Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:45 - 23:14
Die Seventies-Mottoparty zum 21. Geburtstag der Zwillinge Olivia und Fraser Robinson endet mit einer Familientragödie. Erst wird ihre Mutter Anne, erstochen mit dem abgebrochenen Fuß eines riesigen Yard-Glases, im Whirlpool gefunden. Dann entdeckt D. C. Chalmers auf dem weitläufigen Anwesen die Leiche der vermissten Adoptivtochter Sascha. Detective Sims, die den verreisten Chefermittler Mike Shepherd vertritt, und ihr Kollege Chalmers tun sich bei der Befragung zunächst schwer: Alle Anwesenden haben sich die volle Dröhnung gegeben und ihre Aussagen sind wenig vertrauenswürdig.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Eine tödliche Feier 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
ttt - titel thesen temperamente
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
The Diplomat
|
 |
|
23:00 - 23:44
23:00
|
The Diplomat
|
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Berühmte Kranke
|
RTL 23:40 - 01:29
Live-Übertragung der Partie von Week 1 in der NFL, der amerikanischen Football-Liga: San Francisco 49ers at Seattle Seahawks. Die insgesamt 32 Teams der NFL treten in zwei Conferences (AFC und NFC) an, die noch jeweils in vier Divisions unterteilt sind. Der komplizierte Spielplan der Regular Season sieht für jedes Team 17 Partien vor, nach denen die insgesamt 14 Teilnehmer für die Play-offs feststehen. Drei Play-off-Runden später stehen die beiden Teilnehmer des Superbowls fest. Die Spiele kommentieren Jan Stecker und Florian Schmidt-Sommerfeld, als Experten fungieren die Ex-NFL-Spieler Björn Werner, Markus Kuhn, Sebastian Vollmer sowie "Coach" Patrick Esume, Jana Wosnitza moderiert.
 |
|
23:40 - 01:29
23:40
|
Nfl Live 
|
SAT.1 22:35 - 00:49
Die Sportagentin Ali Davin schwimmt auf einer Erfolgswelle, dennoch wird sie bei Beförderungen übergangen und ihre männlichen Kollegen steigen auf. Ihre Freundinnen wollen das nicht weiter mit ansehen und überreden Ali dazu, eine Schamanin zu besuchen. Durch eine Zeremonie erhält die junge Frau die Fähigkeit, die Gedanken von Männern zu hören. Was sich als beruflicher Vorteil entpuppt, hat jedoch auch seine Tücken.
 |
|
22:35 - 00:49
22:35
|
Was Männer wollen 
|
ProSieben 22:35 - 00:59
Die Polizei will sich die Hände nicht mehr schmutzig machen und engagiert psychopathische Superschurken. Der' Task Force X', bestehend aus Harley Quinn, Deadshot, Rick Flag und Captain Boomerang, wird eine Begnadigung in Aussicht gestellt, wenn sie als Himmelfahrtskommando dunkle Mächte besiegen, welche die ganze Menschheit bedrohen. Explosiv und chaotisch begeben sich die, die nichts mehr zu verlieren haben, auf die Mission.
 |
|
22:35 - 00:59
22:35
|
Suicide Squad 
|
RTL2 22:35 - 00:54
Der pensionierte Geheimagent Frank und seine Freundin Sarah werden unfreiwillig in den Auftrag hineingezogen, eine gefährliche Atomwaffe zu finden, die während des Kalten Krieges nach Russland geschmuggelt wurde. Auf dem Weg dorthin begegnen sie dem Erfinder der Bombe, der 32 Jahre lang in einem Gefängnis unter Drogen gesetzt wurde und Franks alter Flamme Katya, einer ehemaligen sowjetischen Spionin. Der tödliche Attentäter Han Cho Bai, ist jedoch beauftragt die alternden Agenten zu ermorden und lässt nichts unversucht.
 |
|
22:35 - 00:54
22:35
|
R.E.D. 2 - Noch älter. Härter. Besser. 
|
VOX 23:35 - 00:19
Das Promi-Magazin wirft einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentiert humorvoll Neuigkeiten und kleine Ausrutscher.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Prominent! 
|
kabel eins 22:15 - 00:19
In der Sonntagabend-Spezialausgabe des Magazins werden Heimwerkerträume erfüllt, Produkte getestet oder Reiseerlebnisse vorgestellt. Die Reporter und Reporterinnen unternehmen dabei immer wieder Selbstversuche. Was kann man mit ein wenig Geschick selbst bauen? Welche Reise ist günstiger? Lohnt es sich, Schnäppchen statt Standardangebote zu kaufen? Diesmal steht eine Eisenbahn-Reise durch die USA auf dem Programm. Die ist erstaunlich preiswert, bietet aber auch Nachteile.
 |
|
22:15 - 00:19
22:15
|
Abenteuer Leben am Sonntag 
|
Tele 5 22:10 - 00:19
Carrie wird von ihren Mitschülern gemobbt, nachdem ihre religiös fanatische Mutter sie zu einer Außenseiterin erzogen hat. Nachdem man ihr wieder einmal übel mitgespielt hat, stellt sie fest, dass sie übernatürliche Fähigkeiten hat. Damit kann sie sich wehren, doch dabei stehen bald Leben auf dem Spiel.
 |
|
22:10 - 00:19
22:10
|
Carrie - Des Satans jüngste Tochter 
|
Arte 21:50 - 22:39
„Léon - Der Profi“ machte Natalie Portman zum Kinderstar. In 30 Jahren Karriere ist sie zu einer gefeierten Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin geworden. Das Porträt einer faszinierenden Frau, die ihre jüdische Identität lebt und mit Leidenschaft für gesellschaftlichen Wandel eintritt.
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Natalie Portman - Vom Kinderstar zur Hollywood-Ikone 
|
Arte 22:40 - 23:34
Klassisches Ballett zählt zu den härtesten Disziplinen der Welt. Die Ausbildung ist so speziell, dass Opernhäuser eigene Ausbildungsstätten unterhalten. Dort erhalten junge Menschen ab zehn Jahren parallel zu ihrer regulären Schulausbildung eine intensive Tanzausbildung. Ballettschüler aus Paris, München und San Francisco erzählen von ihrem Alltag, den Schwierigkeiten und dem Reiz ihres Berufs.
 |
|
22:40 - 23:34
22:40
|
Becoming a Swan 
|
Arte 23:35 - 01:04
Pierre Boulez wäre am 26. März 2025 einhundert Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass ließen sich der Choreograph Benjamin Millepied und seine Tanzkompanie L.A. Dance Project zu dem Stück Rituel inspirieren. Dazu interpretiert das Orchestre de Paris zwei weitere Stücke der revolutionären Komponisten Strawinsky und Bartók.
 |
|
23:35 - 01:04
23:35
|
Rituel 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Während Benson versucht, einem Popstar in einer explosiven Beziehung zu helfen, kämpft Rollins damit, den Stress der Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen. Fin erteilt einem Neuling eine Lektion in Sachen Respekt gegenüber Kollegen.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 22:05 - 22:59
Der Einbruch bei einer indischen Familie mit anschließender Entführung der Tochter verhelfen der SVU zu einer schockierenden Entdeckung. Unterdessen versucht Detective Grace Muncy, sich in die Truppe einzufügen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:00 - 23:54
Wegen einer Gruppe Jugendlicher, die in der New Yorker U-Bahn Touristen terrorisieren, muss die SVU-Truppe Überstunden machen. Die Teenager haben ein Gang-Symbol in der U-Bahn hinterlassen, das nahelegt, dass sie einer Gang aus der Bronx angehören. Deshalb arbeitet McGrath mit der Gang-Einheit der Bronx zusammen, um eine wichtige Spur zu verfolgen.
 |
|
23:00 - 23:54
23:00
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
Super RTL 23:55 - 00:44
Benson und Rollins versuchen, dem Popstar Kelsey Jones zu helfen. Diese steckt in einer Beziehung mit einem Partner fest, der Probleme hat, seine Aggressionen zu kontrollieren. Rollins kämpft damit, den Stress der Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen. Währenddessen erteilt Fin einem Neuling eine Lektion in Sachen Respekt gegenüber Kollegen.
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Law & Order: Special Victims Unit 
|
WDR 21:45 - 22:29
In der Wiege der Renaissance kocht Björn Freitag zusammen mit dem Florentiner Spitzenkoch Paolo Gori. Sein Restaurant „Da Burde“ ist bei Einheimischen und Feinschmeckern gleichermaßen beliebt. Paolo ist stolz auf seine Heimatstadt, die Kultur und die gute Küche.
(Hinweis der Redaktion vom 24.03.2025: Da sich die Hochwasser-Situation in der Toskana beruhigt hat, haben wir uns entschlossen, die bereits im April 2024 gedrehte Folge „Grenzenlos köstlich – Florenz“ wie geplant auszustrahlen.)
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert 
|
WDR 22:30 - 23:59
Ingolf Lücks Erinnerungen an die Sommer seiner Kindheit und Jugend stimmen ganz sicher mit Erinnerungen vieler anderer Menschen überein: Ob Freibad, Urlaub mit den Eltern, Zeltlager, erster Urlaub allein, Interrail, erstes Rock-Festival, die (oder das) Mofa, das erste Auto und die damit verbundene Freiheit - die Sommer unserer jungen Jahre waren zumindest magisch!
Und an diese Sommer erinnern sich in unserer Sendung Menschen aus Nordrhein-Westfalen, darunter neben Ingolf Lück, auch die "Silbernen Bären"- und "Lola" - Gewinnerin Meltem Kaptan, die Kabarettestin Anka Zink oder die WDR-Moderatorin Susanne Wieseler.
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Unsere Sommergeschichten - Von Ferien, Flirts und Freibad 
|
NDR 21:45 - 22:44
Kai Pflaume und sein Rateteam sorgen wieder mit lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Geschichten für äußerste Unterhaltung. Das gewiefte Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, will wieder den Geheimnissen der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Schliche kommen. In sehenswerten Filmauflösungen zeigt sich dann schließlich, ob sie mit ihren Vermutungen richtig lagen.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
Kaum zu glauben! 
|
NDR 22:45 - 23:29
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
extra 3 
|
NDR 23:30 - 00:04
Der Film wirft zum Start der Leichtathletik- Weltmeisterschaften in Tokio, die vom 13. bis 21. September 2025 stattfinden (Übertragung live im Ersten, in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de) einen intensiven Blick auf einen bemerkenswerten Trend in der deutschen Leichtathletik. Immer mehr Spitzenathletinnen und -athleten verlagern ihren Trainings- und Lebensmittelpunkt in die USA, um dort unter neuen, verbeserten Bedingungen an ihrer sportlichen Entwicklung zu arbeiten.
 |
|
23:30 - 00:04
23:30
|
Sportclub Story - Goodbye Germany 
|
Bayerisches Fernsehen 21:45 - 23:14
Es bleibt spannend im großen Hit-Countdown, weiter geht’s mit Platz 71 bis Platz 46. So viel sei verraten: Mit dabei sind Kultschlager von Marianne Rosenberg, Bata Illic und Hoffmann & Hoffmann, aber auch große Pop-Hymnen von Umberto Tozzi u.a. Über die 100 schönsten Hits der 70er hat eine Jury abgestimmt.
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Die 100 schönsten Hits der 70er - Platz 71 bis 46 
|
Bayerisches Fernsehen 23:15 - 00:44
Die großen Hits der 70er: "Darling" von Frankie Miller, "Under the Moon of Love" von Showaddywaddy oder "Arms of Mary" von Sutherland Brothers & Quiver, Songs, die weltweit die Hitparaden stürmten. Im großen Hit-Countdown sind die 100 schönsten Hits der 70er zu erleben. Mit dabei sind Kultschlager wie "Tanze Samba mit mir" von Tony Holiday und "Varadero" von Andreas Holm, aber auch Disco-Hits wie "Que sera mi vida" von den Gibson Brothers.
 |
|
23:15 - 00:44
23:15
|
Die 100 schönsten Hits der 70er - Platz 100 bis 72 
|
hr-fernsehen 21:45 - 22:14
Meermann und Korbmacherin: Er nennt sich Atlan und schwimmt mit einer Monoflosse anmutig wie Arielle durchs Wasser. Wer ist der wahre Deutsche Meister im Mermaid-Schwimmen? Ob Körbe, Handtaschen oder sogar Särge - aus ihren eigenen Weiden stellt sie handgefertigte Unikate her. Wer ist die echte Korbmachermeisterin? "Mit Händen und Füßen" geht's dann in die letzte Runde.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Sag die Wahrheit 
|
hr-fernsehen 22:15 - 22:44
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
strassenstars 
|
hr-fernsehen 22:45 - 23:29
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Das große Hessenquiz 
|
hr-fernsehen 23:30 - 23:59
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam: Anja Reschke, Bodo Bach und Jörg Thadeusz.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
strassenstars - HISTORY 
|
MDR 21:45 - 21:59
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:00 - 23:44
Vielfach ausgezeichnete Tragikomödie mit Dieter Hallervorden
Paul Averhoff war einst ein großer Marathonläufer, eine Legende, Gewinner der Goldmedaille in Sydney 1958. Jetzt, mit weit über 70, zieht er nach wiederholten Stürzen seiner Frau Margot nach vielen glücklichen Jahren aus dem vertrauten Zuhause aus - auch weil Tochter Birgit sich nicht kümmern kann, sie jettet als Flugbegleiterin durch die ganze Welt.
Im Altersheim, wo Paul sich plötzlich zwischen Singkreis und Bastelstunde entscheiden muss, drängt sich die entscheidende Frage auf: Das soll es gewesen sein? Um nicht in tiefe Depression zu verfallen, zieht Paul seine alten Rennschuhe an und beginnt, im Park zu laufen. Anfangs schleppend und jämmerlich, dann aber immer schneller. Seine Heim-Mitbewohner halten ihn für verrückt, zumal er behauptet, für den Berlin-Marathon zu trainieren und ihn auch gewinnen zu wollen.
Als sich Margot dazu überreden lässt, ihn wie früher mit strenger Hand zu trainieren, und Paul in einem Rennen gegen den jungen Pfleger Tobias gewinnt, schlägt die Zurückhaltung der Bewohner jedoch in Begeisterung um. Die "trüben Tassen" werden wieder lebhaft, sie erinnern sich an ihren Helden aus vergangenen Tagen, feiern mit ihm und feuern ihn an. Im Altersheim geraten die Abläufe durcheinander.
Dann aber stirbt Margot, woraufhin Paul in tiefe Trauer verfällt. Kann er das Versprechen noch einlösen, das seine Frau ihm kurz vor ihrem Tod abgerungen hat? Dass er sein Rennen auch ohne sie zu Ende bringen wird, immer weiter läuft, unaufhaltsam, heraus aus den traurigen Gedanken, in Richtung Marathon. Für sich selbst, aber auch für all jene, denen er es beweisen möchte - seiner Tochter Birgit, seinen Mitbewohnern, einer ganzen Stadt ...
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Zum 90. Geburtstag von Dieter Hallervorden 
|
MDR 23:45 - 01:24
Der Film ist eine Reise entlang der Oder und der Neiße, entlang der deutsch-polnischen Grenze. Eine australische Familie, ein Syrer, eine griechische Polin, ein alter Fischer, eine Abiturientin, eine griechische Musikerin, ein polnischer Landwirt stehen im Mittelpunkt. Sie haben ihre Erinnerungen und ihre Hoffnungen, und sie haben eines gemeinsam - die Landschaft, in der sie leben.
 |
|
23:45 - 01:24
23:45
|
Grenzland 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Die Weltwirtschaftskrise verschärft die Spaltung der Stadt. Ein Medienmogul verbündet sich mit den Nazis. Ein Revuegirl stiehlt einem Star die Show. Ein Satiriker provoziert sein Land. Alfred Hugenberg, Marlene Dietrich, Kurt Tucholsky. Ein Film über das sich anbahnende Ende der Weimarer Republik.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Herbst 1929 - Schatten über Babylon 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:04
Das Münchner Rundfunkorchester präsentiert das Klangexperiment „Sound Visions“ im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks. Einer der Höhepunkte dieser Raum-Klang-Installation ist die Interpretation von Arvo Pärts „Fratres - für Streichorchester und Schlagzeug“. Nach einer zehnjährigen Schaffenspause findet der 1935 geborene estnische Komponist in den siebziger Jahren wieder zu seiner schöpferischen Kraft. Inspiriert von mittelalterlicher geistlicher Musik schreibt er dabei in der von ihm erfundenen Kompositionstechnik des „Tintinnabuli-Stils“.
 |
|
21:45 - 22:04
21:45
|
Sound Visions 
|
ARD-alpha 22:05 - 22:24
In dem Beitrag aus dem Jahr 1971 geht es um München als internationale Modestadt. U.a. besuchen wir die Münchner Modewoche in den Hallen des Messegeländes und bekommen Einblicke in die Kollektionen einiger der angesagten Modedesigner dieser Zeit.
 |
|
22:05 - 22:24
22:05
|
alpha-retro: Modestadt München (1971) 
|
ARD-alpha 22:25 - 22:54
Mundart ist mehr als nur eine Sprachform; sie ist der Pulsschlag ganz nah am Herzen. Sie drückt tiefe Heimatverbundenheit aus, steht aber dabei keineswegs im Widerspruch zur Weltoffenheit. Ganz im Gegenteil: Gerade in der Musik wird erlebbar, wie bayerisch die Welt sein kann und wie viel von der Welt im Bairischen mitschwingt.
Musik im Dialekt baut Brücken, über Generationen und Grenzen hinweg. Sie verbindet das Vertraute mit dem Neuen und zeigt, dass kulturelle Identität etwas Lebendiges ist.
Ein "Welt Bairisch"-Treffen mit Roger Rekless, LaBrassBanda, Liquid & Maniac, Unlimited Culture, Dis M und Gastauftritten von Gerhard Polt und Haindling.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
puzzle 
|
ARD-alpha 22:55 - 23:04
Heute geht's um die völlig skurrile Origin Story von Kinderfernsehstar Peter Lustig. Ihr wisst schon: Löwenzahn, Latzhose und "Jetzt bitte abschalten!" Denn, eine Frage vorneweg: Begegnen euch auch überall Löwenzahn-Memes? Ja? Wir erzählen euch, weshalb!
 |
|
22:55 - 23:04
22:55
|
Pop Secret Stories 
|
ARD-alpha 23:05 - 23:49
"Babylon Berlin" spielt 1929. Berlin ist eine Metropole in Aufruhr, eine zerrissene Stadt im radikalen Wandel. Die Dokumentation zur Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen der Fiktion. Erzählt wird das Jahr anhand von Tagebüchern, Protokollen und Briefen: das Kaleidoskop einer taumelnden Großstadt aus der Sicht ihrer Bewohner.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
1929 - Das Jahr Babylon 
|
ARD-alpha 23:50 - 00:34
Die Weltwirtschaftskrise verschärft die Spaltung der Stadt. Ein Medienmogul verbündet sich mit den Nazis. Ein Revuegirl stiehlt einem Star die Show. Ein Satiriker provoziert sein Land. Alfred Hugenberg, Marlene Dietrich, Kurt Tucholsky. Ein Film über das sich anbahnende Ende der Weimarer Republik.
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Herbst 1929 - Schatten über Babylon 
|
München TV 21:00 - 21:44
Der Stammtisch ist eine Institution in Bayern - hier wird geredet ohne Blatt vor dem Mund. Christopher Griebel lädt sich dazu Gäste aus München und dem Umland auf eine Halbe ein und schaut dem Volk aufs Maul - so, wie nur er es kann.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Stammtisch 
|
München TV 21:45 - 21:59
Bayern ist stark und unabhängig - nicht zuletzt wegen seiner florierenden Wirtschaft. Wer sind die Macher und Lenker? Wie führen sie ihre Unternehmen? Und was sollten wir alle zur aktuellen Lage wissen? Moderatorin Marion Gehlert begrüßt im "Wirtschaftstreff" Unternehmer, die man nicht jeden Tag vor der Kamera sieht, die aber jeden Tag den Wirtschaftsstandort Bayern gestalten.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Wirtschaftstreff Bayern 
|
München TV 22:00 - 22:44
In der 45-minütigen Sendung trifft Alexander Onken Musikerinnen und Musiker zum Dialog in einer angesagten Location. Pro Ausgabe können das nacheinander mehrere Gäste sein - oder auch mal nur einer. In jedem Fall sind es spannende Newcomer oder bereits etablierte Künstler.Um eine intime Atmosphäre zu schaffen, verzichten wir ganz bewusst auf ein großes Setting (viele Scheinwerfer, viele Kameras, viel Technik). In der Postproduktion wird das Gespräch mit dem jeweiligen Musikvideo vereint, lockert so den Talk auf, treibt das Thema voran und hält gleichzeitig die Stimmung des Songs.
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Record 089 
|
München TV 22:45 - 22:59
Sie würden gerne wissen, was in der Shopping-Szene alles neu und spannend ist? Keine Sorge - es entgeht Ihnen nichts! Unsere Moderatoren Sandra Koltai und Christopher Gogg werfen mit Ihnen einen Blick auf brandneue Angebote, peppige Trends und empfehlenswerte Shops - schauen Sie rein!
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Schaufenster 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
M94.5 - Aus- und Fortbildungsfernsehen
|
SWR 21:00 - 21:44
Er ist weltberühmt für seine Traumschlösser. Was jedoch kaum jemand weiß: Ludwig II. liebte seine Schlösser, doch noch viel mehr zog ihn die Schönheit der Berge in ihren Bann. Er verbrachte viel mehr Zeit im Gebirge als allgemein bekannt. Nicht alle seine
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Berghütten des Märchenkönigs 
|
SWR 21:45 - 22:29
Finn und Sandra werden zum Bestattungsinstitut Sanfte Ruhe gerufen. Dort hat der Tag hektisch begonnen, weil die Bestattungsfachkraft Gregor Mertens nicht zur Arbeit erschienen ist. Als sein Kollege Feddersen versucht, ihn auf dem Handy zu erreichen, hört er ein Klingeln aus dem Sarg des alten Weinhändlers Reimann, der eigentlich gerade beerdigt werden sollte. Schockiert stellen die Bestatter fest, dass in dem Sarg zwei Leichen liegen: Reimann und ihr Kollege Mertens. Finn löst den Fall mithilfe des Pathologen Strahl.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Morden im Norden (15) 
|
SWR 22:30 - 23:19
In einem Keller wird die Leiche einer Frau gefunden. Schwartenbeck identifiziert das Opfer als ihre Freundin Inga Will, die seit dem Tag ihrer Hochzeit vor elf Monaten vermisst wird. Zunächst ist ihr Verlobter Dirk verdächtigt. Eine weitere Spur führt in verschiedene Bars: Inga hat beim Ordnungsamt gearbeitet und noch am Tag vor ihrer Hochzeit diverse Lokale kontrolliert. In einem anderen Fall wurden bei Einbrüchen Jagdtrophäen entwendet. Gibt es einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen?
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Morden im Norden (16) 
|
SWR 23:20 - 23:59
Als die DNA-Testergebnisse der in England gefundenen Überreste zurückkommen, herrscht Fassungslosigkeit im gesamten Team. Könnte es sein, dass Hix die Ermittler erneut in die Irre führen wollte, indem er ein falsches Geständnis ablegte? Neue Spuren tauchen auf, die darauf hindeuten, dass Hix möglicherweise nicht allein gehandelt hat …
 |
|
23:20 - 23:59
23:20
|
Fatal Crossing - Der Fall Lisbeth und Lulu (5/8) 
|
ZDFneo 20:55 - 21:29
Die Countdowns laufen ab: Klassentreffen und Zahltag! Jetzt muss Peppi sich entscheiden. Aber was wird aus seinen besten Freunden, den Chabos - bekommen sie eine zweite Chance? Peppi startet einen letzten Coup, um die Chabos und seine Familie zu retten.
Eine fatale Entscheidung, vor allem für PD. Der erwachsene Peppi ist endlich bereit, sich seiner Verantwortung und der Wahrheit zu stellen: Warum wurde er nicht zum Klassentreffen eingeladen?
Letzte Folge "Chabos". Alle Folgen können ab 22. August 2025 im ZDF gestreamt werden.
 |
|
20:55 - 21:29
20:55
|
Chabos 
|
ZDFneo 21:30 - 22:04
Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire und präsentiert gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Dabei stößt er Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!".
 |
|
21:30 - 22:04
21:30
|
ZDF Magazin Royale 
|
ZDFneo 22:05 - 22:34
Die Wissenschaftlerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim behandelt kulturelle und politische Themen, die hitzig diskutiert werden. Das erfolgt unter Bezugnahme auf Fakten und ohne trocken oder langweilig zu sein.
 |
|
22:05 - 22:34
22:05
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 22:35 - 23:09
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
 |
|
22:35 - 23:09
22:35
|
heute-show 
|
ZDFneo 23:10 - 23:39
Fabian Köster und Lutz van der Horst prüfen den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung auf Herz und Nieren. Ihre unbestechliche Diagnose diskutieren sie außerdem mit Robin Alexander. Für ihre Berichterstattung sind die Reporter den Versprechungen und Zielen des Koalitionsvertrages auf der Spur. Wohin will die neue Regierung aus Union und SPD abbiegen, wo wird sie voraussichtlich falsch blinken und wo letztlich zum politischen Geisterfahrer? Diese Sendung steht in Web und App des ZDF mit Gebärdensprache zur Verfügung.
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
heute-show spezial 
|
ZDFneo 23:40 - 01:29
Ein einsamer See, die Ufer bewaldet. Das Ehepaar Wendy und Paul kommt mit Tochter Taylor auf einen Campingplatz, um die Idylle zu genießen. Doch plötzlich ist Taylor verschwunden. Die Eltern, der Sheriff und das FBI beginnen eine groß angelegte Suche nach der Zehnjährigen, bei der bald auch Todesopfer zu beklagen sind. - Hoch spannende Vermissten-Story vor traumhafter Herbst-/Winterkulisse. Herbst 2018. Thanksgiving, Erntedank, einer der höchsten Feiertage der USA. Wendy (Anne Heche) und Paul Michaelson (Thomas Jane) fahren mit ihrem Wohnmobil auf einem Campingplatz in Tuscaloosa vor. Der Platz liegt herrlich, in abgeschiedener Natur, an den bewaldeten Ufern eines riesigen Sees. Der nächste größere Ort ist circa 40 Meilen entfernt. Mit dabei sind ihre zehnjährige Tochter Taylor (Kk Heim) und Hund Lucky. Doch nur kurze Zeit später verwandelt sich die traumhafte Umgebung in eine albtraumhafte Falle: Taylor ist verschwunden. Sheriff Baker (Jason Patric) und Deputy Rakes (Peter Facinelli) sowie das FBI und Anwohner aus der Gegend unterstützen die Suche nach Taylor. Doch das Mädchen ist unauffindbar. Die Eltern sind zusätzlich verunsichert durch die Nachricht, dass sich ein entflohener Sträfling in den Wäldern herumtreibt. Die Angst wird ihr ständiger Begleiter, gleichzeitig erleben sie große Solidarität. Vor allem ein junges Ehepaar, Eric (Kristopher Wente) und Miranda (Aleksei Archer), unterstützt Paul und Wendy. Die beiden haben ihren Camper nur ein paar Meter entfernt von Paul und Wendy aufgestellt. Sie lassen sich auch von den verzweifelten Eltern überreden, frühmorgens mit einem Motorboot auf den See hinauszufahren, um nach Taylor zu suchen. Die Polizei hatte den Michaelsons solche Alleingänge untersagt. Was Eric und Miranda nicht ahnen: In der Nacht zuvor hat Wendy im Wald einen Mann erschossen, den sie für den Ausbrecher hielt.
 |
|
23:40 - 01:29
23:40
|
Vanished - Tage der Angst 
|
sixx 22:35 - 00:44
Bergarbeiter Jackie schickt seinen elfjährigen Sohn Billy zum Boxtraining. Billy hingegen fühlt sich zum Tanzen hingezogen. Es erinnert ihn an seine früh verstorbene Mutter. Als sein Vater erfährt, dass Billy heimlich tanzt, droht Ärger. Tanzen ist nur was für Schwule! Immerhin: Die Trainerin erkennt Billys Talent und hilft ihm.
 |
|
22:35 - 00:44
22:35
|
Billy Elliot - I Will Dance 
|
ProSieben MAXX 20:40 - 21:04
In der Doku-Soap ersteigern unterschiedliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge ...
 |
|
20:40 - 21:04
20:40
|
Storage Wars - Die Geschäftemacher 
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:34
In der Doku-Soap ersteigern unterschiedliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge ...
 |
|
21:05 - 21:34
21:05
|
Storage Wars - Die Geschäftemacher 
|
ProSieben MAXX 21:35 - 21:59
In der Doku-Soap ersteigern Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge: Heute geht es nach Langaster ...
 |
|
21:35 - 21:59
21:35
|
Storage Wars - Die Geschäftemacher 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:24
In der Doku-Soap ersteigern Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge: Heute geht es nach El Monte ...
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Storage Wars - Die Geschäftemacher 
|
ProSieben MAXX 22:25 - 22:54
In der Doku-Soap ersteigern unterschiedliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt von Self-Storage-Einheiten, deren Mietzahlung schon eine Weile überfällig ist. Sie dürfen die geöffneten Lagerräume nicht länger als fünf Minuten von außen besichtigen und auf keinen Fall betreten, bevor sie ihr Gebot abgeben. Es geht darum, die Sachen darin zu einem Betrag zu ersteigern, der weitaus niedriger ist, als der wirkliche Wert. Die Person, die den höchsten Gewinn macht, gewinnt auch die Folge ...
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
Storage Wars - Die Geschäftemacher 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:44
Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt und er wächst schnell. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser gigantischen Anlage. Tausende von Mitarbeitern wie Mitarbeiterinnen sorgen nach Kräften dafür, dass der Betrieb reibungslos abläuft. Aber selbstverständlich gibt es am Flughafen auch immer wieder Probleme...
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Ultimate Airport Dubai 
|
ProSieben MAXX 23:45 - 00:24
Der Flughafen von Dubai ist einer der größten der Welt und er wächst schnell. Ab 2025 sollen hier jedes Jahr 160 Millionen Passagiere abgefertigt und 12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen werden. Die Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser gigantischen Anlage. Tausende von Mitarbeitern wie Mitarbeiterinnen sorgen nach Kräften dafür, dass der Betrieb reibungslos abläuft. Aber selbstverständlich gibt es am Flughafen auch immer wieder Probleme...
 |
|
23:45 - 00:24
23:45
|
Ultimate Airport Dubai 
|
RTL Nitro 22:20 - 01:29
Live-Übertragung der Partie von Week 1 in der NFL, der amerikanischen Football-Liga: San Francisco 49ers at Seattle Seahawks. Die insgesamt 32 Teams der NFL treten in zwei Conferences (AFC und NFC) an, die noch jeweils in vier Divisions unterteilt sind. Der komplizierte Spielplan der Regular Season sieht für jedes Team 17 Partien vor, nach denen die insgesamt 14 Teilnehmer für die Play-offs feststehen. Drei Play-off-Runden später stehen die beiden Teilnehmer des Superbowls fest. Die Spiele kommentieren Jan Stecker und Florian Schmidt-Sommerfeld, als Experten fungieren die Ex-NFL-Spieler Björn Werner, Markus Kuhn, Sebastian Vollmer sowie "Coach" Patrick Esume, Jana Wosnitza moderiert.
 |
|
22:20 - 01:29
22:20
|
Nfl Live 
|
Eurosport 1 23:30 - 01:29
Übertragung des 6-Stunden-Rennens von Le Mans, dem Lone Star von Le Mans, das im Rahmen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (World Endurance Championship) ausgetragen wird.
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - Lone Star Le Mans - 6 Stunden 
|
SAT.1 Gold 21:10 - 22:04
Die Spezialisten aus dem BAU-Team befassen sich mit den bizarren Morden an zwei Rechtanwälten. Die Juristen waren zwar gemeinsam auf dem College, hatten aber in späteren Jahren weder beruflich noch privat miteinander zu tun. Die Ermittler fragen sich daher, ob es eine Verbindung zwischen den Opfern gibt oder ob sie rein zufällig ausgewählt wurden. Da beiden Männern nach der Tat das Herz herausgeschnitten wurde, müssen die Detectives von einem besonderen Motiv ausgehen...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:05 - 22:54
Eine Überwachungskamera filmt, wie ein Mann gekidnappt wird. Die Detectives wissen zunächst nicht, um wen es sich bei dem Entführungsopfer handelt. Allerdings tauchen dann überraschende Indizien auf, die auf eine Verbindung mit einem kürzlichen Doppelmord hindeuten...
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 22:55 - 23:39
Was steckt hinter der Behauptung von Daryl, der angesichts einer ganzen Reihe mysteriöser Todesfälle unter ehemaligen Suchtkranken von einer Mordserie ausgeht? Tara aus dem BAU-Team wird von ihm darauf angesetzt. Die beiden haben eine schwierige Ehe geführt und deshalb weiß die Psychologin nicht, ob sie den Verdacht ihres Ex-Mannes ernst nehmen soll. Doch Daryl, der dem Suff inzwischen entkommen ist und als Therapeut arbeitet, weiß ziemlich genau, wovon er spricht...
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Criminal Minds 
|
SAT.1 Gold 23:40 - 00:24
Die Spezialisten aus dem BAU-Team befassen sich mit den bizarren Morden an zwei Rechtanwälten. Die Juristen waren zwar gemeinsam auf dem College, hatten aber in späteren Jahren weder beruflich noch privat miteinander zu tun. Die Ermittler fragen sich daher, ob es eine Verbindung zwischen den Opfern gibt oder ob sie rein zufällig ausgewählt wurden. Da beiden Männern nach der Tat das Herz herausgeschnitten wurde, müssen die Detectives von einem besonderen Motiv ausgehen...
 |
|
23:40 - 00:24
23:40
|
Criminal Minds 
|
ServusTV 21:50 - 22:49
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt.
Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
 |
|
21:50 - 22:49
21:50
|
Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher 
|
ServusTV 22:50 - 23:54
Das neue Format bei Servus TV widmet sich wichtigen Fragestellungen und Perspektiven relevanter Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
 |
|
22:50 - 23:54
22:50
|
Der Pragmaticus 
|
ServusTV 23:55 - 01:09
Die Formel 2 bei ServusTV in voller Länge. Alle Rennen, alle Highlights der Stars von morgen mit deutschem Kommentar von Bernd Kainz.
 |
|
23:55 - 01:09
23:55
|
Formel 2 - Monza, Italien 
|
ANIXE HD 20:45 - 21:44
Angelika lässt das Mädchen in ihrem Kopf nicht los. Sie kann nicht anders: Sie muss wissen, wer sie ist und warum sie sich an sie erinnern kann. Sie bittet Franitschek inständig, ihr zu helfen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine nicht ungefährliche Suche. Franitschek unterstützt sie, doch vor einem kann er sie nicht schützen: Vor dem Moment, an dem für Angelika die ihr bekannte Welt in sich zusammenfällt und nichts mehr so ist, wie es vorher war.
 |
|
20:45 - 21:44
20:45
|
Schnell ermittelt 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Lange wurde das glänzende Edelmetall Silber als kleiner Bruder von Gold belächelt. Doch angesichts der Wertentwicklungen in den letzten Jahren ist klar: Silber hat ein enormes Potenzial! Vom numismatischen Sammlermarkt ist das Edelmetall schon lange nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Anleger wird DIE günstige Investment-Alternative zu Gold immer attraktiver. Neugierig geworden? Dann ist unsere Silber Spezial genau das Richtige für Sie!
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Silber Spezial 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Chefinspektorin Angelika Schnell löst ihre Fälle nicht allein durch das Studium der Fakten, sondern kommt der Lösung häufig durch ihre außergewöhnliche Vorstellungskraft und Tagträume näher.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Schnell ermittelt 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
Comedy Central 21:00 - 21:29
Im Mittelpunkt der Serie stehen vier junge Nachwuchsoffiziere, die auf einem Versorgungsschiff, der U.S.S. Cerritos, ihren Dienst leisten. Die junge Beckett Mariner ist talentiert, folgt jedoch ihrem eigenen Kopf. Bard Boimler hofft auf eine Karriere und verhält sich immer Regelkonform. Ihr Kollege Sam Rutherford bekam vor kurzem ein Cyborg-Implantat und muss sich mit dessen Funktionen arrangieren. Unterdessen schließt sich die Ärztin D'Vana Tendi vom Planeten Orion dem Trio an.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Star Trek: Lower Decks 
|
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Programme to be Confirmed
|
Comedy Central 22:00 - 22:24
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
American Dad! 
|
Comedy Central 22:25 - 22:54
Die preisgekrönte, gesellschaftskritische Erfolgsserie von Matt Stone und Trey Parker erzählt die Geschichte von den vier frühreifen Grundschülern Stan Marsh, Kyle Broflovski, Kenny McCormick und Eric Cartman im US-amerikanischen Bergstädtchen South Park, Colorado. Alle von ihnen sehen niedlich aus wie die Heinzelmännchen, sind in Wahrheit aber vollkommen durchgeknallte Charaktere. Radikaler Zeichentrick-Witz und bitterböse Dialoge jenseits des schwarzen Humors von Mony Python zeichnen die Serie aus.
Stan reihert gern seine Freundin voll, Kyle kreuzt einen Elefanten mit einem Schwein und Kenny stirbt in beinahe jeder Folge einen blutigen Tod. Und nicht zu vergessen, Cartman, der feiert Halloween als Hitler. Noch nicht einmal Fäkalhumor bleibt einem in dieser satirischen Serie erspart.
 |
|
22:25 - 22:54
22:25
|
South Park 
|
Comedy Central 22:55 - 23:19
Die anarchische Zeichentrickserie voll schwarzem Humor beschreibt das Leben der vier achtjährigen Jungen Stan Marsh, Kyle Broflovski, Eric Cartman und Kenny McCormick im kleinen Bergstädtchen South Park in Colorado. Die einzelnen Folgen sind gespickt mit Anspielungen auf aktuelle politische und soziale Themen und Cameo-Auftritten berühmter Popstars, Politiker und Schauspieler.
 |
|
22:55 - 23:19
22:55
|
South Park 
|
Comedy Central 23:20 - 23:44
Morty ist ein ganz normaler Teenager mit Highschool-Sorgen. Sein Großvater Rick ist ein genialer Wissenschaftler, der viel zu viel Alkohol trinkt. Durch Rick gerät Morty immer wieder in spannende Abenteuer, bei denen er auch hin und wieder in Kontakt mit gefährlichen Außerirdischen kommt.
Vater Jerry findet, dass sein Schwiegervater Rick nicht gut für Morty ist. Deshalb gerät er mit seiner unzufriedenen Frau Beth häufig aneinander. Außerdem gibt es noch Mortys 17-jährige Schwester Summer.
 |
|
23:20 - 23:44
23:20
|
Rick and Morty 
|
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
CC:N - Comedy Central News mit Ingmar Stadelmann
|
VOX UP 21:05 - 21:59
April und Dr. Choi wollen unbedingt herausfinden, was zu dem Mord an dessen Nachbarn geführt hat.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:00 - 22:49
Dr. Manning und Dr. Choi wagen sich in ein Obdachlosenlager, um zu versuchen, das Baby eines schwangeren Teenagers gesund auf die Welt zu bringen. Derweil werden Dr. Halstead und April vor schwerwiegende moralische Fragen gestellt.
 |
|
22:00 - 22:49
22:00
|
Chicago Med 
|
VOX UP 22:50 - 23:29
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
22:50 - 23:29
22:50
|
The Good Doctor 
|
VOX UP 23:30 - 00:29
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore ("Bates Motel"), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital.
Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt.
Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
 |
|
23:30 - 00:29
23:30
|
The Good Doctor 
|
N24 Doku 21:10 - 22:04
Die Golanhöhen im Nahen Osten: eine Ansammlung von Ruinen und immer wieder Schauplatz heftiger kriegerischer Auseinandersetzungen. Die früheren Hauptbefestigungsanlagen des syrischen Militärs werden heute von Israel verwaltet. Während um die Region heute noch gekämpft wird, interessiert ein verfallenes Werk in der amerikanischen Stadt Buffalo wenige.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde dort ein Grundnahrungsmittel der Amerikaner hergestellt: das Toastbrot der Marke Wonder Bread.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Lost Places 
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Pulverfass Ostsee - Die Gefahr am Meeresgrund
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Geheime Nazi-Expeditionen
|
Disney Channel 22:30 - 23:04
Halloween naht. Tim gerät ziemlich in Stress, denn er will den Partykeller herrichten, damit Brad dort mit seinen Kumpels feiern kann. Zwar gelingt es Tim, rechtzeitig fertig zu werden und die gruselige Deko ist auch ziemlich gut geworden. Allerdings ist bei der Feier dann plötzlich Brads Stimmung im Keller...
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:05 - 23:34
Senior und Junior Andretti sind beide Rennfahrerlegenden. Da die beiden Gäste seiner nächsten Sendung sind, ist Tim außergewöhnlich nervös.Allerdings gehen im Hause Taylor gerade die Windpocken um, weswegen Tim aufgrund der Ansteckungsgefahr vorsichtshalber bei Al Unterschlupf sucht. Allerdings ist es bei Al dann anders als erwartet...
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 23:35 - 00:04
Tim konzipiert gerade seine neue Sendung. Auf einmal taucht Maureen Binford, die Tochter seines Chefs. Und sie hat Neuigkeiten für ihn, denn ab jetzt ist sie für die Produktion seine Heimwerker-Show verantwortlich. Und als Solche möchte sie auch einiges in seiner Sendung zukünftig anders machen. Tim ist daraufhin ziemlich baff und will sein Leid bei Jill beklagen. Doch die hat gerade gar kein Ohr für ihn...
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Das Calancatal im Süden Graubündens ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler der Schweiz. Dort liegt der "Parco Val Calanca", der kleinste Naturpark des Landes. "Calanca" bedeutet steil, abschüssig. Seinen Namen trägt das wilde und schöne, aber schmale Tal, da es sich tief in die Berge eingeschnitten hat. Kleine Dörfer und Weiler klammern sich an Sonnenterrassen, einige sind nur zu Fuß oder per Seilbahn zu erreichen. Vom Talboden erstreckt sich das Calancatal bis auf eine Höhe von 3200 Metern.
Eine majestätische Bergwelt mit kargen Felswänden und schroffen Gebirgskämmen. Mittendrin liegt der herzförmige Lago Calvaresc. Der kleine See ist das Wahrzeichen des Tals und eines der Lieblingsmotive von Mario Theus. Der Naturfilmer liebt die Ruhe und Abgeschiedenheit des Tals. Oft ist er tagelang unterwegs, ohne einen Menschen zu treffen. Eine Kamera hat er immer dabei. Damit filmt er Steinböcke, Gämsen, Hirsche und Bartgeier.
Die nahezu unberührte Natur im Calancatal, sagt Theus, biete Wildtieren einen idealen Lebensraum. Die Angst vor Lawinen und Erdrutschen von den steilen Bergflanken ist im ganzen Calancatal präsent. Immer wieder kam es in schneereichen Wintern zu Unglücken mit Todesfällen. Deswegen werden jetzt alte, instabile Trockenmauern abgetragen und durch moderne Stahlverbauungen ersetzt.
Verantwortlich für das Naturgefahren-Management im Naturpark ist Davide Lurati. In kaum einer anderen Gegend in der Schweiz, so der Forstingenieur, seien Lawinenverbauungen und ein intakter Schutzwald so wichtig wie im Calancatal. Richtig wohl auf den abschüssigen Hängen fühlt sich die Capra Grigia, die für das Tal typische Graue Bergziege. Um ein Haar wäre sie von der Bildfläche verschwunden.
1997 startete die Stiftung "ProSpecieRara" eine Rettungsaktion für die bedrohten Tiere. Heute gibt es im Calancatal wieder einige Hundert der grauen Ziegen. Die von Züchterin Dorothea Rigonalli verbringen den Sommer auf der Alp Stabveder.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wilde Schweiz II: Das Calancatal 
|
Phoenix 21:45 - 22:29
Unendliche Wälder, eine herbe, unversehrte Natur und launisches Wetter prägen den Naturpark Waadtländer Jura. Wer einmal dort war, weiß um seinen besonderen Reiz: den der Abgeschiedenheit. Rund um den Lac de Joux leben und arbeiten Menschen, die sich kaum einen schöneren Fleck Erde als die spezielle Welt im rauen Jura-Gebirge vorstellen können. Eins verbindet sie alle: ein Stück Land, wie aus der Zeit gefallen. Wer dort geboren ist, so heißt es, kommt immer zurück.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Wilde Schweiz 
|
Phoenix 22:30 - 23:14
Vier Täler, drei Schluchten, zwei Sprachen - aber ein Park. Das war die gemeinsame Idee der anliegenden Gemeinden. Der "Capricon", wie der Steinbock auf rätoromanisch heißt, ist das Wahrzeichen des Parks. In den 1960er Jahren wurde er erfolgreich wieder ausgesetzt. Jüngst zurück ist auch der Wolf. Eine Wildnis, die unterschiedlichste Menschen rund um den Beverin begeistert und für Herausforderungen sorgt. Der Zusammenhalt zeigt Erfolg. Ob Landwirt*innen oder Wildhüter*innen, Umweltschützer*innen oder Senner*innen, Handwerker*innen oder Köch*innen, sie alle engagieren sich für den Erhalt der zauberhaft schönen Natur.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Unsere wilde Schweiz 
|
Phoenix 23:15 - 00:14
phoenix macht jetzt auch Satire: Seit Sonntag, 8. September 2019 sendet phoenix wöchentlich die jüngsten Ausgaben der heute-show und von extra3. Unter dem Titel "phoenix satire" zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate ab 23.15 Uhr hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix - Oliver Welke und Christian Ehring einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
phoenix satire 
|
DMAX 21:15 - 22:14
Die "Oldtimer" haben in Australien zwei Korunde gefunden, die Saphire enthalten. Ray will die Edelsteine mittels einer drastischen Methode freilegen. Dieses Unterfangen birgt ein hohes Risiko.
Brianna und Todd widmen sich derweil nach den Verkäufen beim "Gem Fest" wieder dem Tagesgeschäft. Das Duo braucht dringend Nachschub. Aber die Bodenverhältnisse und die Ausrüstung machen den "Kids" einen Strich durch die Rechnung.
Und die "Bushies" sind auf dem Max-Claim motivierter denn je. Doch der Weg zum großen Geld ist mit Rückschlägen und Felsbrocken gepflastert.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Gem Hunters Down Under - Die Saphirjäger 
|
DMAX 22:15 - 23:14
Der Abenteurer Josh Gates ist auf der Suche nach spannenden Geheimnissen und mysteriösen Vorkommnissen. Dabei folgt er Legenden und Augenzeugenberichten und Sagen, um mysteriöse Kreaturen und scheinbar übernatürlich Phänomene zu entdecken und aufzuklären. Joshs Nachforschungen werden durch Jessica Chobot und Phil Torres unterstützt und führen ihn um die ganze Welt.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
DMAX 23:15 - 00:19
Der Abenteurer Josh Gates ist auf der Suche nach spannenden Geheimnissen und mysteriösen Vorkommnissen. Dabei folgt er Legenden und Augenzeugenberichten und Sagen, um mysteriöse Kreaturen und scheinbar übernatürlich Phänomene zu entdecken und aufzuklären. Joshs Nachforschungen werden durch Jessica Chobot und Phil Torres unterstützt und führen ihn um die ganze Welt.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 
|
TLC (DE) 21:15 - 22:14
James fühlt sich wie ein Alien. Er hat seit sechs Jahren eine hässliche, entzündete Zyste im Nacken, die ständig wächst. Die Wucherung wirkt sich belastend auf seinen Job als Gebrauchtwagenhändler aus und lähmt sein Privatleben: Sein Boss ist zunehmend unzufrieden, und Dates gibt es seit Jahren nicht mehr.
James' Hausarzt hatte die Beule im Anfangsstadium weggeschnitten, doch einige Monate später war sie wieder da. Nun hat er einen Termin bei Dr. Emma und hofft, dass die Expertin ihm helfen kann. Emma diagnostiziert eine sechs Zentimeter lange Talgzyste, die mit der gesamten Zystenwand entfernt werden muss.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dr. Emma - Hautärztin aus Leidenschaft 
|
 |
|
22:15 - 00:14
22:15
|
Mein Leben mit 300 kg
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Pulverfass Ostsee - Die Gefahr am Meeresgrund
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Geheime Nazi-Expeditionen
|
 |
|
23:05 - 00:04
23:05
|
Geheime Nazi-Expeditionen
|
ONE 21:40 - 23:09
Fernsehfilm Deutschland 2008 +++ Ein grausamer Sexualmord erschüttert Münster. Das Opfer, eine junge Jura-Studentin, wurde in ihrer Wohnung erwürgt aufgefunden.
"Müssen wir jetzt alle Angst haben?", titelt die Lokalpresse. Doch nicht viel spricht dafür, dass hier tatsächlich ein Serienmörder am Werk war. Dringend tatverdächtig ist hingegen der Exfreund des Opfers André Pütz, ein freier Fotograf, der vor allem in den Krisengebieten dieser Welt unterwegs ist. In letzter Zeit hatte er der jungen Frau wiederholt nachgestellt. Als Kommissar Thiel und Prof. Boerne ihn zu Hause überraschen, flieht er Hals über Kopf. +++ Mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers | Regie: Kilian Riedhof
 |
|
21:40 - 23:09
21:40
|
Tatort: Flash 
|
ONE 23:10 - 00:49
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Agatha Christies Figur des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot löst mithilfe seiner kleinen grauen Zellen die kompliziertesten Fälle. ONE zeigt die aufwendige britische Verfilmung aller siebzig Poirot-Geschichten mit David Suchet in der Hauptrolle vollständig, in HD und zusätzlich im englischen Originalton.
Die reiche Erbin Linnet Ridgeway-Doyle und ihr Ehemann Simon Doyle verbringen ihre Flitterwochen in Ägypten. Zu ihrem Ärger macht Simon Doyles frühere Verlobte Jacqueline de Bellefort ebenfalls dort Urlaub und verfolgt die beiden auf Schritt und Tritt. Der Plan, ihr durch eine Schifffahrt auf dem Nil, die das Ehepaar unter falschem Namen bucht, zu entkommen, schlägt fehlt. Hercule Poirot ist ebenfalls an Bord und sieht sich bald drei Morden und vielen Verdächtigen gegenüber.
Tod auf dem Nil ist sicherlich einer der bekanntesten Poirot-Romane. Agatha Christie hat ihn 1937 geschrieben, nachdem sie sich mehrere Monate lang mit ihrem Mann Max Mallowan, einem Archäologen, im Nahen Osten aufgehalten hatte. Im Vergleich zu der sehr umfangreichen Vorlage wurden in der Verfilmung einige Figuren weggelassen, die die Auflösung der Morde noch komplizierter gestalten, u. a. ein englischer Anwalt von Linnet Ridgeway, eine Krankenschwester, die Miss Van Schuyler begleitet, und ein italienischer Archäologe. David Suchet bezeichnete 'Tod auf dem Nil' als seine Lieblingsfolge der Serie.
 |
|
23:10 - 00:49
23:10
|
Agatha Christies Poirot (S09/E03) 
|
tagesschau24 21:45 - 21:46
Die Nachrichten der ARD
 |
|
21:45 - 21:46
21:45
|
Tagesschau 
|
tagesschau24 21:47 - 22:16
In "Cold Case NSU" gehen die Autoren dem Verdacht nach, ob Ermittlungsfehler des Bundeskriminalamtes möglicherweise dazu geführt haben, dass Verbindungen zwischen Michele Kiesewetter und dem Unterstützerumfeld des NSU nicht ausreichend untersucht wurden.
Bisher galt: Die Wege des NSU und der Polizistin hätten sich nie gekreuzt, als Motiv für den Mord sei die Absicht der Mörder anzunehmen, die Terroristen hätten an Polizeiwaffen gelangen wollen. Michele Kiesewetter und ihr Kollege Martin A. seien Zufallsopfer gewesen - eine These, die auch im NSU-Prozess in München nicht widerlegt werden konnte.
 |
|
21:47 - 22:16
21:47
|
FAKT: Cold Case NSU 
|
tagesschau24 22:17 - 22:44
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
 |
|
22:17 - 22:44
22:17
|
Bericht aus Berlin 
|
tagesschau24 22:45 - 23:14
Beim DFB-Pokalfinale zwischen Stuttgart und Bielefeld wird das Drama um die begehrten Tickets zur Zerreißprobe für Fans. Der Schwarzmarkt boomt, doch die Gefahr von Fälschungen und Sperrungen trübt die Stimmung. Spannung pur bis zum Spielbeginn.
Ticketfieber in der Münchner Innenstadt
Am 12. Mai 2025 treffen sich die VfB Freunde München in der Münchner Innenstadt. Die Spannung ist greifbar, denn in zwölf Tagen steht das DFB-Pokalfinale zwischen Stuttgart und Bielefeld an. Holger, ein eingefleischter Stuttgart-Fan, hat alles vorbereitet: Hotel, Zug, Trikot und Schal. Einzig das Wichtigste fehlt - das Ticket.
Die Jagd nach dem goldenen Ticket
Durch das Fanklub-Kontingent konnte Holger kein Ticket ergattern. Wie viele andere Fans, die leer ausgegangen sind, versucht er nun, ein Ticket auf dem Schwarzmarkt zu bekommen. Emanuel, ebenfalls Stuttgart-Fan, durchforstet eBay und Kleinanzeigen. Sein Limit liegt bei 300 Euro, doch die Preise sind astronomisch hoch: "1.800, 3.000 Euro".
Kampf gegen den Schwarzmarkt
Markus Bohner von der Anwaltskanzlei Lentze Stopper in München jagt die Verkäufer, die Tickets zu Wucherpreisen anbieten. Der DFB geht gegen diese Verkäufer vor und sperrt die Tickets, um den Schwarzmarkt einzudämmen.
Der Tag des Finales
Berlin, 24. Mai 2025. Holger ist vor Ort und sucht verzweifelt nach einem Ticket. Sein Limit liegt bei 360 Euro. Emanuel hat mehr Glück, dank eines Freundes im Fanklub bekommt er ein Ticket.
Das Risiko der Fälschungen
Die Gefahr von gefälschten oder gesperrten Tickets ist groß. Ein Bielefeld-Fan erfährt dies am eigenen Leib, als sein Viagogo-Ticket nicht akzeptiert wird: "Ich komme nicht ins Stadion. Es ist nichts zu machen." Viagogo-Tickets werden oft vervielfältigt, was zu solchen Problemen führen kann.
Das Finale
Nach stundenlangem Warten und Zittern am Ticketscanner schafft es Holger schließlich ins Stadion. "Das ist wie bei der größten Achterbahn im Europapark. Wir fahren hoch, hoch, hoch, hoch." Stuttgart gewinnt das Finale mit vier zu zwei und Holger erlebt, wie sein Verein Geschichte schreibt. "Mir geht es gut. So weit meiner Stimme leider nicht. Aber das war zu erwarten."
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Abgezockt - Der Ticketschwarzmarkt im Fußball 
|
 |
|
23:15 - 23:34
23:15
|
Tagesthemen
|
tagesschau24 23:35 - 00:19
Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Weltspiegel 
|
Euronews 20:39 - 20:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:39 - 20:47
20:39
|
News 
|
Euronews 20:48 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:48 - 20:59
20:48
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:04
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
5 minutes 
|
Euronews 21:05 - 21:29
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:05 - 21:29
21:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:30 - 21:35
Die Sendung liefert den Zuschauern in kompakten fünf Minuten die Nachrichten. gibt einen Überblick über die Top-Schlagzeilen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball und Kultur.
 |
|
21:30 - 21:35
21:30
|
5 minutes 
|
Euronews 21:36 - 21:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:36 - 21:44
21:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 21:45 - 21:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:00 - 22:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:05 - 22:29
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:30 - 22:35
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:35
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:36 - 22:44
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:36 - 22:44
22:36
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 22:45 - 22:59
Brüssel ist seit 1997 Sitz der EU-Institutionen. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf den Alltag aller EU-Bürger haben. Über solche Beschlüsse wird in der Sendung diskutiert.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Brussels, My Love ? 
|
Euronews 23:00 - 23:04
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:04
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:05 - 23:17
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:05 - 23:17
23:05
|
News 
|
Euronews 23:18 - 23:29
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:18 - 23:29
23:18
|
News 
|
Euronews 23:30 - 23:38
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:30 - 23:38
23:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:39 - 23:47
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
23:39 - 23:47
23:39
|
News 
|
 |
|
23:48 - 23:59
23:48
|
News
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Die Waffen-SS war eine Vielvölkerarmee. Mit eigenen Kriegsberichterstattern ließ SS-Chef Himmler das Bild seiner Männer als "Supersoldaten" verbreiten - hart, tapfer und vor allem immer erfolgreich. Mit der Realität hatte das wenig gemein. Ihre Niederlagen und vor allem ihre Kriegsverbrechen zeichneten das wahre Bild der Männer der Waffen-SS - geschult zu fanatischen und skrupellosen Rassekriegern.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die SS - Macht und Mythos 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Nach 1945 entzogen sich die meisten SS-Täter ihrer Verantwortung. Durch Leugnen, neue Identitäten oder Flucht nach Südamerika. An vielen Gerichten arbeiteten alte Nazis - als Richter oder Staatsanwälte. Zentrale Koordination für Fahndung und Beweissicherung gab es nicht. 1958 änderte sich das mit der "Zentralen Stelle" im baden-württembergischen Ludwigsburg. Von hier aus sollte die Aufklärung von NS-Verbrechen vorangetrieben werden.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die SS - Macht und Mythos 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Reinhard Heydrich galt einst als Vorzeige-Nazi. Nach seinem Rauswurf aus der Marine 1931 setzte Heydrich alles daran, Karriere zu machen. Als Chef des SS-Geheimdienstes baute er den Terrorapparat des Regimes auf. In Tschechien sollte Heydrich die Rüstungsproduktion ankurbeln. Als "Stellvertretender Reichsprotektor" hielt er sich für unangreifbar - und verzichtete auf Personenschutz. Das wurde ihm zum Verhängnis.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die SS - Macht und Mythos 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die SS - Macht und Mythos
|
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Late Night Switzerland
|
 |
|
22:25 - 22:34
22:25
|
Tagesschau
|
 |
|
22:35 - 22:44
22:35
|
Meteo
|
SRF 1 22:45 - 23:44
Der Dokumentarfilm blickt anlässlich des 75. Jahrestages der Nato-Gründung auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Nato. Sie beleuchtet unter anderem, dass Artikel 5 des Nordatlantikvertrags alles andere als bindend, die erforderliche Einstimmigkeit unter den Mitgliedsländern alles andere als sicher und die erforderliche Schnelligkeit bei der Verladung von Truppen und Nachschub im Extremfall alles andere als gesichert ist.
Dabei begibt sich der Film auf eine Reise quer durch das Bündnisgebiet, vom estländischen Tallinn, dem Standort des Cyber-Defence-Zentrums der Nato, über Ulm, von wo aus im Extremfall die Truppenverlegung und die Versorgung mit Nachschub organisiert wird, bis zum Nato-Hauptquartier in Brüssel, wo alle politischen Entscheidungen getroffen werden. Hochrangige amtierende und ehemalige Generäle und Sicherheitsexperten innerhalb der Nato kommen zu Wort.
Darüber hinaus blickt die Dokumentation mithilfe von internationalen Historikern zurück auf die 75-jährige Geschichte der Nato: Gegründet nach den verheerenden Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs, ging es den Architekten des Bündnisses nicht nur um Abschreckung gegenüber Feinden von aussen, sondern vor allem auch um die Sicherung des Friedens der Bündnispartner untereinander – nicht zuletzt aus Angst vor einem erneuten Erstarken Deutschlands.
Wichtige Zeitzeugen wie Donald Trumps ehemaliger Sicherheitsberater John Bolton und Top-Diplomat Wolfgang Ischinger ordnen prägende Ereignisse in der jüngeren Geschichte der Nato ein: Wie kurz war die USA 2018 tatsächlich davor, die Nato zu verlassen? Und was wären die Folgen gewesen? Und gab es nach dem Zerfall der Sowjetunion ein Versprechen, die Nato nicht nach Osten zu erweitern? Und wie ist das Verhältnis von Russland zur Nato?
 |
|
22:45 - 23:44
22:45
|
Srf Dok 
|
SRF 1 23:45 - 23:59
Eine Polizeipatrouille gerät in einen Strudel fiktiver Welten, ausgelöst durch den TV-Konsum eines kleinen Jungen. Der Animationsfilm von Frederic Siegel aus dem Jahr 2025 wurde bereits an mehreren Festivals rund um den Globus gezeigt. Die originelle und fantasievolle Handlung rund um den exzessiven Medienkonsum des kleinen Diegos zeigt auf humorvolle Art, was passieren kann, wenn Fiktion Realität wird.
 |
|
23:45 - 23:59
23:45
|
TV oder die Ruhestörung an der Waldbergstrasse 
|
SRF zwei 23:05 - 01:34
New York in den 1950er-Jahren: Die Stadtregierung lässt in den Slums von Manhattan grossflächig Häuser abreissen, um die Viertel aufzuwerten und attraktive Wohnhäuser zu errichten. Auf den leeren Flächen treffen sich die Mitglieder der Jugendgang «Jets». Gerade sind sie dabei, die riesige Zeichnung einer puerto-ricanischen Flagge zu übermalen, als ihre Gegner, die «Sharks», eine puerto-ricanische Gruppe, auftauchen und es zu einer Schlägerei kommt. Die «Jets» sehen sich als die «wahren» Amerikaner und die Puerto-Ricaner als lästige Einwanderer, die ihnen Arbeitsplätze und Frauen wegnehmen.
Bald steht schon die nächste Konfrontation an. Bei einem Tanzabend beäugen sich die verfeindeten Banden über die Tanzfläche hinweg. Auch Maria (Rachel Zegler) ist mir ihrer Freundin Anita (Ariana DeBose) da. Sie wird zwar von Chino (Josh Andrés Rivera) umworben, doch Maria hat bald nur noch Augen für Tony (Ansel Elgort), der aber zu den Jets gehört. Doch kann eine Liebe über die Grenzen der Jugendgangs eine Zukunft haben?
1957 wurde Leonard Bernsteins Musical über zwei Jugendgangs unterschiedlicher ethnischer Herkunft in den New Yorker Slums uraufgeführt, heute gehört es zu den am meisten gespielten Musicals weltweit. Bereits 1961 wurde der Stoff verfilmt, damals mit Natalie Wood und Richard Beymer in den Rollen von Maria und Tony.
Steven Spielberg – bekannt für grosse Gefühle, sei es im Sci-Fi-, im Abenteuerfilm oder im Drama – wagte sich mit «West Side Story» zum allerersten Mal an ein Musical. Kritikerinnen und Kritiker zeigten sich erstaunt, dass der Altmeister den Stoff nicht etwa in die Gegenwart verlegte, sondern ihn vielmehr noch deutlicher in seiner Zeit, den 1950er-Jahren, verankerte, realistischer gestaltete. Gleichwohl bleibt Spielberg dem Genre Musical sehr treu.
Seine Darsteller und Darstellerinnen überzeugen auf der ganzen Linie, nicht zuletzt, weil sie alles selbst singen. Herausragend ist die Debütantin Rachel Zegler, die Maria spielt. An ihrer Seite spielen unter anderen Ansel Elgort, Ariana DeBose, Corey Stoll, Mike Faist, David Alvarez. Eine Schauspielerin verdient eine besondere Erwähnung: Rita Moreno spielte in «West Side Story» von 1961 unter der Regie von Jerome Robbins und Robert Wise die Rolle von Anita, Marias beste Freundin. Vierzig Jahre später spielt sie bei Spielberg Valentina, eine ältere Frau, die einst aus Puerto Rico gekommen ist und einen Jet geheiratet hat. Die Figur gibt es nur bei Spielberg.
SRF zwei zeigt «West Side Story» exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.
 |
|
23:05 - 01:34
23:05
|
West Side Story 
|
SRF info 21:05 - 21:39
Präsident Trump hat einen harten Kurs gegen Migranten versprochen und im ganzen Land Razzien angeordnet. Kein anderes Thema ist wohl so umstritten in den USA.
«NZZ Format» ist unterwegs im Gliedstaat Arizona, direkt an der Grenze zu Mexiko, und zeigt, wie sich Amerika verändert. «NZZ Format» begegnet Wendy, deren Asyl-Status plötzlich wieder wackelt, Isabel, einer Aktivistin, die sich für Migrantinnen und Migranten einsetzt, José, dessen Eltern Migranten sind, der bei der Wahl aber für Trump gestimmt hat, und Michael, einem Maga-Aktivisten, der für den Kurs des Präsidenten wirbt.
«Trump, Maga und Migranten» handelt vom Ringen Amerikas um eine neue Identität und zeigt, wie sich ein Land in gegenteilige Richtungen bewegt.
Ein Film von Patrick Tombola
 |
|
21:05 - 21:39
21:05
|
NZZ Format 
|
SRF info 21:40 - 22:14
Erfolge im Sägemehl
Seit Jahren gehört Curdin Orlik zu den konstantesten Kräften im Schweizer Schwingsport. Im Juni 2025 erfüllte er sich mit dem Sieg am Bündner Schwingfest einen Bubentraum. Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis GL holte er seinen 73. Kranz und erlebte zugleich einen historischen Moment: Sein jüngerer Bruder Armon wurde überraschend Schwingerkönig 2025.
Mut zum eigenen Weg
Doch Curdin Orlik ist mehr als ein Sportler: Aufgewachsen in einer katholischen Familie in Maienfeld GR, rang er lange mit seiner Identität. 2020 outete er sich als erster aktiver Schwinger der Schweiz. Ein Schritt, der Mut erforderte in einer Sportart, die wie kaum eine andere für Männlichkeit und Tradition steht. Bei «Gredig direkt» spricht er über die Befreiung, die dieser Schritt brachte und darüber, warum Homosexualität im Spitzensport noch immer ein Tabuthema ist.
Schwingen heute
Das ESAF 2025 in Mollis GL zeigte eindrücklich, wie sehr das Schwingen boomt: Rund eine halbe Million Menschen pilgerten ins Glarnerland. Schwingen ist so populär wie nie, bleibt aber eng mit Tradition und Ritualen verbunden. Wieviel Moderne verträgt dieser Sport? Oder ist es gerade die Sehnsucht nach Beständigkeit und Einfachheit, die ihn so populär und faszinierend macht?
Ein Gespräch bei «Gredig direkt» über die Zukunft des Schwingsports, über starke Männer und die Kraft, seinen eigenen Weg zu gehen.
 |
|
21:40 - 22:14
21:40
|
Gredig direkt 
|
 |
|
22:15 - 22:19
22:15
|
mitenand
|
 |
|
22:20 - 22:24
22:20
|
Meteo
|
SRF info 22:25 - 22:49
Schmerzen sind nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche belastend. Noch schwieriger wird es, wenn sie nicht enden und Tag und Nacht bestehen bleiben. Schätzungen zufolge leiden etwa 1,5 Millionen Menschen in der Schweiz unter chronischen Schmerzen. In der Sendung erzählen zwei Betroffene von ihren Erfahrungen: Einer von ihnen war unverschuldet in drei Verkehrsunfälle verwickelt und erlitt dabei ein Schleudertrauma. Seither ist er von anhaltenden Kopfschmerzen betroffen. Der andere leidet seit 16 Jahren unter chronischen Schmerzen. Diese wurden durch einen Vorfall verursacht, bei dem er helfen wollte und dabei Schläge an die Schläfe erhielt.
Wie Zahnfleischentzündungen das Herz-Kreislauf-System schädigen können
Gesunde Zähne sind nicht nur schön, sondern auch wichtig für die allgemeine Gesundheit. Es ist wenig bekannt, dass viele organische Erkrankungen ihren Ursprung im Mundraum haben. Chronische Zahnfleischentzündungen (Paradontitis) können sich negativ auf das Herz, die Gefässe und das Gehirn auswirken. Insbesondere Diabetiker sind von dieser Gefahr betroffen.
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
GESUNDHEITHEUTE – Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 
|
 |
|
22:50 - 22:54
22:50
|
mitenand
|
 |
|
22:55 - 23:04
22:55
|
Tagesschau
|
 |
|
23:05 - 23:09
23:05
|
Meteo
|
 |
|
23:10 - 00:04
23:10
|
Sportpanorama
|
CNBC Europe 21:00 - 21:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:59
A late night talk show like no other, Seth Meyers breaks down the day's biggest stories, and scrutinises hot topics in popular culture. He storms the current political circus head on, holding nothing back and adding in comedy sections, who's popularity have proved boundless. Hollywood's A-listers will also be invited along for the ride, including some never before seen faces in late night television, such as political figures and topical news makers.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Late Night with Seth Meyers 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
Curry Inc: The Business of Stephen Curry explores how the greatest shooter of all time is preparing for life after basketball. Through exclusive interviews with Stephen Curry, his head coach Steve Kerr, and key executives behind his growing business ventures, CNBC Media & Sports Reporter Alex Sherman takes viewers inside Thirty Ink, Curry's growing business empire.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
CNBC Documentaries 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Unlocked
|
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Die Schatzsucher von Oak Island
|
 |
|
22:35 - 23:14
22:35
|
Expedition ins Unbekannte
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Wettkampf der Waffenschmiede
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Alles ändert sich als Jenn erkennt, dass der Mensch, den sie am meisten liebt, ein Serienkiller ist.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Fürchte Deinen Nächsten! 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Nach einer Schlägerei fallen Schüsse auf einem öffentlichen Parkplatz. Der 19-jährige Darrell wird tödlich verwundet. Es stellt sich heraus, dass das Opfer vorher an einer Tankstelle in eine Auseinandersetzung mit einer Gang verwickelt war. Eine Überwachungskamera bringt Licht ins Dunkel. Lieutenant Caroline Mason erinnert sich an dieses Gewaltverbrechen aus dem Jahr 2009 zurück, mit dessen Aufklärung sie betraut war.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
n-tv 23:00 - 23:29
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Diese Dokumentationsreihe berichtet von Kriminalfällen, die bereits aus der Reihe "The First 48" bekannt sind. Gezeigt wird, wie die Ermitttlungen der Polizei nach den ersten 48 Stunden weiter geführt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Prozesses. Wie und mit welchem Ergebnis wurden die Fälle vor Gericht verhandelt? Und wie gehen die Hinterbliebenen der Opfer mit dem Urteil?
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 
|
 |
|
21:10 - 21:59
21:10
|
Unfaithful: Caught in the Act
|
MTV 22:00 - 23:09
30 Menschen stellen sich dem größten Wettbewerb ihres Lebens. Während der Show ziehen die Kandidaten in eine große WG und stellen sich Woche für Woche verrückten und herausfordernden Aufgaben. Neben den Challenges winken jedoch auch ausschweifende Partys, Intrigen und heiße Flirts. Der oder die Gewinnerin kann sich über ein großzügiges Preisgeld freuen.
 |
|
22:00 - 23:09
22:00
|
The Challenge: Vets & New Threats 
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Jersey Shore Family Vacation
|
SPORT1 22:15 - 22:44
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 22:45 - 23:14
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 23:15 - 23:44
Der Kölner Comedian Tom Gerhard in seiner Paraderolle als spiessiger, ordnungsliebender und zu neugieriger Hausmeister in einer Wohnanlage in Köln-Kalk. Nicht nur seine Frau, sein Sohn und seine Tochter müssen unter seinem Ordnungswahn und seinen rabiaten Methoden als selbst ernannter "Blockwart" leiden, sondern auch der Hausverwalter und oft auch die Vereinsmitglieder des Dackelclubs.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein 
|
SPORT1 23:45 - 02:14
Übertragung des 6-Stunden-Rennens von Le Mans, dem Lone Star von Le Mans, das im Rahmen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (World Endurance Championship) ausgetragen wird.
 |
|
23:45 - 02:14
23:45
|
Motorsport Live - FIA WEC 
|
DF1 21:55 - 21:59
Stand Up Paddling ist eine neue Art den Wörthersee und seine Sehenswürdigkeiten zu Wasser zu erleben.Der Wörthersee hat schon vor über Hundert Jahren Größen aus Musik, Kunst und Kultur magisch angezogen. Ein möglicher Grund: Die Farbe des Sees, die sich je nach Wetterlage ändert. Rico Gratzei ist Stand Up Paddling-Lehrer und zeigt seinen Gästen die besonderen Plätzchen auf dem Wörthersee. Sport und Kultur in einem.
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
Horizont - Sommerglücksmomente 
|
DF1 22:00 - 22:04
Das große Walsertal ist ein Teil der Biosphärenparks. Die hier lebenden Menschen werden angehalten, aktiv zum Schutz ihres Lebensraumes beizutragen und diesen selbst mit auszuarbeiten.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Horizont - Sommerglücksmomente 
|
DF1 22:05 - 22:14
Profi-Kitesurferin und Nationalpark-Rangerin Ike Hodits unternimmt mit ihren Gästen eine Nationalpark-Safari und erkundet mit ihnen die Tier- und Pflanzenwelt am Ufer des Neusiedlersees.
 |
|
22:05 - 22:14
22:05
|
Horizont - Sommerglücksmomente 
|
DF1 22:15 - 23:14
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
MotoGP Highlights 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:45 - 23:29
21:45
|
Memory - Sein letzter Auftrag
|
 |
|
23:30 - 01:29
23:30
|
Formel 1
|
 |
|
21:50 - 22:09
21:50
|
Zib 2
|
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Das Gespräch mit Susanne Schnabl
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Erlebnis Bühne
|
 |
|
23:10 - 00:44
23:10
|
Detektiv wider Willen
|
 |
|
22:00 - 02:04
22:00
|
LIVE FIA WEC 2025 - Lone Star Le Mans aus Austin
|
RTL Crime 21:50 - 22:34
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können.
Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 |
|
21:50 - 22:34
21:50
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
RTL Crime 22:35 - 23:19
Nachdem sie für ein Vorstellungsgespräch bei der Firma Crisis Resolution abgelehnt wurde, verschafft sich die aufstrebende Verhandlungsführerin Maxine Carlson unerlaubten Zugang zu einer Geiselnahme. Die taktischen Gespräche mit dem Täter werden durch den Top-Experten Eric Beaumont geleitet. In der Hoffnung dennoch in sein qualifiziertes Team aufgenommen zu werden, liefert sie Beaumont Schlüsselinformationen, die helfen, die Krise zu lösen. Beeindruckt von ihrer Hartnäckigkeit, gibt er Maxine die Chance, ihr Können in einem neuen Fall unter Beweis zu stellen: Ein Ehepaar aus Denver erhält acht Jahre nach dem Verschwinden ihres kleinen Sohnes eine Aufforderung, fünf Millionen Dollar zu zahlen, um ihr Kind zurückzubekommen. Das Team setzt alles daran, das Leben des Jungen zu retten und Maxine gibt ihr Bestes, um Eric während der Verhandlungen mit den Entführern von sich zu überzeugen. Doch ein Geheimnis über sich muss Maxine Eric noch gestehen...
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Ransom 
|
RTL Crime 23:20 - 00:09
Bauman, der nun mit Kelner verbündet ist, trifft Ezar und fordert ihn auf, sich von dem Kandidaten fernzuhalten. Ezra willigt widerwillig ein. Alon, Reuven und Yaov sind nicht länger undercover unterwegs, sondern operieren mit Kobi auf eigene Faust. Sie wollen Bauman dazu bringen, sie in seinen Schmuggel einzubeziehen, in der Hoffnung, wieder eingestellt zu werden, wenn sie Informationen erhalten, die Bauman und Tareq hinter Gitter bringen.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Line in the Sand - Polizei am Abgrund 
|
RTL Living 22:55 - 23:44
Finale bei "Chefkoch TV"! Heute heißt es für unsere drei verbliebenen Kandidaten ein letztes Mal ihre Fähigkeiten in der Küche unter Beweis zu stellen. Mit einem Tagesbudget von 6,99 EUR geht es heute um das Motto "Chicken".
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 
|
RTL Living 23:45 - 00:29
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
Zwischen Tüll und Tränen 
|
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Mein Haus am Strand
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Mein Haus am Strand
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Versunkene Städte der Antike oder einzigartige archäologische Fundstücke: Wissenschaftler:innen entschlüsseln mit modernen Technologien uralte Rätsel und erwecken die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Alte Baukunst neu entschlüsselt 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:34
Das Wasser des Nils färbte sich blutrot. Myriaden von gefräßigen Heuschrecken fielen in Ägypten ein, und riesige Hagelkörner töteten Menschen und Vieh. Als der Pharao sich weigerte, das Volk der Israeliten aus der Knechtschaft zu entlassen, wurde sein Reich mit Plagen überzogen und stürzte ins Chaos.
Der Stoff aus dem Alten Testament diente als Vorlage für so manches Film-Highlight. Auch Meisterregisseur Ridley Scott bezieht sich in seinem Historienepos "Exodus: Götter und Könige" auf die alten biblischen Quellen. Doch wie realistisch sind diese Überlieferungen? Hat sich vor mehr als 3000 Jahren tatsächlich alles so zugetragen, oder sind die Schreckensszenarien frei erfunden?
Diese Dokumentation befasst sich mit dem zweiten Buch Mose und versucht, den Mythos zu enträtseln.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Surviving Exodus - Mythos und Wissenschaft 
|
Discovery Channel 22:35 - 23:19
Bestsellerautor Stel Pavlou und Wissenschaftlerin Jess Phoenix wollen das Unmögliche möglich machen: das jahrtausendealte Rätsel um die versunkene Stadt Atlantis lösen. Die Expedition führt von Bulgarien über Griechenland bis in die Türkei...
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Auf der Suche nach Atlantis 
|
Discovery Channel 23:20 - 00:09
Piraten, gesunkene Schiffe und verlorengeglaubte Schätze: In Cape Cod, Massachusetts, geht Archäologe Ramy Romany einem 300 Jahre alten Rätsel nach. Denn dort, an der amerikanischen Ostküste, ist 1717 die "Whydah Gally" gesunken. Das einstige Sklavenschiff wurde vom Piraten Black Sam Bellamy gekapert und segelte unter seinem Kommando. An Bord sollen sich Reichtümer aus 50 Überfällen befunden haben. Mitte der 80er Jahre konnte ein Teil des Wracks geborgen werden, sogar eine Piratenmumie war dabei! Gemeinsam mit Schatzjäger Barry Clifford bringt Ramy Licht ins Dunkel der spektakulären Entdeckungen.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Mummy Expedition - Die größten Mumien-Rätsel 
|
DR1 21:00 - 21:14
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:14
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:15 - 21:39
Fra 2025. Sportsmagasinet bringer dig helt tæt på de største danske sportsnavne.
 |
|
21:15 - 21:39
21:15
|
Sportsmagasinet 
|
DR1 21:40 - 22:24
Fra 2024. Susan besøger Stefan i fængslet. Han er uskyldig, men han fortæller ikke hele sandheden. Hvem har begået mordene?
 |
|
21:40 - 22:24
21:40
|
Krimiredaktøren 
|
DR1 22:25 - 23:49
Fra 2023. Prins Andrew gik fra at være dronning Elizabeth II's yngling og 'Prince Charming' til at blive anklaget for lyssky aftaler og seksuelt overgreb.
 |
|
22:25 - 23:49
22:25
|
Skandaleprinsen Andrew 
|
DR1 23:50 - 00:44
Fra 2023. Mens Luisa forsøger at komme sig efter sin bytur, bliver Steve chokeret, da han hører, hvad Justine har gjort.
 |
|
23:50 - 00:44
23:50
|
Fifteen-Love 
|
kabel eins classics 22:30 - 00:34
Um ihren Kunstsammler-Vater davor zu bewahren, als Fälscher entlarvt zu werden, überredet Nicole den Dieb Simon, die unechte, aber gut bewachte Venus-Statue aus einem Pariser Museum zu stehlen, bevor diese auf ihre Echtheit geprüft wird. Simon, der in Wirklichkeit ein Detektiv ist, lässt sich darauf ein, denn er hat sich in Nicole verliebt. Doch bereits die "Lokalbesichtigung" endet im Chaos.
 |
|
22:30 - 00:34
22:30
|
Wie klaut man eine Million? 
|
Motorvision 21:05 - 22:04
Die NASCAR Whelen Euro Series startet auf dem legendären Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia in die neue Saison. Mit 37 gemeldeten Autos verbuchte die Serie vor dem Auftakt ein neues Rekordfeld. Vier Rennen in zwei Meisterschaften versprechen ein spannendes Rennwochenende unter der brütenden Hitze Spaniens.
 |
|
21:05 - 22:04
21:05
|
NASCAR Whelen Euro Series 2025 
|
 |
|
22:05 - 22:39
22:05
|
FIA European Truck Racing Series 2025
|
Motorvision 22:40 - 23:29
Die Isle of Man Tourist Trophy ist ein Motorradrennen mit langer Tradition. Es wird seit 1907 auf normalen Straßen ausgetragen und ist das gefährlichste Motorradrennen der Welt. Seit 1911 wird der legendäre Snaefell Mountain Course genutzt, auf dem seither bereits 257 Fahrer zu Tode kamen. Die Strecke ist kaum gesichert und es werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 200 km/h erzielt.
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Isle of Man Tourist Trophy 2025 
|
Motorvision 23:30 - 00:24
Das Southern 100 im Süden der Isle of Man zählt zu den Perlen im Roadracing! Im ersten Teil widmen wir uns den Rennen der Supersportler, der Seitenwagen und dem Senior Race
 |
|
23:30 - 00:24
23:30
|
King of the Roads 2024 
|
Nat. Geo. Wild 20:50 - 21:14
Phil Breslin macht sich auf den Weg in die berühmten Feuchtgebiete Australiens, um die Tierwelt dort zu erkunden: Er trifft auf einen Barramundi sowie auf Süß- und Salzwasserkrokodile.
 |
|
20:50 - 21:14
20:50
|
Built to Survive - Überleben ist alles 
|
Nat. Geo. Wild 21:15 - 21:34
Von schroffen Klippen bis zu endlosen Sandstränden: Phil Breslin zieht es an die Küsten Australiens. Seine Mission ist es, die Tierwelt zu erforschen. Seine erste Begegnung ist mit einem Weißbauch-Seeadler, ein Vogel mit extrem scharfen Krallen. Anschließend geht er mit dem vielleicht giftigsten Fisch der Welt auf Tuchfühlung: dem Warzen-Steinfisch. Schließlich steht noch ein Treffen mit dem berühmt-berüchtigten Stachelrochen auf dem Programm.
 |
|
21:15 - 21:34
21:15
|
Built to Survive - Überleben ist alles 
|
Nat. Geo. Wild 21:35 - 22:24
Diese Folge nimmt die Jagdtechniken von Löwen genau unter die Lupe. Mit modernster Kameratechnik wird gezeigt, wie sie große Tiere wie Büffel und sogar Elefanten aufspüren, verfolgen und töten. Eine einzelne Löwin setzt auf List und Taktik, um ihre neugeborenen Jungen zu versorgen, während ein furchtloses Rudel versucht, einen riesigen Afrikanischen Elefanten Schachmatt zu setzen.
 |
|
21:35 - 22:24
21:35
|
Jäger vs. Beute 
|
Nat. Geo. Wild 22:25 - 23:09
Wildes Kambodscha Am Golf von Thailand, eingerahmt von Vietnam, Laos und Thailand, liegt das Königreich Kambodscha. Unberührte Strände, immergrüner Regenwald und der mächtige Mekong prägen das Landschaftsbild. Hinzu kommt der Tonle Sap: Er ist nicht nur der größte Süßwassersee Südostasiens, sondern auch eines der fischreichsten Binnengewässer der Erde. In den Monsunmonaten schwillt seine Oberfläche jedes Jahr um rund das Vierfache an und lockt zahlreiche Touristen zu den berühmten schwimmenden Dörfern. "Indochina" nimmt den Zuschauer mit auf eine bildgewaltige Reise durch dieses einzigartige Naturparadies.Folge 2: Wildes Vietnam Der Einsatz von chemischen Substanzen wie Agent Orange während des Vietnamkriegs hat die Natur des Landes nachhaltig geschädigt. Doch in vielen Gegen regeneriert sich die Umwelt langsam von den Folgen, viele Pflanzen und Arten kehren zurück. "Indochina! begibt sich auf eine erlebnisreiche Expedition quer durch einen der artenreichsten Staaten der Erde mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von ganzen 1.650 Kilometern. Zu den Highlights der Reise gehört das fruchtbare Mekong-Delta im Süden ebenso wie die schroffen Gebirgszüge im Norden und die malerische Halong-Bucht mit ihren rund 2.000 Kalkfelsen. Foto: Off the Fence/James Hemming
 |
|
22:25 - 23:09
22:25
|
Indochina 
|
Nat. Geo. Wild 23:10 - 23:54
Der Einsatz von chemischen Substanzen wie Agent Orange während des Vietnamkriegs hat die Natur des Landes nachhaltig geschädigt. Doch in vielen Gegen regeneriert sich die Umwelt langsam von den Folgen, viele Pflanzen und Arten kehren zurück. "Indochina" begibt sich auf eine erlebnisreiche Expedition quer durch einen der artenreichsten Staaten der Erde mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von ganzen 1.650 Kilometern. Zu den Highlights der Reise gehört das fruchtbare Mekong-Delta im Süden ebenso wie die schroffen Gebirgszüge im Norden und die malerische Halong-Bucht mit ihren rund 2.000 Kalkfelsen.
 |
|
23:10 - 23:54
23:10
|
Indochina 
|
Nat. Geo. Wild 23:55 - 00:39
Die Mongolei liegt mitten im Herzen von Asien. Zwischen den riesigen Nachbarn Russland und China umfasst das Staatsgebiet eine Fläche von über 1,5 Millionen Quadratkilometern. Damit ist die Mongolei in etwa viermal so groß wie Deutschland. Doch nur etwas mehr als drei Millionen Menschen leben hier. Schier endlose Steppen, bis zu 4.000 Meter hohe Berge und die gigantische Wüste Gobi bestimmen das Landschaftsbild. Geprägt wurde es im Laufe von Jahrmillionen durch Naturkräfte, die bis heute gewaltig sind. So herrschen in der durchschnittlich 1.000 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Gobi enorme Temperaturschwankungen: Im Sommer heizt die Sonne die Ödnis aus Sand, Salz und Geröll auf bis zu 26 Grad Celsius auf, im Winter lassen die Winde das Thermometer auf -25 Grad abstürzen. Regen fällt insgesamt eher selten. In dieser nahezu menschenleeren und von klimatischen Extremen bestimmten Landschaft leben einige der anpassungsfähigsten Tiere der Erde. Dazu gehören Kamele, Schafe, Ziegen, Rinder und Pferde, die von Nomaden gehalten werden, aber auch Antilopen, Wölfe, Steppenadler und die extrem seltenen Schneeleoparden.
 |
|
23:55 - 00:39
23:55
|
Wilde Mongolei 
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Dschingis Khans Aufstieg und die Expansion des Mongolenreichs werden basierend auf einer neuen Übersetzung des Werks ʺDie Geheime Geschichte der Mongolenʺ eindrucksvoll nachgezeichnet.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen 
|
National Geographic 21:45 - 22:34
Ein internationales Archäologen-Team macht sich auf den Weg nach Südostasien, um einen Schatz von unermesslichem Wert zu untersuchen, der in Laos entdeckt wurde. Ihre Mission führt sie zu antiken Tempelanlagen tief im Dschungel. An aus der Luft gescannten Ausgrabungsstätten machen die Forscher erstaunliche Entdeckungen. Diese lassen Rückschlüsse auf die Ursprünge der Khmer-Zivilisation zu, die die Anlage Angkor War einst errichtete.
 |
|
21:45 - 22:34
21:45
|
Angkors verlorene Schätze: Die Geheimnisse des alten Laos 
|
National Geographic 22:35 - 23:19
"Mayday - Alarm im Cockpit" nimmt Flugzeugkatastrophen unter die Lupe und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. In realistisch nachgestellten Spielszenen zeichnet die Serie die unterschiedlichsten Unglücke nach. Hinzu kommen Archivaufnahmen und Berichte von Überlebenden und Augenzeugen. Aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von "Air-Crash-Detektiven" runden die Dokumentationen ab. Klar wird auch, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben, denn so können technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden.
 |
|
22:35 - 23:19
22:35
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
National Geographic 23:20 - 00:04
Am 9. Januar kommt es auf Flug 182 der Sriwijaya Air vier Minuten nach dem Start vom Airport der indonesischen Hauptstadt Jakarta zur Katastrophe: Die Boeing 737 neigt sich plötzlich immer stärker nach links, verliert dann rapide an Höhe und crasht schließlich im Sturzflug in die Javasee. Durch die Wucht des Aufpralls wird das Flugzeug in seine Einzelteile zerlegt und keiner der 62 Insassen überlebt. Als die Ermittler beginnen, die Flugdaten zu untersuchen, stoßen sie auf eine Reihe schwerwiegender Defekte, die im Vorfeld offenbar niemandem aufgefallen waren.
 |
|
23:20 - 00:04
23:20
|
Mayday - Alarm im Cockpit 
|
RTL Passion 21:00 - 21:49
Nach einem Raubüberfall gibt es in Fairview ein Mordopfer zu beklagen. Für Nick und Angie wäre es deswegen besser, die Stadt zu verlassen. Carlos feuert derweil Lynette, die ihrerseits gegen ihn vors Gericht zieht. Katherine und Mike haben einen Streit, der übel ausgeht...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Desperate Housewives 
|
RTL Passion 21:50 - 23:54
Tamanna ist Creative-Director einer Top-Werbeagentur. Bei einem College-Treffen lässt sie die Liebe zu ihrem alten Uni-Freund Rohit wieder aufleben, kehrt jedoch nach einer leidenschaftlichen Nacht in ihren gewohnten Alltag zurück. Als Tamanna sechs Monate später Blut spenden will, erfährt sie, dass sie HIV-positiv ist. Als dies bekannt wird, verliert Tamanna ihren Job. Verärgert sucht sie nach einem Anwalt, der ihren Fall vertritt.
 |
|
21:50 - 23:54
21:50
|
Phir Milenge - Bis wir uns wiedersehen 
|
RTL Passion 23:55 - 00:44
Lena ist hin und weg von Robins Liebeserklärung und könnte nicht glücklicher sein. Bei Christina hingegen macht sich Eifersucht breit und die Zweifel an ihrem Freund Salvatore werden immer größer!
 |
|
23:55 - 00:44
23:55
|
Temptation Island - Versuchung im Paradies 
|
 |
|
22:30 - 00:49
22:30
|
Rurouni Kenshin - Kyoto Inferno
|
Romance TV 21:50 - 23:19
Nach 20 Jahren plant die erfolgreiche Unternehmensberaterin Sandra Cale erstmals, an einem Abiturtreffen in ihrer Heimat teilzunehmen. Sie will, dass ihr Chef Peter, mit dem sie eine Affäre hat, sie begleitet. Er verspricht sich von seiner Frau zu trennen und nachzukommen.
Doch kurz nach ihrer Ankunft in Cornwall macht er einen Rückzieher. Da Sandra zufällig ihren früheren Klassenkameraden Luke trifft, der ebenfalls nicht alleine zum Klassentreffen gehen möchte, beschließen die beiden sich als Paar auszugeben.
Bei den Mitschülern löst diese Nachricht großes Erstaunen aus.
 |
|
21:50 - 23:19
21:50
|
Rosamunde Pilcher 
|
Romance TV 23:20 - 00:54
Schwester Camilla ist liebenswert und voller Tatendrang. Aber da sie auch stur und ungehorsam ist, wird die eigensinnige Nonne in das Landkloster Marienthal strafversetzt. Dort befürchtet man, dass nichts mehr seinen gewohnten Gang gehen wird, wenn Camilla einmal Fuß gefasst hat. Als sie dann in der Kapelle einen Toten findet, nimmt die Geistliche die Spur auf und kommt dabei den Ermittlungen vom kauzigen Kommissar Josef Baumert gehörig in die Quere.
 |
|
23:20 - 00:54
23:20
|
Die Nonne und der Kommissar 
|
RTS1 21:10 - 21:50
Elsbeth fait équipe avec une voyante professionnelle après qu’un de ses clients fortuné est retrouvé assassiné dans Central Park. Le rêve de Kaya de devenir détective pourrait bien se réaliser.
 |
|
21:10 - 21:50
21:10
|
Elsbeth 
|
RTS1 21:55 - 22:35
Après la mort suspect d’un homme dans un jacuzzi, Elsbeth consulte sa femme, une gourou du désencombrement dont la philosophie « moins c’est plus » et la personnalité contrôlante semblent contredire sa relation de « trouple ».
 |
|
21:55 - 22:35
21:55
|
Elsbeth 
|
RTS1 22:45 - 23:29
Coincée entre le FBI et la mafia, Charlie doit découvrir qui travaille pour qui, en utilisant ses talents pour trouver une balance, ou peut-être une taupe.
 |
|
22:45 - 23:29
22:45
|
Poker face 
|
RTS1 23:35 - 00:19
S’ajustant à un nouveau mode de vie, Charlie fait équipe avec un groupe de libération animale pour sauver une âme injustement accusée de meurtre lors d’une cérémonie de remise de prix à la police.
 |
|
23:35 - 00:19
23:35
|
Poker face 
|
 |
|
23:05 - 23:04
23:05
|
Pmu
|
RTS2 23:10 - 00:01
Ils se disaient "hommes d'honneur". C'étaient en réalité des tueurs de Cosa Nostra. Arrêtés au début des années 90, ils ont choisi de collaborer avec la justice italienne et de bénéficier du statut de "repentis". Trois d'entre eux racontent comment ils ont intégré la mafia sicilienne, comment ils l'ont servie, comment ils ont décidé de la quitter et de la trahir.
 |
|
23:10 - 00:01
23:10
|
Histoire vivante 
|
SAT.1 emotions 21:40 - 23:09
In seinen Träumen ist Sammy ein Rockstar. Doch in der Realität jobbt er im Hamam seines Bruders Momo. Plötzlich gibt ihm ein Musiklabel die Chance, bei einer Castingshow berühmt zu werden. Unter einer Bedingung: Der Solomusiker muss eine Band gründen. So wird aus Sammy, seiner Schwester Jessi, dem alten Aushilfsmasseur Wolle und dem dicken Mahmut kurzerhand die Gruppe "Hamam Hardrock". Das Publikum feiert die Newcomer, doch Labelchefin Thomaschewsky will den Siegeszug der Multikulti-Rocker mit allen Mitteln verhindern.
 |
|
21:40 - 23:09
21:40
|
Verpiss Dich, Schneewittchen! 
|
SAT.1 emotions 23:10 - 00:39
Leo ist verzweifelt, denn ihr Freund soll sich umgebracht haben. Die Medizinstudentin will beweisen, dass sein Tod eine andere Ursache hatte. Sie stellt heimlich Nachforschungen und macht bei der Obduktion eine unerwartete Feststellung.
 |
|
23:10 - 00:39
23:10
|
Die Pathologin - Im Namen der Toten 
|
SPIEGEL Geschichte 20:45 - 21:19
Die Frontlinien des Bürgerkriegs verlaufen Hunderte von Meilen von Vermont entfernt. Doch der Konföderierte Bennett Young hat die Absicht, den Krieg auf den Norden des Landes auszudehnen. Er will mit einer Gruppe von Plünderern in der Stadt St. Albans Banken ausrauben und Häuser in Brand setzen. Danach plant er die Flucht nach Kanada. Doch ein Trupp Einheimischer will seine Pläne durchkreuzen.
 |
|
20:45 - 21:19
20:45
|
Spektakuläre Ausbrüche 
|
SPIEGEL Geschichte 21:20 - 21:54
Die Dokumentarreihe gibt Einblicke in einige der spektakulärsten Fluchtgeschichten während des Amerikanischen Bürgerkriegs. So wird z.B. der Ausbruch eines Kriegsgefangenen aus dem berüchtigten Libby-Gefängnis erzählt.
 |
|
21:20 - 21:54
21:20
|
Spektakuläre Ausbrüche 
|
SPIEGEL Geschichte 21:55 - 22:34
Die Dokumentarreihe gibt Einblicke in einige der spektakulärsten Fluchtgeschichten während des Amerikanischen Bürgerkriegs. So wird z.B. der Ausbruch eines Kriegsgefangenen aus dem berüchtigten Libby-Gefängnis erzählt.
 |
|
21:55 - 22:34
21:55
|
Spektakuläre Ausbrüche 
|
SPIEGEL Geschichte 22:35 - 23:09
Dr. John Doy ist Aktivist des Netzwerks "Underground Railroad", das Sklaven bei der Flucht hilft. Bei dem Versuch, eine Gruppe von Männern, Frauen und Kindern nach Kanada in Sicherheit zu bringen, werden sie von einem berüchtigten Sklavenhändler abgefangen. Doy landet in einem Gefängnis in Missouri. Alles scheint verloren. Doch Freunde hecken einen kühnen Plan für seine Rettung aus.
 |
|
22:35 - 23:09
22:35
|
Spektakuläre Ausbrüche 
|
SPIEGEL Geschichte 23:10 - 23:49
Pauline Cushman ist Witwe eines Mitglieds der Unionsarmee und Theaterschauspielerin. Und sie arbeitet als Spionin für die Nordstaaten. Bei einer Mission auf der Suche nach dem konföderierten General Braxton Bragg wird sie hinter den feindlichen Linien verhaftet und zum Tod durch den Strang verurteilt. Jetzt hängt ihr Leben von ihrem schauspielerischen Talent ab...
 |
|
23:10 - 23:49
23:10
|
Spektakuläre Ausbrüche 
|
SPIEGEL Geschichte 23:50 - 00:19
Die Dokumentarreihe gibt Einblicke in einige der spektakulärsten Fluchtgeschichten während des Amerikanischen Bürgerkriegs. So wird z.B. der Ausbruch eines Kriegsgefangenen aus dem berüchtigten Libby-Gefängnis erzählt.
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
Spektakuläre Ausbrüche 
|
Kinowelt TV 22:30 - 00:34
Die reiche Schriftstellerin Catherine Tramell steht im Verdacht, einen Musiker mit einem Eispickel ermordet zu haben. Während der Ermittlungen findet Cop Curran heraus, dass auch Catherines Eltern unter merkwürdigen Umständen zu Tode gekommen sind. Gleichzeitig verfällt er immer stärker der erotischen Ausstrahlung der mysteriösen Schönen...
 |
|
22:30 - 00:34
22:30
|
Basic Instinct 
|
Bibel TV 21:45 - 22:44
Mit 18 erleidet Jasmin Fuchs einen Schlaganfall. Im Talkwerk erzählt sie, wie sie Gottes Nähe in der Krise erlebt hat - und anderen heute Mut macht. Ilona Miler flieht mit ihrem Geliebten nach Spanien, doch dort zwingt er sie zur Prostitution. Ausgebeutet und voller Schmerz findet sie durch Jesus Freiheit und Heilung. Pastor, Soldat, pornosüchtig - wie passt das zusammen? Sebastian Buss spricht offen über seinen radikalen Weg raus aus der Abhängigkeit.
 |
|
21:45 - 22:44
21:45
|
ERF Jess - Talkwerk 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
"Hochmut kommt vor dem Fall und "Wer anderen eine Grube gräbt..." - Wer kennt diese Redensarten nicht? Doch nur wenige wissen, dass viele Sprichwörter einen biblischen Ursprung haben. Moderator Matthias Brender spricht mit dem Dr. Christoph Rösel von der Deutschen Bibelgesellschaft über das Buch der Sprüche und was man daraus lernen kann. Auch mit dabei: Hauptpastor Christian Wegert im Interview über die Gemeinde und Missionswerk Arche in Hamburg.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Bibel TV DIE SENDUNG 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Home Church Message
|
RBB 21:00 - 21:44
Der Kongo ist einer der mächtigsten und tiefsten Flüsse der Erde. Der Strom und die angrenzenden Wälder sind Rückzugsräume und Heimat für einige der wundersamsten Kreaturen der Erde. Tief im Inneren der dichten Urwälder leben die nächsten Verwandten des Menschen - Menschenaffen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Mythos Kongo (2/2) 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 22:44
Comedy Deutschland 2025 +++ Die auftretenden Gäste bei "Nuhr im Ersten" sind seit Jahren mit das Beste, was Deutschlands Comedy- und Satirelandschaft zu bieten hat. Jede Künstlerin und jeder Künstler ist ausgestattet mit eigenem Humor, unwiderstehlichem Charme und unverwechselbarer Präsenz. Grund genug, eine Auswahl der besten und lustigsten Auftritte aus dem Jahr 2025 nochmals zu genießen. Mit dabei: Ingo Appelt, Johann König, Barbara Ruscher, Michael Altinger, Christian Schulte-Loh, Lisa Eckhart, Alain Frei, Sonja Pikart.
Erstsendung: 07.09.2025/rbb
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
Nuhr im Ersten 2025 - Best of Gäste 
|
RBB 22:45 - 23:14
Liebesbriefe vom Gipfel der Menschheit: Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König sind zurück und lassen es neben verbalem Durchfall diesmal auch Erdbeeren auf euch regnen. Und überhaupt ist diese Folge eine einzige süße Naturkatastrophe: Es geht um schweren Liebesschnupfen, das Leben als Frau und den ewigen Kampf gegen Superschurke Morbus Scheuermann. Das Gipfeltreffen glotzen ist übrigens die einzige Tradition, die niemals abgeschafft werden darf, denn: Das haben wir schon immer so gemacht!
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
Das Gipfeltreffen 
|
RBB 23:15 - 23:59
Einer der erfolgreichsten DJs der Welt ist Krömers erster Gast in dieser Ausgabe: Paul van Dyk. Gemeinsam scheitern sie an dem Versuch einer musikalischen Darbietung und Krömer irritiert van Dyk mit lauter falschen Fragen.
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Krömer - Die internationale Show 
|