Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 23:15 - 23:44
In der zweiten Staffel geben u. a. Felix Brych, Florian Exner und Fabienne Michel exklusive Einblicke in ihre Arbeit auf und neben dem Spielfeld. Der Funkverkehr auf dem Feld ist zu hören, über eine Bodycam wird die Perspektive der Schiedsrichter erlebbar und sie sprechen über den Umgang mit Druck und ihre persönlichen Karriereträume.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Unparteiisch - Deutschlands Elite-Schiedsrichter 
|
Das Erste 23:45 - 00:14
Ihre Arbeit ist die wohl schwierigste auf dem Fußballfeld - nirgendwo wird diese so offengelegt wie in „Unparteiisch“, einer der erfolgreichsten Sport-Dokus der ARD. Woche für Woche stehen Schiedsrichter im Mittelpunkt hitziger Diskussionen. Auf dem Platz werden sie angegangen, im Stadion und in den sozialen Netzwerken beschimpft und bedroht.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Unparteiisch - Deutschlands Elite-Schiedsrichter 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 00:04
22:15
|
Rogue Agent - Er liebt nur dich
|
RTL 22:15 - 22:59
RTL begleitet die Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr hautnah bei ihren oft lebensrettenden Missionen. Ob Brände, Unfälle oder medizinische Notfälle - die Kamera ist dabei. So erhalten die Zuschauer:innen einen authentischen Einblick in den fordernden Alltag der Feuerwehr. Die Reportage zeigt, wie viel Mut, Ausdauer und Fachwissen hinter jedem Einsatz steckt - und wie wichtig diese Arbeit für uns alle ist.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Hinter der Uniform - Im Einsatz mit der Feuerwehr 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Spiegel TV
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Julia Leischik sucht: Bitte melde dich
|
ProSieben 22:45 - 23:39
Die Patientin Molly, die unter Epilepsie leidet, soll mit Hilfe von Gehirnimplantaten behandelt werden. Amelia und Simone wollen die Elektroden dazu nutzen, verdeckte Erinnerungen bei ihr zu wecken und so ein eventuelles Trauma zu heilen. Jo kann sich in der Zwischenzeit gegen den unangehmen Dr. Marcus und dessen übergiffige Art wehren. Und Teddy hat in Oakland eine Begegnung mit Cass Beckman.
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Grey's Anatomy 
|
ProSieben 23:40 - 00:34
Bei einem Unfall rammt sich Brendon einen Eispickel in seinen Brustkorb. Owen und Teddy versorgen den Schwerverletzten, der sofort notoperiert werden muss. Dabei wundern sie sich über den Patienten, der offenbar nur an seine neue Freundin denken kann. Simone muss derweil das Wiedersehen mit Dr. Chase verdauen, der sie damals in Baltimore herausgeworfen hat. Der erfahrene Chirurg soll eine Operation an Baileys Patientin Gabby durchzuführen...
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
Grey's Anatomy 
|
RTL2 22:15 - 23:14
Die Baugrube auf dem neuen Grundstück in Saint-Tropez wird mit einem Bagger ausgehoben. Derweil befindet sich Robert in Dubai. Deswegen müssen Davina und Shania die Bauaufsicht übernehmen. Auf einmal soll Davina selbst baggern.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 
|
RTL2 23:15 - 00:19
Carmen lässt ihren heruntergekommenen Bentley neu lackieren. Als Robert beim Tennis am Verlieren ist, ruft er seinen Freund und deutschen Tennisprofi Alexander Zverev an. Dieser soll ihm über das Telefon Tipps geben. Später bekommen Carmen und Robert von Marketingguru Raoul Plickat Ratschläge, wie sie auf Social Media so richtig durchstarten können. Derweil wächst das Imperium der Geissens weiter: Die Pizza des eigenen Pizzalieferservice schmeckt klasse und über die Immobilienfirma werden fleißig Wohnungen verkauft.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 
|
VOX 22:15 - 00:19
Natalie Bussian: Natalie Bussian arbeitet seit 20 Jahren als Maklerin auf Ibiza. Jetzt kommt ein Kunde auf die Insel, der durchaus ein bisschen schwierig werden könnte: Marco Gülpen. Der Hostalbetreiber von Mallorca überlegt, auch auf Ibiza ein kleines Hotel zu eröffnen. Anke Dietz: Kann sie den Job mal Job sein lassen? Maklerin Anke Dietz, bekannt aus der VOX-Sendung "mieten, kaufen, wohnen", heiratet auf Mallorca ihren Tom. Doch ständig klingeln Kunden durch. Von denen will Anke keinen verlieren. Bald-Ehemann Tom aber fordert volle Konzentration auf die Hochzeit. Anke in der Zwickmühle. Demi Delacruz: In Florida wartet Auswanderin Demi auf ihren ersten Abschluss. Die Bayerin ist neu im Geschäft, arbeitet auf Provisionsbasis und hat als Maklerin noch keinen Dollar verdient. Das nagt an ihr. Und am Privatleben. Um die Lebenskosten zu decken, stemmt Demis Mann Victor in seinem Job Extraschichten.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
kabel eins 23:00 - 00:54
In einem unterirdischen Hochsicherheitslabor wird an der Wiederbelebung toter Zellen geforscht. Ein Eindringling stiehlt Proben des entscheidenden T-Virus und entlässt ihn innerhalb des Labors, sodass die Laboranten zu aggressiven Zombies mutieren. An der Erdoberfläche erwacht Alice aus einem Schlaf, der ihre Erinnerung gelöscht hat. Sie kommt langsam dahinter, was geschehen ist und wie ihre Rolle in dem dramatischen Spiel aussieht.
 |
|
23:00 - 00:54
23:00
|
Resident Evil 
|
Tele 5 22:25 - 23:24
Um mehr über den Klimawandel und ein mögliches Abschwächen der menschengemachten Eiszeit herauszufinden, bereitet sich Melanie Cavill auf einen gefährlichen Außeneinsatz vor. Allerdings führt der Weg zur Forschungsstation über einen unsicheren Streckenabschnitt, was den "Snowpiercer" und "Big Alice" an bedrohliche Grenzen bringt. Unterdessen schmiedet Andre Layton eine Allianz mit Bennett Knox (Iddo Goldberg), damit die Ordnung im Zug aufrechterhalten bleibt. Ein Tauschhandel mit Mr. Wilford sorgt zudem dafür, dass beide Seiten profitieren.
 |
|
22:25 - 23:24
22:25
|
Snowpiercer 
|
Tele 5 23:25 - 00:24
Als Mr. Wilford anbietet, die schwer verletzten Menschen mit Erfrierungen behandeln zu lassen, zeigt auch Layton guten Willen. Er lädt Wilford und die anderen Passagiere aus "Big Alice" zu einer Party im "Snowpiercer" ein. Bei den Festivitäten lernen sich Alex und LJ kennen, und es kommt heraus, dass der herrische Zugerbauer im Sexualleben eine devote Ader hat. Auch Miss Audrey ist dem Sadomaso-Liebesspiel nicht abgeneigt. Später gibt es bange Momente, da zunächst unklar ist, ob Melanie Cavill den lebensbedrohlichen Fußmarsch zur Forschungsstation überlebt hat.
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
Snowpiercer 
|
Arte 22:35 - 23:29
Wim Wenders zählt zu den visionärsten Filmemachern Deutschlands. Wie kaum ein anderer hat er sich im Laufe seines Lebens immer wieder neu erfunden - stets auf der Suche nach Geschichten, die sich wie von selbst entfalten. Zu seinem 80. Geburtstag widmet ARTE dem Regisseur von Meisterwerken wie „Paris, Texas“ und „Der Himmel über Berlin“ ein Porträt. Darin erzählt Wim Wenders sehr persönlich, was ihn antreibt - von seiner Faszination für Menschen und seiner Lust am Erzählen. Auch Wegbegleiter wie Nick Cave, Sebastião Salgado und Juliette Binoche kommen zu Wort.
 |
|
22:35 - 23:29
22:35
|
Wim Wenders: Der ewig Suchende 
|
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
Nastassja Kinski - Geschichte einer Befreiung
|
3sat 21:00 - 21:59
Die österreichischen Moore sind ein Jahrtausende altes, mystisches und nebelumwobenes Ökosystem. Sie sind Lebensraum für spezialisierte Tiere und Pflanzen und spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz. Rund 90 Prozent der Moore sind allerdings bereits verschwunden. Naturschutzorganisationen und Wissenschaftler bemühen sich deshalb unermüdlich um Rettung und Renaturierung.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Geheimnisvolle Moorlandschaften 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:49
In Zentralmexiko boomt der Anbau von Avocados, seitdem es in der Welt der Reichen als Delikatesse entdeckt wurde. Eine Bedrohung für die indigene Gemeinschaft der Purépecha am Pátzcuaro-See. Neben den Auswirkungen der globalisierten Wirtschaft und des Klimawandels bedroht die Einflussnahme der ansässigen Drogenkartelle die Situation zusätzlich. Der Dokumentarfilm folgt der Geschichte dreier Personen, die am See leben: Carlos, Santiago und Tona. Im Verlauf des Films teilen die Protagonisten ihre Ansichten über die aktuelle Situation am See und geben somit tiefe Einblicke in die Probleme, mit denen sie und ihre Communities konfrontiert werden: der Rückgang des Wasserspiegels, laufende Waldbrände und eine grundlegende, lähmende Unsicherheit, die über der gesamten Region schwebt. Mit seinem Debütfilm gelingt dem Dokumentarfilmer Axel Javier Sulzbacher ein emotionales und authentisches Porträt einer indigenen Gemeinschaft. Nahbare, ästhetische und teilweise mystische Bilder erzählen davon, wie die globale Wirtschaftsordnung die regionale indigene Kultur der Purépecha zu zerstören droht, aber auch von der Hoffnung auf einen tiefgreifenden Wandel durch selbstbestimmtes und vereintes Handeln der indigenen Gemeinschaften. Eine wichtige Nutshell-Story über ein globales Phänomen unserer Zeit.
 |
|
22:25 - 23:49
22:25
|
Black Water Green Gold 
|
3sat 23:50 - 00:19
Love Scammer täuschen in sozialen Netzwerken Beziehungen vor, um ihre Opfer finanziell auszubeuten. Die Rentnerin Uschi wurde in Geldwäsche verwickelt, während die Künstlerin Anja in emotionale Abhängigkeit zu einem falschen Geschäftsmann geriet. Visnja verlor durch eine vorgetäuschte Liebesbeziehung tausende Euro. Die Opfer leiden unter schweren psychischen Folgen wie Depressionen und Traumata.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
Alles Lüge, alles Fake - Liebesbetrug im Netz 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: Die sich zersetzende Leiche eines berühmten Kreuzworträtsel-Verfassers wird in einer Fracking-Grube entdeckt. Seine Assistentin war sauer auf ihn, weil sie kein eigenes Kreuzworträtsel veröffentlichen durfte. Außerdem wollte der Buchmacher einer Online-Wettspielseite Schulden bei ihm eintreiben ...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 22:05 - 23:04
Während sich Booth mit seiner Führerscheinprüfung beschäftigen muss und dadurch kaum noch Zeit für die Ermittlungsarbeit hat, folgen Aubrey und Brennan einer interessanten Spur im Mordfall Randall Fairbanks. Der Psychologie-Professor, dessen Leichenteile in einem Mülleimer in der Stadt entdeckt wurden, war für seine Forschungen und darüberhinaus für die zahlreichen Affären mit seinen Studentinnen berühmt...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin
|
WDR 21:00 - 21:44
Im Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen bauen die Schüler und Lehrer im Biologieunterricht jede Menge Gemüse an. Es wächst so viel, dass ihnen die Ideen ausgehen, was man mit dem vielen Gemüse machen kann. Die perfekte Gelegenheit für Spitzenkoch Björn Freitag, mit Rezepten auszuhelfen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Lügen will gelernt sein. Unter der Aufsicht Oliver Kalkofes schwindeln sich dieses Mal Torsten Sträter, Katrin Bauerfeind, Peter Rütten und Simon Pearce um Kopf und Kragen.
Zu skurrilen Fragestellungen erfinden die Gäste noch skurrilere Quatsch-Antworten – in der Hoffnung, die anderen damit reinzulegen. Aber auch die Wahrheit will gefunden werden. In dieser Folge unter anderem zu Hochkultur aus Belgien, niedlichen Golden Retrievern und zu American Baseball.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
FAKING BAD - Besser als die Wahrheit 
|
WDR 23:00 - 23:19
2061: Ein Sohn beichtet seinem Influencer-Vater, dass er sein Erbe ausschlägt. Er will dessen TikTok-Kanal nicht übernehmen und lieber offline leben! Außerdem: Lass deine Körperbemalung sprechen! Tattoos sagen mehr als 1.000 Worte. Warum vergeht die Zeit im Arzt-Wartezimmer so unfassbar langsam? Und warum braucht Papa so lange auf dem Klo? Mit Gastauftritten von Nicki von Tempelhoff, Björn Beton, Maxi Schafroth und Mirko Drotschmann aka Mr. Wissen2Go. "Gags - Comedy Deluxe" bringt humorvolle Einblicke in den Alltag. Entwickelt von Jakob Leube, Freddy Radeke und Lea Finn, den kreativen Köpfen hinter extra 3 und Wumms.
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
Gags - Comedy Deluxe 
|
WDR 23:20 - 00:04
Hier treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars die superschlauen "Quizduell"-Profis schlagen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath - die Stars gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld. Doch Vorsicht! Im packenden Finale am Ende jeder Show heißt es entweder Sieg für den Olymp und somit Team Deutschland oder Sieg für die Promis.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Quizduell-Olymp 
|
NDR 21:00 - 21:44
Es war vor allem die elegant geschwungene, offene Treppe mit dem filigranen Geländer - das formschöne Paradestück dieses typischen 50er-Jahre-Hauses in Schweinfurt, in das sich alle verliebt hatten: die anfangs skeptische Bauherrin, die Architekten und eigentlich jeder, der das in die Jahre gekommene Midcentury-Modern-Relikt betrat. Der Bauherr und Erbe selbst war sowieso emotional gebunden an das Haus des Großvaters, in dem er Teile seiner Kindheit verbracht hatte.
Erbe der Nachkriegszeit
Dennoch hatten die Bauherren, das Ärztepaar Johanna und Michael Ramming, zunächst auch einen Abriss des stark sanierungsbedürftigen Gebäudes erwogen. Die Architekten jedoch - große Fans der Architektur der 50er-Jahre - machten den Erhalt zur Bedingung der Auftragsübernahme und konnten die Bauherren schließlich vom Wert ihrer Immobilie überzeugen. Und so wurde dieser steinerne Zeitzeuge einer vergangenen Epoche mit all seinen Qualitäten gerettet und für die Wohnansprüche der Gegenwart fit gemacht.
Unsichtbar mehr Raum schaffen
Das große Panoramafenster, der offene Grundriss, die epochentypisch asymmetrische Galerie im Obergeschoss und die schöne Treppe mit dem bogenförmigen, bündig eingebauten Regal- und Schrankelement - das alles blieb erhalten. Natürlich mussten Küche und Bäder den heutigen Standards angepasst, das gesamte Haus energetisch ertüchtigt werden. Der größte Eingriff vollzog sich aber im Untergeschoss. Da das Haus an einem Hang steht, war es möglich, den Raumbedarf der vierköpfigen Bauherrenfamilie mit einer Erweiterung nach unten zu decken: Der Keller wurde ausgebaut, zum Garten hin verlängert und mit großen Glastüren geöffnet. So sind zwei zusätzliche, großzügige Räume entstanden, ohne dass der historische Baukörper angefasst werden musste.
Nierentisch, Cocktailsessel und Tütenlampe
Das Möbel-Design der 50er-Jahre war geprägt von einem ganz eigenen Stil. Aber auch die Architektur selbst entwickelte in der Aufbruchstimmung der Nachkriegsjahre eine bisher nie dagewesene Formensprache. Die radikale Einfachheit der Fassaden mit ihren rhythmisierten Fensteröffnungen, die offenen Raumfolgen, die großen Panoramafenster - das waren Qualitäten, die lange unterschätzt wurden. Materielle und immaterielle Werte retten Heute besinnt man sich wieder der Stärken dieses Baustils. Gerade in Schweinfurt, wo noch viele gute Bauten aus den 50er-Jahren erhalten sind, ist das wichtig. Und so ist das Haus Ramming ein Vorbild für den Erhalt wertvoller Bausubstanz - nicht nur in Bezug auf die graue Energie, die darin gebunden ist, sondern auch für das, was man "goldene Energie" nennt: die immateriellen Werte wie persönliche Erinnerungen der Bewohner oder die Kreativität und Gestaltungskraft, die in den Bau geflossen sind.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Traumhäuser 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Mehr als 11.000 Märkte, mehr als 400.000 Beschäftigte: Edeka ist Deutschlands größte Supermarkt-Kette. Vom kleinen Tante-Emma-Laden bis zum riesigen Einkaufsparadies können Edeka-Märkte allerdings sehr unterschiedlich aussehen. Auch die Preise für das gleiche Produkt können sich von Markt zu Markt unterscheiden. Warum ist das so? Was macht Edeka anders als andere Lebensmittelhändler? Und: Wie "gut und günstig" kaufen Kundinnen und Kunden dort tatsächlich ein?
Wir vergleichen die Preise von Edeka mit denen von Discounter Netto, der ebenfalls zur Edeka-Gruppe gehört, und vergleichen Preise des Hauptkonkurrenten Rewe. Außerdem prüfen wir die Qualität von Obst und Gemüse. Ist Edeka wirklich so regional wie in der Werbung suggeriert wird? Wie sieht es mit den Haltungsformen bei Fleisch und Fleischprodukten aus? Wir checken Bratwürste von Edeka und anderen Lebensmittelhändlern. Und wir checken die Qualität von Edeka beim Service.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Marktcheck checkt 
|
NDR 22:45 - 00:04
Nachdem es dem berühmten Piraten Jeffrey Brook einmal mehr gelungen ist, sich aus der Gefangenschaft zu befreien, landet er mit seinen Gefolgsleuten auf einer Insel in der Karibik. Dort soll in einem schwer bewachten Fort eine große Menge Gold gelagert sein. Um an den Schatz heranzukommen, lässt Brook sich auf ein Angebot des britischen Offiziers Jackson ein. Der will die Einheimischen zu einem Aufstand gegen die Portugiesen aufhetzen und benötigt dazu die Hilfe des trickreichen Piraten.
Der Abenteuerfilm „Der größte aller Freibeuter“ kann mit jeder Menge packender Gefechte und lockerer Sprüche aufwarten.
 |
|
22:45 - 00:04
22:45
|
Der größte aller Freibeuter 
|
Bayerisches Fernsehen 21:05 - 21:49
"Raus aufs Land" begleitet Viktoria, Severin, Martina und Martin, die ihren Traum vom Leben auf dem Land verwirklichen.
Viktoria betreibt einen Biohof in der Nähe von Wasserburg und ist als Neu-Landwirtin und alleinerziehende Mutter gefordert.
Severin ist Architekt und hat sich im Naabtal sein Traumhaus gebaut, nun will er die erste Saison im Einklang mit der Natur dort verbringen und baut an einem Erdkeller, um seine Ernte lagern zu können.
Martina zieht nach dem dritten Burnout einen Schlussstrich in München und macht sich auf in den Odenwald. Sie will einen neuen Lebensabschnitt beginnen und sich als Comedienne versuchen.
Martin hat sich entschieden, allein im Augsburger Land zu bauen. Sein Fertighaus ist allerdings für eine ganze Familie geplant. Erstmal muss er eine Frau finden, das Haus soll aber möglichst in ein paar Wochen für ihn bezugsfertig sein.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Raus aufs Land 
|
Bayerisches Fernsehen 21:50 - 22:04
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:50 - 22:04
21:50
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:05 - 22:49
Josef wächst in einem streng katholischen Haushalt auf. Doch immer wieder wird sein Glaube auf die Probe gestellt. Als junger Familienvater wird der Religionslehrer mit der schweren Herzerkrankung seiner Frau Brigitte konfrontiert: Sie braucht eine Herztransplantation. Aber der Körper stößt das neue Herz ab und sie stirbt.
Josef ist nun allein mit den drei kleinen Kindern. Besondere Aufmerksamkeit benötigt seine älteste Tochter Johanna, die unter einem unbekannten Syndrom leidet und deren Lebenserwartung unklar ist.
Da bietet ein Arzt Josef die schwierige Tätigkeit eines Klinikseelsorgers an. Josef stellt sich dieser neuen Herausforderung und wird ein glaubwürdiger Begleiter für Patienten und ihre Angehörigen. In seinem neuen Beruf entdeckt er das Zuhören und Trösten als eine seiner Stärken.
Auch privat setzt er sich weiter ein. Er kämpft dafür, dass seine Tochter Johanna ein normales Leben führen kann, trotz ihrer schweren epileptischen Anfälle. Doch Josef bleibt von weiteren Schicksalsschlägen nicht verschont. Als seine neue Partnerin an Brustkrebs erkrankt, befürchtet er, wieder einen geliebten Menschen zu verlieren.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Lebenslinien 
|
Bayerisches Fernsehen 22:50 - 23:34
Die Traumschlösser und Ritterburgen erzählen von der facettenreichen Geschichte inmitten der alpinen Kulisse Tirols. Von einem der wohl markantesten Schlossbauten über die ruinenhafte Burgenwelt spannt sich ein bunter Bogen quer durch Tirol – vom Wahrzeichen Kufsteins bis nach Osttirol, wo einst einflussreiche Grafen residierten.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Traumschlösser und Ritterburgen 
|
Bayerisches Fernsehen 23:35 - 01:09
Es war einmal in einem kleinen Vorort am Rande Roms: Aus der Ferne betrachtet wohnen hier ganz normale Familien und führen in der Nachbarschaft ein ruhiges Leben. Doch der äußere Schein trügt.
Schweigen überdeckt die mühsam gebändigte Aggression der Väter sowie die Passivität der Mütter. Die verständnislosen Erwachsenen verfolgen hartnäckig ihre Illusion eines bürgerlichen Lebens, und die Kinder spielen scheinbar den ihnen zugedachten Part. Doch hinter der Fassade verfolgen sie konsequent ihre eigenen, dunklen Pläne …
 |
|
23:35 - 01:09
23:35
|
Bad Tales - Es war einmal ein Traum 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Im Schnellflug durch die verschiedenen Jahreszeiten zeigt die Biene, dass sie weit mehr ist als nur Honiglieferantin. Mit dem Experten Prof. Bernd Grünewald vom Institut für Bienenkunde in Oberursel schauen wir uns das faszinierende Fluginsekt näher an. In der osthessischen Rhön begleiten wir Imker-Meister Ferdinand Keidel, der das vielfältige Handwerk von seinem Großvater übernommen hat. Die Popularität der Biene hat in den letzten Jahren zugenommen und das zu Recht, denn sie ist nicht nur eine bedeutsame Bestäuberin unserer Nahrung, sondern weiterhin auch vom Aussterben bedroht.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schnellflug durchs Bienenjahr 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:29
Ritter und Stark werden im Präsidium von Vogt, einem jungen Mann, aufgesucht, der behauptet, verfolgt zu werden. Ritter wirft ihn hinaus. Wenig später werden die Kommissare zur Leiche eines Mannes gerufen. Ein bekannter Anwalt wurde ermordet. Auch Vogt streunt um den Tatort im Mauerpark herum. Ritter und Stark ermitteln in der Vergangenheit des Strafverteidigers Herzog und stoßen auf Drohbriefe eines seiner Opfer, Muller. Die Kommissare vernehmen ihn und geraten in einen Fall, der 25 Jahre zurückliegt und mit der Entführung eines Babys aus einer Industriellenfamilie zu tun hat.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Mauerpark 
|
hr-fernsehen 23:30 - 23:54
Am 26. April 2002 erschießt der ehemalige Schüler Robert S. am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt 16 Menschen. Wie haben Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Retter und Helfer diesen Tag erlebt und verarbeitet?
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Amok - Erfurt und die Folgen (1) 
|
hr-fernsehen 23:55 - 01:24
Spielfilm Deutschland 2015
Dreimal schon hat Rosa Winter (Alexandra Neldel) beim Jawort panisch die Flucht ergriffen und ihren Bräutigam Sam (Pierre Kiwitt) in letzter Sekunde vor dem Traualtar stehen lassen. Es scheint, als seien Hochzeiten wirklich nicht das Richtige für Rosa. Dennoch ist die gelernte Grafikerin gerade dabei, ihren Kindheitstraum zu verwirklichen und sich als Hochzeitsplanerin mit „Rosa – Brautmoden & Events“ selbständig zu machen. Den passenden Brautmodenladen hat die Berlinerin von ihrer Tante Tilly geerbt, jetzt hapert es nur noch an den Finanzen. Da allerdings gehörig. Auch von ihrer Mutter Ruth (Petra Kelling) kann Rosa keine Finanzspritze erwarten, denn die hat fürs Heiraten absolut nichts übrig. Deshalb kann nur noch ein Existenzgründerzuschuss Rosas Traum von der eigenen Agentur retten. Für den benötigt sie jedoch in kürzester Zeit einen detaillierten Businessplan – doch Zahlen sind nicht gerade Rosas Spezialgebiet.
Mit Alexandra Neldel, Sara Fazilat, Petra Kelling, Alissa Jung, Oliver Bootz u.a. | Buch: Conni Lubek und Holger Haase | Regie: Holger Haase
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Einfach Rosa - Die Hochzeitsplanerin 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:24
Bei einem Verkehrsunfall wird ein junger Mann zum Krüppel gefahren. Der Fahrer des Unfallautos begeht Fahrerflucht. Falsche Aussagen, in die Irre führende Spuren und das Vortäuschen falscher Tatsachen erschweren die Arbeit der Kripo.
 |
|
22:10 - 23:24
22:10
|
Polizeiruf 110: Der Fall Preibisch 
|
MDR 23:25 - 00:54
Spielfilm Deutschland 2017
Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) wird zu einem grausigen Leichenfund in die Markthallen von Douarnenez gerufen: Dort wurde frühmorgens inmitten von Fischabfällen die Fischerin Céline mit durchtrennter Kehle entdeckt. Die junge Frau stammt von der rauen Île de Sein, und genau dort wird kurz darauf eine zweite Leiche gefunden. Wieder eine junge Frau, auch sie mit durchschnittener Kehle. Céline und Laetitia, die beiden Opfer, waren frisch verliebt, aber wer hätte dem Paar nach dem Leben trachten sollen? Célines Exfreund Luc (Julius Feldmeier) hatte ein Motiv und kein belastbares Alibi. Doch Dupin mag nicht so recht an die Schuld des verstörten jungen Mannes glauben. Für ihn rückt bald der Großfischer Charles Morin (Christian Redl) in den Fokus, dessen rücksichtsloser, industriell betriebener Fischfang von den beiden Umweltschützerinnen Laetitia und Céline heftig bekämpft wurde. Es stellt sich jedoch heraus, dass Charles ein durchaus aufrichtiges Interesse an Laetitia hatte, war sie doch seine uneheliche Tochter. Je tiefer sich Dupin in den Fall vergräbt, umso rätselhafter erscheint dieser. Muss er die Lösung ganz wo anders suchen? Vielleicht in den Mythen um die versunkene Stadt Ys, die für die beiden Frauen von geheimnisvoller Anziehungskraft war?
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Ludwig Blochberger, Annika Blendl, Udo Samel u.a. | Buch: Clemens Murath und Thomas Roth | Regie: Thomas Roth
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Kommissar Dupin - Bretonische Flut 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Steile Klippen, hohe Berge, tiefe Fjorde und weiße Winter: Die wunderschöne Natur macht Norwegen einzigartig. Aber sie macht das Land auch zu einem unwirtlichen Lebensort: rau, karg, kalt und lange dunkel. Dennoch ist Norwegen mittlerweile eines der reichsten Länder der Welt, die dort lebenden Menschen sind gut versorgt. Einer der wichtigsten Gründe dafür: Energie.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kraftklotz Norwegen - Aufstieg zum Energieproduzenten 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Wale und Delfine – fast überall auf der Welt begeistern sie uns. Sie gelten als intelligent, sozial und die Begegnung mit ihnen berührt diejenigen, die sie erleben dürfen. Aber es gibt auch Menschen in Europa, die Wale und Delfine töten.
Beim so genannten Grindadráp, der Wal-Treibjagd, werden auf den Färöer Inseln jedes Jahr hunderte Grindwale und andere Delfine abgeschlachtet. Im September 2021 wurden an einem einzigen Tag über 1.400 Tiere getötet.
"Als ich diese Bilder gesehen habe, war ich entsetzt,”, sagt Christian Blenker, ARD-Korrespondent für Skandinavien. Auf den Färöer-Inseln geht er auf die Suche nach den Walfängern und will wissen: “Warum gehen Männer mit Messern und Harpunen noch heute ins Wasser und richten dieses Blutbad an?"
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Waljagd auf den Färöer Inseln - Warum gibt’s das noch? 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:44
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
KlimaZeit 
|
ARD-alpha 22:45 - 23:14
Rechtsanwält:innen bzw. Strafverteidiger:innen, Jana, sorgt vor Gericht dafür, dass ihren Mandanten und Mandantinnen Recht widerfährt. Verena ist Lehrerin an der Städtischen Berufsschule für das Spenglerhandwerk, Umwelt und Versorgungstechnik in München.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
alpha Uni 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:44
Nehmen uns Roboter in Zukunft die Arbeit ab? Die Soziologin Dr. Sabine Pfeiffer geht dieser Frage auf den Grund. Und der Experimentalphysiker Professor Dr. Jörg Pretz zeigt, wie man auf einem Gartenschlauch Töne erzeugen kann und was das mit einer Posaune
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Campus Talks 
|
ARD-alpha 23:45 - 00:14
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
The Day - News in Review 
|
München TV 20:45 - 20:59
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
München tut gut 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Die Besten ihres Fachs erklären leicht verständlich, was Symptome bedeuten, wie moderne Behandlungsmethoden aussehen und was Sie tun können, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Bei uns werden die "Halbgötter in Weiß" zu vertrauenswürdigen Gesprächspartnern, die sich Zeit nehmen für Auf- und Erklärung der unterschiedlichsten Phänomene.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Sprechstunde 
|
München TV 22:30 - 22:59
Die Zeit läuft Über 1.500 Kandidaten sind schon durch die ganze Welt geflogenDas im Jahre 1995 erstmalig produzierte Format findet sein ComebackUnd was für ein Comeback! Ab sofort hat Barry nicht nur ein Ticket in der Tasche , mit dem er, exakt vier Stunden vor Abflug, versucht einen Kandidaten zu finden, der spontan bereit ist diese Reise anzutreten, sondern zwei. Diesmal hat der oder die Auserwählte aber noch die Chance jemanden mitzunehmen. Dies kann der Lebenspartner, ein Mitglied der Familie, Freund oder Kollege sein. Ja sogar eine wildfremde, zweite Person ist möglich.Auflage ist nur: Barry und sein Team sind dabei bis die Kandidaten am Flughafen durch den Sicherheitscheck gehen.Und es gibt noch eine innovative Veränderung.In der neuen Staffel warten sogenannte Joker-Kandidaten am Flughafen.Jetzt wirds spannend: Schafft es Barry nicht seine spontanen Kandidaten rechtzeitig zum Flughafen zu bringen, erhalten die Jokerkandidaten Ihre Chance.Also ab jetzt vergewissern, dass der Reisepass noch gültig ist und vor dem Verlassen der Wohnung die größte Unordnung beseitigen, denn Du weißt nie ob Du nicht irgend wann, irgendwo Barry begegnest und es für Dich heißt:Die Zeit läuft
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Die Zeit läuft 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Mein Weg
|
SWR 21:00 - 21:44
Zur dritten Gartenparty geht es nach Neuhausen ob Eck in Baden-Württemberg. In ihrem großzügigen Nutzgarten pflanzt Dajana Schmitt alles, was die Familie gerne isst. Denn sie versorgt ihre Liebsten gerne so komplett wie möglich aus dem eigenen Garten.
Sechs Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aus NRW, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wetteifern um die Auszeichnung für die beste Gartenparty. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto "Tief verwurzelt" – eine Hommage an die Verbundenheit mit der Natur und den regionalen Wurzeln. Weitere Infos und Rezepte unter gartenundlecker.wdr.de.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Garten & Lecker 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Strömungsretterin und Spielzeugforscher: Sie kommt zum Einsatz, wenn andere in Not sind - wer ist die echte Strömungsretterin, die verunglückte Personen aus gefährlichem Wildwasser rettet? Glitzereinhorn, Spielekonsole oder Plastikgewehr - welcher der drei Kandidaten forscht als Pädagoge darüber, welches Spielzeug am besten für die Entwicklung der Kinder ist? Am Schluss gibt es "Applaus, Applaus".
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Sag die Wahrheit 
|
SWR 22:30 - 22:59
Wird geschlagene Sahne steifer, wenn die Schüssel vorher gekühlt wurde? Bleibt Rollrasen meistens frei von Unkraut? Kann man Schmuck aus 333er-Gold als echten Goldschmuck verkaufen? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Meister des Alltags 
|
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Quizduell-Olymp
|
SWR 23:50 - 00:19
"strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die "strassen stars" richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen "strassen stars" zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
strassen stars 
|
ZDFneo 21:45 - 23:19
Felicity Law gibt ihren kostbarsten Besitz zur Auktion, ein Bild des berühmten Landschaftsmalers Hodgson. Für stolze 400 000 Pfund erwirbt es der Sammler George Arlington. Felicity stiftet den Erlös der Kunstschule von Matilda Simms, damit diese das Werk ihres berühmten Malervaters fortsetzen kann. Am nächsten Morgen ist der Hodgson des Sammlers Alan Best gestohlen, und Felicity ist tot, brutal ermordet. Patricia Blackshaw, die Vorsitzende der Hodgson-Gesellschaft, registriert ein sprunghaftes Interesse des Kunstmarkts an Hodgson, woraufhin eine Versicherungsdetektivin damit beginnt, undercover zu ermitteln. Barnaby eignet sich für diesen Fall eine Menge kunsthistorisches Fachwissen an, bestens unterstützt von Matilda Simms. Joyce hört schon an der Stimme, mit der ihr Ehemann über Matilda spricht, wie attraktiv er sie findet.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Inspector Barnaby 
|
ZDFneo 23:20 - 23:49
Man verpasst die Bahn, vergisst das Portemonnaie und hält sich für intelligenter als der Durchschnitt - Menschen machen Fehler. Doch sie sind in der Leistungsgesellschaft nicht gern gesehen. Leider. Denn eigentlich wirkt sich eine konstruktive Fehlerkultur positiv auf die Leistung aus. Anhand verschiedener Beispiele aus Politik, Gesellschaft und persönlicher Dummheit präsentiert Dr. Mai Thi Nguyen-Kim die wissenschaftliche Perspektive auf Fehler und macht Mut zum Fail.
 |
|
23:20 - 23:49
23:20
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 23:50 - 00:19
Till Reiners lädt ein zu seiner ganz persönlichen Sommer-Late-Night-Show. Wochenaktuell, relevant, leicht. Diesmal zu Gast: Die Aktivistin und Autorin Luisa Neubauer. "Till Tonight" ist eine Show im Stil der klassischen Late Night, geprägt von ihrem Gastgeber. Till erklärt nicht die Welt, er entdeckt sie zusammen mit seinem Ensemble, Sidekick Selly und prominenten Gästen und macht sie vielleicht nicht besser, aber ein wenig lustiger. In der letzten Ausgabe der aktuellen Staffel packt Till nochmal die ganz großen Themen an: Im Stand-up ruft er dazu auf, mit dem Holzkohlegrill eine Bastion toxischer Männlichkeit einzureißen. Einmal in Fahrt, überprüft er seine Eignung als nächster Bundespräsident und stellt fest: Die wichtigsten Aufgaben beherrscht er mühelos. Schließlich begrüßt Till die Umweltaktivistin und Autorin Luisa Neubauer im Studio, und beide machen sich auf die Suche nach der demokratischen Mehrheit. Till Reiners ist erfolgreicher Stand-up-Comedian, Moderator und Podcaster. Im Frühjahr 2025 hat er seinen 40. Geburtstag gefeiert und ist mit seinem Soloprogramm "Mein Italien Grandissimo" auf große Arena-Tour gegangen. Bei 3sat ist er Gastgeber von "Till Reiners' Happy Hour", außerdem ist er Ensemblemitglied der "heute-show" im ZDF. Mit "Till Tonight" präsentiert Till Reiners nun seine erste eigene Late-Night-Show am Freitagabend im ZDF.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
Till Tonight 
|
sixx 21:10 - 22:09
Patrick Jane muss mit dem neuen Abteilungsleiter im CBI einen Grundsatzkonflikt austragen. Luther Wainright, der neue Vorgesetzte von Detective Lisbon, hält einen bestimmten Plan des Mentalisten für nicht rechtmäßig. Jane will einen Verdächtigen, der ihm während einer politischen Demonstration aufgefallen ist, in eine Falle locken und ihm dabei seine mörderischen Absichten nachweisen. Wainright ist skeptisch, ob allein der Verdacht, den Jane gegen den Mann hegt, für eine solche Maßnahme ausreicht.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
The Mentalist 
|
sixx 22:10 - 23:04
Der Psychologe Dr. Jason Bull und sein Team beraten Menschen, deren Fälle bald vor einem Geschworenen-Gericht entschieden werden. Den Klienten oder Klientinnen drohen lange Haftstrafen. Bulls Firma "Trial Sciences" setzt dabei auf sehr erfolgreiche und machmal auch ungewöhnliche Methoden: Die Ärztin, die Bull nach seinem Herzinfarkt vor einem frühen Ende bewahrt hat, steht nun wegen eines angeblichen Behandlungsfehlers vor Gericht. Der Experte würde ihr gern helfen, muss sich aber zurückhalten.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bull 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bull
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:59
Die Agenten Dana Scully und Fox Mulder haben unter der Leitung von Walter S. Skinner die Aufgabe, sich um die übernatürlichen Fälle des FBI zu kümmern. Mulder glaubt an paranormale Phänomene, seitdem er als Kind erlebt hat, wie seine Schwester von Außerirdischen gekidnappt wurde. Die Forensikerin Scully ist eher sachlich: Scully versucht, Mulders Rückkehr zu arrangieren. Doch sie merkt schon bald, dass die Kräfte gegen sie kaum zu überwinden sind ...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:54
Mithilfe von Hypnose will der Gefängnispfarrer Robert Orison den Mörder Donald Pfaster der göttlichen Gerechtigkeit zuführen. Doch Pfaster bringt den Pfarrer dabei kurzerhand um und kann danach sogar aus der Haftanstalt fliehen. Nun ist es an der Zeit, sein langjähriges Vorhaben in die Tat umzusetzen, nämlich Dana Scully zu ermorden. Glücklicherweise kann Mulder den Psychopathen stoppen, doch dafür dreht Scully durch...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:39
20 Anhänger einer Glaubensgemeinschaft und zwei Polizisten werden leblos in einem Haus entdeckt. Scully und Dogget ahnen sofort, dass es bei dem Massenmord mit übernatürlichen Dingen zugegangen ist. Bei ihren Nachforschungen stoßen sie auf Anthony Tipet, den Guru der Glaubensgemeinschaft. Dieser hat mit einer Spezialdroge experimentiert, die es ihm ermöglicht, aus seiner sterblichen Hülle zu schlüpfen...
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 00:24
Das Leben des 25-jährigen Barry Allen ändert sich im wahrsten Sinne schlagartig, als er von einem durch einen missglückten Versuch ausgelösten hochdosierten Blitzschlag getroffen wird. Nach einer mehrmonatigen Zeit der Ohnmacht ist die bisher eher zurückhaltende Laborratte wie ausgewechselt: Selbstbewusst, muskulös und ausgestattet mit einer rasanten Superkraft nimmt Barry fortan im Eiltempo als "Flash" den Kampf gegen das Böse auf.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
The Flash 
|
RTL Nitro 22:55 - 00:59
Rohstoffe werden im Jahr 2038 von fernen Himmelskörpern auf die Erde geschafft, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Plötzlich geht immer mehr Hightech-Ausrüstung auf "Moon 44" verloren. Felix Stone soll sich unter die Wachleute mischen, um herauszufinden, was dort vorgeht. Wirtschaftet der geldgierige Kommandant des Projektes in die eigene Tasche?
 |
|
22:55 - 00:59
22:55
|
Moon 44 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Vuelta a España
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Saudi Masters
|
SAT.1 Gold 21:15 - 22:14
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt oft vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Überwachungssysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
SAT.1 Gold 22:15 - 23:14
Ein altgedienter Cop blickt zurück. Joe Kenda hat als ein mit allen Wassern gewaschener Mordermittler bei der Polizei von Colorado Springs gearbeitet. Der erfahrene Lieutenant und sein Team mussten in der Stadt und dem umliegenden Bezirk komplizierte Fälle aufklären: Ein Toter liegt auf einem Parkplatz. Das Opfer weist zahllose Messerstiche auf. Joe Kenda muss deshalb davon ausgehen, dass hier sehr viel Wut oder Hass im Spiel war. Das Tatmotiv steht im Mittelpunkt der Ermittlungen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur
|
ServusTV 22:00 - 23:44
Der Ex-Soldat James Harper (Chris Pine) braucht dringend Geld. Aus Verzweiflung schließt er sich einer paramilitärischen Organisation an. Für seine erste Mission wird er nach Berlin geschickt. Dort merkt er, dass er Opfer einer Verschwörung geworden ist - und muss fliehen.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
The Contractor 
|
ServusTV 23:45 - 00:39
Nazaré ist nur ein kleines verträumtes Fischerdorf an der Westküste Portugals. Doch es ist auf der ganzen Welt bekannt, besonders unter Surfern - denn hier treten die größten Wellen der Erde auf. Über 20 Meter hohe Monsterwellen krachen bei bestimmten Wetterlagen auf die Steilküste. Doch warum türmt sich ausgerechnet hier das Wasser derart hoch auf? Ein Team von Spezialisten versucht, dies näher zu ergründen und gleichzeitig bei erstaunlichen Aktionen atemberaubende Aufnahmen von den gigantischen Wellen einzufangen. Einzigartige Bilder einer Monsterwelle, wie man sie nur selten zu sehen bekommt! Die größten dieser Wellen sind selten. Sie entstehen nur an wenigen Orten der Erde, und nur dann, wenn alle Bedingungen perfekt sind. Um sie mit der Kamera einzufangen, braucht man die Mutigsten und Besten der Szene. Deshalb wurde ein Team von absoluten Spezialisten zusammengestellt. Seit zwei Jahrzehnten erforscht der Ozeanograf João Vitorino die Wellenbildung. Er wird dabei helfen, die Ankunft von Monsterwellen vorauszusagen. Der Jetski-Kameramann Laurent Pujol wird die Ereignisse aus nächster Nähe festhalten. Der internationale tätige Surfer Andrew Cotton reitet die größten Wellen des Planeten. Er wird außergewöhnliche Bilder aus einer Monsterwelle liefern. Gemeinsam werden sie erstmals einen genaueren Blick in eine Monsterwelle ermöglichen.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Spektakuläre Erde 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche "Arche" aufgezeichnet und ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Kommen Sie mit und lass uns die Welt entdecken! Wir besuchen die verschiedensten Orte dieser Welt und bestaunen die faszinierende Vielfalt an Schauplätzen und Kulturen. Gehen wir auf Reise mit "Entdecke die Welt"!
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Meg, Glen und Kaz sind sauer auf Louis, der von den verschwundenen Teenagern wusste und Glen trotzdem ins Ungewisse hat springen lassen, und weil Louis ohne zu fragen, Bea "ihren" Stein zeigt. Bea beginnt daraufhin mit Nachforschungen im Büro ihres Vaters. Warum hat er sie immer von dem Teil des Waldes ferngehalten und den Zaun gebaut? Später schleicht Louis auf eigene Faust in die Hütte, in der im Keller der Hundenapf von Otto stand.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Silverpoint (4/26) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Kenny und seine Geschwister werden in ein Kinderheim gebracht, nachdem seine Eltern wegen Drogenanbaus inhaftiert wurden. Cartman glaubt, dass ihm eine Pfegefamilie sicherlich mehr Luxus bieten könnte als seine eigene Mutter und zeigt sie ebenfalls wegen Drogenbesitzes an. Kaum im Heim wird er mit der harten Realität konfrontiert...
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Den Jungs wurde unzählige Male eingebläut, die Klobrille nach dem Spülen wieder runterzuklappen. Clyde widersetzt sich dieser Regel und bringt damit eine grauenhafte Kettenreaktion in Gang, die zahlreiche Opfer fordert...
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
American Dad! 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Rick and Morty
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Detective Jane Rizzoli wird eine große Ehre zuteil: Sie wird an die renommierte FBI-Akademie in Quantico eingeladen. Dort soll sie einem Abschlussjahrgang Unterricht im Fach Ermittlungen geben. Maura Isles muss sich in Boston also erst einmal allein um den neuen Mordfall kümmern. Es geht um einen Fahrradfahrer, der Augenzeugen zufolge plötzlich in Flammen aufging und qualvoll starb. Die Pathologin findet eindeutige Hinweise darauf, dass der Mann zum Opfer eines Verbrechens geworden ist...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 22:00 - 22:59
Die schlagfertige und impulsive Halbitalienerin Jane Rizzoli arbeitet als Detective in der Bostoner Mordkommission. Ihre beste Freundin ist die kultivierte, sehr sachliche Gerichtsmedizinerin Maura Isles. Zusammen klären sie Mordfälle auf: Zwei Mitglieder einer kriminellen Motorradbande werden ermordet aufgefunden. Jane und ihr Team finden ein verborgenes Waffenlager am Tatort. Außerdem führen Lippenstiftspuren an einer der Leichen zu einer Frau, die mit den "Lords Of Thunder" zu tun hat...
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 23:00 - 23:54
Maura Isles lernt die bekannte englische Krimiautorin Samatha Caspary kennen, die sich der Bostoner Polizei als Informatin in dem Fall anbietet, an dem Jane und Maura gerade arbeiten. Die Schriftstellerin befindet sich wegen eines großen Fachkongresses in der Stadt und scheint tatsächlich etwas zu wissen.
Erst einmal berichtet sie der völlig faszinierten Gerichtsmedizinerin jedoch von einer alten Geschichte um den rachsüchtigen Geist einer Patientin, der sich als Mörder in der Klinik herumtrieb.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 23:55 - 00:34
Detective Jane Rizzoli wird eine große Ehre zuteil: Sie wird an die renommierte FBI-Akademie in Quantico eingeladen. Dort soll sie einem Abschlussjahrgang Unterricht im Fach Ermittlungen geben. Maura Isles muss sich in Boston also erst einmal allein um den neuen Mordfall kümmern. Es geht um einen Fahrradfahrer, der Augenzeugen zufolge plötzlich in Flammen aufging und qualvoll starb. Die Pathologin findet eindeutige Hinweise darauf, dass der Mann zum Opfer eines Verbrechens geworden ist...
 |
|
23:55 - 00:34
23:55
|
Rizzoli & Isles 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der peruanischen Zollbehörde werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Im Rahmen der täglichen Kontrollen zum Beispiel am internationalen Flughafen der Hauptstadt Lima bekommen es die Frauen, Männer und Spürhunde mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen.
Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und größter Aufmerksamkeit gegen alle möglichen illegale Aktivitäten an.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Airport Security USA - Folge 003 
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
Zoll- und Grenzschutzbeamte in Kolumbien werden bei ihrer Arbeit am El Dorado-Flughafen in Bogotá mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der "Airport Security: Colombia" kämpfen jeden Tag mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und konzentrierter Aufmerksamkeit gegen unerlaubte Wareneinfuhr, Terrorismus, Menschen- und vor allem Drogenhandel: Bei einer Frau entdecken die Beamten erst beim zweiten Blick Drogen in der Tasche. Zwei Männer haben mit Kokain gefüllte Kapseln in ihren Mägen ...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Airport Security USA - Folge 006 
|
N24 Doku 23:05 - 23:34
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In der Poststelle landet ein verdächtiges Fläschen mit Reinigungsmittel. Außerdem kriegen es die Beamten mit Kokain-Konsumenten zu tun ...
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
N24 Doku 23:35 - 00:04
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: An der Grenze in Queenstown gerät ein französischer Arzt ins Visier der Beamten. Auch Zwillinge aus Taiwan werden überprüft ...
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Disney Channel 20:40 - 21:09
Tim hat von Al einen Kettenbrief bekommen, in dem steht, dass allen Empfängern eine andauernde Pechsträhne wiederfahren wird. Tim glaubt nicht an solchen Unsinn und wirft den Brief in die Mülltonne. Doch dann passieren ihm allerlei merkwürdige Missgeschicke und er beginnt, seine Überzeugungen in Zweifel zu stellen und sucht den Brief. Leider wurde der Müll inzwischen abgeholt...
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:10 - 21:39
Tim Taylor ist der selbsternannte Heimwerker-König und der Moderator der Heimwerker-Sendung "Tool Time", die vom Werkzeughersteller Binford gesponsert wird. Dabei steht ihm der gutmütige und etwas behäbige Schreiner Al als Assistent zur Seite. Tim ist mit der resoluten Jill verheiratet.
Das Paar hat drei Söhne: Brad, Randy und Mark. Die Handlung kreist um das Leben der Familie und Tims Versuche, mit meist übertriebenen Mitteln handwerkliche Aufgaben zu lösen. Dabei scheitert er meist. Zur Seite steht ihm in allen Lebenslagen sein Nachbar Wilson, mit dem er sich über den Gartenzaun hinweg unterhält.
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:40 - 22:09
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im Fernsehen. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so manche Sache schief: Jill töpfert neuerdings und nutzt Tims Garage dafür. Das ist Tim gar nicht recht, weil er nun nicht mehr ungestört an seinem Auto schrauben kann. Völlig hilflos fragt er Nachbar Wilson um Rat. Und Wilson glaubt, dass Jill nur mehr Zeit mit Tim verbringen will ...
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:10 - 22:44
Tim Taylor ist der selbsternannte Heimwerker-König und der Moderator der Heimwerker-Sendung "Tool Time", die vom Werkzeughersteller Binford gesponsert wird. Dabei steht ihm der gutmütige und etwas behäbige Schreiner Al als Assistent zur Seite. Tim ist mit der resoluten Jill verheiratet. Das Paar hat drei Söhne: Brad, Randy und Mark. Die Handlung kreist um das Leben der Familie und Tims Versuche, mit meist übertriebenen Mitteln handwerkliche Aufgaben zu lösen. Dabei scheitert er meist. Zur Seite steht ihm in allen Lebenslagen sein Nachbar Wilson, mit dem er sich über den Gartenzaun hinweg unterhält.
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:45 - 23:09
Andy ist blind vor Liebe und hat schon um die Hand seiner Angebeteten Emily angehalten. Jim geht das zu schnell. Er legt sich auf die Lauer, um zu sehen, was Emily so ohne Andy treibt. Was Jim herausfindet, ist ungeheuerlich: Emily hat schon einen Ehemann!
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 23:10 - 23:39
Jim hat dieses Jahr ein sehr kleines Budget, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Die Zwillinge liegen der Familie finanziell ganz schön auf der Tasche. Um etwas dazu zu verdienen, macht Jim aus den zwei Jüngsten Hollywood-Stars im Doppelpack.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 23:40 - 00:09
Emily hat Andy den Laufpass gegeben und das Herz gebrochen. Daraufhin will er ausgerechnet in einer romantischen Waldhütte von der Verflossenen auf andere Gedanken kommen. Als er mit Jim dort ankommt ist die Überraschung groß, denn auch der Exmann von Emily hat Liebeskummer...
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Immer wieder Jim 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu: Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus: Die Alpen gelten als größter Süßwasserspeicher Europas. Schmelzen die Gletscher und fällt weniger Schnee, schwinden die Wasserreserven auch für die umliegenden Länder.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alpen in Gefahr 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 23:09
Im Jahr 1925 entfloh die schwarze Varieté-Tänzerin Josephine Baker der Rassentrennung in den USA und versuchte ihr Glück in Paris. In nur einer Nacht wurde sie zum Liebling der Seine-Metropole. Ihr "Danse sauvage" sorgte in Europa für Furore. Doch jedes Mal, wenn sie in ihr Heimatland zurückkehrte, stieß sie auf Rassentrennung und Rassismus. Der Film dokumentiert ihr politisches Erwachen.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Josephine Baker 
|
Phoenix 23:10 - 00:09
Bekannt für ihr Selbstporträt in Hitlers Badewanne, war das Leben der New Yorkerin Lee Miller so außergewöhnlich wie ihre Fotos. Als Model der "Vogue" und Muse von Surrealisten wie Pablo Picasso verzauberte sie die Männer durch ihre Schönheit. Miller entschied sich, die Kamera selbst in die Hand zu nehmen und war während des Zweiten Weltkriegs eine der wenigen weiblichen Kriegsfotografen in Europa.
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Lee Miller 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Bevor Michael seinen Golf zum "Organspender" macht, möchte er mit dem Fahrzeug noch einmal in den Urlaub fahren. Deshalb setzt der Autobesitzer in Berlin-Hoppegarten beim Wechsel des Auspuffs auf die Reparaturkünste seines Kumpels Frankie. Ilja traut sich derweil an die Bremsen, an das Fahrwerk und an die Lenkung seines Pontiac Trans Am heran.
Und Thorsten erledigt in der Selbsthilfewerkstatt Auftragsarbeiten. In dieser Folge poliert er einen Lincoln Continental auf Hochglanz. Das Modell geriet am 22. November 1963 in Dallas in die Schlagzeilen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Selberschrauber 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Richard Hammond's Car Workshop
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Richard Hammond's Car Workshop
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dating ohne Grenzen: Für immer Single?
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Dating ohne Grenzen: Für immer Single?
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Tödliche Schwestern
|
Welt 21:10 - 22:04
Zoll- und Grenzschutzbeamte in Kolumbien werden bei ihrer Arbeit am El Dorado-Flughafen in Bogotá mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der "Airport Security: Colombia" kämpfen jeden Tag mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und konzentrierter Aufmerksamkeit gegen unerlaubte Wareneinfuhr, Terrorismus, Menschen- und vor allem Drogenhandel: Bei einer Frau entdecken die Beamten erst beim zweiten Blick Drogen in der Tasche. Zwei Männer haben mit Kokain gefüllte Kapseln in ihren Mägen ...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Airport Security USA - Folge 006 
|
Welt 22:05 - 22:34
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In der Poststelle landet ein verdächtiges Fläschen mit Reinigungsmittel. Außerdem kriegen es die Beamten mit Kokain-Konsumenten zu tun ...
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 22:35 - 23:04
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: An der Grenze in Queenstown gerät ein französischer Arzt ins Visier der Beamten. Auch Zwillinge aus Taiwan werden überprüft ...
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 23:05 - 23:34
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In Christchurch entdecken die Beamten eine Bibel mit äußerst interessantem Inhalt ...
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Border Patrol New Zealand
|
ONE 21:50 - 22:39
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Im Hause befreundeter Architekten von Peregrine (Geraldine Hakewill), passiert ein schrecklicher Doppelmord. Da er im Affekt geschah, die zweite Person nicht gemeint ist und die Mordwaffe nicht dem Mörder gehört, ist die Aufdeckung bei der Vielzahl an Verdächtigen nicht so einfach zu bewerkstelligen.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle (S02/E01) 
|
ONE 22:40 - 23:24
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
In einer Ausbildungsstätte für Stewardessen wird die Leiche der Auszubildenden April entdeckt, einer jungen Dame, die vortrefflich die Geheimnisse ihrer Mitmenschen ausfindig machen konnte und es auch verstand, entsprechendes Kapital daraus zu schlagen. Peregrines und James Verlobung ist leider schon wieder schnell Geschichte.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle (S02/E02) 
|
ONE 23:25 - 00:54
Als Kommissar Rainer Witt vom Autounfall seiner Tante Karin Lossow auf der polnischen Seite Usedoms erfährt, gelingt es ihm gerade noch rechtzeitig, die Rettungskräfte zu ihr zu navigieren. Die Ermittlungen im Fall des toten Flüchtlingsmädchens Amira Bashmani kommen dank Karins Zeugenaussagen endlich voran, doch nach der Ermordung des Schleppers stellen sich der Polizei noch mehr Fragen. Denn nicht nur Kuchar ist tot, sondern auch seine beiden Mörder. Rainer will in Zusammenarbeit mit seiner polnischen Kollegin, der Kommissarin Kobylinska, die Todesfälle lösen.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Schlepper - Der Usedom-Krimi 
|
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Dr. Frédéric Krumbein
|
tagesschau24 22:25 - 22:54
Gefahr ist ihr Hobby. Stormchaser wollen die Gewalt der Natur hautnah erleben. Je extremer, desto besser.
Reporter Johannes Musial reist mit einer Gruppe "Chaser" zwei Wochen durch die USA. Ihr Ziel: Tornados jagen. Die Reise führt durch die Tornado Alley mehr als 12000 km durch 14 Bundesstaaten.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Die Tornado-Jäger 
|
tagesschau24 22:55 - 23:59
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:55 - 23:59
22:55
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft. Der gleichnamige Kinofilm bekommt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat "besonders wertvoll", und der dazugehörige Soundtrack der britischen Band Eurythmics stürmt die deutschen Charts.
1985, das Tennisturnier von Wimbledon: 11,19 Millionen Deutsche verfolgen das Finale an den Fernsehgeräten. Nie zuvor hat ein Sportler die Massen so elektrisiert. 87 Prozent der Bundesbürger finden Boris Becker sympathisch. Die Standesbeamten schlagen Alarm: Soll doch jeder fünfte männliche Neugeborene Boris heißen. Becker und seine ebenso erfolgreiche Sportsfreundin Steffi Graf bedeuten aber auch eine Zäsur in der deutschen TV-Kultur.
Im Windschatten ihrer Erfolge etabliert sich das Privatfernsehen in Deutschland. Im Jahr vor Beckers Wimbledon-Sieg widmen ARD und ZDF dem Tennis zusammen nur 13 Stunden ihrer Sendezeit. 1989 beträgt der Programmanteil der angesagten Sportart bereits sagenhafte 1018 Stunden. Der Löwenanteil entfällt auf die neue private Konkurrenz. Sie treibt ab 1986 die Einsätze im Poker um die Sportübertragungsrechte in die Höhe.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die 80er - Das explosive Jahrzehnt 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Michail Gorbatschow ist nach dem Wegsterben von drei greisen KP-Generalsekretären innerhalb von nur drei Jahren die neue Nummer eins im Kreml. Der Mittfünfziger mit dem markanten Muttermal auf der kahlen Stirn wird schon bald nach seinem Amtsantritt für die von Weltuntergangsängsten geplagten Deutschen zum Hoffnungsträger. Lange Zeit hatte die SED-Führung ideologisch nur den Westen zu fürchten.
Doch das ändert sich, als Gorbatschow mit Glasnost und Perestroika versucht, die sowjetische Gesellschaft von der Breschnew-Ära zu befreien. Die Klarheit, mit der in Moskau jetzt über die Mängel der realsozialistischen Gesellschaft gesprochen wird, irritiert die SED. Und auf die von Gorbatschow vorangetriebene Aufarbeitung der stalinistischen Vergangenheit reagieren Honecker & Co. geradezu panisch.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die 80er - Das explosive Jahrzehnt 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Das Faxgerät übermittelte Dokumente in Sekundenschnelle durch sein charakteristisches Surren, während der Pager am Gürtel getragen Nachrichten und Rückrufnummern empfing. In jedem Haushalt fanden sich dicke Telefonbücher, aus Telefonzellen konnte man mit Telefonkarten telefonieren. Die Rohrpost transportiert noch heute in Krankenhäusern und im Kanzleramt Dokumente durch Röhrensysteme.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Das war dann mal weg 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das war dann mal weg
|
SRF 1 21:10 - 21:49
Unterwegs mit einer Ambulanz und im Notarztwagen
Was ruhig beginnt, entwickelt sich rasant zu einem Ausnahmezustand: Bei ihren Einsätzen auf der Ambulanz und im Notarztwagen von Schutz und Rettung Bern behandeln Willi und Afreed eine Schwindelattacke, einen Schwächeanfall und eine lebensbedrohliche Lungenembolie. Doch es bleibt nicht dabei – ein schwerer Verkehrsunfall erschüttert das Team: Eine Frontalkollision fordert mehrere Verletzte – und ein Menschenleben. Die Situation ist chaotisch, die Entscheidungen müssen blitzschnell fallen. Jede Sekunde zählt, denn eine schnelle Erstversorgung kann Leben retten.
«Heftigster Moment meines Berufslebens»
Für Willi und Afreed wird dieser Tag zum Härtetest: zwölf Stunden Dauereinsatz, körperlich wie emotional eine Grenzerfahrung. Wie gehen sie mit dem Gesehenen um, und was macht diese Erfahrung mit ihnen?
Unterwegs in der fliegenden Intensivstation der Rega
Für den Arzt Afreed Ashraf geht ein Traum in Erfüllung: Er darf mit der Rega fliegen. Auch Willi Balandies fiebert als Arzt und begeisterter Aviatik-Fan seinem ersten Einsatz im Ambulanzjet entgegen. Doch schnell wird klar: Der Weg ins Rega-Team ist hart. Gefordert werden ein Facharzttitel in Anästhesie, Sprachgewandtheit, Teamfähigkeit – und ein Quäntchen Glück. Wer es an Bord der umgebauten Challenger 650 schafft, erlebt eine ganz eigene Welt der Notfallmedizin.
Fliegen auf medizinischer Mission – Was ist anders in der Luft?
In der Höhe funktioniert vieles anders. Der Körper reagiert sensibler, Medikamente müssen anders dosiert werden – und selbst ein Gips kann problematisch werden, wenn Schwellungen zunehmen. Deshalb heisst es: Planung ist alles. Denn einmal in der Luft, gibt es keinen Nachschub – keine Medikamente, kein Material, keine zweite Meinung. Das Rega-Team muss auf alles vorbereitet sein. Wie schlagen sich die «Puls Check»-Ärzte bei ihrem Einsatz bei der Rega?
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Puls 
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
Eco Talk
|
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Schwingklub – Der Talk
|
 |
|
23:55 - 00:04
23:55
|
Newsflash SRF 1
|
SRF zwei 21:00 - 21:44
Catherine hat Meredith und Nick ans Grey Sloan Memorial Krankenhaus geholt, damit sie bei der Partnerin von Dr. Evynn Moore eine Lebertransplantation durchführen. Evynn ist eine ehemalige Schülerin von Catherine. Richard ist alles andere als erfreut, Meredith zu sehen und stellt sich quer, als es darum geht zusammenzuarbeiten.
Derweil werden die Assistenzärzte von Miranda zu einem Retreat bei ihr zu Hause gezwungen. Jules, noch immer in Trauer um ihre Beziehung zu Mika, will nichts von den Übungen wissen, die der Leiter des Retreats vorschlägt. Zudem herrscht zwischen ihr und Simone Eiszeit.
Ben und Winston holen mit dem Auto ein Spenderherz und eine Spenderniere ab. Auf dem Weg müssen sie Erste Hilfe leisten, doch die Zeit rennt ihnen davon.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Grey's Anatomy 
|
SRF zwei 21:45 - 22:34
Panisch vor Furcht, Steffe könne bei ihr auftauchen, deckt Malou sich mit Pfefferspray und weiteren Utensilien für die Handtasche ein. Nachdem sie Liana beinahe vom Fund des Geldes erzählt hätte, rät Joakim Malou, ihre Angestellte zu feuern. Malou dämmert, dass Liana ihr gefährlich werden könnte, findet aber eine Lösung, die sich besser mit ihrem Gewissen vereinbaren lässt. Als Malou nach Hause kommt, findet sie die Haustür unverschlossen vor.
Nachdem er brutal verprügelt worden ist, stirbt Joel im Spital – die Suche nach dem Täter Steffe wird von den Gangstern und auch von seinem Vater Kangas noch fieberhafter fortgeführt. Als er sich das leere Versteck der Beute erneut ansieht, findet Steffe die Scherbe eines Rücklichts, die Malou dort hinterlassen hat. Weil dieses rote Stück Plastik perfekt in das Loch von Malous lädiertem Bremslicht passt, fällt Steffe endgültig der Groschen. Er verfolgt Malou, die ausgerechnet zur Bäckerei fährt. Als er sieht, wie seine Exfreundin Liana und Malou sich umarmen, ist für Steffe klar, dass die beiden Frauen gemeinsame Sache machen.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Dough – Fette Beute 
|
SRF zwei 22:35 - 23:09
Stefan Eggenberger will an einem Pokerturnier in Italien einen Coup landen. Mehrere hunderttausend Euro stehen auf dem Spiel. Ein Gewinn ist dringend nötig, denn die letzten Monate liefen nicht nach Plan. «Der Traum ist immer da, dass man etwas Grosses gewinnt.»
«Poker war mein Leben», sagt Vladimir Geshkenbein. Mit Anfang 20 galt er als Star in der Pokerszene und gewann insgesamt rund 2,5 Millionen Dollar an Turnieren weltweit. Doch es ging nicht nur bergauf: «Auch wenn man der Beste ist, gewinnt man nicht immer». Nachdem er zeitweise pleite war, kehrte er Poker den Rücken zu und findet sich heute in einem neuen Abenteuer wieder.
 |
|
22:35 - 23:09
22:35
|
rec. 
|
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
Sportflash
|
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:30 - 01:14
Der seriöse Karrierist Dave (Jason Bateman) schliesst den grössten Deal seines Berufslebens ab und steht unmittelbar vor einer Beförderung. Zu Hause leistet er tapfer dem Weckruf seiner Kleinkinder Folge und rümpft auch beim Windelwechseln nicht die Nase. Ganz anders sein bester Kumpel: Mitch (Ryan Reynolds) ist ein Lebemann, wie er im Buche steht und sein Broterwerb als Schauspieler ist kaum mehr als eine Ausrede, um mit möglichst vielen Bräuten im Bett zu landen.
Bei der Pinkelpause während eines freundschaftlichen Besäufnisses versichern sich Dave und Mitch gegenseitig, den anderen um sein Leben zu beneiden. Und siehe da: Am nächsten Morgen wacht Mitch im Körper von Dave auf, neben der vernachlässigten Gattin (Leslie Mann) im Ehebett, und Streber Dave weiss mit der plötzlichen Freiheit anfänglich wenig anzufangen. Mehr noch als all die alltäglichen Problemchen im Leben des besten Freundes beschäftigt Dave und Mitch bald die Frage, ob sich der Zauber wieder umkehren lässt.
 |
|
23:30 - 01:14
23:30
|
Wie ausgewechselt 
|
SRF info 21:00 - 21:39
Der ungelöste Fall
Der Mord liegt schon viele Jahre zurück: Im September 2006 trifft eine Joggerin in Allschwil BL auf die nackte Leiche einer Frau. Es handelt sich um eine 31-jährige Prostituierte aus dem Basler Milieu. Sie wurde erdrosselt und kurz darauf am Strassenrand ausgeladen. «Aktenzeichen XY» berichtete 2022 über den Fall. Noch immer sucht die Kantonspolizei Baselland nach dem Täter.
Die Phänotypisierung
Solche «Cold cases», ungelöste Fälle, werden von Christiane Trapp, Leiterin der Cold Case Taskforce der Baselbieter Polizei, systematisch bewertet und überprüft. Dabei hält sie auch Ausschau nach neuen wissenschaftlichen Methoden, wie zum Beispiel die DNA-Phänotypisierung.
«Einstein» zeigt, wie sich aus der DNA äusserliche Merkmale wie Augen- oder Haarfarbe oder die Herkunft herleiten lassen. Seit 2023 dürfen das auch die Strafbehörden in der Schweiz, um ungelöste Verbrechen aufzuklären. Wie ist die Bilanz?
Die DNA verrät auch den Stammbaum, bis in weit entfernte Verwandtschaftsgrade. In den USA und in Schweden wurden so Jahrzehnte alte Verbrechen aufgeklärt. Wie gingen die Strafbehörden vor und wie kann diese Methode in der Schweiz eingesetzt werden?
Forensisches Labor Basel
Wie die Methoden zur Sicherung und Auswertung von Spuren am Tatort laufend verbessert werden, zeigt ein Besuch von «Einstein» im forensischen Labor Basel. Mittlerweile kann man dort einzelne menschliche Zellen isolieren und davon die DNA bestimmen. Das hilft besonders in Fällen, wo die DNA-Proben verschiedener Menschen – Täter, Opfer und Unbeteiligten – vermischt sind.
Die Polizeidatenbank Europas
Fortschritte soll es bald auch beim internationalen Austausch von Spuren- und Täterprofilen geben. Bisher nämlich ist der Austausch dieser Daten umständlich. Ein neues Abkommen, dem die Schweiz beigetreten ist, bringt schon bald einen voll automatisierten Abgleich mit den Polizeidatenbanken Europas.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Einstein 
|
 |
|
21:40 - 21:44
21:40
|
Meteo
|
 |
|
21:45 - 21:54
21:45
|
Telesguard
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
SRF Börse
|
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Sportflash
|
 |
|
22:05 - 22:24
22:05
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
Meteo
|
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
SRF Börse
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Sportflash
|
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
10 vor 10
|
 |
|
23:05 - 23:09
23:05
|
Meteo
|
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Schwingklub – Der Talk
|
 |
|
23:55 - 00:04
23:55
|
Telesguard
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:44
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Geheimakte Erde
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Geheimakte Erde
|
kabel eins Doku 23:15 - 00:04
Der leidenschaftliche Angler Cyril Chauquet reist an verschiedene Orte auf der ganzen Welt, um besonders große oder außergewöhnliche Fische zu fangen. Auf der Jagd nach den Monsterfischen wird es nicht selten gefährlich und Cyril Chauquet muss sein ganzes Können unter Beweis stellen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Chasing Monsters - Monsterfischen auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:59
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Wenn es mal wieder schnell gehen muss, greifen die Deutschen gerne zu Fertiggerichten. Das hat oft schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Doku blickt hinter die Kulissen der Fast Food-Industrie und schickt Fertignahrung auf den Prüfstand. Sie zeigt, was wirklich in billigem Essen steckt und dass viele Gütesiegel nicht halten, was sie versprechen. Zudem gibt sie Tipps für eine gesunde Ernährung.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Machen Fertiggerichte fertig? 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
In Deutschland spielt Brotkultur eine wichtige Rolle. 2014 wurde sie sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Aber Billigketten machen der Branche schwer zu schaffen. Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Brotnation Deutschland - Zwischen Industrie und Handwerk 
|
MTV 20:50 - 21:14
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Jeremy & Alex
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
The Front Row
|
DF1 21:15 - 21:49
Die Steirische Apfelstraße zählt zu den bekanntesten Themenstraßen der Steiermark. Ausgehend vom Apfeldorf Puch umfasst sie auf 25 Kilometern fünf Gemeinden, die sich zusammengetan haben, um die Wirtschaftskraft der Region zu stärken und die wunderbare Landschaft des heimischen Obstbaues allen Menschen auf unvergessliche Weise näher zu bringen. Die Reise ins Paradies der Apfelblüten, -bäume und -gerichte verspricht echte kulinarische Faszination. Im schönen Hinterland von Weiz bleiben Max und Anita mit ihrem Foodtruck stehen und die Hüttenwirtin macht sich sogleich auf die Suche nach den besten Gerichten der Region. Bei den Schweinezüchtern der Familie Breissler lernt sie alles über das tradtionelle Mulbratl und bekommt neben einer Kostprobe nicht nur Schweinefleisch, sondern sogar Schweineblut für die traditionellen Bluttommerl mit, die Koch Max nachkochen soll. Anita zieht es weiter zu den Käferbohnenbauern Jürgen und Katharina Kröpfl, hier darf sie selbst beim Bohnen-Setzten mit dem Traktor helfen. Weiter geht es zu Obstbäuerin Peppi Willhelm. Auf der großen Apfelplantage machen die beiden eine Klopfprobe um zu sehen, welche Schädlinge auf den Apfelbäumen sind. Danach werden noch Apfelringe frisch zubreitet. Während Max alles für das Festmahl herrichtet, ist Anita bei Heinz Schwindhackl in dessen Konditorrei, bei der Apfeltrüffelproduktion zu zu Gange. Zum Abschluß wird vor der reisenden Küche folgendes Menü kredenzt: Bluttommerl in Suppe, Kürbiskernschnitzerl von der Fledermaus mit Käferbohnensalat und Apfelringe im Apfelmostteig mit Apfelvanillesauce.
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
Die reisende Küche 
|
DF1 21:50 - 22:24
Mit der reisenden Küche fahren die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der gelernte Koch Max aus Niederösterreich diesmal in die Region Pyhrn-Priel nach Oberösterreich. Über die Kulinarik der Alteingesessenen wollen sie Land und Leute besser kennenlernen und kommen dabei dem ein oder anderen Geheimtipp rund um den Gleinkersee auf die Spur.
 |
|
21:50 - 22:24
21:50
|
Die reisende Küche 
|
DF1 22:25 - 22:29
Meisterschaften, Pokalsiege, Champions-League-Titel - all das hat Xenia Smits bereits erreicht. Warum ihr das noch lange nicht genug ist und was sie ihrem jüngeren Ich raten würde, erzählt Deutschlands Handballerin des Jahres 2024 in dieser Episode "Never stop growing". In der sechsteiligen Serie treffen Persönlichkeiten aus dem Sport auf ihr zehnjähriges Ich und geben Einblicke in ihre Stories, in das, was sie bewegt und woran sie selbst gewachsen sind.
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
Never Stop Growing 
|
DF1 22:30 - 22:39
Tugba Tekkal spielte für den 1. FC Köln und den Hamburger SV in der Bundesliga. Mit ihrem Herzensprojekt "Scoring Girls" setzt sie sich besonders für geflüchtete Mädchen und Frauen ein. Für ihr soziales Engagement bekam sie 2024 das Bundesverdienstkreuz überreicht. In der sechsteiligen Serie treffen Persönlichkeiten aus dem Sport auf ihr zehnjähriges Ich und geben Einblicke in ihre Stories, in das, was sie bewegt und woran sie selbst gewachsen sind.
 |
|
22:30 - 22:39
22:30
|
Never Stop Growing 
|
DF1 22:40 - 22:44
Als Führungsspielerin des VfL Wolfsburg sowie als Mutter trägt Svenja Huth viel Verantwortung. In "Never stop growing" erklärt sie, was ihr in der Erziehung ihres Sohnes wichtig ist. Beim Picknick mit ihrem zehnjährigen Ich gibt die 88-fache Nationalspielerin Einblicke in die Ernährungsgewohnheiten einer Profisportlerin. In der sechsteiligen Serie treffen Persönlichkeiten aus dem Sport auf ihr zehnjähriges Ich und geben Einblicke in ihre Stories, in das, was sie bewegt und woran sie selbst gewachsen sind.
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
Never Stop Growing 
|
DF1 22:45 - 23:14
DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Allez Ligue 1 - Die Highlights 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:40 - 21:44
21:40
|
ZIB Flash
|
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Erfundene Wahrheit - Die Relotius Affäre
|
 |
|
23:20 - 23:23
23:20
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:24 - 23:29
23:24
|
Eurodreams
|
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
The Good Doctor
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin
|
 |
|
23:25 - 00:59
23:25
|
Die Frau in Gold
|
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Sommer(nach)gespräche
|
 |
|
23:20 - 00:34
23:20
|
ORF III Kleinkunstsommer
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
The World Games 2025 - Folge 11, Highlights
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
European League of Football 2025: Swarco Raiders Tirol - Cologne Centurions, Highlights
|
RTL Crime 22:05 - 22:49
Einmal mehr ist voller Einsatz vom Leverage-Team gefragt. Während sie im Fall des mysteriösen Tods einer Eliot nahestehenden Person ermitteln, müssen sie es mit einem kriminellen Sicherheitsunternehmer aufnehmen, der für seine Kunden alles tun würde. Gelingt es der Crew, ihn rechtzeitig zu stoppen und Schlimmeres zu verhindern?
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 22:50 - 23:39
Eliot kehrt nach Hause zurück, um seinen Vater zu konfrontieren. In Carson stellt er auch fest, dass die Stadt unter dem Fracking leidet und das Wasser vergiftet wird. Es wird Hilfe dabei benötigt, die Anlagen zu entfernen und dafür zu sorgen, dass nicht weitere im ganzen Staat Oklahoma errichtet werden. Das Team rückt an, um den Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 23:40 - 00:34
Reyka wird von einem mysteriösen Mann mit Kapuze aus einer brennenden Hütte gerettet. Sie wollte einem traditionellen Heiler das Leben retten. Reyka und ihr Team untersuchen die Verbindungen zwischen Macingwane und dem Königshaus der Msomi.
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
Reyka - Mord in Afrika 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Tim Raue fliegt nach Kapstadt, wo er von dem Sternekoch Luke Dale Roberts eine Einführung in die südafrikanische Küche erhält. Der Brite zeigt ihm nicht nur, wie man Springbock zubereitet, sondern stellt auch sein Restaurant "TTK Fledgelings" vor, das benachteiligten Jugendlichen eine Perspektive bietet. Beim Besuch des größten Townships Kapstadts lernt Tim Raue nicht nur die sozialen Probleme, sondern auch die Herzlichkeit der dort lebenden Menschen kennen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Herr Raue reist! So schmeckt die Welt 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Christina Anstead ist mit "Top oder Flop? Die Super-Makler" berühmt geworden. In der Frau steckt jedoch mehr, als die Zuschauer der Show ahnen. Die Designerin händelt mit Ehemann Ant eine sechsköpfige Familie und ist nun selbst auf der Suche nach einen größeren Haus - Kind Nummer fünf ist nämlich schon auf dem Weg.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 01:04
Immer mehr Amerikaner zieht es zu einem Leben in der Natur. In der Hoffnung selbstständiger und unabhängiger zu sein, werden Reichtum, Luxus und Komfort aufgegeben. Marty Raney und seine erwachsenen Kinder helfen Menschen dabei, die kurz davorstehen, dass ihr Traum scheitert. Denn Aussteiger unterschätzen den Alltag in der Wildnis und starten schlecht vorbereitet in das Abenteuer.
 |
|
23:05 - 01:04
23:05
|
Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Mit 229 Millionen Aufrufen auf YouTube sind die Glitzerbomben-Videos ein fester Bestandteil auf Marks Channel. Der Creator zeigt die Geschichte hinter den selbstgebastelten Bomben und präsentiert ein besonderes Exemplar. Glitzerstaub vorprogrammiert!
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
This is Mark Rober 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Selbst die größten Genies können mit ihren Berechnungen mal danebenliegen. Passieren derart grobe Schnitzer allerdings bei architektonischen Großprojekten oder vermeintlichen Wunderwerken der Technik, gerät die moderne Ingenieurskunst sprichwörtlich aus den Fugen. Dann können gigantische Bauwerke gefährlich ins Wanken geraten, und lebensgefährliche Situationen könnten die Folgen sein.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Die größten Konstruktionsfehler der Welt 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Rätselhafte Schriften, eine sagenumwobene Seekarte und uralte Steingravierungen: Um den einstmals mächtigen Templerorden ranken sich bis heute zahlreiche Mythen. Die Legende besagt, dass im 14. Jahrhundert einer Gruppe von Tempelrittern die Flucht nach Nordamerika geglückt sein könnte - verfolgt vom französischen König, angeführt von Henry Sinclair und 100 Jahre bevor Kolumbus den Kontinent entdeckte! Justin Fornal und Filmemacher Emiliano Ruprah starten eine abenteuerliche Expedition, von der kanadischen Halbinsel Nova Scotia bis nach Rhode Island, um das Geheimnis um den Orden zu lüften...
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Ein F28 Oldsmobile mit Holzspeichen, ein Thunderbird Cabrio und ein Wagen, der dem "King of Rock 'n' Roll" gehört haben soll: "Steel Buddy" Michael Manousakis ist in dieser Folge betagten Autoklassikern auf der Spur. Ein Nachlassverwalter bietet die Oldtimer zum Kauf an. Obendrein streckt der Boss von "Morlock Motors" seine Fühler nach einem 50 Tonnen schweren Centurion-Panzer aus. Dabei ist auf dem Hof im Westerwald eigentlich gar kein Platz mehr für Neueinkäufe, denn dort reihen sich mittlerweile über 1000 Fahrzeuge aneinander.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 22:24
Fra 2024. Susanne Mertz har med sine fotografier skildret dansk musikhistorie fra 1960´erne og frem til i dag.
 |
|
21:25 - 22:24
21:25
|
Kvinden med kameraet 
|
DR1 22:25 - 23:19
Fra 2025. Rick opdager, at Helen er borte. Han går i panik. Er hun blevet bortført af morderen? Vil hun blive hans næste offer?
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
Mord i Pembroke 
|
DR1 23:20 - 00:14
Fra 2025. Australsk dramaserie fra 2025.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Familien Munros hemmelighed 
|
kabel eins classics 22:10 - 23:49
Ricky kommt nach fünf Jahren im Gefängnis endlich frei. Anstatt seine Chance auf einen Neuanfang wahrzunehmen, lässt er sich von seinem alten Freund Latif zu einem weiteren Raub überreden. Der Coup läuft allerdings schief und so rücken die Verbrecher in den Fokus der Polizei. Ricky muss feststellen, dass dieses Verbrechen auch Folgen für seine Familie hat.
 |
|
22:10 - 23:49
22:10
|
Nur Gott kann mich richten 
|
kabel eins classics 23:50 - 01:34
Der Berliner Bauunternehmer Karl Brendt wird auf dem Weg zur Schule mit seinen Kindern von einem Erpresser bedroht: Eine Bombe unter den Sitzen macht ihn zum Spielball der Verbrecher. Als ein Kollege stirbt und sein Sohn verletzt wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Der Täter will mehr als Geld - er fordert Karls Abrechnung mit seiner Vergangenheit. Ein explosives Psychoduell beginnt, bei dem Karl alles riskieren muss, um seine Familie zu retten.
 |
|
23:50 - 01:34
23:50
|
Steig. Nicht. Aus! 
|
Motorvision 20:55 - 21:24
In der Sendung werden besten Enduro-Piloten der Welt bei ihren Wettkämpfen rund um den Erdball begleitet.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
FIM Enduro World Championship 2025 
|
Motorvision 21:25 - 22:14
Die Isle of Man Tourist Trophy ist ein Motorradrennen mit langer Tradition. Es wird seit 1907 auf normalen Straßen ausgetragen und ist das gefährlichste Motorradrennen der Welt. Seit 1911 wird der legendäre Snaefell Mountain Course genutzt, auf dem seither bereits 257 Fahrer zu Tode kamen. Die Strecke ist kaum gesichert und es werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 200 km/h erzielt.
 |
|
21:25 - 22:14
21:25
|
Isle of Man Tourist Trophy 2025 
|
Motorvision 22:15 - 23:09
Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) organisiert seit 1993 jährlich die X-Trial World Championship. Dabei handelt es sich um einen Geschicklichkeitswettkampf für Motorräder, bei dem Hindernisse mit der Maschine überwunden werden müssen. Die X-Trail-Wettkämpfe finden, im Gegensatz zur Outdoor-Disziplin, in der Halle statt.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
FIM X-Trial World Championship 2025 
|
Motorvision 23:10 - 23:54
Die zweite Liga und der Nachwuchs der Australian ProMX Championship 2022 treffen sich an der Ostküste in Mackay für den zweiten Saisonlauf. Die Titelkämpfe spitzen sich in beiden Meisterschaften bereits in der frühen Phase des Jahres zu!
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
FIM Sidecarcross World Championship 2024 
|
Motorvision 23:55 - 00:24
Superenduro ist eine Indoor-Motorradmeisterschaft, bei der Fahrer ihre Konkurrenz in Sprintrennen schlagen müssen, während sie über Hindernisse auf der Strecke fahren
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
FIM Superenduro World Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Der Winter in Michigan wird selbst für die Tiere zu einer seelischen Belastung - anhaltende Kälte, Schnee, Eis und Blizzards setzen auch ihnen zu. Dr. Pol kümmert sich diesmal um eine widerspenstige Kuh, der gleich zwei Leiden zusetzen. Auch das kleine Kätzchen MacGyver ist nicht gut aufgelegt, nachdem es einen Ohrring verschluckt hat. Dr. Brenda behandelt derweil ein in die Jahre gekommenes Lama.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Dr. Pol beginnt seinen Tag mit einem Besuch bei Sasha - das Dromedar lahmt seit einiger Zeit. Zum Glück kann der Veterinär dem Kamel helfen, wieder beschwerdefrei zu laufen. Dr. Brendas erster Notfall des Tages ist die Dackeldame Bella. Der Hündin steckt ein Stöckchen im Hals und ihr Besitzer fürchtet, sie könnte daran ersticken. Den Abend lässt Dr. Pol mit einem Lagerfeuer am See ausklingen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Nachdem Hurrikan Katrina abgezogen ist, zeigt sich das wahre Ausmaß der Katastrophe: Die Deiche brechen, und innerhalb kürzester Zeit steht New Orleans unter Wasser. Die Stadt versinkt im Chaos. Tausende müssen ihre Häuser verlassen und versuchen, sich in Sicherheit zu bringen. Einsatzkräfte und mutige Bürger riskieren in den Fluten ihr Leben, um andere zu retten. Während das Wasser steigt, werden dramatische Schwächen und Versäumnisse auf allen Regierungsebenen sichtbar.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Ein wärmeres Klima führt zu trockeneren Bedingungen und mehr Blitzen, die schnell einen Brand entzünden können. Dies hat katastrophale Megafeuer, längere Brandzeiträume und Phänomene wie verheerende Feuertornados zur Folge. In einigen Regionen sind Waldbrände inzwischen ein ganzjähriges Risiko, selbst an ungewöhnlichen Orten wie dem Polarkreis. Die Serie widmet sich extremen Feuern und Megastürmen, etwa in Kalifornien und Alberta, Kanada, die die gefährlichen Auswirkungen des Klimawandels vor Augen führen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
Der Klimawandel führt zu wärmeren Ozeanen und einem Anstieg des Meeresspiegels. Diese Veränderungen machen Hurrikans und tropische Zyklone nicht nur häufiger, sondern auch gefährlicher. Einige Experten fordern daher, die Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala um eine neue Kategorie 6 zu erweitern, um die zunehmende Zerstörungskraft dieser Stürme angemessen zu erfassen. Denn Ereignisse wie die Hurrikans in Mexico Beach, Florida, und Houston, Texas, zeigen, wie der Klimawandel extreme Wetterlagen noch verschärft.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Venedig - Rettung vor dem Hochwasser
|
RTL Passion 20:40 - 21:04
Während Yannik und Liz sich endlich näherkommen und Matthias seine schwere Krankheit weiter verheimlicht, schafft es Nihat mit einer Lüge, den kleinen Jungen in Wolfs Villa zum Stillschweigen zu überreden, und kann fliehen.
Elektrisiert berichtet er Liz und den anderen, dass schon bald eine größere Drogenlieferung ankommen soll. Das ist die Chance, Wolf und seine Leute hochgehen zu lassen. Sie müssen nur noch herausfinden, wann und wo die Drogenübergabe stattfinden soll.
Unterdessen erkennt Lukas, dass das Kamerasystem in seiner Villa für einige Zeit ausgefallen ist. Plötzlich erscheint auch Shirins nächtlicher Spontanbesuch in einem ganz anderen Licht.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Nihat - Alles auf Anfang 
|
RTL Passion 21:05 - 21:34
Während Nihat und Liz versuchen, mehr über die Drogenlieferung in Erfahrung zu bringen, erhärtet sich Lukas' Verdacht. Zum Glück erkennt lässt er von Shirin ab und erkennt, dass die Ungereimtheiten aus seinen eigenen Reihen stammen.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Nihat - Alles auf Anfang 
|
RTL Passion 21:35 - 21:59
Die dramatischen Ereignisse am Flugplatz werfen Nihat komplett aus der Bahn. Liz macht Nihat für die Geschehnisse verantwortlich. Als sie von Johnny auch noch Matthias' Geheimnis über seine schwere Krankheit erfährt, bricht für Liz eine weitere Welt zusammen. Doch auch wenn sich ihre ganze Wut und Verzweiflung gerade gegen Nihat richtet, will er seine kleine Schwester nicht aufgeben. Sie ist seine Familie und er würde alles tun, sie zu beschützen.
Denn die Bedrohung durch Wolfs Leute besteht weiter und sie alle sind in Gefahr. Als Yannik bemerkt, dass Liz und seine Waffe verschwunden sind, beginnt ein Rennen gegen die Zeit. Er ahnt, dass sie auf dem Weg zu Wolf ist. Liz will Vergeltung ...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Nihat - Alles auf Anfang 
|
RTL Passion 22:00 - 22:24
Tobias genießt den Trubel um sich herum, verschläft dann aber nicht nur die halbe Party, sondern auch seinen Special-Guest. John überfällt die Unsicherheit, ob er als Vater alles richtig machen wird? Yvonne erkennt, dass sie Michi zu Unrecht beschuldigt hat. Wie wird Michi damit umgehen?
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:54
Während ihrer Arbeit in der Konditorei kommen sich Cecilia und Theo näher, obwohl sie noch an ihrer Enttäuschung über Baris festhält. Tobias fühlt sich angesichts Esmas schwieriger Situation hilflos und sucht verzweifelt nach Wegen, ihr symbolisch beizustehen. Sina entdeckt erschrocken, dass sie versehentlich Gunnar und Stella ein Betäubungsmittel verabreicht hat und verdächtigt Rolf.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Lucie gerät in Versuchung, als Kilian ihr nicht ganz uneigennützig eine Chance bietet, Ben in den beruflichen Abgrund zu stoßen. Matteo findet Gefallen an dem Gedanken, mit Nathalie fernab von Essen neuanzufangen. Er verschweigt, dass Maximilian damit zu tun hat. Isabelle muss ein Problem nach dem anderen lösen und sogar Dragan um Hilfe bitten. Durch Zufall entdeckt sie dabei Sophias ungeahnte Talente.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 23:44
Wolfs Gang nutzt den Laden ungeniert, um mit frisierten Umsätzen Geld zu waschen und seine Drogengeschäfte voranzutreiben. Als "der Wolf" persönlich der Crew einen Besuch abstattet, wirkt er beinahe amüsiert: Dachten sie wirklich, er lässt sie mit einem Autorennen davonkommen? Die Crew des Cherry Palace muss alles machtlos mit ansehen.
Nihat verschiebt seine Abreise. Selbstverständlich lässt er seine neuen Freunde nicht im Stich. In einer riskanten Aktion bricht er eines Abends in Wolfs Villa ein. Shirin versucht ihn davon abzuhalten, doch Nihat hofft, an Informationen zu gelangen, mit denen sie Lukas' Kartell anonym auffliegen lassen können.
Während Nihat seinen Plan in die Tat umsetzt, muss Shirin Lukas ablenken. Wieder kommt es zu vertrauten Gesprächen und die Luft zwischen den beiden knistert. Währenddessen bekommt Nihat in der Villa einen entscheidenden Hinweis. Doch dann droht er plötzlich aufzufliegen.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Nihat - Alles auf Anfang 
|
RTL Passion 23:45 - 00:09
Während Yannik und Liz sich endlich näherkommen und Matthias seine schwere Krankheit weiter verheimlicht, schafft es Nihat mit einer Lüge, den kleinen Jungen in Wolfs Villa zum Stillschweigen zu überreden, und kann fliehen.
Elektrisiert berichtet er Liz und den anderen, dass schon bald eine größere Drogenlieferung ankommen soll. Das ist die Chance, Wolf und seine Leute hochgehen zu lassen. Sie müssen nur noch herausfinden, wann und wo die Drogenübergabe stattfinden soll.
Unterdessen erkennt Lukas, dass das Kamerasystem in seiner Villa für einige Zeit ausgefallen ist. Plötzlich erscheint auch Shirins nächtlicher Spontanbesuch in einem ganz anderen Licht.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Nihat - Alles auf Anfang 
|
ProSieben FUN 20:35 - 20:59
Leidenschaft allein reicht nicht immer aus: Denn obwohl Bob alles tut, um sein Hamburgerlokal zum Laufen zu bringen, gehen die Geschäfte nicht gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt - z. B. die anderen Schnellimbisse oder den Besuch der Gesundheitsbehörde. Linda, Bobs Gattin, ist an seiner Seit, streitet sich aber auch gern mal mit ihm. Seine drei Kinder machen Bob das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Bob's Burgers 
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:19
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:20 - 21:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:20 - 21:39
21:20
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:40 - 22:04
Die 13-jährige Rachel soll sich einer Psychotherapie unterziehen, weil sie schon früh in ihrem Leben einige sehr traumatische Erfahrungen machen musste. Sie wurde zum Beispiel zur Augenzeugin eines brutalen Mordes. Doch Rachels Aufenthalt in der therapeutischen Klinik entwickelt sich zu einem Alptraum. Sie ist offenbar an einem ganz besonders schrecklichen Ort gelandet und jetzt kommt es für sie darauf an, möglichst schnell den Ausgang zu finden.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
Angels of Death 
|
ProSieben FUN 22:05 - 22:29
Die 13-jährige Rachel soll sich einer Psychotherapie unterziehen, weil sie schon früh in ihrem Leben einige sehr traumatische Erfahrungen machen musste. Sie wurde zum Beispiel zur Augenzeugin eines brutalen Mordes. Doch Rachels Aufenthalt in der therapeutischen Klinik entwickelt sich zu einem Alptraum. Sie ist offenbar an einem ganz besonders schrecklichen Ort gelandet und jetzt kommt es für sie darauf an, möglichst schnell den Ausgang zu finden.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Angels of Death 
|
 |
|
22:30 - 22:49
22:30
|
Talentless Nana
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Talentless Nana
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:54
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:55 - 00:19
Leidenschaft allein reicht nicht immer aus: Denn obwohl Bob alles tut, um sein Hamburgerlokal zum Laufen zu bringen, gehen die Geschäfte nicht gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt - z. B. die anderen Schnellimbisse oder den Besuch der Gesundheitsbehörde. Linda, Bobs Gattin, ist an seiner Seit, streitet sich aber auch gern mal mit ihm. Seine drei Kinder machen Bob das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Bob's Burgers 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Kurz vor ihrer Hochzeit erbt Lilli Miller ein Cottage in Cornwall. Kaum in ihrem früheren Heimatort angekommen, läuft Lilli direkt in die Arme des attraktiven Ian Taylor.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
RTS1 20:45 - 22:09
Philippe est un écrivain reconnu, dont la vie se déroulait sans accrocs : une épouse chirurgienne, un cercle d'amis de haut rang, un manoir parisien... Et surtout, une entrée imminente à l'Académie Française.
 |
|
20:45 - 22:09
20:45
|
Box office 
|
RTS1 22:15 - 23:14
Le prince Andrew se retrouve au centre d'un scandale international. Pendant ce temps, Emily Maitlis, journaliste à la BBC, fait tout ce qui est en son pouvoir pour obtenir une interview du prince afin de découvrir la vérité.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
A Very Royal Scandal 
|
RTS1 23:25 - 00:13
Face à des accusations qui menacent de l'envoyer en prison, Perry doit se tourner vers Strickland s'il veut tenir tête à l'accusation et Lydell. Le sort des frères Gallardo est en jeu et Della interroge Hamilton dans l'espoir d'obtenir des réponses. Pendant ce temps, Paul recrute Clara dans sa tentative d'infiltrer les quartiers riches et d'obtenir des réponses.
 |
|
23:25 - 00:13
23:25
|
Perry Mason 
|
RTS2 21:10 - 23:15
Daniel quitte le Texas pour s'installer avec sa mère en Californie. A l'école, ses nouveaux camarades de classe l'isolent et le persécutent. Comment faire face ? En se laissant aller à son tour à la violence ? A la haine ? Et ce vieux japonais plein de sagesse, fera-t-il de lui un champion de karaté ? Transformera-t-il sa vision de la vie ?...
 |
|
21:10 - 23:15
21:10
|
Les classiques du cinéma 
|
 |
|
23:15 - 23:15
23:15
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:25 - 00:56
Personne ne l’a jamais vue mais on l’appelle "52 hertz", comme la fréquence de son chant, deux fois plus élevé que celui de ses congénères. Incapable de se faire entendre, cette baleine aurait passé toute sa vie dans la solitude. Une équipe de scientifiques est partie à sa recherche afin de percer ce mystère.
 |
|
23:25 - 00:56
23:25
|
Sur les Docs 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:04
Ihr neuer Mordfall führt Candice in die Welt der Zocker, e-Sportler und Spielsüchtigen. Axel, ein junger Mann mit einem extremen Verlangen nach Videospielen, wird tot in seinem Zimmer aufgefunden. Hauptverdächtige ist die eigene Mutter. Sie macht anfangs noch einen sehr betroffenen Eindruck, passt jedoch im Laufe der Ermittlungen immer besser ins Täterprofil ...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Candice Renoir 
|
SAT.1 emotions 22:05 - 22:54
Rachels Bruder prostituiert sich in ihrer Wohnung und wird prompt von seiner Schwester dabei erwischt. Allerdings kann sich Rachel nicht um ihn kümmern, weil sie eine Dienstreise antreten muss. Ein verurteilter Mörder will eine Aussage machen: Jeremy Leach beteuert seine Unschuld und nennt der Polizei den scheinbar wahren Täter. Seitdem er im Gefängnis sitzt, werden mit nahezu gleicher Vorgehensweise weitere Morde verübt. Handelt es sich bei dem Killer um einen Trittbrettfahrer?
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 22:55 - 23:39
Der achtjährige Dylan wird vermisst. Auf dem Nachhauseweg von einer Spielhalle verschwindet der Junge spurlos. Die Ermittler gehen davon aus, dass er sich mit einem Bekannten aus der Halle treffen wollte. Ein vorbestrafter Pädophiler, der Kontakt zu Dylan hatte, wird befragt. Seine Aussagen sind widersprüchlich und er wirkt nervös. Als die Leiche des Jungen gefunden wird, nimmt der Falle aber eine überraschende Wendung.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:39
Für die 35-jährige Pariser Anwältin Audrey ändert sich schlagartig alles, als sie von einem Tötungsdelikt in ihrem alten Heimatort Biarritz erfährt, der sie an ihre eigenen grausamen Erfahrungen erinnert. Als einzige Überlebende des Serienkillers Itsas, der vor 16 Jahren in der beschaulichen Küstenstadt sein Unwesen trieb, ist sie sich sicher, dass ihr Peiniger zurückgekehrt ist, um weiter zu morden ...
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Biarritz - Mord am Meer 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:49
Mat Watson durchforstet Europa auf der Suche nach einem ganz besonderen Mini aus den 1960er Jahren. Der kompakte Kult-Brite ist berühmt für sein revolutionäres Design und seine Motorsport-DNA, aber ein gut erhaltenes Exemplar zu finden, das seinem legendären Ruf gerecht wird, ist eine schwierige Herausforderung.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Der Oldtimer-Jäger 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:34
Die Restaurierung des Porsche 911 ist abgeschlossen. Der Werkstatt-Chef Thomas Lundt persönlich übernimmt die erste Probefahrt. Leistungsstark und tiefergelegt präsentiert sich auch der überholte T1 von Tom's Garage. In Hamburg prüft der Blechroller-Profi Helge, ob die Vespa-Silberpfeil straßentauglich ist. Mühselig wird es bei den Minis Hamburg: Die restaurierte Tür muss wieder in den Wagen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Die Kultschrauber 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:19
Neues Projekt, viel Arbeit. Werkstatt-Chef Thomas Lundt hat einen alten Porsche angeschleppt. Den Flying Classics aus Hamburg haben es Kultmopeds angetan. Besonders beliebt, die Ost-Marke Simson.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Die Kultschrauber 
|
SPIEGEL Geschichte 23:20 - 23:44
Keith und Josh nehmen einige berühmte Modelle unter die Lupe. Darunter sind ein 1968er Shelby GT 500 KR 428 Cobra Jet und ein Dodge Challenger Hellcat. Beide sind eine gute Geldanlage.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Die Autoschätzer 
|
SPIEGEL Geschichte 23:45 - 00:04
Keith macht eine Spritztour in einer 1961er Chevrolet Corvette, die viele Preise gewonnen hat. Josh testet einen 1965er Corvair in klassischer Farbkombination. Perfekt für jemanden, der anfängt Autos zu sammeln.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Die Autoschätzer 
|
Kinowelt TV 21:45 - 23:34
In den 70er Jahren auf New Yorks ärmlicher Lower East Side aufgewachsen, schlagen sich die beiden Freunde Johnny Boy und Charlie als Kleinkriminelle durchs Leben. Doch als sich der leichtsinnige Johnny wegen seiner immensen Spielschulden mit dem eiskalten Geldverleiher Michael anlegt und der ihm ein Ultimatum stellt, muss auch Charlie für den Leichtsinn seines Freundes teuer bezahlen.
 |
|
21:45 - 23:34
21:45
|
Hexenkessel 
|
Kinowelt TV 23:35 - 01:09
Kurz vor ihrem 17. Geburtstag schläft die hübsche Isabelle im Sommerurlaub das erste Mal mit einem Jungen - ein Ereignis, das sie unbeeindruckt und ernüchtert zurücklässt. Mit Beginn des neuen Schuljahres verabredet sie sich über das Internet mit Männern, die sie für Sex bezahlen. 300 Euro pro Treffen berechnet sie ihren meist älteren Kunden, das versteckte Geldbündel im Kleiderschrank wächst schnell an. Weder ihre Familie noch Freunde ahnen, was sie an ihren Nachmittagen treibt. Als ihr Doppelleben durch einen tragischen Zwischenfall auffliegt, sind die Eltern fassungslos. Doch während Isabelles Mutter sich mit Selbstvorwürfen und der Frage nach dem Warum quält, schweigt Isabelle beharrlich. Dem Rhythmus der vier Jahreszeiten folgend, beschreibt der französische Regiestar François Ozon das sexuelle Erwachen eines jungen Mädchens, das sich über moralische Grenzen hinwegsetzt und eine neue Welt entdeckt. Das französische Supermodel Marine Vacth brilliert in ihrer ersten Hauptrolle als jugendliche Ausgabe einer "Belle de Jour" mit einer überzeugenden Mischung aus Verletzlichkeit und Willensstärke. An ihrer Seite agieren Géraldine Pailhas und Frédéric Pierrot als ihre besorgten Eltern sowie Charlotte Rampling mit einem beeindruckenden Gastauftritt. Mit dabei ist außerdem der deutsche Jungschauspieler Lucas Prisor als Isabelles attraktiver aber erotisch enttäuschender Urlaubsflirt. Zur Symbolisierung der Übergänge der Jahreszeiten wählte François Ozon vier der schönsten Chansons der französischen Musikikone Françoise Hardy, die den Lauf der Handlung perfekt ergänzen.
 |
|
23:35 - 01:09
23:35
|
Jung & Schön 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Zwei Kinder finden dank Jonathan und Marc ihre leiblichen Eltern wieder. Als Privatermittler getarnt, haben die beiden sich für zwei Vietnamesen, die ihre Kleinen damals auf der Flucht in einem Heim lassen mussten, auf die Suche gemacht. Doch die Kinder sind glücklich bei ihren amerikanischen Adoptiveltern...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Engel auf Erden 
|
Bibel TV 21:50 - 22:14
Was macht einen guten Chef aus? Christian Jäger sieht diese Frage in der Bibel beantwortet. Als Kommunikationstrainer und Coach für Führungskräfte empfiehlt er, Jesus als Kompass für Handlungen und Entscheidungen herzunehmen. Im Gespräch mit Moderator Wolfgang Severin erklärt er, warum der "Manager aus Nazareth" sogar modernes Führungsverhalten vorlebte und was man von ihm im Umgang mit Mitarbeitern und -menschen lernen kann.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Bibel TV Das Gespräch 
|
Bibel TV 22:15 - 22:44
In der Sendung wird über die Liebenzeller Mission berichtet, ein freies Werk der evangelischen Kirche, deren rund 230 Missionarinnen und Missionare in 23 Ländern die Gottes Liebe weitergeben.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
weltweit - am Leben dran 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Der Glaube ist eine ganz besondere Sache: für die einen nicht sicht- und erfahrbar und daher unbedeutend - für die anderen eine ungeheuer starke Kraft mit Auswirkungen auf das gesamte Leben und viele einzelne Alltagsdetails. Im Gespräch mit Hanno Gerwin erläutert der bekannte Seelsorger und evangelische Pfarrer Johannes Hansen, welche Erfahrungen er mit dem Glauben gemacht hat. Johannes Hansen verstarb 2010.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Kawohl Augenblicke 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Joyce Meyer nimmt kein Blatt vor den Mund. Humorvoll spricht sie die Herausforderungen an, die Menschen im Alltag oft Probleme bereiten. Mithilfe der Bibel gibt sie praktische Lebenshilfe. Joyce Meyer klammert dabei Tabuthemen nicht aus - sie weiß aus eigener Erfahrung Bescheid über sexuellen Missbrauch, gescheiterte Beziehungen und schwere Krankheit.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Die Sendung gibt Lebenshilfe für Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden, beispielsweise missbraucht worden, schwere Unfälle hinter sich haben oder keinen Sinn mehr im Leben sehen.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Erlebt TV 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
Es ist nicht einfach, sich im Dschungel der angesagten verschiedenen Ernährungsstile zurechtzufinden. Reporterin Maike Tschorn hat sich umgeschaut und fünf aktuelle Ernährungstrends einem Praxistest unterzogen - Versuchsobjekt: sie selbst!
Tipps und Antworten auf viele Fragen holt sich Maike Tschorn bei der Ernährungsmedizinerin Dr. Rieke Hermann aus Frankfurt. Wie wirken sich die Ernährungstrends auf die Gesundheit aus? Wie sehr beeinflusst gesunde Ernährung das körperliche Wohlbefinden? Und für wen ist welche Methode überhaupt geeignet?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Gesundmacher 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Der letzte Fall von Felix Stark führt den erfahrenen Kommissar in einen Albtraum zwischen Parapsychologie und Realität, als sich die junge norwegische Studentin Trude bei ihm meldet und von ihren Mordahnungen berichtet. Wenig später kommt eine junge Frau ums Leben.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Vielleicht 
|
RBB 23:30 - 00:59
Eine Serie von Einbruchdiebstählen beschäftigt die Kriminalpolizei. Jedes Mal haben die Diebe eine hochwertige Alarmanlage scheinbar problemlos überlistet. Die Anlagen waren immer von dem gleichen Monteur eingebaut worden: Ingmar Lesser. Er wird festgenommen, aber ist er der Schuldige?
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Polizeiruf 110: Im Kreis 
|