Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:49
Die Grundschullehrerin Nathalie Gerber wird tot auf dem Parkplatz der Kneipe "Knockout" aufgefunden. Ihr Onlinedate Daniel A. hat sie als Letzter lebend gesehen. Doch er kann sich nicht bei der Polizei melden, denn er ist ein Transmann, der sich noch nicht geoutet hat und Angst hat, dass sein Vater davon erfährt. So tappen Katrin König und Melly Böwe im Dunkeln und haben nur die letzten Angaben aus Nathalies Dating-App zur Verfügung: Sie suchen einen Mann, der vermutlich in einem der Rostocker Chöre gesungen hat. Oder war auch das nur eine Finte des Mannes, der nicht verführungswillige Frauen für bestrafungswürdig hält?
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
Polizeiruf 110: Daniel A. 
|
Das Erste 23:50 - 01:44
Detective Inspector Jimmy Perez steht vor einem Rätsel. Was auf Shetland mit einer Vermisstensuche und dem Schmuggel von Partydrogen begann, hat sich zu einer mörderischen Verbrechensserie entwickelt: Zwei Opfer sind bereits tot, zwei Menschen ringen im Krankenhaus um ihr Leben und ein Profikiller ist auf der Insel untergetaucht.
Perez und sein Team wissen, dass sie ohne Hilfe der Glasgower Polizei nicht weiterkommen. Doch die spielt nicht mit offenen Karten. Erst auf Druck seiner Chefin Rhona und der Glasgower Oberstaatsanwältin Phyllis Brennan geben die Kollegen widerwillig Informationen heraus.
 |
|
23:50 - 01:44
23:50
|
Mord auf Shetland - Bedrohung 
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
SOKO Leipzig
|
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
SOKO Leipzig
|
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
heute journal
|
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Song Trip: Juli x Marokko
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Genial daneben
|
ProSieben 22:30 - 01:09
Dom, Letty, Mia und Brian wurden begnadigt und das Team freut sich auf einen entspannten Ruhestand. Während Dom und Letty ihren Honeymoon und Havanna feiern, taucht allerdings die Hackerin Cipher auf dem Schirm auf. Die attraktive Cyber-Terroristin wickelt Dom um den Finger und involviert ihn in ihre kriminellen Machenschaften. Nun ist eine Reunion erforderlich, um Dom zu retten.
 |
|
22:30 - 01:09
22:30
|
Fast & Furious 8 
|
RTL2 22:05 - 00:19
Der Alltag im Jahr 2084 ist ziemlich trostlos, darum möchte sich der Fabrikarbeiter Douglas von der Firma REKALL schöne, aber falsche Erinnerungen implantieren lassen. Diese dürfen sich jedoch nicht mit der Wirklichkeit überschneiden. Bei einem Check stellt sich heraus, dass Douglas seinen Wunschberuf Spion wirklich einmal ausgeübt hat. Warum fehlen ihm echte Erinnerungen daran?
 |
|
22:05 - 00:19
22:05
|
Total Recall 
|
VOX 21:10 - 22:14
Trossingen - vllt nicht die größte Stadt, aber sicherlich eine der größten Herausforderungen für Daniela Katzenberger. Die erste Runde ihres Fitnesscontest in der Glamour-Model Klasse hat sie bereits hinter sich gebracht. Jetzt muss die 37-jährige gleich nochmal auf die Bühne, im Abendkleid. Und auch Gatte Lucas steht ein großer Auftritt bevor. Er singt bei der Schlagernacht des Jahres in Köln vor 20.000 Fans.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Daniela Katzenberger 
|
VOX 22:15 - 00:24
Erneut muss sich Deloris in ihr Nonnenoutfit werfen. Statt auf die Showbühne geht sie nun auf die Schulbühne, denn ihre Klosterschwestern haben Sorgen wegen einer Horde wilder Eleven. Deloris hat eine tolle Idee, um sie in den Griff zu bekommen - aber vor den Erfolg hat der Herr die Arbeit gestellt.
 |
|
22:15 - 00:24
22:15
|
Sister Act 2 - In göttlicher Mission 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Das NCIS-Team von Leroy Gibbs befasst sich mit dem Fall des seit vielen Jahren im Gefängnis sitzenden Vietnam-Veteranen Ray Jennings. Er wurde wegen Mordes an einem anderen US-Marine namens Daniel Hall verurteilt. Die Ermittler und Ermittlerinnen erhalten von der Witwe des Opfers eine Sammlung von Audiokassetten. Auf einem der Bänder finden sich Hinweise, die die Unschuld von Jennings andeuten. Gibbs lässt sich die alten Akten aus dem Archiv bringen...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Navy CIS 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Sobald Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen involviert sind, kümmert sich das Ermittlungsteam des Naval Criminal Investigative Service, kurz NCIS, unter der Leitung von Special Agent Leroy Jethro Gibbs um die Aufklärung der Fälle: Als Torres in der Halloween-Nacht an einen Tatort kommt, merkt er, dass er eines der Opfer kennt. Er besuchte das FBI-Trainingszentrum zur gleichen Zeit wie Anderson Kohl, der sein Freund wurde, aber die Ausbildung abbrechen musste ...
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Navy CIS 
|
kabel eins 23:15 - 00:14
Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Alec Baker soll das FBI bei einer Reihe schwieriger Mordfälle unterstützen. Die Aufklärung hängt von den Fähigkeiten des Psychologen ab, der die Persönlichkeiten möglicher Verdächtiger analysiert und auf diese Weise deren Motive oder Muster deutlich macht: Der aus der Haft entflohene Verbrecher Wes Banning überfällt Alec und sein Team. Er nimmt den Psychologen zusammen mit Phoebe und Rizwan als Geiseln. Alec versucht, Banning in ein Gespräch zu verwickeln.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
The Irrational 
|
Tele 5 22:00 - 23:54
Der Transport einer Gruppe Schwerkrimineller endet im absoluten Chaos. Gerade als die Straftäter, zu denen auch Russell Cody (Casper Van Dien) gehört, unterwegs zum Gefängnis sind, wird Louisiana von einem Hurrikan getroffen. Während die Häftlinge ihren ungeplanten Zwischenstopp in der Polizeistation von Sheriff Jo Newman (Nicky Whelan) zur Flucht nutzen wollen, taucht plötzlich ein weiteres Problem auf: Die sintflutartigen Regenfälle haben gefräßige Alligatoren aus den Sümpfen direkt in die Kleinstadt gespült!
Mit vereinten Kräften versuchen Cops und Kriminelle den Raubtieren zu entkommen. Für Filme wie "Breakout" oder "The Dawn" hat Regisseur Brandon Slagle diverse Awards abgeräumt.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
The Flood - Danger is Rising 
|
Tele 5 23:55 - 01:39
Amsterdam: Jahre nachdem Matteo (Rico Verhoeven) im Zuge einer Geiselbefreiung einen seiner besten Freunde und Kameraden des Sondereinsatzkommandos verloren hat, ist der Mut des Elitekämpfers erneut gefragt. Denn Helene (Marie Dompnier), die Witwe des getöteten Polizisten, sowie deren Ehemann Paul (Peter Franzén) haben den Zorn eines mächtigen Mannes auf sich gezogen: Saban (Frank Grillo) gehört zu den brutalsten Unterwelt-Bossen Amsterdams.
Um an sein schmutziges Geld zu kommen, schreckt der Killer auch vor Kindesentführung nicht zurück! Als Matteo einschreitet, um Helenes kleine Tochter zu retten, muss er das gesamte Verbrechersyndikat ausschalten.
- Actionfilm von Todor Chapkanov.
 |
|
23:55 - 01:39
23:55
|
Black Lotus 
|
Arte 21:20 - 22:29
Basierend auf den Ermittlungen gegen Fred und Rosemary West, eines der berüchtigtsten Serienkiller-Ehepaar Grossbritanniens, erzählt der Zweiteiler „Die Vertraute des Mörders“ die Geschichte der Prozessbegleiterin Janet Leach.
 |
|
21:20 - 22:29
21:20
|
Die Vertraute des Mörders (2/2) 
|
Arte 22:30 - 23:59
Der ambitionierte Bauleiter Lutz steht bei seinem aktuellen Luxusbauprojekt in Mannheim enorm unter Druck. Aus Zeit- und Budgetgründen engagiert er in der Nacht Schwarzarbeiter. Doch als sich eines Nachts ein Unfall ereignet, wird Lutz mit Konsequenzen konfrontiert, die ihm schnell über den Kopf wachsen. Denn bei einer wichtigen Präsentation mit den Investoren taucht ein junges Mädchen auf, Irsa, die verzweifelt nach ihrem Vater sucht. Lutz versucht alles, um sie loszuwerden, doch Irsa ist hartnäckig. Was hat Lutz genau mit dem Verschwinden ihres Vaters zu tun? Wird es Irsa gelingen, die Wahrheit aufzudecken?
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Rohbau 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 00:29
1964 werden im Süden der USA drei Bürgerrechtler vom Ku-Klux-Klan ermordet. Zwei FBI-Agenten ermitteln: der abgeklärte Rupert Anderson und der junge, idealistische Alan Ward.
 |
|
22:25 - 00:29
22:25
|
Mississippi Burning 
|
Super RTL 22:40 - 00:59
England, im 19. Jahrhundert.: Emma Woodhouse ist umwerfend schön, gewitzt und wohlhabend. Sie lebt in einem verschlafenen Ort und zählt dort unangefochten zur Spitze der Gesellschaft. Zudem liebt sie es, ihre Freundinnen zu verkuppeln. Für sie selbst ist allerdings anscheinend kein Mann gut genug. Momentan will sie unbedingt ihre Freundin Harriet an den "Mann bringen". - Neu-Adaption des romantischen Klassikers von Jane Austen.
 |
|
22:40 - 00:59
22:40
|
Emma 
|
WDR 21:00 - 21:44
Nordrhein-Westfalen im Hochsommer, ein Land im Hitzemodus.
Auch bei Höchsttemperaturen arbeiten die Menschen weiter, treiben Sport und suchen den Schatten. Für die einen traumhafte Bedingungen, für die anderen Quälerei in brütender Sonne.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ein perfekter Sommertag 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:59
Gäste im Kölner Treff sind unter anderen Max Mutzke, Max Giermann, Ingrid Kühne und Judith Rakers.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Kölner Treff 
|
NDR 21:15 - 21:44
Diesmal macht sich Yared Dibaba auf den Weg nach Ditzum. Das ostfriesische Dorf und seine Bewohner sind so, wie sich die meisten diese Norddeutschen und deren Heimat vorstellen: viel plattes Land, viel Wasser, ein Hafen mit schaukelnden, bunten Krabbenkuttern und Menschen, die entweder kräftig proken oder ausgiebig dem Schweigen Raum geben. Bei seinem Besuch ist Yared von der ersten Sekunde an mittendrin im Geschehen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Yared kommt rum 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Mode! Mut! Magie!: Seit Jahrzehnten gehören diese Zutaten fest zum "NDR Talk Show"-Erfolgsrezept. Deshalb erzählen in diesem Best-of der "NDR Talk Show" die vier Gastgeber*innen Barbara Schöneberger, Bettina Tietjen, Hubertus Meyer-Burckhardt und Steven Gätjen von ihren eigenen Modesünden, in welchem Moment sie mal richtig verzaubert worden sind und wie es die Gäste in der "NDR Talk Show" schaffen, ihnen und dem Publikum mit ihren Lebensgeschichten Mut zu machen. Dazu Talk-Highlights aus der schillernden Welt der Mode.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show - Best of 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Hubert hasst Geburtstagsfeiern, vor allem, wenn es seine eigene ist. Sabrina Rattlinger überredet ihn aber dazu, in einer Kneipe auf seinen Geburtstag anzustoßen. Als Hubert am nächsten Morgen in einer fremden Wohnung aufwacht, ist er mehr als entsetzt: Neben ihm liegt die Leiche einer jungen Frau. Und es kommt noch schlimmer - es sieht alles danach aus, dass die Frau ermordet wurde. Hubert beteuert gegenüber seinen Kollegen, das Opfer nicht zu kennen und keinesfalls irgendetwas mit diesem Verbrechen zu tun zu haben. Das große Problem ist nur: Er kann sich überhaupt nicht erinnern, was in der Nacht zuvor passiert ist.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hubert und Staller (48) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Günter Grünwald lädt ein zu einer dreiviertel Stunde gute Laune, Spaß und Comedy.
Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, der Huaba Bauer, Bonzo, Bamberger und Joe Waschl. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Veronika Bergmann, Harry G und vielen weiteren Gästen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Grünwald Freitagscomedy 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:29
Martin "Rubber Duck" Penwald ist eine Legende unter den Truckfahrern. Über ihn, so heißt es, erzählt man sich mehr Geschichten als über den berühmten Jesse James. Als eine Auseinandersetzung mit der Polizei eskaliert, wird er zur Leitfigur.
 |
|
22:45 - 00:29
22:45
|
Convoy 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Ob an den schroffen Küsten, auf den Inseln weit im Atlantik oder in hügeliger Landschaft: Die Bretagne begeistert mit ihrer vielfältigen Schönheit. Die filmische Reise durch die Bretagne beginnt am Mont Saint-Michel in der Normandie und führt an der Küste entlang nach Cancale.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Frankreichs raue Küste 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Mode! Mut! Magie!: Seit Jahrzehnten gehören diese Zutaten fest zum "NDR Talk Show"-Erfolgsrezept. Deshalb erzählen in diesem Best-of der "NDR Talk Show" die vier Gastgeber*innen Barbara Schöneberger, Bettina Tietjen, Hubertus Meyer-Burckhardt und Steven Gätjen von ihren eigenen Modesünden, in welchem Moment sie mal richtig verzaubert worden sind und wie es die Gäste in der "NDR Talk Show" schaffen, ihnen und dem Publikum mit ihren Lebensgeschichten Mut zu machen. Dazu Talk-Highlights aus der schillernden Welt der Mode.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show - Best of 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 00:54
Wenn Roland Kaiser und Dresden aufeinandertreffen, dann ist Kaisermania. Das Schlagerevent in Dresden bringt jährlich tausende Menschen aus ganz Deutschland zusammen.
 |
|
22:00 - 00:54
22:00
|
Kaisermania 2024 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:19
Zwei junge Frauen machen unabhängig voneinander Urlaub am Ammersee. Ihre unterschiedliche Unterkunft gibt dem Film Anlass, ein wenig über die Geschichte der Ansiedlungen am Ammersee zu berichten. Peter Zimmermann dreht diesen herrlichen Sommerfilm 1962 fü
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
alpha-retro: Zweimal Ammersee (1962) 
|
ARD-alpha 21:20 - 21:39
Reise von drei Wassersportlern auf der Altmühl von Treuchtlingen bis Weltenburg. Neben der Kajakfahrt stehen auch kulturelle Ereignisse auf dem Programm: volkstümliche Veranstaltungen und die Besichtigung historischer Bauwerke. Ein Film von Gerd Gast aus dem Jahr 1972.
 |
|
21:20 - 21:39
21:20
|
alpha-retro: Paddelfahrt auf der Altmühl (1972) 
|
ARD-alpha 21:40 - 22:14
Gerhard Ledebur, ein Urgestein des Bayerischen Rundfunks, hat unter anderem Filme aus der Reihe "Bayerischer Kalender" gemacht. 1977 war er im Juli und August in Bayern unterwegs, um interessante Menschen und Landschaften vor die Kameralinse zu bekommen. Denn sein Thema lautete schlicht und ergreifend "Sommer".
 |
|
21:40 - 22:14
21:40
|
alpha-retro: Der Sommer (1977) 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:34
Bericht über die jedes Jahr zu Tausenden in die Berge ziehenden "Turnschuh-Touristen", "Hobbykraxler" und "Sonntagsalpinisten". Ekkehard Bauer zeigt in seinem Film von 1971 auf, welches Verständnis von "Freiheit in der Natur" diese "Halbschuh-Touristen" haben und wie sich deren Verhalten vom Verhalten erfahrener Bergfreunde unterscheidet. Man hätte humorvoll darüber lachen können, wenn es nicht von Jahr zu Jahr mehr geworden wären, die sich und andere durch ihren Leichtsinn in Gefahr brachten.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
alpha-retro: Auffi g'stieg'n und abi g'fall'n (1971) 
|
ARD-alpha 22:35 - 22:59
Der Film aus dem Jahr 1974 zeigt, wie das Urlaubsland Bayern im Sommer seine Gäste unterhält, nämlich mit einem vielfältigen kulturellen Angebot für Urlauber in Stadt und Land. Den Touristen werden bayerisches Brauchtum und traditionelle Feste präsentiert.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
alpha-retro: Wie Bayern seine Gäste unterhält (1974) 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:44
1997 tritt Mark Owen, ehemals Mitglied von Take That, im Münchner Schlachthof als Solokünstler auf. Nur wenige Monate nach dem Ende der erfolgreichen Boyband schlägt Owen mit seinem Debütalbum Green Man einen neuen musikalischen Weg ein – gitarrenbetonter Britpop statt Dancepop. Das Kreischen der zahlreichen jungen Mädchen im Publikum ist Beweis dafür, dass ihm seine Fans den Stilwechsel nicht übelnehmen.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
BR Retro: Back on Stage 
|
ARD-alpha 23:45 - 00:29
Das deutsche Rock-Pop- und Soul-Duo Six Was Nine steht 1994 im Schlachthof Frankfurt auf der Bühne. In diesem Jahr feiert die Band um Sänger Achim Degen und Gitarrist Markus Tiedemann aus Frankenthal in Rheinland-Pfalz ihren Durchbruch mit der Single Drop Dead Beautiful und wird mit dem Echo als beste Newcomer-Band ausgezeichnet.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
BR Retro: Back on Stage 
|
München TV 20:45 - 20:59
Wirtschaftsreff Bayern - das Wirtschaftsmagazin in Kooperation mit der ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus München und der Region.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
Jede Woche eine neue Ortschaft!
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Der Moderator Barry Werkmeister hat zwei Tickets in der Tasche und macht sich vier Stunden vor Abflug auf die Suche nach einem Kandidaten, der spontan mit einem Lebenspartner, einem Mitglied der Familie, einem Freund oder einem Kollegen bereit ist, eine Reise anzutreten. Auflage ist nur: Barry und sein Team sind dabei, bis die Kandidaten am Flughafen durch den Sicherheitscheck gehen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Zeit läuft von 
|
München TV 22:30 - 22:44
Die Wohlfühl- und Nachhaltigkeitssendung auf münchen.tv
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang . 
|
München TV 23:30 - 23:44
Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Club 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials
|
SWR 21:00 - 21:44
Moderatorin Bettina Tietjen und ihre prominenten Mit-Camper Schauspieler Oliver Mommsen, Entertainer Ingolf Lück, Sängerin Lucy Diakovska, Schauspielerin Gisa Flake und Comedian Cossu erreichen in der letzten Folge endlich das Ziel ihrer Traumroute durch Österreich, Südtirol und Italien: den wunderschönen Lago di Garda. Doch bevor es so weit ist, wartet noch ein kulinarisches Highlight auf die Reisegruppe. Das beschauliche Örtchen Borghetto in der italienischen Provinz Verona ist für die Erfindung der Tortellini bekannt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Tietjen campt - der Roadtrip (4) 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
* Mein Leben mit der Natur zwischen Glück und Gefahr
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé 
|
SWR 23:30 - 00:19
Heute taucht Pierre in eine andere Welt ein – und zwar in Sallys Welt. Im „Sallycon Valley“ in Waghäusel wird er von Sally Özcan, einer der erfolgreichsten YouTuberinnen Deutschlands im Bereich Kochen und Backen, empfangen. Pierre besucht mit Sally ihren Lieblingsort, kocht gemeinsam mit der ganzen Familie und darf sogar Sallys Eltern kennenlernen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Krause kommt! 
|
ZDFneo 21:00 - 21:44
Robert Twyman erzählt seinem Psychoanalytiker Mordaunt, dass er erpresst werde. Wenn er ein bestimmtes Geheimnis nicht gestehe, werde sein Sohn noch am selben Abend sterben. Was tun? Der Sohn, Calvin, ist ein begabter Pianist, der mit weiteren Künstlern der Stadt in einer Show auftreten soll. Calvin wird am nächsten Morgen tot neben dem Klavier aufgefunden, obwohl alle Türen verriegelt waren. Wer konnte sich Zugang verschaffen?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Father Brown 
|
ZDFneo 21:45 - 22:29
Der junge Oliver ist fest davon überzeugt, den Mord an der Boutique-Besitzerin Vivienne beobachtet zu haben. Laut ihm wurde sie erschossen. Jedoch fehlt jede Spur der Ermordeten. Die Spurensicherung erfährt mit Hilfe von Fingerabdrücken, dass das Mordopfer transsexuell war.
Als dessen Leiche in einem Auto auftaucht, schenkt die Polizei Oliver Vertrauen. Ein Video, dass Vivienne und ihren Liebhaber auf einem Boot zeigt, schafft neue Erkenntnisse. Mélissa erfährt, dass die Stieftochter ihres Liebhabers Gaétan in krumme Geschäfte verwickelt ist.
Als sie ihm davon erzählt, verliert er die Kontrolle und wirft sie aus dem Haus.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 22:30 - 23:24
Als Chloé nach Hause kommt, kann sie ihre Mutter Mélissa nicht finden. Plötzlich entdeckt sie Blutspuren am Fußboden. Sie alarmiert sofort Gaëlle. Diese findet Mélissas zerstörtes Handy. Aurélien und Gaëlle erfahren, dass Mélissa vor ihrem Verschwinden Streit mit ihrem Liebhaber Gaétan hatte. Weitere Spuren führen zu dessen Stieftochter und deren Komplizin. Zusammen stellen sie Drogen her und verkaufen sie. Die Kommissare verfolgen die falsche Spur. Mélissa wird in einem abgelegenen Gebäude festgehalten. Sie ist schwer verletzt. Staatsanwalt Alexandre spielt ein doppeltes Spiel. Können ihn Aurélien und Gaëlle durchschauen?
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 23:25 - 00:09
Während einer Gartenparty wird der Rechtsanwalt Stephen Marshbrook vor den Augen seines zehnjährigen Sohnes Oliver erschossen. Kriminalbeamtin Lisa Armstrong ist Teil des Ermittlerteams. Nach einem Fehlverhalten muss Lisa das Vertrauen und den Respekt ihrer Kollegen zurückgewinnen. Ihr gelingen schon bald erste Ermittlungserfolge, und sie bringt den traumatisierten Oliver zum Sprechen.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
The Bay 
|
sixx 21:10 - 22:09
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
sixx 22:10 - 23:04
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:59
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 23:00 - 23:29
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 23:30 - 23:54
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 23:55 - 00:14
Die Mushi sind kleine und sehr mysteriöse Wesen, die die Menschen befallen und ihren Opfern dabei die Sinne rauben können. Als Experte im Kampf gegen diese rätselhafte Plage muss der junge Ginko immer wieder neue Wege ausprobieren: Die Mutter der schwerkranken Hana bittet Ginko um Unterstützung. Ihre Tochter hat einen Brückensturz überlebt, vegetiert seit damals aber nur noch vor sich hin. Der junge Helfer macht bei Hana eine spannende Entdeckung.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
Mushi-Shi 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:09
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. In der Doku-Serie berichten Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, über die Ermittlung in den nachgestellten Delikten: In New York will ein kranker Serienmörder den Zodiac-Killer imitieren und für jedes Sternzeichen eine Person töten ...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:10 - 23:09
Scott Dunn ist spurlos verschwunden. Als die Detectives sein Haus untersuchen, entdecken sie dort Blutspuren. Allerdings gehen die Ermittler zunächst trotzdem davon aus, dass der Vermisste nicht ermordet wurde. Doch das lässt sein Dad nicht gelten...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:09
Auf einer wichtigen Bundesstraße kommt es zu gehäuften Unfällen, und zwar immer auf demselben Streckenabschnitt. Zudem scheint dichter Nebel für die Unfälle verantwortlich zu sein. Allerdings ist es völlig unklar, warum der Nebel dort überhaupt auftritt...
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
Eurosport 1 21:05 - 21:59
Übertragung des Finales des World Grand Prix im Darts. Das Major-Turnier wurde erstmals 1988 ausgetragen und findet in der Morningside Arena in Leicester statt. Seinen besonderen Reiz bezieht das Turnier dadurch, dass hier im Gegensatz zu den sonstigen Veranstaltungen mit einem Double beendet und (!) begonnen werden muss. Gesetzt sind die ersten acht Spieler der Weltrangliste, zu gewinnen gibt es insgesamt 600.000 Pfund.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Snooker: World Grand Prix 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Tour de France
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Motorsport: 24 Stunden von Le Mans
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Unter der Leitung der erfahrenen Kriminalhauptkommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband ermittelt hier ein Team von echten Beamtinnen und Beamten. Die beiden alten Hasen werden von jüngeren Kollegen und Kolleginnen unterstützt: Naseband und Stehler untersuchen den Mord an dem Besitzer eines Beerdigungsunternehmens. Das Duo tappt lange Zeit im Dunkeln, doch dann ereignet sich eine weitere, ganz ähnliche Gewalttat. Und das Opfer ist wieder ein Bestatter.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:44
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:45 - 22:39
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:34
Eine Frau erhält von einem anonymen Zusender Fotos, die ihren Gatten mit einer anderen Frau zeigen. Allerdings stellt sich bald heraus, dass es nicht so ist, wie es scheint... / Polizisten greifen eine alte Dame auf, die vor einem Geschäft bettelt. Dabei zeigt sich, dass sie offenbar als vermisst gemeldet wurde...
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Auf Streife 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
K 11 - Kommissare im Einsatz
|
ServusTV 21:10 - 22:09
Eigentlich hat der Gailtaler Tischler Manfred Kanzian seine alte Mühle so in ein gemütliches Tiny House aus Altholz verwandelt, damit er eines immer Blick hat: Das Bergpanorama der karnischen Alpen! Nicht weniger eindrucksvoll sind die Rundholzhäuser von Florian Hubmann im Kärntner Drautal. Eine urige Almhütte auf den Tauern und der hölzerne Zirben-Schatz, den er für seine Manufaktur nutzt, haben es Josef Wallner angetan.
Im Südtiroler Sarntal kreiert Tobias Nussbaumer moderne Lampen aus Stein - die ein historisches Steinhaus mit Blick auf Bozen erstrahlen lassen. Den Trubel der Stadt haben Cornelia Schierl und Mathias Lixl gegen ein Leben am Land eingetauscht, als sie sich ins Waldviertel verliebt haben. Hoch über Bischofshofen hat sich Restaurator Hansi Rettensteiner ganz dem Erhalt von Troadkästen und Bauernmöbeln verschrieben und dem alten Brotofen, dem seine Frau Sonja besondere Köstlichkeiten entlockt.
Ein nachhaltiges Haus auf Stelzen war die Idee für Andrea Hörndler und Hannes Wizany, um überhaupt auf einem abschüssigen Hang bauen zu können, also Weitblick mit Ausblick! Eigentlich heißt es, lieber neu bauen, als altes Gemäuer zu sanieren. Gabriele Kilian hat es im Traunviertel dennoch gewagt und mit ihrem Dreiseithof ein Idyll für ihre Familie geschaffen.
In Aigen im Mühlkreis haben die jungen Tischler Vera und David Groiss selbst eine Mühle restauriert und damit einen Ort geschaffen, aus dem sogar noch ein bisschen mehr geworden ist als ein Zuhause: Ein Kraftort der Inspiration und Kreativität.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bei mir daheim 
|
ServusTV 22:10 - 23:04
Mit Anfang 20 eröffnete Werner Frankfurt sein erstes Bordell, heute betreibt er mehrere Rotlicht-Etablissement im Süden Deutschlands. Geboren in Siebenbürgen kam er im Kindesalter nach Deutschland. In den Folgejahren durchlebte er alle Höhen und Tiefen des Geschäfts - bis hin zu einem Gefängnisaufenthalt. Werner Frankfurt spricht offen über seine Erfahrungen - und stellt sich auch den kritischen Fragen von Monika Gruber. Ein ungewöhnliches Gespräch über das Geschäft mit der käuflichen Liebe.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Die Gruaberin 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Heimatleuchten
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht." Unser TV-Magazin "BAUEN & WOHNEN" richtet sich an alle, die das Leben schöner gestalten. Dazu sind wir im Gespräch mit den Menschen vor Ort: den Häuslebauern, Handwerkern und Herstellern. Gerne mitten aus der Werkstatt oder von der Baustelle um Trends und Neuigkeiten auszutauschen. Die Experten in der Sendung sind Handwerker, Unternehmer, Rechtsanwälte, Architekten und Interior-Designer aus dem deutschsprachigen Raum
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Prominente Mitbürger stellen Reiseziele vor, die ihnen besonders am Herzen liegen. Sie zeigen die schönsten Plätze zum Besichtigen, Schlemmen oder Entspannen und erklären, warum sie gerade dieses Reisziel besonders gern ansteuern. So kann man beispielsweise mit Johann Lafer durch Hongkong schlendern, mit Eva Habermann Las Vegas besuchen oder mit Richy Müller in die Antarktis reisen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 20:50 - 20:59
Irma bietet Floor fünf Euro für einen Gefallen an. Sie soll den netten alten Herrn Hielema besuchen und ihm seine Einkäufe vorbeibringen. Er hat doch auch so einen lieben kleinen Hund. Floor lässt sich überreden und muss sich mit Herrn Hielema alte Fotoalben ansehen mit lauter verstorbenen Menschen. Zum Glück muss der Hund ausgeführt werden. Floor ergreift die Gelegenheit, das Haus zu verlassen - mitsamt Hundebeutel.
 |
|
20:50 - 20:59
20:50
|
Die Regeln von Floor (5/82) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Der alte Fall eines Serien-Brandstifters wird wieder aufgenommen, als Severide bei einem Einsatz in einem Salon eine Verbindung zu einem alten Fall entdeckt. Bereits sein Vater Benny Severide ermittelte damals zum sogenannten "Weißen Wal", der in Chicago sein Unwesen trieb. Unterdessen feiert die Feuerwache 51 den ruhestand eines langjährigen Kollegen. Unterdessen kommt es in einem Park zu einem Unfall mit Feuerwerkskörpern.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Kelly und Severide ermittteln weiterhin in einem von Benny Severide alten Brandanschlagsfällen - auch ohne bisherigen Erfolg. Kelly ist überzeigt davon, dass sein Vater das ganze CPD in Aufruhr versetzt hätte, wenn er noch leben würde.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Ist Brandstiftung die Ursache eines Brandes in einem Friseursalon? Das wird der Salonbesitzerin vorgeworfen. Kelly und Boden wollen das nicht glauben und versuchen, die Wahrheit heraus zu finden
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:34
Der alte Fall eines Serien-Brandstifters wird wieder aufgenommen, als Severide bei einem Einsatz in einem Salon eine Verbindung zu einem alten Fall entdeckt. Bereits sein Vater Benny Severide ermittelte damals zum sogenannten "Weißen Wal", der in Chicago sein Unwesen trieb. Unterdessen feiert die Feuerwache 51 den ruhestand eines langjährigen Kollegen. Unterdessen kommt es in einem Park zu einem Unfall mit Feuerwerkskörpern.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Hubschrauber der Bundeswehr - Technik und Einsatz
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die deutsche Marine - Technik, Einsatz, Geschichte
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die Waffenkammer der Bundeswehr
|
Disney Channel 21:50 - 23:09
Als kleines Rehkitz lebte Bambi bei seinem Vater, dem majestätischen Großprinzen des Waldes. Keine einfache Zeit, denn Bambi hat großen Respekt vor dem stolzen Hirsch, der es seinem Sohn nicht immer leicht macht. Zum Glück kann sich Bambi auf seine Freunde, den Hasen Klopfer und das Stinktier Blume, verlassen, die dem Kitz beibringen, wie man den Gefahren des Waldes trotzt und sich damit den Respekt des Großprinzen verdient.
 |
|
21:50 - 23:09
21:50
|
Bambi 2 - Der Herr der Wälder 
|
Disney Channel 23:10 - 01:09
Jane Goodale hat beruflich und privat scheinbar alles erreicht: Sie ist nicht nur Talentbookerin einer erfolgreichen Nachtmittags-Talkshow, sondern auch glücklich mit Ray, dem Produzenten der Sendung. Als dieser sie sitzen lässt, stellt Jane, in ihrer Enttäuschung über die Männerwelt, ihre ganz eigenen Nachforschungen über das andere Geschlecht an.
Dabei benutzt sie ihren Mitbewohner Eddie als Forschungsobjekt. Auf Anraten ihrer Freundin Liz entschließt sich Jane, ihre neu gewonnenen Erkenntnisse unter einem Pseudonym in einer Zeitschrift zu veröffentlichen.
 |
|
23:10 - 01:09
23:10
|
Männerzirkus 
|
Phoenix 21:00 - 21:39
In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht.
Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite und mit der Unterstützung seiner ganzen Familie gelingt ihm 1961 schließlich, wovon sein Vater immer geträumt hat: der Einzug ins Weiße Haus.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Die Kennedy-Saga 
|
Phoenix 21:40 - 22:24
John F. Kennedy ist zum US-Präsidenten gewählt worden. Seine Frau Jackie und er bringen einen Hauch von Hollywood-Glamour ins Weiße Haus und werden als Traumpaar gefeiert. Die amerikanischen Bürger und die Presse liegen ihnen zu Füßen.
Doch politisch ist die Amtszeit des jungen Präsidenten von den Unruhen des Kalten Krieges geprägt. Die Fronten zwischen den USA und der Sowjetunion verhärten sich immer mehr. Als 1962 schließlich ein Atomkrieg droht, ist John F. Kennedy auf die Unterstützung seines Bruders Robert angewiesen, den er zum Justizminister ernannt hat.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Die Kennedy-Saga 
|
Phoenix 22:25 - 23:04
Die Affäre mit der Schauspielerin Marilyn Monroe drohte die Ehe von John F. Kennedy zu zerstören. Doch Jackie hielt zu ihm. Ein tragischer Schicksalsschlag schweißte die beiden noch mehr zusammen. Politisch musste John F. Kennedy weiterhin die Gefahr eines Atomkriegs bekämpfen und seine Präsidentschaft, das Land und die ganze Welt verteidigen. Doch es blieb ihm nicht mehr viel Zeit.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
Die Kennedy-Saga 
|
Phoenix 23:05 - 23:44
Nach dem Mord an John F. Kennedy am 22. November 1963 in Dallas avancierte sein jüngerer Bruder Robert, der - obwohl Justizminister und Senator - immer im Schatten des Präsidenten stand, für Familie und die Demokratische Partei zum großen Hoffnungsträger für das Präsidentenamt. Die Aussichten waren gut, doch dann beendet der tödlicher Anschlag eines palästinensischen Einwanderers am 5. Juni 1968 in einem Hotel in L..A. alle Träume.
 |
|
23:05 - 23:44
23:05
|
Die Kennedy-Saga 
|
Phoenix 23:45 - 00:29
In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht. Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite und mit der Unterstützung seiner ganzen Familie gelingt ihm 1961 schließlich, wovon sein Vater immer geträumt hat: der Einzug ins Weiße Haus.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Die Kennedy-Saga 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Auf der Autoverwertung herrscht zunehmend Platzmangel. Weil es Manni nervt, dass er ständig unter beengten Bedingungen arbeiten muss, will er für die Autoteile Regale aufbauen. Uwe will sich vor dieser Aufgabe zunächst drücken, doch Manni kann ihn geschickt ködern...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies: Projekt Panther
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Shane Booth zieht nach Benson, North Carolina, wo er eine Dozenten-Stelle für Fotografie bekommt, und mietet dort sein 140 Jahre altes Traumhaus. Doch als Homosexueller hat es Shane auf dem Land schwer. Er findet keine Freunde und bekommt mit, wie die Leute über ihn reden.
Dann fangen im Haus plötzlich Klopfgeräusche an, die jede Nacht wiederkommen. Außerdem hat jemand einen Haufen alter Tierknochen auf der Veranda aufgeschichtet. Als ohne ersichtlichen Grund die große Glasfront zum Garten in 1000 Stücke zerspringt, fängt Shane an, sich Sorgen zu machen.
Doch das ist erst der Anfang eines paranormalen Alptraums.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Paranormal Revenge 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Sky du Mont stellt Fälle von unerklärlichen Phänomenen vor. Wenn Augenzeugen berichten, dass Gegenstände sich wie von Geisterhand bewegen, Schattengestalten sich vor ihnen manifestieren oder eine Vorahnung ein Leben rettete, entsteht bei vielen Betroffenen der Glaube an übernatürliche Kräfte.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Haunted - Seelen ohne Frieden 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Die deutsche Marine - Technik, Einsatz, Geschichte
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die Waffenkammer der Bundeswehr
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Deutsche Panzer - Technik und Geschichte
|
ONE 21:00 - 21:44
Zu Gast ist Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfuth. Torsten und sie müssen Filmplots verschiedener Genres weitererzählen und in die Geschichten unpassende Wörter einbauen.
In der Rubrik "Akte Wichs", in der sich Sträter über "eingefressene, bekloppte Formulierungen ärgert", treibt ihn der vielfältige Gebrauch des kleinen Wörtchens "OK" zur Weißglut. Und in "Buenos Dias", dem Vortrag mit von hinten durchleuchteten Bildern, präsentiert Torsten seine "Top 3" der Vögel.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Sträter 
|
ONE 21:45 - 22:09
Nackt am Strand aufzuwachen, ist nicht das, was Nina, gerade aus England in Kapstadt gelandet, sich erträumt hat. Umso weniger, als sie bemerkt, dass nach einem offensichtlich missglückten Date ihre Kleider und ihre sämtlichen Habseligkeiten verschwunden sind. Glücklicherweise trifft sie auf Mandisa und ihre Freundin Cleo die sie retten und erst einmal in das Strandhaus mitnehmen, wo sie mit Michaela und ihrem Bruder Justin in einer WG wohnen. Gemeinsam helfen sie Nina, sich an dem Typen, der sie in diese Situation gebracht hat, zu rächen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
The Morning After (S01/E01) 
|
ONE 22:10 - 22:34
Nina hat sich in der WG gut eingelebt. Um etwas beizutragen, nimmt sie das erste annehmbare Engagement an, das sie kriegen kann: Meerjungfrau bei einer Poolparty. Cleos fordernder Job als Anwältin hindert sie daran, mit ihrer Lebensgefährtin Mandisa ein exclusives shooting zu machen. Die beschließt, stattdessen Michaela mitzunehmen und widerspricht nicht, als man die beiden als Paar vermarktet.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
The Morning After (S01/E02) 
|
ONE 22:35 - 23:09
Michaelas Mutter droht, das Haus am Meer zu verkaufen, wenn Michaela die Miete nicht zahlt. Nina wird zu einer Drag-Veranstaltung in der Strandbar 'Smashing Bubbles' eingeladen und beeindruckt alle mit einem Gesangsauftritt. Das Foto mit Mandisa und Michaela zieht Kreise und führt zu Spannungen zwischen Cleo und Mandisa.
 |
|
22:35 - 23:09
22:35
|
The Morning After 
|
ONE 23:10 - 23:34
Nina hat Tarquin den Chef des 'Smashing Bubbles' überredet, dort an der Bar arbeiten zu können. Keine gute Idee für jemanden, die eigentlich wegen ihrer Alkoholprobleme in der stationären Reha sein müsste. Pauline, eine ehemalige und neue Mitbewohnerin und Kamerafrau mit Regieambitionen, freundet sich mit Nina an und nimmt sie mit ans Set. Die Frau von Michaelas Liebhaber Roland kommt hinter sein Geheimnis und verfolgt ihn auf ungewöhnliche Weise. Cleo lernt ihren Kollegen Roger besser kennen und schätzen und entfernt sich immer mehr von Mandisa.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
The Morning After 
|
ONE 23:35 - 00:04
Nina wird zu Paulines Familientreffen eingeladen. Das ist verbunden mit einem Gottesdienst, für den Nina nur schwer die passende Kleidung findet. Cleo ergattert eine Einladung zu einer elitären Dinnerparty, bei der sie in atemberaubender Garderobe kein Fettnäpfchen auslässt. Justin bereitet sich auf eine große Präsentation vor, um endlich sein it-Projekt unterzubringen.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
The Morning After 
|
tagesschau24 21:00 - 21:29
"exactly" ist das junge Reporterformat aus dem Osten Deutschlands. Wir zeigen, was uns hier bewegt. Emotionale Reportagen und investigative Recherchen zu den Themen unserer Zeit.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
AfD-Staatsdiener 
|
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Shift
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 23:04
Sie war eines der best gesichertsten Geheimnisse der DDR: die Waldsiedlung Wandlitz. Hinter hohen Mauern wohnte hier seit 1960 die SED-Führungselite: von Ulbricht über Honecker bis zu Stasichef Mielke. Abgeschirmt vom Volk und rundum versorgt von der Stasi. Eine Enklave der Macht. Und: Ein Symbol für die Privilegien der DDR-Führung. Ein Ort mit vielen geheimnisvollen Geschichten.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Geheimnisvolle Orte: Wandlitz - Enklave der Macht 
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
"mehr/wert" erklärt die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales. Das Magazin gibt Antworten auf Verbraucher- und Alltagsfragen.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
mehr/wert 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
quer 
|
Euronews 20:47 - 20:59
Menschen, Unternehmen, Ideen und Innovationen im aktuellen Wirtschaftsleben stehen im Fokus dieses Magazins, das nicht nur etablierte Wirtschaftsbosse zu Wort kommen lässt, sondern auch innovative Start-ups und Unternehmer vorgestellt.
 |
|
20:47 - 20:59
20:47
|
The Exchange 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
Eu Decoded 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Global Week-End 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Global Week-End
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Er ist durch Erbfolge zum kommunistischen Diktator geworden: Kim Jong-un. Mit eiserner Hand führt er die despotische Herrschaft seines Vaters und Großvaters fort. Es gelingt ihm zwar, Nordkorea aus der diplomatischen Isolation zu holen. Doch gleichzeitig macht Kim Jong-un sein Land zu einer international gefürchteten Atommacht. Der Alltag der Menschen ist geprägt von Kontrolle, Mangelwirtschaft und Personenkult.
Ehemalige nordkoreanische Diplomaten und nach Südkorea Geflüchtete berichten vom Leben jenseits des 38. Breitengrades und wie das Regime seine Macht aufrechterhält. Wichtige Instrumente der Staatsmacht sind vor allem die Geheimpolizei "Bowibu", die die Bevölkerung auf Schritt und Tritt überwacht, und die Indoktrination der Massen, in Nordkorea unter dem Begriff "Chuch'e" bekannt. Die Staatsideologie schreibt den Kult um die Kim-Familie vor - zum Wohle der Autarkie Nordkoreas.
Mit dieser Leitlinie und militärischen Drohgebärden bleiben die internationalen Beziehungen angespannt. Das gilt insbesondere für das Verhältnis zu den USA - bis ausgerechnet Donald Trump, der nicht für diplomatische Finesse bekannt ist, einen Dialogversuch unternimmt. Doch die Bilanz der öffentlichkeitswirksamen Inszenierung ist ernüchternd. Eine positive Wende in den bilateralen Beziehungen bleibt aus.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Nordkoreas Kim Jong-un 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Seit drei Generationen regiert die Kim-Dynastie Nordkorea mit eiserner Faust. Es ist eine Familiendiktatur im Deckmantel eines kommunistischen Systems. Wie kann das funktionieren? Propaganda, Einschüchterung und Überwachung bilden die inneren Säulen der nordkoreanischen Gesellschaft. Es sind streng geheime Strukturen, in die kaum jemand Einblick bekommt. Denn nach außen ist das Land hermetisch abgeschlossen.
Die Kim-Dynastie beginnt mit Kim Il Sung, dem Großvater des heutigen Herrschers Kim Jong Un. Der Regimegründer von 1948 bleibt bis 1994 an der Macht. Dank eines weltweit einzigartigen Personenkultes schafft er ein Regime nach seinen Vorstellungen. Nach seinem Tod wird er zum ewigen Präsidenten ernannt und regiert damit das Land offiziell immer noch. Sein Sohn Kim Jong Il führt die Amtsgeschäfte bis zu seinem Tod im Jahr 2011. Sollte der amtierende Präsident Kim Jong Un sterben, gelten seine Schwester Kim Yo Jong oder seine Tochter Kim Ju Ae als wahrscheinliche Nachfolgerinnen. Es ist eine Familienangelegenheit.
Die Regierung Nordkoreas übt totale Kontrolle über das Land und seine Bevölkerung aus und nutzt dafür alle Instrumente von Repressionen, Todesurteilen, Zwangslagern bis hin zu einem umfassenden Überwachungssystem. Von der Geburt bis zum Tod schuldet jede Nordkoreanerin und jeder Nordkoreaner der Familie Kim absolute Loyalität. Das bedeutet unter anderem: Jeder ist dafür verantwortlich, seine Nächsten im Auge zu behalten, die Nachbarn auszuspionieren. Sogar Ehepartner können sich gegenseitig vor dem Ministerium für Volkssicherheit anklagen.
Das Regime hat sich von sowjetischen Methoden inspirieren lassen und diese auf die Spitze getrieben, sodass niemand mehr vergisst, auf offiziellen Fotos zu lächeln. Auch wenn Kim Jong Un mittlerweile Modernisierung vor allem in der Hauptstadt Pjöngjang zulässt, gilt die Unterdrückung in Nordkorea doch als beispiellos. Durch die konsequente Abschottung des Landes geraten Einzelheiten nur selten an die Öffentlichkeit.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Nordkorea - Die Macht der Kim-Dynastie 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Nordkorea: geographisch ein Zwerg, geopolitisch aber ein wichtiger Stratege. Wie schafft es die Kim-Dynastie, nie aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit zu verschwinden? Geschützt durch das eigene Atomprogramm und die Unterstützung des chinesischen Nachbarn gelingt es der nordkoreanischen Diktatur, die Drohkulisse gegenüber Südkorea, aber auch gegenüber der Supermacht USA aufrechtzuerhalten.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Nordkorea - Die Macht der Kim-Dynastie 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Gold für Kim - Ein Leben für Nordkoreas Führer
|
SRF 1 20:55 - 21:49
In der Männerpension Volta leben 55 Männer, die mit schwierigen Lebensumständen zu kämpfen haben. Hier finden sie nicht nur eine bezahlbare Unterkunft, sondern auch Gemeinschaft und Austausch in den gemeinsamen Räumen. Die Leiter der Pension, Alex und Norbert, hatten den Wunsch, diese Räume freundlicher, heller und einladender zu gestalten, um den Bewohnern ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln.
2024 nahmen Kiki Maeder und Andrin Schweizer diese Herausforderung an und setzten sich für eine Neugestaltung der Pension ein. Nun kehren sie zurück, um zu sehen, wie die von «Happy Day» renovierten Räume genutzt werden und welchen Einfluss die Veränderungen auf das Zusammenleben haben.
Kiki Maeder und Andrin Schweizer sind immer wieder im Einsatz für «Happy Day», um Familien dort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird – in den eigenen vier Wänden. Wenn Schicksalsschläge wie Krankheit, der Verlust eines geliebten Menschen oder andere schwere Ereignisse das Leben aus der Bahn werfen, springt das Umbau-Team ein und schenkt mit viel Herz einen Neuanfang.
Im SRF-Sommerprogramm schauen die beiden in vier Spezialfolgen von «Danke Happy Day – Umbau-Special» auf besonders berührende Geschichten zurück und besuchen Familien, deren Leben sich durch den Umbau nachhaltig verändert hat.
 |
|
20:55 - 21:49
20:55
|
Danke Happy Day – Umbaugeschichten 
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 23:49
Zürich gilt als eine der teuersten, reichsten und lebenswertesten Städte der Welt. Für Menschen am Rande der Gesellschaft, wie Obdachlose, Arbeitslose und Ausgesteuerte, die mit den Anforderungen der Leistungsgesellschaft kaum zurechtkommen – ist das Leben in dieser Stadt jedoch ein hartes Pflaster.
Im Dokumentarfilm «Himmel über Zürich» begleitet der Filmemacher Thomas Thümena den Heilsarmee-Offizier Fredi Inniger und seine Frau Mirjam Inniger. Mit unerschütterlichem Optimismus helfen beide Menschen in Armut und Einsamkeit mit Rat und Tat.
Bei ihren Besuchen und in persönlichen Gesprächen mit ihren Klienten und Klientinnen werden berührende Begegnungen geschaffen sowie ambivalente Haltungen zur Botschaft der karitativen Organisation aufgezeigt.
Sie treffen unter anderem auf Jürg K., der in einem katholischen Heim aufwuchs. Er litt er unter dem Verlust seiner Eltern und den harten Strafen der Nonnen, gegen die er sich wehrte. Im Verlauf seines Lebens geriet er auf die kriminelle Bahn und lebt heute als Obdachloser. Ebenso begegnen sie Josef Marbach, der auch in einem katholischen Heim aufwuchs und später an einen Bauern verdingt wurde. Sie beide stehen der christlichen Barmherzigkeit kritisch gegenüber.
Auch andere Menschen – etwa jene, die man vor dem Denner an der Langstrasse trifft, Geflüchtete aus der Ukraine, vereinsamten Senioren und Seniorinnen und andere Hilfsbedürftige – kommen in diesem Dokumentarfilm selbst zu Wort. Nicht als Opfer, sondern als Akteure und Akteurinnen ihres Lebens.
«Himmel über Zürich» ist bildstark, ehrlich und humorvoll und lädt zum Nachdenken, Handeln und vor allem zum Zuhören ein.
 |
|
22:25 - 23:49
22:25
|
Himmel über Zürich 
|
 |
|
23:50 - 23:59
23:50
|
Newsflash SRF 1
|
 |
|
23:25 - 23:34
23:25
|
Sportflash
|
 |
|
23:35 - 23:44
23:35
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:45 - 00:29
Connor muss Robin nach einer psychotischen Episode notfallmässig in die Psychiatrische einliefern. Dr. Charles macht ihm heftige Vorwürfe. Sarah schlägt einen neuen Behandlungssansatz vor. Zuerst ist Dr. Charles vehement dagegen, doch dann entdecken sie gemeinsam eine physische Ursache für Robins Leiden. Unterdessen stellt Dr. Latham Connor seine neue Kollegin Ava Bekker vor. Die beiden geraten gleich bei der ersten OP aneinander. Als sie Robin operieren soll, ist das schwierig für Connor.
Währenddessen versuchen Will und Natalie, eine Diagnose für einen syrischen Flüchtling zu stellen, für den es keine Krankenakte gibt. Und Ethan und April behandeln gemeinsam ein Mädchen, dass im Affenkostüm eingeliefert wurde.
Noah versucht alle auf seiner Abschlussfeier zusammenbringen, was sich als gar nicht einfach erweist. Ihm selber ist es vor allem wichtig, dass Sarah dabei ist, April überzeugt Ethan ebenfalls mitzukommen und Natalie lädt Jay ein. Doch dieser sagt ihr ab, denn er will, dass sein Bruder Will zu seinen Gefühlen steht. Als alle ausgelassen abfeiern, hat Dr. Charles eine fatale Begegnung mit einem Patienten.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Chicago Med 
|
SRF info 20:35 - 20:59
Bereits bei Erscheinen 1880 war Johanna Spyris «Heidi» so erfolgreich, dass sofort eine französische und englische Übersetzung entstand. Seither wurde «Heidi» 50 Millionen Mal verkauft, in über 50 Sprachen übersetzt und mehr als 20 Mal fürs Kino adaptiert. Was ist Heidis Geheimnis – und was ist das Geheimnis ihrer Erfinderin, die heute so unbekannt ist wie ihre kleine Heldin weltberühmt?
«Heidi Alptraum» von Anita Hugi ist eine filmische Spurensuche u.a. mit Petra Volpe, Drehbuchautorin von «Heidi» (2015) und «Die göttliche Ordnung» (2017), dem Genfer Autor Jean-Michel Wissmer und dem Animator des japanischen Zeichentrickfilms, Yoichi Kotabe. Gemeinsam mit Hayao Miyazaki und Isao Takahata schuf Kotabe 1974 die 52-teilige TV-Serie, nachdem die drei Meister des japanischen Animationsfilms die Schweiz besucht hatten.
Der Film von Anita Hugi gibt Johanna Spyri auch selber das Wort: mit Zeichnungen von Jotha Wüst und Anja Kofmel und der Stimme von Marthe Keller.
Wiederholung vom 27.11.2022
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Sternstunde Kunst 
|
SRF info 21:00 - 21:54
Die meisten Kunstschaffenden haben ein grösseres Interesse am Erschaffen weiterer Werke als am Organisieren ihres Nachlasses. Nach dem Tod stehen die Erben nicht selten vor einer ungeordneten Masse an Kunstwerken, die viel Platz in Ateliers beanspruchen. In ihnen steckt der ganze Geist und die Persönlichkeit der Erschaffer. Das ist wohl auch der Grund, wieso dieses Thema so emotional ist.
Der Film «Über die Kunst nachzulassen» von Michael Fritschi und Benjamin Kesselring beschäftigt sich mit dem Wert von Arbeit nach dem Tod. Er zeigt, welche Lösungen es für die Aufbewahrung und das Lebendig-Erhalten eines Kunstnachlasses gibt. Doch wen man auch befragt: Man kommt nicht umhin, grosse Teile des Oeuvres einer Kunstschaffenden zu vernichten. Denn Zerstören ist auch ein Teil des Schaffensprozesses und gehört genauso zu einem Künstlerleben dazu wie der Tod. Liegt die Kunst möglicherweise darin, die Essenz des Werkes zu bewahren und sich vom Rest zu trennen?
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
Sternstunde Kunst 
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Meteo
|
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
SRF Börse
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
Sportflash
|
 |
|
22:10 - 22:24
22:10
|
Das Aarekind im Tessin
|
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
Meteo
|
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
SRF Börse
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Sportflash
|
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
10 vor 10
|
 |
|
23:05 - 23:09
23:05
|
Meteo
|
SRF info 23:10 - 23:29
Letzter Halt Seilpark Neuhausen SH, mit Blick auf den Rheinfall. Solche Anlagen sind speziell in der Sommerferienzeit ein beliebtes Ausflugsziel – das Vergnügen erfordert jedoch Mut und Überwindung. Für die Angestellten steht das Sichern der Gäste im Fokus – psychologisches Geschick gehört ebenfalls dazu, wenn Besuchende in der Höhe die Nerven verlieren. Live aus den Baumwipfeln bietet die Sendung Einblicke in die Arbeit in den Bäumen und an den Seilen. Schwindelfrei muss auch sein, wer mit dem Helikopter tonnenschwere Lasten transportiert. Die Reportage aus Zermatt zeigt spektakuläre Aufnahmen, wenn Elemente einer Bergbahn per Luftweg transportiert werden.
 |
|
23:10 - 23:29
23:10
|
Schweiz aktuell 
|
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Das Aarekind im Tessin
|
 |
|
23:45 - 23:49
23:45
|
SRF Börse
|
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
10 vor 10
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Die letzten Giganten: Riesenfische
|
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
|
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Witness to Murder - Digitale Zeugen
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Wenn Züge zusammenstoßen, Flugzeuge vom Himmel fallen oder Schiffe auf den Grund des Ozeans sinken, zerstören sie Leben und nehmen Hunderte, ja Tausende von Passagieren mit sich. Diese Folge erzählt von Tragödien und vom Überleben.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Große Katastrophen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Ein Vulkanausbruch in der Eifel? Klingt erst einmal unwahrscheinlich. Doch nach Meinung von Vulkanologen ist es nur eine Frage der Zeit, bis es zu einem Ausbruch kommen kann. Experten gehen auf Erkundungstour und entdecken Spuren einer über 12.000 Jahre zurückliegenden Ausbruchsserie. Ein Einblick in die Naturgewalt, die tief unter der Erde schlummert.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Vulkane in der Eifel - Schlummernde Gefahr 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Das alte Griechenland birgt viele Geheimnisse und archäologische Schätze. So hatten die Minoer kunstvolle Stadtpaläste, die neben Residenzen für ihre Herrscher auch als riesige Gemeindezentren dienten. Die Dokumentation zeigt die historischen Stätten der minoischen Zivilisation auf Kreta, Mykene auf dem Peloponnes und die Stadtstaaten wie Korinth.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Imperien der Geschichte 
|
MTV 20:50 - 21:14
Plankton hat sich eine neue Waffe ausgedacht, um an die begehrte Krabbenburger-Formel zu kommen: Mit einem speziellen Gas verwandelt er Mr. Krabs in ein hilfloses Baby. / Der neue Spitzenkoch in der "Krossen Krabbe" geht Mr. Krabs schnell auf die Nerven. Dabei hatte er sich von dem internationalen Koch-Austausch viel versprochen.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: The TV Show 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
MLB LIVE: Home Run Derby
|
DF1 20:50 - 21:24
St. Pölten liegt im kulinarisch verlockenden Mostviertel, doch Trödelprofi Roland Gruschka jagt nicht Häppchen, sondern Schnäppchen. Auf dem "St. Pöltener Mega Flohmarkt" entdeckt er einen alten Fernseher der Marke Hornyphon sowie ein Gemälde des britischen Künstlers Orlando Norie. Beeindruckend ist auch die Begegnung mit Manfred Schönleitner, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das pastell-farbene Erbe seiner Heimatstadt zu bewahren...
 |
|
20:50 - 21:24
20:50
|
Gruschkas Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 21:25 - 21:59
Trödel-Liebhaber Roland Gruschka besucht den größten Flohmarkt der Welt, den Marché aux Puces de Saint-Ouen. Dieser Markt beeindruckt nicht nur mit seinen Dimensionen: Auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern bieten 2.000 Händler ihre Waren feil. Seit über 100 Jahren zieht er auch ein illustres Publikum an. Ob sich auf so einem gigantischen Markt auch gigantische Beute machen lässt? Roland Gruschka wird es herausfinden!
 |
|
21:25 - 21:59
21:25
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 22:00 - 22:39
Um Herkunft, Identität und Zugehörigkeit geht es im Roman von Doron Rabinovici, Rottenbergs zweiten Gesprächspartner. In "Andererorts" beschreibt er mit schneidendem Humor die Abgründe der österreichischen und der jüdischen Kultur, deckt alte Geheimnisse einer jüdischen Familie auf. Auf der "Buch Wien" treten neben heimischen auch internationale Stars auf, etwa Donna Leon und Ken Follett.
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
LiteraTOUR 
|
DF1 22:40 - 23:14
Komarek, der Schöpfer der Romanfiguren Simon Polt und Daniel Käfer, veröffentlichte soeben ein Buch über das Innehalten, über Gelassenheit und einen sorgsameren Umgang mit der Zeit. Gelassenheit hatte auch Hubert von Goisern bei einem aufwändigen Projekt nötig, über das nun ebenfalls ein Buch erschienen ist: Mit einem Konzertschiff fuhr er die Donau hinunter bis zum Schwarzen Meer und musizierte mit Musikern der jeweiligen Regionen.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
LiteraTOUR 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:45 - 22:54
21:45
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:55 - 23:09
22:55
|
UEFA Frauen EURO Schweiz 2025 Highlights
|
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Was gibt es Neues?
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Seitenblicke
|
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:25 - 22:34
22:25
|
Euromillionen
|
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Universum History
|
 |
|
23:20 - 00:29
23:20
|
Columbo
|
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Jella jagt das Glück
|
 |
|
23:25 - 02:34
23:25
|
sound@v 2024 - der Musikpreis des ORF Vorarlberg
|
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Leichtathletik U23 EM Bergen 2025 Tag 1, Highlights aus Bergen
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
30 Jahre nach einer schrecklichen Mordserie wird der mutmaßliche Täter endlich vor ein Schwurgericht der Stadt Louisville gestellt. Der Verdächtige soll für mehrere Gewalttaten im Bundesstaat Kentucky verantwortlich sein und sich bei seinen Verbrechen immer auf junge Mütter konzentriert haben. Die Anklage stützt sich in diesem Verfahren vor allem auf eine neue Auswertung der alten DNS-Spuren, die damals an diversen Tatorten sichergestellt wurden. Die Verteidigung geht mit Macht dagegen an...
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Im Spin-Off von "The First 48" werden Mordermittlungen, die in der Hauptserie gezeigt wurden, noch einmal aufgenommen. Die Zuschauer erfahren, wie die Ermittlungen weitergegangen sind, wie die Strafprozesse verliefen und wie die Angehörigen mit dem Verlust einer geliebten Person umgegangen sind: In Rochester, New York, wird ein Mann auf der Straße erschossen. Seine Ex-Frau, die als Hure arbeitet, scheint falsch auszusagen. Zwei fragwürdige Augenzeugen bestimmen den Ausgang der Verhandlung ...
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:20 - 00:04
Im Frühjahr 1997 kommt es erneut zu einem Massenselbstmord von Mitgliedern der Sonnentempler. Der Dirigent Michel Tabachnik, dem vorgeworfen wird, in der Sekte gespielt und mit seinen Schriften Anhänger in den Tod geführt zu haben, muss sich vor Gericht verantworten und wird schließlich freigesprochen. Am Ende forderte der Orden der Sonnentempler 74 Opfer. Heute deutet nichts darauf hin, dass diese Sekte noch existiert.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Sirius - Brennende Todessekte 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Die beiden Mittzwanziger Ben und Jordan beschlossen, sich eine eigene Immobilie zuzulegen, nachdem sie 18 Monate in Jordans Elternhaus gelebt hatten. Sie kauften ein riesiges Gasthaus auf dem Land. Es ist baufällig und muss komplett renoviert werden, aber sie haben nur 100.000 Pfund für den Bau zur Verfügung. Also erledigt Klempner Ben alle Bauarbeiten, die er kann, während er auf der Baustelle schläft, um so viel Geld wie möglich zu sparen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Mein Traumhaus auf dem Land 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:29
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 21:35 - 22:04
Auf Jamila wartet eine ihrer bisher größten Landschaftsgestaltungen: Familie Baker wünscht sich anstelle ihres verwilderten Gartens einen Ort der Freude und Gemeinschaft. Jamila plant und baut mit dem Team eine mehrstöckige Terrasse mit Pflanzkästen, eine Stein-Patio mit Feuerstelle und einen Spielbereich für die Kinder.
Sie besuchen eine Farm, um Ziegen zu kaufen, und lernen viel über eine artgerechte Ziegenhaltung. Nach Wochen intensiver Arbeit blüht der Garten auf, voller Gemüse und Blumen sowie mit Hühnern und Ziegen. Die Familie erfreut sich an ihrem neuen Garten und darauf, viele wundervolle Erinnerungen zu schaffen.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:59
Todd Meek und seine Ehefrau Lexia möchten sehr gern auf dem Land leben. Das Paar hält schon einige Zeit nach einer passenden Immobilie Ausschau, hat damit bisher aber kein Glück gehabt. Können Chip und Joanna den beiden jetzt schnell helfen? Das Experten-Duo macht sich sofort auf die Suche und fährt im Umland herum. Es gibt ein paar interessante Möglichkeiten, jedoch muss das Budget von Todd und Lexia beachtet werden. Sie haben 400.000 Dollar zur Verfügung.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
HOME & GARDEN TV 23:00 - 23:54
Joanna und Chip Gaines kümmern sich diesmal um die Wünsche von Jessie und Cameron Bell. Die beiden träumen von einem Eigenheim. Sie haben bis jetzt zur Miete gewohnt und hoffen sehr auf ein Upgrade ihrer Lebensumstände. Die beiden Immobilienexperten sollen sich auf die Suche machen und ein charmantes Haus für sie finden. Das Objekt darf gern renovierungsbedürftig sein, denn Jessie und Cameron sind bereit einige Dollar zu investieren.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Building Roots - Verwurzelt in Colorado
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Ikone der Architektur und Sinnbild des Welthandels: Das World Trade Center mit seinen berühmten Zwillingstürmen war über fast drei Jahrzehnte eines der wichtigsten Wahrzeichen von New York City.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ghost Brothers: Lights Out
|
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Ghost Brothers: Lights Out
|
Discovery Channel 23:15 - 00:04
Officer Adam Newell soll nach einer Zwangsräumung sicherstellen, dass bei der Schlüsselübergabe alles friedlich verläuft. Danach geht es zum Schießstand. Dort müssen die Beamten der Kleinstadt Hawkins ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:29
Fra 2025. DR's vejrudsendelse, der i løbet af ugen gør dig klogere på vejret, der var, og hvad der venter os.
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Vores vejr 
|
DR1 21:30 - 23:04
Fra 2021. Livvagten Michael Bryce og lejemorderen Darius Kincaid er tilbage! Bryce tvinges til at hjælpe Darius’ kone, svindleren Sonia Kincaid.
 |
|
21:30 - 23:04
21:30
|
Hitman's Wife's Bodyguard 
|
DR1 23:05 - 00:39
Fra 2022. En dygtig kriger jager et alien-rovdyr med teknisk avancerede våben.
 |
|
23:05 - 00:39
23:05
|
Prey 
|
kabel eins classics 23:30 - 01:14
Bandit Baker plant ein letztes großes Ding, bevor er sich zur Ruhe setzt.
 |
|
23:30 - 01:14
23:30
|
El Capitano 
|
Motorvision 20:55 - 21:44
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:55 - 21:44
20:55
|
Australian Drag Racing Championship 
|
Motorvision 21:45 - 22:09
Die "AWDC" ist eine britische Offroad-Veranstaltung, bei der die Fahrer enge und kurvige Straßen voller Schlamm und Schotter bewältigen müssen
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
All Wheel Drive Safari Challenge 
|
Motorvision 22:10 - 22:34
Die Formula Offroad Iceland ist zu Gast in den USA und die Strecken im Bundesstaat Tennessee haben es in sich. Wer kann sich beim Gastspiel der Serie auf der anderen Seite der Welt eine gute Ausgangsposition erkämpfen?
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
Icelandic Formula Offroad 2024 
|
Motorvision 22:35 - 22:59
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
US Pro Pulling 2023 
|
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
UK National Legends Cars Championship 2024
|
Motorvision 23:55 - 00:19
Die Monster-Jam-Wettbewerbe gibt es seit 1992. In jedem Jahr wird eine Wettkampfserie ausgetragen, an deren Ende die Monster Jam World Finals stehen. Es gibt Racing- und Freestyle-Wettbewerbe für Monster Trucks. Für gewöhnlich finden die Wettbewerbe in den Vereinigten Staaten statt, aber inzwischen werden auch Gastveranstaltungen an verschiedenen Orten in der ganzen Welt organisiert.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Monster Jam Championship 2023 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:49
Das Leben in der afrikanischen Savanne hält Tag für Tag unzählige Herausforderungen bereit. Besonders für die kleinsten Bewohner kann ihre trockene und heiße Heimat schnell zur Gefahr werden. Auf der Suche nach Wasser geht es deshalb auf eine unglaubliche Reise, um der extremen Dürre zu entgehen.
Vom Zebrafohlen, das während einer großen Landwanderung laufen lernt, bis zum Elefantenkalb, das sich gemeinsam mit seiner Familie auf den Weg zu einer Oase macht, begeben sich die verschiedensten Tierbabys auf ihre ersten beschwerlichen Ausflüge durch die afrikanische Wildnis. Viele weitere sollen folgen.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Unglaubliche Tierwanderungen 
|
Nat. Geo. Wild 21:50 - 22:34
Auf zahlreichen asiatischen Inseln entwickelten sich einzigartige Tiere. Der Film stellt einige bemerkenswerte, wilde Insulaner vor - von riesigen Komodowaranen bis zu skurrilen Nasenaffen. Ob auf Sri Lanka, Indonesien oder Japan: Tiere besiedelten die Inseln auf unterschiedliche Weise. Oft wanderten sie über Landbrücken ein, die später im Meer versanken. Wer sich an die Isolation dieser Inseln anpassen konnte, fand dort einen perfekten Lebensraum. Der Film aus der Reihe "Asiens wilde Überlebenskünstler" spannt einen Bogen von der großen Insel Sri Lanka und ihren Leoparden und Elefanten bis zu den großen und kleinen Inseln Indonesiens, deren Tierwelt besonders vielfältig ist. Manche wirken unheimlich auf uns, wie die großen Komodowarane. Sie erlegen mit ihrem Gift große Beutetiere und fressen alles, was sie fangen können - selbst kleinere Artgenossen. Andere der Inselbewohner erscheinen ausgesprochen friedfertig. Sulawesis Makaken und die Nasenaffen auf Borneo ernähren sich rein vegetarisch. Sie alle sind auf eine intakte Natur und große Wälder angewiesen, die auch in Asien immer seltener werden.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Asiens wilde Überlebenskünstler 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Dr. Pol und Diane sind nun schon seit 46 Jahren verheiratet. Zur Feier des Tages hat sich Charles eine schöne Überraschung für seine Eltern einfallen lassen. Doch bevor sich die Pols ihrem Jubiläum widmen können, müssen noch einige Tiere verarztet werden - u.a. ein Kalb mit einem geschwollenen Bauch und ein Hund mit einem Geschwür im Gesicht. Am schlimmsten hat es allerdings eine Katze erwischt, die angeschossen wurde. Ob die Pols bei all dem Stress noch Zeit für ein bisschen Romantik finden?
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Seltener Besuch aus den Niederlanden hat sich bei den Pols für diese Woche angesagt: Charles' Onkel Jan ist zu Gast. Das Problem ist aber, dass Jan kein Englisch und Charles kein Holländisch spricht. Neben seiner Arbeit muss Dr. Pol seinem Sohn also Lektionen in seiner Muttersprache erteilen. Aber auch in der Klinik warten schwere Fälle auf ihn: So benötigt eine Kuh eine lebensgefährliche Behandlung.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Einem Passagier aus Panama scheint etwas ziemlich schwer im Magen zu liegen. Er steht im Verdacht, zu einer Gruppe Menschen zu gehören, die für New York bestimmte Kokainkügelchen geschluckt haben. Ein klassischer Fall für die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP). In Puerto Rico spüren Beamte der Air and Marine Operations und der örtlichen Polizei nach einer rasanten Verfolgungsjagd ein Boot auf, das an Land zurückgelassen wurde. An Bord finden sie 1.712 Kilo Kokain im Wert von 51 Millionen Dollar. Auch in San Diego sind Erfolge zu vermelden: Die CBP stoppt ein Auto, das mit Kokain und Meth beladen ist.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Jedes Jahr erreichen über hundert Millionen Reisende die USA. Unter diesem endlosen Strom an Menschen befinden sich zahlreiche Schmuggler, die ihre Waren illegal ins Land schleusen möchten. Die Mitarbeiter von Homeland Security sind rund um die Uhr im Einsatz, um den Verbrechern auf die Spur zu kommen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
An Halloween beginnt für das organisierte Verbrechen der Metropole Detroit lukrative 48 Stunden. Zwei verschiedene Gruppen von Dealern decken sich mit Drogen ein und suchen rund um die "8 Mile Road" nach neuen Kunden. Auf der einen Seite dieser berüchtigten Stadtautobahn liegen desolate Siedlungen, auf der anderen die wohlhabenden Vororte, wo vor allem Partydrogen ihre Abnehmer finden.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Drogen im Visier 
|
National Geographic 23:15 - 00:04
In Pittsburgh gehört Heroin zu den am meisten konsumierten Drogen überhaupt. Dem Dealer Ghost sichert der Stoff regelmäßig hohe Einnahmen. Neben der Polizei kommen ihm jedoch zunehmend auch kleinere Konkurrenten in die Quere. Ghost hat eine Idee, um eine neue Geldquelle aufzutun: In den Vororten leben viele Tablettensüchtige, und die möchte er gerne zu seinen Klienten machen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 21:10 - 21:59
Die Annäherung zwischen Yeo-reum und Dae-beom sorgt für Spannungen mit Cho Ji-yeong, die eifersüchtig wird.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Summer Strike - Der eine Sommer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:29
Johanna ist glücklich über den Fortschritt in Jonas' neuer Karriere und beobachtet gespannt, wie sich die Dinge entwickeln. Sie fragt sich, ob dies auch Auswirkungen auf ihre gegenseitigen Gefühle haben wird.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:30 - 22:54
Ringo teilt Paco mit, dass es ohne Tricks nicht möglich sein wird, Britta aus der Turnhalle zu entfernen. Daraufhin entscheidet sich Paco, seine moralischen Bedenken beiseitezuschieben und auf Ringos Plan einzugehen.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Maximilian verschweigt den wahren Grund seiner Rückkehr nach Essen, doch seiner Nichte geht langsam die Geduld aus. Als eine Erinnerung ihre Unschuld bestätigt, bittet Vanessa, ihre Freundinnen um Hilfe, um Johannes das Handwerk zu legen. Während Daniela einen Ausweg sucht, erfährt Henning besorgt, dass nicht Dragan Daniela entführt hat, sondern dessen Cousin.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 00:09
Iván spricht mit der Presse, um zu klären, ob er sexuelle Beziehungen mit Macarena hatte, als er noch minderjährig war. Macarena bemüht sich, von ihrer Familie Vergebung zu erlangen. Ana versucht ihrem Sohn zu helfen.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
You Shall Not Lie 
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:49
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
American Horror Story: Hotel 
|
ProSieben FUN 21:50 - 23:24
Tom (Jesse Eisenberg) und Gemma (Imogen Poots), die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, finden sich in einem mysteriösen labyrinthartigen Viertel mit identischen Häusern wieder. Ein nicht enden wollender Alptraum beginnt.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Vivarium 
|
 |
|
23:25 - 00:49
23:25
|
Run: Du kannst ihr nicht entkommen
|
Romance TV 21:50 - 23:19
Die Hebamme Antonia Maibach (Marion Kracht) und Dr. Thomas Hellmann (Michael Roll) sind mitten in den Vorbereitungen für ihre Hochzeit, als Antonia das Angebot bekommt, in Afrika zu arbeiten. Ihre Unentschlossenheit lässt Thomas an der ganzen Beziehung zweifeln. Währenddessen braucht die junge Novizin Barbara (Luise Helm) dringend Antonias Hilfe: Sie ist schwanger.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Liebe, Babys und ein großes Herz - Neue Wege 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Die Situation hat sich inzwischen stabilisiert. Katharina zieht endlich bei Michael ein. Auch Lena scheint sich mit der Idee, dass ihr Vater eine feste Freundin hat, angefreudet zu haben. Merkwürdig wird es, als plötzlich ein Feuer in den Ställen ausbricht und Katharina versucht, die Pferde zu retten. Doch nach vielen Intrigen ist Katharina eines klar: Nichts steht der Eröffnung vom "Lipizzanerland Piber" mehr im Wege.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Das Glück dieser Erde 
|
RTS1 21:00 - 22:47
Au cœur de l’océan Pacifique, le sous-marin d’une équipe de chercheurs a été attaqué par une créature gigantesque qu’on croyait disparue : le Megalodon, un requin préhistorique de 23 mètres de long. Le sauveteur-plongeur Jonas Taylor doit risquer sa vie pour sauver les hommes et les femmes prisonniers de l'embarcation… et affronter le prédateur le plus terrible de tous les temps.
 |
|
21:00 - 22:47
21:00
|
En eaux troubles 
|
RTS1 22:50 - 23:33
Des vieux amis réunis pour un anniversaire découvrent bientôt qu'ils sont victimes d'un chantage : quelqu'un a décidé de remuer le passé avec de mauvaises intentions
 |
|
22:50 - 23:33
22:50
|
Two summers 
|
RTS1 23:40 - 00:25
Mis au courant du chantage, Stef, surnommé Mowgli, pense que Peter minimise les faits et que leur vie est sur le point d'imploser. Les deux hommes décident de mettre Didier dans la confidence, lequel encaisse difficilement et s'enferme dans le déni.
 |
|
23:40 - 00:25
23:40
|
Two summers 
|
RTS2 20:45 - 23:04
En direct de Bern
 |
|
20:45 - 23:04
20:45
|
UEFA Euro féminin 
|
 |
|
23:05 - 23:04
23:05
|
Pmu
|
 |
|
23:06 - 23:06
23:06
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:07 - 23:47
Bishop demande de l'aide à Robyn, Harry et Mel lorsque quelqu’un de son passé découvre l'identité de son fils, maintenant adulte. Tante Vi devient nostalgique d'une relation amoureuse passée lorsqu'elle reçoit une visite surprise.
 |
|
23:07 - 23:47
23:07
|
The Equalizer 
|
RTS2 23:55 - 00:35
McCall et Mel aident une femme expulsée à retrouver son fils après avoir été séparée de lui alors qu'elle demandait l'asile à la frontière américaine. Par ailleurs, Mel, McCall et Bishop font tout leur possible pour sortir Harry de prison.
 |
|
23:55 - 00:35
23:55
|
The Equalizer 
|
SAT.1 emotions 21:55 - 23:44
Diane (Diane Keaton) und ihre Buchclub-Freundinnen haben noch einen Mädelsausflug nachzuholen. Sie buchen also einen Kurzurlaub und fliegen zusammen nach Italien. Der Aufenthalt verwandelt sich in ein wildes Abenteuer.
 |
|
21:55 - 23:44
21:55
|
Book Club - Ein neues Kapitel 
|
SAT.1 emotions 23:45 - 00:09
Lauren verbringt eine wilde Nacht mit einem jungen Musiker und stellt daraufhin fest, dass sie ihn nicht mehr loswird. Außerdem sucht sie verzweifelt nach einer männlichen Begleitung für ein Firmenevent. In dem Single-Vater Dom findet sie schließlich einen vielversprechenden Kandidaten, der ihr jedoch schon bald sein wahres Gesicht zeigt.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Spreadsheet 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:59
Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Imperien der Geschichte 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:44
Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Imperien der Geschichte 
|
SPIEGEL Geschichte 22:45 - 23:34
Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Imperien der Geschichte 
|
SPIEGEL Geschichte 23:35 - 00:19
Viele Städte haben unterirdische Tunnel- und Höhlensysteme. Diese unterirdischen Strukturen bewahren das kulturelle Erbe einer Stadt und geben gleichzeitig einen Einblick in ihre Vergangenheit.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Metropolen von unten 
|
 |
|
21:50 - 23:59
21:50
|
Der Stellvertreter
|
Bibel TV 21:10 - 22:04
Der Olivenölfabrikant Giorgio Ginazzi wird ermordet aufgefunden. Da Capitano Anceschi beim Fischen ist, fährt Maresciallo Cecchini mit Don Matteo zum Tatort. Zu ihrer Überraschung finden sie dort nicht nur die Leiche Ginazzis, sondern auch den schwer am Kopf verletzten Capitano Anceschi. Dieser kann sich schnell erholen, hat aber sein Gedächtnis verloren. Don Matteo und Cecchini versuchen den Mörder zu finden und Anceschi dabei zu helfen, sich wieder zu erinnern.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:05 - 22:29
Christliche Profifussballer sprechen über das Thema "wahrer Reichtum".
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Fußball mit Vision - Profifußballer erzählen von ihrem Glauben 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Im Interview mit Tobias Liminski sprechen Yasemin und Tom Lupo, Gründer von ARTHELPS, über die Rolle der Kunst in Krisengebieten. Sie betonen, dass innerer Frieden entscheidend ist und sie durch kreative Projekte Räume schaffen, in denen dieser erlebt werden kann. Ihre Organisation bietet sogenannte "zweite Hilfe", indem sie Menschen hilft, sich kreativ zu entfalten und neue Fähigkeiten zu entdecken. In Ländern wie Syrien und der Ukraine nutzen sie Kunst zur Traumabewältigung, beispielsweise durch den Bau von Musikinstrumenten aus Kriegsschrott. Teil 1 von 2.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Millionen Menschen weltweit können sich kaum versorgen. Sie haben weniger als zwei Euro am Tag. Das wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus. Was sagt Gott zu diesem Leid? Kann Armut überwunden werden? Mit diesen schwierigen Fragen setzt sich Moderator Steve Volke in dieser Folge auseinander. Joel Macharia engagiert sich in Malawi und Sambia für Menschen in extremer Armut. Er berichtet, wie die Kirchen vor Ort diese Menschen in ihrer Nachbarschaft umfassend unterstützen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Weitersehen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Die meisten Gläubigen wünschen sich eine Kirche, in der alles harmonisch und entspannt ist, in der sie automatisch wachsen und das beste Leben führen. Doch was ist, wenn die unvermeidlichen Konflikte auftreten? Einfach, weil die Kirche auch "nur" aus Menschen besteht? Tobias Teichen lädt ein, gemeinsam herauszufinden, was Gottes Pläne sind und wie Gott sein Haus baut.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Abba, Blondie oder Kerstin Ott. Wer ist die Nummer 1 bei den 50 besten Pride-Hits? Das große Finale mit tollen Popsongs, vielen Schlagern und Kult-Hymnen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Die Sommer Hit-Party 
|
RBB 23:30 - 00:59
Rosenstolz waren eine der erfolgreichsten deutschen Popbands der letzten 30 Jahre. Ein Junge aus Goslar und ein Mädchen aus Ost-Berlin: Anna R. und Peter Plate, er schwul, sie hetero - ein Duo der Gegensätze, das zum Symbol eines neuen, vereinten Deutschlands wurde. Die Dokumentation "Legenden - Rosenstolz" beleuchtet Aufstieg und Fall einer Band, die sich aus der Subkultur des „Nach-der-Wende“ Berlins bis an die Spitze der Hitparaden spielte.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Legenden - Rosenstolz 
|