Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 23:14
Spielfilm Deutschland/Großbritannien 2023
Es gibt Erinnerungen, die sich nicht mehr löschen lassen. Das Grauen eines früheren Verbrechens holt Kommissar Van der Valk im zweiten Film der dritten Staffel ein. Um den Mord an einem umstrittenen Kunstkenner aufzuklären, muss Hauptdarsteller Marc Warren in die Vergangenheit des Opfers eintauchen und seine damaligen Ermittlungen neu betrachten. Die unerklärliche Faszination für das Böse, der brennende Wunsch nach Vergeltung und die Aufarbeitung der Vergangenheit bilden das psychologische Spannungsfeld für "Erlösung in Amsterdam".
Mit Marc Warren, Maimie McCoy, Darrell D'Silva, Emma Fielding, Azan Ahmed | Buch: Maria Ward | Regie: Simone van Dusseldorp
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Kommissar Van der Valk - Erlösung in Amsterdam 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 23:35 - 01:17
Ein Best-of aus beiden Abenden, präsentiert von "ttt"-Moderatorin Siham El-Maimouni: Auf das Violinkonzert D-Dur von Beethoven, gespielt von Lisa Batiashvili und den Münchner Philharmonikern unter Leitung von Lahav Shani, folgt die Suite aus "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Franz Welser-Möst.
Die Münchner Philharmoniker spielen unter der Leitung des israelischen Dirigenten Lahav Shani, der ab September 2026 Chefdirigent des Orchesters sein wird.
 |
|
23:35 - 01:17
23:35
|
Klassik am Odeonsplatz 2025 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Detective Grace - Dich will ich töten
|
ZDF 23:45 - 00:29
Schlager begleiten uns ein Leben lang. In jedem Song steckt ein Stück Zeitgeist – und jede Menge Erinnerungen. Ein Blick zurück in die Schlagercharts ist auch ein Blick in die Geschichte.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Deutschland, deine Schlager: 1945 bis 1979 
|
RTL 22:45 - 00:14
"stern TV am Sonntag" bietet eine gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre mit tiefgehenden Gesprächen und unterhaltsamen Momenten, geprägt von prominenten Gästen, die über aktuelle Projekte und persönliche Themen sprechen.
 |
|
22:45 - 00:14
22:45
|
stern TV am Sonntag 
|
SAT.1 22:30 - 00:34
Einst waren David (George Clooney) und Giorgia (Julia Roberts) verliebt, doch das ist längst Geschichte. Sie können sich kaum noch ausstehen. Als ihre gemeinsame Tochter Lily (Kaitlyn Dever) berichtet, dass sie sich auf Bali verliebt hat und heiraten will, fliegen sie prompt zusammen zu ihr, um die Hochzeit zu verhindern.
 |
|
22:30 - 00:34
22:30
|
Ticket ins Paradies 
|
ProSieben 23:05 - 01:14
Eine Tiefseeexpedition hat die Erforschung des Pazifiks zum Ziel. Auf einem Tauchgang wird das U-Boot von einem gigantischen Hai angegriffen. Das Team ist sich sicher: Bei dem Tier muss es sich um den eigentlich ausgestorbenen Megalodon handeln. Für die Crew beginnt ein Kampf ums Überleben in den Tiefen des Ozeans. Captain Jonas Taylor riskiert alles, um seine Mannschaft zu retten.
 |
|
23:05 - 01:14
23:05
|
Meg 
|
RTL2 22:25 - 00:09
Ohne es zu wissen, nimmt US-Kämpfer Colter Stevens an einem militärischen Versuch teil. Er wird in die Lage versetzt, in die Haut eines anderen Menschen zu schlüpfen, um bestimmte Aufträge auszuführen. Doch das Leben als Agent im "Source Code" ist ganz schön nervenaufreibend.
 |
|
22:25 - 00:09
22:25
|
Source Code 
|
VOX 23:40 - 00:24
Das Promi-Magazin wirft einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentiert humorvoll Neuigkeiten und kleine Ausrutscher.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Prominent! 
|
kabel eins 21:15 - 22:19
Auswandererdoku über Menschen, die ihre Heimat Deutschland verlassen haben, um sich in der Fremde eine neue berufliche Existenz aufzubauen. Ihre Träume oder Pläne lassen sich allerdings nicht ohne Weiteres umsetzen. Schauplatz Mallorca: Schlagersängerin Krümel und Ehemann Dani wollen ihr Lokal "Krümels Stadl" vergrößern. Zudem soll eine Wohnung für ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen renoviert werden. Tattoo-Artist Oli muss in seinem Laden auf Ibiza derweil mit diversen Problemen ferig werden.
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
Zwischen Meer und Maloche - Arbeiten, wo andere Urlaub machen 
|
kabel eins 22:20 - 00:24
Cornel, einer der abenteuerlustigen Reisereporter des Magazins, hat sich diesmal einen spannenden Ort in der Wüste von Arizona ausgesucht. Nach Quarzsite reisen jährlich rund zwei Millionen Menschen für ihren Campingurlaub. Was macht diese Gegend so attraktiv? Zum Beispiel die verschiedenen Freizeitangebote wie ein Quad-Vergnügen zwischen steilen Sanddünen oder ein Fahrt mit dem Heißluftballon. Im benachbarten Palm Springs, das schon zu Kalifornien gehört, warten tolle Restaurants.
 |
|
22:20 - 00:24
22:20
|
Abenteuer Leben am Sonntag 
|
Tele 5 22:30 - 00:44
Der ehemaliger CIA-Agent Matt Hunter ist im Sumpf von New Orleans auf sich allein gestellt: Er muss den rassistischen Führer der elitären rechtsradikalen Untergrundorganisation Pentangle zur Strecke bringen, der das Leben des schwarzen Politikers Larry Richards bedroht.
 |
|
22:30 - 00:44
22:30
|
Night Hunter 
|
Arte 22:05 - 22:59
"The Dude", der 1998 von den Coen-Brüdern für ihren Film "The Big Lebowski" erdachte Antiheld, wird zur Ikone der Popkultur. Den damals bereits Ü-50-Schauspieler Jeff Bridges, bis dahin eher in Nebenrollen und Genrefilmen zu sehen, macht diese Filmfigur über Nacht zum Star. Trotz seines unumstrittenen Talents hatte der "meistunterschätzte Schauspieler seiner Generation" nie zur ersten Hollywood-Garde gezählt. Porträt einer untypischen Spätzünder-Karriere.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Jeff Bridges und "The Dude" 
|
Arte 23:00 - 23:54
Er ist einer der besten Dirigenten der Welt, der ewig junge Sir Simon Rattle. Wir begeben uns auf eine filmische Reise in den Kopf und in das Herz eines Ausnahmemusikers, auf Höhenflüge mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, und zu Rattles Wurzeln nach England. Und wir erfahren dabei, dass gemeinsames Musizieren eine Glückserfahrung ist. Wegbegleiter wie sein früherer Mentor John Carewe, die Dirigenten Karina Canellakis und Daniel Harding und der Regisseur Peter Sellars geraten ins Schwärmen, wenn sie über Simon Rattle sprechen: Denn das Glück vermehrt sich, wenn wir es teilen!
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Simon Rattle - Vom Glück des Dirigierens 
|
Arte 23:55 - 01:49
Sir Simon Rattle bezeichnet es als „das wildeste, schönste, romantischste Werk, das man sich überhaupt vorstellen kann“. Arnold Schönbergs „Gurre-Lieder“ bringen mit ihrem gigantischen personellen Aufwand fast jeden Konzertort an seine Grenzen. Zu seinem 75. Jubiläum führte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) unter seinem neuen Chefdirigenten Schönbergs „Gurre-Lieder“ in der Münchner Isarphilharmonie auf - gemeinsam mit dem BR-Chor, dem MDR-Rundfunkchor sowie einer hochkarätigen Solistenriege mit Simon O‘Neill, Dorothea Röschmann, Jamie Barton, Josef Wagner und Peter Hoare sowie Thomas Quasthoff als Sprecher.
 |
|
23:55 - 01:49
23:55
|
Sir Simon Rattle: Schönberg Gurre-Lieder 
|
3sat 21:00 - 21:59
Die Mundwinkel senkend, mit den Fingern eine Raute bildend, dunkelblonde Perücke: So verkörperte Wilfried Schmickler in den "Mitternachtsspitzen" jahrelang Bundeskanzlerin Merkel. In der Rubrik "Überschätzte Paare der Weltgeschichte" an der Seite Uwe Lykos - mal Staatsmann, Papst oder Modezar und mal Ehemann Joachim Sauer - war sich Wilfried Schmickler als Knallcharge für fast nichts zu schade.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Mitternachtsspitzen 
|
3sat 22:00 - 23:29
Witwe Clara (Julia Koschitz) und Witwer Ulf (Heino Ferch) verbindet eine ungewöhnliche Gemeinsamkeit: Beide trauern um ihre Ehepartner, die sie aber nicht für tot erklären lassen können. Zwar besteht weder am mutmaßlichen Freitod von Ulfs Frau Anke (Sabine Waibel) noch an dem tödlichen Gletscherabsturz von Claras Gatten Enno (Roman Knizka) irgendein behördlicher Zweifel, doch für die Beurkundung besteht der paragrafentreue Beamte (Patrick Güldenberg) jeweils auf eine Leiche - und die gibt es in beiden Fällen nicht. Um sich wenigstens beim emotionalen Loslassen zu unterstützen, gründen Clara und Ulf nach dem zufälligen Kennenlernen eine informelle Zweier-Selbsthilfegruppe. Schon bald erwachen bei der selbstbewussten Parfümeurin und dem erfolgreichen Romanautor überraschende Gefühle, die über die gängige Trauerarbeit weit hinausgehen. Noch mehr erstaunt die beiden jedoch die Entdeckung, dass offenbar auch gewisse Gemeinsamkeiten ihre Ehepartner verbinden. Ein verräterisches Foto von Anke mit Enno, ihr fast zeitgleiches Verschwinden und die Komplizenschaft bei einem millionenschweren Betrug lassen den Verdacht aufkommen, dass sich die Dahingeschiedenen zusammen aus dem Staub gemacht haben. Auch wenn es noch mehr wehtut: Jetzt wollen Clara und Ulf die ganze Wahrheit herausfinden.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht 
|
3sat 23:30 - 00:49
Vier brutale Gangster überfallen Kyle Miller und seine Frau Sarah in ihrem Haus. Doch der Diamantenhändler weigert sich, seinen Hochsicherheits-Safe zu öffnen. Er ahnt, dass die Eindringlinge keine Zeugen hinterlassen werden. Ein gnadenloser Psychokrieg beginnt.
 |
|
23:30 - 00:49
23:30
|
Trespass - Auf Leben und Tod 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Captain Olivia Benson und ihr Team beschäftigen sich erneut mit Sexualdelikten und Verbrechen, deren Opfer Kinder sind. Die 23. Staffel beinhaltet unter anderem die 500. Folge, in welcher der frühere Detective Nick Amaro und der ehemalige Captain Donald Cragen zurückkehren. Katriona Tamin und Christian Garland verlassen die Truppe, während Joe Velasco das Team verstärkt. Carisi und Rollins denken darüber nach, ihre Beziehung öffentlich zu machen.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:05 - 22:59
Die SVU-Ermittler bekommt es mit der Welt der sozialen Medien zu tun, als ein Vergewaltigungsopfer von zwei Brüdern, die als beliebte Influencer tätig sind, angegriffen wird. Der Freund des Opfers will die Angelegenheit regeln.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:00 - 23:49
Captain Olivia Benson und ihr Team beschäftigen sich erneut mit Sexualdelikten und Verbrechen, deren Opfer Kinder sind. Die 23. Staffel beinhaltet unter anderem die 500. Folge, in welcher der frühere Detective Nick Amaro und der ehemalige Captain Donald Cragen zurückkehren. Katriona Tamin und Christian Garland verlassen die Truppe, während Joe Velasco das Team verstärkt. Carisi und Rollins denken darüber nach, ihre Beziehung öffentlich zu machen.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:50 - 00:44
Captain Olivia Benson und ihr Team beschäftigen sich erneut mit Sexualdelikten und Verbrechen, deren Opfer Kinder sind. Die 23. Staffel beinhaltet unter anderem die 500. Folge, in welcher der frühere Detective Nick Amaro und der ehemalige Captain Donald Cragen zurückkehren. Katriona Tamin und Christian Garland verlassen die Truppe, während Joe Velasco das Team verstärkt. Carisi und Rollins denken darüber nach, ihre Beziehung öffentlich zu machen.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
WDR 21:45 - 22:14
2023 war mal wieder ganz schön viel los. Schubert, Sträter und König haben im tiefsinnigen Diskurs einige der wichtigsten Fragen erörtert, zum Beispiel, warum so viele Menschen Schlager lieben.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Gipfeltreffen - Best of 2023 
|
WDR 22:15 - 22:59
Inhaltlich geboten wird laut Sträter "ein Abend wie ein Verkehrsunfall, aber mit einem Auto aus Frottee. Eine Show mit aufrüttelnden Inhalten, fragwürdigen Redewendungen, Reiseberichten (Vergangenheit, Eschweiler, das Unterbewusste, A2 und New York) und Bockwurst."
Der Künstler empfiehlt: "Anschauen auch ohne Hose möglich! Im gewohnten Umfeld, vielleicht mit einer Hauptmahlzeit auf den Knien - das sind die Wunder, die das Fernsehen möglich macht. Ein Erlebnis für die ganze Familie (auch Tiere!), ein großer Spaß zum Miträtseln, wenn es heißt: Wann reißt der alte Mann sich endlich die verschwitzte Mütze vom Kopf?"
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Torsten Sträter: "Schnee, der auf Ceran fällt" 
|
WDR 23:00 - 23:44
Inhaltlich geboten wird laut Sträter "ein Abend wie ein Verkehrsunfall, aber mit einem Auto aus Frottee. Eine Show mit aufrüttelnden Inhalten, fragwürdigen Redewendungen, Reiseberichten (Vergangenheit, Eschweiler, das Unterbewusste, A2 und New York) und Bockwurst."
Der Künstler empfiehlt: "Anschauen auch ohne Hose möglich! Im gewohnten Umfeld, vielleicht mit einer Hauptmahlzeit auf den Knien - das sind die Wunder, die das Fernsehen möglich macht. Ein Erlebnis für die ganze Familie (auch Tiere!), ein großer Spaß zum Miträtseln, wenn es heißt: Wann reißt der alte Mann sich endlich die verschwitzte Mütze vom Kopf?"
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Torsten Sträter: "Schnee, der auf Ceran fällt" 
|
WDR 23:45 - 00:29
"Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" lautet der Titel des Soloprogramms von Torsten Sträter, das der WDR im Kölner Tanzbrunnen aufgezeichnet hat.
Sträter spricht über seine Flugreise nach Mallorca, King Kong, seine Erfahrungen mit Elektro-Autos und liest aus seinem Afrika-Tagebuch, das an Tag Eins mit dem Verlust seines Koffers beginnt.
Bekannt für seinen trockenen Humor erzählt Sträter locker und lustig schräge Anekdoten aus seinem Leben, die an Absurdität nicht zu übertreffen sind. Sträter selbst sagt zu seinem Programm: "Knuspriges Material, dampfend frisch. Da bleibt kein Auge trocken."
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Torsten Sträter: "Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" 
|
NDR 21:45 - 22:44
Neue Ausgaben von "Kaum zu glauben!" auch 2025: Kai Pflaume sorgt wieder mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Folgen für äußerste Unterhaltung. Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Kaum zu glauben! 
|
NDR 22:45 - 23:29
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
extra 3 
|
NDR 23:30 - 23:59
In ihrer Recherche-Show “Reschke Fernsehen” verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung – und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtweisen zum Lachen.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Reschke Fernsehen 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 22:29
Nach dem Tod von Frau Bichler hat Xaver Bartl ihren Vogel Bazi zwangsweise übernommen, um für ihn plus 10.000 Euro Erbe einen neuen Besitzer zu finden. Die Kollegen sind ganz begeistert - besonders von den 10.000 Euro. Doch nachdem Thekla Eichenseer den Vogel fragt "Ja, wo ist er denn?", vergeht den Kollegen die Begeisterung.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
München 7 (16/51) 
|
Bayerisches Fernsehen 22:30 - 23:14
Felix Kandler hasst Geburtstage, vor allem seinen eigenen. Das hält aber weder seine Freundin Sandra, noch seine Kollegen davon ab, ihn zu feiern. Deshalb ist Felix heilfroh, als er endlich einen Einsatz hat: Der alte Herr Sonnlechner hat auf einem großen Parkplatz sein Auto mit einem baugleichen anderen „Oldtimer“ verwechselt, weil der Schlüssel passte und ist nun mit seiner Enkelin auf dem Weg zum Flughafen. Seine Tochter Maria, der die Verwechslung aufgefallen ist, konnte die zwei nicht aufhalten und fordert nun den Eingriff der Gesetzeshüter. Vehement verlangt sie, eine Großfahndung einzuleiten.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
München 7 (18/51) 
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 23:59
Günter Grünwald lädt ein zu einer dreiviertel Stunde gute Laune, Spaß und Comedy.
Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, der Huaba Bauer, Bonzo, Bamberger und Joe Waschl. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Veronika Bergmann, Harry G und vielen weiteren Gästen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Grünwald Freitagscomedy 
|
hr-fernsehen 21:45 - 22:14
Schauspielerin und Satirikerin Maren Kroymann liefert mit ihrer fantastischen Beobachtungsgabe wieder besondere Aha-Erlebnisse und einen scharfen Blick auf die kleinen Wahrheiten des Alltags.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Kroymann Sketch-Comedy 
|
hr-fernsehen 22:15 - 22:44
* Rateteam: Sascha Korf, Jacky Feldmann und Bodo Bach
* strassenstars: Jutta (Bad Nauheim), Patrick (Kassel), Sandro (Frankfurt)
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 22:45 - 23:29
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Das große Hessenquiz 
|
hr-fernsehen 23:30 - 23:59
* Rateteam: Susanne Fröhlich, Anja Reschke und Bodo Bach
* strassenstars: Fritz (Großalmerode), Susi (Offenbach), Klaus (Marburg)
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
strassenstars - HISTORY 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 22:29
Für die einen war er der popverliebte Teenie-Schwarm mit zu viel Föhn im Haar und zu viel Gefühl in der Stimme, für die anderen war er einer der innovativsten und konsequentesten Musiker des Ostens: Ralf Schmidt. Künstlername IC Falkenberg. Aus Anlass seines 60. Geburtstags schaute er zurück. Auf ein Leben, in dem Rebellion und Selbstbehauptung stets die treibenden Kräfte waren. Und auf eine Karriere - so aufregend und wendungsreich wie die Zeitgeschichte.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Mann im Mond - Die IC Falkenberg-Geschichte 
|
MDR 22:30 - 00:14
Dokumentarfilm Deutschland 2023 +++ Wenzel, Jahrgang 1955, ist eine Ausnahmefigur der ostdeutschen Musikszene. Der Film von Lew Hohmann erzählt die Biografie eines Mannes, der nie bequem war – weder in der DDR noch im wiedervereinigten Deutschland. Seine Lieder verbinden politische Haltung mit poetischer Kraft, seine Bühnenpräsenz zieht Publikum und Wegbegleiter in den Bann. Archivaufnahmen und Gespräche mit Konstantin Wecker, Nora Guthrie, Andreas Dresen und Antje Vollmer zeichnen ein vielschichtiges Porträt. Wenzel bleibt kritisch, kreativ – und radikal lebendig.
Film von Lew Hohmann | Erstausstrahlung: 04.10.2023/rbb
 |
|
22:30 - 00:14
22:30
|
Wenzel - Glaubt nie, was ich singe 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:44
Spieltrieb, Entertainment und Lust am Unkonventionellen: Bei der französischen Band Lehmann’s Brothers ist Vieles anders als sonst. Geheimnis ihres Namens: In der Avenue Lehmann der Stadt Angoulême in Westfrankreich wurde die Band im Jahr 2012 in einer Garage gegründet. Von diesem Ort aus haben sie mittlerweile große Bühnen erobert. Bei der 54. Internationalen Jazzwoche Burghausen waren sie am Festival-Freitag am großen Spielort Wackerhalle zu erleben. Und dort sorgten die Musiker sofort für ansteckenden Groove und mitreißende Stimmung. Im Zentrum der Band rappt und tanzt der Vokalist und Keyboarder Julien Anglade, der in weiter weißer Latzhose und mit nach hinten gebündelten Rasta-Locken die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Er geht, soulig singend und mit anspornenden Parolen, auch mal in den Saal und nimmt zwischen den Sitzblöcken Kontakt zum Publikum auf. Die Musik der Band reflektiert auch das Zeitgeschehen, sinnt in einem der Stücke etwa auf „Brighter Days“: Sound zum Mitwippen, Tanzen und Schwelgen, hinter dem oft auch mehr steckt.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Jazz: Lehmanns Brothers 
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Capriccio
|
ARD-alpha 23:15 - 23:29
Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kanntest.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Pop Secret Stories 
|
ARD-alpha 23:30 - 00:59
Der Film begleitet in 90 Minuten unterschiedliche Menschen und bringt sie an die Orte, wo sie seit Jahrzehnten nicht mehr gewesen sind. Eine Zeitreise in die Vergangenheit, die durch private Filme und alte Fotos zu neuem Leben erweckt wird.
An den Urlaubsorten von damals erinnern sich die Protagonisten an ganz persönliche Momente, an überraschende Erlebnisse, treffen alte Freunde und berichten leidenschaftlich vom schönsten Sommer ihrer Kindheit - zwischen Kyffhäuser und Usedom.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Der schönste Sommer meiner Kindheit 
|
München TV 21:00 - 21:44
Christopher Griebel diskutiert mit Gästen aus München und dem Umland über die Themen der Woche aus München und Bayern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Stammtisch 
|
München TV 21:45 - 21:59
Wirtschaftsreff Bayern - das Wirtschaftsmagazin in Kooperation mit der ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 22:00 - 22:44
In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.Um eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Record 089 
|
München TV 22:45 - 22:59
Shoppingfieber? - Christopher Gogg und Sandra Koltai zeigen Ihnen die aktuellsten Trends.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Schaufenster 
|
München TV 23:00 - 23:59
Aus- und Fortbildungsfernsehen der Mediaschool Bayern.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen 
|
SWR 21:00 - 21:39
Tiefe Täler, dichte Wälder, eine wehrhafte Burganlage, die hoch über dem Fluss thront. Ein Ort wie aus einer mittelalterlichen Heldensaga - das Kamptal. Aus einer Baumhöhle sind leise Geräusche zu hören. Gänsesäger haben in einer alten Weide am Flussufer gebrütet. Im braunen Wasser des Kamp existieren auch die letzten Bestände der Flussperlmuschel. Wegen ihrer wertvollen Perlen und des Perlmutts, war sie fast ausgerottet. Die Donau-Auen sind ein Naturparadies vor den Toren Wiens. Zu verdanken haben sie ihre Existenz dem Wiener Hof. Einst waren die Wälder kaiserliches Jagdrevier und somit vor Rodung und Zersiedelung verschont.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Abenteuer Erde: Wildes Österreich (2/2) 
|
SWR 21:40 - 22:29
Parfümeur Jörg Hefner stirbt, nachdem er zwei Züge von einer Zigarre genommen hat. Auf den ersten Blick sind keine Anzeichen für ein Tötungsdelikt erkennbar. Doch Schwartenbeck sieht genauer hin und tippt aufgrund einiger Indizien auf eine Blausäurevergiftung. Die trauernde Witwe des Opfers hat für die Tatzeit ein wasserdichtes Alibi. Auch Hefners Geschäftspartner scheint über ein Alibi zu verfügen. Wer könnte einen Grund gehabt haben, den beliebten und sozial engagierten Parfümeur umzubringen? Sandra und Finn ermitteln.
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Heiter bis tödlich - Morden im Norden (11) 
|
SWR 22:30 - 23:19
Während Finn Kiesewetters Tanten Ria und Toni ihren Laden schließen und in den Urlaub fliegen, steht für Finn und sein Ermittlerteam Arbeit an: Falk Büsing, ein fanatischer Vogelschützer und Ornithologe, ist in seinem Wohnzimmer mit einer Vogelstatue erschlagen worden. Der jüngere Bruder des Opfers, Georg Büsing, wohnt in demselben Haus und hat den Toten entdeckt.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Heiter bis tödlich - Morden im Norden (12) 
|
SWR 23:20 - 01:14
Dan Gallagher hat alles, was man sich wünschen kann: Er ist beruflich erfolgreich und lebt mit seiner Familie in einem schönen Haus. Doch eine Affäre droht diese Idylle zu zerstören. Für Dan war es nur ein Abenteuer, doch die attraktive Alex will mehr. Als ihre verzweifelten Liebesbekundungen unerhört bleiben, terrorisiert sie Dans Familie und schreckt irgendwann auch vor Gewalt nicht mehr zurück.
 |
|
23:20 - 01:14
23:20
|
Eine verhängnisvolle Affäre 
|
ZDFneo 21:00 - 21:44
Damit eine wichtige Veranstaltung reibungsfrei verläuft, greift Schulleiter Bernard zu drastischen Maßnahmen. Das kommt bei den Schülerinnen und Schülern des St. Gilbert's nicht gut an. Für die Veranstaltung spannt Bernard auch die Stipendiaten ein. Jaheim bekommt ein Angebot, das er nicht ablehnen kann, und muss sich entscheiden, wem er seine Loyalität schenken will. Doch die Dinge laufen zunehmend aus dem Ruder. Kommt es zur Rebellion? Die große Fundraiser-Veranstaltung mit allen wichtigen Geldgebern von St. Gilbert's steht unmittelbar bevor. Da Schulleiter Bernard (Derek Riddell) im Vorfeld keinen weiteren Skandal brauchen kann, greift er hart durch: Er lässt alle Zimmer durchsuchen. Handys, Alkohol und Drogen werden konfisziert. Darüber hinaus ernennt er Jaheim (Josh Tedeku) zum neuen Schülersprecher. Er soll den Geldgebern zeigen, dass sich ihr finanzielles Engagement für die Stipendiaten aus sozial benachteiligten Verhältnissen gelohnt hat. Unterdessen muss Abby (Assa Kanouté) zugeben, dass sie doch mehr für Toby (Sekou Diaby) empfindet. Doch Tobys Geheimnisse holen ihn wieder ein und gefährden sein frisches Glück mit Abby. Später findet Abby heraus, dass Leah (Jodie Campbell) während dem Spendenlunch eine kritische Aktion geplant hat. Sie fürchtet, dass Bernard dadurch seinen Job verlieren könnte und sie dann ebenfalls St. Gilbert's verlassen müsste. Jaheim's neue Verantwortung stellt ihn vor eine schwierige Entscheidung. Doch auch an anderer Stelle laufen die Dinge aus dem Ruder. Bernard versucht alles, um die Kontrolle zu behalten. Doch die Situation ist nicht mehr zu retten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Boarders - Welcome to St. Gilbert's 
|
ZDFneo 21:45 - 22:29
Nach einem Blinddate verbringen Alice und Jack eine Nacht zusammen. Ihre unterschiedlichen Lebensentwürfe und Vorstellungen von Beziehung führen beim zweiten Treffen drei Monate später zur Trennung. Als Alice nach 18 Monaten überraschend in Jacks Labor auftaucht, ist dieser mit Lynn verheiratet und Vater. Bei einem letzten Gespräch erkennen beide ihre verpassten Chancen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Alice & Jack 
|
ZDFneo 22:30 - 23:14
Alice bittet Jack, sie zur Beerdigung ihrer Mutter zu begleiten, was zu einer Krise in seiner Ehe führt. Während die Spannungen zu Hause steigen, kommen sich Alice und Jack wieder näher. Jack gesteht seiner Frau Lynn seine Gefühle für Alice, was zur endgültigen Trennung führt. Mit Alice Hilfe findet er ein eigenes Haus. Als Celia dort das erste Mal allein übernachtet, besucht ihn Alice. Sie sprechen über eine mögliche gemeinsame Beziehung. Alice Verhalten in der Nacht ist für Jack nicht erklärbar. Als sie sich ihm öffnet und ein schmerzhaftes, lang verborgenes Trauma ihrer Kindheit mit ihm teilt, möchte er ihr helfen. Doch Alice ist überzeugt, dass ihre Vergangenheit keine gemeinsame Zukunft zulässt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Alice & Jack 
|
ZDFneo 23:15 - 23:59
Zwei Jahre später erhält Jack eine Einladung zu Alice' Hochzeit. Er kontaktiert Alice und konfrontiert sie mit seinen verletzten Gefühlen. Doch Alice überredet ihn, ihr Trauzeuge zu sein. Am Abend vor der Hochzeit hält Jack eine bewegende Rede, die Alice' Überzeugung zu heiraten in Frage stellt. In der Nacht sucht sie das Gespräch mit Jack, der ihr verspricht, sie immer zu unterstützen. Doch am Morgen der Hochzeit ist Alice plötzlich verschwunden. Erst drei Jahre später taucht Alice überraschend wieder auf, diesmal mit Öl-Investment-Plänen für Jack. Jack ist erschüttert über ihr Wiedersehen, doch er lässt sich auf das riskante Investment ein. Die sechsteilige britische Serie "Alice & Jack" ist ab Mittwoch, 25. Juni 2025, 10.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Alice & Jack 
|
sixx 22:05 - 00:14
Audrey und Morgan sind beste Freundinnen in den Dreißigern. Durch einen Zufallsfund erfährt Audrey, dass ihr Ex Drew ein Geheimagent ist. Unerwartet vereiteln die Freundinnen einen Mordanschlag auf ihn und geraten selbst ins Fadenkreuz. Auf der Flucht vor den gefährlichen Spionen verschlägt es Audrey und Morgan nach Europa, wo sie etwas unfreiwillig einen Auftrag erledigen müssen.
 |
|
22:05 - 00:14
22:05
|
Bad Spies 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich darin befindet, weil sie nicht reinschauen dürfen. Diesmal werden die Trödelhändler in Texas begleitet, denn auch im Staate der Cowboys gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Storage Wars - Geschäfte in Texas 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich darin befindet, weil sie nicht reinschauen dürfen. Diesmal werden die Trödelhändler in Texas begleitet, denn auch im Staate der Cowboys gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Storage Wars - Geschäfte in Texas 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich darin befindet, weil sie nicht reinschauen dürfen. Diesmal werden die Trödelhändler in Texas begleitet, denn auch im Staate der Cowboys gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Storage Wars - Geschäfte in Texas 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:24
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich darin befindet, weil sie nicht reinschauen dürfen. Diesmal werden die Trödelhändler in Texas begleitet, denn auch im Staate der Cowboys gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Storage Wars - Geschäfte in Texas 
|
ProSieben MAXX 22:25 - 22:54
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich darin befindet, weil sie nicht reinschauen dürfen. Diesmal werden die Trödelhändler in Texas begleitet, denn auch im Staate der Cowboys gibt es viele verwaiste Lagerhallen.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Storage Wars - Geschäfte in Texas 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:39
Die Vorgeschichte der auf der ganzen Welt bekannten Superhelden und Superheldinnen besteht aus vielen Puzzleteilchen. Und einiges, was bei Fans oder Fachleuten heute als bekannt und bewiesen gilt, stimmt vielleicht gar nicht. Diese Dokureihe beleuchtet die spannende Welt der Comics und besonders ihre dunklen Ecken: Um den wahrscheinlich berühmtesten Comic-Helden Superman wurde jahrelang ein verbissener Rechtsstreit geführt. Seine Erfinder Jerry Siegel und Joe Shuster kämpften darin um die Rechte an ihrer Figur.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Secret History of Comics 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 00:19
Die Vorgeschichte der auf der ganzen Welt bekannten Superhelden und Superheldinnen besteht aus vielen Puzzleteilchen. Und einiges, was bei Fans oder Fachleuten heute als bekannt und bewiesen gilt, stimmt vielleicht gar nicht. Diese Dokureihe beleuchtet die spannende Welt der Comics und besonders ihre dunklen Ecken: Nach den schrecklichen Anschlägen auf die Türme des Word Trade Centers sowie auf das Pentagon reagiert auch die Comic-Szene. Angst, Wut und Verzweiflung tauchen bei den Figuren auf.
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
Secret History of Comics 
|
RTL Nitro 21:00 - 21:54
Das CSI-Team unter der Leitung von Senior Detective Mac Taylor glaubt, einem fiesen Serienkiller auf der Spur zu sein. Nachdem am East River in Manhattan eine Frauenleiche gefunden wurde und nur kurze Zeit später ein zweites weibliches Opfer mit ähnlichen Würgemalen am Hals entdeckt wird, gehen die besorgten Ermittler von ein- und demselben Täter aus. Aber was haben die am Flusufer liegende LeAnn Goodman und die junge Frau aus Russland gemeinsam?
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
Csi: Ny 
|
RTL Nitro 21:55 - 22:54
Der Forensiker Gil Grissom und sein Team arbeiten für die Polizei in Las Vegas. Sie klären Kriminalfälle an Hand der Spuren, die sie am Tatort finden: Bei der Obduktion des toten Casino-Managers Tony Braun wird klar, dass er nicht wie erwartet an einer Überdosis Heroin und Tabletten gestorben ist. Das Team ermittelt nun wegen Mordes. Die Freundin von Tony Braun erbt sein Vermögen. Auf das Geld hat auch der Bruder des Ermordeten gehofft...
 |
|
21:55 - 22:54
21:55
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 22:55 - 23:49
Grissom und sein CSI-Team suchen nach einer Studentin namens Paige Rycoff, die von ihrer Familie als vermisst gemeldet worden ist. Die junge Frau soll vor vier Tagen in Richtung Heimat abgeflogen sein, doch in ihrem Zimmer im Wohnheim steht noch ein gepackter Koffer. Außerdem wird dort auch das passende Fluckticket von Paige gefunden. Hat sich hier ein brutales Gewaltverbrechen abgespielt? Die Spuren auf ihrem Bett deuten jedenfalls darauf hin.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:50 - 00:49
Matthew Stone, erfolgreicher Unternehmer auf dem Telekommunikationsmarkt und Multimillionär, wird mit einer Kugel im Kopf auf seiner Dachterrasse gefunden. Die Meldungen auf seinem Handy führen des Team zu einer Anführerin der lokalen Occupy-Bewegung, doch dieser Hinweis läuft schon bald ins Leere. Dafür lassen sich anhand des merkwürdigen Projektils, mit dem das Opfer scheinbar auf große Distanz getötet wurde, einige hochinteressante Rückschlüsse auf den Täter schließen...
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
CSI: Miami 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Sportklettern: Weltcup Madrid 
|
Eurosport 1 22:00 - 23:59
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die "große Schleife" startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Tour de France 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Übertragung vom ersten Tag des Grand Slam Track in der Leichtathletik in Philadelphia. Die 2025 zum ersten Mal veranstalte Reihe von insgesamt vier Leichtathletik-Meetings, sogenannten Slams, wurde vom ehemaligen Olympiasieger über 200 m und 40 m, Michael Johnson, gegründet. Bei jedem Slam werden die Sieger und Siegerinnen in sechs Kategorien gesucht.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Leichtathletik: Grand Slam Track Philadelphia 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Übertragung vom zweiten Tag des Grand Slam Track in der Leichtathletik in Philadelphia. Die 2025 zum ersten Mal veranstalte Reihe von insgesamt vier Leichtathletik-Meetings, sogenannten Slams, wurde vom ehemaligen Olympiasieger über 200 m und 40 m, Michael Johnson, gegründet. Bei jedem Slam werden die Sieger und Siegerinnen in sechs Kategorien gesucht.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Leichtathletik: Grand Slam Track Philadelphia 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Hat der Chef einer Polizeieinheit seine eigene Ehefrau brutal zusammengeschlagen und sie danach bei lebendigem Leib vergraben? Während die Frau, die noch rechtzeitig gefunden werden konnte, auf einer Intensivstation im Koma liegt, suchen die Spezialisten des BAU-Teams nach Hinweisen, die ihren Ermittlungsansatz rechtfertigen. Der erste Tatverdächtige, ein wegen diverser Gewaltdelikte vorbestrafter Mann, scheint nämlich unschuldig zu sein...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Die Spezialisten der BAU-Einheit werden auf mehrere Mordfälle im Umfeld des Central Parks aufmerksam. Zwischen den Büschen des Geländes wurden die Leichen von verschiedenen Personen mit zerfetzer Kehle gefunden. Die blutigen Angriffe haben sich alle in den letzten Vollmondnächten ereignet. Die Bisswunden stammen allerdings nicht, wie am Anfang der Ermittlungen vermutet, von einem wilden Hund, sondern von einem Menschen. Ein obdachloser Jungendlicher kann dem Team mit seiner Aussage weiterhelfen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:39
Das Team der BAU ist eine Spezialeinheit des FBI und fertigt Charakteranalysen von Serientätern an, um weitere Schritte der Kriminellen vorauszusagen: Das Team wird nach Ramona, Kalifornien, in die Nähe des Lake Palmer gerufen. Dort wurden innerhalb von knapp vier Wochen mehrere Morde begangen. Die Opfer wurden in ihrem Swimmingpool gefunden, gefesselt an einen Betonblock. Es sind nur wertlose Sachen gestohlen worden. Doch vor jedem Mord wurde eine Leiche aus dem See gezogen ...
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Hat der Chef einer Polizeieinheit seine eigene Ehefrau brutal zusammengeschlagen und sie danach bei lebendigem Leib vergraben? Während die Frau, die noch rechtzeitig gefunden werden konnte, auf einer Intensivstation im Koma liegt, suchen die Spezialisten des BAU-Teams nach Hinweisen, die ihren Ermittlungsansatz rechtfertigen. Der erste Tatverdächtige, ein wegen diverser Gewaltdelikte vorbestrafter Mann, scheint nämlich unschuldig zu sein...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Criminal Minds 
|
ServusTV 21:45 - 22:44
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher 
|
ServusTV 22:45 - 22:54
Die heutige Zeit stellt uns vor große Fragen - doch wie finden wir die Antworten? "Auf den Punkt gebracht" liefert Ihnen einmal im Monat klare Fakten und Zahlen, um komplexe Themen schnell und verständlich zu erklären. Der Pragmaticus zeigt sich hier von einer neuen Seite: Er bringt komplizierte Sachverhalte auf das Wesentliche, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können.
 |
|
22:45 - 22:54
22:45
|
Auf den Punkt gebracht - Der Pragmaticus 
|
ServusTV 22:55 - 23:49
Der Rückgang von Insektenpopulationen stellt ein ernstzunehmendes Problem für Ökosysteme dar - auch in Österreich. Zwei Biologen der Universität Salzburg entwickeln eine alternative Monitoring-Methode. Auch der Erhalt alter Apfelsorten steht im Fokus naturschutzrelevanter Bemühungen. Der Verein Arche Noah setzt sich für die Dokumentation, Sicherung und Kultivierung traditioneller Sorten wie dem "Kronprinz Rudolf" ein.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
TM Wissen Spezial 
|
ServusTV 23:50 - 00:39
Mehr als 100 Experten arbeiteten während der Grabungskampagne 2019 an bislang unberührten Teilen der weltberühmten römischen Stadt Pompeji. Die Archäologen förderten täglich neue, erstaunliche Funde aus den bislang unberührten Grabungsabschnitten zutage, darunter auch Skelette von einzelnen Bewohnern. Die Skelette bieten erstmals die Möglichkeit, mehr über Pompejis Bewohner selbst zu erfahren.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Der letzte Tag von Pompeji 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:44
Angelikas wiederauferstandenes Privatleben wird durch einen Leichenfund empfindlich gestört. Die Reinigungskraft Wilma Wabe liegt hingestreckt durch zwei Schüsse in ihrer Küche. Die Wohnung selbst ist unangetastet. Obwohl: Franitschek entdeckt, dass die Schildkröte des Opfers fehlt. Er schließt daraus einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Mord. Angelika tut das naturgemäß nicht. Und deshalb begibt sie sich mit Franitschek auf eine Odyssee, die ungeplanter Weise in einer gemeinsamen Nacht am Semmering gipfelt.
 |
|
20:45 - 21:44
20:45
|
Schnell ermittelt 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Silber-Spezial stellen wir Ihnen ausgewählte Münz-Highlights aus Silber vor.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Ist Angelika Schnell tatsächlich die Mörderin von Karl Esch? Hat sie an ihm vollendet, was ihr bei Peter Feiler nicht geglückt ist? Haben sich alle, außer Sonderermittler Schuster, in ihr geirrt? Ist sie nicht einfach renitent, sondern in Wahrheit gefährlich? Ihr eigener Fall wird für Angelika zu einer Zerreißprobe, bei der das Vertrauen und die Loyalität ihrer Mitarbeiter und ihrer Familie auf dem Spiel stehen - und schließlich auch ihr ganzes Leben.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Schnell ermittelt 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:29
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
20:55 - 21:29
20:55
|
Star Trek: Lower Decks 
|
 |
|
21:30 - 21:54
21:30
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 21:55 - 22:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:55 - 22:14
21:55
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:39
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
South Park 
|
Comedy Central 22:40 - 23:04
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
South Park 
|
Comedy Central 23:05 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Rick and Morty 
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Dr. Rhodes überredet Dr. Latham, ihn bei einem medizinischen Ausflug in eine andere Stadt zu begleiten. Diese Bitte verlangt Latham, der unter dem Asperger Syndrom leidet, viel ab. Dr. Manning behandelt währenddessen einen achtjährigen Krebspatienten, der seinen Kampf gegen die Krankheit aufgeben will. Doch eine überraschende Entdeckung ändert die Situation des Jungen schlagartig. In der Zwischenzeit arbeiten Dr. Charles und Dr. Reese an einem komplizierten Fall. Nach einem Unfall wird eine Patientin mit einer Persönlichkeitsstörung eingeliefert und stellt die Psychologen vor große Herausforderungen...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:00 - 22:49
Die Millionenstadt Chicago und die umliegenden Bezirke werden von einem äußerst heftigen Blizzard überquert. Bei den daraus resultierenden Unfällen und anderen wetterbedingten Katastrophen kommt es zu zahlreichen schweren Verletzungen.
Das Medizinerteam des Chicago Med muss sich deshalb auf einen wahren Ansturm von Patienten einstellen. Während Dr. Choi in den Außeneinsatz geht und vor Ort die Notversorgung leitet, sind die Kollegen Rhodes und Latham mit der Aufnahme der Betroffenen beschäftigt.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:50 - 23:34
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
The Good Doctor 
|
VOX UP 23:35 - 00:34
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
23:35 - 00:34
23:35
|
The Good Doctor 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places - Folge 63
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places - Folge 65
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Der Zweite Weltkrieg in Zahlen
|
Disney Channel 22:30 - 22:59
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im Fernsehen. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den drei Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so manche Sache schief: Vor ihrer Psychologie-Abschlussprüfung rutscht Jill gegenüber dem strengen Dr. Shylock der Spitzname "Schmierlocke", den Tim ihm gegeben hat, heraus. Deshalb ist Dr. Shylock besonders streng in der Prüfung und will, dass sie ihre Abschlussarbeit umschreibt ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:00 - 23:29
Brad ist nach seiner Knieoperation beim Aufbautraining. Als von einer Universität die Einladung bekommt, sein Fußballertalent zwecks eines Sportstipendiums unter Beweis zu stellen, setzt er alles dran, um wieder seine Hochform zu erreichen. Für sein Kniegelenk ist das nicht ungefährlich...
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:30 - 23:54
Bei einem gemeinsamen Abendessen will Al seiner Mama endlich mitteilen, dass er Trudy zu heiraten gedenkt. Mrs. Borland nimmt die frohe Nachricht allerdings ganz anders auf, als Al sich vorgestellt hat...
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:55 - 00:24
Tim und Wilson besuchen ein Hockeymatch. Dabei gewinnt Wilson unerwartet eine hübsche Summe Geld. Davon möchte Wilson sich nun ein Treibhaus anschaffen, und Tim bietet ihm seine Hilfe an...
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
In Florida nehmen nach der Hurrikan-Saison die Aufräumarbeiten kein Ende. John Ward und sein Team sollen ein Boot bergen, das komplett unter ein Haus gedrückt wurde. Spektakulärer Einsatz in Ägypten 2011: Das Bergungsteam aus Southampton arbeitet an der Bergung eines Transportschiffes - und gerät in die Unruhen des Arabischen Frühlings. Zwei Jahre lang versuchen sie, das Schiff zu heben, ohne ein Korallenriff zu beschädigen. 2012 wird das Team um Phil Risko beauftragt, eine Siedlung schwimmender Häuser zu sichern. Hurrikan Sandy hat die Häuser nahezu zerstört, die Bewohner haben alles verloren. Das Problem ist ein bürokratisches: Neu bauen dürfen die Eigentümer dort nicht. Nur wer sein altes Haus reparieren kann, darf dort auch wieder wohnen. In Nordflorida hebt John Ward ein Boot, das von Hurrikan Sally unter ein Haus gedrückt wurde. Die Pfähle unter der Veranda sind beschädigt, und bis zur Bergung weiß niemand, ob sie zusammenbrechen, wenn das Boot herausgezogen wird. Extremwetter, Stürme und Tornados auf hoher See nehmen ständig zu und sind für die Schifffahrt ein riesiges Problem. Ein Grund, warum Marine-Bergungsmannschaften einen regelrechten Boom erleben. Wenn die Natur zuschlägt, Schiffe bersten und kentern, sind die Bergungsspezialisten die letzte Rettung. Die Reihe "Mission Schiffsbergung" begleitet die besten Bergungsteams der Welt bei ihrem Wettlauf gegen Zeit, Wetter und Stürme.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Die Bergungscrew in Südengland sucht Teile der gerissenen Ankerkette eines Kreuzfahrtschiffes. Und in Florida soll ein eingeklemmtes Motorboot geborgen werden. Vor England liegt auf dem Meeresgrund eine tonnenschwere Ankerkette mit Anker. Die Bergungstaucher müssen beides finden und wieder an Bord bringen. Ohne Ankervorrichtung ist das Kreuzfahrtschiff nicht einsatzfähig und macht täglich Verluste. In Pensacola hat Hurrikan Sally ein Motorboot zwischen Bäume katapultiert. Dort steckt es fest, und die Bergungscrew braucht Stunden, um es zu befreien. Als sie es endlich abschleppen wollen, entdecken sie ein großes Loch. Flicken allein reicht da nicht mehr. Extremwetter, Stürme und Tornados auf hoher See nehmen ständig zu und sind für die Schifffahrt ein riesiges Problem. Ein Grund, warum Marine-Bergungsmannschaften einen regelrechten Boom erleben. Wenn die Natur zuschlägt, Schiffe bersten und kentern, sind die Bergungsspezialisten die letzte Rettung. Die Reihe "Mission Schiffsbergung" begleitet die besten Bergungsteams der Welt bei ihrem Wettlauf gegen Zeit, Wetter und Stürme.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mission Schiffsbergung - Die Wracktaucher 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Als 2012 der Luxusliner "Costa Concordia" havariert, befinden sich über 3000 Passagiere und 1000 Crewmitglieder an Bord. Bergungsprofis aus aller Welt werden zur Unglücksstelle gerufen. Sie sollen versuchen, das Wrack wieder aufzurichten. In Georgia laufen die Arbeiten an der "Golden Ray" auf Hochtouren. Zum Abtransport muss der Schiffsrumpf in acht Teile zerteilt werden. Da geschieht eine Katastrophe.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mission Schiffsbergung - Die Wracktaucher 
|
Phoenix 23:15 - 00:14
Satirisch, witzig und bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
phoenix satire classics 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Im australischen Outback drohen in der Trockenzeit ständig Buschbrände, die den Goldsuchern sehr gefährlich werden können. Mat und Lena sichern ihr Camp deswegen gegen ein mögliches Feuer ab, indem sie Brandschneisen um ihr Lager anlegen...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Goldrausch in Australien 
|
DMAX 22:15 - 23:14
Der Abenteurer Josh Gates ist auf der Suche nach spannenden Geheimnissen und mysteriösen Vorkommnissen. Dabei folgt er Legenden und Augenzeugenberichten und Sagen, um mysteriöse Kreaturen und scheinbar übernatürlich Phänomene zu entdecken und aufzuklären. Joshs Nachforschungen werden durch Jessica Chobot und Phil Torres unterstützt und führen ihn um die ganze Welt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Der Abenteurer Josh Gates ist auf der Suche nach spannenden Geheimnissen und mysteriösen Vorkommnissen. Dabei folgt er Legenden und Augenzeugenberichten und Sagen, um mysteriöse Kreaturen und scheinbar übernatürlich Phänomene zu entdecken und aufzuklären. Joshs Nachforschungen werden durch Jessica Chobot und Phil Torres unterstützt und führen ihn um die ganze Welt.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Emma - Hautärztin aus Leidenschaft
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places - Folge 65
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Der Zweite Weltkrieg in Zahlen
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Der Zweite Weltkrieg in Zahlen
|
ONE 21:45 - 23:14
Aus der Spree wird eine Leiche geborgen. Wenig später wird Nina Rubin von einer jungen Frau verfolgt. Julie Bolschakow kannte den Toten und bittet Rubin um Hilfe. Ihr Mann Yasha ist ein führendes Mitglied der russischen Mafia. Der Schutz der Zeugin und die Ermittlungen im kriminellen Umfeld der Familie stellen Rubin und Karow in ihrem letzten gemeinsamen Fall vor ungeahnte Herausforderungen.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus' geht 
|
ONE 23:15 - 00:59
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Starb Emily Arundel eines natürlichen Todes oder hat jemand nachgeholfen? Die Frage ist insofern von Bedeutung, als es um ihr Erbe geht. Poirot fühlt sich dieses Mal besonders in der Pflicht, den Fall aufzuklären, da er Emily Arundel kurz vor ihrem Tod geraten hatte, ihr Testament zu ändern und ihren ganzen Besitz einer Freundin statt ihren Angehörigen zu vermachen. Wer also hätte ein Interesse, sie umzubringen?
 |
|
23:15 - 00:59
23:15
|
Agatha Christies Poirot (S06/E04) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:46
Der Melaten-Friedhof in Köln birgt viele Geheimnisse. Diese majestätische Ruhestätte beherbergt nicht nur berühmte Namen, sondern auch eine faszinierende Geschichte und eine erstaunliche Vielfalt an Leben. Was macht diesen Friedhof zu einem so einzigartigen Ort?
Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch diese einzigartige Welt mit über 55.000 Gräbern auf rund 43 Hektar.
 |
|
21:02 - 21:46
21:02
|
Geheimnis Kölner Melaten - Stadt der Toten 
|
tagesschau24 21:47 - 22:16
Der höchste Kletterturm Europas, eines der schönsten Schlösser des Rokoko und eine Heidelandschaft, in der Wasserbüffel grasen, haben eins gemeinsam: Sie liegen weniger als eine Stunde vom Kölner Dom entfernt. Tamina Kallert entdeckt rund um die Rheinmetropole ein Urlaubsparadies für die ganze Familie.
 |
|
21:47 - 22:16
21:47
|
Urlaub Rund um Köln 
|
tagesschau24 22:17 - 22:46
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
 |
|
22:17 - 22:46
22:17
|
Bericht aus Berlin - Sommerinterview 
|
 |
|
22:47 - 23:01
22:47
|
Tagesschau vor 20 Jahren
|
tagesschau24 23:02 - 23:14
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:02 - 23:14
23:02
|
Extra 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Weltspiegel 
|
Euronews 20:39 - 20:47
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
20:39 - 20:47
20:39
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:29
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:30 - 21:35
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:35
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:36 - 21:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:36 - 21:44
21:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:45 - 21:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:05 - 22:29
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:30 - 22:35
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:35
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:36 - 22:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:36 - 22:44
22:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:45 - 22:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:05 - 23:17
Ausführliches wöchentliches Interviewprogramm mit den wichtigsten Persönlichkeiten Europas, in dem die Situation Europas und entscheidende Herausforderungen erörtert werden.
 |
|
23:05 - 23:17
23:05
|
Europe conversation 
|
Euronews 23:18 - 23:29
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
23:18 - 23:29
23:18
|
Eu Decoded 
|
Euronews 23:30 - 23:38
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:38
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:39 - 23:47
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
23:39 - 23:47
23:39
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 23:48 - 23:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:48 - 23:59
23:48
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Der gesellschaftliche Wandel zeigt sich auch beim Blick auf den Teller oder in die Tasse: Muckefuck, Lebertran oder Schildkrötensuppe gab es früher häufiger. Heute sind sie fast verschwunden. Muckefuck ist ein Kaffee-Ersatz mit wenig oder gar keinen Kaffeebohnen. In der DDR gab es die berüchtigte Kaffeemischung, die neben einigen Kaffeebohnen aus Getreidespelzen, Erbsen und Ähnlichem bestand. "Erichs Krönung" nannte sie der Volksmund. Geschmacklich ebenfalls wenig überzeugend: Lebertran. Bis in die 1970er bekommen Kinder ihn eingeflößt, denn das Öl aus Dorsch- bzw. Kabeljauleber enthält Vitamin D, das wiederum eine schlimme Krankheit verhindert: Rachitis. Dabei können es Pharmafirmen schon seit Ende der 1920er-Jahre künstlich herstellen, auch als Kapseln. Warum also bekommen Kinder dann noch bis in die 1970er-Jahre das geschmacksintensive Öl? Das erzählt der Film.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das war dann mal weg 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer wieder etwas Neues einfallen. Ideen kommen und gehen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig. "Das war dann mal weg" geht diesmal auf die Straße. Das Rad ist eine ziemlich hilfreiche Erfindung. Als Transportmittel für Menschen kommt es im ausgehenden 19. Jahrhundert als Hochrad daher. Und verschwindet auch wenig später wieder von der Straße. Mit dem riesigen Vorderrad des Hochrades kann man schnell radeln - wenn man es überhaupt hinauf schafft. Und tief fallen. Noch heute gibt es Hochrad-Liebhaber, die in dieser Folge das Gefährt vorstellen. Ebenfalls nur noch etwas für Liebhaber ist das Motorrad mit Beiwagen. Bis in die 1960er ist der Autoersatz selbstverständlich im Straßenbild. Damals ist fast jedes Motorrad ausbaufähig für Gespanne. Doch als immer mehr VW Käfer vom Band laufen und Autos erschwinglich werden, verschwinden die Beiwagen. In der DDR - wo man auf einen Trabi schon mal zwölf bis 15 Jahre warten muss - gibt es den Duo. Ein dreirädriges Gefährt, das man sofort bekommt - jedenfalls, wenn man ein Rezept hat. Denn der Duo ist ein Versehrtenfahrzeug. Sein Motor stammt von der guten alten Schwalbe und hat 3,6 PS. Heute haben die letzten Duos ihre Fans, doch in der DDR ist der fahrbare Untersatz sehr unbeliebt. In den 1970/80er-Jahren wissen die Loneley Cowboys in ihren Trucks schon Kilometer entfernt, dass auf der A5 kurz hinter der Wetterau ein langer Stau ist oder dass auf der A67 am Viernheimer Dreieck ein Blitzer steht. Woher? Dank CB-Funk. Der Jedermannfunk gilt als das Social Media von früher. "Das war dann mal weg" erinnert an die guten alten Funker-Traditionen. Außerdem: An der Zapfsäule - wo man heute wenig Grund zur Freude hat - gibt es damals richtigen Service. Der charmante Tankwart hat nicht nur Sprit ins Auto gefüllt, sondern auch die Scheiben gewischt oder den Ölstand kontrolliert.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Das war dann mal weg 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv: Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er-, 70er- und 80er-Jahre, wie sie sonst nirgends zu sehen sind. Außerdem geht es um Dinge für Reise und Freizeit. Dazu gehören etwa der Stadtplan und die Parkuhr. Prominente steuern ihre Anekdoten zu den Kultgegenständen der Vergangenheit bei.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Das war dann mal weg 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Die Dekade war geprägt von einer Neuordnung der Welt und dem Zerfall der Sowjetunion. Damit waren die Vereinigten Staaten die einzige verbliebene Supermacht. Wesentliche geopolitische Entwicklungen waren die deutsche Wiedervereinigung, der Zweite Golfkrieg und die Jugoslawienkriege. Das Aufkommen von Mobiltelefonen und das Internet legten die Grundlagen für bedeutende gesellschaftliche Umbrüche.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:59
A collection of documentaries covering some of the most relevant and influential stories of our time. The CNBC journalists use insightful storytelling to reveal the biggest corporations, industries and newsmakers of today.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
CNBC Documentaries 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Jäger der verschollenen Relikte
|
kabel eins Doku 23:15 - 23:59
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Dem erfahrensten Pathologen im ganzen Bundesstaat Ohio gelang es, zwei verbrannte Leichen zu identifizieren. Es handelte sich um eine sehr religiöse Frau, die häufig die Kirche besuchte, sowie deren Tochter.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Anfang der 1990er Jahre werden in Dallas Prostituierte ermordet, wobei den Opfern die Augen chirurgisch entfernt werden. Ein Streifenpolizist identifiziert Charles Albright als Täter und arbeitet mit der Staatsanwaltschaft zusammen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
1993 werden in einer Londoner Wohnung die Leichen von Annie Castle und ihrem Bruder Billy Bryan gefunden, die bei einem gewalttätigen Einbruch starben. Erst 2017 kann die Polizei durch eine DNA-Spur den Täter Danville Neil identifizieren.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
MTV Family Legacy
|
 |
|
21:00 - 21:09
21:00
|
3 from 1
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
MTV 22:00 - 22:24
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Ridiculousness 
|
MTV 22:25 - 22:49
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Ridiculousness 
|
MTV 22:50 - 23:14
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Ridiculousness 
|
MTV 23:15 - 23:34
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Ridiculousness 
|
MTV 23:35 - 23:59
MTV-Zeichentrickserie mit Kultcharakter über zwei grenzdebile Heavy Metal-Fans, die den ganzen Tag damit verbringen, Musikvideos zu kommentieren und Nachos zu essen. Ihr größter Traum wäre es, einmal bei einer Frau zu landen und Sex zu haben, doch dazu sind sie zu blöd und zu hässlich.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Beavis and Butt-Head 
|
SPORT1 21:00 - 21:29
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 21:30 - 23:29
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
21:30 - 23:29
21:30
|
Darts Party 
|
SPORT1 23:30 - 01:29
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Darts Party 
|
DF1 21:10 - 22:09
Thomas Meiberger hilft bei der Suche nach einem Jungen, der während seines Besuchs auf einem Dorffest offenbar spurlos verschwunden ist. Die total besorgte Mutter hat sich mit der Bitte um schnelle Hilfe an Barbara gewendet, die sie seit der Schule gut kennt. Hat vielleicht der frühere Ehemann der Mutter etwas mit diesem Vorfall zu tun? Der Psychologe ist skeptisch, denn seiner Meinung nach deutet einiges auf einen fremden Täter hin...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Meiberger - Im Kopf des Täters 
|
DF1 22:10 - 23:14
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
 |
|
22:10 - 23:14
22:10
|
MotoGP / Grand Prix von Tschechien 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Kurz nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis ermordete Victor Farrant seine Ex-Freundin Glenda.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:35 - 23:04
"The Woman" muss eine schwere Schuld bei French und Honeycutt begleichen, die Hoops tot sehen wollen. Derweil hört ein blinder Mann sein letztes Aufzugklingeln.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Bring on the Dancing Horses - Die Killerin vor der Tür 
|
RTL Crime 23:05 - 23:34
Das Schicksal von "The Woman" hängt am seidenen Faden - ihr Arbeitgeber bewertet ihre Fehltritte der Vergangenheit. Mit einer frisch geladenen Jukebox könnte ein Klopfen an der Tür von "The Woman" die Rettung sein.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Bring on the Dancing Horses - Die Killerin vor der Tür 
|
RTL Crime 23:35 - 00:19
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Ein Mann hat bei einem Kampf auf der Straße einen professionellen Wrestler niedergeschlagen und getötet. Vor Gericht wird er zu 20 Jahren wegen Mordes verurteilt ...
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Living 22:45 - 23:34
Es ist soweit! Finale bei "Chefkoch TV"! Heute dreht sich alles um das Thema "Europäische Klassiker". Mit dem höchsten Wochenbudget von 7,99 EUR müssen unsere Hobbyköche noch einmal alles geben.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:35 - 00:19
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mein Haus am Strand
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Mexico Life - Traumhaus gesucht
|
HOME & GARDEN TV 23:30 - 23:59
Hauskäufer erfüllen sich einen langgehegten Traum und suchen die perfekte Immobilie an ihrem Wunschort. In der Karibik, in der Wildnis Mexikos oder auf einer einsamen Insel helfen einheimische Immobilienmakler dabei, das das Traum-Domizil zu finden.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Mein Haus im Paradies 
|
Discovery Channel 21:05 - 21:49
In der antiken Nekropole Abydos sind einige der ältesten Gräber Ägyptens zu finden - auch der Totentempel von Pharao Sethos I., die Ahmose-Pyramide, das Osireion und das Grab von Sesostris III.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:50 - 22:34
In Detroit begibt sich das Team auf die Spuren berühmter Gangster.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Verborgene Geheimnisse - Secret Underground 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:24
Hat Andres Shirm im August 2023 ein Ufo gesichtet? Der 40-Jährige legt den Expert:innen ein zweiminütiges Beweisvideo vor. Und was sagen die Fachleute zu einem Foto, das im März 2022 auf einer Zugfahrt nach Machu Picchu entstand?
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 
|
Discovery Channel 23:25 - 00:09
Die beiden Schatzsucher Rob Nelson und Stefan Burns sind diesmal in der Unterwelt von Israel unterwegs. Zunächst suchen sie nach dem legendären Schatz von König Herodes. Gerüchten nach soll er in den Gewölben unter der Nea-Kirche in Jerusalem vergraben sein. Werden sie mit moderner Ausrüstung etwas finden? Weitergeht es in die Wüste Negev, wo sie einen Schatz von König Salomo suchen.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Verborgene Geheimnisse - Secret Underground 
|
kabel eins classics 22:25 - 23:59
In einem totalitären Amerika der Zukunft verweigert Polizist Ben Richards den Befehl auf arglose Bürger zu schießen. Darum wird er zur Teilnahme an der brutalen TV-Show "The Running Man" verdonnert, bei der Menschen gejagt werden, bis sie tot zusammenbrechen. Doch Richards weiß sich zu wehren.
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
Running Man 
|
Motorvision 20:35 - 21:24
Die NASCAR Whelen Euro Series gastiert auf dem 1,9 Kilometer langen Indy-Kurs von Brands Hatch in Großbritannien. Das populärste Event im Kalender der offiziellen NASCAR-Serie in Europa ist Heimat vier spannender Rennen - zwei in der EuroNASCAR PRO, zwei in der EuroNASCAR 2. In beiden Meisterschaften nehmen die Titelkämpfe so richtig Fahrt auf!
 |
|
20:35 - 21:24
20:35
|
NASCAR Whelen Euro Series 2025 
|
Motorvision 21:25 - 22:19
Die IndyCar Series wird seit 1996 ausgetragen. Die Rennen finden vor allem in Nordamerika statt und werden auf Ovalstrecken ausgetragen. Das wichtigste Event ist das Rennen von Indianapolis.
 |
|
21:25 - 22:19
21:25
|
NTT Indycar Series 2025 
|
Motorvision 22:20 - 23:14
Mit drei Renntagen ist das Isola 2000 der eTrophee Andros das größte Event in der Saison 2022/23. Zur Saisonhalbzeit geht es um die Vormachtstellung in den Gesamtwertungen der Elite Pro und Elite.
 |
|
22:20 - 23:14
22:20
|
E-Andros Trophy 2024 
|
Motorvision 23:15 - 00:04
Die Isle of Man Tourist Trophy ist ein Motorradrennen mit langer Tradition. Es wird seit 1907 auf normalen Straßen ausgetragen und ist das gefährlichste Motorradrennen der Welt. Seit 1911 wird der legendäre Snaefell Mountain Course genutzt, auf dem seither bereits 257 Fahrer zu Tode kamen. Die Strecke ist kaum gesichert und es werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 200 km/h erzielt.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Isle of Man Tourist Trophy 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Vom größten Wasserfall der Erde bis zum höchsten Berg Südamerikas: Argentinien ist ein Land der Extreme. Artenreiche Regenwälder, schroffe Küsten und eisige Gletscher bilden ein Naturparadies. Mit atemberaubendem Tierverhalten, beeindruckenden Drohnenaufnahmen und faszinierenden Unterwasserbildern erzählt der Film vom Leben an Argentiniens "gefährlicher" Küste.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Argentinien: Land der Extreme 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Im Laufe der Jahrhunderte sind viele der ursprünglichen Naturlandschaften Europas verschwunden. Doch sie existiert noch, die von der Zivilisation weitestgehend unberührte Wildnis. Polen ist ein gutes Beispiel dafür: Dort gibt es dichte Wälder, ausgedehnte Ebenen und einsame Gebirge, in denen weiterhin die unterschiedlichsten Wildtiere zuhause sind. Doch der Kampf ums Überleben ist hart. Für große Überraschung sorgen auch ganz kleine Tiere: Es geht um Raupen auf Raubzug.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Europas verborgene Naturwunder 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Im wilden Herzen der Mittelmeerregion leben faszinierende Tiere. So pirschen Wölfe sich in schneebedeckten Berglandschaften an Rehe heran. Seltene Iberische Luchse durchstreifen trockene Buschlandschaften und in den spektakulären spanischen Küstengebirgen erleben zwei junge Füchse ihr erstes Jahr, in dem sie auf sich allein gestellt sind. Dabei wird deutlich: Oberstes Ziel für alle Tierarten ist es, ihre Jungen aufzuziehen und so das Überleben der jeweiligen Art zu sichern.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Wilder Mittelmeerraum 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
In den abgeschiedenen Landschaften Australiens haben sich Tiere wie das Schnabeltier und der Tasmanische Teufel optimal an verschiedene Lebensräume angepasst. Von tropischen Regenwäldern bis zu trockenen Eukalyptuswäldern entwickelten die Arten besondere Merkmale und Verhaltensweisen, die ihr Überleben in den unterschiedlichen Ökosystemen sichern. Diese Anpassungen sind weltweit einzigartig.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Australiens wilde Wälder 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Die britische Altertums-Historikerin Bettany Hughes ist zurück im Land am Nil, wo sie diesmal eine der berühmtesten Errungenschaften des altägyptischen Totenkults in den Blick nimmt: die Mumien. Einbalsamiert, in Binden gehüllt und in Sarkophage gebettet, haben sie die Jahrtausende überstanden. Bis heute erzählen sie vom Leben der Verstorbenen, seien sie einfache Handwerker, Kriminelle oder hochangesehene Priester und Pharaonen. Dank moderner bildgebender Verfahren können Wissenschaftler heute ohne Zerstörung ins Innere der Mumien blicken und Details zu Lebensumständen und Todesursachen rekonstruieren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die größten Schätze der Antike 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Eine der grauenvollsten Prozesse in der Geschichte der Hexenverfolgung fand im Irland des 18. Jahrhunderts statt: Die angebliche dämonische Besessenheit eines Teenagers auf der Halbinsel Islandmagee führte zur brutalen Bestrafung von acht Frauen. Mithilfe filmischer Nachstellungen, neuer Analysen und Experteninterviews wird der Fall rekonstruiert, der an Schrecken kaum zu überbieten ist, aber gleichzeitig auch den Anfang vom Ende der Hexenverfolgung markierte.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
137 italienische Touristen starten am 8. Februar 1989 von Bergamo aus mit dem Independent-Air-Flug 1851 in Richtung Dominikanische Republik. Zum Auftanken soll die Boeing 707 auf der portugiesischen Azoreninsel Santa Maria einen kurzen Zwischenstopp einlegen. Doch nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt kracht der Ferienflieger in den nebelverhüllten Berggipfel des Pico Alto. Ein internationales Ermittlerteam ist ratlos, da kein mechanisches Versagen festgestellt werden kann. Doch der Flugschreiber enthüllt eine ganze Lawine menschlicher Fehler, die alle 144 Passagiere an Bord das Leben kostete.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 23:15 - 23:59
Auf einem Linienflug über Papua-Neuguinea fallen am 13. Oktober 2011 bei einer zweimotorigen Turboprop-Maschine beide Triebwerke aus. Die Piloten des PNG-Fluges 1600 entscheiden sich für eine Notlandung auf einem Fluss. Doch die Maschine fängt Feuer und 28 Menschen finden den Tod. Zu den vier Überlebenden zählen die beiden Piloten. Der Zustand der Triebwerke gibt den Ermittlern Rätsel auf. Bis sie entdecken, dass die Flugkapitäne beim Versuch, die Maschine zu verlangsamen, die Schubhebel aus dem Flugleerlaufmodus in den Bodenbetrieb geschaltet hatten. Dies entpuppte sich als ein verhängnisvoller Fehler.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 21:00 - 21:49
Bree hat es auf ihre Rivalin Edie abgesehen. Sie hat mitgekommen, dass sie und Orson sich geküsst haben. Jetzt schäumt die Betrogene vor Wut und plant ihre Rache. Die Polizei will in der Zwischenzeit erreichen, dass Gabrielle und Carlos kooperieren. Und der Besuch von Mikes Mutter Adele hat überraschende Folgen für dessen Beziehung. Denn die konservativ geprägte Dame aus dem tiefen Süden zeigt ihrer Schwiegertochter, wie man einen Mann klassisch verwöhnt.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Desperate Housewives 
|
RTL Passion 21:50 - 00:19
Der kaltblütige Auftragskiller Radhe verliebt sich unsterblich in die schöne Jhanvi. Doch auch der lüsterne Ermittler Talpede hat ein Auge auf sie geworfen und droht ihr, um sie zur Heirat zu zwingen. Grund genug für Radhe, dazwischenzugehe
 |
|
21:50 - 00:19
21:50
|
Wanted - No Way Back 
|
ProSieben FUN 21:45 - 23:09
In eine verschlafene Kneipe irgendwo in Kalifornien stürmt ein blutüberströmter Mann mit dem Kopf eines Ungeheuers in der Hand. Er behauptet, draußen wären noch mehr solcher Monster - und sie hätten Hunger auf Menschenfleisch.
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Feast 
|
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Saturday Night Live
|
 |
|
23:55 - 00:34
23:55
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Dass es zwischen Megan und Sean gefunkt hat, ist für Olivia, Seans Sekretärin, deutlich zu erkennen. Sie selbst ist seit langem hoffnungslos in ihren Chef verliebt. Eifersüchtig vermutet sie, dass Megan es von Anfang an auf Sean abgesehen hat. Ein Vorwurf, den Megan natürlich entsetzt von sich weist. Sie beschließt, Penlee House fluchtartig zu verlassen. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Harry Ridgeman, der ehemalige Teilhaber der Tweedfabrik, sinnt auf Rache. Sean hat ihn vor einem Jahr aus der Firma geworfen, da er Firmengelder veruntreut hat. Harry findet, dass ihm eine Abfindung zusteht, und wenn er sie nicht auf legalem Weg bekommt, muss er eben zu anderen Mitteln greifen. Die Möglichkeit dazu bietet ihm die Spielsucht von Seans jüngerem Bruder Ben, den er mit seinen Schulden erpresst. Und Ben weiß, dass man Harrys Drohungen ernst nehmen muss, denn dieser hat den Tod von Seans Frau auf dem Gewissen! Der Versicherungsdetektiv Sal Cummings ahnt, dass Kates Tod kein Unfall war und ermittelt nach wie vor im Familien- und Geschäftsumfeld der Hastings. Denn noch immer ist der Unfallhergang von Kate Hastings nicht offiziell aufgeklärt. Das schwebende Verfahren belastet vor allem Sean, den die Unterstellungen zutiefst erschüttern. Die Situation eskaliert, als plötzlich die kleine Emma verschwunden ist. Harry hat das Kind entführt - er verlangt sein Geld im Austausch für die Kleine. In einer waghalsigen Aktion schaffen es Megan, der Versicherungsdetektiv und die Hastingsbrüder, Harry zu überrumpeln und Emma zu befreien. Und schließlich können auch Sean und Megan die Augen vor ihren Gefühlen nicht länger verschließen ...
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Als die Möbelmacherin Ellen Ullmann (Isabell Polak) erfährt, dass es ihrem Vater Stellan (Stefan Gubser) und der familieneigenen Bootsmanufaktur schlecht geht, kehrt sie nach Hause zurück. Dort trifft sie auf ihren Ex-Freund Lennard (Martin Bretschneider). Ihr Vater Stellan ist abweisend. Er gibt Ellen noch immer die Schuld am Tod ihrer Mutter. Zudem ist Lennard jetzt mit ihrer Schwester Bibi verlobt. Ellen wäre schon längst wieder weg, wäre da nicht der charmante Unternehmer Anders, der ein Boot bei der Firma beauftragt. Bibi will Lennard heiraten und mit Stellan nach Göteborg ziehen, wo sie zusammen mit ihrem Vater ein Küchenstudio eröffnen möchte. Die Bootsmanufaktur soll er möglichst gewinnbringend verkaufen und alles hinter sich lassen, was mit dem Tod der geliebten Ehefrau vor Jahren zu tun hat. Ellen glaubt nicht, dass Stellan die Bootsmanufaktur aufgeben will, und beginnt, ein Boot für Anders zu bauen. Bibi sieht ihre Felle davonschwimmen, denn sie merkt, dass auch Lennard von Ellens Anwesenheit nicht unberührt bleibt. Stellan steht zwischen seinen Töchtern, von denen eine ein dunkles Geheimnis bewahrt.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Inga Lindström 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 23:19
Die Mutter geht für ihr krankes Kind auf die Barrikaden.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Eine unerhörte Frau 
|
SAT.1 emotions 23:20 - 00:54
Der Rocker und Macho Marc flieht nach einer Schlägerei mit seinem Manager in ein einsames Kaff. Dort gibt ihm Tankstelleninhaberin Chris eine Bleibe und einen Job. Ihr Engagement im örtlichen Gospelchor belächelt Marc - bis er sie singen hört...
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Mein Song für Dich 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:49
Mitte 1944 nimmt der Krieg auf all seinen Schauplätzen apokalyptische Ausmaße an. Im Pazifik stürzen sich japanische Piloten bei verzweifelten Kamikaze-Angriffen in den Tod. An der Ostfront hinterlässt die Wehrmacht auf ihrem Rückzug verbrannte Erde und verwüstet ganze Landstriche. Als sich die polnische Widerstands-Armee erhebt, kennen Hitlers Truppen keine Gnade: Warschau wird völlig zerstört, Hunderttausende Zivilisten ermordet.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:34
Im März 1945 haben sich die Alliierten im Osten und Westen tief ins Reich vorgekämpft. Die NS-Diktatur schickt ihr letztes Aufgebot in den aussichtslosen Kampf: Jugendliche und alte Männer. Im Pazifik tobt die Schlacht um Iwojima. Die Japaner verteidigen die kleine, aber strategisch wichtige Insel bis zum letzten Mann. Noch vor dem Ende der Kämpfe entsteht eines der bekanntesten Fotos des Zweiten Weltkrieges.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:19
Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten Hitler und Goebbels findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Die Alliierten übernehmen die Regierungsgewalt in Deutschland. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter erbitterte Gefechte im Pazifik, bis der Einsatz einer neuen Waffe alles ändert.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der Zweite Weltkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 23:20 - 00:04
Als Europa nach dem Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche liegt, werden die umherirrenden Waisenkinder zu tragischen Opfern der Nachkriegszeit. Einige müssen innerhalb Europas fliehen, um zu überleben. Andere werden vertrieben, aus ihren Adoptivfamilien gerissen oder von Ländern gestohlen, die dringend eine Wiederbevölkerung benötigen. Die Kinder von einst erzählen heute erstmals ihre Geschichte.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Kinder des Krieges 
|
Kinowelt TV 22:10 - 23:39
Der heruntergekommene Vietnamveteran Frank wird über Nacht zum Helden, als er im Bus zwei Schläger vermöbelt. Als "Bad Ass" wird er zum Hoffnungsträger der Unterdrückten, was ihm aber nicht nur Ruhm einbringt. Als sein bester Freund ermordet wird, schwört Frank Rache. Auf der Suche nach den Hintermännern, deckt er dunkle Machenschaften in höchsten Regierungskreisen auf. "Machete" sieht rot.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Bad Ass 
|
Kinowelt TV 23:40 - 01:24
Nach seinem Collegeabschluss verbringt der junge Benjamin den Sommer plan- und tatenlos auf einer Luftmatratze im Pool - sehr zum Missfallen seiner Eltern. Als ihn die elterliche Freundin Mrs. Robinson überraschend zu verführen versucht, wehrt er sich zunächst, lässt sich dann aber doch auf eine Affäre mit der verheirateten Frau ein. Für eine Weile trifft er die attraktive Mittvierzigerin heimlich in Hotels. Als sich Benjamin jedoch unsterblich in Mrs. Robinsons Tochter Elaine verliebt, wird es kompliziert. "Die Reifeprüfung" bedeutete für den damals weitgehend unbekannten Dustin Hoffman den Durchbruch und wurde mit dem Oscar© für die Beste Regie, fünf Golden Globes und fünf British Academy Awards ausgezeichnet. Der Soundtrack von Simon & Garfunkel erlangte Weltruhm.
 |
|
23:40 - 01:24
23:40
|
Die Reifeprüfung 
|
Bibel TV 21:45 - 22:44
Simone Merz und Ingo Marx sind die Gastgeber im Talkwerk, der TV-Show von ERF Jess. Um den großen Tisch im Talkwerk-Loft versammeln sich Woche für Woche Künstlerinnen und Autoren, Sportlerinnen und Musiker, Menschen, die sich engagieren und Leute, die Interessantes erlebt haben. Hier wird gelacht und gestaunt, zugehört und nachgefragt, präsentiert und ausprobiert. Manchmal gibt es Kaffee und Livemusik, manchmal Zaubertricks und Fingerfood. Und manchmal kommt auch alles ganz anders.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
ERF Jess - Talkwerk 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Die Erbauer von Kirchen und die Künstler, die biblische Geschichten auf Glas und Wände gebannt haben, hatten ihr eigenes Verständnis von Glauben. Die Sendereihe zeigt ihre Kunst und interpretiert sie.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Lichtblicke - Das Magazin für Lebensfragen 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Sie spüren den Druck, es allen recht machen zu müssen? Lassen Sie los. Sie müssen nicht wie die anderen sein. Joyce Meyer ermutigt Sie in dieser Sendung, Ihrer inneren Führung zu vertrauen und ein klares Ja zu sich selbst zu finden. Entdecken Sie, wie der Heilige Geist Sie befähigt, Ihren ganz persönlichen Weg zu gehen - mutig, frei und ohne sich mit anderen vergleichen zu müssen. Es ist Zeit, dem Leben zu folgen, das Gott nur für Sie vorbereitet hat.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:59
"Wir wünschen uns, dass die Menschen Gottes Träume für ihr Leben entdecken." Das ist die Vision der Home Church und ihre Botschaft ist Hoffnung. Das wird auch in ihren Gottesdiensten deutlich. Menschen zum Träumen ermutigen und Hoffnung zu schenken, dass diese Träume gemeinsam mit Gott wahr werden können. Das Pastoren-Team arbeitet mit Leidenschaft daran, diese Vision für eine Kirche für Menschen von heute und ein volles Leben in ihren Gottesdiensten Realität werden zu lassen.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Home Church Message 
|
RBB 21:00 - 21:44
Wie finden Kraniche ihren Weg, den sie nie zuvor geflogen sind? Zwei in Estland geborene Jungkraniche werden mit einem Sender versehen und können dadurch auf ihrem Erst-Flug vom Baltikum ins Winterquartier nach Äthiopien verfolgt werden. Eine Odyssee von sage und schreibe 6.000 Kilometern, voller Überraschungen und mit Zwischenstopps in der Ukraine, der Türkei und in Israel.
Der Film sucht die Antwort und untersucht dabei gleichzeitig den Mythos der Kraniche als Symbol für Frieden und Freiheit in verschiedenen Zeiten und Kulturen. Auf ihrer atemberaubenden Reise durch eine Welt, die keine Grenzen kennt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Reise der Kraniche - Flug ohne Grenzen 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:44
Boris und Jonathan sind seit acht Jahren ein Paar, haben sich aber nicht mehr viel zu sagen. Schauspieler Boris vergräbt sich immer tiefer in die Proben zu einem neuen Film mit der ambitionierten Regisseurin Jeanne und vermischt dabei reale und fiktive Charaktere. Jonathan versucht seine Stimme als Schriftsteller neu zu definieren.
Durch die Tage des Ringens um Distanz, Nähe, Vertrauen, Verlangen und Verlustangst geistert Jonathans kleine Nichte Josie, die auf eigenwillige Weise versucht, mit dem nahenden Ende ihrer Kindheit umzugehen.
Mit "Knochen und Namen" eröffnet das rbb Fernsehen die diesjährige Ausgabe von "rbb QUEER".
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Knochen und Namen 
|
RBB 23:45 - 01:04
Nachdem Co-Pilot Tobias Ellis routiniert den Abflug der Maschine vorbereitet hat und der Start wie immer reibungslos verlaufen ist, dringt Geschrei aus der Kabine. Zwei Männer versuchen ins Cockpit einzudringen. Ellis kann noch rechtzeitig die Tür schließen, doch der Flugkapitän ist schwer verletzt. Die Entführer drohen, Geiseln zu töten.
 |
|
23:45 - 01:04
23:45
|
Code 7500 
|