Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:09
Die Mordkommission Lübeck wird in der Nacht zum Haus des Modefotografen Andreas Bartens gerufen. Bartens sagt aus, dass seine Exfreundin Sarah Engels plötzlich vor seiner Tür stand, eine Pistole gezogen und auf ihn geschossen hat. In Panik sei er mit seiner schwangeren Ehefrau Tina in den Keller geflüchtet und habe die Polizei gerufen. Finn und Lars können noch vor Ort rekonstruieren, dass seine Geschichte nicht stimmen kann. Der Mann lügt. Aber warum?
 |
|
22:20 - 23:09
22:20
|
Morden im Norden (119) 
|
Das Erste 23:10 - 23:54
Moderation: Alex Schlüter
SV Werder Bremen - 1. FC Union Berlin
Der 8. Spieltag
SpVgg Greuther Fürth - Karlsruher SC
2. Liga
Der 10. Spieltag
FC Schalke 04 - SV Darmstadt 98
2. Liga
Der 10. Spieltag
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Sportschau 
|
Das Erste 23:55 - 01:29
Oklahoma, 1906. Der verwitwete Farmer Henry McCarty führt ein einfaches Leben, schwört auf die Bibel und hält wenig von Schießkünsten. Als Henry auf seinem Land den schwer verletzten Curry und eine Ledertasche voller Dollarnoten findet, bringt er den bewusstlosen Unbekannten auf seine abgelegene Farm. Schon bald tauchen drei Männer auf, die sich als Sheriffs ausgeben und nach dem angeblichen Outlaw suchen. Zwar gelingt es Henry, die Verfolger abzuwimmeln, aber er weiß, dass die bewaffneten Reiter wiederkommen werden. Da ein Kampf immer unvermeidbarer wird, versucht er aus Curry die Wahrheit über ihn und das Geld herauszuholen.
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
Old Henry 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Nach einem Notruf findet Notarzt Benni Maybach den Gesundheitsrevolutionär Dr. Frederic Jamm blutüberströmt in dessen Wohnung auf. Seine letzten Worte machen eines klar: Er wurde ermordet.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Bittere Medizin 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute-show
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
ZDF Magazin Royale präsentiert: International Comedy Union
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
aspekte
|
RTL 23:15 - 00:14
Nach dem Siegeszug mit ihrer letzten Tour "AlphaPussy", lotet Deutschlands Chef-Komikerin Carolin Kebekus mit ihrem neuen Programm erneut die Grenzen unter und über der Gürtellinie aus.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Carolin Kebekus live! PussyNation 
|
SAT.1 23:05 - 23:44
Eben noch hat Melissa Khalaj gemeinsam mit Thore Schölermann die Live-Show von "The Voice of Germany" moderiert, doch jetzt wirft sie einen Blick hinter die Kulissen der Show, redet mit den Juroren und Jurorinnen und den Gesangstalenten. So kommt der Zuschauer auch in den Genuss, die Dinge zu sehen, die es in der Live-Show nicht zu sehen gibt.
 |
|
23:05 - 23:44
23:05
|
The Voice Stories 
|
 |
|
23:45 - 01:39
23:45
|
Unsere Lieblinge
|
ProSieben 22:40 - 23:54
Aufstieg und Fall der Targaryen-Dynastie! Das "House of Dragon"-Prequel setzt inhaltlich rund 200 Jahre vor der Mutterserie an. Rhaenyra und ihre Familie herrschen über Westeros. Doch es entbrennt ein verheerender Machtkampf um den Thron.
 |
|
22:40 - 23:54
22:40
|
House of the Dragon 
|
ProSieben 23:55 - 01:09
Aufstieg und Fall der Targaryen-Dynastie! Das "House of Dragon"-Prequel setzt inhaltlich rund 200 Jahre vor der Mutterserie an. Rhaenyra und ihre Familie herrschen über Westeros. Doch es entbrennt ein verheerender Machtkampf um den Thron.
 |
|
23:55 - 01:09
23:55
|
House of the Dragon 
|
RTL2 22:05 - 23:49
Agent 47 wurde erschaffen, um zu töten. Die genmanipulierte Tötungsmaschine erhält den Auftrag den russischen Präsidenten in St. Peterburg hinzurichten. Die Mission schlägt fehlt und nun sind sowohl Interpol als auch der ehemalige Auftraggeber hinter dem Profikiller her. Nun beginnt die rasante Flucht mit der attraktiven und einzigen Augenzeugin Nika.
 |
|
22:05 - 23:49
22:05
|
Hitman - Jeder stirbt alleine 
|
RTL2 23:50 - 01:29
Superreiche Gamer lieben die neueste Entwicklung vom milliardenschweren Ken Castle. Für sein Spiel "Slayers" hat er sich Todeskandidaten aus Gefängnissen besorgt, denen er Chips einsetzen lässt. So müssen sie als ferngelenkte Gladiatoren gegeneinander kämpfen. Wer 30 Runden überlebt, wird angeblich freigelassen - doch stimmt das?
 |
|
23:50 - 01:29
23:50
|
Gamer 
|
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Hänsel und Gretel: Hexenjäger
|
kabel eins 22:20 - 00:14
Die in dieser True Crime - Serie erzählten Ereignisse gehören zu den spektakulärsten Kriminalfällen, mit denen es die deutschen Polizeibehörden in den letzten Jahren oder Jahrzehnten zu tun bekommen haben. Im Fokus der Reihe stehen sowohl der oder die Täter als auch die Opfer und die Zeugen: In dieser Folge geht es um das "Monster von Amstetten". Außerdem wird von einem ehemaligen Elite-Soldaten auf blutiger Rachemission und von einem falschen Geständnis berichtet.
 |
|
22:20 - 00:14
22:20
|
Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle 
|
Tele 5 22:00 - 23:54
Auf ihrer Reise durch Russland erleben Sean und Ben mit ihren Reisegefährtinnen Natalie und Anne, wie Kreaturen aus dem All das Land belagern und alles Leben in Moskau auslöschen, indem sie die Menschen in Staub verwandeln. Bald kämpfen auch die vier Touristen aus Amerika um ihr Leben. Sie setzen all ihre Hoffnungen auf den zwielichtigen Skyler, obwohl sie ihm eigentlich nicht trauen.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
Darkest Hour 
|
Tele 5 23:55 - 02:04
Seit er eine Befreiungsmission vermasselte, ertränkt Ex-Fremdenlegionär Samson Gaul seinen Frust im Alkohol. Er hat genug von den Kollateralschäden des Krieges. Doch seine Fähigkeiten beim Aufspüren und Befreien vermisster Kinder sind plötzlich gefragt, als der gefeierte Kampfsportler Andrew Fayden seine Hilfe braucht. Dessen Tochter Becky fiel einer skrupellosen Bande osteuropäischer Mädchenhändler in die Hände. Gemeinsam setzen Gaul und Fayden alles daran, Becky zu retten. (SV1)
 |
|
23:55 - 02:04
23:55
|
Six Bullets 
|
Arte 22:03 - 23:31
Nach dem Bombenanschlag kämpft Kommissar Alexander Forsman im Krankenhaus um sein Leben. Als er in eine Rehaklinik verlegt wird, belastet ihn weiterhin das traumatische Ereignis. Seine Freundin, die Staatsanwältin Nora Linde, unterstützt ihn, wo sie kann. Doch dann geschieht in der Rehaklinik ein Mord. Die Malerin Madeleine wird in ihrem Zimmer ermordet aufgefunden. Der junge Kommissar Valpen übernimmt den Fall und sieht sich mit ungewöhnlichen Wendungen konfrontiert, als Nora durch den berüchtigten Dieb Sylvester Markell in den Fall verwickelt wird. Aber auch eine Mitarbeiterin der Rehaklinik scheint nicht unschuldig zu sein.
 |
|
22:03 - 23:31
22:03
|
Mord im Mittsommer (1/3) 
|
Arte 23:32 - 00:23
Bruce Springsteen steht für amerikanische Rockmusik wie kaum ein anderer Sänger. Mitte der 70er Jahre feierte er seinen Durchbruch mit dem Album „Born to Run“ - und blieb erfolgreich. Mit 20 Grammys wurde er ausgezeichnet und setzte sich in seinen autobiografisch inspirierten Songs mit sozialen Ungerechtigkeiten, der Arbeiterklasse und dem amerikanischen Traum auseinander. Die Dokumentation zeigt ein raffiniertes Puzzle aus Konzertausschnitten, Fotos und Auszügen aus literarischen Werken. Dabei wird vor allem sein politisches Engagement beleuchtet und die Frage nach dem Mann hinter dem Mythos gestellt.
 |
|
23:32 - 00:23
23:32
|
Bruce Springsteen, der amerikanische Freund 
|
3sat 22:00 - 00:04
Max Sand ist ein Mestize, Sohn eines weißen Farmers und einer indianischen Mutter. Nach der brutalen Ermordung seiner Eltern macht er sich auf die Suche nach den Killern. Der unerfahrene Max findet in dem Waffenschmied Jonas einen väterlichen Freund, der ihm unter anderem das Schießen beibringt. Nach und nach kann der rastlose Max die Mörder seiner Eltern stellen, und er übt blutige Rache.
 |
|
22:00 - 00:04
22:00
|
Nevada Smith 
|
Super RTL 22:15 - 00:29
Ein Tüftler ahnt nicht, was er mit dem putzigen Weihnachtspräsent an seinen Sohn Billy anrichtet. Denn der pelzige kleine Mogwai entpuppt sich als tückisch. Licht, Wasser und vor allem Nahrung nach Mitternacht machen aus dem Kuscheltier gleich eine ganze Horde. Und langsam aber sicher werden aus den Mogwais gruselige Gremlins.
 |
|
22:15 - 00:29
22:15
|
Gremlins - Kleine Monster 
|
WDR 21:00 - 21:44
Die junge Zooangestellte Sonja wird von ihrem Freund und Kollegen Jens verlassen. Die psychisch labile Frau rastet aus.
Sie liebt Jens abgöttisch und in ihrer übersteigerten Eifersucht befürchtet sie, dass er zu seiner nach einem Unfall gelähmten Exfreundin Conny zurückkehren will. Und damit nicht genug: Sie droht damit, sich und das sich in ihrer Obhut befindliche Kragenbärbaby Gustav umzubringen, wenn Jens nicht seine Meinung ändert.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mord mit Aussicht (13) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:59
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen folgende Gäste:
* Max Giesinger,
* Andreas Englisch
* Mille Petrozza
* Doris Kunstmann
* Alina Bock
* Anna Loos
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Kölner Treff 
|
NDR 21:15 - 21:44
Maurice Breier liebt Kronleuchter. Sie sind das Erste, was er in jedem Raum aufhängt. Auch dort, wo noch der Putz von der Decke bröckelt. Kronleuchter gehören für ihn zum Gutshaus, genau wie die besonders nachhaltige Sanierung. Sein Traumschloss hat er im mecklenburgischen Lüssow gefunden. Es ist eines der wenigen, die perfekt an den ÖPNV angebunden sind. Das war ihm wichtig. In jeder freien Minute nach der Arbeit und am Wochenende verputzt der Psychotherapeut die Wände mit Lehm, legt Leitungen für den Elektriker oder geht dem Tischler zur Hand. Alles, was aufgearbeitet werden kann, arbeitet er auf. Alte Türen, alte Fliesen, Backsteine. Oft an seiner Seite: Seine Zwillingsschwester Dominique.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Mit Mut und Mörtel - Die neue Generation 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Andreas Deja, Disney-Zeichner
* Heike Drechsler, Olympia-Gewinnerin
* Kornelia Jürgens und Jasmin Eilers, Drachenboot-Paddlerinnen
* Sarah Kuttner, Moderatorin und Autorin
* Florian David Fitz, Schauspieler
* Ulrich Wickert, Journalist und Autor
* Matthias Matschke, Schauspieler
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:49
Gustl Herzog, ein wohlhabender und einflussreicher Souvenirhändler aus Berchtesgaden, wird erstochen aufgefunden. Schnell gerät Herzogs größter Konkurrent Beppi Kofler (Roland von Kummant) in Verdacht.
Doch erst, als den Kommissaren auffällt, wie sehr die Tat Analogien zu der alten Sage vom König Watzmann aufweist und Beissl (Andreas Giebel) wertvolle Hinweise durch seine Frau erhält, nimmt der Fall eine dramatische Wendung.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Watzmann ermittelt (20) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:50 - 22:04
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:50 - 22:04
21:50
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:05 - 22:49
In einer weiteren "Best-of"-Folge zeigt Martin Frank noch mehr unvergessliche Highlights aus den vergangenen Staffeln. Von turbulenten Studioaktionen bis zu den witzigsten Gästen: Martin beweist, dass es einfach immer weitergehen muss, solange noch ein Lacher übrig ist.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Frank am Freitag 
|
Bayerisches Fernsehen 22:50 - 00:14
Auf Einladung eines unbekannten Gastgebers finden sich zehn Menschen auf einem Schloss in den Schweizer Bergen ein. Durch eine Tonbandaufzeichnung erfahren sie, weshalb sie an diesen entlegenen Ort gelockt wurden: Sie alle sollen für ein Verbrechen sterben, das sie einst begangen haben. Zunächst halten die Anwesenden die Ankündigung für einen schlechten Scherz. Schnell aber zeigt sich, dass der Unbekannte es bitterernst meint. Einer nach dem anderen fallen die Gäste tödlichen Fallen zum Opfer.
 |
|
22:50 - 00:14
22:50
|
Geheimnis im blauen Schloss 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Neun winzige grüne Punkte im weiten Atlantik: Die Azoren. Der Film zeigt die kleine Inselgruppe als Brückenkopf zwischen Nord und Süd, Ost und West, zu Wasser wie zu Luft. Während es auf den Inseln selbst keine großen Wildtiere gibt, ist die Biodiversität rund um die Inseln einzigartig. Die Lava- und Basaltfelsen sind aufgrund ihrer exponierten Lage im Atlantik eine Drehscheibe für die größten Tiermigrationen im Atlantik.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wilde Azoren - Wunderwelt im Atlantik 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Andreas Deja, Disney-Zeichner
* Heike Drechsler, Olympia-Gewinnerin
* Kornelia Jürgens und Jasmin Eilers, Drachenboot-Paddlerinnen
* Sarah Kuttner, Moderatorin und Autorin
* Florian David Fitz, Schauspieler
* Ulrich Wickert, Journalist und Autor
* Matthias Matschke, Schauspieler
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 23:59
Gäste:
* Marco Girnth - Schauspieler
* Evelyn Burdecki - Reality-Star und Entertainerin
* Wigald Boning - Komiker und Moderator
* Luise Bähr - Schauspielerin
* Stefanie Hertel - Sängerin und Moderatorin
* Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer - Star-Mediziner und Wissenschaftler
* Anke und Wernfried Koch - Pflegeeltern aus Sachsen-Anhalt
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Riverboat 
|
ARD-alpha 21:00 - 22:24
Mitte der 1950er-Jahre machte sich eine Gruppe Münchner auf den Weg nach Mexiko, um sich dort auf die Spuren der Azteken und deren Vorfahren zu machen. Drei Wochen dauerte die Seereise bis Veracruz - und die Fahrzeuge dafür brachten sie gleich mit: drei BMW-Isetta. Mexiko City kann natürlich nicht besucht werden, ohne die Basilika von Guadalupe aufzusuchen. Damals war die alte Basilika zwar schon sehr weit ins Erdreich eingesunken, durfte aber noch betreten werden. Von Guadalupe ging die Spurensuche nach den Azteken bzw. deren Vorfahren weiter und die Gruppe gelangte zur Pyramide in Tula, der Hauptstadt der Tolteken.
 |
|
21:00 - 22:24
21:00
|
alpha-retro: Mexiko - Mit drei Isettas auf den Spuren der Azteken 
|
ARD-alpha 22:25 - 23:09
Percy Adlon zeigt in seinem Film aus dem Jahr 1975 das Leben des deutschen Musikers Gerhart Münch, einst Klavierwunderkind aus Dresden, in seiner Wahlheimat Tacambaro, einer mexikanischen Stadt auf einem vulkanischen Höhenzug der Sierra Madre del Sul.
Man nennt sie Mestizenstadt "am Ende der Welt". "Don Gerardo" gilt als Entdecker der modernen Musik in Mexiko und bezieht vom deutschen Staat eine kleine Pension als Kulturförderer im Ausland. Man sieht Gerhart München u.a. beim Klavierspielen auf dem Basketballplatz der Schule von Tacambaro.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
alpha-retro: Tacambaro - Eine mexikanische Stadt in der Sierra Madre (1975) 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:54
Im Frühjahr 1996 spielt Fool’s Garden ein Konzert in der Münchner Alabamahalle. Die Band aus Pforzheim ist vor allem für ihren Hit „Lemon Tree“ bekannt, der es europaweit an die Spitze der Charts geschafft hat. Der melodieverliebte Poprock der Band trifft den Zeitgeist. Ein stimmungsvoller Live-Auftritt einer Band, die über Nacht zum internationalen Pop-Act wurde.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Back on Stage: Fool's Garden 
|
ARD-alpha 23:55 - 00:39
Sozialarbeiter, Poet, Maler und Rockmusiker mit über 40 veröffentlichten Alben – Kevin Coyne ist ein künstlerischer Workaholic. Der Brite gibt 1994 ein Konzert in der Münchner Alabamahalle. Seine Musik bewegt sich zwischen Blues, Rock und Art Pop, seine Texte sind oft rau, direkt und gesellschaftskritisch. Zehn Jahre später stirbt Coyne in seiner Wahlheimat Nürnberg – eine Stadt, in der er nach den turbulenten Rockerjahren Liebe, Ruhe und viele Freunde gefunden hat.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Back on Stage: Kevin Coyne 
|
München TV 20:45 - 20:59
Wirtschaftsreff Bayern - das Wirtschaftsmagazin in Kooperation mit der ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus München und der Region.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
Jede Woche eine neue Ortschaft!
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Auf den Cent genau einkaufen! Barry Werkmeister sucht Mitspieler aus, die versuchen im Wert von 1.000.- € einzukaufen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Barry Werkmeister - Auf den Cent genau 
|
München TV 22:30 - 22:44
Die Wohlfühl- und Nachhaltigkeitssendung auf münchen.tv
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Caro du Fresne hat ein Herz für alle Tiere! Und das zeigt sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in Tierisch München genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Mit Kult-Moderator Christopher Griebel historische Orte im Alltag von München erleben.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang . 
|
München TV 23:30 - 23:44
Kultur in München erleben.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Club 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials
|
SWR 21:00 - 21:44
Mit dem Zug ins Herz einer der spannendsten Städte Europas: SWR Moderatorin Annette Krause entdeckt Basel - vom Badischen Bahnhof bis zum Hafen. Eine Stadt voller aufregender Gegensätze: Tradition trifft auf Innovation. Die heimelige Altstadt mit Bauten aus dem 15. Jahrhundert - direkt daneben modernste Architektur mit Weltruf. In Basel begegnen sich Kulturen, Länder und Geschichte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Expedition in die Heimat 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé
|
SWR 23:30 - 23:54
Für Pierre M. Krause geht es heute nach Duisburg: Tony Bauer ist hier im "Gulliloch mit Brautmodengeschäft" zwischen Gold und Baklava aufgewachsen und seiner Heimat immer treu geblieben. Darum lädt er Pierre auf eine Schlenderrunde um die Seenplatte ein. Als Philanthrop gehört Tonys Herz vor allem den alten Menschen und ihren peinlichen Missgeschicken. Eure Herzen fliegen jetzt dieser Kurzstrecke zu - wallah, versprochen!
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 
|
SWR 23:55 - 00:14
So Leute jetzt überlegt nicht lange und schaut schnell die Folge! Comedian, Lets Dancer und menschliche Maschine Tony Bauer ist nämlich spätestens zur nächsten Staffel Supertalent auch super fame. Dann hat er bestimmt keine Zeit mehr für eine zweite Folge Kurzstrecke mit Pierre M. Krause. Und eins können wir euch versprechen: Diese Folge ist pfandtastisch!
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 
|
ZDFneo 20:55 - 21:34
Der brillante Studienabbrecher Mike Ross gerät zufällig in ein Vorstellungsgespräch mit Harvey Specter, einem der besten Anwälte New Yorks. Der hat von 08/15-Juristen die Nase voll, erkennt Mikes Talent und stellt ihn ein. Die beiden bilden ein nahezu unschlagbares Team, wobei Mikes fehlender Abschluss allerdings dauerhaft für Konflikte sorgt - zumal Mikes Rivale Louis Litt bald Verdacht schöpft.
 |
|
20:55 - 21:34
20:55
|
Suits 
|
ZDFneo 21:35 - 22:24
Die Fischer und Fischerinnen von Saint-Marie stehen unter Schock, als ihre Festivalkönigin Tiana Palmer während ihrer ersten Bootsfahrt um die Insel ermordet wird. DI Jack Mooney versucht herauszufinden, ob ein verschwundener Brotlaib mit dem Verbrechen in Verbindung steht. Indessen fiebern Florence und ihr Verlobter Patrice freudig ihrer baldigen Hochzeit entgegen.
 |
|
21:35 - 22:24
21:35
|
Death in Paradise 
|
ZDFneo 22:25 - 23:19
Bei den Ermittlungen zum Mord an der Festivalkönigin Tiana Palmer stößt DI Jack Mooney auf ein weiteres Tötungsdelikt. Schlagartig wird ihm klar, dass er den Täter so rasch wie möglich fassen muss, will er weitere Tragödien verhindern. Eine heiße Spur führt zu einer Investmentfirma auf der Nachbarinsel. Alle im Ermittlungsteam sind geschockt, als ein liebgewonnenes Mitglied aus ihrer Mitte bei einem Einsatz schwer verletzt wird.
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
Death in Paradise 
|
ZDFneo 23:20 - 23:44
Der besondere Abend von Caro und Yannik endet im Chaos. Da sie ungestört bleiben wollen, öffnen sie die Tür nicht. Besorgt darüber, dass niemand öffnet, versuchen Svenja und Sven in die Wohnung zu gelangen und brechen dabei den Schlüssel ab. Plötzlich sind Caro und Yannik mit der schrägen Essenslieferantin Smilla in der Wohnung gefangen. Inmitten dieser turbulenten Situation muss jedoch eine wichtige Beziehungsentscheidung besprochen werden.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Ich dich auch! 
|
ZDFneo 23:45 - 00:24
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
 |
|
23:45 - 00:24
23:45
|
heute-show 
|
sixx 21:10 - 22:09
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
sixx 22:10 - 23:09
Schönheitsoperationen jeder Art wie auch das gesamte Beauty-Business stehen bei Olivia Attwood im Fokus. Die Moderatorin zeigt in ihrer Sendung, was es alles so gibt zwischen Botox-Behandlungen und Augenbrauenlifting, Po-Implantaten oder Penisverlängerung. Der Hype um das perfekte Gesicht und den idealen Körper bringt inzwischen auch jüngere Menschen dazu, sich unters Messer zu legen oder sich bestimmte Substanzen unter die Haut injizieren zu lassen. Folgerichtig lässt sich in dieser Branche sehr viel Geld verdienen.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Price of Perfection - Olivia Attwood deckt auf 
|
sixx 23:10 - 00:09
Schönheitsoperationen jeder Art wie auch das gesamte Beauty-Business stehen bei Olivia Attwood im Fokus. Die Moderatorin zeigt in ihrer Sendung, was es alles so gibt zwischen Botox-Behandlungen und Augenbrauenlifting, Po-Implantaten oder Penisverlängerung. Der Hype um das perfekte Gesicht und den idealen Körper bringt inzwischen auch jüngere Menschen dazu, sich unters Messer zu legen oder sich bestimmte Substanzen unter die Haut injizieren zu lassen. Folgerichtig lässt sich in dieser Branche sehr viel Geld verdienen.
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Price of Perfection - Olivia Attwood deckt auf 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:29
Denji hat einen gefährlichen Job: Er arbeitet als Jäger, der Teufel und Dämonen ausschalten soll. Damit hofft er die Schulden bezahlen zu können, die ihm sein Vater hinterlassen hat. Nach einer schweren Verwundung schließt Denji sich mit seinem Freund Pochita zusammen, der selbst ein Kettensägenteufel ist. So entsteht der nahezu unschlagbare "Chainsaw Man", der gegen die Kräfte des Bösen kämpft.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Chainsaw Man 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:59
Denji hat einen gefährlichen Job: Er arbeitet als Jäger, der Teufel und Dämonen ausschalten soll. Damit hofft er die Schulden bezahlen zu können, die ihm sein Vater hinterlassen hat. Nach einer schweren Verwundung schließt Denji sich mit seinem Freund Pochita zusammen, der selbst ein Kettensägenteufel ist. So entsteht der nahezu unschlagbare "Chainsaw Man", der gegen die Kräfte des Bösen kämpft.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Chainsaw Man 
|
ProSieben MAXX 23:00 - 23:19
Denji hat einen gefährlichen Job: Er arbeitet als Jäger, der Teufel und Dämonen ausschalten soll. Damit hofft er die Schulden bezahlen zu können, die ihm sein Vater hinterlassen hat. Nach einer schweren Verwundung schließt Denji sich mit seinem Freund Pochita zusammen, der selbst ein Kettensägenteufel ist. So entsteht der nahezu unschlagbare "Chainsaw Man", der gegen die Kräfte des Bösen kämpft.
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
Chainsaw Man 
|
ProSieben MAXX 23:20 - 23:49
In einer alternativen Welt des 19. Jahrhunderts lebt der Exorzist Allen Walker, der sich zum Lebensziel gemacht, die Akuma Waffe zu zerstören. Diese Waffe, die mit Hilfe von Seelen verstorbener Menschen funktioniert, wurde vom Millennium-Grafen erfunden, dessen Ziel es ist, alles Leben auszulöschen: Mehrere Akuma sind auf dem Weg nach Barcelona zu General Theodor. Die Finder versuchen, die Stadt vor dem Feind abzuriegeln, doch sie benötigen dringend die Unterstützung der Exorzisten ...
 |
|
23:20 - 23:49
23:20
|
D.Gray-man 
|
ProSieben MAXX 23:50 - 00:09
Die Exorzisten des Schwarzen Ordens kämpfen gegen den finsteren Millennium-Grafen und das von ihm erschaffene Maschinenwesen Akuma, das von toten Menschen Besitz ergreift und sich deren Seelen einverleibt. Dadurch wird Akuma immer stärker und es droht den Untergang der Welt herbeizuführen. Der junge Allen Walker gehört zu den Kriegern des Ordens. Sein Schicksal ist es, als Retter der Menschheit gegen diese bösen Mächte anzutreten.
 |
|
23:50 - 00:09
23:50
|
D.Gray-man 
|
RTL Nitro 22:20 - 22:24
In "Die schöne SchleFaZ-Pause" präsentieren Oliver Kalkofe und Peter Rütten sechs Wochen lang hochwertige Filme, begleitet von exklusiven Einführungen. Mit ihrem unverwechselbaren Stil bieten sie Hintergrundwissen, Fun-Facts und liebevolle Ironie. Trotz der filmischen Qualität bleiben sie ihrer SchleFaZ-Art treu und zeigen echte Filmleidenschaft.
 |
|
22:20 - 22:24
22:20
|
Die schöne SchleFaZ Pause 
|
RTL Nitro 22:25 - 00:29
Eine Mordserie versetzt London in Angst und Schrecken - dringend verdächtig ist der Hexer. Doch Inspektor Wesby kommt schnell dahinter, dass es sich lediglich um einen Nachahmungstäter handelt. Doch dieser ist sehr gefährlich. Erst ermordet er Lord Curtain, jetzt ist auch noch der kleine Charles, Erbe der Curtains, spurlos verschwunden...
 |
|
22:25 - 00:29
22:25
|
Neues vom Hexer 
|
Eurosport 1 23:00 - 01:59
Vor einem Jahr gab es in der Einerverfolgung der Herren eine echte Rekordshow: In der Qualifikation brach der junge Brite Josh Charlton, der bereits Silber in der Teamverfolgung geholt hatte, mit 3:59,304 Minuten den zwei Jahre alten Weltrekord von Filippo Ganna (3:59,636). Doch lange hielt die neue Bestmarke nicht, denn im Finale fuhr Jonathan Milan in 3:59,153 Minuten zum Sieg. In diesem Jahr in Chile tritt Charlton übrigens als amtierender Europameister an.
 |
|
23:00 - 01:59
23:00
|
Radsport: Bahn-Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 2 (DE) 21:30 - 22:59
Live-Übertragung der 92. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2025 im Radsport, die vom 21. bis zum 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ausgetragen werden. Erwartet werden bei der WM rund 1.000 SportlerInnen aus 70 Nationen. Insgesamt werden 13 Goldmedaillen vergeben. Erstmals findet eine Straßen-Weltmeisterschaften im Radsport in Afrika statt.
 |
|
21:30 - 22:59
21:30
|
Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Eiskunstlauf: Grand Prix - Cup of China
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:09
Nach einem anonymen Hinweis fahren die Kriminalkommissarinnen Daniela Stamm und Alexandra Rietz zu einer leer stehenden Industrieruine. Angeblich soll dort eine junge Frau liegen, die niedergestochen wurde...
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 21:39
Ein Mann fällt einem Mord zum Opfer. Stehler und Fuchs finden schnell heraus, dass das Opfer wohlhabend war und eine üppiges Erbe hinterlässt. Offenbar hat er etwas vorhergesehen, denn er hat sein Vermögen gut vor seinen Nachkommen versteckt...
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:40 - 22:39
Zufällig beobachtet eine Polizeistreife in einem Lokal eine junge Frau, die sich einen lautstarken Streit mit einer Servicekraft liefert. Als sie der Sache auf den Grund gehen, stellt sich heraus, dass das Baby der Frau samt Kinderwagen gekidnappt wurde...
 |
|
21:40 - 22:39
21:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:34
Eine Frau meldet sich bei der Polizei, weil immer wieder bestellte Pakete spurlos verschwinden. Die Beamten tippen zunächst darauf, dass ein Nachbar damit zu tun hat. Doch dann nimmt der Fall eine überraschende Wendung...
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Auf Streife 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
K 11 - Kommissare im Einsatz
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Ein Trend der letzten Jahre ist die regionale Selbstvermarktung. Warum nicht direkt vom Bauern ums Eck kaufen?
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ab Hof 
|
ServusTV 22:15 - 23:14
Die Gruaberin is back! In ihrem neuen Vodcast trifft Monika Gruber spannende, interessante, lustige und unterhaltsame Menschen, die etwas zu sagen haben. Denn wie sagte ihre Oma immer? "Reden macht a Sach aus und bringt d'Leid zamm." Der Kabarettistin im Pausenmodus geht es um die hohe Kunst des Plauderns und Geschichtenerzählens und um menschliche Begegnungen. Thematisch ist es offen, nur langweilen darf es nicht und Tiefgang muss es haben. "Mein Vorbild als Podcaster ist der Joe Rogan. Der war genauso wie ich Stand-up-Comedian und hat aus Gaudi heraus gesagt: Jetzt hocken wir uns vor ein Mikro und reden einfach. Und - wow - jetzt ist das der erfolgreichste Podcast der Welt. Think big - warum nit."
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Gruaberin 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Formel 1 - Grand Prix von Mexico
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Prominente Mitbürger stellen Reiseziele vor, die ihnen besonders am Herzen liegen. Sie zeigen die schönsten Plätze zum Besichtigen, Schlemmen oder Entspannen und erklären, warum sie gerade dieses Reisziel besonders gern ansteuern. So kann man beispielsweise mit Johann Lafer durch Hongkong schlendern, mit Eva Habermann Las Vegas besuchen oder mit Richy Müller in die Antarktis reisen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
ANIXE auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:19
Cartman ist begeistert, als Stan wegen seines angeblichen Asperger-Syndroms aus der Schule genommen und in eine therapeutische Einrichtung gesteckt wird. Es gelingt ihm zwar nicht, eine ähnliche Erkrankung vorzutäuschen, dafür fällt dabei aber eine gute Geschäftsidee ab...
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:20 - 21:44
Cartman ist der Anführer der Texaner, Kyle der Kopf der Mexikaner. In ihren Gefechten geht Butters unbemerkt verloren. Er landet bei einem Ehepaar, das ihn sofort als Diener ausbeutet - schließlich ist er ja als Mexikaner verkleidet. Zurück in der Freiheit löst er bei den echten Mexikanern eine wahre Rückwanderungswelle aus...
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:04
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
American Dad! 
|
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Daily Show
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Kellys Nebenprojekt, das Boot eines wohlhabenden Bekannten zu reparieren, wird plötzlich kompliziert und persönlich. Gleichzeitig steht er vor den Scherben seiner Beziehung mit Stella.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Aus dem Nichts wird das Firehouse 51 zu einem Motorradunfall gerufen. Matthew und Kelly haben einen schlimmen Verdacht. Deshalb versuchen sie, mehr zur Unfallursache herauszufinden. Indes kommt es zu einem Streit zwischen Mouch und Otis.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:44
Das Firehouse 51 muss sich für das traditionelle Eisschwimmen fit machen. Cruz übernimmt dafür die Verantwortung und trainiert das Team. Unterdessen muss Herrmann eine sehr unangenehme Entscheidung treffen.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:45 - 00:34
Der Selbstmord von Rebecca Jones hat die Kollegen der Wache 51 schwer getroffen. Dawson bekommt einen Abschiedsbrief überreicht. Mills ist frustriert, dass die Kollegen wenig Bereitschaft zeigen, ihr Verhalten Jones gegenüber zu überdenken.
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Feuer frei! - Das Waffenarsenal der Bundeswehr
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Test Extrem - Die Spezialprüfer der Bundeswehr
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
F-22 Raptor - Der US-Tarnkappenflieger
|
Disney Channel 22:05 - 00:49
In London bekommt Jack Sparrow von König George II. den Befehl, die sagenumwobene Quelle der Jugend zu finden - und zwar vor den Spaniern, die auch auf der Suche nach ihr sind. Da jedoch sein Erzfeind Barbossa diese Expedition leiten soll, ergreift Jack die Flucht und wird von dem Piraten Blackbeard gefangen genommen.
 |
|
22:05 - 00:49
22:05
|
Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die "Jurassic Mile", ein geheimgehaltener Ort im US-Bundesstaat Wyoming, ist eine der ergiebigsten Fundstätten von Dinosaurier-Fossilien auf der Erde. Bisher wurden dort mehr als 3000 Fossilien ausgegraben, darunter die fast vollständigen Skelette von zehn Sauropoden - eine prähistorische Schatzkammer in der Wüste. Was hat die Giganten des Jura-Erdzeitalters dorthin gezogen und warum sind dort so viele gestorben?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Geheimnisse der Jurassic-Saurier (1) 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
In der "Jurassic Mile" in Wyoming liegt eine der reichhaltigsten Dinosaurier-Fundstätten der Welt. Über 3.000 prähistorische Fossilien wurden geborgen, darunter komplette Skelette von zehn Sauropoden, Überreste von fünf Allosauriern und Teile eines Stegosaurus. Wissenschaftler erforschen, weshalb sich hier so viele Giganten des Jura-Erdzeitalters aufhielten und was zu ihrem Tod führte.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Geheimnisse der Jurassic-Saurier (2) 
|
Phoenix 22:30 - 22:59
Es sind die großen Rätsel der Erdgeschichte, die uns zum Staunen bringen: Wie kam das Wasser auf die Erde? Warum waren Dinosaurier so gigantisch groß? Und: Kommt bald die nächste Eiszeit? Forscherinnen und Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen zu beantworten. ZDFinfo begleitet sie dabei, wie sie teils Millionen Jahre alte Spuren verfolgen. Gelingt es ihnen, die großen Rätsel der Erdgeschichte zu lösen? Nicole Richter vom Helmholtz-Zentrum in Potsdam erforscht, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt. Dinosaurier-Forscherin Tanja Wintrich fragt sich, warum die Giganten der Urzeit so groß werden konnten. Geowissenschaftler Wolfgang Stinnesbeck untersucht fossile Funde, um herauszufinden, wer wirklich die ersten Menschen in Amerika waren. Und Ansgar Greshake vom Museum für Naturkunde Berlin kann vielleicht das Rätsel um die geheimnisvolle Tunguska-Explosion lösen. ZDFinfo zeigt die Mysterien und den aktuellen Stand der Forschung.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Die sieben großen Rätsel der Erdgeschichte 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Seit 25 Jahren kauft Michael Manousakis alles, was die US-Armee europaweit aussondert. Das Angebot reicht vom Amphibienfahrzeug über die Feldküche bis zum Zahnarztstuhl. Die "Steel Buddies" wissen vorher nie, was kommt. Überraschungen sind die Schrauber also gewohnt.
Aber DMAX legt in diesem Special noch eine Schippe drauf. Die ganz besondere Lieferung ist gespickt mit verrückten Gadgets. Und der Auftrag lautet: auspacken, ausprobieren und bewerten. Findet Günter Gefallen an einer neu entwickelten Wasserrakete? Tauscht Bogdan seinen Stapler gegen eine aufgemotzte Schubkarre aus und welcher Fund eignet sich perfekt als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk?
Der "Morlock Motors"-Produkttest wird es zeigen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
In einem kanadischen Dorf mit tragischer Vergangenheit untersuchen die Geisterjäger Johnny und Jordyn eine verlassene Kirche. Zahlreiche Menschen sind hier im frühen 19. Jahrhundert gestorben. Mehrere Brände und eine Scharlach-Epidemie haben die Bevölkerung drastisch reduziert.
Kaum haben die Männer das Gebäude betreten, spüren sie, dass sie nicht allein sind. Mithilfe eines Hexen-Brettes wollen sie Kontakt zu den Geistern aufnehmen. Doch die wählen andere Mittel, um auf sich aufmerksam zu machen.
Außerdem: Australische Forscher machen Aufnahmen von mystischen Wesen, und schwebende Steine werfen Fragen auf.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake? 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Die Geisterkliniken
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Test Extrem - Die Spezialprüfer der Bundeswehr
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
F-22 Raptor - Der US-Tarnkappenflieger
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
MiG - Überschallflieger aus dem Osten
|
ONE 21:00 - 21:44
Im Studio empfängt Torsten den Social Media Star und Bestsellerautor Tahsim Durgun.
* Problemzonen gibt es genug – deshalb schickt Torsten Sträter diesmal Martina Hill in ihrer Paraderolle Larissa auf eine romantisch tränenreiche Mission: Wie beendet man am besten die Beziehung zum Friseur? Harmlos klingend, für viele aber eine echte Qual.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Sträters Problemzonen 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Carolin Kebekus Show
|
ONE 22:15 - 23:44
Spielfilm Deutschland 2018
Die Künstleragentin Franzi (Susanne Bormann) steht vor einem Problem: Ihr Top-Kunde, der abgehalfterte Rockstar Alexander Gromberg (Sebastian Bezzel), braucht dringend ein Comeback! Statt an neuen Songs zu arbeiten, leistet er sich jedoch einen Absturz nach dem anderen. Gerüchte über seinen exzessiven Lebenswandel haben sich bereits zum Plattenchef Fricke (Roman Knižka) herumgesprochen, der Gromberg erst einmal in Augenschein nehmen möchte. Als der exzentrische Alkoholiker nach einem Exzess in eine geschlossene psychiatrische Anstalt eingeliefert wird, greift Franzi zu ungewöhnlichen Mitteln. Sie präsentiert Fricke einen Doppelgänger als Gromberg: den brandenburgischen Bauern Sven Gose (ebenfalls Sebastian Bezzel), den sie zufällig auf einem Foto in einer Lokalzeitung entdeckt hat. Zu Franzis Erstaunen besteht der perfekt aufgestylte Sven mit ein paar hölzern aufgesagten Sätzen den ersten Test. Schwieriger wird es, als die Geschäftsleitung des Plattenlabels einen Show-Auftritt vor Publikum sehen möchte. Nun bleiben Franzi nur fünf Tage, um aus dem schüchternen Landwirt ein perfektes Gromberg-Double zu machen. Von einer eigenen Band hat Sven zwar schon immer geträumt, allerdings bringt er bei den Proben keinen Ton heraus. Unterdessen berappelt sich der wahre Gromberg wieder und merkt, was hinter seinem Rücken läuft. Gemeinsam mit der schlagfertigen Patientin Rina (Pegah Ferydoni) plant er einen Ausbruch aus der Klinik.
Mit Sebastian Bezzel, Susanne Bormann, Christian Näthe, Irene Rindje, Karl Kranzkowski u.a. | Buch: Arndt Stüwe | Regie: Holger Haase
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Echte Bauern singen besser 
|
ONE 23:45 - 00:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Von Drehbuchautor und Executive Producer Jeff Pope (BAFTA-Award-Gewinner und Oscar-nominiert)
Die fesselnde, kaum bekannte Geschichte der prägenden Jahre des späteren Superstars Cary Grant in einer glamourösen und berührenden 4-teiligen Drama-Adaption.
Die Serie basiert auf den Erinnerungen seiner vierten Ehefrau, Dyan Cannon. Gemeinsam mit der Tochter Jennifer Grant wirkte sie als Executive Producer der Serie.
Cary Grant, einer der ikonischsten Stars des 20. Jahrhunderts, fesselt das Publikum in unvergesslichen Filmen wie 'Über den Dächern von Nizza', 'Der unsichtbare Dritte' oder 'Leoparden küsst man nicht'. Charme und Charisma ebnen seinen Weg in den Olymp Hollywoods.
Geboren 1904 in Bristol als Archie Leach, durchlebte er eine enorm schwere Kindheit und Jugend mit seinem Vater. Berührend erzählt 'Archie' die Geschichte von schwerer Armut, Misshandlung und einem übergroßen, bitteren Familiengeheimnis, das sein gesamtes Leben überschattet und das Dämonen in ihm erschafft, mit denen er bis in seine glamourösen Jahre in Hollywood kämpft.
Cary Grant, sein alter Ego, ist gänzlich künstlich erschaffen. Eine Figur, die Archie spielt und leben will, aber nicht kann.
Jason Isaacs brilliert als Cary Grant, ebenso wie Laura Aikman, die Dyan Cannon verkörpert.
In dieser Folge:
Der 58-jährige Cary Grant ist einsam in Los Angeles und macht seine dritte Scheidung durch. Wir blicken auf seine schwierige Kindheit als Archie Leach in Bristol zurück, mit einem tyrannischen Vater und einer Mutter, die um seinen Bruder trauert. Nachdem Archies Vater ihm sagt, dass seine Mutter tot ist, folgen wir dem Teenager Archie nach New York, auf der Suche nach Ruhm und Reichtum. In der Zwischenzeit sieht der 58-jährige Cary die schöne 26-jährige Dyan Cannon in einer Fernsehshow und beginnt, sie zu umwerben.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Archie - Die Cary Grant Story (S01/E01) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:29
August 2025 - mit Blumen, die aus Helikoptern abgeworfen werden, feiern die Taliban den vierten Jahrestag ihrer Machtübernahme in Afghanistan. Die Bilanz des Terrorregimes: Regimegegner werden gefoltert und ermordet, Frauen und Mädchen ihrer Rechte beraubt, Millionen Afghaninnen und Afghanen hungern. Legale Fluchtwege gibt es kaum.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Afghanistan und die Flüchtlinge 
|
tagesschau24 21:30 - 21:44
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Tagesschau 
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 23:04
Eine junge Frau wird eine Treppe hinaufgeführt. Hinter einer schweren Eisentür muss sie sich ausziehen. Der Geruch von Desinfektionsmitteln liegt in der Luft. Das medizinische Personal nimmt ihr alle persönlichen Gegenstände ab - und schickt sie ins Behandlungszimmer mit dem gynäkologischen Stuhl. Auf ihre Frage, warum sie hier sei, antwortet ihr eine Krankenschwester, sie sei eine "Herumtreiberin".
Zwischen 1961 und 1989 wurden tausende Frauen und Mädchen ab dem 12. Lebensjahr wegen angeblicher Geschlechtskrankheiten wochenlang in Kliniken der DDR eingesperrt. In diesen geschlossenen Venerologischen Stationen - im Volksmund "Tripperburgen" genannt - wurden sie täglich gegen ihren Willen gynäkologisch untersucht und misshandelt. Doch in den meisten Fällen waren die zwangseingewiesenen Frauen völlig gesund. Ziel der brutalen Maßnahmen: Die Frauen sollten laut Hausordnung der Kliniken isoliert und zu "sozialistischen Persönlichkeiten" erzogen werden.
Jahrzehnte wurde über dieses Kapitel der DDR-Geschichte geschwiegen. Zu groß sind Angst und Scham der betroffenen Frauen, über ihr Trauma zu sprechen. Die letzte "Tripperburg" wird 1989 geschlossen. Erst nach 2010 beginnt die Aufarbeitung.
"‘Tripperburg‘ war ja ein Schimpfwort. Soweit ich weiß, hat sich jeder geschämt. Das waren Frauen, die sich prostituiert haben. Die Frauen sind alle schlecht.‘ So wurden wir hingestellt."
(Angelika Börner, Betroffene)
Die Dokumentation "Trauma 'Tripperburg" geht der Frage nach, warum es die geschlossenen Venerologischen Stationen gab und welche Folgen die Einrichtungen für die Frauen bis heute haben.
Betroffene Frauen brechen ihr Schweigen und nehmen sich in offenen Gesprächen die Deutungshoheit über ihre Geschichten zurück. Sie wollten frei sein, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten: Sich kleiden, wie sie wollten, reisen, wohin sie wollten und lieben, wen sie wollten. Ihre bewegenden Biografien zeigen, wie unter dem Deckmantel der Medizin die unterschiedlichsten Frauen, die durchs Raster der SED fielen, verfolgt, misshandelt und gedemütigt wurden.
"Seitdem ich darüber sprechen kann, sehe ich, dass es nicht mein Fehler war. Dass nicht ich das Problem war, sondern die Gesellschaft, die Politik. Wenn ich meinem 17-jährigen Ich etwas sagen könnte, würde ich sagen: Lebe dein Leben, so wie du es möchtest, es ist dein Leben und nicht das Leben der Anderen."
(Anette R., Betroffene)
Gemeinsam mit der Historikerin Steffi Brüning und der Bürgerrechtlerin Heidi Bohley deckt der Film die Hintergründe eines bis heute tabuisierten Verbrechens auf. Er erzählt, wie sexualisierte Gewalt als Erziehungsmaßnahme in einem Land genutzt wurde, das die Emanzipation und die Gleichstellung der Geschlechter staatlich propagierte.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Trauma "Tripperburg" 
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
mehr/wert 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
quer 
|
Euronews 20:44 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:44 - 20:59
20:44
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:15 - 21:28
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:15 - 21:28
21:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:29 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:29 - 21:45
21:29
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:14
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:15 - 22:28
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:15 - 22:28
22:15
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:29 - 22:45
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
22:29 - 22:45
22:29
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:15 - 23:28
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:15 - 23:28
23:15
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:29 - 23:45
Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die wichtigsten Beiträge der Woche werden hier zusammengefasst.
 |
|
23:29 - 23:45
23:29
|
Global Week-End 
|
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Am 26. April 1986 explodierte ein Reaktor im ukrainischen AKW Tschernobyl. Zwei Jahre später beging Waleri Legassow, Leiter der Tschernobyl-Untersuchungskommission, Selbstmord. Er hinterließ Tonbänder mit Aussagen darüber, was er öffentlich nicht preisgeben durfte und bezeichnete die für ihn wahren Schuldigen. Die Dokumentation ergänzt diese Informationen durch Interviews mit Augenzeugen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Das Tschernobyl-Vermächtnis 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
32 Jahre nach dem Atomunglück in Tschernobyl sind in der Region die Spuren der Katastrophe immer noch spür- und messbar. Alle Experten sind sich einig: Es ist völlig unklar, wie der Unglücksreaktor entsorgt werden kann. Ebenso wenig, was mit der einstigen Stadt der Ingenieure passieren soll. Alles ist letztlich nichts anderes als Atommüll. In dem Film ordnen Experten das Ausmaß der Gefahr ein.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:44
Tschernobyl: das Synonym für die schlimmste von Menschen verschuldete Nuklearkatastrophe in der Geschichte. Vieles hat sich seit dem Unfall nicht wie erwartet entwickelt. Um die Höhe der Opferzahlen gibt es einen erbitterten Streit. Was ist damals wirklich geschehen, was weiß man von den Spätfolgen, welches Risiko besteht bis heute? In der Todeszone rund um den havarierten Reaktor hat sich ein erstaunliches Biotop entwickelt. Für Strahlenforscher ist es ein gigantisches Freiluftlabor. Die verheerende Wirkung hoher Belastung durch radioaktive Strahlung ist unumstritten. Bei der Langzeitwirkung von mittlerer und schwacher Strahlung sind aber auch mehr als 30 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl noch viele Fragen offen. Die Untersuchungen von Kindern, die vor und die nach dem Unglück geboren wurden, vermitteln Forschern neue Erkenntnisse für die Beurteilung der Langzeitwirkung radioaktiver Strahlung. Lässt sich endlich eine wesentliche Lücke in der Risikobeurteilung schließen? Schwache Strahlung findet schon seit Langem Anwendung in medizinischen Therapien. Wie steht es mit dem Verhältnis von Nutzen und Risiko? Beispiel Rheuma. Wissenschaftler wollen herausfinden, wie sich die Behandlung durch schwache, kurzzeitige Radonstrahlung auswirkt. Muss eine traditionelle Heilmethode neu bewertet werden? Mehr als 30 Jahre nach der Katastrophe leben wir noch immer im Schatten der Bedrohung durch die radioaktive Strahlung. Und noch immer tickt eine Bombe unter dem inzwischen brüchig gewordenen Sarkophag über dem havarierten Reaktorgebäude. Die neue Abdeckung ist in Arbeit, doch die Zeit drängt, denn die Ruine ist schon längst nicht mehr sicher. Selbst in Deutschland ist die sichere Verwahrung von radioaktiv strahlendem Material ein noch ungelöstes Problem: Wohin mit den Altlasten, dem strahlenden Bauschutt der abgerüsteten Kernkraftwerke?
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 23:45 - 00:14
Deutschland steigt aus. Der Atomausstieg ist überfällig - doch sind wir vorbereitet? Harald Lesch zeigt, wie wir Wärme und Energie in Zukunft sichern können. Der Rückbau alter Kernkraftwerke ist eine Herausforderung. Der Ausstieg allerdings schafft auch Raum für Zukunftstechnologien. Neben Visionen wie der Kernfusion sind es vor allem grüne Energiequellen, auf die wir bauen können. Man muss sie nur zu nutzen wissen. Das Ende eines Kernkraftwerkes ist der Startschuss für den Rückbau - und der kann sogar länger dauern, als so manches KKW am Netz war. Das Kernkraftwerk Biblis wurde 2011 abgeschaltet, der Rückbau ist bis etwa 2032 geplant. Eine Mammutaufgabe, vor der die Gesellschaft bei allen deutschen KKWs steht. Wie gelingt es, hoch radioaktive Bauteile und tonnenschwere Stahlbetonklötze auf ihre Radioaktivität zu prüfen? Und wie funktioniert Mülltrennung bei einem Kernkraftwerk? Um die Stromversorgung ohne Verzicht auch nach der Atomkraft-Ära zu sichern, ist Kreativität gefragt. Von der Deckenlampe bis zum Schleifgerät, zu Hause und in der Industrie: Alltägliche Stromverbraucher und große Maschinen leisten viel und benötigen entsprechend Energie. Die Krux: Oftmals geht über die Hälfte der eingesetzten Energie bei der Nutzung der Geräte verloren. Forscherinnen und Forscher haben Ideen, die Energie clever aufzufangen. Wind, Wasser, Sonne: Es gibt viele Quellen grüner Energie. Fotovoltaikanlagen beispielsweise können dank der Kraft der Sonne auf jedem Hausdach Energie bereitstellen. Das Dilemma: Sie liefern am Tag, doch der Bedarf der Haushalte ist am Abend am höchsten. Wie lässt sich der Energieüberschuss am Tag intelligent speichern, damit er zur Verfügung steht, wenn er gebraucht wird? Ein mögliches Speichersystem bietet die E-Mobilität. Einen Präzedenzfall gibt es bereits: Bei einem Stromausfall in Kanada Ende 2022 vernetzte ein Mann sein E-Auto mit dem Hausstrom und konnte sich so autark mit Strom versorgen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Leschs Kosmos 
|
SRF 1 21:00 - 21:49
Die letzte Folge von «Notrufzentrale» zeigt noch einmal die ganze Bandbreite der Einsätze. Von dramatisch über skurril bis hin zu erschütternd – und immer getragen von den Menschen am Telefon, die Ruhe bewahren, wenn andere sie verlieren.
Bei der Kantonspolizei Bern meldet eine Patentante einen Vorfall, der leider immer häufiger vorkommt: Intime Bilder eines minderjährigen Mädchens tauchen in einem Chat auf. Für Einsatzdisponent Dani Plüss eine schwierige Situation: Sind die Bilder einmal im Umlauf, sind den Behörden die Hände gebunden.
Die Rega wird für eine ungewöhnliche Mission gerufen: eine Hunderettung im Bündnerland. Schwieriges Gelände, ein verängstigtes Tier und hohe Kosten für die Besitzerin machen den Einsatz der Rettungsflugwacht alles andere als einfach.
In der Sanitätsnotrufzentrale Basel spricht Beni Flückiger mit einer älteren Frau, die über Blut im Stuhl und starke Bauchschmerzen klagt. Doch ihre grösste Sorge gilt nicht ihrer Gesundheit – sondern ihrem Erscheinungsbild bei Ankunft der Ambulanz: Sie ist ungeduscht und ungekämmt.
Und mitten in der Nacht erreicht die 144 Bern ein Anruf von zwei jungen Männern: Nach dem Konsum von Cannabis-Brownies geht es einem von ihnen so schlecht, dass er kaum mehr ansprechbar ist. Einsatzdisponentin Sybille bleibt ruhig – und weiss genau, was zu tun ist.
Das Finale von «Notrufzentrale» macht deutlich: Die Einsatzdisponentinnen und Einsatzdisponenten sind das unsichtbare Bindeglied in der Rettungskette. Ihre Arbeit ist unverzichtbar – und oft die erste und wichtigste Hilfe in einer Notlage.
Hinweis: Die Sendung enthält originale Mitschnitte aus der Notrufzentrale. Die thematisierten lebensbedrohlichen Notfälle können für sensible Zuschauende belastend sein. Zum Schutz der Privatsphäre wurden die Stimmen nachgesprochen.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Notrufzentrale 
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:30 - 23:39
22:30
|
Arena
|
 |
|
23:40 - 23:54
23:40
|
Newsflash SRF 1
|
SRF 1 23:55 - 01:49
In Korea herrscht Krieg, und wie das in solchen Zeiten so ist, gilt es jede Menge verletzte, verstümmelte, zerfetzte und zu Matsch geschossene Soldaten zu versorgen. Dass das lädierte Kanonenfutter schnellstmöglich wieder zusammengeflickt wird, dafür sorgen in einem mobilen Feldlazarett an der Frontlinie auch die beiden Topchirurgen Hawkeye Pierce (Donald Sutherland) und Duke Forrest (Tom Skerritt).
Militärische Umgangsformen haben in diesem Lazarett, das mehr einem Schlachthaus gleicht, kaum mehr Bedeutung. Man reagiert mit Zynismus, Galgenhumor oder stellt sich einfach dumm. Der allgegenwärtige Tod lässt wenig Raum für Disziplin, Befehlston und Heldentum. Später vervollständigt der zwangseingezogene Trapper John McIntyre (Eliott Gould) das Chirurgenteam. Bald merkt auch er, dass ihm seine wichtige Stellung innerhalb des Systems – immerhin sorgt der Doktor mit seinem Tun für das Funktionieren der Militärmaschinerie – viel Narrenfreiheit lässt und er deshalb die Befehle seiner Vorgesetzten geflissentlich ignorieren kann.
Hawkeye und Trapper finden schnell zusammen, und bald schon beschränken die beiden sich nicht mehr nur auf passiven Widerstand. Major Frank Burns (Robert Duvall), dessen Bigotterie und unhinterfragte Befehlsgläubigkeit den beiden längst schon ein Dorn im Auge war, wird zur Zielscheibe zahlreicher Anarcho-Attacken, insbesondere nachdem sich der bibelfeste Burns mit der neu eingetroffenen Oberschwester, Major Margaret «Hot Lips» Houlihan (Sally Kellerman), zusammengetan hat. Die Blondine war vom Oberkommando dafür ausersehen worden, mit aller Härte die Disziplin und Moral im total verkommenen Feldlazarett wiederherzustellen. Diese Kriegserklärung nehmen die beiden Chirurgen-Clowns noch so gerne an.
 |
|
23:55 - 01:49
23:55
|
M.a.s.h. 
|
SRF zwei 21:50 - 00:14
Auf der Jagd nach einer gestohlenen Liste von Nato-Agenten wird James Bond (Daniel Craig) von einer Agentin aus den eigenen Reihen angeschossen. Zwar galt der Schuss nicht Bond, doch die Geheimdienstchefin M (Judi Dench) nahm das Risiko bewusst in Kauf, einen eigenen Agenten zu treffen. Nach einem Hackerangriff und einem Bombenanschlag im Hauptquartier der MI6 wird klar: Ein Hacker trachtet M nach dem Leben. Als der entkommene Datendieb die Agentenliste auf YouTube veröffentlicht, schwebt nicht nur Bond in Lebensgefahr, sondern alle Undercover-Agenten der Nato.
Sichtlich angeschlagen, dem Alkohol verfallen und angezogen wie ein Obdachloser, taucht der totgeglaubte Bond in der Wohnung von M auf. Obwohl er durch sämtliche Tests für die Wiederaufnahme in den Aktivdienst fällt, schickt M ihren Agenten auf die Jagd nach dem Hacker. Die Spur führt zu Raoul Silva (Javier Bardem), einem ehemaligen Agenten des MI6. Von M im Stich gelassen, wandte er sich vor Jahren vom Geheimdienst ab und schwor Rache. Nun sieht sich der MI6 mit einem schier unbesiegbaren Gegner konfrontiert.
Für «Skyfall» engagierte die Bond-Produzentin Barbara Broccoli den Theater- und Dramaregisseur Sam Mendes. Er konnte vor seinem Engagement für die berühmteste Filmreihe der Filmgeschichte bereits viele Erfolge verbuchen. So gewann sein Film «American Beauty» neben dem Oscar als Bester Film des Jahres auch den Oscar für die Beste Regie. Mendes war vor seiner Arbeit an «Skyfall» kein ausgewiesener Actionspezialist. Im Genre des Agententhrillers betrat er Neuland – ein Risiko, das für Blockbuster mit Millionenbudgets unüblich ist.
Die Wahl hat sich ausgezahlt: Mendes erschuf ein Bond-Abenteuer mit ambivalenten Figuren und psychologischer Tiefe, ohne dadurch die Actionszenen zu schmälern. Die epischen Bilder, mit denen Mendes James Bonds Schiessereien inszeniert, bleiben im Gedächtnis hängen. Der eigentliche Höhepunkt des Filmes ist jedoch der erste Auftritt des Bösewichtes Raoul Silva. Ohne Schnitt und ohne Effekte zelebriert Regisseur Mendes während anderthalb Minuten das Schauspieltalent Javier Bardems. Ein Theaterauftritt mitten in einem Actionfilm – das funktioniert nur mit den besten Filmschaffenden der Welt.
 |
|
21:50 - 00:14
21:50
|
James Bond 007 – Skyfall 
|
 |
|
21:25 - 21:29
21:25
|
Meteo
|
 |
|
21:30 - 21:39
21:30
|
Telesguard
|
 |
|
21:40 - 21:44
21:40
|
SRF Börse
|
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
Meteo
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
SRF Börse
|
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
10 vor 10
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
Meteo
|
 |
|
22:45 - 22:54
22:45
|
Telesguard
|
 |
|
22:55 - 23:14
22:55
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:15 - 23:24
23:15
|
Sportflash
|
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
SRF Börse
|
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
10 vor 10
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Meteo
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
|
kabel eins Doku 21:50 - 22:39
Berichte über eine kanadische Airline, die die eisigen Regionen des Landes bedient. Ihre betagten Propellermaschinen befördern sowohl Stückgut als auch Menschen. Was die Flugkapitäne Tag für tag erleben, wird in den Sendungen geschildert.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Ice Pilots 
|
kabel eins Doku 22:40 - 23:29
Berichte über eine kanadische Airline, die die eisigen Regionen des Landes bedient. Ihre betagten Propellermaschinen befördern sowohl Stückgut als auch Menschen. Was die Flugkapitäne Tag für tag erleben, wird in den Sendungen geschildert.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Ice Pilots 
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Die geheimen Akten der NASA
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Konstruktionsfehler und menschliches Versagen führten bei Windscale, Three Mile Island und Tschernobyl zu verheerenden Nuklearkatastrophen, die das Risiko unkontrollierter Atomkraft verdeutlichen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Fatale Fehlkonstruktionen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Hinter den Mauern der gefährlichsten Gefängnisse der Welt verbergen sich Geschichten von Gewalt, Angst und Überleben. Von der Hochsicherheitsisolation in ADX Florence bis zu den brutalen, von Gangs kontrollierten Zellen in Tecoluca, El Salvador, werden die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit getestet. Diese Gefängnisse enthüllen die harten Realitäten, denen Insassen ausgesetzt sind.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Große Gefahren 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Diesmal untersucht die Historikerin Bettany Hughes einen Tag im Jahr 80 n. Chr., an dem Kaiser Titus das Kolosseum in Rom mit blutigen Festspielen eröffnen ließ. Diese sollten vor allem die ärmeren Schichten besänftigen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben 
|
MTV 20:40 - 21:04
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:05 - 21:34
Ein prominenter Restaurant-Tester ist begeistert von Sponges Burgern. Plötzlich steht Sponge im Rampenlicht. Mr. Krabs wittert hohe Umsatzzahlen mit seinem Star-Koch. Da Krabs ein Nimmersatt ist, wenn es um Kohle geht, lässt er verdorbene Lebensmittel verarbeiten.../ Patricks eigener Song ist eine Belästigung für die Ohren - aber allgegenwärtig!
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:35 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
Von den Produzenten der Hit-Dokumentation, 'Catfish', kommt eine neue Serie, die Pärchen zusammen führt, die sich vorab nur durch LCD Screens gesehen haben. Sie haben sich über die Monate ineinander verliebt, aber was passiert, wenn sie sich das erste Mal im wahren Leben begegnen?
Mit der Hilfe von Nev Schulman, dem Star aus dem Film 'Catfish', geht ein hoffnungsloser Romantiker auf die Suche nach dem wahren Charakter des Gegenüber. Ist er tatsächlich er selbst? Ist es wahre Liebe?
Diese emotionale Reise bringt Geheimnisse, Überraschungen und teilweise auch schokierende Enthüllungen mit sich.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: The TV Series 
|
MTV 22:50 - 23:34
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Ridiculousness
|
SPORT1 23:00 - 00:29
Die Stihl Timbersports sind der Sportwettkampf der Extra-Klasse, bei dem Muskelkraft und heulende Kettensägen aufeinander treffen. Bei dem internationalen Holzfällerwettbewerb treten die Sportler in verschiedenen Disziplinen wie „Standing Block Chop“, „Single Buck „ oder „Hot Saw“ gegeneinander an.
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
STIHL Timbersports 
|
SPORT1+ 22:45 - 01:29
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Beide Ligen unterteilen sich wiederum in drei Divisionen zu je fünf Teams. Über die Saison hinweg bestreitet jedes Team in einem komplizierten Modus insgesamt 162 Spiele. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
22:45 - 01:29
22:45
|
Milwaukee Brewers - Los Angeles Dodgers (Spiel 7) 
|
DF1 22:15 - 22:44
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal in die deutsche Hauptstadt Berlin.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 22:45 - 23:14
Im Herzen Berlins geht Roland Gruschka auf Trödel-Safari. Das Publikum des Flohmarkts an der Straße des 17. Juni ist international, die Atmosphäre ungezwungen. Ein gutes Pflaster, um Schnäppchen zu machen. Viele der Händler sind jedoch Profis, daher heißt es: wachsam sein! Das Highlight: Ein Picquotware-Teeset aus England. Roland Gruschka kauft es für 120 €. Aber was ist es wert? Und was gibt es auf dem Flohmarkt vor dem Bode-Museum zu entdecken?
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 23:15 - 01:14
Hochwertige Küchen-, Haushalts- und Lifestyle-Produkte: nützliche Artikel, die das Leben leichter machen
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Was gibt es Neues?
|
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Gute Nacht Österreich
|
 |
|
23:40 - 23:44
23:40
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:45 - 01:34
23:45
|
Nur ein kleiner Gefallen
|
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Das Mädchen aus dem Totenmoor
|
 |
|
23:30 - 01:04
23:30
|
Ene mene muh - und tot bist du
|
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
#mitHerz - das ORF-Frauenfußball-Magazin 2025/2026 - Folge 10
|
 |
|
23:15 - 23:15
23:15
|
Volleyball Champions League 2025/2026 1.Runde Hinspiel: Hartberg - AKAA Volley, Highlights
|
RTL Crime 21:55 - 22:44
In Memphis werden Lieutenant Toney Armstrong und sein Team zu dem schlimmsten Massenmord in Memphis seit mehr als 15 Jahren gerufen, bei dem vier Erwachsene und zwei Kinder getötet wurden. Armstrongs gesamtes Team sucht akribisch nach Spuren, während die lokalen Medien jeden ihrer Schritte verfolgen.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:45 - 23:29
Zwei Männer werden im Abstand von einer Woche ermordet. Einer der Männer war Partner in einer Dreiecksbeziehung und der andere Tote scheint ein völlig Fremder zu sein. Die Ermittler der Mordkommission von Louisville kann keine Parallelen zwischen diesen Morden feststellen. Doch plötzlich wendet sich die Sachlage...
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:30 - 00:14
Als die stark verweste Leiche einer jungen Frau in einem Koffer in einem kleinen Dorf in North Yorkshire gefunden wird, müssen die Ermittler möglichst schnell herauszufinden, wer sie ist und wer sie getötet hat.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Suitcase Murders - Die Toten im Koffer 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Architekturkritiker Mark Isitt besucht Schwedens mutigste Bauherrn bei der Realisierung ihrer einzigartigen Traumhäuser. Vorgestellt werden die Visionen und die Leidenschaft der Schöpfer von sechs gewagten Entwürfen. Er trifft Menschen, die außergewöhnliche Häuser in einigen der atemberaubendsten Landschaften Schwedens bauen, von minimalen Würfeln auf einer Klippe bis hin zu versteckten Domizilen mitten im Wald.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Grand Designs Schweden: Der Weg zum Traumhaus 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Fabulous Homes mit Chelsea & Cole
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Fabulous Homes mit Chelsea & Cole
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Sind unterirdische Tunnel wirklich der Beweis für eine geheime Organisation, die plant, die Regierung zu stürzen? Schall-Technologien sollen bei der Klärung dieser Frage behilflich sein. Währenddessen sorgt in Ohio ein möglicher Menschenopfer-Platz für Aufsehen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Verborgene Geheimnisse - Secret Underground 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Die Geisterjäger untersuchen das Haus eines Eisenbahn-Unternehmers, dessen Leben von privaten Tragödien geprägt war. Nach seinem Tod wurde das Gebäude in ein Hotel umfunktioniert, unter dessen Fundament Gräber liegen. Spukt es deshalb im Anwesen?
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ghost Hunters 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Der historische Pensacola-Leuchtturm blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Der Geist eines verstorbenen Wärters, der sein altes zu Hause als sicheren Hafen im Tod nutzt, soll hier herumirren. Die Stimmen der Toten suchen Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen heim, der Leuchtturm gilt nicht ohne Grund als einer der bekanntesten Spuk-Orte des Landes. Die Geisterjäger sollen nun dafür sorgen, dass die Besucher einer Ausstellung in Sicherheit den Leuchtturm betreten können. Gelingt es, die Wesen zu beruhigen?
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Ghost Hunters 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Echte Typen in ölverschmierten Overalls und seltene Sammlerstücke, die man nicht beim Händler um die Ecke kaufen kann: Michael Manousakis und sein Team bringen im Westerwald tonnenschwere Vehikel auf Vordermann, um die ausrangierten Kolosse mit Profit weiterzuverkaufen. Mit stahlharten Geschäften kennt sich die Truppe bestens aus. In der 11. Staffel suchen die "Steel Buddies" in Serbien nach einem Helikopter, in Spanien bringt ein alter Kran die Mechanik-Experten zur Verzweiflung und in den USA hat der Firmenboss von "Morlock Motors" ein besonderes Flugzeug im Visier. Aber damit ist Michael Manousakis noch lange nicht am Ziel seiner Träume, denn das liegt sehr weit im hohen Norden.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:29
Fra 2025. DR's vejrudsendelse, der i løbet af ugen gør dig klogere på vejret, der var, og hvad der venter os.
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Vores vejr 
|
DR1 21:30 - 23:14
Fra 2019. Britisk komediedrama fra 2019.
 |
|
21:30 - 23:14
21:30
|
Fighting with My Family 
|
DR1 23:15 - 01:24
Fra 1997. En FBI-agent og en morderisk psykopat bytter identiteter - og ansigter - i denne action/adventure-film.
 |
|
23:15 - 01:24
23:15
|
Face/Off 
|
kabel eins classics 23:00 - 00:34
Nach dem Sezessionskrieg tut sich Jesse James mit seinem Bruder Frank und der Younger Familie zusammen. Als James-Younger-Bande rauben sie bevorzugt Banken und Züge aus, was ihnen bei der Bevölkerung sogar Sympathien einbringt. Doch Gesetzeshüter sind ihnen längst auf der Spur.
 |
|
23:00 - 00:34
23:00
|
Long Riders 
|
Motorvision 21:00 - 21:44
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Australian Drag Racing Championship 2024 
|
Motorvision 21:45 - 22:14
Die "AWDC" ist eine britische Offroad-Veranstaltung, bei der die Fahrer enge und kurvige Straßen voller Schlamm und Schotter bewältigen müssen
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
All Wheel Drive Safari Challenge 2025 
|
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
EMX Quad European Championship 2025
|
Motorvision 22:40 - 23:04
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 23:05 - 23:34
Formula Off Road wurde in Island erfunden. In der Hoffnung, mehr Geld für die isländischen Rettungsteams einzubringen, begannen die Teams, ihre 4WD-Autos in den isländischen Hügeln in Aktion zu zeigen.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Icelandic Formula Offroad 2025 
|
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
UK National Legends Cars Championship
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Diese Folge nimmt die Jagdtechniken von Krokodilen genau unter die Lupe. Mit modernster Kameratechnik wird gezeigt, wie sie Beutetiere wie Gnus und Zebras aufspüren, abpassen und blitzschnell überwältigen. Dabei setzen sie auf präzise Taktiken und viel Geduld, um zuzuschlagen, wenn eine Herde ihren Fluss überquert.
Doch nicht immer sind die Gegner so einfach zu besiegen: In der härtesten Zeit des Jahres wagt ein ausgehungertes männliches Krokodil den Angriff auf ein besonders großes Beutetier.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Jäger vs. Beute 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Im Herzen des Amazonasbeckens bildet sich während der Trockenzeit ein See, der auf keiner Karte verzeichnet ist. Er lockt jedes Jahr den Schwarzen Kaiman an, eine Reptilienart, die sich seit der Zeit der Dinosaurier kaum verändert hat. Die Einheimischen berichten, dass sich in dieser abgelegenen Region zur Trockenzeit Hunderte Kaimane tummeln und die Fischer mit ihren Attacken ängstigen.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Der Schwarze Kaiman: Die Legende des Amazonas 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Dr. Pol und seine engagierte Crew werden von den tierischen Patienten ordentlich auf Trab gehalten - und sind insbesondere als Geburtshelfer unabkömmlich. Unter anderem wäre da eine Ziegendame, deren Nachwuchs sehr lange auf sich warten lässt. Das Pol-Team zieht alles Register, um den Geburtsprozess zu beschleunigen. Außerdem kümmert sich Veterinärin Dr. Lisa um ein paar Rottweiler-Welpen mit Atemwegsinfektion und verabreicht ihnen hochdosierte Antibiotika.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Am so genannten "San Ysidro Port of Entry" entdeckt das Team der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde CBP im Kofferraum von gleich zwei Fahrzeugen blinde Passagiere. In den Seitenwänden eines weiteren Pkw finden die Profis 5,8 Kilo Fentanyl-Opioid-Pillen mit einem Verkaufswert von 1,7 Millionen Dollar. 14 großkalibrige Gewehre, eine Handfeuerwaffe und über 10.000 Schuss Munition auf dem Weg nach Mexiko beschlagnahmen die Grenzschützer am Grenzübergang Nogales. Und in Miami erwischt die CBP einen Reisenden, der versucht das Betäubungsmittel Ketamin als Körperlotion getarnt zu schmuggeln.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Ein Flug nach Bali kann nicht pünktlich starten: Ein Servicefahrzeug ist zuvor in das Fahrwerk der Maschine gekracht. Währenddessen stößt der australische Grenzschutz auf illegale Waffen im Gepäck eines Passagiers. Auf dem Rollfeld werden Taxifahrer ohne Zulassung erwischt, und ein Treibstoffleck bringt zusätzliche Unruhe. Später in der Nacht sorgt ein unerwartet gelandetes Flugzeug aus Sowjet-Zeiten ohne vorherige Anmeldung für Rätselraten bei der Crew und Behörden.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Inside Melbourne Airport: Alltag am Mega-Flughafen 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
Wie genau ist das Drogengeschäft organisiert? Mit welchen Tricks schaffen es die Kartelle immer wieder, den Zoll geschickt zu umgehen? Und über welche Distributionsrouten gelangt das Rauschgift letztlich zum Konsumenten? "Drogen im Visier" klärt auf und zeigt auch in der dritten Staffel alle Stationen des Drogenhandels - vom Kokabauern in Kolumbien über die international vernetzten Großhändler bis zu den Drogenumschlagsplätzen in aller Welt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Drogen im Visier 
|
National Geographic 23:15 - 00:04
Wie genau ist das Drogengeschäft organisiert? Mit welchen Tricks schaffen es die Kartelle immer wieder, den Zoll geschickt zu umgehen? Und über welche Distributionsrouten gelangt das Rauschgift letztlich zum Konsumenten? "Drogen im Visier" klärt auf und zeigt auch in der dritten Staffel alle Stationen des Drogenhandels - vom Kokabauern in Kolumbien über die international vernetzten Großhändler bis zu den Drogenumschlagsplätzen in aller Welt.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 20:35 - 20:59
Bei Chloé festigt sich ein Verdacht über die Identität von "The Voyeur". Billie erfährt von ihrer Mutter Davids dunkle Geschichte.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
GIRLSQUAD - Wir halten zusammen! 
|
RTL Passion 21:00 - 22:04
Weil sich Do gegenüber Eun Sang unmöglich verhält, kommt es erneut zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ihm und Tan. Weil Eun Sang den ganzen Ärger nicht mehr erträgt, schwänzt sie tags darauf die Schule. Unerwartete Unterstützung bekommt sie von Ki Ae. Die gibt sich nämlich als Eun Sangs Mutter aus, um sich bei einem Elterntreffen in der Schule einzuschleichen. So wird das etablierte Lügengerüst gefestigt.
 |
|
21:00 - 22:04
21:00
|
The Heirs - Highschool der Superreichen 
|
RTL Passion 22:05 - 22:34
Eigentlich hat Lilly sich vorgenommen, emotional auf Distanz zu Julian zu gehen. Doch ihr Herz schlägt unweigerlich höher, als er auch auf der Halloweenparty erscheint. Und als sie gute Nachrichten von ihrem Forschungsprojekt bekommen, gibt es kein Halten mehr.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:35 - 22:59
Sina erfährt überrascht, dass Till seine Hausanteile schneller verkaufen muss als gedacht. Aber wer hat so viel Geld auf der hohen Kante? Esma tut alles, um doch noch einen Kredit zu bekommen, muss der Wahrheit jedoch ins Gesicht blicken: Sie wird ihre Familie abermals um Hilfe bitten müssen. Cecilia erfährt zufällig, dass Baris ein Jobangebot aus München bekommen hat und weiß nicht, wie sie reagieren soll. Muss sie ihn ziehen lassen?
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:00 - 23:24
Kilian und Maximilian verbünden sich, um Gabriella zu umwerben. Isabelle ist unsicher, ob sie Dragans offene Zuneigung erwidern soll. Leyla versucht, mit einer Halloweenparty aufzuheitern, doch Elias' Auftauchen sorgt für Spannungen.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:25 - 23:49
Bei Chloé festigt sich ein Verdacht über die Identität von "The Voyeur". Billie erfährt von ihrer Mutter Davids dunkle Geschichte.
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
GIRLSQUAD - Wir halten zusammen! 
|
RTL Passion 23:50 - 00:54
Weil sich Do gegenüber Eun Sang unmöglich verhält, kommt es erneut zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ihm und Tan. Weil Eun Sang den ganzen Ärger nicht mehr erträgt, schwänzt sie tags darauf die Schule. Unerwartete Unterstützung bekommt sie von Ki Ae. Die gibt sich nämlich als Eun Sangs Mutter aus, um sich bei einem Elterntreffen in der Schule einzuschleichen. So wird das etablierte Lügengerüst gefestigt.
 |
|
23:50 - 00:54
23:50
|
The Heirs - Highschool der Superreichen 
|
ProSieben FUN 20:55 - 21:34
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
20:55 - 21:34
20:55
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 21:35 - 22:09
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
21:35 - 22:09
21:35
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 22:10 - 22:54
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
American Horror Story: Apocalypse 
|
ProSieben FUN 22:55 - 00:29
Nach dem Tod ihrer Mutter werden die Schwestern Sadie und Sawyer von einer Entität heimgesucht, die ein Patient ihres Vaters ins Haus "geschleppt" hat. Das Monster, der Boogeyman, ernährt sich von ihrer Trauer. Die Familie muss sich ihren Ängsten stellen um das Wesen zu besiegen. Adaption der Kurzgeschichte "Das Schreckgespenst" von Stephen King, die 1978 erschienen ist.
 |
|
22:55 - 00:29
22:55
|
The Boogeyman 
|
Romance TV 21:50 - 23:24
Dem Bruder von Officemanagerin Addison Bruke droht wegen eines Unfalls der Jobverlust. Addison möchte ihrem Bruder helfen und springt als Chefassistenz-Vertretung des Milliardärs Justin Ross ein. Als Addison mit dem Geschäftsmann auf Dienstreise geht, kommen sich die beiden näher.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Die Schöne und der Milliardär 
|
Romance TV 23:25 - 00:14
Nachdem eine Patientin verstirbt, wird Dr. Christian Kleist klar, dass er seine Praxis modernisieren muss. Denn ein eigenes MRT-Gerät hätte das Leben der jungen Sportlerin vielleicht retten können. Da kommt ihm die Idee einer Gemeinschaftspraxis in den Sinn, die er mit seinen ältesten Kindern realisieren möchte. Doch was sagt der Rest der Familie dazu?
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Familie Dr. Kleist 
|
RTS1 21:05 - 22:34
Lors d’une expédition spéléologique à Prades, un corps de femme entouré de serpents noirs à colliers rouges est retrouvé dans une partie du site fermée au public. L'inspecteur Lionel Orphus est en charge de l’affaire. Ayant en horreur les espaces sombres et confinés, il doit collaborer avec le groupe enquêteurs en milieu souterrain dirigé par Eléonore Vallance, son grand amour de jeunesse. Leurs retrouvailles, 20 ans plus tard, ne manquent pas de réveiller de vieilles sensations.
 |
|
21:05 - 22:34
21:05
|
Meurtres en Pays Catalan 
|
RTS1 22:45 - 23:53
Le 13 novembre 2015, au Bataclan, Marie et Arnaud, Caroline, Sébastien, Grégory, Stéphane et David ont été pris en otages par deux terroristes dans un étroit couloir du premier étage, entre 21h59 et 00h18. Libérés par l’assaut de la BRI, ils en sortent vivants, mais dévastés. Quelques jours plus tard, ils décident de se revoir. Ils ont de 23 à 49 ans, des parcours de vie très différents, mais tous peinent à redonner du sens à leur existence
 |
|
22:45 - 23:53
22:45
|
Des vivants 
|
RTS2 21:30 - 23:23
Après avoir retrouvé foi en l'humanité, Bruce Wayne, inspiré par l'altruisme de Superman, sollicite l'aide de sa nouvelle alliée, Diana Prince, pour affronter un ennemi plus redoutable que jamais. Ensemble, Batman et Wonder Woman ne tardent pas à recruter une équipe de méta-humains pour faire face à cette menace inédite. Pourtant, malgré la force que représente cette ligue de héros sans précédent – Batman, Wonder Woman, Aquaman, Cyborg et Flash –, il est peut-être déjà trop tard pour sauver la planète d'une attaque apocalyptique…
 |
|
21:30 - 23:23
21:30
|
Justice league 
|
 |
|
23:27 - 23:26
23:27
|
Pmu
|
 |
|
23:28 - 23:28
23:28
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:35 - 00:20
Crockett et Tubbs sont en mission de surveillance dans un hôtel quatre étoiles. Après s'être entretenu avec le lieutenant Castillo, chargé de la sécurité de l'hôtel, ils apprennent qu'ils doivent arrêter plusieurs personnes qui se font passer pour des détectives, mais qui sont en fait de dangereux criminels.
 |
|
23:35 - 00:20
23:35
|
Miami Vice 
|
SAT.1 emotions 22:30 - 00:34
Die talentierte Schauspielerin Mia sucht in der Stadt der Engel nach beruflichem Erfolg, bisher muss sie sich aber mit Gelegenheitsjob über Wasser halten. Eines Tages trifft sie auf den ebenso erfolgshungrigen Jazzmusiker Sebastian und die beiden verlieben sich auf den ersten Blick. Als die Liebenden endlich erste berufliche Erfolge haben, müssen sie sich immer wieder gegeneinander Entscheiden und das Fundament ihrer jungen Liebe bekommt erste Risse. Kann die Liebe dem Erfolg standhalten?
 |
|
22:30 - 00:34
22:30
|
La La Land 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:54
Das Taj Mahal steht für ewige Liebe, gebaut von Shah Jahan für seine Frau. Die Krypta im Dom zu Speyer zeigt den Wunsch der salischen Kaiser nach Unsterblichkeit. In die Felsen der Türkei gehauene lykische Gräber spiegeln den Glauben an ein Leben nach dem Tod. Diese Bauwerke sind mehr als Grabstätten: Sie erzählen von der Hoffnung, dem Tod Bedeutung zu verleihen und ihn so zu überdauern.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Mysterien aus Stein 
|
SPIEGEL Geschichte 21:55 - 22:39
Warum starb der Neandertaler aus? Könnten seine körperlichen Eigenschaften oder seine Jagdtechniken zu seinem Untergang beigetragen haben? Anthropologen vergleichen den Körperbau des Neandertalers mit dem des modernen Menschen, um zu sehen, welche Rolle die Muskelmasse beim Überleben in harten Wintern spielt.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Die Apokalypse der Neandertaler 
|
SPIEGEL Geschichte 22:40 - 23:24
Könnte ein Supervulkan für das Verschwinden der Neandertaler verantwortlich gewesen sein? Forscher glauben, ein verheerender Ausbruch könnte den Großteil der Lebenswelt der Neandertaler zerstört haben. Spuren finden sich in einer Zeit, als der moderne Mensch und der Neandertaler die Erde gemeinsam bevölkerten.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Die Apokalypse der Neandertaler 
|
SPIEGEL Geschichte 23:25 - 00:24
Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling erzählt vom Wolfskind Mogli, das im Dschungel unter Tieren aufwächst. Kann ein kleines Kind außerhalb der Zivilisation überleben? Die Dokumentation geht dieser Frage nach.
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
Mythos Wolfskind - Mogli und die wilden Kinder 
|
Kinowelt TV 22:30 - 00:39
Die Vorgeschichte der Kultserie der 90er Jahre, über Laura Palmer und einen Ort, an dem jeder seine Geheimnisse hat: Twin Peaks. In Dear Meadow wird die Leiche der 17-jährigen Prostituierten Theresa Banks gefunden. Die FBI Agenten Chester Desmond und Sam Stanley werden mit dem Fall beauftragt. Doch die Bewohner der Kleinstadt benehmen sich merkwürdig und scheinen etwas vertuschen zu wollen. Als auch Desmond plötzlich spurlos verschwindet, wird Special Agent Dale Cooper zum Fall hinzugezogen. Jeglicher Versuch den Fall aufzuklären scheitert. Bis ein Jahr später in Twin Peaks ein junges High-School Mädchen tot und in Plastik eingewickelt aufgefunden wird: Laura Palmer.
 |
|
22:30 - 00:39
22:30
|
Twin Peaks - Der Film 
|
Bibel TV 21:05 - 21:59
Natalinas nach Australien ausgewanderter Bruder Raniero kommt unerwartet nach Gubbio. Während sich Natalina um den Besuch kümmert, müssen Capitano Tommasi und Maresciallo Cecchini den Fall einer schwerverletzten jungen Frau aufklären, die ein Unbekannter vor der Notaufnahme des Krankenhauses abgelegt hat. Dabei schaut ihnen eine Journalistin über die Schulter, die einen Artikel über die Polizeiarbeit von Gubbio schreibt. Dank der Videoüberwachung des Krankenhauses finden sie heraus, dass das Opfer von Natalinas Bruder Raniero zum Krankenhaus gefahren wurde.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Der Film erzählt aus dem Leben des Ludwigsburger Religionspädagogen Professor Siegfried Zimmer und seiner Leidenschaft für den Reformator Martin Luther. Gemeinsam mit seinem Mentee Mathias Drechsler besucht er wichtige Orte der Reformation wie die Magnuskirche und das Lutherdenkmal in Worms. Der Zuschauer erhält Einblicke in den Alltag von Zimmer und seine zahlreichen Predigtdienste, Vorträge und Projekte wie beispielsweise das Gospelhaus in Stuttgart. Im Fokus der Dokumentation steht der Begriff "Freiheit".
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Luther heute 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
"Nicht jedes Kind lernt gleich. Aber jedes Kind kann lernen." Seit Jahrzehnten arbeitet Dr. Christel Manske mit Kindern, denen das normale Schulsystem nicht gerecht wird. Im Gespräch mit Annalia Machuy gibt sie ein Plädoyer für echte Chancengleichheit, eine Pädagogik der Vernunft und mehr Vertrauen in die Möglichkeiten jedes Menschen. Denn, wie sie sagt: "Klugheit ist nicht angeboren, sondern entwickelt sich." Teil 2 von 2.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Beim Wort "Missionar" denken manche vielleicht an jemanden, der andere zwingt, Christ zu werden und ihnen ihre Kultur entreißt. Doch heutzutage liegt der Fokus darauf, die Menschen mit Jesu Liebe bekannt zu machen und das ist eine ganz praktische Arbeit. Anne und Peter erzählen von ihrem Leben in Kambodscha, dem Nähzentrum "Clothed in Dignity" und der Werkstatt "Made for This".
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Weltbeweger 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
"Die erste Berufung ist nicht, eine Beziehung einzugehen, sondern Jesus ähnlicher zu werden", ist Tobias Teichen überzeugt.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Das Beste von den legendären Schlagerfamilien. Mit Michelle und Matthias Reim, Wolle und Achim Petry, Monika Herz und Sohn David, Brunner & Brunner, sowie den unvergessenen Jacob Sisters. Große Hits - ganz in Familie.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Die Schlagerfamilien 
|
RBB 23:30 - 00:59
Vincent, ein Workaholic, strandet nach einer Autopanne in den Alpen und trifft auf den zurückgezogen lebenden Pierre. Bei ihm erlebt er erstmals Ruhe. Nach seiner Rückkehr in den Alltag erleidet er eine Panikattacke und sucht erneut Zuflucht bei Pierre. Die Begegnung verändert beide Männer und lässt sie ihre Lebensweisen hinterfragen.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Die einfachen Dinge 
|