Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:14
Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität – Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 00:19
Regisseur Klaus Stern über sein Projekt: „Karp gibt so gut wie nie Interviews, die Firma Palantir ist wie eine verschlossene Auster. Unzugänglich für jegliche Art von Berichterstattung über sie. Schlecht für einen beobachtenden Dokumentarfilm! Aber eine schöne Herausforderung für mich, zumal Alex Karp schon 2017 behauptete, Palantir werde bald 'das wichtigste Softwareunternehmen in der Welt' sein.“
Der Film wirft einen Blick auf einen der geheimnisvollsten und mächtigsten Männer unserer Zeit.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Im Schatten der Bombe - 80 Jahre Hiroshima
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
heute journal update
|
RTL 22:15 - 23:59
Es geht um Ereignisse oder Menschen, die aktuell besondere Bedeutung haben. Oft steht ein Thema der vergangenen Woche im Mittelpunkt. Aktuelle Reportagen geben einen tiefen Einblick in das Geschehen, das die Leute bewegt. Gäste, die gut mit dem Thema vertraut oder persönlich betroffen sind, führen ein Gespräch mit dem Moderator. Details werden genannt und erläutert. Es gibt Antworten auf viele Fragen, die für die Zuschauer wichtig sind, und auch Vorschläge für die Lösung aktueller Probleme. Skandale werden kritisch beleuchtet.
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
stern TV 
|
SAT.1 23:00 - 23:59
Der "Geschmacks-Countdown" ist eine appetitanregende Rankingshow, bei der die leckersten oder die bei uns am meisten geschätzten Gerichte im Mittelpunkt stehen. Sahnetorten und Gebäck werden hier genauso eingeordnet wie die absoluten Klassiker aus der einheimischen Küche, das beliebteste Grillgut oder zum Beispiel die heißesten Fast-Food-Hits. Zudem geht es um neue Trends und an exotische Orte mit ungewöhnlichen Restaurants, die interessante Speisekarten zu bieten haben.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown 
|
ProSieben 22:45 - 00:59
Lustiger Spieleabend mit den Gastgebern Joko und Klaas. Die beiden Entertainer bitten ihre prominenten Gäste zu einer bunten Mischung aus Poker und Quiz an einen runden Tisch. Wer am meisten weiß oder den größten Mut besitzt, darf vielleicht eine Menge Geld mit nach Haus nehmen. Ganz wichtig dabei ist natürlich das absolute Pokerface.
 |
|
22:45 - 00:59
22:45
|
Das Duell um die Geld 
|
RTL2 21:15 - 22:14
Silvia widmet sich verstärkt ihrer Gesundheitsvorsorge. Deshalb geht sie in die neue Heimsauna und klemmt sich Wäscheklammern an die Oberlippe - für vollere Lippen. Zudem wäscht sie Gesicht und Füße in Eiswasser. Nicht alle sind überzeugt davon. Harald zieht voll mit und lässt sich von Herzblatt Silvia direkt ein paar Atemübungen zum Stressabbau erklären. Ob das wirklich hilft? Außerdem: Estefania steht vor einer großen Entscheidung.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
RTL2 22:15 - 23:14
Alessia Herren startet ihren ersten Arbeitstag im Supermarkt am Eigelstein und muss sich statt glamouröser Auftritte mit Kühlregalen und schweren Kisten abmühen. Während Security-Chef Onur einen dringenden Belästigungsfall untersucht, bereitet der neue Mitarbeiter Markus im Verborgenen ein Geburtstagsgeschenk für seinen Kollegen Yusuf vor. Der Arbeitsalltag fordert von allen volle Konzentration.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 
|
RTL2 23:15 - 00:19
Gina, Tochter von Marktinhaber Udo Ridders, bringt neuen Schwung in den Social-Media-Auftritt - mit Milchprodukten und TK-Profi Tanja an ihrer Seite. Unterdessen startet Alessia Herren in ihren zweiten Tag im Supermarkt. Doch wer zeigt ihr eigentlich, was zu tun ist? Die Suche nach einer Einarbeitung läuft - aber so ganz verloren fühlt sie sich gar nicht mehr. Markus und Fatma planen derweil eine Geburtstagsüberraschung für ihren Kollegen Yusuf.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 
|
VOX 21:10 - 22:09
Während sich Brennan durch das Baby in den Innendienst gezwungen sieht, ermitteln Booth und Kollegin Sweets diesmal unter so genannten "Sturmjägern". Die Wissenschaftler sind im Land unterwegs und fahren den Tornados nach, die jetzt in der Saison über die Flächen ziehen. Einer von ihnen scheint durch einen Sturm auf das Gelände einer verlassenen Ferienanlage geweht worden zu sein. Der Mann ist aber nicht durch die Gewalt des Wirbelwindes ums Leben egkommen...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 22:10 - 23:04
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: An der Lincoln-Statue im Historischen Museum hat jemand Leichenteile drapiert und mit Blut eine Botschaft hinterlassen. Es zeigt sich, dass die Wirbelsäulenknochen so neu zusammengesetzt sind, dass sie einen Code zu ergeben scheinen ...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:05 - 23:59
Während der Renovierung eines Hauses stoßen die Bauarbeiter auf sterbliche Überreste. Unter den Knochen findet Brennan auch auf ein Implantat. Dadurch kann sie schnell herausfinden, um wen es sich bei dem Toten handelt...
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
kabel eins 22:40 - 00:59
Ellen Ripley (Sigourney Weaver) und ihr Team sind auf dem Rückweg zur Erde. Als an Bord des Raumschiffs Feuer ausbricht, kann sich nur Ripley auf den Gefängnisplaneten Fiorina 138 retten. Doch auch ein Alien-Ei hat die Notlandung überlebt, und dessen Brut dezimiert die Zahl der Strafgefangenen bald rasant. Ripley muss sich Respekt unter den Männern verschaffen, denn den Kampf müssen sie gemeinsam führen - und ohne Waffen.
 |
|
22:40 - 00:59
22:40
|
Alien 3 
|
Tele 5 21:10 - 22:04
Gegen Jock Ewing wird Mordanklage erhoben. Schließlich wird Jock ausgerechnet durch Diggers Aussage entlastet. Auf dem Sterbebett gesteht dieser, dass er McKinney ermordet habe, weil dieser ein Verhältnis mit seiner Frau hatte.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Dallas 
|
Tele 5 22:05 - 00:14
Tom (Jesse Eisenberg) und Gemma (Imogen Poots), die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, finden sich in einem mysteriösen labyrinthartigen Viertel mit identischen Häusern wieder. Ein nicht enden wollender Alptraum beginnt.
 |
|
22:05 - 00:14
22:05
|
Vivarium 
|
Arte 22:00 - 22:54
Andreas Dresen zählt zu den erfolgreichsten deutschen Regisseuren. Die Dokumentation begleitet ihn durch das Jahr 2023 bis zum Eröffnungsabend im Filmmuseum Potsdam, das ihn und sein Team mit einer Ausstellung und Filmreihe ehrt. Nach und nach blättern sich im Porträt der Werdegang, das künstlerische Schaffen und das gesellschaftliche Engagement des Regisseurs auf. Zahlreiche Weggefährtinnen und Weggefährten kommen zu Wort. Sie alle sprechen über den Menschen, Freund und Kollegen.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Andreas Dresen - Ein Leben für den Film 
|
Arte 22:55 - 00:29
Der Dokumentarfilm erzählt die unglaubliche Geschichte des Montreux Jazz Festivals und seines Gründers, Claude Nobs! Letzterer hatte so gut wie keine Ahnung von der Musikbranche, als er 1967 die verschlafene Kleinstadt Montreux an den Ufern des Genfer Sees in ein Mekka für die größten internationalen Künstlerinnen und Künstler verwandelte: Aretha Franklin, Nina Simone, David Bowie, Miles Davis, Etta James, Prince - sie alle kamen nach Montreux - "They All Came Out To Montreux"!
 |
|
22:55 - 00:29
22:55
|
"They All Came out to Montreux!" 
|
3sat 21:45 - 21:59
Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Bretagne 
|
3sat 22:00 - 22:29
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:30 - 22:54
Bax braucht nach den traumatischen Ereignissen Abstand vom Wallis und versucht in Bern wieder auf die Beine zu kommen. Er sehnt sich jedoch nach Annette. Vollzeitvater Pirmin ist einem als Suizid getarnten Mordfall auf der Spur. Valmira steht dank einem Erfolgsproduzenten vor dem Durchbruch. Doch die Sache hat einen Haken: Kontakte, Promo und Marketing kosten eine Stange Geld.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Tschugger III 
|
3sat 22:55 - 23:24
Pirmin beißt mit seinen Mordermittlungen überall auf Granit - auch bei Bax. Er will seine Kollegin Julie vor Datingbetrügern retten. Zudem wird er mit einer Tragödie konfrontiert, die ihn aus der Bahn zu werfen droht. Und der bankrotte Fricker schickt Arbeiter in eine tödliche Falle. Pirmin fährt zu Bax nach Bern und platzt bei ihm in die Therapiegruppe. Mit Bax' Unterstützung will Pirmin beweisen, dass der Notar keinen Selbstmord begangen hat, sondern umgebracht wurde. Doch Bax will nichts von alldem wissen. Pirmin fährt enttäuscht ins Wallis zurück und erfährt von Dr. Schmidhalter, dass der Notar wirklich vergiftet wurde. Zudem ist bei der Autopsie ein geheimnisvoller Schlüssel aufgetaucht - schon wieder ein Schlüssel! Pirmin versucht, die welschen Tschugger zu überzeugen, dass an dem Fall etwas faul ist, wird aber nur ausgelacht und abgewiesen. Später stoppen ihn die zwei dubiosen welschen Flics und schüchtern ihn ein. Wo soll sich Pirmin bloß Hilfe holen? Auch Bundespolizistin Annette ist wieder etwas auf der Spur. Bax ist selbst mit einer Knacknuss konfrontiert: Julie, eine Kollegin aus der Therapiegruppe, hat im Internet einen Verehrer mit einer tragischen Familiengeschichte gefunden - der Sohn des Verehrers leidet an einer schrecklichen Krankheit und braucht sofort Geld für eine kostspielige Not-OP. Als Julie Bax das Datingfoto zeigt, kommt ihm dieser Romeo seltsamerweise äußerst bekannt vor. Bax und Stöffu - ein anderer Therapiekollege - möchten mit einer ausgeklügelten Aktion die Betrüger zur Strecke bringen. Doch Julie, durch die Liebe blind, droht die Aktion zu sabotieren. Eine völlig unerwartete Tragödie droht Bax aus der Bahn zu werfen. Bauunternehmer Fricker steht vor der Pleite, er kann die Löhne nicht mehr zahlen. Die Arbeiter stürmen die Villa. Um sich aus der Patsche zu retten, zeigt Fricker seinen Arbeitern, wo ein Goldschatz versteckt liegt.
 |
|
22:55 - 23:24
22:55
|
Tschugger III 
|
3sat 23:25 - 23:59
Bax steht unter Mordverdacht. Bei einem Gefangenentransport gelingt ihm gemeinsam mit Juni die Flucht. Sie landen in einer gottverlassenen Wildnis - ohne Wasser und ohne Überlebenschance. Pirmin muss für Regina eine Leiche beseitigen. Und Betrügerin Valmira merkt, dass sie selbst Betrügern aufgesessen ist. Bax steht unter Mordverdacht. Gemeinsam mit dem verhafteten Juni soll er mit einem Gefangenentransport ins Wallis gebracht werden. Doch die beiden haben Glück im Unglück: Der Begleitpolizist entpuppt sich als großer Fan von Bax. Für ihn ist Bax ein Star, seit er in Staffel 2 das Wallis gerettet hat. Der Beamte behauptet, er kenne die Wahrheit und glaube nicht an die Geschichte des Sprudelbads in Siders. Er lässt Bax und Juni mitten in der Walliser Wildnis laufen. Damit beginnen die Probleme erst recht: Fernab der Zivilisation, ohne Wasser und verfolgt von Wölfen, geraten Juni und Bax in eine existenzielle Krise. Gleichzeitig mobilisiert die welsche Polizei ein Großaufgebot, um die beiden Ausbrecher zu finden. Pirmins Ehefrau Regina hat einen Einbrecher erschossen - mit einer Schalldämpfer-Pistole. Pirmin bleibt nichts anderes übrig, als die Leiche in den Kofferraum zu verladen und irgendwo zu entsorgen. Was Pirmin nicht weiß: Seine Frau und das neue Kindermädchen verbindet ein gemeinsames Geheimnis. Offenbar spricht Regina arabisch. Pirmin gerät mit der Leiche in eine Verkehrskontrolle, die Ida für die Verkehrsschüler durchführt - eine ausweglose Situation. Valmira bringt Musikproduzenten Romi und Claudi das verlangte Geld. Doch von deren Ideen ist sie gar nicht überzeugt. Sie realisiert, dass sie es mit Riesentrotteln zu tun hat. Sie verlangt ihr Geld zurück. Doch davon wollen die Musikproduzenten nichts wissen.
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Tschugger III 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Jason Turner, der vermisste Mitarbeiter der New Yorker Wasserwerke, ist gar nicht Jason Turner! Das Team um Jack Malone hat die Vorgeschichte des Mannes überprüft und dabei festgestellt, dass er zuvor unter seinem wahren Namen in dem kleinen Wüstenort Desert Springs in ein Verbrechen verwickelt war. Jetzt könnte ihn seine dunkle Vergangenheit eingeholt haben...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Without a Trace - Spurlos verschwunden 
|
Super RTL 22:05 - 22:59
Eine Touristin wird vermisst. Deren Ehemann macht zweifelhafte Angaben. Während Jacks Team in dem Fall ermittelt, verschwindet auch Elenas Tochter Sofie. Das Mädchen wurde wahrscheinlich von seinem leiblichen Vater entführt.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Without a Trace - Spurlos verschwunden 
|
Super RTL 23:00 - 23:54
Das Verschwinden einer bekannten US-Senatorin wird für Jacks Team zu einem besonders stressigen Fall. Die Presse zeigt großes Interesse und die Regierung übt Druck aus. Mögliche Gründe für die Entführung gibt es zuhauf.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Without a Trace - Spurlos verschwunden 
|
Super RTL 23:55 - 00:49
Diesmal versuchen Jack Mallone und seine Kollegen eine Teenagerin ausfindig zu machen, die ihre Großvater als vermisst meldete, kurz nachdem ein gleichaltriger Junge auf rabiate Art versuchte, mit dem Mädchen anzubandeln. Einen Hinweis hierfür gibt den Ermittlern ein anstößiges Schreiben, dass der Teenager seiner Auserwählten zukommen ließ. Als letzter bekannter Aufenthaltsort des verschwundenen Mädchens gilt ein Internet-Café.
 |
|
23:55 - 00:49
23:55
|
Without a Trace - Spurlos verschwunden 
|
WDR 21:00 - 21:44
Ein Sommer-Urlaub in Südtirol bietet so einiges ... Aber was kostet so ein Urlaub in Südtirol? Wo gibt es preiswerte Unterkünfte oder Vorteilskarten, mit denen sich Geld sparen lässt? Was bringen die verschiedenen Rabattkarten tatsächlich? Wie gut ist das Netz aus Bussen und Bahnen? Kann man als Urlauber:in auch auf das Auto verzichten?
Auf seiner mehrtägigen Tour durch Südtirol probiert Moderator Johannes Zenglein nicht nur einiges aus, sondern checkt auch jede Menge Preise und Kosten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Was kostet: Urlaub in Südtirol? 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Deutschland ist europaweit eines der Top-Ziele für gefälschte Ware. Der Handel mit Imitaten boomt. Die häufigsten Fakes: Markenklamotten und Accessoires. Die gefährlichsten: Medikamente. Der Handel mit Fake-Arzneimitteln ist inzwischen lukrativer als mit Drogen. Die investigative Dokumentation verfolgt den Weg gefälschter Luxus-Marken und Medikamente, deckt undercover die Produktionsstätten und die kriminellen Netzwerke dahinter auf. Labortests zeigen: Für Verbraucher können gefälschte Produkte gesundheitsschädigend, manchmal sogar lebensbedrohlich sein.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Billig bis tödlich - Fälschern auf der Spur 
|
WDR 23:00 - 00:29
Der Berliner Polizist Rolf L., den alle Welt "Lubi" nennt, arbeitet als erfolgreicher Teamführer der Brennpunkt-Streife im Görlitzer Park. Doch was niemand seiner Kolleg:innen ahnt - der Drogenfahnder ist selbst kokainabhängig. Nach einem Dienstunfall gerät sein sorgsam aufrechterhaltenes Doppelleben zwischen Polizeidienst, Familie und Sucht aus der Bahn. Er findet sich in einem internationalen Autoschieberring wieder, für den er im Drogenrausch Luxuskarossen durch ganz Europa fährt. Doch dann kommt ihm das LKA auf die Schliche. Die Ermittlungen führen zur Festnahme von Rolf L. Vor Gericht geht es letztendlich um 120 Straftaten.
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Lubi - Ein Polizist stürzt ab 
|
NDR 21:00 - 21:44
Schief kann jeder – ist aber ungemütlich. Denn wenn der Wohnwagen nicht nach Plan steht, kann der Gast vielleicht schlecht schlafen, die Dusche läuft nicht ab, der Kühlschrank funktioniert nicht, die Türen klemmen. Dann ist der Campingurlaub gelaufen. Haffcamp-Betreiber Christoph Niemann rangiert für Freunde einen Wohnwagen in die Parzelle. Die Freunde sind Camping-Anfänger, vom Camping-Virus angesteckt und wollen jetzt sogar Dauercamper im Haffcamp werden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Campen für Anfänger und Fortgeschrittene 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Fernsehfilm Deutschland 2021
Mitten am Tag wird auf einem Golfplatz nahe Frankfurt Frederick Seibold von vier mit Hundeköpfen Maskierten niedergestreckt. Als er in einem Kellerloch wieder zu sich kommt, sind die Hauptkommissare Janneke und Brix mit seinem Fall betraut.
Mit Margarita Broich, Wolfram Koch, Christina Große, Britta Hammelstein, Bernhard Schütz, Helgi Schmid, Tala al Deen u. a. | Buch und Regie: Petra Lüschow
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Wer zögert, ist tot 
|
NDR 23:30 - 23:49
Das ungewollt kinderlose Ehepaar Ola und Hilma Wengelin beginnt eine In-vitro-Fertilisations-Behandlung. Doch der erste Tag in der Klinik gestaltet sich alles andere als glamourös und alles andere als einfach.
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Everyone but us (1) 
|
NDR 23:50 - 00:14
Hilma hat das Gefühl, dass das Leben alle ihre Hoffnungen zunichte gemacht hat. Das Paar wird zu Olas Eltern zu einem Familienessen eingeladen, bei dem geschmacklose und unerwünschte Ratschläge gegen die Kinderlosigkeit auf der Speisekarte zu stehen scheinen.
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Everyone but us (2) 
|
Bayerisches Fernsehen 23:25 - 23:39
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
23:25 - 23:39
23:25
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 23:40 - 00:39
Udo Jürgens komponierte in sieben Jahrzehnten mehr als 1.000 Lieder und verkaufte mehr als 105 Millionen Tonträger - darunter unsterbliche Klassiker der Popkultur wie "Griechischer Wein", "Merci Chérie" oder "Ich war noch niemals in New York". Die Dokumentation "UDO!" zeigt das packende Profil eines Rastlosen, der noch mit stolzen 80 Jahren auf seiner "Mitten im Leben"-Tour die Hallen füllte und das Publikum eroberte.
Udo Jürgens und seine atemlose Biografie: Musikgenie, Frauenschwarm, Traumtänzer, Selbstzweifler, ein Charakter mit vielfältigen Facetten. Mühelos balancierte der Entertainer dabei zwischen Hochglanz und Tiefgang. Bislang unveröffentlichte Materialien wie Fotos, Briefe, Tagebucheinträge, Tonbandaufnahmen und Privatfilme geben exklusive Einblicke in sein schillerndes Leben.
Seine engste Familie, vor allem die Kinder Jenny und John sowie gute Freunde und Weggefährten, analysieren den Ausnahmekünstler, der nicht nur besang, was er erlebte, sondern auch genau das lebte, was er besang. Weitere hochkarätige Gesprächspartner sind Erika Meier, genannt Panja, Udos erste Ehefrau und Mutter von John und Jenny Jürgens, sein Bruder Manfred Bockelmann und der weltberühmte Komponist und Produzent Harold Faltermeyer, mit dem Udo Jürgens eng zusammengearbeitet hat.
Außerdem geben wichtige Textdichter wie Michael Kunze und Oliver Spiecker Einblicke in die Zusammenarbeit mit Udo Jürgens. In der Dokumentation "UDO!" zeichnen die beiden Regisseure David Kunac und Sebastian Dehnhardt das Psychogramm eines Getriebenen, der in der Unterhaltungsindustrie als Weltbürger Haltung zeigte, doch innerlich oft zerrissen und einsam war.
Der Film zeigt das Bild eines hochbegabten und zugleich auch hochsensiblen Workaholics, der von Kindheitsbeinen an nur ein Ziel kannte: mit Musik die Welt zu erobern. Außerdem würdigt die Doku das grandiose musikalische Erbe des Künstlers mit allen bis heute unvergessenen Hits.
Am 30. September 2024 wäre Udo Jürgens alias Jürgen Udo Bockelmann 90 Jahre alt geworden, zudem jährt sich am 21. Dezember sein Todestag zum zehnten Mal. Seine Musik ist jedoch unsterblich.
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Udo! 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Wenn Nicolas Kipping mit seiner schwarzen Spezialbox unterwegs ist, hat er es immer eilig. Denn in dem schweren Handgepäck transportiert der 26-jährige Frankfurter Stammzellen –um weltweit Leben zu retten. Mehr als 1000 Kurieraufträge fliegen er und seine Mitarbeiter pro Jahr - spontan, kreuz und quer um den Erdball, immer im Wettlauf gegen die Zeit. Eine Nacht in der größten Luftfrachthalle am Flughafen: Bis zu 800 Tonnen täglich bewegen die Mitarbeiter bei DB Schenker Jetcargo. Luxusautos, Maschinen, Bauteile, Mobiltelefone und Tablets. Die speziellen Flugzeug-Paletten müssen gewogen, durchsucht, verzollt werden und pünktlich an der Maschine stehen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mittendrin - Flughafen Frankfurt 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Ein Patient mit Wahnvorstellungen hält die Station auf Trab. Dämonen und andere Stimmen tyrannisieren den jungen Mann und befehlen ihm "loszumarschieren", um die Welt zu retten. Eine Herausforderung für das gesamte Team, das am Ende die Polizei zur Hilfe rufen muss und sich entscheidet, den Patienten zu fixieren, um ihn mit Medikamenten versorgen zu können. Fraglich nur, ob das zuständige Gericht der Zwangsmaßnahme zustimmt.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Akutstation Psychiatrie - Dämonen und Schuldgefühle 
|
hr-fernsehen 22:30 - 23:04
Es regnet. Doch Kirsti, Jan und Juha ist das egal. Sie tragen hier im Norden Finnlands Informationen über die Zerstörung der Natur durch den maschinellen Goldabbau zusammen. Ihr Ziel: Sie wollen vor Gericht beweisen, dass der Goldabbau die Rentierhaltung bedroht. Diese ist traditionelle Lebensgrundlage der Sami, des einzigen indigenen Volks der EU. Ihre Vorfahren siedelten schon zur Eiszeit im Norden Finnlands. Trotzdem haben sie keinerlei Besitzrechte. Dass der Staat immer wieder neue Abbaugenehmigungen für die Goldschürfer ausstellt, macht Kirsti wütend.
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Re: Goldrausch im Rentierland 
|
hr-fernsehen 23:05 - 23:59
Familie kann unglaublich herausfordernd sein. Das erleben auch die Zweiflers. Die jüdische Familie aus Frankfurt am Main steht vor einer lebensverändernden Entscheidung: Familienoberhaupt Symcha Zweifler (Mike Burstyn) will das Delikatessenimperium der Familie verkaufen. Doch der Verkauf bringt die Vergangenheit zurück, das Geschäft wird zur Zerreißprobe für die ganze Familie, als lang verdrängte Konflikte wieder aufbrechen. Die Liebesgeschichte zwischen Symchas Enkel Samuel (Aaron Altaras) und der Köchin Saba (Saffron Coomber) verschärft die Situation: Soll der neugeborene Sohn beschnitten werden oder nicht? Samuels Mutter Mimi (Sunnyi Melles) plant die Beschneidung bereits bis ins Detail.
Sechsteilige Dramedy-Fernsehserie, Deutschland 2024 | Mit Aaron Altaras, Sunnyi Melles, Saffron Coomber, Mark Ivanir, Mike Burstyn, Martin Wuttke u.a. | Buch: David Hadda, Juri Sternburg und Sarah Hadda | Regie: Anja Marquardt
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Die Zweiflers (1/6) 
|
MDR 21:15 - 21:44
Ein Film von Pauline Vestring
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Start-ups – reich mit einer Idee? 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
Fernsehfilm Deutschland 2018
Rubin und Karow haben es parallel mit zwei Fällen zu tun. Kurz hintereinander werden die Ermittler an Tatorte in der City und am Stadtrand gerufen.
Mit Meret Becker, Mark Waschke, Valery Tscheplanowa, Kai Scheve, Carolyn Genzkow u. a. | Buch: Beate Langmaack I Regie: Roland Suso Richter
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Tatort: Tiere der Großstadt 
|
MDR 23:40 - 00:09
Hier ist er: euer Gutschein für eine neue Folge Gipfeltreffen, direkt einlösbar! Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König nehmen euch mit in die üble Welt des Erbrechens und das für gerade mal 50 Mark. Oder zwölf, kommt auf die Dosis an. Es wird auf jeden Fall turbulent - nichts für Weicheier und warme Gurken! Also macht lieber noch schnell euer Testament und bleibt bis zum Ende dran. Denn diese Sendung ist wie Olafs Leben: Das Beste kommt noch. Kuss auf die Lunge!
Mit Fragen von Palina Rojinski, Felix Lobrecht, Guido Cantz, Helene Bockhorst, Leonard Lansink, Oliver Mommsen und Tatortreiniger Thomas Kundt.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Das Gipfeltreffen 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:49
Konsum ist ein menschliches Grundbedürfnis. Aber wo beginnt der Überfluss, und mit welchen Folgen? Eine Bestandsaufnahme der fatalen Verstrickungen von Überkonsum und neue Perspektiven. Globalisierte Warenwirtschaft, Wegwerfgesellschaft, Fast Fashion, Überkonsum: Das alles sind Schlagworte, die wir schon einmal gehört haben. Aber was steckt dahinter, und was können wir als Konsumenten für einen "besseren Konsum" tun? Gibt es den überhaupt?
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ich kaufe, also bin ich - Kann es guten Konsum geben? 
|
 |
|
21:50 - 22:19
21:50
|
alpha-thema Gespräch: Nachhaltiger Konsum
|
ARD-alpha 22:20 - 23:04
Die Zeiten, als man sich auf Preise verlassen konnte, sind vorbei. Gerade online variieren sie, je nach Kunde und Zeitpunkt. Flug- und Bahnticktes verteuern sich an Abendstunden und Wochenenden und hängen auch davon ab, ob sie von einem teuren oder billigen Computer aus angefragt werden. Wer sich für ein Produkt oder eine Dienstleistung immer wieder interessiert, zahlt mehr als derjenige, der zum ersten Mal kommt. Die Praxis des sogenannten „Dynamic Pricing“ ist längst nicht mehr nur bei windigen Online-Anbietern gängig.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Die Tricks mit den Preisen 
|
ARD-alpha 23:05 - 23:29
KI-Drohne gegen Waldbrände
Anfangs wollte der damalige Mechatronik-Student Tobias Raczok (24) von der Uni Erlangen-Nürnberg mit seinen Kommilitonen einfach nur eine spektakuläre Langstreckendrohne bauen, die dank zweier verschiedener Antriebssysteme sowohl senkrecht starten, als auch in großer Höhe schweben kann. Nach intensivem Tüfteln haben sie die Drohne nicht nur gebaut, sondern mit ihr auch Wettbewerbe gewonnen.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:34
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ... das alles und noch viel mehr enthüllt die 52-teilige Serie „Vom Ahorn bis zur Zwiebel – Pflanzen in unserer Umgebung“. Sie lehrt Pflanzen nach ihrer Wuchsform zu unterscheiden oder die charakteristischen Merkmale. z.B. eines Laubbaumes, zu erfassen. Sie informiert über Heilkraft, Nutzwert oder Herkunft der einzelnen Pflanzen und wird so zu einem 52-teiligen „Pflanzen-Bilderbuch“ in 5-Minuten-Kapiteln, mit wunderschönen Naturaufnahmen, aufwändigen 3D-Animationen und raffinierten Zeitraffereffekten.
 |
|
23:30 - 23:34
23:30
|
Vom Ahorn bis zur Zwiebel 
|
ARD-alpha 23:35 - 00:04
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 22:45 - 22:59
Unsere Stadt ist aktiv und ständig auf dem Weg, besser zu werden. Christian Aigner stellt Ihnen vor, was städtische Unternehmen - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater - für die Münchner leisten. Planungen für neue U-Bahnlinien sind hier ebenso ein Thema wie neue Inszenierungen. Lernen Sie München als attraktives "Unternehmen" kennen - Sie werden staunen, was unsere Stadt alles kann!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Unser München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
München tut gut 
|
München TV 23:45 - 23:59
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Schaufenster 
|
SWR 21:00 - 21:44
Der Sommer ist da! Viele Ärzte warnen vor Sonnenbränden und steigenden Hautkrebsraten. Gleichzeitig zeigen neuste Forschungen, dass Sonnenmangel das Risiko für alle anderen Krebsarten und Herzkreislauferkrankungen erhöhen könnte. Wie passt das zusammen?
Sich vor der Sonne zu schützen, gehört für die meisten Deutschen zur Routine. Sonnenbrand oder gar Hautkrebs will niemand riskieren. Denn die Statistiken scheinen es zu belegen: Das Hautkrebsrisiko steigt weltweit. Sonnenschirm, Sunblocker und UV-Kleidung sind also ratsam.
Doch der komplette UV-Schutz könnte seinen Preis haben. Laut RKI sind mehr als 30% der Deutschen von Vitamin-D Mangel betroffen. Mehr UV-Licht auf der Haut könnte da helfen. Neuste Forschungen weisen darauf hin, dass zu wenig Sonnenlicht die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck und sogar verschiedenen Krebsarten begünstigen könnte.
ARD Wissen-Reporterin Lena Ganschow macht sich auf die Suche nach Antworten. Ihre spannende Spurensuche führt sie über den halben Globus. Von Hautkliniken in Deutschland nach Australien, wo Hautkrebs fast schon eine Epidemie zu sein scheint. In Schottland trifft sie Forschende, die neue Erkenntnisse zur Wirkung des Sonnenlicht gewonnen haben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund? 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Sommerzeit ist Krimizeit - auch für die beliebteste Krimiserie der deutschen Fernsehzuschauer:innen: Das SWR Fernsehen holt auch im August 2025 die besten "Tatorte" aus dem Südwesten ins Programm. Dabei entscheidet das Publikum, welcher Krimi gezeigt wird. Auf "meinSWR.de" kann man bis kurz vor der Ausstrahlung für den jeweiligen Favoriten abstimmen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
SWR Wunsch-Tatort 
|
SWR 23:30 - 00:59
In Stuttgart geht ein Mörder um, der es auf jene abgesehen hat, die am äußersten Rand unserer Gesellschaft leben - die Obdachlosen und Penner. Unter Bienzles Leitung wird eine Sonderkommission eingerichtet, nachdem im Schloßpark die dritte Leiche gefunden wird. Hanna Mader, eine ehrgeizige SOKO-Beamtin, wird ihm zur Seite gestellt. Während Bienzle bei den Obdachlosen Ermittlungen durchführt, wird er Zeuge eines weiteren Mordversuchs an der Pennerin Anna. Gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Horlacher gelingt es Bienzle den mutmaßlichen "Pennermörder" zu stellen, doch dieser leugnet, der Täter zu sein.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Tatort: Bienzle und der Mord im Park 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Eine anonyme Anruferin meldet sich bei der Sylter Polizei. Sie behauptet, die Leiche des vermissten Bildhauers Kipling in einem Teich entdeckt zu haben. Doch als die Kommissare eintreffen, ist die Leiche verschwunden. Von Verbrechen keine Spur. Die Identität der Anruferin ist bald ermittelt. Es handelt sich um Alida Olariu, die als Angestellte für die Firma "Sylter Glanz" arbeitet.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Nord Nord Mord 
|
ZDFneo 23:15 - 00:39
Weil der letzte Auftrag nicht glatt läuft und der weltweit gesuchte Killer Stavros entkommt, geht CIA-Spezialist Jack Quinn - statt in den Ruhestand - in eigener Mission zum Kampf über: Denn Stavros bringt Jacks Frau Katherine in seine Gewalt, die ein Kind erwartet. Unterstützt von dem gnadenlosen Yaz, der mit Waffen handelt, greift Jack an und macht alles platt, was ihm in den Weg kommt.
 |
|
23:15 - 00:39
23:15
|
Double Team 
|
sixx 21:10 - 22:09
Der Feuerwehrmann Owen Strand zieht mit seinem Sohn Tyler Kennedy von New York nach Austin, Texas, um dort ein neues Team aufzubauen. Das frühere Team ist bei einer Tragödie fast vollständig ausgelöscht worden und Owen hat als einziger Überlebender des Einsatzes am 9.11.2001 entsprechende Erfahrungen: Owen und Judd wollen ihre Beziehung zu Wyatt verbessern und bieten dem Teenager an, an ihrer Suche nach Außerirdischen teilzunehmen. Doch ihre Expedition führt sie zu zwei Leichen ...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:04
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfenden von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Eine Mordwaffe aus einem alten Fall von Athena taucht unerwartet auf. In einer Reihe von Rückblenden wird gezeigt, wie sie zur Polizei kam und zu der Polizistin wurde, die sie heute ist ...
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
sixx 23:05 - 23:59
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfer von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Während einer Eisshow kommt es zu einem Unglück. Außerdem hat ein autonom fahrendes Auto einen Unfall mit einem Logistikroboter. Beide Unfälle halten die Einsatzkräfte in Atem, während Eddies "Fight Club"-Hobby außer Kontrolle gerät ...
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Jake ist in Panik, weil er glaubt, dass ihn sein Dad und sein Onkel auf eine Militärakademie schicken wollen. Es hat sich jedenfalls so angehört, als er die beiden in einem wichtigen Gespräch unterbrochen hat. Dabei ging es allerdings um Alan und seine Ex Judith, die nach dem Stress mit Herb tatsächlich wieder ein Paar geworden sind. Alan sieht die ganze Sache kritisch und hat den Frauenversteher um einen guten Rat gebeten. Das Missverständnis versetzt den Jungen in eine unangenehme Lage....
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Two and a Half Men 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Arthur betreibt seinen Donut-Laden in Chicago schon seit 1969. Lange Zeit stand ihm seine verstorbene Ehefrau dabei zur Seite. Nun stellt Arthur den jungen, aufgeweckten Franco Wicks als Mitarbeiter ein. Arthur möchte dabei keine Veränderung, aber Franco will "Superior Donuts" und Arthur wieder in Schwung bringen: Randy wird abgestellt, der Einwanderungsbehörde ICE dabei zu helfen, örtliche Geschäfte nach undokumentierten Einwanderern zu durchsuchen ...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Superior Donuts 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Tavi und Franco liebäugeln beide mit einem Stipendium, das von einer renommierte Universität in Florenz ausgeschrieben worden ist. Die Liebenden stehen also in direkter Konkurrenz um einen der heißbegehrten Plätze. Das kann ja nur zu Problemen führen und so kommt es dann auch. Diese angespannte Situation sehen einige andere aber recht gern. Das trifft zum Beispiel auf Sofia zu...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Superior Donuts 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:29
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
Raw 
|
RTL Nitro 22:35 - 00:54
Riggs und Murtaugh verhauen einen Einsatz und müssen fortan niederen Dienst bei der Polizei tun. Während Murtaugh schon mit einem Bein in Rente steht und die Degradierung gelassen nimmt, will Riggs zurück. Der Fall um eine Gang mit Minderjährigen könnte der Schlüssel dazu sein, denn ein früherer Kollege verkauft den Kids illegal Waffen...
 |
|
22:35 - 00:54
22:35
|
Lethal Weapon 3 - Die Profis sind zurück 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Die 37. Ausgabe des Rennens führt an drei Tagen von Feillens nach Belley. 2024 gewann Fergus Browning den Auftakt. Neben dem Gelben Trikot schnappte er sich das Bergtrikot, das Jersey des Punktebesten, das des besten jungen und das des kämpferischsten Fahrers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Radsport: Tour de l'Ain 
|
Eurosport 1 22:00 - 23:59
Übertragung der heutigen Etappe der Polen-Rundfahrt, die 1952 erstmals ausgetragen wurde und das wichtigste Radsport-Event in Polen ist. Die zur UCI World Tour zählende Rundfahrt führt über sieben Etappen durch den Süden Polens.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Radsport: Polen-Rundfahrt 
|
Eurosport 2 (DE) 22:00 - 22:59
Wird es Bartosz Zmarzlik gelingen, ein weiteres Mal in Riga zu triumphieren? Der polnische Fahrer hat den Wettbewerb in den letzten beiden Jahren gewonnen. In der laufenden Saison hat er dreimal den ersten Platz belegt und war dreimal Zweiter.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Speedway: FIM Grand Prix of Latvia 
|
Eurosport 2 (DE) 23:00 - 23:59
Die FIM Endurance World Championship ist die weltweit wichtigste Langstrecken-Motorrad-Rennserie und findet unter dem Dach der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) statt. EWC All Access bereitet die komplette Renn-Action der Saison mustergültig auf und versorgt alle Rennsportfans mit den Highlights der fünf diesjährigen Rennstationen
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
EWC All Access 
|
SAT.1 Gold 21:05 - 21:59
Wade muss sich einem Gespenst aus seiner Vergangenheit stellen, als bei einem missglückten Einsatz gegen einen Einbrecher die Waffe von Chief Petty Officer Jakob Tralow sichergestellt wird. Der seit 40 Jahren unaufgeklärte Mord an dem Soldaten war der erste Fall des erfahrenen Agenten. Jetzt scheint eine neue Möglichkeit aufzutauchen, die Akte endgültig zu schließen und das Tralows Witwe gegebene Versprechen einzulösen...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Navy CIS: New Orleans 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
East New York
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
East New York
|
SAT.1 Gold 23:45 - 00:24
Ein Mitarbeiter aus dem direkten Umfeld von Admiral Hume wurde von einem eifersüchtigen Konkurrenten erschossen, als er sich mit einem bisher unbekannten Internet-Flirt treffen wollte. Die Mitglieder des Teams können den Verdächtigen anhand der Kommunikationsdaten aus dem Netz schon bald identifizieren. Wer und wo aber ist die mysteriöse Schöne, die den Anlass für das Verbrechen bildete? Und wer ist der zweite Schütze, der offenbar an der Ermordung des Petty Officers beteiligt war?
 |
|
23:45 - 00:24
23:45
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 21:10 - 22:09
Der Mord an einer Physiotherapeutin ruft Beissl und Jerry auf den Plan. Die Tote geriet an ihrem letzten Abend in Streit mit zwei angehenden Skisprung-Stars. Stecken sie hinter der Tat?
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Watzmann ermittelt 
|
ServusTV 22:10 - 23:59
Ein Mädchen wird mit einem gezielten Schuss vom Dach eines Wolkenkratzers aus getötet. Der Killer droht weitere Morde an, wenn ihm nicht 100 000 Dollar ausgehändigt werden. Von seinen Kollegen "Dirty Harry" genannt, weil ihm immer die unangenehmsten und dreckigsten Aufgaben zugeteilt werden, übernimmt Kriminalkommissar Harry Callahan den Fall. Nachdem der Killer ein weiteres Opfer getötet hat, erfährt die Polizei, dass der Killer ein 14-jähriges Mädchen entführt und mit nur geringem Sauerstoffvorrat lebendig begraben hat. Harry wird mit der Übergabe des nunmehr auf 200 000 Dollar erhöhten Lösegeldes beauftragt und trifft zur Geldübergabe mit dem Killer zusammen. Nach einem missglückten Mordversuch an Harry entkommt der Killer, der zuvor erklärt hat, das Mädchen trotzdem zu ermorden. Harry kann ihn dennoch wenig später stellen und versucht vergeblich, dem Verbrecher das Versteck des vergrabenen Mädchens zu entreißen. Wenig später wird ihre Leiche gefunden. Der Killer jedoch muss aus Mangel an Beweisen wieder freigelassen werden und entführt wenig später einen mit sechs Kindern besetzten Schulbus ...
 |
|
22:10 - 23:59
22:10
|
Dirty Harry 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Das Münzenversandhaus Reppa bietet einige seltene Sammlerstücke an, die sonst nur schwer zu bekommen sind. Passionierte Münzsammler, die das nötige Budget mitbringen, können diese Münzen erwerben.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Seit 1995 werden Gottesdienste der evangelisch-reformierten Freikirche "Arche" aufgezeichnet und ausgestrahlt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Die Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Das umfassende Produkt-Portfolio beinhaltet die neuesten hochwertigen Produkte aus vielen Bereichen.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Prominente Mitbürger stellen Reiseziele vor, die ihnen besonders am Herzen liegen. Sie zeigen die schönsten Plätze zum Besichtigen, Schlemmen oder Entspannen und erklären, warum sie gerade dieses Reisziel besonders gern ansteuern. So kann man beispielsweise mit Johann Lafer durch Hongkong schlendern, mit Eva Habermann Las Vegas besuchen oder mit Richy Müller in die Antarktis reisen.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
VIP Trip - Prominente auf Reisen 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Waschtag in der Wildnis: Endlich können die Sechs mal ein paar Sachen waschen. Natürlich mit biologisch abbaubarer Seife. Die Wäscheleine spannen sie dann einfach zwischen ihre Rucksäcke und los geht's. Die Klamotten sind in kürzester Zeit trocken. Perfekt! Coach Tobi wartet schon mit einem Transportmittel der besonderen Art: Die Sechs sollen auf Kamelen weiterreiten.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Durch die Wildnis - Das Abenteuer Deines Lebens 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 22:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:40 - 22:59
22:40
|
American Dad 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein Teenager mit Highschool-Sorgen. Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt: Die Familie bekommt Besuch von Onkel Steve und Cousin Nick. Doch Rick merkt schnell, dass die beiden keine Verwandten sind, sondern parasitäre Aliens, die mit ihren telepathischen Fähigkeiten die Weltherrschaft an sich reißen wollen...
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Rick and Morty 
|
VOX UP 21:10 - 22:09
Ralle & Conny / Italien: Campen mit Conny. Ralle hat sein Glück gefunden, ihm geht das Herz auf. Der Schalker Knappe genießt und schwärmt. Das liegt nicht nur an Connys Bade-Outfit. Das Ruhrpott-Paar macht einen Ausflug nach Venedig. Hier sind genauso viele Menschen wie auf der Cranger Kirmes in Herne. Ralle gibt den Reiseleiter und den Romantiker. Er spendiert seiner Conny eine Gondelfahrt, die sie sich so sehr gewünscht hat. Sie ist glücklich, Ralle zählt schon mal die Scheine, denn er hat keine Ahnung, was der Spaß kostet.
Crystal & Markus / Florida: Eigentlich wollte Crystal nie wieder campen, aber die Destination und die Unterkunft haben die Kosmetikerin überzeugt: Eine Tour durch Miami in einem amerikanischen Luxusliner. Crystal ist begeistert und euphorisch, denn vielleicht passiert es ja in den USA, dass sie noch einmal schwanger wird. Markus denkt nur an den knatternden Motor des riesigen Wohnmobils. Am nächsten Tag dann der Schock: Es schüttet aus Eimern. Die Regenpause nutzen die beiden um einen typisch amerikanischen Sport zu testen: Baseball. Muskelmann Markus muss ran.
Steffani & Bernd / Island: Urlaub ohne Dunkelheit. Für Bernd kein Problem. Mittsommer als Abenteuer. Schroffe Felsen, wilde Wiesen - ein Paradies für Kalenderfotografin Steffani. Für Bernd weniger, denn er kommt nicht wirklich vorwärts auf seiner Reiseroute, da er ständig für Foto-Motive stoppen muss, wenn Steffani "hier, hier, hier" oder "guck, guck, guck" im Auto brüllt. Das schlaucht, die Foto-Künstlerin ist kaputt vom Knipsen. Der perfekte Moment für eine Zwischenmahlzeit. Gammelhai ist DIE isländische Spezialität.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
VOX UP 22:10 - 00:09
Dolce-Vita im Promi-Paradies. Die Amalfi-Küste südlich von Neapel ist eine der exklusivsten Ferienregionen Europas. Mit steil aufragenden Felsen, vielen Badebuchten und eleganten Villen gilt dieser Teil Italiens als beliebte Urlaubsdestination. Aber geht hier nur Urlaub mit prall gefülltem Portemonnaie oder auch mit kleiner Urlaubskasse? Die Urlauber finden es zwischen Capri, Neapel und Amalfi heraus - mit dem Bus, dem Auto und einer Yacht.
 |
|
22:10 - 00:09
22:10
|
Die Urlauber - Auf die Koffer, fertig, los! 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Urlaubsspaß de luxe - Ein Ferienpark entsteht
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Seilbahn der Superlative - Die höchste Baustelle Deutschlands
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Fast hätte Jim es vergessen: Als er gerade Cheryl kennengelernt hatte, ist er unbewusst einen Vertrag mit Satan eingegangen. Nun fordert Satan plötzlich seinen Teil...
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:34
Cheryl wächst die ständige Kinderbetreuung über den Kopf. Sie schmeißt kurzerhand alles hin und nimmt sich eine Auszeit. Jim ist von ihrer Anwandlung genervt, weil gerade ein Football-Team seiner Favoriten im TV läuft. Als Jonathan sich zur Nervensäge wegen seiner verschwundenen Kuscheldecke entwickelt, greift Jim hart durch.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:35 - 22:04
Jim will eine Seelenverwandte für Cheryl auftreiben. Sie geht ihm nämlich mit ihrem permanenten Gerede über Baby-Themen und Beauty auf den Geist. Nachdem Dana weg ist, kann nur eine Frau ihr Mitteilungsbedürfnis zufriedenstellen.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:05 - 22:34
Ruby und Gracie sorgen dafür, dass Jims Band bei der Show des Kinderstars Jami McFame auftreten darf. Allerdings erweist sich der Umgang mit dem verwöhnten Mädchen als äußerst schwierig. Daraufhin nimmt sich Jim die kleine Berühmtheit zur Brust...
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:35 - 23:04
Jill und Tim sind wütend auf ihre Söhne. Die drei haben sich in der Pizzeria wieder einmal unmöglich benommen. Jill wirft Tim vor, in puncto Benehmen ein schlechtes Vorbild zu sein. Tim will das Gegenteil beweisen und die Sache selbst in die Hand nehmen, doch als all seine Bemühungen nicht fruchten, holt er sich Rat bei Nachbar Wilson, der erstaunliche Erkenntnisse für ihn bereithält.
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Tim Taylor ist Moderator einer regionalen Heimwerkershow, und obwohl er handwerklich eigentlich unbegabt ist, nimmt er immer wieder ehrgeizige Projekte in Angriff. Zuhause halten ihn seine Frau und seine drei Söhne auf Trab.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Brad und Randy haben Spaß daran, ihren kleinen Bruder Mark in Angst und Schrecken zu versetzen. Um die beiden älteren Söhne zur Vernunft zu bringen, will sie Tim mit ihren eigenen Waffen schlagen.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so manch anderer fruchtbaren Gegend. Diese extreme Landschaft der Sonora ist das Zuhause unterschiedlichster Tiere vom Präriehund bis zum Rotluchs, vom Kolibri bis zum pfeilschnellen Wegekuckuck, dem berühmten "Roadrunner". Er macht sogar erfolgreich Jagd auf Klapperschlangen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Das Wüstenparadies 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Die Vereinten Nationen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel gegründet, den Weltfrieden zu wahren. Doch ist Frieden überhaupt möglich? Jahrhundertelang war Europa das größte Schlachtfeld der Erde. Nach dem Zweiten Weltkrieg schien sich endlich Frieden durchzusetzen - doch spätestens der Krieg in der Ukraine beendete diese Phase. Mirko Drotschmann geht der Frage nach, wie sich die Vorstellung von Frieden im Lauf der Geschichte verändert hat. Wann begann sich die Gewaltspirale zu drehen - und wie lässt sie sich stoppen? Sind Menschen von Natur eher kriegerisch oder friedlich gesinnt? Das will Wissenschaftsjournalist Mirko Drotschmann in der ersten Folge des "Terra X"-Dreiteilers herausfinden.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Was die Welt besser macht 
|
Phoenix 23:00 - 23:44
Freiheit - kaum ein Begriff ist so allgegenwärtig und doch so schwer zu fassen. Es ist ein Gefühl, nach dem fast alle Menschen streben. Mit Freiheit bezeichnet man meist die Möglichkeit, das eigene Leben frei zu gestalten und sich ohne Einschränkungen bewegen zu können. Im Namen der Freiheit werden blutige Kriege geführt, Revolutionen bringen Massen auf die Straße. Es ist ein weiter Weg, bis Freiheit als Grundrecht aller Menschen gilt. Der Wissenschaftsjournalist Mirko Drotschmann reist durch Europa und nach New York, um den Weg der Freiheit von der Antike bis heute aufzuzeigen.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Was die Welt besser macht 
|
Phoenix 23:45 - 00:29
Ohne Gerechtigkeit kein Frieden und keine Freiheit. Viele Menschen haben hart für diese Werte gekämpft. Es ist wichtig, sie immer wieder zu verteidigen. Sie hat die Welt besser gemacht. Seit fast 300 Jahren ist die Gleichheit vor dem Gesetz ein Menschenrecht. Selbstverständlich ist sie noch immer nicht. Der Wissenschaftsjournalist Mirko Drotschmann begibt sich auf eine Zeitreise und fragt, wie eine gerechte Welt funktionieren kann. Gerechtigkeit ist einer der wichtigsten Schlüssel für eine bessere Welt - ohne sie kommt es fast unweigerlich zu Konflikten, ist ein Leben in Frieden und Freiheit schwer vorstellbar. Es geht um den Ausgleich zwischen Arm und Reich, gebildet und ungebildet, Mann und Frau, um Wahlrecht und vieles mehr. Aber Gerechtigkeit ist kompliziert und bedeutet nicht unbedingt, dass alle gleich behandelt werden. Was braucht es also für Gerechtigkeit? Und stimmt der weitverbreitete Eindruck, dass die Welt immer ungerechter wird? Damit befasst sich Mirko Drotschmann in dieser Folge der "Terra X"-Reihe. Seine Spurensuche beginnt in der Steinzeit - und zeigt, dass ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn für die Jäger und Sammler überlebenswichtig war. Selbst nach der Sesshaftwerdung legten Menschen noch lange Wert darauf, soziale Unterschiede zu vermeiden - darauf deuten Funde aus Çatalhöyük hin, der ersten Großsiedlung der Weltgeschichte, die vor mehr als 9000 Jahren im heutigen Anatolien entstand. Trotzdem setzten sich mit Ackerbau und Viehzucht allmählich Hierarchien durch - mit neuen Unterschieden zwischen Herrschern und Untertanen, Armen und Reichen, Männern und Frauen. Im Römischen Reich sorgten Rechte für Gerechtigkeit, vor dem Gesetz sollten alle Bürger gleich sein. Im Mittelalter und bis zur Neuzeit wurde Recht mit drakonischen Maßnahmen durchgesetzt. Davon zeugt eine bei Allensbach in Süddeutschland ausgegrabene Richtstätte.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Was die Welt besser macht 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Chris Doumint hatte es von Anfang an nicht leicht in seinem Leben. Als Kind war er bereits sozial auffällig, weswegen er einige Jahre in einem Kinderheim verbrachte. Durch eine überraschende Wendung in seinem Schicksal ist er schließlich in Alaska gelandet...
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Otto Bulletproof - Facing the Unknown
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Otto Bulletproof - Facing the Unknown
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Seilbahn der Superlative - Die höchste Baustelle Deutschlands
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Marvellous Machines
|
ONE 21:55 - 22:39
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als er zu einem Exorzismus im Haus eines Stallbesitzers gerufen wird, während eines seiner Gemeindemitglieder wegen Mordes vor Gericht steht, ist Sidney hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht, seiner Loyalität und seinem Gewissen.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Grantchester (S02/E04) 
|
ONE 22:40 - 23:24
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als ein Mann während Geordies Wache in einer Polizeizelle stirbt, scheint Sidney sein einziger Verbündeter zu sein - doch der Vikar ist mit seinen Gedanken ganz woanders, als einer seiner Schützlinge dem Galgen entgegengeht.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Grantchester (S02/E05) 
|
ONE 23:25 - 00:14
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
* Als ein alter Freund und Entflohener nach Grantchester zurückkehrt, ist Sidney gezwungen, seine eigenen Schwierigkeiten beiseite zu schieben, um einen Mord zu verhindern.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Grantchester (S02/E06) 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Wilhelm Drewes möchte für einen polnischen Zwangsarbeiter eine Gedenktafel aufstellen. Doch sein Dorf ist tief gespalten.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Re: Ein Dorf ringt mit seiner NS-Vergangenheit 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
report München 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:19
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
ZDFinfo 20:45 - 21:14
Los Alamos in New Mexico: Die USA entwickeln dort die erste Atombombe. Der Leiter des Projekts, Robert Oppenheimer, steht unter enger Beobachtung - durch das FBI, aber auch durch den KGB. Auf Initiative von Oppenheimer werden in der Wüste von New Mexico die führenden Wissenschaftler der USA versammelt. Der abgelegene Standort wird gewählt, um das Projekt geheim zu halten.
Doch kann das Geheimnis um die erste Atombombe gewahrt werden? Einer der Spione für den sowjetischen KGB ist der Deutsche Klaus Fuchs. Er war über England in die USA gekommen. Er und etliche andere Agenten versorgen die Sowjetunion mit detaillierten Informationen. Dank dieser kann Stalin eine eigene Atombombe bauen lassen.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Oppenheimer und die Bombe 
|
ZDFinfo 21:15 - 21:44
6. und 9. August 1945: Die ersten Atombomben werden über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Hunderttausende Tote und fast ebenso viele Verletzte. Robert Oppenheimer bekommt Skrupel. Die Folge: Oppenheimer wird von der US-Atomenergie-Kommission der Zugang zu Atomgeheimnissen entzogen.
In den frühen 1950er-Jahren schürt Senator Joe McCarthy in den USA die Angst vor der "roten Gefahr", dem Kommunismus. Dies wird Oppenheimer zum Verhängnis. Befeuert wird die Angst vor dem Kommunismus, als Spione enttarnt werden, die für den sowjetischen KGB arbeiten.
Sie sollten die Geheimnisse um den Bau der Atombombe in Los Alamos ausspähen. Sind wirklich alle Spione aufgeflogen? Erst Jahre nach der Zündung der ersten Atombombe wird offenbar, dass die Forschungsarbeiten von sowjetischen Spionen akribisch dokumentiert wurden. Dies schürte in den USA die Furcht vor der "roten Gefahr", der Infiltrierung durch die Sowjets.
Auch J. Robert Oppenheimer, der "Vater der Atombombe", wird beschuldigt und als Sicherheitsrisiko eingestuft: Die Sicherheitsfreigabe wird ihm entzogen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Oppenheimer und die Bombe 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Seit 1971 arbeitete der junge Atomingenieur Nikolai Steinberg auf der gigantischen Baustelle des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Im Nirgendwo baute die Sowjetunion ein Paradies für Atomingenieure und deren Familien. Es entstanden das Atomkraftwerk Tschernobyl mit vier Reaktorblöcken und die ukrainische Stadt Prypjat - eine Stadt vom Reißbrett für die "Atomschtschiki", jene Atomtechniker, die im und um das Atomkraftwerk arbeiten und leben sollten.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Tschernobyl - Die Katastrophe 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Am 26. April 1986 gegen 1.23 Uhr explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe der Welt - bis heute. Überlebende wie der Atomingenieur Boris Stolyarchuk schildern die Ereignisse der Unglücksnacht. Der damals 26-Jährige erlebt die Explosionen auf Block 4 und ist sich sicher, dass er die Nacht nicht überleben wird. Am nächsten Morgen ist die Welt eine andere. Der junge Arzt Alexander Bugar wird am 26. April 1986 frühmorgens ins Krankenhaus von Prypjat gerufen, um die akuten Strahlen- und Brandverletzungen der ersten Opfer aus dem Atomkraftwerk zu behandeln. Der junge Atomingenieur Oleksiy Breus trifft an diesem Tag zum letzten Mal seinen Freund, den Reaktorfahrer Leonid Toptunow. Der junge Mann, der den Sicherheitstest in Block 4 mit durchführt, wird den Unfall nicht überleben. Der Atomingenieur Nikolai Steinberg - der Mann, der Tschernobyl mit aufgebaut hat - hört am Morgen des 26. April gut 1000 Kilometer von Tschernobyl entfernt Gerüchte über einen nuklearen Unfall. Doch zu diesem Zeitpunkt ist das Geheimhaltungssystem der Sowjetunion bereits in Aktion getreten. Die Agenten des sowjetischen Geheimdienstes KGB schotten die Stadt komplett ab. Die Wahrheit über das, was im nordukrainischen Atomkraftwerk wirklich passiert ist, soll vertuscht werden. Die Reihe "Tschernobyl - Die Katastrophe" ist eine Spurensuche nach der Wahrheit. Wie konnte es zur Explosion des Atomkraftwerkes im April 1986 kommen? Und was verschweigt Moskau bis heute über den Unfall? Zeitzeuginnen und Zeitzeugen geben Einblicke in den Aufstieg und Niedergang von Tschernobyl - ein Ort, an dem der Glaube an die Atomkraft zur folgenschweren Katastrophe wurde.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Tschernobyl - Die Katastrophe 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schwieg Moskau. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wurde das verstrahlte Prypjat evakuiert. Während die Sowjetunion den 1. Mai mit riesigen Paraden feierte, ahnten ihre Bürger nicht, was im ukrainischen Tschernobyl geschehen war. Vor Ort kämpfte das Kraftwerkspersonal gegen die Folgen der Katastrophe. Trotz Zerstörung und Todesgefahr verließ keiner seinen Posten.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tschernobyl - Die Katastrophe 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
Was ist Mary Lewis zugestoßen? Die 16-jährige Schülerin scheint in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen zu sein und muss am Ort des Geschehens vom Notarzt versorgt werden. Der Mediziner findet neben oberflächlichen Verletzungen auch mehrere tiefe Stichwunden, die nicht von einem Crash stammen können. Mary verstirbt kurz darauf im Krankenhaus. Paula Zahn berichtet in ihrem beliebten True-Crime-Magazin von diesem rätselhaften Fall.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:54
Kriminalreporterin und True-Crime-Spezialistin Paula Zahn stellt diesmal den Fall einer 40-jährigen Frau aus Texas vor, die nach einer Schussverletzung auf der Intensivstation des Krankenhauses verstorben ist. Das Verbrechen hat sich auf einem Parkplatz in der Kleinstadt Duluth ereignet. Das Opfer scheint keine Feinde gehabt zu haben und daher fehlt den Ermittlern das passende Motiv. Oder geriet sie rein zufällig ins Visier eines Snipers?
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
On the Case - Unter Mordverdacht 
|
kabel eins Doku 22:55 - 23:49
Nach der dramatischen Entführung eines Babys werden Detective Lieutenant Joe Kenda und seine Mitarbeiter auf den Fall angesetzt. Die Eltern des Neugeborenen sind wohlhabend und deshalb scheint es sehr wahrscheinlich zu sein, dass es dem Täter oder den Tätern um Lösegeld geht. Doch es vergehen viele Stunden und niemand meldet sich bei der Familie. Kenda macht sich große Sorgen, denn er weiß natürlich, dass das Kind auch in die Hände von Babyhändlern gefallen sein könnte.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:50 - 00:39
Der erfahrene Ermittler Joe Kenda muss einem schrecklichen Verdacht nachgehen: Die Schießerei in einer voll besetzten Bar, bei der drei Tote und ein schwerverletzter Gast zubeklagen sind, könnte die Tat eines psychopathischen Serienkillers gewesen sein. Der Unbekannte scheint das Lokal als Ziel eines Amoklaufes ausgewählt zu haben und wird vermutlich demnächst wieder töten. Dann fallen in einem Supermarkt am anderen Ende der Stadt Schüsse. Kenda scheint Recht zu behalten...
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Nach einer gigantischen Explosion ragte 1945 ein riesiger Pilz in den Himmel über Hiroshima. Die Druckwelle verwüstete die ganze Stadt und mehr als 90.000 Menschen starben. Es war der Beginn einer Ära, in der die Angst vor einem Atomkrieg allgegenwärtig war. Anhand zum Teil bisher noch unveröffentlichter Archivmaterialien zeigt der Regisseur David Korn-Brzoza, wie es zum Bombenabwurf kam und wie die Welt darauf reagierte.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Hiroshima - am Rande der Apokalypse 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Das Magazin mit Moderatorin Elena Bruhn geht Fragen nach, die sich jeder schon einmal gestellt hat: Wie wird der Schnee in einer Skihalle hergestellt? Wie entsteht Kohle? Was ist das Geheimnis der Schwarzen Löcher? In informativen Beiträgen liefert das Wissensmagazin erstaunliche Antworten auf spannende Fragen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Auf Satellitenbildern ist ein verborgener Komplex auf einem Berggipfel in Griechenland zu erkennen. Dort stehen gigantische Satellitenantennen, die in der Zeit des Kalten Krieges aufgebaut wurden. Das Entdeckerteam findet dort auch einen Tunnel, der zu einem Militärbunker führt. Zudem sind Elefanten zu sehen, die sich untypisch verhalten und ein exakt kreisförmiger Wald in einer nordamerikanischen Küstenstadt gibt Rätsel auf.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
MTV 20:50 - 21:14
Patricks Schwester Sam taucht in Bikini Bottom auf. Zunächst ist die Freude groß, doch Sams Temperament gepaart mit ihrer Einfalt sind eine große Herausforderung für das Städtchen... / Plankton und Sandy finden zu einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Mit dem Teleporter, den die beiden entwickeln, hat Plankton jedoch nur eins im Sinn...
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
Von den Produzenten der Hit-Dokumentation, 'Catfish', kommt eine neue Serie, die Pärchen zusammen führt, die sich vorab nur durch LCD Screens gesehen haben. Sie haben sich über die Monate ineinander verliebt, aber was passiert, wenn sie sich das erste Mal im wahren Leben begegnen?
Mit der Hilfe von Nev Schulman, dem Star aus dem Film 'Catfish', geht ein hoffnungsloser Romantiker auf die Suche nach dem wahren Charakter des Gegenüber. Ist er tatsächlich er selbst? Ist es wahre Liebe?
Diese emotionale Reise bringt Geheimnisse, Überraschungen und teilweise auch schokierende Enthüllungen mit sich.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:40 - 23:59
Darias Zynismus macht sie zu einer Außenseiterin, allerdings möchte die Teenagerin auch kein Teil dieser oberflächlichen Gesellschaft sein. Die 16-Jährige überzeugt jedoch mit guten Noten und einem Verstand, der genau so messerscharf ist, wie ihr Mundwerk. In ihrer karriereorientierten Familie fühlt Daria sind fremd und bis auf ihre einzige Freundin Jane kann Daria niemanden so recht leiden.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 21:30 - 01:29
Im Vorjahr belegte der Amerikaner Ryan Blaney vom Team Penske den ersten Platz in der Schlusswertung auf dem Iowa Speedway.
 |
|
21:30 - 01:29
21:30
|
NASCAR Cup Series LIVE 
|
DF1 21:15 - 22:14
Das riesige Kanada mit seinen vielen, höchst unterschiedlichen Lebensräumen ist eine Welt für sich.
Die dritte Folge zeigt die Landschaft im Herzen Kanadas: geprägt von dichten Wäldern, unzähligen Seen - und scheinbar grenzenlosem Grasland. Die Prärie ist Heimat und Lebensraum des wohl markantesten Tiers in Nordamerika: des Bisons. Einst bevölkerten diese mächtigen Büffel die Prärie zu Millionen.
1691 durchquerte der englische Entdecker Henry Kelsey den Süden Kanadas, wo er auf riesige Bisonherden stieß. Die Tiere waren die Lebensgrundlage für die Ureinwohner - die Jagd auf Bisons lieferte Fleisch, Fell und Leder sowie Knochen für Werkzeuge und Schmuckstücke.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Terra Mater 
|
DF1 22:15 - 23:14
Die ferne Zukunft der Menschen liegt in den Tiefen der Galaxis. Denn eines Tages werden wir gezwungen sein, neue Lebensräume auf fremden, erdähnlichen Planeten zu erschließen. Spätestens in vier Milliarden Jahren wird sich unsere Sonne in einen roten Riesenstern verwandeln und alles Leben auf der Erde auslöschen. Dann wird die menschliche Spezies Alternativen brauchen. Doch was sind die Pläne und Visionen der Forscher für die bemannte Raumfahrt?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:55 - 22:44
Am 7. September 2006 werden in Bridgeport, Connecticut, drei Menschen auf offener Straße erschossen. Das jüngste Opfer, die neunjährige Kylie Flannery, wird vom Schützen verfolgt und aus nächster Nähe hingerichtet.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:45 - 23:29
2016 verschwindet das Rentner-Ehepaar Stuart unter zunächst ungeklärten Umständen aus seinem Haus in Weybread, Suffolk. Als Täter ermittelt die Polizei den geflüchteten Ali Qazimaj, den Pfleger des Paares.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 23:30 - 00:19
Ein mysteriöser Mann wird verhaftet und enthüllt das Verschwinden mehrerer Frauen. Gleichzeitig verschwindet ein Student nach einer nächtlichen Taxifahrt.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Augenzeuge Kamera - Auf frischer Tat ertappt 
|
RTL Living 21:45 - 22:24
Jessicas und Alexanders Haus ist etwas ganz Besonderes: Die Baden-Württemberger sind leidenschaftliche Einhorn-Sammler. Überall im Haus verteilt ist das Fabelwesen zu finden. Ein absoluter Hingucker ist auch das Haus von Michael und Eva aus Leinfelden-Echterdingen. Sie bewohnen ein futuristisch anmutendes Ufo-Haus. Und: Sophie mag es schmal! Gerade einmal 2,50 m ist die breiteste Stelle ihrer Wohnung.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Wunderbar anders wohnen 
|
RTL Living 22:25 - 23:14
Marius' Menü: Vorspeise: Karotten-Kokossuppe mit Garnelenspießen Hauptspeise: Gefülltes Kalbsfilet mit Pfifferlingstomaten-Risotto und einer Tomatenreduktion Nachspeise: Himbeer-Panna cotta
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:15 - 23:59
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:24
22:05
|
Sort Your Life Out - Ausmisten mit Profis
|
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
Hausbau in 100 Tagen
|
Discovery Channel 20:55 - 21:19
Am Airport von Brüssel führen die Grenzbeamten eine Routinekontrolle durch. Bei einem Mann, der aus Istanbul eingereist ist, finden sie eine größere Menge gefakte Markenware. Ihren Kollegen in Rom hingegen geht ein Drogenschmuggler ins Netz...
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Border Control: Europas Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:20 - 21:44
Auf dem Zentralpostamt in Antwerpen führt der Zoll eine Großkontrolle durch. Im Visier der Zöllner stehen dabei Postpakete aus den Niederlanden. Mit Drogenspürhunden kontrollieren sie, ob sich in den Paketen ein illegaler Inhalt befindet...
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Border Control: Europas Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:24
Die wahren Helden der Ermittlungsarbeit: Polizeihunde. Die Vierbeiner können über Leben und Tod entscheiden, sind nicht nur treue Begleiter, sondern jagen gemeinsam mit den Behörden Schurken durch die Straßen. Doch müssen alle Polizeihunde groß und angsteinflößend sein? Und wie spüren sie Leichen, Waffen und Kriminelle auf?
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Police Dogs 
|
Discovery Channel 22:25 - 23:09
Der deutsche Auswanderer Manfred Gilow arbeitet als Cop in den USA: Als das Öl noch sprudelte, war das texanische Hawkins noch ein prosperierender Ort, heute kämpfen dessen Bewohner mit Armut.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 
|
Discovery Channel 23:10 - 23:59
Michael möchte einen Sammler in Österreich besuchen. Auf dem Gelände von Günter Gtortnik sollen Hunderte alter Fahrzeuge und andere Kuriositäten stehen. Bevor es allerdings losgeht, muss Michael zu Haus noch ein paar Probleme lösen. Seine Männer sanieren gerade eine wunderschöne Corvette Baujahr 1978. Der Oldtimer ist selten und könnte der Firma einen hübschen Gewinn einrbringen. Aber das Projekt läuft nicht rund. Außerdem muss im Westerwald Platz geschaffen werden, denn eine neue Lieferung steht an.
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 21:45 - 23:39
Als seine Frau (Christina Applegate) befördert und er vor die Tür gesetzt wird, landet TV-News-Moderator Ron Burgundy (Will Ferrell) ganz unten. Doch dann ergibt sich eine neue Chance beim Sender GNN. Burgundy sammelt sein bewährtes Team hoffnungsloser Chauvis (Steve Carell, Paul Rudd, David Koechner) und macht sich ans Werk: Gesendet werden nur Nachrichten, die die Leute auch sehen wollen! Prompt landet Burgundy in der Prime Time, doch ein Schlittschuh-Unfall droht dem Erfolg ein Ende zu setzen. Die Rückkehr des legendären TV-Teams um Will Ferrell: absurde Gags, sensationelle Outfits und deftige Mediensatire. (SV1)
 |
|
21:45 - 23:39
21:45
|
Anchorman - Die Legende kehrt zurück 
|
kabel eins classics 23:40 - 01:09
Damit haben die Kidnapper nicht gerechnet: Niemand will die entführte Mrs. Stone wiederhaben, keiner das geforderte Lösegeld bezahlen. Kein Wunder, wie die Gangster alsbald feststellen - hat der alte Drache doch jede Menge Haare auf den Zähnen. Doch gekränkt ist die zickige Millionärin schon...
 |
|
23:40 - 01:09
23:40
|
Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone 
|
 |
|
20:55 - 21:49
20:55
|
Australian Boat Racing 2025
|
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Australian Circuit Boat Racing
|
Motorvision 22:40 - 23:04
Die Class 1 World Powerboat Championship 2022 startet am Cocoa Beach im US-amerikanischen Florida etwas südlich von Daytona Beach. Insgesamt fünf Teams starten in der Königsklasse des Wassersports, der zahlreiche Zuschauer an die Atlantik-Küste zieht. Wer wird sein 1.100-PS-V8-Boot am besten zähmen?
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
UIM Class 1 Powerboat Championship 
|
Motorvision 23:05 - 23:29
Die P1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie. Diese ist dafür bekannt erstklssige Bootrennen zu bieten, wo die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreichen
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
P1 Offshore Championship 
|
Motorvision 23:30 - 23:59
Die AquaX Championship ist eine in den USA ansässige Jet-Ski-Serie, bei der die Teilnehmer in der Sprint- oder Enduro-Kategorie Rennen fahren
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
P1 USA Aquacross Championship 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Dr. Ole Alcumbrac betreibt in der Kleinstadt Pinetop im US-Bundesstaat Arizona das White Mountain Animal Hospital. Jeden Tag suchen die unterschiedlichsten Patienten seine Hilfe. Neben Katzen und Hunden behandelt er hier auch Exoten und heimische Wildtiere.
Die Serie "Dr. Ole: Tierarzt im Einsatz" begleitet den Veterinär bei seiner Arbeit, die jeden Tag unvergessliche Abenteuer und Herausforderungen bereithält. Den titelgebenden Tierarzt zieht es dabei regelmäßig in die Wildnis. Für seine tierischen Patienten ist ihm jedenfalls kein Weg zu weit oder zu gefährlich.
Darüber hinaus setzt sich Dr. Ole immer wieder leidenschaftlich für die vom Aussterben bedrohten Tierarten seiner Heimat ein.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dr. Ole: Tierarzt im Einsatz 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Mysteriöse Fälle halten Dr. K und ihre Kollegen auf Trab. Da wäre Nymphensittich Tutti, der seit geraumer Zeit von einem merkwürdigen Husten geplagt wird.
Außerdem kommt Jemenchamäleon Toothless in die Notaufnahme: Das Reptil wollte zum Mittagessen eigentlich nur eine Grille verspeisen - was jedoch buchstäblich ins Auge ging und zu einer dicken Schwellung führte.
Außerdem müssen die Veterinäre sich um die Schlange Snowball kümmern, die aus unerfindlichen Gründen keine Eier mehr legt.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Dr. Ks tierische Notaufnahme 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Auch an seinem Geburtstag hat Dr. Pol mächtig viel zu tun. Auf einer Farm soll der Veterinär bei 86 Kühen prüfen, ob sie trächtig sind. Während es Stunden in Anspruch nimmt, alle widerspenstigen Tiere zu checken, steht auch in der Klinik die Zeit nicht still. Dr. Brenda bekommt es mit dem komplizierten Beinbruch eines Welpen zu tun und muss abwägen, welche Behandlung die beste ist.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Es ist Winter in Central Michigan. Für Dr. Pol und sein Team steht in Isabella County und Umgebung jede Menge Arbeit an. Ein mürrisches Schottisches Hochlandrind muss ebenso behandelt werden wie ein Hund, der bei einem Autounfall schwer verletzt wurde. Während Dr. Pol und Co. von einem Patienten zum nächsten eilen, müssen sie sich zu allem Überfluss mit einer Fahrzeugpanne herumschlagen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Venedig zählt zu den eindrucksvollsten Städten der Welt. Das historische Zentrum, das in einer Lagune auf 118 Inseln liegt, ist seit jeher ein Touristenmagnet. Doch die norditalienische Metropole hat ein massives Problem: Hochwasser. Schon früher war die Lagunenstadt häufiger von Überschwemmungen betroffen, doch durch die globale Erwärmung hat sich die Lage verschärft und die Wasserpegel erreichen immer neue Rekorde. Die Konsequenz: "La Serenissima" wird untergehen. Renommierte Wissenschaftler arbeiten an unter Hochdruck an Lösungen, um Venedig zu retten. Die Doku begleitet sie bei ihrer Arbeit.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Venedig - Rettung vor dem Hochwasser 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Ganz Europa stöhnt im August 2003 unter einer Rekordhitze. Hoch Michaela trifft insbesondere Frankreich hart. Archivbilder und Zeugenaussagen zeichnen ein Bild der Ausnahmesituation im Nachbarland.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Inferno: Frankreichs tödliche Hitzewelle 
|
National Geographic 22:35 - 23:24
In den Tiefen der Ozeane gibt es nicht nur faszinierende Unterwasserlandschaften, sondern auch zahllose Mysterien zu entdecken. Dazu gehören Schiffswracks, versunkene Schätze und ganze Städte, die einst überflutet wurden. Die Serie "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" zieht in Staffel 4 einmal mehr den "Badewannenstöpsel" und begibt sich mit Hilfe neuester Tricktechnologien auf spannende Expeditionen. In jeder einzelnen Folge führen Unterwasserarchäologen, Geologen, Biologen und andere Experten den Zuschauern ihre immer wieder bahnbrechenden Erkenntnisse höchst eindrucksvoll vor Augen. Beispielsweise schauen sie in die Zeiten des Wilden Westens zurück, indem sie das Wrack eines Schaufelraddampfers aus dem 19. Jahrhundert untersuchen. Dabei entdecken sie kistenweise Champagnerflaschen - ein Fund, der völlig neue Rückschlüsse auf eine scheinbar bekannte Vergangenheit zulässt. In einer weiteren Folge geht es um den wohl größten Schatz, der jemals auf dem Grunde des Meeres gefunden wurde: Anfang des Jahrtausends sorgte die Entdeckung des Wracks der "Black Swan" durch eine US-amerikanische Expedition für Verwicklungen zwischen den Vereinigten Staaten und Spanien. Das Schiff segelte einst unter spanischer Flagge und hatte Gold- und Silbermünzen im Wert von rund einer halben Milliarde Dollar an Bord. Auch dies ist eine Geschichte für "Enthüllt: Geheimnisse der Meere". Die Serie kombiniert neueste Unterwasserforschung mit den aktuellsten Möglichkeiten der Visualisierung. Auf diese Weise entstehen keine künstlerisch inspirierten Fantasieräume, sondern reale und bis ins kleinste Detail sichtbar gemachte Landschaften, die dem menschlichen Auge bislang verborgen geblieben waren.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere 
|
National Geographic 23:25 - 00:09
In den Tiefen der Ozeane gibt es nicht nur faszinierende Unterwasserlandschaften, sondern auch zahllose Mysterien zu entdecken. Dazu gehören Schiffswracks, versunkene Schätze und ganze Städte, die einst überflutet wurden. Die Serie "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" zieht in Staffel 4 einmal mehr den "Badewannenstöpsel" und begibt sich mit Hilfe neuester Tricktechnologien auf spannende Expeditionen. In jeder einzelnen Folge führen Unterwasserarchäologen, Geologen, Biologen und andere Experten den Zuschauern ihre immer wieder bahnbrechenden Erkenntnisse höchst eindrucksvoll vor Augen. Beispielsweise schauen sie in die Zeiten des Wilden Westens zurück, indem sie das Wrack eines Schaufelraddampfers aus dem 19. Jahrhundert untersuchen. Dabei entdecken sie kistenweise Champagnerflaschen - ein Fund, der völlig neue Rückschlüsse auf eine scheinbar bekannte Vergangenheit zulässt. In einer weiteren Folge geht es um den wohl größten Schatz, der jemals auf dem Grunde des Meeres gefunden wurde: Anfang des Jahrtausends sorgte die Entdeckung des Wracks der "Black Swan" durch eine US-amerikanische Expedition für Verwicklungen zwischen den Vereinigten Staaten und Spanien. Das Schiff segelte einst unter spanischer Flagge und hatte Gold- und Silbermünzen im Wert von rund einer halben Milliarde Dollar an Bord. Auch dies ist eine Geschichte für "Enthüllt: Geheimnisse der Meere". Die Serie kombiniert neueste Unterwasserforschung mit den aktuellsten Möglichkeiten der Visualisierung. Auf diese Weise entstehen keine künstlerisch inspirierten Fantasieräume, sondern reale und bis ins kleinste Detail sichtbar gemachte Landschaften, die dem menschlichen Auge bislang verborgen geblieben waren.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Enthüllt: Geheimnisse der Meere 
|
RTL Passion 20:40 - 21:09
Magdas Schwester Aga hat Probleme mit einem Mann und fühlt sich nicht mehr sicher in ihrer Wohnung! Magda gewährt prompt Asyl und kurz darauf bezieht Aga das freigewordene Zimmer von Luca. Sehr zum Missfallen von Waldtraud!
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 21:10 - 21:54
Rose ist dank Stefan neuerdings Herrchen eines Hundes. Die Tatsache, dass der Vierbeiner früher bei der Polizei als Drogenschnüffler im Einsatz war, sorgt allerdings schon bald für Trubel, denn die kleine Spürnase zeigt eindeutig an, dass an der Schule Rauschmittel im Umlauf sind. Stefan hat auch schnell einen Verdächtigen im Auge. Umso überraschter sind alle, als die vermeintliche Musterschülerin Lucca mit einem Suchtproblem in Verbindung gebracht wird...
 |
|
21:10 - 21:54
21:10
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 21:55 - 22:24
Matilda kann es nicht übers Herz bringen, Julian um Mitternacht alleine zu lassen. Daher entscheidet sie sich, bei ihm zu bleiben, und zusammen feiern die Zwillinge in ihren Geburtstag hinein.
 |
|
21:55 - 22:24
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:25 - 22:54
Sina kämpft mit anonymen Anrufen und Panikattacken, bis David ihr hilft. Easy muss Ringo den Verlust der Projektgelder gestehen. Esma schmiedet mit Tobias einen Plan, um Bandit illegal zurückzuholen.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Charlie bangt um ihre Karriere und Beziehung zu Deniz. Während Matteo Maximilian zur Rede stellt, bleibt Nathalie skeptisch. Isabelles Konfrontation mit Lennox verschlimmert den Konflikt mit Sophia.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 23:44
Die Holtkamps verabschieden Luca ins Auslandsjahr - und morgen ist Muttertag! Conny dreht noch mehr am Rad als sonst, und auch Tobi fällt der Abschied von seinem Sohn schwer. Magda merkt, dass die Mutter aller Katastrophen droht. Waltraud befürchtet zwar, dass sie alles noch schlimmer macht, wenn sie sich einmischt, aber Magda hat sich bereits zum Ziel gesetzt, beides zu schaffen: einen schönen Abschied für Luca und einen tollen Muttertag.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 23:45 - 00:09
Magdas Schwester Aga hat Probleme mit einem Mann und fühlt sich nicht mehr sicher in ihrer Wohnung! Magda gewährt prompt Asyl und kurz darauf bezieht Aga das freigewordene Zimmer von Luca. Sehr zum Missfallen von Waldtraud!
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Magda macht das schon! 
|
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Dead Pixels
|
ProSieben FUN 21:05 - 21:29
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Loudermilk 
|
ProSieben FUN 21:30 - 21:59
Sam Loudermilk ist ein trockener Alkoholiker und in der Suchtberatung tätig. Doch mit seiner negativen Einstellung zum Leben und seiner unsensiblen Art stößt er die Leute in seiner Umgebung ständig vor den Kopf und bringt sich selbst immer wieder in unangenehme Situationen.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Loudermilk 
|
ProSieben FUN 22:00 - 22:29
"Party Down" heißt der Party-Service, in dem vor allem Schauspielerinnen und Schauspieler jobben, wenn sie gerade keinen Dreh haben. Und das ist leider oft der Fall. Einige haben die Hoffnung inzwischen aufgegeben, im Film-und Fernsehgeschäft den Durchbruch zu schaffen. Sie konzentrieren sich ganz auf ihre Arbeit und sind glücklich damit. Andere wollen dieses Leben nicht einfach so akzeptieren.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Party Down 
|
ProSieben FUN 22:30 - 23:04
"Party Down" heißt der Party-Service, in dem vor allem Schauspielerinnen und Schauspieler jobben, wenn sie gerade keinen Dreh haben. Und das ist leider oft der Fall. Einige haben die Hoffnung inzwischen aufgegeben, im Film-und Fernsehgeschäft den Durchbruch zu schaffen. Sie konzentrieren sich ganz auf ihre Arbeit und sind glücklich damit. Andere wollen dieses Leben nicht einfach so akzeptieren.
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Party Down 
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
KEKs
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
KEKs
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Zu den schwierigsten Disziplinen zählt es, über den eigenen Schatten zu springen. Mit dieser Lebensweisheit glaubt Bertram Dinkler (Christian Berkel), von Beruf Keksfabrikant und alles andere als ein Sportjunkie, bewegungsfaulen Mitschülerinnen seiner Tochter Charlotte (Maja Meinhardt) auf die Sprünge helfen zu können. Seine altväterliche Besserwisserei löst jedoch nicht bei den Jugendlichen, sondern der alleinerziehenden Mutter Stefanie Eckhoff (Andrea Sawatzki) einen unerwarteten Kampfgeist aus. Ein Disput beim Elternabend endet mit einer ungewöhnlichen Wette: Wenn das so einfach ist, fordert ihn Stefanie heraus, kann Bertram ja mit gutem Vorbild vorangehen. Allerdings reicht es nicht, wenn der Endfünfziger das Sportabzeichen macht - er muss auch besser abschneiden als sie! Schon beim ersten Training merken die Kontrahenten, dass sie sich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt haben. Kugelstoßen, Weitsprung, Sprint - wer hätte gedacht, dass es so hart wird? Für Bertram gibt es aber kein Zurück, denn seine Marketingleiterin Franziska Stich (Franziska Weisz) möchte sein Fitnessprogramm für eine publikumswirksame PR-Aktion nutzen. Auch Stefanie kann sich weder die Blöße eines Rückzugs noch eines Scheiterns geben. Zum Glück hilft ihre Sturheit beiden, ungeahnte Energien freizusetzen. Für Bertram und Stefanie gilt: Fairplay ist schön, wenn man es sich leisten kann!
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Sportabzeichen für Anfänger 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 20:55 - 21:39
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA". Die beiden bilden ein schlagkräftiges Team, das durch weitere Kollegen und Kolleginnen verstärkt wird: Zwei Morde, die scheinbar keinen Zusammenhang haben, werfen Fragen auf. Oder bestand doch eine Verbindung zwischen den beiden Opfern, einem Polizisten und einem Pfandhausbetreiber?
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 emotions 21:40 - 22:19
Die "Most Wanted"-Einheit des FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchtesten Kriminellen. Die Ermittler der Einheit spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Diese Verbrecher festzunehmen ist jedoch häufig ein riskantes Unterfangen: Remy und das Team suchen nach einer Frau, die auf dem Weg zu ihrer Schwester in Connecticut offenbar entführt worden ist. Der Vorfall wirft allerdings einige schwierige Fragen auf.
 |
|
21:40 - 22:19
21:40
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 22:20 - 23:04
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Sind die Entführung eines Geschäftsmannes und dessen brutale Ermordung das Werk eines psychisch gestörten Täters? Remy und die anderen haben nicht viel Zeit, um den Mann zu stoppen.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:44
Danny und Jamie erhalten fast zeitgleich einen Hinweis, dass es in der Stadt demnächst einen Terroranschlag geben könnte. In der Wohnung, die Danny durchsucht, lagern tatsächlich zwei Sprengsätze. Doch eine dritte selbst gebaute Bombe ist nirgends zu finden. Jamie geht dem Tipp einer Frau nach, die in deiner Bar bedient und dort einen der Kunden von einem mutmaßlichen Selbstmordattentäter sprechen hörte. Die Suche nach diesem Mann gleicht bald einem Wettlauf mit der Zeit...
 |
|
23:05 - 23:44
23:05
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:45 - 00:29
Frank Reagan muss sich gegen die Anschuldigungen einer ehrgeizigen Lokalpolitikerin wehren. Die Bürgermeisterkandidatin Katherine Tucker behauptet, er würde die New Yorker Polizei heimlich gegen ihren Ehemann ermitteln lassen. Danny und Maria sind unterdessen einem mutmaßlichen Serienkiller auf der Spur. Der Mann hat mit Danny Kontakt aufgenommen. Erin denkt in der Zwischenzeit darüber nach, sich für ein Amt als Richterin zu bewerben.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:54
Am 18. November 1987 steht der Londoner U-Bahnhof King's Cross in Flammen. Das Inferno fordert 31 Todesopfer und 143 Schwerverletzte. Möglicher Auslöser: ein einfacher Zigarettenstummel oder ein Streichholz, das in den Zwischenraum der hölzernen Rolltreppe und des stark gefetteten Mechanismus gefallen ist.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 21:55 - 22:49
Der Untergang der MS Estonia am 28. September 1994 ist nach dem Untergang der Titanic die tödlichste Schiffskatastrophe Europas in Friedenszeiten. Die in die Jahre gekommene Fähre überquerte bei rauem Wetter die Ostsee auf der Strecke von Tallinn nach Stockholm, als sie vermutlich aufgrund eines abgerissenen Bugvisiers zu sinken begann. 852 der 989 Menschen an Bord kamen dabei ums Leben.
 |
|
21:55 - 22:49
21:55
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:39
Um Ozeane und Berge zu überwinden, haben Ingenieure und Bauarbeiter gigantische Tunnel gegraben, die lange Zeit unvorstellbar schienen. Beeindruckende Beispiele sind der Euro-Tunnel, der Mont-Cenis-Tunnel und der Mont-Blanc-Tunnel.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Die Supertunnel 
|
SPIEGEL Geschichte 23:40 - 00:14
In Deutschland gibt es für die rund 84 Millionen Einwohner heute weniger als 500.000 Bunkerplätze. Die meisten stammen noch aus der Zeit des Kalten Krieges und sind oft in schlechtem Zustand. Stillgelegte Anlagen sollen reaktiviert werden. Dagegen ist die sogenannte Schutzraumpflicht in der Schweiz sogar gesetzlich verankert. Jedem Bürger steht dort ein Platz im Bunker zu.
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
Boom der Bunker - Wohin im Ernstfall? 
|
Kinowelt TV 22:30 - 00:29
Operation Anthropoid ist ein Zweiter-Weltkriegs-Thriller, basierend auf einer wahren Geschichte über die versuchte Ermordung von SS-Obergruppenführer und Organisator des Holocaust Reinhard Heydrich, der neben Adolf Hitler und Heinrich Himmler zu den mächtigsten Drahtziehern des Dritten Reichs gehörte. Die zwei tschechischen Soldaten Josef Gabcík und Jan Kubis kehren im kalten Dezember 1941 aus dem Exil zurück und sollen in einer geheimen Mission, die den Codenamen Anthropoid trägt, Heydrich ausschalten.
 |
|
22:30 - 00:29
22:30
|
Anthropoid 
|
Bibel TV 21:10 - 22:14
Lucia, die Tochter des Ehepaares Matteucci wird gemeinsam mit der jüngeren Tochter von Maresciallo Cecchini aus der Schule entführt. Der Grund für die Entführung ist schnell klar, denn Lucias Vater ist der Kronzeuge in einem wichtigen Prozess, weswegen er und seine Familie unter falschen Namen in Gubbio leben. Nun soll er mit der Tochter als Druckmittel zum Schweigen gebracht werden. Es beginnt eine fieberhafte Suche nach den beiden entführten Mädchen, bei der natürlich auch Don Matteo mit von der Partie ist.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
Valentina bleibt ungewollt kinderlos. Das stürzt sie in eine tiefe Krise, Angstzustände und Suizidgedanken quälen sie. Voller Verzweiflung hält sie an Jesus fest und erlebt ein Wunder, auf das sie gar nicht gehofft hatte. Heute genießt sie es, in jedem Moment von Jesus abhängig zu sein und ist überzeugt: "Jesus ist die Tür zum Leben."
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Joyce Meyer nimmt kein Blatt vor den Mund. Humorvoll spricht sie die Herausforderungen an, die Menschen im Alltag oft Probleme bereiten. Mithilfe der Bibel gibt sie praktische Lebenshilfe. Joyce Meyer klammert dabei Tabuthemen nicht aus - sie weiß aus eigener Erfahrung Bescheid über sexuellen Missbrauch, gescheiterte Beziehungen und schwere Krankheit.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Doris Schulte, Autorin, gefragte Rednerin und Evangelistin, spricht über Themen, die ihr besonders am Herzen liegen. Dabei steht sie in jeder Sendung auch Rede und Antwort. So gibt es für den Zuschauer zuerst eine alltagstaugliche und lebensnahe Kurzpredigt gefolgt von einem Gespräch mit Detlef Eigenbrodt, Theologe und Kommunikationsberater, der nachfragt und auch hinterfragt und so das Thema vertieft. Hält die Bibel, was sie verspricht? Lebt es sich damit wirklich so gut? Eine frische, moderne Sendereihe von NEUES LEBEN, bei der das Wort Gottes und das Leben der Zuschauer im Mittelpunkt stehen.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 20:45 - 21:44
Unterwegs auf dem Ostseeküstenradweg von Stralsund bis nach Stettin. Einhundertzwanzig Kilometer liebliche Natur, grandiose Ausblicke und Sauerstoff satt! Aber das ist nicht alles. Der Reisende kann entlang dieses Weges interessante Menschen entdecken und ihre faszinierenden Geschichten. Und alle fahren Rad!
 |
|
20:45 - 21:44
20:45
|
die nordstory 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 22:44
Schweden und die DDR - zwei Länder, die vor 1989 zu feindlichen politischen Systemen gehörten. Kaum jemand vermutet enge Beziehungen zwischen beiden Staaten - und doch hatten sie vieles gemeinsam. Zum Beispiel auch einen gemeinsamen Sandmann aus den DDR-Fernsehstudios in Berlin-Adlershof.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Als der Sandmann nach Bullerbü kam 
|
RBB 22:45 - 00:14
Es war ein historisches Gipfeltreffen mitten im Kalten Krieg: Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, kurz KSZE, hat letztlich die Welt verändert. Der Film ist eine Hommage für die langsam mahlenden Mühlen der Diplomatie und eine Würdigung von Gesprächen auf höchster Ebene hinter verschlossenen Türen. Erzählt von Bjarne Mädel.
 |
|
22:45 - 00:14
22:45
|
Der Helsinki-Effekt 
|