Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 23:15 - 00:39
Spielfilm Deutschland 2008
Im Fitnessraum des Flughafenhotels wird die Leiche eines nackten Mannes mit asiatischem Aussehen gefunden. Sein Kehlkopf wurde von einer Hantelstange zertrümmert. Sänger und Dellwo stehen vor einem scheinbar unlösbaren Rätsel.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Tatort: Der tote Chinese 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Eigentlich wollte Nele Schneider ihr "erstes Mal" erleben, stattdessen eilt die 16-Jährige völlig verstört nach Hause. Als ihre Mutter Nadine sie dort sucht, ist die Wohnung leer.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Unentschieden 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute-show extra - Die unglaubliche Geschichte von Elon Musk
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Till Tonight
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Song Trip: LEA x Trinidad und Tobago
|
SAT.1 23:00 - 23:59
Eine aus fünf Comedians bestehende Rategruppe beantwortet originelle und bizarre Zuschauerfragen - je kurioser, geistreicher und witziger desto besser. Seit 2017 treten Hella von Sinnen und Wigald Boning als ständige Mitglieder des Rateteams auf. Szene-Urgestein Hugo Egon Balder moderiert.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Genial daneben 
|
ProSieben 23:05 - 01:24
Die ehrgeizige FBI-Agentin Kate Macer soll mitwirken im Kampf gegen Drogenschmuggler zwischen Mexiko und den USA. Dafür soll sie mit einem Team von Spezialisten direkt im Grenzgebiet ermitteln. Als sie die texanische Hochburg eines Drogenkartells stürmen wollen, machen sie eine grausige Entdeckung und fliegen kurz darauf bei einer Explosion fast in die Luft. Kann sie zusammen mit dem lässigen Special Agent Matt Graver dafür sorgen, dass den Verbrechern doch noch das Handwerk gelegt wird?
 |
|
23:05 - 01:24
23:05
|
Sicario 
|
RTL2 22:45 - 01:09
Während ihrer Stationierung in Afghanistan werden vier Mitglieder einer US-Sondereinheit aus ihrem eintönigen Dasein im Camp gerissen, um einen Spezialauftrag zu erfüllen. Ziel ist die Eliminierung eines führenden Kopfes der Taliban. Zunächst scheint die Mission für die Profis im Kriegshandwerk ein Leichtes zu sein, doch schon bald stößt das Quartett auf unerwarteten Widerstand...
 |
|
22:45 - 01:09
22:45
|
Lone Survivor 
|
VOX 21:10 - 22:14
Hundezüchterin Mari bringt Welpe Coco auf die Insel, um Familie Katzenberger/Cordalis zu vervollständigen. Daniela Katzenberger bereitet sich derweil intensiv auf ihren bevorstehenden Fitnesswettkampf vor und trifft sich mit einer Bodybuilding-Koryphäe und einer zweifachen Weltmeisterin, um ihr Bühnenoutfit und ihre Posing- und Walking-Skills zu verbessern.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Daniela Katzenberger 
|
VOX 22:15 - 00:19
Das hätte sich Deloris auch nicht träumen lassen: Die afroamerikanische Sängerin, die sonst in Bars ihr Können zum Besten gibt, muss zu ihrem eigenen Schutz bei den Nonnen unterkommen. Ihre unkonventionelle Art sorgt für ziemlichen Wirbel, doch dann bringt sie ihr Talent an richtiger Stelle ein - sie lehrt den hauseigenen Gesangsverein das Singen.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Sister Act - Eine himmlische Karriere 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Nachdem ein junges Paar durch die Detonation einer Briefbombe getötet wurde, stellt sich heraus, dass die Sendung eigentlich an einen Angehörigen der Seestreitkräfte adressiert war. Pikanterweise ist dieser mit einem bekannten TV-Sternchen liiert, die von McGee verehrt wird. Der Agent ist bei der ersten Begegnung mit der prominenten sichtlich nervös, muss jedoch bei den Ermittlungen einen kühlen Kopf bewahren. Denn es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der skrupellose Täter den nächsten Sprengsatz versendet...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Navy CIS 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Teamchef Gibbs wird durch einen dramatischen Vorfall in seinem wohlverdienten Urlaub gestört: Der NCIS-Agent hält sich gerade in einem abgelegenen Waldstück auf und genießt die grenzenlose Ruhe, als er Besuch von zwei Kollegen erhält. Fornell und Brooks sind auf der Suche nach einem Bankräuber, der mit seiner Beute fliehen konnte und in dieser Gegend mit einem Fallschirm abgesprungen sein soll. Auf die drei Ermittler wartet eine abenteuerliche und gefährliche Jagd durchs Unterholz...
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Navy CIS 
|
kabel eins 23:15 - 00:14
Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Alec Mercer soll das FBI bei einer Reihe schwieriger Mordfälle unterstützen. Die Aufklärung hängt von den Fähigkeiten des Psychologen ab, der die Persönlichkeiten möglicher Verdächtiger analysiert und auf diese Weise deren Motive oder Muster deutlich macht. Alec bekommt es bei seinem Job mit rachsüchtigen Gewalttätern, psychopathischen Killern oder fanatischen Terroristen zu tun.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
The Irrational 
|
Tele 5 22:05 - 23:54
Eine gefährliche Riesenschlange aus dem brasilianischen Regenwald landet in einem US-Forschungslabor. Das Reptil lässt sich nicht so einfach einsperren und sucht das Weite. Und bald wird es auch noch unzählige Mini-Anakondas in die Welt setzen. Laborbesitzer Murdoch beauftragt den erfahrenen Jäger Hammett damit, das Tier zu finden.
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Anaconda: Offspring 
|
Tele 5 23:55 - 02:09
Thomas Craven hat in den vielen Jahren, in denen er als Polizist gearbeitet hat, so ziemlich alles gesehen. Doch seine Welt bricht zusammen, als seine 24-jährige Tochter Emma vor seinen Augen erschossen wird. Zunächst glaubt Craven, die Schüsse hätten ihm gegolten. Doch seine Nachforschungen lassen ihn erkennen, dass er wenig vom Leben seiner Tochter wusste, die Opfer einer Verschwörung wurde.
 |
|
23:55 - 02:09
23:55
|
Auftrag Rache 
|
Arte 22:10 - 23:39
Als Luce in die Schule kommt, merkt sie, dass ihr geistig behinderter Vater Thierry "anders" ist. Das unzertrennliche Vater-Tochter-Duo lebte bis dahin zurückgezogen in einem Wohnwagen. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt war der Schrottplatz, auf dem Thierry arbeitet. Der Besitzer des Platzes Claude und seine Frau Mina helfen Thierry mit der Erziehung von Luce, so gut sie können. Doch als Luce beschließt, nicht mehr zur Schule zu gehen, weil sie Angst hat, dass sie durch die Veränderung ihren Vater verlieren könnte, bringt das einen Stein ins Rollen. Denn Luces Klassenlehrerin Solange bittet schließlich die Behörden um Intervention.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Wenn Hirsche Flügel haben 
|
Arte 23:40 - 01:14
Leyla und ihre Tochter Nila teilen alles - nur: Laut iranischem Gesetz existiert Nila als uneheliches Kind überhaupt nicht. Ohne Papiere und Rechte kämpfen die beiden gegen die absurden Regeln eines doppelbödigen Regimes. Das gewitzte Duo gibt die Hoffnung nicht auf, Teil der iranischen Gesellschaft zu werden und Nila vor einem Leben im Untergrund zu bewahren. Regisseurin Niloufar Taghizadeh hat diesen Dokumentarfilm über drei Jahre zum Teil undercover gedreht, um die Geschichte von Nila und damit auch unzähligen undokumentierten Kindern im Iran zu erzählen, deren Existenz verleugnet wird.
 |
|
23:40 - 01:14
23:40
|
Nilas Traum im Garten Eden 
|
3sat 21:45 - 21:59
"Erlebnisreisen" sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Es werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben. Die Routen und Ziele sind nachvollziehbar beschrieben.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Palermo 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 00:34
Die attraktive Eliane versetzt die Männer einer französischen Kleinstadt in Aufregung. Besonders Pin Pon verliebt sich in sie und hält trotz aller Anfeindungen der Frauen zu ihr. Er ahnt nicht, dass Eliane unter einem Trauma leidet. Sie sucht die drei Vergewaltiger ihrer Mutter, von denen einer ihr unbekannter Vater ist. Pin Pon wird zum willfährigen Vollstrecker ihrer raffinierte Rache-Intrige.
 |
|
22:25 - 00:34
22:25
|
Ein mörderischer Sommer 
|
Super RTL 22:25 - 00:14
Die Barden Bellas haben alles erreicht und zuletzt den Weltmeisterschaftstitel mit ihrer A-Capella-Gruppe errungen. Nach dem Collage merken die Frauen jedoch, dass man mit dieser speziellen Gesangskunst kein Geld verdienen kann. Unterdessen wächst der Wunsch, sich wieder einem internationalen Publikum zu präsentieren und an einer letzten Meisterschaft teilzunehmen. Während des Trainings merken die Bellas allerdings, dass die Konkurrenz nicht geschlafen hat.
 |
|
22:25 - 00:14
22:25
|
Pitch Perfect 3 
|
WDR 21:00 - 21:44
Das Ahrtal ist als romantische Naturlandschaft bekannt. Doch das harmlos wirkende Flüsschen ist unberechenbar.
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 verwandelte Tief Bernd die Ahr in einen reißenden Strom. 135 Menschen verloren ihr Leben, über 17.000 ihr Heim, ganze Orte wurden zerstört – bis heute sind große Teile noch nicht wieder aufgebaut. Auch Tiere und Pflanzen haben unter der Flut gelitten. Wie sieht es heute mit der Natur im Ahrtal aus?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Neues Leben nach der Ahrflut - Die Rückkehr der Natur 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:59
Gäste im Kölner Treff:
* Marijke Amado
* Anthony Sarpong
* Lena Cassel
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Kölner Treff 
|
NDR 21:15 - 21:44
Yared Dibaba reist nach Nordfriesland: nach Klixbüll, das auf dem ersten Blick wie ein typisches Straßendorf wirkt. Doch die Gemeinde mit ihren gut 1.000 Einwohnern bietet so viel mehr. Das Dorf liegt bundesweit weit vorne, wenn es um Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Umweltschutz geht. Seit mehr als zehn Jahren ist das Dorf hoch im Norden klimaneutral und produziert mit seinen eigenen Windmühlen 30-mal mehr Energie als es selbst verbraucht! Das beeindruckt den NDR-Moderator sehr.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Yared kommt rum 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Kino! Kinder! Koryphäen!: Die NDR Talk Show bildet mit besonderen Gesprächen und außergewöhnlichen Gästen viele verschiedene Facetten des Lebens ab - von Kindheit über Filme bis hin zu beeindruckenden Experten. In diesem Best-of der NDR Talk Show erzählt das Moderationsteam Barbara Schöneberger, Bettina Tietjen, Hubertus Meyer-Burckhardt und Steven Gätjen, welche Erinnerungen sie alle an ihre eigene Kindheit haben, wie oft und in welchen Momenten sie ihren Lieblingsfilm schauen und auf welchem Gebiet sie mehr wissen als die meisten anderen.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show - Best of 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Hubert und Staller werden zum See gerufen, ein Schwarzfischer treibt dort sein Unwesen. Als sie eintreffen, hat der Angler einen ungewöhnlich dicken Fisch am Haken: eine in Müllsäcken verschnürte männliche Leiche.
Der Tote ist der Gastwirt Frank Pöll, der gemeinsam mit seinem Bruder Gerhard Pöll den Traditionsgasthof Ludwig führt. Doch während Gerhard Pöll das Haus als bodenständigen Gasthof weiterführen möchte, wollte sein Bruder, gemeinsam mit einem Spitzenkoch, daraus ein Nobelrestaurant machen. Ein Gespräch mit Pöll Senior zeigt Hubert und Staller, wie verbissen die Brüder um die Ausrichtung des Gasthofes gestritten haben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hubert und Staller (46) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Auf geht's zum Gute-Laune-Mix für alle Fans des bayerischen Humors!
Günter Grünwald lädt ein zu einer dreiviertel Stunde gute Laune, Spaß und Comedy.
Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, der Huababauer, Bonzo, Bamberger und Joe Waschl. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Veronika Bergmann, Harry G und vielen weiteren Gästen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Grünwald Freitagscomedy 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:39
New York, in den 1970er-Jahren. Der verurteilte Gangster Carlito Brigante kommt nach einem Revisionsverfahren wieder frei. Seinem Anwalt und Freund David Kleinfeld verdankt er die Chance auf ein zweites Leben als rechtschaffener Mensch. Er träumt davon, als Autovermieter auf den Bahamas neu anzufangen.
Um das nötige Startkapital zu verdienen, übernimmt Carlito mit einem früheren Komplizen einen Nachtclub. Obwohl dort protzige Drogendealer ein- und ausgehen, versucht Carlito, sich von deren Machenschaften fernzuhalten. Doch ausgerechnet sein Anwalt, der selbst in illegale Geschäfte verstrickt ist, zieht ihn in sein mieses Spiel.
 |
|
22:45 - 00:39
22:45
|
Carlito's Way 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Traumhafte Landschaften und spektakuläre Zeugnisse großer Kulturgeschichte, laut "National Geographic" zählt Apulien im "Stiefel" Italiens zu den schönsten Regionen der Welt. Der südlichste Zipfel des Landes zwischen der Adria und dem Ionischen Meer verströmt eine Mischung aus Ursprünglichkeit, Kultur und Lebensart. Bis heute sind die Menschen mit der Tradition ihres Landes tief verwurzelt. Apulien ist zu einer Sehnsuchtsregion geworden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Italiens unbekannter Süden 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Kino! Kinder! Koryphäen!: Die NDR Talk Show bildet mit besonderen Gesprächen und außergewöhnlichen Gästen viele verschiedene Facetten des Lebens ab - von Kindheit über Filme bis hin zu beeindruckenden Experten. In diesem Best-of der NDR Talk Show erzählt das Moderationsteam Barbara Schöneberger, Bettina Tietjen, Hubertus Meyer-Burckhardt und Steven Gätjen, welche Erinnerungen sie alle an ihre eigene Kindheit haben, wie oft und in welchen Momenten sie ihren Lieblingsfilm schauen und auf welchem Gebiet sie mehr wissen als die meisten anderen.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show - Best of 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 00:09
Die Prominenten-Talkshow "Riverboat" bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
 |
|
22:00 - 00:09
22:00
|
Riverboat - Klassiker 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Im März 1975 war im Bayerischen Fernsehen ein Film von Percy Adlon über den Tänzer Heinz Bosl zu sehen gewesen, der den Titel trug „Der bayerische Ballerino“. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten zu diesem Film im Herbst 1974 war Heinz Bosl gerade dabei, zu einem Weltstar des zeitgenössischen Balletts aufzusteigen. Drei Monate nach der Ausstrahlung dieses Films war Heinz Bosl nicht mehr am Leben. Er starb im Juni 1975 mit 28 Jahren an Leukämie. Der hier gezeigte Film von 1976 ist eine Art Trauerarbeit, die Percy Adlon auch um seiner selbst willen leistete.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
alpha-retro: Der Tänzer Heinz Bosl (1976) 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Gezeigt wird in diesem Film von 1955 ein Tag in den Trainingsräumen des Balletts der Bayerischen Staatsoper, die damals noch nicht restauriert war und unverhüllt die Bombenschäden aus dem Zweiten Weltkrieg zeigte. Zuerst trainieren die Erwachsenen, danach die Kleinen, also die Kinder von ungefähr 7 Jahren an. Zu diesen jungen Mädchen kommt dann der Ballettmeister, er sucht für ein neues Stück Tänzerinnen, die auf der Bühne kleine Tauben darstellen sollen. Große Aufregung: Wer darf mitmachen?
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
alpha-retro: Mit den Füßen fängt es an (1955) 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:39
John Cranko war von 1961 bis zu seinem plötzlichen Tod 1973 Direktor des Stuttgarter Balletts und Urheber des berühmten und in der ganzen Welt geschätzten Stuttgarter Ballettwunders. Da Cranko mit vielen Weltstars des Balletts persönlich befreundet war, konnte er diese auch auf seine Probenbühne holen, um seiner eigenen Truppe sozusagen Anschauungsunterricht geben zu können. Und so kann man in diesem Film eben auch Margot Fonteyn und Rudolf Nurejew in Aktion sehen.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
alpha-retro: John Cranko (1967) 
|
ARD-alpha 22:40 - 22:59
Feinfühliges Porträt der Münchner Primaballerina Konstanze Vernon von Percy Adlon. Ein Jahr nach dem Tod ihres Tanzpartners Heinz Bosl ist bei Konstanze Vernon der Schmerz immer noch so groß, dass sie über Bosl kaum sprechen mag. Aber das Leben und die Arbeit gehen weiter, auch wenn kein neuer Tänzer Bosl gleichwertig ersetzen könnte.
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
alpha-retro: Konstanze Vernon - Münchner Primaballerina (1976) 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:44
Im November 1995 spielen Fury in the Slaughterhouse ein mitreißendes Konzert in der Münchner Alabamahalle. Die Hannoveraner zählen in den 1990ern zu den wichtigsten Indie-Rockbands Deutschlands. Mit englischsprachigen Songs und internationalem Sound gelingt der Spagat zwischen Mainstream und Alternative. Ihre Hits „Radio Orchid“ und „Every Generation Got Its Own Disease“ werden zu Radiohits. Das Konzert zeigt Fury in musikalischer Bestform und fängt die Energie dieser prägenden Phase ein.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
BR Retro: Back on Stage 
|
ARD-alpha 23:45 - 00:29
Sie sind schräg, laut – und Kult: Die Doofen, das Comedy-Pop-Duo der 1990er. Bei ihrem Konzert in der Münchner Alabamahalle 1995 zeigen Olli Dittrich und Wigald Boning, wie sie eine ganze Generation zum Lachen bringen. Mit Hits wie Mief und Jesus kombinieren sie schräge Texte, eingängige Melodien und anarchischen Witz.
Das Konzert ist ein nostalgisches Wiedersehen – wild, unvergesslich und garantiert doof.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
BR Retro: Back on Stage 
|
München TV 20:45 - 20:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus München und der Region.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Die Zeit läuft Über 1.500 Kandidaten sind schon durch die ganze Welt geflogenDas im Jahre 1995 erstmalig produzierte Format findet sein ComebackUnd was für ein Comeback! Ab sofort hat Barry nicht nur ein Ticket in der Tasche , mit dem er, exakt vier Stunden vor Abflug, versucht einen Kandidaten zu finden, der spontan bereit ist diese Reise anzutreten, sondern zwei. Diesmal hat der oder die Auserwählte aber noch die Chance jemanden mitzunehmen. Dies kann der Lebenspartner, ein Mitglied der Familie, Freund oder Kollege sein. Ja sogar eine wildfremde, zweite Person ist möglich.Auflage ist nur: Barry und sein Team sind dabei bis die Kandidaten am Flughafen durch den Sicherheitscheck gehen.Und es gibt noch eine innovative Veränderung.In der neuen Staffel warten sogenannte Joker-Kandidaten am Flughafen.Jetzt wirds spannend: Schafft es Barry nicht seine spontanen Kandidaten rechtzeitig zum Flughafen zu bringen, erhalten die Jokerkandidaten Ihre Chance.Also ab jetzt vergewissern, dass der Reisepass noch gültig ist und vor dem Verlassen der Wohnung die größte Unordnung beseitigen, denn Du weißt nie ob Du nicht irgend wann, irgendwo Barry begegnest und es für Dich heißt:Die Zeit läuft
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Zeit läuft 
|
München TV 22:30 - 22:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Die Tiere aus unsere Region!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Kultur in München erleben.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Club 
|
München TV 23:45 - 23:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Tietjen campt - der Roadtrip
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé
|
SWR 23:30 - 00:14
In Berlin besucht SWR-Moderator Pierre M. Krause den Tänzer und Choreografen Detlef Soost, der im Osten Berlins geboren wurde und auch als Coach und Fitnesstrainer arbeitet. Die beiden tanzen gemeinsam und machen einen Abstecher an die Berliner Mauer. Detlef zeigt Pierre seinen geheimen Ruhepol in der Bundeshauptstadt.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Krause kommt! 
|
ZDFneo 21:00 - 21:39
Die 13-jährige Milly kann es kaum ertragen, dass Father Brown ihre Mutter mit dem Bruder ihres Vaters verheiratet. Ihr Vater Ned, Pilot der Royal Air Force, wird tot geglaubt. Als dieser kurz vor dem Jawort in der Kirche auftaucht, ist das Staunen groß. Milly ist als Einzige überglücklich. Ned wird am nächsten Morgen erschossen im Bett aufgefunden. Einige Familienmitglieder hatten ein starkes Motiv. Aber wer von ihnen ist der Täter?
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Father Brown 
|
ZDFneo 21:40 - 22:34
Eine Frau wird tot aufgefunden. Als Aurélien am Tatort ein Stück Papier mit einer Telefonnummer und dem Namen Rudy findet, lässt er dieses unbemerkt verschwinden. Niemand schöpft Verdacht. Bald finden Gaëlle und Mélissa heraus, dass Rudy als bester Freund von Aurélien in den Mordfall verwickelt ist. Aus Geldsorgen prostituierte sich Rudy und war in der Nacht des Mordes beim Opfer. Aurélien ermittelt auf eigene Faust und hilft Rudy, zu fliehen. Mélissa und Gaëlle entdecken eine offene Wunde am Bein von Leroy, dem Sohn von Rudy. Er wird daraufhin verhaftet. Mélissa beginnt eine Affäre mit einem Unbekannten, während sich Gaëlle einen festen Partner in ihrem Leben wünscht.
 |
|
21:40 - 22:34
21:40
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 22:35 - 23:24
Gaëlle Crivelli wird von einem Mann niedergeschlagen. Er behauptet, dass sie schuld am Tod seiner Mutter ist, die von seinem Vater totgeprügelt wurde. Eine Hetzjagd auf Crivelli beginnt. Interne Daten der Polizeiwache gelangen plötzlich an die Öffentlichkeit. Ein Cyberangriff steckt dahinter. Als die Leiche eines Kitelehrers entdeckt wird, vermutet Mélissa eine Verbindung zwischen dem Mord und dem Hackerangriff. Es handelt sich um einen Racheakt. Mélissa wird vom Staatsanwalt zum Essen eingeladen. Sie weist ihn zum zweiten Mal ab. Niemand weiß von ihrem Liebhaber. Gaëlle und Aurélien verbringen eine Nacht zusammen.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 23:25 - 00:19
Es könnte so schön sein: Gerade sind die Outlaws die örtliche Drogen-Gang losgeworden und könnten jetzt in aller Ruhe ihre Sozialstunden ableisten, da tritt ein Unterweltboss auf den Plan. Der Dean. Er hat noch eine Rechnung mit den Outlaws offen, denn einer von ihnen, Ben, hat sein Handy mit allen Kontakten und ganz nebenbei noch eine Tasche voller Geld geklaut. Das Geld ist mittlerweile weg, die Probleme sind noch da. John wird von seinem eigenen Vater aus der Firma entlassen, Lady Gabby fliegt aus ihrer Wohnung, Greg wird von seinem Kollegen erpresst, Frank will sich noch immer nach Rio absetzen, Myrna bekommt unerwünschten Besuch aus ihrer Vergangenheit und Diane lässt nichts unversucht, Polizistin zu werden. Nur bei Ben und Rani entwickelt sich inmitten ihrer Probleme eine Romanze.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
The Outlaws 
|
sixx 21:10 - 22:09
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
sixx 22:10 - 23:04
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
sixx 23:05 - 23:59
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
ProSieben MAXX 22:25 - 22:54
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:19
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 23:20 - 23:44
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 23:45 - 00:09
Die Mushi sind winzig kleine, mysteriöse Parasitenwesen, die die Menschen befallen und ihren Opfern dabei die Sinne oder die Erinnerungen rauben können. Als Experte im Kampf gegen diese rätselhafte Plage muss der junge Ginko immer wieder neue Wege ausprobieren. Er reist herum und hilft den betroffenen Menschen, so gut er kann. Dabei lernt er ständig neue Mushi-Arten und neue Formen von Erkrankungen kennen.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Mushi-Shi 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:09
Seit Kurzem hat Tracy Jo Shine ihr Studium an einer Tanzakademie aufgenommen. An der Universität freundet sie sich schnell mit ihren Mitstudenten an. Doch plötzlich ist sie wie vom Erdboden verschluckt. Ihre Familie meint zu wissen, wer etwas damit zu tun hat...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:10 - 23:09
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Der Mörder der 15-jährigen Marlene Miller aus Hanford in Kalifornien kann erst nach über 20 Jahren gefunden werden ...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:09
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Erst nach 15 Jahren kann der Mord an einer jungen Frau, die vor Gericht gegen den Mann, der sie sexuell missbraucht hat, aussagen wollte, aufgeklärt werden ...
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
Eurosport 1 20:45 - 20:59
"The Power of Sport" erzählt die Sport-Nachrichten der Woche aus einem neuen Blickwinkel und setzt so den Rahmen für einen spannenden Sommer voller Action.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
The Power of Sport 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung eines Rennens der Formel E. Aus Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens. Die Formel E ist die erste Rennserie der FIA, die in rein elektrisch angetriebenen Autos ausgetragen wird.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Jakarta 
|
Eurosport 1 22:00 - 23:59
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die "große Schleife" startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Tour de France 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Imola
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Unter der Leitung der erfahrenen Kriminalhauptkommissare Rietz und Naseband ermittelt hier ein Team von echten Beamten. Die alten Hasen werden von mehreren jüngeren Kollegen und Kolleginnen unterstützt. Das sind Robert Ritter, Charlotte Fuchs, Daniela Stamm, Philipp Stehler oder Gerrit Grass. Das Dezernat muss sich mit schweren Delikten aller Art befassen. Mord, Entführung oder Erpressung stehen dabei auf der Tagesordnung. Die Verdächtigen und die Zeugen werden von Laien dargestellt.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:39
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:40 - 22:39
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
21:40 - 22:39
21:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:34
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 23:35 - 23:59
Der Landarbeiter Lars H. Wird auf einem Bauerngehöft ermordet aufgefunden. Schell stoßen die Kommissare auf ein mögliches Mordmotiv: Anscheinend erwartet die Tochter des Gutsbesitzers nämlich ein Kind von dem Toten. Musste er also deswegen sterben? Allerdings merken die Ermittler dann, dass sie einer komplett falschen Spur gefolgt sind...
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
K 11 - Kommissare im Einsatz 
|
ServusTV 21:10 - 22:09
Herr Ostrowski plant wieder eine Bustour durch Bayerns Südwesten mit Schlössern, Klöstern und Kultur. Doch diesmal stellt seine Tante eine Bedingung: Nur wenn Hund Resi mitkommt, gibt's den Bulli. Für Ostrowski, der wenig Erfahrung mit Hunden hat, beginnt ein Urlaub voller Überraschungen. Zwischen Mensch und Tier entwickelt sich eine besondere Beziehung - eine Reise mit unerwartetem Wandel.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Ostrowski macht Urlaub 
|
ServusTV 22:10 - 23:04
Die Gruaberin is back! In ihrem neuen Vodcast trifft Monika Gruber spannende, interessante, lustige und unterhaltsame Menschen, die etwas zu sagen haben. Denn wie sagte ihre Oma immer? "Reden macht a Sach aus und bringt d'Leid zamm." Der Kabarettistin im Pausenmodus geht es um die hohe Kunst des Plauderns und Geschichtenerzählens und um menschliche Begegnungen. Thematisch ist es offen, nur langweilen darf es nicht und Tiefgang muss es haben. "Mein Vorbild als Podcaster ist der Joe Rogan. Der war genauso wie ich Stand-up-Comedian und hat aus Gaudi heraus gesagt: Jetzt hocken wir uns vor ein Mikro und reden einfach. Und - wow - jetzt ist das der erfolgreichste Podcast der Welt. Think big - warum nit."
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Die Gruaberin 
|
ServusTV 23:05 - 23:59
Der Untersberg erhebt sich fast 2000m über das Flachland und ist ein Berg voller Mythen und Legenden. Manche sprechen von Energiefeldern, Zeitlöchern, in denen Menschen verschwinden, und einem Kaiser, der mit seiner Armee auf das Jüngste Gericht wartet. Während Esoteriker den "Lichtberg" verehren, kämpfen Einheimische mit der rauen Natur. Wissenschaftler, Kletterer und Erfinder finden hier ebenfalls Faszination.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Heimatleuchten 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Prominente stellen Reiseziele vor, die ihnen besonders am Herzen liegen. Man kann beispielsweise mit Johann Lafer durch Hongkong schlendern oder mit Richy Müller in die Antarktis reisen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:09
Stan hat Angst, sich bei der Poolfete zu blamieren. Verhaltensmaßregeln sind für jedes Familienmitglied fällig. Natürlich kommt es trotzdem zu einem Fauxpas von Roger, den Stan geschickt mit einem beherzten Sprung in den Pool abfedern will. Doch seine Blähungen im Wasser entpuppen sich als waschechter Stuhlgang. Stan wird zur Witzfigur!
 |
|
20:50 - 21:09
20:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:10 - 21:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:40 - 21:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:40 - 21:59
21:40
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:00 - 22:59
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
South Park: The Streaming Wars 
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:00 - 21:59
Kelly Severide ist sauer, als Cruz seine Anweisungen während eines Einsatzes missachtet, bei dem ein Fußgänger in Gefahr geraten ist. Kelly hat das Gefühl, dass ihm nicht genug Respekt gezollt wird. Bei einem Hausbrand trifft Boden einen alten Highschool-Freund wieder. Derweil hat Herrmann Probleme, als eines seiner Lieblingssachen aus Molly's verschwindet. Hat das etwas mit dem betrunkenen Gast zu tun, den Stella unbedingt los werden wollte?
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Ein furchtbarer Sturm verursacht in Chicago ein schreckliches Chaos. Auch die Feuerwache 51 ist betroffen, als der Strom ausfällt. Zudem taucht dort ein Junge auf mysteriöser Art und Weise auf. Alle arbeiten zusammen, um heraus zu finden, zu wem er gehört und wie er dort hingekommen ist. Indes argumentieren Emily und Stella über Kelly, während Emily dem schlechten Wetter etwas Positives in Bezug auf ihr Privatleben abgewinnen kann.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:44
Matthew Casey und Christopher Herrmann werden zu einem Brand in einem Wohnkomplex gerufen. Doch sie sind überzeugt, dass etwas an dem Brand verdächtig ist. Nach dem Einsatz geraten sich deshalb Casey und Herrmann in die Haare. Stella und Kelly beginnen zu ermitteln und schalten schließlich das Chicago P.D. ein. Unterdessen hat Sylvie mit ihren Gefühlen zu kämpfen. Indes will Hermanns Frau Cindy den Gemeinschaftsraum der Feuerwache neu gestalten.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:45 - 00:34
Kelly Severide ist sauer, als Cruz seine Anweisungen während eines Einsatzes missachtet, bei dem ein Fußgänger in Gefahr geraten ist. Kelly hat das Gefühl, dass ihm nicht genug Respekt gezollt wird. Bei einem Hausbrand trifft Boden einen alten Highschool-Freund wieder. Derweil hat Herrmann Probleme, als eines seiner Lieblingssachen aus Molly's verschwindet. Hat das etwas mit dem betrunkenen Gast zu tun, den Stella unbedingt los werden wollte?
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Rollende Festungen - Sonderwagen der Polizei
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Der Zoll - Auf Schmugglerjagd (2)
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Der Wasserzoll - Kontrolleinheit See im Einsatz
|
Disney Channel 22:00 - 01:19
Die britische Aristokratin Lady Sarah Ashley erlebt im fernen Australien den Beginn des Zweiten Weltkrieges. Sie ist ins Land gekommen, um endlich mit ihrem Ehemann zusammenzuwohnen, einem Rinderbaron. Doch der wurde kurz zuvor vermutlich von seinem eigenen Verwalter ermordet. Sarah kämpft um ihre Farm und kommt dabei dem eigenwilligen Einheimischen Drover näher. Die beiden stehen vor schweren Aufgaben, die durch die weltpolitische Lage nicht einfacher werden...
 |
|
22:00 - 01:19
22:00
|
Australia 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Auf Honshu, Japans größter Insel, findet man städtische Ballungsräume und unendliche Wildnis. Die beeindruckende Kirschbaumblüte im Frühling lockt Touristen aus aller Welt an. Die Japaner leben dort im Einklang mit der Natur. Die Stadt Nara ist bekannt für ihre jahrtausendealten Tempel, die eigentliche Attraktion sind aber die Sikahirsche. Die weißgefleckten Tiere gelten als heilige Götterboten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Japan - Land der tausend Inseln 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Hokkaido, die zweitgrößte Insel des Landes, ist bekannt für ihre imposante Natur. Thermalquellen und Vulkane gehören ebenso dazu wie Bären, Sikahirsche und arktische Temperaturen im Winter. Das Leben auf Hokkaido ist hart - für Mensch und Tier. Der Sommer ist kurz, der Herbst traumhaft schön und bunt, der Winter eisig kalt. Dieses extreme Klima zieht seltene Tiere wie Riesenseeadler an, aber auch die vom Aussterben bedrohten Mandschurenkraniche.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Wildes Japan - Land der tausend Inseln 
|
Phoenix 22:30 - 22:59
Dank neuster Technik blicken wir so tief ins All wie noch nie zuvor. Faszinierende Welten - doch es hat auch seinen Preis. Was hat das Universum mit uns zu tun? Das James-Webb-Weltraumteleskop zeigt uns den Kosmos in einem völlig neuen Licht. Die Bilder begeistern Millionen. Gleichzeitig konkurrieren Nationen und Privatunternehmen um die Macht im All. Prof. Harald Lesch zeigt die Chancen und Gefahren des Alls. Unser Alltag ist geprägt von Weltraumtechnik. Ob beim Geldautomaten, der täglichen Kommunikation oder unserem Medienkonsum. All das funktioniert nur dank Tausender Satelliten, die über unseren Köpfen kreisen. Mehr als die Hälfte von ihnen gehört Elon Musk. Denn das All ist noch Niemandsland. Dort kann sich jeder austoben, der genug Geld, Mittel und Macht hat. Der Schatz, der aktuell heiß gehandelt wird, verbirgt sich in Asteroiden. Diese tragen Rohstoffe, die auf der Erde rar sind, wir aber so dringend brauchen, nicht zuletzt für die Digitalisierung und den Klimaschutz. Aber dort draußen lauern auch Gefahren. Denn unser Heimatstern, die Sonne, ist nicht so stabil, wie sie von der Erde aus scheint. Auf ihrer Oberfläche wüten Stürme aus Plasma. Und die Sonne ist aktuell so aktiv wie lange nicht mehr: 2024 waren Polarlichter sogar über Deutschland zu sehen. Trifft uns ein Sonnensturm unvorbereitet, könnte das unser gesamtes Stromnetz lahmlegen mit Schäden in Milliardenhöhe. Manche Forschenden fürchten sogar das Ende unserer Zivilisation. Dank Weltraumtechnik könnte uns eine solche Katastrophe erspart bleiben. Doch die Raumfahrt bietet uns noch so viel mehr - sie zeigt uns unbekannte Welten und schenkt uns eine neue Perspektive auf unsere eigene Existenz. Prof. Harald Lesch reist in dieser Folge durch die Tiefen des Universums, auch auf der Suche nach unserem Platz darin - heute und in der Zukunft.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Terra X Harald Lesch 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Doku-Soap über die vier Brüder Uwe, (Horst-)Günter, Peter und Manfred "Manni" Ludolf, die im rheinland-pfälzischen Dernbach eine Autoverwertung betreiben. In über 30 Jahren hat die Familie mehr als drei Millionen Autoteile zusammengetragen, die nach einen selbst erdachten Ordnungssystem namens "Haufenprinzip" in einer Halle gelagert werden.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Alte Feuerwehrautos, Jeeps und ausrangierte Militärlaster sind das Spezialgebiet von Michael Manousakis. Der Unternehmer aus dem Westerwald betreibt einen großen Schrottplatz sowie einen regen Handel mit seltenen Fahr- oder Flugzeugen. Er beschäftigt eine Crew von Technikexperten und bunten Vögeln. Michael kauft die völlig heruntergekommenen Objekte billig an und investiert dann viel Zeit und Mühe in die Restaurierung. Bei "Morlock Motors" sind sogar schon Panzer und Kampfjets wieder flott gemacht worden.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Paranormal Revenge
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Sky du Mont stellt Fälle von unerklärlichen Phänomenen vor. Wenn Augenzeugen berichten, dass Gegenstände sich wie von Geisterhand bewegen, Schattengestalten sich vor ihnen manifestieren oder eine Vorahnung ein Leben rettete, entsteht bei vielen Betroffenen der Glaube an übernatürliche Kräfte.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Haunted - Seelen ohne Frieden 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Der Zoll - Auf Schmugglerjagd (2)
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Der Wasserzoll - Kontrolleinheit See im Einsatz
|
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Minentaucher - Spezialisten am Meeresgrund
|
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
USA Top Secret
|
ONE 21:00 - 21:44
Gast: Steven Gätjen
In der ersten Folge der neuen Staffel von 'Sträter' ist Moderator Steven Gätjen zu Gast. Mit ihm spielt Gastgeber Torsten Sträter ein Spiel, bei dem die beiden anhand kruder Filmzusammenfassungen erraten müssen, um welchen Film es sich handelt. In einer Präsentation, die den schönen Titel 'Ranken ranken' trägt, stellt Sträter seine drei Lieblingsranken vor, und in der Rubrik 'Spiel's noch einmal, Sam', in der er aus seiner Kindheit erzählt, geht es diesmal um die lustige Spirale 'Slinky', die im Deutschen 'Treppenläufer' genannt wird. Tino Bomelino stellt Dinge vor, die erlaubt oder verboten werden sollten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Sträter 
|
ONE 21:45 - 22:29
Von Berlin bis Köln reisen die lustigsten Frauen des Landes an: Anissa Loucif, Sybille Bullatschek, Mathilde Keizer und Gayle Tufts!
Schon gewusst? Daphne de Luxe begann ihre Karriere als Fremdsprachenkorrespondentin. In der nächsten Ladies Night wird sie ihr sprachliches Talent nutzen, um die "Love Language" zu übersetzen. Stillen soll ja Wunder für die mentale Gesundheit der Mutter wirken. Anissa Loucif hat da eigenen Erfahrungen gemacht. Sybille Bullatschek zeigt, wie modern ein Altenheim sein kann. Mathilde Keizer betrachtet die Unterschiede zwischen ihrer Teenie-Zeit und der Gen Z. Gayle Tufts schüttelt als US-Amerikanerin alles, was ihr politisch nicht gefällt, ab.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ladies Night 
|
ONE 22:30 - 22:54
Ausstrahlung auch im norwegischen Originalton
Ida, eine Psychologiestudentin im ersten Semester, lebt in ständiger Angst vor einer Katastrophe. Besonders Panik hat sie vor einem möglichen Terrorakt. Als sie Axel, einen jungen Mann mit Verbindungen zur Incel-Subkultur trifft, ist sie überzeugt, dass er ein Amokläufer werden könnte und es ihre Aufgabe ist, dies zu verhindern.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Ida rettet die Welt (1) 
|
ONE 22:55 - 23:14
Ausstrahlung auch im norwegischen Originalton
Ida (Elli Müller Osborne) versucht, sich im Univiertel Blindern einzuleben. Sie fühlt sich zu dem Fahrradkurier Jonas (Mohammed Aden Ali) hingezogen, doch ihre Gedanken kreisen um Axel (Arthur Hakalahti). Als er sie um Hilfe bei einer Prüfung bittet, kann sie nicht so einfach ablehnen. Wäre das eine Chance für sie, seine Radikalisierung zu stoppen?
 |
|
22:55 - 23:14
22:55
|
Ida rettet die Welt (2) 
|
ONE 23:15 - 23:34
Ausstrahlung auch im norwegischen Originalton
Ida (Elli Müller Osborne) möchte sich dem unbeholfenen Axel (Arthur Hakalahti) entziehen. Sie flieht zu ihrem Vater (Bartek Kaminski) aufs Land - und gerät in neue Spannungen: Er lässt Ida nicht an sich heran und hat nur Augen für seine neue Freundin. Nun spürt die Psychologiestudentin, dass sie nicht nur andere, sondern auch sich selbst verstehen muss.
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Ida rettet die Welt (3) 
|
ONE 23:35 - 23:54
Ausstrahlung auch im norwegischen Originalton
Axel (Arthur Hakalahti) bricht aus Frust den Kontakt zu Ida (Elli Müller Osborne) ab. Sie ist als Freundin bei Siri (Sofia Tjelta Sydness) gefragt, die ihr Liebeschaos verarbeitet. Dabei kommt der Psychologiestudentin eine riskante Idee: Stabilisiert es Axel, wenn Ida ihm etwas von der ersehnten Aufmerksamkeit schenkt?
 |
|
23:35 - 23:54
23:35
|
Ida rettet die Welt (4) 
|
ONE 23:55 - 00:14
Ausstrahlung auch im norwegischen Originalton
Ida (Elli Müller Osborne) versucht, ihre Ängste zu verdrängen, indem sie sich Jonas (Mohammed Aden Ali) zuwendet. Axel (Arthur Hakalahti) fordert jedoch ihre Aufmerksamkeit und bringt sie in eine moralische Zwickmühle. Ida merkt, dass sie zwischen Verantwortung und Selbstschutz entscheiden muss - also: zwischen Jonas und Axel!
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
Ida rettet die Welt (5) 
|
tagesschau24 20:45 - 21:14
Peter Fitzek nannte sich selbst König von Deutschland und gründete 2012 einen Fantasiestaat mit Pässen, Währung, Bank und Krankenversicherung. Hinter der schrulligen Fassade ging es aber um viel mehr - um die Erschaffung eines Gegenstaates, um Volksverhetzung, Antisemitismus und mutmaßlich kriminelle Geschäfte. Dem hat der echte Staat jetzt ein Ende gesetzt. Am 13. Mai verbot das Bundesinnenministerium die Gruppierung um den gelernten Koch Peter Fitzek. Der und drei weitere Mitglieder wurden festgenommen. Warum ließen die Behörden und Gerichte die Vereinigung so lange gewähren?
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Das Ende vom "Königreich Deutschland" 
|
tagesschau24 21:15 - 21:29
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 21:30 - 22:14
Im Sommer 1985 beherrscht ein Thema die Schlagzeilen: der Glykolweinskandal. Winzer aus Österreich panschen illegal Millionen Liter Wein mit einer zunächst unbekannten Substanz. Später taucht diese auch in deutschen Weinen auf. Der Fall entwickelt sich zu einem Wirtschaftskrimi - mit vermeintlichen „Giftmischern“, rätselhaften Informanten und politischen Verflechtungen.
 |
|
21:30 - 22:14
21:30
|
Der große Weinskandal 
|
tagesschau24 22:15 - 22:59
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Der Tierpark Berlin wurde 1954 als Gegenstück zum Westberliner Zoo gegründet und ist heute einer der größten Landschaftstiergärten Europas. Auf 160 Hektar rund um Schloss Friedrichsfelde schuf der erste Direktor, Dr. Dr. Heinrich Dathe, der in der DDR weithin bekannt war, einen Ort, der Tiere in naturnahen Gehegen zeigt und den Fokus auf Erholung sowie Artenschutz legt. In nur einem Jahr entstanden mit Hilfe freiwilliger Helfer und Spenden die ersten Anlagen.
1963 sorgte der Bau des Alfred-Brehm-Hauses mit seiner Tropenhalle weltweit für Aufsehen. In der DDR war der Tierpark ein Besuchermagnet, mit 3,2 Millionen Besuchern im Jahr 1989. Trotz Diskussionen nach der Wiedervereinigung blieb der Tierpark erhalten.
Seit 2014 modernisiert der neue Direktor Dr. Andreas Knieriem den Tierpark, unter anderem durch die Umgestaltung des Affenhauses und die Renovierung des Alfred-Brehm-Hauses. Heute beherbergt der Tierpark über 8000 Tiere und bleibt ein bedeutendes Ziel für Tier- und Naturliebhaber.
Film von Lutz Pehnert
Erstausstrahlung: 16.10.2024/rbb
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Geheimnisvolle Orte 
|
tagesschau24 23:00 - 23:29
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
mehr/wert 
|
tagesschau24 23:30 - 00:14
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
quer 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:45
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
QATAR 365 präsentiert Katars Aktionen und Angebote auf der globalen Bühne. Programme aus den Bereichen Lifestyle, Kultur, Tourismus und Wirtschaft zeigen das Land als einen besuchenswerten Ort, der viele Investitionsmöglichkeiten bietet.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
Qatar 365 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
Eu Decoded 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Global Week-End 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Das Faxgerät übermittelte Dokumente in Sekundenschnelle durch sein charakteristisches Surren, während der Pager am Gürtel getragen Nachrichten und Rückrufnummern empfing. In jedem Haushalt fanden sich dicke Telefonbücher, aus Telefonzellen konnte man mit Telefonkarten telefonieren. Die Rohrpost transportiert noch heute in Krankenhäusern und im Kanzleramt Dokumente durch Röhrensysteme.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das war dann mal weg 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Schönheitstrends und Modeaccessoires vergangener Jahrzehnte werden in dieser Folge ins Gedächtnis gerufen: Die Dauerwelle dominierte in Friseursalons, Pomade ermöglichte markante Frisuren der Rock 'n' Roll-Ära. Buttons und Anstecker an Jacken und Westen waren in den 80ern der Renner. In der älteren Geschichte waren Schönheitsprodukte wie Tollkirschen-Augentropfen und Bleiweißpuder beliebt, aber auch besonders gefährlich.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Das war dann mal weg 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Luxus wird oft mit dem Exotischen, Unerreichbaren und Seltenen assoziiert. Doch was gestern noch Luxus war, kann heute schon wertlos sein. Oder als Retrotrend eine zweite Chance bekommen. Tiere schmücken sich mit bunten Federn, Menschen mit Luxusgütern, um ihre Umwelt zu beeindrucken. Elfenbein, Seidenstrümpfe oder sogar Besteck aus Aluminium: Einst war manches so wertvoll wie Gold. Heute ist es aus unserem Alltag verschwunden. Die Reihe "Das war dann mal weg" nimmt sich der Luxusobjekte an und erzählt ihre Geschichte. Seit Jahrtausenden ist der Mensch von Elfenbein fasziniert und stellt vor allem aus den Stoßzähnen von Elefanten Gegenstände her. Das Material - weiß, zart und doch stabil - ist so edel wie umstritten. Denn als die Kolonialmächte Ende des 19. Jahrhunderts in den Handel einsteigen, werden Elefanten wegen ihrer Stoßzähne getötet. Heute ist der Elfenbeinhandel verboten. An einen anderen Luxus erinnert sich kaum noch jemand: Seidenstrümpfe. Anfang des 20. Jahrhunderts eine Revolution in der Damenmode, tragen wir heute Nylon, Perlon oder andere Kunstfasern am Bein. Und die Strumpfhose hat die aufwendigeren Damenstrümpfe abgelöst. Der Siegelring ist etwas für reiche, wichtige und vor allem adelige Leute. Zumindest im Mittelalter. Da hatte der Siegelring eine Funktion, nämlich das Versiegeln von wichtigen Schriftstücken. Diese Funktion ist längst verschwunden, der Ring ist nur noch ein Schmuckstück, das immer wieder als Retrotrend zurückkehrt. Ein ganz erstaunlicher Gegenstand, dem man den Luxus nicht auf den ersten Blick ansieht, ist das Aluminiumbesteck. Bei DDR-Bürgerinnen und -Bürgern löst es alle möglichen Gefühle aus, aber sicher nicht, privilegiert zu sein. Tatsächlich ist das leichte, biegsame Besteck kurz nach seinem Auftauchen im 19. Jahrhundert wertvoller als Goldbesteck. "Das war dann mal weg" erzählt die ganze Geschichte. Das Monokel hat eine unmittelbare Wirkung auf die Persönlichkeit seines Trägers.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Das war dann mal weg 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Diese Folge der Reihe "Das war dann mal weg" erinnert an Requisiten und Rituale rund ums Auto. Bleibenzin und Waschen auf der Straße sind heute ebenso out wie Fuchsschwanz und Wackeldackel. Vom Blitzschlag bis zum Radioklau: So mancher Aufreger rund ums Auto scheint so vergessen wie die einst kultigen Manta-Witze. Oder doch nicht? Charmant, nachdenklich und witzig kommentieren Anneke Kim Sarnau, Florian Martens, Cherno Jobatey, Rhea Harder-Vennewald. Irgendwie sieht man sie nicht mehr, die Feinripp-behemdeten Familienväter, die jeden Samstag ihr Auto in der Garageneinfahrt mit zahllosen Mittelchen und weichen Tüchern zärtlich säubern und polieren. Denn das händische Autowaschen ist so gut wie weg, seit es Waschanlagen mit weichen Bürsten und das ein oder andere Verbot gibt. Ebenfalls weg: verbleites Benzin. Heute total selbstverständlich, in den 1980ern aber sorgte bleifreier Sprit für Herzrasen bei motorisierten Menschen. "Das war dann mal weg" erzählt die Geschichte vom verbleiten Benzin und erklärt, wie das Zeug da überhaupt reinkam. Außerdem widmet sich die Sendung der Geschichte des Quick-out-Autoradios - einer wunderbaren Erfindung der frühen Autozeit, deren praktische Anti-Klau-Funktion erst mit der Reisewelle der 1960er entdeckt wurde. Und wer immer schon mal wissen wollte, warum viele Autos früher ein Schwänzchen an der Stoßstange hatten - "Das war dann mal weg" verrät, was es damit auf sich hatte. Außerdem: Was ist aus Must-have-Accessoires wie Fuchsschwanz, Klorollenhut und Wackeldackel geworden?
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das war dann mal weg 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
|
 |
|
21:50 - 22:44
21:50
|
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
|
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
Witness to Murder - Digitale Zeugen
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Vulkane sind die geologischen Baumeister der Erde. Sie haben mehr als 80 % der Oberfläche unseres Planeten geschaffen, und ihre explosive Kraft hat sowohl Berge als auch Krater geformt. 1.500 Vulkane sind immer noch potenziell aktiv.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Große Katastrophen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Mexiko zieht jährlich über 38 Millionen Besucher:innen an, kämpft jedoch mit gefährlichen Straßen, die zu den tödlichsten weltweit zählen. Es gibt dort jährlich fast 34.000 Unfälle und über 16.000 Todesfälle.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Außer Kontrolle 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Ein Eliteteam von Archäologen gräbt im Schatten der Pyramiden nach neuen Erkenntnissen über die großen Pharaonen. Die Entdeckung eines Steins mit dem Namen des Pharaos Khafre könnte das Rätsel um die Leichen der Pyramidenpharaonen lösen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Die verschollenen Pharaonen 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
SpongeBobs Haustier zickt rum und zwickt andere, wenn ihm danach ist.. Thaddäus sieht rot und verbreitet die Mär von dem schlimmen, ansteckenden Schneckenvirus. Plankton tut so als hätte er resigniert und macht einen Andenken-Shop auf. Mr. Krabs vermutet eine Taktik dahinter.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:40 - 23:59
Darias Zynismus macht sie zu einer Außenseiterin, allerdings möchte die Teenagerin auch kein Teil dieser oberflächlichen Gesellschaft sein. Die 16-Jährige überzeugt jedoch mit guten Noten und einem Verstand, der genau so messerscharf ist, wie ihr Mundwerk. In ihrer karriereorientierten Familie fühlt Daria sind fremd und bis auf ihre einzige Freundin Jane kann Daria niemanden so recht leiden.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria 
|
SPORT1 23:00 - 00:59
Datingshow, bei der eine Gruppe weiblicher und männlicher Singles, die alle auf der Suche nach der großen Liebe sind, in einem traumhaft schönen Haus zusammen leben. Dort sollen sie sich besser kennenlernen, um so am Ende jeder Woche entscheiden zu können, wer das Haus verlassen muss. Denn wer bleiben darf, hat größere Chancen, die Liebe zu finden. Der oder die ausgeschiedene Kandidatin wird jeweils durch einen Neuzugang ersetzt.
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Power of Love 
|
 |
|
20:55 - 22:59
20:55
|
Betfred Super League LIVE: Leeds Rhinos - St. Helens RFC
|
 |
|
23:00 - 00:19
23:00
|
Townsville 500, 1. Rennen
|
DF1 20:50 - 21:24
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal nach London.
 |
|
20:50 - 21:24
20:50
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 21:25 - 22:04
Das beschauliche Fischerdorf L'Isle-sur-la-Sorgue verwandelt sich zwei Mal im Jahr zu Europas drittgrößter Antiquitätenmesse. Auf der Foire internationale Brocante et Antiquités findet Flohmarkt-Guru Roland Gruschka spektakuläre Schätze: So ist er der Urform des Minigolfs auf der Spur, ergründet den Sinn und Zweck des historischen Fliegenschranks, besucht den Schiffsbauer Alain Pretot und fährt mit seinem wackeligen historischen Fischerboot
 |
|
21:25 - 22:04
21:25
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 22:05 - 22:39
literaTOUR besucht das Istanbul der Bestsellerautorin Ayse Kulin, die sich in ihrem jüngste Werk mit der Kurdenproblematik auseinandersetzt. - Um verletzte Frauenrechte geht es im Roman der berühmten Radiomoderatorin Arzu Caglan. Und mit dem Krimiautor Achmet Ümit begeben wir in den Gassen des hippen Istanbuler Stadtviertels Beyoglu auf Mördersuche. Ümit hat den türkischen Kriminalroman literaturfähig gemacht.
 |
|
22:05 - 22:39
22:05
|
LiteraTOUR 
|
DF1 22:40 - 23:14
Thomas Rottenberg plaudert in der malerischen Kulisse des Schlosses von Ptuj mit den slowenischen Schriftsteller Drago Jancar über sein neues Buch "Der Baum ohne Namen". Jancar gilt als der bedeutendste lebende Dichter Sloweniens. Ganz andere Literatur schreibt der Kärntner Slowene Jani Oswald. Sein jüngster Gedichtband "andante mizzi" ist ein deutsch-slowenisches Crossover der konkreten Poesie.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
LiteraTOUR 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Bei einem Raubüberfall auf einen Supermarkt in Cleveland, im Nordosten des US-Bundesstaates Ohio, wurde ein Verkäufer erschossen. Dank schnell eingeleiteter Ermittlungen konnten die Detectives die Tatverdächtigen aufspüren. Damit war der Fall aber noch nicht abgeschlossen, denn die gleichen Leute, die den Supermarkt überfallen haben, waren womöglich auch für andere Überfälle und einen weiteren Mord verantwortlich.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:35 - 23:14
Ein Jugendpfarrer wurde von Autodieben ermordet. Die Ermittlungen führen zur Ergreifung zweier potenzieller Täter, die sich in den Verhören gegenseitig die Schuld zuschieben. Es muss geklärt werden, wer von den beiden der Mörder ist.
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:15 - 23:59
Frankreich steht unter Schock, und die ganze Welt hält den Atem an, denn sechzehn Menschen, darunter drei kleine Kinder, verschwanden im Vercors. Schnell heißt es, sie seien Mitglieder der Sonnentempler. Dann werden ihre Leichen gefunden.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Sirius - Brennende Todessekte 
|
RTL Living 21:55 - 22:44
Mark hilft einer Familie beim Bau eines umweltfreundlichen Holzchalets im Herzen von Kent. Doch da das Budget von Anfang an knapp ist, ist die Verwirklichung ihres Traums viel schwieriger, als sie es sich je hätten vorstellen können.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Mein Traumhaus auf dem Land 
|
RTL Living 22:45 - 23:34
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:35 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 21:35 - 22:04
Maria und Leo haben zum ersten Mal einen eigenen Garten und wollen mit dem Gärtnern beginnen. Jamila hilft ihnen, den Garten in klarem Design mit modernen Elementen zu gestalten. Dafür verwenden sie Stahlblech für Beetkästen und eine Zen-Wasserschale als Mittelpunkt.
Jamila zeigt, wie man mit rotem Lehm umgeht und mit Wurmkompostierung Dünger herstellt. Am Ende ist das Paar bereit, selbst Pflanzen anzubauen und die Feuerstelle im Garten zu modernisieren. Leo ist beeindruckt von den Fortschritten und die Familie freut sich auf ihr zukünftiges Gartenabenteuer.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Können Chip und Joanna den Childers bei ihrer Suche nach einem passenden Haus helfen? Stacie und Ben möchten von Kalifornien nach Texas umziehen, um in der Nähe ihrer beiden Töchter zu sein. Denn die Ältere hat sich gerade erst an der Baylor Universität von Waco eingeschrieben und die jüngere Schwester hat ganz ähnliche Pläne. Das Objekt müsste allerdings groß genug sein, dass die Mädels ihre Mom und ihren Dad auch mal für ein paar Tage besuchen können...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 23:59
Das alte Haus hat Charme, befindet sich aber leider in einem erbarmungswürdigen Zustand. Joanna und ihr Partner Chip haben es für Ken und Kelly gefunden, ein frischverheiratetes Paar mit großen Plänen. Die beiden wollen sich nämlich in Waco niederlassen und bald ein Familie gründen. Zu diesem Zweck benötigt die Immobilie allerdings ein sehr ordentliches Update...
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Die Dokureihe trug ursprünglich den Titel "Alte Baukunst neu entschlüsselt". Es geht darum, die Geheimnisse berühmter, alter Bauwerke zu entschlüsseln. Mittels CGI-Animationen werden Erkenntnisse von Archäologen, Geologen und Altertumsforschern anschaulich dargestellt. Unter den vorgestellten Bauwerken sind beispielsweise der Parthenon, der Big Ben oder die Ruinenstätte Chichén Itzá.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Die Anstalt "Trans-Allegheny" wurde Zeuge zahlreicher Todesfälle und mittelalterlicher Praktiken. Hier wurden einst Kriminelle und psychisch Kranke miteinander vermischt, die Folgen waren verheerend. Die Ghost-Brothers besuchen das Anwesen, denn hier sollen allerhand paranormale Wesen ihr Unwesen treiben. Eine schwarze formlose Masse, "der Kriecher" genannt, gilt als besonders aggressiv. Um dem Spuk auf den Grund zu gehen, trennen sich die drei Freunde, was sie verletzlicher als je zuvor macht.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ghost Brothers: Lights Out 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Das Trio stattet dem Tampa Theatra einen Besuch ab, das auf eine hundertjährige Geschichte zurückblicken kann. Auf und abseits der Leinwand hat der historische FIlmpalast einiges erlebt. Egal, ob ein Mord an einem Ticketkassierer oder der tragische Tod eines Filmvorführers, das Tampa Theatre scheint Tragödien regelrecht anzuziehen. Seit geraumer Zeit berichten Mitarbeiter und Besucher außerdem von paranormalen Aktivitäten - Schattenfiguren, verschlossene Türen oder Angriffe von Geistern. Können Dalen, Marcus und Juwan das Rätsel lösen?
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Ghost Brothers: Lights Out 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Manfred Gilow wird in Hawkins zu einer Unfallstelle gerufen. Im Nordwesten der Kleinstadt ist ein Auto mit einem Strommast kollidiert. Danach tritt der Polizeichef im US-Bundesstaat Texas eine Tür ein, um ein suizidgefährdetes Mädchen zu retten.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 
|
kabel eins classics 21:50 - 23:29
1871, New Mexico: Der Traum von einem sorgenfreien Leben scheint für Jane endlich in Erfüllung gegangen zu sein. Mit Ehemann Bill "Ham" Hammond hat sie eine Familie gegründet und bewirtschaftet eine kleine Farm. Dieses Glück weiß Jane zu schätzen, zumal einiges hinter ihr liegt: Als 1864 ihr Verlobter Dan Frost aus dem Bürgerkrieg nicht zurückkehrt, macht sie sich auf den Weg nach Westen.
Dabei gerät sie in die Fänge des Gangsters John Bishop und seiner Gang, die junge Frauen zur Prostitution zwingen wollen. Mit der Hilfe von Ham, Mitglied der brutalen Bande, kann sie entkommen und ein neues Leben beginnen. Jetzt, sieben Jahre später, holt die beiden ihre Vergangenheit ein, denn die Bishops haben ihren ehemaligen Kumpanen ausfindig gemacht.
Nur knapp überlebt Ham eine Schießerei mit ihnen. Schwer verwundet rettet er sich auf die Farm. Während ihr Mann um sein Leben ringt, braucht Jane dringend Hilfe im Kampf gegen die Bishops. Ausgerechnet der einst totgeglaubte Dan, inzwischen ein heruntergekommener Revolverheld, soll für die Familie sein Leben riskieren.
Um gegen die Outlaws zu bestehen, müssen Jane und ihr Ex auch ihre gemeinsame Geschichte ins Reine bringen.
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Jane Got a Gun 
|
kabel eins classics 23:30 - 01:24
Mike war erst kurz zuvor aus Cincinnati zur texanischen Border Patrol versetzt worden. Sowohl bei seinen Einsätzen als auch im Umgang mit seiner Frau Lou Ann zeigt er sich als emotional abgestumpfter Macho. Eines Nachts dringt Pete in das Haus des Grenzers ein und nimmt ihn als Geisel. Er zwingt ihn, Estradas Leiche wieder auszugraben: Mit Mike als unfreiwilligem Helfer will er sein Versprechen erfüllen und den Leichnam nach Mexiko überführen.
 |
|
23:30 - 01:24
23:30
|
Three Burials - Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada 
|
Motorvision 20:55 - 21:39
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Australian Drag Racing Championship 2024 
|
Motorvision 21:40 - 22:09
Jedes Jahr organisiert der britische All Wheel Drive Club die AWDC Safari Championship, die sich inzwischen zur größten Offroad-Event im Vereinigten Königreich gemausert haben. Modifizierte 4x4-Fahrzeuge aller Marken können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wer hier punkten will, muss die anspruchsvollen Kurse aus Schlamm, Matsch und Geröll in möglichst kürzester Zeit absolvieren.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
All Wheel Drive Safari Challenge 2022 
|
Motorvision 22:10 - 22:34
Icelandic Formula Offroad ist eine Meisterschaft, die in Schlamm sowie auf Schotter ausgetragen wird und bei der die Fahrer steile Hügel bewältigen müssen, um ihre Konkurrenz zu schlagen
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
Icelandic Formula Offroad 2024 
|
Motorvision 22:35 - 22:59
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 23:00 - 23:54
Die Legend Cars Championship ist eine britische Meisterschaft für modifizierte Vorkriegsautos, die drei Rennen pro Wochenende fahren
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
UK National Legends Cars Championship 2023 
|
Motorvision 23:55 - 00:24
Die Monster-Jam-Wettbewerbe gibt es seit 1992. In jedem Jahr wird eine Wettkampfserie ausgetragen, an deren Ende die Monster Jam World Finals stehen. Es gibt Racing- und Freestyle-Wettbewerbe für Monster Trucks. Für gewöhnlich finden die Wettbewerbe in den Vereinigten Staaten statt, aber inzwischen werden auch Gastveranstaltungen an verschiedenen Orten in der ganzen Welt organisiert.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Monster Jam Championship 2023 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:49
Die großen und kleinen Meeresbewohner unternehmen atemberaubende Reisen, die von Mut und der Suche nach Sicherheit für ihren Nachwuchs geprägt sind. Ein Beispiel ist die tapfere Buckelwal-Mutter, die ihr Kalb erstmals über den weiten Pazifik führt. Doch diese Wanderung birgt zahlreiche Gefahren für Mutter und Kind. Ebenso begibt sich eine Grüne Meeresschildkröte auf eine gefährliche Mission.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Unglaubliche Tierwanderungen 
|
Nat. Geo. Wild 21:50 - 22:34
Einige der höchsten Berge der Welt, darunter der Mount Everest im Himalaja oder der K2 im Karakorum, befinden sich in Asien. Die harschen Lebensbedingungen haben auch die Tierwelt auf einzigartige Weise geprägt. Im Laufe der Jahrtausende sind Arten entstanden, die mit dünner Luft, Kälte und dem kargen Nahrungsangebot bestens zurechtkommen. "Asiens geheime Wildnis" begleitet Blauschafe bei der Nahrungssuche in bis zu 6.500 Metern Höhe und zeigt, wie Schneeleoparden ihnen nachstellen. Danach geht es unter anderen zu den großen Pandas und zu den für ihre Bäder in heißen Quellen berühmten Japanmakaken.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Asiens geheime Wildnis 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Der Tag beginnt für Dr. Pol und Charles mit einem kranken Ochsen, der Untergewicht hat und schwer atmet. Dr. Pol findet heraus, dass seine Lunge in schlechtem Zustand ist und er sterben könnte. In der Klinik untersucht Dr. Brenda den Hund Remington, der sich bei einem Unfall die Haut vom Rücken gerissen hat. Dr. Pol und Charles fahren indes zu einer Farm, um eine schiefgegangene Kastration zu beheben.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Alle in der Klinik sind vollauf beschäftigt, als die Assistentin Olivia bekannt gibt, ihre Zulassung zur Tierarzttechnikerin zu machen. Sie muss dazu Dr. Pol bei verschiedenen Fällen begleiten und ein Video ihrer Fähigkeiten aufnehmen. Charles stellt sich bei dem Unternehmen als Regisseur zur Verfügung. Indes haben Dr. Pol und Dr. Brenda mit einer Notkalbung auf Delbert Garretts Farm zu tun.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Auch Staffel 5 von "Schmugglern auf der Spur" zeigt hautnah, wie u.a. Drogen, Falschgeld aber auch Menschen illegal in die Vereinigten Staaten gelangen. Fest steht: Jahr für Jahr reisen rund 124 Millionen Menschen über die Flughäfen in die USA ein. Neben Touristen, Geschäftsreisenden und vielen anderen ganz normalen Passagieren, kommen aber auch Personen ins Land, die etwas zu verbergen haben. Auch Menschenschmuggel ist ein echtes Problem. Gleiches gilt für den schier endlosen Strom von illegalen Waren. Hier geht es besonders um Drogen. All das stellt die Beamtinnen und Beamten des Heimatschutzministeriums Department of Homeland Security (DHS) Tag für Tag vor enorme Herausforderungen. Involviert sind auch Kräfte der U.S. Customs and Border Protection (CBP), der Air and Marine Operations (AMO) und nicht selten auch der örtlichen Polizei. "Schmugglern auf der Spur" begleitet die unterschiedlichsten Teams bei ihrer Arbeit. Jede Folge erzählt unmittelbar und exklusiv, wie die Expertinnen und Experten mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln Kriminelle jagen und zur Rechenschaft ziehen. Spektakuläre Aufnahmen machen die massiven Ausmaße, die die Aktivitäten internationaler Kartelle mittlerweile angenommen haben, erschreckend deutlich. Bereits in der ersten Folge werden an der Südgrenze Kaliforniens Methamphetamine im Wert von über 200.000 Dollar sichergestellt. Verborgen waren sie in einem SUV. In Atlanta stoßen die Ermittlerteams der U.S. Customs and Border Protection auf jede Menge Falschgeld und in den Gewässern rund um Puerto Rico geht es um Kokain. Nach einer rasanten Verfolgungsjagd in der Luft und auf See beschlagnahmen die Ermittler fast zwei Tonnen des Stoffs.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Die Kolleginnen und Kollegen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen der USA, wie den John F. Kennedy International Airport in New York, müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die illegale Migration bekämpft werden. Eine Kamera begleitet sie bei der nicht ungefährlichen Arbeit: Die Beamten von Zoll und Grenzschutz erwischen einen jungen Mann mit Kokain im Gepäck ...
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
Das Geschäft mit der Sucht floriert - und das bedeutet jede Menge Arbeit für die amerikanische Anti-Drogen-Behörde DEA. In Staffel 7 der Dokumentation "Drogen im Visier" setzen die Beamten ihren Kampf gegen das organisierte Verbrechen fort. Doch auch die Mafia schläft nicht: Sie lässt sich immer wieder neue Wege einfallen, das Gesetz zu unterwandern. Außerdem sind die Kartelle auf Expansionskurs und spezialisieren sich kontinuierlich auf neue Bereiche. Um die schmutzigen Geschäfte aufzudecken, scheut die Drogenpolizei keinen noch so riskanten Undercover-Einsatz und folgt den geheimen Schmugglerrouten.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Drogen im Visier 
|
National Geographic 23:15 - 23:59
Gefängnismauern sind durchlässiger, als man denkt. Vor allem Drogen finden immer wieder den Weg in den Knast. "Drogen im Visier" nimmt zwei Vollzugsanstalten unter die Lupe: In einem kalifornischen Gefängnis ist Crystal Meth ein großes Thema. Zwar ist das Wachpersonal knallhart, doch das Problem bekommen die Beamten einfach nicht in den Griff. In der zweiten Einrichtung in New Jersey ist eine noch gefährlichere Substanz weit verbreitet: Heroin. Zwei verschiedene Drogen, zwei verschiedene Gefängnisse - und in beiden Fällen versuchen die Wärter, die Kontrolle zurückzugewinnen - ein aussichtsloser Kampf?
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 21:15 - 22:09
Bom wird in der Notaufnahme behandelt und ihre Familie und Freunde sorgen sich um die Krankenhauskosten. Dae-beom bekommt unerwarteten Besuch aus Seoul.
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Summer Strike - Der eine Sommer 
|
RTL Passion 22:10 - 22:39
Erik kämpft ziemlich damit, zum Nichtraucher zu werden. Als er einen Rückfall erleidet und wieder zum Glimmstengel greift, sucht er nach einer Ausrede, um sich nicht schlecht damit zu fühlen...
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:40 - 23:04
Nachdem Easy begreift, dass er Maja zu Unrecht beschuldigt hat, versucht er, seinen Fehler wiedergutzumachen. Ergebnis: zweifelhaft. Esma gerät unter Druck, als Tobias zu ahnen beginnt, dass jemand seine Suche nach Bandits Eigentümer sabotiert. Esma muss improvisieren. Nach dem Sex mit Gunnar macht Nadine klar, dass es bei diesem einen Mal bleiben wird. Sie muss sich aber eingestehen: Ihre Abenteuerlust ist wachgeküsst.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:05 - 23:29
Dragan hat nicht die Wahrheit gesagt. Daniela braucht eine Weile, um das zu realisieren. Zwar hat er sich mittlerweile verkrümelt, allerdings hat er nun für eine Menge Ärger gesorgt. Indessen ist sich Vanessa nicht mehr sicher, ob sie tatsächlich alles richtig gemacht hat...
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:30 - 00:24
Der Küstenort Belmonte bietet seiner wohlsituierten Gemeinschaft eine heile Welt. Als ein Sexvideo viral geht, das die verheiratete Mutter und Lehrerin Macarena (Irene Arcos) mit ihrem 18-jährigen Schüler Iván (Lucas Nabor) zeigt, zerbricht die Idylle. Alle sind zutiefst empört: Iván ist nicht nur der Sohn ihrer besten Freundin Ana (Natalia Verbeke), sondern auch in einer Beziehung mit Macarenas Nichte Lucía (Berta Castañé)! Als drei Tage nach dem Upload des Sexvideos auf den Meeresklippen eine Leiche gefunden wird, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu.
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
You Shall Not Lie 
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:44
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
American Horror Story: Hotel 
|
ProSieben FUN 21:45 - 23:14
Die arglosen Amerikaner Paxton, Ollie und Josh wollen auf einer Reise durch Europa die europäische Freizügigkeit genießen. Als die Männer in der Slowakei in einem Hostel einchecken, fallen ihnen sofort die attraktiven Ost-Europäerinnen auf. Als Ollie nach einer intensiven Partynacht verschwunden ist, ahnen die Männer böses und wachen in einem perfiden Alptraum auf.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Hostel 
|
ProSieben FUN 23:15 - 00:44
Lorna, Beth und Whitney haben ihrer US-Uni für ein paar Monate den Rücken gekehrt, um in die reiche Kultur Europas einzutauchen. Als sie für ein paar Tage nach Prag reisen, folgen sie der Einladung von Axelle, die ihnen von einem Geheimtipp vorschwärmt: In einem slowakischen Küstenort sollen die tollsten Feste gefeiert werden. Die drei Amerikanerinnen ahnen nicht, dass dort Menschenfänger lauern.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Hostel 2 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
In der Klinik am Tegernsee herrscht Chaos: die Entbindungsstation soll geschlossen werden. Antonia ist mittlerweile mit Klinikchef Thomas Hellmann zusammen. Plötzlich entstehen heftige Eifersüchteleien. Hierzu gesellt sich zu allem Überfluss auch noch eine anstrengende Freundin. Zudem bekommen die Hebammen Verstärkung.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Liebe, Babys und ein großes Herz - Das Versprechen 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die erfolgreiche Unternehmensberaterin Dr. Katharina Lenz, die nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters in ihre Heimat zurückkehrt und die Leitung des weltberühmten Gestüts Piber übernimmt. Hier angekommen, muss sie sich erstmal mit ihren neuen Aufgaben zurechtfinden - was gar nicht so leicht ist, in diesem von Männern dominierten Familienunternehmen.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Das Glück dieser Erde 
|
SAT.1 emotions 22:00 - 23:54
Gary Hart (Hugh Jackman), Senator aus Colorado, liegt im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten weit vorne. Doch eine Affäre mit einem Model wird dem Familienvater zum Verhängnis.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
Der Spitzenkandidat 
|
SAT.1 emotions 23:55 - 00:19
Lauren ist geschiedene Mutter von zwei Kindern, die gerne Gelegenheitssex mit vielen Männern hat. Eine Excel-Liste soll Ordnung in ihr Sexleben bringen.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Spreadsheet 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:49
Das weitläufige, spärlich besiedelte Island regt seit jeher die Fantasie der Menschen an. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Isländer an mystische Wesen glauben. Francesca Chiorando will ergründen, ob es sich dabei nur um Aberglauben handelt oder ob in der Wildnis tatsächlich Trolle lauern.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Access All Areas 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:39
Francesca Chiorando reist rund um die Welt und besucht spannende, herausfordernde aber auch schreckliche Orte. Dabei trifft sie interessante Menschen, die faszinierende Geschichten zu erzählen haben.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Access All Areas 
|
SPIEGEL Geschichte 22:40 - 23:29
Belfast, die Hauptstadt Nordirlands, ist heute ein beliebtes Reiseziel bei Wochenend-Touristen. Doch der gewaltsame Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten hatte die Stadt Jahrzehnte lang fest im Griff und prägt sie noch immer. Francesca Chiorando will sich selbst ein Bild machen und trifft vor Ort auf ehemalige Terroristen.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Access All Areas 
|
SPIEGEL Geschichte 23:30 - 00:19
Francesca Chiorando reist rund um die Welt und besucht spannende, herausfordernde aber auch schreckliche Orte. Dabei trifft sie interessante Menschen, die faszinierende Geschichten zu erzählen haben.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Access All Areas 
|
Kinowelt TV 22:25 - 23:59
Vier Menschen sollen durch ein mysteriöses Videoband ihr Leben verloren haben. Als sich die Reporterin Reiko Asakawa das Band ansieht, teilt ihr ein Anrufer mit, das sie ebenfalls in sieben Tagen sterben wird.
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
Ringu 
|
Bibel TV 21:15 - 22:09
Die Pharisäer sind entsetzt, dass Jesus an einem Tisch sitzt mit Frauen wie Maria und Kollaborateuren wie Matthäus, doch Jesus erklärt, dass Gesunde keinen Arzt brauchen. Gaius versucht Matthäus umzustimmen, doch er scheitert und muss Quintus dies nun schonend beibringen. Shmuel fragt Nikodemus, warum er Jesus beschütze, der ja offensichtlich falsche Lehren verbreite. Simons Frau Eden kümmert sich derweil allein um ihre kranke Mutter, doch als sie fast verzweifelt, steht plötzlich Jesus in der Tür. Jesus und die Jünger gehen durch Samaria und treffen eine Frau an einem Brunnen ...
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
The Chosen 
|
Bibel TV 22:10 - 22:29
Ein Badeunfall, wie er jedes Jahr tausendfach passiert, änderte das Leben des Brasilianers Marcelo da Cunha. Ein Kopfsprung führte zu dessen Lähmung. Marcelo da Cunha berichtet, wie sich sein Leben änderte und wie er zurückfand in ein erfülltes Leben.
 |
|
22:10 - 22:29
22:10
|
Lebenswege - Kunst und Schicksale 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Grandios ist für Menschen, die ihren Platz in der Gesellschaft suchen und nach dem Sinn im Leben fragen. Grandios will inspirieren und herausfordern, Denkanstöße liefern und Orientierung schaffen, indem es sich mit dem Leben, den Geschichten und Taten seiner Protagonisten befasst.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Generation Z - die Generation, der man nachsagt, sie sei nicht zuverlässig, sie sei unverbindlich und scheue Verantwortung. Da ist die Hip-Hop-Tänzerin Leah D. (18), die genau weiß, dass sie nach ihrem FSJ nach Korea möchte. Der Bassist Tim W. (23) studiert erfolgreich auf der Pop-Akademie in Mannheim, Cyrill W. (21) ist auf dem besten Weg zum Kapitän auf einem OM-Schiff. Und Kira G. (20) gewinnt das Finale von Miss Germany.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Menschen, Länder, Emotionen - 3 Milliarden gute Gründe 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Die Bibel ist voll von Glaubenshelden. Am Beispiel von Rebekka, Esther und König David stellt Tobias Teichen drei glaubensstarke Personen vor, die ein Vorbild sein können.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:24
Es war eine kleine Sensation. Im Oktober 1988 trat Rockmusiker Rio Reiser in Ostberlin auf. Der Sänger aus dem Westteil der Stadt sorgte für viel Gänsehaut. Das rbb Fernsehen zeigt das legendäre Konzert aus der Werner-Seelenbinder-Halle.
 |
|
22:00 - 23:24
22:00
|
Rio Reiser in concert 
|
RBB 23:25 - 00:59
„Beim Film spiele ich etwas, was ein anderer mir aufgeschrieben hat – bei meiner Musik bin ich es 100 % selbst“. Schauspielerin und Sängerin Anna Loos erklärt so den Unterschied dieser Berufe. Von rbb 88.8-Moderator Heiner Knapp am Flügel begleitet, sang sie Hits und Lieblingslieder, sprach über Anfänge in einer Punkband und was im Alltag mit ihrem Mann, zwei Kindern, drei Hunden so lo(o)s ist.
 |
|
23:25 - 00:59
23:25
|
Knapp Daneben - Musik & Talk mit Heiner Knapp 
|