Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
20:55 - 20:59
20:55
|
Das Wort zum Sonntag
|
Das Erste 21:00 - 00:54
Der 69. Eurovision Song Contest findet in Basel statt, denn im Jahr 2024 hat Nemo den ESC für die Schweiz gewonnen.
Für Deutschland tritt das Geschwisterduo Abor & Tynna mit dem Song „Baller“ an. Sie haben am 1. März in der Castingshow mit Stefan Raab „Chefsache ESC“ gewonnen und sich gegen über 3000 Bewerber*innen durchgesetzt.
26 Länder werden in der St. Jakobshalle Basel unter dem Motto „United By Music“ im Finale des ESC antreten.
Durch die Show führen die Moderatorinnen Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer. Thorsten Schorn kommentiert.
 |
|
21:00 - 00:54
21:00
|
ESC - Das Finale aus Basel 
|
ZDF 21:45 - 22:44
Ein heimtückischer Chlorgas-Mord an einem Gebäudereiniger ruft Oberstaatsanwalt Bernd Reuther auf den Plan. Bei der Durchsuchung der Opfer-Wohnung wird Kommissar Schubert angegriffen.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Sauberer Tod 
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
heute journal
|
ZDF 23:00 - 00:14
Mit der ersten Bundesliga und allen Begegnungen des letzten Spieltags. Wer steigt ab, wer erreicht die europäischen Wettbewerbe? Zu Gast im Studio: Schiedsrichter Felix Brych.
 |
|
23:00 - 00:14
23:00
|
Die Sendung am 17. Mai 
|
RTL 23:45 - 02:54
Die große Lachparade blickt auf die urkomischsten Momente vor laufender Kamera. Es gibt ein Wiedersehen mit Cindy aus Marzahn, René Marik und der wohl bekanntesten Handpuppe Deutschlands, dem Maulwurf, oder einem Klassiker der "Versteckte Kamera"-Geschichte, als Fußball-Legende David Beckham an der Nase herumgeführt wurde. Außerdem wird Comedian Kaya Yanar beweisen, wie lustig es sein kann, Kleinanzeigen im Internet durchzulesen.
 |
|
23:45 - 02:54
23:45
|
Die große Lachparade - Die 55 lustigsten Momente vor laufender Kamera 
|
SAT.1 23:05 - 01:24
Böse Mächte haben das Reich Draenor zerstört und die dort lebenden Ork-Krieger machen sich auf die Suche nach einer neuen Heimat. Der mächtige Gul'dan verschafft ihnen durch ein Portal Zugang zu der friedlichen Welt Azeroth, deren Völker aus Menschen, Zwergen und Elfen seit tausenden Jahren in Frieden und Freundschaft miteinander leben. Während die Ork-Krieger unter Führung von Häuptling Durotan vorrücken, braut sich ein gewaltiger Krieg zusammen. Hat das friedliche Azeroth eine Überlebenschance?
 |
|
23:05 - 01:24
23:05
|
Warcraft: The Beginning 
|
RTL2 22:55 - 00:39
Ein führerloser Frachter mit funktionierenden Computersystemen wird für die Besatzung der "Sea Star" scheinbar zum Rettungsanker, denn ihr Schiff droht in hohem Wellengang zu sinken. Doch auf dem großen Pott gibt es eine Bedrohung, die tödlicher ist als der Orkan.
 |
|
22:55 - 00:39
22:55
|
Virus 
|
VOX 22:05 - 01:09
Im alten Ägypten herrscht Pharao Sethos I. mit harter Hand. Um den eigenen Luxus zu mehren, werden Israeliten versklavt und müssen zusehen, wie der Nachwuchs brutal ermordet wird. Moses, einer dieser zum Tode verdammten Jungen, überlebt dank eines Tricks seiner Mutter. Durch Zufall wächst er fortan als Zögling des Pharaos auf und erlebt mit, wie Ramses schließlich in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters tritt. Mit Gottes Segen versucht Moses daraufhin das Zeitalter von Tyrannei zu beenden...
 |
|
22:05 - 01:09
22:05
|
Exodus: Götter und Könige 
|
kabel eins 21:15 - 22:19
Eine verdeckte Ermittlung in dem Hotel, in dem zuvor eine junge Frau leblos aufgefunden wurde, soll die Hintergründe aufklären. Das Opfer scheint mit einem Ring von skrupellosen Drogendealern in Verbindung gestanden zu haben. Jane Tennant ist sicher, dass hier auch das Motiv für diesen Mord zu finden sein muss. Der Fokus des Teams richtet sich nun darauf, die Köpfe der Organisation ausfindig zu machen und aus dem Verkehr zu ziehen...
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
Navy CIS: Hawai'i 
|
kabel eins 22:20 - 23:14
Eine frühere Spionin, die für die CIA tätig war, scheint hinter dem mysteriösen Verschwinden von Admiral Killbride zu stehen. Die rachsüchtige Ex-Agentin will wohl Rache üben. Ihre Komplizen verschleppen kurz darauf den Kollegen Devlin. Das Team um Callen und Hanna darf glücklicherweise auf die Unterstützung durch die Crews aus Washington D. C. und aus Hawaii bauen. Trotzdem entwickelt sich dieser Fall für alle Beteiligten zu einer großen Herausforderung...
 |
|
22:20 - 23:14
22:20
|
NCIS: Los Angeles 
|
kabel eins 23:15 - 00:14
Der Ableger der US-Serie "Navy CIS" handelt von der Arbeit des Office of Special Projects, einer Undercover-Einheit des Naval Criminal Investigative Service in Los Angeles: Nachdem ein erfahrener Navy-Seal von unbekannten Männern überfallen und verschleppt wurde, läuft die Zeit gegen die NCIS-Crew. Die Agenten und Agentinnen wollen dem Soldaten helfen, dem inzwischen schon selbst die Flucht aus der Hand seiner Häscher gelungen ist.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
NCIS: Los Angeles 
|
Tele 5 22:00 - 23:09
Nachdem die Rebellen aus Capua entkommen sind, versucht Spartacus den ehemaligen Gladiator Gannicus (Dustin Clare) für den Widerstandskampf zu gewinnen. Doch der Kelte ist skeptisch, ob die Übermacht Roms tatsächlich bezwungen werden kann. Als eine strategisch bedeutende Landkarte sowie das letzte Geld der Gruppe verschwindet, gerät Gannicus unter Verdacht.
Mira bringt schließlich die wahre Diebin zur Strecke! Derweil beauftragt Glaber Ashur damit, neue Söldner anzuwerben. Sein Ziel ist es, die brutalsten Gladiatoren in den Kampf gegen die Aufständischen zu schicken. Zuvor sollen die Rekruten jedoch einen anderen Widersacher aus dem Weg räumen: den jungen Aristokraten Seppius (Tom Hobbs).
 |
|
22:00 - 23:09
22:00
|
Spartacus: Vengeance 
|
Tele 5 23:10 - 00:24
Nachdem es Spartacus (Liam McIntyre) und seinen Verbündeten gelungen ist, aus der Sklaverei zu entkommen, ist jetzt die Zeit der Vergeltung da. Im Kampf gegen die Soldaten von Praetor Gaius Claudius Glaber (Craig Parker) - sowie gegen die Obrigkeit Roms - werden keine Gefangenen gemacht! Auf der Flucht, aber stets zum Angriff bereit, zetteln die Aufständischen um Spartacus, Crixus (Manu Bennett) und Oenomaus (Peter Mensah) blutige Scharmützel im Umland von Capua an. Die Guerillataktik fordert viele Verluste, doch aus einer Handvoll Rebellen wächst allmählich eine schlagkräftige Truppe befreiter Sklaven heran. - In Staffel 2 übernimmt Liam McIntyre die Rolle des Spartacus.
 |
|
23:10 - 00:24
23:10
|
Spartacus: Vengeance 
|
Arte 21:35 - 23:09
Man könnte meinen, Luxusgüter stammten von jeher aus Frankreich. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass das Land sich einst in China und Venedig mit hochwertiger Ware eindeckte, deren Herstellung lange Zeit ein wohlgehütetes Geheimnis war. Erst Mitte des 17. Jahrhunderts unter Ludwig XIV. erschloss Frankreich sich neue Märkte. Für den Aufbau einer eigenen Luxusindustrie war den königlichen Gesandten jedes Mittel recht: Industriespionage, Entführungen, Abwerbungen oder Innovationen. Mehrere Jahrhunderte lang versorgte Versailles ganz Europa mit französischen Luxusgütern.
 |
|
21:35 - 23:09
21:35
|
Versailles - Wo Frankreich den Luxus erfand 
|
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Pränataldiagnostik - Eine Wissenschaft an der Schwelle des Lebens
|
3sat 22:15 - 23:39
Die Konzertreihe vereint verschiedene Generationen von Künstlern und Musikstilen der türkisch-deutschen Musikszene seit den 1960er-Jahren. Der Dokumentarfilmer Nedim Hazar zeigt die Entwicklung der Musik, die Themen wie Fernweh, Arbeitsbedingungen, Rassismus und den Kampf gegen traditionelle Familienstrukturen behandelt. Die Tournee endet mit einem Konzert in Istanbul, das für einige Künstler eine besondere Bedeutung hat.
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Deutschlandlieder - Almanya Türküleri 
|
3sat 23:40 - 00:59
Seit Jahren ist Bob Pickler aus Iowa der unangefochtene König des traditionellen regionalen Wettbewerbs im Butterschnitzen. Genau deshalb aber bitten ihn die Veranstalter, zugunsten anderer Talente künftig auf eine Teilnahme zu verzichten. Für Bobs verbissene, ehrgeizige Frau Laura kommt dies jedoch nicht infrage: Sie beschließt, anstelle ihres Gatten am nächsten Wettbewerb teilzunehmen. Allerdings bekommt sie starke Konkurrenz: Das zehnjährige Waisenmädchen Destiny erweist sich als ein enormes Talent und droht mit ihren originellen Butterskulpturen den Sieg davon zu tragen. Um das zu verhindern, schreckt Laura vor keiner Schandtat zurück.
 |
|
23:40 - 00:59
23:40
|
Alles in Butter 
|
Super RTL 23:45 - 01:34
Nim braucht Hilfe. Der Vater des Mädchens, ein Forscher, mit dem sie abseits vom Trubel der Welt auf einem abgelegenen Eiland lebt, ist von einem Forschungsausflug nicht zurückgekehrt. Unterstützung erhält die kleine Leseratte von einem ihrer bevorzugten Schriftsteller - und erlebt eine große Überraschung...
 |
|
23:45 - 01:34
23:45
|
Die Insel der Abenteuer 
|
 |
|
21:40 - 23:09
21:40
|
Die Informantin
|
 |
|
23:10 - 00:39
23:10
|
Die Informantin - Der Fall Lissabon
|
NDR 21:40 - 22:59
Marshal Will Kane hat in der Quäkerin Amy die Frau fürs Leben gefunden. Da ihre Religion jede Form von Gewalt verbietet, will er seinen Job nach der Hochzeit an den Nagel hängen. Dann aber erfährt er am Tag der Trauung, dass Gangster Frank Miller, den er einst ins Gefängnis brachte, auf dem Weg in die Stadt ist. Am Bahnhof wird der Revolverheld bereits von seinen Kompagnons erwartet. Kane ist überzeugt, dass die Banditen sich an ihm rächen wollen. Obwohl Amy und die Bürger der Stadt ihn zur Flucht drängen, will der Gesetzeshüter sich nicht verstecken. Weil ihm niemand beisteht, nimmt Kane den Kampf gegen die Banditen alleine auf.
 |
|
21:40 - 22:59
21:40
|
Zwölf Uhr mittags 
|
NDR 23:00 - 00:19
Der junge Cowboy Bill Grayson will die Ehre seines spurlos verschwundenen Vaters wiederherstellen, der in dem Ruf steht, einst einen Geldtransport überfallen zu haben. Tatsächlich aber wurde er von den wahren Räubern getötet und in der Wüste verscharrt. Um sich an den Mördern zu rächen, verbündet Bill sich mit dem Revolverhelden Charro, der den Überfall damals knapp überlebte. Nacheinander spüren sie die Schuldigen auf. Doch am Ende hält Bill eine echte Überraschung für seinen Helfer bereit.
 |
|
23:00 - 00:19
23:00
|
Einer nach dem anderen - ohne Erbarmen 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Zwei angetrunkene und pöbelnde Jugendliche am S-Bahnhof zur Räson bringen, das klingt nach einem Routinejob für Hubert und Staller. Doch dann kann einer der Randalierer seinen Mageninhalt nicht bei sich behalten. Als Staller zur Reinigung seiner Uniform den Gang zur öffentlichen Toilette antreten muss, steht er plötzlich in einer Blutlache. Mordopfer Markus Botzek ist noch gefesselt und unzählige Messerstiche lassen erahnen, dass der Täter sein Opfer leiden sehen wollte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hubert und Staller (2) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 22:29
Eine Beschwerde von Gästen des nahe gelegenen Hotels "Waldesruh" führt Hubert und Staller auf den Hof von Bauer Wildmoser. Stein des Anstoßes sind dessen angeblich zu laut quiekende Schweine. Staller will der Sache mit einem Schallpegel-Messgerät auf den Grund gehen, als mit einem ohrenbetäubenden Knall etwas durchs Scheunendach schlägt. Die Anwesenden fürchten bereits einen Meteoriten-Einschlag, doch bei genauerem Hinsehen müssen sie feststellen, dass ein Mann durch das Dach gestürzt ist.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Hubert und Staller 
|
Bayerisches Fernsehen 22:30 - 23:14
Marlene Otter, amtierende Miss Oberbayern, wird tot aufgefunden. Sie ist die Tochter des berühmten Schönheitschirurgen Dr. Pavel Otter . Hubert und Staller vermuten viel Arges in dem Business.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Hubert und Staller (4) 
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 23:59
Mordaufträge im Seniorenheim - laut Staller eine Seltenheit. Rentnerin Hannelore Kramer behauptet aber steif und fest, dass ihr dort jemand nach dem Leben trachtet. Dann segnet ihre Nachbarin das Zeitliche ...
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Hubert und Staller 
|
hr-fernsehen 21:45 - 23:14
Der Event-Zweiteiler erzählt vom Überlebenskampf einer Hotelierdynastie nach der Katastrophe des Ersten Weltkriegs. In den drei Generationen - brillant gespielt von Jonathan Berlin, Pauline Rénvier, Benjamin Sadler, Katharina Schüttler und Nicole Heesters - spiegeln sich die Verwerfungen zwischen demokratischem Neuanfang und nationalkonservativer Rückwärtsgewandtheit wider.
Das historische TV-Epos wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die „Wilden Neunzehnzwanziger“ jenseits von Berlin und arbeitet die Aktualität damaliger Konflikte um Demokratie, Freiheit und Frauenbilder bildstark heraus.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Das Weiße Haus am Rhein (1/2) 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:44
Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2021
Einen Morgen des Grauens erleben die Geschwister Cuyper. Angelina, Marielle und Cornelis, Erben eines traditionsreichen Diamantenhandels, finden vor ihren Türen jeweils eine Kiste mit Teilen einer Männerleiche. Kommissar Van der Valk und sein Team ermitteln schnell die Identität des Opfers: Ahmet Baykam, ein ehemaliger Diamantenschleifer des Familienunternehmens.
Staffel 2, Episode 2. Mit Marc Warren, Maimie McCoy, Luke Allen-Gale u.a. | Regie: Andre van Duren
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Kommissar Van der Valk - Blut in Amsterdam 
|
MDR 22:13 - 22:14
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:13 - 22:14
22:13
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:15 - 00:14
Bei der Sportsendung des MDR-Fernsehens gibt es Fußball satt. Natürlich berichtet "Sport im Osten" aber auch vom Basketball, Handball, Volleyball, Eishockey, Boxen und über vieles mehr.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Sport im Osten 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Es ist nahezu vergessen: 1945 war Deutschland das Zentrum eines gigantischen Verschiebebahnhofs von Millionen Menschen. In den Wirren des Zweiten Weltkriegs und in den Nachkriegsjahren sind sie auf der Flucht, erleben Vertreibung und Gewalt und werden gezwungen, an einem fremden Ort ein neues Leben anzufangen. Die Dokumentation nimmt die Eröffnung der Ausstellung im Berliner Dokumentationszentrum zum Anlass, historische Hintergründe und biographisches Erleben von Betroffenen facettenreich zu erzählen. Sie will ebenso erlebbar machen, wie Versöhnung aus Erfahrung nach und nach zu einem Lebensprinzip werden kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Verlorene Heimat im Gepäck 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Auf Kyushu, der südlichsten der vier Hauptinseln Japans, liegt der Ursprung der heutigen japanischen Zivilisation. Eine filmische Zugreise garantiert faszinierende Landschaftsbilder, tiefe Einblicke in eine fremde Kultur, in uralte Traditionen und in ein modernes Japan.
Kyushu ist der der westlichen Welt am wenigsten bekannte Teil Japans. Für die Japaner selbst dient die grüne, gebirgige Insel gerne als Ferienregion. Europäer wird man hier nur selten finden, dafür aber Gaststätten, die lustige Namen tragen wie "Wolfgang", "Bayern" oder "Côte d'Azur". Das klingt für Japaner schön europäisch, sagt der Reiseführer, und sei der beste Beweis dafür, dass man "Langnasen", anders als im 17. Jahrhundert, nicht mehr aus dem Land werfe, sondern willkommen heiße.
Auch wenn es hier etwas gemächlicher zugeht als auf der Hauptinsel Honshu, sollte man seinen Aufenthalt auf der südlichsten Insel Japans nutzen und wenigstens ein Mal eine kurze Reise mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen unternehmen, zum Beispiel von Fukuoka an der Koreastraße nach Kagoshima am Pazifischen Ozean, das heißt einmal längs der gesamten Insel Kyushu entlang der westlichen Küste von Nord nach Süd. Für die knapp 260 Kilometer braucht er knapp über eine Stunde, an Pünktlichkeit und Perfektion in Ablauf und Service ist der Kyushu-Shinkansen nicht zu überbieten.
Das Drehteam steigt in Kumamoto aus, denn nach diesem Geschwindigkeitserlebnis sollte man sich in gemäßigtem Tempo der Insel widmen. Sie gilt als der Ursprung der japanischen Zivilisation, von hier stammt die Familie der Tenno, hier wurzeln die Geschlechter der stolzen Kriegerkaste der Samurai. Kyushu ist übersät mit vielen noch aktiven Vulkanen. Berühmt-berüchtigt und beliebtes Touristenziel ist der Riesenkrater Aso. Die Caldera hat einen Umfang von 120 Kilometern.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mit dem Zug durch Japans Süden 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:39
Vor genau 60 Jahren bemühte sich Horst Dallmayr im Auftrag des Bayerischen Rundfunks und unter Mitarbeit der jeweiligen Rundfunkanstalten in den anderen Ländern um einen Vergleich: Was verdient ein normaler Arbeiter - verheiratet, mindestens zwei Kinder - in London und was in anderen großen Städten Europas wie Paris, Zürich, Mailand und München? Und wie leben junge meist ledige weibliche Angestellte in diesen Metropolen?
 |
|
22:30 - 23:39
22:30
|
alpha-retro: Wie lebt man anderswo? (1959) 
|
ARD-alpha 23:40 - 00:19
Der Film begleitet die Jugendlichen Bärbel und Christian bei ihrer Reise mit Interrail quer durch Europa. Es geht also um jugendliche Rucksacktouristen, die mit der Eisenbahn unterwegs sind. Ein Interrail-Ticket für die Eisenbahn war ein Monat lang gültig und man konnte damit in ganz Europa und in Marokko fahren wohin man wollte und so lange und so oft man wollte. Bärbel und Christian wollen zuerst in den Norden von Portugal, nach Porto. Das sind 37 Stunden Zugfahrt!
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
alpha-retro: Mit Inter-Railern quer durch Europa (1983) 
|
München TV 21:00 - 21:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 21:45 - 21:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Infomercials 
|
München TV 22:00 - 22:44
Erich Lejeune unterwegs mit (Münchener) Persönlichkeiten in und um die Landeshauptstadt. In seinem Personalitytalk spricht er ausführlich mit einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Er ist gerne mit Menschen im Gespräch, weiß das zu zeigen und blickt bewusst hinter die Fassade seines Gesprächspartners. Ganz offen stellt er auch ungewöhnliche Fragen und zeigt Politiker, Künstler, Unternehmer oder Spitzensportler von ihrer privaten Seite. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lejeune 
|
München TV 22:45 - 22:59
Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Club 
|
München TV 23:00 - 23:14
Der kompakte Wochenrückblick über die wichtigsten Nachrichten aus München und der Region.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
So war die Woche kompakt 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Stammtisch
|
SWR 21:45 - 21:49
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:49
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 21:50 - 23:19
Die "Lachgeschichten" bringen Kurzgeschichten und Hintergründe rund um die Serie auf den Punkt und werden so zu einer unterhaltsamen Hommage an die Kultserie "Familie Heinz Becker."
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Familie Heinz Becker - Lachgeschichten 
|
SWR 23:20 - 00:49
Spielfilm Deutschland 2008
Franziska Wieser (Diana Amft), eine hübsche, junge Frau, führt einen kleinen Uhrmacherladen in ihrem beschaulichen Heimatort am Starnberger See. Seit ihr Vater Robert bei einem tragischen Segelunfall ums Leben kam, leitet Franziska den Betrieb alleine. Ihrer Mutter Lilo (Rita Russek) fällt es derweil seit dem Tod ihres Mannes noch immer schwer, ins alltägliche Leben zurückzufinden. Vergeblich bemüht sich Franziska, Lilos Lebensfreude wiederzuerwecken. Als wäre das nicht genug Sorge, erhält Franziska eines Tages die Benachrichtigung ihres Vermieters, dass das Gebäude, in dem sich der Uhrmacherladen befindet, abgerissen werden soll. Dies will sie um jeden Preis verhindern. Fest entschlossen, das traditionsreiche Geschäft an seinem angestammten Ort zu halten, sucht Franziska juristischen Beistand bei dem jungen Anwalt Benedict Bordin (Markus Knüfken). Dieser ist nach vielen Jahren an den Starnberger See zurückgekehrt, um in die Kanzlei seines Vaters Martin (Charles Brauer) einzusteigen. Martin war einst der beste Freund von Franziskas Vater. Doch seit dem tödlichen Unfall, bei dem er anwesend war, hat er jeden Kontakt zu Lilo und Franziska abgebrochen. Darum sieht er es nicht gerne, dass sich zwischen seinem Sohn und Franziska neben den geschäftlichen Beziehungen eine innige Liebe entwickelt.
Mit Diana Amft, Rita Russek, Markus Knüfken, Charles Brauer, Eva Kryll u.a. | Buch: Nicole Walter-Lingen | Regie: Gloria Behrens
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Utta Danella - Das Geheimnis unserer Liebe 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Außer einem Blechschaden passiert nichts, als Gavin beim Spurwechsel in den Wagen von Doyle knallt. Und doch ändert der Unfall das Leben beider Männer, denn Gavin Anwaltskarriere steht auf dem Spiel und Doyle verliert das Sorgerecht für seine Kinder. Dafür will er sich an Gavin rächen.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Spurwechsel 
|
ZDFneo 23:15 - 00:39
Weil der letzte Auftrag nicht glatt läuft und der weltweit gesuchte Killer Stavros entkommt, geht CIA-Spezialist Jack Quinn - statt in den Ruhestand - in eigener Mission zum Kampf über: Denn Stavros bringt Jacks Frau Katherine in seine Gewalt, die ein Kind erwartet. Unterstützt von dem gnadenlosen Yaz, der mit Waffen handelt, greift Jack an und macht alles platt, was ihm in den Weg kommt.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Double Team 
|
sixx 21:10 - 22:09
Joanna und Chip Gaines, ein engagiertes Ehepaar mit einiger Erfahrung im Immobiliensektor, berät und unterstützt die Kunden beim Kauf sowie bei der Renovierung von Eigenheimen. Die beiden haben nicht nur jede Menge Knowhow, sondern auch viel Mut, wenn es zum Beispiel um besonders anspruchsvolle Objekte geht: Das neue Haus von Familie Sandvall ist in einem recht guten Zustand. Nur die Waschküche müsste dringend neu gestaltet werden.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
sixx 22:10 - 23:04
Zwei Visionäre auf einer Mission. Die Innenarchitektin Georgia Ezra und ihr handwerklich erfahrener Ehemann Richard "Richie" Morris aus Melbourne kümmern sich um alte, zum Teil auch verwahrloste Häuser. Ihr Ziel ist es, aus diesen Objekten wieder schöne und gemütliche Wohnimmobilien zu machen: Die historische Villa von Amelia und Ed bietet viele Räume, hat aber keinen sehr praktischen Grundriss. Bei der Sanierung müssen daher auch einige Wände verschoben werden.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Detective Jake Peralta wie auch die anderen Kollegen und Kolleginnen vom 99. Revier in Brooklyn müssen jeden Tag ihren Bezirk vor Verbrechern schützen. Unter der Leitung von Captain Holt leistet das Team dabei ganze Arbeit. Und um die verschiedenen privaten Themen im Leben eines Cops kümmert man sich hier natürlich ebenfalls: Rosa und Pimento wollen bald heiraten. Und fast alle aus dem Revier sind in irgendeiner Form an den Vorbereitungen beteiligt.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:29
Amy hat zu Thanksgiving ein Truthahnessen vorbereitet und für diesen Abend auch ihren Dad Victor eingeladen. Der ehemalige Polizist ist angeblich nur schwer zu beeindrucken, doch Jake gibt sich trotzdem sehr viel Mühe, um seinem zukünftigen Schwiegervater zu gefallen. Captain Holt möchte den NYPD-Aussteiger und beruflichen Neustarter Pimento finanziell unterstützen und leiht ihm 2.000 Dollar. Doch der gibt das schöne Geld für Sportwetten aus...
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:30 - 21:59
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Terry trifft seinen großen Helden, einen berühmten Autor, der Morddrohungen erhalten hat. Gina organisiert den Urlaub des Boyle-Clans. Amy ergreift Partei für Kevin in seinem Disput mit Holt über ein Mathe-Rätsel ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:29
Reportage über die jüngsten Ereignisse und Kämpfe in der Welt des internationalen Wrestlings. Ob Wrestling nun Sport oder abgesprochene Show ist, daran scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
SmackDown 
|
RTL Nitro 21:00 - 22:04
Die Kriminalpolizei in Magdeburg wird mit einem ungewöhnlichen Vermisstenfall konfrontiert. Der Disponent Andreas Schneider verschwindet während seiner Nachtschicht. Ungewöhnlich: Es gibt keine Hinweise, die sein Verhalten erklären könnten. Auf einem abgelegenen Feldweg wird ein brennender Kleinwagen entdeckt. Die Feuerwehr löscht den Brand. Auf dem Fahrersitz: Eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte weibliche Person.
 |
|
21:00 - 22:04
21:00
|
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 
|
RTL Nitro 22:05 - 22:59
Drei ähnliche Todesfälle bringen die Ermittler 1994 auf die Spur des 23-jährigen Steve Grieveson. Doch er hat nicht nur drei Teenager ermordet und dann die Leichen in Brand gesteckt, sondern auch ein Fall aus 1990 geht auf sein Konto.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung der heutigen Etappe der Tour of Hungary im Radsport, die in insgesamt fünf Etappen über knapp 900 km von Siófok einmal quer durch Ungarn bis nach Székesfehérvár führt. Die "Tour de Hongrie" oder auch Ungarn-Rundfahrt wurde 1925 erstmals ausgetragen und gehört seit 2005 zur UCI Europe Tour, seit 2023 zur UCI ProSeries.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Tour of Hungary 
|
Eurosport 1 22:00 - 00:29
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
Sportklettern: Weltcup Curitiba 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
BMW entschließt sich im Jahr 2005 dazu, ein noch nie dagewesenes Superbike zu entwickeln. Superbikes sind besonders schnelle Motorräder, die andere Modelle in den Punkten Ergonomie und Fahrkomfort übertreffen. Ein Kamerateam begleitet das Team von BMW im Verlauf von vier Jahren bei der Entwicklung des S 1000 RR und liefert Einblicke in die rasante Rennsportklasse.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Superbike: Weltmeisterschaft 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Giro d'Italia
|
SAT.1 Gold 22:05 - 23:54
Die erfolgreiche Hobby-Ermittlerin Miss Jane Marple untersucht diesmal eine mysteriöse Morserie, der nacheinander schon drei Mitglieder eines wohlhabenden Haushalts zum Opfer gefallen sind. Nachdem der Unternehmer Rex Fortescue leblos in seinem Büro aufgefunden worden ist und dann sowohl ein Angehöriger als auch das Dienstmädchen der Familie ermordet wurden, glaubt Miss Marple, sich auf die Vergangenheit der Fortescues konzentrieren zu müssen. Sie findet dort schon bald den Schlüssel zu den Taten...
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Agatha Christie's Marple 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 01:29
Zwei Tote im Umfeld einer abgelegenen Waldhütte stellen das Team von Detective Chief Inspector Vera Stanhope vor eine schwierige Ermittlungsaufgabe. Der ermordete Mann im Inneren des Hauses war der bekannte Insektenforscher Martin Nielson, die junge Frau, deren Leiche man auf der Landstraße in der Nähe gefunden hat, hieß Alex Gartside. Sie scheint die Haushälterin des Wissenschaftlers gewesen zu sein. Wie hängen die beiden Vorfälle miteinander zusammen?
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
Vera 
|
ServusTV 22:00 - 23:49
Der Psychiater Dr. Clancy hat sich nach dem Tod seiner Tochter aus dem Berufsleben zurückgezogen und lebte zurückgezogen. Als ein Serienkiller das FBI vor unlösbare Rätsel stellt, gelingt es ehemaligen Kollegen Clancy wieder zurück in den Dienst zu holen. Clancys besondere Fähigkeiten treiben die Ermittlungen voran, doch der Hauptverdächtige ist ebenso begabt und verlangt dem Psychiater alles ab.
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Die Vorsehung - Solace 
|
ServusTV 23:50 - 00:59
Verfügbar in Österreich: Der Livestream zeigt das Sprintrennen der Formel 2 beim Grand Prix der Emilia-Romagna - mit deutschem Kommentar.
 |
|
23:50 - 00:59
23:50
|
Formel 2 - Imola, San Marino 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. Auf Harnas lebt Meerkatze Bono in einem Extra-Gehege neben den anderen Meerkatzen. Er ist er sechs Monate alt und eine Handaufzucht. Später einmal soll er bei der vierköpfigen Gruppe im Nachbargehege leben - aber erst, wenn die Tiere sich durch den Zaun aneinander gewöhnt haben. An der Voličre im Farmzentrum kommt Besuch an. Volontäre und Harnas-Mitarbeiter haben ein gewichtiges Geschenk dabei - einen Gnu-Kadaver, der in der Lifeline, also der Auswilderungszone, gefunden wurde. Genau das richtige für Aasfresser wie die Geier Assem und Stinky. Ein paar Kilometer weiter leben zehn Wildhunde in einem Rudel. Eins der Tiere ist krank. Bei der Fütterungstour am Morgen wurde festgestellt, dass es am rechten Hinterbein lahmt. Nun soll es behandelt werden. Doktor Rietschel benutzt ein Blasrohr, das extra für ihn angefertigt wurde. Jetzt muss der Doktor nur noch das richtige Tier treffen. Die Stachelschweine sind verschwunden. Da müssen die Fachleute ran: die Buschmänner. Dam Gou hat eine Idee, wo die Tiere sein könnten. Stachelschweine sind nachtaktiv. Abends kommen sie aus ihren Verstecken heraus. Sie einzufangen ist aber mindestens so anstrengend wie die Suche. Im Norden Namibias, 700 Kilometer von Harnas entfernt, liegt Okutala, eine Partnerfarm, die ebenfalls wilde Tiere aufnimmt. Am Vorabend ist ein neues Waisenkind angekommen: Warzenschwein Peggy Sue.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. Das Spezialisten-Team rückt aus. Einsatzort ist das Außengehege der Afrikanischen Wildhunde: Das sind die Ausbrecherkönige auf Harnas. Weil die Tiere von Natur aus Nomaden sind, gehen sie gern mal stiften. Mit cleverer Überredungskunst versuchen die Buschmänner Dawie und Anton, die Ausreißer zum Gehegetor zu locken. Hinter den Häusern der Farmangestellten besuchen die Volontäre Christian und Svenja ein kleines vierbeiniges Sorgenkind: die Antilope Simi. Durch einen zu hohen Hirndruck wurde ihr Sehnerv beschädigt. Auf der Farm muss eine Wasserstelle ausgebessert werden. Ein verletztes Babykrokodil soll hier in Kur gehen. Dabei müssen Johan, Amadeus und Vanessa beim Aufbau auf einiges achten. Vor zwei Tagen wurde der kleine Patient operiert: Da muss das Wasser sauber und der Platz zum Sonnen gut erreichbar sein. Zehn Autominuten vom Farmzentrum entfernt, rollt ein Putzkommando heran. Ziel ist das Gehege von Leopardenteenager Matsumi. Harnas-Mitarbeiter Frikkie sorgt mit Helfern regelmäßig für Ordnung im Revier. Eine Gitterbox dient dem Schutz des Putzpersonals. Im Norden Namibias liegt die Farm Okutala, eine mit Harnas verwandte Rettungsstation. Am späten Abend trifft hier noch ein Neuzugang ein. Peggy ist ein Warzenschwein und wuchs nahe der Hauptstadt als Haustier auf, doch mit anderthalb Jahren wurde sie ihren Besitzern zu groß. Zum Einstand erwartet Peggy ein Schlammbad und ein Begrüßungssnack.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. Auf Harnas lebt Meerkatze Bono in einem Extra-Gehege neben den anderen Meerkatzen. Er ist er sechs Monate alt und eine Handaufzucht. Später einmal soll er bei der vierköpfigen Gruppe im Nachbargehege leben - aber erst, wenn die Tiere sich durch den Zaun aneinander gewöhnt haben. An der Voličre im Farmzentrum kommt Besuch an. Volontäre und Harnas-Mitarbeiter haben ein gewichtiges Geschenk dabei - einen Gnu-Kadaver, der in der Lifeline, also der Auswilderungszone, gefunden wurde. Genau das richtige für Aasfresser wie die Geier Assem und Stinky. Ein paar Kilometer weiter leben zehn Wildhunde in einem Rudel. Eins der Tiere ist krank. Bei der Fütterungstour am Morgen wurde festgestellt, dass es am rechten Hinterbein lahmt. Nun soll es behandelt werden. Doktor Rietschel benutzt ein Blasrohr, das extra für ihn angefertigt wurde. Jetzt muss der Doktor nur noch das richtige Tier treffen. Die Stachelschweine sind verschwunden. Da müssen die Fachleute ran: die Buschmänner. Dam Gou hat eine Idee, wo die Tiere sein könnten. Stachelschweine sind nachtaktiv. Abends kommen sie aus ihren Verstecken heraus. Sie einzufangen ist aber mindestens so anstrengend wie die Suche. Im Norden Namibias, 700 Kilometer von Harnas entfernt, liegt Okutala, eine Partnerfarm, die ebenfalls wilde Tiere aufnimmt. Am Vorabend ist ein neues Waisenkind angekommen: Warzenschwein Peggy Sue.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Die 13-jährige Lucy zieht um die halbe Welt von Kalifornien nach Rom, nachdem ihr Vater geheiratet hat. Und ihre neue Stiefmutter Francesca ist ausgerechnet ein italienischer Popstar! Nun muss sich die fröhliche, kreative und tollpatschige Teenagerin nicht nur dem Erwachsenwerden, sondern auch ihrem komplett neuen Leben in Italien stellen: Eine neue Familie, eine neue Schule in einer neuen Stadt und überall Menschen, die eine für sie neue Sprache sprechen! Und das alles 10.000 Kilometer entfernt ...
10. Pyjama Party
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Home Sweet Rome! 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:45 - 22:04
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:35 - 23:04
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Morty und Summer feiern mit Opa Rick zuhause, während ihre Eltern sich anderswo einen romantischen Abend machen. Doch dann sorgen von Rick erschaffene Monster und Außerirdische dafür, dass die Party kippt...
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Nach einer Messerattacke wird Christopher Herrmann lebensgefährlich verletzt ins Chicago Med gebracht. Dr. Rhodes und Dr. Zanetti versuchen, das Leben des Feuerwehrmanns zu retten.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:00 - 22:59
Die Intelligence Unit bekommt es mit einem Serienmörder zu tun: Drei Frauen, die scheinbar nichts gemeinsam haben, sterben kurz hintereinander an den Folgen einer überdosierten Chemo-Therapie. Keine von ihnen hatte tatsächlich Krebs. Dann wird eine vierte Frau ins Chicago Med eingeliefert. In ihrem Handy finden die Ermittler die Kontaktdaten der anderen drei Frauen und den Namen des verdächtigen Arztes.
Es ist Dr. Dean Reybold. Er ist für Voight kein Unbekannter: Er war der letzte Onkologe, der seine verstorbene Frau Camille behandelte. Während den Ermittlungen stellt sich heraus, dass mindestens 42 weitere Frauen Opfer des geldgierigen Psychopathen wurden. Doch die Staatsanwältin kann ihn ohne weitere Beweise nicht des Mordes anklagen und macht einen Deal mit ihm.
Völlig aufgebracht sucht Voight daraufhin Hilfe beim Psychiater des Chicago Med, Dr. Daniel Charles. Er attestiert Reybold einen Gottkomplex - gesunden Frauen Krebs einzureden und sie zu behandeln verschafft ihm einen Adrenalinkick. Doch um vor Gericht gegen ihn aussagen zu können, muss Dr. Charles sich ein umfassendes Bild von ihm machen. Er lockt ihn mit einem Gespräch in die Falle. Aber wird seine Aussage für eine Verurteilung ausreichen?
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:00 - 23:54
Nach einer Schießerei in einem Kino werden die Verletzten im Chicago Med behandelt. Verwaltungschefin Sharon Goodwin muss alle Kräfte mobilisieren, um die Presse in Schach zu halten. Dr. Natalie Manning, die ein junges Mädchen mit Essstörungen behandelt, zieht Dr. Charles zu Rate.
Dieser eckt jedoch mit seinen unorthodoxen Methoden sowohl bei Natalie, als auch bei der Mutter des Mädchens an. Schwester April Saxton, Dr. Will Halstead und Dr. Ethan Choi behandeln eine rassistische Patientin, deren seltsam anmutende Bigotterie alle überrascht.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Chicago Med 
|
VOX UP 23:55 - 00:54
Nach einer Messerattacke wird Christopher Herrmann lebensgefährlich verletzt ins Chicago Med gebracht. Dr. Rhodes und Dr. Zanetti versuchen, das Leben des Feuerwehrmanns zu retten.
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Chicago Med 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday 
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. "Mayday - Alarm im Cockpit" zeichnet nach, wie die Experten vorgehen, um dem Ablauf der Ereignisse auf die Spur zu kommen. Dabei setzt die packende Dokumentar-Serie neben Berichten von Fachleuten, Zeugen und Überlebenden auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen.
Der Zuschauer wird so mitten ins Geschehen versetzt und erlebt hautnah mit, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen. Staffel 19 widmet sich unter anderem dem Beinahe-Absturz einer Turboprob-Maschine über der sturmgepeitschten Nordsee. In letzter Sekunde gelingt es den Piloten wie durch ein Wunder, die Katastrophe abzuwenden.
Außerdem geht es um einen Privatjet mit Geschäftsleuten an Bord, der kurz vor der Landung in ein Apartmentgebäude knallt. Die Air-Crash-Detektive stehen vor einem Rätsel, zumal sie im Flugzeugwrack kaum Indizien finden, die Rückschlüsse auf die Unfallursache geben. Schließlich arbeiten die Experten unter Hochdruck daran aufzuklären, wie es am Airport der Großstadt Lexington in Kentucky zu einer verhängnisvollen Landebahn-Verwechslung kommen konnte - und warum vom Tower keinerlei Warnung erfolgte, die die Tragödie womöglich verhindern hätte können.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die spektakulärsten Rettungsaktionen der Welt
|
 |
|
22:05 - 23:59
22:05
|
Zum Leben erweckt
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Notfall vor der Delaware Bay: Ein gesunkener Schlepper blockiert eine wichtige Wasserstraße und muss sofort geborgen werden. Das Bergungsteam um Phil Risko hat nur drei Tage Zeit, um den Schlepper zu entfernen. In Florida wollen Chris Ward und sein Team zwei Boote, die Hurrikan Sally beschädigt hat, an nur einem Tag bergen. Aber das zweite Boot steckt im Schlamm fest und lässt sich nicht heben. Dem Team bleiben nur noch zwei Stunden Tageslicht, bevor es zu spät ist für die Aktion.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Ein Mammutprojekt beschäftigt ein internationales Team von Bergungsspezialisten. Vor Georgia kenterte der Autotransporter "Golden Ray". An Bord eine Fracht mit über 4000 Neufahrzeugen. Der Transporter kippte kurz nach dem Ablegen nach einem Manöver und kenterte. Jetzt, nach einem Jahr Planung, soll er geborgen werden. Die Idee: Der schwere Rumpf soll zerschnitten und in Einzelteilen abtransportiert werden. Eine Aufgabe für einen Spezialhebekran.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Stürme und Tornados auf hoher See nehmen ständig zu und sind für die Schifffahrt ein riesiges Problem. Das ist ein Grund, warum Marine-Bergungsmannschaften einen regelrechten Boom erleben. Wenn die Natur zuschlägt und Schiffe havarieren, sind sie die letzte Rettung. Die Dokumentation begleitet die besten Bergungsteams der Welt bei ihrem Wettlauf gegen Wassereinbruch und Korrosion.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Spionage, Sabotage, Fake News
|
DMAX 21:15 - 22:14
Im Mittelpunkt dieser Reihe steht die Arbeit der Notfallretter der Feuerwehrwachen in Krefeld, Delmenhorst und Dortmund. Neben den gewöhnlichen Kameras dokumentieren spezielle Bodycams der Einsatzkräfte aus nächster Nähe, wie Brände gelöscht und schwer verletzte Unfallopfer aus Autowracks befreit werden oder unter Wasser nach Vermissten gesucht wird.
Dabei wird auch deutlich, wie konzentriert in diesen Stress- und Gefahren-Situationen gearbeitet werden muss, um Fehler zu vermeiden, die schlimme Konsequenzen haben könnten.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
112: Feuerwehr im Einsatz 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Amy Bruni und Adam Berry sind Experten für paranormale Phänomene mit 30 Jahren Berufserfahrung. Das Duo besucht Menschen, die von vermeintlich mysteriösen Wesen heimgesucht werden und versucht die Ursache für die Erscheinungen zu finden. Oft sind Bruni und Berry die letzte Chance für die betroffenen, um endlich wieder zur Ruhe zu kommen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Ghost Adventures - House Calls
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Ghost Adventures - House Calls
|
Welt 21:10 - 22:04
Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. "Mayday - Alarm im Cockpit" zeichnet nach, wie die Experten vorgehen, um dem Ablauf der Ereignisse auf die Spur zu kommen. Dabei setzt die packende Dokumentar-Serie neben Berichten von Fachleuten, Zeugen und Überlebenden auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen.
Der Zuschauer wird so mitten ins Geschehen versetzt und erlebt hautnah mit, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen. Staffel 19 widmet sich unter anderem dem Beinahe-Absturz einer Turboprob-Maschine über der sturmgepeitschten Nordsee. In letzter Sekunde gelingt es den Piloten wie durch ein Wunder, die Katastrophe abzuwenden.
Außerdem geht es um einen Privatjet mit Geschäftsleuten an Bord, der kurz vor der Landung in ein Apartmentgebäude knallt. Die Air-Crash-Detektive stehen vor einem Rätsel, zumal sie im Flugzeugwrack kaum Indizien finden, die Rückschlüsse auf die Unfallursache geben. Schließlich arbeiten die Experten unter Hochdruck daran aufzuklären, wie es am Airport der Großstadt Lexington in Kentucky zu einer verhängnisvollen Landebahn-Verwechslung kommen konnte - und warum vom Tower keinerlei Warnung erfolgte, die die Tragödie womöglich verhindern hätte können.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die spektakulärsten Rettungsaktionen der Welt
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Abenteuer Straße
|
ONE 21:00 - 00:54
Der 69. Eurovision Song Contest findet in Basel statt, denn im Jahr 2024 hat Nemo den ESC für die Schweiz gewonnen.
Für Deutschland tritt das Geschwisterduo Abor & Tynna mit dem Song „Baller“ an. Sie haben am 1. März in der Castingshow mit Stefan Raab „Chefsache ESC“ gewonnen und sich gegen über 3000 Bewerber*innen durchgesetzt.
26 Länder werden in der St. Jakobshalle Basel unter dem Motto „United By Music“ im Finale des ESC antreten.
Durch die Show führen die Moderatorinnen Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer. Thorsten Schorn kommentiert.
 |
|
21:00 - 00:54
21:00
|
ESC - Das Finale aus Basel 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:46
In Deutschlands Milchviehwirtschaft leben rund vier Millionen Kühe. Damit diese Tiere täglich Milch geben, müssen sie ständig trächtig gehalten werden. Neun Monate dauert die Schwangerschaft einer Kuh, es ist ein fortlaufender Produktionsprozess.
 |
|
21:02 - 21:46
21:02
|
Die Spur der Kälbchen 
|
tagesschau24 21:47 - 22:29
Eisiger Wind bläst unzählige Schneefäden über die russische Winterlandschaft. Es ist acht Uhr früh, die Sonne schiebt sich langsam durch die Wolken, als zwei Lastwagen eine Sammelstelle bei Smolensk an der weißrussisch-russischen Grenze verlassen. An Bord jeweils mehr als 30 deutsche Kühe aus Brandenburg - hochträchtig. Der Export soll angeblich dem Aufbau einer Zucht dienen. Ziel der Reise: Usbekistan. Bis dahin sind es noch mehr als 4000 Kilometer. Was die Fahrer nicht wissen: Die Lkw werden von Tierschützern der deutschen Organisation Animals Angels begleitet.
 |
|
21:47 - 22:29
21:47
|
Tiertransporte gnadenlos - Viehhandel ohne Grenzen 
|
tagesschau24 22:30 - 23:01
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
 |
|
22:30 - 23:01
22:30
|
Panorama 3 
|
tagesschau24 23:02 - 00:31
Im November 2023 treffen sich rechte Vordenker, Politiker und Unternehmer im Landhaus Adlon in Potsdam hinter verschlossenen Türen. Wochen später veröffentlicht das Medienhaus Correctiv die brisanten Inhalte dieser Konferenz. Die Enthüllung schlägt Wellen. Deutschland diskutiert über ein Wort, das bis dahin kaum jemand kannte: "Remigration". Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Volker Heise erzählt die Geschichte wie einen Politthriller faktenreich, packend, unaufgeregt. Er bringt die Stimmen derer zusammen, die Teil des Treffens waren, und derer, die es aufgedeckt haben.
 |
|
23:02 - 00:31
23:02
|
Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen 
|
Euronews 20:36 - 20:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
20:36 - 20:44
20:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 20:45 - 21:04
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
20:45 - 21:04
20:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
News 
|
Euronews 21:18 - 21:38
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:18 - 21:38
21:18
|
News 
|
Euronews 21:39 - 21:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:39 - 21:47
21:39
|
News 
|
Euronews 21:48 - 22:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:48 - 22:04
21:48
|
News 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
News 
|
Euronews 22:18 - 22:38
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:18 - 22:38
22:18
|
News 
|
Euronews 22:39 - 22:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:39 - 22:47
22:39
|
News 
|
Euronews 22:48 - 23:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:48 - 23:04
22:48
|
News 
|
Euronews 23:05 - 23:35
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:05 - 23:35
23:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:36 - 23:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:36 - 23:44
23:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:45 - 00:04
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Brussels, My Love ? 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Großbrände, ein Zugunglück, ein Brückeneinsturz. ZDFinfo widmet sich einem wenig beachteten Thema der DDR-Geschichte: Wie kam es zu solchen Unfällen, und wie ging man damit um? Anhand von Augenzeugenberichten, Archivmaterial und privaten Filmaufnahmen ermöglicht die Doku einen neuen Blick auf die oft geheimen oder vertuschten Fakten. Historiker und Technik-Experten schildern die damaligen Ermittlungen nach schweren Unglücken. In der DDR wurde über große Katastrophen in den Medien kaum berichtet. Die wahren Hintergründe wurden geheim gehalten, und immer war die Staatssicherheit mit am Unglücksort.
Sie ermittelte mit eigenem Personal, vertuschte und strengte auch Prozesse gegen politisch unliebsame Personen an, wie gegen den Brückenkonstrukteur Gisbert Rother. Ausgerechnet zum Mauerbau-Jubiläum am 13. August 1973 stürzte ein Teilstück seiner im Bau befindlichen Brücke in Zeulenroda ab. Vier Bauleute kamen ums Leben. Das MfS hatte den Chefkonstrukteur bereits wegen seiner "politisch negativen Grundeinstellung" im Visier. Obwohl Gisbert Rother am Einsturz unschuldig war, strengte die Stasi einen Schauprozess gegen ihn an. Doch der hatte unerwartete Folgen.
Oft war auch die marode DDR-Wirtschaft Grund für ein Unglück. So im Februar 1979, als explosive Dämpfe einer verschlissenen Anlage im Ölwerk Riesa zur Explosion führten. Elf Tote und 51 teilweise schwer Verletzte waren die Folge. Neben der Feuerwehr versuchte ein schlecht ausgerüsteter NVA-Trupp, Überlebende mit bloßen Händen aus den Trümmern zu retten. Das MfS ermittelte minutiös die Ursache der Explosion und offenbarte das Versagen der staatlich gelenkten Wirtschaft. Weil das aber nicht sein durfte, wurden schließlich Unschuldige verurteilt.
Angst vor Repressionen und starker Nebel führten am 29. Februar 1984 zu einer schlimmen Bahnkatastrophe. Im Bahnhof Hohenthurm fuhr der Transitzug D354 nach Saarbrücken auf einen stehenden "Schichterzug".
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die schwersten Unglücke der DDR 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Mitte der 1950er-Jahre forciert die DDR-Führung unter Walter Ulbricht den DDR-eigenen Flugzeugbau. In Dresden wird ein neues Flugzeugwerk aus dem Boden gestampft und das erste deutsche Passagierstrahlflugzeug entwickelt, die "152". Am 30. April 1958 ist es so weit: Walter Ulbricht stellt den Prototyp öffentlichkeitswirksam vor. Doch am 4. März 1959 stürzt der Prototyp beim zweiten Probeflug ab. Alle vier Insassen kommen ums Leben.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die schwersten Unglücke der DDR 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:29
Die schwersten Unglücke der DDR: für die Staatsführung politisch brisant. Die wahren Hintergründe bleiben häufig unter Verschluss. Tragische Schicksale - und viele offene Fragen. Die Dokumentation zeigt eklatante Fälle, teils mit Archivbildern und Aufnahmen von Hobbyfilmern. Im Mittelpunkt einige Beispiele, wo die Technik des großen Bruders Sowjetunion versagte, zum Beispiel bei Flugzeugen und Panzern - mit oft verheerenden Folgen.
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Die schwersten Unglücke der DDR 
|
ZDFinfo 23:30 - 00:29
Wenig bekannt, weil vieles vertuscht wurde und Ermittlungen behindert wurden: In der DDR gab es zahlreiche große Unglücke und Katastrophen - viele davon bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Die Dokumentation "Die schwersten Unglücke der DDR" zeigt eklatante Fälle, teils mit Archivbildern, Aufnahmen von Hobbyfilmern und anhand von Rekonstruktionen mit Augenzeugen.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
Die schwersten Unglücke der DDR 
|
SRF 1 21:00 - 00:59
Vor dem Finale stehen noch die beiden Halbfinale an, in denen sich jeweils zehn Länder für das «Grand Final» qualifizieren. Automatisch für das Finale gesetzt sind die sogenannten Big Five: Deutschland, Frankreich, Spanien, Grossbritannien, Italien – und natürlich die Gastgeberin, die Schweiz. Die Schweizer «ESC»-Vertreterin Zoë Më startet im Finale mit der Startnummer 19.
Die Finalshow aus der St. Jakobshalle moderieren Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer. Sven Epiney kommentiert für SRF das Geschehen live vor Ort.
 |
|
21:00 - 00:59
21:00
|
Eurovision Song Contest 
|
SRF zwei 22:45 - 23:19
In Stockholm (SWE) und Herning (DEN) findet vom 9. bis 25. Mai 2025 die 88. Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer statt. Im WM-Magazin präsentieren Annette Fetscherin und Sascha Ruefer die Höhepunkte aller Spiele des Tages, vertiefende Analysen sowie Hintergründe zum Schweizer Nationalteam.
 |
|
22:45 - 23:19
22:45
|
Eishockey WM Männer – Highlights 
|
 |
|
23:20 - 23:49
23:20
|
Super League – Highlights (Relegation Group)
|
 |
|
23:50 - 23:59
23:50
|
Sportflash
|
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Minisguard
|
SRF info 21:00 - 00:49
Vor dem Finale stehen noch die beiden Halbfinale an, in denen sich jeweils zehn Länder für das «Grand Final» qualifizieren. Automatisch für das Finale gesetzt sind die sogenannten Big Five: Deutschland, Frankreich, Spanien, Grossbritannien, Italien – und natürlich die Gastgeberin, die Schweiz. Die Schweizer «ESC»-Vertreterin Zoë Më startet im Finale mit der Startnummer 19.
Die Finalshow aus der St. Jakobshalle moderieren Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer. Sven Epiney kommentiert für SRF das Geschehen live vor Ort.
 |
|
21:00 - 00:49
21:00
|
Eurovision Song Contest in Gebärdensprache 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
CNBC's Silvia Amaro is joined by a panel of experts at the Asian Development Bank's 2025 Board of Governors meeting in Milan to discuss global food security challenges and how AI can support the agricultural sector.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
The CNBC Debate 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Who Owns...?
|
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
|
 |
|
21:55 - 22:49
21:55
|
Die größten Entdeckungen mit Dan Snow
|
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Die größten Entdeckungen mit Dan Snow
|
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
n-tv 20:40 - 20:59
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Border Patrol New Zealand 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Zwei Früchte sorgen auf dem Flughafen für große Aufregung. Titan, der Drogenhund des Postzentrums, ist wieder auf Patrouille, aber wird er dieses Mal etwas finden? Und ein Passagier aus Südamerika gibt dem Zoll Rätsel auf.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol New Zealand 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Ein Mann mit einem Berg von Zigaretten und einem Haufen Lügen wird vom Zoll erwischt. In den Häfen gibt es exotische Neuankömmlinge. Und Drogenschmuggler versuchen auf erfinderische Weise, Drogen per Luftfracht ins Land zu bringen.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol New Zealand 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:29
Manchmal werden die Leichen von im Ausland verstorbenen Neuseeländern mit dem Flugzeug zurück in die Heimat gebracht, um dort bestattet zu werden. Allerdings sind die Grenzbeamten diesmal misstrauisch. Befindet sich in dem Sarg wirklich ein Leichnam?
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 22:30 - 22:59
Zoll- und Grenzschutzbeamte werden bei der Arbeit an Neuseelands Grenze mit der Kamera begleitet. Die Frauen, Männer und Spürhunde bekommen es an den Flug- und Schiffshäfen mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen. Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und konzentrierter Aufmerksamkeit gegen die illegale Wareneinfuhr an.
Auch unrechtmäßige Einreiseversuche oder die verbotene Einfuhr von Tieren beschäftigen die Beamten.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 23:54
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Bei zwei Studenten aus Saudi-Arabien werden Feuerwerkskörper gefunden, die laut knallen ...
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 23:55 - 00:19
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Gleich zwei 500 kg schwere australische Krokodile werden nach Neuseeland umgesiedelt. Außerdem findet ein Spürhund eine giftige australische Spinne in der Gepäckausgabe ...
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Border Patrol Neuseeland 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
MTV 80s
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
MTV 90s
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts nicht schon schwierig genug, die Pfeile in ein kleines Ziel zu werfen, so legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die Teilnehmer*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie werfen, während sie auf einer hin und her schwankenden Planke in einem Wasserbecken stehen. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 22:00 - 22:59
Die populärste australische Tourenwagenrennserie findet vorwiegend in Australien statt. Die Zuschauer können spannende Rennen verfolgen, bei denen leistungsstarke Tourenwagen um den Sieg kämpfen.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Australia Supercars Highlights 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Australia Supercars Highlights
|
DF1 22:15 - 00:14
Die Innenarchitektin Olivia will das Seeuferrestaurant ihres Vaters in Schuss bringen. Unerwartet stellt ihr Vater den hochkarätigen Koch Dax ein, der gerade wegen einer vernichtenden Kritik seinen Job in New York verloren hat. Erst kommt sie mit dessen arroganter Art nicht klar, doch bald funkt es zwischen den beiden. Doch dann kündigt sich der Kritiker an, der Dax seinen letzten Job kostete, und Olivia erhält ein Ultimatum ihres Chefs.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Besondere Zutat: Liebe (Love For Starters) 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Eurovision Song Contest
|
 |
|
22:15 - 22:54
22:15
|
Eurovision Song Contest
|
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Eurovision Song Contest
|
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
Eurovision Song Contest
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Zib
|
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Donna Leon: Endlich mein
|
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Der Bulle von Tölz
|
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
zeit.geschichte
|
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
zeit.geschichte
|
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
zeit.geschichte
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Hockey Bundesliga Herren 2024/2025: WAC - HC Wien, Highlights aus Wien
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
IIHF Eishockey WM 2025 Österreich - Frankreich, Highlights aus Stockholm
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
Völlig überraschend wird Hal sein Job gekündigt. Für Hal ist klar: Schuld daran ist der Firmenchef Bartley, der nur ein Interesse an schnellem Profit hat, nicht jedoch am Wohl seiner Angestellten. Also bittet Hal Leverage um Hilfe.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Parkers Bekannte Peggy bittet sie um einen Gefallen: Sie soll einen Mann kontrollieren, mit dem Peggy zu einem Blind Date verabredet ist. Tatsächlich kann Parker schnell in Erfahrung bringen, dass der Mann offenbar eine krumme Tour plant...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Leverage 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
CSI: Miami
|
RTL Living 21:50 - 23:24
Seit vier Jahren leben Andras und Petra Lehmann nun in Fort Myers. Ihr Schnitzelhouse läuft gut, mit Fleiß und Durchhaltevermögen haben sie es geschafft, aber privat müssen die beiden einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Tina und Donatello Verardi träumen von einem Kosmetik-Spa und einer Kampfkunstschule in Florida, doch schon am ersten Tag ihrer Auswanderung kommen alle Pläne ins Wanken.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
RTL Living 23:25 - 00:09
Finale bei "Chefkoch TV"! Dabei geht es nicht nur um 1.500 EUR, sondern auch um den Titel "Chefkoch der Woche". Unter dem Motto "Spargel" erwarten unsere Juroren Tarik Rose und Sarah Henke frühlingshafte Kreationen.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Renovierungs-Shows sind beliebt und in dieser Serie treten "House-Flipper" gegeneinander an. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen baugleiche Immobilien in Wohnoasen verwandeln. Wer ein Gespür für Ästhetik hat oder welches Team ihre Pläne gut umsetzen konnte, entscheidet eine hochkarätige Jury.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Beach House Battle - Wer renoviert am besten? 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:04
Renovierungs-Shows sind beliebt und in dieser Serie treten "House-Flipper" gegeneinander an. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen baugleiche Immobilien in Wohnoasen verwandeln. Wer ein Gespür für Ästhetik hat oder welches Team ihre Pläne gut umsetzen konnte, entscheidet eine hochkarätige Jury.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Beach House Battle - Wer renoviert am besten? 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Atemberaubende Jagdszenen oder Tauchgänge ins Reich gefräßiger Riffbewohner: Dieses Best-of der bissigen Art zeigt die faszinierende Welt der Haie in ihrer ganzen Vielfalt und kürt die ultimativen Hai-lights aus drei Jahrzehnten "Shark Week".
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Shark Week 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Sharkadelic ist zurück, um herauszufinden, ob dieser Sommer der haifischreichste aller Zeiten wird. Snoop Dogg nimmt die verrücktesten Begegnungen, die wildesten und unvorhersehbarsten Reaktionen unter die Lupe, um herauszufinden, ob Amerika wieder einmal Ground Zero für den Hai-Supersturm ist.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Sommer, Sonne, Strand ¿ und Haie! 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Ob Pfusch am Bau oder fatale Fehlplanung, selbst die größten Genies liegen mit ihren Berechnungen mal daneben. Passieren derart grobe Schnitzer allerdings bei architektonischen Großprojekten oder vermeintlichen Wunderwerken der Technik, gerät die moderne Ingenieurskunst sprichwörtlich aus den Fugen. Justin Cunningham geht peinlichen Konstruktionspannen rund um den Globus auf den Grund.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Die größten Konstruktionsfehler der Welt 
|
DR1 21:00 - 00:59
Fra 2025. Nu skal vinderen af Eurovision Song Contest 2025 kåres. I alt deltager 26 lande i finalen i verdens største og ældste musikkonkurrence.
 |
|
21:00 - 00:59
21:00
|
Eurovision Song Contest 
|
kabel eins classics 22:40 - 00:34
Als H seinen Job als Security-Mann für Geldtransporte antritt, ahnt keiner der neuen Kollegen, wen sie da vor sich haben. Als hätte er nur darauf gewartet, übernimmt der pragmatische Neuling die Initiative, als er es nach Dienstantritt direkt mit Gangstern zu tun bekommt. Nach und nach kommen mehr düstere Details über die Vergangenheit von H ans Tageslicht und es wir klar, von welchem Motiv er getrieben wird: Rache!
 |
|
22:40 - 00:34
22:40
|
Cash Truck 
|
Motorvision 20:45 - 21:14
Die Belgian Rally Championship ist eine der am härtesten umkämpften Rally-Meisterschaften auf nationaler Ebene. Das lockt auch prominente Gaststarter an wie Thierry Neuville, Craig Breen und Stéphane Lefebvre.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Belgian Rally Championship 2024 
|
Motorvision 21:15 - 21:39
Die Tour European Rally vereint auch 2021 wieder Einzelrallyes, die an den schönsten Orten Europas stattfinden. Fans der Rallyeserie können sich zudem wieder auf historische und umweltfreundliche Events freuen, die im Rahmen der TER Historic und eTER Alternative Energy stattfinden.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Tour European Rally 2024 
|
Motorvision 21:40 - 22:09
Die TER ist eine Rallye-Europameisterschaft für moderne Rallyefahrzeuge
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Tour European Rally Historic 2024 
|
Motorvision 22:10 - 22:39
Die Sendung bietet den Zuschauern die Möglichkeit, sich über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen im Rallyesport zu informieren und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Rally 2024 
|
Motorvision 22:40 - 23:09
Die Sendung bietet den Zuschauern die Möglichkeit, sich über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen im Rallyesport zu informieren und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Rally 2024 
|
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
World Rally Raid Championship 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Der aus den Niederlanden stammende Tierarzt Dr. Jan Pol ist in seiner Wahlheimat Michigan eine Legende. Die Serie begleitet den vielseitigen Veterinär und sein Team durch ihren turbulenten Alltag.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Die "Critter Fixer" müssen schnelle Entscheidungen treffen, um das Leben eines Hundes zu retten, der von einer Klapperschlange gebissen wurde. Außerdem bestimmen die Veterinäre das Geschlecht mehrerer Kaninchengeschwister, impfen ein paar Vierbeiner und helfen einem Vogelbaby, richtig in der Welt anzukommen.
Zu den tierischen Patienten von Dr. Ferguson und Dr. Hodges zählen darüber hinaus ein Pitbull, der von einem Auto angefahren wurde, und eine Katze mit einer gefährlichen Leidenschaft für Schnüre.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Wenn Tiere aus der Gefangenschaft ausbrechen, ist das ein ganz natürlicher Vorgang, denn Flucht- und Erkundungsverhalten sind bei vielen Arten stark ausgeprägt. "Tierische Ausreißer" präsentiert in jeder Folge eine Auswahl spektakulärer Fälle - von Kühen, die sich auf einen Uni-Campus verirren, über ein Rentier, das von einem leibhaftigen Cowboy gebändigt werden muss, bis zu einem ausgehungerten Riesen-Alligator, der sich Zutritt in eine Snackbar verschafft hat. Und nicht selten gefällt die neue Freiheit den schwergewichtigen Ausreißern ausgesprochen gut! Umso schwieriger ist es dann auch, sie zur Rückkehr zu bewegen...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Tierische Ausreißer 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tierische Ausreißer
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Zierfischfreunde und solche, die es werden wollen, können sich freuen: Miamis führende Aquarienplaner und Beckenarchitekten sind mit einer zweiten Staffel zurück. Wieder kann man die Jungs von "Living Color" bei ihren Einsätzen überall in den USA beobachten. Fischfreaks, die ihr ganzes Geld in immer größere Becken und eine immer ausgefeiltere Technik stecken, gehören genauso zu ihren Kunden wie Prominente aus Wirtschaft, Sport und Showbiz, die sich künstliche Meeresbiotope und bunt schillernde Unterwasserwelten in ihre Privathäuser oder Geschäftsräume bauen lassen. Dabei eilt den Spezialisten von "Living Color" der Ruf voraus, keine halben Sachen zu machen und selbst vor scheinbar unmöglichen Herausforderungen nicht zurückzuschrecken.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Die Marke McLaren gehört zu den berühmtesten Playern in der Formel-1. Neben Ferrari stellen die Briten das erfolgreichste Team in der Königsklasse des Motorsports. Doch Fahrzeuge von McLaren sind auch auf ganz normalen Straßen unterwegs, denn unter diesem Namen werden außerdem in kleiner Stückzahl hochwertige Sportwagen hergestellt. In diesem Geschäft zählen jedoch längst nicht mehr allein Hubraum und PS, sondern auch ressourcenschonende Konzepte. Und so arbeitet man bei McLaren an einer umweltfreundlichen Version des Supersportwagens. Vorgesehen ein ist zeitgemäßer Hybridantrieb der neuen Generation.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Faszination Supercars 
|
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
The Space Race - Die unbekannte Geschichte der ersten Schwarzen Astronauten
|
RTL Passion 23:15 - 00:39
Die 37-jährige Maggie Turner ist eine erfolgreiche Anwältin in Chicago. Doch die Beziehung zu ihrem Mann Josh leidet darunter, denn er fühlt sich von Maggie nicht wahrgenommen. Als die beiden zum 40. Hochzeitstag ihrer Eltern in ihre Heimatstadt fahren, bricht der Konflikt aus. Doch dann erwacht Maggie am nächsten Morgen und stellt fest, dass sie 15 Jahre in der Zeit zurückgereist ist, kurz bevor sie und Josh sich kennenlernten.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Love strikes twice - Man liebt sich immer zweimal 
|
ProSieben FUN 22:40 - 01:14
Alle Geheimdienste der Welt jagen zwei Teile eines Schlüssels. Was er entsperrt, ist nicht bekannt. Man weiß jedoch, dass sich damit eine mächtige Künstliche Intelligenz kontrollieren lässt, die jede Nation zur Weltmacht avancieren ließe. Auch Ethan Hunt und sein Team sind hinter dem Schlüssel her, um die K.I. zu vernichten. Dabei wird Ethan nicht nur mit Diebin Grace und einem Feind aus der Vergangenheit konfrontiert, sondern muss auch Verluste hinnehmen. - Auch Teil sieben setzt wieder Maßstäbe. Tom Cruises Motorradsprung von einer Klippe war sein bislang gefährlichster. Im norwegischen Hellesylt sprang er von einer 1240 Meter hohen Rampe ab, warf das Bike in der Luft weg und öffnete erst mehrere Sekunden später seinen Fallschirm.
 |
|
22:40 - 01:14
22:40
|
Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning () 
|
Romance TV 21:50 - 23:24
Der zwölfjährige Ben (Oskar Netzel), vor kurzem noch beliebt, ist der meistgehasste Junge der Schule: Er redet mit niemandem mehr - und niemand mit ihm! Ben hat es sich mit allen verdorben, weil er seit zwei Wochen verletzende Lügen per Mail und SMS verbreitet. Ben bestreitet die Vorwürfe - obwohl es eindeutige Belege gibt. Schulleiterin Dr. Kira Madaki (Thelma Buabeng) steht vor einem Rätsel und bittet Paul Winter (Christoph Schechinger) um Unterstützung. Der erfahrene Psychologe muss zunächst das Vertrauen des Jungen gewinnen, der konsequent jede Hilfe ablehnt. Mit seiner behutsamen Herangehensweise und der Unterstützung seiner Hündin Käthe bringt er Ben zum Sprechen. Als Paul herausfindet, dass sich auch Bens ältere Schwester Luisa (Anna-Lena Schwing) neuerdings seltsam verhält, spitzt sich die Frage zu, was in der Schule passiert ist. Während Paul immer tiefer in die Geschichte seines jungen Patienten eintaucht, muss er sich mit seiner eigenen Kindheit auseinandersetzen: Seine leibliche Mutter Alexandra Baumgarten (Julia Bremermann), die ihn als Baby zur Adoption freigegeben hat, möchte ihn nun kennenlernen. Für Paul ist das kein einfacher Schritt, denn er sieht in seiner Adoptivmutter Helga Winter (Hildegard Schroedter) seine Mama und will es dabei belassen. Auf Anraten seiner besten Freundin Jule (Mona Pirzad) lässt sich Paul schließlich auf ein Treffen ein. Durch die Begegnung erfährt er nicht nur etwas über sich, sondern lernt auch Ben besser zu verstehen. Denn es gibt etwas, das ihn und seinen Patienten verbindet.
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Käthe und ich 
|
Romance TV 23:25 - 00:59
Vor Kurzem verlor Andrea Steckenreiter ihren Ehemann Wolfgang, und nur mehr schlecht als recht läuft ihr Kunst- und Trödel-Laden. Dann erfährt sie auch noch fassungslos, dass ihr Mann seit elf Jahren eine Geliebte hatte: Elisabeth von Greifenstein. Diese führt eine Kunstbuchhandlung und hat ebenfalls Schulden. Gemeinsam hätten aber beide Rivalinnen eine Chance, ihre Geschäfte zu retten.
 |
|
23:25 - 00:59
23:25
|
Die Trödelqueen - Gelegenheit macht Liebe 
|
RTS1 21:00 - 00:59
C’est la dernière à l’occasion de la grande finale de l’édition 2025 du concours de l’Eurovision en Suisse à Bâle. La dernière de notre fidèle commentateur Jean-Marc Richard qui détient ainsi le record « mondial » du nombre de commentaires de l’Eurosong. 35 ans de TV et de radio confondus. Une dernière avec beaucoup d’émotion pour une finale qui s’annonce somptueuse avec la chanson Suisse « Voyage » interprétée par Zoë Më et les meilleures chansons de cette 69ème édition et avec une question essentielle : Qui va succéder à Nemo et quel pays va organiser le concours après la Suisse cette année. On retrouve notre duo de commentateurs Nicolas Tanner et Jean-Marc Richard accompagnés pour l’occasion par leur collègue Victoria Turrian, animatrice RTS
 |
|
21:00 - 00:59
21:00
|
Eurovision Song Contest 2025 
|
RTS2 21:55 - 23:44
Dans un futur proche, Miami a été submergé par les flots, suite aux effets du changement climatique. Un enquêteur privé, Nick Bannister, est engagé par des clients afin de retrouver leurs précieux souvenirs. Au cours de sa dernière affaire, il tombe éperdument amoureux de sa cliente. A sa disparition, le détective est désemparé et se lance à sa recherche. Il se retrouve alors perdu dans une boucle temporelle et découvre des aspects de sa personnalité qu'il ne connaissait pas auparavant.
 |
|
21:55 - 23:44
21:55
|
Reminiscence 
|
 |
|
23:45 - 23:45
23:45
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:50 - 00:29
C’est une institution à Cannes. Un hôtel réputé pour son chic et connu pour être le rendez-vous des stars. Le Majestic domine la Croisette depuis près de 100 ans. Chaque année, l’hôtel se métamorphose pendant les deux semaines du Festival de Cannes pour se mettre au service du cinéma et des personnalités venues du monde entier. De la conciergerie à la brigade de cuisiniers en passant par les gouvernantes et maîtres d’hôtel, l’objectif des 700 employés est clair : proposer un service irréprochable et répondre aux exigences des célébrités qui y séjournent. Immersion dans les coulisses d’un des hôtels stars de la Côte-d'Azur.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Doc Portrait 
|
SAT.1 emotions 22:20 - 22:59
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
22:20 - 22:59
22:20
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:00 - 23:39
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:19
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
In Manchester baute die Firma AVRO den größeren Teil der von der Royal Air Force bestellten 7000 Lancaster-Bomber.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:24
Die breitflügelige Konstruktion der Heinkel He 111 war eine Art Versuchskaninchen für zukünftige Bomber und wurde in mehr Varianten gebaut als jedes andere Militärflugzeug jener Zeit. Das vollverglaste Cockpit bot der Besatzung eine uneingeschränkte Sicht, erwies sich jedoch als tödliche Achillesferse. Unsere Suche nach zwei der noch existierenden Exemplare ist schließlich erfolgreich.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 
|
SPIEGEL Geschichte 22:25 - 23:14
Die Doku beleuchtet die Geschichte einiger der bedeutendsten Flugzeuge, die die Luftfahrtindustrie geprägt haben. Die Zuschauer erhalten Einblicke in die Entwicklung und den Einsatz dieser legendären Flugzeuge.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
War Hitler aufzuhalten?
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:19
Auf einem alten Haus am Stadtrand von Tokio lastet ein böser Fluch. Einst lebten hier Kayako Seaki, ihr Mann und ihr Sohn. Doch als Kayako sich in einen anderen verliebt, dreht ihr Mann durch.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Ju-on: The Grudge 
|
Kinowelt TV 23:20 - 01:29
Mark (Channing Tatum) und David Schultz (Mark Ruffalo) gehören zu den erfolgreichsten Ringern der USA, beide konnten Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 1984 gewinnen. Eines Tages erhalten die Brüder ein Angebot des exzentrischen Multi-Millionärs Du Pont (Steve Carell). Sie sollen Mitglieder des Foxcatcher-Teams werden, das auf dem Anwesen Du Ponts für die kommenden Ringer-Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele trainiert. Im Gegensatz zu David nimmt der jüngere Mark den Vorschlag an. Trotz anfänglicher Erfolge gestaltet sich die Beziehung zwischen dem jungen Ringer und dem eigenwilligen Sportmäzen Du Pont immer problematischer. Um seinen Bruder beiseite zu stehen, beschließt nun auch David, dem Foxcatcher-Team beizutreten. Doch das verschärft die Spannungen im Trainingscamp zusätzlich, bis es schließlich zu einer folgenschweren Auseinandersetzung mit Du Pont kommt.
 |
|
23:20 - 01:29
23:20
|
Foxcatcher 
|
Bibel TV 22:00 - 23:44
David ist ein ganz normaler Teenager, dessen Leben sich völlig ändert, als sich seine leibliche Mutter meldet, um ihn kennenzulernen. Dass der Junge adoptiert wurde, wussten selbst seine engsten Freunde nicht. Doch nun kommen all die Dinge auf den Tisch: Warum seine Adoptiveltern ihn unbedingt adoptieren wollten, was ihr Sohn ihnen bedeutet, wie der Junge damit umgeht, adoptiert worden zu sein, und natürlich, was damals geschehen sein muss, damit eine Mutter ihr Kind weggibt. Dann geschieht plötzlich Erstaunliches.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Lifemark - Gib dem Leben eine Chance 
|
Bibel TV 23:45 - 00:14
Im Profifussball suchen Spielerinnen und Spieler nach Ruhm, Anerkennung und Wertschätzung. Was aber passiert, wenn die Leistung nicht ausreicht oder Verletzungen auftreten? Nationalspielerin und Olympiasiegerin Melanie Behringer, Zweitligist Danilo Wiebe und Drittligist Jo Reichert berichten von Rückschlägen im Sport und was leztendlich zu ihrer Erfüllung beitrug.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Fußball mit Vision - Profifußballer erzählen von ihrem Glauben 
|
RBB 21:05 - 21:59
Notgedrungen muss Direktor Mattke seinem Freund Willi eine leichtere körperliche Arbeit zuweisen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Tierparkgeschichten 
|
RBB 22:00 - 22:54
Der Tierpark Hoegersund ist Schauplatz der siebenteiligen Fernsehserie mit heiteren und bisweilen auch nachdenklichen Geschichten über Menschen und Tiere, Natur und Umwelt und ihre Wechselbeziehungen: Mattkes junger Stellvertreter Klaus Bender bereitet sich auf die Verteidigung seiner Dissertations vor. Unter den Kollegen erzählt man sich bereits, dass er danach den Tierpark verlassen werde.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Tierparkgeschichten 
|
RBB 22:55 - 23:09
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
22:55 - 23:09
22:55
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 23:10 - 00:39
Brokenwood trauert um den beliebten Schriftsteller Declan O’Grady. Mit Schrecken müssen die Angehörigen jedoch feststellen, dass sich im Sarg nicht O’Grady, sondern die Leiche einer jungen Frau befindet. Detective Mike Shepherd, seine Kollegin Kristin Sims und D.C. Breen müssen herausfinden, um wen es sich bei der mysteriösen Toten handelt - und wohin die Leiche von O’Grady verschwunden ist.
 |
|
23:10 - 00:39
23:10
|
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Das Spiel vom Tod 
|