Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 23:14
Svenja ist Hotelmanagerin, momentan bringt sie ein in die Jahre gekommenes Hotel in Australien wieder auf Vordermann. Doch ihre größte Herausforderung ist ihre 16-jährige Tochter Kira, die auf Komplettverweigerung geschaltet hat und sich von Svenja gar nichts mehr sagen lässt. Auch in der Schule geht Kira keiner Konfrontation aus dem Weg, was wiederum zu Konflikten mit Svenja führt. Nach einem neuerlichen Streit haut Kira kurzentschlossen ab zu Jack. Jack ist Aborigine und Kiras einziger Freund. Gemeinsam machen sich die beiden Jugendlichen auf die Suche nach ihrem "Special Place", ihrem eigenen besonderen Ort.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Barfuß durch Australien 
|
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 23:50 - 00:29
Die 2000er-Jahre markierten mit "DSDS" den Beginn einer neuen TV-Ära und zeitgleich den Beginn der Karriere von Lana Kaiser, damals bekannt als Daniel Küblböck. Eine Reise zurück in die Kindheit in Niederbayern und den Aufbruch ins Showbusiness.
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser 
|
 |
|
21:30 - 21:39
21:30
|
heute journal
|
ZDF 21:40 - 22:59
Das ZDF überträgt aus der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Partie SV Wehen Wiesbaden gegen den FC Bayern München. Anstoß ist um 20:45 Uhr.
 |
|
21:40 - 22:59
21:40
|
SV Wehen Wiesbaden - FC Bayern München 
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Always Hamburg (1) - Hoffnung. Schmerz. Verbundenheit.
|
 |
|
23:30 - 00:44
23:30
|
Markus Lanz
|
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
stern TV
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown
|
ProSieben 22:55 - 01:09
Lustiger Spieleabend mit den Gastgebern Joko und Klaas. Die beiden Entertainer bitten ihre prominenten Gäste an den runden Tisch, zu einer kunterbunten Mischung aus Poker und Quiz. Wer am meisten weiß oder wer den größten Mut besitzt, darf am Ende vielleicht eine Menge Geld mit nach Haus nehmen. Ganz wichtig dabei sind natürlich das absolute Pokerface und die Fähigkeit, die Mitspieler und Mitspielerinnen mit einem gekonnten Bluff hinters Licht zu führen.
 |
|
22:55 - 01:09
22:55
|
Das Duell um die Geld 
|
RTL2 21:15 - 22:14
In drei Monaten geben sich Loredana und Servet das "Ja-Wort". Bis dahin ist viel zu tun. Vor kurzem mussten sie ihre Location stornieren. Die Nerven der zukünftigen Braut liegen blank. Auch die Hochzeitskleider müssen noch anprobiert werden
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
RTL2 22:15 - 23:14
Technische Störungen halten den stellvertretenden Marktleiter Apo in Atem. Kaum ist die Rolltreppe repariert, versagt der Aufzug seinen Dienst. Gemeinsam mit Tanja richtet er Sicherheitsabsperrungen ein. Während sich Apo auf das nahende Ramadan-Fest einstimmt, unterstützt Alessia Herren Sascha beim Verkauf von Spirituosen. An der Fleischtheke meistert Daniel den großen Kundenansturm.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 
|
RTL2 23:15 - 00:14
Wird Fleischkäse aufgeschnitten oder wird er es nicht, dass ist die Frage an der Fleischtheke und der Beginn des Fleischkäse-Streits zwischen Gabi, Daniel und John. Der stellvertretenden Marktleiter Apo und die flinke Tanja haben derweil Spaß in der Obst- und Gemüse-Abteilung. Die herzliche Maria und Alessia Herren tauschen sich über ihr Privatleben aus und Sicherheitsmann Ibo ist einem größeren Diebstahl auf der Spur. Kann er den Fall lösen?
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 
|
VOX 21:10 - 22:04
Amy erholt sich nach dem schweren Unfall im Krankenhaus. Sie kann sich allerdings nicht zurückhalten und mischt sich in die Behandlung einer Mitpatientin ein - mit fatalen Folgen für diese und für Amys Liebhaber, den Chefarzt Jake. Zudem ist Amy frustriert, weil ihr Ex-Mann Michael, der Leiter des Krankenhauses, sich nicht stärker für ihre Wiedereinstellung einsetzt. Als sie die Sache selbst in die Hand nimmt, läuft nicht alles wie geplant.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Doc 
|
VOX 22:05 - 22:59
Sind der Investigativjournalistin Vivian Prince ihre brisanten Recherchen zum Verhängnis geworden? Booth und Brennan, die die Leiche der jungen Frau untersucht hat, gehen diversen Hinweisen nach. Prince scheint schon seit mehreren Jahren im Umfeld der NSA Material gesammelt zu haben, das für eine Enthüllungsstory ausreichen könnte. Als sich kurz darauf gleich mehrere Mitarbeiter des Geheimdienstes bei den beiden Ermittlern melden, erhärtet sich der Verdacht, dass man dort etwas vertuschen möchte.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:00 - 23:54
"Wild Card Wanda" und Big River Buck" sind zwei neue Teilnehmer bei den jeden Monat stattfindenden Wild-West-Treffen von Franny und Luke. Hinter diesen angeblichen Fans verbergen sich allerdings zwei Undercover-Ermittler: Brennan und Bones wollen vor Ort den Mord an einem Mann aufklären, der hier regelmäßig zu Gast war und der beim letzten Mal tot aufgefunden wurde. Die Pathologin und der FBI-Agent müssen sich sehr viel Mühe geben, damit ihre Tarnung nicht gleich auffliegt...
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:55 - 00:14
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
vox nachrichten 
|
kabel eins 23:00 - 00:14
Bleihaltiges Ranking mit den großartigsten Western, die jemals im Kino zu sehen waren. Klassiker wie "Spiel mir das Lied vom Tod" , "Zwölf Uhr mittags" und "Zwei glorreiche Halunken" werden in dieser Sammlung wohl eine wichtige Rolle spielen. Aber Neo-Western wie Clint Eastwoods "Erbarmungslos" oder "Der mit dem Wolf tanzt" und "Open Range" von und mit Kevin Costner dürfen hierbei auch nicht vergessen werden.
 |
|
23:00 - 00:14
23:00
|
Die besten Western aller Zeiten 
|
Tele 5 21:10 - 22:04
Auf der Southfork Ranch außerhalb der amerikanischen Stadt Dallas lebt die reiche Familie Ewing. Die Serie handelt von den zahlreichen familiären und geschäftlichen Intrigen und Verwicklungen des texanischen Familienclans. Im Mittelpunkt steht J.R. Ewing, der teils alleine, teils gemeinsam mit seinem Bruder Bobby die Geschicke der Familienfirma "Ewing Oil" leitet und dabei vor fast nichts zurückschreckt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Dallas 
|
Tele 5 22:05 - 23:49
Morgan (Matt Smith) ist ein Überlebender. Mehr noch: Er ist gegen die schreckliche Viruserkrankung immun, die die Welt beherrscht und befallene Menschen zu rasenden Monstern macht. Mit Dr. Gina Rose (Natalie Dormer), dem Professor (Stanely Tucci) und anderen Überlebenden macht er sich auf die gefährliche Suche nach dem Patienten Zero und einem Heilmittel. - Das Script für diesen Film stand auf der Blacklist 2013, einer Liste der besten, von Filmschaffenden ausgewählten, noch nicht verfilmten Drehbücher. Natalie Dormer und John Bradley wirken zwar beide in der Serie "Game of Thrones" mit, standen aber bis dato noch nicht zeitgleich vor der Kamera.
 |
|
22:05 - 23:49
22:05
|
Patient Zero 
|
Tele 5 23:50 - 01:39
Portland, Oregon: Als Jessica (Jules Willcox) die Einsamkeit in der Wildnis sucht, um den Tod ihres Mannes zu verarbeiten, wird sie zur Zielscheibe eines perversen Stalkers. Der Unbekannte (Marc Menchaca) macht mit seinem Auto regelrecht Jagd auf die junge Frau, die auf den verlassenen Straßen und in den tiefen Wäldern des Pazifischen Nordwestens ein leichtes Opfer abgibt. Als es dem Psychopathen gelingt, Jessica in einer entlegenen Jagdhütte einzukerkern, scheint ihr Schicksal besiegelt zu sein... - Der packende Thriller von Regisseur John Hyams wurde u.a. mit dem Grimmfest Award ausgezeichnet.
 |
|
23:50 - 01:39
23:50
|
Alone - Du kannst nicht entkommen 
|
Arte 21:50 - 22:44
De Niro gilt bis heute als einer der größten Schauspieler Hollywoods - ein Experte für Außenseiter, gebrochene Charaktere und Menschen am Rande der Gesellschaft. In diesen Figuren aufzugehen ist seine besondere Kunst.
Von "Taxi Driver" bis "The Irishman" - das auf Ausschnitten aus seinen Spielfilmen, Archivmaterial und Interviews mit ihm, Kollegen und Regisseuren beruhende Porträt offenbart die Sensibilität des Menschen und Künstlers Robert De Niro, auch jenseits aller Worte.
 |
|
21:50 - 22:44
21:50
|
Robert De Niro - Stiller Antiheld 
|
Arte 22:45 - 23:39
Den Countrystar Dolly Parton neu entdecken - durch ihr Leben, ihre Musik und vor allem ihre Texte, die von den Widersprüchen des Lebens in den heutigen USA geprägt sind. Vor allem aber porträtiert die Dokumentation eine große Künstlerin, deren Talent allzu oft von ihrem Aussehen und ihren Schönheitsoperationen überschattet wurde.
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Dolly Parton: Everybody's Darling 
|
Arte 23:40 - 01:44
Die aus den Musiklegenden Johnny Cash, Waylon Jennings, Kris Kristofferson und Willie Nelson bestehende Supergroup The Highwaymen war die erste ihrer Art in der amerikanischen Country-Musik. Im Jahr 1990 gaben sie ein großes Konzert im Nassau Coliseum auf Long Island, nicht weit von New York City entfernt. Mit zusammengenommen mehr als 170 Millionen verkauften Platten wurden The Highwaymen als der „Mount Rushmore der Country-Musik” bezeichnet. Denn schon lange vor der Gründung der Band im Jahr 1985 hatte jedes der Mitglieder eigene große Erfolge gefeiert.
 |
|
23:40 - 01:44
23:40
|
Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson & Waylon Jennings 
|
3sat 21:40 - 21:59
Das Reisemagazin stellt rund um den Globus attraktive Reiseziele vor. Diesmal zeigt der "Erlebnisreisen-Tipp" Urlaub und Leben auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm.
 |
|
21:40 - 21:59
21:40
|
Bornholm 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
12 Tage Sommer
|
 |
|
22:15 - 23:59
22:15
|
Zwei wie Hund und Katz'
|
WDR 21:00 - 21:44
Das E-Bike boomt. Fast 14 Millionen fahren auf Deutschlands Straßen, d.h. jeder vierte Erwachsene besitzt mittlerweile ein Fahrrad mit Hilfsmotor. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mehr transportieren, weitere Strecken zurücklegen und trotzdem nicht verschwitzt ankommen - zumindest, wenn man keinen Rucksack aufhat. Fahrradtaschen sind praktisch, aber worauf kommt es da an? Wie schütze ich mein E-Bike vor Langfingern? Und welche Ausrüstung sollte jeder haben?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Preiswert, nützlich, gut? E-Bike-Ausrüstung 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
Deutschland ächzt unter der Hitze - und mit jedem Tag verschwinden weitere 50 Hektar kühlende Grünfläche unter Asphalt und Beton. Die Aufheizung und Versiegelung unserer Städte geht ungebremst weiter - mit hohen Gesundheitsrisiken.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Zugepflastert! Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps? 
|
WDR 23:00 - 00:29
Eine aufregende und aufschlussreiche Zeitreise durch 100 Jahre Sexualkunde – und gleichzeitig ein perfekter Spiegel der großen Veränderungen, die sich in der Gesellschaft als Ganzes vollzogen haben.
Der Film beleuchtet das faszinierende Zusammenspiel zwischen Werten, Moral und Innovationen unserer sich ständig wandelnden Einstellung zu Beziehungen und Sexualität.
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Let's talk about Sex - 100 Jahre Aufklärung 
|
NDR 21:00 - 21:44
In der ersten Staffel von "Meyer-Burckhardts Zeitreisen" war Hubertus Meyer-Burckhardt mit einem Baedeker Reiseführer von 1914 unterwegs. Das hat ihm Lust auf mehr gemacht. Und so ist er nun erneut unterwegs durch den Norden, diesmal jedoch mit einer Vielzahl historischer Reiseführer, von der Kaiserzeit bis zur Weimarer Republik. Außerdem hat Hubertus Meyer-Burckhardt zahlreiche historische Filme gesichtet. Und aus all diesen Zeitdokumenten hat er die verblüffendsten Details und spannendsten Geschichten herausgesucht, deren Spuren bis ins Heute reichen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Meyer-Burckhardts Zeitreisen 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Wohin eigentlich mit Schwarzgeld, das nicht mehr bei Schweizer Banken geparkt werden kann? Der Rückgriff auf teure Sachwerte bietet sich an. Uralten, kostbaren Wein zum Beispiel. Matteo Lüthi von der Thurgauer Polizei will solche Deals aufdecken und kreuzt dabei die Wege von Klara Blum und Kai Perlmann, die den Mord an einem jungen Arbeitslosen aufklären. Der war mit einem Rucksack voll wertvoller Flaschen Wein im Bodensee versenkt worden. Mord und Steuerdelikte könnten zusammenhängen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Château Mort 
|
NDR 23:30 - 23:49
Hilmas großer Tag ist gekommen. Sie muss zu ihrer In-vitro-Fertilisation und ist natürlich aufgeregt, aber Ola versucht, sie zu beruhigen. In letzter Sekunde fällt Ola ein, dass er gar nicht mitkommen kann, weil er eine wichtige Firmenpräsentation halten muss. Allerdings kann er sie zur Klinik begleiten, aber nicht bis zum Eingriff dableiben. Plötzlich erscheint ein Pfleger mit der Nachricht, dass die Rechnung für die Vorbehandlungen des Eingriffs nicht bezahlt ist: keine Bezahlung, kein Eingriff. Hilma macht sich große Sorgen wegen des Geldes.
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Everyone but us (7) 
|
NDR 23:50 - 00:14
Ola muss Hilma beichten, das der Antrag auf Kostenbeteiligung der Klinik-Rechnungen von der zuständigen Behörde abgelehnt worden ist. Hilma will sich damit aber nicht abfinden und die beiden suchen einen Beratungsarzt auf, der ihnen nicht weiterhelfen kann. Sie treffen sich mit Ulla, Hilmas Mutter, um sie um Geld für die Behandlungskosten zu bitten. Aber Ulla hat alles Geld, das sie mal besaß, für Reisen nach Goa ausgegeben. Anschließend trifft Hilma auf Zora, die ihr rät, ihren Vater Stig um Geld zu bitten, obwohl dieser für das Thema Kinder und Kinderkriegen nicht wirklich offen ist.
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Everyone but us (8) 
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 23:29
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 23:30 - 00:49
"Vienna Calling" wirft einen frischen Blick auf die Wiener Kultur abseits des Mainstreams. Der Dokumentarfilm zeigt eine poetische und energiegeladene Annäherung an die Musik- und Kulturszene einer europäischen Metropole, in der sich viele der zentralen Fragen unserer Zeit verdichten. Wiener Künstlerinnen und Künstler nehmen sich ihren Raum - doch genau dieser wird zunehmend enger.
 |
|
23:30 - 00:49
23:30
|
Vienna Calling 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Emotionsgeladene Dokureihe aus einer der größten Notaufnahmen: der BG-Unfallklinik in Ludwigshafen. "Unsichtbare" Kameras sorgen für eine berührende Nähe zu Patienten und Ärzten, Pflege- und Rettungskräften, wie auch der Crew des Rettungshubschraubers. Familienvater Rüdiger liegt mit einer schweren Handverletzung auf dem OP-Tisch. Kann der Chirurg alle Finger retten? Der 17-jährige Raphael wird mit dem Motorrad ins Feld geschleudert. Erinnerungslücken und Schädelhirntrauma bedeuten Intensivstation.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Unfallklinik 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:29
Am 15. März 1998 wird Taxifahrer Hans Plüschke bei einer nächtlichen Fahrt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze erschossen aufgefunden. Zeugen entdecken ihn gegen 4 Uhr regungslos auf der Straße, getötet durch einen Kopfschuss. Wer hatte ein Motiv? War es ein Raubmord oder wurde ihm ein dunkles Kapitel aus DDR-Zeiten zum Verhängnis?
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Stasi-Rache oder Raubmord - Wer erschoss Hans Plüschke? 
|
hr-fernsehen 22:30 - 22:59
Ist der Siegeszug der extrem rechten Parteien in Ostdeutschland nicht aufzuhalten? Melanie und Jannes engagieren sich in Nordhausen, einer kleinen Stadt in Thüringen, in einem Bündnis für Demokratie. Ihr Ziel: Nichtwähler davon zu überzeugen wählen zu gehen, um demokratische Parteien zu stärken. Doch das Engagement hat seinen Preis - Drohungen und Einschüchterungen gehören zum Alltag.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Re: Bürger gegen Rechtsextreme in Thüringen 
|
hr-fernsehen 23:00 - 23:49
Samuel (Aaron Altaras) sorgt sich um seine Oma Lilka (Eleanor Reissa). Sie hält geheim, wie es um ihre Gesundheit steht. Ein Besuch beim Arzt bringt eine traurige Gewissheit, die Samuel jedoch für sich behalten muss. Während die Geburt seines Kindes näherrückt, droht er unter dem Druck zu zerbrechen.
Sechsteilige Dramedy-Fernsehserie, Deutschland 2024 | Mit Aaron Altaras, Sunnyi Melles, Saffron Coomber, Mark Ivanir, Mike Burstyn, Martin Wuttke u.a. | Buch: David Hadda, Juri Sternburg und Sarah Hadda | Regie: Anja Marquardt
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Die Zweiflers (4/6) 
|
hr-fernsehen 23:50 - 00:39
Der Clanchef Tozawa ist zurück! Trotz offener Rechnungen mit den Chihara-kai stimmt er dem gemeinsamen Vorgehen gegen die Polizei zu. Um die Macht in seiner eigenen Organisation komplett zu übernehmen, muss Tozawa das Oberhaupt beseitigen. Samantha spioniert im Auftrag der Yakuza ihren Kunden Masa aus. Bei der "Meicho" bekommt Chefreporterin Eimi einen Hinweis, wer den Brand gelegt hat.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Tokyo Vice (12) 
|
MDR 21:15 - 21:44
"Exakt – Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Exakt 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
Hajo Wasberg lebt mit seiner Frau Sonja, dem Sohn Fabian und seinen Eltern unter einem Dach. Die scheinbare Familienidylle wird jäh zerstört. Die Kommissare Ehrlicher und Kain überbringen Hajo Wasberg eine schreckliche Nachricht: Seine Frau und sein Vater wurden Opfer einer Explosion auf Sonjas Yacht.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Tatort: Verhängnisvolle Begierde 
|
MDR 23:40 - 00:09
Hier kommt euer Attest fürs Finanzamt: Chlodwig, Melchior und Johanna, die drei Heiligen vom Mars, düsen in der Nichtraucher-Rakete zu euch und präsentieren stolz ihre frischen Lippen und bescheidenen Leberwerte. Ihre wichtigsten Gebote an die Menschheit: Klauen rettet Existenzen, Dulle schlägt Eichelober und Sodomie gildet nicht. Diese Sendung ist wie eine Schlägerei beim Elternabend: eine 11 von 10 – keine Diskussion! Auch fremde Schmerzen muss Mann aushalten, also entkalkt eure Frontallappen und macht euch bereit für ein stressfreies Vorhautflimmern vor der Glotze. Mit Fragen von Martina Hill, Frank Buschmann, Anja Kling, Marlene Lufen, Senna Gammour und Luise Befort.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Das Gipfeltreffen 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Über 200 Milliarden Euro geben Herr und Frau Österreicher jährlich für den privaten Konsum aus. Trotz der Tatsache, dass aufgrund der Teuerung heute viel stärker als in den Jahren davor auf den Preis geschaut wird, schafft es der Handel, uns zum Konsum zu motivieren.
Mit Hilfe einer fiktiven Dok 1-Seife veranschaulichen wir die einzelnen Schritte eines neuen Produkts - von der Testphase über die Marketingstrategie bis hin zum Verkauf im Geschäft. Diese Folge soll den Zuseherinnen und Zusehern also erklären, warum wir im Handel zugreifen und auf welche kreativen Weisen wir immer wieder zum Kauf angeleitet werden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Zum Kaufen verführt · Die Tricks der Händler 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Warum kaufen wir, was wir kaufen? Wie entstehen unsere Vorlieben und wie werden wir beeinflusst? Darüber spricht Özlem Sarikaya mit Prof. Dr. Martin Paul Fritze von der LMU München und Tanja Halm von der Verbraucherzentrale München.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
alpha-thema Gespräch: Warum wir wollen, was wir kaufen 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:59
Ein Ausflug nach Parndorf gilt als die ultimative Schnäppchenjagd. Designerware, die anderswo deutlich mehr kostet, hier billig mitnehmen, klingt doch super. Doch welchen Sinn macht es für Marken, ihre eigenen Preise zu unterlaufen? Wie funktioniert das System Outlet-Center? Die Doku macht den Test: Bekommen wir hier Vorjahresmodelle? B-Ware? Restposten? Interessant, dass dieselben Produkte aus dem regulären Handel und aus dem Outlet-Center offenbar nicht dieselben sind. Wir machen den Check bei Handtaschen, Poloshirts und Schuhen. Lohnt es sich also wirklich, sein Geld dort auszugeben?
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Die Tricks der Outlet-Center 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:24
Zu Hause angenehm kühlen, und zwar stromsparend, leise, schimmelfrei und ökologisch. Das verspricht Axel Lange mit seiner Erfindung: Modulare Lehmplatten an der Decke mit Wasserschläuchen. Ist das wirklich nachhaltiger?
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:25 - 23:29
Sie gehören zu den stattlichsten Laubbäumen: die Ulmen. Und gleichzeitig sind sie unter den Bäumen die größten Sorgenkinder: Ein Pilz verursacht ein flächendeckendes Ulmensterben, die Bäume drohen für immer zu verschwinden.
 |
|
23:25 - 23:29
23:25
|
Vom Ahorn bis zur Zwiebel 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Die FDP ist aus dem Bundestag in Berlin und aus dem Landtag in Bayern verschwunden. Jetzt hat sie sich selbst einen Neuanfang verschrieben. In Bayern soll der mit dem neuen Parteivorsitzenden Michael Ruoff gelingen. Wie er die FDP zu neuen Erfolgen führen will, diskutiert er in der neuesten Ausgabe der Bayern Agenda mit Chefredakteurin Marion Gehlert.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 22:45 - 22:59
Unsere Stadt ist aktiv und ständig auf dem Weg, besser zu werden. Christian Aigner stellt Ihnen vor, was städtische Unternehmen - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater - für die Münchner leisten. Planungen für neue U-Bahnlinien sind hier ebenso ein Thema wie neue Inszenierungen. Lernen Sie München als attraktives "Unternehmen" kennen - Sie werden staunen, was unsere Stadt alles kann!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Unser München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
München tut gut 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Schaufenster
|
SWR 21:00 - 21:44
230.000 künstliche Kniegelenke pro Jahr - Tendenz steigend. Wie ist das zu erklären? Sind diese Eingriffe tatsächlich alle notwendig? Nein, sagen Insider und Experten, die Dr. Esser trifft. Fast ein Viertel aller Knieprothesen könnten vermeintlich durch eine rechtzeitige und passende Therapie vermieden werden. Zu Wort kommen Betroffene wie der Ex-Torhüter Toni Schumacher und Karl Lauterbach (SPD).
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:29
Sommerzeit ist Krimizeit - auch für die beliebteste Krimiserie der deutschen Fernsehzuschauer:innen: Der SWR holt im August 2025 die besten "Tatorte" aus dem Südwesten ins Programm. Dabei entscheidet das Publikum, welcher Krimi gezeigt wird. Auf "meinSWR.de" kann man bis kurz vor der Ausstrahlung für den jeweiligen Favoriten abstimmen.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
SWR Wunsch-Tatort 
|
SWR 23:30 - 00:54
Früher waren sie mal richtig gute Freunde. Inzwischen ist Frank gestrandet und Tobias höchst erfolgreich als Moderator einer Talk-Show. Die Wege der beiden haben sich getrennt, aber Tobias Buchert ist für Frank eine Lichtgestalt geblieben.
 |
|
23:30 - 00:54
23:30
|
Tatort: Gute Freunde 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Einen Tag nach dem etwas frostigen ersten Zusammentreffen von Hauptkommissar Sievers mit seinen neuen Mitarbeitern Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann wird auf Sylt eine Leiche gefunden. Der Tote ist Gunnar Schneider, ein Oberkommissar der Kieler Schutzpolizei. Am Tatort erweist sich Sievers als Vollprofi. Ina und Hinnerk können ihm aber kein Wort darüber entlocken, warum er von seinem bisherigen Arbeitsplatz in Kiel nach Sylt versetzt wurde.
Die Kommissare finden in Schneiders Hotelzimmer 30.000 Euro und eine Kamera mit Fotos des Gastronomen Oliver Kruse. Kruse steht unter Verdacht, in seinen Lokalen auf Sylt und in Kiel mit Drogen zu dealen. Hatte Schneider ihn erpresst? Sievers fährt nach Kiel und findet dort eine neue Spur. Schneider hatte ein paar Monate zuvor eine Fahrerflucht mit Todesfolge bearbeitet.
Bei dem Unfall wurde die kleine Tochter von Sandy Freyer getötet. Seitdem ist die Frau in therapeutischer Behandlung. Freyer ist seit drei Tagen verschwunden und wahrscheinlich auf Sylt untergetaucht. Haben Gunnar Schneider und Sandy Freyer eine Spur zum Täter gefunden, und sind sie dieser auf eigene Faust nachgegangen? Wo ist Sandy Freyer? Ist sie auch ermordet worden? Und welche Rolle spielen der Bootsverleiher Dennis Mager und Gastronom Kruse, die alle eine Verbindung zum Opfer hatten?
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Nord Nord Mord 
|
ZDFneo 23:15 - 00:54
Sam Lombardo hat hart gearbeitet, um es vom Hilfsarbeiter zum Sportlehrer an einer Highschool zu schaffen. Darum will er der Versuchung nicht nachgeben, als Schülerin Kelly ihn verführen will. Frustriert über die Abfuhr bezichtigt sie ihn der Vergewaltigung und Sam landet vor Gericht. Doch das junge Ding ist mit Sam noch nicht fertig...
 |
|
23:15 - 00:54
23:15
|
Wild Things 
|
sixx 21:15 - 22:09
Der Feuerwehrmann Owen Strand zieht mit seinem Sohn von New York nach Austin, Texas, um dort ein neues Team aufzubauen. Das frühere Team ist bei einer Tragödie fast vollständig ausgelöscht worden und Owen hat durch 11.9.2001 entsprechende Erfahrungen: Owen bekommt es mit einem Stalker aus seiner Vergangenheit zu tun, der es nun auf ihn und Catherine abgesehen hat. Tommy und Nancy sehen sich mit Konsequenzen konfrontiert, als Nancy das Leben einer Frau rettet, die ein "Nicht wiederbeleben"-Armband trägt.
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:09
Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfer von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert: Die Rettungskräfte werden zu einem Unfall gerufen, der sich auf einer Bowlingbahn ereignet hat, bevor sie zu der Baustelle eines Hauses fahren müssen, das renoviert wird. Athena verfolgt einen Autodieb ...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
9-1-1 Notruf L.A. 
|
sixx 23:10 - 00:04
Die verschiedenen Einsatzteams in der Stadt müssen feststellen, dass von der Notrufzentrale plötzlich nur noch sehr merkwürdige Durchsagen kommen. Dahinter steckt der Überfall einer Gruppe von Kriminellen, die einen Plan verfolgen: Sie haben das Gebäude übernommen und halten die Mitarbeitenden jetzt als Geiseln gefangen. Die Gangster verbreiten von dort Chaos, während ihre Komplizen gleichzeitig eine Reihe von Einbrüchen durchführen können.
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
9-1-1: Notruf LA 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Frauenversteher Charlie möchte seinem Neffen Jake ein paar gute Tipps mit auf den Weg geben. Denn der junge Mann hat eine Riesenangst vor einem Mädchen, das ihn angeblich verführen will. Soll er trotzdem auf die Party gehen und sie dort treffen? Alan macht sich währenddessen viele Gedanken wegen Judiths Schwangerschaft. Er geht nämlich davon aus, dass er der Vater des Babys ist und dass er die neue Ehe seiner Ex damit in Gefahr gebracht hat...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Two and a Half Men 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Jack Griffin war ein gefeierter Philosophie-Professor an der Harvard University. Nun lebt er wieder in seiner Heimatstadt Toledo, die er als provinziell verachtet, im Haus seiner Mutter und unterrichtet Biologie an der örtlichen High School. Doch Jack will Rache nehmen an allen, denen er die Schuld an seiner Situation gibt. Dafür spannt er sogar seine Schülerschaft ein: Eigentlich wollte Jack sein Buch als seriösen Philosophie-Band veröffentlichen, doch Durbin macht daraus ein Kinder-Malbuch ...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
Jack Griffin war ein gefeierter Philosophie-Professor an der Harvard University. Nun lebt er wieder in seiner Heimatstadt Toledo, die er als provinziell verachtet, im Haus seiner Mutter und unterrichtet Biologie an der örtlichen High School: Zur Vorbereitung einer Darmspiegelung muss Jack sich eine Begleitperson suchen, die ihn zurück nach Haus bringt. Seine Entscheidung für die tratschsüchtige Mary erweist sich als Fehler.
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 00:29
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:00 - 00:29
22:00
|
Raw 
|
RTL Nitro 22:30 - 00:29
Auf dem Planeten Spaceball sind die Bewohner zunehmend atemlos, denn ihr Luft wird immer dreckiger. Was liegt da näher, als dem nahegelegenen Planeten Druidia die Luft zu klauen? Doch dort wehrt man sich mit Unterstützung des Abenteurers Lone Starr.
 |
|
22:30 - 00:29
22:30
|
Spaceballs 
|
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
Radsport: Vuelta a España
|
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
Snooker: Scottish Open
|
SAT.1 Gold 21:10 - 21:59
Mitten in den Wirren des Straßenkarnevals kommt die Leiche eines Petty Officers zum Vorschein. Bald können Stichverletzungen als Todesursache ausgemacht werden, was auch mit den Zeugenaussagen übereinstimmt. Im Wagen des Opfers können wenig später wichtige Spuren sichergestellt werden, die die Ermittler zwar weiterbringen aber zugleich auch neue Fragen aufwerfen...
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Navy CIS: New Orleans 
|
SAT.1 Gold 22:00 - 22:54
Nach der Flucht eines gefährlichen Verbrechers aus dem Gefängnis beteiligen sich Deputy Inspector Regina Haywood und ihr Team vom 74. Polizeibezirk an der aufwändigen Suche. Der verurteilte Mörder scheint einen Racheplan in die Tat umsetzen zu wollen und muss deshalb so schnell wie möglich gestoppt werden. Denn in seinem Fokus steht wahrscheinlich ein Kollege vom NYPD...
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
East New York 
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:39
Frank lässt einen alten Mordfall noch einmal aufrollen und beauftragt Erin mit der Leitung der Ermittlungen. Anlass für diese ungewöhnliche Aktion sind die Behauptungen der Mutter des damaligen Opfers. Sie hält einen anderen als den seinerzeit verurteilten Mann für den Täter und liefert auch neue Hinweise. Danny fahndet in der Zwischenzeit nach einem vermutlich traumatisierten Kriegsveteranen. Der Ex-Marine soll seine Frau schwer verletzt und den gemeinsamen Sohn entführt haben.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Nur durch Zufall kommt ein hochrangiges Navy-Mitglied bei einem Anschlag mit dem Schrecken davon. So scheint es zumindest zunächst, denn nachdem das Team eine Zeit lang auf der falschen Fährte war, verdichten sich die Hinweise, dass der tödlich getroffene Bodyguard auch tatsächlich sterben sollte. Agent Brody, die sich ebenfalls am Ort des Geschehens befand, muss sich unterdessen dafür verantworten, dass sie nicht rechtzeitig eingegriffen hat...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 20:45 - 22:29
1. Runde DFB-Pokal: FC Bayern reist zum SV Wehen Wiesbaden
 |
|
20:45 - 22:29
20:45
|
DFB-Pokal: SV Wehen Wiesbaden - Bayern München 
|
ServusTV 22:30 - 22:59
1. Runde DFB-Pokal: FC Bayern reist zum SV Wehen Wiesbaden
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
DFB-Pokal: SV Wehen Wiesbaden - Bayern München 
|
ServusTV 23:00 - 00:49
Bastiano und Adriano Coimbra sind wohl die meist gehassten Milliardäre Rio de Janeiros. Um ihre Geschäfte in Ruhe führen zu können, besorgen sie sich vorsichtshalber zwei sehr überzeugende Doppelgänger. Gerade rechtzeitig, denn Feinde haben Killer auf die Coimbras angesetzt. Die naiven Doppelgänger hatten sich ihren Job angenehmer vorgestellt, wehren sich aber geschickter als erwartet.
 |
|
23:00 - 00:49
23:00
|
Vier Fäuste gegen Rio 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse umfangreicher Praxistests präsentiert. Da gerät der Liebhaber auf jeden Fall ins Schwärmen.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse umfangreicher Praxistests präsentiert. Da gerät der Liebhaber auf jeden Fall ins Schwärmen.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
Diesmal nimmt "Anixe auf Reisen" Sie mit auf eine Flusskreuzfahrt durch Russland. Auf den alten Wasserwegen der Zaren geht es von Sankt Petersburg nach Moskau. Entdecken Sie über Flüssen und Seen die endlosen Weiten Kareliens. Der erste Stopp ist Sankt Petersburg. Mit seinen 44 Inseln und rund 600 Brücken auch bekannt als "Venedig des Nordens". Höhepunkt eines Aufenthaltes ist der Besuch des "Katharinenpalastes" im ehemaligen Zarendorf. Im Anschluss geht es mit der Kutsche zum Winterpalast, genauer gesagt in die "Eremitage" - eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt mit über drei Millionen Gemälden. Wie lange es wohl dauern würde, jedes einzelne Kunstwerk zu bestaunen? Von Sankt Petersburg geht es anschließend über die Flüsse Newa und Swir nach Kischi, eine kleine Insel im Onegasee. Einzigartige Kirchen in Holzbauweise mit Zwiebeltürmchen prägen die Insel und gehören seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über die Wolga Richtung Moskau neigt sich die Flusskreuzfahrt langsam ihrem Ende zu. Davor gibt es aber in der Elf-Millionen-Einwohner Metropole noch einiges zu bestaunen. Der beeindruckende Kreml-Palast und das edle Einkaufszentrum GUM sind nur einige der zahlreichen Anlaufpunkte für Besucher der russischen Hauptstadt.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
ANIXE auf Reisen 
|
KiKA 20:35 - 20:59
100 km/h sind für Rennrodlerin Antonia Alltag, aber wie lange bleibt Stefan im Eiskanal sturzfrei? Gut gesichert ist Laura auf einem atemberaubenden Klettersteig in den Alpen unterwegs. Bergführer Eike zeigt ihr, wie man Felswände meistert und mit Spaß zum Gipfel kommt. Stefan testet den Trendsport Teqvoly. Die Gegnerinnen sind Bundesligaprofis, die Spielgeräte ein Volleyball und eine gebogene Tischtennisplatte.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Die Sportmacher 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:50 - 21:14
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
South Park 
|
Comedy Central 21:15 - 21:44
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
South Park 
|
Comedy Central 21:45 - 22:09
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:10 - 22:44
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:45 - 22:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
American Dad! 
|
Comedy Central 23:00 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Rick and Morty
|
VOX UP 21:10 - 22:09
Die schönste Zeit des Jahres verbringen sie im Caravan, Wohnmobil oder Zelt - in "Einmal Camping, immer Camping" zeigt VOX die spannenden und witzigen Urlaubs-Abenteuer von ganz verschiedenen Camping-Paaren.
Conny & Ralle / Kreta: Dauerregen statt Sonne. Conny ist frustriert. Nach einem Tag im Wohnwagen hat Ralle eine Idee: Einen Eselausritt.
Claudia & Marcel / Mecklenburg: Campingtour mit Floß. Kapitän Marcel schippert nach einem Boot-Crash-Kurs mit Claudia über die Mecklenburgischen Seenplatte.
Nicki & Carola / Florida: Von Orlando nach Fort Myers. Nicki und ihre Mutti fahren ans Meer. Ihr Ziel: Ein Campingplatz unter Palmen - direkt am Golf von Mexico.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
VOX UP 22:10 - 23:14
Conny & Ralle / Kreta: Immer noch kein Strandwetter. Hobby-Historiker Ralle besichtigt mit Conny griechische Hippie-Höhlen. Reisen bildet schließlich. Claudia & Marcel / Mecklenburg: Camping unterm Sternenhimmel. Marcel und Claudia kuscheln an Deck, nachdem sie die abenteuerliche Schleusen-Fahrt geschafft haben. Nicki & Carola / Florida: Traumurlaub in den USA. Der Stellplatz in erster Reihe mit Blick aufs Meer. Carola braucht Nervenkitzel, Nicki muss mit.
 |
|
22:10 - 23:14
22:10
|
Einmal Camping, immer Camping 
|
VOX UP 23:15 - 01:14
Mitten in den Tiroler Alpen liegt das Winterparadies Ischgl. Für Jenny und Felix ist es der erste Winterurlaub. Für Nicki und Silke sind es die ersten Freundinnen-Ferien. Und für Jenny und Timur der erste gemeinsame Urlaub.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Die Urlauber - Auf die Koffer, fertig, los! 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Bullerbü in Deutschland - Ein Schwedenhaus entsteht
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Megakrane - Giganten aus Stahl
|
N24 Doku 23:05 - 00:04
In Zweibrücken in Rheinland-Pfalz befindet sich eines der größten Mähdrescher-Werke Europas. Weltweit werden die Nutzfahrzeuge ausgeliefert und eingesetzt.
Der dort produzierte T670 ist eine komplette Erntefabrik auf Rädern: In einer Stunde kann der XXL-Mähdrescher bis zu 50 Tonnen Getreide ernten. Mit 4 Metern Höhe und 21 Tonnen Gewicht ist es zudem eines der größten landwirtschaftlichen Fahrzeuge der Welt.
Die Reportage zeigt die Herstellung der Erntemaschine und begleitet sie im Einsatz.
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Der XXL-Mähdrescher - Erntefabrik auf Rädern 
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Jim muss erkennen, dass seine Vorstellungen von einem guten Vater veraltet sind. Als er Kyle für eine gute Schulnote mit einem Fußballspiel im Garten belohnen will, winkt der Sohn nur müde ab. Viel lieber will er mit Andy und dessen Weltraumkriegern spielen. Das lässt Jim nicht kampflos auf sich sitzen...
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:34
Auf Cheryls Wunsch engagiert sich Jim ausnahmweise mal für einen guten Zweck und lässt sein Know-how bei der Renovierung eines Kinderheims einfließen. Als er für sein Engagement prompt ausgezeichnet wird und die Prämie behalten will, ist Cheryl entsetzt...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:35 - 22:04
Cheryl hat Geburtstag und Jim hat wie immer weder Lust, Geld auszugeben, noch sich besonders Gedanken um ein Geschenk zu machen. Also schenkt er ihr ein Gutscheinheft, das muss reichen. Cheryl glaubt, dass Jim ihr damit aber nur einen Streich spielen will. Damit ist Jim im Zugzwang: Und so kauft er eine Kette von einem halbseidenen Händler, die zwar günstig, aber leider auch mit einem Fluch belegt ist .
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:05 - 22:29
Jim landet während einer vorübergehenden Ohnmacht in einer schrägen Traumwelt: Darin muss er Gott vor Gericht überzeugen, dass er es wert ist, in den Himmel zu kommen. Für die Gegenseite verhandelt Dana im Auftrag des Teufels...
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:30 - 23:04
Tim Taylor ist Moderator einer regionalen Heimwerkershow, und obwohl er handwerklich eigentlich unbegabt ist, nimmt er immer wieder ehrgeizige Projekte in Angriff. Zuhause halten ihn seine Frau und seine drei Söhne auf Trab.
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Tim Taylor ist der selbsternannte Heimwerker-König und der Moderator der Heimwerker-Sendung "Tool Time", die vom Werkzeughersteller Binford gesponsert wird. Dabei steht ihm der gutmütige und etwas behäbige Schreiner Al als Assistent zur Seite. Tim ist mit der resoluten Jill verheiratet. Das Paar hat drei Söhne: Brad, Randy und Mark. Die Handlung kreist um das Leben der Familie und Tims Versuche, mit meist übertriebenen Mitteln handwerkliche Aufgaben zu lösen. Dabei scheitert er meist. Zur Seite steht ihm in allen Lebenslagen sein Nachbar Wilson, mit dem er sich über den Gartenzaun hinweg unterhält.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Tim Taylor ist Moderator einer regionalen Heimwerkershow, und obwohl er handwerklich eigentlich unbegabt ist, nimmt er immer wieder ehrgeizige Projekte in Angriff. Zuhause halten ihn seine Frau und seine drei Söhne auf Trab.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings. Milde Temperaturen und lange Sommer machen die Inselgruppe vor der afrikanischen Küste zu einem beliebten Urlaubsziel. Vulkanische Aktivität hat die Kanaren geformt und prägt das Gesicht der Inseln. Schroffe Küsten, schwarze Strände und Kraterlandschaften treffen auf grüne Natur und das tiefe Blau des Atlantiks.
Beim Inselhopping erkundet das Filmteam die Vielfalt der Kanaren. Erste Station der Reise ist La Palma. Keine ihrer kanarischen Schwesterninseln ist vulkanisch aktiver als "La Isla Bonita", wie La Palma von den Einheimischen genannt wird. 2021 kommt es zu einem verheerenden Ausbruch, der die Insel über Wochen in Atem hält und die Landschaft für immer verändert. Bevor das Filmteam weiterreist, erkundet es die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma. Die Renaissance-Fassaden und Festungsanlagen in der historischen Altstadt zeugen von einer bewegten Vergangenheit.
Weiter geht es nach La Gomera. Die zweitkleinste Insel des Archipels ist vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben - und lockt mit unberührter Natur und einer vielfältigen Fauna und Flora. Auf Teneriffa besucht das Team die Gemeinde La Orotava. Gegründet im 14. Jahrhundert von spanischen Siedlern, ist sie eine der ältesten Ortschaften der Kanaren. Aufgrund ihres Wasserreichtums wurden dort zahlreiche Mühlen errichtet, von denen einige bis heute besichtigt werden können.
Lanzarote ist die nördlichste der Kanarischen Inseln. Der historische Kern von Teguise, der ehemaligen Inselhauptstadt, ist geprägt von schmalen, gepflasterten Gassen und eindrucksvollen Stadtpalästen. Die Reise endet auf Fuerteventura, dem marokkanischen Festland näher als die anderen Kanarischen Inseln und Paradies für Wassersportler. Einer der historisch bedeutendsten Orte der Insel ist das Dorf Betancuria. Gegründet vom normannischen Adligen Jean de Béthencourt, war es einst sogar Hauptstadt der Insel.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Traumorte 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Marmorküche, beheizte Toilettensitze, ausziehbare Flächen: Der Markt mit Luxuswohnmobilen boomt in den USA. Nicht nur Senioren, auch Familien reisen als Fünf-Sterne-Nomaden durchs Land. Über eine Million Amerikaner haben sich inzwischen für ein Teilzeitleben auf vier Rädern entschieden. Im Schnitt tauschen die Besitzer alle zwei Jahre ihre riesigen Gefährte gegen ein neues Modell - mit noch mehr Annehmlichkeiten. Der Preis: ab einer Million Euro. Die einen wollen einfach nur Hitze oder Kälte entfliehen und lassen sich für ein paar Monate auf Premium-Campingplätzen in gemäßigten Regionen nieder. So wie die beiden "Snowbirds" Terri und Richard, Rentner aus Florida. Fast die gesamte Inneneinrichtung ihres millionenschweren Vans ist maßgefertigt. Andere verbinden Reisen und Job miteinander. Möglich macht es die Remotearbeit, für die man an kein Büro mehr gebunden ist. Während Richard und seine Frau noch einen festen Wohnsitz haben und nur teilweise von unterwegs arbeiten, haben Jennifer und JR ihr Haus verkauft. Für sie und ihre beiden Kinder ist der Camper nun ihr Zuhause. In den USA ist es erlaubt, dass Eltern den Schulunterricht übernehmen. Damit entfällt auch die Präsenzpflicht in Schulen - und dem Reisen steht nichts mehr im Wege.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Luxusklasse 
|
Phoenix 23:00 - 23:44
Franziska und Karsten, das junge Paar aus Krefeld, baut einen acht Meter langen Transporter zum Camper um - ganz nach ihrem Geschmack im hippen Boho-Stil. Ihr Zeitplan ist ambitioniert: Kurz vor der ersten Reise stehen im Van noch Holzgerüste. Bereits in zwei Wochen wollen die beiden Richtung Schweiz und Italien fahren. Ihr erstes Ziel Richtung Süden ist das malerische Luzern in der Schweiz, wo sie auf einem alten Bauernhof übernachten. Das nächste Ziel ist Genua. Dort kommen sie auf wieder auf einem Bauernhof unter, der etwas außerhalb liegt. Die steile und kurvige Fahrt dorthin wird zur Herausforderung. Dann das Ziel der Reise: Franziska und Karsten wollen den Schiefen Turm von Pisa erklimmen.
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
Wir werden Camper 
|
Phoenix 23:45 - 00:29
Mit dem Miniwohnwagen nach Paris Conny und Michael Baumeister aus Willich am Niederrhein sind Camping-Anfänger. Aber jetzt wollen sie mit ihrem neuen Miniwohnwagen gleich auf eine große Tour gehen und mit ihren beiden Söhnen Oskar und Anton bis nach Paris fahren. Die Campingreise der Familie startet südlich der Bretagne in der Schiffsbaustadt Saint-Nazaire an der Loire-Mündung. Hier gibt es nicht nur endlose Strände, sondern auch den ehemaligen U-Boot-Bunker der deutschen Kriegsmarine, und den wollen die Jungs der Familie unbedingt sehen. Die Camper-Tour geht weiter in die südwestfranzösische Stadt Saint-Émilion. Der Ort und die umliegenden Weinbaugebiete wurden vor über 20 Jahren von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Anschließend geht es zu einer der berühmtesten Städte Frankreichs, nach Bordeaux. Die Tour im Mini-Camper hat viele positive, aber auch ein paar negative Seiten, vor allem wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Aber die Familie hat sich fürs Campen entschieden, weil sie im Urlaub flexibel und spontan sein will, also meistern sie auch ungeplante Hindernisse. Ein Ziel auf ihrer Reise ist für alle Vier ein Highlight: die höchste Wanderdüne Europas, die 'Dune du Pilat', an der Atlantikküste. Auch bei der Wahl der Campingplätze setzt die Familie während ihrer Reise auf Vielfalt: mal ist es einfacher Stellplatz, mal landen sie auf einem urigen Bauernhof und am Ende ihrer Reise auf einem Stadtplatz nahe Paris. Möglichst viele Highlights will das Paar seinen Söhnen zeigen: Eiffelturm, Champs-Elysées und Notre-Dame.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Wir werden Camper! 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Nach dem Verlust der "Saga" übernimmt Skipper Jake Anderson ein neues Schiff. Jetzt muss sich der Krabbenfischer als Kapitän an Bord der "Titan Explorer" beweisen. Das Schiff misst 37 Meter Länge, hat ein doppelt so großes Fassungsvermögen wie die "Saga" und schafft eine Spitzengeschwindigkeit von 13 Knoten.
Fast 3 Meter lange Ruder sorgen für Stabilität sowie perfekte Manövrierfähigkeit im stürmischen Beringmeer. Auch die Technik an Bord ist auf dem neuesten Stand. Gute Voraussetzungen also für Jake, die Schiffseigner von seinem Können zu überzeugen und den Königskrabben-Jackpot in Windeseile zu knacken.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Harpoon Hunters
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Harpoon Hunters
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Megakrane - Giganten aus Stahl
|
Welt 22:05 - 23:04
In Zweibrücken in Rheinland-Pfalz befindet sich eines der größten Mähdrescher-Werke Europas. Weltweit werden die Nutzfahrzeuge ausgeliefert und eingesetzt.
Der dort produzierte T670 ist eine komplette Erntefabrik auf Rädern: In einer Stunde kann der XXL-Mähdrescher bis zu 50 Tonnen Getreide ernten. Mit 4 Metern Höhe und 21 Tonnen Gewicht ist es zudem eines der größten landwirtschaftlichen Fahrzeuge der Welt.
Die Reportage zeigt die Herstellung der Erntemaschine und begleitet sie im Einsatz.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Der XXL-Mähdrescher - Erntefabrik auf Rädern 
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Mega-Konstruktionen
|
ONE 21:50 - 22:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Auf der Flucht vor seinen Problemen in Grantchester landet Sidney auf der Suche nach Antworten für Mrs. Maguire in einem Roma-Dorf, in dem jetzt Ronnie Maguire lebt. Anfänglich berauscht von der freigeistigen Atmosphäre, wird Sidney bald in einen Mord innerhalb der Gemeinschaft hineingezogen. Kann Geordie seinen besten Freund rechtzeitig aufspüren, um ihn zu retten?
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Grantchester (S03/E05) 
|
ONE 22:35 - 23:19
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Ein vermisstes Kind versetzt das Dorf in Angst und Schrecken. Es ist an Sidney, die Gemeinschaft in ihrer größten Not zusammenzuhalten. Als der Vikar der Wahrheit über das vermisste Kind immer näher kommt, muss er sich zwischen seiner Liebe zu Amanda und seinem Glauben entscheiden, als er merkt, dass die Gemeinde ihn mehr denn je braucht.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Grantchester (S03/E06) 
|
ONE 23:20 - 00:09
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Als eine Telefonistin einen mutmaßlichen Mord am Telefon mithört, deckt Murdoch die ausgeklügelten Machenschaften einer unwahrscheinlichen Diebesbande auf.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Murdoch Mysteries (S04/E08) 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Was bedeutet es in diesen Zeiten Marinesoldat bei der Bundeswehr zu sein? Y-Kollektiv-Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv, als erstes TV-Team seit 10 Jahren, an Bord der Gorch Fock mitsegeln. Er bekommt Einblick in den Ausbildungsalltag auf dem Schulungsschiff der Deutschen Marine. Für dreizehn Tage lebt er zwischen den Azoren und Irland als Crewmitglied mit den Offiziersanwärtern zusammen. 13 Tage zwischen Drill, Gehorsam und Kameradschaft. Was sind das für junge Menschen, die sich bei der Marine ausbilden lassen? Wie gehen sie mit der wachsenden Kriegsgefahr um, wie mit Pflichterfüllung, Druck und hohem Seegang? Und: Wie erlebt der Reporter die Überfahrt auf dem großen Segelschiff?
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Drill auf hoher See - Als Marinesoldat auf der Gorch Fock 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
Die Automobilzulieferindustrie – ein Sektor, der in NRW jahrzehntelang für Wohlstand gesorgt hat. Doch nun steht er wie kaum ein anderer vor Herausforderungen: Viele Unternehmen sind konfrontiert mit sinkenden Produktionszahlen, technologischen Umbrüchen und internationalen Standortverlagerungen. Es geht um ihre Existenz.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Made in NRW - Wirtschaft, Wandel und Wohlstand? 
|
tagesschau24 22:15 - 23:14
Wie lebt es sich auf Sylt, wenn man keine Ferien macht, sondern arbeitet? Die Dokumentation zeigt, wie 5.000 Pendler täglich die Insel am Laufen halten. Wenn Wohnraum für die Arbeitskräfte fehlt, gerät der Alltag auf der beliebten Nordseeinsel ins Wanken. Warum gibt es so viele illegale Ferienwohnungen? Und wie reagieren Gemeinden und Politik auf die angespannte Lage? "die nordstory" schaut aus vielen Perspektiven auf die angespannte Lage auf Sylt und begleitet die Menschen bei der Suche nach Lösungen für ein Problem, das die Insel nicht ewig aushalten kann.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Sylt: Mangelware Wohnraum 
|
 |
|
23:15 - 23:49
23:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:50 - 00:19
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
"Wir müssen alles erfahren!", fordert Erich Mielke, der Leiter des DDR-Inlandsgeheimdienstes. Die etwa 200.000 Mitarbeiter seiner "Staatssicherheit" spionieren dafür rund um die Uhr. Nach der Wende finden Bürgerrechtler tonnenweise Akten, Tonbänder, Filme, aber auch rätselhafte Gläser mit "Geruchsproben" in den Stasiarchiven. Sie geben tiefe Einblicke in die geheime Welt von Mielkes Agenten und Zuträgern, in ihr Tun und Denken. Die Stasi hat bei vielen, die sie überwachte, tiefe Wunden hinterlassen. Betroffene schildern, wie sie persönlich ins Visier der Stasi gerieten, wie sie belauscht, bespitzelt oder gar Ziel von Mordanschlägen wurden. Experten ordnen die persönlichen Erlebnisse in die Geschichte der Staatssicherheit und der DDR insgesamt ein. "Terra X History" zeigt Anspruch und Wirklichkeit eines der mächtigsten Geheimdienste der Welt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Inside Stasi 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Terra X-History, ZDF/2024 Abgeschottete Siedlungen, streng bewachte Residenzen, versteckte Objekte: An geheimen Orten übt die DDR-Staats- und Parteiführung ihre Macht aus, verborgen vor der Öffentlichkeit. Politische Entscheidungen werden in der DDR in informellen Zirkeln getroffen. Parteichef Erich Honecker und die gut 20 anderen Mitglieder des SED-Politbüros leben mit ihren Familien in der "Waldsiedlung" Wandlitz, weit weg vom Alltag der normalen DDR-Bevölkerung.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Geheime DDR 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Erzählt wird, wie Wirtschaftskriminelle die Wirren der Wende nutzten, um sich an großzügigen Subventionen oder an ehemaligem Staatseigentum der DDR zu bereichern. Darunter auch der Käufer des DDR-Betriebes Wärmeanlagenbau (WBB), Michael Rottmann, Bauunternehmer Jürgen Schneider oder die Drahtzieherin eines der größten Wirtschaftsthriller um das millionenschwere Vermächtnis der SED, Rudolfine Steindling genannt "rote Fini".
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Abzocke im Osten 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Tabu
|
SRF 1 21:05 - 21:39
«Ich muss mich gegen das Gefühl wehren, nicht mehr gebraucht zu werden», sagt der ehemalige, langjährige SRF-Dokumentarfilmer Hanspeter Bäni. Mit seiner Pensionierung bricht nicht nur sein soziales Umfeld weg, welches der Beruf mit sich brachte, sondern auch die geliebte Arbeit.
Ganz anders ist die Situation bei Jürgen Podlass: Der Sozialpädagoge freute sich enorm auf seine Pensionierung. Allerdings hat er noch keine Idee, wie er den neuen Lebensabschnitt gestalten könnte. Gemeinsam entscheiden sich die beiden völlig unterschiedlichen Charaktere, von ihrem Wohnort aus im Kanton Aargau mit Zelt und Schlafsack zum nördlichsten Punkt Deutschlands zu laufen. Auf ihrem 1300 Kilometer langen Weg erhoffen sie sich, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Doch unterwegs ergeben sich zwischenmenschliche Konflikte, die das gemeinsame Unternehmen gefährden.
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
Reporter 
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Kulturplatz
|
 |
|
23:00 - 23:09
23:00
|
Percebes – Muschelgeschichten
|
 |
|
23:10 - 23:19
23:10
|
Falling for Greta
|
 |
|
23:20 - 23:34
23:20
|
Velo & Fahrrad
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
The Wild-Tempered Clavier
|
 |
|
23:40 - 23:44
23:40
|
Quota
|
 |
|
23:45 - 23:54
23:45
|
Jeanne und Jean Jean
|
 |
|
23:55 - 00:04
23:55
|
Playing God
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
UEFA Champions League – Highlights Männer (Playoff-Rückspiel)
|
 |
|
23:30 - 23:34
23:30
|
Sportflash
|
 |
|
23:35 - 23:49
23:35
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:50 - 00:14
Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten.
Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Tagesschau vor 20 Jahren 
|
SRF info 21:10 - 21:49
Der Bluttest
Als erste Person in der Schweiz macht Tobias Müller einen Test, welcher das Alter seiner Organe bestimmt. Dabei wird untersucht, welche organspezifischen Proteine im Blut aktiv sind und welche Konzentration sie aufweisen. Ist ein Organ älter als das chronologische Alter besteht, ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für das entsprechende Organ. Studien haben gezeigt, dass jeder fünfte Mensch über 50 Jahre mindestens ein Organ hat, das signifikant über dem chronologischen Alter liegt.
Erste Studien
Den Test hat der Forscher Tony Wyss-Coray entwickelt. Der Schweizer forscht und lehrt an der Eliteuniversität Stanford in den USA. Ursprung seiner Forschung war ein Experiment mit Mäusen, das in der Schweiz nicht genehmigt wurde. Dabei wurden eine junge und eine alte Maus aneinandergenäht. Das junge Blut hat die Organe der älteren Maus verjüngt und umgekehrt.
Biomarker im Blut
Heute kennen Tony Wyss-Coray und seine Kolleginnen Tausende Proteine, die sie einem spezifischen Organ zuweisen können. Aufgrund der Zusammensetzung des Blutes können die Forschenden das Alter jedes Organs schätzen. Wenn die Mediziner sehen, dass ein Organ schneller altert, ist das eine Zusatzinformation, die bislang in der Medizin noch nicht zur Verfügung steht. So kann man genauer und tiefer hinschauen und dann die Empfehlungen so gestalten, dass man frühzeitig reagieren kann, bevor sich strukturelle Veränderungen einstellen.
Neuer Campus in Basel
In Basel eröffnen Tony Wyss-Coray und die Chefärztin Heike A. Bischoff-Ferrari einen Campus für eine gesunde Langlebigkeit im Felix-Platter-Spital. Dort sollen Menschen überprüfbare und bestätigte Daten zu ihrem Alter erhalten. Parallel wird auch die Forschung für eine gesunde Altersmedizin vorangetrieben.
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Einstein 
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
Meteo
|
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
Telesguard
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
SRF Börse
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
Sportflash
|
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Meteo
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
SRF Börse
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Sportflash
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
10 vor 10
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Telesguard
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
Sportflash
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
SRF Börse
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
When the bell rings, the action does not end. "Closing Bell: Overtime" takes you through all of the after-hours moves including breaking news, corporate earnings and post-market trading. Big investors, smart strategists and top money managers debate actionable ideas and the big market themes of the day, and get viewers ready for tomorrow's trading day.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
When the bell rings, the action does not end. "Closing Bell: Overtime" takes you through all of the after-hours moves including breaking news, corporate earnings and post-market trading. Big investors, smart strategists and top money managers debate actionable ideas and the big market themes of the day, and get viewers ready for tomorrow's trading day.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
In der Doku-Reihe werden Überwachungsvideos gezeigt, mit deren Hilfe Kapitalverbrechen aufgeklärt werden konnten. Familienangehörige und Freunde der Opfer äußern sich, die zuständigen Ermittler berichten von dem Fall und in Spielszenen wird das Verbrechen rekonstruiert: Im kanadischen Calgary verschwindet der 24-jährige Ryan Lane nach einem mysteriösen Anruf. Dank verschiedener Videoquellen können die letzten Stunden des Opfers nachvollzogen werden.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:44
True-Crime-Serie mit Fällen, bei denen ein Auftragsmörder zum Einsatz gekommen ist. Die zum Teil bizarren Morde und ihre jeweilige Vorgeschichte werden ausführlich beleuchtet. Es kommen verschiedene Zeugen zu Wort und es gibt spannende Einblicke in die Polizeiakten oder andere Originaldokumente: Eine Psychotherapeutin versucht, einen ihrer Patienten unter Druck zu setzen und über ihn den Kontakt zu einem Killer herzustellen. Sie will ihren Ex-Ehemann aus Rache töten lassen.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Auftragskiller gesucht 
|
kabel eins Doku 22:45 - 23:39
Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In "Homicide Hunter" beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen: Der Lieutenant und sein Team ermitteln nach dem Mord an Betty Limbrick. Sie wurde zuvor von ihrem Sohn tot aufgefunden. Offensichtlich handelt es sich hier um einen Raubmord.
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:40 - 00:24
Ein heftiger Streit in einer Bar, viel Alkohol und ein beinahe tödlicher Schuss stehen im Mittelpunkt einer neuen Ermittlung durch das Team von Lieutenant Joe Kenda. Das Opfer ist ein 29-jähriger Mann namens Chris Devoy, der schwer verletzt von einem Parkplatz vor der Bar ins Krankenhaus gebracht werden musste. Chris war in Begleitung meherer junger Frauen, die sich allesamt als seine "Freundinnen" bezeichnen. Die Girls beschuldigen Brad Maverick, der zusammen mit ihnen am Tresen stand...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Die Vielfältigkeit des Planeten Erde offenbart sich auch in der Nacht. Satellitenbilder aus dem Weltall zeigen einerseits hell erleuchtete Metropolen und auf der anderen Seite eine in Dunkelheit getauchte Wildnis. Doch warum ist das australische Outback, einer der am dünnsten besiedelten Orte der Welt, genauso beleuchtet wie die großen Städte dieser Erde? Ein Filmteam hat Nachforschungen angestellt.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Rätselhafte Phänomene 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Gefährliche Wüste - Wenn der Überlebensprofi selbst in Not gerät / Kleines Federwunder. Was Uhren zum ticken bringt / Wie der Honig ins Glas kommt / Edel Steaks und Asche Aging / Strandkorb Made in Germany / Fliegende Autos - Tricks der Show-Bühne
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Die Journalistin Ruth Eglash ist in Israel einer sich anbahnenden Katastrophe auf der Spur, die vom Himmel aus zu sehen ist. An den Ufern des Toten Meeres stößt sie auf mysteriöse Zerstörungen, die an biblische Berichte erinnern. Satelliten erfassen etwas Seltsames, das in der eisigen Ostsee lauert, in der über 100 000 Schiffswracks liegen. Aufzeichnungen zeigen, dass es sich um eine jüngere maritime Einrichtung handelt, eine Entminungsstation.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
SpongeBob Schwammkopf wohnt mit seiner Schnecke Gary in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer Zwei-Zimmer-Ananas und arbeitet als Krabbenburgerbrater im Fastfood-Restaurant 'Krosse Krabbe', wo Mr. Krabs sein Chef ist.
Neben dem Schwammkopf ist SpongeBobs Markenzeichen die eckige Quadrathose. Seine Freunde sind Tintenfisch Thaddäus, Eichhorn Sandy und Seestern Patrick.
Sein Feind ist der fiese Plankton, der an das Geheimrezept der Krabbenburger und die Weltherrschaft gelangen will. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Nun, zumindest ist ihr Erfinder Stephen Hillenburg ausgebildeter Meeresbiologe, er müsste also wissen, wie es da unten zugeht.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
Von den Produzenten der Hit-Dokumentation, 'Catfish', kommt eine neue Serie, die Pärchen zusammen führt, die sich vorab nur durch LCD Screens gesehen haben. Sie haben sich über die Monate ineinander verliebt, aber was passiert, wenn sie sich das erste Mal im wahren Leben begegnen?
Mit der Hilfe von Nev Schulman, dem Star aus dem Film 'Catfish', geht ein hoffnungsloser Romantiker auf die Suche nach dem wahren Charakter des Gegenüber. Ist er tatsächlich er selbst? Ist es wahre Liebe?
Diese emotionale Reise bringt Geheimnisse, Überraschungen und teilweise auch schokierende Enthüllungen mit sich.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish Top 100: Most Shocking 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: The TV Series 
|
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
MLB Top 50 Plays of the Week
|
SPORT1+ 21:25 - 22:19
Das Magazin präsentiert die Highlights der NASCAR-Rennen. Die Zuschauer erhalten einen Einblick in die spannenden Rennen, die Fahrer, Teams und die neuesten Entwicklungen in der Welt des Stock-Car-Rennsports.
 |
|
21:25 - 22:19
21:25
|
NASCAR Cup Series Highlights 
|
SPORT1+ 22:20 - 02:19
Die NASCAR Cup Series ist die höchste Rennklasse der National Association for Stock Car Auto Racing. Die Saison wird mit dem Championship Race abgeschlossen. Die Ausgabe von 2025 ist die erste unter dem neuen Chartervertrag, der die Anzahl der Charter pro Team auf drei begrenzt. Hendrick Motorsports und Joe Gibbs Racing, die jeweils über vier Charter verfügen, sind von der neuen Vereinbarung nicht betroffen.
 |
|
22:20 - 02:19
22:20
|
NASCAR Cup Series LIVE 
|
DF1 21:15 - 22:14
Der Nill findet seine Quellen im afrikanischen Rift Valley, einer tektonischen Verwerfung, die im Laufe von Jahrmillionen ganze Gebirge auftürmte.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Terra Mater 
|
DF1 22:15 - 23:14
Mehr als 24 Tonnen Nutzlast und bis zu acht Astronauten konnten mit dem Spaceshuttle in die Umlaufbahn der Erde gebracht werden. Nur mit dem Spaceshuttle war es möglich wegweisende Projekte wie den Aufbau des Hubble Teleskops zu realisieren. Insgesamt wurden fünf flugfähige Raumfähren gebaut. Tragische Abstürze der Challenger und Columbia forderten hohe Opfer. Der letzte Shuttle-Flug fand Mitte 2011 statt. Auch Professor Ulrich Walter, war als Astronaut an Bord des Spaceshuttles. Für ServusTV kehrt er an die Wurzeln seiner Karriere als Astronaut zurück. Vor Ort in den USA gibt er exklusive Einblicke in die Welt der Astronauten, die der Öffentlichkeit bisher verborgen blieben. Wie haben sich die Astronauten auf Ihre Mission vorbereitet? Und warum war der Start für die Crew eine so enorme Herausforderung?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble - Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
40 Jahre Live Aid
|
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
40 Jahre Live Aid
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
ZIB Flash
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
S.w.a.t.
|
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Tierisch prominent
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
WELTjournal
|
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
WELTjournal Plus
|
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Der Kroatien-Krimi
|
 |
|
21:50 - 23:24
21:50
|
Lewis: Der Oxford Krimi
|
 |
|
23:25 - 00:59
23:25
|
Lewis: Der Oxford Krimi
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Funsport
|
 |
|
23:00 - 00:59
23:00
|
UNIQA ÖFB Cup 2. Runde: Konferenzschaltung, Highlights vom Dienstag
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Mark Martin und seine Komplizen John Ashley und Dean Carr sind bei den Obdachlosen von Nottingham bekannt und gefürchtet. Martin ist ein Mann mit explosivem Temperament, der zum eigenen Vergnügen Macht über Schwächere ausüben will. Er macht Jagd auf verletzliche junge Frauen, um sein ultimatives Ziel zu erreichen: Er will als Serienmörder in die Geschichte eingehen. Ashley und Carr sind seine willfährigen Helfer auf diesem Weg.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Nach der Rückkehr von einem Aufenthalt in Spanien kommt der 24-jährige Clive Tully bei seinem Freund Malcolm Green unter. Kurz darauf werden Leichenteile in mehreren Taschen an einer Straße gefunden.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
RTL Crime 23:25 - 00:14
Eine Frau, die Pferde liebt, wird digital und persönlich verfolgt, aber ihre Hilferufe werden ignoriert, was schließlich zu ihrem Tod führt. Parallel dazu droht ein entfremdeter Ehemann, seine Frau zu töten, nachdem sie ihm aus dem Gefängnis geholfen hat. Die Geschichte zeigt die tragischen Folgen von Vernachlässigung und Gewalt in Beziehungen.
 |
|
23:25 - 00:14
23:25
|
Augenzeuge Kamera - Auf frischer Tat ertappt 
|
RTL Living 21:55 - 22:34
Willy und Tanja sind Herzblut-Schalke-Fans, die ihren Lieblingsverein nicht nur lieben, sondern auch in ihren vier Wänden leben. Und: Marc hat sich mitten im Odenwald einen Bauwagen zum Häuschen umgebaut, fernab der Zivilisation.
 |
|
21:55 - 22:34
21:55
|
Wunderbar anders wohnen 
|
RTL Living 22:35 - 23:24
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:25 - 00:09
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:05 - 23:24
22:05
|
Sort Your Life Out - Ausmisten mit Profis
|
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
Hausbau in 100 Tagen
|
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Border Control: Europas Grenzschützer
|
Discovery Channel 21:20 - 21:44
Ein Mann erregt am Flughafen von Rom den Verdacht der Grenzbeamten. Als auch noch klar ist, dass der Mann aus Brasilien eingereist ist, schreiten die Zöllner zur Tat. Sie durchsuchen sein Gepäck, da sie glauben, dass er Kokain ins Land bringen will...
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Border Control: Europas Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Man sagt: "Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas!" Dabei denken die wenigsten Menschen an ihr eigenes Auto. Doch auch in der "Stadt der Sünde" muss man die geltenden Verkehrsregeln beachten. Falschparker, die andere Teilnehmer behindern oder Zufahrten blockieren, werden kurzerhand abgeschleppt.
Und wenn der "Tow Truck" anrückt, wird es teuer. Dann kochen im Spielerparadies zuweilen die Emotionen hoch. Dieses Szenario kennen die Mitarbeiter der Betriebe, die diese Serie bei ihren Einsätzen begleitet, nur allzu gut. Aber die Vollprofis erledigen in "Sin City" nur ihren Job.
Und wenn bei der Kundschaft die Sicherungen durchbrennen, bewahren die "Abschlepper von Las Vegas" einen kühlen Kopf.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Sin City Tow - Die Abschlepper von Las Vegas 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
In Florida verbringt Polizeichef Manfred Gilow und seine Gattin seit vielen Jahren ihren Urlaub in ihrem eigenen Ferienhaus. Während die beiden sich dort erholen, leitet Eric Tuma in Hawkins die Polizei. Nun wir er zu einer Tankstelle gerufen, an der ein junger Mann niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt wurde...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der Germinator 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 21:59
Fra 2024. I dag kæmper vi med global opvarmning, men for ikke så længe siden var det koldt i Danmark. Så koldt at perioden kaldes "den lille istid".
 |
|
21:25 - 21:59
21:25
|
1000 års møgvejr 
|
DR1 22:00 - 23:29
Fra 2023. En beboer på et luksusplejehjem dør på sit værelse under mystiske omstændigheder. Det viser sig.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Chelsea Detective 
|
DR1 23:30 - 00:30
Fra 2024. Bevæbnet med bue, pil, fiskestænger, økser og stædighed skal de bygge deres eget hjem og skaffe deres egen føde. Eventyret tager en uventet drejning.
 |
|
23:30 - 00:30
23:30
|
Alene i vildmarken 
|
kabel eins classics 21:40 - 23:04
Beim Bau des ersten Passagier-Raumschiffes "Mayflower I" wurde geschlampt. Doch das ist kein Problem für die Verantwortlichen: Das Raumschiff geht an den Start. Schon bald stellen sich die ersten Pannen ein: Computer versagen ihren Dienst und dezimieren die Besatzung, Instrumente gehen zu Bruch, und plötzlich nimmt die Mayflower Kurs auf die Sonne. Die Passagiere nehmen's gelassen, doch als der Kaffee ausgeht, bricht Panik aus. Nun ist Testpilot Ted Striker gefragt ...
 |
|
21:40 - 23:04
21:40
|
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff 
|
kabel eins classics 23:05 - 00:44
"Mücke" ist alles andere als winzig. Der Riesenkerl hat bis vor kurzem als Fischer sein Geld verdient, aber der Zusammenstoß mit einem U-Boot der US Navy hat dieses Leben erst einmal beendet. An Land gerät der Mann dann mit einigen rauflustigen Soldaten aneinander. Das Ganze läuft schließlich auf ein Footballspiel hinaus, bei dem die von Mücke aufgestellte Amateurtruppe gegen das hochtrainierte Team des Militärstützpunktes antreten muss. Am Anfang sieht es für die Underdogs gar nicht gut aus...
 |
|
23:05 - 00:44
23:05
|
Sie nannten ihn Mücke 
|
 |
|
20:45 - 21:39
20:45
|
Australian Boat Racing 2025
|
Motorvision 21:40 - 22:29
Die National Drivers Championship geht in Windsor ins Saisonfinale 2024. Im ersten Teil schauen wir auf die Hot Laps und die Heats.
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Australian Circuit Boat Racing 2024 
|
Motorvision 22:30 - 22:49
Die Königsklasse unter den Rennsport-Booten, die Class-1-Meisterschaft, startet südlich von Tampa in Sarasota. An der Westküste von Florida steht ein spannendes Rennen mit Katamarane mit über 1.000 PS Leistung auf dem Programm. Wer holt sich den Sieg?
 |
|
22:30 - 22:49
22:30
|
P1 Class 1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 22:50 - 23:14
Die P1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie. Diese ist dafür bekannt erstklssige Bootrennen zu bieten, wo die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreichen
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
P1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 23:15 - 23:44
Die ¿UIM Aquabike World Championship¿ ist eine europäische Jetski-Rennserie mit bis zu sieben Veranstaltungen pro Saison
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
UIM Aquabike World Championship 2024 
|
Motorvision 23:45 - 00:14
Die ¿F1H20 World Powerboat Championship¿ ist die schnellste Bootsrennmeisterschaft der Welt, bei der Geschwindkeiten von bis zu 250 km/h erreicht werden
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
UIM F1H2O World Powerboat Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:19
Es ist Sommer in Michigan - und das bedeutet, es ist Zeit, das Heu zu Ballen zu pressen. Die Arbeit ist äußerst mühsam und Dr. Pol, Charles und Ben geraten beim Mähen ihres Feldes ganz schön ins Schwitzen. Doch plötzlich zieht überraschend ein Regensturm auf, der die Heuernte komplett vernichten könnte. Das Trio hofft auf Sonne, damit der Einsatz nicht vergebens war und das Heu nicht verdirbt
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:20 - 21:44
Der landwirtschaftliche Jahrmarkt steht an. Die Pols wollen bei der Auktion mindestens zwei Kühe und sechs Schafe ersteigern, aber bis dahin gibt es noch eine Menge zu tun. Zunächst müssen sie einen neuen Zaun errichten. Charles und Ben glauben, dass sie das Projekt gut angegangen sind, aber als Dr. Pol sie darauf hinweist, wie heimtückisch Schafe sein können, müssen sie sich noch einmal richtig ins Zeug legen. Währenddessen hofft Beth auf eine Ziege bei der Kleintierauktion.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Im Urin von Zwergziege Dexter befindet sich Blut, was seinen Halter in Alarmbereitschaft versetzt. Dr. K und ihr Team lassen nichts unversucht, um die Ursache zu entdecken. Außerdem kommt der zwei Jahre alte Leopardgecko Marly in die Praxis, der aus unerklärlichen Gründen immer weiter an Gewicht verliert, obwohl sein Unterleib riesig wirkt.
Häschen Lucy wiederum hat eine Wucherung, die Dr. K als äußerst bedenklich einstuft. Und bei Meerschweinchen-Dame Bubbles bereitet eine vermutete Trächtigkeit Sorgen.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Dr. Ks tierische Notaufnahme 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Ob im Winter oder Sommer, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte - über einen Mangel an Arbeit kann Tierarzt Dr. Jan Pol nicht klagen. Rund um Isabella County im Bundesstaat Michigan behandelt das Pol-Team alltägliche wie außergewöhnliche Fälle bei Kleintieren und dem Vieh der örtlichen Farmer. Ob es nun darum geht, Hufprothesen anzufertigen, Kastrationen vorzunehmen oder kranken Nutztieren wieder auf die Beine zu helfen - jede Menge Patienten benötigen in dieser Saison wieder dringend medizinische Versorgung. Dabei müssen die fleißigen Veterinäre nicht selten auch selbst einstecken: Dr. Brenda beispielsweise erlebt ihr blaues Wunder, als ein Hengst sie mit einem Tritt plötzlich aus den Socken haut. Auch der beste Freund des Menschen spielt in Staffel 6 von "Der unglaubliche Dr. Pol" eine zentrale Rolle. Immerhin behandeln Dr. Pol & Co.Jahr für Jahr tausende Hunde. Doch trotz viel Stress, komplizierter Notfälle und teils verzweifelter Tierbesitzer verliert Dr. Pol nie den Humor. Er liebt seinen Job und weiß, dass er auf sein Team und vor allem auf seine Frau Diane und seinen Sohn Charles zählen kann - egal, was kommt...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Im August 2005 hinterließ Hurrikan Katrina in den Südstaaten der USA eine Schneise der Verwüstung. Die Serie zeigt, wie aus einer Naturkatastrophe eine nationale Tragödie beispiellosen Ausmaßes wurde.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Drei Tage nach der Flut dauern die Rettungseinsätze in New Orleans ununterbrochen an. Tausende Menschen sind noch immer in ihren Häusern gefangen oder suchen Schutz im überfüllten Superdome. Erzählungen von beeindruckendem Mut und großem Überlebenswillen schweißen sie zusammen. Die Medien jedoch verschieben zunehmend den Fokus: Statt von der Not der weiterhin von den Fluten eingeschlossenen Menschen zu berichten, bestimmen nun Plünderungen und Gewalt das Bild der Katastrophe in den Medien.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
Im August 2005 hinterließ Hurrikan Katrina in den Südstaaten der USA eine Schneise der Verwüstung. Die Serie zeigt, wie aus einer Naturkatastrophe eine nationale Tragödie beispiellosen Ausmaßes wurde.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 23:15 - 23:54
Im August 2005 hinterließ Hurrikan Katrina in den Südstaaten der USA eine Schneise der Verwüstung. Die Serie zeigt, wie aus einer Naturkatastrophe eine nationale Tragödie beispiellosen Ausmaßes wurde.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 23:55 - 00:39
"Mayday - Alarm im Cockpit" rekonstruiert Flugzeugkatastrophen und gewährt dadurch spannende Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Episode widmet sich einem verheerenden Unglück.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 20:40 - 21:09
Tobi verliert seinen Job. Er ist beunruhigt - aber nur, wenn er an Connys Reaktion denkt. Also schweigt er und deutet Work-Life-Balance auf seine Weise: Die Garage muss längst mal aufgeräumt werden. Und Fachleute wie er werden ja immer gebraucht. nur nicht im Hause Holtkamp. Hier ist der dauerhaft anwesende Mann ein Fremdkörper, auf den ein Frauenhaushalt sensibel reagiert. Magda begreift als erste, was Tobis "abgefeierte Überstunden" bedeuten.
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 21:10 - 21:59
Stefan bewundert seine Schülerin Paula, die selbstbewusst und witzig ist. Die Elfjährige hat jedoch ein großes Problem. Sie fühlt sich als Junge - ein Mädchen zu sein, kostet sie viel Kraft.
Vollmer will versuchen, Paula auf ihrem schwierigen Weg beizustehen. Er trifft sie am Nachmittag, um nur Dinge mit ihr zu machen, die Jungs lieben. Paula ist glücklich.
Trotzdem fürchtet sie sich vor der Konfrontation mit den anderen. Irgendwann wird sie jedoch nicht mehr anders können, als zu sich selbst zu stehen...
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:29
Johanna kann Jonas' herbem Urteil getroffen wenig entgegensetzen, während Matilda darauf drängt, den rufschädigenden Online-Artikel um jeden Preis aufzuhalten. Carlos und Zoe sind überrumpelt, als sich ein alter Freund mit Carlos aussprechen will, während Zoe dem Frieden noch nicht ganz traut.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:30 - 22:54
Sina will sich nicht länger von Rolf manipulieren lassen. Die Annäherung von Cecilia und Baris misslingt, wobei seine Liebesbotschaft sie nie erreichte. Ferhat gesteht Ute ungewollt seine Gefühle.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Während Simone Sophia traurig jede Hoffnung nimmt, dass Richard und sie wieder zueinanderfinden, hat die Nacht bei Richard alte Gefühle geweckt. Nach dem missglückten Abend will der verliebte Ben es mit Gabriella langsamer angehen lassen. Doch die bremst seinen mutigen Vorstoß aus. Isabelle bedauert, Sophia schon wieder ziehen lassen zu müssen. Dragan nutzt diesen Umstand, um sich erneut vor Isabelle ins Spiel zu bringen.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 23:44
Connys Chefin, Frau Kratzer-Zenker, hat sich verliebt. Da sie als Workaholic kein Privatleben hat, soll Conny ihr ihres leihen. Conny sagt zu, die "liebe Sibylle" und ihren neuen Freund zu sich einzuladen.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 23:45 - 00:09
Tobi verliert seinen Job. Er ist beunruhigt - aber nur, wenn er an Connys Reaktion denkt. Also schweigt er und deutet Work-Life-Balance auf seine Weise: Die Garage muss längst mal aufgeräumt werden. Und Fachleute wie er werden ja immer gebraucht. nur nicht im Hause Holtkamp. Hier ist der dauerhaft anwesende Mann ein Fremdkörper, auf den ein Frauenhaushalt sensibel reagiert. Magda begreift als erste, was Tobis "abgefeierte Überstunden" bedeuten.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Magda macht das schon! 
|
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Dead Pixels
|
ProSieben FUN 21:05 - 21:29
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
The IT Crowd 
|
ProSieben FUN 21:30 - 21:54
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:30 - 21:54
21:30
|
The IT Crowd 
|
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
What We Do in the Shadows
|
 |
|
22:20 - 22:44
22:20
|
What We Do in the Shadows
|
ProSieben FUN 22:45 - 23:04
Für den Berliner BurgerladenBesitzer Eddie endet eine Wohnungsbesich-tigung in einem Albtraum, als ihn der Vampir Igor beißt. Seine eigene Metamorphose zum Blutsauger kann Eddie nur aufhalten, indem er dem hungrigen Igor bedingungslos zu Diensten steht.
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
Der Upir 
|
ProSieben FUN 23:05 - 23:29
Für den Berliner BurgerladenBesitzer Eddie endet eine Wohnungsbesich-tigung in einem Albtraum, als ihn der Vampir Igor beißt. Seine eigene Metamorphose zum Blutsauger kann Eddie nur aufhalten, indem er dem hungrigen Igor bedingungslos zu Diensten steht.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Der Upir 
|
ProSieben FUN 23:30 - 00:09
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Franka Lauth arbeitet für eine Berliner Werbeagentur. Ihr Job ermöglicht ihr ein Leben, von dem andere junge Frauen nur träumen können, inklusive Luxuswohnung und Cabrio. Doch dann spielt ihr das Leben einen Streich und Franka sieht sich gezwungen, zu kündigen.
Als sie sich auf Jobsuche begibt, muss sie mit einem Mal jedoch die Vorzüge ihres alten Berufs erkennen, denn etwas Adäquates für das verwöhnte Großstadtmädchen zu finden, scheint aussichtslos. Schließlich lernt sie allerdings den Caterer Jakob kennen und beginnt, als Küchenhilfe für diesen zu arbeiten.
Als Franka ihm anbietet, das Geschäft mit Hilfe von Marketingmaßnahmen anzukurbeln, stößt sie allerdings an ihre Grenzen. Jakob fehlt es schlichtweg an Geld. Das hält die dynamische Blondine nicht davon ab, wenig später ihren eigenen Cateringservice zu gründen.
Schließlich kann sie nicht leugnen, sich in Jakob verliebt zu haben. Und Seite an Seite mit seinem Partner arbeitet es sich bekanntlich oft schlecht.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Liebe und andere Delikatessen 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Infrarouge
|
RTS1 22:10 - 23:40
Quel est le prix à payer lorsqu’on révèle des vérités qui dérangent un régime? Dans la Russie de Vladimir Poutine, cela peut coûter la vie. Avec un accès inédit, "Antidote" suit des lanceurs d’alerte et des activistes courageux qui s'efforcent de dénoncer le régime tyrannique de Poutine.
 |
|
22:10 - 23:40
22:10
|
Doc à la Une 
|
 |
|
23:45 - 23:46
23:45
|
Swiss Loto
|
RTS1 23:50 - 04:05
Melilla, enclave espagnole au Maroc, est une des seules frontières terrestres entre le continent Africain et l’Europe. Une zone-tampon aux frontières externes de l’Europe, vers laquelle convergent des personnes migrantes provenant du continent asiatique, du Maghreb, de l’Afrique noire. Un lieu dans lequel se donne à lire et à voir les politiques migratoires européennes, leurs enjeux, et leurs conséquences.
 |
|
23:50 - 04:05
23:50
|
Sur les Docs 
|
 |
|
20:35 - 20:36
20:35
|
Swiss Loto
|
RTS2 20:50 - 00:09
En direct de Copenhague
 |
|
20:50 - 00:09
20:50
|
Copenhague - FC Bâle 
|
 |
|
23:00 - 23:00
23:00
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 23:05 - 01:31
A Mexico, à la suite d'un accident de voiture, trois vies entrent en collision et nous révèlent le côté le plus chien de la nature humaine : Octavio, un adolescent qui a décidé de fuir avec la femme de son frère, Daniel, 42 ans, qui a quitté sa famille pour un top modèle, et El Chivo, ex-guerillero devenu tueur qui va sauver le chien d'Octavio.
 |
|
23:05 - 01:31
23:05
|
Les classiques du cinéma 
|
SAT.1 emotions 21:00 - 21:39
Nach seiner Zeit bei der Drogenfahndung wechselt OA Zidan zum FBI nach New York, wo er mit Maggie Bell ein schlagkräftiges Duo im Kampf gegen das organisierte Verbrechen bildet. Die Special Agents werden immer wieder in spektakuläre Fälle verwickelt und versuchen gemeinsam mit ihren Kollegen Bedrohungen abzuwenden und Staatsfeinden immer einen Schritt voraus zu sein: Ein Jugendlicher wendet sich an das FBI-Büro. Er ist in Besitz einer Menge Fentanyl. Und er verlangt Schutz für sich und seinen Vater...
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 emotions 21:40 - 22:24
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Handelt es sich bei der Explosion in einem Kraftwerk um einen Terrorakt? Das Team reist nach Ohio und stößt vor Ort schnell auf eine verdächtige Person.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:09
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus und die Agenten geraten manchmal in große Bedrängnis: Während der Rest des Teams sich auf der Suche nach zwei entführten Jugendlichen befindet, erscheint Remy wegen einer Aussage vor Gericht. Dort wird dem Mörder seines Bruders der Prozess gemacht.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 23:49
Roosevelt und Janko müssen sich mit dem Vorwurf auseinandersetzen, sie hätten Strafzettel manipuliert und sich damit bereichert. Danny und Baez ermitteln unterdessen in einem besonders spektakulären Fall von Autodiebstahl. Der Ford Mustang aus dem berühmten Filmklassiker "Bullit" ist verschwunden. Es besteht der Verdacht, dass die Besitzer des Oldtimers, dessen Sammlerwert nach Schätzungen bei rund sechs Millionen Dollar liegt, den Wagen haben verschwinden lassen, um die Versicherung zu betrügen...
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:34
Der von Jamie vergeblich gejagte Serienkiller Thomas hat offenbar wieder zugeschlagen. Und diesmal scheint der rachsüchtige Psychopath es zusätzlich auf den Cop und dessen Familie abgesehen zu haben. Jamie muss sich in der Zwischenzeit um einen hochdramatischen Fall von Geiselnahme kümmern. Frank soll an der Universität einen Vortrag halten, doch Nikki warnt ihn im Vorfeld, weil eine Gruppe von Kommilitonen das Event stören will...
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:59
Am 22. Februar 2024 brach in einem 14-stöckigen Luxuswohnkomplex im spanischen Valencia ein Feuer aus. Starke Winde, entflammbare Baumaterialien und ein Kamineffekt führten zur vollständigen Zerstörung des Hochhauses mit 138 Wohneinheiten. Nur 10 Menschen kamen ums Leben, obwohl die Dynamik des Feuers mit dem Brand im Grenfell Tower in London vergleichbar ist, bei dem 70 Menschen starben.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 22:00 - 22:49
Welche wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge liegen Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder der verheerenden Dürre in der sogenannten Dust Bowl zugrunde? Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse auf die Menschen in den entsprechenden Regionen? Welche Rolle kann Notfallvorsorge im Ernstfall spielen?
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Katastrophen-Alarm 
|
SPIEGEL Geschichte 22:50 - 23:49
Aktuelle Untersuchungen liefern detaillierte Einblicke in die Ursachen vergangener Katastrophen und zeigen auf, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um zukünftig besser darauf vorbereitet zu sein.
 |
|
22:50 - 23:49
22:50
|
Katastrophen-Alarm 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:39
Die Tiefsee ist ein gigantischer Lebensraum und birgt viele Geheimnisse, die Wissenschaftler, Ingenieure und Abenteurer versuchen zu lüften. Die Doku widmet sich unter anderem der Geschichte der Unterwasserforschung.
 |
|
23:50 - 00:39
23:50
|
Geheimnisse der Tiefsee 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:29
Sie hassen sich von Anfang an: Versicherungsdetektiv C.W. Briggs und die toughe Effizienzmanagerin Betty Fitzgerald. Sie soll Briggs Abteilung auf Vordermann bringen. Doch dann hypnotisiert Magier Voltan beide und verwandelt die Streithähne in ein leidenschaftliches Paar - und in willfährige Juwelendiebe, die sich anderntags an nichts mehr erinnern... Mit Gespür für Timing führt Woody Allen durch die Wirren einer nostalgisch angehauchten Verwechslungskomödie. Angesiedelt in den 40ern und inspiriert durch die Screwball-Comedys, glänzt das Stück mit scharfzüngigen Dialogen.
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Im Bann des Jade Skorpions 
|
Kinowelt TV 23:30 - 01:39
Reggie Kray hat die Unterwelt im Londoner East End fest im Griff. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Ron erpresst er Schutzgelder und eröffnet Etablissements: Politiker und Prominente gehen in den Nachtclubs und Pubs der Krays ein und aus. Als Reggie für sechs Monate im Gefängnis sitzt, treibt Ron das Unternehmen in den Ruin. Reggie setzt alles daran, um dessen Niedergang abzuwenden.
 |
|
23:30 - 01:39
23:30
|
Legend 
|
Bibel TV 21:10 - 22:14
Das Kinderbetreuungszentrum "Casa Domani" ist in seiner Existenz bedroht. Es fehlt das Geld, um einen Kredit zurückzuzahlen. Der Bauunternehmer Zanca, an den das Grundstück fallen würde, ist zu keinerlei Kompromissen bereit, denn er hat schon Pläne für eine neue Nutzung. Als der Unternehmer ermordet aufgefunden wird, geraten die Betreiber des Kinderbetreuungszentrums natürlich sofort ins Visier der Ermittler, doch dann gibt es eine weitere Leiche und der Fall wird immer seltsamer.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
"Auch für Menschen, die mit Jesus leben, ist nicht immer alles einfach." Thomas Meyerhöfer weiß, wovon er spricht und so auch seine Gäste im Talk-Format Superfromm. Roh, ungefiltert und intensiv erzählen Menschen ihre Geschichten. Es geht um die schönen und die schweren Momente, ihre Fragen und das, was sie gelernt haben. Zum Schluss stellt Meyerhöfer allen die gleiche Frage: Wenn du an einer viel befahrenen Straße ein riesiges Plakat aufstellen dürftest, was würdest du draufschreiben?
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Joyce Meyer nimmt kein Blatt vor den Mund. Humorvoll spricht sie die Herausforderungen an, die Menschen im Alltag oft Probleme bereiten. Mithilfe der Bibel gibt sie praktische Lebenshilfe. Joyce Meyer klammert dabei Tabuthemen nicht aus - sie weiß aus eigener Erfahrung Bescheid über sexuellen Missbrauch, gescheiterte Beziehungen und schwere Krankheit.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Doris Schulte hebt in ihrer Predigt die gesellschaftliche Bedeutung der christlichen Gemeinde hervor: "Auf jeder Seite der Bibel wird deutlich, dass der persönliche Glaube und die Gemeinschaft der Heiligen untrennbar miteinander verwoben sind." Welche Aufgaben örtlicher Gemeinden sie für unverzichtbar hält, erläutert sie im Gespräch mit Detlef Eigenbrodt.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:29
Reportage Deutschland 2025 +++ Jeniffer Morland war als „Schwarze Heidi“ ein Comedy-Star – laut, schnell, polarisierend. Nach dem Tod ihres Stiefvaters verstummte sie und widmete sich drei Berliner Restaurants, die noch heute ihren Künstlernamen tragen. Jetzt wagt sie den Schritt zurück auf die Bühne. Die Reportage begleitet Jeniffer zwischen Küche, Comedyclub und Familie – beim Texten, Trainieren und bei ihrem ersten Auftritt nach Jahren. In der Schweiz, wo sie als Schwarzes Mädchen aufwuchs, trifft sie auf ihre Mutter und besucht das Grab des Stiefvaters. Zwischen wirtschaftlichem Druck und künstlerischem Neuanfang kämpft Jeniffer Morland für ein Comeback und ihren Platz im Rampenlicht.
Film von Yvonne App und Michael Zimmer (rbb) | Erstausstrahlung: 19.08.2025 (Das Erste)
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Comedy. Krise. Comeback. 
|
RBB 22:30 - 23:59
Über 1000 Kilometer Brandenburg mit dem Fahrrad - "Rad auf Achse" ist unterwegs auf dem längsten Radfernweg Deutschlands, der "Tour Brandenburg". Es gibt Begegnungen mit Menschen am Wegesrand und Eindrücke aus dem Land Brandenburg in seiner Pracht und Vielfalt. Folge 2 radelt nach Cottbus, durchs Lausitzer Seenland und den Fläming zurück zum Ausgangspunkt der Tour: Brandenburg an der Havel.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Rad auf Achse - 1000 Kilometer durch Brandenburg (2/2) 
|