Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:14
KONTRASTE - das Hintergrundmagazin vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. Kein Infotainment, keine Politikerphrasen. Geht den Dingen auf den Grund: neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Bezieht Stellung und bringt Gegensätze auf den Punkt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Kontraste 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 23:49
Gäste:
* Jessy Wellmer
* Dirk Steffens
* Zartmann
 |
|
22:50 - 23:49
22:50
|
Inas Nacht 
|
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
Reschke Fernsehen
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
ZDF 22:15 - 22:59
Für die Reihe "Megacitys" ist ZDF-Korrespondent Johannes Hano unterwegs in Mumbai. Was passiert nachts in der Metropole?
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Wenn es Nacht wird in Mumbai 
|
ZDF 23:00 - 23:44
Unaufhaltsam wächst diese Megacity und ist nichts für Menschen mit Höhenangst oder empfindlichem Magen. Wer China erleben will, kommt nicht vorbei an Chongqing – der größten Stadt der Welt.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Chongqing - die größte Stadt der Welt 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
heute journal update
|
 |
|
22:55 - 23:59
22:55
|
Extra Spezial: Dreist! König der Taschendiebe
|
 |
|
22:50 - 23:54
22:50
|
Hits! Hits! Hits! - Die Erfolgsformeln der Musikmacher
|
 |
|
23:55 - 02:09
23:55
|
Hast du Töne?
|
 |
|
22:50 - 00:49
22:50
|
Forsthaus Rampensau Germany
|
RTL2 22:15 - 00:19
Gewalt- und Alkoholprobleme unter jungen Menschen nehmen in deutschen Städten stetig zu. Polizisten und Notfallsanitäter müssen bei ihren Einsätzen regelmäßig aggressive Situationen bewältigen und Menschen in Not helfen. Zwei Betroffene berichten, wie Gewalterfahrungen ihr Leben nachhaltig verändert haben, während die Helfer sich weiterhin für Menschen in Notsituationen einsetzen.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Aggressives Deutschland 
|
kabel eins 22:15 - 00:14
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres und den will man auch genießen, ohne immer auf den Cent zu achten. Doch irgendwann hört der Spaß auf, nämlich wenn man das Gefühl von, abgezockt zu werden. Genau das versuchen viele Einheimische mit leichtgläubigen Touristen. Peter Giesel macht die Probe aufs Exempel und gibt sich an den beliebtesten Urlaubsorten der Deutschen bewusst naiv, um zu überprüfen, ob man ihn übers Ohr hauen möchte. Um so kommende Urlauber zu warnen.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur 
|
Tele 5 22:00 - 00:04
Drogencop Breacher Wharton und sein SWAT-Team klauen bei einem Einsatz gegen ein lateinamerikanisches Kartell zehn Millionen Dollar Drogengeld. Als sie wenig später die Beute aus dem Versteck holen wollen, ist sie spurlos verschwunden. Nun stehen die Cops nicht nur im Fokus interner Ermittler, auch die Gangster lassen die Sache nicht auf sich beruhen. Ein Teammitglied nach dem anderen fällt den Anschlägen der Kartell-Killer zum Opfer.
 |
|
22:00 - 00:04
22:00
|
Sabotage 
|
Arte 20:55 - 21:39
Zerklüftete Küsten, malerische Buchten, Partyparadies: Spaniens "weiße Insel" Ibiza wird Mitte des letzten Jahrhunderts ein Sehnsuchtsort für Jetset und Musikgrößen, aber auch für Aussteiger aller Art. Neben Hippies aus der ganzen Welt verfallen auch Stars wie Bob Marley oder Freddie Mercury der Magie der Insel. In Bauernhäusern entstehen Clubs, die heute zu den größten der Welt gehören. Doch die Geschichte Ibizas bietet mehr als nur Party und Sundowner: Wie kaum ein anderer Ort im Mittelmeerraum, hat sich die Insel ein ganz besonderes Lebensgefühl bewahrt, das bis heute den Mythos Ibiza prägt.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Mythos Ibiza 
|
Arte 21:40 - 22:29
Boris wird von seinem Schwiegervater Žarko unter Druck gesetzt: Als sich einer der gesuchten Mafiosi gegen Polizeischutz als Zeuge anbietet, soll Boris den Mann an einen verfeindeten Clan ausliefern, um ihn zu beseitigen. Ljuba beginnt, Verdacht zu schöpfen. Verbirgt sein langjähriger Partner und Freund etwas vor ihm? Danica findet heraus, dass Žarko eine dunkle Vergangenheit hat ...
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Das Attentat - Geheimoperation Belgrad (5/8) 
|
Arte 22:30 - 23:14
Nach dem brutalen Mord an einem Clanmitglied macht sich Uroš mit Aca und Miloš auf die Suche nach dem versteckten Geld des Zemun-Clans. Er misstraut den beiden Gangstern, doch hat er überhaupt noch eine Chance, aus der Gewaltspirale auszusteigen? Unterdessen deckt Danica fieberhaft die Verstrickungen des Geheimdienstes in politische Morde auf. Doch sie beginnt zu spüren, welche Gefahr ihr droht …
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Das Attentat - Geheimoperation Belgrad (6/8) 
|
Arte 23:15 - 00:04
Boris findet heraus, wer Ljubas Informant war, und versucht weiterhin, seinen Schwiegervater Žarko zu decken - ohne zu wissen, dass Danica ihm zuvorgekommen ist. Wird Žarko verhaftet und Boris' dunkles Geheimnis aufgedeckt? Uroš versucht unterdessen, sich ins Ausland abzusetzen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Das Attentat - Geheimoperation Belgrad (7/8) 
|
3sat 21:45 - 21:59
Vom Schwarzwald aus erobern sie die Welt: Immer mehr süddeutsche Schnapsbrenner entpuppen sich als Gin-Tüftler und verhelfen ihrer Heimat zu einem neuen Image. Sie kombinieren den Wacholderschnaps mit eher ungewöhnlichen regionalen Zutaten wie Tannennadeln und Schwarzwälder Trüffeln, und werden dafür international ausgezeichnet. Deutsche Brennkunst und Schwarzwald-Idylle sind wieder hip.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Generation Gin 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
Ostfriesensünde
|
Super RTL 21:10 - 22:09
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und einen recht trockenen Humor. Zur Seite stehen ihm u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne und der Detetctiv Eric "Delko" Delektorsky: Eine junge Frau wurde mit Stromschlägen getötet. Ihre Pupillen sind geweitet. Das Opfer wurde von einem sehr hellen Licht geblendet, sodass es sich nicht wehren konnte. Das Team verdächtigt einen Augenarzt, der schon mal in einen Mordfall verwickelt war ...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
CSI: Miami 
|
Super RTL 22:10 - 23:04
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und einen recht trockenen Humor. Zur Seite stehen ihm u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne und der Detetctiv Eric "Delko" Delektorsky: Die Bewohner eines billigen Motels gehen gemütlich ihren Geschäften nach, als drei Schüsse fallen. Der Student Seth Copeland wird bei der Schießerei getroffen und tot aus dem Pool gefischt. Eine weitere Leiche wird von Caleigh in einer Badewanne entdeckt ...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
CSI: Miami 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
CSI: Miami
|
WDR 21:00 - 21:44
Wandern ist in Deutschland beliebt und die perfekte Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und Entschleunigung. Jede:r zweite Deutsche wandert laut Umfrage gern. Rund 300.000 Kilometer deutscher Wanderwege bieten ein riesiges Potenzial für Abenteuer in der Natur. Doch welcher Wanderweg lohnt sich wirklich? Wo lässt es sich am besten entspannen, wo die Landschaft genießen oder Geschichte entdecken? Welche Strecke ist kulinarisch reizvoll und welche Route voller Sagen und Mythen?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wanderwege, die Sie kennen sollten 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:44
Spielfilm Deutschland 2018
Sommer in der Bretagne, die schönste Zeit des Jahres. Jedoch nicht für Kommissar Dupin. Zwar fährt er zum ersten Mal seit langer Zeit mit seiner Freundin Claire in den Urlaub, doch Entspannung ist für ihn ein Fremdwort. Unruhig durchstreift er die Gegend, aber mehr als einen Steinbruch, in dem sich vor sieben Jahren ein Mord ereignet hat, hat die malerische Côte de Granit Rose für einen passionierten Kriminalisten nicht zu bieten.
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Annika Blendl u.a. | Buch: Eckhard Vollmar | Regie: Dagmar Seume
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Kommissar Dupin - Bretonisches Leuchten 
|
WDR 23:45 - 01:14
Spielfilm Deutschland 2019
Mit einem dramatischen Entführungsfall bekommen es Frau Commissario Sonja Schwarz und Capo Zanchetti im neunten Bozen-Krimi zu tun: Die kleine Tochter des Sportstars Martin Born und seiner zweiten Frau Marisa wird gekidnappt.
Mit Chiara Schoras, Tobias Oertel, Charleen Deetz, Lisa Kreuzer, Gabriel Raab u. a. | Regie: Thorsten Näter
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Der Bozen-Krimi: Gegen die Zeit 
|
NDR 21:00 - 21:44
Mitten im Atlantik schlummert ein grünes Paradies - die Azoren. Neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt über und unter Wasser. Ein grüner Garten Eden mit exotischer Blütenpracht, der immer noch ein Geheimtipp unter Reisenden und bislang vom Massentourismus verschont geblieben ist. Das Filmteam geht auf auf Entdeckungsreise und trifft Abenteurer, Jungbauern und Forscher.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Azoren 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:49
Die 16- jährige Schülerin Vanessa Kühn entgeht knapp einem Entführungsversuch. Die Kommissare befürchten, der Täter könnte es noch einmal versuchen. Sie ordnen Polizeischutz für Vanessa an, die als Influencerin einen erfolgreichen Beauty-Kanal betreibt. Damit unterstützt sie auch ihre arbeitslose, unter Depressionen leidende Mutter und deren Lebensgefährten finanziell. Die Kommissare stoßen im Netz auf eine Spur, die zu Vanessas Ex-Freund Marc führt. Er hat Vanessa mehrfach bedroht. Doch auch Vanessas Glaubwürdigkeit gerät ins Wanken. Hat sie die Entführung etwa selbst inszeniert?
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Morden im Norden (103) 
|
NDR 22:50 - 23:34
Karen Feller wird frühmorgens erschlagen auf dem Parkplatz vor der Gärtnerei aufgefunden. Ihr Chef Torsten Segert ist bestürzt über den Tod seiner langjährigen Mitarbeiterin. Die Kommissare ermitteln, dass Karen sich am Vorabend mit Segerts Exfrau Sylvia gestritten hatte, mit der sie eigentlich gut befreundet war. Gegenüber Finn und Lars spielt Sylvia den Streit herunter, auch weil sie gerade andere Sorgen hat: Ihr achtjähriger Sohn Linus ist seit dem Morgen spurlos verschwunden. Hat das Verschwinden von Linus etwas mit dem Tod von Karen Feller zu tun?
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Morden im Norden (104) 
|
NDR 23:35 - 00:24
Im Leben von Hannes Krabbe läuft etwas beängstigend schief. Jeden Morgen weckt ihn der Radiowecker mit dem gleichen Lied, jeden Morgen machen die Moderatoren die gleichen Sprüche. Auch der Ablauf im Revier ähnelt dem des Vortages enorm: Der Wagen der Kollegen Petersen und Jahnke ist kaputt, Frau Küppers so erkältet, dass sie sich krank meldet, und Piet Wellbrook verschluckt sich am Mineralwasser. Was ist hier bloß los?
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Großstadtrevier (452) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Mitten im Hochsommer laden Michael Altinger und Christian Springer im "schlachthof" zu hitzigen Diskussionen sowie lustigen Sketchen und unterhaltsame Auftritten ein. Unterstützung erhalten Altinger und Springer dabei von drei hochkarätigen Gästen, die sich nach ihren Solo-Darbietungen zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden.
Zu Gast sind diesmal: "Anstalt"-Gastgeber Claus von Wagner, der Stand-Up-Comedy mit Haltung paart, der elegante Gedankenturner Alfred Dorfer, der mit viel Selbstironie und sympathischer Souveränität überzeugt und Inka Meyer, Weltenbummlerin und Multitalent mit scharfer Zunge.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
schlachthof 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Gastgeber Michael Mittermeier holt wieder die beeindruckendsten Comedians auf die Bühne des "Lucky Punch Comedy Clubs". Osan Yaran, der menschgewordene Culture Clash mit türkischen Wurzeln, geboren und aufgewachsen in Berlin, erzählt auf der Stage von seinem anstrengenden wie auch aufregenden Leben. Aus der Nachwuchsriege ist der Hamburger Yannick de la Peche mit dabei und lässt das Publikum tief in sein Seelenleben blicken. Außerdem gibt Alex Stoldt - dessen Herbst-Tour bereits ausverkauft ist - dem Lucky-Punch-Publikum die Ehre. Auch die Stand-up-Neuentdeckung Lena Loster aus München feiert auf der Bühne dieses Mal ihr Fernsehdebüt.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club 
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Capriccio
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 00:29
Moritz ist 22 und gerade von seinem Freund Jonas verlassen worden, für den er eigentlich nach Berlin gezogen war. Eine Zeit lang findet er Geborgenheit bei dem älteren Noah, bis es ihm zu eng wird. Moritz ändert sein Aussehen und taucht ein in die Berliner Partyszene. Er lebt seine unterdrückten Sehnsüchte und sexuellen Fetische aus, verliert sich aber auch zunehmend in Drogenexzessen und emotionaler Entfremdung. Erst mithilfe seiner queeren Freund:innen findet er heraus, wer er wirklich sein möchte.
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Drifter 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Aus dem Ruhrpott raus aufs Land: Der 33-jährige Leonard Gehre hat sich einen Bauernhof gekauft, in Alraft, Nordhessen - keine 200 Einwohner. Ein Bauernhaus mit Platz für die ganze Familie, riesige Scheunen, 3000 Quadratmeter Fläche - und: Sanierungsstau. Es gibt nichts, was nicht renoviert werden müsste. Leonard will alles komplett in Eigenleistung machen. Dafür hängt er seinen Job an den Nagel, sieht seine Frau und die beiden Kinder nur noch am Wochenende und widmet sich mit aller Kraft der neu erworbenen Vollbaustelle.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Zwei Hände, ein Traum. Hofsanierung als Lebensaufgabe 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Kaum hat Deutschland die letzten Atom-Meiler endgültig vom Netz genommen, wird der Ausstieg vom Ausstieg diskutiert. Y-Kollektiv-Reporter Nico Schmolke kennt vor allem die Prostete gegen die Atomkraft und fragt sich jetzt: Warum wollen einige Menschen überhaupt zurück zur Atomenergie? Woher kommt das Umdenken? Und: Wie realistisch wäre das wirklich? Dabei begibt er sich auf eine ergebnisoffene Erkenntnisreise und taucht ein in sechs Jahrzehnte Atomkraft-Geschichte.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Atomkraft - wieder ans Netz? 
|
hr-fernsehen 22:30 - 23:14
Kunstfertigkeit, Stimmgewalt und eine überwältigende Bühnenpräsenz: Sheléa vereint alles, was eine Diva ausmacht. Die amerikanische Sängerin erobert ihr Publikum im Sturm und hat auch von Barack Obama schon Standing Ovations bekommen. Gemeinsam mit der hr-Bigband präsentiert sie ein Programm für absolut jeden Geschmack aus dem Repertoire der größten Jazz-Diven, voller großer Gefühle und Gänsehautmomente.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
hr-Bigband meets Shelea 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:04
Sie ist eine der einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit: Alecia Moore alias P!NK, mit Ausrufezeichen. Sie macht Dinge anders, rebelliert sogar gegen das Alphabet! Sie setzt sich für Frauenrechte, LGBT-Rechte und die gleichgeschlechtliche Ehe ein und hat dafür immer wieder ihre Songs genutzt. Und sie hat die Grenzen des Popgenres erweitert; Rock, R&B, Hip Hop und Elektro - alle Musikstile finden sich in ihren Songs. Sie inspiriert andere Künstler, insbesondere junge Frauen. Sie zeigt, dass es möglich ist, gehört zu werden und erfolgreich zu sein, weit über die Grenzen des Pop.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
P!nk - Mein Leben in Songs 
|
MDR 21:00 - 21:44
"Lebensretter" beschäftigt sich mit Rettern und Geretteten, die von gefährlichen Situationen nach Unfällen und Katastrophen berichten. Moderator Sven Voss gibt ehrenamtlichen Helfern in der Sendung eine Plattform.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Lebensretter 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:39
Krissi und Lambos erwarten ein Baby. Für die werdenden Eltern ist klar: Ihr Kind soll zu Hause zur Welt kommen. Eine Entscheidung, die bei manchen für Unverständnis sorgt – doch das Paar ist fest entschlossen. Aber der Weg bis zum Geburtstermin verläuft alles andere als geradlinig – und Krissi muss sich die Frage stellen: Wird sich ihr Wunsch nach einer Hausgeburt erfüllen? Und zu welchem Preis? Für Krissi war von Anfang an klar, dass sie ihre Tochter zu Hause zur Welt bringen will. Die 28-Jährige ist in der 36. Woche schwanger; es ist ihr erstes Kind. "Ich mag Krankenhäuser einfach nicht. Dort gehe ich hin, wenn ich krank bin. Zu Hause bin ich freier in meinen Entscheidungsmöglichkeiten. Und ganz ehrlich, ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als nach der Geburt einfach eine Etage höher zu wandern und mich mit meinem Kind in mein eigenes Bett zu legen. Und einfach als Familie direkt im vertrauten Umfeld zu sein." Ihre Schwangerschaft aber ist nicht einfach und ihre erste Frauenärztin hat bereits von einer Hausgeburt abgeraten. Und auch sonst versteht nicht jeder in ihrem Umfeld, wieso sie ihr Kind nicht im Krankenhaus bekommen will. Vor den werdenden Eltern liegt eine Zeit voller Ungewissheit und schwerwiegender Entscheidungen. Wird sich ihr Wunsch erfüllen und können sie ihr Kind zu Hause zur Welt bringen?
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Eine Hausgeburt für unser Baby? 
|
MDR 22:40 - 23:09
Felix Schneider ist Küchenchef im „ETZ“. Seine Kochkunst wurde mit zwei Sternen ausgezeichnet. Er und sein Team machen alles selbst: Butter, Essig, Wurst... Für ihre Menüs kaufen sie ausschließlich Rohstoffe und das konsequent von regionalen Produzenten.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche 
|
MDR 23:10 - 00:04
Ob Klassik oder Rock, mit lauten oder leisen Tönen, auf großen oder kleinen Bühnen, in lauen Sommernächten oder an verregneten Abenden – jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Musikfreunde auf ein neues Konzert freuen.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Im Schatten der Oktoberrevolution 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Tobias Ahlke ist so etwas wie ein Gitarren-Maßschneider. In seiner kleinen Werkstatt in Oberwinter baut er akustische und optische Unikate fast komplett in Handarbeit.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wie man eine Westerngitarre baut 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Jens Wagner aus Trier restauriert einen Steinway Flügel aus dem Jahr 1921, ein sogenannter „A-Flügel“. Im Inneren des Flügels entdeckt er kaum ein Bauteil, das er erhalten kann.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Wie man einen Flügel restauriert 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Mit rund 500.000 Kilometern Flusslauf zählt Deutschland zu den flussreichsten Ländern der Welt. Als Transportwege verbinden sie uns mit der Welt, liefern Trinkwasser und Energie.
Aber wie geht es den Flüssen dabei? Auch den kleineren Gewässern, die zu den artenreichsten Ökosystemen Deutschlands zählen. Quarks zeigt, wie der Mensch Flüsse für seine Zwecke umgebaut hat, wie renaturierte Flüsse wieder lebendig werden und welch großes Potenzial moderne Technik dabei bietet.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Quarks: Deutschlands Lebensadern - Flüsse zwischen Technik und Natur 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:29
Computer-Chips stecken inzwischen überall: in Autos, Kühlschränken, Fernsehern, sogar in Reisepässen. Computer-Chips sind die Voraussetzung für immer neue digitale Trends. Gaming, Künstliche Intelligenz und der Kampf um Macht und Einfluss im Milliardengeschäft der Computer-Chips sind die Themen dieser Ausgabe von alpha-demokratie weltweit.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
alpha-demokratie weltweit 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 20:45 - 20:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
tierisch München 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Christopher Griebel diskutiert mit Gästen aus München und dem Umland über die Themen der Woche aus München und Bayern.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Stammtisch 
|
München TV 22:45 - 22:59
Das Kulturmagazin mit Ann-Sophie Ludiwg und Markus Stampfl zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler. Das Ziel: Wir zeigen verständlich und unterhaltsam, was unser Publikum in der Freizeit genießen, besuchen und miterleben kann. Wir interviewen Künstler, Veranstalter, Kuratoren oder Regisseure - nicht nur für das kulturversierte Publikum, sondern immer getrieben von dem Ansatz, interessante Einblicke für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu bieten.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Talk 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang . 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Pack ma's!
|
SWR 21:00 - 21:44
Michael Winterhoff ist wohl der berühmteste Kinderpsychiater Deutschlands. Mittlerweile ist Dr. Winterhoff wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen angeklagt.
Der Prozess soll am 12. Februar 2025 vor dem Landgericht Bonn eröffnet werden. Die dreiteilige Doku-Serie "Der Kinderpsychiater – Die Macht des Dr. Winterhoff" beleuchtet, wie Michael Winterhoff Kinder und Jugendliche mit Medikamenten ruhig gestellt haben soll und warum niemand den Arzt aufhielt. Zu Beginn der Recherche will kaum jemand über Dr. Winterhoff sprechen – aus Angst. Doch dann bricht nach und nach das Schweigen: Betroffene und Fachleute erzählen, wie systematisch der Kinderpsychiater Psychopharmaka verordnete und welche Strukturen dies absicherten. Warum haben so viele so lange geschwiegen?Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Kinderpsychiater - Die Macht des Dr. Winterhoff 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:44
Aus einem Routinevorgang wird plötzlich ein Mordfall. Denn das Tier, das im Bodensee treibend gesichtet wurde, entpuppt sich als Leiche im Fellkostüm mit geschnitzter Holzmaske. Achim Tilger, der Tote, hat einen beispiellosen geschäftlichen Absturz hinter sich.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
WaPo Bodensee (22) 
|
SWR 22:45 - 23:34
In den Mauern des Klosters Oberzell auf der Insel Reichenau suchen gestresste Großstädter gerne Entspannung und Kontemplation. Auch der Bestsellerautor Armin König hatte hier eingecheckt. Nur warum?
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
WaPo Bodensee (23) 
|
SWR 23:35 - 01:04
Die Welt ist im Ausnahmezustand mit nie gekannten Herausforderungen für Politik und Wirtschaft. Selten lassen sich die Mächtigen in die Karten schauen.
Eine Kamera begleitet sechs Vorstandsvorsitzende in ihrem Arbeitsalltag: Leonhard Birnbaum (EON), Martin Brudermüller (BASF), Sigrid Nikutta (DB Cargo), Annette Mann (Austrian Airlines), Daniel Grieder (Hugo Boss) und Markus Duesmann (Audi). Sie versuchen, ihr Unternehmen bestmöglich durch diese anspruchsvollen Zeiten zu manövrieren – in Brüssel bei der EU, im Offshore Park, zum Ende von Isar 2, bei Terminen mit Olaf Scholz, Lars Klingbeil und Volker Wissing. Die CEOs erzählen offen und selbstkritisch, was sie antreibt, wo sie zweifeln und was das Leben im Dauerstress bedeutet.
 |
|
23:35 - 01:04
23:35
|
Einsame Spitze - Vorstandsvorsitzende 
|
ZDFneo 20:55 - 21:34
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, will es John Nolan noch einmal wissen. Er verlässt die beschauliche Kleinstadt in der er bislang lebte und geht nach Los Angeles. Dort möchte er seinen großen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden. Umringt von Polizei-Anwärtern, die in den 20ern sind, und deren Vater er sein könnte, ist Nolan der älteste des Rookie des LAPD.
 |
|
20:55 - 21:34
20:55
|
The Rookie 
|
ZDFneo 21:35 - 23:24
John und sein Freund Lacey träumen schon lange von einem freien Cowboy-Dasein. Sie reiten nach Mexiko, wo sie Jobs auf der Hacienda eines wohlhabenden Ranchers finden. John verliebt sich in die Tochter des Bosses und beginnt eine heiße Affäre mit ihr, doch das sieht der Vater gar nicht gern. Die Jungs müssen für diesen Fehler bald büßen.
 |
|
21:35 - 23:24
21:35
|
All die schönen Pferde 
|
ZDFneo 23:25 - 01:14
Seit ihrer Kindheit träumt Kuki Gallmann vom Leben in Afrika. Als Erwachsene erlebt sie, wie ihr Traum wahr wird: zusammen mit ihrem Mann und ihrem Sohn wandert sie aus nach Kenia. Aber nicht alle Träume werden zu einem traumhaften Leben. Hinter der atemberaubenden Schönheit Afrikas stecken Abenteuer, Schmerzen und ein harter Alltag. Doch Liebe, Leidenschaft und Begeisterung lassen Kuki auch die schwierigsten Situationen meistern. Filmdrama nach der Autobiographie der Umweltaktivistin Kuki Gallmann vor der Kulisse atemberaubender afrikanischer Landschaften mit Kim Basinger in der Hauptrolle.
 |
|
23:25 - 01:14
23:25
|
Ich träumte von Afrika 
|
sixx 21:10 - 22:09
In der New Yorker Zweigstelle des FBI setzen Spezialagenten wie Maggie Bell und Omar Adom "OA" Zidan all ihre Kenntnisse, ihre intellektuellen Kapazitäten und ihre Erfahrungen ein, um das Land vor organisiertem Verbrechen und Terror zu beschützen: Sechsundzwanzig Kinder werden in ihrem Schulbus entführt. An dem Tatort wird die Leiche des Busfahrers gefunden und die Handys der Schüler. Allerdings wurden sie zerstört. Doch das Video eines Kindes, das den Überfall filmte, lässt sich rekonstruieren.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
FBI: Special Crime Unit 
|
sixx 22:10 - 23:04
Die BAU-Spezialisten werden diesmal nach Nevada gerufen, um eine Serie von mysteriösen Vorfällen aufzuklären. Den Angaben der State Police zufolge ist es am Rand eines bestimmten Highways schon mehrfach zu Auffahrunfällen gekommen, bei denen ein Truck in einen stehenden PKW mit einem Pärchen an Bord gecrasht ist. Der Fahrer des LKWs war jedesmal verschwunden und die beiden anderen Personen tot. Das Team erkennt darin ein besonders aufwändiges Tatmuster und vermutet dahinter einen Serienkiller.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Criminal Minds 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Criminal Minds
|
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Inside Spider-Man
|
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Nxt
|
ProSieben MAXX 23:40 - 00:19
Die "WWE Legends" sind berühmte Kämpfer oder Kämpferinnen, die ihren Sport geprägt haben. Die Männer und Frauen konnten auf viele treue Anhänger zählen, die die spektakulären Shows im Fernsehen oder sogar live angesehen haben. Für diese Hardcore-Fans ist die Reihe mit den Biografien ihrer Wrestlinghelden natürlich besonders interessant: Jerry Lawler wies eine jahrzehntelange Karriere auf. Danach arbeitete er als Kommentator am Ring.
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
WWE Legends 
|
RTL Nitro 21:00 - 21:54
Die Detectives Benson und Stabler ermitteln gegen den stadtbekannten Milliardär Jordan Hayes. Der schwerreiche Playboy soll ein französisches Nachwuchsmodel mit der Einladung zu einer glamourösen Party in die Stadt gelockt und dann in seinem Haus vergewaltigt haben. Die Aussage des Opfers, das inzwischen wieder in Paris weilt und der Polizei per Videoschaltung von dem Vorfall berichtet, bringt die Spezialeinheit auf die Spur vieler ähnlich gelagerter Fälle...
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
RTL Nitro 21:55 - 22:49
Die Detectives werden auf einen Videostream hingewiesen, der im Intranet der Universität gelaufen ist und angeblich live die brutale Vergewaltigung einer jungen Studentin dargestellt. Als Stabler und seine Kollegen den Schauplatz des Verbrechens lokalisieren können und vor Ort eintreffen, sind dort allerdings keine Hinweise auf Täter oder Opfer zu finden. Kurze Zeit meldet sich bei dem Ermittler ein junger Mann mit einer schrägen Geschichte...
 |
|
21:55 - 22:49
21:55
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
RTL Nitro 22:50 - 23:44
Detective Benson und ihre Kollegen sollen die Fernsehmoderatorin Alicia Harding schützen. Der TV-Star hat eine regelmäßige und sehr beliebte True-Crime-Sendung, in der es um pädophile Straftäter und ihre Opfer geht. Jetzt scheint sich ein Stalker auf Alicia konzentriert zu haben. Der Unbekannte schickt ihr Morddrohungen aller Art und dringt sogar in ihre Wohnung ein. Die Ermittlungen stellen eine mögliche Verbindung zur Vergangenheit der jungen Frau her.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
RTL Nitro 23:45 - 00:19
Benson und ihre Kollegen ermitteln in den Reihen des New Yorker Drogendezernates, nachdem eine junge Fahnderin unter rätselhaften Umständen ums Leben gekommen ist. Die Polizistin ist vom Dach eines Hauses in den Tod gestürzt, wurde zuvor aber offenbar schwer misshandelt. Da gegen das Opfer und ihre Partnerin gerade ein internes Untersuchungsverfahren läuft, bei dem es um die Unterschlagung von Geldern geht, vermutet das Team hier einen Zusammenhang mit dem Mord.
 |
|
23:45 - 00:19
23:45
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Tour de France Femmes
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Shanghai Masters
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:09
Herzerwärmende Doku-Soap um Mensch und Tier: Die "Pfotenhelden mit Herz" sind besonders engagierte Tierärzte und Tierärztinnen. Sie kümmern sich liebevoll um erkrankte, verunfallte oder verstörte Vierbeiner und Vögel. Und manchmal, wenn es nötig wird, auch um Reptilien, Amphibien oder sogar um die eine oder andere Vogelspinne. Dabei können sich die Veterinäre fest auf ihre Mitarbeiter verlassen - zum Wohle der Patienten und zur Beruhigung von Herrchen oder Frauchen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz 
|
SAT.1 Gold 22:10 - 23:04
Der Tierverhaltensexperte und Master Dog Trainer Graeme Hall hilft verzweifelten Hundehaltern und Hundehalterinnen. Er schreitet zur Tat, wenn die eifersüchtigen, aggressiven oder ungezogenen Vierbeiner unkontrollierbar geworden sind. Meistens müssen die Besitzer jedoch erkennen, dass es die schnelle, einfache Lösung nicht gibt, sondern dass ein gewaltiges Stück Arbeit auf sie zukommt.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Hunde außer Kontrolle 
|
SAT.1 Gold 23:05 - 23:54
Der Tierverhaltensexperte und Master Dog Trainer Graeme Hall hilft verzweifelten Hundehaltern und Hundehalterinnen. Er schreitet zur Tat, wenn die eifersüchtigen, aggressiven oder ungezogenen Vierbeiner unkontrollierbar geworden sind. Meistens müssen die Besitzer jedoch erkennen, dass es die schnelle, einfache Lösung nicht gibt, sondern dass ein gewaltiges Stück Arbeit auf sie zukommt.
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Hunde außer Kontrolle 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 00:39
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Tenax und Domitian gründen ihre eigene Gold-Rennfraktion und gewinnen den berühmten Wagenlenker Scorpus für sich. Während die Patrizier Antonia und Marsus versuchen, ihre Pläne zu sabotieren, bietet Cala Tenax ihre Unterstützung an, um ihre Töchter zu schützen. Kaiser Vespasian steht vor der Entscheidung, welchem seiner Söhne - dem soldatischen Titus oder dem politischen Domitian - er die Nachfolge anvertrauen soll.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Those About To Die 
|
ServusTV 22:15 - 22:44
Mit der Hauptrolle im Salzburger "Jedermann" ging für Philipp Hochmair ein Traum in Erfüllung. Bereits 2018 sprang der Wiener spektakulär für den erkrankten Tobias Moretti ein. Zudem tourt Hochmair seit Jahren mit dem eigenen Bühnenprojekt "Jedermann reloaded" durch die Lande. Was begeistert ihn an der berühmten Bühnen-Figur? Was treibt den Künstler und Menschen Philipp Hochmair an? Wie geht er mit dem großen Erfolg um? Und wie kommt ein freiheitsliebender Schauspieler mit dem "Jedermann"-Regisseur Robert Carsen zurecht? Lilian Klebow und Philipp Hochmair begegnen sich im Schloss Leopoldskron und bei einem Rundgang durch Salzburg. Lilian Klebow moderiert den Salzburger Festspieltalk bei ServusTV. 1999 spielte die in Wien lebende Schauspielerin selbst bei den Salzburger Festspielen in Hugo von Hoffmannsthals "Jedermann".
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Salzburger Festspieltalk 
|
ServusTV 22:45 - 23:40
Für Philipp Hochmair ist die Jedermann-Rolle ein Lebenstraum. Im Festspiel-Sommer 2024 geht der Traum in Erfüllung: Der Wiener Schauspieler Hochmair ist der offizielle Salzburger Jedermann. Das exklusive Porträt stellt den charismatischen Künstler vor: seine Projekte, seine Karriere-Höhepunkte, seine Persönlichkeit. Hochmairs Mentor Klaus Maria Brandauer kommt ebenfalls zu Wort: "Der Philipp, der ist für mich der beste Schauspieler!"
 |
|
22:45 - 23:40
22:45
|
Philipp Hochmair - Zwischen Himmel und Hölle 
|
ServusTV 23:41 - 00:34
Das Jahr 79 n. Chr. Die unruhige und zunehmend gewalttätige Bevölkerung Roms wird durch zwei Dinge in Schach gehalten: kostenloses Essen und Unterhaltung. Um dem Geschmack der Römer nach blutrünstigen Spektakeln gerecht zu werden, wird ein Stadion für Gladiatorenkämpfe gebaut - das Kolosseum. Unter der Erde arbeiten und leben Tausende von Menschen - darunter einige, die für die Spiele sterben würden.
Als die römischen Bürger aus verzweifelter Not nach Lebensmitteln randalieren, schmiedet Domitian, der jüngste Sohn des Kaisers, einen Plan. Auch Tenax, der Herrscher der Unterwelt, schmiedet Pläne, um einen riesigen Preis zu ergattern, der seine Zukunft verändern soll.
Die Corsi-Brüder kommen nach Rom, um ihre Pferde zu verkaufen. In Afrika werden Kwame und seine Schwestern von Römern gewaltsam verschleppt, und ihre Mutter Cala macht sich auf, sie zurückzuholen.
 |
|
23:41 - 00:34
23:41
|
Those About To Die 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 00:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Infomercial 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Es ist einige Zeit vergangen, Issie ist in der Reiterclique gut integriert. Da kehren unerwartet ihre Visionen mit Mystic zurück, und sie befürchtet, dass die Wildpferde in Gefahr sein könnten. Issie macht sich auf die Suche nach ihnen. Sie stellt fest, dass es der Herde zwar gut geht, doch die vielen Touristen, die kommen, um die Herde zu sehen, ihren Lebensraum gefährden.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Mystic - Das Geheimnis von Kauri Point (14/29) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Morty ist ein ganz normaler Highschoolschüler. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt. Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist: Rick entwickelt eine Maschine, die teuflische Flüche neutralisiert. Morty und Jerry beschäftigen sich mit dem zum Zwergplanet degradierten Pluto...
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:00 - 23:24
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:10 - 22:09
Hofgarten: Flirtfaktor Gartenarbeit - Die Studentinnen aus dem Dachgeschoss und die Jungs-WG aus dem Erdgeschoss werkeln harmonisch im Garten. Während der Arbeit kommen sich die vier ein klitzekleines bisschen näher. Nun fehlt nur noch das Wichtigste: der Grill. Das ist natürlich Männersache. Kleingartenanlage: Endlich kann Claus auf sein Biologiewissen zurückgreifen, denn er und Kumpel Ralle planen Großes. Nach der Laube, dem Gewächshaus und dem Zaun bauen die beiden Hobbygärtner einen Deluxe-Teich. Schön groß, schön bunt. Und das Beste: Klaus bekommt wieder weibliche Unterstützung - diesmal von einer Diskobekanntschaft. Poolhaus: Schlechte Stimmung bei Hobby-Handwerker Detlef, weil die Theke immer noch nicht fertig ist. Er muss eine Nachtschicht einlegen. Doch die miese Laune ist schnell vergessen, denn Detlef darf mit dem Bagger fahren und fühlt sich wie ein kleiner Junge. Aber das Drama kommt noch. Ob es doch noch ein Happy End in Moers gibt?
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Ab ins Beet! Die Garten-Soap 
|
VOX UP 22:10 - 23:19
Die Hausbesitzer müssen sich mit Problemen wie einsturzgefährdeten Wänden, unerwarteten Entdeckungen und unerlaubten Geräten auseinandersetzen, während sie versuchen, ihre Immobilien zu renovieren und Einnahmen zu generieren.
 |
|
22:10 - 23:19
22:10
|
Traumhaus oder Luftschloss? - Normal wohnen kann jeder 
|
VOX UP 23:20 - 00:14
Das neue Haus von Joe, Claire und ihre Kinder in South Devon wird eine riesige Skulptur sein, die von der lokalen Landschaft inspiriert ist, 70 Meter lang und mit 34 riesigen, in alle Richtungen abstehenden Spitzen. Joe investiert einen großen Teil seines Vermögens, um "eines der großartigsten Häuser auf dem Planeten" zu bauen. Aber mit großem Ehrgeiz kann ein enormes Risiko einhergehen, und von Anfang an sind die Probleme überwältigend.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Grand Designs: Der Weg zum Traumhaus 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Geheimakte Atombombe
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Geheimakte Atombombe
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Lost Places - Folge 66
|
Disney Channel 22:35 - 00:54
Architektin Melanie zieht ihren Sohn Sammy allein auf, während der geschiedene Journalist Jack sich nur um seine Tochter Maggie kümmert, wenn es ihm gerade passt. Als die Kids die Klassenreise verpassen, müssen die beiden sie mit zur Arbeit nehmen. Melanie und Jack hassen sich, arrangieren sich aber notgedrungen. So kommt man sich näher.
 |
|
22:35 - 00:54
22:35
|
Tage wie dieser 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres einzigartigen, ganzheitlichen Informationsangebots, das wir Ihnen bieten, damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können. Mit unseren Dokumentationen beleuchten wir ebenso die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt wie mit unserer Ereignisberichterstattung und unseren Gesprächssendungen. Unsere Dokumentationen sind bildstark, informativ, anspruchsvoll, manchmal auch bunt - und immer relevant. Täglich finden Sie um 20.15 Uhr bei phoenix Dokumentationen. An Wochentagen zeigen wir bis zu zwölf Stunden Dokumentationen und Reportagen - an Wochenenden auch ganztägig.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dokumentation 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 23:44
Von der größten Entdeckung zur peinlichsten Blamage in nur wenigen Tagen - das ist die Geschichte der "Hitler-Tagebücher", die das Magazin "stern" im April 1983 der Öffentlichkeit vorstellte. Das Ganze entpuppte sich als ein gigantischer Betrug, der auch 40 Jahre später noch Fragen aufwirft: Wer hatte ein Interesse an dieser Geschichtsfälschung? Und was sollte damit erreicht werden? Reporter Gerd Heidemann, der die vermeintlichen Tagebücher Hitlers für den "stern" kaufte, ist heute 91 Jahre alt. Er fühlt sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. Für das Filmprojekt "Der Hitler-Fake" öffnete er sein Archiv und machte auch bislang unveröffentlichte Dokumente zugänglich.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Der Hitler-Fake 
|
Phoenix 23:45 - 00:29
Unfassbar, aber wahr: Hier wird der Eiffelturm verkauft, dort scheffelt ein Goldmacher Millionen, und ein schottischer Lord verkauft eine Kolonie, die es nicht gibt. Der große Bluff! Gibt es ein Geheimnis des Meisterbetrugs und warum fallen Menschen immer wieder auf Blender herein? Die Doku erforscht die Regeln, die die grandiosen Schwindeleien der Gauner immer wieder zum Erfolg machen.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Der große Bluff 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
112: Feuerwehr im Einsatz
|
DMAX 22:15 - 23:09
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:14
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Das Internet bietet unendliche Möglichkeiten, jedoch bringt die weltweite Vernetzung auch eine Vielzahl an Gefahren mit sich. Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakulärsten Fälle von Internetkriminalität aus den Bereichen wie Betrug, Mord oder Cyber-Mobbing vor.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Internet der Lügen 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Detective Demery: Mord ist sein Metier
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Detective Demery: Mord ist sein Metier
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Geheimakte Atombombe
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Lost Places - Folge 66
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Strangest Things - Folge 21
|
ONE 21:45 - 22:29
Die junge Zooangestellte Sonja wird von ihrem Freund und Kollegen Jens verlassen. Die psychisch labile Frau rastet aus.
Sie liebt Jens abgöttisch und in ihrer übersteigerten Eifersucht befürchtet sie, dass er zu seiner nach einem Unfall gelähmten Exfreundin Conny zurückkehren will. Und damit nicht genug: Sie droht damit, sich und das sich in ihrer Obhut befindliche Kragenbärbaby Gustav umzubringen, wenn Jens nicht seine Meinung ändert.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mord mit Aussicht (13/39) 
|
ONE 22:30 - 23:19
Es hätte alles so schön werden können für Sophie: zurück nach Köln, zurück in ihren alten Job, zurück in ihr altes Leben - und weg aus Hengasch! Doch da hat sie die Rechnung ohne den Wirt bzw. ihren Vater Hannes gemacht.
Als dieser einen Herzinfarkt erleidet, erfährt Sophie nicht nur, dass es um seine Gesundheit nicht gut bestellt ist, sondern auch, dass der alte Sturkopf hinter ihrem Rücken das alte Forsthaus in Hengasch gekauft hat. Damit ist klar: Sophie bleibt!
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Mord mit Aussicht (S02/E01) 
|
ONE 23:20 - 00:09
Zu Sophies Überraschung ist die neue Pflegerin Danuta eine äußerst elegante Erscheinung. Kein Wunder, dass sich Hannes auf Anhieb bestens mit ihr versteht. Alles scheint friedlich, bis in mehreren Vorgärten plötzlich niedliche Keramikfiguren explodieren.
Auch die Keramikkatze vor dem Haus der Schäffers und die Wildschweinfiguren im Vorgarten des alten Zielonka müssen dran glauben. Schnell ist man sich sicher: Terror in Hengasch! Sophie und ihre Kollegen gehen zunächst von einem Schabernack der Dorfjugendlichen aus. Doch dann erleidet Schönheitschirurg Dr. Zörner bei einem Anschlag schwere Verletzungen an der Hand.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Mord mit Aussicht (S02/E02) 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Ende April steht in den Dörfern der Börde nicht nur der Maibaum, sondern auch ordentlich Alkohol auf den Bierbänken. Daniel Tautz spricht auf Dorffesten bei Maibowle und Fassbier über die Trinkkultur auf dem Land.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Alltagsdroge Alkohol 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:19
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Ausführliches wöchentliches Interviewprogramm mit den wichtigsten Persönlichkeiten Europas, in dem die Situation Europas und entscheidende Herausforderungen erörtert werden.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
Europe conversation 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die Dokumentation erzählt die Geschichte der schwarzen Könige von Kusch, deren Reich im Norden des heutigen Sudan lag. Sie herrschten auch 100 Jahre lang über Ägypten. Archäologen waren überzeugt, dass der Einfluss dieser mächtigen Herrscher der alten Welt stets unterschätzt wurde. Erst vor kurzem machten Forscher einen Fund: Die Freilegung von Grabinschriften führte zu ganz neuen Einblicken.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die vergessenen Pharaonen - Ägyptens schwarze Könige 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Ramses II., auch bekannt als Ramses der Große, herrschte vor über 3000 Jahren und gilt noch heute als einer der mächtigsten und erfolgreichsten Pharaonen des alten Ägypten. In den 66 Jahren seiner Herrschaft erlebt Ägypten eine Zeit des Friedens und Wohlstandes. Doch worauf basierte Ramses' Macht? Wie schuf er ein Vermächtnis, das die Jahrtausende überdauert hat? Diesen Fragen gehen Archäologen in den Tempeln und Nekropolen am Nil nach. In Sakkara, unweit der ältesten Pyramide der Welt, stoßen Archäologen und Archäologinnen unter dem Wüstensand auf ein Labyrinth aus Tunneln und Schächten. Es gehört zur luxuriösen Grabstätte eines Generals von Ramses. Sicherte sich der Pharao mit großzügigen Bestattungen die Loyalität des Militärs und damit sein Amt? Die Gunst des Volkes schien er mit ausschweifenden Festen an Feiertagen zu erwerben, wie Grabungen in der Nekropole al-Asasif beweisen. In Karnak wiederum zeugt ein in Stein gemeißelter Friedensvertrag davon, dass Ramses II. sich nicht nur auf Kriegsführung, sondern auch auf Diplomatie verstand. Eine Vielzahl an Statuen und monumentalen Bauwerken belegt, dass er auch ein geschickter PR-Stratege war. In ganz Ägypten suchen Grabungsteams unter dem Schutt der Jahrtausende nach Zeugnissen aus der Zeit der Pharaonen. Ihre Funde ermöglichen spannende Einblicke in die altägyptische Hochkultur.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Ägypten ist nicht nur das Land berühmter Pharaonen. Auch mächtige Frauen wie Nofretete oder Kleopatra haben das antike Reich am Nil geprägt - und bestiegen selbst den Thron. Hatschepsut setzte sich mit ihrem Tempel bei Luxor ein eindrucksvolles Denkmal. Neue Funde zeigen, wie sie den Kult der Göttin Hathor zur Stärkung ihrer Macht nutzte. Doch warum ließ sie sich auch mit männlichen Attributen wie dem Königsbart darstellen? In Sakkara erforschen Archäologinnen und Archäologen derweil Pyramide und Totentempel der geheimnisvollen Königsgemahlin Setibhor, deren Name erst 2019 auf einer Säule entdeckt wird. Ihre Pyramide ist eine der größten, die je für eine Frau errichtet wurde - ein Hinweis auf die bedeutende Rolle von Setibhor. Hat sie - wie Nefertari, die einflussreiche Gemahlin Ramses des Großen - gemeinsam mit ihrem Mann Djedkare regiert? Oder saß sie, wie Hatschepsut, 900 Jahre später sogar auf dem Thron? Mehr Informationen versprechen sich die Forschenden von Setibhors Grabkammer, die bisher unter der Pyramide verschüttet lag und in der Neuzeit noch nicht betreten wurde. In ganz Ägypten suchen Grabungsteams unter dem Schutt der Jahrtausende nach Zeugnissen aus der Zeit der Pharaonen. Ihre Funde ermöglichen spannende Einblicke in die altägyptische Hochkultur.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Gespräch zum 1. August mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
|
SRF 1 22:50 - 23:29
Sven Ivanić ist Jurist und Komiker. Und er hat einen Migrationshintergrund. Daraus ergeben sich grossartige Geschichten, die er mit viel Selbstironie erzählt. Und das Publikum ist, mehr als es erwartet, oft mittendrin und nicht nur dabei.
 |
|
22:50 - 23:29
22:50
|
SommerLacher 
|
SRF 1 23:30 - 00:24
Und J. R. Adams? Er tauscht regelmässig Textnachrichten mit dem digitalen Klon seiner verstorbenen Mutter aus, um sie weiterhin in seinem Leben zu behalten. Künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in unsere Beziehungen ein, verspricht Nähe, wo echte Verbindungen vergänglich sind – doch zu welchem Preis?
Simone Schnall, Professorin für experimentelle Sozialpsychologie, warnt: «Wir wissen nichts über die Langzeitfolgen. Ohne Regulierung riskieren wir, dass Unternehmen den Profit über das Wohlergehen der Nutzer stellen.»
Der Dok-Film «Leben und sterben mit KI» stellt eine zentrale Frage: Leben wir in einer Zukunft, in der Menschen, Beziehungen, ja sogar Tote durch KI ersetzt werden? Oder bleibt das, was uns wirklich verbindet, für die KI unerreichbar?
Ein Film von Nicole Krättli
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
NZZ Format 
|
SRF zwei 22:00 - 22:49
Texas als zweitgrösster Bundesstaat der USA – grösser als Deutschland, Grossbritannien und die Benelux-Länder zusammen, hat viel mehr zu bieten als die Klischeevorstellungen. Kilometerlange Sandstrände am Golf von Mexiko, die mächtigen Täler des Rio Grande, spektakuläre Nationalparks, Wüstenregionen, Sumpflandschaften und endlose Prärien, aber auch hippe Metropolen wie Austin oder San Antonio.
Der zweiteilige Film begibt sich auf Spurensuche nach besonderen Orten und Menschen im vielfältigen Staat Texas.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Fremder Stern Texas – Mehr als Cowboys, Öl und Wilder Westen 
|
 |
|
22:50 - 22:54
22:50
|
Sportflash
|
 |
|
22:55 - 23:04
22:55
|
Newsflash SRF zwei
|
 |
|
23:05 - 23:39
23:05
|
Impact
|
SRF zwei 23:40 - 00:04
Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten.
Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Tagesschau vor 20 Jahren 
|
SRF info 21:00 - 21:54
Diese Etappe der Wanderung führt Simona Caminada und ihren Wandergefährten Yuri Basilicò in zwei Regionen: in die Emilia-Romagna und in die Toskana. Beide sind beliebte Urlaubsziele. Doch statt in stark besuchte Städte wie Bologna und Florenz zieht es Simona und Yuri ins Hinterland. Sie kommen an Orten vorbei, die nicht den gängigen Vorstellungen entsprechen – und trotzdem aussagekräftig für diesen Landstrich sind. Simona und Yuri folgen den Spuren Michelangelos, erkunden einen gigantischen Marmorsteinbruch und besuchen eine Werkstatt, in der aus Steinblöcken filigrane Skulpturen entstehen.
Die Emilia-Romagna hat den Ruf, eine Hochburg der Linken zu sein und rühmt sich seiner modernen und fleissigen Bevölkerung. Hier trifft Simona einen Bürgermeister, dessen Alter und Biografie ungewöhnlich sind für dieses Amt, und eine umtriebige Frau, die mit Erfindungsgeist Unternehmertum und soziales Engagement verbindet.
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
Unbekanntes Italien – Mit Simona Caminada auf abgelegenen Pfaden 
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Meteo
|
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
SRF Börse
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
Sportflash
|
SRF info 22:10 - 22:34
24/7 Daten sammeln und Seen erforschen. Dies ist möglich dank der Forschungsplattform LéXPLORE auf dem Genfersee vor Lausanne VD. «Schweiz aktuell» erkundet die Plattform live vor Ort und lässt sich zeigen, was da genau erforscht wird.
Der Blick ins Archiv zeigt, dass schon in den 1960er-Jahren der See untersucht wurde. Und der «Lago di Cadagno» im Tessin ist ein spezieller See, besteht er doch aus drei Schichten – die Reportage im vierten Teil der Sommerserie rund um «Seen».
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
Schweiz aktuell 
|
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
10 vor 10
|
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Meteo
|
SRF info 23:05 - 23:24
24/7 Daten sammeln und Seen erforschen. Dies ist möglich dank der Forschungsplattform LéXPLORE auf dem Genfersee vor Lausanne VD. «Schweiz aktuell» erkundet die Plattform live vor Ort und lässt sich zeigen, was da genau erforscht wird.
Der Blick ins Archiv zeigt, dass schon in den 1960er-Jahren der See untersucht wurde. Und der «Lago di Cadagno» im Tessin ist ein spezieller See, besteht er doch aus drei Schichten – die Reportage im vierten Teil der Sommerserie rund um «Seen».
 |
|
23:05 - 23:24
23:05
|
Schweiz aktuell 
|
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
Sportflash
|
 |
|
23:30 - 23:34
23:30
|
SRF Börse
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
10 vor 10
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:44
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage lautet: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt? Das Anwesen des NBA-Profis Jayson Williams wird zum Mittelpunkt einer schwierigen Ermittlung. Denn während einer Party, die der Basketballspieler gegeben hat, ist der Fahrer eines Limousinenservices erschossen aufgefunden worden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
kabel eins Doku 21:45 - 22:29
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage muss lauten: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt?
Den Fans von spannenden Ermittlungen bietet die Reihe einen Einblick in die einzelnen Schritte der polizeilichen Arbeit, vom Leichenfund über die Beweissicherung und die gerichtsmedizinische Untersuchung bis zur Identifizierung eines Mörders beziehungsweise einer Mörderin.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Angeklagt: Mörder vor Gericht
|
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Angeklagt: Mörder vor Gericht
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Eine ungeheure Explosion verwüstet 1945 Hiroshima. In wenigen Sekunden werden 90.000 Menschen getötet. Hiroshima markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Beginn einer Ära, die von der Angst vor der Atomkraft beherrscht wird.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Hiroshima - am Rande der Apokalypse 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Nach einer gigantischen Explosion ragte 1945 ein riesiger Pilz in den Himmel über Hiroshima. Die Druckwelle verwüstete die ganze Stadt und mehr als 90.000 Menschen starben. Es war der Beginn einer Ära, in der die Angst vor einem Atomkrieg allgegenwärtig war. Anhand zum Teil bisher noch unveröffentlichter Archivmaterialien zeigt der Regisseur David Korn-Brzoza, wie es zum Bombenabwurf kam und wie die Welt darauf reagierte.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Hiroshima - am Rande der Apokalypse 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Not macht erfinderisch, und der Kampf um den Sieg auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs erforderte ein Wettrüsten, wie es die Menschheit weder zuvor noch danach erlebt hatte. Dieser Wettlauf um die Vorherrschaft brachte Waffentechnologien hervor, die in geheimen Labors entwickelt und auf dem Schlachtfeld eingesetzt wurden. Diese Waffen überraschten manchmal die Soldaten auf beiden Seiten des Kampfes.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Geheimwaffen des Zweiten Weltkriegs 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Thaddäus macht im Bürgerfernsehen seine eigene TV-Show. Zunächst läuft alles gut, doch dann wollen alle anderen auch mitmachen. / Weil er ein begnadeter Tänzer ist, darf SpongeBob an einem Casting teilnehmen. Das jedoch ruft Thaddäus auf den Plan.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show
|
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 22:00 - 22:59
Hunderte Cowboys treffen sich zum internationalen Professional Bull Riding. Die Teilnehmer kommen aus den USA, Kanada, Mexiko und anderen Ländern. Sie alle träumen davon, sich für die großen PBR World Finals zu qualifizieren. Über 300 Fernsehsender übertragen die Wettkämpfe, bei denen es gilt, sich acht Sekunden lang auf dem Rücken des Bullen zu halten.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Pro Bullriding Tour 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Pro Bullriding Tour
|
DF1 21:15 - 22:14
Es ist eine der berühmtesten unbekannten Regionen Österreichs: Das Kleinwalsertal ist auf der Straße nur über Deutschland erreichbar. Auch sonst ist das Tal reich an Widersprüchen. Der Film beleuchtet diese Widersprüche und Besonderheiten und stellt Natur und menschliche Eingriffe, Identitätssuche und Neudefinition, historische Besonderheiten und gern gepflegte Mythen vor. Seit einem etwas aus dem Ruder gelaufenen PR-Besuch des damaligen österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz in der ersten Phase der Coronapandemie ist das Kleinwalsertal in Österreich wieder etwas bekannter geworden: Viele wissen jetzt, dass das Tal zwar zu Österreich gehört, aber auf der Straße nur über Deutschland erreichbar ist. Und das ist längst nicht das einzige Spannungsfeld, mit dem sich die Bevölkerung des Tals beschäftigen muss, das manche fast ein bisschen trotzig als "schönste Sackgasse der Welt" bezeichnen.Das Tal birgt viele Widersprüche in sich: Man gehört zu Vorarlberg, spricht aber einen Dialekt mit Anklängen an das Allgäu. Die Kinder gehen in Deutschland aufs Gymnasium, werden dort aber als Tiroler bezeichnet. Die Einwohner stammen aus 47 verschiedenen Nationen, pflegen aber ein "Walsertum", das sich auf eine Besiedelung vor 750 Jahren beruft. Man lebt seit Jahrzehnten vom Massentourismus und der dazugehörigen Infrastruktur, möchte aber doch die Natur erhalten, weil die Gäste deretwegen kommen. Manche finden, man stecke deshalb nicht nur geografisch in einer Sackgasse. So hat ein Prozess begonnen, in dem zugleich nach den Wurzeln und nach einer neuen Identität gesucht wird, indem aber auch versucht wird, eine neue, naturverträgliche Form des Tourismus zu entwickeln. Ein spannender Prozess, den die Dokumentation über das Kleinwalsertal begleitet.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Kleinwalsertal 
|
DF1 22:15 - 23:14
Jedes Jahr kommen bis zu 100.000 Menschen nach Kitzbühel zum Hahnenkammrennen, der berühmten Streif. Den Ausnahmezustand nennen die Einheimischen fünfte Jahreszeit. Doch es gibt auch eine unbekanntere Seite von Kitzbühel, die Bauernfamilie Friesinger, Schuhmacher Herbert Haderer, Kunstschmied Heinz Sohler, Trachtenschneiderin Hildegard Wahrstätter, Glasbläser Seppi Salvenmoser und weitere zeigen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Unbekanntes Kitzbühel - Abseits der Streif 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
UEFA Conference League
|
 |
|
22:50 - 22:51
22:50
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:52 - 22:54
22:52
|
Eurodreams
|
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Blue Bloods - Crime Scene New York
|
 |
|
23:40 - 00:19
23:40
|
Blue Bloods - Crime Scene New York
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Eco Spezial
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Stöckl
|
 |
|
21:50 - 23:04
21:50
|
ORF III Kleinkunstsommer
|
 |
|
23:05 - 00:19
23:05
|
ORF III Kleinkunstsommer
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Billard Pool Bundesliga 3. Spieltag 2025, Highlights aus Bürs
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
Radsport - Innenstadtkriterium Wels 2025, Highlights aus Wels
|
RTL Crime 21:45 - 22:34
Im Vereinigten Königreich kehrt eine junge Frau nach einer mysteriösen Verabredung nicht nach Hause zurück, was auf ein mögliches Verbrechen hindeutet. Gleichzeitig wird in den USA eine junge Mutter tot in den Überresten eines Hausbrands gefunden, was ebenfalls Fragen nach den Umständen ihres Todes aufwirft. Beide Ereignisse deuten auf dramatische und möglicherweise kriminelle Hintergründe hin.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Augenzeuge Kamera - Auf frischer Tat ertappt 
|
RTL Crime 22:35 - 23:24
Als die Influencerin Sania, die auf TikTok von ihrem Schicksal berichtete, sich endgültig von ihrem Ehemann Raheel scheiden lassen und ein neues Leben in Freiheit beginnen wollte, fuhr er zu ihr und erschoss sie.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
TikTok: Wenn Influencer töten 
|
RTL Crime 23:25 - 00:04
Innerhalb kürzester Zeit bekamen es die Ermittler in Cleveland, Ohio, mit zwei Morden zu tun. Zuerst wurde ein junger Mann erschossen, der erst vor kurzem das Bandenleben hinter sich gelassen hatte und sich für ein Ende der Gewalt in seiner Nachbarschaft einsetzen wollte. Am anderen Ende der Stadt drangen unbekannte Täter in der Silvesternacht in ein Haus ein und erschossen einen dort lebenden Mann. Beide Fälle waren schwer aufzuklären.
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Jamie Oliver stellt günstige, familienfreundliche Gerichte voller Geschmack vor: Heute kocht er ein Süßkartoffel-Curry, eine gestreckte Bolognese mit halb Hackfleisch und halb Linsen und eine köstliche Veggie-Lasagne vor. Zum Nachtisch gibt es einen schnellen Biskuitkuchen mit Marmelade und Custard.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Jamie Oliver - günstig genießen 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Sanjas Menü: Vorspeise: Pastinaken-Birnen-Suppe mit Cranberries und Walnüssen Hauptspeise: Foie Gras auf Txogitxu-Rinderfilet, mit Kartoffel-Knoblauch-Stampf, Quitten-Konfit, Blauschimmelkäse und Macadamianüssen Nachspeise: Blattgold auf C
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Auf den Bahamas nimmt der Meeresbiologe Dr. Craig O'Connell das Paarungsverhalten von Tigerhaien und Weißspitzen-Hochseehaien unter die Lupe. Messungen der Pheromonkonzentration im Wasser sollen eine neue Theorie des Wissenschaftlers untermauern. Demnach könnten manche Haiarten beim Fressrausch in einen regelrechten Liebestaumel verfallen, der die Fortpflanzung beflügelt. Das Experiment findet an zwei unterschiedlichen Tauchspots statt: Tiger Beach und Cat Island. Neben Flossenkameras, Köderfisch und einem robusten Tauchkäfig kommt auch ein Pheromon-Sammelgerät zum Einsatz, mit dem die Proben der Geruchsmoleküle während der Fressorgie entnommen werden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Shark Frenzy - Das Fressrausch-Experiment 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
In Neuseeland fühlt ein Expertenteam riesigen Raubfischen der Erdgeschichte auf den Zahn. Megalodon oder Weißer Hai: Wer macht das Rennen beim ultimativen Showdown der Meeresräuber?
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Weißer Hai vs. Megalodon 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Lauert in den Tiefen des Bermudadreiecks ein bislang unbekannter Killerfisch? Übermittelte Daten markierter Heringshaie lassen genau das vermuten.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Die Monster vom Bermudadreieck 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Forschende gehen dem Geheimnis trächtiger Hammerhai-Weibchen auf den Grund. Erstmals kommen dabei ein Unterwasser-Ultraschallgerät und ein GPS-Tracker zum Einsatz, der im Uterus des Raubfischs platziert wird.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Mothersharker - Die Spur der Hammerhaie 
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:59
Fra 2024. Svensk dokumentarserie fra 2024.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Patruljen 
|
DR1 22:00 - 23:29
Fra 2023. Holdet formår at identificere liget fundet i skorstenskanalen. Jess og Sunny besøger offerets mor og indser, at de to havde et kompliceret forhold.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Uforglemt 
|
DR1 23:30 - 23:59
Fra 2025. Ida og Janine rejser snart hjem - mon kontakten med Mohammad fortsætter? Eller er han en af dem fra Bar Street, som har en ny pige hver uge.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Prinsesse i Alanya 
|
kabel eins classics 22:30 - 00:29
Das afrikanische Königreich Wakanda profitiert von außerirdischen Bodenschätzen. Aus diesem Grund ist das Land hoch entwickelt und äußerst wohlhabend. Wakanda verfügt über die einzigen Vibraniumvorkommen und setzt alles daran, sich vor Feinden zu schützen. Zum einen nutzt das Volk ein Tarn-Technologie und zum andern ist der, vom König ernannte, Black Panther für die Verteidigung des Landes verantwortlich.
 |
|
22:30 - 00:29
22:30
|
Black Panther 
|
Motorvision 20:55 - 21:19
In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Top Speed Classic 
|
Motorvision 21:20 - 21:44
Jahrelang wurden sie in der Oldtimerszene verlacht und verschmäht. Klassische Automobile aus Japan. Doch spätestens seit ein Toyota 2000 GT von 1967 auf einer Auktion in den USA für 1,2 Millionen Dollar versteigert worden ist, haben sie einen anderen Status. Nippon-Oldies gelten nicht mehr nur als skurril, sondern sind salonfähig geworden. Classic Ride präsentiert Old- und Youngtimer Made in Japan.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Classic Ride 
|
Motorvision 21:45 - 22:14
In dieser Folge von Top Speed Classic empfängt Moderator Martin Utberg Markus Bitter, den Neffen des 2023 verstorbenen legendären Rennfahrers und Autodesigners Erich Bitter, bekannt für seine ikonischen Sportwagen aus den 70er-Jahren. Markus führt das Unternehmen weiter und spricht in dieser Folge über seinen außergewöhnlichen Onkel und die Zukunft von Bitter Cars.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Top Speed Classic 
|
Motorvision 22:15 - 22:39
Im Rückspiegel taucht heute der Jaguar E-Type auf, ein Auto für Siegertypen. Von 1961 bis 1975 wurde er gebaut und wegen seines aufregenden Designs vor allen Dingen in den USA mit großem Erfolg verkauft.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
Rückspiegel 
|
Motorvision 22:40 - 23:04
Der Gedanke eines Autos für alle entsteht bereits in der Weimarer Republik. 1925 entwirft der Ungar Bela Barenyi einen brauchbaren "Volkswagen" - die eigentliche Basis des VW Käfer und Grundlage späterer Entwürfe von Ferdinand Porsche. In der NS-Zeit verspricht der Bau riesiger Produktionsanlagen in Niedersachsen das Auto für die Massen. Doch die Werkshallen dienen anderen Zwecken...
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Car History 
|
Motorvision 23:05 - 23:34
Es ist der zweitgrößte Automobil-Hersteller der Welt, die Volkswagen AG. Doch Anfang der Siebziger Jahre steckt VW in einer Krise. VW hat keine Antwort auf den Ölpreisschock und keinen Nachfolger für den Käfer. Erst mit den Autos der neuen Generation Passat und Golf kommt das Werk auf die Überholspur zurück.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Car History 
|
Motorvision 23:35 - 23:54
Die Reihe porträtiert Legenden der Automobilgeschichte, aber auch Menschen die das mobile Leben der heutigen Zeit prägen und prägten, wie beispielsweise Sebastian Vettel oder Walter Röhrl, und zeigt faszinierende Bilder aus vergangenen Tagen und aktuelle Interviews kombiniert in spannenden Dokumentationen.
 |
|
23:35 - 23:54
23:35
|
Motorheads 
|
Motorvision 23:55 - 00:24
Dieses Jubiläum kann nur Mercedes-Benz aufweisen. Der Erfinder des Automobils feiert 120 Jahre Motorsportgeschichte. Zu Ehren des Jubiläums startet ein extra aufgebauter historischer Mercedes 190 EVO bei ausgewählten Klassik-Events. Der 240 PS starke Tourenwagen ist mit Bildern dieser Motorsport-Ära beklebt. Motorvision TV teilt sich beim dreistündigen Premierenrennen am Nürburgring das Cockpit mit dem 5-fachen DTM-Champion Bernd Schneider.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Classic Ride 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Blutsaugende Monster und unheimliche Kreaturen aus der Unterwelt bevölkern seit je her menschliche Albträume. Die Furcht vor finsteren Geschöpfen, leuchtenden Augen oder Geheul in der Dunkelheit ist in den Köpfen vieler Zeitgenossen fest verankert. Handelt es sich bei diesen Ängsten also nur um wilde Fantasien? Oder steckt dahinter auch ein wenig Wahrheit? Die Natur bleibt oftmals unberechenbar.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die gruseligsten Tiere: Fakt oder Fiktion? 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:04
Phil Breslin macht sich auf den Weg in die berühmten Feuchtgebiete Australiens, um die Tierwelt dort zu erkunden: Er trifft auf einen Barramundi sowie auf Süß- und Salzwasserkrokodile.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Built to Survive - Überleben ist alles 
|
Nat. Geo. Wild 22:05 - 22:29
Phil Breslin reist entlang der Klippen und Sandstrände der australischen Küste, um mehr über drei faszinierende Spezies zu erfahren: Weißbauch-Seeadler, Stachelrochen und Warzen-Steinfische.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Built to Survive - Überleben ist alles 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:19
Noch ist in Michigan Hochsommer und die Notfälle reißen nicht ab. Dr. Pol und sein Sohn Charles versinken förmlich in Arbeit. Eine Kuh namens Bow Tie leidet unter einem Gebärmuttervorfall. Wenn nicht sofort etwas unternommen wird, könnte sich das Tier bald in einer lebensbedrohlichen Lage befinden. Dr. Brenda hat ebenfalls mit einer Kuh zu tun - und auch hier geht es um Leben und Tod: Soll sie das Kalb entbinden oder das Leben des Muttertiers retten? Schließlich finden Dr. Pol und Charles doch noch Zeit, ihren alten DMC DeLorean für die Mount Pleasant-Autoshow nach allen Regeln der Kunst aufzumotzen.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
Der bevorstehende Jahrmarkt von Isabella County bedeutet für Dr. Pol und sein Team noch mehr Stress als üblich. Die Veterinäre sind damit beschäftigt, die Tiere der Region in einen wettbewerbsfähigen Zustand zu bringen. Dr. Pol und Charles bekommen es mit einem Schwein zu tun. Parallel dazu kümmert sich Dr. Emily um eine Kuh mit Bauchdeckenbruch, während Dr. Brenda die Hörner von zwei Stieren behandelt. Sobald sich die Tore zum Jahrmarkt öffnen, ist Dr. Pol der gefragteste Mann der Gegend. Doch trotz all der Arbeit lässt sich der beliebte Tierarzt den Spaß an der Veranstaltung nicht verderben.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Die Geschichte der Johanna von Orléans (1412-1431) liest sich wie ein Märchen - ohne Happy End. Doch ein Autor glaubt, dass das Ende dieser Geschichte jetzt umgeschrieben werden muss: Hinweise deuten darauf hin, dass Johanna ihre Hinrichtung überlebt haben könnte. Außerdem geht es um die biblische Überlieferung vom "Neuen Jerusalem": Diese legendäre Stadt soll in der Endzeit errichtet werden. Ein Wissenschaftsjournalist glaubt, dass englische Freimaurer das "Neue Jerusalem" tatsächlich errichten wollten: Als London 1666 weitgehend zerstört wurde, sollte es als "Neues Jerusalem" wiederauferstehen.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Mysterien der Menschheit 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Dr. Raluca Radulescu ist eine der führenden Expertinnen für den Sagenkreis um König Artus. Sie reist nach Italien, wo in einer abgelegenen Kirche ein interessantes Artefakt aufbewahrt wird: ein Schwert, das in einem Stein steckt. Gibt es eine Verbindung zu den englischen Legenden? Außerdem rückt ein Amulett in den Blickpunkt: Es zeigt eine gekreuzigte Figur - die aber durch die Inschrift als "Orpheus" identifiziert wird, der aus griechischen Legenden bekannte Prophet. Einige Forscher halten den Anhänger für ein Indiz dafür, dass die Geschichte der christlichen Religion umgeschrieben werden muss.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Mysterien der Menschheit 
|
National Geographic 22:35 - 23:24
Was heute noch Science-Fiction ist, könnte morgen schon Wahrheit werden. Doch Fortschritt kommt meist auf leisen Sohlen. "Year Million - Blick in die Zukunft" zeigt, wie sich die Welt, in der wir leben, dank technischer Innovationen früher oder später verändern wird. An welchen Technologien arbeiten die besten Wissenschaftler unserer Zeit aktuell - und wie lange wird es dauern, bis sie unser aller Leben bereichern? In einzelnen Episoden befasst sich die neue Dokumentationsserie mit den faszinierendsten Themenkomplexen aus Bereichen wie Technik, Medizin oder Raumfahrt. Im Fokus stehen beispielsweise der "Mensch 2.0", der mit technischen Hilfsmitteln der Neurowissenschaft in fantastische geistige Welten vorstößt. Mit Hochdruck entwerfen Computerspezialisten jetzt schon eine künstliche Intelligenz, die dem Menschen eines Tages überlegen sein könnte - ein Segen oder doch eher Fluch? Experten jedenfalls sind sich sicher: Die Entwicklung wird die Evolution auf dramatische Weise beeinflussen. Ein weiteres Thema intensiver Recherchen sind die Fortschritte der Medizin. Durchbrüche in der Genetik ermöglichen Forschern, den Kampf gegen Krankheiten auf völlig neue Art in Angriff zu nehmen. Selbst die biologische Alterung könnte einst wohl erheblich gebremst werden. Fest steht: Die Zukunft ist ein weites, spannendes Feld - und "Year Million" blickt schon jetzt hinein.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Year Million - Blick in die Zukunft 
|
National Geographic 23:25 - 00:14
Was heute noch Science-Fiction ist, könnte morgen schon Wahrheit werden. Doch Fortschritt kommt meist auf leisen Sohlen. "Year Million - Blick in die Zukunft" zeigt, wie sich die Welt, in der wir leben, dank technischer Innovationen früher oder später verändern wird. An welchen Technologien arbeiten die besten Wissenschaftler unserer Zeit aktuell - und wie lange wird es dauern, bis sie unser aller Leben bereichern? In einzelnen Episoden befasst sich die neue Dokumentationsserie mit den faszinierendsten Themenkomplexen aus Bereichen wie Technik, Medizin oder Raumfahrt. Im Fokus stehen beispielsweise der "Mensch 2.0", der mit technischen Hilfsmitteln der Neurowissenschaft in fantastische geistige Welten vorstößt. Mit Hochdruck entwerfen Computerspezialisten jetzt schon eine künstliche Intelligenz, die dem Menschen eines Tages überlegen sein könnte - ein Segen oder doch eher Fluch? Experten jedenfalls sind sich sicher: Die Entwicklung wird die Evolution auf dramatische Weise beeinflussen. Ein weiteres Thema intensiver Recherchen sind die Fortschritte der Medizin. Durchbrüche in der Genetik ermöglichen Forschern, den Kampf gegen Krankheiten auf völlig neue Art in Angriff zu nehmen. Selbst die biologische Alterung könnte einst wohl erheblich gebremst werden. Fest steht: Die Zukunft ist ein weites, spannendes Feld - und "Year Million" blickt schon jetzt hinein.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Year Million - Blick in die Zukunft 
|
RTL Passion 21:40 - 22:09
Nihat lässt seinen Frust an Julian aus. Doch kann ihre neu entstandene Männerfreundschaft diesen Belastungen standhalten? Währenddessen vertraut Tobias Alicia ein Geheimnis an, das sie völlig überfordert.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:10 - 22:39
Ute genießt ihre lockere Liebschaft mit Ferhat und erhält dabei unerwartet einen tiefen, persönlichen Einblick in seine Kindheit, der sie überrascht. Nach dem Scheitern seines ersten Versuchs beschließt Baris, sich Cecilia auf eine andere, neue Art zu offenbaren. Diesmal darf absolut nichts mehr schiefgehen! Sina ist nach Rolfs Anruf fix und fertig mit den Nerven. Klar ist: So wie jetzt kann es nicht weitergehen.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:40 - 23:04
Gabriella will Simone und den Rest der Familie auf Abstand halten, Joana will das Gegenteil. Ihr Vorwurf bringt Gabriella zum Nachdenken. Als Maximilian seinen Sohn das erste Mal sieht, entflammt in ihm wieder der unbändige Wunsch, Nathalie und Diego zurückzugewinnen. Charlie und Deniz gestehen sich verliebt ihre Gefühle. Bevor sie ihr Glück jedoch genießen können, steht Charlie noch ein Gespräch bevor.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:05 - 00:29
Während der Vorbereitung der Hochzeit ihrer Schwester verliert Addie den Ring ihrer Großmutter in den Gewässern von Hawaii. Um ihn wiederzufinden, bittet sie den Taucher Jack um Hilfe und verliebt sich in ihn.
 |
|
23:05 - 00:29
23:05
|
Eine Liebe zum Abtauchen 
|
ProSieben FUN 21:05 - 21:54
Die unerklärliche Zuwanderung von Menschen aus früheren Epochen verändert Norwegen. Unter den Neuankömmlingen befinden sich nicht nur "einfache" Steinzeitler, Wikinger oder Viktorianer, sondern auch historische Persönlichkeiten. Als die Leiche einer ermordeten Zeitmigrantin gefunden wird, übernimmt die multitemporale Kommissarin Alfhildr (Krista Kosonen) den Fall. Ihr Partner Haaland (Nicolai Cleve Broch) stößt auf eine verstörende Spur, die in die Vergangenheit und zu "Jack the Ripper" führt!
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Beforeigners - Mörderische Zeiten 
|
ProSieben FUN 21:55 - 22:34
In der Fortsetzungsserie zum Kinohit "Tanz der Teufel" arbeitet Ash 30 Jahre später immer noch als Regal-Auffüller im Supermarkt. Die ganze Zeit hat er vermieden, Verantwortung zu übernehmen und sich dem Schicksal zu stellen. Doch nun droht eine dämonische Plage die Menschheit zu zerstören und der Mann mit der Kettensägenhand muss sich ihnen und seinen eigenen Dämonen stellen.
 |
|
21:55 - 22:34
21:55
|
Ash vs. Evil Dead 
|
ProSieben FUN 22:35 - 23:19
Der Computer ihres verstorbenen Dads bringt der verunsicherten Jugendlichen Maddie überraschende Hilfe. Denn der Vater hat sein Bewusstsein durch einen Gehirnscan in eine Cloud hochgeladen. Maddie hat über den alten Laptop Zugang zu dieser Uploaded Intelligence, die ihr von nun an mit guten Ratschlägen zur Seite steht. Die Schülerin bemerkt bald darauf, dass es eine eine weltweite Verschwörung dunkler Mächte gibt, die ebenfalls mit UI arbeiten.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Pantheon 
|
ProSieben FUN 23:20 - 23:54
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:20 - 23:54
23:20
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:55 - 00:39
Die seit Jahrzehnten erfolgreiche und bereits legendäre Comedy-Show "Saturday Night Live" läuft auch im deutschen TV. Hier haben damals John Belushi, Dan Akroyd, Bill Muray und andere Stars ihren Durchbruch gefeiert. Zu den illustren Gästen von SNL zählten und zählen auch berühmte Sportler und Politiker. Der Sender zeigt die Show der NBC-Kollegen im englischsprachigen Original, zeitlich nur eine Woche versetzt. Das garantiert Aktualität.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Saturday Night Live 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Kurz nachdem die alleinerziehende Karlotta ihren Geschäftsfreunden Astrid und Johan eine neue Idee für das gemeinsame Café vorstellt, entdeckt sie, dass ihr Freund Gustav sie betrügt. Karlotta fällt aus allen Wolken. Hätte sie doch mal auf Tochter Linnea gehört. Im Trennungsschmerz erhält sie dann romantische Briefe von einem Unbekannten.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Inga Lindström 
|
Romance TV 23:20 - 00:09
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
RTS1 21:00 - 21:40
L’équipe aide Randy le détective privé lorsque son crush est kidnappé. Angela et Nyla font appel à leurs mamans pour attraper un escroc et on menace Wesley de laisser tomber une affaire.
 |
|
21:00 - 21:40
21:00
|
The Rookie : Le flic de Los Angeles 
|
RTS1 21:45 - 22:25
John et Harper travaillent ensemble pour attraper Oscar, Angela enquête sur un braquage de banque, Lucy et Tim apprennent à s’adapter à leur nouvel horaire et le premier rencard de Miles prend une tournure inattendue.
 |
|
21:45 - 22:25
21:45
|
The Rookie : Le flic de Los Angeles 
|
RTS1 22:30 - 22:53
Ramdam vous emmène voir des artistes qui nous parlent de leurs pères, de nos pères. Et oui ! Les papas marquent l’œuvre de nombreux artistes... En bien, en mal ? On en discute avec un musicien, un écrivain, une plasticienne et un photographe.
 |
|
22:30 - 22:53
22:30
|
Ramdam 
|
RTS1 22:55 - 23:02
Alors que les statues des colonisateurs sont déboulonnées, que les professeurs revoient leur livre d’histoire, « Soldat bleu » (1970) de Ralph Nelson critiquait déjà, avec virulence, les mythes de la conquête de l’Ouest et soulevait le génocide de la population amérindienne par l’armée américaine.
 |
|
22:55 - 23:02
22:55
|
Décadrage 
|
RTS1 23:05 - 00:54
Une colonne de l’armée américaine escortant un important convoi de fonds est attaquée par des Cheyennes. Seuls survivent un jeune soldat fraîchement incorporé, et une jeune femme jadis enlevée par les Cheyennes. Ils vont tous deux devoir rejoindre le fort le plus proche, situé à plusieurs jours de marche… Informée, la cavalerie américaine décide d’intervenir. Le départ est donné pour Sand Creek, un paisible campement Cheyenne …
 |
|
23:05 - 00:54
23:05
|
Le soldat bleu 
|
RTS2 20:45 - 22:10
Dans son 3e spectacle solo, Nathalie campe une Madame Helvetia qui en a marre de n’être qu’une effigie sur les pièces de CHF 2.- ! Elle incarne aussi avec brio des personnages « bien de chez nous », d’un crieur de loto à une vigneronne, en passant par un Président de conseil communal ou une démonstratrice d’accessoires suisses très surprenants…
 |
|
20:45 - 22:10
20:45
|
Humour 
|
 |
|
22:19 - 22:18
22:19
|
Pmu
|
 |
|
22:24 - 22:24
22:24
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 22:25 - 23:05
Jenny doit autopsier le corps d’Eva Chan, une femme âgée d’origine asiatique. Très vite se dessine un crime raciste sur fond de spéculation immobilière. De son côté, Eli Thompson découvre un pied solitaire en forêt, puis les restes du corps démembré dans une zone marécageuse.
 |
|
22:25 - 23:05
22:25
|
Coroner 
|
RTS2 23:10 - 23:50
Un petit garçon meurt mystérieusement. Sa mère est soupçonnée de l’avoir volontairement rendu malade. Il s’avère qu’il a mangé de la nourriture pour bébé contaminée aux métaux lourds comme de nombreux autres enfants. Cette affaire est l’occasion pour Jenny de dégeler ses relations avec Eli et de reprendre contact avec Clark.
 |
|
23:10 - 23:50
23:10
|
Coroner 
|
 |
|
23:55 - 00:10
23:55
|
Couleurs d'été
|
SAT.1 emotions 21:05 - 21:54
Nachdem ihr Geschäftspartner Gregor Ehrenberg spurlos verschwunden ist, muss Anwältin Isabel von Brede ihre Kanzlei auf eigene Faust weiterführen. Zum Glück wird sie von ihrer Assistentin Yasmin und der passionierten Hobbydetektivin Gudrun bei der Lösung der Fälle unterstützt. Und sie bekommt sogar noch Verstärkung: Der gegnerische Anwalt Markus Gellert ist bereit, langfristig mit Isabel zusammenzuarbeiten.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Die Kanzlei 
|
SAT.1 emotions 21:55 - 22:44
Die ehrgeizige Staatsanwältin Saskia Henker lässt sich aus dem geschäftigen Düsseldorf in das kleine Städtchen Büdringhausen versetzen. Sie will dort einen beruflichen Neuanfang wagen und sich zudem um ihre resolute Großmutter Hedwig kümmern. Dabei macht Saskia allerdings schnell die Erfahrung, dass Ermittlungen auf dem Land etwas anders ablaufen als in der Großstadt - und überhebliche Rechtsanwälte und voreingenommene Dorfpolizisten ihr die Arbeit nicht gerade vereinfachen.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Henker und Richter 
|
SAT.1 emotions 22:45 - 23:34
Das BKA führt in Büdringhausen einen Test mit Geiern durch, die möglicherweise zum Aufspüren von Leichen eingesetzt werden sollen. Tatsächlich entdecken die Vögel im Moor ein Skelett, in dessen Schädel eine Kugel steckt. Und der fehlende Finger des Mordopfers findet sich ausgerechnet im Garten von Saskia Henkers Oma Hedwig. Wagenführ, Bulitta und Schulte helfen Saskia bei der Suche nach dem Täter.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Henker und Richter 
|
SAT.1 emotions 23:35 - 00:19
Mick und Andreas untersuchen einen Mordfall. Horst Lubyczeck, Ehemann und Vater, wurde in einem Bergwerk erschlagen. Bei ihren Nachforschungen stoßen die beiden Polizisten auf ein interessantes Detail. Lubyczeck hatte unter Tage offenbar einen Fund gemacht, der Neider auf den Plan rief...
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Der letzte Bulle 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:49
Mit dem Überfall auf Polen am 1. September 1939 wollte Hitler nicht nur die militärische Kraft des Nachbarlandes vernichten, sondern auch dessen Bevölkerung um ihre Lebensgrundlage bringen.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Der Überfall: Hitlers Krieg gegen Polen 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 23:19
Der Historiker Stefan Hördler hat das Buch "SS-Erinnerungen" entdeckt. Darin finden sich 206 Fotos, viele mit Männern in SS-Uniform.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Das geheime Album der SS 
|
SPIEGEL Geschichte 23:20 - 00:04
Die Avro Lancaster ist ein legendäres viermotoriges Bombenflugzeug aus britischer Produktion, das ab März 1942 vom Bomber Command der Royal Air Force eingesetzt wurde. Mehr als siebentausend Exemplare liefen vom Band, die zahlreiche Luftangriffe auf deutsche Städte, Spezialeinsätze gegen Talsperren und das Nazi-Schlachtschiff "Tirpitz" flogen - und 1945 Hitlers Berghof bombardierten.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:34
Die Sängerin Betty hat in Verdis Oper "Macbeth" ein glanzvolles Debüt an der Mailänder Scala. Allerdings trübt ein rätselhafter Mord an einem Bühnenarbeiter die festliche Stimmung erheblich. Noch in derselben Nacht schlägt der Mörder vor Bettys Augen wieder zu.
 |
|
21:50 - 23:34
21:50
|
Terror in der Oper 
|
Kinowelt TV 23:35 - 01:04
Zwei Teenager erleben einen Horrortrip. Erst werden Darry und Trish, Bruder und Schwester, fast von einem LKW in einen Unfall verwickelt. Dann lässt der Fahrer seine Fracht auf merkwürdige Weise verschwinden. Die beiden jungen Leute wollen wissen, was da vor sich geht und entdecken einen Haufen Toter. Doch unter der Erde warten noch andere Überraschungen auf die beiden...
 |
|
23:35 - 01:04
23:35
|
Jeepers Creepers 
|
Bibel TV 21:00 - 21:44
Das Volk Israel wird von den Römern beherrscht. Doch einer jungen Frau in Galiläa erscheint ein Engel, der ihr eine hoffnungsvolle Botschaft verkündet. Sie soll den Retter zur Welt bringen: Jesus (Diogo Morgado). Als Herodes vom neuen König der Juden hört, schmiedet er einen grausamen Plan ...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Bibel 
|
Bibel TV 21:45 - 22:14
Die Sendung gibt Lebenshilfe für Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden, beispielsweise missbraucht worden, schwere Unfälle hinter sich haben, keinen Sinn mehr im Leben sehen, alkoholabhängig sind oder falsche Entscheidungen trafen, werden in der Sendung vorgestellt. Anhand des jeweiligen Falles wird gezeigt, dass es auch aus den schwierigsten Situationen einen Ausweg gibt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Erlebt TV 
|
Bibel TV 22:15 - 22:29
Seniorenkränzchen im Gemeindehaus war gestern, statt Kaffee und Kuchen wollen heutige Rentnerinnen und Rentner etwas erleben, sie haben Lust auf Veränderung in der Kirche und im Ehrenamt. Katrin Kraus spricht über genau dieses Thema mit Dr. Anne Lepper.
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Lichtblicke - Das Magazin für Lebensfragen 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Hier wird über die politischen Entwicklungen im Heiligen Land berichtet. Ziel ist es, die Verständigung zwischen den Menschen, die in Israel leben, und dem deutschsprachigen Europa zu verbessern. Gezeigt werden die historischen und religiösen Grundlagen des Landes und seine lebendige Vielfalt. Außerdem werden humanitäre Hilfsprojekte vorgestellt, die den Bewohnern Israels zu Gute kommen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fokus Jerusalem 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Wenn das Leben tobt und Ihnen alles zu viel wird, ist es Zeit, innezuhalten. Vielleicht sagen Sie gerade: "Ich kann nicht mehr!" Doch genau hier beginnt ein neuer Weg. In ihrer Predigt spricht Joyce Meyer über die Kraft des Loslassens: Dinge, die Sie nicht ändern können, sollen Sie nicht länger belasten. Entdecken Sie, wie Entspannung pur möglich wird, wenn Sie Kontrolle abgeben und Vergangenes hinter sich lassen. Machen Sie sich auf den Weg zu neuer Ruhe und neuem Frieden für Ihr Leben.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Sein Vater ist Alkoholiker, die Mutter traumatisiert durch ihre Flucht nach dem Krieg. Uwe Heimowski wächst in einem instabilen Elternhaus auf, geprägt von Chaos und fehlender Anerkennung. Auf der Suche nach Bestätigung stürzt er in die Spielsucht und verliert alles - Geld, Beziehungen, Zukunft. Der Teufelskreis aus Zwang und Verzweiflung treibt ihn fast in den Selbstmord. Doch eine unerwartete Begegnung gibt seinem Leben wieder eine neue Richtung.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
ERF Mensch Gott 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 22:44
Bei den Ermittlungen von Grünberger und Leodolter gibt es plötzlich neue Hinweise zu den Geschehnissen am Paulsdamm – oder führen auch die wieder in eine Sackgasse?
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Tage, die es nicht gab (7/8) 
|
RBB 22:45 - 23:34
Die Situation zwischen Miriam und Joachim eskaliert. Inès und Etienne bleiben trotz schlechten Gewissens bei ihrer Entscheidung. Olivier findet bei Sarah Unterschlupf, aber dafür muss Olivier sein Leben auf die Reihe bekommen. Als Miriam das Gefühl hat, endlich wieder alles im Griff zu haben, setzen die Ermittler Grünwalder und Leodolter zur finalen Aufklärung des Falls Paulitz an.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Tage, die es nicht gab (8/8) 
|
RBB 23:35 - 00:24
Heidrun Kasimir wendet sich an Romy: Ihr wird vorgeworfen, ein gestohlenes Bild zu besitzen, das aus einem spektakulären Kunstdiebstahl stammt. Die alte Dame behauptet, davon nichts zu wissen. Bei einer Verurteilung wegen Hehlerei drohen ihr im schlimmsten Fall mehrere Jahre Gefängnis.
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Die Heiland - Wir sind Anwalt (11) 
|