Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:44
„Caren Miosga“ diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Caren Miosga 
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 23:05 - 23:49
* Buch der Stunde: Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey über die „Zerstörungslust“ derer, die die Demokratie brennen sehen wollen
* Die Philippinen, Ehrengast der Buchmesse: Über ein zerrissenes Land nach der brutalen Duterte-Herrschaft
* Der Friedenspreisträger Karl Schlögel im Porträt: Über die Frage, warum der Krieg der Ukraine uns alle betrifft
* Wer wird Buchpreisträger:in? Siham El-Maimouni im Gespräch
* Neue Perspektiven in der Literatur: Caroline Wahl, Daniel Donskoy und Kaleb Erdmann treffen mit autobiografischen Romanen einen Nerv
* Romantasy-Fieber auf der Messe: Der Hype um SenLinYu und andere Young Adult-Autor:innen
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
ttt extra: Die 77. Frankfurter Buchmesse 
|
Das Erste 23:50 - 01:22
Der amerikanische Schriftsteller Joe Castleman bekommt mitten in der Nacht einen langersehnten Anruf: Die Schwedische Akademie hat ihn als Literaturnobelpreisträger ausgewählt! Seine Frau Joan sieht darin auch die Anerkennung ihres Lebenswerks an seiner Seite, für das sie einst als hochbegabte Nachwuchsautorin eigene Ambitionen zurückgestellt hat.
Während die Vorbereitungen für die Verleihung des Nobelpreises laufen, beginnt Joan jedoch ihr gemeinsames Leben mit Joe infrage zu stellen.
 |
|
23:50 - 01:22
23:50
|
Die Frau des Nobelpreisträgers 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Weiss & Morales
|
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Tiere im Krieg – Begleiter und Beschützer
|
RTL 22:25 - 01:29
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die größte Sportliga der Welt im Free-TV.
 |
|
22:25 - 01:29
22:25
|
Nfl Live 
|
SAT.1 22:30 - 23:54
Live aus der Wohngemeinschaft im "Promi Big Brother" - Container: Die Bilder sind topaktuell und sollen beweisen, dass es zwischen den Teilnehmenden ständig neue Konflikte oder auch mal ein bisschen nächtliches Geflüster gibt.
 |
|
22:30 - 23:54
22:30
|
Promi Big Brother 
|
SAT.1 23:55 - 01:09
Die "Late Night Show" zur gerade laufenden Ausgabe von Promi Big Brother ist selbstverständlich ein Muss für alle Fans. Interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen erfahren hier mehr über die Kandidaten und Kandidatinnen sowie über die Hintergründe zu den aktuellen Ereignissen. Das macht Spaß und hilft bei der Vorhersage, wer als nächstes aussteigt und wer die Chance hat, bis zum Ende durchzuhalten.
 |
|
23:55 - 01:09
23:55
|
Promi Big Brother - Die Late Night Show 
|
RTL2 23:00 - 00:44
Der New Yorker Fahrradkurier Wilee soll einen Brief von der Columbia Universität nach Chinatown bringen. Er wird von einem korrupten Polizisten, der den Umschlag an sich bringen will, durch die Stadt gejagt. Als Wilee den Brief gegen alle Regeln öffnet, stellt er fest, dass der eine Geldanweisung enthält, die dem Sohn einer befreundeten Chinesin die illegale Einreise in die USA ermöglichen soll.
 |
|
23:00 - 00:44
23:00
|
Premium Rush 
|
VOX 23:40 - 00:24
Das Promi-Magazin wirft einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentiert humorvoll Neuigkeiten und kleine Ausrutscher.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Prominent! 
|
kabel eins 22:15 - 00:24
Bei der Spezialausgabe des täglichen Magazins am Sonntagabend werden hauptsächlich Heimwerkerträume erfüllt. Moderator Tommy Scheel führt durch die Sendung, in der in der Rubrik "Wissen zum Anpacken" viele Tipps gegeben werden, wie man selbst etwas bauen oder reparieren kann. Dazu unternimmt Reporter Cornel Bunz immer wieder Selbstversuche. Was kann man mit ein wenig Geschick wirklich selber bauen? Oder welche Reise ist günstiger? Lohnen Schnäppchen gegenüber Standardangeboten?
 |
|
22:15 - 00:24
22:15
|
Abenteuer Leben am Sonntag 
|
Tele 5 22:25 - 00:44
Der erwachsene Billy lebt mit Kate in New York. Seine Jugendabenteuer mit den mutierenden Mogwais hat er hinter sich gelassen - glaubt er. Denn in dem Gebäude, in dem er arbeitet, ist auch ein Labor. Hier wird Ur-Mogwai Gizmo näher untersucht. Aber als er versehentlich nass wird, schlüpfen jede Menge Fellbälle, die zu bissigen Gremlins werden.
 |
|
22:25 - 00:44
22:25
|
Gremlins 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster 
|
Arte 21:42 - 23:11
Mexiko, 1866: Nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg versuchen Benjamin Trane, ein ehemaliger Soldat der US-Südstaaten, und Joe Erin, ein Bandit, ihr Glück in Mexiko, wo die Partisanen von Benito Juárez und die Anhänger von Kaiser Maximilian I. ebenfalls einen Bürgerkrieg führen. Beide Seiten versuchen, die zwei Abenteurer anzuheuern. Der Marquis Henri de Labordère, der den Kaiser vertritt, gewinnt die zwei Männer für sich und erteilt ihnen einen Auftrag: Sie sollen die Gräfin Duvarre und ihre Kutsche nach Vera Cruz begleiten. Doch bald erkennen sie, dass es einen weiteren geheimen Grund für diesen Auftrag gibt.
 |
|
21:42 - 23:11
21:42
|
Vera Cruz 
|
Arte 23:12 - 01:37
In Ennio Morricones Filmmusik-Karriere versammeln sich über 70 preisgekrönte Filme von Regie-Legenden wie Quentin Tarantino, Barry Levinson oder Terrence Malick. Er komponierte über 500 Soundtracks, schrieb über 100 klassische Werke und verkaufte mehr als 70 Millionen Tonträger. Mit seinem Porträt lässt Giuseppe Tornatore den Komponisten in berührenden Interviews auf sein Lebenswerk zurückblicken. Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, Musiker wie Bruce Springsteen, Zucchero und die Sängerin Joan Baez erinnern sich an das eigenwillige Musik-Genie.
 |
|
23:12 - 01:37
23:12
|
Maestro Ennio Morricone 
|
3sat 21:00 - 21:44
Sarah Bosetti ist mit "Bosetti Late Night" zurück aus der Sommerpause und nimmt sich wieder die aktuellen gesellschaftlichen Debatten vor, um sie satirisch unter die Lupe zu nehmen. Was sind gerade die Aufreger in den Medien und auf der Straße? Wie reden wir miteinander darüber, und geht das nicht auch besser? Sarah Bosetti geht den Problemen mit Fakten, Humor und wortgewandter Analyse auf den Grund. Unter anderen zu Gast: Christoph Sieber. Bosettis Texte zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Poesie und die Komik des Streits auf den Punkt bringen. Mit den verschiedensten satirischen Spielarten und kabarettistischen Gästen geht sie den Problemen auf den Grund, mischt festgefahrene Debatten gründlich durch und sortiert sie neu. Anschließend spricht Sarah Bosetti mit kompetenten Gästen aus dem aktuellen Diskurs auf ihre einzigartig tiefgehende und einfühlsame Art über das jeweilige Thema. So bekommt sie immer wieder Antworten jenseits standardisierter Polit-Interviews. Auch das Publikum wird über Social Media, ein Rednerpult im Studio und den "Bullshit Button" in die Debatte involviert. 2024 wurde die Late-Night-Show mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bosetti Late Night 
|
3sat 21:45 - 22:29
Neu-CDU-Mitglied Claus von Wagner betritt erstmals die Parteizentrale. Seine Mission: die Rettung der Wirtschaft vor dem Klima in eine Rettung des Klimas durch die Wirtschaft umwandeln. Gemeinsam mit Maike Kühl, Max Uthoff, Teresa Reichl und Abdelkarim, stößt er dabei auf einige politische und persönliche Widerstände.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Anstalt 
|
3sat 22:30 - 23:29
Es gibt noch ein paar Oasen, in denen sich Kabarettfreunde an Spitzzüngigem laben können wie Dürstende an der kühlen Quelle. Eine davon heißt "Mitternachtsspitzen".
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Mitternachtsspitzen 
|
3sat 23:30 - 01:34
Niño und sein Freund Compi schmuggeln mit einem Motorboot Drogen von Afrika nach Spanien und kommen zu einer Menge Geld. Doch dann treffen die beiden eine fatale Entscheidung: Sie wollen selbst in das illegale Geschäft einsteigen. Schon bald wird es für die zwei jungen Spanier gefährlich. Denn bald ist nicht nur die Polizei hinter ihnen her, sondern auch die Drogenmafia.
 |
|
23:30 - 01:34
23:30
|
Jagd vor Gibraltar 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Benson und Carisi sind stehen vor einem Rätsel, als eine Reihe von Angriffen nach dem selben Muster ablaufen, am Tatort aber stets eine andere DNA sichergestellt wird. Muncy glaubt, dass Elias Olsen erneut zugeschlagen hat.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:05 - 22:54
Benson und Stabler versuchen gemeinsam eine Bande zu stoppen, die Racheverbrechen begeht. Fin und Bruno helfen einem Opfer, das schon zum zweiten Mal attackiert wurde. Jet scheitert bei einem Hackversuch und bringt das Team in Gefahr.
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:55 - 23:49
Eine Spezial-Einheit der New Yorker Polizei beschäftigt sich mit Sexual-Verbrechen. Ihre Fälle umfassen Vergewaltigungen, Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, Menschen-Handel und Gewalt in Beziehungen. Das Team unter der Leitung von Olivia Benson verfolgt die Täter und kümmert sich mit viel Einfühlungsvermögen um die Opfer.
Die Ermittler versuchen, ihre Emotionen aus den Fällen herauszuhalten. Dies ist aufgrund der schrecklichen Taten nicht immer einfach. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft bemühen sich die Ermittler, Sexual-Straftäter und Kinder-Schänder ins Gefängnis zu bringen.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:50 - 00:44
Benson und Carisi sind stehen vor einem Rätsel, als eine Reihe von Angriffen nach dem selben Muster ablaufen, am Tatort aber stets eine andere DNA sichergestellt wird. Muncy glaubt, dass Elias Olsen erneut zugeschlagen hat.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
WDR 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
WDR 22:10 - 22:44
Fußball ist die schönste Nebensache der Welt und ein Spiel dauert 90 Minuten? Falsch, ganz falsch. Nicht die schönste Nebensache, sondern die schönsten Nebensächlichkeiten sind es, woraus Arnd Zeigler Fußballträume strickt. Witzig, traurig, skurril und immer auch ein bisschen böse. Aber wer kann ihm das schon übel nehmen, wenn es am Ende was zu lachen gibt? Und irgendwie ist jeder mal dran. Die Guten ebenso wie die Bösen und die Bayern genauso wie die Bremer. Sympathie und Antipathie, schön gleichmäßig verteilt. Ob auf dem Platz oder hinter den Kulissen, passt auf, was ihr sagt liebe Fußballgötter, Zeigler findet alles.
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 
|
WDR 22:45 - 23:34
Eine Leiche wird im Wasser gefunden. Ohne Papiere – aber dafür mit äußerst ungewöhnlichen Verletzungen: multiple Muskelfaserrisse am ganzen Körper. Selbst Dr. Conrad kann sich zunächst nicht erklären, was mit dem Opfer passiert ist. Erst als die Leiche als Fitnesstrainer Malte Berger identifiziert ist und klar wird, wo er seine letzten Stunden verbracht hat, kommen die Ermittlungen in Gang. Die merkwürdige Veranstaltung heißt "Männerschutzgebiet" und scheint eine Art harmloser Abenteuerspielplatz für Männer zu sein. Doch schnell machen Gerüchte von Waffenhandel, Folter und mehr oder weniger legalen Geldgeschäften die Runde. Das Team der WaPo ermittelt, dass der Tote den Veranstalter des Männerschutzgebietes, Uwe Brandis, angezeigt hatte: Er forderte Schadenersatz wegen Falschberatung. Malte Berger hat eine beträchtliche Summe verloren, nachdem er in die von Brandis empfohlenen Kryptowährungen investiert hatte. Wollte Brandis seinen Beratungsfehler vertuschen?
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
WaPo Berlin (32) 
|
WDR 23:35 - 00:24
Durch eine von Hubert und Girwidz aufgestellte Radarfalle fährt viel zu schnell ein sogenannter Erlkönig. Als sie den Fahrzeug-Prototypen stoppen, stellen sie fest, dass die Fahrerin tot ist und der Wagen selbständig unterwegs war. Warum musste Testfahrerin Rosalie sterben? Unterstützt bei den Ermittlungen werden die beiden unfreiwillig vom 14-jährigen Tom Burgmüller, der für die Schülerzeitung über die Arbeit der Polizei schreibt und auch noch der Neffe des Polizeipräsidenten ist. Aus Angst um den Ruf des Reviers ist der Druck auf Hubert und Girwidz hoch, den Fall schnell und für ihre Verhältnisse möglichst unauffällig zu lösen.
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Hubert ohne Staller (152) 
|
NDR 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
NDR 22:10 - 22:54
Es ist doch unglaublich: Die beliebte Rateshow "Kaum zu glauben!" feiert 2024 tatsächlich schon ihr zehnjähriges Jubiläum. Auch in den neuen Ausgaben sorgen Kai Pflaume und sein Rateteam wieder mit lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Geschichten für äußerste Unterhaltung. Das gewiefte Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, will wieder den Geheimnissen der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Schliche kommen. In sehenswerten Filmauflösungen zeigt sich dann schließlich, ob sie mit ihren Vermutungen richtig lagen.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Kaum zu glauben! 
|
NDR 22:55 - 23:39
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
extra 3 
|
NDR 23:40 - 00:09
Mutig, leidenschaftlich und erfolgreich: Die niederländische Hochseeseglerin Rosalin Kuiper gilt als eine der spannendsten Persönlichkeiten des internationalen Segelsports. Denn neben Wind, Wellen und Weltumsegelungen gibt es eine weitere große Herausforderung in ihrem Leben: das Muttersein. Die "Sportclub Story" begleitet eine außergewöhnliche Frau zwischen den Extremen.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Sportclub Story - Rosalin Kuiper 
|
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Blickpunkt Sport
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 23:59
Martin Frank kann einfach nicht genug bekommen! In dieser Best-of-Folge von "Frank am Freitag" zeigt der Kabarettist noch einmal die Highlights aus den ersten beiden Staffeln. Mit jeder Menge Charme führt er durch die schönsten Momente, präsentiert unvergessene Gäste und die witzigsten Aktionen im Studio.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Frank am Freitag 
|
hr-fernsehen 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
hr-fernsehen 22:10 - 22:39
Champions-League-Viertelfinale gegen Montpellier, Borussia Düsseldorf schafft den Einzug ins Final Four. Es ist Bolls letzter internationaler Auftritt. Das erhoffte Traumfinale Düsseldorf gegen Saarbrücken wird Realität. Rückblick auf 18 Jahre Borussia Düsseldorf: Vom ersten Dreijahresvertrag bis zur prägendsten Figur des Vereins. Wegbegleiter sprechen über Reife, Haltung und die Bedeutung abseits von Medaillen. Was bleibt, wenn mit Timo Boll ein Stück Spielintelligenz geht?
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Timo Boll - Der letzte Aufschlag 
|
hr-fernsehen 22:40 - 23:24
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Das große Hessenquiz 
|
hr-fernsehen 23:25 - 23:54
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Rateteam: Hadnet Tesfai, Jörg Thadeusz und Cossu.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 23:55 - 00:24
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam: Susanne Fröhlich, Hadnet Tesfai und Henni Nachtsheim.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
strassenstars - HISTORY 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 22:24
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
MDR 22:25 - 23:14
Die Dokumentation "Tiere im Ukraine-Krieg: Überleben in Trümmern" lenkt den Blick auf eine wenig beachtete Seite des Krieges: auf das stille Leid der Tiere. Haustiere, Nutztiere, Wildtiere - sie alle befinden sich in einem fragilen Lebensraum, der durch den Krieg aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Der Film erzählt von Patron, dem wohl berühmtesten Hund der Ukraine, und von der Katze Shafa, die zum Symbol für Stärke wurde. Er erzählt aber auch von Menschen, die wieder zu sich selbst finden, indem sie Tiere retten. Es gibt sie, mutige Frauen und Männer, die mit Hingabe und Kreativität das Unmögliche möglich machen: Tiere aus zerbombten Wohnungen retten, Löwen und Bären evakuieren, Minenfelder durchqueren und dabei die Hoffnung nicht aufgeben.
"Tiere im Ukraine-Krieg: Überleben in Trümmern" wurde 2024 auf dem Silbersalz-Festival in Halle mit dem MDR-Award ausgezeichnet. Es ist ein Film über Tierliebe inmitten der Zerstörung, die zu einem Akt des Widerstands wird, über Mitgefühl, Verantwortung und die Frage, was es bedeutet, menschlich zu bleiben, wenn alles verloren scheint.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Tiere im Ukraine-Krieg: Überleben in Trümmern 
|
MDR 23:15 - 00:44
Der Film "Space Dogs" verknüpft unveröffentlichtes Material der sowjetischen Raumfahrt mit der Geschichte Moskauer Straßenhunde. Er erinnert an jene Tiere, die als Versuchswesen und Symbole des Heldentums den Kosmos eroberten, und folgt zwei namenlosen Hunden durch Moskaus Nächte. So entsteht eine eindringliche Fabel über Überleben, Mensch-Tier-Beziehungen und Legendenbildung. Die deutsch-österreichische Koproduktion war 2021 für den Deutschen Filmpreis nominiert.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Space Dogs 
|
ARD-alpha 21:45 - 23:14
Als Geburtsstunde der Oper gilt gemeinhin der "Orfeo" von Claudio Monteverdi aus dem Jahr 1607. Das folgende 17. Jahrhundert wäre folgerichtig als Kinderstube der neuen Gattung anzusehen und die war gleichzeitig ein großes Experimentierlabor. Denn Monteverdi und seine Kollegen konnten auf keine althergebrachte Tradition zurückgreifen. Stattdessen wurde einfach draufloskomponiert. Als zukunftsweisend erwies sich vor allem der Sologesang mit Generalbassbegleitung, der die Vokalmusik revolutionieren sollte. Der Countertenor Carlo Vistoli und die Capella Mediterranea nehmen Sie mit in die wilde Welt der jungen Oper.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Bayreuth Baroque Opera Festival 2025 
|
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Capriccio
|
ARD-alpha 23:45 - 00:14
Anja Kampmann über den Hamburger Kiez in der Nazizeit | Katerina Poladjan über eine Familiengeschichte zwischen Illusion und Wirklichkeit | Denis Scheck empfiehlt "Liebste Freundin! ... "
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Druckfrisch 
|
München TV 21:00 - 21:44
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Stammtisch 
|
München TV 21:45 - 21:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 22:00 - 22:44
In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.Um eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Record 089 
|
München TV 22:45 - 22:59
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Schaufenster 
|
München TV 23:00 - 23:59
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen: die Fernsehmacher von Morgen! Weitere Infos auf www.m945.de
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen 
|
SWR 21:00 - 21:44
Die ewige Reise der Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf dem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Im hohen Norden macht sich der Winter als erstes bemerkbar.
Auf Spitzbergen herrschen Ende Oktober minus 15 Grad. Für Eisbären ist das kein Problem, doch auch auf sie warten enorme Herausforderung. Wenn die Polarnacht beginnt, verabschiedet sich die Sonne für mehr als 100 Tage. Trotzdem macht sie sich immer wieder bemerkbar: Sonnenwinde, Ströme aus geladenen Teilchen, treffen auf das Erdmagnetfeld und sorgen in Polarregionen für außerordentliche Lichtspektakel: Polarlichter. Hier bekommt man eine Ahnung von den sonst unsichtbaren magnetischen Kräften.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ein Jahr auf unserer Erde (4) 
|
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
SWR Sport
|
SWR 22:45 - 00:39
Die arbeitslose Wissenschaftlerin Smilla Jasperson lebt in Kopenhagen eher freudlos in den Tag hinein, bis ein Unglücksfall sie aus ihrer persönlichen Lethargie reißt: Isaiah, ein mit ihr befreundeter Nachbarsjunge, wird tot aufgefunden. Angeblich ist er beim Spielen vom Dach des Wohnhauses gestürzt. Doch Smilla glaubt nicht an einen Unfall. Zu viele Ungereimtheiten widersprechen dieser These. Sie beginnt, auf eigene Faust Ermittlungen anzustellen, und kommt einer mörderischen Verschwörung auf die Schliche.
 |
|
22:45 - 00:39
22:45
|
Fräulein Smillas Gespür für Schnee 
|
ZDFneo 21:00 - 21:44
Daniel kämpft ums Überleben, als der Outcast wiederkehrt. Alle finden Zuflucht in der Kapelle, später im Archiv. Dr. Howson verliert die Nerven, während Luce, erkennend, dass sie im Zentrum der Bedrohung steht, mutig handelt. Daniels Notoperation fördert verdrängte Erinnerungen zutage, die ihn zwingen, Luce zu meiden, um die Gemeinschaft zu schützen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Fallen 
|
ZDFneo 21:45 - 22:14
Das "ZDF Magazin Royale" hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!"
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
ZDF Magazin Royale 
|
ZDFneo 22:15 - 22:49
Die Wissenschaftlerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim behandelt kulturelle und politische Themen, die hitzig diskutiert werden. Das erfolgt unter Bezugnahme auf Fakten und ohne trocken oder langweilig zu sein.
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 22:50 - 23:24
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
 |
|
22:50 - 23:24
22:50
|
heute-show 
|
ZDFneo 23:25 - 23:54
Die Wissenschaftlerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim behandelt kulturelle und politische Themen, die hitzig diskutiert werden. Das erfolgt unter Bezugnahme auf Fakten und ohne trocken oder langweilig zu sein.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 23:55 - 00:39
Die Outcasts sind im Anmarsch - niemand darf die Anstalt verlassen. Die Leiterin zeigt sich von einer Seite, die für Luce gefährlich wird. In der Zwischenzeit versucht Luce, Daniel umzustimmen. Penn stößt auf ein Familiengeheimnis.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Fallen 
|
sixx 21:15 - 21:44
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Verpfuscht: Die unglaublichsten Prominenten-Patienten 
|
sixx 21:45 - 21:59
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Verpfuscht: Die unglaublichsten Patienten 
|
sixx 22:00 - 00:09
Das Leben per Knopfdruck beeinflussen - dieser Traum wird für das Arbeitstier Michael wahr. Eine von einem mysteriösen Forscher entwickelte Fernbedienung macht's möglich: Schönes kann er jetzt wiederholt erleben, während Unangenehmes einfach ausgeblendet wird, ob Streit, Stress oder Gebell. Allerdings zeigt die Fernbedienung bald ein wirklich unangenehmes Eigenleben. Erst jetzt merkt Michael, wie schön er es bisher mit seiner Familie hatte.
 |
|
22:00 - 00:09
22:00
|
Klick 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:24
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:25 - 22:54
In der Doku-Soap ersteigern die Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nur fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Wer den höchsten Gewinn macht, ist Sieger: In La Habra will ein lokaler Käufer Darrell die Einheiten streitig machen.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:19
Die Kamera begleitet australische Zöllner am Airport Melbourne bei der Suche nach unerlaubten Waren oder anderen Verstößen. Trotz guter elektronischer Ausstattung müssen sie dabei auch viel Spürsinn an den Tag legen, um fündig zu werden.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Border Patrol Australia 
|
ProSieben MAXX 23:20 - 23:44
Die Kamera begleitet australische Zöllner am Airport Melbourne bei der Suche nach unerlaubten Waren oder anderen Verstößen. Trotz guter elektronischer Ausstattung müssen sie dabei auch viel Spürsinn an den Tag legen, um fündig zu werden.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Border Patrol Australia 
|
ProSieben MAXX 23:45 - 00:04
Im Zentralpostamt fällt den Zollbeamten ein Päckchen ins Auge, das unglaublich streng riecht. Was befindet sich darin? Am Flughafen hingegen fällt den Grenzern ein Gepäckstück mit brisantem Inhalt in die Hände...
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Border Patrol Australia 
|
RTL Nitro 21:00 - 21:54
Horatio und seine Leute suchen nach dem Mörder eines Hochschuldozenten. Der war bekannt für seine Arbeiten zu brutalen Verhaltensweisen. Er wurde genauso brutal getötet, weshalb die CSI-Spezialisten im Hochschulbereich nach dem Täter suchen. Außerdem befassen sie sich mit einem Toten, der aus dem Wasser gefischt wurde.
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
CSI: Miami 
|
RTL Nitro 21:55 - 22:54
Ein bizarrer Leichenfund ruft die Spezialermittler des CSI-Teams auf den Plan. Unter einer Straßenbrücke wird ein Einkaufswagen entdeckt, in den eine weibliche Leiche abgelegt wurde. Das Opfer weist schreckliche Gesichtsverletzungen auf und wird zunächst als eine Obdachlose eingestuft. Die genauere Untersuchung ergibt jedoch, dass die Tote unter ihrer verschmutzten Kleidung einen sehr gepflegten Eindruck macht. Sie kann schließlich als ein bekanntes Fotomodell identifiziert werden...
 |
|
21:55 - 22:54
21:55
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 22:55 - 23:49
Detective Robbins aus dem CSI-Team untersucht die Leiche von Doyle Pfeiffer, einem bekannten Poker-Spieler. Der Mann, der als Profi am Spieltisch schon sehr viel Geld verdient hat, ist am Vorband im Casino zusammengebrochen und verstorben. Was zuerst wie ein Herzinfarkt aussieht, entpuppt sich unter den kritischen Augen des Spezialisten als Giftmord. Pfeiffer scheint mit einer Substanz getötet worden zu sein, die zum Beispiel auch in Augentropfen zu finden ist. Wer hatte es auf ihn abgesehen?
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:50 - 00:44
Ist die 22-jährige Hotelangestellte Jenny Lee nach einer skandalträchtigen Liebesnacht mit einem ausländischen Diplomaten beseitigt worden? Mac und seine Kollegen werden zu einer Großwäscherei gerufen, in der die Bettwäsche des teuren Dunsmore Hotels gereingt wird. Zwischen den Laken liegt die blutverschmierte Leiche der jungen Frau. Die Spuren führen zu dem dubiosen Robert Costa, einem südamerikanischen Politiker mit sehr zweifelhaftem Ruf...
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Csi: Ny 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Übertragung des Eintagesrennens Giro del Veneto im Radsport, die auch als Tour of Venetia bekannt ist. Das Rennen wurde erstmals 1909 ausgetragen und gehört zur 1. Kategorie der UCI Europe Tour.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Veneto Classic 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 23:59
Übertragung des Amsterdam-Marathons, der als einer der schnellsten weltweit gilt und bereits seit 1975 ausgetragen wird. Über 16.000 Läufer hatten sich für die 42,195 km angemeldet.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Marathon: Amsterdam-Marathon 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Terroranschlag oder Amoklauf? Das Team reist nach Dallas, nachdem ein Sniper in einem gut besuchten Einkaufszentrrum der Millionenstadt ein Blutbad angerichtet hat. Es sind insgesamt sechs Opfer zu beklagen. Die Expertinnen und Experten der BAU gehen der Frage nach, warum der Täter immer zwei Schüsse auf jedes Ziel abgegeben hat. Dahinter könnte sich der entscheidene Hinweis auf dessen Motiv und seine Identität verbergen...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Die Verhaltensanalytiker und -analytikerinnen suchen im Raum Baltimore nach einem Psychopathen, der seinen Opfer offensichtlich auf eine besondere Art quält und später tötet. Ausgangspunkt des Falles ist ein junger Mann, der in der Stadt aufgegriffen wurde. Er kann nicht sprechen und auch mit seinen Augen stimmt etwas nicht. Die Ermittlungen ergeben, dass bei ihm eine Lobotomie vorgenommen wurde. Die Hinweise deuten darauf hin, dass sich aktuell noch ein weiteres Opfer in der Gewalt des Täters befindet.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:39
Nach seiner Entlassung aus der Untersuchungshaft verbündet sich Jesse Gentry mit seinem Zwillingsbruder Wallace Hines. Die BAU-Spezialisten haben es jetzt mit zwei Mördern zu tun und suchen die Mutter der beiden auf, um von ihr die notwendigen Hinweise zu erhalten.
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Terroranschlag oder Amoklauf? Das Team reist nach Dallas, nachdem ein Sniper in einem gut besuchten Einkaufszentrrum der Millionenstadt ein Blutbad angerichtet hat. Es sind insgesamt sechs Opfer zu beklagen. Die Expertinnen und Experten der BAU gehen der Frage nach, warum der Täter immer zwei Schüsse auf jedes Ziel abgegeben hat. Dahinter könnte sich der entscheidene Hinweis auf dessen Motiv und seine Identität verbergen...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Criminal Minds 
|
ServusTV 21:50 - 21:59
Der satirische Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur aufs Korn. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Der Wegscheider 
|
ServusTV 22:00 - 22:59
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher 
|
ServusTV 23:00 - 23:09
Die heutige Zeit ist geprägt von großen Fragen, aber was sind die Antworten? "Auf den Punkt gebracht" bieten Ihnen Fakten, um selbst die Antworten zu finden. Heiß diskutierte Themen, schnell erklärt. Der Pragmaticus zeigt sich von einer ganz neuen Seite: Einmal im Monat bricht er komplexe Themen auf das Wesentliche herunter, liefert Fakten und Zahlen, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.
 |
|
23:00 - 23:09
23:00
|
Auf den Punkt gebracht - Der Pragmaticus 
|
ServusTV 23:10 - 00:09
Diesmal geht es u.a. um sogenannte "Blue Zones" - Orte, an denen auffallend viele Menschen sehr alt werden. In Europa gibt es sie etwa auf der italienischen Insel Sardinien oder auf Ikaria in Griechenland. Aber auch Österreich hat seine Blue Zone: Das Kärntner Lesachtal ist eine Gegend, die alles hat, was es für ein gesundes, langes Leben braucht
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
TM Wissen 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
Rudolf Sommerbauer leitet eine der größten österreichischen Druckereien. Genauer gesagt leitete er sie. Denn er ist tot, erstochen, im familieneigenen Wochenendhaus. Im Gepäck hat er eine Ehefrau, die die Scheidung wollte, eine Geliebte, die er seinem Sohn ausgespannt hat und zwei Kinder, die sich ihr Leben lang von ihrem Vater unterdrückt gefühlt haben. Wer aus der Familie hat zugestochen?
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Schnell Ermittelt 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Chefinspektorin Angelika Schnell löst ihre Fälle nicht allein durch das Studium der Fakten, sondern kommt der Lösung häufig durch ihre außergewöhnliche Vorstellungskraft und Tagträume näher.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Schnell ermittelt 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 21:00 - 21:29
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:30 - 21:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:00 - 22:29
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:30 - 22:59
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
South Park 
|
Comedy Central 23:00 - 23:19
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
South Park 
|
Comedy Central 23:20 - 23:44
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
CC:N - Comedy Central News mit Ingmar Stadelmann
|
VOX UP 21:15 - 22:04
Dr. Halstead missachtet die Anordnung zum Verzicht auf eine Reanimation einer todkranken Krebspatientin. Dies hat zur Folge, dass er sofort von dem Fall entbunden wird und dem Chicago Med ein Prozess droht.
Währenddessen macht Dr. Downey seinen Liebling Dr. Rhodes zu seinem persönlichen Assistenten. Der ist von dieser Entscheidung gar nicht begeistert, bis eine schockierende Nachricht alles in ein anderes Licht rückt.
Nach der Behandlung einer Patientin mit bipolarer Störung und deren Abhängigkeit von Lithium, kommen Dr. Chois eigene Probleme ans Licht.
 |
|
21:15 - 22:04
21:15
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:05 - 22:59
Eine Lungentransplantation mit Hilfe einer innovativen Operationsmethode könnte einem Patienten das Leben retten. Ein unvorhergesehenes medizinisches Problem droht jedoch den Plan der Ärzte zu durchkreuzen. Derweil versucht Dr. Choi dem Zustand eines verletzten Nachwuchs Eishockeyspielers auf den Grund zu gehen, dessen herrischer Vater versucht, alle Fäden in der Hand zu halten. Dr. Halstead und Dr. Manning haben Meinungsverschiedenheiten. Die Missachtung der Patientenverfügung hängt über ihnen wie ein Damoklesschwert. Der Verlust eines Patienten lässt das Fass überlaufen und endet in einem riesigen Streit...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 23:00 - 23:39
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
The Good Doctor 
|
VOX UP 23:40 - 00:39
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
The Good Doctor 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
In Arkansas in den Ozarks befindet sich eine seltsame kleine Siedlung. Dies ist Dogpatch USA, einst einer der ungewöhnlichsten Freizeitparks des Landes. Heute stehen nur Überreste davon, die eine faszinierende Geschichte erzählen.
Nahe der englischen Großstadt Birmingham liegt ein weiterer Ort versteckt in der Natur. Eine Tür mitten im Wald führt hinab in ein unterirdisches Labyrinth. Dies sind die Drakelow Tunnel, die zur Zeit des Nationalsozialismus als geheimes Flugzeugwerk genutzt wurden.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places - Folge 65
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Geschichte in Farbe - El-Alamein
|
Disney Channel 22:25 - 00:24
Die Freunde Marshall, Gilbert und Amy beleben in den Tagen vor Halloween versehentlich eine Mumie wieder und befreien sie aus ihrem Sarkophag. Zuerst erschrocken, erfahren sie schnell, dass die Mumie, die sie liebevoll "Harold" nennen, eigentlich sehr süß ist und dringend Hilfe braucht.
 |
|
22:25 - 00:24
22:25
|
Das Geheimnis der Mumie 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Unter dem Codenamen "Operation Mincemeat" gelang dem britischen Geheimdienst im zweiten Weltkrieg ein legendäres Täuschungsmanöver. Eine Schlüsselrolle spielte dabei eine Leiche in der Uniform eines britischen Offiziers, die mit Plänen über eine angeblich bevorstehende alliierte Landung in Sardinien und auf dem Balkan ausgestattet wurde. Hitler ordnete daraufhin eine entsprechende Truppenverlegung an - und erleichterte dadurch den Alliierten die Befreiung Siziliens.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Spies of War - Geheime Helden 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Im Oktober 1962 hielt die Welt während der Kubakrise aus Angst vor einem Atomkrieg den Atem an. Hinter den Kulissen half einer der größten Spione des Jahrhunderts US-Präsident Kennedy dabei, sich gegen Chruschtschow zu behaupten. Diese Episode enthüllt die bemerkenswerten Leistungen von Oleg Penkovsky, einem sowjetischen Offizier, der für die CIA und den britischen Geheimdienst arbeitete.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Spies of War - Geheime Helden 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Am 29.08.1949, vier Jahre nachdem die USA die erste Atombombe abgeworfen hatten, zündeten auch die Sowjets eine Nuklearwaffe. Niemand hatte so früh damit gerechnet. Hinter den Kulissen dieses bahnbrechenden Ereignisses des Kalten Krieges hatten die Sowjets das größte Spionagenetzwerk des Jahrhunderts aufgebaut. Diese Episode zeigt, wie und warum brillante Wissenschaftler die Geheimnisse der Atombombe an den Erzfeind der USA weitergaben und wie die Spionageabwehrdienste die Codes knackten, um die Lecks aufzudecken.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Spies of War - Geheime Helden 
|
Phoenix 23:15 - 00:14
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel "phoenix satire" zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
phoenix satire 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Outback Truckers
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Mein Tumor und Ich
|
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Mein Leben mit 300 kg
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places - Folge 65
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Geschichte in Farbe - El-Alamein
|
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Geschichte in Farbe
|
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Hitlers Krieg im Osten - 1941-1943 (1)
|
ONE 21:45 - 23:14
Ein junger Mann ersticht eine Frau und richtet sich dann selbst. Am Tatort stehen König und Böwe vor einem Rätsel, denn zwischen Leon Schilling und der Managerin Mona Färber gibt es keinerlei erkennbare Verbindung. Die einzige Spur ist eine Nachricht auf Schillings Handy: "Tu es!". Die Nachricht stammt von Felix Lange, einem 28-jährigen Lehrer, in der Nacht vor der Tat. Doch der streitet jede Beteiligung an der Tat ab und behauptet, von Schillings Absichten nichts gewusst zu haben. Aber es ist nicht das erste Mal, dass er in ähnlichem Kontext aussagt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Polizeiruf 110: Tu es! 
|
ONE 23:15 - 00:49
Ausstrahlung auch mit englischem Originalton
Es ist schon einige Monate her, dass der Mord an Mrs. McGinty, einer einfachen Frau aus dem kleinen Städtchen Broadhinny, Schlagzeilen machte. Ihr Mieter James Bentley wurde verurteilt, die Tat begangen zu haben. Doch Superintendent Spence zweifelt daran, dass Bentley tatsächlich der Mörder ist, und bittet Hercule Poirot um Hilfe. Dieser macht sich auf den Weg an den Ort des Geschehens und versucht etwas zu finden, das die Polizei übersehen hat.
 |
|
23:15 - 00:49
23:15
|
Agatha Christie's Poirot (S11/E01) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 22:31
Der deutsche Verfassungsschutz steht immer wieder in der Kritik. Der Geheimdienst, der sich selbst als 'Frühwarnsystem' gegenüber den Gefahren sieht, denen unsere Demokratie ausgesetzt ist, habe nur allzu oft geschlafen, so die Kritiker. Die Verfassungsschutzämter von Bund und Ländern sahen sich dem Vorwurf ausgesetzt, auf dem 'rechten Auge blind' zu sein. Doch der neue Präsident des Geheimdienstes, Thomas Haldenwang, hat die wachsende Gefährdung durch rechtsextreme Gewalt und deren Unterstützer erkannt und seinem Amt einen Kurswechsel verordnet.
 |
|
21:02 - 22:31
21:02
|
Früh.Warn.System. 
|
 |
|
22:32 - 22:44
22:32
|
Extra
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Bericht aus Berlin 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Weltspiegel 
|
Euronews 20:39 - 20:47
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:39 - 20:47
20:39
|
News 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:29
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:30 - 21:35
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:35
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:36 - 21:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:36 - 21:44
21:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:45 - 21:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:05 - 22:29
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:30 - 22:35
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:35
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:36 - 22:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:36 - 22:44
22:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:45 - 22:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:05 - 23:17
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:05 - 23:17
23:05
|
News 
|
Euronews 23:18 - 23:29
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:18 - 23:29
23:18
|
News 
|
Euronews 23:30 - 23:38
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:38
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:39 - 23:47
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:39 - 23:47
23:39
|
News 
|
Euronews 23:48 - 23:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:48 - 23:59
23:48
|
News 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Obstgarten, Weißwurst, Knuspermüsli und Früchtetee: Sebastian Lege verrät die Tricks von Ehrmann, Dr. Oetker & Co. Ob mit fantasievollen Namen, traditionsreichen Versprechen oder knackigen Emotionen: Die Lebensmittelindustrie schlägt viele kreative Wege ein, um ihre Produkte an den Verbraucher zu bringen. Sebastian Lege kennt die Tricks der Hersteller und deckt sie auf.
Kein Supermarktregal ohne fantasievolle Markennamen. Unternehmen wie Müller, Mondelēz & Co. wollen möglichst positive Bilder suggerieren: "Philadelphia" verspricht himmlischen Genuss, während "BRESSO" vor dem inneren Auge die kräuterbewachsenen Hügel der Provence in der Sonne untergehen lässt. Was tatsächlich in den Produkten steckt, erfährt der Verbraucher erst auf der kleingedruckten Zutatenliste. Auch "Obstgarten" von Ehrmann verspricht seit den 1970er-Jahren frische Früchte und leichten Genuss im Becher. Doch hinter dem fruchtigen Markennamen verbergen sich Zutaten, die mit dem beworbenen Image wenig zu tun haben. Sebastian Lege baut sein eigenes Frühstücksdessert nach. Dabei offenbart er, an welchen Stellen die Lebensmittelindustrie geschickt und kreativ trickst.
Die Münchner Weißwurst - ein bayerisches Original und absoluter Frühstücksklassiker. Verpackt in blau-weißer Tradition findet die Wurst auch außerhalb Bayerns reißenden Absatz. Traditionsprodukte wie die Weißwurst versprechen vor allem eines: gute Qualität, sowohl bei der Herstellung als auch bei den Zutaten. Doch hochwertige Zutaten haben ihren Preis - zu hoch für die Hersteller billiger Weißwürste aus dem Supermarkt. Sebastian Lege deckt auf, wo die Industrie beim bayerischen Klassiker spart und wie viel Tradition in der industriell hergestellten Weißwurst steckt.
Es knuspert und knackt in den Schüsseln auf deutschen Frühstückstischen. Knuspermüslis sind seit Jahren ein absoluter Verkaufsschlager. Ihr Erfolgsgeheimnis? Der Biss. Nicht nur bei Cerealien setzt die Lebensmittelindustrie gezielt auf das besondere Mundgefühl.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
ZDFbesseresser 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hochverarbeitet. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte schafft.
Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup: Sebastian Lege baut beliebte Fertigprodukte nach und lüftet die Geheimnisse der Lebensmittelindustrie.
Tiefkühlpizza gehört zu den beliebtesten Fertiggerichten. Salamipizza gibt es von vielen Herstellern - und das schon ab 1,33 Euro pro Pizza. Sebastian Lege zeigt, wie die Industrie mit einem schnell produzierten Teig, einer möglichst einfachen Soße und billigem Käse viel Geld spart. Auch bei der Salami greifen die Hersteller tief in die Trickkiste.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
besseresser 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Toastbrot, Quetschbeutel, Mortadella und vegane Sahne: Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Die Lebensmittelindustrie nutzt immer wieder Gesetzeslücken aus. Mit wenig Wareneinsatz will sie maximalen Profit erzielen. Sebastian Lege analysiert beliebte Produkte aus dem Supermarkt und zeigt, wie dabei Verbraucher getäuscht werden. Toastbrot gibt es als Butter-, Vollkorn- oder Körnerbrot überall billig zu kaufen. Kein Wunder, denn Toastbrot ist das beliebteste Brot der Deutschen. Doch anstatt guter Zutaten und viel Handarbeit stecken Zusatzstoffe, Backtriebmittel und ein perfekt ausgeklügelter maschineller Backprozess dahinter. Vor allem bedient die Lebensmittelindustrie sich einer günstigen Zutat: Sebastian Lege zeigt, wie so viel Luft wie möglich in unser Toastbrot kommt. Bei Mortadella läuft einem das Wasser im Mund zusammen: Das hochwertige italienische Feinkostprodukt gibt es natürlich auch als Billigvariante im Supermarkt in unterschiedlichsten Variationen. Die Preisunterschiede zum Original sind erschreckend und Verbraucherschützer alarmiert. Denn die Fleischindustrie bedient sich eines Wundermittels mit dem Namen "Globoost". Sebastian Lege weiß, wie damit richtig viel Wasser in unsere Wurst kommt. Quetschbeutel sind pürierter Fruchtbrei in bunten Verpackungen, die es in jedem Drogerie- und Supermarkt gibt. Sie werden mit tollen Versprechen beworben und erwecken den Eindruck, dass sie vitaminreich und gut für die Verbraucher sind. Doch die "Quetschies" bestehen aus einem billigen Streckmittel. Sebastian Lege zeigt, wie die Lebensmittelindustrie die Produkte mit günstigem Apfel herstellt, richtig viel Geld verdient und dabei noch der Umwelt schadet. Veganer Sahneersatz ist der nächste große Hype nach veganen Milchalternativen. Den Trend, nachhaltig einzukaufen, nutzen Hersteller geschickt, indem sie aus billigem Soja einen Ersatz für die klassische Kochsahne kreieren. Dazu nutzt die Industrie eine der günstigsten Zutaten überhaupt.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
besseresser: Die Tricks in Toastbrot & Co. 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along, including some never before seen faces in late night television.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along, including some never before seen faces in late night television.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:59
Unlocked is a home tour series focused on how much people across the globe spend on their housing, what they get for the money and what they had to sacrifice to make it happen. CNBC opens the doors to unique homes and introduces you to the people inside so you can see what it's like to live there and exactly how much it costs.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Unlocked 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
American Gold: Fünf Brüder auf Goldsuche
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
American Gold: Fünf Brüder auf Goldsuche
|
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Expedition ins Unbekannte
|
kabel eins Doku 23:10 - 23:54
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
kabel eins Doku 23:55 - 00:39
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Im Keller eines Hauses werden die verbrannten Überreste zweier Menschen entdeckt. Nach der Identifizierung der Opfer kommen die Ermittler einem psychopathischen Mörder auf die Spur.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Eine Geschäftsfrau aus Florida findet in einer turbulenten Romanze ihr Glück, doch dieses wird abrupt beendet, als ihre Familie sie ermordet auffindet. Gleichzeitig wird in Northampton, England, ein Mann mit mehreren Stichwunden entdeckt.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Augenzeuge Kamera - Auf frischer Tat ertappt 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Eine junge Frau kehrt im Vereinigten Königreich nach einer mysteriösen Verabredung nicht nach Hause zurück. Zur gleichen Zeit wird in den USA eine junge Mutter bei einem Hausbrand tot aufgefunden.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Augenzeuge Kamera - Auf frischer Tat ertappt 
|
MTV 20:40 - 21:09
MTV besucht Superstars in ihren eigenen vier Wänden und erhält exklusive Einblicke in das Leben der Stars. Neben ihren Luxusvillen präsentieren die Promis auch ihren Fuhrpark und plaudern über ihre Gewohnheiten.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
MTV Cribs 
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Caught In the Act: Double Life
|
MTV 22:00 - 23:09
30 Menschen stellen sich dem größten Wettbewerb ihres Lebens. Während der Show ziehen die Kandidaten in eine große WG und stellen sich Woche für Woche verrückten und herausfordernden Aufgaben. Neben den Challenges winken jedoch auch ausschweifende Partys, Intrigen und heiße Flirts. Der oder die Gewinnerin kann sich über ein großzügiges Preisgeld freuen.
 |
|
22:00 - 23:09
22:00
|
The Challenge: War Of the Worlds 2 
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Jersey Shore Family Vacation
|
SPORT1 23:00 - 00:59
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Darts Party 
|
DF1 21:15 - 22:09
Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Quizjagd 
|
DF1 22:10 - 23:14
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
 |
|
22:10 - 23:14
22:10
|
MotoGP: Highlights / Qatar Airways Grand Prix von Australien 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:39
1978 greift Donald Miller Lisa und Randy Gilbert an. Er schneidet dem 13-Jährigen die Kehle durch, nachdem er dessen 14-jährige Schwester vergewaltigt hat. Miller ist erst 23 Jahre alt und hat zuvor bereits vier andere Opfer brutal getötet.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Eric und sein Team werden von einer Galeristin zu Hilfe gerufen, aus deren Ausstellung Gemälde im Wert von vier Millionen Dollar gestohlen wurden. Genau diese Summe fordert der Dieb, um der Besitzerin ihre Kunstwerke zurückzugeben. Besonders an diesem Fall ist, dass auch Erics Ex-Frau involviert ist, die die Bilder kurz vor dem Diebstahl versichert hat. Als kurze Zeit später ein Mitarbeiter der Galerie entführt wird, geht es nicht mehr nur um Diebstahl, sondern um ein Menschenleben. Außerdem stellt sich heraus, dass der Dieb kein Unbekannter zu sein scheint...
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Ransom 
|
RTL Crime 23:25 - 00:04
Ihr neuer Fall entpuppt sich für den Verhandlungsführer Eric Beaumont und sein Team als nervliche Zerreißprobe: Fünf Jugendliche wurden mit Hilfe eines Handyspiels in eine Falle gelockt. Sie sind keine Zufallsopfer.
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Ransom 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Jenny, Fatma, Florian und Frank kochen heute für 4,49 Euro. Ob Fatmas Shakshuka mit selbstgemachten Pfannenbrot die beiden Spitzenjuroren auf eine kulinarische Reise direkt zum Tagessieg mitnimmt?
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Mein Haus am Strand
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Mein Haus am Strand
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Es ist eine Geschichte, wie aus Hollywood: Als NASA-Astronaut Gordon Cooper in den 1960er Jahren die Erde umkreist, um nach potenziell gefährlichen Atomanlagen Ausschau zu halten, nutzt er die Gelegenheit für einen ganz anderen Zweck. Er spürt längst verschollene Schiffswracks auf - und verzeichnet ihre Lage in einer geheimen Schatzkarte aus dem All! Erst kurz vor seinem Tod vertraut der Raumfahrer sein gut gehütetes Geheimnis einem alten Freund an: Darrell Miklos setzt jetzt die Suche nach den versunkenen Schätzen fort! Ausgerüstet mit Coopers Originalaufzeichnungen sowie neuartigen Satelliten-Technologien wollen Miklos und sein Schatzjäger-Team die wertvolle Fracht vom Meeresgrund heben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Bizarre Kreaturen, dunkle Mysterien und unerklärliche Ereignisse: In "Expedition X" erforscht Abenteurer Josh Gates gruselige Geheimnisse der Weltgeschichte. Angstschweiß, Gänsehaut und blanker Horror sind vorprogrammiert. Denn die Reise führt an äußerst obskure Orte und mitunter auch an die Grenzen von Logik und Verstand. Zum Team der Geisterjäger:innen gehören Heather Amaro, Forscherin für paranormale Phänomene, sowie Biologe Phil Torres, der als Naturwissenschaftler nach rationalen Erklärungen sucht. Was existiert nur in unserer Einbildung? Wo und wann spielt unsere Wahrnehmung uns Streiche? Und was ist real? Gemeinsam geht das Entdecker:innen-Trio rund um den Globus auf Spurensuche.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
Discovery Channel 22:35 - 00:04
Verborgene Bauten im Dschungel von Guatemala, ein unterirdischer See unter der Stufenpyramide von Chichen Itza und neue Erkenntnisse über die Nazca-Linien in Peru: Heute gehen Forscher:innen Monumenten der präkolumbianischen Ära auf den Grund.
 |
|
22:35 - 00:04
22:35
|
Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst 
|
kabel eins classics 21:55 - 23:54
Packendes Actionkino mit Gene Hackman in Hochform. Lohnt sich
 |
|
21:55 - 23:54
21:55
|
French Connection II 
|
kabel eins classics 23:55 - 01:39
40 000 Dollar soll die Sekretärin Marion Crane für ihren Chef zur Bank bringen. Sie unterschlägt das Geld und flieht. Ihr Entschluss, als einziger Gast im Motel des merkwürdigen Norman Bates abzusteigen, erweist sich als verhängnisvoller Fehler.
 |
|
23:55 - 01:39
23:55
|
Psycho 
|
Motorvision 22:50 - 01:34
Die IMSA WeatherTech SportsCar Championship ist eine Langstrecken-Meisterschaft in Nordamerika, bei der bis zu fünf verschiedene Klassen in elf Veranstaltungen gegeneinander antreten
 |
|
22:50 - 01:34
22:50
|
IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2025 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Im wilden Herzen der Mittelmeerregion leben faszinierende Tiere. So pirschen Wölfe sich in schneebedeckten Berglandschaften an Rehe heran. Seltene Iberische Luchse durchstreifen trockene Buschlandschaften und in den spektakulären spanischen Küstengebirgen erleben zwei junge Füchse ihr erstes Jahr, in dem sie auf sich allein gestellt sind. Dabei wird deutlich: Oberstes Ziel für alle Tierarten ist es, ihre Jungen aufzuziehen und so das Überleben der jeweiligen Art zu sichern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wilder Mittelmeerraum 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
In den abgeschiedenen Landschaften Australiens haben sich Tiere wie das Schnabeltier und der Tasmanische Teufel optimal an verschiedene Lebensräume angepasst. Von tropischen Regenwäldern bis zu trockenen Eukalyptuswäldern entwickelten die Arten besondere Merkmale und Verhaltensweisen, die ihr Überleben in den unterschiedlichen Ökosystemen sichern. Diese Anpassungen sind weltweit einzigartig.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Außergewöhnliches Australien 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Borneo ist die drittgrößte Insel der Welt und verfügt über ein wahres Regenwaldparadies, das sich über mehr als 5.000 Kilometer entlang des Äquators erstreckt und zu Indonesien, Malaysia und Brunei gehört. Dort steht auch der Mount Kinabalu, mit stolzen 4.095 Metern der höchste Gipfel Südostasiens. An seinem Fuß leben exotische Wesen und seltsame Kreaturen, z.B. Schlangen, die vom Himmel fallen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Wild World 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Die verlassene Ruine eines indischen Palastes im Bandhavgarh Tiger Reservat ist Schauplatz eines Familiendramas unter Bengaltigern. Dort, wo einst Menschen lebten, spielt sich nun die Geschichte um Bacchi ab, die ihren frischen Wurf Junge aufzieht. Ihr älterer Sohn B1 ist inzwischen zu einer wuchtigen und kraftvollen Raubkatze herangewachsen, die Machtansprüche anmeldet. Seinem Großvater Charger passt das gar nicht. Schließlich war einst er der unumstrittene Regent. Nun kämpft er ums Überleben.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Wild World 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Die Doku-Serie widmet sich einem der dunkelsten Kapitel der jüngeren Geschichte: der Hexenverfolgung in Europa und Neuengland, die im 16. und 17. Jahrhundert ihren traurigen Höhepunkt erreichte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
John Ward war ein berüchtigter Kapitän. In bescheidenen Verhältnissen ausgewachsen, schlug er sich zunächst eher schlecht als recht als Matrose durch. Mit der strengen Disziplin in der Royal Navy kam er jedoch nicht zurecht - und so begann im Alter von 50 sein bemerkenswerter Aufstieg vom kleinen Piraten zu einem Schrecken des Mittelmeers. Anfangs im Auftrag der britischen Krone unterwegs, wechselte der Engländer später die Seiten: Er ließ sich in Tunis nieder, konvertierte zum Islam und kämpfte fortan für das Osmanische Reich.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Piraten: Die Geschichten hinter den Legenden 
|
National Geographic 22:35 - 23:24
Die spannende Doku-Serie offenbart die traurige Wahrheit, dass sich die Flugsicherheit vor allem dann verbessert, wenn es einen Unfall gegeben hat. "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht bekannte Flugzeugkatastrophen und versucht herauszufinden, was dabei falsch gelaufen ist und aus welchem Grund.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 23:25 - 00:19
Die spannende Doku-Serie offenbart die traurige Wahrheit, dass sich die Flugsicherheit vor allem dann verbessert, wenn es einen Unfall gegeben hat. "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht bekannte Flugzeugkatastrophen und versucht herauszufinden, was dabei falsch gelaufen ist und aus welchem Grund.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Die Freundinnen aus der Wisteria Lane machen sich immer größere Sorgen um Susan. Denn ihr Gesundheitszustand hat sich in letzter Zeit rapide verschlechtert und es muss unbedingt ein passender Organspender her. Die Idee, dass sich Susans Mutter Sophie eine Niere entnehmen lässt, hat ja leider nicht funktioniert. Während Mike völlig verzweifelt, unternehmen die Frauen einen weiteren Versuch, eine schnelle Lösung für Susan zu finden...
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Desperate Housewives 
|
RTL Passion 21:55 - 00:14
Der Arzt Samir gibt vor, verheiratet zu sein, um sich nicht binden zu müssen. Als er sich jedoch ernsthaft in Sonia verliebt, muss er seine Sprechstundenhilfe Naina bitten, sich als seine trennungsbereite Ehefrau auszugeben.
 |
|
21:55 - 00:14
21:55
|
Maine Pyaar Kyun Kiya - Warum habe ich mich verliebt? 
|
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Das Hausmädchen
|
Romance TV 21:50 - 23:19
Dr. Mia Campbell übernimmt die Falknerei ihres Vaters Professor Campbell, nachdem dieser verschollen ist. Mia ist entschlossen, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. Doch sie ist nicht die Alleinerbin.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Laura Santos kehrt mit ihrem Sohn Pedro zurück ins Hotel ihrer Eltern in Barcelona. Dabei stellt sie zu ihrem Entsetzen fest, dass das Haus in keinem guten Zustand ist. Ihre Mutter, Hotelchefin Isabel, wirft Laura vor, dass sie das Hotel im Stich gelassen hat.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Hotel Barcelona, Episode 1 
|
SAT.1 emotions 21:50 - 23:24
Die Ärztin Malu lernt den attraktiven Hannes kennen und die Beziehung scheint perfekt. Hannes ist aufmerksam, ein Gentleman und hebt die Angebetete auf ein Podest. Doch langsam fängt das Podest an zu bröckeln und Hannes immer obsessiver werdende Handlungen machen Malu misstrauisch. Als Malu die Beziehung beendet, möchte sich Hannes nicht mit der Trennung abfinden und entwickelt perfide Pläne.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Dein Leben gehört mir 
|
SAT.1 emotions 23:25 - 00:54
Ein fester Arbeitsplatz als Musikproduzentin rückt für Annika (Jasmin Schwiers) in greifbare Nähe. Vorher muss sie nur noch eine finnische Rockband auf Vordermann bringen. Doch bei dem Projekt läuft so manches total schief.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Machen wir's auf Finnisch 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:24
Im 1. Jahrtausend vor Christus war Europa fest in der Hand der Kelten, deren Gebiete von Britannien bis nach Anatolien reichen.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Die Kelten 
|
SPIEGEL Geschichte 22:25 - 23:09
Im 1. Jahrhundert vor Christus marschierte Caesar in Gallien ein. Sein Ziel war die Unterwerfung aller keltischen Stämme.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Die Kelten 
|
SPIEGEL Geschichte 23:10 - 23:59
Im 1. Jahrhundert nach Christus existiert nur noch auf den britischen Inseln eine freie keltische Kultur. Als die Römer mit der Eroberung Britanniens beginnen, schließen einige der keltischen Stämme Bündnisse mit den Römern. Da Rom diese jedoch Bündnisse missbraucht, ruft die Keltenkönigin Boudicca zum Aufstand.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Die Kelten 
|
Kinowelt TV 22:10 - 23:54
Der ehrgeizige Eddie Dunford recherchiert als Kriminalreporter der Yorkshire Post im Fall eines ermordeten Mädchens. Er findet heraus, dass die Tat in Zusammenhang mit zwei älteren Entführungsfällen stehen könnte. Mit dieser Theorie gerät er ins Visier der korrupten Polizeibehörde. Es gibt in Yorkshire einflussreiche Leute, die kein Interesse daran haben, dass der wahre Täter gefasst wird.
 |
|
22:10 - 23:54
22:10
|
Yorkshire Killer 1974 
|
Kinowelt TV 23:55 - 01:49
Die Norwegerin Thelma beginnt ihr Studium in Oslo und ist das erste Mal von zu Hause fort, getrennt von ihren streng religiösen Eltern. Sie überwindet ihre Schüchternheit und lernt neue Freunde kennen, darunter Anja, in die sie sich verliebt. Der Liebe im Weg steht nicht nur Thelmas fundamental christliche Erziehung, auch erleidet sie mysteriöse Anfälle von zerstörerischer Wucht. Diese bereiten Thelma immer größere Schwierigkeiten, je mehr sie in emotionale Bedrängnis gerät. Als befürchtet werden muss, dass Thelma zu einer lebensbedrohlichen Gefahr für ihr Umfeld wird, unterzieht sich das Mädchen ärztlichen Untersuchungen. Doch ihr Zustand stößt selbst in einer Spezialklinik auf Ratlosigkeit. Nachdem Thelma festgestellt hat, dass Anja auf unerklärliche Weise wie vom Erdboden verschluckt ist, und sie selbst einem dunklen Familiengeheimnis auf die Spur kommt, offenbaren ihre Eltern ihr die böse Wahrheit: Es ist nicht das erste Mal, dass Thelma zu einer Bedrohung für andere wurde.
 |
|
23:55 - 01:49
23:55
|
Thelma 
|
Bibel TV 21:00 - 21:44
In Avonlea ist alles in Weihnachtsstimmung. Marilla plant ein gemeinsames Festtagsessen und lädt Gilbert und Sebastian ein. Anne leidet unter ihrem "Haarunfall" und macht die Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn man für einen Jungen gehalten wird. Die Proben für das Weihnachtsmärchen bringen einige Unruhe mit sich und konfrontieren Matthew mit unschönen Kindheitserinnerungen. Wird die Schulaufführung trotz aller Zwischenfälle gelingen?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Anne with an E 
|
Bibel TV 21:45 - 22:44
Simone Merz und Ingo Marx sind die Gastgeber im Talkwerk, der TV-Show von ERF Jess. Um den großen Tisch im Talkwerk-Loft versammeln sich Woche für Woche Künstlerinnen und Autoren, Sportlerinnen und Musiker, Menschen, die sich engagieren und Leute, die Interessantes erlebt haben. Hier wird gelacht und gestaunt, zugehört und nachgefragt, präsentiert und ausprobiert. Manchmal gibt es Kaffee und Livemusik, manchmal Zaubertricks und Fingerfood. Und manchmal kommt auch alles ganz anders.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
ERF Jess - Talkwerk 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Von einer kleinen Farm in North Carolina bis zu Millionen Menschen weltweit: Das Erbe des Predigers Billy Graham wirkt bis heute. Matthias Brender trifft Will Graham und erfährt, wie die Botschaft der Hoffnung weitergegeben wird.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Bibel TV DIE SENDUNG 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Nicht jeder Schmerz lässt sich sofort verstehen - und doch kann gerade darin eine verborgene Kraft liegen. Joyce Meyer zeigt, wie inneres Wachstum entstehen kann, wenn wir uns nicht unterkriegen lassen. Wer Gottes Trost mitten im Leid sucht, entdeckt einen Frieden, der tiefer reicht als bloße Antworten. Diese Predigt lädt ein, im Warten auf Gott neu zu vertrauen und zu hoffen - und währenddessen eine gute Einstellung zu bewahren.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:59
"Wir wünschen uns, dass die Menschen Gottes Träume für ihr Leben entdecken." Das ist die Vision der Home Church und ihre Botschaft ist Hoffnung. Das wird auch in ihren Gottesdiensten deutlich. Menschen zum Träumen ermutigen und Hoffnung zu schenken, dass diese Träume gemeinsam mit Gott wahr werden können. Das Pastoren-Team arbeitet mit Leidenschaft daran, diese Vision für eine Kirche für Menschen von heute und ein volles Leben in ihren Gottesdiensten Realität werden zu lassen.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Home Church Message 
|
RBB 21:00 - 21:44
Kragenbären gibt es in Russland nur im äußersten Südosten des Landes. Aber ihr Bestand schrumpft. Jagd und Abholzung bedrohen die Bären und ihre Lebensräume in Sibirien. Als der Biologe Alex Sedow auch in seinem Pachtwald keine Kragenbären mehr findet, befürchtet er, dass sie abgewandert sind. Sowohl Futtermangel als auch ihr natürlicher Feind, der Amur-Tiger, könnten sie von hier vertrieben haben. Auf der Suche nach den geschickten Kletterern startet Sedow eine mühsame und auch gefährliche Expedition in die Taiga Ussuriens.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kragenbären im Tigerwald 
|
RBB 21:45 - 22:09
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:10 - 22:54
Anhand kruder Filmzusammenfassungen müssen Sträter und Steven Gätjen Kinofilme erraten. Comedian Tino Bomelino stellt absurde Dinge vor, die erlaubt oder verboten werden sollten.
In seiner Rubrik "Spiel’s noch einmal, Sam" erinnert Sträter an die Spiele seiner Kindheit. In dieser Folge ist es das Frisbee, eine Wurfscheibe, die den Mayonnaise-Eimerdeckel ersetzte: "Bald hatte kein Kind mehr eine Frisbee, dafür aber fast jedes Hausdach."
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Sträter 
|
RBB 22:55 - 23:39
Ist es der blanke Wahnsinn? Ist es ein absoluter Abriss? Ist es die lustigste Mix-Show des Universums? Nein! Es ist Olafs Klub! Und deswegen viel, viel besserer! Auch 2025 ist die Klubsmühle aus dem Neuen Schauspiel Leipzig DAS ostdeutsche Epi-Lachzentrum für Haha, Hihi und sogar Hoho! Olaf Schubert – auch bekannt als The sächsisch Godfather of Ulk lädt in jeder Sendung fünf „lustsche“ Vögel, Vögelinen und sogar Vögelnde zur Leistungsschau der Flachsraketen! Deutschlands zweifelsfrei perfektester Comedy-Klub der Welt präsentiert in Show 2: Die gescheit-gescheitelte Lisa Eckhart, Vollcomedian und Aushilfslehrer René Kaspar, Mister Disability: David Stockenreitner, Fahrradhelmträgerin Jana Jansen und Puppenkaspar Michael Hatzius und Echse.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Olafs Klub 
|
RBB 23:40 - 00:24
Kurt Krömer ist seriös geworden, heißt es. „Alles Quatsch“, sagt dieser und begrüßt seine Gäste wie immer freundlich in seiner unvergleichlichen Art. Seine ersten Gäste sind Gregor Gysi und Helge Schneider. Sie erleben Krömer in Höchstform. Außerdem sehen wir den bekennenden Totalverweigerer Krömer in Afghanistan bei einem Transport durch Kabul.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Krömer - Late Night Show 
|