Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Tagesthemen
|
Das Erste 23:50 - 01:44
Rätselhafte Morde, eine dramatische Entführung und die menschenverachtenden Verbrechen von Schleusern. Wer spielt mit wem ein "Falsches Spiel"? Dieser Frage stellt sich Detective Inspektor Perez.
Neben dem charismatischen Ermittler und seinen beiden Helfern, rückt sein selbstzerstörerischer "Vater-Kollege" Duncan in den Mittelpunkt der Handlung.
 |
|
23:50 - 01:44
23:50
|
Mord auf Shetland - Falsches Spiel 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Ein junger Mann wird leblos aus dem Karl-Heine-Kanal geborgen. Henry Stewens wurde am Kopf verletzt, bevor er ins Wasser gelegt wurde und ertrank. Wer wollte Henry verschwinden lassen?
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Plankton 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute-show
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
ZDF Magazin Royale
|
ZDF 23:30 - 00:14
Zehn Jahre nach der Wiederaufnahme des Literarischen Quartetts sind die ehemaligen Staatsminister für Kultur und Medien Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin bei Thea Dorn zu Gast.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Die Bücher des Literarischen Quartetts am 10. Oktober 2025 
|
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Promi Big Brother
|
ProSieben 22:40 - 01:04
Die außerirdische Elitesoldatin Vers befindet sich auf einer Mission, die für Sicherheit und Frieden im Universum sorgen soll. Nach einem Gefecht kommt es jedoch zu einer Bruchlandung auf der Erde. Obwohl der Planet ihr eigentlich fremd sein sollte, drängen sich vermeintliche Erinnerungen - an ein Leben auf der Erde - in Vers Bewusstsein. Sie lernt den S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury kennen, der ihr dabei hilft, das Geheimnis ihrer Vergangenheit zu lüften.
 |
|
22:40 - 01:04
22:40
|
Captain Marvel 
|
RTL2 23:25 - 02:04
Der tiefgläubige Noah wird von Visionen heimgesucht, die ihm den buchstäblichen Untergang der Welt prophezeien: Die von ihm vorhergesehene Sturmflut kann nur eine klare Botschaft des Herrn sein, in der er aufgefordert wird, ein gigantisches Schiff zu bauen und so sich, seine Familie sowie alle erdenklichen Tierarten zu retten. Noah macht sich ans Werk, wird aber bei dem Bauprojekt nicht nur vor eine Herausforderung gestellt...
 |
|
23:25 - 02:04
23:25
|
Noah 
|
VOX 22:15 - 00:49
22 Jahre nach Jurassic Park sucht der Gründer nach immer spektakuläreren Attraktionen. Aus dem Park von einst, wurde Jurassic World und neue Erkenntnisse in der Genforschung lassen immer interessantere Dinosaurier mutieren. Als der Hybrid Indominus Rex entsteht, erfährt die Harmonie im Park ein jähes Ende. Ein Weibchen wird zur menschenfressenden Gefahr und der Park zu Todesfalle für Wärter und Besucher.
 |
|
22:15 - 00:49
22:15
|
Jurassic World 
|
kabel eins 22:15 - 00:14
In dieser True-Crime-Serie werden die spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Geschichte noch einmal nacherzählt. Es handelt sich dabei ausschließlich um Fälle, die zu ihrer Zeit die Öffentlichkeit in Atem gehalten hat. Mit dem Wissen von heute werden sie in aller Ausführlichkeit noch mal dargestellt, kommen die Täter*innen und/oder die Opfer zu Wort und geben die Ermittler*innen Einblick in ihre damalige Ermittlungsarbeit. Welches Puzzleteil hat zur Überführung der oder des Täters geführt? Oder warum konnte eine Tat so lange erst nicht aufgeklärt werden?
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle 
|
Tele 5 22:00 - 23:54
Ein Pool als Todesfalle. Der Junge Mann Day und seine Freundin Koi verbringen ihre Zeit in einem verlassenen Schwimmbad. Während Day sorglos auf einer Luftmatratze treibt, führt ein technischer Defekt jedoch dazu, dass das Wasser aus dem sechs Meter tiefen Schwimmbecken abläuft. Das Paar ist gefangen. Weit und breit ist niemand, der ihnen helfen kann. Die Situation verschärft sich, als ihre Rufe ein hungriges Krokodil anlocken.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
The Pool 
|
Tele 5 23:55 - 02:19
In Hongkong hat Kriminalinspektor Cheung Sung-bong (Donnie Yen) dem organisierten Verbrechen den Kampf angesagt. Allerdings bekommt es der Polizist nun auch mit einem brutalen Gegenspieler aus den eigenen Reihen zu tun. Nachdem bei einer Razzia ein berüchtigter Gangsterboss erschossen worden ist, und jede Menge Drogen verschwunden sind, gerät Yau Kong-ngo (Nicholas Tse) - Cheungs abtrünniger Kollege - ins Visier der Ermittlungen.
In den Straßen der Metropole bricht ein schonungsloser Showdown los. Der Actionfilm von Benny Chan wurde u.a. mit dem Hong Kong Film Award ausgezeichnet. Die Veröffentlichung erfolgte erst nach dem Tod des Regisseurs.
 |
|
23:55 - 02:19
23:55
|
Raging Fire 
|
Arte 21:40 - 22:34
Autorin, Komponistin, Sängerin, Tänzerin, Performancekünstlerin: Kate Bush, das Allroundgenie, erschloss mit ihrer poetischen und radikalen Andersartigkeit neue Wege in der Popmusik. Die Dokumentation zeigt in den Worten und Coverversionen von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, dass die Kraft ihres Werks bis heute ungebrochen ist. Dabei blickt der Film auf Kate Bushs außergewöhnliche Karriere und lässt dabei nicht nur die Musikerin selbst zu Wort kommen, sondern auch all jene, die sie bis heute inspiriert.
 |
|
21:40 - 22:34
21:40
|
Kate Bush: Intensiv und andersartig 
|
Arte 22:35 - 00:14
Anhand von exklusivem privatem Archivmaterial und spektakulären Aufnahmen der großen ʺThe Teaches of Peaches Anniversary Tourʺ zeigt der Dokumentarfilm den Weg der Kanadierin Merrill Nisker zur international gefeierten Künstlerin Peaches. Von der Ideenfindung für die Bühnenshow über die intensiven Proben bis hin zu den fesselnden Live-Shows gewährt er einen intimen Blick hinter die Kulissen. Mit bissigem Humor und scharfem Verstand setzt Peaches sich für LGBTQIA+ Rechte ein, rückt Fragen nach Gender- und sexueller Identität in den Fokus und hinterlässt dabei einen bleibenden Eindruck in der Popkultur.
 |
|
22:35 - 00:14
22:35
|
Teaches of Peaches 
|
3sat 22:15 - 23:49
Evan Birch ist ein angesehener Professor, dessen Philosophiekures sich bei den Studenten großer Beliebtheit erfreuen. Als die Studentin Joyce verschwindet und kurz darauf tot aufgefunden wird, beginnt Evans Frau aufgrund seiner ständigen Affären mit Studentinnen am Alibi ihres Mannes zu zweifeln. Auch für Detective Malloy, der in diesem Fall ermittelt, wird Evan bald zum Hauptverdächtigen.
 |
|
22:15 - 23:49
22:15
|
Mörderischer Zweifel 
|
3sat 23:50 - 00:14
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
10 vor 10 
|
Super RTL 22:30 - 01:14
Ein Tüftler ahnt nicht, was er mit dem putzigen Weihnachtspräsent an seinen Sohn Billy anrichtet. Denn der pelzige kleine Mogwai entpuppt sich als tückisch. Licht, Wasser und vor allem Nahrung nach Mitternacht machen aus dem Kuscheltier gleich eine ganze Horde. Und langsam aber sicher werden aus den Mogwais gruselige Gremlins.
 |
|
22:30 - 01:14
22:30
|
Gremlins - Kleine Monster 
|
WDR 21:00 - 21:44
Sophie wundert sich – und Bärbel klärt sie auf: Der Grund, warum Heike und Dietmar in letzter Zeit so abgelenkt sind, ist die Hochbegabung ihres Sohnes Kevin.
Und da dieser dank seines überdimensionierten IQ's Probleme mit der 'normalen' Schule hat, soll er ins Eliteinternat Lobberich einziehen, das ganz in der Nähe von Hengasch liegt. Noch bevor Kevin dort als Stipendiat aufgenommen wird, fällt dummerweise sein künftiger Lehrer Dr. Kroy tot um ...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mord mit Aussicht (11) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 22:29
Wer war Alfred Bioleks lustigster Gast, welche Promis gaben sich bei Bettina Böttinger die Klinke in die Hand, und was passierte im WDR Fernsehen, je später der Abend wurde?
Die "WDR Talk-Klassiker" blicken zurück auf die Highlights legendärer WDR-Talksendungen. Mit spannenden Gesprächen, lustigen Talks und unvergesslichen Anekdoten.
Ausschnitte aus "Je später der Abend", "Boulevard Bio", "Kölner Treff", "B.trifft" oder "So isses" zeigen das umfangreiche Repertoire der WDR Unterhaltung.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
WDR Talk-Klassiker 
|
WDR 22:30 - 00:29
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen folgende Gäste:
* Anke Engelke
* Tamina Kallert
* Michelle
* Constantin Schreiber
* Jamie Oliver
 |
|
22:30 - 00:29
22:30
|
Kölner Treff 
|
NDR 21:15 - 21:44
Sie sind jung, unerschrocken und sie haben einen Plan: ein heruntergekommenes Herrenhaus retten und darin leben. Sebastian und Carolin Paschen träumten schon als Kinder von einem eigenen Gutshaus. In der beliebten NDR Reihe "Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen" sehen die Mecklenburger: Es geht auch ohne dickes Portemonnaie. Mit einer Checkliste gehen sie auf die Suche nach ihrem Traumobjekt. Schon das zweite Gutshaus erfüllt alle Kriterien: nicht zu groß, nicht zu verspielt, großer Park. Eingestürzte Wände, undichte Stellen im Dach, Wildwuchs ums Haus schrecken sie nicht ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Mit Mut und Mörtel - Die neue Generation 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:29
Große Aufregung, hohe Erwartungen und ein gespanntes Publikum: Die Talk Show-Premieren von Ina Müller, Günther Jauch, Carolin Kebekus, Tim Mälzer, Florian David Fitz, Christoph Maria Herbst, Lili Paul Roncalli, Mario Barth und Barbara Schöneberger.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
NDR Talk Show - Das erste Mal 
|
NDR 22:30 - 00:29
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Jürgen Vogel und Lea Zoë Voss, Schauspieler/in
* Vanessa Mai, Sängerin
* Zora Klipp, Gastronomin und Fernsehköchin
* Jan Logemann, Zauberkünstler
* Daniel Donskoy, Schauspieler und Musiker
* Reiner Meutsch, Stiftungsgründer
* Simon Schwarz, Schauspieler und Autor
 |
|
22:30 - 00:29
22:30
|
NDR Talk Show 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:49
Jerry Paulsen (Peter Marton) ist auf dem Weg zu einer Fortbildung, da versagen die Bremsen an seinem Dienstwagen und er landet im Graben. Glücklicherweise kommt er mit ein paar leichten Schrammen davon. Beissl (Andreas Giebel) entdeckt im Wagen Jerrys Sporttasche voller Drogen und muss der Sache nachgehen. Jerry streitet vehement ab, etwas mit den Drogen zu tun zu haben und vermutet, dass man ihm etwas anhängen will. Sollten sich alle so sehr in Jerry getäuscht haben?
Das Misstrauen wächst auch bei Johanna (Ines Lutz), als sie feststellt, dass Jerry nicht immer ehrlich zu ihr war. Er bemüht sich nach Kräften, seine Unschuld zu beweisen. Dabei geraten er und Johanna in Lebensgefahr und es kommt ein mysteriöser Todesfall dazu.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Watzmann ermittelt (16) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:50 - 22:04
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:50 - 22:04
21:50
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:05 - 22:49
In dieser Folge von "Frank am Freitag" führt Kabarettist Martin Frank den beliebten Comedian Abdelkarim ans bayerische Landleben heran, hilft bei einem Schülerprojekt mit und packt den Stier bei den Hörnern, in seiner Neuinszenierung der Oper "Carmen".
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Frank am Freitag 
|
Bayerisches Fernsehen 22:50 - 00:54
Nachdem der junge Max Sand mitansehen musste, wie seine Eltern von brutalen Banditen ermordet wurden, kennt er nur noch ein Ziel: Rache! Von einem Waffenschmied lässt er sich zum Revolverhelden ausbilden und fahndet dann nach den drei Killern.
 |
|
22:50 - 00:54
22:50
|
Nevada Smith 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Die wilde Atlantikküste Irlands galt vor der Entdeckung Amerikas als das Ende der Welt. Die spektakulären Landschaften ziehen Menschen seit jeher in ihren Bann. Die Helden in diesem Film sind jedoch die überraschend vielen Tierarten, die es auf der "Grünen Insel" gibt: Wale und Riesenhaie, die im Ozean nach Nahrung suchen, Papageientaucher und Steinadler, die die Lüfte beherrschen, Rothirsche, deren Brunftrufe im Herbst über die Seen von Killarney schallen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Irland - Die grüne Insel 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Dort, wo Europa endet, formten die Wellen des Nordatlantiks die zerklüftete Westküste Irlands. Hier leben ganz besondere Delfine. Anders als die meisten ihrer Artgenossen leben sie allein und suchen die Nähe anderer Tierarten und des Menschen.
Eine Frau will ihr Geheimnis ergründen: Seit neun Jahren verbringt Ute Margreff jeden Tag viele Stunden im eiskalten Irischen Meer. Dabei hat sie Freundschaft mit dem Delfinweibchen Mara geschlossen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Welt der Tiere 
|
hr-fernsehen 22:30 - 00:29
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Jürgen Vogel und Lea Zoë Voss, Schauspieler/in
* Vanessa Mai, Sängerin
* Zora Klipp, Gastronomin und Fernsehköchin
* Jan Logemann, Zauberkünstler
* Daniel Donskoy, Schauspieler und Musiker
* Reiner Meutsch, Stiftungsgründer
* Simon Schwarz, Schauspieler und Autor
 |
|
22:30 - 00:29
22:30
|
NDR Talk Show 
|
MDR 22:15 - 22:29
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:30 - 00:29
Die Gäste:
* Lisa Feller, Komikerin und Moderatorin
* Martin Brambach, Schauspieler
* Andreas Guenther, Schauspieler
* Florian Martens, Schauspieler
* Kristina vom Dorf, Dialektfluencerin und Bloggerin aus Sachsen
* Phillip Maaß, Zimmermann und Ex-Wandergeselle aus der Altmark
* Susanne Klehn - Moderatorin und ARD-Society-Expertin
 |
|
22:30 - 00:29
22:30
|
Riverboat 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:29
Die Lehrlinge Uwe und Karin sind ein Paar. Als Uwes Eltern an einem Wochenende nicht zu Hause sind, will Uwe die Gelegenheit nutzen und mit Karin schlafen, denn wenn man miteinander befreundet ist, dann schläft man auch zusammen - denkt Uwe. Karin sieht die Sache anders - es kommt zum Konflikt. Die Sendung macht den Mädchen Mut selbst zu entscheiden, ob und wann sie mit einem Jungen schlafen wollen. Da Karin Uwe ja gerne hat, findet sie auch eine Gelegenheit - eine, die sie bestimmt.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
alpha-retro: Uwe und Karin. Sturmfreie Bude (1975) 
|
ARD-alpha 21:30 - 22:14
Im Pressetext von 1979 hieß es: Der Rückzug der Jugend aus den Gruppen-Protestbewegungen der fünfziger und sechziger Jahre in die unpolitisch-private Atmosphäre einer Zweierbeziehung ist unverkennbar. Man sieht sie überall, die Paare: auf dem Schulhof, beim Sport, in der Freizeit, an der Arbeitsstelle. Sie lernen sich oft mit 14 oder 15 Jahren kennen und bleiben dann viele Jahre zusammen. Fünf von ihnen geben Auskunft darüber, wie sie denken und fühlen.
 |
|
21:30 - 22:14
21:30
|
alpha-retro: Verliebt, verlobt, verheiratet. (1979) 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Tolles Porträt von Hildegard Knef, die den Filmemacher Georg Friedel sehr nah an sich heranließ. Mit Aufnahmen von Konzertproben und Konzertabenden, mit Zuschauerinterviews bezüglich Hildegard Knef und mit ganz privaten Aufnahmen bei ihr zuhause.
Am Ende gibt es einen Ausschnitt aus dem Theaterstück „Mrs. Dally“ zu sehen: Ihr Partner auf der Bühne ist Günter Pfitzmann. Regie führte ihr damaliger Ehemann David Cameron und die Knef und Pfitzmann spielen phantastisch.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
alpha-retro: Hildegard Knef (1967) 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:49
„Koa Hiatamadl mog i net, hot koane dick'n Wadln net…“ Diese Textzeile aus dem Lied „Hiatamadl“ kennt wohl jeder. Hubert von Goisern und die Original Alpinkatzen werden damit praktisch über Nacht zu Superstars – zumindest im deutschsprachigen Raum. Mit einer Mischung aus Volksmusik, Rock und Weltmusik bricht die Band aus dem Salzkammergut musikalische Grenzen auf – alpenländisch verwurzelt, aber offen für globale Einflüsse.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Back on Stage: Hubert von Goisern und die Original Alpinkatz 
|
ARD-alpha 23:50 - 00:39
Dass der Begriff Mundartrock zwar sperrig klingt, aber sanft, liebevoll, mitreißend und tiefgründig zugleich sein kann, beweist die Berner Gruppe Patent Ochsner. Im Oktober 2021 ist sie die erste Band aus der Schweiz, die für das Format "MTV Unplugged" auftreten darf. 25 Jahre zuvor sind Patent Ochsner zu Gast bei einem anderen Kultformat. Bei "Alabama in Concert" begeistern sie gleichermaßen Konzertbesucher wie Fernsehzuschauer. Der Beginn einer außergewöhnlich langen Erfolgsgeschichte einer einzigartigen Gruppe mit unverwechselbarem Sound und wunderschönen Liedern.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Back on Stage: Patent Ochsner 
|
München TV 20:45 - 20:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Die Zeit läuft Über 1.500 Kandidaten sind schon durch die ganze Welt geflogenDas im Jahre 1995 erstmalig produzierte Format findet sein ComebackUnd was für ein Comeback! Ab sofort hat Barry nicht nur ein Ticket in der Tasche , mit dem er, exakt vier Stunden vor Abflug, versucht einen Kandidaten zu finden, der spontan bereit ist diese Reise anzutreten, sondern zwei. Diesmal hat der oder die Auserwählte aber noch die Chance jemanden mitzunehmen. Dies kann der Lebenspartner, ein Mitglied der Familie, Freund oder Kollege sein. Ja sogar eine wildfremde, zweite Person ist möglich.Auflage ist nur: Barry und sein Team sind dabei bis die Kandidaten am Flughafen durch den Sicherheitscheck gehen.Und es gibt noch eine innovative Veränderung.In der neuen Staffel warten sogenannte Joker-Kandidaten am Flughafen.Jetzt wirds spannend: Schafft es Barry nicht seine spontanen Kandidaten rechtzeitig zum Flughafen zu bringen, erhalten die Jokerkandidaten Ihre Chance.Also ab jetzt vergewissern, dass der Reisepass noch gültig ist und vor dem Verlassen der Wohnung die größte Unordnung beseitigen, denn Du weißt nie ob Du nicht irgend wann, irgendwo Barry begegnest und es für Dich heißt:Die Zeit läuft
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Zeit läuft 
|
München TV 22:30 - 22:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Club 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials
|
SWR 21:00 - 21:44
Eine Flussreise auf dem Neckar. Annette Krause ist mit dem Kanu auf einem der schönsten Flüsse Deutschlands unterwegs. Zwischen Weinbergen und wunderschönen Fachwerk-Städtchen entdeckt sie ganz unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten.
Die Tour beginnt in Remseck mit Stefan Teuber vom Kanuverleih „Die Zugvögel“. Ein echtes Naturparadies ist der Biotop Zugwiesen, den Annette Krause mit einem Neckar-Guide erkundet. Landschaftlich schön sind auch die vielen Weinberg-Steillagen entlang des Ufers. Besonders imposant und äußerst beliebt bei Kletterern sind die Felsengärten bei Hessigheim. Jörg Feifel ist deshalb nicht nur als Kanu-Guide sondern auch ehrenamtlich bei der Bergwacht aktiv. Zu den Abenteuern beim Paddeln auf dem Neckar gehört auch das Befahren einer der vielen Schleusen, was allerdings nur bei einer geführten Tour möglich ist.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Expedition in die Heimat 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Die große Liebe zu finden, ist nicht immer einfach. Warum brauchen manche mehrere Anläufe und wie kann man Hindernisse in der Liebe überwinden?
Zu Gast bei Michael Steinbrecher:
* Julia Thiess, hatte drei Jahre lang eine Affäre
* Nadine Kistner, hatte Schuldgefühle, sich als Witwe neu zu verlieben
* Andreas Renz, konnte lange nicht treu sein
* Sabine Schief & Michael Munzinger, ihre Liebe wurde durch einen Schicksalsschlag auf die Probe gestellt
* Karen Suender, wurde von Männern immer wieder enttäuscht
* Dr. Mathias Jung, Paartherapeut
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé 
|
SWR 23:30 - 23:54
Christian Rach, der Restaurant-Tester, gab SWR Moderator Pierre M. Krause einst acht Punkte bei "Grill den Henssler". Noch Moderator erwähnt Pierre das bei jedem Essen unerwähnt. Doch nun gibt es "Fische bei die Butter". Auf dem Hamburger Fischmarkt atmen die beiden "Hai-Life" und kaufen typisch französische Fische für eine Bouillabaisse (wie zum Beispiel den Knurrhahn).
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 
|
SWR 23:55 - 01:49
Fünf Töchter müssen die Eltern Bennet verheiraten, damit die Mädchen versorgt sind. Gut, dass ein reicher Junggeselle namens Mr. Bingley mit einem Freund in die Nachbarschaft gezogen ist.
* Der beliebte Roman Jane Austens über eine Liebe mit Hindernissen in der Verfilmung von Meisterregisseur Joe Wright. Rosamund Pike, Keira Knightley und Judi Dench sind Teil des Star-Ensembles.
 |
|
23:55 - 01:49
23:55
|
Stolz und Vorurteil 
|
ZDFneo 21:30 - 22:14
Ein Fall erweist sich als unerwartet harte Nuss, als Harvey entdeckt, dass der zuständige Richter eine persönliche Vendetta gegen ihn führt. Louis Litt - Harvey Specters größter Rivale innerhalb der renommierten Anwaltskanzlei - versucht, Mike zu erpressen, um mit seiner Hilfe, einen wertvollen Kunden zu gewinnen.
 |
|
21:30 - 22:14
21:30
|
Suits 
|
ZDFneo 22:15 - 23:04
Ein Vulkanologe kommt unter rätselhaften Umständen zu Tode. Die Leiche des Forschers wird am Fuße des Vulkans Mount Esmee entdeckt. Zunächst deutet alles auf einen natürlichen Tod hin. Wäre da nicht ein Detail, das Humphrey stört. Obwohl der Obduktionsbericht einen Herzinfarkt bestätigt, zweifelt Humphrey diesen an. Dass das Opfer ohne Taschenlampe losgegangen ist, macht Humphrey stutzig. Hatte einer der Kollegen ein Motiv, Langham umzubringen? Auch Bürgermeister Richards, der ein Bauprojekt am Fuße des Vulkans verwirklichen will, gerät unter Mordverdacht. Privat scheint für Humphrey nun endlich alles ins Lot zu kommen. Martha macht auf Sainte Marie Urlaub, und die beiden kommen sich, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, endlich näher.
 |
|
22:15 - 23:04
22:15
|
Death in Paradise 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Death in Paradise
|
sixx 21:10 - 22:09
In der Doku-Soap nehmen sich Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif verzweifelter Patienten an, deren Schönheitsoperationen schiefgelaufen sind. Durch ihr fachmännisches Können geben sie den Protagonisten ein neues und besseres Selbstwertgefühl: Samantha möchte sich das Fettgewebe unter ihren Achseln entfernen lassen. Holly braucht die Hilfe der beiden Experten, weil eine Nasen-OP bei ihr komplett schief gelaufen ist.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
sixx 22:10 - 23:09
Schönheitsoperationen und das gesamte Beauty-Business stehen bei Olivia Attwood im Fokus. Die Moderatorin zeigt in ihrer Sendung, was es so gibt zwischen Botox-Behandlungen und Augenbrauenlifting, Po-Implantaten oder Penisverlängerungen. Der Hype um das perfekte Gesicht und den idealen Körper bringt inzwischen auch jüngere Menschen dazu, sich unters Messer zu legen oder sich bestimmte Substanzen unter die Haut injizieren zu lassen. Folgerichtig lässt sich in dieser Branche sehr viel Geld verdienen.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Price of Perfection - Olivia Attwood deckt auf 
|
sixx 23:10 - 00:09
Schönheitsoperationen und das gesamte Beauty-Business stehen bei Olivia Attwood im Fokus. Die Moderatorin zeigt in ihrer Sendung, was es so gibt zwischen Botox-Behandlungen und Augenbrauenlifting, Po-Implantaten oder Penisverlängerungen. Der Hype um das perfekte Gesicht und den idealen Körper bringt inzwischen auch jüngere Menschen dazu, sich unters Messer zu legen oder sich bestimmte Substanzen unter die Haut injizieren zu lassen. Folgerichtig lässt sich in dieser Branche sehr viel Geld verdienen.
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Price of Perfection - Olivia Attwood deckt auf 
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Chainsaw Man
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Chainsaw Man
|
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Chainsaw Man
|
ProSieben MAXX 23:40 - 00:04
Die Exorzisten des Schwarzen Ordens kämpfen gegen den finsteren Millennium-Grafen und das von ihm erschaffene Maschinenwesen Akuma, das von toten Menschen Besitz ergreift und sich deren Seelen einverleibt. Dadurch wird Akuma immer stärker und es droht den Untergang der Welt herbeizuführen. Der junge Allen Walker gehört zu den Kriegern des Ordens. Sein Schicksal ist es, als Retter der Menschheit gegen diese bösen Mächte anzutreten.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
D.Gray-man 
|
RTL Nitro 22:20 - 01:09
Vergesst Superman - der kommt zwar zurück ins Kino, aber wir haben dafür gleich DREI Supermänner, die sogar noch selber aufräumen! Ein fantastisch vergeigter Superhelden-Eurospy-Action-Comedy-Brainfuck-Mix von 1967 mit jeder Menge Akrobatik, Schlägereien und drei springfreudigen Helden in roten Schlafanzügen im dauerhaften Salto-Koller! Solche Filme werden heute einfach nicht mehr gemacht - sagen wir mal: zum Glück!
 |
|
22:20 - 01:09
22:20
|
SchleFaZ 
|
Eurosport 1 21:35 - 22:04
Magazin rund um die letzten Ereignisse und Ergebnisse der Enduro World Series, eine internationale Mountainbike-Meisterschaft, die 2012 gegründet wurde. Ein Enduro-Rennen beinhaltet sowohl "Uphill"- als auch "Downhill"-Teile. Der Uphill muss in der Regel in einem angesetzten Zeitfenster ohne Zeitmessung bewerkstelligt werden. Der Downhill-Teil wird dann gestoppt. Die Ergebnisse mehrerer "Stages" werden addiert. Der Fahrer mit der geringsten Gesamtzeit ist der Sieger.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Grit and Glory 
|
Eurosport 1 22:05 - 22:49
Übertragung des Weltcuprennens im Mountainbike aus Mont-Sainte-Anne, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Mountainbike: Weltcup Mont-Sainte-Anne 
|
 |
|
22:50 - 23:59
22:50
|
Mountainbike: Weltcup Mont-Sainte-Anne
|
 |
|
21:35 - 22:59
21:35
|
Snooker: Xi'An Grand Prix
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Fuji
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Ausgerechnet eine Richterin scheint im Mittelpunkt des neuen Mordfalles zu stehen, bei dem Michael Naseband und Daniela Stamm die Ermittlungen führen. Der Tote ist im Kofferraum der Juristin gefunden worden, doch sie streitet vehement ab, etwas damit zu tun oder davon gewusst zu haben. Der erfahrene Kriminalhauptkommissar glaubt der Frau nicht und verbeißt sich in die komplizierte Untersuchung. Wurde ihr die Leiche tatsächlich nur untergeschoben, um sie zu belasten, oder stecken andere Fakten dahinter?
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:44
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:45 - 22:39
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:39
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
22:40 - 23:39
22:40
|
Auf Streife 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
K 11 - Kommissare im Einsatz
|
ServusTV 21:15 - 22:24
Der Tiroler Max Reisch (1912-1985) hat mit seinen Expeditionen Geschichte geschrieben. Seine Weltreisen haben den Abenteurer 1933 auf dem Landweg nach Indien geführt. Später ging es mit einem Steyr-Automobil nach Indochina. Der begeisterte Tourenfahrer Tobias Moretti begibt sich auf eine Spurensuche entlang der ersten "Testfahrt" des Wüstenpioniers bis in die Oasen der Sahara.
 |
|
21:15 - 22:24
21:15
|
Weltbewegend - die Abenteuer des Tirolers Max Reisch 
|
ServusTV 22:25 - 23:24
Martin Frank war schon immer Monika-Gruber-Fan. Als junges Kabarett-Talent schaffte er es bald ins Vorprogramm der Gruaberin. Seitdem verbindet beide Bühnen-Künstler eine Freundschaft. Monika Gruber und Martin Frank teilen den bayrischen Dialekt und den bodenständigen Humor. Amüsant und tiefgründig sprechen sie über ihr Aufwachsen auf dem Land, wilde Bühnenerlebnisse und die ganz persönliche Lieblings-Oma.
 |
|
22:25 - 23:24
22:25
|
Die Gruaberin 
|
ServusTV 23:25 - 23:54
Lilian Klebow hat diesmal die Kabarettistin und Schauspielerin Angelika Niedetzky als Gast, die keine Ahnung hat, wohin ihre Reise ins Unbekannte geht. In ihrer Heimatstadt Linz, wo sie gerade vier Monate vor der Kamera steht, holt sie ihre Schauspiel-Kollegin Lilian Klebow ab und bringt sie nach Krenglbach, wo im Zoo Schmiding eine besondere Überraschung auf sie wartet. Die bekennende Tierfreundin und Hundebesitzerin wird einen Tag lang zur Tierpflegerin ausgebildet - in jenem Zoo, den sie schon als Kind vor 40 Jahren mit ihrer Familie besuchte. Keine leichte Aufgabe, denn sie geht dabei auf Tuchfühlung mit Giraffen und Tapire, betreut Gorillas, Nashörner und füttert Erdmännchen.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Berg- und Talfahrt 
|
ServusTV 23:55 - 00:54
In St. Georgen an der Leys serviert Haubenkoch Stefan Hueber seinen Gästen neben Klassikern wie Schweinsbraten und Backhendl auch Fische, die nach japanischer Ike Jime-Methode getötet werden und dann in schwarzem Salz reifen dürfen. In Gallien, tief im Wald bei Pernegg, hat die Familie Toifl ein Freizeitparadies geschaffen, mit eigener Brauerei, preisgekröntem Eis und einem "Karpfen Bruno", den man so schnell nicht vergisst. Am Hochrieß bei Purgstall führt Familie Distelberger ihren Wildpark als Herzensprojekt. Mit der größten Steinbockzucht Österreichs. Hier kommt nur eigenes Wild auf den Tisch.
Petra Zlabinger hat einen Moment gebraucht, um sich an die neue Spezialität ihres Mannes Werner zu gewöhnen. Schnecken! Heute ist das Gasthaus Kaminstube in Schwarzenau weit über die Region hinaus für kreative Gerichte bekannt - darunter Schnecken-Cordon-Bleu! Hoch über der Donau lebt Christine Jäger ihren Traum vom Mittelalter. In der Burgruine Aggstein inszeniert sie Ritteressen für ihre Gäste, bei denen authentische Rezepte, Geschichten und Bräuche im Mittelpunkt stehen.
Im Mostviertel denken Haubenkoch Mike Nährer und Artur Cisar-Erlach Heimatküche radikal neu. Gemeinsam bringen sie den Wald auf den Teller. Von der Haselnussrinde bis zum Tannenast, von wildem Kraut bis zur Melone mit Buchweizen. Und in der Wachau führt Familie Langthaler ein Gasthaus, in dem die Zeit ganz bewusst entschleunigt wird. Tochter Claudia holt Gäste schon mal mit dem Pferdegespann ab und bringt sie zum Picknick an versteckte Lieblingsplätze im Grünen.
Mitten im idyllischen Demutsgraben thront das Wirtshaus der Familie Huber. Martin Huber ist nicht nur Koch, sondern auch Jäger. Auf den Tisch kommen legendäre Knödelvariationen und - wenn es die Jagd hergibt - sogar Dachs, eine echte Rarität!
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Heimatleuchten 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Starkoch Johann Lafer beginnt seine kulinarische Reise über die südkoreanische Halbinsel in einem alten Kloster und lässt sich von buddhistischen Nonnen in die Jahrtausende alte Tradition der Tempel-Küche einführen. Hier folgt die Zubereitung der Speisen bis heute faszinierenden, uralten Rezepten und religiösen Vorschriften. In der Hauptstadt Seoul schlägt seit jeher das wirtschaftliche Herz des Landes. Auch wenn es keinen koreanischen König mehr gibt - die Wachablösung der königlichen Garde im Palast der strahlenden Glückseligkeit ist ein Spektakel, das Sie auf gar keinen Fall verpassen sollten. Doch Wintersport-Fan Johann Lafer will hoch hinaus und so besucht er mit dem Kamerateam u.a. die Skisprungschanze in Pyeongchang. Im Februar 2018 wurden hier die Olympischen Winterspiele ausgetragen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
ANIXE auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:19
Überall in South Park stehen peruanische Panflötengruppen in den Straßen und verkaufen ihre CDs. Die Jungs erkennen darin gleich eine Möglichkeit, an Geld zu kommen und machen eine eigene Panflötengruppe auf.
Die Nationale Sicherheitsbehörde greift inzwischen hart durch und will alle diese Musiker nach Guantanamo Bay abschieben, darunter auch die Band von Stan, Kyle, Cartman, Kenny und Craig.
Doch müssen die Bürger bald feststellen, welche Gefahr ihnen ohne die Klänge der Panflöten droht.
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:20 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:20 - 21:49
21:20
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Stan Smith (Seth MacFarlane) ist ein Amerikaner wie er im Buche steht, ein American Dad eben. Als Experte für Waffen ist er bei der CIA immer auf den Fall eines terroristischen Anschlags vorbereitet und würde so ziemlich alles dafür tun, sein geliebtes Vaterland, die USA, zu beschützen. Aber neben seinem Beruf ist er vor allem eins: ein Familienmensch.
Nach außen hin sind die Smiths also eine ganz normale Familie, so scheint es, wären da nicht neben dem pubertierenden Sohn Steve (Scott Grimes) und der ultra-liberalen Tochter Hayley (Rachael MacFarlane) die Familienmitglieder Roger und Klaus. Roger, ein Außerirdischer, wurde von Stan einst aus der Area 51 vor dem sicheren Tod gerettet, und Klaus ist ein deutsch-sprechender Goldfisch, der aus einem missglückten Experiment aus den CIA-Labors Amerikas hervorging.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
American Dad 
|
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Chief Boden beginnt, die Motive von Jerry Gorsch zu hintefragen. Stella macht sich nach ihrem Krankenhausaufenhalt bereit für den Arbeitsalltag. Kelly rettet einen verletzten Jungen und gerät in Schwierigkeiten.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Firehouse 51 gerät unter Hochspannung: Mitten in der Stadt ereignet sich eine Reihe von Explosionen. Ritter gesteht Mouch, dass er das CFD verlassen hat. Christopher Herrmann muss sich an seine neuen Aufgaben als Lieutenant des Löschzugs gewöhnen. Emily und Sylvie behandeln eine junge Turnerin, die sich das Schlüsselbein gebrochen hat. Emily hat einen schlimmen Verdacht. Stella Kidd bekommt Besuch von einem alten Freund, was Kelly nicht gefällt.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Casey arbeitet mit einem Journalisten zusammen, der ihn bei der Arbeit begleitet. Er bekommt die Chance, die Hintergründe eines Brandes in einer Anlage von Dauercampern herauszufinden. Chief Boden gerät an die Grenzen seiner Belastbarkeit.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:34
Die meisten Mitglieder der Rüstgruppe der Chicagoer Feuerwache 51 sind noch in dem brennenden Lagerhaus gefangen, als Chief Boden in letzter Minute eine riskante Entscheidung trifft, um seine Männer zu retten. Währenddessen kümmert sich Dawson um ihren Vater, der jetzt ganz neue Pläne für sein zukünftiges Leben schmiedet. Dann wird ein Feuer in einer Highschool für Boden zu einer persönlichen Bedrohung.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Gefängnisse
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Gefängnisse
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die JVA Aachen - Das Hochsicherheitsgefängnis
|
Disney Channel 21:45 - 22:19
Micky Maus möchte die Fehler der Vergangenheit beheben, nachdem er die alte Kürbisfarm eines entfernten Verwandten erbt.
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Ein wunderbarer Herbst mit Micky Maus 
|
Disney Channel 22:20 - 00:04
Die gute Fee Maleficent war einst eine junge Frau mit einem reinen Herzen. Sie lebte glücklich im friedlichen Feenwald. Die Liebe zu einem Menschenjungen wurde ihr jedoch zum Verhängnis. Er nutzte ihre Energie aus und Schnitt ihr im Schlaf die Flügel ab. Durch diesen Verrat erstarrte ihr Herz zu Stein und sie schwor Rache. Sie verfluchte die Tochter des Herrschers Aurora. Die Prinzessin sollte in einen tiefen Schlaf fallen, wenn sie sich an einer Spindel sticht.
 |
|
22:20 - 00:04
22:20
|
Maleficent - Die dunkle Fee 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
In jedem der unterschiedlichen Lebensräume Mexikos entwickeln Tiere kluge Verhaltensweisen, um Partner zu finden und sich ungefährdet fortzupflanzen. Manche ihrer Methoden sind weltweit einzigartig. Carolinatauben bauen Nester auf stacheligen Kakteen - unerreichbar für Räuber. Bei Glasfröschen wacht das Männchen über die Eier. Präriehunde bilden Kolonien, in denen ihr Nachwuchs sicher aufwächst, und kleine Klammeraffen lernen das Klettern von ihren Müttern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Mexiko 
|
Phoenix 21:45 - 22:59
Argentiniens amtierender Präsident Javier Milei unterzieht sein Land einer neoliberalen Rosskur. Während Unternehmer jubeln, protestieren Staatsangestellte, Rentner und Studierende, weil sie von Milei dadurch finanziell geschwächt werden. In das Präsidenten-Amt gespült hatte Milei die Wut über den jahrzehntelangen wirtschaftlichen Teufelskreis aus Krisen, Verschuldung und Inflation. Stets lebte der Staat über seinen Verhältnissen, während sich Korruption verbreitete.
 |
|
21:45 - 22:59
21:45
|
Argentinien im Teufelskreis - Bringt Milei die Wende? 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Seit 25 Jahren kauft Michael Manousakis alles, was die US-Armee europaweit aussondert. Das Angebot reicht vom Amphibienfahrzeug über die Feldküche bis zum Zahnarztstuhl. Die "Steel Buddies" wissen vorher nie, was kommt. Überraschungen sind die Schrauber also gewohnt.
Aber DMAX legt in diesem Special noch eine Schippe drauf. Die ganz besondere Lieferung ist gespickt mit verrückten Gadgets. Und der Auftrag lautet: auspacken, ausprobieren und bewerten. Findet Günter Gefallen an einer neu entwickelten Wasserrakete?
Tauscht Bogdan seinen Stapler gegen eine aufgemotzte Schubkarre aus und welcher Fund eignet sich perfekt als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk? Der "Morlock Motors"-Produkttest wird es zeigen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake?
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Die Geisterkliniken
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Gefängnisse
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die JVA Aachen - Das Hochsicherheitsgefängnis
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Deutschland rüstet auf - Hightech gegen Kriminelle
|
ONE 21:00 - 21:44
Premiere bei Torsten Sträter! Schon in der ersten Folge zieht er alle Register, um sein Versprechen wahr zu machen: „jede Unwucht aus Ihrem Dasein zu schmirgeln.“
In Folge 1 holt er sich magische Verstärkung: Das international gefeierte Zauberduo Siegfried & Joy hilft einem jungen Mann dabei, seinem besten Freund zu gestehen, dass dieser – nun ja – wegen ihm Bettwanzen im Schlafsack hat. Im Studio begrüßt Torsten Moderatorin und Entertainerin Katrin Bauerfeind. Die beiden leiden unter dem fehlenden H in ihren Vornamen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Sträters Problemzonen 
|
ONE 21:45 - 22:44
Bastian Bielendorfer ist Deutschlands Lehrerkind Nummer eins. Wenn der mittlerweile diplomierte Psychologe über sein Leben und Leiden mit seinen Paukereltern und der Diktatur ihres roten Korrekturfineliners plaudert, liegen ihm Leser wie Zuschauer mit Schnappatmung und Zwerchfellmuskelkater zu Füßen. Auch in seinem Soloprogramm seziert der preisgekrönte Poetry-Slammer seine Vergangenheit als Einzelkind im Lehrerhaushalt, wo schon beim Mittagessen Vokabeln konjugiert wurden.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Bastian Bielendorfer: Das Leben ist kein Pausenhof 
|
ONE 22:45 - 23:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
1686 klopft die 18-jährige Nella Oortman nervös an die Tür eines prächtigen Hauses im reichsten Viertel Amsterdams. Nella ist vom Land gekommen, um ein neues Leben als Ehefrau von Johannes Brandt zu beginnen, einem der reichsten Kaufmänner der Stadt.
Sie wird von dessen kalter, abweisender Schwester Marin im Haus empfangen, die sie wie einen nicht erwünschten Eindringling behandelt. Als Johannes schließlich erscheint, ist auch er weniger zugewandt als Nella es sich erhofft hatte. Johannes schenkt ihr ein außergewöhnliches Hochzeitsgeschenk: eine wunderschöne und detailgetreue Miniatur-Nachbildung des Hauses, in dem sie nun lebt. Auf unerklärliche Weise scheint diese Miniatur mit ihren Möbeln und Figuren aber ihre eigene Situation zu spiegeln oder sogar ihre Zukunft vorherzusagen.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
The Miniaturist - Die Magie der kleinen Dinge (S01/E01) 
|
ONE 23:35 - 00:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Nella beschließt, nach Assendelft zurückzukehren, nachdem sie erkannt hat, dass ihre Ehe ein Schwindel ist. Doch Marin und die Dienerschaft bitten sie, in Amsterdam zu bleiben. Denn Johannes Geheimnis aufzudecken, könnte Schande über die Familie bringen. Nella hat daher nun Macht im Hause Brandt.
Immer wieder werden neue Miniaturen ins Haus gebracht, die auf weitere dunkle Geheimnisse hindeuten.
Währenddessen ändert sich die Stimmung in der Stadt, da die Puritaner sowohl gegen die Sexualmoral als auch gegen den uneingeschränkten Handel vorgehen. Das bringt Johannes in große Gefahr.
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
The Miniaturist - Die Magie der kleinen Dinge (S01/E02) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:29
Die Polizistin Michèle Kiesewetter wird 2007 am helllichten Tag erschossen, mitten in einer Großstadt. Kaum ein Mord wird in Deutschland mit so viel Aufwand untersucht – und doch bleiben seither Fragen offen. Vor allem: Warum starb Michèle Kiesewetter?
Auch nachdem klar ist, dass der Mord auf das Konto der rechtsextremen Terrororganisation NSU geht, ist das Tatmotiv nicht wirklich geklärt.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Warum starb Michèle Kiesewetter? 
|
tagesschau24 21:30 - 21:31
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:30 - 21:31
21:30
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:32 - 22:14
Bereits zweimal war der Journalist und Grimme-Preisträger Matthias Schmidt unterwegs im Osten der Republik, um die Menschen im Land zu fragen, wie es ihnen geht, was sie umtreibt oder eben auch: Was sie wütend macht.
Pünktlich zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit macht sich Schmidt zum dritten Mal auf die Reise. Unter dem Titel "Wut. Jetzt fahren wir in den Westen" reist er in das "andere" Deutschland, entdeckt, stellt es vor und fragt die Menschen, was sie umtreibt. Mit großem Ernst, hier und da aber auch augenzwinkernd, fragt der Film: Was hat sich im Westen durch die Deutsche Wiedervereinigung verändert? Stimmen die Klischees? Gibt es den "alten Westen" noch? Warum ist der Westen, wie er ist - so anders als der Osten?
Gestellt werden Fragen wie diese in Nordrhein-Westfalen, einem Bundesland, das in etwa so viele Einwohner hat wie die DDR hatte, und das viele Erfahrungen, die der Osten seit ein paar Jahren erlebt, bereits seit Längerem kennt. Beispielsweise die Transformation der Schwerindustrie und den Ausstieg aus der Kohle.
 |
|
21:32 - 22:14
21:32
|
Wut. Jetzt fahren wir in den Westen 
|
tagesschau24 22:15 - 22:44
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
mehr/wert 
|
tagesschau24 22:45 - 23:29
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
quer 
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:50 - 01:04
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin – ein Symbol mit Pannen: Über ein Jahrzehnt begleitet die Doku den steinigen Weg von der Idee bis zur Baustelle vor dem Humboldt-Forum. Trotz Bundestagsbeschluss 2007 bleibt das Denkmal 2025 unvollendet, Architekten sind insolvent, der Sockel leer. Der Film zeigt Streit um Ort, Zeit, Kosten und Sinn, folgt Planern, Bauarbeitern und Politikern durch Dramen und Baustopps. Ein eindrucksvoller Blick auf den schwierigen Prozess der deutschen Einheit – und das, was heute daraus geworden ist.
Film von Jens Becker und Dietmar Ratsch | Erstausstrahlung: 01.10.2025 (rbb)
 |
|
23:50 - 01:04
23:50
|
Die Einheit ist eine Baustelle 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Global Week-End 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Global Week-End
|
ZDFinfo 21:00 - 21:59
Entlarvt durch eine Festnahme 2020 wegen Voyeurismus, gesteht Dominique Pelicot den langjährigen Missbrauch seiner Frau Gisèle, den er durch Drogenkonsum erleichterte. Bei der Durchsuchung seines Computers finden Ermittler Videos und Fotos, die den Missbrauch seiner Frau dokumentieren. Die Dokumentation folgt dem Fall des "Monsters von Mazan", wie ihn die französische Presse nennt, bis zum Urteil 2024 und beleuchtet die Schockwellen, die der Fall international auslöst.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Ein Opfer. Viele Täter. 
|
ZDFinfo 22:00 - 23:29
Brutale Taten, zerstörte Leben, uneinsichtige Täter und eine Gesellschaft zwischen Wut und Ohnmacht. Im Fokus steht eines der verstörendsten Gewaltverbrechen: die Gruppenvergewaltigung. Der Film begleitet Opfer, Angehörige und Täter. Sechs Fälle werden rekonstruiert und zeigen, wie Männer durch Gruppendynamiken zu Vergewaltigern werden, wie Opfer und Familien mit Scham und Angst kämpfen.
Gruppenvergewaltigungen sind im Vergleich zu anderen Formen sexualisierter Gewalt relativ selten. Oft passieren die Taten spontan, verübt von jungen, mitunter betrunkenen Männern. Dennoch führt die mediale Berichterstattung über Gruppenvergewaltigungen oftmals zu einer starken öffentlichen Empörung, die in der Gesellschaft den Eindruck erweckt, derartige Straftaten seien allgegenwärtig.
Im September 2020 wird eine 15-Jährige während einer Feier im Hamburger Stadtpark von mehreren Männern missbraucht. Die vermeintlich milden Urteile in diesem Fall führen zu einem Sturm der Entrüstung in den sozialen Medien: Hass, Drohungen und Rachefantasien richten sich gegen Richter und Justiz. Nach der Kölner Silvesternacht 2015 nutzen Parteien die Übergriffe, um politische Ziele umzusetzen und die Migrationsdebatte anzuheizen. Außerdem führt das Geschehen schließlich zur Verschärfung des Sexualstrafrechts in Deutschland.
In Wien wird ein zwölfjähriges Mädchen monatelang von 17 Jungen missbraucht und erpresst. Aus Scham und Angst schweigt sie. Während das Mädchen ein schweres Trauma erleidet, lachen die Täter sie vor Gericht aus. Zehn Jahre lang wird die Französin Gisèle Pelicot von ihrem Mann betäubt und von Männern vergewaltigt. Trotz Beweisvideos präsentieren sich die 50 Täter vor Gericht als unschuldige Menschen, die keine Verantwortung für ihre Taten tragen.
Die öffentliche Gerichtsverhandlung ist ein Wendepunkt in der Opferwahrnehmung. Mit der Forderung "Die Scham muss die Seite wechseln!" rücken die Täter ins Zentrum der öffentlichen Kritik.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Ein Opfer. Viele Täter. 
|
ZDFinfo 23:30 - 00:14
Mit frauenverachtenden Aussagen erreicht Andrew Tate Millionen Follower. Wie ist der rasante Aufstieg des umstrittenen Internetstars zu erklären? Wer zieht im Hintergrund die Fäden? Zwei Jahre lang recherchiert Reporter Matt Shea in Tates Online-Netzwerk "The War Room". Er spricht mit ehemaligen Mitgliedern und Mitarbeitern von Tate und mit Frauen, die auf die Betrugsmasche hereingefallen sind. Und enttarnt den mutmaßlichen Kopf des Netzwerks. Iggy Semmelweis (bürgerlicher Name: Miles Sonkin) steht offenbar an der Spitze des "War Room", wo zahlende Mitglieder lernen, Frauen zu manipulieren und zum Drehen von Sexvideos zu zwingen. Der BBC liegen 12.000 Seiten Chatprotokolle aus dem War Room vor. Daraus geht hervor, dass Iggy neue Mitglieder gezielt kontaktiert, um ihnen anhand von Büchern und Onlinekursen beizubringen, Frauen gefügig zu machen. Dabei scheint es einen fest vorgeschriebenen Ablauf zu geben, wie zwei betroffene Frauen bestätigen: Zunächst wird den Frauen eine romantische Beziehung vorgegaukelt, anschließend werden sie sozial isoliert, dürfen Freunde und Familie nicht mehr sehen und werden dazu überredet, sich als Zeichen der ultimativen Loyalität den Namen des Mannes tätowieren zu lassen. Sind die Frauen schließlich in die gewünschte Abhängigkeit geraten, werden sie zur Sexarbeit genötigt, wobei die Gewinne aus dem Webcam-Business größtenteils oder ganz an die Männer fließen. Andrew Tate und sein Bruder werden im Dezember 2022 in Rumänien wegen Vergewaltigung, Menschenhandels und Bildung einer kriminellen Organisation angeklagt. Trotz der laufenden Ermittlungen reisen Sie im Februar 2025 in die USA aus. Dort ermittelt nun auch die Staatsanwaltschaft in Florida gegen die Brüder. Muss sich Iggy Semmelweis als mutmaßlicher Drahtzieher ebenfalls verantworten?
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Andrew Tate: Macht, Missbrauch und Frauenhass 
|
SRF 1 21:00 - 21:49
Die Nacht bringt ihre ganz eigenen Herausforderungen – auch für die Einsatzdisponentinnen und Einsatzdisponenten in den Notrufzentralen. In der zweiten Folge von «Notrufzentrale» dreht sich alles um dramatische Entscheidungen, Überforderung, skurrile Situationen – und die Frage, wie man am Telefon die Kontrolle behält, wenn am anderen Ende alles aus dem Ruder läuft.
In Basel geht es um Leben und Tod: Zwei Frauen rufen panisch die Notrufnummer – ein Mensch liegt regungslos am Boden. Beni Flückiger von der Sanitätsnotrufzentrale 144 Basel versucht am Telefon die beiden zur Herzmassage anzuleiten. Doch die Frauen vor Ort sind überfordert, zögerlich, unsicher. Jede Sekunde zählt.
In Bern ruft mitten in der Nacht ein Mann bei der Sanitätsnotrufzentrale mit einer stark blutenden Wunde am Schienbein an – doch er weigert sich, mit der Ambulanz ins Spital zu fahren. «Zu teuer», meint er. Ein Konflikt zwischen medizinischer Notwendigkeit und persönlicher Sturheit beginnt.
In Zürich meldet eine Frau eine verdächtige Substanz im Keller – ihr Ex-Mann habe dort «etwas hinterlassen». Schnell wird klar: Es handelt sich um rund ein halbes Kilogramm Kokain. Nun sind die Fachleute der Kantonspolizei Zürich gefragt – und das mitten in der Nacht.
«Notrufzentrale» zeigt erneut: Die Menschen am Telefon erleben nicht nur medizinische, sondern auch emotionale und kriminalistische Ausnahmesituationen – und müssen blitzschnell reagieren. Jede Nacht bringt neue spannende Geschichten.
Hinweis: Die Sendung enthält originale Mitschnitte aus der Notrufzentrale. Die thematisierten lebensbedrohlichen Notfälle können für sensible Zuschauende belastend sein. Zum Schutz der Privatsphäre wurden die Stimmen nachgesprochen.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Notrufzentrale 
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:30 - 23:39
22:30
|
Arena
|
 |
|
23:40 - 23:54
23:40
|
Newsflash SRF 1
|
SRF 1 23:55 - 01:44
Fantomas. Ein Name hält Paris und ganz Frankreich in Atem. Wer oder was versteckt sich hinter Fantomas, dem Phantom Verbrecher? Kommissar Juve (Louis de Funès) ist krampfhaft bemüht, die Bevölkerung zu beruhigen. Der Journalist Fandor (Jean Marais) und die Pressefotografin Hélène (Mylène Demongeot) aber veröffentlichen «Geheimmitteilungen von Fantomas». Da schnellt die Auflage von Fandors Zeitung in die Höhe. Doch steigt auch in Fantomas (Jean Marais) die Wut hoch; er lässt sie Fandor spüren. Zuerst entführt er den Reporter, dann stellt er dessen Gesichtsmaske her und begeht unter Fandors Maske verborgen einen tolldreisten Diebstahl. Jetzt wird Fandor verdächtigt und verhaftet. Das selbe Entführungs und Maskenspiel treibt Fantomas mit Kommissar Juve, der wie Fandor ins Gefängnis wandert. Von dort werden die beiden durch Fantomas entführt, doch Fandor und Juve gelingt die Flucht. Eine wilde Verfolgungsjagd mit Auto, Hubschrauber, Boot und Eisenbahn beginnt.
Fantomas, der teuflische Kriminelle und Meister der Maske, entstammt der Fantasie von Pierre Souvestre und Marcel Allain. Ihre populären Detektivgeschichten machten den Phantom Verbrecher zum magischen Helden nicht nur des Fortsetzungsromans, sondern auch des Fortsetzungsfilms. Bereits in Stummfilmtagen,1913, entstand der erste «Fantomas»-Film. Er gilt heute, von Louis Feuillade geschaffen, als Klassiker des Genres. Eine eher kuriose, aber viel belachte Version legt André Hunebelle mit seinem «Fantomas» aus dem Jahr 1964 vor. Ihr gibt Louis de Funès als Kommissar Juve einen Zug ins Komische und Groteske, der nicht unbedingt in der Absicht der Autoren gelegen hat, aber den Ton der Verrücktheit dieser Geschichte trifft er macht ihren Wahnsinn glaubhaft. Mit virtuosen Trick und Actionszenen hat Hunebelle den abenteuerlichen Krimispass in Bond Nähe inszeniert. Jean Marais verkörpert den Journalist Fandor, Mylène Demongeot ist seine Geliebte Hélène.
 |
|
23:55 - 01:44
23:55
|
Fantomas 
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Sportflash
|
 |
|
23:30 - 23:39
23:30
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:40 - 00:29
Ein stadtweiter Stromausfall stürzt das Krankenhaus in totale Dunkelheit und Chaos. Während das Team Eingriffe im Dunkeln und mit einem Minimum an Maschinen durchführt, sind alle auch im Privatleben gefordert.
Mags jüngster Fall in der Kinderkardiologie lässt sie nicht los und führt sie schliesslich zu ihrem Kindheitsarzt, der ihr das Leben gerettet hat, als sie einen seltenen Herzblock hatte. Derweil wurde im Rechtsstreit die Klage gegen sie fallen gelassen. Bash entscheidet sich, den Vergleich der Klage nicht anzunehmen und sich zu wehren, auch wenn dieser Weg riskant ist.
June kämpft damit, die Grenze zu definieren, die sie so hart zu ihrer Familie gezogen hat. Als der Stromausfall dazu führt, dass ihr Bruder am Flughafen festsitzt, ist June gezwungen, mitten in einer Operation nach ihrem Vater zu sehen, der vom Beatmungsgerät genommen wird.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Transplant – Ein besonderer Notarzt 
|
SRF info 20:40 - 21:34
Die Cellistin Anastasia Kobekina steht an einem Wendepunkt ihrer Karriere. Mit aussergewöhnlichem Talent, Ehrgeiz und der Unterstützung eines grossen Labels hat sie das Potenzial zum Klassikstar. Doch der Ruhm ist keinesfalls garantiert. Was ist die perfekte Kombination aus Marketing, Social-Media-Kampagnen und Streaming-Angeboten? Welche Opfer muss man bringen, um dem Traum näherzukommen?
Der Film zeigt nicht nur die leidenschaftliche Musikerin auf der Bühne, sondern auch die reflektierte junge Frau abseits davon, die ihre Entscheidung einer Solistenkarriere hinterfragt.
 |
|
20:40 - 21:34
20:40
|
Sternstunde Musik 
|
 |
|
21:35 - 21:39
21:35
|
Meteo
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Telesguard
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
SRF Börse
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Sportflash
|
 |
|
22:00 - 22:19
22:00
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
22:20 - 22:24
22:20
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
SRF Börse
|
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
Sportflash
|
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
10 vor 10
|
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Meteo
|
 |
|
23:05 - 23:14
23:05
|
Telesguard
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
SRF Börse
|
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
10 vor 10
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
When the bell rings, the action does not end. "Closing Bell: Overtime" takes you through all of the after-hours moves including breaking news, corporate earnings and post-market trading. Big investors, smart strategists and top money managers debate actionable ideas and the big market themes of the day, and get viewers ready for tomorrow's trading day.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
When the bell rings, the action does not end. "Closing Bell: Overtime" takes you through all of the after-hours moves including breaking news, corporate earnings and post-market trading. Big investors, smart strategists and top money managers debate actionable ideas and the big market themes of the day, and get viewers ready for tomorrow's trading day.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
|
kabel eins Doku 21:50 - 22:39
Berichte über eine kanadische Airline, die die eisigen Regionen des Landes bedient. Ihre betagten Propellermaschinen befördern sowohl Stückgut als auch Menschen. Was die Flugkapitäne Tag für tag erleben, wird in den Sendungen geschildert.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Ice Pilots 
|
kabel eins Doku 22:40 - 23:29
Berichte über eine kanadische Airline, die die eisigen Regionen des Landes bedient. Ihre betagten Propellermaschinen befördern sowohl Stückgut als auch Menschen. Was die Flugkapitäne Tag für tag erleben, wird in den Sendungen geschildert.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Ice Pilots 
|
kabel eins Doku 23:30 - 00:09
Helle Objekte, die sich schneller als das Licht bewegen können, Bilder von fremden Raumschiffen oder Planeten mit einer erdähnlichen Atmosphäre. Obwohl die NASA als bekannteste Weltraumorganisation mit der modernsten Technik ausgestattet ist, bleiben auch ihr viele Entdeckungen ein Rätsel. Diese Dokumentation enthüllt die außergewöhnlichsten und mysteriösesten Fälle im Universum, die die NASA im Laufe der Zeit gesammelt hat: Unbekannte Flugobjekte, festgehalten auf Fotografien der Apollo-Kapsel oder Geysire, die Wasser vom "Enceladus", dem sechsgrößten der 62 Monde des Saturns, ins Weltall schießen.
Auch wenn die Funde nach Science Fiction klingen, so sind sie doch wissenschaftliche Fakten.
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
Die geheimen Akten der NASA 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
"Gefahren auf der Straße" zeigt in der zweiten Folge dramatische Motorrad- und Fahrradcrashs sowie erschreckende Unfälle mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem werden die zehn ungewöhnlichsten Unfälle aus aller Welt vorgestellt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Achterbahnen bieten Nervenkitzel und Angst, indem sie an die Grenzen von Geschwindigkeit und Höhe gehen. Die Formula Rossa in Abu Dhabi erreicht 149 mph, während der TMNT Shellraiser in den USA einen Winkel von 121,5 Grad bietet. Top Thrill 2 in Cedar Point ist 420 Fuß hoch, und The Smiler im Vereinigten Königreich hat 14 Inversionen. Diese Fahrgeschäfte sind nichts für schwache Nerven.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Große Gefahren 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
In dieser Episode beleuchtet die britische Historikerin Bettany Hughes den schicksalshaften Tag im Jahr 202 v. Chr., an dem es Rom gelang, den karthagischen Feldherren Hannibal in der Schlacht von Zama zu schlagen. Dank dieses Sieges über Karthago stieg Rom damals endgültig zur Supermacht der Antike auf - dies wird auch an den archäologischen Grabungen deutlich, die Bettany in Spanien besucht.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rom - 8 Tage, die Geschichte schrieben 
|
MTV 20:40 - 21:04
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:05 - 21:34
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:35 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
Von den Produzenten der Hit-Dokumentation, 'Catfish', kommt eine neue Serie, die Pärchen zusammen führt, die sich vorab nur durch LCD Screens gesehen haben. Sie haben sich über die Monate ineinander verliebt, aber was passiert, wenn sie sich das erste Mal im wahren Leben begegnen?
Mit der Hilfe von Nev Schulman, dem Star aus dem Film 'Catfish', geht ein hoffnungsloser Romantiker auf die Suche nach dem wahren Charakter des Gegenüber. Ist er tatsächlich er selbst? Ist es wahre Liebe?
Diese emotionale Reise bringt Geheimnisse, Überraschungen und teilweise auch schokierende Enthüllungen mit sich.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:34
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness
|
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
MLB Top 50 Plays of the Week
|
 |
|
21:05 - 23:59
21:05
|
MLB LIVE: Spitzenspiel
|
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
Gruschkas Kunst- und Trödeltouren
|
DF1 21:20 - 21:54
Roland Gruschka kämpft sich durch das Flohmarkt-Labyrinth der nordfranzösischen Stadt Lille, durch Massen von Menschen, entkommt knapp einem Marathonlauf und erkundet die Vororte. Das traditionelle Muschelessen darf nicht fehlen. Die leeren Schalen wirft Gruschka vor dem Lokal auf einen riesigen Muschelberg - so ist es Brauch. Unter seinen Käufen ist eine himmelblaue Göttin: ein wundervolles Tretauto aus den 60er Jahren im Look des Citroen DS.
 |
|
21:20 - 21:54
21:20
|
Gruschkas Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 21:55 - 22:29
Er ist ein Mensch und Literat, er ist ein kritischer Geist mit sozialem Engagement und er ist einer der ganz Großen der österreichischen Kulturlandschaft: Peter Turrini. Von "Rozznjogd" und "Sauschlachten" über Fernsehserien wie "Alpensaga" bis hin zu einem Kinderbuch, Turrini hat immer die Welt der "kleinen Menschen" in Dialoge verpackt und Kritik geübt, wo sie angebracht war. Thomas Rottenberg trifft Peter Turrini zum Gespräch auf seinem Hof.
 |
|
21:55 - 22:29
21:55
|
LiteraTOUR 
|
DF1 22:30 - 23:04
Schreiben und Malen sind für Teresa Präauer zwei verwandte Wege, mit denen sich die Welt wahrnehmen lässt. Als bildende Künstlerin gehört sie zu den aufstrebenden Talenten des Landes, für ihren Roman "Für den Herrscher aus Übersee" erntet sie Lobeshymnen und den Preis für das beste Debüt im deutschsprachigen Raum. Die Vorliebe fürs Fliegen zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Werk - das erfährt Thomas Rottenberg im Gespräch mit ihr.
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
LiteraTOUR 
|
DF1 23:05 - 23:14
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben - sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
 |
|
23:05 - 23:14
23:05
|
Einfach gut leben 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Was gibt es Neues?
|
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Gute Nacht Österreich
|
 |
|
23:40 - 23:49
23:40
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Maschek
|
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:25 - 22:34
22:25
|
Euromillionen
|
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Universum History
|
 |
|
23:20 - 23:54
23:20
|
WeltWeit
|
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Der Alte
|
 |
|
23:25 - 00:49
23:25
|
Conny und Peter Machen Musik
|
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
#mitHerz - das ORF-Frauenfußball-Magazin 2025/2026 - Folge 8
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Extremsport UTMB Mont Blanc 2025, Highlights aus Mont Blanc
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Yoga Magazin - Folge 269
|
 |
|
23:30 - 23:30
23:30
|
Softball - Softball Damen Bundesliga Finale 2025, Highlights aus Wien
|
RTL Crime 22:05 - 22:49
Diese Dokumentationsreihe berichtet von Kriminalfällen, die bereits aus der Reihe "The First 48" bekannt sind. Gezeigt wird, wie die Ermitttlungen der Polizei nach den ersten 48 Stunden weiter geführt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Prozesses. Wie und mit welchem Ergebnis wurden die Fälle vor Gericht verhandelt? Und wie gehen die Hinterbliebenen der Opfer mit dem Urteil?
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:50 - 23:34
Ein angehender Detektiv wird an seine Grenzen gebracht, als sich ein vermisster geliebter Mensch als Mordopfer erweist. Nach einer zweijährigen Untersuchung hängt alles von der Aussage eines Informanten im Gefängnis ab.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:35 - 00:24
In der Grafschaft Kent wird ein verschlossener Koffer entdeckt. Die Leiche einer jungen Frau darin erzählt die Geschichte einer Immigrantin auf der Suche nach Liebe. Die Polizei folgt einer Spur aus Täuschungen und falschen Identitäten.
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Suitcase Murders - Die Toten im Koffer 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Auf dem wunderschönen Archipel von Norra Lagnö wollen Andina und Johan ein Haus in Form von zwei minimalistischen Würfeln auf einer Klippe am Wasser bauen. Dieser Traum erweist sich als schwieriger zu verwirklichen als erwartet.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Grand Designs Schweden: Der Weg zum Traumhaus 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Lauras Menü: Vorspeise: Frischer Rote Bete Salat mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen auf Babyblattspinat. Hauptspeise: Rinderfilet, Kürbismousse mit Apfel und Feldsalat. Nachspeise: Süßes Dreierlei
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Fabulous Homes mit Chelsea & Cole
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Fabulous Homes mit Chelsea & Cole
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Versunkene Städte der Antike, mysteriöse Monumente oder architektonische Wunderwerke, die uns in pures Staunen versetzen: Wissenschaftler:innen gehen mit modernen Technologien historischer Baukunst auf den Grund. Von archäologischen Fundstücken bis zu beeindruckenden Kolossalbauten - die Spurensuche führt die Forscher:innen rund um die Welt, tief unter die Erde und hoch ins Gebirge.
Dabei kommen 3D-Computerprogramme, Spezialdrohnen, Laser- und Satellitentechnik zum Einsatz, um jahrtausendealte Rätsel zu entschlüsseln und die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben zu erwecken.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Berüchtigte Verbrecher und ein gnadenloser Knast: Die Gefängnisinsel Alcatraz, in der Bucht von San Francisco, sollte die Gesellschaft vor gefährlichen Schwerkriminellen bewahren. Aber 1962 haben drei Insassen einen spektakulären Fluchtversuch unternommen.
Die Rede ist von Frank Morris und den beiden Brüdern John und Clarence Anglin. Ob es die Männer mit ihrem selbstgebauten Schlauchboot bis zur rettenden Küste geschafft haben, ist bis heute unklar. Offiziell gelten die Flüchtigen als ertrunken.
Doch eine Neuberechnung der Klimadaten hat ergeben, dass die Meeresströmung an jenem Tag günstig gewesen sein könnte.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Das Verschwinden eines Passagierflugzeuges der Fluggesellschaft Malaysian-Airlines ist eines der Mysterien der Luftfahrt, doch es ist nicht das einzige ungelöste Geheimnis. Bis heute ranken sich Mythen um den Untergang des Inselreiches Atlantis oder den Ausbruch dreier Gefangener aus dem Alcatraz-Gefängnis. Wissenschaftler versuchten, neue Erkenntnisse über diese Rätsel zu erlangen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 
|
Discovery Channel 23:15 - 00:04
Michael Manousakis und das Team von "Morlock Motors" krempeln im Westerwald wieder die Ärmel hoch. In der zehnten Staffel kann sich die Truppe vor Arbeit kaum retten. Deshalb hat der Firmenboss neues Personal zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Aber was muss ein waschechter "Steel Buddy" eigentlich können? Und aus Griechenland erreicht Michael ein Anruf seines Onkels. Die Olivenernte ist in Gefahr. Die Vollblutschrauber sollen nach Kreta reisen, um die defekte Mühle zu reparieren. Ansonsten droht dem familieneigenen Betrieb der wirtschaftliche Ruin.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:29
Fra 2025. DR's vejrudsendelse, der i løbet af ugen gør dig klogere på vejret, der var, og hvad der venter os.
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Vores vejr 
|
DR1 21:30 - 23:34
Fra 2016. Den søvnige by Rose Creek bliver holdt i et jerngreb af slynglen Bartholomew Bogue, og de desperate indbyggere beslutter derfor at hyre beskyttelse.
 |
|
21:30 - 23:34
21:30
|
The Magnificent Seven 
|
DR1 23:35 - 01:09
Fra 2022. En kvinde er strandet på en rasteplads og finder en bortført pige i en bil.
 |
|
23:35 - 01:09
23:35
|
No Exit 
|
kabel eins classics 22:00 - 00:09
Wyoming, 1963: Jack Twist und Ennis Del Mar arbeiten während des Sommers als Cowboys für einen Großfarmer. In der Abgeschiedenheit der Berge werden die beiden jungen Männer eines Nachts leidenschaftlich intim. Zunächst versuchen sie, den Vorfall zu verdrängen. Beide Männer heiraten und gründen Familien, aber als sie sich nach vier Jahren wiedersehen, entbrennt die Leidenschaft aufs Neue.
 |
|
22:00 - 00:09
22:00
|
Brokeback Mountain 
|
Motorvision 20:55 - 21:39
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Australian Drag Racing Championship 2024 
|
Motorvision 21:40 - 22:09
Jedes Jahr organisiert der britische All Wheel Drive Club die AWDC Safari Championship, die sich inzwischen zur größten Offroad-Event im Vereinigten Königreich gemausert haben. Modifizierte 4x4-Fahrzeuge aller Marken können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wer hier punkten will, muss die anspruchsvollen Kurse aus Schlamm, Matsch und Geröll in möglichst kürzester Zeit absolvieren.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
All Wheel Drive Safari Challenge 
|
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
EMX Quad European Championship 2025
|
Motorvision 22:35 - 22:59
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 23:00 - 23:24
Nachdem die Präzision der Fahrer auf drei Strecken getestet wurde, geht es jetzt beim Saisonauftakt der Formula Offroad Iceland 2022 in Hella um Geschwindigkeit. Wer holt sich den ersten Sieg in der neuen Saison?
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Icelandic Formula Offroad 2025 
|
Motorvision 23:25 - 23:54
Seit 1992 wird in jedem Jahr eine Wettkampfserie ausgetragen, an deren Ende die Monster Jam World Finals in Las Vegas stehen. Es gibt Racing- und Freestyle-Wettbewerbe für Monster Trucks.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Monster Jam Championship 2023 
|
 |
|
23:55 - 00:59
23:55
|
UK National Legends Cars Championship
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Die Vorstellung einer Riesenschlange verursacht bei manchen Menschen Albträume. Die Vertreter einiger Spezies sind in der Tat wahre Riesen und können über sechs Meter lang werden. Doch ob Boa, Python oder Anakonda - sie alle sind zwar gigantisch, aber nicht giftig. Sie töten ihre Beute, indem sie sie umschlingen. Dabei sterben die Opfer nicht durch Ersticken, sondern aufgrund von Kreislaufversagen. Anschließend werden sie am Stück verschlungen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Monster-Schlangen 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Auf den Sundainseln im Malaiischen Archipel lebt die größte Echse der Welt, der Komodowaran. Obwohl es einem Drachen ähnlich sieht, kann das urtümliche Tier kein Feuer speien, dafür besitzt es Drüsen, deren Gift tödlich ist. Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse beleuchtet dieser Film, wie die Echse einen Fortpflanzungspartner findet und warum ihre Opfer einen Angriff kaum überleben können.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Komodo: Reich der Drachen 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Die Kolleginnen und Kollegen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Eine Kamera begleitet sie bei der nicht ungefährlichen Arbeit: Am Flughafen von Atlanta nehmen Zollbeamte Kriminelle ins Visier, die Welpen ins Land schmuggeln wollen ...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Am Melbourne Airport sorgt ein Stromausfall für einen kompletten Stillstand. Einsatzkoordinator Andrew versucht, die Energieversorgung innerhalb einer Stunde wiederherzustellen. Fluglotsin Melissa koordiniert an einem normalen Tag bis zu 700 Starts und Landungen. Doch diesmal gibt es Probleme: Kurz nach dem Abheben zwingt eine Motorwarnung eine Maschine, Treibstoff abzulassen und sofort umzudrehen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Inside Melbourne Airport: Alltag am Mega-Flughafen 
|
National Geographic 22:30 - 23:19
Im abgelegenen Alaska befindet sich eines der größten Drogenzentren der USA. Seine geografische Lage bringt den Drogenhändlern riesige Profite. Auf den Straßen von Anchorage kämpfen brutale Gangs aus anderen US-Staaten um die Vorherrschaft im Drogenhandel. Aber die meisten Todesopfer fordert hier schwarz gebrannter Alkohol. In Alaskas abgelegenen Städten und Dörfern, in seinem weiten und wilden Hinterland, verdienen Schwarzhändler unglaubliche Summen - vor allem in den vom Alkohol schon stark dezimierten Gemeinden der amerikanischen Ureinwohner.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Drogen im Visier 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Wie genau ist das Drogengeschäft organisiert? Mit welchen Tricks schaffen es die Kartelle immer wieder, den Zoll geschickt zu umgehen? Und über welche Distributionsrouten gelangt das Rauschgift letztlich zum Konsumenten? "Drogen im Visier" klärt auf und zeigt auch in der dritten Staffel alle Stationen des Drogenhandels - vom Kokabauern in Kolumbien über die international vernetzten Großhändler bis zu den Drogenumschlagsplätzen in aller Welt.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 20:50 - 21:19
Als Ruby Nachrichten von "Peeping Tom" erhält, die immer heftiger werden, wird sie paranoid.
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
GIRLSQUAD - Wir halten zusammen! 
|
RTL Passion 21:20 - 22:24
Als Young Do aus purer Eitelkeit einen Jungen aus einer niedrigeren sozialen Klasse schikaniert, kommt es zu einer Handgreiflichkeit mit Tan. Verwundert über die Verwandlung seines ehemals besten Freundes wird Do misstrauisch, was Eun Sangs sozialen Status betrifft. Tans Mutter bittet Eun Sang darum, in der Schule etwas auf ihren Sohn zu achten, verdeutlich dem Mädchen aber gleichzeitig auch, wo ihr wahrer Platz ist.
 |
|
21:20 - 22:24
21:20
|
The Heirs - Highschool der Superreichen 
|
RTL Passion 22:25 - 22:54
Zoe verzichtet auf ihre Anhörung bezüglich Claras Sorgerecht und erscheint nicht vor dem Familiengericht. John ist darüber erstaunt und fragt sich nach den Gründen für ihre Abwesenheit. Die Situation wirft Fragen über Zoes Beweggründe auf.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Bambi misstraut Patrizias Angebot, da er eine versteckte Agenda vermutet. Ute ist eifersüchtig auf Ferhats Geschäftspartnerin und hinterfragt ihre Beziehung. Nadine kämpft mit ihrem Neuanfang und sehnt sich nach Trost. Sie ist nicht die Einzige, die in dieser Episode emotionale Unterstützung sucht. Die Handlung dreht sich um Misstrauen und das menschliche Bedürfnis nach Nähe in Zeiten des Wandels.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:20 - 23:44
Maximilian ist zuversichtlich, Valea in seinem Sinne beeinflusst zu haben - bis ausgerechnet Diego ihm einen Strich durch die Rechnung macht.Gabriella reagiert fassungslos, als Joana ihre eigene Form außer Acht lässt und sie zum ersten Mal belügt - und das nur, um Nele zu helfen..Leyla redet sich selbst eindringlich ein, dass sie absolut kein Interesse an Elias hat - bis ihr Unterbewusstsein Widerspruch einlegt.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:45 - 00:14
Billie hat die Anschuldigungen satt und entscheidet sich, nach Hause zu fahren. Ruby ist mehr als glücklich, sie endlich los zu sein. Jetzt gibt es da den charmanten Max, mit dem sie sich vergnügen kann . Derweil hat Constance keine Lust mehr, sich mit Dimitris schlechter Laune herumzuschlagen. Auf ältere Männer scheint da mehr Verlass zu sein .
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
GIRLSQUAD - Wir halten zusammen! 
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:34
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
21:00 - 21:34
21:00
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 21:35 - 22:19
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
21:35 - 22:19
21:35
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 22:20 - 23:54
Die kleine Wen und ihre Adoptivpapas Andrew und Eric machen Urlaub in einer einsam gelegenen Waldhütte, als sie von vier Unbekannten überfallen werden. Leonard und seine Begleiter behaupten, sie müssten die Apokalypse verhindern. Einer Prophezeiung zufolge sind Eric, Andrew und Wen auserwählt, eine furchtbare Wahl zu treffen: Ein Familienmitglied muss sich freiwillig opfern, um die Menschheit zu retten.
 |
|
22:20 - 23:54
22:20
|
Knock at the Cabin 
|
ProSieben FUN 23:55 - 01:24
Ihr Ausflug in den Wald wird für fünf College-Studenten, die ihr bestandenes Examen feiern wollen, zum Horrortrip. Ein Jäger, der sich eine Virusinfektion eingefangen hat, die sein Fleisch auffrisst, kreuzt ihren Weg. Um einer Ansteckung zu entgehen, wollen die Studenten ihn töten, doch er wirft sich in das Gewässer, aus dem ihr Trinkwasser stammt.
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Cabin Fever 
|
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
Das Traumhotel
|
RTS1 21:00 - 22:26
En Suisse, le capitaine Andréas Meyer échappe de peu à la mort après avoir reçu une sculpture en bois d'un diable aux yeux rouges, objet issu du folklore savoyard. Coïncidence inexplicable : côté franç̧ais, une même statuette est retrouvée par la gendarme Constance Vivier près du corps de Victor Carron, un négociant en bois mystérieusement décédé dans une chapelle isolée.La sculptrice Kate Karswell, dernière artiste locale à confectionner les fameuses statuettes de diable, devient la principale suspecte, tandis que des forces malfaisantes s’acharnent sur Andréas et Constance...Ils unissent leurs efforts pour éclaircir cette ténébreuse affaire qui va les amener à enquêter sur une série d'incidents de plus en plus étranges : explosion de portable, panne de pacemaker, dysfonctionnement de GPS... Malédiction ou manipulation ?
 |
|
21:00 - 22:26
21:00
|
Noir comme neige 
|
RTS1 22:40 - 23:24
Appelée à témoigner au procès de Stewart Wilken en tant que psychologue criminelle, Micki voudrait en profiter pour s’entretenir avec ce tueur en série atypique dans le cadre de ses recherches
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
La profileuse 
|
RTS1 23:30 - 00:17
Micki Pistorius doit s'occuper d'une nouvelle affaire qui la bouleverse. Un homme tue des femmes après les avoir violées et abandonne les corps dans un champ de cannes à sucre. Le procédé est violent et sans cesse répété et amélioré. Micki arrive a établir un profil précis et le témoignage de la sœur d'une des victimes permet d'établir un portrait robot
 |
|
23:30 - 00:17
23:30
|
La profileuse 
|
 |
|
23:10 - 23:09
23:10
|
Pmu
|
 |
|
23:11 - 23:11
23:11
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:15 - 00:00
Sonny est jeté en prison après avoir refusé de dévoiler le nom de son informateur dans une affaire de prostitution. Gina, après avoir infiltré un important réseau de drogue et de prostitution, est démasquée et condamnée à mort par le patron de l'organisation...
 |
|
23:15 - 00:00
23:15
|
Miami Vice 
|
SAT.1 emotions 22:10 - 00:04
John und Jenny haben gerade geheiratet und ein eigenes Haus gekauft, als John einen süßen Labradorwelpen mit nach Hause bringt. So können sie sich an die Verantwortung gewöhnen, bevor sie Kinder bekommen, sagt John. Der tapsige Marley erobert schnell ihre Herzen und regiert ihr Leben. Bald ist Jenny schwanger...
 |
|
22:10 - 00:04
22:10
|
Marley & Ich 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:54
Von den antiken Tempeln bis zu den gotischen Kathedralen: Der Glaube formte im Lauf der Geschichte beeindruckende Bauwerke. So fasziniert das Pantheon bis heute mit Kuppel und Oculus. Mont Saint-Michel trotzt seit Jahrhunderten den Gezeiten und der Schwerkraft. Die Porta Nigra in Trier wurde zur Klause eines Eremiten, der sie vom Stadttor zum Heiligtum werden ließ.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Mysterien aus Stein 
|
SPIEGEL Geschichte 21:55 - 22:54
Im Jahr 1315 versuchte ein schottischer König, das unter englischer Herrschaft stehende Irland zu erobern. Edward Bruce, der Bruder des schottischen Königs Robert I., führte die Armee durch das Land.
 |
|
21:55 - 22:54
21:55
|
Bravehearts Erben 
|
SPIEGEL Geschichte 22:55 - 23:54
Im Jahr 1315 versuchte ein schottischer König, das unter englischer Herrschaft stehende Irland zu erobern. Edward Bruce, der Bruder des schottischen Königs Robert I., führte die Armee durch das Land.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Bravehearts Erben 
|
SPIEGEL Geschichte 23:55 - 00:44
Die gigantischen historischen Bauwerke stehen für die große Macht ihrer Erbauer. Das Kolosseum, ein Meisterwerk römischer Technik, war einst Schauplatz gewalttätiger Spektakel. Die Chinesische Mauer, über 21.000 Kilometer lang, diente dem Schutz eines riesigen Reiches. Die Marienburg, die größte Backsteinfestung der Welt, zeugt von der militärische Stärke des Deutschen Ordens.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Mysterien aus Stein 
|
Kinowelt TV 22:05 - 23:34
Jimmy Arnaud steht vor der größten Herausforderung seines Lebens: Der Polizeibeamte aus Texas muss seine Scheidung überstehen, das Herz seiner Tochter Crystal für sich gewinnen - und damit zurechtkommen, dass der Kassettenrekorder mit Bruce Springsteens "Thunder Road" auf der Beerdigung seiner Mutter nicht funktioniert hat. Kein leichtes Spiel für den Chaos-Cop, der auf die bisherigen Rückschläge in seinem Leben mit Wut, Aggression und einem merkwürdigen Tanzstil reagiert hat! Komisch, tragisch, ein kleines bisschen verrückt und anrührend zugleich: Mit "Der Chaos-Cop" ist Regisseur und Hauptdarsteller Jim Cummings eine kleine Film-Sensation gelungen, die auf zahlreichen Filmfestivals Kritik und Publikum begeistern konnte.
 |
|
22:05 - 23:34
22:05
|
Der Chaos Cop 
|
Kinowelt TV 23:35 - 01:19
Algerien in den 1990er-Jahren: Es herrscht Bürgerkrieg, doch die 18-jährige Nedjma lässt sich durch die schwierigen gesellschaftlichen Umstände nicht davon abhalten, ihren Traum weiter zu träumen: Sie will Modedesignerin werden. - Intensiv und bewegend.
 |
|
23:35 - 01:19
23:35
|
Papicha 
|
Bibel TV 21:10 - 22:09
Der kleine Waise Simone soll adoptiert werden. Er möchte das nicht und läuft nachts mit seinem Freund Davide davon. Dabei werden sie Zeugen einer Entführung.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:10 - 22:29
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Die Tänzerin - die Malerin - die Schriftstellerin - das Model. Mit Leichtigkeit wandelt die Italienerin Simona Atzori zwischen den Disziplinen hin und her, obwohl ihr Arme fehlen. Sie tanzt wie eine Ballerina, sie malt und schreibt und sie ist als Model einer Schuhkette anzutreffen. Wenn man sie mit ihren Füßen gestikulieren sieht, nimmt man ihre körperliche Einschränkung nicht mehr war.
 |
|
22:10 - 22:29
22:10
|
Lebenswege - Kunst und Schicksale 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Ängste, Sorgen, Einsamkeit - jeder kennt sie, doch keiner spricht darüber. Genau deshalb erinnert Sänger und Songwriter Florian Künstler daran: "Du bist nicht allein, da sind Tausende mehr". Es sind echte Werte und starke Emotionen, die seine Musik ausmachen. Unperfekt und ehrlich sein - einfach die ungeschminkte Wahrheit des Lebens zeigen. Im Gespräch mit Tobias Liminski erzählt er von ehrlichen Texten und starken Emotionen, über alte Mauern, kluge Verletzlichkeit und den Schatz der Tränen. Teil 2 von 2.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die christliche Organisation Operation Mobilisation, kurz OM, ist durch ihr TeenStreet-Projekt oder für ihre Missionsschiffe bekannt. Ihr Auftrag ist, die Liebe Jesu zu denen zu bringen, die sie nicht kennen - 3 Milliarden Menschen weltweit. Und dafür ist kein Ort zu schwierig, keine Volksgruppe zu weit weg, keine Idee zu verrückt und kein Traum zu groß. Moderation: Stefanie Engelmann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Menschen, Länder, Emotionen - 3 Milliarden gute Gründe 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Menschen sind heute vielen Medien und Ablenkung ausgesetzt, das kann schnell zu viel werden und es ist schwer daherauszukommen. Tobias Teichen macht deutlich, dass es wichtig ist welchem Herrn man folgt und das schon bei der ersten Entscheidung am Morgen.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:44
Alltag in der HO-Kaufhalle, Oldie-Fete im „Bräustübl“ und Miss-Wahl im Tanzlokal „Friedrichshof“. Der Film von 1987 blickt auf das Leben in Friedrichshagen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Ostberliner Vorstadtgeschichten 
|
RBB 22:45 - 23:29
Unterwegs mit der Weißen Flotte. Die Schiffsausflüge entlang der Spree sind beliebt. Mitte der 80er Jahre ist ein Fernsehteam dabei.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Die weiße Flotte 
|
RBB 23:30 - 01:04
Paris in den 1930er-Jahren. Die hübsche, aber erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier wird überraschend des Mordes an einem berühmten Produzenten bezichtigt. Auf Anraten ihrer besten Freundin, der arbeitslosen Anwältin Pauline, bekennt sie sich schuldig, obwohl sie das Verbrechen gar nicht begangen hat. Es folgt ein Aufsehen erregender Prozess, in dem die clevere Pauline auf Notwehr plädiert.
 |
|
23:30 - 01:04
23:30
|
Mein fabelhaftes Verbrechen 
|