Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:49
Es ist der erste Fall für Hanns von Meuffels und Anna Burnhauser. Und gegen einen Polizisten zu ermitteln, ist alles andere als ein einfacher Start für den Kommissar. Das adlige Nordlicht hat es ohnehin schwer, von seinen neuen Münchner Kollegen akzeptiert zu werden. Der allseits beliebte Kollege Gerry Vogt ist allerdings in einen Mordfall verwickelt. Alles deutet darauf hin, dass Gerry Vogts verschmähte Affäre Cassandra versucht, Gerrys Frau umzubringen. Meuffels muss ihr mithilfe seiner Kollegin Anna Burnhauser eine Falle stellen.
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
Polizeiruf 110: Cassandras Warnung 
|
Das Erste 23:50 - 01:44
Mit dem spannenden Fernsehkrimi „Späte Rache“ startet die dritte Staffel von „Mord auf Shetland“. Hauptdarsteller Douglas Henshall alias Detective Inspector Jimmy Perez steht vor einem schwierigen Fall: Auf seine unbeirrbare und unaufgeregte Art muss der charismatische Ermittler zwei Morde aufklären und gleichzeitig verhindern, dass dem Hauptverdächtigen etwas zustößt. In der Rolle des ebenso verletzlichen wie unberechenbaren Ex-Sträflings, der verzweifelt immer wieder seine Unschuld beteuert, ist Stephen Walters zu sehen.
 |
|
23:50 - 01:44
23:50
|
Mord auf Shetland - Späte Rache 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Kurz vor einer wichtigen Dienstreise verschwindet die Anwältin Isa Brehm aus einer Wirtschaftskanzlei.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Danach 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute-show extra - Das Quiz
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Till Tonight
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Song Trip: Alice Merton x Island
|
RTL 22:15 - 23:59
"Schöner, schneller, breiter": Das ist die Devise von Chris Tall. Curvy Chris feiert in seiner neuen Comedy-Show die Anmut: sich selbst! Vom Cluburlaub zu vierstündigen Operninszenierungen, vom Stadion zu Baby-Parties, vom Binge-Watching zum Haustierkauf mit einem endlich gelungenen Date: Er versucht jeder Situation etwas Positives abzugewinnen und verhilft der Schönheit zu ihrem Recht - auch wenn das ab und an gehörig schief geht!
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Chris Tall live! Schönheit braucht Platz 
|
SAT.1 22:25 - 23:04
Zusammenfassung und Analyse des Eröffnungsspiels der 2. Bundesliga zwischen Schalke 04 und Hertha BSC. Neben den Highlights der Begegnung geht es natürlich auch um die Frage, welcher der beiden Clubs den gelungeneren Start in die neue Spielzeit hinlegen konnte.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
ran Fußball: Eröffnungsspiel 2. Bundesliga 
|
SAT.1 23:05 - 01:04
Nicht einer gegen alle, sondern einige gegen alle! So kann man das Motto dieser unterhaltsamen Quiz-Veranstaltung zusammenfassen. Showmaster Jörg Pilawa begrüßt im Fernsehstudio wieder 100 Kandidaten und Kandidatinnen, die es dann mit dem Rest des Landes aufnehmen sollen. Es geht um Wissensfragen aus allen möglichen Bereichen, darunter Politik, Wissenschaft, Sport, Geografie, Kunst oder Kultur. Wer sich hier am besten schlägt, darf am Ende bis zu 100.000 Euro mit nach Hause nehmen.
 |
|
23:05 - 01:04
23:05
|
Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland? 
|
ProSieben 22:40 - 01:29
Nachdem der finstere Superschurke Mysterio seine Identität enthüllt hat, wurde das Leben von Peter Parker alias Spider-Man völlig auf den Kopf gestellt. Er muss sich sowie auch seine Freunde vor der Öffentlichkeit schützen. Außerdem tauchen ständig neue Feinde auf, die offenbar aus fremden Universen auf die Erde gekommen sind. Der Grund dafür könnte in dem fehlgschlagenen Versuch liegen, die alten Verhältnisse mit Hilfe von Dr. Strange wiederherzustellen...
 |
|
22:40 - 01:29
22:40
|
Spider-Man: No Way Home 
|
RTL2 22:05 - 00:14
Erik hat sich mit seiner Tochter Hanna in der Wildnis Nordfinnlands verschanzt. Der einstige CIA-Schnüffler bildet die 16-Jährige zu seiner Nachfolgerin aus. Doch als der Teenager so weit ist, den ersten Auftrag auszuführen, um Eriks Rachegelüste zu stillen, liegen seine mordlustigen Feinde bereits auf der Lauer.
 |
|
22:05 - 00:14
22:05
|
Wer ist Hanna? 
|
VOX 22:15 - 01:54
USA, in den 30ern: John Coffey wurde zum Tod verurteilt, weil er zwei Mädchen getötet haben soll. Sein Wärter im Todestrakt des Cold Mountain Gefängnisses, Paul Edgecombe, wird Zeuge, wie Coffey eine tote Maus reanimiert. In Edgecombe wachsen die Zweifel, ob der sanfte Hüne mit den heilenden Händen zu einem Mord fähig ist... Nach Stephen King.
 |
|
22:15 - 01:54
22:15
|
The Green Mile 
|
kabel eins 21:20 - 22:19
Die Krimiserie zeigt die Arbeit des FBI im Bereich der operativen Fallanalyse. Darauf sind die Agenten und Agentinnen der BAU, der Behavioral Analysis Unit, spezialisiert. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen das Denken und das Verhalten der Täter: Das Profilerteam fliegt nach Salt Lake City, um vor Ort eine brutale Mordserie aufzuklären. Prentiss und Rossi sind sich dann aber nicht einig, welche Bedeutung das sich wiederholende Tatmuster hier haben könnte.
 |
|
21:20 - 22:19
21:20
|
Criminal Minds: Evolution 
|
kabel eins 22:20 - 23:24
Ein gesuchter Mehrfachmörder hat ein kleines Mädchen gekidnappt. Die Detectives arbeiten unter Hochdruck, um das Kind aus den Fängen des Gewaltverbrechers zu befreien. Allerdings nimmt der Fall dann eine ungeahnte Wendung...
 |
|
22:20 - 23:24
22:20
|
Criminal Minds: Evolution 
|
kabel eins 23:25 - 00:29
Kurz nacheinander werden mehrere Menschen umgebracht. Die Detectives vermuten bald, dass die einzelnen Taten in einem Zusammenhang zueinander stehen. Tatsächlich zeigt sich dann, dass offenbar eine mysteriöse Organisation dahinter steckt...
 |
|
23:25 - 00:29
23:25
|
Criminal Minds: Evolution 
|
Tele 5 22:15 - 00:09
Jessie (Nicky Whelan), Sunny (Porscha Coleman) und Will (Shane West) unternehmen einen Bootstrip zu einer entlegenen tropischen Trauminsel. Aber als sie am nächsten Morgen aufwachen, stimmt etwas nicht. Von Captain Wally (Ed Morrone), dem Skipper der Gruppe, fehlt jede Spur. Auch zwei weitere Personen sind plötzlich verschwunden. Zu spät findet das Trio den grausigen Grund heraus: Sie alle wurden von einem riesigen Hai getötet! Abgeschnitten von der Außenwelt und teils schwerverletzt beginnt ein blutiger Überlebenskampf im Inselparadies... - Der Filmemacher Justin Lee ist u.a. für "Final Kill" (2020) und "Hunting Games" (2023) mit Danny Trejo bekannt.
 |
|
22:15 - 00:09
22:15
|
Maneater 
|
Arte 21:55 - 23:54
Im mexikanische Hochland: Auf der Suche nach den Mördern seiner Mutter landet Emiliano als Hausmeister im exklusiven Seehaus der Familie Aldama. Er vermutet, dass ihre nie gefundene Leiche hier verscharrt wurde und die reiche weiße Familie etwas mit dem Mord zu tun hat. Doch je näher er den einzelnen Familienmitgliedern kommt, die so mit sich und ihren Social-Media-Auftritten beschäftigt sind, dass sie von Emiliano kaum Notiz nehmen, desto unklarer wird das Bild. Nicht nur seine Mutter, sondern auch die Lebenden scheinen für immer "verloren in der Nacht".
 |
|
21:55 - 23:54
21:55
|
Lost in the Night 
|
Arte 23:55 - 01:29
Im Zentrum dieser unglaublichen, erfundenen Geschichte stehen zwei Brüder, deren Weg sie vom Ascheplatz des Provinzvereins Rheingold Rübenach bis auf den heiligen Rasen des Maracanã-Stadions in Rio de Janeiro führt. Rudi Varda galt in den 70er Jahren in der BRD als eines der größten Fußball-Talente. Aufgrund seiner Disziplinlosigkeit schaffte er es jedoch nie in die erste Liga, sondern wechselte ins Ausland. Dort verschwand er, bis Gerüchte auftauchten, bei einem brasilianischen Superstar handele es sich um ihn.
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
Diamante & Mein Bruder 
|
3sat 21:05 - 21:54
Karo Schubert durchforstet Firmenunterlagen ihres verschwundenen Vaters. Dabei stößt sie auf Spuren, die zu einer Spedition ihres Vaters führen. Hat er etwas anderes als Möbel transportiert? Frauke Beckmann, die vom Krankenbett aus arbeitet, findet heraus, dass Karos Vater tatsächlich in Waffentransporte zwischen Ost und West verwickelt war. Karo ist fassungslos. Roland Merker verfolgt auf eigene Faust seine 15-jährige Tochter im Schulbus und provoziert eine Begegnung, die für ihn schmerzhaft endet. Bianca, die Freundin von Karos Tochter Silvie, bricht zusammen, als sie ein Bild von Herrich, dem Leiter der Jugendhilfe, in der Zeitung entdeckt. Herrich war vor der Wende ihr Peiniger in einem Jugendwerkhof. Silvie organisiert einen Protest vor dem Jugendamt. Dort eskaliert die Situation, und Bianca sticht Herrich nieder, um ihrer Freundin zu helfen. Zu Böttchers Beerdigung taucht ein Mann auf, den die ZERV kurz darauf als "KoKo-Wutzke" identifiziert, den ehemaligen Chef von Gärster und Karo Schuberts Vater. Nachdem dieser einer Vorladung in die ZERV nicht nachkommt, konfrontieren Schubert und Simon ihn mit dem Waffenfall. Wutzke lässt sie eiskalt abblitzen. Zurück in der ZERV, wird Peter Simon davon überrascht, dass sämtliche Akten zum Waffenfall vom BND abgeholt werden. Der Fall ist geschlossen. Simon und sein Chef Thieme müssen machtlos zuschauen. Karo Schubert betritt nachts ihre Wohnung - es wurde eingebrochen. Nichts wurde entwendet - bis auf alle Unterlagen zum Fall ihres angeblich tödlich verunglückten Vaters.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
ZERV - Zeit der Abrechnung 
|
3sat 21:55 - 22:24
Genf am Genfersee in der französischen Schweiz rangiert regelmäßig unter den Top Ten der Städte mit der weltweit besten Lebensqualität und gleichzeitig mit den höchsten Lebenshaltungskosten. Zuletzt waren knapp 18 Prozent der Genfer Millionäre. Genf ist damit, hinter Monaco, die Stadt mit der zweithöchsten Millionärsdichte weltweit. Außerdem beheimatet Genf neben New York die meisten internationalen Organisationen, allen voran einen Hauptsitz der UNO. Genf ist ein Zentrum für Diplomatie: Im Juni 2021 etwa trafen US-Präsident Biden und Russlands Präsident Putin in Genf zu einem Gipfeltreffen zusammen. Schweiz-Korrespondentin Raphaela Stefandl führt im "WELTjournal" durch diese etwas andere Schweizer Stadt. Wer weiß schon, dass dort im renommierten Kernforschungszentrum CERN die Grundlagen für das Internet erfunden wurden, dass Kaiserin Sisi von Österreich-Ungarn in Genf einem Attentat erlegen ist und dass die britische Rockband Deep Purple nach einem Kasinobrand am Genfersee dort ihren Kult-Hit "Smoke on the Water" schrieb?
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
Mein Genf 
|
3sat 22:25 - 00:14
Nach über 20 Jahren kehrt Federal Agent Aaron Falk in sein Heimatkaff Kiewarra in der australischen Einöde zurück, wo eine verheerende Dürre den Bewohnern das Leben schwer macht. Dort will er an der Beerdigung seines Jugendfreundes Luke teilnehmen. Der soll zuerst Frau und Tochter erschossen und sich dann selbst getötet haben. Lukes Eltern zweifeln an der Schuld ihres Sohnes und bitten Aaron, die Hintergründe der Bluttat genauer zu untersuchen... Nach dem Bestseller "Hitze" von Jane Harper.
 |
|
22:25 - 00:14
22:25
|
The Dry - Die Lügen der Vergangenheit 
|
Super RTL 22:55 - 01:04
Maggie reibt sich in ihrem Job als Assistentin der weltberühmten Popmusik-Diva Grace Davis völlig auf. Insgeheim träumt sie jedoch davon, sich als Musikproduzentin in Hollywood einen Namen zu machen und wartet auf ihre Chance. Das Warten lohnt sich, denn eines Tages bekommt Maggie von Graces Manager den Auftrag, das neue Comeback-Album zu produzieren. Voller Elan, macht sich Maggie daraufhin an die Arbeit, bekommt dabei aber Stress mit Grace.
 |
|
22:55 - 01:04
22:55
|
The High Note - Glaub an deinen Traum 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Meine Heimat. Mein Verein. Dortmund und die Borussia
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:29
Rund um das Thema Liebe gibt es unzählige romantische, lustige aber auch nervenaufreibende Geschichten. Viele solcher Lovestorys wurden im Kölner Treff schon erzählt.
Sänger Wincent Weiss berichtet über verliebte Fans, Schauspieler Henry Hübchen über die Herausforderung bei Liebesszenen mit einer attraktiven Schauspieler-Kollegin und Autorin AmelieFried verrät, dass ihr Schwiegervater sie zunächst nicht leiden konnte.
Im Kölner Treff Best of "Rund um die Liebe" zeigen wir noch einmal die schönsten und heitersten Liebesgeschichten unserer Gäste, u.a. mit Anna Schudt, Alfred Biolek, Mariele Millowitsch , Marika Kilius, Samuel Koch.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Kölner Treff - Best of: "Rund um die Liebe" 
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Sträter
|
NDR 21:15 - 21:44
Yared Dibaba lernt diesmal die Herzlichkeit im kleinen Dorf Priepert in M-V kennen. Eine Idylle inmitten von Wäldern und Seen. Auf den ersten Blick scheint er beschaulich und ruhig, doch Priepert bietet zahlreiche Unterhaltungsangebote. Neben vielen Freizeitmöglichkeiten rund um die sieben Seen veranstaltet die Jugend jährlich zwei Festivals, es gibt jede Menge Konzerte und viele weitere Veranstaltungen, die immer wieder zahlreiche Besucher anlocken. Für die Kleinsten im Ort kommt KiKA-Puppenspieler Christian Bahrmann.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Yared kommt rum 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Atze Schröder, Comedian und Oliver Polak, Entertainer
* Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert, Journalisten und Podcaster
* Aaron Altaras, Schauspieler
* Bettina Schliephake-Burchardt, Konditormeisterin
* Heiner Meyer, Pop-Art-Künstler
* Gertrude von Holdt, Autorin und Laienpredigerin der Hallig Hooge
* Natalia Wörner, Schauspielerin
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Marlene Otter, amtierende Miss Oberbayern, wird tot aufgefunden. Sie ist die Tochter des berühmten Schönheitschirurgen Dr. Pavel Otter . Hubert und Staller vermuten viel Arges in dem Business.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hubert und Staller (4) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Sommer, Sonne, Grünwald-Laune! Achtung! Hier kommt der absolute Sommerhit: der perfekte Gute-Laune-Mix für alle Fans des bayerischen Humors.
Günter Grünwald zeigt das Lustigste aus 163 Folgen "Grünwald Freitagscomedy". Natürlich mit von der Partie: die Kultfiguren Bonzo, Bamberger und der Huaba Bauer. Auch die quirlige Außenreporterin Veronika Bergmann ist mit dabei – mit einer turbulenten Homestory live aus Günter Grünwalds Wohnzimmer.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Grünwald Comedy 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:14
Jeff und Amy Taylor sind auf dem Weg nach San Diego und müssen die weite Wüste durchqueren. Mitten in der Ödnis erleben sie den Albtraum eines jeden Autofahrers: eine Panne im Nirgendwo. Ein Truckfahrer namens Red Barr bietet seine Hilfe an und nimmt Amy mit zur nächsten Raststätte, um Hilfe zu holen. Währenddessen schafft es Jeff, das Auto selbst zu reparieren und folgt dem Truck in ein nahegelegenes Dorf. Doch im Truck-Stop angekommen, behauptet jeder, nichts von Amy oder Red gehört oder gesehen zu haben. Für Jeff beginnt eine nervenaufreibende Jagd nach einem Killerkommando, seiner Frau und gegen die Zeit.
 |
|
22:45 - 00:14
22:45
|
Breakdown 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Der raue Westen Frankreichs ist umrandet vom Meer. Die Bretagne hat mit oft stürmischem Wetter und ihrem herben Klima einen ganz eigenen Charme. Im Binnenland liegen tiefe Wälder und hügelige Heide, an den Küsten zerklüftete Steilhänge mit bizarren Felsformationen, dazwischen karibisch anmutende Strände mit weißem Sand. Kein Ort ist weiter als 80 Kilometer von der Küste entfernt. Die meisten Bretonen leben von und mit dem Meer.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Frankreichs raue Küste 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Atze Schröder, Comedian und Oliver Polak, Entertainer
* Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert, Journalisten und Podcaster
* Aaron Altaras, Schauspieler
* Bettina Schliephake-Burchardt, Konditormeisterin
* Heiner Meyer, Pop-Art-Künstler
* Gertrude von Holdt, Autorin und Laienpredigerin der Hallig Hooge
* Natalia Wörner, Schauspielerin
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 00:09
Die Prominenten-Talkshow "Riverboat" bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
 |
|
22:00 - 00:09
22:00
|
Riverboat - Klassiker 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:29
Was passierte in den 60er-Jahren mit Menschen aus Süditalien, wenn sie als Gastarbeiter nach Deutschland gehen wollten? Und was passierte mit ihnen, wenn sie bei uns ankamen? Der Film zeigt, wie sich die katholische Kirche in Italien um diese Menschen bemühte und ihnen z. B. bei der Besorgung der nötigen Papiere zur Seite stand. Und man sieht, wie sich die Kirche hier in Deutschland um diese Menschen kümmerte und sie nicht alleine ließ, indem sie z. B. das Amt des Gastarbeiterseelsorgers schuf.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
alpha-retro: Gott kennt keine Fremden (1962) 
|
ARD-alpha 21:30 - 21:49
Mitte der 60er-Jahre wurde Franca Magnani Mitarbeiterin im ARD-Studio in Rom, das bis heute vom Bayerischen Rundfunk betrieben wird. Sie war die erste weibliche Auslandskorrespondentin der ARD und mit ihr zog ein neuer, ein anderer Ton in die Berichterstattung über Italien ein: Sie erstellte feministische Beiträge, noch bevor das Wort „Feminismus“ überhaupt verbreitet und allgemein verwendet wurde. Für diesen wunderbaren kleinen Filmbeitrag reiste sie zuerst nach Ariano nel Polesino, einer Gemeinde im Po-Delta nordöstlich von Ferrara. Gut die Hälfte aller jungen Männer dieser Gemeinde waren von Mitte der 50er- bis Mitte der 60er-Jahre weggegangen: in die Industrie rund um Mailand und Turin oder gleich ins Ausland als so genannte Gastarbeiter. Die Abwesenheit der Männer hatte natürlich Auswirkungen auf das Leben in dieser Gemeinde, vor allem Auswirkungen auf das Leben der Frauen, auch der jungen Frauen. Magnani zeigt z.B. ein junges Mädchen mit ihrem Freund auf dem Motorroller – sie im Rock und daher selbstverständlich im Damenreitsitz auf der Vespa sitzend, also mit beiden Beinen auf einer Seite. Wäre der Vater noch in Ariano, dürfte sie noch keinen Freund haben. Sie macht eine Lehre, will einen Beruf ergreifen und eines Tages ein selbständiges, von einem Mann unabhängiges Leben führen. Die Frauen in Ariano gehen sogar zu politischen Versammlungen und diskutieren mit – zumindest so lange, bis die Männer wieder zurückkehren. Der zweite Ort, den Franca Magnani besucht, ist ein Ort an der Küste Kalabriens. Auch von dort zieht in den 60er-Jahren immer noch jeder vierte Mann weg, um anderswo eine Arbeit zu bekommen. Die Rückkehrer tragen hier jedoch nicht zur Modernisierung der gesellschaftlichen Verhältnisse in Süditalien bei: Der Rückkehrer „gliedert sich gezwungenermaßen wieder ein in die alte Unbeweglichkeit seines Landes.“ Das heißt, Kalabrien blieb, wie es immer gewesen ist. Eine Frau, sie heißt Maria, geht frühmorgens, bevor die Kinder aufstehen, kilometerweit zum Fluss, um dort mit der Hand die Wäsche zu waschen – genauso wie unzählige Generationen Frauen vor ihr. Auch ihr Mann ist seit Jahren Gastarbeiter im Ausland. Sie lebt, bis sie sich vom Ersparten des Mannes ein Haus leisten können, mit den vier Kindern in einem Raum. 1962 waren immer noch 20 Prozent der Erwachsenen in Kalabrien Analphabeten, d. h. der Brief, den ihr der Ehemann aus Deutschland schreibt, muss ihr vom Dorfpfarrer vorgelesen werden. Zu den Bildern einer anderen Frau, die mit der Sichel Gestrüpp schneidet, um genügend Brennmaterial für den Dorfbackofen zu haben, lässt Magnani den Sprecher sagen: „Das dolce far niente, das man irrtümlicherweise den Süditalienern nachsagt, kennt auch diese Frau nicht, obschon sie nicht zu den Ärmsten gehört.“ Denn mit dem Geld, das ihr Mann in Deutschland verdient, konnten sie sich ein Haus bauen und z. B. einen Kühlschrank und ein Bügeleisen kaufen. Und dann sieht man sie am uralten Backofen das Brot für das gesamte Dorf backen. Sie wird da
 |
|
21:30 - 21:49
21:30
|
alpha-retro: Die Familien der Gastarbeiter (1966) 
|
ARD-alpha 21:50 - 22:29
Der Film porträtiert die Lebensverhältnisse verschiedener Gastarbeiterfamilien rund um Augsburg. Sie stammen aus Italien, aus Griechenland, aus der Türkei usw. Die einen wollen hier in Deutschland nur eine bestimmte Summe Geld verdienen, um dann in die Heimat zurückzukehren. Andere wollen für immer hierbleiben. Edmund Wolf kommt sehr nahe an diese Menschen heran und zeichnet mit seinem Film ein sehr differenziertes Bild. Der deutsche Stammtisch und seine Vorurteile kommen ebenfalls zu Wort.
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
alpha-retro: Die Gastarbeiter (1970) 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:14
Verissimo Nunes ist gelernter Schreiner und stammt aus Serta in Portugal. Er kam in den 60er-Jahren als Bauhilfsarbeiter nach Frankfurt. Mittlerweile lebt er seit vielen Jahren in Miltenberg und ist Maschinenführer in der Papierfabrik und angesehener Betriebsrat. Er ist Familienvater mit zwei Kindern und Besitzer eines Hauses in Miltenberg, das für ihn zu seiner neuen Heimat geworden ist. Seine Geschwister haben deutsche Ehepartner, die Integration der Familie Nunes in Deutschland ist gelungen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
alpha-retro: Verissimo, seine Brüder und das gelobte Frankenland (1986) 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:59
Sie waren der Soundtrack einer ganzen Generation: Jahrzehntelang lagerten die Mitschnitte von Kultsendungen wie "Alabama in Concert", "Schlachthof in Concert" oder "Nachtwerk in Concert" in den Archiven des Bayerischen Rundfunks. Die neue Reihe "BR Retro: Back on Stage" hebt diese musikalischen Schätze und holt sie ins Fernsehen zurück.
Das Konzert von Fettes Brot im Münchner Schlachthof 1997 zeigt die Hamburger HipHop-Pioniere auf dem Sprung vom Insider-Tipp zum Mainstream-Phänomen. Zwei Jahre nach ihrer Erfolgs-Single „Nordisch by Nature“ gelingt ihnen mit „Jein“ ihr vielleicht größter Hit.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
BR Retro: Back on Stage 
|
München TV 20:45 - 20:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus München und der Region.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
Jede Woche eine neue Ortschaft!
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Ein Kandidat wird überraschend auf der Straße angesprochen und erhält die Chance auf einen Kurzurlaub. Die Bedingung: Er muss drei Begleitpersonen spontan finden (Freunde, Kollegen,Familienmitglieder), die innerhalb von zwei Stunden startklar sind. Gelingt es, sitzen alle vier rechtzeitig im Auto - andernfalls verfällt die Reise, und ein neuer Kandidat wird gesucht.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Pack ma's! 
|
München TV 22:30 - 22:44
Die Wohlfühl- und Nachhaltigkeitssendung auf münchen.tv
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Caro du Fresne hat ein Herz für alle Tiere! Und das zeigt sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in Tierisch München genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang . 
|
München TV 23:30 - 23:44
Das Kulturmagazin mit Ann-Sophie Ludiwg und Markus Stampfl zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler. Das Ziel: Wir zeigen verständlich und unterhaltsam, was unser Publikum in der Freizeit genießen, besuchen und miterleben kann. Wir interviewen Künstler, Veranstalter, Kuratoren oder Regisseure - nicht nur für das kulturversierte Publikum, sondern immer getrieben von dem Ansatz, interessante Einblicke für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu bieten.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Talk 
|
München TV 23:45 - 23:59
Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness, Beauty und mehr werden zum Verkauf angeboten. Moderatoren führen alles vor und erläutern die speziellen Vorteile des Produkts.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials 
|
SWR 21:00 - 21:44
Britta Hoffmeister und Andreas Werner aus Dorsten reisen nach Sardinien.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wir werden Camper! (42) 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Liebe kenne keine Grenzen, heißt es. Was sind die Voraussetzungen einer grenzenlosen Liebe? Und: Wann kann selbst die größte Liebe an ihre Grenzen stoßen? "Grenzenlose Liebe?" ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und seinen Gästen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé 
|
SWR 23:30 - 00:14
Pierre M. Krause besucht die Grand Dame des Schauspiels und der Operette Dagmar Koller in ihrer traumhaften Villa in Portugal. Die Wienerin verbringt seit Jahren regelmäßig sehr viel Zeit in dem wunderschönen Anwesen im Süden Europas.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Krause kommt! 
|
ZDFneo 21:00 - 21:44
Father Brown ist ein katholischer Pfarrer, der nicht nur auf der Kanzel seine Predigt hält. Er hat auch ein spezielles Talent, Verbrechen aufzuklären. Ein Hexenkreis bringt Unruhe in die protestantische Gemeinde Kemblefords. Ein Augenzeuge will gewalttätige Hexenrituale beobachtet haben. Als die Polizei eine Leiche findet, die dem Hexenkreis angehörte, wird Father Brown aufmerksam.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Father Brown 
|
ZDFneo 21:45 - 22:34
Die Wahl zu "Monsieur Martinique" steht an. Die Vorbereitung laufen jedoch nicht glatt, als einer der Kandidaten ermordet aufgefunden wird. Der Verdacht fällt auf einen Mitkandidaten. Privat läuft es bei Mélissa und Gaëlle nicht gut.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 22:35 - 23:24
Die Architektin Sylvia Lenoir wurde unter Drogen gesetzt und irrt durch die Straßen bis sie schließlich vor ein Auto läuft und stirbt. Die Ermittlung führt das Team in die Entzugsklink "Les Palmiers Rouges".
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 23:25 - 00:14
An der Pariser Opéra Garnier beginnt eine neue Spielsaison. Nach ihrem Comeback steht Zoé wieder als Étoile auf der Bühne. Doch seit Sébastiens Weggang als Intendant herrscht Chaos. Tanzlegende Diane beginnt ihre Arbeit als neue Ballettmeisterin. Zoé kennt sie gut, während ihrer Ballettschule war Diane eine Art Ersatzmutter für sie. Doch Diane ist streng und fordert unerbittlich Höchstleistungen von Zoé. Dianes Plan, Zoé gleichzeitig in verschiedenen Produktionen zu besetzen, wird für diese immer mehr zu einer körperlich fast nicht zu stemmenden Belastung. Flora, die nun fest zum Ensemble gehört, lernt Pablo kennen, einen aus Kuba stammende Tänzer, der Flora sehr beeindruckt. Pablo ermutigt sie, an dem prestigeträchtigen Wettbewerb in Varna teilzunehmen.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
L'Opéra - Dancing in Paris 
|
sixx 21:10 - 22:09
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
sixx 22:10 - 23:04
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
sixx 23:05 - 23:59
Schönheitsoperationen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Frauen, aber auch Männer, legen sich unters Skalpell, um vermeintlich schöner auszusehen. Doch einige Schönheits-OPs gehen so richtig daneben. Dann helfen die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif und geben ihr Bestes, um die Fehler der Kollegen auszumerzen. Die Kamera ist immer dabei und zeigt die Patienten*Innen vor und nach den Eingriffen.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:29
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:59
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 23:00 - 23:29
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 23:30 - 23:59
Die Mushi sind kleine und sehr mysteriöse Wesen, die die Menschen befallen und ihren Opfern dabei die Sinne rauben können. Als Experte im Kampf gegen diese rätselhafte Plage muss der junge Ginko immer wieder neue Wege ausprobieren: Ein Junge namens Miharu, der zusammen mit seiner Schwester in einer abgelegenen Bergregion wohnt, hält regelmäßig Winterschlaf. Die Mushi scheinen dafür verantwortlich zu sein, dass er gar nicht mehr aufwachen kann.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Mushi-Shi 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:09
Neue Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Zwei Männer rufen zur selben Zeit die Notrufnummer und melden, dass eine Frau ermordet wurde. Neben dem Ehemann des Opfers, ein besessener Waffensammler, geraten auch sie unter Verdacht ...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:10 - 23:09
Infolge eines Notfalls unterbricht ein Lehrer den Unterricht und verlässt die Klasse. Danach ist er allerdings spurlos verschwunden. Wenig später erhält seine Gattin jedoch einen Abschiedsbrief, in dem der Verschwundene ihr erklärt, dass er nun einen eigenen Lebensweg gehen will. Allerdings ahnen die Detectives schnell, dass an der Sache etwas nicht stimmt...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:09
Passanten entdecken einen achtlos in den Müll geworfenen Schlafsack. Darin befinden sich Kleidungsstücke mit Blutspuren sowie eine Geldbörse. De Detectives gehen aufgrund der Spuren sofort von einem Gewaltverbrechen aus. Kurz darauf finden sie eine Frauenleiche...
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
Eurosport 1 22:00 - 23:59
Übertragung der heutigen Etappe bei der Tour de France der Damen, der Tour de France Femmes, die zur UCI Women's World Tour zählt. Über neun Etappen suchen die Damen die beste Fahrerin bei der "Großen Schleife" in Frankreich.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Tour de France Femmes 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Shanghai Masters
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Unter der Leitung der erfahrenen Kriminalhauptkommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband ermittelt hier ein Team von echten Beamten. Die alten Hasen werden von jüngeren Kollegen und Kolleginnen unterstützt, zum Beispiel von Robert Ritter, Charlotte Fuchs, Daniela Stamm, Philipp Stehler oder Gerrit Grass. Das Dezernat muss sich mit schweren Delikten aller Art befassen. Mord, Entführung oder Erpressung stehen dabei auf der Tagesordnung. Die Verdächtigen und die Zeugen werden von Laien dargestellt.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:39
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:40 - 22:39
Eine Frau ist mit ihren Mietzahlungen mehrere Monate im Rückstand. Daraufhin schmeißt der Vermieter sie einfach aus der Wohnung... / Ein Mann erleidet beim Verzehr einer Stulle einen Erstickungsanfall. Offenbar war eine Glasscherbe in dem Snack...
 |
|
21:40 - 22:39
21:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:34
Nach einem Notruf stoßen die Polizisten auf einen jungen Mann, der an ein Bett gekettet ist. Laut seiner Aussage hat ihn eine Domina beklaut. Die Beamten haben allerdings Zweifel an der Geschichte...
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 23:35 - 23:59
Der Justizbeamte Armin D. ist verhasst, da er im Auftrag des Gerichtes Besitztümer pfändet. Als er eines Tages einem Mord zum Opfer fällt, vermuten die Kommissare zunächst, dass sich ein Betroffener gerächt hat. Als sie allerdings das Appartement des Mordopfers genauer unter die Lupe nehmen, machen sie eine interessante Entdeckung: Dieser hat nämlich scheinbar auch in die eigene Tasche gewirtschaftet...
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
K 11 - Kommissare im Einsatz 
|
ServusTV 21:10 - 22:09
Im steirischen Gesäuse gibt es noch Wirtshäuser, die urig und lebendig geblieben sind. Doch selbst am "schönsten Ende der Welt" erfordert es Einsatz, damit Gäste einkehren. Eine Reise zu Wirtsleuten, Stammtischen und Sänger-Treffen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Wirtshausgschichtn 
|
ServusTV 22:10 - 23:04
Die Gruaberin is back! In ihrem neuen Vodcast trifft Monika Gruber spannende, interessante, lustige und unterhaltsame Menschen, die etwas zu sagen haben. Denn wie sagte ihre Oma immer? "Reden macht a Sach aus und bringt d'Leid zamm." Der Kabarettistin im Pausenmodus geht es um die hohe Kunst des Plauderns und Geschichtenerzählens und um menschliche Begegnungen. Thematisch ist es offen, nur langweilen darf es nicht und Tiefgang muss es haben. "Mein Vorbild als Podcaster ist der Joe Rogan. Der war genauso wie ich Stand-up-Comedian und hat aus Gaudi heraus gesagt: Jetzt hocken wir uns vor ein Mikro und reden einfach. Und - wow - jetzt ist das der erfolgreichste Podcast der Welt. Think big - warum nit."
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Die Gruaberin 
|
ServusTV 23:05 - 23:59
Das Porträt zeigt das Kabarett-Urgestein von seinen vielen Seiten. Der 1937 in Graz geborene Schneyder machte sich nämlich auch als Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Boxkampfrichter einen Namen. In diesem Film lässt er seine Karriere Revue passieren und erzählt von seinen prägenden Jugendjahren und von seiner Mitgliedschaft bei der "Münchner Lach- und Schießgesellschaft".
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Österreichische Kabarett-Legenden 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Prominente Mitbürger stellen Reiseziele vor, die ihnen besonders am Herzen liegen. Sie zeigen die schönsten Plätze zum Besichtigen, Schlemmen oder Entspannen und erklären, warum sie gerade dieses Reisziel besonders gern ansteuern. So kann man beispielsweise mit Johann Lafer durch Hongkong schlendern, mit Eva Habermann Las Vegas besuchen oder mit Richy Müller in die Antarktis reisen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Programme to be Confirmed
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Bei einem Brandeinsatz missachtet der neue Rekrut Gallo einen direkten Befehl. Casey geht mit ihm hart ins Gericht und stellt dessen Zukunft bei der Feuerwehr in Frage. Severide und Cruz vermuten, dass der Brand absichtlich gelegt wurde.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Bei einem Einsatz der Feuerwehr kommt es zu einer Geiselnahme. Hermann gerät mit einem Polizisten aneinander, der daraufhin Anzeige wegen tätlichen Angriffs erstattet. Hermann fürchtet nun um sein Kommando.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Ein Hausbrand breitet sich sehr rasch aus, da die Möbel Feuer fangen. Als Hermann herausfindet, dass diese von der Firma stammen, bei deren Brand Otis ums Leben gekommen ist, geht ihm das sehr nahe, und er beschließt nachzuforschen.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:34
Nachdem derselbe Abschleppwagen in mehrere Unfälle verwickelt war, vermutet Severide, dass dies kein Zufall ist. Vielmehr scheint ein "Wrackjäger" unterwegs zu sein. Kidd muss sich unterdessen auf der Führungskräftekonferenz behaupten.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Carrier Strike Group 8 (2)
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Carrier Strike Group 8 (2)
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
U32 - Im Einsatz unter Wasser
|
Disney Channel 21:55 - 22:04
Eine Liebesgeschichte über Millionen von Jahren.
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
Lava 
|
Disney Channel 22:05 - 00:24
Die heile Welt von Birdie Pruitt zerbricht, als sie wie alle Welt in einer Talkshow erfährt, dass ihr Mann sie mit ihrer besten Freundin betrügt. Angewidert und zutiefst depressiv sucht sie Trost in der Stadt ihrer Kindheit. Sie begegnet dort ihrem früheren Klassenkameraden Justin. Unbeirrt von ihrer kühlen Haltung versucht er, seine Freundin wieder aufzurichten...
 |
|
22:05 - 00:24
22:05
|
Eine zweite Chance 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
ZDF/2024 "Licht aus, Spot an!" - so lautet der Schlachtruf, der in den 70er-Jahren eine ganze Generation elektrisiert. Die legendäre TV-Sendung bringt ein neues Lebensgefühl auf den Punkt: Disco! "Dancing Queen" oder "Saturday Night Fever" sind die Hymnen der "Generation Disco". Am Wochenende heißt es: aufbrezeln und abtauchen in die glitzernde Welt unter der rotierenden Discokugel. Zumindest in Westdeutschland.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mythos Disco 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Die Wirtschaftswunderjahre: Endlich müssen die Menschen nicht mehr hungern und lassen sich Brathähnchen und Eisbein schmecken. Das hat Folgen für Figur und Fitness. Um bundesweit für mehr Bewegung zu sorgen, startet 1970 der Deutsche Sportbund eine groß angelegte Werbeaktion: "Trimm dich durch Sport". Mit Erfolg - Millionen Menschen machen sich auf den zahlreichen Trimm-dich-Pfaden fit. Was ist daraus geworden?
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Das war dann mal weg 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
In den 1960ern erobern Menschen den Weltraum und lassen sich von psychedelischer Musik beschallen. Da kommt die Lavalampe auf den Markt und trifft den Nerv der Zeit. Oft mühsam zusammengespart oder vom Konfirmationsgeld gekauft: die erste HiFi-Anlage. Mit richtig fetten Boxen, Kassettendeck und Schallplattenspieler. Doch dann wurden die Geräte immer kleiner und die schwarzen Türme verschwanden fast überall.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Das war dann mal weg 
|
Phoenix 23:15 - 23:59
Moden kommen und gehen - die Reihe "Das war dann mal weg" blickt auf vergangene Trends und Sünden im Bereich Mode und Lifestyle. In den 1960er-Jahren kommt das Nyltesthemd auf den Markt. Es hat scheinbar alles, was ein Hemd braucht: Es ist bügelfrei, trocknet schnell und behält seine Farbe. Der Haken an dem Stöffchen? Es ist reine Kunstfaser - und wer die trägt, duftet schnell nach Iltis. Völlig out, aber leider nicht ganz so einfach wegzukriegen, ist das sogenannte Arschgeweih - politisch korrekt Steißbeintribal genannt. Als in den 1990ern die Hosen auf die Hüften rutschen, wachsen auf den Rückseiten von Promis wie Sabrina Setlur plötzlich mehr oder weniger filigrane Gebilde. Tattoos werden plötzlich massentauglich, und irgendwie hat auf einmal fast jede und jeder eins. Und dann heißt es auf einmal Arschgeweih und ist völlig verpönt. Auch aus der Mode: das Solarium. Klar, es gibt noch welche, aber es werden immer weniger. Früher ging es um karibische Bräune im trüben deutschen Winter. Und heute? Der Hype ist vorbei und das Solarium eher zum Wellness-Erlebnis geworden. Schade findet der ein oder andere dagegen, dass die guten alten Jesuslatschen nicht mehr so häufig hergestellt werden. Ein klassisches Ostprodukt, das zumindest den Füßen in der DDR das Gefühl völliger Freiheit gibt. Im Westen tragen eher Hippies und Blumenkinder die Latschen, in leicht anderen Varianten, die sie gern aus dem Nahen Osten importieren. Dass Mode nicht nur eine Frage der äußeren Erscheinung ist, sondern mitunter lebensgefährlich sein kann, zeigt ein Blick in die etwas weiter entfernte Geschichte: die gefährlichsten Modetrends - vom Vatermörderkragen bis zu den Plateauschuhen, die seit dem 15. Jahrhundert immer wieder kommen und gehen. Anneke Kim Sarnau, Florian Martens, Cherno Jobatey und Rhea Harder-Vennewald kommentieren die Modetrends der Vergangenheit.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Das war dann mal weg 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Doku-Soap über die vier Brüder Uwe, (Horst-)Günter, Peter und Manfred "Manni" Ludolf, die im rheinland-pfälzischen Dernbach eine Autoverwertung betreiben. In über 30 Jahren hat die Familie mehr als drei Millionen Autoteile zusammengetragen, die nach einen selbst erdachten Ordnungssystem namens "Haufenprinzip" in einer Halle gelagert werden.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Paranormal Revenge
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Sky du Mont stellt Fälle von unerklärlichen Phänomenen vor. Wenn Augenzeugen berichten, dass Gegenstände sich wie von Geisterhand bewegen, Schattengestalten sich vor ihnen manifestieren oder eine Vorahnung ein Leben rettete, entsteht bei vielen Betroffenen der Glaube an übernatürliche Kräfte.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Haunted - Seelen ohne Frieden 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Carrier Strike Group 8 (2)
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
U32 - Im Einsatz unter Wasser
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
STEALTH - Unsichtbare Technik
|
ONE 20:45 - 21:29
Die Ladies Night Youngstars bietet jungen Frauen eine Bühne und auch in der kommenden Folge treten talentierte Newcomer-Künstlerinnen auf.
Die Moderation übernimmt Negah Amiri, die bereits zum zweiten Mal durch die Sendung führt. Mit dabei sind: Raytschel, Pegah Meggendorfer, Sandra Schmidt und Lu Komma Klar.
 |
|
20:45 - 21:29
20:45
|
Ladies Night Youngstars 
|
ONE 21:30 - 21:59
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Lux , der schon über ein Jahr nicht mehr gestalkt hat, ist mittlerweile Mitglied der Fachschaft, die sich den Namen 'Stalker Hunters' gegeben hat. Zusammen mit seinen Kollegen organisiert er eine Spenden-Party für die nächste Fachschaftswahl, die allerdings von Alex' ehemaligen Kumpeln Lolo und Samir gehackt wird. Diese stellen sich ebenfalls zur Wahl. Mit von der Partie ist eine neue Studentin namens Charlie, die nicht nur geheimnisvoll ist, sondern auch eine sehr gute Hackerin, wie Lux feststellen muss.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Stalk (S02/E01) 
|
ONE 22:00 - 22:24
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
JustInCage, ein mäßig bekannter Influencer, wird durch ein sexistisches Video, in dem er extrem schlecht wegkommt, schlagartig berühmt und geächtet. Lux sieht darin seine Chance. Samir und Lolo haben die Fachschaftswahl gewonnen und wollen nun das kompromittierende Video, das bisher nur innerhalb der ENSI veröffentlicht wurde, unter Verschluss halten.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Stalk (S02/E02) 
|
ONE 22:25 - 22:49
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Lux vermutet Charlie hinter der Maske des White Dukes und nutzt eine Prüfung von Herzig dazu, Charlie zu entlarven. Die Prüfung gewinnt jedoch wider Erwarten Zoé. Um rauszufinden, ob Zoé der White Duke ist, stalkt Lux sie und bekommt dabei ein Gespräch zwischen ihr und ihrer Freundin Jade mit, in dem diese sich über ihre rassistische Professorin beschwert. Nachdem auch noch ein entlarvendes Video über die Professorin erscheint, stellt Lux Zoé zur Rede.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Stalk (S02/E03) 
|
ONE 22:50 - 23:14
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Im Rahmen der Vorlesung von Eva Lang, die früher Spieleentwicklerin war, programmiert Charlie ein Spiel namens STALKER. Die Bezahlversion wird über die Firma KRYPTO abgewickelt und dient Charlie somit als Tor, um KRYPTO zu hacken und unbemerkt Geld abzuzweigen. Lux wiederum sieht das Spiel als Chance, flächendeckend Kontrolle über alle Studenten der ENSI zu haben, um endlich herauszufinden, wer der White Duke ist.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Stalk (S02/E04) 
|
ONE 23:15 - 23:44
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Alma will Lux helfen, den White Duke zu enttarnen. Im Gegenzug hilft er ihr, ihren Vater zu stalken. Alma war nach Kanada gegangen, um endlich bei ihrem leiblichen Vater Bilal zu sein, dessen neue Familie dort allerdings nichts von ihrer Existenz weiß.
Lux bekommt ein Gespräch zwischen dem Direktor Herzig und Alex´ Vater de Givry mit, das offenbart, dass Herzig für de Givry die Sicherheit von KRYPTO testen sollte, wofür Herzig Charlie eingesetzt hat. Lux spricht Charlie darauf an, dass sie KRYPTO hinter Herzigs Rücken für ihre eigenen Zwecke gehackt hat. Herzig kommt ebenfalls dahinter.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Stalk (S02/E05) 
|
ONE 23:45 - 00:04
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Justin ist mittlerweile das offizielle Sprachrohr des White Duke und durch seine Enthüllungen ist das Ansehen beider inzwischen enorm gestiegen.
Lux muss sich dafür verantworten, dass er die Schuld für Charlies Hacks übernommen hat und wird von der ENSI geworfen. Direktor Herzig ahnt allerdings, das Lux nicht der wahre Schuldige ist und schützt ihn zumindest davor, angezeigt zu werden.
Lux und Charlie kommen sich immer näher und Charlie bietet Lux an, ihm bei der Suche nach dem White Duke zu helfen.
 |
|
23:45 - 00:04
23:45
|
Stalk (S02/E06) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:29
Die neue exactly-Reportage zeigt, wie tief rechtsextreme Netzwerke in der boomenden Sicherheitsbranche verwurzelt sind. Dabei übernehmen private Sicherheitsfirmen zunehmend Aufgaben des Staates – darunter die Bewachung von Polizeistationen, Gerichten und Flüchtlingsunterkünften. Zum Teil mit Waffen. In den vergangenen 10 Jahren hat sich der Umsatz der Branche verdoppelt.
Die exactly Reporter Marcel Siepmann und Jonas Seufert legen den Fokus auf eine sächsische Security-Firma. Die öffentliche Hand hat an sie in den letzten Jahren Aufträge in Höhe von 60 Millionen Euro vergeben. Eine Menge Geld vom Staat. Doch eine Undercover-Recherche beweist, dass entgegen den Aussagen der Firma hier seit Jahren ein militanter Neonazi offenbar in einer Führungsposition beschäftigt wird. Wird hier ein Risiko unterschätzt, wenn sensible staatliche Einrichtungen von fragwürdigem Personal bewacht werden? Denn die Security-Firma aus Chemnitz ist in Thüringen und Sachsen für mehrere Polizeistationen zuständig und bewacht sie zum Teil mit Waffen.
Gemeinsam mit der Transparenzplattform "Frag den Staat" untersucht exactly, wie großflächig Behörden Security-Aufgaben auslagern und wie sie bei der Vergabe solcher Aufträge die Bewacher überprüfen. Offenbar ist diese Überprüfung mangelhaft. Bekommen hier Verfassungsfeinde Zugang zu sicherheitsrelevanten Bereichen?
Das exactly „Rechtsextreme als Security – staatliche Aufträge für Verfassungsfeinde?“ ist zu sehen ab dem 21. Juli 2025 um 10 Uhr in der ARD Mediathek und ab 17 Uhr auf YouTube bei MDR Investigativ und am 23.7. 2025 um 20:45 Uhr im MDR-Fernsehen.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Rechtsextreme als Security 
|
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Shift
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 23:04
Dokumentation Deutschland 2020 +++ Die deutsche Hauptstadt hatte einst einen lebendigen Kern, der zwischen Alexanderplatz, Stadtschloss und Spittelmarkt lag: Alt-Berlin. In dieser Dokumentation wird die Geschichte des Verschwindens dieses historischen Kerns erzählt – von der mittelalterlichen Stadt mit ihren engen Gassen und Fachwerkhäusern bis hin zur modernen, oft unkenntlichen Metropole. Durch 3D-Animationen, entdecktes Archivmaterial und bewegende Erinnerungen von Zeitzeugen wird Alt-Berlin wieder lebendig. Historische Substanz verschwand seit dem Bau des Roten Rathauses, im Nationalsozialismus, durch den Zweiten Weltkrieg und die DDR-Stadtplanung. Heute sind nur noch spärliche Zeugnisse übrig, die Stadtforscher und Archäologen unter Asphalt und Beton entdecken. In Interviews mit Historikern und Zeitzeugen wird die geheimnisvolle Geschichte Alt-Berlins lebendig – spannend und emotional.
Film von Eva Röger | Erstausstrahlung 10.11.2020 / rbb
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Geheimnisvolle Orte: Das verlorene Alt-Berlin 
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
mehr/wert 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
quer 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:30 - 23:45
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:30 - 23:45
23:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:46 - 23:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:46 - 23:59
23:46
|
News 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
29. Dezember 2000: Auf dem Flug BA 2069 von London nach Kenias Hauptstadt Nairobi stürmt ein Passagier das Cockpit. Er attackiert den Piloten. Der führerlose Jumbojet droht abzustürzen. Die Reise in den Traumurlaub wird zum Albtraum. Das voll besetzte Flugzeug ist nur Minuten von einer Katastrophe entfernt. Der Angreifer versucht, die Steuerung an sich zu reißen. Der Kapitän und drei Passagiere können den Mann schließlich überwältigen. Der British-Airways-Flug ist zwei Stunden von seinem Ziel Nairobi entfernt. Über der sudanesischen Wüste bemerkt das Kabinenpersonal Turbulenzen, und plötzlich geht die Maschine in den Sturzflug über. Passagiere und Crew werden durch die Kabine geschleudert. Ein 27-jähriger Student war zuvor unbemerkt ins Cockpit eingedrungen. Während er mit dem Co-Piloten um die Kontrolle des Flugzeuges kämpft, schaltet sich der Autopilot aus. Das Flugzeug stürzt unkontrolliert in die Tiefe, und mehr als 400 Menschen an Bord bangen um ihr Leben - bis Kapitän William "Bill" Hagan mithilfe von Passagieren und Bordpersonal den Angreifer überwältigt und Co-Pilot Phil Watson den Sturzflug in letzter Sekunde abfangen kann. In Nairobi wird der Student der Polizei übergeben und medizinisch untersucht: Offenbar leidet er unter einer paranoiden Störung. Später zeigt er sich schockiert über seine Tat und bittet die Betroffenen um Entschuldigung. Die dramatischsten Flugzeugkatastrophen, geschildert von Passagieren, Piloten und Kabinenpersonal, die sie durchlebt - und überlebt haben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Höllenflüge - Panik über den Wolken 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Eine Boeing 757 steuerte bei einem Unwetter mit heftigen Turbulenzen den spanischen Flughafen Girona an. Ein technischer Defekt verdunkelte die Landebahn im kritischen Moment und verursachte eine Bruchlandung, bei der das Flugzeug über das Flughafengelände schlitterte, den Flughafenzaun durchbrach und auf einer entfernten Wiese zum Stehen kam. Erst als ein unverletzter Passagier das Terminal erreichte, fanden die Einsatzkräfte den Unfallort.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Höllenflüge - Panik über den Wolken 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Am 8. Januar 1989 gerät eine Boeing 737 auf dem Weg von London nach Belfast in Schwierigkeiten, als ein Triebwerk Feuer fängt. Nach ersten Anzeichen von Rauch reagiert die Cockpit-Crew auf die Störung, deaktiviert jedoch versehentlich das intakte Triebwerk. Bei der versuchten Notlandung in East Midlands fällt das defekte Triebwerk aus. Die Maschine stürzt ab, 47 Menschen kommen ums Leben.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Höllenflüge - Panik über den Wolken 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
5. August 2019: Kurz vor der Landung des voll besetzten Urlaubsfluges an die Costa Brava füllt sich die Kabine mit beißendem Rauch. Die 175 Passagiere ringen verzweifelt nach Luft. Die Piloten befürchten einen Brand an Bord. Doch sie wissen nicht, von wo er sich ausbreitet. Der Rauch erreicht schließlich auch das Cockpit. Und es bleiben nur Minuten, um eine Katastrophe zu verhindern. Sie müssen die Maschine notlanden. Der British-Airways-Flug 422 verlässt im Sommer 2019 London-Heathrow in Richtung Valencia in Spanien. Schon früh bemerken Passagiere einen eigenartigen Geruch. Vielleicht Kerosin? Doch niemand ist ernsthaft beunruhigt. Kurz vor dem Ziel dann: ein lauter Knall. Der Bordcomputer warnt: möglicher Triebwerksausfall. Die Piloten entscheiden sich, trotzdem in Valencia zu landen. Doch beim Landeanflug breitet sich immer mehr giftiger Rauch in der Kabine aus. Die Passagiere können kaum noch atmen, die Sicht ist eingeschränkt. Die Piloten befürchten ein Feuer an Bord und entschließen sich zu einer Notlandung. Die Landung gelingt, doch damit ist die Gefahr noch nicht gebannt. Die Crew kann die Türen nicht öffnen, solange sie nicht sicher weiß, ob möglicherweise Feuer die Fluchtwege blockiert. Erst nach quälend langen Minuten können die Passagiere die rauchgefüllte Kabine über Notrutschen verlassen. Eine Untersuchung ergibt schließlich: Heißes Öl war in die Luftzufuhr der Kabine geraten und hatte die Atemluft verunreinigt. Die dramatischsten Flugzeugkatastrophen, geschildert von Passagieren, Piloten und Kabinenpersonal, die sie durchlebt - und überlebt haben.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Höllenflüge - Panik über den Wolken 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:54
Der leidenschaftliche Angler Cyril Chauquet reist an verschiedene Orte auf der ganzen Welt, um besonders große oder außergewöhnliche Fische zu fangen. Auf der Jagd nach den Monsterfischen wird es nicht selten gefährlich und Cyril Chauquet muss sein ganzes Können unter Beweis stellen.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Chasing Monsters - Monsterfischen auf der Spur 
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Extreme Airport Africa
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Extreme Airport Africa
|
kabel eins Doku 23:35 - 00:14
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage lautet: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt? Das Anwesen des NBA-Profis Jayson Williams wird zum Mittelpunkt einer schwierigen Ermittlung. Denn während einer Party, die der Basketballspieler gegeben hat, ist der Fahrer eines Limousinenservices erschossen aufgefunden worden.
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Von der entsetzlichen Zerstörung des New Yorker World Trade Centers im Jahr 2001, dem verheerenden Einsturz der Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch im Jahr 2013 bis hin zum Gebäudeeinsturz der Apartmentanlage in Surfside bei Miami im Jahr 2021: Jedes Jahr ereignen sich katastrophale Gebäudeeinstürze überall auf der Welt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Große Katastrophen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Die Dokumentation zeigt, wie plötzlich auch vermeintlich ruhende Vulkane ausbrechen und wie spektakulär und furchteinflößend deren Eruptionen sein können. Die Experten reisten dafür nach Indonesien, Sizilien und in den Kongo.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Tödliche Naturgewalten 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages. Die Nachrichten zeigt die wichtigsten Entwicklungen in der Welt, liefern Hintergründe und Einschätzungen von Politikern und Experten und fassen zusammen, was die Menschen bewegt.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" erklärt die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten. Reporter berichten von den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Auch in Europa besteht die Gefahr eines Vulkanausbruchs. Etwa 100 aktive Vulkane befinden sich auf unserem Kontinent, 30 davon innerhalb der EU. Alle davon werden von Experten als potenziell gefährlich eingestuft. Sollte es tatsächlich zu einem Ausbruch kommen, droht eine gewaltige Katastrophe, denn die meisten Vulkane liegen in dicht besiedelten Regionen, so etwa in der Eifel in Deutschland oder neben der italienischen Metropole Neapel.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Europas Vulkane - Tickende Zeitbomben 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
SpongeBob hat Panikattacken, wenn er ans Achterbahnfahren denkt. Er hatte nämlich einen schaurigen Traum- die Bahn ist verunglückt. Auf keinen Fall will er mit Patrick in das Flitzefahrgschäft! Planton will seinem Mülleimer neuen Pepp geben. Der Schwamm, sein Kumpel ud Thaddäus hlden eifrig mit bei der Verschönerungsaktion.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish - Verliebte im Netz 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:40 - 23:59
Darias Zynismus macht sie zu einer Außenseiterin, allerdings möchte die Teenagerin auch kein Teil dieser oberflächlichen Gesellschaft sein. Die 16-Jährige überzeugt jedoch mit guten Noten und einem Verstand, der genau so messerscharf ist, wie ihr Mundwerk. In ihrer karriereorientierten Familie fühlt Daria sind fremd und bis auf ihre einzige Freundin Jane kann Daria niemanden so recht leiden.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 22:10 - 00:34
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
22:10 - 00:34
22:10
|
New York Yankees - Tampa Bay Rays 
|
DF1 20:50 - 21:24
Der Wiener "Zeitreise Antikmarkt" in den Ringstraßen-Galerien lockt regelmäßig die Crème de la Crème der europäischen Trödler in die österreichische Bundeshauptstadt. Die Anbieter kommen oftmals von weit her - und bringen ihre besten Stücke mit: das ideale Jagdrevier für Flohmarkt-Spezialist Roland Gruschka! Was er wohl zwischen all' den herrlichen Schmuckstücken und Uhren, dem feinen Porzellan und den imposanten Möbelstücken entdeckt?
 |
|
20:50 - 21:24
20:50
|
Gruschkas Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 21:25 - 22:04
2 mal im Jahr findet in Parma ein Antiqitätenmarkt der Superlative statt. Über 1000 Händler aus ganz Eurpa stellen hier ihre Schätze aus. Kleines Problem: gefeilscht wird nur auf italienisch. Roland Gruschka hat sich deswegen für diese Flohmark- Safari eine charmante Begleiterin besorgt.
 |
|
21:25 - 22:04
21:25
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 22:05 - 22:39
Franzobel, Franz Griebl, ehemaliger Bachmannpreisträger, Theater- und Prosa-Autor, der sich immer wieder zu gesellschaftspolitischen Themen scharfzüngig zu Wort meldet, spricht mit Thomas Rottenberg über sein jüngstes Buch "Österreich ist schön". Im Gespräch mit Rottenberg ist auch die Linzerin Anna Mitgutsch, die mit ihrem jüngsten Roman die Bestsellerlisten stürmt:"Wenn du wiederkommst" ist eine berührende Liebesgeschichte.
 |
|
22:05 - 22:39
22:05
|
LiteraTOUR 
|
DF1 22:40 - 23:14
Mit Michael Stavaric, dem aus Brünn stammenden und in Wien lebenden Autor ("Böse Spiele", C.H. Beck) und Übersetzer sowie dem Biologie-Professor und Essayisten Stanislav Komarek ("Das schwarze Häuschen", Braumüller) stellt Thomas Rottenberg diesmal zwei tschechische Autoren der Generation nach dem Mauerfall vor - und lädt ein zur spannenden Begegnung mit der Literatur der Nachbarn.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
LiteraTOUR 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Innerhalb kürzester Zeit bekamen es die Ermittler in Cleveland, Ohio, mit zwei Morden zu tun. Zuerst wurde ein junger Mann erschossen, der erst vor kurzem das Bandenleben hinter sich gelassen hatte und sich für ein Ende der Gewalt in seiner Nachbarschaft einsetzen wollte. Am anderen Ende der Stadt drangen unbekannte Täter in der Silvesternacht in ein Haus ein und erschossen einen dort lebenden Mann. Beide Fälle waren schwer aufzuklären.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Ein Mann setzte einen Notruf ab und konnte gerade noch einen Namen nennen, bevor er verstarb. Die Polizei ging davon aus, dass es der Name seines Mörders war, aber man konnte diesem potenziellen Täter zwölf Jahre lang nichts nachweisen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:20 - 00:04
Piha, ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Doch dahinter verbirgt sich eine düstere Stadt voller Drogen, gefährlicher Gangs und schneller Autos. Sechs Menschen werden inzwischen vermisst, der letzte war ein französischer Teenager im März 2020.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Black Coast Vanishings - Paradies ohne Wiederkehr 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Nachdem ihre Söhne ausgezogen sind, haben Helen und Simon ihr Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert verkauft, um ein modernes Ökohaus zu bauen. Sie haben 430.000 Pfund für den Bau und keinen Cent mehr. Während Helen Vollzeit am Bau arbeitet, ist Simon der Alleinverdiener und Herr über das Budget. Mark ist erstaunt über die Geschwindigkeit, mit der die Holzkonstruktion aufgebaut wird und beeindruckt von Helens Arbeit, aber er entdeckt auch Probleme.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Mein Traumhaus auf dem Land 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Olivers Menü: Vorspeise: Rote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter und Weißweinschaum Hauptspeise: Sous-vide-Steaks mit Steinpilz-Risotto Nachspeise: Rosiges Eton Mess, Knisterbrause
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 21:35 - 22:04
Das Ehepaar Julie und John, das kürzlich ein neues Haus mit einem vernachlässigten Garten erworben hat, möchte diesen zu einem Ort machen, an dem ihre Familie gemeinsam gärtnern und zusammenkommen kann. Mithilfe von Jamila und ihrem Team wird der Garten nach und nach umgestaltet.
Zunächst werden große Bäume entfernt und der Gartenbereich vereint. Die Terrasse wird erweitert und eine Feuerstelle hinzugefügt. Der alte Hühnerstall wird renoviert, und Schafe helfen, den Wildwuchs zu beseitigen.
Frisches Gemüse und Kräuter runden das blühende Gartenparadies ab.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
In dieser Folge wird den Fans von Joanna und Chip ein sehr unterhaltsames Best of präsentiert. Die Sammlung bietet Erfolge wie Misserfolge, geniale Baulösungen und auch krasse Fehler. Die beiden werfen gemeinsam einen Blick zurück auf ihre spannendsten Projekte, auf ihre Lieblingshäuser und natürlich auf die Momente, die ihnen am meisten Spaß gemacht haben.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:04
Joanna und Chip Gaines, ein engagiertes Ehepaar mit langjähriger Erfahrung im Immobiliensektor, beraten und unterstützten ihre Kunden beim Kauf sowie bei der Renovierung von Eigenheimen: Diesmal müssen sie sich allerdings um eines ihrer eigenen Projekte kümmern. Das Bed & Breakfast von Joanna und Chip sucht nämlich nach einem Hausmeister beziehungsweise nach einer Landlady. Marianne und Rob Ward sind Rentner und bieten sich für diese Aufgabe an.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Stewart Island, Neuseeland: Der Haiforscher Dr. Austin Gallagher und die Meeresbiologinnen Liv Dixon und Odette Howarth starten eine riskante Expedition. Im Fokus befindet sich die "Königin der Weißen Haie". Die dominanten Weibchen sind fast 6 Meter lang und bis zu 2,5 Tonnen schwer. Zur Paarungszeit versammelt das gewaltige Alphatier gleich mehrere Männchen um sich. Ziel des Projekts ist es, das Sexualverhalten, die komplexen sozialen Interaktionen sowie die hierarchischen Strukturen der royalen Raubfisch-Entourage besser zu verstehen. Um den Hai-Clan anzulocken, kommt auch die Buckelwal-Attrappe "E.A.R.L. 2.0" zum Einsatz.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Im Bauch der Bestie - Die Königin der Weißen Haie 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
An der Westküste Australiens sorgt ein rätselhaftes Haisterben für Furore. Der Wildtierbiologe Forrest Galante stellt forensische Untersuchungen an, um die Todesursache der Haie aufzuklären.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Das Rätsel der toten Haie 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Über 6 Meter lang und 800 Kilogramm schwer: Ausgewachsene Hammerhaie erreichen beachtliche Körpermaße. Jetzt will ein Forschungsteam um Dr. Tristan Guttridge zwei besonders große Exemplare ausfindig machen. Der berüchtigte Monsterhai von den Florida Keys heißt "Big Moe". Sein Artgenosse "Sunken" lebt in den Gewässern der Bahamas. Dort hat der riesige Hammerhai sogar Boote angegriffen! Das Ziel der Expedition ist es, DNA-Proben der Raubfische zu sammeln und die Haie mit Tracking-Sendern auszustatten. Die Erkenntnisse sollen dabei helfen, das Verhalten sowie die Verwandtschaftsverhältnisse der geheimnisvollen Giganten besser zu verstehen.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Hammerhaie - Geheimnisvolle Giganten 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Cape Cod, Massachusetts: Mit zwei neuartigen Geräten zur Hai-Abschreckung soll eine Koexistenz zwischen Mensch und Raubfisch ermöglicht werden.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Hai-Schutz vor Cape Cod 
|
kabel eins classics 23:00 - 01:09
New Mexico, 1892: Der verdiente Offizier Joseph Blocker erhält den Auftrag, den kranken Cheyenne-Häuptling Yellow Hawk der die vergangenen sieben Jahre im Gefängnis verbrachte, in dessen Stammesland nach Montana zu begleiten. Der letzte Wunsch des als unerbittlich bekannten Indianers ist es, zu Hause zu sterben. Blocker und Yellow Hawk haben eine gemeinsame Vergangenheit, weswegen Blocker den Auftrag nur äußerst widerwillig annimmt. Gemeinsam mit einigen Soldaten und der Familie des Häuptlings bricht die Truppe auf. Unterwegs stoßen sie auf die junge Witwe Rosalie Quaid, deren gesamte Familie kaltblütig von Komantschen umgebracht wurde. Die traumatisierte Frau schließt sich ihnen an und die Gruppe setzt ihren gefährlichen Weg quer durch das unwegsame Land und eine extrem feindselige Umgebung fort. Schon bald wird klar, dass sie nur als Gemeinschaft im Kampf ums Überleben eine Chance haben...
 |
|
23:00 - 01:09
23:00
|
Feinde - Hostiles 
|
Motorvision 20:55 - 21:39
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Australian Drag Racing Championship 2024 
|
Motorvision 21:40 - 22:04
Die "AWDC" ist eine britische Offroad-Veranstaltung, bei der die Fahrer enge und kurvige Straßen voller Schlamm und Schotter bewältigen müssen
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
All Wheel Drive Safari Challenge 2023 
|
Motorvision 22:05 - 22:29
Das dritte Event der Formula Offroad Iceland steht auf dem Programm. An zwei Tagen werden fordernde Kurse im Osten der Insel die Fahrer auf Trapp halten. Wer gewinnt die Tageswertung am Samstag?
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Icelandic Formula Offroad 2024 
|
Motorvision 22:30 - 22:54
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 22:55 - 23:49
Die Legend Cars Championship ist eine britische Meisterschaft für modifizierte Vorkriegsautos, die drei Rennen pro Wochenende fahren
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
UK National Legends Cars Championship 2023 
|
Motorvision 23:50 - 00:14
Seit 1992 wird in jedem Jahr eine Wettkampfserie ausgetragen, an deren Ende die Monster Jam World Finals in Las Vegas stehen. Es gibt Racing- und Freestyle-Wettbewerbe für Monster Trucks.
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Monster Jam Championship 2023 
|
Nat. Geo. Wild 21:05 - 21:49
Wer am äußersten Rand der Welt lebt, kann sich nirgendwo sicher fühlen. Das ist der Grund, warum zahllose Tierarten sich auf eine beschwerliche Reise gen Süden begeben, um den kurzen antarktischen Sommer optimal zu nutzen. Die faszinierende Vielfalt der Tiere, die diese Odyssee antreten, reicht vom zu allem entschlossenen Felshüpfer, der sich tapfer seinen Weg zurück an die Küste erkämpft, bis hin zum majestätischen Albatros.
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Unglaubliche Tierwanderungen 
|
Nat. Geo. Wild 21:50 - 22:39
Australiens Küsten sind ein wahres Naturwunder - reich an Lebensräumen, in denen sich zwischen tropischen Riffen, steilen Felsküsten und unerforschten Mangrovensümpfen ein faszinierendes Tierreich entfaltet. Hier leben Meeresschildkröten, Haie, Seevögel und viele weitere Arten mit erstaunlichen Fähigkeiten. Beeindruckende Wanderungen, geheimnisvolle Balzrituale und erbitterte Kämpfe zwischen Jägern und Gejagten sind hier an der Tagesordnung.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Außergewöhnliches Australien 
|
Nat. Geo. Wild 22:40 - 23:24
Das Personal von "Pol Vet Services" erlebt immer wieder kuriose Fälle - und das ist bei über 19.000 Patienten letztlich auch kein Wunder. Dieser Tage häufen sich die ungewöhnlichen Vorkommnisse allerdings: Unter anderem beschäftigt Dr. Pol ein Pferd mit einem Peniskarzinom, während Dr. Brenda Vaginal-Polypen am Geschlechtsteil einer Beagle-Hündin untersucht. Auch Dr. Emily hat alle Hände voll zu tun. Die Neue im Team muss sich beispielsweise um ein entstelltes Kalb kümmern, das ohne Anus zur Welt kam.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:25 - 00:04
Ausreißer und Abenteurer halten Dr. Pol und seine Crew diesmal auf Trab. Während sich der Chef zwei entlaufenen Bullen widmet, muss Dr. Emily bei einer Kuh Geburtshilfe leisten. Um das Leben von Muttertier und Kalb zu retten, legt sich die Ärztin ordentlich ins Zeug. Dr. Brenda bekommt es hingegen mit einer hochgradig fluchtgefährdeten Katze zu tun. Gleich zwei Deserteure bringen Charles derweil ins Schwitzen: Die Hunde Athena und Donar haben es geschafft, sich aus dem Haus zu stehlen. Schafft es Dr. Pols Filius, die Tiere wieder einzufangen?
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 20:55 - 21:39
Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden: Die HSI Miami fängt eine Ladung mit Kokain gefüllten Fischen auf, die CBP geht gegen den Menschenschmuggel an der Grenze vor, und Landwirtschaftsspezialisten in ATL durchsuchen Passagiere ...
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:40 - 22:24
Täglich gelangen tausende Touristen und Geschäftsleute über den John F. Kennedy International Airport in die USA. Aber es mischen sich auch viele Kriminelle darunter, die Schmuggelwaren im Gepäck mitführen. Aus diesem Grund überwachen die US-Zollbehörde und das Homeland Security Department diesen zu den größten internationalen Luftfahrt-Drehkreuzen der Vereinigten Staaten zälhenden Flughafen besonderes aufmerksam. Die Serie begleitet die täglichen Bemühungen, Kriminelle ausfindig zu machen und sie davon abzuhalten, illegale Güter oder Drogen einzuführen. Die Schmuggler machen es den eigentlich geübten Fahndern nicht gerade leicht: Mit immer neuen Tricks und Methoden versuchen sie, ihr Schmuggelgut an den Kontrolleuren vorbeizuschleusen.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Flughafen New York - Kampf den Schmugglern 
|
National Geographic 22:25 - 23:09
Mariana deckt einen skrupellosen Betrug auf: In den USA locken Betreiber von Entzugskliniken suchtkranke Menschen in sogenannte Sober Homes, die sie gesund machen sollen. Doch viele Einrichtungen versorgen ihre Patienten sogar mit Drogen, um sie abhängig zu halten, während sie gleichzeitig Milliarden Dollar für nie erbrachte Behandlungen von staatlichen Gesundheitsprogrammen abrechnen. Mariana spricht mit Betroffenen und Insidern und zeigt, wie leichtsinnig mit dem Leben abhängiger Menschen gespielt wird - alles für Profit.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller 
|
National Geographic 23:10 - 23:59
Drogen sind in Australien so teuer wie nirgendwo sonst auf der Welt, einer der Gründe, weshalb die Konsumenten zunehmend das billige Crystal Meth bevorzugen. Den Handel kontrollieren vor allem Rockerbanden, die sogenannten "Bikies". Seitdem Spezialeinheiten die Gangs jedoch ins Visier genommen haben, versuchen chinesische Triaden, das Geschäft mit den tödlichen Kristallen an sich zu reißen.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 21:05 - 21:59
Yeo-reum deckt ein schockierendes Geheimnis auf, während Dae-beom eine Auseinandersetzung schlichtet und Boms Freund die Kleinstadt besucht.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Summer Strike - Der eine Sommer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:24
Während Matilda damit zu tun hat, hinter Julian aufzuräumen, konzentriert sich Erik auf seine Beziehung mit Toni. Doch dann spürt er ungewollt Eifersucht. John ist fest entschlossen, das alleinige Sorgerecht für Clara zu beantragen. Er glaubt keine Sekunde, dass Zoe zu so etwas wie Muttergefühlen fähig ist. Wird er eines Besseren belehrt?
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:54
Ute will ihr Leben nicht von der Angst vor Rolf bestimmen lassen, doch sie erkennt, dass Schutz manchmal nötig ist. Theo findet heraus, dass Baris Cecilias Chatpartner ist und trifft aus Eifersucht eine fatale Entscheidung. David will der Schillerallee trotz Rolfs Bedrohung und Ablehnung seine innere Stärke beweisen. Doch Patrizia hat andere, unerwartete Pläne, die alles verändern könnten.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Lucie interpretiert ein Gespräch mit Ben hoffnungsvoll und sieht ihre Zukunft als Frage des richtigen Zeitpunkts, während er eine andere Frau kennenlernt. Valea erinnert sich an Johannes' Entschuldigung und plant mit Vanessa ihre Rache. Charlie muss erkennen, dass Milan die Trennung nicht verkraftet - er reagiert mit öffentlichen Demütigungen auf das Beziehungsende.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 00:04
Macarena kommt zu Maites Boot, um den Schwangerschaftstest zu machen, und trifft dort auf Iván. Auf hoher See kommt es zwischen den beiden zum Streit. Maite kommt im Hafen an, und ihr Schiff ist nicht da. Als sie zurückkommen, erzählen Iván und Macarena völlig unterschiedliche Versionen von dem, was passiert ist. Wer sagt die Wahrheit? In der Zukunft: Macarena ist immer noch auf der Polizeiwache und wird über Iváns Tod befragt.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
You Shall Not Lie 
|
ProSieben FUN 20:50 - 21:34
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
20:50 - 21:34
20:50
|
American Horror Story 
|
 |
|
21:35 - 23:29
21:35
|
Wir
|
ProSieben FUN 23:30 - 01:34
OJ (Daniel Kaluuya) und seine Schwester Emerald (Keke Palmer) übernehmen nach dem schockierenden Tod ihres Vaters die große Familien-Ranch in Südkalifornien. Kurz darauf entdecken sie rätselhafte Phänomene am Himmel und geraten auf unbekanntes Terrain, als sie versuchen, diesen nachzugehen ...
 |
|
23:30 - 01:34
23:30
|
Nope 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Nachdem die Hebamme Antonia Hellmann die letzten drei Monate eine Hebammenschule in Namibia aufgebaut hat, kehrt sie gemeinsam mit Adoptivsohn Nahas an den Tegernsee zurück, um an ihrer alten Wirkungsstätte, einer Geburtsklinik, zu arbeiten. Dort lassen die ersten Turbulenzen nicht lange auf sich warten. Eine hochschwangere Ethnologin wird mit Verdacht auf Lassa-Fieber in die Klinik eingeliefert.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Liebe, Babys und Familienglück 
|
Romance TV 23:20 - 00:09
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 22:10 - 23:49
Schon kurz nach den Flitterwochen muss das überglückliche Ehepaar Paige und Leo einen Schicksalsschlag verkraften. Die junge Paige wird bei einem Verkehrsunfall so stark verletzt, dass sie erst lange bewusstlos ist und dann schließlich ohne Gedächtnis wieder erwacht. Ihren Mann erkennt sie nicht mehr, doch Leo will um sie und ihre Liebe kämpfen.
 |
|
22:10 - 23:49
22:10
|
Für immer Liebe 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:44
Nach einem Anruf der Polizei gerät Alejandras Leben aus den Fugen.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
The Pier 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Der Äquator verläuft zu 80 Prozent über dem Meer und lässt viel Wasser verdunsten. Die warme Luft steigt auf und erzeugt einen Tiefdruck, der Luft von den Polen nachströmen lässt: die Passatwinde. An Land lässt die Verdunstungsfeuchtigkeit die Regenwälder üppig wachsen. Die kenianische Kleinstadt Iten hat ideale Trainingsbedingungen für Lang- und Mittelstreckenläufer. Doch das Klima ändert sich.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Der Inselstaat Kiribati ist eine Ansammlung von besonders flachen Atollen im Pazifik. Der ansteigende Meeresspiegel reißt immer größere Teile der Inseln ins Meer. Drei couragierte Frauen aus Kiribati zeigen, wie sie sich dem Untergang ihrer Heimat entgegenstellen: mit Sandsäcken, durch das Anpflanzen von Mangroven und der Organisation internationaler Kampagnen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:44
Auf den Galapagos-Inseln erforscht der Zoologe Dr. Stephen Blake das Migrationsverhalten von Riesenschildkröten, um deren Überleben zu sichern. In Uganda wehren sich Bauern mit Bienen gegen Elefanten, die sich über ihre Ernten hermachen. Und auf Borneo zieht eine Stiftung Orang-Utan-Babys auf, deren Mütter getötet wurden, um sie später in geschützte Regenwälder auszuwildern.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
SPIEGEL Geschichte 23:45 - 00:39
In Gabun erforscht Zoologin Martha Robbins das Sozialverhalten von vom Aussterben bedrohter Flachlandgorillas und versucht, hochwertigen Öko-Tourismus im Land zu etablieren. Das Galapagos-Archipel im Pazifik gilt als lebendiges Museum der Evolutionsgeschichte mit großem Artenreichtum. Das zieht immer mehr Naturliebhaber an, aber nicht ohne Folgen für die Tierwelt und die Natur.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
Kinowelt TV 22:30 - 00:39
Der italienische Abgeordnete Filippo Malgradi, Handlanger des Mafia-Paten "Samurai", gerät nach dem Tod einer minderjährigen Prostituierten plötzlich in erhebliche Schwierigkeiten.
 |
|
22:30 - 00:39
22:30
|
Suburra 
|
Bibel TV 21:10 - 22:04
Don Matteo, Natalina, Pippo, Tommaso, Capitano Anceschi, Bürgermeisterin Laura Rispenghi, Maresciallo Cecchini und seine Frau Caterina machen zusammen mit Professor Benvenuti und dessen Studentin Suzanna einen Ausflug in die Sixtinische Kapelle. Am nächsten Morgen wird der Professor ermordet aufgefunden. Am Tatort entdeckt die Polizei eine Haarspange von Suzanna. Als die Witwe des Professors Drohpostkarten mit Motiven aus Michelangelos Gemälde "Das Jüngste Gericht" bekommt, erkennt Don Matteo, dass in dem Werk die Lösung des Rätsels verborgen ist.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:05 - 22:29
"Wir helfen uns dabei, unseren Lebensunterhalt bestreiten zu können." Wie ein Künstler mit einer körperlichen Einschränkung um die halbe Welt reist, um einem anderen körperlich eingeschränkten Künstler die Fortbewegung zu erleichtern. Eine besondere Verbindung zweier Künstler - zwischen England und Ghana.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Lebenswege - Kunst und Schicksale 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Anna-Maria Wagner, eine der weltbesten Judokas und Fahnenträgerin bei den Olympischen Spielen 2024, spricht mit Tobias Liminski über ihre Erfahrungen in Paris und die Herausforderungen des Wettkampfs. Im Gespräch reflektiert die zweifache Weltmeisterin über die Last des Erfolgs, den Schmerz der Niederlagen und ihren Weg zu innerem Frieden. "Der Schmerz sitzt tief", gesteht sie, während sie darüber nachdenkt, wie sie aus ihren Niederlagen lernen kann. Sie erzählt von ihrem Kampf gegen mentale Krisen und der Unterstützung, die sie durch Gemeinschaft und Glauben findet, um ihre Erfolge und Misserfolge neu zu definieren. Teil 1 von 2.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Ob wir wollen oder nicht - unsere Herkunftsfamilie prägt uns. Manche Erinnerungen an früher sind schön und vertraut, andere haben Wunden hinterlassen. Und oft merken wir gar nicht, wie sehr alte Muster unser Denken und Handeln noch immer beeinflussen. Warum wirkt unsere Vergangenheit so stark in unser Erwachsenenleben hinein? Wie gehen wir mit unguten Mustern um? Und ist es möglich, sich mit der eigenen Geschichte zu versöhnen? Darüber spricht Moderatorin Kim Diehl mit Martina Schäfer, psychologische Beraterin und Leiterin des LebensRaum Gießen, und Dr. Dejan Azdajic, Dozent für Praktische Theologie an der FTH Gießen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
FTH talk - echt & ehrlich 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Was heißt es das Herz mit Jesus zu synchronisieren und in seiner Gegenwart zu leben? Dazu muss man auf empfang sein, meint Tobias Teichen. Jedoch hat man diese Beziehung nicht einmal und dann für immer, sondern muss sich regelmäßig neu connecten.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Das rbb Fernsehen bringt Ihnen den Sommer nach Hause mit großen Stars, viel guter Laune und den besten Sommerhits. Ins Ranking geschafft haben es Alvaro Soler mit „Sofia“, Andreas Bourani mit „Auf uns“, KLUBBB3 mit „Paris, Paris, Paris“ und die Sportfreunde Stiller. Im Sommer 2006 lieferten sie mit „'54, '74, '90, 2006“ den Hit zum Fußball Sommermärchen.
30 tolle Sommerhits zum Tanzen und Träumen. Eine Jury hat über die Reihenfolge abgestimmt. Wer ist unsere Nummer 1?
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Die 30 schönsten Sommerhits 
|
RBB 23:30 - 00:59
rbb Fernsehen und die rbb Radiowelle 88.8 präsentieren tolle Musik und viel gute Laune. In „Sommer, Sonne, 90er“ gibt es die besten Songs für Ihre Sommer Party. Dabei sind absolute Dancefloor Klassiker wie „Blue Da Ba Dee“ von Eiffel 65, „Be My Lover“ von La Bouche, „Sing Hallelujah!“ von Dr. Alban, „Celebration“ von Fun Factory und „I Got A Girl“ von Lou Bega. Die Musik für Ihre Party gibt’s natürlich nonstop.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Sommer, Sonne, 90er - Die schönsten Kulthits 
|