Das Erste ZDF RTL Sat.1 ProSieben RTL II Vox
Samstag, 16 August 2025
13:45 - 14:29

Zwischen Spessart und Karwendel

Geheimes Leben der Nonnen: Entdeckungstour im Kloster Beuerberg 2014 haben die Salesianerinnen das Kloster Beuerberg verlassen. Als Christoph Kürzeder vom Diözesanmuseum Freising im Jahr 2016 die Räumlichkeiten betrat, war es, als würde er eine Zeitkapsel betreten. Die Nonnen hatten alles zurückgelassen, faszinierende Zeugnisse ihres Lebens in Klausur. Inzwischen hat das Kloster als Hotel und Tagungsort wieder eröffnet. Aber seine Geschichte soll nicht in Vergessenheit geraten. Besuch nach 65 Jahren: Abendläuten - damals und heute in Eichfeld 1957 war das BR Fernsehen zum 1. Mal in Eichfeld bei Volkach. Die Aufnahmen zeigen eine vergessene Welt: Heu auf dem Leiterwagen, Gänse in der Straße und einen "Ausrufer". Wer erinnert sich noch daran und wie hat sich das Dorf in Unterfranken entwickelt? Keramik in Niederbayern: Neuer Brennofen im Freilichtmuseum Massing Das Kröning, ein Landstrich zwischen Landshut, Vilsbiburg und Dingolfing, war im 18. Jahrhundert das wichtigste Zentrum der Geschirrherstellung in Bayern. Daran erinnern nicht nur das Freilichtmuseum Massing und das Heimatmuseum Vilsbiburg: Die Keramikschule Landshut hat sich zum 150. Geburtstag einen ganz besonderen Brennofen gebaut. Wir waren bei der Feuertaufe dabei. Halsbrecherische Flucht vor den Nazis: 1933 Wilhelm Hoegners Flucht übers Karwendelgebirge Wilhelm Hoegner, nach dem zweiten Weltkrieg bayerischer Ministerpräsident, musste 1933 in einer dramatischen Flucht mit einem Bergführer vor den Nazis fliehen. Nachfahren von Wilhelm Hoegner und jenem Bergführer haben sich auf Spurensuche begeben.