Das Erste ZDF RTL Sat.1 ProSieben RTL II Vox
Morgen Donnerstag, 9 Oktober 2025
01:00 - 02:54

Fahndung Österreich

In enger Zusammenarbeit mit dem Innenministerium, dem Justizministerium und dem Bundeskriminalamt präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar auch in dieser Sendung bis dato ungelöste Kriminalfälle. Dabei wird das Publikum gebeten, sich mit sachdiendlichen Hinweisen noch direkt während der Live-Sendung zu melden, um die Ermittler und Experten im Fahndungs-Studio zu unterstützen. Betroffene kommen ebenfalls zu Wort. Home Invasion zum Muttertag / Niederösterreich. Eine 88-jährige Niederösterreicherin erlebt am heurigen Muttertag, dem 11. Mai 2025, einen Alptraum: Ein Mann bricht bei ihr ein und verlangt Geld und Schmuck. Als die Frau Hilfe rufen will, hindert er sie daran und fordert immer vehementer Wertsachen. Schließlich gelingt es der Hausbewohnerin durch ihre Notfalluhr Alarm zu schlagen. Als der Täter das bemerkt, flüchtet er. Das Opfer bleibt unverletzt, doch der Schock sitzt nach wie vor so tief, dass für sie seither kein normaler Alltag möglich ist. Nun wird mittels Phantombild nach dem Täter der Home Invasion gefahndet. Gewaltsamer Bankraub / Wien. Das Landeskriminalamt Wien sucht nach einem brutalen Bankräuber. Der Mann überfällt am 27. Februar 2013 eine Bank in Wien-Meidling und schießt dabei mehrmals auf den Security. Der Sicherheitsmann wird lebensgefährlich verletzt, ein Projektil trifft eine Mitarbeiterin. Der Täter flüchtet mit der Beute und schießt dabei noch einmal. Schließlich verliert sich seine Spur. Bei den Ermittlungen zeigt sich, dass der gesuchte Täter dieselbe Bank auch bereits ein Jahr zuvor überfallen hat. Horror-Clown mit einer Vorliebe für Pokemon-Sammelkarten / Oberösterreich. Nach Oberösterreich führt in dieser Folge die Fahndung nach einem sehr auffälligen Einbrecher: Der Mann maskiert sich als "Horror-Clown" und bricht innerhalb von nur fünf Wochen zwei Mal in ein Spielzeug-Geschäft ein, zuletzt Anfang Mai. Sein Ziel: Pokemon-Sammelkarten im Wert von rund 4.000 Euro.