Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:14
* Wie Pflegekassen ausgeplündert werden
* Wie störanfällig Windparks sind
* Wenn niemand ein atomares Endlager will
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:04
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
auslandsjournal
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Job-Scamming
|
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Markus Lanz
|
SAT.1 22:20 - 00:19
Süße Katzen, junge Hunde oder putzige Rennmäuse: Solche und andere niedliche Haustiere gehören zu den beliebtesten Protagonisten im Internet. Unsere tierischen Freunde zeigen aber auch ganz gern, wie clever sie sein können. Klug und geschickt lösen sie selbst die schwierigsten Aufgaben. Diese bunte Clipsammlung präsentiert alle möglichen Vierbeiner und Vögel, die ihre wirklich beeindruckenden Auftritte hinlegen.
 |
|
22:20 - 00:19
22:20
|
111 ausgefuchste Viecher! 
|
ProSieben 22:35 - 23:39
Bei dieser neuen, interaktiven Adventure-Reality-Show entkommen 15 Promis aus einem Knast. Sie sind von nun an auf der Flucht, ohne Plan, Geld, Handy oder andere Hilfsmittel. Die Teilnehmenden müssen fünf Tage lang unentdeckt zu bleiben. Und natürlich ist ihnen jemand auf den Fersen, die drei gnadenlosen "Hunter". Das Besondere: Zuschauer und Zuschauerinnen haben während der Produktion in die Geschehnisse eingegriffen, indem sie zum Beispiel entweder die Fliehenden oder die Jäger unterstützten.
 |
|
22:35 - 23:39
22:35
|
Most Wanted 
|
ProSieben 23:40 - 01:49
"Crazy Shit", wohin man nur schaut! Mit diesen haarsträubenden Clips aus dem Netz kommt ein tolles Best Of auf die Bildschirme: Jede Menge verrückte Situationen, bizarre Momente und irre Typen beiderlei Geschlechts in Action. Die Quellen hierfür sind YouTube, Instagramm, TikTok und diverse andere Plattformen.
 |
|
23:40 - 01:49
23:40
|
Darüber staunt die Welt 
|
RTL2 21:30 - 22:54
Ihre Camping-Qualitäten können die Stars im Bestrafungsspiel "Urlaub unter Planen" beweisen und bei der "Wand der Wahrheit" wird mal wieder gekeift, was das Zeug hält. Außerdem: Wie steht's um die Mathekenntnisse der Realitystars?
 |
|
21:30 - 22:54
21:30
|
Kampf der Realitystars 
|
RTL2 22:55 - 00:54
Nach über sechs Jahren im größten Laufhaus Hamburgs wagt Prostituierte Laura den Neuanfang als Camgirl. Barkeeperin Frances sucht einen Bürojob mit festen Arbeitszeiten, um endlich wieder mit ihrer Tochter zusammenzuleben.
 |
|
22:55 - 00:54
22:55
|
Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez 
|
VOX 21:10 - 22:09
Angela und Brennan müssen das Gesicht eines Toten rekonstruieren, der von einer Gruppe Pfandfinder entdeckt und aus dem Fluss geborgen wurde. Mit Hilfe einer neuen Software werden die Züge des Mannes wiederhergestellt, doch dabei machen die Pathologen eine bizarre Entdeckung. Das Mordopfer kann jedenfalls als Nick Rabin, der zukünftige Manager einer großen Hühnerfarm, identifiziert werden. Am Standort des Betriebes hat es in letzter Zeit gewalttätigen Widerstand gegen den Ausbau gegeben...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 22:10 - 23:04
Booth erholt sich inzwischen immer besser von den Folgen seiner Kopfoperation. Er kann seine Leistungsfähigkeit bei einem neuen Fall unter Beweis stellen. Der Profiwrestler "Leprechaun" ist tot aufgefunden worden. Der kleinwüchsige Mann gehörte zu den Stars der Szene, war aber wohl nicht überall gleichermaßen beliebt. Zusammen mit Brennan geht der FBI-Agent dem Verdacht nach, dass die frühere Manager des Sportlers hinter dem Mord stecken könnte.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin
|
kabel eins 22:35 - 23:44
Hollywood-Supermann, Kassenmagnet, Scientologe: Die Karriere von Tom Cruise zeigt widersprüchliche Facetten. Der Schauspieler hat es im Laufe seiner langen Karriere geschafft, vom Image als Schönling wegzukommen. Mit ungewöhnlichen Rollen und etwas Mut zum Risiko konnte der Star sein Repertoire ordentlich verbreitern. Die Doku erzählt von dieser Entwicklung, beleuchtet aber auch sein dubioses Privatleben.
 |
|
22:35 - 23:44
22:35
|
Die Tom Cruise Story 
|
kabel eins 23:45 - 02:04
Der gewitzte Waffenschieber Owen Davian will sich einen Vorsprung verschaffen, wenn seine Machenschaften auffliegen. Er kidnappt Farris, die ihre Agentenkarriere unter dem legendären Ethan Hunt begann. Der beendet seinen idyllischen Ruhestand, um seinen einstigen Schützling zu retten.
 |
|
23:45 - 02:04
23:45
|
Mission: Impossible III 
|
Tele 5 21:10 - 22:04
Über 60 Jahre lang untersuchte Dr. Hans Holzer, der sogenannten Vater aller Geisterjäger, Tausende von Spukfällen. Seine geheimen Archive werden erst jetzt ausgewertet, wobei ein Experten-Team die Fälle mit erstaunlichen Ergebnissen neu aufrollt: Zu der Gruppe paranormaler Ermittler:innen zählen David Schrader, Medium Cindy Kaza, Shane Pittman, Gabe Roth sowie Holzers Tochter Alexandra. Vor über einem halben Jahrhundert hatte der österreichisch-amerikanische Autor und Parapsychologe eine weltweite Faszination für die "andere Seite" zum Leben erweckt. Nun werden seine spannendsten Fälle mit neuen Methoden und neuester Technik untersucht.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Holzer Files - Chroniken eines Geisterjägers 
|
Tele 5 22:05 - 23:54
David (Gary Oldman) erfüllt sich einen Traum und ersteigert ein altes Segelschiff. Er bringt es auf Vordermann und macht sich zusammen mit seiner Frau (Emily Mortimer) und den Töchtern auf den Weg zu den Bermudas. Die Jungfernfahrt gerät für die Familie zum Trip des Grauens.
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
The Ship - Das Böse lauert unter der Oberfläche 
|
Tele 5 23:55 - 01:39
Emily (Liana Liberato) und Randall (Noah Le Gros) wollen ein paar ruhige Tage im Strandhaus der Familie verbringen. Abseits des Saisontrubels taucht unerwartet ein weiteres Pärchen auf. Jane (Maryann Nagel) und Mitch (Jake Weber) sind Freunde von Randalls Vater, sodass die Gruppe beschließt, ihre Zeit gemeinsam zu verbringen. Doch plötzlich gehen seltsame Dinge vor sich. Eine rätselhafte fluoreszierende Substanz breitet sich in der Umgebung aus. Kurz darauf leiden Jane und die anderen an besorgniserregenden Symptomen...
 |
|
23:55 - 01:39
23:55
|
The Beach House 
|
Arte 22:00 - 23:39
Der Polizist Stéphane wird in die französische Anti-Kriminalitäts-Brigade (BAC) im Pariser Vorort Montfermeil versetzt. Gemeinsam mit seinen Kollegen Chris und Gwada patrouilliert er durch ein Viertel, das von Spannungen zwischen Jugendbanden, Anwohnern und der Polizei geprägt ist. Als ein Einsatz eskaliert und ein Junge von einem Gummigeschoss getroffen wird, filmt eine Drohne den Vorfall. Die Situation gerät außer Kontrolle.
Ladj Lys intensives Sozialdrama, inspiriert von den Pariser Unruhen 2005, zeigt die explosive Realität der Banlieues mit dokumentarischer Wucht und wurde in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet.
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Die Wütenden - Les Misérables 
|
Arte 23:40 - 00:44
Boujemaa, Moussa, Ladé, Sofiane und Doudou kommen aus dem sozialen Brennpunkt Val Fourré in der Gemeinde Mantes-la-Jolie nordwestlich von Paris. Sie kennen sich seit ihrer Kindheit, und alle sind bereits wegen kleinerer Delikte mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Jetzt wollen sie der Kriminalität den Rücken kehren und ihr Leben in eine neue Richtung lenken.
Yazid und Youv - ehemalige Straftäter, heute Sozialarbeiter - kümmern sich um die jungen Erwachsenen, um ihnen neue Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Der Dokumentarfilm hat sie zwei Jahre lang begleitet.
 |
|
23:40 - 00:44
23:40
|
Der Traum von einem anderen Leben 
|
3sat 21:00 - 21:44
Um die eklatante Wohnungsnot auf Sylt für Einheimische und Arbeitskräfte zu lindern, werden illegal betriebene Ferienappartements stillgelegt und dem regulären Wohnungsmarkt zugeführt. Trotz der Klagen über fehlenden Wohnraum auf der Insel gibt es starke Proteste der Ferienvermieter und von Gemeindevertretern, die um Existenz oder Wohlstand bangen. Baudirektor Burkhard Jansen läuft durch ein Sylter Wohngebiet und sieht genau hin.
Sobald er Hinweise auf Ferienvermietung entdeckt, wo eigentlich Einheimische wohnen sollten, geht Post an die Eigentümer raus. Eine "Nutzungsuntersagung": Die Wohnung darf nicht mehr als Ferienwohnung angeboten werden. Jansen ist Baudirektor des Kreises Nordfriesland und spürt illegale Ferienwohnungen auf. Mehrere Tausend will er aus dem Verkehr ziehen, auch in der Hoffnung, dass daraus regulärer Wohnraum entsteht.
Denn Wohnungen für Sylter sind viel zu knapp und zu teuer, viele ehemalige Insulaner leben inzwischen schon auf dem Festland. Zurück bleiben Geisterdörfer und Rolladensiedlungen in der Hand von Ferienhausvermietern. Das Leben auf der Insel ist aus dem Gleichgewicht geraten: Unternehmen finden keine Arbeitskräfte mehr, weil sie keine Wohnung auf der Insel finden.
Die "Asklepios Nordseeklinik Westerland" hat extra eine Wohnungsbeauftragte, die Angestellten Unterkunft beschafft. Die Feuerwehr in Rantum ist unterbesetzt, weil kein Nachwuchs mehr da ist. Dörfliche Gemeinschaft und Vereinsleben finden ohnehin kaum noch statt. Burkhard Jansen durchkämmt nun die ganze Insel, mittlerweile hat er knapp 60 Sylter Ferienunterkünfte stillgelegt.
Am Ende werden es 3500 sein, schätzt er. Doch der Widerstand ist groß: Viele haben Angst um den Wohlstand der Sehnsuchtsinsel, andere bangen um ihre eigene Existenz als Ferienvermieter, die ihnen jahrzehntelang Einkommen gesichert hat. Als in den 1960er-Jahren die ersten Touristen das Flair der Insel entdeckten, zogen Insulaner im Sommer in die Garage und vermieteten ihren Wohnraum an die neuen Gäste.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Sylt und seine Ferienwohnungen 
|
3sat 21:45 - 21:59
Die Blumenküste in der Normandie ist berühmt für ihre mondänen Seebäder Trouville und Deauville. Das Hinterland bietet verträumte Dörfer, Apfelplantagen und Cidre-Kellereien. Besucher können entlang der "Route du Cidre" die verschiedenen Produzenten erkunden. Die berühmtesten Strände der Region sind Gold Beach und Omaha Beach, an denen am 6. Juni 1944 die Alliierten gelandet sind.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Normandie 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:54
Helmuts Frau Josefine ist verstorben und hat einen nicht adressierten Brief hinterlassen. Dessen Inhalt bringt Helmut dazu, mit seinen Freunden Edgar und Peter Richtung Rimini zu düsen. 1971 hatten die drei dort mit Josefine Urlaub gemacht... Lebensbejahend und toll gespielt.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Rückkehr nach Rimini 
|
3sat 23:55 - 00:24
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
10 vor 10 
|
Super RTL 22:25 - 00:09
Das Leben der Marketingspezialistin Poppy wird auf den Kopf gestellt, als sie eine Verlobung mit Milo, dem gutaussehenden neuen Kunden ihrer Chefin, vortäuscht, um ihren Hausverwalter zu überzeugen, Milo die Penthouse-Suite zu vermieten.
 |
|
22:25 - 00:09
22:25
|
SPORT1 Movie 
|
WDR 21:00 - 21:44
Wie gut sind fertig abgepackte Steaks vom Discounter aus deutscher Haltung im Vergleich zur Marken-Import-Ware aus Südamerika? Reporter Daniel Aßmann macht den großen Geschmackstest mit einem Grill-Experten und einer hungrigen Footballmannschaft.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Ausgerechnet - Steak 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Deutschland hat kaum Bodenschätze, kaum natürliche Ressourcen. Unser Kapital heißt Bildung. Damit hat es unser kleines Land zu einer der größten und wichtigsten Volkswirtschaften der Welt gebracht. Drohen wir dieses Kapital jetzt zu verspielen?
Die Ergebnisse der neuesten Pisa-Studie mahnen: Etwa ein Viertel unserer Schüler:innen erfüllt nicht einmal die Mindeststandards in Lesen, Schreiben, Rechnen, Naturwissenschaften. Im internationalen Vergleich ist Deutschland abgehängt. Was ist los? Dabei sollen die Schüler:innen von heute schon sehr bald die Arbeitsplätze der Babyboomer besetzen. Wie kann das gehen mit weniger Menschen, die auch noch schlechter ausgebildet sind? Wirtschaftswissenschaftler:innen sprechen jetzt schon von einer Krise. Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Versetzungsgefährdet - Deutschland in der Bildungskrise 
|
WDR 23:00 - 00:19
Mithilfe Künstlicher Intelligenz schaffen Start-Ups digitale Avatare, die es Trauernden ermöglichen, mit ihren verstorbenen Liebsten in Kontakt zu treten.
Was passiert, wenn der Traum von der Unsterblichkeit in ein Produkt verwandelt wird?Menschen aus aller Welt nutzen Services, die mit Künstlicher Intelligenz Tote "zum Leben erwecken". Der Film begleitet die Pioniere und ersten User:innen einer Technologie, die den Tod obsolet machen will. Die Erfinder der Dienste lehnen jede Verantwortung für die tiefgreifenden psychologischen Folgen dieser Erfahrungen ab. Zahlreiche Wettbewerber hoffen auf einen lukrativen Markt, da religiöse und kollektive Trauerformen an Relevanz verlieren. Ist das der Anfang vom Ende der Endlichkeit?
 |
|
23:00 - 00:19
23:00
|
Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit 
|
NDR 21:00 - 21:44
Die erfolgreiche ARD-Dokuserie "Nachtstreife" begleitet in fünf neuen Folgen Polizistinnen und Polizisten in Hamburg: zehn Beamtinnen und Beamte auf der Davidwache auf St. Pauli, bei der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen, im Kriminaldauerdienst sowie bei den Schutzpolizeien der Kommissariate Hamm und Bergedorf. Die "Nachtstreife" will einen authentischen Einblick in die Arbeit der Hamburger Polizei geben. Die Dokureihe wird damit vom NDR um Folgen aus dem Norden erweitert; bisher hat der SWR Beamtinnen und Beamten der Polizei in Mainz in den Mittelpunkt der "Nachtstreife" gestellt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Nachtstreife 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:29
Krieg der Straße: Auto vs. Rad vs. Fußgänger | Die Erfindung des Autos | Fahrradfahren: Die gefährlichste Form der Fortbewegung | SUV-Hass in der Stadt - Christian Ehring zeigt ein Best-of Verkehr.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
extra 3 Spezial: Das Beste 
|
NDR 22:30 - 23:14
Es gab viel Personalwechsel in den letzten Tagen und Wochen. Neuer Kanzler - nach zwei Wahlgängen. Neuer Papst - noch nicht mal nach drei Wahlgängen. Man nimmt es wohl genau. Dazu immer wieder Informatives aus der neuen Regierung. Und von rechts und links natürlich. Für jeden also was dabei. Dieter Nuhr zieht daraus wie immer seine ihm eigenen, humorvollen Schlüsse. Zu Gast sind Mirja Boes, Alain Frei, Olaf Schubert und Torsten Sträter.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Nuhr im Ersten 
|
NDR 23:15 - 23:44
Die französische Sängerin Zaho de Sagazan, der Bestsellerautor Matt Haig, die japanische Künstlerin Chiharu Shiota und Choreograf und Tänzer Alexander Ekman: Ob hypersensibel oder tief emotional - für alle vier ist Kunst ein Ventil für ihre Gefühle. Und diese machen sie extrem kreativ.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Twist 
|
NDR 23:45 - 00:14
Sabrina (29) und Sebastian (34) sind seit fünfeinhalb Jahren ein Paar. Streits eskalieren immer häufiger, oft sprechen die beiden tagelang nicht miteinander. Wird es Therapeut Eric Hegmann gelingen, mit den beiden an ihrer Kommunikation zu arbeiten? Miriam (33) und Pauline (32) haben zusammen ein Kind und einen vollen Alltag. Miriam sucht Halt in Listen und Planung, Pauline lebt lieber in den Tag hinein. Unterschiede, die beide am Anfang der Beziehung aufregend fanden, können im Alltagsstress bedrohlich werden.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Die Paartherapie (1/6) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:15 - 21:44
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Kontrovers 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Um 36 Prozent ist die Zahl der Jäger seit den 1990er-Jahren in Deutschland angestiegen. In speziell auf junge Kundschaft ausgerichteten privaten Jagdschulen büffeln sie Pflanzen- und Tierlektüre, lernen schießen und entdecken Werte und Tugenden wie Verantwortung, Disziplin und die Hege und Pflege der Wildtiere wieder. Allen gemeinsam: Es geht ihnen weniger um das "Erlegen" von Tieren und mehr um das naturnahe Erlebnis. Doch manche der "Intensiv-Kurse" blieben allzu sehr an der Oberfläche – so die Kritik aus den Verbänden, denen die privaten Schulen Konkurrenz machen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
BR Story 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 23:29
Hühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als Schweine und Rinder? Und was bringt das neue Tierschutzgesetz?
Freitag, 8 Uhr morgens, A1, südlich von Bremen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Im Fokus der Beamten: Tiertransporte. Hier kommen viele durch. Einsatzfahrzeuge leiten die Lkw auf eine Raststätte. Transporte von Rindern und Schweinen sind meist unproblematisch. Ganz anders sieht das bei Geflügel aus. Hier folgt meist ein Qualtransport auf den anderen. Auch an diesem Tag beanstanden die Beamten mehr als der Hälfte dieser Transporte.
Viele der Tiere durchqueren Deutschland nur im Transit: Hühner auf dem Weg von Frankreich nach Polen oder Kälber für Exporte nach Holland, die am Ende über Umwege manchmal doch im Libanon landen. "Bei Transporten im Transit und Exporten schauen wir besonders genau hin", sagt Dagny Schwan, Einsatzleiterin der Polizei. 1,6 Milliarden Tiere werden jedes Jahr in und aus der EU lebend transportiert. Rinder, Schafe, Schweine und vor allem: Geflügel. Ein neues Tierschutzgesetz in Deutschland und eine neue EU-Tiertransportverordnung sollen die Tiere künftig besser schützen. Doch: Jedes Gesetz ist nur so gut, wie es in der Praxis auch zur Anwendung kommt.
Autor Manfred Karremann blickt hinter die Kulissen. "Auf Transporten wird das Leid zwischen Stall und Schlachthof sichtbar", so seine Erfahrung. Deshalb führt er die Zuschauer auch in absolute Tabu-Bereiche, in die normalerweise keine Kamera kommt. Wie sieht der Weg der Tiere aus, deren Milch wir trinken und deren Fleisch auf unseren Tellern landet? Nicht selten erweist sich das Leben dieser Tiere als kurz, der Weg zur Schlachtung kann dagegen sehr lang werden.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Achtung Tiertransport 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 23:44
Diese Woche berichten wir von den ersten Höhepunkten des Filmfestivals in Cannes und präsentieren die Gewinnerfilme des DOK.fest München.
* Eine letzte „Mission Impossible“ – Tom Cruise will den Kino-Blockbuster retten
* Die deutsche Cannes-Entdeckung – Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“
* Fatih Akins „Amrum“ – Ein Blick auf das Kriegsende vor 80 Jahren
Außerdem stellen wir Ari Asters Western „Eddington“ vor, mit unter anderem Emma Stone, Pedro Pascal sowie Joaquin Phoenix.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
kinokino 
|
Bayerisches Fernsehen 23:45 - 01:39
Migrantinnen und Migranten erzählen in sechs Kurzfilmen von ihrem Leben in Deutschland, ihrem Ringen um Vertrauen und um einen Platz in der Gesellschaft, zu deren Funktionieren sie beitragen. Nach 85 Jahren ist das Zitat von Karl Valentin "Fremd ist der Fremde nur in der Fremde" aktueller denn je.
The Rooms We Share (D 2024)
Regie: Nadiia Kathymlianska
Buch: Leonard Pawils
Produktion: HMS mit BR, gefördert durch MOIN Filmförderung HSH
Darstellende: Vania Brendel, Tetiana Yavorska, Fabian Männel, Loia Lytvynenko, Henry Glissmann
Hannah (Vania Brendel) hat erwartet, dass es sich anders anfühlen würde, die geflohene Yulia (Tetiana Yavorska) bei sich zu Hause aufzunehmen. Über Wochen bleiben die beiden Frauen sich fremd. Zuneigung und Vertrauen lassen sich nicht erzwingen.
I See Them Bloom (D 2024)
Regie: Mykyta Gibalenko
Buch: Mykyta Gibalenko, Laura Lybaschenko, Sharyhan Osman
Produktion: HFF München
Darstellende: Maria Shtofa, Olexandra Barstok, Julius Kastner, Vanessa Eckart
2022: Die zwei Schwestern Eugenia (Olexandra Barstok) und Nastya (Maria Shtofa) werden, nach ihrer Flucht aus der Ukraine, herzlich in München aufgenommen. Doch wie soll es weitergehen? Während Nastya ihr neues Leben zu genießen versucht, tut sich Eugenia schwer, zur Normalität zurückzukehren, solange zu Hause Krieg herrscht.
Isch heisst (D 2016)
Regie: Christoph Lacmanski
Buch: Anna Ewelina und Menno Döring
Produktion: ConkerTreeFilm und Summerhill-Lights Films mit BR
Darstellende: Anna Ewelina, Christoph Leszczynski, Jochen Alexander Wigand u. a.
Marta (Anna Ewelina) kam vor vielen Jahren mit ihrem Vater aus Polen. Von Kindesbeinen an hilft sie ihm, weil er sich mit der deutschen Sprache und den amtlichen Schreiben immer noch schwertut. Für ihn ist die Hilfe seiner Tochter selbstverständlich. Für sie wird es immer mehr zur Belastung. Dann trifft sie beim Dolmetschen für die Polizei einen hilflosen Landsmann.
Stand Up (D 2019)
Regie: Shahab Habibi
Buch: Maurice Sinner
Produktion: HMS mit BR
Darstellende: Alexa Benkert, Rana Farahani,Torben Sterner, Orhan Müstak
Die mutige, engagierte Stand-up-Künstlerin Feri (Alexa Benkert) nimmt Anfeindungen gerne in Kauf, bis die sexistische und rassistische Gewalt eskaliert und ihre Schwester bei einem Angriff schwer verletzt wird.
Ba Ham (D 2020/21)
Regie: Shahab Habibi
Buch: Maurice Sinner
Produktion: HMS mit BR
Darstellende: Reza Brojerdi, Fatima Balaghi, Nazmi Kırık u. a.
Preise: HUMAN RIGHTS FILM AWARD - Bester Kurzfilm auf Unlimited Hope Film Festival Bochum
Der politische Flüchtling Pouya (Reza Brojerdi) weiß nie, wer Feind und wer Freund ist, doch als sich die politische Lage in seiner Heimat zuspitzt, muss er ein Risiko eingehen und bereit sein, zu vertrauen, um seine Frau Nikta (Fatima Balaghi) endlich in Sicherheit zu bringen
The Raft (D 2019)
Regie: Sylvain Cruiziat
Buch: Daniel Thomé, Sylvain Cruiziat
Darstellende: Gala Moody, Elit Iscan, Thomas Arnold u. a.
Produktion: Maverick Film mit HFF München und BR/Arte
Performa
 |
|
23:45 - 01:39
23:45
|
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Frankfurter Waldstadions von der Fertigstellung 1925 bis zum 100. Geburtstag am 21.5.2025. Beginnend mit den ersten Großereignissen, dem Finale um die Deutsche Fußballmeisterschaft, wurde das Waldstadion über die Jahre zur absoluten Kultstätte. Das Deutsche Turnfest fand hier ebenso statt wie die legendäre Wasserschlachtbei der Fußball-WM 1974 beim Spiel Deutschland gegen Polen. Superstars wie die Rolling Stones, Bruce Springsteen, Madonna und Ed Sheeran brachten das Waldstadion zum Beben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Im Herzen von Europa – 100 Jahre Waldstadion 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Knallhartes Urteil gegen Sexualstraftäter | Brunhold S. steht vor Gericht. Er gibt vor, nicht die Absicht gehabt zu haben, einen Mord zu begehen. Er habe den Frauen doch nur helfen wollen. Das Gericht spricht ein unerwartet hartes Urteil gegen den Familienvater. Dabei wird es nicht bleiben. Andere bereits eingestellte Verfahren werden wieder aufgenommen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Auf den Spuren des Todesflüsterers (3) 
|
hr-fernsehen 22:30 - 22:59
Studentin Anja Erhardt ist 25 Jahre alt, ihre Mitbewohner im Schnitt 80. Anja wohnt im Seniorenheim, das ist günstiger als viele WG-Zimmer in Wien. Dafür muss sie 25 Stunden im Monat mit den Bewohnern verbringen. Bezahlbarer Wohnraum ist knapp - in Nordfrankreich kommen Studierende für wenig Geld auf dem Bauernhof unter. Auch hier: zwei Lebenswelten unter einem Dach.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Re: Studentenbude mal anders 
|
hr-fernsehen 23:00 - 23:49
Dietmar ist es zu bunt geworden zu Hause, und so zieht er für eine Weile in die Wache. Die 'Dorfhexe' Frau Rosen sagt aus, dass ihr der lang verstorbene Graf von Havelstein auf dessen Burg erschienen sei.
Das bedeute für Hengasch, dass die Prophezeiung eintreten werde: erst Dunkelheit, dann Gewitter, dann stehe die Zeit still und am Ende werde der Tod über Hengasch kommen. Sophie belächelt den Hexenglauben. Dietmar und Bärbel haben die Hosen voll. Und siehe da. Nacheinander geht im Gasthof Aubach das Licht aus, es beginnt zu donnern und die Uhr auf der Wache bleibt stehen. Als dann auch noch der Tod der Gräfin auf der Burg vermeldet wird, nimmt Sophie die Ermittlungen auf.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Mord mit Aussicht (35) 
|
hr-fernsehen 23:50 - 00:39
Um sich über den eingebildeten Schulte bei ihrer besten Freundin Doro aufzuregen, unternimmt Sophie einen Wanderausflug, der im Hotel 'Traube' endet. Dort ist sich Sophie sicher, einen Mord beobachtet zu haben.
Und obwohl es keine Leiche gibt, lässt sie nicht locker. Schließlich kommt sie dahinter, dass das Hotel eine beliebte Anlaufstelle für Städterinnen ist, die sich nach amourösen Abenteuern mit der männlichen Eifelbevölkerung sehnen. Darunter befinden sich Masseur Würselen, Büdchenbesitzer und Nacktputzer Assenmacher und der ehemalige Bäcker Lindenhofen.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Mord mit Aussicht (36) 
|
MDR 21:15 - 21:44
Themen u. a.:
* Reichsbürger"könig" inhaftiert
Warum das Fantasiekönigreich verboten wurde
" Unnötige Todesqual
Wie Ferkel leiden müssen
* Milliarden für Corona-Schutzmasken
Wie Steuergelder verschwendet wurden
"Exakt – Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Exakt 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
Die 22-jährige Studentin Doro Meisner wird auf dem Parkplatz vor einem Dresdner Club erdrosselt. Die Kommissarinnen Henni Sieland und Karin Gorniak ermitteln, dass es sich offenbar um einen Racheakt der "Vogeljäger" handelt, einer Gruppe Männer, die allesamt von Doro alias "Birdy" in einem Onlinedating-Portal betrogen wurden.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Tatort: Wer jetzt allein ist 
|
MDR 23:40 - 00:24
Es gab viel Personalwechsel in den letzten Tagen und Wochen. Neuer Kanzler - nach zwei Wahlgängen. Neuer Papst - noch nicht mal nach drei Wahlgängen. Man nimmt es wohl genau. Dazu immer wieder Informatives aus der neuen Regierung. Und von rechts und links natürlich. Für jeden also was dabei. Dieter Nuhr zieht daraus wie immer seine ihm eigenen, humorvollen Schlüsse. Zu Gast sind Mirja Boes, Alain Frei, Olaf Schubert und Torsten Sträter.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Nuhr im Ersten 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Schweres Gerät schafft riesige Steinbrocken heran. Das Grundstück wird zur Steinwüste. Die Nachbarn sind irritiert. Doch Peter Berg bleibt unerschütterlich. Wenn er nach seinem Beruf gefragt wird, antwortet er meist, er sei Gärtner. Dabei ist er noch viel mehr als das. Er entwirft und gestaltet richtige Gartenlandschaften. Es müssen keine riesigen Flächen sein, die er zu blühenden Kunstwerken macht. Es reicht auch ein ganz normales Gartengrundstück. Einen ganz normalen Garten in Bad Bodendorf, so wie es ihn in Deutschland zu Hunderten gibt, soll der Gartenkünstler in eine blühende Oase verwandeln.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wie man einen Garten gestaltet 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Dass der Aufenthalt in Wald und Natur Körper und Seele guttut, das hat wohl fast jeder schon Mal festgestellt. Wie man die heilende Wirkung der Natur gezielt in speziell angelegten Gärten therapeutisch nutzen kann, darüber spricht Jeanne Turczynski mit ihren Gästen:
* Die Architektin und Gartentherapeutin Stefanie Hermann plant und entwickelt seit Jahren Therapiegärten für verschiedene Ziel- und Altersgruppen, vom Kindergarten bis zum Seniorenheim.
* Martin Pfannekuch hat sich als Gärtner in Richtung Arbeits- und Gartentherapie weitergebildet.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
alpha-thema Gespräch: Gärten helfen heilen 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Wer Freilandtomaten ernten möchte, sollte sie spätestens jetzt im Juni pflanzen. Die Forstgefahr ist vorbei, der Frühsommer ist da. Peter Rasch besucht die Tomatenprofis in Wöbbelin. In einem riesigen Gewächshaus bauen sie fast das ganze Jahr über Tomaten an. Gemeinsam mit Gartenbauer Manuel Krull testet er Schubkarren.
Außerdem geht es in dieser Folge um Rasen, Wildblumen und Magnolienstecklinge. Und Gärtner Peter wirft einen Blick auf den Phänologischen Kalender, der sich an der Entwicklung in der Natur orientiert und ganz genau anzeigt, wo man im Gartenjahr steht.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Rasch durch den Garten - Gärtnern für jedermann 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:24
Zwei Erfinder aus Suhl wirbeln gerade den Kaffeemarkt gehörig auf. Sie tüfteln an einer Siebträgermaschine, die immer perfekten Kaffee garantieren soll. Viereinhalb Jahre lang haben sich die beiden 24-Jährigen in die Welt der Kaffeemaschinen und Espresso-Kultur eingearbeitet. Ihr Ziel: Die Maschine soll leiser sein als vergleichbare Geräte, weniger Strom verbrauchen und vor allem soll sie smart sein. Mit einer ausgeklügelten Sensorik und einer Displaysteuerung soll die Bedienung für blutige Anfänger genauso handhabbar macht wie für Profis.
Kaffee-Experte Jens Rettig und sein Technik-Kollege Marcus Schubert aus Leipzig machen den Praxistest.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:25 - 23:29
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ... das alles und noch viel mehr enthüllt diese 52-teilige Reihe. Sie lehrt Pflanzen nach ihrer Wuchsform zu unterscheiden oder die charakteristischen Merkmale, z.B. eines Laubbaumes, zu erfassen.
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
Vom Ahorn bis zur Zwiebel 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Das Politkmazagin für ganz Bayern.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 22:45 - 22:59
Unsere Stadt ist aktiv und ständig auf dem Weg, besser zu werden. Christian Aigner stellt Ihnen vor, was städtische Unternehmen - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater - für die Münchner leisten. Planungen für neue U-Bahnlinien sind hier ebenso ein Thema wie neue Inszenierungen. Lernen Sie München als attraktives "Unternehmen" kennen - Sie werden staunen, was unsere Stadt alles kann!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Unser München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang . 
|
München TV 23:30 - 23:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
München tut gut 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Schaufenster
|
SWR 21:00 - 21:44
Der Südwesten erlebt einen Pharma-Boom ohnegleichen. Die Pharmariesen Eli Lilly, Teva und Co. investieren Milliarden. Politiker:innen jubeln über Deutschlands Rückkehr an die Pharmaweltspitze. Doch zeitgleich bröckelt die Grundversorgung: In Apotheken, Arztpraxen und Kliniken herrscht Alarmstufe Rot. Antibiotika, Schmerzmittel, selbst Fiebersäfte - Mangelware. Wie sicher ist die Grundversorgung?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Pharmaland Südwest 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Fernsehfilm Deutschland 2020 +++ Auf dem Weg in den Schreiburlaub für sein neues Buch erleidet Prof. Karl-Friedrich Boerne einen schweren Autounfall.
Schwer verletzt wird er ins Krankenhaus gebracht. Auf der Intensivstation ringen die Ärzte nun um sein Leben. Der Unfall lässt Hauptkommissar Frank Thiel keine Ruhe. Er mag nicht glauben, dass Boerne bei vollem Tempo ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn abgekommen ist. Staatsanwältin Wilhelmine Klemm verweist auf die zuständigen Kolleg:innen von der Verkehrspolizei. Doch Thiel recherchiert trotzdem auf eigene Faust. +++ Mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers | Regie: Max Zähle
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Kopper 
|
SWR 23:30 - 23:59
Er sucht labile Frauen unter dem Chat-Namen Heimu | In Bremen wird eine junge Frau tot aufgefunden – laut Polizei war es Suizid. Doch die Eltern zweifeln: Wurde ihre Tochter über einen Chat in den Selbstmord getrieben? Ein Journalist und eine Kriminalpsychologin machen sich auf die Spur des Sadisten Brunhold S., der schon das nächste Opfer im Visier hat: eine junge, suizidgefährdete Frau, die sich von ihm töten lassen will. Eine heikle und gefährliche Jagd beginnt.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
ARD Crime Time: Auf den Spuren des Todesflüsterers (1) 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Der Chef eines Forschungsinstitutes wurde entführt. Kommissar Brockhorst will sich um die Lösegeld-Übergabe kümmern, aber die Firma will nicht zahlen. Was hat sie mit dem Kidnapping zu tun?
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Friesland 
|
ZDFneo 23:15 - 01:19
Privatermittler Gittes soll eigentlich nur den Leiter der Wasserwerke von Los Angeles beschatten, um ihm eheliche Untreue nachzuweisen. Doch je länger er ihn beobachtet, desto mehr andere Ungereimtheiten fallen Gittes auf. Dann ist der Mann plötzlich tot und Gittes verliert sein Herz an die betrogene Ehefrau - obwohl er sie des Mordes verdächtigt.
 |
|
23:15 - 01:19
23:15
|
Chinatown 
|
sixx 21:10 - 22:09
Owen leidet unter den anstrengenden Nebenwirkungen seiner Chemotherapie. Er hat einen Hund adoptiert, um sich ein wenig aufzuheitern, doch der Vierbeiner bereitet ihm auch Sorgen. Michelle sucht weiterhin nach den genauen Umständen, unter denen ihre Schwester Iris verschwunden ist. Und das Einsatzteam wird in eine Gegend gerufen, deren Bewohner von einer Klapperschlangenplage belästigt werden.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:04
Ein schweres Erdbeben erschüttert die Millionenstadt Los Angels wie auch die umliegenden Bezirke. Die Stärke wurde mit 7,1 gemessen und das bedeutet, dass überall sehr große Schäden entstanden sind. Gebäude sind eingestürzt, Straßen und Brücken teilweise beschädigt. Für die Rettungskräfte des Teams kann das bedeuten, dass sie gar nicht erst zu ihrem Einsatzort durchkommen. Sowohl Maddie als auch Athena stehen heute vor ganz besonderen Aufgaben...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
9-1-1 Notruf L.A.
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Eigentlich läuft es für Charlie mit seiner neuen Eroberung Linda richtig gut. Doch da gibt es noch ein kleines Problem, denn er glaubt, überall seine ehemalige Stalkerin Rose zu sehen. Was aber gar nicht sein kann, denn sie ist doch vor kurzem nach London ausgewandert. Oder etwa doch nicht? Kurzentschlossen besucht er sie dort, um sich davon zu überzeugen. Er trifft sie dort tatsächlich an, doch ihm entgeht dabei ein wichtiges Detail.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Two and a Half Men 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:29
Mackenzie "The Mick" Murphy hat keine Lust auf Arbeit oder Verantwortung und flucht und raucht ständig. Doch dann haut ihre sehr reiche Schwester nebst Gatten vor den Strafverfolgungsbehörden ins Ausland ab und lässt ihre drei Kinder einfach zurück. Nun muss sich Mick um ihre Nichte Sabrina, ihre Neffen Chip und Ben und das Anwesen in der vornehmen Gegend kümmern: Nachdem Ben bei einer Übernachtungsparty ins Bett gemacht hat, setzen Mickey, Alba und Jimmy alles daran, seinen Ruf zu retten ...
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
The Mick 
|
ProSieben MAXX 21:30 - 21:59
Mackenzie "The Mick" Murphy will das Leben genießen. Sie hat keine Lust auf Arbeit oder Verantwortung und flucht und raucht ständig. Doch dann haut ihre reiche Schwester nebst Gatten vor den Strafverfolgungsbehörden ins Ausland ab und lässt ihre Kinder einfach zurück. Nun muss sich Mick um ihre Nichte Sabrina, ihre Neffen Chip und Ben und das vornehme Anwesen kümmern: Nachdem Jimmy ein ramponiertes Auto bei einer Polizeiauktion ersteigert hat, schließen er und Mickey versehentlich Ben darin ein ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
The Mick 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:29
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
Raw 
|
RTL Nitro 22:35 - 00:49
Die Übermacht der Maschinen ist im Jahr 2018 so groß, dass die letzten Menschen einen beinahe aussichtslosen Kampf gegen sie führen. Alles hängt von Guerillakrieger John Connor ab. Der begegnet seinem zukünftigen Vater Kyle, der demnächst in die Vergangenheit reisen und ihn zeugen wird. Connor muss sein Leben um jeden Preis schützen.
 |
|
22:35 - 00:49
22:35
|
Terminator - Die Erlösung 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung eines Wettkampfes der UTMB World Series im Trailrunning. Trailrunning ist eine Form des Langstreckenlaufes, der abseits befestigter Wege oder Straßen stattfindet.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Trail: UTMB World Series Ventoux 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Giro d'Italia
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Discovery Golf
|
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Trail: GT World Series - Il Golfo Dell'Isola
|
SAT.1 Gold 21:05 - 21:59
Sobald in New Orleans Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen involviert sind, kümmert sich das Ermittlungsteam des NCIS unter der Leitung von Special Agent Dwayne Pride um die Aufklärung der Fälle: Der mysteriöse Todesfall auf dem Hospitalschiff, auf dem auch einige Corona-Infizierte versorgt werden, ist noch nicht geklärt, als ein Feuer ausbricht. Irgendwer scheint den Brand gelegt zu haben. Bei den Ermittlungen stoßen Tammy und Carter auf weitere Todesfälle ...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 22:00 - 22:54
Polizeiserie um eine New Yorker Familie, deren Mitglieder alle auf ihre Weise für Recht und Ordnung in der Stadt sorgen. Opa, Vater, die Tochter und die Söhne sind sich nicht immer einig, wie man die Kriminellen jagen soll - aber dass sie bekämpft werden müssen, ist ihr gemeinsames Ziel: Erin interessiert sich für eine neue Position bei der Staatsanwaltschaft, die einer Beförderung gleich käme. Doch sie soll auch Danny und Baez bei einer schwierigen Ermittlung unterstützen. Das stört ihre Pläne.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:39
Polizeiserie um eine New Yorker Familie, deren Mitglieder alle auf ihre Weise für Recht und Ordnung in der Stadt sorgen. Opa, Vater, die Tochter und die Söhne sind sich nicht immer einig, wie man die Kriminellen jagen soll - aber dass sie bekämpft werden müssen, ist ihr gemeinsames Ziel: Jamie wird auf einen Posten versetzt. Das bereitet ihm Probleme. Währenddessen setzt Gormley Danny und Baez auf einen ehemaligen NYPD-Detective an, von dem eine Gefahr ausgehen soll.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:19
Die Corona-Pandemie trifft New Orleans mit voller Wucht, was nicht nur die routinierten Abläufe des Teams behindert, sondern auch für den aktuellen Fall sorgt. Carter und Tammy werden auf die Untersuchung eines Todesfalls an Bord eines Kreuzers angesetzt. Unter der Besatzung gibt es bereits mehrere mehrere Covid-Infizierte, was die Arbeit nicht einfacher macht. Wade bekommt indes in einer Leichenhalle einen Eindruck davon, wie ernst die Situation ist...
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Alpakawolle galt bei den Inka als königlicher Stoff - hat sie auch heute noch Zukunft? Textiltechniker Michele Stinco und Designerin Elisabeth Frey wollten zunächst synthetische Stoffe nutzen, setzen nun aber auf Alpakawolle. Ist sie besser als Merino oder Polyester? Extrem-Bergläufer David Walzthoeni testet sie bei einem besonderen Härtetest im Outdoor-Einsatz.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
TM Wissen 
|
ServusTV 22:15 - 22:54
"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" ist jeden Mittwoch um 22.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. "BLICKWECHSEL" unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer Nachrichtensendung. "BLICKWECHSEL" bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein. "BLICKWECHSEL" berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Mit freiem Geist und dem Ziel, mit jedem Beitrag einen BLICKWECHSEL vorzunehmen. Mit Themen und Aspekten, die woanders zu kurz, oder gar nicht vorkommen. Man blickt hinter die bekannten Schlagzeilen und vielfach gleichen Erzählungen. Mit Mut, aber sachlich und mit journalistischer Sorgfalt, unabhängig davon, ob die Positionen vermeintlich unerhört oder unkonventionell sein mögen. Durch die 30-minütige Sendung führt Katrin Prähauser live aus dem Studio in Salzburg. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.
 |
|
22:15 - 22:54
22:15
|
BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin 
|
ServusTV 22:55 - 23:54
Die zweite Folge des BBC-Zweiteilers gibt einen Einblick in das geheime Leben der faszinierenden Tiere. Jagdverhalten und Familienleben der meisten Katzen sind schwer zu beobachten und noch schwerer zu filmen. Besonders geheimnisvoll und bisher wenig erforscht sind die Kleinkatzen, wie etwa die Schwarzfußkatze. Ein Löwe ist 200mal schwerer als sie. Und dennoch ist die Schwarzfußkatze mit 60 Prozent Erfolgsquote der tödlichste Jäger der 38 Arten zählenden Katzenfamilie. Ob Fischkatze, Nebelparder, Pallaskatze oder Serval - Katzen gibt es in so vielen verschiedenen Facetten, dass die meisten Unterarten bisher noch völlig unbekannt sind.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Raubkatzen 
|
ServusTV 23:55 - 01:39
Das junge Schweizer Paar Daniela und David ist mit dem Kleinbus unterwegs in Pakistan. An der Grenze zu Afghanistan werden sie von Kriminellen entführt und in ein entlegenes Bergdorf verschleppt. Die Taliban beabsichtigen, ihre Geiseln nur gegen ein hohes Lösegeld freizulassen. Doch die Schweizer Regierung will darauf nicht eingehen. Das Überleben von Daniela und David wird von Tag zu Tag unwahrscheinlicher. Drama nach einer wahren Begebenheit.
 |
|
23:55 - 01:39
23:55
|
Und morgen seid ihr tot 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Schauspieler Oliver Hörner begibt sich auf Entdeckungsreise auf die kroatischen Inseln Krk, Cres, Losinj und Rab in der Adria: Römische Spuren, Altstädte mit engen Gassen, pittoreske Fischerdörfer, Wein, der 30 Jahre lang im Meer gereift ist, eine Tropfsteinhöhle. Wo befinden sich traumhafte Sandstrände und abgelegene Badebuchten? Mit dem Fahrrad lassen sich die Inseln am besten erschließen. Oliver Hörner wandert über Karstplateaus und genießt den herrlichen Rundumblick über die Inselwelt Kroatiens, fährt durch einen der letzten Eichenwälder des Mittelmeerraums, entdeckt die weltweit einzigartigen Gänsegeier in freier Wildbahn und beobachtet Delfinevom Boot aus. Zudem genießt der Schauspieler die kroatische Kulinarik mit Lammspezialitäten, Kvarner Scampi, traditionellem Oktopus-Eintopf und Raber Torte.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
ANIXE auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:09
Stans Selbstbewusstsein bröckelt, weil ihm als CIA-Mitarbeiter niemand die gebührende Achtung entgegenbringt. Als er deswegen ausflippt und einen Mann grundlos verprügelt, wird er vom Gericht zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert, die er beim Ordnungsdienst abarbeitet. Und siehe da: Plötzlich weiß Stan, wie es ist, allseits geachtet zu werden...
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:34
Gott scheint Stans Gebete erhört zu haben, denn er sorgt dafür, dass Stand Brett begegnet, in dem er endlich einen guten Freund findet. Doch schon nach kurzer Zeit belastet ein Problem die neuen Freunde: Brett ist nämlich nicht gläubig. Deswegen will Stan ihn mit brachialen Methoden davon überzeugen, dass eine höhere Macht die Menschengeschicke lenkt...
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:35 - 22:59
Morty ist ein normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Rick trifft in einem sonst menschenleeren Raumschiff auf eine ehemalige Geliebte. Die beiden knüpfen kurzerhand an ihre alte Liebschaft an. Doch dann merkt Rick, dass seine Ex das gesamte Universum beherrschen will...
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Daily Show
|
VOX UP 21:15 - 22:29
Ingo & Marion / Frankreich: Halbzeit. Bevor Ingo und Marion ihre Reise fortsetzen, vergnügt sich das Paar im Yachthafen von St. Tropez. Welchen Prominenten wohl welches Boot gehört? Und was es gekostet hat? Das fragen sich die Urlauber. Laut Marion kann Ingo ja alles. Deswegen spricht er kurzentschlossen Leute an, um an Infos zu kommen. Um sich auch wenigstens ein bisschen berühmt zu fühlen, schlürfen die Sekretärin und der Kraftfahrer zum allerersten Mal Austern. Nach dem Sightseeing in Frankreich zieht es Ingo und Marion ins Nachbarland Italien. Hier wollen sie endlich entspannen, aber der Verkehr lässt Ingos Blutdruck ansteigen.
Ashley & Bella / Bulgarien: Ferien fast ohne Geld. Das ist der Camping-Plan der beiden Freundinnen: Mit Rucksack und Zelt wollen sich die Damen per Zug, Bus und Anhalter bis an die bulgarische Schwarzmeerküste durchschlagen. Und da heißt es dann: kampieren, schnorren, jobben - auch wenn die Reisekasse der Ladies mit gerade mal 100 Euro pro Person äußerst klein ist. Davon gehen allein 70 Euro für den Flug von Dortmund nach Sofia drauf. Und bis ans Meer sind es noch 500 Kilometer. Aber das Vertrauen auf die bulgarische Gastfreundschaft und die Kreativität der beiden sind riesengroß.
Silvia & Michael / Florida: Der erste Camping-Urlaub ihres Lebens. Sich frei und jung fühlen wie in den 70ern. Das ist der große Traum von Silvia und Michael aus Reken im Münsterland. Das Paar wollte schon immer gemeinsam in die USA reisen. Jetzt wagen sie den Trip ins Abenteuer. Statt im geräumigen Hotelzimmer zu übernachten, verbringen die zwei eine Woche lang in einem gemütlichen, knallbunten Camping-Van. Für Auto-Fan Michael genau das richtige. Besonders die gigantischen, amerikanischen Wohnmobile der Campingplatz-Nachbarn lassen sein Herz höher schlagen. Welcome to Miami!
 |
|
21:15 - 22:29
21:15
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
VOX UP 22:30 - 23:29
Palma de Mallorca - ein Urlaubsklassiker. Die drei Paare reisen ins Ungewisse. Denn wer wo unterkommt, entscheidet sich erst am Ziel. Während ein Duo mit Schampus im Whirlpool liegt, suchen zwei andere das Bad, das zu ihrem Zimmer gehört. Nachdem die Unterkunft inspiziert wurde, geht's mit entsprechendem Budget in den Urlaubsort. Am nächsten Tag erkunden die Feriengäste mit dem Mietwagen den Norden der Insel. Markus fährt, Crystal kriegt Panik.
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Die Urlauber - Auf die Koffer, fertig, los! 
|
VOX UP 23:30 - 00:24
Ingo & Marion / Wohnmobil: Allez! Ingo und Marion ziehen um - ins Fürstentum Monaco. Umgeben von Monarchen, Millionären und Motorhauben hat das Paar ein Ziel: beim freien Training der Formel 1 zuschauen. Aber auch dafür braucht man Eintrittskarten, die richtig viel Geld kosten, das die zwei nicht ausgeben wollen. Durch einen Zufall ergattern sie Deluxe-Plätze auf einem Balkon für nur 50 Euro pro Person. Die vorbeirasenden Autos, der Blick auf Boxengasse und den Hafen sorgen für Gänsehaut-Feeling. Mit dem Glücksgefühl ziehen sie weiter nach St. Tropez. Doch plötzlich plätschert braune Brühe aus dem Wohnmobil.
Marc & Sonja / Dauercamper: Ein Klohaus für Sonja. Marcs Vater Ernst glänzt mit handwerklichem Geschick, sein Sohn versucht seine Liebste mit seinen Gesangs- und Sprachkünsten zu beeindrucken. Nur Lisa zeigt Sorgenfalten. Sie ist skeptisch, ob der Caravan tatsächlich von Sonja und Marc genutzt wird und nicht nur zum Schlafen und Schmusen. Ihre Zweifel verfliegen als Marc seine Eltern als Dankeschön für ihre tatkräftige Hilfe überrascht: Bei der Wohnwagen-Einweihung sollen Lisa und Ernst sich noch einmal das Ja-Wort geben - nach 47 Ehejahren.
Henrik & Conny / Abenteuer-Camping: Kein fließend Wasser, kein Strom und trotzdem ein unvergesslicher Urlaub. In Südafrika besuchen Baggerfahrer Henrik und Kumpel Conny ein Zulu-Dorf. Die Einwohner brauen dort auf traditionelle afrikanische Art ihr eigenes Bier aus Mais. Was Henrik noch nicht weiß: Das ist bereits die Einstimmung auf eine dicke Überraschung. Am letzten Abend hat Conny mit Henriks Gastfamilie für den werdenden Vater einen Junggesellenabschied organisiert. Im Lendenschurz feiern die Jungs bis zum Morgengrauen.
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
N24 Doku 20:40 - 21:09
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: An der Grenze in Queenstown gerät ein französischer Arzt ins Visier der Beamten. Auch Zwillinge aus Taiwan werden überprüft ...
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Border Patrol Neuseeland 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Der Freizeitpark - Schuften für den großen Spaß
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Fertighäuser - Vom Baum zum Eigenheim
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Was ist bloß mit den Jungs los? Cheryl und Dana sind ziemlich besorgt, denn Ryan und Jim müssen sich unbedingt die gefährlichsten Hobbys aussuchen. Während Ryan sich am Steuer eines Rennwagens ausprobieren will, möchte sich Jim mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug stürzen.
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:34
Jim und seine Gattin Cheryl feiern wieder ihren Hochzeitstag. Dabei blättern sie zusammen in einem Fotoalbum und schwelgen in schönen Erinnerungen. Doch dann zeigt sich, dass es nicht nur etwas zum Lachen gibt...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:35 - 22:09
Endlich ist der langersehnte, große Tag der Hochzeit da! Doch bis zur Trauung müssen noch etliche Hindernisse überwunden werden, besonders dann, wenn kein Priester zur Verfügung steht. Den nämlich hat Jim mit seiner Autotür unabsichtlich k.o. geschlagen.
 |
|
21:35 - 22:09
21:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:10 - 22:39
Chaot Jim lebt mit seiner Frau Cheryl und seinen Kindern in einem Chicagoer Vorort. Ständig gerät Jim in prekäre Situationen, aus denen er sich aber immer wieder erfolgreich herausmogeln kann.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:40 - 23:09
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im Fernsehen. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so Manches schief: Jills Eltern sagen sich zu einem Besuch an. Doch weil Jill so eine anstrengende Woche hatte, greift sie zu einer Notlüge und erzählt ihren Eltern, dass sie krank im Bett liegen würde. Kurz darauf stirbt Jills Vater plötzlich und sie bekommt schlimme Schuldgefühle ...
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:10 - 23:39
Laura, Randys Angebetete, hat seine Einladung zu einem romantischen Abendessen zu zweit angenommen. Damit alles glattgeht, hat Randy sich auf alle Eventualitäten vorbereitet - nur nicht darauf, dass das Restaurantpersonal ihn nicht ernst nimmt. Wilson, der durch Zufall auch zugegen ist, ist dann Randys Retter in der Not...
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:40 - 00:04
Randy soll einen Artikel über umweltbewusste Unternehmen schreiben. Tim schlägt im vor, über seinen Arbeitgeber, die Firma Binford, zu schreiben. Allerdings findet Randy dann heraus, dass das Unternehmen alles andere als umweltbewusst ist. Das führt schließlich zu einem handfesten Zoff zwischen Vater und Sohn...
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
In dieser Folge über "Überlebenskünstler" gelingt es auf Borneo einem Spion in Gestalt eines schwimmenden Elefantenkopfes, sich badenden Dickhäutern bis auf Rüssel-Kontakt zu nähern. Für Kameraleute wäre ein solcher Einsatz lebensgefährlich. Der Animatronik ist mit mehreren Elektromotoren ausgestattet. Das erlaubt dem fernsteuernden Operator, differenzierte Rüsselbewegungen auszuführen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Spione im Tierreich 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die "phoenix runde" ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die "phoenix runde" ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der "phoenix runde" erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse. In der Spezialausgabe #phoenixrunde sind Sie mehrmals im Jahr herzlich eingeladen, sich via Facebook und Twitter an der Diskussion zu beteiligen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Goldrausch in Australien
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under
|
DMAX 23:15 - 23:17
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:15 - 23:17
23:15
|
DMAX News 
|
DMAX 23:18 - 00:19
Viele Glücksritter sind in Australien auf der Suche nach wertvollen Opalen. Lebensfeindliche Temperaturen im Outback, Pechsträhnen und zusammenbrechende Schächte machen diesen außergewöhnlichen Beruf jedoch zu einem Knochenjob. Ein Kamerateam begleitet Gruppen von Opalschürfern bei Erfolgserlebnissen und Enttäuschungen.
 |
|
23:18 - 00:19
23:18
|
Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Fertighäuser - Vom Baum zum Eigenheim
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Der Traum vom eigenen Pool - Vom Eigenbau bis zum Luxus-Schwimmbad
|
ONE 21:00 - 21:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Im Streit um die Abstammung eines Babys werden Will und Geordie in einen komplizierten Familienstreit hineingezogen, der möglicherweise mit dem Mord an dem Leiter einer örtlichen Adoptionsagentur zusammenhängt. In der Zwischenzeit trifft ein unheimlicher Brief für Leonard ein.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Grantchester (S06/E02) 
|
ONE 21:45 - 23:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Captain Arthur Hastings, langjähriger Freund und Helfer von Hercule Poirot, besucht den belgischen Meisterdetektiv und hat eine Überraschung für ihn parat: ein ausgestopftes Krokodil aus Argentinien, wo Hastings mit seiner Frau zusammen eine Farm betreibt. Doch auch Poirot hat etwas zu bieten: Er hat einen Brief von einem gewissen ABC erhalten, in dem steht, dass an einem bestimmten Tag in der südenglischen Stadt Andover ein Verbrechen geschehen wird. Alle Vermutungen, da erlaube sich jemand einen Spaß, sind hinfällig, als am angekündigten Datum tatsächlich eine alte Frau ermordet wird.
 |
|
21:45 - 23:29
21:45
|
Agatha Christies Poirot 
|
ONE 23:30 - 00:14
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Auf Einladung von Sally Pendrick nehmen Murdoch und Dr. Ogden an einem Treffen der Eugenik-Gesellschaft von Toronto teil, einer Gruppe wissenschaftlicher Intellektueller unter der Leitung von James Pendrick, die davon träumen, eine überlegene Menschenrasse zu schaffen. Der Gastredner ist kein Geringerer als der große Science-Fiction-Autor H.G. Wells. An seinem Arm ist Ruby Ogden, Julias jüngere Schwester. Julias Überraschung und Wells Rede werden durch den erschreckenden Fund eines abgetrennten Arms unterbrochen.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Murdoch Mysteries (S03/E08) 
|
tagesschau24 21:30 - 21:44
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Themen:
* Ein Amerikaner im Vatikan: Wofür steht Papst Leo?
* Forschen für die Verteidigung? Deutschlands Hochschulen und die Rüstungspolitik
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Report München 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
75 Jahre nach dem Ende des Hauptverfahrens des Nürnberger Prozesses wirft die Dokumentation einen Blick auf ein weiteres Verfahren, das Geschichte schrieb. Der Einsatzgruppenprozess von Nürnberg gilt als größter Mordprozess der Geschichte gegen Angehörige von vier Todes-Kommandos aus Sicherheitspolizei und SD (dem Sicherheitsdienst der SS). Während des Zweiten Weltkrieges wurden sechs Millionen Juden ermordet. Vier Millionen starben in den Vernichtungslagern, doch wurden zwei Millionen Menschen bei systematischen Massenerschießungen getötet. Die Täter standen ihren Opfern von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Sie schossen auf Männer, Frauen, Kinder - Tag für Tag, gehorsam und beflissen, als sei es normale Arbeit. Zehntausende Deutsche gehörten den mobilen Kommandos der Einsatzgruppen und Polizeibataillone an. Wer waren diese Männer, wie konnten sie solche Morde verüben? Was berichteten die wenigen Überlebenden, wie konnten sie dem Massensterben entkommen und mit der grausamen Erfahrung weiterleben? Autor Manfred Oldenburg zeichnet anhand von schriftlichen Überlieferungen, Originaldokumenten, Filmaufnahmen und Fotos sowie szenischen Rekonstruktionen den Weg eines der Mordbataillone nach. Historiker und Sozialpsychologen nehmen dazu Stellung. Benjamin Ferencz, inzwischen 101 Jahre alt, spielt eine zentrale Rolle in dem Film. Der amerikanische Top-Jurist schrieb Weltgeschichte, war in Nürnberg Chefankläger gegen führende Mitglieder der sogenannten Einsatzgruppen. Ein aktuelles, ausführliches Interview mit dem Jura-Professor bildet einen Leitfaden für den Film.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ganz normale Männer - Der "vergessene Holocaust" 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Die Erinnerungskultur der Deutschen galt lange als vorbildlich. Allerdings sind rechte wieder Kräfte auf dem Vormarsch. Rückt das Gedenken an den Holocaust in den Hintergrund? Der Aufstieg der AfD, das Attentat von Halle, rechte Netzwerke bei der Polizei und Holocaust-Leugner in sozialen Medien lassen dies vermuten. In dieser Dokumentation wird nachgefragt, wie groß die Gefahr von rechts ist.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die Deutschen und der Holocaust Schluss mit Schlussstrich? 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:54
Sie alle umgibt der Schatten der Nazizeit noch heute. Sechs Nachfahren von NS-Tätern und Holocaustüberlebenden erforschen ihr schweres Erbe. Der Umgang damit ist unterschiedlich. Für die Ereignisse des Holocaust sind die nachfolgenden Generationen nicht verantwortlich. Dennoch prägen Trauma und Schuld ihrer Vorfahren den eigenen Lebensweg. Manche begreifen das schwere Erbe als Auftrag, um über das Grauen aufzuklären. So unterschiedlich die Lebenswege der Nachkommen sind, etwas verbindet sie: das schwere Erbe, ein Schatten, dem sie nicht entkommen können. Für Bettina Göring (heute Bettina Sellers) ist es eine große Last, mit einem der größten NS-Kriegsverbrecher verwandt zu sein. Sie ist die Großnichte von Hermann Göring. Die 65-Jährige benötigte mehrere Therapien, um das Trauma zu überwinden. Sharon Brauner dagegen sieht ihre Familiengeschichte als Auftrag. Die Sängerin ist die Nichte des jüdischen Filmproduzenten Artur Brauner. Als Kind hörte sie von Freunden und Verwandten immer wieder, wie sie den Holocaust überlebten - um zu erinnern und aufzuklären. Auch der Vater von Sportkommentator Marcel Reif war Jude. Doch seine Familie schwieg. Sie wollte die Trauer und das Entsetzen nicht an die nachfolgende Generation weitergeben. Im Dialog erkunden Brauner und Reif, wie Schweigen und Konfrontation ihren Umgang mit dem Trauma der Vorfahren geprägt haben. Walter Chmielewski sagt sich als Sohn des Lagerkommandanten von Gusen von seinem Vater los. Der SS-Mann war für den Mord an Hunderten Häftlingen verantwortlich. Hanna Veiler, Mitglied der Jüdischen Studierendenunion Württemberg und Aktivistin, hat viele Fragen an ihn. Sie kann nicht glauben, dass Chmielewski vom wahren Ausmaß der Verbrechen seines Vaters nichts wusste. Gemeinsam gehen sie in Österreich auf Spurensuche. Maria Holzgrewes Familie entdeckt im Internet, dass ihr Urgroßvater Wilhelm Dreimann ein NS-Verbrecher ist, der selbst vor dem Mord an Kindern nicht zurückgeschreckt ist.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
Das Nazi-Erbe - Trauma, Schuld, Verantwortung 
|
ZDFinfo 23:55 - 00:39
Judenhass ist in Deutschland so verbreitet wie nie seit dem Ende des Holocaust. Wie gehen Überlebende und ihre Nachfahren damit um - 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz?
Seit dem 7. Oktober 2023, dem Angriff der Hamas auf Israel, hat sich die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland verdoppelt - die Gewalt nimmt zu. Die Dokumentation begleitet Jüdinnen und Juden und fragt, wie sie mit dem Erstarken des Antisemitismus umgehen.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Judenhass in Deutschland 
|
SRF 1 21:05 - 21:39
Flavia Maier erkrankte mit 15 – sie wollte beliebter, interessanter, einfach anders werden. Die Magersucht versprach dem Teenager einfache Lösungen für komplexe Probleme.
Sie hungerte sich in ein massives Untergewicht, pendelte zwischen Spitälern und Kliniken – so lange, bis die Ärzte Flavias Eltern vor die Entscheidung stellten: Entweder ihre 22-jährige Tochter wird mit einer Magensonde ernährt, oder sie wird auf die Palliativstation verlegt, um zu sterben. Nicht nur Betroffene und Angehörige sind mit der Krankheit überfordert, sondern auch Ärztinnen und Ärzte.
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
Reporter 
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 22:59
Von 1950 bis in die frühen 1980er-Jahre fanden regelmässig Zwangsadoptionen statt, die Behörden konnten bestimmen, dass eine unverheiratete Frau nicht fähig war, das Kind zu erziehen. So ging es auch Elisabeth Meister. Sie war damals erst 17. Nun erzählt sie im Buch «Amputierte Mutter – Die Geschichte einer Zwangsadoption» von ihren schmerzhaften Erfahrungen.
Exakt 40 Jahre später: Wanda Dufner ist ebenfalls 17 – und schwanger. Aber es ist 2009, alles anders, moderner, aufgeschlossener – zumindest was die Rechte junger Mütter betrifft. Ihr Comic «Bauchlandung Geschichte einer Teenagerschwangerschaft» zeigt mit viel Farbe und Humor aber auch mit Vehemenz, was es heute noch heisst, jung Mutter zu werden – zwischen Vorurteilen, Mobbing, Behördengängen und der Suche nach sich selbst.
In «Kulturplatz» begegnen sich die beiden erstmals und sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Erfahrungen als Teenager-Mütter in der jeweiligen Zeit.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Kulturplatz 
|
SRF 1 23:00 - 00:59
Die Professorin und Schriftstellerin Rama (Kayije Kagame) ist nach Saint Omer gereist, um einem Prozess am Gericht beizuwohnen. Behandelt wird der Fall einer jungen Frau, die ihr 18 Monate altes Kind ertränkt hat. Rama will den Prozess nutzen, um Inspiration für ihr neues Buch zu bekommen, in dem es um den Medea-Mythos geht.
Laurence (Guslagie Malanda) sitzt auf der Anklagebank. Die junge Frau ist für ihr Studium aus dem Senegal nach Frankreich gekommen. Verloren in dem fremden Land suchte sie Zuflucht in einer Beziehung zu einem älteren Franzosen, dem Vater ihres Kindes. Die Tat hat sie begangen, doch auf die Frage der Richterin (Valérie Dréville), warum sie ihrer Tochter das Leben nehmen wollte, sagt Laurence, das wisse sie nicht und hoffe, der Prozess möge es ihr erklären.
Für Rama ist das Verdikt über Laurence eigentlich klar: Die Frau ist schuldig. Doch im Laufe der Verhandlung gerät ihre Gewissheit ins Wanken. In Laurence bündeln sich Ängste, die auch Rama kennt als Tochter einer aus dem Senegal eingewanderten, von täglichem Rassismus geprägten Mutter. Zudem ist Rama schwanger, wird also selbst bald Mutter sein.
Mit «Saint Omer» gab die vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmerin Alice Diop ihr Spielfilmdebüt. Ihre Wurzeln im Dokumentarfilm sind zu spüren, nicht nur, weil Diop einen realen Mordfall als Vorlage nimmt, sondern auch stilistisch: Die Aufnahmen im Gerichtssaal sind nüchtern und realistisch gehalten. Das Fiktionale entsteht auf der Ebene der beiden Frauenfiguren. Geschickt spiegelt Diop die Schicksale zweier gegensätzlicher Migrantinnen. Die eine trägt die Migration zwar als Erbe mit sich, ist als Professorin aber in der französischen Gesellschaft mehrheitlich angekommen. Die andere versucht den Einstieg, scheitert aber. Auf einer übergeordneten Ebene geht Diop in ihrem Film universellen Fragen nach über Mutterschaft, Vorurteile und nicht zuletzt dem kaum hinterfragten Erbe der Kolonialzeit.
Mit der französischen Kuratorin und Schauspielerin Guslagie Malanda hat Alice Diop eine überzeugende Hauptdarstellerin gefunden. An ihrer Seite spielt die schweizerisch-ruandische Schauspielerin und Künstlerin Kayije Kagame.
«Saint Omer» wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem an den Filmfestivals Venedig und Toronto. Der Film wurde von Frankreich 2023 ins Rennen um den Oscar für den Besten Fremdsprachigen Film geschickt. SRF zeigt den Film im französischen Original mit deutschen Untertiteln.
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Saint Omer 
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Sportflash
|
 |
|
23:40 - 23:49
23:40
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:50 - 00:14
Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten.
Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Tagesschau vor 20 Jahren 
|
SRF info 21:10 - 21:49
Bergkristalle sind wahre Schätze. Über Jahrtausende gewachsen, teils seit Millionen Jahren im Fels verborgen. Die Schweizer Alpen beherbergen noch unzählige von ihnen. Doch die Suche wird nicht einfacher. Viele Quarzbänder, also die Orte, wo man sie findet, sind bereits ausgeräumt. Das zwingt die Strahlerinnen und Strahler, an immer heiklere Stellen. Immer tiefer hinein in Felsspalten und Höhlen, auch Öfen genannt.
Handwerk par excellence im Hochgebirge
In der Schweiz ist das Strahlen nur mit Genehmigung erlaubt. Und nur mit archaischem Werkzeug. Keine Maschinen, keine Technologie – alles verboten. Für die mineralische Schatzsuche sind einzig Spitzhacke, Hammer, Meissel und Brecheisen zugelassen. Zum Handwerk gehört auch das richtige Gespür für die Natur, den Fels und für jene Orte, wo die Kristalle gewachsen sind.
Die Suche macht süchtig
Trotz Risiko und schwieriger Suche sind auch heute noch etliche Strahlerinnen und Strahler in den Schweizer Alpen unterwegs. Knapp ein Dutzend macht es beruflich. Und sie sind nicht selten dem Kristallrausch verfallen. Der ständigen Hoffnung auf den einen grossen Fund, für den leidenschaftliche Sammlerinnen und Sammler gut und gerne mehrere tausend Franken ausgeben. Bei Ausnahmefunden wurden gar schon sechsstellige Beträge geboten.
Ja, ich will!
Kristalle sind nicht nur beliebte Ausstellungsobjekte, sondern werden auch gerne zu Schmuckstücken verarbeitet. Beispielsweise als Teil von Verlobungs- oder Eheringen. Doch für den perfekten Schliff braucht es viel Können. Der Bergkristall, ist besonders komplex, denn er hat verschiedene Wachstumsrichtungen und reagiert empfindlich auf Hitze. Und nur wenn man ihm die richtigen Facetten gibt, bringt man das transparente Stück Stein zum Funkeln. «Einstein» zeigt, wie es geht.
Wie sie entstehen
Die Sendung nimmt sich der Faszination für die sechseckigen Mineralien an und geht ihrer Entstehung auf den Grund. Wie wächst die reinste und transparenteste Form, der Bergkristall? Wie kommen Rauchquarz oder Amethyst zu ihrer Färbung? Ausserdem begleitet «Einstein» mehrere Strahler bei ihrer täglichen Arbeit. Mit dabei auch Moderator Tobias Müller. Er will seinen ersten Bergkristall finden, merkt aber schnell: Die Suche ist knallhart. Und der Traum des grossen Bergkristalls viel einfacher geträumt, als in der Realität tatsächlich umgesetzt.
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Einstein 
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
Meteo
|
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
Telesguard
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
SRF Börse
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
Sportflash
|
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Meteo
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
SRF Börse
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Sportflash
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
10 vor 10
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Telesguard
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
Sportflash
|
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
G&G – Gesichter und Geschichten
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
"On The Case" ist ein beliebtes True-Crime-Format mit der TV-Journalistin Paula Zahn. Die als toughe Kriminalreporterin bekannte Moderatorin stellt hier spannende und spektakuläre Fälle vor, die sich tatsächlich genau so ereignet haben: Eine 18-jährige Frau aus South Carolina ist tot aufgefunden worden. Sie wurde brutal vergewaltigt und danach stranguliert. Eine genaue Rekonstruktion der letzten Stunden im Leben des Opfers soll die Ermittlungen weiterbringen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:54
Paula Zahn berichtet in ihrer True-Crime-Serie diesmal von dem Mord an Eva Garcia. Die unbekleidete Leiche der 45-jährigen Frau wird von einem Kirchenangestellten der Gemeinde in Lubbock direkt neben der Mauer entdeckt, die das Gelände umschließt. Am Tatort können Kampfspuren dokumentiert werden und der Körper des Opfers zeigt außerdem auch schwere Misshandlungsspuren. Ist Eva also in der Nähe des Gotteshauses überfallen und getötet worden?
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:55 - 23:44
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und Kenda beleuchtet ihre Geschichte. Dabei kommen u. a. auch Angehörige der Opfer zu Wort: Als ein Notruf einen Säugling mit Atemstillstand meldet, müssen Kenda und Walker herausfinden, ob die Kindertagesstätte oder die Eltern schuld sind. Dann arbeitet Kenda an einer Schießerei im Stil einer Hinrichtung. Das Opfer ist eine nette Großmutter ...
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:45 - 00:34
Lt. Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In "Homicide Hunter" beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen.
 |
|
23:45 - 00:34
23:45
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Moderne militärische Technologien wie das Virginia-Klasse-U-Boot, die F-22 Raptor und die MQ-9 Reaper revolutionieren Kriegsführung durch Tarnung und Effizienz. U-Boote nutzen Stealth-Technologie für unentdeckte Einsätze, während die F-22 durch ihre Radarvermeidung Luftüberlegenheit gewinnt. Drohnen wie die MQ-9 ermöglichen präzise Angriffe und Echtzeit-Überwachung, was die Dynamik militärischer Konflikte erheblich verändert.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Mega-Waffen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Themen u.a.: Gut gekühlt: Auf dem Weg zum ewigen Leben / So reagiert der Körper auf extreme Schärfe
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Aufnahmen von Satelliten beeindrucken immer wieder. Der Blick von oben wird dank moderner Technik immer genauer. Man kann viele Details erkennen. So manches, was aus dem All aufgenommen wurde, gibt Rätsel auf. Eine Geister-Stadt in den russischen Bergen oder ein roter See in Bagdad laden dazu ein, erforscht zu werden. Es finden sich seltsame Strukturen auf der Oberfläche der Erde, die vielleicht nicht auf natürliche Weise entstanden sind. Die Satelliten finden auch abgestürzte Flugzeuge und andere Anzeichen von Katastrophen aus allen Zeiten der Geschichte der Menschheit.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Zusammen mit Schnecke Gary und seinen Kumpels, dem Seestern Patrick, Tintenfisch Thaddäus sowie dem tauchenden Eichhörnchen Sandy, wohnt unser Held auf dem Meeresgrund. Das gemütliche Unterwasserstädtchen Bikini Bottom, in dem SpongeBobs Zwei-Zimmer-Ananas steht, ist die passende Umgebung für das abenteuerliche Leben der Freunde. Bob arbeitet als Koch im Restaurant "Krosse Krabbe". Dort muss er sein Krabbenburger-Geheimrezept vor dem fiesen Plankton schützen, der zudem die Weltherrschaft anstrebt.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Dating Naked UK
|
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Dating Naked UK
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Ridiculousness
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Royal Antwerp FC - Union Saint Gilloise
|
DF1 21:15 - 22:14
Im Bois de Vincennes lässt vermehrt ein schlecht beleumundeter Geselle blicken: der Rotfuchs. Sogar Wölfe kommen mitunter in innerstädtische Gebiete, um die vielen Nahrungsquellen zu nutzen. Am Hügel von Montmartre hat sich eine besonders weit gereiste Tierart angesiedelt. Der Götterbaum-Spinner stammt ursprünglich aus Asien, wurde aber zur Seidenraupenzucht in alle Welt gebracht. Im Canal Saint Martin schwimmen die Biberratten.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Paris - Stadt der Tiere 
|
DF1 22:15 - 23:14
Das Spaceshuttle revolutionierte die Raumfahrt. Auf 135 Flügen brachte das Shuttle wissenschaftliche Instrumente und Forscher ins All. Gefährliche Missionen die vierzehn Astronauten ihr Leben kosteten. Ulrich Walter war als Astronaut mit dem Spaceshuttle unterwegs. Vor Ort in den USA gibt der Insider exklusive Einblicke in eine spannende Epoche der Raumfahrt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble - Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:44
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:44
23:15
|
Genius 
|
 |
|
22:40 - 22:49
22:40
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:50 - 23:24
22:50
|
betrifft: uns - Reportagen ohne Filter
|
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Sag's Multi!
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Tierisch prominent
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Unser Österreich
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Menschen & Mächte
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Landleben
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Treffpunkt Medizin
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Treffpunkt Medizin
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Pferdesport AlpenSpan Tour 2025 - 2. Station, Highlights aus Ebreichsdorf
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Outdoor Sports Show 2025 - Folge 5
|
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Handball Herren HLA Semifinale 1 - Spiel 2: Fivers Margareten - Alpla Hard, Highlights aus Wien
|
RTL Crime 22:05 - 22:49
Im Mai 2012 entfesselte Dale Cregan einen Bandenkrieg in Manchester, als er den Sohn seines ärgsten Widersachers David Short tötete. Short selbst sprengte Cregan einige Zeit später mit einer Handgranate in die Luft. Danach war er fünf Wochen lang auf der Flucht, bevor er zwei unbewaffnete Polizisten in eine Falle lockte, 32 Schüsse auf sie abgab und eine Granate nach ihnen warf.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:50 - 23:34
Christopher Hightower führt seine Investmentfirma in den Ruin. Als sein Freund Ernest Brendel dahinterkommt, will er ihn anzeigen. Hightower töte Ernest und dessen Frau, entführt die 8-jährige Tochter und begräbt sie lebendig.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 23:35 - 00:34
Die neuseeländische christliche Gemeinde von Gloriavale hat sich fünfzig Jahre lang vom Rest der Welt abgeschottet. Doch nun gibt es eine wachsende Gruppe von Aussteiger, die dafür kämpfen, dass ihre Angehörigen, die noch im Haus sind, befreit werden. Diese Aussteiger setzen sich aktiv dafür ein, die Isolation ihrer Liebsten zu beenden.
 |
|
23:35 - 00:34
23:35
|
Escaping Utopia - Die Sekte des Bösen 
|
RTL Living 21:40 - 22:29
In West Sussex trifft George das junge Paar Becky und Joe, die ihr ersten gemeinsames Zuhause, ein Tiny House, auf der Ladefläche eines alten Aufliegers bauen wollen, um unabhängig und schuldenfrei leben zu können. In Wiltshire will die alleinerziehende Mutter Maria aus einem alten Militärhubschrauber einen supercoolen Partyraum für sich und ihren Sohn Freddie machen. Außerdem besichtigt George in Spanien einen Rückzugsort im Höhlenstil.
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Amazing Spaces - Große Ideen für kleine Räume 
|
RTL Living 22:30 - 23:24
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:25 - 00:09
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Sort Your Life Out - Neuseeland
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Hausbau in 100 Tagen
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Mitarbeiter:innen der Finanzverwaltung durchsuchen im Kreis Piaseczno den Wohnsitz eines Mannes, der im Verdacht steht, Steuern hinterzogen zu haben. Der polnische Autohändler schuldet dem Fiskus nach dem Stand der Ermittlungen eine Million Euro.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Border Control: Polens Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Theodore Bundy war in den 1970er-Jahren der bekannteste Serienmörder der Welt, später gestand er 30 Morde. Experten der Körpersprache, Linguistik und Forensik zeigen, wie Bundy der Justiz entkommen konnte.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Faking It - Ted Bundy 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Es ist im US-Bundesstaat Texas nicht generell verboten, auf dem Highway Fahrrad zu fahren. Aber man darf dabei keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. Und sich Anweisungen der Polizei zu widersetzen, ist ebenfalls nicht ratsam. Manfred Gilow versucht beruhigend auf den Mann einzuwirken, doch seine Worte finden keinen Anklang. Deshalb kommt auf der Hauptstraße der Taser zum Einsatz. Und die Cops sind in der Kleinstadt noch immer einem Geldfälscher auf der Spur. Können der "Germinator" und seine Kollegen den Betrüger in dieser Folge dingfest machen?
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der Germinator 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Die Halbinsel Yucatán an der Karibikküste von Mexiko ist mit seinen schneeweißen Stränden und dem türkisgrünen Meer ein äußerst beliebtes Urlaubsziel. Das Innere der Halbinsel kennen allerdings nur wenige, denn dort erstreckt sich ein dichter Dschungel. Durch diesen stapften nun die beiden Survivalfreaks Joe Teti und Matt Graham. Vor allem die kilometerlangen Höhlensysteme, die es dort gibt, sind eine echte Gefahr...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 22:04
Fra 2021. I Danmark kan man ikke komme i fængsel, hvis man er udviklingshæmmet - ligegyldigt hvilken kriminalitet, man har begået.
 |
|
21:25 - 22:04
21:25
|
De særligt farlige 
|
DR1 22:05 - 23:39
Fra 2024. Tandlægen Sonny Lyman er populær, måske især hos Jools Fahey. Så da hans kone dør under mystiske omstændigheder, bliver Jools hurtigt mistænkt.
 |
|
22:05 - 23:39
22:05
|
Mordene i Brokenwood 
|
DR1 23:40 - 00:34
Fra 2023. Daggry dag 2. De ti deltagere har tilbragt deres først nat i vildmarken. Den tasmanske vinter er barsk, med regn, blæst og oversvømmelser. Mike.
 |
|
23:40 - 00:34
23:40
|
Alene i vildmarken Australien 
|
kabel eins classics 22:10 - 23:54
Die Polizisten Chris und Bill haben einen Einsatz total in den Sand gesetzt und werden deswegen von ihrem Vorgesetzten zu einem Strafeinsatz verdonnert: Sie sollen die reiche Familie O'Hara rund um die Uhr überwachen, um herauszufinden, ob sie der flüchtigen Kronzeugin Lu Unterschlupf gewährt. Zu Chris' und Bills großem Verdruss wird ihnen auch noch die Staatsanwältin Gina Garrett vor die Nase gesetzt - doch damit nicht genug: Zur Tarnung müssen sie Familie mit ihr spielen ...
 |
|
22:10 - 23:54
22:10
|
Die Abservierer 
|
kabel eins classics 23:55 - 01:19
Als erfolgreiche Lektorin ist es Jackie Durning gewohnt die Zügel fest in der Hand zu haben: Angelo, der mit seiner alleinerziehenden Mutter in New York lebt, bekommt ihren Kontrollwahn tagtäglich zu spüren. Der Achtzehnjährige möchte Schriftsteller werden und ist bereits bei einer Hochschule für Literatur angemeldet. Nach einem Besuch bei seinem Vater, der mit seiner neuen Familie ein unbeschwertes Leben am Meer in Los Angeles lebt und weil er New York mit der dominanten Jackie satt hat, lässt Angelo alles hinter sich und geht zu seinem Dad. Endlich fühlt er sich frei und kann seiner Leidenschaft, dem Wellenreiten, nachgehen.
 |
|
23:55 - 01:19
23:55
|
Ride - Wenn Spaß in Wellen kommt 
|
Motorvision 20:50 - 21:39
Die "Australian V8 Superboat Championship" ist eine regionale Bootsrennserie mit sieben Veranstaltungen in ganz Australien. Die Fahrer können in jeder der vier verfügbaren Klassen antreten.
 |
|
20:50 - 21:39
20:50
|
Australian V8 Superboat Championship 2024 
|
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Australian Circuit Boat Racing
|
Motorvision 22:30 - 22:59
Die ¿F1H20 World Powerboat Championship¿ ist die schnellste Bootsrennmeisterschaft der Welt, bei der Geschwindkeiten von bis zu 250 km/h erreicht werden
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
UIM F1H2O World Powerboat Championship 2024 
|
Motorvision 23:00 - 23:29
Die ¿UIM Aquabike World Championship¿ ist eine europäische Jetski-Rennserie mit bis zu sieben Veranstaltungen pro Saison
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
UIM Aquabike World Championship 2024 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
P1 AquaX Championship 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Malteser Johnny B. Good mag kein Freund von Tierarztbesuchen sein - aber er kommt diesmal recht glimpflich davon: Er muss nur ein heilendes Schaumbad nehmen. Anschließend wird ihm spezielles Schuhwerk verpasst, das seine empfindlichen Pfoten schützen soll.
Auch Dr. Joyas Hunde-Enkel, dem Labradoodle Cooper, geht es alles andere als blendend, denn in seinen Ohren haben sich Würmer eingenistet. Bei Mischling Polly schuppt die Haut dagegen so stark, dass ihr Hundebett zur Sandburg zu werden droht.
Und nicht zuletzt gilt es, Beagle Pops von einer großen Geschwulst zu befreien, die ihm das Leben schwermacht.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dr. Joya - Hautärztin der Tiere 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Im Yukon-Territorium steht der Winter vor der Tür. Bevor die Witterungsverhältnisse eine Fahrt in die Tierklinik unmöglich machen, bringen die Menschen ihre Haustiere zu Dr. Michelle Oakley. Die Tierärztin ist auch mobil unterwegs, sie kontrolliert eine Herde von Wildpferden, die zu nah an einer Straße gesehen wurden und besucht den zeugungsunfähigen Ziegenbock eines blinden Farmers.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Yukon-Tierärztin 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
In seiner Wahlheimat Weidman im US-Bundesstaat Michigan ist Dr. Jan Pol eine lebende Legende. Bereits seit 1981 betreibt der gebürtige Niederländer hier gemeinsam mit seiner Ehefrau Diane die Tierarztpraxis Pol Veterinary Services. Im Laufe der Jahre hat er zudem ein Team aus erfahrenen Fachkolleginnen und -kollegen um sich geschart: Dr. Brenda Grettenberger, Dr. Nicole Arcy, Dr. Lisa Jones und Dr. Ray Harp bringen ihre jeweils eigene Expertise mit ein, um die unterschiedlichsten tierischen Patienten adäquat behandeln zu können. Neben den Viehbeständen der umliegenden Farmen kümmern sie sich auch um andere Haustiere. Nicht selten kommt es dabei vor, dass deren Halter weite Anfahrten in Kauf nehmen, denn auch in der amerikanischen Provinz sind gute Veterinäre rar gesät. In jedem Fall genießen Dr. Pol und sein Team einen exzellenten Ruf. Dies verdankt die Praxis nicht zuletzt dem unerschütterlichen Arbeitsethos ihres Gründers. Auch mit fast 80 Jahren steht Jan Pol morgens sehr früh auf und kümmert sich von da an mit fachlich fundierter Sorgfalt und großem Herzen um seine bellende, miauende und tirilierende Klientel. Ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz. In den neuen Folgen haben er und sein Team wieder alle Hände voll zu tun. Das reicht vom nächtlichen Noteinsatz im Kuhstall bis zum Routine-Checkup eines Wurfs süßer Hundewelpen. In einem weiteren Fall entgeht Dr. Pol um Haaresbreite dem Tritt einer Stute, die er vor dem Erstickungstod zu retten versucht. Derweil hilft Dr. Grettenberger einer humpelnden Kuh wieder auf die Beine und Dr. Arcy zeigt vollen Einsatz, um das Augenlicht eines schwer verletzten Welpen zu retten.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 22:29
Es ist die vielleicht größte Erfolgsgeschichte in der Erforschung des roten Planeten: Seit Januar 2004 rollten die Rover Spirit und Opportunity über die Marsoberfläche und sendeten Fotos und Messergebnisse zur Erde. Erst 2011 musste Spirit aufgegeben werden, nachdem er sich festgefahren hatte und im Marswinter nicht mehr genug Solarenergie erzeugen konnte. Der Schwesterrover Opportunity hielt sogar bis Juni 2018 durch, bevor ein Staubsturm die Stromversorgung unterbrach. Am 13. Februar 2019 erklärte die NASA die Mission offiziell für beendet - Grund genug, ihre Highlights Revue passieren zu lassen.
 |
|
21:00 - 22:29
21:00
|
Expedition der Marsrover: Spirit und Opportunity 
|
National Geographic 22:30 - 23:44
Am 14. April 1912 versank die RMS Titanic in den eiskalten Tiefen des Atlantiks. Bis heute beschäftigt die Katastrophe die Menschen. Dank modernster Scantechnologie und wegweisender CGI-Animationen ist es einem internationalen Expertenteam gelungen, den ersten hochauflösenden digitalen 3D-Zwilling des Titanic-Wracks zu erstellen. Das Schicksal des Passagierdampfers wird minutiös rekonstruiert.
 |
|
22:30 - 23:44
22:30
|
Titanic: Die digitale Wiedergeburt 
|
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
RTL Passion 20:40 - 21:09
Die aufgeweckte polnische Altenpflegerin Magda besorgt sich Job und Unterkunft bei Familie Holtkamp, bestehend aus Rezeptionistin Cornelia, Aufzugstechniker Tobias, Teenagertochter Leah, Nesthäkchen Luca und Familienoberhaupt Oma Waltraud: Conny hat auf Magdas Rat hin ihre Chefin eingeladen und will sie mit einem Sieben-Gänge-Menü beeindrucken. Das stresst alle bis auf Magda, die sich auf einen geselligen Abend freut. Doch Magda soll mit Oma Waltraud den ganzen Abend oben bleiben ...
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 21:10 - 21:59
Tom fällt mehr durch sein aggressives Verhalten als durch gute Leistungen auf. Nicht nur Stefan, sondern auch Toms Freundin Nikki kommen nicht mehr an ihn heran. Als Stefan Toms Vater kennenlernt, wird ihm einiges klar.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:29
Carlos ahnt, dass Zoe ernsthaft nach einer Möglichkeit sucht, Claras Situation anzufechten. Er erkennt ihre Entschlossenheit und ist sich sicher, dass sie nicht aufgeben wird. Zoe scheint fest entschlossen zu sein, eine Lösung zu finden.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:30 - 22:59
Während Nadine versucht, Sina und Bambi bei der Lösung ihrer Beziehungsprobleme zu unterstützen, erkennt sie die schwierige Situation der Familie Hirschberger. Easy kann sich in einer wichtigen Verhandlung durchsetzen und profitiert auch im Privatleben von seinem selbstbewussten Auftreten. Unterdessen schmiedet Ute einen gewagten Plan, um Britta vor Patrizias Rachegelüsten zu schützen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:00 - 23:24
Ingo und Jenny haben einen Konflikt beim letzten romantischen Abend vor dem Prozess. Daniela belügt Henning, um ihren Ex in der JVA zu besuchen. Valea lehnt Charlies Hilfe ab, als sie im Punto unter Druck gerät, doch Charlie gibt nicht auf.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:25 - 23:49
Steinzeit- oder Vollweib-Diät, Zitronensaftkur oder einfach "Friss die Hälfte"? Dazu Lactose-Intoleranz, Gluten-Unverträglichkeit, veggie in allen Grüntönen - wie soll sich eine gestandene Polin im deutschen Ernährungsdschungel zurechtfinden?
Der Ernstfall tritt ein, als Leah plötzlich gar nichts mehr essen will und beide Eltern - je nach Naturell - falsch reagieren. Dass Leah in einen Verdauungs-Verweigerungs-Wettbewerb mit ihrer Freundin Esther eingetreten ist, fällt Tobi zunächst gar nicht weiter auf, und Conny neigt selbst zur Kalorienzählerei und verharmlost das Ganze. Fragt sich, was schlimmer ist.
Magdas Plan, Leah mit dem original polnischen Geheimrezept "Pierogi-Diät" zurück an den Tisch der Vernunft zu locken, stößt auf Widerstand. Gleichzeitig hat sich nämlich Conny vom Diätenwahn der Tochter anstecken lassen (oder ist es eigentlich umgekehrt?) und schlägt ihr vor, gemeinsam "mehr auf die Ernährung zu achten"...
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 23:50 - 00:14
Die aufgeweckte polnische Altenpflegerin Magda besorgt sich Job und Unterkunft bei Familie Holtkamp, bestehend aus Rezeptionistin Cornelia, Aufzugstechniker Tobias, Teenagertochter Leah, Nesthäkchen Luca und Familienoberhaupt Oma Waltraud: Conny hat auf Magdas Rat hin ihre Chefin eingeladen und will sie mit einem Sieben-Gänge-Menü beeindrucken. Das stresst alle bis auf Magda, die sich auf einen geselligen Abend freut. Doch Magda soll mit Oma Waltraud den ganzen Abend oben bleiben ...
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Magda macht das schon! 
|
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
UFOs
|
ProSieben FUN 21:15 - 21:39
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Loudermilk 
|
ProSieben FUN 21:40 - 22:14
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:40 - 22:14
21:40
|
Loudermilk 
|
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
Party Down
|
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Party Down
|
ProSieben FUN 23:05 - 23:29
Christian Ulmen und Fahri Yardim sind beste Freunde und leben in Potsdam. Beide versuchen ihre Alltagsprobleme mit Verve, aber ohne großen Aufwand zu bewältigen. Das führt zu unzähligen Peinlichkeiten und ist nicht immer moralisch korrekt. Christians Freundin Emily und Fahris Partnerin Pheline können ein Lied davon singen.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
jerks. 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
jerks.
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Leonard (Heino Ferch) und Judith (Tanja Wedhorn) haben wenig gemeinsam. Genauer gesagt: fast nichts. Er ist ein Matheprofessor, der die Einsamkeit liebt und andere Menschen meidet. Judith dagegen genießt es, bei ihrem Job im Campuscafé unter Leuten zu sein, und lässt sich auf ungewöhnliche Ideen ein. Dazu gehört auch der Plan ihrer Langzeit-Affäre Stefan (Knut Berger), sie auch ohne Studium in den akademischen Betrieb einzuschleusen, damit sie weiter in ihrem günstigen Uni-Apartment wohnen kann. Kurzerhand stampft Stefan dafür in seiner Funktion als PR-Chef der Universität eine neuartige Bildungsreihe aus dem Boden und verdonnert den überrumpelten Leonard, Schüler für die Magie der Zahlen zu begeistern. Für die Präsentationen im Klassenzimmer bekommt der unter Angststörungen leidende Professor die kommunikative Judith zur Seite gestellt. Eigentlich keine schlechte Idee, denn wer könnte Mathemuffel besser und glaubwürdiger erreichen als Judith, die bisher mit Algebra und Geometrie wenig anfangen kann. Dass auch Leonards Vater Franz Damovsky (Michael Gwisdek), ein ehemaliger Komiker, das Projekt mit seiner Prominenz medienwirksam unterstützen soll, erweist sich jedoch als schlechte Idee. Wie früher macht der draufgängerische Senior seine derben Späße auf Kosten seines neurotischen Sohnes. Unterdessen beginnt Judith nicht nur die Mathematik mit anderen Augen zu sehen, sondern auch ihren Projektpartner Leonard ...
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Liebe ist unberechenbar 
|
Romance TV 23:20 - 00:09
Nachdem Clara einige Tage in Eisenach zu Besuch war, muss sie nun nach Baden-Baden reisen, um dort als Pflegerin eines Rennpferdes anzufangen. Clara ist aufgeregt und stolz. Christian und Bernd beschließen, Clara nach Baden-Baden zu begleiten. Als Christians Wagen nicht anspringt, beschließen die drei, einen Reisebus zu nehmen. Nachdem der Bus langsam Richtung Autobahn rollt, kann Christian zum ersten Mal an diesem Tag durchatmen. Er hatte morgens einen dummen Streit mit Tanja. Gerade als Christian Tanja eine SMS schreiben will, verunglückt der Bus: Es gibt Verletzte, die Fahrerkabine ist eingedrückt und der Fahrer eingequetscht - es herrscht das reinste Chaos. Während Christian sich sofort um Clara und die anderen Verletzten kümmert, wächst Bernd über sich hinaus, organisiert die Evakuierung der Fahrgäste und das Eintreffen der Rettungskräfte. Als das Schlimmste überstanden zu sein scheint, ist plötzlich Clara verschwunden. Christian und Bernd begeben sich auf eine Suche gegen die Zeit, denn Clara ist schwerer verletzt als im ersten Moment vermutet.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
 |
|
20:55 - 21:54
20:55
|
Infrarouge
|
RTS1 22:00 - 23:04
Des parents confient les cellules souches de leur bébé à Cryosave, une entreprise suisse. En 2019, la société fait faillite, et les échantillons disparaissent. Une enquête s’engage dans un monde opaque où l’on fait commerce du corps humain comme d’une banale marchandise.
 |
|
22:00 - 23:04
22:00
|
Doc à la Une 
|
 |
|
23:10 - 23:11
23:10
|
Swiss Loto
|
RTS1 23:15 - 23:57
Dakota et Nadia, deux jeunes danseurs, sont en train de préparer un spectacle sur les violences domestiques. Le film va suivre leurs répétitions et, chemin faisant, va explorer avec ces deux artistes comment les corps gardent la mémoire des souffrances endurées et reproduisent aussi bien l’oppression que la soumission.
 |
|
23:15 - 23:57
23:15
|
Sur les Docs 
|
 |
|
20:40 - 20:41
20:40
|
Swiss Loto
|
RTS2 20:50 - 23:14
En direct de Bilbao (ESP)
 |
|
20:50 - 23:14
20:50
|
Tottenham - Manchester United 
|
 |
|
23:15 - 23:15
23:15
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:20 - 01:18
L'agence de protection qu'a montée Martin est plutôt du genre originale. Sa spécialité : le piratage en douceur des systèmes de protection de données informatiques, avec la bénédiction des grandes sociétés auxquelles elles s'adressent pour tester les failles.
 |
|
23:20 - 01:18
23:20
|
Les classiques du cinéma 
|
SAT.1 emotions 21:00 - 21:44
Eve fahndet unter Hochdruck nach der rätselhaften Auftragskillerin, die sie den "Geist" getauft hat. Villanelle nutzt ihre Gelegenheit und flieht zusammen mit Konstantin nach Amsterdam. Dort erhofft sie sich, mit einem neuen Mordauftrag Eves Aufmerksamkeit zu erlangen ...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Killing Eve 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Die Gründe des neuen Kollegen Sam Hanna für seinen Wechsel in das Team von Jane Tennant bleiben ein Rätsel. Sam schweigt hartnäckig dazu und Jane muss die Sache erst einmal auf sich beruhen lassen. Derweil unterstützt die Einheit die lokale Polizei, die nach einem Bankraub nach den flüchtigen und offenbar jugendlichen Täter sucht. Die Spur führt zu einer Gruppe von Adrenalinjunkies...
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Navy CIS: Hawai'i 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:09
Eine verdeckte Ermittlung in dem Hotel, in dem zuvor eine junge Frau leblos aufgefunden wurde, soll die Hintergründe aufklären. Das Opfer scheint mit einem Ring von skrupellosen Drogendealern in Verbindung gestanden zu haben. Jane Tennant ist sicher, dass hier auch das Motiv für diesen Mord zu finden sein muss. Der Fokus des Teams richtet sich nun darauf, die Köpfe der Organisation ausfindig zu machen und aus dem Verkehr zu ziehen...
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Navy CIS: Hawai'i 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 23:49
Erin ist aufgebracht: Ein Unbekannter ist in ihr Apartment eingedrungen und hat zudem einen ihrer Kollegen angegriffen. Jamie und Eddie entdecken unterdessen in der Wohnung einer älteren Dame eine Rohrbombe. Wie ist dieser hochgefährliche Sprengsatz dorthin gekommen? Vielleicht ist die betagte Mieterin ja gar nicht so ahnungslos, wie sie den Beamten gegenüber tut. Frank nimmt in der Zwischenzeit eine Wohltätigkeitsorganisation unter die Lupe, die regelmäßig Spenden für das NYPD sammelt. (SV1)
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:34
Die Familie von Eddie Janko stammt ursprünglich aus Serbien. Die Ermittlerin ist deshalb für eine Undercovermission im Umfeld anderer Balkan-Migrantinnen bestens geeignet. Eddie soll versuchen, das mysteriöse Verschwinden von mehreren Frauen aufzuklären, die kürzlich aus Belgrad nach New York City gekommen sind. Die Aktion birgt allerdings große Gefahren. Frank muss sich unterdessen um die aufgewühlte Sarah kümmern. Sie hat von dem Mörder ihrer Familie einen Brief aus dem Knast erhalten.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Vom Tsunami im Indischen Ozean 2004 über die Waldbrände in Kalifornien bis hin zur Atombombe auf Hiroshima: Dramatische Ereignisse wie diese haben oft große Auswirkungen auf diejenigen, die noch einmal mit dem Leben davongekommen sind. Wie schaffen es Betroffene, das Erlebte zu verarbeiten?
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Katastrophen-Alarm 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Die frühen Wissenschaftler mussten große Risiken eingehen. Dies umfasste zum Teil auch skurrile Selbstversuche - wie die Geschichten von Jesse William Lazear, Alexander Bogdonow und Michael Serventus zeigen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Deadly Science 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:44
Galileo Galilei, Giordano Bruno oder Hypatia stellten Weltbilder in Frage. Ihre revolutionären Ideen stießen auf heftigen Widerstand.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
Deadly Science 
|
SPIEGEL Geschichte 23:45 - 00:39
Bei menschgemachten Unglücken ebenso wie bei Naturkatastrophen: Durch eine ausreichende Katastrophenvorsorge und wirksame Notfallsysteme könnte viel Leid verhindert werden. Das zeigte sich bei der Explosion im Hafen von Halifax, eine der schlimmsten von Menschen verursachten Detonationen der Geschichte. Auch bei bei Hurrikan Katrina war man völlig unzureichend gerüstet.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Katastrophen-Alarm 
|
Kinowelt TV 22:40 - 00:09
England, 1856. Die schöne Katherine wird mit einem verbitterten und deutlich älteren Mann verheiratet. Die Ehe ist herzlos und die neue Familie betrachtet sie als unerwünschte Bürde. In diesem Umfeld vereinsamt die lebenshungrige junge Frau zusehends. Als ihr Mann zu einer längeren Reise aufbricht und sie allein zurücklässt, erwacht Katherine aus ihrer Lethargie. Sie beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit einem rebellischen Gutsarbeiter und ist schon bald nicht mehr bereit, ihr neu gewonnenes Glück wieder loszulassen. Ihr Ehemann kehrt schließlich zurück und entdeckt das Geheimnis seiner Frau. Doch Katherine ist wie verwandelt. Sie wird sich niemandem mehr unterwerfen und sie schreckt vor nichts zurück, um das zu bekommen, was sie begehrt...
 |
|
22:40 - 00:09
22:40
|
Lady Macbeth 
|
Bibel TV 21:10 - 22:14
Don Matteo ist katholischer Pfarrer in der kleinen Stadt Gubbio in der italienischen Provinz Perugia. Er ist bekannt für sein Talent, Kriminalfälle zu lösen. Er ist weise, wird von allen respektiert und verfügt über großes Einfühlungsvermögen. Mit Charme und einer positiven Einstellung gelingt es ihm oft, Kriminelle zu einem Geständnis zu überzeugen und auf den rechten Weg zurückzubringen.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
Thomas Meyerhöfers heutiger Gast Petra hat seit sieben Jahren schwer zu kämpfen. Im Jahr 2015 wurde das erste Mal Krebs bei ihr diagnostiziert - was folgte, waren diverse Operationen, Therapien und sogar eine Einweisung in die Psychiatrie. Im ehrlichen Gespräch verrät sie, dass sie noch nicht bereit ist, ihr Leben loszulassen. Auch mit der Frage nach Jesus und dem, was nach dem Tod kommen könnte, hat sie noch nicht ganz ihren Frieden gefunden - doch seit einer Weile denkt sie darüber nach ...
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Doris Schulte spricht über die Bibel und Alltagsthemen, hält eine kurze Predigt, die nah am Leben ihres Publikums liegt und unterhält sich mit Theologe und Kommunikationsberater Detlef Eigenbrodt.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
Die Charité liegt während der deutschen Teilung im Osten, in der DDR. Das berühmteste Krankenhaus Deutschlands im Spannungsfeld des Kalten Krieges. Ein Ort der Lehre, Forschung und Heilung - und das beste Krankenhaus im Ostblock. Doch Anfang der 60er Jahre blutet die Charité fast aus: Immer mehr Ärzte gehen in den Westen. Bis zum 13. August 1961. Fortan liegt das Krankenhaus im Mauerschatten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Charité - Ein Krankenhaus im Kalten Krieg 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 00:49
Der Film analysiert die Situation von Schriftsteller:innen wie Fallada, Kästner, Benn oder Seidel, die in Nazi-Deutschland blieben, differenziert behutsam deren Denken und Haltung zum Nationalsozialismus, und stellt sie in Kontrast zu Exil-Autor:innen wie den Manns, Brecht oder Feuchtwanger, die nach der Machtergreifung ins Exil gingen.
 |
|
22:00 - 00:49
22:00
|
Jeder schreibt für sich allein 
|