Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Durch die Begegnung mit einer Patientin wird Dr. Lucia Böhm unerwartet mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Arzu Ritter und Dr. Philipp Brentano glauben, trotz beginnender Wechseljahre, dass Arzu schwanger ist. Das Teenager-Mädchen Greta Dähn wird nach einem Verkehrsunfall schwerverletzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Für Dr. Lucia Böhm ist Greta keine gewöhnliche Patientin, denn sie beide verbindet ein wohlgehütetes Geheimnis. Nach so langer Zeit unvorbereitet mit ihrer Vergangenheit konfrontiert zu werden, wühlt Lucia auf und ihre Professionalität weicht der Überforderung.
Das entgeht auch Dr. Kai Hoffmann nicht, der das erste Mal eine andere Seite an seiner Kollegin kennenlernt. Arzu Ritter hat morgens plötzlich einen emotionalen Ausbruch, als sie sich Familienfotos ansieht. Dr. Philipp Brentano ist betroffen, was ist mit ihr? Weitere Indizien führen dazu, dass die beiden glauben, ein Baby zu erwarten, was sie wegen der beginnenden Wechseljahre bei Arzu für unmöglich gehalten hatten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
In aller Freundschaft (1109) 
|
Das Erste 21:45 - 22:14
Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
report München 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
frontal
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Die Anstalt
|
 |
|
23:00 - 00:14
23:00
|
Markus Lanz
|
SAT.1 22:20 - 23:34
Die "Late Night Show" zur gerade laufenden Ausgabe von Promi Big Brother ist selbstverständlich ein Muss für alle Fans.
Interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen erfahren hier mehr über die Kandidaten und über die Hintergrunde der aktuellen Ereignisse. Das macht Spaß und hilft bei der Vorhersage, wer als nächstes aussteigt und wer die Chance hat, bis zum bitteren Ende durchzuhalten.
Das Moderatorenduo Melissa Khalaj und Jochen Bendel gibt die spannenden Infos dabei gern und mit Charme weiter.
 |
|
22:20 - 23:34
22:20
|
Promi Big Brother - Die Late Night Show 
|
SAT.1 23:35 - 05:29
Wieder einmal lassen sich eine Hand voll mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben freiwillig in den wohl bekanntesten Knast der Republik einsperren. Im rund um die Uhr kameraüberwachten TV-Container bleibt keine Regung der Bewohner unbemerkt. Bei der Vielzahl der bunt zusammengewürfelten WG-Genossen sind Zickereien nicht nur unvermeidbar, sondern sogar gerne gesehen. Welcher Promi wird heute aus der Reihe tanzen?
 |
|
23:35 - 05:29
23:35
|
Promi Big Brother 
|
ProSieben 21:25 - 22:34
Klaas Heufer-Umlauf moderiert ein Servicemagazin der anderen Art. Wie von Magazinen dieser Art gewohnt, gibt die Sendung Antworten auf Fragen des Alltags. Doch wie man es bei Klaas Heufer-Umlauf erwartet, steht hier nicht der Informationsgehalt im Vordergrund, sondern der Spaß. Zwar sollen Fragen beantwortet werden, doch sie sollen es in erster Linie auf humorvolle Art und Weise. Und meist sind auch schon die Fragen nicht ganz ernst gemeint. Um welche Fragen es sich dabei handelt, erfährt auch Klaas Heufer-Umlauf erst live in der Sendung.
 |
|
21:25 - 22:34
21:25
|
Experte für alles 
|
ProSieben 22:35 - 23:39
TV Total kommt jetzt nicht nur zweimal die Woche, sondern einmal davon sogar mit einem Gast. Moderator Sebastian Pufpaff empfängt jede Woche einen anderen Promi in seinen heiligen Gemäuern und lässt diese sogar an seinem altehrwürdigen Nippelbord rumspielen. Was die Promis sonst noch dürfen und was nicht, wird Hausherr Pufpaff schon deutlich machen. Dass es dabei auch den ein oder anderen Gag auf ihre Kosten geben wird, ist eingepreist - und muss den Bushidos, Thorsten Legats und Harald Glööcklers dieser Welt klar sein. Hauptsache die Zuschauer haben Spaß.
 |
|
22:35 - 23:39
22:35
|
TV total - Aber mit Gast 
|
ProSieben 23:40 - 00:44
Amira Aly und Christian Düren moderieren als Gastgeber diese besondere Challenge. Es geht für die acht Teilnehmenden bei den verschiedenen Aufgaben zwar um Allgemeinwissen, um logisches Denken oder Geschicklichkeit. Aber anders als in den meisten Shows wird hier der Rundenbeste aussortiert und die Verlierer kommen in die nächste Runde. So bleibt am Ende jemand übrig, der sich den zweifelhaften Ehrentitel "Deutschlands dümmster Promi" hart erkämpft hat.
 |
|
23:40 - 00:44
23:40
|
Deutschlands dümmster Promi 
|
RTL2 22:15 - 00:14
Der 10-jährige Noel lebt bei seiner Uroma Gertrud, die seit der Geburt die Erziehung übernommen hat. Nach sechs Wochen Ferien beginnt der Schulalltag erneut. Gertruds Tochter Tanja will, dass Sohn Leon den Hauptschulabschluss nachholt, beißt jedoch auf Granit. Tanjas beste Freundin, Reinigungskraft Sabine, die mit ihrem Partner Klaus im Düsseldorfer Stadtteil Garath lebt startet mit den Hochzeitsvorbereitungen.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Hartz und herzlich 
|
VOX 22:15 - 00:19
In dieser Folge "Hot oder Schrott" nehmen die Allestester diese Produkte genauer unter die Lupe: + "Fußball-Darts" Allestester: Detlef & Nicole / Mathias & Melanie / Hubert & Matthias Was ist die ideale Kombination von Fußball und Dart? Richtig, Fußball-Dart. Der Hersteller des XXL-Spiels verspricht witzigen Outdoor-Spaß, der zusätzlich noch die Hand-Augen-Koordination trainiert. Die Allestester sind hin- und hergerissen. Detlef kann es kaum erwarten, gegen Nicole zu gewinnen, während Matthias kein Geheimnis daraus macht, dass er mit Ballsportarten noch nie etwas anfangen konnte. Kann das Spiel überzeugen oder geht der Schuss am Ende nach hinten los? + "Scruffie Neck & Leg Shaver" Allestester: Detlef & Nicole / Roland & Steffi / Marian & Sybille Ist das die neue Rasier-Revolution? Der Hersteller vom "Scruffie Neck & Leg Shaver" verspricht dank fünf nebeneinander angeordneter Rasierklingen eine fünfmal schnellere Rasur. Während Detlef und Roland ihre Beine für den Test zu Verfügung stellen, rückt Marian seinen Nackenhaaren mit dem innovativen Gerät zu Leibe. Am Ende der haarigen Angelegenheit steht das schonungslose Fazit: Hot oder Schrott. + "Faltbadewanne" Allestester: Detlef & Nicole / Ingrid & Otto / Kathrin & Andreas Wer mag es nicht - ein schönes und entspannendes Vollbad. Nur was macht man, wenn man keine Badewanne hat? Der Hersteller der "Faltbadewanne" verspricht eine "Badewanne to go", die einfach auseinandergefaltet und mit Wasser befüllt werden kann. Getestet wird die vielversprechende Erfindung von Detlef und Nicole, Ingrid und Otto sowie Kathrin und Andreas. + "Gymform AB Booster Plus" Allestester: Ingrid & Otto / Matthias & Hubert / Steffi & Roland Ein Sportgerät, mit dem man alle wichtigen Muskelgruppen auf einmal trainieren kann - gibt's nicht? Gibt's doch. Das jedenfalls verspricht der Hersteller des "Gymform Ab Booster Plus".
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
 |
|
22:30 - 23:44
22:30
|
Die besten Musikfilme aller Zeiten
|
kabel eins 23:45 - 01:49
Jimmy "Rabbit" Smith gilt als White Trash. Er malocht am Fließband und haust mit seiner stets betrunkenen Mutter in einem Trailerpark. Einzig der Rap reißt ihn aus der Tristesse. Beim Battle will er groß herauskommen. Doch die Szene wird beherrscht von Afroamerikanern - und beim ersten Gig versagt ihm die Stimme...
 |
|
23:45 - 01:49
23:45
|
8 Mile 
|
Tele 5 22:15 - 00:04
Für die Polizei hat Jill (Amanda Seyfried) alles nur erfunden. Angeblich wurde die junge Kellnerin aus Portland im US-Bundesstaat Oregon vor einem Jahr entführt und in einem tiefen Loch im Wald festgehalten. Jill ist überzeugt davon, dass es sich bei dem Täter um einen Serienmörder handelt. Im Loch konnte sie die Knochen mehrerer Leichen entdecken. Aber da Jill seit dem Tod ihrer Eltern psychisch labil ist, und auch keine Beweise gefunden wurden, schenkt die Polizei den Aussagen der Frau keinen Glauben. Als ihre Schwester Molly plötzlich spurlos verschwindet, fühlt sich Jill erneut bedroht. Aber auch diesmal erhält sie keine Unterstützung von Seiten der Polizei. Jill beginnt, auf eigene Faust nach dem Verbleib Mollys zu suchen. Da sie dabei mit Waffengewalt vorgeht, wird bald nach Jill gefahndet. Obwohl sich Jill vor der Polizei verbergen muss, kommt sie bei ihren Nachforschungen voran. Der undurchschaubare Jim scheint etwas über Mollys Entführung zu wissen. Sie vereinbaren ein Treffen. Noch ahnt Jill nichts von Jims teuflischem Plan. Vor allem dank der bravourösen Leistung von Hauptdarstellerin Amanda Seyfried ("Mamma Mia!") als traumatisierte Jill kann der Psychothriller "Gone - Ich muss dich finden" überzeugen. Zudem spart die straffe, effektvolle Inszenierung des brasilianischen Regisseurs Heitor Dhalia nicht mit unerwarteten Wendungen, wodurch das Duell zwischen Täter und Opfer bis zum Ende spannend bleibt.
 |
|
22:15 - 00:04
22:15
|
Gone 
|
Arte 21:10 - 22:04
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hing die Zukunft des Zuckers vom Schicksal des amerikanischen Imperialismus ab. Damals wie heute kontrollierten Zuckerkonzerne Landflächen, hielten die Ausbeutung der Arbeitskräfte aufrecht und zerstörten Ökosysteme. Ist die Befreiung vom Joch des Zuckers und dem damit verbundenen Unrecht überhaupt möglich?
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Zucker: Genuss um welchen Preis? 
|
Arte 22:05 - 23:24
Wie lebt es sich in einem Land, in dem Frauen für die Verbrechen ihrer Ehemänner ins Gefängnis gehen? Einem Land, in dem ein Mann eine Zehnjährige zur Frau nehmen darf und in dem Abtreibungen - selbst in Fällen von Vergewaltigung und Inzest - illegal sind? Dieses Land ist das „Land of the Free“, die USA. In einer der ältesten Demokratien der Welt führt der Aufstieg des christlichen Nationalismus und die Rückkehr von Donald Trump als US-Präsident zu einem historischen Rückgang der Frauenrechte. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Mechanismen hinter dieser freiheitsbeschränkenden und rückwärtsgewandten Politik.
 |
|
22:05 - 23:24
22:05
|
Amerikas Geschlechterkampf 
|
Arte 23:25 - 00:54
Belarus 2020: Swetlana Tichanowskaja tritt bei den Wahlen gegen den amtierenden Machthaber Alexander Lukaschenko an. Ihr Mann Sergej Tichanowski wollte selbst Präsident werden. Doch er war festgenommen und zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Bei den umstrittenen Wahlen erklärt sich Lukaschenko zum Sieger. Proteste der Opposition lässt er blutig niederschlagen. Swetlana Tichanowskaja flieht ins Exil. Der Dokumentarfilm begleitet die Oppositionsführerin über mehrere Jahre exklusiv bei ihrem Kampf für Gerechtigkeit. Es ist die Geschichte der Liebe einer Frau zu ihrem Mann, ihrem Volk und ihrem Wunsch nach Demokratie.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
The Accidental President - Swetlana Tichanowskaja 
|
3sat 21:45 - 21:59
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
kinokino 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:09
Minderjährige als Mitarbeiter der Stasi: Opfer oder Täter - oder beides? 1966 erlaubte Stasichef Erich Mielke per Erlass, dass Kinder und Jugendliche "für den Frieden" spitzeln dürfen. Ab diesem Zeitpunkt durfte die Stasi also minderjährige inoffizielle Mitarbeiter anwerben. Zugleich bildete das Ministerium für Staatssicherheit an der Juristischen Fachhochschule Golm bei Potsdam Offiziersbewerber für die Arbeit beim Geheimdienst der DDR aus. Und: Es sicherte jungen Leuten Plätze für ein ziviles Studium, wenn sie sich für die Arbeit bei der Staatssicherheit verpflichten würden. Die Dokumentation "Stasi im Kinderzimmer" stellt Menschen vor, die als Minderjährige für die Stasi tätig waren: darunter Christian Ahnsehl, der als 15-Jähriger eine Verpflichtungserklärung als IM unterschrieben hat, weil er von der Stasi erpresst wurde. Anna Frieda Schreiber, die als "Andreas Schreiber" in einer sogenannten Stasifamilie aufgewachsen ist und 1986 eine Laufbahn an der Juristischen Fachhochschule in Golm begonnen. Und Andrej Holm, der als parteiloser Berliner Staatssekretär für Bauen und Wohnen 2016 über seine Stasivergangenheit gestolpert ist. Es ist aber auch eine Geschichte über Elternhäuser in der DDR. Inwieweit haben sie die Rekrutierung ihrer Kinder zugelassen? Gabriele und Klaus Kriese haben mit einer Eingabe beim Staatsrat der DDR für großen Wirbel gesorgt - ihre Waffe, als ihr Sohn Sascha Kriese als 16-Jähriger vom MfS angeworben werden sollte. Warum berichten so wenige Betroffene darüber? Wo beginnt Verrat, und welche Auswirkungen hat er bis heute?
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Die Stasi im Kinderzimmer 
|
3sat 23:10 - 23:54
Das kleine Gasthaus "Schwarze Pumpe" in der Trattendorfer Heide war Namensgeber für den größten Braunkohleveredlungsbetrieb Europas: das "VEB Gaskombinat Schwarze Pumpe" in der Lausitz. Bis zur Wende war es ein Moloch voller Gift, Gestank und Dreck. Das Riesenwerk steht aber auch für einen technischen Kraftakt der jungen DDR und die Euphorie der Aufbaujahre. Das heutige Braunkohlekraftwerk auf dem Industriegelände der "Schwarzen Pumpe" ist eine Kathedrale der Stromerzeugung und höher als der Kölner Dom. Und doch ist es eher klein im Vergleich zu dem Energiezentrum, das dort ab 1955 aus dem Boden gestampft wurde. Es versorgte fast die gesamte DDR mit Stadtgas und das halbe Land mit Strom. 20.000 junge Menschen zogen in die damals fast menschenleere Lausitz. Angelockt von Neubauwohnungen und guten Löhnen. Es war der "Wilde Westen des Ostens", Aufbruch und neue Heimat. Vieles aber, was sich hinter den Toren des Industriegiganten zutrug, blieb bis zur Wende ein Staatsgeheimnis. Denn dort musste um jeden Preis eine Energieversorgung auf Basis der Braunkohle entwickelt werden. Das war überlebenswichtig für die junge DDR, weil sie von den Steinkohlegruben des Ruhrgebiets und des Saarlands abgeschnitten war. Ein Projekt weltweit ohne Beispiel. Während die Staatsführung das Projekt zur "Flamme des Sozialismus" verklärte, mussten immer wieder technologische Probleme, Havarien und Explosionen bewältigt werden. Gefragt waren Ingenieurskunst und Improvisationstalent. Den Preis für den Kraftakt zahlten die Menschen in der Lausitz. Die sorbische Bevölkerung verlor durch die Tagebaue einen nicht geringen Teil ihres Siedlungsgebiets. Am stärksten aber litt die Gesundheit der Anwohner. Krebs und Lungenkrankheiten, auch bei Kindern, wurden totgeschwiegen und bewusst in Kauf genommen. Vor allem nachts wurden Filteranlagen abgeschaltet, um die Produktion hochzuhalten. Nach der Wende wurden die riesigen Anlagen fast vollständig abgerissen, Tausende Menschen verloren ihre Arbeit.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Schwarze Pumpe 
|
3sat 23:55 - 00:29
Was passiert, wenn Liebe kulturelle Grenzen überschreitet? "rec."-Reporterin Sofika Yogarasa begleitet zwei Paare, die sich trotz gesellschaftlicher Widerstände für ein gemeinsames Leben entschieden haben - und dabei nicht nur einander, sondern auch sich selbst neu entdecken.
 |
|
23:55 - 00:29
23:55
|
rec. Reportage in Gebärdensprache 
|
Super RTL 21:10 - 22:09
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. den Nachtclub "Lux" und unterstützt aus Vergnügen Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: Das Licht-Double eines Teenager-TV-Stars wird ermordet. Der Leiche ist mit zwei Stangen, die an Teufelshörner erinnern, verunstaltet. Lucifer befürchtet, dass seine aus der Hölle entkommene Mutter dafür verantwortlich ist ...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Lucifer 
|
Super RTL 22:10 - 23:04
Lucifers Mutter Charlotte taucht am Tatort eines grausamen Mordes auf, beteuert aber ihre Unschuld. Lucifer zögert, ihre Geschichte zu glauben, und beauftragt Maze, den Babysitter für sie zu spielen, während er mit Chloe ermittelt. Chloe steht unterdessen mit Trixie vor einem interessanten Erziehungsdilemma. Dr. Linda zwingt einen Freund, sich mit einem sehr großen Problem auseinanderzusetzen.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Lucifer 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Lucifer
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:39
Mit harten Bandagen geht es beim Eishockey zu – nicht nur im Spiel, sondern zuweilen auch im Umfeld der schnellsten Mannschaftssportart. Den spektakulären Mord an einem Starspieler muss Chiara Schoras alias „Capo“ Sonja Schwarz im 16. Bozen-Krimi aufklären. Erst als die erfahrene Ermittlerin hinter das Image des Opfers blickt, kommt sie einem Geflecht aus Geheimnissen und Lügen sowie einer Erpressung auf die Spur. Thomas Nennstiel führte Regie bei dem Whodunit-Fernsehkrimi nach einem raffiniert gebauten Drehbuch von Mathias Klaschka. Ansehen, Tradition und Männlichkeitsideale bilden ein thematisches Spannungsfeld in „Familienehre“.
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Der Bozen-Krimi: Familienehre 
|
WDR 23:40 - 01:09
Spielfilm Deutschland 2024
Der Mord an der 15-jährigen Lisa, Tochter des angesehenen Ortsvorstehers Karl Brandl, versetzt die Bewohnerschaft des Dorfes Kemmern in Rage. Als Kommissarin Sonja Schwarz die Ermittlungen aufnimmt, herrscht am Stammtisch bereits Gewissheit: Der zehn Jahre ältere Lukas, den die Tote gegen den Willen ihres Vaters regelmäßig besuchte, muss der Täter sein!
Mit Chiara Schoras, Gabriel Raab, Lisa Kreuzer, Harald Krassnitzer, Charleen Deetz u.a. | Buch: Mathias Klaschka | Regie: Josh Broecker
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Der Bozen-Krimi: Mein ist die Rache 
|
NDR 21:15 - 21:44
Er ist wieder da - Journalist und Moderator Michel Abdollahi kehrt zurück nach Jamel, in das sogenannte Nazidorf. 2015 war er schon einmal dort und lebte einen Monat lang in einer Hütte mitten auf der Dorfwiese, um mit den Neonazis ins Gespräch zu kommen. Zehn Jahre später macht Abdollahi einen neuen Anlauf. Denn das Land hat sich verändert. Was ist im "Nazidorf" passiert?
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Panorama - Die Reporter 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Das Ermittlungsteam sitzt gut gelaunt in einem Saarbrücker Restaurant: die HauptkommissarInnen Leo Hölzer, Adam Schürk, Esther Baumann und Pia Heinrich sind gerade mit dem Essen fertig, als Adam fortgerufen wird. Indessen erreicht eine Einsatznachricht das übrige Team. Leo und Pia machen sich auf den Weg zum Tatort: In der besten Gegend Saarbrückens finden sie in einer Villa den Leichnam von Cora Reuters vor - und einen mutmaßlichen Täter, der schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wird. Als er dort kurze Zeit später stirbt, wird dem Team um Hauptkommissar Hölzer schnell klar, dass es um mehr als einen missglückten Einbruch geht.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Das Herz der Schlange 
|
NDR 23:30 - 23:59
Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Weltbilder 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 23:29
Spielfilm Deutschland 2024
Der Mord an der 15-jährigen Lisa, Tochter des angesehenen Ortsvorstehers Karl Brandl, versetzt die Bewohnerschaft des Dorfes Kemmern in Rage. Als Kommissarin Sonja Schwarz die Ermittlungen aufnimmt, herrscht am Stammtisch bereits Gewissheit: Der zehn Jahre ältere Lukas, den die Tote gegen den Willen ihres Vaters regelmäßig besuchte, muss der Täter sein!
Mit Chiara Schoras, Gabriel Raab, Lisa Kreuzer, Harald Krassnitzer, Charleen Deetz u.a. | Buch: Mathias Klaschka | Regie: Josh Broecker
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Der Bozen-Krimi: Mein ist die Rache 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 23:59
Tief im Herzen eines geheimnisvollen Waldes beginnt ein außergewöhnliches Experiment: 13 Spielende ziehen in ein abgelegenes Dorf, doch mitten unter ihnen lauert die Gefahr. Jeder erhält per Zufallsprinzip eine geheime Rolle. Drei der Spielenden werden zu Werwölfen, die sich als harmlose Dorfbewohner tarnen, doch nur ein Ziel haben: die anderen nach und nach zu eliminieren - ohne selbst enttarnt zu werden.
Ein gnadenloses Spiel aus Manipulation und Täuschung beginnt. Wer lügt? Wer sabotiert? Wem kann man trauen? Schon in Folge 1 brodelt es. Spielerin Josi ist sich sicher, den ersten Werwolf bereits enttarnt zu haben. "Ich bin ein Dorfbewohner." Lüge! Erste Allianzen entstehen, erstes Misstrauen wird gesät …
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Florian Schäfer erweckt Wesen aus alten Mythen in seiner Werkstatt zum Leben - Einhörner, Zwerge und Moosweibchen. Fürs Jubiläum der Deutschen Märchenstraße in Bad Wildungen baut der Biologe und Fantasy-Autor die Skulptur eines riesigen Greifs. Make it! ist dabei, wie Greif, Zwerg und Troll zum Leben erwachen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
make it 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Wir haben fünf Jugendliche in ihrem Arbeits- oder auch Ausbildungsalltag begleitet. Begegnet sind uns junge Menschen, die - trotz aller Unterschiedlichkeit - sehr reflektiert, klar und überaus verlässlich sind. Die alte Handwerkskunst einerseits lebendig halten und gleichzeitig den modernen Anforderungen anpassen und zukunftsfähig machen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Altes Handwerk in jungen Händen 
|
hr-fernsehen 22:30 - 00:34
Chris Wilton arbeitet als Trainer in einem noblen Londoner Tennisclub. Dort lernt er Tom Hewett kennen, mit dem er neben der Leidenschaft für Tennis auch das Interesse für Opern teilt. Schnell freunden sie sich an und Tom ermöglicht Chris den Zugang zur High Society. Bei einem Abend in der Oper lernt Chris Chloe, Toms Schwester, kennen, die sich augenblicklich in ihn verliebt. Sie motiviert Chris, mehr aus seinem Leben zu machen und dank der Hewetts kann er rasant die Karriereleiter emporsteigen. Doch als Chris Toms Verlobte, Nola Rice, kennenlernt, beginnt er all sein Glück aufs Spiel zu setzen.
 |
|
22:30 - 00:34
22:30
|
Match Point 
|
MDR 21:00 - 21:44
Die Vernichtung Deutschlands in einem Atomkrieg - sie hätte hier begonnen, im Südwesten Thüringens, an der Grenze zu Hessen, nahe der Stadt Geisa. "Point Alpha" ist einer der authentischsten Erinnerungsorte des Kalten Krieges. Dieser eigentlich kleine Beobachtungspunkt der U.S. Army in der Rhön, im sogenannten "Fulda Gap", wäre im 3. Weltkrieg Schauplatz der ersten vernichtenden Schlacht zwischen NATO und Warschauer Pakt geworden. Taktische Atomwaffen inklusive. Gelegen an der hochgerüsteten innerdeutschen Grenze, mit Minenstreifen, Selbstschussanlagen und Sperrgebiet.
Diesen Ort würde es ohne den Thüringer Berthold Dücker nicht mehr geben. Er flüchtete als 16-Jähriger wenige Jahre nach dem Mauerbau, 1964, von hier aus in den Westen. Journalist zu werden, sein Traumberuf, das konnte er sich in der DDR nicht vorstellen. Berthold Dücker wird im Westen Journalist, recherchiert über den US-Stützpunkt "Point Alpha", macht Karriere. Als ihn nach dem Mauerfall die Anfrage erreicht, Chefredakteur einer der neuen Zeitungen in Südthüringen zu werden, sagt er begeistert zu.
In dieser Zeit erlebt er mit, dass "Point Alpha" von der hessischen Landesregierung abgerissen - und das Gelände renaturiert werden soll. Berthold Dücker protestiert und wird zum Begründer der Aufklärungs-, Dokumentations- und Erinnerungsstätte "Point Alpha". Der junge Freistaat Thüringen unterstützt ihn damals, das Land Hessen nicht.
Ost und West, in Gegensätzen vereint, an kaum einem anderen Ort ist das so wie hier. Bis heute. Heute kommen 88 Prozent der Schüler, die sich "Point Alpha" und das Grenzmuseum anschauen, aus Hessen. 12 Prozent aus Thüringen.
Der Film geht auf Spurensuche im nahen, thüringischen Vacha. Warum ist das so? Am Gymnasium Vacha lehrt Beate Dittmar. Sie stammt wie Berthold Dücker aus Geisa, ist aber in der DDR geblieben. Heute ist sie Lehrerin und engagiert sich stark für "Point Alpha". Berthold Dücker trifft Schüler, die geboren wurden, als die DDR schon 10 Jahre Geschichte war - und deren Familien und Biografien doch noch stark von dieser Zeit geprägt sind. Was erzählt uns dieser Ort heute, vor allem jungen Menschen in Ost und West?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Point Alpha - Der heißeste Punkt des Kalten Krieges 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:54
Zwei junge Frauen auf Spurensuche im Jahr 1949, einmal im Osten, einmal im Westen: Wie ist es ihren Familien ergangen in diesem besonderen Jahr in der deutschen Geschichte? Das Grundgesetz wird verabschiedet. BRD und DDR gegründet. Die deutsche Teilung wird 75 Jahre lang eine Realität. Wie haben Familien das damals erlebt? Was hat sie erfreut, was geschmerzt? Eine ganz persönliche Reise in die Vergangenheit.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
1949 in Ost und West - Zwei Familien und ihre Träume 
|
MDR 22:55 - 00:49
George Smiley wird aus dem Ruhestand geholt, um einen sowjetischen Maulwurf im MI6 zu enttarnen. Heimlich folgt er Spuren, vertraut niemandem und gerät in ein undurchsichtiges Netz aus Verrat und Misstrauen. Nur sein Instinkt führt ihn zur Wahrheit.
 |
|
22:55 - 00:49
22:55
|
Dame, König, As, Spion 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Tia Florencia im Hochland von Mexiko heilt mit Pilzen. Mit den Magic Mushrooms und der Kraft der Ahnen kann Tia alles behandeln, sagt die Heilerin in der Weltspiegel-Doku. Sie vertraut auf uraltes Wissen, das hier nach wie vor praktiziert wird. Und von hier aus auch den Weg in den Rest der Welt fand. Als die Hippies die halluzinogenen Pilze entdeckten, suchten sie Rausch, ein neues Bewusstsein, Erleuchtung. Aber der Wirkstoff der Pilze ‚Psilocybin' kann viel mehr. Die Wissenschaft stürzt sich mit Studien auf diesen Wirkstoff, denn er hat das Potential die Behandlung von Depressionen und Angststörungen zu revolutionieren. Die Zauberpilze werden nicht mehr nur als Suchtmittel oder Droge gesehen, denn durch kontrollierte Dosierung könnte die Wirkung im Hirn so beeinflusst werden, dass eine neue Generation von Antidepressiva möglich wäre.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Magic Mushrooms: Zwischen Trip und Therapie 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Wie die Bioindustrie Pilze für sich entdeckt
Pilze sind geheimnisvolle Wesen: Sie sind weder Tier noch Pflanze und obwohl es weltweit mehrere Millionen Pilzarten gibt, ist erst ein kleiner Teil erforscht. Inzwischen rücken sie in den Fokus der Bioindustrie - weiches Pilzleder, Fleisch-Alternativen und stabile Dämm- und Baustoffe: das Material hat viele Facetten. Doch lassen sich die biologischen, nachwachsenden Rohstoffe auch im großen Stil und industriell reproduzierbar nutzen?
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Geheimnis der Pilze 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Wissenschaftler auf der ganzen Welt haben bereits Erstaunliches über die Kommunikation von Tieren herausgefunden: Elefanten geben sich gegenseitig Namen, und Wale singen in Dialekten. Doch noch immer gibt es Geheimnisse in der tierischen Sprache, die Forscher heute mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu entschlüsseln versuchen. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten, da sie es erlaubt, Muster in der Kommunikation viel schneller zu erkennen und sie so manchmal sogar zu entschlüsseln.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Quarks 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:04
Im Mai 2024 sorgte eine Gruppe von Menschen für einen Skandal, indem sie in einer Sylter Bar ausländerfeindliche Parolen anstimmten. Viele von ihnen wurden anschließend strafrechtlich verfolgt. Aber wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen "rechts" und "rechtsextrem"? Und ist der Spruch "Ausländer raus" schon verboten oder fällt er unter freie Meinungsäußerung?
In dieser Folge von "Dumme Frage, aber ...?!" gehen wir dieser Frage nach und beleuchten dabei das Thema sowohl auf politischer als auch auf gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene. Außerdem gibt's Tipps, wie ihr mit Menschen umgehen könnt, die rechtsextreme Parolen verbreiten.
"Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Dumme Frage, aber ...?! 
|
ARD-alpha 23:05 - 23:09
In dieser Folge von "Dumme Frage, aber ...?!" geht's noch einmal um Mode und Gesetze.
Alle Schüler kennen das: Diskussionen um Klamotten im Unterricht. Das Käppi muss runter, das T-Shirt länger sein und Jogginghose geht gar nicht! Aber darf die Schule oder mein Chef mir vorschreiben, was ich anziehe? Wir schauen uns an, was du selbst entscheiden darfst und wo es Regeln gibt. Kann eine Schule sagen: "Jogginghosen verboten"? Oder darf dein Chef dich zu einer bestimmten Kleidung zwingen?
Es geht um Schulordnungen, Arbeitskleidung und auch um religiöse Symbole. Was ist Pflicht, was ist verboten und wo hört Mitbestimmung auf? Finde heraus, was wirklich gilt!
"Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
 |
|
23:05 - 23:09
23:05
|
Dumme Frage, aber ...?! 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:39
Null Chancen, kaum Freizeitangebot, kein Nahverkehr. Nicht mal schnelles Internet. Wirklich? Heißt abseits der Stadt automatisch abgehängt? Benachteiligt das Landleben Jugendliche?
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:09
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Ein Kandidat wird überraschend auf der Straße angesprochen und erhält die Chance auf einen Kurzurlaub. Die Bedingung: Er muss drei Begleitpersonen spontan finden (Freunde, Kollegen,Familienmitglieder), die innerhalb von zwei Stunden startklar sind. Gelingt es, sitzen alle vier rechtzeitig im Auto - andernfalls verfällt die Reise, und ein neuer Kandidat wird gesucht.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Pack ma's! 
|
München TV 22:30 - 22:44
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Schaufenster 
|
München TV 22:45 - 22:59
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
München tut gut 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Tierisch München 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials
|
SWR 21:00 - 21:44
Fast jede:r hat sie mal dabei: Brotdosen und Trinkflaschen. Ob für den Ausflug oder fürs Mittagessen bei der Arbeit. Doch woran erkennt man gute, auslaufsichere und haltbare Modelle?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Preiswert, nützlich, gut: Brotdosen und Trinkflaschen 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Schwäbisch-Unterricht für Norddeutsche, schwangere Männer und ein Mord auf dem Bauernhof. Bei "Hillu's Herzdropfa" und den "Gscheidles" gibt es nichts, was es nicht gibt. Wer also meint, nichts mehr könne überraschen, hat offenbar die neue Folge dieser SWR Comedyserie noch nicht gesehen: ein Durcheinander bis zum "Geht-nicht-mehr".
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Comedy-Scheune 
|
SWR 22:30 - 23:14
* Zu Gast in der Sendung: Eva Eiselt und Dave Davis
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
ALFONS und Gäste 
|
SWR 23:15 - 23:59
PIERO ist ein vielfach prämierter Cartoonist, und seine wurstlippigen Figuren auf YouTube und im Social Web längst Kult. Mit seiner Bühnenshow hat der Comedian ein ganz neues Genre geschaffen. Dort liefert er sich mit seinen animierten Figuren einen verbalen Schlagabtausch wie ihn die Comedy-Bühne bisher noch nicht erlebt hat. So dynamisch, überraschend und verdammt komisch!
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Piero Masztalerz in kabarett.com 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Helen Dorn ist LKA-Kommissarin und wird zu Kriminalfällen hinzugezogen, die von besonders großer Tragweite sind. Das Ermittlungsgebiet erstreckt sich von Düsseldorf aus über ganz Nordrhein-Westfalen. Sie ist sehr geradlinig in ihrer Art, die auch ihr Handeln bestimmt.
Trotz ihrer inneren Zerrissenheit ist ihr der Beruf auch Berufung, bei dem sie mit großer Beharrlichkeit die Fälle löst. Zu ihrem Team gehört in den ersten vier Folgen Kriminalhauptkommissar Gregor Georgi, der sich anfangs unfreiwillig mit ihr auseinandersetzen muss, aber später mit viel Respekt und Bewunderung mit ihr zusammenarbeitet.
Beide ergänzen sich, da Helen Dorn auf Intuition setzt, während Gregor Georgi stets rational zu Werke geht und ein ehrgeiziger Analytiker ist.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Helen Dorn 
|
ZDFneo 23:15 - 01:14
Daniel ist mit seiner Mutter an die amerikanische Westküste umgezogen und muss seinen Platz an der neuen Schule erst noch finden. Einige Mitschüler haben es auf ihn abgesehen und setzen ihm mit ihren Karatetricks zu. Als der 16-Jährige den alten Herrn Miyagi trifft, nimmt sein Leben eine Wendung. Denn der Japaner bringt dem Jungen nicht nur die sämtliche Weisheiten der fernöstlichen Kampfkunst bei, sondern stärkt auch noch sein Selbstbewusstsein.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Karate Kid 
|
sixx 21:10 - 22:09
Die Mama von Ramil ist alleinstehend und nicht mehr die Jüngste. Als liebevoller Sohn möchte der Mann aus Kalifornien deshalb in der Nähe seiner Mutter wohnen. Zusammen mit Partnerin Jenny soll bald der Umzug nach Texas über die Bühne gehen. Das Paar hat sich ein altes und preiswertes Haus ausgesucht. Doch trotzt ihres Charmes benötigt diese Immobilie wohl eine gründliche Renovierung. Joanna und Chip Gaines stehen zur Unterstützung bereit.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
sixx 22:10 - 23:09
Die Interiordesigner Nate Berkus und sein Partner Jeremiah Brent schreiten bei Renovierungen ein, die kein Ende finden. Egal ob das Geld ausgegangen ist, die Zeit knapp wird oder den Hauseigentümern das Talent fehlt: Nate und Jeremiah helfen dabei, das Haus in ein stilvolles Heim zu verwandeln.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Schöner wohnen mit Nate & Jeremiah 
|
sixx 23:10 - 00:09
Die Interiordesigner Nate Berkus und sein Partner Jeremiah Brent schreiten bei Renovierungen ein, die kein Ende finden. Egal ob das Geld ausgegangen ist, die Zeit knapp wird oder den Hauseigentümern das Talent fehlt: Nate und Jeremiah helfen dabei, das Haus in ein stilvolles Heim zu verwandeln.
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Schöner wohnen mit Nate & Jeremiah 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
In derStadt Springfield herrscht eine Riesenaufregung. Bei Buddelarbeiten auf dem Schulgelände ist der Hausmeister zufällig auf eine Ölquelle gestoßen. Jetzt glauben viele, dass den Einwohnern und der Gemeinde demnächst fette Einnahmen winken. Der Atomkraftwerkbetreiber und Energie-Monopolist Mr. Burns sieht das natürlich ganz anders. Er will unbedingt verhindern, dass jemand außer ihm an dieser Sensation verdient. Doch dann wird er durch einen Mordanschlag gestoppt...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Mr. Burns, der Chef des Atomkraftwerkes von Springfield, wird das Opfer eines Attentats und liegt mit einer lebensbedrohlichen Schussverletzung im Krankenhaus. Zu den Verdächtigen zählen nicht nur die militanten Kernkraftgegner der Gegend, sondern auch Homer Simpson, der erst einmal untertaucht...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 22:04
Die Simpsons wollen einen Tag im Itchy-Scratchy-Land, dem gruseligen Freizeitpark, verbringen. Zunächst ist dort alles wie immer, doch mit einem Mal entwickeln die Horror-Maschinen des Parks ein Eigenleben und attackieren die Gäste des Geländes. Die wild gewordenen Roboter versetzen zwar auch die Simpsons in Angst und Schrecken, doch der Zufall spielt ihnen in die Hände: Sie finden einen Hebel, der die Maschinen ruhig stellt - und sind die Helden des Parks!
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 22:05 - 22:29
Peter Griffin und seine Familie kümmern sich um den kleinen Doug. Der Junge scheint von seinem eigenen Dad vernachlässigt zu werden. Also nehmen Chris, Stewie und Vierbeiner Brian zusammen mit Peter an einigen Aktivitäten teil. Lois hat dafür keine Zeit, denn sie will sich einer Laser-OP an den Augen unterziehen. Ihr Sehkraft hat in letzter Zeit immer stärker nachgelassen. Der Status als halbblinde, hilflose Person bietet aber auch Vorteile...
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
Ein Tanker, der für Carters Unternehmen unterwegs war, hat im Golf von Mexiko eine Havarie. Dadurch treten Unmengen von Öl aus, das Meer und die Strände werden verschmutzt. Der Alte muss deshalb sein beschädigtes Image aufpolieren und lässt für sich einen Fototermin im Waisenhaus von Quahog organisieren. Lois sieht das Ganze sehr kritisch und wird dann von der Entwicklung komplett überrascht, denn ihr Dad verhält sich diesmal außergewöhnlich...
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:14
Bei Benders letztem Routinecheck wurden keinerlei Mängel bei ihm festgestellt. Doch nun hat Farnsworth herausgefunden, dass in Benders Programmierung etwas fehlt, was sein Roboterleben vorschnell beenden könnte. Bender will natürlich schnell herausfinden, wer da Mist gebaut hat...
 |
|
22:55 - 23:14
22:55
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:15 - 23:39
Professor Farnsworth kritisiert seinen Mitarbeiter Fry, weil der wieder einmal zu spät gekommen ist. Und auch Leela fühlt sich von seiner Unzuverlässigkeit genervt. Der junge Mann möchte es wieder gut machen, doch dann wird Fry zusammen mit dem Professor und Roboter Bender auf eine Zeitreise geschickt. Das hat das Trio der neuen Erfindung des Wissenschaftlers zu verdanken...
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Futurama 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Family Guy
|
RTL Nitro 23:00 - 01:04
Terroristen verüben einen Anschlag auf die kolumbianische Botschaft in L.A. Auch die Frau und der Sohn von Feuerwehrmann Gordon Brewer sterben dabei. Die Regierung hält aus Angst vor weiteren Attentaten Ermittlungen zurück. Brewer allerdings kennt kein Pardon. In Südamerika macht er den Drahtzieher des Terrors ausfindig...
 |
|
23:00 - 01:04
23:00
|
Collateral Damage - Zeit der Vergeltung 
|
Eurosport 1 21:30 - 22:59
Im Vorjahr musste das Rennen wegen heftiger Regenfälle abgebrochen werden.
 |
|
21:30 - 22:59
21:30
|
Radsport: Tre Valli Varesine 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Tre Valli Varesine der Damen
|
 |
|
21:30 - 22:59
21:30
|
Snooker: Xi'An Grand Prix
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Springreiten: Global Champions Tour - Wien
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
First Blood - Die Geburt eines Serienmörders
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
First Blood - Die Geburt eines Serienmörders
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:39
Die Doku-Reihe geht der Frage nach, ob Zwillinge so stark miteinander verbunden sind, wie man sagt. Wenn einer von ihnen eine schreckliche Tat begeht, wird auch der andere eine böse Seite zeigen? Es werden wahre Zwillings-Kriminalfällen untersucht: Die Zwillingsschwestern Jean und Jane Hopkins leiden unter einer bipolaren Störung. Die zeigt sich erst, als beide verheiratet sind und Kinder haben. Beide glauben von einem Stalker verfolgt zu werden und ihre Kinder nur durch ihren Tod retten zu können ...
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Evil Twins - Killer-Zwillinge 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Bei der Kontrolle eines Reisebusses stoßen Hubert und Girwidz auf den erschlagenen Reiseleiter, der die Touristen nach Neuschwanstein hätte begleiten sollen. Als der Busfahrer Max Schmieder flüchtet, scheint das ein eindeutiges Schuldeingeständnis und der Fall geklärt zu sein. Doch dann liefert Schmieder nach seiner Festnahme ein einwandfreies Alibi. Die Suche nach dem Mörder beginnt von vorn.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hubert ohne Staller 
|
ServusTV 22:15 - 00:04
Dreckig, rauh, mörderisch - von wegen Wild-West-Romantik: Der ehemalige Kopfgeldjäger Tom Horne wird von Viehbaronen als Rinderdetektiv engagiert - soll also gemeinen Viehdieben Beine machen. Doch als der Pistolero seinen Job etwas zu ernst nimmt, und sich die Leichen türmen, werden die Rancher nervös. Sie wollen den Mann loswerden...
 |
|
22:15 - 00:04
22:15
|
Ich, Tom Horn 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche" tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner noch bis heute produzierten "Fernsehkanzel" auf Sendung.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Ob mit dem Zug durch Russland oder mit dem Schiff nach Papua-Neuguinea, die Doku-Reihe stellt stets faszinierende Menschen in den Mittelpunkt und berichtet über ihr Leben und ihre Bräuche.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Musik abspielen ohne Streaming und Handy? Die Jugendlichen probieren es mit einem Plattenspieler und der stellt sie vor einige Herausforderungen. Einfach anklicken und los geht's, ist nicht. Die vier Jugendlichen leben acht Tage mit vier Senioren in einem Loft. Dort gibt es zwei Zonen: Der Bereich der Jugendlichen mit Einrichtung aus vergangenen Zeiten. Moderne Technik? Fehlanzeige! Ganz im Gegensatz zum Bereich der Oldies.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Digiclash: Der Generationen-Contest (3/16) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:34
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:35 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:10 - 22:04
Temperance muss ihrem geliebten Booth aus der Klemme helfen. Der FBI-Mann wurde verhaftet, weil er drei Kollegen erschossen haben soll. Vom Knast aus kann er seine Unschuld jedoch nicht beweisen.
Bones holt ihn schließlich dort heraus und Booth beginnt sofort mit eigenen Ermittlungen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen der Mord an Sweets und ein ziemlich dubioser Unternehmer.
Sanderson hat offenbar an einer groß angelegten Verschwörung teilgenommen, die bis in hohe Regierungskreise reicht...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 22:05 - 23:04
Temperance muss ihrem geliebten Booth aus der Klemme helfen. Der FBI-Mann wurde verhaftet, weil er drei Kollegen erschossen haben soll. Vom Knast aus kann er seine Unschuld jedoch nicht beweisen.
Bones holt ihn schließlich dort heraus und Booth beginnt sofort mit eigenen Ermittlungen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen der Mord an Sweets und ein ziemlich dubioser Unternehmer.
Sanderson hat offenbar an einer groß angelegten Verschwörung teilgenommen, die bis in hohe Regierungskreise reicht...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Spacetime
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Spacetime
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Vier zauberhafte Schwestern
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die alten Ägypter haben uns Weltwunder der Architektur, Gräber voller Hieroglyphen und einen mysteriösen Totenkult hinterlassen. Viele ihrer Geheimnisse sind bis heute nicht entschlüsselt. Doch ein junger Pharao gewährt uns unglaubliche Einblicke in die alte und großartige Hochkultur Ägyptens. Die dreiteilige Serie "der Fall Tutanchamun" begleitet den Pharao in seinen letzten Tagen als Gottkönig. Erfahren Sie, wie Tutanchamun als 19-Jähriger eine der fortschrittlichsten Zivilisationen seiner Zeit regierte und wie sein plötzlicher Tod die Ordnung Ägyptens ins Wanken brachte. Folgen Sie dem Archäologen Howard Carter, der nach mehr als 3000 Jahren die Grabkammer Tutanchamuns öffnete und damit über Nacht weltberühmt wurde.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Fall Tutanchamun 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die "phoenix runde" ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die "phoenix runde" ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der "phoenix runde" erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse. In der Spezialausgabe #phoenixrunde sind Sie mehrmals im Jahr herzlich eingeladen, sich via Facebook und Twitter an der Diskussion zu beteiligen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Heino - Ein Kölner in Kenia
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Pimple Popper
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Death by Fame
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Death by Fame
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
ALLAHS JÜNGER - Dschihad aus dem Netz
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Spacetime
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Saturn V - Die Mondrakete
|
ONE 21:00 - 21:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Nolly ist klar, dass ihr Ausstieg aus der Serie Crossroads beschlossene Sache ist. Der Sender hat ihr gekündigt und jetzt stellt sich nur noch die Frage danach, wie sie aus der Serie geschrieben wird. Sie und ihre Kollegen brennen darauf herauszufinden, was in den nächsten Folgen geschehen wird, doch der Sender nutzt seine Chance die ganze Sache medial auszuschlachten und macht ein großes Geheimnis aus Nollys Abschied. Während alle rätseln, bekommt Nolly plötzlich die Information, dass Teile des Sets demontiert wurden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Nolly (S01/E02) 
|
ONE 21:45 - 22:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Nolly hadert mit der Tatsache, dass sie aus der Serie Crossroads geflogen ist. Zu allem Übel verfolgen sie die ständigen Fragen nach den Gründen für ihren Rausschmiss. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihr im Musical Gypsy Fuß zu fassen und einen Bühnenerfolg zu landen. Leider kann das Musical aus rechtlichen Gründen nicht dauerhaft aufgeführt werden. Nolly erklärt sich bereit, mit einem anderen Musical, aber dem vertrauten Ensemble in Fernost auf Tournee gehen. Ausgerechnet in Bangkok begegnet sie einer Frau, die auch bei ihrem alten Sender gearbeitet hat.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Nolly (S01/E03) 
|
ONE 22:30 - 23:24
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Basierend auf wahren Begebenheiten - London, 1963: Alison Wilson kommt in ihrer Mittagspause nach Hause, um mit ihrem Mann Alec zu essen. Kurz darauf findet sie ihn im Schlafzimmer leblos auf - Herzstillstand. Wie betäubt ruft sie eine Nummer an, die sie im Fall seines Todes kontaktieren soll. Es ist seine Abteilungsleiterin Coleman, die sie instruiert, so weiterzumachen, als sei nichts passiert. Am nächsten Tag erscheint eine fremde Frau vor der Tür, die behauptet, Alecs Ehefrau zu sein und seine Sachen abholen zu wollen. Alison beschleicht ein unheimlicher Verdacht ...
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Mrs Wilson (S01/E01) 
|
ONE 23:25 - 00:24
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
London, 1960er: Alison forscht weiter obsessiv nach der Vergangenheit ihres verstorbenen Ehemanns Alec. Sie sieht sich alte Fotos seiner Reisen nach Indien an. Dort sieht sie Fotos von Dorothy. Bei einem erneuten Besuch bei Coleman will sie herausfinden, wer Dorothy ist. Coleman warnt sie, ihre Söhne durch ihre Nachforschungen nicht in Gefahr zu bringen. Gordon und Nigel, Alisons Söhne, arbeiten unterdessen an einem Schreiben an die Regierung bezüglich Blakefield, einem Anwesen, das Alec's Familie gehörte, aber im Krieg zur Nutzung als Krankenhaus der Regierung überschrieben wurde.
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
Mrs Wilson (S01/E02) 
|
tagesschau24 21:45 - 21:46
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:45 - 21:46
21:45
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:47 - 22:14
Mit dem Codewort "Gipfeltreffen" kommt noch mehr Spaß in euer Liebesleben! Olaf Senfvogel, Johann Rülpser und Torsten Kärcher von Neuschwanstein sind erfolgreiche Männer, die euch mit ihrem Wissen garantiert die Augen verdrehen.
Warum gibt's die Wehrpflicht nur bei Vollmond? Ist der braune Strich der Realität schlimmer als Pipi in der Villa Kunterbunt? Und wie lang ist eigentlich der Willy vom Johannes?
Mit der subtilen Axt der Erkenntnis und einem sauberen Mittelstrahl dringen unsere drei Party-Rausschmeißer wieder einmal durch den dichten Pissnebel der schönen Vergänglichkeit.
Mit Fragen von Anja Kling, Luise Befort, Cathy Hummels, Jan Hofer, Martina Hill, Marlene Lufen und Frank Buschmann.
 |
|
21:47 - 22:14
21:47
|
Das Gipfeltreffen 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die Hamas, eine islamistische Terrororganisation, verübte im Oktober 2023 einen schweren Angriff auf Israel. Sie kontrolliert den Gazastreifen und ist dort die dominierende politische Kraft. Die Organisation verfolgt radikale Ziele und rekrutiert ständig neue Mitglieder. Wie gelingt es ihr, immer wieder neue Mitglieder zu finden? Ihre Finanzierung und Unterstützung bleiben umstritten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das System Hamas 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Im Oktober 2023 stürmen mehr als 1500 Hamas-Terroristen israelisches Gebiet. Wie konnte es der Hamas gelingen, eine Grenze zu überwinden, die als eine der am besten gesicherten der Welt gilt? Für Israel kommt der Angriff überraschend. Wie konnten die israelischen Geheimdienste nichts von der geplanten Operation der Hamas mitbekommen haben? Mit einem Gegenangriff will Israel die Hamas zurückdrängen und ihre Anführer töten. Wer verbirgt sich hinter den schwer bewaffneten Kommandos? Welche Rolle spielt Katar bei einem der anhaltendsten Konflikte der Welt? Katar leistet umfangreiche Hilfen für den Gazastreifen, einschließlich finanzieller Unterstützung für Staatsbedienstete und Familien. Hat dieses Geld auch den militärischen Flügel der Hamas finanziert? Die Dokumentation taucht tief in das System Hamas ein und spricht mit den führenden Köpfen der Hamas in Katar und im Libanon.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Hamas - Blut und Waffen 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:09
7. Oktober 2023: Die Hamas greift Israel an. Schnell tötet sie mehr als 1100 Menschen und nimmt fast 250 Geiseln. Eine schreckliche Explosion - die Folgen sind immer noch spürbar. An vorderster Front stand eine Gruppe junger Soldatinnen, die "Tatzpitaniyot", auf Deutsch "Wächterinnen". Diese 22 Mädchen waren die ersten, die vor dem bevorstehenden Angriff warnten, und sie waren auch die ersten Opfer des 7. Oktober. 15 von ihnen wurden getötet und sieben als Geiseln genommen. Mithilfe der Aussagen der letzten Überlebenden, der Familien und israelischer Geheimdienstspezialisten versucht der Film zu ergründen, wie es zu dieser Tragödie kommen konnte: Was ist passiert? Wurden ihre Warnungen beachtet?
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Unit 414 - Schicksalstag 7. Oktober 
|
ZDFinfo 23:10 - 23:39
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
heute journal 
|
ZDFinfo 23:40 - 00:54
Der Krieg im Gazastreifen - das verheerende Ergebnis einer gescheiterten Friedenspolitik. Israels Premier Netanjahu und die USA als Israels Verbündete spielen dabei eine zentrale Rolle. Vom Osloer Abkommen 1993 bis zum Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 zeigt der Film entscheidende Momente der gescheiterten Friedensbemühungen aus den vergangenen drei Jahrzehnten und stellt die Frage, was schließlich zum Krieg in Nahost geführt hat. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und seine Beziehung zu den jeweiligen US-Präsidenten spielen eine entscheidende Rolle in der Wegbereitung für den aktuellen Konflikt im Nahen Osten. Interviews mit Journalisten, Botschaftern, Politikern und deren internationalen Beratern geben Hintergrundinformationen zu den Spannungen in der Region. Sie erläutern, welche Momente und Entscheidungen zum Scheitern der Friedensbemühungen beigetragen haben. Die Folgen des Krieges sind katastrophal, eine Lösung des Konflikts rückt in weite Ferne.
 |
|
23:40 - 00:54
23:40
|
Netanjahu, die USA und der Krieg in Gaza 
|
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Kassensturz
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:30 - 23:44
22:30
|
Literaturclub
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Newsflash SRF 1
|
SRF zwei 21:05 - 21:54
Über Dschungel, alpine Landschaften und faszinierende Fjorde – auf Luftwegen befördern Buschpiloten Passagiere und Waren. Wie sie ankommen, liegt in ihrer Hand.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Buschflieger – Abenteuer am Himmel 
|
SRF zwei 21:55 - 22:54
Steve Backshall begibt sich in den Moukalaba-Doudou-Nationalpark in Gabun. Zusammen mit Primatologen und Dschungel-Experten will er herausfinden, ob dieser unerforschte Regenwald eine unentdeckte Schimpansenpopulation beherbergen könnte.
Gabun gilt als das Eden Afrikas und ist eines der artenreichsten Länder der Erde – Heimat von Gorillas, Schimpansen, Krokodilen und Waldelefanten. Da 80 Prozent des Landes von fast undurchdringlichem Regenwald bedeckt sind, bleibt ein Grossteil Gabuns unerforscht. Auf dieser Expedition begeben sich Steve Backshall und sein Team in einen abgelegenen Teil des Moukalaba-Doudou-Nationalparks. Durch das Doudou-Gebirge von der Aussenwelt abgeschnitten, ist diese Zone noch nie erforscht worden – bis jetzt. Gemeinsam mit dem örtlichen Dschungelführer Ghislain Bouassa und der Primatologin Alessandra Mascaro will Steve herausfinden, ob dieser unerforschte Dschungel eine unentdeckte Schimpansenpopulation beherbergen könnte.
 |
|
21:55 - 22:54
21:55
|
Expedition am Limit 
|
 |
|
22:55 - 22:59
22:55
|
Sportflash
|
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:15 - 00:44
Aron Ralston (James Franco) ist ein erfahrener Climber und Biker, der in seiner Freizeit eine atemberaubende Canyon-Landschaft in Utah durchquert. Auf seinem Trip trifft er auf zwei Frauen, die vom Weg abgekommen sind und sich nun erleichtert Ralston anschliessen. Dieser begleitet die beiden ein Stück durch den Canyon und wird später zu einer Party eingeladen.
Nach dem Abschied nimmt Ralston sich vor, eine der Canyon-Spalten zu durchklettern. Bei einer besonders engen Stelle hält er sich an einem Felsbrocken fest, der sich daraufhin löst und zusammen mit ihm nach unten stürzt. Nach kurzem Fall wird Ralstons rechter Arm zwischen dem Felsbrocken und der Canyon-Wand eingeklemmt. Unfähig, sich zu befreien, versucht er vorerst, den Stein zu bewegen. Als dies misslingt, will er den Felsen mit seinem Taschenmesser zerkleinern – ohne greifbares Resultat. Da niemand seinen Aufenthaltsort kennt und er keine Verbindung nach aussen hat, kann er nicht auf Hilfe hoffen. Nach einem Tag stellt er fest, dass seine Hand bereits abgestorben ist.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
127 Hours 
|
SRF info 20:45 - 21:39
Die Schweiz mischt ganz vorne mit. Mit Ausnahmebewilligungen dürfen Psychiater und Psychologen LSD, MDMA, Ayahuasca oder Psilocybin einsetzen. Das Universitätsspital Genf hat eine eigene Abteilung dafür geschaffen und bildet Medizinstudierende entsprechend aus. Halluzinogene werden auch weiter erforscht, um Medikamente zur Behandlung von Depressionen, Ängsten, posttraumatischen Belastungsstörungen oder Suchterkrankungen herzustellen. Auf dem globalen Pharma-Markt winkt damit das grosse Geschäft, denn immer mehr Menschen haben psychische Probleme.
Braucht es heute Tabletten oder einfach Ekstase, um das durchgetaktetes Leben auszuhalten? Ist die so erzielte Verbundenheit mit der Natur effektiv ein Weg zur psychischen Heilung und zu einer besseren Welt? Oder ist dieser neue Hype nur eine weitere Kommerzialisierung der Natur, bei der einige wenige Firmen grosse Gewinne machen?
Der Film von Michèle Sauvain zeigt, wo die Schweiz steht.
 |
|
20:45 - 21:39
20:45
|
Srf Dok 
|
 |
|
21:40 - 21:44
21:40
|
Meteo
|
 |
|
21:45 - 21:54
21:45
|
Telesguard
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
SRF Börse
|
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Sportflash
|
 |
|
22:05 - 22:24
22:05
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
Meteo
|
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
SRF Börse
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Sportflash
|
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
10 vor 10
|
 |
|
23:05 - 23:09
23:05
|
Meteo
|
 |
|
23:10 - 23:19
23:10
|
Telesguard
|
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:40 - 23:44
23:40
|
Sportflash
|
 |
|
23:45 - 23:49
23:45
|
SRF Börse
|
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
10 vor 10
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Aufgedeckt! Geheimprojekte der US-Regierung
|
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Aufgedeckt! Geheimprojekte der US-Regierung
|
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Schätze, Rätsel und Ruinen - Naturgewalten decken auf
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Einen besonders schwierigen Fall hatten Forensiker in Connecticut zu bearbeiten. Der Täter hatte den Leichnam auf einer abgelegenen Straße verbrannt. Es gab keine Identifikationsmerkmale, außer dem Gebiss. Anhand der Zähne wurde festgestellt, dass es sich um die 24-jährige Rebecca Koster handelt, die in Long Island vermisst wurde. Es bedurfte akribischer Ermittlungen, um herauszufinden, warum diese Frau in der Fremde einen solchen Tod fand.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Ein Mann namens Danilo Restivo wird des Mordes an seiner Nachbarin verdächtigt. Die 48-jährige Heather Barnett ist zuvor auf besonders brutale Weise getötet worden. Obwohl die Spuren schon recht schnell auf Restivo hindeuteten, fehlte den Ermittlern noch ein gerichtsfester Beweis. Und der mehrfach Befragte wies alles immer ganz konsequent von sich. Schließlich konnte er aber durch ein winziges Detail überführt werden, das die Experten von der Forensik ausgewertet hatten...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:19
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:20 - 23:34
Das ntv Magazin "NFL Aktuell" widmet sich jeden Dienstag um 19:10 Uhr und 23:20 Uhr den aktuellen Themen und Entwicklungen rund um die NFL. Das Magazin präsentiert die Highlights des vergangenen NFL-Wochenendes, inklusive des Monday-Night Games. Zudem liefern die Moderatoren Alessa-Luisa Naujoks und Marcel Klein alle Ergebnisse, Wissenswertes und Experten-Einschätzungen rund um den Spieltag und nehmen auch die kommende Gameweek ins Visier.
 |
|
23:20 - 23:34
23:20
|
NFL Aktuell 
|
n-tv 23:35 - 00:29
Harold Shipman galt als beliebter Hausarzt. Doch er tötete immer wieder Patienten mit Medikamenten. Die meisten Opfer sind ältere Menschen, deren Totenschein Shipman selbst unterschreibt. Erst der Tod von Kathleen Grundy erweckt Verdacht.
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
MTV 20:40 - 21:04
SpongeBob schmollt. Nachdem ihm die Kunden der Krossen Krabbe gehänselt haben wegen seiner Schmusereien mit seiner Großmutter, hat er sich von ihr losgesagt. Allerdings ist jetzt Patrick Omas Liebling. Und das gefällt dem Schwamm auch nicht. / Thaddäus flüchtet vor den Streichen von SpongeBob in ein Wohnviertel mit langweiligen Bewohnern.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:05 - 21:34
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:35 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Caught In the Act: Double Life
|
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness
|
 |
|
21:05 - 23:59
21:05
|
MLB LIVE: Spitzenspiel
|
DF1 22:15 - 22:44
Alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags. DF1 präsentiert jeden Dienstag die Höhepunkte der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Von mitreißenden Toren bis zu knappen Entscheidungen bietet die Frauen-Bundesliga jeden Spieltag unvergessliche Augenblicke. Die Frauen-Bundesliga Highlights sind ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse der Frauen zu informieren.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Anpfiff Frauen-Bundesliga - Die Highlights 
|
DF1 22:45 - 23:14
Elchwurst und Bärensteak gehören ebenso zur estnischen Küche wie Schwarzbrot, Topfen, Pilze, Beeren, Rote Rüben und Hering. Baltischer Hering wurde 2007 mit dem Prädikat "Fisch der Nation" ausgezeichnet, 40.000 Tonnen werden jährlich gefangen. - Konfekt, Kuchen, Torten: die Esten lieben süße Verführungen. Tallinn ist die Hochburg des Marzipans. Früher wurde es in der Apotheke als Heilmittel verkauft wurde, heute ist es ein Leckerbissen.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Wohl Bekomm's - Kulinarische Ausflüge 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Willkommen Österreich
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Maschek
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Gute Nacht Österreich
|
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:25 - 22:34
22:25
|
Euromillionen
|
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
ZIB Talk
|
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
kreuz und quer
|
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
kreuz und quer
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Erbe Österreich
|
 |
|
22:50 - 23:29
22:50
|
erLesen
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Traumschlösser und Ritterburgen
|
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Inside Sailing 2025 - Folge 9
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
Bruno Gala 2025, Highlights aus Wien
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
Nates Alkoholproblem verschlimmert sich zusehends. Die anderen Mitglieder des Leverage-Teams wollen ihn dadurch retten, dass sie ihm dabei helfen, Rache an dem Mann zu nehmen, der am Tod seines Sohnes schuld ist: Ian Blackpoole.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Nachdem es dem Leverage-Team nicht gelungen ist, Rache an Ian Blackpoole zu üben, nehmen Nate und seine vier Kumpanen einen neuen Anlauf. Blackpoole, Chef einer großen Versicherungsanstalt, für die auch Nate früher arbeitete, verweigerte seinerzeit eine lebensnotwendige Behandlung für Nates kleinen Sohn, der daraufhin sterben musste. Wie es der Zufall will, bietet sich dem Leverage-Team eine hervorragende Gelegenheit für die geplante Aktion. Blackpoole, ein leidenschaftlicher Kunstsammler, ist gerade im Begriff, ein neues Museum einzuweihen, in dem er selbst sowie einige seiner Versicherten ihre schönsten Exponate ausstellen wollen. So soll dieses Museum das Aushängeschild seiner Versicherungsgesellschaft werden, um die Kompetenz der Firma nicht nur im Versicherungs- sondern auch im Security-Bereich zu demonstrieren. Nate und sein Team haben sich zu einem ebenso wirkungsvollen wie vernichtenden Schlag gegen Blackpoole entschieden: Sie wollen am Tag der Eröffnung das gesamte Museum ausrauben. Das einzige Problem an der Sache ist, dass das Gebäude dem Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses gleicht...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Leverage 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Leverage
|
RTL Living 21:55 - 22:44
In Rutland treffen Charlie Dimmock und die Rich-Brüder auf Manjindar und deren gartenbegeisterte Neffen. Ihr maroder Hinterhof mit langweiligen Rasen hat nichts weiter zu bieten, als einen winzigen Teich in der Mitte. Das Ganze braucht dringend eine Injektion von Spaß und Farbe. Manjindar möchte ihre Neffen weiter inspirieren. Die Designer müssen sich etwas einfallen lassen, woran die Kinder mitarbeiten können.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Garden Rescue: Wer rettet meinen Garten? 
|
RTL Living 22:45 - 23:34
Anna Katharinas Menü: Vorspeise: Zucchinicremesuppe mit Safran und Koriander. Hauptspeise: Gebratene Entenbrust mit Chermula-Möhren & Trüffel-Süßkartoffeln. Nachspeise: Polnischer Schoko-Kuchen auf einer Orangen-Granatapfel-Minz-Oase
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:35 - 00:19
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Married to Real Estate
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Married to Real Estate
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Freddy Dodge und Juan Ibarra folgen rund 30 Kilometer vom Grand Canyon entfernt einer staubigen Wüstenstraße, die zu einer Mine führt. Seit dem amerikanischen Bürgerkrieg wurde in der Region Gold im Wert von 4,5 Millionen Dollar abgebaut. Und Nick Ballard hat schon als Kind davon geträumt, kostbare Reichtümer auszugraben. Deshalb investierte er seine Ersparnisse in der Umgebung in ein Stück Land. Aber die Ausbeute bei der Schatzsuche lässt zu wünschen übrig. Freddy und Juan nehmen das Business unter die Lupe und suchen nach Ursachen für die Misere.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Shawn Pomrenke platzt der Kragen. Nachdem er am Bluff ein vielversprechendes Goldvorkommen aufgestöbert hat, sind plötzlich die konkurrierenden Kellys aufgetaucht, um ihm seine Schatzgrube streitig zu machen! Aber wer sich mit "Mr. Gold" persönlich anlegt, muss mit Konsequenzen rechnen. Shawn hat nämlich noch ein Ass im Ärmel und holt prompt zum Gegenschlag aus: Er hat Wind davon bekommen, dass die Ausrüstung der Kellys zum Teil nur geliehen ist. Daher kauft Schlitzohr Shawn das Arbeitsgerät der wildernden Goldtaucher kurzerhand auf und sabotiert damit die Invasion am Bluff.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Trotz herber Rückschläge glaubt Kapitän Kris Kelly fest daran, dass er seine Familie zu einem schillernden Goldloch am Bluff führen wird. Nach einem Glanzstart haben kaputtes Equipment, falsche Entscheidungen und sogar Sabotage dem Goldrausch der Kellys einen fiesen Dämpfer verpasst. Das Letzte, was Kris jetzt braucht, ist Streit in den eigenen Reihen. Doch leider kriegt Papa Brad einen Rappel und setzt damit das Familienunternehmen aufs Spiel. Unterdessen ist das Vater-Sohn-Gespann Pomrenke in St. Mary's, um ein 600-Tonnen-Binnenschiff zu inspizieren, das der Grundpfeiler ihres neuen Goldimperiums werden soll.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Bei "Morlock Motors" stehen die Zeichen auf Sturm. Die Experten für stahlharte Geschäfte müssen auf dem Firmengelände in Peterslahr nach einem Unwetter bei Schneeregen und Eiseskälte einen Dachschaden reparieren. Und in Zweibrücken sorgen massive Achtkantmuttern für Probleme. Dort will Fahrzeughändler Michael Manousakis die 280 Kilo schweren Rotoren seiner betagten Douglas DC-3 abmontieren. Aber mit einer Knarre aus dem Standardsortiment lässt sich dieses Vorhaben nicht bewerkstelligen. Der Ober-"Steel Buddy" benötigt für den Job Spezialwerkzeug.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 21:59
Fra 2025. Et nyt politisk år er skudt i gang - det sidste før næste Folketingsvalg. Hvad er de vigtigste opgaver at løse i den kommende sæson.
 |
|
21:25 - 21:59
21:25
|
Mød Statsministeren 
|
DR1 22:00 - 23:44
Fra 2025. Svensk krimiserie fra 2025.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Mord i skærgården 
|
DR1 23:45 - 00:29
Fra 2021. Debra Sparks' far, Ernesto, var italiener og mødte Debras mor Olive i Milano i 1960'erne. Da Olive blev gravid, rejste hun tilbage til England.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Sporløs UK 
|
kabel eins classics 21:45 - 23:24
Travis Block ist der beste Problemlöser des FBIs. Gibt es besondere Schwierigkeiten, kommt er ins Spiel. Als ein ermittelnder Agent überraschend getötet wird und plötzlich Blocks Tochter und Enkelin entführt werden, macht er sich auf den Weg, die gefährlichen Verbrecher zu stellen... notfalls auch mit brachialer Gewalt.
 |
|
21:45 - 23:24
21:45
|
Blacklight 
|
kabel eins classics 23:25 - 01:14
Nach fünf Jahren Haft für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, will Billy Brown nach Hause zu seinen Eltern in Buffalo und sich an einem Spieler der "Buffalo Bills" rächen. Vorher lernt er die Steptänzerin Layla kennen, die er kidnappt, um sie seinen Eltern als liebende Ehefrau zu präsentieren. Layla findet Gefallen an ihrer Rolle und verliebt sich in ihren Entführer. Doch Billy will unbedingt den Mann töten, der Schuld an allem ist.
 |
|
23:25 - 01:14
23:25
|
Buffalo 66 
|
Motorvision 20:50 - 21:19
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
Gearing Up 
|
Motorvision 21:20 - 21:54
Alles, was sich mit Allradantrieb auf den Straßen und jenseits von ihnen durchs Gelände bewegt, wird hier vorgestellt. Klassiker mit Kultpotenzial und treuer Fangemeinde ebenso wie neueste Trends.
 |
|
21:20 - 21:54
21:20
|
4x4 - Das Allrad Magazin 
|
Motorvision 21:55 - 22:24
Eine Motorrad-Tour durch Friaul im Nordosten Italiens, von den Julischen Alpen bis in die Ebene von Udine über die schönsten Pässe. Mit den besten Routen und Tipps zu Kultur und Kulinarik.
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
Alpen Marathon 
|
Motorvision 22:25 - 22:49
Mit Bike World haben alle Fans des Lifestyles auf zwei Rädern eine neue Heimat auf MOTORVISION TV. Ob auf der Straße, im Gelände oder auf der Rennstrecke: Bike World bringt die neuesten Trends aus der Welt der Motorräder in die deutschen Wohnzimmer. Zu sehen gibt es aktuelle Tests neuer Zweiräder, spannende Berichte von den heißesten Events und packende Einblicke des Superbike-Rennsports.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Bike World 2024 
|
Motorvision 22:50 - 23:19
Mit schicken Flitzern kann man viel Spaß haben. Deshalb stehen sie in dieser Sendung häufig im Mittelpunkt. Generell geht es aber um alles, was fährt und die Leidenschaft, die damit verbunden ist.
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
Perfect Ride 
|
Motorvision 23:20 - 23:54
Sand, Wasser, Geröll, Schnee egal welcher Untergrund oder welche Witterung er soll alles meistern! Der Porsche 911 Dakar ist einer der extremsten Serien-11er aller Zeiten. Mit seinem Urahn, dem Porsche 953, holte der Hersteller 1984 den Sieg bei der legendären Rallye Paris Dakar. Das Modell ist eine Hommage an diesen sensationellen Erfolg. Wir testen den außergewöhnlichen 911 im Gelände.
 |
|
23:20 - 23:54
23:20
|
Super Cars 
|
Motorvision 23:55 - 00:44
Die Doku-Reihe bietet einen einzigartigen Einblick in die moderne britische Polizeiarbeit. Kamerateams begleiten Polizeibeamte, die versuchen, die Ordnung auf Englands Straßen aufrechtzuerhalten.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Road Wars 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Eine Gepardin kämpft um das Überleben ihrer Jungen. Sie jagt Antilopen und muss ihre Beute gegen Diebe verteidigen. Die ständige Suche nach sicheren Verstecken vor Löwen erschöpft ihre Kräfte. Die heranwachsenden männlichen Jungtiere verlassen die Mutter und bilden Gruppen für die gemeinsame Jagd auf Gnus. Durch Geschwindigkeit und soziales Verhalten sichern die Raubkatzen ihr Fortbestehen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Gepard 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
In Nord-, Mittel-, Südamerika gibt es viele unterschiedliche Schlangen. Viele von diesen sind giftig und gefährlich für den Menschen. Das gilt für weite Teile Südamerikas, aber auch für Länder weiter nördlich. In den meisten Bundesstaaten der USA gibt es Giftschlangen. Besonders bekannt ist die Klapperschlange, die man mit Hollywoodfilmen in Verbindung bringt. Die Suche nach der gefährlichsten Schlange Amerikas bringt überraschende Ergebnisse.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Die tödlichsten Schlangen der Welt 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Tausende tierische Patienten strömen jedes Jahr in die Praxis von Dr. Pol - und er liebt jeden einzelnen von ihnen. Eine besondere Freundschaft verbindet den Veterinär jedoch mit dem Minipferd Charlie, das zu Therapiezwecken eingesetzt wird. Der vierbeinige Kompagnon besucht ein nahegelegenes Altenheim und sorgt bei den betagten Bewohnern regelmäßig für strahlende Gesichter.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Der Winter in Michigan wird selbst für die Tiere zu einer seelischen Belastung - anhaltende Kälte, Schnee, Eis und Blizzards setzen auch ihnen zu. Dr. Pol kümmert sich diesmal um eine widerspenstige Kuh, der gleich zwei Leiden zusetzen. Auch das kleine Kätzchen MacGyver ist nicht gut aufgelegt, nachdem es einen Ohrring verschluckt hat. Dr. Brenda behandelt derweil ein in die Jahre gekommenes Lama.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Am 19. Dezember 2005 bereitet sich ein Wasserflugzeug der Chalk's Ocean Airways im Wasser vor Miami Beach, Florida, auf den Start vor. Das Ziel der 18 Passagiere an Bord sind die Bahamas. Als die Grumman G-73T eine Höhe von etwa 150 Metern erreicht, kommt es plötzlich zu einer Explosion. Ein Zeuge filmt vom Strand aus, wie ein Flügel abbricht - Sekunden später stürzt die Maschine in den Ozean. Obwohl die Rettungskräfte schnell vor Ort sind, können die 20 Menschen an Bord nur noch tot geborgen werden. Wurde die betagte Maschine nicht ausreichend gewartet, oder führte ein Pilotenfehler zum Absturz?
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Um die fliegende Kommandozentrale des US-Präsidenten - eigentlich handelt es sich um zwei Flugzeuge, was die Logistik erleichtert und stete Verfügbarkeit garantiert - ranken sich allerlei Legenden. Schließlich wurden die Maschinen vom Typ Boeing 747-200B aufwändig umgebaut und beherbergen neben luxuriösen Privatquartieren für den Präsidenten und dessen Familie eine umfassende technische Ausstattung, um von hier aus das gesamte US-Militär befehligen zu können. Die Dokumentation zeigt neben dem Alltag an Bord auch die zwei Boeing 747-8, die derzeit zu neuen Air Force One-Maschinen umfunktioniert werden.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Die neue Air Force One - Eine fliegende Festung 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
Drei Tage nach der Flut dauern die Rettungseinsätze in New Orleans ununterbrochen an. Tausende Menschen sind noch immer in ihren Häusern gefangen oder suchen Schutz im überfüllten Superdome. Erzählungen von beeindruckendem Mut und großem Überlebenswillen schweißen sie zusammen. Die Medien jedoch verschieben zunehmend den Fokus: Statt von der Not der weiterhin von den Fluten eingeschlossenen Menschen zu berichten, bestimmen nun Plünderungen und Gewalt das Bild der Katastrophe in den Medien.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 23:20 - 00:09
Am 22. Mai 2011 zerstörte ein Tornado die 50.000 Einwohner-Stadt Joplin im Südwesten von Missouri. Mit einer Windgeschwindigkeit von mehr als 200 Meilen pro Stunde wütete der Mega-Sturm im Zentrum der Stadt, riss zwei Etagen des Krankenhauses ab, zerstörte Kirchen und Geschäftshäuser - ganze Stadtteile waren nicht mehr zu erkennen. Über 150 Menschen kamen ums Leben, die Verwüstungen in der Stadt waren enorm. Einen Hoffnungsschimmer für die Überlebenden war die Unterstützung der Gemeinde und Hilfsangebote aus der ganzen Welt. Die Dokumentation versucht, die Tornado-Katastrophe zu rekonstruieren.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Der Joplin-Tornado 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Der Trickbetrüger Maik Schäfer kommt auf der Flucht vor der Polizei in dem kleinen Ort Läuterberg vorbei. Als man ihn dort für den neuen Kirchenvorstand hält, nutzt er die Chance und bleibt: Pfarrer Riemer aus der Nachbargemeinde Frankenthal hat ein Gemälde aus der Kirche in Läuterberg geklaut. Maik will wissen, ob er auch die goldene Monstranz entwendet hat, und nimmt die Verfolgung auf. Dabei entdeckt Maik was wirklich mit Riemers los ist ...
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Sankt Maik 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Maren macht sich große Sorgen: Sie befürchtet, dass Julian ihrer Tochter Lilly das Herz brechen wird und hadert damit, Lilly die Wahrheit über sich und Julian zu sagen. Mit Matildas Unterstützung managt Gerner souverän die Pressekonferenz in seiner Bank. Aber ein Verlust lässt sich nicht so einfach wegmanagen.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Ronja steht vor ihrer Polizeiprüfung und ist gerührt, als ihre Eltern und Freunde sie perfekt unterstützen. Hat sich die viele Mühe ausgezahlt? Paco bekommt Probleme, als Patrizia mit ihrem Sportwagen den Zugang zum Lager vom Schiller blockiert. Ihre Selbstgerechtigkeit reizt ihn aufs Blut. Easy und Ringo wollen über Stella hinter Patrizias Geheimnis kommen. Der Weg scheint in einer Sackgasse zu enden - bis Easy einen Geistesblitz hat.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Vanessa muss mit ansehen, wie Imani sich immer mehr Hoffnungen auf eine Zukunft mit Jan macht. Nathalie nimmt notgedrungen Maximilians Hilfe an und als der überraschend die Situation nicht ausnutzt, kommt es zu einem nahen Moment.Leyla muss sich mit dem neuen Trainer arrangieren, doch schon nach kurzer Zeit ist ihr Unmut über ihn verflogen und sie kommen sich gefährlich nahe.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Bürokauffrau Juliana Konske wird Zeugin eines brutalen Mordes, kann aber nicht aussagen, denn Frau Konske ist eine multiple Persönlichkeit. Mina muss nun Zugang zu der einen Person in Juliana zu finden, die den Mord beobachtet hat.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Die Klempnerin 
|
 |
|
21:50 - 23:14
21:50
|
Corporate Animals
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:54
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:55 - 00:39
Die seit Jahrzehnten erfolgreiche und bereits legendäre Comedy-Show "Saturday Night Live" läuft auch im deutschen TV. Hier haben damals John Belushi, Dan Akroyd, Bill Muray und andere Stars ihren Durchbruch gefeiert. Zu den illustren Gästen von SNL zählten und zählen auch berühmte Sportler und Politiker. Der Sender zeigt die Show der NBC-Kollegen im englischsprachigen Original, zeitlich nur eine Woche versetzt. Das garantiert Aktualität.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Saturday Night Live 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Zusammen mit ihrem Mann Peter und Schwiegervater Richard arbeitet Jung-Auktionatorin Stella im familieneigenen Auktionshaus. Im Gegensatz zu den beiden Männern hängt Stellas Herz an den alten Gegenständen, die versteigert werden sollen - weshalb es zwischen ihr und Peter immer öfter zu Streitereien kommt.
Gerade als sich Stella entschieden hat, Peter endgültig zu verlassen, erhält sie eine mysteriöse Einladung zur Testamentseröffnung eines gewissen Lord Willoughby. Neugierig geworden, begibt sie sich auf das imposante Anwesen des Lords, wo so manche Überraschung auf sie wartet.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:09
Dr. Christian Kleist hat nach dem Unfalltod seiner Frau mit seinen Kindern Lisa und Peter, genannt Piwi, in Eisenach bei seinem Onkel Johannes Kleist einen neuen Anfang gefunden. Mit der Schuldirektorin Marlene Holstein ist sogar eine neue Liebe in sein Leben getreten. Und Marlene gibt ihr Bestes, um den Kindern eine neue Mutter und Freundin zu sein.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
RTS1 21:00 - 21:47
Lors de la kermesse de l'école du village, un numéro de magie tourne au drame : Christian Bateau meurt transpercé en plein coeur par l’une des épées. Charline va mener l'enquête tout en s’installant temporairement chez Bastien, son amour d'enfance. Charline souhaite trouver des réponses à ses questions et les choix à venir promettent de bouleverser davantage sa vie déjà bien mouvementée.
 |
|
21:00 - 21:47
21:00
|
Enquête en famille 
|
RTS1 21:55 - 22:44
Philippe et Claire, en pleine séance de pêche, font une découverte macabre dans l'eau : un pied humain. Cette trouvaille lance officiellement l'enquête menée par leur fille, Charline. Rapidement, d'autres morceaux du corps sont découverts à travers la ville... Il faut vite identifier le cadavre ainsi que son meurtrier ! Dans l’intimité, Charline et Bastien se rapprochent tandis qu’elle reçoit des réponses à ses questions sur ses origines.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Enquête en famille 
|
RTS1 22:50 - 23:29
Lors d’un bras de fer entre la police et un voleur violent, Carisi tente de protéger deux femmes prises en otage. Benson et Rollins échafaudent un plan risqué pour mettre tour le monde à l’abri.
 |
|
22:50 - 23:29
22:50
|
New York unité spéciale 
|
RTS1 23:40 - 00:18
Lorsque l'affaire contre une star du sport populaire tombe à l'eau, Benson fouille dans le passé du suspect pour découvrir d'autres victimes ; Velasco est déçu lorsqu'il rencontre l'un de ses héros.
 |
|
23:40 - 00:18
23:40
|
New York unité spéciale 
|
RTS2 21:15 - 22:04
La vie à la ferme est de plus en plus difficile économiquement. Adèle presse Louis à vendre le terrain familial pour changer de vie. Tiraillé entre sa femme et la culpabilité de lâcher sa famille qui tient cette ferme depuis des générations, Louis fait face à un choix difficile.
 |
|
21:15 - 22:04
21:15
|
Bulle 
|
RTS2 22:10 - 23:04
Alors qu’elle ne s’est jamais vraiment occupée d’Alice, Jeanne a finalement l’occasion de se rapprocher d’elle et de reprendre son rôle de mère. Mais Alice peine à lui pardonner et Jeanne a encore des comptes à régler avec sa mère Marthe. Jeanne est prête à tout pour sauver sa fille et leur relation.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bulle 
|
RTS2 23:15 - 00:05
Mathieu se fait du soucis pour sa mère. Quand il apprend que Jeanne est à la recherche du père d’Alice pour une possible greffe, il est bien résolu à l’aider à le retrouver.
 |
|
23:15 - 00:05
23:15
|
Bulle 
|
SAT.1 emotions 21:05 - 22:04
Nach dem Tod König Heinrichs VIII. versinkt England im Machtkampf. Sein neunjähriger Sohn Edward besteigt unter der Vormundschaft seines Onkels, Edmund Seymour, den Thron, doch Intrigen von allen Seiten bedrohen das Reich. Die drei Halbgeschwister Edward, Mary und die junge Elizabeth Tudor geraten ins Netz rivalisierender Adelsfamilien und europäischer Mächte. Als Spielball der Politik kämpft Elizabeth ums Überleben - und wächst dabei zur selbstbewussten Thronanwärterin heran.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Becoming Elizabeth 
|
SAT.1 emotions 22:05 - 22:49
Martha weiß, dass sie sich bald von ihrem Kind trennen muss. Verzweifelt sucht sie Rat bei Joan und bittet diese darum, das Baby nach der Geburt wenigstens noch einmal sehen zu dürfen. Shirley erfährt, dass das Leben ihres kleinen Ben nur durch eine Operation gerettet werden kann. Gemeinsam mit Johnny versucht sie, Geld für den Eingriff aufzutreiben. Doch der gerät erneut in den Fokus der Polizei.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 22:50 - 23:39
Die werdende Mutter Patricia kämpft um ihr Kind, doch die Chancen stehen schlecht. Ohne ihren Partner Robert wird sie sich nach ihrer Schwangerschaft von ihrem Baby trennen müssen. Shirley zieht mit gemischten Gefühlen zurück zu ihrem Ehemann Colin. Sie hofft, dass er die überlebenswichtige OP für ihr Baby übernehmen wird. Shirleys Geliebter Johnny befindet sich währenddessen weiterhin auf der Flucht vor der Polizei ...
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:19
Die Drama-Serie "Chorus Girls" spielt im Dänemark der 70er Jahre. Im Freizeitpark Bakken haben sich acht Frauen ihren Traumjob als Tänzerinnen in der Revue-Show des "Cirkusrevyen" erkämpft. Auf der Bühne strahlen die Künstlerinnen in höchstem Glanz und bringen das Publikum zum Beben. Doch ihr Leben hinter den Kulissen sieht anders aus und ist geprägt von psychischem Druck, Sexismus und Gewalt.
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
Chorus Girls 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Ein Metall, das eigentlich für Gewehrläufe entwickelt wurde, ist schon bald aus keiner Küche mehr wegzudenken: rostfreier Stahl. Ein Sack Erde von einer abgelegenen Insel enthält ein Bakterium, das die Alterung aufhält. Und das Entfernen von Kletten aus dem Fell eines Hundes führt zur Erfindung des Klettverschlusses.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Geniale Zufälle 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Forensiker und Forensikerinnen unterstützen die Aufklärung von Verbrechen. Jede Folge befasst sich mit einer forensischen Disziplin und den realen Fällen, die durch ihre Beweise beeinflusst wurden.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Irrtümer der Forensik 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:44
Forensiker und Forensikerinnen unterstützen die Aufklärung von Verbrechen. Jede Folge befasst sich mit einer forensischen Disziplin und den realen Fällen, die durch ihre Beweise beeinflusst wurden.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
Irrtümer der Forensik 
|
SPIEGEL Geschichte 23:45 - 00:34
Die Sendung stellt verschiedene Entdeckungen und Erfindungen vor, die zufällig entstanden sind. Diese glücklichen Zufälle haben zu bedeutenden Innovationen und Lösungen geführt.
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Geniale Zufälle 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:49
Tom, ein amerikanischer Arzt, begibt sich auf den Weg nach St. Jean Pied de Port in Frankreich, um dort den Nachlass seines verstorbenen Sohns Daniel zu regeln. Von einem tödlichen Sturm in den Pyrenäen überrascht, starb dieser während seiner Pilgerreise entlang des Camino de Santiago - dem Jakobsweg. Doch statt mit dem Hab und Gut seines einzigen Sohnes zurück nach Hause zu fliegen, entscheidet sich Tom, die historische Pilgerreise in Daniels Ehren fortzuführen. Nicht ahnend, welch einschneidende Auswirkung die Reise auf sein Leben haben wird, macht sich der unerfahrene Wanderer auf den Weg, die Asche seines Sohnes entlang des Camino de Santiago zu verstreuen. Doch die Anziehungskraft des Jakobswegs ist unergründlich und so bleibt Tom nicht lang alleine auf seiner Reise. Schon bald schließen sich ihm andere Pilger aus allen Ecken der Welt an - jeder beladen mit einem Rucksack voll eigener Sorgen und alle auf der Suche nach einem besseren Leben als dem, das sie bisher geführt haben: ein Holländer, eine Kanadierin und ein unter einer Schreibblockade leidender, irischer Schriftsteller. Durch die unerwarteten und oftmals amüsanten Erfahrungen, die die Gruppe auf ihrer Reise teilt, entwickeln sich ungeahnte Freundschaften, neues Vertrauen und ein Gefühl, das für Tom den Beginn eines neuen Lebens bedeutet.
 |
|
21:50 - 23:49
21:50
|
Dein Weg 
|
Kinowelt TV 23:50 - 01:19
Zwei Teenager erleben einen Horrortrip. Erst werden Darry und Trish, Bruder und Schwester, fast von einem LKW in einen Unfall verwickelt. Dann lässt der Fahrer seine Fracht auf merkwürdige Weise verschwinden. Die beiden jungen Leute wollen wissen, was da vor sich geht und entdecken einen Haufen Toter. Doch unter der Erde warten noch andere Überraschungen auf die beiden...
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
Jeepers Creepers 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Auch die Arbeit eines Engels will gelernt sein! Diese Erfahrung macht Monica, ein Engel in Ausbildung, die gemeinsam mit ihrer Supervisorin Tess von Gott auf die Erde gesandt wird, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Doch selbst für einen Engel ist es gar nicht so leicht, den Menschen beizustehen, ihren Schwierigkeiten ins Auge zu sehen und ihr Leben zum Besseren zu wenden.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Hauch von Himmel 
|
Bibel TV 21:50 - 21:59
Wo findet man neue Kraft nach einem Burnout? Wer hilft einem als alleinerziehende Mutter? Wie kann es einen Gott geben bei all dem Leid auf dieser Welt? Gabriel Häsler zeigt, was die Bibel zu den großen Fragen des Lebens und den Herausforderungen unserer Zeit sagt.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Das Team von Faszination Israel war drei Wochen nach den Hamas Terroranschlägen in den israelischen Kibbutzen Kfar Aza und Be'eri. Diese Dokumentation zeigt, mit welcher Brutalität die Islamisten nur ein Ziel verfolgt haben: Möglichst viele Juden zu ermorden. Zurück bleibt eine Spur der Verwüstung.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Faszination Israel 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Fenster zum Sonntag feiert seinen 30-jährigen Geburtstag und lädt Verena Birchler, die erste Moderatorin der Sendung zum Talk ein. Sie erzählt über ihr selbstbestimmtes Leben, ihre Kindheit, Berufserfahrung, Faszination für Jesus und ihren Einsatz für Frauenrechte. Ihr Motto: "design your life, before it designs you".
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fenster zum Sonntag - Der Talk 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Viele sagen: "Ich würde ja ... aber!" Und genau dieses "Aber" steht uns oft im Weg. Joyce Meyer spricht darüber, wie Sie Gottes Weg für Ihr Leben entdecken können - auch wenn Ihre Vergangenheit schwer war oder Sie sich nicht bereit fühlen. Vielleicht ist gerade jetzt der Moment, das Alte loszulassen und dem Heiligen Geist zu vertrauen, dass er Sie Schritt für Schritt weiterführt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Der Weltraumphysiker André Galli erzählt über Nachtwanderungen, Klimaschutz, unser wunderbares Sonnensystem und wie er Glauben und Wissenschaft vereint.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Hoffnungsmensch 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
In der Nähe der beliebten Strandorte Binz auf Rügen oder dem niedersächsischen Hooksiel ankern derzeit riesige LNG-Schiffe, die Flüssiggas in das deutsche Gasnetz einspeisen. Ihre Mission: die deutsche Energieversorgung nach dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu sichern - und unabhängiger von russischem Gas zu werden.
Im Eiltempo hatte die frühere Bundesregierung den Bau und die Inbetriebnahme von Terminals vorangetrieben, an denen flüssiges Erdgas vom Schiff entladen wird. Im Dezember 2022 eröffneten der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der damalige Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) das erste deutsche schwimmende LNG-Terminal in Hooksiel bei Wilhelmshaven. Kurz darauf folgten weitere Terminals. Aber der schnelle Vorstoß trifft auf vehementen Protest: Auf Rügen fürchtet man das Ende der idyllischen Strandbesuche im Seebad Binz, seitdem unweit im Hafen von Mukran das 283 Meter lange Regasifizierungsschiff "Neptune" ankert.
Die Debatte um Flüssiggas dreht sich dabei nicht nur um das eigene Idyll: Wie ist der Import des fossilen Energieträgers, zu dem auch Fracking-Gas aus den USA zählt, in Einklang mit den eigenen Klimazielen zu bringen? Warum leitet das LNG-Terminal in Wilhelmshaven, am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, Chlor in die Nordsee ein? Wie können sich die Terminals rechnen, wenn sie über Monate nur wenig ausgelastet sind?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
LNG-Terminals im Norden - nötig oder nutzlos? 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:54
Das Deutsche Nationaltheater und Staatskapelle in Weimar, die Bühnen Bern oder das Staatstheater Cottbus, das einzige Mehrspartenhaus in Brandenburg - allen drei Institutionen stand Stephan Märki als Intendant vor, insgesamt 25 Jahre lang. In “Thadeusz lang & breit” spricht er mit Jörg Thadeusz über die Besonderheiten von Mehrspartenhäusern, die Situation der Theater in Deutschland und seine “ostdeutsche Seele”.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
THADEUSZ lang & breit 
|
RBB 22:55 - 23:54
Der einstündige Fußballtalk beleuchtet die blau-weißen Charlottenburger und die rot-weißen Köpenicker in allen Facetten. Unterhaltsam, aktuell und meinungsstark.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Hauptstadtderby 
|
RBB 23:55 - 01:24
Der Film zeigt aus der Vogelperspektive, warum das Wattenmeer zum Weltnaturerbe der UNESCO wurde. Die Reise führt von der Ems in Ostfriesland bis nach Sylt in Nordfriesland. Die Schönheit der Landschaft präsentiert sich dabei vollkommen neu. Für die überwältigenden Luftaufnahmen vom Weltnaturerbe Wattenmeer, den Ost- und Nordfriesischen Inseln, den dicht vor der Küste liegenden Halligen und vom Land hinter den Deichen wurde erstmals über einer deutschen Landschaft ein Hubschrauber mit der weltbesten Luftbildkamera eingesetzt.
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Die Nordsee von oben 
|