Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:29
Skandale, der Irrwitz des Alltags - Dieter Nuhr lässt sich nichts entgehen, was er humorvoll sezieren oder mit beißend scharfen Worten kommentieren kann.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Nuhr im Ersten 
|
 |
|
22:30 - 22:49
22:30
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 23:19
Tief im Herzen eines geheimnisvollen Waldes beginnt ein außergewöhnliches Experiment: 13 Spielende ziehen in ein abgelegenes Dorf, doch mitten unter ihnen lauert die Gefahr. Jeder erhält per Zufallsprinzip eine geheime Rolle. Drei der Spielenden werden zu Werwölfen, die sich als harmlose Dorfbewohner tarnen, doch nur ein Ziel haben: die anderen nach und nach zu eliminieren - ohne selbst enttarnt zu werden.
Ein gnadenloses Spiel aus Manipulation und Täuschung beginnt. Wer lügt? Wer sabotiert? Wem kann man trauen? Schon in Folge 1 brodelt es. Spielerin Josi ist sich sicher, den ersten Werwolf bereits enttarnt zu haben. "Ich bin ein Dorfbewohner." Lüge! Erste Allianzen entstehen, erstes Misstrauen wird gesät …
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung 
|
Das Erste 23:20 - 23:49
Während das Dorf schläft, erwacht eine düstere Energie. Im Schatten der Nacht versammeln sich die Werwölfe zum ersten geheimen Rat. Ihre Stimmen sind verfremdet, ihre Identitäten bleiben verborgen - nur eine ist klar zu hören.
Gemeinsam wählen sie ihr erstes Opfer. Doch was die Werwölfe nicht wissen: Ein Dorfbewohner ist das "kleine Mädchen", eine Sonderrolle, und besitzt deshalb eine geheime Fähigkeit: Es kann durch den Briefkastenschlitz in seiner Tür das Treffen der Werwölfe beobachten.
Weiß das kleine Mädchen etwa, wer die Werwölfe sind?
 |
|
23:20 - 23:49
23:20
|
Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung 
|
Das Erste 23:50 - 00:49
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Inas Nacht 
|
ZDF 21:00 - 21:44
Dunja, eine junge Ukrainerin, wird mit Wehen in die Klinik eingeliefert. Was niemand weiß: Sie trägt das Baby für ein Paar aus Deutschland aus, das selbst keine Kinder bekommen kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wunschkind 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
maybrit illner
|
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Markus Lanz
|
RTL 20:35 - 23:59
Live-Übertragung der Partie FC Basel - VfB Stuttgart vom 2. Spieltag in der Fußball-Europa-League, die seit der Saison 2024/25 in einem neuen Modus ausgespielt wird. Die nunmehr 36 Teams (statt vorher 32) treten in der Hauptphase in nur noch einer Liga an, wobei jedes Team acht Spiele gegen acht verschiedene Gegner austragen wird (vier zu Hause und vier auswärts). Die ersten acht Teams sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert, die Teams auf den Plätzen 9 bis 24 spielen die Play-offs zum Achtelfinale aus.
 |
|
20:35 - 23:59
20:35
|
UEFA Europa League 
|
SAT.1 22:40 - 01:09
Musikalisches Ratespiel für prominente Gäste mit feinen Ohren und guten Songkenntnissen. Unter der Leitung von Moderator Matthias Opdenhövel kehrt hier die Neuauflage einer alten Quizshow ins lineare Fernsehen zurück. Jeweils drei Paare müssen dabei in mehreren Runden gegeneinander antreten. Es geht darum, genau hinzuhören und sofort zu reagieren: Die angespielten Titel sollen innerhalb von wenigen Sekunden oder beim Schnelldurchlauf erkannt werden.
 |
|
22:40 - 01:09
22:40
|
Hast du Töne? 
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Die Cooking Academy
|
ProSieben 23:45 - 00:44
Altbekanntes Reality-TV in einer frischen Neuauflage. Bei diesem Format müssen zwölf Fernseh-, Influencer- oder Comedy-Hoffnungen jeweils in Zweierteams gegeneinander antreten. Schauplatz der Challenge ist ein abgelegener tropischer Strand in Thailand. Es gilt, mit den schwierigen Bedingungen vor Ort zurechtzukommen und knifflige Aufgaben zu lösen. Dem Sieger und der Siegerin winken dann ein sattes Preisgeld und ein bisschen Ruhm.
 |
|
23:45 - 00:44
23:45
|
Good Luck Guys 
|
RTL2 21:15 - 22:34
Filip und Tatum verbringen eine Nacht in der Private Suite.
 |
|
21:15 - 22:34
21:15
|
Love Island VIP 
|
RTL2 22:35 - 00:34
Olaf hat sich ein neues Standbein geschaffen: Der Ex-Zuhälter bietet Kieztouren an. Erfolg muss auch bei der Dragqueen Vanity Trash, dem Koberer Fabian und dem Hausmeister Atze her, denn die drei wollen abnehmen. Außerdem will Fabian für Nachwuchs in der Branche sorgen und Koberer-Workshops anbieten. Prostituierte Nina will ebenfalls mit etwas Neuem anfangen - sie darf in Jezz' Beautysalon arbeiten.
 |
|
22:35 - 00:34
22:35
|
Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez 
|
VOX 22:05 - 00:44
Der Vatikan schickt den Vampirjäger Gabriel Van Helsing nach Transsilvanien, um Graf Dracula zu töten. Unterstützung erhält er von Anna, Überlebende einer Adelsfamilie, die von Dracula fast ausgerottet wurde. Aber die Zeit drängt, denn der Oberblutsauger will Frankensteins Monster benutzen, um seine unheilbringende Brut zum Leben zu erwecken. - Famose Effekteschlacht mit wilden Kreaturen in spektakulären Kulissen.
 |
|
22:05 - 00:44
22:05
|
Van Helsing 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Restposten-Kings
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Otto beim KSK
|
Tele 5 22:15 - 00:09
Der 14-jährige Lucas arbeitet als Drogenkurier für eine mächtige Gang. Er will um jeden Preis verhindern, dass die Gang auch seinen zehnjährigen Bruder rekrutiert, und versucht, mit ihm gemeinsam zu entkommen. Auf ihrer Flucht lernen sie Daniel kennen, einen schmerzmittelabhängigen Kriegsveteranen, der unter PTBS leidet. Daniel hilft den Brüdern, sich gegen die gewissenlose Gang zu verteidigen.
 |
|
22:15 - 00:09
22:15
|
We Die Young 
|
Arte 20:55 - 21:39
9. November 1989: Die Berliner Mauer fällt, die DDR ist am Ende und Gesetze sind quasi außer Kraft. Millionen DDR-Bürger, bisher staatlich gegängelt und überwacht, nutzen im letzten Sommer der DDR die Gunst der Stunde und schaffen sich Räume, die kaum Regeln kennen. Die DDR existiert zwar weiter, doch hat sie jede Legitimation verloren. Dem einst allmächtigen Staat tanzen die Menschen buchstäblich auf dem Kopf herum: Sie besetzen Häuser, gründen illegale Clubs und machen Techno zum Sound der Wende. Dieser Sommer verspricht grenzenlose Freiheiten und lässt doch viele enttäuscht zurück.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Der letzte Sommer der DDR 
|
Arte 21:40 - 22:24
1978: Die Vorführung des Films „Susanna“ erschüttert die Familie Vogler. Isabelle reagiert auf die erotischen Szenen ihrer Mutter tief verstört, was sich noch verstärkt, als Marianne und David gemeinsam zum Filmfestival in Bratislava fahren. Dort stellt David seiner Geliebten Fragen über ihre Beziehung zu Markus, auf die er eigentlich gar keine Antworten hören will. Jahrzehnte später wird Marianne vermisst. David macht sich auf die Suche nach ihr und trifft die inzwischen erwachsene Isabelle. Erinnerungen an die Vergangenheit kommen auf, als David zum Sommerhaus in Sandbukta fährt.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Faithless (4/6) 
|
Arte 22:25 - 23:09
1979: Nach dem Vorfall auf dem Filmfestival in Bratislava ist die Beziehung zwischen David und Marianne angespannt. Aber als David die Regie für ein Stück an ihrem Theater übernimmt, lassen sie die Affäre wieder aufleben und beginnen, sich heimlich zu treffen. Markus findet schließlich die Wahrheit heraus - und Marianne muss sich mit den Konsequenzen ihrer Entscheidung auseinandersetzen.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Faithless (5/6) 
|
Arte 23:10 - 00:04
1980: Marianne und Markus stehen mitten im Scheidungsprozess und kämpfen um das Sorgerecht für Isabelle. Ein verhängnisvolles nächtliches Treffen zwischen ihnen macht den Streit noch komplizierter. In der Gegenwart sprechen David und Marianne offen über ihre Vergangenheit und David ist erschüttert, als er Mariannes Version der Geschichte hört.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Faithless (6/6) 
|
3sat 21:00 - 21:44
Blitzschnell, bärenstark und megaeffizient. Die Natur verfügt über besondere Kräfte, die wir gerade lernen, nachzuahmen. Beeindruckende Beispiele zeigen: Die Zukunft gehört der Biomimikry. Mit Biomimetik imitieren wir Strukturen und Prozesse in der Natur, um zu nachhaltigen Lösungen für drängende Probleme der Menschheit zu gelangen. Der Dreiteiler zeigt, wie wir Menschen diese besonderen Fähigkeiten beobachten und in geniale Technologien überführen. Unsere fünf Sinne ermöglichen es uns, die Welt um uns herum zu erleben, zu fühlen und zu begreifen, und sie warnen uns vor Gefahren. Dennoch bleibt der menschlichen Wahrnehmung vieles verborgen. Tiere und Insekten mit erstaunlichen Fähigkeiten inspirieren uns dazu, das zu ändern. Wie zum Beispiel der Morpho-Schmetterling, der in tropischen Regenwäldern lebt. Er sieht multispektral, registriert also Wellenlängen wie Nahinfrarot, die unsere Augen nicht erkennen können. Seine Augen sind Vorbild für Hightechkameras und neue Bildgebungsverfahren, mit denen man Tumore erkennen kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Inspired by Nature: Geniale Technologien 
|
3sat 21:45 - 21:59
Venedig im Frühjahr: Riesige Kreuzfahrtschiffe schieben sich am Markusplatz vorbei, 100 000 Tagesgäste fluten die Inselstadt. Die Einwohner macht das wütend. "No grandi navi!", "Keine Kreuzfahrtriesen!", rufen sie und organisieren sich in Bürgerinitiativen. Denn die Bugwellen der Schiffe erschüttern Venedigs Fundamente mehr als jedes Hochwasser. Schon droht der Entzug des Titels "UNESCO-Weltkulturerbe". Tommaso Cacciari, ein junger Unternehmer auf der kleinen Insel Giudecca, ist sich sicher: "Die Schiffe kriegen wir hier weg. Denn wir wollen hier leben!" Dann zeigt er Beispiele für die katastrophalen Folgen: Durch den Ponte della Paglia vor dem Dogenpalast läuft ein tiefer Riss. Die Fundamente rutschen weg. Die Selfie-Sticks recken sich in die Höhe, die Besucher fragen: "Wo sind wir - in Verona, Padua oder Florenz?" Die Fremdenbetreuerin Gaia Vianelli erzählt schmunzelnd, wie kürzlich Amerikaner auf dem Markusplatz spontan ein Football-Turnier abgehalten haben: "Für manche ist Venedig wie ein Spielplatz, der morgens öffnet und abends zumacht." Doch schon ein paar Meter abseits der Rennbahn zwischen Accademia-Brücke und Dogenpalast beginnt das Venedig für die Entdecker. Der Film spürt dem Inselgeheimnis nach, geht mit Venezianern frühmorgens auf Bootstour. Dann strahlt Venedig golden wie seit 1000 Jahren. Und wenn der Abend anbricht und die Gäste wie auf einen Schlag verschwinden, verlockt das Venedig der alten Familien, der Handwerker, Künstler und Liebhaber. Sie alle streiten heftig über die Frage: "Wie retten wir unsere Stadt?"
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Venedig, bedrohte Schönheit 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 22:54
Zum zweiten Jahrestag des mörderischen Hamas-Angriffs auf Israel blickt die "auslandsjournal"-Doku auf die zerstörerischen Folgen des Konfliktes für Israelis und Palästinenser. "Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg" begleitet Angehörige von Geiseln, die noch immer in Gaza festgehalten werden, und ehemalige Geiseln, die die Hölle überlebt haben. In Gaza-Stadt erleben die Zuschauer den Alltag einer Familie, die sich vor der bevorstehenden Offensive der israelischen Armee fürchtet. Die Reportage zeigt die Traumata auf beiden Seiten und lässt hohe Repräsentanten wie den ehemaligen Ministerpräsidenten Ehud Olmert und den ehemaligen Brigadegeneral Yossi Kuperwasser mit ihren Einschätzungen und Visionen zur Zukunft des Konfliktes zu Wort kommen. Kann es jemals Frieden geben, oder ist der Nahostkonflikt zu einem endlosen Kreislauf der Gewalt geworden? Die Reportage bietet einen tiefen Einblick in die komplexen politischen und humanitären Herausforderungen der Region und zeigt die menschlichen Schicksale hinter den Schlagzeilen.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff 
|
3sat 22:55 - 23:44
Der Film untersucht die Wut im Land, insbesondere im Osten, die durch die Europawahl bestätigt wurde. Es wird den Montags-Demonstranten, den Anti-Rechts-Demonstranten und den Wählern zugehört. Die gemeinsame Wut richtet sich gegen die politische Elite, Migration, den Ukraine-Krieg, die Energiepolitik, die AfD und gegeneinander. Der Film bietet einen schonungslosen Blick auf die Stimmung im Land.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Wut. Eine Reise durch den zornigen Osten 
|
3sat 23:45 - 00:14
"#SRF global" ist das Auslandsmagazin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Moderator Sebastian Ramspeck greift einmal im Monat ein aktuelles internationales Thema auf. Der Hashtag im Sendungsnamen nimmt Bezug auf den speziellen Fokus von "#SRF global": Das Magazin informiert nicht aus der Perspektive der Politiker und Staatsmänner, sondern aus der Sicht der Bevölkerung beziehungsweise der Mediennutzer.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
SRF global 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Im Kofferraum eines von den Detectives gestoppten Fahrzeuges liegt ein lebloser Mann. Der flüchtige Fahrer hat die CSI-Ermittler zuvor zu einer dramatischen Verfolgungsjagd gezwungen. Horatio und seine Kollegen können den Toten schließlich identifizieren: Es handelt sich um ein behördlich zertifizierten Volkszähler, der zur Zeit gerade in einem der Stadtviertel von Miami unterwegs war. Ist das Opfer bei seiner Arbeit auf etwas, gestoßen, dass ihn möglicherweise das Leben gekostet hat?
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
CSI: Miami 
|
Super RTL 22:05 - 23:04
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und Humor. Zur Seite stehen ihm die Ballistikerin Calleigh Duquesne und der Detetctiv Eric "Delko" Delektorsky: Zach Finley wird beschuldigt, Summer Davenport vergewaltigt und erstochen zu haben. Um seine Unschuld zu beweisen, hat Erik Delko die Star-Verteidigerin Adrianna Vallani engagiert. Der obdachlose Zach gibt zu, bei Summer eingebrochen zu sein, aber sonst trifft ihn keine Schuld ...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
CSI: Miami 
|
Super RTL 23:05 - 23:59
Was führt der dubiose Unternehmer Max Desalvo im Schilde? Der Chef von "Renovation Warehouse" gerät in den Fokus von Horatio und seinen Kollegen, nachdem einer seiner Mitarbeiter durch einen bizarren Unfall ums Leben gekommen ist. Jeff Lofton wurde während einer Party im Firmenhauptquartier leblos in einem Aquarium entdeckt, das mit giftigen Würfelquallen gefüllt war. Das CSI-Team geht dem Verdacht nach, dass Desalvo von Loftons Tod profitiert und dass der Vorfall als Mord gewertet werden muss.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
CSI: Miami 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:44
Der WDR lässt die 90er Jahre noch einmal Revue passieren. Jahr für Jahr durch ein Jahrzehnt, dass sich vor allem durch eines auszeichnet: Es ist schnell, es ist schrill und oft auch schön.
Diese rasante Abfolge wird von Zeitzeugen wie Torsten Sträter, der Techno-Queen Marusha, dem Kabarettisten Abdelkarim, der Moderatorin Anna Planken, der Rapperin Sabrina Setlur und vielen anderen mal ernst, mal launisch, aber immer unterhaltsam kommentiert.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Die verrückten 90er - Das Turbo-Jahrzehnt der Deutschen 
|
WDR 23:45 - 00:34
"Ich bin schwul und das ist auch gut so!" Nachdem der Berliner Bankenskandal das etwas verstaubte Machtduo Diepgen und Landowsky 2001 hinweggefegt und die Käseglocke von Berlin genommen hat, zieht mit dem charmanten und auch machtbewussten Klaus Wowereit ein neuer Stil in die Politik ein: Locker nach außen, aber knallhart in der Sache. Berlin muss "Sparen bis es quietscht!".
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Capital B - Wem gehört Berlin? Arm aber sexy (4/5) 
|
NDR 21:00 - 21:44
Diese Insel ist mehr als nur die kleine Schwester Mallorcas: Menorca hat einen ganz eigenen, ursprünglicheren Charme. Hier gibt es einsame Buchten, grandiose Klippen, saftige Wiesen, üppige Gärten sowie uralte Dörfer und Städtchen. Die Menorquiner sind stolz auf die Schätze und Besonderheiten ihrer Insel.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
mareTV 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Karin Lossow trifft beim Spaziergang am Strand mit Hund Lucky auf Gerda Kolping. Wie jeden Morgen vor der Arbeit stürzt sie sich mit ihrem Neoprenanzug in die kalten Fluten der Ostsee. Zunächst scheint alles normal, bis Karin plötzlich Hilferufe vernimmt. Gerda Kolping kann sich nicht mehr über Wasser halten. Karin versucht zwar noch, sie aus dem Wasser zu ziehen, doch jede Hilfe kommt zu spät. Für die erst 14-jährige Tochter Emma ein Schock – zumal ihr Vater Markus Kolping seit einer Corona-Infektion zum Pflegefall geworden ist.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Emma - Der Usedom-Krimi 
|
NDR 23:30 - 00:19
Die Hamburger Burschenschaft "Hansea Wilhelmina" gehört zu den schlagenden Verbindungen, in denen männliche Studenten noch den traditionellen Fechtkampf pflegen. Bei einem solchen Kampf wird August Schöll schwer am Kopf und im Gesicht verletzt. Wie sich herausstellt, war der Student nicht reaktionsfähig: An seiner sogenannten Paukbrille finden sich Spuren des Betäubungsmittels Chloroform. Harry Möller und Nils Sanchez vermuten Lisa Maric hinter dem Anschlag, die zu Recherchezwecken in die Räumlichkeiten der Studentenverbindung eingebrochen ist und einen begründeten Hass auf Burschenschaften hat.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Großstadtrevier (476) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi Wolf als Gleichstellungsbeauftragte mischt kräftig mit.
Als Gäste außerdem mit dabei: Luise Kinseher und Maxi Gstettenbauer
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Asül für alle 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Dieser "Karlsplatz" dreht sich ums Thema "Sexsymbole". Für Eva Karl Faltermeier stellt sich die Frage, was sie - mitten in den Wechseljahren - dazu sagen soll und kommt schnell auf die Sexsymbole ihrer Mutter.
Resi goes USA
Ihr Gast Wolfgang Fierek erzählt von rührenden Begegnungen mit Resi und seinem Traktor in den USA, von seinem unerwarteten Einstieg als Kfz-Mechaniker ins Filmgeschäft, von Höhen und Tiefen als Schauspieler, von seinem Motorradunfall und seiner Liebe zu seiner Harley. Er gesteht - humorvoll und charmant - seine Selbstzweifel als Sexsymbol, sehr zum Unverständnis von Eva.
Eine unter sieben
Von Susanne Wiesner, selbst Moderatorin und Musikerin, will Eva wissen, wie das Leben mit sieben Geschwistern so funktioniert und ob sie sich bewusst gegen ihren Mädchennamen Brückner entschieden hat. Außerdem erzählt Susanne von Modesünden im Trachtengeschäft.
Bussi, Lex und Karaoke
Wie immer dabei sind das Bussi-Bankerl (in Kooperation mit Bayern 3) und Dr. R.E. Lex, der die Talkgäste auf seine humorvoll-skurrile Art präsentiert. Und selbstverständlich darf auch diese Sendung nicht ohne die traditionelle "Karlsplatz"-Karaoke zu Ende gehen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Karlsplatz 
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Capriccio
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 00:44
"Das Verschwinden" einer jungen Frau erzeugt einen unheilvollen Sog, der auch andere Jugendliche mitzureißen droht. Im zweiten Teil der Miniserie versuchen die Eltern verzweifelt, ihre Kinder aus dem Kreislauf von Sucht und Kriminalität herauszuziehen. Das Fatale ist: Jeder denkt dabei nur an sich und möchte etwas verbergen.
Hauptdarstellerin Julia Jentsch als Mutter und unkonventionelle Ermittlerin steht im Zentrum des Krimidramas. Sie bewegt sich in einem Kartenhaus aus Lügen und Geheimnissen, das jederzeit durch eine einzige Erschütterung einstürzen kann.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Das Verschwinden (2/4) 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Die Fotografin Miriam (35) will ihre Bauchdecke straffen lassen, weil sie 60 Kilo abgenommen hat und die Haut nun herunterhängt „wie ein Ballon, aus dem man die Luft gelassen hat“. Lehrerin und Mutter Paulina (39) steht kurz vor der Erfüllung ihres Lebenstraums - einem „Mommy Makeover“. Dabei sollen ihre Brüste verkleinert und ihr Bauch gestrafft werden. Und Pilates-Trainerin Luise (36) möchte im Gesicht wieder aussehen wie 28. Dabei sollen ihr Botox und Hyaluron-Unterspritzungen helfen. YouTuberin Jasmin Gnu hat schon früh ihre Lippen aufspritzen lassen – und sieht das im Rückblick kritisch.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bin ich schön? (1) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam: Bodo Bach, Sabine Heinrich und Cossu.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 22:30 - 22:59
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 23:00 - 23:44
Unser durchgeknallter Planet dreht sich unermüdlich weiter. Bodo Bach macht das Beste draus und nimmt's, wie's kommt. Und nicht selten kommt's dicke - sei es der Besuch seiner esoterisch hochbegabten Nachbarinnen, die Suche nach einer Partnerin für seinen Sohn Rüdiger, der Einkauf in einem schwedischen Möbelhaus oder das überraschende Ableben seines ungeliebten Nachbarn. Wer in Bodos letzten Programmen den kulturellen Anspruch vermisst hat, wird diesmal nicht enttäuscht. Bodo besucht ein Museum und erklärt die moderne Kunst: "Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus, aber lieber vom Lebe' gezeichnet als vom Picasso gemalt."
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Bodo Bach live - "Pech gehabt" 
|
hr-fernsehen 23:45 - 01:14
Das "ewige Eis" in der Arktis schwindet. Welche Folgen hat das für unser Klima und unsere Zukunft? MOSAiC - die größte Arktis-Expedition aller Zeiten - soll genau das klären. Ein ganzes Jahr ließ sich eine internationale Crew von Wissenschaftler*innen mit dem Forschungseisbrecher "Polarstern" im Meereis nahe dem Nordpol einfrieren. Eine Expedition der Extreme begann: zwischen Eisbärangriffen, in monatelanger Dunkelheit und bei Temperaturen weit unter null Grad. Die gewonnenen Klimadaten vom Nordpol sollen jetzt helfen, die Prognosemodelle für den Klimawandel zu verbessern.
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis. 
|
MDR 23:28 - 23:29
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
23:28 - 23:29
23:28
|
MDR aktuell 
|
MDR 23:30 - 00:59
Annett Louisan verzaubert ihre Zuschauer in der ausverkauften Elbphilharmonie Hamburg. Die Ausnahmekünstlerin, lädt ihr Publikum an diesem Abend ein, einen fantastisch zusammengestellten Querschnitt ihres bisherigen Schaffens mitzuerleben.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Annett Louisan - Live 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Zuerst einmal ist die Margarethenhöhe ein Stadtteil von Essen; dann ein hundert Jahre altes Wohn-Experiment der Krupp-Dynastie. Doch vor allem ist die Margarethenhöhe ein Lebensgefühl - und zwar ein ziemlich gutes. Das sagen zumindest die Menschen, die hier wohnen. In kaum einem Stadtteil ist die Wohnzufriedenheit so groß wie auf der "Maggi" - wie sie zärtlich-respektlos genannt wird.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Essens Margarethenhöhe - Das schönste Dorf der Stadt 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Bamberger Rettich, Bamberger Knoblauch oder auch Bamberger Wirsing – traditionelle Bamberger Gemüsesorten, die es nur dort gibt, und die bis vor wenigen Jahren kurz vor dem Aussterben standen. Die Bamberger Gärtnerstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und damit das Wissen, die Sprache, die Rituale und die Sortenvielfalt der Bamberger Gärtnerinnen und Gärtner. Doch es geht nicht nur darum, Bewährtes und Schützenswertes zu erhalten, es geht auch um neue Wege. So reifen seit wenigen Jahren im klimatisch begünstigten Bamberg auch Kurkuma oder Ingwer. Ein Streifzug durch die Gärtnerstadt Bamberg zeigt die Vielfalt und Schönheit der Kulturpflanzen zwischen Tradition und Innovation.
Bereits seit dem 14. Jhdt. wird in der Bamberger Gärtnerstadt Gartenbau betrieben. Bundesweit sind solche Anbauflächen inmitten einer Stadt einmalig. Und genau hier lebt und arbeitet Sebastian Niedermaier. Vor zehn Jahren hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen, auf biologischen Anbau umgestellt und vermarktet alles direkt ab Hof. Neben alten Lokalsorten probiert er immer wieder auch Neues.
Das Wissen dazu holt sich der Gärtner unter anderem von Birgit Rascher von der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau in Bamberg. Auf den Flächen des dortigen ökologischen Gemüsebau-Versuchsbetriebs wird getestet, was in Bayern wächst. Jedes Jahr gibt es neue Sorten, Kulturen und Anbaumethoden zum Ausprobieren. Die Ergebnisse sind nicht nur für Profis interessant, auch für Hobbygärtner und -gärtnerinnen gibt es auf dem Gelände viele praktische Informationen.
Ein Filmteam hat Birgit und Sebastian begleitet, vom Anbau bis zur Ernte – ein spannender Blick in die grüne Geschichte Bambergs.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Gärtnerstadt Bamberg - Tradition und Innovation 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Bei Hunden macht die Kommunikation zwischen Mensch und Tier Fortschritte: Dank Soundbuttons, die die Besitzer mit Worten besprechen können und auf die die Hunde dann drücken, um ihre Bedürfnisse auszudrücken. "Gut zu wissen" begleitet Hund Philly und ihre Besitzerin Lena, die das sogenannte "Doggolingo" ausprobieren.
Aber: Haben Tiere wirklich eine Sprache? Die Bedeutung eines Lautes oder einer Lautfolge herauszufinden, ist je nach Tierart für Forschende schwierig. Unterstützung bekommen sie inzwischen durch KI. Haben wir Menschen Laute entschlüsselt, lässt sich dieses Wissen sinnvoll einsetzen, zum Beispiel beim Artenschutz.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Gut zu wissen 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:29
Keiner von uns kann ihm entgehen, auch wenn er uns hier in Deutschland statistisch gesehen immer später einholt. Vielleicht gerade deshalb verdrängen wir ihn oft, reden nicht gerne über ihn. Dem Umgang mit dem Tod widmen wir uns diesmal in alpha-demokratie weltweit. Wir zeigen unter anderem, warum so viele Inder in der Pilgerstadt Varanasi am Ganges sterben wollen, wie Hinterbliebene von Kriegsopfern in Bosnien den gewaltsamen Tod ihrer Angehörigen verarbeiten und wie sich die Trauerkultur in China verändert hat.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
alpha-demokratie weltweit 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:19
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:20 - 23:59
Tag 13 von 16!Uns steht jetzt ein langes Wochenende bevor! Umso schwungvoller wird's - das unter anderem mit einer boxenden Sängerin mit Weltmeistertitel! Romana Bauer geht wieder auf die Suche nach besonderer Tracht und Barry Werkmeister auf die Suche nach der Liebe für seine neue Kandidatin!Moderationsteam: Corinna Binzer & Alexander Onken // Bräurosl: Elian PreuhsGäste: u.a. Tina Schüssler & Sandro Capasso in der Bräurosl
 |
|
21:20 - 23:59
21:20
|
#WirSindWiesn 
|
SWR 23:35 - 01:04
Es soll ein Denkmal für die Einheit, die Freiheit, die Friedliche Revolution werden. Und wurde eine lange Geschichte. Ist der Anlass denkmalwürdig, der Ort richtig, der Entwurf stimmig? Eine Schale aus Stahl als Metapher für Demokratie: Menschen bringen sie in Bewegung. Der Sockel ist immer noch leer. Der Film über das Werden und Nichtwerden eines Denkmals und die unvollendete Deutsche Einheit.
 |
|
23:35 - 01:04
23:35
|
Die Einheit ist eine Baustelle 
|
ZDFneo 20:55 - 21:34
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, will es John Nolan noch einmal wissen. Er verlässt die beschauliche Kleinstadt in der er bislang lebte und geht nach Los Angeles. Dort möchte er seinen großen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden. Umringt von Polizei-Anwärtern, die in den 20ern sind, und deren Vater er sein könnte, ist Nolan der älteste des Rookie des LAPD.
 |
|
20:55 - 21:34
20:55
|
The Rookie 
|
ZDFneo 21:35 - 22:14
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
 |
|
21:35 - 22:14
21:35
|
heute-show 
|
ZDFneo 22:15 - 22:44
Was sind die neuesten Hotspots für den Urlaub, was trägt man am Strand und im Freibad? Diesen Fragen widmet sich Martina Hill in ihrer Rolle als Larissa. Die Comedienne Martina Hill ist in ihrer Rolle seit vielen Jahren eine Institution.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
heute SHOWNAL - Larissa ihr Sommer! 
|
ZDFneo 22:45 - 23:14
Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire und präsentiert gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Dabei stößt er Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!".
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
ZDF Magazin Royale 
|
ZDFneo 23:15 - 23:44
Was verkaufen Fitness-Influencer uns als die ultimativen Trainingstipps - und was steckt dahinter? Was ist laut Studien das beste Training, um Muskeln aufzubauen? Brauchen wir wirklich Proteinpulver oder Kreatin? Warum ist Krafttraining besser als viele denken, und wie viele Wiederholungen müssen es wirklich sein? Welche Rolle spielt der Muskelkater beim Muskelaufbau? "MAITHINK X" klärt auf. ZDFneo zeigt sonntags um 22.15 Uhr sieben neue Folgen "MAITHINK X - Die Show"
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 23:45 - 00:29
Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow begrüßen die Hosts den Musiker Thomas Anders, den Moderator Tobias Krell alias "Checker Tobi" sowie die Stand-Up-Comedienne Maria Ziffy. "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Neo Ragazzi 
|
sixx 21:15 - 22:09
In seinem zweiten Fall untersucht Neuermittler Richard Castle den Mord an einem Kindermädchen, dessen Leiche in einem großen Wäschetrockner entdeckt wurde. Sara Manning, das Opfer, schien ein unbeschriebenes Blatt zu sein. Der Schriftsteller und seine Kollegin Detective Beckett haben deshalb Schwierigkeiten, ein Motiv für die grausame Tat zu finden. Erst als sie im Vorleben der Toten eine heimliche Affäre entdecken, kommt Bewegung in den Fall...
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Castle 
|
sixx 22:10 - 23:09
Was steckt hinter den rätselhaften Morden an drei Personen aus der Kleinstadt Bend? Die Opfer wurden alle von einem Truck überfahren. Die anfängliche Hypothese, bei den Vorfällen habe es sich um tragische Verkehrsunfälle gehandelt, lässt sich nicht halten. Denn verschiedene Zeugenaussagen bestätigen, dass der Fahrer des Kleinlasters mehrfach über die Menschen gerollt ist. Das Team der BAU-Spezialermittler sucht nach Gemeinsamkeiten zwischen den Opfern...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Criminal Minds 
|
sixx 23:10 - 23:59
Die Bevölkerung an der gesamten Ostküste ist stark verunsichert. Ein Unbekannter hat in einem öffentlichen Park der Stadt Annapolis Anthrax-Erreger frei gesetzt und damit viele Menschen getötet. Handelt es sich bei dieser schrecklichen Aktion vielleicht sogar um einen terroristischen Anschlag? Die Spezialisten des BAU-Teams können als Tatverdächtigen einen Biologen identifizieren, der früher einmal im Dienst des Militärs stand.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Criminal Minds 
|
ProSieben MAXX 21:10 - 21:59
Von der weltberühmten Titelmusik über die bekannten Protagonisten bis zu dem coolen Spruch "Möge die Macht mit Dir sein!" - das Star-Wars-Universum hat die gegenwärtige Unterhaltungsbranche geprägt. Mastermind und Produzent George Lukas ist damit steinreich geworden. Die Dokureihe zeigt spanndende Impressionen aus dem Inneren dieser Welt. Es geht zum Beispiel um Dreharbeiten und Postproduction, um Computereffekte und die Entwicklung von Figuren.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Inside Star Wars 
|
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Nxt
|
ProSieben MAXX 23:40 - 00:19
Die Vorgeschichte der auf der ganzen Welt bekannten Superhelden und Superheldinnen besteht aus vielen Puzzleteilchen. Und einiges, was bei Fans oder Fachleuten heute als bekannt und bewiesen gilt, stimmt vielleicht gar nicht. Diese Dokureihe beleuchtet die spannende Welt der Comics und besonders ihre dunklen Ecken: Marvel Comics erlebt in den 60er Jahren einen Boom. Das hat der Verlag seinen beiden Masterminds Jack Kirby und Stan Lee zu verdanken.
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
Secret History of Comics 
|
RTL Nitro 21:00 - 21:44
Daniel "Hondo" Harrelson ist der Leiter der Spezialeinheit "Special Weapons and Tactics Team", die bei schweren Verbrechen und im Kampf gegen Terroristen und Gangs zum Einsatz kommt. Hondo kennt einige der Kriminellen seit seiner Kindheit, weil er selbst aus dem Ghetto stammt. Das bereitet ihm manchmal Schwierigkeiten, aber sein schlagkräftiges Einsatzteam vertraut ihm voll und ganz.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
S.w.a.t. 
|
RTL Nitro 21:45 - 22:44
Der schwarze Polizist Daniel "Hondo" Harrelson ist im Ghetto von Los Angeles aufgewachsen. Als sein Chef wegen Schüssen auf eine unschuldigen Schwarzen suspendiert wird, übernimmt er die Leitung des "Special Weapons and Tactics Teams". Das S.W.A.T. ist eine Spezialeinheit, die gegen Drogenhandel, Terrorismus und Gewalt von kriminellen Gangs mit harten Waffen kämpft: Einem knallharten Drogenhändler muss das Handwerk gelegt werden ...
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
S.w.a.t. 
|
RTL Nitro 22:45 - 23:14
Daniel "Hondo" Harrelson ist der Leiter der Spezialeinheit "Special Weapons and Tactics Team", die bei schweren Verbrechen und im Kampf gegen Terroristen und Gangs zum Einsatz kommt. Hondo kennt einige der Kriminellen seit seiner Kindheit, weil er selbst aus dem Ghetto stammt. Das bereitet ihm manchmal Schwierigkeiten, aber sein schlagkräftiges Einsatzteam vertraut ihm voll und ganz.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
S.w.a.t. 
|
RTL Nitro 23:15 - 00:14
Der schwarze Polizist Daniel "Hondo" Harrelson ist im Ghetto von Los Angeles aufgewachsen. Nachdem auf einen unschuldigen Schwarzen geschossen wurde, wird sein Chef suspendiert und er übernimmt die Leitung des "Special Weapons and Tactics Teams". Das S.W.A.T. ist eine Spezialeinheit, die gegen Drogenhandel, Terrorismus und Gewalt von kriminellen Gangs mit harten Waffen kämpft. Da Hondo durch seine Herkunft einige der Kriminellen kennt, fühlt er sich hin und hergerissen ...
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
S.w.a.t. 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren. Aus Lenzerheide.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Mountainbike: Weltcup Lenzerheide 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Die dritte Etappe ist insgesamt etwa 150,5 Kilometer lang. Auf der Strecke von Gospić nach Rijeka warten mehr als 1.800 Höhenmeter auf die Teilnehmer.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Cro Race 
|
Eurosport 2 (DE) 21:15 - 21:59
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren. Aus Lenzerheide.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Mountainbike: Weltcup Lenzerheide 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Übertragung des Saudi Arabia Snooker Masters, das im Rahmen der Snooker Main Tour ausgetragen wird. Aus The Green Halls in Riad. Das Turnier, das im Jahre 2024 erstmals ausgetragen wurde, ist das erste Weltranglistenturnier jemals in Saudi-Arabien. Das Preisgeld beträgt 2,3 Mio. Pfund und liegt damit nur knapp unter dem Preisgeld der Weltmeisterschaft. Der Modus entspricht dem der WM, 144 Spieler gehen in der 1. Runde an den Start.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Snooker: Saudi Masters 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Die FIM Endurance World Championship ist die weltweit wichtigste Langstrecken-Motorrad-Rennserie und findet unter dem Dach der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) statt. EWC All Access bereitet die komplette Renn-Action der Saison mustergültig auf und versorgt alle Rennsportfans mit den Highlights der fünf diesjährigen Rennstationen
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
EWC All Access 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 22:09
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 
|
SAT.1 Gold 22:10 - 23:09
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 
|
SAT.1 Gold 23:10 - 23:54
Dokusoap mit TV-Urgestein Bärbel Schäfer. Die lang gediente Moderatorin präsentiert in dieser Neuauflage einer erfolgreichen Fernsehserie aus den 90ern dramatische Rettungseinsätze jeder Art. Die beteiligten Ärzte und Ärztinnen, Nothelfer, Feuerwehrleute und Polizeibeamten kommen dabei selbst zu Wort. Sie kommentieren ihre Aktionen und erzählen von den spannenden Details der verschiedenen Vorfälle.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Notruf 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 00:44
Dokusoap mit TV-Urgestein Bärbel Schäfer. Die lang gediente Moderatorin präsentiert in dieser Neuauflage einer erfolgreichen Fernsehserie aus den 90ern dramatische Rettungseinsätze jeder Art. Die beteiligten Ärzte und Ärztinnen, Nothelfer, Feuerwehrleute und Polizeibeamten kommen dabei selbst zu Wort. Sie kommentieren ihre Aktionen und erzählen von den spannenden Details der verschiedenen Vorfälle.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Notruf 
|
ServusTV 21:00 - 22:44
Der FC Salzburg trifft am zweiten Spieltag der UEFA Europa League auswärts auf Olympique Lyon. Es hat nicht viel gefehlt und Salzburg hätte schon 2018 fast im 60.000 Zuschauer fassenden Stadion von Lyon gespielt - im Finale der Europa League. Erst in letzter Minute mussten sich Andreas Ulmer & Co.im Halbfinale Olympique Marseille geschlagen geben. Wie sich der österreichische Vizemeister dieses Jahr in Lyon präsentiert, sehen Sie Live bei Servus TV. Moderator Christian Brugger begrüßt sie zusammen mit dem Experten Florian Klein aus Lyon. Als Reporterin vor Ort berichtet Julia Kienast, kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz.
 |
|
21:00 - 22:44
21:00
|
UEFA Europa League: Olympique Lyon - FC Salzburg 
|
ServusTV 22:45 - 23:14
Der FC Salzburg trifft am zweiten Spieltag der UEFA Europa League auswärts auf Olympique Lyon. Es hat nicht viel gefehlt und Salzburg hätte schon 2018 fast im 60.000 Zuschauer fassenden Stadion von Lyon gespielt - im Finale der Europa League. Erst in letzter Minute mussten sich Andreas Ulmer & Co.im Halbfinale Olympique Marseille geschlagen geben. Wie sich der österreichische Vizemeister dieses Jahr in Lyon präsentiert, sehen Sie Live bei Servus TV. Moderator Christian Brugger begrüßt sie zusammen mit dem Experten Florian Klein aus Lyon. Als Reporterin vor Ort berichtet Julia Kienast, kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
UEFA Europa League: Olympique Lyon - FC Salzburg 
|
ServusTV 23:15 - 23:44
Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
UEFA Europa League: Highlights des Spieltags 
|
ServusTV 23:45 - 00:59
Das Gesprächsformat ist ein Forum für die Diskussion populärer Themen aus den Bereichen Kultur und Gesellschaft.
 |
|
23:45 - 00:59
23:45
|
Talk im Hangar-7 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Die erste Uhr wurde bereits 3000 v. Chr. gebaut, in dem man durch den Schatten großer Obelisken den Lauf der Sonne und damit die Zeit ablesen konnte. Mechanischen Uhren wurde im 14. Jahrhundert in Kirchtürmen verbaut. Die DOKU gibt einen Einblick in die exclusivsten Uhrenmarken der Welt wie Vacheron.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Welt der Uhren 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:25 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:44
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:10 - 22:34
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:35 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Tim Rex in Space
|
VOX UP 22:10 - 23:19
Danny möchte seinen Kindern das ultimative Baumhaus im Garten ihres alten Hauses bauen. Auf schlanken Stahlstelzen soll das Spielhaus mehr als drei Meter über dem Boden schweben und ein Wohnzimmer und eine Terrasse haben, die sich über einen kleinen Teich erstreckt. Das einzige Hindernis, das diesem Entwurf im Wege steht, ist das Geld. Mit einem Baubudget von nur 300.000 Pfund in einer Zeit extremer Inflation zu arbeiten, wird kein Kinderspiel.
 |
|
22:10 - 23:19
22:10
|
Grand Designs: Der Weg zum Traumhaus 
|
VOX UP 23:20 - 01:09
Auhausen. Erster Einsatz für Beet-Brüder Neuzugang Michel. Auf ihn, Ralf, Claus und Luis wartet eine knifflige Umgestaltung des Mehrgenerationen-Gartens von Sofia und Jörg: Bislang war für Gäste nie klar welcher Weg zu welchem Hauseingang führt. Zudem möchten das Paar und ihre Eltern getrennte Gartenbereiche ohne Platz zu verlieren. Können Brunnen, Gemüsegarten und ein Pizzaofen Teil des Gartens bleiben?
 |
|
23:20 - 01:09
23:20
|
Die Beet-Brüder 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Strangest Things
|
Disney Channel 23:10 - 23:39
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im TV. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den drei Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so manche Sache schief: Jill freut sich sehr, dass ihre Schwester Carol schwanger ist. Als sie erfährt, dass Carol eine Tochter erwartet, wird sie allerdings etwas wehmütig. Als sie mit Mark schwanger war, hatte sie gehofft, dass es ein Mädchen wird. Leider erfahren das auch Marks Brüder ...
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Hör' mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:40 - 00:09
Al feiert seinen Geburtstag mit der Familie Taylor. Beim traditionellen Ausblasen seiner Geburtstagskerzen nennt er seinen größten Wunsch: Endlich die Frau fürs Leben zu finden. Als Jill daraufhin von ihrer Bekannten Ilene erzählt, der "perfekten Frau" für Al, zögert dieser nicht lange und hat schon am nächsten Abend eine Verabredung mit Ilene. Jill und Tim sind verblüfft über das Tempo, das ihr Freund vorlegt - nicht ahnend, dass dieser für die Erfüllung seines Herzenswunsches noch zu ganz anderen Entscheidungen fähig ist.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Hör mal, wer da hämmert! 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die "phoenix runde" ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die "phoenix runde" ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der "phoenix runde" erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse. In der Spezialausgabe #phoenixrunde sind Sie mehrmals im Jahr herzlich eingeladen, sich via Facebook und Twitter an der Diskussion zu beteiligen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
phoenix runde 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres einzigartigen, ganzheitlichen Informationsangebots, das wir Ihnen bieten, damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können. Mit unseren Dokumentationen beleuchten wir ebenso die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt wie mit unserer Ereignisberichterstattung und unseren Gesprächssendungen. Unsere Dokumentationen sind bildstark, informativ, anspruchsvoll, manchmal auch bunt - und immer relevant. Täglich finden Sie um 20.15 Uhr bei phoenix Dokumentationen. An Wochentagen zeigen wir bis zu zwölf Stunden Dokumentationen und Reportagen - an Wochenenden auch ganztägig.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Dokumentation 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
DMAX 21:15 - 22:14
In Großbritannien wurde eine Spezialeinheit ins Leben gerufen, die zuständig ist, wenn es um Leben und Tod geht. Die Einheit "HART" ist als erste Ort des Geschehens, um Menschen zu retten. Die Ersthelfer sind ausgebildet, um bei Terroranschlägen, Bränden oder Naturkatastrophen einzuschreiten. Eine Kamera begleitet die Spezialisten auf ihren nervenaufreibenden Einsätzen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Trauma Rescue Squad - HART im Einsatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Küstenwache: Niederländische Karibik
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Küstenwache: Niederländische Karibik
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Das Internet bietet unendliche Möglichkeiten, jedoch bringt die weltweite Vernetzung auch eine Vielzahl an Gefahren mit sich. Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakulärsten Fälle von Internetkriminalität aus den Bereichen wie Betrug, Mord oder Cyber-Mobbing vor.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Internet der Lügen 
|
 |
|
22:15 - 23:24
22:15
|
Stimmen im Kopf - Stranger Crimes
|
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
Der Fall Natalia Grace
|
Welt 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Strangest Things
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Strangest Things
|
ONE 21:40 - 22:24
Impro-Comedy-Serie Deutschland 2022
Staffel 2 (1/4)
Ein Familienbesuch wird zur Therapiesitzung: Kranitz` Vater Lothar will es partout verheimlichen, aber gerade läuft es beim ihm nicht im Bett mit seiner Freundin Madison. Lothar ist hochangesehener Primatenforscher mit einer Professur in Stanford. Madison ist Amerikanerin und war einst eine seiner Studentinnen. Jetzt, mit Anfang 30, ist sie selbst Primatenforscherin mit Doktortitel. Er ist Mitte 70 und kurz vor dem vermeintlichen Höhepunkt seiner Karriere: der Beförderung zum Dekan. Nur ein junger Konkurrent steht ihm im Weg. Ob das der Grund seiner Impotenz ist? Denn auch Viagra ist keine Lösung, darauf reagiert er allergisch. Weder Lothar noch Madison wollen mit Kranitz darüber reden, aber, einmal auf dem Tisch, lässt sich das Problem nicht mehr ignorieren. Eine peinliche Situation.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Kranitz - Bei Trennung Geld zurück (S02/E01) 
|
ONE 22:25 - 23:04
Impro-Comedy-Serie Deutschland 2022
Staffel 2 (2/4)
Sie können zusammen lachen. Sie können zusammen weinen. Sie können über alles reden. Sie verbringen Tag und Nacht miteinander, teilen sich seit 23 Jahren ein Bett. Astrid und Mike führen eigentlich die perfekte Beziehung, wären sie nicht Mutter und Sohn. Astrid arbeitet halbtags als Verkäuferin in einer Parfümerie. Mike hat einen 450-Euro-Job in einer Computerwerkstatt. Gaming ist seine Leidenschaft. Doch die eheähnliche Mutter-Kind-Beziehung gerät ins Wanken: Mike hat keinen Hunger mehr. Für Astrid ist klar: ihr Sohn braucht Hilfe. Kranitz ist sicher: Mike hat einen Triebstau. Er bietet den beiden einen besonderen Deal an: Er kümmert sich darum, ihr Problem zu lösen, dafür entwickelt Mike die 'KRATING'-App, eine Dating-App, die Kranitz zu weiteren Kund*innen verhelfen soll. Doch was er am Anfang der nächsten Therapiesitzung zu hören bekommt, verschlägt selbst dem hartgesottenen Kranitz die Sprache.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
Kranitz - Bei Trennung Geld zurück (S02/E02) 
|
ONE 23:05 - 23:49
Impro-Comedy-Serie Deutschland 2022
Staffel 2 (3/4)
Sie sind bisher die einzigen Nutzer und daher das Match der neu entwickelten Kranitz-Dating-App 'KRATING': Celine und Noah. Celine ist die crazy Kunststudierende, die auf pompöse Partys geht und vermeintlich jeden in der Szene kennt. Doch sie geht auf die 30 zu. Und die App ist in ihren Augen der letzte Anker, bevor das Schiff 'Feste Beziehung' ohne sie ablegt. Noah ist bei dieser Fahrt auch mit an Bord, denn auch er will endlich dem Singleleben entfliehen. Doch er ist das komplette Gegenteil zu Celine: der schüchterne Securitymann, der romantische Ruhige, der gerne zu Hause Tierdokus schaut. Vorsichtig versucht er, sein Herz wieder zu öffnen, nachdem seine Ex es gebrochen hat. Wie kommen diese zwei Welten zusammen? Kranitz sorgt dafür, dass es passt: Das erste Match seiner Dating-App soll schließlich zum Parade-Paar für die Kranitz-Garantie werden!
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Kranitz - Bei Trennung Geld zurück (S02/E03) 
|
ONE 23:50 - 00:29
Impro-Comedy-Serie Deutschland 2022
Staffel 2 (4/4)
Manni kämpft mit seinem alten Ich, Killer-Manni. Die Arbeit als Auftragskiller ist nichts mehr für ihn, die knallharten Aufträge, die körperliche Anstrengung und die späten Arbeitszeiten. Das Leben als Killer killt ihn. Er ist auf der Suche nach einem neuen Job. Da klopft plötzlich auch noch seine Vergangenheit an. Sein Partner in Crime, sein ehemaliger bester Freund, tritt auf den Plan: Iwan Meierle hat mit Manni noch eine Rechnung offen. Frisch aus dem Gefängnis entlassen, warnt Iwan Manni mit ein paar Schweineohren, die er ihm in den Briefkasten legt und die bei Manni alte Erinnerungen an seinen Verrat sowie eine tiefe Schuld auslösen. Und diese Schuld tritt bei Manni als eine zweite Persönlichkeit zu Tage: Mathieu. Mathieu ist das Gegenteil von Manni: einfühlsam, friedfertig und Yogi. Der innere Feind oder doch ein Freund? Wie soll es nur mit den beiden bzw. den dreien weitergehen? Iwan fühlt sich verraten, ist tief enttäuscht und hat kein Vertrauen mehr in Manni. Kranitz muss helfen, solange er kann. Denn Iwan droht: Einer wird die Sitzung nicht lebendig verlassen.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Kranitz - Bei Trennung Geld zurück (S02/E04) 
|
 |
|
21:00 - 22:14
21:00
|
maischberger
|
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Polen, Papa und ich
|
 |
|
22:30 - 22:49
22:30
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 21:00 - 21:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:15 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:15 - 22:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:15 - 22:28
22:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:29 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:29 - 22:45
22:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:28
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:29 - 23:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:29 - 23:45
23:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:46 - 23:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Im 19. Jahrhundert revolutionierte Ignaz Semmelweis mit der Desinfektion die Geburtshilfe. Der Medizinstudent Daniel Carrión opferte sich, um das Oroya-Fieber zu erforschen. Sieur Fréminet, ein Erfinder, fand beim Tauchen den Tod.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wissenschaft extrem 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:14
Harald Lesch erforscht die Bedeutung der Quantenphysik. Mit dem Nobelpreisträger Ferenc Krausz erkundet er, wohin uns die Quantenforschung noch führen wird - jenseits unserer Vorstellungskraft. Dank dieses Wissens konnte man Lasertechnologie, Mikrochips und auch Smartphones entwickeln. Wir sind auf dem Weg in neue Sphären, die nicht nur die Medizin und Kommunikation revolutionieren, sondern auch in viele weitere Bereiche unseres Lebens eingreifen werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Terra X Harald Lesch 
|
ZDFinfo 22:15 - 22:44
Künstliche Intelligenz hat unser Leben erobert, ist längst in unseren Alltag eingezogen. Echte Hilfe oder unberechenbare Gefahr? Harald Lesch zeigt, wie die "Zeitenwende" gelingen kann. Beherrschen wir die Technik, oder ist es schon umgekehrt? KI-Programme schreiben auf Befehl Texte und erzeugen Bilder. Maschinen, die selbstständig lernen und immer besser werden. Wie wird KI unser Leben noch verändern, in Schule, Arbeit und Wissenschaft?
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 22:45 - 23:14
Millionen Asteroiden treiben durch unser Sonnensystem. Der nächste Einschlag ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt Ideen, uns zu schützen: Die Raumsonde DART probt den Ernstfall. Vor rund 65 Millionen Jahren führt ein Asteroideneinschlag zur Katastrophe: Bis zu 75 Prozent der damaligen Arten, darunter ein Großteil der Dinosaurier, sterben aus. Einschlagskrater auf der ganzen Welt bezeugen: Auch heute könnte ein Asteroid Kurs auf die Erde nehmen.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:44
Verschiedene Nationen planen eine bemannte Rückkehr zum Mond - und zwar für länger. Die Ideen für den Hausbau sind ein erster Schritt zur dauerhaften Besiedlung des Erdtrabanten. Ein Haus auf dem Mond: Welche Herausforderungen sind zu meistern, wofür hat die Wissenschaft Lösungen? Harald Lesch will es wissen. Zunächst stellen sich Fragen wie für Häuslebauer auf der Erde: nach Lage, Wohnfläche und Bauweise. Doch dann ist die Forschung gefragt. Als Kind hatte sich Harald Lesch bei der NASA beworben. Er wollte Astronaut werden, da gab es gar keine Frage. Daraus wurde zwar nichts, aber zum Mond möchte er immer noch, am liebsten etwas länger als nur für einige Stunden. Knapp 50 Jahre, nachdem amerikanische Astronauten zum ersten Mal den Mond betraten, ist er mit diesem Wunsch nicht allein. Doch: Wie wirkt sich die geringere Schwerkraft auf die Architektur aus, und welches Baumaterial ist geeignet? Auf welcher Seite des Mondes soll das Haus stehen? Und: Wie bekommen wir überhaupt die schweren Baumaschinen nach oben? Vieles ist auf dem Mond etwas komplizierter als auf der Erde, aber unmöglich wäre der Hausbau nicht. Der Mond-Nordpol rückt dabei immer mehr in den Fokus der Forscher. Hier könnte man Sonnenenergie optimal nutzen, und sogar Wasser wurde in dieser Region entdeckt. Als erste Basis wären auch erkaltete Lavahöhlen denkbar, die dort erst kürzlich entdeckt wurden. In einer Höhle wären die ersten Siedler gegen die Meteoritenschauer geschützt, die immer wieder auf der Mondoberfläche niedergehen. Harald Lesch verlässt das "Leschs Kosmos"-Studio. Er reist dorthin, wo er Antworten auf die Fragen erwartet, und erfährt, wie sein Haus auf dem Mond irgendwann tatsächlich entstehen könnte. Über ein Problem, das so viele Hausbesitzer auf der Erde haben, muss man sich auf dem Mond in den nächsten Jahrzehnten nicht den Kopf zerbrechen - Streit mit den Nachbarn.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 23:45 - 00:14
Es wird eng im All: Etwa 6000 Satelliten kreisen bereits um die Erde und liefern eine Vielzahl an Daten. Harald Lesch zeigt, was sie alles erspähen können - und wem das dient. Experten warnen vor dem Satelliten-Boom, denn ausrangierte Weltraumtechnik kann als Weltraumschrott zur Gefahr für die Raumfahrt werden. Auch Militärstrategen haben die Satelliten im Visier. Droht nun ein Krieg im Weltall? Ohne Weltraumtechnik wären Wettervorhersagen, Navigation und viele Banktransaktionen nicht möglich. Sie ist kritische Infrastruktur unserer modernen Gesellschaft - und damit ein potenzielles militärisches Ziel. Geheimdienste fangen Signale ab, SMS, Telefonate, GPS - Satelliten sind zu unverzichtbaren Agenten im All geworden. Stehen wir unter ständiger Beobachtung?
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Leschs Kosmos 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage muss lauten: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt? Ein Ehemann sagt aus, dass er seine Frau in Notwehr getötet habe. Sie ist während eines wilden Streits angeblich mit einer Schere auf ihn losgegangen. Seine Vorgeschichte lässt allerdings Zweifel daran aufkommen.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
kabel eins Doku 21:50 - 22:34
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage muss lauten: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt? Nachdem in einem ausgebrannten Autowrack die Leiche eines Mannes gefunden wurde, ermittelt die zuständige Polizei wegen eines Tötungsdelikts. Der Vorfall, der zunächst wie ein tragischer Verkehrsunfall wirkt, könnte von der Witwe des Opfers inszeniert worden sein.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
kabel eins Doku 22:35 - 23:19
True-Crime-Unterhaltung für die Fans von spektakulären Mordfällen und spannenden Gerichtsverfahren: Im Prozess um den Dreifachmord an Voncile Smith sowie ihren Söhnen Richard und John sitzt der dritte Sohn der Frau auf der Anklagebank. Donald Wayne Hartung soll einer okkulten Sekte angehört haben und darüber mit seiner Mom in Streit geraten sein. Das Opfer war eine tiefgläubige Christin und über die "Spinnereien" des Beschuldigten entsetzt...
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Angeklagt: Mörder vor Gericht 
|
kabel eins Doku 23:20 - 00:04
True-Crime-Unterhaltung für die Fans von spektakulären Mordfällen und spannenden Gerichtsverfahren: Die Polizei von Green Bay nimmt den drogenkranken und als gewaltbereit bekannten Freund von Nicole Vanderheyden ins Visier, nachdem man die Leiche der jungen Frau im Straßengraben gefunden hat. Das Opfer war auf einem Konzert und ist am Folgetag als vermisst gemeldet worden. Da aber keine konkreten Beweise gegen den Mann vorliegen, wird er zuerst einmal wieder auf freien Fuss gesetzt.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Vor Gericht 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Jahrzehntelang wurde behauptet, Adolf Hitler sei ein Mensch ohne Privatleben gewesen, ein sozial gestörter Charakter. Doch auf seinem Berghof in den Berchtesgadener Alpen ist er umgeben von einem engen familiären Kreis. Hitlers Geliebte Eva Braun organisiert als Privatsekretärin das Leben auf dem Obersalzberg. Wer zu der verschworenen Gemeinschaft gehören will, muss als bedingungslos loyal gelten. Die Familien Goebbels, Bormann und viele andere haben Kenntnis von den Verbrechen, die in der Alpenidylle geplant werden.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Das Dritte Reich Privat 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Zeit eines ganzen Lebens machte Adolf Hitler stets einen vor Kraft strotzenden Eindruck. Doch das war anscheinend nur reine Fassade. Aufzeichnungen zeigen einen der grausamsten und mächtigsten Diktatoren als einen gebrochenen Mann. Hitler war angeblich abhängig von Drogen und Medikamenten, süchtig nach Morphium. Die Dokumentation untersucht alte Röntgenaufnahmen und sichtet Hitlers Krankenakte.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Hitlers Leibarzt 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Das geheime Sexualleben Adolf Hitlers beschäftigt Historiker und Psychologen bis heute. Anhand seiner Krankenakten werden Hitlers angenommene genitale Missbildung sowie die Ausmaße seiner Drogenabhängigkeit und Parkinson-Erkrankung enthüllt und aufgezeigt, welchen Einfluss all das auf seine zerstörerische Persönlichkeit hatte.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Inside Hitler 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 23:14
Unter der Sonne Kretas erleben acht verschiedene Reality-Stars einen unvergesslichen Sommer. Am Rande von feucht-fröhlichen Partys kämpfen die Sternchen Runde für Runde in frivolen Spielen um den Sieg der Staffel. In dieser Kulisse ist Drama vorprogrammiert.
 |
|
22:00 - 23:14
22:00
|
Reality Shore 
|
MTV 23:15 - 00:24
Unter der Sonne Kretas erleben acht verschiedene Reality-Stars einen unvergesslichen Sommer. Am Rande von feucht-fröhlichen Partys kämpfen die Sternchen Runde für Runde in frivolen Spielen um den Sieg der Staffel. In dieser Kulisse ist Drama vorprogrammiert.
 |
|
23:15 - 00:24
23:15
|
Reality Shore 
|
SPORT1 23:00 - 00:09
Zusammenstellung lustiger Videoclips aus dem World Wide Web, die einen zentralen Reiz von uns allen bedienen: Die Schadenfreude. Die Videos zeigen manchmal Leute, die einfach nur Pech hatten, aber auch einige, die das Unheil wirklich herausgefordert hatten, weil sie einer sehr dummen Idee nachgegangen sind. Die Situationen zeigen sie im Alltag, beim Sport oder bei besonderen Feierlichkeiten - also immer dann, wenn eine Kamera dabei ist und den Augenblick festhalten kann.
 |
|
23:00 - 00:09
23:00
|
Bitte Lächeln! 
|
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
scooore Libertadores! Alle Tore
|
SPORT1+ 22:00 - 22:59
In den USA zählt Bullriding zu den beliebtesten und spannendsten Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Acht Sekunden muss sich der Cowboy auf dem Rücken des Stiers, der bis zu eine Tonne wiegen kann, halten - mit einer Hand am Seil, die andere ausgestreckt in der Luft. Die erfolgreichsten Bullrider messen sich in der Pro Bull Riding (PBR) Serie. Bis zu zehn Millionen US-Dollar werden an die Stars der Szene an Preisgeld ausgeschüttet. Die besten Bullrider qualifizieren sich zum großen PBR Saisonfinale am Jahresende.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Pro Bullriding Tour Teams 2025 
|
SPORT1+ 23:00 - 23:59
In den USA zählt Bullriding zu den beliebtesten und spannendsten Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Acht Sekunden muss sich der Cowboy auf dem Rücken des Stiers, der bis zu eine Tonne wiegen kann, halten - mit einer Hand am Seil, die andere ausgestreckt in der Luft. Die erfolgreichsten Bullrider messen sich in der Pro Bull Riding (PBR) Serie. Bis zu zehn Millionen US-Dollar werden an die Stars der Szene an Preisgeld ausgeschüttet. Die besten Bullrider qualifizieren sich zum großen PBR Saisonfinale am Jahresende.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Pro Bullriding Tour Teams 2025 
|
DF1 21:15 - 22:14
Nicht ohne Stolz nennen die Steirer ihr Land den "Bauch von Österreich". Die kulinarischen Spezialitäten der Steiermark bestehen aus weit mehr als nur Kernöl und Schilcher. So ist beispielsweise das steirische Hügelland eine der fruchtbarsten Regionen Österreichs. Große zusammenhängende Flächen fehlen hier oftmals, daher hat die Agrarindustrie kaum Fuß fassen können. Bäuerliche Kleinbetriebe, die mit viel Liebe wertvolle Spezialitäten kreieren, sind noch immer die Hauptproduzenten. Sie setzen kompromisslos auf Qualität: die besten Schinken, Käse und Schnäpse aus der Steiermark stehen für Kenner auf gleicher Höhe wie Produkte aus Italien oder Frankreich. Die buntesten Eier, der fetteste Speck, Kren, der bis zum Himmel duftet - eine kulinarische Reise, die mit einem Besuch auf dem Bauernmarkt in Graz beginnt und zu den Menschen führt, die hinter den Top-Produkten stehen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Heimatleuchten 
|
DF1 22:15 - 23:14
DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Echt 3. Liga - Die Highlights 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
An der Universität von Miami wurden der Linebacker Marlin Barnes und seine Freundin ermordet aufgefunden. Da es keine Zeugen gibt, dringen die Ermittler in die Hip-Hop-Szene ein, um das Geheimnis hinter ihrem Tod zu enthüllen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
The Real CSI: Miami 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Raneem, eine syrische Frau, wird von ihrem Ehemann Tarin belästigt und ermordet.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
My Lover, My Killer - Bis dass der Mord Euch scheidet 
|
RTL Crime 23:15 - 23:54
Eine Mutter wird vermisst, nachdem sie im Spielcasino Millionen verloren hat. Im Prozess gehen der Staatsanwalt und der Detektiv ein großes Wagnis ein, um den Mörder seiner gerechten Strafe zuzuführen.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:55 - 00:39
Diese Dokumentationsreihe berichtet von Kriminalfällen, die bereits aus der Reihe "The First 48" bekannt sind. Gezeigt wird, wie die Ermitttlungen der Polizei nach den ersten 48 Stunden weiter geführt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Prozesses. Wie und mit welchem Ergebnis wurden die Fälle vor Gericht verhandelt? Und wie gehen die Hinterbliebenen der Opfer mit dem Urteil?
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
In Spanien lässt sich Jamie von Tapas, Reiskreationen und Meeresfrüchten verführen. Er kocht ein leckeres Schweinekotelett mit Paprika und Aioli und einen "Surf and Turf"-Spieß mit Garnelen, Champignons und lokalem Schinken.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Jamie Oliver: 5 Zutaten mediterran 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Das britische Ehepaar Angel Adoree und Dick Strawbridge entschließt sich dazu, sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen: Das Paar wird ein Schloss kaufen. Um Geld zu sparen, entscheiden sich für ein prachtvolles, aber renovierungsbedürftiges Charlet im Norden Frankreichs. Diese Dokumentationsreihe begleitet das Ehepaar bei ihrem Vorhaben und hält die folgenden Jahre im Traumhaus fest.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Unser Traum vom Schloss 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:04
Das britische Ehepaar Angel Adoree und Dick Strawbridge entschließt sich dazu, sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen: Das Paar wird ein Schloss kaufen. Um Geld zu sparen, entscheiden sich für ein prachtvolles, aber renovierungsbedürftiges Charlet im Norden Frankreichs. Diese Dokumentationsreihe begleitet das Ehepaar bei ihrem Vorhaben und hält die folgenden Jahre im Traumhaus fest.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Unser Traum vom Schloss 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
In der Wildnis Idahos befindet sich ein fast vergessenes Land aus zerklüfteten Bergen, reißenden Flüssen und tiefen Canyons: die "Frank Church Wilderness". Nur eine Handvoll hartgesottener Aussteiger lebt in dem abgeschiedenen Schutzgebiet, das einst von Goldsuchern erobert wurde und in dem es keine Straßen, dafür aber schmale Muli-Pfade sowie Bären und Wölfe gibt. Die Lebensader der historischen Goldrauschregion ist der berüchtigte Salmon River, der Fluss ohne Wiederkehr. Die Doku-Serie begleitet die mutigen Männer und Frauen, die auf isolierten Ranches in den Wäldern ein entbehrungsreiches Leben führen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Wild Idaho - Die Aussteiger vom Salmon River 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Es ist Hochsommer in der Frank Church Wilderness. Die Aussteiger im Schutzgebiet haben alle Hände voll zu tun, ihre Projekte zu erfüllen. Auf der Mackay Bar Ranch, am Ufer des Salmon River, macht der Kapitän Buck Dewey seine Fracht fest - ein 20.000 Dollar teures Quad. Auch der Eselhengst Junior wird auf dem Wasserweg zu seinem nächsten Einsatzort transportiert. Eine Pferdedame wartet bereits auf ihn.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Wild Idaho - Die Aussteiger vom Salmon River 
|
Discovery Channel 23:15 - 23:59
Firmenboss Michael Manousakis will mit Julie an seiner Seite in einer Beechcraft Model 18 Richtung Osten abheben. Aber der Flieger springt nicht an. Streikt auf dem Flugplatz Mendig nur die Batterie? Und in Merseburg geht es anschließend ans Eingemachte. Flugzeuge, Feuerwehrautos, Motorräder und Ostalgie auf Rädern: In Sachsen-Anhalt wird dem Ober-"Steel Buddy" ein komplettes Museum zum Kauf angeboten. Das klingt nach einem Jahrhundert-Deal. Aber bevor der Chef von "Morlock Motors" das Scheckbuch zückt, will er die Exponate erst mal unter die Lupe nehmen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 22:10 - 23:54
Ist der Fluch des Videofilms, der jedem Betrachter den Tod bringt, gebannt? Ein halbes Jahr ist seit den traumatischen Ereignissen vergangen und Rachel Keller und ihr Sohn Aidan hegen die Hoffnung, dass sie mit dem Umzug ins beschauliche Astoria endlich Frieden finden. Doch Samara scheint keine Ruhe zu geben, denn es zirkuliert bereits eine Kopie des lebensgefährlichen Videos. Wenn sie Aidans Leben schützen will, muss Rachel alles wagen, um den Fluch zu beenden.
 |
|
22:10 - 23:54
22:10
|
Ring 2 
|
kabel eins classics 23:55 - 01:39
40 000 Dollar soll die Sekretärin Marion Crane für ihren Chef zur Bank bringen. Sie unterschlägt das Geld und flieht. Ihr Entschluss, als einziger Gast im Motel des merkwürdigen Norman Bates abzusteigen, erweist sich als verhängnisvoller Fehler.
 |
|
23:55 - 01:39
23:55
|
Psycho 
|
Motorvision 20:45 - 21:14
Martin Utberg ist in jeder Ausgabe bei einem Oldtimer-Wettbewerb dabei. Es handelt sich zumeist um Gleichmäßigkeitsrennen für historische Automobile. Die "Mille Miglia" bestreitet der Moderator zusammen mit dem früheren Formel 1-Piloten Adria Sutil in einem Mercedes Benz 300 SL. Die historische Variante der Rallye Monte Carlo nimmt er mit dem Siegerfahrzeug von 1977 in Angriff, dem Skoda 130.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Top Speed Classic 
|
Motorvision 21:15 - 21:39
Ein Traktorenbauer zeigt Ferrari, wie man richtige Sportwagen konstruiert. Warum sich Ferruccio Lamborghini entschließt, als Landmaschinenhersteller in die Sportwagenherstellung zu investieren, ist umstritten. Spielt gekränkter Stolz eine Rolle? Sicher ist: Die Kleinserienmodelle mit dem schnaubenden Stier auf dem Kühler bringen von Beginn an extreme Leistung auf die Straße.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Car History 
|
Motorvision 21:40 - 22:09
Außergewöhnliche Fahrzeuge und legendäre Erfolge im Rennsport auf der einen Seite - Schicksalsschläge und wirtschaftliche Fehlentscheidungen auf der anderen. Aber der Mythos Lancia lebt bis heute.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Car History 
|
Motorvision 22:10 - 22:34
Sie gehören zu den ältesten motorisierten Fortbewegungsmitteln: Mit Motorrad-Triebwerken bestückte Dreiräder, eine wilde Mischung aus Zweirad und Automobil. Vor über 100 Jahren begründete der Bau von Threewheelern die Sportwagen-Dynastie von Englands ältester noch bestehender Auto-Manufaktur Morgan. Wer denkt, Dreiradfahren sei eine kipplige Angelegenheit, der irrt. Morgan-Threewheeler waren stets im Motorsport erfolgreich. Classic Ride wagt sich auf unbekanntes Terrain und geht mit einem Morgan Threewheeler von 1936 auf Tour.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
Classic Ride 
|
Motorvision 22:35 - 23:04
Klassische Automobile, legendäre Rennen und Strecken und Menschen, die den Motorsport und die Autoindustrie prägten und Geschichte schrieben - sie alle stehen im Mittelpunkt dieser Sendereihe.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Car History 
|
Motorvision 23:05 - 23:59
Das Magazin präsentiert die packendsten Motorsportereignisse der letzten Jahrzehnte. Autorennen aus der Vorkriegs- und aus der Nachkriegszeit werden mit Original-Kommentaren gezeigt.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Classic Races 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Eine Gepardin kämpft um das Überleben ihrer Jungen. Sie jagt Antilopen und muss ihre Beute gegen Diebe verteidigen. Die ständige Suche nach sicheren Verstecken vor Löwen erschöpft ihre Kräfte. Die heranwachsenden männlichen Jungtiere verlassen die Mutter und bilden Gruppen für die gemeinsame Jagd auf Gnus. Durch Geschwindigkeit und soziales Verhalten sichern die Raubkatzen ihr Fortbestehen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Gepard 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Der Kampf ums Überleben und die Fortpflanzung eint alle Lebewesen auf der Erde, doch einige von ihnen hinterlassen mehr als nur Weitergabe ihrer Erbinformationen: ein Vermächtnis. In den Raubtierverbänden der afrikanischen Steppe wird das Wissen um erfolgversprechende Jagdtaktiken, Naturgefahren und den Umgang mit Nahrungskonkurrenten von Generation zu Generation weitergegeben. Für "Clans der Raubtiere" hat ein Kamerateam mehrere Raubtierverbände im kenianischen Naturschutzgebiet Masai Mara drei Jahre lang begleitet. Die Zuschauer erleben hautnah mit, was es heißt, tagtäglich ums eigene Überleben und das der Nachkommen und engsten Verwandten zu kämpfen. Im Mittelpunkt stehen die Tiere als Individuen, deren Charaktereigenschaften sich oft beträchtlich von denen anderer Artgenossen unterscheiden. Gerade diese Unterschiede der Individuen sind es, die im Zusammenspiel mit den übrigen Mitgliedern eines Familienverbands zum gemeinsamen Überleben beitragen und dafür sorgen, dass die Art sich veränderten Lebensbedingungen anpassen kann. Und solche Flexibilität ist in den einzelnen Folgen der Wildlife-Serie immer wieder gefragt - zum Beispiel dann, wenn ein junger Leopard seine Mutter verliert und auf eigene Faust Jagderfolge erzielen und neuen Familienanschluss finden muss. Brenzlig wird es auch für ein Löwenrudel, das sich nach der Abspaltung einer Gruppe von Grund auf neu organisieren muss. Nicht zuletzt sind es Dürreperioden und Krankheiten, die selbst den erfolgreichsten Jägern zusetzen und nicht selten zahlreiche Todesopfer fordern. "Clans der Raubtiere" zeigt, wie Raubtiere allen Widrigkeiten trotzen und ihr Vermächtnis über Generationen hinweg fortschreiben.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Clans der Raubtiere 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:19
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 23:59
Kurz vor Weihnachten müssen Dr. Pol und sein Team einige medizinische Rätsel lösen: Dr. Pol, aufgrund seiner Knieverletzung auf einen orthopädischen Roller angewiesen, bekommt es mit Hühnern zu tun, denen die Daunenfedern am Hintern ausgehen. Mit detektivischem Spürsinn macht der Veterinär die Ursache aus. Dr. Brenda untersucht derweil auf der Rooftop-Landing-Farm das kranke Rentier Yeti, dessen Auge sich entzündet hat. Eine antibiotische Salbe sorgt für schnelle Besserung. Charles entschließt sich, den Familienkreis um ein weiteres Mitglied zu erweitern. Er überrascht seine Frau Beth mit einem Welpen.
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Dschingis Khans Aufstieg und die Expansion des Mongolenreichs werden basierend auf einer neuen Übersetzung des Werks ʺDie Geheime Geschichte der Mongolenʺ eindrucksvoll nachgezeichnet.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen 
|
National Geographic 22:30 - 23:19
Ein silbernes, raketenartiges Flugobjekt irritierte im August 1985 vier Piloten, die von einer Flugschau kamen. 1981 fand ein Mann auf einem Feld eine Markierung, nachdem er von dort ein unbekanntes Objekte hatte abheben sehen. Und von Ende 1989 bis ins Frühjahr 1990 berichteten Tausende Menschen in Belgien, gesehen zu haben, wie sich drei als Dreieck angeordnete Lichter durch den Himmel bewegten.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
UFOs über Europa 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Basierend auf inzwischen freigegebenen Geheimakten der CIA, enthüllt die Dokumentation, was wirklich auf dem als "Area 51" bekannt gewordenen Testgelände geschah. Jenseits von Spekulationen und Hörensagen werden Fakten geliefert über das Areal, das für die Luftfahrtgeschichte von großer Bedeutung ist. Die Entwicklung wegweisender Luftfahrtprogramme wie U2, A12, SR71, HAVE BLUE, des F117 Nighthawk und des Raptor FA22 fanden hier statt. Sie stellten die Lufthoheit der USA von den Tagen des Kalten Krieges bis hin zu heutigen militärischen Auseinandersetzungen sicher.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Area 51: Die Geheimakten der CIA 
|
RTL Passion 21:40 - 22:09
Yvonne und Michi schauen gemeinsam mit Freunden ihren Auftritt bei der "Schlagerliebe live", da platzt plötzlich die Bombe. Eine kleine Unachtsamkeit von John, hat große Folgen. Julian überfällt Lilly mit einem Angebot. Wird Lilly dieses annehmen?
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:10 - 22:39
Esma hat mit der Konditorei alle Hände voll zu tun. Doch als Tobias sie um Hilfe bittet, kann sie nicht nein sagen. Das erweist sich als keine gute Idee. Ute will nach dem Eklat bei den Spendern die Wogen glätten. Dazu gehört natürlich auch Patrizia. Doch die lässt sie überheblich auflaufen. Stella sitzt die Entführung noch im System. Als die Hirschbergers das Erlebte auf ihre eigene Art verarbeiten wollen, hat sie dafür kein Verständnis.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:40 - 23:04
Gabriella möchte Nele nicht ins Förderprogramm aufnehmen, was Joana dazu veranlasst, Gabriellas Beweggründe zu hinterfragen. Diese Konfrontation führt dazu, dass Gabriella ihre Entscheidung überdenkt.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:05 - 00:29
Die ehrgeizige Führungskraft Alex überzeugt ihren Chef davon, dass sich eine malerische Ranch perfekt für Betriebsausflüge eignet. Vor Ort stößt sie jedoch auf Widerstand, denn der charmante Cowboy Josh möchte die Ranch auf keinen Fall verkaufen.
 |
|
23:05 - 00:29
23:05
|
Autumn Moon - Vom Herbst geküsst 
|
ProSieben FUN 21:10 - 21:59
1859, USA. Das Sklave Onion schließt sich der Brown-Familie an, welche gegen Sklaverei und Ungerechtigkeit kämpft. Zusammen mit der bunten Truppe zieht der junge Mann durch Kansas, um Sklaven zu befreien. Als es zum Folgenschweren Überfall auf das US-Arsenal kommt, beginnt ein Sklavenaufstand, der im Bürgerkrieg mündet.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
The Good Lord Bird 
|
ProSieben FUN 22:00 - 22:29
In der Fortsetzungsserie zum Kinohit "Tanz der Teufel" arbeitet Ash 30 Jahre später immer noch als Regal-Auffüller im Supermarkt. Die ganze Zeit hat er vermieden, Verantwortung zu übernehmen und sich dem Schicksal zu stellen. Doch nun droht eine dämonische Plage die Menschheit zu zerstören und der Mann mit der Kettensägenhand muss sich ihnen und seinen eigenen Dämonen stellen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Ash vs. Evil Dead 
|
ProSieben FUN 22:30 - 23:14
Der Computer ihres verstorbenen Dads bringt der verunsicherten Jugendlichen Maddie überraschende Hilfe. Denn der Vater hat sein Bewusstsein durch einen Gehirnscan in eine Cloud hochgeladen. Maddie hat über den alten Laptop Zugang zu dieser Uploaded Intelligence, die ihr von nun an mit guten Ratschlägen zur Seite steht. Die Schülerin bemerkt bald darauf, dass es eine eine weltweite Verschwörung dunkler Mächte gibt, die ebenfalls mit UI arbeiten.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Pantheon 
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:49
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:50 - 00:34
Die seit Jahrzehnten erfolgreiche und bereits legendäre Comedy-Show "Saturday Night Live" läuft auch im deutschen TV. Hier haben damals John Belushi, Dan Akroyd, Bill Muray und andere Stars ihren Durchbruch gefeiert. Zu den illustren Gästen von SNL zählten und zählen auch berühmte Sportler und Politiker. Der Sender zeigt die Show der NBC-Kollegen im englischsprachigen Original, zeitlich nur eine Woche versetzt. Das garantiert Aktualität.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Saturday Night Live 
|
Romance TV 21:45 - 23:14
Megan Murphay liegt im Koma und erlebt in ihrer Traumwelt ihre eigene wunderbare Familie. Als sie im Krankenhaus erwacht, realisiert sie, dass sie alleine ist. Zudem muss Megan schnell einen Job finden. Bei ihrem ersten Bewerbungsgespräch trifft sie auf John, der Ehegatte aus ihrem Koma-Traum.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Liebe nur geträumt? 
|
Romance TV 23:15 - 00:49
Im beschaulichen Wiesenried herrscht Aufregung: Nach einem Zeltbrand trampeln Zirkustiere durch die gepflegten Vorgärten! Auch auf dem Fuchsbichlerhof bekommen Sophie (Aglaia Szyszkowitz) und ihr Stallbewohner Barthl (Friedrich von Thun) ungebetenen Besuch von einem Kamel und einem Zebra. Für die hilfsbereite Pensionswirtin und engagierte Bürgermeisterin geht es - anders als für Polizei und Gemeinderat - nicht um die Schuld oder die Schadensfrage. Unbürokratisch nimmt sie den kleinen Familienzirkus, der nach einem Feuer vor dem Ruin steht, bei sich auf. Ihre Tochter Leonie (Carolin Garnier) ist begeistert! Während sich die Paris-Heimkehrerin für den Magier Adriano (Zejhun Demirov) interessiert, geht Barthl den Gästen aus dem Weg. Er verbindet mit Roma eine traumatische Kindheitserinnerung. Durch den Zirkuschef Mateo (Winfried Glatzeder), der in dem kauzigen Urbayern ein verborgenes Talent als Clown entdeckt, beginnt er seine Ressentiments aufzuarbeiten. Unterdessen muss Sophie mit den Avancen des selbstbewussten Artisten Django (Cem Aydin) den richtigen Umfang finden ...
 |
|
23:15 - 00:49
23:15
|
Zimmer mit Stall 
|
SAT.1 emotions 21:05 - 21:54
Nachdem ihr Geschäftspartner Gregor Ehrenberg spurlos verschwunden ist, muss Anwältin Isabel von Brede ihre Kanzlei auf eigene Faust weiterführen. Zum Glück wird sie von ihrer Assistentin Yasmin und der passionierten Hobbydetektivin Gudrun bei der Lösung der Fälle unterstützt. Und sie bekommt sogar noch Verstärkung: Der gegnerische Anwalt Markus Gellert ist bereit, langfristig mit Isabel zusammenzuarbeiten.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Die Kanzlei 
|
SAT.1 emotions 21:55 - 22:49
Finn und Lars ermitteln im Fall einer jungen Bloggerin. Eine gespritzte Überdosis Ketamin wurde der Frau zum Verhängnis.
 |
|
21:55 - 22:49
21:55
|
Heiter bis tödlich - Morden im Norden 
|
SAT.1 emotions 22:50 - 23:39
Scheinbar völlig betrunken gerät Tischlermeister Patrick Hilgersen in eine Verkehrskontrolle. Der Streifenpolizist Mattis Schulz bringt ihn in die Ausnüchterungszelle und informiert den Amtsarzt, der aber nur noch den Tod des Mannes feststellen kann. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass das Opfer Null-Komma-Null-Promille im Blut hatte. Hilgersen starb an einer Hirnblutung, verursacht durch einen schweren Schlag, den er schon vor seiner Verhaftung erlitten haben könnte. Schulz wird in Untersuchungshaft genommen, da er im Dienst schon einmal gewalttätig geworden ist. Kiesewetter und Englen glauben an die Unschuld ihres Kollegen. Die Kommissare ermitteln im Umfeld des Toten, der für sein Handwerk geachtet, aber wegen seines cholerischen Charakters gefürchtet war. Doch Oberstaatsanwalt Dahne wirft ihnen Befangenheit vor und droht, ihnen den Fall zu entziehen. Es bleibt den Ermittlern nur wenig Zeit, um den wahren Täter zu überführen.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Heiter bis tödlich - Morden im Norden 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:29
In einer U-Bahnstation ereignet sich eine Tragödie: Der junge Journalist Oliver Klein wird von einem Zug überrollt und stirbt. Der Bericht der Pathologin lässt Jupp Schatz aufhorchen: Klein wurde eine Niere laienhaft entfernt ...
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
SK Kölsch 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Der Westfeldzug gilt als der Blitzkrieg par excellence. In Wirklichkeit ist er auf sechs Jahre angelegt. Hitler und seine militärischen Ratgeber haben immer noch das Gespenst des Ersten Weltkrieges mit den endlosen Stellungskämpfen vor sich. Doch der geniale Plan, eine Panzerarmee durch die Ardennen zu schicken, funktioniert. Bei Sedan kommt es zu der ersten Entscheidungsschlacht.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mythos Blitzkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:29
Binnen weniger Wochen wird Frankreich besiegt und die britischen Expeditionsstreitkräfte sind vom europäischen Kontinent vertrieben. Zufall und Glück spielen eine entscheidende Rolle. Hitler lässt sich von der Propaganda als "Größter Feldherr aller Zeiten" feiern. In Wirklichkeit war er alles andere als nervenstark gewesen, hatte sich stümperhaft eingemischt und das ganze Unternehmen gefährdet.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mythos Blitzkrieg 
|
SPIEGEL Geschichte 22:30 - 23:09
Diese Dokumentatoinsserie zeigt mehr als nur die Geschichte der Kriegsproduktion. Sie präsentiert die unbekannte Seite des Zweiten Weltkriegs.
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
War Factories - Rüstung und Krieg 
|
SPIEGEL Geschichte 23:10 - 23:59
Legenden von Goldschätzen, die die Nazis in den letzten Kriegstagen in den Alpen versteckt haben sollen, halten sich bis heute. Was ist die Wahrheit hinter dem sagenhaften Schatz vom Toplitzsee? Schatzsucher haben nie aufgehört danach suchen, einige Taucher sind dabei ertrunken. Dieser Film erforscht die dunklen Intrigen, die einen malerischen Alpensee zum Hüter von Nazi-Geheimnissen verwandeln.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Das Gold der Nazi-Festung 
|
Kinowelt TV 21:55 - 23:34
Liebesprobleme wohin man schaut! Der Schriftsteller Joe Berlin lebt mal in New York, mal in Paris - und kann sich auch in Beziehungsfragen nicht festlegen. Nach der Scheidung von Steffi gelingt es ihm einfach nicht, eine neue Frau zu finden. Erneut von der Liebe enttäuscht, beschließt Joe mit seiner Tochter DJ nach Venedig zu fliegen, wo er sich in die Kunsthistorikerin Von verliebt. Glücklicherweise hat DJ ein paar erstklassige Tipps parat, mit denen Joe Vons Herz erobern kann. Und die hübsche Skylar, Tochter des neuen Lebensgefährten von Joes Ex, hat sich gerade mit Holden verlobt, während die jüngsten Töchter Laura und Lane zum ersten Mal verliebt sind, bloß dummerweise in denselben Jungen.
 |
|
21:55 - 23:34
21:55
|
Alle sagen: I Love You 
|
Kinowelt TV 23:35 - 01:19
Filmregisseurin Margherita steckt mitten in einer Midlife-Crisis. Gerade hat sie sich von Ihrem Freund getrennt, ihre Tochter Livia, geht langsam eigene Wege und der amerikanische Hauptdarsteller ihres neuen Filmes bringt mit seinen Starallüren die Dreharbeiten ins Stocken. Zu all dem kommt hinzu, dass ihre Mutter im Krankenhaus liegt und die Situation keine Hoffnung auf Genesung zulässt. Zwischen Krankenhaus und Drehorten wird ihr langsam klar, was im Leben wirklich wichtig ist: Zeit mit ihren Lieben zu verbringen und das Vermächtnis ihrer Mutter zu beherzigen.
 |
|
23:35 - 01:19
23:35
|
Mia Madre 
|
Bibel TV 21:45 - 22:14
Für Chad und David bedeutete der Sport alles - doch Schicksalsschläge brachten sie zu einer neuen Erkenntnis: Gott hält unser Leben in seiner Hand.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Erlebt TV 
|
Bibel TV 22:15 - 22:29
"Hochmut kommt vor dem Fall und "Wer anderen eine Grube gräbt..." - Wer kennt diese Redensarten nicht? Doch nur wenige wissen, dass viele Sprichwörter einen biblischen Ursprung haben. Moderator Matthias Brender spricht mit dem Dr. Christoph Rösel von der Deutschen Bibelgesellschaft über das Buch der Sprüche und was man daraus lernen kann. Auch mit dabei: Hauptpastor Christian Wegert im Interview über die Gemeinde und Missionswerk Arche in Hamburg.
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Bibel TV DIE SENDUNG 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Israel, das Land der Bibel, ist auch ein Land der Konflikte. Hierbei immer im Fokus ist die Stadt Jerusalem - und das im doppelten Wortsinn: Denn "im Fokus" zu sein bedeutet nicht nur, im Zentrum des Interesses zu stehen, sondern auch, Brennpunkt zu sein. Ob zwischen Palästinensern und Israelis oder zwischen Christen, Juden und Muslimen: Immer wieder kommt es in Jerusalem zu Auseinandersetzungen. Nirgendwo sonst sind Religion und Politik so eng miteinander verwoben wie hier. "Fokus Jerusalem" informiert mit aktuellen Beiträgen über Hintergründe, Entwicklungen und Chancen der Region.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fokus Jerusalem 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Was, wenn der Feind nur so viel Macht hat, wie Sie ihm überlassen? In dieser Sendung geht es um die Autorität, die Ihnen in Christus bereits gegeben ist - und darum, sie mutig einzusetzen. Joyce Meyer zeigt, wie Sie lernen können, sich geistlich aufzurichten und dem Teufel klar zu sagen: "Nicht mit mir!" Vielleicht ist genau jetzt der Moment, ihm deutlich entgegenzutreten: mit Wahrheit, Gebet und innerer Gewissheit.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Dankbar hält Tamara ihr neugeborenes Baby im Arm. Immer wieder hatte sie geträumt, dass ihr Kind sterben würde und schon oft hat sie erlebt, dass sich solche dunklen Vorahnungen bestätigen. Und tatsächlich dauert ihr Glück nur wenige Stunden. Danach stirbt ihre Tochter plötzlich und ohne erkennbaren Grund. Tamara fragt sich verzweifelt: Bin ich verflucht und vom Tod verfolgt? Denn sie weiß: Eigentlich hätte sie selbst auch nicht leben sollen! Wie kann sie den Kreislauf des Todes durchbrechen?
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
ERF Mensch Gott 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 23:30 - 00:19
Maggie (Karoline Schuch) hatte recht: Kai (Julius Gause) lebt! Gemeinsam verstecken sich die Geschwister in der verlassenen Waldhütte. Kais Geständnis, viele Menschen auf dem Gewissen zu haben, bringt Maggie ebenso aus der Fassung wie seine kaum vorstellbar erscheinende Erklärung. Nach einem versuchten Mordanschlag schweben beide in ständiger Gefahr.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Oderbruch (5/8) 
|