Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:14
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:19
Als erster amtierender Ministerpräsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Korruption im Amt vor. Der Prozess begann 2020 und könnte sich noch über Jahre hinziehen. Erstmals zeigt dieser Dokumentarfilm von Regisseurin Alexis Bloom und Oscar-Preisträger Alex Gibney als Produzent die Verhörvideos von Netanjahu, auf denen die Anklage basiert. Sie wurden den Filmemachern zugespielt. Aussagen von ehemaligen Freunden und Wegbegleitern vervollständigen das Porträt eines Mannes, der mit allen Mitteln an der Macht bleiben will.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
The Bibi Files - Die Akte Netanjahu 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
auslandsjournal
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Fahrrad geklaut: Undercover auf Hehler-Jagd
|
ZDF 23:15 - 00:14
Karl Lagerfeld hat die Markenbildung seiner selbst auf die Spitze getrieben und Privates hinter einer Karikatur verborgen. Wer war der Mann mit den Lederhandschuhen und der schwarzen Sonnenbrille?
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Karl - der Mann hinter der Maske 
|
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
stern TV
|
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown
|
SAT.1 23:55 - 02:09
Moderatorin Enie van de Meiklokjes lässt sie alle backen. Nach Hobby-Bäcker*innen und Promis sind jetzt die Profis an der Reihe. Heute backen ausgebildete Konditor*innen ihre jeweils beste Torte. Eine fachkundige Jury bewertet dann den Traum aus Sahne, Zucker und anderen Köstlichkeiten und entscheidet damit, wer weiterkommt und wer ausscheidet.
 |
|
23:55 - 02:09
23:55
|
Das große Backen - Die Profis 
|
ProSieben 22:45 - 00:49
Lustiger Spieleabend mit den Gastgebern Joko und Klaas. Die beiden Entertainer bitten ihre prominenten Gäste an den runden Tisch, zu einer kunterbunten Mischung aus Poker und Quiz. Wer am meisten weiß oder wer den größten Mut besitzt, darf am Ende vielleicht eine Menge Geld mit nach Haus nehmen. Ganz wichtig dabei sind natürlich das absolute Pokerface und die Fähigkeit, die Mitspieler und Mitspielerinnen mit einem gekonnten Bluff hinters Licht zu führen.
 |
|
22:45 - 00:49
22:45
|
Das Duell um die Geld 
|
RTL2 21:15 - 22:14
Bald steht die Hochzeit mit Servet an. Loredana ist auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid. Ihr Traum? Ganz viel Tüll und Glitzer. Mutter Silvia schlägt vor, ein kostengünstigeres Kommunionskleid anstelle eines Brautkleids zu kaufen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
RTL2 22:15 - 23:14
Alessia Herren stellt sich der Herausforderung eines Supermarkt-Praktikums und absolviert ein Bewerbungsgespräch. Mitarbeiter Fernando jongliert zwischen seinem Alltag im Markt und seiner Leidenschaft als DJ. Rentnerin Brigitte bringt neuen Schwung in die Salatbar. Filialleiter Udo kämpft gleichzeitig mit einer defekten Rolltreppe, ausgefallener Elektronik und Personalmangel.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 
|
RTL2 23:15 - 00:14
Alessia Herren trifft Marktleiter Metin - geht das Probearbeiten los? Indessen sorgt ein Einbruch an der Fleischtheke für Aufregung: Der neue Kollege John muss sich mit der Kripo herumschlagen. Nach zwei Monaten läuft unterdessen die Rolltreppe endlich wieder - doch hält sie dem Alltag stand? Bei Blumen-Sandra herrscht derweil Frühlingstrubel und Brigitte feiert ihren Hochzeitstag - als Witwe, aber nicht allein.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 
|
VOX 21:10 - 22:09
Was ist denn nur mit Dr. Temperance Brennan los? Die als unterkühlt und rational geltende Pathologin bricht am Fundort einer Frauenleiche immer wieder in Tränen aus. Die Kollegen wissen natürlich noch nicht, dass die Medizinerin schwanger ist und ihre Hormone manchmal verrückt spielen. Der Fall muss trotzdem gelöst werden. Der auf dem für Paintball-Gefechte genutzen Gelände entdeckte Körper scheint schon länger dort zu liegen. Die Tote wurde hier offenbar einfach verscharrt...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 22:10 - 23:04
Angela ist im Team des Jeffersonian Institute die Spezialistin für Gesichtsrekonstruktion. Dadurch konnten die Pathologen dem FBI schon sehr oft bei der Identifizierung von Toten helfen. Und so ist es auch diesmal: Nachdem die von Ratten halb zerfressene Leiche einer unbekannte Frau in einem Terrarium gefunden wurde, bildet Angela den Kopf des Opfers am Computer nach. Es handelt sich offenbar um die bekannte Wettesserin Tina Thomas. Wer könnte es auf sie abgesehen gehabt haben?
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin
|
kabel eins 22:45 - 01:34
Somalia 1993: Einsatzkräfte der US-Armee sollen im Kampf gegen einen Terroristenanführer und dessen Kämpfer eine Reihe gesuchter Männer aus der Hauptstadt Mogadischu entführen. Das militärisch sehr mangelhaft vorbereitete Spezialkommando geht komplett schief und endet damit, dass einige der Soldaten mitten in der feindlichen Stadt festsitzen. Während sich die Gruppe unter Verlusten den Weg nach draußen freizukämpfen versucht, läuft eine hektische Rettungsaktion an...
 |
|
22:45 - 01:34
22:45
|
Black Hawk Down 
|
Tele 5 21:10 - 21:59
J.R. findet heraus, dass Sue Ellen einen Privatdetektiv engagiert hat. Der soll für ihre geplante Scheidung belastendes Material gegen ihn finden. J.R. holt zu einem grausamen Gegenschlag aus. Er schwärzt Sue Ellen als rückfällig gewordene Trinkerin an.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Dallas 
|
Tele 5 22:00 - 00:19
Nach dem Tod eines seiner Söhne will ein Paar in einer abgelegenen Gegend von vorne beginnen. Doch im Dorf sind dunkle Mächte am Werk.
 |
|
22:00 - 00:19
22:00
|
The Twin 
|
Arte 21:55 - 22:44
Die Luxusmarke Gucci mit dem berühmten Doppel-G steht bis heute für exklusive Materialien und innovativen Chic. Die Erfolgsstory des Familienimperiums, die ihren Anfang zu Beginn des 20. Jahrhunderts nimmt, ist geprägt von Machtkämpfen, Intrigen, Skandalen und sogar Mord. Von den ikonischen Handtaschen über den von Tom Ford Ende der 1990er erfundenen transgressiven Pornochic ist Gucci bis heute Maßstab für Kreativität und Raffinesse. Die Dokumentation erzählt die spannende Saga der über 100 Jahre alten Traditionsmarke.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Gucci: Luxus, Lust & Drama 
|
Arte 22:45 - 00:19
Er war Amerikas erstes Idol, Ikone, Prunk-Pianist, Popstar, Egomane und Show-Gigant: Liberace. Sein Leben verlief wie im Rausch, immer auf der Überholspur der Highways zwischen Los Angeles, Las Vegas und Palm Springs. Mitten in der Wüste Kaliforniens, wo Hollywoodstars in ihrer „Privat-Oase“ an Pools wilde Partys feierten, führte er ein doppeltes Leben. "Look Me Over - Liberace" fokussiert sich an diversen Originalschauplätzen, rund 30 Jahren nach Liberaces Tod, auf sein Psychogramm. Dabei steht seine Lebens- und Erfolgsgeschichte als Teil des American Dreams inmitten der Bigotterie einer gespaltenen Gesellschaft im Mittelpunkt.
 |
|
22:45 - 00:19
22:45
|
Look Me Over 
|
3sat 21:45 - 21:59
Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Bretagne 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:54
Alex Schwarz setzt weiterhin alles daran, den wahren Mörder seiner Frau zu finden. Nur so kann er seine Kinder zurückzubekommen, die bei seiner Schwägerin Marion und deren Mann Uwe leben. Das kinderlose Paar fürchtet um sein Familienglück mit den beiden Pflegekindern. Besonders Marion will ihren Ex-Schwager wieder hinter Gitter sehen. Oberkommissarin Katrin Jahnke nimmt derweil alle ins Visier, die sich bisher durch die Verurteilung von Alex in Sicherheit wiegen konnten.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Unschuldig 
|
3sat 23:55 - 00:39
Um einen Racheakt zu verhindern, der seinen Ursprung bereits im Zweiten Weltkrieg zu haben scheint, wendet sich der Anwalt Simon Rosenstrauss an Angelika und Franitschek. Herr Nagelschmied soll das letzte Opfer eines Rachefeldzugs sein. Als das Privatermittlerduo ihn warnen möchte, scheint Nagelschmied vorbereitet - und zwar auf die angebliche Urenkelin von Adolf Hitler. Schreiben Angelika und Franitschek die Geschichte neu? Und decken sie dabei einen Kunstraub der Nazis auf? Maja beschäftigt sich zeitgleich mit der Suche nach zwei Räubern, die in tierischen Kostümen auf Beutezug gehen. Der vermeintliche Zusammenhang der beiden Fälle bringt nicht nur Nagelschmied in höchste Gefahr.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Schnell ermittelt 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Die Ermittlungen im Fall einer vermissten Frau laufen für die Mannschaft von Jack Malone wieder einmal auf eine akribische Suche nach Details im Umfeld der Zielperson hinaus. Ein älteres Foto, das bei ihren Sachen gefunden wird, führt das Team zu einer Skandalgeschichte aus der Zeit an der High School. Die gesuchte Audrey hatte damals einen ihrer Lehrer denunziert. Könnten die aktuellen Geschehnisse damit in Verbindung stehen?
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Without a Trace - Spurlos verschwunden 
|
Super RTL 22:05 - 22:59
Die Suche nach dem 17-jährigen Ted Soros gestaltet sich schwierig, weil die Eltern des Jungen ebenso wenig eine Hilfe sind, wie seine Teamkollegen in der Basketballmannschaft, die dank Ted gerade den Aufstieg geschafft hat.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Without a Trace - Spurlos verschwunden 
|
Super RTL 23:00 - 23:54
Jack Malone und sein Team der New Yorker Spezialeinheit machen sich auf die Suche nach dem vermissten Fluglotsen Neil. Sie finden heraus, dass Neil mit dem Tod seiner Frau nicht fertig geworden ist. Auch sein Sohn Owen hat seitdem große Schwierigkeiten. Neil hat sich in den Schwarzhandel verstricken lassen, bei dem Drogen in großem Stil geschmuggelt und viel Geld gemacht wurde. Owen wurde spielsüchtig und hat horrende Spielschulden...
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Without a Trace - Spurlos verschwunden 
|
Super RTL 23:55 - 00:49
Barry Rosen ist plötzlich verschwunden. Die Ermittlungen ergeben, dass der herzkranke Mann kurz vor seinem Tod an einem Wettkampf teilnahm, in dem es darum ging, in kürzester Zeit so viele Chilischoten wie möglich zu verzehren. Zunächst geht das Team davon aus, dass Rosens Herz den extremen Bedingungen erlag, doch durch weitere Befragungen kommt eine private Komponente aus Barrys Leben ans Licht, die ihn möglicherweise zur Flucht zwang...
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Without a Trace - Spurlos verschwunden 
|
WDR 21:00 - 21:44
Kopenhagen ist schon längst kein Geheimtipp mehr unter den Städtereisen. Gut zehn Millionen Touristen besuchen die dänische Hauptstadt jedes Jahr. Sie alle lieben die entspannte Atmosphäre in der Stadt, das viele Grün und das Wasser! Dazu kommt Architektur der Extraklasse sowie jede Menge ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten. Doch Kopenhagen gilt auch als verhältnismäßig teuer. Wieviel man für einen Städtetrip in der dänischen Metropole ausgeben muss, findet "Was kostet…?"-Reporter Sven Kroll heraus. Sein Budget für eine fünftägige Reise: 500 Euro - inklusive Unterkunft, Verpflegung und Eintritte.
Kopenhagen ist eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas. Und natürlich erkundet auch Sven die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit dem Rad. Auf der städtischen Müllverbrennungsanlage Copenhill probiert er etwa Wintersport aus. Um bei den Übernachtungen zu sparen, testet Sven ein sogenanntes Kapsel-Hotel.
Schafft es Sven, mit seinem Budget von 500 Euro auszukommen?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Was kostet: Urlaub in Kopenhagen? 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:54
Der Kinohit "Heaven Can Wait - Wir leben jetzt" von Sven Halfar, der den Publikumspreis auf dem Filmfest Hamburg und beim Filmkunstfest Leipzig gewonnen hat, bietet einen einzigartigen Blick auf den Hamburger Seniorenchor Heaven can Wait, dessen Mitglieder alle über 70 Jahre alt sind und ihre Lebensfreude durch das Singen neu entdecken. Der Film zeigt, wie die Mitglieder des Chores ihre Freude und Leidenschaft für Musik in einer Mischung aus deutschen Pop-, Rock- und Hip-Hop-Songs zum Ausdruck bringen.
 |
|
22:15 - 23:54
22:15
|
Heaven Can Wait - Wir leben jetzt 
|
WDR 23:55 - 01:24
DANCING HEARTBEATS ist ein inspirierendes Porträt über Mut, Durchhaltevermögen, die Kraft der Leidenschaft und was es heißt, als junge Frau zu kämpfen für Anerkennung und Gleichberechtigung.
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Dancing Heartbeats - Ein Leben für Breakdance 
|
NDR 21:00 - 21:44
Wer kennt das nicht? Endlich Urlaub, im Schritttempo durch den Stau, am Ziel angekommen die lange Schlange an der Rezeption! Genervte Campinggäste hat Christoph Niemann vom HaffCamp nicht mehr. Seine Gäste checken schon im Vorfeld mit ihren Kennzeichen online ein und können so ihre Ferien auf dem Boiensdorfer Werder ganz entspannt genießen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Campen für Anfänger und Fortgeschrittene 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App. Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:29
NDR und BR starten ein neues Reportagemagazin: "KLAR" greift große Streitfragen auf, die in der Mitte der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden. Präsentiert wird das neue Format von der Journalistin Julia Ruhs.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Klar 
|
NDR 22:30 - 22:44
Die Krabbenfischer in Ostfriesland haben es nicht leicht. Es gibt immer mehr Vorschriften, die Kosten steigen, der Fang geht zurück. Trotzdem erfolgt jetzt ein Generationswechsel. Zwei junge Kapitäne übernehmen von ihren Vätern das Ruder. Fischwirt Hendrik Dirks muss vorher noch sein Schiff auf Vordermann bringen und weiß nicht, ob das alles klappt. Denn dieser Kutter ist anders als der seines Vaters. Wann er erstmals fischen kann, weiß er nicht. Thilo Reich hat sein Schiff in Büsum gekauft. Er muss den Kutter erst noch holen und dann auf die Genehmigungen fürs Fischen warten.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Die Nordreportage: Junge Kapitäne auf Krabbenfang 
|
NDR 22:45 - 00:14
Das Hamburger LKA verfolgt seit einiger Zeit die Spuren einer Organhändler-Bande. Cenk Batu ist als Fahrer eingeschleust, hat aber bisher nur einfache Botengänge absolviert und keine Hintermänner identifizieren können. Das ändert sich schlagartig, als er den Auftrag bekommt, die 14-jährige Amelie abzuholen. Doch das Mädchen flieht. Der Druck auf Cenk wächst: Einerseits wollen die Organhändler das Mädchen von ihm, andererseits ist er verantwortlich für einen Fehlschlag des LKA, der möglicherweise weitere Opfer der Organmafia zur Folge haben könnte ...
 |
|
22:45 - 00:14
22:45
|
Tatort: Leben gegen Leben 
|
Bayerisches Fernsehen 21:15 - 21:44
Wer eine Geldstrafe nicht bezahlen kann, dem droht in Deutschland Gefängnis, die sogenannte "Ersatzfreiheitsstrafe". Der häufigste Anwendungsfall ist "Schwarzfahren". Betroffene sind oft arbeitslos, verschuldet, in schwierigen Lebensverhältnissen. Die Gesetzesregelung ist deshalb umstritten. Zudem kosten die Gefängnisstrafen am Ende den Steuerzahler – und binden Ressourcen der Justiz sowie der Polizei. "Kontrovers – Die Story" ist unterwegs mit der Bundespolizei in Würzburg, die im Schnitt sechsmal täglich wegen "Fahrgelddelikten“ ausrücken muss.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Kontrovers 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Die Influencerin und Krypto-Enthusiastin Samuela Davidova reist um die Welt - für ein Land, das es offiziell nicht gibt: Liberland. Die junge Tschechin hatte genug von Bürokratie und Abgaben in ihrer Heimat. Liberland dagegen verspricht freiwillige Steuern und einen schlanken Staat. Eine libertäre Utopie, die weltweit immer mehr Anhänger findet.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
BR Story 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 02:44
Die Adaption von Peter Weiss' Theaterstück „Die Ermittlung“ bringt ein erschütterndes Kapitel der deutschen Geschichte auf die Leinwand. Regisseur RP Kahl folgt den Spuren des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses und verwebt eindringlich historische Dokumentation mit künstlerischer Reflexion. Mit einer reduzierten Inszenierung, die sich auf die Sprache und die Darsteller konzentriert, bleibt der Regisseur nahe am historischen Prozess und leistet zugleich den Transfer in die Jetzt-Zeit. Das Ergebnis ist ein Film, der Mahnung gegen das Vergessen ist und den Appell „Nie wieder!“ zur Botschaft hat.
 |
|
22:45 - 02:44
22:45
|
Die Ermittlung 
|
hr-fernsehen 21:15 - 21:44
Er ist 190 Meter lang, wiegt 730 Tonnen und soll einen neuen Elbtunnel bohren für das wohl größte Prestigeprojekt der Energiewende: der Tunnelbohr-Gigant. Er soll einen 5,2 Kilometer langen Tunnel unter der Elbe bohren, durch den grüner Windstrom von Schleswig-Holstein nach Bayern und Baden-Württemberg gebracht werden soll. SuedLink heißt die neue 525-kV-Strom-Autobahn, die vom Jahr 2028 an vier Gigawatt vom Norden in den Süden Deutschlands transportieren soll. Aber erstmal muss der Tunnelbohr-Gigant in der schleswig-holsteinischen Wilstermarsch bei Wewelsfleth ankommen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Ein Bohr-Gigant für die Energiewende 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Im Mittelpunkt der ersten Folge der zweiten Staffel "Akutstation Psychiatrie" steht ein junger Mann, der sich für eine Comic Figur hält. Tatsächlich leidet er unter einer schweren Psychose. Weil er in seinem Wahn eine Gefahr für sich selbst ist, wird er in ein Überwachungszimmer eingeschlossen. Auch, um ihn von den Reizen der Umwelt abzuschirmen, die ihn überfordern. Er selbst aber ist mit der Unterbringung nicht einverstanden. Auch die magersüchtige Patientin aus der ersten Staffel kämpft weiter gegen ihre schwere Essstörung.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Akutstation Psychiatrie - Schizophrenie und Wahn 
|
hr-fernsehen 22:30 - 22:59
Seit der Aussetzung des Getreideabkommens durch Russland ist der Transportweg durch das Schwarze Meer blockiert. Die Ukraine ist auf die Donau als Exportroute ausgewichen. Russische Drohnen greifen deshalb nun verstärkt ukrainische Donau-Häfen an - direkt an der Grenze zum NATO-Land Rumänien. Die Bewohner am rumänischen Donau-Ufer leben seitdem in Angst.
"Es vergeht kaum ein Tag ohne Luftalarm", erzählt Maria Horobeţ. Sie ist Postbotin in drei Dörfern an der Donaugrenze - auch in Plauru, direkt gegenüber vom ukrainischen Hafen Ismail. Regelmäßig stellt sie hier der 76-jährigen Victoria die Rente zu. Keiner in Plauru wohnt näher am Hafen als sie. "Das Herz zittert, wenn du die Drohnen kommen hörst und sie was treffen", erzählt sie Maria, "dann schlagen die Flammen hoch über die Bäume."
"Man hat uns gesagt, es sei unmöglich, dass sie über unser Territorium fliegen", sagt Nachbar Costel Tănase entrüstet, "aber eine ist sogar bei uns explodiert". Seine Frau Dana zeigt Maria die Einschlagstelle unweit des Hofes. "Es war schlimmer als ein Erdbeben", erzählt sie. Maria ist geschockt: "Das hätte auch Menschen töten können."
Um die Menschen vor Ort zu schützen, hat das rumänische Militär den Luftraum der Donaudelta-Region gesperrt. Grenzpolizei und Militär wurden verstärkt und zwei Luftschutzbunker gebaut. Doch die Bewohner vertrauen den Schutzmaßnahmen nicht. Sie hoffen auf ein baldiges Ende des Krieges.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Re: Der Krieg vor der Haustür 
|
hr-fernsehen 23:00 - 23:49
Marie hat Nachricht erhalten und darf zurück nach Köln! Jenny ist davon bitter enttäuscht, weil sie Marie als großes Vorbild braucht. Doch einen letzten Fall gilt es noch zu lösen.
Als der Besitzer eines Pferdehofs, Alwin Lippes, tot in seiner Führanlage liegt, lässt Marie Heino bei der Ermittlung den Vortritt. Der erträumt sich durch Maries Weggang eine Beförderung und wird darin nach Kräften von Heike bestärkt. Als Heino in der Jonas-Spur ein Patzer unterläuft, befürchtet er den Verlust seiner Karrierechance und versucht, alles zu vertuschen. Doch er übersieht, in welche Gefahr Marie dadurch gerät.
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Mord mit Aussicht (45) 
|
hr-fernsehen 23:50 - 00:49
Samantha sucht mit Jake nach ihrer verschwundenen Freundin. Um ihren Club zu eröffnen, lässt sie sich auf einen Deal mit dem Chihara-kai-Clan ein. Ihr Yakuza-Aufseher Sato muss sich entscheiden, ob er für Samantha weiterhin sein Leben riskieren möchte.
Chefermittler Katagiri will den enttarnten Yakuza-Maulwurf bei der Polizei nutzen, um Tozawa hochzunehmen. Doch auch Miyamoto versucht, das Katz-und-Maus-Spiel für sich zu entscheiden. Als der unbestechliche Ermittler dem Clanchef gegenübersteht, bekommt er jedoch ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Tokyo Vice (8) 
|
MDR 20:45 - 21:14
Der Film "Attentäter unter uns" rekonstruiert nicht nur die Vorgeschichte des Magdeburger Attentäters – er fragt auch, wie viele gefährliche Menschen in Deutschland unbeobachtet bleiben. Menschen, die drohen, Waffen zeigen, hassen. Die in sozialen Netzwerken ihre Gewaltfantasien posten – und trotzdem nicht auffallen.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Attentäter unter uns 
|
MDR 21:15 - 21:44
Im vergangenen Jahr zählte die Polizei bundesweit 29.014 Messerangriffe – rund 80 pro Tag! Wer trägt Messer – und warum? Reporterin Laura Kipfelsberger trifft junge Männer, die nachts nicht ohne Klinge losziehen, spricht mit einem Opfer und fragt einen YouTuber, warum er Messer feiert. Eine Recherche über Angst, Männlichkeit und die schleichende Normalisierung von bewaffneter Gewalt.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Y-Kollektiv: Gefährlicher Messer-Hype 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
Eine Serie von Bränden beunruhigt die Bewohner einer thüringischen Kleinstadt. Kommissar Markwardt verdächtigt einen Obdachlosen, doch die Spur führt zu seinem Schwiegervater. Als bei einem weiteren Brand ein Mensch stirbt, übernimmt die Mordkommission. Markwardt schweigt, was schwerwiegende Konsequenzen für ihn und seine Familie hat.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Polizeiruf 110: Schwelbrand 
|
MDR 23:40 - 00:09
Liebesbriefe vom Gipfel der Menschheit: Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König sind zurück und lassen es neben verbalem Durchfall diesmal auch Erdbeeren auf euch regnen. Und überhaupt ist diese Folge eine einzige süße Naturkatastrophe: Es geht um schweren Liebesschnupfen, das Leben als Frau und den ewigen Kampf gegen Superschurke Morbus Scheuermann. Das Gipfeltreffen glotzen ist übrigens die einzige Tradition, die niemals abgeschafft werden darf, denn: Das haben wir schon immer so gemacht!
Mit Fragen von Palina Rojinski, Felix Lobrecht, Linda Zervakis, Eva Padberg, Bettina Lamprecht und Tatortreiniger Thomas Kundt.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Das Gipfeltreffen 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:39
Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren – Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden, den diese Dokumentation unter die Lupe nimmt. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Haarige Geschäfte · Wer verdient an der Glatze? 
|
ARD-alpha 21:40 - 22:24
Eigentlich sind es ja nur Haare. Aber sie können einen Menschen komplett verändern. Bis zu 100.000 Haare werden geknüpft, bis eine Perücke fertig ist. Damit sie später auch passt, muss eine Perückenmacherin hart arbeiten. Sie braucht dazu Kraft und Fingerspitzengefühl.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Wie man eine Perücke knüpft 
|
ARD-alpha 22:25 - 22:59
"Jeden Tag schmeißen wir kiloweise abgeschnittene Haare in den Müll. Dabei können wir sie so viel sinnvoller einsetzen, im Umweltschutz zum Beispiel", sagt Thierry Gras. Der Friseur verarbeitet die Haar-Abfälle zu Ölfiltern. Denn Haare können Öl aufsaugen. Die Filter helfen so im Kampf gegen Ölverschmutzungen in Meeren oder Seen. Eine halbe Stunde östlich von Marseille lagert Thierry Gras in einer alten Scheune tonnenweise Haarmüll. Friseursalons aus ganz Europa schicken ihm den zu, machen mit im Projekt „Coiffeurs Justes“. Aus den Haarresten fertigt Thierry zusammen mit vier Langzeitarbeitslosen Haarfilter.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Waschen, schneiden, Meere retten 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:24
Der „Jugend forscht“-Gewinner Jan Heinemann aus Rheinland-Pfalz will mit seinen Erfindungen Lösungen anbieten, die das Arbeiten für Feuerwehrleute sicherer machen, einfach zu bedienen sind, effizient arbeiten und auch für Freiwillige Feuerwehren erschwinglich sind.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:25 - 23:29
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ... das alles und noch viel mehr enthüllt die 52-teilige Serie „Vom Ahorn bis zur Zwiebel – Pflanzen in unserer Umgebung“. Sie lehrt Pflanzen nach ihrer Wuchsform zu unterscheiden oder die charakteristischen Merkmale. z.B. eines Laubbaumes, zu erfassen. Sie informiert über Heilkraft, Nutzwert oder Herkunft der einzelnen Pflanzen und wird so zu einem 52-teiligen „Pflanzen-Bilderbuch“ in 5-Minuten-Kapiteln, mit wunderschönen Naturaufnahmen, aufwändigen 3D-Animationen und raffinierten Zeitraffereffekten.
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
Vom Ahorn bis zur Zwiebel 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus München und der Region.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Das Politkmazagin für ganz Bayern.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 22:45 - 22:59
München, unsere aktive Stadt als "Unternehmen" - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Unser München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Die Wohlfühl- und Nachhaltigkeitssendung auf münchen.tv
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
München tut gut 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Schaufenster
|
SWR 21:00 - 21:44
Körperliche Übergriffe, Verleumdungen: Für Chefärzte bleibt ein solches Verhalten oft ohne Konsequenzen. Ärztinnen, die Missstände in Kliniken anprangern, werden oft systematisch aus dem Job gemobbt oder bedroht. Dies zeigen Recherchen von "Report Mainz". Das ARD Politikmagazin hat Frauen getroffen, die dieses System nicht länger hinnehmen wollen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Report Mainz: Ausgeliefert 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Bei den Abbrucharbeiten an dem Haus, das vor Jahren Ort einer Entführung war, wird die Leiche von Franziska Kohl gefunden, jener Kriminalbeamtin, die von Anbeginn des Kriminalfalles die Ermittlungen leitete und über den Zeitraum von mehreren Jahren zu bemerken glaubte, dass sie bewusst behindert wird. Daraufhin entwickelte die Kriminalbeamtin eine große Verbissenheit, die schließlich zu ihrer Suspendierung führte. Moritz Eisner hatte ein besonderes Verhältnis zu dieser Kollegin, vor deren Leiche er nun steht, und die seit Wochen als vermisst galt.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Abgründe 
|
SWR 23:30 - 23:59
Es ist die Nacht vom 21. auf den 22. April 2016. In einem Krankenhaus stirbt Susanne F.
Sie ist zu Tode gequält worden. Von Angelika und Wilfried W., die man später die Hexe und den Schlächter von Höxter nennen wird. Susanne F. ist nicht das einzige Opfer des Paares im Horrorhaus von Höxter. Warum quält das Paar Frauen zu Tode? Dieser "True-Crime-Film" aus der Reihe "Menschen hautnah" wurde im Jahr 2021 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Menschen hautnah: Das Horrorhaus von Höxter - die ganze Geschichte (1/3) 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Der Clubbetreiber Ronny Klöcker wird von seiner Putzfrau Jamila tot zuhause aufgefunden. Unbekleidet, überall ist Sexspielzeug verteilt. Ein Verbrechen? Oder hatte Klöcker einen Unfall? Er hatte zuvor mit vier jungen Frauen gefeiert, die sich aber nicht mehr an die wilde Nacht erinnern können. Da entdecken Clüver und Ina ihren Kollegen Hinnerk im Bett der Frauen. Der hat aber einen Filmriss.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Nord Nord Mord 
|
ZDFneo 23:15 - 00:44
In einem der vorgestellten Fälle wird nach einem Unbekannten gesucht, der einen Mann dermassen attackiert hatte, dass dieser teilweise erblindete. Zudem geht es um einen Raub, der vor Zeugen verübt wurde. Ein grauenvoller Fund brachte eine Gemeinschaft Randständiger in Aufruhr: Ein Körperteil eines verschwundenen, obdachlosen Mannes wurde aufgefunden. Und auch der Anschlag auf eine Radfahrerin sorgt für Entsetzen.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Aktenzeichen XY... Ungelöst 
|
sixx 21:10 - 22:09
In Austin, Texas, geht es heiß her. Schießereien, Schlägereien, Morde und Brände sind an der Tagesordnung. Zuständig für die Stadt Austin ist die fiktive Feuerwehr-, Polizei- und Krankenwageneinheit 126. Den Einsatzkräften wird dabei jeden Tag sehr viel abverlangt und sie kommen immer wieder an ihre physischen oder psychischen Grenzen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:04
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfer von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden Einsätzen konfrontiert: Einsatzwagen 118 macht sich auf den Weg, um Protestierenden vor einem Schlachthaus zu helfen. Eine Frau steckt mit der Geliebten ihres Mannes in einem "Rage Room" fest. Athena ergreift Maßnahmen, nachdem ihre Familie eine traumatische Verkehrskontrolle erlebt hat ...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
9-1-1 Notruf L.A.
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Ist es nur sein Schuldgefühl oder will Charlie etwas von ihr? Er hat Jakes frühere Sportlehrerin als Nachhilfe für den Jungen engagiert und im Haus einquartiert, weil sie offenbar einen heftigen sozialen Abstieg hinter sich hat. Charlie glaubt, dass er dafür verantwortlich sein könnte, denn die Trennung von Miss Pasternak war seinerzeir alles andere als fair. Alan muss wegen der neuen Umstände auf die Couch umziehen und findet das natürlich überhaupt nicht lustig...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Two and a Half Men 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Arthur betreibt seinen Donut-Laden in Chicago schon seit 1969. Lange Zeit stand ihm seine verstorbene Ehefrau dabei zur Seite. Nun stellt Arthur den jungen, aufgeweckten Franco Wicks als Mitarbeiter ein. Arthur möchte dabei keine Veränderung, aber Franco will "Superior Donuts" und Arthur wieder in Schwung bringen. Außerdem gibt es diverse Stammkunden in Arthurs Laden: Artur will unbedingt der Chicago Cubs Fan werden, der die meisten Saison-Auftaktspiele in Folge besucht hat ...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Superior Donuts 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Arthur betreibt seinen Donut-Laden in Chicago schon seit 1969. Lange Zeit stand ihm seine verstorbene Ehefrau dabei zur Seite. Nun stellt Arthur den jungen, aufgeweckten Franco Wicks als Mitarbeiter ein. Die beiden müssen mit den unterschiedlichsten Kunden im gentrifizierten Chicago klarkommen. Arthur möchte dabei keine Veränderung, aber Franco will "Superior Donuts" und Arthur wieder in Schwung bringen: Arthur gibt Franco eine Fahrstunde und wird von der Polizei angehalten ...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Superior Donuts 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:29
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
Raw 
|
RTL Nitro 22:25 - 00:14
Die Landwirte Claude und Francis widmen sich mit Wonne dem Kohlanbau und -verzehr. Mit ihrem selbstgekochten Kohleintopf ködern sie sogar Außerirdische, die gar nicht genug bekommen von Claudes Kochkünsten. Ein Alien bietet Claude an, seine Ehefrau aus dem Jenseits zurückzubringen, wenn er das Rezept erhält.
 |
|
22:25 - 00:14
22:25
|
Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe 
|
Eurosport 1 22:00 - 01:29
Übertragung der heutigen Etappe bei der Tour de France der Damen, der Tour de France Femmes, die zur UCI Women's World Tour zählt. Über neun Etappen suchen die Damen die beste Fahrerin bei der "Großen Schleife" in Frankreich.
 |
|
22:00 - 01:29
22:00
|
Radsport: Tour de France Femmes 
|
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Discovery Golf
|
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Race Bikes - Mountainbike-Magazin
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Shanghai Masters
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Der bestialische Mord an Navy-Richterin Melanie Herman, deren Leichnam auf einer Grabstätte entsorgt wurde, ruft die NCISler auf den Plan. Ein fehlendes Organ der Toten kann wenig später wiedergefunden werden - im Körper des kurz darauf ermordeten Lieutenant Commander Abram. Zunächst können sich die Ermittler keinen Reim auf die Hintergründe der Taten machen, zumal beide Opfer nie Kontakt miteinander hatten...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:54
Der Witwer Frank Reagan leitet die New Yorker Polizei. Schon sein Vater war hier Polizeichef. Tochter Erin ist Staatsanwältin, Sohn Daniel ist Detective und der Jüngste Jamison beginnt gerade seine Karriere bei der Polizei. Die ganze Familie bekämpft das Verbrechen in New York. Über die Methoden sind sie sich nicht immer einig: Danny und Baez sollen den Mord an einer Künstlerin aufklären. Zwillingsbrüder scheinen für die Tat verantwortlich. Doch man kann ihnen schwer etwas beweisen ...
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:39
Polizeiserie um eine New Yorker Familie, deren Mitglieder alle auf ihre Weise für Recht und Ordnung in der Stadt sorgen. Opa, Vater, die Tochter und die Söhne sind sich nicht immer einig, wie man die Kriminellen jagen soll - aber dass sie bekämpft werden müssen, ist ihr gemeinsames Ziel.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Sobald Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen involviert sind, kümmert sich das Ermittlungsteam des NCIS um die Aufklärung der Fälle. In New Orleans sorgt Special Agent Dwayne Pride mit seinem Team für Recht und Ordnung: Commander Darby Wilson, Verbindungsoffizier in der HighTech-Firma Axelrod, die unter anderem Waffensysteme für die Navy herstellt, und seine Assistentin wurden ermordet. Wilson war die Kontaktperson für einen privaten Waffenentwickler ...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 20:45 - 22:29
Champion League-Qualifikation: FC Salzburg vs. SK Brann Bergen
 |
|
20:45 - 22:29
20:45
|
UEFA Champions League Qualifikation: FC Salzburg - Brann Bergen 
|
ServusTV 22:30 - 22:59
Champion League-Qualifikation: FC Salzburg vs. SK Brann Bergen
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
UEFA Champions League Qualifikation: FC Salzburg - Brann Bergen 
|
ServusTV 23:00 - 00:54
Mit dem Schrecken davon gekommen sind Michael (Kurt Russell) und Karen Carr (Madeleine Stowe). Das Ehepaar wurde im eigenen Haus von einem Einbrecher angegriffen. Der Polizist Pete (Ray Liotta) versichert den Carrs seine Unterstützung und Hilfe, nicht zuletzt, weil er ein Auge auf die attraktive Karen geworfen hat. Für Pete ist ihr Ehemann Michael ein Schwächling, den er auf irgendeine Weise aus dem Weg räumen muss. Pete entwirft einen teuflischen Plan: Er veranlasst bei den Carrs eine Hausdurchsuchung, und tatsächlich werden Drogen gefunden. Michael Carr wird daraufhin verhaftet, und Pete sieht seine Stunde gekommen.
 |
|
23:00 - 00:54
23:00
|
Fatale Begierde 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche "Arche" aufgezeichnet und ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 00:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Infomercial 
|
KiKA 20:35 - 20:59
In Zelten zu übernachten, das sind die sechs Abenteurer nach 14 Tagen in der Wildnis nun schon gewöhnt. Für den heutigen Tag hat sich Coach Tobi zur Abwechslung etwas Besonderes einfallen lassen. Die Sechs sollen ein Baumhaus über einem kleinen Fluss bauen und darin übernachten. Eine super Überraschung! Die Sechs sind begeistert. Doch die Konstruktion stellt sie vor neue Herausforderungen.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Durch die Wildnis - Das Abenteuer Deines Lebens 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Bei einem Kinobesuch legt sich Stan mit einem anderen Gast an und wird dabei zusammengeschlagen. Steve greift nicht ein, um seinen Vater zu retten, sondern bittet stattdessen eine junge Frau um Hilfe. Daraufhin ist für Stan klar, dass sein Sprössling tatsächlich eine jämmerliche Memme ist. Deswegen gibt er Steve auch keine Chance, ihm vom Gegenteil zu überzeugen. Francine befürchtet derweil, dass sie ein Kind erwartet...
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Morty ist ein Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch mal in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Die ganze Familie Smith bekommt vor dem Fernseher einen Einblick in das Programm anderer Dimensionen, weil Opa Rick den Kabelanschluss gehackt hat. Mit Hilfe einer Spezialbrille können sie sogar eine alternative Realität sehen...
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:24
Morty ist ein Teenager mit Highschool-Sorgen. Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Rick bringt mit einer Erfindung versehentlich das gesamte Raum-Zeit-Kontinuum durcheinander. Als er Morty und Summer seinen Plan auseinandersetzt, wie man den Fehler wieder beheben könnte, stößt er auf großes Unverständnis...
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:15 - 22:14
Ralle und Conny machen Urlaub in Bella Italia. Vom Campingplatz am Meer aus können die beiden Venedig sehen. Claudia und Marcel heiraten am Leuchtturm_ Ehe Nummer drei ist für Claudia perfekt. Auf Henrik und Lisa wartet Golfen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
VOX UP 22:15 - 23:14
Die Urlauber sind drei Duos mit einem Reiseziel. Das Schicksal für die Urlaubswoche von Ingo, Marion, Lena, Sarah, Jenny und Felix besiegeln drei rote Koffer. Darin verbergen sich drei unterschiedliche Urlaubsbudgets: Luxus, Standard und Low Budget. In der jeweiligen Preiskategorie ermitteln die Feriengäste in den vier Bereichen Unterkunft, Urlaubsort, Ausflug und Gastronomie. Für alle sechs Touristen ist es die allererste Reise nach Afrika. Zwischen zwei Ozeanen liegt Kapstadt. Die Metropole im äußersten Süden Südafrikas wird eingeschlossen von Tafelberg und türkisem Wasser. Die abwechslungsreiche Stadt hat viel zu bieten. Die Urlauber erwarten wilde Tiere, Sandstrände, guten Wein und landestypische Spezialitäten. Doch die Urlaubsstimmung ist bei einem Paar schnell verflogen. Nach der Aufregung freut sich die Reisegruppe auf den gemeinsamen Ausflug.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Urlauber - Auf die Koffer, fertig, los! 
|
VOX UP 23:15 - 00:14
Claudia & Marcel / Nord-Ostsee: Camping-Hochzeit. Claudia und Marcel steuern den Hafen der Ehe an. Auf dem Leuchtturm in Falshöft an der Ostsee wollen sich die beiden das Ja-Wort geben. Die Nacht vor dem großen Tag verbringen Braut und Bräutigam auf dem Campingplatz am Fuße des Leuchtturmes. Am nächsten Morgen macht sich Nervosität breit. Auch wenn es für Claudia schon die dritte Hochzeit ist. Hund "Lulu" bekommt ebenfalls ein Hochzeitsoutfit. Partnerlook mit Frauchen, die von einer Visagistin noch schicker geschminkt wird. Und das Make up hält auch Claudias Freudentränen stand. Nadine & Christian / Frankreich: Leben, wie Gott in Frankreich. Erst schleppt Nadine Christian zur Partnermassage, dann wird fürstlich gefrühstückt, um im Anschluss nach Monaco zu fahren. Teures Pflaster, dicke Autos - Camper Christian geht mit leuchtenden Augen durch die Straßen. Und auch die Damen staunen vor dem imposanten Casino Monte Carlo. Auch wenn keine Filmfestspiele in Cannes sind, schauen sich die drei Essener die schöne Stadt an der Côte d'Azur an. Angelina Jolie und Heidi Klum können einpacken, denn Nadine und ihre Tochter haben den roten Teppich erobert. Henrik & Lisa / Niederlande: Mit Kescher und Eimer fährt die kleine Familie ans Wasser. Papa und Mama wollen mit Tochter Emma Krebse fangen. Henrik kriegt Hunger. Heute Abend kommt frischer Krebs auf den Grill. Neben dem dicken Steak. Andere Tiere sind nicht Henriks Fall. Lisa liebt Pferde und träumt schon länger von einem Ausritt am Strand. Während Lisa hoch zu Ross sitzt und die Ruhe vor ihrem Macho-Mann genießt, verbringt Henrik Zeit mit Emma.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Extreme Konstruktionen
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Extreme Fluggeräte - Fliegen am Limit
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Supersonic - Die Überschallflieger
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Wegen familiärer Verpflichtungen kann Jim Andy nicht zu einer Sportveranstaltung begleiten. Als bei einer Sitzplatzlotterie ausgerechnet Jims verwaister Platz gezogen wird und Andy den Gewinn von 100 Milchshakes einstreicht, kocht Jim vor Wut...
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:34
Der frischverliebte Andy will mit seinem Herzblatt zu einem Event gehen. Da so kurzfristig kein Aufpasser für ihre Kids engagiert werden kann, scheint die Verabredung ins Wasser zu fallen. Doch für Jim ist es eine Ehre, das junge Glück zu unterstützen...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:35 - 22:04
Andy hat eine hausgemachte Beziehungsphobie...da alle seine Bindungen nur einige Wochen gehalten haben, ist er jetzt abergläubisch. Er zweifelt daran, dass es bei seiner heißgeliebten Emily anders sein wird...
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:05 - 22:34
Cheryl hat einen Lauf bei einem gemütlichen Spieleabend mit Jim, Andy und Dana. Ständig ist sie die Siegerin! Jim sieht es mit Argwohn und kann nicht glauben, dass sie tatsächlich das Glück auf ihrer Seite hat. Er meint, Cheryl spielt mit gezinkten Karten...
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:35 - 23:04
Jill hat sich auf eine Stelle beworben, die ihr sehr wichtig ist. Sie hat sogar schon einen Termin für das Vorstellungsgespräch. Nun würde sie gerne mit Tim darüber reden, denn sie ist schrecklich aufgeregt. Ihr Gatte hat allerdings mal wieder nur seine Werkzeuge im Kopf...
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Jill hat sich Werkzeug von Tim geborgt und es nicht wieder an seinen Platz zurückgelegt. Für Tim ist das wie eine der sieben Todsünde, weswegen er seiner Familie eine geharnischte Standpauke hält. Allerdings ahnt er damit noch nicht, was er damit in Mark auslöst...
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Tim Taylor ist der selbsternannte Heimwerker-König und der Moderator der Heimwerker-Sendung "Tool Time", die vom Werkzeughersteller Binford gesponsert wird. Dabei steht ihm der gutmütige und etwas behäbige Schreiner Al als Assistent zur Seite.
Tim ist mit der resoluten Jill verheiratet. Das Paar hat drei Söhne: Brad, Randy und Mark. Die Handlung kreist um das Leben der Familie und Tims Versuche, mit meist übertriebenen Mitteln handwerkliche Aufgaben zu lösen. Dabei scheitert er meist.
Zur Seite steht ihm in allen Lebenslagen sein Nachbar Wilson, mit dem er sich über den Gartenzaun hinweg unterhält.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Eine Inselwelt, die ihresgleichen sucht: Kanaren, Azoren, Madeira und Kapverden. Ihre faszinierende Vielfalt verdanken die Inseln einer einzigartigen gemeinsamen Geschichte. Die Inseln Makaronesiens haben alle den gleichen Ursprung: Hotspot-Vulkanismus. Über viele Millionen Jahre sind sie in den Weiten des Atlantiks zu Oasen des Leben geworden. Dirk Steffens entdeckt Tiere und Pflanzen, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Die Erkundung von Makaronesien - von den "glücklichen Inseln" - führt Dirk Steffens zu einem Abenteuer, das selbst für ihn völliges Neuland ist. Denn wer diese Inseln verstehen will, fängt am besten ganz tief unten an: unter Wasser.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Faszination Erde - mit Dirk Steffens 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Amy Winehouse war weltbekannt. Sie war das Mädchen aus dem Norden von London, das eine einzigartige Stimme und einen unverwechselbaren Look hatte und damit scheinbar über Nacht unglaublich erfolgreich wurde. Sie starb 2011, gerade mal 27 Jahre alt. Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf ihr außergewöhnliches Leben anhand von zehn charakteristischen Fotos - von ikonischen Aufnahmen bis hin zu privaten Schnappschüssen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Ein Leben in zehn Fotos 
|
Phoenix 23:00 - 23:44
John Lennon ist einer der berühmtesten Singer-Songwriter der Welt. Aber kann eine Handvoll Fotos dennoch unbekannte Wahrheiten über jemanden offenbaren, den wir alle zu kennen glauben? Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf ein außergewöhnliches Leben anhand von zehn charakteristischen Fotos - von ikonischen Aufnahmen bis hin zu privaten Schnappschüssen. Die Fotos offenbaren Lennons lebenslange Suche nach einem Platz in der Welt und dokumentieren den großen Widerspruch in seinem Leben einerseits als Mitglied der Beatles und anderseits als Partner der Avantgarde Künstlerin Yoko Ono.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Ein Leben in zehn Fotos 
|
Phoenix 23:45 - 00:29
Muhammad Ali war einer der meistfotografierten Männer der Geschichte. Aber kann eine Handvoll Fotos dennoch unbekannte Wahrheiten über jemanden offenbaren, den wir alle zu kennen glauben? Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf ein außergewöhnliches Leben anhand von zehn charakteristischen Fotos - von ikonischen Aufnahmen bis hin zu privaten Schnappschüssen. Deren Geschichte wird von Menschen, die Ali besonders nahestanden, erzählt.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Ein Leben in zehn Fotos 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Otto Bulletproof - Facing the Unknown
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Otto Bulletproof - Facing the Unknown
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Extreme Fluggeräte - Fliegen am Limit
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Supersonic - Die Überschallflieger
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Geniale Maschinen
|
ONE 21:55 - 22:39
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Der tödliche Sturz eines Cambridge-Dozenten von den Türmen des Colleges zieht Sidney und Geordie in eine Welt der Spionage und Vertuschung, in der nichts und niemand so ist, wie es scheint.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Grantchester (S02/E02) 
|
ONE 22:40 - 23:24
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als sich das Mordgeständnis eines jungen Mannes als falsch herausstellt, wird Sidney in ein tödliches Spiel der Täuschung hineingezogen. Währenddessen wird Geordie mit einem sehr unerwarteten Kriminalfall konfrontiert.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Grantchester (S02/E03) 
|
ONE 23:25 - 00:14
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Murdoch tut sich mit einem brillanten französischen Detective zusammen, um das Verschwinden einer jungen Französin aufzuklären, die kürzlich in Toronto angekommen ist.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Murdoch Mysteries (S04/E05) 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Sie war eines von Golzows neuen Kindern: Vor zehn Jahren wurde Nour Elhouda Al Ahmad Alhammash als Kind einer Flüchtlingsfamilie in dem Dorf im Oderbruch eingeschult. Als Neunjährige kam sie in die erste Klasse, übersprang dann zwei Mal und macht jetzt Abitur. Ihr Berufswunsch: Ärztin.
Film von Michael Lietz und Markus Woller | Erstausstrahlung: 16.07.2025/rbb
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Nour macht Abitur 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Report Mainz deckt Missstände und Fehlentwicklungen auf - in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Report Mainz zeigt die Wahrheit dahinter und nennt die Verantwortlichen beim Namen.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Report Mainz 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:09
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:09
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Eropeans'stories, Wir geben den Bürgern das Wort und erzählen von ihrer täglichen Realität, ihren Kämpfen, aber auch Erfolgen.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
Europeans'Stories 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die große Frage: Sind wir allein im Universum, oder gibt es irgendwo anders Leben? Unsere Teleskope durchkämmen das All. Entdecken bizarre Welten. Werden wir jemals eine zweite Erde finden? In den letzten 50 Jahren sind unsere Raumsonden zu jedem Planeten des Sonnensystems vorgedrungen. Beweise für außerirdisches Leben gibt es keine. Die Erkundung geht weiter. Neue Missionen erforschen nun Exoplaneten, die außerhalb unseres Sonnensystems liegen. Hunderte Milliarden Planeten - jeder hat das Potenzial, unser Verständnis von der Entstehung der Erde zu revolutionieren. Darunter Gesteinsplaneten mit dem richtigen Abstand zu ihrem Stern, um die wichtigste Zutat für Leben zu besitzen: flüssiges Wasser. Aber selbst diese felsigen Planeten bieten keine Sicherheit. In der Milchstraße gibt es Welten, die von Zwillingssonnen verbrannt wurden oder von ihren Muttersternen ausgestoßen wurden und allein durch die Finsternis des Weltraums ziehen. Die Botschaften, die wir in den Kosmos geschickt haben, bleiben vorerst unbeantwortet. Die Teleskope, mit denen wir nach außerirdischen Signalen suchen, zeigen nichts an. Die Erde ist die einzige belebte Welt, die wir kennen. Ob sie der einzige Planet ist, der intelligentes Leben beherbergt oder nicht, eines ist sicher: Die Antwort auf die Frage "Sind wir allein?" wird alles verändern. Über uns spielen sich epische Dramen ab: fremdartige Planeten, versteinerte Sterne, Schwarze Löcher, schwerer als Millionen Sonnen. Die Wissenschaft enthüllt Orte jenseits unserer Vorstellung. Einst hielten wir unsere Erde für einzigartig, inzwischen haben wir Tausende von fremden Planeten entdeckt. Und das ist nur ein Bruchteil der Welten, die da draußen existieren. Es gibt mehr Sterne im Universum als Sandkörner auf jedem Planeten des Sonnensystems. Inmitten all dieser Weite sind die Milchstraße, unsere Sonne und die Erde die Heimat des einzigen bisher bekannten Lebens im Universum. In fünf Folgen entführt die Serie in die Weiten des Weltalls.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Faszination Weltall 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Das Leben auf der Erde und die Sterne über uns sind untrennbar miteinander verbunden. Doch wie entstand das Leben aus den kleinsten Bausteinen - den Atomen? Wissenschaftler gehen dem Ursprung des Lebens auf den Grund. Die Reise der Atome erstreckt sich über Zeit und Raum. Wie kamen diese chemischen Bausteine letztlich zusammen, um Leben zu schaffen? Die Antwort hierauf ist umstritten. Gab es seltsame vulkanische Brutstätten unter dem Meer - oder kam das Leben vielleicht doch von einem anderen Planeten? Stammen wir von Außerirdischen ab? Und könnte es da draußen noch andere Lebensformen geben, die die gleichen Fragen über ihren Ursprung stellen? Wissenschaftler versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Schöpfer oder Zerstörer? Quasare sind die hellsten Objekte des Weltalls. Sie leuchten heller als Milliarden Sonnen und könnten ganze Sonnensysteme zerstören. Allerdings sind sie weit weg. Quasare sind kosmische Rätsel. Angetrieben von supermassereichen Schwarzen Löchern schleudern sie Strahlen, sogenannte Jetstreams, durch das Universum. Sind sie eine Energiequelle für das Universum oder eine zerstörerische Kraft? Quasare gehören zu den geheimnisvollsten Phänomenen des Kosmos. Sie leuchten heller als Milliarden Sonnen, und ihre Materie- und Strahlungsjets sind in der Lage, ganze Galaxien zu zerstören. Astronomen bezeichnen Quasare auch als kosmische Kraftwerke, die von den größten Schwarzen Löchern des Universums angetrieben werden. Forscher versuchen, der Frage auf den Grund zu gehen, wie genau sie entstehen. Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Diese Wissenschaftsreihe nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge befasst sich mit einem spannenden Themengebiet der Astronomie und zeigt Errungenschaften der modernen Weltraumforschung. Von fernen Sonnensystemen über Dunkle Materie bis zu den Elementen, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind. Die Geschichte des Universums liegt oft unter Alltäglichem verborgen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 23:19
Simona Caminada erreicht die Landesmitte. Sie befindet sich auf der Höhe Roms, allerdings nicht in der Hauptstadt Italiens, sondern an der Ostküste: in den Abruzzen. Diese Region wartet mit überwältigender Natur auf – im Guten wie im Schlechten. Zusammen mit ihrem Wandergefährten Yuri Basilicò erkundet sie ein Gebiet mit zahlreichen Wildtieren. Ausserdem übernachtet Simona in einem Dorf, das lange verlassen und von der Natur «zurückerobert» worden war. Eine Römerin hat aus diesem verwunschenen Ort nun ein Albergo Diffuso gemacht, ein Hotel, das sich über mehrere Gebäude und Gassen verteilt. In unmittelbarer Nähe ereignete sich 2009 ein schweres Erdbeben, das hohe Opferzahlen forderte. Simona Caminada besucht die besonders stark betroffene Gemeinde Onna, einem Vorort von L'Aquila. Diese erhielt aus Deutschland Unterstützung beim Wiederaufbau, doch die Menschen leiden weiterhin enorm unter den Folgen.
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
Unbekanntes Italien – Mit Simona Caminada auf abgelegenen Pfaden 
|
SRF 1 23:20 - 00:19
Die Soldaten der Schweizergarde, die in ihren einzigartigen Uniformen sofort erkennbar sind, schwören persönlich, den Papst zu schützen. Offiziell gegründet wurde die Schweizergarde 1506. Heute wie damals verlässt der Papst sich auf diese kleine Armee engagierter Männer, die ihn vor den ständigen Bedrohungen einer instabilen Welt schützen.
Der Film zeichnet nach, wie dieses besondere Militärkorps vor 500 Jahren entstand und zeigt erstmals Dokumente aus den Privatarchiven der Schweizergarde, die von einer geheimen Mission auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs erzählen: Ein Offizier der Schweizergarde fuhr eine Lkw-Ladung Waffen von der Schweiz zum Vatikan und riskierte es dabei, von deutschen Truppen und alliierten Bomben getötet zu werden. Alles nur, um Papst Pius XII. vor der Entführung durch Adolf Hitler zu retten. Außerdem geht der Film der Frage nach, warum sich junge Männer auch heute noch für die Schweizergarde entscheiden, und gibt exklusive Einblicke in das Leben der Soldaten in ihrer Kaserne im Vatikan. Er zeigt ihre alltäglichen Aufgaben, sowohl innerhalb des päpstlichen Palastes als auch zum Schutz des Papstes auf seinen Reisen ins Ausland.
Die Dokumentation wurde in Italien, im Vatikan und in der Schweiz gedreht und enthält Interviews mit namhaften Historikern, Sicherheitsexperten, Journalisten, Veteranen der Schweizergarde, den Gardisten selbst und ihren Familien. Die Filme von Jesús Garcés Lambert sind in über 60 Ländern zu sehen und wurden auf wichtigen internationalen Filmfestivals ausgezeichnet.
Produktion 2024
 |
|
23:20 - 00:19
23:20
|
Die Schweizer Garde – Das geheime Leben im Vatikan 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Sportflash
|
SRF zwei 22:00 - 23:24
Es ist der letzte gemeinsame Sommer, bevor der Ernst des Lebens beginnt. Während Zoe davon träumt, eine Visagistenausbildung in Paris zu machen, wünscht sich die schüchterne Asal sehnlichst, ihre Unschuld zu verlieren. Und als der 18-jährige Schwede Kai im Ort auftaucht, ist auch klar mit wem.
Die drei beschliessen, einen Ausflug an einen abgelegenen See zu machen. Am ersten Abend küssen sich Asal und Kai und schlafen in derselben Nacht miteinander. Doch als Asal in der Nacht darauf von Kai zurückgewiesen wird, gibt sie in ihrer Verunsicherung Zoe die Schuld dafür. Wieder zu Hause meiden sich die beiden Mädchen. Zoe wird von ihrer Mutter unter Druck gesetzt, endlich eine «normale» Ausbildung zu machen. Und Asal wird von Kai ein weiteres Mal zurückgewiesen. Nun sucht sie doch wieder Rat bei Zoe. Diese tröstet ihre Freundin und verzeiht ihr. Die beiden beschliessen, Kai zu vergessen und zusammenzuziehen. Sie täuschen den Eltern vor, jeweils bei der anderen zu wohnen und beziehen heimlich eine leer stehende Wohnung. Dort geniessen sie ihre Freiheit.
Zoe stellt ihre Bewerbungsmappe für die Visagistenschule in Paris zusammen, mit Asal als Fotomodell. Sie bittet diese, die Bewerbung für sie abzuschicken. Doch aus Angst, die Freundin zu verlieren, versteckt Asal die Unterlagen. Gleichzeitig gesteht Kai Zoe, dass er sich in sie verliebt hat. Zoe weist Kai aus Loyalität gegenüber der besten Freundin zurück, kann aber nicht verheimlichen, dass auch sie etwas für ihn empfindet.
Am Abend der Einweihungsparty in ihrer neuen Wohnung überschlagen sich die Ereignisse. Erst erfährt Asal von Zoe, dass Kai auch sie geküsst hat. Dann entdeckt Zoe die Bewerbungsmappe und realisiert, dass Asal sie nicht abgeschickt hat. Die beiden gehen aufeinander los. Dabei verliert Zoe das Gleichgewicht, fällt die Treppe hinunter und bleibt bewusstlos liegen.
Asal besucht Zoe täglich im Spital. Aber als Zoe nicht aus dem Koma erwacht, macht sich Asal daran, Zoes Traum zu erfüllen.
 |
|
22:00 - 23:24
22:00
|
Sitting next to Zoe 
|
 |
|
23:25 - 23:34
23:25
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:35 - 23:59
Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten.
Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Tagesschau vor 20 Jahren 
|
SRF info 21:10 - 21:49
Neue Erkenntnisse in der römischen Geschichte
Im idyllischen Bündner Oberhalbstein, in der Nähe von Savognin, könnte eine wichtige Schlacht der römischen Geschichte stattgefunden haben. Die Legionen Roms sind bekannt für ihre dokumentierten Feldzüge, doch die Eroberung der Alpen im Jahr 15 vor Christus liegt teilweise noch immer im Dunkeln. Das ändert sich allerdings gerade: Neue archäologische Funde im Bündnerland brachten Waffenteile, Katapultgeschosse, Schuhnägel, Artefakte und hunderte Schleuderbleie zutage. «Einstein» begleitet die Forschenden bei ihrer Suche nach Spuren aus der Vergangenheit. Und dabei stehen im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie vor allem die Schleuderbleie im Fokus. Die auf dem Schlachtfeld gefundenen Bleie erzählen eine überraschende Geschichte über eine Waffe der Römer, über die man erst wenig weiss.
Brutales Kriegsgerät
So gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass im bergigen Terrain die Schleuder-Truppen entscheidend für den militärischen Erfolg waren. Die Römer kämpften bei ihrer Alpenüberquerung erbittert gegen die Suaneten, einen damaligen keltischen Alpenstamm. Zusammen mit «Einstein» führte ein Team aus Archäologen und Ballistikern mit Schleuderweltmeister Silvio Vass Schiesstests durch. Sie untersuchten die Flugeigenschaften und Durchschlagskraft der nur 4 Zentimeter langen und rund 50 Gramm schweren zugespitzten Mini-Rugbybälle aus Blei. Vass baute eine römische Riemenschleuder nach und demonstrierte ihre beeindruckende Effizienz. Hochgeschwindigkeitskameras und ein Dopplerradar dokumentierten Geschwindigkeit und Flugbahn der Projektile.
Auch «Einstein»-Moderator Tobias Müller versucht sich im Schleudern und geht der sagenhaften Waffe mit forensischen Experimenten auf den Grund: War sie tatsächlich tödlich? Und waren die Schleudern die Geheimwaffe, die den Römern beim Alpenfeldzug zum Sieg verhalfen? «Einstein» liefert Antworten.
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Einstein 
|
SRF info 21:50 - 22:29
Obwohl die Feldzüge der römischen Legionen gut dokumentiert sind, blieben Teile der Eroberung der Alpen im Jahr 15 vor Christus ein Mysterium. Doch das ändert sich jetzt. Dank eines grossangelegten Schweizer Forschungsprojekts.
Archäologen, Forensiker und Ballistiker: Sie wollen herausfinden, was damals im Bündnerland geschah.
Die berühmte Schildkrötenformation
Im Zentrum steht dabei eine Schlacht zwischen Römern und Suaneten, einem damaligen keltischen Alpenstamm. Jüngste archäologische Funde deuten darauf hin, dass sie episch gewesen sein könnte. Aber was passierte damals? Mit Hilfe einer experimentalarchäologischen Rekonstruktion wollen die Experten dem Rätsel dieser wenig erforschten Schlacht auf den Grund gehen. Wie mühsam war der Materialtransport im unwegsamen Gelände? Wie gut war die römische Ausrüstung für das bergige Gelände geeignet? Und wie könnten die Soldaten auf dem Schlachtfeld agiert haben?
Das exerziert «Einstein»-Moderator Tobias Müller in originalgetreuer Römerrüstung durch. Er marschiert mit, wenn in der berühmten Schildkröten-Formation ein Angriff auf den Feind nachgestellt wird. Und testet in einem archäologischen Experiment gleich selbst, ob die römischen Truppen tatsächlich in Sandalen und mit fast 40 Kilogramm Rüstung und Gepäck über den Septimerpass ziehen konnten.
«Einstein» erweckt die Eroberung der Schweizer Alpen durch die Römer zum Leben.
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
Einstein 
|
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
Meteo
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
SRF Börse
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
Sportflash
|
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
10 vor 10
|
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
Meteo
|
SRF info 23:15 - 23:34
Der «Unterirdische See von St-Léonard» befindet sich im Herzen der Walliser Alpen zwischen Sitten und Siders. Mit seinen 300 Meter Länge ist er der grösste unterirdische See Europas. Live am Seeufer und unterwegs im Boot meldet sich «Schweiz aktuell» am dritten Tag.
Welche Bedeutung hat das unterirdische Wasser in der Schweiz und wie steht es um die Trinkwasserversorgung? Sabine Dahinden geht dem auf den Grund mit einem Wasserexperten. Asserdem zeigt eine Reportage vom solothurnischen «Baslerweiher», dass künstliche Seen für die Trinkwasserversorgung angelegt wurden.
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Schweiz aktuell 
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Sportflash
|
 |
|
23:40 - 23:44
23:40
|
SRF Börse
|
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
10 vor 10
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
Ein sehr mysteriöser Fall von Vergewaltigung und Mord steht diesmal im Mittelpunkt der Sendung. Kriminalreporterin Paula Zahn berichtet von den Hintergründen der Ermittlung und von den Problemen, die die zuständigen Detectives von der Polizei in Barstow damit hatten. Das Opfer der Bluttat ist Erin Tynan, eine junge Militärpolizistin. Die 21-Jährige aus Kalifornien wurde leblos in der eigenen Wohnung aufgefunden. Die rätselhafte Stichverletzung an ihrem Ohr führte schließlich zu einer heißen Spur.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:54
Kriminalreporterin Paula Zahn stellt ihren Zuschauern in dieser Folge einen Mordfall vor, der wie viele andere erst Jahrzehnte später aufgeklärt werden konnte. Der Fortschritt der Technik, im Besonderen der verschiedenen Möglichkeiten zur DNS-Analyse von Tatortspuren, macht es möglich. Die im Februar 1993 erstochen aufgefundene Linda Robinson stellte die Polizei seinerzeit vor eine harte Ermittlungsaufgabe. Vor kurzem konnte der Vorgang mit einem überführten Täter abgeschlossen werden.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:55 - 23:44
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufklären können. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre gesamte Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: Zwei Häftlinge entkommen auf dem Weg zum Gericht, wo sie eine Aussage machen sollten. Lieutenant Kenda muss die flüchtigen Verbrecher wieder einfangen ...
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:45 - 00:39
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufklären können. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre gesamte Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: Elaine Schiffer wird ermordet aufgefunden, weit weg von ihrem Zuhause in der Stadt. Die Waffe mit der sie erschossen wurde, ist im Police-Department registriert ...
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Ein Wanderer filmt einen riesigen Schneeball, der einen Berg hinunterzurollen scheint. Ein Mann in Malaysia filmt eine Frau, die scheinbar mühelos einen Betonpfeiler hinaufklettert. Ein schottischer Astronom filmt, wie ein scheinbarer Meteor ein seltsames Objekt über den Highlands auswirft. Ein Urlauber filmt an einem Strand in Krabi, Thailand, einen seltsamen, hellvioletten Fleck. Ein Mann filmt einen Atompilz, der ein Gebäude in Brand setzt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
(Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Themen: + Fast wie das Original - Das spektakulärste Modellflugzeug + 5 kg schwer - Der größte bestellbare Bagel + Faltbares Haus im Härtetest + Craft Beer - Was steckt drin und wie wird es gebraut? + Gekocht im Vulkan - Feuriges Abenteuer + Artilleriegranaten im Akkord - Militärfabrik
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
In Kasachstan wird ein bizarrer Industriekomplex in einer abgelegenen Wüste untersucht. Nachdem die Entdecker die Sicherheitsvorkehrungen und die Sprengfallen umgangen haben, stoßen sie auf einen Hangar. Satelliten fangen die unglaubliche Szene von Geisterschiffen ein, die aus dem Meer auf den Strand einer japanischen Insel auftauchen. Wissenschaftler entdecken durch Luftaufnahmen, dass weite Teile der nordamerikanischen Wälder sterben.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish - Verliebte im Netz
|
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 23:00 - 02:59
Die NASCAR Cup Series ist die höchste Rennklasse der National Association for Stock Car Auto Racing. Die Saison wird mit dem Championship Race abgeschlossen. Die Ausgabe von 2025 ist die erste unter dem neuen Chartervertrag, der die Anzahl der Charter pro Team auf drei begrenzt. Hendrick Motorsports und Joe Gibbs Racing, die jeweils über vier Charter verfügen, sind von der neuen Vereinbarung nicht betroffen.
 |
|
23:00 - 02:59
23:00
|
Brickyard 400 (Indianapolis) 
|
DF1 21:15 - 22:14
Von den magischen Regenwäldern der Pazifikküste zu den majestätischen Gipfeln der Rocky Mountains, vom endlosen Grasmeer der Prärie zu den Eisfeldern der Arktis - das riesige Kanada mit seinen vielen, höchst unterschiedlichen Lebensräumen ist eine Welt für sich. Die erste Folge beginnt dort, wo die ersten Europäer auf Neuland stießen - und dieses folgerichtig "new found land" nannten: im heutigen Neufundland. Hier, vor der kanadischen Ostküste, versammeln sich jedes Jahr zahllose Buckelwale.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Terra Mater 
|
DF1 22:15 - 23:14
Unser Universum ist unfassbar groß. Woraus besteht es? Wie gigantisch sind seine Dimensionen? Eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble - Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:55 - 23:54
21:55
|
Tina
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
ZIB Flash
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Autofocus
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
WELTjournal
|
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
WELTjournal Plus
|
 |
|
23:55 - 00:59
23:55
|
Die Protokollantin
|
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Lewis: Der Oxford Krimi
|
 |
|
23:25 - 00:59
23:25
|
Lewis: Der Oxford Krimi
|
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Schwimm WM Singapur 2025 Tag 4, Highlights aus Singapur
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Funsport
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Sportbild
|
 |
|
23:30 - 23:30
23:30
|
Inside Sailing 2025 - Folge 7
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Im April 2000 feiert Lesley Ford, Mutter von sechs Kindern, ihren 36. Geburtstag. Am Ende des Sommers ist sie gemeinsam mit vier ihrer Sprösslinge plötzlich spurlos verschwunden. Ihr Ehemann Lee Ford erzählt beiläufig, dass seine Frau und die Stiefkinder ihn verlassen hätten. Wohin, weiß er nicht. Die grausame Wahrheit: Nach einem Streit mit Lesley hat er sie und die vier Kinder erdrosselt und unter dem Holzschuppen im Garten begraben.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:40 - 23:29
Der 22-jährige Jamie Reynolds fällt bereits als Minderjähriger durch Übergriffe auf Frauen auf. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann der junge Mann eskaliert. Am 26. Mai 2013 lädt er die 17-jährige Georgia Williams für ein angebliches Fotoshooting in sein Haus im englischen Wellington ein. Dort lässt er seine perversen Mordfantasien Wirklichkeit werden und hält alles mit der Kamera fest.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 23:30 - 00:14
Im Vereinigten Königreich kehrt eine junge Frau nach einer mysteriösen Verabredung nicht nach Hause zurück, was auf ein mögliches Verbrechen hindeutet. Gleichzeitig wird in den USA eine junge Mutter tot in den Überresten eines Hausbrands gefunden, was ebenfalls Fragen nach den Umständen ihres Todes aufwirft. Beide Ereignisse deuten auf dramatische und möglicherweise kriminelle Hintergründe hin.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Augenzeuge Kamera - Auf frischer Tat ertappt 
|
RTL Living 21:45 - 22:24
Das Ehepaar Katja und Sascha hat sich einen großen Wunsch erfüllt: Sie leben in einem Design-Holzhaus, das besonders durch die Verwendung natürlicher Ressourcen überzeugt. Und: Blankas und Metins Wohnung erstrahlt im Pin-Up-Style
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Wunderbar anders wohnen 
|
RTL Living 22:25 - 23:14
Sigrids Menü: Vorspeise: Rote Bete Carpaccio mit fruchtigem Himbeer-Walnuss-Dressing und Rote-Bete-Panna Cotta mit Meerrettichcreme-Topping Hauptspeise: Lackierte Maispoulardenbrust mit mediterranem Gemüse-Cotta, dazu Wildkräutersalat und
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Das perfekte Dinner 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Zwischen Tüll und Tränen
|
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Sort Your Life Out - Ausmisten mit Profis
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Rasiermesserscharfe Zähne und gewaltige Kiefer: Der Haibiss ist ein brutales Schauspiel der Natur. Jetzt gehen Forschende einer packenden Frage auf den Grund. Welche Haiart hat den tödlichsten Biss? Zum Team gehören der Verhaltensökologe Dr. Tristan Guttridge und der Zoologe Dr. Joshua Moyer. Im Fokus des Experiments sind vier berüchtigte Spezies: Tigerhai, Hammerhai, Bullenhai und Weißer Hai. Um die Daten für die ultimative Biss-Skala zu ermitteln, steht der Crew innovative Spezialtechnik zur Verfügung. Die "Bite Box" kombiniert CT-Technologie mit Zeitlupenkameras, sodass bewegte Röntgenbilder zeigen, wie die Tiere ihre Kraft, Technik und Schnelligkeit zu einem tödlichen Biss kombinieren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das große Haibiss-Experiment 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Der Biologe Forrest Galante und die Meereswissenschaftlerin Christine de Silva spüren in Südafrika seltene Haiarten auf.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Alien Sharks - Faszinierende Welten 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Südafrika: Auf der Suche nach dem Weißen Hai "Duchess" machen der Meereswissenschaftler Matt Dickens und der Hai-Taucher Dickie Chivell eine bedeutende Entdeckung. Das 5 Meter lange und 2.000 Kilo schwere Alphaweibchen hat sein angestammtes Jagdrevier bei Gansbaai verlassen und ist in neue fischreiche Gründe abgetaucht! Tatsächlich gelingt es den Männern, den gewaltigen Raubfisch am Riff von Protea Banks, an der südafrikanischen Ostküste, aufzuspüren. Vermutlich ist "Duchess" dem Nahrungsangebot migrierender Fischschwärme gefolgt, was Forschenden neue Einblicke in das Fressverhalten sowie die Bewegungsmuster Weißer Haie ermöglicht.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die Jäger des verschwundenen Hais 
|
Discovery Channel 23:15 - 00:04
Über 6 Meter lang und 800 Kilogramm schwer: Ausgewachsene Hammerhaie erreichen beachtliche Körpermaße. Jetzt will ein Forschungsteam um Dr. Tristan Guttridge zwei besonders große Exemplare ausfindig machen. Der berüchtigte Monsterhai von den Florida Keys heißt "Big Moe". Sein Artgenosse "Sunken" lebt in den Gewässern der Bahamas. Dort hat der riesige Hammerhai sogar Boote angegriffen! Das Ziel der Expedition ist es, DNA-Proben der Raubfische zu sammeln und die Haie mit Tracking-Sendern auszustatten. Die Erkenntnisse sollen dabei helfen, das Verhalten sowie die Verwandtschaftsverhältnisse der geheimnisvollen Giganten besser zu verstehen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Hammerhaie - Geheimnisvolle Giganten 
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:49
Fra 2024. Svensk dokumentarserie fra 2024.
 |
|
21:15 - 21:49
21:15
|
Bandemord på kontrakt 
|
DR1 21:50 - 23:19
Fra 2022. Den berømte kok og forfatter Robyn Romano, gift med restauratøren Julia Romano, forsvinder midt om natten. Naboen fortæller, at hun hørte tumult inden, og kriminalkommissær Max og kollegaen Priya sætt
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Chelsea Detective 
|
DR1 23:20 - 23:49
Fra 2025. Ida og Janine har en vild uge i Alanya. Ida har en flirt kørende med Mohammad, som arbejder på Bar Street - ender det mon med et kys.
 |
|
23:20 - 23:49
23:20
|
Prinsesse i Alanya 
|
DR1 23:50 - 00:39
Fra 2025. Australsk dramaserie fra 2025.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Familien Munros hemmelighed 
|
 |
|
22:05 - 23:59
22:05
|
I Want You Back
|
Motorvision 20:55 - 21:39
Nach einer zwölfmonatigen Pause, um die Probleme im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie anzugehen, kehrte die Penrite Australian V8 Superboats Championship in der wohl besten Anlage der Welt zurück.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Australian V8 Superboat Championship 2024 
|
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Australian Circuit Boat Racing 2024
|
Motorvision 22:30 - 22:59
Die ¿UIM Aquabike World Championship¿ ist eine europäische Jetski-Rennserie mit bis zu sieben Veranstaltungen pro Saison
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
UIM Aquabike World Championship 2024 
|
Motorvision 23:00 - 23:24
Laut Weltdachverband UIM ist die H20 die schnellste Außenbord-Rennbootserie bei Rundstreckenrennen. Über 150 mph sind die Boote schnell, wobei die Fahrer eine gute Kondition beweisen müssen, da sie ordentlich durchgeschüttelt werden. Die Rennklasse wird momentan von Philippe Chiappe dominiert, der es als einer von nur drei Fahrern schaffte, dreimal hintereinander den Titel zu gewinnen.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
UIM F1H2O World Powerboat Championship 2024 
|
Motorvision 23:25 - 23:49
Die Sendung präsentiert hart umkämpfte Offshore-Rennen mit Motorbooten, die auf offener See oder auch auf großen Binnengewässern Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 100 Meilen pro Stunde erreichen.
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
P1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 23:50 - 00:09
Die Class 1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie mit bis zu sieben Veranstaltungen pro Saison. Es ist als eine der berühmtesten Offshore-Meisterschaften der Welt bekannt.
 |
|
23:50 - 00:09
23:50
|
P1 Class 1 Offshore Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Im White Mountain Animal Hospital hat Dr. Ole wieder alle Hände voll zu tun: Bei einem Python muss ein Kaiserschnitt durchgeführt werden. Danach wartet Stinktierdame Flower auf einen Eingriff an ihrer Wirbelsäule. Einem Flussotter müssen die Nähte an seinem Auge gezogen werden, und einen Elchbullen muss Dr. Ole auf eine Impfung vorbereiten. Und dann ist da noch ein verletzter Golden Doodle...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dr. Ole: Tierarzt im Einsatz 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Vom Zwerghamster über den Feuchtnasenaffen bis hin zum Wüstenfuchs: Ungewöhnliche Haustiere wie diese gehören in Dr. Susan Kellehers Klinik in Florida zu den ganz alltäglichen Patienten. Frei nach dem Leitsatz "Solange es durch die Türe passt, wird jedem geholfen!" haben Dr. K und ihre Kollegen sich auf Tiere spezialisiert, die man sonst in der Regel nur im Zoo antrifft. Auch in Staffel 5 steht das Team wieder vor spannenden medizinischen Herausforderungen: Während Dr. Lauren Thielen, die inzwischen eine feste Instanz im Broward Avian & Exotic Animal Hospital ist, sich um gleich mehrere schwerwiegende Frakturen kümmern muss, behandelt Dr. K unter anderem einen Nager in Nöten, einen humpelnden Papagei und einen Primaten, der seinen Schwanz verstümmelt hat. Zeit zum Verschnaufen bleibt den Veterinären kaum. Denn immer, wenn sie gerade glauben, dass ein wenig Ruhe in den Betrieb einkehrt, steht auch schon der nächste Patient vor der Tür.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Dr. Ks tierische Notaufnahme 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Die Pol-Klinik ist voll bis unters Dach mit tierischen Patienten. Neben einem Minischwein wären da beispielsweise ein Riesenkaninchen, eine trächtige Hündin und eine verletzte Henne. Und dann bekommt Dr. Pol auch noch unterwarteten Besuch: Als die verwaiste Deutsche Dogge Douglas in seine Praxis gebracht wird, kann der tierverrückte Veterinär ihrem treuen Welpenblick nicht widerstehen und nimmt sie prompt auf. Doch die Integration erfordert einige Anstrengung.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 20:55 - 21:39
Drei Tage nach der Flut kämpfen Rettungskräfte unermüdlich um jeden Überlebenden.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 21:40 - 22:24
2019: Der Tropensturm Imelda sucht den Südwesten von Texas heim und lässt ganze Gemeinden im Wasser versinken. Die Dokumentation begleitet ein Such- und Rettungsteam bei seiner gefahrvollen Arbeit.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Storm Squad - Rettungskräfte im Einsatz 
|
National Geographic 22:25 - 23:49
Vor 50 Jahren schockte "Der weiße Hai" das Kinopublikum weltweit. Steven Spielberg erzählt die Geschichte hinter dem Kultfilm - und wie der Klassiker bis heute Kino, Kultur und Haischutz prägt.
 |
|
22:25 - 23:49
22:25
|
Der weiße Hai: Die Geschichte hinter dem Blockbuster 
|
National Geographic 23:50 - 00:34
Hätte der von Leonardo DiCaprio gespielte Jack Dawson mit seiner geliebten Rose den Untergang der Titanic überleben können? James Cameron, dem Regisseur des Kultfilms "Titanic" von 1997, war jedenfalls zu Ohren gekommen: Fans seines Epos bestehen darauf, dass Jack in jener Nacht nicht hätte sterben müssen. Der Filmemacher versammelt Experten, die ihm helfen sollen, Mythen und Geheimnisse des legendären Schiffbruchs zu erforschen, um ein für alle Mal zu klären, ob Jack und Rose nicht doch gemeinsam auf ein Floß gepasst hätten. Nun fügt er seiner fiktionalen Erzählung des Untergangs ein Nachwort hinzu.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Titanic: 25. Jubiläum einer Legende 
|
RTL Passion 20:40 - 21:09
Die aufgeweckte polnische Altenpflegerin Magda besorgt sich Job und Unterkunft bei Familie Holtkamp, bestehend aus Rezeptionistin Cornelia, Aufzugstechniker Tobias, Teenagertochter Leah, Nesthäkchen Luca und Familienoberhaupt Oma Waltraud: Magda hat für Annerose und Jan-Hendrik die Hochzeit geplant. Nun wird ordentlich, nach polnischer Manier gefeiert. So wird es schon während der Zeremonie mit dem katholischen Pfarrer äußerst ausgelassen und dabei wird sehr viel Wodka getrunken ...
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 21:10 - 21:59
Die Schüler Tobi und Emma geben auf den ersten Blick das perfekte Liebespaar ab, bis sie erfahren müssen, dass sie Verwandte sind. Wohl oder übel müssen sie ihre Zuneigung füreinander begraben. Indessen fahren auch bei Karin und Stefan die Gefühle Achterbahn. Die beiden können einfach nicht anders und lassen sich auf ein weiteres Techtelmechtel ein. Allerdings bleiben ihre Zärtlichkeiten nicht unbeobachtet...
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:24
Julian steht Nihat als verlässlicher Freund bei, während dieser sich große Sorgen um Lilly macht. Doch mitten in dieser belastenden Zeit erhält Nihat eine unerwartete Nachricht, die alles verändert. Diese überraschende Information wirft die bisherigen Ereignisse in ein völlig neues Licht und stellt Nihat vor neue Herausforderungen, die seinen weiteren Weg maßgeblich beeinflussen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:49
Baris freut sich auf das Treffen mit Cecilia, die nicht ahnt, dass er ihr anonymer Chatpartner ist. Doch Theo macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Sina spürt Rolf zusammen mit Bambi und David nach - und offenbar suchen diese ebenfalls nach ihr. Nadine erfährt, dass Benedikt als ihr neuer Lover gilt und merkt, dass sie Ronja reinen Wein einschenken muss.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Deniz erkennt fassungslos, dass Milan Charlie betrogen hat. Soll er sein Wissen für sich nutzen und sie einweihen? Maximilian leidet darunter, keinen Kontakt zu Diego zu haben. Überraschend verbünden sich seine Tochter und seine Nichte und schmieden einen Plan. Isabelle erhält auf ihrer Geburtstagsparty überraschend Hilfe von Dragan. Wird sie dafür dessen Kündigung zurückziehen?
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 23:39
Conny fragt sich, warum Magda und Schwesterchen Aga so gut bei dem neuen, attraktiven Gärtner ankommen und sie so gar keine Chance hat. Die Faszination polnischer Frauen scheint übermächtig zu sein. Die Frage ist, ob man das lernen kann. Solche Fragen sollte man Waltraud nicht stellen, wenn man mit einem kategorischen Nein nicht umgehen kann. Aber Magda eilt natürlich wie immer zu Hilfe, und Connys Verwandlung zur Polin beginnt.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 23:40 - 00:04
Die aufgeweckte polnische Altenpflegerin Magda besorgt sich Job und Unterkunft bei Familie Holtkamp, bestehend aus Rezeptionistin Cornelia, Aufzugstechniker Tobias, Teenagertochter Leah, Nesthäkchen Luca und Familienoberhaupt Oma Waltraud: Magda hat für Annerose und Jan-Hendrik die Hochzeit geplant. Nun wird ordentlich, nach polnischer Manier gefeiert. So wird es schon während der Zeremonie mit dem katholischen Pfarrer äußerst ausgelassen und dabei wird sehr viel Wodka getrunken ...
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Magda macht das schon! 
|
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Dead Pixels
|
ProSieben FUN 21:00 - 21:29
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Loudermilk 
|
ProSieben FUN 21:30 - 21:59
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Loudermilk 
|
ProSieben FUN 22:00 - 22:24
"Party Down" heißt der Party-Service, in dem vor allem Schauspielerinnen und Schauspieler jobben, wenn sie gerade keinen Dreh haben. Und das ist leider oft der Fall. Einige haben die Hoffnung inzwischen aufgegeben, im Film-und Fernsehgeschäft den Durchbruch zu schaffen. Sie konzentrieren sich ganz auf ihre Arbeit und sind glücklich damit. Andere wollen dieses Leben nicht einfach so akzeptieren.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Party Down 
|
ProSieben FUN 22:25 - 22:59
"Party Down" heißt der Party-Service, in dem vor allem Schauspielerinnen und Schauspieler jobben, wenn sie gerade keinen Dreh haben. Und das ist leider oft der Fall. Einige haben die Hoffnung inzwischen aufgegeben, im Film-und Fernsehgeschäft den Durchbruch zu schaffen. Sie konzentrieren sich ganz auf ihre Arbeit und sind glücklich damit. Andere wollen dieses Leben nicht einfach so akzeptieren.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Party Down 
|
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
KEKs
|
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
KEKs
|
ProSieben FUN 23:50 - 00:29
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Der elfjährige Sohn Jérôme von Busfahrerin Deborah wird von seinen Mitschülern gemobbt. Auf seine Schulkameraden wirkt der hochbegabte Jérôme seltsam. Auf den Rat von Deborahs Freund Marco, sich endlich in der Schule zu behaupten, bricht Jérôme einem Mitschüler die Nase. Er muss darauf zur Psychologin, welche zum Missfallen seiner Mutter ein Internat für Hochbegabte empfiehlt.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Mein Sohn, der Klugscheißer 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Susanne und Christoph bringt die Sorge um ihre gemeinsame Pflegetochter Luisa einander wieder näher. Susanne macht sich Hoffnungen, dass vielleicht alles wieder so werden könnte, wie es einmal war. Erleichtert, dass sie das Sorgerecht für Luisa behalten können, obwohl deren leibliche Eltern ihr Leben scheinbar wieder besser im Griff haben, kommt es zu einem verwirrenden Tête à Tête. Susanne ahnt nicht, dass sich Luisa zu Hause besonders brav gibt, weil sie klammheimlich ihre leibliche Mutter besucht. Das Mädchen lügt so geschickt, dass Susanne und Christoph lange Zeit ahnungslos bleiben.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
RTS1 20:50 - 23:03
Depuis l'âge de 16 ans, Frank Abagnale est devenu un imposteur de génie, endossant n'importe quelle personnalité, et encaissant frauduleusement pour plus de 2,5 millions de dollars. Dans l'ombre, l'agent du FBI Carl Hanratty le suit depuis 5 années. Une situation qui va finir par créer des liens forts et indéfectibles entre ces deux hommes...
 |
|
20:50 - 23:03
20:50
|
Arrête-moi si tu peux 
|
 |
|
23:10 - 23:11
23:10
|
Swiss Loto
|
RTS1 23:15 - 00:39
Un homme de quarante ans se souvient du premier cadavre qu'il avait vu : c'était en 1959, dans l'Oregon. Il avait alors 13 ans et avec ses trois meilleurs copains, ils étaient parti à la recherche d'un adolescent mystérieusement disparu.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Compte sur moi 
|
RTS2 20:55 - 22:54
En direct de Genève
 |
|
20:55 - 22:54
20:55
|
Servette FC - FC Viktoria Plzen 
|
 |
|
22:55 - 22:56
22:55
|
Swiss Loto
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:05 - 23:52
Au printemps, les plus beaux lacs de Suisse montrent leur joli côté. Que ce soit sur le lac de Sils en Engadine ou sur la Riviera du Léman, les gens vivent en harmonie avec la nature.
 |
|
23:05 - 23:52
23:05
|
La Suisse des lacs 
|
SAT.1 emotions 21:00 - 21:44
In "Killing Eve" liefern sich zwei starke Frauen eine Hetzjagd auf Leben und Tod. Die britische Geheimagentin Eve bekommt den Auftrag, die psychopathische Profikillerin Villanelle aufzuspüren. Als sich die Wege der beiden Kontrahentinnen schließlich kreuzen, entwickeln sie eine geradezu mörderische Obsession füreinander.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Killing Eve 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Nach einem brutalen Raubüberfall mit drei Toten steht Special Agent Kristin Gaines plötzlich im Mittelpunkt des Geschehens. Denn es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang mit ihrem früheren Job als Undercover-Spezialistin.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:04
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Das Team soll das gewaltsame Ende von zwei Goldgräbern untersuchen. Der Doppelmord scheint etwas mit damit zu tun zu haben, dass in Pennsylvania vor kurzer Zeit ein beachtliches Vorkommen des Edelmetalls entdeckt wurde.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:49
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Großvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fußstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Nachdem der Tote in dem ausgebrannten Auto nicht als Joe Hill identifiziert wurde, atmen die Reagans auf. Nichtsahnend, was Joe und Dickson nun vorhaben, machen sich Danny und Jamie auf die Suche nach ihm, indem sie seinen hinterlassenen Spuren nachgehen. Auch Erin und Anthony versuchen alles zu tun, um Joe zu helfen, auch wenn dies bedeutet, sich gegen das Gesetz stellen zu müssen.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:10 - 21:59
Immer wieder werden neue technische Errungenschaften als unfehlbar angepriesen. Doch dahinter steht stets der Mensch. Und der kann versagen. Das ICE-Unglück von Eschede, die Explosion der Raumfähre Challenger oder der Absturz der Maschine des Malaysian Airline Fluges MH370 zeigen, wie sensibel die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ist. Sechs neue Folgen schildern nun weitere tragische Unfälle wie das Unglück bei der Flugschau in Ramstein, die Tragödie bei der Loveparade in Duisburg oder die Explosion im Hafen von Beirut.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:54
Im September 2022, sechs Monate nach Russlands Einmarsch in die Ukraine, werden Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 gemeldet. Russland beschuldigt daraufhin britische und amerikanische Geheimdienste. Der Westen wiederum verweist auf verdächtige Aktivitäten russischer Schiffe in den Tagen vor den Explosionen. Die genauen Umstände des mutmaßlichen Sabotageakts bleiben bis heute ungeklärt.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 22:55 - 23:44
Der Winter 2022 wird in die Geschichte eingehen. Noch in Jahren werden die Menschen darüber sprechen, wie dramatisch die Situation in diesem Winter war, in dem der Ukraine-Krieg und die Energie-Krise zu einem internationalen Ausnahmezustand geführt haben. Doch wie konnte es zu dieser katastrophalen Situation kommen? Und wie hoch ist der wahre Preis des billigen Gases?
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
GAZPROM - Die perfekte Waffe 
|
SPIEGEL Geschichte 23:45 - 00:39
Die Dokumentation zeigt, wie das russische Energiekonzern Gazprom durch Energieexporte politischen Einfluss ausübt und Abhängigkeiten schafft. Sie analysiert die Auswirkungen auf Europa und die globalen Energiemärkte.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Gazprom - Die perfekte Waffe 
|
Kinowelt TV 22:00 - 23:34
Nominiert für einen Golden Globe Um seiner Gattin Frenchy ein schönes Leben finanzieren zu können, plant Ray Winkler einen Bankraub. Von einer zur Tarnung eröffneten Bäckerei graben sie einen Tunnel zum Geldhaus, doch der Bruch geht kläglich daneben. Unverhofft aber sind Frenchys Cookies so lecker, dass sie zum Verkaufsschlager werden. Massen von Geldscheinen pflastern den gesellschaftlichen Aufstieg der Winklers. Frenchy engagiert den Emporkömmling David, der dem Ehepaar Nachhilfe in Hochkultur geben soll. Ihm jedoch geht es nur ums Geld - und das sprudelt nur so lange, wie die Erfolgssträhne von Ray und Frenchy anhält.
 |
|
22:00 - 23:34
22:00
|
Schmalspurganoven 
|
Kinowelt TV 23:35 - 01:29
Der 12-jährige Owen ist ein Einzelgänger und lebt allein mit seiner überforderten Mutter. Als Owen die gleichaltrige Abby kennenlernt, die neu in den Block gezogen ist und nur nachts das Haus verlässt, entsteht eine zarte Freundschaft. Was niemand weiß: Abby ist ein Vampir. Während sie Owen beibringt, sich gegen seine Feinde zu wehren, ist ihr ein Cop auf der Spur.
 |
|
23:35 - 01:29
23:35
|
Let me In 
|
Bibel TV 21:10 - 22:14
Gubbio ist im Musikfieber. Die örtliche Band "Crysis" steht vor ihrem großen Durchbruch. Don Matteo, der eine Talkshow im Radio moderiert, darf für diese Show ein Interview mit der Band führen. Zur Seite steht ihm dabei DJ Paco, der beim Radiosender der Star ist und auch als Entdecker und Songschreiber der Band gilt. Als Paco abends allein die Spätsendung moderiert, geschieht das Unglaubliche: Es erklingt ein Schuss und man hört Paco zusammensacken.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
"Auch für Menschen, die mit Jesus leben, ist nicht immer alles einfach." Thomas Meyerhöfer weiß, wovon er spricht und so auch seine Gäste im Talk-Format Superfromm. Roh, ungefiltert und intensiv erzählen Menschen ihre Geschichten. Es geht um die schönen und die schweren Momente, ihre Fragen und das, was sie gelernt haben. Zum Schluss stellt Meyerhöfer allen die gleiche Frage: Wenn du an einer viel befahrenen Straße ein riesiges Plakat aufstellen dürftest, was würdest du draufschreiben?
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Joyce Meyer spricht über das Gleichnis der zehn Brautjungfern, die nicht alle gut vorbereitet waren. Wachsam zu leben beginnt nicht irgendwann, sondern jetzt.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Doris Schulte ist Schriftstellerin und Evangelistin. In der von ihr moderierten Sendung spricht sie über die Bibel und Alltagsthemen, die die Gläubigen bewegen, hält eine kurze Predigt, die nah am Leben ihres Publikums liegt und unterhält sich mit Theologe und Kommunikationsberater Detlef Eigenbrodt. Zusammen wollen sie klären, wie nah die Bibel am Leben der modernen Menschen ist.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 22:29
Peter Fitzek nannte sich selbst König von Deutschland und gründete 2012 einen Fantasiestaat mit Pässen, Währung, Bank und Krankenversicherung. Hinter der schrulligen Fassade ging es aber um viel mehr - um die Erschaffung eines Gegenstaates, um Volksverhetzung, Antisemitismus und mutmaßlich kriminelle Geschäfte. Dem hat der echte Staat jetzt ein Ende gesetzt. Am 13. Mai verbot das Bundesinnenministerium die Gruppierung um den gelernten Koch Peter Fitzek. Der und drei weitere Mitglieder wurden festgenommen. Warum ließen die Behörden und Gerichte die Vereinigung so lange gewähren?
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Das Ende vom "Königreich Deutschland" 
|
RBB 22:30 - 00:59
"Die Kinder von Golzow" ist die älteste und umfassendste Langzeitdokumentation der Filmgeschichte. Dieser Film dazu aus der Reihe "Und wenn sie nicht gestorben sind ..." erzählt von Elke, Katrin und Gudrun sowie Gudruns Vater Arthur Klitzke, dem weithin bekannten Golzower LPG-Vorsitzenden. Und es gibt auch eine Wiederbegegnung mit der Klassenlehrerin Marlies Teike.
 |
|
22:30 - 00:59
22:30
|
Und wenn sie nicht gestorben sind... 
|