Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
In die Sachsenklinik wird der ehemalige Stuntman Viktor Hauer eingeliefert. Er wurde an einer Fußgängerampel angefahren und muss wegen einer inneren Verletzung operiert werden. Als Unfallfahrerin entpuppt sich die aufgebrachte Charlotte: Sie erklärt, Hauer sei bei Rot über die Straße gelaufen. Er dagegen gibt Charlotte die Schuld am Unfall - was ihn aber nicht davon abhält, heftig mit ihr zu flirten. Am nächsten Tag kann Viktor seine Beine nicht mehr bewegen. Charlotte hat inzwischen Zweifel, ob sie nicht doch Schuld am Unfall trägt. Sie fürchtet, einen Menschen zum Krüppel gefahren zu haben. Doch Dr. Heilmann und Dr. Kreutzer haben eine eigene Theorie: Sie glauben, dass Hauer simuliert, um mehr Geld aus der Unfallversicherung heraus zu holen. Sie greifen zu einem Trick, der Viktor Hauer tatsächlich als Lügner entlarvt. Doch dann bricht er zusammen. Diesmal simuliert er nicht. Charlotte, inzwischen von ihrer Schuld überzeugt, bangt verzweifelt um den Stuntman, den sie auch als Mann immer anziehender findet. Doch da kommt Hilfe von Barbara Grigoleit. Sie hat herausgefunden, dass Viktor Hauer ein Betrüger ist, der schon mehrfach ähnliche Unfälle fingiert hat.
Für Arzu Bazman und Dr. Philipp Brentano sollen endlich die Hochzeitsglocken läuten. Doch Arzu bekommt im letzten Moment Panik und flieht aus der Kirche. Ihre Eltern sind entsprechend ungehalten, Philipp ist seelisch schwer getroffen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
In aller Freundschaft (290) 
|
Das Erste 21:45 - 22:14
"FAKT" ist das zeitkritische gesamtdeutsche Magazin mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch mit Lifestyle und Kriminalstorys. "FAKT" schaut auch über den Tellerrand hinaus und beleuchtet die Rolle des größer gewordenen Deutschlands in Europa und der Welt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Fakt 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 23:24
Y-Kollektiv Reporter Tim Schreder blickt exklusiv in die abgeschottete Welt von "Le Rosey“, der teuersten Schule der Welt.
Im Winter in Gstaad, im Sommer am Genfer See – mehr als 150.000 Euro kostet hier ein einzelnes Schuljahr. Doch der Luxus hat seinen Preis: Disziplin, lange Unterrichtstage und wenig Freizeit prägen das Leben der Schüler:innen im Internat. U.a. König Juan Carlos von Spanien, Prinz Edward und die Kinder der Rothschilds wurden hier unterrichtet. Warum schicken Eltern ihre Kinder ausgerechnet hierhin? Was bedeutet es, in einer Welt aufzuwachsen, in der Geld scheinbar keine Rolle spielt?
 |
|
22:50 - 23:24
22:50
|
Die teuerste Schule der Welt 
|
Das Erste 23:25 - 23:54
Vom Sauerland zum Luxus-Makler in New York City: Sebastian Steinau ist in einer mittelständischen Familie im Sauerland aufgewachsen. Zum Studium ging er nach London und für seine ersten Immobiliendeals in die Karibik. In New York wickelte er das größte private Immobiliengeschäft der US-Historie ab. Heute zählt ihn das Wall Street Journal zu den wichtigsten Maklern der Stadt. Steinau verkehrt auf Polo-Turnieren und Charity Galas von Milliardären – er hat es in die elitärsten Kreise geschafft. Doch gehört er hier wirklich dazu oder ist er ein Dienstleister?
 |
|
23:25 - 23:54
23:25
|
Money Maker 
|
Das Erste 23:55 - 00:04
Die Nachrichten der ARD
 |
|
23:55 - 00:04
23:55
|
Tagesschau 
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Jobcenter-Falle: Was läuft falsch beim Bürgergeld?
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Alles Lüge, alles Fake - Liebesbetrug im Netz
|
ZDF 22:45 - 00:09
Nachdem ein jüdischer Junge monatelang von Mitschülern drangsaliert wurde, entbrennt eine Auseinandersetzung zwischen den überforderten Eltern, der Klassenlehrerin und der Schulleitung.
 |
|
22:45 - 00:09
22:45
|
Das Unwort 
|
RTL 22:15 - 23:59
Investigative Reportagen und packende Storys: "EXTRA" spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld.
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Extra 
|
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Navy CIS: Origins
|
SAT.1 22:10 - 22:59
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team im Dauerkonflikt mit Terrorgruppen oder den Mitgliedern des Organisierten Verbrechens. Die Millionenstadt war und ist ein Brennpunkt im Kampf gegen die verschiedensten kriminellen Strukturen.
 |
|
22:10 - 22:59
22:10
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 23:00 - 23:54
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
FBI: Most Wanted 
|
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Navy CIS: Origins
|
ProSieben 22:55 - 00:54
Evan McCauley leidet unter markerschütternden Halluzinationen. Ein starkes Medikament ist das einzige, was ihm Linderung verschafft. Außerdem verfügt er über übernatürliche Kräfte. Dass diese Phänomene zusammen gehören und gar keine Krankheit darstellen, wird Evan McCauley erst bewusst, als er auf die Gruppe "Infinites" trifft. Seine Halluzinationen sind Erinnerungen aus früheren Leben.
 |
|
22:55 - 00:54
22:55
|
Infinite - Lebe unendlich 
|
RTL2 21:15 - 22:14
Stephan sucht trotz Jobcenter-Sperre eigenständig eine Vollzeitstelle und hat heute ein Gespräch bei einer Zeitarbeitsfirma. Ingo wartet derweil mitsamt der Familie nach einer Computertomographie gespannt auf das Ergebnis. Willy und Marvin wiederum holen eine Hubarbeitsbühne ab - für Marvin ein weiterer Probearbeitstag als Dachdeckergehilfe. In Hamburg treffen Paddy und Opa schließlich zufällig auf Olaf - und die drei schließen sich zusammen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Hartz Rot Gold 
|
RTL2 22:15 - 00:14
Der 11-jährige Jannik wächst mit seinen drei Brüdern und Mutter Nina in Rendsburg in Schleswig-Holstein auf. Besuch von Freunden meidet der schüchterne Schüler, denn die enge Familienwohnung ist in einem katastrophalen Zustand. Jannik hat noch nicht einmal die Möglichkeit zuhause zu duschen. In Rendsburg ist der 18-jährige Jason nach einem Streit komplett auf sich alleine gestellt und muss sich alleine durchschlagen.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Armes Deutschland - Deine Kinder 
|
VOX 22:15 - 00:19
Produkt 1 "Flynova Pro" Allestester: Ingrid & Otto / Hubert & Matthias / Denise & Gino Technik-Freunde aufgepasst! Mit dem "Flynova Pro", einem motorisierten Flug-Spinner verspricht der Hersteller überall unglaubliche Tricks vorführen zu können und damit Stress abzubauen. Die Allestester-Paare Ingrid und Otto, Hubert und Matthias und Denise und Gino prüfen den Drohnenspaß auf Herz und Nieren. Kann die technische Innovation aus China tatsächlich wie ein Boomerang fliegen und damit für Stressabbau sorgen? Produkt 2 "Dumpling Maschine" Allestester: Roland & Steffi / Detlef & Nicole / Heike & Diana Wer träumt nicht von einer eigenen kleinen Teigtaschenfabrik? Mit der Dumpling Maschine sollen die Allestester Roland und Steffi, Detlef und Nicole und die Schwestern Heike und Diana fünfmal mehr Teigtaschen herstellen können als mit der Hand - zumindest verspricht das der Hersteller. Während den Allestestern schon das Wasser im Mund zusammen läuft, wird um die Wette geknödelt. Produkt 3 "Doppel Claw Garten Handschuhe" Allestester: Kathrin & Andreas / Hubert & Matthias / Nicole & Detlef Weg mit der Gartenschaufel! Denn die "Doppel Claw Garten Handschuhen" versprechen sauberes und sicheres Umgraben im Garten - ganz ohne Werkzeug. Die Hobby-Gärtner Kathrin und Andreas, Hubert und Matthias und Nicole und Detlef stellen ihren grünen Daumen auf den Prüfstand. Können die innovativen Gartenhandschuhe die Allestester überzeugen oder wird alle Hoffnung mit den "Doppel Claw Garten Handschuhen" begraben? Produkt 4 "M-Pad Balance Trainer " Allestester: Nicole & Detlef / Hubert & Matthias / Ingrid & Otto Stillgestanden! Mit Spaß zur perfekten Körperhaltung, das verspricht der Hersteller des "M-Pad Balance Trainers". Das Balance-Board mit App-Steuerung soll für eine verbesserte Balance, Stärkung der Rumpfmuskulatur und jede Menge Spaß sorgen. Nicole und Detlef, Hubert und Matthias und Ingrid und Otto trainieren, spielen und vergleichen ihre Erfolge mit dem "M-Pad".
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Hot oder Schrott - Die Allestester 
|
kabel eins 23:05 - 01:24
Llewelyn Moss findet in der texanischen Einöde neben ein paar Leichen Säcke voller Drogen und über zwei Millionen Dollar. Er nimmt Geld und Heroin an sich und träumt schon davon, das Leben im elenden Trailerpark hinter sich zu lassen. Doch nun droht im viel Schlimmeres: Der gnadenlose Killer Anton Chirgurh ist hinter ihm her.
 |
|
23:05 - 01:24
23:05
|
No Country For Old Men 
|
Tele 5 22:30 - 00:49
1966, Vietnamkrieg: Als mitten im Kriegsgetümmel eine Mappe mit heiklen Geheiminformationen in Feindeshand gerät, schickt General Drummond eine Gruppe US-Soldaten tief in den Dschungel. Die Mission der Männer lautet, die Dokumente wieder zu beschaffen oder sie zu vernichten! Unter hohen Verlusten dringen Captain Mora und weitere Kameraden in das Tunnelsystem des Vietcong vor, wo der Tod lauert.
 |
|
22:30 - 00:49
22:30
|
Ambush: Battlefield Vietnam 
|
Arte 21:10 - 22:04
Als es darum geht, die deutsche Armee bei ihrem Vormarsch in die Sowjetunion zu stoppen, will die 17-jährige Nina trotz ihrer Sehschwäche mitkämpfen.
Die Britin Nella findet, dass ihr Sohn für sein Vaterland kämpfen sollte, um ein echter Mann zu werden. Eric liebt Züge und glaubt, der Krieg sei für ihn eine Gelegenheit, andere Eisenbahnen kennenzulernen und das Vereinigte Königreich zu verteidigen.
In Singapur erlebt der kleine Ali den Einmarsch der japanischen Soldaten und die Unterdrückung der chinesischen Bevölkerung. Davon betroffen ist auch die zehnjährige Xia.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
1942 - Geschichten vom Krieg (2/6) 
|
Arte 22:05 - 23:04
Frühling 1942 - doch wohin man blickt, wird die Welt dunkler: Deutsche und japanische Einheiten rücken an den Fronten vor. Sicher und frei zu bleiben, wird immer schwieriger.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
1942 - Geschichten vom Krieg (3/6) 
|
Arte 23:05 - 00:04
Mitte des Jahres 1942 werden die Auswirkungen des Kriegs immer dramatischer: An vielen Orten leiden die Menschen an Mangelversorgung, Epidemien und Erschöpfung. Die Propaganda schränkt die Meinungsfreiheit ein und verbreitet Angst. In besetzten Gebieten muss sich die Bevölkerung einer neuen Ordnung beugen. Der Staat hat seine Schutzpflicht aufgegeben.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
1942 - Geschichten vom Krieg (4/6) 
|
3sat 21:45 - 21:59
Venedig im Frühjahr: Riesige Kreuzfahrtschiffe schieben sich am Markusplatz vorbei, 100 000 Tagesgäste fluten die Inselstadt. Die Einwohner macht das wütend. "No grandi navi!", "Keine Kreuzfahrtriesen!", rufen sie und organisieren sich in Bürgerinitiativen. Denn die Bugwellen der Schiffe erschüttern Venedigs Fundamente mehr als jedes Hochwasser. Schon droht der Entzug des Titels "UNESCO-Weltkulturerbe". Tommaso Cacciari, ein junger Unternehmer auf der kleinen Insel Giudecca, ist sich sicher: "Die Schiffe kriegen wir hier weg. Denn wir wollen hier leben!" Dann zeigt er Beispiele für die katastrophalen Folgen: Durch den Ponte della Paglia vor dem Dogenpalast läuft ein tiefer Riss. Die Fundamente rutschen weg. Die Selfie-Sticks recken sich in die Höhe, die Besucher fragen: "Wo sind wir - in Verona, Padua oder Florenz?" Die Fremdenbetreuerin Gaia Vianelli erzählt schmunzelnd, wie kürzlich Amerikaner auf dem Markusplatz spontan ein Football-Turnier abgehalten haben: "Für manche ist Venedig wie ein Spielplatz, der morgens öffnet und abends zumacht." Doch schon ein paar Meter abseits der Rennbahn zwischen Accademia-Brücke und Dogenpalast beginnt das Venedig für die Entdecker. Der Film spürt dem Inselgeheimnis nach, geht mit Venezianern frühmorgens auf Bootstour. Dann strahlt Venedig golden wie seit 1000 Jahren. Und wenn der Abend anbricht und die Gäste wie auf einen Schlag verschwinden, verlockt das Venedig der alten Familien, der Handwerker, Künstler und Liebhaber. Sie alle streiten heftig über die Frage: "Wie retten wir unsere Stadt?"
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Venedig, bedrohte Schönheit 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:54
Möbelmarktbetreiber Johnny de Groot ist auf dem Höhepunkt - beruflich wie sexuell. Doch da spürt er ein Stechen in der Brust und sackt leblos unter der Prostituierten Zora zusammen. Die gerät in Panik und tätigt den Alarmknopf, der sich neben ihrem Bett befindet. Sofort eilen die Zuhälter Angelo und Claude herbei und sind stinksauer. Wie oft sollen sie das den Mädchen denn noch sagen: Der Knopf ist da, weil gesetzlich vorgeschrieben, aber gedrückt wird er nicht. Denn das ruft die Bullen auf den Plan und führt in jedem Fall zu Verdienstausfall. Noch während sie reden, stopfen sie Johnny in seine Klamotten und bugsieren ihn die Treppe runter. Doch bevor sie mit der Leiche durch die Tür kommen, betritt der Kriminaldauerdienst das Bordell. Was tun? Die Zuhälter parken Johnny an der Bar und bugsieren Erichsen und seinen Partner Elias an dem vermeintlich besoffenen Freier vorbei. Erst als am nächsten Abend Johnnys Ehefrau Anita auf das Polizeirevier kommt, um ihren Mann als vermisst zu melden, fällt bei Erichsen der Groschen: Das war der Betrunkene an der Bar des Bordells! Angelo und Claude haben Johnnys Leiche derweil in den Wald geschleppt und ein Grab geschaufelt, als de Groot plötzlich zu sich kommt. Ein wenig verwirrt, aber bester Gesundheit, steht der Totgeglaubte auf und will fliehen - nicht, ohne die Männer mit ihren Schaufeln noch übel zu beschimpfen. Keine gute Idee! Angelo und Claude reizt niemand ungestraft. Sie erschießen de Groot und haben das Grab nun doch nicht umsonst ausgehoben. Zurück im Bordell werden sie allerdings schon von Erichsen und Elias erwartet, die sich nach Johnnys Verbleib erkundigen. Weil die Zuhälter stumm bleiben wie Fische, werden sie vorläufig festgenommen. Auch Kredithai Attila und sein Geldeintreiber Roda suchen Johnny. Denn der schuldet Attila eine stolze Summe, die dieser nun zusammen mit seinem Adlatus eintreiben will. Dass Johnny verschwunden ist, schert Attila dabei wenig. Dann muss eben Anita, Johnnys Ehefrau, bürgen.
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Nachtschicht 
|
3sat 23:55 - 00:29
Reporterin Manuela Morgenthaler beschreibt sich selbst als Couchpotato. Doch das soll sich ändern. Mit 35 Jahren will sie wissen, ob sie es mit genügend Vorbereitung und Unterstützung von ihrer Schwester auf den höchsten Gipfel der Schweiz schafft.
 |
|
23:55 - 00:29
23:55
|
Challenge Dufourspitze - In 9 Monaten vom Couchpotato zur Extremsportlerin 
|
Super RTL 21:30 - 22:34
Obgleich die Menschheit nicht an ihn glaubt, gibt es ihn wirklich: Lucifer Morningstar - der Teufel in Person. Er ist der Herrscher der Hölle und dementsprechend gross ist seine Macht, nahezu unbegrenzt seine Möglichkeiten. Trotzdem ist Lucifer gelangweilt, hat das Leben in seinem grausigen Höllenort satt und sehnt sich nach Abwechslung. Abenteuerlustig macht er sich auf den Weg nach Los Angeles und lässt für die Schönheit der kalifornischen Metropole sein eigenes Königreich im Stich. Entgegen jeglicher Erwartung stellt der Teufelskerl allerdings kein Unrecht an. Im Gegenteil: Lucifer verbündet sich mit dem LAPD, um den kriminellen Drahtziehern der Stadt das Handwerk zu legen. Unterstützung erhält er dabei von Chloe Dance, die als Detective ebenfalls für die Polizei von Los Angeles arbeitet. Schnell muss Lucifer im Kampf gegen das Verbrechen allerdings erkennen, dass er in dieser Welt nicht der einzige mit übernatürlichem Hintergrund ist.
 |
|
21:30 - 22:34
21:30
|
Lucifer 
|
Super RTL 22:35 - 23:29
Bevor Lucifer seine neue Arbeit beginnt, genießt er mit Chloe einen besonderen Abend, der jedoch in einer Tragödie endet. Währenddessen bereiten Linda und Amenadiel ein Dinner vor, zu dem sie Maze und Eve einladen.
 |
|
22:35 - 23:29
22:35
|
Lucifer 
|
Super RTL 23:30 - 00:49
Obgleich die Menschheit nicht an ihn glaubt, gibt es ihn wirklich: Lucifer Morningstar - der Teufel in Person. Er ist der Herrscher der Hölle und dementsprechend gross ist seine Macht, nahezu unbegrenzt seine Möglichkeiten. Trotzdem ist Lucifer gelangweilt, hat das Leben in seinem grausigen Höllenort satt und sehnt sich nach Abwechslung. Abenteuerlustig macht er sich auf den Weg nach Los Angeles und lässt für die Schönheit der kalifornischen Metropole sein eigenes Königreich im Stich. Entgegen jeglicher Erwartung stellt der Teufelskerl allerdings kein Unrecht an. Im Gegenteil: Lucifer verbündet sich mit dem LAPD, um den kriminellen Drahtziehern der Stadt das Handwerk zu legen. Unterstützung erhält er dabei von Chloe Dance, die als Detective ebenfalls für die Polizei von Los Angeles arbeitet. Schnell muss Lucifer im Kampf gegen das Verbrechen allerdings erkennen, dass er in dieser Welt nicht der einzige mit übernatürlichem Hintergrund ist.
 |
|
23:30 - 00:49
23:30
|
Lucifer 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:39
Auf einem Kölner Schrottplatz werden in einem Wagen Spuren der 15-jährigen, in Leipzig als vermisst gemeldeten Anna Römer sichergestellt. Für die Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk liegt nahe: Es gibt einen Zusammenhang mit einem anderen Mädchenmord. Beide Mädchen waren in Leipzig verschwunden und in Köln wieder aufgetaucht. Die fieberhafte Suche nach einem Serientäter beginnt, gemeinsam mit den Leipziger Kollegen Saalfeld und Keppler.
 |
|
22:15 - 23:39
22:15
|
Tatort: Ihr Kinderlein kommet 
|
WDR 23:40 - 01:09
Der Industrielle Erwin Joest wird - nach einem Rendezvous mit seiner Geliebten Ute Vonhoff - überfallen und entführt, sein Fahrer kommt dabei ums Leben. Flemming und seine Mitarbeiter befragen Joests Frau Dorothea, Sohn Markus und Schwiegertochter Anita, ohne brauchbare Hinweise zu erhalten. Inzwischen haben die Entführer eine Lösegeldforderung gestellt. Die Übergabe erfolgt aus einem fahrenden Zug.
Erwin Joest wartet zunächst vergeblich auf seine Freilassung. Einer der drei Entführer scheint weniger an der Beute interessiert zu sein als daran, den harten Mann zu demütigen.
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Tatort: Unversöhnlich 
|
NDR 21:00 - 21:44
Die Zahlen sind alarmierend: Über 350.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Damit sind sie Todesursache Nr. 1 bei Männern und Frauen. Gerade bei Frauen werden immer noch viele Risiken rund um die Herzgesundheit unterschätzt. Was muss sich ändern, damit deutlich mehr Leben gerettet werden können?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Ein Mordfall ohne Leiche - für Moritz Eisner und Bibi Fellner hält ihr Beruf immer noch Überraschungen parat. In der Bergwelt Kärntens muss das Wiener "Tatort"-Duo den Tod eines unbeliebten Holzbarons aufklären, der im eigenen Heizkessel verbrannt ist. Während Bibi wie gewohnt ihrer Intuition vertrauen kann, scheint Eisner auf einem Auge blind. Er steht unter dem Eindruck des Wiedersehens mit einem früheren Kollegen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Baum fällt 
|
NDR 23:30 - 01:09
Italien, Anfang der 1970er Jahre. Während einer Studentendemonstration kommt es zu Ausschreitungen. Sowohl ein Student als auch ein Polizist verlieren bei den Krawallen ihr Leben. Richter Aldo Sola wird mit der Untersuchung beauftragt.
Im Fall des toten Polizisten scheinen die Dinge klar auf der Hand zu liegen, zumal es bereits einen Hauptverdächtigen gibt. Dann aber muss Sola erfahren, dass sein eigener Sohn in die Tat verwickelt ist. Der erfahrene und integre Jurist gerät in einen moralischen Konflikt.
 |
|
23:30 - 01:09
23:30
|
Mordanklage gegen einen Studenten 
|
Bayerisches Fernsehen 20:55 - 21:39
Zukunftsmusik in Marthas Ohren: Costa möchte mit ihr gemeinsam eine neue Wohnung beziehen. Aber die Wahl wird ihr zur Qual! Das Haus und die Mieter sind ihr doch ans Herz gewachsen und gerade jetzt ist Not am Mann: Frau Winter liegt im Krankenhaus, ihr Neffe spielt sich als zukünftiger Hausherr auf und schikanösen Verordnungen folgen Kündigungsandrohungen ... Unerwartet wird Martha erst einmal die Entscheidung abgenommen - Costa muss nach Griechenland reisen.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Die Hausmeisterin (6/23) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:40 - 21:54
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:40 - 21:54
21:40
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 21:55 - 23:24
Spielfilm Deutschland 2006
Auf Empfehlung von Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern) wird Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) in das sächsische Provinzstädtchen Pfaffenberg versetzt. Da hier seit vielen Jahren kein Verbrechen mehr geschah, hoffen Mühlich und der Bischof (Hans-Michael Rehberg), dass der passionierte Hobbydetektiv gar nicht erst in Versuchung geführt wird, wieder zu „kriminalisieren". Braun kann es nur recht sein, denn er und seine Haushälterin Margot Roßhauptner (Hansi Jochmann) sind begeistert von ihrem gemütlichen neuen Pfarrhaus. Die Freude währt aber nur kurz, denn täglich wandern mehrere Touristengruppen mit gezücktem Fotoapparat durch das historische Gebäude, einem Schmuckstück aus dem 18. Jahrhundert. Braun weiß sofort, wem er dies zu verdanken hat: Mühlich! Während er noch grübelt, wie er es dem Monsignore heimzahlen kann, wird die hübsche Fremdenführerin Rosa (Friederike Kempter) während einer Hochzeitsfeier ermordet. Als kurz darauf ihr Ex-Freund, der Tscheche Matej (Roman Knizka), unter Tatverdacht gerät, bittet dieser Pfarrer Braun verzweifelt um Kirchenasyl.
Mit Ottfried Fischer, Hansi Jochmann, Peter Heinrich Brix, Hans Michael Rehberg, Gilbert von Sohlern u.a. | Buch: Arndt Stüwe | Regie: Ulrich Stark
 |
|
21:55 - 23:24
21:55
|
Pfarrer Braun: Der unsichtbare Beweis 
|
Bayerisches Fernsehen 23:25 - 00:54
Spielfilm Großbritannien/Deutschland/Schweden 2015
Seit Tagen fehlt jede Spur von der vermissten Lehrerin Inga Hedeman (Tessa Jubber), die sich in den Townships von Kapstadt engagiert. Kommissar Wallander, gerade für eine Konferenz in Südafrika, lässt sich bereitwillig von der örtlichen Polizei um Hilfe bitten: Er soll Ingas Mann, den Sozialarbeiter Axel (Alex Ferns), beruhigen. Denn Wallanders aufgebrachter Landsmann schade den polizeilichen Ermittlungen, indem er versucht, Druck auf die Presse auszuüben. Zunächst willigt Wallander ein, startet aber nach einem Gespräch mit Hedeman eigene Nachforschungen. Auf einer abgelegenen Farm findet der Kommissar eine Halskette der Vermissten und zudem zwei nicht von ihr stammende Finger. Mit Unterstützung der Kapstädter Kollegin Grace Mthembu (Bonnie Mbuli) findet er heraus, dass die abgetrennten Finger dem Kleinkriminellen Victor Mabasha (Lemogang Tsipa) gehören. Dieser wird mittlerweile nicht nur von der Polizei gesucht: Als Wallander ihn in einer Bar ausfindig macht, rettet er Mabasha vor den Schüssen eines maskierten Motorradfahrers und gerät in eine gefährliche Verfolgungsjagd in den Townships. Nach und nach realisiert der schwedische Kommissar, dass es hier längst um mehr als eine Entführung geht.
Mit Kenneth Branagh, Tessa Jubber, Lemogang Tsipa, Jeany Spark, Clint Wilkenson u.a. | Buch: James Dormer | Regie: Benjamin Caron
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Kommissar Wallander - Die weiße Löwin 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Ali Güngörmüs, Starkoch aus München, ist zu Gast bei Max-Toby Welke in Maintal-Hochstadt. Der Konditormeister macht für Ali trendige Croissants in Form von New York Rolls und als Hauptgang Bratwürste aus dem Smoker. Eine echte Challenge für den Profikoch, daraus etwas anderes zu kochen. Im Hofladen des Charlottenhofs wird Ali fündig: Er kauft frisches Lammfleisch und will damit seinen Gastgeber überraschen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kochs anders 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
hr3-Moderator Tobias Kämmerer entdeckt die Fachwerk- und Märchenstadt Alsfeld. Der Städtetrip gibt wertvolle Insider-Tipps für die eigene Tour im mittelhessisches Vogelbergkreis. Dank einer neuen, sehr kompakten Kameratechnik hat der Zuschauer das Gefühl, direkt mit dabei zu sein.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Tobis Städtetrip: Alsfeld hautnah! 
|
hr-fernsehen 22:30 - 00:14
Der Carabinieri-Hauptmann Bellodi soll den brutalen Mord an einem Bauunternehmer aufklären. Alles deutet auf ein typisches Eifersuchtsdrama hin, wie es in Sizilien häufig geschieht. Die schöne Rosa Nicolosi wohnt direkt neben dem Tatort. Offenbar deckt sie ihren Ehemann, der mit dem Bauunternehmer einen Nebenbuhler aus dem Weg räumte und danach untertauchte. Bellodi wird jedoch schnell klar, dass er auf eine falsche Spur gesetzt werden soll. Tatsächlich zieht die Mafia im Hintergrund die Fäden.
 |
|
22:30 - 00:14
22:30
|
Don Mariano weiß von nichts 
|
MDR 21:00 - 21:44
Über 3000 Schlösser, Burgen und Herrenhäuser gibt es in Sachsen und doch wird eines davon immer wieder die "Perle aus Sachsens Krone" genannt: Weesenstein. Ein Schloss, das den Keller im 5. und die Pferdeställe im 4. Stockwerk beherbergt. Ein Schloss, das jahrhundertelang Wohnstätte von Rittern, Fürsten und Königen war und das von oben nach unten gebaut wurde. Nirgendwo gibt es so viele original erhaltene Möbel und Einrichtungsgegenstände wie hier: von der wertvollen goldenen Ledertapete bis zum Nachttopf. Heute kann man hier Hochzeit feiern und die Brautpaare lassen sich vor der traumhaften Kulisse des Schlosses fotografieren.
Kaum jemand weiß noch, dass hier während des 2. Weltkrieges Gemälde von Rembrandt, Tizian und Caspar David Friedrich aus der Dresdner Gemäldegalerie versteckt waren.
Weesenstein erlangte spätestens im Jahr 2002 bundesweit traurige Berühmtheit, als der kleine Ort rund ums Schloss von der Jahrhundertflut nahezu zerstört wurde, als hier Menschen starben - und auch der barocke Schlosspark nur noch eine Schlammwüste war, die der sonst idyllische Fluss Müglitz hinterlassen hat.
Der Film beschäftigt sich mit der bewegten Geschichte von Schloss Weesenstein und erzählt Geschichten der Menschen, die heute hier arbeiten und leben. Das MDR-Team trifft Fluthelfer von 2002, die sich an die Katastrophe und die mühsamen Aufräumarbeiten erinnern, erlebt aber auch den Alltag einer 90-jährigen Dame, die seit Jahrzehnten im Schloss wohnt und ist dabei, wenn die Gärtner 4000 Sommerblumen in die Beete des Schlossparks pflanzen.
Die Kamera schaut auch hinter sonst fest verschlossene Türen und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit durch die Geheimgänge der Burg bis hinauf in den Turm, wo die alte Uhr immer mal wieder gestellt werden muss, weil sie manchmal vor- oder nachgeht.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schloss Weesenstein 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:54
Der Film stellt Menschen vor, die sich damals auf die Reise in die DDR gemacht haben, oder mit der Betreuung der West-Besucher zu tun hatten. Der Film zeigt spannende wie beklemmende Begebenheiten aus einer deutschen Ära, die inzwischen schon eine Generation zurückliegt.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Grüße aus der DDR - Reisen in den Sozialismus 
|
MDR 22:55 - 00:24
Vincent, ein Workaholic, strandet nach einer Autopanne in den Alpen und trifft auf den zurückgezogen lebenden Pierre. Bei ihm erlebt er erstmals Ruhe. Nach seiner Rückkehr in den Alltag erleidet er eine Panikattacke und sucht erneut Zuflucht bei Pierre. Die Begegnung verändert beide Männer und lässt sie ihre Lebensweisen hinterfragen.
 |
|
22:55 - 00:24
22:55
|
Die einfachen Dinge 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Urologische Probleme können Kinder, junge und ältere Menschen treffen, denn die medizinische Bandbreite des Urologen ist groß: Er kümmert sich nicht nur um Erkrankungen der Blase und Harnleiter, sondern auch um die der Nieren und männlichen Genitalien, d.h. von der Phimose über die Prostatavergrößerung und das -karzinom bis zur Potenzstörung.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mit dem Urologen im OP - Unter der Gürtellinie 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Diäten - bei diesem Thema schwingen Verzicht, Selbstdisziplin und schlechte Laune mit. Die Reportage begleitet drei Menschen aus Hessen ein halbes Jahr lang bei einer "Diäten-Challenge". Vollwert-, Low Carb-Ernährung und das Intervallfasten stehen zur Auswahl.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Diäten-Challenge 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:14
Feuer spendet von jeher Gemeinschaft, Wärme und Energie - so hat es nicht nur die Entwicklung der Zivilisation vorangetrieben, bis heute ist das Verbrennen von Rohstoffen die Grundlage unserer modernen Gesellschaft. Gleichzeitig ist Feuer so zerstörerisch! Gerade im Sommer, wenn Hitze und Trockenheit den Bäumen zusetzen, vernichten Waldbrände Lebensräume, setzen weltweit riesige Mengen CO2 frei und bedrohen unsere Lebensgrundlage. Wie können wir das Feuer beherrschen?
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Quarks: Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen? 
|
ARD-alpha 23:15 - 23:19
Bildung sollte für alle gerecht sein, unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Namen. So steht es zumindest im Grundgesetz. Doch leider ist die Realität in Deutschland oft anders. Warum haben nicht alle die gleichen Chancen? Wir erklären, wie Ungerechtigkeiten entstehen und welche Auswirkungen sie haben. Was wird dagegen getan? Wir schauen uns an, welche Maßnahmen es gibt, um Chancengleichheit zu schaffen. Und wir fragen: Was muss sich noch ändern, damit Bildung wirklich gerecht wird?
"Dumme Frage, aber ...?!" zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht. Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz? Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Dumme Frage, aber ...?! 
|
ARD-alpha 23:20 - 23:49
Wie bewältigen Menschen mit Behinderung ihren Alltag, etwa im Rollstuhl? Was ist die Definition von Behinderung? Der Film begleitet Menschen mit Behinderung und zeigt ihren alltäglichen Kampf um Wertschätzung und Gleichbehandlung.
 |
|
23:20 - 23:49
23:20
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! 
|
ARD-alpha 23:50 - 00:19
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Startpunkt für die heutige Kanditatensuche ist der Odeonsplatz, doch die meisten Passanten flüchten vor der Hitze. Erst im kühlen Biergarten kommt Bewegung in die Folge: Barry trifft auf ein charmantes Pärchen mit einer ganz besonderen Geschichte - und plötzlich wendet sich alles.Am Ende steht wie immer die Frage: Wer fliegt - spontane Kandidaten oder die Joker Willi und Andrea?
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Zeit läuft 
|
München TV 22:30 - 22:44
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
Schaufenster 
|
München TV 22:45 - 22:59
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
München tut gut 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Mit Kult-Moderator Christopher Griebel historische Orte im Alltag von München erleben.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Stadtrundgang . 
|
München TV 23:30 - 23:44
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Caro du Fresne hat ein Herz für alle Tiere! Und das zeigt sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in Tierisch München genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
tierisch München 
|
München TV 23:45 - 23:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials 
|
SWR 21:00 - 21:44
Wien ist ein Klassiker unter den Städtereisen. Kein Wunder, denn die österreichische Hauptstadt gilt als einer der lebenswertesten Städte der Welt. Sie hat viel zu bieten - besonders in puncto Kultur und Kulinarik. Doch wie steht es mit den Preisen? Wie teuer ist ein Urlaub in Wien? SWR Reporter Johannes Zenglein ist fünf Tage in Wien unterwegs und findet es heraus. Kommt er mit einem Budget von 500 Euro aus? Wichtig dabei: Wo lässt es sich gut und günstig übernachten? Johannes probiert einen echten Geheimtipp, einen günstigen Schlafsaal in einem Luxushotel mitten im Zentrum. Auf Johannes' Programm stehen mit Schloss Schönbrunn, dem Stephansdom und dem Prater auch die Highlights der Stadt. Was muss er für die Eintrittspreise einkalkulieren? Was kostet seine Verpflegung?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Was kostet: Eine Genussreise nach Wien? 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Warum ist der Herr Pfarrer wieder beleidigt? Der Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) befragt seinen Amtsboten Hannes (Albin Braig), der immer alles weiß. Ergebnis: Eine geplante Feier als Spendenzulage zur Orgelrenovierung ist geplant, aber Hannes ist in seinem Übereifer weit über das Ziel hinausgeschossen. Mit Recht ist der Herr Pfarrer sauer. Bei Erinnerungen ist die Wahrheit oft nicht nachweisbar, da sie immer subjektiv sind. Hannes und der Bürgermeister liefern sich einen schnellen, witzigen und skurrilen Dialog.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Hannes und der Bürgermeister 
|
SWR 22:30 - 22:59
Die witzigste Outdoor-Comedyshow im Südwesten, präsentiert von Kabarettist und Comedian Lars Reichow, am Rheinufer in Bingen am Rhein. Er beschäftigt sich mit alltäglichen Situationen, die er wortgewaltig in witzige Stand-ups verwandelt. 30 Minuten pointierte, gute Unterhaltung. Außerdem geht es in die Sketchmetropole "Hinterbingenbach", ein fiktives Örtchen in Rheinhessen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Comedy vom Rhein 
|
SWR 23:00 - 23:44
Wird die To-do-Liste des Lebens immer länger? Wie gehen die anderen damit um? Kabarettist Rudi Schöller ist gerade in der Mitte des Lebens angekommen. Zeit für eine Halbzeitanalyse.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Rudi Schöller in kabarett.com 
|
SWR 23:45 - 00:29
Von Berlin bis Köln reisen die lustigsten Frauen des Landes an: Anissa Loucif, Sybille Bullatschek, Mathilde Keizer und Gayle Tufts!
Schon gewusst? Daphne de Luxe begann ihre Karriere als Fremdsprachenkorrespondentin. In der nächsten Ladies Night wird sie ihr sprachliches Talent nutzen, um die "Love Language" zu übersetzen. Stillen soll ja Wunder für die mentale Gesundheit der Mutter wirken. Anissa Loucif hat da eigenen Erfahrungen gemacht. Sybille Bullatschek zeigt, wie modern ein Altenheim sein kann. Mathilde Keizer betrachtet die Unterschiede zwischen ihrer Teenie-Zeit und der Gen Z. Gayle Tufts schüttelt als US-Amerikanerin alles, was ihr politisch nicht gefällt, ab.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Ladies Night 
|
ZDFneo 21:45 - 22:09
An apple a day keeps the doctor away? Nicht in Gosse. Dort sorgen verfluchte Zankäpfel für handfesten Streit in der Bevölkerung. Die Verursacherin: Eris, Göttin der Zwietracht, mischt den Schützenverein und die Gemüter auf. Alle acht Folgen "Rembetis - Die Geisterjäger" können ab Freitag, 25. Juli 2025, im ZDF gestreamt werden.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Rembetis - Die Geisterjäger 
|
ZDFneo 22:10 - 22:34
Gegen Angst gibt es keine Versicherung - oder doch? Paris und Hektor nehmen die Ermittlungen in ihrem neuesten Fall auf und landen mitten im Büro des Grauens. Ein besessener Kopierer zieht sie in eine albtraumhafte, schwarz-weiße Parallelwelt, in der sie mit ihren persönlichen Albträumen konfrontiert werden. Alle acht Folgen "Rembetis - Die Geisterjäger" können ab Freitag, 25. Juli 2025, im ZDF gestreamt werden.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
Rembetis - Die Geisterjäger 
|
ZDFneo 22:35 - 22:54
Amina, eine schüchterne Doktorandin in Mikrobiologie, gerät zufällig in die Welt der Punk-Band "Lady Parts", obwohl sie eigentlich auf der Suche nach einem Ehemann ist. Die Band, bestehend aus Saira, Ayesha, Bisma und Momtaz, ist auf der Suche nach einer Lead-Gitarristin. Amina, die unter extremem Lampenfieber leidet, wird von Saira entdeckt, die sich an Aminas Gitarren-Talent aus der Grundschule erinnert. Trotz ihrer Angst vor öffentlichen Auftritten wird Amina von der Band umworben. Während sie mit ihrer eigenen Unsicherheit kämpft, wird sie in die rebellische und kraftvolle Welt der "Lady Parts" hineingezogen. Amina steht vor einer wichtigen Entscheidung: Wird sie den Mut finden, ihre Ängste zu überwinden und sich der Herausforderung zu stellen?
 |
|
22:35 - 22:54
22:35
|
We are Lady Parts 
|
ZDFneo 22:55 - 23:19
"Lady Parts" möchte Amina in der Band. Sie zögert, bis diese ihr einen ungewöhnlichen Deal vorschlagen, den Amina nicht ablehnen kann: Ein Date mit Ahsan für ihre Teilnahme am Wettbewerb. Amina willigt ein, beim Soundsmash mitzuspielen. Nach dem Treffen mit Ahsan plant sie eine gemeinsame Zukunft und erzählt ihrer Freundin, dass sie zusammen sind. Als Ahsan sie friendzoned, verwandelt die Band ihren Herzschmerz spontan in einen rebellischen Song. Saira springt über ihren Schatten und macht ihre Beziehung mit ihrem Freund Abdullah offiziell. Aminas beste Freundin Noor glaubt immer noch, dass sie mit Ahsan zusammen ist und lädt beide zu ihrer Verlobungsfeier ein.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
We are Lady Parts 
|
ZDFneo 23:20 - 23:44
Amina jongliert zwischen Bandproben und der Verlobungsparty ihrer besten Freundin Noor, die Geheimniskrämerei stellt sie vor unerwartete Herausforderungen. Amina kämpft mit der Balance zwischen ihren Verpflichtungen und der Band, während Saira mit Beziehungsproblemen ringt. Ein Ausflug aufs Land bringt Entspannung, doch der Druck des bevorstehenden Soundsmash-Vorentscheids lastet schwer. Als der große Tag naht, drohen Aminas Geheimnisse aufzufliegen. Saira und die Band stehen ihr bei, doch die Nervosität erreicht ihren Höhepunkt. Wird Amina den Mut finden, ihre Ängste zu überwinden, oder wird alles in einem Desaster enden?
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
We are Lady Parts 
|
ZDFneo 23:45 - 00:09
Amina kämpft mit Selbstzweifeln, da sie sich für das Scheitern der Band bei dem Auftritt verantwortlich fühlt. Doch mit Sairas Hilfe entdeckt sie neue Stärke und den Wunsch, weiterzumachen. Während Saira ihre eigene Beziehung beendet, organisiert Momtaz ein Treffen mit einer Influencerin, die der Band zu mehr Bekanntheit verhelfen soll. Amina schafft es ihre Ängste zu überwinden und meistert einen Auftritt, der die Band wieder auf Kurs bringt.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
We are Lady Parts 
|
sixx 21:15 - 22:14
Christina Anstead ist mit "Top oder Flop? Die Super-Makler" berühmt geworden. In der Frau steckt jedoch mehr, als die Zuschauer der Show ahnen. Die Designerin händelt mit Ehemann Ant eine sechsköpfige Familie und ist nun selbst auf der Suche nach einen größeren Haus - Kind Nummer fünf ist nämlich schon auf dem Weg.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
sixx 22:15 - 23:14
Christina Anstead ist mit "Top oder Flop? Die Super-Makler" berühmt geworden. In der Frau steckt jedoch mehr, als die Zuschauer der Show ahnen. Die Designerin händelt mit Ehemann Ant eine sechsköpfige Familie und ist nun selbst auf der Suche nach einen größeren Haus - Kind Nummer fünf ist nämlich schon auf dem Weg.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
sixx 23:15 - 00:14
Neale Whitacker und Andrew Winter, zwei Experten aus Australien, beraten verzweifelte, von Geld- oder Platzsorgen geplagte Immobilienbesitzer. Dabei geht es meistens um die alles entscheidende Frage, ob das Haus der betroffenen Familie beziehungsweise des betroffenen Paares verkauft werden muss. Oder ob man doch noch Geld und Mühe in das Objekt stecken sollte...
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Unser Traumhaus: Umzug oder Umbau? 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Ausgerechnet in dem verschlafenen Städtchen Springfield soll ein Remake des Hollywoodklassikers "Radioactive Man" gedreht werden. Alle sind total aus dem Häuschen und Bart hofft auf die Rolle von "Fallout Boy", dem Freund und Helfer des titelgebenden Superhelden. Bei der Auditin scheitert der junge Simpson allerdings kläglich. Dafür geht der Part überraschenderweise an seinen Kumpel Milhouse. Doch der hat eigentlich gar keine Lust...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Mr. Burns muss schon seit Jahrzehnten mit einer tiefen Wunde in seinem Herzen leben. Weil er schon früh sein Zuhause verlassen hat, um seine Karriere voranzutreiben, musste er seinen geliebten Teddy Bobo im Stich lassen. Als er sich endlich wieder um ihn kümmern konnte, war er verschwunden. Burns durchkämmte das gesamte Land, um den Teddy zu finden - ohne Erfolg. Dann passiert das Unfassbare: Bart entdeckt das Kuscheltier und schenkt es Maggie. Homer ist sich sicher, Burns in der Hand zu haben...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 22:04
Mindy, die attraktive neue Kollegin im Büro des Atomkraftwerkes, löst bei Homer Simspon schon lang vergessene Gefühle aus. Der gemütliche Familienvater fühlt sich extrem zu der schönen Frau hingezogen. Mr. Burns schickt die beiden auf einen Kongress. Homer muss dabei feststellen, dass Mindy sogar dieselben Interessen hat wie er. Wie kann er jetzt bloß noch verhindern, dass er seine liebe Marge betrügt und damit seine Ehe an den Abgrund führt?
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Die Simpsons 
|
ProSieben MAXX 22:05 - 22:29
Die Familie Griffin lebt in der kleinen amerikanischen Stadt Quahog, Rhode Island. Peter und Lois Griffin haben drei Kinder - Megan, Chris und Baby Stewie - sowie den Hund Brian. Familienoberhaupt Peter ist faul, unverschämt und geistig etwas unterbelichtet. Ähnlich wie sein Seelenverwandter Homer Simpson bringt er seine Familie immer wieder in Schwierigkeiten.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:30 - 22:54
Stewie, das frühreife Baby der Familie Griffin, spielt seit kurzem sehr gern Versteck. Sein Kumpel Brian und er geben sich diesem lustigen Zeitvertreib immer öfter hin. Doch als der Kleine sich dann in einem Reisekoffer von Quagmire verkriecht, wird er ungewollt in den Frachtraum eines Flugzeugs geladen und nach Paris geflogen. Die Eltern bemerken sein Fehlen zuerst gar nicht, denn Peter und Lois sind zur Zeit mehr an einer günstigen Reise nach Vermont interessiert.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Family Guy 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:14
Der New Yorker Pizzabote Fry fällt Silvester 1999 in einen kyrostatischen Tiefschlaf und wacht tausend Jahre später in Neu New York wieder auf: Cubert and Dwight werden von der Schule beurlaubt und sitzen nun bei Hermes und Prof. Farnsworth rum. Sie wollen sich beschäftigen und auch die Erwachsenen beeindrucken - also gründen sie selber einen Lieferservice, den Awesome Express. Bald sind sie so erfolgreich, dass sie eine ernstzunehmende Gefahr für den Planet Express werden ...
 |
|
22:55 - 23:14
22:55
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:15 - 23:39
Der New Yorker Pizzabote Fry fällt Silvester 1999 in einen kyrostatischen Tiefschlaf und wacht tausend Jahre später in Neu New York wieder auf: Durch eine Kollision im Weltraum, gibt es für einen Moment einen Stromausfall und es wird dunkel. Danach stellt Kiff fest, dass er schwanger ist. Und nicht von Amy, die er liebt, sondern von Leela, mit der er während des Lichtausfalls Kontakt hatte. Amy ist erstmal nicht bereit, die Verantwortung für den Nachwuchs zu übernehmen ...
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Futurama 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 23:59
Familie Griffin begibt sich in das Universum von Stephen King. Gleich in drei Horrorgeschichten des weltberühmten Autors dürfen die Griffins persönlich mitspielen.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Family Guy 
|
RTL Nitro 21:50 - 23:59
In verschiedenen absurden Episoden gehen die Komiker von Monty Python dem Sinn des Lebens auf den Grund. Dabei geht es um Themen wie die Geburt in einem Krankenhaus und in einem Arbeiterviertel, um Wachsen und Lernen in Schulkapelle, Unterricht und Sport, um Organverpflanzung am lebenden Objekt oder verschiedene Todesarten.
 |
|
21:50 - 23:59
21:50
|
Monty Pythons Der Sinn des Lebens 
|
Eurosport 1 21:30 - 21:59
Magazin rund um den Segelsport mit dem Rückblick auf die letzten Regatten sowie einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Dazu werden die Protagonisten des Sports porträtiert und in Interviews vorgestellt.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Onboard: Segeln-Magazin 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:29
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Mountainbike: Weltcup 
|
Eurosport 1 22:30 - 23:29
Als bislang letzter Däne holte Mads Pedersen 2023 den Gesamtsieg bei der Tour.
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Radsport: Dänemark-Rundfahrt 
|
Eurosport 1 23:30 - 23:59
2024 gewann die Niederländerin Laura Molenaar. Die Lokalmatadorin Katarzyna Wilkos wurde Dritte.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Radsport: Polen-Rundfahrt der Damen 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:29
Alljährlich kämpfen die weltbesten Fahrer um den Ttel der Fédération Internationale de Motocyclisme. Von März bis Oktober treten sie an 20 Stationen in Europa, Asien, Süd- und Nordamerika an. Die WM wird in den Motorenklassen MX1 (250-cm³-Zweitakt- und 450-cm³-Viertaktmotoren), MX2 (125-cm³-Zweitakt- und 250-cm³-Viertaktmotoren) und MX3 (500-cm³-Zweitakt- und 650-cm³-Viertaktmotoren) ausgetragen.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Motocross: FIM-Weltmeisterschaft 
|
Eurosport 2 (DE) 21:30 - 21:59
Alljährlich kämpfen die weltbesten Fahrer um den WM-Titel der Fédération Internationale de Motocyclisme. Von März bis Oktober treten sie an 20 Stationen in Europa, Asien, Süd- und Nordamerika an.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Motocross: FIM-Weltmeisterschaft 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:29
Alljährlich kämpfen die weltbesten Fahrer um den Ttel der Fédération Internationale de Motocyclisme. Von März bis Oktober treten sie an 20 Stationen in Europa, Asien, Süd- und Nordamerika an. Die WM wird in den Motorenklassen MX1 (250-cm³-Zweitakt- und 450-cm³-Viertaktmotoren), MX2 (125-cm³-Zweitakt- und 250-cm³-Viertaktmotoren) und MX3 (500-cm³-Zweitakt- und 650-cm³-Viertaktmotoren) ausgetragen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Motocross: FIM-Weltmeisterschaft 
|
Eurosport 2 (DE) 22:30 - 23:29
Übertragung des Triathlon-Rennens in London, das im Rahmen der T100 Triathlon World Tour ausgetragen wird. Bei dieser neuen Turnierserie treten die 20 besten Triathleten der Welt - sowohl Männer als auch Frauen - gegeneinander an und absolvieren dabei die Distanz von 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen. Insgesamt also 100 km, daher der Name T100.
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Triathlon: T100 Triathlon World Tour London 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Onboard: Segeln-Magazin
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:59
Mord verjährt nicht und deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Dokuserie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einer Vermisstenanzeige oder einem schrecklichen Leichenfund beginnen: Der Körper einer seit über zwei Jahren vermissten Frau wird beim Umgraben im Garten einer Pension entdeckt. Wer könnte die junge Mutter getötet und hier entsorgt haben?
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
SAT.1 Gold 23:00 - 23:44
Mord verjährt nicht und deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Dokuserie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einer Vermisstenanzeige oder einem schrecklichen Leichenfund beginnen: Ist der tote Mann, dessen Körper bei Reparaturarbeiten in einem Haus in Phoenix entdeckt wurde, der seit Jahren vermisste Bill McGrath? Dann könnte dieser alte Fall eventuell aufgeklärt werden.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht 
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:29
Sommer 1990: Auf dem Campus der Universität von Gainesville herrscht nackte Panik. Innerhalb weniget Tage sind dort fünf tote Studentinnen entdeckt worden. Die jungen Frauen scheinen alle demselben Killer begegnet zu sein, der sie zunächst brutal vergewaltigt und sie dann mit mehreren Messerstichen ermordet hat. Die Polizei macht dann einen Mann namens Danny Rolling ausfindig, der durch die bisher gefundenen Indizien belastet wird. Aber ist der auch der gesuchte Täter?
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen 
|
ServusTV 21:10 - 22:09
Die Leiche einer jungen Frau treibt nach einer wilden Partynacht in einem Gartenteich. Leon Schwarz, der Sohn des Hauses, beteuert, dass keiner den Tod der Frau bemerkt hatte. Sein Kumpel Tom Lorenz sieht das allerdings anders und belastet Leon schwer. Hubert und Girwidz verhaften Leon Schwarz, aber so ganz trauen sie der schnellen Lösung des Falls nicht. Und dann kommt eine gewisse "Polli" ins Spiel, die smarte Sprachassistenz des Nachbarn."
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Hubert ohne Staller 
|
ServusTV 22:10 - 23:59
Kavallerie-Kapitän Nathan Brittles übernimmt kurz vor seiner Pensionierung die Eskortierung zweier Frauen durch ein von Indianer-Unruhen gebeuteltes Gebiet. Der Konvoi gerät in Kriegshandlungen.
 |
|
22:10 - 23:59
22:10
|
Der Teufelshauptmann 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Ob mit dem Zug durch Russland oder mit dem Schiff nach Papua-Neuguinea, die Doku-Reihe stellt stets faszinierende Menschen in den Mittelpunkt und berichtet über ihr Leben und ihre Bräuche.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Golfen unter Palmen - wäre das auch ein Sport für Alex, Charlie, Danny, Johannes und Jonas? Die Jungs melden sich zu einer Schnupperstunde auf dem Golfplatz an. Vor dem Spiel müssen aber erst einmal die richtigen Outfits und der passende Look für den edlen Sport gefunden werden. Außerdem flüchten die Jungs vor der Abendhitze in ihre Schlafzimmer. Sie beschließen, alle zusammen draußen auf der Dachterrasse zu übernachten.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Die WG 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Randy geht neuerdings völlig in Kochshows auf und ist aus der Küche nicht mehr wegzubewegen. Sein Hobby lebt er zunächst in der Kantine der Schule aus, dann wird er von TV-Köchen entdeckt und selbst Bestandteil einer Sendung. Ehefrau Sharon fühlt sich sehr vernachlässigt, findet jedoch schnell angemessenen Trost...
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die Deutschen werden als humorlosestes Volk prämiert. Das können sie sich nicht gefallen lassen und schlagen mit einem pfiffigen Pointenroboter zurück. Der nach South Park gereiste High-Tech-Man stiehlt allen Komödianten die Show.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
American Dad! 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Rick and Morty 
|
VOX UP 21:10 - 22:09
Agent Booth hat einen verwickelten Mordfall am Hals, bei dem es um einen toten CIA-Mitarbeiter auf Abwegen geht. Leider kann er sich wegen der Probleme mit Brennan kaum auf seine Ermittlungsaufgaben konzentrieren. Das Verhältnis zwischen den beiden scheint endgültig zerstört...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 22:10 - 23:04
In einem Indianerreservat werden die Überreste einer männlichen Leiche gefunden. Obwohl sich bereits ein Luchs an dem Körper zu schaffen gemacht hat, kann der Tote als Adam Pak identifiziert werden. Offiziell war der Unternehmensberater auf einer Geschäftsreise, tatsächlich hat er sich hier in der Wildnis mit seiner Geliebten zu einem Seminar angemeldet.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX UP 23:05 - 00:04
Zwei ermordete FBI-Beamte, Exkollegen von Booth, beschäftigen Brennan und ihre Leute. Der rätselhafte Fall wendet sich allerdings, als klar wird, dass der Serienmörder Pelant hinter den Taten steckt. Offenbar hat er einen Rachefeldzug gegen Booth gestartet...
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Spacetime
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Strip the Cosmos
|
Disney Channel 22:10 - 22:44
Die zynische Dorothy, ihre resolute Mutter sizilianischer Abstammung Sophia, die lebenshungrige Blanche und die naive Rose leben in einer Wohngemeinschaft in Miami. Eine Zusammenstellung von Charakteren, die für Lacher, aber auch für ernste Zwischentöne sorgt. Immerhin geht es hier um das Leben!
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 22:45 - 23:14
Die zynische Dorothy, ihre resolute Mutter sizilianischer Abstammung Sophia, die lebenshungrige Blanche und die naive Rose leben in einer Wohngemeinschaft in Miami. Eine Zusammenstellung von Charakteren, die für Lacher, aber auch für ernste Zwischentöne sorgt. Immerhin geht es hier um das Leben!
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:15 - 23:44
Blanche und Rose sind verwitwet, Dorothy ist frisch geschieden und alle drei haben keine Lust, alleine zu leben. Sie gründen eine Wohngemeinschaft, der sich auch Dorothys Mutter Sophia anschließt, nachdem das Altersheim, in dem sie untergebracht war, abgebrannt ist. Die vier Frauen unterstützen sich gegenseitig dabei, sowohl im Beruf als auch in der Liebe noch einmal Erfolg zu finden.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Golden Girls 
|
Disney Channel 23:45 - 00:14
Auf dem Sterbebett beichtet Martha Heartgrave, dass sie und Sophia das große Feuer verursacht haben, bei dem das Shady Pines-Seniorenheim im Jahre 1985 abbrannte. Sophia kann ihre Unschuld nicht beweisen, sie wird verhaftet. Dorothy paukt ihre Mutter aus dem Gefängnis heraus. Am nächsten Morgen versucht Sophia, nach Sizilien zu entkommen, wird aber schon am Flughafen erwischt. Dorothy sperrt ihre Mutter diesmal als Vorgeschmack auf den Knast in ihrem Zimmer ein. Sophia versucht, sich die Nacht des Brandes noch einmal in Erinnerung zu rufen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Golden Girls 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die üppigste Insel des Mittelmeeres lockt mit wilder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste. In Bergdörfern und historischen Städten pflegen die Korsen ihre Kultur und traditionelle Lebensart. Die Bewahrung des alten Handwerks, der landestypischen Gerichte, der eigenen Musik und Sprache prägen die Korsen. Sie sind stolz auf ihre Insel und ihre Identität.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Traumorte 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Menschen nutzen seit Jahrtausenden unterschiedlichste Methoden, um sich zu verständigen. Vieles wurde bereits entziffert, doch so manche Nachricht aus der Vergangenheit entzieht sich bis heute hartnäckig der Entschlüsselung. Die Sendung richtet das Hauptaugenmerk neben der Präsentation von scheinbar Unerklärlichem auf neuere Forschungen, die Lösungsansätze bieten.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Ungelöste Fälle der Archäologie 
|
Phoenix 23:00 - 23:44
Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu bis heute unbekannten Zwecken. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und wurden zufällig wiederentdeckt. Oft geben sie knifflige Rätsel auf. Die Sendung spürt dem Sinn und Zweck der Monumente, ihren Erbauern und der Art und Weise ihrer Errichtung nach.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Ungelöste Fälle der Archäologie 
|
Phoenix 23:45 - 00:29
Vor 4500 Jahren wurden in Ägypten die Pyramiden gebaut und in Südamerika erdbebensichere Gebäude. 2000 Jahre später berechneten griechische Ingenieure den Vortrieb eines Tunnels so exakt, dass sich die Arbeitstrupps tatsächlich mitten im Berg trafen. Die Bandbreite dieser Folge reicht von der Frage, welche Berechnungen die antiken Mathematiker anstellten, über die Werkzeuge, mit denen die alten Ägypter anscheinend wie mit Zauberhand selbst härteste Gesteine bearbeiten konnten, bis hin zu den Hilfsmitteln, die mittelamerikanische Völker wahrscheinlich beim Errichten ihrer Großbauten nutzten.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Ungelöste Fälle der Archäologie 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Pimple Popper
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Tödliche Verwandtschaft
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Tödliche Verwandtschaft
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Spacetime
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Strip the Cosmos
|
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Strip the Cosmos
|
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion
|
ONE 21:05 - 21:59
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Der König kehrt nach Versailles zurück und überrascht den ganzen Hof damit. Über Bischof Bossuet versichert er sich der Unterstützung der Kirche in seinem Krieg gegen die Holländer. Als Gegenleistung ist er bereit, sich von Madame de Montespan zu trennen. Philippes Frau, Liselotte von der Pfalz, ist schwanger, sehr zur Freude des Königs. Montespan plant einen großen Auftritt beim abendlichen Fest und erregt damit den Zorn des Königs. Bei einem Ausritt sieht der König Fabian Marchal am Grab Claudines, und bittet ihn, in seine Dienste zurückzukehren.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Versailles (S02/E08) 
|
ONE 22:00 - 22:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Montespan nimmt an einer schwarzen Messe von Pater Etienne teil. Fabien Marchal platzt dazwischen und lässt Etienne festnehmen während Montespan unerkannt entkommen kann. Louis und Philippe wollen Thomas überführen, daher verbringt Phillipe viel Zeit mit Thomas, um dessen Vertrauen zu gewinnen. Der Chevalier reagiert eifersüchtig. Von der Front trifft die Nachricht ein, dass französische Truppen in der Pfalz eingefallen sind und dort ein Blutbad unter Zivilisten angerichtet haben, darunter auch Verwandte der Prinzessin.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Versailles (S02/E09) 
|
ONE 22:55 - 23:49
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Paris, 24. Dezember 1904: Eine nicht identifizierte Leiche wird in den Gärten der Bois de Boulogne gefunden. Inspektor Antoine Jouin übernimmt die Ermittlung, die ihn in die Wälder führt, in denen die Pariser Elite ihre dunkelsten Gelüste befriedigt. Marguerite Steinheil führt derweil äußert erfolgreich den exklusivsten Glücksspielring in Paris. Gedeckt wird das illegale Unterfangen von ihrem Ehemann Adolphe und seiner privaten Kunstausstellung.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Paris Police 1905 (S02/E01) 
|
ONE 23:50 - 00:44
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Polizeichef Lépine versucht Ermittlungen zum Tod des Babys zu verhindern, um damit die Sittenpolizei zu schützen. Er bittet zudem Jouin um Diskretion im Fall Dantremont, doch dieser wendet sich direkt an Jeanne Chauvin, der mittlerweile als Anwältin bei der Firma Weidmann angestellt ist und bereits einige Prostituierte juristisch vertritt. Meg bereitet währenddessen die nächste Kunstausstellung vor, zu der sie auch ihren Beschützer und Geliebten Lépine einlädt. Doch Megs Erfolgssträhne scheint sich dem Ende zu nähern, denn ihr Ehemann wird ohne ihr Wissen positiv auf Syphilis getestet.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Paris Police 1905 (S02/E02) 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Luxus boomt- trotz Krise. Bei jungen Konsumenten trenden Canada Goose Jacken, Louis Vuitton Taschen, Gucci-Caps. Und weil sich echten Luxus nicht jeder leisten kann, floriert der Fälschermarkt. Das Fake-Business ist riesig, hochprofessionell und illegal. Plagiate sind nicht mehr so plump wie noch vor Jahren, sondern hochwertig und teuer. Reporterin Laura Kipfelsberger geht auf Spurensuche.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Teure Luxusfakes - So funktioniert das Geschäft der Fälscher 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König sind sich in nichts einig. Und sie haben nur eine Aufgabe: sich zu einigen - auf die richtigen Antworten. Denn die drei Vielwissenden treffen sich, um Licht in das Dunkel dieser Welt zu bringen, um allen Suchenden Orientierung zu geben, kurz – um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Mit ihrem Wissen. Und so beantworten sie alle Fragen, die zwischen ihnen und dem Feierabendbier im Weg stehen unvorbereitet, aber gewissenhaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Gipfeltreffen 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 23:54
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 23:54
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
tagesschau24 23:55 - 00:04
Die Nachrichten der ARD
 |
|
23:55 - 00:04
23:55
|
Tagesschau 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
ZDFinfo 21:15 - 22:14
In einer zehnjährigen Geheimmission schlichen sich zwei Männer in das gefährlichste Regime der Welt ein. Sie wollten Nordkoreas Verstrickungen in den internationalen Waffenhandel beweisen. Der Maulwurf Ulrich Larsen und der erfundene Investor Mr. James reisten mit koreanischen Offiziellen nach Uganda, um dort den Bau einer Waffenfabrik in die Wege zu leiten. Sie fanden so heraus, wie Nordkorea die UN-Sanktionen unterlief.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea 
|
ZDFinfo 22:15 - 23:14
In einer zehnjährigen Geheimmission begeben sich zwei Männer in das brutalste Regime der Welt. Sie wollen Nordkoreas Verstrickungen in den internationalen Waffen- und Drogenhandel beweisen. Es gelingt ihnen, über die "International Korean Friendship Association" in die höchsten Kreise der Diktatur vorzudringen. Mit versteckten Kameras dokumentieren sie ihre Verhandlungen über den Bau einer illegalen Waffenfabrik in Uganda. Der arbeitslose dänische Koch Ulrich Larsen tritt an den investigativen Filmemacher Mads Brügger heran, weil er Nordkoreas illegale Machenschaften enthüllen will. Er möchte, dass darüber ein Film gemacht wird, und filmt selbst mit geheimer Kamera. Von 2011 bis 2017 infiltriert er schrittweise die dänische und internationale "Korean Friendship Association" und bekommt dort die Aufgabe, Investoren für Nordkorea zu finden. Der Filmemacher erfindet dafür einen finanzkräftigen Investor, Mr. James. Der ehemalige Fremdenlegionär und Kokain-Dealer soll als norwegischer Öl-Milliardär auftreten und Waffen und Drogen von Nordkorea ordern. Nach einem Crashkurs in der Kunst der Spionage gelingt es den beiden Amateur-Agenten, einen Vertrag über einen Waffendeal mit Nordkorea zum Abschluss zu bringen. Doch dann droht der dänische Koch aufzufliegen. Annie Machon, ehemalige Mitarbeiterin des britischen Nachrichtendienstes MI5, ordnet mit dem Maulwurf und Mr. James die Ereignisse ein.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea 
|
ZDFinfo 23:15 - 00:14
Wie ist es möglich, dass Nordkorea, eines der ärmsten Länder der Welt, ein Atomwaffenprogramm finanziert, mit dem es sogar die USA herausfordern kann? Antwort: dank "Bureau 39". Diese Organisation ist eine geheime Division des Regierungsapparates. Ihr Ziel ist die Devisenbeschaffung mit allen Mitteln, um das Regime von Kim Jong Un mit Geld zu versorgen. Falschgeld, Drogen, Menschenhandel - nichts ist Nordkoreas Geld-Gangstern zu ruchlos. Die Doku enthüllt die spektakulärsten Fälle und zeigt die atemberaubenden Tricks, mit denen Nordkorea seit Jahrzehnten äußerst erfolgreich UN-Sanktionen umgeht und sein Atomprogramm aufbaut.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
|
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Die größten Gefängnisausbrüche - mit Morgan Freeman
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Massaker in einem Restaurant: Sieben Menschen werden erschossen, einige sind an Händen und Füßen gefesselt. Einzige Überlebende: Ein zweijähriges Mädchen. Ein junger Mann sucht bewaffnet seine alte Schule und seinen alten Arbeitgeber auf.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Dargestellt werden wahre Verbrechen sowie bekannte und berüchtigte Serien-Mörder aus aller Welt. In jeder Folge steht ein Täter im Fokus. Experten wie Ermittler, Staatsanwälte und Mediziner klären über den Tat-Hergang der schrecklichen Verbrechen und das Schicksal der Opfer auf. Auch die Aufklärung der Verbrechen und wie die Täter gefasst werden konnten, wird thematisiert. Die Anwälte, die die Täter vor Gericht verteidigt haben, werden interviewt sowie Familien und Freunde der Opfer.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Dennis Rader tötete zwischen 1974 und 1991 in Wichita, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Kansas, zehn Menschen, darunter kleine Kinder. Es dauerte über 30 Jahre, bis die Behörden ihn endlich vor Gericht brachten.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
MTV 20:50 - 21:14
Sponge und Patrick machen die Eichhörnchen-Dame Sandy atemlos! Aus einer ultrascharfen Paste zaubern sie Seifenblasen, mit denen das verstopfte Luftsystem wieder durchlässig werden soll. Allerdings ist jetzt auch der Sauerstoff weg.../ Der Schwamm will den noch schwärzeren Karate-Gürtel bei der Kapazität Fuzzy machen.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Mr. Krabs träumt davon, mit einer einzigen Kraboulette einen riesigen Gewinn zu machen. Dazu muss der Hackklops nur groß genug sein. Als er ein wachstumssteigerndes Mittel anwendet, gerät der Plan völlig außer Kontrolle. / SpongeBob soll auf den Sohn eines Freundes aufpassen. Leichter gesagt als getan...
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: Verliebte im Netz 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:40 - 23:59
Darias Zynismus macht sie zu einer Außenseiterin, allerdings möchte die Teenagerin auch kein Teil dieser oberflächlichen Gesellschaft sein. Die 16-Jährige überzeugt jedoch mit guten Noten und einem Verstand, der genau so messerscharf ist, wie ihr Mundwerk. In ihrer karriereorientierten Familie fühlt Daria sind fremd und bis auf ihre einzige Freundin Jane kann Daria niemanden so recht leiden.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
21:00 - 22:59
21:00
|
Ipswich Super 440, 3. Rennen
|
SPORT1+ 23:00 - 01:44
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Beide Ligen unterteilen sich wiederum in drei Divisionen zu je fünf Teams. Über die Saison hinweg bestreitet jedes Team in einem komplizierten Modus insgesamt 162 Spiele. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
23:00 - 01:44
23:00
|
Bases Covered Live: St. Louis Cardinals - Chicago Cubs 
|
DF1 21:10 - 22:09
Hinter diesen Hotels stecken Traditionshäuser und Familien, die für ihre Gäste leben. In dem traditionsreichen Tiroler Hotel "Herrnhaus" in Brixlegg am Eingang zum Alpbachtal hielt einst schon der Held aller Tiroler Andreas Hofer Kriegsrat. Seit heuer erstrahlt das "Herrnhaus" in neuem Gewand. Die Inhaber Sandra und Christian Moigg haben alle alten Stuben in jahrelanger Arbeit mit wertvollsten Materialien restauriert und auf modernsten Stand gebracht. Und sie haben einen im 2. Weltkrieg zerstörten Turm wiederaufgebaut. Das Herzstück aber ist die Küche: Hier arbeiten Seniorchef Christian, der älteste Sohn Lukas und dessen Freundin, im Service arbeiten Sandra, ihre Schwester und der jüngste Sohn. Mehr Familienhotel geht fast nicht. Das Inhaber-Paar gibt Einblicke in die Tiroler Gastronomie, ihre Heimat und ihre rührende Liebesgeschichte... Um Liebe geht es gewissermaßen auch im legendären "Orient" in Wien - aber eher um "Schäferstündchen" in ganz besonderem Ambiente. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare und Seitensprünge. Jedes seiner originell und liebevoll ausgestatteten Zimmer lässt seine Gäste in eine eigene Welt eintauchen und regt ihre Phantasie an. Einst Schenke, Waren-Umschlagplatz und Puff ist es heute spezialisiert auf Liebespaare und Seitensprüngler. Stammkundschaft? Für den heutigen Besitzer Heinz Rüdiger Schimanko - und das handverlesene Personal - versteht sich Diskretion als oberstes Gebot. Er übernimmt das Hotel 2005 von seinem Vater und füllt diesen besonderen Job mit viel Liebe und Leidenschaft und in Gedenken an den Vater aus.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Österreichische Hotellegenden 
|
DF1 22:10 - 22:39
Für Josef Lobis beginnt alles mit dem richtigen Futter für seine Kühe. Das Gras der hofeigenen Wiesen und natürliche Kristallsalze sind die Basis für den "Aschenputtel", der in einem alten Erdkeller zur Vollendung reift. Die Asche für den Mantel des Käses stammt aus dem Holzofenherd von Martha Lobis. Jedes Jahr lassen sich die beiden Käser eine neue Delikatesse einfallen, z.B. den "Nusser", der sein Aroma durch die Reife im Wallnussblatt erhält.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Wohl Bekomm's - Käse, Laib und Leben 
|
DF1 22:40 - 23:14
Für Josef Lobis beginnt alles mit dem richtigen Futter für seine Kühe. Das Gras der hofeigenen Wiesen und natürliche Kristallsalze sind die Basis für den "Aschenputtel", der in einem alten Erdkeller zur Vollendung reift. Die Asche für den Mantel des Käses stammt aus dem Holzofenherd von Martha Lobis. Jedes Jahr lassen sich die beiden Käser eine neue Delikatesse einfallen, z.B. den "Nusser", der sein Aroma durch die Reife im Wallnussblatt erhält.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
Wohl Bekomm's - Käse, Laib und Leben 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:55 - 22:44
Die Bösen sind die besseren Guten! Bei RTL Crime kehrt das Reboot der Kultserie "Leverage" ab Montag, 3. April 2023, 20:15 Uhr, mit einer 2. Staffel auf die Bildschirme zurück - und das mit 13 Folgen in Deutschlandpremiere. In bester Robin Hood-Manier bekämpft das Team aus ehemaligen Trickbetrügern erneut gierige Großmächte, die sich skrupellos nehmen, was sie wollen. Alle Folgen am 3. April auf RTL+ im Stream. Mit fünf Staffeln und 77 Episoden feierte die Action-Crime-Serie "Leverage" bereits von 2008-2012 Erfolge und erreichte Kultstatus. 2021 ging schließlich das langersehnte Reboot "Leverage 2.0" an den Start, in dem erneut fast alle Serienstars des Originals wieder mit von der Partie waren. Und auch in Staffel 2 sind sie wieder vereint: Gina Bellman als Schauspielerin und Betrügerin Sophie Devereaux, Christian Kane als Eliot Spencer, der Mann fürs Grobe, Beth Riesgraf als Parker, die Diebin und Aldis Hodge als Hacker Alec Hardison. Ob gieriger Musikproduzent, ein Ehepaar, das MLM-Betrug betreibt oder ein zwielichtiger Kunststoffexporteur: Einmal mehr macht es sich das Team aus ehemaligen Kriminellen zur Aufgabe, die Reichen und Mächtigen, die sich ohne Rücksicht auf Verluste an unschuldigen Mitbürgern bereichern, zur Strecke zu bringen. Gemeinsam hat das Team über die Jahre viel erlebt - und doch gibt es Geheimnisse, die bisher im Verborgenen blieben und nun ans Licht kommen. Mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert, begibt sich jeder von ihnen auch auf eine ganz eigene Mission . "Leverage 2.0" ist eine Produktion von E. Entertainment im Auftrag von Amazon. Staffel 1 von "Leverage 2.0" ist ab 9. März immer donnerstags ab ca. 22:00 Uhr in Doppelfolgen bei SUPER RTL zu sehen. RTL Crime zeigt alle 16 Episoden der 1. Staffel ab Sonntag, 2. April, um 6:30 Uhr.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 22:45 - 23:34
Ihr neuer Fall führt das Team zu einem zwielichtigen Kunststoffexporteur. Dessen Müll stellt eine Gefahr für die örtlichen Gewässer dar, zudem finden sie heraus, dass er mit seinen Kränen Schwarzmarkt-Antiquitäten schmuggelt. Die Crew ist festentschlossen, seinem illegalen Handeln ein Ende zu setzen.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 23:35 - 00:19
Ein Jahr nach dem Tod des Meister-Diebs Nate Ford ist seine Partnerin Sophie noch in tiefer Trauer. Sie wird von ihren früheren Team-Kollegen besucht. Zusammen waren sie Teil einer Gruppe von Dieben, die reichen Personen oder solchen mit viel Macht Geld abgenommen haben. Das Geld wurde an Leute in Not verteilt. Da Sophie so traurig ist, soll sie mit einem Coup auf andere Gedanken gebracht werden. So tritt die Crew erneut in Aktion und hilft weiterhin Menschen, die ohne eigene Schuld in Not geraten sind. Ihre Gegner sind mächtige Firmen und Kriminelle.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Leverage 2.0 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Alan Titchmarsh: Liebe deinen Garten! 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:29
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Gärtner mit Herz 
|
HOME & GARDEN TV 23:05 - 00:09
Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit der Kamera verschiedene Gärten von ganz normalen Menschen, die sich aufs Gärtnern verstehen und eine ganz besondere Oase geschaffen haben. Die Besitzer der Gärten berichten über ihre Beweggründe der jeweiligen Anlagen, und Titchmarsh gibt den Zuschauern Tipps zum Nachmachen.
 |
|
23:05 - 00:09
23:05
|
Gärtner mit Herz 
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Rick Ness hat sich etwas umgehört. Troy Taylor, von dem er seinen Claim gepachtet hat, hat sogar einen heißen Tipp für ihn. Wird Rick dort tatsächlich auf eine fette Goldader stoßen? Tony Beets hat indessen die Arbeiten auf dem Claim am Indian River in die Hände seiner Tochter Monica gelegt...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 
|
Discovery Channel 21:45 - 23:19
Der Goldtaucher Vernon Adkinson ist hoch verschuldet. Nun wird es für ihn aber noch schlimmer, denn nun droht ihm auch noch der Verlust seines Eigenheims. Entsprechend steht er unter Druck, endlich mehr Gold zu fördern. Doch ausgerechnet jetzt bricht er auf der Arbeit zusammen...
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Goldtaucher der Beringsee 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Michael Manousakis und sein Team von "Morlock Motors" suchen weltweit nach ausrangierten Armeefahrzeugen, um sie auf ihrem Firmengelände im Westerwald liebevoll zu restaurieren und weiterzuverkaufen. Dabei werden die Motor- und Mechanikexperten mit der Kamera begleitet: Michael Manousakis und Tony "Air" präsentieren die Antonov AN-2 bei einer Airshow in Lancaster. Bei ihrer nächsten Station in Virginia wartet eine haarige Landung im Stoppelfeld auf die Abenteurer ...
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 22:15 - 00:14
Pseudo-Hellseherin Blanche und ihr Freund George wittern die Chance ihres Lebens, als eine wohlhabende, ältere Dame mit der Bitte an sie herantritt, nach ihrem verschollenen Neffen zu suchen. Diesem will sie ihr gesamtes Vermögen vermachen und lockt bei Auffinden des Unbekannten mit einer großen Belohnung. - Heiterer Ganovenspaß, Hitchcocks letzter Film.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Familiengrab 
|
Motorvision 20:55 - 21:29
Die pure Leidenschaft für den Rennsport, außergewöhnliche Talente und Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde - das verspricht dieses Magazin, das von den spannendsten Motorsportevents berichtet.
 |
|
20:55 - 21:29
20:55
|
Gearing Up 2025 
|
Motorvision 21:30 - 21:59
Ein Sportwagen, der keine Scheu vor Offroad-Pfaden hat. Wir testen den 911 Dakar. Ein Porsche, bei dem das Abenteuer erst beginnt, wenn der Asphalt endet. Und: Subaru fährt nun auch vollelektrisch. Solterra heißt das erste All-Electric-SUV der Marke und wir wollen wissen, wie gut schlägt er sich auf der Straße und im Gelände.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
4x4 - Das Allrad Magazin 
|
 |
|
22:00 - 00:39
22:00
|
NTT Indycar Series 2025
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Gar nicht nett: Wissenschaftler haben festgestellt, dass mehr als 30 Prozent der in den Gewässern rund um die Bahamas lebenden Delfine Narben von Haifischbissen aufweisen. Wer ist dafür verantwortlich? Mit einem neuartigen Gel-Bisspolster und einer lebensgroßen Delfinattrappe machen sich Dr. Mike Heithaus und Dr. Valeria Paz daran, Bissabdrücke von drei Hai-Arten zu sammeln, die in der Touristenhochburg als Räuber in Frage kommen. Bisse von Bullenhaien, Tigerhaien und Hammerhaien werden mit Narben verglichen, die zuvor an Delfinen fotografiert werden konnten. Wer ist der Schrecken des Inselarchipels?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hai vs. Delfin: Tatort Bahamas 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Manche Spezies töten mit unbändiger Kraft, andere mit messerscharfen Zähnen. Doch es gibt eine Waffe im Tierreich, die wesentlich heimtückischer ist: Gift. Komplexe chemische Mixturen können die anvisierte Beute oft innerhalb kürzester Zeit außer Gefecht setzen, indem sie die Gehirnsignale beinträchtigen, die Muskeln lähmen oder die Blutgerinnung hemmen. Auch die Wissenschaft zeigt großes Interesse an derart hochpotenten Giften. Forscher hoffen sogar, in nicht allzu ferner Zukunft eine neue Generation von Medikamenten auf Basis tierischer Toxine auf den Markt zu bringen, um Menschenleben zu retten.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Giftiges Tierreich 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Gereiztes Vieh in einen Pferch zu treiben ist keine leichte Aufgabe. Umso weniger, wenn es sich um Bullen handelt, die kastriert werden sollen. Dr. Pol und Charles versuchen ihr Glück mit Schleichtechnik. In der Klinik bekommt Dr. Emily Besuch von ein paar Schweinen mit hohem Fieber. Eines ist ihr von Beginn an klar: Die kranken Tiere sollten von ihren gesunden Artgenossen ferngehalten werden.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Andrea, die Besitzerin der Ziege Appy, kann sich die unverhoffte Trächtigkeit ihres Tieres nicht erklären und bittet Dr. Pol um Rat. Dr. Emily kümmert sich derweil um ein Pferd mit einem geschwollenen Bein. Bei der Untersuchung stellt sie einen seltsamen Flüssigkeitsstau im Bauchbereich fest. Während es draußen wie aus Kübeln gießt, fällt in der Klinik der Strom aus. Nun heißt es improvisieren.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:05 - 21:59
Als die GOL Boeing 737 am 29. September 2006 in Manaus abhob, um nach Rio de Janeiro zu fliegen, sollte es eigentlich ein ganz normaler Inlandsflug werden. Doch mitten über dem Amazonasgebiet kollidierte die Maschine mit einem Embraer Legacy Business-Jet. Während dem Piloten der kleineren Maschine die Landung gelang, stürzte die Boeing ab, und alle 154 Passagiere an Bord kamen ums Leben.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 22:00 - 22:44
Nach dem Brand im April 2019, der die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris beinahe zerstört hätte, machte sich ein Team aus Ingenieuren, Maurern und Schreinern an die gewaltige Aufgabe, dieses weltbekannte Wahrzeichen Frankreichs zu restaurieren. Der erste Teil der Doku zeichnet die menschlichen und technischen Herausforderungen der ersten drei Jahre des Projekts nach. Im Mittelpunkt stehen Zimmerleute, die das Holz für das neue Dach und die Turmspitze bearbeiten, Steinmetze, die klaffende Löcher im Gewölbe reparieren, und Handwerker, die mit traditionellen Techniken die Glasfenster restaurieren.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone 
|
National Geographic 22:45 - 23:29
22. Mai 2020: Am Ende einer rund 90-minütigen Reise von der pakistanischen Millionenmetropole Lahore in die Hauptstadt Karatschi kommt es auf Flug 8303 der Pakistan International Airlines zu einer Katastrophe: Als die erste Landung missglückt, starten die Piloten einen zweiten Anflugversuch. Doch sie scheitern erneut. Der Airbus A320 stürzt schließlich über dicht besiedeltem Wohngebiet in Karatschi ab, nur wenige Kilometer von der Landebahn entfernt. 97 Insassen sterben, nur zwei überleben. In dieser Folge schildert einer von ihnen seine persönlichen Erinnerungen an diesen verhängnisvollen Tag.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Aircrash-Anatomie 
|
National Geographic 23:30 - 00:14
Die DC-10, die für den Linienflug 232 der United Airlines im Einsatz war, befand sich am 19. Juli 1989 auf dem Weg von Denver nach Chicago, als es plötzlich zu einem Ausfall des hinteren Triebwerks kam. Die Crew stand vor einer eigentlich unmöglichen Aufgabe: Sie musste trotz eines totalen Kontrollverlusts landen. Bei der Notlandung in Sioux City starben 112 Menschen, doch 184 überlebten.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Aircrash-Anatomie 
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Auf der Flucht vor der Polizei tauscht Trickbetrüger Maik seine falsche Schaffner-Uniform gegen eine echte Soutane. Doch im Priestergewand hält ihn die resolute Haushälterin Maria für den sehnlichst erwarteten neuen Pfarrer.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Sankt Maik 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Matilda leitet die Bankenwahl, bei der Julian vorne liegt. Johanna schwankt, ob sie wählen soll. John enthüllt unterdessen im Gerichtssaal Zoes kriminelle Vergangenheit, nachdem diese seine Eheprobleme angesprochen hat.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Als Easy eine sündhaft teure Kameraausrüstung geliefert bekommt, ahnt er, wer für das Verschwinden der Spendengelder verantwortlich ist. Chris steht Cecilias und Theos Zweckehe kritisch gegenüber. Als er Baris trifft, merkt er aber, dass er ein ganz anderes Problem hat. Brittas Angst vor Rolf treibt sie zu einem neuen Alltags- Schuhwerk - und zu sportlichen Höchstleistungen.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Charlie stürzt sich ins Training. Doch Milan kommt ihr Verhalten zunehmend merkwürdig vor. Lucie, die ihre Gefühle für Ben nicht so einfach abstellen kann, versucht eine weitere Annäherung von Ben und Gabriella zu verhindern. Isabelle erfährt, dass Dragan Sophia vor einer großen Dummheit bewahrt hat und kommt endlich dahinter, was ihre Tochter auf dem Herzen hat.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Die Bankangestellte Simone Seidel wurde im Schalterraum überfallen und spricht seitdem kein Wort mehr. Warum? Die Polizeipsychologin Mina Bäumer muss tief in ihre psychologische Trickkiste greifen, um Frau Seidel die Sprache wiederzugeben.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Die Klempnerin 
|
ProSieben FUN 21:50 - 23:29
Buchhalter Casey ist ein schüchterner Niemand und jedermanns Prügelknabe. Nachdem er von einer Motorradgang vermöbelt wurde, besucht Casey einen Karatekurs, der ihn stark verändert. Unter der Führung des charismatischen Sensei schießt er bald übers Ziel hinaus.
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
The Art of Self Defense 
|
ProSieben FUN 23:30 - 00:09
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Lisa Edison ist angehende Auktionatorin mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Sie nimmt Menschen schnell für sich ein und engagiert sich sozial für benachteiligte Kinder. Damit möchte sie etwas von dem Glück, das sie in ihrem Leben hatte, zurückgeben. Sie lebt im Haus ihrer Adoptiveltern Richard und Emma, zu denen sie ein enges und vertrautes Verhältnis hat. Tief in Lisa brodelt jedoch die Angst vor Zurückweisung.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:04
Ende des 15. Jahrhunderts gelangt das Haus Lancaster auf den englischen Thron. König Henry VII. heiratet Elizabeth von York, um die beiden verfeindeten Häuser zu vereinen. Doch die Regentschaft ist geprägt von Intrigen und stetigen Versuchen, den König zu stürzen.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
The White Princess 
|
SAT.1 emotions 22:05 - 23:04
Während König Ludwig XIII. mit der Beerdigung seines Halbbruders Feron beschäftigt ist, nehmen die Musketiere die Verfolgung Grimauds auf.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die Musketiere 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 00:04
Grimaud schmiedet finstere Pläne, um zu verhindern, dass Anna nach Ludwigs Tod zur Regentin ausgerufen wird. Anna hat die Vormundschaft des jungen Thronerben übernommen und damit gute Aussichten auf die Führungsrolle. Aramis gerät in einen gefährlichen Hinterhalt, aus dem ihn nur die Musketiere befreien können ...
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Die Musketiere 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Im August 1962 drehen US-Kameraleute Filmaufnahmen in der geteilten Stadt - in 35mm Farbe. Spektakuläre Luftaufnahmen dokumentieren das menschenverachtende Bauwerk. Der charismatische Präsident John F. Kennedy und der entschlossene Bürgermeister Willy Brandt geben Sicherheit und Zuversicht, dass Westberlin eine Insel der Freiheit inmitten des Sozialismus bleibt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Mauer - Berlin 1961-63 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:09
Am 15. Juni 1961 lädt DDR-Parteichef Walter Ulbricht internationale Journalisten nach Ost-Berlin ein. Auf die Frage, ob der Bau einer Mauer geplant sei, streitet er das mit seinem legendären Satz rundweg ab. Normalerweise kennt man nur eine TV-Version, es existiert aber auch eine brillante 16mm-Kopie der Pressekonferenz, die auch Umfeld und Atmosphäre der Veranstaltung zeigt.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" 
|
SPIEGEL Geschichte 22:10 - 22:54
Als Hauptstadt Preußens entwickelte sich Berlin im 18. und 19. Jahrhundert zu einem Zentrum von Industrie und Kultur. Die Weimarer Republik brachte dann politische Instabilität und wirtschaftliche Krisen mit sich, bevor der Zweite Weltkrieg Berlin schließlich als zerbombte Stadt hinterließ - eine Stadt, die sich einmal mehr neu erfinden musste.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
Imperien der Geschichte 
|
SPIEGEL Geschichte 22:55 - 23:44
Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Imperien der Geschichte 
|
SPIEGEL Geschichte 23:45 - 23:54
Die Schüsse auf US-Präsident Kennedy schockierten 1963 die Welt. Mit dem Attentat war auch der Traum von einem besseren Amerika gestorben. Als Personenschützer erlebte Paul Landis den Anschlag aus nächster Nähe. Lange hat er diesen Tag verdrängt. Erst 60 Jahre danach bricht er sein Schweigen und stellt einen Teil der Erkenntnisse über den Mord in Frage.
 |
|
23:45 - 23:54
23:45
|
Das Attentat auf John F. Kennedy 
|
SPIEGEL Geschichte 23:55 - 00:09
In einem Kino in der Nähe des Tatorts wird Lee Harvey Oswald verhaftet. Er beteuert seine Unschuld und wird zwei Tage später in Polizeigewahrsam getötet. War das Attentat doch ein Auftragsmord der Russen oder Kubaner? Die Schüsse auf Kennedy fallen in politisch angespannten Zeiten. Weltweit wird über Motiv, Täter und Drahtzieher spekuliert. Ein Ex-Secret-Service-Agent erinnert sich.
 |
|
23:55 - 00:09
23:55
|
Das Attentat auf John F. Kennedy 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:34
Australien, 14. Februar 1900: Die Mädchen des privaten Appleyard-College machen in Begleitung zweier Lehrerinnen einen Ausflug zum Hanging Rock. Dort veranstaltet der britische Colonel Fitzhubert zusammen mit seiner Frau, dem Neffen Michael und dem Diener Albert gerade ein Picknick. Als vier Mädchen auf eigene Faust in das zerklüftete Felsmassiv aufbrechen und nur eines davon zurückkehrt, ist dies der Anfang vieler unheimlicher und ungeklärter Geschehnisse.
 |
|
21:50 - 23:34
21:50
|
Picknick am Valentinstag 
|
Kinowelt TV 23:35 - 00:59
Katie und Micah haben ihr erstes gemeinsames Haus bezogen. Doch die Freude darüber währt nicht lange, denn ein dämonisches Wesen versetzt die beiden des Nachts in Angst und Schrecken. Mike ist von dem Gedanken fasziniert, möglicherweise paranormale Ereignisse dokumentieren zu können und stellt im Schlafzimmer eine Überwachungskamera auf. Katie sucht derweil Hilfe bei dem Medium Dr. Fredrichs.
 |
|
23:35 - 00:59
23:35
|
Paranormal Activity 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Allison und Kevin sind sehr verliebt und wollen heiraten. Doch Allison wird auch von Zweifeln geplagt. Schließlich hat ihr Vater sie und ihre Mutter früh verlassen. Es fällt ihr schwer, vertrauen zu können. Diese Schatten der Vergangenheit gefährden die ganze Hochzeit. Andrew, Tess und Monica müssen in ihrer Doppelfunktion als Hochzeitsplaner und Engel allerhand in Bewegung setzen, um zu versuchen, dass Allison und Kevin doch noch zueinander finden. Wird es ihnen trotz aller Schwierigkeiten gelingen? Was hat Monica vergessen? Und wie ist eigentlich Gottes Plan bei alldem?
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Hauch von Himmel 
|
Bibel TV 21:50 - 21:59
Wo findet man neue Kraft nach einem Burnout? Gibt es eine richtige Religion und alle Menschen, die an etwas anderes Glauben liegen falsch? Wer hilft einem als alleinerziehende Mutter? Wie kann es einen Gott geben bei all dem Leid auf dieser Welt? Wie kann es bei so viel Leid auf der Erde einen Gott geben? Gabriel Häsler zeigt, was die Bibel zu den großen Fragen und den Herausforderungen des Lebens sagt.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Die Staatsgründung Israels am 14. Mai 1948 geschah nicht in einem historischen Vakuum. Ihr ging ein dramatischer politischer Kampf voraus, der fünf Jahrzehnte dauern sollte. Das Ende des Osmanischen Reiches, die Balfour-Erklärung von 1917, der Zweite Weltkrieg, die Schoah und der UN-Teilungsplan von 1947 sind wichtige Stationen dieser historischen Entwicklung, die schließlich in der Gründung des modernen Staates Israel mündete.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Faszination Israel 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Christliche Talksendung aus der Schweiz mit spannenden Gästen, die aus ihrem Leben erzählen. Moderation: Martin Diener.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fenster zum Sonntag - Der Talk 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Krisen fühlen sich selten wie Chancen an, besonders wenn der Schmerz tief geht. Joyce Meyer spricht ehrlich über schwere Zeiten, in denen scheinbar nichts vorangeht, und zeigt, wie Gott genau dann wirken kann. Diese Sendung ermutigt dazu, neue Hoffnung zu schöpfen und darauf zu vertrauen, dass selbst Momente des Zerbruchs Teil von etwas Größerem sein können.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
In der Sendung werden verschiedene Gäste eingeladen, die ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen teilen, oft im Zusammenhang mit Herausforderungen im Leben und wie ihr Glaube ihnen dabei geholfen hat.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Hoffnungsmensch 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 22:29
Ein junger Patient leidet noch immer an seiner schweren Depression. Suizidgedanken quälen ihn. Immer wieder wird er in der Psychiatrie vorstellig. Mittlerweile nimmt er an einem Therapieprogramm in der Tagesklinik teil. Hier soll er lernen, mit seinen negativen Gefühlen besser umzugehen. Wie schwierig das ist, zeigt der sehr berührende Fall einer älteren Frau, die ebenfalls wegen akuter Suizidgefahr in die Akutstation eingeliefert wird. Ein Leben lang leidet sie unter den traumatischen Erfahrungen ihrer Kindheit.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Akutstation Psychiatrie 
|
RBB 22:30 - 22:59
Die ältere Frau, die unter einem Kindheitstrauma leidet, hat wieder akute Suizidgedanken. Das Team reagiert und die Psychologin beginnt, mit der Patientin an ihrem Trauma zu arbeiten. Gleichzeitig entwickeln sie gemeinsam eine Strategie, wie sie mit Suizidgedanken umgehen kann. Auch andere Patienten lernen in der Musik- und Kunsttherapie mit ihrer Gefühlswelt in Berührung zu kommen. Was können sie sich Gutes tun, um aus der Endlosschleife der negativen Gedanken herauszufinden?
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Akutstation Psychiatrie 
|
RBB 23:00 - 23:29
Nicht alle Krankheiten sind vollständig heilbar. Das gilt auch für psychiatrische Leiden. Die junge Anorexie-Patientin und die an einer Alkoholsucht erkrankte Patientin scheinen auf einem guten Weg. Trotzdem geht es für sie, wie für alle Patientinnen und Patienten der Akutstation darum, einen Weg zu finden, wie sie mit ihrer Erkrankung dauerhaft leben können. Auch die Oberärztin muss sich in der Radiologie der Klinik als Patientin vorstellen und anschließend lernen, mit einer Diagnose zu leben.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Akutstation Psychiatrie 
|
RBB 23:30 - 23:59
Michael „Pankow“ Boehlke, Sänger der legendären DDR-Band Pankow, war eine der prägendsten Stimmen des ostdeutschen Rock-Undergrounds. In Folge 10 von Berlin Sounds Inside spricht Anja Caspary mit ihm über unangepasste Musik hinter der Mauer, Auftrittsverbote und kreative Wege durch die Zensur. Boehlke erzählt von den Anfängen in der DDR-Musikszene, von subversiven Texten zwischen den Zeilen und warum Pankow bis heute als Symbol für musikalischen Widerstand gilt. Ein Gespräch über Mut, Haltung und eine Band, die den Soundtrack zum Aufbegehren schrieb.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Berlin Sounds Inside - Der Musiktalk mit Anja Caspary 
|