Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 23:14
Chiara Schoras alias „Capo“ Sonja Schwarz muss im 14. Bozen-Krimi nicht nur einen widersprüchlichen Mordfall aufklären, sondern auch ein Geheimnis ans Licht bringen, das zwei Familien auf schmerzhafte Weise untrennbar verbindet. Sonjas Liebe zu dem von Stefano Bernardin gespielten Mafiajäger Riccardo droht indes an seinem riskanten Undercover-Auftrag zu scheitern, der für die impulsive Chefin der Kripo Bozen nicht nur ein dienstliches Dilemma darstellt, sondern sie auch zunehmend in Gewissenskonflikte stürzt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Der Bozen-Krimi: Verspieltes Glück 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Das Wort zum Sonntag
|
Das Erste 23:40 - 00:09
Eine Reise durch das Leben und die Karriere von Jan Eißfeldt, besser bekannt als Jan Delay. Die Serie zeigt seinen Aufstieg aus der Hamburger Hip-Hop-Szene mit der legendären Gruppe "Absolute Beginner" bis hin zu seinem Erfolg als Solo-Künstler und innovativer Live-Act.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Forever Jan 
|
 |
|
20:45 - 20:54
20:45
|
heute journal
|
ZDF 20:55 - 22:44
Im Berliner Olympiastadion steigt das Finale um den DFB-Pokal: Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Wer krönt sich zum Pokalsieger? Das Spiel live im ZDF – Anstoß ist um 20 Uhr.
 |
|
20:55 - 22:44
20:55
|
Finale: Bielefeld - Stuttgart 
|
 |
|
22:45 - 23:59
22:45
|
Hummels - La Finale. Mit Tommi Schmitt
|
SAT.1 22:50 - 00:49
Menschenaffe Caesar dient als Versuchstier in der Demenzforschung. Als die Studie eingestellt wird, nimmt Wissenschaftler Will Rodman das junge Tier mit nach Hause. Doch Caesar entwickelt sich ganz anders als erwartet und plant mit seinen Artgenossen eine Revolution.
 |
|
22:50 - 00:49
22:50
|
Planet der Affen: Prevolution 
|
ProSieben 21:05 - 01:34
Seit dem Jahre 2012 treten Joko und Klaas im Duell um die Welt gegeneinander an. Doch seit 2018 lassen die beiden für sich kämpfen, denn sie haben sich jeweils zwei Prominenten eingeladen, die stellvertretend für sie in die Duelle rund um den Globus gehen. Wer zeigt dabei das größere Durchhaltevermögen in Challenges, die physisch und psychisch alles abverlangen? Heute treten Knossi und Linda Zervakis für das Team Joko an, Johannes Strate und Tommi Schmitt für das Team Klaas. Jeannine Michaelsen moderiert.
 |
|
21:05 - 01:34
21:05
|
Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas 
|
RTL2 21:55 - 23:24
Professor Oldman möchte an seinen Studenten einige wissenschaftliche Experimente durchführen, um die Natur des Schlafes zu ergründen. Dafür sollen sie im berüchtigten Hell House übernachten. Hier spukt es tatsächlich und das Hausgespenst hat wohl besonders die Mädchen im Visier.
 |
|
21:55 - 23:24
21:55
|
Scary Movie 2 
|
RTL2 23:25 - 00:59
Die Reporterin Cindy Campbell wird in eine unheimliche Geschichte verwickelt: In ihrer Nachbarschaft tauchen Kornkreise und Killer-Videos auf. Stehen etwa Aliens kurz davor, die Welt zu übernehmen? Als die Lehrerin ihres Sohnes stirbt, nachdem sie eines der Videos gesehen hat, fühlen sich Cindy und ihr Sohn bedroht. Dann wird ihr mitgeteilt, dass sie beide in sieben Tagen sterben werden.
 |
|
23:25 - 00:59
23:25
|
Scary Movie 3 
|
VOX 22:10 - 00:29
John und Jane Smith führen ein wohlgeordnetes Leben. Beide tarnen damit ihre wahre Identität als Auftragskiller. Sie lügen so raffiniert, dass sie nicht einmal voneinander wissen, was der andere wirklich tut. Bis zu dem Tag, als sie jeweils den Auftrag erhalten, den anderen umzubringen.
 |
|
22:10 - 00:29
22:10
|
Mr. & Mrs. Smith 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Ein junger Mann scheint spurlos verschwunden zu sein. Seine Verlobte meldet ihn als vermisst und der Fall wird dann vom NCIS-Team übernommen. Offenbar hat der Gesuchte als verdeckter Ermittler für die Operation "Red Rabbit" gearbeitet, ein streng geheimes Projekt mit militärischem Hintergrund. Jane Tennant und ihre Crew können aber zunächst keine konkreten Hinweise auf das Schicksal des Mannes ausfindig machen...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Navy CIS: Hawai'i 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Die NCIS-Crew aus Los Angeles soll den Raub von wertvollen Prototypen einer neuartigen Computerchip-Generation untersuchen. Die Bauteile könnten eine Revolution in der KI und bei anderen Anwendungen ermöglichen. Sie sind deshalb heiß begehrt. Der Erfinder dieser Chips wird von den Agenten ebenfalls befragt. Kann er den entscheidenden Hinweis auf die Täter liefern?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
NCIS: Los Angeles 
|
kabel eins 23:15 - 00:09
Hat sich der junge Navy-Soldat tatsächlich selbst getötet? Das Team aus Los Angeles geht an Bord des Zerstörers, zu dessen Besatzung das mutmaßliche Suizid-Opfer gehörte. Als sich herausstellt, dass es hier bereits mehrere derartige Fälle gegeben hat, suchen die NCIS-Ermittler nach den Gründen. Bei dem Tod des Matrosen scheint aber doch ein Fremdverschulden vorzuliegen. Die neuen Hinweise deuten in Richtung Spionage...
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
NCIS: Los Angeles 
|
Tele 5 22:00 - 23:14
Nachdem es Spartacus (Liam McIntyre) und seinen Verbündeten gelungen ist, aus der Sklaverei zu entkommen, ist jetzt die Zeit der Vergeltung da. Im Kampf gegen die Soldaten von Praetor Gaius Claudius Glaber (Craig Parker) - sowie gegen die Obrigkeit Roms - werden keine Gefangenen gemacht!
Auf der Flucht, aber stets zum Angriff bereit, zetteln die Aufständischen um Spartacus, Crixus (Manu Bennett) und Oenomaus (Peter Mensah) blutige Scharmützel im Umland von Capua an. Die Guerillataktik fordert viele Verluste, doch aus einer Handvoll Rebellen wächst allmählich eine schlagkräftige Truppe befreiter Sklaven heran.
In Staffel 2 übernimmt Liam McIntyre die Rolle des Spartacus.
 |
|
22:00 - 23:14
22:00
|
Spartacus: Vengeance 
|
Tele 5 23:15 - 00:29
An den Berghängen des Vesuvs sehen sich Spartacus und die Aufständischen mit einem zahlenmäßig stark überlegenen Gegner konfrontiert. Allerdings kommt es auch innerhalb von Glabers Streitkräften zu Zerwürfnissen. Ashur wird auf eine Selbstmordmission zu den Rebellen geschickt. Der Zweikampf gegen Naevia endet tödlich. Später setzen die Aufständischen ihre Guerillataktik fort, was den gegnerischen Truppen erhebliche Verluste zufügt. Neben vielen anderen finden Mira, Oenomaus und Glaber den Tod auf dem Schlachtfeld. Auch im "Ludus" von Capua spielen sich dramatische Szenen ab: Ilithyia soll Lucretia aus dem Weg räumen. Aber am Ende schlägt auch hier der Zorn der Götter brutal zurück.
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Spartacus: Vengeance 
|
Arte 21:45 - 23:14
Der Film von Jean-Michel Bertrand dokumentiert die Wanderschaft junger Wölfe, die ihr angestammtes Rudel verlassen, um ein eigenes Revier zu finden. Nur wenige der jungen Wölfe schaffen es dabei bis zum Ende ihrer Reise … Als Ergebnis der zweijährigen Beobachtungen des Fotografen und Tierfilmers entstand ein echtes Roadmovie durch die Alpen bis in den Jura, das die geografische Nähe von Mensch und Wolf in einer zunehmend bedrohten Natur hinterfragt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Unterwegs mit den Wölfen 
|
Arte 23:15 - 00:09
Der Vagusnerv wird in der Medizin auch der Schlüssel zur Gesundheit genannt. Dieser bedeutende Nerv, der Gehirn und Körper verbindet, beeinflusst Atmung, Herzschlag und Verdauung. Wird er aktiviert, bietet er innovative Ansätze für die Forschung. Viele Menschen können davon profitieren: Zur Stressbewältigung, zur verbesserten Leistungsfähigkeit beim Sport oder bei Long Covid. Experten zeigen, wie dieser Nerv jetzt schon bei der Therapie weit verbreiteter chronischer Krankheiten hilft. Wird er die Medizin und unser Verständnis von Gesundheit revolutionieren?
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
Vagusnerv: Wie das Hirn zum Herzen spricht 
|
3sat 21:15 - 22:24
In den 1980er-Jahren prägten sie den Industrial Rock. Die innovative und experimentierfreudige Schweizer Band "The Young Gods" wendet sich aktuell dem elektronischen Minimalismus zu. Als Pionier dieses musikalischen Genres gilt der US-Komponisten Terry Riley. Riley führte "In C" erstmals 1964 auf. Das Stück besteht aus nur 53 musikalischen Phrasen, und jede Phrase kann nach Ermessen jeder Musikerin oder jedes Musikers wiederholt werden.
 |
|
21:15 - 22:24
21:15
|
The Young Gods - Play Terry Riley In C 
|
3sat 22:25 - 23:04
Die dreiteilige Doku "Max & Joy - Komm näher" begleitet Max Herre und Joy Denalane - eines der prägendsten Musikerpaare Deutschlands - an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens. Seit über 25 Jahren haben sie mit Bands und solo Musikgeschichte geschrieben, als Liebespaar Höhen und Tiefen durchlebt und gemeinsam ihre Söhne großgezogen. Jetzt haben beide ihren 50. Geburtstag hinter sich und stehen vor der Frage: Was nun?
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
Max & Joy - Komm näher 
|
3sat 23:05 - 23:39
Diese Folge stellt die Frage: Wie konnte sich ein Paar entfremden, das anscheinend füreinander bestimmt war? Um das herauszufinden, setzen sich Max, Joy und Sékou gemeinsam an einen Tisch. Sie sprechen offen über ihre Erlebnisse, Konflikte und Erkenntnisse - und manches kommt ans Licht, das sie selbst überrascht. Zum ersten Mal spricht Joy Denalane offen darüber, warum sie damals gehen musste und wie sie rückblickend ihre Erfolge erlebt hat. Die dreiteilige Doku-Serie begleitet das Musikerpaar Joy Denalane und Max Herre auf ihrer musikalischen Reise zum ersten gemeinsamen Album. In persönlichen Gesprächen und mit bislang unveröffentlichten Privataufnahmen teilen sie ihre Liebes- und Lebensgeschichte - zwischen Familienglück, Trennung, künstlerischem Erfolg und Rückschlägen.
 |
|
23:05 - 23:39
23:05
|
Max & Joy - Komm näher 
|
3sat 23:40 - 00:14
Begleitet werden Max und Joy bei der Entstehung ihres ersten gemeinsamen Albums "Max & Joy". Mit dem Song "Alles Liebe" wollen Max und Joy ihre Vergangenheit aufarbeiten und ihrer 25-jährigen Liebesgeschichte ein Denkmal setzen. Läuft die Tour wie erhofft? Oder wird das neue Album zur Belastungsprobe? Im Studio treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, deren Unterschiede immer wieder für Reibung sorgen.
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
Max & Joy - Komm näher 
|
Super RTL 21:45 - 22:14
Mr. Bean nervt einen harmlosen Straßenmusiker, indem er ihn nachäfft und ihm tanzend Konkurrenz macht. Außerdem macht er sich im Warenhaus unbeliebt. Er lässt sich vom Duft der Parfümproben fast erschlagen, prüft an Ort und Stelle die Schärfe der Kartoffelmesser per Schälprobe und zahlt mit Kreditkarte, was zu einem peinlichen Verwechslungs-Running-Gag ausartet.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Mr. Bean 
|
Super RTL 22:15 - 01:34
Ein Reitunfall stellt das Leben von Grace und ihrer Familie auf den Kopf. Die 14-Jährige und ihr Hengst Pilgrim werden so schwer verletzt, dass beide psychische Schäden davontragen. Mutter Annie beschließt, ihre Karriere als Chefredakteurin an den Nagel zu hängen, um Hilfe und Heilung für beide zu suchen. Sie hat von einem Mann gehört, der Pferde wie kein anderer versteht. Gemeinsam reisen sie in den Westen, um Tom Booker um Hilfe zu bitten.
 |
|
22:15 - 01:34
22:15
|
Der Pferdeflüsterer 
|
WDR 21:45 - 22:29
Japan ist in Düsseldorf ganz nah. Man kann es schmecken – mit Sushi, Sake und Ramen-Suppe auf der berühmten Immermannstraße.
Im Vorfeld des 20. Japan-Tages 2023 geben spannende Menschen aus der deutsch-japanischen Community Einblicke in ihren Alltag. Sie zeigen, wie tief japanisches Leben, Kultur, Kunst, Sport, Geschäfte, Genuss und buddhistischer Glauben in der Landeshauptstadt verwurzelt sind. Der Film zeigt das pulsierende japanische Leben mitten in Düsseldorf.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Little Tokyo - Japan am Rhein 
|
WDR 22:30 - 23:24
Ein atemberaubendes japanisches Feuerwerk über dem Rhein ist der Höhepunkt des 22. Japan-Tages. Das Motto in diesem Jahr: "Japan erkunden - ein Nachthimmel voller Magie".
Hunderttausende Besucher werden den Tag über in Düsseldorf erwartet, um die japanische Kultur zu feiern - von traditioneller Kunst und Sport bis hin zu Kulinarischem und Manga. Tausende Cosplayer kommen in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt, die ihre Lieblingsfiguren zum Beispiel aus Mangas, Animes, Filmen und Videospielen zum Leben erwecken.
Das WDR Fernsehen überträgt das Feuerwerk live.
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Lokalzeit live - Feuerzauber über Düsseldorf 
|
WDR 23:25 - 00:09
Achtung Ü18! Handschellen gibt es nämlich nicht nur bei der Polizei - in der neuesten Ladies Night taucht Lisa Feller in die Geschichte der Sex Toys ein. Im Gloria in Köln sind dabei: Birgit Süß, Katinka Buddenkotte, Hildegart Scholten und Paula Paula!
* Mit dem Thema "Gendern" fasst Birgit Süß ein ganz heißes Eisen an.
* Überfüllte Bahnen können auch lustig sein, findet Katinka Buddenkotte.
* Hildegart Scholten wird geghostet. Was das Wort ‚Geist' im Datingleben zu suchen hat, erklärt sie uns.
* Paula Paula räumt mit dem Märchen Penisneid auf.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Ladies Night 
|
NDR 23:30 - 00:14
Die Filmmusik Hollywoods hat ihre Wurzeln in Europa. Drei Komponisten, die vor Krieg und Nationalsozialismus in die USA geflohen waren, erschufen den Klang, der die Filmmusik bis heute prägt: Erich Wolfgang Korngold, Max Steiner und Franz Waxman.
Ihr Einfluss ist sichtbar in der Arbeit zeitgenössischer Komponisten wie Hans Zimmer ("Dune"), Ramin Djawadi ("Game of Thrones") und Harold Faltermeyer ("Top Gun"). Diese ebenfalls europäischen Künstler setzen die Methoden ihrer Vorgänger fort und bewahren so die Traditionen, die im Wien und Berlin des 19. Jahrhunderts ihren Anfang nahmen.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Pioniere der Filmmusik - Europas Sound für Hollywood 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 23:14
Spielfilm Deutschland 2015
Bis vor fünf Jahren lebte die Landschaftsarchitektin Lisa (Suzan Anbeh) mit Hugo (Stephan Luca) zusammen, einem erfolgreichen Star-Architekten. Beruflich standen beide im Zenit ihres Erfolgs, mit ihren Kindern Jonas (Lars Fuhrmann) und Emma (Romy Butz) bezogen sie eine traumhafte alte Villa am Starnberger See. Das Glück schien vollkommen – doch dann verschwand Hugo von einem Tag auf den anderen für einen Großauftrag nach China. Ihre Erinnerungen an die überraschende Trennung hat Lisa verdrängt, der wortlose Abschied hinterließ tiefe Wunden. Inzwischen plagen sie auch finanzielle Probleme. Die Auftragslage ist schlecht und die Bank drängt Lisa, zum Begleichen ihrer Schulden die inzwischen renovierungsbedürftige Villa zu verkaufen. Ihr Freund Teddy (Janek Rieke), auf den sie sich immer verlassen konnte, würde ihr unter die Arme greifen. Doch Lisa spürt, dass er sich heimlich Hoffnungen macht, die sie nicht erfüllen kann. Plötzlich steht Hugo wieder vor ihr. Der Bankrott eines Großprojekts in China zwang den einstigen Überflieger zur Rückkehr nach Deutschland. Er hat keinen Cent in der Tasche aber einen abenteuerlichen Vorschlag: Gemeinsam mit Lisa möchte er an der Ausschreibung für eine chinesische Gartenstadt teilnehmen. Der Gewinn des Preisgeldes könnte sie beide sanieren. Ihre Mutter Elke (Gaby Dohm), die Lisas Liebeskummer noch lebhaft in Erinnerung hat, ist skeptisch, doch die prekäre Kooperation funktioniert besser als gedacht. Hugo wächst sogar in seine vernachlässigte Vaterrolle hinein. Als Teddy bemerkt, dass Lisa Hugos Charme erneut erliegt, heckt er einen Plan aus, um ihn loszuwerden. Es kommt zum Eklat – doch dabei macht Lisa eine unerwartete Erfahrung. Plötzlich durchschaut sie Hugo, und ihr wird klar, warum sie die Trennung von ihm nicht verarbeitet hat.
Mit Suzan Anbeh, Stephan Luca, Janek Rieke, Gaby Dohm, Ankie Beilke u.a. | Buch: Marcus Hertneck | Regie: Peter Stauch
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Utta Danella - Lisa schwimmt sich frei 
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 00:44
Spielfilm Deutschland 2014
Anna (Felicitas Woll) ist mit Leib und Seele Bäuerin. Für Männer gab es bislang keinen Platz in ihrem Leben, doch nun wird es höchste Zeit. Vater Hans (Sepp Schauer) und Mutter Elisabeth (Petra Kelling) wollen sich zur Ruhe setzen und ihr den Hof übergeben. Die anfallende Arbeit schafft Anna aber nicht alleine, und einen Angestellten kann sie sich nicht leisten. Ein Ehemann muss her. Attraktiv, humorvoll, intelligent und fantasiebegabt, was die erotische Seite angeht, sollte der schon sein. Und vor allem: Bauer, natürlich Bio! Das Internet-Dating erweist sich bei ihrer Suche als nicht sehr hilfreich. Obendrein wollen die Eltern sie auch noch mit Ludwig (Leo Reisinger), dem Sohn eines Großbauern, verkuppeln. Wider Erwarten hat der sich zu einem feschen jungen Mann gemausert. Er hat Witz und kann als erfahrener Landwirt zupacken. Während Anna darüber nachdenkt, warum der Funke nicht überspringt, verliebt sie sich in den charmanten Georg (Stephan Kampwirth), der tagtäglich an ihrem Stand Gemüse kauft – obwohl er gar nicht kocht.
Mit Felicitas Woll, Eva-Maria Grein von Friedl, Stephan Kampwirth, Leo Reisinger u. a. Buch: Stefani Straka | Regie: Sibylle Tafel
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Utta Danella - Von Kerlen und Kühen 
|
hr-fernsehen 21:45 - 23:14
Zu neuem Glanz erstrahlt „Das Weiße Haus am Rhein” in den Goldenen Zwanzigern des vorigen Jahrhunderts: ein pulsierender Ort in der Provinz, der Berühmtheiten magisch anlockt und einen ungezügelten Geist von Freiheit verströmt. Nach Hitlers Machtergreifung im Jahr 1933 muss die teils jüdische und regimekritische Hoteliersfamilie um ihr Überleben fürchten. Hauptdarsteller Jonathan Berlin befindet sich als Juniorchef im Zwiespalt zwischen persönlichen Überzeugungen und der Last der Verantwortung.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Das Weiße Haus am Rhein (2/2) 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:44
Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2021
Nach einem Auftritt in Amsterdams prachtvollem Concertgebouw fällt die junge Cellistin Fleur einem Säureanschlag zum Opfer. Dass die gefeierte Musikerin von einem gefährlichen Geheimnis wusste, erfährt Kommissar Van der Valk von dem befreundeten investigativen Journalisten Arjan, der sich kurz vor der Tat mit ihr getroffen hatte.
Staffel 2, Episode 3. Mit Marc Warren, Maimie McCoy, Luke Allen-Gale u.a. | Regie: Joram Lürsen
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Kommissar Van der Valk - Abrechnung in Amsterdam 
|
MDR 23:28 - 23:29
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
23:28 - 23:29
23:28
|
MDR aktuell 
|
MDR 23:30 - 23:59
Geisleden gehört zu den ältesten Dörfern im Eichsfeld. In diesem Jahr feiern sie im Juni das 1.000-jährige Jubiläum. Die Vorbereitungen für die Festwoche im Juni sind schon angelaufen, das Dorf wird geputzt.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Unser Dorf hat Wochenende 
|
ARD-alpha 21:05 - 21:59
Die 32-jährige Hedwig Höß freut sich 1941 mit ihren Kindern auf ein neues Zuhause: Auschwitz: Ehemann Rudolf wurde gerade zum Kommandanten des Konzentrationslagers befördert. Stolz und voller Pläne richtet sie die Dienstvilla mit Garten ein – ein Idyll im Schatten der Hölle, direkt neben den Wachtürmen und der Mauer des Vernichtungslagers.
Aus jenem Lager herausgeschmuggelt ist die Nachricht, die Golda Meir in Tel Aviv erschüttert: Die Nationalsozialisten ermorden in den Konzentrationslagern systematisch massenweise Juden. Zugleich kommt diese Bedrohung auch für sie näher. Denn deutsche Truppen rücken in Nordafrika vor – unweit vom britischen Mandatsgebiet Palästina.
Im Sommer 1941 werden der Parteisekretär Nikita Chruschtschow und seine Familie in Kiew vom Einmarsch der deutschen Truppen in die Sowjetunion überrascht. Sein Land ist schlecht auf einen Krieg vorbereitet ist. Er versucht, die Sowjetunion gegen die Wehrmacht zu verteidigen und seine Familie in Sicherheit zu bringen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (2/6) 
|
ARD-alpha 22:00 - 22:44
Der Film ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die weite, schroffe und ursprüngliche Welt der Mongolei, in der die Zeit stehen geblieben scheint. (45 Minuten)
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Mit dem Zug durch die Mongolei 
|
ARD-alpha 22:45 - 23:29
Die Reise per Autostopp nach Lissabon der 24-jährigen Golda - seit 18 Jahren gelähmt und im Rollstuhl sitzend - wurde für das Fernsehteam nachvollzogen. Golda aus München erlebt mit ihrer portugiesischen Helferin Lulu auf dieser Reise trotz Mühen etliche Abenteuer.
Der Film von Marc Delestre skizziert mit dokumentarischen Mitteln, wie Golda jenseits der üblichen Integration behinderter Menschen in unsere Gesellschaft ihr Leben eigenwillig, phantasievoll und ungewöhnlich zu gestalten versucht.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
alpha-retro: Mit dem Rollstuhl nach Portugal (1977) 
|
ARD-alpha 23:30 - 00:09
Der tiefentspannte und grundsympathische Peter Tiefenthaler nimmt die Welt, wie sie ist und macht für sich das Beste draus. Seine Ausgangssituation als blinder Mensch war allerdings alles andere als fröhlich: Im Alter von elf Monaten kam er ins Heim.
Der Film von Hans Noever von 1976 lässt Tiefenthaler bei all seinen Aktivitäten – CB-Funk, Musik, Karaoke-Gesang, Tandemfahren usw. – erzählen, wie er es geschafft hat, vom blinden und abgeschobenen Kind zu einem glücklichen Erwachsenen zu werden.
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
alpha-retro: Ich weiß, daß die Sonne... (1976) 
|
München TV 21:00 - 21:44
Das Politkmazagin für ganz Bayern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 21:45 - 21:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Infomercials 
|
München TV 22:00 - 22:44
Prof. Erich Lejeune - Unternehmer und Motivationscoach, Menschenkenner und aufmerksamer Zuhörer. Wer bei ihm zu Besuch ist, offenbart sich, teilt seine Gedanken und Gefühle. Lernen Sie Prof. Lejeunes Gäste von einer ganz neuen Seite kennen und lassen Sie sich inspirieren!
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lejeune 
|
München TV 22:45 - 22:59
Kultur in München erleben.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Club 
|
München TV 23:00 - 23:14
Der kompakte Wochenrückblick über die wichtigsten Nachrichten aus München und der Region.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
So war die Woche kompakt 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Stammtisch
|
SWR 22:15 - 22:19
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
22:15 - 22:19
22:15
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:20 - 23:49
Frankreich verbindet man zunächst mit Baguette, Rotwein und "Laissez-faire". Aus der "Grande Nation" kommt Musik für die Ewigkeit. Eine außergewöhnliche Musikreise durch die vergangenen 70 Jahre: mit den großen französischen Stars von Gilbert Becaud über Mireille Mathieu, von Edith Piaf bis Joe Dassin und von France Gall bis Michael Polnareff.
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
Die größten Kulthits aus Frankreich 
|
SWR 23:50 - 01:19
Eifelwirtin Antonia "Toni" Janssen (Diana Amft) und der Kölner Star-Koch Rufus (Stephan Luca) betreiben die "Kupferkanne" jetzt gemeinsam. Die Küche des Landgasthofs ist für die ausgeprägten Egos der beiden jedoch etwas eng. Für die überarbeitete Toni kommt die unerwartete Gelegenheit, in einem Luxushotel so richtig auszuspannen, eigentlich wie gerufen. Der einzige Haken ist: Ihre Mutter Heidi (Margarita Broich) ist mit von der Partie.
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
Meine Mutter spielt verrückt 
|
ZDFneo 22:00 - 23:44
Endlich konnte Drogenbaron Montel verhaftet werden. Jetzt muss man ihn nur noch in eine besonders sichere Haftanstalt verlegen, damit er weder ausbrechen noch befreit werden kann. Doch bevor es dazu kommt, bietet Montel jedem 100 Millionen Dollar, der ihn vorher rettet. Eine Truppe von Spezialagenten hat alle Hände voll zu tun, das zu verhindern.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
S.W.A.T. - Die Spezialeinheit 
|
ZDFneo 23:45 - 01:19
Die Gefängnisinsel Alcatraz war jahrelang zur Touristenattraktion verkommen, doch jetzt wird die berühmte Anstalt in einen topmodernen, ausbruchssicheren Superknast verwandelt. Auch hineinzukommen ist schwierig, wie der ehemalige Wärter Don feststellt, der einem Todeskandidaten das Versteck seines Goldschatzes entlocken will.
 |
|
23:45 - 01:19
23:45
|
Halbtot - Half Past Dead 
|
sixx 21:10 - 22:09
Joanna und Chip Gaines beraten und unterstützten die Kunden beim Kauf sowie bei der Renovierung von Eigenheimen. Die beiden haben nicht nur sehr viel Knowhow, sondern auch Mut, wenn es zum Beispiel um besonders anspruchsvolle Objekte geht. Die Ramseys haben sich über ein Internetportal ein Objekt in Texas gekauft. Die Familie will nach 17 Jahren in Pakistan in die frühere Heimat zurück. Aber hält das Haus auch, was auf der Seite im Netz versprochen wurde?
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
sixx 22:10 - 23:04
Zwei Visionäre auf einer Mission. Die Innenarchitektin Georgia Ezra und ihr handwerklich erfahrener Ehemann Richard "Richie" Morris aus Melbourne kümmern sich um alte, zum Teil auch verwahrloste Häuser. Ihr Ziel ist es, aus diesen Objekten wieder schöne und gemütliche Wohnimmobilien zu machen: Die Villa von Laura und ihrem Partner Charlie soll sich in ein schickes Landhaus mit italienischem Flair verwandeln. Die tollen Ideen von Georgia stoßen bei der Umsetzung allerdings auf ein Hindernis.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Design Down Under - Wohnvisionen in Australien
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Weihnachten steht vor der Tür und Jake soll Boyle bei der Suche nach einem Geschenk für dessen Sohn helfen. Der Junge hat einen konkreten Wunsch, doch das Spielzeug ist begehrt und daher schwer aufzutreiben. Die beiden Cops stoßen bei ihrer Aktion auf eine Bande von ausländischen Gangstern. Gleichzeitig werden auf der Wache letzte Vorbereitungen für den alljährlichen Gesangswettbewerb getroffen. Die Konkurrenz aus den anderen Behörden soll diesmal in ihre Schranken gewiesen werden.
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:29
Jake Peralta wie auch seine Kollegen und Kolleginnen vom 99. Revier in Brooklyn müssen jeden Tag ihren Bezirk vor Verbrechern schützen. Unter der Leitung von Captain Holt leistet das Team dabei ganze Arbeit. Und um die verschiedenen privaten Themen im Leben eines Cops muss man sich natürlich ebenfalls kümmern: Eine Gruppe von Häftlingen ist während eines Transportes durch die Nachbarschaft entkommen. Das gesamte Revier wird in Alarmbereitschaft versetzt.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:30 - 21:59
Jake Peralta wie auch seine Kollegen und Kolleginnen vom 99. Revier in Brooklyn müssen jeden Tag ihren Bezirk vor Verbrechern schützen. Unter der Leitung von Captain Holt leistet das Team dabei ganze Arbeit. Und um die verschiedenen privaten Themen im Leben eines Cops muss man sich natürlich ebenfalls kümmern: Die Jagd nach den entflohenen Häftlingen stellt die Polizei vor eine harte Aufgabe. Trotz intensiver Bemühungen befinden sich immer noch mehrere von ihnen auf freiem Fuß.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:24
Reportage über die jüngsten Ereignisse und Kämpfe in der Welt des internationalen Wrestlings. Ob Wrestling nun Sport oder abgesprochene Show ist, daran scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:24
22:00
|
SmackDown 
|
RTL Nitro 21:00 - 22:04
Es ist Heiligabend. Ein Vater aus Villingen-Schwenningen vermisst seine Tochter und informiert die Polizei. Streifenpolizisten entdecken die junge Frau in einer Blockhütte. Sie wurde brutal erschlagen.
 |
|
21:00 - 22:04
21:00
|
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 
|
RTL Nitro 22:05 - 23:04
In der Doku-Reihe werden die Fälle von amerikanischen und britschen Serienmördern noch einmal durch spezielle Zusammenschnitte anderer Dokumentationen aufgerollt. Dabei berichten Kriminalbeamte, Staatsanwälte und Rechtsmediziner über die Verbrechen und wie die Serienkiller gefasst wurden: Robert Berdella, auch als "The Kansas City Butcher" bezeichnet, missbrauchte, folterte und tötete sechs Männer. Berdella wurde verhaftet, als seinem letzten Opfer am 2. April 1988 verletzt die Flucht gelang ...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Nitro 23:05 - 00:04
Im Jahr 2000 verschwindet die sechsfache Mutter Lesley Ford gemeinsam mit vier ihrer Sprösslinge plötzlich spurlos. Ihr Ehemann Lee Ford erzählt beiläufig, dass seine Frau und die Stiefkinder ihn verlassen hätten.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung der heutigen Etappe der 108. Austragung des Giro d'Italia 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport direkt nach der Tour de France. Nach 21 Etappen und gut 3.400 zurückgelegten Kilometern steht fest, wer das rosafarbene Trikot des Gesamtsiegers bei der Rundfahrt mit nach Hause nehmen darf, die erstmals 1909 ausgetragen wurde.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: Giro d'Italia 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:29
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Mountainbike: Weltcup Nove Mesto 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Mountainbike: Weltcup Nove Mesto
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Tennis: French Open
|
 |
|
22:05 - 23:59
22:05
|
Agatha Christie's Marple
|
ServusTV 21:45 - 22:39
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Pokalfinale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Für die Arminia ist es eine Premiere: Noch nie standen die Ostwestfalen in einem DFB-Pokalfinale. Außerdem sind sie der erst vierte Drittligist, der es ins Finale geschafft hat - den Pokal gewonnen hat noch kein Verein aus der 3. Liga.
Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Pokalsieg einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte. Drei Mal haben die Roten den Titel geholt - der letzte Triumph ist aber bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion.
Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr. Moderatorin Julia Kienast führt gemeinsam mit den Experten Florian Klein und Martin Harnik durch den Abend. Michael Wanits kommentiert die mindestens 90 Minuten - und Reporter Matthias Berger geht auf Stimmenfang.
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
DFB-Pokal: Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart 
|
ServusTV 22:40 - 01:09
Dom Cobb verdient seinen Lebensunterhalt damit, in das Bewusstsein anderer Menschen einzudringen und deren Ideen auszuspionieren. Sein nächster Auftrag soll jedoch besonders herausfordernd werden. Für einen japanischen Industriellen soll Cobb die Gedanken eines Konzernerben manipulieren, um dessen Firma zu zerschlagen. Bei der Durchführung der Mission schleichen sich Cobbs eigene Erinnerungen in sein Bewusstsein ein, was sich als Problem herausstellt.
 |
|
22:40 - 01:09
22:40
|
Inception 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Silber-Spezial stellen wir Ihnen ausgewählte Münz-Highlights aus Silber vor.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Die 13-jährige Lucy zieht um die halbe Welt von Kalifornien nach Rom, nachdem ihr Vater geheiratet hat. Und ihre neue Stiefmutter Francesca ist ausgerechnet ein italienischer Popstar! Nun muss sich die fröhliche, kreative und tollpatschige Teenagerin nicht nur dem Erwachsenwerden, sondern auch ihrem komplett neuen Leben in Italien stellen: Eine neue Familie, eine neue Schule in einer neuen Stadt und überall Menschen, die eine für sie neue Sprache sprechen! Und das alles 10.000 Kilometer entfernt ...
12. Happy Birthday, Lucy!
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Home Sweet Rome! 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 21:15 - 21:39
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:40 - 22:04
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:05 - 22:34
Morty ist ein Teenager mit Highschool-Sorgen. Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Die Familie bekommt Besuch von Onkel Steve und Cousin Nick. Doch Rick merkt schnell, dass die beiden keine Verwandten sind, sondern parasitäre Aliens, die mit ihren telepathischen Fähigkeiten die Weltherrschaft an sich reißen wollen...
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:35 - 23:04
Morty ist ein Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer: Der Alien "ArmagHEADdon" hat die Erde in eine fremde Galaxie teleportiert. Dort sollen ausgewählte Leute mit Künstlern anderer entführter Planeten bei einem intergalaktischen Musikwettbewerb gegeneinander antreten. Kommt man nicht in den Recall, wird der Planet von einem Plasmastrahl ausradiert...
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:05 - 22:04
Sharon Goodwin muss sich entscheiden, ob sie eine direkte Weisung missachten oder tatenlos dabei zusehen soll, wie das Leben einer Patientin aufs Spiel gesetzt wird. April kümmert sich derweil um einen obdachlosen Mann.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:05 - 23:04
Dr. Manning kommt aus dem Mutterschaftsurlaub zurück und übernimmt die Behandlung eines jungen Mädchens mit einer langen Leidensgeschichte. Dr. Choi kümmert sich um einen ehemaligen Schiffskameraden aus seiner Zeit bei der Navy und tut viel mehr, als es seine Pflicht wäre, damit der Patient die notwendige Behandlung erhält. Der saudische Prinz Faisal kommt ins Krankenhaus, um einen von langer Hand geplanten Eingriff vornehmen zu lassen. Der Prinz will sich allerdings nur von Dr. David Downey behandeln lassen, einem Star-Chirurgen, der ganz offensichtlich Gefallen an Dr. Rhodes gefunden hat...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Chicago Med 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Chicago Med
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday 
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mayday 
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E07
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E06
|
Disney Channel 22:10 - 00:19
An einem Jahrmarkts-Automaten erfüllt sich für den zwölfjährigen Josh sein größter Wunsch: endlich erwachsen sein. Am nächsten Morgen erwacht er als 30-Jähriger. Und schon beginnen die Probleme.
 |
|
22:10 - 00:19
22:10
|
Big 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Napoleon III. war es, der die französische Hauptstadt einer grundlegenden Modernisierung unterziehen ließ. Für ihn war Paris ein Ort des Elends, in dem Krankheiten und Seuchen grassierten. Als Vorbild diente London, wo er einige Jahre im Exil verbracht hatte.
Napoleon III. fand in dem Architekten und Stadtplaner Georges-Eugène Baron Haussmann den richtigen Mann, diese Modernisierung zu realisieren. So entstanden 150 Kilometer neue Straßen, die großen Pariser Boulevards, großzügige Bahnhöfe, mehrere Theater und ausgedehnte Grünanlagen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Megastructures - Wunderwerke der Architektur 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Der französische Kaiser Napoleon I. gilt als großer Feldherr und Reformer. Dass er den Anstoß zur Errichtung wichtiger Gebäude gab, ist weniger bekannt. So haben ihm die Einwohner von Paris neben dem Arc de Triomphe, der Vendome-Säule, dem Palais de la Bourse, der Kirche La Madeleine auch den Bau mehrerer Brücken und Kanäle zu verdanken. Bei der Errichtung dieser Bauwerke fanden häufig unbekanntere Materialien und neue Konstruktionsmethoden Verwendung.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Megastructures - Wunderwerke der Architektur 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Das Musée d'Orsay in Paris ist eines der weltweit angesehensten Kunstmuseen - früher jedoch war es ein Bahnhofsgebäude. Architektonische Geniestreiche prägen seine wechselvolle Geschichte. Das Gebäude, das heute eine bedeutende Sammlung impressionistischer Kunst beherbergt, begann als Meisterwerk der Belle Époque: Als damals hochmoderner Bahnhof huldigte der Gare d'Orsay den Innovationen des Industriezeitalters. Dennoch wurde er von der Zeit überholt. Mit seinem massiven Metallgerüst und dekorativen Elementen aus Glas wirkte der Gare d'Orsay imposant und filigran zugleich. Beim Bau bediente sich Architekt Victor Laloux technischer Innovationen, die auch für den Eiffelturm und die ersten Wolkenkratzer in Amerika angewendet wurden. Der neue Gare d'Orsay war zunächst eine Sensation. Pünktlich zur Weltausstellung 1900 in Paris wurde der Bahnhof eingeweiht, um die Abermillionen von Besuchern prunkvoll in Empfang zu nehmen. Doch trotz hochmoderner Fahrstühle und Gepäckbändern wurde der futuristische Bahnhof den Anforderungen des Bahnverkehrs schließlich nicht mehr gerecht, und er wurde stillgelegt. Das einst prächtige Hauptschiff verfiel - bis der Bau in den 1980er-Jahren als modernes Museum wiederbelebt wurde. Heute beherbergt das Musée d'Orsay Gemälde, Skulpturen, Fotografien, dekorative Kunst, Grafiken und Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts. An den ehemaligen Bahnhof erinnern jedoch immer noch die gusseisernen Säulen, die gigantische Wanduhr und die Regionalzüge, die im Untergrund des heutigen Musée d'Orsay verkehren.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die Geschichte des Musée d'Orsay 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Legendäre Scheidungen - teuer, schmutzig und skurril
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
112: Feuerwehr im Einsatz
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Notaufnahme: Samstagnacht
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Ein Wohnhaus in Bristol, Vermont, geht in Flammen auf und die Eigentümer sind sich sicher, dass die Ursache für den Brand einer paranormalen Kraft zuzuschreiben ist. Tochter Gillian nimmt außerdem eine dunkle Macht wahr, die sich der Familie unaufhaltsam nähert. Sie glaubt sogar, dass ihnen ein geisterhaftes Wesen bei ihrem Umzug von Georgia nach New Hampshire gefolgt ist, und der Familie großen Schaden zufügen will.
Amy Bruni und Adam Berry schreiben dem Mädchen hellseherische Fähigkeiten zu und leiten eine ungewöhnliche Ermittlung ein, um den Ursprung der paranormalen Ereignisse herauszufinden. Ihre Ergebnisse sind bahnbrechend.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Ghost Adventures - House Calls
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Ghost Adventures - House Calls
|
Welt 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday 
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E07
|
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E06
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E11
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E14
|
ONE 21:45 - 22:09
In Großbritannien und Irland berichten Presse und TV über die 'Video Nasties'-Panik. Die Staatsanwaltschaft veröffentlicht eine Liste von 72 als obszön geltenden Filmen. Horror-Fans beginnen daraufhin, genau diese Videos zu sammeln.
In Dublin ergattern die Teenager Billy und Con das vorletzte Band genau dieser Zensurliste. Dafür aber haben sie Geld aus dem Abschlussball-Fonds ihrer Schule 'geliehen'. Doch immer noch fehlt der letzte Film. Erst, wenn sie den haben können sie die Sammlung verkaufen und das Geld zurück zahlen, um aus der Sache raus zu sein und nächstes Jahr nach London zu gehen, um selbst Filme zu machen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Video Nasty - Horror ist Kult (1/6) 
|
ONE 22:10 - 22:39
Rückblende: Zoe kommt früher von der Schule nach Hause und findet ihren Vater Frank mit einer anderen Frau im Bett. Er verlangt von ihr zu schweigen.
Gegenwart: Billy Con und Zoe sind auf dem Weg zu einem Dorf namens Ashdale, als ihnen ein aufdringlicher Autofahrer eine Mitfahrgelegenheit anbietet. Nachdem er zudringlich wird, protestiert Zoe und sie werden mitten im Nirgendwo aus dem Auto geworfen. Nun müssen sie mitten im Wald übernachten.
Am abendlichen Lagerfeuer zieht Zoe Billy damit auf, in Fangoria Fangirl verliebt zu sein. Er kontert, dass sie mit ihren 'psychischen Problemen' nicht urteilen sollte.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Video Nasty - Horror ist Kult (2/6) 
|
ONE 22:40 - 23:09
Joe, der unheimliche Anhalter, hört in seinem Bauernhaus im Radio von dem Mord. Er ruft die Polizei an und meldet, dass er drei irische Teenager in der Nähe des Tatorts gesehen habe.
Billy, Con und Zoe kommen in Ashdale an und sehen dabei eine riesige Strohpuppe, die für ein großes, rituales Feuer gemacht wird. In einem Pub, wo sie unfreundlich behandelt werden, sollen sie Fangoria Fangirl treffen, doch die erscheint nicht.
Daraufhin wendet sich Con an die örtliche Poststation, wo Billys Brieffreundin ein Postfach hat. Die etwas zu nette Postmeisterin Ethel Greaves gibt keine Adresse heraus, aber genug Infos, um das Haus zu finden.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Video Nasty - Horror ist Kult (3/6) 
|
ONE 23:10 - 23:39
Rückblende: Ethel, Tophers Mutter, entdeckt versteckte Horrorvideos in seinem Zimmer und ist schockiert. Topher beschuldigt Kate, das echte Fangoria Fangirl, und Ethel hetzt die Stadt gegen die 'bösen' Videos auf. Sie fängt Kates Post ab und entwirft einen tückischen Plan: Kate muss sterben und Billy und Con sollen die Schuld angehangen bekommen.
Gegenwart: Die Teenager erwachen im versperrten Kuhstall. Sie sind an einen Heizkörper gefesselt. Zoe erzählt den Jungs, dass sie Hauptverdächtige für den Mord an Kate sind. Ethel will sie in einem inszenierten Selbstmord töten.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Video Nasty - Horror ist Kult (4/6) 
|
ONE 23:40 - 00:09
Die Teenager fliehen mitten in der Nacht zu einer kleinen, leeren Polizeistation und bringen sich dort in Sicherheit. Sie hoffen, dass sie entlastet werden, wenn die Leichen im Keller der Familie Greaves entdeckt werden. Billy findet den Beweis, dass Kate Nevin Fangoria Fangirl war. Zoe vertraut sich Con an und erklärt ihr seltsames Verhalten durch die Entdeckung der Affäre ihres Vaters. Betrunken macht Billy Zoe Avancen, die ihn aber zurückweist.
Am Morgen kommt der erste Polizist - es ist ausgerechnet Joe Greaves! Er verfolgt sie mit einem Messer, aber sie entkommen knapp.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Video Nasty - Horror ist Kult 
|
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Prof. Sönke Neitzel
|
tagesschau24 21:15 - 21:16
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:15 - 21:16
21:15
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:17 - 22:16
Yannick hat vor kurzem endlich einen neuen Panzer bekommen. Samira ist Rekrutin – eine von denen, die die Bundeswehr gerade verzweifelt sucht. Andreas steuert ein über 30 Jahre altes Aufklärungsflugzeug entlang der NATO-Ostgrenze. Joachim ist Dozent und soll dafür sorgen, dass die „Zeitenwende“ in den Köpfen der Soldaten ankommt. Drei Soldaten und eine Soldatin stehen in Mittelpunkt dieses Films.
Die vier stehen stellvertretend für die Herausforderungen, die die deutsche Armee derzeit bestehen muss: Die Bundeswehr hat zu wenig Personal, zu wenig Gerät und war viele Jahre lang nicht auf die Art Krieg ausgerichtet, auf die sie sich nun für die Zukunft vorbereiten muss. Der Film spiegelt den dramatischen Umbruch aus der Perspektive derer, die ganz konkret und persönlich in Ihrem Alltag, an Ihrem Standort, in Ihrem Truppenteil die Aufgabe „Landes- und Bündnisverteidigung“ schultern müssen.
 |
|
21:17 - 22:16
21:17
|
Zeitenwende Hautnah 
|
tagesschau24 22:17 - 22:46
Russlands Krieg gegen die Ukraine ist ein Krieg gegen die Bevölkerung des Landes und seine Lebensgrundlagen. Krankenhäuser, Kraftwerke und Straßen werden bombardiert. Wären solche Angriffe auch in Deutschland denkbar?
 |
|
22:17 - 22:46
22:17
|
Countdown zum Krieg? 
|
 |
|
22:47 - 23:01
22:47
|
Tagesschau vor 20 Jahren
|
tagesschau24 23:02 - 23:14
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:02 - 23:14
23:02
|
Extra 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:35 - 00:04
Prostitution: Immer öfter minderjährige Mädchen nachgefragt
Eine Hamburger Beratungsstelle beobachtet eine immer größere Nachfrage nach immer jüngeren Frauen und Mädchen in der Prostitution. In mehreren aktuellen Fällen waren die Betroffenen Kinder - zwischen zwölf und 14 Jahren alt. Systematisch angeworben und zwangsprostituiert von so genannten "Lover Boys".
Ausbeutung am Steuer: Illegale LKW-Fahrer auf deutschen Straßen
Auf deutschen Straßen sind mutmaßlich Tausende LKW-Fahrer illegal unterwegs. Ihre Auftraggeber betreiben Lohndumping und prellen die Sozialkassen. Seriöse Spediteure können mit ihren Preisen nicht mithalten - und auch Ermittler sind frustriert, weil sie wenig ausrichten können.
Streit um billigeren Strom: Was bringen Strompreiszonen?
Die EU drängt darauf, den deutschen Strommarkt in verschiedene Preiszonen aufzuteilen. In Gebieten, in denen viel erneuerbarer Strom verfügbar ist, könnte dies die Preise senken. Schweden hat diesen Schritt schon vor 14 Jahren getan - kann das Land ein Vorbild sein?
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Panorama 3 
|
Euronews 20:36 - 20:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
20:36 - 20:44
20:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 20:45 - 21:04
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
20:45 - 21:04
20:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
News 
|
Euronews 21:18 - 21:38
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:18 - 21:38
21:18
|
News 
|
Euronews 21:39 - 21:46
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:39 - 21:46
21:39
|
News 
|
Euronews 21:47 - 22:04
Menschen, Unternehmen, Ideen und Innovationen im aktuellen Wirtschaftsleben stehen im Fokus dieses Magazins, das nicht nur etablierte Wirtschaftsbosse zu Wort kommen lässt, sondern auch innovative Start-ups und Unternehmer vorgestellt.
 |
|
21:47 - 22:04
21:47
|
The Exchange 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
News 
|
Euronews 22:18 - 22:38
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:18 - 22:38
22:18
|
News 
|
Euronews 22:39 - 22:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:39 - 22:47
22:39
|
News 
|
Euronews 22:48 - 23:04
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:48 - 23:04
22:48
|
News 
|
Euronews 23:05 - 23:35
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:05 - 23:35
23:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:36 - 23:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:36 - 23:44
23:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:45 - 00:04
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Brussels, My Love ? 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Seit seiner Sesshaftwerdung hat der Homo Sapiens den Planeten so stark verändert, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen, das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. Schlechte Luft gibt es nicht erst seit Fabrikschornsteine in den Himmel ragen. Bereits in der Antike führte die Verhüttung von Erzen zu lokalen Problemen und Klagen, wie aus vielen Texten überliefert ist.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Wasser ist eines der wandlungsfähigsten Elemente auf der Erde. Seine Fähigkeit, gleich drei Aggregatszustände annehmen zu können, garantiert den Wasserkreislauf, der Leben auf der Erde erst möglich macht. Der Beitrag zeigt, wie sehr das scheinbar unerschöpfliche Element durch menschlichen Einfluss verändert wurde. Es wird verschmutzt und ganze Landschaften werden umgebaut.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versucht man, sie zu verstehen und zu entschlüsseln. In der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur" begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach den unsichtbaren Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten - und wird fündig. Die Mathematik hilft ihm dabei. Auf einmal erkennen wir, warum Früchte häufig kugelrund sind, was Kängurus und Brücken gemeinsam haben oder was der Zusammenhang zwischen Schneeflocken und sparsamen Autos ist. Warum Musik eigentlich Mathematik ist und was Wettervorhersagen mit Glücksspiel zu tun haben. Tatsache ist, die Welt um uns herum, ihre Formen, Muster und Strukturen, existieren nicht zufällig. Sie folgen der Macht universeller Codes, die in der Natur verborgen sind. Bei seiner Suche nach diesen Gesetzmäßigkeiten stößt der Physiker und Naturphilosoph Prof. Dr. Harald Lesch auf erstaunliche Zusammenhänge, faszinierende Naturwunder und Sternstunden der Geschichte, in denen Menschen oft eher zufällig Entdeckungen machten oder Ideen hatten, die unser Leben und Denken für immer verändert haben. Dem Zweiteiler gelingt es durch die eindrücklichen Moderationen von Harald Lesch, durch CGI, Spielszenen, Graphic Novels und durch große dokumentarische Bilder, die vermeintlich komplizierten Formeln und Gleichungen auch für Feinde der Mathematik nachvollziehbar zu machen und so naturwissenschaftlich Aufklärung zu betreiben, die Spaß macht. Denn was die Welt im Innersten zusammenhält - hier wird es sichtbar. Harald Leschs Begeisterung für das Thema spiegelt sich in den Filmen - und es darf gestaunt werden, wie logisch und raffiniert die Natur das meiste eingerichtet hat. Und warum es sich lohnt, all das zu begreifen: Denn letztlich ist der Mensch auch ein Teil des großen Ganzen, das nur bewahrt werden kann, wenn es verstanden wird.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur
|
 |
|
22:45 - 22:54
22:45
|
Tagesschau
|
 |
|
22:55 - 23:04
22:55
|
Meteo
|
SRF 1 23:05 - 01:19
Sommer 1965: Robert Kincaid (Clint Eastwood) ist im Auftrag der Zeitschrift National Geographic nach Iowa gekommen, um dort die typischen holzüberdachten Brücken zu fotografieren. Bei dem gepflegten Farmhaus der Johnsons hält er an, um nach dem Weg zu fragen. Francesca Johnson (Meryl Streep) ist allein zu Hause. Ihr Mann und die zwei Kinder sind für mehrere Tage zu einer Landwirtschaftsausstellung gefahren. Francesca geniesst den Luxus, diese Zeit für sich zu haben und etwas zu erleben, das die tägliche Routine durchbricht. Spontan lädt sie den ihr unbekannten, aber sehr höflichen Mann in ihr Haus ein.
Das Gespräch mit dem Fotografen löst in ihr einen Gefühlssturm aus. Die Italienerin Francesca ist ihrem Ehemann Richard (Jim Haynie), der in Europa stationiert war, in das ländlich beschauliche Iowa gefolgt. Ihr Leben mit den zwei halbwüchsigen Kindern und der Arbeit auf der Farm verläuft in geordneten Bahnen. Die aus Vernunftsgründen eingegangene Ehe ist weder glücklich noch unglücklich. Mehr, so glaubte Francesca, kann man nicht vom Leben erwarten. Nach den ersten Blicken und Worten mit diesem Fremden weiss sie jedoch, dass das nicht stimmt. Mit jeder Stunde, die sie und Robert gemeinsam verbringen, werden ihre Gefühle füreinander stärker.
 |
|
23:05 - 01:19
23:05
|
Die Brücken am Fluss 
|
SRF zwei 20:50 - 23:19
Zuletzt war die IMF (Impossible Mission Force) aufgelöst worden. Gleichwohl beauftragt IMF-Chef Alan Hunley (Alec Baldwin) seinen Top-Agenten Ethan Hunt (Tom Cruise) in Belfast mit einer neuen Mission: Er soll einen Koffer mit drei Plutoniumkernen sicherstellen, der auf dem Schwarzmarkt feilgeboten wird. Hunt und sein Team rund um Benji (Simon Pegg) und Luther (Ving Rhames) geraten dabei in Berlin in einen Hinterhalt, worauf das waffenfähige Material in die Hände der Weissen Witwe (Vanessa Kirby), einer skrupellosen Waffenhändlerin, gelangt, die es nun an den Höchstbietenden verhökern will.
Zu den Bietern gehören auch «Die Apostel», ein Syndikat von Weltuntergangsterroristen, das mit diesen drei Nuklearsprengkörpern Anschläge ausführen will. Nach dem Fehlschlag in Berlin sieht Hunt die Gelegenheit gekommen, die Bomben sicherzustellen und, da sich der Chef der messianischen Terroristen John Lark mit der Witwe in Paris treffen will, gleichzeitig an den Kopf der brandgefährlichen Apostel heranzukommen. Da niemand weiss, wie der oberste Apostel aussieht, entschliesst sich Hunt, Lark vor dessen Meeting mit der Verkäuferin aufzuspüren und sodann als dessen Doppelgänger der Witwe die Plutoniumkerne abzuluchsen.
Nach dem letzten Fehlschlag der IMF besteht CIA-Chefin Erika Sloane (Angela Bassett) allerdings darauf, Ethan ihren besten Agenten, August Walker (Henry Cavill), zur Seite zu stellen. Hunts zwielichtiger Sidekick verfolgt nun aber ganz offensichtlich auch noch andere Pläne und erweist sich in der Folge eher als Belastung als als Hilfe für das MIF-Team. Als sich dann in Paris auch noch Ilsa Faust (Rebecca Ferguson) vom britischen Geheimdienst in die Aktion einmischt, ist das Verwirrspiel komplett.
 |
|
20:50 - 23:19
20:50
|
Mission: Impossible 6 
|
 |
|
23:20 - 23:34
23:20
|
Sportflash
|
SRF zwei 23:35 - 01:34
Fünf Jahre sind vergangen, seit ein Kampf zwischen den Urzeitmonstern Godzilla und Muto San Francisco verwüstete. Damals wurde die Familie Russell von einem schweren Unglück getroffen. Seitdem leben Paleo-Biologin Emma (Vera Farmiga) und Mark Russell (Kyle Chandler) getrennt. Wissenschaftlerin Emma und Tochter Madison (Millie Bobby Brown) leben nun in einem unterirdischen Labor in China, wo Emma für eine Untergrundorganisation namens Monarch arbeitet. Zusammen mit ihren Kollegen Dr. Ishiro Serizawa (Ken Watanabe), Dr. Ling (Ziyi Zhang) und Dr. Graham (Sally Hawkins) versucht sie die Jahrtausende alten Urzeitmonster zu schützen, die tief unter der Erde überwintern.
Ishiro Serizawa hat einen Apparat entwickelt, der Bioakustik-Signale aussendet, um mit den schlafenden Titanen zu kommunizieren und sie so zu kontrollieren. Man will so erreichen, dass die Menschheit friedlich mit diesen Urzeitbestien koexistieren kann. Das Experiment ist nur von kurzer Dauer, denn der Öko-Terrorist Jonah Alan (Charles Dance) bricht mit seiner Truppe in die Anlage ein, entführt Emma und Madison und entwendet den Kommunikationsapparat.
Es stellt sich heraus, dass Emma in Wirklichkeit mit Jonah zusammenarbeitet. Wie Jonah ist sie vom Gedanken besessen, die Titanen wecken zu müssen. Diese sollen dann die Welt, wie wir sie kennen, zerstören, damit auf den Ruinen der missglückten Menschheitsgeschichte eine bessere Welt ohne Menschen entstehen kann. Um diesen Plan in die Wirklichkeit umsetzen zu können, arbeiten Emma und ihr Team nun in der Antarktis daran, den dreiköpfigen Drachen namens König Ghidora, auch bekannt als Monster Zero, zum Leben zu erwecken.
In der Zwischenzeit hat sich Emmas Ex-Ehemann Mark (Kyle Chandler) der Monarch-Organisation angeschlossen, um seine entführte Tochter zu retten und Emma daran zu hindern, unkontrollierbare Bestien auf die Welt loszulassen. Das Monarch-Team ist nicht untätig geblieben. Die Forscher haben Godzilla entdeckt, und festgestellt, dass er auf dem Weg in die Antarktis ist, wo er auf Monster Zero zusteuert.
 |
|
23:35 - 01:34
23:35
|
Godzilla 2 – King of the Monsters 
|
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Rundschau
|
SRF info 22:00 - 22:39
Gehen in Würde – Die letzte Entscheidung selbst treffen
Renate B. ist unheilbar krank. Bevor die Schmerzen Überhand nehmen, möchte die 78-Jährige mit Hilfe von Exit daheim ihr Leben beenden. Selbst entscheiden, wann, wo und wie es passiert, das ist der alleinstehenden Frau wichtig. Lange war Renate skeptisch, ob sie jemals assistierte Suizidhilfe in Anspruch nehmen würde – als sie aber miterlebte, wie ihre beste Freundin mit Exit starb, empfand sie diesen Abschied vom Leben als sehr würdevoll. «Puls» erzählt sie, warum sie im selbstbestimmten Sterben Trost findet.
Modell Niederlande – Suizidhilfe als Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten
«Puls»-Moderatorin Daniela Lager reist in die Niederlande, wo die Mutter eines Redaktionskollegen vor wenigen Jahren durch aktive Suizidhilfe gestorben ist. Die Hausärztin, die seinerzeit das tödliche Medikament injiziert hat, gibt Einblicke in die legale Praxis der Sterbehilfe, dort genannt «Euthanasie»: In den Niederlanden ist der Tod durch aktive Sterbehilfe, praktiziert von Medizinerinnen und Medizinern, Aufgabe des Gesundheitssystems.
Praxisänderung überfällig? «Assistierter Suizid ist nicht Vereinssache»
Die assistierte Suizidhilfe sei nicht die Aufgabe von Vereinen, findet Uwe Güth. Der Arzt warnt, dass Organisationen wie Exit die steigende Zahl an Sterbewilligen bald nicht mehr bewältigen können. Zudem kritisiert er fehlende Ausbildungsstandards bei den Laien, die in Organisationen Menschen beraten und allenfalls beim Suizid unterstützen. Und weil in der Schweiz jede Person das Recht hat, einen Sterbehilfeverein zu gründen, seien Geschäftemacherei und Missstände vorprogrammiert. Uwe Güth fordert: Der Staat muss Verantwortung übernehmen und die assistierte Suizidhilfe anerkennen als medizinische Intervention und Behandlung.
Praxisänderung unnötig? «Das Schweizer Modell funktioniert»
Für Paul-David Borter, Gesamtleiter Freitodbegleitung bei Exit, funktioniert die assistierte Suizidhilfe aus Vereinshand. Bezüglich der steigenden Anzahl von Anfragen für Suizidhilfe sei man vorbereitet. Angst vor Missständen bei Sterbehilfevereinen hat er nicht, denn zumindest Exit arbeite nach strengen, selbstauferlegten Kriterien und Qualitätsstandards. Und nach jeder Freitodbegleitung folgt eine behördliche Abklärung. Paul-David Borter sagt: Das Schweizer Modell der Sterbehilfe bewährt sich.
«Die Verantwortung nicht einfach auf die Ärzteschaft abwälzen»
Paul Hoff ist Präsident der Zentralen Ethikkommission der SAMW. Die Praxis der aktiven Sterbebegleitung in den Niederlanden lehnt er klar ab. Die Hypothese, dass assistierter Suizid in der Schweiz Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten sein könnte, weist er ebenfalls zurück. Das gilt auch für die Einstufung von assistiertem Suizid als «normale» medizinische Intervention, die von der Krankenkasse übernommen wird. Mit der steigenden Zahl Suizidwilliger müsse sich die Gesellschaft zwingend auseinandersetzen, dürfe die Verantwortung jedoch nicht einfach auf die Ärzteschaft abwälzen.
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
Puls 
|
SRF info 22:40 - 23:04
Mit zunehmendem Alter zeigen sich auch am Auge typische Abnutzungserscheinungen. Der Graue Star, medizinisch Katarakt, ist eine Eintrübung der Augenlinse, die das Sehvermögen zunehmend erschwert. Etwa jede fünfte Person in der Schweiz über 65 Jahren ist davon betroffen. Die Sicht ist dann vergleichbar mit der durch ein schmutziges Fenster.
In einer standardisierten Operation wird die getrübte Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. «GESUNDHEITHEUTE» begleitet einen Mann während dieses Eingriffs und eine Frau, bei der sowohl eine Linsentrübung als auch eine Sehschwäche korrigiert werden konnten.
Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall)
Volles, glänzendes Haar steht für Gesundheit und Attraktivität. Was aber, wenn es plötzlich büschelweise ausfällt? Dieses Phänomen wird in der Medizin als Alopecia areata bezeichnet – auch bekannt als kreisrunder Haarausfall.
«GESUNDHEITHEUTE» griff das Thema bereits im November auf und zeigte, wie Betroffene mit dem Haarverlust umgehen. In der heutigen Ausgabe steht eine Frau im Mittelpunkt, die aufgrund der Erkrankung fast vollständig ihre Haare verloren hatte.
Dank einer innovativen medizinischen Therapie wuchsen die Haare wieder nach – ein bewegendes Beispiel für neue Hoffnung bei Alopecia areata, doch die Nebenwirkungen können erheblich sein.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
GESUNDHEITHEUTE – Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 
|
 |
|
23:05 - 23:09
23:05
|
Meteo
|
SRF info 23:10 - 23:54
Der erste Segelturn mit Baby ist für Anne und Chris eine Herausforderung. Eddy reagiert heftig auf den Wellengang, kriegt Fieber und erbricht.
In Japan feierten Sandra und Yuzuke eine traditionelle, japanische Hochzeit. Beide wussten nicht, was sie erwartet. Am Wochenende geniessen sie die Natur in Nagano. Sandra hat Heimweh nach der Schweiz.
In der senegalesischen Hauptstadt Dakar kann Noemi einen hohen Gast begrüssen. Am Sonntag statten sie Serges Familie einen Besuch ab und Serge geht wählen.
Erstausstrahlung: 23.05.2025
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Hin und weg 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Meteo
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
Tania Bryer sits down with some of the most powerful and recognisable names in the world. Featuring guests from a diverse range of industries, Tania discusses both their professional and personal lives, revealing the people behind the names. Whether from the worlds of business, sport, entertainment or politics, the guests reveal the highs and lows of their respective careers, also expanding on their philanthropic ventures.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
CNBC Meets 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
CNBC on Assignment
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
The UnXplained mit William Shatner
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
History's Greatest Mysteries
|
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
History's Greatest Mysteries
|
kabel eins Doku 23:20 - 00:44
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
23:20 - 00:44
23:20
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
n-tv 20:40 - 20:59
Ein rumänisches Ehepaar gerät beim Zoll in Auckland über die genauen Details seiner Pläne ins Schleudern, die MPI-Mitarbeiterin Sue hat ihren großen Tag am Flughafen, und bei Air Cargo gibt es eine geballte Ladung verdächtiger Pakete.
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Border Patrol 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Zwei Passagiere, die nur einen Tag im Land bleiben wollen, und Koffer voller Souvenirs haben, werden befragt. Ein Passagier bereitet Karen vom Zoll einige Probleme. Und in einem Gepäckstück wird eine tote Koralle gefunden.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Zwei mutmaßliche Betrüger kommen in Neuseeland an. In Queenstown werden die schlimmsten Albträume eines Rucksacktouristen Wirklichkeit. Und das MPI kümmert sich um eine bösartige Kakerlake und ein Krokodil am Flughafen von Auckland.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Ein deutscher Tourist versucht an seinem Körper ein Wildtier einzuschmuggeln ...
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 22:30 - 22:59
"Border Patrol" gibt Einblicke in Neuseelands Kampf gegen Drogen und Schmuggelware. Heute: Ein Reisender, der etwas Pikantes in seiner Hose versteckt, ein zweifelhaftes Weihnachtsgeschenk, und die MAF-Bio-Sicherheit befindet sich in einer heiklen Situation.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 23:54
Bei einer Kontrolle im Hafengebiet von Auckland finden die Zollbeamten wieder einmal Drogen, die in einer unauffälligen Lieferung gut versteckt sind. Albany ist beeindruckt, welche Kreativität die Drogenschmuggler bei der Wahl ihrer Verstecke an den Tag legen...
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
n-tv 23:55 - 00:19
Der in Neuseeland äußerst populäre Survivalexperte Davey Hughes landet in Auckland. Doch auch er wird von den Grenzschützern einer eingehenden Kontrolle unterzogen. In seinem Gepäck stoßen die Grenzbeamten auf ziemlich interessante Sachen...
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Border Patrol Neuseeland 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
MTV 80s
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
MTV 90s
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts nicht schon schwierig genug, die Pfeile in ein kleines Ziel zu werfen, so legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die Teilnehmer*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie werfen, während sie auf einer hin und her schwankenden Planke in einem Wasserbecken stehen. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 23:00 - 00:49
Rugby ist in Australien Nationalsport, daher kommt es nicht von ungefähr, dass die NRL Telstra Premiership seit Jahren als die beste Rugby-Liga der Welt gilt. Die Sendung begleitet die neue Saison der National Rugby League.
 |
|
23:00 - 00:49
23:00
|
NRL Premiership LIVE: Penrith Panthers - Newcastle Knights 
|
DF1 21:30 - 00:14
Im letzten Jahr holte Barcelona den Titel. Im Finale gewannen die Spanierinnen gegen Olympique Lyon mit 2:0 nach Toren von Aitana Bonmatí und Alexia Putellas. Für die "Blaugrana" war es der dritte Champions-League-Titel in der Geschichte der Mannschaft.
 |
|
21:30 - 00:14
21:30
|
UEFA Women's Champions League 
|
 |
|
21:35 - 23:19
21:35
|
Traumfrauen
|
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Bridget Jones: Schokolade zum Frühstück
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Zib
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Militärmusikfestival 2024 für Licht ins Dunkel
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
zeit.geschichte
|
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
zeit.geschichte
|
 |
|
23:55 - 01:19
23:55
|
zeit.geschichte
|
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Basketball Herren Superliga Finale 2: Eisenstadt - Oberwart, Highlights aus Eisenstadt
|
RTL Crime 21:45 - 22:29
Die Gattin eines wohlhabenden Unternehmers wird vermisst. Da sich das Paar auf einem sozialen Event für reiche Singlemänner erstmals getroffen hat, vermutet Nate, dass die Frau eine Betrügerin ist. Die Ermittlungen führen ihn und seine Mitstreiter auf einen ähnlichen Event.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:30 - 23:14
Hardison plant die neue Aktion des Teams, die sich gegen zwei betrügerische Geschwister richtet. Das Duo hat sich auf den Handel mit Gold und mit wertvollem Schmuck spezialisiert. Dabei hat es unter anderem die Unternehmerin Amy Campston hereingelegt. Amy sucht jetzt die Hilfe von Nate Ford und den anderen. Die Betrüger werden nach Hardisons Vorgaben auf eine falsche Fährte geschickt. Sie glauben, demnächst einen antiken Goldschatz ausfindig machen zu können...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Leverage 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
CSI: Miami
|
RTL Living 22:00 - 23:34
Auf Mallorca haben die Auswandererfamilien Knöttgen und Mermi-Schmelz große Pläne: Gemeinsam wollen sie ein deutsch-brasilianisches Restaurant eröffnen, doch schon bald wird die Zusammenarbeit zur Zerreißprobe. Thomas Mildenberger und seine Frau Ngoc wagen einen zweiten Auswanderungsversuch auf ihre Trauminsel Phu Quoc - doch auch dieses Mal steht ihre Auswanderung unter keinem guten Stern.
 |
|
22:00 - 23:34
22:00
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
RTL Living 23:35 - 00:24
Auch heute gilt es mal wieder zu beweisen, dass lecker nicht teuer sein muss. Mit einem Budget von 4,99 EUR kämpfen unsere Hobbyköche um die Gunst unserer Spitzenjury. Tatkräftige Unterstützung am Herd leistet Alexander Herrmann und versucht, alle zur Bestform zu motivieren. Ob Elisabeth der perfekte Schaum für ihre "Schaumsuppe von gelber Paprika" gelingen wird?
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:34
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 22:35 - 23:04
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 23:29
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Auf den Florida Keys gehen Tristan Guttridge und Neil Hammerschlag der Legende um "Big Moe" auf den Grund. Bei dem riesigen Hammerhai könnte es sich manchen Forscher:innen zufolge sogar um eine bislang unentdeckte Art handeln.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Big Moe - Der Monster-Hammerhai 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Mit einer Länge von bis zu sechs Metern könnte "Great White Fred" das größte bislang bekannte Hai-Männchen der Weltmeere sein! Doch Fred ist abgetaucht. Seit Jahren hat ihn niemand mehr zu Gesicht bekommen. Aktuelle Meldungen von der neuseeländischen Stewart Island deuten jedoch darauf hin, dass Fred zurück sein könnte. Ein Expertenteam starten eine Tauchexpedition, um der legendären Bestie auf die Schliche zu kommen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Great White Phred - Der größte Weiße Hai der Welt 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die größten Konstruktionsfehler der Welt
|
DR1 20:45 - 21:29
Fra 2025. Dramaserie fra 2025.
 |
|
20:45 - 21:29
20:45
|
Andre folks penge 
|
DR1 21:30 - 22:14
Fra 2025. Dramaserie fra 2025.
 |
|
21:30 - 22:14
21:30
|
Andre folks penge 
|
DR1 22:15 - 23:44
Fra 2023. Der er gået to uger, siden Andrew Lewis og Mickey Flood blev fundet myrdet, men Morse og hans kolleger er ikke kommet nærmere en opklaring af sagerne.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Unge Morse 
|
DR1 23:45 - 01:39
Fra 1990. John McClane er oppe mod terrorister, der har taget kontrol over en lufthavns kommunikation.
 |
|
23:45 - 01:39
23:45
|
Die Hard 2: Die Harder 
|
kabel eins classics 22:40 - 00:59
Washington, D.C., 2054: Verbrechen lassen sich verhindern, bevor sie geschehen: Das umstrittene Department für Pre-Crime wird von dem Vorzeigepolizisten John Aderten geleitet. Als auf den Bildschirmen erscheint, dass er selber einen Mord begehen wird, wird er vom Jäger zum Gejagten. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Anderton in einen rasanten Strudel der Verfolgung und zweifelt immer mehr an seinem eigenen System.
 |
|
22:40 - 00:59
22:40
|
Minority Report 
|
Motorvision 20:55 - 21:54
Der ¿Middle East Bajas World Cup¿ ist eine Rallye-Meisterschaft im Nahen Osten für Autos und Motorräder mit bis zu fünf Veranstaltungen pro Saison
 |
|
20:55 - 21:54
20:55
|
Middle East Bajas World Cup 2023 
|
Motorvision 21:55 - 22:24
Die Belgian Rally Championship ist eine der am härtesten umkämpften Rally-Meisterschaften auf nationaler Ebene. Das lockt auch prominente Gaststarter an wie Thierry Neuville, Craig Breen und Stéphane Lefebvre.
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
Belgian Rally Championship 2024 
|
Motorvision 22:25 - 22:54
Die Tour European Rally Historic ist eine brandneue, erst im Jahr 2019 inaugurierte, Serie von unabhängigen Rallyerennen. Sie bietet wie die schon etablierte Tour European Rally großartige Rennen an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Tour European Rally Historic 2024 
|
Motorvision 22:55 - 23:24
Die Sendung bietet den Zuschauern die Möglichkeit, sich über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen im Rallyesport zu informieren und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
 |
|
22:55 - 23:24
22:55
|
Rally 2024 
|
Motorvision 23:25 - 23:54
Die Hellas Rally Raid führt durch die abwechslungsreiche Landschaft Griechenlands und fordert Fahrer mit anspruchsvollen Offroad-Etappen heraus. Diese Rallye verbindet Abenteuer, Navigation und puren Motorsport.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Rally 2024 
|
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
World Rally Raid Championship 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre.
Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere.
Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun.
Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Die "Critter Fixer" behandeln einen riesigen Burmesischen Python, führen einen Kaiserschnitt bei einer Hundedame durch und bekommen es mit heimtückischen Parasiten bei einer Ziegenherde zu tun.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Tiere töten, um zu überleben, und benutzen dazu ihre natürlichen, meist tödlichen Waffen. Zähne und Klauen gehören zur Standardausrüstung, aber eine kleine Gruppe von animalischen Elitekämpfern hat aufgerüstet. Wir präsentieren die Top Ten der unglaublichsten Waffen in der Natur, um schließlich das Tier mit der intelligentesten Tötungstechnologie zu finden. Das ist biologische Kriegsführung - auf die wilde Art.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Tierisch abgefahren 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tierisch abgefahren
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Zierfischfreunde und solche, die es werden wollen, können sich freuen: Miamis führende Aquarienplaner und Beckenarchitekten sind mit einer zweiten Staffel zurück. Wieder kann man die Jungs von "Living Color" bei ihren Einsätzen überall in den USA beobachten. Fischfreaks, die ihr ganzes Geld in immer größere Becken und eine immer ausgefeiltere Technik stecken, gehören genauso zu ihren Kunden wie Prominente aus Wirtschaft, Sport und Showbiz, die sich künstliche Meeresbiotope und bunt schillernde Unterwasserwelten in ihre Privathäuser oder Geschäftsräume bauen lassen. Dabei eilt den Spezialisten von "Living Color" der Ruf voraus, keine halben Sachen zu machen und selbst vor scheinbar unmöglichen Herausforderungen nicht zurückzuschrecken.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Die Serie "Faszination Supercars" blickt hinter die Werkstore legendärer Automobilhersteller. Sie feiert den Sportwagen als einzigartige Kombination aus modernem Design und angewandter Wissenschaft.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Faszination Supercars 
|
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Flucht ins All
|
RTL Passion 23:00 - 00:24
Anna und Sebastian arbeiten für eine Werbeagentur. Für einen neuen Auftrag fahren sie nach Paris, die Heimatstadt von Sebastian. Dort wollen sie einen exklusiven Kunden für sich gewinnen, der die berühmten Durand-Diamanten produziert. Während des ersten Gesprächs hält ihre Kundin die beiden allerdings für ein Paar. Um die konservative Dame nicht zu verprellen, geben sich die beiden fortan als Ehepaar aus, was zu einigen Verwicklungen führt.
 |
|
23:00 - 00:24
23:00
|
A Paris Proposal - Ein funkelndes Versprechen 
|
ProSieben FUN 22:15 - 00:29
Das Leben der Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang ist nicht leicht. Sie hat mit unzufriedenen Kunden, der Steuerbehörde und auch noch der eigenen Familie zu kämpfen. Da erfährt sie eines Tages, dass sie in einem Multiversum lebt - und das Schicksal jeder einzelnen Dimension von ihr abhängt.
 |
|
22:15 - 00:29
22:15
|
Everything Everywhere All at Once 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Die blinde Lehrerin Ina Meyrose (Paula Kalenberg) wird von ihrem Führhund gebissen und erleidet ein doppeltes Trauma. Durch den Zwischenfall verliert sie nicht nur das Vertrauen, sondern auch ihren vierbeinigen Begleiter. Der Hund leidet, wie eine Untersuchung zeigt, an einem Hirntumor und muss eingeschläfert werden. Um Ina zu helfen, setzt der Psychologe Paul Winter (Christoph Schechinger) auf therapeutische Methoden und Käthes besondere Gabe. Tatsächlich beginnt die junge Frau wieder Vertrauen aufzubauen. Ina entscheidet sich sogar für eine "Schocktherapie", die sie unmittelbar mit ihrer Angst konfrontiert. Pauls Nähe zu ihr lässt in seinem Umfeld jedoch die Alarmglocken läuten: Eric (Ulrich Friedrich Brandhoff) spricht ihm ins Gewissen, die Grenzen zwischen beruflicher Empathie und seinem privaten Gefühl zu wahren. Um seinen Weg zu finden, muss sich Paul mit seinem eigenen Liebesleben befassen. Seine beste Freundin Jule (Mona Pirzad) findet den richtigen Ton, ihn dabei zu ermutigen. Die Tierärztin selbst ist dabei, sich aus ihrem akuten Trennungsschmerz seit dem Auszug ihres Mannes zu befreien. Ein gut aussehender Neuzugang (Justus Johanssen), der Jules Tierarztpraxis verstärkt, trägt dazu auf charmante Weise bei.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Käthe und ich 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Verkehrte Welt bei Leo Reisinger alias Entbindungspfleger Toni Hasler: Mit seiner experimentierfreudigen Ex-Frau Hanna gönnt er sich eine Affäre - und gleichzeitig überlegt er, mit seinem früheren Seitensprung Luise nun doch etwas Ernstes zu beginnen! Hin- und hergerissen zwischen den beiden Powerfrauen - gespielt von Wolke Hegenbarth und Kathrin von Steinburg - muss der "Babyflüsterer" einen klaren Kopf bewahren. Seine Qualitäten als guter Freund sind gefragt, als die junge Sängerin Jella Opfer einer Vergewaltigung wird und sich scheut, einen mächtigen Musikproduzenten anzuzeigen.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Toni, männlich, Hebamme 
|
RTS1 20:55 - 23:03
Embarquez à bord du Faucon Millenium et partez à l’aventure en compagnie du plus célèbre vaurien de la galaxie. Au cours de périlleuses aventures dans les bas-fonds d’un monde criminel, Han Solo va faire la connaissance de son imposant futur copilote Chewbacca et croiser la route du charmant escroc Lando Calrissian…
 |
|
20:55 - 23:03
20:55
|
Solo : A Star Wars Story 
|
RTS1 23:10 - 01:19
La Fédération veut imposer par la force sa main-mise sur les échanges commerciaux interstellaires. Deux Chevaliers Jedi, Qui-Gon Jinn et Obi-Wan Kenobi, sont envoyés par la République pour parlementer. Mais il est trop tard, le Seigneur Dark Sidious a ses plans. Dans leur fuite, les Jedi rencontrent un jeune esclave : Anakin Skywalker...
 |
|
23:10 - 01:19
23:10
|
Star Wars 1 : La menace fantôme 
|
RTS2 20:55 - 21:59
En différé de Monaco (MON)
 |
|
20:55 - 21:59
20:55
|
GP de Monaco 
|
RTS2 22:00 - 22:39
En différé de Genève
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
Match 3: Lions de Genève - Fribourg Olympic 
|
 |
|
22:40 - 22:39
22:40
|
Pmu
|
 |
|
22:45 - 22:45
22:45
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 22:50 - 23:41
Oliver Stone est la mauvaise conscience d’une Amérique à qui il adore montrer ses propres failles. Il vit le cinéma comme une quête de vérité frisant l’obsession, une obsession qui a son origine dans la guerre du Vietnam et l’assassinat de Kennedy, deux grands traumatismes qui ont changé l’Amérique à tout jamais. Son histoire est celle d’un homme qui a constamment cherché sa vérité en racontant l’histoire d’un pays qui a longtemps voulu cacher la sienne.
 |
|
22:50 - 23:41
22:50
|
Doc Portrait 
|
RTS2 23:45 - 00:40
Le grand prix de Formule 1 de Monaco est l'une des courses les plus mythiques du sport automobile. Elle est suivie par plus d'un milliard de téléspectateurs dans 90 pays à travers la planète. Pour donner vie à cet événement hors norme, la ville se transforme chaque année en véritable piste de course. Un circuit éphémère long de 3km et 337m et jalonné de structures high-tech
 |
|
23:45 - 00:40
23:45
|
Doc Portrait 
|
SAT.1 emotions 22:20 - 22:59
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
22:20 - 22:59
22:20
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:00 - 23:39
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:19
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Sie waren die Verwerter des jüdischen Eigentums während der Nazi-Herrschaft: Finanzbeamte und Gerichtsvollzieher, Pfandleiher und Versteigerer. Vor allem letztere gehörten zu den größten Profiteuren der Judenverfolgung. Aus ihren Akten ergibt sich ein neues und vor allem in seinen Details nie dagewesenes Bild von der Judenverfolgung in Deutschland.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Versteigerer - Profiteure des Holocaust 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:29
Eva Braun wurde erst nach ihrem Tod in Deutschland zur öffentlichen Person. Gemeinsam mit Adolf Hitler nahm sie sich am 30. April 1945 im Bunker unter der Berliner Reichskanzlei das Leben. Zuvor hatte der Diktator seine langjährige Geliebte noch geheiratet. Verborgen vor der Volksgemeinschaft verbrachte sie die meiste Zeit in München oder auf Hitlers Berghof in Obersalzberg im Berchtesgadener Land.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Eva Braun - Leben und Sterben mit dem Führer 
|
SPIEGEL Geschichte 22:30 - 23:19
Eva Braun wurde erst nach ihrem Tod in Deutschland zur öffentlichen Person. Gemeinsam mit Adolf Hitler nahm sie sich am 30. April 1945 im Bunker unter der Berliner Reichskanzlei das Leben. Zuvor hatte der Diktator seine langjährige Geliebte noch geheiratet. Eine "Enttäuschung der Geschichte" sei Eva Braun gewesen, hatte Hitlers Architekt Albert Speer nach Kriegsende behauptet.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Eva Braun - Leben und Sterben mit dem Führer 
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Hitlers Goldzug
|
Kinowelt TV 22:00 - 23:49
Die "Kings of Tampa" verdienen ihr Geld mit nackter Haut. Als der junge Adam den Topstripper Mike kennenlernt, verfällt auch er rasch der Versuchung des schnellen Reichtums. Adams Schwester Brooke sieht Adams neuen Job und dessen Versuchungen sehr kritisch. Mike verliebt sich in sie und verspricht, auf Adam aufzupassen. Während Adam abstürzt, denkt Mike ans Aufhören.
 |
|
22:00 - 23:49
22:00
|
Magic Mike 
|
Kinowelt TV 23:50 - 01:19
Die gutmütigen Landeier Tucker und Dale sind eines Nachts rechtzeitig zur Stelle, um ein Mädchen aus einem See zu fischen, bevor sie ertrinkt. Doch ihre Freunde deuten die Situation falsch und denken, die beiden hätten Allison attackiert. Sie starten einen Rachefeldzug, der unerwartete Opfer fordert.
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
Tucker and Dale vs. Evil 
|
Bibel TV 21:55 - 23:24
Die junge Anwältin Laura Price ist dabei, die Karriere-Leiter zu erklimmen. Ihr großer Traum, leitende Partnerin ihrer Kanzlei zu werden, rückt in erreichbare Nähe, als sie einen wichtigen Auftrag erhält. Der CEO des milliardenschweren Unternehmens Finley Inc. möchte, dass Laura seinen Enkelsohn, Chip Finley, dazu bewegt, sein Nachfolger zu werden. Für Laura wirkt dieser Auftrag einfach - sie muss zurück in ihre alte Heimat, und Chip ist ein alter Kindheitsfreund von ihr. Sie erhofft sich dadurch Vorteile in den Verhandlungen, doch schnell merkt sie, dass das Ganze schwerer wird als gedacht. Chip hat nicht das geringste Interesse an dem Vertrag. Er hat allerdings Interesse daran, die alte Freundschaft mit Laura wieder aufleben zu lassen. Er schlägt ihr einen Deal vor - für jedes Abenteuer, das sie gemeinsam erleben, liest er eine Seite des Vertrages. Laura lässt sich darauf ein, doch bald merkt sie, dass vielleicht mehr dahinter steckt als nur ein Deal. Eine Liebeskomödie mit Saskia Hampele und Liam McIntyre.
 |
|
21:55 - 23:24
21:55
|
This Little Love Of Mine 
|
Bibel TV 23:25 - 00:14
Wie geht Beten eigentlich? Braucht es die Atmosphäre von Gebetshaus oder Lobpreiskonzert? Oder doch besser vorformulierte Texte wie beim Rosenkranz oder dem Stundengebet der Mönche? Geht es alleine in der Natur oder doch lieber mit einem Partner? Und was ist eigentlich das Sprachengebet? Bibel TV geht diesen Fragen auf den Grund. Ein Film mit Mia und Juri Friesen, Rainer Harter, Abt Dr. Maximilian Heim, Jana Highholder, Anna Iten, Lukas Knieß und Tobias und Frauke Teichen. Dieser Film ist eine herzliche Einladung, Beten einfach mal auszuprobieren.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
7 Gebete zu Gott - Eine Reise durch die Gebetslandschaft 
|
RBB 21:15 - 22:14
Geschichten rund um eine Flugzeug-Crew, die mit ihrer IL 62 der Interflug so manche Konflikte und manches Abenteuer bestreitet und erlebt. DDR-Kultserie mit vielen beliebten Schauspielern.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Treffpunkt Flughafen (2/8) 
|
RBB 22:15 - 22:29
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:30 - 23:59
Am Strand nahe Brokenwood wird ein umhertreibender Fangkorb mit ungewöhnlichem Inhalt angespült: einer abgetrennten Hand. Von einem Fischereiunfall können Detective Mike Shepherd, Sims und Breen nicht ausgehen, denn in der Handfläche gibt es das Durchschussloch einer Harpune. Einziger Anhaltspunkt ist der Fangkorb. Dieser gehört einer berüchtigten Fischerfamilie, die mit diesen Hilfsmitteln Krebse fängt.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Fang des Tages 
|