Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:09
Beate Martens, 44, liegt tot in ihrem Haus. Dem ersten Anschein nach ist sie die Treppe heruntergefallen und mit dem Kopf auf dem Boden aufgeschlagen. Die genaue Untersuchung der Leiche ergibt ein anderes Bild: Es war kein Unfall, die Frau ist hinterrücks erschlagen worden. Alles deutet darauf hin, dass ihr Ehemann Ivo der Täter ist. Nach und nach kommen die Ermittler hinter das dunkle Geheimnis der Familie Martens. Ein Geheimnis, das ihre Erkenntnisse total auf den Kopf stellt.
 |
|
22:20 - 23:09
22:20
|
Morden im Norden (114) 
|
Das Erste 23:10 - 23:54
Moderation: Lea Wagner
Hamburger SV - FC St. Pauli
Der 2. Spieltag
1. FC Nürnberg - SC Paderborn 07
2. Liga
Der 4. Spieltag
Hertha BSC - SV Elversberg
2. Liga
Der 4. Spieltag
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Sportschau 
|
Das Erste 23:55 - 00:24
Maren ist bereit für die "Challenge" – und trainiert mit echten Dschungelcamp-Stars. Kotzfrucht mit Larveneiern? Nur die Harten kommen in den Garten! Fabio Knez und Jolina Mennen wissen, wie das Business läuft, und Natascha Ochsenknecht rät: "Wenn du das Gefühl hast, du übertreibst, leg besser noch ’ne Schippe drauf!" Maren fühlt sich bereit, ihre Rivalin Annette Frier auszustechen!
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
Kroymann (3/4) 
|
ZDF 21:15 - 21:59
Die 18-jährige Valerie Lehwald taucht völlig verstört bei ihrer Tutorin auf, ihr Freund habe sie schwer enttäuscht. Bevor sie Genaueres erzählen kann, verschwindet sie in einem schwarzen SUV.
 |
|
21:15 - 21:59
21:15
|
Märchenprinz 
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
heute journal
|
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
heute-show spezial
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
ZDF Magazin Royale
|
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
aspekte
|
RTL 22:40 - 23:59
Jetzt wird es wieder tierisch lustig - aber nicht nur das: In "Die faszinierendsten Tiergeschichten der Welt" dreht sich alles um die besten Storys rund um Vierbeiner, Fisch und Federvieh. Dabei darf sich gewundert, gelacht und gestaunt werden. Denn wir zeigen die überraschendsten, interessantesten, oder einfach nur die niedlichsten Geschichten aus der großen und bunten Welt der Tiere.
 |
|
22:40 - 23:59
22:40
|
Die faszinierendsten Tiergeschichten der Welt 
|
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Die spektakulärsten Rekorde der Welt (2)
|
ProSieben 22:25 - 00:34
Colorado in den 1970er-Jahren: Finney Shaw hat es nicht leicht. Die Mitschüler mobben ihn, der verwitweter Vater lässt seinen Frust an seiner kleinen Schwester Gwen und ihm aus. Und dann wird Finney auch noch das nächste Opfer eines maskierten Kindesentführers, der "Greifer" genannt wird. Finney findet sich in einem dunklen Keller wieder, in dem auch ein schwarzes Telefon hängt, dessen Kabel durchgeschnitten wurde. Plötzlich klingelt es... Die Adaption einer Kurzgeschichte von Stephen Kings Sohn Joe Hill setzt auf eine düster-gruselige Atmosphäre. Sie begeistert mit einer packenden Story, feiner Figurenzeichnung und dem authentischen Spiel der jungen Darsteller.
 |
|
22:25 - 00:34
22:25
|
The Black Phone - Sprich nie mit Fremden 
|
RTL2 22:05 - 00:24
Der Amerikaner Mickey Pearson wurde in London sesshaft und baute ein Marihuana-Imperium auf. Während das Unternehmen ganz Europa mit Gras beliefert, lernt Mickey jedoch seine große Liebe kennen. Nun wünscht der Mann sich, die illegalen Geschäfte hinter sich lassen, um ein Leben im Rampenlicht neben seiner Frau führen zu können. Als Mickey das millionenschwere Unternehmen verkaufen will, entsteht in Londons Unterwelt ein Machtvakuum, das für Chaos sorgt.
 |
|
22:05 - 00:24
22:05
|
The Gentlemen 
|
VOX 22:15 - 00:49
Der weltbeste Symbologe Robert Langdon muss die Welt vor einer Katastrophe retten. In Dantes Göttlicher Komödie verbergen sich Botschaften, die die Erde vorm Untergang bewahren können, doch Langdom leidet unter einer rätselhaften Amnesie seit seinem Krankenhausaufenthalt in Italien. Die Ärztin Sienna Brooks wird zur seiner Gefährtin im Kampf um die Rettung der Welt und hilft ihm das ultimative Rätsel zu lösen.
 |
|
22:15 - 00:49
22:15
|
Inferno 
|
kabel eins 21:20 - 22:29
Die Krimiserie zeigt die Arbeit von FBI-Agenten und FBI-Agentinnen im Bereich der operativen Fallanalyse. Die Behavioral Analysis Unit (BAU) konzentriert sich auf das Denken und das Verhalten der Täter und weniger auf den Ablauf des Verbrechens selbst: Die Puzzelteile sind inzwischen alle zusammengefügt und das Team glaubt zu wissen, wer hinter den Aktionen der letzten Tage steckt. Prentiss muss erkennen, dass er in Lebensgefahr schwebt.
 |
|
21:20 - 22:29
21:20
|
Criminal Minds: Evolution 
|
kabel eins 22:30 - 23:34
Die Serie zeigt die spannende Arbeit von FBI-Agenten und -Agentinnen im Bereich der operativen Fallanalyse. Die Experten der von Aaron Hotchner geleiteten Behavioral Analysis Unit (BAU) konzentrieren sich auf das Verhalten und das Denken von Tätern: Rossi glaubt fest daran, die Identität des vom Team gejagten Superverbrechers "Sicarius" aufgedeckt zu haben. Er will beweisen, dass Elias Voit dieser Mann ist.
 |
|
22:30 - 23:34
22:30
|
Criminal Minds: Evolution 
|
kabel eins 23:35 - 00:44
Die Serie zeigt die spannende Arbeit von FBI-Agenten und -Agentinnen im Bereich der operativen Fallanalyse. Die Experten der von Aaron Hotchner geleiteten Behavioral Analysis Unit (BAU) konzentrieren sich auf das Verhalten und das Denken von Tätern: Ist Elias Voit tatsächlich der berüchtigte Mörder "Sicarius"? Rossi kommt bei den Ermittlungen an die Grenzen seiner mentalen Leistungsfähigkeit, doch der Serienkiller scheint einfach nicht zu stoppen zu sein.
 |
|
23:35 - 00:44
23:35
|
Criminal Minds: Evolution 
|
Tele 5 22:00 - 23:54
Kate ist auf dem Weg zu ihrer Tochter, als eine gewaltige Sonneneruption die Elektronik im Flugzeug zerstört. Der Pilot ist tot. Ohne Funkkontakt hängt ihr Leben am seidenen Faden.
 |
|
22:00 - 23:54
22:00
|
Collision Course 
|
Tele 5 23:55 - 01:54
Eine missglückte Rettungsaktion bei einer Geiselnahme kostete den Cop Quentin Conners den Job. Nun muss er wieder ran, denn ein Gangster, der sich mit Gefangenen in einer Bank verschanzt hat, verlangt nach Conners. Er hat dafür seine Gründe...
 |
|
23:55 - 01:54
23:55
|
Chaos 
|
Arte 21:50 - 23:34
Anne ist Anwältin für Jugendrecht. Mit ihrem Mann Pierre und zwei adoptierten Mädchen lebt sie ein Leben in bürgerlicher Selbstsicherheit und Wohlstand. Eines Tages zieht Pierres 17-jähriger Sohn aus früherer Ehe bei ihnen ein, ein Rebell. Anne möchte sein Verhalten verstehen und dabei kommen sich die beiden näher. Sie stecken leise redend die Köpfe zusammen - magnetisch angezogen kommt es zum Kuss, zum ersten Geschlechtsakt. Es entspinnt sich eine leidenschaftliche Affäre, bis Théo das Geheimnis auf einem Ausflug mit seinem Vater preisgibt. Anne steht mit dem Rücken zur Wand - und streitet alles ab.
 |
|
21:50 - 23:34
21:50
|
Im letzten Sommer 
|
Arte 23:35 - 02:45
„Böse Spiele“ ist die verschränkte Gesamtfassung zweier Filme, „Rimini“ und „Sparta“, die sich jeweils einem der beiden Brüder Richie und Ewald widmen. „Rimini“ lief im Wettbewerb der Berlinale 2022, „Sparta“ im gleichen Jahr auf dem Filmfestival San Sebastián. Der österreichische Filmemacher Ulrich Seidl folgt den Schicksalen der Brüder Richie und Ewald, die beide ihr Glück im Ausland suchen. Einer wird als erfolgloser Schlagersänger in Rimini mit seiner erwachsenen Tochter konfrontiert, der andere wagt einen Neuanfang in der rumänischen Einöde.
 |
|
23:35 - 02:45
23:35
|
Böse Spiele - Rimini Sparta 
|
3sat 21:45 - 21:59
Das Verzascatal ist ein malerisches Tal südlich der Alpen mit pittoresken Dörfern und einem smaragdgrünen Fluss. Es zeichnet sich durch eine einzigartige Felslandschaft, mächtige Wasserfälle und seltene Tiere aus. Trotz des wachsenden Tourismus bewahren die Bewohner ihre alten Traditionen und das Tal hat seine Ursprünglichkeit bewahrt. Es ist bekannt für seine raue und wilde Natur.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Unsere wilde Schweiz 
|
3sat 22:00 - 22:24
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:59
Im Wilden Westen wird die Grenzstadt Garlow von dem skrupellosen Dutch Albert und dessen gesetzloser Bande überfallen. Sie terrorisieren die Bevölkerung und metzeln alle nieder, die es wagen, sich ihnen in den Weg zu stellen. Der örtliche Leichenbestatter Patrick Tate verdient zuerst gut an der Mordgier der Banditen. Doch dann sieht er auch seine Familie bedroht und muss eine Entscheidung fällen.
 |
|
22:25 - 23:59
22:25
|
Never Grow Old 
|
Super RTL 22:30 - 00:54
Im Leben der erfolgsverwöhnten TV-Moderatorin Lisa (Heike Makatsch) dreht sich alles um ihre Talkshow, Celebritys und die Quote. Für die Liebe gibt es ebenso wenig Platz wie für ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach). Als die 66-Jährige nach einem Sturz in ihrer Wohnung das Gedächtnis verliert und im Krankenhaus erwacht, kann sie sich nur noch daran erinnern, noch niemals in New York gewesen zu sein, und macht sich sofort auf den Weg. Lisa begibt sich zusammen mit ihrem Makeup-Artist Fred (Michael Ostrowski) auf die Suche nach Maria. Auf einem Kreuzfahrtschiff, das gerade in Richtung New York ablegt, wird sie fündig. Als blinde Passagiere bleibt den dreien nichts anderes übrig, als sich die Überfahrt zu verdienen. Während Fred beim griechischen Bordzauberer Costa (Pasquale Aleardi) als Assistent anheuert, müssen Lisa und Maria im Room Service schuften. Schon bald nimmt die Überfahrt für Mutter und Tochter überraschende Wendungen: Maria verliebt sich in den charmanten Eintänzer Otto (Uwe Ochsenknecht), der sie angeblich von früher kennt, und Lisa findet Gefallen an dem verwitweten Statistiker Axel Staudach (Moritz Bleibtreu), der mit seinem Sohn Florian (Marlon Schramm) reist. Axel passt zwar nicht ins Männerschema der etwas beziehungsgeschädigten Fernsehberühmtheit. Vielleicht ist das ein Grund, dem Flirt eine Chance zu geben ...
 |
|
22:30 - 00:54
22:30
|
Ich war noch niemals in New York 
|
WDR 21:00 - 21:44
Schüsse im Wald - innerhalb der Schonzeit: Das darf nicht sein, ist nicht korrekt, finden Bärbel und Sophie und machen sich auf in den finsteren Forst, um den vermeintlichen Wilderer einzukassieren.
Und Dietmar unterzieht seine Gattin einem scharfen Verhör - er hegt nämlich den Verdacht, dass Heike vielleicht mehr über die Wilderei weiß, gab es doch am Vortag frischen(!) Wildhasenbraten bei Schäffers - inklusive Schrotkugeln. Heike bringt ihn auf die Spur eines jungen Polen, illegaler Erntehelfer auf einem Obstbauernhof.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mord mit Aussicht (5) 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:00 - 23:59
Wortwitz, Situationskomik oder herrlich absurde Anekdoten: Diese Best-of-Ausgabe bringt die unterhaltsamsten und lustigsten Momente aus den vergangenen Jahren "Kölner Treff" auf den Bildschirm. Mit dabei: Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar, die von ihrem gescheiterten Versuch erzählen, in Frankreich das "Supertalent" zu werden. Carolin Kebekus plaudert über schräge Online-Flirts und Oliver Welke erklärt, warum seine Eltern ihn für einen "typischen Ostwestfalen" halten. Freuen Sie sich außerdem auf komische Glanzlichter von Cordula Stratmann, Bastian Pastewka, Lilly Becker, Jan Josef Liefers und vielen weiteren.
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Kölner Treff Best of - Heitere Geschichten 
|
NDR 21:15 - 21:44
Hotels und Ferienwohnungen? Langweilig! Bettina Tietjen und ihre VIP-Reisegruppe starten in die neue Staffel mit Campingabenteuern. Der Trip startet im Harz und führt über die Mecklenburgische Seenplatte bis nach Rügen. Doch genießen die Stars wirklich die Freiheit des Camperlebens? Mit dabei sind Camping-Neueinsteiger und Boxlegende Axel Schulz, Podcasterin Ariana Baborie, Entertainerin und Gute-Laune-Garantin Isabel Varell, Schauspieler Leo Reisinger und Handball-Ikone Pascal "Pommes" Hens.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Tietjen campt - der Roadtrip 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:59
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Prof. Matthias Wemhoff , Archäologe und Museumsdirektor
* Sherif Rizkallah, Moderator und Journalist
* Michael Thürnau, Moderator
* Cornelia und Remigio Poletto, Köche und Unternehmer
* Heinz Rudolf Kunze und Annett Louisan, Singer-Songwriter
* Isabel Varell, Entertainerin
* Giulia Enders, Ärztin für Gastroenterologie und Autorin
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
Bayerisches Fernsehen 21:00 - 21:44
Im Märchenwald Wolfratshausen wird ein Handtaschendieb gestellt. Als Hubert und Staller eintreffen, will dieser flüchten und stolpert über die Beine eines Mannes auf einer Parkbank. Hubert will sich bedanken und merkt, der Beinsteller ist tot.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hubert und Staller 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 21:59
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:00 - 22:44
Die lustigsten Sketche aus fünf Jahrzehnten BR Fernsehen werden in "Auf bairisch g'lacht!" präsentiert. Zu sehen sind Höhepunkte aus Kultsendungen wie "Sketchup", "Die Komiker", "Grünwald Freitagscomedy", "Kanal fatal" oder "Herbert & Schnipsi". Und so gibt es ein Wiedersehen mit Diether Krebs, Beatrice Richter, Iris Berben, Eddi Arent, Günter Grünwald, Schlenger & Meilhamer, Andreas Giebel, Monika Gruber, Christian Springer, Willy Astor, Eva Mähl, Michael Altinger, Hape Kerkeling, Barbara Schöneberger u. v. m.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Auf bairisch g'lacht! 
|
Bayerisches Fernsehen 22:45 - 00:39
Ein geistesgestörter Serienmörder treibt unerkannt sein Unwesen. Die entscheidende Spur findet ein Ex-Ermittler, der sich in die Abgründe seelischer Verirrungen versetzen kann.
Regisseur Michael Mann wagt einen Blick in die dunkelsten Facetten der menschlichen Seele, der dem Publikum das Gefühl vermittelt, brutalster Gewalt beizuwohnen, obwohl im Film wenig davon zu sehen ist.
 |
|
22:45 - 00:39
22:45
|
Manhunter - Roter Drache 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:59
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Prof. Matthias Wemhoff , Archäologe und Museumsdirektor
* Sherif Rizkallah, Moderator und Journalist
* Michael Thürnau, Moderator
* Cornelia und Remigio Poletto, Köche und Unternehmer
* Heinz Rudolf Kunze und Annett Louisan, Singer-Songwriter
* Isabel Varell, Entertainerin
* Giulia Enders, Ärztin für Gastroenterologie und Autorin
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
NDR Talk Show 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 23:59
Die Gäste:
* Martin Brambach, Schauspieler
* Bettina Zimmermann, Schauspielerin
* Martin Suter & Linda Zervakis, Bestseller-Autor und Moderatorin
* Tutty Tran, Stand-Up Comedian
* Wladimir Kaminer, Bestsellerautor
* Alexander Prinz alias "Der Dunkle Parabelritter", YouTuber und FUNK-Creator für ARD/ZDF
* Carolin Weh, Waschbär-Expertin
 |
|
22:00 - 23:59
22:00
|
Riverboat 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:49
Der Dokumentarfilmer Edmund Wolf reiste 1967 nach Schottland und fand dort auf den Inseln und auf dem Festland immer wieder Geschichten, die mit dem Ein- und vor allem mit dem Auswandern zu tun haben. Eine junge Familie z.B. will nach Kanada auswandern und gibt im Pub eine Abschiedsparty. Dabei wird viel und schön und auch traurig gesungen. Man hat Erfahrung damit, denn das Auswandern war in Schottland lange Zeit etwas ganz Alltägliches.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
alpha-retro: Landschaft mit Regenbögen (1967) 
|
ARD-alpha 21:50 - 22:29
Bismarck ist die Hauptstadt von Norddakota in den USA. Henric L. Wuermeling und Mariela Sartorius begaben sich 1971 auf die Suche nach den vielen Deutschen, die dort seit 100 Jahren eingewandert waren. Bismarck sei immer noch eine der aufgeräumtesten und schönsten Städte der USA - sagt deren Bürgermeister mit deutschem Nachnamen. In der Wohnung des ehemaligen 94-jährigen Berufsmusikers Karl Schulz zwitschert dem Filmteam sogar der Kuckuck aus einer echten Schwarzwalduhr entgegen.
 |
|
21:50 - 22:29
21:50
|
alpha-retro: Bismarck, USA (1971) 
|
ARD-alpha 22:30 - 23:14
Seit 22 Jahren lebt der gebürtige Sachse Erhard Eberwein auf Haiti, aber sein Gehirn denkt immer noch deutsch, wie er sagt. Percy Adlon drehte 1974 einen Film über diesen Selfmademan. Reich ist Erhard Eberwein auf dieser eigentlich paradiesischen Insel nicht geworden, aber es geht ihm vergleichsweise gut. Denn Percy Adlon erstellt auch ein Porträt der sozialen Situation auf Haiti, zeigt die bittere Armut der allermeisten Haitianer unter der Diktatur von Jean-Claude Duvalier, genannt "Baby Doc".
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
alpha-retro: Vom Nimbus der Ferne (1974) 
|
ARD-alpha 23:15 - 00:04
Mit der Band The Boomtown Rats und Hits wie „I Don’t Like Mondays“ feiert Bob Geldof seit den 1980er-Jahren große musikalische Erfolge. Seine Berühmtheit nutzt er, um sich für die Ärmsten in Afrika einzusetzen. Unvergessen das weltweite Konzert Live Aid, das er 1985 auf die Beine stellt. 1994 spielt der irische Musiker vor begeistertem Publikum in der Münchner Alabamahalle einige seiner größten Hits.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
BR Retro: Back on Stage 
|
München TV 20:45 - 20:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
In der heutigen Folge beginnt die Suche am Rindermarkt, von wo aus Barry Werkmeister bei sonnigem Wetter in Richtung Sendlinger Tor schlendert. Die Stimmung ist entspannt, die Münchner Innenstadt zeigt sich von ihrer besten Seite.Auf der Suche nach spontanen Mitreisenden entwickelt sich ein besonderes Gespräch mit einer Gruppe von Kolleginnen und Kollegen, die gerade eine Firmenfeier genießen - als Ausklang nach einem erfolgreichen, aber fordernden Pitch.Der Moment wirkt wie gemacht für eine kleine Auszeit - und genau darum geht es bei Pack mas: spontane Chancen, verdiente Belohnungen und überraschende Begegnungen.Im Raum steht ein Aufenthalt im Hotel Das Kronthaler in Achenkirch - ein Rückzugsort in den Tiroler Alpen, der für genau solche Gelegenheiten geschaffen scheint.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Pack ma's! 
|
München TV 22:30 - 22:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
22:30 - 22:44
22:30
|
München tut gut 
|
München TV 22:45 - 22:59
Hunde, Katzen, Schlangen, Kamele, Igel oder Echsen - Emma Drexler und Vanessa Schösser haben ein Herz für alle Tiere! Und das zeigen sie uns: Auf Höfen rund um München, in den Tierheimen der Region, im Tierpark Hellabrunn. Wissenswertes zu Exoten finden Sie in "Tierisch München" genauso wie praktische Tipps und Tiere, die ein neues Zuhause suchen - vielleicht ja bei Ihnen?
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Tierisch München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
Das Kulturmagazin mit Franziska Troger und Markus Stampfl zeigt die unfassbar große Vielfalt der Kultur in München und im Umland. Dabei geht es aber nicht nur um die große Kunst an der Staatsoper oder in den Pinakotheken, sondern auch um kleine Bühnen, Street-Art, weniger bekannte Museen oder freie Künstler. Das Ziel: Wir zeigen verständlich und unterhaltsam, was unser Publikum in der Freizeit genießen, besuchen und miterleben kann. Wir interviewen Künstler, Veranstalter, Kuratoren oder Regisseure - nicht nur für das kulturversierte Publikum, sondern immer getrieben von dem Ansatz, interessante Einblicke für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu bieten.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
Culture Talk 
|
München TV 23:45 - 23:59
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Infomercials 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Nachtcafé
|
SWR 23:30 - 00:14
Hannes Jaenicke zeigt Pierre M. Krause die Highlights seines Zuhauses. Sie sprechen über gute und schlechte Filme, Jaenickes Leben zwischen Kalifornien und Deutschland, sein intensives Engagement für eine bessere Welt und über ganz private Themen.
 |
|
23:30 - 00:14
23:30
|
Krause kommt! 
|
ZDFneo 21:00 - 21:39
Der Gefangene Sid wird aus dem Gefängnis entlassen. Er besucht Father Brown und verschwindet direkt nach dem Essen wieder. Father Brown ist verwundert und folgt Sid zu einer Anwaltsehrung. Darunter auch der ehemalige Verteidiger von Sid, der bei seiner damaligen Verhaftung Beweismittel zu Sids Entlastung zurückhielt. Father Brown kann Sid noch rechtzeitig beruhigen und schickt ihn weg. Als der Verteidiger erstochen gefunden wird, steht Sid unter Verdacht.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Father Brown 
|
ZDFneo 21:40 - 22:34
Melissa und Gaëlle beschäftigt der Fall einer ermordeten Studentin. Sie finden heraus, dass sie als Cam-Girl arbeitete, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Ermittlungen führen sie zu einer Lehrbeauftragten der Universität. Unterdessen ertappt Gaëlle die Jugendliche Thaïs bei dem Versuch, in das Boot ihrer Nachbarn einzubrechen. Wie sich herausstellt, lebt Thaïs im Heim, wo sie jedoch immer wieder wegläuft, weil sie dort nicht zurechtkommt.
 |
|
21:40 - 22:34
21:40
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 22:35 - 23:24
Ein Mann wird im Wald tot aufgefunden. Der Fundort der Leiche erinnert an die Tatorte eines Serienkillers, der vor 25 Jahren sein Unwesen auf der Insel trieb und danach spurlos verschwand. Das aktuelle Opfer war ein Anhänger des Katastrophentourismus und auf den Spuren des Schnitters - wie der Mörder genannt wurde. Sein letzter Blogeintrag besagte, dass er die Identität des Schnitters entdeckt hatte. Ist der Serienkiller auf die Insel zurückgekehrt? Auch privat geht es drunter und drüber. Thaïs, die inzwischen auf Gaëlles Boot lebt, hält diese ziemlich auf Trab, so dass sich für Gaëlle plötzlich Erziehungsfragen stellen. Und Mélissa hängt noch sehr an Cyril, doch muss dieser eine neue Stelle in Bordeaux antreten.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Deadly Tropics 
|
ZDFneo 23:25 - 00:09
Villanelle will Eve beweisen, dass sie sich geändert hat. Doch Eve will davon nichts wissen. Sie arbeitet bei einer privaten Sicherheitsfirma und verfolgt nebenher ihr eigenes Ziel. Villanelle hat zur Kirche gefunden. Sie will ein besserer Menschen werden. Doch alte Gewohnheiten sterben schwer. Carolyn wurde in neuer Funktion als Kultur-Attaché auf Mallorca eingesetzt. Auch sie lässt die Schattenorganisation nicht los und sie geht verdeckt einem Verdacht nach.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Killing Eve 
|
sixx 21:15 - 22:19
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen und wahre Wunder zu bewirken. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen selbst sollten damit natürlich auch glücklich sein...
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
sixx 22:20 - 23:19
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen und wahre Wunder zu bewirken. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen selbst sollten damit natürlich auch glücklich sein...
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
sixx 23:20 - 00:14
Die plastischen Chirurgen Dr. Terry Dubrow und Dr. Paul Nassif bügeln die Fehler ihrer Kollegen aus. In jeder Folge bitten Patienten mit verpfuschten Schönheitsoperationen die Ärzte um ihre Hilfe. Unter Abwägung der Risiken und mit größter Sorgfalt verhilft das Team seinen Notfällen zu einem neuen Selbstbewusstsein.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Verpfuscht - Die verrücktesten Fälle 
|
ProSieben MAXX 22:10 - 22:39
Der Schüler Kageno Minoru kann seine Klassenkameradin Akane aus den Fängen eines Entführers retten. Hinter dem schweigsamen jungen Mann verbirgt sich nämlich der Gründer von Shadow Garden, einer von ihm geleiteten Geheimorganisation. Kageno und seine unterschiedlichen Mitstreiter kämpfen mit dem Schwert und mit Magie gegen die Machenschaften des bösen Diablos-Kultes...
 |
|
22:10 - 22:39
22:10
|
The Eminence in Shadow 
|
ProSieben MAXX 22:40 - 23:09
Der Schüler Kageno Minoru kann seine Klassenkameradin Akane aus den Fängen eines Entführers retten. Hinter dem schweigsamen jungen Mann verbirgt sich nämlich der Gründer von Shadow Garden, einer von ihm geleiteten Geheimorganisation. Kageno und seine unterschiedlichen Mitstreiter kämpfen mit dem Schwert und mit Magie gegen die Machenschaften des bösen Diablos-Kultes...
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
The Eminence in Shadow 
|
ProSieben MAXX 23:10 - 23:34
Der Schüler Kageno Minoru kann seine Klassenkameradin Akane aus den Fängen eines Entführers retten. Hinter dem schweigsamen jungen Mann verbirgt sich nämlich der Gründer von Shadow Garden, einer von ihm geleiteten Geheimorganisation. Kageno und seine unterschiedlichen Mitstreiter kämpfen mit dem Schwert und mit Magie gegen die Machenschaften des bösen Diablos-Kultes...
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
The Eminence in Shadow 
|
ProSieben MAXX 23:35 - 23:59
Die Mushi sind winzig kleine, mysteriöse Parasitenwesen, die die Menschen befallen und ihren Opfern dabei die Sinne oder die Erinnerungen rauben können. Als Experte im Kampf gegen diese rätselhafte Plage muss der junge Ginko immer wieder neue Wege ausprobieren. Er reist herum und hilft den betroffenen Menschen, so gut er kann. Dabei lernt er ständig neue Mushi-Arten und neue Formen von Erkrankungen kennen.
 |
|
23:35 - 23:59
23:35
|
Mushi-Shi 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:09
In Kalifornien wir neben einem Highway der leblose Körper einer jungen Frau entdeckt. Die Kriminaltechniker können eine einzige Fluse auf ihrer Kleidung sicherstellen, die mutmaßlich vom Täter stammt. Für die Detectives ist das zunächst die einzige Spur...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:10 - 23:09
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Ein Feuerteufel geht 1984 in Kalifornien um. Nachdem man einige Spuren an einem Tatort findet, wird klar, dass er auch im Norden gezündelt hat ...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:09
Eine Krankenpflegerin stirbt bei einem tragischen Verkehrsunfall. Allerdings finden die Detectives dann heraus, dass der Wagen des Todesopfers manipuliert wurde. Doch wer hat es auf die allseits beliebte Krankenpflegerin abgesehen?
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
Eurosport 1 21:00 - 23:59
Übertragung der heutigen Etappe bei der Vuelta a España 2025. Bei der mittlerweile 80. Austragung der drittwichtigsten Radrundfahrt nach der Tour de France und dem Giro d'Italia müssen die Fahrer der 18 Teams - u. a. des deutschen Red-Bull-Bora-Hansgrohe Teams - in den insgesamt 21 Etappen gut 3.100 km zurücklegen und dabei auch einige Berge der höchsten Kategorie bezwingen. Der Startort ist diesmal das Piemont und die Zielankunft ist in Madrid.
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
Radsport: Vuelta a España 
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 23:59
Übertragung der Snooker-Weltmeisterschaft 2025 im Crucible Theatre von Sheffield, die vom 19. April bis zum 5. Mai ausgetragen wurde. Bei den Welttitelkämpfen, die zum bereits 98. Mal ausgetragen werden, sind die 16 stärksten Snookerkünstler automatisch qualifiziert, 16 weitere mussten sich durch die Qualifikation durchkämpfen. Insgesamt geht es bei dem Turnier um ein Preisgeld in Höhe von 2,4 Mio. Pfund, von denen alleine der Sieger 500.000 einstreicht. Im Vorjahr siegte der Engländer Kyren Wilson, der im Finale den Waliser Jak Jones besiegte.
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
Snooker: Weltmeisterschaft 
|
SAT.1 Gold 20:45 - 21:14
Unter der Leitung der erfahrenen Kriminalhauptkommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband ermittelt hier ein Team von echten Beamtinnen und Beamten. Die beiden alten Hasen werden von jüngeren Kollegen und Kolleginnen unterstützt: Naseband und Stamm untersuchen den frechen Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Innenstadt. Dem Duo fehlt allerdings ein konkreter Hinweis auf die Täter. Kann der später aufgefundene Fluchtwagen hier weiterhelfen?
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:15 - 21:44
Die Polizisten Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken auf eine erfolgreiche Karriere und viele gelöste Fälle zurück. Das eingespielte Duo bekommt jedoch Unterstützung von zwei jungen Kollegen, die auch tatkräftig ermitteln, um noch mehr Verbrechern das Handwerk zu legen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
K11 - Die neuen Fälle 
|
SAT.1 Gold 21:45 - 22:39
Im Hinterzimmer einer Kneipe sitzt einer Pokerrunde am Tisch. Am Ende geht der Gewinner mit einer großen Summe nach Hause. Doch dort kommt er nie an, denn unterwegs wird er überfallen. / Eine Seniorin ruft die Polizei. In ihrem Appartement liegen zwei unbekannte Personen ohnmächtig am Boden. Was ist dort geschehen?
 |
|
21:45 - 22:39
21:45
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 22:40 - 23:39
Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 |
|
22:40 - 23:39
22:40
|
Auf Streife 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 23:59
Die Trainerin eines Boxstudios fällt einem Mord zum Opfer. Als der Pathologe während der Autopsie den Leichnam untersucht, findet er zu seiner Überraschung in ihren Innereien ein USB-Laufwerk. Auf dem Datenträger befindet sich ein Videoclip, auf dem zu sehen ist, wie ein Teenager von zwei Erwachsenen brutal zusammengeschlagen wird. Noch ahnen die Kriminalbeamten nicht, dass sie nun selbst in Gefahr schweben...
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
K 11 - Kommissare im Einsatz 
|
ServusTV 21:10 - 22:09
Hightech-Hof und Mega-Mastbetrieb - eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Aufgewachsen ist Haller mit sechs Geschwistern auf einem kleinen Bauernhof im Bregenzer Wald. Und nun ist er Inhaber des größten bäuerlichen Familienbetriebs der Republik. Doch noch immer kümmert sich Haller täglich um die Belange von Hunden, Katzen, Meerschweinchen und deren Besitzern. "Früher war ich auch fürs große Vieh zuständig, aber da war die Arbeitsbelastung dann mit den Jahren zu groß!" so Haller. Auch so steht der Großbauer 70 Stunden pro Woche entweder in seiner Ordination oder im Stall. "Ich bin Workaholic" gesteht Haller. Inzwischen ist er auch noch Stromlieferant, Düngemittelproduzet und Inhaber des "Bullinariums", einer XXL-Direktvermarktung mit eigenem Museum, Kino und Restaurant. Das Tierwohl liegt dem Veterinär am Herzen. Mit seinem Hof will er beweisen, dass auch ein Großbetrieb im Einklang mit Natur und Umwelt funktioniert. "Kreislaufwirtschaft" ist das Schlagwort. Inzwischen versorgt der Hof 3500 Haushalte mit Strom aus der Biogasanlage. Haller ist es gelungen, dass Österreichs größter Familienbetrieb nun nicht nur C02-neutral, sondern sogar CO2-positiv wirtschaftet. "Ich hoffe, wir können ein Vorbild für andere Bauern sein. So können wir es schaffen, die Landwirtschaft in Österreich zukunftssicher zu machen!"
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Ich, Bauer 
|
ServusTV 22:10 - 23:04
Die Gruaberin is back! In ihrem neuen Vodcast trifft Monika Gruber spannende, interessante, lustige und unterhaltsame Menschen, die etwas zu sagen haben. Denn wie sagte ihre Oma immer? "Reden macht a Sach aus und bringt d'Leid zamm." Der Kabarettistin im Pausenmodus geht es um die hohe Kunst des Plauderns und Geschichtenerzählens und um menschliche Begegnungen. Thematisch ist es offen, nur langweilen darf es nicht und Tiefgang muss es haben. "Mein Vorbild als Podcaster ist der Joe Rogan. Der war genauso wie ich Stand-up-Comedian und hat aus Gaudi heraus gesagt: Jetzt hocken wir uns vor ein Mikro und reden einfach. Und - wow - jetzt ist das der erfolgreichste Podcast der Welt. Think big - warum nit."
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Die Gruaberin 
|
ServusTV 23:05 - 23:59
Mit 25 Solo-Programmen, unzähligen Film- und TV-Auftritten sowie Musikproduktionen gehört Lukas Resetarits zu den umtriebigsten und wichtigsten Vertretern der österreichischen Kunst- und Kabarettszene. Der 1947 geborene Burgenländer kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken: Matura und Psychologie-/Philosophiestudium in Wien, danach Rocksänger und Bauhilfsarbeiter, ab 1974 Texter und Gag-Schreiber bei der Politrock-Band "Schmetterlinge". Schon bald darauf trat Resetarits der Kabarettgruppe "Keif" (u.a. mit Erwin Steinhauer und Wolfgang Teuschl) bei. 1977 brachte er sein Solo "Rechts Mitte Links" heraus, mit dem er das Kabarett in Österreich erneuerte. 1980 übernahm er die Rolle des übellaunigen Majors Adolf Kottan in der Krimiserie "Kottan ermittelt", wodurch er zur Kult-Figur wurde. Regisseur Rudi Dolezal lässt Lukas Resetarits' Karriere in der Sendereihe "Österreichische Kabarett-Legenden" Revue passieren. Zu Wort kommen dabei u.a. seine Brüder Peter und Willi Resetarits (1948-2022), die Kabarettisten Roland Düringer und Andreas Vitásek sowie Langzeit-Partner Erwin Steinhauer. Am 14. Oktober feiert Lukas Resetarits seinen 75. Geburtstag.
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Österreichische Kabarett-Legenden 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:09
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht.
 |
|
20:45 - 21:09
20:45
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Secret Deals 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Im Mittelpunkt der Dokuserie steht eine Wildtierfarm mitten in Afrika. Ein Kamerateam beobachtet die Tierpfleger und vielen freiwilligen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit. Finanziert wird die Farm von Spenden und vielen Prominenten, u.a. Schauspielerin Angelina Jolie. In der Farm leben verwaiste oder misshandelte Tiere, die hier gepflegt und wieder auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Das Waisenhaus für wilde Tiere 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 23:44
Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Bauen und Wohnen 
|
ANIXE HD 23:45 - 00:14
In dieser Folge führt der Tatort-Star Richy Müller die Ermittlungen in Australien weiter. Seine Spurensuche führt ihn im Bundesstaat Victoria zunächst in die Gebirgsregion Grampians. Dort versucht er sich erfolgreich im Abseilen, bevor er das Boomerangwerfen ausprobiert. Anschließend geht es für den Schauspieler an die Südküste. Er unternimmt einen Hubschrauberflug über die berühmten Felsformationen "Zwölf Apostel", bevor er dann die Region zu Fuß erkundet. Abschließend steht ein Besuch in der Metropole Melbourne auf dem Programm. In zweiten Teil dieser Folge besucht Richy Müller dann im Nachbarbundesstaat South Australia eine Schafsfarm und den ältesten deutschen Ort der Südlichen Weltkugel Hahndorf. Nach einem traditionellen deutschen Essen erkundet er die dortige Weinregion und macht eine Weinprobe. Anschließend geht es für den deutschen Fersehkommissar per Geländewagen in das legendäre Outback im Norden des Staates.
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
ANIXE auf Reisen 
|
KiKA 20:35 - 20:49
In Floors Schule wird eine 90er-Party organisiert. Als Jan hört, dass sein Idol DJ Mike zum Auflegen kommt, ist er überglücklich. Begeistert sammelt er seine alten Platten zusammen, in der Hoffnung, auf der Party auflegen zu können. Floor ist das allerdings ziemlich peinlich.
 |
|
20:35 - 20:49
20:35
|
Die Regeln von Floor (64/82) 
|
KiKA 20:50 - 20:59
Kees und Jeroen werden zu Ilonas und Karins Party eingeladen. Das Thema ist 'chic unique', also bestellt Jeroen ein cooles Sakko von einer sehr teuren Marke. Weil Kees sich selbst kein cooles Outfit kaufen darf, "leiht" er sich heimlich Jeroens Sakko. Als er versehentlich große Flecken drauf macht, steckt er in großen Schwierigkeiten.
 |
|
20:50 - 20:59
20:50
|
Die Regeln von Floor (62/82) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 21:00 - 21:29
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
American Dad 
|
Comedy Central 21:30 - 21:59
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:00 - 22:29
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
South Park 
|
Comedy Central 22:30 - 22:59
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
South Park 
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Solar Opposites
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Solar Opposites
|
VOX UP 21:05 - 21:59
Der Hochzeitstag von Cruz ist gekommen. Ausgerechnet an diesem Tag wird die Feuerwache 51 von Demonstranten gestürmt, die gegen die Schließung einer anderen Feuerwache protestieren und sich anketten. Brett muss nach dem Tod ihrer Mutter eine schwere Entscheidung treffen. Unterdessen will Gallo die Feuerwache in ein neues Zeitalter führen und bittet Boden um die Genehmigung, eine Social-Media-Seite zu erstellen.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:00 - 22:54
Capp verletzt sich bei einem Einsatz. Severide, der darüber völlig außer sich ist, entdeckt, dass es in der Fabrik, wo der Einsatz stattfand, bereits zahlreiche Verstöße gab. Kidd sorgt sich um eine ihrer Praktikantinnen.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 22:55 - 23:49
In einem Motel kommt es zu einem Brand. Severide vermutet, dass das Feuer gelegt wurde, um einen Mann zu töten, und arbeitet mit dem Büro für Brandarmittlungen zusammen. Als ein altes Foto von Casey veröffentlicht wird, wird das Team zu Amateurdetektiven. Kidd engagiert sich weiterhin für ihr Programm, um junge Mädchen zu fördern. Bretts Beziehung zu ihrer Mutter wird immer tiefer. Dann setzen bei Julie die Wehen ein.
 |
|
22:55 - 23:49
22:55
|
Chicago Fire 
|
VOX UP 23:50 - 00:34
Der Hochzeitstag von Cruz ist gekommen. Ausgerechnet an diesem Tag wird die Feuerwache 51 von Demonstranten gestürmt, die gegen die Schließung einer anderen Feuerwache protestieren und sich anketten. Brett muss nach dem Tod ihrer Mutter eine schwere Entscheidung treffen. Unterdessen will Gallo die Feuerwache in ein neues Zeitalter führen und bittet Boden um die Genehmigung, eine Social-Media-Seite zu erstellen.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Chicago Fire 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Test Extrem - Die Spezialprüfer der Bundeswehr
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Der Lynx - Hightech aus Deutschland
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Eurofighter - Ein Hightech-Kampfjet entsteht
|
Disney Channel 22:00 - 00:34
Die italienischen Abruzzen, im Mittelalter: Wegen eines Zauberbanns des Bischofs von Aquila können die Liebenden Navarre und Isabeau nicht miteinander glücklich werden. Navarre verwandelt sich nachts in einen Wolf, während Isabeau tagsüber zum Falken wird. Als Navarre eines Tages versucht, den Bischof zu töten, geschieht ein tragisches Unglück.
 |
|
22:00 - 00:34
22:00
|
Der Tag des Falken 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Kleine und große Räuber und ihre Beutetiere kämpfen in Mexikos Landschaften tagtäglich ums Überleben. Dabei können sogar die gefährlichsten Jäger - wie Klapperschlangen - zu Gejagten werden. Tierische Dramen spielen die Hauptrolle in dieser Dokumentation - wie der Kampf zwischen Wegekuckuck und Schlange oder die Jagd der Harpyie auf junge Klammeraffen. Die Palette der Raubtiere reicht vom Skorpion über Krokodil, Jaguar und Hammerhai bis zum Buckelwal.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Mexiko 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
In jedem der unterschiedlichen Lebensräume Mexikos entwickeln Tiere kluge Verhaltensweisen, um Partner zu finden und sich ungefährdet fortzupflanzen. Manche ihrer Methoden sind weltweit einzigartig. Carolinatauben bauen Nester auf stacheligen Kakteen - unerreichbar für Räuber. Bei Glasfröschen wacht das Männchen über die Eier. Präriehunde bilden Kolonien, in denen ihr Nachwuchs sicher aufwächst, und kleine Klammeraffen lernen das Klettern von ihren Müttern.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Wildes Mexiko 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Rauer Seewind, steile Klippen, endlose Sandstrände, legendäre Kulturschätze und authentische Menschen - das und vieles mehr zeichnet die Normandie aus. Das Filmteam ist unterwegs auf einem Roadtrip von der Alabasterküste und ihren spektakulären Kreidefelsformationen im Osten der Normandie bis zum magischen Mont-Saint-Michel am westlichen Ende der Region.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Magische Normandie 
|
Phoenix 23:15 - 23:59
Die Bezeichnung Opalküste wurde vom Maler und Journalisten Édouard Lévêque erfunden. Der Landstrich am Ärmelkanal ist geprägt von leuchtendem Meer, berühmten Kathedralen, Zugvögeln und Henson-Pferden. Dort haben der Fluss Somme und die Gezeiten ein einzigartiges Biotop aus Dünen und Salzwiesen geschaffen. Der Rhythmus des Meeres bestimmt dort das Leben der Menschen - ob sie Schafe hüten oder Muscheln ernten.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Frankreichs Norden 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Doku-Soap über die vier Brüder Uwe, (Horst-)Günter, Peter und Manfred "Manni" Ludolf, die im rheinland-pfälzischen Dernbach eine Autoverwertung betreiben. In über 30 Jahren hat die Familie mehr als drei Millionen Autoteile zusammengetragen, die nach einen selbst erdachten Ordnungssystem namens "Haufenprinzip" in einer Halle gelagert werden.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DMAX 23:10 - 23:12
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:12
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:13 - 00:14
23:13
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake?
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Die Geisterkliniken
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Sky du Mont stellt Fälle von unerklärlichen Phänomenen vor. Wenn Augenzeugen berichten, dass Gegenstände sich wie von Geisterhand bewegen, Schattengestalten sich vor ihnen manifestieren oder eine Vorahnung ein Leben rettete, entsteht bei vielen Betroffenen der Glaube an übernatürliche Kräfte.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Haunted - Seelen ohne Frieden 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Der Lynx - Hightech aus Deutschland
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Eurofighter - Ein Hightech-Kampfjet entsteht
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Hubschrauber der Bundeswehr - Technik und Einsatz
|
ONE 21:00 - 21:29
Was ist der Schlüssel zu einer glücklichen Beziehung? Diese und weitere essenzielle Fragen wurden im Jahr 2023 kompetent und eloquent von Schubert, Sträter und König beantwortet. Hier Teil 2 der Highlights.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Das Gipfeltreffen - Best of 2023 
|
ONE 21:30 - 22:19
Negah Amiri moderiert die neuste Folge der Ladies Night Youngstars. Mit auf der Bühne sind Neo, Anissa Loucif, Giada Severini und Kristina Bogansky.
Wer zahlt beim ersten Date? Natürlich der Mann! Warum das völlig logisch ist, erklärt Negah Amiri. Anissa Loucif gewährt Einblicke in ihr Doppelleben zwischen Bühne und OP-Saal. Kristina Bogansky berichtet von unerwarteten Erlebnissen im Frauenfitnessstudio. Giada Severini blickt auf ihre Fuckboy-Odyssee zurück. Neo erklärt die Verbindung zwischen TikTok-Trends und Dick Pics.
 |
|
21:30 - 22:19
21:30
|
Ladies Night Youngstars 
|
ONE 22:20 - 22:49
Ausstrahlung auch im norwegischen Originalton
Fanny ist eine lebenshungrige Draufgängerin in ihren Dreißigern. Nach einem Verkehrsunfall sitzt sie im Rollstuhl. Mit ihrer neuen Situation kommt Fanny klar. Das behauptet sie zumindest. Von ihrer eigenen Mutter Mia, einer Psychologin beim Reality-TV, fühlt sich Fanny jedoch wenig gestützt. Weil ihre Wohnung keinen Aufzug hat, zieht die Querschnittsgelähmte bei ihrer Zwillingsschwester Fam ein, obwohl die beiden wenig verbindet.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Below - Fast auf Augenhöhe (S01/E01) 
|
ONE 22:50 - 23:14
Ausstrahlung auch im norwegischen Originalton
Fanny lässt sich auf eine schmerzhafte Begegnung ein: Zusammen mit Jill, der schwangeren Partnerin ihres tödlich verunglückten Freundes Kurt, trifft sie die Verursacherin des Verkehrsunfalls. Beide Frauen möchten jedoch nicht ihren eigenen Schmerz aufarbeiten, sondern selbstlos der Foodtruckerin Maram bei der Aufarbeitung der Schuldgefühle helfen. Als Maram bemerkt, was die anderen vor ihr verheimlichen, eskaliert das Treffen.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Below - Fast auf Augenhöhe (S01/E02) 
|
ONE 23:15 - 23:44
Ausstrahlung auch im norwegischen Originalton
An Fannys Geburtstag fehlt ihr tödlich verunglückter Freund Kurt besonders! Ein zunächst lustiges 'Daydrinking' mit Marianne, einer Bekannten aus Schulzeiten, endet trauriger, als er begonnen hat. Trost sucht Fanny bei ihrer Zwillingsschwester Fam und ihrer Mutter Mia. Jetzt wächst bei ihr auch die Bereitschaft, zusammen mit Kurts Partnerin Jill den Verlust anzunehmen - und endlich aufzuarbeiten.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Below - Fast auf Augenhöhe 
|
ONE 23:45 - 00:09
Ausstrahlung auch im norwegischen Originalton
Obwohl die querschnittsgelähmte Fanny lieber alles vergessen würde, lässt sie sich auf den Vorschlag von Jill ein. Beim Trauer-Yoga stellen sich beide Frauen den fatalen Ereignissen der Unglücksnacht. Obwohl die hochschwangere Frau ihres besten Freundes eigentlich wenig zu Fanny passt, wächst die Vertrautheit. Nun möchte Jill ihr ermöglichen, den sexuellen Übergriff anzuzeigen, der die tragischen Ereignisse ausgelöst hat.
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Below - Fast auf Augenhöhe (S01/E04) 
|
tagesschau24 21:00 - 21:34
Y-Kollektiv Reporter Tim Schreder blickt exklusiv in die abgeschottete Welt von "Le Rosey“, der teuersten Schule der Welt.
Im Winter in Gstaad, im Sommer am Genfer See – mehr als 150.000 Euro kostet hier ein einzelnes Schuljahr. Doch der Luxus hat seinen Preis: Disziplin, lange Unterrichtstage und wenig Freizeit prägen das Leben der Schüler:innen im Internat. U.a. König Juan Carlos von Spanien, Prinz Edward und die Kinder der Rothschilds wurden hier unterrichtet. Warum schicken Eltern ihre Kinder ausgerechnet hierhin? Was bedeutet es, in einer Welt aufzuwachsen, in der Geld scheinbar keine Rolle spielt?
 |
|
21:00 - 21:34
21:00
|
Le Rosey - Die teuerste Schule der Welt 
|
tagesschau24 21:35 - 21:44
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
 |
|
21:35 - 21:44
21:35
|
Extra 
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:20 - 23:04
Die Friedliche Revolution hat sie möglich gemacht, die Ausgestaltung der Einheit Deutschlands - aber sie war auch das Ergebnis des schwierigen, politischen Ringens der beiden deutschen Staaten und der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges. Der Film von Ulrich Stein und Gerhard Spoerl zeigt die dramatischen Aspekte der Verhandlungen zum sogenannten Zwei-plus-Vier-Vertrag, dessen politische Weichenstellungen bis heute nachwirken.
Dem historischen Tag der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 gingen monatelange, diplomatische Gespräche zwischen den beiden deutschen Staaten, der Sowjetunion, den USA, Frankreich und Großbritannien voraus.
Mit Archivaufnahmen, Zeitdokumenten und weitgehend unbekannten Akten des amerikanischen Geheimdienstes CIA blickt die Dokumentation hinter die Kulissen der atemberaubenden Verhandlungen von vor 30 Jahren. Dazu berichten die beteiligten Politiker und Diplomaten aus erster Hand über das Ringen um die Einheit Deutschlands und die damals getroffenen Absprachen: so unter anderen die ehemaligen Außenminister der USA und Frankreichs James Baker und Roland Dumas, die Chefunterhändler Robert Zoellick, Dieter Kastrup, Bertrand Dufourcq und Philip John Weston und die Berater von Präsident Mitterand, Bundeskanzler Kohl und Premierministerin Thatcher. Aber auch die Mitglieder der letzten DDR-Regierung wie Ministerpräsident Lothar de Maizière, Außenminister Markus Meckel und Thilo Steinbach kommen zu Wort und erzählen von ihren Erfahrungen im Vereinigungsprozess in den letzten Tagen der DDR.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Die Zwei-plus-Vier-Verhandlungen 
|
tagesschau24 23:05 - 23:34
Das Wirtschaftsmagazin im BR Fernsehen
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
mehr/wert 
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Der Harz ist Deutschlands nördlichstes Gebirge und eine der bekanntesten und beliebtesten Ferienregionen Norddeutschlands. Doch die Zeit des Booms mit stetig steigenden Besucherzahlen ist vorbei. Viele Hotels wirken aus der Zeit gefallen, die Einwohnerzahlen sinken und manche Orte wirken wie ausgestorben. Mit Engagement und Ideen versuchen Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute und Tourismusbeauftragte einen Neuanfang. Kann der Harz an die alten glanzvollen Zeiten anknüpfen oder wird der Niedergang zur unaufhaltsamen Realität?
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Heimat Harz - Wer stoppt den Niedergang? 
|
Euronews 20:47 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:47 - 20:59
20:47
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Global Week-End 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:15
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:00 - 23:15
23:00
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:16 - 23:29
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:16 - 23:29
23:16
|
Global Week-End 
|
Euronews 23:30 - 23:59
Es ist wieder Wochenende und somit an der Zeit, noch einmal auf die spannendsten und wichtigsten Ereignisse der Woche zurückzublicken. Die Euronews-Reporter waren überall vor Ort und haben viel an Informationen, Hintergrundwissen und Meinungen zusammengetragen. Die Redaktion pickt die wichtigsten und spannendsten Beiträge der Woche heraus, um sie in dieser Sendung kompakt zu präsentieren.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Global Week-End 
|
ZDFinfo 20:45 - 21:14
Sommer 1974: Mit begeisterndem Fußball erstürmt die niederländische Nationalmannschaft die Herzen der Fußballwelt - im Gegensatz zu westdeutscher Tristesse. Anders als 2006 erlebt die Bundesrepublik damals kein "Sommermärchen". An Fanmeilen und Public Viewing ist noch lange nicht zu denken, in manchen Stadien herrscht gähnende Leere. Auch das anhaltende Regenwetter trägt zur verhaltenen Stimmung bei. Es ist eine Zeit, in der Fußballprofis zu Superstars und Spitzenverdienern werden. Sie wollen nicht mehr nur für die Ehre und wenig mehr als einen Händedruck spielen, sondern endlich richtig abkassieren. Im biederen Ambiente der Sportschule Malente steht es Spitz auf Knopf, ehe sich der DFB mit der Mannschaft schließlich auf Prämienzahlungen im hohen fünfstelligen Bereich einigt - damals ein kleines Vermögen. Auch beim Turnierfavoriten Niederlande bestimmen tatsächliche oder vermeintliche Eskapaden der Kicker den Boulevard. "Cruyff, Sekt, nackte Mädchen und ein kühles Bad", titelt eine deutsche Boulevardzeitung und sorgt damit für Unruhe bei "Oranje". Nach fünf Jahrzehnten blickt Autor Uli Weidenbach zurück auf einen packenden Wettkampf und die Geschichten hinter der Geschichte.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Deutschlands Doppelsieg - Die Fußball-WM 1974 
|
ZDFinfo 21:15 - 21:44
Sommer 1974: In München kommt es zum Finale zwischen den beiden WM-Turnierfavoriten, dem Nachbarschaftsduell Deutschland und Niederlande. Auch dies ist kein gewöhnliches Match. Die langen Schatten der Vergangenheit, Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzung, wirken jenseits des Rheins noch immer nach. Abgesehen davon ist das Spiel auch ein Kampf der besten europäischen Kicker wie Johan Cruyff oder Franz Beckenbauer. Obwohl sich die "Holländer" ihrer Sache sicher sind und schon vor dem Finale Siegesgesänge anstimmen, triumphieren schließlich die Deutschen. Die Niederlage der Niederländer wird zum Ausgangspunkt einer Fußballrivalität, die bis heute Bestand hat. Und das "Bruderduell"? Der deutsch-deutsche "Klassenkampf" auf dem grünen Rasen endet 1990 mit der Wiedervereinigung. Das Trikot des Siegtorschützen Jürgen Sparwasser, das er heimlich mit dem Münchner Verteidiger Paul Breitner getauscht hatte, hängt nach einer langen Odyssee heute im Bonner Haus der Geschichte - als Symbol für Deutschlands Doppelsieg bei der Weltmeisterschaft 1974.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Deutschlands Doppelsieg - Die Fußball-WM 1974 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Er war der "etwas andere" Fußballstar und galt als Prototyp des Playboys. Auch nach dem Karriereende blieb er in den Medien präsent: Günter Netzer. Der geschäftstüchtige Weltstar erschuf mit Gerhard Delling das Format des TV-Experten neu und machte sich einen Namen als Geschäftsmann. Wie konnte der Fußballer auch nach seiner aktiven Karriere so erfolgreich werden im Fußball-Business, als Manager, Rechtehändler, Strippenzieher?
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Günter Netzer - Der Rebell am Ball 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Jede Zeit hat ihre Helden. Das gilt ganz besonders für den Fußball. Erzählt wird die Geschichte von sechs großen deutschen Fußballlegenden: Fritz Walter, Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Sebastian Schweinsteiger. Ihre größten Erfolge und ihr Scheitern spiegeln den Lebensweg einer Generation wider. Die Doku beleuchtet aber auch die Kommerzialisierung des Sports und dunkle Kapitel der deutschen Geschichte.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Unsere Fußballhelden 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:59
Ein Blick zurück in die Schlagercharts ist auch ein Blick in die Geschichte. Rudi Schuricke landet mit den "Capri-Fischern" den ersten großen deutschen Nachkriegshit. Mit dem Mauerbau 1961 verschwinden quasi über Nacht westdeutsche Schlagerstars aus dem Katalog von Amiga, dem größten Plattenlabel der DDR. Die Siebziger gelten als die "Goldenen Jahre" des Schlagers und die Hits von Udo Jürgens, Jürgen Drews und Wencke Myhre fehlen bis heute auf keiner Party.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Deutschland, deine Schlager: 1945 bis 1979 
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. Hosted by CNBC's Scott Wapner, "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving them and how investors are reacting.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
When the bell rings, the action does not end. "Closing Bell: Overtime" takes you through all of the after-hours moves including breaking news, corporate earnings and post-market trading. Big investors, smart strategists and top money managers debate actionable ideas and the big market themes of the day, and get viewers ready for tomorrow's trading day.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
When the bell rings, the action does not end. "Closing Bell: Overtime" takes you through all of the after-hours moves including breaking news, corporate earnings and post-market trading. Big investors, smart strategists and top money managers debate actionable ideas and the big market themes of the day, and get viewers ready for tomorrow's trading day.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
Get cutting edge information meant for the Wall Street trading floor, so you can make your decisions and learn how to make money. Latest news and insights from the expert traders.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
CNBC Europe 23:30 - 23:59
Get cutting edge information meant for the Wall Street trading floor, so you can make your decisions and learn how to make money. Latest news and insights from the expert traders.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money 
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:54
Der leidenschaftliche Angler Cyril Chauquet reist an verschiedene Orte auf der ganzen Welt, um besonders große oder außergewöhnliche Fische zu fangen. Auf der Jagd nach den Monsterfischen wird es nicht selten gefährlich und Cyril Chauquet muss sein ganzes Können unter Beweis stellen.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Chasing Monsters - Monsterfische am Haken 
|
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Vulkan-Expedition: Einsatz am Krater
|
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Vulkan-Expedition: Einsatz am Krater
|
kabel eins Doku 23:35 - 00:19
Verdächtige Vorfälle, bei denen ein Mensch zu Tode kam, liegen im Fokus dieser True-Crime-Serie. Denn die entscheidende Frage lautet: Handelt es sich hier um einen Unfall, einen Suizid oder um ein vorsätzliches Tötungsdelikt? Die Polizei in der kleinen Stadt Montebello muss einen rätselhaften Todesfall untersuchen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kann hier schließlich ein schreckliches Geheimnis enthüllt werden.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Unfall, Selbstmord oder Mord 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Ein Besuch im Vergnügungspark kann für manche Menschen zu einem Albtraum werden. Obwohl die meisten Besucher einen Tag voller Spaß und Abenteuer erleben, gibt es immer wieder Unfälle, die das Leben der Betroffenen für immer verändern. Von brennenden Piers über defekte Fahrgeschäfte bis hin zu gefährlichen Achterbahnen - die Risiken im Freizeitpark sind real und können schwerwiegende Folgen haben.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Große Katastrophen 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Am 28. August 1988 besuchten über 300.000 Zuschauer den Flugtag der US-Air-Force in Ramstein. Während die Kunstflugstaffel Frecce Tricolori ihrer spektakulärste Figur flog, kam es zur Katastrophe: Dem Soloflieger Ivo Nutarelli unterlief ein fataler Fehler. Er setzte seinen Looping zu früh an und touchierte das Cockpit eines anderen Piloten. Die Maschine stürzte auf die Landebahn.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Menschliches Versagen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Sie haben eine geheimnisvolle Mystik: die vergangenen Dynastien Chinas. Bis heute sieht man die gewaltigen Spuren, die die alten Kaiser hinterlassen haben. Die Dokumentation zeigt Denkmäler, die ihresgleichen suchen.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Imperien der Geschichte 
|
MTV 20:50 - 21:14
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:15 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Catfish: The TV Series 
|
MTV 22:50 - 23:39
In dieser Sendung werden Männer und Frauen zusammengebracht, die sich noch gar nicht persönlich kennen - sie haben bisher nur online einen Eindruck vom anderen bekommen und sind sich so näher gekommen. Ob diese Leute in dieser Zeit wirklich ihr wahres Gesicht gezeigt oder sich verstellt haben, soll hier herausgefunden werden. Dazu nehmen zwei TV-Mitarbeiter die Kandidaten genau unter die Lupe und prüfen sie auf Herz und Nieren.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Catfish: the TV Show 
|
MTV 23:40 - 23:59
Darias Zynismus macht sie zu einer Außenseiterin, allerdings möchte die Teenagerin auch kein Teil dieser oberflächlichen Gesellschaft sein. Die 16-Jährige überzeugt jedoch mit guten Noten und einem Verstand, der genau so messerscharf ist, wie ihr Mundwerk. In ihrer karriereorientierten Familie fühlt Daria sind fremd und bis auf ihre einzige Freundin Jane kann Daria niemanden so recht leiden.
 |
|
23:40 - 23:59
23:40
|
Daria 
|
SPORT1 22:15 - 00:14
Als wäre Darts an sich nicht schon schwierig genug, legt Sport1 jetzt noch einen drauf und präsentiert mit der Darts Party ein ganz neues Format, bei denen man die Pfeile nicht nur ins Ziel werfen muss, sondern das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Denn die 24 Kandidat*innen müssen erst einen Hindernisparcours überwinden, bevor sie werfen dürfen. Oder sie müssen werfen, während sich der Boden unter ihnen bewegt. Der Spaß ist hier auf alle Fälle programmiert. Präsentiert wird "Darts Party" vom Darts-Experten Elmar Paulke und der Moderatorin und Komikerin Negah Amiri.
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Darts Party 
|
 |
|
20:55 - 22:59
20:55
|
Hull KR - St. Helens RFC
|
SPORT1+ 23:00 - 00:09
Hunderte Cowboys treffen sich zum internationalen Professional Bull Riding. Die Teilnehmer kommen aus den USA, Kanada, Mexiko und anderen Ländern. Sie alle träumen davon, sich für die großen PBR World Finals zu qualifizieren. Über 300 Fernsehsender übertragen die Wettkämpfe, bei denen es gilt, sich acht Sekunden lang auf dem Rücken des Bullen zu halten.
 |
|
23:00 - 00:09
23:00
|
Pro Bullriding Tour Teams 2025 
|
DF1 20:50 - 21:24
Heute jagt Flohmarkt-Fan Roland Gruschka im bayerischen Pfaffenhofen nach Kuriositäten, Kostbarkeiten und echten Schnäppchen.
 |
|
20:50 - 21:24
20:50
|
Gruschka's Kunst- und Trödeltouren 
|
 |
|
21:25 - 22:04
21:25
|
Gruschkas Kunst- und Trödeltouren
|
DF1 22:05 - 22:39
Im Südosten Österreichs sind die Orte lebendige Zeugen der Zeit, von Sagen und Märchen umwoben. Hier trifft Modertor Thomas Rottenberg den berühmten Märchenschriftsteller Folke Tegetthoff, desse 38 Bücher sich mehrsprachig 1,4 millionenfach verkauft haben. - Im Schloss Herberstein begegnen wir Reinhard P. Gruber, der mit seinem aktuellen Buch "Einfach essen" auf Spurensuche nach den "echten" Lebensmitteln und deren Zubereitung ist.
 |
|
22:05 - 22:39
22:05
|
LiteraTOUR 
|
DF1 22:40 - 23:14
Bettina Balàka gilt als literarisches Multitalent, das in allen Sparten - von Lyrik bis Essay, von Erzählung bis Theaterstück - "Ausgezeichnetes" vorzuweisen hat. Thomas Rottenberg präsentiert die gebürtige Salzburgerin ihr neues Buch "Kassiopeia", eine Tragigkomödie zwischenmenschlicher Beziehungen. - Von Leichen gepflastert ist der neue Roman von Thomas Raab, der seinen 5. Krimi veröffentlicht hat und damit die Bücherhitlisten erklimmt.
 |
|
22:40 - 23:14
22:40
|
LiteraTOUR 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Nachdem in Gwinnett County, im Bundesstaat Georgia, ein Vater von drei Kindern vor seiner Haustür ermordet wurde, müssen seine Familie und Freunde erst einen schrecklichen Verrat verarbeiten, um die Mörder vor Gericht zu stellen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Kurz vor Weihnachten wird bei einem Raubüberfall ein Mann getötet. Die Staatsanwälte werden versuchen, eine Jury davon zu überzeugen, einen Mann wegen Mordes zu verurteilen, auch wenn er den tödlichen Schuss nicht abgefeuert hat.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
RTL Crime 23:20 - 00:49
2011 tötete Gerhard Jansen van Vuuren seine Freundin in Johannesburg, Südafrika. Kurz vor Beginn seines Prozesses flieht er nach Brasilien. Seine Mutter Thea wird von Schuldgefühlen überwältigt, die schließlich zu einem Geständnis führen.
 |
|
23:20 - 00:49
23:20
|
Original Sin: Mein Sohn der Killer 
|
RTL Living 22:00 - 22:49
Mark hilft einer Familie in Surrey, die ihr Haus vergrößern will - und dann feststellen muss, dass sie ein Millionenhaus abreißen muss. Mit persönlichen Herausforderungen und explodierenden Kosten erweist sich der Umbau als Herausforderung.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Mein Traumhaus auf dem Land 
|
RTL Living 22:50 - 23:39
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:40 - 00:24
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
HOME & GARDEN TV 21:35 - 22:09
Jamila besucht ein junges Paar, das ein Eigenheim mit einem kleinen Grundstück mitten in der Stadt besitzt. Da sich der Bambus überall ausbreitet, hofft das Paar auf ein cooles Konzept von Jamila, um den Garten für den Obst- und Gemüseanbau als auch zum Relaxen nutzen zu können.
Jamila plant fünf Beetkästen in unterschiedlichen Höhen und Größen, in denen man tonnenweise Gemüse anbauen kann. Auf die andere Seite des Gartens kommt eine Feuerstelle, an der sich die Familie versammeln kann.
Außerdem erweitert das Team den Garten zusätzlich, indem sie die Mauer in eine "Kräuter- und Salat-Wand" verwandeln.
 |
|
21:35 - 22:09
21:35
|
Homegrown - Aus Liebe zum Garten 
|
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Zwischen Haus und Hecke
|
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Zwischen Haus und Hecke
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Versunkene Städte der Antike oder einzigartige archäologische Fundstücke: Wissenschaftler:innen entschlüsseln mit modernen Technologien uralte Rätsel und erwecken die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Das Weingut Valerie Hill wird von mysteriösen Vorkommnissen heimgesucht. Die Eigentümer Shawn und Tyler, aber auch ihre Töchter und die Angestellten des Weinguts sind komplett verängstigt. Täglich kommt es zu unerklärlichen "Störungen" des Betriebs. Valerie Hill blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, früher war das Anwesen einmal eine Taverne, während des Bürgerkriegs dann ein Feldlazarett. Die dunkle Geschichte der Farm ist eng mit der eines psychisch erkrankten Jungen verwoben, der in einem Käfig auf dem Dachboden gelebt haben soll. Die Geisterjäger gehen auf Entdeckungstour und begegnen einer männlichen Gestalt in Uniform, einem weiblichen Wesen, als auch Schattenfiguren. Sind die Bewohner der Farm in Gefahr?
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Ghost Hunters 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:19
Die Geisterjäger begeben sich nach Tennessee, um ein historisches Bauernhaus zu untersuchen. Dieses hat von den Einheimischen den Spitznamen "The Haunted House on the Hill" erhalten. Das Haus wurde in den 1860er Jahren von der Familie Sherfey erbaut, im Laufe der Jahre sind dort diverse Familienmitglieder verstorben. Die jetzigen Besitzer der Farm, die Talcotts, und ihre fünf Kinder werden seit einiger Zeit von paranormalen Wesen heimgesucht. Unter anderem hörten sie eine weinende Frau, Stimmen riefen außerdem den kleinsten Sohn der Talcotts beim Namen. Vor allem auf den kleinen Noah scheinen sie es abgesehen zu haben, dieser hatte schon mehrere Erscheinungen. Da die Familie bald eine Pension eröfffnen will, müssen die Geisterjäger sicherstellen, dass die Wesen im Haus ungefährlich sind. Besonderes Highlight: Rocklegende Meat Loaf schließt sich der Crew bei der Suche an.
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Ghost Hunters 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:04
Michael Manousakis, der Chef von "Morlock Motors", will mit einer Lieferung aus den USA ein bisschen Geld verdienen. Von der anderen Seite des Atlantiks sind nämlich einige alte Autos angekommen, darunter auch ein paar wertvolle Oldtimer. Die Fahrzeuge müssen natürlich noch ein wenig aufpoliert und vielleicht auch repariert werden. Michael sucht deshalb nach jemandem, der sich mit einem Ford T Pick-up oder einem Buick aus dem Jahr 1959 auskennt.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 
|
kabel eins classics 22:05 - 00:39
Der Goldgräber Ben Rumson rettete den Siedler Pardner vor dem Tod. Die Männer werden Freunde und aus Dankbarkeit teil Padner sein Goldclaim mit Ben. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Goldsuche. Doch als Pardner ein Auge auf Bens Ehefrau wirft, welche er einst von Mormonen kaufte, entsteht ein Konkurrenzkampf unter den ehemaligen Freunden.
 |
|
22:05 - 00:39
22:05
|
Westwärts zieht der Wind 
|
Motorvision 20:50 - 21:34
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
 |
|
20:50 - 21:34
20:50
|
Australian Drag Racing Championship 2024 
|
Motorvision 21:35 - 22:04
Jedes Jahr organisiert der britische All Wheel Drive Club die AWDC Safari Championship, die sich inzwischen zur größten Offroad-Event im Vereinigten Königreich gemausert haben. Modifizierte 4x4-Fahrzeuge aller Marken können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wer hier punkten will, muss die anspruchsvollen Kurse aus Schlamm, Matsch und Geröll in möglichst kürzester Zeit absolvieren.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
All Wheel Drive Safari Challenge 2025 
|
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
EMX Quad European Championship 2025
|
Motorvision 22:35 - 22:59
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
 |
|
22:35 - 22:59
22:35
|
US Pro Pulling 2023 
|
Motorvision 23:00 - 23:24
Island bietet für Rallyefans großartigen Motorsport. Im August 2022 findet die zweite Iceland Hill Rally statt, die mit zahlreichen Offroad-Fahrzeugen und ihrer atemberaubenden Natur überzeugt. Der erste Tag mit drei Stages hat es bereits in sich.
 |
|
23:00 - 23:24
23:00
|
Icelandic Formula Offroad 2025 
|
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
UK National Legends Cars Championship
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Mit einer Fläche von 756.102 Quadratkilometern ist Chile mehr als doppelt so groß wie Deutschland - und beherbergt eine schier unüberschaubare Anzahl unterschiedlichster Tiere und Pflanzen. Der Grund für diesen Artenreichtum ist die langgestreckte, dabei aber schmale Form des chilenischen Staatsgebiets. Erstreckt es sich doch von Nord nach Süd über mehr als 4.200 Kilometer, also mehr als 39 Breitengrade. Die durch die enorme Nord-Süd-Ausdehnung verursachte Vielfalt von Klima- und Vegetationszonen wird noch durch die Höhenunterschiede vergrößert. Von der flachen Pazifikküste bis zu 5.000 Meter hohen Andengipfeln reichen hier die Extreme. Als Resultat der vielfältigen Geographie mit ihren vielen relativ isoliert nebeneinander bestehenden Ökosystemen sind viele Arten ausschließlich in Chile zu finden. "Wildes Chile" porträtiert das faszinierende Land und seine einzigartige Naturschönheit - vom Andenkondor, einem der größten Vögel der Welt, über Chinchillas, Pumas und kamelartige Guanakos bis zu den zahlreichen Pelikanen, Mähnenrobben und Magellan-Pinguinen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wildes Chile 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:24
Ryan Reynolds wirft einen Blick auf die cleversten Trickbetrüger des Tierreichs. Da ist zum Beispiel der Anglerfisch, der ein echter Meister der Tarnung ist, ein Schakal, der sich dreist in seine Beute verbeißt, und eine Raupe, die mit mehreren "Köpfen" für Verwirrung sorgt. Doch keiner ist so gerissen wie die Makaken: Die vermeintlich harmlosen Affen lassen sich erst von Touristen füttern - und stehlen ihnen dann gezielt die Wertsachen. All diese tierischen Underdogs zeigen, dass man es auch mit Betrug und Täuschung ganz nach oben schaffen kann.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Underdogs - Außenseiter des Tierreichs 
|
Nat. Geo. Wild 22:25 - 23:09
Tierliebe wird bei Dr. Pol und seinem Team groß geschrieben. In dieser Woche wird die Zuneigung vornehmlich einer dreibeinigen Katze zuteil: Tater hat es dem gesamten Praxispersonal angetan. Die lässige Art der schwarzen Samtpfote lässt den Veterinär, seine Familie und die Klinikärzte nicht mehr los. Doch auch andere Patienten wollen versorgt werden: Ein paar Tropenvögel mit seltsamen Verletzungen geben Dr. Pol zunächst Rätsel auf. Anschließend stellt ein Notfall die Belegschaft auf eine ernsthafte Probe. Jetzt ist Teamwork gefragt!
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:10 - 23:54
Mitten im Herbst klopft der Winter an die Tür - und das hat direkte Auswirkungen auf die Arbeit von Dr. Pol und seinem Team. Denn der heftige Schneesturm, der in Michigan tobt, macht auch den Tieren zu schaffen. Rund um Halloween kommt in der Klinik keine Langeweile auf. Die fleißigen Tierärzte behandeln u.a. ein verletztes Schwein, freche Hunde, eine geschwächte Kuh und ein vom Auto angefahrenes Pferd.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 23:55 - 00:34
In Simbabwe gerät ein eigentlich erfahrener Führer in eine lebensbedrohliche Situation. Im Grunde kennt er sich auf dem Fluss, auf dem er unterwegs ist, bestens aus. Doch dann erfolgt der völlig unerwartete Angriff eines wilden Tieres. Immer wieder wird er gebissen. Am Ende zählen die Ärzte 38 größere Wunden. Mit viel Glück hat der Betroffene die Attacken überlebt. Ein weiterer Fall führt in die Region des nordwestlichen Pazifik. Dort endet der Wochenendausflug eines Beamten im Desaster. Er wird von einem ziemlich hungrigen Tier angegriffen. Nun kämpft er um sein eigenes Überleben und das seiner Hunde.
 |
|
23:55 - 00:34
23:55
|
Hilfe, ich wurde gebissen! 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Die Kolleginnen und Kollegen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen Grenzen müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Eine Kamera begleitet sie bei der nicht ungefährlichen Arbeit: In der Karibik fischt die Drogenfahndung Kokain im Wert von 2,5 Millionen Dollar aus dem Meer. Die CBP entdeckt in einem Auto große Mengen Meth ...
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Schmugglern auf der Spur 
|
National Geographic 21:45 - 22:24
Die Ermittler vom DNA Doe Project lösen uralte bisher nie aufgeklärte Todesfälle. Sie finden heraus, wer die unbekannten Toten sind - und helfen Familien in den USA, endlich Antworten zu bekommen.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Unbekannte Tote: Jeder verdient einen Namen 
|
National Geographic 22:25 - 23:09
In den USA gewinnen bewaffnete Milizen immer mehr Einfluss. Mariana trifft führende Köpfe - und blickt auch nach Brasilien, wo der Aufstieg solcher Gruppen bereits drastische Folgen hatte.
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller 
|
National Geographic 23:10 - 23:54
Das Drogengeschäft rund um den Globus floriert. Doch auch die Polizei schläft nicht und ist den Dealern stets dicht auf den Fersen. Immer wieder müssen diese ihre Strategien deshalb ändern, um sich die Beamten vom Leib zu halten und ihre verbotenen Substanzen unters Volk zu bringen. Diese Reihe gewährt Einblicke in das Katz- und Mausspiel, das sich Drogenbehörden und Kartelle tagtäglich liefern.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Drogen im Visier 
|
National Geographic 23:55 - 00:34
Weltweit hat der Handel mit harten Drogen Hochkonjunktur - und die Gründe dafür liegen auf der Hand: In keiner anderen Branche werden größere Summen umgesetzt, und nirgendwo sonst sind die Gewinnmargen so exorbitant hoch wie im Drogengeschäft. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Heroin, Kokain oder Methamphetamin handelt. Aber wer sind eigentlich die Profiteure, die am Ende das große Geld mit nach Hause nehmen? Über welche Distributionsrouten gelangt das Rauschgift zum Endverbraucher? Und mit welchen ausgefeilten Tricks arbeiten die Drogenkartelle, um den Zoll geschickt zu umgehen? "Drogen im Visier: Die tödlichsten Drogen der Welt" widmet sich einigen der gefährlichsten Rauschmittel, die sich rund um den Globus im Umlauf befinden. Dabei gewährt die Serie spannende Einblicke in das schmutzige Geschäft mit der Sucht, zeigt alle Stationen des Drogenhandels untersucht, zu welchen verheerenden Schäden verschiedene Substanzen bei Abhängigen führen.
 |
|
23:55 - 00:34
23:55
|
Drogen im Visier: Die tödlichsten Drogen der Welt 
|
RTL Passion 21:05 - 22:14
Die 17-jährige Cha Eun Sang ist in den USA auf der Suche nach ihrer Schwester, mit der sie bisher nicht so gut ausgekommen war. Sangs taubstumme Mutter arbeitet als Hausmädchen bei einer wohlhabenden Familie, deren ebenfalls 17-jähriger Sohn Kim Tan ein ausschweifendes Leben führen kann. Als die Teenager sich erstmals über den Weg laufen, ahnen sie noch nicht, dass sie bald mehr Zeit miteinander verbringen werden.
 |
|
21:05 - 22:14
21:05
|
The Heirs - Highschool der Superreichen 
|
RTL Passion 22:15 - 22:44
Katrin tut es leid, wie Johanna leidet. Abgelenkt unterläuft ihr dann auch noch ein folgenschwerer Fehler. Als Carlos Hilfe mit einem Möbelstück braucht, geht Michi seinem ehemaligen Kumpel zur Hand. Die beiden können an alte Zeiten anknüpfen. Doch dass Carlos mit Zoe zusammen ist, steht zwischen ihnen.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:45 - 23:14
Als Britta Pacos Machenschaften aufdeckt, mit denen er sie aus der Turnhalle vertreiben wollte, erteilt sie ihm eine Lektion. Esma organisiert einen Ausflug mit Bandit und Ronja als Zeichen ihrer Wertschätzung, vergisst dabei jedoch Tobias' Unterstützung. Easy zögert, Benedikt die Wahrheit über die verlorenen Spendengelder zu gestehen, doch Patrizia kommt ihm zuvor.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Unter uns 
|
RTL Passion 23:15 - 23:39
Simone und Richard nähern sich an ihrem Hochzeitstag wieder an. Matteo quälen Schuldgefühle wegen Diego, bis er einen beunruhigenden Verdacht hegt. Charlie und Deniz kommen sich näher, doch ein Missverständnis steht zwischen ihnen.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:40 - 00:29
Saskia und Alex verschleiern alte Lügen, Olivia kämpft mit ihrem lebensbedrohlichen Geheimnis.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
BFF - Hochzeit und andere Katastrophen 
|
ProSieben FUN 20:55 - 21:39
Serie aus den USA. In jeder Staffel stehen andere Gruselgeschichten im Mittelpunkt. In Staffel 1 geht es um die Harmons und ihr neues Heim, das dunkle Geheimnisse birgt. In Staffel 2 dreht sich die Story um eine Anstalt für Geistesgestörte, in dem es brutal und unheimlich zugeht.
 |
|
20:55 - 21:39
20:55
|
American Horror Story 
|
ProSieben FUN 21:40 - 23:04
Fünf Studenten fahren durch die einsame Wildnis Virginias. Doch ob sie jemals bei dem Festival, bei dem sie mitfeiern wollen, ankommen werden? Die Freunde fahren versehentlich einen Mann an, der zum Maynard-Clan gehört. Doch er ist kein harmloser Streuner, sondern der Anführer einer Kannibalen-Gang. Die blutrünstige Sippe hat es auf Menschenfleisch abgesehen und nehmen den kleinen Unfall zum Anlass, gemeinsam auf Jagd zu gehen.
 |
|
21:40 - 23:04
21:40
|
Wrong Turn 5: Bloodlines 
|
 |
|
23:05 - 00:39
23:05
|
Piggy
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Ein Zwischenfall hat das Personal der Klinik am See in helle Aufregung versetzt: Ein Neugeborenes ist entführt worden. Kommissar Bacher glaubt an Erpressung, während Hebamme Antonia in die menschliche Richtung denkt: Vielleicht eine verzweifelte Frau, die selbst keine Kinder bekommen kann?
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Liebe, Babys und gestohlenes Glück 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas' Schulfreundin Rebecca kennen...
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
SAT.1 emotions 22:10 - 23:49
Sophies künftiger Ehemann interessiert sich auf ihrer romantischen Reise durch Italien nur für Essen und Delikatessen. Victor ist Koch und kommt sich vor wie im Paradies. Sophie geht in Verona allein auf Entdeckungstour. Auf den Spuren von Romeo und Julia beginnt für sie ein romantisches Abenteuer.
 |
|
22:10 - 23:49
22:10
|
Briefe an Julia 
|
SAT.1 emotions 23:50 - 00:44
Der Suizid ihres Mannes trifft die Architektin Alejandra hart. Als sie jedoch von dessen Doppelleben mit einer anderen Frau samt Kind erfährt, ist sie schockiert. Alejandra sucht daraufhin unter einer falschen Identität nach der heimlichen Familie und dem Grund für die jahrelangen Lügengeschichten ihres Gatten.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
The Pier 
|
SPIEGEL Geschichte 20:35 - 21:04
Die Dokumentationsreihe gewährt Einblicke in das pulsierende Leben der geschäftigsten Stadt der USA: New York. Der Fokus liegt hierbei auf den grundlegenden Elementen, die das alltägliche Leben erst ermöglichen.
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Inside New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:05 - 21:29
Wo viele Menschen leben, fällt auch viel Müll an. Das gilt auch für New York: Hier werden jedes Jahr über 14 Millionen Tonnen Müll produziert. Eine Kombination aus städtischen Behörden und privaten Unternehmen arbeitet täglich mit großem Einsatz daran, wegzuschaffen, was die New Yorker loswerden wollen.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Inside New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:30 - 21:54
Die Dokumentationsreihe gewährt Einblicke in das pulsierende Leben der geschäftigsten Stadt der USA: New York. Der Fokus liegt hierbei auf den grundlegenden Elementen, die das alltägliche Leben erst ermöglichen.
 |
|
21:30 - 21:54
21:30
|
Inside New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:55 - 22:14
Die Dokumentationsreihe gewährt Einblicke in das pulsierende Leben der geschäftigsten Stadt der USA: New York. Der Fokus liegt hierbei auf den grundlegenden Elementen, die das alltägliche Leben erst ermöglichen.
 |
|
21:55 - 22:14
21:55
|
Inside New York 
|
SPIEGEL Geschichte 22:15 - 22:39
New York City hat einige der berühmtesten Brücken der Welt. Diese technischen Wunderwerke haben einen Beitrag dazu geleistet, wie diese Installationen auf der ganzen Welt entworfen werden.
 |
|
22:15 - 22:39
22:15
|
Inside New York 
|
SPIEGEL Geschichte 22:40 - 23:04
New York City mag als Betondschungel bekannt sein, aber die städtischen Parks sind seit jeher ein fester Bestandteil der pulsierenden Metropole. Die sich insgesamt über 30.000 Hektar erstreckenden Grünflächen dienen den New Yorkern als Zufluchtsort. Doch auch der Stadt selbst dienen sie auf vielfältige Weise.
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
Inside New York 
|
SPIEGEL Geschichte 23:05 - 23:29
New York verfügt über einen der verkehrsreichsten Lufträume der Welt. Hier werden jeden Tag 3.000 Flüge und jedes Jahr 140 Millionen Passagiere abgefertigt. Die städtischen Flughäfen sind essenzieller Bestandteil der Infrastruktur New Yorks und ermöglichen es Menschen aus der ganzen Welt, diese besondere Stadt zu besuchen.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Inside New York 
|
SPIEGEL Geschichte 23:30 - 23:59
Es ist keine leichte Aufgabe, eine riesige Metropole wie New York City am Leuchten zu halten, schließlich besteht sie aus rund einer Million Gebäude. Und da sich auch New York auf eine grünere und nachhaltigere Zukunft zubewegt, muss sich die Art und Weise, auf die der nötige Strom erzeugt wird, weiterentwickeln.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Inside New York 
|
Kinowelt TV 21:50 - 23:29
Liebesprobleme wohin man schaut! Der Schriftsteller Joe Berlin lebt mal in New York, mal in Paris - und kann sich auch in Beziehungsfragen nicht festlegen. Nach der Scheidung von Steffi gelingt es ihm einfach nicht, eine neue Frau zu finden. Erneut von der Liebe enttäuscht, beschließt Joe mit seiner Tochter DJ nach Venedig zu fliegen, wo er sich in die Kunsthistorikerin Von verliebt. Glücklicherweise hat DJ ein paar erstklassige Tipps parat, mit denen Joe Vons Herz erobern kann. Und die hübsche Skylar, Tochter des neuen Lebensgefährten von Joes Ex, hat sich gerade mit Holden verlobt, während die jüngsten Töchter Laura und Lane zum ersten Mal verliebt sind, bloß dummerweise in denselben Jungen.
 |
|
21:50 - 23:29
21:50
|
Alle sagen: I Love You 
|
Kinowelt TV 23:30 - 01:09
Aus dem einst schicken Manhatten ist ein gigantischer Riesenknast geworden. Ausgerechnet hier stürzt der US-Präsident mit einem Flugzeug ab und gerät in die Fänge des Obergangsters Duke. Doch das ist nicht alles: Er hat auch noch Daten dabei, die die Welt in einen Atomkrieg verwickeln könnten. Da kann nur einer helfen: Snake Plissken, die Klapperschlange - ein obercooler Elite-Soldat, der genau weiß, wie man bösen Burschen Beine macht...
 |
|
23:30 - 01:09
23:30
|
Die Klapperschlange 
|
Bibel TV 21:05 - 21:59
Der Türsteher Antonio wird vor der Discothek von einem Motorradfahrer überfahren. Antonios Freundin, die Tänzerin Stella, wird Zeugin des Unfalls, kann den Täter aber nicht erkennen. Don Matteo nimmt sich der verzweifelten Stella an, und versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Hilfe bekommt er von Livia, einer zweiten Tänzerin in der Discothek. Unterdessen möchte Natalina an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen und treibt mit ihren Tanzübungen zu lauter Musik das gesamte Haus in den Wahnsinn.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:00 - 22:29
Pfarrer Matthias Hanßmann predigt in der Hospitalkirche Stuttgart über die Notwendigkeit der Danksagung. Doch mitten im Leid seine Sorgen abzulegen und diese in eine Bitte mit Danksagung zu wenden, ist schwer.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Gloria Gottesdienst 
|
Bibel TV 22:30 - 22:59
"Die Gerechtigkeit gibt es nicht": Prof. Dr. Steffen Augsberg im Gespräch mit Stefan Rehder. Aufzeichnung aus dem Jahr 2024.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Grandios 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Barbara Kern war Linguistin, die mit ihrem Team das erste Werk über die Sprache Pacaas Novos verfasst hat. Im brasilianischen Regenwald gibt es heute noch etwa 1.800 Personen, die sie sprechen. Doch eigentlich haben Barbara und ihr Mann Manfred mit den drei Söhnen 40 Jahre lang beim Volk der Wari gelebt, um ihnen das Evangelium nahe zu bringen. Deshalb verfasste sie nicht nur ein einzigartiges wissenschaftliches Werk, sondern arbeitete auch an der Übersetzung des Neuen Testaments. Barbara starb 2022, kurz nach Fertigstellung ihres Lebenswerkes. Ihr Mann Manfred brachte im August 2023 das Neue Testament zu den Wari. Diese Dokumentation begleitet ihn.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
The Seed's Story - Gottes Wort für die Wari 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Bei Rückenschmerzen wollen wir gern eine schnelle Lösung: eine Pille, Massage, Wärmebehandlung. Tägliche Gymnastikübungen lieber nicht. Behandlung der Symptome statt Suche nach der Ursache und Bekämpfung der Fehlhaltung. So etwas gibt es auch im seelischen Bereich, erklärt Tobias Teichen. Wie wir die innere Fehlhaltung loswerden und geistliche Muskeln aufbauen können, erklärt er in seiner Predigt.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen 
|
Bibel TV 23:55 - 23:59
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Schlager-Erinnerungen an die 70er Jahre. Prominente Gäste wie Ireen Sheer, Jürgen Drews und das legendäre Gesangsduo Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler blicken auf ein buntes Musik-Jahrzehnt zurück.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Der tolle Schlagerabend - Ab in die 70er 
|
RBB 23:30 - 00:59
Hit auf Hit aus den 70ern. Mit Gitte, Peter Maffay, Curd Jürgens, Alla Pugatschowa, Marion Maerz und Bernd Clüver. Natürlich gibt es die Party nonstop.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Die Schlagerparty der 70er 
|