Sonntag, 13 Juli 2025
16:50 - 17:49
Louise Bourgeois: Skulptur und Provokation
Für Louise Bourgeois (1911-2010) war Kunst eine Therapie, das Publikum interessierte sie nicht. Die französisch-amerikanische Künstlerin ist vor allem für ihre großformatigen Skulpturen und Installationen bekannt. Diese sind von persönlichen Erinnerungen und Kindheitstraumata inspiriert. In ihren Werken setzte sie sich mit Themen wie Familie, Sexualität, Angst und dem Unbewussten auseinander. Dabei verwendete sie wiederkehrende Symbole wie Spinnen und Drahtkäfige, um emotionale Zustände darzustellen.