Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:29
Fernsehserie Deutschland 2025 | Episode 1
Neue Schule, neuer Anfang – doch Nola (Samirah Breuer) stolpert direkt in ein Geheimnis: Mitschüler Linus ist gestorben. Bei seiner Trauerfeier sprengen Push-Nachrichten die Stille. Eine „Schattenseite“ droht, intime Geheimnisse preiszugeben. Der Albtraum beginnt.
Mit Samirah Breuer, Florian Geißelmann, Ludger Bökelmann, Tanya Nguyen u.a. | Buch: Hanna Hribar und Jonas Ems | Regie: Özgür Yildirim
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Schattenseite (1/6) 
|
Das Erste 22:30 - 23:09
Fernsehserie Deutschland 2025 | Episode 2
Flávios (Marven Gabriel Suarez-Brinkert) Beziehung zu einer 13-jährigen Schülerin wird enthüllt und löst Ermittlungen aus. Und auch Nola (Samirah Breuer) gerät ins Visier – die erste Erpressernachricht landet auf ihrem Handy. Niemand ist sicher..
Mit Samirah Breuer, Florian Geißelmann, Ludger Bökelmann, Tanya Nguyen u.a. | Buch: Hanna Hribar und Jonas Ems | Regie: Özgür Yildirim
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Schattenseite (2/6) 
|
 |
|
23:10 - 23:29
23:10
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
ttt - titel thesen temperamente
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
ZDF 22:15 - 23:39
Der Mord an einem Unternehmer beunruhigt die deutsche Community auf Gran Canaria. Erneut soll Nina Weiss ihren Urlaub unterbrechen und Raúl Morales bei seinen Ermittlungen unterstützen.
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Eine Frage des Vertrauens 
|
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Precht
|
RTL 21:25 - 00:59
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die größte Sportliga der Welt im Free-TV.
 |
|
21:25 - 00:59
21:25
|
Nfl Live 
|
SAT.1 22:55 - 01:09
Seit seinem letzten Amoklauf vor vier Jahren, ist Michael Myers untergetaucht. Laurie versucht indes die Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen. Sie kümmert sich liebevoll um Enkelin Allyson und schreibt ihre Memoiren. Doch als der in Haddonfield wegen einer Tragödie zum verhassten Außenseiter gewordene Corey die Bekanntschaft mit Michael Myers macht, geht das Morden wieder los... Das Finale von David Gordon Greens "Halloween"-Trilogie, die 2018 an das Original von 1978 anschloss.
 |
|
22:55 - 01:09
22:55
|
Halloween Ends 
|
ProSieben 23:40 - 00:04
Homer Simpson hat sich bestimmt nichts Böses dabei gedacht, als er seiner geliebten Maggie ein ganz besonders Geschenk machte. Die Figur des mächtigen Dämons "Pazuzu" hat ihm einfach nur sehr gefallen. Doch das Wesen aus der Dunkelwelt, das von nun an im Haus der Familie herumspukt, hat zahlreiche finstere Kräfte. Der Dämon ergreift schließlich Besitz von Maggie und lässt sie unerklärliche Sachen tun. Daraufhin muss ein Exorzist bestellt werden.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Die Simpsons 
|
RTL2 22:30 - 00:19
Nach dem rätselhaften Tod des britischen Premierministers versammeln sich die Oberhäupter der westlichen Zivilisation zur Staatstrauer in London. Wie auch ihre Gegner. Die wohl bestgeschützte Beerdigung der Welt, entwickelt sich aber schnell zum tödlichen Spießrutenlauf. Hunderte Terroristen entfesseln in der britischen Hauptstadt ein höllisches Inferno - dabei sterben fünf Staatschefs. Nur in knapper Not rettet der robuste Bodyguard Mike Banning das Leben des US-Präsidenten Benjamin Asher und flieht mit ihm umgehend in den Londoner Untergrund. Derweil nehmen die Terrorbosse London ins Visier, um so die Auslieferung des untergetauchten US-Präsidenten zu erzwingen. Während Vizepräsident Allan Trumbull versucht, das Ultimatum der Schurken hinauszuzögern, begibt sich Leibwächter Mike Banning auf eine gefährliche Terroristenjagd.
 |
|
22:30 - 00:19
22:30
|
London has Fallen 
|
VOX 23:35 - 00:19
Das Promi-Magazin wirft einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentiert humorvoll Neuigkeiten und kleine Ausrutscher.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Prominent! 
|
kabel eins 22:20 - 00:19
Das Magazin vermittelt spannende Fakten aus den Bereichen Natur, Technik und Wissenschaft. Es liefert Erklärungen und Hintergrundwissen. Inhaltlich ist die Sendung in verschiedene Rubriken unterteilt, z. B. geht es ums recht im "Paragraphen-Schlupfloch", ums Essen in "Rezepte und der halbe Kochtopf", um Fakten in "10 Dinge" oder um erstaunliche Geschichten in der Rubrik "Staundown".
 |
|
22:20 - 00:19
22:20
|
Abenteuer Leben am Sonntag 
|
Tele 5 22:00 - 23:59
Das Grauen nimmt seinen Lauf: Trotz massiver Warnungen eröffnet eine Gruppe junger Leute das Feriencamp am Crystal Lake neu. Keine gute Idee, soll doch hier vor 20 Jahren ein Kind ertrunken sein. Und - es dauert nicht lange, da werden die schlimmsten Befürchtungen wahr. Stück für Stück werden die Jugendlichen massakriert...
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Freitag der 13. 
|
Arte 21:55 - 22:49
Vom Film bis zum Privatleben haben sie alles geteilt: Alfred Hitchcock und Alma Reville - ein Ausnahme-Tandem der Filmgeschichte. Die Liebesgeschichte der beiden ist untrennbar mit ihrem gemeinsamen Werk verbunden. Alma ist Mutter von Hitchcocks Tochter, seine Mitarbeiterin und Seelenverwandte. Die Hitchcock-Biografie zeigt, dass das Werk des Filmemachers in Wirklichkeit vierhändig geschrieben worden ist. Doch auch andere Frauen, ob Schauspielerinnen oder Drehbuchautorinnen wie Dorothy Parker oder Sally Benson, trugen wesentlich zu Hitchcocks Karriere und zur Entstehung seiner legendären Werke bei.
 |
|
21:55 - 22:49
21:55
|
Mr. und Mrs. Hitchcock 
|
Arte 22:50 - 23:41
Kleine Schüler, große Hoffnung: In China gibt es über 40 Millionen Kinder, die Klavierspielen lernen. Die „Pianomania“ hat das ganze Land erfasst.
Die Dokumentation begleitet drei junge Klavierschüler, die täglich bis zu zehn Stunden üben. Sie hoffen alle auf den großen, hart umkämpften Erfolg. „Chinas Klavierkinder“ ist ein intimes Porträt einer Gruppe junger, außergewöhnlich talentierter Pianisten und ihres Umfelds. Gleichzeitig liefert die Dokumentation einen tiefen Einblick in die Lebensrealität der neuen chinesischen Mittelklasse und bricht dabei kulturellen Klischeevorstellungen auf.
 |
|
22:50 - 23:41
22:50
|
Chinas Klavierkinder und der Traum von der großen Karriere 
|
Arte 23:42 - 00:24
Der Pianist Bruce Liu ist einer der ausdrucksstärksten und wandelbarsten Pianisten seiner Generation. Der Film begleitet ihn zu seinem großen Debüt in seiner Geburtsstadt Paris.
Liu wurde 1997 in Paris als Sohn chinesischer Eltern geboren und lebt heute im kanadischen Montréal. Schon früh nahm er erfolgreich an Wettbewerben teil, doch der Startschuss für seine Weltkarriere war der Gewinn des Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs 2021 in Warschau. Damit landete er direkt in der Liga von Stars wie Krystian Zimerman, Martha Argerich oder Daniil Trifonov. In Paris gab er am 14. Januar 2022 sein großes Debüt und spielte ein Chopin-Programm im Théâtre des Champs-Élysées.
 |
|
23:42 - 00:24
23:42
|
Zwischen den Kulturen - Bruce Liu spielt Chopin 
|
3sat 21:45 - 23:14
Am Fuße der mächtigen Krimmler Wasserfälle im Salzburger Land liegt ein totes Mädchen: Lena Striegler, Gewinnerin der Vorausscheidung zum groß inszenierten "Austrian Marketenderinnen Award". Alles deutet auf einen Selbstmord hin, wenn da nicht der herzförmige Stein wäre, den jemand in die Hand der toten Lena gelegt haben muss. Kommissar Martin Merana soll sich, sozusagen auf dem Weg in den Urlaub, die Sache ansehen. Dem Workaholic ist das nicht unrecht.
Denn Merana blickt den Ferien mit seiner Freundin mit gemischten Gefühlen entgegen. Bindungen sind seine Sache nicht - Urlaube noch viel weniger. Die Rückkehr nach Krimml, an den Wohnort seiner spirituell begabten Großmutter, birgt Überraschungen. Eine davon ist Meranas wachsendes Interesse an der rustikalen Postenkommandantin Heilmayr, die eigentlich so gar nicht seinem sonstigen Frauentyp entspricht. Die andere ist die Rätselhaftigkeit des Falls, der auf die mystischen Geheimnisse der Sage von der Drachenjungfrau Bezug zu nehmen scheint.
Zwei Dinge werden für Martin Merana rasch klar: Es muss Mord gewesen sein. Und: Aus dem Urlaub wird wohl nichts. Am Fuße der Krimmler Wasserfälle geht Manuel Rubey erstmals unter die TV-Kommissare, wenn mit dem Landkrimi "Drachenjungfrau" der mörderische Streifzug durch Österreich seinen Lauf nimmt. Gemeinsam mit Stefanie Reinsperger soll Rubey in Salzburg den mysteriösen Tod einer Jugendlichen untersuchen.
In weiteren Rollen spielen unter anderen Gerhard Greiner, Harald Krassnitzer, Christine Ostermayer, Patricia Aulitzky, Sabrina Reiter und Verena Altenberger. Das Drehbuch stammt von Nikolaus Leytner, Stefan Hafner und Thomas Weingartner nach Manfred Baumanns gleichnamigem Roman. Die Dreharbeiten fanden im Sommer 2015 in Salzburg statt - unter anderem in Neukirchen am Großvenediger, in Krimml und in Mühlbach.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Drachenjungfrau 
|
3sat 23:15 - 00:44
Anton Galba, Leiter der Abwasserreinigungsanlage Dornbirn, muss einen Mitarbeiter im Häcksler verschwinden lassen. Der Mann hat ihn erpresst. Und nach der Aussprache ist er tot. Ein Unfall. Jetzt wird er zu Erde. Der Polizist Nathan Weiss durchschaut seinen Jugendfreund Galba sofort. Doch anstatt ihn festzunehmen, macht er ihm einen Vorschlag: Mit Galbas Methode könnte man das ganze Ländle sauber halten.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Alles Fleisch ist Gras 
|
Super RTL 22:25 - 00:34
Das ist wirklich wie verhext! Ein uralter Familienfluch sorgt dafür, dass die Männer der Hexenschwestern Sally und Gillian allzufrüh sterben müssen. Während Gillian das ziemlich wurst ist, leidet die romantische Sally und wird immer einsamer. Wie sehr wünscht sie sich einen Mann, der diesem Fluch trotzen könnte! Doch erst muss sie ihrer Schwester helfen, den widerlichen Jimmy um die Ecke zu bringen - was abenteuerliche Folgen hat...
 |
|
22:25 - 00:34
22:25
|
Zauberhafte Schwestern 
|
WDR 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
WDR 22:10 - 22:44
Fußball ist die schönste Nebensache der Welt und ein Spiel dauert 90 Minuten? Falsch, ganz falsch. Nicht die schönste Nebensache, sondern die schönsten Nebensächlichkeiten sind es, woraus Arnd Zeigler Fußballträume strickt. Witzig, traurig, skurril und immer auch ein bisschen böse. Aber wer kann ihm das schon übel nehmen, wenn es am Ende was zu lachen gibt? Und irgendwie ist jeder mal dran. Die Guten ebenso wie die Bösen und die Bayern genauso wie die Bremer. Sympathie und Antipathie, schön gleichmäßig verteilt. Ob auf dem Platz oder hinter den Kulissen, passt auf, was ihr sagt liebe Fußballgötter, Zeigler findet alles.
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 
|
WDR 22:45 - 23:34
Jasmin ist am frühen Morgen mit dem Kanu auf der Müggelspree unterwegs, als plötzlich ein Schuss fällt. Sie glaubt zuerst, dass der Schuss ihr galt, bemerkt dann aber, dass eine junge Standup-Paddlerin in ihrer Nähe tot im Wasser liegt. Sofort schlägt Jasmin Alarm und lässt die Wasserwege sperren. Als sie kurz darauf einen Anruf von Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach erhält, wird klar, dass die junge Frau im Zeugenschutzprogramm war. Die Tote, Sophie Reuting, sollte in einem Prozess gegen einen bekannten Frankfurter Rockerclan aussagen. Das Ermittlerteam vermutet, dass die Täter aus dem Rockermilieu stammen. Aber auch Enzo Küster, der eine heimliche Affäre mit der Toten hatte, und seine Freundin Nele Nowak haben ein Tatmotiv. Als sich herausstellt, dass Enzos Pflegevater Mitch Gellner zwei Jagdgewehre besitzt, von denen eines verschwunden ist, wächst der Druck auf Enzo und Nele immer mehr. Doch dann nimmt der Fall plötzlich eine Wendung, mit der keiner gerechnet hat.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
WaPo Berlin (33) 
|
WDR 23:35 - 00:19
Eine hupende Alarmanlage führt Hubert und Girwidz in einen Campingpark am Starnberger See. Erst vermuten die beiden Einbruch oder Fehlalarm. Doch dann entdecken sie den Besitzer des Campingparks: tot unter einer Aussichtsplattform. Laut Pathologin Dr. Fuchs handelt es sich bei dem Absturz um keinen klassischen Arbeitsunfall. Spuren an der Leiche deuten auf einen Zweikampf hin. Die Polizisten erfahren, dass das Gelände des Parks verkauft werden sollte. Alle Hinweise führen zum Bruder des Toten, der den Verkauf mit aller Macht verhindern wollte. War es wirklich Brudermord?
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Hubert ohne Staller (154) 
|
NDR 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
NDR 22:10 - 22:54
Kai Pflaume und sein Rateteam sorgen wieder mit lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Geschichten für äußerste Unterhaltung. Das gewiefte Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, will wieder den Geheimnissen der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Schliche kommen. In sehenswerten Filmauflösungen zeigt sich dann schließlich, ob sie mit ihren Vermutungen richtig lagen.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Kaum zu glauben! 
|
NDR 22:55 - 23:39
Trump: Friedensgott und Messias | Wer finanziert die AfD? | Drohnenalarm über Deutschland | Markus Söder im Comedy-Check mit Michael Mittermeier - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
extra 3 
|
NDR 23:40 - 00:09
Welche Musik läuft in den Fußballstadien zum Einlauf der Mannschaften? Und vor allem warum? Der Hintergrund oder die Entscheidung für eine Stadionhymne ist manchmal politisch, sportlich oder gar nicht mehr unbedingt aktuell. Besonders die Diskussion zuletzt beim FC St. Pauli über das Lied "Das Herz von Sankt Pauli" verdeutlicht, dass die Hymne inhaltlich passen muss, emotional binden und möglichst dauerhaft bestehen soll.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Sportclub Story - Wenn das ganze Stadion singt 
|
 |
|
21:45 - 23:04
21:45
|
Blickpunkt Sport
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Bericht von den Landesparteitagen von AfD und Grünen
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
kinokino extra: 59. Internationale Hofer Filmtage
|
hr-fernsehen 21:45 - 22:09
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
hr-fernsehen 22:10 - 22:54
Das letzte Finale. Anders als sonst nach einer Niederlage bleibt keine Leere, sondern eine Anspannung, die auch nach dem Spiel noch trägt. Im Rückblick wird klar: Es war der richtige Moment. Es folgen letzte Worte bei der emotionalen Verabschiedung. Drei Tage später steht Boll auf dem Golfplatz – bereit für das, was kommt. Der Tischtennisspieler geht. Der Mensch Timo Boll bleibt.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Timo Boll - Der letzte Aufschlag 
|
hr-fernsehen 22:55 - 23:39
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Das große Hessenquiz 
|
hr-fernsehen 23:40 - 00:09
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Rateteam: Hadnet Tesfai, Jörg Thadeusz, Cossu
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
strassenstars 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 22:24
Sehen Sie hier die Sportschau am Sonntag mit den Sonntagsspielen der Bundesliga.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Sportschau Bundesliga am Sonntag 
|
MDR 22:25 - 23:49
Wie sieht ein nomadisches Leben in Deutschland heute aus – und was überzeugt Menschen, sich gegen Sesshaftigkeit und für ein Leben in Bewegung zu entscheiden? Der Dokumentarfilm "Lichter der Straße" geht dieser Frage poetisch auf den Grund und legt dabei die politische Dimension eines Lebens jenseits fester Wohnorte offen.
 |
|
22:25 - 23:49
22:25
|
Lichter der Straße 
|
MDR 23:50 - 01:19
Der Film begleitet die 18-jährige Johana, deren Schwester Autismus hat. Während Johana sich für ein Psychologiestudium bewirbt, spitzt sich die familiäre Belastung zu. Regisseurin Kochová zeigt eindrucksvoll den Kampf um Routine und Vertrauen in dieser Übergangszeit.
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
The Other One 
|
ARD-alpha 21:45 - 01:04
Das Schlachtfeld ist das Metier des Römers Gnaeus Pompeius, dort beweist er Mut und Stärke. Doch als er siegreich nach Rom zurückkehrt, muss er sich in einem unübersichtlichen Geflecht aus politischen Intrigen und Liebesverwicklungen zurechtfinden. "Pompeo Magno" von Francesco Cavalli, 1666 in Venedig uraufgeführt, ein Musikdrama zwischen tiefer Tragik und ungezügelter Komik - neu inszeniert von Countertenor Max Emanuel Cencic, Intendant des Bayreuth Baroque Opera Festival, speziell für das historische Opernhaus der Markgräfin Wilhelmine, das barocke Prunkstück und UNESCO Welterbe in Bayreuth.
 |
|
21:45 - 01:04
21:45
|
Bayreuth Baroque Opera Festival 2025 
|
München TV 21:00 - 21:44
Christopher Griebel diskutiert mit Gästen aus München und dem Umland über die Themen der Woche aus München und Bayern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Stammtisch 
|
München TV 21:45 - 21:59
Wirtschaftsreff Bayern - das Wirtschaftsmagazin in Kooperation mit der ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 22:00 - 22:44
Menschen - Miteinander - Meinungen
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Mittendrin 
|
München TV 22:45 - 22:59
Shoppingfieber? - Christopher Gogg und Sandra Koltai zeigen Ihnen die aktuellsten Trends.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Schaufenster 
|
München TV 23:00 - 23:59
Aus- und Fortbildungsfernsehen der Mediaschool Bayern.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen 
|
SWR 21:00 - 21:44
Schottland ist mehr als seine Klischees, Dudelsack und Kilts mit Karomuster: In den Bergen pfeifen eisige Schneestürme über Hochebenen. Im Westen lässt der warme Golfstrom dichten Regenwald wachsen, mit erstaunlicher Artenfülle. Vor der Küste erstrecken sich Korallenriffe und im nährstoffreichen Meer gibt es riesige Haie. So wild, so grün und urwüchsig der Norden Schottlands erscheint, seit Jahrhunderten wurden große Teile des Landes von Menschen umgestaltet.
Der zweite Teil zeigt Schottland als Land der Kontraste: Vor den Küsten liegen mehr als 800 Inseln.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schottlands neue Wildnis - Von den Inseln in die Lowlands 
|
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
SWR Sport
|
SWR 22:45 - 00:29
Nach fünf Jahren wird Tony "der Sanfte", ein Pariser Gangster, aus dem Gefängnis entlassen. Nur sein Freund und Geschäftspartner, der junge Jo, hält ihm noch die Treue. Als Tony, Jo und zwei weitere hoch spezialisierte Komplizen einen Juwelenraub planen, wird daraus ein spektakulärer Coup. Der Plan gelingt. Doch als eine rivalisierende Bande Wind davon bekommt, ist nicht nur die Beute, sondern auch das Leben der Einbrecher in Gefahr.
Jules Dassin inszenierte in "Rififi“ meisterhaft eine der berühmtesten Einbruchszenen der Filmgeschichte. Obwohl fast ohne Dialog und Musik, hält man vor Spannung den Atem an.
 |
|
22:45 - 00:29
22:45
|
Rififi 
|
ZDFneo 21:00 - 21:49
Als Isabelle gerade dabei ist, Verhandlungen mit der Gesundheitsministerin erfolgreich abzuschließen, sorgt ihr Vater Ludo für einen Eklat und bringt den Deal zum Platzen. Der Firmenpatriarch von Rombauts Pharmaceuticals glaubt, eine bahnbrechende Neuentdeckung in der Hinterhand zu haben: Im Rahmen seines Alzheimer-Forschungsprojekts ist ein Wirkstoff getestet worden, der das Leben des Menschen deutlich verlängern könnte. Während sich Ludo Rombauts (Wim Opbrouck) daheim von den Folgen seines Jagdunfalls erholt, tritt seine Tochter Isabelle (Hanna Verboom) als CEO des Familienunternehmens Rombauts Pharmaceuticals in seine Fußstapfen - sehr zum Missfallen ihres Bruders Juliën (Jacob Derwig).
Auch aus dem chinesischen Shenzhen gibt es schlechte Nachrichten für ihn: Aufgrund technischer Probleme in der dortigen Rombauts-Fabrik wurden die Tabletten vorübergehend bei einem Konkurrenten produziert. Nun stellt sich heraus, dass die Medikamente wohl verunreinigt sind. Unterdessen geht Isabelle zusammen mit dem erfahrenen Vorstandsmitglied Dries Lambrechts (Teun Luijkx) in Gespräche mit der niederländischen Gesundheitsministerin Jacqueline van Herwijnen (Saskia Temmink). Dabei weicht sie aber schon bald von seiner vorgeschlagenen Strategie ab.
Als die Ministerin die mit Ludo vereinbarte Zahlung für ein teures Krebsmedikament in Frage stellt, setzt Isabelle die Politikerin unter Druck. Sie erklärt, dass in diesem Fall das ganze Paket neu verhandelt werden müsste. Gerade als die Ministerin einlenken will, taucht überraschend Ludo im Besprechungsraum in Den Haag auf und erhöht seine Forderungen noch einmal drastisch. Isabelle ist verärgert über die Einmischung ihres Vaters.
Aber Ludo zeigt ihr, warum er im Zweifelsfall auf eine Einigung mit der Regierung verzichten kann: Offenbar hat es im Unternehmen bei der Forschung zur Behandlung von Alzheimer eine bahnbrechende Entdeckung gegeben.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Elixer - The Pain Killers 
|
ZDFneo 21:50 - 22:24
Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire und präsentiert gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Dabei stößt er Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!".
 |
|
21:50 - 22:24
21:50
|
ZDF Magazin Royale - Spezialausgabe "Deutschland - Eine Erfahrung" 
|
ZDFneo 22:25 - 22:54
Die Wissenschaftlerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim behandelt kulturelle und politische Themen, die hitzig diskutiert werden. Das erfolgt unter Bezugnahme auf Fakten und ohne trocken oder langweilig zu sein.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 22:55 - 23:29
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
 |
|
22:55 - 23:29
22:55
|
heute-show 
|
ZDFneo 23:30 - 23:59
Die Wissenschaftlerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim behandelt kulturelle und politische Themen, die hitzig diskutiert werden. Das erfolgt unter Bezugnahme auf Fakten und ohne trocken oder langweilig zu sein.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
MAITHINK X - Die Show 
|
sixx 22:40 - 01:04
Für Jeanette ist das Leben ein großes Abenteuer. Ihr Vater Rex holt ihr die Sterne vom Himmel und verjagt die Dämonen, die sie nachts im Traum verfolgen. Was macht es da schon, mit leerem Magen ins Bett zu gehen, eine eigensinnige Künstlermutter ertragen zu müssen oder in Nacht-und-Nebel-Aktionen den Wohnort zu wechseln. Sie ist ein glückliches Kind. Doch mit der Zeit können auch die hoffnungsvollen Geschichten des alkoholkranken Vaters nicht mehr von der bitteren Armut ablenken, in der Jeannette und ihre Familie leben, und das Lügengebäude der Eltern erweist sich als ebenso zerbrechlich wie das Schloss aus Glass, das Rex seiner Tochter jahrelang verspricht zu bauen.
 |
|
22:40 - 01:04
22:40
|
Schloss aus Glas 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:29
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
In Amerika haben sich sehr viele Trödelhändler auf ganz besondere Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt von Lagerschuppen versteigert wird, für den die ursprünglichen Besitzer die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten. Doch das Spannende daran ist, dass die Bieter vorher nicht wissen, was sich wirklich in diesen Schuppen befindet, weil sie nicht hineinschauen dürfen. Demzufolge ist es also möglich, sowohl wertvolle Sammlerstücke zu ergattern als auch wertlose Sperrmüllartikel.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Storage Wars 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:24
Die Zollbeamten kontrollieren einen Einreisenden Passagier. In seinem Gepäck finden sie Urlaubsmitbringsel, die aber leider illegal sind. Im Postzentrum hingegen können die Zöllner ein verdächtiges Paket abfangen...
 |
|
22:55 - 23:24
22:55
|
Border Patrol Australia 
|
ProSieben MAXX 23:25 - 23:44
Die Kamera begleitet australische Zöllner am Airport Melbourne bei der Suche nach unerlaubten Waren oder anderen Verstößen. Trotz guter elektronischer Ausstattung müssen sie dabei auch viel Spürsinn an den Tag legen, um fündig zu werden.
 |
|
23:25 - 23:44
23:25
|
Border Patrol Australia 
|
ProSieben MAXX 23:45 - 00:04
Die Kamera begleitet australische Zöllner am Airport Melbourne bei der Suche nach unerlaubten Waren oder anderen Verstößen. Trotz guter elektronischer Ausstattung müssen sie dabei auch viel Spürsinn an den Tag legen, um fündig zu werden.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Border Patrol Australia 
|
RTL Nitro 21:05 - 21:59
Das Team der CSI untersucht zwei Mordfälle. Bei einem Opfer handelt es sich um einen Europäer, der scheinbar ohne Grund von einem Amerikaner umgebracht wurde. Im zweiten Fall geht es um eine tote Hure. Eindeutige Spuren führen zu einem Mann, der schon einmal straffällig geworden war.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
CSI: Miami 
|
RTL Nitro 22:00 - 22:59
Das CSI-Team verhört den bekannten Filmschauspieler Tom Haviland, dem der Mord an der Prostituierten Kim Hsu vorgeworfen wird. Die junge Frau wurde leblos auf dem Bett im Hotelzimmer des Hollywood-Stars entdeckt. Haviland will mit dem Opfer sowie einer anderen Prostituierten Sex gehabt und sich dann während der kommenden Stunden im Hotalcasino vergnügt haben. Grissom bleibt skeptisch und muss sich dann auch noch mit der arroganten Anwältin des Promis herumschlagen.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:00 - 23:54
Catherine und Grissom übernehmen der Mordfall Monica und Calvin Newssom. Das Ehepaar wurde tot auf dem Grund des Swimmingpools entdeckt, der zu seinem teuren Anwesen gehört. Die Ermittler des CSI-Teams verdächtigen den halbwüchsigen Sohn der beiden Opfer, der ernste psychische Probleme zu haben scheint. Dann aber stoßen die Detectives auf ein Internetvideo von Monica Newssom, das die Frau beim Sex zeigt. Der Urheber des Clips steht plötzlich im Mittelpunkt der Untersuchung...
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:55 - 00:49
Hat die Feindschaft zwischen den Anhängern der New York Yankees und der Boston Red Sox jetzt eine Todesopfer gefordert? Nachdem in der Nähe des Yankee-Stadions ein Baseballfan aus Boston gefunden wurde, ermittelt das Team im Umfeld des Sports und der verschiedenen Fanorganisationen. Doch dann kommt es zu einem zweiten Mord: Eine Sportagentin namens Margo Trent wird Zeugenaussagen zufolge gezielt von einem Truck überrollt. Dieser Vorfall wirft auch ein ganz neues Licht auf den ersten Mord...
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Csi: Ny 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Live-Übertragung der Bahnrad-Weltmeisterschaft 2025 im Velódromo Peñalolén in Santiago de Chile, der Hauptstadt von Chile. Die Welttitelkämpfe, die vom 22. bis zum 26. Oktober stattfinden, werden zum bereits 115. Mal ausgetragen. Zu den Olympischen Disziplinen Sprint, Teamsprint, Mannschaftsverfolgung, Keirin sowie Omnium werden in fünf weiteren Disziplinen die neuen Weltmeister gesucht, so dass insgesamt 20 Goldmedaillen bei den Männern und Frauen vergeben werden.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Bahn-Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 2 (DE) 21:20 - 21:29
Die Radsportlegende Sir Bradley Wiggins blickt in seiner Sendung auf die anstehenden Topevents des Radsports und diskutiert mit seinen prominenten Gästen die Neuigkeiten und aktuellen Entwicklungen.
 |
|
21:20 - 21:29
21:20
|
Radsport: Cycling Show 
|
Eurosport 2 (DE) 21:30 - 22:29
Live-Übertragung der 92. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2025 im Radsport, die vom 21. bis zum 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ausgetragen werden. Erwartet werden bei der WM rund 1.000 SportlerInnen aus 70 Nationen. Insgesamt werden 13 Goldmedaillen vergeben. Erstmals findet eine Straßen-Weltmeisterschaften im Radsport in Afrika statt.
 |
|
21:30 - 22:29
21:30
|
Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 2 (DE) 22:30 - 22:59
Übertragung des ersten Durchgangs im Riesenslalom der Herren im Ski-Weltcup. Vom Rettenbachgletscher aus dem österreichischen Sölden.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Ski alpin: Weltcup Sölden 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Übertragung des zweiten Durchgangs im Riesenslalom der Herren im Ski-Weltcup. Vom Rettenbachgletscher aus dem österreichischen Sölden.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Ski alpin: Weltcup Sölden 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 21:59
Das Team der Behavioral Analysis Unit, kurz BAU genannt, ist eine Spezialeinheit des FBI und fertigt Charakteranalysen von Serientätern an, um weitere Schritte der Kriminellen vorauszusagen: Die Leiche einer jungen Frau, die ein zeremonielles Kleid trägt, wird unter einer Ansammlung von Steinen in einem Canyon gefunden. Das Profiler-Team vermutet, dass es sich um einen Ritualmord handelt. Der Fund einer zweiten Leiche scheint diese Vermutung zu bestätigen. Doch ein neuer Mord stellt alles in Frage ...
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:00 - 22:54
Die Spezialeinheit muss nach drei Morden in Boston versuchen, die Gemeinsamkeiten dieser Fälle herauszuarbeiten. Die Toten waren allesamt Männer mit vergleichbaren Merkmalen, jedoch scheint dieser Ansatz zunächst wenig erfolgversprechend...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:39
Nach einem Raubüberfall, bei dem es auch einen Toten gab, befindet sich der Täter auf der Flucht. Der Mann nimmt auf dem Weg seine jugendliche Tochter mit und glaubt dadurch, vor einem konsequenten Eingreifen der Polizei geschützt zu sein.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Das Team der Behavioral Analysis Unit, kurz BAU genannt, ist eine Spezialeinheit des FBI und fertigt Charakteranalysen von Serientätern an, um weitere Schritte der Kriminellen vorauszusagen: Die Leiche einer jungen Frau, die ein zeremonielles Kleid trägt, wird unter einer Ansammlung von Steinen in einem Canyon gefunden. Das Profiler-Team vermutet, dass es sich um einen Ritualmord handelt. Der Fund einer zweiten Leiche scheint diese Vermutung zu bestätigen. Doch ein neuer Mord stellt alles in Frage ...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Criminal Minds 
|
ServusTV 21:00 - 22:39
Neue Teamkonstellationen, spektakuläre Fahrerwechsel und vielversprechende Nachwuchstalente versprechen eine der spannendsten Formel-1-Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger in das Jahr 2025, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und der beeindruckenden Entwicklung von McLaren könnte sich das Kräfteverhältnis in der Königsklasse drastisch verschieben. Auch Mercedes mit George Russell sowie Aston Martin mit Fernando Alonso haben über den Winter intensiv gearbeitet und könnten eine Schlüsselrolle im Titelkampf spielen.
Die Konkurrenz ist so stark wie lange nicht mehr - und mit möglichen Überraschungen von Alpine oder Williams könnte das Feld noch enger zusammenrücken. Bei sämtlichen Live-Übertragungen liefern Moderatoren Andrea Schlager und Patrick Laub und der Experte Christian Klien exklusive Stimmungsberichte, aktuelle News und spannende Interviews direkt aus den Boxengassen. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentiert, unterstützt von den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle.
Zusätzlich gibt es ausführliche Vorschauen, detaillierte Nachbetrachtungen, tiefgehende Analysen und fesselnde Hintergrundgeschichten rund um die Formel 1. Die Saison 2025 verspricht Motorsport auf höchstem Niveau - mit packenden Duellen, taktischen Meisterleistungen und möglicherweise einem neuen Weltmeister am Ende des Jahres.
 |
|
21:00 - 22:39
21:00
|
Formel 1 - Grand Prix von Mexico 
|
ServusTV 22:40 - 23:59
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
 |
|
22:40 - 23:59
22:40
|
Formel 1 - Grand Prix von Mexico 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
Angelika Schnell ist Chefinspektorin bei der Wiener Mordkommission. Sie ist Mutter zweier Kinder und geschieden. Ihren Exmann Stefan trifft sie auch beruflich, da er Gerichtsmediziner ist. Angelika Schnell löst ihre Fälle nicht allein durch das Studium der Fakten, sondern kommt der Lösung häufig durch ihre außergewöhnliche Vorstellungskraft und Tagträume näher, womit sie ihre Kollegen verwirrt.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Schnell Ermittelt 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche "Arche" aufgezeichnet und ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Angelika Schnell ist Chefinspektorin bei der Wiener Mordkommission. Sie ist Mutter zweier Kinder und geschieden. Ihren Exmann Stefan trifft sie auch beruflich, da er Gerichtsmediziner ist. Angelika Schnell löst ihre Fälle nicht allein durch das Studium der Fakten, sondern kommt der Lösung häufig durch ihre außergewöhnliche Vorstellungskraft und Tagträume näher, womit sie ihre Kollegen verwirrt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Schnell ermittelt 
|
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss
|
Comedy Central 20:35 - 21:04
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:05 - 21:34
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:35 - 21:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:00 - 22:29
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:30 - 22:59
Eine große Schutzmauer rund um die Stadt soll Southparks Nachwuchs vor einem fiesen Kriminellen schützen. Also wird der Inhaber des lokalen Chinarestaurants beauftragt, das Bollwerk zu errichten. Allerdings bringt das ungeahnte Folgen mit sich...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
South Park 
|
Comedy Central 23:00 - 23:19
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
South Park 
|
Comedy Central 23:20 - 23:44
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
CC:N - Comedy Central News mit Ingmar Stadelmann
|
VOX UP 21:15 - 22:04
Nach "Chicago PD" und "Chicago Fire" gibt es nun auch "Chicago Med". Ärzte und Pflegepersonal in einem Krankenhaus kämpfen mit beruflichen und privaten Problemen. Stress im Operationssaal, unausstehliche Patienten und privater Zoff sind ebenso thematisiert, wie die schönen Momente, die der Berufsalltag hervorbringen kann. Polizisten und Feuerwehrleute aus den anderen "Chicago"-Serien treten auf.
 |
|
21:15 - 22:04
21:15
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:05 - 22:54
Nach "Chicago PD" und "Chicago Fire" gibt es nun auch "Chicago Med". Ärzte und Pflegepersonal in einem Krankenhaus kämpfen mit beruflichen und privaten Problemen. Stress im Operationssaal, unausstehliche Patienten und privater Zoff sind ebenso thematisiert, wie die schönen Momente, die der Berufsalltag hervorbringen kann. Polizisten und Feuerwehrleute aus den anderen "Chicago"-Serien treten auf.
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:55 - 23:39
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
The Good Doctor 
|
VOX UP 23:40 - 00:39
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
The Good Doctor 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Hoch über dem Gedränge der legendären indischen Stadt Rishikesh liegen kleine, höhlenartige Kuppelbauten im Wald. Diese bröckelnden Bauten waren einst der Gipfel des spirituellen Luxus. Berühmt wurde dieser Ort durch die Beatles, die diese inzwischen vergessene Ashram zum gefragten Wallfahrtsort machten.
Ein Ort, der ebenfalls durch eine Ikone berühmt wurde, ist eine Anlage in Brandenburg. Hier an der Sprunggrube trainierte Jesse Owens, einer der besten amerikanischen Athleten aller Zeiten.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Geschichte in Farbe
|
Disney Channel 22:05 - 23:09
Halloween-Special mit Gonzo, Kermit und dem Rest der Muppets-Gang: Man verbringt eine wahrlich furchterregende Nacht in einem Schauerhaus - dazu gibt's Gags und viel Musik....
 |
|
22:05 - 23:09
22:05
|
Muppets Haunted Mansion 
|
Disney Channel 23:10 - 00:49
Grusel, Spaß und Schabernack - in Halloweentown ist man ganzjährig auf den aufregendsten Feiertag spezialisiert. Doch Kürbis-King Jack Skellington würde seiner Heimat am liebsten den Rücken kehren, um die fröhlichere Welt von Christmastown kennenzulernen. Er ist so begeistert, dass er sogar den Weihnachtsmann kidnappt.
 |
|
23:10 - 00:49
23:10
|
Nightmare Before Christmas 
|
Phoenix 21:00 - 21:39
In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht.
Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite und mit der Unterstützung seiner ganzen Familie gelingt ihm 1961 schließlich, wovon sein Vater immer geträumt hat: der Einzug ins Weiße Haus.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Die Kennedy-Saga 
|
Phoenix 21:40 - 22:19
John F. Kennedy ist zum US-Präsidenten gewählt worden. Seine Frau Jackie und er bringen einen Hauch von Hollywood-Glamour ins Weiße Haus und werden als Traumpaar gefeiert. Die amerikanischen Bürger und die Presse liegen ihnen zu Füßen.
Doch politisch ist die Amtszeit des jungen Präsidenten von den Unruhen des Kalten Krieges geprägt. Die Fronten zwischen den USA und der Sowjetunion verhärten sich immer mehr. Als 1962 schließlich ein Atomkrieg droht, ist John F. Kennedy auf die Unterstützung seines Bruders Robert angewiesen, den er zum Justizminister ernannt hat.
 |
|
21:40 - 22:19
21:40
|
Die Kennedy-Saga 
|
Phoenix 22:20 - 22:59
Die Affäre mit der Schauspielerin Marilyn Monroe drohte die Ehe von John F. Kennedy zu zerstören. Doch Jackie hielt zu ihm. Ein tragischer Schicksalsschlag schweißte die beiden noch mehr zusammen. Politisch musste John F. Kennedy weiterhin die Gefahr eines Atomkriegs bekämpfen und seine Präsidentschaft, das Land und die ganze Welt verteidigen. Doch es blieb ihm nicht mehr viel Zeit.
 |
|
22:20 - 22:59
22:20
|
Die Kennedy-Saga 
|
Phoenix 23:00 - 23:14
Ausgerechnet Frauen haben Donald Trump gewählt. Obwohl er sie häufig beleidigt, ihre Rechte infrage stellt, lügt und hetzt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Angst oder Freiheit? 
|
Phoenix 23:15 - 00:14
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel "phoenix satire" zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
phoenix satire 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Outback Truckers
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Alien Encounters: Auf der Suche nach der Wahrheit
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Arlin lebt seit fast zwei Jahrzehnten mit einem riesigen Tumor am Hinterkopf. Die ständig nässende und übelriechende Wucherung isoliert den 33-Jährigen von der Außenwelt, raubt ihm jedes Selbstvertrauen sowie seine Gesundheit. Erst ein erfahrener Spezialist wagt die komplizierte Entfernung samt Hauttransplantation - eine OP, die über Arlins Zukunft entscheidet.
Auch Renae trägt schwer: Ein Tumor an ihrer Schulter belastet sie körperlich wie seelisch extrem, so dass sie kaum mehr unter Leute gehen will. Die Episode begleitet beide auf dem Weg durch Ängste, Hoffnungen und riskante Eingriffe.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Mein Tumor und Ich 
|
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Mein Leben mit 300 kg
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Geschichte in Farbe
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Geschichte in Farbe
|
ONE 21:45 - 23:14
Charlotte Lindholm glaubt nicht an einen Unfall, als der rumänische Aushilfsbauer Victor enthauptet aufgefunden wird. Trotz Personalmangel beim LKA ermittelt sie allein und quartiert sich auf dem Biohof ein, wo Victor arbeitete. Sie stößt auf toxische Familienstrukturen, ungelöste Konflikte und mögliche Motive. War es Mord? Welche Rolle spielen Pestizide, Biobäuerin Marlies und die Hofnachfolge? Charlottes Instinkt führt sie tief in ein Netz aus Geheimnissen und Spannungen.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Tatort: Letzte Ernte 
|
ONE 23:15 - 00:49
Ausstrahlung auch mit englischem Originalton
Das neue Schuljahr an der renommierten Mädchenschule Meadowbank gestaltet sich sehr viel aufregender als erwartet und gewünscht. Miss Springer, die Sportlehrerin, wird ermordet und eine Schülerin entführt. Doch das ist noch längst nicht alles, was sich in Meadowbank ereignet.
Miss Bulstrode, die Schulleiterin, sieht ihr Lebenswerk gefährdet. Immer mehr Eltern holen ihre Kinder aus der Schule. Hercule Poirot, der vor Ort ist, um Miss Bulstrode bei der Wahl ihrer Nachfolgerin zu beraten, muss klären, wer hinter den Geschehnissen steckt.
 |
|
23:15 - 00:49
23:15
|
Agatha Christies Poirot (S11/E02) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:46
Adrenalin ist ein wahres "Wundermittel", ohne das wir sicherlich nicht bis heute überlebt hätten: In Stress-Situationen jeglicher Art wird es innerhalb von Millisekunden im Körper ausgeschüttet und aktiviert den sogenannten "Kampf-oder-Flucht"-Mechanismus, der uns hilft, schnell auf Bedrohungen oder Stress-Situationen jeglicher Art zu reagieren. In der Steinzeit war das die Begegnung mit dem Säbelzahntiger. Heute ist der Körper nicht mehr so häufig extremen physischen Gefahren ausgesetzt wie in der Vergangenheit. Der Adrenalinspiegel kann allerdings auch durch psychischen Stress, wie zum Beispiel durch beruflichen Druck, finanziellen Sorgen oder zwischenmenschlichen Konflikten, aktiviert werden.
Die menschliche Sucht nach Extremen hat außerdem eine Menge Freizeitaktivitäten hervorgebracht, die einen Adrenalinkick erzeugen und das Hormon zu einem begehrten "Genussmittel" machen. ARD Wissen trifft einen der besten Freestyle-Motocross-Fahrer der Welt und begleitet ihn zu einem Wettbewerb.
In Extremsituationen, etwa bei extremem Stress oder Gefahr, wird Adrenalin in großen Mengen freigesetzt. Dies erklärt, warum Menschen in Krisensituationen außergewöhnliche körperliche Leistungen vollbringen können. Adrenalin beeinflusst viele Körperfunktionen gleichzeitig: Es sorgt für eine Erhöhung der Herzfrequenz, um mehr Blut und damit mehr Sauerstoff zu den Muskeln zu bringen. Die Atemfrequenz steigt ebenfalls, was den Gasaustausch in der Lunge verbessert. Gleichzeitig wird die Blutzufuhr zu weniger wichtigen Organen wie dem Verdauungssystem reduziert, sodass der Körper seine Ressourcen auf lebenswichtige Funktionen konzentrieren kann. Die Pupillen weiten sich, um eine bessere Sicht zu ermöglichen. Die Haut wird blass, da Blut in die inneren Organe umgeleitet wird. Von diesen Effekten profitiert zum Beispiel auch eine junge Fallschirmjägerin bei der Ausbildung. ARD Wissen ist bei einem ihrer ersten Sprünge mit dabei.
Doch die Wirkung des Adrenalins geht über die akuten Reaktionen hinaus: In moderaten Mengen ist es auch für die Regulation des Kreislaufs und den Stoffwechsel wichtig, es stillt Blutungen und hemmt das Schmerzempfinden. Diese Eigenschaften machen es auch zu einem "Nummer-1-Medikament" in der Notfallmedizin. Auf der Intensivstation am Klinikum Großhadern begleitet ARD Wissen einen Anästhesisten, der mehrmals die Woche Adrenalin als lebensnotwendiges Medikament verwendet.
 |
|
21:02 - 21:46
21:02
|
Mein Körper. Mein Adrenalin. 
|
tagesschau24 21:47 - 22:31
Der Darm hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Geht es ihm schlecht, kann das weitreichende Folgen haben. Was kann man tun, um den Darm zu schützen und zu stärken?
Die komplexe Arbeitsweise dieses Organs geht weit über die reine Verwertung von Nahrung hinaus. Sie betrifft auch das Immunsystem und die Bereitstellung wichtiger Botenstoffe für unser emotionales Befinden. Probleme können zu Entzündungen und Depressionen führen. Die Dokumentation begleitet Menschen, die offen über das Tabuthema sprechen. [2. korrigierte Fassung]
 |
|
21:47 - 22:31
21:47
|
Mein Körper. Mein Darm 
|
tagesschau24 22:32 - 23:01
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
 |
|
22:32 - 23:01
22:32
|
Bericht aus Berlin 
|
tagesschau24 23:02 - 23:09
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:02 - 23:09
23:02
|
Extra 
|
 |
|
23:10 - 23:29
23:10
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:30 - 00:14
Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Weltspiegel 
|
Euronews 20:39 - 20:47
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:39 - 20:47
20:39
|
News 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:13
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:05 - 21:13
21:05
|
News 
|
Euronews 21:14 - 21:18
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:14 - 21:18
21:14
|
5 minutes 
|
Euronews 21:19 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:19 - 21:29
21:19
|
News 
|
Euronews 21:30 - 21:35
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:35
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:36 - 21:44
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:36 - 21:44
21:36
|
News 
|
Euronews 21:45 - 21:59
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
5 minutes 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:05 - 22:29
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:30 - 22:35
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:35
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:36 - 22:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:36 - 22:44
22:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:45 - 22:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:05 - 23:17
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:05 - 23:17
23:05
|
News 
|
Euronews 23:18 - 23:29
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:18 - 23:29
23:18
|
News 
|
Euronews 23:30 - 23:38
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:38
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:39 - 23:47
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:39 - 23:47
23:39
|
News 
|
Euronews 23:48 - 23:59
Neue internationale Nachrichten
 |
|
23:48 - 23:59
23:48
|
News 
|
ZDFinfo 20:45 - 21:14
Der Traum vom schnellen Geld - wer in Kryptowährungen investiert, kann mit wenig Aufwand reich werden. Heißt es. Wie wird das digital erzeugte Geld unser aller Leben verändern? Kryptowährung soll uns mehr Macht über unser Vermögen geben, ohne den Einfluss von Banken. Selbst das Sparen soll sich wieder lohnen. Was verbirgt sich hinter den Versprechungen? Wie funktioniert die Technik? Prof. Harald Lesch begibt sich auf Spurensuche im Krypto-Kosmos. An der Frankfurt School of Finance & Management trifft Harald Lesch auf Prof. Philipp Sandner. Er erforscht, welchen Einfluss Kryptowährungen und die Blockchain auf unser zukünftiges Finanzsystem haben werden. Ist das digital erzeugte Geld der natürlich nächste Schritt einer sich zunehmend digitalisierenden Gesellschaft? Die Evolution des Geldes?
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 21:15 - 21:44
Es ist zu schön, um wahr zu sein: Eine Welt, in der verstopfte Straßen der Vergangenheit angehören. Staus erzeugen nicht nur Frust, der Stillstand belastet auch die Umwelt und führt zu hohen wirtschaftlichen Kosten - effektive Lösungsvorschläge sind rar. Harald Lesch sucht nach neuen Wegen, wie wir uns entspannter, schneller und klimafreundlicher fortbewegen können. Lesch zeigt in der Doku-Reihe die Relevanz von Wissenschaft und Technologie für unser aller Leben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Terra X Harald Lesch 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:14
Urlaub - die schönste Zeit im Jahr. Doch wie werden wir in Zeiten von Flugscham, Bahnchaos und Klimakrise an unsere Traumziele reisen? Schnell ans Ziel kommen, um den Alltag hinter sich zu lassen, ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um Urlaub geht. Kein Wunder, dass das Flugzeug 2023 weit vor der Bahn das beliebteste Verkehrsmittel für Urlaubsreisen war. Aber können wir uns das noch leisten?
Das erklärte Ziel der EU ist es, bis 2030 die Emissionen durch den Flugverkehr um 55 Prozent zu senken. Doch wie soll das gehen mit wieder steigenden Passagierzahlen? Sie zeigen: Ohne Luftfahrt läuft es nicht. Aber liegt die Zukunft des Fliegens nun im Wasserstoff, Strom oder doch in den sogenannten nachhaltigen Luftfahrttreibstoffen? Harald Lesch spricht mit Professorin Dr. Christiane Voigt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) über die Emissionen des Luftverkehrs und wie sie sich minimieren lassen.
Forschende arbeiten seit Jahren an Konzepten, um die Luftfahrt effizienter zu gestalten: Denn Kerosin sparen ist nicht nur gut für das Klima, sondern spart auch Kosten für die Airline. Auf der Suche nach Lösungen schauen Wissenschaftler längst nicht mehr nur in den Himmel, sondern auch in unsere Ozeane. Dort haben sie ein Tier entdeckt, mit dessen Hilfe sie bis zu 20 Prozent Kerosin einsparen wollen. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Ist es vielleicht doch möglich, das klimaneutrale Fliegen?
Aber es muss nicht immer das Flugzeug sein, das uns in den Urlaub bringt. Wer keinen Ozean überqueren möchte, könnte auch die Bahn nehmen. Man denke an den berühmten Orientexpress. Doch bei den Deutschen ist die Bahn als Transportmittel für den Urlaub abgeschlagen auf dem letzten Platz. Warum ist das so, und wie lässt sich das vielleicht wieder ändern?
Die Regierung will Bahnfahrten bis 2030 verdoppeln. Doch es mangelt schon jetzt an Lokführern. Lässt sich der Fachkräftemangel mit automatisch fahrenden Zügen entschärfen?
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Terra X Harald Lesch 
|
ZDFinfo 22:15 - 22:44
Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Mit ihrer Hilfe ließe sich die Katastrophe vielleicht noch verhindern. Hochwasser, Hitze, Dürren - die Folgen der Klimakrise spüren wir auch diesen Sommer. Intakte Ökosysteme können diese dämpfen und speichern gleichzeitig Unmengen an CO2. Bäume, Flussauen, Moore und unsere Ozeane - Prof. Harald Lesch entdeckt die Wunderwaffen der Natur. Wenn es um das Klima geht, reden alle davon, Bäume zu pflanzen. Begangene Umweltsünden wie zum Beispiel eine Flugreise in ferne Länder könnten wir kompensieren, indem wir zusätzlich Bäume pflanzten. Doch wie sinnvoll sind solche Projekte wirklich? Es gibt nicht nur Wälder, in denen CO2 gespeichert und somit der Atmosphäre entzogen werden kann: Auch andere Landschaften wie Flussauen sind natürliche CO2-Senken. Dazu schützen sie uns gleichzeitig vor Hochwasser. Wir brauchen mehr von ihnen. Unerwartete Helfer dabei sind Biber. Durch die Biberdämme gestalten sich Landschaften neu. Doch der effizienteste CO2-Speicher an Land sind die Moore. Obwohl sie nur drei Prozent der Fläche bedecken, binden die Weltmoore doppelt so viel CO2 wie alle Wälder der Erde zusammen. Aber in Deutschland haben wir etwa 95 Prozent der Moore trockengelegt. Wie kann eine Renaturierung gelingen? Nicht nur an Land brauchen wir natürliche Helfer: Die größte Kohlenstoffsenke der Erde sind die Meere. Sie binden rund einen Drittel der menschengemachten Emissionen - ein unverzichtbarer Puffer in der Klimakrise. Keine technische Errungenschaft kann da mithalten. Auch hier können wir anpacken - Aufforstung geht unter Wasser ebenso wie an Land. Forschende entwickeln neue Wege, um Seegraswiesen anzupflanzen. Harald Lesch durchforstet die Klimalandschaften der Welt, um zu verstehen, welche Mittel in der Natur bereitstehen, um unser Klima zu retten.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Terra X Harald Lesch 
|
ZDFinfo 22:45 - 23:14
Künstliche Intelligenz, die unsere geheimsten Wünsche erkennt, die uns beschützt - und bewacht. Welche neuen Möglichkeiten tun sich auf? Welche Gefahren? Die KI ist für uns da, immer und fast überall. Sie kennt uns, vielleicht sogar besser als wir uns selbst, und durchschaut die wahren Gefühle. In diesem Spannungsfeld spielt die fiktive ZDF-Serie "Concordia". Harald Lesch prüft, wie viel davon bereits in unserer Welt angekommen ist.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Terra X Harald Lesch 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:44
Obwohl Experten seit Jahrzehnten versuchen, Cyberangriffe zu verhindern, verursachen sie mittlerweile mehr Schäden als Naturkatastrophen. Warum sind wir so verwundbar? Regierungen, Unternehmen, kritische Infrastruktur - keiner ist mehr vor Cyberangriffen sicher. Und der jüngste Leak der geheimen "Vulkan Files" beweist: Auch Staaten sind unter den Hackern, sie setzen auf digitale Kriegspläne. Wie können wir uns schützen?
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Leschs Kosmos 
|
ZDFinfo 23:45 - 00:14
Immer mehr Nationen drängen in den Weltraum. Was sind die Ziele, wer macht das Rennen, finden wir endlich außerirdisches Leben? Harald Lesch zeigt die Tragweite des neuen Wettlaufs im All. China, Russland, USA und Europa planen die Rückkehr zum Mond und die Reise zum Mars. Israel, Saudi-Arabien, Indien - die Liste internationaler Player wächst. Und Weltraumagenturen bringen immer größere Teleskope ins All. Welche Hoffnung steckt hinter diesem Ansturm? China hat sich den Traum vom eigenen Außenposten im All erfüllt: Seit Mitte 2022 kreist die chinesische Raumstation Tiangong - der "Himmelspalast" - um die Erde. Und auf dem Mars dreht der erste chinesische Rover seine Runden.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Leschs Kosmos 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:59
"Meet the Press" is America's most-watched and No. 1 Sunday morning public affairs broadcast. Every Sunday morning for more than 70 years, millions of Americans have tuned in to get answers from U.S. and world leaders, and to hear analysis, discussion and review of the week's political events from noted journalists and experts. Acclaimed by conservatives and liberals, newsmakers and television critics, "Meet the Press" consistently makes Monday morning headlines and has become the most-quoted television program in the world.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Meet the Press 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
American Gold: Fünf Brüder auf Goldsuche
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Expedition ins Unbekannte
|
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Expedition ins Unbekannte
|
kabel eins Doku 23:10 - 23:54
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
kabel eins Doku 23:55 - 00:39
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Im Juli 1993 wurde in McDowell, North Carolina, der Leichnam der 24-jährige Zilpha Lowery gefunden. Die Kellnerin war zuvor monatelang vermisst. Anfangs hatte man ihrem Verschwinden keine große Bedeutung beigemessen. Sie galt als sehr impulsiv und unternahm auch mal spontan eine Reise. Nun musste ihr Mörder überführt werden, was sich für die Ermittler als eine sehr komplizierte und langwierige Aufgabe entpuppte.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
In Colorado wird eine tote Frau in einem verlassenen, mit Müll bedeckten Auto aufgefunden. Gleichzeitig werden in Michigan zwei schwarze Säcke voller Leichenteile in einem Schuppen entdeckt, nachdem ein junges Paar verschwunden ist.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Augenzeuge Kamera - Auf frischer Tat ertappt 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
In Florida wird ein 13-jähriges Mädchen mit über hundert Messerstichen aufgefunden, und ein Teenager mit einer Messerbesessenheit gerät unter Verdacht. In Colorado hingegen wird eine Frau vermisst, die nach einem nächtlichen Ausflug in einem "unheimlichen weißen Lieferwagen" abgeholt wurde. Beide Fälle sorgen für große Besorgnis in den jeweiligen Gemeinden.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Augenzeuge Kamera - Auf frischer Tat ertappt 
|
MTV 20:40 - 21:09
MTV besucht Superstars in ihren eigenen vier Wänden und erhält exklusive Einblicke in das Leben der Stars. Neben ihren Luxusvillen präsentieren die Promis auch ihren Fuhrpark und plaudern über ihre Gewohnheiten.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
MTV Cribs 
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Caught In the Act: Double Life
|
MTV 22:00 - 23:09
30 Menschen stellen sich dem größten Wettbewerb ihres Lebens. Während der Show ziehen die Kandidaten in eine große WG und stellen sich Woche für Woche verrückten und herausfordernden Aufgaben. Neben den Challenges winken jedoch auch ausschweifende Partys, Intrigen und heiße Flirts. Der oder die Gewinnerin kann sich über ein großzügiges Preisgeld freuen.
 |
|
22:00 - 23:09
22:00
|
The Challenge: War Of the Worlds 2 
|
MTV 23:10 - 23:59
In "Ink Master" treten die besten Tattookünstler der USA gegeneinander an und müssen verschiedene Aufgaben meistern. Die Challenges werden von den berühmten Juroren Oliver Peck, Dave Navarro und Chris Nuñez gestellt und die Kandidaten müssen entwerfen, zeichnen und tätowieren was das Zeug hält.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Ink Master: OGs vs. Young Guns 
|
SPORT1 23:00 - 23:59
Live-Übertragung von Matchday 7 der Icons-League in der Quarterback Arena in Leipzig. In der The Icon League, bei der u. a. Toni Kroos, Jürgen Klopp und Influencer Elias Nerlich Miteigentümer sind, spielen im Modus 5 gegen 5 die Fußballer in einer Halle mit Bande und ohne Abseits gegeneinander. Einige altbekannte Fußballregeln wurden modifiziert oder abgeschafft, um den - größtenteils jungen - Zuschauerinnen und Zuschauern noch mehr Spektakel bieten zu können.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Fußball - The Icon League 
|
 |
|
23:00 - 01:24
23:00
|
Australia Supercars Championship LIVE: Gold Coast 500, 2. Rennen
|
DF1 21:15 - 22:14
Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Quizjagd 
|
DF1 22:15 - 23:14
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
MotoGP / PETRONAS Grand Prix von Malaysia 
|
DF1 23:15 - 01:44
Hochwertige Küchen-, Haushalts- und Lifestyle-Produkte: nützliche Artikel, die das Leben leichter machen
 |
|
23:15 - 01:44
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:39
1998 wird Derrick Todd Lee zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt, weil er Frauen nachstellt. Ein verhängnisvoller Justizfehler: Im Laufe der nächsten Jahre vergewaltigt und ermordet er nachweisbar sieben Frauen.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Crime 22:40 - 23:19
Sein neuer Fall führt den Verhandlungsexperten Eric Beaumont gemeinsam mit seinem Team in die italienische Stadt Genua. Dort wurde eine Familie als Geisel genommen. Pikant ist, dass der Vater, Christian Bonnar, vor drei Jahren schon einmal entführt wurde. Damals wurde seine erste Ehefrau bei der Entführung getötet, woraufhin er eine lukrative Versicherung für derartige Fälle abgeschlossen hat. Nach ersten Verhandlungen stellt sich jedoch heraus, dass der Entführer nicht der Drahtzieher der Tat ist. Der wahre Täter entpuppt sich vielmehr als echter Wolf im Schafspelz.
 |
|
22:40 - 23:19
22:40
|
Ransom 
|
RTL Crime 23:20 - 23:59
Ein Hacker versucht sich Zugang zu den Sicherheitssystemen des FBI zu verschaffen und übt dafür massiven Druck auf Agent Marcus Nash auf. Wie gefährlich der Täter ist, begreifen Maxime und Eric erst, als das Telefon des Agents explodiert, woraufhin sich dieser tödliche Kopfverletzungen zuzieht. Nach dem Mord droht der Hacker mit weiteren fatalen Anschlägen. Sollte ihm das FBI den Sicherheitscode für die NSA-Server nicht bis Mitternacht zukommen lassen, werde dies viele zivile Todesopfer zur Folge haben. Was das Team bis dato noch nicht ahnt: Eric und Maxime verbindet eine sehr persönliche Geschichte mit dem Drahtzieher der Angriffe...
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Ransom 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Tarik Rose und Sarah Henke stehen mal wieder vor einer schwierigen Entscheidung. Denn: Unsere vier Teilnehmer kochen um den Einzug ins Finale. Nach drei spektakulären Tagen muss heute der Kandidat mit den wenigsten Punkten gehen.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 21:35 - 21:59
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Hawaii Hunters
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Antike Münzen, kostbare Edelsteine und tonnenweise pures Gold: Vor der Küste Floridas besucht Schatzjäger Darrell Miklos die Fundstätte eines legendären Schiffswracks. Die "Nuestra Señora de Atocha" geriet 1622 in einen Hurrikan und sank auf den Grund der Karibik. Erst 1985 wurden das Wrack sowie Teile seiner wertvollen Fracht wiederentdeckt. Nun sucht der Schatzjäger Darrell Miklos, sie zu heben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Coopers Geheimnis - Vermächtnis eines Astronauten 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Bizarre Kreaturen, dunkle Mysterien und unerklärliche Ereignisse: In "Expedition X" erforscht Abenteurer Josh Gates gruselige Geheimnisse der Weltgeschichte. Angstschweiß, Gänsehaut und blanker Horror sind vorprogrammiert. Denn die Reise führt an äußerst obskure Orte und mitunter auch an die Grenzen von Logik und Verstand.
Zum Team der Geisterjäger:innen gehören Heather Amaro, Forscherin für paranormale Phänomene, sowie Biologe Phil Torres, der als Naturwissenschaftler nach rationalen Erklärungen sucht. Was existiert nur in unserer Einbildung? Wo und wann spielt unsere Wahrnehmung uns Streiche? Und was ist real?
Gemeinsam geht das Entdecker:innen-Trio rund um den Globus auf Spurensuche.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:59
Antike Aquädukte, eine begrabene Villa mit kunstvollen Fresken oder das Pantheon: In Rom gibt es neben dem berühmten Kolosseum noch zahlreiche weitere Bauwerke, die absolut bemerkenswert sind. Sie sind Zeugnisse einer bedeutenden Epoche der Menschheitsgeschichte und belegen den Fortschritt zur Zeit des Römischen Machtimperiums. Diese Folge zeigt, was hinter den architektonischen Meisterleistungen steckt, wie Archäolog:innen mit forensischen Technologien die Inschriften Jahrtausende alter Papyrusrollen entschlüsseln und wie es den Bauherren im Römischen Reich gelang, derartige Monumente für die Ewigkeit zu errichten.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Inside Monuments - Geheimnisse der Baukunst 
|
kabel eins classics 22:15 - 23:44
In Arizona liegt Sheriff Walt Coogan mit seinem ruppigen Methoden vielleicht richtig, aber als er einen Häftling aus New York abholen soll, eckt er mit seiner Dienstauffassung an. Als ihm sein Gefangener dann auch noch entwischt, setzt er alles daran, um seine angekratzte Ehre wiederherzustellen.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Coogans großer Bluff 
|
kabel eins classics 23:45 - 01:29
Die etwa 18-jährige Charlie Newton (Theresa Wright) hat ihren Namen vom jüngeren Bruder ihrer Mutter, ihrem Lieblingsonkel Charlie (Joseph Cotten). Die zwei verbindet schon seit ihrer Kindheit eine enge Freundschaft. Gerade als die junge Charlie ihren Onkel anrufen will, damit er etwas Leben in die verschlafene Kleinstadt bringt, kündigt jener seine baldige Ankunft an. Tatsächlich ist Onkel Charlie auf der Flucht und sucht im Familienidyll der Newtons Schutz vor seinen Verfolgern. Allmählich ahnt das Mädchen, dass sein Idol etwas zu verbergen hat, dass er sogar jener "Lustige Witwen-Mörder" sein könnte, hinter dem die Polizei her ist. Als ein anderer Verdächtiger bei einem Unfall umkommt, stellt die Polizei die Nachforschungen ein. Doch die junge Charlie hat ihrem Onkel schon zu viel von ihrem Verdacht verraten, als dass er sie noch am Leben lassen könnte.
 |
|
23:45 - 01:29
23:45
|
Im Schatten des Zweifels 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
In den vergleichsweise ruhigen Gewässern des Mittelmeeres ist eine enorme Fülle von Tierarten zu Hause. Viele von ihnen gehören zu den bemerkenswertesten wilden Überlebenskünstlern der Erde. Gleiches gilt für die ausgedehnten Küsten und abgelegenen Inseln. Jede Spezies hat sich auf ihre eigene Weise an ihre jeweilige Umgebung angepasst. Die enorme Vielfalt macht die unterschiedlichsten wilden Landschaften rund um dieses riesige und uralte Binnenmeer zu einer höchst lebendigen Region.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wilder Mittelmeerraum 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Australiens Küsten sind ein wahres Naturwunder - reich an Lebensräumen, in denen sich zwischen tropischen Riffen, steilen Felsküsten und unerforschten Mangrovensümpfen ein faszinierendes Tierreich entfaltet. Hier leben Meeresschildkröten, Haie, Seevögel und viele weitere Arten mit erstaunlichen Fähigkeiten. Beeindruckende Wanderungen, geheimnisvolle Balzrituale und erbitterte Kämpfe zwischen Jägern und Gejagten sind hier an der Tagesordnung.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Außergewöhnliches Australien 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Tasmanien ist mit über 64.000 Quadratkilometern die größte Insel Australiens. Etwa ein Viertel der Fläche sind als UNESCO-Weltnaturerbe ausgewiesen, 40 Prozent sind Nationalparks. Die dichten Wälder beherbergen manch urtümliche Kreatur. Dort ist die Heimat des größten Raubbeutlers: Der Tasmanische Teufel ist ein geheimnisvolles hundegroßes Wesen mit extrem kräftigem Gebiss und einer förmlich zum Himmel stinkenden Verteidigungsstrategie.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Wild World 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
50 Jahre lang war die Halbinsel Kamtschatka im fernen Osten Russland militärisches Sperrgebiet. In der nahezu unberührten Wildnis blieb ein Naturparadies erhalten, in dem heute bis zu 10.000 Kamtschatka-Braunbären leben - die Grizzlys Ostsibiriens. Jeden Sommer zieht es die Tiere an die Flüsse, denn dann ziehen Millionen von Lachsen die Gewässer hinauf. Für die Bären sind sie die wichtigste Nahrungsquelle. Doch auch viele andere Arten sind hier zu Hause, darunter Adler, Polarfüchse und Seehunde.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Wild World 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts blieb Schweden weitgehend von der großen Hexenhysterie verschont. Doch das änderte sich abrupt, als in der Provinz Dalarna Kinder begannen, Geschichten über Blåkulla zu erzählen - ein ihrer Fantasie entsprungener Ort, an den sie angeblich von Hexen entführt wurden, die dort mit dem Teufel tanzten. Dies löste einen der verheerendsten Hexenprozesse in der Geschichte des Landes aus.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Den Namen Henry Morgan bringen viele mit einer beliebten Rumsorte in Verbindung. Zu Lebzeiten war der walisische Freibeuter aber vor allem gefürchtet. Als brillanter Stratege erbeutete er Schätze von unermesslichem Wert und eroberte spanische Kolonialstädte ohne Rücksicht auf Verluste. Fest steht: Henry Morgan agierte oft sehr nah an der Grenze der Legalität und wurde für seine Taten als Pirat sogar mit einem kurzen Aufenthalt im Tower of London bestraft. Später folgte jedoch eine Beförderung zum Vizegouverneur von Jamaika.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Piraten: Die Geschichten hinter den Legenden 
|
National Geographic 22:35 - 23:24
Flug 522 der zypriotischen Airline Helios ist von Larnaka über Athen auf dem Weg nach Prag. Kurz nach dem Start fällt der Kabinendruck ab. Fluggäste und Besatzung werden ohnmächtig. Nach drei Stunden Blindflug im Autopilotmodus geht der Boeing 737 in der Nähe von Athen der Treibstoff aus. Die Passagiermaschine stürzt ab. Alle 121 Insassen kommen ums Leben. Warum fiel der Kabinendruck urplötzlich ab?
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 23:25 - 00:19
Als die Maschine des Fluges 191 der Delta Airlines sich in der Nähe des Dallas Fort Worth Airports befindet, bahnt sich ein Sturm an. Trotz der Unwetterwarnung weicht der Pilot nicht vom Flugkurs ab. Als sich die Maschine Minuten später inmitten des Unwetters befindet, kommt es zur Katastrophe: Das Flugzeug stürzt ab, und 136 Menschen sterben. In der Sendung gehen Wissenschaftler den Unglücksursachen auf den Grund und suchen nach Möglichkeiten, wie man in Zukunft eine solche Tragödie verhindern kann.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 21:00 - 21:44
Bei Lynette und Tom treten die Konflikte immer deutlicher zu Tage. Wie lang hält das Paar die ewigen Probleme noch durch? Paul kann derweil beruhigt sein, denn die Untersuchung hat ergeben, dass er keinen Herzinfarkt erlitten hat. Auf der anderen Seite steht damit fest, dass die Symptome auf Susans vergiftetes Essen zurückzuführen sind. Gabrielle muss Juanita beruhigen, die nach einem Horrorfilm im Fernsehen verängstigt wirkt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Desperate Housewives 
|
RTL Passion 21:45 - 00:44
Karan (Roshan), Sohn aus reichem Hause, genießt sein Leben in vollen Zügen, aber ohne einen Funken Verantwortungsbewusstsein. Seine Ausbildung beim Militär tritt er eher aus Verlegenheit als aus Überzeugung an. Als er beim ersten auftretenden Problem sofort hinschmeißt, geht seine Beziehung zur ehrgeizigen Romi (Zinta) in die Brüche.
Um ihr - und sich - zu beweisen, dass er mehr kann, zieht Karan nun entschlossen die Ausbildung durch und wird als junger Offizier an der indisch-pakistanischen Grenze stationiert, wo der Konflikt dauerhaft schwelt. Als Unruhen ausbrechen, gilt es für Karans Kompanie, einen wichtigen, strategischen Gipfel einzunehmen - koste es, was es wolle.
Kann Karan sein Land und seine Geliebte beschützen?
 |
|
21:45 - 00:44
21:45
|
Lakshya - Zeit der Helden 
|
ProSieben FUN 22:15 - 00:44
Unheimliches Gerede macht in einem kleinen koreanischen Dorf die Runde. Ein Polizist (Kwak Do-Won) erhält die Aufgabe, den geflüsterten Neuigkeiten auf den Grund zu gehen. Ein Schamane (Hwang Jung-min) soll ihm dabei helfen. Doch es steckt mehr dahinter als anfangs gedacht.
 |
|
22:15 - 00:44
22:15
|
The Wailing - Die Besessenen 
|
Romance TV 21:50 - 23:24
Seit dem Unfalltod ihres Verlobten, an dem sie sich und ihrem Pferd Othello die Schuld gibt, hat sich Keira völlig zurückgezogen. Ihre Eltern engagieren den Pferdeflüsterer Patrick O'Connell, um Othello zu therapieren. Patrick verliebt sich in Keira und versucht, sie aus ihrer Teilnahmslosigkeit zu wecken. Ihr Bruder Jakob sieht seine Position in der Familie gefährdet und spinnt eine Intrige.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:25 - 00:54
Nach einer romantischen Nacht mit dem stellvertretenden Hoteldirektor Mateo merkt Laura , wie verbunden sie sich zu ihm fühlt. Ihr Sohn Pedro möchte bei seinem Vater in Madrid wohnen. Das bereitet Laura große Sorgen, da Pedro auf die schiefe Bahn geraten ist.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Hotel Barcelona, Episode 2 
|
SAT.1 emotions 21:50 - 23:19
Nach einem Mittelalterfest will ein Paar mit seinem Auto durch ein Waldstück nach Hause fahren - doch dort soll es nie ankommen. Obwohl der Fall an die Kollegen aus Brandenburg übergeben werden sollte, recherchieren die Ermittlerinnen Lucy und Hannah eigenhändig, um zu klären, welche Schandtaten in diesem mysteriösen Wald vor sich gehen. Was sie dabei enthüllen und in welche menschlichen Abgründe sie blicken müssen, entzieht sich jeglicher Vorstellungskraft ...
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Tot im Wald 
|
SAT.1 emotions 23:20 - 00:54
Tine hat zwei Wünsche: Sie will für eine Zeitschrift arbeiten und sie möchte ihrem Ex-Freund eins auswischen. Ihr Artikel "Mein kleiner Schwanz" kommt bei einem Herrenmagazin so gut an, dass man ihr einen Job anbietet. Jedoch muss sie sich dafür als Mann ausgeben. Leider löst ihr Chef bei ihr ganz und gar weibliche Gefühle aus.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Mann kann, Frau erst recht 
|
SPIEGEL Geschichte 20:55 - 21:39
Die Geschichte der Nacktheit als Instrument der Macht und des Widerstands reicht weit zurück. Bereits in der Antike spielt der nackte Körper eine bedeutende Rolle in der Kunst und Wissenschaft. Es ist auch die Verletzlichkeit, die Nacktheit bis heute zu einer mächtigen Waffe machen kann. Doch sind wir wirklich freier, wenn wir nackt sind? Welche Rolle spielen Scham und Gewalt?
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Hüllenlos - Die Geschichte der Nacktheit 
|
SPIEGEL Geschichte 21:40 - 22:24
Tätowierungen sind ein Megatrend unserer Zeit. Mindestens ein Viertel aller Deutschen tragen Tattoos auf der Haut. Was viele Urvölker seit Jahrtausenden praktizieren, ist längst in der bürgerlichen Mitte unserer Gesellschaft angekommen.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Nackte Fakten 
|
SPIEGEL Geschichte 22:25 - 23:14
Die perfekte Nase, das optimale Kinn, wohlgeformte Ohren. Die Geschichte der modernen Schönheitschirurgie ist über 100 Jahre alt. Seitdem haben sich die Methoden zur Schaffung eines vermeintlich makellosen Äußeren verfeinert. Längst wird nicht nur geschnitten, gesaugt und genäht. Auch Ultraschall, Laser- und Kältebehandlungen sollen zu einem optisch verjüngten, frischen Körper hinführen.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Nackte Fakten 
|
SPIEGEL Geschichte 23:15 - 23:59
In der bizarren Welt der Bodymodder ist der eigene Körper eine Baustelle, auf der sie nach Belieben schalten und walten. Die sogenannten Modern Primitives machen sich uralte Rituale und Methoden von Indigenen zu eigen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Nackte Fakten 
|
Kinowelt TV 21:50 - 00:04
Spezialpreis der Jury, Venedig Marcello Mastroianni Preis, Venedig Tasmanien 1825: Für die junge irische Gefangene Clare ist das Leben in der australischen Strafkolonie die Hölle. Als Leibeigene von Leutnant Hawkins ist sie permanentem Missbrauch ausgesetzt und muss schließlich sogar mitansehen, wie ihre Familie grausam ermordet wird. Getrieben von ihrem Wunsch nach Vergeltung, will sie ihre Peiniger zur Strecke zu bringen. Unterstützt wird Clare dabei von einem einheimischen Fährtenleser, mit dem sie das Schicksal der Entrechteten und ihren Durst nach Rache teilt... Stark besetzter, unerbittlicher und eiskalter Rachethriller von Jennifer Kent, die Regisseurin des modernen Kult-Klassikers "Der Babadook" und Gewinnerin des Jurypreises bei den Filmfestspielen von Venedig.
 |
|
21:50 - 00:04
21:50
|
The Nightingale 
|
Bibel TV 21:00 - 21:44
Kanada, 1896: Das Waisenmädchen Anne (Amybeth McNulty) hat rote Haare, Sommersprossen, eine Vorliebe für poetische Wörter und Unmengen an Fantasie. Mithilfe ihrer Vorstellungskraft ist es ihr gelungen, ihr bisheriges hartes Leben in wechselnden Kinderheimen und Pflegefamilien zu überstehen und sich trotzdem eine positive Einstellung zum Leben zu bewahren. Die Nachricht, dass das ältere Geschwisterpaar Matthew (R.H. Thomson) und Marilla Cuthbert (Geraldine James) sie adoptieren wird, scheint die Wende zum Glück zu sein. Aber es ist viel mehr: Es ist der Beginn einer turbulenten Zeit voller Abenteuer und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Diese Adaption des klassischen Kinderromans Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery spielt wie das Buch zwar im endenden 19. Jahrhundert, adressiert aber durchaus aktuelle Themen wie Identitätsfindung, Feminismus, Vorurteile und Mobbing. Hochwertige Produktion von Netflix aus dem Jahre 2017.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Anne with an E 
|
Bibel TV 21:45 - 22:44
Jessica Bleyl und Ingo Marx sind Gastgeber im Talkwerk, der TV-Show von ERF Jess. Um den großen Tisch im Talkwerk-Loft versammeln sich Woche für Woche Menschen, die aus ihrem Leben und von ihrem Glauben erzählen, inspirierende Gedanken und bewegende Geschichten teilen. Sie alle sind miteinander im Gespräch. Hier wird gelacht und gestaunt, zugehört und nachgefragt.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
ERF Jess - Talkwerk 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Ratschläge von Menschen, die dasselbe durchlebt haben, können in schwierigen Lebensphasen helfen.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Lichtblicke - Das Magazin für Lebensfragen 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Wenn Sie sich schwach fühlen, sich aber wünschen, mutig im Leben zu stehen, sind Sie nicht allein. In dieser Sendung spricht Joyce Meyer darüber, wie Sie erfahren können, dass Gottes Kraft bereits in Ihnen lebt - und wie sie Ihnen hilft, inmitten von Herausforderungen aufzustehen und vollmächtig zu handeln.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:59
"Wir wünschen uns, dass die Menschen Gottes Träume für ihr Leben entdecken." Das ist die Vision der Home Church und ihre Botschaft ist Hoffnung. Das wird auch in ihren Gottesdiensten deutlich. Menschen zum Träumen ermutigen und Hoffnung zu schenken, dass diese Träume gemeinsam mit Gott wahr werden können. Das Pastoren-Team arbeitet mit Leidenschaft daran, diese Vision für eine Kirche für Menschen von heute und ein volles Leben in ihren Gottesdiensten Realität werden zu lassen.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Home Church Message 
|
RBB 21:00 - 21:44
Sprudelnde Bäche und schattige Wälder inmitten der roten Wüste Westaustraliens - der Karijini-Nationalpark ist eine der ältesten Landschaften der Erde. Geologen wollen hier herausfinden, wie und wann erstes Leben auf dem Planeten entstanden ist. Unter der Ausbreitung giftiger Kröten leiden seltene Beuteltiere. Forschungsarbeiten sollen das ändern. Westaustralien ist trocken, aber sobald ergiebiger Regen fällt, breitet sich ein Blumenmeer aus. Botaniker gehen der Frage nach, wie die Pflanzensamen die Trockenzeit überstehen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Durch die Rote Wüste Westaustraliens 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:44
Zu Gast ist Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfuth. Torsten und sie müssen Filmplots verschiedener Genres weitererzählen und in die Geschichten unpassende Wörter einbauen.
In der Rubrik "Akte Wichs", in der sich Sträter über "eingefressene, bekloppte Formulierungen ärgert", treibt ihn der vielfältige Gebrauch des kleinen Wörtchens "OK" zur Weißglut. Und in "Buenos Dias", dem Vortrag mit von hinten durchleuchteten Bildern, präsentiert Torsten seine "Top 3" der Vögel.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Sträter 
|
RBB 22:45 - 23:29
Ist es der blanke Wahnsinn? Ist es ein absoluter Abriss? Ist es die lustigste Mix-Show des Universums? Nein! Es ist Olafs Klub! Und deswegen viel, viel besserer! Auch 2025 ist die Klubsmühle aus dem Neuen Schauspiel Leipzig DAS ostdeutsche Epi-Lachzentrum für Haha, Hihi und sogar Hoho! Olaf Schubert – auch bekannt als The sächsisch Godfather of Ulk lädt in jeder Sendung fünf "lustsche" Vögel, Vögelinen und sogar Vögelnde zur Leistungsschau der Flachsraketen!
Deutschlands zweifelsfrei perfektester Comedy-Klub der Welt präsentiert in Show 3: Der studierte Historiker Stefan Danziger, die reiselustige Mirja Regensburg, der König der Zettelwirtschaft Joab Nist mit den "Notes of Berlin", die fröhliche Autistin Debby Walz und der musikalische Wortakrobat Bodo Wartke.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Olafs Klub 
|
RBB 23:30 - 00:14
Deutschland trifft Ägypten! Heute überrascht Krömer seinen in Deutschland weltbekannten Freund Adel Tawil mit dem ägyptischem Idol und Superstar Mohamed Mounir, den Adel seit seiner Jugendzeit als Idol verehrt. Als Zeuge des Treffens fungiert der Musiker Peter Heppner. Natürlich wird auch getalkt, und Krömer zeigt, wie er sich vor seiner Reise nach Afghanistan einer „Schnellgrundausbildung“ unterzogen hat. Dazu startet er mit einer neuen Einspielerserie, in der es um einen Ausflug mit ganz besonderen Menschen geht: „Die Randgang“.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Krömer - Late Night Show 
|