Sonntag, 19 Oktober 2025
02:20 - 02:49
Warum starb Michèle Kiesewetter?
Die Polizistin Michèle Kiesewetter wurde 2007 am helllichten Tag getötet, mitten in einer Großstadt. Klar ist nur der Tathergang: Sie machen Mittagspause in ihrem Streifenwagen, als der 22-jährigen Polizistin und ihrem Kollegen Martin A. Kugeln in den Kopf geschossen werden. Jahre später stellt sich heraus, dass die Taten auf das Konto der rechtsextremen Terrororganisation NSU gehen. Neun rassistische Anschläge hatte der NSU zuvor begangen. Dann schießt er auf Polizist:innen, diesmal nicht aus Rassenhass. Es muss ein anderes Motiv geben. Doch welches? Warum starb Michèle Kiesewetter? Die Doku geht auf Spurensuche, forscht in den Unterlagen der Untersuchungsausschüsse und prüft die Indizien. Hauptprotagonist der Doku ist Ex-Polizist Peter F.. Er war als Kriminaloberkommissar Mitglied der Soko "Parkplatz" der Kripo Heilbronn. Die Aufklärung des Falles wurde für ihn zu einem Lebensinhalt. Nie zuvor hat er vor einer Fernsehkamera über diesen Fall gesprochen, der ihn nie wieder losließ.