Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:10 - 22:59
Benny besuchte das Internat erst seit wenigen Monaten dank eines Sozialstipendiums. Angeblich hat er sich nie in die Klasse integrieren können. Finn und Lars hingegen ermitteln, dass der Junge von Tim gemobbt und als "Schwuchtel" beschimpft wurde. Sein Körper weist überdies deutliche Spuren einer Misshandlung auf. Hat sich Benny für die Schikanen rächen wollen? Aber was hat es mit den Drohnachrichten auf sich, die sie auf Tims Smartphone entdecken?
 |
|
22:10 - 22:59
22:10
|
Heiter bis tödlich - Morden im Norden (117) 
|
Das Erste 23:00 - 23:44
Moderation: Lea Wagner
TSG Hoffenheim - 1. FC Köln
Der 6. Spieltag
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg
2. Liga
Der 8. Spieltag
Eintracht Braunschweig - SC Paderborn 07
2. Liga
Der 8. Spieltag
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Sportschau 
|
Das Erste 23:45 - 00:34
Marie und Luis lernen sich auf einer Kostümparty kennen und verfallen einander sofort. Zwei Stunden, nachdem sie sich das erste Mal in die Augen gesehen haben, hat Marie den aufregendsten Sex ihres Lebens ...
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
naked (1/6) 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Der Künstler Maik Wuttke liegt tot in seinem Atelier. Neben ihm wurde sein Gemälde zum 35. Jubiläum der Deutschen Einheit mit roter Farbe übergossen. Ist das Bild der Grund für Wuttkes Tod?
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Die Überwältigung 
|
ZDF 22:00 - 22:44
Ein Klarinettenkonzert im Hospiz endet mit Applaus – und einem Mord. Die Hospizleiterin Alina Voss wird im Morgengrauen tot im Garten aufgefunden. Tatwaffe: ein Fentanyl-Nasenspray.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Die letzten Tage 
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
heute journal
|
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Neuschwanstein Konzerte 2025 - Die Highlights
|
RTL 23:15 - 01:04
Comedy-Star Chris Tall, der reihenwiese die Arenen in Deutschland füllt, tourt seit Januar 2018 mit seinem neuen Solo-Programm "Und jetzt ist Papa dran!" durch die Lande. Nach Mutti knöpft er sich den werten Herrn Papa vor - und das wilder, schneller, interaktiver als je zuvor! - Darf er das? Und ob! Er muss sogar! - Denn was ist krasser als eine fürsorgliche Mutter? Genau: die männliche Variante! Der Papa. Ein wundersames Wesen, vollgepackt mit wenig Taschengeld, angezogen wie Oliver Kahn und immer einen Ratschlag über Energiesparbirnen parat. Er hält "Whats Appiiie?" für eine lustige Variante von "Guten Tag!", sucht am Sonntag immer noch nach Pokemons und schickt lässig eine Sprachnachricht in 25 Teilen. Natürlich will Papa aus seinem harmlosen dicken Sohn Chris einen knackigen Olympiasieger machen, und im Sommer mit ihm angeln, während Chris von einem Matjesbrötchen bei "Nordsee" träumt. Wenn Papa den Junior beim Lagerfeuer dann über die Dinge des Lebens aufklärt, geht's los mit dem Unterschied zwischen Domina und Domino. Vielen Dank. Den Vogel schießt Papa aber in der Regel beim Kennenlernen der ersten Freundin ab: "NEIN PAPA! 'Was geht, Schwester?!' IST NICHT COOL!" Chris Tall hat das alles erlebt und lässt sein Publikum wort- und körpergewaltig daran teilhaben. Dabei ist keine Show wie die andere. Immer wieder stellt der Comedian seine eigenen Gags auf den Kopf und tritt in komischen Schlagabtausch mit seinem Publikum, um am Ende festzustellen: Verdammt, jetzt habe ich mich schon wieder selbst verarscht! Jeder findet sich in den Geschichten von Chris Tall wieder, die er authentisch und lebensnah erzählt. Denn am Ende der Show heißt es immer: Wir sind doch alle Teil einer großen, verdammt liebenswerten Familie! Sogar Papa!
 |
|
23:15 - 01:04
23:15
|
Chris Tall live! 
|
SAT.1 22:55 - 23:34
Eben noch hat Melissa Khalaj gemeinsam mit Thore Schölermann die Live-Show von "The Voice of Germany" moderiert, doch jetzt wirft sie einen Blick hinter die Kulissen der Show, redet mit den Juroren und Jurorinnen und den Gesangstalenten. So kommt der Zuschauer auch in den Genuss, die Dinge zu sehen, die es in der Live-Show nicht zu sehen gibt.
 |
|
22:55 - 23:34
22:55
|
The Voice Stories 
|
 |
|
23:35 - 01:29
23:35
|
Unsere Lieblinge
|
ProSieben 23:55 - 01:54
Im Mai 1940 haben die Deutschen die Stadt Dünkirchen in einen Hexenkessel verwandelt. Rund 400.000 Soldaten der Alliierten sind von der Wehrmacht in der Französischen Stadt eingekesselt und werden zunehmend durch Luftangriffe geschwächt. Das britische Militär setzt zu einer beispiellosen Rettungsaktion an, um die Soldaten aus ihrer aussichtslosen Situation zu befreien. Mit der tollkühnen Unterstützung von Zivilisten, welche die Hafenstadt mit ihren kleinen Booten anfahren, entsteht erstmals wieder Hoffnung.
 |
|
23:55 - 01:54
23:55
|
Dunkirk 
|
RTL2 21:50 - 23:54
Für die abgehalfterten Schauspieler einer früher erfolgreichen TV-Raumschiff-Reihe wird es plötzlich ernst. Sie bekommen Besuch von echten Außerirdischen, die ihre Hilfe brauchen und die Schauspieler ebenfalls für Aliens halten. Bevor das Missverständnis geklärt werden kann, startet die gemischte Crew schon Richtung Weltall. Dort geht es allerdings anders zu als in der Filmkulisse...
 |
|
21:50 - 23:54
21:50
|
Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall 
|
RTL2 23:55 - 01:59
Arthur Dent wartet gerade vergeblich auf den Anruf seiner Traumfrau, als Bulldozer sein Haus planieren wollen. Die nächste Überraschung liefert sein bester Freund Ford, der ihm eröffnet, dass er ein Alien ist und sie sofort vor dem Angriff durch vogonische Raumschiffe fliehen müssen. Noch im Bademantel beginnt Arthur sein Abenteuer im All.
 |
|
23:55 - 01:59
23:55
|
Per Anhalter durch die Galaxis 
|
VOX 22:15 - 23:59
Der osmanische Eroberer Sultan Mehmed bedroht die Heimat des Adligen Vlad Tepes. Der Bedrängte sieht nur einen radikalen Ausweg: Um seine Gattin Mirena, seinen Sohn und sein Volk zu schützen, opfert er seine Seele und wird zum ersten Vampir. Als Dracula kämpft er fortan um die Freiheit des transsilvanischen Reiches. Doch die neugewonnene Stärke hat ihren Preis. Als Toter unter den Lebendigen muss der Fürst von nun an seinen Blutdurst an den Kehlen der Menschen stillen. (SV1)
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Dracula Untold 
|
kabel eins 22:20 - 00:44
Die schöne Superagentin Deirdre soll im Auftrag von IRA-Mann Seamus einen Dokumentenkoffer stehlen. Dafür stellt sie ein Team von Ex-Geheimdienstlern und anderen Spezialisten zusammen. An der französischen Mittelmeerküste kommen sie ihrem Ziel schnell näher, doch dann explodiert ein Zündsatz und die Beute ist weg. Lauert ein Verräter in ihren eigenen Reihen?
 |
|
22:20 - 00:44
22:20
|
Ronin 
|
Tele 5 22:00 - 23:54
Sechster und finaler Teil der "Lake Placid"-Reihe: Eine Gruppe junger Aktivisten nimmt an einem Wettbewerb teil, bei dem ganz bestimmte Orte aufgesucht und markiert werden müssen. Wer zuerst eine geheime Insel in einem verseuchten See aufspürt, gewinnt ein hohes Preisgeld eines privaten Spenders. Das zumindest behauptet Dane, ein Bekannter von Sam. Die Freunde nehmen die Herausforderung an und wagen sich ins Abenteuer, das weit gefährlicher ist als sie ahnen.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
Lake Placid: Legacy 
|
Tele 5 23:55 - 01:39
Der 14-jährige Lucas arbeitet als Drogenkurier für eine mächtige Gang. Er will um jeden Preis verhindern, dass die Gang auch seinen zehnjährigen Bruder rekrutiert, und versucht, mit ihm gemeinsam zu entkommen. Auf ihrer Flucht lernen sie Daniel kennen, einen schmerzmittelabhängigen Kriegsveteranen, der unter PTBS leidet. Daniel hilft den Brüdern, sich gegen die gewissenlose Gang zu verteidigen.
 |
|
23:55 - 01:39
23:55
|
We Die Young 
|
Arte 21:45 - 22:34
Désirée Nosbusch ist ein vielseitiges Ausnahmetalent: Sie ist Schauspielerin, Produzentin, Moderatorin und Regisseurin. Ihre Karriere begann mit 12 im Radio, ihre erste Hauptrolle spielte sie mit 16, und mit 19 Jahren führte sie in fünf Sprachen durch den Eurovision Song Contest. Sie moderierte Shows und spielte in über 30 Filmen mit. 2018 brillierte die Luxemburgerin in der Serie „Bad Banks“. Die Dokumentation begleitet Désirée Nosbusch bei Dreharbeiten und privat. Sie thematisiert auch das dunkle Kapitel, als Nosbusch als Jugendliche von einem älteren Mann missbraucht wurde und sich aus der Lage selbst befreite.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen 
|
Arte 22:35 - 23:54
Googoosh, Irans bekannteste Sängerin und Schauspielerin, ist seit über 50 Jahren eine Ikone der iranischen Popkultur. Nach großen Erfolgen als Sängerin und Schauspielerin änderte die islamische Revolution alles für sie: Mehr als 20 Jahre stand der Superstar unter Hausarrest. Kein Gesang, keine Auftritte mehr. Erst im Jahr 2000 gelangen ihr die Ausreise und ein phänomenales Comeback auf den Bühnen dieser Welt. Der Dokumentarfilm erzählt vom bewegten Leben Googooshs - eine Hommage an eine der bedeutendsten Künstlerinnen der iranischen Popkultur und an eine Ikone für die Freiheitsbestrebungen der Menschen im Iran.
 |
|
22:35 - 23:54
22:35
|
Googoosh, Made of Fire 
|
Arte 23:55 - 00:54
Sie ist eine der größten Legenden des französischen Chansons. Als 16-Jährige sang sie auf den Straßen, den Hinterhöfen und in den Kneipen von Paris. Dort wurde sie von dem Kabarettbesitzer Louis Leplée entdeckt: Edith Piaf, mit bürgerlichem Namen Edith Giovanna Gassion. Für ihre melancholischen Lieder bei ihren ersten Auftritten spendete ihr das Pariser Publikum frenetischen Beifall, und die Zeitungen feierten die kleine, zerbrechliche Person als „Spatz von Paris“. Aus dem Straßenkind wurde der Star Edith Piaf. Der Film erzählt anhand von Archivdokumenten und Auszügen aus ihren Liedern ihre Lebensgeschichte.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Piaf: Ohne Liebe ist man nichts 
|
3sat 21:45 - 23:14
DDR 1988: Die Morde an zwei Frauen im Harz scheinen aufgeklärt. Doch obschon der Fall offiziell geschlossen wird, bleiben Zweifel bei West-Ermittlerin Nadja. Ein weiterer Mord an einer jungen Frau gibt ihr recht: Der Serienmörder läuft noch frei herum. Hauptmann Wieditz holt Nadja zurück in den Osten. Mit Karl Albers beginnt ein Rennen gegen die Zeit, denn der Täter wird wieder zuschlagen.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod 
|
3sat 23:15 - 00:39
Ein besonderer Auftrag führt den gefragten Geophysiker Dr. Leonard Gehra (Matthias Koeberlin) in seinen Geburtsort Buchenrode im Harz. Obwohl dort noch immer seine Mutter (Gudrun Landgrebe) lebt, war er seit langem nicht mehr in der Bergbauregion an der früheren deutsch-deutschen Grenze. Nun soll Leonard dabei helfen, die unrentable Mine von Friedrich Türnitz (Götz George) zu retten. Der poltrige, von seinen Männern geachtete, aber auch gefürchtete Chef hält wenig von der Idee seiner Mitarbeiterin Kathrin (Catherine Bode), mit Leonards High-Tech-Roboter in stillgelegten Schächten nach Silber zu suchen. Vor allem möchte er nicht, dass jemand in einen seit Jahrzehnten gesperrten Stollen unter dem Hohberg eindringt. Mit gemischten Gefühlen macht sich Leonard an die Arbeit, denn genau dort kam zu DDR-Zeiten sein Vater ums Leben. Als er merkt, dass an der damaligen Geschichte etwas nicht stimmt, will Leonard unbedingt die Wahrheit herausfinden. Den Schlüssel dazu vermutet er bei Türnitz und dessen Mutter. Bei seiner Suche stehen ihm einige ebenso überraschende wie schmerzhafte Entdeckungen bevor.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Böse Wetter 
|
Super RTL 22:30 - 00:34
Marcus ist zwölf, hat eine depressive Hippiemutter und sieht ziemlich uncool aus. Als er nach einem Selbstmordversuch seiner Mum den Womanizer und überzeugten Single Will kennen lernt, ernennt er ihn zu seinem Vorbild. Der Enddreißiger fühlt sich von dem Jungen in seinem Tagesablauf gestört. Dann merkt er langsam, wie sinnfrei sein Leben eigentlich ist.
 |
|
22:30 - 00:34
22:30
|
About a Boy 
|
WDR 21:00 - 21:44
Zur Abwechslung setzt nicht irgendein Gewalttäter, sondern Tierarzt Kauth Sophie die Pistole auf die Brust: Er will aus ihrer Affäre eine handfeste Beziehung machen, ja, sogar mit ihr zusammenziehen.
Bevor Sophie sich entscheidet, löst sie erst einmal das Rätsel um den schwer verletzten Elektriker Poppelrath, der mit einer unerklärlichen Kopfverletzung und einem Herzinfarkt im Garten der Hausfrau Kafka liegt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mord mit Aussicht (10) 
|
WDR 21:45 - 01:04
Moderator Kai Pflaume präsentiert mit 75 Gästen, u. a. Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Ingo Zamperoni, Iris Berben, Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Alexander Bommes, Dieter Hallervorden und Jürgen von der Lippe, die größten TV-Momente aus einem Dreivierteljahrhundert ARD-Geschichte. Von "tagesschau" bis „Tatort“, von Comedy bis zu Showklassikern: Die Zuschauerinnen und Zuschauer hatten online die Wahl. Das Geheimnis, wer gewonnen hat, wird in der Show gelüftet. Musikalisch wird die Show von der NDR Bigband begleitet.
 |
|
21:45 - 01:04
21:45
|
75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Gäste:
* Kaya Yanar, Comedian
* Malte Zierden, Tierschützer
* Daniel Schmidt, Autor und Kiez-Wirt
* Beatrice Egli, Sängerin
* Melika Foroutan und Edin Hasanovic, Schauspieler*in
* Ingo Zamperoni, Journalist und Moderator
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:49
Hinter dem beliebten Ausflugslokal Bergblick wird morgens eine ältere Dame in einem eleganten Kostüm von der Kellnerin tot aufgefunden. Eine Wunde an der Schläfe, ein Hämatom am Handgelenk. Beissl (Andreas Giebel) erkennt die Tote als hilfreiche Rathausangestellte Alma Reger, Mutter des Lehrers Florian Reger. Die Kellnerin erinnert sich, dass die Tote mehrfach mit einem "jüngeren" Mann zu Gast war. Am Tag zuvor war für 17.00 Uhr ein Tisch auf den Namen Reger bestellt.
Der vorläufige Todeszeitpunkt wird von der Pathologin auf Mitternacht festgelegt, die Todesursache ist jedoch zunächst noch unklar. Eine zerrissene Perlenkette und eine Handtasche werden im Gelände gefunden.
Die Kommissare beginnen bei den nächsten Angehörigen zu ermitteln, jedoch lebte Alma Reger nach einer Erbschaft bereits seit Jahren in einer edlen Seniorenresidenz. Dort entpuppt sich ein rumänischer Pfleger als ihr Freund.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Watzmann ermittelt (14) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:50 - 22:04
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:50 - 22:04
21:50
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:05 - 22:49
Kabarettist Martin Frank und Schauspiellegende Michaela May sprechen über deren ehrenamtliches Engagement, spielen einen Sketch auf der Bühne, der von einer KI geschrieben wurde und inszenieren die Arie "Nessun Dorma" auf eine noch nie dagewesene Art.
Diese Woche begrüßt Kabarettist Martin Frank die Schauspiellegende Michaela May. Gemeinsam blicken sie zurück auf ihre beeindruckende Karriere und das langjährige wohltätige Engagement der Münchnerin. Zusammen haben Martin Frank und Michaela May drei Senioren und Seniorinnen einen unvergesslichen Tag voller Unterhaltung, Lachen und Überraschungen bereitet. Im Studio spielen die beiden live einen Sketch auf der Bühne, der spontan von einer KI geschrieben wurde. Außerdem besucht Martin Frank die Betreiberin eines Sengzelten-Standes und hilft tatkräftig dabei, eine neue Arbeitskraft für sie zu finden.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Frank am Freitag 
|
Bayerisches Fernsehen 22:50 - 00:49
Spielfilm USA 1991
Der abgehalfterte Rockstar Johnny Boz (Bill Cable) wird in seiner Villa ermordet aufgefunden. Das Opfer wurde während des Liebespiels ans Bett gefesselt, die Tatwaffe: ein Eispickel. Detective Nick Curran (Michael Douglas), ein notorisch übel gelaunter Cop, der seine besten Tage hinter sich hat, soll den Fall aufklären. Seit Nick im Einsatz zwei unschuldige Passanten erschoss, kämpft er mit dem Alkohol und muss sich die Diensttauglichkeit regelmäßig von der Polizeipsychologin Dr. Beth Garner (Jeanne Tripplehorn) bescheinigen lassen, mit der er auch eine Affäre hat. Der Mordfall gibt dem abgebrühten Polizisten Rätsel auf: Die Spur führt direkt zu der attraktiven und reichen Krimischriftstellerin Catherine Tramell (Sharon Stone), die mit Johnny Boz eine Gelegenheitsbeziehung führte. Kurioserweise findet sich in einem ihrer Romane eine detailgenaue Beschreibung des Mordes an Johnny Boz.
Mit Michael Douglas, Sharon Stone, George Dzundza, Jeanne Tripplehorn, Denis Arndt u.a. | Buch: Joe Eszterhas | Regie: Paul Verhoeven
 |
|
22:50 - 00:49
22:50
|
Basic Instinct 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Gäste:
* Kaya Yanar, Comedian
* Malte Zierden, Tierschützer
* Daniel Schmidt, Autor und Kiez-Wirt
* Beatrice Egli, Sängerin
* Melika Foroutan und Edin Hasanovic, Schauspieler*in
* Ingo Zamperoni, Journalist und Moderator
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 23:59
Die Gäste:
* Henry Maske, Boxlegende
* Ines Pfau, Heldrunger Zwiebelproduzentin
* Wiebke Binder, Nachrichtenmoderatorin
* Cornelia Gröschel, Schauspielerin
* Frank Thelen, Unternehmer und Investor "Die Höhle der Löwen"
* Christoph Letkowski, Schauspieler und Sänger
* Ute Freudenberg, Schlagersängerin
Die Prominenten-Talkshow "Riverboat" bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Riverboat 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Zwickau in Sachsen war die Heimat des Trabanten, des „Trabbi“, dort wurde er vom VEB Sachsenring seit 1958 gebaut. Der Film „Genosse Trabant“ entstand im Auftrag des NDR – in Zusammenarbeit mit der DEFA, dem volkseigenen Filmunternehmen der DDR. Wie ist die Stimmung zum Jahreswechsel 1989/90 unter den Arbeiterinnen und Arbeitern VEB Sachsenring? Wer bleibt, wer geht in den Westen? Was soll nun passieren? Alle sind sich einig, dass es so, wie es war, nicht weitergehen kann, nicht weitergehen darf.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
alpha-retro: Genosse Trabant (1990) 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Berlin-Gropiusstadt. Hier hatten die Republikaner vor gar nicht so langer Zeit ihren höchsten Stimmenanteil. Hier kommen viele Probleme der Großstadt und der Massengesellschaft zusammen. Ein Blick hinter die genormte Fassade eines Hochhauses zeigt den Alltag der Familie Rode
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
alpha-retro: Zuhause in der Gropiusstadt (1990) 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:09
Der Film von 1990 ist ein Streifzug durch das Berliner Nachtleben in West- und Ostberlin. Man strömte ungehindert von der einen Stadtseite zur anderen und amüsierte sich. Die Amüsieravantgarde tat dies mit Musik von Yma Sumac, der Anden-Primadonna, und in einem Varieté trat die Nachwuchskünstlerin Meret Becker auf. Brigitte Mira sang zum ersten Mal nach 40 Jahren wieder in der „Möwe“ und ebenfalls in Ostberlin im „Haus der jungen Talente“ der FDJ gab es ein erstes Gesamtberliner Schwulenfest.
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
alpha-retro: Berliner Nachtschwärmer - in Ost und West (1990) 
|
ARD-alpha 23:10 - 00:04
1994 treten The Smashing Pumpkins in der Münchner Alabamahalle auf – mit im Gepäck: ihr gefeiertes Album Siamese Dream. Das US-Quartett um Billy Corgan bringt Songs wie „Today“, „Cherub Rock“ und „Disarm“ auf die Bühne und entfesselt den unverwechselbaren Sound der 90er: massive Gitarrenwände treffen auf melancholische Melodien, psychedelische Zwischentöne und Corgans markant-nasale Stimme. Ein Konzert, das den internationalen Durchbruch der Band aus Chicago eindrucksvoll dokumentiert.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Back on Stage: The Smashing Pumpkins 
|
München TV 21:00 - 21:19
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:20 - 23:59
Tag 14 von 16!Die Wiesn im Endspurt - entsprechend auch unsere #WirSindWiesn Sendung! Doch keine Sorge - jetzt warten nochmal richtige Highlights auf Sie! Heute oder morgen fällt die Entscheidung in "Preuhs vs. Wiesn"; Schauspieler der "Schule der magischen Tiere" sind zu Gast und Barry Werkmeister hat ein letztes "Zeit zu zweit"-Spezial!Moderationsteam: Corinna Binzer & Alexander Onken // Bräurosl: Elian PreuhsGäste: u.a. Luis Vorbach & Tomomi Themann
 |
|
21:20 - 23:59
21:20
|
#WirSindWiesn 
|
SWR 21:15 - 22:44
Robert Lembke war ein Mensch, der Außergewöhnliches über sein Leben zu berichten gehabt hätte. Doch der beliebte Quizmaster, Journalist und TV-Manager sprach nicht über seine bewegte Vergangenheit. Der Film folgt den Spuren seiner ungewöhnlichen Biografie und fragt nach den Gründen für Lembkes Schweigen.
 |
|
21:15 - 22:44
21:15
|
Robert Lembke - Wer bin ich? 
|
SWR 22:45 - 22:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Nachtcafé
|
ZDFneo 21:55 - 00:09
Washington, D.C., 2054: Verbrechen lassen sich verhindern, bevor sie geschehen: Das umstrittene Department für Pre-Crime wird von dem Vorzeigepolizisten John Aderten geleitet. Als auf den Bildschirmen erscheint, dass er selber einen Mord begehen wird, wird er vom Jäger zum Gejagten. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Anderton in einen rasanten Strudel der Verfolgung und zweifelt immer mehr an seinem eigenen System.
 |
|
21:55 - 00:09
21:55
|
Minority Report 
|
sixx 21:20 - 22:24
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen und um an ihnen wahre Wunder zu bewirken. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen selbst sollten damit natürlich auch glücklich sein...
 |
|
21:20 - 22:24
21:20
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
sixx 22:25 - 23:29
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen und um an ihnen wahre Wunder zu bewirken. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen selbst sollten damit natürlich auch glücklich sein...
 |
|
22:25 - 23:29
22:25
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
sixx 23:30 - 23:54
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Verpfuscht: Die unglaublichsten Patienten 
|
sixx 23:55 - 00:19
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Verpfuscht: Die unglaublichsten Prominenten-Patienten 
|
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Inside Detective Conan - Die Entstehung einer Legende
|
ProSieben MAXX 23:20 - 23:44
TV-Manga über den jungen Oberschüler Shinichi Kudo, der durch die Verabreichung eines Nervengifts, das ihn töten soll, um zehn Jahre verjüngt wird. Als der kleine Hobbydetektiv seine Sandkastenfreundin Ran Mori wieder trifft, deren Vater ebenfalls Detektiv ist, schließt er sich ihnen an. Gemeinsam versuchen sie zu ergründen, wer ihm das Gift verabreicht hat.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Detektiv Conan 
|
ProSieben MAXX 23:45 - 00:14
TV-Manga über den jungen Oberschüler Shinichi Kudo, der durch die Verabreichung eines Nervengifts, das ihn töten soll, um zehn Jahre verjüngt wird. Als der kleine Hobbydetektiv seine Sandkastenfreundin Ran Mori wieder trifft, deren Vater ebenfalls Detektiv ist, schließt er sich ihnen an. Gemeinsam versuchen sie zu ergründen, wer ihm das Gift verabreicht hat.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Detektiv Conan 
|
RTL Nitro 22:15 - 01:04
Die Urangst von einem Hai attackiert und in Stücke gerissen zu werden, ist tief in unserer Psyche verankert. Lässt sich diese Horrorvision noch steigern? Oh jaaa! Stellt euch vor, ein Zombiehai, dessen Biss alles zombiefiziert was Puls hat, würde euch in Stücke reißen und ihr würdet als Untote zurückkehren! Gut, wie man als Hai-Hack wieder zum vollintakten Zombie werden soll, ist unklar, aber nicht unser Problem. Good luck, Misty Talley!
 |
|
22:15 - 01:04
22:15
|
SchleFaZ - Die schlechtesten Filme aller Zeiten 
|
Eurosport 1 21:30 - 22:04
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren. Aus Lenzerheide.
 |
|
21:30 - 22:04
21:30
|
Mountainbike: Weltcup Lenzerheide 
|
Eurosport 1 22:05 - 22:49
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren. Aus Lake Placid.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Mountainbike: Weltcup Lake Placid 
|
Eurosport 1 22:50 - 23:44
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren. Aus Lake Placid.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
Mountainbike: Weltcup Lake Placid 
|
Eurosport 1 23:45 - 00:29
Im Vorjahr bezwang Tobias Lund Andresen die Bergetappe vor dem Italiener Edoardo Zambanini und dem Norweger Odd Christian Eiking.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Radsport: Cro Race 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Leichtathletik: Weltmeisterschaften Tokio
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Übertragung der English Open im Snooker aus dem Brentwood Centre in Brentwood, am Nordoststrand von London, bei dem 128 Spieler an den Start gehen. Das Turnier gehört neben den Northern Ireland Open, Scottish Open und Welsh Open zur Home Nations Series im Snooker. Sollte es einem Spieler gelingen, alle diese vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, erhält er einen Extrabonus in Höhe von einer Mio. Pfund. Für den Sieg hier erhält der Sieger einen Scheck über 100.000 Pfund.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Snooker: English Open 
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Unter der Leitung der erfahrenen Kriminalhauptkommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband ermittelt hier ein Team von echten Beamtinnen und Beamten. Die beiden alten Hasen werden von jüngeren Kollegen und Kolleginnen unterstützt: Ein dramatischer Entführungsfall stellt Alexandra Rietz und Philipp Stehler vor eine schwierige Aufgabe. Die neunjährige Lola wurde verschleppt und bisher gibt es keinen konkreten Hinweis. Da meldet sich ein alter Bekannter der Kommissarin...
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:44
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:45 - 22:39
Ein Autofahrer überfährt offenbar mutwillig eine Katze. Schnell sind sich die Nachbarn einig, dass ein Mann dahinter steckt, der für seinen Katzenhass bekannt ist. / Eine Taxifahrerin hat einen Fahrgast, der sich plötzlich an einer offenbar stark alkoholisierten Frau vergreift. Als sie dazwischen geht, flippt der Fahrgast aus...
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:39
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
22:40 - 23:39
22:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:04
Die Kriminalbeamten sind einer Bande von Drogendealern auf der Spur. Michael Naseband ist bereits als verdeckter Ermittler innerhalb der Gang tätig. Bei einem großen Drogendeal wollen die Kommissare die Bande hochnehmen. Doch dann geht alles schief, als plötzlich bewaffnete Männer auftauchen und das Feuer eröffnen...
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
K 11 - Kommissare im Einsatz 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Die Köchin Viktoria Fahringer begibt sich auf eine Reise durch ihre Heimat, um die Philosophie guter Zutaten und die Kunst des Kochens zu erkunden. Im Lauf der Jahreszeiten präsentiert sie sowohl traditionelle als auch neu interpretierte Gerichte - vom klassischen Kiachl bis zum Knollensellerie mit Birne. Viktoria reflektiert, trifft engagierte Produzenten und stellt die Frage: Wie verändert sich Genuss, wenn wir bewusster hinschauen?
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Meine Tiroler Welt - Eine kulinarische Reise mit Viktoria Fahringer 
|
ServusTV 22:15 - 23:29
Das Gesprächsformat ist ein Forum für die Diskussion populärer Themen aus den Bereichen Kultur und Gesellschaft.
 |
|
22:15 - 23:29
22:15
|
Talk im Hangar-7 
|
ServusTV 23:30 - 00:29
Monika Gruber trifft auf ein außergewöhnliches Paar in Österreichs Spitzengastronomie: Andreas und Christl Döllerer. Ihre Leidenschaft gilt dem guten Geschmack. Im Salzburger Golling gehört Andreas Döllerer zu den besten Köchen des Landes. Der Erfinder der "Alpine Cuisine" erzählt, wie ihn ein schlechter Steinbutt auf den Weg der Regionalität brachte. Und Christl Döllerer weiß, wie sich Hauben-Lokal und Wirtshaus-Küche gegenseitig inspirieren können.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
Die Gruaberin 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Der größte und mächtigste aller Löwen hat ein Problem mit seinen Hinterbeinen. Sie sind an den Innenseiten der Schenkel aufgescheuert. Tierarzt Doktor Kallie betäubt ihn mit einem Pfeil. Der König der Löwen verliert live den Boden unter den Füßen. Währenddessen werden die handaufgezogenen Weißrückengeier Asem und Stinky trainiert, und ihre Kondition überprüft. Asem und Stinky werden vielfach geliebt, wegen ihres scharfen Schnabels aber auch gefürchtet. Lea aus Baden-Württemberg lernt, mit ihnen umzugehen und sie schafft es, ihre Ängste zu besiegen.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Prominente Mitbürger stellen Reiseziele vor, die ihnen besonders am Herzen liegen. Sie zeigen die schönsten Plätze zum Besichtigen, Schlemmen oder Entspannen und erklären, warum sie gerade dieses Reisziel besonders gern ansteuern. So kann man beispielsweise mit Johann Lafer durch Hongkong schlendern, mit Eva Habermann Las Vegas besuchen oder mit Richy Müller in die Antarktis reisen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
ANIXE auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:24
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
20:50 - 21:24
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:25 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:44
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:10 - 22:44
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
American Dad! 
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:58
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 23:59 - 00:22
Der elfjährige Malcolm gehört mit einem IQ von 165 zu den Hochbegabten. Schade nur, dass die anderen Genies in seiner Klasse solche Langweiler sind. Dazu kommt noch das chaotische Familienleben mit seinem verrückten Eltern Hal und Lois und den Streichen mit seinen drei Brüdern Reese, Francis und Dewey, mit denen er seine Eltern oft aus der Fassung bringt.
 |
|
23:59 - 00:22
23:59
|
Malcolm mittendrin 
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Ritter, Gallo und Violet sollen ein Event für die Verleihung der Tapferkeitsmedaille von Mouch vorbereiten, bei dem die Abstandsregeln eingehalten werden können. Doch sie haben nicht mit den hochfliegenden Plänen von Mouchs Frau gerechnet. Da es keine offenen Stellen auf der 51 gibt, bittet Chief Boden Severide und Casey sich umzuhören, wo sich für Kidd eine zukünftige Stelle finden liesse. Severide ist allerdings mit seinen Gedanken ganz woanders. Cruz und seine schwangere Frau suchen eine neue Wohnung, bloss die höheren Kosten bereiten ihnen noch etwas Bauchschmerzen. Doch dann rettet er einen Privatpiloten und dieser macht ihm einen unglaublichen Vorschlag.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Casey wartet auf eine Reaktion von Brett, der er ihre Liebe gestanden hat. Die Anspannung zwischen den beiden hat auch Auswirkungen auf ihre Arbeit. Severide verkündet derweil in der Feuerwache seine Verlobung mit Kidd. Und Chief Boden wird angefragt, ob er als Deputy District Chief arbeiten möchte. Während alle im neuen Innenhof des Molly's ihr wohlverdientes Feierabendbier geniessen und Pläne schmieden, kommen sich Casey und Brett endlich näher. Kurz darauf präsentiert Cap zum Erstaunen aller seine attraktive neue Freundin. Doch das Glück in der 51 scheint nur von kurzer Dauer, denn am nächsten Tag gerät die Rüstgruppe bei einem Taucheinsatz in eine Situation, die ausweglos scheint.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
In einer Tierfutterfabrik bricht ein Feuer aus, eine Frau erleidet starke Verbrennungen und auf den Jacken der Einsatzkräfte bleiben Spuren von Verätzungen zurück. Casey und Severide versuchen daraufhin, der Brandursache auf den Grund zu gehen und landen bei einer Bio-Gärtnerei. Kidd muss endlich die Prüfungen zum Lieutenant absolvieren, auf die sie sich seit Monaten vorbereitet hat. Doch Severide ist fast noch nervöser als sie, aber dafür hat er auch einen triftigen Grund. Gallo und Ritter haben die Organisation des jährlichen Flohmarkts übernommen und alle sind etwas angespannt, denn 2017 ging so einiges schief. Währenddessen terrorisiert Bretts Katze die Wache.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:39
Ritter, Gallo und Violet sollen ein Event für die Verleihung der Tapferkeitsmedaille von Mouch vorbereiten, bei dem die Abstandsregeln eingehalten werden können. Doch sie haben nicht mit den hochfliegenden Plänen von Mouchs Frau gerechnet. Da es keine offenen Stellen auf der 51 gibt, bittet Chief Boden Severide und Casey sich umzuhören, wo sich für Kidd eine zukünftige Stelle finden liesse. Severide ist allerdings mit seinen Gedanken ganz woanders. Cruz und seine schwangere Frau suchen eine neue Wohnung, bloss die höheren Kosten bereiten ihnen noch etwas Bauchschmerzen. Doch dann rettet er einen Privatpiloten und dieser macht ihm einen unglaublichen Vorschlag.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
WELT Zeitreise von Stefan Aust (08)
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
WELT Zeitreise von Stefan Aust (09)
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die Bundespolizei
|
Disney Channel 22:20 - 01:09
Kapitän Jack Sparrow macht mit seinem Piratenschiff die Gewässer der Karibik unsicher, doch nachdem es eine Meuterei auf der Flying Dutchman gab, steht Sparrow ohne Mannschaft da und muss um sein Schiff kämpfen. Er gewinnt den abenteuerlustigen Will Turner als Mitstreiter. Der Piratenkapitän soll dem verliebten Will im Gegenzug helfen, seine Traumfrau aus den Händen des bösen Barbarossa zu befreien. Der Freibeuter will Elizabeth opfern, um den Fluch zu bannen, der seine Männer zu Untoten macht.
 |
|
22:20 - 01:09
22:20
|
Fluch der Karibik 
|
 |
|
20:45 - 21:29
20:45
|
Anarchie im Osten - Die letzten Monate der DDR
|
Phoenix 21:30 - 22:14
Die Wirren der Wende und ihre Schatten: In den Einheitsjahren nutzen Betrüger unklare Strukturen und Lücken im System aus. "ZDF-History" zeigt spektakuläre Fälle von "Vereinigungskriminalität". Glücksritter aus dem Westen, altgediente Träger des sterbendes Staates DDR oder zwielichtige Investoren aus dem Ausland: Die Wiedervereinigung ist ein Eldorado für Betrüger aller Art. Der Schaden für die Staatskassen liegt im zweistelligen Milliardenbereich. Fehlende Koordination, Kompetenzgerangel, Grabenkämpfe und mangelnde Transparenz machen die Aufklärung schwer und öffnen gleichzeitig weiteren Betrügern Tür und Tor. Sie nutzen geschickt die Gunst der Stunde, um schnell zu sehr viel Geld zu kommen. Darunter auch die niederländische Firma Jan Zwagerman International. Sie kauft im Juli 1991 die "BBB": die "Bagger-, Bugsier- und Bergungsreederei" mit Sitz in Rostock. Es ist Europas größte Spezialreederei, mit 2500 Arbeitsplätzen ein Jobgarant für die Region. Den angesetzten Kaufpreis handeln die niederländischen Käufer von drei auf 1,5 Millionen D-Mark runter. Statt zu investieren, schlachten sie die BBB konsequent aus. Mehr als 40 Millionen Subventionsgelder fließen in die eigenen Taschen statt in den Betrieb. Das Ergebnis: die Zwangsvollstreckung und eine spektakuläre Verhaftung der Drahtzieher auf der Autobahn. "ZDF-History" erzählt, wie Wirtschaftskriminelle die Wirren der Wende nutzten, um sich an großzügigen Subventionen oder an ehemaligem Staatseigentum der DDR zu bereichern. Darunter auch der Käufer des DDR-Betriebes Wärmeanlagenbau (WBB), Michael Rottmann, Bauunternehmer Jürgen Schneider oder die Drahtzieherin eines der größten Wirtschaftsthriller um das millionenschwere Vermächtnis der SED, Rudolfine Steindling - genannt "rote Fini".
 |
|
21:30 - 22:14
21:30
|
Abzocke im Osten 
|
Phoenix 22:15 - 23:54
"Die Unbeugsamen" erzählt die Geschichte der Frauen der Bonner Republik, die Politik nicht allein den Männern überlassen wollten und mutig und selbstbewusst gegen Vorurteile ankämpften. Der Dokumentarfilmer Torsten Körner zeigt durch Interviews und eindrucksvolles Archivmaterial namhafter Politikerinnen die Geschichte des bundesdeutschen Parlamentarismus konsequent aus ihrer Perspektive und macht so deutlich, wie viel sie verändert haben. In zwölf Kapiteln, die ausschnitthaft Etappen der Nachkriegsgeschichte in Erinnerung rufen und teils um Persönlichkeiten, teils um markante Parlamentsdebatten kreisen, wird nachvollziehbar, dass Frauen sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals wie Roswitha Verhülsdonk (CDU), Rita Süssmuth (CDU), Helga Schuchardt (FDP), Renate Schmidt (SPD), Ursula Männle (CSU), Ingrid Matthäus-Maier (FDP/SPD), Christa Nickels (Die Grünen) und andere mehr kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Historische Aufnahmen zeigen außerdem politische Vorreiterinnen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen). Verflochten mit prägnanten und eindrucksvollen Funden aus dem Archiv ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner ("Angela Merkel - Die Unerwartete") eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 1950er-Jahren bis in die Zeit nach der Wiedervereinigung geglückt. Er beendet seinen Film mit dem Aufstieg Angela Merkels. Entstanden ist ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur nach wie vor aktuellen Gleichstellungsdiskussion leistet.
 |
|
22:15 - 23:54
22:15
|
Die Unbeugsamen 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Dokumentation
|
DMAX 21:15 - 22:14
Andreas ist in Kanada unterwegs und inspiziert potenzielle Abbaugebiete. Er interessiert sich ganz besonders für den Tagebau und spielt mit dem Gedanken, es einmal damit zu versuchen. Sein Kumpel Mat ist zusammen mit seinem Bruder Rhien indessen damit beschäftigt, das Erdreich nach dem wertvollen Edelmetall zu durchforsten. Doch dann unterbricht jäh ein Notruf die Arbeit der beiden...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Goldrausch in Australien 
|
DMAX 22:15 - 23:14
Im australischen Outback hilft Mat seinem Freund Greg beim Einschmelzen vom Gold. Greg muss eine hohe Anzahlung leisten, damit seine defekten Geräte repariert werden können. Ohne die kann er mit der Goldsuche nicht weitermachen...
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Goldrausch in Australien 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Die gesamte Gegend am Palm River wurde von einem Orkan schwer in Mitleidenschaft gezogen. Und das ausgerechnet zum Beginn der Goldsuchsaison. Für Matt und seine Lebensgefährtin Lena ist es schon schwer genug, ihr Camp im Outback überhaupt zu erreichen. Als sie dort ankommen, trifft sie allerdings der Schlag...
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Goldrausch in Australien 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Evil - Stimmen des Bösen
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Stimmen des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Stimmen des Bösen
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
WELT Zeitreise von Stefan Aust (09)
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die Bundespolizei
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die Bundespolizei
|
ONE 21:45 - 22:54
Trickfilmproduzentin Lolle hat endlich den ultimativen Lebensplan. Doch als sie im weißen Brautkleid gerade ihrem Freund Hart das Jawort geben will, platzt ihr Jugendschwarm Sven dazwischen, den sie Jahre zuvor endgültig verlassen hatte. Nach einer Verfolgungsjagd, einem Vollrausch und einer wilden Clubnacht findet sich Lotte neben Dana, die an allem mit schuld ist, im Harz wieder.
 |
|
21:45 - 22:54
21:45
|
Berlin, Berlin - Der Kinofilm 
|
ONE 22:55 - 23:49
Ausstrahlung auch im flämischen Originalton
1980 brechen eine junge Frau, ihr Bruder und sein bester Freund zum Abenteuer des Erwachsenenlebens auf. Voller guter Vorsätze starten sie in eine vielversprechende Zukunft. Vicky als Jurastudentin an der Vrije Universiteit Brussel, Marc und Franky als Rekruten bei der belgischen Gendarmerie. Doch in den folgenden Jahren verlieren sie alle ihre Unschuld und ihre Illusionen. Wie ihr ganzes Land versinken sie immer tiefer in einem Sumpf, der als 'Brabant-Mörder' bezeichnet wird.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
1985 (s01/e01) 
|
ONE 23:50 - 00:39
Ausstrahlung auch im flämischen Originalton
Nach dem Angriff auf Vernaillen bekommt Marc mit Goffinard einen neuen Vorgesetzten. Sein erster Auftrag: Ermittlungen gegen Piratensender - ein Fall, der ihn aus der Kaserne führt. Er warnt Vicky vor einer Razzia beim Uni-Sender, für den sie auflegt. Die beiden kommen sich dabei näher. Franky deckt seinen Vorgesetzten Debels nach einem rassistischen Vorfall und wird im Gegenzug der rechtsextremen 'Groupe G' vorgestellt.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
1985 (s01/e02) 
|
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 23:49
Noch nie war die bundesdeutsche Demokratie so unter Druck wie jetzt. Sind wir noch eine "Schicksalsgemeinschaft"? Was würde passieren, wenn Deutschland von außen angegriffen würde? Würden wir zusammenstehen oder würde jeder für sich das Weite suchen? Ist Deutschland längst viel zu zerstritten, gespalten und zerrissen in die unterschiedlichen politischen Lager oder lassen sich auch dazwischen Gemeinsamkeiten finden?
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
Sind wir noch ein Volk? 
|
tagesschau24 23:50 - 00:34
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
quer 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:00 - 21:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:15 - 21:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:15 - 21:28
21:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:29 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:29 - 21:45
21:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:15 - 22:28
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:15 - 22:28
22:15
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:29 - 22:45
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:29 - 22:45
22:29
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:15 - 23:28
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:15 - 23:28
23:15
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:29 - 23:59
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:29 - 23:59
23:29
|
Global Week-End 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Deutsche Restaurants locken mit hausgemachtem Essen. Doch dahinter stecken häufig Industrieprodukte aus der Lebensmittelbranche. Ein Bespiel sind Soßen, die heimlichen Stars der deutschen Küche. Spargel ohne Sauce hollandaise? Beinahe unvorstellbar. Doch die Zubereitung von Soßen ist aufwendig. Das hat die Lebensmittelindustrie erkannt und liefert sie eimerweise in die Küchen deutscher Restaurants, fix und fertig für die Mikrowelle.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
ZDFbesseresser 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Fragwürdige Frikadellen, trickreiche Überraschungseier, gefärbter Kaviar und geschmackloses Rosmarin-Extrakt: Sebastian Lege deckt auf, was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt. Ü-Eier ködern Kinder mit billigem Spielzeug, Rosmarin-Extrakt ist ein versteckter Zusatzstoff, Fertig-Frikadellen enthalten kaum gute Zutaten und Deutscher Kaviar strotzt vor Zusatzstoffen. Sebastian Lege entlarvt die falschen Produktversprechen. "Etwas Spannendes, und was zum Spielen - und Schokolade!" Dieses Werbeversprechen kennt vermutlich jeder. Das Überraschungsei begeistert seit etwa 50 Jahren vor allem Kinder. Dabei besteht das Ei zu mehr als der Hälfte aus Zucker. Produktentwickler Sebastian Lege zeigt, wie Ferrero billiges Plastik in nur 20 Gramm dünne Schokolade bringt. Mit der lukrativen Spielzeug-Süßigkeiten-Kombination ist Ferrero längst nicht mehr allein. Die Süßwarenindustrie lässt sich alles Mögliche einfallen, um stark zuckerhaltige Produkte noch attraktiver für Kinder zu machen. Mit bekannten Figuren, bunten Farben und jeder Menge billigem Plastik ködern sie die junge Zielgruppe. Welche gravierenden Auswirkungen diese erfolgreiche Marketingstrategie auf die Gesundheit vieler Menschen hat, scheint die Industrie nicht zu interessieren. Hackfleisch, eingeweichte Brötchen, frische Zwiebeln und gute Gewürze: Frikadellen sind der Klassiker schlechthin. Doch Selberbraten lohnt sich kaum, denn die Supermarktregale sind voll von Fertig-Varianten - und das zu extrem günstigen Preisen. Das Überraschende: Die fertigen Frikadellen sind sogar günstiger als unverarbeitetes Hackfleisch. Für Verbraucher ist es quasi unmöglich, die Fleischbällchen selbst so günstig herzustellen. Damit das funktioniert, trickst die Industrie ordentlich: mit speziellem Fleisch, günstigen Zutaten und einer effizienten Herstellung. Ein Labortest zeigt außerdem: Einige Produkte halten nicht, was sie auf den Packungen versprechen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
besseresser 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Viele Lebensmittel buhlen um den Platz am Frühstückstisch. Produktentwickler Sebastian Lege baut vier davon in seiner Werkstatt nach. Fruchtschnitten mit Aroma, Frühstücksflocken voller Gelatine, herzhafte Wurst mit drei Zuckerstoffen und Milch-Schoko-Creme ohne Milch und Schokolade: Sebastian Lege deckt die faulen Tricks der Frühstücksindustrie auf. Volle Power dank vollem Korn. Mit diesem Versprechen werben Hersteller von Weizenbündel-Cerealien. Warum die Frühstücksflocken nichts für Vegetarier sind und welche unschönen Überraschungen sonst noch drinstecken: Sebastian Lege backt nach. Wurst-Case-Szenario! Selbst auf die Leberwurst ist kein Verlass mehr. Sebastian Lege weiß, was die Industrie wirklich verwurstet. Und deckt den Unterschied zwischen gutem Handwerksprodukt und verarbeiteter Industrieware auf. Ein süßer Aufstrich mit Streifen: Schoko-Milch-Creme erfreut sich besonders bei Kindern großer Beliebtheit. Sebastian Lege baut den Klassiker nach und zeigt, dass sich hinter den lustigen Streifen eine billige Fettcreme verbirgt. Bei einem guten Frühstück darf das Obst nicht fehlen. Wenn es morgens schnell gehen muss, bieten Obstriegel in vielen verschiedenen Sorten eine scheinbar praktische Alternative. Ob die Riegel wirklich gesund sind und mit welchen Kniffen die Hersteller Geld sparen, zeigt Produktentwickler Sebastian Lege. Ein Liter Insider-Wissen, eine Handvoll Humor und eine gute Prise Neugier. Sebastian Lege packt aus! Der Produktentwickler baut vier Frühstücksklassiker in seiner Werkstatt nach und deckt auf, welche faulen Tricks die Frühstücksindustrie tagtäglich auftischt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
ZDFbesseresser - Sebastian Lege packt aus 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Tiefkühlklassiker versprechen schnellen Genuss für zu Hause: Pizza, Baguette, Fischfilet und Windbeutel. Sebastian Lege checkt: Wie viel Original steckt noch in den tiefgekühlten Gerichten? Klassiker mit Clou: gesunde Tiefkühlpizza. Knuspriger Fisch im Viereck: Schlemmerfilet. Tradition trifft Trend: belegte Tiefkühlbaguettes. Sahnige Creme in fluffigem Teig: Windbeutel. Aber was steckt drin? Sebastian Lege bringt Licht ins Dunkel unserer Gefriertruhen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
BesserEsser 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
|
kabel eins Doku 21:50 - 22:39
Berichte über eine kanadische Airline, die die eisigen Regionen des Landes bedient. Ihre betagten Propellermaschinen befördern sowohl Stückgut als auch Menschen. Was die Flugkapitäne Tag für tag erleben, wird in den Sendungen geschildert.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Ice Pilots 
|
kabel eins Doku 22:40 - 23:29
Berichte über eine kanadische Airline, die die eisigen Regionen des Landes bedient. Ihre betagten Propellermaschinen befördern sowohl Stückgut als auch Menschen. Was die Flugkapitäne Tag für tag erleben, wird in den Sendungen geschildert.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Ice Pilots 
|
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
Die geheimen Akten der NASA
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Derzeit gibt es weltweit über 1,4 Milliarden Fahrzeuge, und bis 2050 soll diese Zahl auf 2,5 Milliarden steigen. Mit zunehmendem Verkehr und Überbevölkerung nehmen auch die Unfälle zu. Dank Dashcams und Überwachungskameras können wir diese Unfälle hautnah miterleben. Die Videos zeigen spektakuläre Kollisionen und Massenkarambolagen. Am Ende jeder Episode gibt es eine TOP 10 der unglaublichsten Bilder, wobei niemand schwer verletzt wurde.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Eisenbahnen wie Mexikos La Bestia und Mauretaniens Iron Ore Train stellen Migrant:innen und Reisende vor lebensgefährliche Herausforderungen, während sie durch extreme Bedingungen reisen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Große Gefahren 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Im Schatten der Pyramiden macht sich ein Eliteteam von Archäologen an eine außergewöhnliche Ausgrabung. Könnte diese geheime Stätte verblüffende neue Erkenntnisse über die großen Pharaonen liefern, die diese majestätischen Monumente erbaut haben? Und könnte die Entdeckung eines Steins, der den Namen des Pharaos Khafre trägt, endlich eines der größten Rätsel der Archäologie lösen: Was geschah mit den Leichen der Pyramidenpharaonen?
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Die verschollenen Pharaonen 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:34
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:35 - 23:59
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness 
|
SPORT1 23:00 - 00:09
Zusammenstellung lustiger Videoclips aus dem World Wide Web, die einen zentralen Reiz von uns allen bedienen: Die Schadenfreude. Die Videos zeigen manchmal Leute, die einfach nur Pech hatten, aber auch einige, die das Unheil wirklich herausgefordert hatten, weil sie einer sehr dummen Idee nachgegangen sind. Die Situationen zeigen sie im Alltag, beim Sport oder bei besonderen Feierlichkeiten - also immer dann, wenn eine Kamera dabei ist und den Augenblick festhalten kann.
 |
|
23:00 - 00:09
23:00
|
Bitte Lächeln! 
|
SPORT1+ 22:30 - 01:19
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Beide Ligen unterteilen sich wiederum in drei Divisionen zu je fünf Teams. Über die Saison hinweg bestreitet jedes Team in einem komplizierten Modus insgesamt 162 Spiele. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
22:30 - 01:19
22:30
|
Spitzenspiel 
|
DF1 22:15 - 22:44
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal nach Pfaffenhofen.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 22:45 - 23:14
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal nach Münster.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Eine Mutter wird vermisst, nachdem sie im Spielcasino Millionen verloren hat. Im Prozess gehen der Staatsanwalt und der Detektiv ein großes Wagnis ein, um den Mörder seiner gerechten Strafe zuzuführen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Diese Dokumentationsreihe berichtet von Kriminalfällen, die bereits aus der Reihe "The First 48" bekannt sind. Gezeigt wird, wie die Ermitttlungen der Polizei nach den ersten 48 Stunden weiter geführt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Prozesses. Wie und mit welchem Ergebnis wurden die Fälle vor Gericht verhandelt? Und wie gehen die Hinterbliebenen der Opfer mit dem Urteil?
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:20 - 00:09
Als ein Torso in einem Koffer entdeckt wird, kann die Polizei diesen mit anderen Leichenteilen in Verbindung bringen, die in der Nähe gefunden wurden. Es gelingt den Beamten schließlich, die Identität des Opfers und des Mörders zu klären.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Suitcase Murders - Die Toten im Koffer 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Ebbe hat ein Grundstück auf der Insel Gotland geerbt. Gemeinsam mit seiner Partnerin Ida will er dort ein innovatives Haus bauen, das vieles infrage stellt, was gemeinhin ein Haus ausmacht. Braucht man wirklich vier Wände und ein Dach?
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Grand Designs Schweden: Der Weg zum Traumhaus 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mein Haus am Strand
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Mein Haus am Strand
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Abydos, am Westufer des Nils: In der antiken Nekropole sind einige der ältesten Gräber Ägyptens zu finden. Auch der Totentempel von Pharao Sethos I., die Ahmose-Pyramide, das Osireion und das Grab von Sesostris III. befinden sich dort.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Bei schwierigen Fällen läuft "Tatort"-Star Miroslav Nemec zur Hochform auf. Dann werden in der Krimiserie Spuren analysiert, Alibis überprüft und DNA-Abgleiche herangezogen. Um den Täter zu überführen, drehen die Kommissare jeden Stein um. Doch manche Rätsel der Menschheitsgeschichte lassen sich auch mit großem Aufwand und modernen Ermittlungsmethoden nur sehr schwer lösen. Wenn Schiffe, Flugzeuge, Menschen und sogar Orte wie vom Erdboden verschluckt sind, tappen erfahrene Experten bei der Aufklärung im Dunkeln. Warum verschwand der Malaysia-Airlines-Flug MH370 im März 2014 mit 227 Passagieren und zwölf Besatzungsmitgliedern an Bord plötzlich vom Radar? Wie lassen sich die Geheimnisse um das versunkene Inselreich Atlantis entschlüsseln und wo befand sich das sagenumwobene Goldland "Eldorado"? In "Spurlos verschwunden" präsentiert der renommierte Schauspieler ungelöste Mysterien, die der Wissenschaft bis heute Rätsel aufgeben.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Bei schwierigen Fällen läuft "Tatort"-Star Miroslav Nemec zur Hochform auf. Dann werden in der Krimiserie Spuren analysiert, Alibis überprüft und DNA-Abgleiche herangezogen. Um den Täter zu überführen, drehen die Kommissare jeden Stein um. Doch manche Rätsel der Menschheitsgeschichte lassen sich auch mit großem Aufwand und modernen Ermittlungsmethoden nur sehr schwer lösen. Wenn Schiffe, Flugzeuge, Menschen und sogar Orte wie vom Erdboden verschluckt sind, tappen erfahrene Experten bei der Aufklärung im Dunkeln. Warum verschwand der Malaysia-Airlines-Flug MH370 im März 2014 mit 227 Passagieren und zwölf Besatzungsmitgliedern an Bord plötzlich vom Radar? Wie lassen sich die Geheimnisse um das versunkene Inselreich Atlantis entschlüsseln und wo befand sich das sagenumwobene Goldland "Eldorado"? In "Spurlos verschwunden" präsentiert der renommierte Schauspieler ungelöste Mysterien, die der Wissenschaft bis heute Rätsel aufgeben.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Michael Manousakis und sein Team sollen für einen Militärfahrzeug-Enthusiasten Ersatzteile für einen 74 Jahre alten Panzerkampfwagen auftreiben. Zwischen dem Sammler und den Mechanik-Experten von "Morlock Motors" bahnt sich möglicherweise eine lukrative Partnerschaft an. Und auf dem Firmenhof in Peterslahr interessiert sich ein potenzieller Käufer für einen restaurierten Ford M151 MUTT. Der Kunde möchte das amerikanische Gelände-Vehikel als Aushängeschild für seine Werbeagentur nutzen. Aber dann springt der aufpolierte Oldtimer plötzlich nicht mehr an.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 21:50 - 23:29
Um viele Erfahrungen reicher, kehren die Struutz', von ihrer aufregenden Reise nach Italien zurück nach Bitterfeld. In der Alten Heimat hat der Kapitalismus jedoch seine Spuren hinterlassen! Ihr Haus soll Platz für einen Countryclub machen und moderne Supermärkte haben die Gegend besiedelt. Eine unerwartete Erbschaft ermöglicht jedoch einen Neuanfang und so geht es für die Familie aus dem kargen Bitterfeld in das Dresdener Umland.
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Go Trabi Go 2 - Das war der wilde Osten 
|
kabel eins classics 23:30 - 01:04
In einer Zeit zunehmender Verunsicherung sieht der 19-jährige Karl Koch die Welt um sich herum in Unordnung. Fasziniert von der fiktiven Romanfigur Hagbard Celine macht sich der sensible Jugendliche auf die Suche nach den Hintergründen politischer Mechanismen und entdeckt Dinge, die ihn an eine weltweite Verschwörung glauben lassen. Karls Begabung, sich in globale Datennetze einzuklinken, und sein unerschütterlicher Glaube an die Gerechtigkeit, treiben ihn in die Arme des KGBs. Abhängig von Pillen und Koks leidet er zunehmend unter Wahnvorstellungen. Die Mächte des Bösen scheinen schon weltweit vernetzt. Karl verliert auf seiner tragischen Odyssee die Kontrolle über sein Leben. Basierend auf der wahren Geschichte einer Hacker-Bande aus Hannover.
 |
|
23:30 - 01:04
23:30
|
23 - Nichts ist wie es scheint 
|
Motorvision 20:50 - 21:34
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:50 - 21:34
20:50
|
Australian Drag Racing Championship 2024 
|
Motorvision 21:35 - 22:04
Die "AWDC" ist eine britische Offroad-Veranstaltung, bei der die Fahrer enge und kurvige Straßen voller Schlamm und Schotter bewältigen müssen
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
All Wheel Drive Safari Challenge 
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
EMX Quad European Championship 2025
|
Motorvision 22:35 - 22:59
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 23:00 - 23:24
Nachdem die Präzision der Fahrer auf drei Strecken getestet wurde, geht es jetzt beim Saisonauftakt der Formula Offroad Iceland 2022 in Hella um Geschwindigkeit. Wer holt sich den ersten Sieg in der neuen Saison?
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Icelandic Formula Off-Road 
|
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
UK National Legends Cars Championship 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Europa bietet nicht nur Menschen in Dörfern und Städten eine Heimat. Auch Tiere finden in den vielfältigen Landschaften des Kontinents Lebensraum und Nahrung. In Griechenland gibt es Regionen, die auch als "Serengeti Europas" bezeichnet werden. Büffel und Bären sind in den faszinierenden Landschaften zu finden. An den Küsten Griechenlands kann man auf Mönchsrobben treffen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Europas verborgene Naturwunder 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
In den vergleichsweise ruhigen Gewässern des Mittelmeeres ist eine enorme Fülle von Tierarten zu Hause. Viele von ihnen gehören zu den bemerkenswertesten wilden Überlebenskünstlern der Erde. Gleiches gilt für die ausgedehnten Küsten und abgelegenen Inseln. Jede Spezies hat sich auf ihre eigene Weise an ihre jeweilige Umgebung angepasst. Die enorme Vielfalt macht die unterschiedlichsten wilden Landschaften rund um dieses riesige und uralte Binnenmeer zu einer höchst lebendigen Region.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Wilder Mittelmeerraum 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 23:59
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Wird es dem US-Heimatschutz in New York City gelingen, zwei aus Spanien verschiffte Pakete Ketamin verdeckt an den Mann zu bringen? Am Flughafen von Los Angeles waren die Kollegen bereits erfolgreich.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Heimlich aufgezeichnete Anrufe werden veröffentlicht und das Recherchekollektiv Bellingcat kommt den Tätern, die den Abschuss von Flug MH17 über der Ostukraine zu verantworten haben, immer näher. Russland leugnet weiterhin jede Schuld und geht aggressiv gegen seine Gegner vor, während die Beziehungen zum Westen auf der Kippe stehen. Die Familien der Opfer wiederum suchen in erster Linie nach Gerechtigkeit. Fest steht: Der Absturz der MH17 hat die Welt verändert, die Ermittlungsergebnisse von Bellingcat auch.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mord am Himmel: Wer hat Flug MH17 abgeschossen? 
|
National Geographic 22:30 - 23:19
Synthetische Drogen sind beim Partyvolk so beliebt wie nie. Für vergleichsweise wenig Geld sind bekannte Rauschmittel wie Ecstasy, Speed und LSD auf dem Markt zu haben. Neuerdings nimmt aber vor allem der Konsum von extrem gefährlichen Mischsubstanzen zu - den sogenannten Designerdrogen, viele davon unter der irreführenden Bezeichnung "Badesalz" verkauft. Die Wirkung dieser Rauschmittel mit harmlos klingenden Namen wie Angel Dust, Vanilla Sky oder Krokodil ist verheerend, denn es handelt es sich dabei zumeist um zusammengepanschte Produkte aus der Laborküche oder Abfälle der Pharmaindustrie.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Drogen im Visier 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Das Schmerzmittel Oxycodon hat sich unter Drogenabhängigen als Ersatzstoff für illegale Opiate etabliert, da es auf das Nervensystem die gleiche Wirkung hat wie Heroin oder Opium. Dabei ist das verschreibungspflichtige Medikament, das auch als "Hinterwäldler-Heroin" bekannt ist, weil es anfangs vor allem in der Bergregion der Appalachen missbraucht wurde, vor allem in den USA längst zu einem ernsthaften und kaum überschaubaren Problem geworden. Denn Oxycodon ist heute weit über das Mittelgebirge im Osten der Vereinigten Staaten hinaus verbreitet und für viele Süchtige die Wahldroge des 21. Jahrhunderts
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 20:40 - 21:09
"Peeping Tom" hat ein Foto von Anaïs gepostet - aufgenommen unmittelbar nach ihrem Unfall. Eine Frage wird dabei immer lauter: Wer steckt hinter dem Pseudonym? Ist es die mysteriöse Billie? Ruby findet sie ganz schön verdächtig.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
GIRLSQUAD - Wir halten zusammen! 
|
RTL Passion 21:10 - 22:14
Eun Sang wird an ihrem ersten Tag an der Jeguk High School mit dem Klassensystem der Schule vertraut gemacht. Tan gerät in Streit mit seinem einstigen besten Freund Young Do und später auch mit seinem Bruder Won.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
The Heirs - Highschool der Superreichen 
|
RTL Passion 22:15 - 22:44
John hat mit den Konsequenzen seines Handels zu tun und bittet Jessica um einen fragwürdigen Gefallen. Yvonne weiß, dass sie Gerner reinen Wein einschenken muss. Jonas' Handels hat Johanna traurig gestimmt und trotzdem hilft sie im in der Beachbar, um gleich die nächste Enttäuschung zu erfahren.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:45 - 23:09
Tobias beschuldigt Esma, Leo nicht gut genug beaufsichtigt zu haben, und stellt damit die Zukunft ihrer Freundschaft in Frage. Esma muss sich mit den Vorwürfen auseinandersetzen und überlegen, wie sie die Situation klären kann.
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:10 - 23:34
Kilian wird von Gabriella versetzt, was ihn mehr trifft, als er zugeben möchte. Um mit der Situation umzugehen, entwickelt er einen Plan, der seine Reaktion auf die Absage zeigt.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:35 - 23:59
Ruby, Chloé, Constance und Sofia läuten die Sommerferien mit einer Party ein. Am nächsten Morgen wird eine ihrer Freundinnen am Straßenrand liegend entdeckt. Kurz darauf erhalten sie seltsame Nachrichten von einem "Peeping Tom".
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
GIRLSQUAD - Wir halten zusammen! 
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:44
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 21:45 - 23:24
Der Arzt Louis Creed zieht mit seiner Familie in eine Kleinstadt. Das neue Domizil befindet sich direkt an einer Straße, auf deren anderer Seite ein Friedhof für Haustiere ist. Als die Katze der vierköpfigen Familie überfahren wird, entschließt sie sich, das Tier an diesem Ort zu vergraben. Kurz darauf müssen die Creeds jedoch feststellen, dass der Tod ihres geliebtes Haustieres nicht endgültig war.
 |
|
21:45 - 23:24
21:45
|
Friedhof der Kuscheltiere 
|
ProSieben FUN 23:25 - 00:59
Als eines Tages der smarte Jerry in der Stadt auftaucht, ist das bislang so traumhafte Leben von Charlie nicht mehr das gleiche. Immer mehr Leute sind plötzlich nicht mehr aufzufinden, auch Charlies Kumpel Ed gehört dazu. Dann findet Charlie heraus, dass Jerry ein Blut saugendes Monster ist. Will er auch Charlies attraktiver Freundin an den Hals?
 |
|
23:25 - 00:59
23:25
|
Fright Night 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Dieses Mal nimmt die MS Deutschland Kurs auf die Vereinten Arabischen Emirate. Beatrice, die Chefhostess, pflegt einen verletzten Falken, der einem Scheich gehört. Dieser zeigt sich sehr erkenntlich für ihre Hilfe. Der neue Patissier Benni versucht seiner alten Bekannten Maja näherzukommen, doch seine Avancen führen nur zu Missverständnissen. Und der junge Pianist Alexander hat sich in die Fitnesstrainerin Inka verguckt.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Das Traumschiff 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Die Heilige Jungfrau Maria ist einer Wiesenrieder Dorfbewohnerin erschienen! Dass sich dieses Wunder glücklicherweise in der winzigen Kapelle des Fuchsbichlerhofes ereignet hat, wirkt sich für die notorisch klamme Pensionswirtin Sophie überaus geschäftsfördernd aus. Auch der Zeitpunkt in der sonst ruhigen Vorsaison könnte kaum besser sein. Ihr Stallbewohner Barthl möchte jedoch die lärmenden Sensationspilger loswerden. Auch Sophies politischer Gegenspieler Jungböck ist wenig erfreut von der Publicity für Sophie. Er wittert die Chance, sie als Betrügerin bloßzustellen! Der neue Pfarrer Leo dagegen genießt die Aufmerksamkeit für seine Gemeinde und stärkt nicht ganz uneigennützig die Begeisterung. Schon bald kommen aber Zweifel an der Schilderung auf, der Marienfigur sei eine echte Träne aus Blut aus dem Auge gelaufen. Sollte sich das Wunder doch als Fake herausstellen? Als Besitzerin des Wallfahrtsorts und Bürgermeisterin muss Sophie überlegen, wie genau sie es wissen möchte. Nachdem jedoch der Wunderglaube gefährliche Züge annimmt, trifft sie eine weitreichende Entscheidung.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Zimmer mit Stall 
|
SAT.1 emotions 22:05 - 23:44
Graces Frankreichreise soll ihr Abschied aus dem Junggesellinnendasein werden. Doch zunächst erlebt sie mit Schwester Meg und deren Freundin eine Pleite nach der nächsten. Als sie mit einer Millionenerbin verwechselt wird, wendet sich das Blatt. Denn überall will man die berühmte Cordelia nach Strich und Faden verwöhnen.
 |
|
22:05 - 23:44
22:05
|
Plötzlich Star 
|
SAT.1 emotions 23:45 - 00:29
Kate und Kevin Pearson kamen 1980 als Drillingsgeburt zur Welt, doch das dritte Kind starb. Ihre Eltern Jack und Rebecca Pearson haben deswegen einen afroamerikanischen Jungen, der ebenfalls am selben Tag wie ihre Kinder geboren wurde, adoptiert. Das Leben der Geschwister Randall, Kevin und Kate wird in unterschiedlichen Zeitebenen geschildert: Die Pearsons versammeln sich um Kate, die sich für eine künstliche Befruchtung entschieden hat, um endlich ein Kind zu bekommen ...
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
This Is Us - Das ist Leben 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Spannende True Crime - Fälle aus Deutschland: In den 1990er Jahren fahndet die Polizei zunächst erfolglos nach einem Prostituiertenmörder, der im Großraum Frankfurt am Main aktiv ist. Nachdem der Psychopath schon mehrere Sexarbeiterinnen getötet und ihre Leichen zerstückelt hat, gibt es bei den aufwändigen Ermittlungen einen ersten Durchbruch.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
SPIEGEL TV - Reportage 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:29
True Crime - Fälle aus Deutschland: In den 1990er Jahren fahndet die Poliezi erfolglos nach einem maskierten Mann, der einen Reihe von Kindern aus Heimen oder Zeltlagern entführt hat. Der pädophile Missbrauchstäter geht den Behörden leider erst viele Jahre später ins Netz. Bei einem anderen Fall, der sich um das rätselhafte Verschwinden einer Frau aus Rheinsbach dreht, dauert es ebenfalls sehr lang, bis er aufgeklärt werden kann.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
True Crime Deutschland 
|
SPIEGEL Geschichte 22:30 - 23:14
Rudolf Moshammer wird tot in seiner Villa aufgefunden. War es Mord? Schnell finden die Ermittler heraus: Der Münchener Modezar führte über Jahrzehnte ein Doppelleben. Die Spur führt ins Rotlichtmilleu ... Weniger glamourös, aber ebenso spektakulär: im beschaulichen Neuburg an der Donau verschwindet ein Bauer nach einem Kneipenbesuch spurlos. Schnell gerät seine eigene Familie unter Verdacht und gesteht den Ermittlern eine grauenvolle Tat.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
SPIEGEL TV - Reportage 
|
SPIEGEL Geschichte 23:15 - 23:59
St. Pauli in den 1960er Jahren: Wilfrid Schulz, ein einfacher Hafenarbeiter, wird in kurzer Zeit zum unangefochtenen Paten von St. Pauli. Ein selbst ernannter "ehrenwerter" Ganove, der stets gut gekleidet das Milieu fest im Griff hat. Zwischen Beatschuppen und Touristenströmen wird er mit Bordellen, Glücksspiel und Stripshows reich. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die Paten von St. Pauli 
|
Kinowelt TV 21:40 - 23:29
Sonderpreis für künstlerisches Schaffen, Cannes Vierundzwanzig Stunden in Memphis, Tennessee: Im Hotel "Arcade" treffen die unterschiedlichsten Schicksale aufeinander. Ein Zimmer belegen die japanischen Touristen Jun und Mitzuko, die auf den Spuren ihres Idols Elvis Presley wandeln. Im selben Hotel steigt auch die italienische Witwe Luisa ab. Sie muss sich ein Zimmer mit der unaufhörlich redenden DeeDee teilen, die sich gerade von ihrem Freund Johnny getrennt hat. Und auch Johnny landet schließlich im "Arcade": Sturzbetrunken wird er von seinen Freunden in einem verdreckten Zimmer untergebracht. Scheinbar unabhängig voneinander verbindet alle Geschichten eines - ein Schuss. Faszinierender Episodenfilm von Jim Jarmusch.
 |
|
21:40 - 23:29
21:40
|
Mystery Train 
|
Kinowelt TV 23:30 - 01:04
Die Ärztin Catherine und der Hochschulprofessor David sind seit langem verheiratet. Weil sie beobachtet, wie David mit der Freundin seines Sohnes David flirtet, unterstellt Catherine ihrem Mann, untreu zu sein. Sie engagiert das Callgirl Chloe, um ihn auf die Probe zu stellen. Als Chloe ihr berichtet, tatsächlich mit David eine Affäre zu haben, ist Catherine ebenso entsetzt wie fasziniert.
 |
|
23:30 - 01:04
23:30
|
Chloe 
|
Bibel TV 21:45 - 23:29
Konzertmitschnitt zum 30-jährigen Bestehen von Feiert Jesus.
 |
|
21:45 - 23:29
21:45
|
Feiert Jesus 
|
Bibel TV 23:30 - 23:59
Die Entscheidungen, die du heute triffst, beeinflussen die Geschichten, die du morgen erzählen wirst. Und welche Geschichten sollen das sein, fragt Tobias Teichen in seiner Predigt, welche Rolle sollen dabei die Medien spielen?
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Wie sah Berlin einmal aus? Ein Streifzug durch den alten West-Berliner Bezirk Wedding. Alltag zwischen Bad- und Müllerstraße, Sonntagsausflüge in den Humboldthain und Rock 'n' Roll im „Joe am Wedding“. Erinnerungen an die 60er, 70er und 80er Jahre im Wedding.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Wedding wie es einmal war 
|
RBB 23:30 - 00:59
Große Komödianten aus Ost und West und ihre schönsten Sketche. Mit Heinz Erhardt, Wolfgang Gruner, Herricht & Preil, Helga Hahnemann, Gabi Decker, Iris Berben, Harald Juhnke, Eddi Arent und vielen anderen.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Echt witzig! 
|