Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:49
Während der Arbeit im Gewächshaus entdeckt Patrick Teichmann die Leiche seiner Schwiegermutter Heike Teichmann. Der Gärtnereihelfer Juri flieht, die Tatwaffe in der Hand, und gerät so als Erster ins Visier der Ermittlerinnen Gorniak und Winkler. Doch auch die Tochter des Opfers, Nadine Teichmann, kommt als potenzielle Täterin infrage. Denn die Kommissarinnen erleben am Tatort einen Familienbetrieb, der von einem friedlichen Zusammenleben dreier Generationen unter einem Dach weit entfernt scheint. Auch von Eheharmonie zwischen Nadine und ihrem Mann Patrick Teichmann kann nicht die Rede sein - sie stehen kurz vor der Trennung.
 |
|
22:20 - 23:49
22:20
|
Tatort: Totes Herz 
|
Das Erste 23:50 - 01:44
Ermittler Jimmy Perez steht vor einem Rätsel: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Morden auf Shetland, die 23 Jahre auseinanderliegen? Bei dem aktuellen Fall, dem Mord an der jungen Journalistin Sally scheint es zunächst einen Zusammenhang mit ihren Recherchen über eine Gruppe gefährlicher Rechtsextremisten zu geben. Doch dann stößt Perez auf eine verstörende Spur: Ausgerechnet Duncan, der leibliche Vater seiner Stieftochter, hat mehr mit den beiden Fällen zu tun als er zugibt.
 |
|
23:50 - 01:44
23:50
|
Mord auf Shetland - Ein unheimlicher Besucher 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Kurz vor Schulbeginn verschwindet die 16-jährige Anna Klarberg – zur großen Sorge ihres Vaters Peter Klarberg.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Schutzlos 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute-show extra - Next Stop Köster
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Till Tonight
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
aspekte
|
 |
|
22:40 - 23:59
22:40
|
Die faszinierendsten Tiergeschichten der Welt
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Genial daneben
|
ProSieben 23:05 - 01:19
Der britische Premierminister Winston Churchill erkennt, dass die USA nicht in den Krieg eintreten werden, solange deutsche U-Boote den Atlantik kontrollieren. Um das zu ändern, gründet er eine geheime Spezialeinheit mit dem Ziel, die Versorgungslinien der deutschen U-Boot-Flotte zu sabotieren. Angeführt wird das Team von Major Gus March-Phillips, einem exzentrischen Soldaten, der aus dem Gefängnis geholt wird, um die Leitung zu übernehmen.
 |
|
23:05 - 01:19
23:05
|
The Ministry of Ungentlemanly Warfare 
|
RTL2 22:35 - 00:24
Gegen den New Yorker Polizisten Andre Davis (Chadwick Boseman) läuft wegen seiner wenig zimperlichen Art im Umgang mit Kriminellen ein Disziplinarverfahren. Als die zwei Drogendiebe Ray Jackson (Taylor Kitsch) und Michael Trujillo (Stephan James) bei ihrer Flucht von einem Überfall mehrere Polizeikräfte erschießen, wird Davis trotz seiner internen Probleme als Hauptermittler eingesetzt. Um die Erfolgschancen bei der Jagd auf die Flüchtigen zu erhöhen, lässt Davis alle aus Manhattan führenden Brücken sperren. Die Suche nach Jackson und Trujillo bringt den Polizisten zugleich auf die Spur eines korrupten Drogennetzwerks innerhalb der Polizei. Davis' baldiges Misstrauen macht weder vor der ihm zur Seite gestellten Drogenermittlerin Frankie Burns (Sienna Miller), noch vor seinem Vorgesetzten Captain McKenna (J. K. Simmons) halt. Als Kronzeuge wider Willen entpuppt sich für Davis mit Michael Trujillo ausgerechnet einer der flüchtigen Täter, in dem der Polizist bei einem kurzen Aufeinandertreffen einen fehlgeleiteten und eigentlich unschuldigen jungen Mann erkennt. Immer mehr wird die Verbrecherjagd zu einer Rettungsmission, bei der Davis niemandem mehr trauen kann.
 |
|
22:35 - 00:24
22:35
|
21 Bridges - Jagd durch Manhattan 
|
VOX 22:15 - 00:44
Er geht seit vier Jahren auf diese "bekackte Schule" in Berlin-Neukölln, doch an diesem Morgen hat er seinen Ausweis vergessen, und deshalb lässt ihn der Security-Typ am Eingang nicht rein. So bleibt dem 15-jährigen Lukas gar nichts anderes übrig, als zu schwänzen. Kumpel Gino und Julius machen auch noch mit. Und damit nimmt der Ärger seinen Lauf. Denn kurze Zeit später sind sie voller Blessuren und müssen irgendwie 500 Euro auftreiben...
Basiert auf den Erinnerungen des Comedians Felix Lobrecht. Mit Regisseur David Wnendt ("Kriegerin") hat er nun auch das Drehbuch geschrieben. Beide werfen einen ungeschönten Blick auf die Lebensrealität von Jugendlichen in Problemvierteln. Die Zustände, die der Film beschreibt, konfrontieren den Zuschauer mit ihrer eigenen Hilflosigkeit.
 |
|
22:15 - 00:44
22:15
|
Sonne und Beton 
|
kabel eins 21:20 - 22:19
Die Krimiserie zeigt die Arbeit des FBI im Bereich der operativen Fallanalyse. Darauf sind die Agenten und Agentinnen der BAU, der Behavioral Analysis Unit, spezialisiert. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen das Denken und das Verhalten der Täter: Der Mord an einer Frau und ihren zwei jungen Töchtern ruft die Einheit auf den Plan. Die Ermittlungen führen Prentiss und die anderen aus dem Team in die Kleinstadt Jackpot im US-Bundestaat Nevada.
 |
|
21:20 - 22:19
21:20
|
Criminal Minds: Evolution 
|
kabel eins 22:20 - 23:19
Das Spezialistenteam der BAU hat einen heiße Spur entdeckt, die das FBI auf die Fährte eines Sereinmörders führen könnte. Der Verantwortliche versteckt die Schusswaffen offenbar kurz vor dem Verbrechen in Truhen, die sich in der Nähe des Tatortes befinden. Rossi und Prentiss beobachten einen verdächtigen Mann, doch die Aktion scheint ins Leere zu laufen. Nach wie vor ist unklar, wer der geheimnisvolle Hintermann "Sicarius" sein kann...
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Criminal Minds: Evolution 
|
kabel eins 23:20 - 00:14
Der mysteriöse "Sicarius" führt das Spezialistenteam der BAU weiterhin an der Nase herum. Alvez versucht, beim Verhör des als tatverdächtig festgenommenen Tyler Green an Informationen zu dessen Auftraggeber zu kommen. Doch auch das bringt die Ermittler und Ermittlerinnen nicht ans Ziel. Als ein neuer Mord verübt wird, gehen alle zunächst davon aus, dass die tödliche Serie des unbekannten Drahtziehers fortgesetzt wurde...
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Criminal Minds: Evolution 
|
Tele 5 22:00 - 23:54
Über Nordamerika braut sich eine frostige Naturkatastrophe zusammen. Gewaltige Eis-Tornados bedrohen das Land! Die Klimaforscherin Jill Sanders (Brigitte Kingsley) hält das Phänomen zunächst für einen Messfehler der meteorologischen Instrumente. Denn Tornados treten normalerweise nur im Sommer auf. Aber als Eiszapfen in Form von tödlichen Geschossen vom Himmel prasseln und winterliche Windhosen ganze Landstriche verwüsten, wird die bitterkalte Unwetter-Apokalypse real. - Die Drehbuchautorin und Schauspielerin Brigitte Kingsley war u.a. bei der TV-Serie "Hard Rock Medical" dabei.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
Super Icyclone 
|
Tele 5 23:55 - 01:49
William und Karen werden von Gangstern überfallen, die ihre Tochter Abby entführen. Wenn die Eltern zahlen, ist alles in 24 Stunden vorbei. Karen lässt sich auf ein Psycho-Duell mit ihrem Aufpasser ein. Der ausgefeilte Plan läuft aus dem Ruder. Fesselnde Story, nach Greg Iles' Bestseller.
 |
|
23:55 - 01:49
23:55
|
Trapped - 24 Stunden Angst 
|
Arte 21:55 - 22:49
Fünfmal Tour de France, fünfmal Giro d'Italia, drei Weltmeisterschaften, eine Vuelta, siebenmal Milan-San Remo, dreimal Paris-Roubaix, nicht zu vergessen der legendäre Stundenweltrekord in Mexiko-Stadt - zwischen 1967 und 1975 gewann Eddy Merckx jeden Radwettkampf auf der Straße, der Bahn oder querfeldein und avancierte zum König des Radrennsports. Aber am Schluss spaltete seine Monopolstellung die Gemüter. Wie kann man weiter für den Sieg strampeln, wenn einem statt Bewunderung Hass entgegenschlägt? Die Dokumentation zeichnet die Karriere des größten Radrennfahrers aller Zeiten nach.
 |
|
21:55 - 22:49
21:55
|
Eddy Merckx - Die Radsport-Legende 
|
Arte 22:50 - 01:04
Ende des 19. Jahrhunderts wird ein junger dänischer Priester auf eine lange Reise in ein abgelegenes Dorf nach Island geschickt. Lucas soll dort eine Kirchengemeinde aufbauen und außerdem erste Fotografien von Land und Leuten anfertigen. Doch die Reise unter schwierigsten Wetterbedingungen zehrt an ihm und er beginnt in einem Land mit ihm gegenüber feindselig gestimmten Menschen sogar, seinen Glauben zu hinterfragen.
Das kontemplative Drama überzeugt durch eine einzigartige Kameraführung und visuelle Gestaltung, die Island zwischen grünem Paradies und eisigem Ödland zeigt.
 |
|
22:50 - 01:04
22:50
|
Godland 
|
3sat 21:05 - 21:59
Während Frauke Beckmann Gärster observiert, entdeckt sie den lange gesuchten Maulwurf in den Reihen der ZERV - doch der ist für den BND tätig und genießt Immunität. Weiterhin sind die auf dem Militärgelände sichergestellten Waffen verschwunden. Als Karo angeschossen wird, eskalieren die Ereignisse. Während Frauke Beckmann Gärster observiert, entdeckt sie den lange gesuchten Maulwurf in den Reihen der ZERV - doch der ist für den BND tätig und genießt daher Immunität. Indessen stellt die Bundeswehr fest, dass die von ihnen auf dem Militärgelände sichergestellten Waffen über Nacht verschwunden sind. Karo Schubert macht sich auf den Weg nach Wolfsburg zu ihrem Vater. Die Begegnung ist für sie schmerzvoll und ernüchternd, doch er gibt ihr einen entscheidenden Tipp zum aktuellen Waffendeal. Als Karo Schubert diese Information an Peter Simon weitergibt, wird sie angeschossen, kann aber verletzt fliehen. Simon und Karos Kollegin Uta Lampert finden sie. Gemeinsam mit ihr wollen sie das gestohlene Kriegsgerät sicherstellen, das bereits in ein Flugzeug verladen wurde. Als Schubert und Simon Staatssekretär Bohr verhaften wollen, ist ihnen wieder jemand einen Schritt voraus. In der Lobby des Hotels erkennt Karo Schubert die Frau, die auf sie geschossen hat.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
ZERV - Zeit der Abrechnung 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 00:34
New York, 1978: Der smarte Betrüger Irving Rosenfeld hat nicht nur unzählige Opfer, sondern auch die verführerische Sydney um den Finger gewickelt. Bis FBI-Agent Richie DiMaso die beiden aufs Kreuz legt und zwingt, korrupte Politiker wie Bürgermeister Carmine Polito mit einem gigantischen Bluff zur Strecke zu bringen. Ob dieses gefährliche Spiel gutgehen kann? Als die Mafia und Rosenfelds eifersüchtige Frau Rosalyn dazwischen funken, gerät der Coup außer Kontrolle. (SV1)
 |
|
22:25 - 00:34
22:25
|
American Hustle 
|
Super RTL 22:30 - 00:39
Bei einem Feriensprachkurs in Schottland lernen sich die beiden Mädchen Charlie und Louise kennen. Die beiden sehen sich nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sondern sind auch noch am selben Tag in der selben Stadt geboren! Es stellt sich heraus, dass Charlie und Louise Zwillinge sind, die bei der Scheidung der Eltern getrennt wurden. Sie beschließen, ihre Rollen zu tauschen. Das ist gar nicht so einfach, denn ihr Charakter ist grundverschieden.
 |
|
22:30 - 00:39
22:30
|
Charlie & Louise 
|
WDR 21:00 - 21:44
Ausgerechnet am feuchtfröhlichen Vatertag wird eine Leiche entdeckt - und es sieht erstmal nach einem natürlichen Todesfall aus. Der alte Reuter war herzkrank, da kann man schon einmal einen Infarkt erleiden. Doch warum trägt er eine Perlenkette?
Sophie findet dies ausgesprochen ungewöhnlich und lässt ihn in die Gerichtsmedizin bringen. Und siehe da, ihr Bauchgefühl hat sie nicht getrogen. Der alte Reuter wurde mit einer Überdosis Rohypnol vergiftet. Diesmal gibt es jede Menge Verdächtige, weil Reuter nicht nur einen schlechten Charakter, sondern auch einen regen Sexualtrieb hatte. Und Sophie findet noch ganz anderes heraus ...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mord mit Aussicht (2) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:59
Im "Best of" gibt es besonders lustige Gesprächsausschnitte mit den vielen Gästen der letzten "Kölner Treff"-Sendungen zu sehen.
So erklärt Ralf Schmitz nackte Tatsachen, Felix Neureuther verirrt sich im Supermarkt, Carolin Kebekus flatuliert, Vicky Leandros liebt einfach das Leben und Atze Schröder hat gemeinsam mit Susan Link einen mitreißenden Lachflash. Auch Torsten Sträter, Alvaro Soler, Panagiota Petridou, Tim Mälzer und Jana Ina Zarrella sind dabei. Ein Best of voller guter Laune!
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Kölner Treff Best of - "Die schönsten Lacher" 
|
NDR 21:15 - 21:44
Yareds Kompass führt ihn in dieser Folge nach Steyerberg im Landkreis Nienburg/Weser. Auf den ersten Blick sieht der Ort aus wie eine beliebige niedersächsische Landgemeinde. Aber im Kampf gegen den menschgemachten Klimawandel ist der Flecken, wie die Gemeinde genannt wird, ein echtes Energiebündel mit Vorbildfunktion. Durch die Nutzung von gemeindeeigenen Windparks, Biogas, Fernwärme und kostenlosen E-Ladesäulen treiben die Steyerberger schon seit Jahrzehnten die Energiewende voran!
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Yared kommt rum 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Bettina Tietjen und Steven Gätjen begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Hugo Egon Balder, Entertainer, Moderator und Produzent
* Leonie Bartsch und Linn Schütze, Podcasterinnen
* Winfried Glatzeder, Schauspieler
* Robin König, Pflanzen-Influencer
* Lovis Wiefelspütz und Alexander Källner, Content Creator und Weltreisende
* Ulrike Folkerts, Schauspielerin
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Bei einem Routinegang entdecken Hubert und Staller eine Tote am Ufer des Starnberger Sees. Laut den Ergebnissen der Obduktion ist die 31-jährige Sabine Pfeifer bereits vor zwei Tagen ertrunken.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hubert und Staller (6) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Das britische Königshaus trifft auf Bayreuth, Englisch auf Fränkisch und Scones auf Hörnle. Eine turbulente Folge von "Heißmann + Rassau unterwegs“, quer durch die größte Stadt Oberfrankens.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Heißmann + Rassau 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:24
Spannender Thriller aus dem Jahr 1974, mit George C. Scott und Trish van Devere. Wissenschaftler Dr. Jake Terrell bringt Delfinen bei, mit Menschen zu kommunizieren. Als seine Forschung von einer Gruppe skrupelloser Verschwörer missbraucht wird, um einen politischen Anschlag auf den US-Präsidenten zu verüben, muss Dr. Terrell alles daransetzen, um die Delfine und die Welt vor einer Katastrophe zu bewahren.
 |
|
22:45 - 00:24
22:45
|
Der Tag des Delphins 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Die Costa Verde, die grüne Küste, ist ein Stück Spanien, das so ganz anders ist, als man sich das beliebte Urlaubsland vorstellt. Die Schienen der kleinen nordspanischen FEVE-Schmalspurbahn führen hinab in Flusstäler, hinauf und über die Berge und die Costa Verde entlang.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Spaniens grüner Norden - Mit dem Zug entlang der Costa Verde 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Bettina Tietjen und Steven Gätjen begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Hugo Egon Balder, Entertainer, Moderator und Produzent
* Leonie Bartsch und Linn Schütze, Podcasterinnen
* Winfried Glatzeder, Schauspieler
* Robin König, Pflanzen-Influencer
* Lovis Wiefelspütz und Alexander Källner, Content Creator und Weltreisende
* Ulrike Folkerts, Schauspielerin
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 00:09
Die Prominenten-Talkshow "Riverboat" bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
 |
|
22:00 - 00:09
22:00
|
Riverboat - Klassiker 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Ein Slum in einer der ältesten und berühmtesten Städte der Welt: in Neapel. Jürgen Neven-du Mont machte sich 1966 auf die Suche nach den Lebensverhältnissen vor allem der Kinder in diesen Barackensiedlungen, in denen sich bis 13 Personen einen Raum und zwei Betten teilten. Und die Jungs ab dem sechsten, sieben Lebensjahr mussten sich ohnehin selbst durchbringen und schliefen nachts im Freien auf Parkbänken. Das waren die Scugnizzi. Aber es gab damals einen Pfarrer, der sich um sie kümmerte.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
alpha-retro: Der Teufelskreis. Ein Bericht aus Neapel (1966) 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Corinne Pulver drehte 1962 eine Dokumentation über Mädchenpensionate am Genfer See in der Schweiz. Begüterte junge Frauen nannte man damals noch Höhere Töchter und auch damals noch bestand die Aufgabe solcher Pensionate bzw. Internate darin, die Mädchen und jungen Frauen auf die schöngeistigen Pflichten im Leben einer Gattin eines Mannes von Welt vorzubereiten. Aber man sieht doch auch, dass dies nicht mehr das Ziel von allen war, viele wollten lieber Wasserski laufen auf dem Genfer See.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
alpha-retro: Höhere Töchter (1962) 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:59
Der Film beschreibt das Leben der Kinder im Dorf Sonogno, dem letzten Dorf im Verzascatal im Tessin. Unterrichtet werden sie alle gemeinsam in einer Zwergschule und in den Sommerferien helfen sie auf der Alm als Ziegen- oder Kuhhirten mit. Sie wachsen noch ohne Fernseher auf und tun daher nicht so, als wäre es völlig normal, gefilmt zu werden. Sie schauen gelegentlich mitten in die Kamera und ihr offenes und freundliches Gesicht lässt der Zuschauerin und dem Zuschauer das Herz aufgehen.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
alpha-retro: Dorfkinder im Tessin (1971) 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:44
Der britische Musiker Dave Stewart, weltbekannt als Teil des Duos Eurythmics, begeistert 1995 mit einem Solo-Konzert in der Münchner Alabamahalle. Der Gitarrist, Komponist und Produzent vereint in seiner Musik Elemente aus Pop, Rock, Soul, Blues und elektronischen Klängen. Zu seinen größten Erfolgen zählen „Lily Was Here“, „Jealousy“ und natürlich „Here Comes the Rain Again“. Stewart gilt als stilprägender Musiker der 1980er- und 1990er-Jahre.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
BR Retro: Back on Stage 
|
ARD-alpha 23:45 - 00:09
Die französische Band Les Négresses Vertes verbindet Punk, Ska, Latin und Chanson mit oft politischen Texten von Frontmann Noël „Helno“ Rota. Das Debütalbum Mlah verkauft sich über 500.000 Mal und macht die Band europaweit bekannt. 1993, drei Jahre nach dem Konzert in der Münchner Alabamahalle, stirbt Helno an einer Überdosis Heroin. Die Bedeutung von Les Négresses Vertes als Wegbereiter der Weltmusik bleibt bis heute bestehen.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
BR Retro: Back on Stage 
|
München TV 20:45 - 20:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Ein Kandidat wird überraschend auf der Straße angesprochen und erhält die Chance auf einen Kurzurlaub. Die Bedingung: Er muss drei Begleitpersonen spontan finden (Freunde, Kollegen,Familienmitglieder), die innerhalb von zwei Stunden startklar sind. Gelingt es, sitzen alle vier rechtzeitig im Auto - andernfalls verfällt die Reise, und ein neuer Kandidat wird gesucht.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Pack ma's! 
|
München TV 22:30 - 22:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Club 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Ob eine Traumhochzeit, die von langer Hand geplant wird, oder berufliche Ziele, die verwirklicht werden wollen - viele haben sehr genaue Vorstellungen davon, wie sie ihr Leben gestalten möchten. Doch was geschieht, wenn alles ganz anders kommt? Wie geht man mit Schicksalsschlägen und unerwarteten Umbrüchen um? Welche Chancen stecken in einem plötzlichen Neuanfang?
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé 
|
SWR 23:30 - 00:14
Zwei wirklich ungewöhnliche Tage warten auf Pierre M. Krause. Gregor Meyle lädt ihn auf ein Konzert und in seinen riesigen Tourbus nach Hamburg ein. Wie ist es, mehr als 150 Tage des Jahres im Tourbus zu leben? Genau das möchte Pierre erfahren.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Krause kommt! 
|
ZDFneo 20:55 - 21:39
Father Brown ist ein katholischer Pfarrer, der nicht nur auf der Kanzel seine Predigt hält. Er hat auch ein spezielles Talent, Verbrechen aufzuklären, und unterstützt tatkräftig die Polizei. In Kemblefort wird die Autorin Lucia Morell erschlagen. Die Polizei findet heraus, dass das Opfer Lady Ursula erpresst haben soll. Als ein weiterer Mord geschieht, ahnt Father Brown Schlimmes. Er sucht auf dem Anwesen von Lady Ursula nach Fakten.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Father Brown 
|
ZDFneo 21:40 - 22:34
Pfarrer Véran wird tot in der Kirche aufgefunden. Er hat mehrere Schusswunden im Rücken, doch gestorben ist er, weil ihn jemand brutal die Treppe heruntergestoßen hat. Die Ermittler finden heraus, dass der Pfarrer viel (Bar-)Geld für gute Zwecke gegeben hat, auf dem Konto jedoch im Minus war. Und weitere finanzielle Transaktionen werfen immer mehr Fragen auf.
 |
|
21:40 - 22:34
21:40
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 22:35 - 23:24
Die Filmemacherin Sophie Daher wird in einem Spukhaus von einem "Wesen" überrascht und ermordet. Phil befürchtet, dass der Geist Dorlis der Täter ist. Gaëlle und Mélissa zweifeln an dieser Theorie.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 23:25 - 00:09
Ein russischer Politiker wird mitten in einem Wiener Café ermordet. Die Täterin: Villanelle. Sie ist eine eigensinnige und eiskalte Profikillerin und führt ein Jetset-Leben in Paris. Nach einem weiteren, erfolgreich durchgeführten Mord, müsste ihr Auftraggeber Konstantin überglücklich sein, doch es gibt eine Zeugin. Eve Polastri arbeitet beim MI5 und ist für den Schutz dieser Zeugin eingeteilt. Eve vermutet als Einzige, dass der Killer eine Frau sein könnte.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Killing Eve 
|
sixx 21:10 - 22:09
In der Doku-Soap nehmen sich die bekannten plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif verzweifelten Patienten an, deren Schönheitsoperationen schiefgelaufen sind. Durch ihr fachmännisches Können geben sie den Protagonisten ein neues und besseres Selbstwertgefühl: Die beiden Experten bekommen es diesmal mit einem Zwillingspärchen zu tun. Die jungen Frauen haben allerdings ganz unterschiedliche Probleme und benötigen verschiedene Eingriffe.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Verpfuscht - Die Beauty Docs on Tour 
|
sixx 22:10 - 23:09
In der Doku-Soap nehmen sich die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif verzweifelten Patienten an, deren Schönheitsoperationen schiefgelaufen sind. Durch ihr fachmännisches Können geben sie den Protagonisten ein neues und besseres Selbstwertgefühl: Eine Frau kämpft nach einer Brustoperation in Tijuana mit Narben auf dem Bauch. Ein junger Mann möchte zu seiner Hochzeit seine Nase und noch mehr korrigieren lassen. Eine schon vielfach operierte Domina will Augen wie eine Katze ...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs 
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs
|
ProSieben MAXX 22:10 - 22:39
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 22:40 - 23:09
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 23:10 - 23:39
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
ProSieben MAXX 23:40 - 00:04
Frieren ist in einer Welt unterwegs, die von Magie und uraltem Wissen geprägt wurde. Die langlebige Elfe muss sich nach vielen Jahren des Kampfes gegen den Dämonenkönig von ihren früheren Gefährten und Gefährtinnen verabschieden. Dafür lernt sie bei ihren abenteuerlichen Reisen viele Menschen kennen und sie möchte mehr über deren Lebensweise erfahren. Frieren wird auf ihren Wegen von der jungen Fern begleitet, die von ihr lernen soll.
 |
|
23:40 - 00:04
23:40
|
Frieren - Nach dem Ende der Reise 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:04
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Durch ein Feuer in der Kings Cross St. Pancras U-Bahnstation in London sterben 31 Menschen und viele werden verletzt. Experten untersuchen, wie der Brand so ausarten konnte ...
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:05 - 23:09
Plötzlich ist eine Frau wie vom Erdboden verschluckt. Die Detectives finden keinerlei Hinweise, wo die Vermisste abgeblieben sein könnte. Zwar gehen sie von einem Gewaltdelikt aus, doch aufklären können sie den Fall nicht. Allerdings tauchen dann zwei Jahrzehnte später verwertbare Spuren auf...
 |
|
22:05 - 23:09
22:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:09
Ein Expolizist im Ruhestand wird ermordet in seinem Schlafzimmer gefunden. Seine Gattin macht den Detectives gegenüber höchst widersprüchliche Aussagen. Doch schließlich gelingt es den Ermittlern, das komplizierte Puzzle aus Hinweisen zusammenzusetzen...
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
The Ocean Race Europe
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 22:29
Übertragung der heutigen Etappe der Polen-Rundfahrt, die 1952 erstmals ausgetragen wurde und das wichtigste Radsport-Event in Polen ist. Die zur UCI World Tour zählende Rundfahrt führt über sieben Etappen durch den Süden Polens.
 |
|
21:00 - 22:29
21:00
|
Radsport: Polen-Rundfahrt 
|
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Trail: GT World Series Pitztal
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Unter der Leitung der erfahrenen Kriminalhauptkommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband ermittelt hier ein Team von echten Beamten. Die alten Hasen werden von jüngeren Kollegen und Kolleginnen unterstützt, zum Beispiel von Robert Ritter, Charlotte Fuchs, Daniela Stamm, Philipp Stehler oder Gerrit Grass. Das Dezernat muss sich mit schweren Delikten aller Art befassen. Mord, Entführung oder Erpressung stehen dabei auf der Tagesordnung. Die Verdächtigen und die Zeugen werden von Laien dargestellt.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:44
Eine Polizeistreife entdeckt ein Fahrzeug, das als gestohlen gemeldet wurde. Als sie den Wagen genauer unter die Lupe nehmen, finden sie darin eine Leiche. Das Gesicht der Toten ist unkenntlich, zudem wurden die Fingerkuppen entfernt. Robert Ritter und Michael Naseband müssen zunächst die Tote identifizieren. Dabei stoßen sie auf eine erschütternde Geschichte...
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:45 - 22:39
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:34
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Auf Streife 
|
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
K 11 - Kommissare im Einsatz
|
ServusTV 21:10 - 22:09
Grillen galt lange als Männerdomäne, bis Jenny Gruber kam. Als Vize-Grillweltmeisterin und Tochter eines Fleischers und einer Köchin verbindet sie traditionelles Wissen mit Leidenschaft. Sie schätzt altes Kräuterwissen, Brotbackkunst und das "Glück am Grill", bei dem Fleisch, Fisch, Gemüse und Dessert auf selbstgebauten Feuerstellen zubereitet werden.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Die Genussbäuerin 
|
ServusTV 22:10 - 23:04
Was kann ich selbst für meine Gesundheit tun? In "Die Gruaberin" trifft Monika Gruber den bekannten Arzt und Vortragsreisenden Dr. Michael Spitzbart. Der auf Vorsorge spezialisierte Mediziner behandelt mit natürlichen Substanzen in eigener Praxis in Salzburg. Monika Gruber spricht mit dem bekannten Kritiker des Gesundheitssystems über gesundes Leben in der heutigen Zeit. Praktische Tipps gibt es zu Themen wie Stressmanagement, Ernährung, Älterwerden, Alkoholkonsum und mentale Gesundheit.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Die Gruaberin 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Österreichische Kabarett-Legenden
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften wilden Afrikas ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In der Ratgebersendung beschäftigt sich der Moderator Tobias Baunach mit allen Themen rund um das Wohnen, vom Hausbau über Renovierungen bis hin zu praktischen Tipps den Innenausbau oder Modernisierungen betreffend. Es geht darum, das Wohnen angenehmer, einfacher oder auch preiswerter zu machen, denn in den eigenen vier Wänden sollte sich jeder wohlfühlen können.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Prominente Mitbürger stellen Reiseziele vor, die ihnen besonders am Herzen liegen. Sie zeigen die schönsten Plätze zum Besichtigen, Schlemmen oder Entspannen und erklären, warum sie gerade dieses Reisziel besonders gern ansteuern. So kann man beispielsweise mit Johann Lafer durch Hongkong schlendern, mit Eva Habermann Las Vegas besuchen oder mit Richy Müller in die Antarktis reisen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 21:00 - 21:29
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:30 - 21:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:00 - 22:29
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
South Park 
|
Comedy Central 22:30 - 22:59
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
South Park 
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Im Zuge einer Umorganisation wurde der Zuständigkeitsbereich der Feuerwache 51 verändert. Schon bald kommt es zu Schwierigkeiten mit einer anderen Feuerwache. Severide kehrt von der Brandermittlung in die Feuerwache zurück. Casey und Gallo finden fehlende Ausrüstungsteile, die für Einbrüche verwendet wurden. In einer wilden Verfolgungsjagd durch die Straßen Chicagos kann das Team schließlich den Dieb stellen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Weil die Feuerwache 51 von Ungeziefer befallen wurden, muss das Team vorübergehend in die Feuerwache 20 ziehen. Während der Einsätze kommt es zu immer größeren Spannungen zwischen Casey und dem anderen Captain. Brett, Kidd und Foster glauben unterdessen, dass es Captain Leone auf sie abgesehen hat, während Gallo eine Affäre mit Violet, der Sanitäterin der Feuerwache 20, hat. Boden denkt unterdessen über neue Verfahrenstechniken nach.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Als Gabby Dawson unerwartet nach Chicago zurückkehrt, wirft das nicht nur Casey aus der Bahn. Severide bemüht sich in der Zwischenzeit einen zu Unrecht wegen Brandstiftung Verurteilten zu entlasten. Kidd hat sich zuviel zugemutet. Die Übermüdung führt zu einem Autounfall. Cruz möchte die alte Drohne von Otis reparieren und bittet Gallo und Ritter um Hilfe. Severides Leben gerät in Gefahr, als er einen Lagerraum untersucht.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:34
Im Zuge einer Umorganisation wurde der Zuständigkeitsbereich der Feuerwache 51 verändert. Schon bald kommt es zu Schwierigkeiten mit einer anderen Feuerwache. Severide kehrt von der Brandermittlung in die Feuerwache zurück. Casey und Gallo finden fehlende Ausrüstungsteile, die für Einbrüche verwendet wurden. In einer wilden Verfolgungsjagd durch die Straßen Chicagos kann das Team schließlich den Dieb stellen.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Hightech am Himmel - Das Zeitalter der Drohnen
|
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
X-31 - Der Jet aus der Zukunft
|
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Carrier Strike Group 8 - Ein Flugzeugträgerverband im Einsatz
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Hunde haben eine ausgeprägte emotionale Bindung zum Menschen und ihre außergewöhnlichen und hervorragenden Sinne können ihre Besitzer im Alltag unterstützen. Das erklärt auch, wieso und auf welche Weise gerade der Hund ein so gewichtiger Teil im Leben der Menschen ist.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die geheime Welt der Hunde 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber wie viel weiß der Mensch wirklich über seinen besten Freund, den Hund? Die dreiteilige Doku-Reihe zeigt die einzigartigen Eigenschaften von Hunden und entdeckt dabei ihre bemerkenswerte Physiologie, ihre emotionale Bindung zum Menschen und ihre außergewöhnlichen, hervorragenden Sinne.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die geheime Welt der Hunde 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Die Alpen: Touristenmagnet und Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Dokumentation versucht die Frage nach der Magie der Alpen zu beantworten. Zwischen Allgäu und Zugspitze, Matterhorn und den Nord- und Südtiroler Bergen kommen Menschen zu Wort, die sich ein Leben ohne ihre Berge nicht vorstellen können.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Gebirgswelten 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Gebirgswelten
|
DMAX 21:15 - 22:14
Manni und Uwe kriegen sich in die Haare. BMW oder Mercedes Benz - welche Firma baut die besseren Autos? Peter kann es nicht mehr mit anhören und schlägt seinen beiden Brüdern vor, sich doch einfach mal ans Steuerrad beider Automarken zu setzen und dann erst ein Urteil zu fällen...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake?
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Sky du Mont stellt Fälle von unerklärlichen Phänomenen vor. Wenn Augenzeugen berichten, dass Gegenstände sich wie von Geisterhand bewegen, Schattengestalten sich vor ihnen manifestieren oder eine Vorahnung ein Leben rettete, entsteht bei vielen Betroffenen der Glaube an übernatürliche Kräfte.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Haunted - Seelen ohne Frieden 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
X-31 - Der Jet aus der Zukunft
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Carrier Strike Group 8
|
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Faszination historische Militärtechnik
|
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
USA Top Secret
|
ONE 20:45 - 21:29
Sträter hat sich "astreine Gäste eingeladen". Mit Oliver Welke testet er Perücken, mit Laura Karasek spricht er über ihre Vater-Tochter-Beziehung und mit Till Reiners schwärmt er von NY.
Der Schriftsteller Wladimir Kaminer erzählt von der Suche nach guten Geschichten, Sarah Bosetti redet mit Sträter über ihren Umgang mit Hasskommentaren im Netz und Kurt Krömer spricht über Gelassenheit im Alter und eine Rippenprellung durch eine Meisennest-Umsiedlung.
 |
|
20:45 - 21:29
20:45
|
Sträter - Best of 2023: Die schönsten Gespräche 
|
ONE 21:30 - 21:59
2023 war mal wieder ganz schön viel los. Schubert, Sträter und König haben im tiefsinnigen Diskurs einige der wichtigsten Fragen erörtert, zum Beispiel, warum so viele Menschen Schlager lieben.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Das Gipfeltreffen - Best of 2023 
|
ONE 22:00 - 22:29
Tabu or not Tabu? Dieser Frage widmet Carolin Kebekus eine ganze Spezialfolge ihrer Show. Im großen Tabu-Quiz duelliert sie sich mit Comedian Moritz Neumeier. Die Moderation gibt Carolin dieses Mal ab an Salwa Houmsi, die die beiden KontrahentInnen durch drei heikle Themengebiete führt: Sex, Geld und Tod! All die Dinge also, über die eigentlich eher hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird - als vor laufender Kamera.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Carolin Kebekus Show 
|
ONE 22:30 - 22:59
2. Spieltag:
1. FC Nürnberg - SV Darmstadt 98
SC Preußen Münster - SC Paderborn 07
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Sportschau 2. Fußball-Bundesliga 
|
ONE 23:00 - 23:19
Ausstrahlung auch im dänischen Originalton
Emil (Alex Høgh Andersen) betreibt einen klimaschonenden Catering-Service mit Viktor (Magnus Haugaard Petersen), seinem besten Freund seit Kindertagen. Als Emil erfährt, dass Viktor mit seiner Mutter Helle (Ellen Hillingsø) liiert ist, muss er ganz schön schlucken. Auch Emils depressive Freundin Carla (Roberta Hilarius Reichhardt) macht Ärger...
 |
|
23:00 - 23:19
23:00
|
Call me Dad (S01/E01) 
|
ONE 23:20 - 23:44
Ausstrahlung auch im dänischen Originalton
Emil (Alex Høgh Andersen) möchte die neue Familienkonstellation ausblenden. Das klappt jedoch nicht! Während ihm das Kopfkino zusetzt, nehmen die Frischverliebten wenig Rücksicht. Im Gegenteil: Viktor (Magnus Haugaard Petersen) und Helle (Ellen Hillingsø) schmieden Zukunftspläne! Emils Freundin Carla (Roberta Hilarius Reichhardt) sorgt mit einer Anzeige für eine Überraschung.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Call me Dad (S01/E02) 
|
ONE 23:45 - 00:14
Ausstrahlung auch im dänischen Originalton
Emil (Alex Høgh Andersen) kann es kaum fassen: Seine eigene Freundin Carla (Roberta Hilarius Reichhardt) hat ihn und seinen Partner Viktor (Magnus Haugaard Petersen) bei der Gewerkschaft angezeigt! Er verspricht, sie wieder einzufangen - aber wie? Entspannung findet Emil beim Freischwimmen. Dort lernt er eine faszinierende Frau (Johanne Milland) kennen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Call me Dad (S01/E03) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:34
Reporterin Sophie will nach elf Jahren mit dem Rauchen aufhören. Ein Struggle! Sie versteht nicht, wieso Zigaretten nicht längst verboten sind. Bei ihrer Spurensuche findet sie heraus, dass schon die Nazis Zigaretten eigentlich verbieten wollten. Bereits in den 1930ern war erforscht, wie gesundheitsschädlich das Zeug ist. Was also hat ein Rauchverbot verhindert?
 |
|
21:00 - 21:34
21:00
|
Warum kein Rauchverbot? 
|
tagesschau24 21:35 - 21:44
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
21:35 - 21:44
21:35
|
Extra 
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 23:04
Der Melaten-Friedhof in Köln birgt viele Geheimnisse. Diese majestätische Ruhestätte beherbergt nicht nur berühmte Namen, sondern auch eine faszinierende Geschichte und eine erstaunliche Vielfalt an Leben.
Was der berühmte Père Lachaise für Paris ist, ist der Melaten-Friedhof für Köln. Unter alten Linden wacht der Sensemann über die Gräber einiger der berühmtesten Bürger der Stadt.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Geheimnis Kölner Melaten 
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
mehr/wert 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
In der dritten Folge beschäftigt sich KLAR mit den gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Warum wandelte sich die öffentliche Debatte nach einer Phase großer Solidarität zu Beginn der Pandemie in eine scharfe gesellschaftliche Auseinandersetzung – mit Folgen, die bis heute nachwirken? KLAR hat Betroffene und Akteure interviewt, darunter den damaligen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach oder Welt-Herausgeber Ulf Poschardt. Die Wunden der Coronazeit sind offenbar noch nicht verheilt: Eine Familie, die sich gegen das Impfen entschieden hat, fühlt sich noch heute von der Gesellschaft ausgegrenzt.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Klar - Hat Corona uns zerrissen? 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Von der Wirtschaft über das Klima bis hin zur Rolle der EU im Weltgeschehen beleuchtet diese Talkshow europäische Angelegenheiten und die Themen, die sich auf unser tägliches Leben als Europäer auswirken.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
Brüssel, meine Liebe? 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:45
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:46 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:46 - 21:59
21:46
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Global Week-End 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Global Week-End
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Country, kultig, konservativ: die Rednecks. Die weiße, patriotische und teils verarmte Landbevölkerung in den US-Südstaaten ist oft ultrakonservativ, streng religiös und schwer bewaffnet. Größter Held: Donald Trump. Beim "Rednecks With Paychecks"-Festival feiern die Rednecks ein mehrtägiges Spektakel mit Monstertrucks, viel Alkohol und nackter Haut. Künstler wie Shocka Hustlemane zelebrieren ihre weiße Südstaaten-Identität mit einem eigenen Musikgenre, dem Country Rap.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
USA extrem: Rednecks - Trumps Fans vom Land 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und polarisiert wie kaum jemand sonst. Viele fürchten ihn als manischen Narzissten mit Hass auf alles, was woke, queer oder allzu demokratisch ist. Von seinen Anhängern wird Elon Musk vergöttert als König der Nerds, als Erfinder, der die Welt verändert. Musk verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren, aber auch des Sagbaren. Während sein Unternehmen SpaceX die erste wiederverwendbare Rakete baut, hetzt Musk auf seinem Social-Media-Kanal X gegen Migranten, trommelt für die AfD und andere Parteien am rechten Rand in Europa. Dabei attackiert er gerne auch demokratisch gewählte Regierungen. Wie radikal denkt dieser Exzentriker wirklich? Was hat ihn geprägt? Und wie gefährlich ist er für die demokratische westliche Welt? Eine Spurensuche führt die Autoren Carolin Heise und Tristan Söhngen in sein Geburtsland Südafrika, ins Silicon Valley und nach Boca Chica in Texas. Interviews mit seinem Vater Errol Musk zeigen, in welchem harten Umfeld Musk junior aufwuchs. Schon früh muss er sich gegen jugendliche Schläger behaupten. Und, laut eigener Aussage, auch gegen seinen Vater, der ihn und seinen Bruder Kimbal mit verbaler und körperlicher Gewalt erzog. Vater Errol bestreitet das im Gespräch und erzählt seine eigene Version der Geschichte. Im Silicon Valley entwickelt sich Musk zum waghalsigen Unternehmer, der immer alles auf eine Karte setzt. Risiko-Kapitalgeber Carsten Maschmeyer oder der Ex-VW-Chef Herbert Diess erklären, wie Musk seine Firmen mit nahezu manischer Intensität zum Erfolg treibt - und so das Fundament legt für seinen heutigen Einfluss auf die Welt. Musk kann nicht nur die Massen beeinflussen und hat finanziell nahezu unerschöpfliche Ressourcen. Sondern er beherrscht mit dem Satelliten-Netzwerk Starlink auch modernste Tech-Infrastruktur und verfügt seit der US-Wahl auch über politische Macht. Als enger Trump-Vertrauter soll Musk US-Regierungsausgaben überwachen und kürzen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die Elon-Musk-Story 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:29
Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates - hinter diesen Namen stecken faszinierende Erfolgsgeschichten. Die Superreichen in den USA verändern mit technologischer Innovation die moderne Welt. Die obersten ein Prozent der US-Amerikaner sind reicher als die unteren 90 Prozent zusammen, und die Zahl der Milliardäre stieg in den letzten Jahren auf über 700. Ihr Reichtum verleiht ihnen eine große politische und gesellschaftliche Macht. Wird ihnen jemals Einhalt geboten? Der amerikanische Traum zieht seit jeher mutige Unternehmer an, deren Zukunftsvisionen sie in die Welt der Superreichen befördern: von den frühen Ölbaronen und Industriellen bis hin zu den modernen Social-Media-Influencern, die neue globale Märkte erschließen. Die Superreichen geben übermäßig viel Geld aus für typische Luxusgüter wie Megajachten, Villen und Sportwagen, aber sie leisten auch Pionierarbeit: sei es die Erforschung ferner Planeten oder die Errichtung eines virtuellen Metaversums. "Tycoons - Die Macht der Milliardäre" schaut auf die reichsten Menschen der Welt, die in ihren Ländern großen Einfluss besitzen. Auf Amerikas Superreiche, die russischen Oligarchen und die chinesischen Entrepreneure an der Spitze der größten Konzerne des Landes.
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Tycoons - Die Macht der Milliardäre 
|
ZDFinfo 23:30 - 00:14
Der amerikanische Traum bedeutet für manche das Streben nach Superlativen. Die Doku ist ein Streifzug durch das amerikanische Alltagsleben im XXL-Format. So geht es zum Beispiel um Pickups, die möglichst viel Auspuffgase in die Luft blasen oder um Wettessen: Wer schafft in kürzester Zeit die größte Anzahl von Hotdogs oder in kürzester Zeit ein Zwei-Kilo-Steak?
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
USA extrem: Freiheit und Lifestyle in XXL 
|
SRF 1 21:00 - 21:49
Die Liebesgeschichte von Nicole und Rachid fing in Marokko an. Nicole war Hoteldirektorin und Rachid Polizei-Inspektor. Auf ihren Wunsch hin zogen sie mit Tochter Lila weiter nach Sansibar, wo sie erneut ein Hotel managt. Jetzt hat Nicole neue Aufbruchspläne. Aber Rachid hadert. Ihn zieht es zurück nach Marokko, denn seine Mutter ist alt und gebrechlich.
Heimweh war auch bei Katja Fitze Matthews der Grund für eine grosse Veränderung. Im letzten Sommer ist sie mit ihrem neuseeländischen Mann AJ und ihren beiden Töchtern Narja und Lola in die Schweiz zurückgekehrt. Katja ist froh, nun näher bei ihrer Mutter zu sein. Aber AJ, der ehemalige Profisurfer, tut sich schwer und sehnt sich zurück nach Neuseeland.
Erstausstrahlung: 26.04.2024
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Hin und weg 
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 00:19
Das Leben ist eine Reise voller Höhen und Tiefen, geprägt von Träumen, Hoffnungen und Zweifeln, die uns immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.
Im faszinierenden Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit, Wandel und Beständigkeit erzählt der Dokumentarfilm «Zehn Jahre» die bewegenden Lebenswege von vier jungen Menschen.
Die Reise beginnt im Jahr 2011: Wir begleiten Pascal, den 17-jährigen Bäckerlehrling, der neben seiner eigenen Identität auch herausfinden möchte, ob er wirklich die Backstube seines Vaters und somit dessen Lebensgestaltung übernehmen will.
Lucia, 28 Jahre alt, eine passionierte und ambitionierte Medizinstudentin, der ihre Arbeit sehr nahe geht. Nach ihrem Studium spürt sie den Wunsch, Psychiaterin zu werden, doch zweifelt an ihrer Fähigkeit, den Herausforderungen dieses Berufs gewachsen zu sein.
Die grosse Liebe des 29-jährigen Victors ist die Musik. Er brach deswegen die Schule ab, ist bereits international erfolgreicher Oboist und träumt davon, Dirigent zu werden.
Hanna, 19 Jahre alt, möchte seit ihrer Kindheit Lehrerin werden. Nach ihrem Studium an der PH übernimmt sie eine eigene Klasse und spricht über die Herausforderungen und die Erfüllung, die ihr Beruf als Primarlehrerin mit sich bringt.
Gemeinsam teilen wir mit ihnen Momente grosser Freude, bedeutende Meilensteine auf persönlicher und beruflicher Ebene sowie Zeiten der Unsicherheit. Wir erleben ihre Triumphe und stehen an ihrer Seite bei Rückschlägen und Krisen.
Dank eines beeindruckenden Zeithorizonts von zehn Jahren gewährt der Regisseur Matthias von Gunten einen einzigartigen, intimen Einblick in diese grossartige, schwierige, überraschende und nie ganz fassbare Zeit der Selbstfindung.
«Zehn Jahre» ist ein berührendes und vielschichtiges Langzeitdokument, das zum Nachdenken über die eigenen Träume, Herausforderungen und das Erwachsenwerden anregt.
 |
|
22:25 - 00:19
22:25
|
Zehn Jahre – Vier junge Menschen suchen ihren Platz im Leben 
|
 |
|
21:50 - 22:04
21:50
|
Sportflash
|
SRF zwei 22:05 - 23:19
Simon (Alex Lutz) hat sich nach einem nie ganz geklärten Vorfall weiter von seiner Ex-Frau und seinem Sohn im Teenageralter entfremdet. Simons komplizierte Beziehung zu seinem eigenen Sohn spiegelt sich in seiner diffusen Beziehung zu seinem Vater Joseph (André Dussollier), der jetzt mit ihm zusammen in einer Ferienhaussiedlung in Südfrankreich lebt.
Als die Behörden über Radiosender aufgrund heftiger Waldbrände in der Region die sofortige Evakuierung auch der kleinen Siedlung verordnen, sind Simon und sein Vater zuversichtlich, dass sie dem Feuer entkommen können, das sich um sie herum ausbreitet.
Doch als sie mit ihrem Pickup aus der Wohngegend fliehen, wird das Feuer immer stärker und blockiert nun die Strasse, die zum rettenden Meeresstrand führt, wo Simons Sohn und seine Ex-Frau auf die Ankunft der beiden warten. Weil die Flammen nun bereits an ihren Reifen lecken und der Rauch ins Auto dringt, sind sie gezwungen, zu Fuss einen anderen Ausweg zu finden, da das Inferno inzwischen ausser Kontrolle geraten ist.
 |
|
22:05 - 23:19
22:05
|
The Blaze – Flucht aus den Flammen 
|
 |
|
23:20 - 23:34
23:20
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:35 - 00:19
Als bei einer Notfallübung im Krankenhaus Erinnerungen an die Vergangenheit hochkommen, leidet Bashs Konzentration darunter und er beginnt seine Fähigkeiten als Arzt in Frage zu stellen.
Mags lässt sich von der Hingabe einer Feuerwehrfrau für ihren Job inspirieren, die täglich ihr Leben riskiert. Allerdings ist Mags auch besorgt um ihre Patientin, die sich keine Zeit für eine Behandlung nimmt.
Theo hat Geburtstag, und es ist das erste Mal, dass er fern von seiner Familie feiert. Bei der Arbeit trifft er auf einen transsexuellen Teenager, der sich für eine Geschlechtsumwandlung entschieden hat.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Transplant – Ein besonderer Notarzt 
|
SRF info 20:35 - 20:59
Wirginia Szmyt ist mehrfache Mutter und Grossmutter und war viele Jahre Leiterin eines Jugendgefängnisses. Mit der Pensionierung beschliesst sie, ihren Lebensabend nicht «wie eine Geranie im Fenster» zu verbringen, sondern nur noch das zu tun, was ihr Spass macht.
Als DJane am Mischpult wird sie seither von ihrem jungen Publikum gefeiert. Doch ihre zunehmenden Altersgebrechen kann sie nicht leugnen und ihr ist klar, dass es nicht ewig so weitergehen kann. Und immer mehr blickt sie zurück auf ihr Leben mit einer schwierigen Kindheit und einer Familie, die mit ihrer Nonkonformität überfordert ist.
Der Film von Agnieszka Zwiefka stellt auf differenzierte Weise die Frage, wie man ausserhalb des Alterskonformen einen Platz in der Gesellschaft findet, und lässt gleichzeitig erleben, wie farbenprächtig und übermütig das Leben auch im Alter noch sein kann.
Wiederholung vom 25. August 2024
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Sternstunde Musik 
|
SRF info 21:00 - 21:54
Die Geschichte der hiesigen Clubkultur fasziniert. Seit ihren Anfängen vor rund 60 Jahren fungiert sie als Inspirationsquelle und Katalysator gesellschaftlichen Fortschritts. Sie lässt die Schweiz bunter, internationaler, moderner werden. In diesem Jahr feiert die Street Parade ihr 30-Jahr-Jubiläum. Mit ihr tanzte die Clubkultur mitten in den Tag und mitten in die Gesellschaft hinein. Die Tanzfläche dient als Spielwiese der Integration, als Labor der geistigen Öffnung, als Plattform gendergerechter Ermächtigung. Auf ihr vermischen und verwischen sich Schichten und Geschlechter, egalisieren sich Menschen.
Der Dokumentarfilm «Revolution Dancefloor – Die bewegende Geschichte der Schweizer Clubkultur» führt Generationen zusammen: Da ist Jean-Pierre Grätzer, der als Trendsetter in den 1960er-Jahren die Diskothek mit erfand, legendäre Clubs eröffnete und noch heute, mit knapp 80, zur Szene gehört. Da ist Marco Repetto, ein Unangepasster, der als ehemaliger Punk die Band «Grauzone» gründete und zum wichtigsten Techno-Pionier der Schweiz wurde. Da ist die Genferin Sonja Moonear, die als DJ eine beispiellose Karriere hingelegt hat: von der Grossraumdisco auf Ibiza bis zur Underground-Party in Berlin. Da ist der queere DJ Gilles Smrkovsky, der zeigt, wie die junge, politisierte Techno-Generation von heute tickt – und wie alternatives Clubkulturschaffen funktioniert. Und da ist die international angesagte Soundforscherin Aïsha Devi, die an der Schwelle von Club und Experiment tüftelt.
Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 26. Juni 2022.
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
Sternstunde Musik 
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Meteo
|
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
SRF Börse
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
Sportflash
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
Meteo
|
 |
|
22:15 - 22:19
22:15
|
SRF Börse
|
 |
|
22:20 - 22:24
22:20
|
Sportflash
|
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
10 vor 10
|
 |
|
22:50 - 22:54
22:50
|
Meteo
|
SRF info 22:55 - 23:14
Zum Abschluss der Sonderwoche aus dem Kanton St. Gallen sendet «Schweiz aktuell» aus der Kantonshauptstadt. Die Kathedrale und der Stiftsbezirk sind das kulturelle, geschichtliche und auch politische Zentrum des Kantons. St. Gallen entstand gemäss einer Legende, weil ein Mönch stolperte. Moderator Pascal Schmitz meldet sich aus der Privatwohnung des Bischofs. «Schweiz aktuell» ist zu Besuch in der Kunstgiesserei und spricht mit der Stadtpräsidentin. Ist St. Gallen tatsächlich zu wenig innovativ, wie Kritiker sagen, und wird die Stadt einfach oft unterschätzt?
 |
|
22:55 - 23:14
22:55
|
Schweiz aktuell 
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Sportflash
|
 |
|
23:20 - 23:24
23:20
|
SRF Börse
|
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
10 vor 10
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
Meteo
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Sportflash
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:54
Der leidenschaftliche Angler Cyril Chauquet reist an verschiedene Orte auf der ganzen Welt, um besonders große oder außergewöhnliche Fische zu fangen. Auf der Jagd nach den Monsterfischen wird es nicht selten gefährlich und Cyril Chauquet muss sein ganzes Können unter Beweis stellen.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Chasing Monsters - Monsterfische am Haken 
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Extreme Airport Africa
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Extreme Airport Africa
|
kabel eins Doku 23:35 - 00:14
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage muss lauten: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt?
Den Fans von spannenden Ermittlungen bietet die Reihe einen Einblick in die einzelnen Schritte der polizeilichen Arbeit, vom Leichenfund über die Beweissicherung und die gerichtsmedizinische Untersuchung bis zur Identifizierung eines Mörders beziehungsweise einer Mörderin.
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Von der Apollo-1-Tragödie bis zu den Challenger- und Columbia-Katastrophen: Bei den Bemühungen der Menschheit, den Weltraum zu erobern, haben menschliches Versagen und Unerfahrenheit manchmal zu einem katastrophalen Ende geführt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Große Katastrophen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Tödlich, extrem zerstörerisch und nahezu unmöglich vorherzusagen: Erdbeben zählen zu den schlimmsten Naturkatastrophen des Planeten. Viele Menschen sterben, andere verlieren ihren gesamten Besitz, im schlimmsten Fall auch Angehörige oder sind von heute auf morgen obdachlos. Die Doku blickt zurück auf Erbeben in Neuseeland und Italien, wo hunderte Menschen starben und eine Stadt aus dem 13. Jahrhundert dem Erdboden gleich gemacht wurde.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Tödliche Naturgewalten 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Die Sphinx von Gizeh hat die Archäologen seit Generationen fasziniert. Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern bleibt diese Megastruktur rätselhaft: Warum wurde sie gebaut und vor allem wie?
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Die Geheimnisse der Sphinx 
|
MTV 20:50 - 21:14
Plankton schleimt sich bei Thaddäus ein. Er mimt den musisch Talentierten. Thaddäus ist entzückt und beschallt die ganze Umgebung mit seinem Klarinettenspiel. / Ein angesehener Kunstkenner beurteilt die stümperhaften Werke von Patrick als Meisterleistung. Thaddäus geht leer aus. Der Experte nimmt seine Skulptur nicht einmal wahr.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
20:55 - 22:59
20:55
|
Betfred Super League LIVE: Warrington Wolves - Wigan Warriors
|
 |
|
23:00 - 00:24
23:00
|
Townsville 500, 1. Rennen
|
DF1 21:55 - 22:24
Turin hat mehr zu bieten als Fiat, Fußball und Fabriken! Auf der Piazza della Repubblica findet jeden Samstag der traditionsreiche Flohmarkt Balon statt. Die Ursprünge dieses Marktes reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Eine Autostunde von Turin entfernt betritt Roland Gruschka ebenfalls vielversprechendes Trödel-Pflaster: Der Mercato dell' Antiquariato in Cherasco lockt mit exquisiten Antiquitäten. Roland Gruschkas Jagdinstinkt ist geweckt!
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 22:25 - 22:59
Im Kölner DuMont-Carré bieten über 100 Händler feinste Antiquitäten und klassischen Trödel an. Flohmarkt-Spezialist Roland Gruschka macht große Beute zum kleinen Preis: Ein Grammophon, ein Teeservice und ein Montblanc-Füller wechseln den Besitzer. Was dieses Schreibgerät wirklich wert ist, erfährt er von Stefan Wallrafen. Der verfügt über Deutschlands umfangreichste Sammlung an Füllfederhaltern und bringt Roland Gruschka zum Staunen.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
DF1 23:00 - 23:14
Immer wieder überfällt uns das Gefühl "etwas" für unsere Gesundheit tun zu müssen. Die wichtigste Stufe zu Abwehrkraft und Gesundheit ist das regelmäßige Training des Körpers und damit des Immunsystems. Ein wertvoller und sicherer Weg dorthin sind die fünf Säulen der Kneipp'schen Gesundheitsideologie. Hier kann mit wenig finanziellem Aufwand ganzjährig das Optimum an Gesundheitsvorsorge erreicht werden. Dr. Hans Gasperl als Kneipp-Experte zeigt im Kneipp-Traditionshaus Bad Mühllacken, wie es jeder für sich anwenden kann.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Einfach gut leben 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:50 - 22:44
21:50
|
Herbert Prohaska: Der Ball, ein Leben
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Herbert Prohaska - die besten Talks aus Willkommen Österreich
|
 |
|
23:35 - 00:14
23:35
|
Was gibt es Neues?
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Seitenblicke
|
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:25 - 22:34
22:25
|
Euromillionen
|
 |
|
22:35 - 00:04
22:35
|
Universum History
|
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Die Mutprobe
|
 |
|
23:20 - 00:24
23:20
|
Aus dem Archiv
|
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
The World Games 2025 - Folge 1, Highlights
|
 |
|
23:30 - 23:30
23:30
|
Motorsport Bucklige Welt 2024, Highlights aus Krumbach
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Bei einem Raubüberfall in Cleveland gab es ein Todesopfer. Der Täter wurde schnell gefasst, weil mehrere Augenzeugen die Tat beobachtet hatten. Die Staatsanwaltschaft stand nun vor dem Problem, dass die Zeugen nicht vor Gericht aussagen wollten. Der Angeklagte hatte einen so üblen Ruf als Gewalttäter, dass alle befürchteten, danach nie wieder sicher und in Ruhe leben zu können. Ohne Zeugenaussage wäre so ein Prozess aber nicht zu gewinnen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Für diejenigen, die am meisten von einem Mord betroffen sind, ist "The First 48" erst der Anfang. "After the First 48" erzählt die gesamte Geschichte einiger der spannendsten Fälle dieser Reihe. Mit ausführlichen Interviews mit den Hauptakteuren, darunter Ermittler, Staatsanwälte, Verteidiger, Familien der Opfer und manchmal sogar die Täter selbst, präsentiert die Reihe die gesamte Geschichte dieser Morduntersuchungen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:20 - 00:04
Die Suche nach Éloi führt zu dem Verdacht, dass ein Verbrechen begangen wurde, um die Drogenbauern zu schützen. Außerdem hinterlässt eine Frau bei der Polizei einen Hinweis, die den Fall Quentin Godwin betrifft, der 1992 verschwand.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Black Coast Vanishings - Paradies ohne Wiederkehr 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Mark lernt ein Ehepaar kennen, das von einer Doppelhaushälfte in Surrey auf ein drei Hektar großes Grundstück in Cornwall zieht, um ein 200 Jahre altes, unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Mein Traumhaus auf dem Land 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Joanna und Chip Gaines, ein engagiertes Ehepaar mit langjähriger Erfahrung im Immobiliensektor, beraten und unterstützten ihre Kunden beim Kauf sowie bei der Renovierung von Eigenheimen: Zwei Zwillingsschwestern haben die beiden Experten aktuell um professionelle Unterstützung gebeten. Denn die Frauen suchen nach einem halbwegs bezahlbaren Häuschen mit einem schönen großen Garten, das für ihre Pflegekinder ein neues Zuhause werden soll.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen!
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Jericho, heute im palästinensischen Westjordanland gelegen, blickt auf eine bedeutsame Geschichte zurück. Weltbekannt ist die Legende von der Eroberung der Stadt durch die Israeliten. Können neue archäologische Funde Licht ins Dunkel der historischen Ereignisse bringen? Archäologe Mahmoud Hawari und sein Team nehmen die Herausforderung an. In dieser Folge spüren sie der bewegten Vergangenheit Jerichos nach. Dabei stoßen die Forscher auf Kapitel der Menschheitsgeschichte, die viel weiter zurückliegen, als biblische Überlieferungen. Denn die ältesten Siedlungsspuren reichen bis in die Jungsteinzeit vor rund 13.000 Jahren.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
TAPS begibt sich nach Virginia, um eines der ältesten Backsteinbauwerke Nordamerikas zu untersuchen. Bacons Castle wurde 1665 von Arthur Allen erbaut. Nachdem jedoch Rebellen unter der Führung von Nathaniel Bacon das Schloss während einer Rebellion 1670 in Besitz genommen hatten, nannten die Menschen das Haus fortan Bacons Castle. Seit Jahrhunderten beobachten die Menschen eine seltsame Lichtkugel, die sich um das Anwesen bewegt und als "Castle Light" bekannt ist. Besucher berichten von einer weiblichen Erscheinung und bedrohlichen Stimmen, die ihnen sagten, sie sollten verschwinden. Seit die Renovierungsarbeiten an der Sklavenhütte von 1829 abgeschlossen waren, nahmen die Aktivitäten immer weiter zu. Stehen die Schattenfiguren mit der Sklavenhütte in Verbindung oder sind Teile der Seelen zurückgeblieben?
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Ghost Hunters 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Das Team bittet die ehemaligen Geisterjäger Amy Bruni und Adam Berry, mit ihnen das Missouri State Penitentiary zu besuchen. Das historische Gebäude war einst das älteste Gefängnis westlich des Mississippi. Nach einer Revolte im Jahr 1954 wurde das Gefängnis als "Bloodiest 47 acres in America" bekannt. Fast 40 Gefangene wurden in der Gaskammer hingerichtet, und Tausende weitere starben an Krankheiten, Kämpfen unter den Insassen oder natürlichen Ursachen. Reiseleiter und Sicherheitsbeamte erzählen dem Team, dass sie von paranormalen Wesen verfolgt werden, die hinter den Mauern des Gefängnisses lauern. Stehen die Schattenfiguren mit den hundertjährigen Zellen in Verbindung, oder sind sie vielmehr Überbleibsel der ehemaligen Häftlinge?
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Ghost Hunters 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:09
Michael Manousakis will mit einer umgebauten Antonov über den Atlantik fliegen. Um kein Risiko einzugehen, wird die alte Militär-Maschine bei einem Probeflug nach Mallorca auf Mängel hin getestet. Immerhin handelt es sich um 400 Kilometer Seeweg. Es stellt sich die Frage, wer den Chef begleiten darf. Fabian, der technische Zeichner der "Steel Buddies", darf mitfiegen und freut sich schon auf die Abenteuerreise.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:29
Fra 2025. DR's vejrudsendelse, der i løbet af ugen gør dig klogere på vejret, der var, og hvad der venter os.
 |
|
21:15 - 21:29
21:15
|
Vores vejr 
|
DR1 21:30 - 22:14
Fra 2024. 1978. Henning og Johnny prøver ihærdigt at blive medlemmer af en rockerklub. Pia sættes af i København uden et sted at sove og med meget få penge.
 |
|
21:30 - 22:14
21:30
|
Bullshit 
|
DR1 22:15 - 22:59
Fra 2024. Henning vil hævne sig og går imod sin egen leder, da han sammen med sin nye ven Steen konfronterer Hells Angels på et bordel.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Bullshit 
|
DR1 23:00 - 00:29
Fra 2020. Liam Neeson spiller den erfarne bankrøver Tom, som møder kvinden i sit liv, Annie, og beslutter sig for at starte et nyt liv uden kriminalitet.
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Honest Thief 
|
kabel eins classics 22:00 - 23:39
Der reiche Rancher Jed Curry hat es schon lange auf die Farm von Big Jim Cole abgesehen. Und nun stehen seine Chancen gut: Nachdem ein Grizzly Coles gesamten Viehbestand vernichtet hat, kann dieser seinen Hypothekenzahlungen nicht mehr nachkommen. Doch der Bär ist auch für Currys Rinder eine Bedrohung, weshalb er eine Belohnung aussetzt. Dies wiederum gibt Jim die Chance, Geld zu verdienen. Doch darauf ist auch Cass Dowdy scharf - und der hat mit Cole noch eine Rechnung offen.
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Die Todesranch 
|
kabel eins classics 23:40 - 01:14
Jim Aherne wurde als Weißer geboren, doch nachdem seine Familie im Westen Amerikas bei einem Massaker durch Eingeborene getötet wurde, findet er bei den Sioux ein neues Zuhause. Häuptling Yellow Eagle kümmert sich um ihn, als sei er Jims Vater. Der Junge scheint sein früheres Leben vergessen zu haben. Doch dann lernt er Tally kennen, ein weißes Mädchen.
 |
|
23:40 - 01:14
23:40
|
Der weiße Sohn der Sioux 
|
Motorvision 20:55 - 21:39
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Australian Drag Racing Championship 
|
Motorvision 21:40 - 22:04
Jedes Jahr organisiert der britische All Wheel Drive Club die AWDC Safari Championship, die sich inzwischen zur größten Offroad-Event im Vereinigten Königreich gemausert haben. Modifizierte 4x4-Fahrzeuge aller Marken können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wer hier punkten will, muss die anspruchsvollen Kurse aus Schlamm, Matsch und Geröll in möglichst kürzester Zeit absolvieren.
 |
|
21:40 - 22:04
21:40
|
All Wheel Drive Safari Challenge 2025 
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
EMX Quad European Championship 2024
|
Motorvision 22:35 - 22:59
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
US Pro Pulling 
|
Motorvision 23:00 - 23:24
Endlich geht es los! Im Südwesten von Island - östlich von Reykjavik - startet die Iceland Formula Offroad in die neue Saison. Wer nimmt es an besten mit den verschiedenen Kursen in den Hügeln von Hella auf?
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Icelandic Formula Offroad 2025 
|
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
UK National Legends Cars Championship
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Das Überleben in der Arktis stellt insbesondere für frisch gebackene Tiereltern eine immense Herausforderung dar. Ihr vorrangiges Ziel besteht darin, ihre Nachkommen in Sicherheit zu bringen. Dafür lassen sie sich auf eine gefährliche Reise durch die gnadenlose Region ein. Von der Tapferkeit einer Eisbärenmutter, die ihre neugeborenen Jungen zum ersten Mal auf das Meereis führt, bis hin zur beherzten Entschlossenheit eines Karibus, der sich mutig einem Wolfrudel stellt, um sein ungeborenes Kalb zu schützen - die Polareltern begeben sich auf einen beschwerlichen Pfad voller Risiken und Herausforderungen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unglaubliche Tierwanderungen 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:24
Sie wirken auf den ersten Blick unscheinbar, doch sie stellen mit ihren Fähigkeiten selbst gefeierte Stars im Tierreich wie den Adler oder den Geparden in den Schatten. Ryan Reynolds stellt die wahren Superhelden der Natur vor, die "Superzeroes". Da gibt es zum Beispiel die Pistolenkrebs-Garnele, die Blasen heißer als die Sonne abfeuern kann, oder den Honigdachs, der quasi unkaputtbar ist. Außerdem wäre da noch der Glasfrosch, der sich zur Tarnung nahezu unsichtbar macht.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Underdogs - Außenseiter des Tierreichs 
|
Nat. Geo. Wild 22:25 - 23:14
Der Farmer Richard Pniewski braucht die Hilfe von Dr. Pol, denn eine seiner Kühe verweigert die komplette Nahrung. Dadurch fehlt dem Kälbchen die nötige Milch, die es dringend zum Überleben benötigt. Die Untersuchung der Kuh gestaltet sich schwierig, denn das Tier ist äußerst aggressiv. Dr. Brenda ist mit einer komplizierten Geburt beschäftigt, bei der sich ein Bein des Kalbs verdreht hat.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:54
Der erste Patient in der Tierarztpraxis von Dr. Jan Pol ist ein Kriegsveteran: "Jypsy" hinkt ohne ersichtlichen Grund. Der Veterinär setzt alles daran, damit der ehemalige Bombenspürhund seinen Ruhestand wieder geniessen kann. Derweil bereitet die Kälte dem Pferd "Jazz" Probleme. An seinem besten Stück entstanden bereits Frostbeulen. Auch bei Dr. Pols Renovierungsprojekt läuft nicht alles rund.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Haie auf Angriff 360°
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden: Den Beamten am Drehkreuz für illegale Waren, dem Flughafen JFK, fallen Gold und Antiquitäten aus einem sagenumwobenen Schatz, der aus Afghanistan geraubt wurde, in die Hände ...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:45 - 22:24
Die Ermittler vom DNA Doe Project lösen uralte bisher nie aufgeklärte Todesfälle. Sie finden heraus, wer die unbekannten Toten sind - und helfen Familien in den USA, endlich Antworten zu bekommen.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Unbekannte Tote: Jeder verdient einen Namen 
|
National Geographic 22:25 - 23:09
Ein neues Drogengemisch aus Fentanyl und dem Tierberuhigungsmittel Xylazin - bekannt als "Tranq Dope" - richtet bei Nutzern in den USA verheerende Schäden an. Die Folge: offene Wunden, Abhängigkeit, Tod. Mariana hat die Opioidkrise über Jahre begleitet, doch so schlimm wie jetzt war die Lage noch nie. Um sich ein besseres Bild zu machen, reist sie nach Sinaloa, dem Zentrum des berüchtigten Kartells. Dort macht sie eine schockierende Entdeckung.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller 
|
National Geographic 23:10 - 23:54
Das Geschäft mit der Sucht floriert - und das bedeutet jede Menge Arbeit für die amerikanische Anti-Drogen-Behörde DEA. In Staffel 7 der Dokumentation "Drogen im Visier" setzen die Beamten ihren Kampf gegen das organisierte Verbrechen fort. Doch auch die Mafia schläft nicht: Sie lässt sich immer wieder neue Wege einfallen, das Gesetz zu unterwandern. Außerdem sind die Kartelle auf Expansionskurs und spezialisieren sich kontinuierlich auf neue Bereiche. Um die schmutzigen Geschäfte aufzudecken, scheut die Drogenpolizei keinen noch so riskanten Undercover-Einsatz und folgt den geheimen Schmugglerrouten.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Drogen im Visier 
|
National Geographic 23:55 - 00:39
Das Geschäft mit der Sucht floriert - und das bedeutet jede Menge Arbeit für die amerikanische Anti-Drogen-Behörde DEA. In Staffel 7 der Dokumentation "Drogen im Visier" setzen die Beamten ihren Kampf gegen das organisierte Verbrechen fort. Doch auch die Mafia schläft nicht: Sie lässt sich immer wieder neue Wege einfallen, das Gesetz zu unterwandern. Außerdem sind die Kartelle auf Expansionskurs und spezialisieren sich kontinuierlich auf neue Bereiche. Um die schmutzigen Geschäfte aufzudecken, scheut die Drogenpolizei keinen noch so riskanten Undercover-Einsatz und folgt den geheimen Schmugglerrouten.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Drogen im Visier 
|
RTL Passion 21:15 - 22:04
Yeo-reum wird als Zeugin in einem Mordfall angeklagt, weil sie zu lange geschwiegen hat. Dae-beom sieht eine neue Chance.
 |
|
21:15 - 22:04
21:15
|
Summer Strike - Der eine Sommer 
|
RTL Passion 22:05 - 22:29
Als auf Johanna das nächste Familiendrama wartet, lenkt sie sich bewusst mit Jonas ab und verbringt einen schönen Tag mit ihm. Allerdings kann Johanna von ihren Familienproblemen nicht gänzlich weglaufen. Als Jessica herausfindet, wie sehr Nina es bedauert, nicht bei Tonis Feier gewesen zu sein, will sie veranlassen, dass es bei der Feier eine nachgeholte Zeremonie gibt.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:30 - 22:59
Nach Rolfs neuester Attacke ist Sina entschlossen herauszufinden, was ihr Bruder vorhat. Doch im Hintergrund hält ein anderer die Fäden in der Hand. Cecilia strebt nach den Enttäuschungen der letzten Wochen einen Neustart an und rekrutiert Theo, um ihre wilden Ideen in die Tat umzusetzen. Nachdem Ferhat Benedikt gerettet hat, wird er für seine Heldentat mit einem Frühstücksdate mit Ute belohnt. Doch dieses endet jäh.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:00 - 23:24
Vanessa und Ben hoffen, Kilian mit Johannes Hilfe überführen zu können. Doch Johannes versucht seinen eigenen Vorteil daraus zu ziehen. Isabelle ringt mit sich und verschweigt Nathalie Maximilians Vertrauensbruch, auch um Sophias Willen. Aber noch mal wird sie das nicht tun. Daniela und Henning befürchten, Lennox mit ihrer Lüge verletzt zu haben. Doch Lennox erkennt dankbar, wie sehr er ihnen am Herzen liegt.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:25 - 00:19
Iváns Selbstmordversuch hat Auswirkungen auf ganz Belmonte, vor allem auf Yolanda, bei der Erinnerungen an die Vergangenheit geweckt werden. Ana und Diego warten ängstlich im Krankenhaus darauf, dass sich ihr Sohn erholt. Arturo versucht, seine finanziellen Probleme zu lösen. Macarena spricht sich mit ihrem Mann Nestor aus. In der Zukunft: Maite organisiert ein Aufeinandertreffen von Macarena und Néstor, um herauszufinden, wer Ivan getötet hat.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
You Shall Not Lie 
|
ProSieben FUN 20:50 - 21:29
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
20:50 - 21:29
20:50
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 21:30 - 22:49
Der angehende Arzt Chris war hinter dem Steuer seines Wagens einen Moment lang unaufmerksam. Schon ist er mit dem Auto von Jassie und ihren Freunden kollidiert. Gemeinsam suchen sie in der einsamen Gegend Hilfe und werden bald zum Spielball in einer grausigen Inszenierung.
 |
|
21:30 - 22:49
21:30
|
Wrong Turn 
|
ProSieben FUN 22:50 - 00:24
In einer neuen und besonders harten Reality-Show spielen die Teilnehmer um 100.000 Dollar. Ahnungslose Stadtbewohner müssen in einem riesigen Wald überleben. Doch die gefährlichen Kannibalen, die den Forst durchstreifen, machen das noch viel schwieriger.
 |
|
22:50 - 00:24
22:50
|
Wrong Turn 2: Dead End 
|
Romance TV 21:50 - 23:24
Auch in der sechsten Episode hält das Schicksal allerhand Turbulenzen für Hebamme Antonia und ihren Mann bereit: ein ausgesetztes Baby, einen Überraschungsbesuch aus Namibia, zickige Patientinnen, und vieles mehr. Zudem feiert die Familie Hellmann Silvester und verbringt das Fest im Skiurlaub...
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Liebe, Babys und ein Stückchen Heimat 
|
Romance TV 23:25 - 00:14
Susanne hält den Zoo als kommissarische Direktorin weiterhin auf Kurs. Auf ihrem morgendlichen Weg in die Tierarztpraxis hört sie die Proben zu einem Benefizkonzert, das im Zoo zugunsten der geplanten Südamerika-Anlage stattfinden wird. Susanne ist überwältigt vom eindrucksvollen Klavierspiel. Als sie kurze Zeit später den Pianisten persönlich kennenlernt, ist sie sichtlich von ihm angetan: Hannes Zoller ist ein außerordentlich attraktiver Mann. Noch ahnt Susanne nicht, welche Konsequenzen der Konzertabend für sie haben wird...
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
RTS1 21:00 - 23:09
Dom, Brian et toute leur équipe, après le casse de Rio, ayant fait tomber un empire en empochant 100 millions de dollars, se sont dispersés aux quatre coins du globe. Pendant ce temps Hobbs traque aux quatre coins du monde un groupe de chauffeurs mercenaires aux talents redoutables, dont le meneur, Shaw est secondé d'une de main de fer par l'amour que Dom croyait avoir perdu pour toujours : Letty.
 |
|
21:00 - 23:09
21:00
|
Fast & Furious 6 
|
RTS1 23:10 - 23:55
Les sœurs Lori et Erin s'embarquent pour les vacances de leur vie aux îles Fidji. Cependant, après une violente dispute, Erin n'embarque jamais sur le vol qui doit les conduire à leur hôtel - et l'avion, avec Lori à bord, n'arrive jamais à destination. Des mois plus tard, aucun survivant n'a été retrouvé, mais un morceau d'épave retrouvé au milieu de l'océan conduit les autorités à classer l'affaire.
 |
|
23:10 - 23:55
23:10
|
Les naufragés 
|
RTS2 20:50 - 22:19
« Meurtres à Pont Aven » s’articule autour de Suzanne Saroc, une artiste peintre, brûlée vive dans son atelier il y a vingt ans et dont l’histoire va resurgir à l’occasion de deux nouveaux homicides. Sa mort accidentelle pourrait bien s’avérer être un meurtre. Il se trouve que l’enquête sur le meurtre des deux galeristes est menée par Marion, la fille de Suzanne qui était encore une enfant lorsque sa mère est décédée, et par Antoine le Mezec, qui a mené les investigations à l’époque. C’était sa toute première enquête.
 |
|
20:50 - 22:19
20:50
|
Meurtres à Pont-Aven 
|
 |
|
22:24 - 22:23
22:24
|
Pmu
|
 |
|
22:25 - 22:25
22:25
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 22:30 - 23:10
McCall est à la recherche de Dante lorsqu’il est enlevé par deux députés paniqués qui redoutent les représailles après avoir détenu Dante sans raison valable et avoir usé de force abusive avant de se rendre compte qu’il était également policier. Seul et blessé, Dante a des hallucinations qui révèlent son enfance compliquée.
 |
|
22:30 - 23:10
22:30
|
The Equalizer 
|
RTS2 23:15 - 23:53
McCall reçoit un appel à l’aide désespéré qui la mène à une confrontation avec Mason Quinn, un ennemi de son passé dans les renseignements. En besoin d’informations confidentielles, McCall forme une alliance tentante avec un agent réglo de la CIA.
 |
|
23:15 - 23:53
23:15
|
The Equalizer 
|
SAT.1 emotions 22:30 - 00:19
Travis ist mit seinem Leben als alleinstehender Tierarzt völlig zufrieden. Er teilt sich seine Praxis mit seinem Vater und wohnt in einem traumhaften Anwesen am Meer. Als die selbstbewusste Gabby seine neue Nachbarin wird, erlebt er zum ersten Mal, dass eine Frau auf seine charmanten Sprüche nicht hereinfällt. Doch mit der Zeit fühlt sie sich unerklärlich ihm hingezogen, obwohl sie seit Jahren mit einem anderen zusammen ist. Doch da gibt es etwas in Gabbys Leben, wovon Travis noch nichts weiß.
 |
|
22:30 - 00:19
22:30
|
The Choice - Bis zum letzten Tag 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Die Reise entlang des Äquators führt in die Geisterstadt Fortlandia, wo einst Henry Ford Fabriken für seine Motor Company bauen ließ. Und es geht in die Metropole Singapur, die sich als Gartenstadt in den Tropen gerade neu erfindet.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Ugandas erfolgreichster Regisseur und Filmproduzent hat nie eine Filmschule besucht: Isaac Nabwana realisiert Action-Filme, die dank Internet international bekannt sind. In Brasilien zieht der Biologe Diogo Souza verwaiste Rundschwanz-Seekühe auf. Auf Kiribati sucht die Schauspielerin Lulu DeBoer nach ihren Wurzeln. Sie wuchs in Texas auf. Nun dreht sie einen Film in ihrem Kindheitsparadies.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:44
Ein Törn von Nord- nach Südamerika mit einem großen Segelschiff ist ein Abenteuer. Diejenigen, die zum ersten Mal den Äquator überqueren, erwartet eine mysteriöse Zeremonie mit unbestimmtem Ausgang. In der indonesischen Hafenstadt Pontianak auf der Insel Borneo findet jährlich an dem Tag, an dem die Sonne mittags im Zenit steht, ein Fest statt. Tausende kommen zusammen, um diesen Moment gemeinsam zu feiern.
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
SPIEGEL Geschichte 23:45 - 00:39
Auf den Galapagos-Inseln sind die Pinguine durch das Klimaphänomen El Nino vom Aussterben bedroht. Es fehlt ihnen an Nahrung. In Kolumbien ist der Kaffee-Anbau wegen steigender Temperaturen in Gefahr. Und im Nordosten Brasiliens leiden die Menschen im Sertao unter der größten Dürre seit über hundert Jahren. Der Boden hält nicht genug Wasser für den Gemüseanbau.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Der Äquator - Linie des Lebens 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:34
Der plötzliche Unfalltod ihres Sohnes stürzt ein Ehepaar in tiefe Trauer und schwere Depressionen. Gegen besseres Wissen bemüht sich ihr als Psychotherapeut arbeitender Mann, sie selbst zu therapieren.
 |
|
21:50 - 23:34
21:50
|
Antichrist 
|
Kinowelt TV 23:35 - 01:19
Irgendwas stimmt nicht mit dem kranken Andy, der von seiner resoluten Mutter förmlich unter Verschluss gehalten wird. Und auch bei seinem Vater findet er nur wenig Freiheiten. Trotzdem befreundet sich die verwaiste Maryann mit dem Knaben, dessen Eltern ein düsteres Geheimnis zu verbergen scheinen. Auf der Suche nach Hilfe für ihren neuen Freund kommt das Mädchen einer schrecklichen Wahrheit auf die Spur. Einer Wahrheit, die sie in höchste Lebensgefahr bringt...
 |
|
23:35 - 01:19
23:35
|
Haus des Zorns 
|
Bibel TV 21:05 - 22:09
Der Capitano und die Bürgermeisterin sind aufgrund der Vorbereitungen für ihre Hochzeit im Stress. Dafür sorgen auch ihre Mütter, die sich ständig in alles einmischen und sich gegenseitig nicht sonderlich mögen. Zu allem Überfluss wird dann auch noch ein Überfall auf die Post verübt, bei dem ein Polizist niedergeschossen wird. Don Matteo findet schon bald heraus, dass ein weiterer Überfall kurz bevorsteht. Erst nachdem dieser vereitelt werden kann, steht einer turbulenten Hochzeit nichts mehr im Weg.
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:10 - 22:29
"So sein wie alle anderen" und ernst genommen werden als bildender Künstler und nicht wegen seiner körperlichen Einschränkung war zeitlebens das Bestreben des Malers Erich Stegmann. "Mitleid verbeten" war sein Credo. Eine Kinderlähmung nahm ihm die Möglichkeit, seine Arme und Hände zu benutzen. Die Idee, es anderen eingeschränkten Künstlern zu ermöglichen, selbstbestimmt zu leben, war sein Lebenselixier. Er lebte Inklusion - lange bevor dieses Wort "en vogue" wurde.
 |
|
22:10 - 22:29
22:10
|
Lebenswege - Kunst und Schicksale 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Anna-Maria Wagner, eine der weltbesten Judokas und Fahnenträgerin bei den Olympischen Spielen 2024, spricht mit Tobias Liminski über ihre Erfahrungen in Paris. Sie gibt zu: "Der Schmerz sitzt tief", doch denkt die Sportlerin darüber nach, wie sie aus ihren Niederlagen lernen kann. Anna-Maria Wagner erzählt von ihrem Kampf gegen mentale Krisen und der Unterstützung, die sie durch Gemeinschaft und Glauben findet, um ihre Erfolge und Misserfolge neu zu definieren. Teil 2 von 2.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die Organisation Operation Mobilisation e. V. zeigt, was sie in 50 Jahren so alles bewegt hat. Sie stellt sich der Herausforderung, dass es drei Milliarden Menschen gibt, die Jesus noch nicht kennen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Menschen, Länder, Emotionen - 3 Milliarden gute Gründe 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Das ICF München feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem besonderen Fokus darauf, was Gott tun kann, wenn wir uns ihm zur Verfügung stellen. Dazu erzählt Tobi Teichen Geschichten vom dem, was sie gemeinsam erlebt haben.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 23:29
Wer ist die Nummer 1 bei den großen Hits der 60er Jahre? Mit dabei sind The Beatles, Barry Ryan, Chubby Checker, Petula Clark, The Supremes, Herman's Hermits und The Tremeloes. Musik nonstop.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Der große 60er Hit-Abend 
|
RBB 23:30 - 01:29
Schlager nonstop. Mit Drafi Deutscher, Wencke Myhre, Mireille Matthieu, Gitte, René Kollo, Peggy March und Lale Andersen. Ihr Lied "Ein Schiff wird kommen" ist ein unvergessener Evergreen.
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Die größten Schlager-Kulthits der 60er 
|