Fernseh sender |
|
Std |
Fernsehsendung |
Das Erste 21:00 - 21:44
Ob Duftversprechen, magische „Renew“-Effekte oder XXL-Waschmaschinen mit fragwürdiger Trommelgröße: Eine aktuelle NDR-Recherche für das Kompetenzcenter Verbraucher deckt auf, was hinter den Marketingtricks der Waschmittelindustrie steckt und wie Verbraucher zum Kaufen animiert werden.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Tricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co. 
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
Das Erste 22:20 - 23:04
In das havarierte Atommülllager der Asse dringen unkontrolliert große Mengen Wasser ein. Betriebsführer Guido Oesterreich steht vor einer kaum lösbaren Aufgabe: Er soll mit seiner Belegschaft das Wasser aufhalten und dabei auch noch das brüchige Bergwerk stabilisieren. Sonst droht die radioaktive Kontamination einer ganzen Region.
 |
|
22:20 - 23:04
22:20
|
Der Herr der Fässer 
|
Das Erste 23:05 - 23:49
Einsatz für die Feuerwehr: Mitten im belebten Geschäftsviertel schlagen Flammen zwischen zwei Gebäuden in die Höhe. Eine Ausbreitung ist kaum noch aufzuhalten, Fensterscheiben bersten unter der Hitze, dichter Rauch dringt in umliegende Häuser ein und die Zugänge sind teilweise verschlossen. Als sich Hinweise verdichten, dass auch eine Tiefgarage betroffen sein könnte, spitzt sich die Lage weiter zu.
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
Feuer & Flamme 
|
Das Erste 23:50 - 00:34
Die Heidelberger Feuerwehr wird zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen: Ein Autofahrer ist bewusstlos und eingeklemmt. Während die Einsatzkräfte draußen mit Spreizer und Schere um die Befreiung kämpfen, beginnt im Fahrzeuginneren bereits die Reanimation - ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit. Wird es den Rettungskräften gelingen, das Leben des Mannes zu retten?
 |
|
23:50 - 00:34
23:50
|
Feuer & Flamme 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
heute journal
|
 |
|
22:15 - 00:04
22:15
|
Catch the Killer
|
RTL 22:10 - 23:24
Mareile Höppner und ihr Team decken die Tricks der Onlinehändler auf und zeigen, wie man beim Online-Shopping hinter das Licht geführt wird: Was taugen die von Influencern beworbenen Produkte wirklich? Warum sollte man bei Verkaufsmaschen wie "Nur noch drei Stück verfügbar" vorsichtig sein und welche Risiken bergen Shops wie Temu und Shein? Mit Testfamilien und Experten geht "Gecheckt" auf Spurensuche.
 |
|
22:10 - 23:24
22:10
|
Gecheckt 
|
 |
|
23:25 - 23:59
23:25
|
Spiegel TV
|
 |
|
22:25 - 23:24
22:25
|
Let's get loud. Die größte Disko Deutschlands
|
 |
|
23:25 - 01:24
23:25
|
Action, Tedi, Woolworth - Der SAT.1 Schnäppchenmarkt-Check!
|
 |
|
21:20 - 22:29
21:20
|
Crash Games - Bruchlandung der Realitystars
|
 |
|
22:30 - 23:34
22:30
|
The Power Highlight Cut
|
 |
|
23:35 - 00:34
23:35
|
Die nervigsten Promis auf Social Media
|
RTL2 21:15 - 22:19
Panagiota Petridou fordert sechs Prominente heraus, skurrile Preise zu erraten. Gülcan Kamps, Joey Kelly, Alessia Herren und andere treten an. Wer gewinnt den Champion-Pokal beim Erraten der Preise bizarrer Objekte?
 |
|
21:15 - 22:19
21:15
|
Dinge Gibt's..! 
|
RTL2 22:20 - 23:19
"Genial daneben"-Premiere für Nico Stank. Der Comedian rätselt mit Matze Knop und Mirja Boes.
 |
|
22:20 - 23:19
22:20
|
Genial daneben 
|
RTL2 23:20 - 00:24
Michael Kessler, Mike Krüger und Benni Stark sind zu Gast. Sie raten, warum ein Gänsegeierpärchen in Holland berühmt wurde. Hella von Sinnen begeistert das Publikum, während Wigald Boning sich auf dem Boden des Studios wälzt.
 |
|
23:20 - 00:24
23:20
|
Genial daneben 
|
VOX 23:10 - 00:09
Katharina (32) und ihr Ehemann Thomas Kaufmann (53) wollen im Westen der USA eine Gästeranch mit Pferden betreiben. Doch als Thomas endlich eine Ranch für 300.000 Euro in der Einsamkeit von Oregon findet, ist Katharina schwanger und kann nicht zur Vorbesichtigung reisen. Trotzdem kauft Thomas die Ranch und wandert mit Katharina kurz nach der Geburt ihres Babys aus. Wird Katharina die Ranch gefallen?
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 
|
kabel eins 23:25 - 01:29
Nach der verheerenden Schlacht um Washington D.C. steht die Menschheit nun kurz davor, endgültig ausgerottet zu werden. Ein neuer Hoffnungsschimmer tut sich auf, als Alice von der allgegenwärtigen K.I. der Umbrella Corporation beauftragt wird, nach Racoon City zurückzukehren, um im Hive, der Wurzel allen Übels, einen Antivirus gegen den totbringenden T-Virus zu bergen. Für die mutierte Kämpferin beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit - sollte sie scheitern, steht der kompletten Ausbreitung der Zombie-Apokalypse nichts mehr im Wege...
 |
|
23:25 - 01:29
23:25
|
Resident Evil: Final Chapter 
|
Tele 5 21:15 - 22:14
Wir schreiben das Jahr 2256: Zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich bricht nach einem Jahrhundert Ruhe ein Krieg aus, in dessen Zentrum Sternenflotten-Offizierin Michael Burnham ("The Walking Dead"-Star Sonequa Martin-Green) steht.
Burnham ist Auslöser der Schlacht am Doppelstern in deren Verlauf sie Verrat an ihrem Captain begeht. Daraufhin verliert sie ihren Rang, wird aber kurze Zeit später auf dem Sternenflottenschiff U.S.S. Discovery unter dem Kommando des ungewöhnlichen Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs) wieder in Dienst gestellt.
Michael Burnham ist von Sarek - Spocks Vater - auf Vulkan großgezogen worden, nachdem ihre Eltern bei einem Klingonenangriff getötet wurden. Sie absolvierte als erster Mensch eine Ausbildung an der vulkanischen Wissenschaftsakademie.
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Star Trek: Discovery 
|
Tele 5 22:15 - 23:14
Die Machtübernahme durch Mr. Wilford hat für viele Zugpassagiere gravierende Folgen. Andre Layton, der gestürzte Anführer, wird zur Zwangsarbeit in die Kompostieranlage geschickt. Als sich Ruth weigert, mit dem neuen Boss an Bord gemeinsame Sache zu machen, landet auch sie in der Abfallstation. Streng bewacht bekommt Javi (Roberto Urbina) einen Posten im Triebwagen von "Big Alice". Dort empfängt der Ingenieur eine Nachricht von Melanie, was er jedoch vor Wilford verheimlicht. Derweil führen die Wissenschaftlerin Mrs. Headwood (Sakina Jaffrey) und ihr Mann (Damian Young) weitere Experimente am Menschen durch.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Snowpiercer 
|
Tele 5 23:15 - 00:14
An Bord der Züge kommt es zu einer Revolte gegen Mr. Wilford. Als Javi von dessen Hund angefallen wird, schlägt allerdings der Versuch fehl, Melanie an den Gleisen einzusammeln. Alex, Layton, Josie und einer Handvoll Mitstreiter:innen gelingt es, in den "Snowpiercer" zu flüchten und die Lok mit 10 Waggons abzukoppeln. Leider schaffen es aber nicht alle von Laytons Leuten rechtzeitig in den "Piratenzug". Später begeben sich Alex und Layton auf die Suche nach Melanie. Als sie die Forschungsstation erreichen, fehlt von ihr jede Spur. Zumindest liefern die gesicherten Klimadaten ein unglaubliches Ergebnis: Es gibt Gebiete auf der Erde, die sich erwärmen!
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Snowpiercer 
|
Arte 22:30 - 23:24
In seinem zweiten großen Welterfolg „Arc de Triomphe” verarbeitete der Schriftsteller Erich Maria Remarque seine eigenen Exilerfahrungen und die folgenreiche Begegnung mit Marlene Dietrich. Die Dokumentation rekonstruiert die bewegende Entstehungsgeschichte dieses stark autobiografischen Romans, der heute als ein Schlüsselwerk der europäischen Exilliteratur gilt und das literarische Vermächtnis einer langjährigen Leidenschaft zweier Weltstars ist. Die Dokumentation spannt dabei einen Bogen von Paris und Antibes nach Los Angeles und New York.
 |
|
22:30 - 23:24
22:30
|
Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich 
|
Arte 23:25 - 00:54
Was passiert, wenn ein Paar seine Beziehung für andere öffnet? Sebastian und Alicja haben scheinbar alles: ein florierendes Geschäft und eine liebevolle Familie. Doch unter der Oberfläche löst Sebastians Sehnsucht nach Freiheit in der Liebe und in der Sexualität eine turbulente Reise aus. Seine Frau Alicja geht mit, sie kann nicht anders. Doch als die Welt ihrer Familie außer Kontrolle gerät, beginnt sie zu handeln.
 |
|
23:25 - 00:54
23:25
|
Trust Me 
|
3sat 21:45 - 21:59
Mit dem Wohnmobil reisen Sarazar und seine Freunde Benni und Max rund 1700 Kilometer durch den Westen Kanadas, durch die Provinzen Britisch-Kolumbien und Alberta.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
Kanada 
|
3sat 22:00 - 22:24
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
Zib 2 
|
3sat 22:25 - 23:54
Elefanten galten in Thailand jahrhundertelang als heilige Tiere. Heute werden sie auf vielfältige Weise und in verschiedenen Industrien missbraucht: Viele von ihnen müssen hart in der Holzwirtschaft schuften, andere werden für den Tourismus abgerichtet - sei es für zirkusähnliche Shows, wo sie Kunststücke vorführen müssen, oder als Reittiere für Touristinnen und Touristen. Ihnen allen gemein ist, dass die Tiere erst "gebrochen" werden müssen - abgerichtet und gequält mit Stöcken und Haken. Ein artgerechtes Leben ist Thailands Elefanten nur selten vergönnt. Die charismatische Tierschützerin Lek hat sich schon als Kind geschworen, den Tieren zu helfen. Sie will die bestehenden Verhältnisse ändern. In ihrem eigenen naturnahen Tierpark gibt sie geschundenen Elefanten ein Zuhause und wird zum Vorbild für nachhaltigen Tourismus. Dafür erhält sie Lob von naturbewussten Besucherinnen und Besuchern, aber auch regelmäßig Todesdrohungen. Die mutige Frau ist den Elefantenhändlerinnen und -händlern und der dahintersteckenden Mafia ein Dorn im Auge. Denn die machen mit der Ausbeutung der Tiere große Geschäfte. Der Dokumentarfilm wirkt zunächst wie eine klassische Geschichte von Gut gegen Böse. Doch als die Corona-Pandemie die thailändische Tourismusindustrie in die Knie zwingt, wendet sich das Blatt. Die clevere Lek bildet neue, überraschende Allianzen ...
 |
|
22:25 - 23:54
22:25
|
Thailands Elefantenretterin 
|
3sat 23:55 - 00:24
Ann-Kristin wurde mit 21 Jahren von einem Freund vergewaltigt, der nach seiner Verurteilung ins Ausland floh. Die Zeitsoldatin Mara erlebte zwei Vergewaltigungen. Beide Frauen kämpfen bis heute mit den traumatischen Folgen. Ann-Kristin, inzwischen Mutter, versucht die seelischen Folgen anerkannt zu bekommen. Mara hat Schwierigkeiten, Gefühle zuzulassen und wird durch Uniformen getriggert.
 |
|
23:55 - 00:24
23:55
|
37°: Vergewaltigt: Leben mit dem Trauma 
|
Super RTL 21:10 - 22:04
Brennan will trotz ihrer fortgeschrittenen Schwangerschaft weiter arbeiten und befasst sich mit dem rätselhaften Tod einer jungen Internatsschülerin namens Molly Delson. Das Mädchen galt als sehr begabt und hatte tolle Noten. Molly scheint andererseits aber auch nicht sehr beliebt gewesen zu sein. Booth geht davon aus, dass sie Opfer eines heftigen Mobbings durch ihre Mitschülerinnen wurde. Das FBI ermittelt vor Ort und stößt erst einmal auf eisiges Schweigen...
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
Super RTL 22:05 - 22:59
Brennan hat sich die Unterlagen zu den schrecklichen Taten des Serienkillers Alex Rockwell noch einmal vorgenommen. Der wegen dreier Morde zum Tode verurteilte Mann soll jetzt hingerichtet werden. Bones entdeckt in Rockwells alter Krankenakte einen eindeutigen Hinweise auf die Unschuld des Todeskandidaten. Booth und Caroline nehmen sofort Kontakt zu der zuständigen Richterin auf, um die Vollstreckung des Urteils doch noch zu verhindern.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Bones - Die Knochenjägerin 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Bones - Die Knochenjägerin
|
WDR 21:00 - 21:44
Die dritte Etappe führt Björn Freitag und Frank Buchholz auf den Kanälen der friesischen Seenplatte mitten ins Städtchen Sneek. Heute gibt es: Rumpsteak von "Insel-Rindern", sowie Senf und Graupen aus der ältesten Mühle in Friesland.
Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf Entdeckungsreise auf der friesischen Seenplatte in den Niederlanden. In der Nähe der malerischen Hafenstädte besuchen sie Bauernhöfe und Manufakturen und entdecken die kulinarischen Besonderheiten der Region. Weitere Infos und Rezepte zu dieser Folge unter leckeranbord.wdr.de
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Lecker an Bord 
|
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
WDR aktuell
|
WDR 22:15 - 22:59
In seiner neuen, im Bonner Pantheon aufgezeichneten TV-Show "Johann König findet: ..." widmet sich der Gastgeber Woche für Woche einem großen Thema. Unterstützt wird der Humorarbeiter der Extraklasse von einer hochkarätigen Riege großartiger Comedians. In der Folge "Johann König findet: Essen ist was Wunderbares" sind zu Gast: Michael Mittermeier, Hinnerk Köhn, Florentine Osche, Ivan Thieme und Tony Bauer.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
Johann König findet: Essen ist was Wunderbares 
|
WDR 23:00 - 00:29
Johann König macht im Privatleben Pläne und scheitert. Was er im Berufsleben davon erzählt, kommt beim Publikum an. Wenn es sein Plan war, zu Lachsalven und frenetischem Applaus zu animieren, dann ist dieser Plan definitiv nicht gescheitert.
In seinem aktuellen Bühnenprogramm stellt sich Johann König erneut drängende Fragen: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher?
Wieder mal gelingt es dem mehrfachen Vater mit Wohnsitz in Köln, das Tiefe an der Oberfläche zu verstecken.
 |
|
23:00 - 00:29
23:00
|
Johann König: Wer Pläne macht wird ausgelacht 
|
NDR 21:00 - 21:44
Wo lebt es sich schöner: in einer stilvoll renovierten alten Backstube oder unter Bäumen in einem Luxuswohnmobil auf einem Campingplatz?
Bei "Traumhäuser von Innen" öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Persönliche Einblicke in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Traumhäuser von Innen 
|
NDR 21:45 - 21:59
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
NDR Info 
|
NDR 22:00 - 22:44
Ein emotionaler Film über den Pflegenotstand in Deutschland. Wer in Deutschland ins Pflegeheim kommt, muss um die 3.000 Euro aus eigener Tasche zahlen, mehr als doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Warum ist Pflege so teuer und warum stehen so viele Heime trotzdem vor großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten?
 |
|
22:00 - 22:44
22:00
|
NDR Story 
|
NDR 22:45 - 23:14
Die Themen:
* Stillstehende Zeit: mit einem Fotografen an einem Lost
Place
* Unendliche Spiegelräume, Lachblumen und Nanas: Blockbuster-Ausstellung in Hannover
* Unterhaltsames Roadmovie: die Doku "Kraftfahrzeug –
Eine deutsche Liebe"
* "Das Dorf Ding": Erntefest in Scharmbeck
* Musik vor Ort: neue Runde der NDR Kultur PopUp! Konzerte
 |
|
22:45 - 23:14
22:45
|
NDR Kultur - Das Journal 
|
NDR 23:15 - 01:04
Murat ist weg, inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan), Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Sie geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke (Alexander Scheer) findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Sie ziehen bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Am Ende geschieht, was niemand mehr für möglich hält.
 |
|
23:15 - 01:04
23:15
|
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush 
|
Bayerisches Fernsehen 21:05 - 21:49
Viktoria will ein Farm-to-Table Dinner geben, um ihre Produkte zu vermarken. Vorher steht allerdings noch die Schlachtung des Schweins Hodor an.
Bei Martin steht endlich der Umzug an und Severin muss bei seinem Erdkeller einen Rückschlag hinnehmen. Dabei muss er jetzt dringend seine Äpfel ernten.
Martina wagt sich nach dem Rückschlag beim Wettbewerb wieder auf die Bühne und tritt bei einem Comedy-Open-Mic auf. Ob es da besser läuft?
 |
|
21:05 - 21:49
21:05
|
Raus aufs Land 
|
Bayerisches Fernsehen 21:50 - 22:04
Die tägliche Nachrichtensendung informiert in Wort und Bild über die wichtigsten Ereignisse aus Bayern, aus Deutschland und aus aller Welt.
 |
|
21:50 - 22:04
21:50
|
Br24 
|
Bayerisches Fernsehen 22:05 - 22:49
Rosemarie und Josef wachsen auf zwei nahe beieinanderliegenden Bauernhöfen im Vilstal auf. Beide sind geprägt von den frühen Verlusten ihrer Brüder und beide lernen, dass Verantwortung und Zusammenhalt die entscheidenden Werte im Leben sind. Sie sind 14 und 17 Jahre alt, als sie sich kennenlernen. Drei Jahre später heiraten sie und Rosemarie zieht auf dem Bauernhof von Josefs Familie am Giglberg ein.
Um den Hof weiterführen zu können, arbeiten beide zusätzlich in einer Fabrik. Ihre drei Buben werden von der Großmutter betreut. Josef versucht als einer der ersten Biobauern Bayerns, den Hof auf Vollerwerb umzustellen, bis der Traum nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl 1986 zerplatzt. Als Rosemarie die anstrengende Akkordarbeit in der Ziegelfabrik nicht mehr schafft, beginnt sie als Pflegehilfskraft in einer Behinderteneinrichtung im nahe gelegenen Algasing zu arbeiten.
Auch Josef sattelt um und beide scheinen nun ihre Bestimmung gefunden zu haben. Nach ihrer Ausbildung zum Heilerziehungspfleger reift die Idee, den Bauernhof in eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung umzubauen. Mittlerweile arbeiten dort alle drei Söhne und Rosemarie und Josef haben endlich etwas mehr Zeit für sich.
 |
|
22:05 - 22:49
22:05
|
Lebenslinien 
|
Bayerisches Fernsehen 22:50 - 23:34
Split gilt als eine der eindrucksvollsten Städte Kroatiens. Vom antiken Baukomplex des Diokletianspalast bis hin zur Festung Mirabella in Omiš, die im Mittelalter Sitz der Seeräuber war, ist Split und die benachbarten Inseln voller imposanter Gemäuer, Festungen und Schlösser, die von einer bewegten Geschichte zeugen.
 |
|
22:50 - 23:34
22:50
|
Traumschlösser und Ritterburgen 
|
Bayerisches Fernsehen 23:35 - 01:19
Single Sandra führt ein unaufgeregtes Leben: Die 35-Jährige zieht ihre achtjährige Tochter allein in einer kleinen Pariser Wohnung groß. Wenn sie nicht gerade ihrer Arbeit als Übersetzerin nachgeht, besucht sie ihren Vater Georg, dessen Gesundheitszustand sich zunehmend verschlechtert. Doch dann bringt ein alter Freund frischen Wind in Sandras Leben … Melancholisches Drama von Mia Hansen-Løve mit Léa Seydoux, Pascal Greggory, Melvil Poupaud und Nicole Garcia.
 |
|
23:35 - 01:19
23:35
|
An einem schönen Morgen 
|
hr-fernsehen 21:00 - 21:44
Alle Tiere, die heute auf der Erde leben, haben im Laufe der Evolution eine perfekte Strategie und oft unglaubliche Tricks entwickelt, um das Großwerden der nächsten Generation zu sichern. Manche Arten legen massenhaft Eier ab und überlassen diese sich selbst, wie etwa einige unserer heimischen Fische. Andere setzen auf das Einzelkind, um das sie sich aufopferungsvoll kümmern, wie zum Beispiel der Steinadler. Aber es gibt noch unzählige andere Verfahren!
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Wilde Tierkinder 
|
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
hessenschau
|
hr-fernsehen 22:00 - 23:29
Zunächst sieht es für Bibi Fellner und Moritz Eisner nach einer Tat im Obdachlosenmilieu aus: Ein Streit um Alkohol oder Geld eskaliert, am Schluss bleibt einer der Kontrahenten tot am Boden liegen. Das kommt relativ häufig vor, ein klassischer Fall. Bald gibt es jedoch Hinweise, die diese These infrage stellen, und so stellen Fellner und Eisner eingehende Ermittlungen an. Der vermeintliche Nullachtfünfzehn-Fall im Obdachlosen-Milieu entpuppt sich jedenfalls nach einem weiteren Mord doch als eine größere Sache.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Unten 
|
hr-fernsehen 23:30 - 23:54
Am 26. April 2002 erschießt der ehemalige Schüler Robert S. am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt 16 Menschen.
2001 wird Robert S. ohne Abschluss der Schule verwiesen. Seine ehemaligen Mitschüler und Lehrer fragen sich bis heute, warum sie nichts bemerkt haben und ob sie etwas hätten tun können, um seinen Amoklauf zu verhindern.
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Amok - Erfurt und die Folgen (4) 
|
hr-fernsehen 23:55 - 01:24
Spielfilm Deutschland 2022
Bei „Käpt'n“ Werner (Uwe Ochsenknecht) liegen die Nerven blank: „Seine“ Gabi (Adelheid Kleineidam) hat ihren redseligen Neffen Tim (Lukas Leibe) vorübergehend bei ihm einquartiert. Als der Student einen fremden ‚Streuner‘ anschleppt, ist Werners Geduldsfaden auch bei der Arbeit hauchdünn. Ohnehin schlecht gelaunt, trifft er auf der Mülltour auf den Wachmann eines Supermarkts (Karl Schaper), der sich gerade einen Lebensmittelretter brutal vorknöpfen will. Das lässt Werner natürlich nicht zu und greift seinerseits ein, so dass der Aktivist entkommen kann. Werner glaubt, den Maskierten erkannt zu haben: Es ist Tim! Zu seinem Erstaunen gerät jedoch kurz darauf der „Käpt´n“ selbst wegen angeblicher Körperverletzung in die Bredouille. Während die Juristin der Stadtreinigung (Sarah Bauerett) einen Skandal vermeiden möchte, versucht der Security-Unternehmer (Patrick von Blume) nun erst recht, ein Exempel zu statuieren. Unterdessen sorgt ein Neuzugang für Unruhe bei der „Mülle“: Durch den Transmann Peter (Ole Eisfeld) kommen Themen auf, die in der Truppe bisher keine Rolle spielten. Dass etwas mit seinem Kollegen Ralle (Jörn Hentschel) nicht stimmt, merkt Werner zunächst nicht. Tarik (Aram Arami) hingegen lüftet sein Geheimnis und spürt, wie sehr der bedrückte Müllwerker die Unterstützung seiner Freunde braucht.
Mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Aram Arami, Rainer Strecker, Adelheid Kleineidam u.a. | Buch: Gernot Gricksch | Regie: Hagen Bogdanski
 |
|
23:55 - 01:24
23:55
|
Die Drei von der Müllabfuhr - Zu gut für die Tonne 
|
MDR 21:45 - 22:09
Verpassen Sie keine Nachrichten und Trends aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sehen Sie das Neueste aus Politik und Wirtschaft, der Kultur und Wissenschaft, vom Sport, mit Expertengesprächen und hintergründigen Reportagen.
 |
|
21:45 - 22:09
21:45
|
MDR aktuell 
|
MDR 22:10 - 23:29
Kommissar Grawe muss seinen Umzug unterbrechen, weil er zu einem Mordfall gerufen wird: Die junge Katharina wird tot aufgefunden, ihr Liebhaber Johann sitzt blutverschmiert daneben. Doch bald gibt es viele Verdächtige - und jeder scheint ein Motiv zu haben.
 |
|
22:10 - 23:29
22:10
|
Polizeiruf 110: Katharina 
|
MDR 23:30 - 00:59
Spielfilm Deutschland 2021 +++ In seinem neunten Fall "Bretonische Spezialitäten" entert Pasquale Aleardi alias Kommissar Dupin die bretonische Korsaren-Stadt Saint-Malo.
Hinter den steinernen Festungsmauern der malerischen Hafenstadt muss er den Mord an einer Spitzenköchin aufklären. Pikantes Detail: Die Tote wurde vor Dupins Augen von ihrer eigenen Schwester erstochen. Unter der Regie von Bruno Grass deckt Kommissar Dupin hinter dem vermeintlich offensichtlichen Mordfall ein jahrzehntealtes Familiendrama auf, das noch heute seine Opfer fordert. Als Vorlage diente der gleichnamige Roman-Bestseller von Jean-Luc Bannalec.
 |
|
23:30 - 00:59
23:30
|
Kommissar Dupin - Bretonische Spezialitäten 
|
ARD-alpha 21:00 - 21:44
Sie zählt zu den letzten Wildflüssen Europas: die Neretva in Bosnien-Herzegowina. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die nirgendwo sonst vorkommen, haben hier ihren Lebensraum. Doch das wertvolle Naturparadies ist bedroht. Der Bau von Wasserkraftwerken gefährdet den Fluss und seine Umgebung massiv.
Politiker und Investoren treiben den Bau von Staudämmen an der Neretva voran. Für sie sind Wasserkraftwerke eine Möglichkeit, Energie zu erzeugen und gleichzeitig Geld zu verdienen. Doch Anwohner und Umweltschützer schlagen Alarm. Sie befürchten, dass diese Eingriffe die Natur unwiederbringlich verändern und das fragile Ökosystem der Neretva für immer zerstören.
Boban Škrtar, der in dem Dorf Ulog in der Nähe des geplanten Staudamms lebt, sieht die Folgen schon jetzt: "Alles hier war ein Wald", sagt der Fischer. "Er wurde wegen des Damms abgeholzt und man sieht, dass jetzt alles zerstört ist. Früher gab es dort eine Badestelle und einen Zeltplatz, alles ist jetzt für immer weg."
Auch der österreichische Ökologe Kurt Pinter ist besorgt. In den unberührten Abschnitten der Neretva sucht er nach der Weichmaulforelle, einer Fischart, die nur noch hier lebt. Mit dem Nachweis des Fisches will er dazu beitragen, dass der Flussabschnitt zum Nationalpark erklärt wird. "Wenn der Staudamm allerdings seinen Betrieb aufnimmt", warnt Pinter, "wird der Strom des Flusses stark beeinträchtigt". Die Folge: das Aussterben der gesamten Fischart. Wo heute "Europas blaues Herz" fließt, wie die Neretva genannt wird, wäre dann "nur noch Wüste", befürchtet der Wissenschaftler.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der Wildfluss Neretva - Ein Naturparadies in Gefahr 
|
ARD-alpha 21:45 - 22:14
Weltweit sind viele Flüsse und Seen in besorgniserregendem Zustand: Verunreinigt, überdüngt, eingedeicht, begradigt oder komplett trockengelegt. Doch engagierte Menschen in vielen Ländern zeigen, dass die Fehler der Vergangenheit behoben werden und Gewässer wieder belebt werden können.
In Frankreich feiert die Natur ein Comeback an einem Ort, an dem man es nicht erwarten würde: Ein aufgegebener Baggersee wird zum Zufluchtsort für seltene Tierarten. Die Stadt Leipzig beweist, dass sich Landwirtschaft und Schutz des Trinkwassers miteinander vereinbaren lassen, durch Öko-Landbau.
In den Alpen werden Millionen Euro investiert, um den Fluss Inn zu renaturieren und gleichzeitig klimafreundliche Wasserkraftwerke in Betrieb zu lassen. An vielen Orten kämpfen Menschen für lebendige, gesunde Flüsse und Seen und für sauberes Trinkwasser. Sie zeigen, dass sich Schäden wieder beseitigen lassen.
Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion im Auftrage des BR und MDR in Zusammenarbeit mit ARTE
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Gute Nachrichten vom Planeten 
|
ARD-alpha 22:15 - 22:29
Die Themen:
* Lautlos abheben: Elektrisches Fliegen braucht Infrastruktur
* Gespräch mit Geli Hensolt, SWR-Wirtschaftsredaktion, über die
Entwicklungen der Elektromobilität
* Energie der Zukunft: Stromspeicher – Batterien ohne Lithium?
* Landwirt des Jahres: So wird aus Methan Strom
 |
|
22:15 - 22:29
22:15
|
Klimazeit 
|
ARD-alpha 22:30 - 22:59
Wie ist es Wirtschaftspsychologie studieren zu dürfen? Allan gibt uns Einblicke in sein vielseitiges Bachelorstudium an der Hochschule für Technik in Stuttgart. Und wie ist es Biochemie zu studieren? Wir begleiten Maria bei ihrem anspruchsvollen und praxisnahen Studium an der TU München.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
alpha Uni 
|
ARD-alpha 23:00 - 23:29
Die Ingenieurin Silvia Budday von der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg verrät, welche Bedeutung die Furchen in unserem Gehirn haben. Und der Theologe Arne Manzeschke von der Evangelischen Hochschule Nürnberg fragt: Herr oder Knecht? Über
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Campus Talks 
|
ARD-alpha 23:30 - 23:59
In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Day - News in Review 
|
München TV 20:45 - 20:59
München tut gut soll ein positives Lebensgefühl erzeugen und ist eine wöchentliche Sendung mit Reportage-Elementen. Das Format soll aufklären, inspirieren und die positiven Seiten des Lebens in den Mittelpunkt rücken. München tut gut berichtet über alltagsnahe Themen und aktuelle Trends mit Wohlfühlcharakter. Ziel des Formats ist es, den Zuschauern einen Impuls und vor allem einen Nutzen zu vermitteln. Es kann so einfach sein, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Manchmal fehlt nur ein ganz kleiner Impuls und genau den möchten wir jede Woche wieder aufs Neue finden.
 |
|
20:45 - 20:59
20:45
|
München tut gut 
|
München TV 21:00 - 21:29
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
münchen heute 
|
München TV 21:30 - 21:44
In München ist sie zu Hause, doch am Starnberger See groß geworden: Unsere Moderatorin Romana Füssel wird im Herzen immer ein Dorfkind bleiben. Daher macht es ihr besonders großen Spaß, mit Ihnen unser wunderschönes Umland zu erkunden. Dort trifft sie Trachtenvereine und Künstler, Historiker und Musiker, gstandene Oberbayern und charmante Zuagroaste. Und jeder hat seine Geschichte zu erzählen, wie er das Leben in unserer Region ein bisschen bunter und spannender macht.
 |
|
21:30 - 21:44
21:30
|
Heimatgschichtn 
|
München TV 21:45 - 21:59
Um 19:30 Uhr stehen Sie bei Alex Onken auf der Gästeliste. Wer, was, wo, wie in München "in" ist, das erfahren Sie nur hier. Denn die "szene münchen" ist dort, wo sich die Münchener Szene trifft. Klatsch und Tratsch - von der Lokalprominenz bis hin zu den "ganz Großen", vorbei an den Türstehern der In-Clubs führt Sie die szene-Redaktion auf Premieren, Parties und zu den Promis der bayerischen Landeshauptstadt.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
szene münchen 
|
München TV 22:00 - 22:29
Die Besten ihres Fachs erklären leicht verständlich, was Symptome bedeuten, wie moderne Behandlungsmethoden aussehen und was Sie tun können, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Bei uns werden die "Halbgötter in Weiß" zu vertrauenswürdigen Gesprächspartnern, die sich Zeit nehmen für Auf- und Erklärung der unterschiedlichsten Phänomene.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Die Sprechstunde 
|
München TV 22:30 - 22:59
Hochspannung mit Barry Werkmeister: Ein Kandidat, 30 Minuten, eintausend Euro - wer schnell und gründlich rechnet, hat hier die allerbesten Chancen! Und so funktionierts: Barry sucht sich einen Laden aus und dann einen Mitspieler. Wenn der Kandidat in 30 Minuten Waren im Wert von genau eintausend Euro in seinem Einkaufswagen hat, darf er alles mitnehmen. Aber eben nur, wenn die Rechnung auf den Cent genau ausgeht!
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Barry Werkmeister - Auf den Cent genau 
|
München TV 23:00 - 23:14
Die Nachrichten auf münchen.tv bieten Ihnen die wichtigsten Informationen und spannendsten Themen aus unserer schönen Stadt und dem Umland. Von Ingolstadt im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden - was bei Ihnen vor der Haustür jetzt wichtig ist, sei es in der Stadt oder auf dem Land: München heute berichtet, klärt auf und fragt nach - verständlich, übersichtlich, kompetent. Wir sind für Sie da!
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
münchen heute 
|
München TV 23:15 - 23:29
Natürlich kann man in München einfach von einem Ort zum anderen gehen - schnell und ohne sich umzuschauen. Kult-Moderator Christopher Griebel kann das nicht: Immer wieder bleibt er an einem geschichtsträchtigen Ort hängen, an einem besonderen Menschen, in einer Alltagssituation, die er auf seine unvergleichliche Art begleitet und kommentiert - einmalig!
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Münchner Stadtrundgang 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Mein Weg
|
SWR 21:00 - 21:44
Zum Finale geht es nach Warburg in Ostwestfalen. Auf 10.000 qm legt Torben Sauerland einen essbaren Permakultur-Waldgarten an, nach deren Regeln dieser sich selbst erhalten soll.
Sechs Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aus NRW, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wetteifern um die Auszeichnung für die beste Gartenparty. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto "Tief verwurzelt" – eine Hommage an die Verbundenheit mit der Natur und den regionalen Wurzeln. Weitere Infos und Rezepte unter gartenundlecker.wdr.de.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Garten & Lecker 
|
SWR 21:45 - 21:59
SWR Aktuell informiert über die aktuelle Nachrichtenlage.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 
|
SWR 22:00 - 22:29
Ukulele-Papst und Baum-Pathologin: Er spielt auf dem hüpfenden Floh wie kein anderer - wer hat unzählige Ukulele-Songs komponiert und zupft mit Inbrunst auf dem Gute-Laune-Instrument? Sie nimmt gefährliche Pilze unter ihr Mikroskop, die den Bäumen zu schaffen machen - wer ist die wahre Wissenschaftlerin, die als Baum-Patholgin Bäume rettet? In der letzten Runde kommen alle nochmal "in Schwingung".
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Sag die Wahrheit 
|
SWR 22:30 - 22:59
Lässt sich juckende Kopfhaut mit Quark-Honig-Kuren besänftigen? Kann man in einem Bratschlauch Popcorn machen? Kann man einen Baumstumpf an Ort und Stelle kompostieren, indem man organischen Dünger hinzugibt? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot Jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Meister des Alltags 
|
SWR 23:00 - 23:49
Gäste: Anna Planken und Sven Lorig
 |
|
23:00 - 23:49
23:00
|
Quizduell-Olymp 
|
SWR 23:50 - 00:19
Das Rateteam im Studio soll von Cappelluti befragte Passanten (Straßenstars) einschätzen: Wer hat die bessere Menschenkenntnis? Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten präsentiert von Roberto Cappelluti. Rateteam: Jörg Thadeusz, Bodo Bach, Hadnet Tesfai. Straßenstars: Martin (Gütersloh), Vic (Wiesbaden), Patrick (Groß-Zimmern).
 |
|
23:50 - 00:19
23:50
|
strassen stars 
|
ZDFneo 21:45 - 23:14
Vor zwei Jahren erlag Gerald Woodley einem Herzinfarkt. Nun wird seine Witwe Sonia auf dem Weg zur Beichte erschlagen. Wenig später wird ihrem Beichtvater die Kehle durchgeschnitten. Barnaby spürt, dass einige der Dorfbewohner mit ihrem Wissen über den Grundherrn hinterm Berg halten.
Erst unmittelbar vor dem Mord an der Farmersfrau Katie Soper gelingt es den Ermittlern, dem Dorf seine Geheimnisse zu entlocken. Fast der ganze Ort gehört Lord Edward Milton: Herrenhaus, Kirche, mehrere Farmen mit Äckern. Er verhindert, dass Luke und Matthew, der Sohn und der Bruder des toten Gerald, den jungen Gary Soper wegen Ladendiebstahls anzeigen. Immerhin hilft Garys Mutter Katie den Woodleys oft beim Nähen aus.
Er rät Barnaby, nicht auf den bösen Klatsch über Gerald zu hören. Der habe seine Sonia nicht geprügelt, sondern sei ein hochanständiger Bürger und Christ gewesen. Ein Gutmensch?
 |
|
21:45 - 23:14
21:45
|
Inspector Barnaby 
|
ZDFneo 23:15 - 23:44
Die Wissenschaftlerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim behandelt kulturelle und politische Themen, die hitzig diskutiert werden. Das erfolgt unter Bezugnahme auf Fakten und ohne trocken oder langweilig zu sein.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
MAITHINK X - Die Show 
|
ZDFneo 23:45 - 00:19
Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire und präsentiert gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Dabei stößt er Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!".
 |
|
23:45 - 00:19
23:45
|
ZDF Magazin Royale 
|
sixx 21:10 - 22:09
Ex-TV-Star Patrick Jane war als Medium bekannt. In seiner Sendung gab er vor, der Polizei mit seiner Gabe bei der Aufklärung von Mordfällen zu helfen. Nun steht er tatsächlich einem Team der kalifornischen Polizei unter der Leitung von Teresa Lisbon zur Seite: Der Feuerwehrmann Paul Satterfield wird ermordet aufgefunden. Bei der Suche nach der Mordwaffe wird Jane angegriffen und verliert das Bewusstsein. Als er aufwacht hat er kaum Erinnerungen und glaubt wieder als Hellseher tätig zu sein ...
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
The Mentalist 
|
sixx 22:10 - 23:04
Der Psychologe Dr. Jason Bull und sein Team beraten Menschen, deren Fälle bald vor einem Geschworenen-Gericht entschieden werden. Den Klienten oder Klientinnen drohen lange Haftstrafen. Bulls Firma "Trial Sciences" setzt dabei auf sehr erfolgreiche und machmal auch ungewöhnliche Methoden: Mehrere Mieter eines Wohnhauses sind durch eine Kohlemmonoxidvergiftung ums Leben gekommen. TAC soll den wegen fahrlässiger Tötung angeklagten Hausbesitzer in einem schwierigen Prozess vertreten.
 |
|
22:10 - 23:04
22:10
|
Bull 
|
 |
|
23:05 - 23:59
23:05
|
Bull
|
ProSieben MAXX 21:05 - 21:59
Nachdem sich die Tochter einer FBI-Agentin sich das Leben genommen hat, lebt ihr kleiner Sohn nun bei seinem Vater Jeffrey Connlon. Leya Harrison jedoch bereitet es große Sorgen, dass der Enkelsohn ihrer Arbeitskollegin nun in der Obhut ihres Dads ist. Also beauftragt sie Dogget und Reyes, nach dem kleinen Jungen zu sehen. Als die beiden Agents die Nacht bei der Familie Conlon verbringen, geschehen äußert merkwürdige Dinge...
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI 
|
ProSieben MAXX 22:00 - 22:54
Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff "Orville" im Auftrag der Erkundungsflotte der Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft übernimmt Captain Ed Mercer. Seine Ex-Frau Kelly Grayson ist Erster Offizier an Bord: Bortus muss für einen besonderen Anlass zurück zu seinem Heimatplaneten Moclus. Er will dort im Rahmen einer aufwändigen Zeremonie seinen Urin abscheiden.
 |
|
22:00 - 22:54
22:00
|
The Orville 
|
ProSieben MAXX 22:55 - 23:44
Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff "Orville" im Auftrag der Erkundungsflotte der Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft übernimmt Captain Ed Mercer. Seine Ex-Frau Kelly Grayson ist Erster Offizier an Bord: Der Captain und seine Ex stoßen zufällig auf einen bedrohten Planeten, der bewohnt zu sein scheint. Diese Welt könnte bald von ihrer Sonne zerstört werden. Soll die "Orville" eingreifen? Bortus treibt es derweil zu bunt und bekommt Ärger mit Klyden.
 |
|
22:55 - 23:44
22:55
|
The Orville 
|
ProSieben MAXX 23:45 - 00:29
Das Leben des 25-jährigen Barry Allen ändert sich im wahrsten Sinne schlagartig, als er von einem durch einen missglückten Versuch ausgelösten hochdosierten Blitzschlag getroffen wird. Nach einer mehrmonatigen Zeit der Ohnmacht ist die bisher eher zurückhaltende Laborratte wie ausgewechselt: Selbstbewusst, muskulös und ausgestattet mit einer rasanten Superkraft nimmt Barry fortan im Eiltempo als "Flash" den Kampf gegen das Böse auf.
 |
|
23:45 - 00:29
23:45
|
The Flash 
|
RTL Nitro 21:05 - 22:09
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: In einer kalifornischen Nacht im Jahr 1957 begeht ein Mann mehrere mörderische Verbrechen. Erst ca. 50 Jahre später kann eine Spur so ausgewertet werden, dass sie zum Täter führt ...
 |
|
21:05 - 22:09
21:05
|
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
|
RTL Nitro 22:10 - 23:09
Richard Chase tötete zunächst Tiere und trank deren Blut. Sein erster Mord war ein brutaler Zufall, doch er wollte mehr, und das reine Töten reichte ihm nicht. Richard Chase ermordete sechs Menschen, bevor er gefasst werden konnte.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt 
|
RTL Nitro 23:10 - 00:09
Anfang der 1990er Jahre werden in Dallas Prostituierte ermordet, wobei den Opfern die Augen chirurgisch entfernt werden. Ein Streifenpolizist identifiziert Charles Albright als Täter und arbeitet mit der Staatsanwaltschaft zusammen.
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 
|
Eurosport 1 21:00 - 21:59
Übertragung der 38. Weltmeisterschaften 2025 der Mountainbiker in Valais in der Schweiz. Zum ersten Mal finden hier Welttitelkämpfe statt für die Fahrer und Fahrerinnen, die in insgesamt acht Disziplinen ihren neuen Weltmeister bzw. Weltmeisterinnen suchen.
 |
|
21:00 - 21:59
21:00
|
Mountainbike: Weltmeisterschaften 
|
Eurosport 1 22:00 - 22:59
Übertragung der 38. Weltmeisterschaften 2025 der Mountainbiker in Valais in der Schweiz. Zum ersten Mal finden hier Welttitelkämpfe statt für die Fahrer und Fahrerinnen, die in insgesamt acht Disziplinen ihren neuen Weltmeister bzw. Weltmeisterinnen suchen.
 |
|
22:00 - 22:59
22:00
|
Mountainbike: Weltmeisterschaften 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Motorsport: Porsche Supercup - Italien
|
Eurosport 2 (DE) 21:00 - 22:29
Übertragung des 6-Stunden-Rennens von Le Mans, dem Lone Star von Le Mans, das im Rahmen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (World Endurance Championship) ausgetragen wird.
 |
|
21:00 - 22:29
21:00
|
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - Lone Star Le Mans - 6 Stunden 
|
 |
|
22:30 - 23:59
22:30
|
Sportklettern: Weltcup Koper
|
SAT.1 Gold 21:15 - 22:09
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können: Wer könnte den dreifachen Familienvater auf dem Gewissen haben, der nach seiner Trennung alle Möbel online angeboten hat? Und hat der Mord vielleicht etwas mit dieser Verkaufsaktion zu tun?
 |
|
21:15 - 22:09
21:15
|
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
|
SAT.1 Gold 22:10 - 23:09
Joe Kenda ist ein mit allen Wassern gewaschener Mordermittler bei der Polizei von Colorado Springs. Der erfahrene Lieutenant und sein Team müssen in der Stadt und dem umliegenden Bezirk jedes Jahr mehrere komplizierte Fälle aufklären. Dabei sind im Lauf der Zeit rund 400 Ermittlungen und eine relativ hohe Aufklärungsrate zusammengekommen. Kenda steht natürlich im Mittelpunkt der Reality-Reihe, die von seiner Arbeit berichtet. Aber es werden auch viele seiner Kolleginnen und Kollegen vorgestellt.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 
|
 |
|
23:10 - 23:59
23:10
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur
|
ServusTV 21:15 - 22:59
Aktuelle Themen, spannende Gäste, eine spektakuläre Location: Sport und Talk aus dem Hangar-7.
 |
|
21:15 - 22:59
21:15
|
Sport und Talk aus dem Hangar-7 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Evolve - Unsere Zukunft ist tierisch
|
ANIXE HD 21:10 - 21:14
Informative Beiträge rund um das Thema Kreta. Ein bunter Mix aus den neusten Nachrichten, interessanten Reportagen, Dokumentationen und attraktiven Hotelvorschlägen. Das Team von kreta.de ist vor Ort und hat die passenden Insider Tipps für Ihre nächste Kreta Reise. Eine Zusammenarbeit von Anixe und Kreta.de - Ihr Infoportal für Ihren perfekten Kreta-Urlaub
 |
|
21:10 - 21:14
21:10
|
Reisen mit Kreta.de 
|
ANIXE HD 21:15 - 21:44
Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Reppa Münzengalerie 
|
ANIXE HD 21:45 - 22:14
Pastor Wolfgang Wegert vom Hamburger Missionswerk "Arche", einer evangelisch-reformierten Freikirche, tritt schon seit 1987 als Fernsehpfarrer auf. Damals ging er erstmals mit seiner "Fernsehkanzel" auf Sendung. Er erreichte schnell ein relativ breites Publikum. Bis heute wird einmal wöchentlich eine Predigt ausgestrahlt. Es ist die älteste und die beliebteste Sendung dieser Art in Deutschland.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Arche TV Fernsehkanzel 
|
ANIXE HD 22:15 - 23:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Infomercial 
|
ANIXE HD 23:15 - 00:14
Um Istanbul zu begreifen, muss man Backstage gehen. Die größte Metropole Europas weckt die Neugier ihrer Besucher und fordert die Geduld der Bewohner. Istanbul ist mehr als nur blaue Moschee, Topkapi-Palast und Basar. Die 18 Millionen Stadt ist das Spiegelbild der türkischen Gesellschaft.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Entdecke die Welt 
|
KiKA 20:35 - 20:59
Louis, Kaz, Glen und Bea sind ins Jahr 1997 gereist, kurz bevor die Jugendlichen verschwanden. Beas Vater Daniel bringt sie ins Haus seiner Eltern.
 |
|
20:35 - 20:59
20:35
|
Silverpoint (10/26) 
|
KiKA 21:00 - 05:59
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein!
 |
|
21:00 - 05:59
21:00
|
Sendeschluss 
|
 |
|
21:00 - 23:59
21:00
|
MTV Video Music Awards 2025
|
VOX UP 21:10 - 22:09
Rizzoli und Isles werden zur Leiche des 15-jährigen Schülers Mathias Senna gerufen, der mit seinem Skateboard in einer dunklen Gasse gefunden wurde. Die Umstände des Todes sind sehr mysteriös: Neben Anzeichen für eine Vergiftung findet Isles Rückstände von Kerzenwachs und versengten Hühnerfedern. Doch trotz aller Bemühungen kann sie die Todesursache nicht bestimmen. Die Spuren führen die beiden Ermittlerinnen zu einer freien Kirchenvereinigung.
 |
|
21:10 - 22:09
21:10
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 22:10 - 23:09
Auf dem Campus der Universität von Boston wird die ermordete Studentin Danielle entdeckt. Jedoch gibt es keine Zeugen. Rizzoli und Isles finden heraus, dass sie eine talentierte Fußballerin war und nur dank eines Sportstipendiums studieren konnte. Doch Danielle wurde aus dem Team geworfen. Trotzdem hat sie die Studiengebühren pünktlich bezahlt. Der Inhalt eines Schließfaches deuten darauf hin, dass Danielle sich für ihr Studium prostituiert hat.
 |
|
22:10 - 23:09
22:10
|
Rizzoli & Isles 
|
VOX UP 23:10 - 00:09
Der legendäre "Würger von Boston" scheint nach über 40 Jahren in die Stadt zurückgekehrt zu sein und neue Verbrechen zu begehen. Jane Rizzoli, die sich durch die alten Akten wühlen muss, erkennt sehr viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden neuen Morden und dem Tatmuster des damaligen Serienkillers. Und ihre Freundin Maura Isles kann das anhand der Ergebnisse aus der Pathologie nur bestätigen. Gibt es einen Nachahmungstäter oder ist der Würger tatsächlich selbst wieder aktiv?
 |
|
23:10 - 00:09
23:10
|
Rizzoli & Isles 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Fliegende Intensivstation - Ein Rettungshelikopter entsteht
|
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Der Löschgigant - Hightech am Flughafen
|
N24 Doku 23:05 - 23:34
Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 |
|
23:05 - 23:34
23:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
N24 Doku 23:35 - 00:04
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In Christchurch entdecken die Beamten eine Bibel mit äußerst interessantem Inhalt ...
 |
|
23:35 - 00:04
23:35
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Disney Channel 20:40 - 21:09
Tim Taylor moderiert eine TV-Heimwerker-Sendung. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch zuhause bei seiner Frau Jill und den Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Und dabei geht so manche Sache schief: Mit schlechtem Gewissen geht Tim auf Daves Bitte ein, ihm ein Alibi für Karen zu verschaffen. Allerdings merkt Jill gleich was los ist und will, dass er Karen sagt, dass Dave den Vortag nicht mit ihm verbracht hat. Dann erfährt Tim, dass Karen Dave den Laufpass gegeben hat ...
 |
|
20:40 - 21:09
20:40
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:10 - 21:39
Jill ist bei ihrem Job in einer wichtigen Sache derart eingespannt, dass sie sich mehrere Tage nicht um den Haushalt kümmern kann. Wohl oder übel muss währenddessen also Tim den Hausmann machen. Das bringt den Taylor'schen Familienalltag gehörig durcheinander...
 |
|
21:10 - 21:39
21:10
|
Hör mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 21:40 - 22:09
In der Vorweihnachtszeit beteiligen sich Randy und Brad an einer Charity-Aktion und sammeln Spendengelder ein. Als sie dann feststellen, wie viel Geld sie von den Spendern eingesammelt haben, kommt ihnen der spontane Einfall, einen teil der Summe für private Zwecke abzuzweigen...
 |
|
21:40 - 22:09
21:40
|
Hör' mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:10 - 22:44
Tim Taylor ist Moderator einer regionalen Heimwerkershow, und obwohl er handwerklich eigentlich unbegabt ist, nimmt er immer wieder ehrgeizige Projekte in Angriff. Zuhause halten ihn seine Frau und seine drei Söhne auf Trab.
 |
|
22:10 - 22:44
22:10
|
Hör' mal, wer da hämmert 
|
Disney Channel 22:45 - 23:09
Cheryl geht der Alltag als Hausfrau und Mutter auf die Nerven. Deshalb ist sie sofort begeistert, als Dana ihr von einem sensationellen Angebot für einen Kurztrip auf die Bahamas erzählt. Cheryl bucht die Reise sofort, ohne allerdings Jim davon zu erzählen.
Denn Jim ist furchtbar geizig. Sie überlegt sich deshalb einen verlockenden Köder für Jim. Sie kündigt ihm an, dass sie beide die Zeit in der Karibik ausschließlich mit einem wilden Sexmarathon verbringen werden.
Klar, dass Jim da nicht nein sagen kann, doch bald erfährt er, dass die Sache einen Haken hat.
 |
|
22:45 - 23:09
22:45
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 23:10 - 23:39
Cheryl hat es satt, dass Jim ständig ihre Erziehungsmethoden untergräbt. Gerade bei Trotzkopf Gracie sollten sie als Eltern an einem Strang ziehen. Als Cheryl Gracie verbietet an Halloween mit den anderen Kindern durch die Straßen zu wandern, muss auch Jim hart bleiben. Natürlich hält er das nicht lange durch...
 |
|
23:10 - 23:39
23:10
|
Immer wieder Jim 
|
Disney Channel 23:40 - 00:09
Der zehnte Hochzeitstag von Jim und Cheryl steht bevor. Und Jim lässt sich wie üblich das Geschenk für seine Frau von Dana besorgen. Die lässt sich anlässlich des Jubiläums etwas ganz besonderes einfallen: Ein Armband mit kleinen Anhängern, die jeweils ein bestimmtes Ereignis symbolisieren.
Als Jim das Armband seiner Gattin überreicht, fragt diese ihn nach der Bedeutung der einzelnen Anhänger aus - woraufhin Jim bald passen muss. Cheryl wird schlagartig klar, dass ihr Gatte kein einziges der Geschenke besorgt hat, über die sich seit zehn Jahren freut und ist natürlich stinksauer auf Jim.
 |
|
23:40 - 00:09
23:40
|
Immer wieder Jim 
|
Phoenix 21:00 - 21:44
Ein Jahr folgt Eisbären-Scout Dennis den Eisbären in der kanadischen Hudson-Bay. Nach der Geburt beginnt für die Eisbärenfamilie die wohl gefährlichste Wanderung ihres Lebens: in kleinen Schritten viele Kilometer weit in Richtung der Bay. Normalerweise wartet dort fette Beute in Form von Robben auf dem Meereis. Aber Dennis weiß: In Zeiten des Klimawandels ist nichts normal. Welche Zukunft steht den Eisbären der Hudson Bay bevor?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die Reise der Eisbären 
|
Phoenix 21:45 - 22:14
phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres einzigartigen, ganzheitlichen Informationsangebots, das wir Ihnen bieten, damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.
Mit unseren Dokumentationen beleuchten wir ebenso die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt wie mit unserer Ereignisberichterstattung und unseren Gesprächssendungen. Unsere Dokumentationen sind bildstark, informativ, anspruchsvoll, manchmal auch bunt - und immer relevant.
Täglich finden Sie um 20.15 Uhr bei phoenix Dokumentationen. An Wochentagen zeigen wir bis zu zwölf Stunden Dokumentationen und Reportagen - an Wochenenden auch ganztägig.
 |
|
21:45 - 22:14
21:45
|
Dokumentation 
|
Phoenix 22:15 - 22:59
In dieser politischen Gesprächsrunde diskutieren zwei Prominente aus der Bundes-, Europa- oder Landespolitik. Die Diskussionen vertiefen das Verständnis für aktuelle politische Themen und Debatten. Die Argumente und unterschiedliche Meinungen zu Themen wie Schuldenbremse, Energiepolitik, Terror und Gewalt, Migrationspolitik und der Nahe Osten werden von den Gästen sachlich auf den Tisch gelegt.
 |
|
22:15 - 22:59
22:15
|
unter den linden 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
phoenix der tag
|
DMAX 21:15 - 22:14
Ein Fahrradfahrer wurde von einem Vehikel erfasst und landete schwer verletzt auf einem Grünstreifen neben der Straße. Können die "Crash Detectives" nach der Analyse der Spuren und der Schäden am Zweirad die Identität des flüchtigen Unfallverursachers ermitteln? Das Team setzt modernste Technik ein, um den Hergang zu rekonstruieren.
Nach einer Kollision zwischen einem Mercedes Sprinter und einem Lkw ist ebenfalls akribische Detektivarbeit gefragt. Wie kam es zu dem folgenschweren Zusammenstoß? Wurde einem der Fahrer an der Kreuzung die Vorfahrt genommen?
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Die Unfallermittler - Auf Spurensuche 
|
 |
|
22:15 - 23:09
22:15
|
Richard Hammond's Car Workshop
|
DMAX 23:10 - 23:14
Der Nachrichtenüberblick von DMAX mit den wichtigsten Nachrichten des Tages
 |
|
23:10 - 23:14
23:10
|
DMAX News 
|
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
Richard Hammond's Car Workshop
|
 |
|
21:15 - 22:14
21:15
|
Dating ohne Grenzen UK
|
 |
|
22:15 - 23:14
22:15
|
Dating ohne Grenzen UK
|
TLC (DE) 23:15 - 00:14
Es bedarf keiner fantastischen Legenden, um einen in Angst und Schrecken zu versetzen. Das Leben schreibt die besten Horrorgeschichten und die Rolle des Monsters nimmt der Mensch ein. Grausame Kriminalfälle können überall geschehen und jeden treffen.
 |
|
23:15 - 00:14
23:15
|
True Nightmares 
|
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
Der Löschgigant - Hightech am Flughafen
|
Welt 22:05 - 22:29
Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.
 |
|
22:05 - 22:29
22:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 22:30 - 23:04
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In Christchurch entdecken die Beamten eine Bibel mit äußerst interessantem Inhalt ...
 |
|
22:30 - 23:04
22:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 23:05 - 23:29
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: An der Grenze in Queenstown gerät ein französischer Arzt ins Visier der Beamten. Auch Zwillinge aus Taiwan werden überprüft ...
 |
|
23:05 - 23:29
23:05
|
Border Patrol Neuseeland 
|
Welt 23:30 - 00:04
Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die Einführung von Tieren, die im Land nicht erlaubt sind, und den Terrorismus: In der Poststelle landet ein verdächtiges Fläschen mit Reinigungsmittel. Außerdem kriegen es die Beamten mit Kokain-Konsumenten zu tun ...
 |
|
23:30 - 00:04
23:30
|
Border Patrol Neuseeland 
|
ONE 21:45 - 22:24
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Eine Leiche wird gefunden, die zu ihren Lebzeiten selbst verdächtigt wurde, jemanden umgebracht zu haben. So ergeben sich zwei zu lösende Fälle, deren jeweiliges Gewicht von den Beteiligten sehr unterschiedlich beurteilt wird.
 |
|
21:45 - 22:24
21:45
|
Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle (S02/E07) 
|
ONE 22:25 - 23:14
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Der Tod eines aufstrebenden Popstars bringt nicht nur Peregrine (Geraldine Hakewill) und James (Joel Jackson) als altbewehrtes Ermittlerteam wieder aufs Parkett, sondern bietet den beiden auch die letzte Chance, ihre Beziehung zu klären, bevor Sally (Emma Hamilton) ihren Umzug nach Melbourne in die Tat umsetzt.
 |
|
22:25 - 23:14
22:25
|
Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle (S02/E08) 
|
ONE 23:15 - 00:54
Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Martin, ein amerikanischer Austauschstudent, kommt nach Oxford, um bei Professor Seldom, einem weltweit angesehenen Mathematiker, seine Doktorarbeit zu schreiben. Doch seine erste Begegnung mit Seldom verläuft anders als erwartet: Der Professor belächelt Martins Theorien nur. Als kurze Zeit später Martins Vermieterin und weitere Unschuldige ermordet aufgefunden werden, arbeiten die beiden doch unerwartet als Team zusammen. Martin und Seldom versuchen die Mordserie aufzuklären, deren Lösung sie in einer mathematischen Gleichung vermuten.
 |
|
23:15 - 00:54
23:15
|
Oxford Murders 
|
tagesschau24 21:15 - 21:44
Asthma ist eine weit verbreitete Erkrankung. Wie entsteht Asthma, wie wird es behandelt und wie steht Asthma mit anderen Lungenerkrankungen, zum Beispiel Bronchitis, in Verbindung?
Über diese und andere Fragen zu Lungenerkrankungen spricht Ulrich Timm mit Dr. Christoph Tabeling von der Ambulanz für Pneumologie der Charité in Berlin.
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Ulrich Timm im Gespräch mit Dr. Christoph Tabeling 
|
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Tagesthemen
|
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen
|
tagesschau24 22:50 - 00:19
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen für schnelle und präzise News.
Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt.
 |
|
22:50 - 00:19
22:50
|
Tagesschau-Nachrichten 
|
Euronews 20:46 - 20:59
Die wichtigsten Nachrichten des Moments.
 |
|
20:46 - 20:59
20:46
|
News 
|
Euronews 21:00 - 21:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:00 - 21:15
21:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:16 - 21:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:16 - 21:29
21:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 21:30 - 21:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:00 - 22:15
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:00 - 22:15
22:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:16 - 22:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:16 - 22:29
22:16
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 22:30 - 22:59
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:00 - 23:14
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Europa im blickpunkt 
|
Euronews 23:15 - 23:29
Internationale Nachrichten alle 30 ...
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Europa im blickpunkt 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Europa im blickpunkt
|
ZDFinfo 21:00 - 21:44
Gibt es außerhalb der Erde intelligentes Leben im Universum? Was ist dran an Ufo-Sichtungen? Prof. Harald Lesch nimmt uns mit auf eine spannende Spurensuche.
In unserem Universum gibt es Abermilliarden Sterne. Viele davon ähneln unserer Sonne und werden wie sie von Planeten umkreist. Können wir da wirklich die einzigen intelligenten Lebewesen im All sein? Haben uns "die anderen" vielleicht sogar schon besucht?
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Die großen Fragen 
|
ZDFinfo 21:45 - 22:29
Wissenschaftler sind sich sicher, dass im Universum viel mehr Materie existiert, als wir sehen. Bedroht das Schattenuniversum unsere Welt? Die Beschaffenheit dieser Materie zu erforschen, ist eine der spannendsten Fragen der Kosmologie. Es ist, als wolle man einen Fisch mit bloßen Händen fangen. Nur die Anziehungskraft der dunklen Materie ist messbar, völlig unklar ist, woraus sie besteht.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Mysterien des Weltalls 
|
ZDFinfo 22:30 - 23:14
Unser Leben ist unmittelbar geprägt von dieser Kraft. Und doch bekommt die Physik sie einfach nicht in den Griff. Was ist eigentlich Schwerkraft? Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt nach. Kann eine so handfeste Kraft wie die Schwerkraft eine Täuschung sein? Nach der Theorie des Physikers Erik Verlinde steckt hinter der Wirkung der Schwerkraft in Wahrheit der thermodynamische Prozess, der auch in den Massen zum Energieausgleich hinstrebt.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Mysterien des Weltalls 
|
ZDFinfo 23:15 - 23:44
Künstliche Intelligenz, die unsere geheimsten Wünsche erkennt, die uns beschützt - und bewacht. Welche neuen Möglichkeiten tun sich auf? Welche Gefahren? Die KI ist für uns da, immer und fast überall. Sie kennt uns, vielleicht sogar besser als wir uns selbst, und durchschaut die wahren Gefühle. In diesem Spannungsfeld spielt die fiktive ZDF-Serie "Concordia". Harald Lesch prüft, wie viel davon bereits in unserer Welt angekommen ist. "Concordia" ist der Traum der Stadt der Zukunft, in der alle sicher sind vor Kriminalität. Können wir uns bereits heute mithilfe der KI schützen? Seit Jahren fallen Plätze der Innenstadt Mannheims durch eine überdurchschnittlich hohe Kriminalitätsrate auf. Eine 24-Stunden-Videoüberwachung könnte helfen. Doch damit individuelle Merkmale wie Geschlecht, Erscheinung oder Hautfarbe keine Rolle spielen, dürfen Gesichter von Personen nicht gescannt werden. Forschende suchen zusammen mit der Polizei nach einer Methode, die nicht die Persönlichkeitsrechte der Bürger verletzt. Ein spezielles Programm soll ausschließlich die Bewegungsmuster der Passanten analysieren. Die Software muss lernen, zu erkennen, ob es sich noch um eine stürmische Begrüßung handelt oder bereits um einen eskalierenden Konflikt. Bei Letzterem soll die KI sofort Alarm schlagen. So der Plan. Doch wie trainiert man die KI? Und wie Erfolg versprechend ist das System? In der Serie "Concordia" analysiert ein Überwachungssystem die Emotionen der Menschen - überwiegen Angst, Freude oder Trauer? Und in der Realität? Weiß die KI bald mehr über unsere Gefühle als wir selbst? KI-Systeme lernen bereits heute, Menschen auf vielfältige Weise zu erfassen - auch bis in ihr Innerstes. Wissenschaftsteams beschäftigen sich beispielsweise mit "intelligenter Audioanalyse" und dem sogenannten Affective Computing. Sie wollen herausfinden, wie mittels KI von unserer Stimme auf unsere Stimmung und Emotionen rückgeschlossen werden kann.
 |
|
23:15 - 23:44
23:15
|
Terra X Harald Lesch 
|
ZDFinfo 23:45 - 00:14
Obwohl Experten seit Jahrzehnten versuchen, Cyberangriffe zu verhindern, verursachen sie mittlerweile mehr Schäden als Naturkatastrophen. Warum sind wir so verwundbar? Regierungen, Unternehmen, kritische Infrastruktur - keiner ist mehr vor Cyberangriffen sicher. Und der jüngste Leak der geheimen "Vulkan Files" beweist: Auch Staaten sind unter den Hackern, sie setzen auf digitale Kriegspläne. Wie können wir uns schützen?
 |
|
23:45 - 00:14
23:45
|
Leschs Kosmos 
|
SRF 1 21:10 - 21:49
«Puls»-Host Pascale Menzi sieht sich die Therapieangebote auf Mallorca an und trifft auf der Balearen-Insel Menschen, die hierhin aus Verzweiflung ausgewichen sind oder ihr Problem anonym behalten wollten. Wie wirksam sind Ferien mit Therapie? Wie gut war die Qualität der Therapeutinnen und Therapeuten? Welche Resultate lassen sich in ein paar wenigen Wochen überhaupt erzielen – und wie nachhaltig sind sie, wenn der Alltag die Palmen ersetzt? Und nicht zuletzt: Was kostet eine Therapie auf Mallorca?
Therapie-Notstand in der Schweiz
Therapieplätze für psychische Erkrankungen sind in der Schweiz Mangelware: Die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP geht davon aus, dass lediglich ein Drittel der psychisch Erkrankten Hilfe erhält. Hunderttausende gehen leer aus. In ihrer Not suchen viele anderswo Hilfe und werden im Ausland fündig – zum Beispiel auf Mallorca.
Mental-Health-Paradies Mallorca
Burnout, Stress, Essstörungen, Traumata, Alkohol- oder Kokainprobleme – für all dies und mehr finden sich auf Mallorca deutschsprachige Fachpersonen aus Psychologie oder Psychotherapie. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgebildet, werben sie online mit der Schönheit der Insel und den Vorzügen einer Auszeit, die dabei helfen soll, ein Problem intensiv anzugehen. Auch an Coaching-Angeboten mangelt es nicht: von der Paartherapie über Selbstentdeckung oder Selbstoptimierung bis hin zur beruflichen Neuorientierung.
Therapie mit Ferien für Selbstzahlende
So umfangreich das Angebot auf Mallorca ist: Schweizerinnen und Schweizer, die es in Anspruch nehmen wollen, müssen dafür in die eigene Tasche greifen. Trotz monatelangen Wartelisten in der Schweiz finanzieren die Krankenkassen keine Therapien der Psyche im Ausland. Wer es sich denn leisten kann, verbringt mehrere Wochen in einer Finca oder Luxusvilla auf Mallorca und lässt sich täglich von einem Team therapieren. Dazu Yoga, wandern, reiten. Doch auch weniger vermögenden Selbstzahlenden wird geholfen: mit klassischen Therapiestunden ohne zugehöriger Unterkunft.
 |
|
21:10 - 21:49
21:10
|
Puls 
|
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
10 vor 10
|
 |
|
22:15 - 22:24
22:15
|
Meteo
|
 |
|
22:25 - 23:04
22:25
|
Eco Talk
|
SRF 1 23:05 - 00:54
Herbst 1939. Eine Schweizer Flab-Batterie absolviert im Westschweizer Dorf Châtillaz den Aktivdienst. Ihr Kommandant ist Hauptmann Zollinger (Hanns Walther), eine Persönlichkeit, zu der die Mannschaft mit Respekt aufschaut. Ebenso wichtig ist für die ganze Kompanie die 22-jährige Marguerite (Lilian Hermann), die Tochter des Dorfwirts. Im Cerf trifft man sich. Hier werden Feste gefeiert, Kümmernisse begraben, Sorgen durchgesprochen. Mittelpunkt all dieser Aktivitäten ist das Margritli.
Vier Soldaten stehen im Zentrum der Ereignisse: der feinsinnige Berner Bildhauer Ernst Burri (Robert Trösch), der jungverheiratete Waadtländer Kaufmann Jules Burdet (André Louis Béart), der robuste Tessiner Bauer Tonio Bossi (Stefan Bloetzer) und der Bündner Chauffeur Nöldi Buser (Fredy Lucca). Mit Witz und Schlauheit, aber auch mit Energie und Engagement bringen sie die schwierige Zeit fern von Familie und Beruf hinter sich. Je länger die Dienstzeit dauert, umso offenkundiger wird es, dass nicht bloss eitel Harmonie in der Truppe herrscht. Als aber zwei Kameraden bei der Explosion eines Munitionsdepots verschüttet werden, ist die Einigkeit plötzlich wieder da.
Das Buch zu seinem Film «s'Margritli und d'Soldate» hat Regisseur und Produzent August Kern zusammen mit 0. F. A. Bally, C. R. Schmidt und A. H. Schwengeler geschrieben. Das Soldatenleben, das er zeigt, ist echt, auch wenn er es eher von der unbeschwerten Seite zeichnet und nicht allzu sehr vertieft. Ehemaligen Soldaten aus der Aktivzeit jedenfalls, so haben die Reaktionen auf frühere Ausstrahlungen gezeigt, sahen sich hier recht authentisch wiedergegeben.
Nostalgische Erinnerungen wird der Film auch bei Volksmusikfreunden wecken, denn in dieser Hinsicht zeichnen zwei legendäre Schweizer mit ihren unverwechselbaren Klängen verantwortlich: Jack Trommer und Teddy Stauffer, der hier zum ersten Mal in einem Schweizer Film auftrat, und zwar mit seiner ganzen Band, den Original Teddies. Ihr Lied «Margritli, i lieb di, vo Härze mit Schmärze» wurde zu einem Ohrwurm, der noch heute auf Erinnerungsplatten verewigt wird.
Verkörpert wurde dieses Margritli von der jungen Tessinerin Lillian Herman. Sie war die Tochter einer australischen Pianistin, hatte in Berlin eine Tanzausbildung genossen und dort auch ihre ersten Filme gedreht. Sie hatte einige Hauptrollen in italienischen Streifen gespielt und war auf die Titelseite einer Filmzeitschrift geraten, wo sie August Kern auffiel. Er engagierte sie für «s'Margritli und d'Soldate» und danach gleich für die weibliche Hauptrolle seiner nächsten Produktion «Al canto del cucù».
Schweizer Radio und Fernsehen SRF zeigt den Klassiker in der aufwendig restaurierten HD-Fassung.
 |
|
23:05 - 00:54
23:05
|
s'Margritli und d'Soldate 
|
 |
|
23:35 - 23:39
23:35
|
Sportflash
|
 |
|
23:40 - 23:54
23:40
|
Newsflash SRF zwei
|
SRF zwei 23:55 - 00:19
Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten.
Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
Tagesschau vor 20 Jahren 
|
SRF info 21:00 - 21:39
«Ich bin kein Waffennarr, ich bin Waffen-Connaisseur!», sagt Roman Tanner über sich. Rund 30 Schusswaffen besitzt er – vom Karabiner 31 über die Kalaschnikow bis hin zur Pump Gun. Auch seine Kinder sollen früh den Umgang mit Pistole und Gewehr lernen.
Die Schweiz ist ein Waffenland. Es stehen schätzungsweise 2,3 Millionen Waffen in Privathaushalten und das Sturmgewehr ist ein Stück eidgenössische Tradition.
Ex-Polizist Anton Anker führt heute ein Waffengeschäft. «Die, die ich früher hinter Gitter brachte, sollen keine Waffe besitzen», sagt er. Mit seiner Partnerin bietet er taktisches Schiessen an – Training für den Ernstfall. Mona Vetsch greift erstmals seit ihrer Jugend wieder zur Waffe.
 |
|
21:00 - 21:39
21:00
|
Mona mittendrin 
|
 |
|
21:40 - 21:44
21:40
|
Meteo
|
 |
|
21:45 - 21:54
21:45
|
Telesguard
|
 |
|
21:55 - 21:59
21:55
|
SRF Börse
|
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Sportflash
|
 |
|
22:05 - 22:24
22:05
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
22:25 - 22:29
22:25
|
Meteo
|
 |
|
22:30 - 22:34
22:30
|
SRF Börse
|
 |
|
22:35 - 22:39
22:35
|
Sportflash
|
 |
|
22:40 - 23:04
22:40
|
10 vor 10
|
 |
|
23:05 - 23:09
23:05
|
Meteo
|
 |
|
23:10 - 23:19
23:10
|
Telesguard
|
 |
|
23:20 - 23:39
23:20
|
Schweiz aktuell
|
 |
|
23:40 - 23:44
23:40
|
SRF Börse
|
 |
|
23:45 - 00:09
23:45
|
10 vor 10
|
CNBC Europe 21:00 - 21:29
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:00 - 21:29
21:00
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 21:30 - 21:59
Anything can happen between the bells of the trading day. But what happens during the last hour could be what matters most. "Closing Bell" guides you through the most important hour of the trading day. The show takes a close-up look at how the markets are moving, what's driving individual stocks and how investors are reacting. CEOs, analysts and money managers explain their strategies, share opinions, and provide an inside perspective on breaking news stories.
 |
|
21:30 - 21:59
21:30
|
Closing Bell 
|
CNBC Europe 22:00 - 22:29
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 22:30 - 22:59
Get the most fascinating details and stories after the closing bell rings. The volatility of the markets is here to remind that anything can happen at the end of the trading day. Get the latest business news and updates on the events at the New York Stock Exchange, and follow the acts of the investors and their reactions to what's going on. Biggest names in business and finance, top managers of companies and strategists share their ideas and discuss the trading results and plans.
 |
|
22:30 - 22:59
22:30
|
Closing Bell: Overtime 
|
CNBC Europe 23:00 - 23:29
"Fast Money" is America's post-market show. Hosted by Melissa Lee and a roundtable of top traders, "Fast Money" breaks through the noise of the day, to bring you the actionable news that matters most to investors.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Fast Money 
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Fast Money
|
kabel eins Doku 21:00 - 21:49
In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die Chance auf das Gewinngeld von 10.000 Dollar.
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Wettkampf der Waffenschmiede 
|
 |
|
21:50 - 22:39
21:50
|
Nazi-Bauten - Geheimprojekte aus Beton
|
 |
|
22:40 - 23:29
22:40
|
Nazi-Bauten - Geheimprojekte aus Beton
|
kabel eins Doku 23:30 - 00:09
Der leidenschaftliche Angler Cyril Chauquet reist an verschiedene Orte auf der ganzen Welt, um besonders große oder außergewöhnliche Fische zu fangen. Auf der Jagd nach den Monsterfischen wird es nicht selten gefährlich und Cyril Chauquet muss sein ganzes Können unter Beweis stellen.
 |
|
23:30 - 00:09
23:30
|
Chasing Monsters - Monsterfische am Haken 
|
n-tv 21:00 - 21:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
21:00 - 21:04
21:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 21:05 - 21:59
Hamburg und die deutsch-niederländische Grenze gelten als Hotspots der internationalen Drogenkriminalität. In der Hansestadt haben Fahnder des Landeskriminalamtes diesmal eine großangelegte, illegale Marihuana-Plantage im Visier.
 |
|
21:05 - 21:59
21:05
|
Die Drogencops - Kampf gegen den Rausch 
|
n-tv 22:00 - 22:04
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
22:00 - 22:04
22:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 22:05 - 22:59
Schlagen, pöbeln, randalieren gehören zum Alltag von Polizei, Rettungskräften oder Servicepersonal in Deutschland. Schon ein Hinweis auf das Rauchverbot in Zügen oder eine ungültige Fahrkarte kann zum Auslöser für handfeste Auseinandersetzungen werden. Woher kommt diese Respektlosigkeit und wer neigt am ehesten zu Kontrollverlusten? Betroffene und Kriminologen diskutieren Ursachen und Lösungen.
 |
|
22:05 - 22:59
22:05
|
Der verlorene Respekt - Ordnungshüter in Gefahr 
|
n-tv 23:00 - 23:14
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
 |
|
23:00 - 23:14
23:00
|
Nachrichten 
|
n-tv 23:15 - 23:29
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
 |
|
23:15 - 23:29
23:15
|
Telebörse 
|
n-tv 23:30 - 00:19
Im März 2023 wurde die umstrittene Polizeiwache 53 im Herzen des sozialen Brennpunkts Kottbusser Tor, auch als "Kotti" bekannt, eröffnet. Armut, Drogen und Gewalt prägen hier den Alltag. Der Ausnahmezustand ist an diesem Ort längst zur Normalität geworden. Das Absurde: während die Mieten rasant steigen, finden vor den Türen Flohmärkte für das allernötigste statt und Kinder spielen zwischen Heroinsüchtigen, die selbst tagsüber mit einer Spritze im Arm wie Zombies durch die Seitenstraßen wanken. Fast scheint es, als wirke der Kotti wie ein Magnet auf Süchtige. Hunderte wenn nicht mehr sind hier allgegenwärtig. Wer hier strandet, flieht dabei oft vor Gewalt und Übergriffen und nutzt das große Angebot unterschiedlichster Drogen, um zu vergessen. Ein Teufelskreis, denn gerade am Kotti ist sexualisierte Gewalt gegen Frauen wie Männer auf einem brutalen Level, wie nur an wenigen Orten in Deutschland. Aber auch Taschendiebstähle und eine weite Palette von kriminellen Übergriffen auf Privateigentum und Bürger, gehören hier ganz selbstverständlich zum Alltag. Zeitgleich schwärmen Touristen über den Platz. Denn für sie ist der Berliner Kotti ein angesagter Party-Hotspot. Es gibt viel zu tun für die wohl härteste Polizeiwache Deutschland's. Dabei geraten vor allem die Dealer ins Visier der Polizei. Doch in der Tunnelwelt des U-Bahnhofs bekommt man die nur schwer fassen. Hinzu kommt, dass hier sind unterschiedlichste Gangs in Konkurrenz um die Abnehmer sind. Und: viele Dealer sind inzwischen selbst schwerst drogenabhängig und damit völlig unberechenbar. Ein Porträt des bunten Lebens am Kotti und begleitet die Einsatzkräfte von der einfachen Straßenkontrolle bis zur höchsten Alarmstufe, als plötzlich eine Waffe im U-Bahnhof gezogen wird.
 |
|
23:30 - 00:19
23:30
|
Polizeirevier 53 - Deutschlands härteste Wache 
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
Guess the Year
|
SPORT1 23:00 - 01:59
Ehemalige Profi-Sportler*innen und äußerst fitte Normalos stellen sich dieser ganz besonderen Herausforderung. In der Karibik müssen sie zuerst als Team und später als Individualisten körperlich anspruchsvolle Aufgaben meistern. Wer löst die Aufgaben am besten und zeigt sich darüber hinaus noch als perfekter Teamplayer? Jochen Stutzky ist der Moderator des weltweiten Erfolgsformats und begrüßt u. a. den ehemaligen Basketball-Nationalspieler Andrej Mangold, die Profiboxerin Christina Hammer und die Olympia-Turnerin Kim Bui bis sowie TikTok-Star JamooTV.
 |
|
23:00 - 01:59
23:00
|
EXATLON Germany - Die Mega Challenge 
|
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
The Front Row
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
The Front Row
|
DF1 21:15 - 21:44
Wie und wo schmeckt Österreich? Das wollen der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, diesmal im steirischen Vulkanland rund um die Riegersburg herausfinden. Fruchtbare Böden, engagierte Weinbauern und idyllische Gasthöfe prägen die Region rund um die über den Hügeln des Vulkanlandes thronende Riegersburg. Hier kennt man seine Wurzeln - auch die kulinarischen.
Dennoch sind die Einheimischen ständig bemüht, mit ihren Produkten neue Wege zu gehen und das Althergebrachte anders zu interpretieren. So trifft Anita Stefan Wippl, der in seiner Hofbergstubn Gäste mit Kuttelsuppe und Polsterzipf verwöhnt, Sigi Meister, der Sekt mit der traditionellen Champagnermethode produziert, Franz Habel, durch dessen edelrassigen Schweine naturbelassener Vulcanoschinken entsteht und Familie Fuchs, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Reis in der Steiermark heimisch werden zu lassen.
Für Max stehen somit seine Gänge für das Essen beim Foodtruck fest: Kuttelsuppe, gefolgt von Kürbisrisotto mit Vulcanoschinken und selbstgemachten Polsterzipf, begleitet von Vulkanlandsekt und heimischen Weinen - Mahlzeit!
 |
|
21:15 - 21:44
21:15
|
Die reisende Küche 
|
DF1 21:45 - 22:19
Die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der gelernte Koch Max aus Niederösterreich sind in der bezaubernden Landschaft zwischen Kitzbüheler Horn und Wildem Kaiser unterwegs. In der Alpenregion St. Johann trifft hausgemachte Sülze von der Alm auf exotische Rohkost aus der Gargrube und heißes Eis auf das kulinarische Urgestein - die Käsespätzle. Ein Stelldichein von spannenden Persönlichkeiten, die ihr Leben dem Genuss verschrieben haben und dem Duo der reisenden Küche die Geheimnisse der einheimischen Spezialitäten nahebringen. Beim abschließenden Festessen präsentieren die beiden ihre Interpreationen der Schmankerl. Die Mission ist nicht nur eine kulinarische Haube zu erkochen, sondern auch die gesellige Atmosphäre mit den Sankt Johannern zu genießen.
 |
|
21:45 - 22:19
21:45
|
Die reisende Küche 
|
DF1 22:20 - 23:14
Präsentiert wird die vierteilige Doku-Reihe vom Tiroler Meteorologen und Geophysiker Norbert Span. Dank seiner sehr persönlichen und mitreißenden Sicht werden Feuer, Wasser, Erde und Luft auch im heimischen Wohnzimmer spürbar und lebendig. Die vier Elemente sind der Urstoff unseres Lebens, die Antriebskräfte von Werden und Vergehen, Schaffen und Zerstören. In dieser Folge: Das Element Feuer - furchteinflößend, anziehend und gewaltig...
 |
|
22:20 - 23:14
22:20
|
Faszination Heimat 
|
DF1 23:15 - 01:14
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die speziellen Vorteile eines jeden Produkts werden in der Sendung ausgiebig erklärt und natürlich auch praktisch vorgeführt. Zumeist gibt es zu dem eigentlichen Produkt noch im Preis inbegriffenes Zubehör, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten.
 |
|
23:15 - 01:14
23:15
|
Genius 
|
 |
|
21:55 - 22:04
21:55
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
CopStories
|
 |
|
22:55 - 22:58
22:55
|
ZIB Flash
|
 |
|
22:59 - 23:04
22:59
|
Eurodreams
|
 |
|
23:05 - 23:49
23:05
|
9-1-1 Notruf L.A.
|
 |
|
23:50 - 00:29
23:50
|
The Good Doctor
|
 |
|
22:00 - 22:29
22:00
|
Zib 2
|
 |
|
22:30 - 23:29
22:30
|
Kulturmontag
|
 |
|
23:30 - 23:59
23:30
|
Urban Pulse - Der Herzschlag einer Stadt
|
 |
|
21:35 - 22:29
21:35
|
Die Tafelrunde
|
 |
|
22:30 - 23:19
22:30
|
Sommer(nach)gespräche
|
 |
|
23:20 - 00:39
23:20
|
Thomas Stipsits: Griechenland
|
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Funsport
|
 |
|
23:00 - 23:59
23:00
|
European League of Football 2025: Finale, Highlights aus Stuttgart
|
RTL Crime 21:55 - 22:39
Die "Leverage Consulting" ist eine scheinbar erfolgreiche Beratungsfirma. Hinter dem seriösen Auftritt verbirgt sich allerdings eine Gruppe von Ex-Kriminellen, Hackern und Detektiven, die gegen das Böse kämpfen. Unter der Leitung von Nathan Ford, der früher als Schadensermittler für eine Versicherung gearbeitet hat, übernehmen Computerfreak Hardison, Fassadenkletterin Parker, Betrügerin Sophie und Kampfsportler Spencer alle möglichen Aufträge, bei denen Menschen betrogen oder bedroht werden.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Leverage 
|
RTL Crime 22:40 - 23:24
Das Team soll einem Veteranen helfen, der um seine Ansprüche gegen die US-Regierung kämpft. Robert Perry ist bei seinem letzten Einsatz im Irak angeschossen worden und benötigt dringend eine aufwändige Therapie. Er behauptet, dass er und seine Truppe dort von den Mitgliedern eines privaten Sicherheitsunternehmens angegriffen wurde, die im Auftrag des Pentagons vor Ort waren. Nathan und seine Kollegen suchen nach Beweisen und müssen feststellen, dass bei diesem Dienstleister etwas nicht stimmt.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
Leverage 
|
RTL Crime 23:25 - 00:19
Familie und Kollegen trauern um Nandi. Reyka und Samuel fühlen sich schuldig, weil sie einen intimen Moment hatten, als Nandi sie am meisten brauchte. Doch bevor sie starb, gelang es ihr, Soda auf einem Fahndungsfoto zu identifizieren.
 |
|
23:25 - 00:19
23:25
|
Reyka - Mord in Afrika 
|
RTL Living 22:25 - 23:19
In Lissabon macht sich Tim Raue auf die Suche nach der unverfälschten Küche Portugals. Der Starkoch José Avillez lädt ihn ein, seine modernen Interpretationen portugiesischer Klassiker zu probieren. Zudem kocht der Berliner mit einem Einheimischen den traditionsreichen Stockfisch Bacalhau. Beim Streifzug durch die hügelige Hauptstadt entdeckt Tim Raue weitere geschichtsträchtige Köstlichkeiten - von den weltbekannten Cremetörtchen Pastéis de Nata bis zum Portwein.
 |
|
22:25 - 23:19
22:25
|
Herr Raue reist! So schmeckt die Welt 
|
RTL Living 23:20 - 00:09
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Das perfekte Dinner 
|
HOME & GARDEN TV 22:05 - 23:04
Ehefrau und Mutter, Maklerin, Renovierungsexpertin: Die kalifornische Unternehmerin Christina Anstead tanzt auf vielen Hochzeiten und muss dabei einen sehr herausfordernden Alltag organisieren. Denn neben Ehemann Ant und den Kids fordern vor allem die verschiedenen Bauprojekte ihre Aufmerksamkeit: Bei Mark und Michelle stehen die beiden Badezimmer im Fokus. Sie sollen vergrößert werden. Der Hausherr wünscht sich zudem einen neuen Pool.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
Christinas kalifornischer Traum 
|
 |
|
23:05 - 00:59
23:05
|
Home Rescue - Wohnen in der Wildnis
|
Discovery Channel 21:00 - 21:44
Die Hell-Creek-Formation ist eine rund 65 Millionen Jahre alte geologische Schicht. "Dino-Cowboy" Clayton Phipps und seine Leute sind hier auf die Überreste eines zweibeinigen Fleischfressers gestoßen. Handel es sich um den berühmten Tyrannosaurus rex? Clayton gräbt allerdings weiter - und tiefer, denn er hofft, einen bislang noch unbekannten Vorgänger des T-rex zu finden: den "Nanotyrannus".
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Dino Hunters - Die Fossilienjäger 
|
Discovery Channel 21:45 - 22:29
Pfusch am Bau oder fatale Fehlplanung? Fest steht: Selbst die größten Genies liegen mit ihren Berechnungen mal daneben. Passieren derart grobe Schnitzer allerdings bei architektonischen Großprojekten oder vermeintlichen Wunderwerken der Technik, gerät die moderne Ingenieurskunst sprichwörtlich aus den Fugen - und gigantische Bauwerke kommen gefährlich ins Wanken!
Von einem japanischen Flughafen, der droht im Meer zu versinken, über einstürzende Superbauten in Malaysia bis zum absoluten Verkehrschaos in Lateinamerika: Technikjournalist Justin Cunningham geht in dieser Dokumentarserie peinlichen Konstruktionspannen rund um den Globus auf den Grund. Gemeinsam mit einem internationalen Reporter-Team zeigt der renommierte Raumfahrtingenieur aber nicht nur, wie millionenschwere Projekte systematisch in den Sand gesetzt wurden, sondern auch was findige Entwickler tun, um unglaubliche Planungsfehler wieder auszubügeln.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Die größten Konstruktionsfehler der Welt 
|
Discovery Channel 22:30 - 23:14
Spurensuche im Reich der Pharaonen: Diesmal haben sich die beiden Kulturforscher Justin Fornal und Emiliano Ruprah ein besonders ambitioniertes Ziel gesteckt. Sie wollen die sagenumwobene Bundeslade finden! Kann eine alte biblische Landkarte den entscheidenden Hinweis auf den Verbleib der göttlichen Reliquie liefern? Um das über 2.000 Jahre alte Rätsel zu lösen, scheuen die Weltentdecker weder Kosten noch Mühen. Ihre epische Expedition führt am Nil entlang, von Ägypten bis ins äthiopische Hochland, wo die beiden die seltene Gelegenheit bekommen, die heilige Insel Tana Qirqos im Tanasee zu erkunden...
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Geheimnisvolle Geschichte - Auf Spurensuche mit Justin Fornal 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
|
DR1 21:00 - 21:24
Fra 2025. TV Avisen giver dig overblik over dagens vigtigste nyheder fra Danmark og verden omkring os.
 |
|
21:00 - 21:24
21:00
|
Tva 
|
DR1 21:25 - 21:54
Fra 2025. De fleste indbyggere i Sdr. Vium er rystet den dag, de får besked om, at det er deres landsby, der skal være centrum for en gigantisk solcellepark.
 |
|
21:25 - 21:54
21:25
|
Ikke i min baghave 
|
DR1 21:55 - 22:39
Fra 2025. Britisk krimiserie fra 2025.
 |
|
21:55 - 22:39
21:55
|
Bergerac 
|
DR1 22:40 - 23:24
Fra 2024. Britisk romantisk komedieserie fra 2024.
 |
|
22:40 - 23:24
22:40
|
The Road Trip 
|
DR1 23:25 - 00:24
Fra 2024. Det er minus tyve graders for de tre sidste deltagere tilbage i deres primitive sheltere.
 |
|
23:25 - 00:24
23:25
|
Alene i vildmarken 
|
kabel eins classics 21:45 - 23:34
Die Klasse von Ausnahmelehrer Zeki Müller ist frustriert. Kurz vor dem Abitur entpuppte sich ein Besuch im Berufsinformationszentrum als Reinfall. Den Schülern wurde klargemacht, dass sie sich ihre ambitionierten Zukunftspläne abschminken können. Nun liegt es an Zeki den unmotivierten Haufen wieder zum Lernen zu bewegen. Glücklicherweise befindet sich die neue Lehrerin Biggi Enzberger in einem Motivationshoch und greift Zeki unter die Arme.
 |
|
21:45 - 23:34
21:45
|
Fack Ju Göhte 3 
|
kabel eins classics 23:35 - 01:14
Konrad Kahnweilers Bild prangt auf der Titelseite einer Zeitung: Angeblich soll er der "Mann im Mond" sein, ein Serienvergewaltiger. Psychoanalytiker Frieder Tamm beauftragt Uli Fichte herauszufinden, ob die Vorwürfe gegen seinen Expatienten berechtigt sind. (Text: Premiere)
 |
|
23:35 - 01:14
23:35
|
Alles außer Mord! 
|
Motorvision 20:50 - 21:19
In der Sendung werden besten Enduro-Piloten der Welt bei ihren Wettkämpfen rund um den Erdball begleitet.
 |
|
20:50 - 21:19
20:50
|
Motorradsport: FIM Enduro World Championship 
|
Motorvision 21:20 - 22:04
Zum Auftakt der TT 2025 werfen wir einen Blick auf die ersten Qualifyings und freuen uns auf Lee Johnston als Co-Commentator
 |
|
21:20 - 22:04
21:20
|
Isle of Man Tourist Trophy 2025 
|
Motorvision 22:05 - 23:04
Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) organisiert seit 1993 jährlich die X-Trial World Championship. Dabei handelt es sich um einen Geschicklichkeitswettkampf für Motorräder, bei dem Hindernisse mit der Maschine überwunden werden müssen. Die X-Trail-Wettkämpfe finden, im Gegensatz zur Outdoor-Disziplin, in der Halle statt.
 |
|
22:05 - 23:04
22:05
|
FIM X-Trial World Championship 2025 
|
 |
|
23:05 - 23:54
23:05
|
FIM Sidecarcross World Championship 2024
|
Motorvision 23:55 - 00:19
Während der Off-Season der EnduroGP veranstaltet die FIM jedes Jahr die SuperEnduro World Championship. Bei diesem Wettbewerb treten die weltbesten Endurocross-Piloten nicht im Freien gegeneinander an, sondern auf speziell angefertigten Hindernisparcours in Arenen.
 |
|
23:55 - 00:19
23:55
|
FIM Superenduro World Championship 2024 
|
Nat. Geo. Wild 21:00 - 21:44
Dr. Emily verlässt Pol Veterinary Services nach fünfeinhalb Jahren. Doch bevor es zum emotionalen Abschied bei einem gemeinsamen Essen mit den Kollegen kommt, steht noch ein ereignisreicher Arbeitstag auf dem Programm.
Die Tierärztin muss sich auf dem Hof eines Hobbybauern um eine junge Jersey-Kuh kümmern, bei der Verdacht auf eine Stoffwechselerkrankung besteht. Dr. Pol ist im Einsatz auf einer amischen Farm und behandelt ein zweieinhalb Jahre altes Pferd, das von Fieber geplagt wird.
Er entdeckt einen Abszess im Rachen des armen Tieres und diagnostiziert eine schwerwiegende bakterielle Infektion.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 21:45 - 22:29
ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
Nat. Geo. Wild 22:30 - 23:14
Es ist März. Draußen zwitschern die Vögel und langsam steigen auch wieder die Temperaturen in Michigan. Trotzdem oder gerade deshalb kommt die Türklingel von Pol Veterinary Services kaum zum Stillstand. Während ein neugeborenes Fohlen so schwach zur Welt gekommen ist, dass seine Überlebenschancen ohne Dr. Pols Hilfe als gering einzuschätzen wären, hat eine Ziegenmutter schwer zu kämpfen. Weitere Fälle wie ein paar leidende Hunde oder niesende Ratten nehmen die restlichen Kapazitäten des Ärzteteams voll und ganz in Anspruch.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Der unglaubliche Dr. Pol 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Der unglaubliche Dr. Pol
|
National Geographic 21:00 - 21:44
Der Hurrikan zwingt zahlreiche Menschen, ihre Heimat New Orleans zu verlassen. Sie werden Teil der sogenannten Katrina-Diaspora und blicken ungewiss in die Zukunft. Während viele hoffen, eines Tages zurückkehren zu können, beginnt langsam die Planung für ein neues New Orleans. Doch das Schicksal der Metropole bleibt ungewiss: Auch zwei Jahrzehnte nach der Katastrophe kämpfen viele Betroffene noch immer darum, ihr Leben neu aufzubauen, ihre Heimat zurückzugewinnen und die Stadt wiederzubeleben.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit 
|
National Geographic 21:45 - 22:29
Durch die Erwärmung der Atmosphäre treten Tornados mittlerweile an Orten auf, an denen man sonst mit dieser potenziell tödlichen Gefahr nicht rechnen musste - auch in dicht besiedelten Gebieten. Konkret bedeutet das: Wind- oder Wasserhosen sind nicht mehr auf die berüchtigte Tornado Alley im Mittleren Westen der USA beschränkt. Hinzu kommt, dass die Cluster immer größer und damit immer bedrohlicher werden. Diese Folge widmet sich den dramatischen Geschichten von Sturmjägern, die bei ihrem Job in große Gefahr geraten sind. Außerdem stehen Menschen im Fokus, die einen Mega-Tornado überlebt haben.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados 
|
National Geographic 22:30 - 23:14
Die globale Erwärmung nimmt zu. 2024 war es weltweit im Schnitt rund 1,5 Grad Celsius wärmer als zu vorindustriellen Zeiten - Tendenz weiter steigend. Auch in vielen Städten werden immer neue Rekordtemperaturen gemessen. Die Folge: Es kommt häufiger zu Hitzewellen mit Dürren, Bränden und Überschwemmungen. Weil sich auch das Wasser der Ozeane erwärmt, ziehen viele Meeresbewohner weiter nach Norden, wo sie angenehmere Temperaturen vorfinden. Das hat verheerende Auswirkungen für die Fischereibetriebe, und nicht zuletzt führen marine Hitzewellen zu toxischen Algenblüten und bedrohen Plankton-Organismen.
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados 
|
 |
|
23:15 - 23:59
23:15
|
Die Kanaren: Geboren aus dem Feuer
|
RTL Passion 21:05 - 21:54
Clarissas Beerdigung steht an und die Gäste haben sich versammelt: doch wahre Trauer will nicht so recht aufkommen, v.a. Ansgar kann sich ein Schmunzeln bei der Trauerrede nicht verkneifen.
 |
|
21:05 - 21:54
21:05
|
Verbotene Liebe - Next Generation 
|
RTL Passion 21:55 - 22:19
Katrin weiß, es ist wichtiger jetzt als Familie zusammen zu halten und appelliert an Matildas Kampfgeist und Johanna an Yvonnes Familiensinn. Zoe fiebert dem Moment entgegen, wo sie Clara wieder in den Armen halten kann. Doch werden ihre Erwartungen erfüllt?
 |
|
21:55 - 22:19
21:55
|
Gute Zeiten, schlechte Zeiten 
|
RTL Passion 22:20 - 22:49
Bambi wird von einem maskierten Unbekannten angegriffen und vertraut sich später unwissentlich seinem Angreifer an. Benedikt plant einen Betrug an einem wichtigen Großkunden, um Easys beschädigten Ruf und Utes Projekt zu retten, doch Easy lehnt ab, die Hubers zu gefährden. Cecilia stellt die gelöschten Chatverläufe mit Baris wieder her, zögert aber, sein Liebesvideo anzusehen.
 |
|
22:20 - 22:49
22:20
|
Unter uns 
|
RTL Passion 22:50 - 23:14
Lucie kehrt trotz ihrer verletzten Gefühle zur Arbeit zurück. Als Ben ihr eigennützig eine Auszeit nahelegt, überspannt er damit den Bogen. Dragan ist fest entschlossen, Isabelle für sich zu gewinnen. Als sie ihn um einen ungewöhnlichen Gefallen bittet, sieht er seine Chance gekommen. Charlie schwebt mit Deniz auf Wolke Sieben. Doch dann stellt ein verlockendes Angebot die Zukunft ihrer Beziehung akut in Frage.
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Alles was zählt 
|
RTL Passion 23:15 - 00:04
Nach dem erkämpften und erfolgreichen Start von Greenlights entscheidet Alexander mit einer belgischen Firma zusammen, seine Träume von nachhaltiger, Umwelt- und Ressourcen schonender Mode weiterzuverfolgen.
 |
|
23:15 - 00:04
23:15
|
Verbotene Liebe - Next Generation 
|
ProSieben FUN 20:35 - 20:54
Zeichentrickserie über den Alltag in einem Hamburger-Laden: Leidenschaft allein reicht nicht aus, um ein Lokal zum Laufen zu bringen.
Bei "Bob's Burgers" gehen die Geschäfte meistens nicht so gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt, etwa ein Besuch vom Gesundheitsamt oder die Konkurrenz durch die anderen Imbisse.
Bobs Gattin Linda steht treu an seiner Seite, streitet sich aber auch gern mit ihm. Und die drei Kinder machen dem gestressten Gastronomen das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
20:35 - 20:54
20:35
|
Bob's Burgers 
|
ProSieben FUN 20:55 - 21:19
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
20:55 - 21:19
20:55
|
American Dad 
|
ProSieben FUN 21:20 - 21:39
Die US-amerikanische Zeichentrickserie kommt aus dem gleichen Umfeld wie "Family Guy". Hier geht es um den CIA-Agenten Stanley Smith, der seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 überall auf der Jagd nach bösen Terroristen ist. Da er oft überzieht, geht er seinem Umfeld mit seinem übertrieben patriotischen und paranoiden Verhalten gehörig auf die Nerven.
 |
|
21:20 - 21:39
21:20
|
American Dad! 
|
ProSieben FUN 21:40 - 21:59
In der nahen Zukunft: Die Waisenkinder Norman, Ray und Emma leben ein erfülltes Leben im Waisenhaus. Den Kindern ist es verboten, das Gelände zu verlassen. Als ein Waisenmädchen adoptiert wird, wollen Emma und Norman ihr vergessenes Kuscheltier nachbringen. Außerhalb des Geländes entdecken sie das tote Mädchen und kommen einem grausamen Geheimnis auf die Spur.
 |
|
21:40 - 21:59
21:40
|
The Promised Neverland 
|
ProSieben FUN 22:00 - 22:24
In der nahen Zukunft: Die Waisenkinder Norman, Ray und Emma leben ein erfülltes Leben im Waisenhaus. Den Kindern ist es verboten, das Gelände zu verlassen. Als ein Waisenmädchen adoptiert wird, wollen Emma und Norman ihr vergessenes Kuscheltier nachbringen. Außerhalb des Geländes entdecken sie das tote Mädchen und kommen einem grausamen Geheimnis auf die Spur.
 |
|
22:00 - 22:24
22:00
|
The Promised Neverland 
|
 |
|
22:25 - 22:49
22:25
|
Talentless Nana
|
 |
|
22:50 - 23:14
22:50
|
Talentless Nana
|
ProSieben FUN 23:15 - 23:54
Jimmy Fallon ist in den USA ein Star unter den Late-Night-Talkern. Und er ist Vorbild für viele, die hier bei uns als Gastgeber einer ähnlichen Veranstaltung auftreten. Jimmy startet seine Show regelmäßig mit einem rasanten und extrem witzigen Monolog zu einem aktuellen Thema. Im Anschluss empfängt er seine Gäste und lädt alle zu komischen Spielen ein.
 |
|
23:15 - 23:54
23:15
|
The Tonight Show Starring Jimmy Fallon 
|
ProSieben FUN 23:55 - 00:14
Zeichentrickserie über den Alltag in einem Hamburger-Laden: Leidenschaft allein reicht nicht aus, um ein Lokal zum Laufen zu bringen.
Bei "Bob's Burgers" gehen die Geschäfte meistens nicht so gut. Immer wieder tauchen außerdem Stolperfallen auf, die es zu umschiffen gilt, etwa ein Besuch vom Gesundheitsamt oder die Konkurrenz durch die anderen Imbisse.
Bobs Gattin Linda steht treu an seiner Seite, streitet sich aber auch gern mit ihm. Und die drei Kinder machen dem gestressten Gastronomen das Leben zusätzlich schwer.
 |
|
23:55 - 00:14
23:55
|
Bob's Burgers 
|
Romance TV 21:45 - 23:19
Anna Waldmann hat genug von den Streichen ihrer Teenie-Tochter, die mit ihrer Berliner Clique nur Unfug treibt. Kurzerhand fliegt sie also mit der 14-jährigen Charlotte zu ihrem Vater, Charlottes Opa, nach Neuseeland. Bei diesem handelt es sich um den renommierten Professor Johannes Waldmann.
Er arbeitet als angesehener Walforscher an einem Gutachten, das von einer örtlichen Behörde in Auftrag gegeben wurde. Davon ist abhängig, ob ein großer Gaskonzern vor der neuseeländischen Küste nach Gas suchen darf. Wie aus heiterem Himmel geschieht ein Bootsunfall und reißt den Professor in die Tiefen des Meeres.
Tochter Anna wird skeptisch und stellt gemeinsam mit Chris, der sich gegen den Konzern stellt, Nachforschungen an. Mit sagenhaften Folgen...
 |
|
21:45 - 23:19
21:45
|
Das Geheimnis der Wale 
|
Romance TV 23:20 - 00:09
Es ist der Jahrestag des Unfalls, bei dem ihr Mann Christoph starb und Susanne das ungeborene Baby verloren hat. Trotz alledem hat Susanne Mertens es geschafft, neuen Mut zu fassen, und sie meistert ihr Leben den Umständen entsprechend gut. Sie will unbedingt an ihrem Plan, das gemeinsam gekaufte Haus auszubauen, festhalten. Sie kann und will noch nicht wirklich Abschied nehmen von ihrem und Christophs Traumhaus. So reagiert sie zunächst reserviert, als Mike Redmann, der ihre Geschichte nicht kennt, versucht, ihr näherzukommen.
 |
|
23:20 - 00:09
23:20
|
Tierärztin Dr. Mertens 
|
RTS1 20:45 - 22:43
1928. Les Crawley et leurs domestiques assistent tous au mariage de Tom Branson et de Lucy Smith, fille de Lady Bagshaw. Lord Grantham explique à ses proches que le notaire de famille se rendra prochainement à Downton, à la demande de la Douairière, et qu’il compte sur leur présence à tous...
 |
|
20:45 - 22:43
20:45
|
Box office 
|
RTS1 22:50 - 23:44
Alors qu'Alicent s'inquiète de plus en plus du Petit Conseil d'Aegon, Rhaenyra prend une décision fatidique
 |
|
22:50 - 23:44
22:50
|
House of the Dragon 
|
RTS1 23:55 - 00:41
Lorsque Marlene apprend que sa mère Rosa est hospitalisée, elle convainc Chris d'échanger leurs identités. Pour Chris, ce serait aussi une chance unique de rencontrer son père.
 |
|
23:55 - 00:41
23:55
|
Le Palace 
|
 |
|
23:05 - 23:04
23:05
|
Pmu
|
RTS2 23:10 - 00:01
Ils se disaient "hommes d'honneur". C'étaient en réalité des tueurs de Cosa Nostra. Arrêtés au début des années 90, ils ont choisi de collaborer avec la justice italienne et de bénéficier du statut de "repentis". Trois d'entre eux racontent comment ils ont intégré la mafia sicilienne, comment ils l'ont servie, comment ils ont décidé de la quitter et de la trahir.
 |
|
23:10 - 00:01
23:10
|
Histoire vivante 
|
SAT.1 emotions 21:10 - 22:04
Morgane Alvaro ist laut, frech und mit einem IQ von 160 hochintelligent. Allerdings läuft es privat nicht gerade rosig und ihr Autoritätsproblem lässt sie jeden Job in kürzester Zeit verlieren. Die alleinerziehende Mutter von drei Kindern hat die Fähigkeit, jedes noch so schwere Rätsel zu lösen - die perfekte Voraussetzung, um Morde aufzuklären. Das bleibt auch der Polizei von Lille nicht verborgen, und so machen ihr die Ordnungshüter ein Angebot, dem sie nicht widerstehen kann.
 |
|
21:10 - 22:04
21:10
|
HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ 
|
SAT.1 emotions 22:05 - 22:54
Die Ermittlerinnen Janet Scott und Rachel Bailey machen in Manchester Jagd auf Verbrecher. Die beiden sind ein gutes Team, wenn auch grundverschieden: Rachel ist impulsiv und hört gerne auf ihr Bauchgefühl, Janet dagegen handelt mit Bedacht und lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
 |
|
22:05 - 22:54
22:05
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 22:55 - 23:39
Rachel und Janet jagen einen Unternehmer, der unter Mordverdacht steht.
 |
|
22:55 - 23:39
22:55
|
Scott & Bailey 
|
SAT.1 emotions 23:40 - 00:29
Der Mord an ihrer 14-jährigen Tochter Maisy wirft Stella Tomlinson völlig aus der Bahn. Sie macht Charles Stone für die Tat verantwortlich. Dieser wird daraufhin tatsächlich vor Gericht verurteilt. Stellas Trauer und ihre Wut über den schweren Verlust zerstören nicht nur ihre Ehe, sondern ihr gesamtes Leben. Als sie eines Tages eine Nachricht des mutmaßlichen Mörders aus dem Gefängnis erreicht, wird sie erneut schmerzlich mit der Vergangenheit konfrontiert.
 |
|
23:40 - 00:29
23:40
|
Without Sin 
|
SPIEGEL Geschichte 21:00 - 21:44
Einmal im Jahr treffen sich internationale BMW-Fans auf dem Flugplatz Obermehler. Das "Syndikat Asphaltfieber" ist das weltweit größte Treffen für Jünger der sportlichen Marke aus München. Die Leidenschaft für schnittiges Design und Hinterradantrieb begeistert eine riesige Szene. Spektakuläre Drift-Fahrtechnik für Jedermann macht die Tuning-Veranstaltung zum festen Termin für Zehntausende.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Auto Motor Party 
|
SPIEGEL Geschichte 21:45 - 22:29
Das Werner Rennen in der norddeutschen Tiefebene ist nicht nur etwas für Fans der Comic-Kult-Figur: das Musik- und Motorsportfestival zieht zehntausende Besucher aus ganz Deutschland an. Auf fünf Rennstrecken lassen mehr als tausend Fahrer ihre PS-Muskeln spielen, ob beim Drag-Racing, Stockcar oder Traktor-Pulling. Ein Stelldichein außergewöhnlicher Boliden.
 |
|
21:45 - 22:29
21:45
|
Auto Motor Party 
|
SPIEGEL Geschichte 22:30 - 23:14
Das Team 9elf steigt um. Statt mit Porsche geben die PS-Experten im VW-Beetle Gas auf der Rennstrecke. Ein betagter Italiener muss sich beweisen. Läuft der bei Il Motore überholte Fiat-Motor problemlos? In Tom's Roadhouse bekommt das Ford-Hot Rod seine Achsen zurück. Wird die Problem-Kupplung der spanischen Vespa nach furioser Feinarbeit der Flying Classics wieder funktionieren?
 |
|
22:30 - 23:14
22:30
|
Die Kultschrauber 
|
SPIEGEL Geschichte 23:15 - 00:19
Vor 50 Jahren war der "Goldene Handschuh" auf St. Pauli die Stammkneipe von Fritz Honka. Dort hat er seine Opfer getroffen.
 |
|
23:15 - 00:19
23:15
|
Der härteste Tresen der Welt 
|
Kinowelt TV 22:00 - 23:44
Gagschreiber Jerry Falk schiebt Frust: Seine Freundin lässt ihn nicht mehr ran, sein Psychoanalytiker und sein Agent sind absolute Nieten. Nur einem kann sich Jerry anvertrauen - dem älteren Kollegen David Dobel, einem Paranoiker, wie er im Buche steht.
 |
|
22:00 - 23:44
22:00
|
Anything Else 
|
Kinowelt TV 23:45 - 01:14
Zwei Teenager erleben einen Horrortrip. Erst werden Darry und Trish, Bruder und Schwester, fast von einem LKW in einen Unfall verwickelt. Dann lässt der Fahrer seine Fracht auf merkwürdige Weise verschwinden. Die beiden jungen Leute wollen wissen, was da vor sich geht und entdecken einen Haufen Toter. Doch unter der Erde warten noch andere Überraschungen auf die beiden...
 |
|
23:45 - 01:14
23:45
|
Jeepers Creepers 
|
Bibel TV 21:00 - 21:49
Jonathan hat sich mit Leslie, einer Angestellten des Seniorenheims, angefreundet. Leslies Bruder Mark allerdings beäugt Jonathan äußerst misstrauisch. Der ehemalige Polizeibeamte geht sogar so weit, Jonathan hinterherzuschnüffeln. Doch dann ändert sich plötzlich alles...
 |
|
21:00 - 21:49
21:00
|
Ein Engel auf Erden 
|
Bibel TV 21:50 - 22:14
Moderatoren diskutieren mit ihren Gästen über den christlichen Glauben. Die Gäste kommen aus unterschiedlichen Bereichen des Lebens, zum Beispiel aus der Wirtschaft, der Kultur oder der Politik.
 |
|
21:50 - 22:14
21:50
|
Bibel TV Das Gespräch 
|
Bibel TV 22:15 - 22:44
In der Sendung wird über die Arbeit der Liebenzeller Mission berichtet, ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche, deren rund 230 Missionarinnen und Missionare in 23 Länder entsandt wurden, um die Gottes Liebe weiterzugeben. Sie gründen Gemeinden, leisten humanitäre Hilfe in akuten Notlagen und befähigen zur Selbsthilfe. Dabei helfen sie u.a. Aidsbetroffenen oder benachteiligten Kindern.
 |
|
22:15 - 22:44
22:15
|
weltweit - am Leben dran 
|
Bibel TV 22:45 - 22:59
"Tugenden" klingen altmodisch, sind aber gerade in Krisenzeiten eine gute Stütze und mitunter große Hilfe. Doris Schulte hat Demut, Disziplin und Wissensdurst als besonders wichtig identifiziert und spricht mit Hanno Gerwin über biblische Hintergründe dieser Lebensregeln und -einstellungen.
 |
|
22:45 - 22:59
22:45
|
Kawohl Augenblicke 
|
Bibel TV 23:00 - 23:29
Die US-amerikanische Predigerin, Bibellehrerin und Bestsellerautorin Joyce Meyer will all ihren Mitmenschen Hilfestellung für das Leben geben. Als Grundlage dafür dienen die Lehren der Bibel. Sowohl in ihren Fernsehpredigten als auch in ihren Büchern geht es darum, wie man die lebensverändernde Botschaft der Bibel verstehen und ein gottgesegnetes Leben führen kann.
 |
|
23:00 - 23:29
23:00
|
Joyce Meyer - Das Leben genießen 
|
Bibel TV 23:30 - 23:54
Welche Auswirkungen hat eine Affäre auf eine Ehe? Gibt es einen Ausweg?
 |
|
23:30 - 23:54
23:30
|
Erlebt TV 
|
 |
|
23:55 - 23:59
23:55
|
Idea Tv
|
RBB 21:00 - 21:44
Eine besondere Wanderung entlang der einstigen Grenze, wo Ost und West zusammenkommen - eine Reise voller Geschichte, Gemeinschaft und Gesundheitstipps. Raiko Thal, gebürtiger Ostberliner, macht sich zusammen mit seinem langjährigen Freund und Hausarzt Ilker Aydin, einem gebürtigen Westberliner, auf eine 166 Kilometer lange Wanderung entlang des Berliner Mauerwegs.
 |
|
21:00 - 21:44
21:00
|
Raiko läuft rund 
|
RBB 21:45 - 21:59
Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.
 |
|
21:45 - 21:59
21:45
|
rbb24 mit Sport 
|
RBB 22:00 - 23:29
Batic und Leitmayr rollen einen alten Fall neu auf: Zwei Münchner Prostituierte wurden in den 1960ern grausam ermordet, der Täter wurde nie gefasst. Doch dann wird im Auto des ehemaligen Unterweltkönigs Robert Esslinger die Tatwaffe gefunden. Mit der zweifelhaften Unterstützung ihres älteren Kollegen Sirsch tauchen die beiden tief in die Vergangenheit des Münchner Rotlichtmilieus ein.
 |
|
22:00 - 23:29
22:00
|
Tatort: Der oide Depp 
|
RBB 23:30 - 00:49
Dass Brigadier Heiner Kiewitz vorbestraft ist, hat Meister Mattusch nie gestört. Doch als sich der ehemalige Häftling in seine Tochter verliebt, werden die Männer Feinde. Im Plattenwerk kommt es zu einer tödlichen Explosion. Offensichtlich waren unsachgemäß ausgeführte Schweißarbeiten die Ursache des Unglücks.
 |
|
23:30 - 00:49
23:30
|
Polizeiruf 110: Explosion 
|