Die Piloten der NASCAR-Rennserie werden in den USA als Helden gefeiert und eines Tages möchte Brad DeBerti auch auf dem Siegertreppchen stehen. Aber aller Anfang ist schwer, deshalb muss der Speedfreak zuvor noch so manche Trainingsrunde absolvieren. In dieser Folge bekommt Brad am Lenkrad Nachhilfestunden von einem Experten, denn Naoki Kobayashi weiß genau, wie man ein Kraftfahrzeug gekonnt durch die Kurven manövriert. Als Gegenleistung bauen Vater und Sohn für den Fahrtrainer einen Pick-up zum Drift-Monster um.
00:05
Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport
Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
Discovery Channel 00:50 - 01:34
Für Schamgefühle wegen nicht vorhandener Kleidung fehlt den Protagonist:innen dieser Serie schlicht die Zeit, denn in der Wildnis haben andere Dinge Priorität. Zufällig zusammengewürfelte Pärchen versuchen 21 Tage lang mit minimaler Ausrüstung in den unwirtlichsten Regionen der Welt zu überleben. Im dornigen südafrikanischen Buschland und im dichten kolumbianischen Dschungel sind sie komplett auf sich allein gestellt, die fehlende Garderobe wird dort schnell zur Nebensache.
Die Männer und Frauen müssen nicht nur Nahrung und Trinkwasser auftreiben, sie bekommen es auch mit wilden Tieren zu tun. Bei den Survival-Prüfungen droht Gefahr durch hungrige Raubkatzen, Krokodile und Schlangen.
00:50
Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
Discovery Channel 01:35 - 02:19
Marlin ist in seinem normalen Leben professioneller Boxer, während seine Gefährtin Erin Polizistin ist. Nun haben es die beiden in Südafrika allerdings weder mit Gegnern noch mit Kriminellen zu tun: Sie haben es mit Flusspferden zu tun und müssen sich höllisch vor den aggressiven Tieren in Acht nehmen...
01:35
Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
Tracy Morgan im Hai-Fieber
Discovery Channel 02:20 - 03:09
Tracy Morgan hatte bereits als Kind ein Faible für Haie. Jetzt präsentiert der Schauspieler und Comedian aus New York die Welt der Meeresräuber in einem völlig neuen Licht.
02:20
Tracy Morgan im Hai-Fieber
Der mechanische Hai - Das Update
Discovery Channel 03:10 - 03:54
An der Südspitze Neuseelands taucht ein Forschungsteam mit einem einzigartigen Unterwasser-Vehikel ab. Der "Mecha Shark", ein als Hai getarntes Observierungsfahrzeug, soll dabei helfen, das Paarungsverhalten von Weißen Haien aus nächster Nähe zu beobachten. Seit dem letzten Einsatz haben Kina Scollay und seine Crew einige Upgrades am mechanischen Raubfisch vornehmen lassen. Das Mini-U-Boot verfügt nun über 6 multidirektionale Antriebsdüsen, verstellbare Brustflossen und eine verbesserte Tarnfärbung. Am Spot X, dem geheimen Liebesnest der Weißen Haie, bringt sich das Team in Position...
03:10
Der mechanische Hai - Das Update
Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport
Discovery Channel 03:55 - 04:39
Die Piloten der NASCAR-Rennserie werden in den USA als Helden gefeiert und eines Tages möchte Brad DeBerti auch auf dem Siegertreppchen stehen. Aller Anfang ist schwer, deshalb muss der Speedfreak zuvor so manche Trainingsrunde absolvieren. Brad bekommt am Lenkrad Nachhilfestunden von einem Experten, denn Naoki Kobayashi weiß genau, wie man ein Kraftfahrzeug gekonnt durch die Kurven manövriert.
03:55
Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport
Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport
Discovery Channel 04:40 - 05:24
Die Piloten der NASCAR-Rennserie werden in den USA als Helden gefeiert und eines Tages möchte Brad DeBerti auch auf dem Siegertreppchen stehen. Aber aller Anfang ist schwer, deshalb muss der Speedfreak zuvor noch so manche Trainingsrunde absolvieren. In dieser Folge bekommt Brad am Lenkrad Nachhilfestunden von einem Experten, denn Naoki Kobayashi weiß genau, wie man ein Kraftfahrzeug gekonnt durch die Kurven manövriert. Als Gegenleistung bauen Vater und Sohn für den Fahrtrainer einen Pick-up zum Drift-Monster um.
04:40
Twin Turbos - Ein Leben für den Rennsport
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Discovery Channel 05:25 - 06:04
Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das Leben auf der Erde zu ziehen. Inzwischen schickt sich die Wissenschaft an, das Universum zu erkunden und zu erobern. Es wird untersucht, wie das Sonnensystem funktioniert, wie das Leben auf die Erde kam und ob es auf anderen Planeten Leben gibt.
05:25
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Wild & Weird America
Discovery Channel 06:05 - 06:29
Skifahrer im Lawinenrausch, Gokart-Knallerbsen beim Asphaltküssen oder mit dem Kajak durch den Wasserfall: In dieser Folge von "Wild & Weird America" geben ausgebuffte Adrenalin-Junkies wieder Vollgas! Außerdem zeigen wahnwitzige Videos, was eine Hängepartie am Heißluftballon bedeutet und warum eine Massenkarambolage bei widrigen Witterungsbedingungen keine Gewinner hervorbringt. Auch beim "Yukon 800 Marathon" in Alaska bleibt kein Auge trocken: Wenn Sportskanonen mit ihren selbstgebauten Speed-Booten um die Wette rasen, sind Bruchlandungen im Wasser vorprogrammiert.
TV-Programme am Morgen
06:05
Wild & Weird America
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Discovery Channel 06:30 - 07:14
Kommandant Jake Anderson und seine Crew sind auf ihrem Fangboot Saga bester Dinge. Und das hat auch einen Grund, denn die Laderäume sind brechend voll mit wertvollen Krabben, mit denen sie ein hübsches Sümmchen verdienen werden. Allerdings wissen sie, dass sie sich nicht zu früh freuen dürfen, denn noch sind sie nicht wieder im Hafen. Und um dorthin zu kommen, müssen die durch ein gefährliches Seegebiet. Zu allem Unglück haben sie nun auch noch mit einem Maschinenschaden zu kämpfen...
06:30
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Discovery Channel 07:15 - 07:59
Wieder einmal ist es ziemlich ungemütlich auf der Beringsee. Meterhohe Brecher und Wind in Orkanstärke macht den Krabbenfischern das Leben schwer. Während die Arbeit auf der Cornelia Marie erfolgreich weiterläuft, haben andere Fangboote weniger Glück. Schon bald nach dem Beginn des Sturms sind Crewmitglieder auf der Brenna A und Cape Caution verletzt. Die Skipper müssen nun entscheiden, ob sie die Fangfahrt abbrechen.
07:15
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Discovery Channel 08:00 - 08:44
Die Herbstmonate vergehen und der Winter steht schon vor der Tür. Damit herrschen in der Beringsee nun die widrigsten Wetterverhältnisse, praktisch herrscht ständig Sturm. Unter diesen Bedingungen müssen die Crews auf den Fangbooten die letzten Tage der Saison meistern. Die Mannschaften stehen unter diesen Bedingungen erheblich unter Druck, was sich auf die Laune der Männer niederschlägt. Kein Wunder, dass es auf den Booten immer wieder zu Streit kommt...
08:00
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Discovery Channel 08:45 - 09:29
Mit dem Winteranfang beginnt nun auch die ungemütlichste Zeit auf der Barentssee. In dieser Zeit ist der Ozean fast ständig durch orkanartige Winde aufgepeitscht. Doch nun nähert sich ein besonders kräftiges Sturmtief, das direkt auf die Krabbenfischer zusteuert. Die Arbeit an Bord der Fangboote ist lebensgefährlich, doch die Seeleute nehmen das in kauf, denn schließlich winkt fette Beute. Nur die Saga kann nicht auslaufen, denn der Schiffsdiesel streikt...
08:45
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Discovery Channel 09:30 - 10:14
Nach einem feuchtfröhlichen Jahreswechsel beginnt für die Fischer in Alaska sofort wieder der Arbeitsalltag. Ab Januar geht nämlich die Schneekrabben-Fangsaison los, die ordentlich Geld in die Kasse der Fischer schaufelt. Doch die Arbeitsbedingungen im Polarwinter sind auf der Beringsee äußerst hart. Klirrender Frost und Winterstürme mit haushohen Wellen sind für die Mannschaften eine wahre Herausforderung. Alle hoffen, dass es zu keinen Unfällen kommt...
09:30
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Discovery Channel 10:15 - 11:04
Zu Beginn der Krabbensaison bricht auf dem Fangboot Time Bandit Unruhe aus. Das liegt an dem cholerischen Matrosen Danny Chiu, der unentwegt die anderen Crewmitglieder auf übelste Art und Weise niedermacht. Als er dann jedoch auch noch Skipper Jonathan Hillstrand bedroht, hat dieser genug: Im nächstgelegenen Hafen setzt er den durchgeknallten Matrosen an Land. Auf dem Cape Caution sind hingegen alle bester Dinge. Kein Wunder, denn die Krabbenausbeute ist phänomenal...
10:15
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Discovery Channel 11:05 - 11:49
Auf der Cape Caution entschließt sich Skipper Bill Wichrowsky dazu, dass Kommando über das Fangboot vorübergehen seinem Filius Zack zu überlassen. Er will, dass der Youngster sich darauf vorbereitet, einmal selbst der Skipper zu sein. Für Zack ist das eine große Herausforderung, denn mal wieder wühlt ein Sturm die Beringsee auf. Indessen ist auf der Wizard die Stimmung schlecht, denn bisher war die Ausbeute an Krabben äußerst mager. Doch Kommandant Keith Colburn hat noch ein Ass im Ärmel...
11:05
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Discovery Channel 11:50 - 12:34
Der Polarwinter hat die aufgewühlte Beringsee in ihren eisigen Krallen, und zwar so sehr, dass selbst die Schneekrabben sich unter Wasser Schutz suchen. Doch der alte Fuchs Sig Hansen hat jahrzehntelange Erfahrung im Krabbenfischen und weiß, wo die Krustentiere sich gerne verkriechen. Die Crew hofft, dass der Kommandant wirklich weiß, was er tut. Indessen hat der gerade mal 23-jährige Nachwuchskapitän auf der Brenna A ein ganz anderes Problem: Ein Crewmitglied wiedersetzt sich seinem Kommando...
11:50
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Discovery Channel 12:35 - 13:19
Ist die erst 20-jährige Mandy Hansen hart genug, um an Bord der "Northwestern" ihre Frau zu stehen? Als Tochter von Skipper Sig Hansen darf sie hier keine besondere Behandlung erwarten. Im Gegenteil: Die Nachwuchs-Matrosin wird von allen genau beobachtet und sollte sich möglichst keinen Fehler erlauben. Für den neuen Kapitän der "Cornelia Marie" gelten ganz ähnliche Voraussetzungen, denn Josh Harris hat ebenfalls kaum Erfahrung und gilt bei seiner CRew noch als Frischling.
12:35
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Discovery Channel 13:20 - 14:09
Sig Hansen und seine Leute haben ein Riesenproblem zu lösen. Rund 550 Kilometer von der Küste entfernt sind im Maschinenraum der "Nothwestern" plötzlich Flammen und Rauch entdeckt worden. Die Ursache für den Brand liegt vermutlich in einem defekten Kabelbaum. Nachdem das Feuer gelöscht ist, müssen der Skipper und der Bordmechaniker den Schaden begutachten. Kapitän Hansen fällt aus allen Wolken, denn sowohl die Elektronik als auch die Pumpen haben etwas abgekriegt...
Fernsehprogramme am Nachmittag
13:20
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Yukon Men - Überleben in Alaska
Discovery Channel 14:10 - 14:54
Nur etwa hundert Kilometer entfernt vom Polarkreis liegt einer der abgelegensten Orte Amerikas. Nicht einmal Straßen führen in das kleine Dorf Tanana in Alaska. Die 200 Bewohner leben fernab der Zivilisation und müssen täglich den harten Witterungsbedingungen standhalten. Um zu überleben, gehen sie auf die Jagd. Doch die Umstände sind extrem. Im nördlichsten Bundesstaat herrscht klirrende Kälte. Das Thermometer zeigt minus 50 Grad Celsius an. Bei derart frostigen Temperaturen bleiben viele Wildnisbewohner in ihren Höhlen. Es gibt kaum Beute, die Nahrung wird knapp. Das gilt auch für die Raubtiere in der Region. Hungrige Wölfe nähern sich der Ortschaft und werden zur ernsthaften Gefahr. "Yukon Men" zeigt den harten Überlebenskampf am Rande der Zivilisation.
14:10
Yukon Men - Überleben in Alaska
Yukon Men - Überleben in Alaska
Discovery Channel 14:55 - 15:39
Nur etwa hundert Kilometer vom Polarkreis liegt einer der abgelegensten Orte Amerikas. Dort herrscht klirrende Kälte. Das Thermometer zeigt minus 50 Grad an. Bei derart frostigen Temperaturen bleiben viele Wildnisbewohner in ihren Höhlen. Es gibt kaum Beute, die Nahrung wird knapp. Das gilt auch für die Raubtiere in der Region. Hungrige Wölfe nähern sich der Ortschaft und werden zur Gefahr.
14:55
Yukon Men - Überleben in Alaska
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Discovery Channel 15:40 - 16:24
Von der Mojave-Wüste in Kalifornien bis zur Vance Air Force Base in Oklahoma: Tim Kennedy reist quer durch die USA, um herauszufinden, was es heißt, ein Testpilot zu sein! Doch dabei gerät selbst der kampferprobte Soldat an seine Grenzen. Denn bereits die erste Mission, ein Trainingsflug in der T-6 Texan, bringt Kennedy im wahrsten Sinne des Wortes ins Trudeln. Extreme G-Kräfte muss er später beim Flug mit einer T-38 Talon ertragen. Nur mit Hilfe spezieller Atemtechniken können Piloten bei derartigen Belastungen am Bewusstsein bleiben. Außerdem steht ein Fallschirmsprung aus 6.000 Meter Höhe auf dem Programm und Kennedy lernt, wie man sich aus einem brennenden Flugzeugwrack am Boden befreit.
15:40
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Discovery Channel 16:25 - 17:09
Knochenbrüche gehören zum Geschäft: Wer freiwillig mit einem 700-Kilo-Kampfbullen in die Arena steigt, braucht mehr als starke Nerven. Beim American Bullfighting sind extreme Schnelligkeit und absolute Konzentration gefragt. Denn selbst der kleinste Fehler kann hier tödlich enden! Tim Kennedy nimmt seinen Mut zusammen, um selbst beim Bullfighting in Texas anzutreten. Unterstützung bekommt er von einem erfahrenen Spezialisten. Rob "Kamikaze Kid" Smets ist fünffacher Bullfighting-Weltmeister und blickt auf eine 30-jährige Karriere zurück. Heute zeigt der Rodeo-Experte, mit welchen Tricks man einen wütenden Bullen an der Nase herumführt und wie es gelingt, den tödlichen Hörnern zu entkommen.
16:25
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Discovery Channel 17:10 - 17:59
Arbeitseinsatz in Alaska: Heute reist Tim Kennedy in den eisigen Norden der USA, um mehr über den lebensgefährlichen Job als Buschpilot zu erfahren - Überlebenstraining und Unterwasserrettung inklusive!
17:10
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Discovery Channel 18:00 - 18:44
Tim Kennedy ist ein ziemlich harter Brocken. Der professionelle Mixed-Martial-Arts-Kämpfer und Green Beret der US Special Forces hat seinen Mut bereits an brenzligen Orten auf der ganzen Welt unter Beweis gestellt. Jetzt ist der Haudegen bereit für die nächste große Herausforderung. In nervenaufreibenden Trainingseinheiten will er lernen, was es heißt, einige der extremsten Jobs zu erledigen. Ganz gleich, ob als Testpilot für Überschalljets, Bombenentschärfung beim Kampfmittelräumdienst oder Lawinensprengung bei der Bergwacht: Tim Kennedy tritt in die Fußstapfen unerschrockener Helden der Arbeitswelt und erfährt dabei am eigenen Leib, wie gefährlich die Einsätze wirklich sind.
18:00
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Discovery Channel 18:45 - 19:29
Tim Kennedy ist ein ziemlich harter Brocken. Der professionelle Mixed-Martial-Arts-Kämpfer und Green Beret der US Special Forces hat seinen Mut bereits an brenzligen Orten auf der ganzen Welt unter Beweis gestellt. Jetzt ist der Haudegen bereit für die nächste große Herausforderung. In nervenaufreibenden Trainingseinheiten will er lernen, was es heißt, einige der extremsten Jobs zu erledigen. Ganz gleich, ob als Testpilot für Überschalljets, Bombenentschärfung beim Kampfmittelräumdienst oder Lawinensprengung bei der Bergwacht: Tim Kennedy tritt in die Fußstapfen unerschrockener Helden der Arbeitswelt und erfährt dabei am eigenen Leib, wie gefährlich die Einsätze wirklich sind.
18:45
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Discovery Channel 19:30 - 20:14
Harte körperliche Arbeit und meterhohe Wellen: Wer hauptberuflich zur See fährt, braucht ein dickes Fell! Wie kommerzieller Fischfang funktioniert und was es bedeutet, Verantwortung für ein Schiff zu übernehmen, muss Extrem-Jobber Tim Kennedy in dieser Folge am eigenen Leib erfahren. Er heuert auf einem hochseetauglichen Kutter an, der auf den Fang von Kabeljau sowie Plattfisch spezialisiert ist. Fernab der Küste lernt Leichtmatrose Tim aber auch, was bei einem Notfall auf hoher See zu tun ist. Denn das Meer ist launisch und verzeiht keine Fehler...
19:30
Hard To Kill - Die gefährlichsten Jobs der Welt
Alte Baukunst neu entschlüsselt
Discovery Channel 20:15 - 20:59
Versunkene Städte der Antike, mysteriöse Monumente oder architektonische Wunderwerke, die uns in pures Staunen versetzen: Wissenschaftler:innen gehen mit modernen Technologien historischer Baukunst auf den Grund. Von archäologischen Fundstücken bis zu beeindruckenden Kolossalbauten - die Spurensuche führt die Forscher:innen rund um die Welt, tief unter die Erde und hoch ins Gebirge. Dabei kommen 3D-Computerprogramme, Spezialdrohnen, Laser- und Satellitentechnik zum Einsatz, um jahrtausendealte Rätsel zu entschlüsseln und die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben zu erwecken.
Fernsehsendungen am Abend
20:15
Alte Baukunst neu entschlüsselt
Alte Baukunst neu entschlüsselt
Discovery Channel 21:00 - 21:44
UFO-Landeplatz oder Kultstätte für mystische Rituale? Die Nazca-Linien in Peru gehören zu den großen Rätseln der Archäologie. Hunderte kunstvolle Darstellungen wurden hier vor über 1.000 Jahren in den Boden der Atacama-Wüste gekratzt. Aber wie, von wem und zu welchem Zweck? Kondor, Kolibri sowie außerirdisch anmutende Gestalten sind Teil der uralten Bildgalerie, deren Genialität erst aus der Vogelperspektive zum Vorschein kommt. Jetzt wollen Forscher, darunter Christina Conlee und Johny Isla, das Geheimnis um die Geoglyphen mit Hilfe von Drohnen sowie Satellitentechnik lüften...
21:00
Alte Baukunst neu entschlüsselt
Tutanchamuns verschollene Stadt
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Sind wir auf der Spur des größten Funds der Ägyptologie? Im Tal der Könige werden erstmals unerforschte Bereiche untersucht, es ist die größte archäologische Grabung in Ägypten seit 100 Jahren. Findet das Team um Zahi Hawass eine verborgene Grabstätte der Familie Tutanchamuns? 150 Arbeiter geben sechs Monate bei Temperaturen über 40 Grad ihr Herzblut in dieses Projekt - doch reicht all der Schweiß am Ende aus, um den ganz großen Fund zu machen? Oder scheitern die Forscher am Tal der Könige?
21:45
Tutanchamuns verschollene Stadt
Auf der Suche nach Atlantis
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Der antike Philosoph Plato beschrieb Atlantis als mächtigste Stadt ihrer Zeit, untergegangen innerhalb eines einzigen Tages. Der Experte Stel Pavlou geht jedoch davon aus, dass sich Plato in der Zeitrechnung vertan haben könnte. Seiner Theorie zufolge soll ein apokalyptisches Ereignis um 5000 v. Chr. Atlantis vernichtet haben. Gemeinsam mit einer Geoforscherin war Pavlou in Platos Heimat unterwegs.
22:35
Auf der Suche nach Atlantis
Mummy Expedition - Die größten Mumien-Rätsel
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Die "Cenotes" der mexikanischen Halbinsel Yucatán geben bis heute Rätsel auf. Es sind eingestürzte Kalksteinhöhlen, die nach oben offen und meist mit Grundwasser geflutet sind. Für die Maya, sowie ihre Nachkommen, gelten die Cenotes als heilige Orte. Manche halten sie sogar für Tore zur Unterwelt, bewacht von der gefiederten Schlange Kukulkan. Um mehr über die mystischen Höhlen und die rätselhaften Relikte zu erfahren, die darin gefunden werden, startet Ramy Romany eine spannende Spurensuche in Mexiko. Die Forschungsreise führt von der Ruinenstadt Mayapán bis zur Cenote Sac Uayum.