Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:14
Ist es Zeit zu gehen? Für den deutsch-syrischen Journalisten Sulaiman Tadmory eine hochaktuelle Frage – in doppelter Beziehung. Einerseits, weil sie für viele aus Syrien Geflüchtete bis zum Sturz des syrischen Diktators Assad undenkbar war, aber andererseits auch, weil die Kritik an Migration und Asyl in Deutschland massiv zugenommen hat.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Panorama: Zeit zu gehen? 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 23:49
Ina Müller begrüßt zunächst den Schauspieler Lars Eidinger. Er erzählt unter anderem von seinen Gastspielreisen nach Asien und seinem Versuch, als junger Mann nicht zur Bundeswehr zu müssen. Bei seinem Musikauftritt bringt Lars Eidinger dann auch das Publikum außerhalb des Schellfischpostens zum Staunen.
Zum Gespräch hinzu kommt die ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin und Autorin Andrea Petkovic. Sie beweist, wie gut sie ihre ehemaligen Gegnerinnen auch akustisch kennt. Und sie berichtet von ihrem Leben zwischen New York und Darmstadt sowie ihrer lebenslangen Verehrung für Boris Becker.
 |
|
22:50 - 23:49
22:50
|
Inas Nacht 
|
Das Erste 23:50 - 00:19
Tabu or not Tabu? Dieser Frage widmet Carolin Kebekus eine ganze Spezialfolge ihrer Show. Im großen Tabu-Quiz duelliert sie sich mit Comedian Moritz Neumeier. Die Moderation gibt Carolin dieses Mal ab an Salwa Houmsi, die die beiden KontrahentInnen durch drei heikle Themengebiete führt: Sex, Geld und Tod! All die Dinge also, über die eigentlich eher hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird - als vor laufender Kamera.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
Die Carolin Kebekus Show 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
ZDF 22:15 - 22:59
Wien ist wunderschön. Umrahmt von den Fassaden der k.u.k.-Epoche genießen die Menschen Kultur und Kaffee, klappern im Fiaker vorbei am Stephansdom und dem Sisi-Museum. Bis es Nacht wird.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Wenn es Nacht wird in Wien 
|
ZDF 23:00 - 23:44
Wenn sich die Nacht über die Themse senkt, treten jene scharfen Kontraste zutage, die London zur wohl interessantesten und internationalsten Metropole Europas machen.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Wenn es Nacht wird in London 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
heute journal update
|
 |
|
22:45 - 23:59
22:45
|
48 Stunden - Kampf gegen den Müll
|
 |
|
22:50 - 23:54
22:50
|
Hits! Hits! Hits! - Die Erfolgsformeln der Musikmacher
|
 |
|
23:55 - 02:09
23:55
|
Hast du Töne?
|
 |
|
23:05 - 01:19
23:05
|
Forsthaus Rampensau Germany
|
RTL2 22:15 - 23:44
Zwei Sanitäter aus Siegen helfen einem krampfenden Mann. In München wird ein Rettungshubschrauber benötigt. Es gab einen Verkehrsunfall im Umland. Das Frauenteam eilt zu einem kardialen Notfall in Hanau. Aryen und Anastasia bereiten sich auf alle Eventualitäten vor. Notfallsanitäter Sebastian steht vor der Entscheidung, ob er seine schmerzgeplagte Patientin ins Krankenhaus bringen soll.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter 
|
RTL2 23:45 - 00:44
Leishas Freund Scott verschwindet spurlos, aus einem Vermisstenfall wird ein Mordfall. Die Beziehung von Leisha und Scott war problematisch. Scotts Vater deutet auf Spannungen hin. Der naive Ex-Freund von Leisha wirkt verdächtig. In einem anderen Fall wird die drogenfreie Tammy ermordet aufgefunden. Sie half anderen Suchtkranken. Die Polizei findet ihren letzten Liebhaber. Das Motiv für ihren Mord bleibt rätselhaft.
 |
|
23:45 - 00:44
23:45
|
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 
|
VOX 22:30 - 01:09
Der undurchsichtige Emilio Largo und seine geheimnisvolle Schukenorganisation SPECTRE wollen die Regierung Ihrer Majestät erpressen. Der Obergangster und seine Helfer haben sich zwei Kampfjets verschafft, die mit Atombomben ausgerüstet sind, und drohen nun damit, erst eine und dann die zweite davon zur Detonation zu bringen. James Bond wird mit diesem kritischen Fall betraut und fliegt zunächst auf die Bahamas. Dort lernt er eine Schönheit namens Domino kennen, die ihn zu Largo führt...
 |
|
22:30 - 01:09
22:30
|
James Bond 007 - Feuerball 
|
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
|
 |
|
23:20 - 01:14
23:20
|
Formel Eins
|
Tele 5 22:20 - 00:14
In einem US-amerikanischen Militärkrankenhaus kommt es zu einem folgenschweren Angriff: Terroristen kapern gewaltsam das Gebäude und nehmen sämtliche Menschen der Klinik als Geiseln. Auch Kriegsveteran Jason Hill (Sean Patrick Flanery) sowie dessen Ehefrau Jennifer (Gina Holden) befinden sich mitten in der Gefahrenzone. Nun muss der Ex-Soldat, der selbst am posttraumatischen Belastungssyndrom leidet, seine Ängste in den Griff bekommen, um den Terroranschlag zu vereiteln und die Attentäter zu stoppen.
 |
|
22:20 - 00:14
22:20
|
Anschlag auf Station 33 
|
Arte 20:55 - 21:39
Die Halligen im nordfriesischen Wattenmeer sind einzigartig auf der ganzen Welt. Die winzigen Eilande liegen an der nordfriesischen Küste und sind weder Inseln noch Festland. Sie sind nicht durch Deiche geschützt und werden immer wieder von Salzwasser überspült. Wer hier leben will, Mensch wie Tier, muss den Gezeiten und Gewalten des Meeres trotzen. Das Biosphärenreservat Wattenmeer gilt als eine der wichtigsten Drehscheiben des Vogelzugs. Hier rasten die Zugvögel auf ihrem Weg zwischen südlichem Winterquartier und arktischem Brutgebiet.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
Die Halligen im Wattenmeer 
|
Arte 21:40 - 22:39
„Mein Leben: noch ein Tag voller Angst, Zweifel und Hass. Hass auf ihn. Er saugt alles Leben aus uns heraus.“ Diese Zeilen kommen aus der Feder der 14-jährigen Holly, die in einem Schulaufsatz Szenen häuslicher Gewalt schildert. Alarmiert schaltet Hollys Lehrer das Jugendamt ein. Der Sozialarbeiter Lars soll helfen und will herausfinden, was es mit dem Hilfeschrei auf sich hat.
 |
|
21:40 - 22:39
21:40
|
Cry Wolf (1/8) 
|
Arte 22:40 - 23:29
Dea ist am Boden zerstört. Hat ihr Mann Simon tatsächlich die Kinder geschlagen? Nachdem Tochter Holly genau das in einem Schulaufsatz angedeutet hat, steht der Verdacht im Raum. Deswegen hat Lars vom Jugendamt die Kinder in einer Pflegefamilie untergebracht. Dea glaubt ihrem Mann. Beide wehren sich gegen die Anschuldigungen und erleben, nachdem ihnen die Kinder entzogen wurden, einen Albtraum.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Cry Wolf (2/8) 
|
Arte 23:30 - 00:24
Der Verdacht ist noch nicht ausgeräumt, Holly und ihr Bruder Theo sind weiterhin in der Pflegefamilie. Da Theo sein gewohntes Leben vermisst, erlaubt Pflegemutter Dorte ihm, das Fußballtraining seiner Mannschaft zu besuchen. Auch Holly leidet mit ihrer Familie, weshalb sie ihrer Mutter Dea die Gelegenheit verschafft, Theo wiederzusehen.
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
Cry Wolf (3/8) 
|
3sat 21:45 - 21:59
Edinburgh hat einiges zu bieten: Die Stadt ist die Heimat von Harry Potter, birgt geheimnisvolle Unterwelten und bietet wagemutigen Fahrradkünstlern Sprungschanzen. Außerdem gilt sie als Hauptstadt der Piping-Welt. Nicht nur das schätzt Nils Michael, ein deutscher Dudelsackspieler von Weltniveau. Er schwärmt auch von den Kulturfestivals und der Schönheit Edinburghs. Immerhin zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Danny MacAskill, ein Trial-Biker und YouTube-Star, hat seine Karriere in Edinburgh begonnen und ist dort schon einmal von der berühmtesten Burg Schottlands gesprungen. J. K. Rowling hat dort die Geschichte ihres Zauberlehrlings geschrieben, und täglich pilgern Fans zu den Orten, an denen sich die Autorin ihre Inspirationen holte. Die "Victoria Street" etwa soll Vorbild für die "Diagon Alley" gewesen sein, die Straße, in der Harry Potter seine Zauberutensilien kaufte. Wer sich für Geschichte interessiert, wagt einen Blick in die Unterwelt. Unter der Royal Mile, der zentralen Straße in Edinburghs mittelalterlicher Altstadt, verbirgt sich "Mary King's Close". Einst war sie eine der typischen Gassen der Stadt, in der die Menschen lebten, arbeiteten oder auch starben, besonders, wenn in Edinburgh eine Pestepidemie wütete. Dann wurde "Mary King's Close" überbaut und vom Sonnenlicht abgeschnitten. Heute kann man Führungen in die gut erhaltene Gasse machen und in die Geschichte der Menschen von damals eintauchen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Edinburgh - Die Perle Schottlands 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:14
Am Tag nach dem Schmutzigen Donnerstag in der Fasnacht wird nahe Bellinzona die wie für ein Ritual zurechtgemachte Leiche einer jungen Frau gefunden. Das Ermittlungsteam unter Kommissar Leonardo Blum ermittelt im Fall eines Verbrechens, das weit in eine dunkle Vergangenheit zurückreicht. Elf Jahre zuvor, auch während der Tage, in denen in Bellinzona der Fasnachtskönig regierte, haben ähnliche Verbrechen das Leben der Bellenzer Bevölkerung auf den Kopf gestellt.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Alter Ego 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Alter Ego
|
Super RTL 21:10 - 22:09
Einer Polizeistreife fällt ein Mann auf, der offensichtlich verwirrt durch die Straßen irrt. Seine Kleidung ist voller Blut und er leidet an Amnesie. Die Detectives finden heraus, dass das Blut von verschiedenen Mitgliedern einer Familie stammen muss. Durch einen DNA-Abgleich gelingt es ihnen, eines der Opfer zu identifizieren, Mitch Crawford, der bereits eine Strafe abgesessen hat. Als die Detectives zu der Adresse fahren, treffen sie dort auf einen Augenzeugen, der eine interessante Aussage macht...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
CSI: Miami 
|
Super RTL 22:10 - 23:04
Während eines Pferderennens wird der wohlhabende Pferdezüchter Robert Banyon ermordet. Horation und sein Team haben auch schnell einen Tatverdächtigen: Wayne Tully. Die Beweise sind bald erdrücken, doch dann bekommen die Detectives einen neuen Hinweis...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
CSI: Miami 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
CSI: Miami
|
WDR 21:00 - 21:44
Wer deutsche Seen zählen will, ist eine ganze Weile beschäftigt. Denn es gibt mehr als 12.000 davon und jeder für sich ist etwas ganz Besonderes.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Deutsche Seen, die Sie kennen sollten 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:44
Spielfilm Deutschland 2021 +++ In seinem neunten Fall "Bretonische Spezialitäten" entert Pasquale Aleardi alias Kommissar Dupin die bretonische Korsaren-Stadt Saint-Malo.
Hinter den steinernen Festungsmauern der malerischen Hafenstadt muss er den Mord an einer Spitzenköchin aufklären. Pikantes Detail: Die Tote wurde vor Dupins Augen von ihrer eigenen Schwester erstochen. Unter der Regie von Bruno Grass deckt Kommissar Dupin hinter dem vermeintlich offensichtlichen Mordfall ein jahrzehntealtes Familiendrama auf, das noch heute seine Opfer fordert. Als Vorlage diente der gleichnamige Roman-Bestseller von Jean-Luc Bannalec.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Kommissar Dupin - Bretonische Spezialitäten 
|
WDR 23:45 - 01:14
Spielfilm Deutschland 2020
In die engen Gassen der süditalienischen Hafenstadt Bari führt der zehnte Bozen-Krimi "Blutrache" das Ermittlerduo. Matteo merkt, dass er zwischen die Fronten eines gefährlichen Machtkampfes innerhalb der Mafia geraten ist.
Mit Chiara Schoras, Tobias Oertel, Charleen Deetz, Lisa Kreuzer u.a. | Buch: Thorsten Näter | Regie: Thorsten Näter
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Der Bozen-Krimi - Blutrache 
|
NDR 21:00 - 21:44
Seeschifffahrtsstraße und Naturwunder, wo die Elbe in die Nordsee mündet, weitet sich der mächtige Strom auf etwa 18 Kilometer. Die Menschen dort leben im Takt der Gezeiten. Claudia Sandt-Mahler träumte schon immer von einem Café. Den Winter über liegt ihr Ponton-Café im Cuxhavener Hafen. Rechtzeitig zu Saisonbeginn wird es ins Wattgebiet geschleppt. Auch Michael Stobbe muss den Tidenkalender im Blick behalten. Er ist der Postbote von Neuwerk und kommt per Kutsche durchs Watt. Vor Cuxhaven wird das "Duhner Wattrennen" vorbereitet, Deutschlands einziges Pferdesportereignis auf Meeresgrund.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
mareTV 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:49
Der 22-jährige Pascal Münchhoff wird tot in einem abgelegenen Waldstück aufgefunden. Seine Kopfverletzung deutet darauf hin, dass er erschlagen wurde. Erste Ermittlungen ergeben, dass Münchhoff als "Bully" gefürchtet war, gemeinsam mit seinem Bruder schikanierte er die Nachbarn im Hochhausblock und fügte ihnen körperliche und seelische Gewalt zu. Die Kommissare finden heraus, dass Münchhoff nicht am Fundort im Wald, sondern im Keller seines Wohnhauses überwältigt, gefesselt und geschlagen wurde. Hat sich eines der zahlreichen Opfer gegen seinen Peiniger zur Wehr gesetzt?
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Morden im Norden (105) 
|
NDR 22:50 - 23:34
Die Versicherungsangestellte Bella Lehmann wird von ihrer Schwester Julia und deren Mann Lennart leblos in ihrem Wohnzimmer aufgefunden. Es gibt Spuren eines Kampfes. Offenbar hat der Täter versucht, sie mit einem Sofakissen zu ersticken. Bella wird ins Krankenhaus gebracht, wo sie ins Koma fällt. Erste Ermittlungen ergeben, dass die attraktive Frau auf der Suche nach einem Partner war und wechselnde Liebhaber hatte. Als ihr junger Nachbar Aaron kurz darauf einen Selbstmordversuch unternimmt, ahnen die Kommissare eine Verbindung.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Morden im Norden (106) 
|
NDR 23:35 - 00:24
Es ist eine merkwürdige Konferenz an diesem Morgen im PK 14. Lukas Petersen klaut Jessy Jahnke den Brief, den sie dabeihat. Es ist die Nachricht über den bestandenen Eignungstest für das Mobile Einsatzkommando (MEK). Fragende Gesichter: Jessy will weg? Auch Frau Küppers, vornehmlich bekannt für ihre beispiellose Disziplin, wirkt an diesem Morgen geradezu fahrig und irritiert das Team mit einem Sinnspruch über Tulpen und den Lauf der Zeit.
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Großstadtrevier (453) 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Das Beste von "Kabarett aus Franken" mit einem Zusammenschnitt der besten Nummern mit: Eva Karl Faltermeier, Tan Caglar, Florian Schroeder, das Duo Suchtpotenzial, Stephan Bauer, Ana Lucia, und Fabian Lampert u.v.m.
Ein Kabarett-Abend – fränkisch, deftig, rotzfrech, moderiert von Markus Barth.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Kabarett aus Franken - Best of 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Werner Schmidbauer und Martin Kälberer freuen sich bei ihrem Auftritt auf dem Münchner Tollwood-Festival über den Besuch des niederbayerischen Musikers, Kabarettisten und Moderators Hannes Ringlstetter.
Bei ihrem Auftritt auf dem Münchner Tollwood-Festival laden Werner Schmidbauer und Martin Kälberer immer einen Gast zum gemeinsamen Musizieren ein. Diesmal ist Hannes Ringlstetter zu Besuch. Der niederbayerische Unterhaltungskünstler, TV-Moderator, Schauspieler, Kabarettist und Buchautor brilliert vor allem als Musiker mit hintersinniger Ironie. Die beiden Gitarristen Schmidbauer und Ringlstetter werden von Multi-Instrumentalist Martin Kälberer begleitet, der die musikalischen Welten gekonnt zu verbinden weiß. Das Trio spielt Hits wie "An am Abend so wia heit", "Niederbayern", "Heller Schein", "Pfeilgradaus" und viele mehr.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Schmidbauer, Kälberer, Ringlstetter – LIVE 2024 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:29
"Love Again - Jedes Ende ist ein neuer Anfang" ist ein bewegendes Beziehungsdrama von Drake Doremus ("Like Crazy") mit "Das Schicksal ist ein mieser Verräter"-Star Shailene Woodley in der Hauptrolle: Daphne steht mit Anfang 30 vor den Scherben ihres bisherigen Lebens: Die Beziehung mit Adrian ist zerbrochen, der Job gekündigt, der Neuanfang ungewiss.
In der Hoffnung auf Klarheit zieht sie sich in das Poolhaus ihrer Halbschwester Billie zurück und beschließt, für sechs Monate auf Alkohol und Männer zu verzichten. Doch auf einer Silvesterparty lernt sie Frank und Jack kennen - zwei Männer, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Frank ist ein impulsiver Freigeist, Jack dagegen ein sensibler Intellektueller.
Beide fühlen sich zu Daphne hingezogen - und sie sich zu ihnen. Zwischen zarten Annäherungen, leidenschaftlichen Momenten und tiefen Selbstzweifeln taumelt Daphne durch ein Jahr voller emotionaler Umbrüche. Der Kinderwunsch, eine mögliche Schwangerschaft und die Schatten der Vergangenheit fordern Daphne immer stärker heraus.
Auf der Suche nach ihrer Identität und einem selbstbestimmten Leben stellt sie sich schließlich der Frage: Wer will sie wirklich sein - und mit wem?
 |
|
22:45 - 00:29
22:45
|
Love Again - Jedes Ende ist ein neuer Anfang 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Kopfschmerzen werden als Erkrankung selten ernst genommen. Wer Kopfschmerzen hat, nimmt schnell einmal eine Tablette. Nimmt man aber zuviele davon, kann gerade das noch stärkere Kopfschmerzen auslösen. Wer an mehr als zehn Tagen im Monat zu Medikamenten greift, riskiert den sogenannten Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerz. Daraus kann im schlimmsten Fall ein chronischer Kopfschmerz entstehen. Die Symptome sind denen der Migräne oder des Spannungskopfschmerzes ähnlich und deshalb schwer von den ursprünglichen Schmerzen zu unterscheiden. Wie kommt man aus dem Teufelskreis wieder heraus?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Visite 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Ein junger Patient leidet noch immer an seiner schweren Depression. Suizidgedanken quälen ihn. Immer wieder wird er in der Psychiatrie vorstellig. Mittlerweile nimmt er an einem Therapieprogramm in der Tagesklinik teil. Hier soll er lernen, mit seinen negativen Gefühlen besser umzugehen. Wie schwierig das ist, zeigt der sehr berührende Fall einer älteren Frau, die ebenfalls wegen akuter Suizidgefahr in die Akutstation eingeliefert wird. Ein Leben lang leidet sie unter den traumatischen Erfahrungen ihrer Kindheit.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Akutstation Psychiatrie - Suizid oder Hoffnung 
|
hr-fernsehen 22:30 - 23:14
Mit gerade einmal 18 siegte Stefanie Heinzmann bei Stefan Raab und hat sich als eine der wenigen Show-Gewinnerinnen zu einer etablierten Sängerin der deutschen Musikszene entwickelt. Heute bewegt sich ihre Musik irgendwo zwischen Pop, Dance und Soul.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
hr-Bigband meets Stefanie Heinzmann 
|
hr-fernsehen 23:15 - 00:39
Der prototypische Metal-Fronter ist eine polarisierende Persönlichkeit, der mit „Black Sabbath“ sein eigenes Genre begründete. Allen Erwartungen zum Trotz ist Ozzy seit über 50 Bühnenjahren eine lebende Legende mit einer schier unglaublichen Geschichte.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Frontmen – Die größten Rockstars aller Zeiten 
|
MDR 21:15 - 21:44
"artour" ist der kürzeste Weg zur Kultur. Bewegend, erhellend, kritisch und aktuell berichtet das Magazin über das Neuste aus Kunst und Kultur.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
artour spezial 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 22:39
Vier Kunstschaffende, vier Ansätze, ein Ziel: In Zeiten von Einsamkeit, Misstrauen und Spaltung suchen sie Räume für Gemeinschaft. Ob mit einer geheimnisvollen Maschine, die sprichwörtlich "aus Scheiße Gold macht", Songs aus Lebensgeschichten, gigantischen Riesen mitten in Städten oder Nachbarschaftsradio – "Twist" zeigt wie Kunst die Menschen bewegen und zusammenbringen kann.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Twist: Gemeinsam statt einsam 
|
MDR 22:40 - 23:09
Zwischen Skatepark und Ostmoderne, Basketball und Breakdance entsteht Philipp Gladsomes Bild der Stadt mit Fotograf Konrad Langer, DeAndre Lansdowne von den NINERS Chemnitz, der Band Ätna und der Crew vom Tanzstudio Room - Hip Hop Spot.
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
Blende & Beton - Kulturhauptstadt Chemnitz 
|
MDR 23:10 - 23:39
Philipp Gladsome taucht ein in die Clubs und Musikszene der Stadt Chemnitz. Dazu tut er sich mit Fotografin Jen Krause zusammen. Zwischen Plattenbau und Technoparty treffen sie Tränen, Blond und DJ Tiner mit Em.Aevi im Transit Club.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Blende & Beton - Kulturhauptstadt Chemnitz 
|
MDR 23:40 - 00:09
Mit Modefotograf Kristian Schuller porträtiert Philipp Gladsome den Schauspieler Jörg Schüttauf im Theater. Reisefotograf Max Muench führt ihn durch die Konzertsäle seiner Chemnitzer Vergangenheit.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Blende & Beton - Kulturhauptstadt Chemnitz 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Der Europapark in Rust wird im nächsten Jahr 50. Mit einer Achterbahn auf der grünen Wiese fing es an - heute ist es der größte Vergnügungspark in Europa. Sechs Millionen Besucherinnen und Besucher verbringen unvergessliche Tage im Freizeitpark.
Hinter dem Erfolg steht die Unternehmerfamilie Mack, die mit hohem Risiko diesen Traum verwirklicht hat. Die Reportage wirft einen Blick hinter die Kulissen, ergründet das Erfolgsgeheimnis der Macks und begleitet die Familie rund um die Eröffnung der neuen Attraktion im Europapark: der Achterbahn Voltron 2.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Europa-Park Macher 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Wer träumt nicht davon, sich selbst einmal ein Baumhaus zu bauen? Anregungen dazu gibt es im ersten deutschen Baumhaushotel in Zentendorf. Im östlichsten Zipfel Deutschlands unweit der Neiße erstreckt sich eine mehrere Hektar große Erlebniswelt für Groß und Klein. Ein ganzes Baumhaus-Dorf lädt ein mit Kletterrampen, Riesenschaukeln, Teufelsbrücken und Berglabyrinthen.
Moderator Alex Huth schaut sich hier genauer um. Hier trifft Alex Huth auch den Gründer und Ideengeber Jürgen Bergmann, der vor dreißig Jahren die ersten krummen und schiefen Baumbehausungen bauen ließ.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Zu den Holzwürmern in die Neißeaue 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Unsere Haut ist ein Multitalent. Sie verbindet uns mit der Welt, ist zugleich Grenz- und Schutzschicht, Biotop, Duftkörper und Objekt der Begierde. Im Alltag malträtieren wir sie oftmals. Was tut der Haut wirklich gut? Wie können wir kranker Haut helfen?
Vor allem ist die Haut inzwischen ein Statussymbol: Glatte, faltenfreie Haut steht für Jugend, Schönheit, Erfolg. Als Beratung steht uns ein Heer von Expertinnen und Experten bereit mit ihren Empfehlungen für Anti-Aging Produkte mit Säuren, Basen, Enzymen, Vitaminen oder Eiweißen.
Die Haut ist auch ein Spiegel der Seele: Stress kann die Haut krank machen. Mit Hilfe von entzündungshemmender Ernährung, neuen Medikamenten und auch Psychotherapie gibt es gute Chancen, die kranke Haut zu heilen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
ARD Wissen 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:29
Der August ist der Monat der Perseiden. Kometen sind aber nicht nur wegen der Sternschnuppen faszinierende Himmelsobjekte. Doch was genau sind Kometen? Und was wissen wir über den interstellaren Besucher 3I/ATLAS, der derzeit durch das Sonnensystem rast?
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Space Night science 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 20:45 - 20:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
tierisch München 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Stammtisch 
|
München TV 22:45 - 22:59
Das Kulturmagazin zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Club 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Pack ma's!
|
SWR 23:25 - 00:44
Er gilt als einer der schwierigsten Berge der Welt: der Cerro Torre. Die angebliche Erstbesteigung des südamerikanischen Giganten 1959 gibt bis heute Rätsel auf. Bergsteigerlegende Reinhold Messner versucht, sie zu lösen.
 |
|
23:25 - 00:44
23:25
|
Mythos Cerro Torre - Reinhold Messner auf Spurensuche 
|
ZDFneo 20:55 - 21:34
John Nolans zukünftige Schwiegertochter überlegt, Polizistin zu werden. Sie fährt einen Tag mit John und Tim Bradford auf Streife. Derweil muss Jackson mit den Folgen klarkommen, die eine Beziehung mit einem Hollywoodstar mit sich bringt. Lucy hingegen muss beweisen, dass sie wieder voll einsatzfähig ist.
 |
|
20:55 - 21:34
20:55
|
The Rookie 
|
ZDFneo 21:35 - 23:34
1972 zieht Harvey Milk mit seinem Lebensgefährten Scott Smith von New York nach San Francisco. Hier engagieren sie sich in der Nachbarschaftshilfe. Milk entdeckt seine Leidenschaft für die Politik und setzt sich für die Belange der Minderheiten und vor allem gegen die Diskriminierung Homosexueller ein. Als erster Schwuler wird er in den Stadtrat einer amerikanischen Großstadt gewählt.
 |
|
21:35 - 23:34
21:35
|
Milk 
|
ZDFneo 23:35 - 02:04
Es sind schon 40 Jahre vergangen, seit Harriet spurlos verschwand. Ihr Onkel ist ein reicher Geschäftsmann, der auch nach so langer Zeit immer noch wissen will, was damals geschah. Er beauftragt den Reporter Mikael Blomkvist mit der erneuten Spurensuche. Blomkvist bittet die computerversierte Lisbeth um Hilfe. Mit ihren Recherchen stechen sie jedoch in ein Wespennest und bringen sich in Gefahr.
 |
|
23:35 - 02:04
23:35
|
Verblendung 
|
sixx 21:10 - 22:09
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team im Dauerkonflikt mit Terrorgruppen oder den Mitgliedern des Organisierten Verbrechens. Die Millionenstadt war und ist ein Brennpunkt im Kampf gegen die verschiedensten kriminellen Strukturen.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
FBI: Special Crime Unit 
|
sixx 22:10 - 23:04
In einem Wüstenabschnitt außerhalb von Las Vegas wurde die Leiche eines kleinen Jungen gefunden. Der fünfjährige Ethan ist vor zwei Wochen von einem Unbekannten entführt worden und war seitdem spurlos verschwunden. Die Tatsache, dass sich ein verdächtiger Mann bei den Eltern des Jungen gemeldet und dabei rätselhafte Aussagen getätigt hat, sorgt unter den Mitgliedern des Expertenteams zunächst einmal für Verwirrung...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Criminal Minds 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Criminal Minds
|
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Inside Video Games
|
 |
|
22:00 - 23:34
22:00
|
Nxt
|
ProSieben MAXX 23:35 - 00:19
"WWE Rivals" erzählt die Geschichten rund um die zum Teil legendären Duelle zwischen zwei Superstars der Wrestling-Szene. Unter der Moderation von WWE-Kenner und Schauspieler Freddie Prinze jr. werden hier die Vergangenheit und natürlich auch die wichtigsten Momente im Clash der jeweiligen Rivalen noch einmal hervorgehoben. Dazu gibt es viele Interviews und Hintergrundberichte.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
WWE Rivals 
|
RTL Nitro 21:00 - 21:54
Detective Olivia Benson und ihre Kollegen arbeiten für die Sonderkommission Special Victims Unit in New York. Ihre schwere Aufgabe ist es Sexualverbrechen und Gewalttaten an Kindern aufzuklären: In einem Swingerclub wird Jarry Bullard mit einem Messer so schwer verletzt, dass er ins Koma fällt. Um den Fall aufzuklären, schleusen sich Benson und ihr Kollege Stabler als Ehepaar getarnt in den Club ein. Stabler lernt dort die attraktive Cassandra kennen. Sie hatte eine Affäre mit Jarry Bullard...
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
RTL Nitro 21:55 - 22:54
Senior Detective Olivia Benson und ihre Kollegen übernehmen den rätselhaften Fall der toten Marnie. Das Mädchen wurde in einer Reisetasche entsorgt und dann zufällig von zwei Jugendlichen entdeckt. Die gerichtsmedizinische Analyse zeigt, dass die Kleine missbraucht, medikamentös betäubt und am Ende ermordet worden ist. Die Ermittler vom NYPD verdächtigen schließlich Marnies Klavierlehrerin, für ihr schreckliches Ende verantwortlich zu sein.
 |
|
21:55 - 22:54
21:55
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
RTL Nitro 22:55 - 23:44
Detective Olivia Benson und ihre Kollegen arbeiten für die Sonderkommission Special Victims Unit in New York. Ihre schwere Aufgabe ist es Sexualverbrechen und Gewalttaten an Kindern aufzuklären: Catherine Harrison wird in ihrem Schlafzimmer überfallen und vergewaltigt. In der Dunkelheit hat sie den Täter nicht gesehen. Trotzdem gibt sie an, dass der Bruder ihrer besten Freundin der Vergewaltiger war. Der Beschuldigte muss ständig Medikamente nehmen, weil er schwer depressiv ist...
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
RTL Nitro 23:45 - 00:24
Die Detectives Benson und Stabler ermitteln im Mordfall Ellen Sazelin, deren Leiche man in ihrem Loft entdeckt hat, nachdem ihr Blut durch die Decke in eine darunterliegende Galerie tropfte. Die junge Frau wurde vor ihrem Ende schwer misshandelt und vergewaltigt. Da sie außerdem deutliche Anzeichen von krankhaftem Stress aufweist, nehmen die beiden Polizisten das Arbeitsumfeld der Toten unter die Lupe. Die hippe Weinhandlung, bei der Sazelin angestellt war, entpuppt sich als Schlangengrube...
 |
|
23:45 - 00:24
23:45
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Die 31. Tour de l'Ain findet vom 24. bis 26. Mai statt. Das dreitägige Etappenrennen findet im französischen Teil des Juragebirges statt. Die zum Teil anspruchsvolle Streckenführung hält mit dem Col de la Faucille und dem Grand Colombier zwei schwierige Anstiege bereit. Im vergangenen Jahr gewann der Franzose Arthur Vichot das Rennen.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Tour de l'Ain 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Polen-Rundfahrt
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 21:59
Live von der Weltmeisterschaft der Elektro-Motorsportklasse Formel E
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Formel E: FIA-Weltmeisterschaft London 
|
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Snooker: Weltmeisterschaft
|
SAT.1 Gold 21:15 - 22:14
Herzerwärmende Doku-Soap um Mensch und Tier: Die "Pfotenhelden mit Herz" sind besonders engagierte Tierärzte und Tierärztinnen. Sie kümmern sich liebevoll um erkrankte, verunfallte oder verstörte Vierbeiner und Vögel. Und manchmal, wenn es nötig wird, auch um Reptilien, Amphibien oder sogar um die eine oder andere Vogelspinne. Dabei können sich die Veterinäre fest auf ihre Mitarbeiter verlassen - zum Wohle der Patienten und zur Beruhigung von Herrchen oder Frauchen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz 
|
SAT.1 Gold 22:15 - 23:09
Der Tierverhaltensexperte und Master Dog Trainer Graeme Hall hilft verzweifelten Hundehaltern und Hundehalterinnen. Er schreitet zur Tat, wenn die eifersüchtigen, aggressiven oder ungezogenen Vierbeiner unkontrollierbar geworden sind. Meistens müssen die Besitzer jedoch erkennen, dass es die schnelle, einfache Lösung nicht gibt, sondern dass ein gewaltiges Stück Arbeit auf sie zukommt.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Hunde außer Kontrolle - Ein Coach für alle Felle 
|
SAT.1 Gold 23:10 - 23:54
Der Tierverhaltensexperte und Master Dog Trainer Graeme Hall hilft verzweifelten Hundehaltern und Hundehalterinnen. Er schreitet zur Tat, wenn die eifersüchtigen, aggressiven oder ungezogenen Vierbeiner unkontrollierbar geworden sind. Meistens müssen die Besitzer jedoch erkennen, dass es die schnelle, einfache Lösung nicht gibt, sondern dass ein gewaltiges Stück Arbeit auf sie zukommt.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Hunde außer Kontrolle - Ein Coach für alle Felle 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 00:44
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 
|
ServusTV 21:15 - 22:19
Die politischen Spannungen ekallieren weiter: Kaiser Titus ordnet die Auflösung der Goldenen Factio an, um die wachsenden Spannungen mit den einflussreichen Patriziern zu entschärfen und seine Macht zu festigen. Scorpus, misstrauisch gegenüber Tenax' Plänen, wendet sich enttäuscht ab und schließt sich der Weißen Factio an, die als ehrliche Gegenkraft gilt. Währenddessen inszeniert Domitian ein grausames Spektakel in der Arena, um seine Stärke und Entschlossenheit zu demonstrieren. Parallel dazu wird Tenax von Ursus konfrontiert, einem gefährlichen Mann aus seiner Vergangenheit, dessen Anwesenheit eine ernsthafte Bedrohung für ihn und seine Ziele darstellt
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
Those About To Die 
|
ServusTV 22:20 - 22:49
Dominik Dos-Reis, geboren 1993 in Niederösterreich, wuchs in Österreich und Frankreich auf und studierte Schauspiel in Wien (2015-2019). Im Festspieltalk spricht Moderatorin Lilian Klebow mit ihm über seinen Werdegang, seinen Auftritt am Domplatz und den Festspiel-Trubel in Salzburg.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Salzburger Festspieltalk 
|
ServusTV 22:50 - 23:49
Gladiatoren kämpfen im antiken Rom nicht nur um ihr Leben, sondern werden Teil eines gewaltigen Machtspiels. Während das Volk durch blutige Spiele unterhalten wird, sichern sich die Eliten ihre Stellung durch Korruption, Intrigen und skrupellose Inszenierungen. Hinter der Arena tobt ein erbarmungsloser Kampf um Einfluss und Reichtum. Kwame und Viggo, zwei Gladiatoren mit düsterer Perspektive, schließen ein taktisches Bündnis, um ihr Schicksal in der Arena zu beeinflussen. Währenddessen sorgt die neugegründete Goldene Factio unter Tenax und Domitian mit einem opulenten Wagenrennen für Aufsehen - ein kalkulierter Schritt im politischen Spiel um Macht und Einfluss. Die judäische Königin Berenike erkennt die drohende Gefahr und warnt Titus vor den ehrgeizigen Plänen seines Bruders, den Thron an sich zu reißen. Im Zentrum der Intrigen steht Kaiser Vespasian, der seine Nachfolge regelt - eine Entscheidung, die das Machtgefüge Roms für immer verändern könnte.
 |
|
22:50 - 23:49
22:50
|
Those About To Die 
|
ServusTV 23:50 - 00:49
Die politischen Spannungen ekallieren weiter: Kaiser Titus ordnet die Auflösung der Goldenen Factio an, um die wachsenden Spannungen mit den einflussreichen Patriziern zu entschärfen und seine Macht zu festigen. Scorpus, misstrauisch gegenüber Tenax' Plänen, wendet sich enttäuscht ab und schließt sich der Weißen Factio an, die als ehrliche Gegenkraft gilt. Währenddessen inszeniert Domitian ein grausames Spektakel in der Arena, um seine Stärke und Entschlossenheit zu demonstrieren. Parallel dazu wird Tenax von Ursus konfrontiert, einem gefährlichen Mann aus seiner Vergangenheit, dessen Anwesenheit eine ernsthafte Bedrohung für ihn und seine Ziele darstellt
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Those About To Die 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften wilden Afrikas ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Von den ersten Sonnenuhren in den frühen Hochkulturen des Vorderen Orients bis zu den modernen Armbanduhren, deren Entstehung mit dem Aufkommen der Automobile zu tun hat, zeigt diese Doku die Geschichte der Zeitmessung.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Welt der Uhren 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Das Team von Dulmoth Park ist im Kauri Point Stall untergekommen. Die Streitereien zwischen den beiden Teams nehmen zu, obwohl Issie und ihre Clique sich Mühe geben, gute Gastgeber zu sein. Als ein erneuter Streit zwischen Bianca und Issie eskaliert, soll ein Pferderennen zwischen Nicole und Caroline entscheiden, wer in Zukunft die Sattelkammer als Gemeinschaftsraum nutzen darf.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Mystic - Das Geheimnis von Kauri Point (16/29) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
American Dad 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer: Der Alien "ArmagHEADdon" hat die Erde in eine fremde Galaxie teleportiert. Dort sollen ausgewählte Leute mit Künstlern anderer entführter Planeten bei einem intergalaktischen Musikwettbewerb gegeneinander antreten. Kommt man nicht in den Recall, wird der Planet von einem Plasmastrahl ausradiert...
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Rick and Morty
|
VOX UP 21:10 - 22:19
Grillplatz: Zoff im Ruhrgebiet. Ingo und Marion bauen eine massive Mauer. Aber es läuft nicht ganz so, wie Ingo es sich vorgestellt hat. Der Baumeister ist beleidigt, weil alles immer nur nach Marions Nase geht. Darum machen die Beiden das, was sie am Besten können: sich fetzen. Kleingartenanlage: Plackerei am Planschbecken. Das "Ab ins Beet!"-Traum-Trio ackert, was das Zeug hält. Neben Nicki gibt es nun ein neues Highlight im Kleingarten: Claus setzt sich ein Denkmal im Garten in Form einer männlichen Schaufensterpuppe. Der Clou: "Claudius" dient auch gleichzeitig als Vogelscheuche für den sündhaft teuren Koi. Ob das hilft? Toskanischer Garten: Der Teich und die Fische sind gerettet, aber Silke ist eine vorbildliche Tochter und hat schon eine neue Idee. Um Papas Garten noch schöner zu machen, legt das Paar ein mediterranes Beet an, obwohl ihr Liebster überhaupt keine Ahnung von Pflanzen hat. Zu Atanas' Ärger kriegt er auch noch Ausschlag von dem Grünzeug.
 |
|
21:10 - 22:19
21:10
|
Ab ins Beet! Die Garten-Soap 
|
VOX UP 22:20 - 23:24
Bei den XXL-Immobilienbesitzern gibt es bei ihren ehrgeizigen Renovierungsplänen Pannen en masse: Bei einem Bagger springt die Kette ab - ausgerechnet am Wochenende! Ein Bandscheibenvorfall verhindert wichtige Maurerarbeiten - eine Lösung muss dringend her! Und: Kein Herd für die Café-Eröffnung: Was nun? Aus nach Bandscheiben-Vorfall: Auf Burg Gräfgenstein kommen die Bauarbeiten zum Erliegen. Burgbesitzer Stefan (55) hat einen Bandscheibenvorfall! Da seine Frau Stefanie nicht da ist, kommt der Familienvater auf eine neue Idee: Tochter Selma (22) muss erstmals eine Wand mauern. Doch sie begutachtet jeden Stein einzeln nach Form und Schönheit. Wird die Mauer rechtzeitig fertig? Kipp-Bagger und Ketten-Riss: In das einzige intakte Gebäude der riesigen Porzellanfabrik zieht Feuchtigkeit ein. Ein schräger Hang mit Bäumen hat sich bis direkt an die Hauswand vorgearbeitet. Isabella (54) und Chris (37) wollen den Weg frei machen, um eine Drainage zu verlegen. Doch bei 45 Grad Schräglage kippt der Bagger mit Chris an die Hauswand - kann er die Situation retten? Außerdem springt die Kette des schweren Geräts ab - ausgerechnet am Wochenende! Jetzt ist guter Rat teuer. Bauarbeiten fürs Schloss-Bad: Im Schloss Nidda sollen nach Ausgaben in Millionenhöhe nun die Einnahmen sprudeln. Doch bevor Axel (60) und Nicole (46) ihr Hostel eröffnen können, braucht dieses dringend ein Bad. Das Projekt duldet keinen Aufschub mehr - und Nicole steht ihrem Mann mit guten Ratschlägen zur Seite, während Axel die Rohre verlegt und die Dusche in Betrieb nimmt. Wird Wasser fließen? Fürstliches Finale im Bahnhof Ballenstedt! Die Café-Eröffnung soll endlich Geld in die leeren Kassen von Ingrid (56) und Edward (53) spülen. Doch der Herd bleibt kalt - denn er wird nicht rechtzeitig geliefert! Bei den Niederländern ist jetzt Improvisationstalent gefragt. Schließlich hat sich der Ururenkel des Erbauers vom Fürsten-Bahnhof Ballenstedt, Hoheit Prinz Eduard von Anhalt (82) angekündigt.
 |
|
22:20 - 23:24
22:20
|
Traumhaus oder Luftschloss? - Normal wohnen kann jeder 
|
VOX UP 23:25 - 00:19
Schreinermeister Olaf steht vor einer Herausforderung. Mit nur geringem Budget möchte er auf für sich und seine Partnerin Fritha eine Oase auf einem kleinen Stück Land in West Sussex schaffen, das von einer Eisenbahnlinie und einer Autostraße begrenzt wird. Zudem kann die Hälfte des Grundstücks nicht bebaut werden. Stabile Stützmauern und Fundamente, die die Erschütterungen durch den Verkehr aushalten, kosten mehr als erwartet.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
Grand Designs: Der Weg zum Traumhaus 
|
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Das Reich der Wikinger - Ivars Dynastie (1)
|
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Das Reich der Wikinger - Ivars Dynastie (2)
|
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Rapa Nui - Geheimnisse der Osterinsel
|
Disney Channel 22:25 - 00:59
Walt Disney (Tom Hanks) will "Mary Poppins" auf die Leinwand bringen. Also holt er die Autorin P. L. Travers (Emma Thompson) von London nach Kalifornien, um das Skript durchzugehen und zu genehmigen. Keine einfache Sache, denn die Schriftstellerin hasst Cartoons, verabscheut Songs, missbilligt Sentimentalität - und hält wenig von Mr. Disney.
 |
|
22:25 - 00:59
22:25
|
Saving Mr. Banks 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Ein investigativer, aktueller Blick auf die deutsch-chinesischen Beziehungen: Wie sehr ist Deutschland wirtschaftlich abhängig von China? Was bedeutet dies für die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
China und wir - Teil 2 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Freddie sucht seine Eltern Moritz und Else Gans, die über verschiedene Lager nach Theresienstadt deportiert wurden. Von dort wurden tausende jüdische Menschen in östliche Vernichtungslager transportiert, nur jeder siebte Insasse überlebte den Holocaust. Freddie ist überglücklich, als er seine Eltern lebend in Theresienstadt findet. Kurz darauf bricht im überfüllten Lager eine gefährliche Fleckfieber-Epidemie aus.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Roadtrip 1945 
|
Phoenix 23:00 - 23:44
600 Kilometer durch das zerstörte Deutsche Reich liegen vor Freddie, als er sein nächstes Ziel, das weitgehend zerstörte Münster, erreicht. Die Hauptstraßen sind inzwischen geräumt. Die Besatzer brauchen Platz für ihre Truppentransporte. Freddie übernachtet in einer ehemals deutschen Kaserne, die jetzt von Amerikanern genutzt wird. Auf der Weiterfahrt wird er und sein Fahrer Bob Zeuge einer wahren Völkerwanderung. Millionen Menschen sind bei Kriegsende entwurzelt. Die Straßen sind voll. Die Reise führt weiter nach Eisenach und von dort Richtung Sachsen. Hier endet das von den West-Alliierten kontrollierte Gebiet.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Roadtrip 1945 
|
Phoenix 23:45 - 00:29
Nach der deutschen Kapitulation begibt sich Freddie Gray auf eine abenteuerliche Reise quer durch Trümmerdeutschland - auf der Suche nach seinen Eltern, die von den Nationalsozialisten verschleppt worden waren. Kurz vor Kriegsende erreichte ihn die Nachricht, dass sie möglicherweise noch am Leben sein könnten - sie wurden im Lager Theresienstadt gesehen. Hinter Freddie liegen abenteuerliche Monate, die mit der Landung in der Normandie am sogenannten D-Day begannen. Er ist Soldat in der britischen "X Troop" - einem geheimen jüdischen Kommando, das für die Briten gegen die Nazis kämpft. Historiker und Terra-X-Host Mirko Drotschmann folgt Freddie Grays Spuren und trifft einige seiner Nachfahren.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Roadtrip 1945 
|
DMAX 21:15 - 22:14
In Großbritannien wurde eine Spezialeinheit ins Leben gerufen, die zuständig ist, wenn es um Leben und Tod geht. Die Einheit "HART" ist als erste Ort des Geschehens, um Menschen zu retten. Die Ersthelfer sind ausgebildet, um bei Terroranschlägen, Bränden oder Naturkatastrophen einzuschreiten. Eine Kamera begleitet die Spezialisten auf ihren nervenaufreibenden Einsätzen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Trauma Rescue Squad - HART im Einsatz 
|
DMAX 22:15 - 23:09
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
DMAX 23:15 - 00:14
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Das Internet bietet unendliche Möglichkeiten, jedoch bringt die weltweite Vernetzung auch eine Vielzahl an Gefahren mit sich. Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakulärsten Fälle von Internetkriminalität aus den Bereichen wie Betrug, Mord oder Cyber-Mobbing vor.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Internet der Lügen 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Detective Demery: Mord ist sein Metier
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Detective Demery: Mord ist sein Metier
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Das Reich der Wikinger - Ivars Dynastie (2)
|
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Rapa Nui - Geheimnisse der Osterinsel
|
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Strangest Things - Folge 22
|
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Strangest Things - Folge 15
|
ONE 21:35 - 22:19
Sophie staunt nicht schlecht, als der schrullige Ornithologe Professor Franzen auf der Wache erscheint und Dietmar und Bärbel Vogelstimmen imitieren lässt.
Offenbar handelt es sich um ein Ritual mit Tradition, denn Prof. Franzen kommt einmal im Jahr vorbei, um zusammen mit einer Gruppe Studenten das außerordentlich seltene Blaukehlchen in seinem Hengascher Refugium beim Nisten zu beobachten. Leider ist der Spaß der Vogelkundler nur von kurzer Dauer, denn eine der Studentinnen wird erschlagen im Wald gefunden.
 |
|
21:35 - 22:19
21:35
|
Mord mit Aussicht (S02/E03) 
|
ONE 22:20 - 23:09
Gärtner Schönfelder kann mit den Geranienpreisen der großen Baumarktketten nicht mehr mithalten. Doch bevor er sich kampflos seinem Schicksal ergibt, will er seinen grünen Daumen noch ein letztes Mal bemühen und züchtet Haschisch.
Da er aber mit einer derart großen Ernte nie im Leben gerechnet hat, wächst ihm das Zeug buchstäblich über den Kopf, so dass der völlig überforderte Gärtner nicht weiß, was er nun tun soll. Und als vor Dietmars Augen sein Kollege Hettwer im Rahmen der allerersten Drogenkurierfahrt Bauer Wallisfurth von der Straße abdrängt und krankenhausreif fährt, nimmt Sophie die Ermittlungen auf.
 |
|
22:20 - 23:09
22:20
|
Mord mit Aussicht (S02/E04) 
|
ONE 23:10 - 23:59
In Hengasch liegen die Nerven blank. Bei schönem Wetter donnern jedes Wochenende zig Motorräder mitten durch den Ort, denn wer auf seinem Bock eine Spritztour in die Eifel machen will, muss durch Hengasch.
Bei der einen Hälfte der Hengascher sind die Besucher aus der Stadt willkommen, bei der anderen nicht. Als eines Sonntagmorgens Anwalt Groll mit seiner Maschine unmittelbar vor dem Forsthaus tödlich verunglückt, ist schnell klar, dass der Unfall etwas mit der angespannten Lage im Dorf zu tun haben muss ...
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Mord mit Aussicht (S02/E05) 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Schätzungen nach scheitern mehr als 80 Prozent aller Start-ups nach drei Jahren. Allerdings gibt es keine genauen Zahlen, da Start-ups sich nicht als Start-up, sondern zum Beispiel als Gewerbe anmelden. Vereinfacht gesagt, sind Start-ups neu gegründete Unternehmen, die zur Verwirklichung einer innovativen Geschäftsidee gegründet werden. Dabei ist der Alltag geprägt von langen Arbeitstagen, finanziellen Unsicherheiten und Erfolgsdruck.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Start-ups - reich mit einer Idee? 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:19
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Um das berüchtigte Seegebiet zwischen Bermuda, Puerto Rico und Florida ranken sich zahllose Mythen und Legenden. Über Jahrhunderte hinweg verschwanden hier zahllose Schiffe und Flugzeuge ohne jede Spur. Am 5. Dezember 1945 kehrte hier "Flug 19", eine aus fünf Torpedo-Bombern bestehenden Staffel der US Navy, nicht von einem Trainingsflug zurück. Im Flugsimulator analysiert die Pilotin Sylvia Wrigley den verhängnisvollen Flug.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Werwölfe, Horrorwesen aus Wolf und Mensch. Gibt es sie tatsächlich? Wissenschaftler entdecken, woher der Glaube an den Mythos kommt, erforschen neue Begegnungen und eine uralte Mordserie. Gerichtsakten und Zeichnungen aus dem 18. Jahrhundert beschreiben einen Fall, der noch immer unglaublich klingt. Drei Jahre lang zieht ein unbekanntes Wesen mordend durchs ländliche Frankreich. Die Bestie tötet wie ein Tier, verhält sich aber wie ein Mensch. Ein Werwolf? Die Menschen damals glaubten an ein übernatürliches Wesen, ihre Beobachtungen verstören noch heute: Die Bestie sucht ihre Opfer gezielt aus. Manche der Toten sind nackt. Einigen fehlt der Kopf. Der Film zeigt die historischen Hintergründe und begleitet einen Historiker in Frankreich bei der Suche nach Antworten. Ein Biotechniker prüft in einem Experiment, ob die Wucht der Attacken Rückschlüsse auf den Angreifer zulässt. Auch in Deutschland, im ostwestfälischen Lemgo, untersucht ein Historiker den Fall eines verurteilten Werwolfs und zeigt, wie allgegenwärtig die Zwitterwesen für die Menschen der frühen Neuzeit waren. In der Nähe von Köln geht er den Spuren des mutmaßlichen Serienmörders Peter Stubbe nach, der einst als Werwolf hingerichtet worden sein soll. Welches Verbrechen hat der Mann wirklich begangen? Von der Zeit der Hexenverbrennung schlägt der Film einen Bogen in die Moderne und zeichnet nach, wie Werwölfe zu Horrorfiguren der Popkultur wurden. Interviews mit aktuellen Augenzeugen und Werwolf-Experten zeigen, dass es heute noch Menschen gibt, die sich sicher sind: Es gibt Werwölfe.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Der Legende nach steigt eine Frau im 9. Jahrhundert in das höchste kirchliche Amt empor. Doch die Geburt ihres Kindes wird ihr zum Verhängnis. Gab es die Päpstin Johanna wirklich? Seit dem Mittelalter gibt es die Legende der gelehrten Frau, die zur Päpstin gewählt wird und den Namen Johannes Anglicus trägt. Nach der Ausübung des Pontifikats von 872 bis 882 sollen ihre Nachfolger die Amtszeit verschwiegen haben.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 23:04
Die Kabarettistin Betty Dieterle nimmt sich der biblischen Geschichten, Mythologien und philosophischen Ideen an, die unser Weltbild prägen und hinterfragt in frecher, kluger und feministischer Weise deren Bedeutung. Nichts ist der Punkt-Diva Betty Dieterle und der Pianistin und Sängerin Ursula Oelke zu heilig, um nicht lustvoll durch den Kakao gezogen zu werden.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
SommerLacher 
|
SRF 1 23:05 - 23:59
Obwohl es Frauen mittlerweile auch verboten ist, ohne männlichen Vormund zu reisen, fährt die Ärztin Dr. Hamida Woche für Woche in ein entlegenes Provinzkrankenhaus, wo sie die Frauenabteilung leitet. In Kabul besucht die junge Hebamme Rahela werdende Mütter. Und in einem Wohnzimmer im Kabuler Stadtteil Dashtabarchi widersetzen sich erwachsene Frauen dem Bildungsverbot durch die Taliban.
«NZZ Format» erzählt in bewegenden Bildern von weiblichem Widerstand und dem ungebrochenen Willen, nicht unsichtbar zu werden.
Ein Film von Vanessa Schlesier
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
NZZ Format 
|
SRF zwei 22:00 - 22:49
Surfen – vom spirituellen Ritual zur olympischen Disziplin: Die Wurzeln des Surfens reichen tief in die polynesische Kultur zurück. Über Jahrhunderte hinweg wurde die Praxis von Generation zu Generation weitergegeben. Heute ist Surfen ein globaler Sport mit Millionen von Anhängerinnen und Anhängern und einem festen Platz im olympischen Programm. Doch wie konnte sich eine jahrtausendealte Tradition über Kontinente und Epochen hinweg behaupten und neu erfinden? Die Antwort liegt in den Geschichten jener Menschen, die das Surfen geprägt, bewahrt und weiterentwickelt haben – oft gegen Widerstände und Zeitgeist.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Faszination Surfen: Der Traum von der perfekten Welle 
|
 |
|
22:50 - 22:54
22:50
|
Sportflash
|
 |
|
22:55 - 23:04
22:55
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:05 - 23:24
Inzwischen kommen die Fakes so qualitativ hochwertig daher, dass sie nur schwer von den Originalen unterscheidbar sind. Auch wenn das Business mit den Luxus-Fakes illegal ist, verticken sie Reseller auf Social Media. Welche Folgen zieht dieser Trend mit sich?
 |
|
23:05 - 23:24
23:05
|
Impact 
|
SRF zwei 23:25 - 23:49
Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten.
Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
Tagesschau vor 20 Jahren 
|
 |
|
23:50 - 00:24
23:50
|
Comedy@SRF
|
SRF info 21:00 - 21:54
Zum Schluss ihrer Tour durch Italien gelangen Simona und ihr Reisegefährte Yuri nach Sizilien. Die Insel steckt voller Kontraste: Sie vereint urige Natur, den aktiven Vulkan Ätna und idyllische Dörfer. Doch die ärmste Region Italiens leidet unter Arbeitslosigkeit, Landflucht und organisierter Kriminalität. Simona und Yuri lernen mutige Menschen kennen, die sich von den widrigen Umständen nicht unterkriegen lassen: eine junge Mutter etwa, die sich entgegen dem Trend der tiefen Geburtenrate in Italien für ein Kind entschieden hat und deswegen grosse Kompromisse eingehen muss. Oder den Leiter einer landwirtschaftlichen Kooperative auf einem Gebiet, das die Regierung von der Mafia beschlagnahmt hat. Keine einfache Arbeit in einer der trockensten Regionen Italiens, wo die Verbrecherorganisation allgegenwärtig bleibt. Simona reist mit Yuri auch nach Gangi. Dort kosten renovierungsbedürftige Häuser nur einen Euro, weil das Dorf hofft, so vor dem Verfall gerettet zu werden.
 |
|
21:00 - 21:54
21:00
|
Unbekanntes Italien – Mit Simona Caminada auf abgelegenen Pfaden 
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Meteo
|
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
SRF Börse
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
Sportflash
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
Meteo
|
 |
|
22:15 - 22:19
22:15
|
SRF Börse
|
 |
|
22:20 - 22:24
22:20
|
Sportflash
|
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
10 vor 10
|
 |
|
22:50 - 22:54
22:50
|
Meteo
|
SRF info 22:55 - 23:14
Das Toggenburg zwischen dem Säntis und den Churfirsten ist mit seiner Natur und Kultur einzigartig im Kanton St. Gallen. Es ist ein Tal der Gegensätze. Tradition trifft auf Moderne. «Schweiz aktuell» begrüsst Ex-SVP Präsident Toni Brunner und alternative Kulturschaffende im historischen Städtchen Lichtensteig. Was verbindet die verschiedenen Pole im Tal und was trennt sie? Und es wird übers Kochen gesprochen. Das erste grosse Schweizer Kochbuch, eine Art Vorgänger von Betty Bossi, stammt nämlich aus dem Toggenburg.
 |
|
22:55 - 23:14
22:55
|
Schweiz aktuell 
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Sportflash
|
 |
|
23:20 - 23:24
23:20
|
SRF Börse
|
 |
|
23:25 - 23:49
23:25
|
10 vor 10
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
Meteo
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Sportflash
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage muss lauten: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt?
Den Fans von spannenden Ermittlungen bietet die Reihe einen Einblick in die einzelnen Schritte der polizeilichen Arbeit, vom Leichenfund über die Beweissicherung und die gerichtsmedizinische Untersuchung bis zur Identifizierung eines Mörders beziehungsweise einer Mörderin.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
kabel eins Doku 21:50 - 22:34
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage muss lauten: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder ein vorsätzliches Tötungsdelikt?
Den Fans von spannenden Ermittlungen bietet die Reihe einen Einblick in die einzelnen Schritte der polizeilichen Arbeit, vom Leichenfund über die Beweissicherung und die gerichtsmedizinische Untersuchung bis zur Identifizierung eines Mörders beziehungsweise einer Mörderin.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
kabel eins Doku 22:35 - 23:19
True-Crime-Unterhaltung für die Fans von spektakulären Mordfällen und spannenden Gerichtsverfahren: Nach dem verheerenden Hausbrand in einer ländlichen Gemeinde im US-Bundesstaat Ohio glauben die örtlichen Behörden, dass ein psychopathischer Brandstifter in der Gegend sein Unwesen treibt. Ein zweiter Fall, der ebenfalls wieder mehrere Todesopfer fordert, erhöht den Druck auf die Polizei. Ein Überwachungsvideo soll dabei helfen, den Täter zu identifizieren.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Angeklagt: Mörder vor Gericht 
|
kabel eins Doku 23:20 - 00:04
True-Crime-Unterhaltung für die Fans von spektakulären Mordfällen und spannenden Gerichtsverfahren: Wo steckt die chinesische Austauschstudentin Mengqi Ji aus Columbia im US-Bundestaat Missouri? Die junge Mutter und Ehefrau scheint im Herbst 2019 plötzlich verschwunden zu sein. Die Ermittler konzentrieren sich auf Mengqis Ehemann Joe Elledge, der durchaus das passende Motiv für eine Gewalttat gehabt haben könnte.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Angeklagt: Mörder vor Gericht 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Die Architektur spielte eine zentrale Rolle in Hitlers Vision eines 1000-jährigen Reiches, das mit dem Römischen Reich und dem antiken Griechenland konkurrieren sollte. Seine Bauwerke, von luxuriösen Hauptquartieren bis zu imposanten Stadien, symbolisierten Macht und Kontrolle. In seinen letzten Tagen zog sich Hitler in seinen Führerbunker zurück, umgeben von Modellen seiner unerfüllten architektonischen Träume, während sein Reich zerfiel.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Adolf Hitler 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Das Jahr 1945 hat das 20. Jahrhundert geprägt. Es bildete den Abschluss von sieben Jahren Krieg, Schrecken und Tod. Doch hinter den Kulissen lauerten bereits die Schatten des Kalten Krieges und die Herausforderungen der Entkolonialisierung.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
1945 - Schicksalsjahr der Weltgeschichte 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Der Zweite Weltkrieg führte zu bahnbrechenden Entwicklungen in der Seekriegsführung, einschließlich revolutionärer U-Boote und Waffensysteme, die den Kriegsverlauf und zukünftige Generationen prägten.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Geheimwaffen des Zweiten Weltkriegs 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
SpongeBob hat die totale Panik vor dem freien Reden in der Bootsschule. Sein Vortrag scheint ins Wasser zu fallen. / Thaddäus ist entzückt, weil Patrick ein Bart gewachsen ist. Er beschließt ihn mit Benimmregeln für Erwachsene zu schulen. SpongeBob darf in der Erwachsenenliga nicht mitspielen. Er muss sich etwas ausdenken!
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 21:00 - 21:59
In den USA zählt Bullriding zu den beliebtesten und spannendsten Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Acht Sekunden muss sich der Cowboy auf dem Rücken des Stiers, der bis zu eine Tonne wiegen kann, halten - mit einer Hand am Seil, die andere ausgestreckt in der Luft. Die erfolgreichsten Bullrider messen sich in der Pro Bull Riding (PBR) Serie. Bis zu zehn Millionen US-Dollar werden an die Stars der Szene an Preisgeld ausgeschüttet. Die besten Bullrider qualifizieren sich zum großen PBR Saisonfinale am Jahresende.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Pro Bullriding Tour 
|
SPORT1+ 22:00 - 22:59
In den USA zählt Bullriding zu den beliebtesten und spannendsten Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Acht Sekunden muss sich der Cowboy auf dem Rücken des Stiers, der bis zu eine Tonne wiegen kann, halten - mit einer Hand am Seil, die andere ausgestreckt in der Luft. Die erfolgreichsten Bullrider messen sich in der Pro Bull Riding (PBR) Serie. Bis zu zehn Millionen US-Dollar werden an die Stars der Szene an Preisgeld ausgeschüttet. Die besten Bullrider qualifizieren sich zum großen PBR Saisonfinale am Jahresende.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Pro Bullriding Tour 
|
SPORT1+ 23:00 - 01:39
Die Major League Baseball besteht im Grunde aus zwei Ligen, der National League und der American League mit jeweils 15 festen Teams. Die Sieger beider Ligen spielen am Ende um den Meistertitel.
 |
|
23:00 - 01:39
23:00
|
Philadelphia Phillies - Baltimore Orioles 
|
DF1 21:15 - 22:14
In Südkärnten und Friaul: Die Karnischen Alpen waren vor gut hundert Jahren Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen im Ersten Weltkrieg. Heute geht es hier deutlich idyllischer zu. Ein Mix aus unterschiedlichen Temperamenten und Kulturen, dicht beieinander. Wie in den Familien Generationen zusammenarbeiten, so tun es hier oft auch Italiener und Österreicher.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Heimatleuchten 
|
DF1 22:15 - 23:14
Vor 150 Jahren war am Semmering-Pass noch Urwald. Mit der ersten Hochgebirgsbahn der Welt eroberten die kaiserliche Familie, Adel und Geldadel diese wilde Natur. Mit Schlössern, Grand Hotels und Villen haben sie sich eine kleines, zweites Wien in den Bergen gebaut. Eine große Vergangenheit, die bis heute die Menschen fasziniert. Persönlichkeiten wie Christian Ludwig Attersee, der am Semmering sein Atelier hat, mischen sich in der Region heute auf einzigartige Weise mit tief verwurzeltem Landleben und großer landschaftlicher Vielfalt. Die besondere Tradition des Volkslieds in der Region, der Wasserschutz des Quellgebiets, der einzigartige Gebirgstruthahn, ungewöhnliche Kunst im Höllental und eine Begehung der Rax bilden das Porträt eines zauberhaften Landstrichs vor den Toren Wiens.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Heimatleuchten 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
UEFA Europa League Highlights
|
 |
|
23:05 - 23:06
23:05
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:07 - 23:09
23:07
|
Eurodreams
|
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
Blue Bloods - Crime Scene New York
|
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Blue Bloods - Crime Scene New York
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Eco Spezial
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Stöckl
|
 |
|
21:55 - 23:09
21:55
|
ORF III Kleinkunstsommer
|
 |
|
23:10 - 00:14
23:10
|
Die Tafelrunde
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Motorsport Weiz Rallye 2025, Highlights aus Weiz
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Golden Roof Challenge 2025, Highlights aus Innsbruck
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Funsport
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
Basketball Herren WM 2027 Pre-Qualifikation: Österreich - Bulgarien, Highlights aus Schwechat
|
RTL Crime 21:45 - 22:34
Ein mysteriöser Mann wird verhaftet und enthüllt das Verschwinden mehrerer Frauen. Gleichzeitig verschwindet ein Student nach einer nächtlichen Taxifahrt.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Augenzeuge Kamera - Auf frischer Tat ertappt 
|
RTL Crime 22:35 - 23:24
Die Influencerin Alexis Sharkey schien mit ihrem Mann Tom in Houston, Texas, das perfekte Leben zu führen. Niemand wusste, dass sie physisch und psychisch misshandelt wurde. Dann wurde ihre nackte Leiche am Straßenrand gefunden.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
TikTok: Wenn Influencer töten 
|
RTL Crime 23:25 - 00:04
Bei einem Raubüberfall in Cleveland gab es ein Todesopfer. Der Täter wurde schnell gefasst, weil mehrere Augenzeugen die Tat beobachtet hatten. Die Staatsanwaltschaft stand nun vor dem Problem, dass die Zeugen nicht vor Gericht aussagen wollten. Der Angeklagte hatte einen so üblen Ruf als Gewalttäter, dass alle befürchteten, danach nie wieder sicher und in Ruhe leben zu können. Ohne Zeugenaussage wäre so ein Prozess aber nicht zu gewinnen.
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Der britische Starkoch Jamie Oliver präsentiert köstliche vegetarische Gerichte: Diesmal verrät er seine Rezepte für einen herzhaften Cottage Pie mit feiner Bratensoße, ein knuspriges indisches Sandwich, "Mac and cheese" mit knackfrischem Gemüse, gefüllte Feuerschoten und ein verführerisches Pad Thai mit gebratenem Chili-Ei.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Jamie Oliver: Veggies 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:29
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Jackpot! - Hauptpreis Traumhaus
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Die erste Expedition führt Otto Karasch ins Altai-Gebirge. Dort will der ehemalige Elitesoldat die Jagd mit Greifvögeln erlernen. In der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar haben "Otto Bulletproof" und sein Reisegefährte Alex Perlefein noch 1600 anstrengende Kilometer vor sich. Denn ihr Ziel liegt fast an der Grenze zu Kasachstan. Der Militärtransporter des Duos erweist sich leider als nicht so robust wie gedacht. Eine Autopanne folgt der nächsten. Auf vier Rädern kommt man in diesem Teil der Erde nicht weit. Die Abenteurer müssen sich Reittiere besorgen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Otto Bulletproof - Facing the Unknown 
|
Discovery Channel 22:30 - 22:54
Das Kreuzfahrtschiff "Scenic Eclipse" sticht zu einem unvergesslichen Abenteuer in See. Die Route führt von San Diego durch den Pazifik, vorbei an Mittel- und Südamerika bis ins ewige Eis der Antarktis. Das Kommando an Bord hat Kapitän Erwan Le Rouzic. Er ist für 200 Crewmitglieder und 200 Gäste verantwortlich. Von entdeckungsreichen Landausflügen über luxuriösen Genuss an Bord bis hin zu gefährlichen Meerespassagen: Die Doku-Serie "Maritime Masters" begleitet die Expeditionskreuzfahrt zur südlichen Polarregion der Erde und ist bei der Reise hautnah dabei.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Maritime Masters: Expedition Antarctica 
|
Discovery Channel 22:55 - 23:19
Heute steht für die Teilnehmer:innen der Abenteuer-Kreuzfahrt ein einmaliges Erlebnis auf dem Programm: Mit dem Hightech-Tauchboot "Scenic Neptune" können bis zu 6 Personen gleichzeitig die Unterwasserwelt des Pazifiks erkunden.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Maritime Masters: Expedition Antarctica 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:09
Michael Manousakis und sein Team von "Morlock Motors" suchen weltweit nach ausrangierten Armeefahrzeugen, um sie auf ihrem Firmengelände im Westerwald liebevoll zu restaurieren und weiterzuverkaufen. Dabei werden die Motor- und Mechanikexperten mit der Kamera begleitet: Chef Michael Manousakis hat vor einigen Jahren in Saudi-Arabien 500 Ford Mutts gekauft. In ganz Europa gibt es keine Exemplare mehr. Sein Team restauriert die Ford Mutts M 151 nun, hat aber nur insgesamt sechs Wochen Zeit dazu...
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:59
Fra 2024. Svensk dokumentarserie fra 2024.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Patruljen 
|
DR1 22:00 - 23:29
Fra 2023. Da det lykkes holdet at kortlægge ofrets baggrund, tager efterforskningen en uventet drejning.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Uforglemt 
|
DR1 23:30 - 00:29
Fra 2023. Amerikansk overlevelseseksperiment fra 2023.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
Alene i vildmarken USA 
|
kabel eins classics 22:10 - 23:39
Die einzigen Überlebenden des grausamen Spiels, das die geheimnisvolle Minos Corporation mit ihren Gefangenen getrieben hat, geraten erneut in eine Reihe dramatischer Situationen. Zoey Davis und Ben Miller wollen in New York City eigentlich nach den Verantwortlichen suchen und sich an ihnen rächen. Aber dann stecken die beiden schon wieder in der Falle. Zusammen mit anderen Opfern der mysteriösen Firma müssen sie um ihr Leben kämpfen. Bald gibt es den ersten Toten...
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Escape Room 2: No Way Out 
|
kabel eins classics 23:40 - 01:09
Susan hat lange unter ihrem brutalen Ehemann gelitten. Jetzt will sie New York und ihren Mann verlassen, um mit ihren Söhnen in der Provinz einen Neuanfang zu wagen. Doch als Dane und Lucas beim Spielen eine geheime Falltür im Keller entdecken, beginnt ein noch schlimmerer Horror.
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
The Hole - Die geheimnisvolle Falltür 
|
Motorvision 20:55 - 21:24
In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
Top Speed Classic 
|
Motorvision 21:25 - 21:54
Die Tour European Rally Historic ist eine brandneue, erst im Jahr 2019 inaugurierte, Serie von unabhängigen Rallyerennen. Sie bietet wie die schon etablierte Tour European Rally großartige Rennen an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten.
 |
|
21:25 - 21:54
21:25
|
Tour European Rally Historic 2024 
|
Motorvision 21:55 - 22:19
In dieser abwechslungsreichen Folge von Top Speed Oldtimerküche wird Moderator Martin Utberg nach Thalheim bei Wels in Österreich eingeladen. Zunächst steht er direkt vor der KTM X-Bow-Fabrik - denn diese befindet sich auf demselben Gelände. Doch das eigentliche Ziel ist die beeindruckende Base 500 Hypercar Hangar, wo außergewöhnliche Fahrzeuge und kulinarische Aufgaben auf ihn warten. Und natürlich gibt es auch in der Küche wieder einiges zu tun!
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Top Speed Classic 
|
Motorvision 22:20 - 22:49
Es ist der Ferrari des kleinen Mannes - der Fiat Dino Spider. Für viele ist er der schönste Fiat, der je gebaut wurde. Unter der Haube arbeitet tatsächlich ein Ferrari-Motor und der macht ordentlich Dampf. Eigentlich war der Fiat Dino von Michael Mandat unverkäuflich. Doch der hat kaum noch Zeit, den Dino zu fahren und will sich jetzt von dem Cabrio trennen. Wie der Besitzer seinen Wagen verkaufsfertig macht und ob der Kauf-Interessent den Fiat Dino wirklich mit nimmt, das zeigen wir Ihnen bei Classic Rides.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Classic Ride 
|
Motorvision 22:50 - 23:19
Ob Raketenauto, Ascona oder Calibra, seit über 100 Jahren ist Rennsport der Motor von Opel: Bereits zwei Jahre nach Beginn der Opel-Automobilproduktion gewinnt 1901 das erste Auto mit dem Blitz ein Rennen. Tausende weitere Siege folgen, Opel schreibt Motorsportgeschichte: Allein der frühe Held Carl Jörns gewinnt mit Opel bis 1920 fast 300 Rennen. Unvergessen sind die Rekordversuche mit dem ersten Raketenfahrzeug RAK, mit dem Fritz von Opel neue Geschwindigkeitsrekorde aufstellen will.
 |
|
22:50 - 23:19
22:50
|
Car History 
|
Motorvision 23:20 - 23:49
Die Deutsche Rallye-Meisterschaft ist eine populäre Motorsportserie, die seit 1970 ausgetragen wird. 1983 waren die sportlichen Modelle von Opel besonders erfolgreich.
 |
|
23:20 - 23:49
23:20
|
Classic Races 
|
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Pikes Peak International Hill Climb 2024
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:49
Der Jaguar gehört zu den geheimnisvollsten Tieren überhaupt. In zahlreichen Kulten verehrt und immer wieder künstlerisch dargestellt, geben die größten Katzen Amerikas der Menschheit bis heute zahlreiche Rätsel auf. Das dunkelste Mysterium stellen die Weibchen dar. Noch nie wurde ein weiblicher wilder Jaguar lebend gefangen. Dies ist auch der Grund, warum die Wissenschaft nur äußerst wenig über den Bereich der Geburt von Jaguaren weiß. Ein Team von NATIONAL GEOGRAPHIC begibt sich in die Wildnis, um Licht ins Dunkel zu bringen.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Der Jaguar - Herrscher des Dschungels 
|
Nat. Geo. Wild 21:50 - 22:09
Naturforscher Phil Breslin wagt sich in die schlammigen Mangroven und trifft auf eine wehrhafte Schlammkrabbe, einen flinkem Geigenrochen und unzählige blutrünstige Mücken.
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
Built to Survive - Überleben ist alles 
|
Nat. Geo. Wild 22:10 - 22:34
Phil Breslin taucht ab in die Tiefen des Ozeans. Dort trifft er auf einen furchteinflößenden Tigerhai, gleitet mit Mantarochen durchs Wasser und lauscht den Gesängen mächtiger Buckelwale.
 |
|
22:10 - 22:34
22:10
|
Built to Survive - Überleben ist alles 
|
Nat. Geo. Wild 22:35 - 23:19
Dr. Pol und Charles rätseln über die rätselhafte Wunde der Zuchtstute Dixie. Niemand weiß, wie sich das preisgekrönte Tier derart an der Schulter verletzten konnte. Sollte durch den tiefen Schnitt ein Nerv getroffen worden sein, könnte es für Dixie ernste Folgen haben. Dr. Brenda hat indes alle Hände voll zu tun mit zwei Ziegengeschwistern, von denen eine an Durchfall und Appetitlosigkeit leidet.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:20 - 00:04
In Michigan ist tiefster Winter mit arktischen Temperaturen, doch auch jetzt sind die Ärzte von "Pol Vet Services" unterwegs, um den Tieren zu helfen. Dr. Emily besucht eine trächtige Sau, die offenbar Probleme hat, Dr. Pol kümmert sich um einen Igel, der drastisch unterernährt ist, und Dr. Brenda nimmt neun Sarplaninac-Welpen genauer unter die Lupe. Nach Feierabend wird Dianes Geburtstag gefeiert.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Drei Tage nach der Flut kämpfen Rettungskräfte unermüdlich um jeden Überlebenden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Im August 2005 hinterließ Hurrikan Katrina in den Südstaaten der USA eine Schneise der Verwüstung. Die Serie zeigt, wie aus einer Naturkatastrophe eine nationale Tragödie beispiellosen Ausmaßes wurde.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 22:30 - 23:09
Die Forscher sind zahlreichen Insel-Mysterien auf der Spur: Auf einem verlassenen italienischen Eiland zeugen rätselhafte Bauwerke von einer dunklen Vergangenheit. Auch die Erforschung der zu Japan gehörenden Battleship Island lässt auf eine bewegte Geschichte schließen. Auf der jemenitischen Insel Socotra untersuchen die Experten bizarre Bäume, und auf der zu Indonesien gehörenden Insel Flores widmen sie sich einem merkwürdigen Schädel, der in einer Höhle gefunden wurde.
 |
|
22:30 - 23:09
22:30
|
Mysteriöse Inseln 
|
National Geographic 23:10 - 23:49
Auf Beacon Island, einer zu Australien gehörenden Insel, gehen die Forscher dem Geheimnis um ein kopfloses Skelett auf den Grund. Außerdem erforschen sie in der Nähe der Marshallinseln im Pazifischen Ozean einen Unterwasserkrater von gigantischen Ausmaßen. In Mexiko wiederum wird es unheimlich, als das Team die schaurige Geschichte einer Insel erfährt, die von verstümmelten Puppen bevölkert ist.
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
Mysteriöse Inseln 
|
National Geographic 23:50 - 00:29
Die Experten erforschen eine verlassene russische Militärbasis aus der Zeit des Kalten Krieges und stoßen auf der Isla Grande vor der kolumbianischen Küste auf ein verfallenes Herrenhaus. In den Gewässern vor der japanischen Insel Yonaguni wiederum entdeckt das Team auf dem Meeresboden ein mysteriöses Bauwerk aus Stein. Schließlich finden die Forscher auf der italienischen Vulkaninsel Stromboli Beweise für eine turbulente Vergangenheit.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Mysteriöse Inseln 
|
RTL Passion 21:40 - 22:09
Matilda greift zu drastischen Maßnahmen, als Julian in der Bank Vereinbarungen missachtet. Parallel sieht sich Tobias aufgrund hoher Fixkosten und ungewisser Flugperspektiven gezwungen, sein Flugzeug zu verkaufen.
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:10 - 22:39
Rolfs Besuch in der Schillerallee sorgt für Unruhe, doch Ferhat weckt berechtigte Zweifel an der Rückkehr des Totgeglaubten. Tobias und Esma schaffen es mit vereinten Kräften, Bandit von seiner bösen Halterin zu befreien. Ein Abenteuer, das verbindet. Easy muss erkennen, dass er durch sein Misstrauen nicht nur Utes Spendengelder, sondern - zumindest vorübergehend - auch Ringo verloren hat.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:40 - 23:04
Maximilian nutzt erneut Sophias Hilfe, um Diego heimlich zu sehen. Doch diesmal bleibt er nicht unentdeckt. Daniela und Henning ermutigen Lennox seine Mutter zu seinem 18. Geburtstag einzuladen. Ihre Freude, über Peggys Zusage, währt jedoch nicht lange. Charlie weiß überfordert nicht, wie sie mit ihrer Situation umgehen soll. Deniz zeigt Verständnis und sichert ihr seine Unterstützung zu.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:05 - 00:29
Anna und Sebastian arbeiten für eine Werbeagentur. Für einen neuen Auftrag fahren sie nach Paris, die Heimatstadt von Sebastian. Dort wollen sie einen exklusiven Kunden für sich gewinnen, der die berühmten Durand-Diamanten produziert. Während des ersten Gesprächs hält ihre Kundin die beiden allerdings für ein Paar. Um die konservative Dame nicht zu verprellen, geben sich die beiden fortan als Ehepaar aus, was zu einigen Verwicklungen führt.
 |
|
23:05 - 00:29
23:05
|
A Paris Proposal - Ein funkelndes Versprechen 
|
ProSieben FUN 21:05 - 21:54
Im Oslo der Gegenwart tauchen Menschen aus verschiedenen Epochen der Vergangenheit auf. Einige Jahre später sind die sogenannten "Beforeigners" in die Gesellschaft integriert, haben allerdings für viele Verwickelungen gesorgt. Eine von ihnen wird ermordet und der Polizist Lars Haaland wird mit dem Fall betraut. Ihm zur Seite steht Alfhildr Enginnsdottir, welche dem 11. Jahrhundert entstammt.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Beforeigners - Mörderische Zeiten 
|
ProSieben FUN 21:55 - 22:19
In der Fortsetzungsserie zum Kinohit "Tanz der Teufel" arbeitet Ash 30 Jahre später immer noch als Regal-Auffüller im Supermarkt. Die ganze Zeit hat er vermieden, Verantwortung zu übernehmen und sich dem Schicksal zu stellen. Doch nun droht eine dämonische Plage die Menschheit zu zerstören und der Mann mit der Kettensägenhand muss sich ihnen und seinen eigenen Dämonen stellen.
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Ash vs. Evil Dead 
|
ProSieben FUN 22:20 - 22:59
Der Computer ihres verstorbenen Dads bringt der verunsicherten Jugendlichen Maddie überraschende Hilfe. Denn der Vater hat sein Bewusstsein durch einen Gehirnscan in eine Cloud hochgeladen. Maddie hat über den alten Laptop Zugang zu dieser Uploaded Intelligence, die ihr von nun an mit guten Ratschlägen zur Seite steht. Die Schülerin bemerkt bald darauf, dass es eine eine weltweite Verschwörung dunkler Mächte gibt, die ebenfalls mit UI arbeiten.
 |
|
22:20 - 22:59
22:20
|
Pantheon 
|
ProSieben FUN 23:00 - 23:39
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:00 - 23:39
23:00
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:40 - 00:24
Die seit Jahrzehnten erfolgreiche und bereits legendäre Comedy-Show "Saturday Night Live" läuft auch im deutschen TV. Hier haben damals John Belushi, Dan Akroyd, Bill Muray und andere Stars ihren Durchbruch gefeiert. Zu den illustren Gästen von SNL zählten und zählen auch berühmte Sportler und Politiker. Der Sender zeigt die Show der NBC-Kollegen im englischsprachigen Original, zeitlich nur eine Woche versetzt. Das garantiert Aktualität.
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Saturday Night Live 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Mittdreißigerin Gerri entschließt sich nach dem neuesten Rückschlag, der Einstellung der von ihr verfassten Arztromanreihe, sich das Leben zu nehmen. Vorher rechnet sie in Abschiedsbriefen noch mit allen ab: ihrer Mutter, ihrer Schwester, ihrem Chef, ihrem Vermieter.
Doch was tun, wenn die Schlaftabletten nicht wirken und man sich dem Durcheinander stellen muss, das man eigentlich hinter sich lassen wollte? Vielleicht findet sich bei der Auflösung des Chaos sogar noch der lang ersehnte Traummann.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Für jede Lösung ein Problem 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
RTS1 21:00 - 21:44
Un Britannique est accusé d'un crime à Pékin, mais il est persuadé d'avoir été piégé.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Code rouge 
|
RTS1 21:45 - 22:30
Alors que la tension monte à bord, Hana est chargée par le chef du MI5 d'enquêter.
 |
|
21:45 - 22:30
21:45
|
Code rouge 
|
RTS1 22:35 - 23:00
Qu'est-ce qui fait le plus mal: le chagrin d'amour ou le chagrin d'amitié ? RAMDAM vous emmène dans les méandres des relations amicales... qui parfois se brisent. Qui de mieux pour en parler que Peter Doherty? Le leader des Libertines, ce mythique groupe britannique qui s'est déchiré puis reconstruit, nous parle d'amitié à cœur ouvert. La rupture amicale, c'est aussi ce qu'a vécu Laura Chaignat. Elle en parle dans son spectacle.
 |
|
22:35 - 23:00
22:35
|
Ramdam 
|
RTS1 23:05 - 23:12
Toujours interdite dans de nombreux pays, l’interruption volontaire de grossesse fut l’objet d’une lutte acharnée en France jusqu’à la loi Veil, votée en 1975. Ce long combat est au centre de « L’une chante, l’autre pas » (1977) d’Agnès Varda, chronique enchantée qui retrace 14 ans de l’amitié entre deux femmes.
 |
|
23:05 - 23:12
23:05
|
Décadrage 
|
RTS1 23:15 - 01:09
Deux jeunes femmes vivent à Paris en 1962. Pauline (17 ans), étudiante, rêve de quitter sa famille pour devenir chanteuse. Suzanne (22 ans) s’occupe de ses deux enfants et fait face au drame du suicide de leur père.La vie les sépare ; chacune vit son combat de femme. Pauline devient chanteuse dans un groupe militant et itinérant après avoir vécu une union difficile en Iran. Suzanne sort peu à peu de sa misère et travaille au Planning familial…
 |
|
23:15 - 01:09
23:15
|
L'une chante, l'autre pas 
|
RTS2 20:50 - 22:34
Une édition particulièrement relevée pour ce Basel Tattoo 2024. 5 continents représentés plus de 1000 participants et des surprises. La Suisse est également représentée par le fleuron de sa musique militaire. En point d’orgue l’hommage rendu à la musique écossaise et aux soldats du débarquement de Normandie
 |
|
20:50 - 22:34
20:50
|
Basel Tattoo 
|
 |
|
22:42 - 22:41
22:42
|
Pmu
|
 |
|
22:47 - 22:47
22:47
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 22:50 - 23:30
Donovan et Malik enquêtent sur un corps enterré dans un parc, et appartenant à la communauté Iranienne. Jenny étant malade, elle les aide depuis son domicile tout en jonglant avec d'un côté son père qui se prépare à partir en voyage avec Peggy et d'un autre Ross qui tourne une vidéo pour postuler à une nouvelle émission de cuisine.
 |
|
22:50 - 23:30
22:50
|
Coroner 
|
RTS2 23:35 - 00:15
Un jeune joueur de basket prometteur est retrouvé mort, les jambes cassées. Il s’avère que son agent a orchestré son agression pour gagner de l’argent avant que son protégé arrête officiellement de jouer, en raison de graves séquelles du Covid.
 |
|
23:35 - 00:15
23:35
|
Coroner 
|
SAT.1 emotions 21:05 - 21:54
Nachdem ihr Geschäftspartner Gregor Ehrenberg spurlos verschwunden ist, muss Anwältin Isabel von Brede ihre Kanzlei auf eigene Faust weiterführen. Zum Glück wird sie von ihrer Assistentin Yasmin und der passionierten Hobbydetektivin Gudrun bei der Lösung der Fälle unterstützt. Und sie bekommt sogar noch Verstärkung: Der gegnerische Anwalt Markus Gellert ist bereit, langfristig mit Isabel zusammenzuarbeiten.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Die Kanzlei 
|
SAT.1 emotions 21:55 - 22:44
Nachdem sie einen Unfall verursacht hat, beschuldigt eine Fahrschülerin ihren Fahrlehrer der sexuellen Belästigung. Der Angestellte der bekannten Fahrschule Rheinfeld beteuert seine Unschuld. Saskia Henker geht der Sache nach und versucht, die Wahrheit zu ermitteln. Das bringt Oma auf die glorreiche Idee, auf ihre alten Tage doch noch den Führerschein zu machen, natürlich bei Rheinfeld.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Henker und Richter 
|
SAT.1 emotions 22:45 - 23:34
Die ehrgeizige Staatsanwältin Saskia Henker lässt sich aus dem geschäftigen Düsseldorf in das kleine Städtchen Büdringhausen versetzen. Sie will dort einen beruflichen Neuanfang wagen und sich zudem um ihre resolute Großmutter Hedwig kümmern. Dabei macht Saskia allerdings schnell die Erfahrung, dass Ermittlungen auf dem Land etwas anders ablaufen als in der Großstadt - und überhebliche Rechtsanwälte und voreingenommene Dorfpolizisten ihr die Arbeit nicht gerade vereinfachen.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Henker und Richter 
|
SAT.1 emotions 23:35 - 00:19
Als Mick mit einer verstört wirkenden jungen Frau, die nah beim Präsidium zusammengesunken hockt, ins Gespräch kommt, erfährt er von ihr, dass sie überzeugt davon ist, ihre Mutter ermordet zu haben. Zusammen mit Andreas inspiziert Mick daraufhin die Wohnung der Frau. Doch einen Leichnam können sie nirgendwo entdecken. Allerdings finden sie es verdächtig, dass die Küche intensiv geputzt wurde, als einziger Raum im Appartement.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Der letzte Bulle 
|
SPIEGEL Geschichte 21:15 - 22:09
Die Alliierten erringen bei Amiens einen deutlichen Sieg. Das Blatt scheint sich zu wenden. Aber man gibt sich keinen Illusionen hin. Die deutsche Armee ist nach wie vor eine furchterregende Streitmacht - und sie hat ein Ass im Ärmel: die Hindenburglinie, ein gewaltiges Verteidigungssystem, das sich über 160 Kilometer erstreckt.
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
100 Tage bis zum Sieg 
|
SPIEGEL Geschichte 22:10 - 22:29
Europa befindet sich seit 1914 im Kriegszustand. Mit dem Kriegseintritt der USA im Jahr 1917 wendet sich das Blatt zugunsten der Alliierten und gegen die Mittelmächte. Welche Gründe hatten die Vereinigten Staaten, erst so spät zu reagieren? Welche Wirkung hatte die US-Armee auf den Verlauf des Ersten Weltkriegs?
 |
|
22:10 - 22:29
22:10
|
Der Erste Weltkrieg: Feldzug der USA 
|
SPIEGEL Geschichte 22:30 - 23:24
Der erste Teil erzählt die Geschichten der Luftfahrtpioniere wie Otto Lilienthal, der Brüder Wright oder Louis Blériot, die gegen alle Widerstände ihren Traum vom Fliegen verwirklichten. Auch Frauen waren vom Fliegen fasziniert, nur hatten sie es ungleich schwerer, sich in dieser von Männern dominierten Welt zu behaupten. Rekorde lieferten sie trotzdem, wie die Amerikanerin Amelia Earhart, die als erste Frau in ihrem Flugzeug den Atlantik überquerte.
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Wettlauf um den Himmel 
|
SPIEGEL Geschichte 23:25 - 00:19
Flugzeuge entwickelten sich im Zweiten Weltkrieg zu einer zerstörerischen Waffe, aber auch zu einem Transportmittel, das auf einzigartige Weise Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Piloten, Historiker, Zeitzeugen und Luftfahrtexperten ordnen die historischen Geschehnisse in den Kontext ein und zeigen, wie sich die Luftfahrt im Laufe der Zeit gewandelt hat.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
Die Geschichte der Luftfahrt 
|
Kinowelt TV 22:20 - 00:29
Mark (Channing Tatum) und David Schultz (Mark Ruffalo) gehören zu den erfolgreichsten Ringern der USA, beide konnten Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 1984 gewinnen. Eines Tages erhalten die Brüder ein Angebot des exzentrischen Multi-Millionärs Du Pont (Steve Carell). Sie sollen Mitglieder des Foxcatcher-Teams werden, das auf dem Anwesen Du Ponts für die kommenden Ringer-Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele trainiert. Im Gegensatz zu David nimmt der jüngere Mark den Vorschlag an. Trotz anfänglicher Erfolge gestaltet sich die Beziehung zwischen dem jungen Ringer und dem eigenwilligen Sportmäzen Du Pont immer problematischer. Um seinen Bruder beiseite zu stehen, beschließt nun auch David, dem Foxcatcher-Team beizutreten. Doch das verschärft die Spannungen im Trainingscamp zusätzlich, bis es schließlich zu einer folgenschweren Auseinandersetzung mit Du Pont kommt.
 |
|
22:20 - 00:29
22:20
|
Foxcatcher 
|
Bibel TV 21:00 - 21:44
Erzählt werden verschiedene, teils wenig bekannte Geschichten aus der Bibel: von der Genesis, Noah und Stammvater Abraham über den Einzug ins Gelobte Land bis hin zu Jesus und den Aposteln.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Bibel 
|
Bibel TV 21:45 - 22:14
Was bedeutet es für mich, Gott zu dienen? Menschen erzählen, wie sie zu ihrer persönlichen Aufgabe gefunden haben.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Erlebt TV 
|
Bibel TV 22:15 - 22:29
Melanie Behringer ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin. Sie stand zuletzt beim Bundesligisten FC Bayern München unter Vertrag und absolvierte 123 Spiele für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. Melanie ist Europa,- Welt,- und Olympiasiegerin.
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Fußball mit Vision 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
Israel, das Land der Bibel, ist auch ein Land der Konflikte. Hierbei immer im Fokus ist die Stadt Jerusalem - und das im doppelten Wortsinn: Denn "im Fokus" zu sein bedeutet nicht nur, im Zentrum des Interesses zu stehen, sondern auch, Brennpunkt zu sein. Ob zwischen Palästinensern und Israelis oder zwischen Christen, Juden und Muslimen: Immer wieder kommt es in Jerusalem zu Auseinandersetzungen. Nirgendwo sonst sind Religion und Politik so eng miteinander verwoben wie hier. "Fokus Jerusalem" informiert mit aktuellen Beiträgen über Hintergründe, Entwicklungen und Chancen der Region.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Fokus Jerusalem 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Wann ist mehr zu viel - und wann ist es gesund, sich weiterzuentwickeln? Joyce Meyer spricht über den Unterschied zwischen gottgewolltem Vorwärtsstreben und einem inneren Getriebensein, das nie zur Ruhe kommt. Diese Sendung lädt ein, echtes Gleichgewicht zu finden: zwischen Zufriedenheit und Wachstum, zwischen Ruhe und gesunder Bewegung. Wer merkt: "Ich will mehr - aber nie reicht es", findet hier Klarheit, Freiheit und geistlich fundierte Orientierung.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
In der Reihe "MenschGott" werden christliche Werte vermittelt, verbunden mit Lebenshilfe für Menschen in schwierigen Situationen. Das Programm wird mit Gospelmusik und Kirchenliedern untermalt.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
ERF Mensch Gott 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 22:39
Die Miniserie erzählt vom Aufeinanderprallen zweier Kulturen, als die Amerikaner Anfang der 50er Jahre Aufbruch, individuelle Freiheit und Freizügigkeit in den Westen Deutschlands brachten.
 |
|
22:00 - 22:39
22:00
|
Ein Hauch von Amerika (1/6) 
|
RBB 22:40 - 23:29
In Kaltenstein zieht die neue Freiheit ein: Marie profitiert von ihrem neuen Job auf der Army-Base und lässt ihre Gefühle für George zu, der mit rassistischen Anfeindungen zu kämpfen hat. Erika befreit sich aus dem Korsett von Sitte und Anstand und tanzt sich in die Herzen der Amerikaner. Doch es folgen Konsequenzen: Marie wird von der Militärpolizei eingeschüchtert, sich nicht mit einem schwarzen Mann einzulassen. Und Erika wird nach einer erschütternden Moralpredigt ihrer Eltern von zwei Nonnen abgeholt.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Ein Hauch von Amerika (2/6) 
|
RBB 23:30 - 00:19
Nach einem Kampf verliert der junge Boxer Viktor sein Augenlicht. Viktors Mutter Elena schleppt ihren Sohn zu Romy Heiland, in der Hoffnung, dass eine blinde Anwältin die beste Wahl sei: Viktor ist wegen eines Autounfalls angeklagt. Doch wie kann ein Blinder Auto fahren?
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Die Heiland - Wir sind Anwalt (13) 
|