Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 23:14
Ein traumatisches Erbe der faschistischen Franco-Diktatur bildet den Hintergrund zum siebten Barcelona-Krimi mit Clemens Schick und Anne Schäfer: der tausendfache Raub von Neugeborenen, die vor allem Oppositionellen und Alleinerziehenden weggenommen wurden. Dass das Ermittlerteam nun möglicherweise die Verantwortlichen vor Selbstjustiz schützen muss, belastet bei der Aufklärung eines Doppelmords. Regisseur Andreas Herzog verfilmte das bewegende Drehbuch von Catrin Lüth und Florian Hanig, die den nach ihren Kindern suchenden Müttern eine eindrucksvolle Stimme geben.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Der Barcelona-Krimi: Totgeschwiegen 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Das Wort zum Sonntag
|
Das Erste 23:40 - 01:09
In einem noblen Wochenendhaus findet die Polizei die Leiche von Goran Trevic, Sohn der Fußballlegende Dragan Trevic. Der einflussreiche Sportfunktionär gerät bei den Ermittlungen von Branka Maric in Verdacht, weil die Tatwaffe aus seinem Tresor stammt und es Hinweise auf Konflikte in der Familie gibt. Schwer belastet wird Dragan von dem Journalisten Stipe Rif, der seit Jahren im Umfeld der Trevics recherchiert. Zu einer Vernehmung kommt es jedoch nicht, denn die Polizei findet Dragan Trevic erschossen in seinem Auto. Diesmal deutet alles auf Selbstmord hin. Für Polizeichef Bilic ist der Fall damit abgeschlossen.
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Der Kroatien-Krimi: Tod einer Legende 
|
ZDF 21:00 - 21:44
Deutschland trifft am letzten Spieltag der Gruppe C in der Vorrunde der Frauen-EM 2025 auf Schweden. Die Partie live im Stream. Anstoß: 21 Uhr.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
UEFA Frauen-EM 2025: Schweden - Deutschland 
|
 |
|
21:45 - 21:54
21:45
|
heute journal
|
ZDF 21:55 - 23:19
Deutschland trifft am letzten Spieltag der Gruppe C in der Vorrunde der Frauen-EM 2025 auf Schweden. Die Partie live im Stream. Anstoß: 21 Uhr.
 |
|
21:55 - 23:19
21:55
|
UEFA Frauen-EM 2025: Schweden - Deutschland 
|
 |
|
23:20 - 01:09
23:20
|
Dreamland - Tödliche Geschäfte
|
RTL 22:15 - 23:14
Vorhang auf für eine Impro-Comedy-Show voller Spaß und durchgeknallter Comedy! Vier Show-Gäste stellen sich bei der Aufgabe, aberwitzige und urkomische Spiele mit vollem Improvisations-Einsatz zu meistern. Dabei haben sie natürlich keine Ahnung, was sie erwartet - kreative Ideen und Einfälle sind gefragt. Gastgeber der Show ist Comedy-Ass Max Giermann, der in die Fußstapfen von Dirk Bach und Mike Krüger tritt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Frei Schnauze 
|
RTL 23:15 - 00:14
Vorhang auf für eine Impro-Comedy-Show voller Spaß und durchgeknallter Comedy! Vier hochkarätige Show-Gäste stellen sich bei "Frei Schnauze" der Aufgabe, aberwitzige und urkomische Spiele mit vollem Improvisations-Einsatz zu meistern. Dabei haben sie natürlich keine Ahnung, was sie erwartet - kreative Ideen und Einfälle sind gefragt. Gastgeber der Show ist Comedy-Ass Max Giermann, der in die Fußstapfen von Dirk Bach und Mike Krüger tritt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Frei Schnauze 
|
SAT.1 22:00 - 00:34
Schon seit er denken kann, kennt Jacob die Legenden um eine abgelegene Insel, auf der sich Kinder mit außergewöhnlichen Fähigkeiten vor Feinden verstecken. Als Der Junge 16 Jahre alt ist, veranlasst der Tod seines Großvaters ihn dazu, die besagte Insel zu suchen. Vor Ort entdeckt er zunächst nur ein verlassenes und heruntergekommenes Waisenhaus. Doch eine Spur weckt Jacobs Neugier und er beginnt, zu erkennen, dass er auch eine Gabe hat.
 |
|
22:00 - 00:34
22:00
|
Die Insel der besonderen Kinder 
|
RTL2 22:05 - 23:54
Mit knapp über 30 hat Sonny es geschafft, sich erfolgreich vor jeder Verantwortung zu drücken. Er lebt von seiner Unfallrente locker in den Tag hinein, bis er den fünfjährigen Julian aufs Auge gedrückt bekommt, den Sohn seines abwesenden Mitbewohners. Nach anfänglichen Problemen kommen die beiden bestens miteinander klar. Da will das Sozialamt den Kleinen einkassieren...
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Big Daddy 
|
RTL2 23:55 - 02:09
Liebhaber über Nacht: Der überrumpelte Mexikaner Antonio, zuständig für die Luxuskarossen eines Edelrestaurants, soll als Alibi für die fremdgehende Filmdiva Olivia herhalten. Es kommt wie es kommen muss.
 |
|
23:55 - 02:09
23:55
|
Der Einparker 
|
VOX 22:35 - 01:04
Die grausame Spezies der Necromonger versucht, alles Lebendige im All zu vernichten oder zu unterjochen. Es gibt nur einen, der sie aufhalten kann: den tapferen Kämpfer Riddick vom Volk der Furianer, der sich allerdings versteckt hält. Nachdem man ihn aufgetrieben hat, erklärt er sich bereit, zu helfen. Zuvor will er seine frühere Mitstreiterin Kyra vom Gefängnisplaneten Crematoria befreien, doch ein Angriff der Necromonger kommt ihm dazwischen.
 |
|
22:35 - 01:04
22:35
|
Riddick - Chroniken eines Kriegers 
|
kabel eins 21:15 - 22:19
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team, das durch weitere Kollegen und Kolleginnen verstärkt wird: Das FBI kann eine dreiköpfige Räuberbande aus dem Verkehr ziehen, die bereits viele Taten begangen hat. Percy hat zu einem der Verdächtigen eine besondere Beziehung.
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
FBI: Special Crime Unit 
|
kabel eins 22:20 - 23:14
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis.
 |
|
22:20 - 23:14
22:20
|
FBI: Most Wanted 
|
kabel eins 23:15 - 00:14
Die "Most Wanted"-Einheit des FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Eine Reihe von Brandanschlägen, bei denen der Täter Napalm für seine selbstgebauten Bomben benutzt hat, stellt das FBI-Team vor eine große Herausforderung.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
FBI: Most Wanted 
|
Tele 5 22:25 - 00:49
Nach dem Zusammenbruch des Ökosystems der Erde kämpft die 13-jährige Vesper ums Überleben. Als sie eine mysteriöse Frau trifft, wird sie gezwungen, ihren Verstand, ihre Kraft und ihre Bio-Hacking-Fähigkeiten einzusetzen, um für die Möglichkeit einer Zukunft zu kämpfen.
 |
|
22:25 - 00:49
22:25
|
Vesper 
|
Arte 21:05 - 21:59
Die erste Metropole in Subsahara-Afrika entwickelt sich im Mittelalter auf dem Gebiet des heutigen Nigerias. Die Stadt Ilé-Ifè verfügte über geflieste Straßen, eine industrielle Glasproduktion und Bildhauer, die denen der europäischen Antike in nichts nachstanden. Doch gerade die Fokussierung auf die lebensechten, aus Kupferlegierung gegossenen Porträtköpfe, hat den Blick für die wichtigen Forschungsfragen lange verstellt. Die Dokumentation begleitet Archäologen und Historiker, die beginnen, den Geheimnissen der heiligen Stadt der Yoruba auf den Grund zu gehen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Geheimnisvolle Kunstschätze Nigerias 
|
Arte 22:00 - 22:44
Die Reise aus der Luft führt nach Kamerun, an der Kreuzung von West- und Zentralafrika gelegen. Das Land ist für seine kulturelle und sprachliche Vielfalt bekannt. Von den atemberaubenden Küstenregionen am Atlantik bis zu den Ufern des Ossa-Sees sind spektakuläre Landschaften zu entdecken. Kamerun ist auch Heimat vieler Primaten, doch die wachsende Zahl der Menschen ist eine Bedrohung für die Wildtiere. Besonders gefährdet ist der Mandrill, einer der seltensten Affen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Afrika von oben 
|
Arte 22:45 - 01:29
Mit der Oper „Louise“ spannt Gustave Charpentier einen Bogen zwischen sozialen Fragen und idealistischen Bestrebungen, lyrischen Höhenflügen und malerischen Szenen. 1900 feiert er damit nicht nur sein Debut, sondern auch einen Sensationserfolg und spricht eine Frage an, welche die Gesellschaft der damaligen Zeit bewegt: Sollten Frauen das Recht haben, sich selbst zu verwirklichen? - Eine Neuinterpretation inszeniert von Christof Loy und mit Elsa Dreisig als Sopranistin.
 |
|
22:45 - 01:29
22:45
|
Gustave Charpentier: Louise 
|
3sat 21:25 - 21:44
Prächtige schlossähnliche Villen, üppige Rebhänge und Klöster mit langer Tradition gehören zu Venetien, einer sehenswerten Region im Nordosten Italiens. Einst als Sommerresidenzen der venezianischen Aristokratie genutzt, sind die beeindruckenden Villen mehr als nur architektonische Meisterwerke. Sie verkörpern eine Epoche, in der Kunst, Kultur und Natur eine einzigartige Symbiose bildeten. Rund 100 erloschene Vulkane bilden die Euganeischen Hügel mit ihren uralten Kulturlandschaften. Die Gegend ist eng mit der Lagunenstadt Venedig verbunden. Als eine der schönsten barocken Gartenanlagen Europas gilt in dem Regionalpark der Park von Valsanzibio rund um die Villa der Familie Barbarigo aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, die heute der Familie Pizzoni Ardemani gehört. Das Schloss Catajo in Battaglia Terme gilt als die ungewöhnlichste venezianische Villa: Es hat die Funktion einer Villa, sieht aber von außen wie ein Schloss aus - mit Mauern, Zinnen und einer Brücke. In der Nähe des Castello del Catajo befindet sich das Weingut der Familie Salvan, die das Filmteam in die Kunst des Weinbaus einführt. Eines der ältesten noch erhaltenen Klöster ist die Benediktiner-Abtei Praglia, die zu Beginn des 11. Jahrhunderts von der adeligen Familie der Maltraverso gegründet worden ist. Das Kloster beherbergt eine berühmte Bibliothek, in der man sich um die Restaurierung und Erhaltung der Schriften kümmert.
 |
|
21:25 - 21:44
21:25
|
Schlossidylle, Weingenuss und Klosterkultur in Venetien 
|
3sat 21:45 - 23:14
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Franz Welser-Möst und Daniil Trifonov kommen mit einem maßgeschneiderten Programm auf den Odeonsplatz. - 3sat überträgt das Konzert live. Sergej Prokofjews Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26 verspricht einen fulminanten Auftakt. Als Richard-Strauss-Spezialist präsentiert der österreichische Dirigent Franz Welser-Möst danach eine eigene Zusammenstellung der Suite aus "Der Rosenkavalier", op. 59, TrV 227.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Klassik am Odeonsplatz 2025 
|
3sat 23:15 - 00:44
Hélène ist eine erfolgreiche Frau, die als Dozentin an der Sorbonne arbeitet. Eine verantwortungsvolle Mutter, die sich vom Vater ihres Sohnes trennte und den Jungen allein aufzieht. Doch eines Tages begegnet ihr Alexandre auf einer Party in Porto. Sie verbringt mit ihm eine leidenschaftliche Nacht. Bei ihrer Rückkehr nach Paris trifft Hélène ganz zufällig immer wieder auf Alexandre, der in der russischen Botschaft tätig ist. Eine Aura von Geheimnis und emotionaler Unnahbarkeit umgibt ihn. Obwohl er verheiratet ist - seine Frau lebt in Russland -, entwickelt sich aus den immer häufiger werdenden Treffen eine leidenschaftliche Affäre. Ständig erwischt sich Hélène dabei, wie ihre Gedanken zu Alexandre und dem nächsten Treffen abschweifen. Alles scheint sich nur noch um ihn zu drehen, obwohl er ihr keine Perspektive bietet - und aus der stürmischen Affäre entwickelt sich für die Frau eine Obsession, die nicht nur sie selbst, sondern auch ihren Sohn in Gefahr bringt. Emotionen und Erotik reißen sie mit, bis Alexandre für längere Zeit nach Russland zurückkehrt. Hélène beschließt, ihm nachzureisen. Die Verfilmung des erotischen Bestsellers von Annie Ernaux wird getragen von der Schauspielerin Lætitia Dosch, die mit dem Spielfilm "Bonjour Paris" in einer ähnlich fordernden Rolle international ihren Durchbruch hatte und nun zu den angesagtesten französischen Darstellerinnen zählt. Redaktionshinweis: Mit "Passion Simple" startet die diesjährige 3sat-Spielfilmreihe "Amour fou", die bis Sonntag, 7. Januar, sechs Filme über die vielen Gesichter von Lust, Liebe und Leidenschaft zeigt.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Passion simple 
|
Super RTL 21:55 - 00:04
Die Barden Bellas sind zurück und sie sind besser denn je! Nach ihrem riesigen Fauxpas bekommen die Sängerinnen ein Auftrittsverbot reingedrückt, die Mädchen sind allerdings auch vor die Herausforderungen des Collegelebens gestellt. Um ihre Panne wieder gut zu machen, reißen sich die Mädels allerdings zusammen, proben diszipliniert und stellen eine noch nie dagewesene Show auf die Beine.
 |
|
21:55 - 00:04
21:55
|
Pitch Perfect 2 
|
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Mitternachtsspitzen
|
WDR 22:45 - 23:39
Wann war das denn? Absurde Momente aus 75 Jahre ARD werden von zwei starken Rateteams in die richtige Reihenfolge gebracht. Eine humorvoll-nostalgische Zeitreise für Fernsehfans.
In "Let’s play ARD!“ werden skurrile, lustige und erstaunliche Clips gezeigt, die unsere Promi-Rateteams auch mal ratlos zurücklassen. Lustig wird’s, wenn Carolin Kebekus und Torsten Sträter gegen Bastian Pastewka und Annette Frier antreten. Moderiert wird die Comedy-Spielshow von Michael Kessler.
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Let's play ARD 
|
WDR 23:40 - 00:09
Not so happy Pride Month! Nicht nur durch Donald Trumps Politik sind queere Veranstaltungen wie CSDs in Gefahr. Carolin Kebekus beleuchtet die Situation und begrüßt Till Reiners.
Mit ihm spielt sie sich im Studio durch mögliche gemeinsame Zukunftsprojekte: Tatort-Duo, nerviger Laber-Podcast oder doch ein unangenehmes Dating-Format? Außerdem verabschiedet sich Carolin mit einer emotionalen Hymne von zwei liebgewonnenen Wegbegleiterinnen: Ihren Still-Brüsten.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Die Carolin Kebekus Show 
|
NDR 21:45 - 23:09
Spielfilm Deutschland 2021
Ein wilder Haufen Gerümpel auf dem Gehsteig und dazu ein herablassender Hausbesitzer – für beides haben "Käpt'n" Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) und seine Kollegen wenig Verständnis. Als ihnen der erboste Geschäftsmann Waselitzki (Rainer Reiners) ein riesiges Graffiti auf einer Häuserfront zeigt, das ihn als skrupellosen Froschkönig mit Schnauzbart lächerlich macht, dämmert den Müllwerkern, wie schief der Haussegen hängt. Schon bald erfahren sie, dass Waselitzki alle Register zieht, um Wohnungen zu "entmieten" und diese anschließend zum Wucherpreis neu zu vermieten. Wer hinter dem Graffiti steckt, entdeckt Tarik (Aram Arami) durch Zufall: sein früherer Kumpel Chris (Max Woelky), der sich hinter dem bekannten Anonymus „Flash“ verbirgt. Natürlich hält Tarik dicht! Chris und seine Freundin Lea (Janina Agnes) mitsamt Kind (Kamil Strecker) möchten Waselitzki ohnehin das Handwerk legen. Und jetzt bekommt er es auch noch mit der Mülle zu tun.
Werner und seine Jungs geraten unterdessen selbst in ein Dilemma: Nach einer hektischen Räumaktion vor einer Kunstgalerie fehlt Hauptattraktion und zugleich Kernstück der Ausstellung, einer avantgardistischen Installation. Ausgerechnet der Kunstliebhaber Ralle (Jörn Hentschel) steht im Verdacht, das Metallteil versehentlich entsorgt zu haben. Natürlich lässt Werner die verzweifelte Galeristin Eddi (Silke Geertz), die Schwester seines Kollegen Specki (Frank Kessler), nicht im Stich. Zwar versteht der "Käpt’n" – anders als seine Kollegen – wenig von Kunst, aber viel von kreativen Problemlösungen.
Mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Aram Arami, Adelheid Kleineidam, Rainer Strecker u.a. | Buch: Toks Körner und Gernot Gricksch | Regie: Hagen Bogdanski
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Die Drei von der Müllabfuhr - Operation Miethai 
|
NDR 23:10 - 00:54
Der Kinohit "Heaven Can Wait - Wir leben jetzt" von Sven Halfar, der den Publikumspreis auf dem Filmfest Hamburg und beim Filmkunstfest Leipzig gewonnen hat, bietet einen einzigartigen Blick auf den Hamburger Seniorenchor Heaven can Wait, dessen Mitglieder alle über 70 Jahre alt sind und ihre Lebensfreude durch das Singen neu entdecken. Der Film zeigt, wie die Mitglieder des Chores ihre Freude und Leidenschaft für Musik in einer Mischung aus deutschen Pop-, Rock- und Hip-Hop-Songs zum Ausdruck bringen.
 |
|
23:10 - 00:54
23:10
|
Heaven Can Wait - Wir leben jetzt 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 23:14
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks empfängt den Pianisten Daniil Trifonov, der das mitreißende Dritte Klavierkonzert von Sergej Prokofjew spielt. Ein spätes Debüt feiert Franz Welser-Möst: Der österreichische Dirigent ist zum ersten Mal bei Klassik am Odeonsplatz zu erleben! In der zweiten Konzerthälfte bringt er eine höchst reizvolle, von ihm selbst zusammengestellte Suite aus Richard Strauss‘ "Der Rosenkavalier". Natürlich enthält sie die unverzichtbaren "Hits" der Oper, sucht aber auch die die feinen Zwischentöne im opulenten Musiktheaterwerk des bayerischen Komponisten.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Klassik am Odeonsplatz - Das BRSO mit Franz Welser-Möst und Daniil Trifonov 
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 00:44
Spielfilm Frankreich/Großbritannien 2020
Der 80-jährige Anthony (Anthony Hopkins) glaubt felsenfest, noch ganz gut klarzukommen. Die großbürgerliche Londoner Wohnung, in der er sich zu Hause fühlt, möchte Anthony auf keinen Fall verlassen. Wenn der ehemalige Ingenieur etwas durcheinanderbringt, versucht er es zu überspielen. Wie unaufhaltsam seine Demenz fortschreitet, weiß jedoch seine Tochter Anne (Olivia Colman). Betreuerinnen, die sie sorgsam für ihren Vater auswählt, vergrault er mit Boshaftigkeit. Als Anne ihm mitteilt, dass sie einen Mann in Paris kennengelernt hat und zu diesem ziehen möchte, geraten die Dinge für Anthony noch stärker durcheinander. Er vergisst selbst Verwandte und verwechselt Annes Ex-Mann Paul (Rufus Sewell) mit einem Unbekannten (Mark Gatiss). Als ihm Anne eine neue Betreuerin vorstellt, überrascht ihr Vater zunächst mit einer gewinnenden Art: Laura (Imogen Poots) erinnert ihn an seine jüngere Tochter. Doch auch bei der verständnisvollen Pflegerin zeigt Anthony seine schwierige Seite. Trotz der Belastung hält Anne daran fest, so lange und so gut wie möglich für ihren Vater da zu sein.
Mit Anthony Hopkins, Olivia Coleman, Mark Gatiss u.a. I Regie: Florian Zeller I Buch: Christopher Hampton, Florian Zeller
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
The Father 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
In den Gastarbeiterbaracken der Wolf-Werke brennt es! Während die Feuerwehr auf dem Schützenfest weiter trinkt, eilen die Wolfs zu ihrem Werk.
In der Gefahr halten alle zusammen. Mitten im Chaos begegnen sich Margot und Böcker; die jahrelang unterdrückte Sehnsucht flammt sofort wieder auf und auch zwischen Gabriela und Winne schlagen Funken. Die Folgen des Brands sind gravierend, auch wenn niemand sein Leben verloren hat: Der Ausfall der verletzten Arbeiter bedroht die rechtzeitige Erfüllung des Münzauftrags.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unsere wunderbaren Jahre (8/12) 
|
hr-fernsehen 21:45 - 23:14
Auf einem abgelegenen Parkplatz in einem Nationalpark verschwindet spurlos eine Frau - so beginnt der Thriller „Im Tal des Fuchses” nach dem gleichnamigen Bestseller von Charlotte Link. Als kurz darauf der Entführer wegen eines anderen Vergehens verhaftet wird, überlässt er die hilflose Geisel in einer einsamen Höhle ihrem Schicksal.
Drei Jahre später bekommt der ungeklärte Fall eine neue Dynamik, als der Ehemann gemeinsam mit einer Journalistin eine erneute Suche startet und der Täter Zielscheibe eines brutalen Racheplans wird.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Charlotte Link - Im Tal des Fuchses 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:39
Die Polizei muss die Verbreitung eines hochgefährlichen Narkosemittels stoppen, das als Szenedroge auf Jugendpartys verkauft wird. Staatsanwältin Rebecka Martinsson und das Ermittlerteam versuchen dem Kleindealer Daniel und seinen Hintermännern das Handwerk zu legen.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Rebecka Martinsson - In Teufels Küche 
|
MDR 23:13 - 23:14
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
23:13 - 23:14
23:13
|
MDR aktuell 
|
MDR 23:15 - 23:44
Drei ist nicht nur 'ne Party, sondern ein ganzes Gipfeltreffen. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König beantworten mit riskanten Weisheiten und geistigen Blutgrätschen die weltweit wichtigsten Fragen des Lebens.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Gipfeltreffen 
|
MDR 23:45 - 01:09
Spielfilm Schweden 2016
Der Giftmord an dem Buchhändler Anders Ternrud (Rico Rönnbäck) führt die Kripo Gotland in dunkle Abgründe. Im Keller seines Antiquariats stoßen Maria Wern (Eva Röse) und ihr Ermittlerteam auf ein verstecktes Verlies: einen kargen Raum mit einer verstaubten Matratze, einem uralten Waschbecken und einem winzigen Kellerfenster. Wer dort vor Jahren hilflos eingekerkert war, ist den Ermittlern zunächst rätselhaft. Auch Ternruds Sohn Peter (Johannes Bah Kuhnke) und Ternruds ehemaliger Geschäftspartner Birger Gustavsson (Peter Carlberg) können oder wollen kein Licht ins Dunkel bringen. Als ein früherer Bekannter des Ermordeten auf gleiche Weise ums Leben kommt, ist für die Ermittlerin klar, dass jemand gnadenlos Vergeltung übt. Der schreckliche Fall setzt Maria stark zu; nach der Trennung von ihrem Exfreund Sebastian schläft sie kaum noch und steht vor einem Burn-out, was auch ihren Sohn Emil (Oscar Pettersson) belastet. Ihr väterlicher Chef Hartman (Allan Svensson) würde die verwitwete Polizistin am liebsten zwingen, zuerst ihr Leben ins Reine zu bringen. Maria kann aber nicht loslassen. Sie ahnt, dass die Mordserie noch nicht zu Ende ist. Ihr Gerechtigkeitssinn lässt sie befürchten, dass ein gepeinigter Mensch für Rachetaten erneut hinter Gitter soll. Ein Grund mehr, den Fall nicht der üblichen Vorgehensweise oder ihrem Kollegen Ek (Ulf Fridberg) zu überlassen.
Mit Eva Röse, Allan Svensson, Peter Perski, Ulf Friberg, Tanja Lorentzon u.a. | Buch: Fredrik T. Olsson | Regie: Erik Leijonborg
 |
|
23:45 - 01:09
23:45
|
Maria Wern, Kripo Gotland - Vergeltung 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Lange Strände, spektakuläre Klippen, einsame Berge: Von Rosslare im Südosten über die Hauptstadt Dublin bis zur Halbinsel Howth führt die wohl schönste Zugstrecke der Republik Irland.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mit dem Zug entlang der irischen Ostküste 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:14
Im März 1975 war im Bayerischen Fernsehen ein Film von Percy Adlon über den Tänzer Heinz Bosl zu sehen gewesen, der den Titel trug „Der bayerische Ballerino“. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten zu diesem Film im Herbst 1974 war Heinz Bosl gerade dabei, zu einem Weltstar des zeitgenössischen Balletts aufzusteigen. Drei Monate nach der Ausstrahlung dieses Films war Heinz Bosl nicht mehr am Leben. Er starb im Juni 1975 mit 28 Jahren an Leukämie. Der hier gezeigte Film von 1976 ist eine Art Trauerarbeit, die Percy Adlon auch um seiner selbst willen leistete.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
alpha-retro: Der Tänzer Heinz Bosl (1976) 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:44
Gezeigt wird in diesem Film von 1955 ein Tag in den Trainingsräumen des Balletts der Bayerischen Staatsoper, die damals noch nicht restauriert war und unverhüllt die Bombenschäden aus dem Zweiten Weltkrieg zeigte. Zuerst trainieren die Erwachsenen, danach die Kleinen, also die Kinder von ungefähr 7 Jahren an. Zu diesen jungen Mädchen kommt dann der Ballettmeister, er sucht für ein neues Stück Tänzerinnen, die auf der Bühne kleine Tauben darstellen sollen. Große Aufregung: Wer darf mitmachen?
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
alpha-retro: Mit den Füßen fängt es an (1955) 
|
ARD-alpha 23:45 - 00:09
John Cranko war von 1961 bis zu seinem plötzlichen Tod 1973 Direktor des Stuttgarter Balletts und Urheber des berühmten und in der ganzen Welt geschätzten Stuttgarter Ballettwunders. Da Cranko mit vielen Weltstars des Balletts persönlich befreundet war, konnte er diese auch auf seine Probenbühne holen, um seiner eigenen Truppe sozusagen Anschauungsunterricht geben zu können. Und so kann man in diesem Film eben auch Margot Fonteyn und Rudolf Nurejew in Aktion sehen.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
alpha-retro: John Cranko (1967) 
|
München TV 21:00 - 21:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 21:45 - 21:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Infomercials 
|
München TV 22:00 - 22:44
Erich Lejeune unterwegs mit (Münchener) Persönlichkeiten in und um die Landeshauptstadt. In seinem Personalitytalk spricht er ausführlich mit einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Er ist gerne mit Menschen im Gespräch, weiß das zu zeigen und blickt bewusst hinter die Fassade seines Gesprächspartners. Ganz offen stellt er auch ungewöhnliche Fragen und zeigt Politiker, Künstler, Unternehmer oder Spitzensportler von ihrer privaten Seite. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lejeune 
|
München TV 22:45 - 22:59
Kultur in München erleben.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Club 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Kurzausgabe des münchen-heute-Wochenrückblicks
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
So war die Woche kompakt 
|
München TV 23:15 - 23:59
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Stammtisch 
|
SWR 22:00 - 23:59
Karottenhosen, Puffärmel, bunte Stulpen und überproportionierter Schmuck. Das waren die 1980er Jahre - und sie kommen immer wieder. Die Trends der 1980er scheinen so unkaputtbar wie ihre Popmusik in ihrer unglaublichen Vielfalt - von Michael Jackson bis Wham, von Depeche Mode bis Cyndi Lauper und von Peter Schilling bis Nena. Auch die Neue Deutsche Welle wirkt bis heute nach. Eine Party ohne 1980er-Runde ist heutzutage fast undenkbar. 20 Folgen vermitteln das vielleicht vielfältigste Musikjahrzehnt in einer einzigartigen Zusammenstellung - nonstop und in voller Länge.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Die größten Pop-Kulthits der 80er 
|
ZDFneo 21:55 - 23:34
Maverick Mitchell ist ein Kampfpilot, der mit seinem Können beeindrucken will. Auf einem Lehrgang an der Akademie fliegt er die gefährlichsten Manöver und überzeugt im auch im Einsatz mit seinem Mut. Der junge Pilot hat sich zum Ziel gesetzt, die Trophäe "Top Gun" zu gewinnen, steht jedoch in direkter Konkurrenz zu seinem Soldaten, der nur "Iceman" genannt wird. Bei einem einfachen Testflug kommt es allerdings zu einer Tragödie, die Maverick zweifeln lässt; sein Freund Goose stirbt.
 |
|
21:55 - 23:34
21:55
|
Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel 
|
ZDFneo 23:35 - 01:44
Zwei US-Marines haben einen Kameraden für ein Vergehen so hart bestraft, dass er stirbt. Offiziell ist die gefährliche "Code Red"-Praxis verboten, daher findet eine Untersuchung statt. Erst scheint der unerfahrene Armeeanwalt Daniel Kaffee nicht allzu viel Staub aufzuwirbeln zu wollen. Dann entdeckt er Spuren bis in die höchste Ebene des Militärs.
 |
|
23:35 - 01:44
23:35
|
Eine Frage der Ehre 
|
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Hometown Makeover - Wir renovieren unsere Stadt
|
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Hometown Makeover - Wir renovieren unsere Stadt
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein recht unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Terrys Idol DC Parlov meldet sich, weil sein neuestes Manuskript gestohlen wurde. Jake und Terry überreden Rosa, mit ihnen auf einem Kongress für Fantasy-Fiction-Fans aller Art undercover zu ermitteln ...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein recht unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Während die Truppe an einer Beerdigung in Los Angeles teilnimmt, erfährt Captain Holt, dass er für den Commissionar-Posten der NYPD vorgeschlagen wird. Dafür muss er aber rechtzeitig zu einem Gespräch erscheinen ...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein recht unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Rosa bittet Jake ihr beizustehen, wenn sie ihren Eltern beichtet, bisexuell zu sein. Doch etwas geht schief und Mutter und Vater Diaz denken daraufhin fälschlicherweise, dass Rosa und Jake ein Paar sind ...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 23:54
Reportage über die jüngsten Ereignisse und Kämpfe in der Welt des internationalen Wrestlings. Ob Wrestling nun Sport oder abgesprochene Show ist, daran scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
SmackDown 
|
ProSieben MAXX 23:55 - 00:19
Detective Jake Peralta wie auch seine Kollegen und Kolleginnen vom 99. Revier in Brooklyn müssen jeden Tag ihren Bezirk vor Verbrechern schützen. Unter der Leitung von Captain Holt leistet das Team dabei ganze Arbeit. Und um die verschiedenen privaten Themen im Leben eines Cops muss man sich hier natürlich ebenfalls kümmern: Holt sucht wütend nach dem Dieb, der seinen Thanksgiving Pie geklaut hat. Der Täter muss aus dem Revier stammen. Amy und Jake versuchen, ihre Eltern bei einem Festtagsdinner zusammenzubringen.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
RTL Nitro 21:00 - 22:04
Welches schreckliche Schicksal hat die 20-jährige Sarah Neumann ereilt? Die junge Frau aus einem kleinen Ort in Bayern wird im Okrober des Jahres 2003 als vermisst gemeldet. Sie scheint nach einer Geburtstagsparty spurlos verschwunden zu sein. Da Sarah das Fest allein verlassen hat, steht nun der verdacht im Raum, dass sie auf ihrem Heimweg überfallen und ermordet wurde. Die Befragung im Umfeld der Frau ergibt dann aber einen neuen Hinweis: Eine Nachbarin will etwas gehört haben.
 |
|
21:00 - 22:04
21:00
|
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 
|
RTL Nitro 22:05 - 23:04
Die nordenglische Metropole Manchester wird in den 1970er Jahren von den schrecklichen Gewaltverbrechen eines Mannes namens Trevor Hardy erschüttert. Der Psychopath könnte für den Tod von drei Teenagern verantwortlich sein, die er ermordet sowie verstümmelt haben soll. Vor Gericht können ihm die Taten allerdings nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden und deshalb muss er aus den Untersuchungshaft entlassen werden. Hardy sucht sich sofort ein weiteres Opfer. Diesmal landet er aber im Gefängnis.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Nitro 23:05 - 23:59
2016 wird Sadie Hartley in ihrem Haus in Helmshore, Lancashire, zunächst mit einem Elektroschocker malträtiert und anschließend mit 41 Messerstichen getötet. Ihr Lebensgefährte glaubt, dass seine Ex-Freundin Sarah Williams dahintersteckt.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
Eurosport 1 21:00 - 22:04
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
21:00 - 22:04
21:00
|
Sportklettern: Weltcup Chamonix 
|
Eurosport 1 22:05 - 01:29
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die "große Schleife" startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
 |
|
22:05 - 01:29
22:05
|
Radsport: Tour de France 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die "große Schleife" startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Tour de France 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Die "Formel E" ist eine Rennserie für Formelwagen mit Elektromotor. Die Rennstallbetreiber setzen zur schadstofffreien Stromerzeugung ihre eigenen Generatoren ein, welche auf Glycerin als Treibstoff umgerüstet wurden.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Berlin 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Die FIM Superbike World Championship 2024 ist gestartet und verspricht emotionale Momente. Jedes Rennen birgt neue Herausforderungen und unvorhersehbare Wendungen, die für Spannung und Unterhaltung sorgen.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Superbike: Weltmeisterschaft - Donington Park 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 23:54
Wer steckt hinter dem gewaltsamen Ende von Ethan Dewley? Der unbekleidete Körper des längere Zeit vermissten Jugendlichen wurde jetzt in einem Wasserreservoir entdeckt. Chief Inspector Vera Stanhope und ihr Sergeant nehmen das Umfeld des Teenagers unter die Lupe und werten außerdem die Daten auf dessen Laptop aus. Dabei wird deutlich, dass der Sohn des Sägewerkbesitzers, dessen Anlage ganz in der Nähe des Leichenfundortes liegt, das Opfer zvor monatelang tyrannisiert hat...
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Vera 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 01:29
Krimireihe nach den Romanen der britischen Autorin Ann Cleeves. Die alleinstehende und unkonventionelle Kommissarin DCI Vera Stanhope arbeitet bei der Northumberland & City Police. Mit dem jungen Sergeant Joe Ashworth an ihrer Seite und weiteren aus ihrem Team ermittelt sie in schwierigen Mordfällen.
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
Detectives: Vera 
|
ServusTV 22:25 - 00:39
Der erfolgreiche Arzt Dr. Richard Kimble führt mit seiner Frau ein sorgenfreies Leben. Eines Abend kommt er nach Hause und findet seine tote Frau. Weil man ihn für den Mörder hält, entschließt er sich zu fliehen und seine Unschuld zu beweisen. Kimble muss den wahren Killer finden, während er sich vor der Polizei versteckt.
 |
|
22:25 - 00:39
22:25
|
Auf der Flucht 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Lange wurde das glänzende Edelmetall Silber als kleiner Bruder von Gold belächelt. Doch angesichts der Wertentwicklungen in den letzten Jahren ist klar: Silber hat ein enormes Potenzial! Vom numismatischen Sammlermarkt ist das Edelmetall schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Anleger wird DIE günstige Investment-Alternative zu Gold immer attraktiver. Neugierig geworden? Dann ist unsere Silber Spezial genau das Richtige für Sie!
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Theo glaubt, dass das Horusauge mit einem Fluch belegt wurde. Denn als ihr Vater Alistair das Auge berührt, erkrankt er sehr schwer und kein Arzt kann helfen. Theo sucht das Gegenmittel. Sie vermutet einen Verwandlungsfluch, denn Gegenspieler "Schlange Vincent", der das Auge ebenfalls berührt hat, verwandelt sich in eine Kobra. Prinzessin Safiya und ihr Onkel Rami besuchen derweil das Museum für Legenden und Artefakte.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Theodosia (2/52) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Star Trek: Lower Decks 
|
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
South Park (Für Kinder Nicht Geeignet)
|
Comedy Central 22:35 - 23:04
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Higgins Auftrag ein Flugzeug wiederzubeschaffen geht schief, als sie und Magnum entdecken, dass es von einem Drogenkartell benutzt wurde. Das Kartell eröffnet das Feuer auf das Flugzeug und zwingt sie zu einer Bruchlandung im Dschungel. Dort finden sie einen blinden Passagier an Bord. Außerdem hat Higgins ihr erstes Date mit Dr. Ethan Shah.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Magnum P.I. 
|
VOX UP 22:00 - 22:59
Olinskys Tochter Lexi befindet sich unter den Verletzten eines gewaltigen Großbrands, der in einer Lagerhalle ausgebrochen war, und ist in einem kritischen Zustand. Es stellt sich schon bald heraus, dass Brandstiftung die Brandursache war. Das Team setzt nun alles daran, dem Brandstifter auf die Spur zu kommen und ihn dingfest zu machen. Während der Ermittlungen gerät das Team wiederholt unter Beschuss.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:00 - 23:44
Das Team findet eine in einem Container gefangene Frau. Allerdings können die Ermittler den zweifelhaften Aussagen des Opfers keinen Glauben schenken. Schließlich kommt heraus, dass es noch ein weiteres Entführungsopfer gibt. Als sich dann auch noch der Hauptverdächtige selbst erschießt, scheint dem Team die Zeit davonzulaufen ...
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:45 - 00:49
Ein dem Team ebenso bekannter wie umstrittener Videographer, der Tatortvideos dreht und sie anschließend meistbietend an die Medien verkauft, wurde ermordet in seinem Wagen aufgefunden. Das Opfer hatte zahlreiche Feinde, die für die Bluttat in Frage kommen, doch die Ermittlungen führen das Ermittlerteam zunächst zu einer der wohlhabendsten Familien Chicagos, die ein dunkles Geheimnis zu verbergen scheint.
 |
|
23:45 - 00:49
23:45
|
Chicago P.D. 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Mayday 
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E01
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E02
|
Disney Channel 22:20 - 00:24
Das etwas schräge Zeichentrickkaninchen Roger Rabbit bittet den Detektiv Eddie Valiant, seine Frau zu beschatten. Er verdächtigt die umwerfende Toon-Dame, ihn mit einem bekannten Gag-Schreiber zu betrügen, und Eddie soll ihm belastende Fotos von den beiden beschaffen.
Als kurz darauf der Gag-Schreiber ermordet wird, fällt der Verdacht natürlich sofort auf Roger. Um seinen etwas nervigen, aber liebenswerten Freund zu befreien, beginnt Eddie mit Nachforschungen, die Roger entlasten sollen.
Allerdings sind ihm schon der dunkle Richter Doom und seine Bande fieser Wiesel auf den Fersen...
 |
|
22:20 - 00:24
22:20
|
Falsches Spiel mit Roger Rabbit 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die ausgedehnte Küstenlinie Australiens ist eine der längsten der Welt und wird von über 8.000 Inseln durchzogen, die über die umliegenden Meere verteilt sind. Sie ist ein Naturparadies und die Heimat einer einzigartigen Vielfalt an bizarren und faszinierenden Lebewesen, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind - wie das flinke Wallaby, die tanzende Pfauenspinne oder die schillernde Riesensepia. Von unberührten Buchten und lebhaften Korallenriffen bis hin zu Küstendünen sind Australiens Meeresufer Schauplatz von epischen Tierwanderungen, eindrucksvollen Paarungsritualen und spannenden Kämpfen zwischen Raubtier und Beute.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Australiens wilde Küsten 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Auf der Indochinesischen Halbinsel, eingebettet zwischen Thailand, Laos und Vietnam, liegt das Königreich Kambodscha - ein geheimnisvolles Land voller Schönheit und reicher Kultur. Nirgends treffen Unterschiede harmonischer aufeinander. Das Land und seine weitläufigen Tempelanlagen sind nicht nur geprägt vom Hinduismus und dessen Gottheiten und Legenden, sondern auch vom Buddhismus, der tief in der Kultur der Kambodschaner verwurzelt ist.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Traumorte 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Thailands Südwesten besticht mit einer faszinierenden Inselwelt: Ausgedehnte Sandstrände, versteckte Buchten und kristallklares Wasser locken Urlauber aus dem In- und Ausland. Ausgangspunkt der Reise durch den Archipel in der Andamanensee ist die Insel Phuket mit der gleichnamigen Provinzhauptstadt. Vom Altstadtviertel geht es zu einer Elefanten-Auffangstation und einer Farm, auf der der traditionelle Kautschukanbau gepflegt wird. Besuchermagneten sind die Inseln Khao Phing Kan, Drehort des Spielfilms "James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt", und Ko Phi Phi Leh, deren schneeweißer Strand aus dem Film "The Beach" bekannt ist. Abseits der populären Orte finden sich aber immer noch Inseln und Buchten mit nahezu unberührter Natur und einsamen Stränden, an denen sich die heimische Tierwelt beobachten lässt. Wer beim ungestörten Blick auf den Ozean gern magische Sonnenuntergänge genießt, hat in Thailand einen wahren Traumort gefunden. Die Doku-Reihe "Traumorte" präsentiert die schönsten Reiseziele der Erde.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Traumorte 
|
Phoenix 23:15 - 23:59
Sie sind die wahren "James Bonds" - aber das Leben der echten Spione verläuft noch "viel spannender". Das sagt Werner Mauss, einer der berühmtesten deutschen Agenten. Mata Hari - eine weitere Legende. Die Erotik-Tänzerin spionierte im Ersten Weltkrieg sowohl für Frankreich als auch für das Deutsche Reich. James Bonds historisches Vorbild ist Sidney Reilly: Der Lebemann reiste im Auftrag Ihrer Majestät um die ganze Welt und scheitert schließlich beim Versuch, Lenin zu töten.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Top Spione 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
112: Feuerwehr im Einsatz
|
DMAX 22:15 - 23:14
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Amy Bruni und Adam Berry sind Experten für paranormale Phänomene mit 30 Jahren Berufserfahrung. Das Duo besucht Menschen, die von vermeintlich mysteriösen Wesen heimgesucht werden und versucht die Ursache für die Erscheinungen zu finden. Oft sind Bruni und Berry die letzte Chance für die betroffenen, um endlich wieder zur Ruhe zu kommen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Ghosts Off Grid
|
TLC (DE) 23:15 - 00:09
Die Crew von Ghost Adventures, bestehend aus Zak Bagans, Billy Tolley, Aaron Goodwin, und Jay Wasley, reist an gruselige Orte, an denen es angeblich spuken soll. Das Team spricht mir Zeugen und versucht die Geistererscheinungen zu dokumentieren. Experten überprüfen schlussendlich das Videomaterial und bewerten den Wahrheitsgehalt.
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
Ghost Adventures 
|
Welt 21:10 - 22:04
Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Mayday 
|
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E01
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E02
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E03
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E04
|
ONE 21:45 - 21:59
Themen u.a.:
* Roadtrip auf Bayerisch – „Karli und Marie“
* „#SchwarzeSchafe“ – Starbesetze Fortsetzung eines Kultfilms
* „Oxana“ – der Kampf um Frauenrechte vor und hinter Kamera
* kinokino Shortcuts: „Sep Ruf – Architekt der Moderne“ (Dokumentarfilm) und „Die Farben der Zeit“
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
kinokino 
|
ONE 22:00 - 23:39
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Paris, 1895: Der Dichter Pierre und sein Freund Henri sind Hals über Kopf in Marie verliebt, die Tochter ihres Mentors. Obwohl sie den dandyhaften Pierre bevorzugt, entscheidet sich Marie für eine Ehe mit Henri, der ihr ein besseres Leben bieten kann. Schwer gekränkt verlässt Pierre das Land und reist nach Algerien. Dort lernt er Zohra kennen, die seine Leidenschaft für erotische Fotografie teilt. Ein Jahr später kehrt Pierre mit Zohra nach Paris zurück und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit Marie. Ein verbotenes Katz-und-Maus-Spiel mit allen Beteiligten nimmt seinen Lauf ...
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Curiosa - Die Kunst der Verführung 
|
ONE 23:40 - 01:04
Drei Österreicher knacken in Bayern den Tresor eines bekannten Künstlers und erbeuten über 300.000 Euro. Auf der Flucht stolpert der schusselige Charly und aus seiner Pistole löst sich unabsichtlich ein Schuss der den Anführer Richy lebensgefährlich verletzt. Der wütende Richy schlägt Charly nieder und flüchtet mit seinem jüngeren und sanfteren Halbbruder Tom und der gesamten Beute. Charly will sich das nicht gefallen lassen und nimmt die Verfolgung auf. Als das Fluchtauto von Richy und Tom den Geist aufgibt, kapern sie an einer Tankstelle aus Mangel an Alternativen einen alten Reisebus samt Reisegruppe, um so schnell wie möglich nach Österreich zu kommen, weil Richy dringend einen Arzt braucht.
Bei der Entführung des Busses werden ein paar Fahrgäste an der Tankstelle zurückgelassen, die sich telefonisch im Reisebüro beschweren. Charly, der zurückgelassene Räuber, entdeckt inzwischen das Fluchtauto von Richy und Tom an der Tankstelle. Richy und Tom nehmen der Reisegruppe im Bus die Handys ab und nachdem Irma, die Reiseleiterin, telefonisch nicht erreichbar ist, nimmt auch Peter Irmas Mann und Chef des Reisebüros die Verfolgung auf. Als Peter an der Tankstelle die zurückgelassenen Fahrgäste beruhigt, und verspricht, dass er den Bus zurückholen wird, gelingt es Charly, der alles belauscht hat, sich als blinder Passagier in Peters Wagen zu verstecken. Peter nimmt die Verfolgung des Buses auf, ohne Charly im Kofferraum zu bemerken!
Inzwischen sind die beiden Entführer Richy und Tom mit dem sonderbaren apathischen und störrischen Verhalten der Reisegruppe konfrontiert. Die Insassen verhalten sich nämlich nicht wie normale, um ihr Leben bangende Entführungsopfer. So können die Entführer nur knapp verhindern, dass die unerschrockene Hilde Kontakt mit der Polizei aufnimmt. Die junge Miriam weint viel, aber nicht aus Angst vor den Entführern, sondern wegen der Trauer um ihren zu früh verstorbenen Mann. So erfährt Tom, dass er mit seinem verletzten Halbbruder mitten in eine Trauerreise geraten ist. Schockiert erzählt Tom Richy, dass die Reisenden einen ihnen nahestehenden Menschen verloren haben. Jetzt bemerken sie die Gleichgültigkeit, die den Fahrgästen geradezu ins Gesicht geschrieben ist. Richys Zustand verschlechtert sich zusehends, Christa, eine der Trauerreisenden, versorgt Richy. Als der alte Reisebus kurz vor der Grenze überhitzt und eine Weiterfahrt für eine Weile unmöglich ist, nutzt die Reiseleiterin die Zeit um das vorgesehene Programm durchzuführen. Richy und Tom werden Zuschauer eines bizarren Rituals ...
 |
|
23:40 - 01:04
23:40
|
Nichts zu verlieren 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:44
Erst war die Jeans Anlass für Schulverweise und Klubhausverbote, dann wurde sie zur DDR-Freizeithose schlechthin. Und doch fehlte der DDR-Jeans stets eines: Der Nimbus der "Echten" aus dem Westen. Der Kultstatus der amerikanischen Markenjeans "Levi's" oder "Wrangler" bei der Jugend im sozialistischen Lager bleibt bis zuletzt unangefochten. Aber es geht nicht nur um die Hose mit den Nieten, es geht auch um Musik, um West-Schallplattentausch auf dem Schwarzmarkt, um in privaten Dunkelkammern kopierte Star-Fotos aus der Bravo, um Schwarzmarkt, Trampen und Transportpolizei.
 |
|
21:02 - 21:44
21:02
|
Als die Jeans noch Nietenhose hieß 
|
tagesschau24 21:45 - 22:31
Das Modeunternehmen EXQUISIT passte nicht in die DDR. In dieses Land, das seine Idee von Gleichheit und Wohlstand für alle unbedingt durchsetzen wollte. Aber die Mode machte da nicht mit. Mode ist wechselhaft und individuell. Das hatte auch die DDR-Regierung erkannt.
Und so wurde EXQUISIT 1970 per Ministerratsbeschluss gegründet. Der Staatsauftrag sah vor, dass den DDR-Bürgern hochwertige und hochpreisige Mode angeboten werden sollte. Dem sehnsüchtigen Blick gen Westen wollte man mit schicken Kollektionen begegnen, die sich an den internationalen Trends orientierten.
 |
|
21:45 - 22:31
21:45
|
Exquisit - Mode made in GDR 
|
 |
|
22:32 - 23:01
22:32
|
Panorama 3
|
tagesschau24 23:02 - 23:14
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:02 - 23:14
23:02
|
Extra 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
extra 3
|
Euronews 20:36 - 20:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:36 - 20:44
20:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 20:45 - 20:50
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:45 - 20:50
20:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 20:51 - 20:59
Modern Nomads ist eine neue redaktionelle Serie, die einen Reporter auf einer Reise begleitet, auf der er eine Vielzahl kultureller Genüsse in Kasachstan erkundet und dabei Modernität und Tradition mit einer internationalen Perspektive ...
 |
|
20:51 - 20:59
20:51
|
Modern nomad Kazakhstan 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Ausführliches wöchentliches Interviewprogramm mit den wichtigsten Persönlichkeiten Europas, in dem die Situation Europas und entscheidende Herausforderungen erörtert werden.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
Europe conversation 
|
Euronews 21:18 - 21:29
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
21:18 - 21:29
21:18
|
Eu Decoded 
|
Euronews 21:30 - 21:38
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:38
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:39 - 21:47
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
21:39 - 21:47
21:39
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 21:48 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:48 - 21:59
21:48
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Ausführliches wöchentliches Interviewprogramm mit den wichtigsten Persönlichkeiten Europas, in dem die Situation Europas und entscheidende Herausforderungen erörtert werden.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
Europe conversation 
|
Euronews 22:18 - 22:29
Einblicke in die Besonderheiten und technischen Aspekte der Funktionsweise der EU-Institutionen, der Entwicklung politischer Maßnahmen und deren Auswirkungen auf das Leben der Bürger in allen ...
 |
|
22:18 - 22:29
22:18
|
Eu Decoded 
|
Euronews 22:30 - 22:38
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:38
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:39 - 22:47
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
22:39 - 22:47
22:39
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 22:48 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:48 - 22:59
22:48
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:05 - 23:29
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:30 - 23:35
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:30 - 23:35
23:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:36 - 23:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:36 - 23:44
23:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:45 - 23:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Mehr als fünf Milliarden Menschen nutzen täglich digitale Nachrichtendienste. Harald Lesch erklärt die Welt der Kommunikation. Dabei schlägt er einen Bogen von der Entstehung der Sprache bis zur Künstlichen Intelligenz, gibt Einblick in Schlüsseltechnologien und liefert verblüffende Antworten auf die Frage, wie moderne Kommunikation das Menschsein beeinflusst hat. Und: Werden wir in Zukunft immer häufiger mit Chatbots, Robotern und Avataren kommunizieren?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Was die Welt am Laufen hält: Kommunikation 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Menschen wollen mobil sein. Vom ersten aufrechten Gang unserer Vorfahren bis zur Eroberung des Weltraums beleuchtet dieser Film die rasante Entwicklung unserer Spezies. "Terra X" unternimmt eine Zeitreise durch die Mobilitätsgeschichte. Gezeigt wird, wie sich der Radius des Menschen ständig weiterentwickelt. Technische Meilensteine machen es möglich, die Welt zu entdecken, auf der Suche nach Nahrung oder einer besseren Zukunft. "Terra X"-Moderator Professor Harald Lesch führt durch diesen Film, ist dabei unterwegs mit dem Fahrrad, einer Dampflok und dem dreirädrigen Patentmotorwagen von Carl Benz. Einen Originalnachbau des ersten richtigen Automobils der Welt steuert er dabei selbst. So zeichnet diese Dokumentation die Geschichte des Bewegungsdranges des Menschen nach. Fossile Fußspuren in versteinerten Ascheschichten in Ostafrika belegen, dass bereits vor etwa 3,6 Millionen Jahren frühe Vorfahren des Menschen aufrecht gegangen sein müssen, möglicherweise sogar deutlich früher. Diese Art der Fortbewegung hatte enorme Vorteile, in der Nahrungsbeschaffung beispielsweise. Auf jeden Fall erweiterte sich so bereits der Bewegungsradius. Die Evolution des Menschen ist geprägt von unstillbarem Verlangen, Neues zu entdecken, Lebensbedingungen zu verändern, Berge, Wüsten und Meere zu überwinden. Der Erfindergeist führt zu einem ersten Quantensprung durch die Erfindung des Rades, dann der Domestizierung des Pferdes und dem Einsatz von Fuhrwerken. Viele technische Revolutionen sind mit Mobilität verbunden. Das Fahrrad, die Eisenbahn und das Auto lassen Entfernungen auf dem Landweg schrumpfen. Auf den Weltmeeren sind es Schiffe, die Menschen endlich fremde Kontinente erreichen lassen. Zusammen mit der Entwicklung verbesserter Navigationshilfen beginnt im 15. Jahrhundert von Europa aus die Globalisierung. Und der weltweite Handel findet bis heute vor allem auf den Weltmeeren statt. Rund 90 Prozent aller Warengüter werden auf Seeschiffen transportiert.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Was die Welt am Laufen hält: Mobilität 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:29
Der Belgier Georges Nagelmackers hielt hartnäckig an seinem ehrgeizigen Plan fest, den Orient-Express zu initiieren.
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Orientexpress 
|
ZDFinfo 23:30 - 00:14
Drogen begleiten die Menschheit seit der Antike. Ihre Massenproduktion führte später jedoch zu massivem Missbrauch. Naturwissenschaftler Harald Lesch beleuchtet die lange Geschichte des Rauschgifts.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Drogen - Eine Weltgeschichte 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
East Tech West
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
Germany is making bold moves to modernize its sluggish economy. Will it be enough?
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
CNBC Explains 
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
The UnXplained mit William Shatner
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
History's Greatest Heists mit Pierce Brosnan - Spektakuläre Raubüberfälle
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
History's Greatest Heists mit Pierce Brosnan - Spektakuläre Raubüberfälle
|
kabel eins Doku 23:15 - 23:59
Der Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos erforscht Orte, die für seltsame Phänomene bekannt sind und die möglicherweise Hinweise auf Besuche von Außerirdischen geben: Könnte eine Höhle unter dem Eis der Antarktis extraterrestrische Aktivitäten verbergen? Gibt es Hinweise auf eine Unterwasserbasis für UFOs in einem chinesischen See?
Und könnten ungewöhnliche seismische Messungen auf eine verborgene Struktur unter dem Mount McKinley in Alaska hindeuten? Giorgio Tsoukalos besucht diese und andere mysteriöse Orte, um mögliche Beweise für außerirdische Raumfahrtbasen auf der Erde zu finden.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 
|
n-tv 20:40 - 20:59
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
20:40 - 20:59
20:40
|
Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:29
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Border Patrol Südamerika 
|
n-tv 21:30 - 21:59
Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne Gefahr. Dank der Kamera sind die Zuschauer bei dieser gefährlichen Arbeit hautnah dabei.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Border Patrol Südamerika 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Ein Satellit über der Sahara fängt ein riesiges, mysteriöses Merkmal in der kargen Landschaft ein. Ein Geologe begibt sich zu dem abgelegenen Ort und entdeckt eine alte Mauer, die den Eingang zu einem Krater versiegelt. Was hat das zu bedeuten? In Kalifornien erkranken plötzlich viele Menschen. Die Ermittler suchen nach Antworten und entdecken auf Satellitenbildern eine Wolke, die über dem betroffenen Gebiet schwebt. Woher kam sie?
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Rätselhafte Phänomene 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Ein seltsamer See in Transsilvanien ist vom Weltall aus gesehen ein Kaleidoskop aus verschiedenen leuchtenden Farben. Darunter befindet sich ein transsilvanisches Dorf. Die Ermittler machen eine alte Frau ausfindig, die die erschütternde Geschichte dessen erzählt, was hier geschehen ist - ein grausamer Akt der Barbarei und des Terrors. Ein Satellit fängt eine unbewohnte Insel ein, die wie ein Labyrinth aussieht.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
 |
|
20:50 - 21:59
20:50
|
Lolla - The Story of Lollapalooza
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
MTV 80s
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
MTV 90s
|
SPORT1 23:00 - 00:59
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
Darts Party 
|
 |
|
22:00 - 23:14
22:00
|
Townsville 500, 1. Rennen
|
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Townsville 500, 2. Rennen
|
DF1 22:15 - 00:14
Skye ist eine Nachwuchsdesignerin, die auf ihren großen Erfolg hofft. Doch anstatt zu warten, wird sie aktiv. Dabei unterstützt wird sie von dem jungen Unternehmer Jason, der eine großartige Idee hat. Wenn die Kaufhäuser ihre Modelinie noch nicht aufnehmen wollen, kommt die Mode halt zu den Menschen. Die beiden kreieren einen Truck, der als Modeatelier auf Rädern durch die Straßen fährt. Schon bald sorgt Skye für Aufsehen.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Mode, Märchen und Manhattan - Designed With Love 
|
RTL Crime 21:50 - 22:39
Auf das Team wartet bereits der nächste Einsatz: Sie nehmen sich einen gierigen Riverboat-Casino-Besitzer vor, bevor dieser für seine geplante Expansion die Häuser langjähriger Anwohner aus New Orleans dem Erdboden gleichmacht.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 22:40 - 23:29
Eines der Teammitglieder will endlich Gerechtigkeit und leistet ganze Überzeugungsarbeit beim Team. Es geht darum, den Gebäude-Entwickler einer großen Luxusapartment-Anlage hinters Licht zu führen, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 23:30 - 00:14
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und einen recht trockenen Humor. Zur Seite stehen ihm u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne und der Detetctiv Eric "Delko" Delektorsky: Die American-Football-Legende Doug McClain ist in seinem Haus ermordet worden. Alexx muss die Leiche schnell untersuchen, da das Opfer kryogenisiert werden wollte. Der Tod des ehemaligen Sportlers könnte für seinen Manager von großem Nutzen sein ...
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
CSI: Miami 
|
RTL Living 22:55 - 23:44
Andreas, Sabine, Julius und Annika schwingen die Kochlöffel. Gestartet wird mit einem Budget von 4,99 EUR. Wie werden sich unsere Hobbyköche am ersten Tag schlagen? Und: kennt Brian Bojsen eigentlich österreichische Kasspressknödel?
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:45 - 00:29
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:29
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 22:30 - 22:59
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 23:00 - 23:29
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:30 - 23:54
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:55 - 00:24
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Anders als die Frauen hatten die Männer keinen Erfolg. Der Magen knurrt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Naked Survival XXL 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Plettenberg Bay, Südafrika: Ein erfahrenes Fortscher-Team macht die Ausrüstung klar, um einen Hai-Hot-Spot zu observieren - Drohnen, Mini-U-Boot, sowie neue Spezialkameras inklusive!
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Air Jaws: Hai vs. Robbe 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Der US-amerikanische Archäologe Josh Gates unternimmt wagemutige Expeditionen ins Unbekannte. In jeder Folge untersucht er ein rätselhaftes Phänomen, das die Menschen schon seit langer Zeit beschäftigt. Dazu bereist Gates die ganze Welt und befragt vor Ort Menschen, die mit dem Phänomen zu tun haben. Bei seinen aufwändigen Recherchen schreckt er auch vor gefährlichen Situationen nicht zurück.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Expedition Unknown: Mythos Megalodon 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Wie kann ein riesiges Frachtschiff mit 28 Menschen und 50.000 Tonnen Ladung an Bord spurlos verschwinden? Und warum taucht mitten in der kalifornischen Wüste seit 200 Jahren immer wieder ein Geisterschiff auf?
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Spurlos verschwunden - Ungelöste Mysterien 
|
kabel eins classics 22:00 - 23:39
Ein Predator-Raumschiff stürzt ab und wird von Militärs abgefangen. Dem Ex-Marine Quinn gelingt es, ein Alien zu besiegen und nimmt dessen Rüstung mit nach Hause. Dort angekommen weckt die Ausrüstung das Interesse von Quinns Sohn, welcher versehentlich das Kommunikationssystem aktiviert. Nun steuern die Predators das Haus der Familie an und eine Gruppe von Soldaten muss das Schlimmste verhindern.
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Predator - Upgrade 
|
kabel eins classics 23:40 - 01:19
Die "Great Plains" im amerikanischen Mittelwesten sind das Territorium der Comanchen. Während der Osten des Kontinents jetzt, im Jahr 1719, schon von den Weißen besiedelt ist und die indigenen Stämme von dort vertrieben werden, scheint das Leben hier noch in Ordnung zu sein. Die mutige Kriegerin Naru bricht aus dem Lager ihres Volkes auf, um gegen eine rätselhafte Bedrohung zu kämpfen. Und die stammt nicht von dieser Welt...
 |
|
23:40 - 01:19
23:40
|
Prey 
|
Motorvision 20:55 - 21:24
Die Belgian Rally Championship ist eine der am härtesten umkämpften Rally-Meisterschaften auf nationaler Ebene. Das lockt auch prominente Gaststarter an wie Thierry Neuville, Craig Breen und Stéphane Lefebvre.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
Belgian Rally Championship 2025 
|
Motorvision 21:25 - 21:49
Die Belgian RX 2024 geht in die heiße Phase der Saison: Drei Läufe stehen noch auf dem Programm, dann werden die Champions gekrönt. Gefahren wird in verschiedenen Klassen in Arendonk, auf dem Duivelsbergcircuit in Maasmechelen und in Mettet.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
Belgian Rallycross Championship 2024 
|
Motorvision 21:50 - 22:44
Der Double-Header der BTRDA Clubmans Rallycross Championship 2022 auf dem Pembrey Circuit in Wales geht in die zweite Runde. Zahlreiche Klassen, Fahrzeuge und Fahrer sind bereit, in der dritten Meisterschaftsrunde um wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu kämpfen.
 |
|
21:50 - 22:44
21:50
|
BTRDA Rallycross 2024 
|
Motorvision 22:45 - 01:34
Die IndyCar Series wird seit 1996 ausgetragen. Die Rennen finden vor allem in Nordamerika statt und werden auf Ovalstrecken ausgetragen. Das wichtigste Event ist das Rennen von Indianapolis.
 |
|
22:45 - 01:34
22:45
|
NTT Indycar Series 2025 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Weil die Besitzer nur einen Moment unaufmerksam waren, wurde sein Spieltrieb dem tollenden Welpen zum Verhängnis: Nachdem der junge Hund voller Übermut ein Sweatshirt gefressen hat und sich nun davon übergeben muss, ist es an Dr. Lisa, das Tier zu untersuchen, um so weitere ernste Folgeerkrankungen ausschließen zu können. Indessen hilft Dr. Brenda einer unter einem rätselhaften Anfall leidenden Ziege.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Dr. Erin behandelt einen Golden Retriever, der an einer mysteriösen Krankheit leidet, und entfernt einen großen Tumor bei einem älteren Mops. In der Zwischenzeit behandelt Dr. Ben eine Ente, der der Verlust ihres Partners offenbar zu schaffen macht. Nachdem die Schroeders ihre Arztkittel endlich ausgezogen haben, erwartet sie ein Bankett in der Kleinstadt Harlington, Nebraska. Hier nehmen die Veterinäre eine Auszeichnung für ihren unermüdlichen Einsatz für den Erhalt historischer Gebäude entgegen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Unter dem Motto "Wenn die Tierwelt zurückschlägt" wurden für diese Episode die verrücktesten Angriffe von Tieren mit der Kamera festgehalten: kuriose Begegnungen, unerwartete Angriffe und tierische Killerinstinkte.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Tierische Freaks 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Geborene Spaßvögel, Tiere, die sich wahllos paaren oder völlig hemmungslos leben - werden wilde Tiere erst einmal losgelassen, sind sie kaum noch zu stoppen. Unerwartete Begegnungen mit frechen Angreifern zeigen, wie ungezügelt die Natur sein kann. Die kühnen Szenen dieser Episode beweisen, dass es Tiere gibt, die einfach nicht gezähmt werden können.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tierische Freaks 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Tim und Fuzz verschlägt es nach Sheffield, wo eine echte Rallye-Legende auf sie wartet: ein seltener Toyota Celica GT4, baugleich mit dem WRC-Siegerfahrzeug von Carlos Sainz. Besitzer Michael liegt nach einer lebensrettenden Herzoperation im Krankenhaus - sein geliebter Wagen, seit 30 Jahren in seinem Besitz, ist inzwischen in einem traurigen Zustand. Die Restaurierung wird zur Herausforderung, denn der Motor schwächelt und Ersatzteile sind kaum zu bekommen. Doch das Duo setzt alles daran, den japanischen Allrad-Klassiker wieder auf die Straße zu bringen und Michael ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Car S.O.S. 
|
National Geographic 22:35 - 23:24
Auch in der zweiten Staffel von "Unser Universum" treten die klügsten Köpfe der Astrophysik und der Theoretischen Physik vor die Kamera und geben Antworten auf ungelöste Fragen über unser Universum. Unterstützt von atemberaubenden Computergraphiken und spektakulären Zeitrafferaufnahmen erläutern wissenschaftliche Koryphäen einige der wichtigsten Fragen der modernen Kosmologie. Als Beispiele dienen ihnen dabei nicht zuletzt Begebenheiten aus dem Alltag. Die Serie zeigt u.a. Bilder aus dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt, von den schnellsten Raketen und den stärksten Teleskopen.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Unser Universum 
|
National Geographic 23:25 - 00:14
Was der Mensch nicht weiss, regt seine Neugier an und bringt ihn dazu, das Geheimnis durchschauen zu wollen. Das ist der Impuls, der auch heute noch alle Forschungsvorhaben antreibt. Dennoch sind viele Fragen noch gar nicht oder erst in Ansätzen beantwortet. Zum Beispiel, ob es im Weltall vielleicht noch andere Zivilisationen gibt und, wie das Leben auf der Erde überhaupt entstanden ist.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Unser Universum 
|
RTL Passion 22:10 - 23:34
Ilana reist mit ihrem griechischen Freund Mike nach Santorin, um dort die Hochzeit seiner Schwester Alex zu feiern. Die beiden werden mit großem Hallo von Mikes Familie begrüßt. Als er Ilana einen Heiratsantrag macht, ist besonders seine Mutter Athena völlig aus dem Häuschen, weil sie nun eine neue Tochter bekommt. Noch bevor sich Ilana wirklich für Mike entschieden hat, plant Mama die Feierlichkeiten und kauft ein Hochzeitskleid.
 |
|
22:10 - 23:34
22:10
|
Santorini Love Story 
|
RTL Passion 23:35 - 00:19
Kurz nacheinander haben mehrere Freunde Cordelias unangenehme Erlebnisse. Jemand schlägt auf ihren Freund Mitch mit einem Baseballschläger ein und auch Harmony hat ein unschönes Treffen. Buffy und ihre Clique wollen den seltsamen Ereignissen auf den Grund gehen und sie werden fündig. Marcie gönnt Cordelia ihren Erfolg als Maikönigin nicht. Um nicht mit ansehen zu müssen, wie eine andere den Thron besteigt, versucht sie, die Siegerehrung zu sabotieren.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Buffy - Im Bann der Dämonen 
|
 |
|
22:20 - 00:19
22:20
|
Nine Days
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Valerie himmelt ihren Chef Martin gnadenlos an. Der schenkt ihr allerdings keine Beachtung. Erst als sich Architekt Jan brennend für Valerie interessiert, wird Martin aktiv. Nun hat sie auf einmal die Qual der Wahl.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Lilly Schönauer 
|
Romance TV 23:20 - 00:49
Über den Weinreben strahlt die Sonne. Die Ordensschwestern lobpreisen das Werk Gottes und spazieren im saftigen Grün der Landschaft. Doch am Wegkreuz entdeckt Nonne Camilla (Ann-Kathrin Kramer) plötzlich einen Toten: Für sie steht fest, dass er keines natürlichen Todes gestorben ist.
Der Winzerhelfer Franky Strobel wurde vermutlich zuerst ermordet und erst danach zum Kruzifix gebracht. Einen Telefonanruf später steht Kommissar Josef Baumert (Günther Maria Halmer) augenrollend am Tatort. Seine Laune ist im Keller.
Nicht nur vermiest ihm der Tote seinen freien Tag, schlimmer: Die naseweise Nonne droht ihm schon wieder, bei seinen Ermittlungen gehörig in die Quere zu kommen. Berno Kürten ("Tatort") inszenierte die unterhaltsame dritte Episode "Die Nonne und der Kommissar - Verflucht"; das Drehbuch stammt von Martina Brand.
Gedreht wurde in Baden-Baden und im idyllischen Weingut Freiherr Roeder von Diersburg.
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Die Nonne und der Kommissar 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:09
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 23:49
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Direkt vom Broadway in New York: "The Late Show with Stephen Colbert"! Bei diesem Mix aus Stand-up-Comedy, Promi-Interviews und Live-Musik heißt es zurücklehnen und genießen ...
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Hitler gibt sich Fantasien hin, dass das Afrikakorps bis Palästina und Syrien marschiert. Die Briten leisten heftige Gegenwehr. Ihr neuer Befehlshaber, Bernard L. Montgomery, hat Rommels Strategie genau studiert. Der "Wüstenfuchs" wird derweil in Berlin kameragerecht herumgereicht, um von der Ostfront abzulenken. Schließlich werden die Deutschen Ende 1942 in El-Alamein vernichtend geschlagen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Wüstenkrieg - Kampf gegen Rommel 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:29
Der Afrika-Feldzug Rommels war eine der bedeutendsten militärischen Auseinandersetzungen des Zweiten Weltkriegs. Die Doku beleuchtet die Strategien und Hintergründe dieses wichtigen Kapitels.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der Wüstenkrieg - Kampf gegen Rommel 
|
SPIEGEL Geschichte 22:30 - 22:59
Erwin Rommel gilt als unpolitischer Militärführer, der mit genialen Ideen die Briten in Nordafrika an den Rand einer Niederlage brachte. Eine Blitzkarriere - von einem, der weiß, wie man Blitzkriege führt. Als Held für Hitler ins rechte Licht gesetzt von der NS-Propaganda, wurde er schließlich zum Selbstmord gezwungen. Bis heute streiten sich die Experten über Rommels Rolle im Widerstand.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Hitlers Paladine 
|
SPIEGEL Geschichte 23:00 - 23:24
Er war der Privatsekretär Adolf Hitlers und organisierte erbarmungslos dessen Diktatur. Martin Bormann war schon früh glühender Antisemit und rechtsradikaler Extremist. Oft unterschätzt, arbeitete sich der Parteisoldat immer weiter hoch. Mit vorauseilendem Gehorsam machte sich Bormann für den Diktator unentbehrlich. In seinem Testament nannte Hitler ihn seinen "treuesten Parteigenossen".
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Hitlers Paladine 
|
SPIEGEL Geschichte 23:25 - 23:54
Sie war die Lieblingsregisseurin Adolf Hitlers. Leni Riefenstahl trug dazu bei, den Nationalsozialismus populär zu machen. Sie setzte die Aufmärsche der Nazis ästhetisch in Szene, präsentierte den "Führer" als Heilsbringer. Ihr Film über die Olympischen Spiele 1936 zementierte ihren Mythos als geniale Filmemacherin. Nach dem Krieg stritt sie alle Verstrickungen in die Verbrechen des NS-Regimes ab.
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Hitlers Paladine 
|
SPIEGEL Geschichte 23:55 - 00:39
Albert Speer kam mit 20 Jahren Gefängnis davon, obwohl er als Rüstungsminister für den Tod von Millionen mitverantwortlich war.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Hitlers Paladine 
|
Kinowelt TV 22:15 - 23:54
Ein melancholischer Killer und seine heimlich in ihn verliebte "Agentin", ein stummer Kleinkrimineller, der nachts in Läden einbricht, um Passanten Dinge aufzudrängen, die sie nicht brauchen, die verlassene Prostituierte Cherry, die durch die Nacht streift, um sich an der Neuen ihres Ex für ihr Unglück zu rächen. Sie alle sind gefangen in kreisenden Gedanken - unfähig, aus dem Schatten heraus ins Licht zu treten.
 |
|
22:15 - 23:54
22:15
|
Fallen Angels 
|
Kinowelt TV 23:55 - 01:24
Die gutmütigen Landeier Tucker und Dale sind eines Nachts rechtzeitig zur Stelle, um ein Mädchen aus einem See zu fischen, bevor sie ertrinkt. Doch ihre Freunde deuten die Situation falsch und denken, die beiden hätten Allison attackiert. Sie starten einen Rachefeldzug, der unerwartete Opfer fordert.
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Tucker and Dale vs. Evil 
|
Bibel TV 22:00 - 23:59
Spanien um die Jahrhundertwende: Voller Enthusiasmus und Ideale beginnt Pedro Poveda seinen Dienst als Priester. Er bringt den armen, vergessenen Bewohnern der Höhlen von Guadix neben dem Evangelium auch Bildung und eine Zukunftsperspektive. Das marode Bildungssystem in Spanien will er durch die Gründung eines pädagogischen Zentrums auf christlicher Basis reformieren. Seine Theresianische Institution zur Lehrerausbildung hat großen Zulauf. Doch mit dem Erfolg kommt auch Missgunst anderer Gruppen auf. Die gesellschaftlichen Fronten in Spanien verhärten sich zunehmend und der Bürgerkrieg wirft bereits seinen Schatten voraus ...
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Poveda 
|
RBB 21:10 - 21:59
Die Nachricht von der Ankunft des charmanten Fluginspektors Harald Förster bringt Streit in die Ehe des Flugzeugmechanikers Herbert Holz.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Flugstaffel Meinecke (6/7) 
|
RBB 22:00 - 22:14
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
22:00 - 22:14
22:00
|
rbb24 
|
RBB 22:15 - 23:09
Kurt Meinecke, für einige Monate zum amtierenden Flugstaffelleiter in Kynast berufen, kann schließlich Abschied vom Schreibtisch nehmen und als Einsatzflieger nach Langenfeld zurückkehren. Gerade rechtzeitig kommt er zur Einweihungsfeier des neuen Eigenheims, das seine Frau Brigitte während der Abwesenheit ihres Mannes unter vielen Mühen allein fertiggestellt hat. Hier will die Familie nun endlich sesshaft werden. Zu später Stunde trifft noch ein Gast ein, der nichts Gutes verheißt.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Flugstaffel Meinecke (7) 
|
RBB 23:10 - 00:39
„Feuernacht“ und die Opfer einer Brandstiftung: Der fünfte Fall für Inspector Mathias weckt quälende Erinnerungen bei dem markanten Ermittler, der sich die Schuld am Tod seiner Tochter gibt.
 |
|
23:10 - 00:39
23:10
|
Inspector Mathias - Mord in Wales: Feuernacht 
|