Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:40 - 22:14
21:40
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:15 - 23:44
Ein spektakuläres Feuerwerk mit Drohnen-Ballett um den Pariser Eiffelturm: Das größte Klassik-Event Europas bietet alljährlich Superlative. Mit dabei: Aida Garifullina und Bruno de Sá mit ihren einzigartigen Sopran-Stimmen, Tenor Benjamin Bernheim und Mezzo-Sopranistin Rihab Chaieb. Sie verzaubern mit den schönsten Opernarien aus Frankreich und Italien das Publikum. Cellist Gautier Capuçon ist Stammgast beim Concert de Paris, das wie immer vom Orchestre National de France und dem Chor von Radio France gestaltet wird. Cristian Macelaru leitet das Concert de Paris bereits zum vierten Mal.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Concert de Paris 2025 
|
Das Erste 23:45 - 23:54
Die Nachrichten der ARD
 |
|
23:45 - 23:54
23:45
|
Tagesschau 
|
Das Erste 23:55 - 01:27
Aus der Spree wird eine Leiche geborgen. Wenig später wird Nina Rubin von einer jungen Frau verfolgt. Julie Bolschakow kannte den Toten und bittet Rubin um Hilfe. Ihr Mann Yasha ist ein führendes Mitglied der russischen Mafia. Der Schutz der Zeugin und die Ermittlungen im kriminellen Umfeld der Familie stellen Rubin und Karow in ihrem letzten gemeinsamen Fall vor ungeahnte Herausforderungen.
 |
|
23:55 - 01:27
23:55
|
Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus' geht 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 23:34
22:15
|
Retribution - Vergeltung
|
 |
|
23:35 - 23:49
23:35
|
heute journal update
|
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
Esmas Geheimnis
|
RTL 22:15 - 22:34
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt" ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Die Moderatoren informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
RTL Direkt 
|
RTL 22:35 - 23:24
Schüsse auf offener Straße, illegale Autorennen durch die Innenstadt: In dieser Reportage wird es brenzlig. Eine RTL-Reporterin begleitet Polizeikräfte bei einer Nachtschicht in der Stadt mit den meisten Straftaten Deutschlands. Dabei erlebt sie hautnah, wie Einsatzkräfte mit Adrenalin, Angst und Verantwortung umgehen - und wirft einen bewegenden Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit. Wer sind die Menschen, die uns Tag und Nacht schützen?
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Hinter der Uniform - Auf Streife mit der Berliner Polizei 
|
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Spiegel TV
|
SAT.1 22:55 - 23:54
Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle Informationen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die betroffenen Familien wieder zusammen zu führen: Kanchana hat einen thailändischen Vater, ist aber größtenteils bei ihrer Mutter in Köln aufgewachsen. Nach dem Tod der Mutter und des deutschen Stiefvaters möchte sich einen letzten Versuch unternehmen, ihre Wurzeln besser kennen zu lernen.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 
|
SAT.1 23:55 - 00:59
Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle Informationen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die betroffenen Familien wieder zusammen zu führen: Sharrons Daddy Gregory wurde 1992 aus Deutschland abgezogen. Sie möchte ihren Vater, der damals als US-Soldat hier stationiert war, unbedingt wiedersehen. Doch es gibt nur einen einzigen Anknüpfungspunkt für die Suche.
 |
|
23:55 - 00:59
23:55
|
Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 
|
ProSieben 21:10 - 22:04
Monica und Levi zerbrechen sich den Kopf darüber, wie sie einen kleinen Jungen am besten behandeln. Der hat aufgrund einer Erbkrankheit einen Tumor, der dringend entfernt werden muss. Doch das ist sehr gefährlich und es ist unklar, ob der kleine Patient das überleben wird...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Grey's Anatomy 
|
ProSieben 22:05 - 22:59
US-Krankenhausserie über die Medizinerin Meredith Grey und ihre Kollegen. Sie arbeiten an einer Klinik in Seattle, wo sie sowohl berufliche als auch private Herausforderungen zu bewältigen haben. Untermalt wird die Erfolgsserie mit einem Pop-Soundtrack.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Grey's Anatomy 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
9-1-1: Lone Star
|
RTL2 22:15 - 23:14
Es gibt Streit zwischen Robert und seinem Vater Reinhold. Opa Reinhold hat vier LKW beladen, es sollten aber nur drei sein. Wohin mit all den Pflanzen? Vor allem die fünf Tonnen Olivenbäume sind besonders schwer. Wie sollen sie diese aus dem Container bekommen?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 
|
RTL2 23:15 - 00:14
Der Pool in der Villa Geissini läuft über und auch der Keller ist voller Wasser. Genau in diesem Moment verrät Robert, dass die Indigo Star nach Dubai verschifft werden soll. Die Geiss-Frauen erfreut das überhaupt nicht.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 
|
VOX 22:15 - 00:19
Nina und Stefan Reckmann: Nina Reckmann verlässt das kleine Gronau in Westfalen und wandert mit Kind und Kegel nach Teneriffa aus. Ihr Mann Stefan will die Familie auf der Kanareninsel mit dem Verkauf von Bonbons durchbringen. Kann das funktionieren? Anna-Lena Groß: Auf Fuerteventura führt die 29-Jährige Anna-Lena Groß ein eigenes Friseurgeschäft. Das läuft gut. Die Deutsche aber ist trotzdem nicht happy. Denn Anna-Lena hat Heimweh. Und überlegt nach sieben Jahren auf der Insel nach Deutschland zurückzukehren. Ausgerechnet jetzt hat die Auswanderin die Chance, beruflich einen großen Sprung zu machen. Und auf der Insel einen zweiten Laden zu eröffnen. In den nächsten Wochen muss sie die schwere Entscheidung treffen: Bleiben oder Gehen? Christine Stadlmair-Heller und Luggi Stadlmair: Die Berlinerin Tine hat auf Gran Canaria alles verloren. Ein Brand kostete sie ihre Existenz. Jetzt führt sie im Süden der Insel mit ihrem Mann Luggi eine kleine Bar. Doch das "Larifari" läuft eher larifari. Die Auswanderer leiden unter der großen Gastro-Konkurrenz. Und ihre Bar hat es besonders schwer, denn sie liegt versteckt in der zweiten Etage eines Vergnügungsviertels. Nina Unrau und André Sicking: Endlich sorgenfrei leben - das ist auch das Ziel der Teneriffa-Auswanderer Nina und André. Nina arbeitet in einem Surfshop, André verkauft Schmuck. Jetzt wird das Paar auch noch in die Tourismusbranche einsteigen. Mit gleich drei Standbeinen wollen die Deutschen sich und vor allem ihren Kindern eine Existenz auf der Insel sichern. Nina hatte mit der Auswanderung lange gezögert - weil sie Sorgen hatte: "Reicht das Geld? Können wir den Kindern auf Teneriffa ein gutes Leben bieten?" Diese Saison wird die Antworten geben.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
kabel eins 22:25 - 00:19
In einem totalitären Amerika der Zukunft verweigert Polizist Ben Richards den Befehl auf arglose Bürger zu schießen. Darum wird er zur Teilnahme an der brutalen TV-Show "The Running Man" verdonnert, bei der Menschen gejagt werden, bis sie tot zusammenbrechen. Doch Richards weiß sich zu wehren.
 |
|
22:25 - 00:19
22:25
|
Running Man 
|
Tele 5 22:20 - 23:19
Die Erde hat sich durch eine globale Klimakatastrophe in eine gewaltige Kugel aus Eis und Schnee verwandelt. Die letzten Überlebenden befinden sich im "Snowpiercer", einem futuristischen Zug, der durch die gefrorene Welt fährt und zur Zufluchtsstätte geworden ist. Auch der Kriminalpolizist Andre Layton (Daveed Diggs) und die Chefingenieurin Melanie Cavill (Jennifer Connelly) sind an Bord des Superzugs, wo strenge Hierarchien herrschen. Zwar gibt es Hoffnung auf ein Ende der Eiszeit, aber bis es soweit ist, entbrennt in den Waggons ein schonungsloser Klassenkampf. - Die postapokalyptisch-dystopische Sciencefiction-Serie basiert auf dem französischen Comicbuch "Le Transperceneige".
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Snowpiercer 
|
Tele 5 23:20 - 00:19
Der "Snowpiercer" steuert auf ein zerstörerisches Unglück zu. Ausgelöst durch einen Kurzschluss wird die Hydraulik beschädigt. Nun droht der Superzug mitsamt seinen 1.001 Waggons zu entgleisen und von einer Talbrücke in die Tiefe zu stürzen! Unterdessen erfahren Layton und Josie von der Ärztin Dr. Pelton (Karin Konoval) prekäre Details über die seltsamen Schubladen. Dort werden hunderte Menschen im künstlichen Tiefschlaf regelrecht eingelagert. Aber dienen die Speicherschubladen wirklich dazu, politische Gegner:innen kaltzustellen oder unbequeme Personen loszuwerden? Melanie Cavill verteidigt die Maßnahme als Backup für die menschliche Spezies...
 |
|
23:20 - 00:19
23:20
|
Snowpiercer 
|
Arte 21:55 - 23:29
Paris in den 1950er Jahren: An der Spitze eines mächtigen Wirtschaftsimperiums steht der Patriarch Noël Schoudler. Doch sein scheinbar unerschütterlicher Einfluss bröckelt, als interne Machtkämpfe die Familie spalten: Sein skrupelloser Vetter Lucien versucht, ihn zu erpressen; seinen eigenen Sohn François verbannt er nach einem Streit aus dem Unternehmen. Als er bald darauf François die Leitung der Zuckerfabrik anbietet, wirkt das wie eine Geste der Versöhnung. Doch der Patriarch spielt ein riskantes Spiel, um die Loyalität seiner Erben auf die Probe zu stellen - ein Manöver, das die Familie an den Rand des Abgrunds treibt.
 |
|
21:55 - 23:29
21:55
|
Die großen Familien 
|
Arte 23:30 - 00:19
Nach zehn Jahren Funkstille kehrt die Regisseurin Bar Mayer in ihr ultraorthodoxes Heimatdorf in Israel zurück. Dort findet sie ein geheimes Familienarchiv, das sie ihr bisheriges Bild von ihrer Familie überdenken lässt. In der daraus entstandenen Dokumentation begibt sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit ihrer Familie und sieht ihre Wurzeln und Kindheit schließlich in einem ganz neuen Licht: Eine fesselnde Auseinandersetzung mit sich selbst und eine Neudefinition dessen, was Familie bedeutet.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Auf den Spuren meiner ultraorthodoxen Familie 
|
3sat 21:00 - 21:49
Österreich von oben: Filmemacher Georg Riha präsentiert die Natur- und Kulturlandschaften der Alpenrepublik aus der Vogelperspektive und entdeckt dabei die "Juwele des Landes". Im Film werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt: von der Wachau bis zum Großglockner, von Hallstatt bis Schönbrunn.
Eine Hommage an sein Heimatland wollte der preisgekrönte österreichische Filmemacher Georg Riha mit "Über Österreich - Juwele des Landes" erschaffen - eine filmische Vermessung Österreichs aus der Vogelperspektive. Der studierte Kameramann, Jahrgang 1951, gründete noch während des Studiums an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien eine Foto- und Werbeagentur. Bereits Anfang der 1980er-Jahre spezialisierte er sich auf Flugfotografie und war maßgeblich an technischen Innovationen wie der CAMCAT, einer Seilkamera, die Kamerafahrten in unwegsamem Gelände ermöglicht, beteiligt.
Mithilfe eines Helium-Zeppelins, ebenfalls eine eigene Entwicklung, gelangen ihm absolut ruhige Filmaufnahmen von Berggipfeln oder Kirchtürmen - zu einer Zeit, als Drohnen noch eine abstrakte Zukunftsvision waren. In der Dokumentation lädt Georg Riha das Publikum zu einem Perspektivwechsel ein, zu einer im wahrsten Sinn des Wortes "überirdischen" Reise vom Neusiedler See zum Bodensee und vom Weinviertel in die Kärntner Bergwelt.
So kann aus Altbekanntem plötzlich spannend Neues werden, und aus großer Höhe offenbart sich so manches bislang unentdeckte Detail. Rihas Kamera umkreist Natur- und Kulturlandschaften wie ein Adler, historische Bauwerke und unbekanntere Gegenden werden in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt. Aus Hunderten Einzelszenen - Miniaturen von kaum zwei Minuten Länge - mit Motiven aus ganz Österreich ist ein beeindruckendes Panorama entstanden, so vielfältig wie das Land Österreich.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Über Österreich - Juwele des Landes 
|
3sat 21:50 - 21:59
In dieser kleinen Region zwischen Inntal und Kitzbühel schätzt man die Natur als größtes Kapital und bemüht sich, die unbeschadeten Landschaften zu erhalten - im Winter ein Vergnügen für Liebhaber aller Sportarten im kühlen Weiß, im Sommer eine Herausforderung für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. In der Sendung kommen Bewohner und Bewohnerinnen mit Einblicken in ihre Arbeit und ihr Leben zu Wort.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Wilder Kaiser und Kitzbüheler Alpen 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
Iraqi Odyssey
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, unterstützt mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington den FBI-Ermittler Seeley Booth: Bei einem Fluchtversuch stößt ein Gefangener auf eine Leiche, die in einem Baumstumpf versteckt ist. Das Jeffersonian Institute findet heraus, dass die getötete junge Frau eine ehemalige Kunststudentin war, die unter Lupus litt. Sie arbeitete in einer Apotheke, die Cannabis für medizinische Zwecke anbietet ...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 22:05 - 23:04
Temperance Brennan hat einen spannenden Fall auf dem Tisch: Ihr wurde die Leiche einer Frau überstellt, die in einem Sumpfgebiet in der Nähe einer Siedlung entdeckt worden ist. Das Gewebe der Toten zeigt auffällige Gefrierungsspuren, so dass der Verdacht nahe liegt, das Opfer sei eingefroren gewesen. Booth, der zur Zeit gerade Probleme mit einer ungeliebten Aufgabe und seiner drohenden Versetzung ins Ausland hat, kann die Tote dennoch identifizieren...
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Anhand kruder Filmzusammenfassungen müssen Sträter und Steven Gätjen Kinofilme erraten. Comedian Tino Bomelino stellt absurde Dinge vor, die erlaubt oder verboten werden sollten.
In seiner Rubrik "Spiel’s noch einmal, Sam" erinnert Sträter an die Spiele seiner Kindheit. In dieser Folge ist es das Frisbee, eine Wurfscheibe, die den Mayonnaise-Eimerdeckel ersetzte: "Bald hatte kein Kind mehr eine Frisbee, dafür aber fast jedes Hausdach."
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Sträter 
|
WDR 23:00 - 23:14
Sketch-Comedy mit Jan Josef Liefers, Alena Gerber, Cem Ali-Gültekin und Johannes Strate von Revolverheld. Was passiert, wenn unzählige TV-Ermittlerteams gleichzeitig beim Tatort auftauchen? Wie wurde eigentlich der Paketdienst erfunden? Und kann man sich einen verregneten Dänemarkurlaub schönsingen? Gags – Comedy Deluxe bringt humorvolle Einblicke in die Absurditäten des Alltags. Kreiert von Jakob Leube, Freddy Radeke und Lea Finn, bekannt von extra 3 und Wumms.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Gags - Comedy Deluxe 
|
WDR 23:15 - 00:04
Moderatorin Esther Sedlaczek begrüßt heute Oliver Kalkofe und Oliver Welke. Sie treten gegen die "Quizduell"-Profis an. Wer holt den Sieg?
Das ist der "Quizduell-Olymp": Marie-Louise Finck, Staatsanwältin aus Kiel ("Quiz-Königin"), Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt aus Hannover ("Quiz-Ass"), Prof. Eckhard Freise, Historiker aus Münster und erster WWM-Millionär ("Professor Quiz").
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Quizduell-Olymp 
|
NDR 21:00 - 21:44
Das Reetdachhaus am Kummerower See erinnert von der Ferne aus betrachtet an die traditionellen Bauernhäuser, die einst in Mecklenburg standen. Doch das neu erbaute Traumhaus mit seinen großen Glasflächen ist modern und zukunftsorientiert. Geothermie und Sonne erzeugen Wärme und Strom. Es passt sich zwischen Walnussbäumen und Apfelrosen so gut in die Natur ein, dass die rundum grasenden Kühe und Pferde sich von den Bauarbeiten nicht beeindrucken lassen. Eine lange Magnolienallee schmückt den Weg zum Haus. Und Findlinge aus Bauernhäusern der Umgebung sind Baumaterial für die Gartenmauern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Traumhäuser im Norden 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App. Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Wohnraum wird knapper und teurer, vor allem in der Großstadt! Regina und Christian wohnen mit zwei großen Hunden auf 47 Quadratmetern. Es mangelt an Platz und Verstaumöglichkeiten, obwohl sie schon aussortiert haben. Besondere Herausforderung: Die Wohnung hat keinen Flur. Wer durch die Wohnungstür kommt, steht gleich in der Küche, wo auch noch die Garderobe hängt. Diese Situation soll sich jetzt verbessern. Gemeinsam mit Reporterin Hendrike Brenninkmeyer möchte das Paar herausfinden, welche Möglichkeiten es gibt, um auch auf kleinem Raum ordentlich den Alltag zu bestreiten.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Preiswert, nützlich, gut? 
|
NDR 22:45 - 00:19
Komtess Franziska, das burschikose Töchterchen des Grafen Sandau, gerät im nächtlichen Spessart unter die Räuber. Sie lässt sich jedoch keineswegs ins Bockshorn jagen, sondern avanciert nach manchen Abenteuern sogar zum Burschen des edlen Räuberhauptmanns, der ihr viel besser gefällt als ihr ängstlicher Verlobter Baron Sperling.
Liselotte Pulver spielt die weibliche Hauptrolle in Kurt Hoffmanns vergnüglicher Räuberpistole "Das Wirtshaus im Spessart". Der Film gehört zu den erfolgreichsten Filmlustspielen Kurt Hoffmanns. Drei Jahre später drehte er die Fortsetzung "Das Spukschloss im Spessart".
 |
|
22:45 - 00:19
22:45
|
Das Wirtshaus im Spessart 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Vom Rand der Welt in die Mitte Europas: die Wirtschaft wächst, die Gastronomie blüht auf, die Besucherzahlen steigen und neues Leben keimt. Viele junge Bad Neualbenreuther kehren wieder in ihre alte Heimat zurück - zu ihren Wurzeln, zu Zoigl, Karpfen und Blasmusik. Im Gepäck: viele neue Ideen. Die Geschichte eines Dorfes in der nördlichen Oberpfalz, das sich neu erfindet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bayern erleben 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
In München-Giesing in einer zerrissenen Familie aufgewachsen, jagt Dimitri Todorov als Jugendlicher Träumen von filmreifer Kriminalität nach. Auch eine Strafe im Jugendgefängnis bringt ihn nicht davon ab. 1971 überfällt er mit einem Komplizen eine Filiale der Deutschen Bank in der Prinzregentenstraße in München. Todorovs Urteil: lebenslänglich. Mit Unterbrechung wird er 21 Jahre und acht Monate im Gefängnis sein. Trotz der langen Jahre in Haft gibt er nicht auf. Heute ist Todorov 78 Jahre alt und ein freier Mann. Nach einem Leben, geformt von Schuld und Scham und der Suche nach Identität, hat er in ein bescheidenes Dasein gefunden.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lebenslinien 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 23:29
Vor den Toren Salzburgs eröffnet sich ein besonders idyllischer Landstrich: das Salzburger Seenland. Um Wallersee, Mattsee, Grabensee und Obertrumer See bettet sich eine leicht hügelige Landschaft, deren Schönheit nicht zuletzt der Pflege ortsansässiger Bauern zu verdanken ist. Die Dokumentation taucht ein in den sommerlichen Charme der vielseitigen Region und begegnet Menschen, die mit Herz für ihr besonderes Tun den Charakter des Seenlandes mitprägen.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Österreichs Landleben 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 23:59
Der Philosoph und Publizist Philipp Hübl analysiert in seinem neuen Buch "Moralspektakel - Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht", warum die Menschen sich gerade in den sozialen Medien gerne empören. Was steckt hinter der Lust an der Wut? Darüber spricht Andreas Bönte mit dem Philosophieprofessor in der "nachtlinie".
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
nachtlinie 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Eintracht Frankfurts Kapitän Sebastian Rode hat in seiner Laufbahn als Profifußballer etliche Höhen und Tiefen erlebt. In einem ausführlichen Karriere-Interview in der JVA Rockenberg spricht Rode, selbst Botschafter für Gewaltprävention, über seine unglaubliche Verletzungsgeschichte, seine denkwürdige Begegnung mit Frankfurts Bürgermeister Peter Feldmann und einen geplatzten Transfer nach England.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Eintracht Frankfurt, Pokale & Feldmann - Sebastian Rode im XL-Interview 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:29
Spielfilm Deutschland 2016
Hauptkommissarin Ellen Berlinger kehrt nach 14 Jahren Abwesenheit in ihre Heimatstadt Freiburg zurück. Ihre 16-jährige Tochter hat sie kurz nach der Geburt in die Obhut ihrer Mutter gegeben und sie seither nicht mehr gesehen. Noch bevor Ellen die Familie über ihre Rückkehr informiert, wird sie zu ihrem ersten Fall gerufen. Ein Mitarbeiter des Jobcenters liegt tot an seinem Schreibtisch.
Mit Heike Makatsch, Rosmarie Röse, Julika Jenkins u.a. Buch: Thomas Wendrich I Regie: Katrin Gebbe
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Fünf Minuten Himmel 
|
hr-fernsehen 23:30 - 23:59
Die Polizei ermittelt einen Verdächtigen. Enrico R. hat in Bayern schon einmal einen Giftmord mit Arsen versucht. Wie durch ein Wunder überlebt das Opfer, wenn auch schwer gezeichnet. Enrico R. wird verurteilt und sitzt zwölf Jahre in Haft. Die Ermittler:innen sind sicher: Er versucht erneut, Menschen mit einer Giftsuppe zu töten. Die Ermittler:innen suchen nach Beweisen, die ihn überführen. Die Zeit drängt. Denn das Leben von Familie G. in Rüdesheim ist in höchster Gefahr.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Auf den Spuren eines Giftmischers: Vergiftete Suppe (2/3) 
|
MDR 21:30 - 22:29
Bei Verladearbeiten im südamerikanischen Hafen wird die "Fichte" Ziel von Sabotage. Ein Schlepper kappt die Leine, das Schiff ist manövrierunfähig und blockiert die Hafeneinfahrt. Während eine kostspielige Bergung droht, muss sich der junge Offizier Winfried in seiner neuen Rolle beweisen.
 |
|
21:30 - 22:29
21:30
|
Zur See (7/9) 
|
MDR 22:30 - 22:54
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:55 - 00:24
Spielfilm Deutschland 2014
Der Hotelier Pierre-Louis Pennec ist erstochen worden. Georges Dupin, ein strafversetzter Kommissar aus Paris, ermittelt. Er muss Pennecs Geheimnisse und verzwickte Familiengeschichten ergründen – und kämpft mit den eigenwilligen Bretonen.
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Annika Blendl, Ludwig Blochberger, Sibylle Canonica u. a. | Regie: Matthias Tiefenbacher
 |
|
22:55 - 00:24
22:55
|
Kommissar Dupin - Bretonische Verhältnisse 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Städte sind seit jeher Wachstumsmagnete, Machtzentren, Kulturhochburgen, Wirtschaftsmotoren. Doch noch nie lebten weltweit so viele Menschen in Städten wie heute. Und es werden immer mehr. Längst droht der begehrte Lebensraum Stadt zum Alptraum zu werden. Wohnungsnot, fehlende Grünflächen, Verkehrsinfarkt - Dichte, Enge, Lärm, Stress – so sieht heute oft die Realität aus. Folge 1 zeigt spektakuläre Dachaufstockungen von Coop Himmelblau, Herzog & De Meuron, Zaha Hadid, Norman Foster und MVRDV. Besonders zwei großvolumige Projekte aus Paris beweisen: Bezahlbarer und attraktiver Wohnraum kann auf Dachflächen entstehen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Drunter und Drüber 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Weltweit ist die Mehrzahl der Städte "fertig gebaut", Wachstum ist nur noch an den Außenrändern möglich, es droht "urban sprawl". Warum also nicht kontrolliert nach oben oder unten wachsen, anstatt Städträume weiter zu "verbreien"? Und durch die Nutzung bestehender Gebäude. Hunderttausende Quadratmeter bebaubare Dachflächen gibt es z.B. alleine in Deutschland. Folge 2 zeigt intelligente und innovative Dachflächennutzungen und Aufstockungen aus London, Singapur, München, Wien und Rotterdam. Der "Sun Rain Room" in London beweist sogar, dass man durch Ausbau nach unten hochwertigen Wohnraum schaffen kann.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Drunter und Drüber 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:44
* Wie ein indischer Klima-Influencer mit Social Media Gewässer schützt.
* Gespräch mit Jule Zentek, Redakteurin und Host beim Instagram-Kanal KLIMA.NEUTRAL.
* Warum ist Reden übers Klima so schwer?
* Fotograf Sean Gallup dokumentiert den Verfall der Gletscher weltweit.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Klimazeit 
|
ARD-alpha 22:45 - 23:14
Vorm Hörsaal in den Beruf. Wir begleiten Ina bei einem Mental Health-Training, das sie als selbstständige Wirtschaftspsychologin gibt. Ceren zeigt uns ihre Arbeit als Fahrzeugtechnik-Ingenieurin bei eine großen Automobilentwicklungsdienstleister. Und Dorothée gibt uns spannende Einblicke in ihren Berufseinstieg als evangelische Pfarrerin in Kaufbeuren.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
alpha Uni 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:44
Campus Talks mit Nachwuchswissenschaftlern aus aller Welt. Ihre Themen: Sensoren, die Organtransporte erleichtern, die Diagnose der Augenkrankheit Keratokonus, ein besseres Verständnis von Alzheimer, die sozialen Ursachen für Herzkrankheiten und die Bede
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Campus Talks 
|
ARD-alpha 23:45 - 00:14
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
The Day - News in Review 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Mein Weg
|
SWR 21:00 - 21:44
Grill-WM in Stuttgart: 100 Teams aus 23 Länder treten gegeneinander am Rost an. Werden die Newcomer aus dem Südwesten die Jury überzeugen können? Eine Reportage über drei Grill-Verrückte Teams die sich den Traum vom Champion am Grill erfüllen wollen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kampf am Rost - Die Grill-WM in Stuttgart 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Sag die Wahrheit
|
SWR 22:30 - 22:59
Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" – die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.
Mit dem Erlös werden diesmal das Projekt Waldkinder in Speyer sowie die Frauenmilchbank im Großraum Stuttgart unterstützt.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Meister des Alltags 
|
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Quizduell-Olymp
|
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
strassen stars
|
ZDFneo 21:45 - 23:19
Duggie Hammond war im Erschießungskommando, als Leutnant Hicks im Ersten Weltkrieg hingerichtet wurde. Seitdem pflegen die beiden Familien Hicks und Hammond eine tiefgreifende Feindschaft. Mittlerweile sitzen auch der Sohn des Todesschützen von damals, Colonel a.D. Henry Hammond, und sein Widersacher Lionel Hicks im Rollstuhl.
Eine Bombe verfehlt nur knapp das Ziel, Lionel zu töten. Aber Henry wird in seinem Rollstuhl nachts auf der Straße erschossen. Zwar haben Barnaby und Jones schnell ermittelt, dass Hicks' raubeinige Freunde um Mickey Ryan den alten Hammond in seinem Rollstuhl entführt haben, aber nachweislich nur, um ihm einen Schreck einzujagen.
Einen weiteren Mord an Henrys Sohn Johnny, diesmal mit einem museumsreifen MG, kann Barnaby nicht verhindern. Wohl aber retten er und Jones in letzter Sekunde Bella Hammond vor einem Mähdrescher mit Autopilot.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Inspector Barnaby 
|
ZDFneo 23:20 - 23:44
Louna ist nicht mehr Nicos Bodyguard, aber gerade jetzt braucht er sie am meisten. Jede Sekunde zählt, doch davon muss sie Colin nun überzeugen. Werden am Ende die Richtigen zu Fall gebracht?
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Crystal Wall 
|
ZDFneo 23:45 - 00:09
Nico fühlt sich endlich frei. Er will nie mehr irgendwo anders sein als an Lounas Seite. Diese Freiheit muss er jedoch teuer bezahlen. Die Machtverhältnisse im Dardenne-Clan haben sich gedreht. Jetzt kommt es nur noch darauf an, wessen Stimme gehört wird.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Crystal Wall 
|
sixx 21:10 - 22:09
Hat der gewaltsame Tod von Ted Fisher etwas mit seiner Vergangenheit als Söldner zu tun? Der Mann lebte ein unauffälliges bürgerliches Dasein, mit einem kleinen Betrieb und einer Freundin, die nichts von seinem Vorleben wusste. Patrick Jane versucht, die Puzzlestücke zusammenzusetzen...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
The Mentalist 
|
sixx 22:10 - 23:04
Der Psychologe Dr. Jason Bull und sein Team beraten Menschen, deren Fälle bald vor einem Geschworenen-Gericht entschieden werden. Den Klienten oder Klientinnen drohen lange Haftstrafen. Bulls Firma "Trial Sciences" setzt dabei auf sehr erfolgreiche und machmal auch ungewöhnliche Methoden: Jason Bull muss sich wegen Bestechlichkeit verantworten. Und ausgerechnet seine eigene Frau gilt als Beteiligte. Die eigenen Kollegen können ihm hier leider nicht helfen...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bull 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bull
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:59
Welche mysteriöse Verwandlung hat der unauffällige Büroangestellte Jeb Dukes erlebt? Der Mann wurde gerade erst entlassen und musste dann auf der Straße vor dem Gebäude seines Arbeitsgebers ein bizarres Spektakel mitansehen: Aus einem in Flammen stehenden Auto ist ein brennender Mann ausgestiegen und in seine Richtung gelaufen. Jeb wird von ihm berührt und hat den Eindruck, der Feuermann ist mit ihm verschmolzen. Das löst eine schreckliche Verhaltensänderung in ihm aus...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:54
Ist Fox Mulder, der den rätselhaften Mord an einem russischen Schachgroßmeister untersucht, auf eine geheime Verschwörung gestoßen? Irgendjemand scheint es jedenfalls darauf anzulegen, die Ermittlungen des FBI in diesem Fall zu sabotieren. Durch eine Brandstiftung werden wichtige Unterlagen vernichtet. Fox ist bereits dahinter gekommen, dass der tödliche Schuss auf Anatol Klevinol seinem Turniergegner Praise gegolten haben muss. Gibson Praise ist ein Wunderkind mit außergewöhnlichen Fähigkeiten...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:44
Die beiden Agenten Fox Mulder und Dana Scully kümmern sich um die ungelösten Fälle des FBI. In den so genannten X-Files sind mysteriöse Ereignisse dokumentiert, die mit regulären polizeilichen Mitteln nicht geklärt werden können. Während Mulder durchaus auch an Außerirdische und bizarre Verschwörungen glaubt, ist Scully eher der rationale Part des Duos. Ein perfektes Team für allerlei seltsame Fälle.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI 
|
ProSieben MAXX 23:45 - 00:24
Wenn die "Zeit" bedroht wird, sind normale Helden nicht mehr ausreichend. Der Zeitreisende Rip Hunter hat die schreckliche Zukunft des Universums gesehen und will ihren Eintritt verhindern. Er reist durch die Zeit um die größten Helden aller Zeiten zu vereinen, in der Hoffnung, dass er das Schicksal abwenden kann.
 |
|
23:45 - 00:24
23:45
|
Legends of Tomorrow 
|
RTL Nitro 22:05 - 00:14
Übereifrig hat Ludovic Cruchot als Polizist in St. Tropez für Recht und Ordnung gesorgt. Jetzt wird seine Mühe belohnt, denn er soll mit seinen Kollegen für die französische Polizei nach New York zu einem Kongress reisen. Tochter Nicole ist neidisch, darf aber nicht mit. Sie überlistet den strengen Papa und schmuggelt sich heimlich an Bord, um in Amerika über die Stränge zu schlagen.
 |
|
22:05 - 00:14
22:05
|
Der Gendarm vom Broadway 
|
 |
|
21:35 - 23:59
21:35
|
Radsport: Tour de France
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Sportklettern: Weltcup Madrid 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Welsh Open
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
New York Homicide
|
SAT.1 Gold 22:00 - 23:04
In der True Crime-Serie wird über rätselhafte und dramatische Kriminalfälle berichtet. Durch Interviews mit den Angehörigen der Opfer, den Ermittlern, Anwälten wie auch den verurteilten Mördern und Mörderinnen wird die Tat aus vielen verschiedenen Blickwinken beleuchtet. Die TV-Journalistin Paula Zahn führt durch die Sendung, die mit nachgestellen Szenen arbeitet.
 |
|
22:00 - 23:04
22:00
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
SAT.1 Gold 23:05 - 23:54
In der True Crime-Serie wird über rätselhafte und dramatische Kriminalfälle berichtet. Durch Interviews mit den Angehörigen der Opfer, den Ermittlern, Anwälten wie auch den verurteilten Mördern und Mörderinnen wird die Tat aus vielen verschiedenen Blickwinken beleuchtet. Die TV-Journalistin Paula Zahn führt durch die Sendung, die mit nachgestellen Szenen arbeitet.
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 00:49
Mehrere Monate nach dem rätselhaften Ende eines angeblich kerngesunden Mannes soll die Pathologin Dr. Garavaglia endlich die genaue Todesursache feststellen. Die juristische Auseinandersetzung um die Obduktion hat nämlich sehr viel Zeit in Anspruch genommen. In einem zweiten Fall muss die Gerichtsmedizinerin das Schicksal einer jungen Frau klären, die eines Morgens leblos in ihrem Bett gefunden wurde. Litt sie an einer bisher nicht erkannten Krankheit?
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 
|
ServusTV 22:05 - 23:39
Der kleinkriminelle Micheal Mason lebt von Taschendiebstählen. Zuletzt stahl er in Paris eine Tasche, in der wertloses Spielzeug war. Was Mason nicht wusste: Im Inneren eines Teddys befand sich eine tickende Zeitbombe. Nun wird der Ganove mit einer Anschlagsserie in Verbindung gebracht und der CIA-Agent Sean Briar soll ihn ausfindig machen. Briar ist jedoch schon bald davon überzeugt, dass er den Falschen im Visier hat.
 |
|
22:05 - 23:39
22:05
|
Bastille Day 
|
ServusTV 23:40 - 00:29
Wie konnte sich vor Milliarden Jahren auf der Erde Leben entwickeln? In ihrer reinen Form sind die Elemente, aus denen die Erde besteht, nur an wenigen Orten zu finden. Einer davon ist der Krater des Vulkans Kawah Ijen auf Java: hier kämpfen Feuerwehrleute jede Nacht darum, die Reinheit des Schwefels zu erhalten, der dort an die Oberfläche dringt. Schwefel ist eines der 92 Elemente, aus denen nicht nur unser Planet mit all seinen Lebensformen besteht, sondern das ganze Universum. Ein weiteres Element, dass auf der Erde besonders reichlich vorhanden ist, ist Eisen - ein großer Teil davon im flüssigen Erdkern. Doch auch an der Oberfläche hinterlässt dieses Element deutliche Spuren. In der Heimat der Massai in Tansania hat es sich mit Sauerstoff zu Eisenoxid verbunden, und bildet ein rostrotes Erdpigment, den Roten Ocker. Diese Mischung spielt eine zentrale Rolle in der alten Kultur der Massai - ebenso wie eisenhaltiges Blut. Denn genau die chemischen Reaktionen, die die Erde rot färben, halten auch uns Menschen am Leben. Auch zeigt diese Episode die Wirkung der beiden wichtigsten Elemente des Planeten auf - Sauerstoff und Wasserstoff.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Kräfte der Natur 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Ob mit dem Zug durch Russland oder mit dem Schiff nach Papua-Neuguinea, ob Toskana, Polen, Südamerika oder Japan - die Doku-Reihe stellt stets faszinierende Menschen in den Mittelpunkt und berichtet über ihr Leben, ihren Alltag, ihre Feste und ihre Bräuche in interessanten Ländern und Regionen. Dabei lernt der Zuschauer Neues über dortige Kultur, Naturschönheiten und Lebensinhalte kennen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Sitar und Yoshi schweben wegen Simon in Lebensgefahr, er will die beiden opfern, um die Wasserversorgung der Kolonie zu retten. Joy entdeckt, dass Simons Code ihn daran hindert, Menschen lebensgefährlich zu verletzen und Tom beschließt daher, die Server abzuschalten. Doch Emil hat inzwischen Leon dazu gebracht, den Schutzcode von Simon zu knacken, um ihm noch mehr Fähigkeiten und Macht zu geben.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
DreaMars (36) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Stan und seine Familie staunen nicht schlecht, als sie die Lebensverhältnisse von Halbbruder Rusty kennen lernen. Der bei den Smiths als arm geltende Ureinwohner scheint nämlich in tatsächlich in Geld zu schwimmen. Dieser peinliche Irrtum konnte nur deshalb so viele Jahre überdauern, weil Rusty und seine Angehörigen zu Thanksgiving immer in die Welt der Vorstadt reisten. In diesem Jahr war es allerdings anders und Stan wurde in die Wüste eingeladen...
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
In der zweiten Folge von "Rick and Morty" versucht sich Rick in Hundeerziehung und kann damit sogar einen Erfolg erzielen. Schnuffel erledigt seine Geschäfte nun draußen und nicht mehr auf dem Teppichboden. Danach beginnt für Opa und Enkel eine abenteuerliche Reise durch die Träume verschiedener Charaktere. Auch in den Traumwelten bekommen die beiden Abenteurer es mit einigen Bösewichten zu tun. Nach einem Erfolg über Scary Terry gelingt es Rick und Morty letztendlich auch, eine machtgierige Hundearmee aus der Welt zu schaffen. (SV1)
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:05 - 22:04
Die Pathologin Maura Isles scheint an einem angeblichen Tatort überfallen und von dort verschleppt worden zu sein. Jane Rizzoli und ihre Kollegen rekonstruieren den Vorfall. Dabei steht plötzlich der Verdacht im Raum, dass der Entführer es eigentlich auf Jane abgesehen und sich ihre Freundin nur als Köder geschnappt hat. Er stalkt die Ermittlerin schon seit einiger Zeit. Will sich der Unbekannte an ihr wegen einer Sache aus der Vergangenheit rächen?
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 22:05 - 22:59
"Rizzoli & Isles" handelt von zwei befreundeten Ermittlern der Mordkommission in Boston, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jane Rizzoli (Angie Harmon) ist eine impulsive Detektivin, während Gerichtsmedizinerin Maura Isles (Sasha Alexander) nichts aus der Ruhe bringt. Doch diese Gegensätze hindern die beiden nicht an der erfolgreichen Verbrecherjagd. Die Serie beruht auf der Romanreihe der amerikanischen Krimiautorin Tess Gerritsen. In der zweiten Staffel sind Gaststars wie Billy Burke, Jacqueline Bisset oder Matthew Del Negro zu sehen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Rizzoli & Isles 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Rizzoli & Isles
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.1)
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.3)
|
N24 Doku 23:05 - 23:34
Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
N24 Doku 23:35 - 00:04
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Drei Kanadier wissen offenbar nicht, dass in Neuseeland andere Drogengesetze herrschen, als in ihrem Staat ...
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Disney Channel 20:40 - 21:09
Das großes Finale ist für "Tool Time" angesagt: Tim und Jill kehren Detroit den Rücken zu. Die beiden gehen diesem neuen Lebensabschnitt mit gemischten Gefühlen entgegen. Auch die Organisation der Hochzeit von Al und Trudy ist keine wirkliche Ablenkung.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:10 - 21:39
Nach über 200 Folgen geht das Treiben vom Heimwerkerkönig und seiner Familie dem Ende entgegen. Tim blickt noch einmal auf die wichtigsten Ereignisse der vergangenen acht Staffeln zurück - eine unvergessliche Zeit, die keiner der Akteure je vergessen wird!
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
Hör' mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:40 - 22:09
Alle anderen sind ausgeflogen und Tim hat für das Wochenende das ganze Haus für sich. Also beschließt er, die Ruhe sinnvoll zu nutzen und an seinem Buch weiterzuarbeiten. Doch dann erwischt ihn die Autorenkrankheit: Er schafft es nicht, auch nur einen einzigen Satz zu fabrizieren...
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Hör mal, wer da hämmert! 
|
Disney Channel 22:10 - 22:34
Als kleines Dankeschön an die treuen Fans von "Hör mal, wer da hämmert!" wird in der letzten Folge hinter die Kulissen geguckt. Völlig unmaskiert schildern die liebgewonnenen Darsteller ihre Empfindungen über die ereignisreichen Zeit. Sogar Wilson ist ausnahmsweise mal vollständig zu sehen!
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
Hör' mal, wer da hämmert! 
|
Disney Channel 22:35 - 23:04
Cheryl erinnert sich an frühere Zeiten, als sie mit ihrem weiblichen Charme fast alle Männer um den Finger wickeln konnte. Leider scheinen ihre Tricks heutzutage nicht mehr zu funktionieren, woraufhin sie beginnt, an ihrer Attraktivität zu zweifeln...
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 23:05 - 23:29
Cheryl wird plötzlich zum totalen Kontroll-Freak. Jim muss seinen Ausweis mitnehmen, wenn er zum Laufen geht. Jim findet das total übergriffig und rebelliert zunächst. Allerdings wird er schon bald eines Besseren belehrt...
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Immer wieder Jim 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Immer wieder Jim
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Ein Jahr folgt Eisbären-Scout Dennis den Eisbären in der kanadischen Hudson-Bay. Nach der Geburt beginnt für die Eisbärenfamilie die wohl gefährlichste Wanderung ihres Lebens: in kleinen Schritten viele Kilometer weit in Richtung der Bay. Normalerweise wartet dort fette Beute in Form von Robben auf dem Meereis. Aber Dennis weiß: In Zeiten des Klimawandels ist nichts normal. Welche Zukunft steht den Eisbären der Hudson Bay bevor?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Reise der Eisbären 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Jedes Jahr versammeln sich im Norden Kenias 1000 Elefanten, von mächtigen Bullen bis zu hilflosen Waisen. Ein Team von Wissenschaftlern verfolgt mit Hilfe satellitengestützter Ortungssysteme, wie die Elefanten auf ihrer Wanderung jeden Tag neue Hindernisse meistern müssen. Das Team wird dabei Zeuge bisher unbekannten Verhaltensweisen und beobachtet, wie die Tiere auf Herausforderungen reagieren.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Die großen Wanderungen 
|
Phoenix 23:00 - 23:44
Ein Filmteam dokumentierte den Zug der Karibus durch die arktische Tundra, 5000 Kilometer von Kanada nach Alaska. 100000 der nordamerikanischen Rentiere trotzen dabei Wölfen und Bären, Eisstößen und Hochgebirgen, um die längste Tierwanderung an Land zu unternehmen. Die Karibus stehen dabei unter enormen Zeitdruck, denn sie müssen ihr Ziel erreichen, bevor ihre Jungen zur Welt kommen.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Die großen Wanderungen 
|
Phoenix 23:45 - 00:29
Tausende Zebras unternehmen die längste Wanderung auf dem afrikanischen Kontinent. Ihr Ziel sind die reichen Grasländer des Nxai Pan Nationalparks in Botswana. Ein Team von Wissenschaftlern versucht, was noch nie zuvor gelungen ist: den Zebras auf dem gesamten Weg ihrer Reise auf den Fersen zu bleiben.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Die großen Wanderungen 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Die Reparaturen am Dach des alten Bauernhauses sollen stolze 12 000 Pfund kosten. Deshalb muss Ant weiter Geld verdienen. Ein VW-Campingbus kommt da gerade recht. Denn das Vehikel ist seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner und kommt nie aus der Mode. Man findet außerdem jede Menge Ersatzteile.
Ant will die Karosserie absenken. Denn je cooler der Volkswagen aussieht, desto höher fällt am Ende der Gewinn aus. Bei diesem Fahrzeug sind der Look und die Ausstattung entscheidend. Trifft der Profi-Mechaniker mit seinen Ideen den Geschmack potenzieller Abnehmer?
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ant Anstead: Born Mechanic 
|
DMAX 22:15 - 23:09
Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis.
Solche hochdramatischen Momente und gefährliche Situationen kommen bei diesen Pannenhelfern natürlich viel häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Trucking Hell 
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis.
Solche hochdramatischen Momente und gefährliche Situationen kommen bei diesen Pannenhelfern natürlich viel häufiger vor als bei Menschen mit einem Bürojob. Trotzdem oder gerade deshalb lieben sie das, was sie tun.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Trucking Hell 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dating ohne Grenzen: Für immer Single?
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Dating ohne Grenzen: Für immer Single?
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Tödliche Schwestern
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.3)
|
Welt 22:05 - 22:34
Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 22:35 - 23:04
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Drei Kanadier wissen offenbar nicht, dass in Neuseeland andere Drogengesetze herrschen, als in ihrem Staat ...
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 23:05 - 23:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In der Poststelle landet ein verdächtiges Fläschen mit Reinigungsmittel. Außerdem kriegen es die Beamten mit Kokain-Konsumenten zu tun ...
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 23:30 - 00:04
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: Eine Frau aus Frankreich erregt mit ihrem Benehmen den Unwillen der Beamten ...
 |
|
23:30 - 00:04
23:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
ONE 22:00 - 22:44
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als ein wichtiger Prozess ansteht, stellt Professor T seinen Studenten den Fall vor: Es geht um einen Hausmeister, der beschuldigt wird, seinen reichen Arbeitgeber erschossen zu haben. Der Fall scheint klar zu sein, aber der Professor wird zum Sachverständigen, um das Gegenteil zu beweisen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Professor T (S02/E05) 
|
ONE 22:45 - 23:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Nachdem die Leiche eines Undercover-Polizisten im Kofferraum eines Autos entdeckt wurde, gerät das Team der Kriminalpolizei in eine Operation des Drogendezernats gegen einen großen Drogenhändler, in die einer ihrer engsten Kollegen verwickelt zu sein scheint.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Professor T (S02/E06) 
|
ONE 23:35 - 00:29
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Die britische Politik-Thriller-Miniserie basiert auf dem gleichnamigen True Crime-Tatsachenroman des englischen Schriftstellers John Preston und zeichnet die Thorpe-Affäre nach: die schockierende wahre Geschichte über den ersten britischen Politiker Jeremy Thorpe, der wegen Verschwörung zum Mord vor Gericht stand.
 |
|
23:35 - 00:29
23:35
|
A Very English Scandal (S01/E01) 
|
tagesschau24 21:15 - 21:39
Plötzlich sind sie wieder da: Grenzkontrollen. Und mit ihnen: Stau, Kontrollen, Diskussionen. Für die einen mehr Sicherheit. Für andere Stress oder weniger Freiheit. Bundesvibe begleitet Menschen, die an der Grenze leben, arbeiten, pendeln, zur Schule gehen – und zeigt, wie Grenzen den Alltag verändern.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Zwischen Sicherheit und Freiheit: Alltag mit Grenzkontrollen 
|
 |
|
21:40 - 22:14
21:40
|
Tagesthemen
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Ulrich Timm im Gespräch
|
tagesschau24 22:45 - 23:44
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 23:45 - 23:54
Die Nachrichten der ARD
 |
|
23:45 - 23:54
23:45
|
Tagesschau 
|
 |
|
23:55 - 00:09
23:55
|
Tagesschau vor 20 Jahren
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:46
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:46
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:47 - 21:59
Menschen, Unternehmen, Ideen und Innovationen im aktuellen Wirtschaftsleben stehen im Fokus dieses Magazins, das nicht nur etablierte Wirtschaftsbosse zu Wort kommen lässt, sondern auch innovative Start-ups und Unternehmer vorgestellt.
 |
|
21:47 - 21:59
21:47
|
The Exchange 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
In der JVA Bruchsal in Baden-Württemberg sitzen mehr als 400 Männer unter höchster Sicherheitsstufe mit überwiegend langen Haftstrafen, darunter 60 "Lebenslängliche". "Man wird miteinander alt", so Marcus Bornhäuser, seit 22 Jahren als Justizvollzugsbeamter in Bruchsal tätig, "manche Personen begleitet man bis zum Tod." Die Autoren lernen Intensivtäter wie Manuel kennen, der offen zugibt: "Ich würde mich noch nicht entlassen."
Die Justizvollzugsanstalt Bruchsal, 1848 als Männerzuchthaus erbaut, hat sich im strahlenförmigen Hauptgebäude rein äußerlich nicht viel verändert. Doch hinter den alten Mauern des sogenannten "Stern von Bruchsal" und schweren Holztüren findet heute modernster Regelvollzug statt. Von Beginn an bis zum heutigen Tag ist die Strafanstalt männlichen Insassen vorbehalten. Für Timo, der wegen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt wurde, ist es trotzdem "ein richtiges Scheißleben".
Er hat erst drei Jahre seiner Strafe verbüßt, mindestens zwölf hat er noch vor sich: Frühestens nach 15 Jahren hinter Gittern kann ein "Lebenslänglicher" in Deutschland einen Antrag auf vorzeitige Entlassung stellen. In den neuen Gebäuden der Sozialtherapie sitzen in der JVA Bruchsal schwere Gewalt- und Sexualstraftäter ein, bei denen das Gericht zusätzlich die Sicherungsverwahrung angeordnet hat. Nach dem Vollzug der regulären Haftzeit ziehen diese in gesonderte Anstalten um.
Die Unterbringung ist unbefristet, wird aber mindestens jedes Jahr geprüft. In Bruchsal gibt es für diese Gefangenen die Möglichkeit zur Prüfung schon während der Strafhaft. Einer, der das Therapieangebot nutzt, ist Intensivtäter Manuel. Die meisten Straftäter - ob im Regelvollzug oder in der Sicherungsverwahrung - verlassen ihre Anstalt irgendwann als freie Menschen. Doch nicht wenige sitzen 25 Jahre oder länger.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Knast in Deutschland 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Leben hinter Stacheldraht. Manch ein Gefangener in den deutschen Justizvollzugsanstalten ist öfter und dadurch längere Zeit im Gefängnis als in Freiheit. In Deutschland sitzen rund 44.000 Strafgefangene und Sicherungsverwahrte im Knast. Rund jeder dritte Straftäter ist nicht zum ersten Mal im Gefängnis. Wie ergeht es den Dauer-Inhaftierten? Und warum fällt ihnen der Sprung in ein straffreies Leben so schwer?
JVA Saarbrücken, größte Haftanstalt für männliche Gefangene im kleinen Saarland. Dort sind 140 U-Häftlinge, Schwerverbrecher und Langzeithäftlinge. Es ist eine JVA, die wie ein autarkes Dorf funktioniert - mit medizinischer Abteilung, Bäckerei, Metzgerei und Großküche. Außerdem gibt es eine Holzwerkstatt und eine Druckerei, die eine eigene Haftzeitung herausgibt. Sebastian R. war sein halbes Leben im Gefängnis. Der 43-Jährige verbrachte insgesamt 23 Jahren hinter Gittern - in sieben unterschiedlichen Haftanstalten. Derzeit ist er in der JVA Saarbrücken untergebracht.
Er hat zwei Herzinfarkte im Knast überlebt und versucht gerade, eine Ausbildung zum Maler zu absolvieren. Er ist regelmäßig in medizinischer Behandlung und hofft jetzt, dass er endlich mal neue Zähne bekommt, nachdem er durch seine lange Drogensucht nur noch wenige Zähne im Mund hat. Mit ihm sitzt dort auch der Gefangene mit der vermutlich längsten Haftzeit in Deutschland: Seit über 50 Jahren ist der verurteilte Mörder bereits im Knast.
JVA Meppen: Walter A. ist seit 2015 in der Sicherungsverwahrung, eine Art Rentner-WG für schwere Straftäter, die nach der Haftverbüßung zu gefährlich sind für die Allgemeinheit. Statt in Haftzellen wohnen sie in circa 20-Quadratmeter-Apartments. Der größte Teil der Verwahrten sind Sexualstraftäter. In der JVA Meppen in Niedersachsen sind die zehn Männer in der Sicherungsverwahrung alle schon seit mehreren Jahren dort: eine kleine Senioren-WG der Schwerstkriminellen, wo die Insassen Kuchen backen und ihre Orchideen pflegen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Knast in Deutschland 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Wenn Eltern im Knast sitzen, beginnt ein Kampf um die Zeit mit den eigenen Kindern. Besuchsmöglichkeiten sind rar, Familien zerbrechen, und bei manchen reißt der Kontakt vollständig ab. Rund 100.000 Kinder in Deutschland haben laut Schätzungen ein Elternteil in Haft. Zudem leben deutschlandweit etwa 150 Kinder mit ihren Müttern im Gefängnis. Der Alltag im Knast ist hart - was bleibt, ist der Traum von einem normalen Familienleben in Freiheit.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Knast in Deutschland 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Knast in Deutschland
|
SRF 1 21:00 - 21:49
Grösser kann der Gegensatz kaum sein: Ist der Norden Neuseelands sonnig und warm, so ist der Süden seine kalte, wankelmütige Schwester. An manchen Tagen laufen alle vier Jahreszeiten auf einmal binnen 24 Stunden ab. Die Küsten sind geprägt von orkanartigen Winden, Gletscher reichen bis ans Meer und in den schroffen Bergen der Südalpen müssen Tiere tagtäglich mit Eis und Schnee ringen. Wer hier lebt, muss anpassungsfähig, robust und clever sein.
Keas sind findige Jäger, die dank ihrer Neugier mit den harschen Bedingungen der Berge gut zurechtkommen. Neuseeländische Seelöwenweibchen dagegen sind eher zurückhaltende Charaktere. Sie säugen ihren Nachwuchs im Schutz einsamer Dünenwälder, um ihr Junges vor aggressiven Robbenbullen zu schützen. Folgt man kleinen Bachläufen zu ihrem Ursprung, entdeckt man tief in verborgenen Felsgrotten, ein zauberhaftes Feenreich unter einem Firmament verhängnisvoller Irrlichter. Ihre Verursacher: Kleine Mückenlarven, die mit langen Fangfäden und selbst erzeugtem Licht nach Insekten angeln.
Unterwasserexkursionen in die Tiefen der Fjorde und atemberaubende Landschaftsaufnahmen aus der Luft erzählen von den Geheimnissen und Naturschätzen der Inseln am anderen Ende der Welt.
Erstausstrahlung: 21.07.2025
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Srf Dok 
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 00:29
Die internationale Lage ist gespannt. Sowohl die Briten als auch die Russen sind überrascht, als je eines ihrer Unterseeboote verschwindet. Topagenten kommen zum Einsatz. Während Moskau die schöne Anya Amasova (Barbara Bach) für den Fall aussendet, vertraut der britische Geheimdienst auf James Bond, Agent 007 (Roger Moore). Die beiden sollen zusammenarbeiten und den gemeinsamen Feind bekämpfen: Karl Stromberg (Curd Jürgens), einen Millionär, der die Unterseeboote gekapert hat und die nukleare Zerstörung der Welt plant. Die Zukunft der Menschheit sieht er im Untergang. Nur wenige sollen in seiner Tiefseetraumwelt Altantis überleben. James Bond kämpft aber plötzlich an zwei Fronten, als Anya herausfindet, dass er in einer früheren Mission ihren Liebhaber umgebracht hat.
«Aufwendiger und witziger als die Vorgänger, mit einem endlich etablierten Roger Moore» – so wohlwollend begrüsste die Presse den zehnten Film mit dem Agenten Ihrer Majestät, James Bond. Regisseur Lewis Gilbert, seit «Man lebt nur zweimal» (1967) Bond-erprobt, hat diesen aufregenden und amüsanten Thriller gedreht. Wieder sind die Actionszenen und Stunts brillant, und natürlich begegnet der Supermann mit Superwaffen einer Superfrau, diesmal verkörpert von Barbara Bach. Der deutsche Curd Jürgens mimt als moderner Doktor Mabuse den Bond-Gegenspieler Stromberg.
 |
|
22:25 - 00:29
22:25
|
James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte 
|
SRF zwei 21:35 - 22:34
Seitdem Birgitte Nyborg von einem russischen Aktionär der Bohrfirma weiß, setzt sie sich noch vehementer gegen die Ölförderung in Grönland ein. Doch der US-Botschafter bittet Birgitte, die Informationen gegenüber dem auswärtigen Ausschuss geheim zu halten. Birgitte gerät in eine schwierige Lage: Ihr Schweigen könnte sie das Ministeramt kosten.
Asger begibt sich derweil als neuer Arktisbotschafter auf eine turbulente Reise nach Grönland, wo er mit seinen neuen Aufgaben hadert. Er muss plötzlich selbst verhandeln – am Küchentisch von Aussenminister Hans Eliassen. Malik, der Asger über die Insel fährt, lässt sich auf eine gefährliche Abmachung ein: Für die Marine spioniert er seinen Arbeitgeber, das Ölunternehmen, aus.
 |
|
21:35 - 22:34
21:35
|
Borgen – Macht und Ruhm 
|
SRF zwei 22:35 - 23:24
Malou lebt in einem betuchten Stadtteil Stockholms, das Leben mit ihrem Teenager Hugo staffiert sie mit den schicksten Stücken aus ihrem eigenen Möbelladen aus. Doch die Dinge laufen längst nicht mehr gut. Das Geschäft muss Bankrott anmelden, und als auch zuhause die Gerichtsvollzieher auftauchen, droht Malou, alles zu verlieren.
Durch einen schicksalhaften Zufall stolpert Malou buchstäblich über eine Tasche voller Geld: 47 Millionen Schwedische Kronen, gut vier Millionen Schweizer Franken. Nach der ersten Aufregung und der Erleichterung über den unerwarteten Geldsegen macht Malou sich schlau und sieht im Internet ihren Verdacht bestätigt, dass es sich um die Beute aus einem Raubüberfall in der Gegend handelt. Nicht gewillt, die Chance auf einen Neuanfang aufzugeben und die Polizei zu verständigen, entwickelt Malou einen Plan.
Geldsorgen hat auch Liana, die sich kaum neue Gummistiefelchen für die Tochter leisten kann und mit ihr tageweise eine neue Bleibe sucht. Ihr Freund ist keine Hilfe, weil er im Knast sitzt und seine unzimperlichen Kumpels überzeugt sind, Liana wisse etwas über den Verbleib einer Beute von 47 Millionen Kronen. Das Schicksal zeigt sich erneut von seiner spielerischen Seite führt die beiden Frauen in einer kleinen Stockholmer Bäckerei zusammen.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Dough – Fette Beute 
|
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
Sportflash
|
 |
|
23:30 - 23:39
23:30
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:40 - 00:14
Von der Sucht getrieben, stahl Jean-Pierre seinen Eltern Geld, bis sein Vater ihn schliesslich aus dem Kinderzimmer warf. Nach Jahren der Entfremdung tasten sich Vater und Sohn nun vorsichtig an eine Versöhnung heran. Beide betäubten ihren Schmerz mit Drogen – und sprechen erstmals über Verletzungen und Gewalt ihrer gemeinsamen Vergangenheit.
Thommy befindet sich im Entzug. Der Weg in ein neues Leben ist für ihn ein radikaler Schnitt, begleitet von der ständigen Angst vor dem Rückfall.
Marc kämpft ums nackte Überleben. Der Gedanke, ins Gefängnis zurückzukehren, erscheint ihm fast wie ein Ausweg: «Da könnte ich mich selber wieder zusammenflicken.»
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
rec. 
|
SRF info 21:00 - 21:34
Weibliche Strafgefangene sind eine grosse Minderheit: Nur eine von 20 Strafgefangenen in der Schweiz ist eine Frau. Viele der Frauen haben selbst Gewalt erlebt, sexuellen Missbrauch, viele sind traumatisiert, psychisch krank und haben Suchtprobleme. Einige der Insassinnen haben schwere Straftaten verübt: Ein Drittel sitzt wegen Gewaltdelikten. Manche Frauen sitzen auf unbestimmte Zeit, viele Jahre, oder auch nur wenige Monate. Etwa die Hälfte sind Schweizerinnen, die anderen kommen aus rund 30 Ländern und sitzen in Hindelbank, weil sie in der Schweiz verhaftet wurden. Rund 60 Prozent der Frauen sind Mütter. Kleine Kinder bis drei Jahre dürfen mit der Mutter in einer eigenen Mutter-Kind Wohngruppe leben.
Die Direktorin von Hindelbank, Annette Keller, sieht es als ihre oberste Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Frauen auf eigenen Beinen stehen können, wenn sie entlassen werden – und dass sie nicht rückfällig werden. Dafür sollen sie sich intensiv mit ihrem Delikt und mit sich selbst auseinandersetzen, neue Fähigkeiten erlernen. Sie haben auch die Pflicht, im Gefängnis zu arbeiten. Das wichtigste aber, auf dem alles basiert, ist für Annette Keller der gegenseitige Respekt. Die Menschwürde der Gefangenen ist für sie unantastbar. «Wie man in den Wald hineinruft, so tönt es hinaus», das ist ihre Überzeugung und ihre Erfahrung.
Annette Keller ist seit zehn Jahren Direktorin der Justizvollzugsanstalt Hindelbank, und hat für ihre Arbeit den Ehrendoktor der Uni Bern erhalten: Sie habe das soziale Klima im Strafvollzug verbessert, und auch die Chance auf Resozialisierung. Reporterin Anna Gossenreiter hat Einblick bekommen in den Alltag im Frauengefängnis – in das Wirken der Direktorin und der Mitarbeitenden, aber auch in das Leben der Insassinnen.
 |
|
21:00 - 21:34
21:00
|
Reporter 
|
 |
|
21:35 - 21:39
21:35
|
Meteo
|
 |
|
21:40 - 21:44
21:40
|
SRF Börse
|
 |
|
21:45 - 21:49
21:45
|
Sportflash
|
SRF info 21:50 - 22:04
«Mein Lebensstil ist ziemlich freestyle», sagt Phil Bucher auf dem Rhonegletscher zu «G&G»-Reporter Sandro Sabatini. Vor elf Jahren verliebt sich der Luzerner Fotograf ins Oberwallis und pickt sich jeden Winter die besten Pulverschneetage heraus, um Snowboarden zu gehen. Ein bewusst freies Leben zu leben, verdankt er vor allem dramatischen Wendepunkten: «Ich bin dreimal fast ums Leben gekommen. Das hat mir den Weg vorgegeben.»
Ähnlich geht es dem ehemaligen Skirennfahrer Daniel Albrecht, der 2009 nach einem Horrorsturz in Kitzbühl fast vier Wochen im Koma liegt. Dieses Ereignis hat seinen Lebenswillen und unternehmerischen Geist bestärkt – unterstreicht er, mit Weitblick vom Eggishorn über den Aletschgletscher: «Ich bin ein Visionär und Träumer. Und wenn man träumt, gibt es keine Grenzen.»
 |
|
21:50 - 22:04
21:50
|
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone 
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
Meteo
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
SRF Börse
|
 |
|
22:15 - 22:19
22:15
|
Sportflash
|
 |
|
22:20 - 22:44
22:20
|
10 vor 10
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Meteo
|
 |
|
22:50 - 23:09
22:50
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
Sportflash
|
SRF info 23:15 - 23:29
«Mein Lebensstil ist ziemlich freestyle», sagt Phil Bucher auf dem Rhonegletscher zu «G&G»-Reporter Sandro Sabatini. Vor elf Jahren verliebt sich der Luzerner Fotograf ins Oberwallis und pickt sich jeden Winter die besten Pulverschneetage heraus, um Snowboarden zu gehen. Ein bewusst freies Leben zu leben, verdankt er vor allem dramatischen Wendepunkten: «Ich bin dreimal fast ums Leben gekommen. Das hat mir den Weg vorgegeben.»
Ähnlich geht es dem ehemaligen Skirennfahrer Daniel Albrecht, der 2009 nach einem Horrorsturz in Kitzbühl fast vier Wochen im Koma liegt. Dieses Ereignis hat seinen Lebenswillen und unternehmerischen Geist bestärkt – unterstreicht er, mit Weitblick vom Eggishorn über den Aletschgletscher: «Ich bin ein Visionär und Träumer. Und wenn man träumt, gibt es keine Grenzen.»
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone 
|
 |
|
23:30 - 23:34
23:30
|
SRF Börse
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
10 vor 10
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
kabel eins Doku 21:50 - 22:39
Ein Bauwerk zu errichten erfordert Genauigkeit und Präzision in allen Abschnitten der Entstehung. Von der Planung bis zur Fertigstellung können allerdings viele Fehler geschehen. Diese Dokumentationsreihe richtet ihren Blick auf die größten Bauskandale der Geschichte und analysiert, wie es zu ihnen kommen konnte.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Baukatastrophen weltweit 
|
kabel eins Doku 22:40 - 23:24
Ein Bauwerk zu errichten erfordert Genauigkeit und Präzision in allen Abschnitten der Entstehung. Von der Planung bis zur Fertigstellung können allerdings viele Fehler geschehen. Diese Dokumentationsreihe richtet ihren Blick auf die größten Bauskandale der Geschichte und analysiert, wie es zu ihnen kommen konnte.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Baukatastrophen weltweit 
|
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Die Beziehungen zwischen China und der EU sind auf historisch schlechtem Niveau, und den USA droht China mit einer "Tragödie im Stil der Ukraine". Die Doku analysiert die Hintergründe der Spannungen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Kampf der Supermächte 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Der erste chinesische Spion, der in die USA ausgeliefert wurde, wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt. Die Geschichte enthüllt die Aktivitäten der mächtigen chinesischen Geheimdienstorganisation GUOANBU.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Chinas geheime Machtspiele - Täuschung, Tricks und Tarnung aus Fernost 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Er ist der neue starke Mann am Persischen Golf. An der Spitze der Vereinigten Arabischen Emirate steht Mohammed Bin Zayed, genannt MBZ, Emir von Abu Dhabi, im Zentrum aller Konflikte, die die Region erschüttern. Der Palast von MBZ ist das neue Gravitationszentrum des Nahen Ostens, dank der unbegrenzten finanziellen Macht, die ihm seine Erdöl- und Erdgasvorkommen verleihen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Im Schatten der Macht - Das wahre Gesicht der Arabischen Emirate 
|
MTV 20:50 - 21:14
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Mr. Krabs beauftragt SpongeBob und Patrick mit einem U-Boot auf Kundenfang zu gehen. Natürlich ufert das Ganze aus und wird zu einem Trip ins Ungewisse.../ Voneinander abweichende Einstellungen zur Körperpflege haben einst einen Krieg in Bikini Bottom ausgelöst. Auch heute ist das Thema Hygiene bei Sponge und Patrick ein Streitfaktor!
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 23:00 - 01:44
Die Australian Football League ist die einzige Profiliga in dieser australischen Sportart. 18 Teams kämpfen an 24 Spieltagen um den Einzug in die Finalserie, in der die zwei Finalisten ermittelt werden.
 |
|
23:00 - 01:44
23:00
|
Adelaide Crows - Gold Coast Suns 
|
DF1 21:15 - 21:49
Josef Starkl besucht Günter Klösch in seinem großzügig angelegten Bonsaimuseum und dem japanischen Garten. Josef erfährt von der japanischen Garten-Philosophie und der des Bonsai-Gestaltens.
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
Gartln mit Starkl 
|
DF1 21:50 - 22:29
Monika Vesely zeigt Josef Starkl ihren 500qm großen Garten in Steinakirchen am Forst. Dort erkunden sie die Heilpflanzen im Kräutergarten und den Jahreskreisgarten mit den Räucherpflanzen. Monika zeigt die Herstellung der Pechsalbe von der Ernte über Salbenherstellung bis zum Räuchern. Die Verwertung der Eibischpflanze und der Angelikawurzel. Das Einlegen der Brennnesselwurzel als Heilmittel gegen Prostatabeschwerden.
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
Gartln mit Starkl 
|
DF1 22:30 - 23:04
Josef Starkl trifft Gabriele Pircher in den Erlebnisgärten Trauttmansdorff. Die Dimensionen sind beeindruckend: sie erstrecken sich auf 12 ha mit 100 m Höhenunterschied in Form eines Amphitheaters
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Gartln mit Starkl 
|
DF1 23:05 - 23:14
Dr. Gasperl zeigt im Magazin einfache Wege zu Gesundheit und Zufriedenheit - ob durch Bewegung in der Natur oder Ernährung mit heimischen Pflanzen. Er besucht Menschen, die ihre Wohlfühl-Tipps teilen.
 |
|
23:05 - 23:14
23:05
|
Einfach gut leben 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
CopStories
|
 |
|
22:45 - 22:46
22:45
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:47 - 22:49
22:47
|
Eurodreams
|
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
9-1-1 Notruf L.A.
|
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
The Good Doctor
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Kulturmontag
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Ernst Jandl - Der Sprachformer
|
 |
|
22:35 - 23:39
22:35
|
Luis aus Südtirol
|
 |
|
23:40 - 00:54
23:40
|
ORF III Kleinkunstsommer
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
FIA WEC 2025 - 6 Stunden von Sao Paulo, Highlights aus Sao Paulo
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
Leichtathletik U23 EM Bergen 2025 Tag 4, Highlights aus Bergen
|
RTL Crime 22:00 - 22:49
Eine Frau ist überzeugt, von Geistern verfolgt zu werden und läuft von zuhause weg. Derweil gelingt es Sophie, Breanna und Parker davon zu überzeugen, dass zwei Immobilienbetrüger es auf das Leverage Headquarter abgesehen haben.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 22:50 - 23:39
Das Team macht sich für seinen nächsten Einsatz bereit und will einen Lifestyle- und Wellness-Guru diskreditieren. Dieser hat es auf verzweifelte Leute abgesehen, die auf der Suche nach Hilfe sind. Doch statt richtiger Medizin verabreicht er ihnen minderwertige Produkte und spielt mit ihrer Gesundheit.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 23:40 - 00:04
Während die Polizei nach dem vermeintlichen Entführer der zehnjährigen Emma fahndet, hat Dr. Jasmin Braun mit ihrem eigenen Verhalten während der letzten Zeugenbefragung zu kämpfen. Kriminalbeamtin Nadine Schröder überredet sie schließlich, den renommierten Psychologen Max Felsner zu befragen. Der Dozent des vermeintlichen Täters, Psychologiestudent Darius Kempa, könnte wichtige Informationen liefern. Doch Felsner treibt Jasmin in die Enge. Dabei erkennt die Erinnerungsforscherin, dass der einstige Star-Wissenschaftler tief gefallen ist, sich an vergangene Erfolge klammert und sie daher attackiert. Erst wenn Jasmin ihn von ihrer Herangehensweise überzeugt, kann sie eine wichtige Information zum Entführungsfall Emma herausfiltern...
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
8 Zeugen 
|
RTL Living 21:40 - 22:09
Nico sagt dem Fett den Kampf an und zeigt, wie viel Gesundes man am Grill zubereiten kann. Lamm-Koftas ist ein Klassiker aus dem Nahen Osten. Danach gibt es Seeteufelburger mit Süßkartoffelhäppchen und zum Abschluss gegrillte Wassermelone.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Feuer und Flamme - Grillen mit Nico Reynolds 
|
RTL Living 22:10 - 22:39
In dieser Ausgabe zeigt Nico, was ein Grill alles leisten kann, wenn man eine ganze Menschenmenge bewirten will. Zuerst gibt es saftige Hühnchen-Pilz-Shawarmas, die auf einem Ananasspieß zubereitet werden. Danach zaubert Nico verschiedene gegrillte Köstlichkeiten aus Chilli. Zum Nachtisch gibt es seine gegrillte Birnen-Tarte-Tatin mit geräucherter, klebrig-süßer Karamellsauce, eine Köstlichkeit, die sich niemand entgehen lassen will.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Feuer und Flamme - Grillen mit Nico Reynolds 
|
RTL Living 22:40 - 23:29
Michel Roux besucht das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant "L'Oustau De Baumaniere", um den visionären Koch Glenn Viel und den Spitzenkonditor Brandon Dehan zu treffen. Inspiriert von seinem Besuch bereitet Michel ein Curry-Muschel-Millefeuille mit einer cremigen Sauce, Wildbret mit Kastanien und Aprikosen, serviert mit Kürbispüree, und zum Nachtisch ein Trio aus Pistazien-, Schokoladen- und Feigenbrandteigbrötchen zu.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Französische Landküche mit Michel Roux 
|
RTL Living 23:30 - 00:19
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Das perfekte Dinner 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Christina Anstead ist mit "Top oder Flop? Die Super-Makler" berühmt geworden. In der Frau steckt jedoch mehr, als die Zuschauer der Show ahnen. Die Designerin händelt mit Ehemann Ant eine sechsköpfige Familie und ist nun selbst auf der Suche nach einen größeren Haus - Kind Nummer fünf ist nämlich schon auf dem Weg.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:59
Immer mehr Amerikaner zieht es zu einem Leben in der Natur. In der Hoffnung selbstständiger und unabhängiger zu sein, werden Reichtum, Luxus und Komfort aufgegeben. Marty Raney und seine erwachsenen Kinder helfen Menschen dabei, die kurz davorstehen, dass ihr Traum scheitert. Denn Aussteiger unterschätzen den Alltag in der Wildnis und starten schlecht vorbereitet in das Abenteuer.
 |
|
23:05 - 00:59
23:05
|
Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Adam hat einen Meteoriten im Internet gekauft. Jetzt will er daraus ein galaktisches Excalibur schmieden. Im Schmelzofen von Waffenschmied Jeff Pringle geht es dem kosmischen Klumpen an den Kragen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:39
Armand Hammer kannte keinerlei Scham, wenn es um seine Ziele ging. Jetzt wird sein letztes Geheimnis gelüftet, das zahlreiche kriminellen Machenschaften beinhaltet. Jahre später werden auch die Skandale des Urenkels Armie Hammer ans Licht gebracht.
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
House Of Hammer 
|
Discovery Channel 22:40 - 23:29
Die Familie Trump und seine Kritiker nehmen Bezug auf Januar 2021, als Amerika in den Grundfesten der Demokratie erschüttert wird. Nachdem Trump die Wahl verloren hat, zweifeln seine Anhänger die Ergebnisse an und ein Mob stürmt das US-Kapitol.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Trump: Unprecedented 
|
Discovery Channel 23:30 - 00:19
Polizeichef Manfred Gilow triftt während einer Streifenfahrt zufällig auf William, mit dem er schon öfters dienstlich Bekanntschaft machen durfte. Der Meth-süchtige William hat keine Wohnung und lebt deswegen in seinem Pkw...
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:44
Fra 2025. Henning har taget en beslutning, der måske kan få stor betydning for hans fremtid. Kenn har planer om at bygge et dansk plejehjem i Thailand.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Mændenes Paradis 
|
DR1 21:45 - 22:34
Fra 2025. Britisk krimiserie fra 2025.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Mord i Pembroke 
|
DR1 22:35 - 23:14
Fra 2025. Australsk dramaserie fra 2025.
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Familien Munros hemmelighed 
|
DR1 23:15 - 23:59
Fra 2024. Amerikansk overlevelseseksperiment fra 2024.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Alene i vildmarken USA 
|
kabel eins classics 21:40 - 23:24
Der alternde Schauspieler Otto Kullberg hat ein Alkoholproblem. Vorsichtshalber gibt es für den aktuellen Dreh eine Zweitbesetzung. Zwischen Star und Double fliegen die Fetzen.
 |
|
21:40 - 23:24
21:40
|
Whisky mit Wodka 
|
kabel eins classics 23:25 - 01:14
Der Fleischergeselle Jan (Jürgen Vogel) beschützt während einer Straßenschlacht in Berlin eher zufällig die hübsche Vera (Christiane Paul) vor zwei Zivilfahndern. Das verschafft ihm nicht nur viel Ärger, sondern auch ihre Zuneigung.
 |
|
23:25 - 01:14
23:25
|
Das Leben ist eine Baustelle 
|
Motorvision 20:55 - 21:39
¿Kind of the Roads¿ ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
King of the Roads 2024 
|
Motorvision 21:40 - 22:29
Die Isle of Man Tourist Trophy gilt als das härteste und gefährlichste Motorradrennen der Welt, bei dem die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h erreichen.
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Isle of Man Tourist Trophy 2024 
|
Motorvision 22:30 - 22:59
In der Sendung werden besten Enduro-Piloten der Welt bei ihren Wettkämpfen rund um den Erdball begleitet.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
FIM Enduro World Championship 2024 
|
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
FIM Sidecarcross World Championship 2024
|
Motorvision 23:50 - 00:44
Die X-Trial World Championship ist eine Indoor-Motorradserie, bei der Fahrer Hindernisse auf der Strecke bewältigen müssen
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
FIM X-Trial World Championship 2025 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Dr. Pol und Kollegen ziehen erneut alle Register ihres Könnens und behandeln alles vom tierischen Wehwehchen bis zur lebensbedrohlichen Erkrankung. Diesmal bekommt es das Team mit dem gigantischsten Kaninchen zu tun, das Dr. Pol jemals zu Gesicht bekommen hat. Wird das enorme Gewicht des Patienten seine Genesung erschweren? Weiter geht es zu einer ausgesprochen freundlichen Ziege, bevor ein Polizeipferd von gefährlichen Schluckbeschwerden geheilt wird.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Auch eine frische Sprunggelenk-Operation kann Dr. Pol nicht aufhalten! Sechs Wochen lang darf er sein Bein nicht belasten und ist auf einen orthopädischen Roller angewiesen. Kurzerhand flitzt er auf Rollen durch die Tierarztpraxis, rekrutiert seinen jüngsten Sohn Charles als Helfer und lässt sich ansonsten nicht anmerken, dass er gerade gehandicapt ist. Sein erster Fall nach der Rückkehr erweist sich als knifflig: Die 38-jährige Pat Graham ist mit ihrem Hund Barney vorbeigekommen, der ungewöhnlich zittrig und lethargisch wirkt. Eine gründliche Untersuchung später kommt Dr. Pol der Ursache auf die Spur.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Dr. Pol mag zwar ursprünglich Niederländer sein, zu Hause ist er aber in Michigan - sei es als Tierarzt, Kirchgänger oder Football-Fan. Seine Familie und er gehören untrennbar zu Isabella County. Und um seinen Einsatz für die Gemeinde zu ehren, wird ihm überraschend ein Preis verliehen. Dem erfahrenen Veterinär bleibt aber nur wenig Zeit zum Feiern. Die neuesten Mitglieder der Viehherden müssen kastriert werden, und auf der Finnerty Farm leiden mehrere Tiere unter Bindehautentzündung.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Auf einer abgelegenen Insel im Süden Alaskas lebt eine Gruppe von Aussteigern fernab der großen Städte. Um hier draußen in der Siedlung Port Protection klarzukommen, muss jeder einzelne mit anpacken.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Fernab des Gesetzes 
|
National Geographic 21:45 - 22:24
Auf der Suche nach Unterwassergiganten reist Cyril Chauquet u.a. zum Amazonas und in den Norden Kanadas. Von seinen packenden Abenteuern berichtet er in der Serie "Die letzten Giganten: Riesenfische".
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Die letzten Giganten: Riesenfische 
|
National Geographic 22:25 - 23:14
Die Firma Living Color ist darauf spezialisiert, Aquarien in Einkaufzentren, Hotels oder Zoologischen Gärten zu bauen. Diesmal soll in einer Filiale eines Zoofachgeschäfts ein Becken gebaut werden, das einem afrikanischen See nachempfunden ist - mit Buntbarschen und einem Leberwurstbaum. An einem anderen Ort haben die Angestellten von Living Color mit vielen Rückschlägen zu kämpfen.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten
|
RTL Passion 20:40 - 21:09
Sunny hat nach einem verdächtigen Telefonat von Ove und seinem überstürzten Aufbruch die Verfolgung aufgenommen und ist mehr als überrascht, als sie sich plötzlich im tiefsten Münchner Getto wiederfindet und Zeugin eines Mordes wird. Während Ove jetzt ein handfestes Problem hat, findet Sunny endlich heraus, wer Ove wirklich ist. Kims Foto wurde von einer unbekannten Person wieder aufgehängt. Die Frage ist nur: Von wem?
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
SUNNY - Wer bist Du wirklich? 
|
RTL Passion 21:10 - 21:39
Sunny und Nik melden sich freiwillig, Kims restliche Sachen zusammenzusuchen. Dabei machen sie eine unerwartete Entdeckung. Lennard schafft es, sich Sunny endlich komplett zu öffnen und die beiden verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Frieda hat Schmetterlinge im Bauch, auch wenn sie das vor anderen niemals zugeben würde. Schließlich ist sie nicht lesbisch! Trotzdem: Carola hat es ihr angetan. Aber meint die es auch gut mit Frieda?
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
SUNNY - Wer bist Du wirklich? 
|
RTL Passion 21:40 - 22:09
Das Ende der Masterclass - endlich entscheidet sich, wer das heiß begehrte Sabaton-Shooting gewonnen hat. Nach Brians groß angekündigter Verkündung sind alle geschockt - mit dem Ergebnis hat niemand gerechnet ... Kurz bevor die Teilnehmer in ihre Heimat aufbrechen, schafft es Sunny endlich, die verhängnisvolle Partynacht noch einmal abzurufen und den wahren Mörder von Kim zu entlarven.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
SUNNY - Wer bist Du wirklich? 
|
RTL Passion 22:10 - 22:39
Emily ist sich Tobias' Kampf gegen den Krebs nicht bewusst und interpretiert eine zweideutige Situation zwischen ihm und Jessica falsch. Dies führt zu Missverständnissen und Spannungen, da sie die wahre Natur ihrer Beziehung nicht versteht.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:40 - 23:04
Esmas Hoffnungen auf Bandit platzen durch das Auftauchen seiner Besitzerin. Theo motiviert die zweifelnde Britta, am Teilhabervertrag festzuhalten. Die erotische Anziehung zwischen Nadine und Gunnar entgeht Ronja nicht.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:05 - 23:29
Vanessa möchte weiterhin Johannes' Treiben Einhalt gebieten. Deswegen freut sie sich umso mehr, als Imani sie dabei unterstützt. Allerdings ahnt Johannes, was sich zusammenbraut, und ergreift entsprechende Gegenmaßnahmen...
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:30 - 23:54
Sunny hat tatsächlich die Polizei gerufen! Ihre Mitschüler sind sauer und lassen Sunny vor der Polizei auflaufen. Brian konfrontiert Carola mit ihrem reißerischen Artikel über die Razzia in der Villa und handelt einen Deal mit ihr aus: Kein Gossip mehr, dafür darf sie eine Nacht in der Villa verbringen. Das wirft vor allem Frieda aus der Bahn, die seit ihrer gemeinsamen Nacht mit Carola Claudio aus dem Weg geht.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
SUNNY - Wer bist Du wirklich? 
|
RTL Passion 23:55 - 00:19
Sunny hat nach einem verdächtigen Telefonat von Ove und seinem überstürzten Aufbruch die Verfolgung aufgenommen und ist mehr als überrascht, als sie sich plötzlich im tiefsten Münchner Getto wiederfindet und Zeugin eines Mordes wird. Während Ove jetzt ein handfestes Problem hat, findet Sunny endlich heraus, wer Ove wirklich ist. Kims Foto wurde von einer unbekannten Person wieder aufgehängt. Die Frage ist nur: Von wem?
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
SUNNY - Wer bist Du wirklich? 
|
ProSieben FUN 20:35 - 20:59
Leidenschaft allein reicht nicht immer aus: Denn obwohl Bob alles tut, um sein Hamburgerlokal zum Laufen zu bringen, gehen die Geschäfte nicht gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt - z. B. die anderen Schnellimbisse oder den Besuch der Gesundheitsbehörde. Linda, Bobs Gattin, ist an seiner Seit, streitet sich aber auch gern mal mit ihm. Seine drei Kinder machen Bob das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Bob's Burgers 
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:19
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:20 - 21:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:20 - 21:39
21:20
|
American Dad 
|
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
Angels of Death
|
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Angels of Death
|
ProSieben FUN 22:30 - 22:49
Die Geschwister Sora und Shiro sind wahre Gaming-Legenden. Mit dem Nickname "Blank" fahren sie virtuelle Erfolge ein. Die Geschwister nehmen das Leben leicht, doch eines Tages erhalten sie eine mysteriöse Email, welche die beiden zu einem Spiel auffordert und kurzerhand werden sie von einem Gott in eine Parallelwelt befördert, in dem Onlinespiele über diplomatische Konflikte entscheiden.
 |
|
22:30 - 22:49
22:30
|
No Game No Life 
|
ProSieben FUN 22:50 - 23:14
Die Geschwister Sora und Shiro sind wahre Gaming-Legenden. Mit dem Nickname "Blank" fahren sie virtuelle Erfolge ein. Die Geschwister nehmen das Leben leicht, doch eines Tages erhalten sie eine mysteriöse Email, welche die beiden zu einem Spiel auffordert und kurzerhand werden sie von einem Gott in eine Parallelwelt befördert, in dem Onlinespiele über diplomatische Konflikte entscheiden.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
No Game No Life 
|
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
|
ProSieben FUN 23:55 - 00:19
Leidenschaft allein reicht nicht immer aus: Denn obwohl Bob alles tut, um sein Hamburgerlokal zum Laufen zu bringen, gehen die Geschäfte nicht gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt - z. B. die anderen Schnellimbisse oder den Besuch der Gesundheitsbehörde. Linda, Bobs Gattin, ist an seiner Seit, streitet sich aber auch gern mal mit ihm. Seine drei Kinder machen Bob das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Bob's Burgers 
|
Romance TV 21:45 - 23:29
Während im Jahr 1892 Eduard Sacher das Zeitliche segnet und sich die Stadt Wien in Aufbruchstimmung befindet, beschließt seine Witwe Anna Sacher das traditionsreiche Haus alleine weiterzuführen und muss sich dabei gegen viele Widerstände durchsetzen.
Als das Hotel zum wichtigsten Treffpunkt der vornehmen Gesellschaft avanciert, treffen das Berliner Verlegerpaar Martha und Maximilian Aderhold dort auf eine österreichisch-ungarische Adelsfamilie.
Dass diese Begegnung für alle Beteiligten nicht folgenlos bleibt und deren Leben schwerwiegend verändert, ahnt zuvor niemand.
 |
|
21:45 - 23:29
21:45
|
Das Sacher. In bester Gesellschaft 
|
Romance TV 23:30 - 00:19
Dr. Susanne Mertens hat nach dem plötzlichen Tod des Direktors die kommissarische Leitung des Zoos übernommen und wird mit neuen Aufgaben nur so überhäuft. Zum einen steht die offizielle Eröffnung von Gondwanaland an, zum anderen muss sie sich wie immer dringend um ihre Tiere kümmern: Ein Tiger hat Zahnprobleme und ein schwangeres Tapir-Weibchen will nicht fressen. Als Susanne mit Bernd Schröder, einem Beamten aus dem städtischen Rathaus, wegen überschrittener Einreichungstermine aneinander gerät, eskaliert die Auseinandersetzung und sie erhält eine offizielle Abmahnung.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
RTS1 20:50 - 22:36
A 85 ans, le père d'Emmanuèle est hospitalisé après un accident vasculaire cérébral. Quand il se réveille, partiellement paralysé et dépendant, il demande à sa fille adorée de l'aider à mourir. Emmanuèle et sa sœur sont sous le choc ; elles font tout pour redonner goût à la vie à leur père. Le moindre signe leur donne de l’espoir. Mais en fin de compte, elles doivent se rendre à l’évidence : il ne changera pas d’avis. Leur aide sera une dernière et magnifique preuve d’amour.d’après le récit éponyme de l’auteure Emmanuèle Bernheim (1955–2017), publié en 2013 chez Gallimard et Grand Prix des lectrices du magazine ELLE en 2014.
 |
|
20:50 - 22:36
20:50
|
Box office 
|
RTS1 22:50 - 01:07
Focus sur la personnalité de l'entraîneur de tennis Richard Williams, père des joueuses mondiales Vénus et Serena. Il n'avait aucune expérience dans le sport mais lorsque ses filles ont eu quatre ans, il a élaboré un plan de 78 pages décrivant l'entraînement des futures championnes. Les sœurs Williams sont devenues deux des plus grandes joueuses de l'histoire du tennis. Serena est sans conteste la meilleure tenniswoman de tous les temps, avec 23 victoires en tournois du Grand Chelem. Venus Williams a remporté sept titres en Grand Chelem.
 |
|
22:50 - 01:07
22:50
|
La Méthode Williams 
|
RTS2 20:55 - 22:24
Persuadé que les communistes ont décidé d'empoisonner l'eau potable des Etats-Unis, le général Jack Ripper qui commande la base aérienne de Burpelson lance une attaque de B-52 vers la Russie. Il isole parallèlement la base du reste du monde. Le président Muffley convoque l'état-major militaire dans la salle d'opérations du Pentagone, prévient l'ambassadeur soviétique et apprend par le téléphone rouge au premier ministre Kissov l'horrible nouvelle.
 |
|
20:55 - 22:24
20:55
|
Les classiques du cinéma 
|
 |
|
22:35 - 22:35
22:35
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 22:40 - 23:34
Fondé en 1865 dans une petite ville du Tennessee, le Ku Klux Klan se répand comme une traînée de poudre dans le Vieux Sud après la guerre civile. Dans les années 1920, le Klan devient une organisation de masse comptant des millions de membres. Mais victime de dissensions internes et de scandales financiers, il est mis en liquidation en 1944.
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Sur les Docs 
|
RTS2 23:40 - 00:36
Le Ku Klux Klan se trouve dans les années 50 une nouvelle raison d’exister en combattant le mouvement pour les droits civiques. Malgré le déchaînement de violence, il ne parvient pas à maintenir l’ordre social raciste qu’il défend. Après un sursaut dans les années 1970, le Klan perd progressivement du terrain jusqu’à nos jours. Mais que savons-nous réellement de cette société secrète?
 |
|
23:40 - 00:36
23:40
|
Sur les Docs 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:04
Das Team um Kommissarin Candice Renoir fahndet nach der verschwundenen Amateur-Boxerin Angelique Petit. Während die Zeit davonrennt, geht Mehdi in dem Boxclub der jungen Sportlerin undercover. Dort lernt der Ermittler Angeliques Erzrivalin Irina kennen und findet heraus, dass sich beide in jüngster Zeit um die Teilnahme an einer Regionalmeisterschaft gestritten haben. Irina jedenfalls macht das hochverdächtig ...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Candice Renoir 
|
SAT.1 emotions 22:05 - 22:49
Die Ermittlerinnen Janet Scott und Rachel Bailey machen in Manchester Jagd auf Verbrecher. Die beiden sind ein gutes Team, wenn auch grundverschieden: Rachel ist impulsiv und hört gerne auf ihr Bauchgefühl, Janet dagegen handelt mit Bedacht und lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 22:50 - 23:39
Das Team soll den Mord an Susan Metcalfe untersuchen. Jemand war ihr nach einem Theaterbesuch nach Hause gefolgt, hat sie vergewaltigt und im Kofferraum ihres eigenen Autos abgelegt. Bei einer Befragung von potenziellen Zeugen versucht einer der Befragten wegzulaufen. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wird blutige Kleidung gefunden, die man bald mit einem anderen Mord in Verbindung bringen kann.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:39
Ihr jugendlicher Leichtsinn brachte Audrey 2003 dazu, sich in ein Netz aus Lügen zu verstricken, nachdem sie und ihr Freund einen folgenschweren Einbruch begangen hatten. Als Anwältin der Familie von Maialen muss sie sich diesen Lügen nun Jahre später stellen - insbesondere als sie auf den Ermittler Joseph trifft, der damals in der Aufklärung des Itsas-Falls involviert war und mit Audrey eine Affäre einging ...
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Biarritz - Mord am Meer 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:54
Wunderwaffen sollten den Endsieg bringen. Doch stattdessen ebneten Erfindungen wie die V2-Rakete den Weg für Luft- und Raumfahrzeuge.
 |
|
21:10 - 21:54
21:10
|
Geheime Projekte der Nazis 
|
SPIEGEL Geschichte 21:55 - 22:19
Der 20. Juli 1969 veränderte die Geschichte: An diesem Tag hinterließen zwei Männer ihre Stiefelabdrücke auf der Oberfläche des Mondes.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Das Apollo-Programm 
|
SPIEGEL Geschichte 22:20 - 22:44
Am 50. Jahrestag des Starts von Apollo 13 erinnern sich Kommandant Jim Lovell und einige Apollo-Ingenieure von damals an die Genialität und übermenschliche Anstrengung bei der Mondmission. Nur durch diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Bodenkontrolle und Crew konnte ein Desaster in der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte verhindert werden.
 |
|
22:20 - 22:44
22:20
|
Bright Now 
|
SPIEGEL Geschichte 22:45 - 23:29
Seit die NASA 2011 Raketenstarts aus Kostengründen beendet hat, konkurrieren private Unternehmen um ein gewaltiges Zukunftsgeschäft mit Weltraumtourismus, Satellitenbetrieb und Rohstoffabbau im All. Firmen wie Space X, Blue Origin, Axiom Space und viele mehr haben sich bereits heute im Weltraumgeschäft klar positioniert. Unternehmergeist und wissenschaftlicher Fortschritt haben den Traum von der Eroberung des Alls mehr als 50 Jahre nach der Mondlandung neu befeuert.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Der neue Wettlauf ins All - Wie private Firmen den Weltraum erobern 
|
SPIEGEL Geschichte 23:30 - 00:14
Der libysche Diktator Muammar al-Gaddafi lockte Anfang der 80er Jahre deutsche Raketeningenieure in sein Land, damit diese ihm Trägerraketen bauen. Doch sein Ziel war nicht die zivile Raumfahrt, sondern eine militärische Anwendung dieser Technik. Im Mittelpunkt dieses brisanten Vorgangs, der lange unter größter Geheimhaltung stand, fand sich der deutsche Raumfahrtvisionär Lutz Kayser wieder.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Deutsche Raketen für Gaddafi 
|
Kinowelt TV 22:00 - 00:19
Nach fünf Jahren Knast will Ex-Dealer Carlito Brigante sauber bleiben. Doch es gibt viele alte Freunde, die ihn vom Ausstieg abzuhalten gedenken. Zusätzlich bereitet ihm sein Anwalt Ärger: Der lässt sich nämlich mit der Freundin eines Gangsters ein und klaut der Mafia dann auch noch eine Million Dollar.
 |
|
22:00 - 00:19
22:00
|
Carlito's Way 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Pete Nelson ist ein alter Kumpel von Mark. Der Expolizist hat beschlossen, nun in die Lokalpolitik zu gehen. Doch sein politischer Gegner Richard Osbourne scheut kein Mittel, um Petes guten Ruf in den Dreck zu ziehen. Ein klarer Fall für Jonathan...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Engel auf Erden 
|
Bibel TV 21:50 - 22:14
Moderatoren diskutieren mit ihren Gästen über den christlichen Glauben. Die Gäste kommen aus unterschiedlichen Bereichen des Lebens, zum Beispiel aus der Wirtschaft, der Kultur oder der Politik.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Bibel TV Das Gespräch 
|
Bibel TV 22:15 - 22:44
Er liebt das Autofahren. Seine Berufung ist, Menschen zu einem Leben mit Jesus einzuladen. Sein Markenzeichen ist sein Humor. Es gab aber auch schwierige Zeiten im Leben von Klaus-Dieter Mauer, in denen es ihm nicht nach Lachen zumute war. Trotzdem ist er bis heute davon überzeugt, dass Gott immer die Kontrolle in seinem Leben behält.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
weltweit - am Leben dran 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
Der Glaube ist eine ganz besondere Sache: für die einen nicht sicht- und erfahrbar und daher unbedeutend - für die anderen eine ungeheuer starke Kraft mit Auswirkungen auf das gesamte Leben und viele einzelne Alltagsdetails. Im Gespräch mit Hanno Gerwin erläutert der bekannte Seelsorger und evangelische Pfarrer Johannes Hansen, welche Erfahrungen er mit dem Glauben gemacht hat. Johannes Hansen verstarb 2010.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Kawohl Augenblicke 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Nicht alles, was Sie denken oder fühlen, entspricht automatisch der Wahrheit - manche Gedanken wirken vertraut, können aber trügen. Joyce Meyer spricht darüber, wie leicht wir uns von inneren Lügen beeinflussen lassen, die oft durch Täuschung des Feindes gestreut werden. Entdecken Sie, wie Sie Wahrheit von Illusion unterscheiden, mutig handeln und geistliche Klarheit in Ihr Denken bringen können.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Drei Menschen erzählen, warum ihnen Wohlstand und finanzielle Sicherheit über alles ging: Tim Rutherford leidet in seinem Beruf als Polizist, trotzdem hält er aus finanziellen Gründen daran fest. Marco Spalke entscheidet sich früh, nach Reichtum und Erfolg zu streben, doch den Frieden, nach dem er sucht, findet er dort nicht. Das Ehepaar Medina genießt einen unerwarteten Reichtum, bis die beiden vor einem Berg Schulden stehen. (Moderation: Sabine Bhandari / Andreas Waldmann)
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Erlebt TV 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
Diäten - bei dem Thema schwingt gleich Verzicht, Selbstdisziplin und schlechte Laune mit. Der Markt für Abnehmwillige ist groß und unübersichtlich; immer wieder stellt sich die Frage: Welche der Ernährungsumstellungen hilft am besten, schnellsten und nachhaltigsten? Wir haben drei Menschen aus Hessen ein halbes Jahr lang bei einer "Diäten-Challenge" begleitet. Im Vergleich: Vollwert-, Low Carb-Ernährung und das Intervallfasten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Gesundmacher 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Dokumentarfilm Deutschland 2025 +++ Als Frauenfußball noch verboten war, schrieben mutige Spielerinnen in Ost und West Geschichte. Sie trotzten Verboten und Vorurteilen – und setzten sich durch. Der neue Dokumentarfilm von Torsten Körner erzählt von Pionierinnen wie Anne Trabant-Haarbach und Bärbel Wohlleben, die gegen den DFB, gesellschaftliche Normen und männliche Skepsis kämpften. In der BRD verboten, in der DDR belächelt – doch sie spielten, gründeten Teams und forderten Anerkennung. 1982 kam das erste offizielle Länderspiel gegen die Schweiz – ein Meilenstein.
Die Doku beleuchtet nicht nur den Sport, sondern ein gesellschaftliches Ringen um Gleichberechtigung. Archivmaterial und Stimmen der Zeitzeuginnen zeichnen ein kraftvolles Porträt weiblicher Stärke und Ausdauer. Ihr Kampf war mehr als Fußball – er war ein Akt weiblicher Selbstbehauptung. Und er hallt bis heute nach.
Film von Torsten Körner | Erstsendung: 04.07.2025/ARD
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Mädchen können kein Fußball spielen 
|
RBB 23:30 - 00:44
Das ehemalige Heimkind Micha sehnt sich nach Geborgenheit und der Liebe seiner Eltern - sein krimineller Vater nutzt das schamlos aus.
 |
|
23:30 - 00:44
23:30
|
Polizeiruf 110: Laß mich nicht im Stich 
|