Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 23:14
Spielfilm Schweden 2023
Die fröhliche Zeit des schwedischen Mittsommers findet ein abruptes Ende, als bei einem Zeltplatz eine junge Camperin tot aufgefunden wird. Schnell keimt der Verdacht, dass die alleinerziehende Mutter auf dem idyllischen Gelände nicht nur Freunde hatte. Als Maria Wern den kleinen Kindern der Toten die schreckliche Nachricht überbringen muss, reißen bei der Ermittlerin kaum verheilte Wunden auf …
Mit Eva Röse, Erik Johansson, Peter Perski, Lola Zackow u.a. I Regie: Johan Lundin und Eva Röse
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Maria Wern, Kripo Gotland - Mittsommer 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
ttt - titel thesen temperamente
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
ZDF 22:15 - 23:49
Polizistin Jenny Rawler wird tot im Wald gefunden. Sie ist verblutet. Auf Ellis und Harper warten viele Verdächtige.
 |
|
22:15 - 23:49
22:15
|
Familienbande 
|
ZDF 23:50 - 00:34
Essen im geteilten Deutschland: Toast Hawaii oder Karlsbader Schnitte? Hamburger oder Grilletta? Hotdog oder Ketwurst? Wie sah es aus auf deutschen Tellern in Ost und West?
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Speis und Trank in Ost und West 
|
RTL 22:55 - 00:24
"stern TV am Sonntag" bietet eine gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre mit tiefgehenden Gesprächen und unterhaltsamen Momenten, geprägt von prominenten Gästen, die über aktuelle Projekte und persönliche Themen sprechen.
 |
|
22:55 - 00:24
22:55
|
stern TV am Sonntag 
|
SAT.1 22:05 - 23:54
Der Indianerhäuptling Abahachi und sein weißer Freund Ranger vermitteln zwischen Ureinwohnern und Siedlern, wo immer es geht. Doch als Abahachi eine Bar aufmachen will, führt ihn der schlitzohrige Santa Maria hinters Licht. Wie soll Abahachi nur seine Schulden bei den Schoschonen abzahlen? Die letzte Hoffnung ist ein Schatz, den er mit Ranger sucht.
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Der Schuh des Manitu - Extra Large 
|
SAT.1 23:55 - 01:34
In seinen Träumen ist Sammy ein Rockstar. Doch in der Realität jobbt er im Hamam seines Bruders Momo. Plötzlich gibt ihm ein Musiklabel die Chance, bei einer Castingshow berühmt zu werden. Unter einer Bedingung: Der Solomusiker muss eine Band gründen. So wird aus Sammy, seiner Schwester Jessi, dem alten Aushilfsmasseur Wolle und dem dicken Mahmut kurzerhand die Gruppe "Hamam Hardrock". Das Publikum feiert die Newcomer, doch Labelchefin Thomaschewsky will den Siegeszug der Multikulti-Rocker mit allen Mitteln verhindern.
 |
|
23:55 - 01:34
23:55
|
Verpiss Dich, Schneewittchen! 
|
ProSieben 23:20 - 01:49
Haialarm in Amity! Bürgermeister und Gemeinderat des vom Sommertourismus abhängigen Städtchens an der Atlantikküste wollen es nicht wahrhaben, doch nach mehreren blutigen Vorfällen mit einem angriffslustigen Weißen Hai lässt Polizeichef Brody die Badestrände sperren. Wie soll es nun weitergehen? Brody begibt sich zusammen mit dem Meeresbiologen Hooper und dem erfahrenen Haifischjäger Quint auf die Jagd nach dem Monster. Es kommt zu einem dramatischen Showdown auf hoher See...
 |
|
23:20 - 01:49
23:20
|
Der weiße Hai 
|
RTL2 23:05 - 01:24
Einem kleinen Gauner gelingt die Flucht aus dem Gefängnis. Er nimmt in Kanada eine neue Identität an und verliebt sich in die hübsche Andrea. Um ihr ein besseres Leben bieten zu können, beginnt er, Banken auszurauben. Dabei tritt sein Ausnahmetalent für diese Art von Verbrechen zu tage. Er raubt mehr als 59 Banken in ganz Kanada aus und kann der hartnäckigen Polizei-Einheit, die ihm auf den Fersen ist, jedes Mal wieder ein Schnippchen schlagen.
 |
|
23:05 - 01:24
23:05
|
Bandit - Catch Him If You Can 
|
VOX 23:30 - 00:14
Das Promi-Magazin berichtet an jedem Werktag aus der Welt der Reichen, Schönen und Berühmten. Es gibt Neuigkeiten, Gerüchte und Geschichten aus dem Show-Geschäft, Berichte über aktuelle Ereignisse auf dem roten Teppich, Klatsch und Tratsch aus den europäischen Königshäusern und Reportagen aus High-Society-Tummelplätzen wie Hollywood, Cannes, Monaco oder Saint-Tropez. Laura Dahm und Amira Aly moderieren die Sendung im Wechsel und lassen die Zuschauer hinter die Fassaden der oberen Zehntausend blicken.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Prominent! 
|
kabel eins 21:20 - 22:19
Campingurlaub erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch aller Anfang ist schwer, das gilt vor allem für Camper-Neulinge. Aber Camper helfen sich untereinander und so findet sich jeder schnell zurecht in der Welt von Wohnwagen und Zelt. Doch nicht nur Neulinge werden bei ihren ersten Schritten auf dem Campingplatz begleitet, sondern auch erfahrene Camper, für die diese Form des Urlaubs alternativlos ist, weil man nirgends so frei und unbeschwert leben kann wie in den eigenen, beweglichen vier Wänden.
 |
|
21:20 - 22:19
21:20
|
Yes we camp! 
|
kabel eins 22:20 - 00:24
TV-Magazin mit Fakten, Hintergründen und Servicetipps. Bei "Abenteuer Leben" werden ganz unterschiedliche Bereiche angesprochen. Einige davon stammen aus dem Alltag der Zuschauer und Zuschauerinnen, für andere Themen geht es in die weite Welt hinaus: Ein abenteuerlustiger Reporter und sein Kameramann wagen sich mit ihrem alten 5er BMW auf eine traditionsreiche Rallye. Bei den "Knights of the Island" geht es kreuz und quer durch England, Wales und Schottland.
 |
|
22:20 - 00:24
22:20
|
Abenteuer Leben am Sonntag 
|
Tele 5 22:20 - 00:24
Unter dem Wildwestkaff Rejection bahnt sich eine Katastrophe an, denn in einer Mine reifen die Larven gefährlicher Riesenwürmer heran. Als immer öfter Minenarbeiter spurlos verschwinden, wird die Mine geschlossen. Doch dann sieht ein Mann die Ungeheuer, die hungrig in der Tiefe lauern. Kann ein kaltblutiger Killer die Bürger mit seinen Schießkünsten retten?
 |
|
22:20 - 00:24
22:20
|
Tremors 4 - Wie alles begann 
|
Arte 22:00 - 22:54
Mit Filmen wie u.a. „Batman“, „Edward mit den Scherenhänden“, und "Ed Wood" hat sich Tim Burton als Visionär des Kinos etabliert. Durch seine unnachahmliche Handschrift wurde er Anfang der 80er Jahre zunächst durch Animationsfilme und später als Spielfilmregisseur bekannt. In seinen Filmen verbindet er kindliche Fantasiewelten und Außenseiterängste mit den Selbstzweifeln der Erwachsenen, indem er grandiose Verlierer und melancholische Antihelden in den Mittelpunkt stellt. Anhand von Interviews, Filmausschnitten und Archivaufnahmen erkundet die Dokumentation Burtons imaginäre Welten und sein faszinierendes filmisches Werk.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Tim Burton - Fantastisches Kino 
|
Arte 22:55 - 00:34
Alles fließt, verharrt und gipfelt in Ektase. Wo oben und wo unten ist, es vereint sich in der Bewegung. Schweben, als wäre da keine Bodenhaftung. Die Welt dreht sich, der Rausch folgt auf dem Fuß. Erfasst die Tanzenden, katapultiert sie in andere Sphären. Als Film-Regisseur Wim Wenders die Choreografin Pina Bausch zum ersten Mal sieht, ist er hingerissen. Und er wird zum Verehrer ihrer Kunst. Was Pina Bausch macht, ist mehr als Tanz, mehr als Theater. Es ist Kunst mit dem Körper. Ihre Kunst hat er mit seiner eingefangen, dem Film. Entstanden ist "Pina". Eine Oscar-nominierte Hommage an Pina Bausch.
 |
|
22:55 - 00:34
22:55
|
Pina 
|
3sat 21:45 - 23:14
Vice-Questore Rocco Schiavone soll einen Unfall mit Todesfolge aufklären. Stärker berührt ihn das Schicksal der entführten Bauunternehmertochter Chiara Berguet. Schiavone hofft, ihren Aufenthaltsort herauszufinden, doch die Kidnapper sind ihm immer einen Schritt voraus. Als der Kommissar erfährt, dass Chiaras Vater Schulden bei der Ndrangheta hat, erhöht sich der Druck.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Der Kommissar und die Alpen 
|
3sat 23:15 - 00:49
Die Polizistin Leah Sanders stellt den mutmaßlichen Frauenmörder Martin Bose auf einem verschneiten Berggipfel. Als eine Lawine abgeht, retten sich Leah und Bose in eine einsame Berghütte, in der Dr. Jan Meinert und seine Freundin Maria ein romantisches Wochenende verbringen wollen. Verschüttet von den Schneemassen, entwickelt sich in der Hütte ein klaustrophobisches Horrorszenario.
 |
|
23:15 - 00:49
23:15
|
Entscheidung im Eis - Eine Frau jagt den Mörder 
|
Super RTL 21:10 - 21:59
Velasco trifft sich mit einer Frau, die er über eine Dating-App kennengelernt hat und glaubt, bei ihr Anzeichen einer posttraumatischen Belastungsstörung zu erkennen. Sie berichtet, von ihrem Boss Jackson, dem Entwickler der Dating-App, vergewaltigt worden zu sein. Der streitet alles ab, doch dann tauchen weitere Frauen auf, die ähnliche Erfahrungen mit Jackson gemacht haben.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:00 - 22:59
Detective Velasco wendet sich hilfesuchend an Captain Benson. Er geht davon aus, dass drei Mädchen aus seiner mexikanischen Heimatstadt Ciudad Juárez nach New York City verschleppt wurden. Er würde gern nach ihnen suchen, braucht dafür aber die Unterstützung seiner Vorgesetzten. Benson vertraut ihrem neuen Kollegen und erklärt sich bereit zu helfen. Das Team begibt sich sofort auf die Suche nach den Mädchen.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:00 - 23:49
Carisi bekommt einen Anruf seiner Nichte, die ihm erzählt, dass ihre Freundin vergewaltigt wurde. Nachdem der Vorfall offiziell gemeldet wurde, untersucht Benson einen Geheimbund, dessen Mitglieder sich an Studentinnen vergreifen.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:50 - 00:44
Velasco trifft sich mit einer Frau, die er über eine Dating-App kennengelernt hat und glaubt, bei ihr Anzeichen einer posttraumatischen Belastungsstörung zu erkennen. Sie berichtet, von ihrem Boss Jackson, dem Entwickler der Dating-App, vergewaltigt worden zu sein. Der streitet alles ab, doch dann tauchen weitere Frauen auf, die ähnliche Erfahrungen mit Jackson gemacht haben.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
WDR 21:45 - 22:14
Das Trio Torsten Sträter, Johann König und Olaf Schubert teilen ihr Wissen mit der Welt. Es versucht, die großen Fragen des Lebens zu beantworten, um die Welt zu retten. Wer fragt, kriegt Antworten! Und die besten Antworten kommen auch 2024 wieder von Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König. Dank ihnen erfahren wir endlich, welches Bundesland am unfreundlichsten ist, wie man an einer einsamen Tankstelle überlebt und welchem Testikel Johanns Spross entsprungen ist.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Gipfeltreffen - Best of 2024 
|
WDR 22:15 - 23:44
Seit mehr als 20 Jahren füllt Bernd Stelter mit seinen Bühnenprogrammen die Säle der Nation. Sein Geheimnis? Stelter will mit komischen, tragischen und tiefgründigen Alltags-Geschichten unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Dabei ist der facettenreiche Künstler authentisch, lebensklug und lässt sich in keine Schublade stecken.
Dass dem Wahl-Bonner diese wohltuende Mischung auch nach langer Corona bedingter Bühnen-Abstinenz wieder einmal gelingt, beweist sein neues Soloprogramm "Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!", das der WDR Ende 2021 im Parktheater Iserlohn vor Publikum aufzeichnete.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Bernd Stelter: Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende 
|
WDR 23:45 - 01:09
Bernd Stelter ist der Meinung "nur wer die Sorgen anderer teilt, wird ein glücklicher Mensch!" und lächelt dabei glücklich.
Dass er damit offenbar richtig liegt, beweisen ausverkaufte Häuser, jubelnde Zuschauer und eine begeisterte Presse: Bernd Stelter überzeugt die Comedyfans im ganzen Land mit seinem erfolgreichen Bühnenprogramm "Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte".
Der Moderator, Kabarettist und Musiker ist gerne verheiratet und das schon in Silberhochzeitlänge.
 |
|
23:45 - 01:09
23:45
|
Bernd Stelter: Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte 
|
NDR 21:45 - 22:44
Kai Pflaume sorgt auch in dieser neuen Ausgabe "Kaum zu glauben!" wieder mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Ereignissen für äußerste Unterhaltung. Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken, denn vor diesen vieren ist kein Thema und kein Kandidat sicher.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Kaum zu glauben! 
|
NDR 22:45 - 23:29
Das TV-Quiz mit Elton ist das ultimative Ratespiel für alle Fernsehfans, denn wieder dreht sich alles nur ums Fernsehen. Was ist da nicht alles passiert? Bewegende Momente, große Skandale, peinliche Pannen: Szenen zum Lachen, Staunen und natürlich zum Mitraten. Elton präsentiert wieder unglaubliche Fundstücke aus mehr als 60 Jahren Fernsehgeschichte. Mit dabei sind: der Entertainer Jürgen von der Lippe, die "RTL Samstag Nacht"-Ikone und Schauspielerin Esther Schweins, der Komiker Kurt Krömer und die legendäre Supernase Mike Krüger.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Na siehste! - Das TV Kult-Quiz mit Elton 
|
NDR 23:30 - 00:14
Das TV-Quiz mit Elton ist das ultimative Ratespiel für alle Fernsehfans, denn wieder dreht sich alles nur ums Fernsehen. Was ist da nicht alles passiert? Bewegende Momente, große Skandale, peinliche Pannen: Szenen zum Lachen, Staunen und natürlich zum Mitraten. Elton präsentiert wieder unglaubliche Fundstücke aus mehr als 60 Jahren Fernsehgeschichte. Mit dabei sind: der Entertainer Jürgen von der Lippe, die "RTL Samstag Nacht"-Ikone und Schauspielerin Esther Schweins, der Komiker Kurt Krömer und die legendäre Supernase Mike Krüger.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Na siehste! - Das TV Kult-Quiz mit Elton 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 22:44
* Studiogast: Achim Beierlorzer, Geschäftsführer Sport beim SSV Jahn Regensburg
* Fußball DFB-Pokal / 1. Runde aus bayerischer Sicht:
mit Zusammenfassungen der Partien SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln, FV Illertissen – 1. FC Nürnberg und Hallescher FC – FC Augsburg
* Transfer-Sommer beim FC Bayern: Was hat sich getan?
* Basketball Super-Cup in München: Spiel um den dritten Platz und Finale
* Olympia-Bewerbung München: Wie ist der aktuelle Stand?
* Abgezockt – der Ticketschwarzmarkt im Fußball
* Also sprach Cissé …
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Blickpunkt Sport 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:14
Kaiserslautern, im Sommer 1994. Für den zehnjährigen Christian ist ein Ausflug in den Freizeitpark die absolute Ausnahme. Realität sind die eingetretene Wohnungstür, Hämatome auf dem Rücken der Mutter Mira und die Erfahrung von ständigem Mangel. Sein Vater Ottes ist unberechenbar, meist siegt der Alkohol über den guten Willen und er macht es seiner Familie nicht leicht, ihn zu lieben. Als der aufgeweckte Christian unerwartet eine Gymnasialempfehlung bekommt, will Mira, dass der begabte Sohn seine Chance nutzt. Ottes ist strikt dagegen. Christian soll wie er die Hauptschule besuchen und arbeiten. Als Mira lebensgefährlich erkrankt, gibt ihre Schwester Juli ein Versprechen ab: Sie wird Verantwortung für die Kinder übernehmen. Nach Miras Tod setzt sie gegen den Willen von Ottes durch, dass Christian aufs Gymnasium geht. In Bedrängnis zwischen Juli und dem Vater, von dem er sich emotional nicht lösen kann, muss Christian sich entscheiden, welchen Weg er im Leben gehen möchte. Der Spielfilm „Ein Mann seiner Klasse“ und die gleichnamige Doku sind nach dem Bestseller von Christian Baron entstanden.
Christian: Camille Loup Moltzen
Ottes: Leonard Kunz
Mira: Mercedes Müller
Tante Juli: Svenja Jung
Opa Willy: André Eisermann
Regie: Marc Brummund
 |
|
22:45 - 00:14
22:45
|
Ein Mann seiner Klasse 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Der spanische Hengst Chupito ist von seiner Besitzerin nicht zu bändigen und gefährdet andere Pferde, da er versucht, alle Stuten zu decken. Eine nicht ungefährliche Herausforderung für den Pferdeflüsterer. Zu Hause hat Timo seinen Traum verwirklicht: Der Bau eines Seminarzentrums, in dem er Pferde intensiv betreuen, trainieren und pflegen kann, nimmt Gestalt an. Beim Richtfest sind Freunde, Bekannte und Pferdebesitzer dabei - und seine Partnerin Gloria mit einer ganz besonderen Überraschung.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wieder fest im Sattel 
|
hr-fernsehen 21:45 - 22:14
Welcher Weltklasse-Akrobat braucht nur zwei simple Bänder, um sich damit durch die Luft zu wirbeln und ist mit seiner Luft-Performance Star in der Manege? Viel Pyrotechnik und Kunstblut werden benötigt, wenn als Training für Einsatzkräfte Unglücke inszeniert werden. Wer ist die echte Unfallmacherin? "Germany first" heißt es dann in der Schlussrunde.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Sag die Wahrheit 
|
hr-fernsehen 22:15 - 22:44
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 22:45 - 23:29
Die Kandidaten dieser Woche: Dirk aus Fuldatal, Catherine aus Friedrichsdorf, Magnus aus Selters und Gabriele aus Alzenau.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Das große Hessenquiz 
|
hr-fernsehen 23:30 - 23:59
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam: Anja Reschke, Bodo Bach und Jörg Thadeusz.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
strassenstars - HISTORY 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 23:29
Eine Autopanne zweier Drogenkuriere bringt Kommissar Huth und seine Kollegen in Italien auf die Spur eines Drogenschmuggelnetzwerks.
Es gelingt ihnen, ein Mikrofon im Auto der Kuriere zu verstecken. Die Fahnder verfolgen die Spur der Kuriere von Süditalien und Antwerpen bis in die deutsche Provinz.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Jagd auf die Mafia - Die ’Ndrangheta in Deutschland 
|
MDR 23:30 - 00:29
Eine MDR-Dokumentation über einen kleinen weltberühmten italienischen Ort, eine der einflussreichsten Mafiagruppen der Welt und die Spuren nach Deutschland.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
San Luca – Das Dorf und die Mafia 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Bernhardina Steinmann war eine schwedische Jüdin, die im Zweiten Weltkrieg in Norwegen lebte. Aufgrund der deutschen Besatzung musste sie untertauchen und schrieb aus ihrem Versteck Briefe an ihre Tochter Ingrid in Stockholm.
Die Briefe, die 60 Jahre nach Kriegsende gefunden wurden, erzählen nicht nur die Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter auf beiden Seiten der Grenze, sondern geben auch einen einzigartigen Einblick in die Situation der jüdischen Bevölkerung in Skandinavien während des Kriegs.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Briefe von Blume 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Eine große Lust am Groove hat Matthias Bublath schon als Kind gepackt. Inspiriert von der Plattensammlung und dem musikalischen Geschmack seiner Eltern, begann er nach Gehör Blues und Boogie Woogie auf dem Klavier zu spielen. So begann seine musikalische Laufbahn, die ganz im Zeichen des Jazz stehen sollte. Den studierte er am Bruckner Konservatorium in Linz, am Berklee College of Music in Boston und an der Manhattan School of Music in New York. Nach seinem Studienabschluss 2004 blieb er weitere fünf Jahre im Mekka des Jazz, und spielte dort mit vielen internationalen Kollegen zusammen - als Pianist und Keyboarder auch in Latin Bands, und regelmäßig als Hammond B3 Organist bei Gottesdiensten in einer afroamerikanischen Gemeinde. Zurück in München gründete Matthias Bublath eine Reihe eigener Formationen, darunter auch die spektakuläre Eight Cylinder Big Band und ein Trio mit Vibraphonist Tim Collins und Schlagzeuger Christian Lettner. Mit ihnen feiert er den Sound und die groovende Seele des Instruments, das man unwillkürlich mit Soul Jazz, Gospel und Rhythm´n Blues assoziiert. Mit ganz eigenem Stil an die Traditionslinie ikonischer afroamerikanischer Hammond B3 Spieler wie Jimmy Smith, Brother Jack McDuff, Jimmy McGriff oder Dr. Lonnie Smith anknüpfend, liefert Matthias Bublath mit seinen herrlich swingenden, von Soul und Funk befeuerten Kompositionen alles, was einen Club zum Kochen bringt.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
BR Clubkonzert - Jazz im Bergson Kunstkraftwerk 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:59
Ob Trachten, Tanz oder traditionelle Umzüge: Die bayerischen Bräuche sind weltberühmt. Doch eine Kultur lebt nicht von gestern – sondern von den Menschen, die sie heute gestalten. Neben alteingesessenen Bayern sind es auch „Zugroaste“, die mit Begeisterung, neuen Blickwinkeln und viel Herzblut dabei sind. Sie halten die Traditionen mit am Leben. Eine Entdeckungsreise zu Menschen, die zeigen: Heimat kann man nicht nur erben. Man kann sie auch lieben lernen. Mit Herz, Stolz, Lederhosen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
puzzle 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:09
Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kanntest.
 |
|
23:00 - 23:09
23:00
|
Pop Secret Stories 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:54
Angelica Bäumer ist Journalistin, Autorin und Kunstmanagerin. In diesem Interviewfilm aus der Reihe "Zeuge der Zeit" berichtet die 1932 geborene Wienerin von der tief prägenden Zeit ihrer Kindheit, in der sie gemeinsam mit ihrer jüdischen Familie durch großes Glück die NS-Verfolgung in einem Versteck überlebt hat.
Es beginnt wie im Bilderbuch: Frankfurt am Main in den vibrierenden goldenen Zwanzigerjahren. Der junge Maler Eduard Bäumer studiert am Städelschen Kunstinstitut. Er verliebt sich in die Wiener Jüdin und Malerei-Studentin Valerie Feix. Sie genießen das Leben, treffen Freunde, interessieren sich für die "Neue Sachlichkeit", die großen Maler aus Italien und Frankreich. Eduard und Valerie heiraten und 1932 kommt das erste von drei Wunschkindern zur Welt: Angelica - ein Wildfang mit Lockenkopf. Die Zukunft steht der jungen Familie offen. So scheint es. Doch 1933 kommt Adolf Hitler an die Macht, und mit dem Beginn des NS-Regimes ist nichts mehr wie zuvor.
Valerie Bäumer zählt als Jüdin zur verfolgten Gruppe, die Werke von Eduard Bäumer gelten als "entartete Kunst". Familie Bäumer flüchtet nach Salzburg - hier ist es bis zum Anschluss Österreichs im Jahr 1938 sicherer als in Deutschland. Aber dann beginnen auch hier Bedrohung und Verfolgung der Juden. Seit der Denunziation durch einen Verwandten im Jahr 1943 ist Angelicas Mutter Valerie Bäumer täglich den Schikanen der Gestapo ausgesetzt. Valerie und die Kinder müssen den gelben "Judenstern" tragen. In die Pässe wird das große "J" für "Jude" eingetragen. Angelicas geliebte Großmutter, Ida Feix, wird ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert, und Eduard und Valerie müssen Zwangsarbeit leisten.
Es sind Jahre voller Angst und Entbehrungen, Diskriminierung und massiver Ungerechtigkeit. Aber auch Jahre des Glücks im Unglück: So bekommt Familie Bäumer Hilfe von einem katholischen Pfarrer, der die Kinder in Zeiten höchster Bedrohung bei sich versteckt und ihnen so das Leben rettet.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Zeugin der Zeit: Angelica Bäumer 
|
ARD-alpha 23:55 - 00:39
Bernhardina Steinmann war eine schwedische Jüdin, die im Zweiten Weltkrieg in Norwegen lebte. Aufgrund der deutschen Besatzung musste sie untertauchen und schrieb aus ihrem Versteck Briefe an ihre Tochter Ingrid in Stockholm.
Die Briefe, die 60 Jahre nach Kriegsende gefunden wurden, erzählen nicht nur die Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter auf beiden Seiten der Grenze, sondern geben auch einen einzigartigen Einblick in die Situation der jüdischen Bevölkerung in Skandinavien während des Kriegs.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Briefe von Blume 
|
München TV 21:00 - 21:44
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Stammtisch 
|
München TV 21:45 - 21:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 22:00 - 22:44
In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.Um eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Record 089 
|
München TV 22:45 - 22:59
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Schaufenster 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
SWR Sport
|
SWR 22:30 - 23:14
Die großen Stars und Legenden der deutschen Fernsehunterhaltung sind in dieser Sendung am Start: Rudi Carrell, Guido Cantz und natürlich auch Hape Kerkeling mit „Hurz!“ und einer selten gezeigten Parodie auf Literaturpapst Reich-Ranicki. Mit dabei sind auch Diether Krebs und Iris Berben in ihrer legendären Comedy-Show SketchUp. Gaby Köster brilliert als „dümmste Praline der Welt“, .Jürgen von der Lippe hält als Macho dagegen und tanzt „auf der Gürtellinie“.
Lachen Sie mit den großen deutschen Komödianten – das schmeckt wie Feinkost und ist dazu noch „Echt witzig!“
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Echt witzig! - Lachen mit den großen Komödianten 
|
SWR 23:15 - 00:44
Seine Tat übersteigt jegliche Vorstellung. Für die grausame Tötung einer jungen Mutter und ihres Säuglings muss Joseph Komalschek eine 30-jährige Haftstrafe absitzen. Seine Schuld hat er nie eingestanden, auch die Leichen tauchten nie auf. Nach seiner Entlassung kehrt er in seine Heimatstadt zurück, in der man ihm mit Misstrauen und Verachtung begegnet. Vor allem der frühere Polizist Klaus Barner, der den mutmaßlichen Doppelmörder einst verhaftete, ist wenig angetan von der Rückkehr des "Monsters". Zwischen Komalschek und dem pensionierten Beamten beginnt ein seltsames Katz-und-Maus-Spiel.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Besondere Schwere der Schuld 
|
ZDFneo 21:00 - 21:54
Die Cat's Eyes brechen ins Schloss von Kunstsammler Dalembert ein, um die Bilder ihres Vaters zurückzuholen. Danach soll es zum Treffen mit der zwielichtigen Hélène kommen. Tatsächlich gelingt es den Schwestern, Dalembert zu überlisten und die Gemälde in ihren Besitz zu bringen. Hélène sorgt anschließend dafür, dass die drei erstmals nach zwölf Jahren ihren Vater Michaël wiedersehen. Doch es gibt eine blutige Überraschung.
Der Einsatz der Cat's Eyes im Schloss von Kunstsammler Dalembert (Guillaume de Tonquédec) ist in vollem Gange. Tamara (Camille Lou) und Sylia (Constance Labbé) springen mit dem Fallschirm ab und landen im Dach. Sie versuchen, Kontakt zu Alexia (Claire Romain) aufzunehmen. Doch sie wurde von Dalembert und dessen Schwester, der Killerin Prudence (Élodie Fontan), gefangen genommen. Es kommt zum Showdown und zu einem lang ersehnten Wiedersehen.
Alle Folgen der achtteiligen Serie "Cat's Eyes" können ab Freitag, 18. Juli 2025, im ZDF gestreamt werden.
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
Cat's Eyes 
|
ZDFneo 21:55 - 22:39
Sevilla, 1999. Die junge Argentinierin Máxima und der niederländische Kronprinz Willem-Alexander lernen sich auf einer Party gemeinsamer Freunde kennen und verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Es dauert nicht lange, bis Willem-Alexander die Liebe seines Lebens nach Den Haag einlädt, um sie seinen Eltern vorzustellen.
Máxima setzt alles daran, bei Königin Beatrix und Prinz Claus von Amsberg einen guten Eindruck zu hinterlassen. Königin Beatrix hofft, dass die Vergangenheit von Máximas Vater dem Liebesglück ihres Sohnes nicht im Weg stehen wird.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Maxima 
|
ZDFneo 22:40 - 23:24
Als die Presse von der neuen Liebe des Kronprinzen erfährt, wird Máxima in New York ständig von Paparazzi verfolgt. Die Situation eskaliert, als die Medien die Vergangenheit von Máximas Vater ins Spiel bringen.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Maxima 
|
ZDFneo 23:25 - 00:09
Máxima zieht nach Brüssel. Sie lernt niederländisch und beginnt mithilfe von Thomas Wagenaar ihre sogenannte Integration ins Könighaus. Neben dem Erlernen der Sprache, der Etikette und der Geschichte, bedeutet das auch, dass sie genau darauf achten muss, was sie in der Öffentlichkeit tut und sagt, dass sie nicht trinkt oder raucht, selbst ihr Gang steht unter Beobachtung.
Aufgrund seines vollen Terminkalenders hat Willem-Alexander nur wenig Zeit für sie. Sie fühlt sich oft einsam und wird von den kritischen Fragen der Presse belästigt, die in ihrer Vergangenheit und der ihres Vaters wühlen. Und als sie schliesslich mit den Gerüchten um einen Seitensprung des Kronprinzen konfrontiert wird, bucht sie einen Flug nach Buenos Aires.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Maxima 
|
sixx 22:55 - 00:49
Mit ihrem Faible für Übersinnliches sorgen Sarah, Nancy, Bonnie und Rochelle für Argwohn unter ihren Mitschülern. Als sie schließlich genug davon haben, nicht akzeptiert zu werden, schmieden sie Rachepläne und wollen ausprobieren, wie gut ihre Zauberkünste wirklich sind.
 |
|
22:55 - 00:49
22:55
|
Der Hexenclub 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
In der Doku-Soap ersteigern unterschiedliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge ...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
In der Doku-Soap ersteigern unterschiedliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge ...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
In der Doku-Soap ersteigern unterschiedliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge ...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:24
In der Doku-Soap ersteigern unterschiedliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge ...
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:25 - 22:49
In der Doku-Soap ersteigern unterschiedliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge ...
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:50 - 23:39
Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt und er wächst schnell. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser gigantischen Anlage. Tausende von Mitarbeitern wie Mitarbeiterinnen sorgen nach Kräften dafür, dass der Betrieb reibungslos abläuft. Aber selbstverständlich gibt es am Flughafen auch immer wieder Probleme...
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Ultimate Airport Dubai 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 00:24
Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt und er wächst schnell. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser gigantischen Anlage. Tausende von Mitarbeitern wie Mitarbeiterinnen sorgen nach Kräften dafür, dass der Betrieb reibungslos abläuft. Aber selbstverständlich gibt es am Flughafen auch immer wieder Probleme...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Ultimate Airport Dubai 
|
RTL Nitro 21:05 - 21:59
Auf einer unterirdischen Baustelle in der Stadtmitte ereignet sich eine Explosion. Die Experten der Baubehörde glauben, dass es in dem Tunnel ein Gasleck gegeben hat und gehen von einer Verpuffung aus. In den Trümmern wird dann eine männliche Leiche gefunden. Mac Taylor und seine Kollegen übernehmen den Fall, denn der tote Konstruktionsarbeiter Pete Riggs könnte einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein. Es gibt Hinweise darauf, dass er dort unter festgehalten wurde...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Csi: Ny 
|
RTL Nitro 22:00 - 22:54
Tammy Felton, eine landesweit gesuchte und dem Team von Grissom gut bekannte Mörderin, kann von den Tatortspezialisten als eine der drei Täterinnen bei dem großen Raubüberfall auf ein Casino identifiziert werden. Ihre beiden Komplizinnen stellen sich dagegen als verkleidete Männer heraus. Die flüchtigen Täter kommen nacheinander ums Leben und es taucht der Verdacht auf, dass es einen vierten Beteiligten gegeben haben muss, der sich die Beute jetzt allein sichern will.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 22:55 - 23:39
Während sich Warrick als Stellvertreter des abwesenden Grissom mit dem Widerstand seiner Kollegen herumschlagen muss, gilt es für ihn und die anderen aus dem Team gleichzeitig darum, den Mord an einem kleinen Ganoven aufzuklären. Der Mann war scheinbar in den Casinos der Stadt aktiv, wo er ahnungslose Touristen um ein paar Dollar betrogen hat. Außerdem hat er als Drogenkurier gearbeitet und hinter diesem Umstand könnte sich eher ein Tatmotiv finden lassen.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:40 - 00:34
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und einen trockenen Humor. Zur Seite steht ihm u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne.
Ein Mann wird halbtot am Strand aufgefunden. In der Nähe liegt die verstümmelte Leiche seiner Freundin unter dem Sand begraben. Als Horatio den Tatort untersucht, beobachtet er fassungslos die Ankunft eines Hubschraubers.
Aus dem Hubschrauber steigt Vina Navarro, die Großmutter des "Schlächters von Miami" ...
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
CSI: Miami 
|
Eurosport 1 21:00 - 22:29
Übertragung des Saudi Arabia Snooker Masters, das im Rahmen der Snooker Main Tour ausgetragen wird. Aus The Green Halls in Riad. Das Turnier, das im Jahre 2024 erstmals ausgetragen wurde, ist das erste Weltranglistenturnier jemals in Saudi-Arabien. Das Preisgeld beträgt 2,3 Mio. Pfund und liegt damit nur knapp unter dem Preisgeld der Weltmeisterschaft. Der Modus entspricht dem der WM, 144 Spieler gehen in der 1. Runde an den Start.
 |
|
21:00 - 22:29
21:00
|
Snooker: Saudi Masters 
|
Eurosport 1 22:30 - 23:14
Übertragung der heutigen Etappe der Czech Tour im Radsport, die im Jahre 2010 erstmals veranstaltet wurde und 2015 in die Kategorie 2.1 heraufgestuft wurde.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Radsport: Czech Tour 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Radsport: Cyclassics
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:44
Übertragung der heutigen Etappe der Tour de Romandie der Frauen im Radsport. Die Rundfahrt wurde 2022 erstmals ausgetragen und führt das Teilnehmerfeld durch die Romandie, die französischsprachige Westschweiz und gehört zur UCI Women's WorldTour.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Radsport: Tour de Romandie Féminin 
|
Eurosport 2 (DE) 21:45 - 22:29
Das Rennen in der Hansestadt kommt traditionell den endstarken Männern im Peloton entgegen. 2024 setzte sich der Niederländer Olav Kooij im Massensprint vor dem Italiener Jonathan Milan und Biniam Girmay aus Eritrea durch.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Radsport: Cyclassics 
|
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Snooker: Saudi Masters
|
SAT.1 Gold 21:05 - 21:59
Die Agenten und Agentinnen aus der Spezialeinheit des FBI bekommen es mit einem Serienkiller zu tun, der die Truppe immer wieder an der Nase herumzuführen vermag. Der Täter stammt wohl aus dem Umfeld einer ominösen Sekte. Und er scheint es auf die Mitglieder dieser religiösen Gruppierung abgesehen zu haben. Die Zeit drängt. Können die BAU-Ermittler den Mann identifizieren und stoppen, bevor er sein nächstes Opfer findet?
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:00 - 22:54
Die Spezialisten der BAU-Einheit sollen diesmal einen so bizarren wie schreckenerregenden Fall übernehmen: In einem alten und renovierungsbedürftigen Wohnhaus sind mehrere mumifizierte Leichen aufgetaucht. Die neuen Besitzer haben diese gruseligen Funde gemacht, als sie bei ihren Reparaturarbeiten Bodendielen und Wände herausnehmen mussten. Der Meinung des Gerichtsmediziners zufolge wurden die Toten dort schon vor über 20 Jahren versteckt...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:44
Die Spezialermittler der BAU stoßen auf eine bei der Polizei bisher unbekannte Sekte, die sich selbst die "Believer" nennt. Dahinter scheint eine Gruppe religiöser Fanatiker zu stecken, die auch vor extremen Gewalttaten nicht zurückschrecken. Auslöser für die Untersuchung ist ein schwer verletzter Mann, der in einer ungenutzten Lagerhalle gefunden wird. Es handelt sich um den ehemaligen FBI-Agenten Owen Quinn. Seine Aussage gibt jede Menge Anlass beunruhigt zu sein...
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:24
Die Agenten und Agentinnen aus der Spezialeinheit des FBI bekommen es mit einem Serienkiller zu tun, der die Truppe immer wieder an der Nase herumzuführen vermag. Der Täter stammt wohl aus dem Umfeld einer ominösen Sekte. Und er scheint es auf die Mitglieder dieser religiösen Gruppierung abgesehen zu haben. Die Zeit drängt. Können die BAU-Ermittler den Mann identifizieren und stoppen, bevor er sein nächstes Opfer findet?
 |
|
23:45 - 00:24
23:45
|
Criminal Minds 
|
ServusTV 21:10 - 22:09
"Lust auf Meer" ist eine ServusTV Kreuzfahrt-Dokumentation. Mit an Bord sind vier Paarungen aus Österreich und Bayern, die alle eines gemeinsam haben: Sie waren noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff. Das Fernsehpublikum erlebt mit ihnen vom Wohnzimmer aus eine Reise in ferne Länder, von denen viele zumeist nur träumen können.
Bei den Landausflügen geht es mit dem Reggae-Bus durch Jamaika, zu Fuß durch den Dschungel zu den alten Maya-Stätten Mexikos und zur Entdeckung durch die karibische Fauna und Flora. Wir zeigen den Arbeitsalltag der Crew und blicken exklusiv hinter die Kulissen von "Mein Schiff 1", das es sich zur Aufgabe gemacht hat, so nachhaltig wie möglich zu sein. Mit an Bord sind 20 österreichische Crewmitglieder, die das Gespür für Tourismus und die heimische Gastlichkeit in die weite Welt tragen.
"Lust auf Meer" trifft aber auch außerhalb der Kreuzfahrtwelt auf heimisches Flair: Österreicherinnen und Österreicher, die ihr Glück in der Karibik gesucht und gefunden und manchmal sogar die Geschichten eines Landes beeinflusst haben, erzählen über ihren ganz persönlichen Weg. Kommen Sie mit uns mit auf die Reise - der Kurzurlaub mit dem Klick auf die Fernbedienung!
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Lust auf Meer 
|
ServusTV 22:10 - 23:04
Monika Gruber trifft auf "Jahrhundertkoch" Eckart Witzigmann. Beide kennen und schätzen sich schon lange. In der neuen Vodcast-Folge "Die Gruaberin" geht um seine einzigartige Leidenschaft fürs Kochen und seine besonderen Erfolge - und was echter Luxus für ihn bedeutet. Ein Gespräch mit einem Menschen, der die Kochkunst im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kaum ein anderer.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Die Gruaberin 
|
ServusTV 23:05 - 00:39
Als Birgit entdeckt, dass ihr Mann Frederik sie betrügt, stößt sie ihn im Zorn aus dem Fenster. Hilfe naht ausgerechnet in der Person von Ilona, der Geliebten Frederiks, die ihren eifersüchtigen Ehemann Jürgen in einen tödlichen Unfall verwickelt hat. Die beiden Frauen geben sich gegenseitig ein Alibi. Doch der Handel droht aufzufliegen, denn Frederik hat den Sturz überlebt und sinnt auf Rache.
 |
|
23:05 - 00:39
23:05
|
Böses Erwachen 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:44
Chefinspektorin Angelika Schnell löst ihre Fälle nicht allein durch das Studium der Fakten, sondern kommt der Lösung häufig durch ihre außergewöhnliche Vorstellungskraft und Tagträume näher.
 |
|
20:45 - 21:44
20:45
|
Schnell ermittelt 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Lange wurde das glänzende Edelmetall Silber als kleiner Bruder von Gold belächelt. Doch angesichts der Wertentwicklungen in den letzten Jahren ist klar: Silber hat ein enormes Potenzial! Vom numismatischen Sammlermarkt ist das Edelmetall schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Anleger wird DIE günstige Investment-Alternative zu Gold immer attraktiver. Neugierig geworden? Dann ist unsere Silber Spezial genau das Richtige für Sie!
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Chefinspektorin Angelika Schnell löst ihre Fälle nicht allein durch das Studium der Fakten, sondern kommt der Lösung häufig durch ihre außergewöhnliche Vorstellungskraft und Tagträume näher.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Schnell ermittelt 
|
KiKA 20:45 - 20:59
Jonas ist zehn Jahre alt, lebt in Potsdam und hat einen Traum: Er will Politiker werden. Er setzt sich für seine Mitschüler*innen ein, organisiert Aktionen und findet klare Worte für das, was ihm wichtig ist. So fordert er unter anderem ein Mitspracherecht von Kindern bei der Gestaltung neuer Spielplätze. Dafür bereitet er mit Herzblut eine Rede vor. Sein Traum: diese Rede will er vor politischer Prominenz halten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Schau in meine Welt: #träume 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:29
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
20:55 - 21:29
20:55
|
Star Trek: Lower Decks 
|
 |
|
21:30 - 21:54
21:30
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 21:55 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:40 - 22:49
22:40
|
South Park 
|
Comedy Central 22:50 - 23:04
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:50 - 23:04
22:50
|
South Park 
|
Comedy Central 23:05 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:30 - 23:39
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:30 - 23:39
23:30
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
CC:N - Comedy Central News mit Ingmar Stadelmann
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Während sich Dr. Rhodes mit der unangenehmen Frage konfrontiert sieht, ob beruflicher und privater Stress seine Zuverlässigkeit als Mediziner gefährdet haben, herrscht zwischen den Kollegen Dr. Reese und Dr. Charles ein offener Konflikt um die richtige Behandlung eines komplizierten Falles. In der Zwischenzeit findet Dr. Manning einen neuartigen Weg, um eine schwangere Patientin zu beruhigen. Die Frau hat große Angst davor, ein missgebildetes Baby zur Welt zur bringen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:00 - 22:49
Nach "Chicago PD" und "Chicago Fire" gibt es nun auch "Chicago Med". Ärzte und Pflegepersonal in einem Krankenhaus kämpfen mit beruflichen und privaten Problemen. Stress im Operationssaal, unausstehliche Patienten und privater Zoff sind ebenso thematisiert, wie die schönen Momente, die der Berufsalltag hervorbringen kann. Polizisten und Feuerwehrleute aus den anderen "Chicago"-Serien treten auf.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:50 - 23:29
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
22:50 - 23:29
22:50
|
The Good Doctor 
|
VOX UP 23:30 - 00:29
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
The Good Doctor 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Geschichte in Farbe
|
Disney Channel 22:30 - 22:59
Jills alte Freundin Karen kommt zu Besuch und Tim ist alles andere als begeistert, denn Karen ist eine knallharte Feministin. Es kommt zum Streit zwischen den beiden und als Tim sich dummerweise auch noch versehentlich seinen Kopf mit Superkleber an einem Brett festklebt, scheint eine Versöhnung zwischen den beiden aussichtslos.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:00 - 23:29
Tim hat alle Hände voll zu tun, denn er braucht dringend ein Geburtstagsgeschenk für Jill. Da Jill ihn gebeten hat, nicht wieder irgendein Werkzeug oder dergleichen von ihm geschenkt zu bekommen, macht er sich auf die Suche. Schließlich bittet er Nachbar Wilson um Rat und erfährt, dass kleine originelle Geschenke oft viel besser ankommen als teurer Schmuck oder Parfüm.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Hör mal, wer da hämmert
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die Anden durchziehen den südamerikanischen Kontinent von der Karibik bis nach Feuerland. Auf rund 7500 Kilometern finden sich windumtoste Sechstausender, brodelnde Vulkane, karge Hochebenen und menschenleere Wüsten. Und neben dem landschaftlichen Reichtum besitzt die gesamte Andenregion riesige Vorkommen an Bodenschätzen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Über den Wolken - Leben in den Bergen 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Die Rocky Mountains sind die mächtigste Bergkette Nordamerikas. Sie erstreckt sich über rund 4500 Kilometer von Alaska bis New Mexico und bietet noch zahllose nahezu unberührte Lebensräume. Die "Rockies" sind das Rückgrat Nordamerikas, eine wunderschöne Wildnis, in der Pumas, Wölfe, Vielfraße und Grizzlies zu Hause sind.
Trotz dünner Luft und Steilhängen entpuppen sich die Gipfel als Refugium zahlreicher bedrohter Tierarten. Die einzige Konstante in den höchsten Regionen ist ihre Unbeständigkeit. Tages-Temperaturschwankungen von rund 40 Grad und Windgeschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern machen das Überleben in den Gebirgen zu einer dauerhaften Herausforderung.
Trotz diesen extremen Bedingungen existieren hier jede Menge der weltweit außergewöhnlichsten Kreaturen. Ihr Geheimnis: zäh und flexibel sein und stets den richtigen Moment abpassen. Wer es schafft, mit Lawinen, Eiswüsten und Orkanen fertig zu werden, dem gehört die große Freiheit auf den Dächern der Welt.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Über den Wolken - Leben in den Bergen 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Im Herzen Nordamerikas liegt eine riesige offene Prärie - die Northern Great Plains. Endlose Grasweiden soweit das Auge reicht - aber diese Wildnis ist heute stark bedroht. Ein Team von Wissenschaftlern und engagierten Farmern versucht, das Ökosystem Prärie und seine klassische Tier- und Pflanzenwelt auch abseits der Nationalparks zu erhalten. Und dank ihrer tatkräftigen Unterstützung kehrt die Wildnis zurück.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die Prärie 
|
Phoenix 23:15 - 00:14
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel "phoenix satire" zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
phoenix satire 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Gem Hunters Down Under - Die Saphirjäger
|
DMAX 22:15 - 23:14
Der Abenteurer Josh Gates ist auf der Suche nach spannenden Geheimnissen und mysteriösen Vorkommnissen. Dabei folgt er Legenden und Augenzeugenberichten und Sagen, um mysteriöse Kreaturen und scheinbar übernatürlich Phänomene zu entdecken und aufzuklären. Joshs Nachforschungen werden durch Jessica Chobot und Phil Torres unterstützt und führen ihn um die ganze Welt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Der Abenteurer Josh Gates ist auf der Suche nach spannenden Geheimnissen und mysteriösen Vorkommnissen. Dabei folgt er Legenden und Augenzeugenberichten und Sagen, um mysteriöse Kreaturen und scheinbar übernatürlich Phänomene zu entdecken und aufzuklären. Joshs Nachforschungen werden durch Jessica Chobot und Phil Torres unterstützt und führen ihn um die ganze Welt.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Seit zwei Jahren leidet Chris unter einer Krankheit, die ihn fast wahnsinnig macht: Der extreme Juckreiz begann an einem Bein und breitete sich schnell weiter aus. Inzwischen jucken die Knoten auf der Haut so schlimm, dass er sich regelmäßig blutig kratzt und nächtelang wachliegt. Chris wird immer deprimierter, weil die Leute den Kontakt zu ihm meiden.
Der Familienvater war bei mehreren Ärzten, die ihm nicht helfen konnten und befürchtet nun, dass es keine Heilung gibt. Dr. Emma ist seine letzte Hoffnung. Die Expertin entnimmt Hautproben, macht ein Blutbild und eine Biopsie, um die Ursache der Krankheit zu finden.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Emma - Hautärztin aus Leidenschaft 
|
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Mein Leben mit 300 kg
|
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Lost Places
|
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Geschichte in Farbe
|
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Geschichte in Farbe
|
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Geheime Nazi-Expeditionen
|
ONE 21:45 - 23:14
Ein Teenager gerät in Loyalitätskonflikte zwischen seinen kriminellen Verwandten, einer streitlustigen Sozialarbeiterin und den Kommissaren Thorsten Lannert und Sebastian Bootz, die in dem strafunmündigen Jungen einen entscheidenden Zeugen vermuten. Ob es den Stuttgarter Ermittlern gelingen kann, den Jungen zur richtigen Entscheidung zu bewegen, steht im Mittelpunkt des „Tatort – Zerrissen“ von Martin Eigler, der das Drehbuch dazu gemeinsam mit Sönke Lars Neuwöhner schrieb. In derselben Konstellation waren die beiden auch für den „Tatort – Der Mann, der lügt“ aus Stuttgart verantwortlich.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Tatort: Zerrissen 
|
ONE 23:15 - 00:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Arthur Hastings besucht zusammen mit Poirot seinen Neffen Bill Coleman, der Teil eines Teams ist, das archäologische Arbeiten im Irak ausführt. Die Stimmung im Team ist gedrückt, da wenige Tage zuvor ein Arbeiter ermordet wurde. Gerade als Poirot abgereist ist, der den Komfort eines Hotels in Bagdad der Unterbringung in der Nähe der Grabungsstätte vorzieht, gibt es einen weiteren Toten: Mrs. Leidner, die Frau von Dr. Leidner, der die Grabungen anführt, wird erschlagen.
 |
|
23:15 - 00:54
23:15
|
Agatha Christies Poirot (S08/E02) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:34
Egon Bahr (1922-2015) war einer der Wegbereiter der deutschen Entspannungspolitik unter Bundeskanzler Willy Brandt. Mit Moskau und Warschau handelte er die Verträge zum Gewaltverzicht aus.
Zum 10. Todestag des Politikers sendet tagesschau24 ein Gespräch von Ulrich Timm mit Egon Bahr aus dem Jahr 2013 zum Thema 'Wandel durch Annäherung'.
 |
|
21:02 - 21:34
21:02
|
Wandel durch Annäherung 
|
tagesschau24 21:35 - 22:19
Am 7. Dezember 1970 machte eine Geste Schlagzeilen in aller Welt: Bundeskanzler Willy Brandt kniete während eines Staatsbesuchs in Polen vor dem Ehrenmal im Warschauer Ghetto nieder. Das wurde als deutliches Signal für eine neue Politik gegenüber den Ländern des Ostblocks verstanden.
Die Dokumentation von Jürgen Bevers schildert, was hinter den Kulissen tatsächlich passierte. Die entscheidenden Akteure, Egon Bahr, Wjatscheslaw Keworkow und Valentin Falin sowie andere hochrangige Politiker erzählen ein Stück Geschichte, das bei aller Ernsthaftigkeit mitunter Züge eines James-Bond-Films trägt.
 |
|
21:35 - 22:19
21:35
|
Geheimoperation Ostpolitik 
|
tagesschau24 22:20 - 22:49
Nach der Bundestagswahl hat sich der Bundestag neu zusammengesetzt - CDU, CSU und SPD haben eine Regierungskoalition gebildet. Nun müssen den im Wahlkampf gesetzten Ankündigungen Taten folgen. Mit welchen Ideen wollen die Koalitionsparteien das Land voranbringen? Auch die Oppositionsparteien positionieren sich. Wie bewerten sie die Lage in Deutschland?
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Bericht aus Berlin - Sommerinterview 
|
tagesschau24 22:50 - 23:04
Seit dem EU-Beitritt vor 20 Jahren haben über zwei Millionen junge polnische Hochschulabsolventen ihr Glück im Ausland gesucht. Die Frage "Bleiben oder gehen?" stellt sich auch für den angehenden Kardiologen Łukasz Łukomski aus Zielona Góra. Beata und Tomasz Twardowski aus Biała Podlaska haben sich entschieden in ihrer Heimat zu bleiben.
 |
|
22:50 - 23:04
22:50
|
Heute im Osten - Reportage 
|
tagesschau24 23:05 - 23:14
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:05 - 23:14
23:05
|
Extra 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:35 - 00:04
Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Weltspiegel 
|
Euronews 20:39 - 20:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:39 - 20:47
20:39
|
News 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:29
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:30 - 21:35
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:35
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:36 - 21:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:36 - 21:44
21:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:45 - 21:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:05 - 22:29
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:30 - 22:35
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:35
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:36 - 22:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:36 - 22:44
22:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 22:45 - 22:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:05 - 23:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:05 - 23:17
23:05
|
News 
|
Euronews 23:18 - 23:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:18 - 23:29
23:18
|
News 
|
Euronews 23:30 - 23:38
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:38
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:39 - 23:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:39 - 23:47
23:39
|
News 
|
 |
|
23:48 - 23:59
23:48
|
News
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Toastbrot, Quetschbeutel, Mortadella und vegane Sahne: Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Die Lebensmittelindustrie nutzt immer wieder Gesetzeslücken aus. Mit wenig Wareneinsatz will sie maximalen Profit erzielen.
Sebastian Lege analysiert beliebte Produkte aus dem Supermarkt und zeigt, wie dabei Verbraucher getäuscht werden. Toastbrot gibt es als Butter-, Vollkorn- oder Körnerbrot überall billig zu kaufen. Kein Wunder, denn Toastbrot ist das beliebteste Brot der Deutschen. Doch anstatt guter Zutaten und viel Handarbeit stecken Zusatzstoffe, Backtriebmittel und ein perfekt ausgeklügelter maschineller Backprozess dahinter. Vor allem bedient die Lebensmittelindustrie sich einer günstigen Zutat: Sebastian Lege zeigt, wie so viel Luft wie möglich in unser Toastbrot kommt.
Bei Mortadella läuft einem das Wasser im Mund zusammen: Das hochwertige italienische Feinkostprodukt gibt es natürlich auch als Billigvariante im Supermarkt in unterschiedlichsten Variationen. Die Preisunterschiede zum Original sind erschreckend und Verbraucherschützer alarmiert. Denn die Fleischindustrie bedient sich eines Wundermittels mit dem Namen "Globoost". Sebastian Lege weiß, wie damit richtig viel Wasser in unsere Wurst kommt.
Quetschbeutel sind pürierter Fruchtbrei in bunten Verpackungen, die es in jedem Drogerie- und Supermarkt gibt. Sie werden mit tollen Versprechen beworben und erwecken den Eindruck, dass sie vitaminreich und gut für die Verbraucher sind. Doch die "Quetschies" bestehen aus einem billigen Streckmittel. Sebastian Lege zeigt, wie die Lebensmittelindustrie die Produkte mit günstigem Apfel herstellt, richtig viel Geld verdient und dabei noch der Umwelt schadet.
Veganer Sahneersatz ist der nächste große Hype nach veganen Milchalternativen. Den Trend, nachhaltig einzukaufen, nutzen Hersteller geschickt, indem sie aus billigem Soja einen Ersatz für die klassische Kochsahne kreieren. Dazu nutzt die Industrie eine der günstigsten Zutaten überhaupt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
besseresser: Die Tricks in Toastbrot & Co. 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hochverarbeitet. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte schafft.
Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup: Sebastian Lege baut beliebte Fertigprodukte nach und lüftet die Geheimnisse der Lebensmittelindustrie.
Tiefkühlpizza gehört zu den beliebtesten Fertiggerichten. Salamipizza gibt es von vielen Herstellern - und das schon ab 1,33 Euro pro Pizza. Sebastian Lege zeigt, wie die Industrie mit einem schnell produzierten Teig, einer möglichst einfachen Soße und billigem Käse viel Geld spart. Auch bei der Salami greifen die Hersteller tief in die Trickkiste.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
besseresser: Die Tricks in Salamipizza, Gewürzketchup & Co. 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Hotdog, Köttbullar und die Zimtschnecke sind Topseller bei der größten Möbelhauskette der Welt: IKEA. Welche Tricks dahinterstecken, weiß Sebastian Lege. Sebastian Lege nimmt die Lebensmittelsparte des Möbelriesen IKEA unter die Lupe. Um Fast Food für wenige Euro anbieten zu können, muss der Konzern massenhaft und effizient produzieren. Dabei kommen ausgeklügelte Tricks und jede Menge Zusatzstoffe zum Einsatz. IKEA hat mit seinem Hotdog einen weltweiten Hype ausgelöst und die Brühwurst im Brötchen jahrzehntelang für nur einen Euro verkauft. Die Würstchen werden millionenfach aus einfachen Zutaten hergestellt und in einen Kunstdarm aus Kollagen gefüllt. Die Lebensmittelindustrie nutzt Schlachtabfälle, um Kollagen für die Herstellung dieser Därme zu gewinnen. Dank hocheffizienter Verfahren wird kein Gramm Brät zu viel abgefüllt. Der Hotdog ist nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch ein Marketinginstrument, um Kundinnen und Kunden in die Läden zu locken. Manche Kunden kommen nur wegen der günstigen Lebensmittelpreise und der gemütlichen Restaurantatmosphäre in die bundesweit 54 IKEA-Filialen. Ein Klassiker im Möbel-Restaurant sind Köttbullar - Hackfleischbällchen mit Soße, Kartoffelpüree und Preiselbeeren. Sie sind nicht nur das schwedische Nationalgericht, sondern auch ein echter Verkaufsschlager. Durch geschickte Herstellungsverfahren wird dem Produkt Wasser entzogen, und Zusatzstoffe sorgen für den Geschmack in der Soße. Mittlerweile werden damit Millionenumsätze erzielt. Die Zimtschnecke ist vielen Schweden heilig und spielt auch beim Möbelriesen eine entscheidende Rolle. Die zucker- und fetthaltige Zimtschnecke Gifflar wird im hauseigenen Markt in verschiedenen Varianten zu Niedrigstpreisen verkauft. Die Industrie macht Gifflar in der Tüte durch den Einsatz von E-Stoffen lange haltbar. IKEA verkauft inzwischen in einigen Filialen veganes Softeis: ein Massenprodukt, das dort aus der Maschine kommt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
ZDFbesseresser 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
besseresser
|
SRF 1 20:50 - 21:39
Nach dem Urteil einer offiziellen Untersuchung muss Willem-Alexander Máxima die schwierige Nachricht überbringen, dass ihr Vater nicht bei der königlichen Hochzeit dabei sein darf. Eine Nachricht, die Máxima wütend macht. Allerdings kommen auch ihr immer mehr Zweifel darüber, was ihr Vater über die schrecklichen Ereignisse während des terroristischen Videla-Regimes wusste und inwieweit er involviert war.
Sie erinnert sich an ihre erste Zeit in New York zurück, als sie an der Wall Street ihre Karriere begann, als sie immer wieder alten Freunden aus der Heimat begegnete und sie nicht verstand, weshalb ihre Schwester Dolores als Künstlerin die schrecklichen Ereignisse in Argentinien auf ihre sehr direkte Art aufarbeitete.
 |
|
20:50 - 21:39
20:50
|
Máxima 
|
SRF 1 21:40 - 22:39
Beim Eislaufen macht Willem-Alexander Máxima überraschend einen Heiratsantrag. Er ist bereit, auch auf die Krone zu verzichten, um mit ihr das Leben zu verbringen. Sie sagt ja. Am selben Tag sollen die Ergebnisse der Untersuchungen der Historikerkommission zu Rolle ihres Vaters im Militärregime bekannt gegeben werden. Nach Gesprächen mit Königin Beatrix und Thomas Waagenar wird Máxima klar, dass sie wohl ihrem Vater mitteilen muss, dass er bei der Hochzeitsfeier nicht willkommen ist. Máxima verliest gemeinsam mit Willem-Alexander am Fernsehen eine Erklärung, die den Weg zur Hochzeit ebnet.
 |
|
21:40 - 22:39
21:40
|
Máxima 
|
 |
|
22:40 - 22:49
22:40
|
Tagesschau
|
 |
|
22:50 - 22:59
22:50
|
Meteo
|
SRF 1 23:00 - 00:49
Stromboli ist eine besondere Insel mit dem vor sich hin grummelnden, aktiven Vulkan. Es ist ein Ort mit einem eigenen Rhythmus und eigenwilligen Menschen, die im Schatten dieser Naturgewalt leben. IDDU «Er» auf Sizilianisch, so nennen die Einheimischen ihren Vulkan, bestimmt seit Jahrhunderten das Leben auf der Insel.
Touristenströme und Trekkingschlangen zum Vulkan füllen die Kassen, doch ein heftiger Ausbruch 2019 reisst die Insel jäh in eine andere Realität. Die Naturgewalt konfrontiert die Bevölkerung mit einschneidenden Veränderungen und Fragen zu Nachhaltigkeit und Massentourismus.
Die Bevölkerung von Stromboli befindet sich in einem Balanceakt: Die grosse Eruption hat die Gemeinschaft in eine tiefe Krise gestürzt, stellte aber gleichzeitig auch eine Chance für einen Neuanfang dar. Der Vulkanausbruch führte zu einem tiefgreifenden Stillstand auf der Insel, der die Menschen zum Reflektieren und Innehalten aufgefordert hat.
Das Trekking auf den Krater war nicht mehr erlaubt und der Massentourismus brach zusammen. Als Folge hat die jüngere Generation von Stromboli angefangen, nach alternativen Einkommensmöglichkeiten zu suchen. Sie hat die Produktion von Olivenöl wieder aufgenommen und begonnen, den fruchtbaren Boden des Berges mit alten und neuen Pflanzensorten zu kultivieren. Sie hofft, eine nachhaltigere Richtung für die Inselgemeinschaft zu finden.
Dieses idealistische Vorhaben stellt die Menschen auf der Insel vor viele Herausforderungen, doch die Touristenströme sind wieder zurückgekehrt und es gibt wieder Hoffnung auf eine Lebensgrundlage auf der Insel. Für die Bevölkerung bleibt aber klar: «IDDU» hat mit dem letzten grossen Ausbruch im Moment des Überbordens den Mahnfinger gezeigt.
 |
|
23:00 - 00:49
23:00
|
IDDU – Inselgeschichten 
|
SRF zwei 22:20 - 01:04
Schauplatz ist Los Angeles in den späten 1960er-Jahren. Rick Dalton (Leonardo DiCaprio), wurde ein Jahrzehnt zuvor als Hauptdarsteller im Fernsehwestern «Bounty Law» zum Star. Karrieremässig geht’s aber für den Sunnyboy seit längerer Zeit abwärts. Er hat es schwer, Hauptrollen zu bekommen. Hauptsächlich spielt er in Nebenrollen Schurken in Serien wie «The F.B.I.» und «Lancer». Rick, der von Selbstzweifeln geplagt wird und sich vor der drohenden Bedeutungslosigkeit fürchtet, ist auf der Suche nach dem nächsten grossen Hollywood-Ding, um seine angeschlagene Karriere wieder in Schwung zu bringen. Als ihm Produzent Marvin Schwarz (Al Pacino) als Ausweg eine Stelle in Italien als Hauptdarsteller in Spaghetti-Western anbietet, ist Rick überzeugt, tiefer nicht mehr fallen zu können.
Im Schatten Daltons steht sein ehemaliges Stunt-Double und Kumpan Cliff Booth (Brad Pitt), ein verschwiegener Typ, der, seit seine Frau bei einem mysteriösen Unfall ums Leben kam, in Hollywood nicht mehr gebucht wird und nun als Chauffeur und Laufbursche für Rick arbeitet. Bei seinen Fahrten trifft Cliff auf einige hübsche Hippie-Mädchen, die auf dem Hollywood-Boulevard herumgammeln, sonst aber auf einer ausgedienten Film-Ranch leben, wo sie dem durchgeknallten Kult eines Freaks namens Charles Manson huldigen. Fast gleichzeitig entdeckt Rick, dass der angesagte Regisseur Roman Polanski und seine schwangere Ehefrau, die Schauspielerin Sharon Tate (Margot Robbie), gerade nebenan eingezogen sind. Ist das die Gelegenheit, auf die er gewartet hat, um wieder ins Spiel zu kommen?
 |
|
22:20 - 01:04
22:20
|
Once Upon a Time in Hollywood 
|
SRF info 21:05 - 21:54
Menschen mit Alzheimer verlieren alles, was sie ausmacht. Ihre Alltagsfähigkeiten. Und ihre Erinnerungen. Die Persönlichkeit verschwindet. Die Betroffenen sterben sieben bis zehn Jahre nach der Diagnose. Wie lebt man mit diesem Wissen?
Für Ursina Parr war klar: Ich will leben! Und alles machen, was noch geht. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Wir begleiten die Familie durch ihren Alltag und durch die vielen Emotionen, die jetzt ihr Leben bestimmen.
Eine Frage steht über allem: Wie viel Zeit bleibt noch?
Ein Film von Andrea Hauner
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
NZZ Format 
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Meteo
|
 |
|
22:00 - 22:09
22:00
|
mitenand
|
 |
|
22:10 - 22:59
22:10
|
Schweizer Cup – Highlights, 1. Hauptrunde Männer
|
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Meteo
|
 |
|
23:05 - 23:14
23:05
|
Tagesschau
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
SRF info 23:20 - 23:44
Viele kennen seine Stimme aus Dokumentationen, der «Rundschau» oder der Programmwerbung, denn Sebastian Schmid Arenas ist Sprecher beim Schweizer Fernsehen. Vor fünf Jahren hätte er fast sein Leben verloren: Ohne es zu wissen, litt er an Endokarditis. Bei dieser schweren Herzkrankheit entzündet sich die Innenschicht des Herzens, was das Herz und die Blutgefässe schädigen kann. Wenn die Krankheit unbehandelt bleibt, endet sie oft tödlich. Doch Sebastian Schmid Arenas hatte Glück: In einer fünfstündigen Operation im Spital Hirslanden konnte sein Herz gerettet werden – er bekam ein zweites Leben geschenkt.
Kultur am Bettrand
Der Verein «Kultur am Bettrand» bringt kulturelle Erlebnisse zu Menschen, die nicht in der Lage sind, an Veranstaltungen teilzunehmen. Die Kunstschaffenden treten direkt in Spitälern, Pflegeheimen oder bei den Betroffenen zu Hause auf. Diese Auftritte sind oft sehr emotional, sowohl für die Patientinnen und Patienten als auch für ihre Angehörigen und die Kunstschaffenden selbst. «GESUNDHEITHEUTE» hat die Musikerin Anna Känzig bei einem Auftritt auf der Palliativstation des Universitätsspitals Zürich begleitet.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
GESUNDHEITHEUTE – Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 
|
 |
|
23:45 - 23:49
23:45
|
mitenand
|
 |
|
23:50 - 23:59
23:50
|
Tagesschau
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
CNBC takes a pit stop in some of the host cities that welcome Formula 1 races to explore the impact on their economy and infrastructure.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Inside Track: The Business of Formula 1 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
On the Record
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
River Hunters - Schatzjäger unter Wasser
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Wettkampf der Waffenschmiede
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Barbara Daniels hat mit ihrem Eheversprechen gegenüber Oliver Killeen ein 30-jähriges Lebensschicksal besiegelt. Als die junge Frau den aus Irland stammenden Oliver Killeen traf, schien es ein Wink des Schicksals zu sein. Denn sie stand zu der Zeit als alleinerziehende Mutter mit drei Kindern vor dem Nichts. Doch der Mann, den sie liebte, liebte gleichzeitig noch viele andere: Er war ein Bigamist, der Barbara Daniels von Beginn an betrogen hat.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Fürchte Deinen Nächsten! 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Eine am 1. Februar 1994 in Punta Gorda, Florida, gefundene Leiche, der die Genitalien entfernt wurden, konnte damals nicht identifiziert werden. Noch ahnte niemand, dass man es mit einem Serienkiller zu tun hat, aber nach und nach tauchten in Charlotte County immer mehr Leichen auf. Die Opfer waren ausschließlich Männer. Am 23. März 2007 entdeckte man in Fort Myers acht Skelette, die mit dem gleichen Täter in Verbindung gebracht werden.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Im Fall des Oakland County Child Killers gelang dem Ermittler Williams ein Durchbruch: Ein vorbestrafter Sexualstraftäter namens Christopher Busch rückte als Verdächtiger ins Visier.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Children of the Snow - Die Jagd nach einem Kindermörder 
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
MTV 22:00 - 23:09
30 Menschen stellen sich dem größten Wettbewerb ihres Lebens. Während der Show ziehen die Kandidaten in eine große WG und stellen sich Woche für Woche verrückten und herausfordernden Aufgaben. Neben den Challenges winken jedoch auch ausschweifende Partys, Intrigen und heiße Flirts. Der oder die Gewinnerin kann sich über ein großzügiges Preisgeld freuen.
 |
|
22:00 - 23:09
22:00
|
The Challenge: War Of the Worlds 2 
|
MTV 23:10 - 23:34
MTV-Zeichentrickserie mit Kultcharakter über zwei grenzdebile Heavy Metal-Fans, die den ganzen Tag damit verbringen, Musikvideos zu kommentieren und Nachos zu essen. Ihr größter Traum wäre es, einmal bei einer Frau zu landen und Sex zu haben, doch dazu sind sie zu blöd und zu hässlich.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Beavis und Butt-Head 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Beavis und Butt-Head
|
SPORT1 21:00 - 21:29
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 21:30 - 23:29
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
21:30 - 23:29
21:30
|
Darts Party 
|
SPORT1 23:30 - 01:29
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 22:30 - 02:29
Die NASCAR Cup Series ist die höchste Rennklasse der National Association for Stock Car Auto Racing. Die Saison wird mit dem Championship Race abgeschlossen. Die Ausgabe von 2025 ist die erste unter dem neuen Chartervertrag, der die Anzahl der Charter pro Team auf drei begrenzt. Hendrick Motorsports und Joe Gibbs Racing, die jeweils über vier Charter verfügen, sind von der neuen Vereinbarung nicht betroffen.
 |
|
22:30 - 02:29
22:30
|
Cook Out 400 (Richmond) 
|
DF1 21:15 - 22:14
Seit 16 Jahren sitzt der "Oma-Mörder" Wolfgang Funke im Gefängnis. Meiberger kommt in seinem Gutachten zur Einschätzung, dass einer Freilassung nichts im Weg steht. Funke ist einen Tag auf freiem Fuß, da wird eine Seniorin tot aufgefunden.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Meiberger - Im Kopf des Täters 
|
DF1 22:15 - 23:14
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
MotoGP Highlights 
|
DF1 23:15 - 02:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 02:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:40 - 23:24
21:40
|
Godzilla vs. Kong
|
 |
|
23:25 - 00:44
23:25
|
Jurassic Park III
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Zib 2
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Mein Bozen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Giulio Cesare in Egitto - Salzburger Festspiele 2025
|
 |
|
22:20 - 00:29
22:20
|
Bohemian Rhapsody
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
The World Games 2025 - Folge 10, Highlights
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Funsport
|
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Volleyball EM-Qualifikation 2026 Herren: Aserbaidschan - Österreich, Highlights aus Baku
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Im September 1976 verschwindet die 23-jährige Mary Duffy. Es stellt sich heraus, dass sie von einem bereits länger aktiven Mörder-Duo entführt, gefoltert und ermordet wurde. Die Täter: Geoffrey Evans und John Shaw. Die Freunde haben ihre Opfer beobachtet, sie dann in ihr Auto gelockt und vor den bis dahin Ahnungslosen darüber gesprochen, wie sie sie umbringen wollen. Nach den Morden versenkten sie die toten Körper in der Irischen See.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Pam beginnt langsam, die Kontrolle zu verlieren. Der neue Prozess gegen Russ steht bevor, sie ist mit einem unerbittlichen "Dateline"-Produzenten konfrontiert. Außerdem plagen Pam in letzter Zeit Geldsorgen, und sie hat Schwierigkeiten, ihre kranke Mutter zu pflegen. Staatsanwältin Leah Askey erkennt, dass Pam vielleicht doch nicht die Starzeugin ist, für die sie sie gehalten hat. Dagegen entdeckt Joel Schwartz immer neue Beweise.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
The Thing About Pam 
|
RTL Crime 23:20 - 00:09
Alon, Reuven und Yoav werden von Kobi und seinem Team auf die gefährliche Undercover-Mission geschickt. Sie sollen Bauman zeigen, dass sie kriminell gegen Ezra vorgehen. Können sie ihn von der Geschichte überzeugen, könnte er in Erwägung ziehen, sie für seine Operation zu rekrutieren. Im Gefängnis wird Ezra derweil in Aussicht gestellt, unter bestimmten Auflagen schon bald entlassen zu werden.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Line in the Sand - Polizei am Abgrund 
|
RTL Living 22:50 - 23:34
Letzter Tag vor dem großen Finale. Orientalische Küche von Abdul und Lilli, deutsche Hausmannskost von Uke und ein afrikanisch-angehauchtes Garnela-Cari von Hendrik. Kulinarische Vielfältigkeit spielt eine große Rolle.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:35 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Mein Haus am Strand
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Mein Haus am Strand
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Buenos Aires ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Die Nachfahren europäischer Einwanderer treffen hier auf waschechte "Porteños", wie die Einwohner:innen der argentinischen Hauptstadt auch genannt werden. Shay Mitchell mischt sich unter die Nachtschwärmer:innen der Tango-Metropole und erlebt die Lebensfreude sowie den Rhythmus hautnah.
Los geht es in einer Tiki-Bar im aufstrebenden Stadtteil Villa Crespo. Später steht eine Weinprobe im Nobelviertel Ricoletta auf dem Programm. Außerdem besucht Shay den Sonntagsmarkt von San Telmo, mit einem Gaucho verköstigt sie Matetee, und im Trendviertel Palermo kippt die trinkfeste Globetrotterin die beliebte Kräutermischung Fernet-Cola.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Drinks mit Shay Mitchell 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Bestsellerautor Stel Pavlou und Wissenschaftlerin Jess Phoenix wollen das Unmögliche möglich machen: das jahrtausendealte Rätsel um die versunkene Stadt Atlantis lösen. Die abenteuerliche Expedition führt die beiden von Bulgarien über Griechenland und Kroatien bis in die Türkei sowie nach Süditalien. Innovative Datenanalysen und Hightech-Equipment kommen bei der Jagd nach Atlantis genauso zum Einsatz, wie historische Quellen, Platons uralte Überlieferungen sowie klassische Feldarbeit zu Land, Unterwasser oder aus der Luft.
An bislang kaum erforschten archäologischen Stätten stößt das Team auf bedeutende neue Entdeckungen und fördert bemerkenswerte Artefakte verschollener Zivilisationen zutage.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Auf der Suche nach Atlantis 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Gibt es wirklich Ufos und Aliens? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Aber viele Menschen sind fest davon überzeugt, dass Außerirdische tatsächlich existieren. Immer wieder sichten Augenzeugen in allen Teilen der Welt unerklärliche Phänomene und halten sie mit ihren Kameras fest. Sind auf diesen Videos fliegende Untertassen zu sehen oder Drohnen und Satelliten? Und was hat es mit einem Stück Metall auf sich, das in New Mexico entdeckt wurde? Stammt das Fundstück aus einer anderen Welt? Expert:innen trennen in dieser Serie Fakten von Fiktion. Die Fachleute stellen Recherchen an, werten mit wissenschaftlichen Methoden vermeintliche Beweisstücke aus und liefern aussagekräftige Antworten.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Auf der Suche nach Beweisen für eine Reihe von Morden, die vor mehr als 200 Jahren begangen wurden, forschen Rob Nelson und Stefan Burns mit modernster Technik auf dem einstigen Grundstück des ersten Serienmörders Jamaikas. Können sie herausfinden, ob es sich nur um einen Mythos handelt oder um wahre Begebenheiten? Außerdem wollen Rob und Stefan in Kalifornien einen riesigen Goldschatz finden, der angeblich während des Gold-Rauschs in einer Höhle versteckt worden sein soll ...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Verborgene Geheimnisse - Secret Underground 
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:44
Fra 2025. Sportsmagasinet bringer dig helt tæt på de største danske sportsnavne.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Sportsmagasinet 
|
DR1 21:45 - 22:29
Fra 2024. Britisk krimiserie fra 2024.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Krimiredaktøren 
|
DR1 22:30 - 23:14
Fra 2023. New Zealandsk dokumentar fra 2023.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Forsvundet ved den sorte kyst 
|
DR1 23:15 - 00:04
Fra 2023. Teenage-tennisstjernen Justines karriere ender brat i semifinalen i French Open. Fem år senere bliver der igen vendt op og ned på Justines verden.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Fifteen-Love 
|
kabel eins classics 21:05 - 22:09
Einige Jahre nach dem Krieg wird Oppenheimer als Sicherheitsrisiko eingestuft und muss sich einem Ausschuss stellen.
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Oppenheimer 
|
kabel eins classics 22:10 - 23:19
Oppenheimers Befragung durch den Ausschuss verläuft katastrophal, und seine Karriere bei der A.E.C. ist beendet, während die seines Rivalen Teller aufblüht.
 |
|
22:10 - 23:19
22:10
|
Oppenheimer 
|
kabel eins classics 23:20 - 01:04
Für einen Sabotageakt in einer Flugzeugfabrik wird der dort angestellte Barry Kane verantwortlich gemacht. Um seine Unschuld zu beweisen, jagt er den wahren Schuldigen durch halb Amerika.
 |
|
23:20 - 01:04
23:20
|
Saboteure 
|
Motorvision 21:15 - 22:09
Die IndyCar Series wird seit 1996 ausgetragen. Die Rennen finden vor allem in Nordamerika statt und werden auf Ovalstrecken ausgetragen. Das wichtigste Event ist das Rennen von Indianapolis.
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
NTT Indycar Series 2025 
|
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
NTT Indycar Series 2025
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
NTT Indycar Series 2025
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:49
Einst war der Bengalische Tiger in weiten Teilen Asiens verbreitet. Heute gelten die auch Königstiger genannten Raubkatzen in ihrer Existenz als gefährdet. Sie ernähren sich vorwiegend von Fleisch und benötigen täglich etwa acht Kilo. Ihr Jagdgebiet ist der dichte indische Dschungel, in dem ein ständiger Kampf ums Überleben ausgefochten wird und das gnadenlose Recht des Stärkeren herrscht.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Wildes Indien 
|
Nat. Geo. Wild 21:50 - 22:34
Seit alters her sind Indiens Raubkatzen ein Symbol für Stärke und edle Gesinnung: Dem Königs- oder Bengaltiger kommt dabei eine besonders herausgehobene Rolle zu, gilt er doch im hinduistischen Glauben als Reittier von Durga, der achtarmigen Göttin der Vollkommenheit und Weisheit. Doch die Verehrung, die den Raubkatzen zuteilwird, ändert nichts an der Bedrohung, der sie durch die demografische Entwicklung auf dem indischen Subkontinent ausgesetzt sind. Auf einer Staatsfläche, die etwa einem Drittel der USA entspricht, leben derzeit rund 1,3 Milliarden Menschen - das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 407 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Zum Vergleich: Die Bevölkerung in den USA beläuft sich auf rund 328 Millionen oder 33 Menschen pro Quadratkilometer. Dank des anhaltenden Bevölkerungswachstums könnte Indien schon 2020 China als bevölkerungsreichster Staat der Erde ablösen. Für Indiens Natur heißt das: Der nicht vom Menschen besiedelte Lebensraum wird immer knapper, und auch die streng bewachten Naturschutzgebiete des Landes können nicht verhindern, dass zahlreiche Arten immer mehr unter Druck geraten - bis hin zur Gefahr des Aussterbens. Bereits heute ist der Asiatische Löwe nahezu ausgerottet, und dem Königstiger droht ein ähnliches Schicksal: Die Tiger verteidigen ihre schrumpfenden Reviere wehrhaft, und nicht selten werden eindringende Holzfäller und Bauarbeiter Opfer ihrer Angriffe.
Aus diesem Grund wurden Königstiger jahrzehntelang gnadenlos gejagt; heute leben in ganz Indien nur noch etwa 2.500 von ihnen. Für "Indiens Wildkatzen" hat der Dokumentarfilmer Sandesh Kadur große und kleine Raubkatzen in seinem Heimatland über zwei Jahre intensiv beobachtet.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Indiens Wildkatzen 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
In Indiens Wüstenregionen ist das Leben ein täglicher Kampf. Raubtiere wie Leoparden, Löwen, Hyänen, Füchse und Wölfe müssen mit extremer Hitze und monatelanger Trockenheit zurechtkommen. Auch Antilopen und andere Beutetiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um unter den härtesten Bedingungen zu überleben. Doch Dürre, Wassermangel und glühende Temperaturen stellen die Tiere immer wieder erneut auf die Probe - und nur die widerstandsfähigsten setzen sich durch.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Indiens Wildnis 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Die Arktis erstreckt sich über das nördliche Polarmeer und einige der abgelegensten Gebiete Nordamerikas, Europas und Asiens. In dieser einzigartigen Region leben viele der faszinierendsten, aber auch gefährlichsten Tierarten der Erde. Die bekannteste hier heimische Spezies ist fraglos der Eisbär. Hinzu kommen Polarwölfe, Moschusochsen, Schneehasen und viele weitere Säugetiere, hunderte Vogelarten und sogar tausende unterschiedliche Insekten. Insgesamt sind in der auf den ersten Blick äußerst lebensfeindlichen Umgebung des hohen Nordens schätzungsweise 6.000 Spezies zu Hause. Die Macher der Serie "Wilde Arktis" besuchen die vielfältigen Lebensräume zwischen Taiga und Nordpol und tauchen ein in einen ganz besonderen Naturraum. In dieser überwältigenden Umgebung begegnen sie einigen ziemlich hartgesottenen tierischen Zeitgenossen.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Wilde Arktis 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Dschingis Khans frühe Jahre sind von Rückschlägen geprägt: Nach dem Machtverlust seiner Familie muss der junge Temüdschin sich gegen feindliche Stämme behaupten und kluge Allianzen schmieden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Für diese Dokumentation begibt sich der Forscher Albert Lin auf eine schwierige Mission: Im Auftrag der mongolischen Regierung soll er die Grabanlage von Dschingis Khan aufspüren, deren Standort auch 800 Jahre nach dem Tod des legendären Eroberers ein Geheimnis ist. Dabei ist Eile geboten, denn Minenarbeiter könnten durch Zufall auf das Grab des ersten Großkhans stoßen und dieses unersetzliche archäologische Relikt plündern und zerstören. Albert Lin hat er keine Grabungslizenz erhalten, doch er ist einer der weltweit führenden Experten für die nichtinvasive Bodenerkundung.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Die Suche nach dem Grab des Dschingis Khan 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
Das reichhaltige kulturelle Erbe Saudi-Arabiens ist im Westen nahezu unbekannt. "Arabiens verlorene Schätze" schärft den Blick auf besondere historische Stätten, die schon in der Bibel erwähnt wurden.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Arabiens verlorene Schätze 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Trotz Flammen, die durch den Cockpitboden dringen, versuchen die Piloten von Pilgrim Airlines 458, die Kontrolle über die Maschine zu behalten. Inmitten von Rauch, extremer Hitze und Orientierungslosigkeit gelingt es ihnen wie durch ein Wunder, auf einem gefrorenen Stausee in Rhode Island zu landen. Innerhalb weniger Minuten zerstört das Inferno jedoch sämtliche Beweise dafür, wie das Feuer beginnen konnte. Auch der Datenrekorder fehlt. Ein überlebender Pilot gibt den Ermittlern schließlich den entscheidenden Hinweis.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 21:00 - 21:49
So sehr sich Lynette auch über den neuen Job gefreut hatte, muss sie schnell feststellen, dass er nicht das ist, was sie sich erhofft hatte. Susan bekommt über Umwege mit, dass ihr Exmann Karl von seiner jüngeren Frau verlassen wurde und sehr darunter leidet. Orson verlangt von seiner Frau Bree ein großes Opfer.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Desperate Housewives 
|
RTL Passion 21:50 - 00:24
Als Gangsterboss Munna Bhai der Augenweide Komal begegnet, ist es sofort um ihn geschehen. Der gefürchtete Ganove zeigt plötzlich seine weiche Seite, wird aber von seiner Auserwählten abgewiesen. Völlig verzweifelt gibt sich Munna daraufhin in die Hände eines Experten, ohne zu ahnen, dass es sich bei dem Doc ausgerechnet um Komals Vater handelt...
 |
|
21:50 - 00:24
21:50
|
Hum Kisi Kum Nahin - Der Chaos Doktor 
|
 |
|
21:35 - 22:49
21:35
|
Rockstar Energy Open 2025 (1)
|
ProSieben FUN 22:50 - 23:29
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
22:50 - 23:29
22:50
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
 |
|
23:30 - 00:34
23:30
|
Rockstar Energy Open 2025 (2)
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Ausnahmsweise braucht Tante Dorothea die Dienste ihres Neffen nicht, sodass Markus Winter in das familieneigene Luxushotel "Saint Anne" auf die Seychellen reist. Doch aus seinem festen Vorsatz, endlich einmal richtig Urlaub zu machen, wird wieder nichts, denn Tochter Leonie, die hier ein Praktikum absolviert, braucht dringend die Hilfe ihres krisenerprobten Vaters.
Hotelgast Wayne Carstens, ein namhafter Modedesigner, hat sich in Leonies beste Freundin Flo verliebt, die im "Saint Anne" als Zimmermädchen arbeitet. Leonie weiß um das Talent ihrer Freundin als Modezeichnerin und lässt Wayne heimlich einige von Flos Entwürfen zukommen.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Das Traumhotel 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Eigentlich wollte Markus Winter in Mexiko seinen wohlverdienten Urlaub antreten. Kaum angekommen, muss er für den erkrankten Hotelmanager einspringen und eine bevorstehende Jubiläumsfeier organisieren. Die geplante Einkaufstour durch die Kunstgalerien absolviert seine Tante Dorothea nun mit ihrem überaus charmanten Jugendschwarm Julian von Behrenberg, der Markus nicht geheuer ist.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Das Traumhotel 
|
RTS1 21:00 - 21:40
Lorsqu’un jeune homme est retrouvé mort dans sa voiture, Elsbeth visite le centre de bien-être holistique qu’il venait de quitter et commence a suspecter son fondateur charismatique.
 |
|
21:00 - 21:40
21:00
|
Elsbeth 
|
RTS1 21:45 - 22:24
Elsbeth se plonge dans l'univers de la finance lorsque Bill Hepson, ancien patron d'un fonds d'investissement ayant renoncé à sa fortune, est retrouvé mort dans le Queens. Tout porte à croire qu'il s'agit d'un vol qui a mal tourné, mais Elsbeth soupçonne Peter, le jumeau de la victime, mécontent du changement de vie opéré par son frère. Pendant ce temps, le cabinet d'avocat de Mark Van Ness publie un communiqué de presse accusant Elsbeth d'avoir dissimulé la plainte de l'ex-épouse du milliardaire lors de leur divorce.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Elsbeth 
|
RTS1 22:35 - 23:19
Stella et Paul ont perdu leur fille, assassinée par Charles Stone. En prison pour le meurtre de la jeune Maisy, il demande à les rencontrer. Stella et Paul, qui se sont séparés depuis, ne souhaitent pas la même chose à ce sujet. Mais cette rencontre n’apportera pas les réponses prévues.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Without Sin 
|
RTS1 23:20 - 00:05
Stella, ébranlée par sa première rencontre avec Charles, ne peut s’empêcher de s’interroger et commence à enquêter sur Cleo ainsi que sur Charles. Sa démarche déplaît à ses proches, qui ne peuvent la soutenir dans cette voie. Charles, quant à lui, subit des pressions depuis qu’il a parlé à Stella.
 |
|
23:20 - 00:05
23:20
|
Without Sin 
|
RTS2 20:50 - 22:18
Justine bondit sur Laurent qui gare son véhicule sur le parking d’un hôtel situé en Bourgogne, où ce dernier a prévu de passer la nuit. La jeune attachée commerciale vient de reconnaître l’automobiliste qui l’a harcelée sur la route en fin d’après-midi. Une violente dispute les oppose. Laurent réfute ces accusations.Le lendemain matin, Justine est retrouvée morte dans sa chambre, odieusement assassinée.Laurent est arrêté. Ce dernier ne proteste pas : il a été filmé par les caméras de surveillance de l’hôtel quittant la chambre de Justine à l'heure supposée du crime. Yann Kandinsky va se lancer dans une de ses enquêtes les plus difficiles: Laurent est son frère.
 |
|
20:50 - 22:18
20:50
|
Le voyageur 
|
RTS2 22:30 - 00:01
Personne ne l’a jamais vue mais on l’appelle "52 hertz", comme la fréquence de son chant, deux fois plus élevé que celui de ses congénères. Incapable de se faire entendre, cette baleine aurait passé toute sa vie dans la solitude. Une équipe de scientifiques est partie à sa recherche afin de percer ce mystère.
 |
|
22:30 - 00:01
22:30
|
Sur les Docs 
|
SAT.1 emotions 21:50 - 23:14
In einem beschaulichen Dorf verschwinden die 16-jährigen Schülerinnen Kerstin und Selina vom Reiterhof Herzland. Zunächst glauben die Einwohner nicht an ein Verbrechen, weil die Teenager aus Problemfamilien kommen und in Therapie waren. Doch Julia Durants Spürsinn sagt etwas anderes. Sie findet heraus, dass die Schülerinnen Affären mit älteren, verheirateten Menschen aus der Umgebung hatten.
 |
|
21:50 - 23:14
21:50
|
Kaltes Blut - Julia Durant ermittelt 
|
SAT.1 emotions 23:15 - 00:44
Ein dünner Strick ist befestigt an der Alten Mainbrücke. An ihm hängt der nach Rosenöl duftende Leichnam einer Frau. Die Profilerin Julia Durant wird an den Tatort gerufen und entdeckt ein verräterisches Detail: Das Seil ist im Schmetterlingsknoten gebunden. Genauso inszenierte ein Serientäter seine Opfer, welchen sie vor Jahren überführte. Es steht fest, dass Dietmar Gernot nicht der Mörder sein kann, doch in welcher Verbindung steht er zu ihm?
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Julia Durant ermittelt 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:49
1. Staffel, Folge 2: Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickt die Seekriegsleitung U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa lahmzulegen. Aus Bunkern an der Küste Frankreichs brechen die Crews zur Fahrt über den Atlantik auf. In einem für die Öffentlichkeit gesperrten Bereich des Atlantik-Bunkers St. Nazaire sieht es heute noch immer so aus, als wäre der U-Boot-Bunker gerade verlassen worden. Zum Erstaunen der Kommandanten schaffen es die Boote 1942 unentdeckt bis in die amerikanischen Küstengewässer. Niemand ist hier auf einen Angriff vorbereitet.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Entscheidung im Atlantik - Der U-Boot-Krieg 1939-45 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:34
1. Staffel, Folge 3: 1942 knackt der britische Geheimdienst unter Alan Turing nach und nach die deutsche Verschlüsselungsmaschine "Enigma". Die Alliierten können jetzt jeden gefunkten Befehl fast zeitgleich mitlesen. Zusätzlich haben die Alliierten hochauflösende Radar- und verfeinerte Sonargeräte entwickelt. Nach und nach umzingeln sie fast jedes deutsche U-Boot. Reihenweise versinken die lautlosen Jäger in den Fluten oder werden mit Wasserbomben zum Auftauchen gezwungen. Verzweifelt versucht Großadmiral Dönitz mit einem neuen, riesigen U-Boot-Typ das Blatt zu wenden.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Entscheidung im Atlantik - Der U-Boot-Krieg 1939-45 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:29
2023 implodierte das Tauchboot Titan bei einer Titanic-Expedition und tötete alle fünf Insassen - darunter ein Vater und sein Sohn, ein britischer Unternehmer, ein Titanic-Experte und OceanGate-Gründer Stockton Rush. Die Titan war das erste private Tiefsee-Tauchboot für zahlende Gäste. Nach einer internationalen Rettungsaktion wurden die Trümmer nahe dem Titanic-Wrack gefunden.
 |
|
22:35 - 23:29
22:35
|
Menschliches Versagen 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Historische Schiffswracks
|
Kinowelt TV 23:30 - 00:59
Zwei Teenager erleben einen Horrortrip. Erst werden Darry und Trish, Bruder und Schwester, fast von einem LKW in einen Unfall verwickelt. Dann lässt der Fahrer seine Fracht auf merkwürdige Weise verschwinden. Die beiden jungen Leute wollen wissen, was da vor sich geht und entdecken einen Haufen Toter. Doch unter der Erde warten noch andere Überraschungen auf die beiden...
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Jeepers Creepers 
|
Bibel TV 21:45 - 22:44
Stephan Münch entdeckt als Jugendlicher seine Sexualität, kämpft mit Tabus und Verlangen. Ein Konflikt, der bis heute andauert. Josef Müller, ehemaliger Münchner Finanz-Guru, entpuppt sich als Gangster. Seine abenteuerliche Flucht quer durch Amerika, verfolgt vom FBI, mündet in eine Geschichte von Verlust und Selbsterkenntnis. Anna Fröse fühlt sich allein in ihrer Ehe und rutscht in eine Affäre. Nachdem diese auffliegt, wagen Anna und ihr Mann einen Neuanfang und führen heute eine bessere Ehe als je zuvor.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
ERF Jess - Talkwerk 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Die Erbauer von Kirchen und die Künstler, die biblische Geschichten auf Glas und Wände gebannt haben, hatten ihr eigenes Verständnis von Glauben. Die Sendereihe zeigt ihre Kunst und interpretiert sie.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Lichtblicke - Das Magazin für Lebensfragen 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Joyce Meyer nimmt kein Blatt vor den Mund. Humorvoll spricht sie die Herausforderungen an, die Menschen im Alltag oft Probleme bereiten. Mithilfe der Bibel gibt sie praktische Lebenshilfe. Joyce Meyer klammert dabei Tabuthemen nicht aus - sie weiß aus eigener Erfahrung Bescheid über sexuellen Missbrauch, gescheiterte Beziehungen und schwere Krankheit.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Home Church Message
|
RBB 21:00 - 21:44
Für die atemberaubende vierteilige Serie "Unsere Meere" porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend über zwei Jahre lang mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die beiden Meere Nordsee und Ostsee. So entstanden intime Einblicke in das Leben seltener Tiere- Manche Verhaltensweise wurde bisher noch nie gefilmt. In der zweiten Folge "Unbekannte Nordsee" wird die außergewöhnliche Jagdtaktik von Delfinen vor der Küste Schottlands gezeigt. Außerdem: Raubmöwen nehmen Papageitaucher ins Visier und Fischotter erleben ein Comeback.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unsere Meere (2/4) 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:54
Preisgekrönter Film von João Pedro Rodrigues, einem der wichtigsten Regisseure Portugals und einem der aufregendsten Auteurs des queeren Kinos.
Auf der Suche nach einer seltenen Storchenart ist der Ornithologe Fernando mit seinem Kajak auf einem Fluss im Norden Portugals unterwegs. Überwältigt von der Schönheit der Natur, gerät Fernando in eine Stromschnelle, kentert und verliert das Bewusstsein. Als er wieder erwacht, haben ihn zwei chinesische Pilgerinnen aus dem Wasser gezogen, die ganz eigene, bizarre Pläne mit ihm haben.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
Der Ornithologe 
|
RBB 23:55 - 00:49
Ein junger Polizeireporter taucht in die faszinierend-düstere Unterwelt Tokios ein – und gerät zwischen die Fronten eines Revierkampfs von Yakuza-Banden.
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Tokyo Vice (1) 
|