Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:05 - 23:34
Dringender Anruf aus der Klinik: Nicht zum ersten Mal opfert Dr. Felix Hoffmann den gemütlichen Fernsehabend für den Einsatz in der Notaufnahme. Spontan übernimmt er den Nachtdienst für einen Kollegen. Da ahnt der Arzt noch nicht, welche Folgen die nächsten Stunden für ihn und seine Freundin Celine haben werden.
Als ein Patient noch in der Notaufnahme verstirbt, glaubt Dr. Hoffmann nicht an einen natürlichen Tod.
Der Ukrainer Mischa Tschenkow gehörte zu einer Putzkolonne des Krankenhauses und war für ihn daher kein Unbekannter. Zudem wurde er kürzlich gesund aus der Klinik entlassen – doch seine Patientenakte ist verschwunden.
 |
|
22:05 - 23:34
22:05
|
Dr. Hoffmann - Die russische Spende 
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Das Wort zum Sonntag
|
Das Erste 23:40 - 00:39
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.
Zu Gast: Schauspielerin Karoline Herfurth und Musiker Max Giesinger
Musik: Kingfishr, Donots
 |
|
23:40 - 00:39
23:40
|
Inas Nacht 
|
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
heute journal
|
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
das aktuelle sportstudio
|
SAT.1 22:20 - 00:04
Der Fortbestand der Erde ist in Gefahr, da sich finstere Gestalten vom Mars aufmachen, den blauen Planeten zu erobern. Königin Metapha beschließt, die Besatzung des Raumschiffs "Surprise" mit der Rettung zu beauftragen. Doch die Crew um Käptn Kork ist eher den schönen Dingen des Lebens zugeneigt als dem körperlichen Kampf.
 |
|
22:20 - 00:04
22:20
|
(T)Raumschiff Surprise - Periode 1 
|
ProSieben 23:05 - 01:59
"Wonder Woman" Diana Price lebt inzwischen im Jahr 1984. Sie fühlt sich allein und sehnt sich immer noch nach ihrem vor vielen Jahren verstorbenen Lover Steve Trevor. Als Diana die nerdige Wissenschaftlerin Barbara kennen lernt, entsteht eine Freundschaft. Doch Barbara kommt bei ihrer Arbeit im Smithsonian Institute mit einem geheimnisvollen Artefakt in Berührung. Daraufhin entwickelt sie Superkräfte und lässt sich mit der Seite des Bösen ein. Diana muss am Ende gegen Barbara und den bösen Unternehmer Maxwell Lord kämpfen. Dabei erhält sie glücklicherweise Unterstützung...
 |
|
23:05 - 01:59
23:05
|
Wonder Woman 1984 
|
RTL2 22:20 - 00:14
Das Frankfurter Bahnhofsviertel zieht viele suchtkranke Menschen an. So auch Karin, die seit fast vier Jahrzehnten starke Drogen konsumiert. Pille hat es aus dem Viertel herausgeschafft, verliert kurze Zeit später aber seinen Platz in einer Therapieeinrichtung. Auch Markus schafft es bisher nicht, von den Drogen loszukommen. Als ein guter Freund stirbt, ist er geschockt. Bringt es ihn zum Umdenken?
 |
|
22:20 - 00:14
22:20
|
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 
|
VOX 23:00 - 01:49
James Bond Erzfeind Blofeld lässt sich auch nach 2 Jahren nicht finden und somit wird 007 von dem Auftrag, den Gangster zu töten, entbunden. Wegen seines beruflichen Misserfolgs, denkt Bond darüber nach, seine Agentenlaufbahn zu beenden. Doch James Bond lässt von seinem Erzfeind nicht ab und ermittelt nun auf eigene Faust. Schon bald, kommt der Agent Blofeld näher, als er für möglich hielt.
 |
|
23:00 - 01:49
23:00
|
James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät 
|
kabel eins 21:15 - 22:14
Die New Yorker Spezialeinheit der Bundespolizei FBI wird von der erfahrenen Ermittlerin Dana Mosier geleitet. Zu ihren besten Leuten gehören die Agentin Maggie Bell und seit kurzem auch der frühere Drogenfahnder Omar Adom Zidan, genannt "OA": Das FBI wird nach einem spekatkulären Raubüberfall alarmiert, bei dem mehrere unbekannte Täter ein komplettes Waffenarsenal erbeuten konnten. Bei den Ermittlungen kommt dann ein überraschendes Detail ans Licht.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
FBI: Special Crime Unit 
|
kabel eins 22:15 - 23:14
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Das Team untersucht den Mord an einem wohlhabenden Ehepaar aus New York City. Die beiden Opfer hatten zuvor Kontakt zu einer unbekannten Frau, die sich ihnen gegenüber als Personal Trainerin ausgab.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
FBI: Most Wanted 
|
kabel eins 23:15 - 00:09
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Der Terroranschlag, der die Millionenstadt New York getroffen hat, führt zu einem undurchsichtigen Oligarchen. Er könnte als Hintermann oder Auftraggeber fungiert haben.
 |
|
23:15 - 00:09
23:15
|
FBI: Most Wanted 
|
Tele 5 22:35 - 00:39
Nachdem ein Weltkrieg die Erde verwüstet hat, versinkt die Menschheit in Anarchie. In Australien sorgen plündernde, gewalttätige Gaunerbanden für Angst und Schrecken auf den einsam liegenden Farmen. Der ehemalige Polizist Max Rockatansky, der seine Familie durch eine Gang verlor, kämpft erneut gegen Gangster.
 |
|
22:35 - 00:39
22:35
|
Mad Max II - Der Vollstrecker 
|
Arte 21:45 - 00:24
Die Neuinszenierung der Metropolitan Opera des Stücks „Aida“ (1871) von Komponist Giuseppe Verdi wartet mit einer Starbesetzung auf: Die international gefeierte Sopranistin Angel Blue gibt ihr Rollendebüt als äthiopische Prinzessin - zerrissen zwischen verbotener Liebe und Pflichtgefühl. Startenor Piotr Beczała brilliert in der Rolle des Feldherrn Radamès. Der Kanadier Yannick Nézet-Séguin steht am Dirigentenpult dieser märchenhaften Neuinszenierung von Michael Mayer.
 |
|
21:45 - 00:24
21:45
|
Giuseppe Verdi: Aida 
|
3sat 22:00 - 23:14
In ihren Texten geht es um Partys, Sex und Alkohol, immer mit einem satirischen Blick. Undercut-Perücken, schrille Outfits und das Motto "Alles auf die Schippe nehmen" machen die Band aus Castrop-Rauxel seit 2010 einzigartig. 2023 gehen sie mit ihrem Album "Tekkno" auf Europatournee. Der Konzertfilm feiert im März 2024 Kinopremiere.
 |
|
22:00 - 23:14
22:00
|
Electric Callboy: Tekkno Tour '23 - Live in Europe 
|
3sat 23:15 - 00:14
Am 3. und 4. Juni 2022 begeistert Liam Gallagher 170.000 Fans bei seinen Konzerten im Rahmen des Knebworth-Festivals. Das Album, mit eigenen Songs und Hits von Oasis, stürmt auf Platz eins. Das "Retropop"-Magazin stellt fest, "dass Gallagher noch nie so gut gesungen hätte und er zu den größten britischen Rock-Stars gehört". "Hot Press" rühmt Gallagher für seine ungebrochene Star-Power
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Liam Gallagher: Live at Knebworth 2022 
|
Super RTL 22:00 - 00:09
Der fantasievolle Larry Daley braucht dringend einen festen Job, weil seine Exfrau ihm sonst den Umgang mit seinem Sohn untersagt. Aus der Not heraus nimmt er einen Nachtwächterjob im New Yorker Naturkundemuseum an. Der langweilige Job stellt sich als aufregendes Abenteuer heraus, als die Gegenstände im Museum in der Nacht ein fantastisches Eigenleben entwickeln. Bei Dinosaurierskeletten und antiken Kriegern muss Larry sein diplomatisches Geschick unter Beweis stellen.
 |
|
22:00 - 00:09
22:00
|
Nachts im Museum 
|
WDR 21:45 - 23:09
Am Strand nahe Brokenwood wird ein umhertreibender Fangkorb mit ungewöhnlichem Inhalt angespült: einer abgetrennten Hand. Von einem Fischereiunfall können Detective Mike Shepherd, Sims und Breen nicht ausgehen, denn in der Handfläche gibt es das Durchschussloch einer Harpune. Einziger Anhaltspunkt ist der Fangkorb. Dieser gehört einer berüchtigten Fischerfamilie, die mit diesen Hilfsmitteln Krebse fängt.
 |
|
21:45 - 23:09
21:45
|
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Fang des Tages 
|
WDR 23:10 - 00:39
Detective Shepherd muss sich eingestehen, dass es die heile Welt seiner geliebten Country-Musik nur in den Liedtexten gibt. Um den Tod der gefeierten Sängerin Holly Collins aufzuklären, blickt Shepherd tiefer in das Innenleben ihrer Band, als ihm lieb ist.
 |
|
23:10 - 00:39
23:10
|
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Blutiges Pink 
|
NDR 22:15 - 23:59
Dieses ganz besondere Best-of blickt zurück auf die vergangenen zehn Jahre "Kaum zu glauben!". Was ist alles passiert? Im Film schwelgen Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss in Erinnerung, erzählen von ihren Lieblingsgeschichten und Kandidaten, die sie sehr bewegt haben. Und sie sagen, was für sie das Besondere an "Kaum zu glauben!" ist.
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
10 Jahre Kaum zu glauben - Das Phänomen 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 01:29
Bayern, 1864: Der junge und zarte Ludwig II. wird zum König von Bayern gekrönt. Unerfahren, aber begeistert von den schönen Künsten, fördert er den Komponisten Richard Wagner und die Errichtung einiger denkwürdiger Bauwerke wie Schloss Neuschwanstein. Trotz der engen Freundschaft zu seiner Cousine Elisabeth „Sissi“ von Österreich-Ungarn kann er sich in der Rolle eines Politik führenden Königs nie wirklich wiederfinden. Auf der Suche nach seinem Platz, nach Anerkennung und Freiheit, unterliegt der „Märchenkönig“ zunehmend seinen seelischen Leiden.
 |
|
21:45 - 01:29
21:45
|
Ludwig II. 
|
hr-fernsehen 21:40 - 23:09
Spielfilm Deutschland 2020
Barcelona, eine der attraktivsten Städte der Welt, droht Opfer seiner Schönheit und zum reizvollen Spekulationsobjekt für gewissenlose Geschäftsmacher zu werden. Doch Barcelona wehrt sich, in seinen Straßen tobt der Protest.
Mit Clemens Schick, Anne Schäfer, Tara Fischer, Jule Gartzke, Sebastian Fritz u.a. | Buch: Timo Berndt | Regie: Isabell Suba
 |
|
21:40 - 23:09
21:40
|
Der Barcelona-Krimi: Blutiger Beton 
|
hr-fernsehen 23:10 - 00:34
Die Suche nach dem verschwundenen Ingenieur Arne Samuelsen stürzt Varg Veum in ein privates Desaster. Zunächst entdeckt er in der Wohnung des Gesuchten eine kopflose Frauenleiche und wird niedergeschlagen. Als er wieder zu sich kommt, fehlt von der Toten jede Spur und Kommissar Hamre weiß nicht, ob er Veum glauben kann. Schließlich entgeht der Detektiv nur knapp einem Mordanschlag, bei dem seine unbeteiligte Freundin Anna getötet wird. Bei seinen weiteren Ermittlungen tritt der Schnüffler so lange auf der Stelle, bis ihm klar wird, dass Samuelsen nicht der ist, für den er ihn hält.
 |
|
23:10 - 00:34
23:10
|
Der Wolf - Auf eigene Faust 
|
MDR 22:43 - 22:44
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
22:43 - 22:44
22:43
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:45 - 23:29
Ist es der blanke Wahnsinn? Ist es ein absoluter Abriss? Ist es die lustigste Mix-Show des Universums? Nein! Es ist Olafs Klub! Und deswegen viel, viel besserer! Auch 2025 ist die Klubsmühle aus dem Neuen Schauspiel Leipzig DAS ostdeutsche Epi-Lachzentrum für Haha, Hihi und sogar Hoho! Olaf Schubert – auch bekannt als The sächsisch Godfather of Ulk lädt in jeder Sendung fünf „lustsche“ Vögel, Vögelinen und sogar Vögelnde zur Leistungsschau der Flachsraketen! Deutschlands zweifelsfrei perfektester Comedy-Klub der Welt präsentiert in Show 1: Gelsenkirchen-Survivor und Hobby-Horser: Bastian Bielendorfer, Tinderella Maren Fjall, Preis- und Rucksackträger Amjad, die bayrischste Bayerin Eva Karl Faltermeier und Sachsens Antwort auf Motivationsseminare: Sparlight Express.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Olafs Klub 
|
MDR 23:30 - 00:59
In einem Park wird die Leiche einer jungen Frau, die als Stripperin gearbeitet hat, gefunden. Reporterin Annika Bengtzon vermutet, dass ihr Freund etwas mit der Tat zu tun hat. Als überraschend ein Staatsminister unter Mordverdacht gerät, lösen ihre Recherchen eine Regierungskrise aus. Der Mordfall wird dadurch aber nicht aufgeklärt.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Ein Fall für Annika Bengtzon - Studio 6 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Wie kam ein Berliner Schuhputzer vor 100 Jahren über die Runden? Was hat der Kutscher noch mit dem Taxifahrer von heute gemeinsam? Warum durften die Slawen ihre Axt nicht verlieren? Und womit ließ sich die Dienstmagd auf die Palme bringen? Und rbb-Moderatorin Janna Falkenstein taucht in die Vergangenheit ab und geht auf eine schweißtreibende Zeitreise in Berlin und Brandenburg.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Zurück an die Arbeit (3/3) 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:29
Die bekanntesten Zugstrecken in Norwegen führen von Bergen bis nach Åndalsnes. In vier Etappen geht es entlang majestätischer Fjorde, quer durch schneebedeckte Gebirge und vereiste Hochebenen, durch Wälder und abgelegene Dörfer. Die erste Etappe führt mit der berühmten Bergenbahn von Bergen nach Oslo. 516 Kilometer ist die Strecke lang und durchquert dabei die Hardangervidda, mit rund 9000 Quadratkilometern der größte Nationalpark Norwegens und Europas größte Hochebene. Hier auf 1400 Metern Höhe, herrscht arktisches Klima. Mit dem Auto kommt man hier oben nicht weit: Es gibt keine Straßen, nur die Bergenbahn. Das Städtchen Voss ist ein Wintersport-Hotspot in Norwegen: Slalom, Abfahrt, Langlauf, Curling, hier ist so ziemlich jede Wintersportart möglich. Seit Neuestem kann man hier auch die junge Sportart Indoor Skydiving machen. Amalie Hegland war schon zweimal norwegische Meisterin, sie trainiert hier fast jeden Tag Pirouetten und Salti in der Luft. Kulinarisch gibt es in Voss eine ganz besondere Spezialität: Smalahove, gebrannter und geräuchter Schafskopf. Nicht jedermanns Sache, aber die Norweger*innen lieben das. Schafzüchter Ivar Lone produziert sein Leibgericht en gros und verschickt es per Post ins ganze Land. Auf dem höchsten Punkt erreicht die Bergenbahn Finse. Ein Ort ohne Straße, nur ein paar Häuser stehen inmitten einer Eiswüste. In diesem kleinen Ort trifft sich die internationale „Star-Wars“-Fangemeinde, die aus aller Welt hierher kommt. Claudia und Thomas Riedel sind aus Nürnberg 1300 Kilometer angereist, um einmal am Originalschauplatz aus dem Film von 1980 "Star Wars: Das Imperium schlägt zurück" zu sein. Bei Minusgraden und stahlblauem Himmel in selbst genähten Kostümen auf dem berühmten Eisplaneten Hoth, Drehort war die Eiswüste von Finse. Die Flåmbahn, die der „Lonely Planet“ 2014 zur schönsten Bahnstrecke der Welt kürte, macht einen Abstecher von Myrdal bis zum Aurlandsfjord, vorbei an schwindelerregenden Bergflanken und tosenden Wasserfällen. Auf dem Fjord hat Anu Pietilaienen das Kommando. Sie ist Kapitänin auf Norwegens umweltfreundlichster Innovation, die Fähre "Future of the Fjords" fährt mit der Kraft von 50 Elektroautos zwischen Flåm und Gudvangen. Der Nærøyfjord ist UNESCO-Weltkulturerbe und wird genau wie der Geirangerfjord ab 2026 besonders geschützt. Dann dürfen hier nur noch Schiffe ohne Dieselmotor fahren. Überall in Norwegen finden sich Spuren der Wikinger. Ihre Blütezeit reichte von Mitte des 8. bis Ende des 11. Jahrhunderts. Die religiösen Relikte ihrer Nachfahren existieren noch, zum Beispiel die Stabkirchen von Torpo und Uvdal aus dem 12. Jahrhundert. Sie wurden ohne einen einzigen Nagel zusammengesetzt und zeugen bis heute von der meisterlichen Baukunst der Wikinger.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Länder - Menschen - Abenteuer 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:24
Zumindest drei Gesichter hatte die Schillerstraße im Münchner Bahnhofsviertel schon immer: das Hotel- und Animiergesicht am Anfang der Straße, das des Handwerks - heute der Elektronik - in der Mitte, und das vom Klinikviertel geprägte am Ende.
Der Film beginnt, wenn um sechs Uhr morgens die Kehrmaschine in die Straße einbiegt und die Nachtclub-Tänzerin noch schnell ihren Hund spazieren führt, und er endet vorläufig, wenn so gegen 23 Uhr der Abendbetrieb in Bahnhofsnähe noch einmal zunimmt.
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
alpha-retro: Schillerstr. 3-53 (1977) 
|
ARD-alpha 23:25 - 00:14
Was den Wiener Platz in erster Linie ausmacht, sind die hölzernen Verkaufsstände des Stadtteilmarktes Haidhausen. Mit ihnen, mit einer Personenbeschreibung der Gemüsefrau, der Fischhändlerin, der Wurststandbesitzerinnen beginnt das Porträt des Platzes aus dem Jahr 1978.
Die Kamera verlässt ihn kein einziges Mal. Trotzdem wird der Lebenslauf einer ganzen Vorstadt sichtbar; ihre Lieferantenrolle als Steinbruch, Lehmgrube und Ziegelhersteller der Residenzstadt auf der anderen Seite des Flusses.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
alpha-retro: Haltestelle Wiener Platz (1977) 
|
München TV 21:00 - 21:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 21:45 - 21:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Infomercials 
|
München TV 22:00 - 22:44
Erich Lejeune unterwegs mit (Münchener) Persönlichkeiten in und um die Landeshauptstadt. In seinem Personalitytalk spricht er ausführlich mit einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Er ist gerne mit Menschen im Gespräch, weiß das zu zeigen und blickt bewusst hinter die Fassade seines Gesprächspartners. Ganz offen stellt er auch ungewöhnliche Fragen und zeigt Politiker, Künstler, Unternehmer oder Spitzensportler von ihrer privaten Seite. Mediathek und Infos auf muenchen.tv
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Lejeune 
|
München TV 22:45 - 22:59
Es war wohl eines der Highlights des bisherigen Sommers! Das Jubiläum des Münchner Sommernachtstraums. Zum 20. Mal staunten die Münchnerinnen und Münchner über das Spektakel aus Feuerwerk, Musik und zum ersten Mal Drohnenshow.Markus Stampfl spricht im aktuellen Culture Talk mit der Chefin des Olympiaparks Marion Schöne über 20 Jahre Münchner Sommernachtstraum, über Erfolgszahlen und das, was noch ansteht im Olympiapark.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Culture Talk 
|
München TV 23:00 - 23:14
Der kompakte Wochenrückblick über die wichtigsten Nachrichten aus München und der Region.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
So war die Woche kompakt 
|
München TV 23:15 - 23:59
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Stammtisch 
|
SWR 21:55 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:14
Der ehemalige Sheriff Joe Logan alias Texas-Joe taucht überraschend in dem Westernstädtchen Richmond auf und schließt sich der Bande des berüchtigten Gesetzlosen Lupe Rojo an. Dieser hat sich auf Bankraub spezialisiert, schreckt aber auch vor kaltblütigem Mord nicht zurück. Nachdem Joe das brutale Aufnahmeritual bestanden hat, soll er gemeinsam mit den Banditen die Farm seines Freundes Wilson überfallen, eines vermögenden Viehzüchters. Doch Joe spielt ein gefährliches Doppelspiel: Nicht nur, dass er Wilson von dem bevorstehenden Raubzug in Kenntnis setzt - er hat auch noch eine persönliche Rechnung mit Rojo und dessen Meute offen.
 |
|
22:00 - 23:14
22:00
|
Eine Bahre für den Sheriff 
|
SWR 23:15 - 00:49
Eigentlich ist Roger Brown Headhunter, doch im „Nebenjob“ stiehlt er Kunstwerke, um den kostspieligen Lebensstil seiner Frau finanzieren zu können. Ein neuer Klient, den er an eine große Firma vermitteln will, besitzt ein Rubens-Gemälde, das all seine finanziellen Probleme lösen würde. Mit dem Einbruch in dessen Wohnung beginnt ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel.
 |
|
23:15 - 00:49
23:15
|
Jo Nesbø's Headhunters 
|
ZDFneo 22:10 - 23:49
Die Adoptivbrüder John und Charly arbeiten zusammen bei der U-Bahn-Polizei in New York. Doch dann gerät Charly auf die schiefe Bahn, verliert den Job und macht Schulden. Als John plötzlich mit Charlys Schwarm zusammen ist, kommt es zu einer Kurzschlussreaktion: Charly will den Geldzug ausrauben, den er und John eigentlich bewachen sollten.
 |
|
22:10 - 23:49
22:10
|
Money Train 
|
ZDFneo 23:50 - 02:29
Cop Vincent Hanna ist ein Perfektionist, genau wie Obergauner Neil McCauley. Doch bei der Planung eines Raubes war Neil nicht aufmerksam genug. Nachdem es zu einer Schießerei kommt, flüchtet er. Vicent sieht endlich seine Chance gekommen, den Gangster zu stellen und nimmt Neils Fährte auf.
 |
|
23:50 - 02:29
23:50
|
Heat 
|
sixx 23:00 - 23:54
In der Doku-Soap nehmen sich die bekannten plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif verzweifelten Patienten an, deren Schönheitsoperationen schiefgelaufen sind. Durch ihr fachmännisches Können geben sie den Protagonisten ein neues und besseres Selbstwertgefühl: Die beiden Experten bekommen es diesmal mit einem Zwillingspärchen zu tun. Die jungen Frauen haben allerdings ganz unterschiedliche Probleme und benötigen verschiedene Eingriffe.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Verpfuscht - Die Beauty Docs on Tour 
|
sixx 23:55 - 00:44
In der Doku-Soap nehmen sich die bekannten plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif verzweifelten Patienten an, deren Schönheitsoperationen schiefgelaufen sind. Durch ihr fachmännisches Können geben sie den Protagonisten ein neues und besseres Selbstwertgefühl: Eine zweifache Mutter muss ihre Brüste mit Klebeband zukleben, eine junge Krankenschwester möchte ihre Nase reparieren lassen und ein D-Promi will ein A-Promi werden ...
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Verpfuscht - Die Beauty Docs on Tour 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Diaz hat offenbar eine neue Freundin, aber Captain Holt muss feststellen, dass er sie ale einzige Person im Revier noch nicht kennenlernen durfte. Was hat das zu bedeuten? Jake wird von Boyle zu einem Vermisstenfall mitgenommen. Der Psychiater und Therapeut Dr. Tate hat sich bei der Polizei gemeldet und berichtet, dass einer seiner Patienten nicht mehr aufgetaucht ist. Als die beiden Cops die Leiche des Mannes finden, wird klar, dass mehr hinter dieser Geschichte steckt...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Ein Jahr nach ihrer chaotischen Hochzeit finden sich Amy Santiago und Jake Peralta in einem Krankenhaus wieder: Statt den ersten Jahrestag ihrer Ehe angemassen zu feiern, müssen die beiden Cops vom Revier Brooklyn Nine-Nine Wache schieben. Sie sind am Bett eines polizeilich gesuchten Drogenbosses stationiert, der in der Klinik behandelt wird und danach in Haft genommen werden soll. Amy und Jake haben also Zeit für ausführliche Gespräche und landen dann beim Thema Kinder...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Holts Ehemann Kevin hat den Diebstahl von drei sehr wertvollen Münzen bemerkt, die aus den Räumen seiner Uni verschwunden sind. Er bittet Jake um Hilfe. Der Ermittler nimmt sich dieses mysteriösen Falls an und hält seinen Vorgesetzten erst einmal aus der Sache heraus. Das geht nicht lang gut. Terry und Amy geraten währenddessen in einen Überbietungswettkampf. Dabei wollten sie nur etwas für die Stimmung in ihren jeweiligen Teams tun...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 23:54
Reportage über die jüngsten Ereignisse und Kämpfe in der Welt des internationalen Wrestlings. Ob Wrestling nun Sport oder abgesprochene Show ist, daran scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
SmackDown 
|
ProSieben MAXX 23:55 - 00:19
Detective Jake Peralta vom New Yorker Polizeirevier Brooklyn Nine-Nine ist ein recht unorthodoxer Polizeibeamter. Auch seine Kolleginnen und Kollegen haben eine spezielle Art und Weise. Der Captain des Reviers ist Ray Holt, ein bekennender Homosexueller, der streng nach Vorschrift arbeitet: Ein Besucher aus Lettland veranlasst Boyle und Peralta, Ermittlungen gegen Nikolajs Familie aufzunehmen. Die berühmte Gerichtsmedizinerin Dr. Yee soll helfen, einen schwierigen Mordfall für Diaz zu lösen ...
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Brooklyn Nine-Nine 
|
RTL Nitro 23:00 - 23:59
Der Zoll ist die vielseitigste Behörde Deutschlands. Neben der klassischen Steuer- und Zollabgabe kämpft sie an vorderster Front gegen das grenzüberschreitende, organisierte Verbrechen, den internationalen Drogenhandel, Schwarzarbeit und Betrug. Die Doku-Serie begleitet die Zöllnerinnen und Zöllner hautnah bei ihrer anspruchsvollen und teils gefährlichen Arbeit. Im Kampf gegen die Zigarettenmafia macht sich die Kontrolleinheit Verkehrswege einsatzbereit. Im Berliner Stadtteil Marzahn ist eine von einhundert Verkaufsstellen illegal hergestellter Zigaretten. Durch den Verkauf von unversteuerten Tabakwaren entsteht Deutschland jährlich ein Millionenschaden. Hinter dem illegalen Zigarettenhandel steckt hier die vietnamesische Mafia. Der Einsatz kann gefährlich werden. Doch Zöllnerin Tina und ihr Kollege Sven sind auf alles vorbereitet: "Falls die Lage eskaliert- wir sind bewaffnet." Am Flughafen Berlin Brandenburg hat die Überwachungseinheit eine Maschine aus Amsterdam im Visier. Holland gilt als Europas Drehscheibe für Drogenimporte aus Südamerika. Einsatzleiter Dennis will sicherstellen, dass kein Rauschgift von Holland nach Deutschland geschmuggelt wird. Die Maschine soll noch auf dem Rollfeld kontrolliert werden. Tobi nimmt den Gepäckraum unter die Lupe, Hundeführer Steffen lässt Rauschgiftspürhund Ego die Passagierkabine nach Drogen absuchen und Daniel kontrolliert die Sitzreihen mit einer Spezialkamera. Maik, Laura und Hakan, Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit, müssen einen Haftbefehl vollstrecken. Eine Frau hat Leistungen vom Jobcenter bezogen, obwohl sie gearbeitet hat. Circa 800EUR wurden nicht zurückgezahlt, jetzt heißt es Kohle sonst Knast.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Der Zoll - Kampf gegen das Verbrechen 
|
Eurosport 1 21:00 - 23:29
Die Veranstaltung in Chicago ist der zweite Wettkampf in dieser Saison. Früher traten die Profis in Toronto an. Dort belegte Alex Yee von Brownlee Racing den ersten Platz und sammelte 15 Punkte für die Gesamtwertung. Der 27-jährige Brite ist Supertri-Gesamtsieger von 2021. Zu erwähnen ist noch, dass Yee auch andere große Erfolge in seiner Karriere verbuchte: Er ist der Staffel-Olympiasieger von Tokyo und der individuelle Olympiasieger von Paris. Im Vorjahr kam er in Chicago als Siebter ans Ziel.
 |
|
21:00 - 23:29
21:00
|
Triathlon: Supertri Chicago 
|
Eurosport 1 23:30 - 01:29
Erstmals in ihrer Geschichte beginnt die Spanienrundfahrt in Italien. Mit dem Start im Piemont würdigt die Vuelta ihre vielen italienischen Etappensieger. Kommt heute der nächste hinzu? Das erste Teilstück bietet eine Gelegenheit für die endschnellen Männer - und dem Top-Sprinter Elia Viviani könnte die Strecke liegen.
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Radsport: Vuelta a España 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 23:59
Die French Open im Pariser "Stade Roland Garros" fanden erstmals im Jahre 1891 statt. Es ist das einzige der vier großen Grand-Slam-Turniere, das auf Sand augetragen wird. Das Hauptfeld umfasst 128 Spieler, sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern. Für den Turniersieg gibt es 2000 Weltranglistenpunkte. Insgesamt wird ein Preisgeld von mehr als 40 Millionen Euro ausgeschüttet.
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
Tennis: French Open 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 23:54
Ein elfjähriger Junge kann aus dem eiskalten Wassergraben neben der Straße gerettet werden, nachdem das Auto seiner Mutter Margaret Wild offensichtlich von der Fahrbahn gedrängt wurde. Die Frau ist tot und der kleine Adam der einzige Zeuge des Vorfalls. DCI Vera Stanhope muss ein dichtes Netz aus Lügen und Intrigen entwirren, um das Motiv für diesen schrecklichen Mord zu finden. Dabei kommen sich die knurrige Ermittlerin und das traumatisierte Kind näher...
 |
|
22:05 - 23:54
22:05
|
Vera - Ein ganz spezieller Fall 
|
SAT.1 Gold 23:55 - 01:29
Detective Chief Inspector Vera Stanhope muss tief in die persönlichen und wirtschaftlichen Verwicklungen einer kleinen Gemeinde auf dem Land eintauchen, um ihren aktuellen Mordfall aufzuklären. In der Nähe eines zwischen Umweltschützern und einem Steinbruchunternehmen umkämpften Gebietes wurde eine Frau tot aufgefunden. Bella Furness, das Opfer, war gegen die Firma aktiv, hat aber auch persönliche Verbindungen zum Chef des Unternehmens...
 |
|
23:55 - 01:29
23:55
|
Vera - Ein ganz spezieller Fall 
|
ServusTV 22:00 - 00:14
Der erfahrene Ermittler Somerset freut sich auf seinen Ruhestand, während sein Partner Mills noch ein impulsiver Neuling ist. Gemeinsam sollen sie einen Killer jagen, der für seine Opfer die biblischen Sünden als Todesfallen inszeniert. Während die Polizei den Psychopathen jagt, spielt er mit ihnen.
 |
|
22:00 - 00:14
22:00
|
Sieben 
|
ANIXE HD 21:05 - 21:44
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
21:05 - 21:44
21:05
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Silber-Spezial stellen wir Ihnen ausgewählte Münz-Highlights aus Silber vor.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Im Osten Namibias liegt eine für Afrika außergewöhnliche, riesige Farm: Harnas. Ihre Besitzer haben sie vor vierzig Jahren aus Zufall und Notwendigkeit in ein Tierwaisenhaus verwandelt - eine Auffangstation für verstoßene und verwundete Wildtiere, die diesen im besten Fall auch eine Rückkehr in die Wildnis ermöglicht. Harnas wird heute von einer Stiftung betrieben und von Volontären aus aller Welt tatkräftig unterstützt. Sie erleben hier während ihres meist nur wenige Wochen dauernden Aufenthalts eine Essenz des sagenhaften "wilden Afrikas": ein wunderbares Land voller erstaunlicher und gefährlicher Tiere.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Theos Gedanken kreisen ständig darum, wie sie Will ihre Gefühle für ihn erklären könnte und sie wirkt etwas abwesend. Henrietta hat ihre eigene Theorie für Theos verändertes Verhalten. Sie glaubt, dass es damit zu tun hat, dass beide Eltern diesmal allein zur nächsten Ausgrabung reisen. Alistair soll mit Theo darüber sprechen.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Theodosia (14/52) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Star Trek: Lower Decks 
|
Comedy Central 22:15 - 22:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:40 - 23:04
Stan hält es für einen Witz, als Greg und Terry ihm anvertrauen, dass sie gerne ein gemeinsames Kind hätten. Wie er wenig später erfahren muss, hat Francine sich jedoch bereits bereit erklärt, die Leihmutter zu sein. Als das Kind da ist, will Stan die Kleine in Nebraska zur Adoption freigeben. Unterdessen spielen Roger und Steve Klaus einen Streich, den sie wenig später bitter bereuen...
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
American Dad 
|
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Solar Opposites
|
Comedy Central 23:30 - 23:59
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Star Trek: Lower Decks 
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Thomas Magnum kann auf wertvolle Spezialkennnisse verweisen, wenn er sich in seiner Wahlheimat Hawaii als Privatdetektiv anbietet. Der stets coole Ex-Navy Seal und Afghanistan-Veteran wohnt als Sicherheitsberater auf dem Anwesen des Bestsellerautors Robin Masters, wo er der britischen Geheimagentin Julie Higgins assistiert. Seine "Einsätze" bestreitet Magnum mit den Marines-Freunden Rick und TC.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Magnum P.I. 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Erin ist von Voights Deal mit der Innenrevision schwer enttäuscht, hatte er doch immer Ehrlichkeit von ihr verlangt. Außerdem will ihre Mutter wieder ein Teil ihres Lebens werden. Sie ist seit einigen Monaten clean, doch Erin ist skeptisch. Zwei Freunde von Voight werden kurz hintereinander auf die gleiche Weise ermordet. Die beiden verdienten ihr Geld als Kredithaie und mit Erpressung. Die Spur führt zunächst zum Mafiaboss Norelli, doch er hat ein Alibi. Dann wird ein weiterer Toter in seiner Garage gefunden. Im Kofferraum des Wagens versteckt sich seine Tochter, die den Mord mit angesehen hat. Sie kann eine Beschreibung des Täters liefern, die die Intelligence Unit zum Sohn eines der Erpressungsopfer führt.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago PD 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
Nach der Schießerei in der Bar stellt Voight Halstead unter Hausarrest. Während er ungeduldig auf dem Revier auf Neuigkeiten wartet, besucht Olinsky den Auftraggeber Oskar Bembenek im Gefängnis. Doch der will das Kopfgeld nicht zurückziehen. Gerade als Antonio und Erin sich auf den Weg zum Krankenhaus machen wollen, taucht Erins Mutter auf der Wache auf, um sie zu ihrer Hochzeit einzuladen. Erin ist davon wenig begeistert. Im Krankenhaus angekommen treffen die beiden auf einen Verdächtigen. Es stellt sich heraus, dass er der Fahrer des Täters war und verrät ihnen dessen Namen. Als dieser gestellt wird, verhält er sich zunächst unkooperativ. Unter Voights Verhör knickt er schließlich ein und offenbart, dass es eine Todesliste gibt. Bembenek stellte sie für den Fall auf, dass er ins Gefängnis muss. Und es gibt bereits zwei Todesopfer: die 16-jährige Tochter des Staatsanwaltes und die Mutter des Richters. Um an Informationen über den Auftragsmörder zu gelangen, hören die Detectives Bembeneks Telefongespräche ab. Bei einer Unterhaltung fällt der Name eines alten Bekannten: Joe Price. Ihm wurde der Job als erstes angeboten und er lehnte ihn ab. Dennoch kann er der Intelligence Unit mit einem Namen weiterhelfen. Das Team versucht den Killer mit Hilfe einer Finte aus seinem Versteck zu locken, doch dann gerät alles außer Kontrolle...
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago PD 
|
VOX UP 23:50 - 00:49
Zwei Mädchen im Teenageralter werden vermisst, und das Team ermittelt unter großem Zeitdruck. Halstead, Dawson und Lindsay entdecken in einem Wohnhaus eine Spur.
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Chicago P.D. 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.9)
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips
|
N24 Doku 23:05 - 00:04
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der peruanischen Zollbehörde werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Im Rahmen der täglichen Kontrollen zum Beispiel am internationalen Flughafen der Hauptstadt Lima bekommen es die Frauen, Männer und Spürhunde mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen.
Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und größter Aufmerksamkeit gegen alle möglichen illegale Aktivitäten an.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Airport Security USA 
|
Disney Channel 22:20 - 22:24
In diesem Kurzfilm wollen Rapunzel und Flynn Rider vor den Altar treten - doch das Pferd Maximus und Rapunzels Chamäleon Pascal sorgen natürlich einmal mehr für reichlich Chaos.
 |
|
22:20 - 22:24
22:20
|
Rapunzel - Verföhnt, Verlobt, Verheiratet 
|
Disney Channel 22:25 - 00:34
Zwei Dinge kann man mit absoluter Sicherheit über Jane sagen: Sie ist total verliebt in ihren Chef George und sie kann ihren Freunden nichts abschlagen. Ihr Kleiderschrank quillt über mit den absurdesten Brautjungfernkleidern, doch die eigene Hochzeit ist noch nicht in Sicht. Dabei gäbe es schon einen Kandidaten, der an ihr interessiert wäre: Kevin ist smart und gutaussehend, doch die hoffnungslose Romantikerin hat nur Augen für ihren Boss. Zur echten Katastrophe kommt es, als sich George in Janes Schwester Tess verliebt. Die Hochzeitsplanungen lassen auch nicht lange auf sich warten - ein wahrer Albtraum für die ewige Brautjungfer...
 |
|
22:25 - 00:34
22:25
|
27 Dresses 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Die Schrecken des Krieges prägten sie. Experten sind sich sicher: Die eiserne Disziplin der Queen hat ihre Wurzeln in jenen Jahren. Bei Kriegsende diente die einst schüchterne Prinzessin als Lastwagenfahrerin in der Armee. Bei der Siegesfeier mischte sie sich heimlich mit ihrer Schwester unters Volk. Wie andere Jugendliche ihrer Altersklasse lebte die Thronfolgerin damals auf dem Land, während die Eltern in London die Stellung hielten. In Windsor wurde sie Zeugin, wie eine Rakete der Deutschen das Schloss nur knapp verfehlte. Trotz der eigenen Ängste und Sorgen spendete sie als 14-Jährige anderen Kindern Trost. "Am Ende wird alles gut", sagte die Prinzessin in ihrer legendären Radioansprache von 1940. "Und wenn der Frieden da ist, ist es an uns, den Kindern von heute, die Welt von morgen zu einem besseren und glücklicheren Ort zu machen." Kurz vor Kriegsende absolvierte Elizabeth eine Ausbildung als Fahrzeugmechanikerin und Lastwagenfahrerin bei der Armee. Damit schrieb sie Geschichte, ist sie doch das einzige weibliche Mitglied der Königsfamilie, das in der britischen Armee gedient hat.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Queen im Krieg 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Vor 2000 Jahren war es das größte Oppidum in ganz Gallien: Bibracte. Doch die mächtige Hauptstadt der Haeduer verschwand und lag lange unter dichtem Wald verborgen. Was war geschehen? Erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurden erste Überreste wiederentdeckt. Wie sah die Stadt aus, in der bis zu 10.000 Menschen lebten? Wie entstanden ihre mächtigen Verteidigungsanlagen, und welchen Einfluss hatten die Römer auf den Keltenstamm? Mithilfe moderner Technologie enthüllen Forscherinnen und Forscher die Geheimnisse der einstigen Hauptstadt der Haeduer - ihre Blütezeit und ihren Untergang. Bibracte ist auch heute eine gigantische Ausgrabungsstätte, die ständig neue Erkenntnisse über die Romanisierung der gallischen Stämme liefert. Aufwendige 3-D-Animationen und Expertenaussagen lassen die antike Großstadt mit ihrem komplexen Wassersystem, ihrem Forum, ihrer Basilika und ihren imposanten Wohnhäusern aus Stein wieder auferstehen. Im ersten Jahrhundert vor Christus eroberte das Römische Reich ganz Westeuropa. Auch die keltischen Völker in Gallien wurden romanisiert, gaben ihre alten Machtzentren auf, um neue Hauptstädte zu gründen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Auf Roms Spuren: Bibracte 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Die französische Kleinstadt Autun war einst unter dem Namen Augustodunum ein Zentrum römischer Macht in Gallien. Überreste imposanter Monumente zeugen noch heute von ihrer Bedeutung. Das antike Augustodunum entstand innerhalb weniger Jahrzehnte nach römischem Vorbild als neue Hauptstadt der Haeduer. Erst allmählich lüften archäologische Untersuchungen mithilfe moderner Technik ihre letzten Geheimnisse. Wie konnte die Hauptstadt der Haeduer in so kurzer Zeit errichtet werden? Welche technischen Herausforderungen begleiteten dieses monumentale städtebauliche Projekt? Was sagen sie über die Fähigkeiten römischer Baumeister? Und was erzählen uns die neuesten archäologischen Funde über die Rolle der Stadt in Gallien? Aufwendige 3-D-Rekonstruktionen und Berichte von Expertinnen und Experten lassen die antike Stadt wieder lebendig werden. Im ersten Jahrhundert vor Christus eroberte das Römische Reich ganz Westeuropa. Auch die keltischen Völker in Gallien wurden romanisiert, gaben ihre alten Machtzentren auf, um neue Hauptstädte zu gründen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Auf Roms Spuren: Autun 
|
Phoenix 23:15 - 23:59
Mit 19 Jahren greift er nach der Macht: Octavian, Großneffe und Erbe des ermordeten Julius Cäsar. Als "Augustus" wird er Roms erster Kaiser. Wie gelingt ihm, was keiner vor ihm schafft? Augustus ist ein Mann mit zwei Gesichtern: ein Politiker, der über Leichen geht, um allein zu herrschen. Aber auch ein Staatsmann, der nach den Gräueln der Bürgerkriege eine neue Ordnung schafft, die ihn um Jahrhunderte überdauert. Der Kampf um seine Nachfolge wird zum Familiendrama. Augustus' einzige Tochter und sein letzter überlebender Enkel sterben, um Stiefsohn Tiberius die Macht zu sichern.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Augustus - Kampf um Rom 
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Police Interceptors: Pursuit & Capture
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Police Rescue Australia
|
DMAX 23:15 - 00:19
Wenn ein Rettungshubschrauber angefordert wird, entscheidet jede Sekunde über Leben und Tod. Diese Doku-Reihe begleitet das Team des Yorkshire Air Ambulance Services bei seiner Arbeit. Die Ärzte und Sanitäter leisten vor Ort die Erstversorgung und befreien ihre Patienten aus lebensbedrohlichen Situationen.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Helicopter ER - Rettung aus der Luft 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
Amy Bruni und Adam Berry sind Experten für paranormale Phänomene mit 30 Jahren Berufserfahrung. Das Duo besucht Menschen, die von vermeintlich mysteriösen Wesen heimgesucht werden und versucht die Ursache für die Erscheinungen zu finden. Oft sind Bruni und Berry die letzte Chance für die betroffenen, um endlich wieder zur Ruhe zu kommen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt 
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Ghosts Off Grid
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Die Crew von Ghost Adventures, bestehend aus Zak Bagans, Billy Tolley, Aaron Goodwin, und Jay Wasley, reist an gruselige Orte, an denen es angeblich spuken soll. Das Team spricht mir Zeugen und versucht die Geistererscheinungen zu dokumentieren. Experten überprüfen schlussendlich das Videomaterial und bewerten den Wahrheitsgehalt.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Ghost Adventures 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips
|
Welt 22:05 - 23:04
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der peruanischen Zollbehörde werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Im Rahmen der täglichen Kontrollen zum Beispiel am internationalen Flughafen der Hauptstadt Lima bekommen es die Frauen, Männer und Spürhunde mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen.
Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und größter Aufmerksamkeit gegen alle möglichen illegale Aktivitäten an.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Airport Security USA 
|
Welt 23:05 - 00:04
Zoll- und Grenzschutzbeamte in Kolumbien werden bei ihrer Arbeit am El Dorado-Flughafen in Bogotá mit der Kamera begleitet. Die Frauen und Männer der "Airport Security: Colombia" kämpfen jeden Tag mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und konzentrierter Aufmerksamkeit gegen unerlaubte Wareneinfuhr, Terrorismus, Menschen- und vor allem Drogenhandel: Acht Passagiere aus Bangladesch sind offensichtlich im Besitz gefälschter Papiere und sollen deshalb ausgewiesen werden ...
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Airport Security USA 
|
ONE 21:00 - 21:49
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Victoria (Jenna Coleman) ist verunsichert, als sie beobachtet, dass Albert (Tom Hughes) sich zu einer anderen Frau hingezogen fühlt - der gelehrten Ada Lovelace. Gerade jetzt, da sie zum zweiten Mal schwanger wird. Ist es ihr Schicksal, sich nur noch um die Kinder zu kümmern? Währenddessen kommt es im Palast zu mysteriösen Ereignissen. Die Dienerschaft bemerkt, dass Gegenstände auf mysteriöse Weise verschwinden. Die ängstliche neue Putzfrau Cleary (Tilly Steele) befürchtet, dass es im Palast spukt.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Victoria (S02/E02) 
|
ONE 21:50 - 22:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Das Schicksal einer armen Seidenweberin aus Spitalfields bewegt Victoria (Jenna Coleman) so sehr, dass sie den Eindruck hat, helfen zu müssen. Gegen den Rat von Premierminister Robert Peel und Albert veranstaltet sie einen prächtigen mittelalterlichen Ball im Palast, bei dem die Teilnehmer Kostüme aus Spitalfields-Seide tragen müssen. Doch das kommt in der Öffentlichkeit gar nicht gut an. Nach dem Ball wird Victoria von Parlament und Volk auf demütigende Weise angegriffen. Victoria und Albert erkennen, dass ihre Versuche naiv waren, die Nation auf diese Weise zu unterstützen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Victoria (S02/E03) 
|
ONE 22:35 - 23:24
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Der königliche Hof freut sich über die Ankunft von Victorias zweitem Kind: Albert Edward, Prinz von Wales. Doch Victoria ist wie gelähmt vor unerklärlichem Kummer und kann keine Beziehung zu ihrem Sohn aufbauen. Als eine tragische Nachricht aus Coburg eintrifft, ist Albert gezwungen, in die Heimat seiner Familie zu reisen - das erste Mal, dass Victoria und Albert seit ihrer Hochzeit getrennt sind.
In Coburg erfährt Albert ein dunkles Familiengeheimnis, das ihn schwer belastet.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Victoria (S02/E04) 
|
ONE 23:25 - 00:09
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Victoria bricht zu ihrer ersten Reise auf den europäischen Kontinent auf, um sich in der Auslandsdiplomatie zu versuchen. Sie ist zuversichtlich, dass es ihr gelingen wird, die anglo-französischen Beziehungen zu retten. Ihr Plan ist, den französischen König Louis Philippe davon abzuhalten, durch die Heirat seines Sohnes mit der spanischen Königin ein potenziell gefährliches Bündnis mit Spanien einzugehen.
Es ist ein Abenteuer für den gesamten Hof, für die Königin und ihre Bedienstete gleichermaßen.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Victoria (S02/E05) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:01
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:00 - 21:01
21:00
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:02 - 21:44
Der raue Westen Frankreichs ist umrandet vom Meer. Die Bretagne hat mit oft stürmischem Wetter und ihrem herben Klima einen ganz eigenen Charme. Im Binnenland liegen tiefe Wälder und hügelige Heide, an den Küsten zerklüftete Steilhänge mit bizarren Felsformationen, dazwischen karibisch anmutende Strände mit weißem Sand. Kein Ort ist weiter als 80 Kilometer von der Küste entfernt. Die meisten Bretonen leben von und mit dem Meer.
 |
|
21:02 - 21:44
21:02
|
Frankreichs raue Küste - Im Süden der Bretagne 
|
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:05 - 22:44
Die Bretagne ist mit nichts zu vergleichen. Dank des Golfstroms herrscht das ganze Jahr über ein mildes Klima: Nie ist es zu heiß, nie zu kalt. Unsere Reise beginnt in St. Malo, der markanten, mächtigen Wehranlage auf einer Insel im Meer. Bis heute bezeichnen sich die Einwohner nicht als Bretonen, schon gar nicht als Franzosen, sondern stolz als "Malouinen . Sie waren schließlich Seefahrer, Entdecker und Freibeuter und fühlten sich keinem Herrn unterworfen.
 |
|
22:05 - 22:44
22:05
|
Lust auf ... die Bretagne 
|
tagesschau24 22:45 - 23:29
Albanien war einst ein Geheimtipp mit unberührten Stränden und wilder Natur – doch die Zeiten ändern sich: Die Zahl der Tourist:innen hat sich im zurückliegenden Jahrzehnt verdreifacht.
Mittlerweile strömen jährlich rund 11 Millionen Tourist:innen in das kleine Land. Ganz schön viel für ein Land, das selbst nur knapp über zwei Millionen Einwohner:innen zählt. Der wachsende Tourismus bringt wirtschaftlichen Aufschwung und ist die große Hoffnung des immer noch armen Landes, doch zugleich droht das Paradies im Beton zu versinken. Eine Reise durch ein Land am Scheideweg. Dieser Film wurde im Jahr 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Kritisch Reisen: Albanien - wilde Schönheit und Beton 
|
tagesschau24 23:30 - 00:14
Es war ein großes Versprechen der damaligen Bundeskanzlerin: "Wir schaffen das": Die drei Worte von Angela Merkel von 2015 erregen bis heute viele Gemüter. 2015 und 2016 nahm Deutschland mehr als 1,2 Millionen Geflüchtete und Asylsuchende auf. Zehn Jahre später geht die SWR Story der Frage nach, was seither geschafft wurde - und wie die Integration geflüchteter Menschen im Südwesten gelungen ist.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Geflüchtet - und was dann? 
|
Euronews 20:36 - 20:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
20:36 - 20:44
20:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 20:45 - 20:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:05 - 21:17
21:05
|
News 
|
Euronews 21:18 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:18 - 21:29
21:18
|
News 
|
Euronews 21:30 - 21:38
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:38
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:39 - 21:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:39 - 21:47
21:39
|
News 
|
Euronews 21:48 - 21:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
21:48 - 21:59
21:48
|
News 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:05 - 22:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:05 - 22:17
22:05
|
News 
|
Euronews 22:18 - 22:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:18 - 22:29
22:18
|
News 
|
Euronews 22:30 - 22:38
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:38
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:39 - 22:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:39 - 22:47
22:39
|
News 
|
Euronews 22:48 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:48 - 22:59
22:48
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:05 - 23:29
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:30 - 23:35
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:30 - 23:35
23:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:36 - 23:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:36 - 23:44
23:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:45 - 23:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Brussels, My Love ? 
|
ZDFinfo 20:45 - 21:14
Rama X führt seit 2016 die reichste Monarchie der Welt. Der exzentrische Herrscher regiert Thailand mit autoritärem Führungsstil und geht hart gegen Kritiker vor - zunächst von Bayern aus. Während das Land von Krisen erschüttert wird, lebt der Monarch im Luxus. Die umstrittene Regentschaft und Unterdrückung lösen landesweite Proteste der jungen Generation aus und gefährden das demokratische System.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
RAMA X. - Thailands geheimnisvoller Herrscher 
|
ZDFinfo 21:15 - 22:14
Als Sohn eines hochrangigen Funktionärs der Kommunistischen Partei Chinas erlebt Xi Jinping eine privilegierte Kindheit. Die Kulturrevolution verändert sein Leben jedoch drastisch, als sein Vater bei Mao in Ungnade fällt und mit seiner Familie in eine ländliche Region ziehen muss. Xi wird zur Schwerstarbeit gezwungen. Diese Jahre prägen seinen politischen Werdegang. Als Staatspräsident entwickelt er einen autoritären Führungsstil und strebt nach globaler Vormachtstellung.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
China - Die neue Weltmacht 
|
ZDFinfo 22:15 - 22:59
Hongkong, Taiwan, das Südchinesische Meer und das Verhältnis zu den USA: Chinas Staatspräsident Xi Jinping taktiert beim Kampf um die Weltmacht an vielen Stellen. Der "chinesische Traum": zu alter Größe zurück - das möchte Xi. Die Sonderstellung Hongkongs stellt er ebenso infrage, wie er die Wiedervereinigung Taiwans mit dem Mutterland vorantreibt. Militärische Gewalt und Konfrontation mit den USA sind nicht ausgeschlossen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
China - Die neue Weltmacht 
|
ZDFinfo 23:00 - 23:44
Zwei Autokraten - ein Ziel: eine neue Weltordnung. Putin und Xi wollen ihre Nationen zu neuer, alter Größe führen. Und dafür sind sie bereit, viel zu riskieren. Gemeinsamer Gegner: der Westen. "Grenzenlose Freundschaft" haben sich Putin und Xi gegenseitig versichert. Eine Allianz, die für Europa und die USA dramatische Folgen haben könnte. Zwei Atommächte - und an der Spitze zwei Männer mit uneingeschränkter Macht. Wie ticken Putin und Xi? Rund 40-mal haben sie sich getroffen in den letzten zehn Jahren. Putin und Xi teilen viele Ansichten, und ihre Kooperation wird immer enger. Sie eint das gemeinsame Feindbild: Sie fühlen sich vom Westen gegängelt und unterdrückt - und sie drohen, ihre Interessen notfalls mit Gewalt durchzusetzen. Putin versucht das bereits in der Ukraine - aber auch Xi Jinping plant, China massiv aufzurüsten, und betont, dass er den Einsatz militärischer Mittel in Zukunft nicht ausschließt. Die Biografien beider Männer weisen durchaus Parallelen auf: Sie haben sich von ganz unten hochgearbeitet in der kommunistischen Partei - und sie haben es bis an die Spitze ihrer Nationen gebracht. Beide träumen von Glanz und Größe alter Zeiten - dem russischen Zarenreich und dem chinesischen Kaiserreich. Und beide sind offenbar willens, diese Träume zeitlebens auch umzusetzen. Die Welt scheint auf einen dramatischen Konflikt zuzusteuern: zwischen den USA und Europa auf der einen Seite - und China und Russland auf der anderen Seite. Es ist eine starke Allianz: Wladimir Putin regiert das größte Land der Erde mit schier unerschöpflichen Vorkommen an Rohstoffen, Öl und Gas. Xi Jinping steht an der Spitze der zweitstärksten Wirtschaftsmacht der Welt mit rund 1,4 Milliarden Menschen. Ob der Konflikt eskaliert - das hängt ganz wesentlich davon ab, welche Entscheidungen diese beiden Männer treffen. Putin und Xi - sie könnten die Welt in eine schreckliche Katastrophe führen.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Putin und Xi 
|
ZDFinfo 23:45 - 00:29
Pflegen US-Präsident Donald Trump und seine engen Berater tatsächlich sinistere Kontakte zum autokratischen Russland? Verfolgen beide Regierungen gemeinsam dunkle Ziele?
ZDF-Korrespondent Johannes Hano stieß bei seinen neuesten Recherchen auf bislang unbekannte und brisante Zusammenhänge zwischen den einstigen Gegnern USA und Russland.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Putins Helfer 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:59
From California and the Rockies, to Atlanta and New York City, living tiny from coast to coast.
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Unlocked 
|
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Die größten Gefängnisausbrüche - mit Morgan Freeman
|
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Verborgen im Eis: Geheimnisse aus der Vergangenheit
|
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Verborgen im Eis: Geheimnisse aus der Vergangenheit
|
kabel eins Doku 23:25 - 00:04
Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 |
|
23:25 - 00:04
23:25
|
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der peruanischen Zollbehörde werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Im Rahmen der täglichen Kontrollen zum Beispiel am internationalen Flughafen der Hauptstadt Lima bekommen es die Frauen, Männer und Spürhunde mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen.
Jeden Tag kämpfen die Beamten mit Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und größter Aufmerksamkeit gegen alle möglichen illegale Aktivitäten an.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Aus der Vogelperspektive enthüllt eine Dürre in der Türkei eine lange verschollene antike Basilika und ihre Geheimnisse. Ein Kirchturm durchstößt die Oberfläche eines giftigen Sumpfs in Rumänien. Der Rumpf eines riesigen Schiffes in der Nordsee beantwortet jahrzehntealte Fragen, und eine neue Unterwasserentdeckung stellt das Great Barrier Reef in den Schatten.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Aus der Vogelperspektive geben nubische Pyramiden Einblick in den Aufstieg der Macht der Frauen im alten Kush und ein Satellitenbild deckt Geheimnisse auf, die in einer alten Pueblo-Statue der Vorfahren in New Mexico verborgen waren.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
 |
|
21:00 - 22:59
21:00
|
MTV 90s
|
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
MTV 00s
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Magazin rund um den Darts-Sport weltweit. Das Sport1-Team bestehend aus Moderatorin Katharina Kleinfeldt, Kommentator Basti Schwele und diversen Experten schaut auf die letzten Ereignisse im Darts zurück, wirft einen Blick voraus auf die nächsten anstehenden Wettbewerbe und spricht mit den Protagonisten des Sports.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
SPORT1+ 22:00 - 23:59
Was für Europa die Champions League ist, firmiert in Südamerika unter dem Namen Copa Libertadores. 47 Mannschaften kämpfen um die Krone des wichtigsten Wettbewerbs im Vereinsfußball des Kontinents.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
LDU Quito (ECU) - Botafogo (BRA) 
|
DF1 23:30 - 01:29
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Einmal mehr ist voller Einsatz vom Leverage-Team gefragt. Während sie im Fall des mysteriösen Tods einer Eliot nahestehenden Person ermitteln, müssen sie es mit einem kriminellen Sicherheitsunternehmer aufnehmen, der für seine Kunden alles tun würde. Gelingt es der Crew, ihn rechtzeitig zu stoppen und Schlimmeres zu verhindern?
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Eliot kehrt nach Hause zurück, um seinen Vater zu konfrontieren. In Carson stellt er auch fest, dass die Stadt unter dem Fracking leidet und das Wasser vergiftet wird. Es wird Hilfe dabei benötigt, die Anlagen zu entfernen und dafür zu sorgen, dass nicht weitere im ganzen Staat Oklahoma errichtet werden. Das Team rückt an, um den Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Leverage 2.0 
|
RTL Crime 23:20 - 00:04
Das rauschende Fest von Paul Sanders, einem reichen Speditionsunternehmer, wird durch ein schreckliches Ereignis gestört: Ein in Flammen stehender Mann stolpert in die Räume und stirbt vor den Augen der entsetzten Gäste einen qualvollen Feuertod. Horatio und seine Kollegen können das Opfer als Johnny Young identifizieren.
Die gerichtsmedizinische Untersuchung ergibt, dass Young mit Benzin übergossen und angezündet wurde. Auch im Magen des Toten findet sich eine nicht unerhebliche Menge Kraftstoff.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
CSI: Miami 
|
RTL Living 23:05 - 23:54
Im Finale kochen heute unsere letzten drei Chefköche mit einem Budget von 7,49 EUR tolle Gerichte zum Motto "Suppen". Auch hier lassen die Kandidaten ihrer Kreativität freien Lauf. Doch am Ende kann nur ein Gericht unsere Jury überzeugen.
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:55 - 00:44
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Traumhaus am Strand gesucht
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 22:29
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 22:30 - 22:59
Potenzielle Hauskäufer planen ihre Zelte auf dem Festland abzubrechen und einen Neuanfang in der Karibik zu wagen. Einheimische Makler präsentieren den Kandidaten eine Auswahl von paradiesischen Immobilien und diese müssen sich nun nur noch für ihr Traumhaus entscheiden.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Caribbean Life - Traumhaus gesucht 
|
HOME & GARDEN TV 23:00 - 23:29
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
HOME & GARDEN TV 23:30 - 23:59
Ein Leben zwischen Sonne und Sandstrand: was für manche der Traumurlaub ist, wollen sie zum Alltag machen und deshalb suchen die Hauskäufer, die diese Doku-Soap begleitet, das perfekte Haus am Mittelmeer.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Traumhaus am Mittelmeer 
|
Discovery Channel 21:00 - 22:24
Noch härter, noch anstrengender, noch dramatischer: Eine Gruppe ausgesuchter Survival-Experten stellt sich in dieser Serie einer gigantischen Herausforderung. Sechs Männer und sechs Frauen versuchen 40 Tage und Nächte in der südafrikanischen Savanne zu überleben - ohne Kleidung, Ausrüstung und Proviant. Aus welchem Holz sie geschnitzt sind, haben die Kandidaten bereits in den unwirtlichsten Regionen der Erde bewiesen, doch um diese extreme Prüfung zu meistern, müssen sie bis an die Grenzen des Menschenmöglichen gehen. Werden die Abenteurer im Team zusammenarbeiten oder agieren sie auf eigene Faust? Und wer gibt gepeinigt von Hunger, Durst und Erschöpfung als Erster auf? DMAX ist beim kräftezehrenden Überlebenskampf hautnah mit dabei.
 |
|
21:00 - 22:24
21:00
|
Naked Survival XXL 
|
Discovery Channel 22:25 - 23:09
Wo bringen Tigerhaie ihre Jungen zur Welt? Diese bislang ungeklärte Frage wollen Hai-Forscher:innen endlich beantworten. Ausgestattet mit teurem Hightech-Equipment, darunter ein spezieller GPS-Sender, der direkt in den Uterus eingesetzt wird, soll das Rätsel gelöst werden. Zum Team gehören u.a. Meeresökologe Neil Hammerschlag und Hai-Experte Dr. James Sulikowski. Die Wissenschaftler:innen gehen davon aus, dass sich der Geburtsort der Tigerhaie in einem 2,5 Millionen Quadratkilometer großen Gebiet zwischen Alabama, South Carolina und den Bahamas befindet.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Mothersharker - Das Geheimnis der Haigeburten 
|
Discovery Channel 23:10 - 23:54
Hauptberuflich verdienen die Protagonisten und Protagonistinnen dieser Serie als Chiropraktiker, Marketing-Manager und Metallbauer ihr Geld, aber an den Wochenenden nehmen sie den Fuß von der Bremse und lassen es ordentlich krachen. Dann brettern sie in geländetauglichen Fahrzeugen mit bis zu 500 PS und 50-Zoll-Reifen durch den Morast. Bei den Offroad-Events ist in unterschiedlichen Disziplinen jede Menge Action angesagt. Alte Rivalen und eingefleischte Adrenalin-Junkies liefern sich auf dem "Battle Course" und im "Bounty Hole" packende Zweikämpfe. Bei den Schlammschlachten auf der Piste fighten die Männer und Frauen um Preisgelder. Dabei geht in "Mud Madness" auch so manche Achse zu Bruch.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Mud Madness - Die Schlamm-Racer 
|
Discovery Channel 23:55 - 00:44
Hauptberuflich verdienen die Protagonisten und Protagonistinnen dieser Serie als Chiropraktiker, Marketing-Manager und Metallbauer ihr Geld, aber an den Wochenenden nehmen sie den Fuß von der Bremse und lassen es ordentlich krachen. Dann brettern sie in geländetauglichen Fahrzeugen mit bis zu 500 PS und 50-Zoll-Reifen durch den Morast. Bei den Offroad-Events ist in unterschiedlichen Disziplinen jede Menge Action angesagt. Alte Rivalen und eingefleischte Adrenalin-Junkies liefern sich auf dem "Battle Course" und im "Bounty Hole" packende Zweikämpfe. Bei den Schlammschlachten auf der Piste fighten die Männer und Frauen um Preisgelder. Dabei geht in "Mud Madness" auch so manche Achse zu Bruch.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Mud Madness - Die Schlamm-Racer 
|
kabel eins classics 22:00 - 00:04
Der Bösewicht Kevin Wendell Crumb hat eine multiple Persönlichkeitsstörung und tötet als unberechenbarer Killer Menschen. Der unverletzbare Held David Dunn hat sich dem Kampf für das Gute verschrieben und versucht den mächtigen Crumb aufzuhalten. Ein Treffen mit dem ebenso außergewöhnlichem Elijah Price endet für die Männer jedoch in der Psychiatrie, wo die Leiterin Dr. Ellie Staple die Kräfte der Männer für Wahnvorstellungen hält.
 |
|
22:00 - 00:04
22:00
|
Glass 
|
Motorvision 20:55 - 21:44
Der Double-Header der BTRDA Clubmans Rallycross Championship 2022 auf dem Pembrey Circuit in Wales geht in die zweite Runde. Zahlreiche Klassen, Fahrzeuge und Fahrer sind bereit, in der dritten Meisterschaftsrunde um wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu kämpfen.
 |
|
20:55 - 21:44
20:55
|
BTRDA Rallycross 2025 
|
Motorvision 21:45 - 22:09
Der Saisonauftakt der Tour European Rally 2023 findet in der Toskana in Italien statt. Zwar scheint die Sonne, aber es ist beim ersten Event der neuen Saison klirrend kalt. Wer schnappt sich unter diesen schwierigen Bedingungen den Sieg auf der spektakulären Schotter-Rallye?
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
Tour European Rally 2025 
|
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
Africa Eco Race 2025
|
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
British Rally Championship 2025
|
Motorvision 23:35 - 00:04
Die Belgian Rally Championship ist eine der am härtesten umkämpften Rally-Meisterschaften auf nationaler Ebene. Das lockt auch prominente Gaststarter an wie Thierry Neuville, Craig Breen und Stéphane Lefebvre.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Belgian Rally Championship 2025 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Der Winter ist da und im Isabella County geht es mit den Temperaturen abwärts. Gleichzeitig steigen die Fallzahlen in der Praxis von Tiermediziner Dr. Jan Pol und seinem Team. Neben der hohen Rate jahreszeitlich bedingter Erkältungskrankheiten müssen weiterhin Notfälle und Routineuntersuchungen abgearbeitet werden. Überstunden sind an der Tagesordnung, wenn etwa Dr. Lisa Jones versucht, das verletzte Bein von Labrador Pearl zu retten.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:24
Dr. Ben untersucht preisgekrönte Kühe und versorgt den beschädigten Panzer einer Schildkröte. Dr. Erin behandelt derweil ein Kätzchen mit verletztem Schwanz - und ein Kalb mit einem fünften Bein.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 
|
Nat. Geo. Wild 22:25 - 23:14
Wenn Tiere in ein Gebiet einwandern, in dem sie bisher nicht heimisch waren, sprechen Experten von einer "Biologischen Invasion" - und so martialisch, wie das klingt, endet diese "Eroberung" auch oft: Die ökologische Nische der Invasoren ist meist schon durch einheimische Arten besetzt, und zwischen alteingesessenen und zugewanderten Tieren beginnt ein Verdrängungswettbewerb. Hinzu kommt, dass die Neuankömmlinge außerhalb ihrer Herkunftsregion oft keine natürlichen Feinde haben und sich daher besonders rasant vermehren können. Die Serie "Tierische Eroberer" stellt diese oft unterschätzte Gefahr vor.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Tierische Eroberer 
|
Nat. Geo. Wild 23:15 - 23:59
Wenn Tiere in ein Gebiet einwandern, in dem sie bisher nicht heimisch waren, sprechen Experten von einer "Biologischen Invasion" - und so martialisch, wie das klingt, endet diese "Eroberung" auch oft: Die ökologische Nische der Invasoren ist meist schon durch einheimische Arten besetzt, und zwischen alteingesessenen und zugewanderten Tieren beginnt ein Verdrängungswettbewerb. Hinzu kommt, dass die Neuankömmlinge außerhalb ihrer Herkunftsregion oft keine natürlichen Feinde haben und sich daher besonders rasant vermehren können. Die Serie "Tierische Eroberer" stellt diese oft unterschätzte Gefahr vor.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tierische Eroberer 
|
National Geographic 21:00 - 21:49
Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt und er wächst schnell. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser gigantischen Anlage. Tausende von Mitarbeitern wie Mitarbeiterinnen sorgen nach Kräften dafür, dass der Betrieb reibungslos abläuft. Aber selbstverständlich gibt es am Flughafen auch immer wieder Probleme...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ultimate Airport Dubai 
|
National Geographic 21:50 - 22:34
Der VW Polo G40 von 1991 ist Anthonys ganzer Stolz - doch seit einem fehlgeschlagenen TÜV im Jahr 2007 steht der einst so agile Kompaktsportwagen still. Für Tim und Fuzz ist klar: Dieses Auto gehört zurück auf die Straße. Während Fuzz sich dem Herzstück des Polo widmet, begibt sich Tim auf Spurensuche nach Deutschland, um mehr über den G40 zu erfahren. Wie kam es, dass Volkswagen den Polo mit einem Kompressor ausstattete - und ihn so zum ernstzunehmenden Hot Hatch machte?
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Car S.O.S. 
|
National Geographic 22:35 - 00:04
Es ist ein Schreckensszenario, das wir nur aus Science-Fiction-Filmen kennen - und das uns doch jederzeit drohen könnte: Was wäre, wenn wir mit Sicherheit wüssten, dass die Erde in wenigen Jahrzehnten zerstört würde, ohne dass wir etwas dagegen unternehmen könnten? "Evacuate Earth" entwirft ein wissenschaftlich plausibles Szenario, wodurch dies eintreten könnte. Ein Neutronenstern - die zu unglaublicher Dichte zusammengepressten Überreste eines kollabierten Sterns - nähert sich unaufhaltsam unserem Sonnensystem. Der Menschheit bleibt eine Galgenfrist, aber werden diese 75 Jahre ausreichen?
 |
|
22:35 - 00:04
22:35
|
Flucht ins All 
|
RTL Passion 22:40 - 00:04
Die geschiedene Elise arbeitet an der Renovierung eines geerbten Gasthauses und begegnet Luke, dem Finanzchef einer großen Hotelkette. Es stellt sich heraus, dass Luke möglicherweise der perfekte Partner ist, um das Gebäude zu restaurieren.
 |
|
22:40 - 00:04
22:40
|
Ein Herbstfest zum Verlieben 
|
ProSieben FUN 22:10 - 00:24
Ron Stallworth ist der erste Afroamerikaner, der 1972 in Colorado Springs seinen Polizeidienst antritt. Schnell steigt der Neuling zum verdeckten Ermittler auf. Er kontaktiert den ortsansässigen Verband des Ku-Klux-Klans, der eine Zeitungsannonce geschalten hat, um neue Mitglieder zu gewinnen. Am Telefon gibt der Polizist sich als überzeugter Rassist aus und wird als Mitglied angenommen. Für das persönliche Treffen mit der Klan-Gruppe braucht Stallworth seinen weißen Partner Flip als Double. Spike Lee erzählt in "Blackkklansman" eine unglaubliche, aber wahre Geschichte, die erst dann an die Öffentlichkeit gelangte, als ihr Protagonist selbst ein Buch über die Ereignisse veröffentlicht hat.
 |
|
22:10 - 00:24
22:10
|
BlacKkKlansman 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Ein friedlicher Morgen in Concarneau, Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) möchte in einem Bistro in Ruhe den Tag mit einem Kaffee beginnen - da stürzt, direkt neben ihm, der angesehene Arzt Pierre Chaboseau (Stefan Morawietz) von einem Balkon zu Tode. Offensichtlich wurde er gestoßen. Am Tatort trifft Kommissar Dupin auf Chaboseaus Frau Maelle (Karin Giegerich), die einen desorientierten Eindruck macht und kaum klar Auskunft geben kann. Sie will von dem Verbrechen nichts mitbekommen haben. Doch wie glaubwürdig ist sie, die eine offene Affäre mit Chaboseaus altem Freund Jodoc Luzel (Peter Benedict) hatte? Wer war dieser Chaboseau, der mit seinen Freunden und Geschäftspartnern Luzel und Brecan Priziac (Hans-Uwe Bauer) in den letzten drei Jahrzehnten das Gesicht Concarneaus entscheidend mitgeprägt hat? Im Zuge seiner Ermittlungen stößt Dupin auf eine Wand von Lügen und Geheimnissen, die Jahrzehnte zurückliegen. Auch Sieren Cléac (Amy Benkenstein), eine junge Frau, die Chaboseau als letzte lebend gesehen hat, ist keine Hilfe für Dupin. Und dann geschieht ein weiterer Mord - Jodoc Luzel wird tot aufgefunden! Ist nun auch Brecan Priziac, der dritte Partner, in Gefahr?
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Kommissar Dupin 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
"Das bisschen Haushalt" sagt Gatte Hugo und nimmt seine Frau Ariane nicht ernst, wenn sie ihm vorwirft, mit ihrem Job als Hausfrau überfordert zu sein. Doch nach ihren permanenten Streitereien wollen beide ihre 10-jährige Ehe nicht so einfach aufgeben und so geht Hugo auf den Wunsch seiner Frau ein, die Rollen zu tauschen.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Auf der anderen Seite des Bettes 
|
SAT.1 emotions 21:45 - 22:24
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:04
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:49
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:29
Direkt aus dem Ed Sullivan Theater vom Broadway in New York: In seiner werktäglichen Late-Night-Show macht sich Stephen Colbert auf seine ganz spezielle Art über die Ereignisse des Tages lustig, spielt Sketche und hat Prominente aus dem Musik- und Show-Business zu Gast. Colbert übernahm 2014 die Nachfolge des legendären Gastgebers David Letterman, der nach 22 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
The Late Show with Stephen Colbert 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:39
Diese Dokumentatoinsserie zeigt mehr als nur die Geschichte der Kriegsproduktion. Sie präsentiert die unbekannte Seite des Zweiten Weltkriegs.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
War Factories - Rüstung und Krieg 
|
SPIEGEL Geschichte 21:40 - 22:24
Diese Dokumentatoinsserie zeigt mehr als nur die Geschichte der Kriegsproduktion. Sie präsentiert die unbekannte Seite des Zweiten Weltkriegs.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
War Factories - Rüstung und Krieg 
|
SPIEGEL Geschichte 22:25 - 23:19
Nicht nur der Krieg in der Ukraine zeigt: Kampfdrohnen werden immer intelligenter, autonomer und werden immer häufiger eingesetzt. Das wirft neue ethische und rechtliche Fragen auf: Wie autonom dürfen Waffen sein? Werden bald Algorithmen über Leben und Tod entscheiden und nicht mehr der Mensch? Lässt sich die Entwicklung überhaupt noch regulieren? Experten sind skeptisch.
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
Lethal Weapons - Waffen der Zukunft 
|
SPIEGEL Geschichte 23:20 - 00:04
Eva Braun wurde erst nach ihrem Tod in Deutschland zur öffentlichen Person. Gemeinsam mit Adolf Hitler nahm sie sich am 30. April 1945 im Bunker unter der Berliner Reichskanzlei das Leben. Zuvor hatte der Diktator seine langjährige Geliebte noch geheiratet. Verborgen vor der Volksgemeinschaft verbrachte sie die meiste Zeit in München oder auf Hitlers Berghof in den Alpen. Eine "Enttäuschung der Geschichte" sei Eva Braun gewesen, hatte Hitlers Architekt Albert Speer nach Kriegsende behauptet.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Eva Braun - Leben und Sterben mit dem Führer 
|
Kinowelt TV 22:25 - 00:14
Der greise Sturkopf Alvin will sich mit seinem todkranken Bruder versöhnen. Doch der wohnt Hunderte von Meilen weg. Alvin, der keinen Führerschein hat, tuckert deshalb mit seinem Rasenmäher nach Wisconsin.
 |
|
22:25 - 00:14
22:25
|
The Straight Story 
|
Bibel TV 22:00 - 23:39
Indien, Ende der 1990er-Jahre: Journalist Manav Banerjee (Sharman Joshi) bekommt den Auftrag, die Arbeit des australischen Missionars Graham Staines (Stephen Baldwin) unter die Lupe zu nehmen. Dieser steht im Verdacht, Kranken nur zu helfen, wenn diese sich zum christlichen Glauben bekehren. Die Zeitung will Staines dafür an den Pranger stellen. Ohnehin begegnen viele dem Missionar mit Argwohn und Feindseligkeit. Der Journalist muss aber erkennen, dass Staines demütig und ein wahrer Engel ist. Allerdings ist das nicht das, was sein Chefredakteur erfahren möchte. Manav muss sich entscheiden zwischen der Wahrheit und dem, was seine Zeitung drucken will. Staines Leben hängt davon ab.
 |
|
22:00 - 23:39
22:00
|
Die Geringsten unter ihnen - Die wahre Geschichte eines Märtyrers 
|
Bibel TV 23:40 - 00:14
Die griechisch-orthodoxen Kirchen von heute gründen sich auf die ersten christlichen Gemeinden im griechischsprachigen Römischen Reich im ersten Jahrhundert. Heute fühlen sich allein in Deutschland etwa 450.000 Christinnen und Christen der griechisch-orthodoxen Kirche zugehörig. Was unterscheidet diese Glaubensrichtung von anderen Konfessionen, was sind die Gemeinsamkeiten? Welche besonderen Elemente prägen die Gottesdienstfeier? Wie geht griechisch-orthodoxes Christsein heute? Diese Dokumentation gewährt spannende Einblicke in eine lebendige alte Kirche.
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
Wie geht griechisch-orthodox? 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 
|
RBB 22:00 - 22:29
Sie ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen des Landes - markant, unverwechselbar: Carmen-Maja Antoni. Ob als Krauses Schwester in der erfolgreichen Reihe des rbb oder auf der Bühne des Berliner Ensembles. Nun wird sie 80 und der bekannte Filmemacher und Regisseur Bernd Böhlich würdigt sie in einer Reportage.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Unermüdliche 
|
RBB 22:30 - 23:59
Spielfilm Deutschland 2014
Horst Krause (Horst Krause) genießt den Sommer im brandenburgischen Schönhorst. Er kann es noch immer nicht verwinden, dass seine Schwester Meta (Angelika Böttiger) den Taxifahrer Rudi (Tilo Prückner) geheiratet hat, nach Köln gezogen ist und die Geschwister Horst und Elsa (Carmen-Maja Antoni) zurückgelassen hat. Wie kann man diesen herrlichen Ort nur freiwillig verlassen? Eines Tages steht ein Fremder mit Seesack auf der Schulter vor Krauses Tür: Der wortkarge Albert (Jörg Schüttauf) bittet um ein Zimmer und macht keinen vertrauenerweckenden Eindruck auf den misstrauischen Dorfpolizisten und dessen Schwester. Alberts ganzes Interesse gilt dem Zirkus, der vor vielen Jahren in Schönhorst gastierte. Krause wird hellhörig: Alte Erinnerungen an den Sommer 1961 werden wach, als er der atemberaubenden Kompteuse Sophia Pirandelli begegnete und mit ihr den schönsten Sommer seines Lebens verbrachte. Mit Argwohn beobachtet Krause, wie Albert der Dorfärztin Dr. Jessen (Fritzi Haberlandt) den Kopf verdreht – ist doch sein bester Freund Schlunzke (Andreas Schmidt) seit zwei Jahren in die schöne Medizinerin verliebt. Als der mysteriöse Fremde schließlich mit dem eigentlichen Grund seines Aufenthalts herausrückt, erscheint Krause auf einmal eine Reise zu seiner abtrünnigen Schwester Meta nach Köln als eine gute Alternative, der zusehends unübersichtlichen Situation zu entkommen: Denn Albert sucht seinen leiblichen Vater und meint, ihn auch gefunden zu haben.
Mit Horst Krause, Carmen-Maja Antoni, Jörg Schüttauf, Fritzi Haberlandt, Andreas Schmidt u.a. | Buch und Regie: Bernd Böhlich
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Krauses Geheimnis 
|