Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:05 - 23:34
Alex Pollack arbeitet als Security-Mann undercover bei einem Sicherheitsdienst, dessen wichtigster Kunde das hochangesehene Diamantenunternehmen Abrabanel ist. Es gibt vage Indizien, dass das Unternehmen in illegale Aktivitäten verwickelt sein könnte. Tatsächlich findet Alex Hinweise, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
Doch dann wird der Chef des Sicherheitsunternehmens, bei dem Alex angeheuert hat, bei dem Versuch, das Traditionshaus auszurauben, erschossen - allem Anschein nach von Alex! Alex muss untertauchen und versucht, unterstützt von seinem Kollegen Kommissar Bram de Groot, seine Unschuld zu beweisen.
 |
|
22:05 - 23:34
22:05
|
Der Amsterdam-Krimi: Blutige Diamanten 
|
Das Erste 23:35 - 23:39
* spricht Benedikt Welter, Trier
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Das Wort zum Sonntag 
|
Das Erste 23:40 - 00:39
Gäste:
* Oliver Kahn
* Tommi Schmitt
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Inas Nacht 
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
heute journal
|
ZDF 23:00 - 00:24
Mit dem Abendspiel Bor. M'gladbach – E. Frankfurt, sowie weiteren Begegnungen des 5. Spieltags der Fußball Bundesliga. Dazu die 2. Bundesliga. Zu Gast im Studio: Sebastian Kehl.
 |
|
23:00 - 00:24
23:00
|
Die Sendung am 27. September 
|
SAT.1 22:20 - 23:59
Die Minions suchen nach einem neuen Fiesling, dem sie dienen könnten. Da treffen sie Gru. Der ist zwar jung, will aber der größte Bösewicht aller Zeiten werden. Die Minions wollen ihm unbedingt dabei helfen.
 |
|
22:20 - 23:59
22:20
|
Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss 
|
ProSieben 23:00 - 01:09
Zünftige Party, mit der wie gewohnt die "Wies'n" eingeläutet wird. Heidi Klum fungiert als prominente Gastgeberin und das Münchener Hofbräuhaus ist natürlich wieder gerammelt voll. Für die passende Stimmung sorgen Live-Acts von verschiedenen Schlagerstars und Pop-Größen.
 |
|
23:00 - 01:09
23:00
|
HeidiFest 
|
RTL2 23:15 - 01:09
In der mehrteiligen Reportage über das Frankfurter Bahnhofsviertel kommen Bürger, Polizisten, Gastronome und Süchtige zu Wort. Die unterschiedlichsten Leute schildern ihre Erfahrungen, die sie in dem für seine Drogenkriminalität berüchtigten Stadtteil der Mainmetropole machen. Die gelernte Friseurin Nadja war früher Besitzerin einer Bar und ist schon lange Heroinabhängig. Die Vierzigjährige ist im Programm für Schwerstabhängige und erhält synthetisches Heroin unter ärztlicher Kontrolle ...
 |
|
23:15 - 01:09
23:15
|
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 
|
VOX 23:00 - 01:24
Der weltbeste Symbologe Robert Langdon muss die Welt vor einer Katastrophe retten. In Dantes Göttlicher Komödie verbergen sich Botschaften, die die Erde vorm Untergang bewahren können, doch Langdom leidet unter einer rätselhaften Amnesie seit seinem Krankenhausaufenthalt in Italien. Die Ärztin Sienna Brooks wird zur seiner Gefährtin im Kampf um die Rettung der Welt und hilft ihm das ultimative Rätsel zu lösen.
 |
|
23:00 - 01:24
23:00
|
Inferno 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
In der New Yorker Zweigstelle des FBI setzen Special Agents wie Maggie Bell und Omar Adom "OA" Zidan all ihre Kenntnisse, ihre intellektuellen Kapazitäten und ihre Erfahrungen ein, um die Stadt und das ganze Land vor organisiertem Verbrechen und Terror zu beschützen: Als die JOC-Analystin Kelly Moran bei einem Banküberfall als Geisel genommen wird, tritt das Team sofort in Aktion. Die Agents müssen Kelly und noch andere Leute, die sich in den Händen der Kriminellen befinden, retten ...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
FBI: Special Crime Unit 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
FBI: Most Wanted 
|
kabel eins 23:15 - 00:09
Eine Spezialeinheit der US-amerikanischen Bundespolizei FBI geht auf die Jagd nach den meistgesuchten kriminellen Leuten in den Vereinigten Staaten. Unter der Leitung von Supervisory Special Agent Jess LaCroix ermitteln die Special Agents Kenny Crosby, Sheryll Barnes, Clinton Skye und die Analystin Hana Gibson: Das Team wird aus der Bahn geworfen, als es herausfindet, dass die Entführung eines in Ungnade gefallenen Polizeibeamten mit einem früheren Fall in Verbindung steht ...
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
FBI: Most Wanted 
|
Tele 5 22:30 - 00:19
Gina Carano kehrt als Soldatin im Actionthriller Daughter of the Wolf aus dem Krieg zurück, weil ihr Vater gestorben ist. Als die Neuigkeiten von einem grossen Erbe die Runde machen, wird jedoch ihr 13-jähriger Sohn Charlie entführt.
 |
|
22:30 - 00:19
22:30
|
Daughter of the Wolf 
|
Arte 21:45 - 22:39
Die elamische Strichschrift ist neben den ägyptischen Hieroglyphen und der mesopotamischen Keilschrift eines der ältesten bekannten Schriftsysteme der Menschheitsgeschichte. Es entstand vor mehr als 4.000 Jahren im heutigen Iran und wurde vor rund 100 Jahren wiederentdeckt. Lange galt die Schrift als nicht entzifferbar, doch vor rund 15 Jahren nahm ein junger französischer Archäologe diese schwierige Aufgabe erneut in Angriff. Der Film erzählt das außergewöhnliche wissenschaftliche Abenteuer der Entschlüsselung dieser Schrift, die Zeuge der Geschichte einer weit zurückliegenden Zivilisation ist.
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Auf den Spuren einer verlorenen Schrift 
|
Arte 22:40 - 23:34
Nicht nur Mammut und Beutelwolf sollen zurückkehren, um bedrohte Lebensräume zu retten. Weltweit arbeiten Forschende daran, verschwundene Tierarten neu zu erschaffen. Mit modernen Bio- und Gentechniken gewinnen sie aus Museumsexponaten Baupläne ihres verloren geglaubten Erbguts. Ist das eine Hoffnung für eine intakte Natur der Zukunft oder spielt die Wissenschaft Gott - mit unabsehbaren Folgen?
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Ein Mammut-Projekt 
|
Arte 23:35 - 00:09
Menschen können Autos steuern und am Computer haufenweise E-Mails schreiben. Im Vergleich dazu mag die Lebensweise von Steinzeitmenschen recht simpel erscheinen. Aber waren unsere Vorfahren wirklich dümmer? Oder profitieren wir einfach von dem Wissen, das über Tausende von Generationen hinweg angehäuft wurde und uns heutzutage zur Verfügung steht? Wären Steinzeitmenschen auch dazu fähig, all das zu lernen, wenn sie in unsere Zeit reisen könnten? Oder verfügten sie noch über weniger kognitive Fähigkeiten als Menschen heute?
 |
|
23:35 - 00:09
23:35
|
Waren Steinzeitmenschen dümmer als wir? 
|
3sat 21:00 - 21:29
Er wurde in der UdSSR geboren und wuchs in Stuttgart auf. Nikita Miller lädt ein zu einer Reise durch Kulturen, Familiengeschichten und Selbstfindung. Er gräbt in seiner eigenen Geschichte, erzählt vom Leben zwischen Butterbrot und Pierogi, vom Gymnasium-Rauswurf weil "zu russisch" und verbindet diese Anekdoten in seinem Programm mit Humor und poetischer Präzision zu einer Spiegelung unserer Gegenwart.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Nikita Miller: Es war einmal im Nirgendwo 
|
3sat 21:30 - 21:59
Selbstironisch, gnadenlos ehrlich und sehr unterhaltsam präsentiert Timo Wopp ein Stand-up-Programm auf dem schmalen Grat zwischen Anspruch und Würdelosigkeit. Scharfzüngige Selbstironie trifft auf provokante Gesellschaftskritik mit kabarettistischer Präzision und ist dabei trotzdem federleicht. Wopp wurde mit diversen Auszeichnungen prämiert, unter anderem mit dem Hamburger Comedy Pokal (2011), dem Stuttgarter Besen (2012) und der St. Ingberter Pfanne (2014).
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Timo Wopp: JA SORRY! 
|
3sat 22:00 - 22:29
In "Die schönsten Untergänge der Welt" rechnet Sebastian 23 satirisch mit gängigen Untergangsszenarien ab und stellt ihnen seine narrativen Utopien entgegen - mit Humor, Herz und Hoffnung. Sebastian 23 untersucht den Weltuntergang ironisch konkret: Ölknappheit, Gendersternchen, Klimakrise. Doch die Menschheit widersetzt sich: Sie kämpft für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Pommes - eine satirische Rettungsaktion mit Wortwitz und Utopien statt Panik. Sebastian 23, Jahrgang 1979, ist studierter Philosoph, Slam-Poet, Buchautor und Comedian. 2008 gewann er die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in Zürich. Er tritt auf verschiedenen Comedy- und Kabarettbühnen, in Mixed-Shows und Fernsehsendungen auf. In seinen Programmen kombiniert er Sprachwitz, Gesellschaftskritik und Optimismus - in "Die schönsten Untergänge der Welt" sein bestes Gegenmittel zur Weltuntergangspanik. Ausgezeichnet unter anderem mit dem Prix Pantheon (2010) und dem Deutschen Kabarettpreis (2024), ist er nun zu Gast beim "3satFestival 2025".
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt 
|
3sat 22:30 - 22:59
Die kuriosesten Zettelbotschaften aus der Hauptstadt werden von Joab Nist präsentiert: Ob WG-Casting-Drama, Kiez-Liebesgeständnis oder Beschwerden zu Paketlieferungen - der Wahlberliner verwebt echte Aushänge aus dem urbanen Raum mit Hintergrundgeschichten zu einer liebevoll-humorvollen Reise durch Berlins Seele. Er verwandelt diese Fundstücke in witzige Stadtgeschichten und lässt Berlin in seiner vollen, absurd-poetischen Alltagskraft lebendig werden.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Joab Nist: Notes of Berlin 
|
3sat 23:00 - 23:29
Mit Samples von Pop bis Klassik entschlüsselt Dr. Pop in seinem Programm "Hitverdächtig", warum Termiten sich mit Heavy Metal schneller durchs Holz beißen und wie Musik Leben retten kann. Dr. Pops Musik-Comedy ist ein kluger Parcours durch Popkultur und Wissenschaft. In "Hitverdächtig" erklärt er mit Witz und Tastenklängen, warum ein Hit fünf Leute im Studio braucht und was Barry White mit Evolutionslehre zu tun hat. Markus Henrik, alias "Dr. Pop", Jahrgang 1982, hat Medienwissenschaften und Popmusik studiert und promovierte zum Thema Orientalismus in der Popmusik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit seiner wöchentlichen Kolumne "Dr. Pops Tonstudio" wurde er vom Grimme-Institut für den Deutschen Radiopreis als "Beste Comedy" nominiert. Mit seinem ersten Solo-Live-Programm ist er nun auch auf der 3satFestivalbühne zu sehen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Dr. Pop: Hitverdächtig 
|
3sat 23:30 - 01:14
Eine Schriftstellerin und ihre Schwester lassen sich von ihrem charmanten wie intriganten Vater dazu breitschlagen, ihm eine illegale Sterbehilfereise in die Schweiz zu organisieren. Die Vorbereitungen des Vorhabens stürzen die beiden Frauen in eine emotionale Achterbahnfahrt, zumal ihr in seinem Todeswunsch fest entschlossener Vater sie mit einer immer wieder von Neuem aufkeimenden Lebens- und Genusslust irritiert.
 |
|
23:30 - 01:14
23:30
|
Alles ist gut gegangen 
|
Super RTL 22:20 - 00:14
Schneewittchen ist so glücklich: Endlich hat sie einen Sohn und Thronfolger geboren. Rumpelstilzchen aber droht, das Baby zu entführen, errät die Mama seinen Namen nicht. In ihrer Not bittet die Schöne ihre früheren Mitbewohner um Hilfe. Fortsetzung der Märchenparodie mit Coautor Otto Waalkes.
 |
|
22:20 - 00:14
22:20
|
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug 
|
WDR 21:45 - 23:14
Sind wir mal ehrlich: Worüber regen wir uns nicht alles tagein tagaus auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, die Staus, die verspätete Bahn und natürlich über das Wetter. Aber jedes Ärgern hinterlässt seine Spuren. Denn: wenn wir zornig sind, dann gräbt sich u.a. die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen tief in unsere Haut. Nicht umsonst heißt sie auch so: Zornesfalte.
Dabei wäre es doch viel sinnvoller, gelassener und optimistischer zu sein und einfach mehr zu lachen. Denn: Lachen sorgt nicht nur für eine positive Grundstimmung, sondern es verbessert auch unser Hautbild.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Bernd Stelter - Reg' dich nicht auf, gibt nur Falten! 
|
WDR 23:15 - 00:44
Legendäre Partys in der selbst gebauten Kellerbar, die erste Maibowle, strickende Politiker*innen in den Achtzigerjahren im Deutschen Bundestag und der überparteiliche Konsens beim morgendlichen Müsli: Es gibt Sachen, da hängt ein ganzes Lebensgefühl daran! Und das vergisst man nie! Oder kann es auch gar nicht vergessen!
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Von Toast Hawaii bis Arschgeweih - 20 Dinge, die wir nie vergessen werden 
|
NDR 22:15 - 23:59
Ein Best-of der schönsten, emotionalsten, bewegendsten und abenteuerlichsten Geschichten aus aller Welt, kommentiert vom Rateteam. Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss erinnern sich an ihre besten Geschichten rund um den Globus und manchmal auch an ihre eigenen Erlebnisse. Ein äußerst unterhaltsames Potpourri aus vielen Sendungen "Kaum zu glauben". Viel Vergnügen!
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Kaum zu glauben - Das Beste aus aller Welt 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 23:14
Spielfilm Deutschland 2017
Die Polizistin Maria Moosandl (Lisa Maria Potthoff) und ihr Geliebter Rocco Pacelli (Serkan Kaya) erwarten Nachwuchs. Leider sind die Familienverhältnisse alles andere als optimal: Marias Vater (Alexander Held) ist der Polizeichef im beschaulichen Landsberg und ihr künftiger Schwiegerpapa Silvio (Tommaso Ragno) der bestens vernetzte Inhaber der Pizzeria „Il Paradiso" und Statthalter eines sizilianischen Mafiaclans. Um die eigenen Familiengeschäfte voranzubringen, hat der Patrone für seinen einzigen Sohn bereits eine Hochzeit arrangiert – natürlich mit der Tochter des mächtigen Clanchefs aus Neapel. Eine kurzfristige Absage käme die Pacellis mehr als teuer zu stehen. Die stecken ohnehin gerade mitten in einem Revierkampf auf Leben und Tod mit der örtlichen Mafia-Konkurrenz in Landsberg. Dass Rocco die Leiche von Luciano Fantuzzi (Stefano Cassetti) unsachgemäß entsorgt hat und dessen Bruder nun nach Rache sinnt, bringt weitere Komplikationen mit sich. Maria kommt nicht nur den „Nebengeschäften“ ihrer künftigen Anverwandten auf die Spur, sondern auch verdächtigen Verbindungen ihres eigenen Vaters zu den Pacellis. Um die Familienverhältnisse bis zur Geburt neu zu ordnen, nimmt die hochschwangere Maria das Heft des Handelns selbst in die Hand.
Mit Lisa Maria Potthoff, Serkan Kaya, Antonella Attili, Tommaso Ragno u.a. | Buch: Jule Ronstedt | Regie: Jule Ronstedt
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Maria Mafiosi 
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 00:44
Spielfilm Deutschland 2014
Anna schlägt sich als alleinerziehende Mutter von zweijährigen Zwillingen mehr schlecht als recht durchs Leben. Der Vater hat sich vor einigen Monaten abgesetzt. Den Job als Aushilfskellnerin hat sie verloren, weil sie einem nörgelnden Gast die Nudeln im Zorn direkt auf das frisch gebügelte Hemd gekippt hat. Beim Bewerbungsgespräch für einen neuen Job in einer Design-Company sitzt ihr ausgerechnet der Herr mit den Nudeln gegenüber, Max Lehmann.
Mit Julia Hartmann, Stephan Luca, Anja Nejarri, Ludger Pistor, Luc Feit u.a. | Buch: Barbara Jago und Michael von Mossner | Regie: Peter Gersina
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Warum ich meinen Boss entführte 
|
hr-fernsehen 21:45 - 23:14
Die Psychologin Cathrin Blake lebt seit ihrem Studium in Galway, die Liebe zu Liam Blake, einem Kriminalkommissar, hat sie in Irland festgehalten. Cathrin spezialisierte sich auf Kriminalpsychologie und arbeitete zusammen mit ihrem Mann bei der Polizei - bis vor zehn Jahren Liam plötzlich spurlos verschwand.
Als eines Tages auf dem Gelände der katholischen Glenmore Abbey die verscharrten Skelette von Kleinkindern und eines erwachsenen Mannes gefunden werden, ist sich Cathrin sicher, dass es sich um Liam handelt. Sie lässt nicht locker, sie muss erfahren, was mit Liam passiert ist - auch wenn sie sich selbst in höchste Gefahr bringt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Der Irland-Krimi: Die Toten von Glenmore Abbey 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:44
Spielfilm Deutschland 2011
Gunnar Barbarotti (Anders W. Berthelsen) erhält einen anonymen Brief mit der Androhung des Mordes an einer gewissen Anna Palme. Er versucht, die Unbekannte zu warnen, kann aber die Bluttat nicht verhindern. Nach der schriftlichen Ankündigung eines zweiten Mordes wird der Inspektor aufgrund seiner persönlichen Verstrickung vom Dienst suspendiert. Hat jemand noch eine alte Rechnung mit ihm offen? Etwa der Motorrad-Rocker Roffe (Markus John), der ihn einst im Gerichtssaal niederschlug? Während Barbarotti auf eigene Faust weiterermittelt, versucht Klatschreporter Sundblad (Martin Ontrop) ihn zur Zusammenarbeit mit der Boulevardpresse zu zwingen. Als Druckmittel benutzt dieser sein Wissen um die ominösen Briefe. Doch woher hat er die Information? Gibt es bei der Polizei einen Maulwurf? Nachdem der unheimliche Serienmörder zwei weitere Taten schriftlich angekündigt hat, lässt Barbarotti seine Briefe von einem Linguisten begutachten. Dieser erstellt ein seltsames Profil: Der Täter verwendet Formulierungen, die nur in Südschweden üblich sind. Außerdem ist er ein Linkshänder, der sich als Rechtshänder ausgibt. In seinem nächsten Brief droht er, Gunnar umzubringen. Barbarotti ist tief verunsichert: Gilt die Morddrohung ihm?
Mit Anders W. Berthelsen, Trine Dyrholm, Godehard Giese, Suzan Anbeh, Henriette Confurius u. a. | Buch: Serkal Kus | Regie: Hannu Salonen
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Håkan Nesser's Inspektor Barbarotti - Verachtung 
|
MDR 22:28 - 22:29
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:28 - 22:29
22:28
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:30 - 00:29
Bei der Sportsendung des MDR-Fernsehens gibt es Fußball satt. Natürlich berichtet "Sport im Osten" aber auch vom Basketball, Handball, Volleyball, Eishockey, Boxen und über vieles mehr.
 |
|
22:30 - 00:29
22:30
|
Sport im Osten 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Ob beim Essen, in der Körperpflege, in der Medizin - unser heutiges Leben fußt auf der Hygiene. Doch noch bis weit in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts lagen die Hausbrunnen der Zinshäuser direkt neben den Senkgruben und bildeten gefährliche Infektionsherde. So etwa während der Weltausstellung 1873 im Hotel Donau beim Prater.
Diese Folge der Doku-Serie folgt zwei Pionieren der österreichischen Hygiene, dem Epidemiologen Anton Drasche und dem Chirurgen Ignaz Semmelweis, bei ihrem Kampf für die Sauberkeit.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Österreich - die ganze Geschichte 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Immer wieder beherrscht Taiwan die Schlagzeilen wegen einer drohenden Invasion durch die Volksrepublik China. Fernab ab der Weltpolitik bereisen wir Ilha Formosa, die schöne Insel – wie Taiwan einst genannt wurde, mit dem Zug und erleben die atemberaubende Landschaft und Natur der Insel im Westpazifik. Das taiwanesische Streckennetz ist wie ein Kreis um die Insel gelegt und lädt daher besonders zu einer Entdeckungsreise mit dem Zug ein.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mit dem Zug rund um Taiwan 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:09
„Das Wunder einer alten Stadt mitten in der Landschaft hinter Mauern eine kleine Welt, eine Welt im Kleinen, ein gebauter Kosmos…, ein Geflecht von Gassen, ein Gewimmel von Dächern, Giebeln, Türmen – unentwirrbar auf den ersten Blick, wie von Kindern unbekümmert hingespielt." So beginnt Dieter Wieland seinen Film über Dinkelsbühl, dieser mittelalterlichen Stadt, der er sich zunächst von weit oben aus der Vogelperspektive nähert. Dieter Wieland macht aber auch sofort klar, dass das Unentwirrbare, dass Durcheinander sehr wohl eine Struktur besitzt. Mehr noch, diese Stadtstruktur, sagt Wieland, sei viel besser geeignet für uns Menschen als alle moderne Stadtplanung. Denn die Struktur der Stadt Dinkelsbühl entspricht den „Prinzipien des menschengerechten mittelalterlichen Städtebaus." Hier gibt es eine lebendige Gestaltung von Räumen, Straßen und Plätzen, ergibt sich ein harmonisches Stadtgefüge "durch die Beziehung der Häuser und Freiräume aufeinander.“ Man achte nur einmal darauf, was er zu den versetzt stehenden Hausfassaden sagt und warum diese dem menschlichen Auge angepasster sind als Straßenzüge, in denen die Häuser wie mit der Schnur gezogen aneinander gereiht stehen. Ein sehr schöner Film von einem klugen Menschen über eine wundervolle Stadt.
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
alpha-retro: Dinkelsbühl - Stadtbaukunst des Mittelalters (1983) 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:54
Ein Film aus der Reihe über den gelungenen Bau von kleinen Häusern von Dieter Wieland. Der Architekt Heiner Förderreuther hat für sich und seine Familie ein Haus gebaut, ein Haus, das von innen größer wirkt, als es von außen tatsächlich ist. Ein Haus mit viel Licht, guter Dämmung und funktionalem Grundriss und einigen sinnvollen Details, die vom Fachwissen und dem ästhetischen Empfinden des Bauherrn zeigen.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
alpha-retro: Die große Kunst, ein kleines Haus zu bauen (1986) 
|
ARD-alpha 23:55 - 00:39
In seinem Film aus dem Jahr 1987 zeigt Dieter Wieland den Rückbau der Dorfstraße von Bayersoien bei Oberammergau in den Ammergauer Alpen zu einer unregelmäßigen, schlichten Dorfstraße im alten Stil als gelungenes Beispiel für Dorferneuerung.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
alpha-retro: Die Dorfstraße in Bayersoien (1987) 
|
München TV 21:00 - 21:19
Die aktuellen Nachrichten für München und das Oberland. Die tägliche Nachrichtensendung auf münchen.tv präsentiert die Neuigkeiten aus der Stadt der Region und alles über die aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft. Experten nehmen Stellung zu brisanten Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Industrie und Umwelt. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
So war die Woche 
|
München TV 21:20 - 23:59
Tag 8 von 16!Wir befinden uns im berühmt-berüchtigten Italienerwochenende! Die "Dolce Vita" in der "nördlichsten Stadt Italiens" suchen unter anderem unsere Stimmungs-Reporter Tamara Barg und Niklas Schüler! Außerdem erwarten uns echte Schauspiel-Legenden - unter anderem eine charmante Dame, die 2005 bereits unser Wiesn-Gast war.Moderationsteam: Corinna Binzer & Alexander Onken // Bräurosl: Elian PreuhsGäste: u.a. Stefan Murr & Laura Osswald
 |
|
21:20 - 23:59
21:20
|
#WirSindWiesn 
|
SWR 21:45 - 22:14
Schauspieler Richy Müller, alias "Tatort"-Kommissar Thorsten Lannert, hat die Bodenhaftung nie verloren. „Eigentlich bin ich ein Arbeiter,“ sagt er, „der nur durch ein paar Seltsamkeiten des Lebens sein Geld als Schauspieler verdient.“
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Wie wird man Richy Müller? 
|
SWR 22:15 - 22:19
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
22:15 - 22:19
22:15
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:20 - 23:49
Klaus Roth droht nach der Schließung seines Schreinerbetriebs auch die private Insolvenz. Er sieht nur eine einzige Chance, es von der örtlichen Bank zu bekommen: ein Überfall auf den Geldtransporter. Doch die bewaffnete Aktion gemeinsam mit dem ehemaligen Afghanistansoldaten Achim Buchert geht schief. Mit fünf Bankmitarbeitern als Geiseln verschanzen sie sich in der Filiale, während draußen die Polizei Aufstellung nimmt.
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
Ein todsicherer Plan 
|
SWR 23:50 - 01:14
Der Erfolgsbanker Andy Brettschneider - gespielt vom vielfach ausgezeichneten Charakterdarsteller Charly Hübner - muss sich in "Für immer Sommer 90" auf eine Reise in die Vergangenheit machen, um herauszufinden, wer hinter einer anonym verfassten Nachricht steht, in der ihm eine Vergewaltigung vorgeworfen wird. Eine geschäftliche Intrige, eine perfide Erpressung oder ein später Racheakt?
 |
|
23:50 - 01:14
23:50
|
Für immer Sommer 90 
|
ZDFneo 21:45 - 21:49
Mittels kurzer animierter Filme, werden Zusammenhänge, Gedankenspiele und Fakten aus den Bereichen Physik, Biologie, Philosophie, Weltraumforschung, Politik und anderen Wissensgebieten anschaulich erklärt.
 |
|
21:45 - 21:49
21:45
|
Dinge Erklärt - Kurzgesagt 
|
ZDFneo 21:50 - 21:59
Mittels kurzer animierter Filme, werden Zusammenhänge, Gedankenspiele und Fakten aus den Bereichen Physik, Biologie, Philosophie, Weltraumforschung, Politik und anderen Wissensgebieten anschaulich erklärt.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Dinge Erklärt - Kurzgesagt 
|
ZDFneo 22:00 - 23:39
Slevin hat eine Pechsträhne: Der Job ist weg, die Freundin geht fremd und sein Freund Nick, bei dem er unterschlüpfen wollte, ist spurlos verschwunden. Und es kommt noch dicker: Zwei Gangster verwechseln ihn mit dem tief verschuldeten Nick und schleppen ihn zum "Boss". Ehe Slevin auch nur bis drei zählen kann, steckt er schon mitten in einem Bandenkrieg....
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Lucky Number Slevin 
|
ZDFneo 23:40 - 00:59
Auftragsmörder Lee gerät in L.A. selbst ins Visier von Killern: Weil er den Sohn eines Polizisten nicht für Mobster Wei umbringen will, hetzt Wei ihm zwei Kollegen auf den Hals. Er muss dringend das Land in Richtung Heimat China verlassen, will er sein Leben und das seiner Familie retten...
 |
|
23:40 - 00:59
23:40
|
The Replacement Killers - Die Ersatzkiller 
|
sixx 22:55 - 23:49
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Verpfuscht: Internationale Desaster 
|
sixx 23:50 - 00:44
In der Doku-Soap nehmen sich Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif verzweifelter Patienten an, deren Schönheitsoperationen schiefgelaufen sind. Durch ihr fachmännisches Können geben sie den Protagonisten ein neues und besseres Selbstwertgefühl: Die beiden Experten kümmern sich diesmal um eine Militärangehörige sowie um eine junge Frau, die nach einem schlimmen Unfall eine hässliche Narbe im Gesicht hat. Ihre Wange soll geglättet werden.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
ProSieben MAXX 20:50 - 21:14
Jake ist ein Cop und löst die Fälle auf seine ganz eigene Weise. Damit stößt er bei seinem neuen Boss Captain Holt nicht auf besondere Sympathie. Aber als Jake erfährt, dass sein Chef schwul ist und für seine Position hart kämpfen musste, weicht Jake von seinem Konfrontationskurs ab. Mit ihm im Team ermitteln seine Kollegen Charles - der gern wie Jake wäre, aber ziemlich ängstlich ist - sowie Terry, Scully, Hitchock, Rosa und Amy.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:15 - 21:39
Jake ist ein Cop und löst die Fälle auf seine ganz eigene Weise. Damit stößt er bei seinem neuen Boss Captain Holt nicht auf besondere Sympathie. Aber als Jake erfährt, dass sein Chef schwul ist und für seine Position hart kämpfen musste, weicht Jake von seinem Konfrontationskurs ab. Mit ihm im Team ermitteln seine Kollegen Charles - der gern wie Jake wäre, aber ziemlich ängstlich ist - sowie Terry, Scully, Hitchock, Rosa und Amy.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:40 - 21:59
Der Machtkampf zwischen der Gewerkschaft und der Polizeiführung spitzt sich zu. Captain Holt muss genervt feststellen, dass sich ein Großteil seiner Crew gleichzeitig krank gemeldet hat. Die betreffenden Kollegen und Kolleginnen sollen daraufhin überprüft. Terry nimmt die Gewerkschafter im Bezirk aufs Korn, während Jake und Boyle einen Arzt besuchen, der bei Holt unter dem Verdacht steht, das böse Spiel mitzumachen...
 |
|
21:40 - 21:59
21:40
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 23:54
Reportage über die jüngsten Ereignisse und Kämpfe in der Welt des internationalen Wrestlings. Ob Wrestling nun Sport oder abgesprochene Show ist, daran scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
SmackDown 
|
ProSieben MAXX 23:55 - 00:44
Mickey Stern ist der Inhaber einer Baufirma. Doch ein Konkurrenzunternehmen macht ihm das Leben schwer. Dessen Besitzer Denham schreckt selbst vor den übelsten Tricks nicht zurück. Also schaltet Mickey das A-Team ein.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Das A-Team 
|
RTL Nitro 23:00 - 23:59
Hohenlychen - ein Ort voller Kontraste: von heilender Hoffnung bis zu den dunkelsten Abgründen der Geschichte. Wigald Boning und Eko Fresh gehen in der Uckermark auf Spurensuche und entdecken ein Gelände, das einst als moderne Kinderheilstätte weltberühmt war - und später zum Schauplatz grausamer Menschenversuche wurde. Eine Episode, die zwischen Gänsehaut, Staunen und Schmunzeln pendelt - packend, bedrückend und trotzdem immer unterhaltsam.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Wigald und Eko - Die Geschichtsjäger 2.0 
|
Eurosport 1 22:00 - 23:59
Übertragung der 92. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2025 im Radsport, die vom 21. bis zum 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ausgetragen werden. Erwartet werden bei der WM rund 1.000 SportlerInnen aus 70 Nationen. Insgesamt werden 13 Goldmedaillen vergeben. Erstmals findet eine Straßen-Weltmeisterschaften im Radsport in Afrika statt.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 23:59
Die besten Kletterinnen der Welt treffen sich in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, um dort um die Medaillen zu kämpfen. Die Slowenin Janja Garnbret will den Weltmeisterschaftstitel verteidigen. Die 26-jährige Athletin hat in ihrer Karriere bereits drei WM-Goldmedaillen im Bouldern gewonnen.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Sportklettern: Weltmeisterschaften 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 23:59
Das alte Anwesen Hillside House hat eine neue Bewohnerin. Die junge Miss Gwenda Halliday, die gerade erst nach England gekommen ist, hat sich hier einquartiert. Sie will in Ruhe die Vorbereitungen für ihre Hochzeit organisieren, doch es scheint im Haus zu spuken. Als die schlimmen Visionen von einem lang zurückliegenden Verbrechen überhand nehmen, greift Miss Marple ein. Mit ihrer Unterstützung kann die dunkle Vergangenheit aufgehellt werden.
 |
|
22:05 - 23:59
22:05
|
Agatha Christies Marple 
|
ServusTV 22:40 - 00:54
Es klappt einfach nicht mit einem gemeinsamen Weihnachtsfest von Ehepaar McClane: Terroristen übernehmen das Kommando über den Tower des Washingtoner Flughafens, auf dem Holly McClane landen sollte. Ihr Gatte und Cop John tritt wieder in Aktion. Denn die Verbrecher versprechen, die Flugzeuge nicht eher landen zu lassen, bis der Diktator Esperanza befreit ist. Die Treibstoffvorräte der Maschinen geben die Zeit an, die McClane zur Klärung der Situation zur Verfügung steht...
 |
|
22:40 - 00:54
22:40
|
Stirb langsam 2 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Bio-Bordering heißt das Experiment welches Volontärin Jessica und Harnas-Mitarbeiterin Caro heute ausprobieren. Da die Paviane Ausbrecherkönige sind und Harnas viel Zeit und Geld in Zäune investieren muss, soll heute versucht werden mit Leoparden-Kot natürliche Grenzen zu ziehen. Leoparden sind die Feinde der Affen und bei Geparden und Löwen-Kot gibt es erfolgreiche Modelle. Aber ob das bei den Pavianen auch so funktioniert? Auf Harnas gibt es heute ein herzliches Wiedersehen. Die Malerin und ehemalige Mitarbeiterin Annika ist zu Besuch bei ihren Lieblingen, den Löwen Zion und Trust. Auch nach drei Jahren erkennen die Löwenbrüder Annika sofort und werden zu regelrechten Schmusetieren.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Lange wurde das glänzende Edelmetall Silber als kleiner Bruder von Gold belächelt. Doch angesichts der Wertentwicklungen in den letzten Jahren ist klar: Silber hat ein enormes Potenzial! Vom numismatischen Sammlermarkt ist das Edelmetall schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Anleger wird DIE günstige Investment-Alternative zu Gold immer attraktiver. Neugierig geworden? Dann ist unsere Silber Spezial genau das Richtige für Sie!
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Volontärin Jessica will heute einen alten Bekannten zum Laufen bewegen: den Faulpelz Nr. 1 - Geparden Atheno. Doch was anfangs noch sehr zögerlich beginnt, wird zu einer rasanten Jagd. Annika und Morgan bereiten ebenfalls ein Fitnessprogramm vor und zwar für die Karakale Samar und Aviel. Die Kleinkatzen können unglaublich hoch springen und fangen in der freien Natur Vögel aus der Luft. Damit ihnen dieses Geschick nicht verloren geht, werden sie heute mit Attrappen trainiert. Auf der Schutzstation REST darf Volontärin Beate Bekanntschaft mit einem sehr seltenen Tier machen, einem Schuppentier. Maria Diekmann erklärt ihr die Besonderheiten dieses Tieres und warum sie sich glücklich schätzen kann ihm so nahe zu kommen
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften wilden Afrikas ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Durch Aapeps Zauber in der Lagerhalle hat Safiya Husten bekommen. Theos Versuch, sie mit einem Zauberspruch zu heilen, geht völlig nach hinten los.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Theodosia (24/52) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 21:00 - 21:24
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:25 - 21:59
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:25 - 21:59
21:25
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:00 - 22:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:30 - 22:54
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Rick and Morty 
|
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
CC:N - Comedy Central News mit Ingmar Stadelmann
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Higgins verheimlicht ihm etwas, das weiß Magnum genau. Nur was? Er beginnt damit, Higgins zu verfolgen, um endlich hinter ihr Geheimnis zu kommen. Diese wurde wiederum gerade beauftragt, eine Gruppe zu infiltrieren, die eine große Gefahr für den MI-6 darstellt. Rick ist geschockt: Sein Auto fliegt in die Luft. Zwar war er nicht im Wagen, aber jemand, der ihm wichtig war, ist bei einer Explosion ums Leben gekommen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Magnum P.I. 
|
VOX UP 22:00 - 22:59
In einem Fitnesscenter werden vier Männer erschossen. Die Opfer waren Anwälte in derselben Kanzlei. Ein Täter wird gefasst, weigert sich jedoch auszusagen. Die anderen drei Täter fliehen mit einem Müllwagen samt zwölf Geiseln.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:00 - 23:54
Voights Freund hat Angst um seinen Neffen, der als Spitzel in einer korrupten Anti-Drogeneinheit arbeitet. Voight schickt Erin zu den bestechlichen Polizisten, um ihnen eine Falle zu stellen. Der Einsatz eskaliert, Erin greift zur Waffe.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:55 - 00:49
Erins Beurlaubung neigt sich dem Ende zu. Sie muss sich entscheiden, ob sie zur Intelligence Unit zurückkehrt oder ihr Leben als Polizistin - und damit auch ihren Partner Halstead - hinter sich lässt. Die Intelligence Unit ist währenddessen hinter dem einflussreichsten Drogendealer Chicagos her: Derek Keyes. Sie versuchen über seinen Bruder Benji an ihn heranzukommen und entführen ihn nachts aus seinem Haus. Nachdem sie ihm und seinem Freund einen Deal angeboten haben, stimmt Benji zu, den Polizisten zu helfen. Er vereinbart ein Treffen mit seinem Bruder und stellt Halstead als potenziellen Drogenkäufer vor. Doch Derek hat herausgefunden, dass Benji im Gewahrsam der Polizei war und erschießt ihn. Halstead versucht zu entkommen, doch er wird überwältigt und entführt.
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Chicago PD 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abenteuer Straße
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Abenteuer Straße
|
N24 Doku 23:05 - 00:04
Die Grenze zwischen dem US-Bundesstaat Texas und Mexiko verläuft am Rio Grande. 28 Brücken verbinden die Vereinigten Staaten mit dem mittelamerikanischen Land. Täglich passieren im Schnitt eine viertel Million Menschen die Landesgrenze.
Während die meisten legal einreisen und sich an Zollvorschriften halten, gibt es jedoch auch kriminelle, die diesen Weg für ihre Machenschaften nutzen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der "Customs and Border Protection" sorgen täglich für die Sicherheit an der Grenze.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze 
|
Disney Channel 22:35 - 00:59
Straßenjunge Dastan hinterlässt bei König Sharaman einen unauslöschlichen Eindruck, weil er so ehrlich und tapfer ist. Der persische Herrscher adoptiert ihn und erzieht ihn mit seinen leiblichen Söhnen. Als junger Prinz steht Dastan einige Jahre später vor der Frage, wie er den mächtigen Zauberdolch in Sicherheit bringt, der für viele Menschen eine Versuchung darstellt.
 |
|
22:35 - 00:59
22:35
|
Prince of Persia: Der Sand der Zeit 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Wesentliche Prägungen erfährt der in Südafrika geborene Autor in der geschichtsträchtigen Landschaft seiner Kindheit und Jugend: Mittelengland. Jahrtausende alte Spuren vergangener Zivilisation wie das "Uffington White Horse" werden zahlreiche Spuren in Tolkiens "Mittelerde"- Welt hinterlassen. Ein Erlebnis aber beeindruckt ihn wie kein anderes: seine mehrwöchige Reise in die Schweiz im Jahr 1911. Gemeinsam mit einem Schweizer Tolkien-Experten folgt der erste Teil der Serie den Spuren von Tolkiens abenteuerlicher Tour durch die Alpen.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Tolkien - Die wahre Geschichte der Ringe 
|
Phoenix 22:15 - 22:44
Lange ging man davon aus, dass Tolkiens Werk in erster Linie Fantasy sei. Unpolitisch, kaum beeinflusst von den weltgeschichtlichen Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Jüngere Forschungen zeigen, wie stark die persönlichen Begegnungen mit dieser Geschichte in "Mittelerde" eingeflossen sind. Vor allem Tolkiens Teilnahme am Ersten Weltkrieg hat zahlreiche Spuren hinterlassen. An der Somme, in einer der schrecklichsten Schlachten der Menschheitsgeschichte, verliert Tolkien drei seiner engsten Freunde und erlebt mit, was Krieg wirklich bedeutet.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Tolkien - Die wahre Geschichte der Ringe 
|
Phoenix 22:45 - 23:14
Der dritte Teil der Reihe zeigt, wie Tolkien aus den Erfahrungen der Menschheit, aber auch aus seinen eigenen, eine scheinbar bis in die Kriege der Jetzt-Zeit gültige Mythologie entwickelt. Als er "Der Herr der Ringe" schreibt, kämpfen seine Söhne im Zweiten Weltkrieg. Als die erste Atombombe zum Einsatz kommt, arbeitet Tolkien gerade an seinem großen Kampf "Gut gegen Böse". Vielleicht sind Tolkiens Bücher und ihre Verfilmungen auch deshalb bis heute so erfolgreich, weil sie abbilden, dass sich Geschichte wiederholt und es immer wieder "Gefährten" wie seine Protagonisten braucht, um das Böse zu besiegen.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Tolkien - Die wahre Geschichte der Ringe 
|
Phoenix 23:15 - 00:44
Als Vizebürgermeister von St. Petersburg baute Wladimir Putin in den 1990er-Jahren ein Netzwerk aus KGB-Kontakten und Mafia-Verbindungen auf. Er entwickelte ein System aus Korruption und schwarzen Kassen.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Der Pate von St. Petersburg 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Die Einsatzkräfte der "Polizeiinspektion Besondere Dienste" rücken nach einer Schlägerei vor einer Bar als Verstärkung an. Die Beteiligten schildern das Geschehen höchst unterschiedlich. Doch Alkoholkonsum hat ganz sicher eine Rolle gespielt.
Polizeikommissarin Kathi und ihrem Kollegen Claas fällt in dieser Folge ein Auto ins Auge, dessen Kennzeichen nicht zum Fahrzeug passt. Der Fahrer verstrickt sich in Widersprüche.
Und bei der Kontrolle einer Paketbotin weist deren ID-Card Unregelmäßigkeiten auf. Handelt es sich um einen Fall von Schwarzarbeit?
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
110 Hannover - Im Visier der Polizei 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Top Guns - Helden am Himmel
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Top Guns - Helden am Himmel
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ghost Hunters
|
TLC (DE) 22:15 - 00:14
Die Crew von Ghost Adventures, bestehend aus Zak Bagans, Billy Tolley, Aaron Goodwin, und Jay Wasley, reist an gruselige Orte, an denen es angeblich spuken soll. Das Team spricht mir Zeugen und versucht die Geistererscheinungen zu dokumentieren. Experten überprüfen schlussendlich das Videomaterial und bewerten den Wahrheitsgehalt.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Ghost Adventures 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abenteuer Straße
|
Welt 22:05 - 23:04
Zoll- und Grenzschutzbeamte der U.S.A. werden bei ihrer Arbeit u. a. an der Grenze zu Mexiko in Texas, am New Yorker Flughafen und der Küstenwache in Puerto Rico mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der "U.S. Border Patrol" bekämpfen Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung und Menschen-und Drogenhandel: Die Grenzkontrolle auf der Juarez-Lincoln Bridge, die über den Rio Grande von Laredo in Texas nach Nuevo Laredo in Tamaulipas führt, macht in einem Wagen einen Drogenfund ...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze 
|
Welt 23:05 - 23:59
Zoll- und Grenzschutzbeamte der U.S.A. werden bei ihrer Arbeit u. a. an der Grenze zu Mexiko in Texas, am New Yorker Flughafen und der Küstenwache in Puerto Rico mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der "U.S. Border Patrol" bekämpfen Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung und Menschen-und Drogenhandel: Der Passkontrolle auf der Juarez-Lincoln Bridge, die über den Rio Grande von Laredo in Texas nach Nuevo Laredo in Tamaulipas führt, fällt ein PKW-Fahrer auf ...
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze 
|
ONE 21:45 - 23:09
Der Erfolgsbanker Andy Brettschneider - gespielt vom vielfach ausgezeichneten Charakterdarsteller Charly Hübner - muss sich in "Für immer Sommer 90" auf eine Reise in die Vergangenheit machen, um herauszufinden, wer hinter einer anonym verfassten Nachricht steht, in der ihm eine Vergewaltigung vorgeworfen wird. Eine geschäftliche Intrige, eine perfide Erpressung oder ein später Racheakt?
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Für immer Sommer 90 
|
ONE 23:10 - 23:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als Raoul Moat nach Verbüßung einer kurzen Haftstrafe aus dem Durham-Gefängnis entlassen werden soll, weigert er sich anzuerkennen, dass seine Beziehung zu seiner Ex-Freundin Samantha beendet ist. Moat wird gepackt von krankhafter Eifersucht. Er versucht, die Kontrolle über Samanthas Leben wiederzugewinnen und plant einen Racheangriff. Er besorgt sich eine Schusswaffe und tötet direkt nach seiner Entlassung den neuen Freund seiner Ex-Freundin, verletzt sich dabei selbst und schießt schließlich auf einen Polizisten, den er schwer verwundet.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Die Jagd nach Raoul Moat (1/3) 
|
ONE 23:55 - 00:39
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Der Angriff von Raoul Moat auf den Polizisten David Rathband hat verheerende Folgen. Moat ist weiter auf der Flucht. In einem Schreiben verschärft er seine Drohungen gegen die Polizei. Der leitende Ermittler Neil Adamson und sein Team richten ihre Aufmerksamkeit auf die Geiseln, die der Täter vermutlich in seiner Gewalt hat. Nachdem sie das Auto identifiziert haben, in dem Moat unterwegs zu sein scheint, kommt die Polizei seiner Spur immer näher. Zur gleichen Zeit erscheinen Presseberichte, die Moats Entlassung aus dem Gefängnis als unverantwortlich darstellen.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Die Jagd nach Raoul Moat (2/3) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:29
Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Aber auch die Augen können erkranken. Das Spektrum reicht von relativ harmlosen Beeinträchtigungen bis zu ernsthaften Krankheiten, die ggf. auch das Augenlicht bedrohen. Welche Erkrankungen des Auges gibt es, wie werden sie diagnostiziert und behandelt? Darüber spricht Ulrich Timm mit der Professorin Anna-Karina Maier- Wenzel von der Klinik für Augenheilkunde an der Charité in Berlin.
 |
|
21:02 - 21:29
21:02
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Prof. Anna-Karina Maier-Wenzel 
|
tagesschau24 21:30 - 21:44
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Extra 
|
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:05 - 22:49
Die Inseln in der griechischen Ägäis stehen in diesem Sommer vor dem Kollaps. Mykonos und Santorini, Traumziele vieler Deutscher, werden von Touristen regelrecht überrannt. Mit fatalen Folgen: Wassermangel, Müllprobleme, explodierende Preise und eine immer brutaler agierende Baumafia. Die SWR-Story begibt sich auf Spurensuche.
Die Autoren sprechen mit deutschen Urlaubern und genervten Einheimischen. Ihre Recherche liefert brisante Einblicke, die Urlaubern normalerweise verborgen bleiben. So wurde in Athen ein Landvermesser aus Mykonos mit 15 Schüssen aus einer Pistole regelrecht hingerichtet. Wurde er Opfer der Baumafia, die laut griechischer Staatsanwaltschaft große Teile der Luxus-Insel unter Kontrolle hat? Und: während in den noblen Party-Clubs von Mykonos der Jet-Set feiert, hat sich ein gnadenloses System der Schutzgelderpressung ausgebreitet. Gibt es Alternativen zum zerstörerischen Massentourismus? Die Autoren besuchen die kleine Insel Astypalea, die ganz bewusst auf sanften Tourismus setzt.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Die Schattenseite der Sonneninseln 
|
tagesschau24 22:50 - 23:34
Samuela Davidova, Influencerin und Krypto-Enthusiastin, reist um die Welt - für ein Land, das es offiziell nicht gibt: Liberland. Die junge Tschechin hatte genug von Bürokratie und Abgaben in ihrer Heimat. Liberland dagegen verspricht freiwillige Steuern und einen schlanken Staat. Eine libertäre Utopie, wie sie weltweit immer mehr Anhänger findet.
Nach dem Jugoslawienkrieg blieb die Grenze zwischen Serbien und Kroatien entlang der Donau ungeklärt. Vit Jedlička, ein Ex-Politiker aus Tschechien, nutzte das und rief 2015 auf einem sieben Quadratkilometer großen Landstück die "Freie Republik Liberland" aus. International nicht anerkannt, feiert die Mikronation nun ihr 10-jähriges Bestehen. Doch betreten darf der Präsident den Boden seiner Republik nicht. Kroatien sieht die Gründung als Angriff auf seine territoriale Integrität.
Der Film begleitet Samuela Davidova, die Sprecherin von Liberland, und ihren Präsidenten in zwei gegensätzliche Welten. Es geht zum einen nach Dubai, Glitzermetropole und Treffpunkt für Krypto-begeisterte Eliten. Hier wollen sie Investoren und Neubürger anwerben. Und zum anderen zum "Ark Village", dem Basis-Camp der Liberland-Community auf serbischem Boden. Hier feiern sie den Jahrestag. Als Höhepunkt ist ein Bootsausflug an die Ufer von Liberland geplant.
Liberland ist eine Meritokratie: Steuern sind freiwillig, aber wer mehr investiert, erhält mehr Mitspracherecht. Das Liberland-Experiment erscheint kurios, doch dahinter stehen ernste Fragen: Kryptowährungen und dezentrale Netzwerke untergraben klassische Staatsgrenzen, marktradikale Ideen gewinnen an Einfluss. Parallelstrukturen entstehen. Kritiker sehen sie als Gefahr für die Demokratie.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Weniger Steuern, kaum Bürokratie: Liberland am Donaustrand 
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Panorama 3
|
Euronews 20:36 - 20:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
20:36 - 20:44
20:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 20:45 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
News 
|
Euronews 21:18 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:18 - 21:29
21:18
|
News 
|
Euronews 21:30 - 21:38
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:38
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:39 - 21:50
Neue internationale Nachrichten
 |
|
21:39 - 21:50
21:39
|
News 
|
Euronews 21:51 - 21:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
21:51 - 21:59
21:51
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
News 
|
Euronews 22:18 - 22:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:18 - 22:29
22:18
|
News 
|
Euronews 22:30 - 22:34
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:35 - 22:43
Neue internationale Nachrichten
 |
|
22:35 - 22:43
22:35
|
News 
|
Euronews 22:44 - 22:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
22:44 - 22:59
22:44
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:05 - 23:28
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:05 - 23:28
23:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:29 - 23:35
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:29 - 23:35
23:29
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:36 - 23:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:36 - 23:44
23:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:45 - 23:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Brussels, My Love ? 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die Natur steckt voller seltsamer und faszinierender Erscheinungen. In "Terra X: Rätselhafte Phänomene" begibt sich Dirk Steffens auf die Suche nach Erklärungen. Da tun sich Erdlöcher plötzlich auf, Schiffe versinken auf ruhiger See, und ein Vulkan scheint blaue Lava zu speien. Im Internet kursieren Bilder von unheimlichen Naturschauspielen. Sie werfen die Frage auf: Was ist echt, und was ist Fake? In dieser Folge ist Dirk Steffens sowohl in den USA als auch in Schottland und in Indonesien unterwegs. In Nordamerika stößt er dabei auf die sogenannten Sinkholes, Erdlöcher. Vor allem im Urlaubsparadies Florida reißt immer wieder vollkommen unerwartet die Erde auf, und metertiefe Löcher und Krater entstehen. Es gibt dort eine regelrechte "Sinkhole Alley" - die "Erdloch-Allee". Allerdings sind auch andere Länder nicht vor solchen Überraschungen gefeit. In Thüringen etwa gibt es 10.000 solcher Sinkholes. Zusammen mit Wissenschaftlern erklärt Dirk Steffens das Georisiko "Karstboden" und zeigt an anderen Orten der Welt, wie schön manche Erdfälle sein können. Manchmal spielt bei der Entstehung von Erdlöchern und Kratern auch das facettenreiche Gas Methan eine Rolle. Methan ist für viele geheimnisvolle Phänomene auf der Welt verantwortlich. Dirk Steffens zeigt auf, wie das Gas entsteht, und erklärt manche rätselhafte Methan-Erscheinung wie etwa die sagenumwobenen Irrlichter. In Indonesien erlebt Dirk Steffens am Ende seiner Expedition sein blaues Wunder. Auf Java, einer der Hauptinseln, reiht sich ein Vulkan an den anderen. Einer der 38 Feuerberge birgt ein leuchtendes Geheimnis. Erst bei Dunkelheit wird es sichtbar. Für "Terra X" verbringt Dirk Steffens die Nacht auf dem Vulkan und zeigt, wie auch hier die Gesetze der Natur faszinierende Phänomene entstehen lassen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Rätselhafte Phänomene 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Welche faszinierenden Wunder unsere Erde birgt und welche Naturgesetze dahinterstehen, zeigt "Terra X" mit "Rätselhafte Phänomene". Die Dokumentation "Springfluten und Polsprünge" zeigt, wie sehr geheimnisvolle Kräfte unsere Erde beeinflussen: Wellen, die flussaufwärts brechen, und zarte Schmetterlinge, die wie von Geisterhand gelenkt bis zu 4000 Kilometer bewältigen. Eigentlich ist die prächtige Lagunenstadt Venedig vor allem dafür bekannt, dass sie immer wieder von verheerendem Hochwasser heimgesucht wird. Mehrmals im Jahr erlebt die Stadt außergewöhnliche Pegelstände. Venedig drohe in der Adria zu versinken, warnen Klimaexperten. Umso rätselhafter erscheinen Meldungen wie im Februar 2023, dass Venedigs Kanäle trockenlaufen. Ein höchst seltsames Phänomen, für das es aber eine überraschend einleuchtende Erklärung gibt. Am Amazonas dagegen sind es Wassermassen, die ein beeindruckendes Szenario liefern, das die talentiertesten Surfer der Welt magisch anzieht. Jedes Jahr im Frühjahr werden zweimal am Tag riesige Wassermengen vom Atlantischen Ozean in die Flussmündung gedrückt. Die "Pororoca", eine gewaltige Welle, treibt und bricht flussaufwärts und reißt alles mit sich, was ihr in den Weg kommt. Im März und April treffen sich die mutigsten Wellenreiter aus aller Welt im Mündungsgebiet des Amazonas, um sie zu "reiten". Auch in dieser Staffel der "Rätselhaften Phänomene" beleuchtet "Terra X" die physikalischen und geologischen Grundlagen verschiedenster Naturwunder. Darunter auch solche, die für uns Menschen eine Bedrohung bedeuten könnten. Die Forschenden des Deutschen Geoforschungszentrums bei Potsdam treiben besonders Unregelmäßigkeiten des Erdmagnetfeldes um. Das Erdmagnetfeld ist der größte und wichtigste Schutzschild unseres Planeten. Seit Beginn der systematischen Messungen nimmt die globale Feldstärke ständig ab. Doch warum schwächt sich das Erdmagnetfeld ab? Könnte es gar zu einer Umpolung kommen?
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Rätselhafte Phänomene 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Forscher weltweit sind rätselhaften Phänomenen auf der Spur: In Neapel suchen Wissenschaftler in Kristallen nach Indizien, um einen erneuten Ausbruch des Vesuvs vorherzusagen. Zudem wird das Geheimnis der langen Haltbarkeit des antiken römischen Betons untersucht. Eine neue Methode könnte die energieintensive Herstellung revolutionieren. In den USA kann eine Fliege im Natronsee Mono Lake tauchen und sogenannten Geisterbäume wachsen, obwohl sie keine Photosynthese betreiben.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Die Natur steckt voller seltsamer und faszinierender Erscheinungen. In "Terra X: Rätselhafte Phänomene" begibt sich Dirk Steffens auf die Suche nach Erklärungen. Alte Landkarten verzeichnen vor der Küste Siziliens eine Insel, von der heute nichts mehr zu sehen ist. Vor der Küste Japans scheinen Relikte einer uralten Zivilisation zu liegen, und in der Wüste Nevadas wandern Steine. Die Erde wird seit Jahrmillionen von den Kräften der Natur geformt. Dabei entstehen fantastische Landschaften und rätselhafte Phänomene: Canyons, die von unglaublicher Schönheit, aber auch voller Gefahren sind, Berge, die urplötzlich mitten im Meer entstehen, oder geschmolzenes Gestein, das erstaunlich regelmäßige Strukturen annimmt. Für "Terra X" erkundet Dirk Steffens weltweit Phänomene, die auf den ersten Blick kaum zu erklären sind. Was hat Basalt zum Beispiel mit Schneeflocken und Bienenwaben zu tun, oder wie entsteht das geheimnisvolle Leuchtfeuer des Nordlichts?
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Rätselhafte Phänomene 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
CNBC on Assignment is a brilliant series of business reports and full coverage of the biggest events around the world.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
CNBC on Assignment 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
CNBC explains the "why" behind the headlines-from the bubble tea IPO boom to Spain's economic upswing and Italy's influx of the super-rich.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
CNBC Explains 
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
The UnXplained - Mysterien des Universums
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Die geheimen Akten der NASA
|
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Die geheimen Akten der NASA
|
kabel eins Doku 23:25 - 00:04
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
n-tv 20:40 - 20:59
Zoll- und Grenzschutzbeamte werden bei der Arbeit an Neuseelands Grenze mit der Kamera begleitet. Die Frauen, Männer und Spürhunde bekommen es an den Flug- und Schiffshäfen mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen. Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und konzentrierter Aufmerksamkeit gegen die illegale Wareneinfuhr an.
Auch unrechtmäßige Einreiseversuche oder die verbotene Einfuhr von Tieren beschäftigen die Beamten.
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Bei zwei Studenten aus Saudi-Arabien werden Feuerwerkskörper gefunden, die laut knallen ...
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Gleich zwei 500 kg schwere australische Krokodile werden nach Neuseeland umgesiedelt. Außerdem findet ein Spürhund eine giftige australische Spinne in der Gepäckausgabe ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Die Doku-Reihe untersucht bedeutende historische und zeitgenössische Orte aus den aufschlussreichen Blickwinkeln von Drohnen-, Satelliten- und Luftaufnahmen. Jede Folge enthält vier Geschichten, und jede beginnt mit einem Blick von oben.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Aus der Vogelperspektive geben nubische Pyramiden Einblick in den Aufstieg der Macht der Frauen im alten Kush und ein Satellitenbild deckt Geheimnisse auf, die in einer alten Pueblo-Statue der Vorfahren in New Mexico verborgen waren.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
 |
|
21:00 - 22:59
21:00
|
MTV 90s
|
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
MTV 00s
|
SPORT1 22:15 - 22:44
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 22:45 - 23:14
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 23:15 - 23:44
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 23:45 - 00:14
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1+ 21:00 - 23:59
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Beide Ligen unterteilen sich wiederum in drei Divisionen zu je fünf Teams. Über die Saison hinweg bestreitet jedes Team in einem komplizierten Modus insgesamt 162 Spiele. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
MLB LIVE: Toronto Blue Jays - Tampa Bay Rays 
|
DF1 22:05 - 00:24
Unbekannte entführen die Frau des stellvertretenden Gefängnisdirektors Cipriani. Will er sie lebend wiedersehen, soll er dem Gefangenen Milo Ruiz zur Flucht verhelfen. Doch auch der kennt die Erpresser nicht. Gesetzeshüter und Häftling sitzen plötzlich im selben Boot, auf Leben und Tod miteinander verbunden.
 |
|
22:05 - 00:24
22:05
|
Revolver 
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
Der Versicherungsangestellte Nate Ford verlässt seine Firma, als sie seinem todkranken Sohn eine kostspielige medizinische Behandlung verweigert, obwohl er mit der Wiederbeschaffung von Diebesgut der Versicherung Millionen eingebracht hat. Er wechselt die Seiten, um mit einem kleinen Team von Dieben und Trickbetrügern armen und betrogenen Menschen zu helfen: Die Frau von Ray Palermo wendet sich an das Team. Vor fünf Jahren hat ihr Mann notgedrungen einen Mafiamord auf sich genommen ...
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Die kleine Ashley Jameson ist unter merkwürdigen Umständen verstorben. Ihre Eltern geben dem Kunstdüngerproduzenten Genogrow daran die Schuld. Denn im Körper des toten Mädchens sind Spuren einer gefährlichen Chemikalie entdeckt worden, die aus dem Unternehmen stammt. Nathan und sein Leverage-Team sollen die Informationen aus einer entsprechenden Studie besorgen, die als geheim eingestuft wurde. Dazu müssen sie sich Zutritt bei der Firma verschaffen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:15 - 23:59
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und einen recht trockenen Humor. Ihm zur Seite stehen u. a. Ballistikerin Calleigh Duquesne und die DNA-Spezialistin Alexx Woods: Die frei arbeitende Köchin Megan Hamilton wird in ihrem Haus mit einem antiken Dolch schwer verletzt. Die wertvolle Stichwaffe wurde Patrick Garrity gestohlen. Es stellt sich heraus, dass der Täter einen kugelsicheren Anzug getragen hat ...
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
CSI: Miami 
|
RTL Living 21:50 - 23:19
"Kanada Spezial": Familie Hartmann: Die 5-köpfige Familie Hartmann aus Bayern wagt in Kanada einen Neustart. Vater Manfred hat ein verlockendes Jobangebot bekommen. Er soll als Bäckermeister ein Café übernehmen. Auch seine Frau Barbara kann dort arbeiten. Ein Sechser im Lotto - scheinbar. Doch nicht alle Familienmitglieder sind begeistert. Sohn Fabian (14) weigert sich Bayern zu verlassen und Babara muss ihn zurücklassen. Familie Smailovic-Joyce: Und es gibt ein Wiedersehen mit Annette Smailovic-Joyce, die taffe Blondine, die vor einem Jahr allein mit ihren drei Kindern, sechs Pferden und vier Hunden nach Kanada gezogen ist. Damals noch ohne Plan, aber mit ganz viel Hoffnung. Heute kämpft sie täglich um ihren großen Auswanderertraum, denn langsam wird das Geld knapp und sie hat keine Reserven mehr. Außerdem gibt es immer wieder Probleme mit ihrem Visum. Hat Annette sich und ihren Kids doch zu viel zugemutet? Markus Breuer: Und wir besuchen Familie Breuers, die vor 9 Jahren nach Kanada auswanderte, aber wegen der Krebserkrankung von Mutter Sylvia wieder nach Deutschland zurückkehrte. Sylvia hat den Kampf gegen die Krankheit leider verloren. Zurückbleiben die Kinder Mark und Svenja. Wie geht es ihnen und was bewegt Markus? Die Liebe zu Kanada und das Fernweh begleitet vor allem ihn jeden Tag - packt die Familie also nun erneut die Koffer?
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
RTL Living 23:20 - 00:09
Finale bei "Chefkoch TV" - heute geht es um 1.500 Euro und den Titel "Chefkoch der Woche". Natürlich gibt es auch heute eine Budgetvorgabe: für maximal 6,49 Euro dürfen die Kandidatinnen und Kandidaten heute um die Gunst von Sarah Henke und Tarik Rose buhlen. Keine Zeit zu verlieren! Welcher der verbliebenen drei Kandidaten wird Alexander Herrmann und die Jury beim Tagesmotto "Pasta" mit der besten Nudelkreation überzeugen?
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:34
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 22:35 - 22:59
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 23:00 - 23:29
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 23:30 - 23:54
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
Discovery Channel 21:20 - 22:09
Tigerhaie, die auf Schweinejagd gehen? Was seltsam klingt, könnte tatsächlich wahr sein. Denn auf den Bahamas, an der Inselgruppe Exuma, gibt es verwilderte Schweine, die sich regelmäßig beim Schwimmen im Meer abkühlen! Doch auch die bis zu 500 Kilogramm schweren und 4 Meter langen Tigerhaie der Region haben sich an das Nahrungsangebot angepasst. Ob sich die riesigen Raubfische wirklich bis zum Schweinestrand vorwagen, um einen proteinreichen Säugetier-Snack zu ergattern, wollen der Meeresbiologe Dr. Austin Gallagher und sein Team nun mit einer Reihe von Praxistests herausfinden.
 |
|
21:20 - 22:09
21:20
|
Schweine gegen Haie 
|
Discovery Channel 22:10 - 22:54
Vor der Südküste Afrikas erforscht die Verhaltensökologin Michelle Jewell die "Sprünge" der Weißen Haie. Die Wissenschaftlerin nimmt an, dass die kraftaufwändigen Stunts Teil einer komplexen Kommunikationsstrategie sind.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Die Sprache der Weißen Haie 
|
Discovery Channel 22:55 - 23:39
Doug und Brad DeBerti genießen in der Custom-Car-Szene hohes Ansehen, denn das Vater-Sohn-Duo wagt sich in der Werkstatt an schwierige Projekte heran - wie zum Beispiel den Bau eines Drift-Racing-Trucks. Die Kfz-Experten haben mit ihren modifizierten Fahrzeugen schon mehr als 20 Preise gewonnen, aber damit nicht genug: Der Junior träumt zudem von einer erfolgreichen Rennfahrerkarriere. Auf den Offroad-Pisten des Landes hat Brad sein Talent schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt und nun will er auf dem Asphalt nach den Sternen greifen. Dabei erhält der Speedfreak in dieser Serie professionelle Unterstützung. NASCAR-Champion Joey Logano nimmt Brad bei der Trophäenjagd unter seine Fittiche.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport 
|
Discovery Channel 23:40 - 00:29
Doug und Brad DeBerti genießen in der Custom-Car-Szene hohes Ansehen, denn das Vater-Sohn-Duo wagt sich in der Werkstatt an schwierige Projekte heran - wie zum Beispiel den Bau eines Drift-Racing-Trucks. Die Kfz-Experten haben mit ihren modifizierten Fahrzeugen schon mehr als 20 Preise gewonnen, aber damit nicht genug: Der Junior träumt zudem von einer erfolgreichen Rennfahrerkarriere. Auf den Offroad-Pisten des Landes hat Brad sein Talent schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt und nun will er auf dem Asphalt nach den Sternen greifen. Dabei erhält der Speedfreak in dieser Serie professionelle Unterstützung. NASCAR-Champion Joey Logano nimmt Brad bei der Trophäenjagd unter seine Fittiche.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport 
|
kabel eins classics 22:10 - 00:44
Ein Gangsterpaar will die Gäste eines Diners ausnehmen und gerät an den abgebrühten Jules. Zwei Auftragskiller quatschen zuviel und richten bei der Ausführung eines Jobs eine gigantische Sauerei an. Ein Profiboxer will doppelt abkassieren. Und dann ist da noch Gangsterbraut Mia, die sich ein bisschen zu doll die Nase pudert. Nur einige der schrägen Gestalten, die sich in der Stadt der Engel über den Weg laufen...
 |
|
22:10 - 00:44
22:10
|
Pulp Fiction 
|
Motorvision 20:50 - 21:39
Die Runden 2 und 3 der BTRDA Clubmans Rallycross Championship 2022 findet auf dem Pembrey Circuit im Süden von Wales statt. Insgesamt sieben Klassen gehen am ersten Tag des Double-Headers an den Start. Mit zahlreichen eingeschriebenen Fahrzeugen ist Action auf dem Rallycross-Kurs auf dem kleinen Flughafen garantiert.
 |
|
20:50 - 21:39
20:50
|
BTRDA Rallycross 2025 
|
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
Africa Eco Race 2025
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
British Rally Championship
|
Motorvision 23:05 - 23:29
Die Belgian Rally Championship ist eine der am härtesten umkämpften Rally-Meisterschaften auf nationaler Ebene. Das lockt auch prominente Gaststarter an wie Thierry Neuville, Craig Breen und Stéphane Lefebvre.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Belgian Rally Championship 2025 
|
Motorvision 23:30 - 23:54
Die TER ist eine Rallye-Europameisterschaft für klassische Rallyefahrzeuge
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
TER Series 2024 
|
Motorvision 23:55 - 00:19
Acht Rennen auf vier verschiedenen Strecken: Die Deutsche Rallycross-Meisterschaft sucht ihren neuen Meister für das Jahr 2024. In sechs verschiedenen Klassen kämpfen die Fahrer auf Rallycross-Strecken in Deutschland und den Niederlanden um die Titel. In kurzen Sprintrennen geht es auf Strecken mit einem Mix aus Asphalt und Schotter richtig zur Sache.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Deutsche Rallycross Meisetrschaft 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Wenn ähnliche Fälle für doppelte Schwierigkeiten sorgen, sind Dr. Pol und Dr. Lisa unschlagbares Duo. Das zeigt sich bei mehreren verletzten Hunden. Werden die Veterinäre die Ursache für einen mysteriösen Knoten im Nacken eines Pferdes finden? Und kann Dr. Lisa ihr fachliches Wissen gleich bei einem weiteren Ross zur Anwendung bringen? Vergleichsweise leichter und angenehmer ist die Erstuntersuchung von Hundewelpen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Während Dichter mit Blick auf den Frühling immer wieder die Schönheit der aufblühenden Natur betonen, ist diese Jahreszeit für die Tierärzte Erin und Ben Schroeder vor allem mit viel Arbeit verbunden. Beispielsweise zwingt sie der Gebärmuttervorfall einer Kuh zu schnellem Handeln, um das Leben des Tieres zu retten. Wenig später liegt eine trächtige Hündin auf dem Operationstisch der Schroeders.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Tiere töten, um zu überleben, und benutzen dazu ihre natürlichen, meist tödlichen Waffen. Zähne und Klauen gehören zur Standardausrüstung, aber eine kleine Gruppe von animalischen Elitekämpfern hat aufgerüstet. Wir präsentieren die Top Ten der unglaublichsten Waffen in der Natur, um schließlich das Tier mit der intelligentesten Tötungstechnologie zu finden. Das ist biologische Kriegsführung - auf die wilde Art.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Tierisch abgefahren 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Gift ist eine Furcht einflößende Waffe und dient zum Angriff wie zur Verteidigung. Ein einzelner Tropfen Schlangengift kann Lähmung, Zerstörung und Tod zur Folge haben. Wir präsentieren die zehn giftigsten und damit todbringendsten Tiere des Planeten und zeigen, wie perfide ihre Injektionssysteme funktionieren. Vom fürchterlichen Reißzahn bis zum entsetzlichen Stachel - wir überschreiten jede Schmerzgrenze, um das Tier mit dem ultimativen Gift zu finden. Das ist biologische Kriegsführung - auf die wilde Art.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tierisch abgefahren 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Die geschäftige Weihnachtszeit bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich, da viele Familien Sydney verlassen und in den Urlaub starten. Am Airport herrscht Hochbetrieb. Als jedoch an Bord einer gelandeten Maschine eine verdächtige weiße Substanz entdeckt wird, ist das Personal in höchster Alarmbereitschaft - und es wird sogar in Erwägung gezogen, den kompletten Flughafen zu schließen. Ist das Pulver völlig harmlos oder handelt es sich um die potenziell tödliche Biowaffe Anthrax?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Inside Sydney Airport: Alltag am Mega-Flughafen 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Maserati gehört zu den wohl bekanntesten Traditionsunternehmen des italienischen Sportwagenbaus. Doch zwei Jahrzehnte lang hat man aus Modena nichts Neues gehört. Das ändert sich mit dem Supersportwagen MC20. Den gibt es mit einem leistungsstarken V6-Motor - oder vollständig elektrischem Antrieb. Bis Mitte der 2020er-Jahre sollen bei Maserati alle Modelle in einer vollelektrischen Version erhältlich sein. Der Plan ist, bis 2030 komplett auf E-Mobilität umzusteigen. Der MC20 macht somit den ersten Schritt, die Marke mit dem Dreizack wieder in die Pole Position der italienischen Automobilszene zu steuern.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Faszination Supercars 
|
National Geographic 22:30 - 23:19
Das Unternehmen SpaceX wurde gegründet, um Technologien für die Besiedlung unseres Nachbarplaneten Mars zu entwickeln. Erste eindrucksvolle Ergebnisse gibt es bereits: Space X testet wiederverwendbare Raketenstufen, die selbsttätig landen, statt in der Atmosphäre zu verglühen. Mit der "Falcon Heavy" präsentierte die Firma außerdem die derzeit leistungsstärkste Schwerlast-Rakete der Welt.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
SpaceX: Die Reise zum Mars 
|
National Geographic 23:20 - 00:49
Den Mars umgibt eine geheimnisvolle Aura, die Menschen seit Jahrhunderten fasziniert. In dieser Dokumentation sind beeindruckende Bilder von den vielfältigen Landschaften des Roten Planeten zu sehen.
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Mars: Ein Tag auf dem Roten Planeten 
|
RTL Passion 22:55 - 00:19
Vor zehn Jahren eröffneten Faye und Lydia ihre eigenen Bäckereien in Ohio, nachdem sie sich während eines Kürbiskuchenwettbewerbs persönlich und beruflich zerstritten hatten. Jetzt sollen ihre Kinder Casey und Sam die Rivalität fortsetzen, indem sie im selben Wettbewerb gegeneinander antreten. Es gibt nur ein Problem: Sie verlieben sich ineinander.
 |
|
22:55 - 00:19
22:55
|
Pumpkin Pie Wars - Ein Konkurrent zum Anbeißen 
|
ProSieben FUN 22:10 - 00:09
Callie erbt die Farm ihres verstorbenen Vaters Egon Spengler. Ihre Kinder Trevor und Phoebe entdecken auf der apokalyptischen Ranch eine Geisterfalle des Opas, aus der ein Geist entweicht, und stoßen dann auf eine Mine, die einst dem Gozer-Anbeter Ivo Shandor gehört hat. Mit Opas altem ECTO-1 gehen sie auf Geisterjagd. Gozer wählt Callie und den Lehrer Mr. Grooberson als neue Schlüsselmeister und Torwächter aus... Jason Reitman wandelt auf den Spuren seines iverstorbenen Vaters Ivan, der einst die ersten beiden "Ghostbusters"-Filme inszeniert hat.
 |
|
22:10 - 00:09
22:10
|
Ghostbusters: Legacy 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Der wohlhabende deutsche Unternehmer Holger Merten leitet eine Schiffsexpedition im mexikanischen Cancún. Er will die Schätze der versunkenen "Santa Ana" bergen und diese dem örtlichen Museum überlassen. Holger möchte auch seiner Tochter Maya an ihrem 18. Geburtstag endlich die Wahrheit sagen: Er und seine kürzlich verstorbene Ehefrau sind nicht ihre leiblichen Eltern.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Geheimnis der Karibik 
|
Romance TV 23:20 - 00:49
Die Archäologin Emilia will beweisen, dass es unter Wikingern auch berühmte Kriegerinnen gab. Nach einem Krach an der Uni beschließt sie, auf eigene Faust nach Belegen zu suchen. Eine Spur führt Emilia auf das Anwesen der Familie Nordquist, wo sie sich als neue Gärtnerin einschleichen kann. Der Sohn des Gutsbesitzers, Alexander, will nach Japan auswandern, muss jedoch vorher das Rätsel um das Verschwinden seines Zwillingsbruders vor Jahren lösen. Emilia fühlt sich zu Alexander hingezogen, doch dessen Bruder Viktor scheint sich ebenfalls sehr für Emilia zu interessieren. Noch ahnt Emilia nicht, dass das Rätsel um Alexanders verschwundenen Zwilling und ihre Suche eng zusammenhängen.
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Inga Lindström 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:04
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:49
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Mitte 1944 nimmt der Krieg auf all seinen Schauplätzen apokalyptische Ausmaße an. Im Pazifik stürzen sich japanische Piloten bei verzweifelten Kamikaze-Angriffen in den Tod. An der Ostfront hinterlässt die Wehrmacht auf ihrem Rückzug verbrannte Erde und verwüstet ganze Landstriche. Als sich die polnische Widerstands-Armee erhebt, kennen Hitlers Truppen keine Gnade: Warschau wird völlig zerstört, Hunderttausende Zivilisten ermordet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:34
Im März 1945 haben sich die Alliierten im Osten und Westen tief ins Reich vorgekämpft. Die NS-Diktatur schickt ihr letztes Aufgebot in den aussichtslosen Kampf: Jugendliche und alte Männer. Im Pazifik tobt die Schlacht um Iwojima. Die Japaner verteidigen die kleine, aber strategisch wichtige Insel bis zum letzten Mann. Noch vor dem Ende der Kämpfe entsteht eines der bekanntesten Fotos des Zweiten Weltkrieges.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:19
Als Hitler seinem Leben am 30. April 1945 ein Ende setzte, hinterließ er einen Kontinent im Chaos. Eine Woche später kapitulierte die Wehrmacht. Damit war das "Dritte Reich" Geschichte, die Alliierten übernahmen die Regierungsgewalt. Während der Krieg in Europa zu Ende ging, tobte er auf dem pazifischen Kriegsschauplatz mit voller Härte weiter. Bis der Einsatz einer neuen Waffe alles änderte.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 23:20 - 00:04
Als Europa nach dem Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche liegt, werden die umherirrenden Waisenkinder zu tragischen Opfern der Nachkriegszeit. Einige müssen innerhalb Europas fliehen, um zu überleben. Andere werden vertrieben, aus ihren Adoptivfamilien gerissen oder von Ländern gestohlen, die dringend eine Wiederbevölkerung benötigen. Die Kinder von einst erzählen heute erstmals ihre Geschichte.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Kinder des Krieges 
|
Kinowelt TV 22:25 - 00:04
Sie hassen sich von Anfang an: Versicherungsdetektiv C.W. Briggs und die toughe Effizienzmanagerin Betty Fitzgerald. Sie soll Briggs Abteilung auf Vordermann bringen. Doch dann hypnotisiert Magier Voltan beide und verwandelt die Streithähne in ein leidenschaftliches Paar - und in willfährige Juwelendiebe, die sich anderntags an nichts mehr erinnern... Mit Gespür für Timing führt Woody Allen durch die Wirren einer nostalgisch angehauchten Verwechslungskomödie. Angesiedelt in den 40ern und inspiriert durch die Screwball-Comedys, glänzt das Stück mit scharfzüngigen Dialogen.
 |
|
22:25 - 00:04
22:25
|
Im Bann des Jade Skorpions 
|
Bibel TV 22:20 - 23:39
Auf der Flucht nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit Schusswaffe landet James (Casey Fuller) in einer Kirche und nimmt dort die Familie des Pastors als Geisel. Während Lieutenant Morgan (Kevin Sorbo) mit seinem Team dazukommt und entscheiden muss, wann sie die Kirche stürmen, versucht Elizabeth (Jenn Gotzon) den Geiselnehmer mithilfe ihres Glaubens zum Aufgeben zu bewegen. Wird er noch rechtzeitig umkehren, bevor die Polizei das Gebäude stürmt?
 |
|
22:20 - 23:39
22:20
|
Vergebung 
|
Bibel TV 23:40 - 00:14
Was passiert, wenn sich eine Gruppe von Männern aufmacht, um Gott in der Wildnis zu begegnen? Jonathan Glauer, Jonathan Förster, Thomas Kaufmann und einige Freunde aus ihrer Heimatgemeinde wagen das Abenteuer Charakterwochenende im Wald. Dort treffen sie auf Christen anderer Gemeinden, die sich ebenfalls herausfordern lassen wollen. Ziel ist es, Gott näher zu kommen. Doch der Weg zum Ziel ist steinig, in diesem Fall auch schlammig, und nicht leicht zu gehen...
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
Wie weit gehst du? - 3 Tage mit Gott im Wald 
|
RBB 21:30 - 21:44
Privatdetektiv Schmidchen glaubt wieder einmal, einer großen Sache auf der Spur zu sein. Tele-Lotto Kurzkrimi mit Gerd E. Schäfer und Hans-Joachim Preil.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Tele-Lotto Kurzkrimi 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Wallanders Vorfreude auf ein entspanntes Osterwochenende währt nur kurz: Die Detonation einer Autobombe verbreitet Angst und Schrecken in Ystad.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Mankells Wallander - Das Leck 
|
RBB 23:30 - 00:59
Spielfilm Deutschland/Frankreich/Australien/Italien 2010
Dawn O’Neill (Charlotte Gainsbourg) führt ein glückliches Familienleben auf einer Farm im australischen Outback. Als ihr geliebter Mann Peter (Aden Young) einen Herzanfall erleidet und stirbt, steht die junge Mutter plötzlich mit ihren vier Kindern alleine da. Auf Wut und Trauer über den Schicksalsschlag folgt bei ihr eine tiefe Lethargie. Nichts ist mehr, wie es war. Neuen Mut gibt die Vorstellung der achtjährigen Simone (Morgana Davies), dass der Geist des Vaters im riesigen Feigenbaum weiterlebt, der wie ein Beschützer ihr Haus überragt. Bei leichtem Wind hört das Mädchen ihren Daddy über die wispernden Blätter zu ihr sprechen. Simone und ihren Geschwistern hilft der tröstliche Gedanke seiner Gegenwart, einen besseren Umgang mit dem schrecklichen Verlust zu finden. Für Dawn geht es endlich aufwärts, als sie einen Bürojob bei dem örtlichen Installateur George (Marton Csokas) anfängt. Auch das private Interesse ihres gutmütigen Chefs tut nach vielen durchweinten Nächten gut. Unterdessen entwickelt der Baum ein seltsames Eigenleben: Er greift das Fundament des Haues an, verstopft Wasserleitungen und dringt mit seinen Ästen selbst in Dawns Schlafzimmer ein. Aus dem Seelsorger wird immer mehr eine Bedrohung für die Familie. Als George den Baum fällen möchte, steht der Familie eine schwere Entscheidung bevor.
Mit Charlotte Gainsbourg, Morgana Davies, Marton Csokas, Christian Byers u.a. | Buch: Julie Bertuccelli und Elizabeth J. Mars | Regie: Julie Bertuccelli
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Der Baum 
|