Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 22:14
Themen u.a.:
* Wasserstoffantrieb vor dem Aus
* Pflege geht auch günstiger
* Waldumbau nimmt an Fahrt auf
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Plusminus 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:50 - 23:34
Wie gerät ein junger Mensch in den Bann frauenfeindlicher Online-Ideologien? Die ARD-Dokumentation taucht tief ein in ein Netzwerk aus YouTubern, Influencern und TikTok-Kanälen, die mit aggressiver Männlichkeitsrhetorik Millionen junger Männer erreichen. Der Film begleitet zwei junge Menschen, deren Leben und politische Einstellungen sich durch die Inhalte dieser Parallelwelt entscheidend verändert haben und macht deutlich, mit welcher Dynamik diese Netzwerke agieren. Hinter deren Erfolg stehen nicht nur Algorithmen, die diese Inhalte nach vorne spülen, sondern auch wirtschaftliche Interessen und eine politische Strategie. Die Dokumentation zeigt, wie frauenfeindliche Narrative gezielt für Wahlkämpfe genutzt werden - und weshalb sie eine wachsende Gefahr für die Gleichberechtigung und die Demokratie darstellen.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Shut Up, Bitch! 
|
Das Erste 23:35 - 00:04
Millionen sehen an diesem Fußballabend kurz vor Weihnachten 2024, wie er zusammenbricht. Benjamin Henrichs, RB-Leipzig-Profi und deutscher Nationalspieler, liegt auf dem Rasen und weint. Seine Achillessehne ist gerissen. Einfach so. Nach einem Knall so laut wie ein Peitschenhieb. Ohne dass ihn ein Gegner berührt hat. Am Ende des Spitzenspiels gegen Bayern München, das RB Leipzig haushoch verliert, müssen Sanitäter den 28-Jährigen aus dem gleißenden Flutlicht tragen.
Ein Licht, das Benjamin Henrichs seit Beginn seiner steilen Karriere kennt. Tausende Fans und Follower loben den Spieler Henrichs in den Himmel, wenn er mit dem Ball zaubert, oder haten ihn, wenn ein Spiel danebengeht. Plötzlich ist dieses Licht aus, Benjamin Henrichs einfach ein Mensch, der leidet und Zweifel hat. Kann ich irgendwann wieder spielen? Wer bin ich ohne Fußball? Wer hält wirklich zu mir?
Ein Riss der Achillessehne gilt als eine der schlimmsten Verletzungen, die ein Sportler haben kann. Der Heilungsprozess ist kompliziert. Ausgang ungewiss. Benjamin Henrichs versucht, zumindest über einen Teil seines Lebens die Kontrolle zu gewinnen. Er beginnt, sich, seine Verletzung und den Heilungsprozess filmisch zu dokumentieren. Mit Hilfe seiner Schwester Tabea, die oft im Schatten ihres Bruders gestanden hat, entsteht ein sehr persönlicher Einblick.
"Faith over Fear" nennen sie die Dokumentation, die für seine Follower bestimmt ist. Zu Deutsch: Glaube überwindet Angst. Darin geht es um seine Verletzung, seinen Glauben an Gott und seinen Kampf, wieder spielen zu können. Vielleicht in der neuen Saison. Spätestens zur WM 2026 will er wieder auf dem Platz stehen. Das letzte Wort darüber, ob sein Comeback-Traum in Erfüllung gehen wird, haben weder er noch irgendein Trainer, ist sich Benjamin Henrichs sicher.
In der "Echtes-Leben"-Reportage spricht der gläubige Christ offen über seinen Glauben und stellt sich inmitten seiner Krise großen Fragen, die uns alle angehen. Fragen nach dem eigenen Lebensweg, dem Sinn des Ganzen und nach dem, was wirklich zählt: Menschen, die uns nahestehen, die nur uns sehen. Egal, welchen Status wir haben.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Fußballprofi Benjamin Henrichs 
|
ZDF 21:45 - 22:14
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal vom 3. September 2025 
|
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
auslandsjournal
|
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Die Mietfalle: Möbliert und abkassiert?
|
 |
|
23:15 - 00:29
23:15
|
Markus Lanz
|
 |
|
21:45 - 23:59
21:45
|
stern TV
|
SAT.1 22:55 - 23:54
Appetitanregende Rankingshow, bei der von der Vorspeise bis zum Nachtisch die leckersten oder spektakulärsten Gerichte im Mittelpunkt stehen. Desserts und Gebäck werden hier ebenso eingeordnet wie die Klassiker aus der einheimischen Küche, das beliebteste Grillgut oder auch die heißesten Fast-Food-Hits. Außerdem geht es um neue Essenstrends und an exotische Orte mit ungewöhnlichen Restaurants, die interessante Speisekarten zu bieten haben.
 |
|
22:55 - 23:54
22:55
|
TopTen! Der Geschmacks-Countdown 
|
SAT.1 23:55 - 00:54
Unter den wachsamen Augen eines Profis gehen bei dieser Challenge vier junge Nachwuchs-Stylisten und -Stylistinnen zu Werke. Sie haben jeweils nur zwei Stunden Zeit, um bei den Frisuren ihrer Kundinnen ganz neue Wege zu gehen und um an ihnen wahre Wunder zu bewirken. Am Ende muss der frische Look die Prüfung durch den Meister bestehen. Und die Versuchspersonen selbst sollten damit natürlich auch glücklich sein...
 |
|
23:55 - 00:54
23:55
|
Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show 
|
ProSieben 23:25 - 00:24
Wer muss gehen, wer darf bleiben? Unter den Mitspielern und Mitspielerinnen agiert ein geheimer Power Player, der alles dafür tun muss, um unerkannt zu bleiben. Nur so kann er oder sie die Macht ausüben und andere nach Hause schicken. Wird er oder sie allerdings enttarnt, kann die Teilnahme an dieser Challenge schnell zu Ende gehen...
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
The Power Highlight Cut 
|
ProSieben 23:30 - 00:29
Wer muss gehen, wer darf bleiben? Unter den Mitspielern und Mitspielerinnen agiert ein geheimer Power Player, der alles dafür tun muss, um unerkannt zu bleiben. Nur so kann er oder sie die Macht ausüben und andere nach Hause schicken. Wird er oder sie allerdings enttarnt, kann die Teilnahme an dieser Challenge schnell zu Ende gehen...
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
The Power Highlight Cut 
|
RTL2 21:15 - 22:14
Die Hochzeitsvorbereitungen gehen in die letzte Runde. Die Eheringe sind bestellt, fehlt nur noch die Gravur. Loredana hat die Idee, die jeweiligen Namen in der jeweiligen Handschrift eingravieren zu lassen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 
|
RTL2 22:15 - 00:19
Maria und Nikolaos haben sorgfältig für den Hausbau recherchiert, doch ihr Traum vom Eigenheim verzögert sich um Monate. Finanziell angespannt, müssen sie mit ihren Söhnen in das unfertige Haus ziehen, da doppelte Kosten für Miete und Bau zu hoch sind. Die Baukosten sind um 60.000 Euro überschritten. Am Ende ihrer Kräfte hoffen sie auf die Hilfe von Anwältin Manuela Reibold-Rolinger und Architekt John Kosmalla.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Die Bauretter 
|
VOX 21:05 - 22:04
Amy erhält Zugang zu ihren E-Mails und beginnt, ihr Verhalten nach Dannys Tod zu hinterfragen. Da ihre beste Freundin Gina ihr nicht die Wahrheit sagen kann oder will, sucht sie Antworten bei Michael. Währenddessen müssen Sonya und TJ ihre Expertise nutzen, um den Fall eines Astronauten zu lösen, der vor einer Gerichtsverhandlung steht. Amy muss sich zudem neuen beruflichen Herausforderungen stellen und auf ihre Fähigkeiten vertrauen.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Doc 
|
VOX 22:05 - 22:59
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von Verbrechen: Das Team untersucht den Mord an einem Polizeibeamten, der das Jeffersonian und das FBI schwer schockt. Die Verhaltensanalytikerin Karen Delfs wird Booth bei den Ermittlungen zur Seite gestellt und gibt ihre professionellen Einschätzungen dazu ab, wer der Polizistenmörder sein könnte ...
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:00 - 23:54
Der schwer misshandelte Körper einer jungen Frau soll im Institut untersucht werden. Das bisher noch unbekannte Gewaltopfer scheint am Straßenrand abgelegt worden zu sein, denn die Spuren deuten an, dass der Tatort nicht der Fundort ist. Für den Kollegen Hodgins ist dies der erste Fall nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus. Er hofft darauf, dass sich die Lähmung in seinen Beinen wieder zurückentwickelt, muss aber wohl noch sehr viel Geduld aufbringen.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
VOX 23:55 - 00:14
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
vox nachrichten 
|
kabel eins 22:35 - 23:49
Vom Wrestler zum Hollywood-Superstar: Dwayne Johnson, Muskelpaket und Actionheld, hat eine wirklich außergewöhnliche Laufbahn hinter sich. Dabei durfte der Mann schon mehrfach beweisen, dass er durchaus Talent zum Schauspieler hat und nicht nur bei Katastrophenfilmen oder Prügel- und Schieß-Orgien besetzt werden sollte. Dieses Porträt widmet sich der Karriere eines Darstellers, der so einige Höhen und Tiefen durchleben durfte.
 |
|
22:35 - 23:49
22:35
|
Die Dwayne Johnson Story 
|
kabel eins 23:50 - 01:54
Ein schweres Erdbeben zerstört den gigantischen Hoover-Staudamm und Experten finden heraus, dass dies erst der Anfang einer Reihe von katastrophalen Erschütterungen in Kalifornien sein wird. Das muskelbepackte Fliegerass Ray Gaines wird zum Rettungseinsatz ins Katastrophengebiet beordert, als die Erde tatsächlich erneut in ungeahnte Ausmaßen in Wallung gerät und San Francisco in Schutt und Asche legt. Gaines muss in dem apokalyptischen Scenario über sich hinauswachsen, denn auch seine Tochter wurde von der Naturkatastrophe nicht verschont...
 |
|
23:50 - 01:54
23:50
|
San Andreas 
|
Tele 5 21:10 - 22:04
Auf der Southfork Ranch außerhalb der amerikanischen Stadt Dallas lebt die reiche Familie Ewing. Die Serie handelt von den zahlreichen familiären und geschäftlichen Intrigen und Verwicklungen des texanischen Familienclans. Im Mittelpunkt steht J.R. Ewing, der teils alleine, teils gemeinsam mit seinem Bruder Bobby die Geschicke der Familienfirma "Ewing Oil" leitet und dabei vor fast nichts zurückschreckt.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Dallas 
|
Tele 5 22:05 - 00:24
Die Eltern Carolyn und Roger ziehen mit ihren 5 Töchtern in das große Haus auf dem Land. Die Vorstadtidylle hält aber nicht lang, als immer mehr seltsame Erscheinungen eintreten. Was mit störenden Geräuschen anfängt, wird immer gruseliger und gefährlicher. Die Großfamilie wendet sich an Lorraine und Ed Warren. Können die Weltberühmten Experten für paranormale Aktivitäten das Haus von seinem Fluch befreien?
 |
|
22:05 - 00:24
22:05
|
Conjuring - Die Heimsuchung 
|
Arte 21:50 - 23:39
"Joan Baez - Mit lauter Stimme" ist ein eindringliches Porträt der legendären Sängerin und Aktivistin Joan Baez. Der Dokumentarfilm begleitet sie auf ihrer Abschiedstournee und gibt einen unvergleichlich intimen Einblick in ihr Leben - von den Höhen der Bürgerrechtsbewegung und ihren musikalischen Erfolgen bis zu den Auseinandersetzungen mit ihren persönlichen Dämonen. Mit unveröffentlichten Archivaufnahmen erzählt der Film die Geschichte dieser mutigen Künstlerin, die mit ihrer Musik und ihrem Handeln Generationen inspiriert hat.
 |
|
21:50 - 23:39
21:50
|
Joan Baez - Mit lauter Stimme 
|
Arte 23:40 - 01:14
Nach 60 Jahren Bühnenpräsenz und 30 herausgebrachten Alben beendet die US-amerikanische Folk-Ikone und „Gewissen und Stimme der 1960er Jahre“ Joan Baez ihre Karriere mit einer weltweiten „Fare Thee Well“ - Abschiedstournee mit Halt in Paris' ältester Music-Hall, dem Olympia. ARTE zeigt die Konzertaufnahme vom 13. Juni 2018. Gemeinsam mit ihren Fans lässt die Künstlerin und Aktivistin sechs Jahrzehnte Musik Revue passieren. Neben eigenen berühmten Hymnen wie „Here’s to You“ steht auch eine Coverversion des Dylan-Songs „Don't Think Twice, It's Alright“ auf dem Programm. Ein einzigartiger, emotionsgeladener Abend.
 |
|
23:40 - 01:14
23:40
|
Joan Baez - The Fare Thee Well Tour 
|
3sat 21:45 - 21:59
Die Blumenküste ist der mondäne Teil der Normandie: Berühmt sind die Seebäder Trouville und Deauville. Nicht weit entfernt liegt Honfleur, einer der schönsten Hafenorte der Normandie. Das Hinterland ist eine völlig andere Welt: verträumte Dörfer, Apfelplantagen, Cidre-Kellereien.
Probieren erwünscht - entlang der "Route du Cidre" bei den Produzenten. Die bekanntesten Strände sind Gold Beach und Omaha Beach. Am 6. Juni 1944, dem D-Day, sind dort die Soldaten der Alliierten an Land gestürmt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Normandie 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:19
Als der Jungbankerin Jana gekündigt wird, droht sie, in absolute Bedeutungslosigkeit abzusinken. Verzweifelt klammert sie sich an einen letzten Strohhalm: einen Wechsel in die "Deutsche Global Invest" nach Frankfurt auf Empfehlung ihrer früheren Chefin. Jana bewirbt sich und könnte bald einen vielversprechenden Coup landen. Doch in der Hochfinanz sind gute Kontakte das wahre Überlebenselixier.
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
Bad Banks 
|
3sat 23:20 - 00:09
Jana wird von Christelle mit Geheimtipps versorgt und erfährt so, dass das milliardenschwere Stadtentwicklungsprojekt "Leipzig 2025" um ein Jahr vorgezogen wird. Jana informiert ihren neuen Chef und tatsächlich treffen die beiden kurz darauf den Oberbürgermeister der sächsischen Großstadt. Doch Christelle fordert eine Gegenleistung für ihre Protektion, die Jana in einen Gewissenskonflikt stürzt.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Bad Banks 
|
Super RTL 22:00 - 23:44
Der schrullige Farmer Hank aus Neuengland wird in einen Grundstücksstreit mit seiner Nachbarin Margie verwickelt. Seine Tochter Claire, eine ehrgeizige New Yorker Immobilienanwältin, kehrt in ihre Heimatstadt zurück, um seine geliebte Farm vor dem Verlust zu retten. Dabei trifft sie auf ihren alten Highschool-Rivalen Patrick (Trevor Donovan).
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Love & Order - Im Zweifel für die Liebe 
|
Super RTL 23:45 - 01:29
Um seine Doktorarbeit in Ruhe schreiben zu können, fährt der Katzenliebhaber Spencer an einen beschaulichen kleinen Küstenort. Das gleiche Reiseziel hat die Hundebesitzerin Lara. Sie will dort Kraft finden, um ihr kaputtes Leben neu zu ordnen. Das Schicksal - und ein Fehler in der Buchung - zwingt die beiden unterschiedlichen Charaktere, mit ihren Haustieren in derselben Ferienwohnung zu leben. Das führt schnell zu einigen Schwierigkeiten.
 |
|
23:45 - 01:29
23:45
|
Zwei wie Hund und Katz' 
|
WDR 21:00 - 21:44
Wohnraum wird knapper und teurer, vor allem in der Großstadt! Regina und Christian wohnen mit zwei großen Hunden auf 47 Quadratmetern. Eine große Herausforderung, hier Ordnung zu halten! Es mangelt an Platz und Verstaumöglichkeiten, obwohl sie schon aussortiert haben. Das führt - welches Paar kennt das nicht - auch mal zu Diskussionen. Besondere Herausforderung: Die Wohnung hat keinen Flur. Wer durch die Wohnungstür kommt, steht gleich in der Küche, wo auch noch die Garderobe hängt. Diese Situation soll sich jetzt verbessern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Preiswert, nützlich, gut? Ordnung auf kleinem Raum 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 23:44
Er ist einer der außergewöhnlichsten Athleten in der Geschichte: Edwin Moses. Neun Jahre, neun Monate und neun Tage lang blieb er ungeschlagen.
122 Siege in Serie – selten wurde ein Sport so dominiert wie der 400-Meter-Hürdenlauf in den 80er-Jahren von Moses. Doch der sportliche Erfolg ist nur ein Teil seiner Geschichte. Moses kämpfte für Dopingkontrollen, faire Bezahlung und Gleichberechtigung. Bis heute ist er ein Vorbild für Fairness und Integrität – auch weit über den Sport hinaus.
 |
|
22:15 - 23:44
22:15
|
Edwin Moses - Unschlagbar 
|
WDR 23:45 - 00:39
Ob in den USA oder in Europa: Erzreaktionäre Christen sind auf dem Vormarsch und mit Donald Trump sogar ins Weiße Haus eingezogen. Ihr Ziel: Eine weiße Nation im Namen des Christentums. Auch in Deutschland versuchen radikale Christen, die politische Debatte zu beeinflussen – mit Erfolg, wie man zuletzt im Fall Brosius-Gersdorf beobachten konnte.
Wie gefährlich sind diese Gruppierungen für die Demokratie? Wie reagieren die großen Kirchen in Deutschland darauf? Was bedeutet das für die CDU, die das Christentum im Namen trägt? Und was hat das alles überhaupt mit christlichen Werten wie der Nächstenliebe zu tun? Darüber diskutiert MONITOR-Leiter Georg Restle in StudioM mit der evangelischen Theologin Sarah Vecera und dem katholischen Publizisten Andreas Püttmann.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
MONITOR studioM: Radikale Christen auf dem Vormarsch? 
|
NDR 21:00 - 21:44
Hubertus Meyer-Burckhardt ist wieder im Norden auf Zeitreise. Auf Sylt klärt Hubertus Meyer-Burckhardt, warum die schon damals hier zahlreich sich bräunenden Promis mitten im Sommer in Westerland Edelpelze kauften und warum Austern ein Arme-Leute-Essen waren. In Glückstadt entdeckt er die Druckerei Augustin, in der mit dem sogenannten Chinesischen Zirkel Texte in unbekannte Sprachen gesetzt werden konnten. Schließlich führt das Tagebuch einer damals 23-jährigen, schwer verliebten Berlinerin über Norderney.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Meyer-Burckhardts Zeitreisen 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 23:29
Seit drei Jahren kämpft Nick Tschiller gemeinsam mit seinem Kollegen Yalcin Gümer und einem LKA-Team unerbittlich gegen einen kriminellen Hamburger Clan, den Firat Astan aus dem Gefängnis heraus leitet. Während Firat Astan den ganz großen Coup plant, mit dem er Hamburg in seinen Grundfesten erschüttern will, gerät die Familie von Tschiller in große Gefahr. Ein russischer Hilfstrupp von Firat Astan entführt seine Tochter Lenny und seine Ex-Frau Isabella und tötet den Freund seiner Tochter. Astan fordert ultimativ von Nick, ihm bei seiner Befreiung aus dem Gefängnis zu helfen, sonst würden Lenny und Isabella sterben.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Fegefeuer 
|
NDR 23:30 - 23:49
Hilma und Ola warten in der Klinik auf das Ergebnis der Eizellen-Entnahme. Der Arzt hat eine gute Nachricht für die beiden: Eine Eizelle konnte befruchtet werden und es hat sich ein Embryo gebildet, der Hilma direkt "eingepflanzt" wird. Ola muss zum Firmen-Tribunal, um sich für sein Versagen bei der Präsentation zu verantworten. Auf Ola wartet eine Überraschung: Die Firmenzentrale mahnt ihn wegen des Vorfalls nicht ab, sondern bietet ihm einen neuen, besser bezahlten Job in Kopenhagen an. Währenddessen ist Hilma langweilig und sie verabredet sich mit Zora, Elin und den Kindern im Park.
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Everyone but us (9) 
|
NDR 23:50 - 00:14
Nach dem Streit ist Hilma allein zu Hause und harrt der Dinge. Ola hat sich zu seinen Eltern geflüchtet. Frida und sein Bruder Simon versuchen, Ola gute Ratschläge zu geben, können ihm aber auch nicht richtig helfen. Hilma trifft ihre Mutter Ulla, die versucht, ihre Tochter wieder aufzubauen. Ola ruf Hilma an und die beiden versöhnen sich. Sie treffen sich vor der Klinik, um den anstehenden Schwangerschaftstest gemeinsam zu überstehen. Mit dem Ergebnis vertröstet sie Schwester Gerd auf den nächsten Morgen. Hilma begleitet Ola zu seiner Firma.
 |
|
23:50 - 00:14
23:50
|
Everyone but us (10) 
|
Bayerisches Fernsehen 23:20 - 23:34
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
23:20 - 23:34
23:20
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 23:35 - 00:59
Auf der Bühne sind sie weltberühmte, extravagante Showmänner, die Generationen geprägt, Millionen inspiriert und die Soundtracks vieler Leben geschaffen haben. Abseits der Bühne sind sie häufig Männer mit hochkomplexen Lebensläufen, die mit dysfunktionalen Beziehungen zu kämpfen haben und sich darüber oft in Drogen- und Alkoholmissbrauch flüchten.
Diese biografische Dokumentation, in der nur Menschen zu Wort kommen, die Axl Rose, Sänger von Guns 'n' Roses, sehr gut kannten, erkundet das zerstörerische Leben des Ikone gewordenen Musikers. Sie geht der Frage nach, warum er regelmäßig sowohl seinen künstlerischen Erfolg als auch seine privaten Beziehungen sabotiert und gleichzeitig immer nach Perfektion gesucht hat.
Dabei entsteht das Bild eines Mannes, der durch eine strenge, von Missbrauch geprägte Erziehung irreparable Schäden davongetragen hat, der deshalb unter manischen Depressionen litt, und der dennoch zu einer Rocklegende aufstieg, mit über 100 Millionen verkauften Platten. Sein Leben als Star scheint überschattet von destruktivem Verhalten und Chaos - umso überraschender, dass uns am Ende ein Axl Rose begegnet, der heute mit sich selbst im Reinen zu sein scheint.
 |
|
23:35 - 00:59
23:35
|
Frontmen - Die größten Rockstars aller Zeiten: Axl Rose 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Alexander wollte für sich und seine Freundin Pommes machen. Das Öl fing Feuer, die Küche stand in Flammen. Beim Versuch, das brennende Fett loszuwerden, lief es über seine rechte Hand. Die Helikopter-Crew der ADAC-Luftrettung bringt den jungen Mann mit schweren Brandverletzungen in die BG Klinik Ludwigshafen. Benötigt er eine Hauttransplantation? Klar ist: Der verheerende Kochunfall wird monatelang nicht ausgestanden sein.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Unfallklinik 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 22:49
Sie ereignen sich immer häufiger, sie dauern länger und werden stetig intensiver: Hitzewellen. In Europa jagt ein Temperaturrekord den nächsten. Eine Frage treibt die Wissenschaft angesichts dieser Entwicklung ganz besonders um: Wie heiß wird es in Zukunft werden? Der Film reist zu westeuropäischen “Hotspots”, beleuchtet die vielfältigen Auswirkungen von Hitzewellen auf unser Leben und stellt mögliche Adaptionsstrategien vor.
“Bei einer Hitzewelle mit Spitzentemperaturen von 45 Grad rechnen wir in Sevilla mit einem Anstieg der Übersterblichkeit von 30-40 Prozent”, so der Physiker José María Martín Olalla. Er leitet ein Projekt, das die Bewohner der andalusischen Metropole für die Hitzegefahr sensibilisieren will, indem es bevorstehende Hitzewellen mit Namen versieht. Solche Maßnahmen gewinnen zunehmend an Bedeutung, denn viel zu lange haben wir Hitzewellen und ihre Konsequenzen unterschätzt. Zwar kann der Körper auf eine Reihe von Abkühlungsmechanismen zurückgreifen, jedoch stoßen diese schneller an ihre Grenzen als bisher vermutet, wie die Humanphysiologin Lisa Klous und ihr Kollege Boris Kingma von der niederländischen Forschungsorganisation TNO erklären. Besonders in Städten ist die thermische Belastung hoch. So führte der Rekordsommer 2003 in Paris zu apokalyptischen Zuständen, wie François Michaud Nérard, damals Leiter der Pariser Bestattungsbehörde, erinnert. In Zukunft sind laut dem Klimaphysiker Erich Fischer sogar Temperaturen von 50 Grad Celsius für die französische Hauptstadt nicht auszuschließen. Doch auch außerhalb der Städte stellen Hitzewellen uns vor enorme Herausforderungen. In der andalusischen Provinz Jaén gefährden sie zusammen mit langanhaltenden Dürreperioden die Olivenernte. Und selbst im Mittelmeer steigen die Temperaturen bedrohlich an, wie die Ozeanographin Karina von Schuckmann vom Forschungsinstitut Mercator Ocean International warnt. Welchen Einfluss haben Hitzewellen auf unser bisheriges Leben? Wie werden sie sich in Zukunft entwickeln? Und welche Anpassungsstrategien stehen uns angesichts der neuen Hitzerealität zur Verfügung? Drängende Fragen, auf die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Europa Antworten suchen.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Europa glüht 
|
hr-fernsehen 22:50 - 23:44
Die Zweiflers, allen voran Mimi (Sunnyi Melles), bereiten über Sabas Kopf hinweg das Beschneidungsfest vor, zu dem sogar Mimis Schwester Tammi (Ute Lemper) mit Tochter Debbie (Leonille Wittgenstein) aus New York anreist. Sie merken in dem Trubel jedoch gar nicht, wie Saba innerlich aussteigt. Als sie mit dem Baby verschwindet, ist Samuel hilflos.
Sechsteilige Dramedy-Fernsehserie, Deutschland 2024 | Mit Aaron Altaras, Sunnyi Melles, Saffron Coomber, Mark Ivanir, Mike Burstyn, Martin Wuttke u.a. | Buch: David Hadda, Juri Sternburg und Sarah Hadda | Regie: Anja Marquardt
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
Die Zweiflers (5/6) 
|
hr-fernsehen 23:45 - 00:39
Kein Selbstmord! Die "Meicho"-Chefreporterin Eimi erfährt, dass der Tozawa-Vorsitzende getötet wurde und dessen Nichte Kazuko eine undurchsichtige Rolle in den Clangeschäften spielt. Jake beschafft sich die Krankenakte von Tozawa: "Shokugoyo" – eine typische Yakuza-Berufskrankheit! Sato erfährt, dass sein "Oyabun" ihn und nicht Hayama als Nachfolger wünscht. In der Bar von Samantha kommt es zu einem Mordanschlag.
 |
|
23:45 - 00:39
23:45
|
Tokyo Vice (13) 
|
MDR 21:15 - 21:44
Der Traditionsverein FC Carl Zeiss Jena aus Thüringen spielt in der Regionalliga Fußball. Seine Ultras haben enorme Macht: Sie dominieren Mitgliederversammlungen, verhindern unliebsame Kandidaten im Aufsichtsrat und platzieren ihre führenden Köpfe sogar in der Vereinsgeschäftsstelle. Ultra-Positionen werden so zu offiziellen Vereins-Positionen. Im Umfeld des FCC sprechen viele von einem "Klima der Angst". Es geht um Einschüchterungen, Bedrohungen und Gewalt.
Beim Spiel gegen Chemie Leipzig am 30. November 2024 kommt es zu heftigen Ausschreitungen mit 79 Verletzten und gezielten Angriffen auf die Polizei. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in mehreren Fällen. Die Stadt Jena reagierte mit über 60 Hausverboten gegen Ultras - während der Verein selbst schweigt. Man meidet jede klare Abgrenzung von seiner Ultra-Szene.
Das neue Ernst-Abbe-Sportfeld, eigentlich Symbol für Aufbruch und sportliche Ambitionen, wird so zum Schauplatz eines Machtkampfs zwischen Stadt, Polizei, Verein und Ultras. Wie viel Einfluss aus der Kurve ist legitim? Wann wird aus Mitbestimmung Erpressung? Und wie gefährlich sind die Verflechtungen für die Zukunft des Vereins?
Die Entwicklung eines Konflikts, der mittlerweile kurz vor der Eskalation steht. Ausgang offen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Die Machtgier der Ultras 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:39
Bei einem Einbruch in seine Weimarer Villa wird der Milliardär Alonzo Sassen ermordet. Seine junge Frau Lollo erschießt den Täter - offenbar in Notwehr. Die Kommissare Kira Dorn und Lessing observieren Lollo, die danach im Bordell "Chez Chériechen" Arbeit sucht, das von Fritjof "Fritte" Schröder geführt wird. Dessen Bruder Martin betreibt mit seiner Frau Cleo in der Nähe Weimars einen Steinbruch, der am Rande der Insolvenz steht.
Als besondere geologische Formation ist dies einer der zwei potentiellen Standorte für das geplante "Goethe-Geomuseum". Diese Nutzung wäre die finanzielle Rettung der Schröders. Doch Sassen hatte angekündigt, der Stadt ein Grundstück in Weimars bester Lage, am Frauenplan, zu schenken, um das Museum dort errichten zu können. War das sein Todesurteil?
Ihre Ermittlungen führen Kira Dorn und Lessing in die Bauhaus-Universität. Der Architektur-Professor Ilja Bock ist Vorsitzender der Jury, die über den Standort des Museums-Neubaus entscheidet. Er hat eine Affäre mit seiner Jungendliebe Cleo, die damit ins Fadenkreuz der Kommissare gerät. Als sich herausstellt, dass Fritte Schröder bei dem Grundstücksroulette mit am Tisch sitzt, und die Hassbeziehung zu seinem Bruder Martin offenbar wird, steuert der Fall auf ein explosives Finale zu.
 |
|
22:10 - 23:39
22:10
|
Tatort: Der kalte Fritte 
|
MDR 23:40 - 00:09
Mit dem Codewort "Gipfeltreffen" kommt noch mehr Spaß in euer Liebesleben! Olaf Schubert, Johann König und Torsten Sträter dringen mit der subtilen Axt der Erkenntnis durch den dichten Pissnebel der Vergänglichkeit.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Das Gipfeltreffen 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:49
Physiker Brian Cox erinnert sich an den Start des ersten Space Shuttle und stellt die Frage, was unsere Grenzen im Weltraum sind. Er erläutert die bahnbrechenden Erkenntnisse der Astronomie.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Abenteuer Kosmos (1/4) 
|
ARD-alpha 21:50 - 22:39
Physiker Brian Cox stellt die Frage, deren Beantwortung alles verändern könnte: Sind wir allein im Universum? In der Atacama-Wüste und einer Gletscherhöhle bemüht er sich um eine Definition des Begriffs "Leben".
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Abenteuer Kosmos (2/4) 
|
ARD-alpha 22:40 - 23:09
Angenommen es gibt wirklich Aliens: Wie könnten wir mit ihnen in Kontakt treten ..?
 |
|
22:40 - 23:09
22:40
|
42 - Die Antwort auf fast alles 
|
ARD-alpha 23:10 - 23:34
Seine Erfindung: Ein Container, der sich vollautomatisch in eine mobile Intensivstation verwandelt. Aus einem 7-Meter-Container wird durch zwei hydraulisch ausgeklappte Seitenflügel ein 82 Quadratmeter großes Behandlungszentrum mit Platz für bis zu 16 Verletzte, davon 12 auf Intensivbetten. Der Tüftler hat das System komplett selbst konzipiert und in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten umgesetzt.
Aber kann die Erfindung auch im Einsatz überzeugen? Sebastian Schlusnus vom Krisenmanagement des DRK nimmt die Erfindung kritisch unter die Lupe. Würde die Versorgung im Katastrophenfall wirklich verbessert werden durch den ausklappbaren Container? Wie flexibel einsetzbar ist er? Außerdem testen die Rettungssanitäterinnen und Fach-Influencerinnen Judith Beer und Isabel Okuniek aus NRW bei einer Trainingseinheit zur Versorgung von Verletzten, ob man sich in der kompakten Inneneinrichtung wirklich intuitiv zurechtfindet.
 |
|
23:10 - 23:34
23:10
|
Einfach genial 
|
ARD-alpha 23:35 - 00:04
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
The Day - News in Review 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus München und der Region.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Roter Teppich oder kleine Premiere, digitaler Star oder Brettl-Kabarettist - die Szene mit Alexander Onken und Aurora Berisha ist mit Schauspielern, Künstlern, Sängern und Promis eng verbandelt. Neue Filme, Videos und Produktionen stellen wir als Erste vor - bunt, flippig und witzig!
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:44
Was planen die Ministerien für uns? Wie steht es um unser Oberbayern? Wir laden die Kabinettsmitglieder ein, Rede und Antwort zu stehen - auch Social-Media-Zuschauerfagen werden beantwortet.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Bayern Agenda 
|
München TV 22:45 - 22:59
Unsere Stadt ist aktiv und ständig auf dem Weg, besser zu werden. Christian Aigner stellt Ihnen vor, was städtische Unternehmen - vom öffentlichen Nahverkehr bis zum Theater - für die Münchner leisten. Planungen für neue U-Bahnlinien sind hier ebenso ein Thema wie neue Inszenierungen. Lernen Sie München als attraktives "Unternehmen" kennen - Sie werden staunen, was unsere Stadt alles kann!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Unser München 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die aktuellen Nachrichten für München und das Umland kurz und prägnant zusammengefasst. Von Montag bis Freitag präsentieren wir täglich in 15 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sozialem, Sport und Kultur.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
München TV 23:30 - 23:44
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
23:30 - 23:44
23:30
|
München tut gut 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
Schaufenster
|
SWR 21:00 - 21:44
In dieser Folge ist Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt an einer Remscheider Klinik, unterwegs in Sachen Sehschwäche. Mehr als 40 Millionen Deutsche brauchen eine Brille – doch wer zahlt? Die Krankenkassen übernehmen meist nur das Nötigste. Ist das System fair und gerecht geregelt? Nein, sagen Experten! Wir sind in Deutschland, was die Brillenversorgung angeht, gerade mal ausreichend versorgt – also Schulnote vier! Mit versteckter Kamera testet das Team Optiker – wo gibt es die beste Beratung und die richtige Brille? Ein spannender Selbstversuch mit überraschenden Ergebnissen!
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 23:24
Erst wird ein einflussreicher Bauunternehmer, der gerade ein sehr umstrittenes Bauprojekt in Münster plant, erschlagen, dann ein Zuhälter. Die Mordwaffe in beiden Fällen: Ein Hammer. Doch das von den Überwachungskameras aufgezeichnete Video zeigt den vermeintlichen Täter als Superheld. Inszeniert sich der Täter als Kämpfer für Gerechtigkeit?
 |
|
22:00 - 23:24
22:00
|
Tatort: Der Hammer 
|
SWR 23:25 - 00:54
Die Hauptkommissare Janneke und Brix ermitteln in einem Vermisstenfall.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Tatort: Der Wendehammer 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
In einem Strandkorb am Meer wird die Leiche von Marion Caspary gefunden. In der Nähe des Fundorts trifft HK Sievers auf den älteren, verwirrten Piet Pinter. Was hat er mit dem Mord zu tun? Piet Pinter ist dement und lebt mit seinen besten Freunden Ingo Osborn und Olaf Bolt in der Seniorenresidenz, in der Marion Caspary arbeitete. Ihr wurde das Genick gebrochen. Der Verdacht gegen Piet Pinter verdichtet sich, und er wird in U-Haft überführt.
Seine Freunde sind von Piets Unschuld überzeugt und beteuern, dass Marion für ihn wie eine Tochter war. Mit einem Trick gelingt es ihnen, Hinnerk Feldmann zu überwältigen, Piet zu befreien und diesen fortan in einem Leuchtturm versteckt zu halten. Hinnerk macht es zu seiner persönlichen Angelegenheit, Piet wiederzufinden. Er hängt sich an Olaf und Ingo dran und lässt sie nicht mehr aus den Augen. Dass die drei alten Herren mit ihm Katz und Maus spielen, merkt er aber nicht.
Unterdessen setzen Carl Sievers und Ina Behrendsen ihre Ermittlungen in der Seniorenresidenz fort. Die betreuende Ärztin, Frau Dr. Strindberg, gerät ins Visier. Anscheinend hat sie ein schlechtes Gewissen, das sie mit Alkohol zu betäuben versucht. Die Leiterin der Residenz, Frau Krippendorf, fürchtet um den guten Ruf der Residenz und versucht, den Schein zu wahren. Der Fund von drei Patientenakten führt schließlich zu dem Verdacht, dass Marion Caspary die Seniorenresidenz erpresst hat.
Grund genug, sie umzubringen? Langsam kommen die Ermittler dem Täter auf die Spur und können dabei auch einen handfesten Skandal aufdecken, der über das Seniorenheim hinaus weite Kreise zieht.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Nord Nord Mord 
|
ZDFneo 23:15 - 01:04
Die Künstlerin Annie Laird wird für einen Gerichtsprozess gegen einen Mafiaboss in die Jury berufen. Sofort nehmen Mitglieder der Bande sie in die Zange und wollen sie dazu bringen, Louie Boffano für unschuldig zu befinden. Doch nachdem er freigesprochen wurde, ist der Terror gegen Annie noch nicht zu Ende.
 |
|
23:15 - 01:04
23:15
|
Nicht schuldig 
|
sixx 21:15 - 22:09
In Austin, Texas, geht es heiß her. Schießereien, Schlägereien, Morde und Brände sind an der Tagesordnung. Zuständig für die Stadt Austin ist die fiktive Feuerwehr-, Polizei- und Krankenwageneinheit 126. Den Einsatzkräften wird dabei jeden Tag sehr viel abverlangt und sie kommen immer wieder an ihre physischen oder psychischen Grenzen.
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
9-1-1: Lone Star 
|
sixx 22:10 - 23:09
Während Christopher in seiner Schule gerade eine Präsentation über die Heldentaten seines Dads hält, beteiligt sich Eddie an einer Rettungsmission und steht dabei selbst vor einem ernsten Problem. Er hat sich in einen tiefen Brunnenschacht abseilen lassen, um einen kleinen Jungen wieder nach oben zu holen, der vor kurzem in die Tiefe gestürzt ist. Eddies mutiger Einsatz wird durch die plötzlich auftauchenden Erinnerungen an seine Kriegstraumata gefährdet...
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
9-1-1: Notruf LA 
|
sixx 23:10 - 00:04
Das Rettungsteam unter der Leitung von Bobby wird zu einem verheerenden Hochhausbrand gerufen. Die Retter riskieren wieder einmal ihr eigenes Leben, als sie den Flammen trotzen und sämtliche Bewohner des Gebäudes in Sicherheit bringen. Ein Explosion, die sich während einer Kochshow ereignet, und weitere spektakuläre Unfälle sorgen später dann dafür, dass diese Schicht bestimmt nicht langweilig wird...
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
9-1-1: Notruf LA 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
Jack Griffin war mal ein gefeierter Philosophie-Professor an der Harvard University. Nun lebt er wieder in Toledo im alten Haus seiner Mutter und unterrichtet Biologie an der High School. Doch Jack will Rache nehmen an allen, denen er die Schuld an seiner Situation gibt. Dafür spannt er sogar seine Schülerschaft ein: Jack versucht eine Vorlesung aufzunehmen, um in die philosophische Fakultät der Universität von Wisconsin zu gelangen. Unfähig, das Video zu beenden, schläft er ein und träumt schrecklich ...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
Jack Griffin war mal ein gefeierter Philosophie-Professor an der Harvard University. Nun lebt er wieder in Toledo, das er als provinziell verachtet, im alten Haus seiner Mutter und unterrichtet Biologie an der High School. Doch Jack will Rache nehmen an allen, denen er die Schuld an seiner Situation gibt. Dafür spannt er sogar seine Schülerschaft ein: Anthonys Großmutter schreibt Jack einen netten Brief und bedankt sich für seinen Nachhilfeunterricht. Doch der hat Anthony keine Nachhilfe gegeben ...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 22:04
Jack Griffin war ein gefeierter Philosophie-Professor an der Harvard University. Nun lebt er wieder in seiner Heimatstadt Toledo, die er als provinziell verachtet, im Haus seiner Mutter und unterrichtet Biologie an der örtlichen High School. Doch Jack will Rache nehmen an allen, denen er die Schuld an seiner Situation gibt. Dafür spannt er sogar seine Schülerschaft ein...
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 
|
ProSieben MAXX 22:05 - 00:34
Magazin mit den neusten Infos aus der bunten und schimmernden Welt des Wrestlings. Ob Wrestling nun ernsthafter Sport oder abgesprochene Show ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich Wrestling weltweit größter Beliebtheit erfreut und die Fans die Kämpfe in und außerhalb des Rings lieben.
 |
|
22:05 - 00:34
22:05
|
Raw 
|
RTL Nitro 22:40 - 00:59
Eine Spezialeinheit unter dem Kommando von Kriegsveteran John "Hannibal" Smith (Liam Neeson) soll Gelddruck-Platten gestohlen haben. Die Profis müssen ihre Unschuld beweisen und bekommen es mit einem scheinbar übermächtigen Gegner zu tun...
 |
|
22:40 - 00:59
22:40
|
Das A-Team - Der Film 
|
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
Radsport: Vuelta a España
|
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Imola
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Nachdem ein Arzt und seine besser Hälfte in den heimischen vier Wänden kaltblütig ermordet wurden, gehen die zuständigen Ermittler zunächst von einem Raubüberfall aus. Doch Pride erkennt recht schnell, dass mehr hinter der Sache steckt, bis ihn ein schrecklicher Verdacht beschleicht: Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass sein Rivale Paul Jenks wieder auf der Bildfläche erschienen ist und einen mörderischen Plan verfolgt...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Navy CIS: New Orleans 
|
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
East New York
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:39
Frank Reagan muss sich als Polizeichef mit einem hochbrisanten Vorfall befassen. Ein obdachloser Mann ist nach einem Einsatz seiner Leute verstorben. Einer der daran beteiligten Officers hat seinen Taser gegen ihn eingesetzt und wird nun der übertriebenen Polizeigewalt beschuldigt. Die Ereignisse drohen aus dem Ruder zu laufen, denn die Medien und die Lokalpolitik mischen sich ein. Danny und Baez haben ebenfalls Probleme. Schuld daran ist ein missglückter Auftrag...
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Ein tödlicher Unfall mit Fahrerflucht fällt in den Zuständigkeitsbereich des NCIS-Teams. Die Tote war als Bürokraft für die Navy tätig und bald wird klar, dass sie sich nicht zur falschen Zeit am falschen Ort befand, sondern vorsätzlich über den Haufen gefahren wurde. Nachdem die Fallanalytiker zunächst kein Motiv für die Tat ausmachen können, konzentrieren sich die Ermittlungen schließlich auf das private Umfeld des Opfers...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Navy CIS: New Orleans 
|
ServusTV 21:15 - 22:14
Mit dem Internet sei das so eine Sache, meint Beissl ausweichend auf die Frage von Michaela, ob sie Schuld am Tod ihres Vaters hat, dem ermordeten Zahnarzt und Großwildjäger Björn Heckerl. Tatsächlich hat ein unbedachter Internet-Post von ihr einen ungeheuren Shitstorm gegen ihren Vater entfacht, an dem sich auch Beissls jüngste Tochter Eva auffällig beteiligt hat. Jerry entdeckt am Tatort in Heckls Haus ein fremdes Haar. Die Gerichtsmedizinerin Sonja Bitterling findet Würgemale an der gefesselten Leiche. Mit jeder Spur tappen die Ermittler mehr im Dunkeln. Auch die Försterin Helga Lohberger macht aus ihrem Hass auf den Toten keinen Hehl, zumal er das legendäre Nashorn Jambo erlegt hat. Die Erfolgsserie "Watzmann ermittelt", exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Watzmann ermittelt 
|
ServusTV 22:15 - 00:04
Die Schwerverbrecher Alois, Hansi und Abdullah wollen mit der Geiselnahme von Gabi, Rosa und Jasna ihre Freiheit erzwingen. Die drei Frauen, zwei Verkäuferinnen und eine Sekretärin, wurden in der Kantine des Grazer Hochsicherheits-Gefängnisses überwältigt. Anführer der Gruppe ist der selbstverliebte, aber hochintelligente Alois. Hansi war Zuhälter und Abdullah ist ein arabischer Terrorist.
 |
|
22:15 - 00:04
22:15
|
Taktik 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:14
In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse umfangreicher Praxistests präsentiert. Da gerät der Liebhaber auf jeden Fall ins Schwärmen.
 |
|
20:45 - 21:14
20:45
|
Anixe auf Rädern 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
In dieser Sendung zeigen wir Ihnen den Toyota RAV4 Plugin Hybrid, die Weltpremiere des Opel Mokka, den neuen CX-5 von Mazda und den Porsche Taycan 4S auf dem Hockenheim Ring.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Anixe auf Rädern 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Entdecke mit Laura die unerforschte Triathlon-Disziplin und erlebe Stefan im Achter der deutschen U23 beim Rudern.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Die Sportmacher 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 20:55 - 21:24
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
20:55 - 21:24
20:55
|
South Park 
|
Comedy Central 21:25 - 21:49
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
21:25 - 21:49
21:25
|
South Park 
|
Comedy Central 21:50 - 22:14
Stan Smith (Seth MacFarlane) ist ein Amerikaner wie er im Buche steht, ein American Dad eben. Als Experte für Waffen ist er bei der CIA immer auf den Fall eines terroristischen Anschlags vorbereitet und würde so ziemlich alles dafür tun, sein geliebtes Vaterland, die USA, zu beschützen.
Aber neben seinem Beruf ist er vor allem eins: ein Familienmensch. Nach außen hin sind die Smiths also eine ganz normale Familie, so scheint es, wären da nicht neben dem pubertierenden Sohn Steve (Scott Grimes) und der ultra-liberalen Tochter Hayley (Rachael MacFarlane) die Familienmitglieder Roger und Klaus.
Roger, ein Außerirdischer, wurde von Stan einst aus der Area 51 vor dem sicheren Tod gerettet, und Klaus ist ein deutsch-sprechender Goldfisch, der aus einem missglückten Experiment aus den CIA-Labors Amerikas hervorging.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
American Dad 
|
Comedy Central 22:15 - 22:44
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:45 - 23:04
Seit Kindertagen ist Snot über beide Ohren in Hayley verknallt. Als er gegenüber seiner Angebeteten endlich damit herausrückt, kassiert er allerdings eine herbe Abfuhr. Steve hat daraufhin einen Einfall, wie er den Liebeskummer von seinem Kumpel lindern kann: Roger soll in die Rolle des attraktiven Mädchens Jenny Fromdablock schlüpfen und Snot so auf andere Gedanken bringen. Tatsächlich klappt das - allerdings viel zu gut...
 |
|
22:45 - 23:04
22:45
|
American Dad 
|
Comedy Central 23:05 - 23:29
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Rick and Morty
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Gegen Wind und Wellen - Auf Fangfahrt mit den deutschen Seelachsfischern
|
N24 Doku 22:05 - 23:04
Der Nord-Ostsee-Kanal gehört zu den meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt. Jährlich passieren bis zu 30.000 Schiffe den knapp 100 Kilometer langen Kanal. Für Kanalsteurer und Lotsen ist jede Überfahrt ein Wettlauf gegen die Zeit, die Lenkung erfordert größte Präzision.
Die inzwischen über ein Jahrhundert alten Schleusen sorgen oft für technische Störungen, die lange Wartezeiten nach sich ziehen. Deshalb soll der Kanal nun für den Schiffsverkehr der Zukunft erneuert werden.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Der Nord-Ostsee-Kanal - Nadelöhr für Riesenschiffe 
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Gewichtheber auf Rädern - Mobilkran der Superlative
|
Disney Channel 20:35 - 21:04
Cheryl geht der Alltag als Hausfrau und Mutter auf die Nerven. Deshalb ist sie sofort begeistert, als Dana ihr von einem sensationellen Angebot für einen Kurztrip auf die Bahamas erzählt. Cheryl bucht die Reise sofort, ohne allerdings Jim davon zu erzählen. Denn Jim ist furchtbar geizig. Sie überlegt sich deshalb einen verlockenden Köder für Jim. Sie kündigt ihm an, dass sie beide die Zeit in der Karibik ausschließlich mit einem wilden Sexmarathon verbringen werden. Klar, dass Jim da nicht nein sagen kann, doch bald erfährt er, dass die Sache einen Haken hat.
 |
|
20:35 - 21:04
20:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:05 - 21:34
Cheryls geliebter Kater Mister Feeney ist gestorben und Jim soll ihn nun möglichst schnell im Garten beerdigen. Doch weil er ihn aufgrund einer Katzenallergie ohnehin nie besonders gut leiden konnte und überdies dringend zu einem Footballspiel muss, versteckt er den toten Kater in der Kühltruhe. Aber leider findet ihn Cheryl inmitten gefrorerner Erbsen und Steaks, und so kommt es zu einem handfesten Ehekrach, als Jim siegestrunken aus dem Stadion zurückkehrt. Deshalb bleibt ihm nichts anderes übrig, als für den Kater ein festliches Begräbnis zu organisieren.
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 21:35 - 22:04
Der zehnte Hochzeitstag von Jim und Cheryl steht bevor. Und Jim lässt sich wie üblich das Geschenk für seine Frau von Dana besorgen. Die lässt sich anlässlich des Jubiläums etwas ganz besonderes einfallen: Ein Armband mit kleinen Anhängern, die jeweils ein bestimmtes Ereignis symbolisieren. Als Jim das Armband seiner Gattin überreicht, fragt diese ihn nach der Bedeutung der einzelnen Anhänger aus - woraufhin Jim bald passen muss. Cheryl wird schlagartig klar, dass ihr Gatte kein einziges der Geschenke besorgt hat, über die sich seit zehn Jahren freut und ist natürlich stinksauer auf Jim.
 |
|
21:35 - 22:04
21:35
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:05 - 22:34
Cheryl hat es satt, dass Jim ständig ihre Erziehungsmethoden untergräbt. Gerade bei Trotzkopf Gracie sollten sie als Eltern an einem Strang ziehen. Als Cheryl Gracie verbietet an Halloween mit den anderen Kindern durch die Straßen zu wandern, muss auch Jim hart bleiben. Natürlich hält er das nicht lange durch...
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 22:35 - 23:04
Jill hat sich eine mehrbändige Lexika-Reihe zugelegt. Doch dafür braucht sie Platz in ihrem Bücherregal, weswegen sie ihre Sammlung an Pfennigromanen in eine Kiste packt und Tim bittet, diese im Keller zu deponieren. Obwohl die Kiste ziemlich schwer ist, will Tim zeigen, dass er immer noch ein ganzer Kerl ist. Doch das geht schrecklich schief...
 |
|
22:35 - 23:04
22:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Der neue Motor für Tims Chevrolet ist endlich da. Natürlich will er den Einbau nicht einer Autowerkstatt überlassen, sondern es mithilfe von ein paar Freunden selbst machen. Dazu gibt es natürlich auch das eine oder andere Bier. Allerdings ist die ganze Sache dann doch nicht so einfach...
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Halloween naht. Tim gerät ziemlich in Stress, denn er will den Partykeller herrichten, damit Brad dort mit seinen Kumpels feiern kann. Zwar gelingt es Tim, rechtzeitig fertig zu werden und die gruselige Deko ist auch ziemlich gut geworden. Allerdings ist bei der Feier dann plötzlich Brads Stimmung im Keller...
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Eine Streetart-Künstlerin zeigt ihre kreativen Werke in den versteckten Winkeln Roms, während Reinigungskräfte die historische Altstadt pflegen. Das pulsierende Leben in den Gassen und auf den Plätzen offenbart den Alltag der Einheimischen, die zwischen jahrhundertealten Traditionen und der Modernität der Gegenwart ihre eigene Identität bewahren und die verborgenen Geschichten ihrer Stadt erzählen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Megacitys 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die "phoenix runde" ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht - die "phoenix runde" ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten. Zuschauerinnen und Zuschauer der "phoenix runde" erleben engagierte Wortgefechte in angemessenem Ton und gewinnen neue Erkenntnisse. In der Spezialausgabe #phoenixrunde sind Sie mehrmals im Jahr herzlich eingeladen, sich via Facebook und Twitter an der Diskussion zu beteiligen.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
phoenix runde 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Die Kamera begleitet Fischer der besonderen Art: Sie setzen in nördlichen Breitengraden bei eisiger Kälte und unter unwirtlichen Umständen ihr Leben aufs Spiel, um Monsterkrabben zu fangen. Die sind eine Delikatesse, weshalb sich mit ihnen viel Geld verdienen lässt.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Harpoon Hunters
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Harpoon Hunters
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Evil - Gesichter des Bösen
|
Welt 21:10 - 22:04
Der Nord-Ostsee-Kanal gehört zu den meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt. Jährlich passieren bis zu 30.000 Schiffe den knapp 100 Kilometer langen Kanal. Für Kanalsteurer und Lotsen ist jede Überfahrt ein Wettlauf gegen die Zeit, die Lenkung erfordert größte Präzision.
Die inzwischen über ein Jahrhundert alten Schleusen sorgen oft für technische Störungen, die lange Wartezeiten nach sich ziehen. Deshalb soll der Kanal nun für den Schiffsverkehr der Zukunft erneuert werden.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Der Nord-Ostsee-Kanal - Nadelöhr für Riesenschiffe 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Gewichtheber auf Rädern - Mobilkran der Superlative
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Tony Robinson's Marvellous Machines
|
ONE 21:50 - 22:34
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
* Wir schreiben das Jahr 1956 - ein Jahr, nachdem Amanda Grantchester verlassen hat und Mrs. Maguire (jetzt Mrs. Chapman) Jack geheiratet hat. Veränderung liegt in der Luft von Grantchester ...
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Grantchester (S04/E01) 
|
ONE 22:35 - 23:24
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
* Sidney fühlt sich verlorener denn je und kann sich kaum an die letzten Worte einer ermordeten Frau erinnern, während Geordie in einem verfallenden Slum ermittelt, wo er auf ein tödliches Netz voller Laster stößt.
 |
|
22:35 - 23:24
22:35
|
Grantchester (S04/E02) 
|
ONE 23:25 - 00:09
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
* Als Murdoch in einem bizarren Mordfall eines Mannes in einer Straßenbahn ermittelt, stellt er schockiert fest, dass dieser möglicherweise mit Anna Fulford, seiner vermeintlichen Liebe aus Bristol, zusammenhängt.
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Murdoch Mysteries (S04/E09) 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Im vergangenen Jahr zählte die Polizei bundesweit 29.014 Messerangriffe – rund 80 pro Tag! Wer trägt Messer – und warum? Reporterin Laura Kipfelsberger trifft junge Männer, die nachts nicht ohne Klinge losziehen, spricht mit einem Opfer und fragt einen YouTuber, warum er Messer feiert. Eine Recherche über Angst, Männlichkeit und die schleichende Normalisierung von bewaffneter Gewalt.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Y-Kollektiv: Gefährlicher Messer-Hype 
|
tagesschau24 21:45 - 22:14
+++ Angst vor der Roten Armee – Massenselbsttötung 1945 +++ Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt +++ Rechtsextreme als Security: Staatliche Aufträge für Verfassungsfeinde? +++
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Fakt 
|
 |
|
22:15 - 22:49
22:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 22:50 - 00:04
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:04
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:45
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:45
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:46 - 22:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
22:46 - 22:59
22:46
|
News 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Der Fall aus der Reihe "Aufgeklärt" spielt in den 80er-Jahren und wirkt doch wie aus einer anderen Zeit. Am 4. November 1982 verschwindet die 18-jährige Lolita Brieger. Zeugen sagen aus, sie sei aus dem Eifeldorf Frauenkron auf dem Weg zu ihrem Freund gewesen. Und: Lolita war schwanger. Die Polizei sucht mehr als 30 Jahre lang erfolglos nach dem Mädchen.
Dann nimmt sich ein neuer Ermittler des Falles an. Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" berichtet über das mysteriöse Verschwinden Lolitas - und endlich gibt es einen Hinweis. Schließlich bricht ein Dorfbewohner das jahrzehntelange Schweigen. Insgesamt gehen 76 Anrufe bei der "Aktenzeichen XY"-Redaktion ein. Einer wird entscheidend sein.
Eine Frau aus dem Dorf Frauenkron berichtet von einem Gerücht, das sie über mehrere Ecken gehört habe: Ein gewisser Michael S. - der beste Freund von Lolitas damaligem Freund - sei am Abend von Lolitas Verschwinden erst spät nach Hause gekommen. Seiner Mutter habe er gesagt, sie dürfe niemandem davon erzählen, und er könne ihr nicht sagen, wo er gewesen sei.
In einer langen, zermürbenden Vernehmung erzählt der Mann dem ermittelnden Kommissar schließlich die ganze Wahrheit. Es kommt zum Prozess gegen den damaligen Freund von Lolita. Ein Mord ist dem Mann nach so langer Zeit nicht mehr nachzuweisen, und Totschlag ist längst verjährt.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Braunschweig 1997: Die Pfarrersfrau Veronika G. wird tot aufgefunden. Schon früh verdächtigt die Polizei ihren Ehemann. Doch Beweise fehlen - und der beliebte Pastor beteuert seine Unschuld. In der kleinen Gemeinde Beienrode will keiner glauben, dass Pastor Klaus G. - aktiv in der Friedensbewegung - seine Frau erschlagen haben könnte. Doch die Ermittler finden immer mehr Indizien, die das tadellose Image und auch das Alibi des Pfarrers zum Wackeln bringen.
Das Pastorenpaar ist nicht nur in seiner Gemeinde sehr geschätzt und bekannt. Die beiden engagieren sich auch über die Region hinaus in der Friedensbewegung und der "Aktion Sühnezeichen". Doch nach dem grausamen Tod von Veronika Geyer schauen sich die Ermittler das Alibi des Pastors und das Verhältnis zu seiner Frau genauer an. 25. Juli 1997: Pastor Geyer sucht am Tag des Verschwindens seiner Frau in Braunschweig nach ihr und wird dabei auch gesehen. Kurz darauf meldet er sie als vermisst. Das Alibi des Pastors scheint auf den ersten Blick wasserdicht.
Doch die Polizei erfährt, dass er in der Nacht des Verschwindens seiner Frau eine Geliebte zu Besuch hatte. Stand es um die Ehe der beiden schlechter als gedacht? Die Ermittlungen offenbaren nach und nach mehrere Seitensprünge und Liebschaften des Pastors. Hinzu kommt: Zeugen sagen aus, den Pastor in der Nähe des Leichenfundortes gesehen zu haben. In seinem Kofferraum werden Gummistiefel mit Erdanhaftungen von dort und ein Brecheisen gefunden. Eine mögliche Tatwaffe? Alles Indizien - doch ein Beweis fehlt. Klaus Geyer bestreitet vehement, seine Frau erschlagen zu haben.
Am 2. Februar 1998 beginnt in Braunschweig der aufsehenerregende Prozess gegen den Pastor. Ein wahres Verbrechen - noch einmal aufgerollt von der Psychologin Katinka Keckeis und dem Profiler Axel Petermann. Was macht den einen zum Täter, den anderen zum Opfer? Die Doku-Reihe erzählt bei großen Kriminalfällen der deutschen Historie parallel die Geschichten von Tätern und Opfern.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Im Süden Frankreichs werden zwei Leichen gefunden, eingerollt in Teppiche und verpackt in Müllsäcke. In dem mysteriösen Doppelmord führen die Spuren nach Deutschland. DNA-Proben der beiden Toten passen zu einem Vermisstenfall in Hessen. Vater und Sohn haben sich nicht mehr gemeldet - nachdem sie angeblich über den Winter auf die Kanaren geflogen waren. Jetzt steht fest: Sie wurden ermordet.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
|
SRF 1 21:00 - 21:39
«Ich bin kein Waffennarr, ich bin Waffen-Connaisseur!», sagt Roman Tanner über sich. Rund 30 Schusswaffen besitzt er – vom Karabiner 31 über die Kalaschnikow bis hin zur Pump Gun. Auch seine Kinder sollen früh den Umgang mit Pistole und Gewehr lernen.
Die Schweiz ist ein Waffenland. Es stehen schätzungsweise 2,3 Millionen Waffen in Privathaushalten und das Sturmgewehr ist ein Stück eidgenössische Tradition.
Ex-Polizist Anton Anker führt heute ein Waffengeschäft. «Die, die ich früher hinter Gitter brachte, sollen keine Waffe besitzen», sagt er. Mit seiner Partnerin bietet er taktisches Schiessen an – Training für den Ernstfall. Mona Vetsch greift erstmals seit ihrer Jugend wieder zur Waffe.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Mona mittendrin 
|
 |
|
21:40 - 21:49
21:40
|
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
SRF 1 22:25 - 22:59
Mit der Hilfe von Harald Feller gelingt Berta Rottenberg und ihren beiden Töchtern 1944 die Flucht in die Schweiz. Nach dem Tod ihrer Eltern haben Vera Rottenberg und Eva Koralnik Kontakt zu Harald Feller aufgenommen, um ihm zu danken und mehr von ihm über ihre eigene Vergangenheit zu erfahren. Und jetzt – Feller starb 2003 – erzählen sie seine Geschichte. Die Geschichte eines in Vergessenheit geratenen Helden.
 |
|
22:25 - 22:59
22:25
|
Kulturplatz 
|
SRF 1 23:00 - 00:29
Marcel ist eine liebenswerte, einen Zentimeter grosse Muschel. Er führt zusammen mit seiner Grossmutter Connie, die an beginnender Demenz leidet, und Haustier Alan ein turbulentes Leben in einer menschlichen Wohnung. Einst Teil einer grossen Gemeinschaft von Muscheln, leben die beiden allein als einzige Überlebende einer mysteriösen Tragödie. Das ist nicht immer einfach und Marcel muss auch viele Dinge tun, die er vorher noch nie gemacht hat.
Filmemacher Dean zieht nach einer Trennung in die Wohnung der beiden, die nun als Airbnb vermietet wird. Fasziniert beginnt er das Leben der kleinen Muschel aufzuzeichnen. Als der Dokumentarfilm, der daraus entsteht, auf Youtube zum Hit wird und es sogar zu einem Interview in einer bekannten Fernsehsendung kommt, nutzt Marcel die mediale Aufmerksamkeit, um seine verlorene Familie wiederzufinden.
«Marcel the Shell with Shoes on» erzählt als Mockumentary von Marcel, einem zentimeterhohen Schneckenhaus mit zwei Beinen und einem Auge und dessen Beziehung zum Filmemacher Dean.
Dean Fleischer Camp und Jenny Slate entwickelten den Film aus dem gleichnamigen Youtube-Kurzfilm. Sie nahmen Dialog auf und visualisierten diesen später mit Stop-Motion-Technik. Das in dem Film häufig auftretende Thema Trennung hat autobiografische Bezüge, da sich die beiden, während der Filmarbeiten im realen Leben scheiden liessen.
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Marcel the Shell with Shoes On 
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Sportflash
|
SRF zwei 22:25 - 00:24
Sumiswald im Emmental des 13. Jahrhundert. Die schöne, eigenwillige Christine ist Hebamme im Bauerndorf Sumiswald, wo der vom Krieg traumatisierte Ordensritter Hans von Stoffeln mit Gewalt und Willkür herrscht. Nach zwei Jahren auszehrender Fronarbeit erteilt Stoffeln den Bauern einen unmöglichen Befehl: Sie haben innert kürzester Zeit einen Schattengang mit hundert ausgewachsenen Buchen zu pflanzen. Beim Versuch diesen Auftrag auszuführen, stirbt Christines Vater. Die Bauern stellen bald fest, dass sie keine Chance haben, rechtzeitig fertig zu werden.
Christine greift zum äussersten Mittel, um ihr Dorf zu retten. Sie geht einen Pakt mit dem Teufel ein, der für seine Hilfe ein ungetauftes Neugeborenes verlangt. Der Pakt wird mit einem Kuss auf Christines Wange besiegelt. Die Bauern sind dankbar für Christines grossen Mut, und sie geniesst viel Anerkennung als Retterin in grösster Not. Als die Aufgabe vom Teufel erfüllt ist, sieht Stoffeln von weiterer Tyrannei ab.
Den seltsamen Fremden hat man längst vergessen, nur Christines Schwester Maria ahnt Schlimmes, als sie vom Pakt mit ihm erfährt. Zwar gelingt es mithilfe des beherzten Priesters, den Teufel um das erste Neugeborene zu betrügen, aber die Strafe dafür trifft Christine: Sie leidet Höllenqualen, als ihr auf der Wange eine Spinne wächst. Leider kann sie die bösen Kräfte, die sie zu Hilfe geholt hat, nicht aufhalten. Die Bauern machen Christine feige zum Sündenbock. Kann die couragierte Hebamme den Teufel besiegen? Und gelingt es Christine, ihre Schwester Maria im Kampf gegen das Böse auf ihre Seite zu ziehen?
 |
|
22:25 - 00:24
22:25
|
Die schwarze Spinne 
|
SRF info 21:10 - 21:49
800 Jahre lang war Ruhe. Doch nun hat es seit 2021 bereits sieben Vulkanausbrüche gegeben, der letzte brach am 16. März 2024 aus. Die Halbinsel Reykjanes, südlich der Hauptstadt Reykjavik gelegen, ist zu einer aktiven Vulkanzone geworden. Experten erwarten, dass das ganze Gebiet nun wieder in eine Eruptionsphase getreten ist, die 300 bis 400 Jahre andauern kann.
Herausforderung für das ganze Land
Island ist sich Vulkan-Aktivität eigentlich gewohnt. Alle vier bis fünf Jahre bricht dort normalerweise ein Vulkan aus. Meist geschieht dies in einem der vielen dünnbesiedelten Gebiete, mit geringen Folgen für die Menschen. Doch auf der Halbinsel Reykjanes ist dies anders: Dort leben zwei Drittel der gesamten Bevölkerung Islands und es gibt wichtige Infrastruktur wie Kraftwerke oder der einzige internationale Flughafen.
Kleinstadt vor dem Aus?
Besonders betroffen sind derzeit die 4000 Bewohnerinnen und Bewohner der Fischerstadt Grindavik. Die Stadt musste vollständig evakuiert werden. Ein kleiner Lavastrom zerstörte bereits erste Häuser – und es drohen weitere Ausbrüche. Viele Gebäude wurden zudem durch die Bodenbewegungen stark beschädigt. «Einstein» besuchte Grindavik, zeigt die Folgen und sprach mit Betroffenen. Es ist derzeit unklar, ob die Menschen wieder zurückkehren können oder die Stadt aufgegeben werden muss.
Schwierige Prognosen
Forscherinnen und Forscher überwachen das Gebiet mit allen möglichen Mitteln. Doch genaue Prognosen sind schwierig. Niemand weiss genau, was sich im Untergrund wirklich abspielt. Man ist auf Daten von der Oberfläche angewiesen und versucht daraus abzuleiten, welche Vorgänge sich in einigen Kilometern Tiefe ereignen, wo die Magma aufsteigt. Wie «Einstein» zeigt, ist das für die Verantwortlichen beim meteorologischen Dienst, der für die Risikoeinschätzung und Warnungen zuständig ist, keine einfache Situation.
Innovationen für besseren Schutz
Doch in Island begegnet man der Herausforderung auch mit viel Innovationskraft. So werden die wichtigen Anlagen vor drohenden Lava-Strömen mit riesigen Schutzwällen geschützt. Ein neuer Ansatz, von dem auch andere Vulkangebiete der Welt profitieren können. Zudem gibt es Pläne, direkt eine Magmakammer in der Tiefe anzubohren, um mehr über die Vorgänge im Untergrund zu erfahren und die Prävention zu verbessern.
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Einstein 
|
 |
|
21:50 - 21:54
21:50
|
Meteo
|
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
Telesguard
|
 |
|
22:05 - 22:09
22:05
|
SRF Börse
|
 |
|
22:10 - 22:14
22:10
|
Sportflash
|
 |
|
22:15 - 22:34
22:15
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Meteo
|
 |
|
22:40 - 22:44
22:40
|
SRF Börse
|
 |
|
22:45 - 22:49
22:45
|
Sportflash
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
10 vor 10
|
 |
|
23:15 - 23:19
23:15
|
Meteo
|
 |
|
23:20 - 23:29
23:20
|
Telesguard
|
 |
|
23:30 - 23:49
23:30
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:50 - 23:54
23:50
|
Sportflash
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
SRF Börse
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:05 - 21:59
In der Doku-Reihe werden Überwachungsvideos gezeigt, mit deren Hilfe Kapitalverbrechen aufgeklärt werden konnten. Familienangehörige und Freunde der Opfer äußern sich, die zuständigen Ermittler berichten von dem Fall und in Spielszenen wird das Verbrechen rekonstruiert: Nachdem die verstümmelte Leiche eines 28-jährigen Models in einem Müllcontainer gefunden wurde, kann die Polizei die Nacht vor dem Mord rekonstruieren. Die Tote hat sich in einem Luxushotel in San Diego aufgehalten.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
kabel eins Doku 22:00 - 22:44
True-Crime-Serie mit Fällen, bei denen ein Auftragsmörder zum Einsatz gekommen ist. Die zum Teil bizarren Morde und ihre jeweilige Vorgeschichte werden ausführlich beleuchtet. Es kommen verschiedene Zeugen zu Wort und es gibt spannende Einblicke in die Polizeiakten oder andere Originaldokumente: Bei dem hier präsentierten Verbrechen spielt ein Informant die zentrale Rolle. Der undercover aktive Mann stolpert nämlich über die Planungen zu einem bereits in Auftrag gegebenen Mord.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Auftragskiller gesucht 
|
kabel eins Doku 22:45 - 23:39
Detective Lieutenant Joe Kenda nimmt den Fundort einer männlichen Leiche in Augenschein. Das Opfer wurde in einem kleinen Park endteckt. Es kann als Dekan Robert Walton identifiziert werden, Vorsteher einer benachbarten Kirchengemeinde. Walton wurde erschlagen und trägt keine Brieftasche bei sich, was einen Raubüberfall mit tödlichen Folgen möglich erscheinen lässt. Kenda und seine Kollegen befragen trotzdem diverse Personen aus dem Umfeld des Toten...
 |
|
22:45 - 23:39
22:45
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
kabel eins Doku 23:40 - 00:29
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufklären können. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre gesamte Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: Vicki Lee Ross wird ermordet in ihrem Wagen gefunden. Ihre Leiche wurde in eine Decke gehüllt, die das Team von Joe Kenda zum Täter führen wird ...
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Militärische Geheimnisse werden aus der Luft aufgedeckt: eine Naziwaffe in Nordfrankreich, die den Zweiten Weltkrieg entscheiden sollte, ein geheimer russischer Militärturm im Schatten der Tschernobyl-Katastrophe, ein vergessener australischer Tunnel, in dem sich angeblich ein Atomlabor befindet, und etwas Schockierendes, das unter dem berüchtigten Alcatraz-Gefängnis in San Francisco vergraben ist.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Food Stylisten setzen spezielle Techniken ein, um Lebensmittel optisch aufzuwerten, und eine PET-Flaschen-Fabrik zeigt, wie Recycling in großem Maßstab funktioniert. Zudem wird der Prozess der Geschmacksentwicklung im Käse beleuchtet.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
ntv Wissen 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Bildanalysten, die auf der Suche nach Spuren des abgestürzten Flugzeugs MH370 sind, entdecken ein ungewöhnliches Objekt, das im Meer treibt. Haben sie das vermisste Flugzeug gefunden, oder etwas Unheimlicheres? ESA-Astronaut Tim Peake fotografiert von der Internationalen Raumstation aus etwas Seltsames in der Wüste Sahara. Satellitenbilder enthüllen das Verschwinden eines ganzen Sees in der irischen Landschaft.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Rätselhafte Phänomene 
|
MTV 20:55 - 21:19
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:20 - 21:44
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 21:45 - 21:59
Der Schwamm Spongebob Squarepants wohnt mit seiner miauenden Schnecke Gary in einer Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom. Sein bester Freund ist der rosa Seestern Patrick Star, sein Feind Thaddäus Q. Tentakel, ein übellauniger graugrüner Tintenfisch. Das soziale Leben unter Wasser spielt sich meist im Restaurant "Krosse Krabbe" ab.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SpongeBob Schwammkopf 
|
MTV 22:00 - 22:49
In dieser Staffel werden Tommy und Paulina, Micha sowie Hati begleitet. Micha möchte Schlagerstar werden. Auf Mallorca trifft er seine Shore-Besties Belly, Wale und Jonas sowie die Reality-Star-Freunde Laura Morante und Tobi. Für sie geht es zum Ballermann 6, der ultimativen Partyzone, um Michas Auftritt zu unterstützen.
In Nizza bekommen Tommy und Paulina Besuch von Tommys Kumpel und Reality-Superstar Paco sowie Paulinas drei besten Freundinnen. Die Bande genießt Getränke bei Sonnenuntergang, und am nächsten Tag geht es zum epischen Festival "Le Bal Des Fous". Sie ist bereits Schauspielerin, aber jetzt will sie die höchsten Höhen des Raps erreichen.
In Frankfurt wird Hati in einem Aufnahmestudio besucht, wo sie einen Track mit einem Produzenten aufnimmt. Ihre Shore-Besties Fabio und Paola sowie die Reality-Stars Aurelia sind an ihrer Seite, um sie zu unterstützen. Ist ein neuer Stern geboren?
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Germany Shore OG 
|
MTV 22:50 - 23:39
Ekelerregend, gefährlich und autoaggressiv: Als die Serie von Ober-Jackass Johnny Knoxville zum ersten Mal auf MTV lief, konnte man nicht oft genug betonen, dass die Stunts und Mutproben von Steve-O, Bam Margera und Co. auf gar keinen Fall zuhause nachgemacht werden sollten.
 |
|
22:50 - 23:39
22:50
|
Jackass 
|
MTV 23:40 - 23:40
Ekelerregend, gefährlich und autoaggressiv: Als die Serie von Ober-Jackass Johnny Knoxville zum ersten Mal auf MTV lief, konnte man nicht oft genug betonen, dass die Stunts und Mutproben von Steve-O, Bam Margera und Co. auf gar keinen Fall zuhause nachgemacht werden sollten.
 |
|
23:40 - 23:40
23:40
|
Jackass 
|
 |
|
23:41 - 23:59
23:41
|
Ridiculousness
|
SPORT1 23:00 - 01:44
Ehemalige Profi-Sportler*innen und äußerst fitte Normalos stellen sich dieser ganz besonderen Herausforderung. In der Karibik müssen sie zuerst als Team und später als Individualisten körperlich anspruchsvolle Aufgaben meistern. Wer löst die Aufgaben am besten und zeigt sich darüber hinaus noch als perfekter Teamplayer? Jochen Stutzky ist der Moderator des weltweiten Erfolgsformats und begrüßt u. a. den ehemaligen Basketball-Nationalspieler Andrej Mangold, die Profiboxerin Christina Hammer und die Olympia-Turnerin Kim Bui bis sowie TikTok-Star JamooTV.
 |
|
23:00 - 01:44
23:00
|
EXATLON Germany - Die Mega Challenge 
|
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
MLB Top 50 Plays of the Week
|
SPORT1+ 22:25 - 02:24
Die NASCAR Cup Series ist die höchste Rennklasse der National Association for Stock Car Auto Racing. Die Saison wird mit dem Championship Race abgeschlossen. Die Ausgabe von 2025 ist die erste unter dem neuen Chartervertrag, der die Anzahl der Charter pro Team auf drei begrenzt. Hendrick Motorsports und Joe Gibbs Racing, die jeweils über vier Charter verfügen, sind von der neuen Vereinbarung nicht betroffen.
 |
|
22:25 - 02:24
22:25
|
Southern 500 (Darlington) 
|
DF1 21:15 - 22:14
Das Leben hat erstaunliche Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zurecht zu kommen. In der ersten Episode steht die Kraft des Wassers im Mittelpunkt.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Terra Mater 
|
DF1 22:15 - 23:14
Multiversen, sogenannte Parallelwelten die zeitgleich zu unserer Welt existieren beschäftigen die Wissenschaft seit der Antike und sind den meisten Menschen durch Ideen diverser Science-Fiction Romane bekannt. Doch die Wissenschaftler sind sich heute einig. Die Idee, dass bei dem Urknall nicht nur unser Universum entstand, scheint immer realistischer. Und dabei stützen sich die Astronomen auf eine aktuelle Beobachtung. Ein gewaltiges Loch im All könnte der mutmaßliche Abdruck eines Nachbar-Universums sein und nicht etwa ein Schwarzes Loch wie bisher angenommen. Diese Theorie würde die Vermutungen vieler Quantenphysiker bestätigen. Die Physiker gehen schon seit den 50er Jahren davon aus, dass es zahlreiche andere Universen gibt. Doch was wissen die Forscher wirklich über die Entstehung unserer Welt? Und wie wollen sie beweisen, dass es noch zahlreiche andere Universen gibt?
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Hubble - Mission Universum 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
ORF1 21:55 - 22:44
Vivi versucht so gut es geht, für ihre Geschwister da zu sein und das Sorgerecht zu erhalten.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Gestern waren wir noch Kinder 
|
ORF1 22:45 - 22:54
Diese Sendung bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Nachrichten.
 |
|
22:45 - 22:54
22:45
|
ZIB Flash 
|
ORF1 22:55 - 23:34
Mumford kehrt zurück, um einen 15 Jahre alten ungelösten Fall zu bearbeiten, der eine persönliche Bedeutung für ihn hat. Hondo ist misstrauisch gegenüber Leroy. Der auf Bewährung Entlassene sucht eine Finanzierung für ein Geschäftsprojekt.
 |
|
22:55 - 23:34
22:55
|
S.w.a.t. 
|
ORF1 23:35 - 23:44
Diese Sendung bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Nachrichten.
 |
|
23:35 - 23:44
23:35
|
ZIB Flash 
|
ORF1 23:45 - 00:24
Ein häuslicher Zwischenfall, in den ein Vater und seine beiden Töchter verwickelt sind, veranlasst das Team zu einem Wettlauf mit der Zeit, um eine Gruppe internationaler Aktivisten zu retten. Daniel sen. hält familiäre Verpflichtungen nicht ein.
 |
|
23:45 - 00:24
23:45
|
S.w.a.t. 
|
ORF2 21:50 - 21:59
Viele Prominente teilen sich ihr Zuhause mit einem Haustier. Die Sendung stellt sie vor.
 |
|
21:50 - 21:59
21:50
|
Tierisch prominent 
|
ORF2 22:00 - 22:29
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2 
|
ORF2 22:30 - 23:04
Auslandsmagazin des ORF. Der Schwerpunkt liegt in der Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Entwicklungen in aller Welt.
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
WELTjournal 
|
ORF2 23:05 - 23:54
Die rechtsextremen Minister Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir repräsentieren nur einen Teil der israelischen Gesellschaft, doch in der Regierung Netanjahu haben sie überproportional viel Macht und tragen zur Radikalisierung der Politik bei.
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
WELTjournal Plus 
|
ORF2 23:55 - 01:24
Für viele Straßenkinder in Lissabon ist Padre Crístovao Lima die letzte Zuflucht. Er versucht, den Kindern zu helfen, ihnen Schutz zu geben. Doch dann ist es ausgerechnet Crístovao, der mit einem toten Jungen in seinen Armen gefunden wird. Crístovao schweigt zu allen Vorwürfen, auch gegenüber seinem Anwalt und dessen Assistentin öffnet er sich nicht. Ein schier aussichtsloser Fall, der noch hoffnungsloser wird, als ein anderes Straßenkind auftaucht, das Crístovao des Missbrauchs beschuldigt.
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Der Lissabon-Krimi 
|
ORF3 21:55 - 22:44
Verschiedene Menschen erzählen von ihrer Kindheit und ihrem Leben auf dem Land.
 |
|
21:55 - 22:44
21:55
|
Landleben 
|
ORF3 22:45 - 23:34
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
 |
|
22:45 - 23:34
22:45
|
Landleben 
|
ORF3 23:35 - 00:19
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Heimat Österreich 
|
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Red Bull Cliffdiving 2025 - 2. Station, Highlights aus Polignano a Mare
|
 |
|
22:45 - 00:59
22:45
|
Funsport
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 22:40 - 23:29
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 23:30 - 00:19
Ein Ehemann in Texas versagt dabei, seine Frau vom Selbstmord abzuhalten, was durch Heimüberwachung ans Licht kommt. Gleichzeitig baut ein Mann in Washington heimlich einen Bunker mit einem teuflischen Plan für seine Frau und Tochter.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Augenzeuge Kamera - Auf frischer Tat ertappt 
|
RTL Living 21:55 - 22:29
Mit dem Bau einer modernen Villa am See ging für Tina und ihre Familie ein Traum in Erfüllung. Und: Für ein Leben im Wohnmobil entschieden sich Lisa und Benni mit ihrem Sohn Bodhi.
 |
|
21:55 - 22:29
21:55
|
Wunderbar anders wohnen 
|
RTL Living 22:30 - 23:24
Juttas Menü: Vorspeise: Blumenkohlmousseline mit Garnelen und gratiniertem Gemüse sowie Meeresfrüchten. Hauptspeise: Gebratene Entenbrust mit Polenta und Brokkoli dazu rote Beete Püree und Lavendelpfirsich
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Das perfekte Dinner 
|
RTL Living 23:25 - 00:09
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:25 - 00:09
23:25
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:50 - 23:49
22:50
|
Flipping Detroit - Unser neues Schnäppchenhaus
|
 |
|
23:50 - 00:49
23:50
|
Flipping Detroit - Unser neues Schnäppchenhaus
|
Discovery Channel 20:55 - 21:19
Die Zollbeamten öffnen im Hafen von Algeciras einen verdächtigen Container. Darin befinden sich Edelhölzer aus Ecuador. Allerdings sind sich die Zöllner sicher, dass sich auch andere Dinge in der Stahlbox befinden. Als sie den Container genauer durchsuche, fördern sie fast eine Tonne Kokain zutage...
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
Border Control: Europas Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:20 - 21:44
Am Flughafen von Madrid fällt den Zollbeamten ein Mann auf, aus dessen Gepäck Blut auszulaufen scheint. Bei einer Kontrolle stellen sie dann fest, dass der Mann aus Ecuador eingereist ist. Als sie sein Gepäck öffnen, trifft die Grenzer der Schlag...
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Border Control: Europas Grenzschützer 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Am Halloween-Wochenende herrscht in Las Vegas der Ausnahmezustand. Die Menschen verkleiden sich und konsumieren große Mengen an Alkohol. Abschlepp-Profi Shawn hat rund um das "Fest des Grauens" schon die verrücktesten Sachen erlebt. In dieser Folge bekommt es der Firmenboss mit einem betrunkenen "Riesenbaby" zu tun.
"Pineapple" kümmert sich derweil mit seinem 35-Tonner im Nordwesten der Stadt um einen Auflieger, der auf dem Hof eines Vertragspartners andere Fahrzeuge blockiert. Beim Checken der Ladung macht der Schwerlast-Experte eine übel riechende Entdeckung.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Sin City Tow - Die Abschlepper von Las Vegas 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Der "Burj Khalifa" in der Wüstenmetropole Dubai ist der höchste Wolkenkratzer der Welt. Richard Hammond, der sich immer auf der Suche nach Superlativen befindet, legt natürlich Wert darauf, das monumentale Bauwerk höchstpersönlich zu erkunden. Die Architekten mussten bei ihrem Projekt gleich mehrere besondere Probleme im Auge behalten. Das Hochhaus steht an einem der heißesten Punkt der Erde und benötigt eine extrem leistungsfähige Klimatisierung. Und außerdem ist es starken Winden ausgesetzt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Richard Hammond's BIG - Größer geht's nicht! 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 21:54
Fra 2024. Flere kendte streamere har udskiftet 'Fortnite' med onlinecasinoer og reklamerer med både bonus og store gevinster.
 |
|
21:25 - 21:54
21:25
|
Hårde odds 
|
DR1 21:55 - 23:24
Fra 2023. En succesfuld psykoterapeut findes myrdet i sin praksis. Max' første teori er, at morderen er en af terapeutens tidligere patienter.
 |
|
21:55 - 23:24
21:55
|
Chelsea Detective 
|
DR1 23:25 - 00:24
Fra 2024. Den finske polarvinter kommer med frost og snestorm, og deltagerne må stormsikre deres shelters.
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
Alene i vildmarken 
|
kabel eins classics 21:55 - 23:29
Ein neues Schuljahr beginnt. Skip bekommt mit dem 18-jährigen Jonathan einen netten, aber in erotischen Dingen gänzlich unerfahrenen Zimmerkollegen. Skip will das so schnell wie möglich ändern. Er freundet sich mit Jonathan an und gibt ihm jede Menge Tipps in Sachen Liebe. Jonathan lernt alsbald die doppelt so alte, aber ungemein attraktive Ellen kennen und lässt sich von ihr verführen. Keiner ahnt, dass Ellen nicht nur verheiratet ist, sondern auch einen Sohn hat - nämlich Skip.
 |
|
21:55 - 23:29
21:55
|
Class - Vom Klassenzimmer zur Klassefrau 
|
kabel eins classics 23:30 - 01:14
Bei einem Millionencoup erbeuten Wanda, Ken, George und Otto dreizehn Millionen Pfund. Doch das ungleiche Quartett möchte nicht teilen und so versuchen die Gangster sich gegenseitig um die Beute zu bringen. Otto und Wanda bringen George in den Knast, doch dieser hat in der Zwischenzeit die geraubten Juwelen entfernt und woanders versteckt. Ein Tauziehen beginnt, doch eine Person spielt ein doppeltes Spiel.
 |
|
23:30 - 01:14
23:30
|
Ein Fisch namens Wanda 
|
kabel eins classics 23:35 - 01:19
Bei einem Millionencoup erbeuten Wanda, Ken, George und Otto dreizehn Millionen Pfund. Doch das ungleiche Quartett möchte nicht teilen und so versuchen die Gangster sich gegenseitig um die Beute zu bringen. Otto und Wanda bringen George in den Knast, doch dieser hat in der Zwischenzeit die geraubten Juwelen entfernt und woanders versteckt. Ein Tauziehen beginnt, doch eine Person spielt ein doppeltes Spiel.
 |
|
23:35 - 01:19
23:35
|
Ein Fisch namens Wanda 
|
 |
|
20:45 - 21:39
20:45
|
Australian Circuit Boat Racing
|
 |
|
21:40 - 22:29
21:40
|
Australian Circuit Boat Racing 2024
|
Motorvision 22:30 - 23:19
Die P1 Offshore Championship ist eine in den USA ansässige Bootsrennserie. Diese ist dafür bekannt erstklssige Bootrennen zu bieten, wo die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h erreichen
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
P1 Offshore Championship 2024 
|
Motorvision 23:20 - 00:09
Die Class-1-Meisterschaft der Powerboats geht in Clearwater zu Ende. Wird Huski Racing den Titel holen? Anschließend geht's zum südlichsten Punkt der Vereinigten Staaten von Amerika nach Key West, wo ein weiterer Titel vergeben wird.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
P1 Class 1 Offshore Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:19
ʺDie unglaubliche Pol-Farmʺ knüpft an die erfolgreiche Serie ʺDer unglaubliche Dr. Polʺ an. In dem Spin-off geht es um ein ehrgeiziges Projekt: den Bau eines 350 Hektar großen Familienbauernhofs.
 |
|
21:00 - 21:19
21:00
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:20 - 21:44
Bei der Großtierauktion wird live mitgeboten und die Pols dürfen dort nicht fehlen, denn ihr Ziel ist es, dass viele Schafe und Kühe auf den Hof kommen. Alle Tiere, die sie ersteigern, werden allerdings in nur drei Tagen auf die Farm geliefert, so dass der Druck groß ist, den Schafstall rechtzeitig fertigzustellen. Unterdessen sind Beth und Charles besorgt über die geringe Aktivität in ihren Bienenstöcken.
 |
|
21:20 - 21:44
21:20
|
Die unglaubliche Pol-Farm 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
Im Frühling erfordern Geburten die größte Aufmerksamkeit von Dr. Pol und seinem Team. Dr. Emily eilt zu einem Fall, bei dem eine Klaue eines neugeborenen Kalbs in Gefahr ist. Derweil untersucht Dr. Pol einen Bullen, der aus einem zunächst unerklärbaren Grund hinkt. Dr. Brenda macht die unangenehme Bekanntschaft mit einem Esel-Hengst, der sich partout nicht von seiner Männlichkeit trennen will.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Dr. Pol sieht sich diesmal mit einem üblen Familienstreit konfrontiert. Die männlichen Angehörigen einer Alpaka-Sippe sind sich in diversen Angelegenheiten uneinig - Dr. Pol schlägt als Intervention eine Kastration vor. Derweil versucht Dr. Emily, eine Bulldogge zu behandeln, die sich jedoch gar nicht helfen lassen will. Die deformierten Hufe einer Ziege machen Dr. Pol zusätzlich Sorgen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:25 - 22:09
Der 11. September 2001 ist ein Tag, der die Geschichte des 21. Jahrhunderts weiterhin nachhaltig bestimmt. Was genau an jenem Morgen an der Ostküste der USA passierte, als islamistische Terroristen mehrere Passagierflugzeuge in ihre Gewalt gebracht hatten, um damit Tausende in New York, Washington D.C. und Pennsylvania zu töten, erzählt die Doku-Serie "9/11: Ein Tag in Amerika" aus der Sicht von Menschen, die damals vor Ort waren. Anhand ergreifender Augenzeugenberichte von Rettern und Überlebenden werden die Geschehnisse Minute für Minute rekonstruiert. Entstanden ist die Serie in Zusammenarbeit mit dem New Yorker 9/11 Memorial & Museum und aus Anlass des 20. Jahrestages im September 2021. Im Laufe der Produktion hat das Filmteam aus 951 Stunden zum Teil bislang unveröffentlichtem Archivmaterial einen emotionsgeladenen und insgesamt siebenstündigen Bericht über jenen schicksalhaften Tag geschaffen. Über einen Zeitraum von drei Jahren zeichneten die Filmemacher allein 235 Stunden Interviews mit 54 Augenzeugen auf, die aus erster Hand eine ausführliche, chronologische Geschichte des 11. Septembers 2001 erzählen. Auf diese Weise gewähren sie hautnahe Einblicke in die tragischen Ereignisse, die damals die Welt veränderten. Dabei zeigen vor allem die Berichte von selbstlosen Helfern, die unter höchster Gefahr Leben retteten, wozu Menschen in Extremsituationen fähig sind. Entwickelt und produziert wurde die Serie von der Produktionsfirma 72 Films (Emmy Award, "Nordkoreas Herrscherfamilie") sowie den Emmy- und Academy Award-Preisträgern Dan Lindsay und T. J. Martin ("Los Angeles: Die Aufstände von 1992", "Ungeschlagen").
 |
|
21:25 - 22:09
21:25
|
9/11: Ein Tag in Amerika 
|
National Geographic 22:10 - 22:54
Nachdem zwei von Terroristen gekaperte Flugzeuge in das World Trade Center eingeschlagen sind, erschüttern am 11. September 2001 weitere Anschläge die USA. Der American Airlines-Flug 77 wird für einen tödlichen Angriff auf den Hauptsitz des Verteidigungsministeriums, das Pentagon, missbraucht. Eine weitere entführte Maschine nimmt Kurs auf Washington D.C., kommt aber vorzeitig in Shanksville bei Pittsburgh zum Absturz. Das beherzte Eingreifen einiger Passagiere hat wohl eine noch viel größere Katastrophe vereitelt. "9/11: Ein Tag in Amerika" zeichnet diese dramatischen Ereignisse minutiös nach.
 |
|
22:10 - 22:54
22:10
|
9/11: Ein Tag in Amerika 
|
National Geographic 22:55 - 00:04
Am 14. April 1912 versank die RMS Titanic in den eiskalten Tiefen des Atlantiks. Bis heute beschäftigt die Katastrophe die Menschen. Dank modernster Scantechnologie und wegweisender CGI-Animationen ist es einem internationalen Expertenteam gelungen, den ersten hochauflösenden digitalen 3D-Zwilling des Titanic-Wracks zu erstellen. Das Schicksal des Passagierdampfers wird minutiös rekonstruiert.
 |
|
22:55 - 00:04
22:55
|
Titanic: Die digitale Wiedergeburt 
|
RTL Passion 20:40 - 21:09
Magda liest Waltraud aus einem Arztroman vor. Als Magda verkündet, dass sie auch die Fortsetzungen vorlesen werde, wendet Waltraud ein, das Leben sei ganz anders - während vor dem Haus Dr. Horn aussteigt: ein Arzt wie aus dem Bilderbuch!
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 21:10 - 21:59
Luis hat den Schulkiosk abgefackelt. Stefan begleitet ihn in den Supermarkt, um die Ware zu ersetzen. Dabei stellt er fest, dass Luis schneller rechnet als die Kasse. Vielleicht wird sich Luis im Mathe-Leistungskurs nicht langweilen.
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Der Lehrer 
|
RTL Passion 22:00 - 22:29
Nach Matildas Vertrauensbruch sucht Julian verzweifelt Trost bei Lilly, die ihre Gefühle für ihn eigentlich überwunden glaubte. Die aufkeimende Intimität zwischen ihnen erweist sich jedoch als kurzlebig. Yvonne und Michi erhalten die Chance für einen TV-Auftritt als Schlagerduo. Nach mehreren verkrampften Proben sagt Yvonne ab, während Michi weiterhin interessiert bleibt.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:30 - 22:54
Sina erkennt anhand der Handydaten, dass Rolf die ganze Zeit in der Schillerallee war. Unwohl muss sie sich fragen, wann und wo er wieder auftaucht. Patrizia bietet Ferhat an, ihm bei Ute zu helfen, wenn er im Gegenzug seine Beweise verschwinden lässt. Ferhat lässt sie auflaufen, was Patrizia provoziert. Theo will Cecilia auf die Idee bringen, dass Baris ihr Chatpartner war. Dies gestaltet sich aber schwieriger als gedacht.
 |
|
22:30 - 22:54
22:30
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:55 - 23:19
Lucie weiß, dass sie für Ben nur ein Trostpflaster war. Verletzt macht sie ihm eine Ansage und entscheidet sich gegen die Arbeit. Dragan genießt es, als Isabelle ihn zu ihrem Clubmanager macht. Doch es ist nicht die Beförderung, die sein Herz höherschlagen lässt. Valea genießt ihren Geburtstag mit Matteo. Doch als sie erfährt, dass er gemeinsam mit Nathalie Essen verlassen wollte, kommt es zum Streit.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:20 - 23:44
Waltraud hat die Nase voll vom Rumliegen und ordert kurz entschlossen - ein Laufband. Damit stellt sie nicht nur Magda vor neue Herausforderungen: Schritt für Schritt lernt die alte Dame, sich zurück ins Leben zu kämpfen. Die Hausbesitzerin taucht an ungewohnten Stellen und zu überraschenden Zeiten im Haus auf und führt der Familie schockartig vor Augen, wie sehr sie sich mittlerweile an die "abwesend anwesende" Waltraud gewöhnt hat.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Magda macht das schon! 
|
RTL Passion 23:45 - 00:09
Magda liest Waltraud aus einem Arztroman vor. Als Magda verkündet, dass sie auch die Fortsetzungen vorlesen werde, wendet Waltraud ein, das Leben sei ganz anders - während vor dem Haus Dr. Horn aussteigt: ein Arzt wie aus dem Bilderbuch!
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
Magda macht das schon! 
|
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Mr Inbetween
|
ProSieben FUN 21:05 - 21:29
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
The IT Crowd 
|
ProSieben FUN 21:30 - 21:54
In jedem Unternehmen gibt es irgendwo in einem dunklen Raum im Keller eine IT-Abteilung. Meist sind die Technik-Nerds Experten auf ihrem Gebiet, besitzen allerdings nicht gerade ein hohes Maß an sozialer Intelligenz. So auch Moss und Roy, die von ihrer Chefin Jen "betreut" werden, da sie sonst am normalen Alltag scheitern würden.
 |
|
21:30 - 21:54
21:30
|
The IT Crowd 
|
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
What We Do in the Shadows
|
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
What We Do in the Shadows
|
ProSieben FUN 22:50 - 23:14
Für den Berliner BurgerladenBesitzer Eddie endet eine Wohnungsbesich-tigung in einem Albtraum, als ihn der Vampir Igor beißt. Seine eigene Metamorphose zum Blutsauger kann Eddie nur aufhalten, indem er dem hungrigen Igor bedingungslos zu Diensten steht.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Der Upir 
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:39
Für den Berliner BurgerladenBesitzer Eddie endet eine Wohnungsbesich-tigung in einem Albtraum, als ihn der Vampir Igor beißt. Seine eigene Metamorphose zum Blutsauger kann Eddie nur aufhalten, indem er dem hungrigen Igor bedingungslos zu Diensten steht.
 |
|
23:15 - 23:39
23:15
|
Der Upir 
|
ProSieben FUN 23:40 - 00:14
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:40 - 00:14
23:40
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Weil Hannes' Frau in ihrem Job gebraucht wird, verspricht der Journalist, die Erziehung der gemeinsamen Tochter Carla zu übernehmen. Aus dem unkomplizierten Mädchen ist jedoch scheinbar über Nacht ein pubertäres und aufmüpfiges Gör geworden. Die Hormonell bedingten Wutausbrüche verwandeln Hannes' Tochter in ein sogenanntes "Pubertier". Als Carla ihren 14. Geburtstag feiert, eskaliert die Situation und der Vater merkt, dass ihm eine herausfordernde Zeit bevorsteht.
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Das Pubertier - Der Film 
|
Romance TV 23:20 - 00:14
Nach Christophs Tod arbeitet Dr. Mertens jetzt als mobile Tierärztin. Ihre freiberufliche Tätigkeit bringft allerdings finanzielle Herausfoderungen mit sich. Als sich Dr. Mertens trotz schmerzhafter Erinnerungen überwindet, doch wieder im Zoo zu arbeiten, ist die Stelle als Cheftierärztin zu ihrer Enttäuschung schon vergeben.
 |
|
23:20 - 00:14
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
Infrarouge
|
RTS1 22:10 - 23:00
Dans les pays développés, les filles reçoivent moins d’argent de poche que les garçons. Plus tard, salaires plus bas, pénalité de maternité et travail domestique gratuit freinent leur autonomie pécuniaire. Enquête sur les écarts financiers genrés et le chemin à parcourir pour parvenir à une émancipation économique des femmes.
 |
|
22:10 - 23:00
22:10
|
Doc à la Une 
|
RTS1 23:10 - 00:01
Dans les pays développés, les femmes sont toujours victimes de mécanismes invisibles concourant à leur appauvrissement. Les écarts de richesse entre les sexes se creusent au fil des années: moins de gains, d’épargne, de retraite et de patrimoine.
 |
|
23:10 - 00:01
23:10
|
Doc à la Une 
|
 |
|
20:35 - 20:36
20:35
|
Swiss Loto
|
RTS2 20:40 - 22:26
Meg emménage avec sa fille Sarah dans la maison d'un millionnaire décédé. Au dernier étage se trouve une salle secrète équipée pour la protection et la survie. C'est là que les 2 femmes trouvent refuge après l'intrusion de 3 hommes armés, venus justement cambrioler cette chambre forte. Le face-à-face s'annonce long et dangereux...
 |
|
20:40 - 22:26
20:40
|
Les classiques du cinéma 
|
 |
|
22:40 - 22:40
22:40
|
Zap RTS Sport
|
RTS2 22:45 - 00:29
Sarah Tobias, une jeune serveuse, se rend un soir dans un bar. La sortie se termine très très mal, trois hommes la violent sous le regard d'une poignée de voyeurs. Assistée de son avocate, Sarah va lutter contre la justice américaine parfois très injuste...
 |
|
22:45 - 00:29
22:45
|
Les classiques du cinéma 
|
SAT.1 emotions 21:00 - 21:39
In der New Yorker Zweigstelle des FBI setzen Special Agents wie Maggie Bell und Omar Adom "OA" Zidan all ihre Kenntnisse, ihre intellektuellen Kapazitäten und ihre Erfahrungen ein, um die Stadt und das ganze Land vor organisiertem Verbrechen und Terror zu beschützen: Als die JOC-Analystin Kelly Moran bei einem Banküberfall als Geisel genommen wird, tritt das Team sofort in Aktion. Die Agents müssen Kelly und noch andere Leute, die sich in den Händen der Kriminellen befinden, retten ...
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
FBI: Special Crime Unit 
|
SAT.1 emotions 21:40 - 22:24
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest. Das läuft jedoch häufig auf ein riskantes Unterfangen hinaus: Bei der Suche nach einem somalischen Mädchen, das offenbar entführt worden ist, muss sich das Team mit den lokalen Behörden herumschlagen. Denn dort scheint man die Arbeit des FBI blockieren zu wollen.
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 22:25 - 23:04
Die "Most Wanted"-Einheit der Bundespolizei FBI ist auf der Jagd nach den gefährlichsten und meistgesuchten Kriminellen des Landes. Die Ermittler und Ermittlerinnen spüren ihr Ziel auf und nehmen es fest: Ein junger Triathlet, der als Riesentalent galt, ist brutal ermordet worden. Remy und sein Team nehmen zunächst den größten Konkurrenten des Opfers in den Fokus, einen anderen Sportler aus derselben Trainingsmannschaft...
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
FBI: Most Wanted 
|
SAT.1 emotions 23:05 - 23:44
Die Staatsanwaltschaft will einen Mordprozess noch einmal aufrollen, bei dem es zuvor keine eindeutige Entscheidung der Jury gegeben hat. Erin wird mit der Untersuchung beauftragt. Sie befragt das Jurymitglied, das Zweifel an den vorliegenden Zeugenaussagen hatte. Dabei tritt ein wichtiges Detail zu Tage, das den ganzen Fall in einem neuen Licht erscheinen lassen könnte. Erin muss die betreffende Zeugin ausfindig machen, doch das gestaltet sich alles andere als einfach...
 |
|
23:05 - 23:44
23:05
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SAT.1 emotions 23:45 - 00:29
Frank Reagan gibt seinem Sohn einen wichtigen und brandgefährlichen Spezialauftrag. Danny soll die tödlichen Schüsse auf einen Undercoverermittler untersuchen, der zur Anti-Terrorismus-Einheit des NYPD gehörte. Frank muss befürchten, dass sich innerhalb der Truppe eine Schläferzelle mit staatsfeindlichen Ansichten etablieren konnte. Danny hat die Aufgabe, die Mitglieder der Zelle ausfindig zu machen und ihnen den Mord an dem Kollegen nachzuweisen...
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Blue Bloods - Crime Scene New York 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:49
Am 14. August 2018 stürzte in Genua ein Teilstück des Polcevera-Viadukts ein. Dabei kamen 43 Menschen ums Leben. In diesem Film wird den Fragen nachgegangen, wie das passieren konnte, ob es an der Konstruktion der sogenannten Morandi-Brücke lag, oder ob Instandhaltung mangelhaft war. Neben führenden Brückenbauexperten kommen Überlebende zu Wort, die von ihrer spektakulären Rettung berichten.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Menschliches Versagen 
|
SPIEGEL Geschichte 21:50 - 22:39
Etwa 8000 v. Chr. begannen die Menschen an bestimmten Orten der Welt mit dem Ackerbau. Ein einfacher Akt, der eine Revolution auslöste. So wurde der Samen für den Aufstieg der Zivilisation gesät.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Deep Time History 
|
SPIEGEL Geschichte 22:40 - 23:34
Kolumbus wusste nicht, dass er wegen der geologischen Gegebenheiten der Erde sein Ziel nicht erreichen wird. Trotzdem beeinflussten seine Expeditionen die Menschheit zutiefst. Ppflanzen und Nutztiere gelangten in jeden Winkel der Welt. Prof. Der Historiker Jonathan Markley analysiert, wie die Kontinente zusammengewachsen sind, die vor Jahrmillionen von der Plattentektonik auseinandergerissen wurden.
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Deep Time History 
|
SPIEGEL Geschichte 23:35 - 00:24
Jonathan Markley untersucht, wie prähistorische Wälder mit der Entwicklung von Dampfmaschinen und dem Aufstieg der modernen Industrie zusammenhängen und welche Rolle die Chemie von Sternenstaub spielt.
 |
|
23:35 - 00:24
23:35
|
Deep Time History 
|
Kinowelt TV 22:15 - 00:09
Die Bankangestellte Sheila hat sich vor kurzem von ihrem Mann getrennt und lebt gemeinsam mit ihrem Sohn Vince, der nicht erwachsen werden will, in einer gemeinsamen Wohnung. Als die Getrennte sich für ein Date in einem Schlussverkauf ein blutrotes Kleid gönnt, nimmt ihr Leben eine seltsame Wendung...
 |
|
22:15 - 00:09
22:15
|
In Fabric 
|
Bibel TV 21:10 - 22:14
Während der Bauer Quinto Belli gerade auf dem Polizeirevier ist, um den Diebstahl von 14 jungen Kühen anzuzeigen, erreicht Capitano Anceschi die Mitteilung, dass mehrere Personen aufgrund verseuchter Milchprodukte ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Während Maresciallo Cecchini sich um den Viehdiebstahl kümmert, fährt der Capitano ins Krankenhaus und muss mit Erschrecken feststellen, dass auch die Bürgermeisterin unter den Kranken ist.
 |
|
21:10 - 22:14
21:10
|
Don Matteo 
|
Bibel TV 22:15 - 22:59
Daniela war zwölf Jahre alt, als sie direkt nach der Schule ins Auto ihrer Eltern stieg - mit Koffern auf dem Dach und einem Ziel, das sie selbst noch nicht kannte. Von Österreich aus ging es quer durch Europa, bis nach Ägypten, später nach Australien und schließlich nach Südafrika. Ein Leben wie ein Film - voller Brüche, Umzüge und Neuanfänge. Und mitten in dieser Unruhe: eine unerwartete Begegnung mit Jesus, die alles veränderte. Jahre später erlebt sie mit ihrem Sohn Jonathan einen tiefen Einschnitt. Ein Hirntumor stellt ihr Leben erneut auf den Kopf. Doch Daniela bleibt nicht stehen - sie kämpft, glaubt, betet. Und trägt weiter, was sie in Südafrika gefunden hat: Hoffnung. Dieses Gespräch erzählt von Umbrüchen, Schmerz, Liebe - und davon, was es heißt, an Jesus festzuhalten, wenn der Boden unter den Füßen nachgibt.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Superfromm 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Doris Schulte, Autorin, gefragte Rednerin und Evangelistin, spricht über Themen, die ihr besonders am Herzen liegen. Dabei steht sie in jeder Sendung auch Rede und Antwort. So gibt es für den Zuschauer zuerst eine alltagstaugliche und lebensnahe Kurzpredigt gefolgt von einem Gespräch mit Detlef Eigenbrodt, Theologe und Kommunikationsberater, der nachfragt und auch hinterfragt und so das Thema vertieft. Hält die Bibel, was sie verspricht? Lebt es sich damit wirklich so gut? Eine frische, moderne Sendereihe von NEUES LEBEN, bei der das Wort Gottes und das Leben der Zuschauer im Mittelpunkt stehen.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
So lebt sich's gut 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:44
Sie teilen fast alles: Gärten, Häuser, Waschmaschinen – und manchmal auch die Partner*innen. Mehr als 100 Menschen leben in einer der größten Kommunen Deutschlands in Brandenburg. Hier können sie nachhaltig wirtschaften und die „freie“ Liebe leben. Diese Utopie zieht Menschen an, die sich um einen Platz in der Gemeinschaft bewerben. Kann sich ihre Hoffnung auf ein besseres Leben hier erfüllen?
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Freier lieben auf dem Land 
|
RBB 22:45 - 00:14
In ihrem Dokumentarfilm begibt sich Regisseurin Grit Lemke auf die Spur ihrer eigenen sorbischen Wurzeln. Was als Suche nach Herkunft, Muttersprache und Zugehörigkeit beginnt, wird zu einem sehr persönlichen und intimen Einblick in die Traditionen, Traumata und Träume eines Volkes.
 |
|
22:45 - 00:14
22:45
|
Bei uns heißt sie Hanka 
|