Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Der an Alzheimer erkrankte Spediteur Richard Born wird für die Ermittler Anne und Auschra zum wichtigsten Augenzeugen für die letzten Momente vor dem katastrophalen Reisebus-Unfall. Dadurch droht das Geheimnis seines Leidens publik zu werden. Wenn das passierte, könnte Richard alles verlieren. Als sich abzeichnet, dass sein langjähriger Freund Hajo in den Unfall verwickelt sein könnte, ist es plötzlich wichtiger denn je, dass sich Richard an jede Einzelheit erinnert.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hundertdreizehn (2/6) 
|
Das Erste 21:45 - 22:29
Der junge Feuerwehrmann Jesper entdeckt in dem umgekippten und brennenden Reisebus zwei eingeklemmte kleine Kinder, die er ohne die Hilfe seiner Kollegen retten muss. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Da er selbst als Kind einen tragischen Unfall erleben musste, wird diese Rettung für ihn zu einem entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben. Kann er sich selbst und seinem Vater verzeihen, Schuldgefühle und Trauma hinter sich lassen und in ein neues, besseres Leben aufbrechen?
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Hundertdreizehn (3/6) 
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:05 - 00:19
23:05
|
maischberger
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
frontal
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Gemeinsam, laut und wild: Open Flair Festival
|
 |
|
22:45 - 23:59
22:45
|
Markus Lanz
|
RTL 22:30 - 23:59
Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Dienstag präsentiert Mareile Höppner das RTL-Magazin "EXTRA", das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. "EXTRA" spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Extra 
|
SAT.1 22:20 - 23:34
Die "Late Night Show" zur gerade laufenden Ausgabe von Promi Big Brother ist selbstverständlich ein Muss für alle Fans.
Interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen erfahren hier mehr über die Kandidaten und über die Hintergrunde der aktuellen Ereignisse. Das macht Spaß und hilft bei der Vorhersage, wer als nächstes aussteigt und wer die Chance hat, bis zum bitteren Ende durchzuhalten.
Das Moderatorenduo Melissa Khalaj und Jochen Bendel gibt die spannenden Infos dabei gern und mit Charme weiter.
 |
|
22:20 - 23:34
22:20
|
Promi Big Brother - Die Late Night Show 
|
SAT.1 23:35 - 05:29
Live aus der Wohngemeinschaft im "Promi Big Brother" - Container: Die Bilder sind topaktuell und sollen beweisen, dass es zwischen den Teilnehmenden ständig neue Konflikte oder auch mal ein bisschen nächtliches Geflüster gibt.
 |
|
23:35 - 05:29
23:35
|
Promi Big Brother 
|
ProSieben 21:25 - 22:34
Klaas Heufer-Umlauf moderiert ein Servicemagazin der anderen Art. Wie von Magazinen dieser Art gewohnt, gibt die Sendung Antworten auf Fragen des Alltags. Doch wie man es bei Klaas Heufer-Umlauf erwartet, steht hier nicht der Informationsgehalt im Vordergrund, sondern der Spaß. Zwar sollen Fragen beantwortet werden, doch sie sollen es in erster Linie auf humorvolle Art und Weise. Und meist sind auch schon die Fragen nicht ganz ernst gemeint. Um welche Fragen es sich dabei handelt, erfährt auch Klaas Heufer-Umlauf erst live in der Sendung.
 |
|
21:25 - 22:34
21:25
|
Experte für alles 
|
ProSieben 22:35 - 23:39
TV Total kommt jetzt nicht nur zweimal die Woche, sondern einmal davon sogar mit einem Gast. Moderator Sebastian Pufpaff empfängt jede Woche einen anderen Promi in seinen heiligen Gemäuern und lässt diese sogar an seinem altehrwürdigen Nippelbord rumspielen. Was die Promis sonst noch dürfen und was nicht, wird Hausherr Pufpaff schon deutlich machen. Dass es dabei auch den ein oder anderen Gag auf ihre Kosten geben wird, ist eingepreist - und muss den Bushidos, Thorsten Legats und Harald Glööcklers dieser Welt klar sein. Hauptsache die Zuschauer haben Spaß.
 |
|
22:35 - 23:39
22:35
|
TV total - Aber mit Gast 
|
ProSieben 23:40 - 00:44
Moderator Sebastian Pufpaff blickt auf die letzte Woche im deutschen Farbfernsehen zurück. Wer hat sich daneben benommen, wer hat Unsinn verzapft oder wer hat sich sonst wie blamiert? Diese Ausschnitte zeigt er mit einem süffisanten Lächeln versehen. Dazu geht er auch selbst dort hin, wo es weh tut - zu Großveranstaltungen, auf denen er nicht gerne gesehen ist und die Security alle Hände voll zu tun hat, ihn fernzuhalten.
 |
|
23:40 - 00:44
23:40
|
TV total 
|
RTL2 22:15 - 00:14
Klaus hat seinen Job verloren. Trotz Geldsorgen plant er mit seiner Sabine die Hochzeit. Tanja und Leon müssen aufgrund von Sanktionen den Monat mit 130 Euro weniger bestreiten. Die 52-jährige Mutter bemüht sich außerdem um einen Termin zur Berufsberatung für den 19-jährigen Leon. Serap braucht dringend eine neue Wachmaschine, aber mit einem Budget von ca. 100 Euro ist die Auswahl sehr begrenzt.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Hartz und herzlich 
|
VOX 22:15 - 00:19
In dieser Folge "Hot oder Schrott" nehmen die Allestester diese Produkte genauer unter die Lupe: Produkt 1 "Ezy Roller Pro X" Allestester: Detlef & Nicole / Denise & Gino / Steffi & Roland Auf die Plätze, fertig, los! Der "Ezy Roller Pro X" verspricht Beweglichkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Spaß in einem. Doch bevor die wilde Fahrt losgehen kann, müssen die Allestester erst mal herausfinden, wie genau man sich mit dem innovativen Gefährt überhaupt fortbewegen kann. Und das ist gar nicht so einfach, wie der Name vielleicht vermuten ließe. Detlef und Nicole, Denise und Gino sowie Steffi und Roland testen den "Ezy Roller" mit vollem Körpereinsatz. Produkt 2 "Automatic Shoe Film Machine" Allestester: Detlef & Nicole / Ingrid & Otto / Matthias & Hubert Putzmuffel aufgepasst: Der Hersteller der "Automatic Shoe Film Machine" verspricht Fußböden vor schmutzigen Schuhen zu schützen, ohne dass die Schuhe dafür ausgezogen werden müssen. Die Maschine soll einfach eine schützende Folie unter den Schuh kleben, um so den Boden vor schmutzigen Schuhsohlen zu schützen. Die Allestester Detlef und Nicole, Ingrid und Otto sowie Matthias und Hubert treten ganz beherzt zu. Produkt 3 "Fennek Holzkohlegrill" Allestester: Steffi & Roland / Ingrid & Otto / Mathias & Melanie Gemütliches Grillen, wann immer und wo immer man will, mit einem Grill, der mit wenigen Handgriffen aufgebaut ist. Geht nicht? Geht doch. Das jedenfalls soll laut Hersteller mit dem "Fennek Holzkohlegrill" möglich sein. Ob dieses Produktversprechen selbst Grillmuffel wie Ingrid und Otto hinter dem Ofen hervorlocken kann, wird der ausgiebige Test zeigen. Produkt 4 "Azura Fusion Fahrrad-Heimtrainer" Allestester: Detlef & Nicole / Marian & Sybille / Denise & Gino Einfache Heimtrainer gibt es wie Sand am Meer. Der "Azura Fusion Fahrrad-Heimtrainer" verspricht aber eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining in einem Produkt. Und darüber hinaus soll er auf kleinstem Raum nutzbar sein.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
kabel eins 22:25 - 00:44
Superheldenfilmreihe um den Marvel-Charakter Ant-Man. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Kleinkriminelle Scott Lang, der mit Hilfe eines Spezialanzuges seine Körpergröße verändern kann.
 |
|
22:25 - 00:44
22:25
|
Ant-Man and the Wasp: Quantumania 
|
Tele 5 22:25 - 00:54
Es sind harte Kerle, die weit entfernt von der Zivilisation in Alaska in der Ölbranche arbeiten. Zu ihrem Schutz stößt der frisch verwitwete und treffsichere Schütze John Ottway zu ihnen. Er bekommt richtig viel Arbeit, als die Männer nach einem Crash mit dem Flieger von einer Horde Wölfe in den eisigen Weiten gejagt werden.
 |
|
22:25 - 00:54
22:25
|
The Grey - Unter Wölfen 
|
Arte 21:45 - 22:44
Der "New Deal" ging in die Geschichte ein als das Konjunkturpaket, das die USA aus der Großen Depression herausführte und dazu wichtige gesellschaftliche Reformen in Gang brachte: Die Regierung versprach Unterstützungsprogramme, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und neue Rechte für benachteiligte Gruppen der Bevölkerung. Der Erfolg des "New Deal" ist jedoch umstritten, da er durch Zugeständnisse an die rassistischen Südstaaten zustande kam und die afroamerikanische Bevölkerung weitgehend ausschloss.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Roosevelts "New Deal" - Aktionismus oder Erfolgsstrategie? 
|
Arte 22:45 - 23:39
Der Kalte Krieg ist im kollektiven Gedächtnis als ein Konflikt verankert, der jahrzehntelang zwischen zwei Supermächten ausgetragen wurde: den USA und der Sowjetunion. Eine Komponente dieser Konfrontation zwischen Ost und West wird dabei jedoch häufig vergessen: Im Bestreben, ihre Einflusssphären auszudehnen, nahmen die USA und die Sowjetunion auch den afrikanischen Kontinent ins Visier, der vor dem Hintergrund der Entkolonialisierung zu einem neuen Schauplatz ihres Kräftemessens wurde.
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Afrika im Kalten Krieg 
|
Arte 23:40 - 00:09
Ein konservativer Wind weht durch den Westen: Identität und traditionelle Werte feiern ihr Comeback. Für die einen Halt im Wandel, für andere Rückschritt. Reporter Jean-Michel Scherbak fragt in New York, warum Konservatismus „cool“ wird - nicht nur auf Social Media. Während die „Alt-Right“ Frauenbilder neu verpackt werden, wächst in Südkorea mit der „4B“-Bewegung eine radikale Gegenströmung. Auch Russland und Ungarn zeigen, wie Kultur und Politik konservative Sehnsüchte formen. Ist das Rückkehr zu alten Idealen oder nur Suche nach Halt?
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Tracks East 
|
3sat 21:45 - 21:59
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
kinokino 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 22:59
Die Entführung der Lufthansa-Maschine "Landshut" von Mallorca nach Mogadischu ist der dramatische Höhepunkt im Terrorjahr 1977. Die Dokumentation erzählt die Geschichte aus Sicht der Geiseln. An Bord: 86 Passagiere, fünf Crewmitglieder und die Täter - vier palästinensische Terroristen, die mit der RAF sympathisieren. Die Geiselnahme steht in engem Zusammenhang mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer. Es sind fünf lange Tage bis zur spektakulären Befreiung durch die deutsche Spezialeinheit GSG 9 - für die Geiseln an Bord sind es fünf traumatische Tage voller Todesangst, Schmerzen und Verzweiflung.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Die Landshut-Entführung 
|
3sat 23:00 - 23:24
Am 18. Oktober 1977 befreite die deutsche Spezialeinheit GSG 9 in Mogadischu alle Passagiere an Bord der von palästinensischen Terroristen entführten Lufthansa-Maschine "Landshut". Zurück in Deutschland dienten die Geiseln als Zeugnis eines nicht erpressbaren Staates. Doch nach dem Medienhype um das "Wunder von Mogadischu" wurden die Opfer allein gelassen - bis heute kämpfen einige von ihnen um Anerkennung.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Die Landshut-Entführung 
|
3sat 23:25 - 23:59
In "Donat auf Achse" reist Moderator Donat Hofer durch die Schweiz - dorthin, wo das Leben spielt: auf Strassen und Plätzen, in Dörfern und Städten, im Herzen der Quartiere. Er trifft Menschen mitten im Moment - ungeplant, authentisch, berührend. Was bewegt die Schweiz im Alltag? Wie leben, lieben, hoffen oder zweifeln wir? In offenen Gesprächen entstehen bewegende Porträts - direkt und oft überraschend. Es geht um das, was sonst selten ausgesprochen wird: um Tabus, um Schmerz, um Liebe und Menschlichkeit. Und immer wieder auch um das Leichte, das Zufällige, das kleine Glück am Wegesrand.
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Reporter Spezial - Donat auf Achse 
|
Super RTL 21:15 - 22:04
Lucifer und Chloe ermitteln gegen einen Serienmörder, nachdem die Leichen von zwei Frauen aufgefunden wurden. Maze überredet Chloe, mit ihr etwas trinken zu gehen, was die Detektivin als einen Schritt in Richtung Freundschaft ansieht.
 |
|
21:15 - 22:04
21:15
|
Lucifer 
|
Super RTL 22:05 - 23:04
Lucifer macht sich Sorgen um Chloé. Sein Bruder Uriel ist plötzlich aufgetaucht und hat die Rückkehr des gefallenen Engels nach Hause eingefordert. Er droht damit, Lucifers Partnerin zu ermorden. In der Zwischenzeit muss das Team zudem den Mord an einem bekannten Schauspieler aufklären. Der als Actionheld erfolgreiche Mann könnte von einem eifersüchtigen Konkurrenten aus dem Weg geräumt worden sein. Die Tatsache, dass das Opfer mit seinem eigenen Preis erschlagen wurde, spricht für diese Theorie...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lucifer 
|
Super RTL 23:05 - 23:59
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. mit der dämonischen Barkeeperin Mazikeen den Nachtclub "Lux" und unterstützt aus Vergnügen Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: Ein grausamer Mord taucht als Video in den sozialen Medien auf. Chloe und Lucifer wird klar, dass es sich um einen Serientäter handelt, als ein zweites Mord-Video auf der Internet-Platform erscheint ...
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Lucifer 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:39
Für Désirée Nosbusch in der Rolle der Cathrin Blake steht im fünften "Irland-Krimi" ihr guter Ruf als Kriminalpsychologin auf dem Spiel: Aufgrund ihres Gutachtens erhält eine verurteilte Mörderin Hafturlaub, den sie zur Flucht nutzt!
Regisseur Matthias Tiefenbacher entfaltet in "Familienbande" das gesellschaftliche Tabu häuslicher Gewalt und die Folgen für die Opfer. Der mehrfach ausgezeichnete Kameramann Hanno Lentz nutzt die schroffe Schönheit der "Grünen Insel", um die nuanciert gespielten Charaktere in atmosphärisch dichte Bilder einzubetten.
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Der Irland-Krimi: Familienbande 
|
WDR 23:40 - 01:09
Das Leben scheint es gut mit Kriminalpsychologin Cathrin Blake zu meinen: Aus der Bekanntschaft mit dem charmanten Matt hat sich eine zarte Liebesbeziehung entwickelt. Beruflich hingegen steht Cathrin vor einem kniffligen Fall: Vor eineinhalb Jahren ist die renommierte Psychologin Helen Bell spurlos verschwunden. Nun taucht ihre Leiche auf, die schwere Verletzungen aufweist.
Cathrin wird von Superintendent Sean Kelly zu dem Fall hinzugezogen. Unter Verdacht gerät Helens Ehemann Erik, ein Kollege, den Cathrin sehr schätzt. Erik scheint ein Alibi zu haben. Doch irgendetwas verbirgt der so integer wirkende Psychiater.
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Der Irland-Krimi: Preis des Schweigens 
|
NDR 21:15 - 21:44
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Panorama 3 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Fernsehfilm Deutschland 2025
Eva Greuner und ihr Sohn Milan leben in einem Haus am Rande Rostocks, weitgehend isoliert von ihrer Umgebung. Denn Milan wird seit seiner Geburt aggressiv ausgegrenzt: Er ist der Sohn eines mehrfachen Frauenmörders und das Ergebnis einer Vergewaltigung. Auch die Jägergemeinde, die seit längerer Zeit Ärger mit Wilderern und radikalen Tierschützern hat, beäugt den Außenseiter Milan misstrauisch. Als eine junge Aktivistin im Wald erschossen wird, liegt für die meisten auf der Hand, wer der Täter ist. Und auch an Eva nagt der Zweifel – zu was ist ihr Sohn fähig? Katrin König und Melly Böwe gehen den Verdächtigungen nach.
Mit Anneke Kim Sarnau, Lina Beckmann, Andreas Guenther, Josef Heynert u. a. | Regie: Alexander Dierbach
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Polizeiruf 110: Böse geboren 
|
NDR 23:30 - 23:59
Kappadokien ist so reich an Kulturschätzen wie kaum eine andere Region der Türkei. Gleichzeitig locken die ausgefallenen Felsformationen immer mehr Instagram-User*innen mit Selfie-Sticks an. Fast vier Millionen Tourist*innen kommen mittlerweile pro Jahr. Dieser Hype hat Geld und Wohlstand gebracht, aber er droht nun die Landschaft und das historische Erbe zu zerstören.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Weltbilder 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 23:29
Spielfilm Deutschland 2024
Ideale wie Gemeinschaft und uneingeschränkte Treue schreibt sich die traditionsreiche Loge "Treue Brüder" auf die Fahnen – doch hinter der Fassade geschehen wenig edle Machenschaften, so vermutet "Capo" Sonja Schwarz.
Mit Chiara Schoras, Gabriel Raab, Lisa Kreuzer, Charleen Deetz, Hanspeter Müller-Drossaart u.a. | Buch: Sven Halfar | Regie: Josh Broecker
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 00:09
Der Schock am Morgen ist groß, denn die Werwölfe wurden provoziert und haben die Dorfbewohner erneut bezahlen lassen. Weitere Anschuldigungen und Verdächtigungen bestimmen den Tag. Die Spielenden erhalten in der Quest "Reise ins Dilemma" die Chance auf eine Sonderrollenkarte.
Doch der Weg dorthin führt durch ein moralisches und strategisches Labyrinth. Wer entscheidet sich für den leichten Weg mit schweren Entscheidungen oder den schweren Weg mit leichten Entscheidungen? Ist das die Gelegenheit für die Werwölfe, die Quest zu sabotieren?
Am Abend spitzt sich die Lage zu. Die Versammlung wird durch die getroffenen Entscheidungen der Quest beeinflusst, Diskussionen geraten ins Stocken und neue Dynamiken entstehen. Doch am Ende des Tages kehrt ein Funken Hoffnung zurück ins Dorf …
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Charly Ende trägt den 2. Dan. Er ist Karatemeister, kämpfte einst sehr erfolgreich. Mittlerweile ist er 85 Jahre (jung geblieben) und tritt seinen „Gegnern“ am liebsten nur noch mit kulinarischen Köstlichkeiten entgegen. Am liebsten überzeugt er mit einem richtig guten und gut zubereiteten Stück Fleisch, denn als ehemaliger Metzgermeister und Fleischhändler versteht er sehr viel davon.
Charly serviert Ali zur Begrüßung ein Rotkohlsüppchen mit Croûtons und trumpft dann auf mit einem Wiesenlammrücken in der Fettkruste am Knochen gebraten, Süßkartoffel-Sellerie-Stampf und Ofentomaten. Mit was kontert Ali da am besten?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Koch's anders - Gourmetideen aus Hessen 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Älg-Stek, Halstrad Gös, Gubb-Röra. Was hier so exotisch klingt, stammt aus dem Norden Europas und ist nun auch in Marburg zu haben. Schwedische Küche ist nicht leicht auszusprechen, dafür aber umso leichter zu genießen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
herkules 
|
hr-fernsehen 22:30 - 01:14
Don Vito Corleone, vom bettelarmen sizilianischen Einwanderer zum mächtigen Gangsterboss in New York aufgestiegen, hat mit kriminellen Mitteln ein Riesenvermögen erworben. Für seine vielköpfige Familie und für Hilfe suchende Landsleute ist er ein verehrter Patriarch, für seine Konkurrenten ein kühler Stratege blutiger Machtkämpfe. Als er es ablehnt, in den Rauschgifthandel einzusteigen, kommt es zu mörderischen Auseinandersetzungen zwischen den New Yorker Mafia-Familien, aus denen sein Sohn Michael als Sieger und Nachfolger des Vaters hervorgeht.
 |
|
22:30 - 01:14
22:30
|
Der Pate 
|
MDR 21:00 - 21:44
Ein Film von Stephan Heise
Als sie im Juni das Schneenetz im Auslauf der Großschanze demontieren, erwachen bei vielen Erinnerungen an die letzte Wintersaison. "Das war für mich der emotionalste Moment überhaupt", erklärt Alexander Ziron. Bislang musste der Geschäftsführer der Vogtlandarena noch nie einen Weltcup absagen. Seit Januar 2023 wissen sein Team und er endgültig, dass der Klimawandel auch vor dem Vogtland nicht Halt macht. Anstelle von Schnee fiel Regen. Statt klirrender Kälte zeigte das Thermometer acht Grad.
Dabei ist die Vogtlandarena in Klingenthal eine Topadresse des Wintersports. Die besten Skispringerinnen und Skispringer der Welt kommen hierher, weil die 2006 eröffnete Großschanze keine Wünsche offenlässt. Darauf ist auch Selina Freitag stolz. Die Topspringerin des VSC Klingenthal trainiert zurzeit mit der Nationalmannschaft in Oberstdorf. Dass Frauen auf Großschanzen ins Tal fliegen, war lange Zeit undenkbar. Nun ist der bevorstehende Sommer-Grand-Prix in der Vogtlandarena auch für sie ein absolutes Highlight. Allen Unkenrufen zum Trotz hält die Frauen nun niemand mehr auf. Im Nachwuchszentrum des VSC Klingenthal trainieren Mädchen und Jungs, als wäre es nie anders gewesen. Auch hier hat sich das Klima geändert. Doch wie schaut der Nachwuchs auf die Zukunft des Wintersports? Gut möglich, dass in Zukunft auf grünen Matten gesprungen wird.
Im verrückten Januar 2023 kam der Schnee dann plötzlich doch noch. Da ein Weltcup der Nordischen Kombinierer in Frankreich buchstäblich ins Wasser fiel, fragte der Internationale Skiverband in Klingenthal nach. Und da die Wetterprognosen plötzlich gut waren, stürzte sich das Team von Alexander Ziron mit unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfern ins Abenteuer. Eine Woche nach der schmerzhaften Absage vollbringen sie ein wahres Wunder. Schneekanonen und Pistenbullys sind Tag und Nacht im Dauereinsatz. Auch Klaus Ostwald, Skiflugweltmeister von 1983, gibt alles und präpariert die Piste mit Hunderten von Tannenzweigen.
Auf dem Schanzentisch trifft man dann Manfred Deckert, der 1982 die Vierschanzentournee gewann. Heute ist er Präsident des VSC Klingenthal. Mit Laubbläsern bewaffnet sorgt er mit seinen Helfern dafür, dass die Anlaufspur auch bei Schneetreiben blitzblank ist. Hinter dem Verpflegungszelt sind auch die Semmelengel wieder im Einsatz. Stundenlang schmieren sie ehrenamtlich Brötchen im Akkord, damit alle Beteiligten gut gestärkt in den Einsatz ziehen. Gemeinsam mit Skispringerinnen und Skispringern, Organisatoren und Freiwilligen entdeckt der Film die Vogtlandarena in Klingenthal. Ein Film über Leidenschaft und die Liebe zum Wintersport in Zeiten des Klimawandels.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Vogtlandarena – Klimawandel und Wintersport 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:54
Eine junge Frau wird eine Treppe hinaufgeführt. Hinter einer schweren Eisentür muss sie sich ausziehen. Der Geruch von Desinfektionsmitteln liegt in der Luft. Das medizinische Personal nimmt ihr alle persönlichen Gegenstände ab - und schickt sie ins Behandlungszimmer mit dem gynäkologischen Stuhl. Auf ihre Frage, warum sie hier sei, antwortet ihr eine Krankenschwester, sie sei eine "Herumtreiberin".
Zwischen 1961 und 1989 wurden tausende Frauen und Mädchen ab dem 12. Lebensjahr wegen angeblicher Geschlechtskrankheiten wochenlang in Kliniken der DDR eingesperrt. In diesen geschlossenen Venerologischen Stationen - im Volksmund "Tripperburgen" genannt - wurden sie täglich gegen ihren Willen gynäkologisch untersucht und misshandelt. Doch in den meisten Fällen waren die zwangseingewiesenen Frauen völlig gesund. Ziel der brutalen Maßnahmen: Die Frauen sollten laut Hausordnung der Kliniken isoliert und zu "sozialistischen Persönlichkeiten" erzogen werden.
Jahrzehnte wurde über dieses Kapitel der DDR-Geschichte geschwiegen. Zu groß sind Angst und Scham der betroffenen Frauen, über ihr Trauma zu sprechen. Die letzte "Tripperburg" wird 1989 geschlossen. Erst nach 2010 beginnt die Aufarbeitung.
"‘Tripperburg‘ war ja ein Schimpfwort. Soweit ich weiß, hat sich jeder geschämt. Das waren Frauen, die sich prostituiert haben. Die Frauen sind alle schlecht.‘ So wurden wir hingestellt."
(Angelika Börner, Betroffene)
Die Dokumentation "Trauma 'Tripperburg" geht der Frage nach, warum es die geschlossenen Venerologischen Stationen gab und welche Folgen die Einrichtungen für die Frauen bis heute haben.
Betroffene Frauen brechen ihr Schweigen und nehmen sich in offenen Gesprächen die Deutungshoheit über ihre Geschichten zurück. Sie wollten frei sein, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten: Sich kleiden, wie sie wollten, reisen, wohin sie wollten und lieben, wen sie wollten. Ihre bewegenden Biografien zeigen, wie unter dem Deckmantel der Medizin die unterschiedlichsten Frauen, die durchs Raster der SED fielen, verfolgt, misshandelt und gedemütigt wurden.
"Seitdem ich darüber sprechen kann, sehe ich, dass es nicht mein Fehler war. Dass nicht ich das Problem war, sondern die Gesellschaft, die Politik. Wenn ich meinem 17-jährigen Ich etwas sagen könnte, würde ich sagen: Lebe dein Leben, so wie du es möchtest, es ist dein Leben und nicht das Leben der Anderen."
(Anette R., Betroffene)
Gemeinsam mit der Historikerin Steffi Brüning und der Bürgerrechtlerin Heidi Bohley deckt der Film die Hintergründe eines bis heute tabuisierten Verbrechens auf. Er erzählt, wie sexualisierte Gewalt als Erziehungsmaßnahme in einem Land genutzt wurde, das die Emanzipation und die Gleichstellung der Geschlechter staatlich propagierte.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Trauma "Tripperburg" 
|
MDR 22:55 - 00:24
Tom, 17 Jahre alt, Dekorationslehrling und ziemlich schüchtern, träumt von der großen Liebe. Mit der kunstbeflissenen Corinna scheint sie ihm tatsächlich über den Weg zu laufen. Um ihr näher zu kommen, übt er mit ihr das "Vorspiel" an der Schauspielschule.
 |
|
22:55 - 00:24
22:55
|
Vorspiel 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Schwere und seltene Krankheiten lassen Betroffene und Angehörige verzweifeln. Denn oft können weder die Schulmedizin noch alternative Heilmethoden helfen. Doch neue Behandlungsmethoden und innovative Erfindungen machen Hoffnung - wie bei Maximilian Maag, Anne Kinski und Peter Schroeder, die um ihr Augenlicht bangen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hoffnung fürs Augenlicht - Neue Therapien, neue Chancen? 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Gloria Vizarraga ist mit 17 Jahren erblindet. "Bis ich darüber hinweg war, habe ich vier Jahre gebraucht." Gloria lebt in Madrid und arbeitet für die Lotterie des spanischen Blindenverbands ONCE. Mit den Erlösen unterstützt ONCE die Betroffenen. Der Verband ist einer der finanziell schlagkräftigsten in Europa.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Wie blinde Menschen von einer Lotterie profitieren 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Themen:
* Die Mondtäuschung
* Das Artemis Programm der NASA
* China und der Mond
* TOP 3 – Wie der Mond Tiere beeinflusst
* Mondsand
* Warum funkeln Sterne und der Mond nicht?
* Leben auf dem Mond
* Werden wir wirklich zum Mars reisen?
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Quarks: Zurück zum Mond - der neue Wettlauf ins All 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:03
In Deutschland warten aktuell über 8000 Menschen dringend auf eine neue Niere, ein Herz, eine Leber. Ob sie bald ein passendes Spenderorgan bekommen, entscheidet oft über Leben und Tod. Die Zahl der Organspenden steigt in Deutschland zwar langsam an, aber es werden tatsächlich viel mehr Organe aus anderen Ländern zu uns gespendet als umgekehrt.
Wer darf eigentlich Organe spenden? Geht das auch schon unter 18? Was spricht dafür, was dagegen? Darum geht's in dieser Folge.
"Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
 |
|
23:00 - 23:03
23:00
|
Dumme Frage, aber ...?! 
|
ARD-alpha 23:04 - 23:09
In dieser Folge geht es um Social Media. Sollten TikTok, Insta & Co. für Jugendliche unter 18 verboten werden? In Australien gilt das Verbot unter 16 Jahren, in Frankreich wird diskutiert, ob es unter 18 untersagt werden soll.
Wir klären, was an TikTok, Insta & Co. so gefährlich ist, warum die häufige Nutzung der Plattformen sogar dazu führen, dass du möglicherweise süchtig wirst, ohne es zu merken, und wir checken, was das Verbot in anderen Ländern gebracht hat. Kann ein solches Verbot auch in Deutschland kommen? Wir schauen uns an, wie wahrscheinlich ein solches Verbot ist.
"Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
 |
|
23:04 - 23:09
23:04
|
Dumme Frage, aber ...?! 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:39
Elite – eine Bezeichnung, die gemischte Gefühle hervorruft. Für die einen besteht die Elite einfach aus Menschen, die etwas besonders gut können und diese Fähigkeit an herausgehobenen Positionen einsetzen, die anderen nennen sie verächtlich „die da oben“. „Die“, so meinen sie, entscheiden vieles im Alleingang, seien eine geschlossene Gesellschaft, hätten kein Verständnis und keine Ahnung, was die „normalen Bürgerinnen und Bürger“ eigentlich bewegt. Gerade Populisten ziehen sich gern an dieser Zweiteilung hoch und machen Stimmung gegen die Eliten. Doch wer sind „die da oben“, wer sind die Eliten und Mächtigen in unserer Gesellschaft? Brauchen wir sie? Und wie kommt man da hin? In einer RESPEKT-Reportage gehen wir dem Geheimnis der Eliten nach und erfahren von jungen Menschen, wie sie es an die Spitze schaffen wollen.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:09
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Hochspannung mit Barry Werkmeister: Ein Kandidat, 30 Minuten, eintausend Euro - wer schnell und gründlich rechnet, hat hier die allerbesten Chancen! Und so funktionierts: Barry sucht sich einen Laden aus und dann einen Mitspieler. Wenn der Kandidat in 30 Minuten Waren im Wert von genau eintausend Euro in seinem Einkaufswagen hat, darf er alles mitnehmen. Aber eben nur, wenn die Rechnung auf den Cent genau ausgeht!
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Barry Werkmeister - Auf den Cent genau 
|
München TV 22:30 - 22:44
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Schaufenster 
|
München TV 22:45 - 22:59
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
München tut gut 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Tierisch München 
|
München TV 23:45 - 23:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials 
|
SWR 21:00 - 21:44
Die alte Kühl-Gefrierkombination tut's nicht mehr so richtig oder ist einfach für die Bedürfnisse zu klein geworden. Doch wann lohnt sich finanziell und ökologisch ein Neukauf? Was gibt es dabei zu beachten? Außerdem: Wie lässt sich mit Boxen und anderem Zubehör die Lagerung optimieren und wie bekommt man einen Kühlschrank superschnell wieder sauber?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Preiswert, nützlich, gut? 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Augen auf bei der Berufswahl: Hillu’s Herzdropfa diesmal sind als Maler unterwegs. Da Azubine Hillu Malermeister Franz nur vollquatscht, kommen die beiden zu keinem Pinselstrich, sondern konzentrieren sich lieber aufs Vesper.
Alois und Elsbeth Gscheidle wollen dagegen die Bühnen dieser Welt als Popstars erobern. Mit ihrem Hit „Schatz, kauf mir a Gurkagläsle“ erhoffen sie sich den Durchbruch und sind sich deshalb für keine Choreographie zu schade.
Die schwäbischen Duos Hillu´s Herzdropfa und die Gscheidles öffnen die Tore der Comedy Scheune und laden zu einem unterhaltsamen Abend ein.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Comedy Scheune 
|
SWR 22:30 - 23:14
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der "SR kultur" Sendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung: Zärtlichkeiten mit Freunden und Kristina Bogansky.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
ALFONS und Gäste 
|
SWR 23:15 - 23:59
Valter Rado und Tim Schaller bringen als Duo Burloni mit "Animal Impossible" eine schräge Visual Comedy-Show auf die Bühne, die mit absurden Figuren, visuellen Gags und liebevoll-satirischem Humor das menschliche Miteinander auf die Schippe nimmt.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Duo Burloni in kabarett.com 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Helen Dorn ist LKA-Kommissarin und wird zu Kriminalfällen hinzugezogen, die von besonders großer Tragweite sind. Das Ermittlungsgebiet erstreckt sich von Düsseldorf aus über ganz Nordrhein-Westfalen. Sie ist sehr geradlinig in ihrer Art, die auch ihr Handeln bestimmt.
Trotz ihrer inneren Zerrissenheit ist ihr der Beruf auch Berufung, bei dem sie mit großer Beharrlichkeit die Fälle löst. Zu ihrem Team gehört in den ersten vier Folgen Kriminalhauptkommissar Gregor Georgi, der sich anfangs unfreiwillig mit ihr auseinandersetzen muss, aber später mit viel Respekt und Bewunderung mit ihr zusammenarbeitet.
Beide ergänzen sich, da Helen Dorn auf Intuition setzt, während Gregor Georgi stets rational zu Werke geht und ein ehrgeiziger Analytiker ist.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Helen Dorn 
|
ZDFneo 23:15 - 00:59
Mr. Miyagi hatte vor 40 Jahren seine Heimat Okinawa verlassen, nachdem er und sein bester Freund Sato in dasselbe Mädchen verliebt waren und sie sich darüber zerstritten. Als der Karatemeister zusammen mit seinem Lehrling Daniel an das Bett seines sterbenden Vaters eilt, steht er dem nachtragenden Sato wieder gegenüber.
 |
|
23:15 - 00:59
23:15
|
Karate Kid II - Entscheidung in Okinawa 
|
sixx 21:15 - 22:09
Vom hippen Colorado in einen beschaulichen Teil von Texas: Eine drei-Personen-Familie aus Denver möchte sich in Waco niederlassen und beauftragt Chip und Joanna mit der Suche nach einem passenden Eigenheim. Das Haus sollte möglichst ruhig liegen und viel Grün in seiner Umgebung haben. Die beiden haben ein Gesamtbudget von 450.000 Dollar zur Verfügung...
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
sixx 22:10 - 23:09
Die Interiordesigner Nate Berkus und sein Partner Jeremiah Brent schreiten bei Renovierungen ein, die kein Ende finden. Egal ob das Geld ausgegangen ist, die Zeit knapp wird oder den Hauseigentümern das Talent fehlt: Nate und Jeremiah helfen dabei, das Haus in ein stilvolles Heim zu verwandeln.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Schöner wohnen mit Nate & Jeremiah 
|
sixx 23:10 - 00:04
Die Interiordesigner Nate Berkus und sein Partner Jeremiah Brent schreiten bei Renovierungen ein, die kein Ende finden. Egal ob das Geld ausgegangen ist, die Zeit knapp wird oder den Hauseigentümern das Talent fehlt: Nate und Jeremiah helfen dabei, das Haus in ein stilvolles Heim zu verwandeln.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Schöner wohnen mit Nate & Jeremiah 
|
ProSieben MAXX 20:55 - 21:19
Grandpa will dafür sorgen, dass das Sexualleben von Homer und Marge wieder funktioniert und gibt seinem Sohn eine ganz besondere Tinktur, die schon sein Urgroßvater als Potenzmittel genutzt hat. Tatsächlich wirkt sie ausgezeichnet. Marge überredet Grandpa und Homer die Tinktur zusammen zu verkaufen. Das Mittel ist ein Renner und schon bald ziehen sich die Eltern von Springfield abends in ihre Betten zurück. Dann erfährt Bart von seinem Vater im Streit, dass er ein ungewolltes Kind ist ...
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:20 - 21:49
Marge ist auf ihrer Suche nach einem guten Job endlich am Ziel angekommen: Die resolute Hausfrau und Mutter arbeitet ab sofort als Polizistin. Während der Ausbildung sowie bei der Abschlussprüfung hat sie sich bereits als überaus kompetent erwiesen und das merken die Gesetzesbrecher von Springfield jetzt auch sofort. Selbst Homer kann dem Zugriff seiner Ehefrau nicht entgehen. Doch dann stößt Marge auf illegale Machenschaften, an denen wohl ein paar Kollegen beteiligt sind...
 |
|
21:20 - 21:49
21:20
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:50 - 22:19
Die Schule alarmiert das Jugendamt, weil sie Läuse bei Bart entdeckt haben und Lisa ohne Schuhe erwischt wird, weil man sie ihr gestohlen hat. Das Amt entscheidet, dass die Simpson-Kinder zu Nachbar Flanders in Pflege gegeben werden müssen. Homer und Marge werden zu einem Elternkurs verdonnert. Flanders entdeckt, dass Bart und Lisa nicht getauft sind. Das kann der gottesfürchtige Mann nicht zulassen und will die beiden sofort einer Nottaufe unterziehen ...
 |
|
21:50 - 22:19
21:50
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 22:20 - 22:44
Peter und Joe sind geschockt, als sie ihren Kumpel Quagmire zu Haus abholen wollen. Der Mann ist nämlich nicht zu dem verabredeten Angelausflug erschienen. Quagmire baumelt an einem Seil und gibt keine Lebenszeichen mehr von sich. Er scheint es bei einem autoerotischen Spiel etwa übertrieben zu haben. Im Krankenhaus wird dann festgestellt, dass das Opfer noch Puls hat. Daher kommt Quagmire zunächst auf die Komastation und wird künstlich beatmet. Seine Schwester Brenda taucht auf und will ihn pflegen.
 |
|
22:20 - 22:44
22:20
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:45 - 23:09
Während der frustrierte Brian seine Zukunft als Erfolgsautor in Frage stellt, glaubt sein Herrchen Peter wieder einmal, eine echt gute Idee zu haben. Er schafft sich einen uralten Papagei an, in der Hoffung, dass der Vogel demnächst sein letztes Krächzen von sich geben wird. Dann könnte Peter bei der Arbeit einen Trauerurlaub einreichen. So lautet jedenfalls der Plan. Doch der Papagei, der wohl schon im Haus von Obernazi Hitler lebte, ist überraschend zäh...
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 23:10 - 23:34
Bender interessiert sich für Kronjuwelen. Um an die kostbaren Stücke heranzukommen, soll die hübsche Amy für Verwirrung sorgen. Aber seine Idee stößt auf kein Gegeninteresse. Doch Professor Farnsworth hat eine Maschine erfunden, mir der man Körper tauschen kann. Das bedeutet, man kann seinen Geist in die Gestalt eines anderen befördern und dessen Geist steckt dann im eigenen Körper. Die gesamte Belegschaft von Planet Express ist begeistert von der Maschine und nutzt sie ausgiebig...
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:35 - 23:54
Fry und seine Freunde vom "Planet Express" wollen dem gestressten galaktischen Herrscher Lrrr aus der Patsche helfen. Der mächtige Mann fürchtet sich nämlich vor dem Zorn seiner Ehefrau Ndnd, die von ihm die rasche Eroberung der Erde verlangt. Der erste Versuch von Lrrr, sich zum Diktator von Terra aufzuschwingen, endet in einer ziemlichen Blamage und jetzt hat die unzufriedene Ndnd auch noch ihren Besuch auf der Erde angekündigt...
 |
|
23:35 - 23:54
23:35
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:55 - 00:19
Familie Griffin besteht aus dem Ehepaar Peter und Lois, den Kindern Megan und Chris und dem zynischen Baby Stewie. Außerdem gibt es noch den sehr schlauen und menschlichen Hund Brian. Der steht Peter zur Seite, wenn der dümmliche, übergewichtige und TV-süchtige Vater seiner Familie mal wieder Probleme bereitet: Bei einem Stromausfall spielen die Griffins intergalaktische Rollen in einer speziellen Nacherzählung von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter", die sich Peter alias Han Solo ausdenkt ...
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Family Guy 
|
RTL Nitro 22:15 - 23:59
Von Auftragsmorden hat der Killer Chev Chelios genug. Aber bevor er sich mit seiner Freundin Eve ins Privatleben zurückziehen kann, zwingt ihn ein Kunde dazu, noch einmal die Aufregung zu suchen. Denn das Gift, das ihm gespritzt wurde, lässt sich nur durch Adrenalin neutralisieren.
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Crank 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:29
Laut Weltdachverband UIM ist die H20 die schnellste Außenbord-Rennbootserie bei Rundstreckenrennen. Über 150 mph sind die Boote schnell, wobei die Fahrer eine gute Kondition beweisen müssen, da sie ordentlich durchgeschüttelt werden. Die Rennklasse wird momentan von Philippe Chiappe dominiert, der es als einer von nur drei Fahrern schaffte, dreimal hintereinander den Titel zu gewinnen.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft 
|
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Rallye: World Rally-Raid Championship
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Eine Holland-Rundfahrt gab es zuletzt 2004, damals unter dem Namen Tour of the Netherlands. Die Neuauflage startet heute mit einem kurzen Prolog. Mit dabei ist u.a. John Degenkolb.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: Tour of Holland 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Übertragung des Eintages-Herbstklassikers Paris-Tours, der über 235 km von Chartres nach Tours führt und zum bereits 115. Mal gestartet wird. Damit ist dieses Rennen eines der traditionsreichsten überhaupt im Radsport-Kalender. Gemeinsam mit der Lombardei-Rundfahrt bildet es das "Herbst-Double", doch beide zu gewinnen ist für einen Fahrer wegen der unterschiedlichen Streckenprofile sehr schwer.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Paris_Tours 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Übertragung des Weltcuprennens im Mountainbike aus Mont-Sainte-Anne, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Mountainbike: Weltcup Mont-Sainte-Anne 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:29
Wird Mirko Tabacchi in seinem Heimatland triumphieren können? Der 36-Jährige stand in den ersten vier Rennen der Saison jedes Mal auf dem Podium. Der Italiener sicherte sich am ersten Wettkampftag in Cheile Grădiștei vor seinem Landsmann Andrea Garibbo den ersten Platz.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Mountainbike: Weltcup Olbia 
|
Eurosport 2 (DE) 22:30 - 23:59
Übertragung des Xi'An Grand Prix 2025 aus Xi'an in Zentralchina, das im Rahmen der World Snooker Tour ausgetragen wird. Das Turnier findet vom 7. bis zum 13. Oktober in Xi'an statt, doch im Vorfeld wurden schon 56 Partien der ersten Runde in England ausgespielt. Insgesamt ist das Turnier mit 850.000 Pfund dotiert, von denen alleine der Sieger 177.000 Pfund erhält. Bis ins Halbfinale wird im Modus best-of-9-Frames gespielt, dort dann Best of 11 und im Finale Best of 19.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Snooker: Xi'An Grand Prix 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Mord verjährt nicht. Deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Serie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einer Vermisstenanzeige oder einem schrecklichen Leichenfund beginnen: Judy Calder könnte zum Opfer einer Gewalttat geworden sein. Die verschwundene Uni-Professorin wurde zuletzt in der Stadt Reno gesehen.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
First Blood - Die Geburt eines Serienmörders
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
First Blood - Die Geburt eines Serienmörders
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:39
Die Doku-Reihe geht der Frage nach, ob Zwillinge wirklich so stark miteinander verbunden sind, wie man sagt. Wenn einer von ihnen eine schreckliche Tat begeht, wird auch der andere eine böse Seite zeigen? Die Untersuchung von wahren Zwillings-Kriminalfällen soll Aufschluss geben: Die Zwillingsbrüder Wasel und Wael Ali haben ein ungesundes Faible für Autoritäten. Zusammen geben sie sich für Gesetzeshüter aus und drangsalieren die Leute. Dann werden sie zum zweiten Mal erwischt ...
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Evil Twins - Killer-Zwillinge 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Ein Schuss und der Krimidarsteller fällt tot um. Nur steht der Actionheld nicht mehr auf. Jemand hat am Dreh eine echte Pistole eingeschmuggelt. Riedl hat eine Idee, wie man den Täter stellen kann.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hubert und Staller 
|
ServusTV 22:15 - 00:29
Die Geschichte eines Pokerspielers und einer geschäftstüchtigen Dirne - Von Robert Altman
 |
|
22:15 - 00:29
22:15
|
McCabe & Mrs. Miller 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche" tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner noch bis heute produzierten "Fernsehkanzel" auf Sendung.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Entdecke die Welt führt uns in die südafrikanische Metropole Kapstadt. Sie zählt gewiss zu den modernsten und innovativsten Städten auf dem afrikanischen Kontinent. Entsprechend gestalten sich auch die Themen dieser Folge. Paragliden vom berühmten Tafelberg steht ebenso auf dem Programm wie der Besuch bei einer Parfümeurin, einer Art-Künstlerin, oder einer Miniaturmalerin. Wir bekommen einen Einblick in das Leben der Fischer und tauchen in das legendäre Nachtleben der Stadt ein. Wir fahren hinaus aufs Land und entdecken den berühmten Marulabaum, dessen Früchte als Leibspeise der Elefanten gelten. Und natürlich gehen wir auch auf kulinarische Expedition am Kap und hier darf der traditionsreiche Wein aus Südafrika nicht fehlen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Sich als Gruppe auf ein Outfit für den Auftritt einigen, ist gar nicht so einfach. Vorher muss Team Real erstmal den Weg zum Kostümladen finden. Und das ganz ohne Handy, nur mit Straßenkarte. Auch Team Digital bekommt die Kostüme geliefert. Allerdings ganz komfortabel mit Lieferservice der Zukunft: per Drohne. Doch bei der Bestellung ist nicht alles glatt gelaufen. Und auch die Puzzle-Challenge läuft nicht rund.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Digiclash: Der Generationen-Contest (5/16) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:19
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:20 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:04
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:35 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Star Trek: Lower Decks 
|
VOX UP 21:10 - 22:04
Dr. Temperance Brennan, Spitzname "Bones", ist forensische Anthropologin am Jeffersonian Institute in Washington. Als Wissenschaftlerin ist sie eine absolute Koryphäe ihres Fachgebiets, im Umgang mit ihren Mitmenschen jedoch ist sie nicht besonders einfühlsam. Gemeinsam mit dem FBI-Ermittler Seeley Booth klärt sie Verbrechen auf, auch wenn nur noch geringe menschliche Überreste vorhanden sind.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 22:05 - 23:04
Eigentlich sollte die große Fachtagung der Forensiker für die weithin anerkannte Koryphäe Temperance Brennan eine überaus angenehme Veranstaltung werden. Doch dann werden sie und ihre zahlreichen Kollegen in einen aktuellen Mordfall verwickelt: Eine Besucherin, die noch vor kurzem mit einem anderen Gast eine heftige Auseinandersetzung geführt hat, wurde getötet und ihre Leiche in Brand gesetzt...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 23:05 - 00:04
Booth und seine Kollegen müssen den Tod eines Mannes aufklären, dessen Körper in einer Abwasseranlage entdeckt worden ist. Der obere Teil der Leiche wurde von Tieren bereits weitgehend angefressen. Das ersxchwertdie Identifizierung des Toten natürlich sehr, aber mit der Unterstützung durch Brennan können die Ermittler den Mann als den umstrittenen Radiostar Hutch Whitehouse identifizieren. Ist der rechtslastige Talkshow-Moderator von einem politischen Gegner beseitigt worden?
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Spacetime
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Strip the Cosmos
|
Disney Channel 22:00 - 23:49
Die ersten zwölf Jahre ihres Lebens hat die kleine Marnie als Mädchen ohne auffällige Fähigkeiten verbracht. Doch als ihr Geburtstag kommt, weiht man sie in die Geheimnisse ihrer übernatürlichen Fähigkeiten ein, die sie von ihren Vorfahrinnen geerbt hat. Um sich an ihr neues Leben zu gewöhnen, reist sie zu ihrer Oma nach Halloweentown.
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Halloweentown - Meine Oma ist 'ne Hexe 
|
Disney Channel 23:50 - 00:54
Der große Gonzo - weltberühmt und waghalsig- hat alles getan, alles gesehen und alles nur knapp überlebt. Aber in der Halloween-Nacht nimmt der furchtlose Gonzo die größte Herausforderung seines Lebens an, indem er die Nacht mit seinem Freund Pepé am gruseligsten Ort der Welt verbringt - der Haunted Mansion. Diese musikalische Komödie vereint Kermit und die gesamte Muppets-Gang, die in diesem schrecklich lustigen, mit Stars besetztem Muppets-Abenteuer die grimmig grinsenden Geister des Haunted Mansion darstellen.
 |
|
23:50 - 00:54
23:50
|
Muppets Haunted Mansion 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Erst aus der Vogelperspektive können wir die faszinierenden Landschaften der Erde richtig erfassen, verborgene Schätze entdecken und die ökologischen und biologischen Abläufe und Zusammenhänge verstehen. Diese Dokumentation zeigt gewaltige und wild zerklüftete Gebirgsketten in China, die weiten Grassteppen der Mongolei, die riesigen Wälder Lapplands und den gigantischen Flusslauf des Nils von oben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Überirdisch 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Sendung aktuellen Ereignissen aus dem Ausland. Das Themenspektrum reicht von der sozialen Lage der Familien bei uns über die Entwicklung der politischen Parteien bis zur Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Heino - Ein Kölner in Kenia
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Pimple Popper
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Death by Fame
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Death by Fame
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Strip the Cosmos
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Strip the Cosmos
|
ONE 21:05 - 21:59
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Bella und Cecil haben erhebliche Geldsorgen, aber Bella weigert sich, ihren überaus wohlhabenden Vater erneut um Hilfe zu bitten: Sie will beweisen, dass sie in der Lage ist, aus eigenen Mitteln das Hotel zu betreiben. Unterdessen lässt Cecil sich ein altes Gemälde aus Familienbesitz zuschicken. Obgleich Zweifel an Urheberschaft besteht, will er es Jack Turner als echten Rubens verkaufen.
Um Rose besser kennenzulernen, lädt Lucian sie zu einem Ausflug an den Strand ein, wo er ihr Malunterricht gibt. Julia besteht darauf, die jungen Leute zu begleiten.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Hotel Portofino (S01/E02) 
|
ONE 22:00 - 22:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Während Lucian die Nacht bei der Küchenhilfe Paola verbringt und in einem starken Gewitter das Grauen der Schützengräben erneut durchlebt, versorgen Bella, Nish und Constance Billys Freund. Am Morgen hat Nish Gewissheit: Der junge Mann wird überleben. Seine Freunde bringen ihn nach Hause.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Hotel Portofino (S01/E03) 
|
ONE 22:55 - 23:49
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Plum hat erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Mitten in der Nacht stiehlt er Geld aus der Kasse, wobei er um ein Haar von Lucian ertappt wird, der um ein Haar Danionis Schlägertrupp entkommen ist. Auch Nish und Gianluca konnten sich vor den Schwarzhemden gerade noch in Sicherheit bringen.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Hotel Portofino (S01/E04) 
|
ONE 23:50 - 00:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Erneut kreuzt Danioni im Hotel auf, diesmal mit einem Gesundheitsinspektor im Schlepptau, der angeblich hygienische Mängel feststellt. Bella hat eine Frist von 14 Tagen, um die Mängel zu beseitigen. Zur gleichen Zeit bekommt Jack einen Tobsuchtsanfall: Der Rubens ist verschwunden. Während alle zum Frühstück versammelt sind, bombardieren Cecil und Jack einander mit Vorwürfen. Dabei spart Cecil auch nicht Claudine und Lizzie aus, die sich spät am Abend noch getroffen hatten.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Hotel Portofino (S01/E05) 
|
tagesschau24 21:55 - 21:56
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:55 - 21:56
21:55
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:57 - 22:24
Gipfeltreffen-Fans fragen sich oft: Ist diese Sendung in einem chinesischen Labor oder aus einer verseuchten Fledermaus entstanden? Die schockierende Antwort: Beides stimmt. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König haben sich damals mit einer schweren Mutation von Bullshit-19 angesteckt. Der Rest ist Geschichte.Heute sprechen sie in derbstem Beamtendeutsch über Olafs pullunderfarbene Augen, Torstens Wuppertal-Trauma und Johanns Idiotendreier ohne Gleitsicht-Creme. Wotzefack, wir sehen diesen frivolen Bewegtbildern ausdrücklich entgegen! Mit Fragen von Cathy Hummels, Frank Buschmann, Senna Gemmour, Anja Kling, Martina Hill und Gayle Tufts.
 |
|
21:57 - 22:24
21:57
|
Das Gipfeltreffen 
|
tagesschau24 22:25 - 22:29
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
Extra 
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:05 - 00:19
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
23:05 - 00:19
23:05
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Das All ist ein gefährlicher Ort. Trümmerhagel, Neutronensterne und Antimaterie sind zerstörerische Kräfte. Mit dem Crashtest-Dummy Chuck erkunden Forscher die mögliche Wirkung auf Menschen. Dummy Chuck ist auf einer Mission, um die energiereichsten Phänomene im Universum aufzudecken. Er wird extremer Schwerkraft, Weltraumtrümmerhagel und vielen anderen Gefahren ausgesetzt. Und eins ist am Ende sicher: Chuck hält der gewaltigen Kraft nicht lange stand. Das Universum mit seiner Strahlung, seinen Energieflüssen, Schwarzen Löchern und Magnetfeldern ist für Menschen ein gefährlicher Ort. Mithilfe von computeranimierten Crashtest-Dummys erkunden Forscher die tödlichsten Hotspots im Kosmos. Selbst ein pfefferkorngroßes Steinchen, das mit einer Geschwindigkeit von 60.000 Kilometern pro Stunde durch das All rast, könnte ein tödliches Loch durch so einen Crashtest-Dummy bohren. Und auch andere Energien wie extreme Schwerkraft oder die Energie in protoplanetaren Scheiben würden Dummys, Menschen, aber auch massive Raumschiffe innerhalb von Nanosekunden zerfetzen. Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Diese Wissenschaftsreihe nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge befasst sich mit einem spannenden Themengebiet der Astronomie und zeigt Errungenschaften der modernen Weltraumforschung. Von fernen Sonnensystemen über Dunkle Materie bis zu den Elementen, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind. Die Geschichte des Universums liegt oft unter Alltäglichem verborgen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Sonnensysteme, die zerfetzt werden, Planeten, die in Sekundenbruchteilen verglühen - überall im Universum werden Himmelskörper von Sternen wie den Supernovae ausgelöscht. Bei Sternen wie der Sonne kommt es gegen Ende ihrer Entwicklung zu einem dramatischen Anstieg von Radius und Leuchtkraft. Je größer ein solcher Himmelskörper ist, desto gewaltiger ist die Supernova-Explosion. Der Todesstern von "Star Wars" dürfte vielen Science-Fiction-Fans ein Begriff sein. Doch mit der realen Gefahr, die von Supernovae ausgeht, hat das wenig zu tun. Denn die Zerstörungskraft der sterbenden Sterne übertrifft mit ihrer Energie fast alles, was die Astronomen im Weltall beobachten. Robotische Teleskope registrierten 2015 eine helle Explosion, von der aufgrund ihrer Helligkeit zunächst angenommen wurde, dass sie von einer nicht allzu weit entfernten Supernova stammte. Doch weitere Analysen ergaben eine Distanz von 3,8 Milliarden Lichtjahren. Ihre Leuchtkraft entsprach der von über 550 Milliarden Sonnen, womit sie der momentane "Supernova-Rekordhalter" ist. Mit der Explosion wurden unzählige Himmelskörper mit ausgelöscht. Die Forscher nannten dieses Ereignis ASASSN-15lh - angelehnt an das englische Wort "assassin": Attentäter, Mörder. Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Diese Wissenschaftsreihe nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge befasst sich mit einem spannenden Themengebiet der Astronomie und zeigt Errungenschaften der modernen Weltraumforschung. Von fernen Sonnensystemen über Dunkle Materie bis zu den Elementen, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind. Die Geschichte des Universums liegt oft unter Alltäglichem verborgen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das Leben auf der Erde zu ziehen. Inzwischen schickt sich die Wissenschaft an, das Universum zu erkunden und zu erobern. Es wird untersucht, wie das Sonnensystem funktioniert, wie das Leben auf die Erde kam und ob es auf anderen Planeten Leben gibt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Wie gelangt das Leben spendende Licht der Sonne bis zur Erde? Wie und wann endet das Universum? Was geschah in der ersten Sekunde des Urknalls? Die Dokumentarserie "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit" zeigt erneut spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Kosmos, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen des Weltalls und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine unseres Universums. Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem packenden Themengebiet der Astronomie, zeigt spannende Experimente sowie Errungenschaften der modernen Weltraumforschung und nimmt den Zuschauer mit auf eine bildgewaltige Entdeckungsreise, die erklärt, wie unser Universum wirklich funktioniert.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
When the bell rings, the action does not end. "Closing Bell: Overtime" takes you through all of the after-hours moves including breaking news, corporate earnings and post-market trading. Big investors, smart strategists and top money managers debate actionable ideas and the big market themes of the day, and get viewers ready for tomorrow's trading day.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
When the bell rings, the action does not end. "Closing Bell: Overtime" takes you through all of the after-hours moves including breaking news, corporate earnings and post-market trading. Big investors, smart strategists and top money managers debate actionable ideas and the big market themes of the day, and get viewers ready for tomorrow's trading day.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Aufgedeckt! Geheimprojekte der US-Regierung
|
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Aufgedeckt! Geheimprojekte der US-Regierung
|
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Schätze, Rätsel und Ruinen - Naturgewalten decken auf
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Sie sind die meistgesuchten Verbrecher Deutschlands: Mörder, Millionendiebe, Terroristen. Weltweit werden sie von den besten Zielfahndern der Landeskriminalämter und des Bundeskriminalamtes gejagt und die erlauben nun Einblicke von der Jagd nach Deutschlands "Most Wanted". Sie wissen, wie Verbrecher ihre aufwendige Flucht planen. Sie verraten, welche Tricks die Straftäter nutzen, um unerkannt zu bleiben.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Most Wanted - Deutschlands meistgesuchte Verbrecher 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Ángel Reséndiz, der "Railway Killer", reiste immer wieder illegal auf Güterzügen von Mexiko in die USA ein. Von 1986 bis 1999 vergewaltigte und tötete er dort mindestens 15 Menschen. Schließlich fand die Polizei seine Fingerabdrücke an einem der Tatorte, und Reséndiz landete auf der Liste der meistgesuchten Verbrecher der USA. Als er gefasst wurde, gestand er insgesamt neun Morde, wurde zum Tode verurteilt und 2006 hingerichtet.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:19
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:20 - 23:34
Sport-Spektakel aus den USA: Das ntv Magazin zeigt die Highlights des vergangenen NFL-Wochenendes und liefert alle Ergebnisse, Wissenswertes und Experten-Einschätzungen rund um die Spiele der größten Sportliga der Welt.
 |
|
23:20 - 23:34
23:20
|
NFL Aktuell 
|
n-tv 23:35 - 00:29
Daniel Lee Siebert arbeitete an einer Schule für blinde und taube Menschen in Alabama. Eine der Schülerinnen wurde 1996 mit ihren beiden kleinen Söhnen bestialisch ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Spuren führten zu Daniel Siebert.
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
MTV 20:40 - 21:04
SpongeBob will eine gigantische Party für den Freibeuter Patsy schmeißen. Deshalb studiert er, wie man den perfekten Entertainer und Organisator abgibt. Zu dumm nur, dass die Gäste nicht so wollen wie SpongeBob und er sich schließlich außerhalb des Events wiederfindet.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Spongebob Schwammkopf 
|
MTV 21:05 - 21:34
Der Schwamm und sein Kumpel Patrick wollen in der Elite-Liga mitspielen und einen exklusiven Lifestyle leben. Leider wurde ihnen das Talent zum erfolgreichen Geschäftsmann nicht in die Wiege gelegt.../ Blaubarschbube rebelliert gegen Meerjungfraumann, der ihn nur herumkommandiert. Er schließt sich den Bad Boys von Bikini Bottom an...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:35 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Caught In the Act: Double Life
|
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
MTV 23:35 - 23:59
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness 
|
 |
|
23:00 - 01:29
23:00
|
Fußball - The Icon League
|
SPORT1+ 22:45 - 01:29
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Beide Ligen unterteilen sich wiederum in drei Divisionen zu je fünf Teams. Über die Saison hinweg bestreitet jedes Team in einem komplizierten Modus insgesamt 162 Spiele. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
22:45 - 01:29
22:45
|
Spitzenspiel 
|
DF1 21:15 - 22:14
Eine Reise zur Seele von Österreichs Spitzenhotels. Hinter diesen Hotels stecken Familien, die für ihre Gäste leben und die traditionsreichen Häuser bereits über Generationen führen - auch menschlich eine Herausforderung. Gudrun Peter und Vater Helmut leiten mit Charme und Weitblick das legendäre Haus "Im Weissen Rössl" am Wolfgangsee. Im 1601 gegründeten "Hirschen" im Bregenzerwald übergibt Franz Fetz nach über 40 Jahren heuer die Rolle des "ersten Gastgebers" an seinen Sohn Peter.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Österreichische Hotellegenden 
|
DF1 22:15 - 22:44
DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der Google Pixel Frauen Bundesliga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Anpfiff Frauen-Bundesliga - Die Highlights 
|
DF1 22:45 - 23:14
Herz und Seele von Turku ist der Fluss namens Aura, und die Flaniermeile mit zahlreichen Restaurants und Straßencafés. Die Finnen verbrauchen 9,9 Kilogramm Kaffee pro Kopf und Jahr, doppelt so viel wie die Italiener und Franzosen. Kulinarische Köstlichkeiten findet man am Marktplatz: Rosinenwurst, Schärenbrot, Johannisbeersekt und die Salmiakki Kossu - eine tiefschwarze Mixtur, die intensiv nach Lakritze schmeckt.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Wohl Bekomm's - Kulinarische Ausflüge 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
Nate muss sich für seinen neuen Auftrag in die Untiefen der illegalen Vollkontakt-Szene begeben: Ein erfolgreicher Kampfsportler wurde offenbar kurz vor seinem Fight von seinem Ex-Manager unter Drogen gesetzt. Steckt ein groß angelegter Wettbetrug dahinter?
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Nathans Crew bereitet einen ausgeklügelten Plan vor, um einen gemeinen Anlagebetrüger auszuschalten. Der Finanzhai wird in eine Klinik verschleppt, wo er sich als "todkranker Patient" wiederfindet...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:15 - 23:59
Nathan Ford und sein Team sollen einer von der Insolvenz bedrohten Klinik helfen. Denn die Einrichtung wurde von einem schmierigen Anlageberater betrogen und steht nun ohne Finanzierung da. Der Übeltäter hat das ergaunerte Geld noch in seinem Besitz und will es natürlich nicht herausgeben...
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Leverage 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Charlie Dimmock und die Rich-Brüder werden in Cardiff mit einer Schlammgrube konfrontiert. Während der Renovierungsarbeiten am Haus, wurde der Hinterhof als Lagerplatz genutzt. Die Besitzer Nadine und Steven haben nicht bedacht, welche Folgen das hat. Es sieht aus, als hätte dort eine Bombe eingeschlagen. Die drei Designer bringen Vorschläge, wie man aus der Schlammwüste wieder etwas Hübsches zaubern kann.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Garden Rescue: Wer rettet meinen Garten? 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Nicoles Menü: Vorspeise: Hähnchenröllchen an Pfifferlingrisotto. Hauptspeise: Variationen aus dem Meer. Nachspeise: Apfeltarte mit Thymian-Vanilleeis
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Married to Real Estate
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Married to Real Estate
|
Discovery Channel 21:00 - 21:49
Know-how, Einfallsreichtum und 30 Jahre Erfahrung: Freddy Dodge ist ein alter Hase im Goldgräbergeschäft. Er kennt das Business aus dem Effeff und in der Branche weiß man seine Fähigkeiten zu schätzen. In dieser Serie greift der Vollprofi in Nordamerika gestressten Minenbesitzer:innen unter die Arme. Freddy und Meistermechaniker Juan Ibarra lösen technische Probleme und bringen minderwertige Waschanlagen auf Vordermann, damit beim Verarbeiten des Schürfmaterials kein Edelmetall verloren geht. Um die Effizienz zu steigern, gibt das Duo den Schatzsucher:innen obendrein nützliche Insider-Tipps. Wenn die Maßnahmen der Experten greifen, erhalten sie einen Anteil am Gewinn.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge 
|
Discovery Channel 21:50 - 22:34
Goldfieber im eisigen Norden: Am Polarkreis in Alaska riskieren Abenteurer:innen Kopf und Kragen, wenn es darum geht, pures Gold vom Grund der Beringsee zu heben oder bislang unberührte Claims zu erschließen. Rund um das Küstenstädtchen Nome schwärmen die Glücksritter:innen mit schwerem Gerät und teurer Hightech-Ausrüstung aus, um das kostbare Edelmetall zutage zu fördern. Etablierte Familienclans treffen dabei auf wagemutige Newcomer:innen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen - den Gefahren des Geschäfts zu trotzen und am Ende der Saison Unze um Unze Gold gegen harte Dollars einzutauschen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Goldfieber im eisigen Norden: Am Polarkreis in Alaska riskieren Abenteurer:innen Kopf und Kragen, wenn es darum geht, pures Gold vom Grund der Beringsee zu heben oder bislang unberührte Claims zu erschließen. Rund um das Küstenstädtchen Nome schwärmen die Glücksritter:innen mit schwerem Gerät und teurer Hightech-Ausrüstung aus, um das kostbare Edelmetall zutage zu fördern. Etablierte Familienclans treffen dabei auf wagemutige Newcomer:innen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen - den Gefahren des Geschäfts zu trotzen und am Ende der Saison Unze um Unze Gold gegen harte Dollars einzutauschen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:09
Alte Feuerwehrautos, Jeeps und ausrangierte Militärlaster sind das Spezialgebiet von Michael Manousakis. Der Unternehmer aus dem Westerwald betreibt einen großen Schrottplatz sowie einen regen Handel mit seltenen Fahr- oder Flugzeugen. Er beschäftigt eine Crew von Technikexperten und bunten Vögeln. Michael kauft die völlig heruntergekommenen Objekte billig an und investiert dann viel Zeit und Mühe in die Restaurierung. Bei "Morlock Motors" sind sogar schon Panzer und Kampfjets wieder flott gemacht worden.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 22:10 - 00:09
Noch immer lauscht Seligman gebannt den Geschichten, die Joe ihm über ihr ausschweifendes Sexualleben anvertraut. Von seiner Aufrichtigkeit überzeugt, offenbart sie ihm auch ihre dunkle Seite: die Obsession für Sadomasochismus.
 |
|
22:10 - 00:09
22:10
|
Nymphomaniac 2 
|
Motorvision 20:55 - 21:24
Die pure Leidenschaft für den Rennsport, außergewöhnliche Talente und Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde - das verspricht dieses Magazin, das von den spannendsten Motorsportevents berichtet.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
Gearing Up 
|
Motorvision 21:25 - 21:49
Alles, was sich mit Allradantrieb auf den Straßen und jenseits von ihnen durchs Gelände bewegt, wird hier vorgestellt. Klassiker mit Kultpotenzial und treuer Fangemeinde ebenso wie neueste Trends.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
4x4 - Das Allrad Magazin 
|
Motorvision 21:50 - 22:19
Auf einer Motorradtour durch das Massif Central lernt der Zuschauer die facettenreiche Landschaft, Sehenswürdigkeiten, interessante Leute und beste französische Küche kennen. Ein Einblick mit Tipps in einen unentdeckten Teil Frankreichs.
 |
|
21:50 - 22:19
21:50
|
Alpen Marathon 
|
Motorvision 22:20 - 22:44
Bei Bike World dreht sich alles um die Faszination Motorrad, egal ob auf der Rennstrecke oder auf der Straße
 |
|
22:20 - 22:44
22:20
|
Bike World 2024 
|
Motorvision 22:45 - 23:14
Mit schicken Flitzern kann man viel Spaß haben. Deshalb stehen sie in dieser Sendung häufig im Mittelpunkt. Generell geht es aber um alles, was fährt und die Leidenschaft, die damit verbunden ist.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Perfect Ride 
|
Motorvision 23:15 - 23:44
Englischer Luxus und deutscher Lifestyle. Mit verlängertem Radstand nimmt der Bentley Bentayga seine Fond-Passagiere in den Fokus und verwöhnt sie mit makelloser Verarbeitung und Champagner-Kühler. Beim Mercedes CLE 53 ist der beste Platz hingegen hinter dem Lenkrad. Mit 3 Liter Reihensechszylinder möchte Mercedes wieder Emotionen wecken.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Super Cars 
|
Motorvision 23:45 - 00:29
Die Doku-Reihe bietet einen einzigartigen Einblick in die moderne britische Polizeiarbeit. Kamerateams begleiten Polizeibeamte, die versuchen, die Ordnung auf Englands Straßen aufrechtzuerhalten. Die gut ausgebildeten Männer und Frauen, haben es unter anderem mit Verbrechen wie gefährlichem Fahren, Drogen, Körperverletzung und Einbruch zu tun, und wissen nie, was sie erwartet.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Road Wars 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Das Leben in freier Wildbahn ähnelt mitunter einem Hollywood-Thriller. Hier wie dort gibt es jede Menge Action, Verfolgungsjagden und immer wieder den ultimativen Kampf um Leben und Tod. Die spannendsten Szenen spielen sich nachts ab. Denn wenn der Tag zu Ende geht, erwachen die Geister der Dunkelheit und die Meister der Täuschung. Dann präsentiert sich die Natur von ihrer wirklich finsteren Seite. Die Serie "Tod bei Nacht" beleuchtet die Schattenwelt der Wildnis und zeigt einige der aus Menschensicht gruseligsten Kreaturen der Erde. Dabei sind die Zuschauer hautnah am Ort des Geschehens. Einer der vielen Schauplätze der Handlung ist die indonesische Insel Java. Hier steigen nachtaktive Dschungelbewohner aus ihren Verstecken - wie Zombies aus ihren Gräbern. Nicht weniger furchteinflößend sind auch die skurrilen Wesen der Arabischen Wüste, deren einzigartige Fähigkeiten ihnen bei nächtlichen Gefechten enorme Vorteile verschaffen. Last but not least verfolgen die Kamerateams die tödlichsten Raubtiere der afrikanischen Savanne, deren feine Sinnesorgane erst im Dunkeln so richtig zur Geltung kommen. Nur wer schlau und schnell ist und obendrein auch noch jede Menge Glück hat, darf in ihrer Nähe damit rechnen, den nächsten Sonnenaufgang zu erleben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Tod bei Nacht 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Die Dokuserie "Raubtiere auf Angriff" zeigt die tödlichsten Räuber unseres Planeten auf ihren erfolgreichen Beutezügen. Im evolutionären Wettrüsten mit ihren Konkurrenten - und bedingt durch die großen Unterschiede der Ökosysteme, die sie besiedeln - hat sich bei den Raubtieren eine Vielzahl verschiedener Jagdstrategien und körperlicher Anpassungen herausgebildet. Schlangen etwa setzen teils auf Gift, das lähmt und tötet, teils auf überwältigende Muskelkraft, mit der sie ihre Opfer erwürgen. Bei den Krokodilen ist es nicht nur die gute Tarnung, dank derer sie im Wasser oft unbemerkt heranschwimmen, sondern auch die schiere Übermacht ihres Bisses: Mit einer Beißkraft von 12.740 Newton pro Quadratzentimeter kann ein Alligator problemlos Muskeln und Knochen durchtrennen und so ganze Teile seiner Beute abreißen. Zum Vergleich: Der Mensch bringt es in puncto Kieferkraft auf einen Wert von gerade einmal 390. Bären dagegen verfügen zwar auch über einen kräftigen Biss, als tödlich für Beutetiere erweisen sich aber vor allem die Schläge ihrer kräftigen Pranken. All diese Raubtiere haben eines gemeinsam: Durch die Ausbreitung menschlicher Siedlungen, aber auch durch ein knapper werdendes Nahrungsangebot in ihren angestammten Lebensräumen, kommen sie immer häufiger mit Menschen in Kontakt. Insbesondere Bären sind opportunistische Allesfresser und lassen keine Nahrungsquelle aus - Abfallcontainer etwa sind für sie eine hochwillkommene Möglichkeit, ihre Fettreserven für den Winter aufzustocken. "Raubtiere auf Angriff" zeigt die Tiere in Aktion.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Raubtiere auf Angriff 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Dr. Nicole wird zu einem Pferd gerufen, das an einem der vorderen Beine eine merkwürdige Wucherung aufweist. Sie untersucht das Geschwür und entnimmt eine Probe. Im Labor stellt sich heraus, dass es sich um Krebs handeln könnte. Nun muss rasch reagiert werden. Dr. Pol hilft seiner Kollegin bei dieser schwierigen Operation. Im Wartezimmer ist derweil ein Emu aufgetaucht. Auch er hat Probleme mit einem Bein. Überdies setzt sich Dr. Pol gemeinsam mit seinem Sohn Charles für den Erhalt der mit den Drosseln verwandten Hüttensänger ein, die in den USA wegen ihres Gefieders schlicht "Bluebird" genannt werden.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:49
MAYDAY - ALARM IM COCKPIT rekonstruiert Flugzeugkatastrophen der Vergangenheit und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Wie konnte ein kleiner technischer Defekt zum verheerendsten Absturz in der britischen Luftfahrtgeschichte führen? Warum schoss am 16. August 1987 eine Maschine der Northwest Airlines über die Landebahn hinaus? Diesen und anderen Unglücken geht MAYDAY - ALARM IM COCKPIT auf den Grund. Die Serie zeigt Archivaufnahmen und lässt Überlebende und Augenzeugen zu Wort kommen. Überdies präsentiert MAYDAY - ALARM IM COCKPIT aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von "Air-Crash-Detektiven", die nach den Ursachen von Flugzeugkatastrophen forschen.Foto: Cineflix 2008 CallSend SMSAdd to SkypeYou'll need Skype CreditFree via Skype
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Thord und Bjoern vereinen ihre Kräfte, um eine Katastrophe zu verhindern. Ein tonnenschwerer Lkw steckt am Rand eines steilen Abhangs fest - und Bjoern verfolgt einen riskanten Plan. Auf vereister Gebirgsstraße versuchen Domenic und Thords Tochter Malin, einen Van zu bergen, doch die Bedingungen sind zu gefährlich. Erst als Thord selbst eingreift, gelingt die Rettung - ein Einsatz, der ihm zeigt, wie dünn der Grat zwischen Leben und Tod ist. Im Norden muss Jo Roger gleich drei Fahrzeuge auf einmal bergen: einen Truck, einen Van und ein tonnenschweres Bohrgerät.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Ice Road Rescue - Extremrettung in Norwegen 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
Nach dem verheerenden Hurrikan Katrina übernimmt General Honoré die Leitung der Rettungseinsätze in New Orleans. Während der Druck steigt, mit Gewalt gegen Plünderer und angebliche Störer vorzugehen, setzen lokale Helden unermüdlich alles daran, Leben zu retten. Tausende Menschen harren weiterhin aus - in ihren Häusern, im Superdome, im Kongresszentrum oder entlang der Highways. Die Evakuierungen scheitern immer wieder. Mit der zunehmenden Verzweiflung eskalieren Gewalt und Spannungen. Auch Milizen treten auf den Plan.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
2019: Der Tropensturm Imelda sucht den Südwesten von Texas heim und lässt ganze Gemeinden im Wasser versinken. Die Dokumentation begleitet ein Such- und Rettungsteam bei seiner gefahrvollen Arbeit.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Storm Squad - Rettungskräfte im Einsatz 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Maik hat die Schnauze voll von Läuterberg und will ein für allemal mit Kevin abhauen. Doch bevor die beiden Brüder ihre Koffer packen können, steht auf einmal Jurek vor der Tür und will alte Schulden eintreiben. Der Plan, den Maik sich überlegt, um an das Geld für Jurek zu kommen, geht dank Kevin grandios schief und endet schließlich mit einer wilden Verfolgungsjagd durch Läuterberg und mindestens einer Leiche.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Sankt Maik 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Carlos ist fassungslos über Zoes Gleichgültigkeit und lässt ihre Vorwürfe nicht auf sich sitzen. Johanna arbeitet an einer Bankkampagne und trifft ein Model, das ihr sofort sympathisch ist - ohne zu wissen, wer es wirklich ist.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Easy macht sich als Arzt getarnt auf den Weg, um Patrizias verheimlichten Ehemann zu finden - und muss sich unverhofft in seinem Fake-Job beweisen. Esma und Ronja meistern erste Hürden im Job und sind optimistisch, dass sie auf sich gestellt zurechtkommen. Doch Esma übersieht einen Brief, den alle fürchten. Bambi trauert insgeheim um seine Werkstatt. Paco entgeht das nicht, doch seine gutgemeinte Überraschung bringt nicht den erhofften Effekt.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Imani und Jan genießen ihre Liebe trotz Vanessas leiser Bedenken wegen möglicher sozialer Rückwirkungen. Hanna schützt Peggy, als deren dunkle Vergangenheit auftaucht und Zweifel an Peggys Stärke sät. Ben und Gabriella ringen mit Problemen, die ihre unterschiedlichen Welten mit sich bringen. Kilian erkennt die Spannungen und sieht eine Chance, Gabriella für sich zu gewinnen.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Urteilsverkündung im Prozess gegen Hauptkommissar Waldeck, der vor Monaten im Dienst und in Notwehr den minderjährigen Amir erschossen hatte. Als nach dem Freispruch klar wird, dass am selben Tag ein Anschlag auf Thomas' Leben geplant ist, schätzt Mina dieses eine Mal die Situation falsch ein: Thomas wird angeschossen. Ausgerechnet in dem Krankenhaus, in dem Minas Ex heute sein neues Baby bekommt, kämpft ihr Partner verzweifelt um sein Leben.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Die Klempnerin 
|
ProSieben FUN 21:55 - 23:39
Der erfolglose Geschäftsmann Teddy Nilson wird mit dem gefährlichen "Mann aus Toronto" verwechselt, einem brutalen Attentäter. Teddy sieht eine Chance, seinen finanziellen Nöten zu entkommen, indem er die Rolle weiterspielt und einen Deal mit dem FBI eingeht. Während er auf einen Diktator angesetzt wird, taucht plötzlich der echte "Mann aus Toronto" auf.
 |
|
21:55 - 23:39
21:55
|
The Man from Toronto 
|
ProSieben FUN 23:40 - 00:19
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Der angesehene Lord Philipp Woxter ist pleite. Durch die Ehe mit einer reichen Lady hofft er, sein Konto zu sanieren. Trotz seines fortgeschrittenen Alters stehen die Bewerberinnen Schlange. Diese geben sich schnell die Klinke in die Hand, denn Lord Woxter sagt nur eine der Damen zu, Emily. Der Butler Albert ist gegenüber der aparten Emily misstrauisch und unterstellt ihr böse Absichten.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
In Christians Praxis taucht seine alte Schulfreundin Tine Böhling auf und bittet ihn um medizinischen Rat. Leider muss Christian die Diagnose Brustkrebs bestätigen. Weil sie Angst hat, ihr Verlobter Mario Gräfe könne sie nach einer Brustamputation verlassen, beendet Tine die Beziehung. Erst als Mario mit Herzinfarkt-Symptomen ins Krankenhaus eingeliefert wird, sagt sie ihm die Wahrheit.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:04
Nach dem Tod König Heinrichs VIII. versinkt England im Machtkampf. Sein neunjähriger Sohn Edward besteigt unter der Vormundschaft seines Onkels, Edmund Seymour, den Thron, doch Intrigen von allen Seiten bedrohen das Reich. Die drei Halbgeschwister Edward, Mary und die junge Elizabeth Tudor geraten ins Netz rivalisierender Adelsfamilien und europäischer Mächte. Als Spielball der Politik kämpft Elizabeth ums Überleben - und wächst dabei zur selbstbewussten Thronanwärterin heran.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Becoming Elizabeth 
|
SAT.1 emotions 22:05 - 22:49
Die Drama-Serie "Love Child" zeigt den Kampf einiger Frauen und Männer gegen die herzlose Politik der Zwangsadoption im Australien Ende der 60er-Jahre. Hauptspielort ist das "Kings Cross General Hospital", eine Klinik in der minderjährige, unverheiratete Frauen Kinder zur Welt bringen, von denen sie sich schon nach der Geburt wieder trennen müssen.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 22:50 - 23:39
Die Drama-Serie "Love Child" zeigt den Kampf einiger Frauen und Männer gegen die herzlose Politik der Zwangsadoption im Australien Ende der 60er-Jahre. Hauptspielort ist das "Kings Cross General Hospital", eine Klinik in der minderjährige, unverheiratete Frauen Kinder zur Welt bringen, von denen sie sich schon nach der Geburt wieder trennen müssen.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Love Child 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:24
Kaum hat sich Danni Lowinski in ihren neuen Büroräumen eingerichtet und die Gläser von der fröhlichen Einweihungsparty weggeräumt, da steht schon eine neue Mandantin vor der Tür. Die junge Türkin Idel berichtet der Rechtsanwältin von den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft gegen ihren Ehemann Orkan. Er soll sich des Autodiebstahls schuldig gemacht haben. Idel bittet Danni um Hilfe, doch zunächst müssen die genauen Umstände geklärt werden, die zu der Anklage führten.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Danni Lowinski 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Die Geschichte der Wissenschaft hat unzählige weibliche Ikonen hervorgebracht. Marie Curie, Dian Fossey und Elisabeth Fleischmann ebneten mit ihrer Furchtlosigkeit den Weg für unsere moderne Welt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Deadly Science 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Der Ingenieur Tim Samaras und der Vulkanologe David Johnston trotzten Naturgewalten. Während Samaras im Namen der Wissenschaft Tornados jagte, näherte sich Johnston glühenden Lavaströmen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Deadly Science 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:54
Als junger Seemann wurde Keith Harward aufgrund einer Biss-Spuren-Analyse wegen eines brutalen Angriffs verurteilt. Nach 33 Jahren im Gefängnis wurde er durch einen DNA-Test entlastet. Auf dem Gebiet der Biss-Spuren-Analyse hat es heftige Auseinandersetzungen und staatliche Untersuchungen gegeben. Eine neue wissenschaftliche Studie könnte der letzte Nagel in ihrem Sarg sein.
 |
|
22:50 - 23:54
22:50
|
Irrtümer der Forensik 
|
SPIEGEL Geschichte 23:55 - 00:44
Audrey Edmunds wurde verurteilt, weil sie das Baby eines Nachbarn zu Tode geschüttelt hatte. Sie wurde jedoch nach 11 Jahren freigelassen, als der Pathologe, der gegen sie ausgesagt hatte, zugab, dass er sich nicht mehr sicher war, ob es sich um das Schütteltrauma-Syndrom handelte. Neue Forschungsergebnisse geben Anlass dazu, die Hypothese in Frage zu stellen.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Irrtümer der Forensik 
|
Kinowelt TV 22:15 - 23:49
Die ehrgeizige Alex beginnt an einem kleinen College mit dem Rudersport. Obwohl sie hart trainiert, kann sie mit ihrer Teamkollegin Jamie nicht mithalten. Eine neue Bekanntschaft lehrt sie, dass präzise Technik der Schlüssel zum Erfolg ist. Ihre wachsende Besessenheit, die Beste zu werden, gefährdet jedoch zunehmend ihre körperliche Gesundheit und persönliche Beziehungen.
 |
|
22:15 - 23:49
22:15
|
Die Novizin 
|
Kinowelt TV 23:50 - 01:34
Als Graf Dracula (Klaus Kinski) die Pest über das Städtchen Wismar bringt, opfert sich die junge Lucy (Isabelle Adjani), um den Vampir zu vernichten. Sie ahnt jedoch nicht, dass ihr Mann Jonathan von Dracula gebissen wurde und bereits als sein Nachfolger bereitsteht. - Hervorragend besetzter und atmosphärisch stimmiger Horrorfilm von Werner Herzog.
 |
|
23:50 - 01:34
23:50
|
Nosferatu - Phantom der Nacht 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Auch die Arbeit eines Engels will gelernt sein! Diese Erfahrung macht Monica, ein Engel in Ausbildung, die gemeinsam mit ihrer Supervisorin Tess von Gott auf die Erde gesandt wird, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Doch selbst für einen Engel ist es gar nicht so leicht, den Menschen beizustehen, ihren Schwierigkeiten ins Auge zu sehen und ihr Leben zum Besseren zu wenden.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Hauch von Himmel 
|
Bibel TV 21:50 - 21:59
Sind die Wunder, die in der Bibel beschrieben wurden, tatsächlich geschehen oder nur symbolische Gleichnisse? Für Gabriel Häsler sind sie echt, und geschehen auch heute noch. Warum er an Wunder glaubt, erklärt er in dieser Sendung.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Gottfried Bühler entdeckt, warum Gott das Feiern als feste Größe im Terminkalender seines Volkes verankert hat und warum das Laubhüttenfest auch für Christen wichtig ist.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Faszination Israel 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Romy Tschopp ist mit einem offenen Rücken geboren. Ihr Leben lang hat sie mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen, doch der Sport hilft ihr, widerstandsfähig zu sein, trotz Rollstuhl. Heute trainiert sie für die Paralympics im Snowboarden. Der vielbeschäftigte Phillipp Rüsch erlitt einen Zusammenbruch doch kämpfte sich ins Leben zurück und gibt nun Resilienztrainings an seiner Arbeitsstelle.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fenster zum Sonntag 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Manchmal verändert sich Ihr Leben nicht durch das, was Sie bekommen - sondern durch das, was Sie bereit sind zu geben. Joyce Meyer spricht über den kraftvollen Zusammenhang von Großzügigkeit, Motivation und göttlichem Timing - das biblische Prinzip von Saat und Ernte. Wer mit reinem Herzen sät, erlebt, dass das Gute oft auf ungeahnte Weise zurückkehrt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Im Talk der Freien Theologischen Hochschule (FTH) Gießen "echt & ehrlich" gibt es fundierte Antworten und Impulse für einen lebendigen und relevanten Glauben. Moderatorin Kim Diehl spricht mit ihren Gästen über Themen dieser Zeit; eine Talksendung, die Orientierung und Hilfe für unser Denken und Leben verspricht.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
FTH talk - echt & ehrlich 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:00 - 21:59
Der Bürgertalk im rbb Fernsehen. Bürgerinnen und Bürger diskutieren mit Experten und Verantwortlichen aus der Politik über das, was die Menschen vor Ort umtreibt und bewegt.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Wir wollen reden 
|
RBB 22:00 - 22:14
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
rbb24 mit Sport 
|
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
THADEUSZ und die Beobachter
|