Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:44
„Caren Miosga“ diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Caren Miosga 
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
ttt - titel thesen temperamente
|
Das Erste 23:35 - 01:04
Nach einem nächtlichen Sturm in den griechischen Bergen findet ein Sanitäter einen neugeborenen Jungen. Er bringt ihn seiner Frau, an Sohnes statt ziehen sie ihn auf. Zwanzig Jahre später wird der junge Mann auf einer Landstraße überfallen. Er macht sich des Totschlags schuldig. Er wird inhaftiert und lernt im Gefängnis eine Beamtin namens Iro kennen. Sie scheint seine Nähe zu suchen, kümmert sich um ihn und nimmt Musik für ihn auf. Er verliebt sich in sie. Nach ihrem tragischen Tod werden seine Augen zunehmend schlechter ... Freie und moderne Adaption des Dramas "König Ödipus" von Sophokles.
 |
|
23:35 - 01:04
23:35
|
Music 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
ZDF 22:15 - 23:44
In einer alten Mine in der früheren Goldgräberstadt Arrowtown wird die Leiche eines Mannes entdeckt. Das Team um Anais wundert sich über die rätselhaften Umstände seines Todes.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Goldrausch 
|
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Freddy Quinn - Eine deutsche Legende
|
RTL 23:20 - 00:49
"stern TV am Sonntag" bietet eine gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre mit tiefgehenden Gesprächen und unterhaltsamen Momenten, geprägt von prominenten Gästen, die über aktuelle Projekte und persönliche Themen sprechen.
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
stern TV am Sonntag 
|
SAT.1 22:05 - 00:24
Der Barkeeper Milo (Elyas M'barek) lernt eines Nachts in Berlin seine Traumfrau Sunny (Palina Rojinski) kennen und geht mir ihr aus. Der anfangs perfekte Abend eskaliert, als Milos chaotischer Freund Renzo (Frederick Lau) hereinplatzt mit einer Bande Gangstern auf den Fersen.
 |
|
22:05 - 00:24
22:05
|
Nightlife 
|
ProSieben 23:35 - 02:24
Der Spezialagent Ethan Hunt gerät auf seiner neuesten Mission an seine Grenzen. Mit seinem Team soll er eine Übergabe von waffenfähigem Plutonium verhindern. Die Situation gerät jedoch außer Kontrolle und Hunt muss die Operation abbrechen, um einen Kollegen zu retten. Nun ist geschehen, was die Agenten verhindern sollten: Terroristen sind in Besitz des radioaktiven Materials und werden zu einer Bedrohung für die Menschheit.
 |
|
23:35 - 02:24
23:35
|
Mission: Impossible - Fallout 
|
RTL2 23:10 - 01:14
Architekt Evan Webber genießt einen entspannten Tag zu Hause, während seine Frau und Kinder verreist sind. Ein Unwetter zieht auf und zwei attraktive Freundinnen klopfen an seine Tür. Doch Genesis und Bel suchen nicht nur Schutz vor dem Regen, sondern verwickeln Evan in ein verführerisches Spiel, aus dem er nicht mehr herauskommt. Er hofft, sie nach der heißen Nacht nie wiederzusehen, aber sie tauchen erneut auf und sind noch längst nicht mit ihm fertig. Was bleibt von seinem Leben übrig?
 |
|
23:10 - 01:14
23:10
|
Knock Knock 
|
VOX 23:45 - 00:29
Das Promi-Magazin berichtet an jedem Werktag aus der Welt der Reichen, Schönen und Berühmten. Es gibt Neuigkeiten, Gerüchte und Geschichten aus dem Show-Geschäft, Berichte über aktuelle Ereignisse auf dem roten Teppich, Klatsch und Tratsch aus den europäischen Königshäusern und Reportagen aus High-Society-Tummelplätzen wie Hollywood, Cannes, Monaco oder Saint-Tropez. Laura Dahm und Amira Aly moderieren die Sendung im Wechsel und lassen die Zuschauer hinter die Fassaden der oberen Zehntausend blicken.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Prominent! 
|
kabel eins 22:20 - 00:24
Bei der Spezialausgabe des täglichen Magazins am Sonntagabend werden hauptsächlich Heimwerkerträume erfüllt. Moderator Tommy Scheel führt durch die Sendung, in der in der Rubrik "Wissen zum Anpacken" viele Tipps gegeben werden, wie man selbst etwas bauen oder reparieren kann. Dazu unternimmt Reporter Cornel Bunz immer wieder Selbstversuche. Was kann man mit ein wenig Geschick wirklich selber bauen? Oder welche Reise ist günstiger? Lohnen Schnäppchen gegenüber Standardangeboten?
 |
|
22:20 - 00:24
22:20
|
Abenteuer Leben am Sonntag 
|
Tele 5 22:40 - 00:49
Nick Tellis hat jahrelang als verdeckter Ermittler gearbeitet, bis er versehentlich eine Frau tötete. Dennoch bekommt das Angebot, in den Dienst zurückzukehren, wenn er einen Mord im Drogenmilieu aufklärt. Dafür kehrt Exjunkie Tellis zurück in die finstere Szene mit all ihren kaputten Individuen.
 |
|
22:40 - 00:49
22:40
|
Narc 
|
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Die Verdammten des Krieges
|
Arte 23:50 - 00:44
Es sind die schwierigen Charaktere, die Sean Penn anziehen - die Unruhestifter. Sie so eindrucksvoll zu verkörpern, hat ihm zwei Oscars, einen Golden Globe, einen Silbernen Bären und den Ehrenpreis der französischen Césars eingebracht. Mit seinem Gespür für das Subversive verkörpert der 1960 geborene US-amerikanische Schauspieler einen ganz bestimmten Typus des Kinos. Und auch als Regisseur und Aktivist kann er nicht anders, als ständig alles aufs Spiel zu setzen - getrieben von einer tiefen Verbundenheit zu seinem Land: jenem Amerika, in dem er - so scheint es - auf ewig die Rolle des unverzichtbaren Störenfrieds spielen muss.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Sean Penn, Amerikas Enfant terrible 
|
3sat 21:00 - 21:44
Die Sendung bietet eine unterhaltsame Plattform für Gespräche mit verschiedenen Gästen, darunter Prominente und Experten. Sie behandelt aktuelle Themen, gesellschaftliche Fragen und persönliche Geschichten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bosetti Late Night 
|
3sat 21:45 - 23:14
Obwohl Gisela laut Franz-Xavers Testament die Mehrheitsanteilseignerin ist, sitzt sie wegen Vicky nicht im Vorstand. Vicky erbt aber einen Scherbenhaufen: Die Bank sperrt Kredite, und die Bürgermeisterin verweigert die Lizenz für das Oktoberfest. Dem nicht genug, treibt Giselas Spezl heimlich den Verkauf des Unternehmens voran. Um den Bankrott abzuwenden, müssten Vicky und Gisela zusammenarbeiten.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Bier Royal 
|
3sat 23:15 - 01:19
Anfang des 19. Jahrhunderts lebt die Irin Clare (Aisling Franciosi) nach ihrer Verurteilung als nahezu Rechtlose in der britischen Strafkolonie Van Diemen's Land, dem heutigen Tasmanien. Als Leibeigene ist sie permanentem Missbrauch ausgesetzt und muss mitansehen, wie ihre Familie ermordet wird. Getrieben vom Wunsch nach Vergeltung, will sie ihre Peiniger zur Strecke zu bringen. Unterstützt wird sie dabei von einem Fährtenleser.
 |
|
23:15 - 01:19
23:15
|
The Nightingale - Schrei nach Rache 
|
Super RTL 21:10 - 21:59
Die Ermittler untersuchen den Fall des 15-jährigen Sam Conway. Der Jugendliche wurde vermutlich vergewaltigt, doch er weigert sich, den Namen seines Peinigers zu nennen. Der Verdacht der Beamten fällt auf ein Familienmitglied. Rollins gibt bekannt, dass in ihrem Leben große Veränderungen bevorstehen, und Benson befürchtet nach einer Verfolgungsjagd, nicht mehr fit genug für ihren Job zu sein.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:00 - 22:59
Sams Vater konzentrierte sich bei der Erziehung seines Sohnes stets auf Stärke und Männlichkeit, doch das führte nun zu Konsequenzen: Der Teenager tötete während eines Amoklaufs mehrere Mitschüler und Lehrer, bis er endlich gestoppt werden konnte. Der Staatsanwalt Peter Stone versucht, Sams Vater als Mörder anzuklagen. Derweil zweifelt Rollins an ihrer Fähigkeit, ein weiteres Kind großzuziehen.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:00 - 23:49
Benson und Stabler versuchen gemeinsam eine Bande zu stoppen, die Racheverbrechen begeht. Fin und Bruno helfen einem Opfer, das schon zum zweiten Mal attackiert wurde. Jet scheitert bei einem Hackversuch und bringt das Team in Gefahr.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:50 - 00:44
Die Ermittler untersuchen den Fall des 15-jährigen Sam Conway. Der Jugendliche wurde vermutlich vergewaltigt, doch er weigert sich, den Namen seines Peinigers zu nennen. Der Verdacht der Beamten fällt auf ein Familienmitglied. Rollins gibt bekannt, dass in ihrem Leben große Veränderungen bevorstehen, und Benson befürchtet nach einer Verfolgungsjagd, nicht mehr fit genug für ihren Job zu sein.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Grenzenlos köstlich
|
WDR 22:15 - 22:44
Fußball ist die schönste Nebensache der Welt und ein Spiel dauert 90 Minuten? Falsch, ganz falsch. Nicht die schönste Nebensache, sondern die schönsten Nebensächlichkeiten sind es, woraus Arnd Zeigler Fußballträume strickt. Witzig, traurig, skurril und immer auch ein bisschen böse. Aber wer kann ihm das schon übel nehmen, wenn es am Ende was zu lachen gibt? Und irgendwie ist jeder mal dran. Die Guten ebenso wie die Bösen und die Bayern genauso wie die Bremer. Sympathie und Antipathie, schön gleichmäßig verteilt. Ob auf dem Platz oder hinter den Kulissen, passt auf, was ihr sagt liebe Fußballgötter, Zeigler findet alles.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Watzmann ermittelt - 29. Martha Hari
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Watzmann ermittelt - 30. Fremde Heimat
|
NDR 21:45 - 22:44
Es ist wieder so weit: die traditionelle Sonderausgabe der "NDR Quizshow" mit den bekannten Fernsehgesichtern der Regionalmagazine des NDR Fernsehens. Laura Karasek begrüßt Arne-Torben Voigts von "Hallo Niedersachsen", Christopher Scheffelmeier vom "Schleswig-Holstein Magazin", Lea Reinhard von "buten un binnen", Stefan Leyh vom "Nordmagazin" und Merlin van Rissenbeck vom "Hamburg Journal". Wer wird von Laura Karasek zur "Leuchte des Nordens" gekürt werden?
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Die NDR Quizshow 
|
NDR 22:45 - 23:29
Sport im Norden im NDR Fernsehen.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Sportclub 
|
NDR 23:30 - 23:59
Am 29. Mai 1985 ereignete sich im Brüsseler Heysel-Stadion eine der größten Zuschauertragödien der Fußballgeschichte: Vor dem Finale um den Europapokal der Landesmeister zwischen dem FC Liverpool und Juventus Turin kam es zu schweren Ausschreitungen und einer Massenpanik. 39 Menschen, überwiegend Italiener, verloren ihr Leben, Hunderte wurden verletzt. Trotz der dramatischen Ereignisse wurde das Spiel angepfiffen. Benedikt Brinsa und Bernhard Dreiner haben Zeitzeugen getroffen.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Sportclub Story - Zeit heilt keine Wunden 
|
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Blickpunkt Sport
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 23:24
Auf dem Korab, dem höchsten Gipfel Albaniens und Nordmazedoniens, bei Sonnenaufgang – um das zu erleben, steigen Kaddi, Lisa und Toni spontan in der Dunkelheit auf. Der Wind nimmt stark zu, die Orientierung ist schwer. Schaffen sie es rechtzeitig hoch?
Nach ihrer Alpenüberquerung und einer Bikepacking-Tour von München nach Paris hatten sich die Bergfreundinnen 2024 zuletzt in individuellen Abenteuern jeweils einen persönlichen Traum erfüllt. Nun starten sie wieder gemeinsam in ihr bisher wildestes Abenteuer: die Erkundung des Balkan.
Sie machen sich auf den Weg in eine der letzten wilden Bergregionen Europas. Der High Scardus Trail führt sie durch abgeschiedene Landschaften des Kosovos, Nordmazedoniens und Albaniens, durch malerische Täler und über karge Hochebenen. Der Trail wurde auf Basis alter Hirten- und Handelswege entwickelt, um Menschen in abgelegenen Bergregionen eine Lebensgrundlage zu geben, Grenzen abzubauen und die vielfältigen Kulturen einander näherzubringen. Inmitten der Heimat von Luchsen, Bären und Wölfen verzichten Toni, Kaddi und Lisa bewusst auf die Bequemlichkeiten der Zivilisation. Sie überschreiten persönliche Grenzen und wachsen über sich hinaus.
Der wortwörtliche Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des Korab (2.764 m), des höchsten Berges Nordmazedoniens und Albaniens. Doch es geht um mehr als sportliche Leistung. Die Bergfreundinnen wollen Wildnis erleben – ohne sie zu gefährden. Ihr Ziel ist es, andere zu inspirieren, wenig frequentierte Orte zu entdecken, in denen sanfter Tourismus einen positiven Einfluss auf die Menschen vor Ort hat und nachhaltige Entwicklung fördern kann.
 |
|
22:45 - 23:24
22:45
|
Bergfreundinnen 
|
Bayerisches Fernsehen 23:25 - 23:39
Jasmin und Max haben einen großen Kinderwunsch. Ein Filmteam hat sie vor zwei Jahren "3 Paare, ein Ziel - Wir wollen ein Baby" begleitet.
Wie ist es den beiden seitdem ergangen?
 |
|
23:25 - 23:39
23:25
|
3 Paare, ein Ziel - Wir wollen ein Baby 
|
Bayerisches Fernsehen 23:40 - 23:54
Ed Sheeran, AnnenMayKantereit und Tones and I verbindet eine große Gemeinsamkeit: Sie waren früher als Straßenmusiker unterwegs und haben ihre große Karriere als unbekannte Personen in der Fußgängerzone begonnen. Diese einmalige Chance auf Weltruhm will unser Redakteur Marc Seibold auch unserer Moderatorin Julia Nageler bieten. Julia muss für die heutige Aufgabe 100 Euro in drei Stunden in der Fußgängerzone von Landshut verdienen. Instrumente und das nötige Equipment bekommt sie gestellt! Ob sie es schaffen kann, seht ihr in der neuen Folge von „Das schaffst du nie!“.
 |
|
23:40 - 23:54
23:40
|
Das schaffst du nie! 
|
Bayerisches Fernsehen 23:55 - 00:39
Beim Thema Mobilität rauscht der "fränggische Dreggsagg" im Eiltempo durch die Geschichte der Bewegung. Ob es um die Erfindung des Rades, des Autos, der Bahn oder um die Mobilität in der Zukunft geht - Michl Müllers bissiger Satire entkommt keiner.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 
|
hr-fernsehen 21:45 - 22:14
(Wiederholung von 21.45 Uhr)
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Kroymann Sketch-Comedy 
|
hr-fernsehen 22:15 - 22:59
Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt - versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Rateteam: Achim Winter, Enie van de Meiklokjes, Ruth Moschner, Sascha Korf
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Dings vom Dach 
|
hr-fernsehen 23:00 - 23:29
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Rateteam: Cossu, Jörg Thadeusz, Sabine Heinrich
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 23:30 - 00:14
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Das große Hessenquiz 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 23:29
Der Bauernkrieg, der "Aufstand des gemeinen Mannes" - ohne Frauen wäre er undenkbar gewesen. Erstmals beleuchtet diese Dokumentation die Rolle von Frauen in den Unruhen, die sich im Jahr 1525 verdichten.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Die Frauen des Bauernkriegs 
|
MDR 23:30 - 00:14
Der Film geht der Frage nach, wie aus dem hoffnungsvollen Aufbruch ein verhängnisvoller Untergang wurde und aus dem Idealisten Müntzer eine tragische Figur - ein Faust der frühen Neuzeit, einer, der "Gutes will und Böses schafft". Gedreht wurde an Originalschauplätzen wie etwa in Allstedt, Frose, Zwickau, Prag, Wittenberg und Mühlhausen.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Thomas Müntzer - Der Satan von Allstedt 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Der zweite Teil schlägt einen Bogen von den sogenannten wilden Vertreibungen unmittelbar nach Kriegsende bis ins Heute. Die Schriftstellerin Katerina Tuckova hat sich in ihrem Roman "Gerta" mit dem Todesmarsch von Brünn beschäftigt. Am 1. Juni 1945 wurden dabei 27.000 deutschsprachige Einwohner aus der Stadt getrieben. Bis heute ist nicht geklärt, wie viele Menschen diesen mehr als 50 Kilometer langen Fußmarsch nicht überlebt haben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Vertreibung - Odsun (2/2) 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:44
Sein Schlagzeug sieht aus wie eine Festung aus Trommeln und Becken – und dahinter fühlt sich der 1944 in Panama geborene Billy Cobham offenbar noch immer am wohlsten. In den 1970er Jahren gehörte er zum epochemachenden „Mahavishnu Orchestra“ von Gitarrist John McLaughlin, einer der bedeutendsten Gruppen des Jazzrock. Daneben machte er auch Karriere als Leader von eigenen Bands – und als Komponist von zündend-groovenden Stücken wie „Stratus“ und „Red Baron“. Übers Jubiläumsjahr hinaus feiert Cobham den Geburtstag seines ersten berühmten Albums „Spectrum“ von 1973.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Billy Cobham' Spectrum 50 Project 
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Capriccio
|
ARD-alpha 23:15 - 23:24
Vom öden Spießerschlagerfest zum kulturellen Seismographen Europas. In der aktuellen Folge von "Pop Secret" geht es um die unwahrscheinliche Wiedergeburt des ESC und wer das möglich gemacht hat!
 |
|
23:15 - 23:24
23:15
|
Pop Secret Stories 
|
ARD-alpha 23:25 - 00:09
Der erste Teil schaut aus der Gegenwart zurück auf die Vertreibung nach 1945 und ihre Vorgeschichte, die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in der Tschechoslowakei. Verlassene Orte wie Königsmühle im Erzgebirge sind zu einem Symbol für diese Geschichte geworden. Unmittelbar nach Kriegsende wurden alle 53 Einwohner von Königsmühle vertrieben. Rosemarie Ernst, vermutlich die letzte in Königsmühle geborene Deutsche, berichtet davon und von dem Trauma, das die monatelange Odyssee nach Deutschland bei ihr und vielen der Vertriebenen hinterließ.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Vertreibung - Odsun (1/2) 
|
München TV 21:00 - 21:44
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Stammtisch 
|
München TV 21:45 - 21:59
Wirtschaftsreff Bayern - das Wirtschaftsmagazin in Kooperation mit der ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 22:00 - 22:44
Der Musik-Talk mit Alexander Onken
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Record 
|
München TV 22:45 - 22:59
Shoppingfieber? - Christopher Gogg und Sandra Koltai zeigen Ihnen die aktuellsten Trends.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Schaufenster 
|
München TV 23:00 - 23:59
Aus- und Fortbildungsfernsehen der Mediaschool Bayern.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Deutschland: Der Bodensee
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
SWR Sport
|
SWR 22:30 - 22:59
Ist die neue schwäbische Kryptowährung von Herrn Hämmerle der große Coup? Werden Doris und Petra Mitglieder in einem exklusiven High Society-Club? Und: Sahnen Doris und Petra einen heißbegehrten Schauspielpreis ab?
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell 
|
SWR 23:00 - 23:29
Der eine babbelt Pfälzisch, der andere schwätzt Schwäbisch. Der eine ist promovierter Sprachwissenschaftler, der andere ausgebildeter Zahnarzthelfer und Sportlehrer. Der eine: Christian "Chako" Habekost, Mannheimer und Pfälzer aus Passion, der andere: Özcan Cosar, türkischstämmiger Schwabe aus Stuttgart. Beide sind Comedians, die den Alltag genau beobachten und mitunter schrägste Schlüsse ziehen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
So lacht der Südwesten 
|
SWR 23:30 - 01:14
Der französische Spielfilm verbindet die Französische Revolution mit der Entstehung der Restaurant-Kultur.
 |
|
23:30 - 01:14
23:30
|
À la carte! - Freiheit geht durch den Magen 
|
ZDFneo 20:35 - 20:54
Louna und Liam kommen der Wahrheit einen Schritt näher. Doch das bedeutet: Nico befindet sich in Gefahr! Die gewonnenen Informationen werfen völlig neue Fragen auf. Wer war am Fabrikunglück von Buprom wirklich beteiligt? Zehn Folgen "Crystal Wall" sind ab 10. April 2025 in Web und App des ZDF verfügbar, danach jeden Donnerstag zwei weitere Folgen.
 |
|
20:35 - 20:54
20:35
|
Crystal Wall 
|
ZDFneo 20:55 - 21:19
Während Nico mit seinen komplexen Gefühlen gegenüber seinem Vater kämpft, findet er emotionalen Halt bei Louna, trotz Marcs überraschender Offenheit. Die Situation belastet alle Beteiligten zunehmend. Parallel dazu müssen sich Ylva und Natalie im Krankenhaus mit ihrer unerwarteten emotionalen Bindung zu Bernhard auseinandersetzen - jede aus persönlichen Beweggründen.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Crystal Wall 
|
ZDFneo 21:20 - 21:39
Nico muss liefern - der große Produktlaunch nach der Fusion mit Ditas Firma steht an. Und ohne, dass er es will, zieht er den Ärger magisch an. Louna zweifelt an Nicos Businessentscheidungen und ringt mit ihrer Loyalität. Ylva hingegen hat bei all dem Chaos den größten Spaß ihres Lebens. Zehn Folgen "Crystal Wall" sind ab 10. April 2025 in Web und App des ZDF verfügbar, danach jeden Donnerstag zwei weitere Folgen.
 |
|
21:20 - 21:39
21:20
|
Crystal Wall 
|
ZDFneo 21:40 - 22:09
Das "ZDF Magazin Royale" hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!"
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
ZDF Magazin Royale 
|
ZDFneo 22:10 - 22:44
Wissenschaftliche Erkenntnisse beeinflussen das tägliche Leben, sorgen für Fortschritt und neue Heilmethoden. Doch der Zugang zu diesen Informationen ist oft teuer und eingeschränkt. Dahinter steckt ein absurdes Publikationssystem, in dem milliardenschwere Verlage die Wissenschaft im Würgegriff halten und den Steuerzahler doppelt abkassieren. "MAITHINK X" zeigt, was man jetzt noch tun kann.
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 22:45 - 23:19
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
 |
|
22:45 - 23:19
22:45
|
heute-show 
|
ZDFneo 23:20 - 23:49
Wissenschaftliche Erkenntnisse beeinflussen das tägliche Leben, sorgen für Fortschritt und neue Heilmethoden. Doch der Zugang zu diesen Informationen ist oft teuer und eingeschränkt. Dahinter steckt ein absurdes Publikationssystem, in dem milliardenschwere Verlage die Wissenschaft im Würgegriff halten und den Steuerzahler doppelt abkassieren. "MAITHINK X" zeigt, was man jetzt noch tun kann.
 |
|
23:20 - 23:49
23:20
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 23:50 - 00:39
Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow begrüßen die Hosts den Musiker Thomas Anders, den Moderator Tobias Krell alias "Checker Tobi" sowie die Stand-Up-Comedienne Maria Ziffy. "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Neo Ragazzi 
|
sixx 23:10 - 01:14
Kurz nachdem Emma und Peter ohne Vorwarnung von ihren jeweiligen Partnern in die Wüste geschickt wurden, treffen sie zufällig aufeinander. Sie finden Trost darin, dass es nicht nur ihnen allein so schlimm ergangen ist. Aus der tränenreichen Gemeinsamkeit und dem geteilten Leid entwickelt sich ein Projekt: Die beiden wollen gemeinsam dafür sorgen, dass die Ex-Freundin beziehungsweise der Ex-Freund in einer neuen Beziehung nicht glücklich werden...
 |
|
23:10 - 01:14
23:10
|
I Want You Back 
|
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
ELF: The Road to Glory
|
ProSieben MAXX 23:20 - 00:04
Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Schmugglern auf der Spur 
|
RTL Nitro 21:00 - 21:54
Detective Losato wird durch einen Zufall mit ihrer Vergangenheit als Undercover-Ermittlerin konfrontiert: In einem Linienbus trifft sie ein Mitglied der von ihr damals infiltrierten Drogenbande wieder. Sie versucht unerkannt zu bleiben, doch der Vorfall scheint innerhalb der Gruppe für Unruhe gesorgt zu haben. Wenig später wird ein anderes Gangmitglied tot aufgefunden. Losato und ihre Kollegen fahnden nach der jungen Frau aus dem Bus, doch die Aktion nimmt leider ein tragisches Ende...
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
Csi: Ny 
|
RTL Nitro 21:55 - 22:54
Der Forensiker Gil Grissom und sein Team arbeiten für die Polizei in Las Vegas. Sie klären Kriminalfälle an Hand der Spuren, die sie am Tatort finden: Sarah und Warrick geraten mit Captain Brass aneinander, weil sie glauben, dass der Polizist Tyner einen flüchtenden Mann erschossen hat. Tyner behauptet, dass der Mann sich selbst tötete, als er ihn verhaften wollte. Außerdem wird im Fundament eines Hauses die eingemauerte Leiche einer Frau gefunden...
 |
|
21:55 - 22:54
21:55
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 22:55 - 23:49
Nach dem Vierfachmord im Haus der Familie Collins ermittelt das Team unter Hochdruck. Die Presse hat sich auf den schockierenden Fall eingeschossen und verlangt einen schnellen Fahndungserfolg. Vater, Mutter und die beiden Söhne wurden mit einem Messer brutal abgeschlachtet, die Räume sind blutverschmiert. Ist der Mörder ein Psychopath, der hier ein bizarres Ritual durchgeführt hat? Der Verdacht fällt auf den Freund von Tina Collins, die zusammen mit ihrer kleinen Schwester den Angriff überlebt hat.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
CSI: Den Tätern auf der Spur 
|
RTL Nitro 23:50 - 00:44
Walter und Ryan aus dem Team von Horatio werden von einem lokalen Tornado überrascht, als sie nach dem Mord an einer jungen Frau im Wohnwagenpark des Opfers ermitteln. Die kräftigen Winde vernichtet fast alle Spuren am Tatort inklusive des Trailers, in dem die Tat geschah, und reißen sogar einen der Spezialisten mit sich. Auch die Leiche verschwindet im Sturm und das Team steht zunächst einmal ziemlich hilflos da...
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
CSI: Miami 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung der heutigen Etappe der Tour of Hungary im Radsport, die in insgesamt fünf Etappen über knapp 900 km von Siófok einmal quer durch Ungarn bis nach Székesfehérvár führt. Die "Tour de Hongrie" oder auch Ungarn-Rundfahrt wurde 1925 erstmals ausgetragen und gehört seit 2005 zur UCI Europe Tour, seit 2023 zur UCI ProSeries.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Tour of Hungary 
|
Eurosport 1 22:00 - 00:29
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
Sportklettern: Weltcup Curitiba 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
BMW entschließt sich im Jahr 2005 dazu, ein noch nie dagewesenes Superbike zu entwickeln. Superbikes sind besonders schnelle Motorräder, die andere Modelle in den Punkten Ergonomie und Fahrkomfort übertreffen. Ein Kamerateam begleitet das Team von BMW im Verlauf von vier Jahren bei der Entwicklung des S 1000 RR und liefert Einblicke in die rasante Rennsportklasse.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Superbike: Weltmeisterschaft 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Mountainbike: Weltcup Bielsko-Biala
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Übertragung der heutigen Etappe der 108. Austragung des Giro d'Italia 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport direkt nach der Tour de France. Nach 21 Etappen und gut 3.400 zurückgelegten Kilometern steht fest, wer das rosafarbene Trikot des Gesamtsiegers bei der Rundfahrt mit nach Hause nehmen darf, die erstmals 1909 ausgetragen wurde.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Giro d'Italia 
|
SAT.1 Gold 21:05 - 21:59
Das BAU-Team steht vor einem Führungswechsel: Hotch will mit seinem Sohn Jack in einem Zeugenschutzprogramm untertauchen und sich mit dieser radikalen Maßnahme vor der Rache von Peter Lewis schützen. Emily könnte die Leitung übernehmen, kann sich aber noch nicht für diesen Schritt entscheiden. Die Detectives müssen in der Zwischenzeit in den Bundesstaat Delaware reisen und sich dort mit einem rätselhaften Vermisstenfall auseinandersetzen...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:00 - 22:54
Psychopath Mr. Scratch hat noch lange nicht aufgegeben und setzt alles daran, seine blutigen Rachegelüste zu befriedigen. Da der untergetauchte Hotch für ihn nicht mehr zu fassen ist, setzt er sich mit Tara ein neues Ziel. Ein perfider Plan, in dem Taras Bruder und eine geschickte Gedankenmanipulation die Hauptrollen spielen, stellt das BAU-Team vor eine knifflige Aufgabe...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:39
Die Profiler von der BAU-Einheit untersuchen in Minnesota einen schrecklichen Mordfall, bei dem eine ganze Familie von einem unbekannten Eindringling in ihrem Haus abgeschlachtet wurde. Nur die älteste Tochter, die während der Tat auf einer Party war, hat das Massaker überlebt. Als es in der Region kurze Zeit später einen zweiten Fall gibt, bei dem wieder nur ein Familienmitglied im Teenageralter verschont wird, beginnen die Ermittler ein bizarres Tatmuster zu erkennen...
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Das BAU-Team steht vor einem Führungswechsel: Hotch will mit seinem Sohn Jack in einem Zeugenschutzprogramm untertauchen und sich mit dieser radikalen Maßnahme vor der Rache von Peter Lewis schützen. Emily könnte die Leitung übernehmen, kann sich aber noch nicht für diesen Schritt entscheiden. Die Detectives müssen in der Zwischenzeit in den Bundesstaat Delaware reisen und sich dort mit einem rätselhaften Vermisstenfall auseinandersetzen...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Criminal Minds 
|
ServusTV 21:50 - 21:59
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Der Wegscheider 
|
ServusTV 22:00 - 22:59
Jeden Sonntagabend diskutieren Publizisten und Menschen, die Schlagzeilen machen, aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher 
|
ServusTV 23:00 - 23:09
Die heutige Zeit ist geprägt von großen Fragen, aber was sind die Antworten? "Auf den Punkt gebracht" bieten Ihnen Fakten, um selbst die Antworten zu finden. Heiß diskutierte Themen, schnell erklärt.
 |
|
23:00 - 23:09
23:00
|
Auf den Punkt gebracht - Der Pragmaticus 
|
ServusTV 23:10 - 00:09
Behandelt werden diesmal Fragen wie: Wie sinnvoll sind Protein-Shakes? Haben wir alle Fliegenhirne? Wie retten wir Gemälde? Können Bakterien Kunst schaffen? Was macht uns glücklich? Und wie illusorisch sind Farben?
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
TM Wissen 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:44
Bei einem Umzug findet man die ungewöhnlichsten Sachen: Die Eiffelturmplastik des letzten Paris-Aufenthalts beispielsweise oder eine Frauenleiche - in einem ausrangierten Klavier. Diesmal führt der Fall Angelika Schnell auf die Spuren einer Organisation, die sich scheinbar um das Wohl von Kindern kümmert. Doch bald findet sie heraus, dass es sich um einen Menschenhändlerring handelt.
 |
|
20:45 - 21:44
20:45
|
Schnell ermittelt 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Bei einem Umzug findet man die ungewöhnlichsten Sachen: Die Eiffelturmplastik des letzten Paris-Aufenthalts beispielsweise oder eine Frauenleiche - in einem ausrangierten Klavier. Diesmal führt der Fall Angelika Schnell auf die Spuren einer Organisation, die sich scheinbar um das Wohl von Kindern kümmert. Doch bald findet sie heraus, dass es sich um einen Menschenhändlerring handelt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Schnell ermittelt 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
American Dad! 
|
Comedy Central 21:15 - 21:39
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:40 - 22:04
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
South Park 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:35 - 23:04
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 23:05 - 23:34
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:35 - 23:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Morty und Summer feiern mit Opa Rick zuhause, während ihre Eltern sich anderswo einen romantischen Abend machen. Doch dann sorgen von Rick erschaffene Monster und Außerirdische dafür, dass die Party kippt...
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Rick and Morty 
|
VOX UP 21:05 - 22:04
In einem Kellerraum liegt die Leiche der ermordeten Hildy Glazer. Am Tatort finden sich, Zeichnungen, die offenbar von Kinderhänden mit dem Blut der Toten angefertigt wurden. Die Detectives haben es gleich mit drei Tatverdächtigen zu tun...
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Criminal Intent - Verbrechen im Visier 
|
VOX UP 22:05 - 22:59
Burgess und ihr Kollege werden zu einem Einsatz gerufen. Ein junges Paar meldet, dass ein Mann im Park von seinem Auto aus Passanten beobachtet. Als die Streifenpolizisten den gepanzerten Wagen näher untersuchen, stellen sie fest, dass der Fahrer verstorben ist. Es handelt sich bei dem Toten um Victor Cullen, den Inhaber eines Sicherheitsdienstes. Er ist seit mindestens einer Woche tot, aber sein Wagen steht erst seit kurzem im Park. Seine Freundin hatte ihn dort hingebracht und behauptet, Cullen sei ein CIA-Agent gewesen und wollte nach seinem Tod öffentlich ausgestellt werden, damit er von der "Firma" gefunden wird. Ein alter Kontakt von Olinsky bestätigt jedoch, dass er nicht zum Geheimdienst gehörte. Im Haus des Toten findet die Intelligence Unit einen zimmergroßen Safe mit einer Million Dollar in bar und einem riesigen Waffenarsenal. Die Ballistik kann Verbindungen zwischen einigen der Schusswaffen und ungelösten Mordfällen herstellen. Die Mordopfer waren Kriminelle, die aus formalen Gründen entlassen oder nie verurteilt wurden. Dann wird Cullens Leiche von einem seiner Mitarbeiter aus dem Krankenhaus gestohlen. Auch er behauptet, Teil eines Geheimdienst-Programms zu sein und Genehmigungen für die Beseitigung der Schwerverbrecher zu haben.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:00 - 23:39
Eine besorgte Mutter befürchtet, dass ihr Sohn einen Amoklauf an seiner Schule plant. Bei der Evakuierung findet die Intelligence Unit seine Leiche. Er hat Selbstmord begangen und eine Rohrbombe bei sich. Warum tötete er sich vor der Tat?
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:40 - 00:34
Antonio und Halstead treffen sich mit einem Mitarbeiter der NSA, der ihnen einen Tipp bezüglich eines Drogendeals gibt. Er hat bei der Abhörung eines Telefongesprächs von einer wichtigen Lieferung gehört und ein KFZ-Kennzeichen aufgeschnappt. Die Intelligence Unit verfolgt aufgrund des Hinweises den Wagen und seinen Fahrer. Unter dem Vorwand einer Verkehrskontrolle halten sie den Pick-Up an. Doch im Kofferraum liegen keine Drogen, sondern die Leiche eines Mannes - mit abgetrennter Hand. Als der Fahrer mit seiner Waffe auf Erin zielt, wird er von Halstead erschossen. Antonio will seine Quelle zur Rede stellen, doch dieser ist untergetaucht. Von der Frau des Opfers erfahren die Ermittler, dass er sich in letzter Zeit bei der Arbeit bedroht gefühlt hat. Er arbeitete als Ingenieur an Verschlüsselungstechnologien für das Pentagon. Die Nachforschungen der Detectives in der Firma werden zwar von einer Anwältin blockiert, aber einer seiner Kollegen verrät, dass wichtige Verschlüsselungschips gestohlen wurden. Er vermutet nun, der Tote könne in kriminelle Machenschaften verwickelt gewesen sein.
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
Chicago P.D. 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Lost Places
|
Disney Channel 22:30 - 22:59
Brad hat die Führerscheinprüfung geschafft. Nun ist natürlich erstmal ein kleiner Ausflug mit Papas Auto angesagt. Jill hat eine böse Ahnung - kennt sie doch Brad ziemlich genau. Und die bewahrheitet sich leider auch...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:00 - 23:24
Tim freut sich diesmal besonders über seine bevorstehende TV-Sendung. Mit diesem Fernsehauftritt hat er nämlich seinen ärgsten Rivalen Bob Vila und dessen Sendung überholt. Dummerweise zieht er sich jedoch kurz davor eine Schulterverletzung zu...
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:25 - 23:54
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im Fernsehen. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den drei Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so manche Sache schief: Jill und die Jungs fahren mit nach Cleveland zur Haushaltswarenausstellung, um sich in der Zeit, in der Tim seine Sendung von dort moderiert, sich die Stadt anzusehen. Doch Jill muss feststellen, dass ihre Söhne ihre eigene Wege gehen wollen ...
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:55 - 00:24
Tim ist genervt, weil seine Söhne ständig das Telefon mit ihren endlosen Gesprächen blockieren und er selbst es kaum noch nutzen kann. Er heuert Harrys Sohn Dennis an, der bei einer Kommunikationsfirma arbeitet, um von ihm einen zweiten Anschluss installieren zu lassen. Doch inmitten seiner Arbeit wird Dennis zu einem anderen Kunden gerufen und lässt alles stehen und liegen. Tim, als überzeugter Heimwerker, nimmt die Arbeit selbst in die Hand - mit fatalen Folgen.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
In Florida nehmen nach der Hurrikan-Saison die Aufräumarbeiten kein Ende. John Ward und sein Team sollen ein Boot bergen, das komplett unter ein Haus gedrückt wurde. Spektakulärer Einsatz in Ägypten 2011: Das Bergungsteam aus Southampton arbeitet an der Bergung eines Transportschiffes - und gerät in die Unruhen des Arabischen Frühlings. Zwei Jahre lang versuchen sie, das Schiff zu heben, ohne ein Korallenriff zu beschädigen.
2012 wird das Team um Phil Risko beauftragt, eine Siedlung schwimmender Häuser zu sichern. Hurrikan Sandy hat die Häuser nahezu zerstört, die Bewohner haben alles verloren. Das Problem ist ein bürokratisches: Neu bauen dürfen die Eigentümer dort nicht. Nur wer sein altes Haus reparieren kann, darf dort auch wieder wohnen.
In Nordflorida hebt John Ward ein Boot, das von Hurrikan Sally unter ein Haus gedrückt wurde. Die Pfähle unter der Veranda sind beschädigt, und bis zur Bergung weiß niemand, ob sie zusammenbrechen, wenn das Boot herausgezogen wird. Extremwetter, Stürme und Tornados auf hoher See nehmen ständig zu und sind für die Schifffahrt ein riesiges Problem.
Ein Grund, warum Marine-Bergungsmannschaften einen regelrechten Boom erleben. Wenn die Natur zuschlägt, Schiffe bersten und kentern, sind die Bergungsspezialisten die letzte Rettung. Die Reihe "Mission Schiffsbergung" begleitet die besten Bergungsteams der Welt bei ihrem Wettlauf gegen Zeit, Wetter und Stürme.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Die Bergungscrew in Südengland sucht Teile der gerissenen Ankerkette eines Kreuzfahrtschiffes. Und in Florida soll ein eingeklemmtes Motorboot geborgen werden. Vor England liegt auf dem Meeresgrund eine tonnenschwere Ankerkette mit Anker. Die Bergungstaucher müssen beides finden und wieder an Bord bringen. Ohne Ankervorrichtung ist das Kreuzfahrtschiff nicht einsatzfähig und macht täglich Verluste. In Pensacola hat Hurrikan Sally ein Motorboot zwischen Bäume katapultiert. Dort steckt es fest, und die Bergungscrew braucht Stunden, um es zu befreien. Als sie es endlich abschleppen wollen, entdecken sie ein großes Loch. Flicken allein reicht da nicht mehr. Extremwetter, Stürme und Tornados auf hoher See nehmen ständig zu und sind für die Schifffahrt ein riesiges Problem. Ein Grund, warum Marine-Bergungsmannschaften einen regelrechten Boom erleben. Wenn die Natur zuschlägt, Schiffe bersten und kentern, sind die Bergungsspezialisten die letzte Rettung. Die Reihe "Mission Schiffsbergung" begleitet die besten Bergungsteams der Welt bei ihrem Wettlauf gegen Zeit, Wetter und Stürme.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Einsatz "Costa Concordia". Bergungsprofi Glenn Skelton erzählt von der Arbeit an dem gekenterten Passagierschiff. Die Bergung der "Golden Ray" in Georgia läuft gut - bis ein Unfall passiert. Als 2012 der Luxusliner "Costa Concordia" havariert, befinden sich über 3000 Passagiere und 1000 Crewmitglieder an Bord. Bergungsprofis aus aller Welt werden zur Unglücksstelle gerufen. Sie sollen versuchen, das Wrack wieder aufzurichten. In Georgia laufen die Arbeiten an der "Golden Ray" auf Hochtouren. Zum Abtransport muss der Schiffsrumpf in acht Teile zerteilt werden. Da geschieht die Katastrophe: Bei Schweißarbeiten im Inneren fängt das Schiff Feuer. Rasend schnell breiten sich die Flammen aus. Extremwetter, Stürme und Tornados auf hoher See nehmen ständig zu und sind für die Schifffahrt ein riesiges Problem. Ein Grund, warum Marine-Bergungsmannschaften einen regelrechten Boom erleben. Wenn die Natur zuschlägt, Schiffe bersten und kentern, sind die Bergungsspezialisten die letzte Rettung. Die Reihe "Mission Schiffsbergung" begleitet die besten Bergungsteams der Welt bei ihrem Wettlauf gegen Zeit, Wetter und Stürme.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 
|
Phoenix 23:15 - 00:14
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel "phoenix satire" zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
phoenix satire 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Outback Truckers
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Outback Truckers
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Outback Truckers
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hautnah - Dermatologen im Einsatz
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places - Folge 105
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Lost Places
|
ONE 21:45 - 23:09
Am frühen Morgen, mitten im Bahnhofsviertel von München, wird ein Mann mit fünf Schüssen getötet. Nachdem sich die beiden Kriminalhauptkommissare Cris Blohm und Dennis Eden weiter in den Fall eingearbeitet haben, begreifen sie die wahren Hintergründe der Tat. Sie haben aber noch keine eindeutigen Beweise, die gezielt für eine Festnahme verwertet werden können. Darum suchen Blohm und Eden die Nähe zu möglichen Zeugen. Die Ermittlungen führen die Kommissare in die Welt von drei Dragqueens ...
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Polizeiruf 110: Ein feiner Tag für den Bananenfisch 
|
ONE 23:10 - 23:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Eine dringend benötigte Sommerpause im 'Merries Holiday Camp' wird für Will und Geordie zu einem Arbeitsurlaub, als der Campbesitzer unter verdächtigen Umständen tot aufgefunden wird.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Grantchester 
|
ONE 23:55 - 00:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Der Besitzer von Salem's Dolls, Arthur Salem, wird in einem verschlossenen Raum mit einem Messer in der Hand seiner neuesten Puppe, Harmony, erstochen aufgefunden. Schwester Boniface bemerkt die neue Puppe Harmony in der Nähe der Leiche. Sam und Felix befragen das merkwürdige Personal des Ladens, aber die Reihen sind eindeutig geschlossen. Die Puppenmalerin Beth Moody ist mit ihrer kriminellen Vergangenheit die Hauptverdächtige, aber auch die übrigen Verdächtigen sind ebenso exzentrisch und verdächtig. Können Felix, Schwester Boniface und Sam das Geheimnis lüften, bevor Great Slaughter wegen einer Killerpuppe in eine Massenpanik verfällt?
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Sister Boniface Mysteries (S03/E02) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:44
Das Naturparadies Costa Rica, zwischen Karibischem Meer und Pazifik auf der mittelamerikanischen Landbrücke gelegen, muss ständig gegen kommerzielle Interessen verteidigt werden. Auf einer Fläche kleiner als Bayern vereinigt Costa Rica eine enorme Pflanzen- und Tiervielfalt. Ein Viertel des Landes wurde unter Schutz gestellt, der Ökotourismus boomt. - Der Film besucht Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, dieses Paradies zu retten. Denn Raubbau und Monokulturen - Hauptexportgüter sind Früchte wie Ananas und Bananen - haben das Gesicht des Landes längst verändert.
 |
|
21:02 - 21:44
21:02
|
Costa Rica - Mittelamerikas grüne Schatzkammer 
|
tagesschau24 21:45 - 22:29
"Tica" wird Costa Rica von seinen Einwohnern liebevoll genannt. Der kleine Staat zwischen Nicaragua und Panama, zwischen Karibik und Pazifik gilt mit seiner üppigen Fauna und Flora als das "grüne Paradies" Mittelamerikas. Mehr als ein Viertel des Landes ist als Nationalpark ausgewiesen, beliebt ist "Tica" deshalb als Reiseziel für Öko-Touristen aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mit dem Zug durch Costa Rica 
|
tagesschau24 22:30 - 22:44
Um die Artenvielfalt zu erhalten, besteigen Emina und Andrej mit ihren größten Widersachern den Fischkutter: Für die Großfischer gilt Profit vor Umweltschutz, doch die Fischbestände nehmen ab. Nur gemeinsam können sie die Haie retten und eine nachhaltige Fischerei garantieren.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Die Hairetter in der Adria 
|
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Bericht aus Berlin 
|
tagesschau24 23:35 - 00:04
Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Weltspiegel 
|
Euronews 20:39 - 20:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:39 - 20:47
20:39
|
News 
|
Euronews 20:48 - 21:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:48 - 21:04
20:48
|
News 
|
Euronews 21:05 - 21:35
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:05 - 21:35
21:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:36 - 21:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:36 - 21:44
21:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:45 - 22:04
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:05 - 22:35
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:05 - 22:35
22:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:36 - 22:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:36 - 22:44
22:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:45 - 23:04
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:05 - 23:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:05 - 23:17
23:05
|
News 
|
Euronews 23:18 - 23:38
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:18 - 23:38
23:18
|
News 
|
Euronews 23:39 - 23:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:39 - 23:47
23:39
|
News 
|
Euronews 23:48 - 00:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:48 - 00:04
23:48
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Immer mehr Deutsche setzen auf pflanzliche Ernährung. Produktentwickler Sebastian Lege nimmt vegane Alternativen unter die Lupe. Sie verzichten auf tierischen Inhalt, sollen aber aussehen wie das Original: fleischlose Wurst, pflanzliche Butter, vegetarische Burger und milchfreies Eis. Was haben die Alternativen wirklich drauf? Sebastian Lege deckt auf, was sich hinter den Produkten verbirgt. Die Anzahl vegan lebender Menschen in Deutschland hat sich in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt. Ein Trend, auf den nicht nur die Lebensmittelindustrie, sondern auch große Fast-Food-Ketten aufspringen: "Iss, was du likest." - so bewirbt McDonald's seine fleischfreien Burger und Nuggets. Das Versprechen: echter McDonald's-Geschmack und das ganz ohne Fleisch. Tatsächlich ist die Umsetzung des veganen Trends hier aber alles andere als konsequent. Sebastian Lege deckt auf, wie viele Zusatzstoffe im pflanzlichen Burger von McDonald's wirklich stecken. Ob zum Backen oder aufs Brot - Butter darf in kaum einer Küche fehlen. Wer sich vegan ernähren möchte, muss auf pflanzliche Streichfette ausweichen. Sebastian Lege baut den veganen Block nach und zeigt, wie günstig die Butter-Alternativen in der Herstellung sind. Diese Wurst weckt bei Sebastian Lege Kindheitserinnerungen: Teewurst. Auf sie müssten Vegetarier und Veganer eigentlich verzichten, aber auch dafür hat die Lebensmittelindustrie eine Lösung: vegane Teewurst auf Basis von Wasser und Hülsenfrüchten. Kann sie den Produktentwickler auch geschmacklich überzeugen? Für vegane Schleckermäuler bietet die Industrie unzählige vegane Eis-Alternativen an. Sebastian Lege deckt auf, dass milchfreies Eis vor allem aus günstigsten Zutaten besteht und trotzdem teuer verkauft wird. "Sebastian Lege packt aus!" - und lüftet die Geheimnisse der veganen Lebensmittelindustrie.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
ZDFbesseresser 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Zuckrig-klebrige Snacks gehören zur Kinderparty wie Topfschlagen und Geschrei. Sebastian Lege baut in seiner Küche vier beliebte Kinderprodukte nach. Für saure Weingummis vermengt die Industrie Zucker mit Säure. Sebastian Lege zeigt, wie fatal diese Mischung ist. Auch die Industrievariante des Popcorns ist eine echte Zuckerbombe und viele Fruchtsaftgetränke sind in Wirklichkeit getarnte Limonaden.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
ZDFbesseresser 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Viele Lebensmittel buhlen um den Platz am Frühstückstisch. Produktentwickler Sebastian Lege baut vier davon in seiner Werkstatt nach. Fruchtschnitten mit Aroma, Frühstücksflocken voller Gelatine, herzhafte Wurst mit drei Zuckerstoffen und Milch-Schoko-Creme ohne Milch und Schokolade: Sebastian Lege deckt die faulen Tricks der Frühstücksindustrie auf. Volle Power dank vollem Korn. Mit diesem Versprechen werben Hersteller von Weizenbündel-Cerealien. Warum die Frühstücksflocken nichts für Vegetarier sind und welche unschönen Überraschungen sonst noch drinstecken: Sebastian Lege backt nach. Wurst-Case-Szenario! Selbst auf die Leberwurst ist kein Verlass mehr. Sebastian Lege weiß, was die Industrie wirklich verwurstet. Und deckt den Unterschied zwischen gutem Handwerksprodukt und verarbeiteter Industrieware auf. Ein süßer Aufstrich mit Streifen: Schoko-Milch-Creme erfreut sich besonders bei Kindern großer Beliebtheit. Sebastian Lege baut den Klassiker nach und zeigt, dass sich hinter den lustigen Streifen eine billige Fettcreme verbirgt. Bei einem guten Frühstück darf das Obst nicht fehlen. Wenn es morgens schnell gehen muss, bieten Obstriegel in vielen verschiedenen Sorten eine scheinbar praktische Alternative. Ob die Riegel wirklich gesund sind und mit welchen Kniffen die Hersteller Geld sparen, zeigt Produktentwickler Sebastian Lege. Ein Liter Insider-Wissen, eine Handvoll Humor und eine gute Prise Neugier. Sebastian Lege packt aus! Der Produktentwickler baut vier Frühstücksklassiker in seiner Werkstatt nach und deckt auf, welche faulen Tricks die Frühstücksindustrie tagtäglich auftischt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
ZDFbesseresser - Sebastian Lege packt aus 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Tiefkühlklassiker versprechen schnellen Genuss für zu Hause: Pizza, Baguette, Fischfilet und Windbeutel. Sebastian Lege checkt: Wie viel Original steckt noch in den tiefgekühlten Gerichten? Klassiker mit Clou: gesunde Tiefkühlpizza. Knuspriger Fisch im Viereck: Schlemmerfilet. Tradition trifft Trend: belegte Tiefkühlbaguettes. Sahnige Creme in fluffigem Teig: Windbeutel. Aber was steckt drin? Sebastian Lege bringt Licht ins Dunkel unserer Gefriertruhen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
ZDFbesseresser 
|
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
G&G – Gesichter und Geschichten Spezial
|
SRF 1 21:50 - 22:24
Mitten in der Nacht erhält Maloney einen mysteriösen Anruf von einer Frau Alder. Sie hat für ihn unter einem Decknamen einen Aufenthalt in der psychiatrischen Klinik für Reiche, in der sie arbeitet, organisiert. Maloney soll dort den Mord an einem Mitarbeiter aufklären, der sich mit einem Sprung vom Dach das Leben genommen haben soll. In der Klinik wird Maloney von einer engagierten Therapeutin in Empfang genommen und tiefgründig befragt, seine Klientin taucht jedoch zur abgemachten Zeit nicht auf.
Als im Garten der Klinik in einem Busch eine Leiche gefunden wird, wird Maloney vom Polizisten, dem der Zutritt in die Klinik verweigert wurde, beauftragt, für ihn weiter verdeckt zu ermitteln. Doch dies erweist sich als leichter gesagt als getan, denn Maloney wird massiv unter Medikamente gesetzt und kann kaum noch klar denken. Schafft er es rechtzeitig, die Machenschaften in der Klinik aufzuklären?
 |
|
21:50 - 22:24
21:50
|
Maloney 
|
 |
|
22:25 - 22:34
22:25
|
Tagesschau
|
 |
|
22:35 - 22:44
22:35
|
Meteo
|
SRF 1 22:45 - 23:44
Es sei für sie die höchste Form von Liebe gewesen, ihre beiden Töchter gehen zu lassen, erzählt Erika Kunz Gyger. Die Zwillinge kamen mit einem unbekannten Gendefekt zur Welt. Ihre schwere Behinderung verlangte umfängliche Pflege. Die Betreuung der Zwillinge sowie der beiden älteren Kinder, der Haushalt, die Arbeit im Büro – Erika Kunz Gyger funktioniert, hat keine Zeit zum Nachdenken. Als die Zwillinge im Teenageralter versterben, wirft dies die energievolle, kämpferische Frau aus der Bahn. Sie ist überfordert mit der Trauer und den neuen Freiheiten. Ein Klinikaufenthalt hilft ihr Schritt für Schritt zu sich selbst zurückzufinden. Sie erinnert sich an den Kern ihres Wesens: widerspenstig, freiheitsliebend und anders als die anderen. Sie nimmt ihr Leben wieder in die Hand und trotzt damit den gängigen gesellschaftlichen Normen.
Der Film begleitet Erika Kunz Gyger über mehrere Jahre und lässt auch Familienmitglieder, Freundinnen und Betreuer zu Wort kommen. Entstanden ist das Porträt einer starken Frau, die über die Grenze des Menschenmöglichen hinaus gehen muss und sich das Lachen dennoch nicht nehmen lassen will. Erika Kunz Gyger wirft alle gesellschaftlichen Erwartungen über Bord und erfindet sich nochmals neu.
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Srf Dok 
|
SRF 1 23:45 - 01:14
Eine Androidin reist aus einer fernen Zukunft, in der es nur noch Maschinen gibt, zurück zu den Menschen. Ihr Auftrag ist es, die Stimme des letzten Königs aufzuzeichnen. Nur durch eine erfolgreiche Mission wird sie sich für weitere Zeitreisen qualifizieren. Es ist das Jahr 2022 und der Auftritt des Königs steht kurz bevor. Mit der Hilfe von anderen Maschinen gelangt die Androidin zu einer riesigen Arena, wo der König bald auftreten wird, um sein Volk mit seiner wunderschönen Stimme zu segnen. Während sie auf den Auftritt wartet, nistet sie sich auf dem Hof eines Bauern ein, der mit seinen Verbündeten sein Dorf gegen den Bau der gigantischen Arena verteidigt. Das Dorf ist Lützerath, welches im Januar 2023 trotz des massiven Widerstands des Bauern und tausender Umweltaktivistinnen und Umweltaktivisten zerstört wurde, um die darunterliegende Braunkohle abzubauen. Die Arena des Königs ist Garzweiler II, einer der grössten Braunkohle-Tagebaue Europas.
Das Werk von Tobias Nölle, das sowohl Science-Fiction Elemente als auch Aspekte des essayistischen Dokumentarfilms vereint, erzählt von der Klimakrise und dem Widerstand aus der Sicht einer sinnsuchenden Maschine, welche die Realität stets ein bisschen anders interpretiert. Für die Androidin ist der gigantische Schaufelradbagger für den Kohleabbau, eine anbetungswürdige, geschundene Ikone einer versunkenen Epoche.
Dieses filmische Experiment wendet sich durch den fiktiven, märchenhaften Blick von aussen einem Thema zu, das in seinem Kern kaum ernsthafter sein könnte.
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Das letzte Königreich – Reisebericht einer Maschine 
|
SRF zwei 22:45 - 23:19
In Stockholm (SWE) und Herning (DEN) findet vom 9. bis 25. Mai 2025 die 88. Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer statt. Im WM-Magazin präsentieren Annette Fetscherin und Sascha Ruefer die Höhepunkte aller Spiele des Tages, vertiefende Analysen sowie Hintergründe zum Schweizer Nationalteam.
 |
|
22:45 - 23:19
22:45
|
Eishockey WM Männer – Highlights 
|
SRF zwei 23:20 - 23:59
Maloney langweilt sich in seinem Büro. Ihm fehlen Aufträge, und ohne die verliert er langsam den Verstand. Rettung in letzter Sekunde bringt die Tochter Thaler. Ihre Mutter sei in die Fänge einer Weltuntergangs-Sekte geraten. «Der letzte Tag», wie die Gruppierung sich nennt, wolle nur ans Vermögen ihrer Mutter. Widerwillig macht sich Maloney also auf in den Wald, um die Überlebenskünstler unter die Lupe zu nehmen.
Die Prepper wirken auf den ersten Blick eher wie überengagierte Pfadfinder, denn als eine gefährliche Sekte. Doch die Überlebensspiele laufen aus dem Ruder, als eines der Mitglieder tot aufgefunden wird. Ein Stolpern über eine Wurzel habe zum Unfalltod geführt, ist der Polizist überzeugt. Doch Maloney glaubt nicht an einen Zufall. Sein Bauchgefühl versichert ihm: Das war Mord.
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Maloney 
|
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
G&G – Gesichter und Geschichten Spezial in Gebärdensprache
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
mitenand
|
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
G&G Weekend
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
Meteo
|
 |
|
22:45 - 22:54
22:45
|
Tagesschau
|
 |
|
22:55 - 22:59
22:55
|
Meteo
|
SRF info 23:00 - 23:24
Nach einem Trauma bilden Körper und Psyche Schutzmechanismen, um sich abzugrenzen und belastende Erfahrungen auszublenden. Wird diese Schutzfähigkeit stark beansprucht – etwa durch Vernachlässigung, Gewalt oder sexuellen Missbrauch in der Kindheit – kann sich im Erwachsenenalter eine sogenannte dissoziative Störung entwickeln.
Dabei handelt es sich um eine psychische Erkrankung, bei der es zu einer Abspaltung von Gedanken, Gefühlen, Erinnerungen oder sogar der eigenen Identität kommen kann. «GESUNDHEITHEUTE» zeigt die bewegenden Geschichten zweier Frauen und ihren Weg zurück ins Leben.
Dengue-Fieber
Das Dengue-Fieber breitet sich immer mehr aus – auch in der Schweiz. Im Tessin, in Basel und Genf sind bereits Fälle aufgetreten. Die Krankheit wird durch Mücken, vor allem durch die Tigermücke, übertragen. Wie kann man sich schützen und was ist im Falle eines Ausbruchs von Dengue-Fieber zu tun? Das Tropeninstitut Basel gibt Auskunft.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
GESUNDHEITHEUTE – Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 
|
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
G&G Weekend
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
Conversations with ESPN Host Stephen A. Smith, New York Mets General Manager David Stearns, TMRW Sports co-founder & CEO Mike McCarley.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
On the Record 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
The Edge is a technology news TV program which is created for long-term investors seeking upcoming trends in technology and innovation. Explore the endless possibilities of innovation. The future begins today, find out about first tourists to space, brand new concept train that will change the idea of travelling, processing DNA data and much more.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Edge 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Die Schatzsucher auf geheimer Mission - Beyond Oak Island
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Forged in Fire - Schlag die Jury
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Der bekannte Hip-Hop-Tänzer LaShawn Talbert, auch "Sugar Shizz" genannt, wird in Louisville ermordet. Detective Brenda Westcott wird mit dem Fall betraut. Um den Täter zu finden, ist sie auf einen unzuverlässigen Zeugen angewiesen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Juanita war erst fünfzehn Jahre alt, als sie auf offener Straße im Beisein einer Freundin erschossen wurde. Schnell können die Ermittler einen Tatverdächtigen identifizieren, doch der mutmaßliche Mörder droht seiner Strafe zu entrinnen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
In Miami wird die Polizei zu einem brennenden Auto gerufen. Die Detectives Mo Velazquez und Freddy Ponce finden auf dem Rücksitz des in Brand gesteckten Mietwagens eine Leiche, die zwei Kugeln in der Brust hat. Es stellt sich heraus, dass das Opfer, ein dreifacher Familienvater, vor dem Mord seine Mutter angerufen hat. Der Fall nimmt bald eine bizarre Wendung, und die Ermittler werden mit Entführern und Drogendealern konfrontiert.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Help! I'm In A Secret Relationship
|
MTV 22:00 - 22:24
Comic-Parodie auf das Reality-Format "Big Brother": In diesem Fall leben keine Menschen öffentlich unter einem Dach, sondern die acht Comic-Charaktere Captain Hero, Prinzessin Clara, Toot Braunstein, Foxxy Shaquafa Love, Spanky Ham, Ling-Ling, Xandir P. Wifflebottom und Wollknäuel Sockenbart.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Drawn Together 
|
MTV 22:25 - 22:49
Comic-Parodie auf das Reality-Format "Big Brother": In diesem Fall leben keine Menschen öffentlich unter einem Dach, sondern die acht Comic-Charaktere Captain Hero, Prinzessin Clara, Toot Braunstein, Foxxy Shaquafa Love, Spanky Ham, Ling-Ling, Xandir P. Wifflebottom und Wollknäuel Sockenbart.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Drawn Together 
|
MTV 22:50 - 23:14
Cartman wird Kennys Geist einfach nicht mehr los. Er erhofft sich Hilfe von dem Medium John Edward, der eine eigene Fernsehshow hat. John erweist sich jedoch als vollkommen unfähig. Cartman muss sich einen anderen Plan überlegen...
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
South Park 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Beavis & Butt-Head
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Beavis & Butt-Head
|
SPORT1 21:00 - 21:29
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 21:30 - 21:59
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 22:00 - 22:29
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 22:30 - 00:29
Als wäre Darts nicht schon schwierig genug, die Pfeile in ein kleines Ziel zu werfen, so legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die Teilnehmer*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie werfen, während sie auf einer hin und her schwankenden Planke in einem Wasserbecken stehen. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert.
 |
|
22:30 - 00:29
22:30
|
Darts Party 
|
DF1 21:40 - 22:14
Essen ist nur eine der 53 Gemeinden aus dem Ruhrgebiet und steht stellvertretend für diese europaweit einmalige, urbane Konglomeration als europäische Kulturhauptstadt im Rampenlicht."literaTOUR" trifft in Bochum den Autor und Kabarettisten Frank Goosen, der liebevoll und boshaft, komisch und sentimental von seiner Heimat zu erzählen weiß. Auch Heinrich Peuckmann lebt im "Ruhrpott", ist Lehrer und schreibt Erzählungen, Romane und Kinderbücher.
 |
|
21:40 - 22:14
21:40
|
LiteraTOUR 
|
DF1 22:15 - 23:14
Im norditalienischen Trentino verbinden sich alpine Tradition und mediterranes Lebensgefühl zur perfekten Melange für Berg-Enthusiasten. Sie finden hier, zwischen Dolomiten und dem Gardasee, einen vielseitigen Abenteuerspielplatz zum Kraxeln, Mountainbiken, Kajakfahren, Berglaufen und Genießen einheimischer Kulinarik - immer mit spektakulärer Aussicht auf schroffe Bergflanken und liebliche Landschaften.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Bergwelten 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Christopher Hightower führt seine Investmentfirma in den Ruin. Als sein Freund Ernest Brendel, der selbst Geld bei Hightower investiert hat, dahinterkommt, will er ihn anzeigen. Hightower töte Ernest und dessen Frau mit einer Armbrust, entführt die 8-jährige Tochter und begräbt sie lebendig. Er wird gefasst, weil Ernests Schwester die Polizei ruft. Von ihr wollte er 75.000 Dollar, angeblich um die Familie aus den Händen der Mafia zu befreien.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:35 - 23:24
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Cole, erzählt "Ragdoll" von der Jagd auf einen bestialischen Serienkiller: Als das Team einer Londoner Polizeieinheit zu einem Einsatz gerufen wird, soll das erst der Anfang einer ganzen Mordreihe sein: Der Killer enthüllt eine Liste mit sechs weiteren Opfern - für das Team der Metropolitan Police beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Officer DI Baxter (Thalissa Teixeira), DS Rose (Henry Lloyd-Hughes), und DC Edmunds (Lucy Hale) werden zu einem grausigen Fund gerufen: Ermordet, verstümmelt und auf bizarre Art wieder zusammengenäht hängt in einem Wohnblock eine menschliche Leiche, eine sogenannte "Ragdoll". Die Jagd auf den "Ragdoll"-Killer beginnt - und damit ein Rennen gegen die Zeit. Denn was die Beamten zunächst nicht ahnen: Der Mord war nur der Auftakt einer ganzen Reihe - der Täter enthüllt eine Liste mit sechs weiteren Opfern, die folgen sollen. Für das Team der Metropolitan Police beginnt ein Katz- und Mausspiel mit dem Killer. Und schnell wird klar, dass es vor allem für DS Rose auch etwas Persönliches ist. Ihn verbindet ein Fall der Vergangenheit mit dem Mörder und er fängt an, seine ganz eigenen Ermittlungen anzustellen . Egal, welchen Plan Baxter, Rose und Edmunds schmieden: Der Mörder scheint ihnen immer einen Schritt voraus. Gelingt es ihnen am Ende ihn zu stoppen - noch bevor er den letzten Namen auf seiner Liste abhaken kann? Es ist DS Rose.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Ragdoll 
|
RTL Crime 23:25 - 00:14
Während Pete seine Probleme damit hat, die Ereignisse des Spa-Wochenendes zu verarbeiten, ist Evie überglücklich: Sie glaubt, das Abenteuer mit Danny hat süße Folgen . Dieser hat derweil andere Probleme: bei einem Überfall auf einen Diamantentransport, den er und Gary überwacht haben, kommen die beiden nur knapp mit dem Leben davon. Doch ihr Chef, der skrupellose Bauunternehmer Spencer, will seine Diamanten zurück - koste es, was es wolle.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
The Couple Next Door - Paare mit Geheimnissen 
|
RTL Living 22:40 - 23:24
Eine neue Woche bricht an und wieder treten vier ambitionierte Hobbyköche gegeneinander an. Was Andreas, Dorina, Torsten und Elisabeth kochen, ist ihnen selbst überlassen, sie müssen sich aber ans wechselnde Tagesbudget halten.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:25 - 00:09
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Mein Haus am Strand
|
HOME & GARDEN TV 23:00 - 23:24
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:25 - 23:54
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:55 - 00:19
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:49
Unterwasser-Archäologe Jon Henderson und seine Kollegin Despina Koutsoumba haben ein Ziel: Im Süden Griechenlands wollen sie die letzten Geheimnisse von Pavlopetri entschlüsseln, der vielleicht ältesten versunkenen Stadt der Welt.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:50 - 22:34
Josh Gates geht drei geheimnisumwitterten Orten auf den Grund: Roanoke Island, wo eine englische Kolonie verschwunden ist, Sodom und Gomorra sowie dem mystischen Steinkreis von Stonehenge.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Expedition Files - Der Wahrheit auf der Spur 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Am Basislager kämpft der Hubschrauberpilot Ryan Skorecki gegen heftige Windböen und Lorenz Nufer bleiben nur wenige Minuten Zeit, um einen Dorfbewohner zum Krankenhaus in Lukla zu fliegen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Die Retter vom Mount Everest 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Am Ende der Klettersaison am höchsten Berg der Welt schleppen sich entkräftete Bergsteiger in einer Karawane zurück zum Basislager. Die Rettungsflieger von "Everest Rescue" sind pausenlos im Einsatz.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Die Retter vom Mount Everest 
|
DR1 21:00 - 21:29
Fra 2025. DR Nyheders aktuelle nyhedsmagasin med dybdegående tv-reportager fra ind- og udland.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
21 Søndag 
|
DR1 21:30 - 21:30
Fra 2025. DR's vejrudsigt, der ser frem mod vejret, der venter os den kommende uge.
 |
|
21:30 - 21:30
21:30
|
Søndagsvejr 
|
DR1 21:31 - 22:04
Fra 2025. Sportsmagasinet bringer dig helt tæt på de største danske sportsnavne.
 |
|
21:31 - 22:04
21:31
|
Sportsmagasinet 
|
DR1 22:05 - 22:54
Fra 2025. Britisk krimiserie fra 2025.
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Kragepigen 
|
DR1 22:55 - 23:44
Fra 2022. I 1976 bliver 16-årige Pam Maurer brutalt dræbt og hendes lig smidt i vejkanten i Lisle, Illinois. Sagen har været uopklaret lige siden.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
I seriemorderens samling 
|
DR1 23:45 - 01:19
Fra 2024. Newzealandsk krimiserie fra 2024.
 |
|
23:45 - 01:19
23:45
|
Mordene i Brokenwood 
|
kabel eins classics 21:05 - 21:59
Opulent ausgestatteter Vierteiler nach dem berühmten Roman von Charlotte Brontë: Nach einer entbehrungsreichen Kindheit als Vollwaise nimmt die junge Jane Eyre eine Anstellung auf dem düsteren Anwesen Thornfield Hall an. Der Hausherr Mr. Rochester ist ein geheimnisvoller und charismatischer Mann, dem Jane im Nu verfällt. Ihre Liebe wird jedoch auf eine harte Probe gestellt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Jane Eyre 
|
kabel eins classics 22:00 - 22:54
Nach dem tragischen Tod von Mrs. Reed kehrt Jane Eyre nach Thornfield Hall zurück. Dort verschlägt es ihr die Sprache, denn Mr. Rochester macht ihr einen Heiratsantrag.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Jane Eyre 
|
kabel eins classics 22:55 - 23:44
Weder Hoffnung noch Geld im Gepäck und mit gebrochenem Herzen verlässt Jane Eyre das düstere Anwesen, das ihr Leben für immer verändert hat. Schließlich bricht sie im Moor zusammen, wird aber von St. John Rivers gerettet und von dessen Schwestern gesund gepflegt.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Jane Eyre 
|
kabel eins classics 23:45 - 01:59
Der junge, mittellose Friedrich Schiller liebt die Adelstöchter Charlotte und Caroline. Es entwickelt sich eine langlebige Liebe zu dritt.
 |
|
23:45 - 01:59
23:45
|
Die geliebten Schwestern 
|
Motorvision 21:15 - 21:59
Kind of the Roads ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
King of the Roads 
|
Motorvision 22:00 - 22:49
"Kind of the Roads" ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
King of the Roads 
|
Motorvision 22:50 - 23:39
¿Kind of the Roads¿ ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
King of the Roads 2024 
|
Motorvision 23:40 - 00:24
¿Kind of the Roads¿ ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
King of the Roads 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Vom Uralgebirge über das eisige Sibirien bis zur Halbinsel Kamtschatka - Russland beherbergt Naturschätze, die man nirgendwo sonst finden kann. Und diese Räume sind die Heimat beeindruckender Tiere.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Russlands weite Wildnis 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:34
Vom Uralgebirge über das eisige Sibirien bis zur Halbinsel Kamtschatka - Russland beherbergt Naturschätze, die man nirgendwo sonst finden kann. Und diese Räume sind die Heimat beeindruckender Tiere.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Russlands weite Wildnis 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Die Sahara ist die größte Wüste der Welt. Obwohl sie staubtrocken ist und man Wasser oder einen schattenspendenden Baum vergeblich sucht, lebt sie! Es ist geradezu verblüffend, wie viele Arten sich an die extremen Bedingungen angepasst haben. Neben Kamelen, die dank ihres Wasserspeichers nie auf dem Trockenen sitzen, gibt es eine Vielzahl von Echsen, Schlangen und Insekten, aber auch Säugetiere wie Springmäuse oder Wüstenfüchse in der Sahara.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Afrikas wilde Wunderwelt 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Der mächtige Mississippi-River, der sich mit dem Missouri und dem Ohio vereint, führt von Nord nach Süd, um schließlich in den Golf von Mexiko zu münden. In dessen Flusssystem leben viele Tierarten, unter ihnen Geierschildkröten, die in der Nacht ihre Eier ablegen. Im Winter beziehen Tausende Schneegänse dort Quartier, während die wendigen Flussotter die Lücken im Eis für die Jagd nutzen.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Wildes Amerika: Im Herzen der USA 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Unter Kaiser Trajan erreichte das Römische Reich seine größte Ausdehnung und umfasste weite Teile des Nahen Ostens. Wie war es den Römern möglich, diese sengenden Wüsten zu erobern? Diese Frage will ein Team von Archäologen bei der Ausgrabung einer verschütteten römischen Stadt erörtern. In Jordanien steigen die Forscher zudem hinab in ein exquisites, mit Fresken bedecktes Grab. Darüber hinaus erkunden sie dort einen versunkenen Tempel und die ikonische Felsenstadt Petra. Es geht um weitergehende Erkenntnisse zu den Maßnahmen, mit denen Rom sein damals neues Territorium fest im Griff hatte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Roms verlorene Schätze 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Dank neuester Tricktechnologie können wir virtuell nachvollziehen, welche Geheimnisse unter der Oberfläche der Weltmeere verborgen liegen. Die Serie "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" zieht den "Badewannenstöpsel" und erkundet den Meeresboden auf ganz neue Art. Atemberaubende virtuelle Kamerafahrten durch vom Wasser befreite unterseeische Landschaften führen zu den größten Mysterien der See - seien es vor Jahrtausenden versunkenen Schiffswracks, untergegangene Städte oder die immensen Naturwunder von Riffen oder unterseeischen Vulkanen. Unterwasserarchäologen, Geologen und Biologen teilen ihre Erkenntnisse mit den Zuschauern und ermöglichen einzigartige Einblicke in eine Welt, die sonst vor unseren Augen verborgen bleibt.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
Trotz der vermehrten Diskussion um CO2-Bilanzen und Klimaschutz wächst der weltweite Flugverkehr weiter: 2018 verzeichnete die Internationale Zivilluftfahrtorganisation der Vereinten Nationen rund 38 Millionen Starts und 4,3 Milliarden Fluggäste - womit sich das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zwar verlangsamte, aber erneut ein Rekordhoch erreichte. Starke Konkurrenz, Kostendruck und enge Zeitlimits setzen die Airlines unter Druck: Prüfungen und Wartungsarbeiten sollen schnell und günstig abgewickelt werden, dabei aber ohne Kompromisse in puncto Sicherheit vonstattengehen. Keine Fluglinie kann es sich leisten, dabei an der falschen Stelle zu sparen und das Leben von Crews und Passagieren zu gefährden. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie "Mayday - Alarm im Cockpit" zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 18 widmet sich unter anderem dem Absturz einer kanadischen Frachtmaschine, einem Crash in der afrikanischen Savanne sowie der Bergkollision eines pakistanischen Passagierflugs im Himalaja.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Trotz der vermehrten Diskussion um CO2-Bilanzen und Klimaschutz wächst der weltweite Flugverkehr weiter: 2018 verzeichnete die Internationale Zivilluftfahrtorganisation der Vereinten Nationen rund 38 Millionen Starts und 4,3 Milliarden Fluggäste - womit sich das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zwar verlangsamte, aber erneut ein Rekordhoch erreichte. Starke Konkurrenz, Kostendruck und enge Zeitlimits setzen die Airlines unter Druck: Prüfungen und Wartungsarbeiten sollen schnell und günstig abgewickelt werden, dabei aber ohne Kompromisse in puncto Sicherheit vonstattengehen. Keine Fluglinie kann es sich leisten, dabei an der falschen Stelle zu sparen und das Leben von Crews und Passagieren zu gefährden. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie "Mayday - Alarm im Cockpit" zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 18 widmet sich unter anderem dem Absturz einer kanadischen Frachtmaschine, einem Crash in der afrikanischen Savanne sowie der Bergkollision eines pakistanischen Passagierflugs im Himalaja.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 21:00 - 21:49
Susan lädt Karl und Dr. Ron zum Essen ein. Damit verfolgt sie den Zweck, Dr. Ron deutlich zu machen, dass ihre Beziehung zu Karl rein geschäftlicher Natur ist. Allerdings geht das schrecklich schief. Indessen sucht Gabrielle intensiv nach einer Leihmutter. Da sie unbedingt ein attraktives Kind möchte, soll die Leihmutter das auch sein. Wie sie bald feststellt, ist dies jedoch ein schwieriges Unterfangen...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Desperate Housewives 
|
RTL Passion 21:50 - 00:44
Herzschmerz pur: Der aus einer reichen indischen Familie stammende Devdas und Paro, die Tochter einer Tänzerin, sind füreinander bestimmt. Doch ihre Familien sind tief zerstritten und geben den Liebenden keine Chance...
 |
|
21:50 - 00:44
21:50
|
Devdas 
|
 |
|
21:30 - 22:49
21:30
|
Beavis & Butt-Head machen's in Amerika
|
 |
|
22:50 - 23:29
22:50
|
Saturday Night Live
|
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Der angesehene Lord Woxter ist pleite. Durch die Ehe mit einer reichen Lady hofft er nun, sein Konto zu sanieren. Trotz seines fortgeschrittenen Alters stehen die Bewerberinnen Schlange.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Das Leben scheint perfekt zu sein für Marvin Blom, einen pensionierten Richter. Liebestechnisch genießt er die Zeit mit der Yogalehrerin Esther Carlson und auch so hat er sehr viel Zeit. Doch diese Rechnung hat er ohne seine Tochter Julia und Enkelin Nina gemacht, die spontan zu Besuch kommen. Denn was er nicht weiß, ist, dass diese eigentlich vorhaben, hierher zu ziehen. Ärger ist somit schon vorprogrammiert.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Inga Lindström 
|
RTS1 21:10 - 21:44
Le documentaire « Le grand show » suit la chanteuse suisse Zoë Më et l’équipe de production jusqu’à la finale de l’Eurovision 2025 à Bâle. Il dévoile les préparatifs intenses, les ambitions artistiques et les coulisses de cet événement musical majeur.
 |
|
21:10 - 21:44
21:10
|
Documentaire 
|
RTS1 21:45 - 21:54
Le documentaire "Le grand show" suit la chanteuse suisse Zoë Më et l’équipe de production jusqu’à la finale de l’Eurovision 2025 à Bâle. Il dévoile les préparatifs intenses, les ambitions artistiques et les coulisses de cet événement musical majeur.
 |
|
21:45 - 21:54
21:45
|
Documentaire 
|
RTS1 22:00 - 23:26
Le richissime général Newton a fait don à la Galerie Grierson de cinquante millions de dollars pour rapatrier aux Etats-Unis le chef-d'oeuvre de la peinture américaine. Soucieux de donner le maximum de retentissement à cet évènement, les administrateurs invitent la Royal National Gallery de Londres à envoyer sur place leur meilleur spécialiste en la matière. Erreur fatale: les Anglais profitent de l'occasion pour expédier à Los Angeles leur employé le plus haï et le plus nul, dans l'espoir de s'en débarrasser. Son nom est Bean, Mr Bean.
 |
|
22:00 - 23:26
22:00
|
Bean 
|
RTS1 23:35 - 23:55
La famille va dans un parc d’attractions, évitant les files d’attente grâce à Antoine! Bien sûr, rien n’est facile chez les Fenouillard et la sortie se corse alors qu’ils font face au jugement des autres. La joie de vivre de Marc – qui s’efforce de célébrer une victoire professionnelle - s’effrite au fil de la journée, ce qui le conduira à un difficile constat
 |
|
23:35 - 23:55
23:35
|
À propos d'Antoine 
|
RTS2 23:00 - 00:23
Le 29 mai 1985, des hooligans britanniques causaient la mort de 39 spectateurs lors de la finale de Coupe d’Europe des clubs champions opposant Juventus à Liverpool au stade du Heysel, à Bruxelles. À travers le regard de ceux qui ont vécu ce jour fatidique, cette histoire interroge : comment une passion collective peut-elle dégénérer en chaos ?
 |
|
23:00 - 00:23
23:00
|
Histoire vivante 
|
SAT.1 emotions 21:50 - 23:19
Für die Schwäger Arthur, Kalle und Yus bietet das Liebesleben ihrer jeweiligen Töchter jede Menge Grund zur Sorge: Denn die jungen Frauen haben sich nach ihrer Meinung die absolut falschen Männer als Partner ausgesucht. Die drei ungleichen Väter finden aus diesem Grund zusammen und planen, das Problem, das ja alle drei haben, mit gemeinsamen Kräften zu lösen. Das geht erst einmal total daneben...
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Es ist zu deinem Besten 
|
SAT.1 emotions 23:20 - 00:49
Ein dünner Strick ist befestigt an der Alten Mainbrücke. An ihm hängt der nach Rosenöl duftende Leichnam einer Frau. Die Profilerin Julia Durant wird an den Tatort gerufen und entdeckt ein verräterisches Detail: Das Seil ist im Schmetterlingsknoten gebunden. Genauso inszenierte ein Serientäter seine Opfer, welchen sie vor Jahren überführte. Es steht fest, dass Dietmar Gernot nicht der Mörder sein kann, doch in welcher Verbindung steht er zu ihm?
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Julia Durant ermittelt 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:59
Um die Tempel von Philae vor dem Untergang zu retten, ließen die weltbesten Wissenschaftler, Architekten und Ägyptologen 50.000 Tonnen Stein Stück für Stück abbauen, um das Heiligtum auf einer höher gelegenen Insel wieder aufzubauen.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Philae - die letzten Tempel des alten Ägyptens 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Seit der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun vor 100 Jahren übt der Pharao weltweit ungebrochene Faszination aus. Anhand neuester wissenschaftlicher und historischer Erkenntnisse werden Beweise gefunden, dass Tutanchamun aus einer düsteren Welt königlicher Intrigen stammte. Eine Analyse der gut erhaltenen Gesichtsknochen erlaubt sogar Rückschlüsse, wie seine Stimme geklungen haben mag.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Stimmen aus der Antike 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:39
Das alte Griechenland brachte viele einzigartige Kulturen hervor. Die Minoer waren für ihre kunstvollen Stadtpaläste bekannt. Die Mykener gingen als große Seefahrer in die Geschichte ein. Nach dem Untergang Mykenes war Korinth einer der dominierenden Stadtstaaten. Auch als sie von den Persern angegriffen wurden, konnten die griechischen Stadtstaaten beachtliche Siege feiern.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Imperien der Geschichte 
|
SPIEGEL Geschichte 23:40 - 00:29
Athen, Delphi und Olympia gelten als einige der wichtigsten Stätten der Antike. Nach dem griechischen Sieg über die Perser wurde die Akropolis wieder aufgebaut und der Parthenon errichtet. Obwohl die Herrschaft Alexanders des Großen nur von kurzer Dauer war, konnte er große Territorien erobern. Mit dem Zusammenbruch Roms lebten die griechische Kultur und Sprache in Konstantinopel weiter.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Imperien der Geschichte 
|
Kinowelt TV 21:55 - 23:24
Zwei Teenager erleben einen Horrortrip. Erst werden Darry und Trish, Bruder und Schwester, fast von einem LKW in einen Unfall verwickelt. Dann lässt der Fahrer seine Fracht auf merkwürdige Weise verschwinden. Die beiden jungen Leute wollen wissen, was da vor sich geht und entdecken einen Haufen Toter. Doch unter der Erde warten noch andere Überraschungen auf die beiden...
 |
|
21:55 - 23:24
21:55
|
Jeepers Creepers 
|
Kinowelt TV 23:25 - 01:34
Familie Kim hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Als Sohn Ki Woo bei der reichen Familie Park einen Job als Nachhilfelehrer ergattert, wittert er die Chance, auch seinen Angehörigen eine Stelle zu verschaffen. Und tatsächlich: Dank falscher Papiere wird Ki Woos Schwester als Kunstpädagogin eingestellt, sein Vater als Chauffeur und die Mutter als Haushälterin. Als die Paks kurz darauf zu einer Reise aufbrechen, überschlagen sich die Ereignisse.
 |
|
23:25 - 01:34
23:25
|
Parasite 
|
Bibel TV 21:45 - 22:44
Nach der Geburt ihres ersten Kindes wird bei Nora Hille eine bipolare Störung diagnostiziert. Trotz der Diagnose bekommt sie ein zweites Kind und spricht über den Umgang mit ihrer Erkrankung und den Glauben.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
ERF Jess - Talkwerk 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
"Hochmut kommt vor dem Fall und "Wer anderen eine Grube gräbt..." - Wer kennt diese Redensarten nicht? Doch nur wenige wissen, dass viele Sprichwörter einen biblischen Ursprung haben. Moderator Matthias Brender spricht mit dem Dr. Christoph Rösel von der Deutschen Bibelgesellschaft über das Buch der Sprüche und was man daraus lernen kann. Auch mit dabei: Hauptpastor Christian Wegert im Interview über die Gemeinde und Missionswerk Arche in Hamburg.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Bibel TV DIE SENDUNG 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer 
|
Bibel TV 23:30 - 23:59
"Wir wünschen uns, dass die Menschen Gottes Träume für ihr Leben entdecken." Das ist die Vision der Home Church und ihre Botschaft ist Hoffnung. Das wird auch in ihren Gottesdiensten deutlich. Menschen zum Träumen ermutigen und die Hoffnung zu schenken, dass diese Träume gemeinsam mit Gott wahr werden können. Ein Pastoren-Team arbeitet mit Leidenschaft daran, diese Vision Realität werden zu lassen.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Home Church Message 
|
RBB 21:00 - 21:44
In der vierteiligen NDR Reihe "Waterwoman" besucht die erfolgreichste deutsche Freitaucherin Anna von Bötticher Regionen, die vom Wasser geprägt sind. Was bedeutet Wasser an verschiedenen Orten der Erde? Wie leben Menschen mit dem Wasser? Wenn sich Anna ihren Tauchgängen mit nur einem Atemzug aussetzt, erleben das die Zuschauerinnen und Zuschauer durch ihre Augen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Waterwomen 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:44
Skandale, der Irrwitz des Alltags – Dieter Nuhr lässt sich nichts entgehen, was er humorvoll sezieren oder mit beißend scharfen Worten kommentieren kann.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Nuhr im Ersten 
|
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Sträter - Best of 2023
|
RBB 23:30 - 00:14
In einem Sakko, das blind macht, begrüßt Kurt Krömer die Moderatorin Inka Bause, über deren Schönheit Krömer einfach nicht hinwegkommt. Er bittet die "Fernsehgarten"-Moderatorin Andrea Kiewel dazu, der er die Moderation des RTL-Mittagsmagazins anbietet - unter der Voraussetzung, dass sie lispeln kann. Dann berichtet Joey Kelly darüber, wie Weizen nach dem Sport knallt.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Krömer - Die internationale Show 
|