Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:09
Die 17-jährige Mia wird tot im Wald aufgefunden. Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass sie bei einem Kampf auf eine Astspitze gestürzt und ihren Verletzungen erlegen ist. Erste Ermittlungen ergeben, dass sie sich mit dem 18-jährigen Emil zu einem nächtlichen Rendezvous verabredet hatten. Es gelingt den Kommissaren, den völlig verstört wirkenden Jungen auf einem Hochsitz aufzuspüren. Bei der Vernehmung sagt Emil aus, er sei in der Tatnacht mit Mia vor einem riesigen Wolf geflüchtet, der ihnen vor dem Zelt aufgelauert habe.
 |
|
22:20 - 23:09
22:20
|
Morden im Norden (113) 
|
Das Erste 23:10 - 23:54
Der 1. Spieltag
* FC Bayern München - RB Leipzig
2. Liga - Der 3. Spieltag
* SV Elversberg - 1. FC Kaiserslautern
* Preußen Münster - 1. FC Nürnberg
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Sportschau 
|
Das Erste 23:55 - 00:24
Vier Jahrzehnte an Kabarett und TV sind genug: Maren Kroymann möchte Realitystar werden! Was bringt Follower, Reichweite und Teenager-Gekreische? Mentorin Natascha Ochsenknecht schickt sie auf Erkundung. Bei der Reise durch die Formate trifft Maren die feministische Anna und einen Nazi-Influencer. Schöne neue Welt!
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Kroymann 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Nach einem Mordanschlag in einem Berliner Hotel verschwindet der 55-jährige Richard Weber, Ehemann der Pharmakonzern-Chefin Tamara Weber.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Zimmertausch 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Till Reiners: Mein Italien
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
aspekte
|
RTL 22:40 - 23:59
Jetzt wird es wieder tierisch lustig - aber nicht nur das: In "Die faszinierendsten Tiergeschichten der Welt" dreht sich alles um die besten Storys rund um Vierbeiner, Fisch und Federvieh. Dabei darf sich gewundert, gelacht und gestaunt werden. Denn wir zeigen die überraschendsten, interessantesten, oder einfach nur die niedlichsten Geschichten aus der großen und bunten Welt der Tiere.
 |
|
22:40 - 23:59
22:40
|
Die faszinierendsten Tiergeschichten der Welt 
|
SAT.1 22:25 - 23:04
Nachberichterstattung zur Live-Übertragung des soeben zu Ende gegangenen Bundesligaspiels mit ersten Stimmen der Sieger und Besiegten. Welche Gründe sieht das unterlegene Team als auschlaggebend an und was ist für die Sieger die Ursache für den heutigen Erfolg?
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
ran Fußball: Eröffnungsspiel Bundesliga FC Bayern München - RB Leipzig (Highlights) 
|
SAT.1 23:05 - 01:04
100 Rateköpfe im Studio quizzen um 100.000 Euro. Die von Show-Veteran Jörg Pilawa gestellten Fragen wurden vorab in repräsentativen Umfragen ausgewertet, um zu ermitteln, wieviel Prozent der Bundesbürger die korrekte Antwort parat haben. Je mehr Lösungen die Mitspielenden liefern können, desto kniffliger werden die Fragen. Die letzte, alles entscheidende Frage um den Hauptgewinn konnten im Vorlauf nur 1% der Probanden lösen.
 |
|
23:05 - 01:04
23:05
|
Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland? 
|
ProSieben 23:40 - 01:29
Nach dem Tod ihrer Mutter werden die Schwestern Sadie und Sawyer von einer Entität heimgesucht, die ein Patient ihres Vaters ins Haus "geschleppt" hat. Das Monster, der Boogeyman, ernährt sich von ihrer Trauer. Die Familie muss sich ihren Ängsten stellen um das Wesen zu besiegen. Adaption der Kurzgeschichte "Das Schreckgespenst" von Stephen King, die 1978 erschienen ist.
 |
|
23:40 - 01:29
23:40
|
The Boogeyman 
|
RTL2 22:50 - 01:04
Drei Jahrzehnte lang hat Robinson für eine Bergungsfirma U-Boote gelenkt, als er plötzlich die Kündigung erhält. In seinem Job hat er Zugang zu brisantem Wissen: Er weiß von einem deutschen U-Boot, das im Zweiten Weltkrieg versenkt wurde und das Goldbarren im Wert von über 80 Millionen Dollar an Bord haben soll. Robinson sucht sich private Investoren und beschließt, den Schatz selbst zu heben. Die Aktion am Grunde des Schwarzen Meeres ist jedoch alles andere als ungefährlich für das Expertenteam.
 |
|
22:50 - 01:04
22:50
|
Black Sea 
|
VOX 22:15 - 01:04
Code-Experte Robert Langdon ist den mysteriösen Illuminati auf der Spur. Er deckt eine Verschwörung auf, die die katholische Kirche in ihren Grundfesten erschüttern und bedrohen würde. Auch Terroristen haben es auf den Vatikan abgesehen. Stecken sie mit den Illuminati unter einer Decke?
 |
|
22:15 - 01:04
22:15
|
Illuminati 
|
kabel eins 21:20 - 22:29
Die brutale Mordserie von Damien und Jade kann nicht gestoppt werden. Obwohl das BAU-Team den beiden rachsüchtigen Killern bereits auf den Fersen ist, gibt es weitere Opfer zu beklagen. Rossi will Jill Gideon schützen, die jetzt ebenfalls ins Visier der Täter geraten zu sein scheint. Doch die Lage spitzt sich zu und die Agenten des FBI müssen alles tun, um Jills Leben zu retten...
 |
|
21:20 - 22:29
21:20
|
Criminal Minds: Evolution 
|
kabel eins 22:30 - 23:39
Das Expertenteam um Rossi sucht einen perversen Serienmörder, der es offenbar auf junge Mädchen abgesehen hat. Das Tatmuster des Mannes enthält extrem brutale Folterrituale. Daraus lässt sich ein relativ gutes Täterprofil erstellen. Die Ermittler und Ermittlerinnen stoßen in einem College dann auf eine dazu passende Person. Emily möchte unterdessen die Jagd nach dem mysteriösen "Sicarius" vorantreiben, doch sie benötigt Unterstützung aus der Politik...
 |
|
22:30 - 23:39
22:30
|
Criminal Minds: Evolution 
|
kabel eins 23:40 - 00:39
Der von der BAU gejagte Superschurke "Sicarius" alias Elias Voit hat offenbar Helfer und Mitstreiter. Bei seiner Verfolgung stößt die Einheit auf einen Serienkiller namens Arthur Kiel, der seine Opfer mithilfe verschiedener Knoten stranguliert. Die Experten und Experten aus Rossis Team haben jetzt nicht mehr viel Zeit, wenn sie den nächsten Mord verhindern wollen...
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Criminal Minds: Evolution 
|
Tele 5 22:00 - 23:49
Kommandeur Joseph und Wissenschaftlerin Emily entwickeln einen riesigen Erdbohrer, um im Erdinneren drei Forscherinnen zu befreien. Die wurden aus Versehen 600 km unter die Erde gebeamt.
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 2 
|
Tele 5 23:50 - 01:54
Der hochdekorierte Marina-Offizier Tom Farrell beginnt eine Affäre mit der smarten Susan Atwell, ohne zu ahnen, dass sie die Geliebte des US-Verteidigungsministers David Brice ist. Eines Tages stirbt Susan bei einem Streit mit Brice.
 |
|
23:50 - 01:54
23:50
|
No Way Out - Es gibt kein zurück 
|
Arte 21:45 - 23:24
Fünf Menschen unterschiedlicher Nationalitäten teilen sich über Car Sharing eine Fahrt von Berlin nach Paris. Sie alle haben nur eine Erwartung an die Reise: entspannt und günstig an ihr Ziel zu gelangen. Als sich herausstellt, dass ein Passagier ein ernstes Problem mit seinem Aufenthaltsstatus hat, wird die gemeinsame Fahrt zu einem Spießrutenlauf zwischen Polizei- und Grenzkontrollen; und die heterogene Zufallsgemeinschaft muss sich fragen, wie weit ihre Solidarität untereinander geht.
 |
|
21:45 - 23:24
21:45
|
More than Strangers 
|
Arte 23:25 - 00:54
Gustavo pflegt seit 20 Jahren als Yogalehrer sein inneres Gleichgewicht. Doch jüngst bringen ihn eine Reihe von Erschütterungen aus dem Stand: Ein Erdbeben führt dazu, dass seine Schülerin Steffi ihm noch mehr Avancen macht als zuvor; seine Frau hat sich von ihm getrennt, er braucht eine neue Wohnung. Er kann nur auf eine Weise auf das Chaos reagieren - mit mehr Yoga. Doch sein Körper macht nicht mehr mit. Die Medikamente helfen zwar, aber leider verliebt er sich in die Apothekerin. An völlige Versenkung, Samadhi und innere Ruhe ist nun nicht mehr zu denken.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
La práctica 
|
3sat 21:45 - 21:59
Marseille - die Metropole im Süden Frankreichs ist eine boomende Stadt. Junge Menschen aus Paris und aus ganz Europa zieht es in den französischen Süden. Aus Hamburg ist die 29-jährige Aileen nach Marseille umgesiedelt. Sie stellt die Hotspots und ihre persönlichen Lieblingsorte in der zweitgrößten Stadt Frankreichs vor.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Südfrankreich 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 00:04
Die ehrgeizige Alex beginnt an einem kleinen College mit dem Rudersport. Obwohl sie hart trainiert, kann sie mit ihrer Teamkollegin Jamie nicht mithalten. Eine neue Bekanntschaft lehrt sie, dass präzise Technik der Schlüssel zum Erfolg ist. Ihre wachsende Besessenheit, die Beste zu werden, gefährdet jedoch zunehmend ihre körperliche Gesundheit und persönliche Beziehungen.
 |
|
22:25 - 00:04
22:25
|
Die Novizin 
|
Super RTL 22:25 - 00:04
Ein machtgieriger Gamer aus Moskau möchte über ein PC-Game die globale Herrschaft erringen. Für die Polizeischüler Harris, Connors, Jones, Takleberry und Callahan ist es zwar der erste Fall, aber die Neulinge setzen alles daran, ihr Können zu beweisen. Die russischen Kollegen staunen nicht schlecht über diese komische Truppe.
 |
|
22:25 - 00:04
22:25
|
Police Academy 7 - Mission in Moskau 
|
WDR 21:00 - 21:44
In Dümpelbach, einem Nachbarort von Hengasch, pilgern die Einwohner wie jedes Jahr zur Marienkapelle. Doch nach der diesjährigen Prozession geschieht kein Wunder, sondern eine junge Frau wird tot in dem kleinen Gotteshaus aufgefunden - erstochen.
Sophie wird alarmiert, aber auch ihr Kollege Andreas Zielonka aus Koblenz, denn die Kapelle liegt genau auf der Grenzlinie zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Da nicht zweifelsfrei festgestellt werden kann, in wessen Zuständigkeit der Mord fällt, müssen Sophie und Zielonka zähneknirschend zusammenarbeiten, was ihnen, da beide ehrgeizig sind, nicht besonders schmeckt. Und dann ist da auch noch diese unselige Anziehungskraft zwischen ihnen ...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mord mit Aussicht (4) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:59
Heimatgefühle, Dialekte, Eigenarten und Menschen mit Geschichte - darum geht es im aktuellen "Kölner Treff Best of". Schauspielerin Veronika Ferres gerät ins Schwärmen über die Kartoffeln ihrer Kindheit, Comedian Torsten Sträter lässt sich von Annette Frier rheinisch "übersetzen", Franz Müntefering bringt das "sauerländische R" ins Studio - und die Ehrlich Brothers erzählen, warum sie ein Angebot von David Copperfield ausgeschlagen haben. Dazu: das legendäre Steigerlied, Kölns ältestes Funkemariechen und der Ruhrgebiets-Influencer mit Kultfaktor Daniel Aßmann - kurz: eine emotionale und unterhaltsame Reise durch unsere Heimat.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Kölner Treff Best of - Heimatgeschichten 
|
NDR 21:15 - 21:44
Die neue Staffel startet im idyllischen Harz und führt Camping-Enthusiastin Bettina Tietjen und ihre prominente Reisegruppe über die malerische Mecklenburgische Seenplatte bis auf die beliebte Urlaubsinsel Rügen. Mit von der Partie sind absolute Campingneulinge, darunter Boxlegende Axel Schulz, Podcasterin Ariana Baborie, Entertainerin Isabel Varell, Schauspieler Leo Reisinger und Handball-Weltmeister Pascal Hens. Los geht's im beschaulichen Duderstadt im Harzvorland, wo sich die Camper zum ersten Mal begegnen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Tietjen campt - der Roadtrip 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Seit über 50 Jahren gibt es "3nach9" im deutschen Fernsehen. Am 19. November 1974 wurde die Talkshow aus Bremen erstmals ausgestrahlt. Damit ist sie die am längsten laufende Talksendung Deutschlands und gilt deshalb auch als die "Mutter aller Talkshows". Die Moderatoren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo feiern in dieser 120-minütigen Sendung mehr als ein halbes Jahrhundert deutsche Fernsehgeschichte. In dieser Sendung kommen erinnerungswürdige und unvergessene Momente zum Vorschein, von denen einige Fernsehgeschichte geschrieben haben.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
50 Jahre 3nach9 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Humorvolle Kriminalgeschichten um zwei unterschiedliche Dorfpolizisten, die am Starnberger See ermitteln. Ein anonymer Hinweis auf einen Fall von Schweinepest führt Hubert und Staller auf den Hof von Jonas Hartmann. Doch statt infizierter Tiere finden sie im Schweinestall nur den Hofbesitzer selbst - ermordet. Auf dem Hof werden schon lange keine Tiere mehr gehalten. Womit hat Jonas Hartman dann sein Geld verdient? Als die beiden Ermittler in der zum Hof gehörenden Gaststätte "Zur knusprigen Haxen" einige aufreizende junge Frauen antreffen, erhärtet sich der Verdacht, dass Hartmann auf dem Hof ein illegales Gewerbe betrieben hat.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hubert und Staller (10) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Der strebsame Stadtverwalter Dieter Dachs, genannt Dinki (Volker Heißmann), hat das beschauliche Städtchen Dinkelsbühl als Austragungsort des nächsten G7-Gipfels vorgeschlagen. Prompt gibt es daher Besuch aus dem Bundeskanzleramt: Mitarbeiter Dr. Konrad Landzenberg (Martin Rassau) möchte sich vor Ort selbst ein Bild machen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Heißmann + Rassau 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:04
Kate, ihr Bruder Matt, dessen Freundin Suzie sowie Kates Ex-Freund Luke und sein Freund Warren unternehmen einen Segeltörn entlang der malerischen Küste des Great Barrier Reefs. Das Abenteuer nimmt eine dramatische Wendung, als ihr Boot gegen ein Riff stößt und zu sinken beginnt. Sie versuchen, zu einer Insel zu schwimmen. Was zunächst wie eine machbare Rettungsaktion erscheint, entwickelt sich aber schnell zu einem Albtraum, als die Gruppe bemerkt, dass sie von einem großen weißen Hai verfolgt wird. Der Raubfisch zieht immer enger seine Kreise um die Schwimmer, die dem Verfolger auf dem offenen Meer schutzlos ausgeliefert sind.
 |
|
22:45 - 00:04
22:45
|
The Reef - Schwimm um dein Leben 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Seit über 50 Jahren gibt es "3nach9" im deutschen Fernsehen. Am 19. November 1974 wurde die Talkshow aus Bremen erstmals ausgestrahlt. Damit ist sie die am längsten laufende Talksendung Deutschlands und gilt deshalb auch als die "Mutter aller Talkshows". Die Moderatoren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo feiern in dieser 120-minütigen Sendung mehr als ein halbes Jahrhundert deutsche Fernsehgeschichte. In dieser Sendung kommen erinnerungswürdige und unvergessene Momente zum Vorschein, von denen einige Fernsehgeschichte geschrieben haben.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
50 Jahre 3nach9 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 23:59
Die Prominenten-Talkshow "Riverboat" bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Riverboat - Klassiker 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:54
Zumindest drei Gesichter hatte die Schillerstraße im Münchner Bahnhofsviertel schon immer: das Hotel- und Animiergesicht am Anfang der Straße, das des Handwerks - heute der Elektronik - in der Mitte, und das vom Klinikviertel geprägte am Ende.
Der Film beginnt, wenn um sechs Uhr morgens die Kehrmaschine in die Straße einbiegt und die Nachtclub-Tänzerin noch schnell ihren Hund spazieren führt, und er endet vorläufig, wenn so gegen 23 Uhr der Abendbetrieb in Bahnhofsnähe noch einmal zunimmt.
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
alpha-retro: Schillerstr. 3-53 (1977) 
|
ARD-alpha 21:55 - 22:44
Was den Wiener Platz in erster Linie ausmacht, sind die hölzernen Verkaufsstände des Stadtteilmarktes Haidhausen. Mit ihnen, mit einer Personenbeschreibung der Gemüsefrau, der Fischhändlerin, der Wurststandbesitzerinnen beginnt das Porträt des Platzes aus dem Jahr 1978.
Die Kamera verlässt ihn kein einziges Mal. Trotzdem wird der Lebenslauf einer ganzen Vorstadt sichtbar; ihre Lieferantenrolle als Steinbruch, Lehmgrube und Ziegelhersteller der Residenzstadt auf der anderen Seite des Flusses.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
alpha-retro: Haltestelle Wiener Platz (1977) 
|
ARD-alpha 22:45 - 23:09
Beobachtungen in der Sendlinger Straße in München im Jahr 1971. Es kommen u.a. darin vor Ladeninhaber und Passanten, die Asamkirche und große Verlagsgebäude. An zwei Tagen in der Woche warteten vor dem Verlagsgebäude der "Süddeutschen Zeitung" ab 18.00 Uhr jeweils Hunderte von Menschen wegen der Mietwohnungsanzeigen auf die Mittwochs- bzw. Freitagsausgabe. Am Ende des Films auf der Dachterrasse der "AZ" ein Gespräch mit dem "Spaziergänger" Sigi Sommer über die früheren Zeiten in dieser Straße.
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
alpha-retro: Die Sendlingerstraße in München (1971) 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:54
Jeder kennt ihren größten Hit: „Bitter Sweet Symphony“ macht The Verve 1997 weltweit bekannt. Das Konzert aus dem Jahr 1994 im Frankfurter Schlachthof zeigt Verve, wie sie damals noch heißen, vor diesem Durchbruch – mit treibendem Gitarrenrock, dichten Klangflächen und einem intensiven Auftritt um Frontmann Richard Ashcroft. Die vier Musiker aus Großbritannien gelten als eine der prägenden Bands des Britpop der 1990er-Jahre.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
BR Retro: Back on Stage 
|
ARD-alpha 23:55 - 00:04
Jeder kennt die Ersten Allgemeinen Verunsicherung für Hits wie „Ba-Ba-Banküberfall“, „Märchenprinz“ oder „Küss die Hand, schöne Frau“. Die Austropop-Band verbindet Musik mit gesellschaftskritischem Humor. 1985 gelingt der EAV mit ihrem fünften Studioalbum Geld oder Leben! der Durchbruch im deutschsprachigen Raum. Noch im selben Jahr tritt sie in der Münchner Alabamahalle auf.
 |
|
23:55 - 00:04
23:55
|
BR Retro: Back on Stage 
|
München TV 20:45 - 20:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus München und der Region.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Die Zeit läuft Über 1.500 Kandidaten sind schon durch die ganze Welt geflogenDas im Jahre 1995 erstmalig produzierte Format findet sein ComebackUnd was für ein Comeback! Ab sofort hat Barry nicht nur ein Ticket in der Tasche , mit dem er, exakt vier Stunden vor Abflug, versucht einen Kandidaten zu finden, der spontan bereit ist diese Reise anzutreten, sondern zwei. Diesmal hat der oder die Auserwählte aber noch die Chance jemanden mitzunehmen. Dies kann der Lebenspartner, ein Mitglied der Familie, Freund oder Kollege sein. Ja sogar eine wildfremde, zweite Person ist möglich.Auflage ist nur: Barry und sein Team sind dabei bis die Kandidaten am Flughafen durch den Sicherheitscheck gehen.Und es gibt noch eine innovative Veränderung.In der neuen Staffel warten sogenannte Joker-Kandidaten am Flughafen.Jetzt wirds spannend: Schafft es Barry nicht seine spontanen Kandidaten rechtzeitig zum Flughafen zu bringen, erhalten die Jokerkandidaten Ihre Chance.Also ab jetzt vergewissern, dass der Reisepass noch gültig ist und vor dem Verlassen der Wohnung die größte Unordnung beseitigen, denn Du weißt nie ob Du nicht irgend wann, irgendwo Barry begegnest und es für Dich heißt:Die Zeit läuft
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Zeit läuft 
|
München TV 22:30 - 22:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Es war wohl eines der Highlights des bisherigen Sommers! Das Jubiläum des Münchner Sommernachtstraums. Zum 20. Mal staunten die Münchnerinnen und Münchner über das Spektakel aus Feuerwerk, Musik und zum ersten Mal Drohnenshow.Markus Stampfl spricht im aktuellen Culture Talk mit der Chefin des Olympiaparks Marion Schöne über 20 Jahre Münchner Sommernachtstraum, über Erfolgszahlen und das, was noch ansteht im Olympiapark.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Talk 
|
München TV 23:45 - 23:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Viele Menschen sind selbstverständlich für andere da. In Notsituationen oder im Alltag, beruflich oder ehrenamtlich. Hilfsbereitschaft ist notwendig und ehrenhaft. Doch was bekommen sie zurück? Viele berichten von Dank, Erfüllung und Sinn. Doch einige begeben sich auch selbst in Gefahr, erfahren Undankbarkeit oder sogar Anfeindungen.
Gäste:
* Erika Sorm, lag Stunden unter Trümmern
* Reinhold Stierl, Ehrenamt führte zu Burn-out
* Salome Saremi-Strogusch, Bruder starb durch Zivilcourage
* Heike Abidi, musste lernen "Nein" zu sagen
* Tobias Merckle, gründete Gefängnis ohne Gitter
* Sven Steffes-Holländer, Facharzt für Psychotherapie
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé 
|
SWR 23:30 - 00:14
Brisantes Dreamteam: SWR Moderator Pierre M. Krause und Comedienne Tahnee zwei Tage unter einem Dach - eine explosive Mischung mit Lachgarantie. Kochen, Kunst und Homosexualität - der Gesprächsstoff geht den beiden sicher nicht aus.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Krause kommt! 
|
ZDFneo 21:00 - 21:44
Die mobile Bibliothek von Margaret wird feierlich eröffnet. In der Nacht wecken Margaret und ihren Mann Graham lautstarke Geräusche auf. Graham schlägt den Einbrecher aus Verteidigung nieder und ist schockiert, als er in ein bekanntes Gesicht blickt. Für Hobbydetektiv Father Brown ist der Fall nicht so leicht gelöst wie für die Polizei. Er kommt hinter ein schmutziges Geheimnis.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Father Brown 
|
ZDFneo 21:45 - 22:34
Ein Mann wird ermordet. Verdächtig ist der reiche Geschäftsmann Alexis Laurent, dessen Ehefrau ebenfalls unter merkwürdigen Umständen ums Leben gekommen ist. Bei ihren Ermittlungen stoßen Mélissa und Gaëlle auf Cyril, der undercover als Stallbursche angestellt ist. Cyril bittet Mélissa, die eine verblüffende Ähnlichkeit mit Alexis' Ex-Frau hat, ihm bei dieser Infiltration zu helfen.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 22:35 - 23:24
Mélissas Tarnung fliegt auf und Alexis droht, sie zu erschießen. Doch nach einem Kampf ist es Alexis selbst, der tot am Boden liegt. Mélissa hat jedoch keine Erinnerung mehr. Sie wird von der Dienstaufsicht verdächtigt und verhört. Währenddessen suchen Gaëlle und Aurélien fieberhaft nach Cyril. Dabei befreien sie auch die Opfer des Menschenhändlerrings.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 23:25 - 00:04
Eve hat ihre blutige Trennung von Villanelle in Rom überlebt und arbeitet als Küchenhilfe eines Restaurants. Mit dem MI5 und den "Zwölf" hat sie abgeschlossen. Villanelle glaubt, Eve getötet zu haben und stürzt sich in eine neue Beziehung. Währenddessen muss sich Carolyn bei ihren Vorgesetzten für ihre nicht autorisierte Operation in Rom verantworten und Kenny kann nicht aufhören, weiter zu den "Zwölf" zu recherchieren.
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Killing Eve 
|
sixx 21:15 - 22:09
In der Doku-Soap nehmen sich die bekannten plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif verzweifelten Patienten an, deren Schönheitsoperationen schiefgelaufen sind. Durch ihr fachmännisches Können geben sie den Protagonisten ein neues und besseres Selbstwertgefühl: Eine zweifache Mutter muss ihre Brüste mit Klebeband zukleben, eine junge Krankenschwester möchte ihre Nase reparieren lassen und ein D-Promi will ein A-Promi werden ...
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Verpfuscht - Die Beauty Docs on Tour 
|
sixx 22:10 - 23:09
In der Doku-Soap nehmen sich die bekannten plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif verzweifelten Patienten an, deren Schönheitsoperationen schiefgelaufen sind. Durch ihr fachmännisches Können geben sie den Protagonisten ein neues und besseres Selbstwertgefühl: Eine zweifache Mutter muss ihre Brüste mit Klebeband zukleben, eine junge Krankenschwester möchte ihre Nase reparieren lassen und ein D-Promi will ein A-Promi werden ...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Verpfuscht - Die Beauty Docs on Tour 
|
sixx 23:10 - 00:04
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
ProSieben MAXX 22:10 - 22:39
Der Schüler Kageno Minoru kann seine Klassenkameradin Akane aus den Fängen eines Entführers retten. Hinter dem schweigsamen jungen Mann verbirgt sich nämlich der Gründer von Shadow Garden, einer von ihm geleiteten Geheimorganisation. Kageno und seine unterschiedlichen Mitstreiter kämpfen mit dem Schwert und mit Magie gegen die Machenschaften des bösen Diablos-Kultes...
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
The Eminence in Shadow 
|
ProSieben MAXX 22:40 - 23:09
Der Schüler Kageno Minoru kann seine Klassenkameradin Akane aus den Fängen eines Entführers retten. Hinter dem schweigsamen jungen Mann verbirgt sich nämlich der Gründer von Shadow Garden, einer von ihm geleiteten Geheimorganisation. Kageno und seine unterschiedlichen Mitstreiter kämpfen mit dem Schwert und mit Magie gegen die Machenschaften des bösen Diablos-Kultes...
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
The Eminence in Shadow 
|
ProSieben MAXX 23:10 - 23:34
Der Schüler Kageno Minoru kann seine Klassenkameradin Akane aus den Fängen eines Entführers retten. Hinter dem schweigsamen jungen Mann verbirgt sich nämlich der Gründer von Shadow Garden, einer von ihm geleiteten Geheimorganisation. Kageno und seine unterschiedlichen Mitstreiter kämpfen mit dem Schwert und mit Magie gegen die Machenschaften des bösen Diablos-Kultes...
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
The Eminence in Shadow 
|
ProSieben MAXX 23:35 - 23:59
Die Mushi sind winzig kleine, mysteriöse Parasitenwesen, die die Menschen befallen und ihren Opfern dabei die Sinne oder die Erinnerungen rauben können. Als Experte im Kampf gegen diese rätselhafte Plage muss der junge Ginko immer wieder neue Wege ausprobieren. Er reist herum und hilft den betroffenen Menschen, so gut er kann. Dabei lernt er ständig neue Mushi-Arten und neue Formen von Erkrankungen kennen.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Mushi-Shi 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:09
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Durch die Analyse von Schnappschüssen einer Klippen-Ansicht kommen die Ermittelnden einem Mord auf die Spur ...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:10 - 23:09
In den Bundesstaaten Virginia und Maryland zieht ein Serienmörder eine blutige Spur. Schon elf Menschenleben hat er auf dem Gewissen. Doch die Detectives sind ihm mithilfe moderner kriminaltechnischer Methoden auf den Fersen...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 23:10 - 23:59
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Ein Mann hat bei einem Kampf auf der Straße einen professionellen Wrestler niedergeschlagen und getötet. Vor Gericht wird er zu 20 Jahren wegen Mordes verurteilt ...
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Das Etappenrennen wird seit 2005 alljährlich in den Niederlanden und Belgien ausgetragen. Es gilt als direkter Nachfolger der früheren Ronde van Nederland und ist ein Rennen der UCI WorldTour.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: Benelux-Tour 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Rückblick auf eine Etappe bei der Vuelta a España 2024. Bei der mittlerweile 79. Austragung der drittwichtigsten Radrundfahrt nach der Tour de France und dem Giro d'Italia mussten die Fahrer der 18 Teams - u. a. des deutschen Bora-Hansgrohe Teams - in den insgesamt 21 Etappen gut 3.100 km zurücklegen und dabei auch einige Berge der höchsten Kategorie bezwingen. Der Startort war diesmal Lissabon und die Zielankunft in Madrid.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Vuelta a España 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Rückblick auf eine Etappe bei der Vuelta a España 2024. Bei der mittlerweile 79. Austragung der drittwichtigsten Radrundfahrt nach der Tour de France und dem Giro d'Italia mussten die Fahrer der 18 Teams - u. a. des deutschen Bora-Hansgrohe Teams - in den insgesamt 21 Etappen gut 3.100 km zurücklegen und dabei auch einige Berge der höchsten Kategorie bezwingen. Der Startort war diesmal Lissabon und die Zielankunft in Madrid.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Vuelta a España 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 23:59
Übertragung des Saudi Arabia Snooker Masters, das im Rahmen der Snooker Main Tour ausgetragen wird. Aus The Green Halls in Riad. Das Turnier, das im Jahre 2024 erstmals ausgetragen wurde, ist das erste Weltranglistenturnier jemals in Saudi-Arabien. Das Preisgeld beträgt 2,3 Mio. Pfund und liegt damit nur knapp unter dem Preisgeld der Weltmeisterschaft. Der Modus entspricht dem der WM, 144 Spieler gehen in der 1. Runde an den Start.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Saudi Masters 
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Unter der Leitung der erfahrenen Kriminalhauptkommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband ermittelt hier ein Team von echten Beamtinnen und Beamten. Die beiden alten Hasen werden von jüngeren Kollegen und Kolleginnen unterstützt: Philipp Stehler und Daniela Stamm vom K11 übernehmen den Fall einer jungen Frau, die mit diversen Verletzungen in einem Park aufgegriffen worden ist. Sie könnte das Opfer eines Sexualstraftäters geworden sein.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:39
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:40 - 22:39
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
21:40 - 22:39
21:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:34
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 23:35 - 23:54
In einem Fitnessstudio wird eine hübsche Trainerin mit einer ätzenden Flüssigkeit angegriffen und trägt schwere Kopfverletzungen davon. Bei ihren Ermittlungen im Studio stellen die Kommissare schnell fest, dass sie bei den meisten Damen nicht besonders beliebt war. Eine heiße Spur ergibt sich jedoch, als die Ermittler herausfinden, dass sie ein Techtelmechtel mit ihrem Boss hat. Und der hat eine Ehefrau...
 |
|
23:35 - 23:54
23:35
|
K 11 - Kommissare im Einsatz 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 00:19
Alxandra Rietz' Papa kauft sich bei einem Gebrauchtwagenhändler ein Auto. Wenig später entdeckt er in dem Wagen ein eingebautes Geheimfach, in dem Kokain deponiert ist. Für die Kriminalermittler ist klar, dass das Fahrzeug für den Drogentransport benutzt wurde. Der ehemalige Wagenbesitzer, ein Reporter, gibt vor, keine Ahnung von dem Geheimversteck und dem Kokain zu haben. Wenig später fehlt von ihm allerdings jede Spur...
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
K 11 - Kommissare im Einsatz 
|
ServusTV 21:10 - 22:09
Ein flotter, typisch steirischer Musikantenstammtisch beim altehrwürdigen Hofwirt in Seckau. Dem Wirtshaus direkt neben der beeindruckenden Benediktinerabtei, in der vier unserer Musikantinnen ihre Schulzeit verbracht haben.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Servus Musikantenstammtisch 
|
ServusTV 22:10 - 23:04
Die Gruaberin is back! In ihrem neuen Vodcast trifft Monika Gruber spannende, interessante, lustige und unterhaltsame Menschen, die etwas zu sagen haben. Denn wie sagte ihre Oma immer? "Reden macht a Sach aus und bringt d'Leid zamm." Der Kabarettistin im Pausenmodus geht es um die hohe Kunst des Plauderns und Geschichtenerzählens und um menschliche Begegnungen. Thematisch ist es offen, nur langweilen darf es nicht und Tiefgang muss es haben. "Mein Vorbild als Podcaster ist der Joe Rogan. Der war genauso wie ich Stand-up-Comedian und hat aus Gaudi heraus gesagt: Jetzt hocken wir uns vor ein Mikro und reden einfach. Und - wow - jetzt ist das der erfolgreichste Podcast der Welt. Think big - warum nit."
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Die Gruaberin 
|
ServusTV 23:05 - 23:59
Mitte der 1980er-Jahre schnupperte Alfred Dorfer mit der von ihm mitgegründeten Kabarett-Gruppe "Schlabarett" erstmals Bühnenluft. Die 1993 veröffentlichten Filme "Muttertag - die härtere Komödie" und "Indien" (gemeinsam mit Josef Hader) entwickelten sich zu Klassikern des österreichischen Films. Im selben Jahr startete Dorfer seine Solo-Karriere, in steter Begleitung seiner Band. Mit "MA2412" und der wöchentlichen Satire-Late-Night-Show "Dorfers Donnerstalk" wurde er zur Kultfigur. Heute zählt Alfred Dorfer zu den wichtigsten Satirikern des deutschen Sprachraums. Rudi Dolezal portraitiert den Kabarettisten, der 2017 den Deutschen Kabarettpreis erhielt und mit seinem aktuellen Programm "und..." sein Publikum auf ganz eigene Weise zum Nachdenken anregt. Mit Roland Düringer, Andrea Händler, Günther Paal u.v.m.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Österreichische Kabarett-Legenden 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Prominente Mitbürger stellen Reiseziele vor, die ihnen besonders am Herzen liegen. Sie zeigen die schönsten Plätze zum Besichtigen, Schlemmen oder Entspannen und erklären, warum sie gerade dieses Reisziel besonders gern ansteuern. So kann man beispielsweise mit Johann Lafer durch Hongkong schlendern, mit Eva Habermann Las Vegas besuchen oder mit Richy Müller in die Antarktis reisen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:15 - 21:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:00 - 22:29
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
South Park 
|
Comedy Central 22:30 - 22:59
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
South Park 
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Boden macht gemeinsam mit Kidd eine neue Diät, die gerade in Mode ist, und ist dementsprechend gereizt. Casey und Severide haben einen Einsatz, bei dem ein Auto in den Michigansee gestürzt ist. Sie geraten in Streit, was zur Rettung des vermissten Fahrers unternommen werden muss. Casey vermutet sofort, dass dies kein normaler Unfall ist, und bald kommt die Wahrheit ans Tageslicht. Brett und ihre Mutter kommen sich näher.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Nach einem Brand, bei dem Gallo einen kleinen Jungen retten konnte, wird dessen Mutter von einer Nachbarin beim Sozialamt angeschwärzt. Kidd beobachtet, wie zwei Mädchen auf der Straße Drogen verkaufen und hat eine Idee, wie sie gefährdeten Jugendlichen im Viertel helfen kann. Brett hilft ihrer schwangeren Mutter bei der suche nach einer Wohnung und lernt dabei einen äußerst attratkiven Mann kennen.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Einige Teenager nehmen eine Überdosis an gepanschten Opiaten. Severide untersucht den Fall gemeinsam mit seinem alten Freund, dem ehemaligen Streifenpolizisten Sean Roman, dessen Schwester vermisst wird. Bald ahnt er, dass hinter der Geschichte mehr steckt als Sean erzählt. ER findet heraus, wer Drogen an Seans Schwester verkauft hat. Casy ermutigt unterdessen Brett, ihre leibliche Mutter kennenzulernen.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:39
Boden macht gemeinsam mit Kidd eine neue Diät, die gerade in Mode ist, und ist dementsprechend gereizt. Casey und Severide haben einen Einsatz, bei dem ein Auto in den Michigansee gestürzt ist. Sie geraten in Streit, was zur Rettung des vermissten Fahrers unternommen werden muss. Casey vermutet sofort, dass dies kein normaler Unfall ist, und bald kommt die Wahrheit ans Tageslicht. Brett und ihre Mutter kommen sich näher.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" - Leben im NATO-Einsatz
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
In ihrem bisher größten Luftmanöver "Air Defender 23" übten Streitkräfte aus insgesamt 25 Nationen, darunter NATO-Mitgliedsstaaten und weitere Länder im europäischen Luftraum, ihre Reaktionsfähigkeit. Mit tausenden Soldaten und hunderten Flugzeugen aller Art senden sie ein klares Signal: Wir sind bereit.
In Manövern wird die Handlungsfähigkeit der Luftwaffen getestet. Jeder Einsatz ist bis ins kleinste Detail geplant und wird so realitätsnah wie möglich ausgeführt. Eine herausfordernde Aufgabe.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Air Defender 23 - Kampfbereit über Europa 
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Auf Manöverfahrt mit U36
|
Disney Channel 21:55 - 21:59
Ein kleines Strandläufer-Küken überwindet seine Angst vor dem Wasser, indem es bei der Nahrungssuche das Verhalten von Einsiedlerkrebsen imitiert und schließlich lernt, ohne seine Mutter im Leben zurechtzukommen.
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Pixars Kurzfilme 
|
Disney Channel 22:00 - 00:09
An einem Jahrmarkts-Automaten erfüllt sich für den zwölfjährigen Josh sein größter Wunsch: endlich erwachsen sein. Am nächsten Morgen erwacht er als 30-Jähriger. Und schon beginnen die Probleme.
 |
|
22:00 - 00:09
22:00
|
Big 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Arles. Am Rhôneufer bauen die Römer die kleine Siedlung auf einem Hügel im Sumpf zur "colonia" aus. Bald schon repräsentiert sie sich als "das kleine Rom der Gallier". Unter Feldherr Julius Cäsar werden die gallischen Gebiete brutal erobert. Schnell bauen die römischen Invasoren die Siedlung zum Umschlagplatz für Waren aus. Mit dem Binnenhafen, dem imposanten Forum, dem monumentalen Amphitheater und steinernen Circus. Im Zuge der Eroberung Galliens durch Julius Cäsar im 1. Jahrhundert vor Christus profitieren zahlreiche Siedlungen von der Baufreudigkeit der neuen römischen Herrscher. Im südfranzösischen Arles zeugen viele römische Denkmäler vom erworbenen Wohlstand. Das 21 Meter hohe und 450 Meter lange Amphitheater mit 60 Arkaden ist eine Nachbildung des Kolosseums in Rom. Außerdem verfügt die Stadt über ein Forum, eine Einfriedung und ein antikes Theater. Viele Bauten entstehen bereits zu Beginn des römischen Kaiserreichs. Daher wird Arles auch "das kleine Rom der Gallier" genannt. Wie ist dieser Erfolg zu erklären? Die Stadt liegt strategisch günstig an der Rôhne und gleichzeitig an der Kreuzung von Landwegen, die Italien mit Spanien verbinden. Diese Lage verschafft ihr in den folgenden Jahrhunderten einen großen Vorteil. Archäologen und Historiker gehen den zahlreichen Spuren nach, um das Schicksal von Arles und das Leben ihrer Bewohner während der Römerzeit zu rekonstruieren. Warum wird Arles so wichtig für das römische Imperium? Wie erwirbt die Stadt diesen unglaublichen Wohlstand? Und warum geht Arles, wie der Rest Galliens, letztendlich unter? Die Dokumentarreihe erforscht drei französische Städte, die heute noch Überreste gigantischer römischer Bauwerke beherbergen. Zeugnisse der römischen Zivilisation, Ingenieurskunst und Kolonialgeschichte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Superbauten der Antike 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Paris. Die keltische Siedlung Lutetia ist wehrhaft. Die Römer können sie zunächst nicht einnehmen. Beim zweiten Feldzug erbauen sie am linken Seineufer eine römische Siedlung. Dem Keltenstamm der Parisii überlassen die Römer die Insel in der Seine - die spätere Île de la Cité. Am gegenüberliegenden Ufer erbauen die Römer eine neue Stadt nach römischem Vorbild. Es entstehen Thermen, ein Forum und ein Amphitheater. Jeder kennt Paris, aber nicht alle wissen, dass dort auch Überreste aus der gallo-römischen Zeit der Stadt zu finden sind. Wie die Arena von Lutetia - ein Amphitheater für 17.000 Zuschauer. Oder die Thermen von Lutetia. Deren Beheizung erfolgt von Boden, Wänden und Wasser über ein unterirdisches System, das Heißluft generiert und sie über spezielle Schächte in den Thermen verteilt. Der gesamte Bau der Thermen erstreckt sich über mehr als 10.000 Quadratmeter und ist damit doppelt so groß wie die spätere Kathedrale Notre-Dame in Paris. Vor der ständig drohenden Invasion durch die Kelten schützt die Île de la Cité eine 18 Meter hohe Mauer. Auch das römische Forum fehlt nicht in dieser antiken Stadt. Es steht einst am Ort des heutigen Panthéons und erstreckt sich über mehr als 15.700 Quadratmeter. Damals pulsiert dort das Leben. 3-D-Bilder, Rekonstruktionen und Interviews mit Historikern und Archäologen machen die gallo-römische Geschichte des heutigen Paris anschaulich und erwecken die antike Stadt virtuell zu neuem Leben. Die Dokumentarreihe erforscht drei französische Städte, die heute noch Überreste gigantischer römischer Bauwerke beherbergen. Zeugnisse der römischen Zivilisation, Ingenieurskunst und Kolonialgeschichte.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Superbauten der Antike 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden. Sie beeindrucken mit vulkanischen Landschaften, grünen Oasen und einer reichen Kultur. Die Reise beginnt in Mindelo auf São Vincente. Die pastellfarbenen Gebäude der Altstadt und eine Nachbildung des Turms von Belem in Lissabon erinnern an die portugiesische Vergangenheit der Inseln. Heute gilt die Hafenstadt als Hochburg der kapverdischen Musik. Bekannt ist Mindelo auch für das rege Nachtleben. Zur Ruhe kommen kann man dagegen auf Santo Antão mit dem von üppigem Grün geprägten Inneren, während Boa Vista mit langen Stränden zum Sonnen und Kite-surfen einlädt. Ein wahrer Touristenmagnet sind die ehemaligen Salinen auf der Insel Sal und eine rasante Abfahrt mit der Zipline mit Blick auf das Meer. Auf Santiago, der Hauptinsel des Archipels, lässt sich schließlich die Geschichte der Kapverden von ihrer ersten Besiedlung bis zur Unabhängigkeit erkunden. Die Doku-Reihe "Traumorte" präsentiert die schönsten Reiseziele der Erde.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Traumorte 
|
Phoenix 23:15 - 23:59
Kilometerlange Sandstrände, sanfte Hügel und glitzernde Seen - die Landschaft Schottlands ist atemberaubend. Die anvisierte Route der beiden Filmemacherinnen führt über die Inseln Arran und Mull bis hoch nach Skye. Sie treffen auf zahlreiche Menschen, die entweder schon immer an der Westküste Schottlands leben oder sich ganz bewusst für ein Leben in der Region entschieden haben. Eine Reise voller spannender Eindrücke, einzigartiger Ausblicke und unvergesslicher Erlebnisse.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Campervan-Roadtrip nach Schottland 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Doku-Soap über die vier Brüder Uwe, (Horst-)Günter, Peter und Manfred "Manni" Ludolf, die im rheinland-pfälzischen Dernbach eine Autoverwertung betreiben. In über 30 Jahren hat die Familie mehr als drei Millionen Autoteile zusammengetragen, die nach einen selbst erdachten Ordnungssystem namens "Haufenprinzip" in einer Halle gelagert werden.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake?
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Sky du Mont stellt Fälle von unerklärlichen Phänomenen vor. Wenn Augenzeugen berichten, dass Gegenstände sich wie von Geisterhand bewegen, Schattengestalten sich vor ihnen manifestieren oder eine Vorahnung ein Leben rettete, entsteht bei vielen Betroffenen der Glaube an übernatürliche Kräfte.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Haunted - Seelen ohne Frieden 
|
Welt 21:10 - 22:04
In ihrem bisher größten Luftmanöver "Air Defender 23" übten Streitkräfte aus insgesamt 25 Nationen, darunter NATO-Mitgliedsstaaten und weitere Länder im europäischen Luftraum, ihre Reaktionsfähigkeit. Mit tausenden Soldaten und hunderten Flugzeugen aller Art senden sie ein klares Signal: Wir sind bereit.
In Manövern wird die Handlungsfähigkeit der Luftwaffen getestet. Jeder Einsatz ist bis ins kleinste Detail geplant und wird so realitätsnah wie möglich ausgeführt. Eine herausfordernde Aufgabe.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Air Defender 23 - Kampfbereit über Europa 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Auf Manöverfahrt mit U36
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Einsatz im Atlantik - Die Fregatte Hessen
|
ONE 20:45 - 20:59
Nikita hat Storys auf Lager, die man nicht so schnell vergisst. Woher er die hat? Nikita hat schon jeden, wirklich jeden erdenklichen Job ausprobiert, u.a. als Webentwickler, Türsteher, Karikaturist oder in der Metallgießerei. Mit seinen Erfahrungen speist er seine Alltagssatire. Das ist jedes Mal Unterhaltung vom Feinsten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
SWR3 Comedy Festival 2024 
|
ONE 21:00 - 22:09
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Im Jahr 1837 besteigt Königin Victoria mit 18 Jahren den Thron des Vereinigten Königreichs. Ganze 63 Jahre lang wird sie regieren. Die bildgewaltige Historienserie zeichnet ihren Weg von der unerfahrenen Regentin zur machtvollen Monarchin nach. Unter ihrer Regentschaft erreicht des British Empire den Zenit seiner politischen und ökonomischen Macht.
 |
|
21:00 - 22:09
21:00
|
Victoria (S01/E01) 
|
ONE 22:10 - 22:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Lord Melbournes Rücktritt als Premierminister lässt Victoria am Boden zerstört zurück. Während der ehrgeizige Sir Conroy und Victorias Onkel, der Herzog von Cumberland, gegen sie intrigieren, schmiedet die verletzliche Königin einen riskanten Plan, um Melbourne zurückzugewinnen. Doch ihr hartnäckiges Vorgehen droht die Grundlagen der Monarchie zu ruinieren.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Victoria (S01/E02) 
|
ONE 22:55 - 23:39
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Leopold I., König von Belgien und Victorias Onkel, bedrängt sie, ihren Cousin Albert zu heiraten und so die Monarchie zu sichern. Als das bekannt wird, kann sich Victoria vor Bewerbern kaum retten. Leopold vermutet, dass Victorias enge Beziehung zu Lord Melbourne, die skandalöse Spekulationen bei Hofe auslöst, der Grund für Ihre Ablehnung der Ehe gegenüber ist.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Victoria (S01/E03) 
|
ONE 23:40 - 00:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Schon kurz nach seiner Ankunft bringt Albert Victoria in die Defensive - sie stoßen sich gegenseitig vor den Kopf. Albert fühlt sich gedemütigt und muss von seinem Bruder Ernst ermutigt werden, weiter zu flirten und sein Interesse an Victoria nicht gleich aufzugeben. Victoria hingegen muss sich entscheiden - zwischen der angenehmen Vertrautheit mit Lord Melbourne oder dem launischen aber faszinierenden Albert.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Victoria (S01/E04) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:29
'Wir schaffen das!', dieser Satz von Angela Merkel aus dem August 2015 prägt die Debatte um Migration und Integration in Deutschland. Exactly schaut auf den Alltag im Osten Deutschlands, wo der Ausländeranteil besonders stark gestiegen ist. Konflikte zwischen den alteingesessenen Bewohnern und den zugezogenen Migranten sind an der Tagesordnung.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
10 Jahre 'Wir schaffen das' 
|
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Shift
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 23:04
Erst war die Jeans, die Jugendliche in der DDR trugen, noch Anlass für Schulverweise und Klubhausverbote. Dann wurde sie, auch durch volkseigene Produktion in den 1980er-Jahren, zur DDR-Freizeithose schlechthin. Es geht in dem Film nicht nur um die Hose mit den Nieten, um Shanty-Jugendmode, Güstrower Kleiderwerke und vietnamesische Levis-Kopierer in Lichtenhagen, es geht auch um Musik!
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Als die Jeans noch Nietenhose hieß 
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
mehr/wert 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
In der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince ist das Überleben ein täglicher Kampf - gegen Armut, Seuchen, Wassermangel, Hunger, Müll und Bandenkriminalität. Einen Staat gibt es quasi nicht mehr, bis an die Zähne bewaffnete kriminelle Banden regieren 80% der Stadt. Nur 300 Kilometer Luftlinie entfernt liegen die Traumstrände der Dominikanischen Republik. Urlauber aus der ganzen Welt genießen die Karibik unter Palmen, Hotels am Pool, Seafood auf dem Teller, den Cocktail in der Hand. ARD-Korrespondentin Marie-Kristin Boese reist zwischen den Welten und zeigt in der Weltspiegel Doku die krassen Gegensätze. Sie begleitet Etienne, einen Kite-Lehrer in der Dominikanischen Republik, der ursprünglich aus Haiti kommt und davon träumt, dort eine Kite-Schule zu eröffnen. "Die Strände sind die gleichen," sagt er. Als er seine Familie in der Heimat besucht, muss er seinen Traum von der eigenen haitianischen Kite-Schule vorerst begraben. Der Strand ist zugemüllt, Chaos und Gewalt halten die Touristen fern.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Karibikurlaub neben Haitis Hölle 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:45
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Global Week-End 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Sebastian Lege entlarvt die Tricks bei den beliebtesten Fertigprodukten. Der Produktentwickler nimmt sie auseinander und baut sie nach. Von abgepacktem Tiramisu nach "italienischer Originalrezeptur" bis hin zu haltbarem Instant-Kartoffelpüree "ohne Konservierungsstoffe": Der Koch blickt hinter die fragwürdigen Werbeversprechen und zeigt, was wirklich in vielen Fertigprodukten steckt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
besseresser 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Die Lebensmittelindustrie lockt Verbraucher mit vermeintlich gesunden Produkten, die jedoch voller versteckter Zuckerbomben und fragwürdiger Zusatzstoffe stecken. Der Produktentwickler Sebastian Lege bringt mit großem Engagement die miesen Tricks der Branche ans Tageslicht. Lege deckt auf, welche fiesen Versprechen die Lebensmittelindustrie auftischt, um die Verbraucher zum Kauf zu verführen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
ZDFbesseresser 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Ein klassisches Geschenk, das immer gerne gesehen wird, sind "Marc de Champagne"-Pralinen. Doch auf der Zutatenliste entdeckt man den namengebenden Inhaltsstoff erst ganz weit unten. Stattdessen ergänzen billige Zutaten den winzigen Anteil des teuren Alkohols. Sebastian Lege nimmt dieses und drei weitere vermeintliche Feinkostprodukte auseinander und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie mit billigen Zutaten trickst.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
besseresser 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Sebastian Lege packt aus und nimmt vier beliebte Getränke unter die Lupe. Der Produktentwickler zeigt, was in den Mixgetränken steckt und wie sie hergestellt werden. Bier gebraut mit Plastikpulver, grüne Smoothies ohne viel Gemüse, Energydrinks aus wirkungslosen Inhaltsstoffen und Kaffee aus dem Kühlregal mit viel zu viel Zucker - Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie bei Getränken trickst und so ordentlich Kasse macht. "Gebraut nach deutschem Reinheitsgebot" - ein romantisches Qualitätssiegel, das Brauereien gerne stolz auf ihre Bierflaschen drucken. Aber längst kommen heute nicht mehr nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zum Einsatz. Sebastian Lege offenbart, was versteinerte Algen und Plastikpulver mit unserem Bier zu tun haben. Ahnen Verbraucherinnen und Verbraucher, was in ihrem Pils steckt? Das findet der Produktentwickler in einem Quiz heraus. Grüne Smoothies gelten als der Drink für Ernährungsbewusste. Aber gilt das auch für die Supermarktprodukte? Sebastian Lege prüft, was dran ist am Gesundheitsversprechen. Wie viel Gemüse, Vitamin C und Zucker enthalten die kleinen Fläschchen wirklich? Energydrinks sorgen für den schnellen Energieschub. Sebastian baut einen Energydrink aus vielen Pülverchen nach. Doch die meisten Inhaltsstoffe in den aufputschenden Drinks sind wirkungslos - bis auf das Koffein. Und das bringt bei einer zu hohen Dosis des Getränks ein echtes Risiko mit sich. Ob Caffè Latte, Cappuccino oder Latte Macchiato - die Becher aus dem Kühlregal sollen den schnellen Kaffeegenuss für zwischendurch liefern. Sebastian macht seinen eigenen "Caffè au Lege". Dazu braucht er etwas Instant-Kaffee, viel Milch, allerlei Zusatzstoffe und sechs Stücke Würfelzucker - pro Becher! Wie kommt ein so übersüßes Produkt gegenüber einem ungezuckerten Caffè Latte an? Der Produktentwickler macht den Test. "Lege packt aus" - und enthüllt auf unterhaltsame Weise die harte Wahrheit über unsere Getränke im Supermarktregal.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
besseresser 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
When the bell rings, the action does not end. "Closing Bell: Overtime" takes you through all of the after-hours moves including breaking news, corporate earnings and post-market trading. Big investors, smart strategists and top money managers debate actionable ideas and the big market themes of the day, and get viewers ready for tomorrow's trading day.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
When the bell rings, the action does not end. "Closing Bell: Overtime" takes you through all of the after-hours moves including breaking news, corporate earnings and post-market trading. Big investors, smart strategists and top money managers debate actionable ideas and the big market themes of the day, and get viewers ready for tomorrow's trading day.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
Get cutting edge information meant for the Wall Street trading floor, so you can make your decisions and learn how to make money. Latest news and insights from the expert traders.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
Get cutting edge information meant for the Wall Street trading floor, so you can make your decisions and learn how to make money. Latest news and insights from the expert traders.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:54
Der leidenschaftliche Angler Cyril Chauquet reist an verschiedene Orte auf der ganzen Welt, um besonders große oder außergewöhnliche Fische zu fangen. Auf der Jagd nach den Monsterfischen wird es nicht selten gefährlich und Cyril Chauquet muss sein ganzes Können unter Beweis stellen.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Chasing Monsters - Monsterfische am Haken 
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Extreme Airport Africa
|
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Extreme Airport Africa
|
kabel eins Doku 23:30 - 00:09
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage muss lauten: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt? Der Tod der Schauspielerin Lana Clarkson wirft Fragen auf. Sie ist durch einen Revolverschuss gestorben, ihr Ende könnte allerdings die Folge eines dummen Missgeschicks gewesen sein. Der Musikproduzent Phil Spector, in dessen Villa es zu dem Vorfall gekommen ist, wird als Zeuge befragt.
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
n-tv 21:00 - 21:59
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Wasser kann ungeheure Kräfte entwickeln. Die Gefahr lauert dabei in unterschiedlicher Form: reißende Ströme, unaufhaltsame Überschwemmungen oder kontaminiertes Wasser. Jedes Jahr sterben viele Menschen aufgrund einer dieser unterschiedlichen Ausprägungen, oft trifft es die ärmsten Länder wie Indien, Nepal oder Bangladesch, und die Menschen verlieren ihre Lebensgrundlage oder sogar ihr Leben. Die Doku zeigt, wie zerstörerisch Wasser wirken kann.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Tödliche Naturgewalten 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Nostradamus' kryptischen Prophezeiungen haben einige der tragischsten Ereignisse der Geschichte vorausgesagt, wobei das Schlimmste noch bevorsteht. Laut Nostradamus wird das kommende Jahrzehnt die Zerstörung des Planeten Erde bringen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Anleitung zum Weltuntergang 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:40 - 23:59
Darias Zynismus macht sie zu einer Außenseiterin, allerdings möchte die Teenagerin auch kein Teil dieser oberflächlichen Gesellschaft sein. Die 16-Jährige überzeugt jedoch mit guten Noten und einem Verstand, der genau so messerscharf ist, wie ihr Mundwerk. In ihrer karriereorientierten Familie fühlt Daria sind fremd und bis auf ihre einzige Freundin Jane kann Daria niemanden so recht leiden.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
20:55 - 22:59
20:55
|
St. Helens RFC - Hull FC
|
SPORT1+ 23:00 - 00:59
Rugby ist in Australien Nationalsport, daher kommt es nicht von ungefähr, dass die NRL Telstra Premiership seit Jahren als die beste Rugby-Liga der Welt gilt. Die Sendung begleitet die neue Saison der National Rugby League.
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Penrith Panthers - Canberra Raiders 
|
DF1 20:50 - 21:24
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal nach Klagenfurt.
 |
|
20:50 - 21:24
20:50
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 21:25 - 22:04
Auf dem Gelände der Daglfinger Trabrennbahn wetteifern nicht nur Ross und Reiter! Seit 1997 schlagen hier auch die Herzen von Flohmarktfans höher. Denn hier gibt's alles, was das Trödlerherz begehrt: vom privaten Sammelsurium bis hin zu echten Raritäten. Eine Fabrikuhr aus den 1950er Jahren hat es Flohmarktfan Roland Gruschka ganz besonders angetan: schickstes Industrie-Design und guter Gesamtzustand, aber ob sie auch noch funktioniert?
 |
|
21:25 - 22:04
21:25
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 22:05 - 22:39
In der Stiftsbibliothek begegnet Thomas Rottenberg der Schriftstellerin Margit Schreiner. In ihrem aktuellen Buch "Die Tiere von Paris", erzählt sie die Geschichte einer alleinerziehenden Frau, die sich und dem Leser das Dreiecksverhältnis zwischen ihr selbst, ihrem Kind und ihrem Exmann schonungslos vor Augen führt. - Kurt Palm ist Rottenbergs zweiter Gesprächspartner. Für "Bad Fucking" wurde er 2011 mit dem Friedrich-Glausner Preis geehrt.
 |
|
22:05 - 22:39
22:05
|
LiteraTOUR 
|
DF1 22:40 - 23:14
"Gute Unterhaltung auf gehobenen Niveau" bescheinigt die Kritik dem Romandebüt von Susanne Falk."Das Wunder von Treviso" schildert ganz in Don Camillo-und-Peppone-Manier ein kleines Dorf und seinen verschlagenen Pfarrer, der mit einer weinenden Madonnenstatue plötzlich eine Touristenattraktion anbieten kann. - "Auf der Suche nach der beste Pasta der Welt" ist der Autor Stefan Maiwald, der mit seiner Familie auf der Ferieninsel Grado lebt.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
LiteraTOUR 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Diese Dokumentationsreihe berichtet von Kriminalfällen, die bereits aus der Reihe "The First 48" bekannt sind. Gezeigt wird, wie die Ermitttlungen der Polizei nach den ersten 48 Stunden weiter geführt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Prozesses. Wie und mit welchem Ergebnis wurden die Fälle vor Gericht verhandelt? Und wie gehen die Hinterbliebenen der Opfer mit dem Urteil?
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Nachdem ein älterer Mann brutal ermordet wurde, schockiert der Tatverdächtige die Staatsanwälte, als er gegen den ausdrücklichen Rat seines Anwalts vor Gericht auftritt. Hat er damit einen entscheidenden Fehler begangen?
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:20 - 00:04
Élois Eltern sind endlich in Neuseeland und verfolgen die Spur ihres Sohnes bis nach Piha zurück. Quentins Stiefvater beginnt seine eigenen Nachforschungen und trifft auf Menschen, die nie mit der Polizei gesprochen haben.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Black Coast Vanishings - Paradies ohne Wiederkehr 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Mark hilft der jungen Sarah beim Bau eines kleinen Hauses für 10.000 Pfund. Das Budget bedeutet, dass sie den größten Teil des Baus selbst durchführen muss, da sie keinerlei Erfahrung im Heimwerken hat und gleichzeitig ihr eigenes Geschäft betreibt, um ein Einkommen zu haben. Ein Unfall auf halbem Weg kostet sie Zeit und Geld, das sie nicht hat, und Mark hilft ihr, dieses winzige, billige, aber sehr schöne Haus fertigzustellen, so gut er kann.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Mein Traumhaus auf dem Land 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 21:35 - 22:04
Jamila möchte das 4.000 Quadratmeter große Grundstück der Brandenburgs in einen Bauernhof mit vielen Pflanzen verwandeln. Die fünfköpfige Familie lebt vegetarisch und würde gerne täglich im Garten für die Familienmahlzeiten ernten können.
Im Moment können sie einen Teil der Fläche nicht nutzen, weil sie im Schatten vieler Bäume liegt. Mit ein paar Tricks, unter anderem der Anschaffung von Ziegen, kreiert Landwirtin Jamila einen stilvollen englischen Landhausgarten, der nicht nur die Familie ernährt, sondern auch jederzeit zu einem idyllischen Spaziergang einlädt.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Zwischen Haus und Hecke
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Zwischen Haus und Hecke
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Bis heute hat Venedig längst nicht alle Geheimnisse preisgegeben. Geologe Guido Giordano und Historiker Giovanni Caniato gehören zu einem Team aus Forscher:innen, das mithilfe moderner Technik Jahrhunderte alte Überraschungen ans Licht bringt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Die Geisterjäger untersuchen eine Postkutschenhaltestelle aus dem 19. Jahrhundert. Sind die neun Morde die Ursache für die paranormalen Vorkommnisse? Der Bürgermeister will sichergehen, dass sich die Geister nicht ihr nächstes Opfer suchen.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Ghost Hunters 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Das Team soll ein altes Bauernhaus in Kansas untersuchen, in dem die Bewohner in den letzten zehn Jahren erschütternde paranormale Aktivitäten erlebt haben. Die neuen Eigentümer kauften das Haus im vergangenen Jahr, erfuhren aber bald, dass die Bewohner beunruhigende Erfahrungen gemacht hatten. Es ist höchste Vorsicht geboten, denn die paranormalen Vorkommnisse nehmen immer weiter zu. Die Mieter wurden von einem unsichtbaren Wesen drangsaliert, außerdem gab es im Haus erschreckende Begegnungen mit einem kleinen Mädchen. Die Geisterjäger werden von ihrem alten Freund Dustin Pari bei ihren Ermittlungen unterstützt, der ihnen dabei helfen soll, herauszufinden, wer oder was auf dieser Farm spukt.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Ghost Hunters 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Michael Manousakis und sein Team von "Morlock Motors" suchen weltweit nach ausrangierten Armeefahrzeugen, um sie auf ihrem Firmengelände im Westerwald liebevoll zu restaurieren und weiterzuverkaufen. Dabei werden die Motor- und Mechanikexperten mit der Kamera begleitet: Michael Manousakis begeistert sich in Florida für eine Grumman Hu 16 Albatross. Das begehrte Amphibienflugzeug ist aber schon über sechs Jahre nicht mehr geflogen worden ...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies 
|
kabel eins classics 21:55 - 23:19
In Daisy Town regieren die Outlaws. Aus diesem Grund muss der fähigste aller Sheriffs her! Lucky Luke schießt schneller als sein Schatten und wird von nun an darauf achten, dass die Gesetze in der Wild-West-Stadt eingehalten werden. Er schreitet zur Tat und buchtet alle Unruhestifter ein. In Daisy Town grassiert nun die Langeweile, was den Anwohnern auch wieder nicht Recht ist. Lucky Luke ist es leid und lehnt sich zurück. Als die Dalton-Bande auftaucht lässt er sie zunächst gewähren.
 |
|
21:55 - 23:19
21:55
|
Lucky Luke 
|
kabel eins classics 23:20 - 00:59
Van Morgan zieht als Poker-Profi von Saloon zu Saloon. Als im Westernstädtchen Rincon ein Falschspieler von wütenden Barbesuchern aufgeknüpft werden soll, will Van Morgan dazwischengehen, doch er kann die Hinrichtung nicht stoppen. Ein mysteriöser Prediger taucht in Rincon auf und zieht die Täter zur Rechenschaft.
 |
|
23:20 - 00:59
23:20
|
Todfeinde 
|
Motorvision 20:55 - 21:39
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Australian Drag Racing Championship 
|
Motorvision 21:40 - 22:04
Jedes Jahr organisiert der britische All Wheel Drive Club die AWDC Safari Championship, die sich inzwischen zur größten Offroad-Event im Vereinigten Königreich gemausert haben. Modifizierte 4x4-Fahrzeuge aller Marken können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wer hier punkten will, muss die anspruchsvollen Kurse aus Schlamm, Matsch und Geröll in möglichst kürzester Zeit absolvieren.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
All Wheel Drive Safari Challenge 2025 
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
EMX Quad European Championship 2025
|
Motorvision 22:35 - 22:54
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:35 - 22:54
22:35
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 22:55 - 23:24
Island bietet für Rallyefans großartigen Motorsport. Im August 2022 findet die zweite Iceland Hill Rally statt, die mit zahlreichen Offroad-Fahrzeugen und ihrer atemberaubenden Natur überzeugt. Der erste Tag mit drei Stages hat es bereits in sich.
 |
|
22:55 - 23:24
22:55
|
Icelandic Formula Offroad 2025 
|
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
UK National Legends Cars Championship 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Chiles Tierwelt hat sich zu einem Großteil an extreme Umweltbedingungen anpassen müssen: Seien es die kalten, unwirtlichen Inseln Feuerlands an der Südspitze des Landes oder die gefrorene Steppe Patagoniens. In diesen Biotopen leben mächtige Königspinguine, zwischen Eisschollen jagende Seeleoparden oder junge Pumas, die lernen müssen, in ihrer rauen Heimat auf sich allein gestellt zu überleben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Chile 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:24
Ryan Reynolds zeigt diesmal, wie tierische Underdogs auf Partnersuche gehen. Das Spektrum reicht von Affen, deren Trumpf ihre riesige Nase ist, über Truthähne, die auf "Wingmen" setzen, bis hin zu Flughunden mit einer Vorliebe für ein ausgedehntes Vorspiel. Diese Außenseiter beweisen, dass sich der oder die "Richtige" auch ohne Romantik im klassischen Sinne finden lässt - dafür mit umso mehr Drama, Kreativität und tierischem Chaos. Wer dachte, Balz sei langweilig, wird hier eines Besseren belehrt.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Underdogs - Außenseiter des Tierreichs 
|
Nat. Geo. Wild 22:25 - 23:09
Ob im Winter oder Sommer, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte - über einen Mangel an Arbeit kann Tierarzt Dr. Jan Pol nicht klagen. Rund um Isabella County im Bundesstaat Michigan behandelt das Pol-Team alltägliche wie außergewöhnliche Fälle bei Kleintieren und dem Vieh der örtlichen Farmer. Ob es nun darum geht, Hufprothesen anzufertigen, Kastrationen vorzunehmen oder kranken Nutztieren wieder auf die Beine zu helfen - jede Menge Patienten benötigen in dieser Saison wieder dringend medizinische Versorgung. Dabei müssen die fleißigen Veterinäre nicht selten auch selbst einstecken: Dr. Brenda beispielsweise erlebt ihr blaues Wunder, als ein Hengst sie mit einem Tritt plötzlich aus den Socken haut. Auch der beste Freund des Menschen spielt in Staffel 6 von "Der unglaubliche Dr. Pol" eine zentrale Rolle. Immerhin behandeln Dr. Pol & Co.Jahr für Jahr tausende Hunde. Doch trotz viel Stress, komplizierter Notfälle und teils verzweifelter Tierbesitzer verliert Dr. Pol nie den Humor. Er liebt seinen Job und weiß, dass er auf sein Team und vor allem auf seine Frau Diane und seinen Sohn Charles zählen kann - egal, was kommt...
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:10 - 23:54
Der Winter hat das Isabella County immer noch fest im Griff. Extreme Wetterbedingungen behindern zwar die Arbeit, doch das Team um Dr. Pol lässt sich nicht einschüchtern. Während ein Blizzard wütet und Diane mit einem Stromausfall beschäftigt ist, hilft der beliebte Veterinär, ein Ziegenlamm zur Welt zu bringen. Aber auch ein Kamel, ein Papagei und ein Kranich benötigen dringend eine Behandlung.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:55 - 00:34
An Kaliforniens Küsten werden Begegnungen mit Weißen Haien immer häufiger. Das Forschungsteam geht der Frage nach, woran das liegt - und ob Mensch und Hai künftig friedlich nebeneinander existieren können. Durch Schutzmaßnahmen hat sich die Hai-Population deutlich erholt. Gleichzeitig sorgen steigende Wassertemperaturen dafür, dass sich die Tiere weiter nach Norden ausbreiten. Drohnenaufnahmen eröffnen einen neuen, faszinierenden Blick auf das Verhalten der Unterwasserjäger - und zeigen, wie oft Haie sich in Menschennähe aufhalten, ohne dass es zu einem Angriff kommt.
 |
|
23:55 - 00:34
23:55
|
Haiangriffen auf der Spur 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Täglich gelangen tausende Touristen und Geschäftsleute über den John F. Kennedy International Airport in die USA. Aber es mischen sich auch viele Kriminelle darunter, die Schmuggelwaren im Gepäck mitführen. Aus diesem Grund überwachen die US-Zollbehörde und das Homeland Security Department diesen zu den grössten internationalen Luftfahrt-Drehkreuzen der Vereinigten Staaten zälhenden Flughafen besonderes aufmerksam. Die Serie begleitet die täglichen Bemühungen, Kriminelle ausfindig zu machen und sie davon abzuhalten, illegale Güter oder Drogen einzuführen. Die Schmuggler machen es den eigentlich geübten Fahndern nicht gerade leicht: Mit immer neuen Tricks und Methoden versuchen sie, ihr Schmuggelgut an den Kontrolleuren vorbeizuschleusen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:45 - 22:24
Vor 32 Jahren wurde ein junges Mädchen tot in der Wüste bei Phoenix, Arizona, gefunden. Ihr Körper war so stark verwest, dass sie nicht identifiziert werden konnte. Spurensichererin Stephanie Bourgois setzt gemeinsam mit dem DNA Doe Project alle Hebel in Bewegung, um ihre Herkunft zu klären und sie endlich zurück nach Hause zu bringen.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Unbekannte Tote: Jeder verdient einen Namen 
|
National Geographic 22:25 - 23:09
Gepanzerte Geldtransporter sind weltweit zum Ziel spektakulärer Raubüberfälle geworden - oft minutiös geplant, extrem gefährlich und hochprofitabel. Mariana reist nach Los Angeles und Johannesburg, um die Täter, ihre Methoden und die Gegenseite kennenzulernen. Sie spricht mit Sicherheitsfirmen, Undercover-Ermittlern und ehemaligen Bandenmitgliedern - und beleuchtet den brutalen Wettlauf zwischen organisierter Kriminalität und den Unternehmen, die den Verbrechern das Handwerk legen wollen.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller 
|
National Geographic 23:10 - 23:49
In dieser Folge trifft das älteste Gewerbe der Welt auf eines der lukrativsten. Kurzum: Es geht um Drogenhandel und Prostitution. Nicht selten kooperieren die Damen, die sich für Sex bezahlen lassen, mit Dealern - und davon profitieren vor allem letztere, denn ihnen erschließen sich dadurch neue Kundenstämme und Vertriebswege für ihre Drogen. Den Gesetzeshütern bleibt das natürlich nicht verborgen. Fest steht: In dieser abgründigen Welt aus Sex, Drogen und Verderben sind die Frauen die Leidtragenden - und manchmal auch ihre Babys.
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
Drogen im Visier 
|
National Geographic 23:50 - 00:39
Der Einfluss der Drogenkartelle erstreckt sich von den Straßen der Großstadt bis in die entlegensten Winkel. Organisiert bis ins letzte Detail, spielen Dealer ein Schachspiel mit den Behörden. Die Verantwortlichen der Strafverfolgung kennen die kalkulierten Aktionen der kriminellen Vereinigungen. Doch jeden Zug vorherzusehen, ist auch für sie praktisch unmöglich. Wie schaffen es die Drogenhändler, die Polizei immer wieder auszutricksen und die Ware in Umlauf zu bringen? Und was tut die US-Drogenbehörde DEA, um den Kartellen das Handwerk zu legen? "Drogen im Visier" liefert Antworten aus erster Hand.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 21:05 - 21:59
Yeo-reum und Dae-beom arbeiten zusammen, um den Mörder zu finden und kommen ihm dabei immer näher.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Summer Strike - Der eine Sommer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:24
Obwohl sich Carlos nach Kräften bemüht, die traurige Zoe aufzufangen, entlädt sich ihre Wut über die Ungerechtigkeit ausgerechnet an ihm. Denn die Sehnsucht nach ihrer Tochter zerreißt Zoe das Herz. Matilda steht unter enormen Druck, die Gerner Group in der Abwesenheit ihres Vaters durch unruhige Zeiten zu lenken. Sie weiß, wie viel davon abhängt, das lukrative Insel-Projekt in den Emiraten an Land zu ziehen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:54
Esma muss den Hund Bandit an seine Besitzerin zurückgeben. Die wahre Identität des Brandstifters wird aufgedeckt. Bambi sorgt sich zunehmend um Sina, deren psychischer Zustand sich durch die Angst vor Rolf verschlechtert. Er erwägt eine Therapie als Lösung. Easy und Ringo versuchen trotz Gewissensbissen, Benedikt das Verschwinden von Utes Spendengeldern zu verheimlichen.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Charlie erkennt die Unmöglichkeit einer Zusammenarbeit mit Milan und zieht sich zurück, was unerwartete Folgen hat. Daniela motiviert Hanna zum Dating und ist zunächst erfreut über deren neue Bekanntschaft, bis sie dessen wahre Identität erschrocken erkennt. Bei der Befreiung von Nathalie und Kilian aus Johannes' Gewalt verliebt sich Kilian in seine Retterin Gabriella.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 00:04
Die Freude über einen völlig unerwarteten Heiratsantrag bringt die drei Freundinnen Melanie, Saskia and Olivia einander näher als je zuvor. Doch es ist auch der Moment, mit dem plötzlich eine Reihe Geheimnisse ans Licht kommen und eine gefährliche Besessenheit außer Kontrolle gerät. Was zunächst scheint, wie die perfekte Hochzeit, wird zum wahren Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
BFF - Hochzeit und andere Katastrophen 
|
ProSieben FUN 20:55 - 21:29
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
20:55 - 21:29
20:55
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 21:30 - 22:49
Auf den bewaldeten Gipfeln West Virginias will sich eine Skiclique ein paar schöne Tage im Schnee machen. Ein heftiger Sturm treibt sie in ein scheinbar verlassenes Gebäude, wo sie Schutz suchen wollen. Doch das alte Gemäuer wird von einer Gruppe psychopathischer Irrer als Versteck genutzt. Und diese Männer brennen darauf, mit den Studenten ihre Spielchen zu spielen.
 |
|
21:30 - 22:49
21:30
|
Wrong Turn 4 
|
 |
|
22:50 - 00:29
22:50
|
Ma - Sie sieht alles
|
Romance TV 21:55 - 23:29
Im achten Teil der erfolgreichen TV-Reihe "Liebe, Babys..." wird die ansonsten sehr harmonische Beziehung zwischen Antonia und Thomas Hellmann auf eine harte Probe gestellt. Nachdem die Familie mitsamt Sohnemann Nahas umgezogen ist, verfallen alle schnell in den gewohnten Trott. Wieder einmal hört Thomas seiner Frau nur mit halbem Ohr zu, was die wiederum auf die Palme bringt. Antonia und Thomas ist ein Urlaub gerade nicht vergönnt, dafür ist in der Klinik zu viel Stress. Denn Hebamme Vroni hat sich den Arm gebrochen, während ihr Mann vor lauter Aufregung darüber einen Fahrradunfall hat und sich paradoxerweise das Bein bricht.
 |
|
21:55 - 23:29
21:55
|
Liebe, Babys und ein Neuanfang 
|
Romance TV 23:30 - 00:19
Susanne weiß immer noch nicht, ob sie nach Wien gehen oder in Leipzig bleiben soll. Amal drängt auf eine Entscheidung und spricht bereits mit einem potenziellen Nachfolger für Susanne. Bis dahin müssen sich beide noch einmal als Team bewähren: Orang-Utan-Waise Saba ist das Sorgenkind einer Auffangstation auf Borneo. Der Leiter bittet Amal und Susanne um Hilfe. Zwischen Susanne und Christoph herrscht Eiszeit. In einem knappen Gespräch macht Christoph Susanne klar, dass es zwischen ihnen keine Vertrauensbasis mehr gibt. Er bricht den Kontakt ab. Doch plötzlich erkranken die Zwillinge und Christoph ist als Arzt sofort für Susannes Enkelkinder zur Stelle.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 21:55 - 23:34
Der plötzliche Tod von Prinzessin Diana versetzt Großbritannien am 1. September 1997 in einen Schockzustand. Königin Elizabeth II. verschanzt sich mit ihrer Familie hinter den Mauern von Schloss Balmoral. Sie ist nicht in der Lage, auf die kollektive Trauer ihres Volkes angemessen zu reagieren. Der neu gewählte Premierminister Tony Blair versucht, die Königin wieder an ihr Land heranzuführen.
 |
|
21:55 - 23:34
21:55
|
Die Queen 
|
SAT.1 emotions 23:35 - 00:24
Alejandra und Conrado suchen nach Oscars wahrer Todesursache.
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
The Pier 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:59
Die Côte d'Azur ist nicht nur eine der schönsten Regionen Europas, sie steht auch für Glamour pur. Seit über hundert Jahren treffen sich hier Künstler, Stars und Eliten. Sie haben einen einzigartigen Lebensstil etabliert, der Leichtigkeit und außergewöhnliche Eleganz verbindet. Eine wesentliche Rollte spielt dabei seit jeher auch das legendäre Hôtel du Cap-Eden-Roc.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Mythos Côte D'Azur - Liebe, Luxus, Leidenschaft 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:59
Der Orientexpress ist eine Sensation. Nicht nur dank seiner überaus luxuriösen Ausstattung, sondern allein schon wegen der Strecke, die dieser Zug zurücklegen sollte. Denn von Paris nach Konstantinopel mit einem einzigen Verkehrsmittel zu reisen, war gegen Ende des 19. Jahrhunderts eigentlich undenkbar. Doch der Belgier Georges Nagelmackers hielt hartnäckig an seinem ehrgeizigen Plan fest...
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Orientexpress 
|
SPIEGEL Geschichte 23:00 - 23:54
Die Tempelanlage von Karnak erstreckte sich über eine Fläche von mehr als zwei Quadratkilometern, ihre Bauzeit betrug über zwei Jahrtausende. Der gigantische Komplex wurde im Laufe der Zeitalter von vielen Pharaonen erbaut und umgestaltet.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Karnak - Ägyptens größter Tempel 
|
SPIEGEL Geschichte 23:55 - 00:54
Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Imperien der Geschichte 
|
Kinowelt TV 22:30 - 00:39
Angesichts eines sich der Erde unaufhaltsam nähernden riesigen Planeten geraten viele Menschen in Panik, während andere in der drohenden Katastrophe zu innerer Ruhe und Gelassenheit finden.
 |
|
22:30 - 00:39
22:30
|
Melancholia 
|
Bibel TV 21:05 - 21:59
Gubbio ist im Lottofieber. Während Maresciallo Cecchini und Capitano Tommasi vom jeweils anderen denken, er hätte im Lotto gewonnen, findet ein Angler die Leiche von Youssef Caled. Unter Verdacht gerät Vanessa Miccellaci, die Besitzerin des Schokoladengeschäfts in dem Youssef gearbeitet hat. Don Matteo ist von Vanessas Unschuld überzeugt, aber erst als er den wahren Lottogewinner ausfindig macht, kommt er dem Mörder auf die Spur.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Bischof Wittmann(1760 - 1833) spielt nicht nur eine zentrale Rolle in der neueren Geschichte des Bistums Regensburg. Sein Wirken reicht weit über das Bistum hinaus und gewährt Einblick in die (kirchen-) politischen Herausforderungen und das katholische Leben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Film portraitiert einen Mann, der durch seine persönliche Lauterkeit und seinen sozialen Einsatz einen tiefen Eindruck bei seinen Zeitgenossen hinterlassen hat.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Georg Michael Wittmann - Bischof einer Zeitenwende 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Stefan Rehder spricht mit Staatsrechtler Prof. Dr. Steffen Augsberg über die subjektive Natur der Gerechtigkeit und die Notwendigkeit demokratischer Verfahren zur Konfliktlösung. Augsberg kritisiert die aktuelle Gesetzgebung zu Themen wie Organspende und Schwangerschaftskonfliktgesetz. Er empfindet sie als unsozial und einschränkend für die Meinungsfreiheit. Augsberg plädiert dafür, die gesellschaftliche Unterstützung für Frauen in schwierigen Lebenslagen zu verbessern und betont die Verantwortung der Gesellschaft für verletzliche Personen. Teil 2 von 2.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Das Zusammenleben von Roma, Sinti und Albanern ist oft von Vorurteilen und gegenseitiger Diskriminierung geprägt. Am Rande Pogradecs in Albanien liegt ein Stadtteil, in dem sie gemeinsam Gottesdienst feiern. In einer Kultur, die sonst viel von Gewalt, Drogenkonsum so wie Perspektivlosigkeit geprägt ist, zeigt sich positive Veränderung. Hoffnung und Freundschaften wachsen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Weltbeweger 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Vor 2000 Jahren starb Jesus, der als Sohn Gottes bezeichnet wird, am Kreuz. Doch warum prägt uns dieses Ereignis bis heute? Wir machen uns auf die Suche nach der Bedeutung des Kreuzes - ganz praktisch. Denn was am Kreuz geschah ist noch heute relevant für unseren Alltag.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Die Schlagerhits der 80er. Dabei sind Frank Zander, Achim Reichel, Mandy Winter, Petra Zieger, Mary Roos, Karussell und viele andere. Musik nonstop.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Die schönsten Kultschlager der 80er 
|
RBB 23:30 - 02:29
Sommer, Sonne, Schlager. Das Beste aus der Schlagerparty mit Francine Jordi, Ireen Sheer, Gitte, Peter Kraus, Tommy Steiner, Uwe Busse und vielen mehr.
 |
|
23:30 - 02:29
23:30
|
Schlagerparty - Das Beste 
|