Das Erste ZDF RTL Sat.1 ProSieben RTL II Vox
Samstag, 12 Juli 2025
13:35 - 14:04

Wuhladko

Dies sind weitere Themen der Juli-Ausgabe: * Ohne sorbische Farben In Bautzen haben die wichtigsten sorbischen Institutionen ihren Sitz. Die Stadt gilt weithin als die Hauptstadt der Sorben. Doch im Bautzener Stadtrat wurde dies unlängst offenbar vergessen. Bei der Entscheidung, wie die bekannte Friedensbrücke künftig an besonderen Festtagen geschmückt werden soll, wurden die sorbischen Farben ignoriert. Ein entsprechender Antrag zur Farbe der Bänder am Brückengeländer fand keine Mehrheit – dafür jedoch ein Antrag der AfD. Dieser sieht nur schwarz-rot-gold oder blau-gelb – als die Farben der Oberlausitz – vor. WUHLADKO fragt bei den Verantwortlichen nach und berichtet auch über eine ähnliche Diskussion im Bautzener Kreistag. * Hast du einen Vogel? Für die Kinder der 5. Klasse der Sorbischen Oberschule in Schleife werden dies wohl spannende und vielleicht auch anstrengende Sommerferien. Denn sie haben eine besondere Hausaufgabe mit nach Hause genommen. Vor einigen Wochen organisierte Schulleiter Jan Hrjehor 40 Gänseeier. Diese wurden von den Schülern rund um die Uhr betreut, bis die Küken schlüpften. Danach wurden die Jungvögel noch einige Wochen in der Schule aufgezogen und beobachtet. Und am letzten Schultag durfte sich jeder Schüler zwei bis drei Gänse mit nach Hause nehmen, um sie in den Sommerferien weiter großzuziehen. WUHLADKO hat die jungen Gänsezüchtenden besucht. * Sommer, Sonne, Beachvolleyball Für viele sorbische Jugendliche ist es der Höhepunkt des Sommers. Zwei Monate lang touren die jungen sorbischen Sportlerinnen und Sportler von Ort zu Ort, von Spielfeld zu Spielfeld. Doch die Beachvolleyballtour der MDR-Jugendredaktion SATKULA ist mittlerweile weit mehr als ein Sportevent. Sehen und gesehen werden – so das Motto für viele junge Sorbinnen und Sorben auf der Tour. Der Montagabend hat sich zum Treffpunkt einer ganzen Generation gemausert. WUHLADKO hat sich dieses Schaulaufen am Spielfeldrand mal angeschaut. Alle Beiträge sind deutsch untertitelt. WUHLADKO: Samstag, 05.07.2025, 12.00 Uhr im MDR-Fernsehen (Sachsen regional), zeitgleich als Live-Stream im Internet und in der ARD-Mediathek abrufbar. Wiederholung: am Montag, 07.07.2025, 6.50 Uhr im MDR und Samstag, 12.07., 13.35 Uhr im RBB (Brandenburg).