Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 20:35 - 23:14
* Spielbeginn um 21:00 Uhr
* Reporter: Bernd Schmelzer
* Expertin: Almuth Schult
* Übertragung aus Luzern
* ca. 21:50 Uhr: Tagesthemen
 |
|
20:35 - 23:14
20:35
|
UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025: Polen - Schweden 
|
Das Erste 23:15 - 23:44
Es ist ein grausamer Anschlag: Im März 2018 wird der Top-Energiemanager Bernhard Günther zum Ende seiner Joggingrunde von zwei unbekannten Tätern mit konzentrierter Schwefelsäure überschüttet. Der Angriff am Sonntagmorgen kommt aus dem Nichts, mitten im beschaulichen Haan, einer Stadt im Speckgürtel von Düsseldorf. Der 51-Jährige kann sich schwer verletzt nach Hause schleppen, wählt den Notruf. Bernhard Günther überlebt, bleibt nach unzähligen Operationen gezeichnet.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Säure-Attentat - Der Angriff auf Bernhard Günther 
|
Das Erste 23:45 - 00:14
Bernhard Günther, Opfer eines Säureattentats, erinnert sich an einen früheren Angriff 2012: Unbekannte brechen ihm den Knöchel und verletzen ihn schwer. Für ihn kein Zufall. Er nennt der Polizei einen Namen – jemand, der von seinem Ausscheiden profitiert hätte. Doch 2018 wird das Verfahren eingestellt. Günther gibt nicht auf: Mit hohem Geldeinsatz startet er eigene Ermittlungen. Ein anonymer Hinweis führt zu einem mutmaßlichen Täter – die Spur weist ins Rotlichtmilieu.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Säure-Attentat - Der Angriff auf Bernhard Günther 
|
ZDF 21:00 - 21:44
McDonald's, Burger King, Subway und Ditsch - Sebastian Lege deckt ihre größten Tricks auf. Er zeigt, was wirklich in Burgern, Soßen und Pizzen steckt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
ZDFbesseresser: Die Tricks von McDonald’s & Co. 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Zwischen Not und Neustart
|
 |
|
22:45 - 23:59
22:45
|
Markus Lanz
|
RTL 22:15 - 22:34
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt", das Nachrichtenformat in der RTL-Primetime.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
RTL Direkt 
|
RTL 22:35 - 23:59
Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Dienstag präsentiert Mareile Höppner das RTL-Magazin "EXTRA", das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. "EXTRA" spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen.
 |
|
22:35 - 23:59
22:35
|
Extra 
|
SAT.1 21:00 - 22:54
Live-Übertragung einer Partie im Halbfinale bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 in den USA. Die mittlerweile zum 21. Mal ausgetragene Klub-WM findet ab 2025 in einem neuen Format statt mit insgesamt 32 Mannschaften, die auf acht Vorrundengruppen verteilt waren. Ab dem Achtelfinale finden alle Partien im K.-o.-Modus statt. Am 13. Juli steigt das Finale in New Jersey. Aus Deutschland nahmen der FC Bayern und Borussia Dortmund teil, dazu u. a. Real Madrid, PSG, Inter Mailand, Boca Juniors, River Plate und gleich vier Teams aus Brasilien.
 |
|
21:00 - 22:54
21:00
|
ran: Fußball FIFA Klub-WM Halbfinale 
|
SAT.1 22:55 - 23:24
Zusammenfassung der Highlights einer Partie im Halbfinale bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 in den USA. Die mittlerweile zum 21. Mal ausgetragene Klub-WM findet ab 2025 in einem neuen Format statt mit insgesamt 32 Mannschaften, die auf acht Vorrundengruppen verteilt waren. Ab dem Achtelfinale finden alle Partien im K.-o.-Modus statt. Am 13. Juli steigt das Finale in New Jersey. Aus Deutschland nahmen der FC Bayern und Borussia Dortmund teil, dazu u. a. Real Madrid, PSG, Inter Mailand, Boca Juniors, River Plate und gleich vier Teams aus Brasilien.
 |
|
22:55 - 23:24
22:55
|
ran: Fußball FIFA Klub-WM Halbfinale (Highlights) 
|
SAT.1 23:25 - 00:19
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team im Dauerkonflikt mit Terrorgruppen oder den Mitgliedern des Organisierten Verbrechens. Die Millionenstadt war und ist ein Brennpunkt im Kampf gegen die verschiedensten kriminellen Strukturen.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
FBI: Special Crime Unit 
|
ProSieben 22:35 - 00:54
Der Astronaut Roy McBride begibt sich auf eine gefährliche Mission, um seinen verschollenen Vater zu finden und das Schicksal der Menschheit zu retten. Dabei enthüllt er schockierende Geheimnisse, die das Gleichgewicht des Universums bedrohen. In einem atemberaubenden Weltraumabenteuer voller Action und Emotionen begibt sich Roy auf eine Reise zu den Sternen, bei der er nicht nur seine Grenzen, sondern auch seine innersten Ängste überwinden muss.
 |
|
22:35 - 00:54
22:35
|
Ad Astra - Zu den Sternen 
|
RTL2 21:15 - 22:14
Rosa und Ingo bereiten sich auf den Enkel-Besuch vor, während die neue Küche fertiggestellt wird. Petra und Elke setzen sich derweil für barrierefreie Wohnungen ein, Dieter hat rechtliche Probleme und Malena kämpft mit Wohnungsmängeln.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hartz Rot Gold 
|
RTL2 22:15 - 00:14
Marlon und seine Eltern leben seit mehreren Wochen auf einem Campingplatz. Eine finanzielle Belastung für alle Beteiligten. Talina und ihre Familie sind in einer Notunterkunft in einem verlassenen Dorf untergekommen, doch hier können sie nicht lange bleiben. Seitdem Jaydens Vater ausgezogen ist, hat die alleinerziehende Mutter Probleme den Alltag mit ihren Kindern zu stemmen.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Armes Deutschland - Deine Kinder 
|
VOX 23:55 - 00:14
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
vox nachrichten 
|
kabel eins 22:35 - 00:54
Bruce ist verstrahlt - im wahrsten Sinne des Wortes. Immer, wenn sein Blut in Wallung gerät, mutiert er zum Hulk, einem gefährlichen Giganten. Bruce will am liebsten normal werden und forscht daher weit weg von der Heimat nach einer Lösung. Doch das Militär lässt ihn nicht in Ruhe...
 |
|
22:35 - 00:54
22:35
|
Der unglaubliche Hulk 
|
Tele 5 22:15 - 00:59
Der erfahrene Ermittler Somerset freut sich auf seinen Ruhestand, während sein Partner Mills noch ein impulsiver Neuling ist. Gemeinsam sollen sie einen Killer jagen, der für seine Opfer die biblischen Sünden als Todesfallen inszeniert. Während die Polizei den Psychopathen jagt, spielt er mit ihnen.
 |
|
22:15 - 00:59
22:15
|
Sieben 
|
Arte 21:10 - 22:04
Rechtsextremismus im Militär ist weltweit ein nicht zu unterschätzendes Problem. Recherchen belegen, dass sich ehemalige und aktive Soldaten, die rechtsextremen Ideologien folgen, global vernetzen. Rechtsradikale Söldner spielen in diesem Milieu eine bedeutende Rolle: Sie tragen die Bedrohung in die ganze Welt. Ihre Kampferfahrung und Vernetzung machen sie besonders gefährlich. Die Dokumentation legt offen, wie rechte Netzwerke gezielt Soldaten und Veteranen ansprechen, Anschläge planen und versuchen, Regierungen zu destabilisieren.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
World White Hate 
|
Arte 22:05 - 22:59
Rechtsextremismus ist ein globales Phänomen, verstärkt durch die digitale Vernetzung extremistischer Gruppen. Der ehemalige FBI-Agent Scott Payne ermittelte undercover in rechten Milieus und betont, wie wichtig es ist, potenzielle Terroristen online zu identifizieren. Aktivistinnen und Aktivisten wie Serpil Unvar in Hanau und der US-Veteran Kris Goldsmith setzen sich für Aufklärung, Dialog und Toleranz ein. Initiativen von Terroropfern und Aussteigern aus der rechtsextremen Szene fördern Verständnis und demokratisches Miteinander.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
World White Hate 
|
Arte 23:00 - 00:14
Am 25. Mai 2020 wurde der Afroamerikaner George Floyd durch Polizeigewalt getötet. Wenige Monate später traten Donald Trump und Joe Biden in den US-Wahlen gegeneinander an. Zwischen diesen beiden Ereignissen begab sich Rob Bliss, Video Creator und Organisator von Großevents, auf eine ungewöhnliche Reise. "White Man Walking" ist ein Dokumentarfilm, der Bliss dabei begleitet, wie er etwa 2.400 Kilometer von Jackson im Bundesstaat Mississippi bis in die US-Hauptstadt Washington wandert und dabei ein "Black Lives Matter"-T-Shirt trägt. Er lädt alle ein, ihn zu begleiten, als Zeichen ihrer Solidarität mit der Schwarzen Community.
 |
|
23:00 - 00:14
23:00
|
White Man Walking 
|
3sat 21:45 - 21:59
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
kinokino 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:14
Oft verstellen falsche Annahmen den Blick auf die historischen Tatsachen, auch in Bezug auf die Stellung der Frau in der Wikinger-Kultur. Neueste Forschungen legen nahe, dass nicht nur Nordmänner, sondern auch -frauen in den Krieg zogen. National Geographic Explorer Ella Al-Shamahi begibt sich auf eine Spurensuche nach Skandinavien und stellt aktuelle Erkenntnisse aus archäologischen Grabungen vor. Demnach sind die kämpferischen "Schildmaiden" der nordischen Überlieferung keineswegs bloße Mythen, sondern spiegeln die Wirklichkeit einer Adelsgesellschaft, in der Frauen auch Heerführerinnen sein konnten.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Kriegerinnen der Wikinger 
|
3sat 23:15 - 23:59
Die Wikinger gelten als die großen Helden des Mittelalters. Ebenso mutig wie skrupellos brechen sie mit ihren Schiffen von Skandinavien aus zu ihren europaweiten Raubzügen auf. Fast 300 Jahre lang gehen sie auf Raubzüge, erbeuten Land und Kulturschätze, verschleppen Menschen. Der Film erzählt die Geschichte der Wikinger, aber auch die ihrer Sklaven. Ein spektakulärer Blick auf die Wikingerkultur, ihre Sitten und Bräuche. Originale Handschriften aus dem 9. Jahrhundert, die wissenschaftliche Spurensuche an Originalschauplätzen und der Einsatz moderner archäologischer Messtechniken erlauben einen wahrheitsgetreuen und historisch fundierten Brückenschlag über mehr als ein Jahrtausend hinweg.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
In den Fängen der Wikinger - Menschenraub und Sklaverei 
|
Super RTL 21:20 - 22:24
Lucifer ist inzwischen in die Hölle zurückgekehrt, um die Dämonen zufriedenzustellen und eine Apokalypse abzuwenden. Dort spielt er nun mit einem Mordopfer, dessen gewaltsamen Tod Chloe und Maze auf der Erde aufzuklären versuchen.
 |
|
21:20 - 22:24
21:20
|
Lucifer 
|
Super RTL 22:25 - 23:34
Obgleich die Menschheit nicht an ihn glaubt, gibt es ihn wirklich: Lucifer Morningstar - der Teufel in Person. Er ist der Herrscher der Hölle und dementsprechend gross ist seine Macht, nahezu unbegrenzt seine Möglichkeiten. Trotzdem ist Lucifer gelangweilt, hat das Leben in seinem grausigen Höllenort satt und sehnt sich nach Abwechslung. Abenteuerlustig macht er sich auf den Weg nach Los Angeles und lässt für die Schönheit der kalifornischen Metropole sein eigenes Königreich im Stich. Entgegen jeglicher Erwartung stellt der Teufelskerl allerdings kein Unrecht an. Im Gegenteil: Lucifer verbündet sich mit dem LAPD, um den kriminellen Drahtziehern der Stadt das Handwerk zu legen. Unterstützung erhält er dabei von Chloe Dance, die als Detective ebenfalls für die Polizei von Los Angeles arbeitet. Schnell muss Lucifer im Kampf gegen das Verbrechen allerdings erkennen, dass er in dieser Welt nicht der einzige mit übernatürlichem Hintergrund ist.
 |
|
22:25 - 23:34
22:25
|
Lucifer 
|
Super RTL 23:35 - 00:39
In Los Angeles treiben mörderische Dämonen ihr Unwesen, und Lucifer steht vor der Herausforderung, das Chaos zu kontrollieren. Seine Aufgabe ist es, die Stadt zu schützen und besonders diejenigen zu bewahren, die ihm wichtig sind.
 |
|
23:35 - 00:39
23:35
|
Lucifer 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:39
Der Mord im "Tatort: Wolfsstunde" erinnert Kriminalhauptkommissar Frank Thiel an einen traumatischen Vorfall in seiner Vergangenheit. Gegen den Rat der Staatsanwältin Wilhelmine Klemm und gegen die Indizien, die von Rechtsmediziner Prof. Karl-Heinz Boerne ausgewertet wurden, folgt Frank Thiel seinem Bauchgefühl. In einem hinreißenden Thriller zittert der Zuschauer mit Frank Thiel um die Rettung der einzigen Zeugin, die der Mordserie bislang entkommen konnte.
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Tatort: Wolfsstunde 
|
WDR 23:40 - 01:09
Dr. Waldorf, ein Arzt, erscheint im Büro von Schimanski und Thanner und erhebt wirre und sehr allgemeine Anklagen gegen vorsätzliche Umweltverschmutzung: Verklappung von Giftstoffen in den Rhein, die zum Tod eines seiner Patienten geführt habe. Offensichtlich ein hysterischer Weltverbesserer - die beiden Kommissare erklären sich für nicht zuständig. Als Waldorf wenig später ermordet in seiner Praxis aufgefunden wird, bekommt die Anklage ein anderes Gewicht.
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Tatort: Kielwasser 
|
NDR 21:15 - 21:44
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Panorama 3 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Cenk Batu arbeitet seit Monaten in einer riskanten verdeckten Mission bei dem scheinbar seriösen Unternehmer Petermann. Doch als er endlich in den engeren Zirkel vorzudringen scheint, scheitert er an einer brutalen Feuerprobe. Ausgerechnet jetzt kommt sein Vorgesetzter Uwe mit einem neuen Auftrag: In der Rolle eines türkischen Kleinkriminellen soll Cenk ins Krankenhaus, um dort über den zwanzigjährigen, durch eine Messerattacke verletzen Deniz Kontakt zum nach außen hermetisch abgeriegelten Nezrem-Clan herzustellen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Auf der Sonnenseite 
|
NDR 23:30 - 00:59
New York, 1997: Aus Manhattan wurde ein Hochsicherheitsgefängnis gemacht, in dem drei Millionen Insassen in einem Mikrokosmos leben. Die Insel ist durch eine Mauer und Sprengstoff vom Rest der Stadt abgeschottet. Ausschließlich Gefangene leben dort. Als der US-amerikanische Präsident Opfer eines Attentats wird, stürzt das Flugzeug, in dem er sitzt, mitten über Manhattan ab und er wird von den Gefangenen als Geisel genommen. Snake Plissken, ein Hochkrimineller, der nach Manhattan verlegt werden soll, wird beauftragt, den Präsidenten zu retten. Im Gegenzug wird Snake die Freiheit versprochen, doch ihm bleiben nur 24 Stunden Zeit.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Die Klapperschlange 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 23:29
Spielfilm Deutschland 2015
Eine Supermarktbetreiberin aus Ahlbeck (Usedom) wird tot im Kurpark des benachbarten polnischen Swinemünde aufgefunden - nackt. Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) und ihr polnischer Kollege Marek Wozniak (Marcin Dorocinski) ermitteln gemeinsam. Nur anfänglich sieht alles nach einem Sexualdelikt aus. Die Frau wollte sich mit einer ihrer Kassiererinnen treffen, um ihr eine Neubauwohnung in Polen im Tausch gegen ein altes heruntergekommenes Haus auf deutscher Seite anzubieten. Doch angeblich ist die Besichtigung der Wohnung nie zustande gekommen. Ein Fall, der Julia Thiel besonders fordert, da ihre Mutter Karin (Katrin Sass), die Ex-Staatsanwältin, ausgerechnet den Hauptverdächtigen als „Rechtsberaterin“ unterstützt. Zudem stellt sich heraus, dass Julias Mann, der Sicherheitsexperte Stefan (Peter Schneider), eine illegale Überwachungsanlage im Supermarkt eingebaut hatte. Und ihre Tochter Sophie (Emma Bading) scheint zu ahnen, dass Julia an ihrem polnischen Kollegen nicht nur berufliches Interesse hat.
Mit Katrin Sass, Lisa Maria Potthoff, Peter Schneider, Emma Bading, Ramona Kunze-Libnow u.a. | Buch: Scarlett Kleint, Michael Vershinin und Alfred Roesler-Kleint | Regie: Oliver Schmitz
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Schandfleck - Der Usedom-Krimi 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 00:14
Ab Sommer 2025 verdonnert Kabarettistin Christine Eixenberger jede Woche Politikerinnen und Politiker, Parteien, Unternehmen, Organisationen oder Personen des öffentlichen Lebens, die sich aktuell nicht mit Ruhm bekleckert haben, zum "Nachsitzen"!
In jeder Folge von "Nachsitzen mit Christine Eixenberger" begrüßt die Gastgeberin, die selbst Grundschullehramt studiert hat, zwei Größen aus Kabarett und Comedy in ihrem Klassenzimmer.
Zwischendurch schlüpft Christine "Chrissy" Eixenberger immer wieder in unterschiedliche Rollen, mit ganz eigenen Perspektiven auf das aktuelle Weltgeschehen.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Nachsitzen mit Christine Eixenberger 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Mykyta "Nik" Fomin promoviert gerade in Chemie und kocht seit seinem 14. Lebensjahr. Ali Güngörmüs trifft Nik im Kitchen-Club des Waldschlösschens bei Marburg, wo er als Servicekraft sein Studium finanziert. Der junge Mann aus Odessa will Ali seine Kochkünste beweisen mit Wareniki, gefüllten Teigtaschen, und mit ukrainischem Borschtsch, einem Eintopf mit Rindfleisch, Roter Bete, Weißkohl und Kartoffeln. Er ist gespannt darauf, was der Münchner Koch aus den gleichen Zutaten "anders" kocht.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Koch's anders - Gourmetideen aus Hessen 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Christian Kadesch, ein preisgekrönte BBQ-Grillmeister und Koch, führt im Taunus-Örtchen Niederauroff das Restaurant seiner Träume: "Zum Haubental". Eines Tages steht ein junger Mann mit Asperger-Syndrom vor seiner Tür und sucht einen Job. Christian Kadesch bildet ihn in seiner Küche aus und hat nun einen neuen Koch in Vollzeit an seiner Seite, der in seiner Tätigkeit ohne Betreuung voll und ganz aufgeht. Jetzt wurde das "Zum Haubental" unter die 50 besten Dorfgasthäuser Hessens gewählt.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Kochstories: Der Grillmeister vom Haubental 
|
hr-fernsehen 22:30 - 00:24
England gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Während der gutherzige Mr. Bennet keinen größeren Wert darauf legt, will Mrs. Bennet ihre Töchter Jane, Elizabeth, Lydia, Mary und Kitty unbedingt mit wohlhabenden Herren verheiraten. Da freut es die Mutter besonders, dass sich der reiche Junggeselle Mr. Bingley in ihrer Nachbarschaft niederlässt. Er ist im Gegensatz zu ihnen in der höheren Gesellschaft anerkannt. Auf einem Ball verliebt sich Bingley auch prompt in Jane, die älteste der Bennet-Mädchen. Elizabeth ist dagegen abgestoßen von ihm und fasziniert zugleich von Bingleys Freund, dem arrogant wirkenden Mr. Darcy. Zwischen ihnen baut sich trotz aller Gegensätze sofort eine innere Spannung auf. Deshalb lässt die kluge und selbstbewusste Elizabeth auch den unbeholfenen Pfarrer Mr. Collins abblitzen, der sie heiraten will. Sie ist allerdings außer sich vor Wut und Enttäuschung, als sie erfährt, dass Darcy mit seinem Ratschlag an seinen besten Freund Bingley dessen mögliche Ehe mit Jane verhindert. Deswegen wendet sich Elizabeth dem scheinbar edlen Mr. Wickham zu, der ein Feind Darcys ist.
 |
|
22:30 - 00:24
22:30
|
Stolz und Vorurteil 
|
MDR 21:00 - 21:44
Das Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn ist kein Ort an den man sich zufällig verirrt. Ein winziges Schild neben der Landstraße Richtung Creuzburg weist den Weg in eine gewundene Sackgasse. An deren Ende öffnet sich der Blick auf ein märchenhaftes Anwesen, so groß wie 150 Fußballfelder. 250 Schafe wohnen hier, 50 Wasserbüffel, 35 Galloways, 220 Hühner und zwei Bienenstämme. Ihr Summen, Blöken und Gackern liegt wie Musik in der Luft.
Im Stiftsgut gibt es einen Bio-Hof, das ehemalige Salinenhaus, ein Backsteingebäude mit 20 Hotelzimmern, sieben Ferienwohnungen und Tagungsräumen, daneben eine preisgekrönte Käsemanufaktur, ein Gourmet-Restaurant mit Biergarten am See und einen Hofladen. - Ein kleines Dorf in dem 35 Menschen mit und ohne Behinderung leben und arbeiten. Eine ökologische Landwirtschaft, die den Boden und die Tiere respektvoll behandelt. Eine kleine Welt, die mit den Kreisläufen der Natur arbeitet, nicht dagegen. Eine Welt, in die sich jeder nach seinem Vermögen und mit seinen speziellen Fähigkeiten einbringt. Eine Welt in der die Zeit fließen darf.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:54
Es war ein außergewöhnliches Modellprojekt: die leistungsstärksten Schüler wurden aus allen Landesteilen Mosambiks eingeladen, um für sechs Jahre in der DDR zu lernen. Sie sollten die sozialistische Facharbeiterelite für ihren jungen sozialistischen Nationalstaat werden. Die Dokumentation verfolgt die Lebenslinien einzelner Schüler in Mosambik und Deutschland.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Nachwuchs für den Klassenkampf 
|
MDR 22:55 - 00:54
Rockstar Johnny Boz wird in San Francisco brutal ermordet. Detective Nick Curran verdächtigt die geheimnisvolle Autorin Catherine Tramell, die mit dem Opfer liiert war - und in ihrem letzten Roman einen identischen Mordfall beschreibt. Ein gefährliches Spiel beginnt.
 |
|
22:55 - 00:54
22:55
|
Basic Instinct 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Der Penis ist identitätsprägend! Das zeigt sich vor allem dann, wenn er nicht so funktioniert oder aussieht, wie er soll. Wie dürfen und sollen Mann und Penis heute sein? Und braucht es überhaupt einen Penis, um ein Mann zu sein? Der Film rüttelt an der Überhöhung des Penis und zeigt ihn als das, was er ist: ein Wunderwerk der Natur.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mein Körper. Mein Penis. 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Jenni und Julia haben sich 2015 als Schülerinnen ineinander verliebt. Damals dachten beide sie sind lesbisch. Doch dann wurde Jenni zu Jonathan. Jonathan ist Transmann. Ihre Liebesbeziehung wandelte sich von einer Homoliebe zu einer Heteroliebe. Heute sind die beiden 27 Jahre alt und immer noch zusammen, sogar verheiratet. Der Film zeigt Julia und Jenni damals als 19jährige Schülerinnen und heute als Mann und Frau. Den Weg ihrer Liebe beim Wechsel der Geschlechter, Identitäten und Rollen erzählen die beiden mit offenem Herzen und kommentieren die Aufnahmen von 2015, ebenso die Eltern des Paares.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Aus meiner Jenni wurde Jonathan 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Lange wurde Dopamin einfach als "Glückshormon" bezeichnet. Doch es ist viel mehr als das.
Zu großen Teilen bestimmt es unsere Motivation. Dieser unsichtbare Antrieb, der uns durch das Leben trägt, lässt viele von uns häufig im Stich: Keine Lust, keine Kraft, zu unkonzentriert, zu gestresst…Was genau passiert da in uns? Wie können wir unser Dopaminsystem und damit unsere Motivation und Zufriedenheit stärken? Und Quarks erklärt, warum wir mit Belohnungen besonders vorsichtig sein sollten.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Quarks: Richtig motiviert – wie Dopamin unser Gehirn beeinflusst 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:09
In dieser Folge POV erzählt Saadat, warum er aus Afghanistan flüchten musste und wie es für ihn war in Deutschland anzukommen.
Eigentlich denkt Saadat, dass er die Bootsfahrt übers Mittelmeer nicht überleben wird. Doch wenig später steht er am Bahnhof in München und weiß: Jetzt darf er auf ein neues Leben in Sicherheit hoffen. Schnell versucht er, sich an die neue Sprache und ans U-Bahn-Fahren zu gewöhnen. Doch bald verschwinden die ersten Männer aus seiner Flüchtlingsunterkunft. Sie werden abgeschoben. Saadat weiß, dass es jetzt jeden Tag auch ihn treffen kann.
 |
|
23:00 - 23:09
23:00
|
POV - So hab ich das noch nie gesehen! 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:39
Bereits vor über einem Jahrhundert gab es in Preußen ambitionierte Ansätze, um Schüler mitbestimmen zu lassen. Sie wurden durch Lehrer und Eltern ausgebremst, denen die Pläne zu weit gingen. Bis heute bestimmen Schüler:innen nur selten über mehr als etwa das Ziel einer Klassenfahrt. Wenige Privatschulen wollen dagegen Schüler:innen in Verantwortung über wirklich relevante Fragen bringen – Schüler:innen bestimmen dort sogar über Budgetfragen und damit über die Gestaltung des Unterrichts mit. Welche Bücher werden angeschafft? Welche Sportgeräte sind sinnvoll? Inzwischen beginnen staatliche Schulen in Modellversuchen, Elemente dieser Basisdemokratie in ihr System zu übertragen. RESPEKT-Moderator Fabian Mader begegnet Schüler:innen, die für mehr Mitbestimmung an der Schule kämpfen, wie eine Schülerin, die sich der Wahl zur Landesschülersprecherin stellt und sich dafür wie eine Politiker:in vorbereitet. Denn Landesschülersprecher:in ist so etwas wie die oberste Klassensprecher:in ihres Bundeslandes und in vielen schulischen Dingen erste Ansprechpartner:in von Kultusministerium oder der Presse. Moderator Fabian Mader besucht eine Mittelschule in Neumarkt in der Oberpfalz, die an dem Modellversuch "Schulparlament" teilnimmt, bei dem Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte, Schulangestellte gemeinsam über alle Fragen des schulischen Lebens und Lernens beraten. Hier lernen die Schüler:innen, wie Demokratie funktioniert und wie sie ihre Ideen präsentieren müssen, damit sie im Schulparlament eine Mehrheit finden. Außerdem besucht er eine Schule, die in Deutschland sehr selten ist, die "demokratische Schule" in Berlin, eine Alternativschule, in der die Schüler:innen volles Mitspracherecht in allen schulischen Angelegenheiten haben und sogar darüber entscheiden können, welche Lehrkräfte im nächsten Jahr an der Schule weiterarbeiten dürfen. © Bayerischer Rundfunk 2022
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:09
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Die Zeit läuft Über 1.500 Kandidaten sind schon durch die ganze Welt geflogenDas im Jahre 1995 erstmalig produzierte Format findet sein ComebackUnd was für ein Comeback! Ab sofort hat Barry nicht nur ein Ticket in der Tasche , mit dem er, exakt vier Stunden vor Abflug, versucht einen Kandidaten zu finden, der spontan bereit ist diese Reise anzutreten, sondern zwei. Diesmal hat der oder die Auserwählte aber noch die Chance jemanden mitzunehmen. Dies kann der Lebenspartner, ein Mitglied der Familie, Freund oder Kollege sein. Ja sogar eine wildfremde, zweite Person ist möglich.Auflage ist nur: Barry und sein Team sind dabei bis die Kandidaten am Flughafen durch den Sicherheitscheck gehen.Und es gibt noch eine innovative Veränderung.In der neuen Staffel warten sogenannte Joker-Kandidaten am Flughafen.Jetzt wirds spannend: Schafft es Barry nicht seine spontanen Kandidaten rechtzeitig zum Flughafen zu bringen, erhalten die Jokerkandidaten Ihre Chance.Also ab jetzt vergewissern, dass der Reisepass noch gültig ist und vor dem Verlassen der Wohnung die größte Unordnung beseitigen, denn Du weißt nie ob Du nicht irgend wann, irgendwo Barry begegnest und es für Dich heißt:Die Zeit läuft
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Zeit läuft 
|
München TV 22:30 - 22:44
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Schaufenster 
|
München TV 22:45 - 22:59
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
München tut gut 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
tierisch München 
|
München TV 23:45 - 23:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials 
|
SWR 21:00 - 21:44
Endlich wieder richtig gut schlafen! Davon träumen viele. Auch Klaus M. wacht morgens häufig mit Nacken- und Rückenschmerzen auf. Sein Verdacht: die 20 Jahre alte Matratze. Jetzt soll eine Neue her. Doch welche ist preiswert und gut? Und wie viel muss eine gute Matratze kosten? Kann das Schnäppchen aus dem Discounter mit der Markenmatratze mithalten? Reporterin Hendrike Brenninkmeyer unterstützt Klaus bei seinem Kampf gegen schlechten Schlaf. Gemeinsam mit einem Schlafcoach finden sie heraus, wie sich der Schlafkomfort zusätzlich steigern lässt – egal ob mit alter oder neuer Matratze. Stichwort: Lattenrost und Topper!
90 Tage Probeschlafen versprechen viele Anbieter – incl. Geld-zurück-Garantie. Doch was passiert mit den Matratzen, die zurückgehen? Wie nachhaltig ist das Geschäft mit unseren Matratzen: Welche Händler recyceln ihre gebrauchten Matratzen, welche vernichten sie?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Preiswert, nützlich, gut? Matratzen und Topper 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Ein Großereignis steht ins Haus, auf das der Bürgermeister sehr stolz ist. Geladen zum Dudelsackfestival sind alle Honoratioren des Landes. Sein Amtsbote Hannes muss im örtlichen Dudelsackpfeifenensemble mitspielen, was ihn schon allein wegen des Tragens eines Rockes stört. Doch der Bürgermeister besteht auf Authentizität. Dass nicht alles rund über die Bühne gehen wird, sondern mit vielen Missgeschicken zu rechnen ist, ist abzusehen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Hannes und der Bürgermeister 
|
SWR 22:30 - 22:59
Willkommen in Smeilingen! Das Polizisten-Duo Hauke Mayer und Hanno Meier wittert einen großen Fall: Zuhälterei? Drogendelikte? Oder ist das erschrockene Rentner-Paar wirklich nur auf der Durchreise? Bürgermeister Markus Seider sieht sein Image schwinden: Er kommt zu spät, um Herrn Baumann zum 95. Geburtstag zu gratulieren. Und zwar viel zu spät! Dafür freut er sich auf ein Date mit Michelle Hunziker. Außerdem: „Alman” Frank Stimpel platzt angesichts des Wasserverbrauchs seiner Nachbarn der Kragen, und das frisch nach Smeilingen gezogene Influencer-Paar Leif und Isi Sommer fragt seine Follower: Was sind das für seltsame Tiere in der Nachbarschaft? Pfarrer Simon Krintsch bietet zur „Happy Hour“-Beichte „Long Heiland Eistee“ an und die Schüler:innen lernen Dank ihres kubanischen Austauschlehrers Wichtiges zur Fliehkraft. Bestatterin Frieda Grabowski kann mit ihrem biologisch-dynamischen Beerdigungsangebot nicht punkten und eckt außerdem an der Supermarkt-Kasse an: Verkäufer Marco Frisch hat nämlich ganz besondere Regeln für den Bezahlvorgang.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Smeilingen (4/6) 
|
SWR 23:00 - 23:44
Stand up mit politischem Kabarett, ein zünftiger Striptease, Lyrik und Tanz für Alte im Berghain – was klingt wie ein beliebiges Durcheinander, ist Katharina Hoffmanns unterhaltsame „Versuchsanordnung zur Versöhnung der Klassen, Geschlechter und Völker“.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Katharina Hoffmann in kabarett.com 
|
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
extra 3
|
ZDFneo 21:45 - 22:09
Im Hotel Prinzenhof erlebt Millie mit ihren Nighties verschiedene Szenarien einer Nachtschicht, die durch kleine Entscheidungen völlig anders verlaufen. Der launische Musiker Baxter sorgt mit ständigen Beschwerden für Unruhe, eine exzentrische Katzendame verunsichert den Concierge und die Polizei ermittelt. Während Adriana an der Hintertür wartet, muss Millie lernen, Grenzen zu setzen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Nighties 
|
ZDFneo 22:10 - 22:34
Millie vermutet Bettwanzen im Prinzenhof, nachdem ein Gast aus dem Nachbarhotel eingecheckt hat. Mit Adrianas Hilfe versucht sie, die mögliche Plage vor den Mitarbeitern geheim zu halten. Währenddessen trifft Charles auf Miss Rosamund. Sie lässt ihn in dem Glauben, noch als Journalistin für ein Reisemagazin zu arbeiten und verspricht ihm, seine Karriere wieder anzukurbeln.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
Nighties 
|
ZDFneo 22:35 - 22:59
Pete ist wieder zu Hause eingezogen und kämpft mit seiner mentalen Gesundheit. Als er erfährt, dass sein Opa bald sterben wird, plant er mit ihm eine "Boys Night Out". Eine coole Idee oder? Petes Opa Joe wünscht sich, dass sein Enkel öfter an andere denkt. Um ihm eine Freude zu machen, engagiert Pete heimlich eine Prostituierte. Zusammen mit Onkel Roy und der Prostituierten erleben sie eine wilde Nacht, in der Pete Roy einen Gefallen erfüllt.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Bupkis 
|
ZDFneo 23:00 - 23:19
Im Jahr 2001 stirbt Petes Vater, nur wenige Wochen vor der Hochzeit seiner Tante. Pete hat mit dem Verlust schwer zu kämpfen und fällt in ein Loch. Seine Familie versucht ihm beizustehen. Sein Onkel bemüht sich, die Rolle des Vaters zu übernehmen, um die Lücke zu füllen, die dessen Tod bei Pete hinterlassen hat. Gleichzeitig kämpft auch Petes Mutter Amy mit der schwierigen Situation, während sie versucht, für ihn stark zu bleiben. Alle acht Folgen "Bupkis" können ab Mittwoch, 09. Juli 2025, 10.00 Uhr, im ZDF gestreamt werden.
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
Bupkis 
|
ZDFneo 23:20 - 23:39
Falschmeldungen über Petes Tod machen die Runde. Die Nachrichten sind zudem mit einem besonders hässlichen Foto versehen. Pete ist wütend, doch sein Therapeut rät ihm, ruhig zu sein. Sein Opa hingegen ermutigt ihn, sich zu wehren. Pete folgt dem Rat und stellt fest, dass sein eigener Therapeut hinter den Schlagzeilen steckt. Zunächst verwirrt, erkennt Pete, dass Aufregung ihn nicht weiterbringt.
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
Bupkis 
|
ZDFneo 23:40 - 00:09
Mit seinem Verhalten in der Öffentlichkeit sorgt Pete für negative Schlagzeilen. Das kostet ihn auch einige Jobs. Um seinen Ruf zu retten, soll er auf einer Geburtstagsfeier in Florida auftreten. Gemeinsam mit seinem Großvater, Roy und seinen Freunden macht sich Pete auf den Weg. Als die Gruppe einen Bekannten besucht, bringen sie sich auf der Flucht vor den Paparazzi in Schwierigkeiten.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Bupkis 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hometown Makeover - Wir renovieren unsere Stadt
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hometown Makeover - Wir renovieren unsere Stadt
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Hometown Makeover - Wir renovieren unsere Stadt
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Homer hat sich ein Trampolin organisiert, das vom Fernsehclown Krusty verschenkt wurde. Das Sportgerät scheint den Simpsons allerdings kein Glück zu bringen, denn seitdem es im Haus ist, kommt es zu Unfällen und es gibt immer wieder bösen Streit. Die gute Marge hat schließlich die Nase voll und meldet sich zu einem Psychoseminar an, bei dem es um Selbstfindung gehten soll. Bart kommt mit und gewinnt schon bald eine wichtige Erkenntnis...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Eher widerwillig schließt sich Bart den Pfadfindern unter der Leitung von Ned Flanders an. Die Aktivitäten der uncoolen Truppe können den kleinen Quälgeist dann aber doch überzeugen und so geht es mit Homer eines Tages auf wilde Fahrt in einem Schlauchboot. Homer sorgt mit seiner aufbrausenden und unbelehrbaren Art allerdings dafür, dass die Besatzung in Seenot gerät...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 22:04
Die Stadt Springfield will sich endlich neue Einnahmequellen erschließen und legalisiert daher das Glücksspiel. Darauf hat der geldgierige Unternehmer Mr. Burns nur gewartet: Er baut ein riesiges Casino, in dem die Menschen von nun an ihre Dollar verspielen. Homer Simpson erhält einen neuen Job als Kartengeber beim Black Jack. Doch die Freude über das fette Trinkgeld lässt bald nach, denn seine Marge hängt nur noch vor den einarmigen Banditen ab...
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 22:05 - 22:29
Der "Family Guy", das ist Peter Griffin. Er lebt mit Ehefrau Lois und drei Kindern in der Kleinstadt Quahog. Peters Nachwuchs, die anstrengende Teenagerin Megan, der faule Chris und das so hochbegabte wie frühreife Baby Stewie sind seine ganze Freude. Und der intelligente Vierbeiner Brian steht ihm mit Rat und Tat zu Seite, wenn wieder einmal alles schiefzugehen droht. Das ist auch notwendig, denn das Familienoberhaupt zeichnet sich durch erschreckende Dummheit aus.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
In dieser besonderen Folge dreht sich alles um einige der in den letzten Jahren erfolgreichen Hollywoodfilme. Peter Griffin, seine Familie und Freunde zeigen ihren ganz eigenen Blick auf Oscar-prämierte Blockbuster wie "Das Schweigen der Lämmer", "Forrest Gump" oder "American Beauty". Das erfreut Kino-Kenner und Fans der Serie gleichermaßen.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:19
Fry und Bender leihen sich unerlaubt einen Raumgleiter, um mit dem Fluggerät eine Runde zu drehen. Allerdings rammen sie dabei das Haus von Professor Farnsworth, der den beiden daraufhin sofort kündigt. Fry hat schnell einen neuen Job bei einer Firma für Tiefkühlkost. Während seiner Arbeit begegnet er dann seiner alten Bekannten Michelle...
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:20 - 23:39
Fry, Bender und die anderen männlichen Mitglieder der Gruppe werden von den aggressiven Bewohnerinnen des Amazonenwelt festgesetzt. Sie sollen den Kriegerinnen in Zukunft als Liebessklaven dienen. Während Leela und Amy von außen versuchen, ihre Freunde zu befreien, nimmt sich Bender den zentralen Computer der Amazonen vor...
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 23:59
Die Comicserie feiert mit ihrer 100. Episode ein besonderes Jubiläum. Grund genug für den Schöpfer der Familie Griffin, ihrer Freunde und Bekannten, höchstpersönlich ein sehenswertes Best Of zusammenzustellen. Seth MacFarlane präsentiert hier tolle Szenen aus den Abenteuern von Peter, Lois und Brian. Und darüberhinaus zeigt er die Ergebnisse eines bizarren Feldversuchs, bei dem er irgendwelchen Leuten seine Serie vorgespielt hat.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Family Guy 
|
RTL Nitro 22:05 - 23:44
Die Zukunft als reine Apokalypse. Die Erde ist verseucht, die Menschheit wird entweder von einer grassierenden Seuche oder von marodierenden Banden, den Piraten, dahingerafft. Einzig ein weiblicher Cyborg hat das Wissen zur Bekämpfung der Krankheit abgespeichert. Doch bevor sie den Überlebenden helfen kann, wird sie von Fender, dem Anführer der Piraten, entführt...
 |
|
22:05 - 23:44
22:05
|
Cyborg 
|
RTL Nitro 23:45 - 01:24
Los Angeles. Im Harrison-Gefängnis häufen sich mysteriöse Morde. Als Sträfling getarnt, soll der kanadische Polizist Louis Burke Licht ins Dunkel bringen und gerät in tödliche Gefahr ...
 |
|
23:45 - 01:24
23:45
|
Mit stählerner Faust 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung eines Rennens der Formel E. Auf dem 3,4 km langen Monaco Grand Prix Circuit. Die Formel E ist die erste Rennserie der FIA, die in rein elektrisch angetriebenen Autos ausgetragen wird.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Monaco 
|
Eurosport 1 22:00 - 23:59
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die "große Schleife" startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Tour de France 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Buried in the Backyard - Mord verjährt nicht
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Mord verjährt nicht und deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Dokuserie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einem schrecklichen Leichenfund beginnen: Nachdem in einem Maisfeld in Ohio die Körper von zwei Jugendlichen entdeckt werden, stellen die Detectives zunächst einmal die beiden Familien der Opfer in den Fokus.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:44
Mord verjährt nicht und deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Dokuserie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einem schrecklichen Leichenfund beginnen: Auf dem Gelände einer Hühnerfarm werden Bauarbeiten durchgeführt. Dabei tauchen im Boden die Teile eines menschlichen Skeletts auf. Was hat es damit auf sich?
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:29
Bei einem Hausbrand kommt die Hausbesitzerin Dorota Dziubak ums Leben. Zumindest scheint es auf den ersten Blick so, denn der Gerichtsmediziner fördert Interessantes zutage: Die Tote wurde offenbar erwürgt und kurz vor ihrem Tod vergewaltigt. Doch dies ist nur der erste Fall in einer Mordserie, die die Polizei in Atem hält...
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen 
|
ServusTV 21:10 - 22:09
Als Hubert und Girwidz ein scheinbar herrenlos auf dem See treibendes Segelboot einholen sollen, entdecken sie den Segler tot im Wasser. Auf dem Boot finden sie einen Zettel mit der Aufschrift: "Passen Sie heute gut auf Ihre Gesundheit auf." Im Revier geht Hubert die Kontaktliste auf dem Handy des Toten durch und stößt auf zahlreiche Frauennamen. Offenbar war das Opfer, der reiche Anwalt Stefan Oberländer, ein Playboy. Als Hubert die Nummer einer "Glücksbreze" wählt, landet er plötzlich bei Barbara Hansen. Diese bäckt und verkauft seit Neuestem Brezen mit Tagessprüchen und Oberländer war ein Kunde von ihr. Offenbar hat er noch kurz vor seinem Tod eine dieser Brezen gegessen. Als Caroline Fuchs herausfindet, dass der Tote vergiftet wurde, gerät Barbara Hansen unter Verdacht. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Langzeitpartner Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wieder allerhand skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. An seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner), der aufgrund einer schiefgelaufenen Undercover-Ermittlung degradiert wurde. Wie gewohnt steht den beiden Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige und viel zu neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara Hansen mit Rat und Tat zur Seite.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Hubert ohne Staller 
|
ServusTV 22:10 - 00:09
Nach dem Ende des Sezessionskrieges startet der ehemalige Nordstaaten-Offizier Cord McNally einen Rachefeldzug gegen Gangster, die eine texanische Kleinstadt vereinnahmt haben. Cord tut sich mit seinem früheren Erzfeind, dem Südstaaten-Captain Cordona, zusammen. Gemeinsam führen sie den Verbrechern, unter denen sich auch ein Spion der Südstaaten befindet, ihre gerechte Strafe zu.
 |
|
22:10 - 00:09
22:10
|
Rio Lobo 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche "Arche" aufgezeichnet und ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Kommen Sie mit und lass uns die Welt entdecken! Wir besuchen die verschiedensten Orte dieser Welt und bestaunen die faszinierende Vielfalt an Schauplätzen und Kulturen. Gehen wir auf Reise mit "Entdecke die Welt"!
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Der erste Morgen in der Jungs-WG und der Kühlschrank ist leer. Vor dem nötigen Großeinkauf gibt es aber noch ein Problem: Wo ist der nächste Supermarkt? Unter der Sonne Mallorcas machen sich Alex, Charly, Danny, Johannes und Jonas auf die Suche. Außerdem ist Wassersport angesagt. Am Abend wartet dann ein Abenteuer ganz anderer Art auf die Jungs: Sie machen Bekanntschaft mit regionalen Spezialitäten.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Die WG 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:50 - 21:09
20:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:10 - 21:39
Es kriselt im Hause der Familie Smith. Stan ist mit Francine unzufrieden und beschließt, ihr eine gehörige Lektion zu erteilen.
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:40 - 21:59
Stan mutiert plötzlich zum Musik-Freak. Seit Hayley ihren Dad mit zu einem Auftritt ihrer Favoriten geschleppt hat, ist er auf einmal ihr größter Fan! Es scheint, als hätten sie wie aus dem Nichts die gleichen kulturellen Interessen...
 |
|
21:40 - 21:59
21:40
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:00 - 23:05
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:00 - 23:05
22:00
|
South Park 
|
Comedy Central 23:06 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:06 - 23:29
23:06
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:05 - 22:04
Eine hochtalentierte Tänzerin wurde ermordet. Die junge Frau stand kurz vor ihrer Teilnahme an einem wichtigen Tanzwettbewerb, bei dem es um Ruhm und vor allem natürlich um ein fettes Preisgeld geht. Brennan und Booth begeben sich auf eine Undercovermission: Sie melden sich ebenfalls für die Veranstaltung an, müssen vorher aber schnell noch etwas trainieren. Dabei kommt es zu einigen Problemen, denn die Pathologin hat wohl zwei linke Füße...
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 22:05 - 23:04
Brennan und Booth kommen einem bizarren Mordfall auf die Spur. In einem Baumwipfel wurde die Leiche des umstrittenen Altertumsforschers und Buchautors Sutton gefunden. Der Tote ist in eine Art Konkon eingesponnen worden. Das FBI rekonstruiert die letzte Forschungsreise des Opfers, die offenbar nach Tschetschenien führte. Über eine Zeugin findet das Team ein unscheinbares Lagerhaus, in dem Sutton sehr ungewöhnliches Ausgrabungsmaterial versteckt hat...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 23:05 - 00:04
Die Untersuchungen, die Temperance Brennan und ihre Kollegen im pathologischen Institut gerade durchführen wollen, werden durch einen zufälligen Besuch gestört. Eine Hellseherin, die sich selbst Avalon nennt und mit Angela für eine Session verabredet war, will den Geist des toten Jugendlichen wahrnehmen. Er soll über dem Tisch schweben, auf dem die Knochen des Ermordeten liegen. Booth nutzt die Gelegenheit, um mit dem Opfer in Verbindung zu treten...
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Spacetime
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Strip the Cosmos
|
Disney Channel 23:40 - 00:09
Dorothy erhält einen Anruf von Glen O'Brien, mit dem sie vor vier Jahren eine Affäre hatte. Entgegen dem Rat von Sophia und Rose trifft sie sich mit ihm. Glen erzählt, dass er inzwischen geschieden ist, und bittet Dorothy, der Beziehung eine zweite Chance zu geben. Sophia und Blanche sind einem Hochstapler auf den Leim gegangen und schwören einander, niemandem etwas davon zu erzählen.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Golden Girls 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Als erste römische Stadt außerhalb Italiens residiert im Jahr 27 vor Christus Kaiser Augustus in Tarraco, heutige Tarragona. Sein Aufenthalt lässt die Stadt aufblühen. Es entstehen monumentale Bauwerke wie Circus, Forum, Tempel, Thermen und Amphitheater. Der Film enthüllt die Geheimnisse der römischen Baukunst und macht dafür auch Abstecher zu den Thermen in Arles und den Theatern in Orange und Nîmes.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Geniale Bauten der Römer 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die "phoenix runde" ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die "phoenix runde" ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der "phoenix runde" erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse. In der Spezialausgabe #phoenixrunde sind Sie mehrmals im Jahr herzlich eingeladen, sich via Facebook und Twitter an der Diskussion zu beteiligen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
110 Hannover - Im Visier der Polizei
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dallas 
|
TLC (DE) 22:15 - 23:14
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Dallas 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Tödliche Verwandtschaft
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Strip the Cosmos
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Strip the Cosmos
|
ONE 21:05 - 21:59
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Montcourt flieht zum Herzog von Cassel, der wie viele Adlige dem König feindlich gesinnt ist. Gemeinsam überfallen sie die Materiallieferungen für den Ausbau von Versailles. Louis will den Adel um sich am Hof versammeln. Er erlässt ein Gesetz, das besagt, dass jeder Adlige einen schriftlichen Nachweis seiner Herkunft erbringen muss. So wird auch der Herzog von Cassel angeschrieben, doch der reagiert unverschämt. Doch Louis bleibt besonnen und verzichtet zunächst auf Sanktionen. In Versailles trifft der afrikanische Prinz Annaba mit seinem Gefolge ein.
Louis fährt mit ihm in das Kloster, in dem Louis die dunkelhäutige Tochter seiner Frau Maria Theresa heimlich untergebracht hat. Mit diesen Druckmitteln erreicht Louis ein vorteilhaftes Abkommen mit Annaba.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Versailles (S01/E03) 
|
ONE 22:00 - 22:49
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Die Familie Parthenay, gute Freunde des Königs werden von Wegelagerern getötet. Fabien soll das Verbrechen aufklären und findet vor Ort die schwerverletzte Charlotte, Louis geliebte Patentochter. Er lässt sie ins Schloss bringen, doch sie stirbt. Cassel befiehlt Montcourt, die verschwundene Charlotte zu finden, während Fabien darauf hofft, dass der Mörder einen Fehler macht. Philippe ist siegreich bei der Schlacht von Cambrai. Louis schickt seinen alten Freund Rohan an die Front, damit der auf seinen Bruder aufpassen möge.
Béatrice versucht, ihre und die Position ihrer Tochter bei Hofe zu stärken. Sie benutzt dazu ihren Cousin, den Chevalier, der eine üble Intrige gegen Angélique, eine der Kammerfrauen Henriettas einfädelt, indem er sie als Diebin darstellt.
Als Nachfolgerin für sie schlägt er Béatrice' Tochter Sophie vor. Eines Nachts wird der Chevalier von einem vermummten Mann überfallen und zur Kooperation erpresst mit dem Versprechen, dass dann Philippe König würde.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Versailles (S01/E04) 
|
ONE 22:50 - 23:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In ihrer neuen Residenz, dem Osborne House auf der Isle of Wight, haben Victoria und Albert die Möglichkeit, ihre Kinder abseits des Londoner Trubels zu erziehen. Vor allem Albert nutzt die Abgeschiedenheit, um seine Kinder zu unterrichten und ihnen angemessenes Verhalten in der Aristokratie beizubringen.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Victoria (S03/E03) 
|
ONE 23:35 - 00:24
Ausstrahlung auch im englischen Originalton - 1858. Nach ihrer Rückkehr nach London sind Victoria und Albert immer noch zerstritten. Albert hat eine aussichtsreiche neue Perspektive: Er beabsichtigt nach Cambridge zu gehen, um dort Präsident der Universität zu werden. Plötzlich erreicht eine dramatische Nachricht den Palast: Im Londoner Soho ist die Cholera ausgebrochen, die Seuche breitet sich rasend schnell aus.
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Victoria 
|
tagesschau24 21:45 - 21:59
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 22:00 - 22:29
Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König sind sich in nichts einig. Und sie haben nur eine Aufgabe: sich zu einigen - auf die richtigen Antworten. Denn die drei Vielwissenden treffen sich, um Licht in das Dunkel dieser Welt zu bringen, um allen Suchenden Orientierung zu geben, kurz - um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Mit ihrem Wissen. Und so beantworten sie alle Fragen, die zwischen ihnen und dem Feierabendbier im Weg stehen unvorbereitet, aber gewissenhaft.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Das Gipfeltreffen 
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Panorama 3
|
tagesschau24 23:00 - 00:14
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
23:00 - 00:14
23:00
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
Eu Decoded 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die Dokumentation befasst sich auch mit Kohlhepps verstörender Vergangenheit. Seine von Tierquälerei und Aggression geprägte Kindheit deutete auf frühe psychotische Tendenzen hin. Trotz seiner gewalttätigen Vergangenheit, zu der auch Entführung und Vergewaltigung im Alter von 15 Jahren gehörte, gelang es Kohlhepp, die Bewährungsausschüsse von seiner Rehabilitation zu überzeugen. Er kehrte in die Gesellschaft zurück, machte Karriere und nutzte sein Amazon-Konto als unheimliches Ventil für sein wahres Wesen, mit Bewertungen, die oft auf seine gewalttätigen Neigungen hindeuteten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Todd Kohlhepp - Vom Immobilienmakler zum Serienmörder 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
USA 1978: Die 26-jährige Flugbegleiterin Jeannie Wadle wird in Dallas Opfer eines grausamen Verbrechens. Die junge Frau wird in ihrer Wohnung vergewaltigt, stranguliert und schwer verletzt. Wenige Tage später stirbt Jeannie Wadle. Unter ihren Kolleginnen geht die Angst um. Dank einiger Zeugenaussagen kann ein Phantombild angefertigt werden, das schon bald zum Erfolg führt: Ein Mann wird gefasst, der der Täterbeschreibung verblüffend ähnlich sieht. In den 1970ern zählt Braniff zu den beliebtesten Airlines der USA. Die Vermarktung ist modern und farbenfroh, aber auch sexuell anzüglich - das Erfolgsrezept von Braniff entspricht dem Zeitgeist. Viele Flugbegleiterinnen wohnen damals gemeinsam in Appartement-Komplexen. Die Atmosphäre dort ist locker, und die Wohnungen sind heiß begehrt. Die jungen Leute kennen sich und genießen ihre Freiheit. Am 1. November 1978 beendet ein Verbrechen das unbekümmerte Leben. Ein Mann dringt in die Wohnung von Jeannie Wadle ein. Er vergewaltigt und ermordet sie. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und vor Gericht zum Tode verurteilt. Er beharrt darauf, unschuldig zu sein, doch die Mitbewohnerin des Opfers ist sich sicher, in ihm den richtigen Mann erkannt zu haben. Der Angreifer hatte versucht, auch sie zu töten. Dann wird eine weitere Braniff-Flugbegleiterin brutal ermordet - während Reed für den Mord an Jeannie Wadle im Todestrakt sitzt. Zwischen 1978 und 1984 erschüttern vier Morde in Dallas die USA. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten als Flugbegleiterinnen für die Airline Braniff. Alles deutet auf einen Serienmörder hin.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Stewardessen-Morde 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Nach dem brutalen Angriff auf Jeannie Wadle werden zwei weitere Flugbegleiterinnen ermordet. Hat es ein Serienmörder auf junge Frauen abgesehen, die für die Airline Braniff arbeiten? Die 70er und 80er gelten als Ära der freien Liebe, doch in den USA sind sie auch die Zeit der Serienmorde. Ungewöhnlich viele Täter werden nie gefasst. Auch die Morde an Cheryl Bellinger und Beverly Bruneau bleiben unaufgeklärt. Versagt die US-Justiz? Als die Dokumentarfilmerin Karen Hoy von Jonathan Reed hört, der für den Mord an Jeannie Wadle im Todestrakt sitzt, nimmt sie Kontakt zu ihm auf. Der Fall gibt Rätsel auf. Vor allem eine Frage brennt ihr auf der Seele: Erwartet diesen Mann zu Recht die Todesstrafe? Oder könnte er ein Opfer der US-Justiz sein, das jahrzehntelang unschuldig hinter Gittern saß? Während der 70er- und 80er-Jahre wollen die Staatsanwälte in Dallas um jeden Preis Verurteilungen sehen. Die Folge: In kaum einer anderen Stadt sitzen damals mehr Menschen unschuldig im Gefängnis. Mit der Zeit kommt heraus: Im Fall Jeannie Wadle haben die Ermittler schwerwiegende Fehler begangen, doch die Aufarbeitung scheitert an der Ignoranz der Justiz. Zwischen 1978 und 1984 erschüttern vier Morde in Dallas die USA. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten als Flugbegleiterinnen für die Airline Braniff. Alles deutet auf einen Serienmörder hin.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die Stewardessen-Morde 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Zwischen 1978 und 1984 werden vier Stewardessen der Braniff-Fluggesellschaft in Dallas ermordet. Die Ähnlichkeit der Verbrechen deutet auf einen Serienmörder hin. Die heutige Folge widmet sich dem Fall Jeeta Graeber, die 1984 vergewaltigt und stranguliert wurde. Außerdem geht es um Jonathan Reed, der für den Mord an Jeannie Wadle zum Tod verurteilt wurde, jedoch seine Unschuld beteuert. 2011 kommt es zum Wiederaufnahmeverfahren.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die Stewardessen-Morde 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:44
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 
|
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
Das Unerklärliche mit William Shatner
|
n-tv 20:40 - 20:59
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Gleich zwei 500 kg schwere australische Krokodile werden nach Neuseeland umgesiedelt. Außerdem findet ein Spürhund eine giftige australische Spinne in der Gepäckausgabe ...
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol Südamerika 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol Südamerika 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Robert Napper ermordet 1993 die 27-jährige Samantha Bisset. Er verstümmelt ihren Körper und nimmt Teile als Trophäen mit. Danach tötet er ihre 4-jährige Tochter. Seine Fingerabdrücke werden in der Wohnung gefunden, was zur Verurteilung führt. 2004 kann Napper durch neue DNA-Analysen ein weiterer Mord nachgewiesen werden: 49 Mal hat er auf Rachel Nickel eingestochen. Darüber hinaus soll Napper für über 70 Vergewaltigungen verantwortlich sein.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Santé und ihr Sohn Kenneth Kimes leben in einer Fantasiewelt, betrügen andere Menschen um ihr Geld und ihren Besitz. Dabei gehen sie über Leichen, um ihr Treiben zu vertuschen. Sie töten einen Bankangestellten, einen Freund der Familie und 1998 schließlich eine 82-jährige Frau, deren Identität Santé Kimes annehmen wollte, um deren Appartementhaus in Manhattan zu verkaufen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
MTV 20:50 - 21:14
Mr. Krabs steht unter Schock. Der Schwamm hat die Matratze vom Burger-Boss entsorgt! In der Schlafunterlage waren sein ganzer Zaster! / Plankton verunglückt auf dem rutschigen Boden Krossen Krabbe. Er zeigt Mr. Krabs an. Das Recht ist auf seiner Seite - wenn er den Prozess für sich entscheidet, ist Plankton der neue Krosse Krabbe-Besitzer.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:40 - 23:59
Darias Zynismus macht sie zu einer Außenseiterin, allerdings möchte die Teenagerin auch kein Teil dieser oberflächlichen Gesellschaft sein. Die 16-Jährige überzeugt jedoch mit guten Noten und einem Verstand, der genau so messerscharf ist, wie ihr Mundwerk. In ihrer karriereorientierten Familie fühlt Daria sind fremd und bis auf ihre einzige Freundin Jane kann Daria niemanden so recht leiden.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
21:30 - 23:29
21:30
|
Betfred Super League LIVE: Hull KR - Leeds Rhinos
|
SPORT1+ 23:30 - 01:24
Rugby ist in Australien Nationalsport, daher kommt es nicht von ungefähr, dass die NRL Telstra Premiership seit Jahren als die beste Rugby-Liga der Welt gilt. Die Sendung begleitet die neue Saison der National Rugby League.
 |
|
23:30 - 01:24
23:30
|
Canberra Raiders - St. George Illawara Dragons 
|
DF1 21:15 - 22:14
Rauer Ton, fliegende Pfannen und starker Konkurrenzkampf. So geht es in Österreichs Sterneküchen zu. Anscheinend. Nichtdestotrotz sprießt auch hier ein zartes Pflänzchen der Liebe. Sorgt die Liebe doch dafür, dass Thomas Dorfer den Kochlöffel von seiner legendären Schwiegermutter Lisl Wagner-Bacher übernommen hat oder die Meister-Patissière Eveline Wild ihre Pralinen in der Steiermark zaubert. Drei Hauben, aber nur einen Hut hat der Floh in Langenlebarn. Klingt komisch, ist aber so.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Restaurantlegenden 
|
DF1 22:15 - 22:44
In dieser Doku-Reihe geht es um die Kunst der Käsefertigung. In den Alpen entsteht auf saftig grünen Alpen der köstlichste Käse der Welt. Wir besuchen die besten Käser des Adria-Donau-Raumes, begleiten sie bei der Arbeit und erfahren viel über die Raffinesse des Handwerks. Es handelt sich um philosophische, ruhige und entschleunigte Portraits.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Wohl bekomm's - Käse, Laib und Leben 
|
DF1 22:45 - 23:14
Wir besuchen Österreichs jüngsten Käse-Meister in Rohrbach in der Steiermark.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Wohl bekomm's - Käse, Laib und Leben 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 22:25 - 23:14
Ein neues Teammitglied ist bereits an Bord, nun stößt auch Hardisons Pflegeschwester dazu. Ein Genie im Bereich Hacking und Social Media. Gemeinsam macht sich das Team auf den Weg nach Panama, um einen kriminellen Milliardär zu stoppen.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 23:15 - 00:04
Das Team nimmt sich einen gierigen Riverboat-Casino-Besitzer vor, bevor dieser für seine geplante Expansion die Häuser langjähriger Anwohner aus New Orleans dem Erdboden gleichmacht.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Leverage 2.0 
|
RTL Living 21:55 - 22:49
In Leicester verwandelt das Team um Alan Titchmarsh einen kleinen Garten in Anlehnung an die karibische Insel Barbados. Ein gelber Gemüse- und Kräutergarten bildet den Eingang, gefolgt von einer bunten Strandbar und einem Beet voller heißer Farben. Frances Tophill gibt Tipps, wie man dunkle Gartenecken mit Licht, Farbe und Skulpturen beleben kann.
 |
|
21:55 - 22:49
21:55
|
Alan Titchmarsh: Liebe deinen Garten! 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:34
Jamila besucht ein junges Paar, das ein Eigenheim mit einem kleinen Grundstück mitten in der Stadt besitzt. Da sich der Bambus überall ausbreitet, hofft das Paar auf ein cooles Konzept von Jamila, um den Garten für den Obst- und Gemüseanbau als auch zum Relaxen nutzen zu können.
Jamila plant fünf Beetkästen in unterschiedlichen Höhen und Größen, in denen man tonnenweise Gemüse anbauen kann. Auf die andere Seite des Gartens kommt eine Feuerstelle, an der sich die Familie versammeln kann.
Außerdem erweitert das Team den Garten zusätzlich, indem sie die Mauer in eine "Kräuter- und Salat-Wand" verwandeln.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:09
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
23:05 - 00:09
23:05
|
Gärtner mit Herz 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Heute stattet Rick seinem alten Kumpel Parker einen Besuch am Dominion Creek ab, um ihn um einen Gefallen zu bitten: Mit einem geborgten Radlader will Rick sein Comeback im Goldgeschäft untermauern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Goldrausch in Alaska 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Der Hafen des Küstenortes Nome an der Beringsee in Alaska ist neun Monate lang eingefroren, ebenso die Küste. Den Schatztauchern aus aller Welt, die hier nach Gold suchen, bleiben nur drei Monate.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
An der Beringsee in Alaska liegt das Küstenstädtchen Nome. Der dortige Hafen ist neun Monate lang eingefroren. In dieser Zeit geht es beschaulich zu. Aber sobald das Eis weg ist, kommen Schatztaucher aus aller Welt nach Nome. Sie suchen an der Küste nach Gold. Da sie unter Wasser suchen, ist die Aktion recht aufwändig und gefährlich. Und nur wenige Glücksritter schaffen es, kräftig abzusahnen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 23:15 - 23:59
Der deutsche Auswanderer Manfred Gilow arbeitet als Cop in den USA: Als das Öl noch sprudelte, war das texanische Hawkins noch ein prosperierender Ort, heute kämpfen dessen Bewohner mit Armut. Dementsprechend hoch ist dort die Kriminalität. Drogendelikte, Diebstähle und häusliche Gewalt gehören in Hawkins zum Alltag. Diese und andere Delikte, zwingen den "Germinator" zu vielen Festnahmen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 
|
kabel eins classics 22:15 - 23:44
Von einer Sekunde zur anderen gerät das bequeme Leben des Millionäres Wayne aus den Fugen. Er wird von einem rachsüchtigen Exangestellten entführt. Mit psychologischem Geschick hofft Wayne, den ebenso gerissenen Kidnapper zur Aufgabe zu bewegen. Das FBI quartiert sich unterdessen bei seiner Frau ein, die nun erfährt, dass ihr Mann entgegen seiner Beteuerungen die Geliebte nicht aufgegeben hat...
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Anatomie einer Entführung 
|
kabel eins classics 23:45 - 01:24
Charlie hat einen dramatischen Verlust zu verkraften: Seine Mutter Kate stirbt plötzlich. In seiner Trauer beschließt er, nach Bukarest zu fliegen, um sich abzulenken. Tatsächlich gelingt ihm das, als er vor Ort auf Gabi trifft. Allerdings ist die junge Frau verheiratet - und das ausgerechnet mit dem Schwerverbrecher Nigel, der sogleich die Jagd auf Charlie eröffnet. Nun muss er sich entscheiden, ob er bereit ist, sein Leben für die einzig wahre Liebe zu riskieren.
 |
|
23:45 - 01:24
23:45
|
Charlie Countryman 
|
Motorvision 20:55 - 21:19
Bei ¿Bike World¿ dreht sich alles um die Faszination Motorrad, egal ob auf der Rennstrecke oder auf der Straße
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Bike World 2024 
|
 |
|
21:20 - 21:49
21:20
|
FastZone 2024
|
 |
|
21:50 - 00:39
21:50
|
NTT Indycar Series 2025
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Die Vulkaninsel La Réunion ist ein Begegnungsort für Haie. Der Meeresbiologe Dr. Mike Heithaus will erforschen, warum die Raubfische von den feuerspeienden Bergen geradezu magisch angezogen werden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Vulkan-Haie von La Réunion 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
In dieser Serie geht es nicht um Königreiche, es geht um Königinnenreiche! "Queens - Königinnen des Tierreichs" nimmt das Publikum mit in sechs ebenso unterschiedliche wie faszinierende Naturräume, in denen Frauenpower angesagt ist. Ob Schwestern, alleinerziehende Mütter oder Großmütter: Erzählt werden die Geschichten beeindruckender Herrscherinnen der Wildnis. Es sind Geschichten von Widerstandsfähigkeit und Stärke, aber auch von Liebe und Verlust. Die Reise führt vom Ngorongoro-Krater am Rande der Serengeti über den Regenwald im Herzen Afrikas bis in den mittelamerikanischen Dschungel. Im Mittelpunkt der Handlung stehen Hyänen-Weibchen, Löwinnen, Elefanten-Damen, Bonobo-Ladys, Insektenköniginnen und viele andere eindrucksvolle Protagonistinnen. Mit atemberaubenden Bildern, die durch modernste Technologien wie Drohnen und ferngesteuerte oder auch bei völliger Dunkelheit funktionierende Kamera-Systeme eingefangen wurden, ermöglicht die "Queens - Königinnen des Tierreichs" eine noch nie dagewesene Nähe zu den unterschiedlichsten Tiergesellschaften. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben eine Welt, in der Kooperation, Weisheit und Stärke die Schlüssel zur Macht sind. In der letzten Episode widmet sich die Serie schließlich den Frauen, die unermüdlich für den Schutz und Erhalt der porträtierten tierischen Heldinnen kämpfen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Queens - Königinnen des Tierreichs 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Der Winter in Weidman war in diesem Jahr besonders lang und hart. Da nimmt es nicht wunder, dass sich jeder in der Klinik auf Ostern freut und den Frühling gar nicht mehr abwarten kann. Bis dahin schützt sich Charles mit seinem "Isolations"-Vollbart gegen die Kälte. Solange die Minustemperaturen anhalten, müssen Dr. Pol und seine Mannschaft dennoch gut aufpassen, dass die Tiere keinen Schaden nehmen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:05 - 21:59
Eine brandneue Passagiermaschine ist auf dem Weg von Montreal und Edmonton, als plötzlich beide Triebwerke ausfallen. Per Gleitflug versucht der Pilot den rettenden Flughafen anzusteuern. Das waghalsige Manöver scheint tatsächlich zu gelingen. Doch im Landeanflug beginnt das eigentliche Desaster. Die Landebahn ist wider Erwarten nicht frei.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 22:00 - 22:44
Kein Flugzeug ist technisch so gut ausgestattet wie die beiden Air Force One des US-Präsidenten. Die Dokumentation zeigt den Alltag an Bord und den Umbau der designierten Nachfolge-Maschinen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Die neue Air Force One - Eine fliegende Festung 
|
National Geographic 22:45 - 23:29
Am Montag, den 15. April 2019, ausgerechnet zu Beginn der Karwoche, bricht in der Kathedrale Notre-Dame de Paris ein Feuer aus. Innerhalb von Minuten entwickeln sich die Flammen zu einer verheerenden Brandkatastrophe, die das jahrhundertealte Gotteshaus vollständig zu zerstören drohen. Doch die Feuerwehrleute der französischen Hauptstadt nehmen den verzweifelten Kampf gegen das Inferno auf. Unter den Augen der Weltöffentlichkeit riskieren sie mehr als 15 Stunden lang ihr Leben, um einen Einsturz zu verhindern. Diese packende Doku zeigt den mutigen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und anderen Hilfskräften.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Notre-Dame: Kampf gegen die Flammen 
|
National Geographic 23:30 - 00:14
Nach dem Brand im April 2019, der die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris beinahe zerstört hätte, machte sich ein Team aus Ingenieuren, Maurern und Schreinern an die gewaltige Aufgabe, dieses weltbekannte Wahrzeichen Frankreichs zu restaurieren. Der erste Teil der Doku zeichnet die menschlichen und technischen Herausforderungen der ersten drei Jahre des Projekts nach. Im Mittelpunkt stehen Zimmerleute, Steinmetze und Handwerker.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone 
|
RTL Passion 21:50 - 22:19
Maren ist zutiefst betroffen, als sie eine erschütternde Nachricht erhält. Schweren Herzens entschließt sie sich dazu, Julian darüber ins Bild zu setzen. Denn nun muss eine wichtige Sache geklärt werden...
 |
|
21:50 - 22:19
21:50
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Ute ist geneigt, Patrizias großzügige Spende anzunehmen - bis Easy ihr Patrizias eigennütziges Kalkül vor Augen führt. Ein merkwürdiger Computerabsturz in der Praxis macht Sina das Leben schwer. Ringos Diagnose: Es handelt sich um einen gezielten Angriff. Theos Loyalität wird auf die Probe gestellt, als Baris ihre Freundschaft aufleben lassen will. Denn gleichzeitig braucht auch Cecilia ihren besten Freund.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Valea hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Darüber entbrennt zwischen Johannes und Imani eine hitzige Diskussion über die Frage, wie der Bruch am Besten behandelt werden sollte. Allerdings realisiert Vanessa dann, dass es möglicherweise viel Dringlicheres gibt...
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:44
Der erste Fall führt das BKA-Team nach Hongkong, wo ein nur in Unterhose bekleideter Mann durch die Straßen irrt und angeblich sein Gedächtnis verloren hat. Als er von der Polizei aufgegriffen wird, kann er keine Angaben zu seiner Person machen. Alles, was er weiß: Er ist Deutscher. Der Unbekannte wird in einem Krankenhaus in Hongkong behandelt und behauptet, von mehreren Männern in eine Gasse gezerrt worden zu sein. Blessing und Hansen ermitteln. Der einzige Hinweis auf die Identität des Mannes führt sie in ein Spielcasino nach Macao. Tatsächlich identifiziert die dortige Geschäftsführerin den Unbekannten sofort als regelmäßigen Gast. Noch während die Beamten weitere Recherchen zu dem Aufgegriffenen betreiben, erhält Vogt, so offensichtlich der Name des Mannes, unangenehmen Besuch im Krankenhaus - jemand versucht, ihn umzubringen...
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
IK1 - Touristen in Gefahr 
|
ProSieben FUN 21:40 - 23:24
Bailey ist eine wahrhaft treue Seele. Der alte Bernhardiner fühlt das Ende seines langen Hundelebens nahen, er will aber die Menschen aus seiner Familie nicht allein zurücklassen. Das gilt besonders für die kleine CJ, deren Vater bei einem Autounfall gestorben ist. Also sorgt Bailey dafür, dass seine Seele in einem jungen Vierbeiner wiedergeboren wird und er dem Mädchen auch in Zukunft helfen kann.
 |
|
21:40 - 23:24
21:40
|
Bailey - Ein Hund kehrt zurück 
|
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Diana freut sich auf den Besuch ihrer Tochter Anne. Doch die Pläne werden jäh durchkreuzt, als Annes Vater, mit seiner neuen Frau auftaucht. Für Diane ist es ein Schock ihren geschiedenen Mann wiederzusehen. Sie liebt ihn nach wie vor und hat die Scheidung noch nicht überwunden. Dass Andrew auch noch das Wilson House für seine Frau als Hochzeitsgeschenk gekauft hat, setzt dem Ganzen die Krone auf.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:09
Katharina geht einem Hinweis von Michael nach, der sie darauf aufmerksam macht, dass es im Stammbaum eines teuren Lipizzanerhengstes einige Unklarkeiten gibt. Sie hat einen Verdacht; sie glaubt, dass jemand die Zuchtbücher manipuliert hat, um dadurch mehr Geld beim Verkauf zu verdienen. Und wenn ja, wer steckt dahinter? Katharina hat bereits eine Ahnung...
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Das Glück dieser Erde 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 21:59
Als wohlhabendes Waisenmädchen landet die italienischstämmige Katharina von Medici im 16. Jahrhundert am französischen Hof. Ihr Onkel, Papst Clemens VII., hat ihre Hochzeit mit Heinrich von Orléans arrangiert, doch schnell merkt sie: Hier ist sie auf sich allein gestellt. Ihr Mann liebt eine andere, Feinde lauern überall. Doch mit skrupelloser Entschlossenheit und intriganten Schachzügen kämpft sie sich an die Spitze und steigt zu einer der mächtigsten Herrscherinnen Europas auf.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
The Serpent Queen 
|
SAT.1 emotions 22:00 - 22:59
Die Musketiere eskortieren Prinzessin Louise von Mantua zum königlichen Palast. Ludwigs Cousine soll schon bald eine Verbindung mit dem schwedischen Thronerben eingehen. Während der Reise wird die Kutsche jedoch überfallen. Außerdem wird der Erzbischof von einem tödlichen Pfeil getroffen, kurz nachdem er seinen Segen für die Trauung gibt. Die Musketiere vermuten, dass Rochefort hinter der Sabotageaktion stecken könnte.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Die Musketiere 
|
SAT.1 emotions 23:00 - 23:59
Porthos lernt seine Familie und deren kriminelle Machenschaften kennen.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Die Musketiere 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:54
Warum starb der Neandertaler aus? Könnten seine körperlichen Eigenschaften oder seine Jagdtechniken zu seinem Untergang beigetragen haben? Anthropologen vergleichen den Körperbau des Neandertalers mit dem des modernen Menschen, um zu sehen, welche Rolle die Muskelmasse beim Überleben in harten Wintern spielt.
 |
|
21:10 - 21:54
21:10
|
Die Apokalypse der Neandertaler 
|
SPIEGEL Geschichte 21:55 - 22:34
Könnte ein Supervulkan für das Verschwinden der Neandertaler verantwortlich gewesen sein? Forscher glauben, ein verheerender Ausbruch könnte den Großteil der Lebenswelt der Neandertaler zerstört haben. Spuren finden sich in einer Zeit, als der moderne Mensch und der Neandertaler die Erde gemeinsam bevölkerten.
 |
|
21:55 - 22:34
21:55
|
Die Apokalypse der Neandertaler 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:29
In der Geschichte der Menschheit tauchen immer wieder gigantische Vulkanausbrüche und die tragische Geschichte derer auf, die sich nicht rechtzeitig vor Lava, Asche und giftigen Gasen retten konnten. Die Dokumentation zeigt, wie plötzlich auch vermeintlich ruhende Vulkane ausbrechen und wie spektakulär und furchteinflößend die Eruptionen sein können. Die Experten reisten dafür nach Indonesien, Sizilien und in den Kongo.
 |
|
22:35 - 23:29
22:35
|
Tödliche Naturgewalten 
|
SPIEGEL Geschichte 23:30 - 00:19
Immer wieder dringen mutige Wissenschaftler in neue Grenzgebiete der Natur vor. Der Biochemiker Peng Jiamu wagt sich in die gefährlichen Sanddünen der nordchinesischen Wüste. Im 18. Jahrhundert steuert Jean-François Laperouse den abgelegenen Pazifik an. Er ist entschlossen, die rätselhafte Nordwestpassage zu finden. Im antiken Rom erlebt Plinius der Ältere die zerstörerische Macht des Vesuvs.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Deadly Science 
|
Kinowelt TV 22:15 - 23:59
Australien, 14. Februar 1900: Die Mädchen des privaten Appleyard-College machen in Begleitung zweier Lehrerinnen einen Ausflug zum Hanging Rock. Dort veranstaltet der britische Colonel Fitzhubert zusammen mit seiner Frau, dem Neffen Michael und dem Diener Albert gerade ein Picknick. Als vier Mädchen auf eigene Faust in das zerklüftete Felsmassiv aufbrechen und nur eines davon zurückkehrt, ist dies der Anfang vieler unheimlicher und ungeklärter Geschehnisse.
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Picknick am Valentinstag 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Monica, Tess und Andrew werden zu einem sterbenden Mann geschickt. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als das ein altes Familiengeheimnis gelüftet wird. Denn passiert das nicht, wird die Familie, die er so liebt daran zerbrechen. Doch viel Zeit bleibt Monica und Tess nicht, die Familie auf ihrem schwierigen Weg zu begleiten, denn Todesengel Andrew steht schon bereit. Werden Monica und Tess es schaffen Versöhnung und Vergebung in die Familie zu bringen?
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Hauch von Himmel 
|
Bibel TV 21:50 - 21:59
Gabriel Häsler widmet sich den großen Herausforderungen unserer Zeit.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Die Universität in Ariel ist ziemlich außergewöhnlich. Hier hat man es tatsächlich geschafft, alte einheimische Weinsorten aus der Zeit der israelischen Könige, oder aus der Zeit Jesu wiederzubeleben. Grund genug für Faszination Israel der Ariel Universität einen Besuch abzustatten.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Faszination Israel 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Krieg. Klimakrise. Gasknappheit. Die Schlagzeilen der Medien können beunruhigen. Prognosen zur Entwicklung des Planeten in den nächsten Dekaden sind teilweise düster. Wo ansetzen, wenn man seinen Teil dazu beitragen möchte, dass die Welt von Morgen immer noch existiert?
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fenster zum Sonntag 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Joyce Meyer erklärt, wie wir durch innere Gelassenheit und die Kraft der Demut Konflikte entwaffnen - ohne uns selbst zu verlieren.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Krieg, Terror, Tragödien - wir leben in unsicheren Zeiten. Wie finden wir Orientierung? Wie entwickeln wir Resilienz? Und was gibt Hoffnung? Darüber spricht Moderatorin Kim Diehl mit Prof. Stephan Holthaus, Rektor der FTH Gießen und Trendforscher, und mit Dr. Dominik Klenk, Leiter des Fontis Verlags und Journalist.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
FTH talk - echt & ehrlich 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 23:30 - 23:59
Talk 2025 +++ Gernot Bronsert – Mitgründer von Modeselektor, Teil von Moderat und Kopf hinter dem Label Monkeytown Records – erzählt, wie aus Spaß ein Musikuniversum wurde. Anja Caspary spricht mit dem Wegbereiter der Berliner Technoszene über Clubnächte, schlechte Plattenverträge und kreative Selbstermächtigung. Darüber, wie man mit 36 einen Kulturpreis für sein Lebenswerk bekommt und wie wichtig eine Mutter für den Weg in die Musik sein kann. Eine Folge über Timing, Vertrauen, Clubkultur.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Berlin Sounds Inside - Der Musiktalk mit Anja Caspary 
|