Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Das Wort zum Sonntag
|
Das Erste 23:40 - 00:39
Gäste:
* Jessy Wellmer
* Dirk Steffens
* Zartmann
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Inas Nacht 
|
ZDF 21:45 - 22:44
Maria Weissenberg wird entführt, ihre Fahrerin liegt erschlagen am Straßenrand. Für Staatsanwalt Bernd Reuther beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit; Weissenbergs Leben steht auf dem Spiel.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Ein zweites Leben 
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
heute journal
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
das aktuelle sportstudio
|
RTL 23:00 - 01:14
Riggs und Murtaugh verhauen einen Einsatz und müssen fortan niederen Dienst bei der Polizei tun. Während Murtaugh schon mit einem Bein in Rente steht und die Degradierung gelassen nimmt, will Riggs zurück. Der Fall um eine Gang mit Minderjährigen könnte der Schlüssel dazu sein, denn ein früherer Kollege verkauft den Kids illegal Waffen...
 |
|
23:00 - 01:14
23:00
|
Lethal Weapon 3 - Die Profis sind zurück 
|
SAT.1 22:00 - 00:19
Die zehnjährige Waisin Sofie steht vor dem Abenteuer ihres Lebens: Eines Nachts begegnet sie einem Riesen. Der Gigant verängstigt das Mädchen zunächst, doch bald entsteht eine Freundschaft zwischen dem Mädchen und dem sanften und charmanten Riesen. Das Mädchen bleibt in der Fabelwelt allerdings nicht unbemerkt und die ungleichen Freunde nehmen den Kampf mit bösen, fleischfressenden Kreaturen auf.
 |
|
22:00 - 00:19
22:00
|
BFG - Sophie & der Riese 
|
ProSieben 22:10 - 00:29
Nach der heimtückischen Ermordung ihres Fürsten verlieren 47 Samuraikrieger ihr Ansehen und werden zu entehrten Kämpfern - zu "Ronin". Seite an Seite sinnen sie auf Rache. Doch nur mit Unterstützung des gesetzlosen Kriegers Kai können die herrenlosen Samurai aus der Verbannung entkommen und die Ehre ihres Fürsten wiederherstellen. So müssen sie sich ihren Weg durch eine feindliche Welt erkämpfen und gegen mythische Fabelwesen und eine verführerische Hexe antreten.
 |
|
22:10 - 00:29
22:10
|
47 Ronin 
|
RTL2 22:50 - 01:09
Der treusorgende Familienvater und Ehemann Earl Brooks wirkt wie ein echter Saubermann. Doch nachdem er tagsüber seinen Geschäften nachgegangen ist, wird er im Schutz der Dunkelheit zu einem Serienmörder. Sein nächtliches Alter Ego Marshal treibt ihn immer wieder dazu, nach neuen Opfern Ausschau zu halten.
 |
|
22:50 - 01:09
22:50
|
Mr. Brooks - Der Mörder in dir 
|
VOX 23:00 - 01:14
Auric Goldfinger plant eine Coup, der die Welt ins Chaos stürzen soll. Der Bösewicht möchte die Goldreserven der Vereinigten Staaten radioaktiv verstrahlen und somit wertlos machen. Der Mi6 wird auf diesen Plan aufmerksam und setzt seinen besten Agenten auf Goldfinger an. James Bond, der Mann mit der Lizenz zum Töten, soll den Schurken aufhalten und gerät selbst in Gefahr.
 |
|
23:00 - 01:14
23:00
|
James Bond 007 - Goldfinger 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team, das durch weitere Kollegen und Kolleginnen verstärkt wird: Das FBI untersucht den Mord an einem Agenten der Einwanderungsbehörde. Offenbar war hier ein Sniper am Werk.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
FBI: Special Crime Unit 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Die "Most Wanted"-Einheit des FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Ein psychopathischer "Incel" namens Erik plant offenbar einen mörderischen Rachefeldzug gegen alle Frauen. Als der Mann zuschlägt, kann das FBI erst einmal nur reagieren.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
FBI: Most Wanted 
|
kabel eins 23:15 - 00:14
Die "Most Wanted"-Einheit des FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten oft in große Bedrängnis.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
FBI: Most Wanted 
|
Tele 5 22:00 - 00:04
Der Versuch, mithilfe gentechnisch veränderter Haie eine Alzheimertherapie zu entwickeln, schlug vor einigen Jahren katastrophal fehl. Nun wagt sich der Milliardär Monroe an ein neues Experiment mit Haien, das der Gehirnoptimierung dienen soll. Zum Forschungsteam gehört auch die Haischützerin Misty. Zu ihrem Entsetzen muss sie feststellen, dass es sich bei den Testtieren um superaggressive Haie handelt. Diese erweisen sich bald als tödlicher als geplant.
 |
|
22:00 - 00:04
22:00
|
Deep Blue Sea 2 
|
Arte 21:45 - 23:19
Ein Porträt des heiligen Patrick von Irland aus neuer Perspektive, das sein europäisches Wirken in den Mittelpunkt stellt. Der spätere Schutzpatron Irlands wurde in der damaligen römischen Provinz Britannien geboren und gelangte im Alter von 16 zunächst als Sklave auf die irische Insel. Jahre der Knechtschaft, Flucht und Bekehrung zum christlichen Glauben stellten die Weichen für bahnbrechende Veränderungen.
Die Dokumentation zeigt, wie die von Patrick gegründete irische Kirche nicht nur Religion, sondern auch Bildung, Wissenschaft und Philosophie lehrte und als Vorbild in ganz Europa Schule machte.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
St. Patrick - Vom Sklaven zum Schutzpatron 
|
Arte 23:20 - 00:14
„Cooler“ geht es wohl kaum: Elina Mäkelä ist Kaltwasserschwimmerin. Das Ziel der Finnin ist es, die „Polar Ice Mile“ vor Spitzbergen zu absolvieren. Der Film begleitet Elina bei der Vorbereitung auf dieses Extremsportereignis, das sie an ihre körperlichen und geistigen Grenzen bringen wird. Besonders im Fokus steht die Ambivalenz von Kälte - es gibt positive und negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Herausforderung, der sich Elina stellt, ist in jedem Fall enorm, und schon im Training wird klar, dass sie sich und ihrem Körper Übermenschliches zumutet.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Heilende Kälte 
|
3sat 23:50 - 01:19
Hanna liebt Yann und die mit dem Mobiltelefon aufgenommenen poetisch-essayistischen Filme, die er ihr schickt. Yann liebt Hanna, aber er vertraut ihr nicht. Er verlässt sie, doch lässt er sie nicht mehr allein. Seine "lettres filmées" werden zur Bedrohung und Hanna weiß nicht, ob sie sich selbst noch vertrauen kann.
 |
|
23:50 - 01:19
23:50
|
Ma folie - Deine Liebe tötet mich 
|
Super RTL 22:05 - 00:19
Maggie reibt sich in ihrem Job als Assistentin der weltberühmten Popmusik-Diva Grace Davis völlig auf. Insgeheim träumt sie jedoch davon, sich als Musikproduzentin in Hollywood einen Namen zu machen und wartet auf ihre Chance. Das Warten lohnt sich, denn eines Tages bekommt Maggie von Graces Manager den Auftrag, das neue Comeback-Album zu produzieren. Voller Elan, macht sich Maggie daraufhin an die Arbeit, bekommt dabei aber Stress mit Grace.
 |
|
22:05 - 00:19
22:05
|
The High Note - Glaub an deinen Traum 
|
WDR 21:45 - 23:14
Der WDR lässt die 70er noch einmal Revue passieren: mit spannendem, manchmal tragischem und bisweilen auch skurrilem Originalmaterial streifen wir durch ein Jahrzehnt, das sich tatsächlich vor allem durch eines auszeichnet: Jederzeit war alles möglich. Außenpolitisch ein Jahrzehnt des aufeinander Zugehens, innenpolitisch Jahre des Umbruchs und der Emanzipation, aber auch der Angst vor einer zu großen Macht des Staates.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Die verrückten 70er - Das wilde Jahrzehnt der Deutschen 
|
WDR 23:15 - 00:44
Freizügig, wild, bunt - das sind die 70er!
Riccardo Simonetti trifft einige Heldinnen und Helden der 70er, aber auch leidenschaftliche Fans dieses Jahrzehnts, und taucht tief ein in diese legendäre Zeit und findet heraus, weshalb wir die 70er immer noch so feiern.
Wo ginge das besser, als in Stockholm - im ABBA Museum - zusammen mit dem Kostümdesigner der legendären Band - Owe Sandström und der Vorsitzenden des ABBA Fanclubs - Regina Grafunder, feiert Riccardo ABBA und ihre unvergesslichen Hits und Outfits.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Legendär! Unsere Helden der 70er - Eine Zeitreise mit Riccardo Simonetti 
|
NDR 21:45 - 23:14
Der Mord an einer jungen Fernsehjournalistin gibt Stoever und Brockmöller ein Rätsel auf. Unter Verdacht gerät schnell Jochen Bille, der Ehemann der Toten, der zugleich auch Teilhaber der gemeinsamen Firma ist. Das Mordopfer war aber auch die Geliebte des Grafen Ehrenfried. Als Stoever und Brockmöller erfahren, dass Anette Bille schwanger war, bekommt der Fall eine neue Dimension.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Tatort: Blaues Blut 
|
NDR 23:15 - 00:44
Spielfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2008
Eine Clique von Teenagern, die besonders cool sein wollten, hat in Kostümen des 18. Jahrhunderts den mythenumrankten Mittsommer gefeiert. Seither sind sie verschwunden, für Kommissar Wallander (Kenneth Branagh) zunächst kein Grund zur Besorgnis. Ein halbes Dutzend Postkartengrüße belegen, dass die jungen Leute offenbar auf einem spontanen Trip durch Europa sind. Als einige Monate später ihre halb verwesten Leichen in einem Naturschutzgebiet gefunden werden, steht die Polizei vor einem Rätsel. Unbegreiflich ist für Wallander auch der Mord an seinem Kollegen Svedberg (Tom Beard). In dessen Wohnung entdeckt der Kommissar Hinweise, dass Svedberg in dem Fall der Teenager auf eigene Faust ermittelt hatte. Dadurch findet Wallander die junge Isa (Flora Spencer-Longhurst), die wegen einer Erkrankung nicht an dem geheimen Rokoko-Ritual ihrer Freunde teilnehmen konnte. Nach einem Selbstmordversuch erholt das Mädchen sich im abgelegenen Ferienhaus ihrer Eltern auf den Schäreninseln. Wallander fühlt sich für Isa verantwortlich und folgt ihr. Tatsächlich gelingt es ihm, ihr Vertrauen zu gewinnen – doch er kann nicht verhindern, dass der Mörder unbemerkt auf die Insel kommt und Isa erschießt. Wallander, durch eine Diabetes-Diagnose ohnehin angeschlagen, ist verzweifelt, und der Mord an einem jungen Hochzeitspaar, das sich an seinem geheimen Liebesstrand fotografieren lassen wollte, stellt den Kommissar wieder vor die gleiche Frage: Woher kennt der Mörder nur die intimsten Geheimnisse seiner Opfer?
Mit Kenneth Branagh, Sarah Smart, Sadie Shimmin, Tom Beard, Tom Hiddleston u.a. | Buch: Richard Cottan | Regie: Philip Martin
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Kommissar Wallander - Mittsommermord 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 23:04
Auf einem Münchner Friedhof entreißt ein Penner einer alten Frau die Handtasche mit Brille und zehn Mark. Anstatt in den wohlverdienten Urlaub zu fahren, übernimmt Kriminalinspektor Veigl diesen Bagatellfall, weil er sich über den Täter besonders ärgert, weil dieser sich an einer 83-Jährigen vergriffen hat. Veigl und seine Männer finden nicht nur wertvollen Schmuck in der Hosentasche des Penners, sondern auch Spuren zu einem anderen Fall.
 |
|
21:45 - 23:04
21:45
|
Tatort: Weißblaue Turnschuhe 
|
Bayerisches Fernsehen 23:05 - 00:24
In der Umgebung von München ist eine gotische Madonnenfigur, "Maria im Elend", gestohlen worden. Die Täter verlangen dafür 300.000 DM Lösegeld. Bei der Übergabe verschwindet ein Fotograf einer Boulevardzeitung, dessen Leiche in seinem ausgebrannten Wagen gefunden wird. In der Umgebung von München ist eine gotische Madonnenfigur, "Maria im Elend", gestohlen worden. Die Täter verlangen 300.000 DM Lösegeld von einer renommierten Boulevardzeitung, andernfalls wollen sie die Madonna vernichten. In der Chefredaktion der Zeitung wird dieses Angebot heftig diskutiert.
 |
|
23:05 - 00:24
23:05
|
Tatort: Maria im Elend 
|
hr-fernsehen 21:40 - 23:09
Spielfilm Deutschland 2017
Ein außergewöhnliches Duo nimmt in Barcelona die Arbeit auf: Der eigenwillige Kommissar Xavi Bonet ermittelt mit seiner Partnerin Fina Valen. Ihr erster Fall: der Mord an einem "Latero", einem illegalen Einwanderer.
Mit Clemens Schick, Anne Schäfer, Altamasch Noor, Tara Fischer, Anton Weil u.a. | Buch: Kai Hafemeister, Stefanie Kremser und Klaus Wolfertstetter | Regie: Jochen Alexander Freydank
 |
|
21:40 - 23:09
21:40
|
Der Barcelona-Krimi: Über Wasser halten 
|
hr-fernsehen 23:10 - 00:34
Die besorgten Eltern Håkon und Vera Werner engagieren Privatdetektiv Varg Veum, der nach ihrem verschwundenen Sohn Peter suchen soll. Schneller als ihm lieb ist, findet der Ermittler die Leiche des Jungen in einem Hotel. Peter war in krumme Geschäfte verwickelt: Er hat Gelder des Drogendealers Minken veruntreut und an der Börse verspekuliert. Doch Varg Veum ist irritiert. Irgendwie passt bei dieser Geschichte, in die auch die Nachbarn der Familie Werner verwickelt sind, nichts zusammen. Ausgerechnet von seinem speziellen Freund, Kommissar Hamre, erhält der Privatdetektiv eine Information, die den Fall in ein anderes Licht taucht.
 |
|
23:10 - 00:34
23:10
|
Der Wolf - Dunkle Geschäfte 
|
MDR 22:28 - 22:29
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:28 - 22:29
22:28
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:30 - 22:59
Hier kommt euer Attest fürs Finanzamt: Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König düsen in der Nichtraucher-Rakete vom Mars direkt zu euch und garantieren ein stressfreies Vorhautflimmern vor der Glotze.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Das Gipfeltreffen 
|
MDR 23:00 - 00:24
Kommissarin Maria Wern gerät unter die Drogenschmuggler. Geheime Depots auf dem Meeresboden locken Taucher an und führen zu einer Serie von Morden. Bis zur Erschöpfung sucht Wern nach Zusammenhängen, doch dann kommt sie den Kriminellen plötzlich so nah, dass sie in Todesgefahr gerät.
 |
|
23:00 - 00:24
23:00
|
Maria Wern, Kripo Gotland - In der Tiefe 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:49
1944 hat Joan Hinton ihr Physik-Studium abgeschlossen. Die 23-Jährige wird für das streng geheime „Manhattan-Projekt“ in Los Alamos angeworben. Dort ist sie als eine der wenigen Wissenschaftlerinnen im Team von Enrico Fermi und Robert Oppenheimer an der Entwicklung des weltweit ersten Kernreaktors beteiligt. Am 16. Juli 1945 beobachtet sie den ersten Atomwaffen-Versuch, den Trinity-Test.
Der junge Soldat Frantz Fanon riskiert sein Leben im Kampf um die Befreiung des Elsass. Gleichzeitig ist er in der Armee immer wieder rassistischer Diskriminierung ausgesetzt. Das lässt ihn zunehmend zweifeln, ob er wirklich auf der richtigen Seite steht. Europa wird von den deutschen Besatzern befreit und der Zweite Weltkrieg endet in Europa im Mai 1945.
Die überzeugte Nationalsozialistin Hedwig Höß flieht mit ihrer Familie vor den sowjetischen Truppen nach Norddeutschland. Als die Briten sie dort schließlich gefangen nehmen, muss sie sich zwischen ihren Kindern und ihrem Mann entscheiden. Wen wird sie verraten und an die verhassten Feinde ausliefern?
Zur selben Zeit beenden die Amerikaner den Weltkrieg im Pazifik mit dem Einsatz der Atombomben „Little Boy“ in Hiroshima und „Fat Man“ in Nagasaki. Die Welt ist erschüttert. Auch Joan Hinton gerät darüber in tiefe Zweifel. Der Krieg ist vorüber – doch zu welchem Preis?
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Die Spaltung der Welt: 1939-1962 
|
ARD-alpha 21:50 - 22:34
Die Südinsel Neuseelands ist die rauere, wildere Schwester der Nordinsel, landschaftlich und klimatisch. Hier überwinden die Züge spektakuläre Strecken vom Pazifischen Ozean bis zu den Bergen der Südalpen Neuseelands. In Christchurch löst der TranzAlpine den Coastal Pacific-Train ab. Die Südinsel ist auch Erdbebengebiet. Immer wieder verbiegen Verwerfungen die Schienen. Der Zug durchquert die Südalpen, Gebirge und Gletscherflüsse, bis er die Westküste erreicht.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Länder - Menschen - Abenteuer 
|
ARD-alpha 22:35 - 23:04
Was passierte in den 60er-Jahren mit Menschen aus Süditalien, wenn sie als Gastarbeiter nach Deutschland gehen wollten? Und was passierte mit ihnen, wenn sie bei uns ankamen? Der Film zeigt, wie sich die katholische Kirche in Italien um diese Menschen bemühte und ihnen z. B. bei der Besorgung der nötigen Papiere zur Seite stand. Und man sieht, wie sich die Kirche hier in Deutschland um diese Menschen kümmerte und sie nicht alleine ließ, indem sie z. B. das Amt des Gastarbeiterseelsorgers schuf.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
alpha-retro: Gott kennt keine Fremden (1962) 
|
ARD-alpha 23:05 - 23:24
Mitte der 60er-Jahre wurde Franca Magnani Mitarbeiterin im ARD-Studio in Rom, das bis heute vom Bayerischen Rundfunk betrieben wird. Sie war die erste weibliche Auslandskorrespondentin der ARD und mit ihr zog ein neuer, ein anderer Ton in die Berichterstattung über Italien ein: Sie erstellte feministische Beiträge, noch bevor das Wort „Feminismus“ überhaupt verbreitet und allgemein verwendet wurde. Für diesen wunderbaren kleinen Filmbeitrag reiste sie zuerst nach Ariano nel Polesino, einer Gemeinde im Po-Delta nordöstlich von Ferrara. Gut die Hälfte aller jungen Männer dieser Gemeinde waren von Mitte der 50er- bis Mitte der 60er-Jahre weggegangen: in die Industrie rund um Mailand und Turin oder gleich ins Ausland als so genannte Gastarbeiter. Die Abwesenheit der Männer hatte natürlich Auswirkungen auf das Leben in dieser Gemeinde, vor allem Auswirkungen auf das Leben der Frauen, auch der jungen Frauen. Magnani zeigt z.B. ein junges Mädchen mit ihrem Freund auf dem Motorroller – sie im Rock und daher selbstverständlich im Damenreitsitz auf der Vespa sitzend, also mit beiden Beinen auf einer Seite. Wäre der Vater noch in Ariano, dürfte sie noch keinen Freund haben. Sie macht eine Lehre, will einen Beruf ergreifen und eines Tages ein selbständiges, von einem Mann unabhängiges Leben führen. Die Frauen in Ariano gehen sogar zu politischen Versammlungen und diskutieren mit – zumindest so lange, bis die Männer wieder zurückkehren. Der zweite Ort, den Franca Magnani besucht, ist ein Ort an der Küste Kalabriens. Auch von dort zieht in den 60er-Jahren immer noch jeder vierte Mann weg, um anderswo eine Arbeit zu bekommen. Die Rückkehrer tragen hier jedoch nicht zur Modernisierung der gesellschaftlichen Verhältnisse in Süditalien bei: Der Rückkehrer „gliedert sich gezwungenermaßen wieder ein in die alte Unbeweglichkeit seines Landes.“ Das heißt, Kalabrien blieb, wie es immer gewesen ist. Eine Frau, sie heißt Maria, geht frühmorgens, bevor die Kinder aufstehen, kilometerweit zum Fluss, um dort mit der Hand die Wäsche zu waschen – genauso wie unzählige Generationen Frauen vor ihr. Auch ihr Mann ist seit Jahren Gastarbeiter im Ausland. Sie lebt, bis sie sich vom Ersparten des Mannes ein Haus leisten können, mit den vier Kindern in einem Raum. 1962 waren immer noch 20 Prozent der Erwachsenen in Kalabrien Analphabeten, d. h. der Brief, den ihr der Ehemann aus Deutschland schreibt, muss ihr vom Dorfpfarrer vorgelesen werden. Zu den Bildern einer anderen Frau, die mit der Sichel Gestrüpp schneidet, um genügend Brennmaterial für den Dorfbackofen zu haben, lässt Magnani den Sprecher sagen: „Das dolce far niente, das man irrtümlicherweise den Süditalienern nachsagt, kennt auch diese Frau nicht, obschon sie nicht zu den Ärmsten gehört.“ Denn mit dem Geld, das ihr Mann in Deutschland verdient, konnten sie sich ein Haus bauen und z. B. einen Kühlschrank und ein Bügeleisen kaufen. Und dann sieht man sie am uralten Backofen das Brot für das gesamte Dorf backen. Sie wird da
 |
|
23:05 - 23:24
23:05
|
alpha-retro: Die Familien der Gastarbeiter (1966) 
|
ARD-alpha 23:25 - 00:04
Der Film porträtiert die Lebensverhältnisse verschiedener Gastarbeiterfamilien rund um Augsburg. Sie stammen aus Italien, aus Griechenland, aus der Türkei usw. Die einen wollen hier in Deutschland nur eine bestimmte Summe Geld verdienen, um dann in die Heimat zurückzukehren. Andere wollen für immer hierbleiben. Edmund Wolf kommt sehr nahe an diese Menschen heran und zeichnet mit seinem Film ein sehr differenziertes Bild. Der deutsche Stammtisch und seine Vorurteile kommen ebenfalls zu Wort.
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
alpha-retro: Die Gastarbeiter (1970) 
|
München TV 21:00 - 21:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 21:45 - 21:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Infomercials 
|
München TV 22:00 - 22:44
Prof. Erich Lejeune - Unternehmer und Motivationscoach, Menschenkenner und aufmerksamer Zuhörer. Wer bei ihm zu Besuch ist, offenbart sich, teilt seine Gedanken und Gefühle. Lernen Sie Prof. Lejeunes Gäste von einer ganz neuen Seite kennen und lassen Sie sich inspirieren!
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lejeune 
|
München TV 22:45 - 22:59
Culture Talk - das Kulturmagazin. Interviews mit bekannten Künstler, Veranstalter, Regisseure oder Kuratoren.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Talk 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Kurzausgabe des münchen-heute-Wochenrückblicks
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
So war die Woche kompakt 
|
München TV 23:15 - 23:59
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Stammtisch 
|
SWR 21:45 - 21:49
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:49
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 21:50 - 23:19
Mit einer kriminellen Rockerbande und undurchsichtigen BKA-Kolleg:innen bekommt es Aljoscha Stadelmann zu tun. Um Recht und Ordnung im beschaulichen Harz aufrecht zu erhalten, muss der clevere Dorf-Sheriff erneut zeigen, dass er ein "harter Brocken" ist.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Harter Brocken: Der Waffendeal (6) 
|
SWR 23:20 - 00:44
Spielfilm Deutschland 2014
Der Hotelier Pierre-Louis Pennec ist erstochen worden. Georges Dupin, ein strafversetzter Kommissar aus Paris, ermittelt. Er muss Pennecs Geheimnisse und verzwickte Familiengeschichten ergründen – und kämpft mit den eigenwilligen Bretonen.
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Annika Blendl, Ludwig Blochberger, Sibylle Canonica u. a. | Regie: Matthias Tiefenbacher
 |
|
23:20 - 00:44
23:20
|
Kommissar Dupin - Bretonische Verhältnisse 
|
ZDFneo 22:15 - 23:59
Eine Elitetruppe mit besonderen Fähigkeiten und Hightechausstattung muss Terroristen und einen miesen Waffenentwickler aufhalten. Denn diesem ist es gelungen, in den Besitz von hochexplosiven Waffensystemen zu kommen. Nun steht nichts weniger als die Sicherheit der gesamten Erdbevölkerung auf dem Spiel...
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra 
|
sixx 22:45 - 23:44
Christina Anstead ist mit "Top oder Flop? Die Super-Makler" berühmt geworden. In der Frau steckt jedoch mehr, als die Zuschauer der Show ahnen. Die Designerin händelt mit Ehemann Ant eine sechsköpfige Familie und ist nun selbst auf der Suche nach einen größeren Haus - Kind Nummer fünf ist nämlich schon auf dem Weg.
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
sixx 23:45 - 00:44
Christina Anstead ist mit "Top oder Flop? Die Super-Makler" berühmt geworden. In der Frau steckt jedoch mehr, als die Zuschauer der Show ahnen. Die Designerin händelt mit Ehemann Ant eine sechsköpfige Familie und ist nun selbst auf der Suche nach einen größeren Haus - Kind Nummer fünf ist nämlich schon auf dem Weg.
 |
|
23:45 - 00:44
23:45
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Fast die gesamte Einheit soll im Polizeirevier Brooklyn 99 zurückbleiben, während Detective Rosa Diaz allein als Verstärkung zu einem Einsatz mit Schusswechsel gerufen wird. Das sorgt dafür, dass sich alle Kolleginnen und Kollegen Sorgen um sie machen. Gina und Amy kümmern sich um das kaputte Klo, um sich auf diese Weise abzulenken, während Jake und Boyle darüber nachdenken, wie man Rosa vom Revier aus irgendwie unterstützen könnte...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Jake muss sich um die Vorbereitung für seine Hochzeit kümmern und gerät darüber ganz schön in Stress. Rosa ist in der Zwischenzeit einem vor sieben Jahren entkommenden Gewalttäter auf der Spur. Der gefährliche Mann geistert seit damals durch ihre Träume. Daher wäre es für sie wirklich an der Zeit, ihn dingfest zu machen. Rosa und Amy führen eine Undercoverermittlung in einem Seniorenheim durch, um den gesuchten Sergio Mindar zu schnappen.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein recht unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Zwischen Bombendrohungen und Problemen mit der Garderobe droht die Hochzeit von Jake und Amy zu platzen. Aber die 99. lässt nicht locker. Eine kapitale E-Mail landet in Holts Postfach ...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 23:54
Die Reihe zeigt Wrestlingsevents der Extraklasse. Bereits seit 1999 treffen hier die Stars der Szene im Ring aufeinander und liefern sich atemberaubende Kämpfe. Ausgefeilte Shows und spektakuläre Techniken wie Bodyslams oder der Fireman's Carry lassen regelmäßig das Blut in den Adern der Zuschauer oder Zuschauerinnen gefrieren. SmackDown bietet tolle Unterhaltung - nicht nur für die Fans des Wrestling-Sports.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
SmackDown 
|
ProSieben MAXX 23:55 - 00:24
Die große Hochzeit von Jake Peralta und Amy Santiago steht endlich vor der Tür. Vorher soll es natürlich einen angemessenen Junggesellenabschied geben, der von Boyle mit viel Aufwand organisiert wird. Das Event läuft allerdings nicht ganz so wie gedacht, weil einige der Beteiligten nicht richtig mitmachen. Am Ende sind die Beteiligten eher genervt von dem Abend. Und auch bei Amy und ihrer Party ist nicht alles gut...
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
RTL Nitro 22:20 - 23:34
Nicht in London, nicht in New York oder Paris - in Aachen erfand der erste Discjockey der Welt die Diskothek. Vom Aachener "Scotch Club" aus erobern die Discotheken und das DJ-Handwerk die Welt und ebnen somit den Weg der Techno-Kultur. Es beginnen die Jahre von Disco und Funk, Kraftwerk und andere Künstler sind Inspiration für die Entstehung eines neuen Genres: Techno. Der erste Acid-House-Club, ein illegaler Kellerclub in Berlin, wird eröffnet.
 |
|
22:20 - 23:34
22:20
|
TechnoRush 
|
RTL Nitro 23:35 - 00:39
Der Fall der Berliner Mauer ist nicht nur eine politische Wende, sondern auch der Beginn der Techno-Clubkultur mit weltweiter Strahlkraft. Clubs wie der "Tresor" in Berlin schießen wie Pilze aus dem Boden, die Loveparade wächst Jahr um Jahr zu einzigartiger Größe. Berlin wird das Epizentrum des Techno. Der Goldrausch der 1990er Jahre bringt Techno in den Mainstream, führt aber auch zur Spaltung der Szene.
 |
|
23:35 - 00:39
23:35
|
TechnoRush 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung der heutigen Etappe bei der Tour de France der Damen, der Tour de France Femmes, die zur UCI Women's World Tour zählt. Über neun Etappen suchen die Damen die beste Fahrerin bei der "Großen Schleife" in Frankreich.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Radsport: Tour de France Femmes 
|
Eurosport 1 23:00 - 23:59
Vor einem Jahr gewann Marc Hirschi das Rennen im Baskenland.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Radsport: Clásica San Sebastián 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Vor einem Jahr gewann Marc Hirschi das Rennen im Baskenland.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Clásica San Sebastián 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Shanghai Masters
|
SAT.1 Gold 22:05 - 23:54
Krimireihe nach den Romanen der britischen Autorin Ann Cleeves. Die alleinstehende und unkonventionelle Kommissarin DCI Vera Stanhope arbeitet bei der Northumberland & City Police. Mit dem jungen Sergeant Joe Ashworth an ihrer Seite und weiteren aus ihrem Team ermittelt sie in schwierigen Mordfällen.
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Vera - Ein ganz spezieller Fall 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 01:29
Krimireihe nach den Romanen der britischen Autorin Ann Cleeves. Die alleinstehende und unkonventionelle Kommissarin DCI Vera Stanhope arbeitet bei der Northumberland & City Police. Mit dem jungen Sergeant Joe Ashworth an ihrer Seite und weiteren aus ihrem Team ermittelt sie in schwierigen Mordfällen.
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
Vera - Ein ganz spezieller Fall 
|
ServusTV 22:10 - 23:59
Die Kämpfer von Barney Ross sind unschlagbar. Jetzt sollen die Expendables gegen entsprechende Bezahlung einen lateinamerikanischen Diktator entmachten. Doch in der Bananenrepublik Vilena zieht die CIA die Strippen und so bekommen es die Söldner mit einem mächtigen Gegner zu tun.
 |
|
22:10 - 23:59
22:10
|
The Expendables 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Lange wurde das glänzende Edelmetall Silber als kleiner Bruder von Gold belächelt. Doch angesichts der Wertentwicklungen in den letzten Jahren ist klar: Silber hat ein enormes Potenzial! Vom numismatischen Sammlermarkt ist das Edelmetall schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Anleger wird DIE günstige Investment-Alternative zu Gold immer attraktiver. Neugierig geworden? Dann ist unsere Silber Spezial genau das Richtige für Sie!
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Theo ist geknickt, weil sie den Diebstahl des Auges nicht verhindern konnte. Die drei trösten sie und beschließen, das Auge zu suchen und noch vor der Sonnenfinsternis zurückzubringen. Denn wenn sich das Horusauge erst mit dem Stab des Osiris verbindet, wird dessen Macht sich zugunsten der Chaos-Schlangen entfalten. Theo hört im Gegensatz zu den anderen eine merkwürdige Musik. Sie glaubt, das Horusauge ruft sie.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Theodosia (8/52) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:15 - 22:39
Morty ist ein normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Rick trifft in einem sonst menschenleeren Raumschiff auf eine ehemalige Geliebte. Die beiden knüpfen kurzerhand an ihre alte Liebschaft an. Doch dann merkt Rick, dass seine Ex das gesamte Universum beherrschen will...
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 22:40 - 23:04
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Solar Opposites
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
South Park 
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Eigentlich muss ein junger Mann, der mit einer Kugel in der Brust in die Notaufnahme eingeliefert wird, sofort operiert werden. Doch das Unglaubliche spielt sich ab: Er verschwindet einfach auf eigene Faust aus dem Krankenhaus! Ethan bittet Magnum und Higgins, ihn zu finden. Werden sie es schaffen, bevor er verblutet? Unterdessen versucht TC, einem Militärrekruten zu helfen. TC vermutet, dass er sich aus den falschen Gründen zum Dienst meldet.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Magnum P.I. 
|
VOX UP 22:00 - 22:59
Atwater und Burgess bekommen einen neuen Einsatzwagen und haben Probleme, ihn in gutem Zustand zu halten. Eine Begegnung mit einer psychotischen Frau führt die Intelligence Unit zu Drogenschmugglern, die das Leben einiger Mädchen in Gefahr gebracht haben. Bei einer Observierung entstehen Spannungen zwischen Olinsky und Ruzek, als Olinsky ihn über die Feinheiten der Überwachung belehren will.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:00 - 23:54
Eine junge Frau wird vergewaltigt und mit abgeschnittenem Ohr im Park gefunden. Sie ist das vierte Opfer in dieser Mordserie. Die ersten beiden Opfer lebten in New York. Ein Zusammenhang zwischen den Tatorten ist schnell hergestellt: In New York und Chicago fand dieselbe Messe statt. Beim Abgleich der Teilnehmerlisten kann schnell ein Verdächtiger ermittelt werden. Doch dann wird ein drittes Opfer vergewaltigt, während der angebliche Täter im Gewahrsam ist. Erin Lindsay trifft indes auf eine alte Klassenkameradin, die mit ihrem perfekten Leben prahlt. Sie bittet Halstead, sich als ihr Verlobter auszugeben und sie auf das anstehende Klassentreffen zu begleiten. Doch auf dem Weg dorthin überlegt Erin es sich anders und geht stattdessen mit Halstead essen, um ihm ihre Geschichte zu erzählen...
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Chicago P.D. 
|
VOX UP 23:55 - 00:49
Der Mordfall Fitori wird an die Intelligence Unit herangetragen. Für Voight wird die Lage kompliziert, denn sein Sohn Justin könnte in den Fall verwickelt sein.
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Chicago P.D. 
|
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Europas größtes Autoterminal - Der Logistik-Gigant in Bremerhaven
|
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Abenteuer Straße
|
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E17
|
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E20
|
Disney Channel 22:05 - 00:19
Der gefeierte Footballstar Joe Kingman (Dwayne Johnson) lässt keine Party und kein Groupie aus. Bis plötzlich die kleine Peyton (Madison Pettis) vor der Tür steht - angeblich Joes Tochter. Sein entspanntes Lotterleben ist hiermit vorbei.
 |
|
22:05 - 00:19
22:05
|
Daddy ohne Plan 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Der Sambesi hat viel mehr zu bieten als die bekannten Viktoriafälle. Auf seinem rund 2600 Kilometer langen Weg durchströmt er Gebirge, Buschland und Sumpfgebiete. Hier lassen sich Elefanten, Wasserbüffel und Geparden beobachten. Auch bunte Bienenfresser und flinke Paviane wohnen an den Ufern des wilden Sambesi. Afrikas Flüsse sind so unterschiedlich wie faszinierend. Vom Nil über den Sambesi bis zum Hoanib: Jedes der Gewässer bildet die Lebensader für eine eigene Gemeinschaft aus Tieren und Pflanzen. Die dreiteilige Reihe "Die wilden Flüsse Afrikas" führt zum Nil, zum Sambesi und zum Hoanib.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die wilden Flüsse Afrikas 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Afrikas Flüsse sind so unterschiedlich wie faszinierend. Vom Nil über den Sambesi bis zum Hoanib: Jedes der Gewässer bildet die Lebensader für eine eigene Gemeinschaft aus Tieren und Pflanzen. Der Nil ist mit fast 7000 Kilometern der längste unter Afrikas Flüssen. An seinem Oberlauf wachsen Regenwälder und Buschland, in denen zahlreiche Tiere wie Krokodile, Schimpansen und Servale leben.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die wilden Flüsse Afrikas 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Das Okavango-Delta in Botsuana ist das größte Binnendelta der Welt. Jedes Jahr flutet Regenwasser aus Angola das 20.000 km² große Gebiet. Affen genießen die Wurzeln und Sprossen der Wasserpflanzen, Elefanten erfrischen sich im Nass, und selbst Löwen springen auf der Jagd ins Wasser. Doch wenn die Trockenzeit ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der Sumpf in eine Wüstenlandschaft.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Faszination Afrika 
|
Phoenix 23:15 - 23:59
Seit fast 100 Jahren wetteifern Frauen um den Titel "Miss Germany". Die Nazis hielten den Wettbewerb für eine "jüdisch-bolschewistische Unkultur" und verboten die Miss-Wahl. Fünf Jahre nach dem Krieg fand der Schönheitswettbewerb wieder statt. Heute führt die Familie Klemmer das Unternehmen durch bewegte Zeiten, inzwischen in der dritten Generation. Enkel Max Klemmer krempelt den Wettbewerb gerade komplett um: Schönheit steht nicht mehr an erster Stelle.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Miss Germany. Wer ist die Schönste im Land? 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
112: Feuerwehr im Einsatz
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Police Rescue Australia
|
DMAX 23:15 - 00:19
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Amy Bruni und Adam Berry sind Experten für paranormale Phänomene mit 30 Jahren Berufserfahrung. Das Duo besucht Menschen, die von vermeintlich mysteriösen Wesen heimgesucht werden und versucht die Ursache für die Erscheinungen zu finden. Oft sind Bruni und Berry die letzte Chance für die betroffenen, um endlich wieder zur Ruhe zu kommen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Ghosts Off Grid
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Die Crew von Ghost Adventures, bestehend aus Zak Bagans, Billy Tolley, Aaron Goodwin, und Jay Wasley, reist an gruselige Orte, an denen es angeblich spuken soll. Das Team spricht mir Zeugen und versucht die Geistererscheinungen zu dokumentieren. Experten überprüfen schlussendlich das Videomaterial und bewerten den Wahrheitsgehalt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Ghost Adventures 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abenteuer Straße
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E17
|
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E20
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E13
|
 |
|
23:30 - 00:04
23:30
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren S1E14
|
ONE 21:45 - 23:14
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie sie reagieren soll. Was bedeutet das für sie und die Kinder?
Dreißig Jahre später leben Vanda und Aldo immer noch zusammen, aber vielleicht haben sie und ihre Kinder, Anna und Sandro dafür einen hohen Preis gezahlt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Lacci - Was uns hält 
|
ONE 23:15 - 00:04
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Die Familie Larouche - Denis, sein jüngerer Bruder Elliot, der älteste Julien und seine Frau Chantal - versammelt sich um ihre sterbende Mutter Madeleine.
Madeleine erhält einen mysteriösen Anruf, der sie dazu veranlasst, eine alte Schachtel zu entstauben, die eine Momentaufnahme von Juliens Vergangenheit offenbart; verschiedene Schlagzeilen bringen seinen Namen mit dem eines Teenagers namens Laurier in Verbindung.
Nur die älteste Tochter von Madeleine fehlt: Mireille hatte vor vielen Jahren die Familie verlassen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Die Nacht, als Laurier erwachte (S01/E01) 
|
tagesschau24 21:10 - 21:11
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:10 - 21:11
21:10
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:12 - 21:39
Der Klimawandel ist nicht mehr in aller Munde, wirtschaftliche Herausforderungen stehen jetzt im Mittelpunkt der Diskussion. Dennoch schreitet der Klimawandel anscheinend unaufhaltsam voran. Was ist zu tun und welche Rolle spielen die sogenannten Kipppunkte dabei?
Darüber spricht Ulrich Timm mit dem Autor und Journalisten Toralf Staudt.
 |
|
21:12 - 21:39
21:12
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Toralf Staud 
|
tagesschau24 21:40 - 22:24
Starkregen, Wirbelstürme, Hitzewellen – Bringt El Niño das Wetter auf der ganzen Welt aus dem Takt? In Panama sucht Sven Plöger im Ozean und im Regenwald nach Antworten darauf, welche Auswirkungen auch uns in Deutschland erwarten könnten.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? 
|
tagesschau24 22:25 - 23:09
Die schmelzende Arktis ist unsere Wetterküche – hier, zwischen riesigen Eisbergen entscheidet sich, wie lange Starkregen und Gewitter, aber auch Hochs und Tiefs über Deutschland stehenbleiben. Der Meteorologe Sven Plöger trifft weltbekannte Forschende an spektakulären Schauplätzen in Grönland und zeigt, wie die Gletscherschmelze und Erwärmung Grönlands unser Wetter in Deutschland und Europa beeinflussen. Durch die Erwärmung der Erde ist der Jetstream so langsam wie nie, das führt dazu, dass Unwetter nur sehr langsam weiterziehen und zu immer stärkeren Verwüstungen führen können. Während einer Kajak-Tour in der berühmten Diskobucht erklärt die junge Meeresbiologin Nadescha Zwerske, wie der Unterwasser-Urwald auf den Wandel der Strömungen reagiert. Mit dem Glaziologen Jakob Abermann reist er auf den Spuren des berühmten Polarforschers Alfred Wegener zum Qaamarujuk-Gletscher im Westen Grönlands, um dort Veränderungen von Eisdicke und Atmosphäre zu erfassen.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? 
|
tagesschau24 23:10 - 23:14
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
Extra 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Reschke Fernsehen
|
Euronews 20:36 - 20:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:36 - 20:44
20:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 20:45 - 20:52
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:45 - 20:52
20:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 20:53 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:53 - 20:59
20:53
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
News 
|
Euronews 21:18 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:18 - 21:29
21:18
|
News 
|
Euronews 21:30 - 21:38
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:38
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:39 - 21:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:39 - 21:47
21:39
|
News 
|
Euronews 21:48 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:48 - 21:59
21:48
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
News 
|
Euronews 22:18 - 22:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:18 - 22:29
22:18
|
News 
|
Euronews 22:30 - 22:38
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:38
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:39 - 22:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:39 - 22:47
22:39
|
News 
|
Euronews 22:48 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:48 - 22:59
22:48
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:05 - 23:29
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:30 - 23:35
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:30 - 23:35
23:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:36 - 23:44
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:36 - 23:44
23:36
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 23:45 - 23:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Giotto, Aperol oder Tiefkühllasagne: Viele Supermarktprodukte werben mit italienischem Flair. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, wie authentisch diese Lebensmittel wirklich sind.
Er nimmt vier beliebte Produkte aus Italien unter die Lupe. Was als typisch italienisch beworben wird, ist oft nur geschicktes Marketing. Der Produktentwickler zeigt, mit welchen günstigen Zutaten und versteckten Tricks die Industrie arbeitet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
besseresser: Italienische Imitate 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Eine Untersuchung britischer Lebensmittel in deutschen Supermärkten zeigt große Unterschiede gegenüber den Originalen: Instant-Porridge enthält viele künstliche Zusätze statt traditioneller Haferflocken, Tonic Water ist überzuckert, Salt-and-Vinegar-Chips werden mit Säuerungsmitteln statt echtem Essig hergestellt. Nachgemachte Worcestersoßen ersetzen hochwertige Zutaten durch günstige Alternativen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
besseresser: Seltsame Spezialitäten der Briten 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Gerösteter Bacon, gestreckte Peanut Butter Cups, Käsemakkaroni ohne Käse und Root Bier, in dem vor allem Zucker statt Tradition steckt: Sebastian Lege nimmt vier beliebte US-Produkte auseinander.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
besseresser 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Traditionslose Trends, gestreckte Lebensmittel und viele Geschmacksverstärker: Sebastian Lege fühlt japanischen Produkten auf den Zahn und entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Mochi-Eis ohne Tradition, Sojasoße mit Ersatzstoffen, Miso-Suppen voller Geschmacksverstärker und Wasabi-Pasten fast ohne Wasabi. Sebastian Lege zeigt, was wirklich in den japanischen Klassikern steckt und wie Hersteller aus Tradition ein profitables Geschäft machen. Sojasoße wird nach japanischer Tradition im Holzfass gereift, oft über Jahre hinweg. So entwickelt sie ihren typisch vollmundigen Geschmack. Dazu braucht das Fermentationsprodukt nur natürliche Zutaten und vor allem Zeit. Die nimmt sich die Lebensmittelindustrie nicht unbedingt - dafür hat sie einige Tricks auf Lager. Von künstlichen Ersatzstoffen bis hin zu chemischen Verfahren: Hersteller strecken und sparen, wo sie können. Doch kommt der Fake geschmacklich an das Original ran? Sebastian Lege macht den Test - und hat sich eine Expertin zur Blindverkostung eingeladen. Sie leuchten grün und knallen in der Nase: Wasabi-Pasten. Zum Sushi sind sie ein absolutes Muss. In Japan ist die Wasabipflanze seit Jahrhunderten heimisch - und äußerst rar. Die Lebensmittelindustrie bietet den wertvollen Rohstoff zum kleinen Preis an. Doch verdienen die Pasten ihren Namen? Ein Blick auf die Zutatenliste lässt Böses ahnen: Was in der Tube so grün leuchtet, ist nicht Wasabi. Dafür eine Pflanze, die ganz ähnlich schmeckt und wenig kostet. Da muss sogar Sebastian Lege nach Luft schnappen. Miso-Suppe: Die deftige Fischbrühe mit Tofu und Frühlingszwiebeln steht in Japan täglich auf dem Speiseplan. Den herzhaft-vollmundigen Geschmack liefert vor allem Miso. Dank der fermentierten Sojabohnenpaste ist die Suppe ein nahrhaftes Power-Food. Die Lebensmittelindustrie wartet mit Instantablegern auf, zubereitet in wenigen Minuten. Doch was taugen die Instant-Miso-Suppen?
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
besseresser: Fragwürdige Feinkost aus Japan 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
CNBC Special helps keep you up with latest trends and up-to-date stories from around the world. Get last minute news and analysis on technology, finance, real estate, current affairs and find out the fascinating stories of people who are setting their own trends.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
CNBC Special 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
East Tech West examines how technical innovation impacts industries, businesses, investors and consumers on either side of the world. For five years, global leaders in technology have convened in Nansha, China, for debates, discussions and live programming. Beyond these flagship events, East Tech West is expanding its reach, at in-person events and on CNBC, to explore how innovation connects consumers and communities across continents to develop tech for good, through product development and implementation.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
East Tech West 
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Das Unerklärliche mit William Shatner
|
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Verborgen im Eis: Geheimnisse aus der Vergangenheit
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Verborgen im Eis: Geheimnisse aus der Vergangenheit
|
kabel eins Doku 23:15 - 23:59
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der peruanischen Zollbehörde werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Im Rahmen der täglichen Kontrollen zum Beispiel am internationalen Flughafen der Hauptstadt Lima bekommen es die Frauen, Männer und Spürhunde mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen.
Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und größter Aufmerksamkeit gegen alle möglichen illegale Aktivitäten an.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Durch die vielen Satelliten, die im All über der Erde kreisen, können wir einen Blick in jeden Winkel unseres Heimatplaneten werfen. Die Wissenschaft wird durch die Aufnahmen von ganz oben mit wertvollen Informationen versorgt. Auf Satellitenbildern lässt sich durch bestimmte Bodenmerkmale z.B. feststellen, ob es dort archäologische Funde geben könnte, die uns Geheimnisse über die Geschichte der Menschheit verraten. Es gibt aber auch Aufnahmen, die unerklärliche Besonderheiten aufweisen ...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Rätselhafte Phänomene 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Über Kasachstan erfassen Satelliten Bilder eines unnatürlichen kreisförmigen Sees, der von Trümmern umgeben ist - wie ein riesiges Einschussloch im Boden. Und er ist hochradioaktiv. In der Nähe stehen unheimliche, vernarbte Monolithen. Ein Aufklärungsflugzeug, das über Oregon fliegt, registriert etwas Seltsames - ein riesiges Symbol, das in den Wüstenboden geätzt ist. Wer hat dieses seltsame Muster geschaffen, und warum?
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
MTV 80s
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
MTV 90s
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
MLB Top 50 Plays of the Week
|
SPORT1+ 22:25 - 01:09
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Beide Ligen unterteilen sich wiederum in drei Divisionen zu je fünf Teams. Über die Saison hinweg bestreitet jedes Team in einem komplizierten Modus insgesamt 162 Spiele. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
22:25 - 01:09
22:25
|
MLB LIVE: Philadelphia Phillies - Detroit Tigers 
|
DF1 22:20 - 00:14
Ein psychopathischer Mörder (Kiefer Sutherland) bringt einen Mann um, der auf dem Weg nach Kalifornien ist. Dort wollte dieser einen Job als Hilfssheriff antreten. Der Killer nimmt die Identität des Toten an und fährt selbst in die kleine Stadt. Doch er ahnt nicht, was ihn dort erwartet: Sheriff Sam Wayburn (Beau Bridges) und seine Geliebte Laura (Camelia Kath) planen, Lauras Ehemann zu töten und den Mord dem Hilfssheriff in die Schuhe schieben. - Fesselnder Thriller mit Gänsehautgarantie.
 |
|
22:20 - 00:14
22:20
|
The Killing Time 
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Ein Jahr nach dem Tod des Meister-Diebs Nate Ford ist seine Partnerin Sophie noch in tiefer Trauer. Sie wird von ihren früheren Team-Kollegen besucht. Zusammen waren sie Teil einer Gruppe von Dieben, die reichen Personen oder solchen mit viel Macht Geld abgenommen haben. Das Geld wurde an Leute in Not verteilt. Da Sophie so traurig ist, soll sie mit einem Coup auf andere Gedanken gebracht werden. So tritt die Crew erneut in Aktion und hilft weiterhin Menschen, die ohne eigene Schuld in Not geraten sind. Ihre Gegner sind mächtige Firmen und Kriminelle.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Ein Jahr nach dem Tod des Meister-Diebs Nate Ford ist seine Partnerin Sophie noch in tiefer Trauer. Sie wird von ihren früheren Team-Kollegen besucht. Zusammen waren sie Teil einer Gruppe von Dieben, die reichen Personen oder solchen mit viel Macht Geld abgenommen haben. Das Geld wurde an Leute in Not verteilt. Da Sophie so traurig ist, soll sie mit einem Coup auf andere Gedanken gebracht werden. So tritt die Crew erneut in Aktion und hilft weiterhin Menschen, die ohne eigene Schuld in Not geraten sind. Ihre Gegner sind mächtige Firmen und Kriminelle.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 23:25 - 00:04
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und einen recht trockenen Humor. Zur Seite stehen ihm u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne und der Detetctiv Eric "Delko" Delektorsky.
Der Baseballstar Greg Tanner heiratet, doch während der Zeremonie wird die Frau tödlich von einer Pistolenkugel in den Kopf getroffen. Es zeigt sich, dass unter Tanners Limousine ein fernzusteuerndes, elektronisches Gerät für eine Pistole angebracht war ...
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
CSI: Miami 
|
RTL Living 22:55 - 23:44
Halbzeit bei "Chefkoch TV". Mit einem Tagesbudget von 6,99 EUR heißt es für die vier Hobbyköche heute kreativ zu werden und leckere Gerichte für die Jury zu zaubern. Um den Tagessieg und damit bis zu acht Punkte zu ergattern müssen die Speisen die beiden Spitzenköche Sarah Henke und Brian Bojsen vollkommen überzeugen. Anja will das mit ihren gefüllten Calamaretti mit schwarzem Risotto und lila Blumenkohl schaffen, ob es ihr auch gelingt?
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:45 - 00:29
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:29
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 22:30 - 22:59
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 23:00 - 23:29
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:30 - 23:54
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:55 - 00:24
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Raja Ampat, Indonesien: Die Inselgruppe am Äquator ist ein artenreiches Paradies für exotische Meereslebewesen. 75 Prozent aller bekannten Korallenarten und über 1.300 Fischspezies leben hier. Jetzt tauchen der Dokumentarfilmer Kina Scollay, die Wissenschaftlerin Nesha Ichida und der Meeresbiologe Dr. Mark Erdmann in die bunte Unterwasserwelt des Indopazifiks ein, um eine seltene Haiart vor dem Aussterben zu bewahren. Ziel des Tierschutzprojekts ist es, die letzten Zebrahaie von Raja Ampat aufzuspüren sowie Jungtiere der Spezies im Meer auszubringen, damit sich der Bestand der Raubfische wieder erholen kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Sharktopia - Geheimnisse der Raja Ampat 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Auf dem Weg in die USA gehen regelmäßig große Drogenlieferungen verloren. Auch in den Gewässern der Florida Keys soll jede Menge Kokain am Meeresgrund liegen, das Schmugglern abhanden gekommen ist. Sogar von rauschgiftsüchtigen Haien ist die Rede! Ob Raubfische tatsächlich illegale Substanzen konsumieren - und welchen Effekt die aufputschenden Drogen auf die Tiere haben könnten - soll nun geklärt werden. Um mehr über die "Cocaine Sharks" von Florida herauszufinden, starten der Meeresbiologe Tom Hird und die Umweltwissenschaftlerin Dr. Tracy Fanara eine Reihe von Praxistests im Ozean.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Cocaine Sharks 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Brasilien wird bereits seit den 1990er-Jahren von einer blutigen Serie von Haiangriffen heimgesucht. Um mehr über den Lebensraum und die unterschiedlichen Haiarten des südamerikanischen Landes zu erfahren, reisen der Hai-Experte Paul de Gelder und die Biologin Danni Washington zum Meeresschutzgebiet Fernando de Noronha. Das tropische Inselarchipel liegt 320 Kilometer vom Festland entfernt im Atlantik. Auch dort ist es bereits zu Haiattacken auf Menschen gekommen. Zusammen mit den brasilianischen Meeresforscherinnen Bianca Rangel und Natalia Alves Bezerra markiert das Team Tigerhaie mit GPS-Sendern und entnimmt Blutproben, um die Raubfischpopulation künftig besser im Blick zu haben.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Die Killerhaie Brasiliens 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Die Zoologin Michelle Jewell erforscht bereits seit Jahren das Verhalten von Weißen Haien sowie die komplexen Sozialstrukturen der Meeresräuber. An der Südspitze Neuseelands, bei Stewart Island, hat die Wissenschaftlerin nun eine spezielle Zielgruppe im Visier: weibliche Weiße Haie. Durch ihre körperliche Überlegenheit haben im Sozialverbund der Haie nämlich die Mädels das Sagen. Sie sind die dominanten Alphatiere! Auch Profitaucher Dave Abbott und Kameramann Andy Casagrande sind bei der Ozeanexpedition dabei. Sie kennen die Gewässer der Foveauxstraße wie ihre Westentasche und führen die Forscherin zu den heißumkämpften Hotspots der gewaltigen Raubfisch-Weibchen.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Weiße Haie im Kampfrausch 
|
kabel eins classics 21:50 - 23:29
Eigentlich ist Clouseau zum Bußgeldschreiben aufs Abstellgleis geschoben worden. Doch dann wird sein gut versteckter Spürsinn ein weiteres Mal zum Auffinden des kostbaren "Rosaroten Panthers", eines Diamanten, benötigt. Dabei wird der Schussel von einer kleinen Gruppe von Ermittlern aus aller Welt unterstützt.
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Der rosarote Panther 2 
|
kabel eins classics 23:30 - 01:29
Mit dem Mord an Santino D'Antonio brach John Wick eine wichtige Regel in der Schattengesellschaft der Auftragskiller. Obwohl seine Tat aus nachvollziehbaren Motiven erfolgte, muss der Killer die Konsequenzen tragen. Auf ihn wird ein Kopfgeld von 14 Millionen Dollar angesetzt und die besten Killer der Welt machen sich auf die Jagd nach ihm. John Wick sieht nur eine Chance, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Hierfür nimmt er Kontakt mit einem Mitglied der hohen Kammer auf, das in Marokko lebt.
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
John Wick: Kapitel 3 
|
Motorvision 20:50 - 21:39
BTRDA ist eine in Großbritannien ansässige Rallycross-Meisterschaft, bei der Fahrer in Sprintrennen gegeneinander antreten
 |
|
20:50 - 21:39
20:50
|
BTRDA Rallycross 2025 
|
Motorvision 21:40 - 22:09
Die Tour European Rally vereint auch 2021 wieder Einzelrallyes, die an den schönsten Orten Europas stattfinden. Fans der Rallyeserie können sich zudem wieder auf historische und umweltfreundliche Events freuen, die im Rahmen der TER Historic und eTER Alternative Energy stattfinden.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Tour European Rally 2025 
|
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Africa Eco Race 2025
|
Motorvision 22:40 - 23:09
Die Belgian Rally Championship ist eine der am härtesten umkämpften Rally-Meisterschaften auf nationaler Ebene. Das lockt auch prominente Gaststarter an wie Thierry Neuville, Craig Breen und Stéphane Lefebvre.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Belgian Rally Championship 2025 
|
Motorvision 23:10 - 23:34
Acht Rennen auf vier verschiedenen Strecken: Die Deutsche Rallycross-Meisterschaft sucht ihren neuen Meister für das Jahr 2024. In sechs verschiedenen Klassen kämpfen die Fahrer auf Rallycross-Strecken in Deutschland und den Niederlanden um die Titel. In kurzen Sprintrennen geht es auf Strecken mit einem Mix aus Asphalt und Schotter richtig zur Sache.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Deutsche Rallycross Meisetrschaft 2024 
|
Motorvision 23:35 - 23:59
Acht Rennen auf vier verschiedenen Strecken: Die Deutsche Rallycross-Meisterschaft sucht ihren neuen Meister für das Jahr 2024. In sechs verschiedenen Klassen kämpfen die Fahrer auf Rallycross-Strecken in Deutschland und den Niederlanden um die Titel. In kurzen Sprintrennen geht es auf Strecken mit einem Mix aus Asphalt und Schotter richtig zur Sache.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Deutsche Rallycross Meisetrschaft 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Auch diesmal haben Dr. Pol und sein Team Hände voll zu tun, um Leiden zu lindern und Leben zu retten. So gilt es u.a., einen Labortest für zwei Labradore abzuwickeln, eine Bartagame zu untersuchen und einen Pitbull zu versorgen, der in einen schweren Unfall verwickelt war. Doch damit nicht genug: Bei einem Pferd müssen die Veterinäre eine volleyballgroße Zyste fachgerecht entfernen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Bei Dr. Ben und Dr. Erin Schroeder geht es turbulent zu: Eine Katze liegt seit zwei Tagen in den Wehen - ein Not-Kaiserschnitt ist die letzte Rettung. Außerdem braucht ein Pferd mit einer tiefen Beinwunde eine unkonventionelle Behandlung, die Fingerspitzengefühl und Erfahrung verlangt. Neben diesen heiklen Fällen fordern auch außergewöhnliche Patienten die volle Aufmerksamkeit der Tierärzte - darunter ein 40 Jahre alter Papagei mit ganz eigenen Problemen. Und auch eines ihrer eigenen Tiere benötigt plötzlich medizinische Hilfe.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Hoch oben in den japanischen Alpen geben sich die Weibchen der Japanmakaken gleichgeschlechtlichem Sex hin, während der Löwe in der afrikanischen Savanne intime Männerfreundschaften pflegt. Ein hübsches Seepferdchen ist nicht einfach ein Vater, sondern kann auch ein schwangerer Vater sein, und die mexikanische Schienenechse ist sogar in der Lage eine jungfräuliche Geburt zu erleben. In der Natur gibt es Kategorien wie "normal" oder "homosexuell" nicht. Die Zuordnung ist dort so flexibel wie das Leben selbst. Hier sehen wir die verrücktesten "Swinger" der Welt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Tierische Freaks 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:34
Auch im Tierreich kann der Schein trügen. Manchmal entpuppen sich zunächst wenig auffällig wirkende Wesen als völlig bizarre Kreaturen. Unter den Nagetieren ragt beispielsweise eine kleine Maus hervor, die heulen kann wie ein Wolf. Das Aussehen von Glasfröschen wiederum unterscheidet sich nur wenig von ihren bekannteren Verwandten. Doch wie der Name schon andeutet, besitzen sie eine transparente Haut.
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tierische Freaks 
|
Nat. Geo. Wild 23:35 - 23:59
Kuriositäten beschränken sich im Reich der Tiere nicht allein auf Äußerlichkeiten. Einige der seltsamsten Wesen wirken auf den ersten Blick nicht sonderlich überraschend, bis sie plötzlich zeigen, was so alles in ihnen steckt. Aus menschlicher Sicht erscheinen manch ungewöhnliche Verhaltensweisen oder Überlebenstaktiken von Tieren recht bizarr. "Tierische Freak" widmet sich in dieser Folge riesigen Quallenschwärmen, leuchtenden Insekten und Augen, die Blut verspritzen.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Tierische Freaks 
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt und er wächst schnell. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser gigantischen Anlage. Tausende von Mitarbeitern wie Mitarbeiterinnen sorgen nach Kräften dafür, dass der Betrieb reibungslos abläuft. Aber selbstverständlich gibt es am Flughafen auch immer wieder Probleme...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ultimate Airport Dubai 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Der Land Rover Discovery Series 1 ist für den 39-jährigen James mehr als nur ein Auto - er ist ein geliebtes Familienerbstück. Doch das Fahrzeug stand jahrelang im Freien und ist in einem desolaten Zustand. Tim und Fuzz nehmen sich der Herausforderung an, den kultigen Geländewagen zu retten. Während Fuzz die Technik des Land Rovers begutachtet, organisiert Tim nicht nur ein Treffen mit Designer Mike Sansom, sondern auch ein prominentes Gesicht für das emotionale Finale - eine Rettungsmission mit Herz, Verstand und einem Hauch Starpower.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Car S.O.S. 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
Seit den 60er Jahren beschäftigt sich Professor Hawking mit Astrophysik und Kosmologie. Kein anderer Wissenschaftler wird auf diesen Wissensgebieten so hoch geschätzt wie er. Doch wie erlangt er Beweise für seine revolutionären Theorien? Hawking veranschaulicht, wie man zu überraschenden Lösungen auf der Suche nach dem Unbekannten gelangt. Dann stellt er Normalsterbliche vor eine Herausforderung.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Genius mit Stephen Hawking 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Er ist zweifelsohne einer der genialsten Denker unserer Zeit: Kaum ein zeitgenössischer Wissenschaftler wird weltweit so hoch geschätzt wie Professor Stephen Hawking. Der britische Physiker und Kosmologe ist nicht nur Forscher, Theoretiker und Autor diverser Schriften wie des populärwissenschaftlichen Bestsellers "Eine kurze Geschichte der Zeit". Hawking, der seit vielen Jahren an unheilbarem Muskelschwund leidet und dadurch an den Rollstuhl gefesselt ist, gilt längst auch als Ikone der Popkultur. In der Serie "Genius mit Stephen Hawking" geht der brillante Kopf wissenschaftlichen Problemen auf den Grund. Sein Ziel ist es, den Zuschauern das Denken der größten Genies der Geschichte nahezubringen und einige der schwierigsten Fragen der Menschheit zu knacken: Wer sind wir? Gibt es außerirdisches Leben? Oder: Werden wir eines Tages durch die Zeit reisen können? Auf der Suche nach Antworten nimmt eine Gruppe freiwilliger Helfer in Hawkings Auftrag groß angelegte Experimente in Angriff und begibt sich auf eine extrem spannende und gleichzeitig hochinformative Reise quer durch die Welt der Molekularbiologie, Astrophysik und Quantenmechanik.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Genius mit Stephen Hawking 
|
RTL Passion 22:45 - 00:09
Während der Vorbereitung der Hochzeit ihrer Schwester verliert Addie den Ring ihrer Großmutter in den Gewässern von Hawaii. Um ihn wiederzufinden, bittet sie den Taucher Jack um Hilfe und verliebt sich in ihn.
 |
|
22:45 - 00:09
22:45
|
Eine Liebe zum Abtauchen 
|
ProSieben FUN 22:50 - 00:24
Eddie ist seinen Symbionten Venom noch immer nicht los. Da taucht Serienkiller Cletus auf, in dem ebenfalls ein außerirdischer Parasit haust, und startet einen blutigen Amoklauf.
 |
|
22:50 - 00:24
22:50
|
Venom: Let There Be Carnage 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Kommissar Georges Dupin wird aus Paris in die malerische Region Bretagne versetzt. Dort setzt er seine Intuition und unkonventionellen Methoden ein, um die Wahrheit hinter den Verbrechen ans Licht zu bringen.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Kommissar Dupin 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Hanna Nilsson floh vor Jahren in die USA, da sie beruflich wie privat mehr als unglücklich war. Als sie schließlich zurück nach Schweden kommt, hat sie einen selbstbewussten und erfolgreichen, wenn auch um einige Jahre älteren Ehemann an ihrer Seite - den Bauunternehmer Bengt Lindquist. Zurück in Skandinavien, möchte die ehemalige Tänzerin ein Geschäft für Innenausstattung eröffnen. Alles scheint gut zu laufen, bis Hanna schließlich die Bekanntschaft mit dem jungen, aufstrebenden Choreografen Jonas macht. Die Bekanntschaft bringt ihre geordnete Welt mächtig ins Wanken, da alte Wunden aufgerissen werden und sie an ihre Zeiten als Tänzerin erinnert wird. Die junge Frau ist hin- und hergerissen zwischen der Faszination, die der junge Choreograf in ihr auslöst und der Sicherheit und Geborgenheit ihrer Ehe.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Inga Lindström 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:04
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:49
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 23:14
Während Berlin noch voller Widersprüche und Vitalität in das Jahr 1933 gestartet ist, ist davon schon bald nichts mehr zu spüren. Die Stadt ist einer Partei und einem Führer unterworfen. Die Bewohner jubeln der neuen Macht zu oder fliehen vor ihr - wenn sie denn fliehen können, bevor sie in den Kerkern verschwinden.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Berlin 1933 
|
SPIEGEL Geschichte 23:15 - 23:59
Die unglaubliche und kaum bekannte Geschichte des Fritz Julius Kuhn, dem "American Führer" - ein deutscher Auswanderer, der sich in den Dreißigerjahren in den USA zu Hitlers Stellvertreter hochstilisiert. Das FBI unterschätzt Kuhn und selbst Hitler kann ihn nicht stoppen. Erst ein deutschstämmiger Journalist bringt ihn zu Fall.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
The American Führer 
|
Kinowelt TV 22:05 - 00:19
Taxifahrer Kim Man-seob fährt den deutschen Journalisten Jürgen Hinzpeter von Seoul in die südkoreanische Stadt Gwangju. Dort gibt's einen Aufstand, den das Militär blutig niederschlägt. - Beruht auf einer wahren Geschichte.
 |
|
22:05 - 00:19
22:05
|
A Taxi Driver 
|
Bibel TV 21:50 - 23:09
Die Frage scheint so alt wie die Menschheit selbst zu sein: wo ist Gott, wenn leidvolle Dinge passieren? Auch die Bewohner einer Kleinstadt haben alle auf ihre Weise mit dieser Frage zu kämpfen. Eine Ärztin setzt alles daran, das Leben eines kleinen Jungen zu retten, der an Leukämie erkrankt. Andere kämpfen mit Schuldgefühlen oder alten Verletzungen. Da kommt ein Mann in die Stadt, der ihnen in ihrem Leid begegnet. Als dann auch noch unerklärliche Dinge geschehen, fragen sich alle: hat das etwas mit dem Mann zu tun, der sie alle zu kennen scheint? Kann er ihnen Antworten auf ihre Frage geben? Verfilmung des Romans von William Sirls.
 |
|
21:50 - 23:09
21:50
|
Sein Wille Geschehe - Von einem Glauben, der Berge versetzt 
|
Bibel TV 23:10 - 00:14
Heute liegt nicht nur in jedem Hotelzimmer eine kleine Gideonbibel, sondern es sind über 25 Millionen Bibeln in ganz Deutschland verteilt worden. Doch nach dem Zweiten Weltkrieg war das nicht so und es war sogar verboten, Bibeln in die DDR zu bringen. Wie kam es also dazu? Und warum ist die Bibel so wichtig? Der Gideonbund besteht aus betenden Männern und Frauen, die die Apostelgeschichte in unserer Zeit noch einmal erleben wollen und das tun sie in kleinen und großen Wundern bis heute ...
 |
|
23:10 - 00:14
23:10
|
In Gemeinschaft wirken - Mit Liebe, Mut und Vertrauen 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Aus einem See zieht die Polizei ein Auto mit einer Leiche. Würgespuren am Hals der jungen Frau lassen sofort auf Mord schließen. Unklar ist allerdings, wer das Opfer ist. Es handelt sich nämlich nicht um Greta Pritchard, der das Fahrzeug gehört.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Inspector Mathias - Mord in Wales: Die Tote im See 
|
RBB 23:30 - 01:14
Der Amerikaner Neil und die attraktive Französin Marina verlieben sich in einander und verbringen in Frankreich eine rauschhafte Zeit voller Glück. Gemeinsam kehren sie in Neils Heimat Oklahoma zurück und heiraten. Das Eheglück währt jedoch nicht lang, und bald beginnt ihre Beziehung zu bröckeln. Marina sucht Halt in ihrem Glauben und kehrt schließlich nach Frankreich zurück, während Neil sich wieder an seine Jugendliebe Jane annähert.
 |
|
23:30 - 01:14
23:30
|
To The Wonder - Die Wege der Liebe 
|