Freitag, 3 Oktober 2025
08:40 - 10:09
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
Dokumentation Deutschland 2019 +++ 1989 verändert Berlin wie kein anderes Jahr seit dem Mauerbau. In Ost-Berlin protestieren Menschen gegen Wahlbetrug und das SED-Regime, viele verlassen die DDR. Comiczeichner OL beschreibt die Stimmung zwischen Stillstand und Aufbruch. In West-Berlin wird Walter Momper Regierender Bürgermeister und erzählt von seinem historischen Amtsantritt. Auf dem Kurfürstendamm startet die erste Love-Parade – angemeldet als politische Demonstration für „Friede, Freude, Eierkuchen“. Danielle de Picciotto und Dr. Motte erinnern sich an Hoffnungen und Träume im Sommer ’89. Schauspieler Matthias Freihof berichtet von der Premiere des ersten „Schwulenfilms“ der DDR am 9. November – am selben Tag fällt die Mauer. Journalist Jan Carpentier erinnert an seine legendäre Wandlitz-Reportage.
Film von Gabriele Denecke | Erstausstrahlung 09.11.2019 (rbb)