Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 23:14
Ein Geheimnis aus Jugendtagen lastet wie ein Schatten auf einer Fünfer-Clique, die legendäre Partyzeiten aufleben lassen möchte. Die Schauspielerin und Sängerin Edita Malovcic spielt eine faszinierende Erfolgsfrau, die im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit ihrer männlichen Freunde steht und mit Kommissar Bonet eine besondere Erinnerung verbindet. Raffiniert legt Regisseur Andreas Herzog ein verborgenes Geflecht von Schuldgefühlen, Denunziation und Racheplänen frei.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Der Barcelona-Krimi: Absturz 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Das Wort zum Sonntag
|
Das Erste 23:40 - 01:09
Auf der malerischen Ferieninsel Vis löst Neda Rahmanian alias Branka Maric ihren dritten Fall. Was zunächst wie eine Raubmordserie im faschistischen Milieu aussieht, entpuppt sich als raffiniert getarnter Racheplan. Hintergrund ist ein schreckliches Verbrechen aus der Bürgerkriegszeit. Durch ihren untrüglichen kriminalistischen Spürsinn löst die Kommissarin den Fall, aber die Wahrheit bringt sie in ein moralisches Dilemma. Manchmal können Recht und Gerechtigkeit genau das Gegenteil sein.
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Der Kroatien-Krimi: Mord auf Vis 
|
ZDF 21:45 - 23:14
Carsten Niemeyer stürzt bei einer Wohnungsbesichtigung vom Balkon und stirbt sofort. Kein Mitbewerber scheint etwas gesehen zu haben. Das "starke Team" nimmt die Ermittlungen auf.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Abgestürzt 
|
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
heute journal
|
 |
|
23:30 - 01:19
23:30
|
Paradise Highway - Straße der Angst
|
RTL 22:15 - 23:14
Vorhang auf für eine Impro-Comedy-Show voller Spaß und durchgeknallter Comedy! Vier hochkarätige Show-Gäste stellen sich bei "Frei Schnauze" der Aufgabe, aberwitzige und urkomische Spiele mit vollem Improvisations-Einsatz zu meistern. Dabei haben sie natürlich keine Ahnung, was sie erwartet - kreative Ideen und Einfälle sind gefragt. Gastgeber der Show ist Comedy-Ass Max Giermann, der in die Fußstapfen von Dirk Bach und Mike Krüger tritt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Frei Schnauze 
|
RTL 23:15 - 00:14
Vorhang auf für eine Impro-Comedy-Show voller Spaß und durchgeknallter Comedy! Vier hochkarätige Show-Gäste stellen sich bei "Frei Schnauze" der Aufgabe, aberwitzige und urkomische Spiele mit vollem Improvisations-Einsatz zu meistern. Dabei haben sie natürlich keine Ahnung, was sie erwartet - kreative Ideen und Einfälle sind gefragt. Gastgeber der Show ist Comedy-Ass Max Giermann, der in die Fußstapfen von Dirk Bach und Mike Krüger tritt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Frei Schnauze 
|
SAT.1 22:00 - 00:14
Audrey und Morgan sind beste Freundinnen in den Dreißigern. Durch einen Zufallsfund erfährt Audrey, dass ihr Ex Drew ein Geheimagent ist. Unerwartet vereiteln die Freundinnen einen Mordanschlag auf ihn und geraten selbst ins Fadenkreuz. Auf der Flucht vor den gefährlichen Spionen verschlägt es Audrey und Morgan nach Europa, wo sie etwas unfreiwillig einen Auftrag erledigen müssen.
 |
|
22:00 - 00:14
22:00
|
Bad Spies 
|
RTL2 22:15 - 00:29
China zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im von Japanern besetzten Schanghai kommt es zum Eklat: Kämpfer Chen vermutet, die konkurrierende japanische Kampfkunstschule habe seinen Meister Huo getötet. Er geht auf einen Rachefeldzug, der auch Opfer unter seinen Mitschülern fordert.
 |
|
22:15 - 00:29
22:15
|
Todesgrüße aus Shanghai 
|
VOX 22:45 - 01:04
Ein Terrorist hat eine Bombe in einem Bus installiert. Wenn der Bus eine bestimmte Geschwindigkeit unterschreitet, explodiert er. Während Jack Traven von der Antiterroreinheit versucht, in den durch L.A. rasenden Bus zu steigen, wird der Busfahrer verletzt. Die tapfere Passagierin Annie muss das Steuer übernehmen.
 |
|
22:45 - 01:04
22:45
|
Speed 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team, das durch weitere Kollegen und Kolleginnen verstärkt wird: Maggie versucht im Rahmen eines Undercover-Einsatzes, an eine Gruppe heranzukommen, die Attentate gegen diverse Regierungsmitglieder plant. Dabei riskiert sie Leib und Leben.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
FBI: Special Crime Unit 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Die "Most Wanted"-Einheit des FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Nach zwei extrem brutalen Morden, bei denen die Opfer geköpft worden sind, muss sich das Team auf eine besonders herausfordernde Täterjagd einstellen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
FBI: Most Wanted 
|
kabel eins 23:15 - 00:14
Die "Most Wanted"-Einheit des FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Die Agenten jagen einen flüchtigen Drogengangster, der vor kurzem aus einem Hochsicherheitsgefängnis entkommen ist. Der Kolumbianer muss gefasst werden, bevor er untertauchen kann.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
FBI: Most Wanted 
|
Tele 5 22:40 - 00:44
Norwegen im frühen 13. Jahrhundert: Im vom Bürgerkrieg zerrissenen Land, in dem auch die langsam erstarkende Kirche nach der Macht greift, liegt es an zwei tapferen Kriegern, die mögliche Zukunft des Landes zu schützen. Auf seinem Sterbebett vertraut ihnen der König seinen potenziellen Erben an, einen Sohn im Babyalter.
 |
|
22:40 - 00:44
22:40
|
The Last King - Der Erbe des Königs 
|
Arte 21:40 - 22:34
Die Mongolei - ein Land der Extreme. Geprägt von riesigen Wüsten, mächtigen Bergen und endloser Steppe. Adlerjäger gehen hier mit majestätischen Greifvögeln auf Jagd. Nomaden ziehen mit ihren Herden durch fast unberührte Natur.
Die Mongolei ist ein Land, das sich bis heute seine Ursprünglichkeit bewahrt hat und dessen Anziehungskraft sich kaum jemand entziehen kann.
 |
|
21:40 - 22:34
21:40
|
Abenteuer Mongolei 
|
Arte 22:35 - 00:04
Die Artenvielfalt und die Bodenschätze der Mongolei wurden jahrzehntelang durch Jagd und illegale Minen dezimiert. Heute erholt sich die Taiga allmählich. Tumursukh Jal, Chef-Ranger des riesigen Naturschutzgebiets Ulaan Taiga im Norden des Landes, hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Wald zu erhalten und die Wildtiere zurückzuholen. Tumursukh und seine Ranger kämpfen gegen unerlaubtes Eindringen in den Park und gegen Wilderei - manchmal unter Lebensgefahr. Gleichzeitig bemüht er sich, die Nomaden davon zu überzeugen, ihre Praktiken zum Wohle aller zu ändern.
 |
|
22:35 - 00:04
22:35
|
Die Hüter des Waldes 
|
3sat 22:00 - 23:24
Wien 1912: Die junge Witwe Alma Mahler beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit dem "Enfant terrible" der Wiener Kunstszene, Oskar Kokoschka. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern. Auch wenn die feine Gesellschaft Wiens der jungen Frau zu Füßen liegt, verabscheut Alma die Konvention. Ihr Interesse gilt dem jungen, expressionistischen Maler, der mit seinen radikalen Arbeiten für Skandale sorgt. Aber nicht nur seine Arbeiten sind radikal. Oskars Liebe ist ebenfalls extrem, er braucht Alma als seine Muse, ist eifersüchtig und besitzergreifend. Doch Alma hat selbst Ambitionen als Künstlerin und Komponistin in einer Zeit, in der das für eine Frau nicht üblich ist. Und dann ist da auch noch der junge aufstrebende Architekt Walter Gropius, der ihr den Hof macht. Ein Spiel um Macht und Abhängigkeit beginnt, das Alma und Oskar an den Rand der Selbstzerstörung führt.
 |
|
22:00 - 23:24
22:00
|
Alma & Oskar 
|
3sat 23:25 - 01:39
Die Niederländerin Antonia Brico immigriert als Kind mit ihren Eltern in die USA. Sie träumt davon, Dirigentin zu werden, und stößt auf Unverständnis. - Packendes Biopic von Maria Peters. Antonia verfolgt ihr Ziel entgegen aller Widerstände und ist Ende der 1920er-Jahre die erste Frau der Welt, die ein Sinfonieorchester dirigiert.
 |
|
23:25 - 01:39
23:25
|
Die Dirigentin 
|
Super RTL 21:50 - 23:29
Shaun das Schaf und seine Freunde von der Mossy Bottom Farm haben mal wieder jede Menge Flausen im Kopf. Der Hütehund Bitzer ist mit seinem Latein am Ende, schließlich versucht er die Schafe, die sich wie ein Sack Flöhe verhalten, zu kontrollieren. Das gewohnte Chaos gerät allerdings aus den Fugen, als auch noch eine freundliche Außerirdische auftaucht, die Shaun um seine Hilfe bittet.
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Shaun das Schaf - Der Film: Ufo-Alarm 
|
Super RTL 23:30 - 01:44
1927: Robert Crawley bekommt einen Brief mit der Ankündigung des Besuchs aus dem Königspalast in London. König Georg und Queen Mary erweisen Downton Abbey die Ehre. Für diesen Anlass holt Lady Mary den pensionierten Butler Mr. Carson zurück. Die Dienstboten auf Grantham sind indes bei der Ankunft schockiert über die Arroganz der royalen Angestellten. Der königliche Besuch löst eine Kettenreaktion an Intrigen, Skandalen und Romanzen aus...
 |
|
23:30 - 01:44
23:30
|
Downton Abbey 
|
WDR 23:15 - 00:44
Wenn pubertierende Babyboomer in den 70er und 80er Jahren Platten kauften, dann wurden große Hits geboren, allein schon aufgrund der schieren Masse an Babyboomern! So ist es auch nicht verwunderlich, dass in den zwei Jahrzehnten, die von den geburtenstärksten Jahrgängen der Bundesrepublik geprägt wurden, unvergessliche Musik entstanden ist. Das geht vom Disco-Sound über New Wave bzw. Neue Deutsche Welle bis hin zu den Anfängen des Hip Hop.
Herausgekommen ist eine hochgradig unterhaltsame Boomer-Hitparade mit einigen Überraschungen und mit Liedern, die uns in die goldenen 70er und 80er Jahre zurückführen.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Die 25 Lieblingshits unserer Babyboomer 
|
NDR 22:15 - 23:44
Sie singen von Liebe, Sehnsucht, Sonne, weißen Stränden, doch wo viel Herz ist, ist häufig großer Schmerz nicht weit. Und so sind Schlagersängerinnen und Schlagersänger auch nur Menschen, die wie viele andere im Leben handfeste Krisen meistern müssen. Sie sind Menschen, die jeder kennt, die von vielen geliebt, bewundert und verehrt werden. Doch hat die heile Welt, von der sie singen, manchmal so gar nichts mit der Realität zu tun, in der sie selbst leben. Es gibt nicht wenige Schlagerkünstler, die ernste Krisen durchlebt und überstanden haben, deren Geschichten anderen Mut machen.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Schlager-Schicksale - Stars und ihr Weg aus der Krise 
|
NDR 23:45 - 01:14
Rosenstolz waren eine der erfolgreichsten deutschen Popbands der letzten 30 Jahre. Ein Junge aus Goslar und ein Mädchen aus Ost-Berlin: Anna R. und Peter Plate, er schwul, sie hetero - ein Duo der Gegensätze, das zum Symbol eines neuen, vereinten Deutschlands wurde. Die Dokumentation "Legenden - Rosenstolz" beleuchtet Aufstieg und Fall einer Band, die sich aus der Subkultur des „Nach-der-Wende“ Berlins bis an die Spitze der Hitparaden spielte.
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Legenden - Rosenstolz 
|
Bayerisches Fernsehen 21:50 - 23:44
Ein brutaler Überfall auf eine Farm droht den Frieden zwischen der Armee und den Apachen zu zerstören. Allein Old Shatterhand ahnt, dass mehr hinter der Sache steckt. Gemeinsam mit seinem Freund Winnetou versucht er, einen Krieg zu verhindern und die wahren Schuldigen zu finden.
 |
|
21:50 - 23:44
21:50
|
Old Shatterhand 
|
Bayerisches Fernsehen 23:45 - 01:34
Seine Gesichtsfarbe verhalf dem "Schut" zu seinem Beinamen, der auf Persisch der "Gelbe" heißt. Schlimmer aber ist der Ruf des Mannes, der, wohin er auch kommt, eine Spur von Blut und Tränen hinterlässt. Auf der Suche nach dem berüchtigten Verbrecher, der den Kaufmann Galingré in seiner Gewalt hat, geraten Kara Ben Nemsi und sein Faktotum Hadschi Halef Omar in lebensgefährliche Abenteuer.
 |
|
23:45 - 01:34
23:45
|
Der Schut 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Ein Schuss ist gefallen und Winne ist verletzt. Gabriela rast zur Villa Wolf und sucht Hilfe bei Winnes Mutter Margot. Wie dramatisch sind die Verletzungen? Nach langer Zeit kommt die ganze Familie Wolf zum ersten Mal wieder zusammen. Ulla und Tommy sind aus der DDR angereist; Gundel und Benno treffen sich wieder, doch zwischen ihnen bleibt ein tiefer Graben. Zuviel ist passiert. Tommy offeriert Christel einen lukrativen Auftrag: Die DDR will Stacheldraht von den Wolf-Werken produzieren lassen. Für Christel kommt das nicht infrage: Nahm sich ihr Mann Eduard doch wegen Stacheldrahtlieferungen an KZs aus Schuldgefühlen das Leben?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unsere wunderbaren Jahre (10/12) 
|
hr-fernsehen 21:45 - 23:14
Zweiteiliger Spielfilm Deutschland 2022
Dass er einfach nur zum Wandern ins idyllische Mordach gereist ist, glaubt dem Frankfurter BKA-Beamten Cuma Ozan (Mehmet Kurtulus) nach einem Leichenfund niemand. Den geheimnisvollen Fremden halten seine örtlichen Kollegen sogar für den Mörder von Laura Brunner (Lea Louisa Wolfram). Cuma, ein verdeckter Ermittler, hüllt sich zunächst in Schweigen. Entsprechend wenig Vertrauen bringt ihm die junge Polizistin Toni (Sarah Bauerett) entgegen, als die BKA-Einsatzleiterin Helene Brecht (Gesine Cukrowski) den Fall an sich zieht und ausgerechnet Ozan als Ermittler durchsetzt. Toni findet heraus, dass ihr neuer Partner das Opfer kannte und die Kugel aus seiner Dienstwaffe stammt! Für den mächtigen Unternehmer Brunner (Dominique Horwitz), der seine Tochter rächen möchte, steht der Schuldige bereits fest. Ozan, der eigentlich eine Auszeit nehmen wollte, um einen missglückten Einsatz zu verarbeiten, kann sich nicht erinnern, was passiert ist. Er spürt, dass er niemandem trauen kann. Und er weiß, dass er selbst herausfinden muss, ob ihm jemand die Tat in die Schuhe schieben möchte.
Mit Mehmet Kurtulus, Sarah Bauerett, Gesine Cukrowski, Dominique Horwitz, Philip Birnstiel u.a. | Buch: Thomas Berger, Oskar Sulowski und Thomas André Szabó | Regie: Roland Suso Richter
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Mordach - Tod in den Bergen (1/2) 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:39
Schneesturm auf der Landstraße kurz vor der Grenze zu Norwegen: Eine junge Frau hält mit ihrem Auto an, um nach einem liegen gebliebenen Fahrzeug zu schauen. Es ist dunkel und kein Mensch zu sehen, als sie aussteigt. Am nächsten Morgen macht der Räumdienst einen schrecklichen Fund: Die 22-Jährige sitzt tot am Steuer ihres Autos - und auf dem Rücksitz ihr erfrorenes Baby! Um den rätselhaften Fall zu lösen, nimmt Staatsanwältin Rebecka Martinsson den Dienst wieder auf, obwohl sie nach ihrem letzten Einsatz noch krankgeschrieben ist.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Rebecka Martinsson - Eisige Kälte 
|
MDR 23:33 - 23:34
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
23:33 - 23:34
23:33
|
MDR aktuell 
|
MDR 23:35 - 00:04
Drei ist nicht nur 'ne Party, sondern ein ganzes Gipfeltreffen. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König beantworten mit riskanten Weisheiten und geistigen Blutgrätschen die weltweit wichtigsten Fragen des Lebens.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Das Gipfeltreffen 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Wer auf dem Landweg von Winnipeg nach Churchill reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt durch Kanadas Tundra bis zur Hudson Bay. Im Herbst, wenn die Gewässer zu gefrieren anfangen, versammeln sich dort die Eisbären und das Polarlicht funkelt in der Nacht. Eine Reise zum Relaxen, Runterkommen und Rausgucken in eine faszinierend wilde Natur.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mit dem Zug an die Hudson Bay 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:49
Zwei junge Frauen machen unabhängig voneinander Urlaub am Ammersee. Ihre unterschiedliche Unterkunft gibt dem Film Anlass, ein wenig über die Geschichte der Ansiedlungen am Ammersee zu berichten. Peter Zimmermann dreht diesen herrlichen Sommerfilm 1962 fü
 |
|
22:30 - 22:49
22:30
|
alpha-retro: Zweimal Ammersee (1962) 
|
ARD-alpha 22:50 - 23:09
Reise von drei Wassersportlern auf der Altmühl von Treuchtlingen bis Weltenburg. Neben der Kajakfahrt stehen auch kulturelle Ereignisse auf dem Programm: volkstümliche Veranstaltungen und die Besichtigung historischer Bauwerke. Ein Film von Gerd Gast aus dem Jahr 1972.
 |
|
22:50 - 23:09
22:50
|
alpha-retro: Paddelfahrt auf der Altmühl (1972) 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:39
Gerhard Ledebur, ein Urgestein des Bayerischen Rundfunks, hat unter anderem Filme aus der Reihe "Bayerischer Kalender" gemacht. 1977 war er im Juli und August in Bayern unterwegs, um interessante Menschen und Landschaften vor die Kameralinse zu bekommen. Denn sein Thema lautete schlicht und ergreifend "Sommer".
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
alpha-retro: Der Sommer (1977) 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:04
Bericht über die jedes Jahr zu Tausenden in die Berge ziehenden "Turnschuh-Touristen", "Hobbykraxler" und "Sonntagsalpinisten". Ekkehard Bauer zeigt in seinem Film von 1971 auf, welches Verständnis von "Freiheit in der Natur" diese "Halbschuh-Touristen" haben und wie sich deren Verhalten vom Verhalten erfahrener Bergfreunde unterscheidet. Man hätte humorvoll darüber lachen können, wenn es nicht von Jahr zu Jahr mehr geworden wären, die sich und andere durch ihren Leichtsinn in Gefahr brachten.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
alpha-retro: Auffi g'stieg'n und abi g'fall'n (1971) 
|
München TV 21:00 - 21:44
Das Politkmazagin für ganz Bayern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 21:45 - 21:59
Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness, Beauty und mehr werden zum Verkauf angeboten. Moderatoren führen alles vor und erläutern die speziellen Vorteile des Produkts.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Infomercials 
|
München TV 22:00 - 22:44
Prof. Erich Lejeune - Unternehmer und Motivationscoach, Menschenkenner und aufmerksamer Zuhörer. Wer bei ihm zu Besuch ist, offenbart sich, teilt seine Gedanken und Gefühle. Lernen Sie Prof. Lejeunes Gäste von einer ganz neuen Seite kennen und lassen Sie sich inspirieren!
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lejeune 
|
München TV 22:45 - 22:59
Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Club 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Kurzausgabe des münchen-heute-Wochenrückblicks
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
So war die Woche kompakt 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Stammtisch
|
SWR 23:35 - 00:34
Wann war das denn? Absurde Momente aus 75 Jahre ARD werden von zwei starken Rateteams in die richtige Reihenfolge gebracht. Eine humorvoll-nostalgische Zeitreise für Fernsehfans.
In "Let’s play ARD!“ werden skurrile, lustige und erstaunliche Clips gezeigt, die unsere Promi-Rateteams auch mal ratlos zurücklassen. Lustig wird’s, wenn Carolin Kebekus und Torsten Sträter gegen Bastian Pastewka und Annette Frier antreten. Moderiert wird die Comedy-Spielshow von Michael Kessler.
 |
|
23:35 - 00:34
23:35
|
Let's play ARD 
|
ZDFneo 21:50 - 23:09
In einer fernen Zukunft herrscht eine gefürchtete Sippe über die letzten Bewohner von Bregna. Alle anderen Menschen sind tot, hingerafft durch eine Epidemie. Es kommt zum Widerstand gegen die Herrscher, den die schöne Mörderin Aeon im Auftrag der Rebellen anfachen soll.
 |
|
21:50 - 23:09
21:50
|
Æon Flux 
|
ZDFneo 23:10 - 00:54
Vor 30 Jahren landeten außerirdische Insektenwesen im südafrikanischen Johannesburg. Weil sie schwach und hilflos wirkten, brachte man sie im Lager District 9 unter. Inzwischen ist die Zahl der Aliens auf über eine Million angeschwollen und die Menschen blicken voller Ungeduld auf das Alien-Slum. Ein private Firma soll endlich aufräumen.
 |
|
23:10 - 00:54
23:10
|
District 9 
|
sixx 22:50 - 23:49
Ehefrau und Mutter, Maklerin, Renovierungsexpertin: Die kalifornische Unternehmerin Christina Anstead tanzt auf vielen Hochzeiten und muss dabei einen sehr herausfordernden Alltag organisieren. Denn neben Ehemann Ant und den Kids fordern vor allem die verschiedenen Bauprojekte ihre Aufmerksamkeit. Trotzdem darf die Familie nicht vernachlässigt werden, denn Christina möchte ihren Kindern eine gute Mom sein.
 |
|
22:50 - 23:49
22:50
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
sixx 23:50 - 00:44
Ehefrau und Mutter, Maklerin, Renovierungsexpertin: Die kalifornische Unternehmerin Christina Anstead tanzt auf vielen Hochzeiten und muss dabei einen sehr herausfordernden Alltag organisieren. Denn neben Ehemann Ant und den Kids fordern vor allem die verschiedenen Bauprojekte ihre Aufmerksamkeit: Bei Mark und Michelle stehen die beiden Badezimmer im Fokus. Sie sollen vergrößert werden. Der Hausherr wünscht sich zudem einen neuen Pool.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Nachdem der Mafioso Seamus Murphy Kevin bedroht hat, sorgt Holt dafür, seinen Mann in einem sicheren Haus zu verstecken, mit Peralta als seinem Bewacher. Schon bald fühlen sich die beiden dort eingesperrt ...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein recht unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Jake trifft auf ein bekanntes Gesicht, als explizit seine Person angefordert wird, um eine Geiselnahme mit einem Juwelendieb zu verhandeln. Denn der Geisel-Gangster entpuppt sich als Doug Judy ...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein recht unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Jake und Captain Holt nehmen den Zahnarzt Phillip Davidson im Verhörzimmer in die Zange. Doch obwohl sie sich sicher sind, dass er seinen Arbeitskollegen auf dem Gewissen hat, besteht er auf sein Alibi ...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 23:54
Reportage über die jüngsten Ereignisse und Kämpfe in der Welt des internationalen Wrestlings. Ob Wrestling nun Sport oder abgesprochene Show ist, daran scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
SmackDown 
|
ProSieben MAXX 23:55 - 00:24
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein recht unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Weil Seamus Murphy geholfen hat, Jake und Rosa zu entlasten, schuldet Holt ihm noch einen Gefallen. Und den soll er nun einlösen, indem er eine große Party auf der Straße genehmigt. Was plant Seamus wirklich?
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:04
Nachdem zwei Polizisten verschwunden sind, bringt die Stimmenanalyse eines Notrufs die Ermittler auf die richtige Spur. Auf einen Parkplatz wird in einem ausgebrannten Auto eine verkohlte Leiche entdeckt. Ein kleines Mädchen stirbt an einer rätselhaften Vergiftung. Als auch ihre Geschwister und der Vater erkranken, schöpfen die Behörden Verdacht. Eine Haaranalyse soll näheren Aufschluss geben.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 
|
RTL Nitro 22:05 - 23:04
Der Sheriff der Kleinstadt Milford Haven und später sogar das FBI haben fast 15 Jahre Jagd auf einen Serienmörder gemacht. Der unbekannte Mann brachte zwischen 1983 und 1996 vier Menschen aus der Region um. Dann konnte er schließlich als John Cooper identifiziert und aus dem Verkehr gezogen werden. Bei dem Strafprozess gegen Cooper kam zu Tage, dass er seine Morde begangen hat, um seine Spielsucht zu finanzieren. Er wurde dennoch als voll schuldfähig eingestuft.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Nitro 23:05 - 23:49
Am 31. Januar 2019 streift Pawel Relowicz auf der Suche nach einer Frau, die er vergewaltigen kann, durch die Straßen von Hull in East Yorkshire, England. Der Familienvater will seinen sexuell perversen Trieb befriedigen. In dieser Nacht fällt ihm die 21-jährige Studentin Libby Squire zum Opfer. In weniger als 15 Minuten entführt, missbraucht und tötet Relowicz die junge Frau. Ihre Leiche entsorgt er auf einem Sportplatz.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Nitro 23:50 - 00:49
Nachdem zwei Polizisten verschwunden sind, bringt die Stimmenanalyse eines Notrufs die Ermittler auf die richtige Spur. Auf einen Parkplatz wird in einem ausgebrannten Auto eine verkohlte Leiche entdeckt. Ein kleines Mädchen stirbt an einer rätselhaften Vergiftung. Als auch ihre Geschwister und der Vater erkranken, schöpfen die Behörden Verdacht. Eine Haaranalyse soll näheren Aufschluss geben.
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 
|
Eurosport 1 20:55 - 21:59
Übertragung der Snooker-Weltmeisterschaft 2025 im Crucible Theatre von Sheffield, die vom 19. April bis zum 5. Mai ausgetragen wurde. Bei den Welttitelkämpfen, die zum bereits 98. Mal ausgetragen werden, sind die 16 stärksten Snookerkünstler automatisch qualifiziert, 16 weitere mussten sich durch die Qualifikation durchkämpfen. Insgesamt geht es bei dem Turnier um ein Preisgeld in Höhe von 2,4 Mio. Pfund, von denen alleine der Sieger 500.000 einstreicht. Im Vorjahr siegte der Engländer Kyren Wilson, der im Finale den Waliser Jak Jones besiegte.
 |
|
20:55 - 21:59
20:55
|
Snooker: Weltmeisterschaft 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Tour de France
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von São Paulo
|
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Vera
|
SAT.1 Gold 23:55 - 01:29
Krimireihe nach den Romanen der britischen Autorin Ann Cleeves. Die alleinstehende und unkonventionelle Kommissarin DCI Vera Stanhope arbeitet bei der Northumberland & City Police. Mit dem jungen Sergeant Joe Ashworth an ihrer Seite und weiteren aus ihrem Team ermittelt sie in schwierigen Mordfällen.
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
Vera - Ein ganz spezieller Fall 
|
ServusTV 22:00 - 23:54
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, doch die Prohibition sorgt im Amerika Ende der 40er Jahre für einen heftigen Interessenkonflikt in der eigenen Heimat. Um dem florierenden Handel mit illegalem Schnaps in L.A. Einhalt zu gebieten, wurde nun die "Gangster Squad" ins Leben gerufen. Nach ersten Erfolgen der Einheit wird es besonders für Undercover-Agent Jerry Wooters brenzlig. Er hat sich in das Mädchen von Unterweltboss Mickey Cohen verguckt...
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
Gangster Squad 
|
ServusTV 23:55 - 01:29
Was als Urlaubsflirt von Violette begann, ist zu einer festen Beziehung geworden. Jean-René ist zu ihr gezogen, was Violettes 19-jährigem Sohn Lolo, der mit seiner Mutter in einer Wohnung lebt, jedoch absolut nicht in den Kram passt. Er versucht fortan mit allen Mitteln, die beiden wieder auseinander zu bringen. Als Violette unsicher wird, beginnt Jean-René, um seine Liebe zu kämpfen.
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
Lolo - Drei ist einer zu viel 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Silber-Spezial stellen wir Ihnen ausgewählte Münz-Highlights aus Silber vor.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Hatschepsut warnt Theo vor einer Welt voller Magie und sagt ihr, sie soll eine "Beschützerin" sein. Noch weiß Theo nichts mit dieser Vision anzufangen. Sie räumt mit Henrys Hilfe alle verzauberten Exponate im Museum an sichere Orte. Als Clive eine "Ka-Tür" durchs Museum schiebt, erkennt Theo ihre starke Magie. Alistair hat Hausaufgaben verteilt, aber Theo kann sich nicht konzentrieren. Die "Ka-Tür" lockt sie.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Theodosia (4/52) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Roger begleitet Francine auf einer Rundreise durch die Weinregion. Nach einigen Schoppen Rebensaft gehen eines abends die Alien-Hormone mit Roger durch: Er versucht mit Francine zu knutschen! Wenn Stan davon erfährt, ist Roger geliefert...
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:45 - 22:04
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:35 - 23:04
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:00 - 21:59
Ein Mixed-Martial-Arts-Kämpfer, der gerade am Beginn seiner Karriere steht, bittet Magnum und Higgins um Hilfe. Eine Gang bedrängt ihn und setzt hn unter Druck, einen illegalen Kampf zu bestreiten. Wird er schwach werden und den Kampf austragen? Unterdessen wird Kumu festgenommen. Die Anklage ist unglaublich: Sie soll einem Sammler ein Artefakt gestohlen haben. Der Kunsthändler setzt alles daran, dass das Kunstwerk wieder an seinen Platz kommt.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Magnum P.I. 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Nachdem ein Teenager erschossen wurde, nimmt das Team die Ermittlungen auf. Bei den Nachforschungen stellt sich dann heraus, dass die bei diesem Mord verwendete Waffe vor 17 Jahren schon einmal in einen eigentlich abgeschlossenen Mordfall verwickelt war, in dem Voight ermittelt hatte. Die Detectives setzen alles daran, neben dem aktuellen Tötungsdelikt auch den Mord von damals nun endgültig aufzuklären.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Abteilungen. Die Uniformed Cops kämpfen gegen die Kleinkriminalität auf den Straßen und die Sondereinheit Intelligence Unit ist für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig. Sie wird von dem unkonventionellen Verbrecherjäger Hank Voight angeführt: Eine Reihe von Banken werden überfallen. Das SIU stößt bei ihren Ermittlungen auf eine seltsame Gruppe von Verdächtigen. Doch auch Hailey Upton ist an dem Fall dran ...
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:50 - 00:39
Ein Mann wird in einem Livestream auf brutalste Weise gefoltert. Die Ermittler stellen fest, dass das Opfer wegen Missbrauchs einer Minderjährigen im Gefängnis saß. Als das Team auf einen weiteren Vorfall aufmerksam wird, stellen sie eine Verbindung zwischen den beiden Verbrechen fest und stoßen auf eine Gruppe namens "Perv Hunters". Währenddessen beschäftigen Lindsay private und berufliche Probleme.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Chicago P.D. 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday 
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mayday 
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E05
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E06
|
Disney Channel 22:20 - 00:09
Elitesoldat Shane Wolfe (Vin Diesel) wird nach einem verbockten Einsatz zum Babysitter degradiert. Er soll die von Terroristen bedrohten fünf Kinder des ermordeten Wissenschaftlers Plummer schützen. Kraftprotz Shane merkt schnell, dass diese Aufgabe kein Kinderspiel ist: Die Rasselbande weist den kernigen Kämpfer schnell in seine Schranken.
 |
|
22:20 - 00:09
22:20
|
Der Babynator 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Notfall vor der Delaware Bay: Ein gesunkener Schlepper blockiert eine wichtige Wasserstraße und muss sofort geborgen werden. Das Team um Phil Risko hat nur drei Tage Zeit für die Bergung. In Pensacola, Florida, arbeitet die Crew um Chris Ward ebenfalls unter Zeitdruck. Ein Boot steckt im Schlamm fest. Der Bergungstaucher muss Hebesäcke darunter befestigen, bevor es dunkel wird, aber er kann unter Wasser so gut wie nichts sehen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Ein Mammutprojekt beschäftigt ein internationales Team von Bergungsspezialisten. Vor Georgia kenterte der Autotransporter "Golden Ray" mit einer Fracht von über 4000 Neufahrzeugen. Der Transporter kippte kurz nach dem Ablegen nach einem Manöver und kenterte. Jetzt, nach einem Jahr Planung, soll er geborgen werden. Die Idee: Der schwere Rumpf soll zerschnitten und in Einzelteilen abtransportiert werden. Eine Aufgabe für einen Spezialhebekran.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Stürme und Tornados auf hoher See nehmen ständig zu und sind für die Schifffahrt ein riesiges Problem. Das ist ein Grund, warum Marine-Bergungsmannschaften einen regelrechten Boom erleben. Wenn die Natur zuschlägt und Schiffe havarieren, sind sie die letzte Rettung. Die Dokumentation begleitet die besten Bergungsteams der Welt bei ihrem Wettlauf gegen Wassereinbruch und Korrosion.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Hitlers letzte Tage
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
112: Feuerwehr im Einsatz
|
DMAX 22:15 - 23:14
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Amy Bruni und Adam Berry sind Experten für paranormale Phänomene mit 30 Jahren Berufserfahrung. Das Duo besucht Menschen, die von vermeintlich mysteriösen Wesen heimgesucht werden und versucht die Ursache für die Erscheinungen zu finden. Oft sind Bruni und Berry die letzte Chance für die betroffenen, um endlich wieder zur Ruhe zu kommen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Ghosts Off Grid
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Die Crew von Ghost Adventures, bestehend aus Zak Bagans, Billy Tolley, Aaron Goodwin, und Jay Wasley, reist an gruselige Orte, an denen es angeblich spuken soll. Das Team spricht mir Zeugen und versucht die Geistererscheinungen zu dokumentieren. Experten überprüfen schlussendlich das Videomaterial und bewerten den Wahrheitsgehalt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Ghost Adventures 
|
Welt 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday 
|
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E05
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E06
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E07
|
 |
|
23:30 - 00:04
23:30
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E08
|
ONE 21:10 - 22:04
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Thorpes alte Affäre mit Norman Scott droht, seine politische Karriere zu gefährden. Wird Jeremy vor nichts zurückschrecken, um Norman zum Schweigen zu bringen?
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
A Very English Scandal (S01/E02) 
|
ONE 22:05 - 23:04
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Nachdem Norman Scott einen missglückten Anschlag auf sein Leben überlebt hat, beschuldigt er Jeremy Thorpe öffentlich, hinter einer Verschwörung zu stecken, die ihn töten soll.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
A Very English Scandal (S01/E03) 
|
ONE 23:05 - 23:59
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Ellen lebt in Glasgow und arbeitet erfolgreich als Architektin. Als sie überraschend schwanger wird, findet sie in Paula eine Mutterschaftsvertretung: brillant, enthusiastisch und voller Tatendrang. Ellen will sich für sie einsetzen, aber irgendetwas stimmt nicht. Ellen beginnt, um ihre Sicherheit zu bangen, als sie vermutet, dass ihre Vertretung böse Absichten hegt.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
The Replacement (1/3) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
 |
|
21:02 - 21:29
21:02
|
Ulrich Timm im Gespräch
|
tagesschau24 21:30 - 21:59
Förster Dominik Sucker-Weiß plant einen Landschaftsumbau, den es so noch nicht gegeben hat: Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in der Nähe von Cuxhaven soll das größte zusammenhängende Heidegebiet der deutschen Nordseeküste renaturiert werden. Tausende Bäume und Sträucher weichen, damit hier die ursprüngliche Küstenlandschaft aus Watt, Moor und Heide wieder entstehen kann. Ein Kraftakt für den Förster und sein Team. Denn das Gelände wurde schon zu Kaiserzeiten militärisch genutzt, überall lauern Altlasten aus 150 Jahren Waffennutzung und überall stehen noch militärische Bauwerke.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Naturschutz mit der Kettensäge 
|
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
extra 3
|
tagesschau24 22:45 - 23:14
In ihrer Recherche-Show “Reschke Fernsehen” verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung – und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtweisen zum Lachen.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Reschke Fernsehen 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:35 - 00:04
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Panorama 3 
|
Euronews 20:36 - 20:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:36 - 20:44
20:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 20:45 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Ausführliches wöchentliches Interviewprogramm mit den wichtigsten Persönlichkeiten Europas, in dem die Situation Europas und entscheidende Herausforderungen erörtert werden.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
Europe conversation 
|
Euronews 21:18 - 21:29
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
21:18 - 21:29
21:18
|
Eu Decoded 
|
Euronews 21:30 - 21:38
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:38
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:39 - 21:46
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
21:39 - 21:46
21:39
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 21:47 - 21:59
Menschen, Unternehmen, Ideen und Innovationen im aktuellen Wirtschaftsleben stehen im Fokus dieses Magazins, das nicht nur etablierte Wirtschaftsbosse zu Wort kommen lässt, sondern auch innovative Start-ups und Unternehmer vorgestellt.
 |
|
21:47 - 21:59
21:47
|
The Exchange 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Ausführliches wöchentliches Interviewprogramm mit den wichtigsten Persönlichkeiten Europas, in dem die Situation Europas und entscheidende Herausforderungen erörtert werden.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
Europe conversation 
|
Euronews 22:18 - 22:29
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
22:18 - 22:29
22:18
|
Eu Decoded 
|
Euronews 22:30 - 22:38
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:38
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:39 - 22:47
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
22:39 - 22:47
22:39
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 22:48 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:48 - 22:59
22:48
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:05 - 23:29
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:30 - 23:35
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:30 - 23:35
23:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:36 - 23:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:36 - 23:44
23:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Brüssel, meine Liebe?
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Ambitionierte Wirtschaftsreformen sollen die DDR zu einer modernen Industriegesellschaft umbauen. Doch schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei. Der Beginn eines erbitterten Ringens um die ideologische Führung zwischen Konservativen und Reformern. Anfang der 1960er-Jahre steht es schlecht um das sozialistische System der DDR: Die Industriebetriebe sind kaum leistungsfähig, das Wirtschaftswachstum ist gering. Der Unmut innerhalb der Bevölkerung nimmt zu. Parteichef Walter Ulbricht reagiert: Mit Reformen will er die Wirtschaft neu aufstellen, die wissenschaftlich-technische Revolution vorantreiben. Auch die Kunst und vor allem die Jugend sollen mehr Freiheiten erhalten. Im Fokus des Reformpakets steht die Wirtschaft: 1963 wird das sogenannte "Neue Ökonomische System der Leitung und Planung" beschlossen. Es soll Betrieben mehr Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum ermöglichen und die wirtschaftliche Leistungskraft der DDR erhöhen. Doch schon zwei Jahre später formieren sich die Gegner der Reformen in der Partei. Auf dem 11. Plenum der Führung der SED werden die Freiheiten Stück für Stück wieder zurückgenommen. 1969 feiert die Partei das 20-jährige Bestehen ihrer Republik. Doch der Gegensatz zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist für viele weiterhin spürbar. Es herrscht Mangel im Land, die Wirtschaftsreformen gelten als gescheitert. Ein Machtwechsel scheint unabwendbar: 1971 übernimmt Erich Honecker das Amt des Parteichefs von Walter Ulbricht. Die dreiteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Das war die DDR" beleuchtet die über 40-jährige Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Dabei kommen prominente Zeitzeugen und Historiker zu Wort.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das war die DDR 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu. Mit der "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" will Honecker den Lebensstandard in der DDR verbessern. Die sozialen Reformen scheinen zunächst zu fruchten. Doch die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell. Mit der Erhöhung der Sozialleistungen und Konsummöglichkeiten will der neue Parteichef Erich Honecker die Akzeptanz des SED-Regimes innerhalb der DDR-Bevölkerung steigern. Ein gewaltiges Wohnungsbauprojekt soll die Wohnungsnot in der DDR mindern, Lohn- und Rentenerhöhungen den Lebensstandard verbessern. Um die Preise für die Grundbedürfnisse stabil zu halten, sind steigende Subventionen notwendig. Die DDR lebt zunehmend über ihre Verhältnisse und ist bereits Anfang der 80er auf Kredite angewiesen. Auch die Zukunftsversprechungen bleiben unter Honecker unerfüllt: Statt mehr Freiheiten zu gewähren, wird die politische Überwachung ausgebaut, jegliche Kritik unterdrückt. Immer mehr Menschen wenden sich vom System ab oder wollen das Land verlassen. Die Proteste nehmen zu. Am 4. November 1989 findet auf dem Alexanderplatz in Ostberlin die bislang größte Demonstration auf deutschem Boden statt. Fünf Tage später fällt die Mauer. Das Volk erkämpft sich den Weg zu freien Wahlen. Im März 1990 beschließt das erste frei gewählte Parlament der DDR den Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland. Die dreiteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Das war die DDR" beleuchtet die über 40-jährige Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Dabei kommen prominente Zeitzeugen und Historiker zu Wort.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Das war die DDR 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Die DDR-Führung übte ihre Macht an geheimen Orten aus. Politische Entscheidungen wurden in informellen Zirkeln getroffen. Die Führungselite lebte in Wandlitz und genoss zahlreiche Privilegien. Sperrgebiete wie die Schorfheide dienten als Ferienorte für die Politbüromitglieder. Machtwechsel wurden insgeheim bei Jagdausflügen besiegelt. So empfing Honecker den Kremlherrn Leonid Breschnew im Jagdschloss Hubertusstock. Mit der Wende wurden diese geheimen Orte enthüllt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Geheime DDR 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Ein Tag in der DDR
|
 |
|
21:45 - 21:54
21:45
|
Tagesschau
|
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
Meteo
|
SRF 1 22:05 - 00:09
Topmanager Edward Lewis (Richard Gere) hofft auf einen grossen Geschäftsabschluss in Los Angeles. Um eine noch bessere Figur zu machen, angelt er sich nach zufälliger Begegnung auf dem Hollywood Boulevard das Callgirl Vivian Ward (Julia Roberts). Eine professionelle, zeitlich begrenzte Beziehung ohne Gefühle wird vereinbart. 3000 Dollar erhält Vivian für eine Woche als Edwards ständige Begleiterin.
Mit Luxussuite und Kreditkarte ausgestattet avanciert das käufliche Mädchen alsbald zur stilvollen Frau von Welt. Vivian wird zu Edwards Herzensdame, die ihn mit Charme und Intuition bezaubert, und immer deutlicher spekuliert der Junggeselle auf eine zeitlich unlimitierte Verlängerung der Vereinbarung – sie aber will mehr. Als Edwards windiger Geschäftspartner (Jason Alexander) die Wahrheit über Vivian herausfindet, sieht die Welt nicht mehr ganz so rosig aus.
Die charmante Julia Roberts wurde für diese Rolle mit dem Golden Globe als Beste Darstellerin des Jahres ausgezeichnet. Ihr Partner ist Hollywoods inzwischen graumelierter Beau Richard Gere. Einen Spezialpreis, den Grammy 1990, erhielt Roy Orbison für den Titelsong «Oh, Pretty Woman». Mit der romantischen Cinderella-Komödie, die ihre Vorbilder in Erfolgsstoffen wie «Pygmalion» und «My Fair Lady» findet, ist Regisseur Garry Marshall ein Supertreffer geglückt. So reserviert die Kritik auch immer blieb, das Callgirl-Märchen vom Hollywood Boulevard ist und bleibt ein Publikumserfolg.
 |
|
22:05 - 00:09
22:05
|
Pretty Woman 
|
 |
|
23:25 - 23:34
23:25
|
Sportflash
|
SRF zwei 23:35 - 01:54
«Fuck Tha Police» ist ihre Hymne, angriffig ihr Bandname: «N.W.A. – Niggaz Wit' Attitude». Sechs junge Afroamerikaner aus dem Kampfgebiet der Drogengangs in Los Angeles begründen Ende der 1980er-Jahre die Stilrichtung des «Gangsta Rap». In derben Texten thematisieren sie ihren Alltag zwischen Polizeigewalt, Rassismus sowie den Feden bewaffneter Gangs und teuren Schlitten, heisse Bräute und sich selbst.
Mit dem Erfolg schleicht sich Missgunst ein, Ice Cube (gespielt von seinem Sohn im richtigen Leben, O'Shea Jackson Jr.) setzt sich ab und feiert als einzelner Rapper sowie später auch als Schauspieler Erfolge, Dr. Dre (Corey Hawkins) wird zum Starproduzenten und Entdecker von Stars wie Snoop Dogg und Eminem. Das schillerndste Bandmitglied, den zügellose Rapper Eazy-E (Jason Mitchell), holt das Schicksal auf tragische Weise ein.
Die Wurzeln von Regisseur F. Gary Gray sind dieselben wie jene seiner stimmig porträtierten Helden, begann er doch seine Karriere mit Rapvideos, unter anderem von Ice Cube. Dies mag erklären, weshalb Gray den richtigen Tonfall findet, wie auch «Die Weltwoche» befand: «F. Gary Gray und seine Autoren sind ganz nah an ihren Figuren und deren Wut und Enthemmung. Sie werden nicht verklärt, sind wie Boxer auf Speed, reden, wie sie rappen, und benehmen sich wahnhaft wie ekstatische Flammen, als triebe sie eine panische Angst vor dem 'Einfrieren'. 'Straight Outta Compton' macht mit drangsalierenden Cops, rüden Gangmitgliedern, windigen Ausbeutern, wilden Girls und Verbal-Tornados voller physischer Präsenz die Entstehung des Reality-Rap nachvollziehbar.»
Der berüchtigtsten Band des Westcoast-Rap gelang der Sprung direkt auf Platz 1 der US-Charts, das «Rolling Stone» führt sie auf Platz 83 einer Liste der «100 Greatest Artists of All Time» und die Rapper wurden 2016 in die «Rock and Roll Hall of Fame» aufgenommen. Der offene Bandenkrieg in Compton und Süd-Los Angeles überhaupt ist mittlerweile Geschichte, Rassenunruhen und Polizeigewalt hingegen machen auch heute noch betrübliche Schlagzeilen. Insofern hat die Protestmusik von «N.W.A.» nach wie vor eine gewisse Daseinsberechtigung.
 |
|
23:35 - 01:54
23:35
|
Straight Outta Compton 
|
SRF info 20:40 - 21:19
Das kühne Tunnelprojekt
Es ist ein Projekt, das gut doppelt so rasch wie vergleichbare Grossbauten geplant und umgesetzt wird. Ein am Ende zwei Kilometer langer Entwässerungsstollen unter dem Dorf Brienz GR soll den Rutsch bändigen. In jahrelanger Feldforschung haben die Expertinnen und Experten herausgefunden, dass Wasser im Boden den Rutsch regelrecht schmiert und damit antreibt. Ja selbst der Berg oberhalb des Dorfes dürfte zur Ruhe kommen, wenn dieses unten nicht mehr weggleitet. Nur: Weil die Gefahr von Rutsch und Bergsturz derart akut sind, wurde der Stollen trotz nicht abgeschlossenen Untersuchungen der geologischen Situation gebaut. Lohnt sich das Risiko?
Positive Signale
Wenige Monate nach Fertigstellung der ersten 600 Meter des Entwässerungsstollens staunen sogar die Fachpersonen. Der Wasserdruck im Felsen unter Brienz GR ist derart zusammengefallen, dass die Rutschgeschwindigkeit deutlich abgenommen hat. Detaillierte Messungen machen es schliesslich eindeutig: Es ist der Tunnel, der das Dorf retten könnte. Doch bis dieser komplett ausgebaut ist, vergehen noch Jahre. Ob die Zeit reicht?
Schreckgespenst Umsiedlung
Denn noch immer zerreisst der Rutsch die Gebäude im Dorf regelrecht. Auch wenn er langsamer geworden ist. Darum wird für die 72 Bewohnenden ein Umsiedlungskonzept erarbeitet. Dabei müssen schicksalshafte Fragen geklärt werden. Wie viel ist Brienz GR wert? Wie viel soll in das Rettungskonzept investiert werden? Und mit welchem Wert zieht man die Bedeutung eines Dorfes für die Talgemeinschaft oder den Tourismus mit ein? «Einstein» besucht Menschen, die das Schicksal einer Umsiedlung bereits erlebt haben.
 |
|
20:40 - 21:19
20:40
|
Einstein 
|
SRF info 21:20 - 21:59
Als «Einstein» vor vier Jahren erstmals die Bauernfamilie Bonifazi im bündnerischen Brienz besucht, ist die Insel höchstens Ferientraum. Heute ist sie ihr Albtraum. Oberhalb des Bergdorfes drohen zwei Millionen Kubikmeter Fels abzustürzen, die sogenannte Insel. Und niemand hat das vorhergesehen. Vor vier Jahren galt der Rutsch des Dorfes als grösste Gefahr für das Bergdorf. Zwar rutschte auch der Berg über dem Dorf. Dass es von dort einen Bergsturz geben könnte, galt zwar als möglich, nicht aber als unmittelbare Gefahr. Vor einem halben Jahr frohlockten die Geologen gar, weil ein Entwässerungsstollen den Rutsch des Dorfes und des Berges deutlich beruhigen konnte.
Eine Katastrophe ohne Ansage
Doch Mitte April die Hiobsbotschaft. Ein Teilbereich des Berghanges, die Insel, rutscht immer schneller. Sie galt bislang kaum als Gefahrenquelle. Nun rutschte sie immer schneller. Die Prognosen reichen von harmlosen kleinen Felsstürzen bis zu einem verheerenden Bergsturz. «Einstein» zeigt, wie sich die Geologen die plötzliche Gefahr erklären und wie sie die Absturzszenarien erarbeiten.
Wie der Klimawandel zu Naturkatstrophen führt
Ob der Brienzer Rutsch Folge des Klimawandels ist, da gehen die Meinungen auseinander. Dass der Klimawandel in den Alpen aber grundsätzlich für vermehrte Felsstürze verantwortlich ist, ist unbestritten. Doch auch den Voralpen droht Gefahr. Insbesondere durch vermehrte Starkniederschläge. Erstmals konnten nun Forschende berechnen, wie viel grösser deswegen die Gefahr für Erdrutsche in den Voralpen ist. Und diese betreffen nicht nur einzelne Berghänge, sondern können in der Summe zur tödlichen Bedrohung für die Bewohnenden im Tal werden.
Ein Dorf nach der Katastrophe
Ob Brienz GR den Felssturz unbeschadet überstehen wird, weiss niemand. Doch kommt es zur Katastrophe, wird das Dorf eine schwere Zukunft vor sich haben. Das zeigt das Walliser Bergdorf Gondo, wo 2000 eine Schlammlawine das Dorf verwüstet und 13 Menschen getötet hat. Heute hat Gondo VS nur noch halb so viele Bewohnende wie vor der Katastrophe.
Das Leiden der Bonifazis
Und welche Spuren hinterlässt die Evakuierung, die Angst um die Heimat, bei der Brienzer Bauernfamilie Bonifazi? Sie gewährt «Einstein» berührende Einblicke in ihre Gefühlswelt und ihren Alltag, der durch die Evakuation völlig auf den Kopf gestellt worden ist.
 |
|
21:20 - 21:59
21:20
|
Einstein 
|
SRF info 22:00 - 22:39
Vor einem Jahr ist Brienz GR evakuiert worden. Medien aus der ganzen Welt berichteten. 23 Tage später verfehlte der Bergsturz das Dorf nur um Meter. Noch einmal lieferte Brienz GR Schlagzeilen. Doch dann wurde es still um das Bergdorf. Brienz GR selber kam jedoch nicht zur Ruhe. Im Gegenteil.
Das grosse Glück
Warum Brienz GR ein mehrfaches Glück beanspruchen musste, um nicht verschüttet zu werden, haben Forschende erst in den vergangenen Monaten rekonstruieren können. Wäre der Bergsturz zum Beispiel im Winter passiert, wären die Folgen wohl verheerend gewesen. Das Glück zeigt auch, wie fragil die Situation ist. Es braucht nicht viel, und Brienz GR muss sich wieder vor den Naturgefahren fürchten. Und genau das ist passiert.
Zu viel Schnee und Regen
So haben ein überdurchschnittlich nasser Herbst und ein schneereicher Winter Brienz GR erneut unberechenbare Gefahren beschert. Ab August regnete und schneite es teils mehr als doppelt so viel wie im monatlichen Durchschnitt. Und das hatte Folgen. Um diese zu verstehen, muss man folgendes wissen: Brienz GR rutsch seit 25 Jahren immer schneller talwärts. Grund sind hohe Wasserdrücke im Boden unter dem Dorfplateau. Rutscht unten das Dorf weg, verliert oben der Berg den Halt. Die Niederschläge haben den Wasserdruck derart erhöht, dass das Dorf nun so schnell wie nie rutscht. Und damit auch der Berg.
Die neue Gefahr
So drohen nun neue Bereiche am Berg abzustürzen. Noch sind die Prognosen nicht dramatisch. Doch wie die Gefahr in 10 Jahren aussehen wird, ist schwer zu beurteilen. Denn je schneller die Bewegungen sind, umso schneller können Gefahren entstehen. Eine Befürchtung: Ein neuer Bergsturz könnte gar den Nachbarort Vazerol gefährden.
Der Stollen der Hoffnung
Doch noch glauben die Verantwortlichen an die Rettung durch einen Entwässerungsstollen. Der Teststollen, der anfänglich Dorf und Berg beruhigt hat, wird bis 2026 auf 2,5 Kilometer Länge ausgebaut. Er wurde gar noch leicht in der Linienführung angepasst, weil die Geologen eine Art Wasserbecken entdeckt haben hinter dem Dorf, das sie möglichst rasch entleeren wollen. Ob der Wettlauf gegen die Zeit gelingt?
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
Einstein 
|
SRF info 22:40 - 23:14
Unterwegs mit dem Katastrophenmanager
Als am 12. August 2024 das Wasser kam, fühlte sich Gemeindepräsident Peter Zumbrunn zurückversetzt in die Katastrophe von 2005. Damals kam es am Tracht- und am Glyssibach zur bislang grössten Naturkatstrophe in der Dorfgeschichte. Zwei Menschen verloren ihr Leben, die Schadenssumme betrug 16 Millionen. «Bei mir stach gleich dieser Geruch nach fauligen Eiern in die Nase. Dieser Geruch verfolgt mich seit damals.» Seither investierte Brienz BE massiv in den Hochwasserschutz. Peter Zumbrunn ist erschüttert vom Ausmass der neuerlichen Katastrophe. Aber gleichzeitig überzeugt, dass damals richtig gehandelt wurde. «Man darf sich nicht ausmalen, was ohne diese Massnahmen passiert wäre.» Tobias Müller begleitet ihn während den Aufräumarbeiten.
Eine Betroffene berichtet
70 Personen mussten während des Unwetters evakuiert werden. Alexandra Schild wohnt nur 40 Meter vom Mühlebach entfernt. Als das Unwetter losbricht, flüchtet sie Hals über Kopf in die etwas höher gelegene Kirche. Wenig später überflutet der Bach ihr Haus. Tobias Müller trifft sie und erfährt, wie sie die dramatischen Ereignisse erlebt und wie sie den Weg zurück in die Normalität findet.
Was genau ist am Mühlebach passiert?
Kurz nach der Katastrophe sind Gefahrenexperten vor Ort und analysieren den genauen Ablauf des Ereignisses. Wie viel Niederschlag kam wirklich runter, und warum wurde so viel Geröll mobilisiert? Erste Daten zeigen, dass die Kraft des Wassers eine zehn Meter tiefe Schlucht in das Bachbett gerissen hat und auch bis zu 300 Tonnen schwere Gesteinsblöcke in Bewegung setzte. Die baulichen Massnahmen reichten bei weitem nicht aus, die aktuelle Katastrophe aufzuhalten. Sind Fehler passiert? Haben die Fachleute den Bach falsch eingeschätzt und wie sicher ist Brienz BE heute?
Lammbach – Der schlafende Riese
Von den vier Brienzer Wildbächen ist der Lammbach der mit dem grössten Gefahrenpotenzial. Im Bachbett und den Schutthalden lagern bis zu zwei Millionen Kubikmeter loses Geröll, das im Extremfall einen gewaltigen Murgang auslösen könnte. Tobias Müller fragt nach, mit welchen Massnahmen man den Lammbach in den Griff bekommen möchte und welche Auswirkungen ein Extremereignis hätte.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
Einstein 
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
 |
|
23:20 - 23:24
23:20
|
Sportflash
|
 |
|
23:25 - 23:39
23:25
|
Fussball – UEFA Women’s EURO 2025 – EM-Magazin
|
 |
|
23:40 - 23:49
23:40
|
Tagesschau
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
Meteo
|
SRF info 23:55 - 00:19
Hyperaktive Kinder: Was hilft?
Die Behandlung von verhaltensauffälligen Kindern in der Psychiatrie erfolgte in der Vergangenheit häufig ohne konkreten Einbezug der Eltern. Dieser Ansatz hat sich jedoch in den letzten Jahren gewandelt. Die Kindertagesklinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bietet nun ein schweizweit einzigartiges Eltern-Kind-Programm an, das neue Wege geht.
Ursachen und Behandlungen von Husten
Husten ist ein natürlicher Vorgang, den jede und jeder schon einmal erlebt hat. Doch was steckt dahinter, wenn es sich nicht um eine einfache Erkältung handelt? Wann sollte man einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen? «GESUNDHEITHEUTE» informiert über die verschiedenen Ursachen von Husten.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
GESUNDHEITHEUTE – Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
CNBC on Assignment is a brilliant series of business reports and full coverage of the biggest events around the world.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
CNBC on Assignment 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
CNBC Documentaries
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Das Unerklärliche mit William Shatner
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
History's Greatest Heists mit Pierce Brosnan - Spektakuläre Raubüberfälle
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
History's Greatest Heists mit Pierce Brosnan - Spektakuläre Raubüberfälle
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens
|
n-tv 20:40 - 20:59
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol Südamerika 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol Südamerika 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Durch die vielen Satelliten, die im All über der Erde kreisen, können wir einen Blick in jeden Winkel unseres Heimatplaneten werfen. Die Wissenschaft wird durch die Aufnahmen von ganz oben mit wertvollen Informationen versorgt. Auf Satellitenbildern lässt sich durch bestimmte Bodenmerkmale z.B. feststellen, ob es dort archäologische Funde geben könnte, die uns Geheimnisse über die Geschichte der Menschheit verraten. Es gibt aber auch Aufnahmen, die unerklärliche Besonderheiten aufweisen ...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Rätselhafte Phänomene 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Durch die vielen Satelliten, die im All über der Erde kreisen, können wir einen Blick in jeden Winkel unseres Heimatplaneten werfen. Die Wissenschaft wird durch die Aufnahmen von ganz oben mit wertvollen Informationen versorgt. Auf Satellitenbildern lässt sich durch bestimmte Bodenmerkmale z.B. feststellen, ob es dort archäologische Funde geben könnte, die uns Geheimnisse über die Geschichte der Menschheit verraten. Es gibt aber auch Aufnahmen, die unerklärliche Besonderheiten aufweisen ...
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Behind the Music
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
MTV 80s
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
MTV 90s
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
MLB LIVE: Toronto Blue Jays - San Francisco Giants
|
DF1 22:15 - 00:14
New York, 1964: In einem Kleinbürgerviertel der Bronx scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Aber das täuscht. Als der junge Psychopath Heinz aus dem Gefängnis dorthin zurückkommt, stellt er wieder der hübschen Linda nach. Eine nächtliche Entführung eskaliert zu einer dramatischen Verfolgungsjagd mit tödlichem Ausgang.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Pinguine in der Bronx 
|
 |
|
22:55 - 23:14
22:55
|
UEFA Frauen EURO Schweiz 2025 Highlights
|
 |
|
23:15 - 00:59
23:15
|
Atomic Blonde
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Zib
|
 |
|
22:00 - 23:34
22:00
|
Brennero - Schatten der Vergangenheit
|
 |
|
23:35 - 01:04
23:35
|
Der Zürich-Krimi
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
zeit.geschichte
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
zeit.geschichte
|
 |
|
23:35 - 01:19
23:35
|
Agatha Christies Poirot
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
Orientierungslauf WM Kuopio 2025 Staffel, Highlights aus Kuopio
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Das Leverage-Team will einen genialen Software-Entwickler zu Fall bringen: Er verkauft eine bahnbrechende Gesichtserkennungs-Software. Doch es gibt einen Haken: Jedermanns Privatsphäre gerät dadurch in Gefahr - nur seine eigene nicht.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Neuer Einsatz für das Leverage-Team: Die Männer und Frauen haben es auf einen genialen Software-Entwickler abgesehen, der eine bahnbrechende Gesichtserkennungs-Software verkauft. Doch es gibt einen Haken: Jedermanns Privatsphäre gerät dadurch in Gefahr - nur seine eigene nicht.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Leverage 2.0 
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
CSI: Miami
|
RTL Living 22:50 - 23:34
Heute müssen unsere vier Teilnehmer mit dem niedrigsten Budget von 3,99 EUR kochen. Kann sich der waschechte Österreicher Andreas mit seiner Gemüse-Frittata mit Tomatenragout und Kräuterseitlingen einen Platz im Finale sichern?
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:35 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:34
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 22:35 - 22:59
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 23:00 - 23:29
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:30 - 23:54
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:55 - 00:24
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Kaum Ausrüstung und splitternackt im Kruger-Nationalpark: Nicht leicht!
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Naked Survival XXL 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Zwei Haiexperten kehren nach Guadalupe Island zurück, um in den Tiefen nach dem größten Weißen Hai der Welt zu suchen. Wenn die Forscher diesen aufspüren, können sie möglicherweise Licht in die Geheimnisse dieser Tiefsee-Mega-Haie bringen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der größte Weiße Hai der Welt 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Die Haiforscher Brandon McMillan, Jimi Partington und Dickie Chivell starten zu einer epischen Mission. Sie wollen den größten Hai im Südpazifik ausmachen. Das Ziel der Männer ist die windumtoste Foveauxstraße, eine Meerenge im Süden Neuseelands.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Phred vs. Slash - Duell der Hai-Giganten 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:49
Professor Neil Gammell hat einen neuen wissenschaftlichen Ansatz, um hinter das Geheimnis von Loch Ness zu kommen. Um herauszufinden, ob "Nessie" existiert, möchte er Wasserproben auf genetisches Material untersuchen.
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Das Monster von Loch Ness: Neue Spuren 
|
DR1 20:55 - 21:39
Fra 2024. Svensk dramaserie fra 2024.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Troløs 
|
DR1 21:40 - 23:09
Fra 2020. "Send klovnene ind".
 |
|
21:40 - 23:09
21:40
|
Kriminalkommissær Barnaby 
|
DR1 23:10 - 23:59
Fra 2021. Universitetets chefbibliotekar falder om under en reception. Et glas forgiftet cava har gjort en ende på hans liv. Det står dog hurtigt klart.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Professor T 
|
kabel eins classics 22:15 - 00:14
Nach 30 Jahren im Untergrund wird die Aktivistin Sharon Solarz verhaftet. In den 60ern und 70er Jahren war die Frau in einer terroristischen Vereinigung, welche die USA stürzen wollte. Der Journalist Ben Shepard vermutet dahinter die Story, die ihm den Durchbruch bringen wird und beginnt zu ermitteln. Bei seinen Recherchen kommt er auf den erfolgreichen Anwalt Jim Grant, welcher vom FBI unentdeckt blieb. Er scheint damals auch in der Gruppe aktiv gewesen zu sein, doch als Ben ihn befragen will, ist er bereits abgetaucht.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Die Akte Grant 
|
Motorvision 20:55 - 21:24
Enger kann es kaum sein: Niels Reynvoet und Cedric Cherain trennt vor dem Finale der Belgischen Rallye Meisterschaft 2024 nur ein einziger Punkt. Die Meisterschaft wird bei der neunten Ausgabe der Spa Rally entschieden. Der Frost könnte auf den Asphalt-Stages eine wichtige Rolle spielen, denn jedes Zehntel kann den Titelkampf entscheiden.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
Belgian Rally Championship 2025 
|
Motorvision 21:25 - 21:54
Ein Filmteam zeigt die Highlights der belgischen Rallycross-Meisterschaften. Rasante Kopf-an-Kopf-Rennen der Teilnehmer auf gemischten Oberflächen begeistern die Rallycross-Fans aus aller Welt.
 |
|
21:25 - 21:54
21:25
|
Belgian Rallycross Championship 2024 
|
Motorvision 21:55 - 22:49
Die Runden 2 und 3 der BTRDA Clubmans Rallycross Championship 2022 findet auf dem Pembrey Circuit im Süden von Wales statt. Insgesamt sieben Klassen gehen am ersten Tag des Double-Headers an den Start. Mit zahlreichen eingeschriebenen Fahrzeugen ist Action auf dem Rallycross-Kurs auf dem kleinen Flughafen garantiert.
 |
|
21:55 - 22:49
21:55
|
BTRDA Rallycross 2024 
|
Motorvision 22:50 - 23:39
Die UK Rally Show ist eine britische Offroad-Serie mit bis zu sechs Events pro Saison
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
UK Rally Show 
|
Motorvision 23:40 - 00:14
Die Baja Hail Rally zählt zu den wichtigsten Wüsten-Veranstaltungen der Region und begeistert mit schnellen Sandpisten, anspruchsvollen Dünen und spannenden Zweikämpfen. Verfolge die packende Rally, bei dem Top-Piloten und ambitionierte Newcomer um den Sieg kämpfen.
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
World Rally Raid Championship 2025 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Die Tierärzte Dr. Brenda, Dr. Ray und Dr. Pol haben heute alle Hände voll zu tun: Während sie ein Hausschwein untersuchen, das aus zunächst unerklärlichen Gründen kein Gewicht zulegt, kümmern sie sich auch um einen Hund mit einer schweren Rückenentzündung sowie einer Ziege mit Magenproblemen. Derweil überprüft und bescheinigt Dr. Lisa den Gesundheitszustand von zehn überaus niedlichen Hundewelpen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Bei den Schroeders steht ein großes Familienessen an. Doch bevor es Zeit zum Genießen ist, bekommen es die Veterinäre noch mit der einen oder anderen medizinischen Herausforderung zu tun. So muss Dr. Erin eine lebensrettende Operation bei einem riesigen Hund durchführen, während Dr. Ben versucht herauszufinden, welche Ursache hinter dem extremen Untergewicht einer Kuh stecken könnte. Schließlich kommt noch ein zitternder Welpe zu den Ärzten, der an einer Krankheit leidet, die die Schroeders noch nie zuvor behandelt haben.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Nur Menschen sind verrückt - Tiere dagegen verhalten sich "völlig normal". Doch was, bitte, ist normal im Tierreich? TIERISCHE FREAKS widmet sich Verhaltensweisen, die den meisten menschlichen Bewohnern dieses Planeten zumindest tierisch seltsam vorkommen dürften. Zu Wasser, zu Lande und in der Luft spürt die Serie Tiere auf, deren Aussehen, Fortbewegungsart oder Brutverhalten ganz einfach spektakulär sind. Ein Tintenfisch, der sich als Felsbrocken tarnt, ist da erst der Anfang. Auf dem Programm stehen u.a. Meeresbewohner mit durchsichtigen Köpfen, notorische Landratten, die ihre Jungen in Kadavern aufziehen, oder solche, die ihre Sexualpartner unmittelbar nach dem Geschlechtsakt bei lebendigem Leibe verspeisen. TIERISCHE FREAKS ist eine ebenso packende wie verrückte Freakshow direkt aus dem Tierreich.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Tierische Freaks 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tierische Freaks
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt und er wächst schnell. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser gigantischen Anlage. Tausende von Mitarbeitern wie Mitarbeiterinnen sorgen nach Kräften dafür, dass der Betrieb reibungslos abläuft. Aber selbstverständlich gibt es am Flughafen auch immer wieder Probleme...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ultimate Airport Dubai 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Ein VW Buggy, der aussieht wie frisch vom Meeresboden geborgen, stellt Tim und Fuzz vor ein echtes Restaurierungsabenteuer. Das einstige Traumprojekt von Paul, einem hingebungsvollen Ehemann und Vater, geriet ins Wanken, als er zum Vollzeitpfleger seiner schwer kranken Frau wurde. Seither rostet das einstige Spaßmobil vor sich hin - vom lädiertem 1300ccm-Motor bis zur ausgeblichenen GFK-Karosserie braucht jedes Teil Zuwendung. Tim und Fuzz setzen alles daran, dem VW Buggy neues Leben einzuhauchen und Pauls lang gehegten Traum doch noch wahr werden zu lassen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Car S.O.S. 
|
National Geographic 22:35 - 23:24
Geschätzte 75 Millionen Menschen sind im Laufe der Jahrtausende bei Erdbeben und Vulkanausbrüchen ums Leben gekommen. Ganze Zivilisationen versanken in Schutt und Asche. Aber die zerstörerischen Naturkräfte haben auch eine andere Seite: Erst durch sie wurde aus der Erde der heute lebensfreundliche, wasserreiche Planet. Währenddessen spielen sich im Weltall weiterhin unvorstellbare Beben ab.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Unser Universum 
|
National Geographic 23:25 - 00:14
Welchen Platz hat der Mensch im Universum? Gibt es eine Verbindung zwischen uns und den Sternen? Die Wissenschaft geht heute davon aus, dass bereits die ersten Vormenschen, kurz nachdem sie in Afrika die Bäume verlassen hatten und dabei waren, den aufrechten Gang zu entwickeln, den Himmel beobachteten. Im Laufe der Jahrtausende sammelte der Mensch ein umfangreiches Wissen über die Gestirne, die Erde und damit über sich selbst. In der heutigen Folge wagt "Unser Universum" eine Zeitreise in die Vergangenheit und untersucht, auf welche Weise die Menschen der Urzeit dieses Wissen zusammentrugen.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Unser Universum 
|
RTL Passion 22:45 - 00:09
Maggie ist ein erfolgreicher Anwalt in Chicago. Doch unter ihrer Karriere leidet ihre Ehe mit Josh, der sich vernachlässigt fühlt. Als die beiden gemeinsam zum 40. Hochzeitstag ihrer Eltern in Maggies Heimat-Stadt fahren, kommt es zu einem großen Streit.
Am nächsten Morgen erwacht Maggie und stellt fest, dass sie 15 Jahre in die Vergangenheit gereist ist - in eine Zeit, als sie Josh noch nicht kannte. Sie hat die einmalige Chance, ihr Leben neu zu gestalten. Wird sie sich erneut für Josh entscheiden?
Maggie kennt die Zukunft und versucht, vergangene Fehler zu vermeiden. Bald muss sie sich fragen, was im Leben wirklich zählt.
 |
|
22:45 - 00:09
22:45
|
Love strikes twice - Man liebt sich immer zweimal 
|
 |
|
21:50 - 23:34
21:50
|
Boy A
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Saturday Night Live
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Lektoratsassistentin Kathy (Denise Zich) soll im Auftrag ihrer Chefin deren Mann, den Star-Autor Sylvester (Daniel Morgenroth), begleiten, der auf dem idyllischen Weingut von Kathys Eltern Ruhe und Inspiration für sein neues Buch finden soll. Der ausgebrannte Schriftsteller bringt zunächst keine Zeile zu Papier, bis er in Kathy seine neue Muse entdeckt.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Lilly Schönauer 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Hannahs Leidenschaft ist die Brautmode. Sie ist im traditionsreichen Stammhaus der Brautmoden-Kette Millington's angestellt und in ihrer Freizeit verwandelt sie Vintage-Hochzeitskleider in neue Modelle. Der attraktive Erbe des Millionenimperiums Will Millington wird von seinem Vater dazu verpflichtet, ein Praktkum bei Hannah zu absolvieren.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Das perfekte Hochzeitskleid 
|
RTS1 20:50 - 22:17
Sonia souhaite présenter Franck à son père, Jean-Pierre directeur d'un hôtel écologique au Brésil. Toute la bande s'y retrouve ainsi pour y passer des vacances de rêve. Un matin, les garçons partent en excursion dans la forêt amazonienne. Jean-Pierre leur confie sa mère acariâtre Yolande. Le lendemain, ils ont tous disparu... On a juste retrouvé la petite caméra avec laquelle ils étaient partis. Sonia et son père vont regarder cette vidéo pour retrouver leur trace...
 |
|
20:50 - 22:17
20:50
|
Babysitting 2 
|
RTS1 22:25 - 00:04
Quand les employés d’une résidence de luxe en bordure de Central Park découvrent que le milliardaire occupant le penthouse n’est autre qu’un escroc qui les a spoliés de leur retraite, ils fomentent leur vengeance : un casse qui leur permettra de récupérer leur dû. Natif du Queens, Josh Kovaks gère depuis plus de 10 ans un des gratte-ciels les plus luxueux et sécurisés de New York, et rien n’échappe jamais à son œil de lynx. Au sommet de la copropriété, dans l’unité d’habitation la plus somptueuse, réside Arthur Shaw, un magnat de Wall Street qui se retrouve soudain assigné à résidence pour avoir usurpé 2 milliards de dollars à ses actionnaires. Parmi ceux qu’il a mis sur la paille : les employés de la résidence dont il était censé faire fructifier les fonds de retraite.
 |
|
22:25 - 00:04
22:25
|
Le casse de Central Park 
|
RTS2 20:45 - 23:03
En direct de Bâle
 |
|
20:45 - 23:03
20:45
|
UEFA Euro féminin 
|
 |
|
23:05 - 23:04
23:05
|
Pmu
|
 |
|
23:06 - 23:06
23:06
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:10 - 01:11
Dotée d’un talent unique au sein de sa génération, Amy Winehouse a immédiatement capté l’attention du monde entier. Authentique artiste jazz, elle se servait de ses dons pour l’écriture et l’interprétation afin d’analyser ses propres failles. Cette combinaison de sincérité à l’état brut et de talent ont donné vie à certaines des chansons les plus populaires de notre époque. Mais l’attention permanente des médias et une vie personnelle compliquée associées à un succès planétaire et un mode de vie instable ont fait de la vie d’Amy Winehouse un château de cartes à l’équilibre précaire.Le grand public a célébré son immense succès tout en jugeant à la hâte ses faiblesses. Ce talent si salvateur pour elle a fini par être la cause même de sa chute. Avec les propres mots d’Amy Winehouse et des images inédites, Asif Kapadia nous raconte l’histoire de cette incroyable artiste, récompensée par six Grammy Award
 |
|
23:10 - 01:11
23:10
|
Amy 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:09
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 23:49
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
1. Staffel, Folge 2: Operation "Overlord" war das größte Landungsunternehmen aller Zeiten. Vor 70 Jahren setzten die Alliierten in die Normandie über, um Hitlers Wehrmacht niederzukämpfen. Die Invasion verkürzte den Krieg - und bewahrte die Westdeutschen vor Stalins Truppen. Nie zuvor oder danach hat es eine vergleichbare amphibische Attacke gegeben. Allein am D-Day, dem 6 Juni 1944, kämpften sich an einem Küstenabschnitt von rund 70 Kilometer 155.000 Männer und 16.000 Panzer, Jeeps und Lastwagen in den ersten 18 Stunden an mehreren Landungsstellen Länge vorwärts.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Operation Overlord - Die Landung in der Normandie 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:29
1. Staffel, Folge 3: Operation "Overlord" war das größte Landungsunternehmen aller Zeiten. Vor 70 Jahren setzten die Alliierten in die Normandie über, um Hitlers Wehrmacht niederzukämpfen. Die Invasion verkürzte den Krieg - und bewahrte die Westdeutschen vor Stalins Truppen. Nie zuvor oder danach hat es eine vergleichbare amphibische Attacke gegeben. Allein am D-Day, dem 6 Juni 1944, kämpften sich an einem Küstenabschnitt von rund 70 Kilometer 155.000 Männer und 16.000 Panzer, Jeeps und Lastwagen in den ersten 18 Stunden an mehreren Landungsstellen Länge vorwärts.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Operation Overlord - Die Landung in der Normandie 
|
SPIEGEL Geschichte 22:30 - 23:14
Die Alliierten wollten im Herbst 1944 einen entscheidenden Schlag gegen das nationalsozialistische Deutschland landen. Doch der Plan scheiterte, und Deutschland lancierte in den Ardennen eine Gegenoffensive.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die Ardennenschlacht - Vom Trauma zum Sieg 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
U-Boote
|
Kinowelt TV 22:30 - 00:14
Der plötzliche Unfalltod ihres Sohnes stürzt ein Ehepaar in tiefe Trauer und schwere Depressionen. Gegen besseres Wissen bemüht sich ihr als Psychotherapeut arbeitender Mann, sie selbst zu therapieren.
 |
|
22:30 - 00:14
22:30
|
Antichrist 
|
Bibel TV 21:40 - 23:39
Dokumentarfilmer Scott Cooper steht ein ungewöhnlicher Auftrag bevor. Sein Auftraggeber Bellard Nelson möchte eine Dokumentation über evangelikale Christen produzieren, die zeigt, welche Gefahr von ihnen ausgeht. Um dafür die filmischen Beweise zu liefern, soll Scott sich in eine Freikirche einschleusen. Nur widerwillig besuchen er und seine Frau einen Hauskreis (Small Group), um mithilfe von versteckten Kameras an Material für die Dokumentation zu kommen. Seine Spurensuche führt Scott jedoch zu ganz anderen Wahrheiten als erwartet.
 |
|
21:40 - 23:39
21:40
|
Small Group - Ein Spion im Hauskreis 
|
Bibel TV 23:40 - 00:14
Bibellesen im Alltag - wieso kann das häufig so schwerfallen, obwohl der Wille da ist. Katharina Neumann macht sich auf den Weg, um das herauszufinden und sich inspirieren zu lassen.
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
Wege zu Gottes Wort - Bibellesen im Alltag 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Auf der Landstraße steht ein Bus, wenige Schritte entfernt liegt eine Leiche. Chief Inspector Tom Mathias macht sich auf die Suche nach dem Mörder des Busfahrers, der mit einem Bolzenschuss ermordet wurde.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Inspector Mathias - Mord in Wales: Alte Wunden 
|
RBB 23:30 - 01:09
Die unbescholtene Dolmetscherin Patience Portefeux avanciert zur glamourösen Drogenpatin und treibt mit ihren nichtsahnenden Ermittlerkollegen ein doppeltes Spiel, das ihre bürgerliche Existenz aus der Bahn zu werfen droht.
 |
|
23:30 - 01:09
23:30
|
Eine Frau mit berauschenden Talenten 
|