Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:04
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
auslandsjournal
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Stresstest Verteidigung
|
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Markus Lanz
|
RTL 22:15 - 22:34
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt", das Nachrichtenformat in der RTL-Primetime.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
RTL Direkt 
|
 |
|
22:35 - 23:59
22:35
|
stern TV
|
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown
|
 |
|
23:30 - 01:39
23:30
|
Der SAT.1-Fertiggerichte-Check! Hausmannskost wie bei Oma
|
ProSieben 22:40 - 23:54
Bei dieser neuen, interaktiven Adventure-Reality-Show entkommen 15 Promis aus einem Knast. Sie sind von nun an auf der Flucht, ohne Plan, Geld, Handy oder andere Hilfsmittel. Die Teilnehmenden müssen fünf Tage lang unentdeckt zu bleiben. Und natürlich ist ihnen jemand auf den Fersen, die drei gnadenlosen "Hunter". Das Besondere: Zuschauer und Zuschauerinnen haben während der Produktion in die Geschehnisse eingegriffen, indem sie zum Beispiel entweder die Fliehenden oder die Jäger unterstützten.
 |
|
22:40 - 23:54
22:40
|
Most Wanted 
|
ProSieben 23:55 - 02:29
Sind Geschwister die besseren Partner, wenn es um die Teilnahme an einer Vielzahl von Challenges geht? Immerhin sollten sich Brüder und Schwestern ja sehr gut kennen und deshalb einigermaßen harmonieren. Das sind doch die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Team. Entertainerin Carolin Kebekus und ihr Bruder David wollen es genau wissen. Sie treten in ihrer Show gemeinsam gegen andere Geschwisterpaare an.
 |
|
23:55 - 02:29
23:55
|
Wir gegen die! Die Kebekus Geschwister Show 
|
RTL2 21:30 - 22:49
In der Sala bahnt sich eine Romanze zwischen Hati Suarez und Daymian an, was für Unmut sorgt. Beim Safety-Spiel "Frust- und Knettag" geht es um Geschick: Wer die besten Knetfiguren formt, ist vor der Nominierung geschützt. Diese Chance könnte entscheidend sein, denn am Abend schlägt erneut die "Stunde der Wahrheit" mit Arabella Kiesbauer. Wer bleibt im Rennen um den Titel Realitystar 2025 und die 50.000 Euro?
 |
|
21:30 - 22:49
21:30
|
Kampf der Realitystars 
|
RTL2 22:50 - 23:49
Virginia und Andrew Weiß haben 6 Kinder. Das turbulente Leben der Großfamilie auf Zypern wird jetzt schon nie langweilig, aber Virginia träumt dennoch von Baby Nummer 7. Doch was halten die Kids davon? Und ist das Vorhaben wirklich so ungefährlich? Nach 6 Kaiserschnitten macht sich Andrew große Sorgen um seine Frau. Sollen sie wirklich eine weitere Geburt mit so einem großen Risiko in Betracht ziehen?
 |
|
22:50 - 23:49
22:50
|
Willkommen bei Familie Weiß 
|
RTL2 23:50 - 00:49
Ferienzeit bei Familie Weiß - und dafür gehts von Zypern in die alte Heimat nach Berlin. Opa Mucki kommt zu Besuch und ein Ausflug auf die Kirmes könnte mit einem Desaster enden.
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Willkommen bei Familie Weiß 
|
VOX 21:10 - 22:09
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: Auf dem Dach des Flughafen-Parkhauses wird in einem Wagen die Leiche eines Mannes gefunden. Ihm wurde die Hand abgeschnitten, um an einen angeketteten Aktenkoffer zu kommen. Frühe Autopsie-Ergebnisse weisen auf die Beteiligung des Geheimdienstes hin ...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 22:10 - 23:04
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von Verbrechen: Booth und Brennan untersuchen die Todesursache eines Teenagers. Sie finden heraus, dass er ein Mitglied der Amish-Gemeinschaft war. Der sehr begabte junge Mann wollte Pianist werden, befürchtete aber, dass die Eltern seine Liebe zur Musik missbilligen. Deshalb verließ er die Gemeinde ...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin
|
kabel eins 22:55 - 01:24
Dem Antiquar Dean Corso wird ein sonderbares Buch vorgestellt. Boris Balkan beauftragt ihn damit, dieses Werk auf seine Echtheit hin zu überprüfen. Bei dem Buch handelt es sich um satanische Schriften, von denen die wenigen Exemplare extrem begehrte Sammelobjekte sind. Für seine Recherchen begibt sich Dean Corso in Kreise, die ihm bald gefährlich werden sollen.
 |
|
22:55 - 01:24
22:55
|
Die neun Pforten 
|
Tele 5 21:15 - 22:04
Über 60 Jahre lang untersuchte Dr. Hans Holzer, der sogenannten Vater aller Geisterjäger, Tausende von Spukfällen. Seine geheimen Archive werden erst jetzt ausgewertet, wobei ein Experten-Team die Fälle mit erstaunlichen Ergebnissen neu aufrollt. Zu der Gruppe paranormaler Ermittler:innen zählen David Schrader, Medium Cindy Kaza, Shane Pittman, Gabe Roth sowie Holzers Tochter Alexandra.
Vor über einem halben Jahrhundert hatte der österreichisch-amerikanische Autor und Parapsychologe eine weltweite Faszination für die "andere Seite" zum Leben erweckt. Nun werden seine spannendsten Fälle mit neuen Methoden und neuester Technik untersucht.
 |
|
21:15 - 22:04
21:15
|
Holzer Files - Chroniken eines Geisterjägers 
|
 |
|
22:05 - 23:59
22:05
|
Cabin Fever
|
Arte 22:10 - 00:44
Im von Wirtschaftssanktionen gebeutelten Iran kämpft die 40-jährige Leila nicht nur für ihre eigene Zukunft, sondern auch für die ihrer Eltern und Brüder. Um die Familie aus ihrer finanziellen Misere zu retten, möchte sie einen Laden eröffnen. Doch ihr Vater Esmail hat andere Pläne für sein verstecktes Vermögen - er strebt den Titel des Patriarchen in seiner Gemeinde an. Leilas Hoffnungen drohen zu zerbrechen und die Familie steht kurz vor dem Auseinanderfallen.
 |
|
22:10 - 00:44
22:10
|
Leilas Brüder 
|
3sat 21:00 - 21:59
Die Historikerin Eliza Filby begleitet Berufseinsteiger der Jahrgänge 1995 bis 2010 durch ihren Arbeitsalltag. In Interviews berichten die jungen Menschen von ihrer Suche nach Autonomie, während sie noch bei ihren Eltern wohnen. Bei Besuchen in den Betrieben äußern sie ihr Bedürfnis nach sinnstiftender Arbeit und tauschen sich mit älteren Generationen über digitale Plattformen aus.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
X,Y,Z - Die Generationenlüge 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:54
Nach einem dramatischen Autounfall an der norwegischen Küste leidet die ehemalige Topmanagerin Brigitta Nielebeck an einer schweren Amnesie. - Sensibel inszeniertes Mutter-Tochter-Drama. Um ihr Gedächtnis wieder in Gang zu bringen, bitten die Ärzte ihre 16-jährige Tochter Marie um Hilfe. Mit Brigittas Gedächtnis kommen aber auch Erinnerungen an tragische Ereignisse zurück, die Mutter und Tochter am liebsten für immer vergessen würden. Auf einer einsamen Landstraße an der Küste Norwegens kommt ein Auto mit hoher Geschwindigkeit von der Straße ab und überschlägt sich. Wie durch ein Wunder überlebt die Fahrerin des Wagens das Unglück körperlich nahezu unversehrt - Brigitta Nielebeck trägt nur ein paar Schürfwunden davon. Doch die dramatischste Folge des Unfalls zeigt sich auf andere Weise: Die ehemalige Topmanagerin leidet fortan an einer schweren Amnesie und erinnert sich weder an ihren Namen noch an ihre Herkunft. Bei dem Versuch, ihr Gedächtnis zu reaktivieren, stoßen die Ärzte bald an ihre Grenzen. Schließlich bitten sie Brigittas 16-jährige Tochter Marie um Hilfe. Der Kontakt mit engen Verwandten führt bei der Behandlung der Krankheit häufig zum Durchbruch. Marie aber lebt seit zwei Jahren bei Pflegeeltern und stand ihrer leiblichen Mutter nie sehr nahe - im Gegenteil. Am liebsten würde die junge Frau ihr früheres, von Einsamkeit und schmerzhaften Verlusten geprägtes Leben komplett vergessen. Trotzdem lässt sie sich dank des Zuspruchs ihrer Pflegemutter Wibeke darauf ein, Brigitta zu helfen. Gemeinsam fahren die drei Frauen in das alte Strandhaus der Nielebecks. Auch ihr Exmann Kurt taucht kurz auf. Der abgeklärte Geschäftsmann erinnert sich noch gut an die massiven Probleme der Familie, hat mit der Vergangenheit aber längst abgeschlossen. Er zeigt weder an Brigittas Zustand noch an seiner Tochter Marie größeres Interesse.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Die Frau am Strand 
|
3sat 23:55 - 00:24
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
10 vor 10 
|
Super RTL 22:50 - 00:39
Hope wird von Eric und Adriana engagiert, um ihren Hochzeitstanz zu choreografieren. Während der Zusammenarbeit entwickeln Eric und Hope Gefühle füreinander, obwohl Eric verlobt ist. Sie müssen entscheiden, was sie wirklich glücklich macht.
 |
|
22:50 - 00:39
22:50
|
Love at First Dance 
|
WDR 21:00 - 21:44
Still, feinperlig oder ordentlich gesprudelt: Mineralwasser ist aus kaum einem Haushalt wegzudenken. Gut ein Viertel unseres täglichen Flüssigkeitsbedarfs, also rund 125 Liter pro Jahr, decken wir mit gekauftem Mineralwasser ab. Damit sind wir Deutschen Spitzenreiter in Europa! Ein Grund: Das clevere Marketing rund um Reinheit und Gesundheit des "natürlichen Mineralwassers". Aber was ist dran an den Werbeslogans der Mineralbrunnen und ist unser Trinkwasser aus der Leitung nicht genauso gut?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ausgerechnet - Wasser 
|
WDR 21:45 - 22:14
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell 
|
WDR 22:15 - 22:59
China kontrolliert Tibet mit zunehmender Härte. Das geistliche Oberhaupt des tibetischen Buddhismus, der Dalai Lama, musste 1959 fliehen.
Seitdem wird er als Separatist gesehen, wie seine Anhängerschaft. Jetzt drohen die Jahrhunderte alte Kultur und Religion Tibets ausgelöscht zu werden.
Tibet, das etwa ein Viertel des heutigen Chinas ausmacht, gehört zu den am strengsten überwachten Regionen der Welt. Freie Berichterstattung über die Situation vor Ort ist nicht möglich, Kritik an den Chinesen oder auch öffentlichen Bewunderung für den Dalai Lama undenkbar – nur wenige Tibeter:innen können das Land verlassen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Chinas Griff nach Tibet 
|
WDR 23:00 - 00:19
Der Film MUTTER mit Anke Engelke widmet sich dem komplexen und ideologisch aufgeladenen Thema ‚Mutterschaft'. Die Grundlage für das Projekt ist dokumentarischer Natur, gesammelte Zeugnisse von acht Frauen zwischen 30 und 75, die zu ihrem Leben und Muttersein befragt wurden.
 |
|
23:00 - 00:19
23:00
|
Mutter 
|
NDR 21:00 - 21:44
Als am 23. Mai 1949 das Grundgesetz in Bonn verabschiedet wird, ist in Bremen große Wäsche. Und in Petriroda wird am 7. Oktober 1949, dem Tag der Gründung der DDR, aus Strohsäcken eine Matratze gemacht. Mit Momentaufnahmen des Jahres 1949 aus dem Leben zweier Familien begleitet dieser Film Maria Bastille und Jördis Krey bei ihrer persönlichen Spurensuche, wie es ihren Familien 1949 ergangen ist, in einem Jahr, das für die Deutschen die wichtigste Zäsur für viele Jahrzehnte sein wird: die Teilung in zwei deutsche Staaten vor 75 Jahren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
1949 - in Ost & West 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Kanzler Merz: Veni, vidi, what?! | AfD: Opferrolle mit Gütesiegel | Muttertag: Zwischen Blumen und Burnout | Deutschlands irre Schul-Logik erklärt | Wegwerfware Haustier: Vom Homeoffice in die Tierheim-Hölle - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
extra 3 
|
NDR 22:45 - 23:14
Duisburg, 15. August 2007: Ein brutaler Mord versetzt die Stadt in Schrecken. Sechs Italiener, der jüngste gerade 16 Jahre alt, werden vor einem beliebten italienischen Restaurant erschossen.
Nie zuvor waren die Duisburger Ermittler mit so einer Tat konfrontiert. War es tatsächlich die Mafia? Klar ist: Ohne die italienischen Kollegen geht es nicht. Schaffen sie es gemeinsam, den kaltblütigen Tätern auf die Spur zu kommen? Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Die Mafiamorde von Duisburg 
|
NDR 23:15 - 23:44
Stück für Stück setzen die Ermittler das Geschehen in der Mordnacht zusammen. Die Spuren führen in die Berge Kalabriens, nach San Luca.
Hier finden die Duisburger Ermittler das Heiligtum der mächtigen ‘Ndrangheta. Abbildungen davon tauchen auch in dem italienischen Restaurant beim Tatort auf. Hilft ihnen das, die Morde von Duisburg aufzuklären? Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Die Mafiamorde von Duisburg 
|
NDR 23:45 - 00:14
In San Luca stößt das Ermittlerteam auf weiter zurückliegende Morde zwischen den zwei wichtigsten Clans der 'Ndrangheta. Welche Rolle spielt diese Vorgeschichte für die Duisburger Morde?
Eine Spur führt von San Luca in eine Pizzeria nach Kaarst am Niederrhein. Treffen die Ermittler hier auf einen der Täter von Duisburg? Gleichzeitig treiben sie die Suche nach dem Fluchtwagen voran – finden sie da noch wichtige Hinweise auf die Täter? Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Die Mafiamorde von Duisburg 
|
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Kontrovers
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Streusalz und ständig wachsender Verkehr haben den Tragwerken an der Tiroler Brennerroute enorm zugesetzt. Seit Anfang Januar 2025 ist die 1,8 Kilometer lange Luegbrücke, kurz vor der italienischen Grenze, meist nur noch einspurig befahrbar.
Jahrelang gab es Streit zwischen dem Autobahnbetreiber und der Anrainergemeinde Gries am Brenner. Deren Bürgermeister Karl Mühlsteiger fordert einen Tunnel, obwohl ein Gutachten sich dagegen ausgesprochen hat. Nun wird mit der Sanierung der über 50 Jahre alten Brücke begonnen. Die Zeit drängt: "Die Brücke ist am Ende ihres Lebens angelangt", sagt Peter Augschöll, Ingenieur bei der ASFINAG.
Durch die mehrjährige Einspurigkeit droht der Brenner endgültig zur Staufalle zu werden. Anrainer sind genervt, italienische Hoteliers sorgen sich, dass die Gäste zukünftig ausbleiben könnten, und auch bayerische Spediteure und ihre Lkw-Fahrer müssen mit zusätzlichen Einschränkungen und Fahrverboten zurechtkommen. Die Blockabfertigung an der deutsch-österreichischen Grenze bleibt ein gewaltiges Ärgernis.
Dabei ist die Luegbrücke erst der Anfang. In den nächsten zwei Jahrzehnten müssen auf österreichischer Seite fast alle Brücken erneuert werden - auch die Europabrücke. Der Brennerbasistunnel, ein reiner Eisenbahntunnel, wird noch Jahre im Bau sein. Ob er eine spürbare Entlastung für die Transitstrecke bringt, wird davon abhängen, ob es der Politik gelingt, die Schiene für den Warenverkehr attraktiver zu machen. Kann ein Slotsystem für Lkw helfen, den Verkehr am Brenner besser zu koordinieren?
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
BR Story 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:24
Wirecard war der Hoffnungsträger der deutschen Zukunftsindustrien und steht heute für einen der größten Finanzskandale aller Zeiten. Ein FinTech-Unternehmen, das 2019 sogar die Deutsche Bank übernehmen wollte - bis das Lügengebäude im Juni 2020 zusammenbrach und 3,2 Milliarden Euro Schulden hinterließ.
Wie gelang es dem beliebten Unternehmen trotz aller Vorwürfe, über zwei Jahrzehnte hinweg das Image des unschuldig Verfolgten, des sauberen Fintech-Darlings aufrechterhalten?
 |
|
22:45 - 00:24
22:45
|
Wirecard - Die Milliardenlüge 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Johanna Schlaugies hat Medienwissenschaften studiert. In den Ferien hat sie am Flughafen beim Besucherservice gearbeitet, Menschen geholfen. Dieser Job hat ihr so viel Spaß gemacht, dass sie gleich geblieben ist. Heute arbeitet die 27-Jährige bei FraCare-Services und unterstützt Menschen mit Behinderung und eingeschränkter Mobilität.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mittendrin - Flughafen Frankfurt (9/33) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Brunhold S. drängt psychisch kranke Frauen zum Suizid | Der Polizei gelingt es, den mutmaßlichen Täter zu fassen. Die weiteren Ermittlungen enthüllen, dass Brunhold S. bereits in seiner Jugend wegen seiner sexuell sadistischen Neigungen aufgefallen ist. Erst waren es Prostituierte, später sucht er seine Opfer gezielt in Selbsthilfeforen. In den Chats manipuliert er die psychisch kranken Frauen mit dem Ziel, dass sie sich selbst töten.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Auf den Spuren des Todesflüsterers (2) 
|
hr-fernsehen 22:30 - 22:59
In diesem Jahr ist es 80 Jahre her, dass alliierte Truppen in der Normandie landeten, um die Nazi-Herrschaft über Europa zu beenden. Daran wird international erinnert. Aber auch heute noch ist der D-Day für viele Menschen weit mehr als ein Gedenktag; er ist ein wesentliches Datum ihrer eigenen Geschichte und der Geschichte ihrer Familie.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte 
|
hr-fernsehen 23:00 - 23:49
Es ist der Tag der Bürgermeisterwahl. Sangesbruder Hermann liegt erschlagen hinter dem Gasthof Aubach. In der Hand hält er einen bereits ausgefüllten Stimmzettel - für Zielonka. Sollte der Mord politisch motiviert gewesen sein?
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Mord mit Aussicht (33) 
|
hr-fernsehen 23:50 - 00:39
Holland in Not! Im Ferienpark 'Das Paradies', der fast ausschließlich von Niederländern bewohnt und bewirtschaftet wird, liegt der Frittenbudenbesitzer, Jaap Mulders, tot in einer Lache 'Saté-Saus'.
Erste Ermittlungen ergeben, dass die Stimmung unter den Bungalowparkbewohnern eher angespannt ist. Lieke, die Frau des Parkbetreibers van Uffelen, hatte eine Affäre mit dem Frittenbudenbesitzer. Schnell kommt jedoch heraus, dass Mulders der Liaison ein Ende setzen wollte. War Eifersucht das Motiv?
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Mord mit Aussicht (34) 
|
MDR 21:15 - 21:44
Führerschein machen – für viele unbezahlbar? Steigende Kosten setzen Fahrschüler und Fahrschulen unter Druck. Wer kann sich die Fahrerlaubnis noch leisten? "exactly" hakt nach – am 12. Mai auf YouTube & in der ARD Mediathek.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Führerschein: Kosten außer Kontrolle? 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
Brasch und Köhler ermitteln im Fall eines Brandanschlags auf einen Bauunternehmer. Je tiefer die Kommissare in das Geflecht aus persönlichen und beruflichen Abhängigkeiten eindringen, desto rätselhafter scheint der Fall zu sein. Kann der Polizeipsychologe Licht in das Dunkel bringen?
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Polizeiruf 110: Starke Schultern 
|
MDR 23:40 - 00:09
Greta Thunberg, die Ikone der globalen Klimabewegung, war vermutlich öfter im Fernsehen als in der Schule. Auch Olaf Schubert und die Echse laden sie ein, um bei ihr einen nachhaltigen CO2-Abdruck zu hinterlassen.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Schubert. Echse. Und... 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Mit dem Fahrrad über den Nürburgring: Das beweisen in diesem Jahr 10.000 Teilnehmer:innen bei "Rad am Ring". Höhepunkt ist das 24-Stunden-Radrennen über die weltberühmte Nordschleife und den Grand Prix Kurs in der Eifel. Dabei erreichen die Räder bergab mehr als 100 Stundenkilometer Geschwindigkeit. Die Kamera begleitet eine Fahrergruppe, die sich der Herausforderung der grünen Hölle auf dem Klapprad stellt, ein Frauenteam, dass für den guten Zweck fährt und den ältesten Teilnehmer des Wochenendes. Er will mit über 80 seine Topplatzierung aus dem vergangenen Jahr verbessern. Neben der Rennstrecke ist vom Einmannzelt bis zum perfekt ausgestattetem Camping-Paradies alles zu finden. Radsportler:innen aus Deutschland und ganz Europa kommen zum jährlichen Event in die Eifel. Manche, um mit E-Bike und Fahrradkorb über den wohl berühmtesten Asphalt Deutschlands zu radeln, andere für den Geschwindigkeitsrausch in der Fuchsröhre und die völlige Verausgabung beim 24-Stunden-Solo-Renneinsatz.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Rad am Ring - Grüne Hölle auf zwei Rädern 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Fahrradfahren ist für viele einfach nur eine gesunde Freizeitaktivität. Doch Radfahren kann auch einen erheblichen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Vor allem, wenn es Autofahrten ersetzt. Welche Voraussetzungen geschaffen werden müssten, damit das Fahrrad für mehr Menschen eine sichere und umweltfreundliche Alternative zum Auto wird, darüber spricht Simon Plentinger mit Bernadette Felsch, Vorsitzende des ADFC Bayern, und Annemarie Räder vom BUND Naturschutz.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
alpha-thema Gespräch: Rund ums Fahrrad 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Rauf aufs Fahrrad, raus an die frische Luft - das tut gut. Auf Deutschlands Straßen sind immer mehr Radfahrer*innen unterwegs. Wichtig dabei ist das richtige Zubehör - gerade, wenn es um die Sicherheit geht. Helm, Schloss, Beleuchtung: Was ist preiswert, nützlich und qualitativ hochwertig? Beim Zubehör kann man viel ausgeben - ein Schloss oder eine gute Beleuchtung können schon mal 100 -150 Euro kosten. Aber für welches Fahrrad lohnt sich das? Ein Helm ist sinnvoll, das ist klar. Aber gibt es da nicht inzwischen bessere Alternativen?
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Preiswert, nützlich, gut? Fahrradzubehör 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:24
* Suhler Startup will Kaffeekochen perfektionieren
Zwei Erfinder aus Suhl wirbeln gerade den Kaffeemarkt gehörig auf. Sie tüfteln an einer Siebträgermaschine, die immer perfekten Kaffee garantieren soll.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:25 - 23:29
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das alles und noch viel mehr enthüllt die 52teilige Serie „Vom Ahorn bis zur Zwiebel – Pflanzen in unserer Umgebung“. Sie lehrt Pflanzen nach ihrer Wuchsform zu unterscheiden oder die charakteristischen Merkmale z.B. eines Laubbaumes zu erfassen. Sie informiert über Heilkraft, Nutzwert oder Herkunft der einzelnen Pflanzen und wird so zu einem 52-teiligen „Pflanzen-Bilderbuch“ in 5-Minuten Kapiteln, mit wunderschönen Naturaufnahmen, aufwändigen 3D-Animationen und raffinierten Zeitraffereffekten.
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
Vom Ahorn bis zur Zwiebel 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland - verständlich, übersichtlich, kompetent.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
Jede Woche eine neue Ortschaft!
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 22:45 - 22:59
München, unsere aktive Stadt als "Unternehmen" - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Unser München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Mit Kult-Moderator Christopher Griebel historische Orte im Alltag von München erleben.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang . 
|
München TV 23:30 - 23:44
Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. Wir berichten über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
München tut gut 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Schaufenster
|
SWR 21:00 - 21:44
Schon Lyonels Start ins Leben war schwierig. Doch auch in den Jahren danach muss der kleine Junge einiges durchmachen - andauernd ist er krank. Für Mutter Ina W. ist es ein klares Alarmzeichen. Doch der Kinderarzt sieht keinen Grund zur Sorge. Schließlich fällt Ina auf: Lyonel entwickelt sich viel langsamer als seine älteren Geschwister. Auch wenn ihr zunächst niemand glaubt, ist sie überzeugt, irgendetwas stimmt hier nicht. Ob ihr Mutterinstinkt richtig liegt? Erzählt werden in dieser Best-of-Ausgabe drei wahre Patientenschicksale mit unerwarteten Wendungen - Geschichten, die das Leben geschrieben hat.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Abenteuer Diagnose: Mutterinstinkt 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Ihr neuer Fall beginnt für Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz mit einer schrecklichen Situation: Ein unbekannter Mann überwältigt Charlotte Lindholm, setzt ihr ein Messer an den Hals und redet wirr von „Stimmen in seinem Kopf“ und dass jemand ihn jage.
Als die Situation eskaliert, muss Anaïs Schmitz sich im Bruchteil einer Sekunde entscheiden: Den Mann töten oder Charlottes Leben riskieren.
Die weiteren Ermittlungen führen die beiden Kommissarinnen zu einer zweiten Leiche und einem offenbar fehlgeschlagenen Auslandseinsatz der Bundeswehr in Mali …
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Krieg im Kopf 
|
SWR 23:30 - 23:59
Duisburg, 15. August 2007: Ein brutaler Mord versetzt die Stadt in Schrecken. Sechs Italiener, der jüngste 16 Jahre alt, werden vor einem beliebten italienischen Restaurant erschossen. Nie zuvor waren die Duisburger Ermittler:innen mit so einer Tat konfrontiert. War es die Mafia? Schaffen sie es gemeinsam mit den italienischen Kolleg:innen, den kaltblütigen Tätern auf die Spur zu kommen?
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
ARD Crime Time: Die Mafiamorde in Duisburg 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Cybercrime im großen Stil oder einfache Erpressung? Ein Bestatter bietet nach dem Tod die Verwaltung des digitalen Nachlasses an. Als eine Kundin stirbt, sieht er sich mit Polizei und Rechtsanwalt konfrontiert.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Friesland 
|
ZDFneo 23:15 - 00:44
Binnen 90 Sekunden erbeuten zwei Männer in einem Juweliergeschäft Schmuck und Uhren von enormen Wert. Doch es gibt Ansatzpunkte, die ihnen jetzt zum Verhängnis werden könnten. In einem weiteren Beitrag wird der Fall eines Mannes behandelt, dessen Leiche nach über 20 Jahren nach seinem Verschwinden entdeckt wurde. Anschließend werden die Zuschauer um Hinweise in einem Mordfall gebeten: Das Opfer war ein Mann mit einem ungewöhnlichen Lebensstil.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Aktenzeichen XY... Ungelöst 
|
sixx 21:10 - 22:09
Owen ist bei einer Pokerrunde dabei, die von Judd organisiert wurde. Trotz seiner Krebserkrankung kann der Chef den Abend genießen. Er lernt hier auch einen Kollegen namens Billy kennen, der sich zuvor ebenfalls um die Stelle als Leiter der Feuerwehreinheit beworben hatte. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich eine Freundschaft. Doch die wird dann bald gestört, denn Billy macht sich wegen des gesundheitlichen Zustands von Owen wieder Hoffnung auf den Chefposten.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:04
Buck ist total überrascht, als seine Schwester plötzlich bei ihm auftaucht. Maddie will etwas von ihm, aber der Job kann gerade überhaupt nicht warten. Die Rettungskräfte müssen nämlich mit der extremen Hitze in Los Angeles zurechtkommen und zu einer ganzen Reihe von dramatischen Vorfällen ausrücken. Eine heftige Explosion in einer Restaurantküche und ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren betroffenen Personen fordern ihre gesamte Aufmerksamkeit.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
9-1-1 Notruf L.A.
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Charlie hasst nichts so sehr, wie Zeit mit seiner Mutter Evelyn zu verbringen. Doch diesmal lässt es sich nicht vermeiden, dass er sie zu einer Veranstaltung begleiten muss. Doch wider Erwarten haben die beiden sehr viel Spaß zusammen, weil sie gemeinsam schlecht über die anderen Gäste reden. Noch dazu macht er die Bekanntschaft einer einsamen Ehefrau, die ihm eindeutige Avancen macht. Für Alan läuft es beim Blind Date mit Sharon nicht ganz so gut.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Two and a Half Men 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:29
Mackenzie "The Mick" Murphy will das Leben genießen. Sie hat keine Lust auf Arbeit oder Verantwortung und flucht und raucht ständig. Doch dann haut ihre reiche Schwester nebst Gatten vor den Strafverfolgungsbehörden ins Ausland ab. Ihre Kinder lässt sie zurück. Nun muss sich Mick um ihre bald 18-jährige Nichte Sabrina, ihren 13-jährigen Neffen Chip und den 9-jährigen Nerd Ben und das Anwesen kümmern: Mickey und die Gang begleiten Alba in die Kirche, nachdem sie eingesehen hat, zu viel Alkohol zu trinken ...
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
The Mick 
|
ProSieben MAXX 21:30 - 21:59
Mackenzie "The Mick" Murphy will das Leben richtig genießen. Sie hat keine Lust auf Arbeit oder Verantwortung und flucht und raucht ständig. Doch dann haut ihre reiche Schwester nebst Gatten vor den Strafverfolgungsbehörden ins Ausland ab. Ihre drei Kinder lässt sie zurück. Nun muss sich Mick um ihre bald 18-jährige Nichte Sabrina, ihren 13-jährigen Neffen Chip und den 9-jährigen Nerd Ben und das Anwesen kümmern: Mick landet bei einer Wette mit Chip und seinem Freund auf der falschen Seite ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
The Mick 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:29
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
Raw 
|
RTL Nitro 22:05 - 00:09
Der schwerhörige Baby gilt als einer der besten Fluchtwagenfahrer und ist für den Gangsterboss Doc zu einem unverzichtbaren Helfer geworden. Baby möchte jedoch aussteigen und mit seiner Freundin Debora ein neues Leben beginnen. Nachdem der Fahrer glaubt, endlich raus zu sein, erhält er von Doc einen letzten Auftrag. Diese neue Mission entpuppt sich als besonders schwierig und Baby muss sein ganzes Können erneut unter Beweis stellen.
 |
|
22:05 - 00:09
22:05
|
Baby Driver 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung der heutigen Etappe der Tour of Hungary im Radsport, die in insgesamt fünf Etappen über knapp 900 km von Siófok einmal quer durch Ungarn bis nach Székesfehérvár führt. Die "Tour de Hongrie" oder auch Ungarn-Rundfahrt wurde 1925 erstmals ausgetragen und gehört seit 2005 zur UCI Europe Tour, seit 2023 zur UCI ProSeries.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Tour of Hungary 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Giro d'Italia
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Players Championship
|
SAT.1 Gold 21:05 - 21:59
Die Crew aus New Orleans untersucht die rätselhafte Entführung einer Frau namens Norah Mocado. Agent Sebastian Lund ist Zeuge bei diesem Vorfall gewesen und wurde von den Tätern schwer verletzt. Das gibt den Ermittlungen besondere Bedeutung. Das NCIS-Team muss allerdings die spannende Frage beantworten, um wen es sich bei der Verschleppten eigentlich handelt und warum sich auch eine Geheimdienstbehörde brennend für den Fall interessiert...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 22:00 - 22:54
Dwayne Pride hat privaten Stress: Die Hochzeit seiner Tochter steht vor der Tür und es gibt heftigen Streit wegen der Zeremonie und wegen der Frage nach den Gästen. Prides Ex-Frau ist in fast allen Fragen anderer Meinung. Trotzdem muss auch ein neuer Fall aufgeklärt werden. Daniel Sloane, ein Mikrobiologie im Dienst der US Navy, wurde leblos in einem Sumpfgebiet aufgefunden. Hat er dort tatsächlich nach einem Alien gesucht, wie seine Kollegen behaupten?
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:39
Auf einer Freiluftanlage für Skater und BMX-Fahrer liegt Leiche. Der Tote wird als ein Offizier der US-Navy namens Murphy identifiziert. Die Ermittler des NCIS-Teams suchen die Umgebung der Fundstelle nach Hinweisen ab und stoßen dabei auf ein beschädigtes Auto. Im Inneren des Fahrzeugs befindet eine zweite Leiche. Stehen diese beiden Vorfälle miteinander in Verbindung oder ist alles nur ein irrer Zufall? Wahrscheinlich nicht, denn Murphy hat an dem Unfallwagen nachweislich Spuren hinterlassen.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Die Crew aus New Orleans untersucht die rätselhafte Entführung einer Frau namens Norah Mocado. Agent Sebastian Lund ist Zeuge bei diesem Vorfall gewesen und wurde von den Tätern schwer verletzt. Das gibt den Ermittlungen besondere Bedeutung. Das NCIS-Team muss allerdings die spannende Frage beantworten, um wen es sich bei der Verschleppten eigentlich handelt und warum sich auch eine Geheimdienstbehörde brennend für den Fall interessiert...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Behandelt werden diesmal Fragen wie: Wie sinnvoll sind Protein-Shakes? Haben wir alle Fliegenhirne? Wie retten wir Gemälde? Können Bakterien Kunst schaffen? Was macht uns glücklich? Und wie illusorisch sind Farben?
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
TM Wissen 
|
ServusTV 22:15 - 22:54
Das Format bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein. Berichtet wird über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.
 |
|
22:15 - 22:54
22:15
|
BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin 
|
ServusTV 22:55 - 23:54
Alle Katzen, von der kleinsten bis zur größten, verfügen über außergewöhnliche Fähigkeiten, dank derer sie alle Gegenden der Erde erobert haben. Sibirische Tiger durchstreifen eisige Wälder. Sie sind 200 mal so groß wie eine Rostkatze, aber genau so schwer zu fassen. Im Pantanal, dem größten Feuchtgebiet der Welt, sind Jaguare auf Monsterjagd. Gemessen an ihrer Größe haben sie von allen Katzen das stärkste Gebiss und machen sogar mit riesigen Krokodilkaimanen kurzen Prozess. Die Baumkronen des Dschungels von Süd- und Mittelamerika sind das Reich der Langschwanzkatze. Sie können Entfernungen perfekt einschätzen. Das ist eine wichtige Fähigkeit, wenn man in luftiger Höhe mit einem einzigen Satz beinahe 4 Meter überwinden muss. Wenn es an den Abstieg geht, drehen sie ihre Hinterbeine um 180 Grad und klettern kopfüber nach unten. Sie jagen in den Feuchtgebieten Asiens. Und durchstreifen die älteste Wüste Afrikas. Katzen können überall leben. Sie haben sogar das höchste Gebirge der Welt erobert. Den Himalaja! Wer hier überleben will, braucht ein großes Revier. Diese schroffen Felskluften sind die Heimat des Schneeleoparden. Dieser Bergbewohner ist die vermutlich einsamste Katze der Welt: der Schneeleopard Panthera uncia.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Die Welt der Raubkatzen 
|
ServusTV 23:55 - 01:24
Jordan Turner arbeitet in der Notrufzentrale und koordiniert die Einsätze der Krankenwagen und der Polizei. Sie fühlt sich für den Mord an einer jungen Frau verantwortlich, die vor sechs Monaten einen Einbruch meldete und der sie nicht helfen konnte. Als sich die entführte 16-jährige Casey aus dem Kofferraum des Kidnapper-Autos meldet, tut Jordan alles, um das Leben des Mädchens zu retten.
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
The Call - Leg nicht auf! 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
Die umfassende Domumentation rund um Autos. Wir testen für Sie die sportlichsten Autos und stellen Ihnen die Highlights verschiedener Messen und Shows vor.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 01:44
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei.
 |
|
23:15 - 01:44
23:15
|
Anixe auf Rädern 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:49
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:09
In Langley Falls wird eine thermonukleare Angriffsübung durchgeführt. Dummerweise ist der schwarzmaler Stan nicht auf dem neuesten Stand, so dass er die Inszenierung des Ernstfalls für den Ausbruch des dritten Weltkriegs hält. Daraufhin sucht der CIA-Agent für sich und seine Familie einen sicheren Platz in den Bergen...
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Highschoolschüler. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt. Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist: Rick entwickelt eine Maschine, die teuflische Flüche neutralisiert. Morty und Jerry beschäftigen sich mit dem zum Zwergplanet degradierten Pluto...
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Daily Show
|
VOX UP 21:15 - 22:29
Ingo & Marion / Wohnmobil: Mit dem Campingleben in Frankreich tut sich Marion noch schwer. Ständig mit der Klopapier-Rolle über den Platz laufen zu müssen, ist nicht nach ihrem Geschmack. Ingo hingegen fühlt sich schon sehr heimisch. Besonders gut gefallen ihm die französischen Delikatessen: Rotwein, Croissants und Sülze gibt es zum Frühstück. Alles, was er wegen seiner Zwangs-Dauer-Diät eigentlich nicht essen darf. Mit vollem Bauch geht es nach Nizza zum Shopping. Ingo braucht T-Shirts. Marion zahlt mit der im Brustbeutel verstauten Kreditkarte. Aber Ingo traut der elektronischen Zahlung nicht.
Marc & Sonja / Dauercamper: Alles neu für kleines Geld. Busfahrer Marc und Frisörin Sonja möbeln den gebrauchten Caravan mit einfachen Mitteln auf. Marc genießt, dass seine Eltern bei der Renovierung mithelfen. Lisa und Ernst bereuen nun ein wenig, dass sie ihren Sohn zu sehr verwöhnt und ihn nicht zu mehr Selbstständigkeit erzogen haben. Immerhin plant Marc eigenständig ein Klo-Häuschen neben dem Wohnwagen, damit seine Liebste nicht nachts ins Bad der Eltern schleichen muss. Aber wer baut es dann letztendlich? Mal wieder Papa Ernst...
Henrik & Conny / Abenteuer-Camping: Farmleben in Südafrika! Henrik und Conny haben mit ihrem Zelt inzwischen Quartier auf einem Landgut bezogen. Damit die beiden Jungs dort kostenlos übernachten dürfen, helfen sie dem Farmer bei der Arbeit, d.h. Rinder impfen. Dafür müssen die Tiere erst eingefangen werden. Henrik, der vor Jahren hier schon einmal neun Monate verbracht hat, macht im Gegensatz zu Conny eine ganz gute Figur. Zur Belohnung geht es nach der schweißtreibenden Arbeit zum Klippenspringen. Aber die nächste Mutprobe steht Conny bereits bevor. Eine südafrikanische Spezialität: Schafsdarm...
 |
|
21:15 - 22:29
21:15
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
VOX UP 22:30 - 23:29
Die verbleibenden Camper-Paare erreichen ihr Roadtrip-Ziel in Spanien: Europas beliebtesten Campingplatz. Nach dem letzten Dinner kann nur ein Paar beim Finalspiel als Gewinner hervorgehen, das Preisgeld und den Pokal ergattern.
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Hilfe, die Camper kommen 
|
VOX UP 23:30 - 00:24
Die schönste Zeit des Jahres verbringen sie im Caravan, Wohnmobil oder Zelt - in "Einmal Camping, immer Camping" werden die spannenden und witzigen Urlaubs-Abenteuer von ganz verschiedenen Camping-Paaren gezeigt.
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
N24 Doku 20:45 - 21:09
Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Border Patrol Neuseeland 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Zwischen Kreuzberg und Friedrichshain in Berlin entsteht mit dem EDGE East Side Tower das höchste Bürogebäude der Stadt: 142 Meter hoch, 35 Stockwerke und 65.000 Quadratmeter Mietfläche. Der Bau erfordert über viereinhalb Jahre und Tausende Arbeiter, die Millionen Kilogramm Material verbauen.
Die Baufläche ist extrem klein, was logistische Herausforderungen birgt, wie nur eine Zufahrtsstraße und kaum Platz für Baukräne. Die Reportage begleitet den Bau bis zur Fertigstellung und Übergabe.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Hoch hinaus - Der Bau des East Side Towers in Berlin 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Holzhochhäuser - Die Jagd nach dem Rekord
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die Küchenmacher - Von Maßarbeit bis Massenware
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Ein intelligentes Kind zu haben, ist nicht immer nur ein Segen. Das muss auch Jim schmerzlich erfahren. Zwar ist er stolz, dass Gracie eine echte Buchstabierkönigin ist und mit ihrem Talent jeden Wettbewerb gewinnt. Gleichzeitig verbringt er seine Wochenenden auf elend langweiligen Veranstaltungen. Damit muss Schluss sein...
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:34
Jim besitzt eine historische Eintrittskarte für ein Baseballspiel, die mittlerweile sehr wertvoll ist. Doch nun merkt er plötzlich, dass das wertvolle Stück spurlos verschwunden ist. Als er wenig später die Trauerfeier für seinen verstorbenen Freund Beltzmann besucht, findet er überrascht heraus, wo die Karte ist...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:35 - 21:59
Jim und Cheryl merken, dass sie viel zu wenig Zeit miteinander verbringen, worunter ihre Beziehung langsam leidet. Doch wie schaffen sie es, bei drei Kindern mehr Zeit für sich zu gewinnen? Doch dann haben die beiden einen Einfall...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:00 - 22:29
Jim und Andy freuen sich schon seit geraumer Zeit auf das große Wettessen. Wer von ihnen wird die meisten Hot Dogs verputzen können? Jim ist felsenfest davon überzeugt, dass er alle anderen Teilnehmer aus dem Rennen werfen wird. Doch dann kommt es gleich doppelt dicke für ihn...
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:30 - 22:59
Nun ist es also offiziell: Al und Ilene werden tatsächlich heiraten. Wie sich jedoch bald herausstellt, ist sich keines der Brautleute wirklich sicher, ob es die richtige Entscheidung ist, tatsächlich den Bund der Ehe miteinander einzugehen...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:00 - 23:24
Tim ist genervt, weil seine Söhne ständig das Telefon mit ihren endlosen Gesprächen blockieren und er selbst es kaum noch nutzen kann. Er heuert Harrys Sohn Dennis an, der bei einer Kommunikationsfirma arbeitet, um von ihm einen zweiten Anschluss installieren zu lassen. Doch inmitten seiner Arbeit wird Dennis zu einem anderen Kunden gerufen und lässt alles stehen und liegen. Tim, als überzeugter Heimwerker, nimmt die Arbeit selbst in die Hand - mit fatalen Folgen.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:25 - 23:54
Brad hat die Führerscheinprüfung geschafft. Nun ist natürlich erstmal ein kleiner Ausflug mit Papas Auto angesagt. Jill hat eine böse Ahnung - kennt sie doch Brad ziemlich genau. Und die bewahrheitet sich leider auch...
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:55 - 00:24
Tim freut sich diesmal besonders über seine bevorstehende TV-Sendung. Mit diesem Fernsehauftritt hat er nämlich seinen ärgsten Rivalen Bob Vila und dessen Sendung überholt. Dummerweise zieht er sich jedoch kurz davor eine Schulterverletzung zu...
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Wrocław, einst Breslau, erzählt wie kaum ein anderer Ort vom Verhältnis zwischen Deutschen und Polen. Die Stadt an der Oder blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Als Hauptstadt der preußischen Provinz Schlesien war Breslau ein kulturelles Zentrum des deutschen Reiches, geprägt von einer der größten jüdischen Gemeinden. Doch mit dem Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Breslau zur polnischen Stadt Wrocław - ihre deutsche Vergangenheit sollte fast vollständig verschwinden.
Heute suchen junge Menschen nach den verborgenen Geschichten dieser Stadt: Aleksander Gleichgewicht und Bente Kahan bewahren die jüdische Geschichte Wrocławs. Alan Weiss restauriert verwahrloste deutsche Friedhöfe und deckt Schicksale ehemaliger Bewohner auf. Die Schriftstellerin Karolina Kuszyk beleuchtet das verborgene Erbe der zwangsumgesiedelten Polen, die nach 1945 eine zerstörte Stadt bezogen.
Der Film erkundet Spuren der deutschen, polnischen, jüdischen und schlesischen Geschichte und zeigt, wie Wrocław heute stolz und geschichtsbewusst seinen Platz als kulturelles Zentrum Polens einnimmt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Breslau 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die "phoenix runde" ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die "phoenix runde" ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der "phoenix runde" erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse. In der Spezialausgabe #phoenixrunde sind Sie mehrmals im Jahr herzlich eingeladen, sich via Facebook und Twitter an der Diskussion zu beteiligen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Mats Nachbar Greg hat ein ernstes Problem. Sein Geländewagen hat einen Motorschaden. Ohne das Fahrzeug ist der Goldgräber im australischen Outback aufgeschmissen. Und das ist nicht der erste technische Defekt. Gregs halber Maschinenpark steht bereits beim Mechaniker auf dem Werkstatthof.
Insgesamt würden die Reparaturen fast 100 000 Dollar kosten. Kann Mat seinem Kumpel aus der Patsche helfen?
Jörg und Andreas marschieren unterdessen mit einem Jagdgewehr und Bärenspray bewaffnet durch die kanadische Wildnis. Die Männer wollen am Yukon Claims abstecken.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Goldrausch in Australien 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:14
Viele Glücksritter sind in Australien auf der Suche nach wertvollen Opalen. Lebensfeindliche Temperaturen im Outback, Pechsträhnen und zusammenbrechende Schächte machen diesen außergewöhnlichen Beruf jedoch zu einem Knochenjob. Ein Kamerateam begleitet Gruppen von Opalschürfern bei Erfolgserlebnissen und Enttäuschungen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Holzhochhäuser - Die Jagd nach dem Rekord
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die Küchenmacher - Von Maßarbeit bis Massenware
|
Welt 23:05 - 00:04
Schwerlast-Selbstfahrer gelten als Transportwunder. Ihre Motoren haben mehr als fünfhundert PS und ihr wendiges Fahrwerk besitzt acht Räder pro Achslinie. Damit können sie nicht nur vorwärts und rückwärts, sondern auch seitwärts und diagonal fahren.
Ob starke Steigungen, steile Gefälle oder schwierige Untergründe, sie sind wahre Geländeprofis. Sie ermöglichen es, Lasten bis zum Siebenfachen ihres Eigengewichts zu bewegen. Zum Einsatz kommen sie dann, wenn andere Transportsysteme versagen.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Power auf Achsen - Der Schwerlast-Selbstfahrer 
|
ONE 21:00 - 21:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Eine dringend benötigte Sommerpause im 'Merries Holiday Camp' wird für Will und Geordie zu einem Arbeitsurlaub, als der Campbesitzer unter verdächtigen Umständen tot aufgefunden wird.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Grantchester 
|
ONE 21:45 - 22:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als Poirot von Hastings dazu überredet wird, ihn auf einen Maskenball zur Feier des Jahrestages des englischen Sieges im Ersten Weltkrieg zu begleiten, ist er zunächst wenig begeistert. Aber wider Erwarten ist an diesem Abend Poirots kriminalistischer Spürsinn gefragt, denn einer der Ballgäste, der schwerreiche Lord Cronshaw, wird kurz nach Mitternacht mit einem Tafelmesser im Rücken ermordet aufgefunden. Am Tag darauf findet man seine Geliebte, die extrovertierte Schauspielerin Coco Courtney, tot in ihrer Wohnung - gestorben an einer Überdosis Kokain.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Agatha Christies Poirot (S03/E10) 
|
ONE 22:35 - 23:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Poirot hätte Hastings wahrscheinlich nicht auf den winterlichen Jagdausflug begleitet, wenn ihm nicht delikate Moorschneehühner zur Belohnung gewunken hätten. Aber leider erkältet sich Poirot stark und verliert seinen Appetit. Der Mord am ebenso reichen wie unleidlichen Gastgeber der Jagdpartie weckt in Poirot allerdings langsam die Lebensgeister. Gleich drei Verwandte des Toten haben ein Motiv und scheinbar auch Gelegenheit gehabt, die Tat zu begehen. Der dringendste Verdacht von Hastings und Chief Inspector Japp richtet sich aber gegen die Haushälterin Mrs. Middleton.
 |
|
22:35 - 23:29
22:35
|
Agatha Christies Poirot (S03/E11) 
|
ONE 23:30 - 00:14
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Der Zirkus ist in der Stadt, und wie so oft ist das Chaos nicht weit entfernt von Barnetts Königlichem Wanderzirkus. Doch dieses Mal führt das Chaos zu einer Tragödie, als ein Tiger seine Bändigerin, die schöne Kitty Walker, frisst. Murdoch vermutet, dass es sich um mehr als einen tragischen Unfall handelt und schaut sich die Mitglieder des Zirkus genauer an ...
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Murdoch Mysteries (S03/E07) 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die "GroKo" kommt - und wird zum Wort des Jahres 2013, die neu gegründete AfD verpasst nur knapp den Einzug in den Bundestag, und Helene Fischer verhilft dem deutschen Schlager zum Comeback. Außerdem: Kirche in der Krise - der Papst tritt zurück und Tebartz-van Elst macht als Protz-Bischof Schlagzeilen. Für Aufregung sorgt zudem der NSA-Skandal mit Enthüllungen des ehemaligen CIA-Mitarbeiters Edward Snowden: Auch Deutschland ist betroffen.
Anfang 2012 gerät auch er in die Schlagzeilen: Christian Wulff - Deutschlands jüngster Bundespräsident. Vorwürfe werden laut: Wulff habe in seiner Zeit als Ministerpräsident einen verbilligten Privatkredit und unangemessene Urlaubseinladungen angenommen. Wulff tritt zurück. Es ist die kürzeste Amtszeit eines Bundespräsidenten.
Im Frühjahr 2013 wird die AfD gegründet. Viele Mitglieder kommen damals aus der Finanz- und Wirtschaftsbranche und wollen den Euro abschaffen. Noch richtet sich ihr Kampf vor allem gegen die EU, doch der Kurs der AfD wird sich in den Zehnerjahren nach rechts verschieben. 2013 beginnt der Siegeszug von Helene Fischer: Ihr Song "Atemlos durch die Nacht" steigt in den deutschen Charts auf und hält sich dort über zwei Jahre. Der deutsche Schlager erlebt ein Revival.
Auf YouTube sorgt indessen ein neues Pop-Phänomen für Aufsehen. "Gangnam-Style" wird zum viralen Dancehit und landet sogar im Guinnessbuch der Rekorde. Ende 2013 demonstrieren proeuropäische Ukrainer auf dem Maidan-Platz in Kiew gegen den russlandfreundlichen Präsidenten Viktor Janukowitsch. Noch ahnt niemand, wie sehr die Ukraine in den Fokus der Weltpolitik rücken wird.
In der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 2010er-Jahre zurück und berichten über ihre Erlebnisse und Einschätzungen. Mit dabei sind unter anderen Oliver Welke, Felix von der Laden, Kerstin Ott, Aminata Belli, El Hotzo, Lena Klenke, Tarik Tesfu und Jana Pareigis.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Sommermärchen 2014 - die deutsche Elf holt den WM-Titel, Deutschland heißt Flüchtlinge willkommen, und der Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen. Der deutsche Fußball macht in diesen Jahren noch mehr Schlagzeilen: Thomas Hitzlsperger ist der erste prominente Fußballer, der sich als homosexuell outet, und FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß wird wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. 2014 annektiert Russland völkerrechtswidrig die ukrainische Halbinsel Krim. EU und USA reagieren mit ersten Sanktionen.
Im Frühjahr kommt es zu Kämpfen in der Ostukraine. Von Russland gesteuerte Separatisten kämpfen gegen die ukrainische Armee. Wie weit die russische Aggression gehen wird, unterschätzen damals noch viele. Die Flüchtlingskrise hat Europa im Griff. Am 31. August 2015 spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel einen historischen Satz: "Wir schaffen das!" Wenige Tage später können Geflüchtete ungehindert über Österreich nach Deutschland einreisen. Viele empfangen sie mit offenen Armen.
Doch nur wenige Monate später steht die deutsche Willkommenskultur auf dem Prüfstand. In der Silvesternacht 2015 melden mehr als 600 Frauen sexuelle Übergriffe am Kölner Hauptbahnhof. Viele Täter stammen aus Nordafrika. Die veränderte Stimmung nutzt der AfD. Die einstige Anti-Euro-Partei hat ein neues Kernthema gefunden: Migration. 2015 wird Paris zum Schauplatz mehrerer Terroranschläge.
Im Januar dringen Islamisten in das Redaktionsgebäude der Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" ein und erschießen elf Menschen. Mit dem Slogan "Je suis Charlie" nehmen Menschen auf der ganzen Welt Anteil. Im November verüben IS-Terroristen an mehreren Orten der Hauptstadt Anschläge. 130 Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. Mit dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt erreicht der islamistische Terror am 19. Dezember 2016 auch in Deutschland einen Höhepunkt.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Donald Trump wird Präsident der USA, unter dem Hashtag #MeToo berichten Frauen weltweit von sexuellen Übergriffen, und Deutschland wird immer digitaler. Außerdem: "Ehe für alle" - seit dem 1. Oktober 2017 dürfen homosexuelle Paare in Deutschland heiraten. Und das Aus für den "Echo": Nach einem Skandal um das Rap-Duo Farid Bang und Kollegah wird der Musikpreis abgeschafft. Im Januar 2017 wird Donald Trump als 45. Präsident der USA vereidigt. In seiner Antrittsrede verkündet er einen neuen Nationalstolz: "America First". Trump nutzt die sozialen Medien und prägt maßgeblich den Begriff "Fake News" - dabei verbreitet er selbst Falschinformationen. Während der US-Präsident und viele seiner Anhänger den Klimawandel leugnen, will sie etwas dagegen unternehmen: Die schwedische Schülerin Greta Thunberg macht blau fürs Klima und ruft Schülerinnen und Schüler in aller Welt auf, ihrem Beispiel zu folgen. Aus ihrer Aktion entsteht die globale Bewegung "Fridays for Future". Im Herbst 2017 erschüttert Hollywood ein Skandal. Schauspielerinnen berichten, der amerikanische Filmproduzent Harvey Weinstein habe sie sexuell belästigt. Unter dem Hashtag #MeToo teilen unzählige Frauen ihre Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen. Bei den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine im Frühjahr 2019 setzt sich überraschend der Schauspieler und Komiker Wolodymyr Selenskyj gegen Amtsinhaber Petro Poroschenko durch. Als er gewählt wird, ahnt kaum jemand, wie sehr der Krieg seine Amtszeit prägen wird. Die Folgen einer Meldung aus China lassen sich Ende 2019 ebenfalls kaum erahnen. In der Stadt Wuhan wird ein mysteriöser Virus entdeckt, der dem SARS-Erreger ähnlich sein soll. Die Coronakrise ist im Anmarsch. In der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 2010er-Jahre zurück und berichten über ihre Erlebnisse und Einschätzungen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Fernsehlegenden - Deutschlands große Showmaster
|
SRF 1 21:05 - 21:39
Shazna war erst zehn Jahre alt, als man sie mit einer Bekannten aus der tamilisch-muslimischen Community zu einem Frauenarzttermin schickte. Sie sollte das Gespräch übersetzen. «Ich war so schockiert. Sie sagte, sie hätte Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann und es brenne», erinnert sich Shazna. Sie hatte keine Worte, um diese intimen Details zu übersetzen.
In der Schweiz nimmt jedes achte Kind in der Schweiz zwischen 10 und 15 Jahren solche Unterstützungsleistungen und Betreuungsaufgaben für Erwachsene. Oft tun sie das im Verborgenen.
Semira flüchtete als Siebenjährige mit ihrer Familie aus Eritrea in die Schweiz. Schnell hat sie Deutsch gelernt und viel Verantwortung für ihre Familie übernommen. So leistete sie für ihre Eltern nicht nur sprachliche Übersetzungsarbeit, sondern auch kulturelle. Sie half der Familie, sich in der Schweiz zurechtzufinden. Auch der heute 35-jährige Rohan kümmerte sich jahrelang um seine kranken Eltern. «Durch den Dauerstress war ich oft erschöpft. Ich konnte nicht mehr», erzählt er.
Für Shazna und Semira ist es eine Selbstverständlichkeit, den Eltern zu helfen. Doch wann wird diese unsichtbare Arbeit zur Überforderung? Reporterin Sofika Yogarasa, die selber betroffen ist, geht dieser Frage nach.
Diese «rec.»-Reportage ist für den CIVIS Medienpreis für Migration, Integration, kulturelle Vielfalt nominiert.
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
rec. 
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 22:59
Seit Nemo 2024 mit «The Code» den Sieg für die Schweiz holte, ist die Welt hierzulande wieder in Ordnung. Dieses Jahr richtet die Schweiz also den grössten Gesangswettbewerb der Welt aus, und alle Augen richten sich in dieser Woche nach Basel. Auch der «Kulturplatz» schaut auf die vergangenen 69 Jahre Eurovision Song Contest. Denn wer hat’s erfunden? Ein Schweizer. 1955 hatte der Westschweizer Marcel Bezençon, damals Generaldirektor der Schweizerischen Rundfunkgesellschaft, die Idee zu einem Schlagerwettbewerb, und in der ersten Ausgabe 1956 holte prompt Lys Assia mit ihrem Song «Refrain» den Sieg.
Niederlagen für die Schweiz
Doch so euphorisch sollte es die nächsten Jahrzehnte nicht weiter gehen für die Schweiz. Es ist vielmehr eine hoch-emotionale Geschichte mit ein paar Aufs und sehr vielen Abs. Legendär der Gewinn der Kanadierin Celine Dion, die für die Schweiz antrat und für heisse Diskussionen im Bundesrat sorgte. Und hochdramatisch auch der komplett misslungene Auftritt vom damals schon arrivierten DJ Bobo. Bis die Schweiz mit Nemo wieder richtig jubeln konnte, ist einiges passiert. Und dennoch hat man sich nie entmutigen lassen, mit dem ESC 2025 zeigt die Schweiz, dass sie ESC kann und das ganze Land mitfiebert.
Vereint durch die Musik
United in Music – So lautet das Motto des diesjährigen Eurovision Song Contest. Schaut man auf die Show heute, stellt man fest, dass die Künstler immer diverser werden. Vom braven Schlagerwettbewerb ist da nicht mehr viel zu spüren. Und obwohl der ESC nicht politisch sein will, ist er es. Denn Musik verbindet. Und doch, mit Popmusik Länder-, Geschlechter- und kulturelle Gräben zu überwinden, ist ein hehres Ziel. Ob es in Zeiten von Ukrainekrieg- und Nahostkonflikt, von Trump und Putin noch realistisch ist, ist fraglich. «Kulturplatz» schaut mit Musikjournalist und Poptheoretiker Jens Balzer, der sich seit langem mit der gesellschaftlichen Sprengkraft von Popmusik beschäftigt, auf die Kraft, die in der Popmusik lag und liegt.
Und auch Eva Wannenmacher spricht mit ihren Gästen Michael von der Heide und Reena Krishnaraja über den Eurovision Song Contest, warum er fasziniert, und wie er sich verändert hat. Und welches der berühmteste Song ist, den der ESC jemals hervorbrachte. Und am Schluss singen und tanzen sie alle zu «Waterloo».
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Kulturplatz 
|
SRF 1 23:00 - 00:24
Die Dreharbeiten zu «Stop Making Sense» fanden an drei Dezemberabenden im Jahr 1983 im Hollywood Pantages Theatre statt. Im Schlussergebnis wirkt die Performance der vier ursprünglichen Talking Heads-Mitglieder David Byrne, Tina Weymouth, Chris Frantz und Jerry Harrison die bei ihrem Auftritt von den Gastmusikern Bernie Worrell, Alex Weir, Steve Scales, Lynn Mabry und Edna Holt unterstützt werden, dann aber wie aus einem Guss.
Den Auftakt macht David Byrne, der solo mit einer Akustikgitarre und einem Tapedeck die leere Bühne betritt. Begleitet vom Beat aus der Konserve intoniert er den Talking Heads-Hit «Psycho Killer». Im weiteren Verlauf des Auftritts betreten die Mitglieder der Band nach und nach die Bühne, während jeweils Songs aus ihrem Repertoire angestimmt werden, bis schliesslich die gesamte Band versammelt ist. Gleichzeitig werden das Bühnenbild und die Bauten, vor denen die Band performt, von der Backstage-Crew konstruiert und wieder dekonstruiert. Auf diese Weise werden Aufführung und Produktion zu einer Einheit assembliert.
Regisseur Demme nimmt den sich steigernden Energielevel des Konzerts auf und lässt den Film sich so organisch entfalten. So entstand ein Konzertfilm, der sich weit körperlicher anfühlt als typische gefilmte Auftritte anderer Bands. Das ist es wohl, was «Stop Making Sense» auch vierzig Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung noch immer zu einem zeitlos-einzigartigen Erlebnis macht.
 |
|
23:00 - 00:24
23:00
|
Stop Making Sense 
|
SRF zwei 22:45 - 23:19
In Stockholm (SWE) und Herning (DEN) findet vom 9. bis 25. Mai 2025 die 88. Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer statt. Im WM-Magazin präsentieren Annette Fetscherin und Sascha Ruefer die Höhepunkte aller Spiele des Tages, vertiefende Analysen sowie Hintergründe zum Schweizer Nationalteam.
 |
|
22:45 - 23:19
22:45
|
Eishockey WM Männer – Highlights 
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Sportflash
|
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
Sykora Gisler – Der Fussball-Talk
|
SRF info 21:10 - 21:49
Noch vor dem ersten Schrei
Forschende der Uni Genf und Uni Zürich gehen dem Effekt nach, den die menschliche Stimme bereits auf den ungeborenen Fötus hat – und leiten aus dem ersten Schrei entsprechende Resultate in der frühsprachlichen Entwicklung ab. Ein Augenschein in der Neurowissenschaft zur Stimmbildung und wie sie warum zu genau unserer Stimme wird.
Das überraschende Phonetik-Experiment
Tobias Müller nimmt mit Studierenden an einem Experiment der Phonetikerinnen und Linguisten der Uni Zürich teil, bei dem man in extremen Situationen Stimmen unterscheiden muss. Und dabei entsteht nämlich etwas Erstaunliches in unserem Gehirn. Zudem erlebt man, wie die Stimme forensisch vermessen wird und welche Merkmale der Einzigartigkeit sie besitzt.
Letzte Bastion Mundart
Welche Bedeutung hat die Dialektforschung heute für die Sprach- und Stimmforschung und ist ein Dialekt in der Schweiz heute noch die letzte Bastion für die Einzigartigkeit einer Stimme – oder ist auch das mittlerweile ein Mythos? Forschende der ZHAW zeigen: KI kapert längst auch dieses Feld – aber wo hat es Zukunft und wo versagt die Technik?
Stimmen im Notfall
«Einstein» begleitet ein Forschungsprojekt, das das Stimmengewirr im Spital-Notfall unter die Lupe nimmt. Das interdisziplinäres Forschungsprojekt aus Sprachforschung, medizinischer Diagnostik, Recht und Informatik will herausfinden: Könnte eine akkurate Stimmunterscheidung und exakte Stimmen-Protokollierung die Abläufe auf einer Notaufnahme noch effizienter unterstützen?
Der Blick in die Vertonung
Welche Bedeutung hat die Stimme eigentlich bei «Einstein»? Eine Menge: Das zeigt ein offener Blick hinter die Kulissen der eigenen Sendungsvertonung, denn hier bekommt jede «Einstein»-Sendung ihren Feinschliff und die Stimme spielt dabei die eigentliche Hauptrolle.
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Einstein 
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
Meteo
|
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
Telesguard
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
SRF Börse
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
Sportflash
|
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Meteo
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
SRF Börse
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Sportflash
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
10 vor 10
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Telesguard
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:50 - 00:09
23:50
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
In der True Crime-Serie wird über rätselhafte und dramatische Kriminalfälle berichtet. Durch Interviews mit den Angehörigen der Opfer, den Ermittlern, Anwälten wie auch den verurteilten Mördern und Mörderinnen wird die Tat aus vielen verschiedenen Blickwinken beleuchtet. Die TV-Journalistin Paula Zahn führt durch die Sendung, die mit nachgestellen Szenen arbeitet.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:54
"On The Case" ist ein beliebtes True-Crime-Format mit der TV-Journalistin Paula Zahn. Die als toughe Kriminalreporterin bekannte Moderatorin stellt hier spannende und spektakuläre Fälle vor, die sich tatsächlich genau so ereignet haben: Nachdem zwei junge Frauen als vermisst gemeldet wurden, startet die Polizei eine aufwändige Ermittlung. In der Wohnung der beiden werden keine handfeste Hinweise gefunden, jedoch führt ein ähnlicher Fall aus der Nachbarschaft zu einer konkreten Spur...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:55 - 23:44
Lt. Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In "Homicide Hunter" beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:45 - 00:34
Lt. Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In "Homicide Hunter" beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen.
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über aktuelle Themen des Tages und zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Die einen sammeln Briefmarken, die anderen schießen: Über 2 Millionen Deutsche sind Mitglieder in Schützenvereinen. Auch wenn sie oft einen schlechten Ruf haben, stehen Schützen für weit mehr als angestaubte Traditionen oder sinnfreies Geballer. Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen, räumt mit Klischees auf oder bestätigt sie und zeigt die enge Verknüpfung der Schützengesellschaften mit der deutschen Geschichte.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Deutsche Schützenvereine - Spagat zwischen Tradition und Moderne 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Das Magazin mit Moderatorin Elena Bruhn geht Fragen nach, die sich jeder schon einmal gestellt hat. In informativen Beiträgen liefert das Wissensmagazin erstaunliche Antworten auf spannende Fragen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Im Sumpf von Louisiana tauchen Hinweise auf die Ruinen einer Burg auf. Was steckt dahinter? Gibt es hier wirklich ein versunkenes Gemäuer? In Sibirien existiert ein Loch im Boden, das so groß ist, dass das Empire State Building hineinpassen würde. Forscher werden durch Satellitenbilder darauf aufmerksam und reisen in die entlegene Gegend.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Dating Naked UK
|
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Dating Naked UK
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Ridiculousness
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Moderatorin Gülcan Kamps empfängt in jeder Woche zwölf modebewusste Frauen, die ihren Geschmack und ihren Stil den Mitbewerberinnen, aber auch der fachkundigen Jury mit Harald Glööckler, Larissa Marolt, Andreas Wendt und Sandra Bauknecht präsentieren, um am Ende der Woche den Modewettkampf mit der höchsten Punktzahl zu gewinnen. Jeden Tag müssen sie sich einem anderen Motto stellen und entweder das passende Outfit in ihrem Kleiderschrank finden oder shoppen.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
My Style Rocks 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Joventut Badalona - Baskonia
|
DF1 21:15 - 22:14
Ob unter Wasser, an Land oder in luftigen Höhen - in der Natur ist kaum etwas, wie es scheint. Ob tarnende Muster oder irreführendes Verhalten - Cleverness und Kreativität sind gefragt, um im täglichen Kampf ums Überleben zu bestehen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Terra Mater 
|
DF1 22:15 - 23:14
Die langen, dunklen Winternächte bieten einen beeindruckenden Sternenhimmel. Herbstviereck, Sommerdreieck und später die Winterbilder ziehen über den südlichen Himmel. Faszinierende Sternbilder, oft schon mit einem Fernglas sichtbar, machen den Winterhimmel zum Highlight für Astronomiefans im Alpenraum.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:55 - 22:54
21:55
|
Celine Dion: The Heart Goes On
|
 |
|
22:55 - 23:04
22:55
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:05 - 23:39
23:05
|
betrifft: uns - Reportagen ohne Filter
|
 |
|
23:40 - 23:44
23:40
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:45 - 00:24
23:45
|
Navy CIS: L.A.
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Tierisch prominent
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Unser Österreich
|
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Menschen & Mächte
|
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Der Irland-Krimi
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Landleben
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Treffpunkt Medizin
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Die Gärten des Poseidon. Wie lebt und stirbt das Mittelmeer
|
 |
|
22:00 - 23:09
22:00
|
Sport am Sonntag
|
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Sportbild
|
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Motorsport Le Mans Cup 2025 - 2. Station Le Castellet, Highlights aus Le Castellet
|
RTL Crime 21:55 - 22:44
Am 1. Juli 2000 wird die achtjährige Schülerin Sarah Payne vor dem Haus ihrer Großeltern in Little Hampton, West Sussex, entführt. Die Polizei sucht verzweifelt nach dem kleinen Mädchen. Doch Sarah wird nicht mehr lebend gefunden.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:45 - 23:34
Pete, Evie, Danny und Becka brechen zu einem Ausflug ans Meer auf. Nach dem Verlust ihres Kindes hofft Evie, hier auf andere Gedanken zu kommen. Und tatsächlich nimmt der Tag eine ungeahnte Wendung: Erotik liegt in der Luft und Evie fühlt sich nicht nur zu Becka hingezogen, sondern auch zu ihrem Mann Danny. Derweil geht Spanner-Nachbar Alan weiter seiner Becka-Obsession nach.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
The Couple Next Door - Paare mit Geheimnissen 
|
RTL Crime 23:35 - 01:14
Die schöne und zugleich gefährliche Anne Hamilton-Byrne gründete 1963 die Sekte "The Family", die bis Ende der 1990er Jahre aktiv war. Überzeugt davon, die weibliche Reinkarnation von Jesus zu sein, entführte sie 28 Kinder und zog sie völlig isoliert von der Außenwelt als ihre eigenen Nachkommen auf. Sie wurden geschlagen, mussten oft hungern, wurden unter Drogen gesetzt und tagelang in einem dunklen Zimmer eingesperrt. Die Doku zeigt Gespräche mit ehemaligen Mitgliedern, Ermittlungsbeamten und den misshandelten Kindern und enthüllt die grausamen Bedingungen von "The Family". Darüber hinaus geht die Doku der Frage nach, wie die Sekte so lange existieren konnte.
 |
|
23:35 - 01:14
23:35
|
The Family - Die Sekte der geraubten Kinder 
|
RTL Living 22:15 - 23:04
George reist nach Lancashire, um Billy zu treffen, einen bemerkenswerten 17-Jährigen, der im Alleingang ein heruntergekommenes Boot in ein schwimmendes Ferienhaus verwandelt hat - und das Ergebnis ist erstaunlich.
 |
|
22:15 - 23:04
22:15
|
Amazing Spaces - Große Ideen für kleine Räume 
|
RTL Living 23:05 - 23:54
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch schön dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend?
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:55 - 00:39
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Sort Your Life Out - Neuseeland
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Hausbau in 100 Tagen
|
Discovery Channel 20:55 - 21:19
Im Fährhafen von Tarifa nehmen Zollbeamten einen einreisenden Kleintransporter genauer unter die Lupe. Dabei stellen sie fest, dass falsche Angaben im Fahrzeugschein stehen. Ist der Wagen etwa gestohlen? In Barcelona hingegen lässt eine Grenzschützerin kiloweise Lebensmittel beschlagnahmen...
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:20 - 21:44
Am Flughafen von Madrid kontrollieren Zollbeamte Passagiere, die mit einer Maschine aus Nigeria eingereist sind. Bei einem von ihnen finden sie eine größere Menge Pflanzensamen. Am Airport von Barcelona hingegen nutzen die Zöllner bei einer Kontrolle ihre Nasen...
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Border Control - Spaniens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Als Lockvogel im Einsatz: Roo nimmt in der Rolle einer jungen Schülerin Onlinekontakt zu einem User auf, der für Nacktfotos von ihr 200 Dollar zahlen und sie dann treffen will. Sie vermutet, dass er Teil eines Kinderpornorings ist.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Undercover Underage 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Der deutsche Auswanderer Manfred Gilow arbeitet als Cop in den USA: Als das Öl noch sprudelte, war das texanische Hawkins noch ein prosperierender Ort, heute kämpfen dessen Bewohner mit Armut.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 
|
Discovery Channel 23:15 - 00:04
Das geht ja gut los! Gleich zu Anfang ihres Survival-Abenteuer in den rumänischen Westkarpaten sitzen Althippie Cody Lundin und Exmarine Joseph Teti in einem stockfinsteren Höhlensystem fest. Zwar gelingt es ihnen aus der dunklen Grotte zu entkommen, doch an der Erdoberfläche ist es auch nicht gerade gemütlich: Vor ihnen eröffnet sich eine wild zerklüftete Berglandschaft und dann fängt es auch noch an zu schneien. Kein Wunder um diese Zeit, denn der Herbst neigt sich dem Ende entgegen...
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 22:09
Fra 2025. I 45 år har Anders Lund Madsen ikke set sin ven Peter, der efter sigende var ved at dø efter at have røget hash dengang de var unge.
 |
|
21:25 - 22:09
21:25
|
Fri hash - ja tak 
|
DR1 22:10 - 23:44
Fra 2024. Newzealandsk krimiserie fra 2024.
 |
|
22:10 - 23:44
22:10
|
Mordene i Brokenwood 
|
DR1 23:45 - 00:14
Fra 2024. Australsk dokumentarserie fra 2024.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Min allerførste date 
|
kabel eins classics 21:40 - 23:19
Ein Penner hat die Nase voll! Nachdem auch noch sein Hund weggelaufen ist, will sich Jerry Baskin im Pool der neureichen Kleiderbügel-Fabrikanten-Familie Whiteman ersäufen. Doch das Familienoberhaupt Dave rettet den Lebensmüden und gewährt ihm Asyl. Jerry dankt es seinem Retter, indem er nicht nur den Familienhund von seinen Spleens kuriert, sondern auch alle Frauen des Hause glücklich macht...
 |
|
21:40 - 23:19
21:40
|
Zoff in Beverly Hills 
|
kabel eins classics 23:20 - 01:14
Die unterschiedlichsten Frauen des Städtchens Chinquapin kommen regelmäßig bei Truvy zusammen, um sich frisieren oder schminken zu lassen. So entstehen Freundschaften und Feindschaften. Aber als das Schicksal erbarmungslos zuschlägt, halten alle zusammen.
 |
|
23:20 - 01:14
23:20
|
Magnolien aus Stahl 
|
Motorvision 20:55 - 21:39
Die P1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie. Diese ist dafür bekannt erstklssige Bootrennen zu bieten, wo die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreichen
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
P1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 21:40 - 22:29
Die Class-1-Meisterschaft der Powerboats geht in Clearwater zu Ende. Wird Huski Racing den Titel holen? Anschließend geht's zum südlichsten Punkt der Vereinigten Staaten von Amerika nach Key West, wo ein weiterer Titel vergeben wird.
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
P1 Class 1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 22:30 - 22:54
Die ¿UIM Aquabike World Championship¿ ist eine europäische Jetski-Rennserie mit bis zu sieben Veranstaltungen pro Saison
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
UIM Aquabike World Championship 2024 
|
Motorvision 22:55 - 23:19
Laut Weltdachverband UIM ist die H20 die schnellste Außenbord-Rennbootserie bei Rundstreckenrennen. Über 150 mph sind die Boote schnell, wobei die Fahrer eine gute Kondition beweisen müssen, da sie ordentlich durchgeschüttelt werden. Die Rennklasse wird momentan von Philippe Chiappe dominiert, der es als einer von nur drei Fahrern schaffte, dreimal hintereinander den Titel zu gewinnen.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
UIM F1H2O World Powerboat Championship 2024 
|
Motorvision 23:20 - 23:44
Die P1 USA AquaX Championship bietet Wassersportfans eine Reihe von spektakulären Rennevents in den Vereinigten Staaten, bei denen sich wagemutige Jetskifahrer in rasanten Rennen miteinander messen.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
P1 AquaX Championship 2024 
|
Motorvision 23:45 - 00:29
Nach einer zwölfmonatigen Pause, um die Probleme im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie anzugehen, kehrte die Penrite Australian V8 Superboats Championship in der wohl besten Anlage der Welt zurück.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
V8 Superboats 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Boston Terrier Bonnie Sue hat es von der Straße in ein neues Heim geschafft. Jetzt sorgen Dr. Joya und ihr Team dafür, dass es bei der Hundedame auch gesundheitlich wieder aufwärts geht. Kätzchen Scotty bekommt hingegen eine Laserbehandlung, und schließlich warten noch zwei ziemlich unappetitliche Fälle auf die Tier-Dermatologin.
Zum einen ist da die Mastino-Hündin Ragazza, die aufgrund einer Hautinfektion so stark müffelt, dass sich der Gestank in der gesamten Klinik verbreitet. Zum zweiten soll bei Shi Tzu Maggie ein Abszess entfernt werden. Das Eitergeschwür hat mittlerweile die Größe einer Zitrone.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dr. Joya - Hautärztin der Tiere 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
In der Vogelstation kümmert sich Dr. Michelle Oakley um mehrere Adler, die bei einem Großbrand verletzt wurden. Noch ist unklar, ob die Tiere durchkommen. Außerdem behandelt sie eine Möwe mit Schussverletzungen. Eine ganz andere Herausforderung erwartet sie im HARK Rettungszentrum: Eine verwilderte Katze geht die Wände hoch - und dafür gibt es einen guten Grund: Sie soll sterilisiert werden.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Yukon-Tierärztin 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
In der Tierarztpraxis folgt ein Notfall auf den nächsten: Kaum hat Dr. Pol einer jungen Stute mit Geburtsstörungen zur Seite gestanden, warten auch schon mehrere Ziegen auf schnelle Behandlung. Die Hornträger haben sich mit Kokzidien infiziert, einer Einzellerart, die eine potenziell lebensbedrohliche Durchfallerkrankung verursacht. Jetzt zählt jede Minute, um das Schlimmste zu verhindern. Auch bei den Stubentigern herrscht Alarmstimmung - eine Streunerin wehrt sich mit Zähnen und Klauen gegen eine Behandlung, während ein anderes Kätzchen mit besorgniserregenden Blähungen in die Praxis gebracht wird.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:54
In seiner Wahlheimat Weidman im US-Bundesstaat Michigan ist Dr. Jan Pol eine lebende Legende. Bereits seit 1981 betreibt der gebürtige Niederländer hier gemeinsam mit seiner Ehefrau Diane die Tierarztpraxis Pol Veterinary Services. Im Laufe der Jahre hat er zudem ein Team aus erfahrenen Fachkolleginnen und -kollegen um sich geschart: Dr. Brenda Grettenberger, Dr. Nicole Arcy, Dr. Lisa Jones und Dr. Ray Harp bringen ihre jeweils eigene Expertise mit ein, um die unterschiedlichsten tierischen Patienten adäquat behandeln zu können. Neben den Viehbeständen der umliegenden Farmen kümmern sie sich auch um andere Haustiere. Nicht selten kommt es dabei vor, dass deren Halter weite Anfahrten in Kauf nehmen, denn auch in der amerikanischen Provinz sind gute Veterinäre rar gesät. In jedem Fall genießen Dr. Pol und sein Team einen exzellenten Ruf. Dies verdankt die Praxis nicht zuletzt dem unerschütterlichen Arbeitsethos ihres Gründers. Auch mit fast 80 Jahren steht Jan Pol morgens sehr früh auf und kümmert sich von da an mit fachlich fundierter Sorgfalt und großem Herzen um seine bellende, miauende und tirilierende Klientel. Ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz. In den neuen Folgen haben er und sein Team wieder alle Hände voll zu tun. Das reicht vom nächtlichen Noteinsatz im Kuhstall bis zum Routine-Checkup eines Wurfs süßer Hundewelpen. In einem weiteren Fall entgeht Dr. Pol um Haaresbreite dem Tritt einer Stute, die er vor dem Erstickungstod zu retten versucht. Derweil hilft Dr. Grettenberger einer humpelnden Kuh wieder auf die Beine und Dr. Arcy zeigt vollen Einsatz, um das Augenlicht eines schwer verletzten Welpen zu retten.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:55 - 00:44
Nur Menschen sind verrückt - Tiere dagegen verhalten sich "völlig normal". Doch was, bitte, ist normal im Tierreich? TIERISCHE FREAKS widmet sich Verhaltensweisen, die den meisten menschlichen Bewohnern dieses Planeten zumindest tierisch seltsam vorkommen dürften. Zu Wasser, zu Lande und in der Luft spürt die Serie Tiere auf, deren Aussehen, Fortbewegungsart oder Brutverhalten ganz einfach spektakulär sind. Ein Tintenfisch, der sich als Felsbrocken tarnt, ist da erst der Anfang. Auf dem Programm stehen u.a. Meeresbewohner mit durchsichtigen Köpfen, notorische Landratten, die ihre Jungen in Kadavern aufziehen, oder solche, die ihre Sexualpartner unmittelbar nach dem Geschlechtsakt bei lebendigem Leibe verspeisen. TIERISCHE FREAKS ist eine ebenso packende wie verrückte Freakshow direkt aus dem Tierreich.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Tierische Freaks 
|
National Geographic 21:00 - 21:49
In drei Folgen erzählt "Dian Fossey: Geheimnisse im Nebel" vom Leben und Vermächtnis der Gorillaforscherin Dian Fossey - ihrem aufopfernden Einsatz für die bedrohten Großaffen, ihrer Ermordung und schließlich dem Fortleben ihrer Bemühungen zum Schutz der Gorillas. Dabei verweben die Serienepisoden aus Archivmaterial, Interviews und Spielszenen drei Handlungsstränge zu einem umfassenden Bild der weltberühmten Verhaltensforscherin: Der erste folgt Fosseys Kindheit und Jugend über ihre Studien und den ersten Forschungsaufenthalt im Kongo bis zu ihrer Ankunft in Ruanda, wo sie die folgenden 18 Jahre mit dem Studium der Berggorillas verbrachte. Im zweiten Handlungsstrang ergründet die Serie die Hintergründe von Fosseys Ermordung: Ihr US-amerikanischer Mitarbeiter Wayne McGuire galt damals als Hauptverdächtiger, floh aber aus Ruanda, bevor er vor Gericht gestellt werden konnte, und wurde in Abwesenheit wegen Mordes verurteilt. McGuire hat stets seine Unschuld beteuert. Die Serienmacher unterziehen die noch vorhandenen Beweisstücke einer eingehenden Prüfung, befragen Zeugen und Ermittler und setzen so Stück für Stück ein neues Bild der damaligen Ereignisse zusammen. Die dritte Handlungsebene führt schließlich in die Gegenwart zu den Tieren, die Fossey so viel bedeuteten und für deren Schutz sie sich mit aller Kraft einsetzte: Eindrucksvolle Bilder dokumentieren das Leben der "Pablo"-Gruppe von Gorillas und ihres Anführers, des Silberrückens Cantsbee, der einst noch von Fossey selbst studiert wurde.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Dian Fossey: Geheimnisse im Nebel 
|
National Geographic 21:50 - 22:39
In drei Folgen erzählt "Dian Fossey: Geheimnisse im Nebel" vom Leben und Vermächtnis der Gorillaforscherin Dian Fossey - ihrem aufopfernden Einsatz für die bedrohten Großaffen, ihrer Ermordung und schließlich dem Fortleben ihrer Bemühungen zum Schutz der Gorillas. Dabei verweben die Serienepisoden aus Archivmaterial, Interviews und Spielszenen drei Handlungsstränge zu einem umfassenden Bild der weltberühmten Verhaltensforscherin: Der erste folgt Fosseys Kindheit und Jugend über ihre Studien und den ersten Forschungsaufenthalt im Kongo bis zu ihrer Ankunft in Ruanda, wo sie die folgenden 18 Jahre mit dem Studium der Berggorillas verbrachte. Im zweiten Handlungsstrang ergründet die Serie die Hintergründe von Fosseys Ermordung: Ihr US-amerikanischer Mitarbeiter Wayne McGuire galt damals als Hauptverdächtiger, floh aber aus Ruanda, bevor er vor Gericht gestellt werden konnte, und wurde in Abwesenheit wegen Mordes verurteilt. McGuire hat stets seine Unschuld beteuert. Die Serienmacher unterziehen die noch vorhandenen Beweisstücke einer eingehenden Prüfung, befragen Zeugen und Ermittler und setzen so Stück für Stück ein neues Bild der damaligen Ereignisse zusammen. Die dritte Handlungsebene führt schließlich in die Gegenwart zu den Tieren, die Fossey so viel bedeuteten und für deren Schutz sie sich mit aller Kraft einsetzte: Eindrucksvolle Bilder dokumentieren das Leben der "Pablo"-Gruppe von Gorillas und ihres Anführers, des Silberrückens Cantsbee, der einst noch von Fossey selbst studiert wurde.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Dian Fossey: Geheimnisse im Nebel 
|
National Geographic 22:40 - 23:29
Dank neuester Tricktechnologie können wir virtuell nachvollziehen, welche Geheimnisse unter der Oberfläche der Weltmeere verborgen liegen. Die Serie "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" zieht den "Badewannenstöpsel" und erkundet den Meeresboden auf ganz neue Art. Atemberaubende virtuelle Kamerafahrten durch vom Wasser befreite unterseeische Landschaften führen zu den größten Mysterien der See - seien es vor Jahrtausenden versunkenen Schiffswracks, untergegangene Städte oder die immensen Naturwunder von Riffen oder unterseeischen Vulkanen. Unterwasserarchäologen, Geologen und Biologen teilen ihre Erkenntnisse mit den Zuschauern und ermöglichen einzigartige Einblicke in eine Welt, die sonst vor unseren Augen verborgen bleibt.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere 
|
National Geographic 23:30 - 00:14
Dank neuester Tricktechnologie können wir virtuell nachvollziehen, welche Geheimnisse unter der Oberfläche der Weltmeere verborgen liegen. Die Serie "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" zieht den "Badewannenstöpsel" und erkundet den Meeresboden auf ganz neue Art. Atemberaubende virtuelle Kamerafahrten durch vom Wasser befreite unterseeische Landschaften führen zu den größten Mysterien der See - seien es vor Jahrtausenden versunkenen Schiffswracks, untergegangene Städte oder die immensen Naturwunder von Riffen oder unterseeischen Vulkanen. Unterwasserarchäologen, Geologen und Biologen teilen ihre Erkenntnisse mit den Zuschauern und ermöglichen einzigartige Einblicke in eine Welt, die sonst vor unseren Augen verborgen bleibt.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere 
|
RTL Passion 20:40 - 21:09
Beim ärztlichen Check-up stellt sich heraus, dass Waltrauds Genesung langsamer voranschreitet als erhofft. Conny macht sich Sorgen, wie sie Magda weiter finanzieren sollen. Sie will Waltraud als Pflegefall einstufen lassen - um Pflegegeld zu erhalten. Waltraud reagiert ablehnend. Das kennt man ja, aus der Nummer kommt man erst wieder raus, wenn man mit den Füßen voran rausgetragen wird!
Magda versteht Waltrauds Ängste: Der Glaube an die Gesundung ist für kranke Menschen genauso wichtig wie die eigentliche Therapiearbeit. Waltraud solle sich reinhängen, zeigen, dass sie sich nicht kleinkriegen lässt, ermutigt Magda sie. Das gefällt der alten Dame: Sie wird wieder fit und Pflegegrad können sie vergessen, basta!
Mit großem Eifer haut sich Waltraud in ihre Reha, schiebt Extraschichten mit dem indischen Physiotherapeuten und lässt sogar dessen "Spezialbehandlungen" über sich ergehen. Magda unterstützt sie, auch wenn sie weiß: eine volle Gesundung Waltrauds würde das Ende ihrer Arbeit bei den Holtkamps bedeuten.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 21:10 - 21:59
Jamil erfährt, dass seine Freundin Natascha heimlich in einer Tabledance-Bar arbeitet. Dass sie vor fremden Männern an der Stange tanzt, macht ihn so fertig, dass er sich von ihr trennt. Jamil rastet aus und Stefan hat seine liebe Not, seinen Schüler davon abzuhalten, eine Straftat zu begehen, die seine Strafaussetzung zur Bewährung gefährden würde. Während Jamil mit seiner Verzweiflung kämpft, gerät Natascha in immer größere Abhängigkeit zu ihrem Chef Jan...
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:24
Erik wird durch Tonis und Ninas enge Beziehung mit seiner zerrütteten Familiengeschichte konfrontiert. Als Toni ihm die Möglichkeit eines Treffens mit seiner verschollenen Mutter anbietet, ist Erik tief verunsichert. Parallel dazu setzt Nihats konkreter Wunsch nach einer gemeinsamen Wohnung und baldiger Familiengründung Lilly unter Druck. Sie zweifelt an ihrer Bereitschaft für diesen Schritt.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:54
Stellas Versuche, Zweifel an Baris' Treue bei Cecilia zu säen, scheitern, während Baris tatsächlich Gefühle für Patrizia entwickelt. Britta beendet auf Utes nachdrückliches Drängen ihre Beteiligung an der Geldwäsche durch Kunstwerke. Ein abstraktes Gemälde erregt Patrizias Aufmerksamkeit. Bambis Ehe droht nach seinem Fehltritt zu zerbrechen, doch seine Freunde kämpfen um deren Rettung.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Simone erfährt, dass ihre Mutter tatsächlich im Sterben liegt. Aber sie ist nicht bereit, ihr eine letzte Aussprache zu gewähren... Isabelles Unfall hat ein Gefühl in ihr ausgelöst, dass sich im falschen Moment Bahn bricht... Matteo und Nathalie drohen ohne Abschied für mehrere Wochen getrennt zu sein, doch Valea findet eine Lösung...
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 23:44
Die aufgeweckte polnische Altenpflegerin Magda besorgt sich Job und Unterkunft bei Familie Holtkamp, bestehend aus Rezeptionistin Cornelia, Aufzugstechniker Tobias, Teenager Leah, Nesthäkchen Luca und Familienoberhaupt Oma Waltraud. Magda bittet den heiligen Antonius um Hilfe, als sie die Blutdruck-Tabletten von Waltraud nicht finden kann.
Während Waltraud das als katholischen Aberglauben abtut, sind die anderen Holtkamps vom Ergebnis beeindruckt, als sie Magdas jeweiligen Fachheiligen anrufen.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 23:45 - 00:09
Beim ärztlichen Check-up stellt sich heraus, dass Waltrauds Genesung langsamer voranschreitet als erhofft. Conny macht sich Sorgen, wie sie Magda weiter finanzieren sollen. Sie will Waltraud als Pflegefall einstufen lassen - um Pflegegeld zu erhalten. Waltraud reagiert ablehnend. Das kennt man ja, aus der Nummer kommt man erst wieder raus, wenn man mit den Füßen voran rausgetragen wird!
Magda versteht Waltrauds Ängste: Der Glaube an die Gesundung ist für kranke Menschen genauso wichtig wie die eigentliche Therapiearbeit. Waltraud solle sich reinhängen, zeigen, dass sie sich nicht kleinkriegen lässt, ermutigt Magda sie. Das gefällt der alten Dame: Sie wird wieder fit und Pflegegrad können sie vergessen, basta!
Mit großem Eifer haut sich Waltraud in ihre Reha, schiebt Extraschichten mit dem indischen Physiotherapeuten und lässt sogar dessen "Spezialbehandlungen" über sich ergehen. Magda unterstützt sie, auch wenn sie weiß: eine volle Gesundung Waltrauds würde das Ende ihrer Arbeit bei den Holtkamps bedeuten.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Magda macht das schon! 
|
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
UFOs
|
ProSieben FUN 21:10 - 21:39
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
Loudermilk 
|
ProSieben FUN 21:40 - 22:09
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Loudermilk 
|
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Party Down
|
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Party Down
|
ProSieben FUN 23:05 - 23:44
Die Serie erzählt den fiktiven Alltag der befreundeten Schauspieler Christian Ulmen und Fahri Yardim. Beide versuchen ihre Alltagsprobleme mit Elan, aber ohne Aufwand zu bewältigen. Das führt zu unzähligen Peinlichkeiten und ist nicht immer moralisch korrekt. Christians Freundin Emily und Fahris Partnerin Pheline können ein Lied davon singen: Gerade Mutter geworden, trennt sich Pheline von Fahri wegen seinem Vaterschaftstest-Betrug. Dann erzählt Christian ihr von Fahris angeblich schlimmer Kindheit ...
 |
|
23:05 - 23:44
23:05
|
jerks. 
|
ProSieben FUN 23:45 - 00:09
Die Serie erzählt den fiktiven Alltag der befreundeten Schauspieler Christian Ulmen und Fahri Yardim. Beide versuchen ihre Alltagsprobleme mit Elan, aber ohne großen Aufwand zu bewältigen. Das führt zu unzähligen Peinlichkeiten und ist nicht immer moralisch korrekt. Christians Freundin Emily und Fahris Partnerin Pheline können ein Lied davon singen: Weil Christian und Fahri Paten der Affen Hermann und Kurt werden, damit sie Steuern sparen können, kommen sie an den Hauptschlüssel für den Zoo ...
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
jerks. 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Um nicht allein auf die Hochzeit ihrer Freundin Caro zu gehen, sucht Kathi über eine Partnerbörse einen Begleiter. Ein Mann namens Lotsch scheint der richtige zu sein, verweigert aber alle persönlichen Treffen. Dann trifft Kathi bei den Hochzeitsvorbereitungen Theo. Die beiden kommen sich näher. Aber weil Theo eine Freundin hat, greift Kathi auf Lotsch zurück, ohne zu wissen, wer er wirklich ist.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Heiraten ist nichts für Feiglinge 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Getreidebauer Klaus Eilau leidet schon seit Wochen unter zunehmenden Muskel- und Knochenschmerzen. Er ignoriert die Beschwerden, zu groß ist seine Angst vor einem Arbeitsausfall durch Krankheit und den damit zusammenhängenden Konsequenzen für seinen Hof. Doch als er durch seine Schmerzen beinahe einen Unfall verursacht und dabei seine Familie in Gefahr bringt, sucht er Hilfe bei Christian.
Die Bankangestellte Laura Schwarz kommt eigentlich nur wegen Magen-Darm-Beschwerden in die Praxis und fällt aus allen Wolken, als Tanja eine Schwangerschaft in der siebten Woche diagnostiziert. Nach acht Jahren unerfüllten Kinderwunsches hatte die Patientin die Hoffnung auf ein eigenes Kind schon aufgegeben und ist außer sich vor Freude - bis eine schwere Komplikation das Leben von Mutter und Kind zu gefährden droht.
Auch wenn sich die Wogen in der Villa geglättet haben, hadert Lotte noch immer mit dem Umzug nach Eisenach. Tanja realisiert, dass sie gerne endgültig mit Christian zusammenziehen würde, doch gleichzeitig will sie das nicht über den Kopf ihrer Tochter hinweg entscheiden. Schließlich schafft Piwi es, Lotte mit ihrer neuen Heimat zu versöhnen, indem er sie mit zum Drachenfliegen nimmt. Hier lernt sie nicht nur Eisenach von oben, sondern auch ein cooles neues Hobby kennen.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
RTS1 22:15 - 23:06
Au lendemain de l’affaire Gisèle Pelicot, ce film donne la parole à des hommes qui veulent que les choses changent, convaincus que l’éducation à la violence commence dès le plus jeune âge. Ils témoignent de leur prise de conscience, remettant en question la virilité et soulignant l’urgence de repenser l’éducation pour briser ce cycle dès l’enfance.
 |
|
22:15 - 23:06
22:15
|
Doc à la Une 
|
 |
|
23:10 - 23:11
23:10
|
Swiss Loto
|
RTS1 23:20 - 00:11
Comment Céline Dion, star planétaire, s’est-elle retrouvée à défendre les couleurs de la Suisse à la 33e édition du concours de l’Eurovision en 1988? À travers le prisme de ce concours au final haletant se dessine le portrait d’une concurrente déterminée. Son triomphe européen l’a propulsée sur la scène mondiale.
 |
|
23:20 - 00:11
23:20
|
Sur les Docs 
|
 |
|
22:45 - 22:46
22:45
|
Swiss Loto
|
 |
|
22:46 - 22:46
22:46
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 22:55 - 01:09
Un journaliste du New York Times, envoyé spécial en 1972-1975 au Cambodge, est obligé d'abandonner son correspondant local alors que les Khmers Rouges commencent leur génocide de quatre millions de personnes.
 |
|
22:55 - 01:09
22:55
|
Les classiques du cinéma 
|
SAT.1 emotions 21:00 - 21:44
In "Killing Eve" liefern sich zwei starke Frauen eine Hetzjagd auf Leben und Tod. Die britische Geheimagentin Eve bekommt den Auftrag, die psychopathische Profikillerin Villanelle aufzuspüren. Als sich die Wege der beiden Kontrahentinnen schließlich kreuzen, entwickeln sie eine geradezu mörderische Obsession füreinander.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Killing Eve 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Das Team von Jane Tennant, die gerade wieder in den Job zurückgekehrt ist, erhält die passende Unterstützung: Der erfahrene NCIS-Agent Sam Hanna soll der Leiterin der Einheit kompetent zur Seite stehen. Die beiden bekommen es sofort mit einem komplizierten Fall zu tun, bei dem es um einen mysteriösen Mord und einen nicht weniger rätselhaften Hackerangriff geht...
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Navy CIS: Hawai'i 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:09
Das NCIS-Team aus Hawaii untersucht den mysteriösen Absturz eines Regierungsflugzeuges. Bei dem Crash konnten zwölf Strafgefangene, die sich an Bord befanden, fliehen und auf der Insel untertauchen. Jane Tennant und ihr neuer Kollege Sam Hanna müssen davon ausgehen, dass die ganze Sache geplant war und dass einer der durch den Absturz entkommenen Männer eine akute Gefahr darstellt...
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Navy CIS: Hawai'i 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 23:49
Ein Kronzeuge in einem Doppelmord-Prozess fällt unerwartet aus. Damit das Verfahren nicht platzt, soll Erin einen unter Polizeischutz stehenden Informanten aus dem Mafia-Milieu nach New York City bringen. Um das Leben des Mannes vor einem Anschlag zu schützen, greift Erin auf die Hilfe von Danny und Baez zurück. Frank beginnt derweil eine zähe Verhandlung mit Bürgermeister Poole, in der es um Zusatzleistungen für seine Polizeibeamten geht. (SV1)
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Nachdem sie einen aufgebrachten Vater mit einer einstweiligen Verfügung konfrontiert hat, wird Baez von diesem in einem Verhörzimmer als Geisel genommen. Der bewaffnete Mann verlangt, seine Tochter sehen zu dürfen. Danny versucht, diese Forderung zu erfüllen, bevor Baez etwas zustößt. Frank steckt unterdessen in einem persönlichen Dilemma: Auf Garrets Betreiben hin soll er dafür sorgen, dass die gegen Garrets Sohn erhobenen Anschuldigungen fallen gelassen werden. (SV1)
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Vom "Liverpool Blitz" im Zweiten Weltkrieg, dem schrecklichen Erdbeben in Haiti, den verheerenden australischen Waldbränden 2019 bis hin zu einem möglichen Untergang der Menschheit durch Sonneneruptionen: Große Katastrophen können die Menschen dazu bringen, näher zusammenzurücken und ihren Platz in der Natur und im Universum aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Katastrophen-Alarm 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:54
Die Natur ist komplex und mächtig. Sie kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Im Namen der Wissenschaft stellte sich Tim Samaras Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in Lava speiende Vulkankrater hinab und George Mallory wagte es, einen Gipfel zu erklimmen, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Deadly Science 
|
SPIEGEL Geschichte 22:55 - 23:49
An den unzugänglichen Orten der Welt finden sich Spuren uralter Zivilisationen und unbekannter Kreaturen. Um dorthin vorzudringen, gaben unerschrockene Forscher alles: Zwei Paläontologen, die sich bis aufs Blut bekämpften. Percy Fawcett, der von einer Expedition in den brasilianischen Dschungel nicht zurückkehrte. Oder der Botaniker Nikolai Wawilow, der für die Wissenschaft sein Leben riskierte.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Deadly Science 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:34
Vor 66 Millionen Jahren starben die Dinosaurier aus. Ein Team von Wissenschaftlern glaubt, dass es einen Zeugen dieser Katastrophe gab - einen Überlebenden, der an der Seite des T-Rex wandelte und dem die Menschheit ihre Existenz verdanken könnte. Gleichzeitig stellt sich die Frage, was auf uns zukommt, falls ein weiterer Asteroid auf der Erde einschlagen sollte.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Der Untergang der Dinosaurier 
|
Kinowelt TV 22:15 - 00:24
Italien im 17. Jahrhundert: Als die Pest im Land wütet, tritt Benedetta Carlini als Novizin in das Kloster bei Pescia ein. Nach einigen Jahren dort hat sie während eines Theaterspiels, in dem sie die Jungfrau Maria verkörpert, die erste Vision, dass Jesus sie ruft. Ähnliche Erscheinungen suchen sie auch danach heim. In einer ist es Jesus persönlich, der sie vor einer Vergewaltigung durch eine Bande bewahrt. In der Zwischenzeit zieht das Bauernmädchen Bartolomea ins Kloster. Es kommt zu einer erotischen Annäherung zwischen den beiden Frauen. Bartolomea kümmert sich um Benedetta, als diese von Visionen geplagt schwer erkrankt. Eines Tages wacht Benedetta mit Stigmata an Händen und Füßen auf. Trotz anfänglicher Zweifel an deren Echtheit steigt Benedetta als "Auserwählte Gottes" und durch eine geschickte Inszenierung ihrer selbst zur Äbtissin auf. Von nun an genießt sie Privilegien in der Ordensgemeinschaft, die ihr ein heimliches Doppelleben erleichtern: Sie lässt sich von Bartolomea in die Geheimnisse körperlicher Lust einführen. Doch die ehemalige Klostervorsteherin Felicita kommt dem verbotenen Treiben auf die Spur. Der Nuntius des Papstes persönlich nimmt sich des Falls an. Besonders Benedetta droht der Tod auf dem Scheiterhaufen.
 |
|
22:15 - 00:24
22:15
|
Benedetta 
|
Bibel TV 21:10 - 22:14
Im Theater von Gubbio soll das Theaterstück Anna Karenina mit der bekannten Schauspielerin Irina Platt aufgeführt werden. Während der ersten Proben kommt es jedoch zur Katastrophe, als eine herabfallende Requisite den Beleuchter Federico erschlägt. Festgenommen wird daraufhin Walter Elefanti, ein Mitarbeiter des Theaters, der angeblich einen Groll gegen den Regisseur des Theaterstücks hegt. Don Matteo glaubt jedoch nicht an die Schuld Walters und ermittelt in eigener Regie. Unterdessen geht es der abergläubischen Hauptdarstellerin Irina Platt nervlich immer schlechter und es kommt sogar so weit, dass sie ihre Rolle an eine jüngere Kollegin abgeben muss. Als Don Matteo schließlich dahinterkommt, dass heimlich verabreichte Medikamente an Irinas Zustand schuld sind, fährt er mit ihr ins Theater und stellt den wahren Täter in einem würdigen Schlussakt.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
In dieser Sendung erzählt Gästin Anna ihre Geschichte. Dabei erzählt sie von innerer Zerissenheit, Verlusten und Einsamkeit. Wie sie nach jahrelangem Suchen und Fragen einen Weg aus dieser Abwärtsspirale gefunden hat und wie ihr Leben heute aussieht, verrät sie im weiteren Verlauf des Gesprächs.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
In dieser Predigt geht Doris Schulte auf die Frage ein, was für eine gute Familienbeziehung notwendig ist. Am Beispiel des Priesters Eli und seinen Söhnen zeigt sie, wie wichtig es ist, dass Eltern ihren Kindern glaubwürdige, christliche Vorbilder sind.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Der Große Müggelsee im Südosten Berlins ist mehr als ein Ausflugsziel – er ist ein Sehnsuchtsort. Seit über 100 Jahren kommen Berliner hierher, um zu baden, zu träumen oder mit dem Surfbrett über die Wellen zu fliegen. Für andere ist er Heimat und Arbeitsplatz: Maria Thamm ist Berlins einzige Berufsfischerin – in 14. Generation. In Rahnsdorf betreibt sie mit ihrem Vater einen Fischereihof samt Räucherofen und Biergarten. Auch Künstlerin Elisa Klinkenberg lebt seit Kindertagen am See. Im ehemaligen Stasihotel gründete sie eine kreative Gemeinschaft. Und Arne und Alex Erichsen machen mit ihrem Laden „müggelig“ die alte Post zu einem Ort der Begegnung. Direkt am Wasser liegt das historische Strandbad Friedrichshagen, heute mit Clubflair – und E-Foils, die übers Wasser schweben. Der Müggelsee ist ein Ort, an dem Berliner Stadtleben auf Natur trifft – ruhig, inspirierend, lebendig.
Film von Silke Cölln | Erstausstrahlung: 29.05.2023/rbb
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unterwegs um den Müggelsee 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:54
Die Parlamentswahlen im Oktober 2023 bescherten Polen eine politische Wende. Die nationalkonservative PiS-Regierung wurde nach acht Jahren abgelöst, die Liberalen übernahmen die Macht. Doch die Vertreter und Sympathisanten der alten Regierung geben nicht so einfach auf und wehren sich. Regisseur Lutz Pehnert erkundet die Lage und Stimmung im Land, das im Mai einen neuen Präsidenten wählt.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Polen – Kampf um die Zukunft 
|
RBB 22:55 - 00:34
Seine Fotomontagen machen ihn weltberühmt. John Heartfields Geschichte gleicht einer Irrfahrt durch die Wirren des 20. Jahrhunderts. Er durchschaut die Nazis früh, demaskiert sie in seinen Bildern. Einfach und für Jeden verständlich. Das macht ihn für Hitler gefährlich. Der Kommunist Heartfield flieht quer durch Europa - und findet auch später in der sozialistischen DDR keine sichere Heimat.
 |
|
22:55 - 00:34
22:55
|
Johnny & Me 
|