Das Erste ZDF RTL Sat.1 ProSieben RTL II Vox
Heute Freitag, 4 Juli 2025
10:10 - 11:19

Talk im Hangar-7

Extremtemperaturen, Glutwelle, Hitzehölle: Die Horrormeldungen überschlagen sich, denn in ganz Europa herrschen schon seit Tagen Temperaturen jenseits der 30 Grad. Und es soll noch heißer werden - für die einen eine körperliche Belastung, für andere ein Anlass, auf Versäumnisse beim Klimaschutz hinzuweisen. "Die Staats- und Regierungschefs wollen die Klimapolitik der EU abschwächen. Das ist gefährlich und verantwortungslos!", ärgert sich zum Beispiel die neue Chefin der Grünen, Leonore Gewessler. Sind wir tatsächlich säumig - braucht es strengere Klimaschutzmaßnahmen und weitreichende Einschränkungen der persönlichen Freiheit, um die angedrohte Katastrophe doch noch abzuwenden? Oder haben wir uns mit dieser Strategie ohne Not in eine wirtschaftliche Krise katapultiert? Und warum sind wir eigentlich so schlecht auf die steigenden Temperaturen vorbereitet? Darüber diskutiert Moderator Michael Fleischhacker mit der Klimaaktivistin Anja Windl, die mit radikalen Mitteln gegen den Klimakollaps kämpft - nach einer Gefängnisstrafe zittert sie nun um ihr Aufenthaltsrecht in Österreich, dem langjährigen Chef der Grünen und ehemaligen Vizekanzler Werner Kogler, der mit dem umweltpolitischen "Rückschrittsprogramm" der schwarz-rot-pinken Regierung hart ins Gericht geht, dem Energieunternehmer Thomas Eisenhuth, der die Politik der Grünen als Ursache für den wirtschaftlichen Absturz Österreichs sieht, dem Schauspieler und Drehbuchautor Albert Fortell, der vor überbordenden Klimaschutzmaßnahmen und Freiheitseinschränkungen nach dem Vorbild der Corona-Politik warnt und der Ökonomin Heike Lehner, die zwar Handlungsbedarf in punkto Klimaschutz ortet, aber davon abrät, dem Kampf gegen den Klimawandel alles andere unterzuordnen.