Der deutsche Auswanderer Manfred Gilow arbeitet als Cop in den USA: Als das Öl noch sprudelte, war das texanische Hawkins noch ein prosperierender Ort, heute kämpfen dessen Bewohner mit Armut.
00:05
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas
Home Rescue - Wohnen in der Wildnis
Discovery Channel 00:50 - 02:19
n den Bergen von Tennessee versuchen die Raneys, eine ahnungslose Familie zu retten. Marty baut eine massive Jurte, Misty verwandelt einen heruntergekommenen Teich in eine Nahrungsquelle und Matt richtet eine Werkstatt mit einer Propan-Schmiede ein.
00:50
Home Rescue - Wohnen in der Wildnis
100 Days Wild - Das Survival-Abenteuer
Discovery Channel 02:20 - 03:04
Adam und Evan gehen im Tanana Valley auf die Jagd. Die beiden Abenteurer wollen in der Wildnis des US-Bundesstaates Alaska mit der Flinte einen Schwarzbären erlegen, bevor sich die Raubtiere während der Winterruhe in dunkle Höhlen verkriechen.
02:20
100 Days Wild - Das Survival-Abenteuer
Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte
Discovery Channel 03:05 - 03:54
Ausgesetzt am Ende der Welt: Patagonien an der Südspitze Südamerikas ist eine der letzten wilden Landschaften der Erde. Dort ist Ed, meilenweit von der Zivilisation entfernt, zehn Tage lang ganz auf sich allein gestellt. Die Pferdebremsen geraten in dem unwirtlichen Terrain mit ihren Bissen schnell zur Bagatelle, stattdessen kämpft der Brite mit Temperaturschwankungen von bis zu 30 Grad.
03:05
Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas
Discovery Channel 03:55 - 04:39
Der deutsche Auswanderer Manfred Gilow arbeitet als Cop in den USA: Als das Öl noch sprudelte, war das texanische Hawkins noch ein prosperierender Ort, heute kämpfen dessen Bewohner mit Armut.
03:55
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas
Discovery Channel 04:40 - 05:24
Der deutsche Auswanderer Manfred Gilow arbeitet als Cop in den USA: Als das Öl noch sprudelte, war das texanische Hawkins noch ein prosperierender Ort, heute kämpfen dessen Bewohner mit Armut.
04:40
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas
Border Control: Schwedens Grenzschützer
Discovery Channel 05:25 - 06:04
Am Flughafen von Stockholm gerät eine aus dem Irak einreisende Passarierin in das Visier der Zollkräfte. Während der Kontrolle ihres Gepäcks bleibt sie seelenruhig, was verwunderlich ist, da sie große Mengen Wasserpfeifen-Tabak dabei hat. Und den hätte sie eigentlich deklarieren müssen...
05:25
Border Control: Schwedens Grenzschützer
So wird's gemacht!
Discovery Channel 06:05 - 06:24
Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wirds gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen alltäglicher Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist, und erforscht, wie diese produziert werden.
TV-Programme am Morgen
06:05
So wird's gemacht!
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Discovery Channel 06:25 - 07:09
Josh Gates will diesmal die Antwort auf eine der wichtigsten Fragen des Christentums finden: Hat es Jesus, den auf Erden wandelnden Sohn Gottes, wirklich gegeben? Der Forscher und Abenteurer studiert alte Quellen und nimmt zudem einige der Orte, an denen der junge Mann in Erscheinung getreten sein soll, persönlich in Augenschein. Es scheint zumindest klar zu sein, dass damals in Judäa ein charismatischer Anführer die Vormachtstellung der römischen Besatzer nachdrücklich in Frage stellte...
06:25
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Discovery Channel 07:10 - 07:59
Schatzsucher und Abenteurer Josh Gates begibt sich diesmal auf die Spuren eines legendären Piraten. Der spanische Freibeuter José Gaspar hat Ende des 18. Jahrhunderts die Küsten Floridas unsicher gemacht und die dortigen Häfen überfallen. Er soll so einen sagenhaften Gold- und Silberschatz angehäuft haben, der bis heute aber spurlos verschwunden ist. Können die Experten, mit denen Josh unterwegs ist, das Versteck der millionenschweren Beute ausfindig machen?
07:10
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Discovery Channel 08:00 - 08:39
Der Produzent und Moderator Joshua Gates reist an entlegene Orte, um die sich geheimnisvolle Erzählungen drehen. Dort sollen Schätze verborgen oder gestohlene Kunstwerke versteckt worden sein: Im tiefen Regenwald von Guatemala liegt "El Mirador", die größte Maya-Metropole der Präklassik. Der Archäologe Dr. Richard Hansen leitet die Forschungsarbeiten dort. Von ihm möchte Joshua Gates mehr über die frühe Maya-Kultur erfahren ...
08:00
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Discovery Channel 08:40 - 09:29
Der Abenteurer Josh Gates versucht erneut, die verschollenen Schiffe von König Philipp V. zu finden. Sollte es dem Schatzjäger gelingen, die Wracks im Atlantik aufzuspüren, wäre das eine Sensation.
08:40
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Discovery Channel 09:30 - 10:14
"The Secret" ist eine legendäre Schatzsuche in Nordamerika. 1982 vergrub der Verleger Byron Preiss 12 Schatzkästchen in 12 Städten. Dann veröffentlichte er ein Buch mit Hinweisen auf die Verstecke. Jedes Kästchen enthält einen Schlüssel, der wiederum gegen einen Edelstein eingetauscht werden kann. Bis heute wurden erst zwei dieser Kästchen gefunden und Josh Gates möchte Nummer Drei finden.
09:30
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Discovery Channel 10:15 - 10:59
Im Mittelpunkt der Serie steht ein erfahrenes Team aus Abenteurern und Wissenschaftlerinnen. Josh Gates ist zusammen mit dem vielseitigen Biologen Phil Torres und der Forscherin Jessica Chobot, die sich vor allem auf paranormale Phänomene spezialisiert hat, in der ganzen Welt unterwegs. Sie untersuchen alte Mythen, übersinnliche Erfahrungen und die angebliche Existenz von Monstern. Dabei erleben die drei Experten so einige angsteinflößende oder völlig unerklärliche Momente.
10:15
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Discovery Channel 11:00 - 11:44
Der US-amerikanische Archäologe Josh Gates unternimmt wagemutige Expeditionen ins Unbekannte. In jeder Folge untersucht er ein rätselhaftes Phänomen, das die Menschen schon seit langer Zeit beschäftigt. Dazu bereist Gates die ganze Welt und befragt vor Ort Menschen, die mit dem Phänomen zu tun haben. Bei seinen aufwändigen Recherchen schreckt er auch vor gefährlichen Situationen nicht zurück.
11:00
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Discovery Channel 11:45 - 12:34
Josh Gates begleitet ein Archäologen-Team, das glaubt, die Überreste von Süleyman dem Prächtigen in Ungarn gefunden zu haben. Stehen die Forscher kurz davor, die geheimnisvolle Grabstätte zu öffnen?
11:45
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Discovery Channel 12:35 - 13:19
Um sich selbst ein Bild von den mysteriösen Ereignissen am Bermudadreieck zu machen, reist Josh Gates in die Karibik, wo er auf spannende Menschen, seriöse Forscher und wilde Theorien stößt...
12:35
Expedition Unknown - Mythen auf der Spur
Die geheimen Akten der NASA
Discovery Channel 13:20 - 14:04
Im Jahr 1961 entsandte die NASA den ersten Menschen in die unendlichen Weiten des Weltraums. Seither erlangt die Raumfahrt durch spektakuläre Missionen und modernste Technik kontinuierlich neue Erkenntnisse über Sterne, Galaxien und letztlich uns selbst. Doch gibt es auch zahlreiche Unklarheiten, für welche die Wissenschaft noch um Antworten ringt: Hatte die Erde einst zwei Monde? Was ist ein Todesstern? Und wenn es Menschen gibt, warum nicht auch extraterrestrische Lebensformen?
Fernsehprogramme am Nachmittag
13:20
Die geheimen Akten der NASA
Die geheimen Akten der NASA
Discovery Channel 14:05 - 14:54
Ein seltsames Objekt am Rande des Sonnensystems gibt der NASA Rätsel auf. Bei dem Versuch, mit der Sonde "New Horizons" Näheres herauszufinden, bricht die Verbindung jedoch plötzlich ab. Könnte das Signal zur NASA absichtlich blockiert worden sein?
14:05
Die geheimen Akten der NASA
Die geheimen Akten der NASA
Discovery Channel 14:55 - 15:39
Im Jahr 1961 entsandte die NASA den ersten Menschen in die unendlichen Weiten des Weltraums. Seither erlangt die Raumfahrt durch spektakuläre Missionen und modernste Technik kontinuierlich neue Erkenntnisse über Sterne, Galaxien und letztlich uns selbst. Doch gibt es auch zahlreiche Unklarheiten, für welche die Wissenschaft noch um Antworten ringt: Hatte die Erde einst zwei Monde? Was ist ein Todesstern? Und wenn es Menschen gibt, warum nicht auch extraterrestrische Lebensformen?
14:55
Die geheimen Akten der NASA
Die geheimen Akten der NASA
Discovery Channel 15:40 - 16:24
Im Jahr 1961 entsandte die NASA den ersten Menschen in die unendlichen Weiten des Weltraums. Seither erlangt die Raumfahrt durch spektakuläre Missionen und modernste Technik kontinuierlich neue Erkenntnisse über Sterne, Galaxien und letztlich uns selbst. Doch gibt es auch zahlreiche Unklarheiten, für welche die Wissenschaft noch um Antworten ringt: Hatte die Erde einst zwei Monde? Was ist ein Todesstern? Und wenn es Menschen gibt, warum nicht auch extraterrestrische Lebensformen?
15:40
Die geheimen Akten der NASA
Die geheimen Akten der NASA
Discovery Channel 16:25 - 17:14
Während der Erforschung der Weiten des Weltalls machen die Astronomen der NASA immer wieder Beobachtungen, die ihnen Rätsel aufgeben. So wurden auf Titan, dem größten Mond, der den Saturn umkreist, merkwürdige Dünen entdeckt. Die bis zu 150 Meter hohen Gebilde scheinen sich gegen den Wind zu bewegen. Sind tektonische Veränderungen auf der Oberfläche dafür verantwortlich, oder gibt es eine andere Erklärung?
16:25
Die geheimen Akten der NASA
Die geheimen Akten der NASA
Discovery Channel 17:15 - 17:59
Im Jahr 1961 entsandte die NASA den ersten Menschen in die unendlichen Weiten des Weltraums. Seither erlangt die Raumfahrt durch spektakuläre Missionen und modernste Technik kontinuierlich neue Erkenntnisse über Sterne, Galaxien und letztlich uns selbst. Doch gibt es auch zahlreiche Unklarheiten, für welche die Wissenschaft noch um Antworten ringt: Hatte die Erde einst zwei Monde? Was ist ein Todesstern? Und wenn es Menschen gibt, warum nicht auch extraterrestrische Lebensformen?
17:15
Die geheimen Akten der NASA
Die geheimen Akten der NASA
Discovery Channel 18:00 - 18:44
Im Jahr 1961 entsandte die NASA den ersten Menschen in die unendlichen Weiten des Weltraums. Seither erlangt die Raumfahrt durch spektakuläre Missionen und modernste Technik kontinuierlich neue Erkenntnisse über Sterne, Galaxien und letztlich uns selbst. Doch gibt es auch zahlreiche Unklarheiten, für welche die Wissenschaft noch um Antworten ringt: Hatte die Erde einst zwei Monde? Was ist ein Todesstern? Und wenn es Menschen gibt, warum nicht auch extraterrestrische Lebensformen?
18:00
Die geheimen Akten der NASA
Die geheimen Akten der NASA
Discovery Channel 18:45 - 19:29
Im Jahr 1961 entsandte die NASA den ersten Menschen in die unendlichen Weiten des Weltraums. Seither erlangt die Raumfahrt durch spektakuläre Missionen und modernste Technik kontinuierlich neue Erkenntnisse über Sterne, Galaxien und letztlich uns selbst. Doch gibt es auch zahlreiche Unklarheiten, für welche die Wissenschaft noch um Antworten ringt: Hatte die Erde einst zwei Monde? Was ist ein Todesstern? Und wenn es Menschen gibt, warum nicht auch extraterrestrische Lebensformen?
18:45
Die geheimen Akten der NASA
Die geheimen Akten der NASA
Discovery Channel 19:30 - 20:14
Das Weltall ist ein lebensfeindlicher Ort. Nicht nur Temperaturen von minus 270 Grad und hochenergetische Strahlung können dort für Astronauten lebensgefährlich werden. Der US-amerikanische Biochemiker Craig Venter hat daher vorgeschlagen, das Genmaterial von angehenden Astronauten zu manipulieren. So könnte man die Weltraumreisenden beispielsweise vor kosmischer Strahlung schützen.
19:30
Die geheimen Akten der NASA
Alte Baukunst neu entschlüsselt
Discovery Channel 20:15 - 20:59
Das Reich von Kusch und die Pyramiden von Meroe: Im Sudan gehen Archäologen, darunter Adel Kelany und Chris Naunton, ihrer bemerkenswerten Geschichte auf den Grund.
Fernsehsendungen am Abend
20:15
Alte Baukunst neu entschlüsselt
Alte Baukunst neu entschlüsselt
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Die Dokureihe trug ursprünglich den Titel "Alte Baukunst neu entschlüsselt". Es geht darum, die Geheimnisse berühmter, alter Bauwerke zu entschlüsseln. Mittels CGI-Animationen werden Erkenntnisse von Archäologen, Geologen und Altertumsforschern anschaulich dargestellt. Unter den vorgestellten Bauwerken sind beispielsweise der Parthenon, der Big Ben oder die Ruinenstätte Chichén Itzá.
21:00
Alte Baukunst neu entschlüsselt
Ghost Brothers: Lights Out
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Die Anstalt "Trans-Allegheny" wurde Zeuge zahlreicher Todesfälle und mittelalterlicher Praktiken. Hier wurden einst Kriminelle und psychisch Kranke miteinander vermischt, die Folgen waren verheerend. Die Ghost-Brothers besuchen das Anwesen, denn hier sollen allerhand paranormale Wesen ihr Unwesen treiben. Eine schwarze formlose Masse, "der Kriecher" genannt, gilt als besonders aggressiv. Um dem Spuk auf den Grund zu gehen, trennen sich die drei Freunde, was sie verletzlicher als je zuvor macht.
21:45
Ghost Brothers: Lights Out
Ghost Brothers: Lights Out
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Das Trio stattet dem Tampa Theatra einen Besuch ab, das auf eine hundertjährige Geschichte zurückblicken kann. Auf und abseits der Leinwand hat der historische FIlmpalast einiges erlebt. Egal, ob ein Mord an einem Ticketkassierer oder der tragische Tod eines Filmvorführers, das Tampa Theatre scheint Tragödien regelrecht anzuziehen. Seit geraumer Zeit berichten Mitarbeiter und Besucher außerdem von paranormalen Aktivitäten - Schattenfiguren, verschlossene Türen oder Angriffe von Geistern. Können Dalen, Marcus und Juwan das Rätsel lösen?
22:30
Ghost Brothers: Lights Out
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Manfred Gilow wird in Hawkins zu einer Unfallstelle gerufen. Im Nordwesten der Kleinstadt ist ein Auto mit einem Strommast kollidiert. Danach tritt der Polizeichef im US-Bundesstaat Texas eine Tür ein, um ein suizidgefährdetes Mädchen zu retten.