Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 23:14
Der deutsche Auslandskommissar Leander Lost erlebt seine Wahlheimat Portugal als Land des Sonnenscheins. Menschen aus Angola verbinden mit der ehemaligen Kolonialmacht jedoch dunkle Kapitel ihrer Geschichte.
Im zweiten Teil der Bestsellerverfilmung kommt Jan Krauter in der Titelrolle des hochintelligenten Ermittlers mit Asperger-Syndrom einer mörderischen Verschwörung auf die Spur, die heutige Formen der Ausbeutung vertuschen soll.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal: Spur der Schatten (2/2) 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Das Wort zum Sonntag
|
Das Erste 23:40 - 00:39
In dieser Sendung begrüßt Ina Müller zunächst den ehemaligen Fußballprofi und Fußballkommentator Christoph Kramer. Er erzählt von seinem neuen Leben als erfolgreicher Schriftsteller, blickt auf seine Sportkarriere zurück und verrät, welches Familienmitglied ihn beharrlich zur Sparsamkeit anhält.
Zum Gespräch hinzu kommt der Bestsellerautor und Schauspieler Joachim Meyerhoff. Er berichtet von den Eigenarten seiner Mutter, Barbierbesuchen auf dem Land und den Unterschieden vom Leben in Wien und Berlin.
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Inas Nacht 
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
heute journal
|
ZDF 23:00 - 23:59
Mit: Finale der Fußball-EM der Frauen, Leichtathletik und Tour de France. Gäste sind Lena und Tim Oberdorf sowie Hammerwerfer Merlin Hummel.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
das aktuelle sportstudio am 26.7. online first 
|
RTL 22:50 - 00:54
Margot und Tyler gehören zu illustren Runde von Gästen, die auf einer abgelegenen Insel vom exzentrischen Starkoch Julian Slowik zu einem exklusiven Essen eingeladen werden. Doch bald zeigt sich, das dies kein normales Dinner ist. Erst werden unangenehme Geheimnisse der Gäste aufgedeckt, dann kommt es zu einer Reihe von Todesfällen unter den Anwesenden. Offenbar verfolgt Slowik einen finsteren Plan.
 |
|
22:50 - 00:54
22:50
|
The Menu 
|
SAT.1 22:20 - 01:09
Nachdem die Kents einen verwaisten Säugling bei sich aufgenommen haben, wird ihnen erst nach und nach bewusst, dass ihr Ziehsohn nicht von dieser Welt stammt und über phänomenale Fähigkeiten verfügt. Der junge Clark ist anfangs noch völlig überfordert von seinen Superkräften, doch schon bald ist die Zeit gekommen, in der er sie einsetzen muss, um das Fortbestehen der Erde zu sichern...
 |
|
22:20 - 01:09
22:20
|
Man of Steel 
|
ProSieben 23:40 - 01:54
US-Sergeant John Kinley wird im Einsatz schwer verletzt und kann nur dank der Hilfe seines afghanischen Dolmetschers Ahmed vor Gefangenschaft oder Tod bewahrt werden. Als sein Retter und dessen Angehörige dann selbst in Gefahr geraten, will Kinley alles tun, um die Familie aus dem Kriegsgebiet herauszuholen. Doch die Lage vor Ort ist kritisch und verschlechtert sich zusehends...
 |
|
23:40 - 01:54
23:40
|
Guy Ritchie's Der Pakt 
|
RTL2 22:35 - 00:39
Der Tod seines Vaters hat den sensiblen Kale aus der Bahn geworfen. Nach einer Schlägerei wird er zu drei Monaten Hausarrest mit einer elektronischen Fußfessel verdonnert. Das gibt ihm viel Zeit, seine Nachbarn genau zu beobachten und ihn beschleicht der Verdacht, dass er in unmittelbarer Nähe eines Frauenmörders lebt.
 |
|
22:35 - 00:39
22:35
|
Disturbia 
|
VOX 22:35 - 01:04
Annie ist glücklich, dass sie nach ihrer turbulenten Beziehung zu Cop Jack endlich einen ganz normalen Freund hat, der sie obendrein mit einer Schiffsreise durch die Karibik überrascht. Doch Alex hat Annie verschwiegen, dass er verdeckter Ermittler ist. Und als ihr Schiff entführt wird, hat er in dieser Rolle alle Hände voll zu tun.
 |
|
22:35 - 01:04
22:35
|
Speed 2: Cruise Control 
|
kabel eins 21:15 - 22:19
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team, das durch weitere Kollegen und Kolleginnen verstärkt wird: Der Bombenanschlag auf die Mitglieder einer Organisation, die gegen die Waffenlobby aktiv ist, führt das FBI zu einer gewaltbereiten Extremistengruppe.
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
FBI: Special Crime Unit 
|
kabel eins 22:20 - 23:19
Die "Most Wanted"-Einheit des FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Ein Mordfall im Umfeld der sehr reichen und sehr einflussreichen Familie Osterholm wirft gleich mehrere Fragen auf. Der Tathintergrund liegt zunächst einmal komplett im Dunkeln.
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
FBI: Most Wanted 
|
kabel eins 23:20 - 00:14
Die "Most Wanted"-Einheit des FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Während Jess und Sarah schon Urlaubspläne schmieden, steckt die Einheit noch mitten in den Ermittlungen gegen einen sehr gefährlichen Mann. Der Verdächtige scheint seine Ex töten zu wollen.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
FBI: Most Wanted 
|
Tele 5 22:00 - 00:09
Marina (Swetlana Iwanowa) kennt sich aus mit alten Legenden und okkulten Riten. Zusammen mit einer Gruppe Studenten ist sie auf Expedition in Lappland, um dort mysteriöse Orte zu erkunden. Mitten im Wald entdeckt sie mit ihrem Kameraden Kostya (Iwan Alexejewitsch Schidkow) ein verlassenes Haus. Drinnen finden sie eine mumifizierte Hexe und einen alten Schild. Als Marina ihn berührt, bricht das Böse los. - 2013 folgte ein Sequel namens "Dark World: Equilibrium", das allerdings eine eigenständige Story mitbringt und nicht an den ersten Teil anknüpft.
 |
|
22:00 - 00:09
22:00
|
Dark World: Das Tal der Hexenkönigin 
|
Arte 21:45 - 23:14
In Mesopotamien entstanden 3.500 Jahre vor Christus die ersten großen Städte der Menschheitsgeschichte. Die Entdeckung der Überreste großer Paläste sorgte im 19. Jahrhundert für viel Aufsehen. Doch die Ruinen dieser riesigen Städte sind bis heute weitgehend unerforscht. Denn das Herzstück Mesopotamiens liegt im heutigen Irak, wo seit mehr als 30 Jahren militärische Konflikte toben. Im Zuge des politischen Neuanfangs nach dem Krieg ist die archäologische Forschung 2019 in den Irak zurückgekehrt und läutet für die Ausgrabungsstätten Mesopotamiens eine neue Ära ein.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Die geretteten Schätze Mesopotamiens 
|
Arte 23:15 - 00:09
Wie speichert man den grünen Strom aus Wind und Sonne, für Zeiten, wenn die Sonne nicht scheint und die Windräder bei Flaute stillstehen? Die Wissenschaftsdokumentation begleitet Forschende bei der spannenden Suche nach neuen Speichertechnologien: von Wasserstoff bis zum Schwungrad aus Kohlefaser. Denn nur mit leistungsfähigen Speichern kann der Umstieg auf erneuerbare Energien - und damit die Energiewende - gelingen.
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
Superspeicher: Power auf Dauer? 
|
3sat 21:45 - 22:29
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiert Wien das 42. Donauinselfest bei freiem Eintritt unter dem Motto "Deine Insel. Echte Momente." Europas größtes Open-Air-Festival bietet 600 Stunden Programm auf 16 Bühnen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Lemo, Donauinselfest, 2025 
|
3sat 22:30 - 23:14
Gefühlvoller Indie-Pop, der unter die Haut geht: Songwriterin AVEC singt sich seit über einem Jahrzehnt erfolgreich in die Herzen ihrer Zuhörerinnen und Zuhörer. Beim 42. Donauinselfest sorgt die gebürtige Oberösterreicherin mit ihren emotionalen Balladen wie "Under Water" und "Granny" für große Gänsehautmomente. Ebenfalls mit im Gepäck hat sie ihr viertes, brandneues Studioalbum. Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiert Wien das 42. Donauinselfest bei freiem Eintritt unter dem Motto "Deine Insel. Echte Momente." Europas größtes Open-Air-Festival bietet 600 Stunden Programm auf 16 Bühnen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Avec, Donauinselfest, 2025 
|
3sat 23:15 - 00:54
Drei Exil-Iraker, die aus unterschiedlichen Gründen aus ihrer Heimat geflohen sind, treffen sich regelmäßig in einem Londoner Café. Als sie von ihrer Vergangenheit eingeholt werden und sich gegen extremistische Islamisten behaupten müssen, gerät ihre Existenz in Gefahr. - Der aus dem Irak stammende Regisseur Samir zeichnet ein atmosphärisch dichtes Porträt der Exil-Iraker in London. Der beliebteste Treffpunkt für Exil-Iraker in London ist das "Café Abu Nawas", das vom kurdischen Aktivisten Zeki geführt wird, der für alle ein offenes Ohr hat. Der Nachtwächter Taufiq, der eigentlich Schriftsteller werden wollte, die Architektin Amal, die sich vor ihrem Ehemann versteckt, und der homosexuelle IT-Techniker Muhanad treffen sich regelmäßig in dem Café. Sie alle sind aus dem Irak geflohen, da sie um ihr Leben bangen mussten. Dies, wie auch die gemeinsame Heimat und die irakische Kultur verbindet sie miteinander. Taufiq kümmert sich seit dem Tod seines Bruders um seinen Neffen Naseer. Machtlos muss er dabei zusehen, wie sich dieser unter dem Einfluss des radikal-islamistischen Predigers Scheich Yasin zunehmend verändert und sich gegen ihn als Atheisten aufzulehnen beginnt. Amal lebt aus Angst vor ihrem Ex-Mann unter einer falschen Identität in London und lässt sich nur zögerlich auf eine neue Liebesbeziehung ein, die sie geheim hält. Muhanad verließ den Irak, um der Bedrohung zu entkommen, der Homosexuelle dort ausgesetzt sind. Doch selbst in London und vor seinen Freunden traut er sich nicht, offen zu seinem Liebhaber zu stehen. Die kleine Gemeinschaft gerät in Gefahr, als Amals Ex-Mann auftaucht und zugleich Scheich Yasin Naseer dazu verführt, gegen die "Gottlosen" im "Café Abu Nawas" vorzugehen. Redaktionshinweis: 3sat zeigt "Baghdad in my shadow" zum 70. Geburtstag des preisgekrönten Schweizer Filmemachers Samir Jamal Aldin am 29. Juli.
 |
|
23:15 - 00:54
23:15
|
Baghdad in My Shadow 
|
Super RTL 22:00 - 23:44
Vor vier Jahren wurde bei Agent Kay jede Erinnerung an seine Arbeit als Alienjäger gelöscht. Während er nun als Postbote in Massachusetts lebt, muss sein Ex-Partner Jay ohne ihn auskommen. Als ein gefährliches Alien in Gestalt des verführerischen Dessous-Models Serleena auftaucht, braucht Jay die Hilfe seines alten Partners. Er hebt dessen Gedächtnislöschung auf, und das Dreamteam tritt in Aktion.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Men in Black 2 
|
Super RTL 23:45 - 01:34
In der Musikdokumentation "Sommerhits für die Ewigkeit" feiert das Moderations-Duo Steffi Brungs und Ramon Roselly die größten Hits der Schlager-Szene und lässt dabei jede Menge Stars in teils sehr persönlichen Erinnerungen schwelgen.
 |
|
23:45 - 01:34
23:45
|
Sommerhits für die Ewigkeit 
|
WDR 22:00 - 23:59
Endlich mal wieder so richtig lachen!? Kein Problem! Zum Beispiel über Bastian Pastewka, Hape Kerkeling, Torsten Sträter oder Anke Engelke, Cordula Stratmann und Carolin Kebekus.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Immer lustig 
|
NDR 23:30 - 00:59
Spielfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2008
Wallander (Kenneth Branagh) ist geschockt: Eine völlig verängstigte junge Frau, die sich in einem Rapsfeld versteckt hält, übergießt sich vor seinen Augen mit Benzin und zündet sich an. Welches Motiv brachte die 15-Jährige nur dazu, sich auf solch grausame Weise umzubringen? Die bohrende Frage beschäftigt den Kommissar auch noch, als er schon den nächsten Fall klären soll. Gustav Wetterstedt (Malcolm Tierney), ehemaliger Justizminister, wird vor seiner Strandvilla erschlagen und skalpiert. Nachdem kurz darauf der wohlhabende Kunsthändler Arne Carlman (Lars Humble) auf die gleiche Weise ermordet wird, drängt sich die Vermutung auf, es handele sich um einen Serientäter. Gegen seinen Willen muss Wallander deshalb mit einem Profiler kooperieren. Der ehrgeizige, junge Mats Ekholm (Joseph Chance) erklärt dem Kommissar, er müsse nach einem Täter suchen, der sich im Alltag völlig unauffällig verhält. Von diesem hilfreichen Ratschlag ist Wallander ebenso wenig begeistert wie von der Aussicht, seinem mürrischen Vater Povel (David Warner), zu dem er kein gutes Verhältnis hat, einen Geburtstagsbesuch abzustatten. Die erste heiße Spur ergibt sich durch einen Hinweis des versoffenen Ex-Reporters Lars Magnusson (John McEnery): Als investigativer Journalist versuchte der nachzuweisen, dass Wetterstedt und Carlman in eine Affäre mit minderjährigen Prostituierten verstrickt waren. Doch die ehrenwerten Herren wurden von dem inzwischen pensionierten Vize-Polizeichef Hugo Sandin (Michael Culver) gedeckt.
Mit Kenneth Branagh, Sarah Smart, Sadie Shimmin, Tom Beard, Tom Hiddleston u.a. | Buch: Richard Cottan | Regie: Philip Martin
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Kommissar Wallander - Die falsche Fährte 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 23:14
Spielfilm Deutschland 2016
Kurz vor der Praterinsel spült die Isar eine Leiche an Land, der das arabische Wort für „Teufel“ mit Reißzwecken in die Brust gestanzt ist. Ein Fall für die „Migrantenbrigade“, findet Pius Leipold (Michael A. Grimm) von der Münchner Kripo. Mit den Worten: „Ihr seid’s doch die Spezialisten für alles Tote, was nicht hiesig ist“ schiebt er den toten Türken zur weiteren Ermittlung Kommissar Pascha (Tim Seyfi) und seiner „Migra“ rüber. Zu Beginn besteht die „Migra“ nur aus Pascha und Vierkant, genauer gesagt: Isabel Vierkant (Theresa Hanich), einer Kriminalbeamtin, die es nicht nur ihrem Chef in allem recht machen will, sondern auch noch turkologische Erkundungen anstellt, um ihm zu imponieren. Von Zeki heiß ersehnt, entpuppt sich die neue Mitarbeiterin, die junge, toughe Jale Cengiz (Almila Bagriacik), als ebenso eifrig wie Vierkant.
Mit Tim Seyfi, Theresa Hanich, Almila Bagriacik, Michael A. Grimm, Pinar Erincin u.a. | Buch und Regie: Sascha Bigler
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Kommissar Pascha 
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 00:44
Spielfilm Deutschland 2017
Im Wittelsbacher Brunnen in München wird die Leiche eines türkischen Filmstudenten gefunden. Offenbar ist Ömer Özkan ertrunken, dies jedoch nicht im Brunnenwasser, sondern im Bier. Seine Lungen sind gefüllt mit Bier der "Minga Bräu", einer Münchner Traditionsbrauerei, die angeblich nach Istanbul verkauft werden soll. Ein türkischer Student, ertrunken im bayerischen Bier. Ein rätselhafter Fall für Kommissar Pascha (Tim Seyfi) und seine Migra. Während Pius Leipold (Michael A. Grimm) sich mit großem Elan ins Biermilieu begibt, ist Zekis Ermittlungseifer sehr gedämpft. Es ist Ramadan, Zeki Demirbilek steckt mittendrin, und München brütet in der Sommerhitze. Nicht gerade die besten Bedingungen für eine Ermittlung bei "Minga Bräu".
Mit Tim Seyfi, Theresa Hanich, Ilknur Boyraz, Selen Savas, Almila Bagriacik u.a. | Buch: Sascha Bigler | Regie: Matthias Steurer
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Bierleichen. Ein Paschakrimi 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Christel kann sich endlich mit Ulla versöhnen und unterzeichnet den Vertrag für den Stacheldraht-Auftrag. In den Wolf-Werken beginnt unterdessen bereits die Produktion. Böcker gewinnt die Bürgermeisterwahl von Altena, und Jürgen steht vor den Trümmern seiner Existenz. Er hat sein ganzes Geld bei riskanten Devisengeschäften verloren. Bijan und Gabriela schweißt ein hochexplosives Gemisch aus radikaler Wut, Trauma und körperlicher Anziehung zusammen: Sie können Böcker seine Machenschaften nicht verzeihen und schwören Rache. Koste es, was es wolle!
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unsere wunderbaren Jahre (12/12) 
|
hr-fernsehen 21:45 - 23:14
Zweiteiliger Spielfilm Deutschland 2022
Dass er einfach nur zum Wandern ins idyllische Mordach gereist ist, glaubt dem Frankfurter BKA-Beamten Cuma Ozan (Mehmet Kurtulus) nach einem Leichenfund niemand. Den geheimnisvollen Fremden halten seine örtlichen Kollegen sogar für den Mörder von Laura Brunner (Lea Louisa Wolfram). Cuma, ein verdeckter Ermittler, hüllt sich zunächst in Schweigen. Entsprechend wenig Vertrauen bringt ihm die junge Polizistin Toni (Sarah Bauerett) entgegen, als die BKA-Einsatzleiterin Helene Brecht (Gesine Cukrowski) den Fall an sich zieht und ausgerechnet Ozan als Ermittler durchsetzt. Toni findet heraus, dass ihr neuer Partner das Opfer kannte und die Kugel aus seiner Dienstwaffe stammt! Für den mächtigen Unternehmer Brunner (Dominique Horwitz), der seine Tochter rächen möchte, steht der Schuldige bereits fest. Ozan, der eigentlich eine Auszeit nehmen wollte, um einen missglückten Einsatz zu verarbeiten, kann sich nicht erinnern, was passiert ist. Er spürt, dass er niemandem trauen kann. Und er weiß, dass er selbst herausfinden muss, ob ihm jemand die Tat in die Schuhe schieben möchte.
Mit Mehmet Kurtulus, Sarah Bauerett, Gesine Cukrowski, Dominique Horwitz, Philip Birnstiel u.a. | Buch: Thomas Berger, Oskar Sulowski und Thomas André Szabó | Regie: Roland Suso Richter
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Mordach - Tod in den Bergen (1/2) 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:39
Die Spitzenpolitikerin Vibeke Farang kann sich als verheiratete Frau im Wahlkampf keinen Imageschaden leisten. Als gleichzeitig ihr Liebhaber Karsten Aslaksen und ihre kleine Tochter Camilla spurlos verschwinden, engagiert sie den Privatdetektiv Varg Veum.
Varg Veum, dessen unorthodoxe Methoden der Polizei schon immer ein Dorn im Auge waren, soll diskret nach beiden suchen. Auch die Polizei hat bereits ihre Ermittlungen aufgenommen. Da Vibeke nichts von ihrem Geliebten erwähnt hat, geht Kommissar Hamre von einer Entführung Camillas durch einen Triebtäter aus. Varg Veum verfolgt indes eine ganz andere Spur.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Der Wolf - Das vermisste Mädchen 
|
MDR 22:13 - 22:14
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:13 - 22:14
22:13
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:15 - 22:44
Drei ist nicht nur 'ne Party, sondern ein ganzes Gipfeltreffen. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König beantworten mit riskanten Weisheiten und geistigen Blutgrätschen die weltweit wichtigsten Fragen des Lebens.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Das Gipfeltreffen 
|
MDR 22:45 - 00:09
Spielfilm Schweden 2018
Maria Wern (Eva Röse) bekommt in dem Küstenstädtchen Visby einen staatstragenden Auftrag: Mit dem Team der Kripo Gotland soll sie für Sicherheit beim Jahrestreffen der schwedischen Parteispitzen sorgen. Doch bevor es losgeht, ereignet sich in dem Tagungshotel ein Brandanschlag. Zwar wird niemand verletzt, aber die bereits angereiste Parteichefin Ursula Henry (Amanda Ooms) ist spurlos verschwunden. Bei der Suche arbeitet Maria mit Sebastian (Erik Johansson) zusammen, mit dem sie ihre heimliche Liaison wieder aufgenommen hat. Schon bald stößt die Kommissarin auf eine Reihe von Geheimnissen der umstrittenen Politikerin, die eine Affäre mit ihrem politischen Gegenspieler, dem Rechtspopulisten Jörgen Wilhelmsson (Staffan Kihlbom Thor), vor der Öffentlichkeit verbirgt. Obwohl Henry überraschend wieder auftaucht, kann die Polizei ihr Leben nicht schützen. Als sie bei einem zweiten Attentat getötet wird, gerät der Stand-Up-Comedian Simon Heller (Alexander Salzberger) unter Verdacht. Er hatte das Opfer ins Zentrum seiner aggressiven Polemik gestellt. Maria findet jedoch schon bald heraus, dass Simon ebenfalls bedroht wird und in Gefahr ist.
Mit Eva Röse, Erik Johansson, Allan Svensson, Peter Perski, Ulf Friberg u.a. | Buch: Fredrik T. Olsson und Alexander Kantsjö | Regie: Erik Leijonborg
 |
|
22:45 - 00:09
22:45
|
Maria Wern, Kripo Gotland - Tödliche Leidenschaft 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Aotearoa, Land der langen weißen Wolke, so nannten die Maori ursprünglich Neuseeland. Mit dem himmlischen Schauspiel könnten die dampfenden Vulkane im Norden und schneebedeckten Gebirge im Süden gemeint sein. Durch diese ursprünglichen Landschaften fahren die neuseeländischen Züge. Eine Panoramareise ohne Pünktlichkeitsgarantie. Denn die Launen der Natur geben den Takt an.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Länder - Menschen - Abenteuer 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:14
Gino Cadeggianini porträtierte 1994 die Region um Trapani an der Nordwestspitze Siziliens und das Leben auf den benachbarten Ägadischen Inseln (Egadische Inseln). Der Leiter einer der berühmten Salinen an der Küste von Trapani - das Salz wird aus Meerwasser gewonnen - ist auch ein Poet und kümmert sich nebenbei um die nicht minder berühmten alten Windmühlen, mit denen einst das Meerwasser in die Salinen gepumpt wurde. In den Neunzigerjahren wurden im Westen Sizliens mehrere Naturschutzgebiete ausgewiesen, u. a. das "Naturreservat Salinen von Trapani und Paceco".
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
alpha-retro: Im Westen Sizilens (1994) 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:59
Auf einer Fläche von 1.100 ha und in einer Höhenlage zwischen 1.500 m und 2.200 ha erstreckt sich die größte Hochalm Südtirols. Ein eigener Almausschuß kümmert sich um die Anwerbung der Hirten, den Ankauf von Kraftfutter und Salzsteinen, um Almrechnungen und Rechtebuch. Ein besonderer Tag ist der 24. August, der Bartholomäustag, an dem die Tiere in einem 2 ha großen Pferch zusammengetrieben werden. Bauern und Viehhändler von weither treffen sich auf diesem berühmten Almmarkt.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
alpha-retro: Die Hirten vom Ritten (1995) 
|
München TV 21:00 - 21:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 21:45 - 21:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Infomercials 
|
München TV 22:00 - 22:44
Erich Lejeune unterwegs mit (Münchener) Persönlichkeiten in und um die Landeshauptstadt. In seinem Personalitytalk spricht er ausführlich mit einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Er ist gerne mit Menschen im Gespräch, weiß das zu zeigen und blickt bewusst hinter die Fassade seines Gesprächspartners. Ganz offen stellt er auch ungewöhnliche Fragen und zeigt Politiker, Künstler, Unternehmer oder Spitzensportler von ihrer privaten Seite. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lejeune 
|
München TV 22:45 - 22:59
Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Club 
|
München TV 23:00 - 23:14
Der kompakte Wochenrückblick über die wichtigsten Nachrichten aus München und der Region.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
So war die Woche kompakt 
|
München TV 23:15 - 23:59
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Stammtisch 
|
SWR 22:15 - 22:19
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
22:15 - 22:19
22:15
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
Die größten Pop-Kulthits der 70er
|
SWR 23:50 - 01:34
Helge Schneider beim SWR Sommerfestival in Speyer: Der Superstar aus dem Ruhrpott gehört zu den erfolgreichsten Komikern und Musikern in Deutschland - Hits wie "Katzenklo" und "Käsebrot" sind längst musikalisches Kulturgut.
 |
|
23:50 - 01:34
23:50
|
SWR Big Band und Helge Schneider beim SWR Sommerfestival 2025 in Speyer 
|
ZDFneo 22:00 - 23:29
Frank (Gabriel Macht) und Jesse James (Colin Farrell) wollen nach dem Bürgerkrieg auf ihrer Farm arbeiten, bekommen aber Ärger mit einer Eisenbahngesellschaft. Jesse und seine Freunde rächen sich mit Überfällen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
American Outlaws 
|
ZDFneo 23:30 - 01:34
New Mexico, 1886. Maggie Gilkeson zieht ihre beiden Töchter in der gesetzlosen Umgebung des Wilden Westens groß. Eines Tages wird ihre älteste Tochter von einem psychopathischen Killer entführt, der einer brutalen Bande aus Ureinwohnern angehört. Nun ist Maggie gezwungen ihren Vater, der sie verlassen hat, um Hilfe zu bitten. Denn ihr Vater Samuel Jones verließ die Familie einst, um bei Indianern zu leben und kennt sich bestens mit deren Kultur aus.
 |
|
23:30 - 01:34
23:30
|
The Missing 
|
sixx 22:50 - 23:49
Ehefrau und Mutter, Maklerin, Renovierungsexpertin: Die kalifornische Unternehmerin Christina Anstead tanzt auf vielen Hochzeiten und muss dabei einen sehr herausfordernden Alltag organisieren. Denn neben Ehemann Ant und den Kids fordern vor allem die verschiedenen Bauprojekte ihre Aufmerksamkeit. Trotzdem darf die Familie nicht vernachlässigt werden, denn Christina möchte ihren Kindern eine gute Mom sein: Die Küche im Haus von Ruby und Berto soll größer und schöner werden. Das Paar möchte eine Kochinsel und eine Durchreiche.
 |
|
22:50 - 23:49
22:50
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
sixx 23:50 - 00:49
Ehefrau und Mutter, Maklerin, Renovierungsexpertin: Die kalifornische Unternehmerin Christina Anstead tanzt auf vielen Hochzeiten und muss dabei einen sehr herausfordernden Alltag organisieren. Denn neben Ehemann Ant und den Kids fordern vor allem die verschiedenen Bauprojekte ihre Aufmerksamkeit. Trotzdem darf die Familie nicht vernachlässigt werden, denn Christina möchte ihren Kindern eine gute Mom sein: 150.000 Dollar hat Christina für ihren aktuellen Küchenumbau zur Verfügung. Damit lässt sich einiges machen.
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein recht unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Peralta und Boyle erkennen, dass sie einem sektenähnlichen Schneeballsystem aufgesessen sind und kämpfen darum, da wieder herauszukommen. Santiago hat ihren ersten Tag als Sergeant und soll unterrichten ...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:29
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Jake lädt seine Halbschwester, die er frisch kennengelernt hat, zu einem Aufenthalt in New York ein. Doch schon bald stellt er fest, dass sie die Hölle ist und ihre Anwesenheit nervt. Amy ist der gleichen Meinung ...
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:30 - 21:59
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Als Boyles Imbisswagen durch ein Feuer zerstört wird, taucht Ex-Kollege Adrian Pimento unerwartet am Tatort auf und entpuppt sich als zuständiger Versicherungsermittler. Er behauptet, Boyle hätte selbst gezündelt ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 23:54
Reportage über die jüngsten Ereignisse und Kämpfe in der Welt des internationalen Wrestlings. Ob Wrestling nun Sport oder abgesprochene Show ist, daran scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
SmackDown 
|
ProSieben MAXX 23:55 - 00:19
Amy ist ein großer Fan von Kreuzworträtseln. Als im Umfeld eines bekannten Autors, der bereits viele schwierige Rätsel geschrieben hat, mehrere Brandstiftungen verübt werden, starten sie und Jake eine intensive Untersuchung dieser rätselhaften Fälle. Beim Rest des Teams herrscht derweil Streit um neue Polizeiautos und Captain Holt bekommt Hilfe von Gina, die seine Bewerbung für den Posten den Police Commissioners verbessern möchte.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
RTL Nitro 21:05 - 21:59
Eine Frau stirbt durch eine Gratisprobe Babynahrung. Eine Untersuchung des Mageninhalts führt auf die Spur des Täters. Ein Taxifahrer findet nach seiner Nachtschicht seinen Sohn und die Ehefrau erschossen im Keller.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 
|
RTL Nitro 22:00 - 22:59
Ein Mann namens Danilo Restivo wird des Mordes an seiner Nachbarin verdächtigt. Die 48-jährige Heather Barnett ist zuvor auf besonders brutale Weise getötet worden. Obwohl die Spuren schon recht schnell auf Restivo hindeuteten, fehlte den Ermittlern noch ein gerichtsfester Beweis. Und der mehrfach Befragte wies alles immer ganz konsequent von sich. Schließlich konnte er aber durch ein winziges Detail überführt werden, das die Experten von der Forensik ausgewertet hatten...
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Nitro 23:00 - 23:54
Im September 1976 verschwindet die 23-jährige Mary Duffy. Es stellt sich heraus, dass sie von einem bereits länger aktiven Mörder-Duo entführt, gefoltert und ermordet wurde. Die Täter: Geoffrey Evans und John Shaw. Die Freunde haben ihre Opfer beobachtet, sie dann in ihr Auto gelockt und vor den bis dahin Ahnungslosen darüber gesprochen, wie sie sie umbringen wollen. Nach den Morden versenkten sie die toten Körper in der Irischen See.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Nitro 23:55 - 00:44
Eine Frau stirbt durch eine Gratisprobe Babynahrung. Eine Untersuchung des Mageninhalts führt auf die Spur des Täters. Ein Taxifahrer findet nach seiner Nachtschicht seinen Sohn und die Ehefrau erschossen im Keller.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 
|
Eurosport 1 22:30 - 23:14
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die "große Schleife" startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Radsport: Tour de France 
|
Eurosport 1 23:15 - 23:59
Übertragung der heutigen Etappe bei der Tour de France der Damen, der Tour de France Femmes, die zur UCI Women's World Tour zählt. Über neun Etappen suchen die Damen die beste Fahrerin bei der "Großen Schleife" in Frankreich.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Radsport: Tour de France Femmes 
|
Eurosport 2 (DE) 21:30 - 22:29
Übertragung der heutigen Etappe bei der Tour de France der Damen, der Tour de France Femmes, die zur UCI Women's World Tour zählt. Über neun Etappen suchen die Damen die beste Fahrerin bei der "Großen Schleife" in Frankreich.
 |
|
21:30 - 22:29
21:30
|
Radsport: Tour de France Femmes 
|
Eurosport 2 (DE) 22:30 - 23:29
Live von der Weltmeisterschaft der Elektro-Motorsportklasse Formel E
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Formel E: FIA-Weltmeisterschaft London 
|
Eurosport 2 (DE) 23:30 - 23:59
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Sportklettern: Weltcup Madrid 
|
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Vera
|
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Vera
|
ServusTV 21:45 - 23:19
Pixie O'Brien (Olivia Cooke) ist verführerisch schön, aber auch unberechenbar und gefährlich. Als Stieftochter des irischen Gangsters Dermot O'Brien ist sie mit allen Wassern gewaschen. Großer Wunsch der leidenschaftlichen Fotografin ist jedoch, ihre Heimat Irland zu verlassen und in San Francisco Kunst zu studieren. Ein Traum, den Pixie plötzlich realisieren könnte. Denn über die gleichaltrigen Freunde Frank und Harland kommt Pixie auf einmal in den Besitz von 15 Kilo Drogen. Erhalten sollte das Drogenpaket ursprünglich Hector McGrath (Alec Baldwin), ein Priester, der insgeheim einen Drogenhändlerring leitet. McGrath ist jetzt ebenso wie Oberganove Dermot hinter Pixie und ihren Komplizen her. Nachdem der erste Versuch, die Drogen an einen Händler zu verkaufen, misslingt, hängt das Leben von Pixie und das ihrer Begleiter Frank und Harland an einem seidenen Faden. Inszeniert von dem ansonsten als Filmproduzent tätigen Briten Barnaby Thompson, ist "Pixie - Mit ihr ist nicht zu spaßen" durch die witzig überzeichneten Figuren, der umwerfenden Situationskomik sowie einer absurd-wendungsreichen Handlung eine der originellsten europäischen Kriminalkomödien der letzten Jahre. Bravourös Olivia Cooke (die Königin Alicent Hohenturm in der TV-Serie "House of the Dragon") in der Hauptrolle der cleveren Pixie O'Brien. Einen kleinen, aber umso wirkungsvolleren Auftritt als Drogenbaron im Priestergewand hat Hollywood-Star Alec Baldwin.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Pixie - Mit ihr ist nicht zu spaßen! 
|
ServusTV 23:20 - 00:24
Die Formel 2 bei ServusTV in voller Länge. Alle Rennen, alle Highlights der Stars von morgen mit deutschem Kommentar von Bernd Kainz.
 |
|
23:20 - 00:24
23:20
|
Formel 2 - Spa-Franchorchamps, Belgien 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Silber-Spezial stellen wir Ihnen ausgewählte Münz-Highlights aus Silber vor.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Alistair und der genervte Clive putzen das Museum. Henry hat eine Staubweg-Maschine erfunden und präsentiert sie stolz. Doch sie funktioniert nicht und verwüstet das Museum. Theo schreibt das Chaos ihren magischen Kräften zu. Ausgerechnet an diesem Tag hat sich Miss Krait, Prüferin im Auswärtigen Amt, angemeldet, um angeblich eine Kontrolle für die Genehmigung des Grabungslizenz-Antrags durchzuführen.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Theodosia (6/52) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:45 - 22:04
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Morty ist deprimiert, weil er bei den Mädchen seiner Klasse nicht gut ankommt. Die wollen nur die großen, sportlichen Typen. Nun steht der Ball an der High School an und Morty will seinen Schwarm Jesscia für sich gewinnen. Mortys Opa kann mit ihm mitfühlen und verspricht, einen Liebestrank zu kreieren, der Jessica die Augen öffnen soll. Leider unterläuft Rick ein fataler Fehler und plötzlich breitet sich eine Liebeskrankheit unter der Erdbevölkerung aus. Ob das gut oder schlecht für Morty und Jessica ist? (SV1)
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:35 - 23:04
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Ein wohlhabender Mann bittet Magnum und Higgins um Hilfe. Seine Frau ist spurlos verschwunden. Magnum und Higgins setzen alles daran sie zu finden. Doch die Ermittlungen nehmen eine dramatische Wendung, als die Suche plötzlich in einer Tragödie endet. Unterdessen sorgt Kumu für Aufregung. Sie hegt einen schrecklichen Verdacht gegen den Freund ihrer Schwiegertocher. Hat Kumu Recht? Wer wird ihr am Ende glauben?
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Magnum P.I. 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft - und einer Sondereinheit, der "Intelligence Unit", die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Diesmal geht es um mehrere Mordfälle, Rauschgifthändler aus Kolumbien und einen Jungen, der zu viel gesehen hat.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft - und einer Sondereinheit, der "Intelligence Unit" für die besonders schwerwiegenden Fälle. Sie wird von Hank Voight geführt, einem gnadenlosen Verbrecherjäger. Heute: Hank und sein Team setzen alles daran, den Sohn von Antonio vor den Kidnappern zu retten. Die wollen den Killer aus Kolumbien freipressen. Doch Hank lässt sich nicht erpressen.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:50 - 00:39
Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft - und einer Sondereinheit, der "Intelligence Unit" für die besonders schwerwiegenden Fälle. Sie wird von Hank Voight geführt, einem gnadenlosen Verbrecherjäger. Heute: Justin, der Sohn von Hank, kommt raus aus dem Knast. Doch sein Dad kümmert sich gerade um einen anderen jungen Mann: Er will D'Anthony aus dem Drogengeschäft rausholen.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Chicago P.D. 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Offroad-Monster - Der steinige Weg zum eigenen Fernreisemobil
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Alpina - Luxus-BMWs mit 600 PS
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E09
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E10
|
Disney Channel 22:05 - 00:54
Rodeostar Luke verletzt sich bei einem Bullenritt und braucht ein Jahr, bis er wieder im Sattel sitzt. Er verliebt sich in die Studentin Sophia und gemeinsam werden sie unmittelbar nach ihrem ersten Date Zeugen eines Autounfalls. Gemeinsam ziehen sie den 90-jährigen Isa aus dem Wrack und bergen auch eine Box mit Briefen. Sophia liest sie dem alten Mann vor, während Ira sich von seinen Verletzungen erholt und ihr seine Liebesgeschichte mit seiner verstorbenen Frau Ruth erzählt.
 |
|
22:05 - 00:54
22:05
|
Kein Ort ohne dich 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Der indonesische Archipel Raja Ampat liegt inmitten des artenreichen Korallendreiecks. Er besteht aus rund 1500 meist unbewohnten Inseln, die von Riffen und Mangrovenwäldern umgeben sind. Zwischen den Inseln erstreckt sich ein riesiges Netzwerk aus Korallenriffen, Lagunen und Kanälen, in dem es von seltenen Arten nur so wimmelt. Ob skurrile Steinkorallen, bunte Riff-Fische oder majestätische Meeresschildkröten - sie alle finden in Raja Ampat eine Heimat.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Auf der indonesischen Insel Komodo leben die größten Echsen der Welt, die Komodowarane. Sie haben sich perfekt an die Lebensbedingungen der wasserarmen Insel angepasst. Der Komodo-Nationalpark ist auch ein beliebtes Ziel für Taucher. Zu seinen Attraktionen zählen die riesigen Mantarochen, die sich von Plankton ernähren. Ebenso sehenswert sind die unzähligen kleineren Meerestiere wie farbenprächtige Fische, Garnelen und Seeanemonen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Als Teil des Pazifischen Feuerrings sind die Vulkaninsel Flores und das Meer der Bandasee von aktivem Vulkanismus geprägt und besonders artenreich. In den Riffen machen beeindruckende Räuber wie Hammerhai und Riffhai Jagd auf kleinere Fische. Viele der dort lebenden Arten sind noch nicht einmal erforscht, aber bereits durch Meeresverschmutzung, Dynamitfischerei sowie den Klimawandel bedroht.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese 
|
Phoenix 23:15 - 23:59
Auch noch 80 Jahre nach dem Untergang von Hitlers Reich wird mit der Nazizeit Geld verdient. Weltweit kaufen Sammler Relikte auf. Besonders gefragt sind Gegenstände, die Hitler und sein engstes Umfeld hinterließen. Sie erzielen bei Auktionen Millionenbeträge. Von der Armbanduhr bis zur Unterwäsche Hitlers kommen noch die abseitigsten Objekte unter den Hammer. Die Reportage sucht Antworten auf Fragen, die sich bei diesen Geschäften stellen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Selling Hitler. Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
112: Feuerwehr im Einsatz
|
DMAX 22:15 - 23:14
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Amy Bruni und Adam Berry sind Experten für paranormale Phänomene mit 30 Jahren Berufserfahrung. Das Duo besucht Menschen, die von vermeintlich mysteriösen Wesen heimgesucht werden und versucht die Ursache für die Erscheinungen zu finden. Oft sind Bruni und Berry die letzte Chance für die betroffenen, um endlich wieder zur Ruhe zu kommen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Ghosts Off Grid
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Die Crew von Ghost Adventures, bestehend aus Zak Bagans, Billy Tolley, Aaron Goodwin, und Jay Wasley, reist an gruselige Orte, an denen es angeblich spuken soll. Das Team spricht mir Zeugen und versucht die Geistererscheinungen zu dokumentieren. Experten überprüfen schlussendlich das Videomaterial und bewerten den Wahrheitsgehalt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Ghost Adventures 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Alpina - Luxus-BMWs mit 600 PS
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E09
|
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E10
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E11
|
 |
|
23:30 - 00:04
23:30
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E12
|
ONE 21:40 - 23:09
Bei der Papstwahl in Rom entscheidet sich im zweiten Teil des Films „Die Puppenspieler“ das Schicksal der Fugger: Nur wenn es gelingt, ihren Kandidaten als Heiligen Vater zu inthronisieren, kann die Augsburger Kaufmannsdynastie ihre Bergwerke in Ungarn dauerhaft vor den Türken schützen.
Herbert Knaup spielt als Jakob Fugger einen wirtschaftlichen Visionär und modernen Netzwerker, der alles auf eine Karte setzen muss. An seiner Seite verkörpert Nachwuchsstar Samuel Schneider einen Draufgänger, dessen Alleingänge den Plan in Gefahr bringen.
 |
|
21:40 - 23:09
21:40
|
Die Puppenspieler - Ans Licht (2/2) 
|
ONE 23:10 - 23:59
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Fabien überlebt den Anschlag. Die Täterin, Madame de Foix, wird gefangen genommen. In der Hochzeitsnacht vergewaltigt Cassel seine junge Braut Sophie. Philippe wird wütend auf seinen Freund Chevalier, als er von dessen Verlusten beim Glücksspiel hört. Gaston wird aus der Haft entlassen, da mit seiner Mutter die wahre Täterin gefunden ist. Montespans Tochter mit Louis stirbt. Das Verhältnis zwischen den beiden scheint sich weiter abzukühlen. Thomas, der Schriftsteller, erpresst Cassel, um an geheime Informationen zu kommen.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Versailles (S02/E04) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:46
Die Flughafen-Feuerwehr ist die größte Werkfeuerwehr Europas. Mehr als 5000 Einsätze fahren die Retter jedes Jahr. Einer von ihnen ist Bastian Haas. Seine 24h-Schicht beginnt morgens um 7:30 Uhr. Schon eine Minute später sitzen sie oft im Einsatzwagen.
 |
|
21:02 - 21:46
21:02
|
Dauereinsatz für die Flughafenfeuerwehr 
|
tagesschau24 21:47 - 21:59
Seit dem EU-Beitritt vor 20 Jahren haben über zwei Millionen junge polnische Hochschulabsolventen ihr Glück im Ausland gesucht. Die Frage "Bleiben oder gehen?" stellt sich auch für den angehenden Kardiologen Łukasz Łukomski aus Zielona Góra. Beata und Tomasz Twardowski aus Biała Podlaska haben sich entschieden in ihrer Heimat zu bleiben.
 |
|
21:47 - 21:59
21:47
|
Zwischen Heimat und Horizont 
|
tagesschau24 22:00 - 22:29
China drängt auf deutsche Märkte - und strebt nach immer größerer Militärmacht. Das hat längst Auswirkungen auf die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik. "China und Wir" wirft einen investigativen Rundumblick auf unsere Beziehungen zu China.
Ob Eistee per Drohnenlieferung oder selbstfahrende Taxis: Wir erleben vor Ort in Shenzhen, wie China technologisch immer weiter voranschreitet. Wie schnell neue Entwicklungen zur Marktreife gelangen, wie weit uns die Volksrepublik bereits streckenweise abgehängt hat - etwa bei Künstlicher Intelligenz, Robotik und Elektromobilität.
Hinter all dem steckt viel staatliche Planung und auch womöglich Versuche von Einflussnahme. Wir zeigen, wie China wirtschaftliche und technologische Abhängigkeiten schafft, etwa bei den sogenannten "Seltenen Erden" und Technologiemetallen. In Ungarn suchen wir Baustellen chinesischer Fabriken für Elektro-Autos und Batterien auf - langfristig angelegte Projekte, mit denen EU-Zölle umgangen werden können.
Wie abhängig sind wir von China? Und wie könnte das unsere Sicherheit und unsere Cybersicherheit gefährden? Wo liegen die Stärken, wo liegen die Schwächen einer globalen Macht, die mit den USA um die dominierende Rolle in der Welt streitet und schon längst auch eine sicherheitspolitische Herausforderung für die Bundesrepublik darstellt? Wir blicken auf Wirtschaft, Weltpolitik und die Beziehungen bis zur lokalen Ebene. Hochkarätige Interviewpartner in Deutschland und Europa, den USA und natürlich auch in China stellen sich den Fragen unseres Teams.
Ein gemeinsames Projekt der ARD-Politikmagazine Kontraste (rbb) und report München (BR) mit der SWR Rechercheunit. Ein Film von Kirsten Girschick, Chris Humbs, Benedikt Nabben, Carla Spangenberg und Josef Streule.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
China und Wir 
|
tagesschau24 22:30 - 23:01
Ein investigativer, aktueller Blick auf die deutsch-chinesischen Beziehungen: Wie sehr ist Deutschland wirtschaftlich abhängig von China? Was bedeutet dies für die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik?
 |
|
22:30 - 23:01
22:30
|
China und Wir 
|
tagesschau24 23:02 - 23:14
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:02 - 23:14
23:02
|
Extra 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Reschke Fernsehen
|
Euronews 20:36 - 20:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:36 - 20:44
20:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 20:45 - 20:50
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:45 - 20:50
20:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 20:51 - 20:59
Modern Nomads ist eine neue redaktionelle Serie, die einen Reporter auf einer Reise begleitet, auf der er eine Vielzahl kultureller Genüsse in Kasachstan erkundet und dabei Modernität und Tradition mit einer internationalen Perspektive ...
 |
|
20:51 - 20:59
20:51
|
Modern nomad Kazakhstan 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Ausführliches wöchentliches Interviewprogramm mit den wichtigsten Persönlichkeiten Europas, in dem die Situation Europas und entscheidende Herausforderungen erörtert werden.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
Europe conversation 
|
Euronews 21:18 - 21:29
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
21:18 - 21:29
21:18
|
Eu Decoded 
|
Euronews 21:30 - 21:38
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:38
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:39 - 21:47
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
21:39 - 21:47
21:39
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 21:48 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:48 - 21:59
21:48
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Ausführliches wöchentliches Interviewprogramm mit den wichtigsten Persönlichkeiten Europas, in dem die Situation Europas und entscheidende Herausforderungen erörtert werden.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
Europe conversation 
|
Euronews 22:18 - 22:29
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
22:18 - 22:29
22:18
|
Eu Decoded 
|
Euronews 22:30 - 22:38
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:38
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:39 - 22:47
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
22:39 - 22:47
22:39
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 22:48 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:48 - 22:59
22:48
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:05 - 23:29
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:30 - 23:35
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:30 - 23:35
23:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:36 - 23:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:36 - 23:44
23:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:45 - 23:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
ZDFinfo 20:45 - 21:14
Künstliche Intelligenz, die unsere geheimsten Wünsche erkennt, die uns beschützt - und bewacht. Welche neuen Möglichkeiten tun sich auf? Welche Gefahren? Die KI ist für uns da, immer und fast überall. Sie kennt uns, vielleicht sogar besser als wir uns selbst, und durchschaut die wahren Gefühle. In diesem Spannungsfeld spielt die fiktive ZDF-Serie "Concordia". Harald Lesch prüft, wie viel davon bereits in unserer Welt angekommen ist.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Terra X Harald Lesch 
|
ZDFinfo 21:15 - 21:44
Die majestätischen Alpen, wie wir sie kennen, wird es in 30 Jahren nicht mehr geben! Alles nur negative Schlagzeilen? Was steckt wirklich dahinter? Harald Lesch sucht die Antwort im ewigen Eis. Ob Winter oder Sommer, die Alpen versprechen Freizeitspaß und Erholung. Unsere Berge machen auf den ersten Blick einen durchaus intakten Eindruck. Doch Bergrutsche und schmelzende Gletscher zeigen, wie ernst die Lage ist. Eine Folge des Klimawandels in den Alpen ist der durchschnittliche Temperaturanstieg um zwei Grad Celsius in den vergangenen 100 Jahren. Die Konsequenz: das Abtauen des Permafrosts, der die Gesteinsformationen zusammenhält. Die Hochalpen werden instabil, Berge geraten ins Rutschen. Rasende Muren können mit bis zu 60 Stundenkilometern Berghänge hinunterstürzen. Lässt sich die rapide Veränderung der Berge noch aufhalten? Aufgrund der fortschreitenden Erwärmung steht auch der Skitourismus vor neuen Herausforderungen: Es fällt weniger Schnee, zudem taut er in tieferen Lagen auch noch schneller weg. Den Schneemangel versucht man durch immer mehr Kunstschnee zu lösen: Inzwischen sind über 80.000 Schneekanonen im gesamten Alpenraum in Betrieb, um knapp 100.000 Hektar zu beschneien. Ein immenser Wasser- und Energieverbrauch mit weitreichenden Konsequenzen für die Umwelt. Mithilfe von neuer Technik will man nun die künstliche Beschneiung auf ein Minimum reduzieren. Wintersportlerinnen und Wintersportler müssen inzwischen hoch hinaus, um "echten" Schnee anzutreffen. Allein die Gletschergebiete garantieren - noch - das erwartete Wintervergnügen. Doch selbst die Gletscher schwinden rapide. Bis 2050 wird vermutlich nur noch die Hälfte der heutigen Gletscherfläche existieren. Und das hat weitreichende Konsequenzen für das natürliche Wasserreservoir der Alpen. Harald Lesch zeigt, wie wir Menschen auf die Veränderungen der Berge reagieren könnten, damit die Alpen noch eine Zukunft haben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:14
Obwohl über den brüchigen Sarkophag eine neue Abdeckung geschoben wurde, leben wir 30 Jahre danach noch immer im Schatten der Bedrohung durch radioaktive Strahlung. Wissenschaftler versuchen Erkenntnisse aus der Untersuchung von Kindern zu ziehen, die vor und die nach dem Unglück geboren wurden. Sie sollen zum Beispiel dazu dienen, die Wirkung von schwacher Radonstrahlung bei Rheuma zu beurteilen.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 22:15 - 22:44
Die Diskussion um die Atomkraft ist zurück, doch der Elefant im Raum bleibt oft unerwähnt. Denn ob Ausstieg oder Wiedereinstieg, eine Frage bleibt: Wohin mit dem hoch radioaktiven Abfall? In Zeiten der Klimakrise wirkt die Atomkraft für viele wieder attraktiv. Doch allein die Frage nach einem Endlager scheint schwer lösbar: Einer neuen Studie zufolge könnte es in Deutschland noch rund 40 Jahre dauern, bis überhaupt ein Standort feststeht. Diese Folge von "Terra X Harald Lesch" beschäftigt sich mit einem der drängendsten Probleme unserer Zeit, das trotz seiner Brisanz oft aus dem Fokus rückt. Denn nachdem im April 2023 das letzte deutsche Atomkraftwerk abgeschaltet wurde, werden bis zu 27.000 Kubikmeter hoch radioaktiver Abfälle übrig bleiben. Die Überreste strahlen teils noch Hunderttausende Jahre lang. Harald Lesch nimmt die Zuschauer mit in das Felslabor Mont Terri in der Schweiz. Dort will er wissen: Wie lösen unsere Nachbarn das Problem? In der Schweiz soll die Entscheidung über einen Endlager-Standort bereits 2031 fallen. In Deutschland dagegen könnte es einer neuen Studie zufolge erst 2074 so weit sein. Und erst danach könnte mit dem Bau der nötigen Infrastruktur begonnen werden. Verpasst Deutschland durch den Atomausstieg etwas? Immerhin setzen andere Länder nach wie vor auf Atomkraft. Und Technologien wie Mini-AKWs, Schnelle Brüter und Transmutation versprechen mehr Effizienz und weniger Müll. Doch selbst bei aller Technologieoffenheit gilt: Das Müllproblem bleibt. Dabei dachte man hierzulande schon in den Siebzigerjahren, man hätte eine passende Lösung für stark strahlenden Abfall gefunden: Ein Salzstock nahe Gorleben in Niedersachsen sollte auf seine Eignung als Endlager geprüft werden. Doch das Vorhaben, dort ein nukleares Entsorgungszentrum zu errichten, löste heftige Proteste aus.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Terra X Harald Lesch 
|
ZDFinfo 22:45 - 23:14
Es ist zu schön, um wahr zu sein: Eine Welt, in der verstopfte Straßen der Vergangenheit angehören und die Fahrt ins Büro oder in den Urlaub so reibungslos verläuft wie nie zuvor. Staus erzeugen nicht nur Frust, der Stillstand belastet auch die Umwelt und führt zu hohen wirtschaftlichen Kosten - effektive Lösungsvorschläge sind rar. Harald Lesch sucht nach neuen Wegen, wie wir uns entspannter, schneller und klimafreundlicher fortbewegen können.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Terra X Harald Lesch 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:44
Urlaub - die schönste Zeit im Jahr. Doch wie werden wir in Zeiten von Flugscham, Bahnchaos und Klimakrise an unsere Traumziele reisen? Schnell ans Ziel kommen, um den Alltag hinter sich zu lassen, ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um Urlaub geht. Kein Wunder, dass das Flugzeug 2023 weit vor der Bahn das beliebteste Verkehrsmittel für Urlaubsreisen war. Aber können wir uns das noch leisten? Das erklärte Ziel der EU ist es, bis 2030 die Emissionen durch den Flugverkehr um 55 Prozent zu senken. Doch wie soll das gehen mit wieder steigenden Passagierzahlen? Sie zeigen: Ohne Luftfahrt läuft es nicht. Aber liegt die Zukunft des Fliegens nun im Wasserstoff, Strom oder doch in den sogenannten nachhaltigen Luftfahrttreibstoffen? Harald Lesch spricht mit Professorin Dr. Christiane Voigt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) über die Emissionen des Luftverkehrs und wie sie sich minimieren lassen. Forschende arbeiten seit Jahren an Konzepten, um die Luftfahrt effizienter zu gestalten: Denn Kerosin sparen ist nicht nur gut für das Klima, sondern spart auch Kosten für die Airline. Auf der Suche nach Lösungen schauen Wissenschaftler längst nicht mehr nur in den Himmel, sondern auch in unsere Ozeane. Dort haben sie ein Tier entdeckt, mit dessen Hilfe sie bis zu 20 Prozent Kerosin einsparen wollen. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Ist es vielleicht doch möglich, das klimaneutrale Fliegen? Aber es muss nicht immer das Flugzeug sein, das uns in den Urlaub bringt. Wer keinen Ozean überqueren möchte, könnte auch die Bahn nehmen. Man denke an den berühmten Orientexpress. Doch bei den Deutschen ist die Bahn als Transportmittel für den Urlaub abgeschlagen auf dem letzten Platz. Warum ist das so, und wie lässt sich das vielleicht wieder ändern? Die Regierung will Bahnfahrten bis 2030 verdoppeln. Doch es mangelt schon jetzt an Lokführern. Lässt sich der Fachkräftemangel mit automatisch fahrenden Zügen entschärfen?
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Terra X Harald Lesch 
|
ZDFinfo 23:45 - 00:14
Harald Lesch erläutert, wie die Energiewende gelingen kann - trotz schwankender Energieerträge aus Windkraft- und Fotovoltaikanlagen. Im Kleinen funktioniert das schon ganz gut, mit Plusenergiehäusern zum Beispiel. Doch sollen alle Menschen in Deutschland und Europa, die Industrie und sämtlicher Verkehr mit der Energie aus Sonne und Wind versorgt werden, braucht es dazu neue Speichertechniken.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Leschs Kosmos 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
CNBC goes inside Madrid's most luxurious locations and shares a travel itinerary fit for the super-rich.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
First Class 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
The program explores the event and the people, providing unprecedented access behind the scenes.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
CNBC on Assignment 
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Das Unerklärliche mit William Shatner
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
History's Greatest Heists mit Pierce Brosnan - Spektakuläre Raubüberfälle
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
History's Greatest Heists mit Pierce Brosnan - Spektakuläre Raubüberfälle
|
kabel eins Doku 23:15 - 23:59
Vor über 7.000 Jahren entwickelten die Sumerer eine der ersten Hochkulturen der Welt. Sie führten Innovationen wie das Rad, die Landwirtschaft und die Mathematik ein und hinterließen zahlreiche Schriften über die Anunnaki, eine Gruppe mächtiger Götter. Die Sumerer betrachteten die Anunnaki als reale Wesen.
Während die Göttergeschichten lange als Mythologie angesehen wurden, gibt es Hinweise darauf, dass einige erwähnte Orte, wie bestimmte Tempel, tatsächlich existierten. Könnten die Geheimnisse der Sumerer Aufschluss über unsere möglicherweise außerirdische Vergangenheit geben?
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
n-tv 20:40 - 20:59
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Border Patrol Südamerika 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol Südamerika 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol Südamerika 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Durch die vielen Satelliten, die im All über der Erde kreisen, können wir einen Blick in jeden Winkel unseres Heimatplaneten werfen. Die Wissenschaft wird durch die Aufnahmen von ganz oben mit wertvollen Informationen versorgt. Auf Satellitenbildern lässt sich durch bestimmte Bodenmerkmale z.B. feststellen, ob es dort archäologische Funde geben könnte, die uns Geheimnisse über die Geschichte der Menschheit verraten. Es gibt aber auch Aufnahmen, die unerklärliche Besonderheiten aufweisen ...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Rätselhafte Phänomene 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
An einem australischen Strand wird der Satellitensender eines Weißen Hais entdeckt, der von Magensäure zerfressen ist. Es sieht so aus, als sei das drei Meter lange Ungetüm von einem riesigen Meeresraubtier verschlungen worden. Satellitenbilder von zwei Seen in der Dominikanischen Republik und Haiti zeigen etwas Beunruhigendes: Sie wachsen in einem unnatürlichen Tempo und verschlingen ganze Dörfer. Was ist hier los?
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
 |
|
20:40 - 21:59
20:40
|
Behind the Music
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
MTV 80s
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Nöthin' But A Good Time: The Uncensored Story Of '80s Hair Metal
|
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
MTV 90s
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Nöthin' But A Good Time: The Uncensored Story Of '80s Hair Metal
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 22:00 - 00:34
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Beide Ligen unterteilen sich wiederum in drei Divisionen zu je fünf Teams. Über die Saison hinweg bestreitet jedes Team in einem komplizierten Modus insgesamt 162 Spiele. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
22:00 - 00:34
22:00
|
MLB LIVE: Boston Red Sox - Los Angeles Dodgers 
|
DF1 22:15 - 00:14
Dan McGuinn (Gene Hackman), strenger Patriarch einer irisch-amerikanischen Boxerfamilie, kennt die Höhen und vor allem die Niederungen des Profi-Sports. Deshalb ist Dan sehr stolz auf seinen jüngeren Sohn Eddie (Craig Sheffer), der als Erster aus dem Clan das College besuchen wird. Natürlich hat Eddie wie schon sein Großvater Pop McGuinn (John McLiam) das Boxen im Blut. Doch wird er eine Amateurlaufbahn bestreiten - er gilt als aussichtsreicher Anwärter für olympisches Gold. Eddies großer Bruder und strahlendes Vorbild Ray (Jeff Fahey) dagegen ist der "verlorene Sohn". Um sich dem Einfluss des Vaters zu entziehen, hat Ray - im Ring ein Supertalent, aber eigentlich noch zu jung - einen Profivertrag bei dem zwielichtigen Box-Promoter Lou Rubia (Carmine Caridi) unterschrieben. Es läuft nicht schlecht, Ray gilt als "die Dampfmaschine", er hat schon einige Gegner auf die Bretter geschickt. Doch als Lou ihm eines Tages eröffnet, dass er den herbeigesehnten Titelkampf gegen Julian Pedroza (Eddie Velez), einen wüsten Schläger aus Spanish Harlem, absichtlich verlieren soll, bricht für Ray eine Welt zusammen. Erst das Zerwürfnis mit dem Vater und jetzt diese Schande. Als Ray sich ein Herz fasst und das faule Angebot zurückweisen will, sorgen Pedroza und der hinter ihm stehende Mafioso Pistone (James Tolkan) dafür, dass der Boxer bei einem "Unfall" ums Leben kommt. Vom Verlust des Bruders schwer getroffen, kennt Eddie nur noch ein Ziel: Er will sich an Pedroza rächen - aber auf die faire Art, im Ring. Dafür muss Eddie jedoch seinen Amateurstatus aufgeben. Vater Dan ist entsetzt...
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Last Fight - sein letzter Kampf 
|
RTL Crime 21:50 - 22:39
Eine Frau ist überzeugt, von Geistern verfolgt zu werden und läuft von zuhause weg. Derweil gelingt es Sophie, Breanna und Parker davon zu überzeugen, dass zwei Immobilienbetrüger es auf das Leverage Headquarter abgesehen haben.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Das Team macht sich für seinen nächsten Einsatz bereit und will einen Lifestyle- und Wellness-Guru diskreditieren. Dieser hat es auf verzweifelte Leute abgesehen, die auf der Suche nach Hilfe sind. Doch statt richtiger Medizin verabreicht er ihnen minderwertige Produkte und spielt mit ihrer Gesundheit.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 23:25 - 00:09
Nachdem in den Dockanlagen am Hafen die Leichen dreier Männer entdeckt worden sind, werden Horatio Caine und seine Einheit alarmiert. Die Toten weisen ungewöhnlich schwere und rätselhafte Verletzungen auf. Sie können als Mitglieder einer Bande von Waffenschmugglern identifiziert werden, doch es bleibt zunächst noch unklar, womit sie ermordet wurden.
Als das CSI-Team dann das Sicherheitsunternehmen ins Visier nimmt, das für diesen Hafenbereich zuständig ist, stößt es auf eine illegale Waffe.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
CSI: Miami 
|
RTL Living 22:55 - 23:44
Wochenstart bei "Chefkoch TV" und damit wieder Zeit zu beweisen, dass lecker nicht teuer sein muss. Dafür steht den vier Kandidaten ein Tagesbudget von 6,49 EUR zur Verfügung. Was sich damit zaubern lässt, zeigen uns Anja, Philipp, Lynn und Erdal. Sternekoch Alexander Herrmann steht den Vieren dabei mit Rat und Tat zur Seite. Kann Anja mit ihrer Entenbrust in Orangensauce und Kartoffelstampf die gelbe Kochschürze und damit den Tagessieg holen?
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:45 - 00:29
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:34
Ein Ehepaar aus Tennessee mit acht Kindern ist bereit für einen kompletten Tapetenwechsel - von ihrem stressigen Alltag hin zur karibischen Gelassenheit.
Da sie regelmäßig aus beruflichen Gründen in der Dominikanischen Republik sind, soll ihr neues Zuhause in Juan Dolio stehen, einer entspannten Küstenstadt mit viel Potenzial für das Familienleben.
Gesucht wird ein weitläufiges Haus mit großem Garten, Pool, Badewanne und möglichst in der Nähe eines Golfclubs - denn trotz Familienalltag soll auch Zeit für kleine Fluchten bleiben.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 22:35 - 22:59
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 23:00 - 23:29
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:30 - 23:59
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Der Kampf ums Überleben hinterlässt bei Melanie, Sarah und Duck Spuren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Naked Survival XXL 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Im mexikanischen Bundesstaat Baja California begibt sich der Wildtierbiologe Forrest Galante auf die Suche nach einem Riesenhai.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Das Geheimnis des Schwarzen Teufelshais 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Am Rand des Bermudadreiecks starten YouTube-Star Mark Rober und Schauspieler Noah Schnapp eine abenteuerliche Tauchexpedition im U-Boot. Ihr Ziel sind die seltsamsten Haie im Ozean...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Stranger Sharks 
|
Discovery Channel 23:15 - 00:49
Durch den Klimawandel schmilzt der Permafrost in Sibirien. Diese schleichende Umweltkatastrophe bietet Paläontologen jedoch die Möglichkeit, Mammuts, Wollnashörner und Höhlenlöwen im Boden zu finden.
 |
|
23:15 - 00:49
23:15
|
Faszinierende Kreaturen - Die Eiszeit-Expedition 
|
kabel eins classics 22:15 - 00:04
Als H seinen Job als Security-Mann für Geldtransporte antritt, ahnt keiner der neuen Kollegen, wen sie da vor sich haben. Als hätte er nur darauf gewartet, übernimmt der pragmatische Neuling die Initiative, als er es nach Dienstantritt direkt mit Gangstern zu tun bekommt. Nach und nach kommen mehr düstere Details über die Vergangenheit von H ans Tageslicht und es wir klar, von welchem Motiv er getrieben wird: Rache!
 |
|
22:15 - 00:04
22:15
|
Cash Truck 
|
Motorvision 20:55 - 21:24
Enger kann es kaum sein: Niels Reynvoet und Cedric Cherain trennt vor dem Finale der Belgischen Rallye Meisterschaft 2024 nur ein einziger Punkt. Die Meisterschaft wird bei der neunten Ausgabe der Spa Rally entschieden. Der Frost könnte auf den Asphalt-Stages eine wichtige Rolle spielen, denn jedes Zehntel kann den Titelkampf entscheiden.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
Belgian Rally Championship 2025 
|
Motorvision 21:25 - 21:54
Ein Filmteam zeigt die Highlights der belgischen Rallycross-Meisterschaften. Rasante Kopf-an-Kopf-Rennen der Teilnehmer auf gemischten Oberflächen begeistern die Rallycross-Fans aus aller Welt.
 |
|
21:25 - 21:54
21:25
|
Belgian Rallycross Championship 2024 
|
Motorvision 21:55 - 22:49
BTRDA ist eine in Großbritannien ansässige Rallycross-Meisterschaft, bei der Fahrer in Sprintrennen gegeneinander antreten
 |
|
21:55 - 22:49
21:55
|
BTRDA Rallycross 2024 
|
Motorvision 22:50 - 23:39
Die Zuschauer erleben bei den Rallye-Events in Großbritannien actiongeladene Rennen, spektakuläre Strecken und talentierte Fahrer, die ihr Können unter Beweis stellen. Zudem erhalten sie Einblicke in die Welt des Rallyesports.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
UK Rally Show 2024 
|
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
World Rally Raid Championship 2025
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Ein riesiges Schwein mit einem Körpergewicht von fast 500 Kilogramm benötigt dringend Hilfe: Das Tier leidet an einem eingerissenen Huf. Rat- und hilfesuchend wenden sich die Mitarbeiter der Hilfsorganisation "No Swine Left Behind" an Dr. Pol. Zurück in seiner Praxis, untersucht und verarztet der erfahrene Veterinär schließlich eine Gans, die bei einem morgendlichen Jagdunfall verletzt wurde. Derweil kümmert sich Dr. Nicole um gleich sieben neugeborene Hundewelpen. Bei der Erstuntersuchung ist eine Impfung obligatorisch - aber bei den herumtollenden Jungtieren auch ein ziemliches Geduldsspiel.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Im Herzen der USA liegt der Bundesstaat Nebraska. Hier sind Ben und Erin Schroeder mit ihren Söhnen zu Hause. Als Landtierärzte aus Leidenschaft haben die beiden täglich alle Hände voll zu tun.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Auch Menschen sind ein Teil des Tierreichs, aber was für uns tabu ist, hilft anderen Spezies beim Überleben. Diese Doku-Serie untersucht extremes Verhalten bei Tieren, um die bemerkenswerte Physiologie und die ungewöhnlichen Praktiken verschiedener Tierarten aufzudecken und die Ursachen dafür zu ergründen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Tierische Freaks 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Auf der Karibikinsel St. Kitts betrinken sich Meerkatzen manchmal so sehr, dass sie sich völlig daneben benehmen. In Afrika machen betrunkene Elefanten Randale, während auf Madagaskar Schwarze Lemuren high werden, nachdem sie giftige Tausendfüßler gefressen haben. Sogar die sonst so sozialen Honigbienen werden ab und an wegen Trunkenheit des Bienenstocks verwiesen. Sich zu berauschen, scheint im Tierreich ziemlich weit verbreitet zu sein, aber hat es auch eine Auswirkung auf die Evolution?
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tierische Freaks 
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt und er wächst schnell. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser gigantischen Anlage. Tausende von Mitarbeitern wie Mitarbeiterinnen sorgen nach Kräften dafür, dass der Betrieb reibungslos abläuft. Aber selbstverständlich gibt es am Flughafen auch immer wieder Probleme...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ultimate Airport Dubai 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Tim und Fuzz nehmen sich einen Ford Escort XR3i aus den 80ern vor - ein einstiger Hot-Hatch-Klassiker, heute jedoch ein verbastelter Schatten seiner selbst. Ihr Ziel: Das Cabrio pünktlich zum 21. Geburtstag seines Besitzers, einem eingefleischten Leeds-United-Fan, wieder in den Originalzustand zu versetzen. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Während Fuzz an Motor und Karosserie tüftelt, will Tim mit einem Experiment beweisen, dass Cabrios für wesentlich mehr Fahrspaß sorgen als ihre geschlossenen Pendants.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Car S.O.S. 
|
National Geographic 22:35 - 23:59
Nach einer interplanetarischen Reise von rund 480 Millionen Kilometern soll der Mars-Rover Perseverance am 18. Februar 2021 auf dem roten Planeten landen. Die Doku "Mission Mars 2020" zeigt die Vorbereitung dieser epochalen Expedition und blickt hinter die Kulissen des Jet Propulsion Laboratory der NASA, wo der Rover gebaut wurde. Allein die Konstruktion dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs erwies sich als ein gigantisches Abenteuer. Schließlich gibt es keine Schulen für Raumschiffbau. Und dann kam auch noch Corona. Doch selbst die Pandemie konnte die Mission nicht aufhalten.
 |
|
22:35 - 23:59
22:35
|
Mission Mars 2020 
|
RTL Passion 21:55 - 23:19
Die Köchin Emma scheint vom Pech verfolgt. Sie hat kein Glück in ihrer Beziehung, und auch beruflich läuft es schlecht. Um sich von ihren Problemen ein wenig abzulenken, gönnt sie sich einen Urlaub auf Hawaii. Dort lernt sie den Surflehrer Ben kennen. Der attraktive, aber zurückgezogen lebende Mann weckt Emmas Interesse, und sie nimmt Unterricht bei ihm. Die Surfstunden bei Ben helfen Emma, neuen Mut zu schöpfen und ihre Probleme anzugehen.
 |
|
21:55 - 23:19
21:55
|
Hawaii für Zwei - Wenn Liebe surfen lernt 
|
RTL Passion 23:20 - 00:04
Die Schülerin Buffy hat besondere Kräfte. In ihrem Heimatstädtchen Sunnydale kämpft sie gegen dunkle Mächte. Ihre Teenagerfreunde helfen ihr bei der Jagd auf Vampire, Dämonen und andere Höllenwesen: In Sunnydale findet auf der Schule die Berufswahlwoche statt. Buffy will auf jeden Fall Vampirjägerin bleiben. Spike setzt sehr bösartige Vampire auf Buffy an, um von Drusilla abzulenken. Plötzlich taucht eine weitere Vampirjägerin namens Kendra auf...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Buffy - Im Bann der Dämonen 
|
ProSieben FUN 21:55 - 00:04
Das afrikanische Königreich Wakanda profitiert von außerirdischen Bodenschätzen. Aus diesem Grund ist das Land hoch entwickelt und äußerst wohlhabend. Wakanda verfügt über die einzigen Vibraniumvorkommen und setzt alles daran, sich vor Feinden zu schützen. Zum einen nutzt das Volk ein Tarn-Technologie und zum andern ist der, vom König ernannte, Black Panther für die Verteidigung des Landes verantwortlich.
 |
|
21:55 - 00:04
21:55
|
Black Panther 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Die erfolgreiche Operndirektorin Jenny gerät in Turbulenzen. Zuerst wird ihr Exfreund Erik als Bühnenbildner an ihrem Haus verpflichtet. Dann stellt sich heraus, dass sie schwanger ist, worüber sich ihr ehrgeiziger Freund Tobias nicht sonderlich begeistert zeigt. Und zu guter Letzt taucht auch noch ihre Mutter Jutta auf, die mit ihrem unkonventionellen Lebensstil alles durcheinander bringt.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Meine Mutter, meine Männer 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen.
Wie in den anderen Filmen der "ZDF-Sonntagsfilm"-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen. Um Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Katie Fforde: Hexensommer 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:09
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 23:49
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:59
Als Spanien 1932 eine Republik wurde, herrschte große Unruhe im Land. Dies wollte sich General Francisco Franco zunutze machen und die Herrschaft über Spanien mithilfe der Armee an sich reißen.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Die Wahrheit über Franco: Spaniens vergessene Diktatur 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:54
Kurz nachdem Franco an die Macht kam, ließ er zahlreiche seiner Gegner hinrichten. Andere wurden in die Konzentrationslager der Nationalsozialisten gebracht. Franco stellte Hitler auch spanische Soldaten zur Verfügung.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 
|
SPIEGEL Geschichte 22:55 - 23:49
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs werden die Karten der Weltpolitik neu gemischt. Die Alliierten unterscheiden jetzt klar zwischen Freunden und Feinden der Demokratie. Aufgrund des heraufziehenden Kalten Krieges wird die diplomatische Isolation Spaniens jedoch 1950 durch die USA und Frankreich beendet.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:44
Francos außenpolitische Erfolge eröffnen Mitte der 1950er Jahre neue Perspektiven für Spanien. In den 1960er Jahren kommt es in Spanien auch zu einem wirtschaftlichen Aufschwung und das Land wächst zur fünftgrößten Wirtschaftsmacht in Europa. Franco blockiert aber Bestrebungen, Spanien in die EU aufzunehmen.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Die Wahrheit über Franco: Spaniens vergessene Diktatur 
|
Kinowelt TV 21:55 - 23:29
Drehbuchautor Gil besucht mit seiner Verlobten Inez und deren Eltern Paris. Die Stimmung ist schlecht, zumal Inez' alte Liebe Paul aufkreuzt und sich wichtig macht. Eines Nachts setzt Gil sich unvermittelt ab und steigt in ein Taxi, das ihn wundersamerweise ins aufregende Künstler-Paris der 1920er-Jahre bringt, zu den großen Idolen des Schriftstellers wie Ernest Hemingway, Cole Porter und Pablo Picasso. Salvador Dalí, Gertrude Stein und F. Scott Fitzgerald sind auch mit von der Partie. Aber ganz besonders interessiert sich Gil für die süße Adriana, die Muse Picassos...
 |
|
21:55 - 23:29
21:55
|
Midnight in Paris 
|
Kinowelt TV 23:30 - 01:04
Die Spieldesignerin Allegra Geller hat ein neues Computerspiel erfunden: eXistenZ ist eine virtuelle Reise in das Reich der Psyche und wird direkt an das Nervensystem der Spieler angeschlossen. Als Allegras Erfindung sabotiert und sie bedroht wird, überredet sie ihren unerfahrenen Leibwächter Ted Pikul, gemeinsam mit ihr das Spiel zu testen und zieht ihn mit in eine trügerische Welt.
 |
|
23:30 - 01:04
23:30
|
eXistenZ 
|
Bibel TV 22:15 - 23:54
Sam Miller (Barry Corbin) hat eine enge Beziehung zu Gott. Er nennt ihn Papa. Aber nicht nur das. In seinen Träumen empfängt er zukunftsweisende Botschaften und diese Botschaften behält er nicht nur für sich. Er schreibt Briefe an die Menschen, die in seinen Träumen vorkommen. Eines Tages wird er aus heiterem Himmel verhaftet. Seine Kirche wirft ihm vor, er habe Geld unterschlagen. Ist etwas Wahres an den Anschuldigungen oder ist er mit seinen Briefen der falschen Person auf die Füße getreten? Pastor Mike Andrews (Coby Ryan McLaughlin), ein ehemaliger Anwalt, geht der Sache auf die Spur.
 |
|
22:15 - 23:54
22:15
|
Feuerprobe der Unschuld 
|
Bibel TV 23:55 - 00:14
"Wir helfen uns dabei, unseren Lebensunterhalt bestreiten zu können." Wie ein Künstler mit einer körperlichen Einschränkung um die halbe Welt reist, um einem anderen körperlich eingeschränkten Künstler die Fortbewegung zu erleichtern. Eine besondere Verbindung zweier Künstler - zwischen England und Ghana.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
Lebenswege - Kunst und Schicksale 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Ein wohlhabender und in der Gegend einflussreicher Waffensammler wird ermordet aufgefunden. Verdächtigt und von der Gemeinschaft gehetzt wird ein vereinsamter Junge mit toter Mutter. In ihrem siebten Fall kämpfen Inspector Mathias und sein Team daher auch gegen die Zeit, um einem gewaltbereiten Mob zuvorzukommen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Inspector Mathias - Mord in Wales: Treibjagd 
|
RBB 23:30 - 00:49
Kinderbuchautor Sam überredet seinen Kumpel Marshall, gemeinsam mit ihm ein paar Tage im noblen Long Island zu verbringen, um ihre Freundschaft aufzufrischen. Tatsächlich aber dient ihm der Männertrip nur als Vorwand für ein anderes Ziel: Er will seine Ex-Freundin Zoe zurückgewinnen, die kurz davorsteht, den ebenso wohlhabenden wie eitlen Naturfilmer Whit zu heiraten. Zwar gelingt es Sam, sich mit Marshall bei der eleganten Trauungsfeier einzuschleichen, der Rest seines Plans verläuft aber weniger reibungslos.
 |
|
23:30 - 00:49
23:30
|
Meerjungfrauen ticken anders 
|