Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Mirko Hoffmann kommt wieder nach Leipzig. Diesmal, um seinem Bruder Dr. Kai Hoffmann um eine Unterschrift zu bitten, damit er Geld vom Konto der Mutter abheben kann. Er ist bankrott, weil er seine Mutter lange pflegen musste. Während des Gesprächs mit Kai kippt Mirko plötzlich um. Bei der Untersuchung stellt Dr. Roland Heilmann nur unspezifische Symptome fest. Dann, kurz nachdem Mirko den Abschiedsbrief seiner Mutter an Kai liest, erleidet er einen epileptischen Anfall, der kein Ende findet. Mirko muss schließlich ins künstliche Koma versetzt werden. Während Roland verzweifelt nach der Grunderkrankung sucht, gesteht Kai seiner Partnerin Prof. Maria Weber den wahren Grund für das Zerwürfnis zwischen ihm und Kai.
Kris Haas hilft Fadila Awad im RTW, ihr Kind zu entbinden. Während das Erlebnis bei Kris ein großes Glücksgefühl verursacht, fällt es Fadila schwer, das Neugeborene anzunehmen. Sie wurde bei der Flucht aus Syrien von ihrem Mann getrennt und befürchtet, dass er im Mittelmeer ertrunken sein könnte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
In aller Freundschaft (1096) 
|
Das Erste 21:45 - 22:14
"FAKT" ist das zeitkritische gesamtdeutsche Magazin mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch mit Lifestyle und Kriminalstorys. "FAKT" schaut auch über den Tellerrand hinaus und beleuchtet die Rolle des größer gewordenen Deutschlands in Europa und der Welt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Fakt 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:04
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
maischberger 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
frontal
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Die Anstalt
|
 |
|
23:00 - 00:14
23:00
|
Markus Lanz
|
RTL 22:15 - 22:34
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt", das Nachrichtenformat in der RTL-Primetime.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
RTL Direkt 
|
RTL 22:35 - 23:59
Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert die Moderatorin das RTL-Magazin "EXTRA", das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. "EXTRA" spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen.
 |
|
22:35 - 23:59
22:35
|
Extra - Das RTL Magazin 
|
SAT.1 22:25 - 22:59
Highlights vom Rückspiel der Zweitliga-Relegation. Mit vielen Studiogästen, interessanten Analysen und einem ausführlichen Stimmungsbild.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
ran Fußball: 2. Bundesliga Relegation Rückspiel - Highlights 
|
SAT.1 23:00 - 23:29
Die Relegation zur 2. Liga ist entschieden. Der Sender hat die verschiedenen Reaktionen und Emotionen dazu eingefangen. Spieler, Trainer und Vereinsfunktionäre kommen ebenso zu Wort wie die Fans aus beiden Lagern.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
ran Fußball: 2. Bundesliga Relegation Rückspiel - Emotionen und Reaktionen 
|
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
ran Story
|
ProSieben 21:25 - 22:29
Klaas Heufer-Umlauf moderiert ein Servicemagazin der anderen Art. Wie von Magazinen dieser Art gewohnt, gibt die Sendung Antworten auf Fragen des Alltags. Doch wie man es bei Klaas Heufer-Umlauf erwartet, steht hier nicht der Informationsgehalt im Vordergrund, sondern der Spaß. Zwar sollen Fragen beantwortet werden, doch sie sollen es in erster Linie auf humorvolle Art und Weise. Und meist sind auch schon die Fragen nicht ganz ernst gemeint. Um welche Fragen es sich dabei handelt, erfährt auch Klaas Heufer-Umlauf erst live in der Sendung.
 |
|
21:25 - 22:29
21:25
|
Experte für alles 
|
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Bratwurst & Baklava - Die Show
|
ProSieben 23:30 - 02:04
Eigentlich "bekämpfen" sich die beiden Freunde Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in ihren TV-Shows immer gegenseitig, doch in dieser Show bilden sie ein Team, das es mit einem noch viel größeren Gegner aufnimmt: Dem eigenen Sender ProSieben. Der schickt nämlich gleich mehrere Stars ins Rennen, die Joko & Klaas herausfordern. Am Ende der Show mit diversen kleinen Spielen steht der Sieger fest. Verlieren sie, müssen sie sich auf Geheiß von ProSieben selbst zum Horst machen. Doch gewinnen die beiden Entertainer, erhalten sie 15 Minuten der besten Sendezeit zur freien Gestaltung.
 |
|
23:30 - 02:04
23:30
|
Joko & Klaas gegen ProSieben 
|
RTL2 22:15 - 00:14
Die alleinerziehende Mutter Jessica lebt im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf. Seit 2016 bezieht sie Hartz IV. Doch das soll sich nun ändern. Eine Stelle in der Buchhaltung ist für die Berlinerin der erste Schritt auf dem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Denn vor allem für ihre Kinder möchte sie ein Vorbild sein.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 
|
VOX 22:15 - 23:14
Bekannte Musiker gewähren private Einblicke in ihr Leben. Sie erzählen von prägenden Momenten ihrer Karriere und teilen persönliche Geschichten über Freundschaften und Erfolge. Die Dokumentation begleitet die Künstler bei alltäglichen Aktivitäten und auf einer emotionalen Reise in ihre Vergangenheit, wobei sich überraschende Facetten ihrer Persönlichkeiten zeigen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die ClockClock-Story 
|
VOX 23:15 - 00:14
Herz-Kreislauf- und Krafttraining an einem einzigen Gerät? Das verspricht der Hersteller des "Total Fit Climbers" - ein Fitnessgerät, mit dem Bewegungen wie beim Steigen auf einer Leiter oder Klettern in den Bergen simuliert werden können. Kleidung selbst mit coolen Prints verschönern, statt fertig kaufen - mit dem "Lumi Photo Printing Kit" sollen sich T-Shirts und andere Textilien ganz einfach selbst bedrucken lassen, und das nur durch die Kraft der Sonne!
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
kabel eins 22:10 - 23:39
Ein fieser Investor will Werners Wohnviertel dem Boden gleichmachen, um ein Einkaufszenrum zu errichten. Allerdings hat Baulöwe Günzelsen die Rechnung ohne Werner gemacht. Der plant mithilfe von Meister Röhrich die sanitären Anlagen durch eine gigantische Verstopfung in die Luft zu jagen...
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Werner - Volles Rooäää!!! 
|
kabel eins 23:40 - 01:34
Trotz Stress im Job ist Jack Sadelstein erfolgreich in der Werbebranche und lebt mit seiner schönen Frau Erin und den geliebten Kindern ein luxuriöses Leben. Das Familienidyll wird abrupt gestört, als Erins vulgäre Zwillingsschwester Jill sie zum traditionellen Thanksgiving besucht. Jill stellt die Familie mit ihrer aufdringlichen und distanzlosen Art auf die Probe und ist nicht so einfach loszuwerden.
 |
|
23:40 - 01:34
23:40
|
Jack und Jill 
|
Tele 5 22:10 - 00:14
Die verführerische Logan dient immer wieder als Köder des raffinierten Betrügers Jack, der mit der sexy Masche sogar andere Ganoven hinters Licht führt. Seine lukrative Routine wird unterbrochen, als seine ehemalige Geliebte Karen, die schon sehr bald ein Baby bekommen wird, ihn um Hilfe bittet. Sie braucht dringend Geld, um sich Gangsterboss Eddie vom Hals zu halten, der sie erpresst. Lässt Jack sich von ihr überreden, ein großes Ding mit ihr zu drehen und einen Juwelentransport abzufangen?
 |
|
22:10 - 00:14
22:10
|
Precious Cargo 
|
Arte 21:45 - 23:19
ʺMoneylandʺ taucht tief ein in die Welt der Banken und beleuchtet die Schattenseiten der internationalen Finanzindustrie. Ehemalige Banker, Whistleblower und Finanzexperten berichten über Finanzskandale, zum Beispiel bei der Deutschen Bank. Zinsmanipulationen, Geschäfte mit dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein, risikoreiche Derivate - Wetten auf Kreditausfälle - sind Beispiele für ein System, in dem der Profit moralische Fragen in den Hintergrund zu drängen scheint. Ein aufrüttelnder Film über die dunkle Seite der Finanzindustrie und die Frage nach persönlicher Verantwortung in der Chefetage.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Moneyland 
|
Arte 23:20 - 00:34
Medienschaffende werden überwacht, verklagt, bedroht. „Wenn Sie uns vor 15 Jahren gefragt hätten, ob wir uns Sorgen machen über die Pressefreiheit in Europa, hätte ich gesagt: nicht wirklich. Jetzt sieht die Situation ganz anders aus“, sagt Scott Griffen vom International Press Institute. Die Aggressivität gegenüber Journalistinnen und Journalisten steigt. Gleichzeitig wird die Abhängigkeit der Medien von politischen und wirtschaftlichen Gruppierungen in vielen Ländern immer größer und die Medienkonzentration nimmt zu. Wie frei und unabhängig ist die Presse in Europa noch?
 |
|
23:20 - 00:34
23:20
|
Unter Druck 
|
3sat 21:45 - 21:59
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
kinokino 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:14
Anlässlich des 80. Jahrestages schildert die Dokumentation den genauen Ablauf des schicksalhaften "längsten Tages", der die Befreiung Westeuropas von der Naziherrschaft eingeleitet und schließlich auch dem westlichen Teil Deutschlands Freiheit und Demokratie gebracht hat. Da heute kaum noch Zeitzeugen befragt werden können, sind Interviews aus Archiven in Deutschland, Kanada und den USA die Grundlage dieser dramatischen Erzählung, die so ohne Kommentar auskommt.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
24 h D-Day 
|
3sat 23:15 - 23:44
Am 6. Juni 1944, dem D-Day, landeten 150.000 britische und amerikanische Soldaten in der Normandie, um Europa von der Hitler-Diktatur zu befreien. Eine kühne Operation, die Tausende Opfer auf allen Seiten forderte - und wesentlich zum Ende des Zweiten Weltkriegs beitrug. 80 Jahre danach erinnern Bunkeranlagen, Gedenkstätten, Museen und Soldatenfriedhöfe an den D-Day und die erbitterten Kämpfe in den Tagen und Wochen danach. Der Vater und ein Onkel von Bernhard Schnabel aus Hanau waren damals als Soldaten der Wehrmacht in der Normandie im Einsatz: Willibald Schnabel fiel im Juli 1944 bei den Kämpfen um Saint-Lô, sein Bruder Josef geriet in Gefangenschaft und musste nach dem Krieg bei Fécamp Minen räumen. Mit seiner Tochter Elena macht sich Bernhard Schnabel im Frühjahr 2024 auf Spurensuche. Im Gepäck haben sie Briefe und Tagebücher ihrer Verwandten, Dokumente der Angst, aber auch der Hoffnung. Vater und Tochter finden den Ort, an dem Willibald Schnabel starb, sie treffen Zeitzeugen und den Enkel eines Franzosen, der sich 1945 um den Gefangenen Josef Schnabel kümmerte. Sie besuchen den Utah Beach, an dem besonders viele US-Soldaten ums Leben kamen, und sie treffen den fast 100-jährigen US-Veteranen Charles Norman Shay, der die Kämpfe am Omaha Beach wie durch ein Wunder überlebte und der sich zeitlebens für eine angemessene Erinnerung an die Opfer und die Helden dieses Kampfes um die Freiheit eingesetzt hat. Mit ihm sprechen sie über Versöhnung, auch angesichts heutiger Kriege, und über die sehr aktuellen Mahnungen, die gerade jetzt wieder vom D-Day ausgehen.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte 
|
3sat 23:45 - 00:19
Seinem Beruf als Dokumentarfilmer ging Hanspeter Bäni mit Leidenschaft nach. Die Pensionierung setzt ihm deshalb zu. Um mit sich ins Reine zu kommen, begibt er sich zusammen mit einem anderen Neurentner auf eine Fernwanderung.
 |
|
23:45 - 00:19
23:45
|
Pensioniert und weg - Vom Sinnsuchen im Rentnerleben 
|
Super RTL 21:10 - 22:09
Maze wird zur Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Lucifer und Chloe tauchen in die Welt der Kopfgeldjäger ein, um zu ermitteln. Maze beschließt, dass sie zurück in die Hölle will, aber als Lucifer sich weigert, bittet sie Pierce um Hilfe. Währenddessen wird Charlottes Verstand in Frage gestellt, als sie eine große Entdeckung macht und Chloe gibt zu, dass sie sich mit jemandem trifft.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Lucifer 
|
Super RTL 22:10 - 23:09
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. mit der dämonischen Barkeeperin Mazikeen den Nachtclub "Lux" und unterstützt aus Vergnügen Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department bei ihrer Jagd auf Kriminelle: Chloe und Lucifer ermitteln in einem Mordfall. Eine Zeugin ist fest davon überzeugt, einen Engel gesehen zu haben. Das verunsichert Lucifer zutiefst ...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Lucifer 
|
Super RTL 23:10 - 00:04
Der gefallene Engel Lucifer ist als Fürst der Finsternis in der Hölle gelangweilt. Deshalb eröffnet er in L. A. mit der dämonischen Barkeeperin Mazikeen den Nachtclub "Lux" und unterstützt aus Vergnügen Detective Chloe Decker vom Los Angeles Police Department: Chloe, Lucifer und Pierce untersuchen einige sehr gewalttätige und seltsame Morde, die denen eines Mörders aus den 1950er Jahren ähneln, der seine Opfer durch einen Schlag ins Herz tötete, weil sie ihren Partner betrogen hatten ...
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Lucifer 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:44
Gerd Meineke ist ein engagierter Bundestagsabgeordneter und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung im Europarat. Und er hat ein Problem: Leyla, die Tochter seiner Lebensgefährtin Alina, wurde in ihrem Herkunftsland Aserbeidschan als Oppositionelle in Untersuchungshaft genommen. Die Bloggerin kämpft dort für Demokratie und gegen Umweltzerstörung. Gerd reist als Wahlbeobachter des Europarats nach Baku, dabei will er sich für die Freilassung Leylas und anderer politischer Gefangener einsetzen.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Am Abgrund 
|
WDR 23:45 - 01:14
Spielfilm Deutschland 2020
Der von Jürgen Tarrach verkörperte Rechtsanwalt Eduardo Silva wird diesmal in einen besonders heiklen Fall gezogen – es geht um seine Tochter! Hin- und hergerissen zwischen Liebe zu seiner Tochter und Unverständnis gegenüber deren Lebensweg, gerät Eduardo in diesem von Regisseur Tim Trageser vielschichtig erzählten Kriminalfall an seine persönlichen Grenzen. Ihm zur Seite steht seine loyale, von Vidina Popov gespielte Assistentin, die ihren melancholischen Chef immer wieder aus seiner Schwermut herausholen muss. Der Fado, die wehmütige Musik Lissabons, durchzieht Eduardos Leben, und auch Hauptdarsteller Jürgen Tarrach hat seine Liebe zu dieser Musik entdeckt und sein Talent als Fadista bereits auf der Bühne unter Beweis gestellt.
Mit: Jürgen Tarrach, Vidina Popov, Orestes Fiedler, Katharina Pichler, Luís Lucas u.a. | Buch: Sönke Lars Neuwöhner, Sven S. Poser | Regie: Tim Trageser
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Der Lissabon-Krimi: Die verlorene Tochter 
|
NDR 21:15 - 21:44
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Panorama 3 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Fernsehfilm Deutschland 2022
Thorsten Falke und Julia Grosz werden unter strengster Diskretion mit einer heiklen Aufgabe betraut: Der 17-jährige Juan Mendez ist aus einem feinen Internat verschwunden, in dem Berühmtheiten und Eliten aus Wirtschaft und Politik ihre Kinder erziehen lassen. Juans Vater ist Botschafter eines autoritär regierten Landes. Juans Verschwinden bringt das Lehrerehepaar, das die Schule leitet, in große Bedrängnis, denn der gute Ruf der Schule ist ihr wichtigstes Kapital.
Mit Wotan Wilke Möhring, Franziska Weisz, José Barros, Arash Marandi, Valerie Stoll, Riccardo Campione u. a. | Regie: Christoph Stark
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Tyrannenmord 
|
NDR 23:30 - 23:59
Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Weltbilder 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 23:29
Spielfilm Deutschland 2021 +++ In seinem neunten Fall "Bretonische Spezialitäten" entert Pasquale Aleardi alias Kommissar Dupin die bretonische Korsaren-Stadt Saint-Malo.
Hinter den steinernen Festungsmauern der malerischen Hafenstadt muss er den Mord an einer Spitzenköchin aufklären. Pikantes Detail: Die Tote wurde vor Dupins Augen von ihrer eigenen Schwester erstochen. Unter der Regie von Bruno Grass deckt Kommissar Dupin hinter dem vermeintlich offensichtlichen Mordfall ein jahrzehntealtes Familiendrama auf, das noch heute seine Opfer fordert. Als Vorlage diente der gleichnamige Roman-Bestseller von Jean-Luc Bannalec.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Kommissar Dupin - Bretonische Spezialitäten 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 00:14
Diesmal mit dabei:
* Tobias Mann: Mit intelligentem Witz und einer unwiderstehlichen Bühnenpräsenz zieht er das Publikum in seinen Bann.
* Miss Allie: Die Liedermacherin singt ihre Songs, verpackt mit eigenen Erfahrungen und mit jeder Menge Humor.
* Matthias Egersdörfer: Er erzählt seine Geschichten mit trockenem Humor und lebhafter Improvisation.
* Claudia Pichler: Sie steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz.
* Hans Thalhammer: Der Comedian liefert spitze, freche und ironische Gesellschaftskritik, verpackt in lustigen Erzählungen, und kombiniert mit hochkarätigem und beißendem Witz.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Kabarett aus Franken 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Profikoch Ali Güngörmüs reist in dieser Folge von München an den nordhessischen Edersee. Am größten Stausee Hessens trifft er auf Renate Friederritzi, eine erfahrene Hausfrau und begeisterte Hobbyköchin. Sie fordert Ali mit einer Vorspeise heraus, die im Waldecker Land eine Spezialität ist: das Waldecker Krüstchen, eigentlich ein Hauptgericht. Renates präsentiert Ali das Krüstchen in einer kleinen Version. Als Hauptgericht serviert die Gastgeberin Zanderfilet an Limettensoße mit Pastinaken-Kartoffelstampf.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:39
Bei Clara und Tobias und dem befreundeten Paar geht es ans Eingemachte: Ihr Wohnzimmer müssen sie jetzt gemeinsam einrichten, und die ersten Meinungsverschiedenheiten lassen nicht lange auf sich warten. Trotzdem wächst die Gemeinschaft langsam zusammen und fühlt sich auf dem Land immer mehr heimisch.
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
Raus aufs Land 
|
hr-fernsehen 22:40 - 23:24
Ein letzter Blick auf den Ozean, dann startet der junge Portugiese sein Moped und fährt los. Ist es Schicksal oder Zufall, dass der Motor in einem kleinen deutschen Städtchen am Rande des Odenwaldes streikt? 1962 gibt es dort zwei Fabriken und Arbeit. Der junge Mann bleibt in Groß-Umstadt hängen. Wenige Jahre später sind dort von 12.000 Einwohnern über 2.000 Portugiesen - die im Verhältnis größte portugiesische Gemeinde Deutschlands.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Der erste Portugiese 
|
hr-fernsehen 23:25 - 00:09
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland sollen afrikanische Wurzeln haben. Schwarze Künstler*innen, Schwarze Paketbot*innen, Schwarze Friseur*innen oder Schwarze Wissenschaftler*innen – sie alle gehören zu unserem Land, für die meisten ganz selbstverständlich. Doch der Weg hierher war nicht immer einfach, Selbstvertrauen aufzubauen hat gedauert. Zwei Afrodeutsche zeigen, wie sie ihren eigenen Weg gefunden haben im Umgang mit Alltagsrassismus und Vorurteilen.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Schwarz und deutsch 
|
MDR 21:00 - 21:44
Mit Loren auf schmalen Gleisen karrte man das Erbe des Krieges auf den sumpfigen Baugrund. 23 Meter hoch geriet der Zuschauerwall und war mit seinen steilen Treppen der Schrecken für alle Sportler, die hier beinhartes Ausdauertraining absolvieren mussten. Zugleich machte die imposante Schüssel - flankiert von der Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHfK) und dem Schwimmstadion - Leipzig zur Sporthauptstadt der DDR.
Obwohl Radsport-Idol und Amateur-Doppelweltmeister Täve Schur kurz vor der Einfahrt in den Stadiontunnel so schwer stürzte, dass sein Rad gewechselt werden musste, überwiegen bei dem heute 93-Jährigen die positiven Erinnerungen an das Zentralstadion Leipzig. "Das war eine Explosion, wenn man da reinfuhr, hunderttausend Verrückte, das brodelte!"
Legendär war auch die Stimmung bei den Europapokalspielen des 1. FC Lok Leipzig in den 80er Jahren. "Da bin auch ich auf die Sitzbank gesprungen, so aufgeregt waren wir", erinnert sich die ehemalige Direktorin des Sportmuseums Leipzig, Dr. Gerlinde Rohr. Ob Fritz Walter, Diego Maradona oder Alain Giresse - die Großen des Weltfußballs gastierten auf dem Grün des Leipziger Zentralstadions. Und der Sportjournalist Uwe Karte präsentiert eine DDR-Illustrierte mit seinem Geburtsdatum als Ausgabetag. Auf deren Titel prangt der portugiesische Wunderspieler Eusébio - auch er kickte im Zentralstadion.
Das Ende des "Stadions der Hunderttausend" war ein Neuanfang. 2006 sollte auch in Leipzig die Fußball-WM steigen. "Dafür wurde ein modernes Stadion benötigt", erklärt der Investor Michael Kölmel. Weil der gigantische Zuschauerwall des Zentralstadions nicht abgerissen werden konnte - die Kosten dafür waren nicht darstellbar - wurde die künftige Arena in den Wall hineingebaut und ist über Brücken erreichbar. "Eine wunderbare Lösung", findet RB-Klub-Repräsentant und einstiger Weltklasse-Torhüter Perry Bräutigam.
Für nunmehr 47.000 Zuschauer ist die Leipziger RB-Arena FIFA-tauglich ausgebaut. Und sie steht noch immer an jener Stelle, wo einst die Leichtathletinnen Karin Balzer und Petra Felke Weltrekorde aufgestellt haben. Große Sportgeschichte, große Namen, der Blick zurück und in die Gegenwart - all das erzählt die neue Folge aus der Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst".
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Vom Zentralstadion zur RB-Arena 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:54
Nach 13 Jahren ist es endlich wieder da: das Internationale Deutsche Turnfest gastiert in Leipzig. Integriert ist die Turn-Europameisterschaft. An die Geräte und auf die Spielfläche! Vom 28. Mai bis zum 1. Juni - Muskelspannung pur!
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Leipzig turnt! Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 
|
MDR 22:55 - 00:39
Die Polin Wanda kümmert sich als günstige Pflegekraft um den 70-jährigen Josef in dessen Villa am Zürichsee. Rund um die Uhr ist sie für ihn da und hilft nebenher seiner Frau Elsa im Haushalt. Als sie unerwartet schwanger wird und sich der Pflegefall als Vater entpuppt, bringt das die Fassade der gutbürgerlichen Familie gehörig ins Wanken.
 |
|
22:55 - 00:39
22:55
|
Wanda, mein Wunder 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Island - Die Macht der Influencer
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Wohnungskrise auf Mallorca
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Quarks
|
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Dumme Frage, aber ...?!
|
ARD-alpha 23:05 - 23:34
Was ist deutsch? Einerseits ist das leicht zu beantworten: Die Sprache, der Pass, vielleicht noch bestimmte Qualitäten in der Wirtschaft und Industrie. Andererseits und vor allem bei genauerem Blick zeigt sich aber, dass viele dieser vermeintlichen Merkmale weder einzigartig deutsch sind, noch für ganz Deutschland und alle Deutschen zutreffen. Dazu kommt: Deutschland ist heute unbestritten eine Einwanderungsgesellschaft und profitiert davon nicht zuletzt durch multikulturelle Vielfalt. Respekt-Moderator Ramo Ali ist in Deutschland eingebürgert, ist „Neu-Deutscher“. Er trifft eine Frau, die seit mehr als 20 Jahren in Deutschland lebt und nun Deutsche werden will, wegen ihrer Familie und weil sie sich hier zu Hause fühlt. Das langwierige Einbürgerungsverfahren ist das geringste Hindernis, denn immer wieder stellen sie und andere „Neudeutsche“ fest, dass sie als nicht wirklich zugehörig angesehen werden. Wie zum Beispiel Nick, ein Russlanddeutscher, der seit vielen Jahren hier lebt und die deutsche Staatsangehörigkeit hat. Nick erlebt immer wieder Rassismus und Ablehnung, so dass er zwischenzeitlich sogar über Auswanderung nachdachte. Sein Wunsch ist, „dazu zu gehören“ und heimisch zu werden. Das Deutschsein in Deutschland auch viel mit Heimatgefühl zu tun hat und was dieses Heimatgefühl ausmacht, auch das fragt Respekt-Moderator Ramo Ali, und zwar einige Mitglieder der Band „LaBrassBanda“, die ein modernes und aufgeschlossenes Heimatgefühl verbreiten wollen. Ein Heimatgefühl, das offen ist für „Neudeutsche“ und für alle Menschen, die in Deutschland leben – ob mit oder ohne deutschen Pass. © Bayerischer Rundfunk 2023
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! 
|
ARD-alpha 23:35 - 00:04
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Ein Kandidat wird überraschend auf der Straße angesprochen und erhält die Chance auf einen Kurzurlaub. Die Bedingung: Er muss drei Begleitpersonen spontan finden (Freunde, Kollegen,Familienmitglieder), die innerhalb von zwei Stunden startklar sind. Gelingt es, sitzen alle vier rechtzeitig im Auto - andernfalls verfällt die Reise, und ein neuer Kandidat wird gesucht.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Pack ma's! 
|
München TV 22:30 - 22:44
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Schaufenster 
|
München TV 22:45 - 22:59
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
München tut gut 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
tierisch München 
|
München TV 23:45 - 23:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials 
|
SWR 21:00 - 21:44
Tiefenreine Böden, kein Feinstaub, bessere Raumluft: das versprechen sogenannte Wasserstaubsauger. Sie schwören auf Wasser als natürlichen Filter - ganz ohne extra Beutel. Yvonne Willicks will es wissen: Sind die vermeintlichen Wundermaschinen wirklich so effektiv, wie es uns Social Media und Direktmarketing glauben lassen?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Welche schmutzigen Geschichten erzählt Kättl Feierdaach bei der Einweihung der neuen Bar? Repariert Frl. Wommy Wonder das "kaputte" Internet? Und: Wie schützen Doris und Petra die Igel im Ort?
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell 
|
SWR 22:30 - 22:59
Dieses Comedy-Spezial präsentiert Comedian Chako Habekost mit seinem Soloprogramm "Life is ä Comedy". Eine biografische Reise – witzig, unterhaltsam, pfälzisch.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Comedy vom Rhein Spezial 
|
SWR 23:00 - 23:29
Vier Jahre lang wurde der junge Transgendermann Leon begleitet: Der mittlerweile 21-Jährige war, gerade 17, als er sich die Brust entfernen ließ. Er hat sich schon sehr früh dazu entschieden, so schnell wie möglich alle sechs geschlechtsangleichende Operationen durchführen zu lassen. Ein Weg, der enorme Kraft kostet, insbesondere weil seine Familie ihn nicht unterstützt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Wie ich werde, wer ich bin 
|
SWR 23:30 - 23:59
Sultan baut sich in Saarbrücken eine neue Welt auf. Hier kann er sich so entfalten, wie er es in seiner Heimat im Oman nie konnte. Seit seiner Flucht nach Deutschland mischt er als Dragqueen das saarländische Nachtleben auf. Doch seine Vergangenheit begleitet ihn auch hier und holt ihn immer wieder ein.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Sultan - It´s Drag Habibi 
|
ZDFneo 21:45 - 22:09
Tracy will die Umsätze ihres Salons optimieren. Ein Mönch wird zu Hilfe gerufen, der einen Fluch über der Doppelhaushälfte sieht. Nur mit guten Taten würde sich die Situation drehen. Andi öffnet währenddessen für das große Perlewalder-Gewinnspiel fleißig ein Bier nach dem nächsten, ihm fehlt schließlich nur noch ein richtiger Kronkorken. Dass Andi so viel trinkt, macht den Sawadis aber Sorgen: Stecken ihre Nachbarn vielleicht in großer Not? Alle neun Folgen "Doppelhaushälfte" können ab Mittwoch, 30. April 2025, im ZDF gestreamt werden.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Doppelhaushälfte 
|
ZDFneo 22:10 - 22:49
Eine Doppelhaushälfte im Grünen - dorthin verschlägt es in dieser Comedy-Serie eine Berliner Familie. Die Bewohner der anderen Hälfte sind skeptisch, ob die Neuen sich ordentlich integrieren können.
 |
|
22:10 - 22:49
22:10
|
Doppelhaushälfte 
|
ZDFneo 22:50 - 23:19
Nach einem Cyberangriff wurden Städte zu ummauerten Festungen und Kriminelle verbannt. In dieser postapokalyptischen Welt arbeitet der wortgewandte John Doe als Kurier zwischen den Städten. In New San Francisco erhält John den Auftrag, ein mysteriöses Paket in New Chicago abzuholen. Raven, die Bürgermeisterin der Stadt, lockt ihn mit der Aussicht auf ein besseres Leben, den gefährlichen Job anzunehmen. John besorgt sich eine Landkarte für den Trip. John begegnet der Autodiebin Quiet. Ihr Bruder wurde bei einer Auseinandersetzung mit Agent Stone und Marshall Shepard zum Selbstmord gezwungen. Gefoltert und verletzt versucht sie in der Wüste Nevadas Johns Auto zu stehlen. Doch die beiden verbünden sich, als der psychopathische Clown Sweet Tooth sie mit seinem Eis-Truck verfolgt.
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
Twisted Metal 
|
ZDFneo 23:20 - 23:44
In einem ehemaligen Casino kommt es zum Showdown, als John den Reifen an seinem geliebten Auto Evelyn wechseln will und Sweet Tooth sie dort entdeckt und umbringen will. Sweet Tooth führt beiden ein Theaterstück vor, bei dem üblicherweise im dritten Akt die Zuschauer getötet werden. Doch John und Quiet schlafen vor Langeweile ein und trauen sich, Sweet Tooths Showtalent zu kritisieren. Der Abend endet mit einer Überraschung. Beide verlassen Vegas auf dem Weg nach New Chicago. An einem Kontrollpunkt treffen John und Quiet auf das Team von Agent Stone und die zwei neu rekrutierten Agenten Stu und Mike. Quiet erkennt ihren Folterer und greift ihn an. Doch das hat für beide kein gutes Ende.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Twisted Metal 
|
ZDFneo 23:45 - 00:14
John und Quiet werden von Agent Stone überwältigt. Shepard entdeckt in Johns Auto die Landkarte, die sein Freund erstellt hat. Stone will wissen, wer der Kartenmacher ist und lässt sie foltern. John will seinen Freund nicht verraten. Gefesselt und ohne Hoffnung kommen sich John und Quiet näher. Stu, der von Agent Stone gezwungen wurde, Menschen anzugreifen, bekommt den Auftrag, sie zu töten. Doch Stu kommt stattdessen beiden zu Hilfe. Statt die Gelegenheit zur Flucht zu nutzen, verfolgt Quiet ihre Rachepläne. Rückblicke zeigen die Welt kurz vor der Katastrophe und erklären, wie Agent Stone zu dem Killer wurde, der er heute ist.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Twisted Metal 
|
sixx 21:15 - 22:14
In der Stadt Galveston im US-Bundesstaat Texas findet sich jede Menge alte Bausubstanz. Sie ist das Spielfeld eines unternehmerischen und historisch interessierten Ehepaares. Ashley und Michael Cordray machen es sich zur Aufgabe, die in die Jahre gekommenen Objekte zu restaurieren: Ein gut gelegenes, aber flächenmäßig leider eingeschränktes Haus hat das Interesse von Ashley und Michael geweckt. Sie verändern den Grundriss und gestalten so einen neuen Wohn-Ess-Bereich.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hometown Makeover - Wir renovieren unsere Stadt 
|
sixx 22:15 - 23:14
In der Stadt Galveston im US-Bundesstaat Texas findet sich jede Menge alte Bausubstanz. Sie ist das Spielfeld eines unternehmerischen und historisch interessierten Ehepaares. Ashley und Michael Cordray machen es sich zur Aufgabe, die in die Jahre gekommenen Objekte zu restaurieren. Damit lassen sich das Gesicht der Gemeinde bewahren und durchaus auch ein paar Dollar verdienen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hometown Makeover - Wir renovieren unsere Stadt 
|
sixx 23:15 - 00:19
Der australische Innenarchitekt Neale Whitacker und sein Freund, der Immobilienmakler Andrew Winter, beraten hier verunsicherte, von Geld- oder Platzsorgen geplagte Immobilienbesitzer. Dabei geht es um die alles entscheidende Frage, ob das Haus der betroffenen Familie beziehungsweise des betroffenen Paares verkauft werden muss. Oder ob man doch noch Geld und Mühe in das Objekt stecken sollte.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Unser Traumhaus: Umzug oder Umbau? 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Sind die beiden wirklich so schlimm? Lisa und ihr Bruder Bart hören genau zu, als Marge und Homer ein paar Erinnerungen von früher rauskramen. Dabei kommt neben den vielen schönen Momenten aus dem Familienleben der Simpsons leider auch ans Tageslicht, dass Mom und Dad von den ständigen Streitereien ihrer älteren Kinder ziemlich oft total genervt waren. Dabei wollte die neugierige Lisa doch eigentlich nur wissen, welches das erste Wort war, das sie damals gesprochen hatte...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Die Familie ist in großer Sorge um Homer, der einen Herzanfall erlitten hat. Aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme wurde ihm im Kernkraftwerk gekündigt und jetzt droht wegen der notwendigen Operation außerdem der finanzielle Ruin. Satte 40.000 Dollar soll der lebensrettende Eingriff kosten! Als Homer im TV den Werbespot eines Billig-Chirurgen sieht, der jede OP für nur 129,95 Dollar anbietet, schöpft er wieder Hoffnung...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 22:04
Der dubiose Unternehmer Mr. Langley kann den Bürgermeister und den Stadtrat von Springfield davon überzeugen, drei Millionen Dollar in eine so genannte Monorail-Bahn zu investieren. Das Geld stammt aus dem Bußgeld eines Umweltverschmutzers und könnte natürlich auch anders eingesetzt werden. Doch die neue Schienenverbindung kommt und ausgerechnet Homer Simpson erhält dabei einen wichtigen Job. Als das Projekt später dann krachend scheitert, ist sein Wagemut gefragt...
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 22:05 - 22:29
Wieder einmal haben Peter Griffin, Quagmire und seine anderen Kumpel einen Abend zusammen verbracht und ganz schön viel getrunken. Und wieder einmal hat der bräsige Familienvater am nächsten Morgen das dumpfe Gefühl, dass man im Rausch jede Menge guter Geschäftsideen formuliert habe. Leider kann sich keiner der Männer jetzt noch daran erinnern. Peter will für das nächste Besäufnis deshalb ein paar Polizeikameras installieren, die die "Gespräche" auszeichnen sollen...
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
Die naive Meg gerät in eine gefährliche "Bonny & Clyde" - Geschichte, als sie den attraktiven Gangster Seymour kennen lernt. Das frisch verliebte Paar startet mit einem Raubüberfall und einer wilden Verfolgungsjagd in die Nacht. Peters abenteuerlustige Tochter entwickelt sich in den folgenden Tagen zu einer echten Herausforderung für die Cops von Quahog. Daddy hat derweil andere Sorgen, denn sein Kumpel Quagmire leidet unter einem hartnäckigen Schluckauf...
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:19
Rund 1.000 Jahre haben sich auf dem mickrigen Sparkonto von Pizzabote Fry Zinsen angesammelt und die Summe darauf ordentlich anschwellen lassen. Der junge Mann verfügt jetzt also über ein stattliches Vermögen und möchte seine Freunde deshalb zu einer fetten Party einladen. Natürlich soll es dabei auch Pizza geben. Dabei erinnert er sich plötzlich an sein Lieblingsgemüse, doch Anchovis sind im dritten Jahrtausend kaum noch aufzutreiben...
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:20 - 23:39
Fry soll ein Päckchen an den Herrscher eines mysteriösen Planeten ausliefern. Als er dort eintrifft, übermannt ihn der Durst und er leert eine Flasche, die er dort findet. Unglücklicherweise hat er damit das Staatsoberhaupt verschluckt. Doch anstatt dafür verurteilt zu werden, wird er selbst zum neuen Herrscher berufen...
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 23:59
Peter hat Großes vor: Im Garten der Griffins soll eine riesiges Kino entstehen. Allerdings wird bei den aufwendigen Bauarbeiten klar, dass die Geister der indianischen Ureinwohner in ihrer Ruhe gestört werden...
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Family Guy 
|
RTL Nitro 22:30 - 01:09
Nach einer wahren Geschichte: Als Kriegsdienstverweigerer wurde der Sanitäter Desmond T. Doss vom Gericht zurück an die Front geschickt. Vor Ort wurde der junge Mann jedoch nur von seinen Kameraden schikaniert. Durch seinen wachen Verstand und sein unkonventionelles Handeln gelang es Doss 75 andere Soldaten im Kampf um Okinawa zu retten. Sein Mut zahlte sich aus und der Einsatz des ehemaligen Verweigerers wurde mit der Medal Of Hornor belohnt.
 |
|
22:30 - 01:09
22:30
|
Hacksaw Ridge 
|
Eurosport 1 23:30 - 23:59
Der ehemalige deutsche Weltklassespieler Boris Becker, der in seiner Karriere immerhin sechs Grand-Slam-Turniere für sich entscheiden konnte, fasst mit Eurosport-Moderator Matthias Stach die Geschehnisse des Tages bei den French Open im Tennis zusammen. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf den Leistungen der deutschen Spieler und Spielerinnen.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Tennis: French Open - Matchball Becker 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 22:29
Übertragung der heutigen Etappe der 108. Austragung des Giro d'Italia 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport direkt nach der Tour de France. Nach 21 Etappen und gut 3.400 zurückgelegten Kilometern steht fest, wer das rosafarbene Trikot des Gesamtsiegers bei der Rundfahrt mit nach Hause nehmen darf, die erstmals 1909 ausgetragen wurde.
 |
|
21:00 - 22:29
21:00
|
Radsport: Giro d'Italia 
|
Eurosport 2 (DE) 22:30 - 23:29
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren.
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Mountainbike: Weltcup Nove Mesto 
|
Eurosport 2 (DE) 23:30 - 01:29
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start. Aus Salt Lake City.
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Sportklettern: Weltcup Salt Lake City 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage muss lauten: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt? Ein Jäger aus Utah macht in einem Waldstück eine schreckliche Entdeckung. Die Leiche eines Mädchens baumelt an einem Ast. Das Opfer könnte sich dort selbst erhängt haben, das lassen zumindest die ersten Hinweise vermuten.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 23:04
Die Doku-Reihe geht der Frage nach, ob Zwillinge wirklich so stark miteinander verbunden sind, wie man sagt. Wenn einer von ihnen eine schreckliche Tat begeht, wird auch der andere eine böse Seite zeigen? Die Untersuchung von wahren Zwillings-Kriminalfällen soll Aufschluss geben: Die Zwillinge Betty und Peggy Woods wurden in ihrer Kindheit missbraucht. Später sind die sehr unterschiedlichen Schwestern in einen Auftragsmord verwickelt, doch nur der Killer weiß, welche von ihnen wirklich schuldig ist.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Evil Twins - Killer-Zwillinge 
|
SAT.1 Gold 23:05 - 23:54
Die Doku-Reihe geht der Frage nach, ob Zwillinge wirklich so stark miteinander verbunden sind, wie man sagt. Wenn einer von ihnen eine schreckliche Tat begeht, wird auch der andere eine böse Seite zeigen? Die Untersuchung von wahren Zwillings-Kriminalfällen soll Aufschluss geben: Die Schauspielkarriere von George und Stefan Spitzer kommt nicht voran. Die beiden frustrierten Brüder verlegen sich daher auf brutale Vergewaltigungen.
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Evil Twins - Killer-Zwillinge 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 00:44
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt oft vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Überwachungssysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Unerlaubtes Glücksspiel im Landgasthof Reitbacher? Als Hubert und Staller dem Verdacht nachgehen, erweist sich die vermeintliche Pokerrunde zwar als harmlos - bis plötzlich im Nebenraum ein Schuss fällt! Josef Brunner, Miteigentümer des Brunnerhofs, hatte offenbar kurz vor Eintreffen der Polizei den Spieltisch verlassen und sich das Leben genommen. Seine Brüder Alois und Gerd sind ebenso geschockt wie Wirt Sepp Reitbacher. Ein kurzer Abschiedsbrief im Zimmer des Toten erweist sich als authentisch. Trieben Existenzängste Josef Brunner in den Freitod, oder ist die in den Hinterlassenschaften erwähnte "Mausi" Grund für den Suizid? Ausgerechnet das tote Kaninchen des frisch zugezogenen Jens Harmsen sowie der eigenwillige Fahrstil des Maklers Jochen Kölbel bringen die Ermittler schließlich auf die richtige Spur. Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Wie gewohnt lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Fälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Michael Brandner als irrwitziger Revierleiter Reimund Girwidz.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hubert und Staller 
|
ServusTV 22:15 - 00:14
Mexiko versinkt in den 1910er-Jahren durch den Bürgerkrieg zwischen der diktatorischen Regierung und Revolutionstruppen in Chaos und Anarchie. Revolverhelden und Söldner wie Sergej Kowalski und sein Erzfeind Ricciolo versuchen die Situation auszunutzen. Als sich Sergej auf die Seite der Rebellen mit ihrem Anführer Paco Roman schlägt, kommt es zum tödlichen Duell mit Ricciolo.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Mercenario - Der Gefürchtete 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Kommen Sie mit und lass uns die Welt entdecken! Wir besuchen die verschiedensten Orte dieser Welt und bestaunen die faszinierende Vielfalt an Schauplätzen und Kulturen. Gehen wir auf Reise mit "Entdecke die Welt"!
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Fünf Jugendliche, eine Villa und pure Action: In der WG geht es um Freundschaft, Spaß und den abenteuerlichen Alltag im Urlaub ohne Eltern. Mitten in Athen liegt das Loft, in dem fünf Mädchen ihren ersten Urlaub ohne Eltern verbringen werden. Aber erstmal müssen sie sich kennenlernen.
378. Oktoberfest in Griechenland
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Die Mädchen-WG 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:34
Stan hält es für einen Witz, als Greg und Terry ihm anvertrauen, dass sie gerne ein gemeinsames Kind hätten. Wie er wenig später erfahren muss, hat Francine sich jedoch bereits bereit erklärt, die Leihmutter zu sein. Als das Kind da ist, will Stan die Kleine in Nebraska zur Adoption freigeben. Unterdessen spielen Roger und Steve Klaus einen Streich, den sie wenig später bitter bereuen...
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:35 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:24
Morty ist ein normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Rick trifft in einem sonst menschenleeren Raumschiff auf eine ehemalige Geliebte. Die beiden knüpfen kurzerhand an ihre alte Liebschaft an. Doch dann merkt Rick, dass seine Ex das gesamte Universum beherrschen will...
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:25 - 23:59
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Star Trek: Lower Decks 
|
VOX UP 21:05 - 22:09
Während sich Brennan durch das Baby in den Innendienst gezwungen sieht, ermitteln Booth und Kollegin Sweets diesmal unter so genannten "Sturmjägern". Die Wissenschaftler sind im Land unterwegs und fahren den Tornados nach, die jetzt in der Saison über die Flächen ziehen. Einer von ihnen scheint durch einen Sturm auf das Gelände einer verlassenen Ferienanlage geweht worden zu sein. Der Mann ist aber nicht durch die Gewalt des Wirbelwindes ums Leben egkommen...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 22:10 - 23:09
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: An der Lincoln-Statue im Historischen Museum hat jemand Leichenteile drapiert und mit Blut eine Botschaft hinterlassen. Es zeigt sich, dass die Wirbelsäulenknochen so neu zusammengesetzt sind, dass sie einen Code zu ergeben scheinen ...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 23:10 - 00:04
Die Mitarbeiter eines kleinen Kopierladens geraten in den Mittelpunkt einer FBI-Ermittlung, nachdem bei der Post mehrere Päckchen mit einem gruseligen Inhalt aufgetaucht sind. Dr. Temperence Brennan und die anderen Patholgen aus dem Team des Jeffersonian Institute identifizieren die Versandstücke als menschliche Leichenteile. Die Sendungen können zu dem besagten Shop zurückverfolgt werden und dort findet Booth schließlich auch seine Verdächtigen...
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Spacetime
|
 |
|
23:05 - 00:59
23:05
|
Mit Vollgas ins All - Die Erfolgsgeschichte der Ariane 5
|
Disney Channel 22:35 - 23:04
Um ihre finanzielle Zukunft abzusichern, suchen die Golden Girls nach einer guten Anlagemöglichkeit für ihre zusammengesparten 3000 Dollar. Sophia nimmt die Sache in die Hände und kauft den Girls kurzerhand den kubanischen Preisboxer Kid Pepe. Die Golden Girls suchen nach einer lohnenden Anlagemöglichkeit, die ihre finanzielle Zukunft absichern könnte. Sophia nimmt die Sache in ihre Hände und kauft den Girls mit den zusammengesparten 3000 Dollar kurzerhand den kubanischen Preisboxer Kid Pepe, den sie an einer nahgelegenen Busstation kennengelernt hat.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Blanche und Rose sind verwitwet, Dorothy ist frisch geschieden und alle drei haben keine Lust, alleine zu leben. Sie gründen eine Wohngemeinschaft, der sich auch Dorothys Mutter Sophia anschließt, nachdem das Altersheim, in dem sie untergebracht war, abgebrannt ist. Die vier Frauen unterstützen sich gegenseitig dabei, sowohl im Beruf als auch in der Liebe noch einmal Erfolg zu finden.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Rose muss sich der Tatsache stellen, dass sie von einem Medikament abhängig ist, dass sie bereits seit dreissig Jahren einnimmt. Wird sie ihre Sucht überwinden können? Die "Golden Girls" müssen diesmal zusammenhalten wie nie, als sie entdecken, dass Rose abhängig von einem Medikament ist, das ihr vor dreissig Jahren wegen einer Rückenverletzung verschrieben wurde. Anfangs will Rose gar nicht glauben, dass sie die Pillen schon zu lange nimmt oder dass sie schädlich sein könnten, aber dann bemerkt sie selber, dass ihr ohne das Medikament ganz seltsam wird.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Golden Girls 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die Wikinger verbreiteten einst Angst und Schrecken. Doch ihre Geschichte muss umgeschrieben werden. Ein archäologischer Fund belegt: Unter den Kriegern waren auch Frauen. In einer monumentalen Grabanlage findet ein schwedisches Forscherteam eine bewaffnete Frau. Sie muss reich gewesen sein, denn zu ihren Grabbeigaben gehören fernöstliche Seide und arabischer Schmuck. Wer war die Kriegerin, und wie lebte sie? Am Beispiel der fiktiven Geschichte der 20-jährigen Signe rekonstruiert "ZDF-History" zusammen mit Archäologen und Historikern das Leben einer jungen Wikingerfrau im 10. Jahrhundert.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Sendung aktuellen Ereignissen aus dem Ausland. Das Themenspektrum reicht von der sozialen Lage der Familien bei uns über die Entwicklung der politischen Parteien bis zur Auseinandersetzung mit dem internationalen Terrorismus.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
Phoenix 23:00 - 23:59
In "phoenix der tag" fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. "phoenix der tag" bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. "phoenix der tag" zeigt Ihnen "das ganze Bild". "phoenix der tag" ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Kings Of Cash - Die Pfandleiher
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Kings Of Cash - Die Pfandleiher
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Kings Of Cash - Die Pfandleiher
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dallas 
|
TLC (DE) 22:15 - 23:14
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Dallas 
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Soap-Klassiker aus den 80er Jahren: Erzählt wird die Geschichte der Familie Ewing, die außerhalb von Dallas auf der Southfork Ranch lebt. Das Familienleben ist geprägt von Intrigen und dem großen Geschäft mit dem Öl. Neben Jock und Miss Ellie gehören J.R. und seine Frau Sue Ellen, Bobby und seine Frau Pamela sowie der dritte Bruder Gary zum Familienclan. Lieblingsfeind ist der Emporkömmling Cliff Barnes.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Dallas 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Mit Vollgas ins All - Die Erfolgsgeschichte der Ariane 5
|
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums
|
ONE 21:10 - 22:04
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
London, 1960er: Alison forscht weiter obsessiv nach der Vergangenheit ihres verstorbenen Ehemanns Alec. Sie sieht sich alte Fotos seiner Reisen nach Indien an. Dort sieht sie Fotos von Dorothy. Bei einem erneuten Besuch bei Coleman will sie herausfinden, wer Dorothy ist. Coleman warnt sie, ihre Söhne durch ihre Nachforschungen nicht in Gefahr zu bringen. Gordon und Nigel, Alisons Söhne, arbeiten unterdessen an einem Schreiben an die Regierung bezüglich Blakefield, einem Anwesen, das Alec's Familie gehörte, aber im Krieg zur Nutzung als Krankenhaus der Regierung überschrieben wurde.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mrs Wilson (S01/E02) 
|
ONE 22:05 - 23:04
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
London, 1944: Alec ist im Gefängnis und Alison allein mit zwei Kleinkindern. Sie will Alec besuchen und wird von einem Wärter durchsucht. Drinnen ist sie durch Gitterstäbe von Alec getrennt. Er besteht darauf, dass er verdeckt Informationen sammelt und dass sein 'Verbrechen' erfunden sei - aber Alison hat beschlossen, ihn zu verlassen. Sie nimmt die Jungen mit nach Cumberland zu ihrer Mutter. Alec besteht darauf, dass ihre Armut seine 'Tarnung' ist und dass sie, wenn sie seine Brieftasche überprüft, Beweise für seine Arbeit finden wird.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mrs Wilson 
|
ONE 23:05 - 23:49
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Victoria (Jenna Coleman) ist verunsichert, als sie beobachtet, dass Albert (Tom Hughes) sich zu einer anderen Frau hingezogen fühlt - der gelehrten Ada Lovelace. Gerade jetzt, da sie zum zweiten Mal schwanger wird. Ist es ihr Schicksal, sich nur noch um die Kinder zu kümmern? Währenddessen kommt es im Palast zu mysteriösen Ereignissen. Die Dienerschaft bemerkt, dass Gegenstände auf mysteriöse Weise verschwinden. Die ängstliche neue Putzfrau Cleary (Tilly Steele) befürchtet, dass es im Palast spukt.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Victoria (S02/E02) 
|
ONE 23:50 - 00:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Das Schicksal einer armen Seidenweberin aus Spitalfields bewegt Victoria (Jenna Coleman) so sehr, dass sie den Eindruck hat, helfen zu müssen. Gegen den Rat von Premierminister Robert Peel und Albert veranstaltet sie einen prächtigen mittelalterlichen Ball im Palast, bei dem die Teilnehmer Kostüme aus Spitalfields-Seide tragen müssen. Doch das kommt in der Öffentlichkeit gar nicht gut an. Nach dem Ball wird Victoria von Parlament und Volk auf demütigende Weise angegriffen. Victoria und Albert erkennen, dass ihre Versuche naiv waren, die Nation auf diese Weise zu unterstützen.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Victoria (S02/E03) 
|
tagesschau24 21:30 - 21:44
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König sind sich in nichts einig. Und sie haben nur eine Aufgabe: sich zu einigen - auf die richtigen Antworten. Denn die drei treffen sich, um Licht in das Dunkel zu bringen.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Gipfeltreffen 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Hermann Göring entwickelte sich vom erfolgreichen Kampfpiloten des Ersten Weltkriegs zu einem der mächtigsten Nazi-Führer. Als Gründer der Gestapo verfolgte er politische Gegner und festigte das NS-Regime. In verschiedenen Führungspositionen und durch seine Nähe zu Hitler erlangte er große Macht. Nach der Niederlage des NS-Regimes wurde er in den Nürnberger Prozessen zum Tode verurteilt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Rudolf Hess - Hitlers Stellvertreter. Viele halten ihn für verrückt, als er 1941 nach Schottland fliegt und in britischer Haft landet. Neue Forschungen zeichnen ein verblüffend anderes Bild. Rudolf Hess ist der fanatischste Komplize des Diktators. Als Strippenzieher in der NSDAP bildet er über Jahre eine entscheidende Säule von Hitlers Macht. Nach dem mysteriösen Schottlandflug spielt Hess psychische Probleme vor, in der Hoffnung, freigelassen zu werden. Seine bedingungslose Loyalität verschafft ihm schon in den Anfangsjahren der NSDAP als Privatsekretär eine wichtige Rolle an der Seite Hitlers. 1933 wird er zum "Stellvertreter des Führers" ernannt. Dass Hess politisch so unbedeutend gewesen sein soll, wie die Forschung lange glaubt, widerlegt der Historiker Prof. Manfred Görtemaker. Er hat eine umfassende Biografie über Hess verfasst, die sich auf neue Quellen, Schriften und Briefe stützt. Sie beleuchten auch die private Seite des spröden Parteisoldaten, der in der Entourage des Diktators als ungeselliger Sonderling gilt. Um einen Zweifrontenkrieg zu verhindern, fliegt Hess 1941 ohne Hitlers Wissen allein in einem Jagdflugzeug nach Schottland. Er will mit Großbritannien einen Separatfrieden aushandeln. Doch sein Plan schlägt fehl, er wird verhaftet, die Naziführung erklärt ihn für verrückt. Das Bild des geisteskranken Hess wirkt bis heute. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges sitzt Hess auf der Anklagebank im Nürnberger Prozess gegen die überlebenden Hauptkriegsverbrecher. Er zeigt nicht die geringste Reue. Zusammen mit sechs anderen Nazi-Größen muss er im Gefängnis Spandau eine lebenslange Haftstrafe absitzen. Ab 1966 ist er der einzige Gefangene in Spandau. Neonazis verklären den Stellvertreter zum Märtyrer und "Friedensflieger". 1987 nimmt sich der inzwischen 93-Jährige im Gefängnis das Leben. Die sechsteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat" wirft einen Blick auf das engste Umfeld des Diktators.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Der Architekt Albert Speer gewann Hitlers Vertrauen und prägte die Bauästhetik des NS-Regimes mit monumentalen Prestigeprojekten. Als Rüstungsminister ab 1942 verantwortete er den Einsatz von Zwangsarbeitern in der Kriegsindustrie, Millionen starben. Nach der Niederlage inszenierte er sich als ahnungsloser Technokrat. Seine Strategie des Leugnens bewahrte ihn vor der Todesstrafe.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Martin Bormann stieg vom kleinen Parteifunktionär zu Hitlers zeitweise mächtigstem Handlanger auf - skrupellos, intrigant, brutal. Er kontrollierte die Finanzen der Partei, baute den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus und forderte die Bekämpfung der Kirchen. Nach dem Suizid des Diktators verlor sich die Spur des stiernackigen Schattenmannes. Im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess wurde er in Abwesenheit zum Tode verurteilt.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 
|
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Die UFO-Gefahr: Was weiß die US-Armee?
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der peruanischen Zollbehörde werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Im Rahmen der täglichen Kontrollen zum Beispiel am internationalen Flughafen der Hauptstadt Lima bekommen es die Frauen, Männer und Spürhunde mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen.
Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und größter Aufmerksamkeit gegen alle möglichen illegale Aktivitäten an.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Airport Security: Colombia 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Im August 1987 wird Dayton Rogers wegen des brutalen Mordes an Jennifer Smith auf dem Parkplatz eines Restaurants festgenommen. Für die Polizei scheint der Fall glasklar. Doch es stellt sich heraus, dass Jennifer nur die letzte von vielen Frauen war, die der Serienmörder getötet hat. Die Entdeckung weiterer sieben Opfer im Molalla Forest offenbart wenige Wochen später, wozu dieser Mann fähig ist, um seine sexuellen Fantasien zu erleben.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Die Leiche der 41-jährigen Julie Winningham wurde 1995 aufgefunden. Sie war das achte Opfer des Serienmörders Keith Jesperson.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Spongebob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:24
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Ridiculousness 
|
MTV 22:25 - 22:49
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Ridiculousness 
|
MTV 22:50 - 23:14
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Ridiculousness 
|
MTV 23:15 - 23:39
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Ridiculousness 
|
MTV 23:40 - 23:59
In dieser Show werden die besten Clips gezeigt, die das Internet zu bieten hat. Der spitzfindige Skateboarder und Moderator Rob Dyrnek präsentiert lustige Amateurvideos und andere Pannenclips; seine witzigen Kommentare machen die Sendung zu einem Spektakel für die Lachmuskeln.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Ridiculousness 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts nicht schon schwierig genug, die Pfeile in ein kleines Ziel zu werfen, so legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die Teilnehmer*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie werfen, während sie auf einer hin und her schwankenden Planke in einem Wasserbecken stehen. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 23:55 - 01:59
Was für Europa die Champions League ist, firmiert in Südamerika unter dem Namen Copa Libertadores. 47 Mannschaften kämpfen um die Krone des wichtigsten Wettbewerbs im Vereinsfußball des Kontinents. Aktueller Titelträger ist der Club Atlético River Plate aus Argentinien, der den Pokal durch ein 3:1 im Superclásico gegen die Boca Juniors - ebenfalls aus Argentinien - gewinnen konnte.
 |
|
23:55 - 01:59
23:55
|
CONMEBOL Libertadores LIVE: Libertad (PAR) - Alianza Lima (PER) 
|
DF1 22:00 - 22:29
Der 24-jährige Kai Lenny ist Weltmeister im Stand Up Paddling sowie Kite-, Wind- und Big-Wave-Surfer. Jetzt hat der Allrounder ein neues Ziel. Kai möchte Dinge tun, die noch niemand gemacht hat. Und erleben, wovon man vorher nur geträumt hat. Denn der Reiz jeder Sportart liegt in dem Moment, in dem man das Unmögliche vollbringt. Kann man einen Fluss stromaufwärts surfen? Kai Lenny hat sich die Aufgabe gestellt, die berühmt-berüchtigten Stromschnellen des Yellowstone River flussaufwärts zu kiten.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Ultimate Rush 
|
DF1 22:30 - 23:04
Downhill-Skateboarder Erik Lundberg hat eine Mission: Er will den aktuellen Geschwindigkeits-Weltrekord von 2012 übertreffen. Mischo Erban gelang es damals, die Abfahrt im kanadischen Quebec, in Les Eboulements, mit 130,08 km/h hinabzurasen. Erik will diesen Rekord nun übertreffen.
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Ultimate Rush 
|
DF1 23:05 - 23:14
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben - sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
 |
|
23:05 - 23:14
23:05
|
Einfach gut leben 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Der dubiose Investor Jack Latimer hat Nates Vater Jimmy dazu verpflichtet, ins Patentamt einzubrechen und eine Patentanmeldung zu stehlen. Doch seither ist der Kontakt zu ihm abgebrochen. Als Nate und das Leverage-Team nach dem Rechten sehen, finden sie zwar Jimmy, werden aber auch bald von Sicherheitsleuten umstellt, die Jimmy töten sollen, sobald er fündig wird. Es zeigt sich, dass die ganze Angelegenheit eine Falle ist.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:40 - 23:19
Latimer kooperiert mit dem Verbrecher Victor Dubenich. Dieser sitzt zwar schon seit Jahren im Gefängnis, kennt Parker, Eliot, Spencer und Sophie jedoch so gut wie kaum ein anderer. Da diese ihn damals hinter Gittern gebracht haben, will er sich rächen. Doch das Team weiß sich zu helfen: Jedes Mitglied engagiert kurzerhand seinen persönlich größten Widersacher oder Helfer. Dass Sophia ausgerechnet Nates Exfrau auswählt, ruft Nates Unmut hervor.
 |
|
22:40 - 23:19
22:40
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:20 - 23:59
Ken Sanders war Flugzeugführer, bis er mit seiner Maschine in den Tod raste. Seine Witwe Anne möchte von der Airline Entschädigungsgeld, doch der Besitzer Roemer weigert sich zu zahlen. Nates Team findet schnell heraus, dass die Flugzeuge in Mexiko regelmäßig überprüft werden, allerdings zu haarsträubenden Konditionen. Außerdem schmiert Roemer die Kontrolleure. Sanders wollte diese Zustände veröffentlichen.
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Leverage 
|
RTL Living 21:55 - 22:44
Dieses Mal entdeckt Alan Titchmarsh die Welt der Küstengärten, schließlich besitzt das Meer für die Geschichte und Gegenwart Großbritanniens eine ganz besondere Bedeutung. Alan schaut zurück auf drei Folgen, in denen drei würdige Personen mit Erinnerungen an einen Mittelmeergarten, einen kroatischen Rückzugsort sowie einen Seefahrt-Abenteuergarten für die ganze Familie mit Plätzen am Strand zum Relaxen für Erwachsene belohnt wurden.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Liebe deinen Garten - Alans beste Tipps 
|
RTL Living 22:45 - 23:39
Julianes Menü: Vorspeise: Zucchinisuppe mit Camembert-Crostini . Hauptspeise: Flambiertes Schweinefilet, Pilz-Risotto und karamellisierte Birnen. Nachspeise: Brombeer-Tiramisu und Schokoschnulli
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:34
Raj und Gita wissen nicht, wie sie ihren schattigen und feuchten Garten in Midtown Atlanta in einen grünen, kindersicheren und gemütlichen Garten verwandeln können, der ihnen erlaubt, indische Gemüsesorten anzubauen.
Jamila plant, den verwunschenen Garten zu öffnen, eine neue Stützmauer zu bauen und viele übergroße Pflanzgefäße für essbares Gemüse und Kräuter aufzustellen. Sie pflanzt Gemüse, Kräuter und Teepflanzen an und erklärt der jungen Familie, wie man die Pflanzen richtig pflegt.
Am Ende wartet ein wahres Schlaraffenland auf die vier.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
HOME & GARDEN TV 22:35 - 23:04
Das Ehepaar Julie und John, das kürzlich ein neues Haus mit einem vernachlässigten Garten erworben hat, möchte diesen zu einem Ort machen, an dem ihre Familie gemeinsam gärtnern und zusammenkommen kann. Mithilfe von Jamila und ihrem Team wird der Garten nach und nach umgestaltet.
Zunächst werden große Bäume entfernt und der Gartenbereich vereint. Die Terrasse wird erweitert und eine Feuerstelle hinzugefügt. Der alte Hühnerstall wird renoviert, und Schafe helfen, den Wildwuchs zu beseitigen.
Frisches Gemüse und Kräuter runden das blühende Gartenparadies ab.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:09
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
23:05 - 00:09
23:05
|
Gärtner mit Herz 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Während die Schatzsucher am McKinley Creek ein Greifwerkzeug zusammenschweißen, um damit große Felsbrocken aus dem Flussbett zu befördern, macht sich Todd Hoffman Sorgen um sein Geld, denn der Alaska-Veteran hat dem Dakota-Team 50.000 Dollar geliehen. Bis dato haben Dustin Hurt und seine Gefährten erst eine halbe Unze Gold gefunden, deshalb macht sich Todd bei einem Besuch ein Bild von der Lage.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Goldrausch: White Water Alaska 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Jedes Jahr in den wärmeren Monaten wird ein Ort am Meer in Alaska zum Schauplatz einer spannenden Expedition: Leute, die in den Gewässern Edelmetallvorkommen vermuten, rücken mit Spezialmaschinen an - immer in der Hoffnung, der Ozean würde sie reich machen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Im Mai 2019 startete ein Team aus erfahrenen Bergsteigern zum Mount Everest. Die Bergsteiger wollten die Frage klären, ob Sir Edmund Hillary und Sherpa Tenzing Norgay wirklich die ersten Menschen auf dem Gipfel waren.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Leben und Sterben am Mount Everest 
|
Discovery Channel 23:15 - 23:59
Das riesige Okefenokee-Sumpfgebiet erstreckt sich über die Grenze von Florida und Georgia im Südosten der USA. Diesmal hat es die Survival-Haudegen Joe Teti und Matt Graham genau dorthin verschlagen. In dem versumpften Urwald fällt ihnen die Orientierung äußerst schwer, denn die Sonne ist durch das dichte Blätterdach nur selten zu sehen. Durch Schlamm und Brackwasser watend, versuchen sie ihren Weg zu finden. Dabei müssen sie besonders vorsichtig sein, denn dort wimmelt es von Alligatoren...
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 
|
kabel eins classics 23:20 - 00:59
Spielt der berühmte Staatsanwalt Mark Hunter ein falsches Spiel? Journalist C.J. will ihm seine miesen Tricks nachweisen, durch die er zu Unrecht vor Gericht von Erfolg zu Erfolg geht. Um Hunter zu entlarven, lässt sich C.J. des Mordes verdächtigen. Riskiert er damit zu viel?
 |
|
23:20 - 00:59
23:20
|
Gegen jeden Zweifel 
|
Motorvision 20:45 - 21:14
Die DTM krönt auf dem Hockenheimring ihren Meister der Saison 2024, die GT World Challenge Asia sucht bei den letzten drei Rennen der Saison ihre Champions. Des Weiteren könnte in der Formula Regional European Championship in Barcelona vorzeitig der Titelkampf entschieden werden.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
FastZone 2024 
|
Motorvision 21:15 - 21:39
Elektroautos sind emotionslos und langweilig? Diese Stromer wollen das Gegenteil beweisen: Der VW ID. Buzz GTX schmeißt Allrad und 340 PS in den Ring. Doch wie sportlich ist er wirklich? Und der hier ist gar kein E-Auto zumindest soll es sich so anhören und anfühlen. Der Hyundai Ioniq 5 N gaukelt einem vor, man sitze in einem Hochleistungsbenziner. Wir verraten, wie genau das funktioniert.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Grüne Welle 
|
Motorvision 21:40 - 00:19
Die IndyCar Series wird seit 1996 ausgetragen. Die Rennen finden vor allem in Nordamerika statt und werden auf Ovalstrecken ausgetragen. Das wichtigste Event ist das Rennen von Indianapolis.
 |
|
21:40 - 00:19
21:40
|
NTT Indycar Series 2025 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Botswanas Wildnis ist fantastisch! Zu den eindrucksvollsten Bewohnern zählen Löwen und Elefanten. Die Doku zeigt aus den Augen der Jungtiere, welche Widrigkeiten in der unbarmherzigen Natur lauern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Botswana: Zum Kämpfen geboren 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
In dieser aktualisierten Fassung der Dokumentation verwenden die Naturfilmer Dereck und Beverly Joubert bearbeitetes Material von atemberaubender Bildqualität und erzählen die epische und packende Geschichte vom ewigen Ringen zwischen Löwen und Hyänen neu. Es ist ein brutales Duell um Beute und damit ein Kampf ums Überleben. In der Originalfassung übernimmt Jeremy Irons die Rolle des Erzählers.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Löwe vs. Hyäne: Ewige Feinde 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Was haben ein appetitloser Leguan und ein trächtiges Kamel gemeinsam? Beide sind Patienten bei den Pol Veterinary Services. Ob es sich um ein Nutztier oder Kuscheltier handelt: Das Team um Dr. Jan Pol hilft immer und hat sich dadurch rund um den Ort Weidman im US-Bundesstaat Michigan einen guten Namen erarbeitet. Diesmal kümmern sie sich u.a. um den schlaffen Lauf eines deutschen Schäferhundes.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Die Arbeit bei Pol Veterinary Services nimmt kein Ende. Immer wieder sind äußerst aufregende Fälle dabei, die das Team um Dr. Jan Pol vor spannende Herausforderungen stellt. Besonders beim Thema Geburten sind Können, Einfühlungsvermögen und viel Erfahrung gefragt. So kümmern sich Dr. Pol & Co.um neugeborene Ferkel. Dr. Brenda und Dr. Lisa behandeln darüber hinaus diverse Fuß- bzw. Hufverletzungen. Dazu gehört auch ein Shetland-Schäferhund mit gebrochenen Zehen. Dr. Pol selbst untersucht einen riesigen Mastiff und einen Hasen. Dann gibt es Familienzuwachs: Die Pols begrüßen ein stolzes Friesenpferd.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
"Mayday - Alarm im Cockpit" nimmt Flugzeugkatastrophen unter die Lupe und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. In realistisch nachgestellten Spielszenen zeichnet die Serie die unterschiedlichsten Unglücke nach. Hinzu kommen Archivaufnahmen und Berichte von Überlebenden und Augenzeugen. Aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von "Air-Crash-Detektiven" runden die Dokumentationen ab. Klar wird auch, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben, denn so können technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Am Amsterdamer Hauptbahnhof müssen die Sicherheitskräfte Menno und Carolien einen anstrengenden Einsatz absolvieren: Sie bekommen es mit einem aggressiven Schwarzfahrer zu tun. Ein Spezialteam ist derweil auf der Suche nach drei Personen, die sich unerlaubt im Gleis aufhalten. All dies ereignet sich an einem Tag, an dem auch noch der Orient-Express in Amsterdam eintrifft. Nachtschaffner Errol muss sich um einen Zug voller Menschen kümmern, die von einem Konzert kommen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
Der Planet erwärmt sich am schnellsten am Nordpol. Dadurch werden die arktischen Luftmassen aufgeheizt. Der Polarwirbel, der sich in den Wintermonaten entwickelt, ist somit wärmer, was wiederum zu einer Abschwächung des Jetstream führt, welcher die arktische Luft normalerweise zurückhält. Aufgrund des schwächelnden Jetstream können eisige Temperaturen weiter nach Süden wandern. Die Folgen sind verheerend: Menschen bekommen es immer häufiger mit heftigen Schneestürmen, Bombenzyklonen und Frostbeben zu tun.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados 
|
National Geographic 23:15 - 00:04
Im Internet finden sich die unterschiedlichsten Theorien dazu, wer für den Absturz von Flug MH17 verantwortlich ist. Während die Situation für die Familien der Opfer unerträglich ist, weisen Russland und die Ukraine die Schuld für das Unglück von sich und in den sozialen Medien häuft sich Desinformation. Die internationale Sicherheit ist in Gefahr. In dieser verfahrenen Lage haben sich engagierte Online-Detektive zum Ziel gemacht, Hinweise zusammenzutragen und Fakten und Fiktion voneinander zu trennen. Nicht zuletzt geht es bei ihren Recherchen um die Mordwaffe und darum, die wahren Täter zu ermitteln.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Mord am Himmel: Wer hat Flug MH17 abgeschossen? 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Der Pharma-Chef Peter Singler wird bei seiner Scheidung von seiner Gattin Yvonne finanziell über den Tisch gezogen. Kurze Zeit später wird seine Frau erschlagen aufgefunden. Alle Indizien sprechen gegen Singler. Auch seine Haushälterin und der Hausmeister entlasten ihn nicht und es stellt sich heraus, dass Yvonne Singler offenbar eine heiße Affäre mit dem Gärtner hatte. Bei der Suche nach dem wahren Täter geraten Jenny und Max in Lebensgefahr.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Jenny - echt gerecht! 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Nina und Maren möchten Julians Geschenk nicht ungenutzt lassen und nehmen gemeinsam am Schwitzhüttenritual teil - eine Erfahrung, die überraschende Wendungen bereithält. Unterdessen dämpft Gerner Yvonnes gute Laune spürbar und macht ihr seine Verstimmung unmissverständlich klar.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Nuray steckt im Dilemma zwischen einem heißen Flirt und einem rebellischen Plan. Kann das ein Happy End werden? Als Cecilia Baris wegen seiner geheimen Ermittlungen gegen Patrizia zur Rede stellen will, begreift sie, dass er etwas viel Schlimmeres getan hat. Ronja will ihrem Erzeuger keine weitere Chance geben. Auch Sina und Bambi sind skeptisch. Warum ist Gunnar wirklich hier?
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Der Verlust ihrer Eltern stürzt Charlie in tiefe Trauer und Orientierungslosigkeit. In dieser schweren Zeit findet sie in Milan unerwartet Halt - seine Unterstützung hilft ihr, den Schmerz besser zu bewältigen.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 23:59
Henriette Sonntag bittet wegen einer Knieverletzung um Antibiotika. Wie Adam jedoch von Frau Faulstich von der Behörde erfährt, geht eine gewisse Frau Sonntag von Praxis zu Praxis, um sich Antibiotika zu erschleichen. Adam schützt Frau Sonntag zwar, will dann aber wissen, was hinter der Sache steckt.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Schmidt - Chaos auf Rezept 
|
ProSieben FUN 21:55 - 23:39
Neun Leben haben Katzen, acht hat der gestiefelte Kater schon verbraucht. Bringt der magische Wunschstern neue Vitalität? Der Kater packt Mantel, Hut und Degen aus und tut sich mit seiner Rivalin Kitty Samtpfote zusammen. - Zweites Solo-Animationsabenteuer für den Helden aus der "Shrek"-Reihe.
 |
|
21:55 - 23:39
21:55
|
Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch 
|
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Dem idyllischen Örtchen St. Mark droht kurz vor der bevorstehenden 500-Jahr-Feier der schleichende Tod. Jetzt verabschiedet sich auch noch der einzige Arzt überraschend in den Ruhestand.
Obwohl er zuvor jahrelang vergeblich versucht hatte, einen Nachfolger zu finden, gibt es nur einen Bewerber: Dr. Nael Rayan. Ausgerechnet er ist die große Liebe der ehrenamtlichen Bürgermeisterin Helen Thomson, die einst unglücklich endete.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Christian behandelt Julian Bayer, der einen langen Leidensweg hinter sich hat. Seit er denken kann, kämpft der junge Mann mit Magen-Darm- und Kreislauf-Problemen. Diese beeinträchtigen zunehmend sein Privatleben. Die 16-jährige Nele kommt mit Schwindel und Unterleibsschmerzen in die Praxis. Die von Tanja gestellte Diagnose kommt für den Teenager überraschend: Nele ist in der 34. Woche schwanger.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Familie Dr. Kleist 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:09
Der englische Königshof wird von einer furchtbaren Tragödie erschüttert. Katharina versucht unterdessen herauszufinden, ob Harrys brennende Leidenschaft für sie noch am Leben ist ...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
The Spanish Princess 
|
SAT.1 emotions 22:10 - 23:04
Porthos wacht nach einer durchzechten Nacht neben der Leiche des jungen Jean auf. Alle Beweise sprechen gegen den Musketier und er wird zum Tode verurteilt. Doch kurz vor seiner Hinrichtung wird Porthos von einer Bande Maskierter befreit und an einen geheimen Ort gebracht. Athos, Aramis und D'Artagnan versuchen unterdessen herauszufinden, wer Jean umgebracht hat.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Die Musketiere 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:59
D'Artagnan und seine drei Musketiere Athos, Aramis und Porthos kämpfen im Frankreich des 17. Jahrhunderts für Recht und Ordnung. Einer ihrer größten Feinde: Der machtgierige Kardinal Richelieu und seine bösartigen Intrigen.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Die Musketiere 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:59
Seit 1958 wachsen die Spannungen um Berlin. Moskau droht mit Krieg, Washington mit Vergeltung, notfalls atomar. Die Krise verschärft den Hunger nach Informationen. Die Aufrüstung in der DDR rückt ins Visier westlicher Geheimdienste, denn schließlich kommen sie nirgends näher an die Sowjetarmee heran als in Ostdeutschland.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Geheime Fronten 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:54
Der Einmarsch der Sowjets in Afghanistan Ende 1979 ruft die CIA auf den Plan. Verdeckt rüsten die USA die Mudschaheddin auf und Moskaus Feldzug scheitert schließlich. Doch bald darauf kommt es angeblich zu einem gefährlichen Missverständnis mit dem Potenzial einer nuklearen Auseinandersetzung. Heute wird spekuliert, ob es ein Doppelagent war, der eine Katastrophe verhindern konnte.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Geheime Fronten 
|
SPIEGEL Geschichte 22:55 - 23:49
Eine Revolution unter der Führung von Ayatollah Khomeini stürzt 1979 im Iran den Herrscher Schah Mohammad Reza Pahlavi. Damit endet eine über 2.500 Jahre alte Monarchie. Der bis dahin westlich orientierte Iran wird in der Folge zur Islamischen Republik - eine Herausforderung nicht nur für den Mittleren Osten.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Der Schah und der Ayatollah 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:19
Seit 2008 ist Kosovo unabhängig. Die Stadt Mitrovica ist geteilt zwischen dem serbisch geprägten Norden und dem ethnisch-albanischen Süden. Hier steht die Zentrale des Trepca-Konzerns. Doch die Werke des Bergbaukonzerns sind geteilt wie das gesamte Land. Mustafa Bajram soll zwischen den nördlichen und südlichen Konzernteilen zu vermitteln. Noch heute fällt es ihm schwer, serbisch zu sprechen.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
Erzfeinde im Kosovo - Albaner und Serben streiten um Trepca-Mine 
|
Kinowelt TV 22:30 - 00:44
Taxifahrer Kim Man-seob fährt den deutschen Journalisten Jürgen Hinzpeter von Seoul in die südkoreanische Stadt Gwangju. Dort gibt's einen Aufstand, den das Militär blutig niederschlägt. - Beruht auf einer wahren Geschichte.
 |
|
22:30 - 00:44
22:30
|
A Taxi Driver 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Auch die Arbeit eines Engels will gelernt sein! Diese Erfahrung macht Monica, ein Engel in Ausbildung, die gemeinsam mit ihrer Supervisorin Tess von Gott auf die Erde gesandt wird, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Doch selbst für einen Engel ist es gar nicht so leicht, den Menschen beizustehen, ihren Schwierigkeiten ins Auge zu sehen und ihr Leben zum Besseren zu wenden.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Hauch von Himmel 
|
Bibel TV 21:50 - 21:59
In unserem Leben stehen wir immer wieder vor Problemen und Krisen. In schwierigen Lebensphasen kann ein Blick in die Heilige Schrift helfen. Gabriel Häsler zeigt, wie uns die Bibel unterstützen kann.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Neben historischen Persönlichkeiten wie David Ben-Gurion oder Theodor Herzl steht Chaim Weizmann als ein unverzichtbarer Gigant in der Geschichte des modernen jüdischen Staates Israel. Weizmann spielte eine wichtige Rolle beim Zustandekommen der Balfour-Erklärung von 1917 und wurde später der erste Staatspräsident Israels. Eines seiner wichtigsten Vermächtnisse ist die Gründung des Weizmann-Instituts für Wissenschaften in Rechovot. Es ist inzwischen eines der renommiertesten Wissenschaftsinstitute der Welt. Heute arbeiten rund 2600 Forscher, Techniker und Studenten auf dem einen Quadratkilometer großen Campus.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Faszination Israel 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Wie man seinen eigenen Körper sieht und behandelt, hängt von persönlichen Überzeugungen ab. Ein gesunder Körper ist die Voraussetzung für einen gesunden Geist und umgekehrt. Regelmäßige Bewegung, Musik und Sport können helfen, Stress abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stärken und Depressionen zu lindern. Ergänzend kann auch der Geist trainiert werden. Besonders wirkungsvoll sind kurze Auszeiten im Alltag, wo die Gedanken zur Ruhe kommen und Raum für Gebet, Meditation und Selbstreflexion besteht.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fenster zum Sonntag 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Die christliche Organisation Operation Mobilisation, kurz OM, ist durch ihr TeenStreet-Projekt oder für ihre Missionsschiffe bekannt. Ihr Auftrag ist es, die Liebe Jesu zu denen zu bringen, die sie nicht kennen - 3 Milliarden Menschen weltweit. Und dafür ist kein Ort zu schwierig, keine Volksgruppe zu weit weg, keine Idee zu verrückt und kein Traum zu groß. Moderation: Stefanie Engelmann.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Menschen, Länder, Emotionen - 3 Milliarden gute Gründe 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:00 - 21:44
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Was weiß ich eigentlich von meinem Vater? Was verschweigt er und warum ist er in Polen anders als zuhause? Das fragt sich die junge Autorin Nastasja Kowalewski. Ihre Eltern kommen Ende der 1980er Jahre aus Polen, ihre Schwestern und sie werden in Deutschland geboren. Vater und Mutter sind bemüht, das Polnische zu verstecken, dennoch ist Nastasjas Kindheit geprägt von der Herkunft ihrer Eltern.
Private Videos, die Marek in all den Jahren dreht, zeigen eine heile Welt in der meist polnisch gesprochen wird und nur manchmal deutsch – anfangs noch mit starkem Akzent. Erst als Nastasja sich in der Oberschule mit anderen Kindern anfreundet, werden ihr Unterschiede bewusst. Die neuen Freundinnen wohnen in hübschen Einfamilienhäusern, haben gutverdienende Akademiker-Eltern und selbstverständlich ihr eigenes Zimmer. Nastasja beginnt sich zu schämen: für die winzige Wohnung, in der sie sich ein Zimmer mit ihrer jüngeren Schwester Nina teilen muss, für ihre Eltern, die im Erwerbsleben nur zeitweise Fuß fassen und meist zuhause sind. Nastasja beschließt, so „deutsch wie möglich“ zu werden.
Doch mit Ende 20 holt Nastasja die Erkenntnis ein, dass sie ihr polnisch sein nicht hinter sich lassen kann. Es ist ein Teil von ihr. Die Journalistin begibt sich auf eine Spurensuche, die manchmal auch schmerzhaft ist. Sie will verstehen, wieso ihr Vater Marek und ihre Mutter Klaudia in den über 35 Jahren nie richtig angekommen sind, in ihrer zweiten Heimat Deutschland.
Nastasja Kowalewski gehört zu einer Generation junger Deutscher, die verstehen wollen, wie es ihren Eltern als Migranten ergangen ist. Rund 25 Millionen Menschen mit einer sogenannten Einwanderungsgeschichte leben in Deutschland.
Der Film „Mein polnischer Vater und ich“ ist eine sehr persönliche Reise in die jüngere deutsche Migrationsgeschichte und gleichzeitig der authentische Versuch, Fragen an die Eltern zu stellen, auf die es vielleicht nie eine Antwort geben wird.
Film von Nastasja Kowalewski und Wibke Kämpfer
Erstsendung: 19.11.2024/rbb
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mein polnischer Vater und ich 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:59
"THADEUSZ und die Beobachter" ist die politische Gesprächssendung des rbb aus der Hauptstadt für die ganze Republik. Mit vier Kolleginnen und Kollegen aus dem journalistischen Fach, den Beobachtern, diskutiert Jörg Thadeusz politische Themen aus möglichst vielen Blickwinkeln.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
THADEUSZ und die Beobachter 
|