Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:19
Ina Müller ist Kult. Ina Müller ist Sängerin, Moderatorin, Entertainerin und die beliebteste Anarcho-Talkerin Deutschlands – immer unterhaltsam und überraschend. Mit ihrer Musik-Late-Night-Show „Inas Nacht“ im Ersten hat sie das deutsche Unterhaltungsfernsehen revolutioniert.
Woher hat die 1965 geborene Norddeutsche, die mit Plattdeutsch als Muttersprache aufwachsen ist, das Unterhaltungsgen, den Starappeal und dieses anscheinend unerschütterliche Selbstbewusstsein?
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Ina Müller - laut und leise 
|
Das Erste 23:20 - 01:14
Die Erleichterung von Detective Inspector Jimmy Perez über die Freilassung seiner Kollegin „Tosh“ währt nur kurz. Was ihr bei der Entführung zugefügt wurde, soll dem Kommissar eine letzte Warnung sein. Dass die junge Polizistin schwer unter den Folgen der Misshandlungen leidet, setzt auch Perez zu. Nachgeben kommt für ihn jetzt erst recht nicht infrage. Nun beginnt Perez, den Spieß umzudrehen: Er spielt den skrupellosen Unterweltboss Arthur McCall und dessen gerissenen Anwalt Calvin Sarwar gegeneinander aus. Immer tiefer dringt Perez in vertuschte Verstrickungen zwischen Justiz und Unterwelt ein.
 |
|
23:20 - 01:14
23:20
|
Mord auf Shetland - Erlösung 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Briefträger Gregor Schmidt plagen Vorahnungen kommenden Unheils. Sein Psychiater, dem er gerade dessen baldigen Tod vorausgesagt hat, findet auf Gregors Hausboot nur noch Blutspuren.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Vorahnung 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute-show extra - Das Quiz
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Till Tonight
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Song Trip: 01099 x Albanien
|
SAT.1 23:00 - 23:59
Eine aus fünf Comedians bestehende Rategruppe beantwortet originelle und bizarre Zuschauerfragen - je kurioser, geistreicher und witziger desto besser. Seit 2017 treten Hella von Sinnen und Wigald Boning als ständige Mitglieder des Rateteams auf. Szene-Urgestein Hugo Egon Balder moderiert.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Genial daneben 
|
ProSieben 22:50 - 00:54
Mehrere Monate, nachdem die Spezialeinheit von John Kelly von einem Einsatz zur Geiselbefreiung aus Syrien zurückgekehrt ist, werden die Mitglieder der Gruppe nach und nach eliminiert. Kelly übersteht den Mordanschlag, doch seine Ehefrau und seine Tochter verlieren dabei ihr Leben. Er sinnt auf Rache und macht sich mit der CIA-Agentin Karen Greer im Schlepptau auf den Weg nach Russland. Dort wird der Drahtzieher der Attentate vermutet...
 |
|
22:50 - 00:54
22:50
|
Tom Clancy's Gnadenlos 
|
RTL2 22:25 - 00:19
Kommissar Niémans findet schnell eine logische Erklärung dafür, dass in einem Kloster Blut aus einer Wand läuft, doch auch sein ehemaliger Schüler Reda hat einen bizarren Mordfall zu lösen. Als die beiden sich zufällig begegnen, entdecken sie, dass die Ritualmorde miteinander in einem Zusammenhang stehen.
 |
|
22:25 - 00:19
22:25
|
Die Purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse 
|
VOX 21:15 - 22:19
Los Angeles - das Epizentrum des Glamours. Genau der richtige Ort für Daniela, Lucas und Töchterchen Sophia. Seit vielen Jahren war Daniela nicht mehr hier und möchte sich zusammen mit ihrer Familie auf Zeitreise begeben und ihre alten Stationen nochmal ablaufen. So geht es für Daniela u.a. zu einem Shooting mit Star-Fotografin Ute Ville. Zuletzt haben die beiden 2009 geshootet, damals waren es Danielas Bewerbungsbilder für den Playboy. Heute will Daniela ihre stählerne Figur für die Ewigkeit festhalten, "man weiß ja nie, wann man nochmal so gut in Form ist", so die Kult-Blondine. Die Fotografin bilanziert: Daniela hat sich fast gar nicht verändert. "Nur die Augenbrauen sind wieder normal. Zum Glück." Außerdem macht sich die Familie auf zum legendären Tor der Playboy Mansion. Diese Szene aus dem Jahr 2009 dürfte allen eingefleischten Daniela Fans noch in Erinnerung sein. Die Junge blonde Frau steht vor der Tür des Hugh Heffner Anwesens und redet mit der Gegensprechanlage in Form eines Steines. Damals musste sie von dannen ziehen. Wie es wohl heute läuft? Mit einem schönen Picknick im Park mit Panaromablick auf das berühmte Hollywood Zeichen rundet die Familie ihren Urlaub ab und macht sich auf den Weg zurück in ihre Wahlheimat - Mallorca.
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
Daniela Katzenberger 
|
VOX 22:20 - 00:09
Josephine ist eine erstklassige Trickbetrügerin, die reiche Männer easy um den Finger wickelt. Die ungeschickte Penny hat ihre eigene Masche, den Herren das Geld zu stehlen. Josephine nimmt Penny unter ihre Fittiche. Als ein Konkurrenzkampf entsteht, gibt's nur eine Lösung: Wer zuerst an das Vermögen des Tech-Milliardärs Thomas kommt, darf das Revier für sich allein beanspruchen.
 |
|
22:20 - 00:09
22:20
|
Glam Girls - Hinreißend verdorben 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Kasie darf endlich einmal das dunkle Labor verlassen und auf einem Außeneinsatz ermitteln. Die lang erwartete Premiere hätte sie sich dann allerdings etwas anders vorgestellt. Unterdessen machen sich McGee und Bishop auf den langen Weg nach Afghanistan, um vor Ort die mysteriöse Todesserie von einigen dort stationierten Soldaten aufzuklären...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Navy CIS 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Ein paar Jahre ist es her, als sich zwei Personen Zugang zum Anwesen von Admiral Padgett verschafft und ein hübsches Sümmchen erbeutet haben. Gefasst werden konnte jedoch nur eine junge Frau, die nun aus dem Gefängnis entlassen wird. Für die Sonderermittler bietet sich nun die Chance, den Komplizen von damals endlich zu identifizieren. Der Gesuchte scheint jedoch keinerlei Interesse daran zu haben, sich mit seiner Freundin wieder zu vereinen...
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Navy CIS 
|
kabel eins 23:15 - 00:14
Alec beteiligt sich an den Zeugenbefragungen, die zur Aufklärung von Jaces Ermordung beitragen könnten. Das Ermittlerteam um Marissa geht dabei dem Verdacht nach, dass diese Tat mit dem Bombenattentat in Verbindung steht, das sich zuvor ereignet hat. Während Phoebe und Rizwan neue Hinweise finden, hat Marissa eine merkwürdige Begegnung mit dem Politiker Sandford. Der Mann scheint etwas verbergen zu wollen...
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
The Irrational 
|
Tele 5 22:10 - 23:54
Vier Jahre ist es nun schon her, dass außerirdische Invasoren aus der Tiefe des atlantischen Ozeans die Ostküste der USA angegriffen haben. Durch den heldenhaften Einsatz riesiger Kampfroboter-Prototypen mit menschlichen Piloten, konnte der Untergang der Menschheit in einer spektakulären Schlacht verhindert werden. Nun greifen die biomechanischen Alien-Monster erneut an. Schauplatz ist diesmal die Stadt Los Angeles an der amerikanischen Westküste. Ein neu zusammengestelltes Team erstklassiger und speziell ausgebildeter M-Bot-Piloten soll nun erneut versuchen, den Fortbestand der Menschheit zu sichern.
 |
|
22:10 - 23:54
22:10
|
Atlantic Rim: Resurrection 
|
Tele 5 23:55 - 01:34
Als der Zug 642 außer Kontrolle gerät, scheint eine gewaltige Katastrophe unausweichlich. Der Güterzug ist in den Rocky Mountains unterwegs und hat eine ausrangierte Atombombe aus Sowjetbeständen an Bord! Da die Bremsen ausgefallen sind, rast der nicht deklarierte Gefahrguttransport unaufhaltsam in Richtung Denver, Colorado.
John Seger (Rob Lowe), Ermittler der Transportsicherheitsbehörde NTSB, und andere Spezialisten versuchen, ein nukleares Desaster in letzter Sekunde zu verhindern. Sogar als der Zug schließlich in dünn besiedeltem Gebiet entgleist, ist die Gefahr noch nicht gebannt. Bei dem 2-teiligen Katastrophenfilm führten David Jackson und Dick Lowry Regie.
 |
|
23:55 - 01:34
23:55
|
Zugfahrt ins Jenseits 
|
Arte 21:45 - 23:14
Realität oder Einbildung? Der Familienvater Damien hört Geräusche, die sonst niemand hört, seitdem er mit seiner schwangeren Frau Nadia und Tochter Chloé in eine neue Stadt gezogen ist. Immer wieder legt er sein Ohr an die Wand, er vermutet, dass die Geräusche aus den Rohren stammen. Wenn er in der Früh aufwacht, ist die Wasserflasche neben seinem Bett leer, obwohl er sie nicht ausgetrunken hat und auch sonst niemand.
Die Geräusche werden für ihn zur Besessenheit. Seine Frau Nadia will, dass er zum Psychotherapeuten geht, aber bildet sich Damien die Geräusche wirklich nur ein oder gibt es tatsächlich ein unsichtbares Wesen?
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Das unsichtbare Wesen 
|
Arte 23:15 - 00:39
Inés, eine spanische Künstlerin, lebt in Indien und stößt auf "Sultanas Traum", eine Science-Fiction-Geschichte, die 1905 von Rokeya Hossain geschrieben wurde. Sie beschreibt Ladyland, eine Utopie, in der Frauen das Land regieren, während die Männer zurückgezogen leben und für den Haushalt zuständig sind. Fasziniert von dieser Geschichte begibt sich Inés auf eine Reise durch das Land, um den einzigen Ort zu finden, an dem Frauen in Frieden leben können.
Dieser Animationsfilm überzeugt mit einem originellen und farbenfrohen Zeichenstil, der träumerisch in die fantastisch imaginierte Welt eines utopischen Indien entführt.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Sultanas Traum 
|
3sat 21:00 - 21:49
Die ZERV stellt große Mengen von NVA-Waffen sicher, die offiziell bereits als verschrottet galten. Peter Simon und seine Mitarbeiter bewachen das mit Peilsendern versehene Kriegsgerät, weil sie den Waffenhändlern auf die Spur kommen wollen. Simon und Karo Schubert erfahren, dass Gärster Karos Vater aus KoKo-Zeiten kannte und Karos Mutter mit Trockland ein Liebesverhältnis hatte. Simon platzt der Kragen angesichts der persönlichen Verstrickung seiner Kollegin.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
ZERV - Zeit der Abrechnung 
|
3sat 21:50 - 21:59
Erleben Sie die faszinierende spanische Insel El Hierro, ein Reiseziel der Kanarischen Inseln. Entdecken Sie die Schönheit dieser Insel vor der Westafrikanischen Küste und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt begeistern.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Kanaren - El Hierro 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 00:44
Nach fünf Jahren Knast will Ex-Dealer Carlito Brigante sauber bleiben. Doch es gibt viele alte Freunde, die ihn vom Ausstieg abzuhalten gedenken. Zusätzlich bereitet ihm sein Anwalt Ärger: Der lässt sich nämlich mit der Freundin eines Gangsters ein und klaut der Mafia dann auch noch eine Million Dollar.
 |
|
22:25 - 00:44
22:25
|
Carlito's Way 
|
Super RTL 21:55 - 23:44
In der Musikdokumentation "Sommerhits für die Ewigkeit" feiert das Moderations-Duo Steffi Brungs und Ramon Roselly die größten Hits der Schlager-Szene und lässt dabei jede Menge Stars in teils sehr persönlichen Erinnerungen schwelgen.
 |
|
21:55 - 23:44
21:55
|
Sommerhits für die Ewigkeit 
|
Super RTL 23:45 - 00:14
Stundenlanges Durchforsten des Internets, immer auf der Suche nach dem lustigsten Meme? Das gehört ab sofort der Vergangenheit an! Monty Arnold präsentiert mit "Kamera läuft! Die lustigsten Clips aus dem Netz" eine irrwitzige Zusammenstellung der verrücktesten Internet-Funde.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Kamera läuft! Die lustigsten Clips aus dem Netz 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:59
Gäste:
* Annette, Filmproduzentin, und Jörg Pilawa, Moderator
* Sally Özcan, YouTuberin und Hobbybäckerin
* Sebastian Jacoby, "Der Quizgott"
* Louis Philippson, Pianist
* Barbara Jost, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
* Heinz Strunk, Schriftsteller
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
3nach9 
|
NDR 21:15 - 21:44
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern, authentischen Menschen, vielfältigen Kulturen und Traditionen in Norddeutschland. Auf seiner "Expedition" lernt er in jeder Folge einen neuen Ort kennen. In dieser Folge zieht es Yared auf Campingplätze und den alten Leuchtturm Falshöft, das Wahrzeichen des kleinen Dorfes Pommerby. Er inspiziert die Feuerwehr und mistet Ställe mit aus.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Yared kommt rum 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App. Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Gäste:
* Annette, Filmproduzentin, und Jörg Pilawa, Moderator
* Sally Özcan, YouTuberin und Hobbybäckerin
* Sebastian Jacoby, "Der Quizgott"
* Louis Philippson, Pianist
* Barbara Jost, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
* Heinz Strunk, Schriftsteller
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
3nach9 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Zwei angetrunkene und pöbelnde Jugendliche am S-Bahnhof zur Räson bringen, das klingt nach einem Routinejob für Hubert und Staller. Doch dann kann einer der Randalierer seinen Mageninhalt nicht bei sich behalten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Heiter bis tödlich: Hubert und Staller (2) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Auch in dieser Ausgabe der "Grünwald Freitagscomedy" lässt Günter Grünwald wieder die Fetzen fliegen und schlüpft dabei in die verschiedensten Rollen. Diesmal unter anderem in die eines leicht schwerhörigen Friseurmeisters und eines allzu leidenschaftlichen italienischen Restaurantbesitzers.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Grünwald Freitagscomedy 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:29
Nach einem Raubmord in einer Apotheke wird die drogensüchtige Nikita gefasst und zum Tode verurteilt. Der Geheimdienst täuscht ihre Hinrichtung jedoch nur vor, denn in Wirklichkeit wird sie in ein geheimes Ausbildungszentrum gebracht. Dort wird sie von Psychiatern und Trainern zur Spezialagentin ausgebildet, die im späteren Leben dem Staat auf Abruf mit einer neuen Identität bei gefährlichen Aufträgen zur Verfügung stehen soll. Als sie begreift, dass sie zu einer willenlosen Tötungsmaschine geworden ist, versucht sie auszubrechen.
 |
|
22:45 - 00:29
22:45
|
Nikita 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Atemberaubende Natur, kuriose Traditionen und ungewöhnliche Menschen. Portugals Norden ist überraschend vielfältig und weitgehend unentdeckt. Hier gibt es wagemutige Brückenspringer und echte Pferdeflüsterer. Imposante Stiere treten bei der Chega de Bois zum Kräftemessen gegeneinander an. Und in der Lagunenstadt Aveiro regnet es zu Ehren des heiligen Gonçalinho einmal im Jahr Zuckergebäck vom Himmel. Die Autorin Maria-Christina Degen ist Halbportugiesin und stellt ihre zweite Heimat in dieser beeindruckenden und bildstarken Dokumentation vor.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Portugals wilder Norden 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Gäste:
* Annette, Filmproduzentin, und Jörg Pilawa, Moderator
* Sally Özcan, YouTuberin und Hobbybäckerin
* Sebastian Jacoby, "Der Quizgott"
* Louis Philippson, Pianist
* Barbara Jost, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
* Heinz Strunk, Schriftsteller
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
3nach9 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 00:04
Die Prominenten-Talkshow "Riverboat" bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
 |
|
22:00 - 00:04
22:00
|
Riverboat - Klassiker 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Gino Cadeggianini porträtierte 1994 die Region um Trapani an der Nordwestspitze Siziliens und das Leben auf den benachbarten Ägadischen Inseln (Egadische Inseln). Der Leiter einer der berühmten Salinen an der Küste von Trapani - das Salz wird aus Meerwasser gewonnen - ist auch ein Poet und kümmert sich nebenbei um die nicht minder berühmten alten Windmühlen, mit denen einst das Meerwasser in die Salinen gepumpt wurde. In den Neunzigerjahren wurden im Westen Sizliens mehrere Naturschutzgebiete ausgewiesen, u. a. das "Naturreservat Salinen von Trapani und Paceco".
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
alpha-retro: Im Westen Sizilens (1994) 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Auf einer Fläche von 1.100 ha und in einer Höhenlage zwischen 1.500 m und 2.200 ha erstreckt sich die größte Hochalm Südtirols. Ein eigener Almausschuß kümmert sich um die Anwerbung der Hirten, den Ankauf von Kraftfutter und Salzsteinen, um Almrechnungen und Rechtebuch. Ein besonderer Tag ist der 24. August, der Bartholomäustag, an dem die Tiere in einem 2 ha großen Pferch zusammengetrieben werden. Bauern und Viehhändler von weither treffen sich auf diesem berühmten Almmarkt.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
alpha-retro: Die Hirten vom Ritten (1995) 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:14
Porträt des Ludwig-Donau-Main-Kanals, der 1836-45 von König Ludwig I. erbaut und 1945 aufgelassen wurde. Betrachtungen zur Geschichte des alten Ludwigskanals anhand historischen Bildmaterials und zu seiner Nutzung heute als Naherholungsgebiet. Man begreift den Aufwand, der damals für den Bau der Dämme und Brücken betrieben werden musste. Der Brückkanal über die Schwarzach sieht im Inneren aus wie eine Kathedrale. Und man begegnet im Film sogar noch einem letzten oberpfälzischen Gänsehirten.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
alpha-retro: Der alte Kanal (1996) 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:59
Das Konzert von Haindling 1995 in der Münchner Alabamahalle zeigt die Band in gewohnt kraftvoller Form. Mit ihrem einzigartigen Stil aus Weltmusik, Jazz und bayerischen Klängen prägt Haindling die regionale Musikszene nachhaltig. Als Stammgast präsentiert die Band immer wieder ihre neuen Alben in der Alabamahalle, so auch ihr neuntes Werk mit dem Titel Weiss. Ein Auftritt mit musikalischer Vielfalt und unverwechselbarem Sound.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
BR Retro: Back on Stage 
|
München TV 20:45 - 20:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Ein Kandidat wird überraschend auf der Straße angesprochen und erhält die Chance auf einen Kurzurlaub. Die Bedingung: Er muss drei Begleitpersonen spontan finden (Freunde, Kollegen,Familienmitglieder), die innerhalb von zwei Stunden startklar sind. Gelingt es, sitzen alle vier rechtzeitig im Auto - andernfalls verfällt die Reise, und ein neuer Kandidat wird gesucht.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Pack ma's! 
|
München TV 22:30 - 22:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Club 
|
München TV 23:45 - 23:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials 
|
SWR 21:00 - 21:44
Tamara und Maik aus Rheda-Wiedenbrück haben keine Camping-Erfahrung und hätten wohl niemals gedacht, mal stolze Wohnwagen-Besitzer zu werden. Doch nachdem ihr Traum vom Eigenheim platzte, steckten sie ihr Erspartes in ein mobiles zweites Zuhause. Im Sommer wollen sie mit ihrem brandneuen Wohnwagen nach Sexten in Südtirol - mitten in die Dolomiten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wir werden Camper 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé
|
SWR 23:30 - 00:14
Kerpen, in der Nähe von Köln: Hier hat Rapper und Schauspieler Ekrem Bora alias Eko Fresh ein Haus gebaut. SWR Moderator Pierre M. Krause konnte als Erster einen Blick in sein neues Heim werfen, in dem es sogar einen eigenen "Eko-Raum" gibt. Außerdem wurde gekocht, gelacht und gepflanzt - mit einem erstaunlich harmonischen Eko Fresh.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Krause kommt! 
|
ZDFneo 20:55 - 21:49
Father Brown und Mrs. McCarthy erwarten dieses Jahr hohen Besuch von Herzog Frome, seiner Frau und dem neugeborenen Sohn. Nach dem Bankett bei Lady Felicia wird der Sohn entführt. Schnell gerät der Page des Herzogs unter Verdacht und wird verhaftet. Doch dann erfährt Father Brown, dass es bei der Geburt des Sohnes Komplikationen gab. Als das Kind plötzlich unversehrt wieder auftaucht, ahnt er, wer die Entführer sind.
 |
|
20:55 - 21:49
20:55
|
Father Brown 
|
ZDFneo 21:50 - 22:44
Gaëlle und Baptistes Hochzeit steht an. Doch dann wird sie zu einem Tatort gerufen. Der Taucher Antoine Pereck wurde mit durchtrenntem Atemregler tot aufgefunden. Der Kreis der Verdächtigen scheint überschaubar.
 |
|
21:50 - 22:44
21:50
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 22:45 - 23:34
Jade Barnabé hat vor drei Jahren ihren Mann Vincent angeschossen, der dank Gaëlles Hilfe knapp überlebt hat und seitdem im Rollstuhl sitzt. Im Gerichtssaal bricht Jade tot zusammen. Gaëlle und Mélissa nehmen Vincent genauer unter die Lupe.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 23:35 - 00:19
Zoé ist eine Primaballerina, eine der legendären "Étoiles" am Ballett-Ensemble der Pariser Oper. Doch ihr Zenit scheint überschritten, ihre Tage gezählt. Der neue Intendant Sébastien wird von seiner Chefin angehalten, den Vertragsstatus der "Étoiles" zu reformieren. Flora, eine ehrgeizige, schwarze Quereinsteigerin, fängt als Ersatztänzerin neu an der Oper an. Sie eckt an, weil sie die ungeschriebenen Verhaltenscodes der Kompanie noch nicht kennt.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
L'Opéra - Dancing in Paris 
|
sixx 21:10 - 22:09
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
sixx 22:10 - 23:04
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
sixx 23:05 - 23:59
In der Doku-Soap nehmen sich die bekannten plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif verzweifelten Patienten an, deren Schönheitsoperationen schiefgelaufen sind. Durch ihr fachmännisches Können geben sie den Protagonisten ein neues und besseres Selbstwertgefühl: Die beiden Experten bekommen es diesmal mit einem Zwillingspärchen zu tun. Die jungen Frauen haben allerdings ganz unterschiedliche Probleme und benötigen verschiedene Eingriffe.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
ProSieben MAXX 22:20 - 00:49
Nach dem Wiedersehen mit Gwen Stacy reist der junge Spider-Man aus Brooklyn durch verschiedene Dimensionen und trifft auf andere Spider-Helden aus parallelen Welten. Als der Schurke Spot mit seiner Fähigkeit, Löcher zu erschaffen, das Multiversum bedroht, müssen sie gemeinsam handeln. Doch verschiedene Ansichten über die richtige Vorgehensweise führen zu Konflikten.
 |
|
22:20 - 00:49
22:20
|
Spider-Man: Across the Spider-Verse 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:09
Eine Frau wird ermordet aufgefunden. Die Detective haben schnell eine Spur, die zu einem Mann führt, der psychische Probleme hat. Als seine DNA auf der Leiche entdeckt wird, scheint es keinen Zweifel mehr zu geben. Allerdings fördert der Pathologe bei einer weiteren Obduktion etwas sehr Interessantes zutage...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:10 - 23:09
Eine Kirchengemeinde hat sich zur heiligen Messe versammelt. Nach Ende des Rituals stellt sich allerdings heraus, dass ein kleines Mädchen vermisst wird. Die Detectives haben schnell den schrecklichen Verdacht, dass ein pädophiler Täter am Werk ist...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:09
Während Bruce Miller an seinem Schreibtisch arbeitet, wird er niedergeschossen uns verstirbt an Ort und Stelle. Es finden sich am Tatort keinerlei Hinweise auf den Täter. Allerdings finden die Gerichtsmediziner am Körper des Opfers dann einen entscheidenden Hinweis...
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
Eurosport 1 22:00 - 23:59
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die "große Schleife" startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Tour de France 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 23:59
Übertragung der Tour Championship im Snooker. Aus der ehemaligen Bahnstation Manchester Central in Manchester. Die Tour Championship ist der Abschluss der Players Serie. Das Turnier ist mit insgesamt 500.000 Pfund dotiert, von denen alleine der Sieger 150.000 Pfund erhält.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Tour Championship 
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:44
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:45 - 22:39
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:39
Eine Frau findet ihren Mann auf der Straße unbekleidet umherirrend vor. Offenbar wurde er überfallen. / Eine Frau entrümpelt die Wohnung ihrer verstorbenen Großmutter. Zu ihrem Entsetzen findet sie dann heraus, dass in einem der entsorgten Möbel viel Bargeld versteckt war...
 |
|
22:40 - 23:39
22:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 23:59
Die Kriminalbeamten öffnen ein geheimnisvolles Paket, dass ihnen von einem anonymen Absender zugeschickt wurde. Darin befindet sich ein vor Blut triefendes Fleischstück nebst einem Drohbrief. Die Sache ist äußerst rätselhaft, bis sie herausfinden, dass das Paket ursprünglich für eine Frau bestimmt war, die extrem von einem Stalker belästigt wird. Bei einer Befragung gibt die Frau jedoch überraschenderweise an, nie von dem Stalker belästigt worden zu sein. Warum lügt sie?
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
K 11 - Kommissare im Einsatz 
|
ServusTV 21:10 - 22:09
In Kärnten zählen das Lesachtal und der Weissensee zu den weltweit ersten "Slow Food" Reise-Destinationen. Paula Bründl möchte dort traditionelle Speisen unverfälscht zubereiten und mit Lebensmitteln, die sie neu entdeckt, selbst eigene Gerichte kreieren. Ihr Ziel ist, eine leichte, innovative Kärntner Sommerküche mitzugestalten. Wie etwa bei Sternekoch Stefan Glantschnig am Weissensee oder Kärntner Nudel-Expertin Ingeborg Daberer im Lesachtal. Als Jägerin möchte sie als Pendant am See von Markus Limarutti Fischen lernen. Den Unterschied zwischen See- und Zuchtfisch erfährt sie von Andreas Jobst. Auf der Hepi Lodge wird sie mit Helene Windbichler die traditionellen Schlipfkrapfen mit Hanfbutter verfeinern. Dem immateriellen UNESCO Weltkulturerbe Lesachtaler Brot ist Paula bei der Bergbauernfamilie Lugger auf der Spur. Bei Sennerin Michaela Fercher dreht sich alles um den Gailtaler Almkäse und Speck und für den Süßen-Kick sorgen die Stockplattlan mit Mohnfüllung am Peintnerhof.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Paula kocht 
|
ServusTV 22:10 - 23:04
Der Österreicher Helmut Qualtinger gehörte zu den Großen des deutschsprachigen Kabaretts. 1961 entlarvte er mit der Darstellung des "Herrn Karl" den Durchschnittsbürger als Mittäter und Mitläufer des Nationalsozialismus. Seine letzte Rolle spielte er als Mönch Remigio da Varagine neben Sean Connery in dem Film "Der Name der Rose". In diesem Porträt spricht Christian Qualtinger über seinen Vater.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Österreichische Kabarett-Legenden 
|
ServusTV 23:05 - 23:59
"An dem Kreuz ist schon mein Großvater vorbei gegangen, es ist über 200 Jahre alt." Bildhauer Gerold Leitner nimmt die Restaurierung der Jesusfigur aus dem Virgental sehr ernst - Arbeitsstunden zählen da kaum. Über 90 Freiwillige tragen Tage vor dem Fest Fackeln auf umliegende Berge. Hüttenwirtin Laura Gallonetto bewirtet auf der Sudetendeutschen Hütte in 2600 Metern Höhe, einem besonderen Ort in Osttirol.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Heimatleuchten 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht." Unser TV-Magazin "BAUEN & WOHNEN" richtet sich an alle, die das Leben schöner gestalten. Dazu sind wir im Gespräch mit den Menschen vor Ort: den Häuslebauern, Handwerkern und Herstellern. Gerne mitten aus der Werkstatt oder von der Baustelle um Trends und Neuigkeiten auszutauschen. Die Experten in der Sendung sind Handwerker, Unternehmer, Rechtsanwälte, Architekten und Interior-Designer aus dem deutschsprachigen Raum
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht." Unser TV-Magazin "BAUEN & WOHNEN" richtet sich an alle, die das Leben schöner gestalten. Dazu sind wir im Gespräch mit den Menschen vor Ort: den Häuslebauern, Handwerkern und Herstellern. Gerne mitten aus der Werkstatt oder von der Baustelle um Trends und Neuigkeiten auszutauschen. Die Experten in der Sendung sind Handwerker, Unternehmer, Rechtsanwälte, Architekten und Interior-Designer aus dem deutschsprachigen Raum
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
VIP Trip - Prominente auf Reisen 5: In dieser Folge von VIP Trip nimmt uns Fernsehkommissar Jürgen Heinrich mit nach Australien - genauer gesagt, in den bevölkerungsreichsten Bundesstaat New South Wales. Zuerst erleben wir die heimliche Hauptstadt Australiens aus luftiger Höhe. Mit dem Helikopter starten wir unsere Tour und erhalten einen beeindruckenden Ausblick auf Sydney - ein ganz anderes Bild der Metropole. Jürgen Heinrich bestaunt aber auch das berühmte Opernhaus Sydney, eines der wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Entspannung findet er dann in der Sonne an Sydneys Stadtstrand und Surferparadies Bondi Beach. Wir begleiten den Schauspieler außerdem bei einer Schiffstour auf der Suche nach Delfinen und bei seinem Versuch im "Stand Up Paddling". Gerade Abenteurer kommen in New South Wales auf ihre Kosten: bei rasanten Kajaktouren oder bei Wanderungen auf abgelegenen Routen in den Eukalyptuswäldern der Blue Mountains. Die Blue Mountains waren seit mindestens 14.000 Jahren von den australischen Ureinwohnern, den Aborigines, bewohnt. Noch heute entlocken sie dem Didgeridoo, ihrem traditionellen Musikinstrument, seltsam anmutende Klänge. Jürgen Heinrich versucht es auch.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:09
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:50 - 21:09
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:10 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:10 - 21:44
21:10
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Casey und Severidge haben einen Streit mit Boden wegen eines neuen Rekruten. Es geht um Gallo, der den Ruf hat, ein risikobereiter Draufgänger zu sien. Brett überlegt unterdessen, wieder zurück nach Chicago zu ziehen, da sie ihre Freunde vermisst. Hermann versucht unterdessen, einen neuen Investor für das "Molly's" zu finden, um die Bar zu retten. Molly bemüht sich in der Zwischenzeit, eine Bindung zu ihrem neuen Partner aufzubauen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Brett ist zur Wache 51 zurückgekommen. Gemeinsam mit Foster muss sie zu einem Einsatz in einer Jugendstrafanstalt. Dort vermutet sie, dass einer der jugendlichen Insassen von einem Vollzugsbeamten misshandelt wurde.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Ein seltenes, aber tödliches fleischfressendes Bakterium fordert in der ganzen Stadt zahlreiche Opfer, sodass Chicagos beste Ersthelfer gemeinsam mit dem Zentrum für Seuchenkontrolle versuchen müssen, die gefährliche Situation zu entschärfen. Als Wache 51 geschlossen zur Universität gerufen wird, wo im Gebäude der Naturwissenschaften ein Feuer ausgebrochen ist, kommt Severide der Verdacht, dass etwas Größeres im Gange ist.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:34
Als bei einem Brand in einer Fabrik ein Boiler explodiert, wird Otis schwer verletzt. Er stirbt kurz darauf im Krankenhaus. Einige Monate später werden Untersuchungen angestellt, und Casey soll die Schuld an Otis' Tod zugewiesen werden.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Der Lynx - Hightech aus Deutschland
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Eurofighter - Ein Hightech-Kampfjet entsteht
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Gigant auf Rädern - Der Panzer-Transporter
|
Disney Channel 21:55 - 01:19
Ein Reitunfall stellt das Leben von Grace und ihrer Familie auf den Kopf. Die 14-Jährige und ihr Hengst Pilgrim werden so schwer verletzt, dass beide psychische Schäden davontragen. Mutter Annie beschließt, ihre Karriere als Chefredakteurin an den Nagel zu hängen, um Hilfe und Heilung für beide zu suchen. Sie hat von einem Mann gehört, der Pferde wie kein anderer versteht. Gemeinsam reisen sie in den Westen, um Tom Booker um Hilfe zu bitten.
 |
|
21:55 - 01:19
21:55
|
Der Pferdeflüsterer 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Im 20. Jahrhundert bauten sich Familien wie die Rockefellers und die Vanderbilts ein enormes Vermögen auf. Politische Dynastien wie die Roosevelts mischten sich unter diese vermögenden Eliten, und William Randolph Hearst füllte seine Zeitungen mit Geschichten über sie. Der junge Joseph Kennedy, dessen Sohn John F. Amerika verändern würde, plante seinen Aufstieg in die Reihen des US-Geldadels.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Damals in Amerika 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Nach zunächst eher bescheidenen Anfängen wurde Hollywood bald zu einer weltweit führenden Multimilliarden-Dollar-Industrie. Filmstudio-Mogule kontrollierten die Geschäfte, und Stars wurden zu globalen Ikonen. Hollywoods Kraft und Einfluss wuchsen stetig, doch erhoben sich auch kritische Stimmen, die Hollywood als unmoralisch bezeichneten. Zudem griff das Fernsehen dessen Monopolstellung an.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Damals in Amerika 
|
Phoenix 22:30 - 23:59
Es gab eine Zeit, in der Frauen in Deutschland nicht Fußball spielen durften. Männer glaubten, sie könnten Frauen von den Plätzen fernhalten und der Deutsche Fußball-Bund verbot ihnen, unter seinem Dach zu spielen, denn "Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand" (DFB 1955). Der Film erzählt von Heldinnen des Frauenfußballs, die den Widerständen trotzten und einfach ihr Spiel machten.
Diese Frauen spielten, als der DFB es ihnen verbat. Sie spielten sich zum ersten offiziell anerkannten Länderspiel gegen die Schweiz 1982. Sie spielten sich schließlich zum internationalen Erfolg. Das alles war mehr als ein sportlicher Wettkampf. Es war ein Ringen um Anerkennung und um Frauenrechte. Eine kulturelle und gesellschaftliche Zeitreise, die weit über den Fußball hinaus geht und zeigt, wie stark patriarchales Verhalten das Leben von Frauen beeinflusst.
Ohne die Geschichte des Gestern gäbe es den erfolgreichen Deutschen Frauenfußball nicht. Deshalb ist diese Zeitreise mit den Pionierinnen des Frauenfußballs in Ost und West auch heute noch von entlarvender Aktualität. Es klingt unglaublich, aber bis in den Herbst 1970 verbot der DFB-Frauen auf seinen Plätzen das Fußballspielen. In der DDR gab es kein Verbot, doch auch hier sahen sich Fußballerinnen mit Vernachlässigung konfrontiert. Hier wie dort galt Frauenfußball nicht als gleichwertig und ebenbürtig.
Der Dokumentarfilm von Torsten Körner gibt den Pionierinnen des Frauenfußballs erstmals eine eigene Bühne. Unbeeindruckt von den männlichen Strategien, mit Ehrgeiz und Humor fanden sie Wege, den Männerbünden des DFB die Stirn zu bieten - und spielten trotzdem. Und das erfolgreich. Auch in der DDR bewiesen Pionierinnen mit Ausdauer, Hingabe und Liebe zum Fußball, dass "Mädchen" sehr wohl Fußball spielen können. Der Film erzählt von starkem weiblichem Empowerment und Emanzipation auf dem Rasen.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Mädchen können kein Fußball spielen 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Doku-Soap über die vier Brüder Uwe, (Horst-)Günter, Peter und Manfred "Manni" Ludolf, die im rheinland-pfälzischen Dernbach eine Autoverwertung betreiben. In über 30 Jahren hat die Familie mehr als drei Millionen Autoteile zusammengetragen, die nach einen selbst erdachten Ordnungssystem namens "Haufenprinzip" in einer Halle gelagert werden.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Paranormal Revenge
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Sky du Mont stellt Fälle von unerklärlichen Phänomenen vor. Wenn Augenzeugen berichten, dass Gegenstände sich wie von Geisterhand bewegen, Schattengestalten sich vor ihnen manifestieren oder eine Vorahnung ein Leben rettete, entsteht bei vielen Betroffenen der Glaube an übernatürliche Kräfte.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Haunted - Seelen ohne Frieden 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Eurofighter - Ein Hightech-Kampfjet entsteht
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Gigant auf Rädern - Der Panzer-Transporter
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Feuer frei! - Das Waffenarsenal der Bundeswehr
|
ONE 21:00 - 21:44
In der ersten Ausgabe der Ladies Night Youngstars 2025 übernimmt Laura Brümmer das Mikro und führt durch den Abend. Im Gloria in Köln begrüßt sie die besten jungen Talente aus ganz Deutschland!
Mit auf der Bühne sind: Ayan Ali, Nele Mathew, Annick Adelle und Jule Thomsen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ladies Night Youngstars 
|
ONE 21:45 - 22:04
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Ersti-Woche: Was mit viel Alkohol und entwürdigenden Aufnahmeritualen an der angesehenen Hochschule 'ENSI' beginnt, endet für Lucas im Desaster! Ein peinliches Video, das sich rasend schnell auf dem Campus verbreitet, bringt ihm den Spitznamen 'Pipi' ein. Das kann und will er nicht auf sich sitzen lassen. Seine Waffe? Sein Computer! Dass er im Coden und Hacken mehr draufhat als die meisten seiner Kommilitonen, bleibt nicht lange unbemerkt. Auch sein Prof, ein ehemaliger Hacker, erkennt das Talent von 'Lux'.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Stalk (S01/E01) 
|
ONE 22:05 - 22:19
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Lucas treibt seinen Racheplan voran, ist aber durch Alma abgelenkt. Dann macht ihm ausgerechnet Alex ein unwiderstehliches Angebot: Er soll für ihn eine App entwickeln. Das eröffnet Lucas ungeahnte Möglichkeiten. Was es mit der App eigentlich auf sich hat, ahnt er noch nicht ...
 |
|
22:05 - 22:19
22:05
|
Stalk (S01/E02) 
|
ONE 22:20 - 22:44
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Nachdem Lucas jetzt Zugriff auf alle Smartphones hat, kann er die Clique nun ständig beobachten und sich endlich an Alex rächen. Alma empfängt ungewollt ein kompromittierendes Video und Lucas wird in die Fachschaft aufgenommen ...
 |
|
22:20 - 22:44
22:20
|
Stalk (S01/E03) 
|
ONE 22:45 - 23:04
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Lucas geht nach Almas Zurückweisung enttäuscht nach Hause und hackt den Kommilitonen, der sich darüber lustig gemacht hat. Was der eigentlich zu verbergen hat, weiß kurze Zeit später der gesamte Campus. Alma schmiedet Pläne für die Zukunft, von denen Lucas gar nicht begeistert ist ...
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Stalk (S01/E04) 
|
ONE 23:05 - 23:24
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Nachdem mit Noé der nächste Schüler öffentlich per Online Video bloßgestellt wurde, haben plötzlich alle ihre Webcams und Handykameras abgeklebt und IT-Sicherheitsexperte Herzig persönlich versucht herauszufinden, wer auf dem Campus der Stalker ist. Lucas tauscht sein ranziges Zimmer im Wohnheim gegen ein stylisches WG-Zimmer ein ...
 |
|
23:05 - 23:24
23:05
|
Stalk (S01/E05) 
|
ONE 23:25 - 23:49
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Die Schüler der ENSI haben ihre ersten Semesterferien und genießen die Auszeit. Nur Lucas bleibt allein zurück, um zu arbeiten. Doch die Auszeit währt nicht lange. Das neue Semester beginnt ohne Alex, der wegen des Dealens von der Uni geschmissen wurde. Als er Lucas zur Rede stellt, fordert er nicht nur das Geld, sondern auch sein altes Zimmer bei Lolo und Samir zurück. Um die Schulden zu begleichen, schmieden die Jungs einen nicht ungefährlichen Plan ...
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
Stalk (S01/E06) 
|
ONE 23:50 - 00:09
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Durch das Meme, das Lux, Alex, Lolo und Samir kreiert haben, hat Lux nun Zugang zu beinahe sämtlichen Smartphones der Uni. Er ist auf der Suche nach Geheimnissen, mit denen er die Studenten erpressen und somit genug Geld machen kann, um die 15.000 Euro für die Drogen zurückzuzahlen. Doch das gestaltet sich nicht so einfach, wie die Jungs zuerst dachten. Währenddessen versinkt Alma in ihrer Einsamkeit. Als ihr Besuch in einer Disco einen dramatischen Verlauf nimmt, ist Lux der Einzige, der sie noch retten kann.
 |
|
23:50 - 00:09
23:50
|
Stalk (S01/E07) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:44
In der zweiten Folge der NDR/BR-Pilotreihe beschäftigt sich "KLAR" mit der Stimmungslage in der Landwirtschaft ein gutes Jahr nach den bundesweiten Bauernprotesten. Viele Landwirte sind nach wie vor unzufrieden mit den Rahmenbedingungen, unter denen sie wirtschaften müssen, und werfen der Politik jahrelange Versäumnisse vor. Jedes Jahr geben im Schnitt 2.000 landwirtschaftliche Betriebe auf.
Reporter haben in den Monaten zwischen der Bundestagswahl und der Regierungsbildung der neuen schwarz-roten Koalition Bauern in Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bayern und zum Vergleich in Österreich begleitet. Sie dokumentieren dabei eine politische Entfremdung, die bei einigen Bauern schon weit fortgeschritten ist.
"KLAR" hat auch den neuen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) bei seiner Amtseinführung begleitet. Die hohen Bürokratielasten in der Landwirtschaft will die schwarz-rote Bundesregierung möglichst schnell angehen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Klar 
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 23:04
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Hinter barocken Mauern verbarg sich über Jahrzehnte ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte: das Gefängnis Lindenstraße in Potsdam. Einst NS-Erbgesundheitsgericht, dann sowjetisches Untersuchungsgefängnis – später Stasi-Haftanstalt mit dem zynischen Namen „Lindenhotel“. Hier wurden tausende Menschen unter grausamen Bedingungen inhaftiert: wie Jochen Stern, mit 19 zu Lagerhaft verurteilt, oder Marita Rösler, die ihren Sohn jahrelang nicht sehen durfte. 1989 wandelt sich der Ort – vom Symbol der Unterdrückung zum Ort der Hoffnung: Die erste freie Volkskammerwahl wird hier vorbereitet. Heute ist die Gedenkstätte ein Mahnmal gegen das Vergessen – und ein Zeichen für den langen Weg zur Demokratie.
Film von Eva Thron | Erstausstrahlung: 07.05.2025
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Geheimnisvolle Orte: Willkür hinter Gittern 
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
mehr/wert 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
quer 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:45
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
QATAR 365 präsentiert Katars Aktionen und Angebote auf der globalen Bühne. Programme aus den Bereichen Lifestyle, Kultur, Tourismus und Wirtschaft zeigen das Land als einen besuchenswerten Ort, der viele Investitionsmöglichkeiten bietet.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
Qatar 365 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
Eu Decoded 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Global Week-End 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Mit Nuss-Nougat-Creme zum Welterfolg. Gestartet mit einer kleine Konditorei, ist Ferrero heute ein Weltkonzern. Sebastian Lege zeigt, wie das gelingen konnte. Haselnüsse, Kakao, Palmfett und Waffeln. Mit diesen Zutaten hat Ferrero die Supermarktregale erobert. Wie entstehen daraus immer neue Produkte? Und ist nutella wirklich einzigartig? Sebastian Lege lüftet das Geheimnis der berühmtesten Ferrero-Süßigkeiten. Die Geschichte von Ferrero beginnt im Jahr 1946 im kleinen italienischen Dorf Alba. Dort betreiben die Brüder Pietro und Giovanni Ferrero eine Konditorei. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind Rohstoffe knapp. Schokolade ist kaum zu bekommen. Da haben sie die Idee, Kakao durch Haselnüsse zu ersetzen. Diese wachsen praktischerweise direkt vor der Haustür. Sie vermischen Haselnüsse mit Fett, Zucker und Kakao. So entsteht Giandujot. Daraus wird 1964 nutella. Das Produkt ist so erfolgreich, dass es viele Nachahmer findet. Die "besseresser" Sebastian Lege, Lilly Temme und Florian Reza untersuchen, ob die berühmteste Nuss-Nougat-Creme der Welt wirklich so einzigartig ist, wie sie beworben wird. Sie analysieren die Zutaten, testen den Geschmack und prüfen die Streichfähigkeit im Labor. Dabei zeigt sich: Einige der Nachahmer sind eine ernst zu nehmende Konkurrenz zum Original. nutella bleibt nicht das einzige Erfolgsprodukt von Ferrero. 1957 kommt eine Praline mit dem Namen Mon Chéri auf den Markt. Sie besteht aus Schokolade, Likör und der berühmten Piemont-Kirsche. Das klingt ganz einfach, doch in der kleinen Süßigkeit steckt eine Menge Tüftelei. Das größte Geheimnis verbirgt sich in der Kirsche. Sie heißt zwar Piemont-Kirsche, aber diese Sorte gibt es gar nicht. Im Piemont wachsen auch so gut wie keine Kirschen. Ferrero selbst macht ein großes Geheimnis um seine Zulieferer. Aus gutem Grund, denn die berühmte Piemont-Kirsche kommt nicht einmal aus Italien. Mit nutella und Mon Chéri beginnt Ferrero seine Expansion in andere europäische Länder.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
besseresser: Die Wahrheit über Ferrero 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Kaum eine Marke steht so sehr für Tiefkühlgerichte wie Iglo. So gut wie jeder kennt die Werbeikone "Captain Iglo", die Fischstäbchen, den Spinat mit dem Blubb und das Schlemmerfilet. Sebastian Lege zeigt, mit welchen Tricks Iglo unser Vertrauen gewonnen hat. Seit 1961 gibt es die berühmten Iglo-Fischstäbchen zu kaufen. Doch sind diese und andere Produkte der Marke wirklich so besonders?
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
besseresser: Die Wahrheit über Iglo 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Sebastian Lege deckt die Tricks in Fanta, Milky Way oder Tic Tac auf. Er geht dem süßen Geheimnis der Lebensmittelindustrie auf den Grund: Maximale Gewinne bei minimalen Kosten zu erzielen.
Tic Tac soll den Atem erfrischen - in Wirklichkeit können die kleinen Bonbons Mundgeruch verstärken. Milky Way klingt nach ganz viel Milch - besteht aber vor allem aus Luft und Zucker im Schokomantel. Sebastian Lege entlarvt beliebte Lebensmittel in seiner Werkstatt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
BesserEsser: Die Tricks in Fanta, Tic Tac & Co. 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude entlarvt der Koch und Lebensmittelexperte Sebastian Lege die miesen Tricks der Branche. Überall wird gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht. Döner: erschreckend oft ein Billigprodukt, das mit der traditionellen Grillspezialität nichts zu tun hat. Mikrowellengerichte: hohe Preise, billige Zutaten. Paprikastreifen: nachgebaut und voller Wasser.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
besseresser: Die Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Die letzten Giganten: Riesenfische
|
 |
|
21:50 - 22:44
21:50
|
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
|
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
Witness to Murder - Digitale Zeugen
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Von Flugzeugentführungen, Kollisionen und Tsunamis bis hin zu technischen Fehlfunktionen, Bombenanschlägen und Entgleisungen. Weltweit ereignen sich jeden einzelnen Tag verheerende Unglücke mit Zügen, Autos oder Flugzeugen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Große Katastrophen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Gut versteckt unter dem Yellowstone-Nationalpark brodelt ein feuriges Biest mit der Macht, globales Chaos zu verursachen - ein Supervulkan. Ein Ausbruch würde Millionen töten, eine giftige Wolke über den Kontinent schicken und eine Bedrohung für das Leben auf der Erde darstellen. Aber wie wahrscheinlich ist dieses Szenario? Weltweit führende Wissenschaftler untersuchen die Gefahr dieses Naturphänomens und dessen potenzielle Auswirkungen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Der Supervulkan - Zeitbombe Yellowstone 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Aus der Luft wird zunächst die gesamte Länge der Großen Mauer gezeigt und deren jahrtausendealte Geschichte vorgestellt. Es wird erläutert, wer diese Mauer gebaut hat und warum dies geschah, und es wird ein Ort präsentiert, den bereits 500 Staatsoberhäupter, darunter die Königin von England und der US-Präsident Richard Nixon, aufgesucht haben. Zum Abschluss wird die beeindruckende Jiayuguan-Festung gezeigt.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Die Chinesische Mauer 
|
MTV 20:50 - 21:14
SpongeBob muss den Anstandswauwau bei Perlas Fete spielen. Mr. Krabs hat ihn als Tugendwächter abkommandiert, da Perla ohne Erziehungsberechtigten feiern will. /Gary hat keine Lust, von SpongeBob auf Hochglanz poliert zu werden für eine Kleintier-Show. Er rebelliert!
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: The TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: The TV Series 
|
MTV 23:40 - 23:59
Darias Zynismus macht sie zu einer Außenseiterin, allerdings möchte die Teenagerin auch kein Teil dieser oberflächlichen Gesellschaft sein. Die 16-Jährige überzeugt jedoch mit guten Noten und einem Verstand, der genau so messerscharf ist, wie ihr Mundwerk. In ihrer karriereorientierten Familie fühlt Daria sind fremd und bis auf ihre einzige Freundin Jane kann Daria niemanden so recht leiden.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Magazin rund um den Darts-Sport weltweit. Das Sport1-Team bestehend aus Moderatorin Katharina Kleinfeldt, Kommentator Basti Schwele und diversen Experten schaut auf die letzten Ereignisse im Darts zurück, wirft einen Blick voraus auf die nächsten anstehenden Wettbewerbe und spricht mit den Protagonisten des Sports.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
21:30 - 22:04
21:30
|
MLB Top 50 Plays of the Week
|
SPORT1+ 22:05 - 01:04
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Beide Ligen unterteilen sich wiederum in drei Divisionen zu je fünf Teams. Über die Saison hinweg bestreitet jedes Team in einem komplizierten Modus insgesamt 162 Spiele. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
22:05 - 01:04
22:05
|
Milwaukee Brewers - Miami Marlins 
|
DF1 20:50 - 21:24
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal nach Klagenfurt.
 |
|
20:50 - 21:24
20:50
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 21:25 - 22:04
St. Pölten liegt im kulinarisch verlockenden Mostviertel, doch Trödelprofi Roland Gruschka jagt nicht Häppchen, sondern Schnäppchen. Auf dem "St. Pöltener Mega Flohmarkt" entdeckt er einen alten Fernseher der Marke Hornyphon sowie ein Gemälde des britischen Künstlers Orlando Norie. Beeindruckend ist auch die Begegnung mit Manfred Schönleitner, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das pastell-farbene Erbe seiner Heimatstadt zu bewahren...
 |
|
21:25 - 22:04
21:25
|
Gruschkas Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 22:05 - 22:39
Die deutsche Journalistin und Autorin Petra Reski lebt seit Jahren in ihrer Traumstadt Venedig und gilt als Mafia-Expertin. Über ihr jüngstes Buch "Von Kamen nach Corleone. Die Mafia in Deutschland" spricht sie mit Thomas Rottenberg. Mit Porträts von 20 weiteren Wahl-Venezianern hat Barbara Sternthal ein Venedig-Sehnsuchtsbuch geschrieben:"Wie man Venezianer wird. Der Traum von Leben in der Serenissima" erzählt vom Alltag in der Lagunenstadt.
 |
|
22:05 - 22:39
22:05
|
LiteraTOUR 
|
DF1 22:40 - 23:14
Claudio Magris, Germanist und Schöpfer des Begriffs vom "habsburgischen Mythos" ist diesmal Gast bei "literaTOUR". Neben seiner jüngsten Publikation "Ein Nilpferd in Lund" steht noch Christoph Ulmers kunsthistorischer Bildband "Die Villa im Friaul" im Blickpunkt der Sendung. Der deutsche Kunsthistoriker hat im Wiener Böhlau-Verlag seine umfassende Darstellungder Baukunst im Friaul kompetent und informativ in Bild und Text herausgebracht.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
LiteraTOUR 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 22:15 - 22:59
Im Spin-Off von "The First 48" werden vergangene Mordermittlungen, die in der Hauptserie gezeigt wurden, noch einmal aufgenommen. Die Zuschauer erfahren, wie die Ermittlungen weitergegangen sind, wie die Strafprozesse verliefen und wie die Angehörigen mit dem schmerzhaften Verlust einer geliebten Person umgegangen sind: Als in Las Vegas eine Tänzerin spurlos verschwand, wurde ihr Freund von den Beamten befragt, weil er sie als Letzter lebend gesehen hatte. Anfangs schien er nicht verdächtig ...
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:00 - 23:44
Ein besonders brutales Verbrechen ereignete sich kurz vor dem Weihnachtsfest 2013 in Cleveland, Ohio. Eine fünffache Mutter wurde zuerst angeschossen und dann vom Täter mit dem Auto überfahren. Ein Profi war hier nicht am Werk.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:45 - 00:54
Joanna Dennehy, geboren 1982 in St. Albans, verließ mit 16 Jahren ihr Zuhause. Während eines zehntägigen Amoklaufs tötete sie drei Menschen und versuchte, zwei weitere zu ermorden. Sie erhielt lebenslange Haft ohne Bewährung.
 |
|
23:45 - 00:54
23:45
|
Joanne Dennehy - Die Psychokillerin 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Mark hilft einer Familie beim Bau eines luxuriösen Hauses in der atemberaubenden schottischen Landschaft. Doch angesichts von Verzögerungen und steigenden Kosten stoßen sie bei der Verwirklichung ihres Traums an ihre Grenzen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Mein Traumhaus auf dem Land 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Lars Menü: Vorspeise: Zweierlei von der Leoganger Lachsforelle auf Salatbett Hauptspeise: Filet vom Pinzgauer Rind mit Erdäpfelnidei und Sellerie-Püree Nachspeise: Topfenknödel an Birnenkompott
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 21:35 - 22:04
Tito und Nayef sind mit Jamila befreundet und wünschen sich von ihr ein Update für ihren Garten. Jamila plant, den Garten fit für den Frühling zu machen und einen Wintergarten zu errichten. Tito lernt, wie man Gemüse und Zimmerpflanzen züchtet, und sie bepflanzen gemeinsam die Beete und den sonnendurchfluteten Wintergarten.
Nach drei Wochen haben die Ableger Wurzeln gebildet und es ist Zeit, sie in Töpfe zu setzen. Der Garten blüht schnell auf, sodass Tito und Nayef schon bald zahlreiche Gemüsesorten ernten können.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
237.000 Dollar haben Lindy und Chris zusammen gekratzt, um endlich ihr Traumhaus zu kaufen. Die beiden sind in den letzten sechs Jahren mehrmals umgezogen und träumen jetzt von einem schönen Zuhause, in dem sie bleiben können. Chip und Joanna Gaines möchten ihnen ihren großen Traum erfüllen. Das Objekt sollte vier Zimmer bieten und vor allem auch einen weitläufigen Garten haben. Denn Lindy und Chris besitzen mehrere Hunde.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 23:59
Joanna und Chip Gaines, ein Ehepaar mit langjähriger Erfahrung im Immobiliensektor, unterstützten ihre Kunden beim Kauf sowie bei der Renovierung von Eigenheimen. Die beiden haben nicht nur jede Menge Knowhow, sondern auch viel Mut, wenn es zum Beispiel um besonders anspruchsvolle Objekte geht. Ob es sich um ein altes Farmhaus, ein verwohntes Loft oder eine sanierungsbedürftige Villa handelt, Joanna und Chip finden immer die beste Lösung.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Vom Wadi al-Garf bis zum antiken Hafen von Alexandria: Archäologen fördern die versunkenen Schätze des Alten Ägyptens zutage. Begraben und konserviert von mächtigen Sandschichten stoßen die Forscher auf historische Fundstücke von unschätzbarem Wert, darunter archaische Anker, längst vergessene Schiffswracks oder versunkene Sphinxen. Diese Folge zeigt u. a., wie die Forscher bei ihrer Arbeit vorgehen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
TAPS wird gerufen, um ein Restaurant aus dem Jahr 1900 zu untersuchen. Eine weibliche Erscheinung, sowie eine männliche Stimme treiben hier ihr Unwesen. Während der Ermittlungen erfährt das Team, warum es hier spuken könnte.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ghost Hunters 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Paranormalen Sichtungen auf der Spur, reisen Grant Wilson und sein Team kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten. Mit modernster Technik ausgerüstet, gehen sie den unerklärlichen Phänomenen nach.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Ghost Hunters 
|
Discovery Channel 23:15 - 23:59
Der Hurrikan "Ian" hat Bonnies Haus im US-Bundesstaat Florida aus dem Fundament gerissen und ihr Lagerhäuschen auf den Kopf gestellt. Manfred Gilow hilft tatkräftig mit beim Wiederaufbau und er repariert vor Ort auch eine Wasserleitung.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 
|
kabel eins classics 22:55 - 00:49
Jed Cooper wird vorgeworfen, Rinder von Rancher Wilson gestohlen zu haben. Dessen Männer fangen den jungen Mann ein und wollen ihn am liebsten töten. Er wird in letzter Sekunde gerettet und kann seinen guten Ruf wiederherstellen. Als Marshal kehrt er zurück, um den Cowboys eine Lektion zu erteilen.
 |
|
22:55 - 00:49
22:55
|
Hängt ihn höher 
|
Motorvision 20:55 - 21:39
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Australian Drag Racing Championship 2024 
|
Motorvision 21:40 - 22:04
Jedes Jahr organisiert der britische All Wheel Drive Club die AWDC Safari Championship, die sich inzwischen zur größten Offroad-Event im Vereinigten Königreich gemausert haben. Modifizierte 4x4-Fahrzeuge aller Marken können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wer hier punkten will, muss die anspruchsvollen Kurse aus Schlamm, Matsch und Geröll in möglichst kürzester Zeit absolvieren.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
All Wheel Drive Safari Challenge 2023 
|
Motorvision 22:05 - 22:29
Formula Off Road wurde in Island erfunden. In der Hoffnung, mehr Geld für die isländischen Rettungsteams einzubringen, begannen die Teams, ihre 4WD-Autos in den isländischen Hügeln in Aktion zu zeigen.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Icelandic Formula Offroad 2024 
|
Motorvision 22:30 - 22:54
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
US Pro Pulling 2023 
|
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
UK National Legends Cars Championship 2024
|
Motorvision 23:45 - 00:09
Seit 1992 wird in jedem Jahr eine Wettkampfserie ausgetragen, an deren Ende die Monster Jam World Finals in Las Vegas stehen. Es gibt Racing- und Freestyle-Wettbewerbe für Monster Trucks.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Monster Jam Championship 2023 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:49
In den schier unendlichen Weiten der Ozeane unternehmen große und kleine Meeresbewohner atemberaubende Reisen, die viel Mut erfordern und von der Suche nach Sicherheit für ihren Nachwuchs geprägt sind. Ein Beispiel ist die tapfere Buckelwalmutter, die ihr Kalb erstmals über den weiten Pazifik führt, was nicht ungefährlich ist. Ebenso begibt sich eine Grüne Meeresschildkröte auf eine gefährliche Mission.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Unglaubliche Tierwanderungen 
|
Nat. Geo. Wild 21:50 - 22:34
In den abgeschiedenen Landschaften Australiens haben sich Tiere wie das Schnabeltier und der Tasmanische Teufel optimal an verschiedene Lebensräume angepasst. Von tropischen Regenwäldern bis zu trockenen Eukalyptuswäldern entwickelten die Arten besondere Merkmale und Verhaltensweisen, die ihr Überleben in den unterschiedlichen Ökosystemen sichern. Diese Anpassungen sind weltweit einzigartig.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Australiens wilde Wälder 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Die Tierärzte der Pol-Klinik stecken bis zum Hals in Arbeit. Aus ihrer Sicht kann die neue Kollegin ihren Job nicht früh genug antreten. Als Dr. Emily schließlich eintrifft, erwartet sie ein für Michigan typischer Willkommensgruß: Mit Dr. Pol reist sie einen Tag lang von Farm zu Farm und macht sich die Hände schmutzig. Obwohl die neue Kraft ein enormes Pensum leistet, bleibt auch für Dr. Pol genug Arbeit. Er behandelt ein Pferd, ein Kaninchen und einen Hund.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Nach einem langen Winter sind die Tiere in Isabella County völlig aufgekratzt und halten Dr. Pol und seine Crew ganz schön auf Trab. Unter anderem muss der berühmte Tierarzt ein ungeborenes Kalb retten, nachdem dessen Mutter ein Metallteil verschluckt hat. Während sein Vater schwer beschäftigt ist, bietet Charles der lokalen Farm Clay Knob seine Hilfe an. Der junge Pol will allen beweisen, was er drauf hat. Doch die Schweine und Kühe auf dem Milchviehbetrieb machen ihm das Leben scheinbar absichtlich schwer.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 20:55 - 21:39
Agenten der US-amerikanischen Heimatschutzbehörde im kalifornischen San Diego erhalten einen Hinweis auf ein mit Drogen beladenes Fahrzeug, das die Grenze überquert hat. Sie verfolgen den Wagen bis zu einer Wohnung im 160 Kilometer entfernten Long Beach, wo sie schließlich Meth im Wert von 350.000 Dollar sicherstellen können. In Calexico findet die CBP unter den Sitzen eines Autos Pakete mit Meth und Heroin.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:40 - 22:24
Täglich gelangen tausende Touristen und Geschäftsleute über den John F. Kennedy International Airport in die USA. Aber es mischen sich auch viele Kriminelle darunter, die Schmuggelwaren im Gepäck mitführen. Aus diesem Grund überwachen die US-Zollbehörde und das Homeland Security Department diesen zu den größten internationalen Luftfahrt-Drehkreuzen der Vereinigten Staaten zälhenden Flughafen besonderes aufmerksam. Die Serie begleitet die täglichen Bemühungen, Kriminelle ausfindig zu machen und sie davon abzuhalten, illegale Güter oder Drogen einzuführen. Die Schmuggler machen es den eigentlich geübten Fahndern nicht gerade leicht: Mit immer neuen Tricks und Methoden versuchen sie, ihr Schmuggelgut an den Kontrolleuren vorbeizuschleusen.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Flughafen New York - Kampf den Schmugglern 
|
National Geographic 22:25 - 23:09
Ein brutaler Mord in einer Kleinstadt in Georgia markiert den Beginn von Marianas Ermittlungen zum Einfluss mexikanischer Kartelle in den USA. Ihre Recherchen offenbaren ein erschreckendes Bild: Von Hunderten kleiner Drogennetzwerke in ländlichen Regionen bis hin zu Korruption auf höchster Ebene haben die Kartelle längst ein weit verzweigtes System aufgebaut. Sie schmuggeln Drogen, waschen Milliarden von Dollar und infiltrieren sogar die Strafverfolgungsbehörden. Das Ergebnis: zunehmende Gewalt und Sucht in weiten Teilen des Landes.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller 
|
National Geographic 23:10 - 23:59
Das Geschäft mit der Sucht floriert - und das bedeutet jede Menge Arbeit für die amerikanische Anti-Drogen-Behörde DEA. In Staffel 7 der Dokumentation "Drogen im Visier" setzen die Beamten ihren Kampf gegen das organisierte Verbrechen fort. Doch auch die Mafia schläft nicht: Sie lässt sich immer wieder neue Wege einfallen, das Gesetz zu unterwandern. Außerdem sind die Kartelle auf Expansionskurs und spezialisieren sich kontinuierlich auf neue Bereiche. Um die schmutzigen Geschäfte aufzudecken, scheut die Drogenpolizei keinen noch so riskanten Undercover-Einsatz und folgt den geheimen Schmugglerrouten.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 21:10 - 21:59
Der Ausflug startet turbulent, doch die vier Freund:innen passen sich den Umständen an und verbringen eine großartige Zeit miteinander. Inzwischen wird Ji-yeong klar, was sie wirklich empfindet.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Summer Strike - Der eine Sommer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:29
Wie lange noch wird Tobias sein Geheimnis vor seinen Freunden verstecken können? Yvonne glaubt, dass sie Michis Fürsorge zu sehr beansprucht hat und revanchiert sich. Da platzt Michi plötzlich mit einer unerwarteten Nachricht heraus. Lilly genießt die Zeit mit Julian, weiß aber, dass sie sich wegen Nihat von Julian fernhalten sollte.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:30 - 22:54
Easy will Benedikt und Ringo vertrauen. Doch deren Heimlichkeiten bringen ihn zu einem kritischen Zeitpunkt wieder ins Zweifeln. Britta lässt sich ahnungslos von Gunnar trainieren. Die Zähigkeit, die sie unter Beweis stellt, hat ihren Preis. Baris vereinbart ein Treffen mit Cecilia, um sich als ihr anonymer Chatpartner zu erkennen zu geben.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Simone versucht verständnisvoll, Gabriellas Misstrauen auszuräumen. Sie hofft, eine Verbindung zu ihr aufbauen zu können. Ben bereut es, Lucie verletzt zu haben. Währenddessen trifft Kilians Einflüsterung bei Lucie erneut auf offene Ohren. Lennox fühlt sich im Training ausgebremst. Um nicht undankbar zu wirken, behält er seine Sorge für sich, doch Dragan entgeht sie nicht.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 00:09
Macarena bekommt Besuch von Iván, der einen Vorschlag für sie hat. Ana ist ihm gefolgt und trifft eine radikale Entscheidung. Iván sucht Trost in den Armen seiner Ex-Freundin Lucia. Yolanda entdeckt das Geheimnis ihres Mannes.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
You Shall Not Lie 
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:44
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 21:45 - 23:09
Mia hat ein Drogenproblem. Um ihr zu helfen, begeben sich ihr Bruder und ein paar Freunde auf einen Trip - ihr Ziel ist ein Haus abseits der nächsten Ortschaften mitten im Wald. Hier soll Mia ihre Sucht überwinden. Von Anfang an herrschen aber Spannungen zwischen ihr und ihrem Bruder. Die Lage wird nicht besser, als sie ein Buch entdecken, das Grausiges bewirken kann: Durch das Vorlesen einer Passage wird das Böse heraufbeschworen...
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Evil Dead 
|
 |
|
23:10 - 00:34
23:10
|
Tanz der Teufel
|
Romance TV 21:50 - 23:24
Letzten Endes geht es für Antonia und ihren Dr. Thomas Hellmann doch noch nach Afrika. Die beiden verbringen ihre Flitterwochen in Namibia. Im Anschluss an die schönen Tage der Zweisamkeit versucht Antonia, im Busch-Krankenhaus ihres ehemaligen Kollegen Dr. Grothe eine Hebammenschule zu errichten. Ausgerechnet bei der Eröffnung der Schule verunglückt Dr. Grothe. Glücklicherweise kann Thomas einspringen, nachdem er sichergestellt hat, dass in der Klinik am Tegernsee alles nach Plan läuft und es keine Engpässe gibt. Antonia muss feststellen, dass die Arbeit als Lehrerin ihr viel Kraft und Einfühlungsvermögen abverlangt.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Liebe, Babys und der Zauber Afrikas 
|
Romance TV 23:25 - 00:14
Susanne ist mit dem Umzug in die neue Wohnung beschäftigt. Das Auspacken der Kartons muss sie jedoch vorerst ihrem Sohn und ihren Eltern überlassen. Ein Anruf aus dem Zoo lässt vermuten, dass Leopardin Nika in den Geburtswehen liegt. Als es ihrem Vater beim Schleppen eines Kartons in den Rücken schießt und seine Frau Charlotte ihn zur Ärztin bringen muss, kann diese zwar seinen Rücken wieder in Ordnung bringen, stellt aber bei Georg besorgniserregende Herzfrequenz- und Blutdruckwerte fest. Im Zoo fühlt sich Zoodirektor Dr. Blum zunehmend von seiner Sekretärin Frau Weber genervt, die auch noch Zeugin seines Medikamentenkonsums wird.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 22:00 - 23:44
Der so smarte wie erfolgreiche Hedgefonds-Manager Robert Miller gerät in eine schwierige Lage, die sich durch sein Verhalten immer weiter verschlimmert. In einer Zeit großer emotionaler Anspannung, die mit dem geplanten Verkauf seiner Firma zusammenhängt, verursacht er einen tödlichen Verkehrsunfall. Das Opfer ist seine junge Geliebte. Miller will das Geschehen vertuschen, doch die Polilzei ermittelt schon gegen ihn...
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Arbitrage 
|
SAT.1 emotions 23:45 - 00:09
Lauren versucht, ihre einsame Arbeitskollegin Ange zu verkuppeln und so landen die beiden unverhofft auf einer fragwürden Party. Am nächsten Morgen ist Ange verschwunden und Lauren wacht mit einem Kater in einem fremden Wohnzimmer auf - ohne zu wissen, wie sie dort hingekommen ist. Als sie schließlich nach Hause kommt, stellt sie fest, dass dort plötzlich unzählige Dinge fehlen ...
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Spreadsheet 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:54
Am Mittag der Tag-und-Nacht-Gleiche steht am Äquator die Sonne im Zenit. Ihre Strahlen treffen dann senkrecht auf die Erde; alle Schatten verschwinden. Dieses Naturschauspiel wird an vielen Orten entlang des Null-Breitengrads gefeiert.
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
SPIEGEL Geschichte 21:55 - 22:44
Der Äquator gilt als Ursprung allen Lebens auf der Erde. Das Klima ist ideal für die Entwicklung zahlreicher Gattungen. Doch viele sind vom Aussterben bedroht. Umweltschützer versuchen verzweifelt, die Mikroorganismen zu retten.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
SPIEGEL Geschichte 22:45 - 23:39
Zwischen Juni und Oktober machen Buckelwale vor der Küste Kolumbiens Halt für die Paarung. In Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo leben die wohl bestangezogenen Männer Afrikas. Detailreich folgen sie ihrer Leidenschaft für die Haute Couture und das Dandytum. Die indonesische Insel Java droht hingegen langsam durch den Klimawandel im Meer zu versinken.
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
SPIEGEL Geschichte 23:40 - 00:34
Auf Sumatra, nur wenige Kilometer vom Äquator entfernt, kämpfen mutige junge Frauen für das Überleben der letzten wilden Elefanten. In Singapur haucht eine Großfamilie der einzigartigen Kultur der Peranakan neues Leben ein. Und in Sao Tomé und Principe kreiert ein Italiener die vielleicht beste Schokolade der Welt. Dort wurden im 19. Jahrhundert die ersten Kakaopflanzen Afrikas kultiviert.
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
Kinowelt TV 22:25 - 00:04
Sie hassen sich von Anfang an: Versicherungsdetektiv C.W. Briggs und die toughe Effizienzmanagerin Betty Fitzgerald. Sie soll Briggs Abteilung auf Vordermann bringen. Doch dann hypnotisiert Magier Voltan beide und verwandelt die Streithähne in ein leidenschaftliches Paar - und in willfährige Juwelendiebe, die sich anderntags an nichts mehr erinnern... Mit Gespür für Timing führt Woody Allen durch die Wirren einer nostalgisch angehauchten Verwechslungskomödie. Angesiedelt in den 40ern und inspiriert durch die Screwball-Comedys, glänzt das Stück mit scharfzüngigen Dialogen.
 |
|
22:25 - 00:04
22:25
|
Im Bann des Jade Skorpions 
|
Bibel TV 21:10 - 22:09
Die Ballerina Livia Gelli wird ermordet auf einer Landstraße gefunden. Der Verdacht fällt auf ihre Freundin Chiara, die Livia kurz vor der Tat beim Vortanzen für ein Musical ausgestochen hatte und die von einem Zeugen am Tatort gesehen wurde. Maresciallo Cecchini erhält unterdessen Besuch von seinem leicht verwirrten Onkel Carmelo. Dummerweise hat Cecchini dem erzählt, er wäre der Leiter des Reviers und so denkt Carmelo nun, das Capitano Anceschi ein Untergebener des Maresciallo ist.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:10 - 22:29
Die Tänzerin - die Malerin - die Schriftstellerin - das Model. Mit Leichtigkeit wandelt die Italienerin Simona Atzori zwischen den Disziplinen hin und her, obwohl ihr Arme fehlen. Sie tanzt wie eine Ballerina, sie malt und schreibt und sie ist als Model einer Schuhkette anzutreffen. Wenn man sie mit ihren Füßen gestikulieren sieht, nimmt man ihre körperliche Einschränkung nicht mehr war.
 |
|
22:10 - 22:29
22:10
|
Lebenswege - Kunst und Schicksale 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Die Organisation ARTHELPS, gegründet von Yasemin und Tom Lupo, hilft Menschen, sich kreativ zu entfalten und neue Fähigkeiten zu entdecken. In Ländern wie Syrien und der Ukraine nutzen sie Kunst zur Traumabewältigung, beispielsweise durch den Bau von Musikinstrumenten aus Kriegsschrott. In Deutschland engagieren sich Yasemin und Tom Lupo in Schulen und sozialen Einrichtungen, um ein positives Mindset zu fördern. Prominente Unterstützer wie Rea Garvey tragen zur Bekanntheit ihrer Projekte bei. Die Lupos sind überzeugt, dass Kreativität der Schlüssel zur Überwindung von Herausforderungen ist. Teil 2 von 2.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die Sendung beschäftigt sich mit inspirierenden Geschichten von Menschen, die durch ihr Engagement und ihre Ideen positive Veränderungen in der Welt bewirken. Die Sendung stellt verschiedene Projekte und Initiativen vor.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Weltbeweger 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Was hindert uns daran, in Gottes Gegenwart zu sein? Tobi Teichen spricht über die Fehler der anderen als Köder des Feindes.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Dokuserie Deutschland 2025 +++ In den 60er und 70er Jahren ist Berlin im Aufbruch. Die Musik der Stadt ist wild, politisch und voller Energie – zwischen Beat, Pop, Punk und Krautrock. Die erste Folge der dreiteiligen Reihe "Berlin Sounds" porträtiert prägende Musiker*innen dieser Ära: David Bowie in Schöneberg, Rio Reiser und Ton Steine Scherben, City mit „Am Fenster“ und Reinhard Meys Klassiker „Über den Wolken“. Aber auch fast vergessene Bands wie die DDR-Formation „Music Stromers“, die mit ihrem Sound anecken, und die West-Berliner Punkpioniere „PVC“, deren Musik 1977 noch kaum jemand versteht. Ein spannender Blick auf die Helden und Außenseiter der Berliner Musikgeschichte.
Film von Karoline Kleinert | Erstausstrahlung: 11.06.2025/rbb
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Berlin Sounds: Heroes – Helden. 60er/70er 
|
RBB 23:30 - 00:59
Dokuserie Deutschland 2025 +++ In den 80er und 90er Jahren pulsiert die Stadt im Takt der Musik. Die Neue Deutsche Welle sorgt für Aufbruchstimmung, Punk bleibt laut, und aus dem Underground wächst eine neue Clubkultur. West-Berlin wird zum Zentrum der Pop-Avantgarde, Ost-Berlin entwickelt seinen eigenen, kritischen Sound. Mit dem Mauerfall vermischen sich Stile und Szenen – der Soundtrack der Wende entsteht. In den 90ern wird Berlin zur Spielwiese für Kreative aus aller Welt: Techno übernimmt die Stadt, alte Industrieanlagen werden zu Clubs. Eine Folge voller Lärm, Lust und Lebensgefühl im Wandel.
Film von Peter Scholl | Erstausstrahlung: 18.06.2025/rbb
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Berlin Sounds: Ick steh auf Berlin. 80er/90er 
|